Zum Inhalt springen

„Terminal Invasion“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
bitte Neutralität bewahren!
27 Juni (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{IMDb Titel|tt0322008|Terminal Invasion}}
* {{IMDb Titel|tt0322008|Terminal Invasion}}
* http://www.new-video.de/film-terminal-invasion/
* [http://www.new-video.de/film-terminal-invasion/ Beschreibung des Films]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 8. März 2009, 18:42 Uhr

Film
Titel Terminal Invasion
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2002
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Sean S. Cunningham
Drehbuch Lewis Abernathy,
John Jarrell,
Robinson Young
Produktion Derek Rappaport
Musik Harry Manfredini
Kamera Rudolf Blahacek
Schnitt Michael Stern,
Nelson Torres
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Terminal Invasion ist ein Low-Budget Science-Fiction-Horrorfilm von Regisseur Sean S. Cunningham aus dem Jahr 2002, der die Invasion von Außerirdischen behandelt.

Handlung

Sieben Passagiere warten auf einem kleinen Provinz-Flughafen in den Rocky Mountains auf ihren Charterflug. Doch ein heftiger Schneesturm zwingt die Pilotin Cathy Garett (Chase Masterson) den Flug vorerst zu verschieben und die Passagiere vorerst in der Lobby auszuharren. Die Stimmung kippt, als zwei Vollzugsbeamte mit dem verurteilten Mörder Jack (Bruce Campbell) in der Halle auftauchen und zudem plötzlich auch noch sämtliche Telefone, Handys und Radios nicht mehr funktionieren. Garretts Versuche, die Fluggäste zu beruhigen scheitern endgültig, als einer nach dem anderen auf grausame Art ermordet werden.

Als Jack dann auch noch behauptet, einer der Gäste hätte sich ihm als Alien-Soldat zu erkennen gegeben, liegt der Verdacht näher, dass der verurteilte Verbrecher selbst die Morde begannen hat. Panik bricht aus, als sich einzelne der Wartenden tatsächlich als Außerirdische entpuppen, die sich die Passagiere als Wirtskörper zunutze machen und eine weltweite Invasion von dem kleinen Flughafen in den Rocky Mountains planen.

Kritik

„Billiger Horrorfilm mit etlichen Anleihen bei großen Vorbildern, der das Spiel mit dem Schrecken nicht allzu ernstnimmt.“

Lexikon des internationalen Films[1]

Einzelnachweise

  1. vgl. Terminal Invasion im Lexikon des internationalen Films