Zum Inhalt springen

Kirchhundem und Gestaltpsychologie: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zwobot (Diskussion | Beiträge)
K Zwobot - User-controlled Bot: table syntax updated - 2 warnings!
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gestaltpsychologie''', einflussreiche Richtung in der Psychologie, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, auch unter der weiteren Bezeichnung [[Gestalttheorie]] bekannt. Als ihre Begründer und Hauptexponenten gelten [[Max Wertheimer]], [[Wolfgang Köhler]] und [[Kurt Koffka]] sowie im weiteren Sinn auch [[Kurt Lewin]].
<!-- Der eigentliche Artikel beginnt unter dem folgenden HTML-Code der Basistabelle.
Wenn du die Tabelle nicht bearbeiten willst, einfach nur nach unten scrollen! -->
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="right"
! Wappen
! Karte
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| align="center" | Wappen folgt || align="center" | Karte folgt
|-----
! colspan="2" bgcolor="#FFDEAD" | Basisdaten
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bundesland]]: || [[Nordrhein-Westfalen]]
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Landkreis|Kreis]]: || [[Kreis Olpe]]
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Fläche]]: || 147,9 [[Quadratkilometer|km²]]
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Einwohner]]: || 13.051 ''(31.12.2002)''
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bevölkerungsdichte]]: || 88 Einwohner/km² <!--
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Höhe]]: || xxx m ü. [[Normalnull|NN]] -->
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Postleitzahl]]: || 57399 <!--
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Telefonvorwahl|Vorwahlen]]: || xxxx
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| valign="top" | [[Geografische Lage]]:


Da als Geburtsstätte der Gestaltpsychologie das Berliner Psychologische Institut eine große Rolle spielte, ist die Gestaltpsychologie auch unter der Bezeichnung "Berliner Schule der Gestaltpsychologie" bekannt. Diese Bezeichnung verweist zugleich auf den Umstand, daß es auch andere unter der Bezeichnung Gestaltpsychologie firmierende Strömungen bzw. Schulen der Ganzheitspsychologie gab, etwa die "Würzburger Schule" (Oswald Külpe, Narziß Ach, [[Karl Bühler]], Karl Marbe u.a.) und die erste und zweite "Leipziger Schule" (erste: Wilhelm Wundt, zweite: Felix Krueger, Friedrich Sander). Unter "Grazer Schule" wird in der Regel der Kreis um Alexius Meinong, [[Christian von Ehrenfels]] und Vittorio Benussi verstanden.
| xx° xx' n. Br.
<br>xx° xx' ö. L. -->
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[KFZ-Kennzeichen]]: || <code>OE</code>
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Amtliche Gemeindekennzahl]]: || 05 9 66 016 <!--
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| Gliederung des Stadtgebiets: || xx Stadtteile/[[Stadtbezirk]]e -->
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Website]]:


Für ausführlichere Information siehe [[Gestalttheorie]].
| [http://www.kirchhundem.de/ www.kirchhundem.de]
| <!--
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[E-Mail]]-Adresse:

| [mailto:info@example.org info@example.org]
|-----
! colspan="2" bgcolor="#FFDEAD" | Politik
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| [[Bürgermeister]]: || Hans Mustermann ([[Partei x]])
|----- bgcolor="#FFFFFF"
| Regierende [[Partei]]: || [[Partei x]]
-->
|}

'''Kirchhundem''' ist eine [[Gemeinde]] in [[Nordrhein-Westfalen]], [[Deutschland]] und gehört zum [[Kreis Olpe]].

<!--
== Geographie ==

== Wappen ==

== Geschichte ==
=== Religionen ===

== Politik ==
=== Staatliche Einrichtungen ===

== Wirtschaft ==
=== Verkehr ===
=== Ansässige Unternehmen ===

== Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien ==

== Städtepartnerschaften ==

== Stadtgliederung ==

== Entwicklung des Stadtgebiets ==
=== Eingemeindungen ===
=== Einwohnerentwicklung ===

== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
=== Theater ===
=== Museen ===
=== Bauwerke ===

== Persönlichkeiten ==
=== Ehrenbürger ===
=== Söhne und Töchter der Stadt ===

== Literatur ==

== Sonstiges ==
=== Regelmäßige Veranstaltungen ===
-->
== Weblinks ==
* [http://www.kirchhundem.de/ Offizielle Website der Gemeinde Kirchhundem]

Version vom 5. Februar 2004, 22:11 Uhr

Gestaltpsychologie, einflussreiche Richtung in der Psychologie, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, auch unter der weiteren Bezeichnung Gestalttheorie bekannt. Als ihre Begründer und Hauptexponenten gelten Max Wertheimer, Wolfgang Köhler und Kurt Koffka sowie im weiteren Sinn auch Kurt Lewin.

Da als Geburtsstätte der Gestaltpsychologie das Berliner Psychologische Institut eine große Rolle spielte, ist die Gestaltpsychologie auch unter der Bezeichnung "Berliner Schule der Gestaltpsychologie" bekannt. Diese Bezeichnung verweist zugleich auf den Umstand, daß es auch andere unter der Bezeichnung Gestaltpsychologie firmierende Strömungen bzw. Schulen der Ganzheitspsychologie gab, etwa die "Würzburger Schule" (Oswald Külpe, Narziß Ach, Karl Bühler, Karl Marbe u.a.) und die erste und zweite "Leipziger Schule" (erste: Wilhelm Wundt, zweite: Felix Krueger, Friedrich Sander). Unter "Grazer Schule" wird in der Regel der Kreis um Alexius Meinong, Christian von Ehrenfels und Vittorio Benussi verstanden.

Für ausführlichere Information siehe Gestalttheorie.