Zum Inhalt springen

Diskussion:Tornjak und Christian Jürgens (Koch): Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
+Begriffsklärungshinweis
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärungshinweis|Für den deutschen Chirurg und Hochschullehrer siehe [[Christian Jürgens (Chirurg)]].}}
__FORCETOC__<!--nützt eher, und kann nicht schaden
-->{{ #iferror: {{ #ifexpr: {{SEITENGRÖSSE:{{FULLPAGENAME}}|R}} > 150000 | <span style="display:none">[[Vorlage:Diskussionsseite/Wartung/Archivierung notwendig]]</span>}}}}{{ #ifeq: {{NAMESPACE}} | {{SUBJECTSPACE}} | <span style="display:none">[[Vorlage:Diskussionsseite/Wartung/Falscher Namensraum]]</span>}}<div id="VorlageDiskussionsseite" style="margin-bottom:3pt; padding:0;">
{| {{Bausteindesign3}}
|-valign="top"
| {{
#if:
| {{{Zweck}}}
| Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen {{#switch:{{SUBJECTSPACE}}
|{{ns: 0}} = am Artikel
|{{ns: 4}} = an der Projektseite
|{{ns: 6}} = am der Datei
|{{ns: 8}} = an der Systemnachricht
|{{ns: 10}} = an der Vorlage
|{{ns: 12}} = an der Hilfeseite
|{{ns: 14}} = an der Kategorie
|{{ns:100}} = an der Portalseite
|#default = an der Seite}} [[:{{SUBJECTPAGENAME}}|{{PAGENAME}}]] zu besprechen. '''Persönliche Betrachtungen zum {{#ifeq:{{SUBJECTSPACE}}|{{ns:0}}|Artikelthema|Thema}} gehören nicht hierher.'''}}
{| align="center" style="background:transparent;"
|[[Datei:Quill-Nuvola.svg|35px|&nbsp;|alt=]]
|<span style="white-space:nowrap;text-align:center;">{{AddNewSection|Text='''Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.'''}}</span><p>'''[[Hilfe:Signatur|Unterschreibe]]''' deinen Beitrag bitte mit <code style="font-size:114%;"><nowiki>--~~~~</nowiki></code>.
|}
| style="width:30%; border-left:1px solid #aaa; font-size:88%; padding-left:0.5em;" |
*[[Wikipedia:Diskussionsseiten|Diskussionsregeln]]
*[[Hilfe:Diskussionsseiten|Nutzungshinweise]]
*[[Wikipedia:Wikiquette|Sei sachlich und freundlich]]
*[[Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe|Greife niemanden persönlich an]]
*[[Wikipedia:Geh von guten Absichten aus|Gehe von guten Absichten aus]]
{{ #ifeq: {{NAMESPACE}} | {{ns: 3}} | {{ #ifeq: {{PAGENAME}} | {{BASEPAGENAME}} |
{{!-}}
{{!}} class="hintergrundfarbe7" align="center" colspan="2" {{!}} Für Benutzerseiten anstatt dieses Bausteins bitte {{[[Vorlage:Benutzerdiskussionsseite|Benutzerdiskussionsseite]]}} benutzen!<span style="display:none">[[Vorlage:Diskussionsseite/Wartung/Falscher Namensraum]]</span>
}} }}
|}
</div>


'''Christian Jürgens''' (* [[6. November]] [[1968]] in [[Unna]]) ist ein deutscher [[Koch]].
Quelle
erstellt am 11.1.2005 unter Zuhilfename eines Artikels der Zeitschrift '''Hunderevue''' Ausgabe 10/2003 Seite 6 bis 9


== Karriere ==
--[[Benutzer:Caronna|Caronna]] 14:31, 11. Jan 2005 (CET)
Mit 16 Jahren begann Jürgens in [[Bad Homburg vor der Höhe]] eine Ausbildung zum Koch. Sein Weg führte über [[Feinkost Käfer]] zum Restaurant [[Tantris]], der Residenz [[Heinz Winkler (Koch)|Heinz Winkler]] in Aschau und zu den bekannten Köchen [[Jörg Müller (Koch)|Jörg Müller]] und [[Eckart Witzigmann]].


1997 wurde er Küchenchef im Restaurant ''Am Marstall'' an der [[Maximilianstraße (München)|Maximilianstraße]] in München und erhielt schon im ersten Jahr einen [[Michelin-Stern]]. 2001 übernahm Jürgens als Küchenchef das Restaurant „Kastell“ auf der [[Burg Wernberg]] in [[Wernberg-Köblitz]], wo er 2002 mit dem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.
== Herkunft und Patronat ==


Im Juli 2008 begann Jürgens als Küchenchef im Althoff-Hotel ''[[Seehotel Überfahrt]]'' in [[Rottach-Egern]] am [[Tegernsee]]. Jürgens zählt inzwischen zu den 12 besten Köchen Deutschlands.<ref>[http://www.restaurant-ranglisten.de/ranglisten/index.html Rangliste]</ref>.
In Artikeln zu FCI-Hunderassen werden Herkunft und/oder Patronat kommentarlos dem Standard entnommen ([[P:HLL|Leitlinien]], Punkt B.2.4). Diskussionen zur Sinnhaftigkeit dieser Regelung können auf der [[P:RH|Redaktionsseite]] geführt werden, Diskussionen an dieser Stelle sind zwecklose Zeitverschwendung. Metadiskussionen zu ex-jugoslawischen Partikularinteressen sind in Diskussionsforen besser aufgehoben. Ansonsten siehe auch [[WP:DISK]]. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 18:27, 23. Feb. 2010 (CET)


Christian Jürgens lebt mit Ehefrau Susanne und Sohn Constantin in [[Pullach im Isartal]] bei München.
<!--
Caronna, warum zum Henker schluckst Du denselben Trollköder immer und immer wieder?! Hör bitte endlich auf, diesen ganzen exjugoslawischen POV-Krieg zu füttern! Danke & Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 18:43, 15. Apr. 2010 (CEST)
-->


== Auszeichnungen ==
ich hab mal ne frage
*1998: Erster Michelin-Stern nach einem Jahr „Am Marstall“
ist der Tornjak wirklich 70 cm hoch?
*2000: Das Magazin „Feinschmecker“ kürt „Am Marstall“ in München zum „Restaurant des Jahres 2000“
ab welchem alter sind sie voll ausgewachsen?
*2001: Erster Michelin-Stern für das „Kastell“ auf der Burg Wernberg
wo in Deutschland kann man sich einen Tornjak Welpen besorgen/kaufen? --[[Spezial:Beiträge/92.225.32.23|92.225.32.23]] 17:19, 26. Apr. 2010 (CEST)
*2002: Zweiter Michelin-Stern für das „Kastell“ auf der Burg Wernberg
*2008: Der Feinschmecker ernennt Jürgens zum ''Koch des Jahres 2008'' <ref>[http://www.presseportal.de/pm/7128/1302910/der_feinschmecker/ Pressemitteilung des Jahreszeiten Verlag vom 17. November 2008]</ref>
*2009: 9 Pfannen im Gusto-Führer 2009
*2010: Das Magazin „Feinschmecker“ kürt das ''Gourmetrestaurant Überfahrt'' zum „Restaurant des Jahres 2010“ <ref> http://www.restaurant-ranglisten.de/de/news/news_details/artikel/7gourmetrestaurant-ueberfahrt-571 </ref>

== Veröffentlichungen ==
* 2002 schrieb Jürgens gemeinsam mit dem Immunologen Peter Schleicher für die Münchner „TZ“ monatliche Beiträge „Die Küche als Apotheke“
* 2004 Buch „Gesund und lecker“, mit Peter Schleicher
* Im Buch „Phantasie & Perfektion“ stellt er auf 300 Seiten seine Kochkreationen vor (Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland)

* 2006 drehte er im Bayerischen Fernsehen für die vierteilige Serie „Genuss und Gesundheit“ für die „Abendschau“ des bayerischen Fernsehens. Seit Oktober 2006 steht Jürgens im Bayerischen Fernsehen für die Sendung „[[Wir in Bayern]]“ am Herd.

== Weblinks ==
*[http://www.gourmetrestaurant-ueberfahrt.com/ Website des ''Gourmetrestaurant Überfahrt'']
*[http://www.restaurant-ranglisten.de/de/top/chefkoch/ci/rottach_egern/person/christian_juergens/index.html Christian Jürgens in den Restaurant-Ranglisten]

== Einzelnachweise==
<references />

{{Normdaten|PND=128701625|VIAF=23199189}}

{{DEFAULTSORT:Jurgens, Christian}}
[[Kategorie:Koch]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1968]]
[[Kategorie:Mann]]

{{Personendaten
|NAME=Jürgens, Christian
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Koch
|GEBURTSDATUM=6. November 1968
|GEBURTSORT=[[Unna]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 12. Januar 2011, 20:31 Uhr

Christian Jürgens (* 6. November 1968 in Unna) ist ein deutscher Koch.

Karriere

Mit 16 Jahren begann Jürgens in Bad Homburg vor der Höhe eine Ausbildung zum Koch. Sein Weg führte über Feinkost Käfer zum Restaurant Tantris, der Residenz Heinz Winkler in Aschau und zu den bekannten Köchen Jörg Müller und Eckart Witzigmann.

1997 wurde er Küchenchef im Restaurant Am Marstall an der Maximilianstraße in München und erhielt schon im ersten Jahr einen Michelin-Stern. 2001 übernahm Jürgens als Küchenchef das Restaurant „Kastell“ auf der Burg Wernberg in Wernberg-Köblitz, wo er 2002 mit dem zweiten Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.

Im Juli 2008 begann Jürgens als Küchenchef im Althoff-Hotel Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern am Tegernsee. Jürgens zählt inzwischen zu den 12 besten Köchen Deutschlands.[1].

Christian Jürgens lebt mit Ehefrau Susanne und Sohn Constantin in Pullach im Isartal bei München.

Auszeichnungen

  • 1998: Erster Michelin-Stern nach einem Jahr „Am Marstall“
  • 2000: Das Magazin „Feinschmecker“ kürt „Am Marstall“ in München zum „Restaurant des Jahres 2000“
  • 2001: Erster Michelin-Stern für das „Kastell“ auf der Burg Wernberg
  • 2002: Zweiter Michelin-Stern für das „Kastell“ auf der Burg Wernberg
  • 2008: Der Feinschmecker ernennt Jürgens zum Koch des Jahres 2008 [2]
  • 2009: 9 Pfannen im Gusto-Führer 2009
  • 2010: Das Magazin „Feinschmecker“ kürt das Gourmetrestaurant Überfahrt zum „Restaurant des Jahres 2010“ [3]

Veröffentlichungen

  • 2002 schrieb Jürgens gemeinsam mit dem Immunologen Peter Schleicher für die Münchner „TZ“ monatliche Beiträge „Die Küche als Apotheke“
  • 2004 Buch „Gesund und lecker“, mit Peter Schleicher
  • Im Buch „Phantasie & Perfektion“ stellt er auf 300 Seiten seine Kochkreationen vor (Goldmedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland)
  • 2006 drehte er im Bayerischen Fernsehen für die vierteilige Serie „Genuss und Gesundheit“ für die „Abendschau“ des bayerischen Fernsehens. Seit Oktober 2006 steht Jürgens im Bayerischen Fernsehen für die Sendung „Wir in Bayern“ am Herd.

Einzelnachweise

  1. Rangliste
  2. Pressemitteilung des Jahreszeiten Verlag vom 17. November 2008
  3. http://www.restaurant-ranglisten.de/de/news/news_details/artikel/7gourmetrestaurant-ueberfahrt-571