Zum Inhalt springen

„Diskussion:Barton-McCombie-Desoxygenierung“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 80.138.87.235
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
wer hat wo abgeschrieben?
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~ltemgoua/chemie/Barton-Desoxygenierung.html
[[Spezial:Beiträge/80.138.87.235|80.138.87.235]] 01:12, 13. Jan. 2008 (CET)
# Ich hab das mit dem Thiocarbonyldiimidazol rausgenommen, weil nicht zwingend erforderlich. Es geht auch die Umsetzung mit NaH/CS2 und MeI, der Ester entsteht aber wohl immer.
# Ich hab das mit dem Thiocarbonyldiimidazol rausgenommen, weil nicht zwingend erforderlich. Es geht auch die Umsetzung mit NaH/CS2 und MeI, der Ester entsteht aber wohl immer.
# Ich wage zu behaupten, diese Reaktion heißt richtig Barton-McCombie-Desoxygenierung, sagt zumindest die Literatur?
# Ich wage zu behaupten, diese Reaktion heißt richtig Barton-McCombie-Desoxygenierung, sagt zumindest die Literatur?

Version vom 13. Januar 2008, 02:12 Uhr

wer hat wo abgeschrieben? http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~ltemgoua/chemie/Barton-Desoxygenierung.html 80.138.87.235 01:12, 13. Jan. 2008 (CET)Beantworten

  1. Ich hab das mit dem Thiocarbonyldiimidazol rausgenommen, weil nicht zwingend erforderlich. Es geht auch die Umsetzung mit NaH/CS2 und MeI, der Ester entsteht aber wohl immer.
  2. Ich wage zu behaupten, diese Reaktion heißt richtig Barton-McCombie-Desoxygenierung, sagt zumindest die Literatur?

--YourEyesOnly schreibstdu 07:50, 8. Sep 2006 (CEST)

Um die Diskussion mal wieder ins Rollen zu bringen: Denke auch, dass man sie eher als Barton-McCombie-Desoxygenierung kennt. Besonders auch um sie nicht mit der Barton-Reaktion zu verwechseln. --Eschenmoser 10:40, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten