Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Usquam und Ein ungleiches Paar (2003): Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
--Atlan da Gonozal Diskutiere mit dem Kristallprinz
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Film|DT=Ein ungleiches Paar
{{Achtung|[[Benutzer Diskussion:Atlan da Gonozal/Archiv|für ältere Diskussionen siehe Archiv]]}}
|OT=The In-Laws
== Löschanträge ==
|PL=[[Vereinigte Staaten|USA]]
|PJ=[[2003]]
|LEN= 93
|OS=[[Englische Sprache|Englisch]]
|AF= 12
|PRO=[[Bill Gerber]],<br />[[Elie Samaha]],<br />[[Joel Simon]],<br />[[Bill Todman Jr.]]
|MUSIK = [[Klaus Badelt]],<br />[[John Powell (Filmmusikkomponist)|John Powell]]
|KAMERA = [[Alexander Gruszynski]]
|SCHNITT = [[Alexander Garcia]],<br />[[Mia Goldman]]
|REG=[[Andrew Fleming]]
|DRB= [[Nat Mauldin]],<br />[[Ed Solomon]]
|DS=
* [[Michael Douglas]] als Steve Tobias,
* [[Albert Brooks]] als Jerry Peyser,
* [[Ryan Reynolds]] als Mark Tobias,
* [[Lindsay Sloane]] als Melissa Peyser,
* [[Candice Bergen]] als Judy,
* [[Maria Ricossa]] als Katherine Peyser,
* [[David Suchet]] als Jean-Pierre Thibodoux
* [[A. Russell Andrews]] als Agent Will Hutchins
}}
'''Ein ungleiches Paar''' (Originaltitel: ''The In-Laws'') ist eine [[USA|US]]-amerikanische [[Filmkomödie]] aus dem Jahre [[2003]].


== Handlung ==
Hallo Atlan da Gonozal, bitte zukünftig vor dem Stellen von Löschanträgen die [[WP:RK|Relevanzkriterien]] lesen. Die Unkenntnis von Google ist in Hinblick auf diese zweitrangig. Danke.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]]&nbsp;[[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]]&nbsp;[[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]]</small> 14:42, 2. Jun. 2007 (CEST)
Der [[Central Intelligence Agency|CIA]]-Agent Steve Tobias muss gleichzeitig die Hochzeit seines Sohnes sowie einen CIA-Auftrag bewerkstelligen.
Als sich auch noch das [[FBI]] einmischt und der ahnungslose Vater der Braut involviert wird, ist das Chaos komplett.


== Hallo Kristallprinz ==
== Kritiken ==
Der Film wurde unter anderem als ''überkandidelter Klamauk'' bezeichnet, lediglich die Darstellungen von Michael Douglas und Albert Brooks wurden gelobt.
Es wäre - ganz allgemein für einen positiven und menschlichen Umgangston in der WP - sehr förderlich, wenn Du Deine [[WP:QS|QS-Anträge]] ein wenig höflicher formulieren würdest. In [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/17._Mai_2007&diff=prev&oldid=31957292 diesem] Befehlston werden Anträge nämlich gar nicht gerne gesehen - schließlich arbeiten wir alle hier aus Freude und ehrenamtlich. Schließlich ein Tipp: Für solche Spezialfälle ist als Ansprechpartner eher das [[WP:PE|Portal]] geeignet, denn die entsprechenden Fachleute wirst Du in der QS eher selten finden. Schöne Grüße --[[Benutzer:Omi´s Törtchen|Omi´s Törtchen]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Omi´s Törtchen| ۩ ]] - [[Benutzer:Omi´s Törtchen/Bewertung| ± ]] </sup> 00:52, 5. Jun. 2007 (CEST)


== Uschu ==
== Weblinks ==
* {{IMDb Titel|tt0314786|Ein ungleiches Paar}}
* {{rottentomatoes|1=inlaws|2=Ein ungleiches Paar}}
* {{metacritic|1=inlaws|2=Ein ungleiches Paar}}
* [http://www.prisma-online.de/tv/film.html?mid=2003_ein_ungleiches_paar prisma-online.de: Ein ungleiches Paar]
* http://thein-laws.warnerbros.com
* http://www.einungleichespaar.de


[[Kategorie:Filmtitel|Ungleiches Paar, Ein]]
=== Archiv ===
[[Kategorie:Filmtitel 2003|Ungleiches Paar, Ein]]
[[Kategorie:Filmkomödie|Ungleiches Paar, Ein]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Film|Ungleiches Paar, Ein]]


{{Lückenhaft|Vollständige Inhaltsangabe fehlt}}
Danke für den Hinweis, den Artikel [[Regionalnetz]] noch neutraler zu formulieren. Wo würdest Du dafür konkret Bedarf erkennen?


[[en:The In-Laws (1979 film)]]
Danke. --[[Benutzer:Uschu|Uschu]] 16:44, 14. Jun. 2007 (CEST)

Danke für Deinen Hinweis. Es stimmt, ich habe beruflich mit dem Thema zu tun, mir selbst war das Tendenziöse in [[Regionalnetz]] aber nicht bewußt. Das Dir nicht genügend neutral Erscheinende werde ich in dem Sinne ändern, warte aber noch die Meinung meines Mentors ab. --[[Benutzer:Uschu|Uschu]] 12:53, 17. Jun. 2007 (CEST)

=== lebst Du noch? ===
Hinweis vom --[[Benutzer:Uschu|Uschu]] 20:26, 26. Jun. 2007 (CEST), ich dachte Du antwortest auf folgende Eintragung:

''Hallo Atlan, stimmt schon, daß ich mich mit zweien gut verstehe, mit meinem Mentor (sollte wohl auch so sein) und vor ihm seit meinem Beginn mit Dir, denn Du hast immer und für mich hilfreich reagiert. Frage:''
# ''Welche Rolle spielst Du in der Wikiwelt? Bist Du auch ein Mentor, Admin oder eine selbstreinigende Aufsicht?''
# ''Ist mein erster Artikel Regionalnetz jetzt o.k.? --Uschu 17:41, 21. Jun. 2007 (CEST)'' --[[Benutzer:Uschu|Uschu]] 20:26, 26. Jun. 2007 (CEST)

=== Anfrage BNd ===
Hi Atlan, danke für das Lob, fühle mich gebauchmiezelt. Ich dachte wirklich nach Deinem Schweigen, ich hätte irgendwas falsch gemacht und Du hättest es vorgezogen, mich nicht mehr zu beachten. Übrigens: wir sind alle ein niemand, aber es gibt Gleichere unter den Gleichen; und Du bist gleicher ;-)), jedenfalls aus meiner Sicht, ist positiv gemeint! Kann ich Dich bitten, mal meinen Entwurf [[Benutzer:Uschu/Vereinfachter Nebenbahnbetrieb]] (BNd) anzuschauen? Schon ein "Geht so grade noch durch" (= Löschrisiko <=49 %) würde mich bestärken, ihn als Artikel abzuspeichern. Apropos: Wie mach ich das? Muß ich den Titel ändern? Oder muß ich einen neuen Artikel kreieren und den ganzen Quark kopieren? Würde mich über eine Antwort von Dir als "Nebenmentor" freuen. Danke. --Uschu 19:17, 28. Jun. 2007 (CEST)
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Uschu“

=== Intertext ===
Ich habe aus den gewünschten Artikeln (Portal:DDR) den "[[Benutzer:Uschu/Intertext|Intertext]]" begonnen zu schreiben. Dazu drei Fragen:
# Wie findest Du den Entwurf?
# Ich kann dazu vier Bilddokumente beisteuern. Wie kriege ich die in den Artikel?
# Wo finde ich eigentlich ein '''vollständiges''' Verzeichnis aller Portale? Ich weiß noch nicht, mit welchen Stichworten, Portalen o.ä. ich Artikel versehen sollte.
Danke --[[Benutzer:Uschu|Uschu]] 18:35, 27. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Uschu!
# Also ich finde, dass der Entwurf noch etwas umständlich geschrieben und somit schwer zu verstehen ist.
##z. B. <nowiki> Betrieb ([[Firma]]), was </nowiki> so: Betrieb ([[Firma]]) aussxhaut und auf dem Entwurf in der 1. Zeile des Textes zu lesen ist. <nowiki> ist umständlicher als [[Firma|Betrieb]]</nowiki> was dann so ausschauen würde: [[Firma|Betrieb]].
## gibt es da die Frage, ob er relevant nach [[WP:RK#Wirtschaftsunternehmen]] ist
## wo hast du den Artikel als erwünscht auf der Seite gefunden???
#[[Wikipedia:bild]]
#[[Portal:Wikipedia nach Themen]]
VG
-- [[Benutzer:Atlan da Gonozal|Atlan da Gonozal]] [[Benutzer Diskussion:Atlan da Gonozal|<small>Diskutiere mit dem Kristallprinz ;-)</small>]] 17:12, 28. Jul. 2007 (CEST)
PS: [[Hilfe:Bildertutorial]]

== --Atlan da Gonozal Diskutiere mit dem Kristallprinz ==

nee, nee: --Atlan da Gonozal Diskutiere mit dem Kristallprinz'''en''' :)

Version vom 29. Juli 2007, 12:07 Uhr

Film
Titel Ein ungleiches Paar
Originaltitel The In-Laws
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2003
Länge 93 Minuten
Stab
Regie Andrew Fleming
Drehbuch Nat Mauldin,
Ed Solomon
Produktion Bill Gerber,
Elie Samaha,
Joel Simon,
Bill Todman Jr.
Musik Klaus Badelt,
John Powell
Kamera Alexander Gruszynski
Schnitt Alexander Garcia,
Mia Goldman
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Ein ungleiches Paar (Originaltitel: The In-Laws) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahre 2003.

Handlung

Der CIA-Agent Steve Tobias muss gleichzeitig die Hochzeit seines Sohnes sowie einen CIA-Auftrag bewerkstelligen. Als sich auch noch das FBI einmischt und der ahnungslose Vater der Braut involviert wird, ist das Chaos komplett.

Kritiken

Der Film wurde unter anderem als überkandidelter Klamauk bezeichnet, lediglich die Darstellungen von Michael Douglas und Albert Brooks wurden gelobt.