Zum Inhalt springen

„Diskussion:The Art of Computer Programming“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 212.144.165.238 in Abschnitt keine Schecks mehr
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Nitpick
Zeile 12: Zeile 12:


Danke, --[[Benutzer:Abdull|Abdull]] 12:58, 29. Mär 2005 (CEST)
Danke, --[[Benutzer:Abdull|Abdull]] 12:58, 29. Mär 2005 (CEST)


== keine Schecks mehr ==
auf der unter (2) verlinkten Seite steht, dass Knuth keine Schecks mehr ausstellt. Stattdessen gibt es "virtuelle" Hex-Dollars. "Kudos" statt Knete.--[[Spezial:Beiträge/212.144.165.238|212.144.165.238]] 00:26, 1. Apr. 2009 (CEST)

Version vom 1. April 2009, 00:26 Uhr

  1. Warum sind die Bücher so toll?
Ich würde sagen, weil sie:
  1. Kult sind.
  2. Mit äußerster Sorgfalt erstellt wurden: präzise Fomulierungen, kaum Fehler, exzellente typographische Aufmachung, ausführliche Bibliographie
  3. Die Themen im Detail abhandeln (mit math. Analyse etc.)
  4. Knuth selbst verschiedentlich zu den Themen beigetragen hat (z.B. B*-Tree)
Ich habe selbst die Bücher und halte sie, offen gestanden, für nicht besonders nützlich. Vor allem sind die Erläuterungen unnötig kompliziert und umständlich. Mir mißfällt es auch, lange mathematische Formeln zu überfliegen, um endlich zur Pointe vorzudringen. Zudem weiß ich nicht, wie der Autor die Bücher aktuell halten will. Mehrere Abschnitte, wie etwa das Kapitel über die Zufallsgeneratoren, sind schon jetzt veraltet. Dass so viele Leute begeistert sind, ist IMHO auf den Kultfaktor (Standardwerk bleibt Standardwerk) und Knuths Ruhm zurückzuführen. (Wer allerdings Acta informatica gerne liest, dem werden die Bücher gefallen.) Phrood 00:54, 21. Jul 2005 (CEST)
  1. Was passiert mit den geplanten Büchern, falls Knuth vorzeitig verstirbt?
Ich bezweifle, dass jemand die Geduld hat, sie weiter zu führen. Phrood 00:54, 21. Jul 2005 (CEST)

Danke, --Abdull 12:58, 29. Mär 2005 (CEST)


keine Schecks mehr

auf der unter (2) verlinkten Seite steht, dass Knuth keine Schecks mehr ausstellt. Stattdessen gibt es "virtuelle" Hex-Dollars. "Kudos" statt Knete.--212.144.165.238 00:26, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten