XP und Zirbeldrüse: Unterschied zwischen den Seiten
Wst (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Zirbeldrüse ist ein kleines Organ im Gehirn. In der Zirbeldrüse wird das Hormon [[Melatonin]] produziert |
|||
'''XP''' bedeutet |
|||
Diese Hormonproduktion findet meist nur Nachts statt. Über das Melatonin wird der Schlafwachrhythmus des Körpers gesteuert. |
|||
#griechisch ''chi'' und ''rho'' (für ''christos'') das [[Christusmonogramm]] als religiöses [[Symbol]] |
|||
#Abk. für [[CrossPoint]] |
|||
Die Zirbeldrüse hat mehrere synonyme Bezeichnungen |
|||
#Abk. für ein [[Protein]] |
|||
*Corpus pineale |
|||
*Epiphysis |
|||
*Apophysis cerebri, |
|||
*Glandula pinealis; |
|||
*engl.: pineal body |
|||
Die Zirbeldrüse besteht zum größten Teil aus sekretorischen [[Nervenzelle]]n und [[Glia]]zellen. In das Gewebe der Zirbeldrüse sind oft konzentrisch geschichtete, verschieden große Kalkkonkremente eingebaut. |
|||
Diese Konkremente werden auch als Hirnsand bezeichnet und sind im Röntgenbild desSchädels in der Mittellinie sichtbar. |
|||
Die Zirbeldrüse liegt im Kopf an der Hinterwand des III. Ventrikels über der [[Vierhügelplatte]]. |
|||
In früheren Zeiten wurde fälschlicherweise die Zirbeldrüse als Schnittstelle zwischen Gehirn und Geist angesehen. [[Descartes]] |
|||
'''Links''' |
Version vom 12. Juli 2003, 23:25 Uhr
Die Zirbeldrüse ist ein kleines Organ im Gehirn. In der Zirbeldrüse wird das Hormon Melatonin produziert Diese Hormonproduktion findet meist nur Nachts statt. Über das Melatonin wird der Schlafwachrhythmus des Körpers gesteuert.
Die Zirbeldrüse hat mehrere synonyme Bezeichnungen
- Corpus pineale
- Epiphysis
- Apophysis cerebri,
- Glandula pinealis;
- engl.: pineal body
Die Zirbeldrüse besteht zum größten Teil aus sekretorischen Nervenzellen und Gliazellen. In das Gewebe der Zirbeldrüse sind oft konzentrisch geschichtete, verschieden große Kalkkonkremente eingebaut. Diese Konkremente werden auch als Hirnsand bezeichnet und sind im Röntgenbild desSchädels in der Mittellinie sichtbar.
Die Zirbeldrüse liegt im Kopf an der Hinterwand des III. Ventrikels über der Vierhügelplatte.
In früheren Zeiten wurde fälschlicherweise die Zirbeldrüse als Schnittstelle zwischen Gehirn und Geist angesehen. Descartes
Links