Zum Inhalt springen

Liste der Constellation-Missionen und Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juni 2008: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
link
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Autoarchiv-Erledigt | Alter= 1 | Ziel= Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juni 2008/erledigt | Zeigen= Nein | Modus= 2 | Ebene= 2 | Klein= Nein }}
Im Oktober 2006 veröffentlichte die [[NASA]] erstmals einen Zeitplan aller geplanten [[Constellation (Programm)|Constellation-Missionen]] bis 2020, der seitdem weiter verändert und angepasst wurde.


{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zur Qualitätssicherung" SUMMARY="Navigationstabelle zur Qualitätssicherung"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
== Liste der Constellation-Missionen ==
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/18. Juni 2008|<small>18. Juni</small>]]
''Stand: 7. Juni 2007''<ref>NASA: [http://www.nasa.gov/images/content/178874main_13_med_060707.jpg Orion/Ares Flight Schedule Overview] (englisch)</ref>
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/19. Juni 2008|<small>19. Juni</small>]]

|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Juni 2008|<small>20. Juni</small>]]
Diese Tabelle enthält alle bis 2020 geplanten Missionen. Darüber hinaus gehende Planungen der NASA sind noch nicht bekannt.
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/21. Juni 2008|<small>21. Juni</small>]]
{| class="prettytable" style="width: 100%;"
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juni 2008|<small>22. Juni</small>]]
|- class="hintergrundfarbe8"
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Juni 2008|<small>23. Juni</small>]]
!Nummer
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]
!Datum
!Mission
!Träger-<br/>rakete
!Dauer
!Crew Größe
!Start-<br/>rampe
!Bemerkung
|-
||1||15. April 2009||[[Ares I-X]]||[[Ares (Rakete)#Ares_I|Ares I]]||≈2 min.||0||[[Kennedy Space Center#Launch Complex 39|39B]]||Test der ersten Stufe der Ares-I-Trägerrakete mit vier aktiven SRM-Segmenten und einem inaktiven fünften Segment sowie einer inaktiven Oberstufe
|-
||2||September 2012||Ares I-Y||Ares I||≈8 min.||0||39B||Erster Test einer betriebsbereiten Ares-I-Trägerrakete
|-
||3||Januar 2014||[[Orion 1]]||Ares I||≈14 d||0||39B||Erster Flug des [[Orion (Raumschiff)|Orion-Raumfahrzeuges]]
|-
||4||März 2014||[[Orion 2]]||Ares I||≈14 d||2||39B||Erster bemannter Flug, [[Rendezvous (Raumfahrt)|Rendezvous]] und Kopplung mit der [[Internationale Raumstation|ISS]]
|-
||5||Juni 2014||[[Orion 3]]||Ares I||≈14 d||2||39B||zweiter bemannter Testflug
|-
||6||September 2014||[[Orion 4]]||Ares I||≈90 d||3||39B||Erster planmäßiger ISS-Flug– Crew Austausch
|-
||7||März 2015||[[Orion 5]]||Ares I||≈180 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||8||September 2015||[[Orion 6]]||Ares I||≈30 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||9||März 2016||Orion 7||Ares I||≈30 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||10||September 2016||Orion 8||Ares I||≈180 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||11||März 2017||Orion 9||Ares I||≈30 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||12||September 2017||Orion 10||Ares I||≈180 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||13||März 2018||Orion 11||Ares I||≈30 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||14||Juni 2018||Ares V-Y||[[Ares (Rakete)#Ares_V|Ares V]]|| ||0||39A||Erster Flug der Ares V
|-
||15||September 2018||Orion 12||Ares I||≈30 d||4||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||16||Dezember 2019||Altair 1||Ares V|| ||0||39A||Mondlandefähre für Orion 13
|-
||17||Dezember 2019||Orion 13||Ares I||≈21 d||0||39B||Unbemannte Umkreisung des Mondes
|-
||17b||März 2019||Orion 14||Ares I||≈21 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||18||Juni 2019||Altair 2||Ares V|| ||0||39A||Mondlandefähre für Orion 15
|-
||19||Juni 2019||Orion 15||Ares I||≈21 d||4||39B||Orion 15 soll die siebte bemannte Mondlandung und die erste für Orion sein
|-
||20||September 2019||Orion 16||Ares I||≈30 d ||3||39A||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||21||Dezember 2019||Altair 3||Ares V|| ||0||39A||Mondlandefähre für Orion 17
|-
||22||Dezember 2019||Orion 17||Ares I||≈21 d||4||39B||Orion 17 soll die achte bemannte Mondlandung sein
|-
||23||März 2020||Orion 18||Ares I||≈30 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||24||Juni 2020||Altair 4||Ares V|| ||0||39A||Mondlandefähre für Orion 19
|-
||25||Juni 2020||Orion 19||Ares I||≈21 d||4||39B||Orion 19 soll die neunte bemannte Mondlandung sein
|-
||26||September 2020||Orion 20||Ares I||≈30 d||3||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||27||Februar 2021||Orion 21||Ares I||≈28 d||4||39B||bemannte ISS-Mission – Crew Austausch
|-
||28||Mai 2021||Altair 5||Ares V|| ||0||39A||Mondlandefähre für Orion 22
|-
||29||Mai 2021||Orion 22||Ares I||≈21 d||4||39B||Orion 22 soll die zehnte bemannte Mondlandung sein
|}
|}


{{QS Kandidaten}}
== Liste der dynamischen Tests und Abbruchtests ==

{| class="prettytable" style="width: 100%;"
<div align="center"><small>Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.</small></div>
|- class="hintergrundfarbe8"
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki>
!Nummer
{{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- ~~~~}}<br />
!Datum
</nowiki>ersetzen. -->
!Mission

!Bemerkung
<div align="center">QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit <nowiki>{{erledigt|~~~~}}</nowiki> signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite [[Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Juni 2008/erledigt |/erledigt]] verschoben. Bitte '''keine''' Änderung der Abschnittsüberschrift wie ''(erl.)'' oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.</div>
|-
<br>
|1

|4. Quartal 2008
== [[Wimbledon (Film)]] ==
|Pad Abort-1

|Abbruchtest auf dem Starttisch
Hier muss unbedingt die Sprache im Inhaltsteil und Absatz »Dies und Das« behoben sowie in letzterem Teil der Informationsgehalt ausgebaut werden. Die gegebenen Daten wirken holprig und werden nicht belegt. --[[Benutzer:MARVEL|MARVEL]] 01:08, 22. Jun. 2008 (CEST)
|-

|2
== [[Trugbild]] ==
|2. Quartal 2009

|[[Ares I-X]]
war BKL, reiner linkcontainer - hab ein bisserl struktur reingebracht, aber siehe nächste --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 02:38, 22. Jun. 2008 (CEST)
|Test der ersten Stufe
:''"reiner linkcontainer"''? hmm? eine BKS ist per definition ein Linkcontainer - ich meine jetzt ist es eine BKS ohne BKS-Baustein aber sonst?! ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:55, 23. Jun. 2008 (CEST)
|-
:: es ist eine liste von beispielen, kein einziger link zielt auf einen artikel, der Trugbild als sachverhalt explizit (heisst unter ausdrücklicher namensnennung und spezifizierung der begrifflivhkeit) behandelt - beispiellisten sind keine BKL --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 09:11, 26. Jun. 2008 (CEST)
|3

|3. Quartal 2009
== [[Hirngespinst]] ==
|AA-1
dasselbe, geschwurbel mit POV über religiöse fanatiker --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)
|Startabbruch beim Erreichen der Schallmauer (Transsonic Abort)
:Besonders schön: Erst sagen, daß "das Auftreten immer ein bedenkliches Anzeichen darstellt". Und dann ganz "neutral" feststellen: "In der Umgangssprache hat ein Hirngespinst nicht selten einen pejorativen Beiklang." Ach nee. Gruß [[Benutzer:Anna C.|Anna]] 07:46, 22. Jun. 2008 (CEST)
|-
{{erledigt|[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 19:33, 5. Jul. 2008 (CEST)}}
|4

|2. Quartal 2010
== [[Hyperrealität]] ==
|Pad Abort-2
klingt anfangs besser, dann aber wirklich peinliche aufzählung von quatsch --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)
|zweiter Abbruchtest auf dem Starttisch

|-
== [[Einbildung]] ==
|5
einen hab ich noch.. tut schlau, aber unbelegt (wie die anderen) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 02:48, 22. Jun. 2008 (CEST)
|3. Quartal 2010
{{erledigt|[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 19:35, 5. Jul. 2008 (CEST)}}
|AA-2
=== zu allen ===
|Abbruch bei der höchsten dynamischen Druckbeanspruchung (Max Q)
ich wär für zusammenlegen, lieber nur ein anständiger artikel
|-
* [[Chimäre]]/Schimäre (siehe dazu auch [[WP:BKF#Chimären, Chimäre, Seekatzen]]) und [[Tagtraum]] gehören dazu, das linkt mal beides Trugbild, und [[Phantom]] ([[WP:BKF#Phantom]])
|6
* patente ziele sind: [[Wahrnehmungstäuschung]], [[Halluzination]], [[Phantasma]], [[Simulacrum]] - dort: gute LIT (und bedingt [[Imagination]], [[Phantasie]]/[[Vorstellungskraft]])
|2011
--[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)
|AA-3

|Startabbruch (Tumble Abort)
== [[Power Animator]] ==
|-

|7
erwas mehr bitte, komplettprogramm [[Benutzer:Bochum-Linden|Bochum-Linden]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Bochum-Linden| talk to me!]]</sub> 02:41, 22. Jun. 2008 (CEST)
|2011
:In [[:en:PowerAnimator]] steht einiges mehr. -- [[Benutzer:HAL Neuntausend|HAL 9000]] 02:47, 22. Jun. 2008 (CEST)
|AA-4

|Startabbruch in großer Höhe
== [[Tortosendo]] ==
|-

|8
Ausbaubedarf [[Benutzer:Bochum-Linden|Bochum-Linden]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Bochum-Linden| talk to me!]]</sub> 02:53, 22. Jun. 2008 (CEST)
|2012

|Ares I-Y
== [[Jeremy Gara]] ==
|Test der Rakete mit Dummy

|}
erweitern [[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] [[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|ツ]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|⍨]] 11:44, 22. Jun. 2008 (CEST)
Quelle: <ref>NASA: [http://www.nasa.gov/pdf/173386main_mpim_rev_2007_04.pdf Multi-Program Integrated Milestones] (1,4Mb, PDF, englisch)</ref>
{{erledigt|[[Benutzer:Wüstenmaus|Wüstenmaus]] 19:40, 5. Jul. 2008 (CEST)}}

== [[Obshchestvennitsa]] ==

ich zweifle die Korrektheit des Lemmas nach den Transkriptionsregeln an,beherrsche diese aber nicht [[Benutzer:KeineWerbungBitte|KeineWerbungBitte]] 12:13, 22. Jun. 2008 (CEST)
:ich beherrsche zwar die Transkriptionsregeln, zweifele aber die Korrektheit des Inhalts an ,-) – hab beim entsprechenden Portal angefragt und behalte das im Auge. --[[Benutzer:Elya|elya]] 18:02, 22. Jun. 2008 (CEST)
:: Links sind aber fraglich. Es war diese Zeit viele Frauenbewegungen un UdSSR, aber [[Obshchestvennitsa]] (nach beigefügten Links) hatte keine Bedeutung, Auch nirgendwo steht, dass die Bewegung ab 1919 angefangen war. Es ist nur eir Zeitschrift [[Obshchestvennitsa]] benannt, die Bedeutung der Zeitschrift ist auch fraglich. Man braucht bessere Quellen. [[Benutzer:DerNeon|DerNeon]] 01:02, 23. Jun. 2008 (CEST)

== [[P. Krücken]] ==
Umgewandelt von SLA / sieht aus wie eine Urheberrechtsverletzung, diese konnte ich jedoch nicht ohne weiteres nachvollziehen. Relevanz ist möglicherweise vorhanden durch die lange Geschichte, müßte aber dringend gekürzt und in enzyklopädische Form gebracht werden. --[[Benutzer:Elya|elya]] 14:08, 22. Jun. 2008 (CEST)
*Ich habe mal von [[P.Krücken]] nach [[P. Krücken]] verschoben und hoffe, dass dies dem Unternehmensnamen entspricht; im Artikel werden seltsamerweise beide Schreibweisen verwendet. [[Benutzer:Superbass|Superbass]] 14:53, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[The Quarrymen]] ==

Dürftig für Beatles-Vorgänger (siehe englischer Artikel), Details, Struktur und Infoboxen fehlen -

== [[Niko Županič]] ==

Nach dem 2. der beiden Sätze ein bedeutender slowenischer Anthropologe. Dabei wird nicht einmal klar, ob [[Anthropologie]] hier im Sinne von [[Humanbiologie]], [[Ethnologie]]/[[Volkskunde]] oder als [[philosophische Anthropologie]] gemeint ist, von einer Darstellung der Leistungen dieses Mannes ganz zu schweigen. -- [[Benutzer:Olaf Studt|Olaf Studt]] 15:10, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Meinl European Land]] ==

Wenn relevant und keine URV vorliegt, dann ent-poven und wikifizieren. --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] 15:38, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Verband Deutscher Baubiologen]] ==

Auch wenns keine URV ist: Ein bisschen wikify schadet nicht --[[Benutzer:Memorino|Memorino]] [[Benutzer:Memorino/In Memoriam|in memoriam Luc Bourdon]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 16:00, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[VGIE e.V.]] ==

Vollprogramm --[[Benutzer:Memorino|Memorino]] [[Benutzer:Memorino/In Memoriam|in memoriam Luc Bourdon]] <sub><small>[[WP:WPBB|Lust, mitzuhelfen?]]</small></sub> 16:04, 22. Jun. 2008 (CEST)

Was macht diesen Verein überhaupt relevant. Diese Textspende ist auch ansonsten unbrauchbar und sollte gelöscht werden. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:21, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Wirtschaftsgymnasium]] ==
Keine Überschriften, stark Textlastig, benötigt Überarbeitung--[[Benutzer:Killingfreak|Killingfreak]] 16:23, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Kenotaph]] ==
Der Ursprung zu den Kenotaphen liegt ca. 4 tausend Jahre v. Chr. in Ägypten. Grundlegende Aussagen fehlen in dem Artikel.--Oilthycoon 16:40, 22. Jun. 2008 (CEST)

:Hallo, du hast dich als neuer Mitarbeiter im Portal Ägyptologie eingetragen und verfügst anscheinend über Infos, sonst wäre ja nicht die Meldung hier erfolgt. Eine Qualitätssicherung sollte nur dann vorgenommen werden, wenn der "Entdecker" keine eigenen Infos hat. Dies ist hier nicht der Fall. Daher sehe ich die Meldung hier als erledigt an. Schön wäre es, wenn du selbst deine Infos dort einbringen könntest. Gruß--[[Benutzer:NebMaatRe|NebMaatRe]] 17:54, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Franz Rosenstingl]] ==

War ein LA, sollte wenn möglich ausgebaut werden --[[Benutzer:Schnatzel|Schnatzel]] 17:46, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Portsmouth Harbor Light]] ==

Ausbau ist erforderlich,<br>der Artikel überlebt sonst nich'. [[Benutzer:OnlineT|OnlineT]] <small>✉[[Benutzer Diskussion:OnlineT| Post für mich?]]</small> 18:34, 22. Jun. 2008 (CEST)
:Hat ein Leuchtturm überhaupt eine Relevanz für einen ganzen Artikel??--[[Benutzer:Killingfreak|Killingfreak]] 19:47, 22. Jun. 2008 (CEST)
:: Hab jetzt das ganze nach von [[Fort Constitution]] nach [[Portsmouth Harbor Light]] verschoben und den en: wikipedia Artikel teilübersetzt. Wäre fröh, wenn mir noch jemand dabei helfen könnte. (übersetzung zuerst durch google translation und dann durch mich in ordentliches deutsch umgeschrieben). --[[Benutzer:Killingfreak|Killingfreak]] 20:02, 22. Jun. 2008 (CEST)
::: Wurde nun unter Mitarbeit einer IP weiter ausgebaut--[[Benutzer:Killingfreak|Killingfreak]] 12:26, 30. Jun. 2008 (CEST)

== [[Josef Greiner]] ==

Beitrag sollte wikifiziert, enzyklopädisch gekürzt und sprachlich überarbeitet werden (weniger Zitate). --[[Benutzer:Seeteufel|Seeteufel]] 18:46, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Orden des Totenkopfs]] ==

Artikel mit [[Herzoglich Württemberg-Oelssischer Ritterorden vom Todtenkopf]] vereinigen, dann löschen (2x vorhanden) J.R.[[Spezial:Beiträge/84.190.237.224|84.190.237.224]] 19:29, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Franz Wegart]] ==

[[Franz Wegart]] wird 90. Bis dahin sollte ein solider Artikel über den langjährigen Landtagspräsidenten erstellt sein, meint -- [[Benutzer:Moschitz|Moschitz]] 19:43, 22. Jun. 2008 (CEST). Hilf mit:

== [[Stadtmuseum Melk]] ==

Volles Programm bitte <small>(und mich nicht wieder weg-revertieren :p )</small> --[[Benutzer:GoldenHawk82|GoldenHawk82]] 19:28, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Christian Trull]] ==

Etwas mager auf den Rippen. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 19:46, 22. Jun. 2008 (CEST)

Vielleicht kann ja jemand aushelfen, da seine offizielle Seite beim Heeresführungskommando nach seiner Pensionierung wieder gelöscht wurde.--[[Benutzer:Stephants|Stephants]] 19:49, 22. Jun. 2008 (CEST)
:was macht diesen Militärfunktionsträger relevant für die Wikipedia: meines Erachtens ''NICHTS'', daher besser löschen.--Blaufisch 09:40, 23. Jun. 2008 (CEST)

Relevant macht ihn die Tatsache, daß er General ist und die Relevanzkriterien der WP dies so vorsehen. Außerdem befehligte er als Divisionskommandeur ungefähr 10.000 Soldaten.--[[Spezial:Beiträge/139.11.6.209|139.11.6.209]] 15:45, 23. Jun. 2008 (CEST)
::und wo sind die Belege für die Karriere?--Blaufisch 22:16, 23. Jun. 2008 (CEST)

== [[Cadillac Fleetwood Eldorado]] ==

POV muß entfernt werden und sprachlich einiges geglättet werden. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 19:58, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Kaiserklamm]] ==

Noch etwas Schwachbrüstig. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 20:17, 22. Jun. 2008 (CEST)
:Ich kenn mich da nicht so aus, ist das nicht schon jenseits der URV-grenze (vgl. [http://www.wandern.com/rtc-wandern/8906/region_alpbachtal-seenland/kaiserklamm.html hier])? Außerdem stellt sich die Frage, ob nicht Einarbeiten in [[Brandenberger Ache]] und Redirect genügen würde? --[[Benutzer:Svickova|Svíčková]] <small> [[Benutzer Diskussion:Svickova|na smetaně]] </small> 11:14, 23. Jun. 2008 (CEST)

== [[Window-Down]] ==

Braucht noch etwas Make-up [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] 20:38, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Abendland (Roman)]] ==

Der Artikel benötigt [[WP:Wikifizieren|Wikifizierung]] und inhaltlich Rezensionen, Wirkungsgeschichte zur Relevanzdarstellung. [[Benutzer:Jón|Jón]] [[Benutzer Diskussion:Jón|<small>+</small>]] 21:09, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Stampflehm]] ==

Könnte etwas überarbeitet werden, vgl. englischer Artikel. --[[Benutzer:GoldenHawk82|GoldenHawk82]] 21:48, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Anton Steinbach]] ==

Relevanzklärung, Veröffentlichungen, Rezeption, Kategorien --[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] 21:55, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Torvikbukt]] ==

Als Ort relevant. Dringender Überarbeitungsbedarf. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 22:49, 22. Jun. 2008 (CEST)
:Ab der ersten Version [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Torvikbukt&oldid=47549059] eine 1:1 Übersetzung von http://en.wikipedia.org/wiki/Torvikbukt (URV) und auch wenn das in der EN ein Artikel ist, bei uns macht imho ein Neuanfang mehr Sinn. [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 22:59, 22. Jun. 2008 (CEST)
::Die en-Versionen sind nun importiert. Dank an Ra'ike :-) [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 23:39, 22. Jun. 2008 (CEST)

== [[Steinformat]] ==

Artikeltext fehlt. --[[Benutzer:Friedrichheinz|Friedrichheinz]] 23:30, 22. Jun. 2008 (CEST)

Es handelt sich bei diesem Artikel um einen Beitrag über Steinformate. Hierbei liegt es in der Natur der Sache, dass sich das Thema mit einigen Nummer erschöpft. Schon die von mir persönlich erstellten Zeichnungen sind theoretisch gar nicht nötig. --AlbrechtGB 10:52, 23. Jun. 2008 (CEST)

Wo ist den der als "Berliner Format" bekannte Stein? Abmasse 25 x 12 X 6,5. Die Häuser aus diesem Steinformat sind nicht alle abgerissen. Das Format galt bis etwa 1948. Und wo ist der 24 x 24 x 23,8 als Blockstein? J.R. [[Spezial:Beiträge/84.190.252.197|84.190.252.197]] 17:12, 23. Jun. 2008 (CEST)

Kategorie nachtragen ! Ich kenne mich bei Baustoffen nicht aus. J.R.[[Spezial:Beiträge/84.190.203.9|84.190.203.9]] 18:35, 23. Jun. 2008 (CEST)

Ich habe mal bei [[Backstein]] nachgesehen. Dort sind noch mehr Formate. Eine allgemeine Zeichnung eines Ziegels mit lxbxh ist ausreichend. Die Formate wären dann in einer Zahlentabelle dort übersichtlicher anzuordnen und weitere können nach Belieben ohne Kopfstand nachgesetzt werden. Dieser Artikel ist etwas sehr eng gefasst und deutschlandlastig. Bei Ziegel- oder Steinformate gibt es mehr als nur die DIN. J.R.[[Spezial:Beiträge/84.190.241.122|84.190.241.122]] 16:22, 24. Jun. 2008 (CEST)

1. In dem kurzen Einleitungstext wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen Artikel über die in D-land aktuell üblichen Steinformate handelt. Es ist kein historischer Beitrag. Wenn du gerne die Geschichte der Kunststeinformate nachtragen möchtest, sind dir ja keine Grenzen gesetzt. Jedoch erfüllt der Artikel, für jemanden, der sich eine Gartenmauer bauen möchte, schon seinen Zweck. Das Berliner Format oder das Reichsformat sind historische Formate! Es wäre ein weiterer Schritt auch diese Formate darzustellen, kann gut sein, dass ich es mal machen werde


2. Entschuldigung was bedeutet Kategorie?
== Beschreibungen der Constellation-Missionen ==
'''[[Ares I-X]]:''' Erster Start der Ares-I-Trägerrakete mit einem Test der ersten Stufe. Der [[Booster (Raketenantrieb)#Festtreibstoff-Booster|Festtreibstoff-Booster]] ('''S'''olid '''R'''ocket '''B'''oosters) wird aus vier aktiven [[SRM-Segment]]en und einem fünften inaktivem Segment und der oberen Stufe bestehen. Beide sind mit Stahl belastet, um die Masse des Orion-Raumfahrzeuges und die Beladungscharakteristik zu simulieren. Die Mission soll zwei Minuten dauern. Danach soll die Rakete mit der Nutzlast in den Atlantischen Ozean stürzen.


3. Natürlich gäbe es die Möglichkeit unendlich viele Steine darzustellen, da es sich um ein Maßsystem handelt (wie auch im Eingangstext angedeutet), es macht aber keinen Sinn Steinformate aufzulisten die du nicht kaufen kannst.
'''Ares I-Y:''' Erster Start der komplett ausgebauten Ares-I-Trägerrakete. Es wird mit dem kompletten fünf-segmentigen-SRB und einer fertigen Oberstufe mit dem [[J-2 (Triebwerk)|J-2X]]-Triebwerk ausgerüstet sein. Die Rakete soll ein unbemanntes Crew-Modul und ein Launch Abort System (Start-Abbruch-System) transportieren. Die Mission dauert insgesamt ungefähr acht Minuten.


4. Wenn du Steine zeichnen musst sind diese Bilder schon sehr hilfreich, nicht jeder hat so ein beeindruckendes räumliches Vorstellungsvermögen wie du.


5. Ich denke wie befinden uns im deutschen Wikipedia. Natürlich gäbe es die Möglichkeit, den Artikel für ausländische Formate zu erweitern, aber das denke ist nicht besonders Zielführend, da es auch diese Steine bei uns nicht zu kaufen gibt (und nichteinmal in hist. Gebäuden anzutreffen sind)
'''weitere voraussichtliche Orion-Missionen:''' Diese bemannten Missionen werden voraussichtlich dem Aufbau der ersten Mondbasis der NASA dienen, welche eine mögliche Vorstufe einer Siedlung auf dem Himmelkörper sein könnte. Zudem sollen diese Missionen dazu dienen, eine mögliche Reise der Menschen zum Mars vorzubereiten, da der Mond ideal als Terrain sein könnte, extraterrestrische Erfahrungen zu sammeln. Die mögliche Reise zum Mars könnte laut NASA bis 2037 stattfinden.


--AlbrechtGB 17:03, 24. Jun. 2008 (CEST)
== Weblinks ==
* NASA: [http://www.nasa.gov/mission_pages/constellation/main/index.html Constellation Program] (englisch)
* n-tv: [http://www.n-tv.de/857098.html NASA-Pläne - Bis 2037 auf den Mars]


Ich sehe das anders: Überschrift "Steinformat" und nun erwarte ich wenigstens ausgewählt alte und neue Formate, nach Möglichkeit ein bisschen vollständig. Oder ändere den Titel Steinformate (deutsch). Dein Argument, wir sind in einer deutschen WIKI sehe ich anders: Wenn es nur eine deutsche ist, was gehen uns die anderen Könige an, usw.... also Quark. In einem Nachschlagewerk sollte Vollständigkeit angestrebt werden. Die WIKI ist aber keine Heimwerkeranleitung. Und ein allgemeines Bild für die Formdarstellung ist ausreichend, denn ob du die länger, breiter oder höher, dicker zeichnest, es bleibt ein Quader, oder? Es ist kein INFO-Gewinn ob ein , 100 oder 500 Zeichnugselemente da sind,auch Oma hat es an einer Zeichnung verstanden und kann die anderen Maße ableiten und sich das nächste Format vorstellen. J.R.[[Spezial:Beiträge/84.190.201.247|84.190.201.247]] 19:42, 24. Jun. 2008 (CEST)
== Quellen ==
<references/>


sowas solltet ihr an [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Planen und Bauen]] bzw. [[Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Zu überarbeitende Artikel]] überweisen, dort ist zugriff auf normen und literatur einfach.. --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] 09:53, 26. Jun. 2008 (CEST)
[[Kategorie:Constellation-Programm]]
[[Kategorie:NASA|Constellation-Missionen]]
[[Kategorie:Liste (Raumfahrt)|Constellation]]


:Der Einführungsabschnitt könnte noch besser werden, aber ich weiß auch noch nicht wie. In jedem Fall immer in Sätzen! Und natürlich sollte der Artikel allgemein über Steinformate informieren, nicht nur über deutsche und nicht nur über die aktuellen. (übrigens ist das hier nicht die deutsche, sondern die deutschsprachige Wikipedia.) Grüße --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] 15:08, 2. Jul. 2008 (CEST)
[[en:List of Constellation missions]]
[[it:Lista delle missioni del programma Constellation]]
[[nl:Lijst van Constellation-missies]]
[[no:Liste over Constellation-ferder]]

Version vom 5. Juli 2008, 19:40 Uhr

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

18. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni 23. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Hier muss unbedingt die Sprache im Inhaltsteil und Absatz »Dies und Das« behoben sowie in letzterem Teil der Informationsgehalt ausgebaut werden. Die gegebenen Daten wirken holprig und werden nicht belegt. --MARVEL 01:08, 22. Jun. 2008 (CEST)

war BKL, reiner linkcontainer - hab ein bisserl struktur reingebracht, aber siehe nächste --W!B: 02:38, 22. Jun. 2008 (CEST)

"reiner linkcontainer"? hmm? eine BKS ist per definition ein Linkcontainer - ich meine jetzt ist es eine BKS ohne BKS-Baustein aber sonst?! ...Sicherlich Post 10:55, 23. Jun. 2008 (CEST)
es ist eine liste von beispielen, kein einziger link zielt auf einen artikel, der Trugbild als sachverhalt explizit (heisst unter ausdrücklicher namensnennung und spezifizierung der begrifflivhkeit) behandelt - beispiellisten sind keine BKL --W!B: 09:11, 26. Jun. 2008 (CEST)

dasselbe, geschwurbel mit POV über religiöse fanatiker --W!B: 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)

Besonders schön: Erst sagen, daß "das Auftreten immer ein bedenkliches Anzeichen darstellt". Und dann ganz "neutral" feststellen: "In der Umgangssprache hat ein Hirngespinst nicht selten einen pejorativen Beiklang." Ach nee. Gruß Anna 07:46, 22. Jun. 2008 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 19:33, 5. Jul. 2008 (CEST)

klingt anfangs besser, dann aber wirklich peinliche aufzählung von quatsch --W!B: 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)

einen hab ich noch.. tut schlau, aber unbelegt (wie die anderen) --W!B: 02:48, 22. Jun. 2008 (CEST)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 19:35, 5. Jul. 2008 (CEST)

zu allen

ich wär für zusammenlegen, lieber nur ein anständiger artikel

--W!B: 02:44, 22. Jun. 2008 (CEST)

erwas mehr bitte, komplettprogramm Bochum-Linden talk to me! 02:41, 22. Jun. 2008 (CEST)

In en:PowerAnimator steht einiges mehr. -- HAL 9000 02:47, 22. Jun. 2008 (CEST)

Ausbaubedarf Bochum-Linden talk to me! 02:53, 22. Jun. 2008 (CEST)

erweitern Church of emacs 11:44, 22. Jun. 2008 (CEST)


Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wüstenmaus 19:40, 5. Jul. 2008 (CEST)

ich zweifle die Korrektheit des Lemmas nach den Transkriptionsregeln an,beherrsche diese aber nicht KeineWerbungBitte 12:13, 22. Jun. 2008 (CEST)

ich beherrsche zwar die Transkriptionsregeln, zweifele aber die Korrektheit des Inhalts an ,-) – hab beim entsprechenden Portal angefragt und behalte das im Auge. --elya 18:02, 22. Jun. 2008 (CEST)
Links sind aber fraglich. Es war diese Zeit viele Frauenbewegungen un UdSSR, aber Obshchestvennitsa (nach beigefügten Links) hatte keine Bedeutung, Auch nirgendwo steht, dass die Bewegung ab 1919 angefangen war. Es ist nur eir Zeitschrift Obshchestvennitsa benannt, die Bedeutung der Zeitschrift ist auch fraglich. Man braucht bessere Quellen. DerNeon 01:02, 23. Jun. 2008 (CEST)

Umgewandelt von SLA / sieht aus wie eine Urheberrechtsverletzung, diese konnte ich jedoch nicht ohne weiteres nachvollziehen. Relevanz ist möglicherweise vorhanden durch die lange Geschichte, müßte aber dringend gekürzt und in enzyklopädische Form gebracht werden. --elya 14:08, 22. Jun. 2008 (CEST)

  • Ich habe mal von P.Krücken nach P. Krücken verschoben und hoffe, dass dies dem Unternehmensnamen entspricht; im Artikel werden seltsamerweise beide Schreibweisen verwendet. Superbass 14:53, 22. Jun. 2008 (CEST)

Dürftig für Beatles-Vorgänger (siehe englischer Artikel), Details, Struktur und Infoboxen fehlen -

Nach dem 2. der beiden Sätze ein bedeutender slowenischer Anthropologe. Dabei wird nicht einmal klar, ob Anthropologie hier im Sinne von Humanbiologie, Ethnologie/Volkskunde oder als philosophische Anthropologie gemeint ist, von einer Darstellung der Leistungen dieses Mannes ganz zu schweigen. -- Olaf Studt 15:10, 22. Jun. 2008 (CEST)

Wenn relevant und keine URV vorliegt, dann ent-poven und wikifizieren. --Karl-Heinz 15:38, 22. Jun. 2008 (CEST)

Auch wenns keine URV ist: Ein bisschen wikify schadet nicht --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 16:00, 22. Jun. 2008 (CEST)

Vollprogramm --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 16:04, 22. Jun. 2008 (CEST)

Was macht diesen Verein überhaupt relevant. Diese Textspende ist auch ansonsten unbrauchbar und sollte gelöscht werden. --ahz 21:21, 22. Jun. 2008 (CEST)

Keine Überschriften, stark Textlastig, benötigt Überarbeitung--Killingfreak 16:23, 22. Jun. 2008 (CEST)

Der Ursprung zu den Kenotaphen liegt ca. 4 tausend Jahre v. Chr. in Ägypten. Grundlegende Aussagen fehlen in dem Artikel.--Oilthycoon 16:40, 22. Jun. 2008 (CEST)

Hallo, du hast dich als neuer Mitarbeiter im Portal Ägyptologie eingetragen und verfügst anscheinend über Infos, sonst wäre ja nicht die Meldung hier erfolgt. Eine Qualitätssicherung sollte nur dann vorgenommen werden, wenn der "Entdecker" keine eigenen Infos hat. Dies ist hier nicht der Fall. Daher sehe ich die Meldung hier als erledigt an. Schön wäre es, wenn du selbst deine Infos dort einbringen könntest. Gruß--NebMaatRe 17:54, 22. Jun. 2008 (CEST)

War ein LA, sollte wenn möglich ausgebaut werden --Schnatzel 17:46, 22. Jun. 2008 (CEST)

Ausbau ist erforderlich,
der Artikel überlebt sonst nich'. OnlineT Post für mich? 18:34, 22. Jun. 2008 (CEST)

Hat ein Leuchtturm überhaupt eine Relevanz für einen ganzen Artikel??--Killingfreak 19:47, 22. Jun. 2008 (CEST)
Hab jetzt das ganze nach von Fort Constitution nach Portsmouth Harbor Light verschoben und den en: wikipedia Artikel teilübersetzt. Wäre fröh, wenn mir noch jemand dabei helfen könnte. (übersetzung zuerst durch google translation und dann durch mich in ordentliches deutsch umgeschrieben). --Killingfreak 20:02, 22. Jun. 2008 (CEST)
Wurde nun unter Mitarbeit einer IP weiter ausgebaut--Killingfreak 12:26, 30. Jun. 2008 (CEST)

Beitrag sollte wikifiziert, enzyklopädisch gekürzt und sprachlich überarbeitet werden (weniger Zitate). --Seeteufel 18:46, 22. Jun. 2008 (CEST)

Artikel mit Herzoglich Württemberg-Oelssischer Ritterorden vom Todtenkopf vereinigen, dann löschen (2x vorhanden) J.R.84.190.237.224 19:29, 22. Jun. 2008 (CEST)

Franz Wegart wird 90. Bis dahin sollte ein solider Artikel über den langjährigen Landtagspräsidenten erstellt sein, meint -- Moschitz 19:43, 22. Jun. 2008 (CEST). Hilf mit:

Volles Programm bitte (und mich nicht wieder weg-revertieren :p ) --GoldenHawk82 19:28, 22. Jun. 2008 (CEST)

Etwas mager auf den Rippen. Marcus Cyron 19:46, 22. Jun. 2008 (CEST)

Vielleicht kann ja jemand aushelfen, da seine offizielle Seite beim Heeresführungskommando nach seiner Pensionierung wieder gelöscht wurde.--Stephants 19:49, 22. Jun. 2008 (CEST)

was macht diesen Militärfunktionsträger relevant für die Wikipedia: meines Erachtens NICHTS, daher besser löschen.--Blaufisch 09:40, 23. Jun. 2008 (CEST)

Relevant macht ihn die Tatsache, daß er General ist und die Relevanzkriterien der WP dies so vorsehen. Außerdem befehligte er als Divisionskommandeur ungefähr 10.000 Soldaten.--139.11.6.209 15:45, 23. Jun. 2008 (CEST)

und wo sind die Belege für die Karriere?--Blaufisch 22:16, 23. Jun. 2008 (CEST)

POV muß entfernt werden und sprachlich einiges geglättet werden. Marcus Cyron 19:58, 22. Jun. 2008 (CEST)

Noch etwas Schwachbrüstig. Marcus Cyron 20:17, 22. Jun. 2008 (CEST)

Ich kenn mich da nicht so aus, ist das nicht schon jenseits der URV-grenze (vgl. hier)? Außerdem stellt sich die Frage, ob nicht Einarbeiten in Brandenberger Ache und Redirect genügen würde? --Svíčková na smetaně 11:14, 23. Jun. 2008 (CEST)

Braucht noch etwas Make-up Marcus Cyron 20:38, 22. Jun. 2008 (CEST)

Der Artikel benötigt Wikifizierung und inhaltlich Rezensionen, Wirkungsgeschichte zur Relevanzdarstellung. Jón + 21:09, 22. Jun. 2008 (CEST)

Könnte etwas überarbeitet werden, vgl. englischer Artikel. --GoldenHawk82 21:48, 22. Jun. 2008 (CEST)

Relevanzklärung, Veröffentlichungen, Rezeption, Kategorien --Karsten11 21:55, 22. Jun. 2008 (CEST)

Als Ort relevant. Dringender Überarbeitungsbedarf. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:49, 22. Jun. 2008 (CEST)

Ab der ersten Version [1] eine 1:1 Übersetzung von http://en.wikipedia.org/wiki/Torvikbukt (URV) und auch wenn das in der EN ein Artikel ist, bei uns macht imho ein Neuanfang mehr Sinn. Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:59, 22. Jun. 2008 (CEST)
Die en-Versionen sind nun importiert. Dank an Ra'ike :-) Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:39, 22. Jun. 2008 (CEST)

Artikeltext fehlt. --Friedrichheinz 23:30, 22. Jun. 2008 (CEST)

Es handelt sich bei diesem Artikel um einen Beitrag über Steinformate. Hierbei liegt es in der Natur der Sache, dass sich das Thema mit einigen Nummer erschöpft. Schon die von mir persönlich erstellten Zeichnungen sind theoretisch gar nicht nötig. --AlbrechtGB 10:52, 23. Jun. 2008 (CEST)

Wo ist den der als "Berliner Format" bekannte Stein? Abmasse 25 x 12 X 6,5. Die Häuser aus diesem Steinformat sind nicht alle abgerissen. Das Format galt bis etwa 1948. Und wo ist der 24 x 24 x 23,8 als Blockstein? J.R. 84.190.252.197 17:12, 23. Jun. 2008 (CEST)

Kategorie nachtragen ! Ich kenne mich bei Baustoffen nicht aus. J.R.84.190.203.9 18:35, 23. Jun. 2008 (CEST)

Ich habe mal bei Backstein nachgesehen. Dort sind noch mehr Formate. Eine allgemeine Zeichnung eines Ziegels mit lxbxh ist ausreichend. Die Formate wären dann in einer Zahlentabelle dort übersichtlicher anzuordnen und weitere können nach Belieben ohne Kopfstand nachgesetzt werden. Dieser Artikel ist etwas sehr eng gefasst und deutschlandlastig. Bei Ziegel- oder Steinformate gibt es mehr als nur die DIN. J.R.84.190.241.122 16:22, 24. Jun. 2008 (CEST)

1. In dem kurzen Einleitungstext wird darauf hingewiesen, dass es sich um einen Artikel über die in D-land aktuell üblichen Steinformate handelt. Es ist kein historischer Beitrag. Wenn du gerne die Geschichte der Kunststeinformate nachtragen möchtest, sind dir ja keine Grenzen gesetzt. Jedoch erfüllt der Artikel, für jemanden, der sich eine Gartenmauer bauen möchte, schon seinen Zweck. Das Berliner Format oder das Reichsformat sind historische Formate! Es wäre ein weiterer Schritt auch diese Formate darzustellen, kann gut sein, dass ich es mal machen werde

2. Entschuldigung was bedeutet Kategorie?

3. Natürlich gäbe es die Möglichkeit unendlich viele Steine darzustellen, da es sich um ein Maßsystem handelt (wie auch im Eingangstext angedeutet), es macht aber keinen Sinn Steinformate aufzulisten die du nicht kaufen kannst.

4. Wenn du Steine zeichnen musst sind diese Bilder schon sehr hilfreich, nicht jeder hat so ein beeindruckendes räumliches Vorstellungsvermögen wie du.

5. Ich denke wie befinden uns im deutschen Wikipedia. Natürlich gäbe es die Möglichkeit, den Artikel für ausländische Formate zu erweitern, aber das denke ist nicht besonders Zielführend, da es auch diese Steine bei uns nicht zu kaufen gibt (und nichteinmal in hist. Gebäuden anzutreffen sind)

--AlbrechtGB 17:03, 24. Jun. 2008 (CEST)

Ich sehe das anders: Überschrift "Steinformat" und nun erwarte ich wenigstens ausgewählt alte und neue Formate, nach Möglichkeit ein bisschen vollständig. Oder ändere den Titel Steinformate (deutsch). Dein Argument, wir sind in einer deutschen WIKI sehe ich anders: Wenn es nur eine deutsche ist, was gehen uns die anderen Könige an, usw.... also Quark. In einem Nachschlagewerk sollte Vollständigkeit angestrebt werden. Die WIKI ist aber keine Heimwerkeranleitung. Und ein allgemeines Bild für die Formdarstellung ist ausreichend, denn ob du die länger, breiter oder höher, dicker zeichnest, es bleibt ein Quader, oder? Es ist kein INFO-Gewinn ob ein , 100 oder 500 Zeichnugselemente da sind,auch Oma hat es an einer Zeichnung verstanden und kann die anderen Maße ableiten und sich das nächste Format vorstellen. J.R.84.190.201.247 19:42, 24. Jun. 2008 (CEST)

sowas solltet ihr an Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Planen und Bauen bzw. Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Zu überarbeitende Artikel überweisen, dort ist zugriff auf normen und literatur einfach.. --W!B: 09:53, 26. Jun. 2008 (CEST)

Der Einführungsabschnitt könnte noch besser werden, aber ich weiß auch noch nicht wie. In jedem Fall immer in Sätzen! Und natürlich sollte der Artikel allgemein über Steinformate informieren, nicht nur über deutsche und nicht nur über die aktuellen. (übrigens ist das hier nicht die deutsche, sondern die deutschsprachige Wikipedia.) Grüße --Don-kun 15:08, 2. Jul. 2008 (CEST)