Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2019 und Trémaouézan: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
K Lage: Kilometer
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Frankreich
{| class="centered" cellpadding="0" cellspacing="1" style="background:#FFDEAD; text-align:center; width:90%; font-size:smaller;"
|nomcommune=Trémaouézan
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. April 2019| 6. April]]
|armoiries=
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. April 2019| 7. April]]
|région=[[Bretagne]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. April 2019| 8. April]]
|département=[[Département Finistère|Finistère]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2019| 9. April]]
|arrondissement=[[Arrondissement Brest|Brest]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2019|10. April]]
|canton=[[Kanton Landerneau|Landerneau]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. April 2019|11. April]]
|intercomm=[[Communauté de communes du Pays de Landerneau-Daoulas|Pays de Landerneau-Daoulas]]
|style="background:#EBEBEB; width:14%;"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|Heute]]
|insee=29295
|}
|cp=29800
{{Löschkandidaten|erl=}}
|longitude=04/15/18/W
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>-->
|latitude=48/30/18/N
|alt mini=77
|alt maxi=102
|km²=8.30
|siteweb=http://www.tremaouezan.fr/
|image=
|image-desc=
}}


'''Trémaouézan''' ([[Bretonische Sprache|bretonisch]] ''Tremaouezan'') ist eine [[Frankreich|französische]] [[Gemeinde (Frankreich)|Gemeinde]] im [[Département Finistère]] mit {{EWZ|FR|29295}} Einwohnern (Stand {{EWD|FR|29295}}).
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2019/April/10}}


== Lage ==
= Benutzerseiten =
Der Ort befindet sich im Nordwesten der [[Bretagne]] nahe der [[Atlantik]]küste. [[Brest (Finistère)|Brest]] liegt 22&nbsp;Kilometer südwestlich und [[Paris]] etwa 475&nbsp;Kilometer östlich (Angaben in [[Luftlinie]]).


In der Gemeinde liegt die Quelle des [[Aber Wrac’h]].
= Metaseiten =


= Vorlagen =
== Infrastruktur ==
Bei [[Landerneau]] befindet sich die nächste [[Abfahrt]] an der Schnellstraße ''E 50'' (Brest–[[Rennes]]) und ein [[Regionalbahnhof]] an der überwiegend parallel verlaufenden Bahnlinie.


Der [[Bahnhof]] von Brest ist Endpunkt des [[TGV Atlantique]] nach Paris und bei Brest befindet sich der [[Regionalflughafen]] ''Aéroport de Brest Bretagne''.
= Listen =


= Artikel =
== Weblinks ==
{{Commonscat}}


{{Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Brest}}
== [[Markus Herrmann (Autor)]] ==


{{SORTIERUNG:Tremaouezan}}
Relevanz nicht ganz erkennbar. Auszeichnungen sind irrelevant oder gingen gar nicht an den Lemmaträger persönlich; auch sonst vermittelt der Text den Eindruck eines ausufernden Name-Droppings um eigene Relevanz vorzugaukeln. Als "Autor" dürfte er mit seiner einen Publikation ohnehin nicht die Relevanzhürde schaffen. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 00:13, 10. Apr. 2019 (CEST)
[[Kategorie:Ort in der Bretagne]]
: wo sich dort Relevanz im Sinne der WP finden lassen soll bleibt mir schleierhaft.--[[Benutzer:KlauRau|KlauRau]] ([[Benutzer Diskussion:KlauRau|Diskussion]]) 10:46, 10. Apr. 2019 (CEST)
:: Als Produzent von [[Circus HalliGalli]] wäre er relevant, allerdings steht dort als Produzent ein Thomas Martiens. Und selbst wenn, wäre das Klammerlemma irreführend, da er ja gerade als Autor ''nicht'' relevant ist. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 13:08, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Gästeliste Geisterbahn]] ==

Relevanz jedenfalls nicht dargestellt. Weder geht aus dem Artikel eine Verbreitung hervor, noch nachhaltige Rezeption. Die Belege sind zur Hälfte von der Produzentin des Podcasts. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 00:16, 10. Apr. 2019 (CEST)

:X-beliebiger Podcast ohne ausreichende mediale Rezeption. Alexa-Ranking auf dem Niveau einer kleinen Hobby-Homepage: "Global Rank 1,622,285". [[Benutzer Diskussion:Flossenträger|Flossenträger]] 06:48, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Pavlov’s dog (Galerie)]] ==

Relevanz jedenfalls nicht dargestellt. Rezeption ist spärlich belegt - ein Bericht in obstundmuse.com dürfte wenig helfen, Eigenbelege wohl auch nicht. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 00:28, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Apache 207]] (SLA) ==

Scherz? Keine Relevanz dargestellt. -- [[Benutzer:GregorHelms|GregorHelms]] ([[Benutzer Diskussion:GregorHelms|Diskussion]]) 06:53, 10. Apr. 2019 (CEST)
:Ich nehme mal die Abkürzung (SLA). [[Benutzer Diskussion:Flossenträger|Flossenträger]] 06:56, 10. Apr. 2019 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Bereits gelöscht. --[[Benutzer:Doc.Heintz|Doc. Heintz]] ([[Benutzer Diskussion:Doc.Heintz|Diskussion]]) 06:56, 10. Apr. 2019 (CEST)</div>

== [[Heinrich Derksen]] (SLA) ==

Relevanz nicht dargestellt (und vermutlich auch nicht vorhanden) Zudem vollständig unbelegt und inhaltlich erhebliche Qualitätsmängel. Bezüglich Relevanz sei angemerkt, dass die Leitung eines nicht näher klassifizierte Bibelsemeinars nicht relevanzstiftend ist.--[[Benutzer:KlauRau|KlauRau]] ([[Benutzer Diskussion:KlauRau|Diskussion]]) 10:55, 10. Apr. 2019 (CEST)
: Wie Flossenträger so schön sagte: Ich nehme mal die Abkürzung (SLA). Grüße --[[Benutzer:Tronje07|Tronje07]] ([[Benutzer Diskussion:Tronje07|Diskussion]]) 11:47, 10. Apr. 2019 (CEST)
--[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 12:06, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Schmidtsche Schack - ARVOS]] (LAE) ==

Artikel überzeugt mich nicht hinsichtlich Relevanz. -- [[Benutzer:Feuermond16|Feuermond16]] ([[Benutzer Diskussion:Feuermond16|Diskussion]]) 11:03, 10. Apr. 2019 (CEST)
: gemäß den Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen sind diese erfüllt (bspw. Umsatz, Mitarbeiteranzahl). Bitte genau angeben, welches Kriterium nicht erfüllt wird. Danke --[[Benutzer:34266Nieste|34266Nieste]] ([[Benutzer Diskussion:34266Nieste|Diskussion]]) 12:27, 10. Apr. 2019 (CEST)
:: 400 Mitarbeiter sind zu wenig. Auf der Firmenwebseite werden auch nur 4 Standorte gennant. Allerdings reichen 150Mio€-Umsatz. Dieser muss nur noch neutral belegt werden. Dann kann gern LAE gesetzt werden. Grüße --[[Benutzer:Tronje07|Tronje07]] ([[Benutzer Diskussion:Tronje07|Diskussion]]) 13:41, 10. Apr. 2019 (CEST)
:: (BK) Mitarbeiterzahl wäre nur das Gesamtunternehmen Arvos Group automatisch relevant. Umsatz reicht aber eindeutig, wenn korrekt. Artikel könnte noch etwas Kürzung und Aufhübschung vertragen. --[[Spezial:Beiträge/131.169.89.168|131.169.89.168]] 14:00, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::Umsatz mit Einzelnachweis eingefügt. --[[Benutzer:34266Nieste|34266Nieste]] ([[Benutzer Diskussion:34266Nieste|Diskussion]]) 14:56, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::: Relevanter Umsatz im Artikel und belegt. Mir reicht das. {{Ping|Feuermond16}} LAZ? Grüße --[[Benutzer:Tronje07|Tronje07]] ([[Benutzer Diskussion:Tronje07|Diskussion]]) 15:14, 10. Apr. 2019 (CEST)
LAE, Die [[WP:RKU]] sind über den Umsatz nachweislich erfüllt. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Sprich mit mir]])</small> 15:23, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Deutsche Turnschule (Charlottenburg)]] ==

historische Bedeutsamkeit nicht herausgestellt, dass diese Schule mal jemand besucht hat erzeugt keine Relevanz. --[[User:M-J|ɱ]] 11:52, 10. Apr. 2019 (CEST)
:erste deutsche quasi Sporthochschule... das mutet der LA schon etwas bizarr an. grundsätzlich '''behalten''' und ausbauen--[[Benutzer:Wheeke|Wheeke]] ([[Benutzer Diskussion:Wheeke|Diskussion]]) 13:22, 10. Apr. 2019 (CEST)

::Das mit dem Vorläufer der Sporthochschulen stand zum [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsche_Turnschule_%28Charlottenburg%29&type=revision&diff=187434041&oldid=187433095 Zeitpunkt des LA] noch nicht im Artikel. Jetzt '''behalten''' --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 13:28, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::Auch '''behalten''' und ausbauen--[[Benutzer:Nadi2018|Nadi2018]] ([[Benutzer Diskussion:Nadi2018|Diskussion]]) 13:37, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Pool Artists]] ==

Relevanz jedenfalls nicht dargestellt. Unternehmens-RK offensichtlich nicht erfüllt. Öffentliche Wahrnehmung in Nischenmedien, viel Eigenbeleg. Verbreitung der produzierten Podcasts nicht erkennbar und nicht belegt. Namhafte Kunden färben ihre Relevanz nicht ab. Wenn sonst noch etwas Relevanzstiftendes gefunden werden kann, bitte ergänzen und ggf LAE. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 11:56, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Johannes Beyer]] ==

Enzyklopädische Bedeutung nicht dargestellt [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 12:35, 10. Apr. 2019 (CEST)
:Stimmt --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 13:11, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Bayerisches Geoglogisches Landesamt]] (SLA) ==

Die Behörde ist bereits als [[Bayerisches Landesamt für Umwelt]] Gegenstand eines Artikels.--[[Benutzer:Ringwoodit|Ringwoodit]] ([[Benutzer Diskussion:Ringwoodit|Diskussion]]) 13:28, 10. Apr. 2019 (CEST)

:Das Geologische Landesamt ging 2005 im Landesamt für Umwelt auf. Also entweder dorthin weiterleiten (dort stammt der hier verwendete Text auch her), oder zu einem Artikel ausbauen, der das Amt bis zu seiner Auflösung beschreibt. Relevanz besteht und vergeht nicht. Löschen kommt jedenfalls nicht in Betracht. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 13:54, 10. Apr. 2019 (CEST)
::Die Weiterleitung existiert bereits - aber nur mit der richtigen Schreibweise. Eine mit der falschen braucht es vielleicht nicht unbedingt.--[[Benutzer:Ringwoodit|Ringwoodit]] ([[Benutzer Diskussion:Ringwoodit|Diskussion]]) 14:03, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::Kollege meint [[Bayerisches Geologisches Landesamt]]--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 15:25, 10. Apr. 2019 (CEST)
::: Ich stelle mal '''SLA''' auf dieses falsch geschriebene und bereits vorhandene Lemma.--[[Benutzer:Luckyprof|Luckyprof]] ([[Benutzer Diskussion:Luckyprof|Diskussion]]) 17:27, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Bauhausstil]] ==

der Begriff wird in der Fachliteratur und Architektur nicht verwendet, sondern ist ein [[WP:TF]]. --[[Benutzer:Label5|Label5]]<sub> ([[Benutzer Diskussion:Label5|L5]])</sub> 13:35, 10. Apr. 2019 (CEST)
:Obwohl es den Begriff eigentlich nicht gibt, gibt es in doch: [https://www.fertighauswelt.de/hausbau/bautrends/bauhausstil.html Der Bauhausstil – modern interpretiert]. Gegen die Weiterleitung spricht mMn nichts --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 14:14, 10. Apr. 2019 (CEST)
::Siehe auch [https://books.google.de/books?id=nloUAQAAIAAJ&q=%22Bauhausstil%22&dq=%22Bauhausstil%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwis8pCw0MXhAhXNaFAKHc-vADMQ6AEIKDAA Bauhausstil: zwischen International Style und Lifestyle][https://books.google.de/books?id=YsxIAQAAIAAJ&q=%22Bauhausstil%22&dq=%22Bauhausstil%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwis8pCw0MXhAhXNaFAKHc-vADMQ6AEIKzAB Bauhausstil oder Konstruktivismus?] oder in [https://books.google.de/books?id=uE3yCQAAQBAJ&pg=PA11&dq=%22Bauhausstil%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwis8pCw0MXhAhXNaFAKHc-vADMQ6AEIMzAD#v=onepage&q=%22Bauhausstil%22&f=false Baushausstil]--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 15:30, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::Was davon soll denn hier als Fachliteratur dargestellt werden? --[[Benutzer:Label5|Label5]]<sub> ([[Benutzer Diskussion:Label5|L5]])</sub> 15:48, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::[[Funktionalismus (Design)|Funktionalismus]], [[Neues Bauen]] und [[Neue Sachlichkeit (Architektur)|Neue Sachlichkeit]] sind dann tatsächlich die Begriffe welche die Fachwelt und Fachliteratur verwendet. Gropius und das [[Bauhaus]] lehnten den Begriff ohnehin ab. --[[Benutzer:Label5|Label5]]<sub> ([[Benutzer Diskussion:Label5|L5]])</sub> 15:53, 10. Apr. 2019 (CEST)

:Es reicht aus wenn der Begriff allgemein verwendet wird. Wo liest du in den RK, dass nur Begriffe relevant sind, die in der Fachliteratur dargestellt wird.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 15:58, 10. Apr. 2019 (CEST)
::Woher nimmst du die These, von wegen einer allgemeinen Verwendung? Hier soll ein Fachbegriff suggeriert werden, der so nie existierte, und deshalb auch die nicht zielgerichtete WL. Das sind mehr als genug Gründe diese TF zu löschen. --[[Benutzer:Label5|Label5]]<sub> ([[Benutzer Diskussion:Label5|L5]])</sub> 16:01, 10. Apr. 2019 (CEST)

:ein geneigter Leser von z.B. [https://www.schoener-wohnen.de/einrichten/40225-rtkl-bauhaus-die-hohe-schule-der-reduktion Schöner Wohnen], [https://www.zeit.de/kultur/2019-01/100-jahre-bauhaus-feier-frank-walter-steinmeier-eroeffnung der Welt] oder [https://www.haus.de/bauen/bauhausstil-architektur-merkmale Das Haus] oder viele andere Bücher, Zeitungen und Zeitschriften will nach dem Lesen des Artikels sich tiefer informieren und du willst ihm die WL verweigern? Insbesondre wen er eben dort informiert wird, dass des diesen "Stil" als Fachbegriff als solchen nicht gibt, aber leider häufig verwendet wird.-[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 16:29, 10. Apr. 2019 (CEST)

wird im Zielartikel und anderer Literatur verwendet '''LAE''' <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 17:10, 10. Apr. 2019 (CEST)
*Den Löschantrag bitte richtig lesen und inhaltlich verstehen. Hier ist weder ein LAE-Grund gegeben, noch ist dieser hinsichtlich dem Antrag sinnvoll begründet. Daher Einspruch gegen diesen. --[[Benutzer:Label5|Label5]]<sub> ([[Benutzer Diskussion:Label5|L5]])</sub> 19:54, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[KiKxxl]] ==
{{War in Löschdiskussion|Pagename=KiKxxl|1=15. Februar 2011|2=KiKxxl (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=TaxonBot}}

Einzig relevanzstiftend könnte die Anzahl der Mitarbeiter sein. Diese ist zwar in Köpfen gezählt über der Hürde von 1.000 MA, jedoch -typisch für Callcenter- in nicht unerheblichem Umfang mit Teilzeitkräften aufgeplustert. Im Geschäftsbericht heisst es insofern: "Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter beträgt im Konzern 1.348 (ohne Geschäftsführung), davon 566 Teilzeitbeschäftigte und 9 Auszubildende." Eine Angabe in Vollzeit-Äquivalenten ist nicht angegeben. Da jedenfalls nicht völlig unumstritten ist, ob die RK Vollzeitmitarbeiter (bzw. Äquivalente) fordern oder ob jede Nase die ein paar Stunden pro Monat im Unternehmen schafft als "ganze Nase" im Sinne der RK zählt, möge das bitte ein Admin entscheiden. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 13:46, 10. Apr. 2019 (CEST)
:Dass das umstritten ist, ist mir neu, ich war bislang automatisch von FTE ausgegangen und empfände auch nur das als sinnvoll, aber Zustimmung dazu, dass das das einzige zu sein scheint, was hier relevieren könnte. --[[Spezial:Beiträge/131.169.89.168|131.169.89.168]] 14:02, 10. Apr. 2019 (CEST)

:In der [[WP:RKU]] steht eindeutig '''Vollzeit'''mitarbeiter --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 14:08, 10. Apr. 2019 (CEST)
::Auch wenn die RKs nicht erfüllt sind und sich dadurch keine automatische Relevanz ergibt, sollte die Anzahl der Mitarbeiter (laut Artikel inzwischen 1.900) bei der LA-Entscheidung trotzdem eine Rolle spielen, finde ich. Auch wenn ein Teil davon Teilzeit arbeiten, sind sie ja deshalb nicht völlig aus der Welt und sollten zumindest anteilig "zählen".--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 15:51, 10. Apr. 2019 (CEST)
::: Ohne 100%ige Sicherheit. Ein Teilzeitarbeiter wird wie 0,5Vollzeitmitarbeiter gezählt. 1348MA-(566MA/2)=1065MA. Könnte man als RK-Erfüllung werten. Grüße --[[Benutzer:Tronje07|Tronje07]] ([[Benutzer Diskussion:Tronje07|Diskussion]]) 15:53, 10. Apr. 2019 (CEST)
::::Normaler Weise (das muss aber nicht im Sinne der WP-RK gelten) nimmt man die von Zxmt angesprochenen Vollzeit-Äquivalente, da gerade in solchen Bereichen oftmals Studenten oder andere "Jobber" an 2 Tagen die Woche je 3 Stunden machen, sodass diese als 0,5 zu zählen der geleisteten Arbeit nicht ansatzweise entspricht. Nicht zu vergessen ist natürlich, dass knapp 800 Vollzeitler eh schon nicht ewig weit unter der Grenze sind. --[[Spezial:Beiträge/131.169.89.168|131.169.89.168]] 16:50, 10. Apr. 2019 (CEST)
Mein Zitat kam aus dem letzten Abschluss. Die angeblichen 1900 MA im Jahr 2019 sind nur unbelegte heisse Luft. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 17:52, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Emotionsarbeit]] ==

In dieser Form Begriffsetablierung. Der Begriff als solcher existiert zwar durchaus (s. nachfolgenden Link), aber mit völlig anderem Bedeutungsinhalt und komplett ohne Bezugnahme auf Frau Hochschild. Dass der Begriff im Sinne Hochschilds eine enzyklopädisch relevante Beachtung erfahren hat, ist nicht dargestellt. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 13:51, 10. Apr. 2019 (CEST)
:Ergänzung: völlig anderer Bedeutungsgehalt des Lemmas unter https://m.portal.hogrefe.com/dorsch/emotionsarbeit/ . --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 13:52, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Friedrich Adam]] ==

Relevanz nicht dargestellt. Wenn da nicht mehr an Rezeption in der Literatur zutage tritt, dürfte es wohl nicht reichen. Irgendeins der speziellen RK sehe ich jedenfalls nicht erfüllt.-- [[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 14:52, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Martin Schmid Blechbläsernoten]] ==

Klein(st)verlag, der wohl keines der RKen für Verlage erfüllt. --[[Benutzer:Arilou|arilou]] ([[Benutzer Diskussion:Arilou|Diskussion]]) 15:12, 10. Apr. 2019 (CEST)


//// Meine Aufmerksamkeit (+LA) entstammt [[Wikipedia:Löschkandidaten/2. April 2019#Jörg Günter|dieser Löschdisku]] eines anderen Artikels; für hiesigen Artikel relevante Aussagen war ich so frei per Copy&Paste hierher zu kopieren. /////


:::Bei "[[Martin Schmid Blechbläsernoten]]" könnte man mit einem QS- (wenn nicht gar LA-) Baustein gleich weitermachen. Null Aussage zur Reichweite oder sonst irgend etwas, was dieses "Label" WP-relevant machen würde. Könnte theoretisch ein 1-Mann-Unternehmen mit WP-Eigenwerbung sein. Null Belege.
:::--[[Benutzer:Arilou|arilou]] ([[Benutzer Diskussion:Arilou|Diskussion]]) 14:13, 3. Apr. 2019 (CEST)

::::Der Artikel über Martin Schmid stammt nicht von mir, Schmid gehört aber tatsächlich in der Blechsparte zu den weltweit allergrößten im Segment....tja--[[Benutzer:Widipedia|Widipedia]] ([[Benutzer Diskussion:Widipedia|Diskussion]]) 17:23, 3. Apr. 2019 (CEST)
:::::Soweit ich das verstehe, ist der "Martin Schmidt Blechbläser Versandhandel/Webshop" <u>möglicherweise</u> "''in der Blechbläsersparte ''[bei den]'' weltweit allergrößten''", der <u>Verlag</u> jedoch eher klein, ca. 70 Treffer in der DNB, und wohl nur 9-10 Musiker (insgesamt!), deren Werke dieser Verlag vertreibt.
:::::Nur weil das Laden- und Versandgeschäft mit ''fremden (Noten-)Werken'' halbwegs Umfang hat, ist der ''Verlag'' mitnichten "groß".
:::::--[[Benutzer:Arilou|arilou]] ([[Benutzer Diskussion:Arilou|Diskussion]]) 14:39, 10. Apr. 2019 (CEST)
::::::Es reicht wenn der Verlag ordentlich ist, also nicht BOD oder Druckkostenzuschussverlag. Größe ist in keinem RK gefordert. Dieser Verlag ist in seiner Nische renommiert. Das sollte zusammen mit 10 Künstlern, die jeweils mehrere urhebergeschützte Werke über diesen Verlag herausgeben genügen.--[[Benutzer:ocd-cologne|Ocd]][[Benutzer Diskussion:Ocd-cologne|<small>→ schreib´ mir </small>]] 15:01, 10. Apr. 2019 (CEST)


///// Copy&Paste -Ende /////


Aus [[WP:RK#Verlage]]:

''Als relevant gelten Verlage''
*''die [...] urheberrechtlich geschützte Werke von mindestens drei '''bekannten oder historisch bedeutenden''' [Künstlern] verlegt haben oder''
*''für eine größere gesellschaftliche Gruppe herausragende Bedeutung haben oder''
*''dem Fachpublikum durch relevante Fachmessen – auch für ein Spezialgebiet – bekannt sind oder''
*''mindestens drei Bücher mit einer angemessenen Verbreitung in wissenschaftlichen Bibliotheken aufweisen''

Zumindest aus dem Artikel sehe ich nicht einen dieser Punkte erfüllt (noch besser: belegt).
--[[Benutzer:Arilou|arilou]] ([[Benutzer Diskussion:Arilou|Diskussion]]) 15:18, 10. Apr. 2019 (CEST)

PS: Es muss die Relevanz ''des Verlags'' gezeigt werden, ''nicht'' des Versandhandels. --[[Benutzer:Arilou|arilou]] ([[Benutzer Diskussion:Arilou|Diskussion]]) 15:23, 10. Apr. 2019 (CEST)
:: Im Artikel sind mehrere Relevante Künstler verlinkt und ein klick auf den DnB-Eintrag zeigt, dass diese auch da Verlegt werden. Reicht für unsere RKs. '''behalten''' Grüße --[[Benutzer:Tronje07|Tronje07]] ([[Benutzer Diskussion:Tronje07|Diskussion]]) 16:13, 10. Apr. 2019 (CEST)
::: Die RK fordern bei allen möglichen Arten von Verlagen, dass die Werke von drei relevanten Autoren bzw. drei relevante Werke verlegt worden sein müssen. Dann gilt das für einen Musikverlag analog. ''Martin Schmid ist der Hauptverleger von [[Edward H. Tarr]], [[Friedemann Immer]], [[Michael Koch (Musiker)|Michael Koch]], [[Marc Meissner]] und [[Anna Freeman]]'' - hier haben wir mindestens drei relevante Komponisten bzw. Arrangeure. Damit sind die RK erfüllt. '''behalten''' - nur besere Belege könnten noch angemahnt werden. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 16:25, 10. Apr. 2019 (CEST)

::::'''schnellbehalten''', denn die Relevanz ist doch in jedem Fall ganz offensichtlich. Stattdessen müsste/könnte an der Qualität etwas gearbeitet werden--[[Benutzer:Widipedia|Widipedia]] ([[Benutzer Diskussion:Widipedia|Diskussion]]) 16:45, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Heidi Chocolat Suisse]] ==

Relevanzzweifel: 400 Mitarbeiter, keine Umsatzzahlen, keine nachhaltige öffentliche Wahrnehmung erkennbar. --Zxmt<sup>[[Benutzer:Zxmt|Ist das Kunst?]]</sup> 15:41, 10. Apr. 2019 (CEST)
:Wohl mindestens in Zusammenhang mit der Übernahme des ''Schwedenbomben''-Herstellers relevant. Die Artikel könnten allerdings zusammengelegt werden (und das Ganze riecht arg nach Marketing). --[[Benutzer:MatthiasGutfeldt|MatthiasGutfeldt]] ([[Benutzer Diskussion:MatthiasGutfeldt|Diskussion]]) 19:45, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Karl Kurath]] (2xSLA nur Admins) ==

Nicht relevanter geworden seit 15:24 [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 16:38, 10. Apr. 2019 (CEST)

: Hohe Relevanz für die digitale Erschließung des wirtschaftlichen Raums Kärntens
lg Alfi<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Draubua|Draubua]] ([[Benutzer Diskussion:Draubua|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Draubua|Beiträge]])<nowiki/> 16:47, 10. Apr. 2019 (CEST))</small>
:: Ich lese nur Wald - digital hat es nicht in den Artikel geschafft. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 16:49, 10. Apr. 2019 (CEST)

Ich habe jetzt noch sein Wirken in der Forstwirtschaft hinzugefügt
lg Alfi
:LA raus, da Stundenfrist nicht eingehalten--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:05, 10. Apr. 2019 (CEST)

seine poltische Funktion wurde jetzt auch hinzugefügt
lg alfi
: Wo ist der Artikel nun verblieben? --[[Benutzer:Luckyprof|Luckyprof]] ([[Benutzer Diskussion:Luckyprof|Diskussion]]) 17:33, 10. Apr. 2019 (CEST)
:: Lösch-Logbuch: ''17:16, 10. Apr. 2019 Doc.Heintz (Diskussion | Beiträge) löschte Seite Karl Kurath (Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz)'' --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 17:38, 10. Apr. 2019 (CEST)

Stundenfrist sehr wohl eingehalten - 15:24 bis 16:38 ist doch mehr als 60min. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 17:38, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Waldhaus Jugendhilfe]] ==

Relevanz nicht erkennbar --[[Benutzer:Mehgot|Mehgot]] ([[Benutzer Diskussion:Mehgot|Diskussion]]) 16:54, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Edition F]] ==

Irrelevante Minifirma mit 25 Angestellten und ohne nennenswerte Außenwahrnehmung. Von RK/U meilenweit entfernt, nur Werbung für das kommerzielle Angebot. --[[Spezial:Beiträge/213.225.1.194|213.225.1.194]] 18:08, 10. Apr. 2019 (CEST)

:Schwachsinn, ist sofort abzulehnen. Es handelt sich um WP:RK Zeitschriften. Überregionale Rezeption als Frauen-/Wirtschaftsmagazin. --[[Benutzer:Johannnes89|Johannnes89]] ([[Benutzer Diskussion:Johannnes89|Diskussion]]) 18:12, 10. Apr. 2019 (CEST)
::Was soll an 0,5 Mio. Besuchern pro Monat relevant sein? Von Rezeption ist im Artikel nichts zu sehen. [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Zeitungen_und_Zeitschriften]] werden ebenfalls verfehlt, die RK als Homepage auch. --[[Spezial:Beiträge/213.225.1.194|213.225.1.194]] 18:31, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::Da die RK für Zeitschriften sich ausschließlich auf Printmedien beziehen, können sie hier nicht zur Anwendung kommen. Allerdings sind IMHO die RK für Webseiten erfüllt: "''Eine Website ist in der Regel relevant, wenn sie einen relevanten Preis gewonnen hat, der von einer unabhängigen Institution vergeben wird''". Das hat die Seite mit dem LeadAward 2014. --[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|D]]) 18:33, 10. Apr. 2019 (CEST)
::::Ich verstehe den LA überhaupt nicht. Relevanz ist doch klar dargestellt, wie Emergency doc schon geschrieben hat. Allfällige Weebung könnte entfernt werden, ist aber kein Löschgrund. --[[Benutzer:MatthiasGutfeldt|MatthiasGutfeldt]] ([[Benutzer Diskussion:MatthiasGutfeldt|Diskussion]]) 19:38, 10. Apr. 2019 (CEST)
:::::Relevanter Preis? Zitat aus dem Artikel zum LeadAward „Die Lead-Lösung des Promi-Dilemmas ist es, möglichst viele hochkarätige Medienmacher in die Jurys einzuladen und ihnen möglichst viele Möglichkeiten zu geben, ihre eigenen Medien auszuzeichnen.“
:::::2014 wurde die Seite gegründet, 2014 erhält sie den Preis - den haben die Investoren gleich mitgebracht. Seitdem nichts mehr, eine Nominierung ist kein Preis. "Allfällige Weebung könnte entfernt werden" - daher als werblich und irrelevant löschen. --[[Benutzer:Srewvorlouis|Srewvorlouis]] ([[Benutzer Diskussion:Srewvorlouis|Diskussion]]) 19:54, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Radio Jena]] ==

Nach den Sender-RKs sind jene Sender relevant, die eine Lizenz zur Ausstrahlung haben und eine eigene zugewiesene Sendefrequenz. Das trifft auf [https://www.tlm.de/buergermedien/radio-okj-1034/ Radio OKJ zu (siehe hier)], aber ziemlich sicher nicht auf einen der Programmgestalter, die als Drittanbieter auf dieser Plattform tätig sind, siehe z.B. [https://www.tlm.de/fileadmin/user_upload/Infothek/Publikationen/PR-ArchivBM/Buergerrundfunk_Thueringen_2007.pdf hier] und [https://www.tlm.de/fileadmin/user_upload/Infothek/Publikationen/geschaeftsbericht/TLM_Gbericht_2007_endg_web.pdf dort.] Dass die genannten Preise (davon 1x Nominierung) genügen, bezweifle ich und dass sich eine Einzelsendung angeblich "...inzwischen bundesweit einen Namen gemacht..." habe, lässt sich in unabhängigen Medien anscheinend nicht belegen. Deshalb zweifle ich an der enzyklopädischen Relevanz dieses Drittanbieters. Entweder sollte der Artikel zu einem Text zur OK-Plattform umgebaut werden, ansonsten fehlt es vermutlich an Relevanz. --[[Benutzer:H7|H7]] <sup>([[Benutzer Diskussion:H7|Mid am Nämbercher redn!]])</sup> 18:32, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Lea Susemichel]] ==

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:50, 10. Apr. 2019 (CEST)

== [[Fuhrpark-Forum]] ==

Relevanz nicht dargestellt --[[User:M-J|ɱ]] 19:51, 10. Apr. 2019 (CEST)

Version vom 10. April 2019, 21:18 Uhr

Trémaouézan
Trémaouézan (Frankreich)
Trémaouézan (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Finistère (29)
Arrondissement Brest
Kanton Landerneau
Gemeindeverband Pays de Landerneau-Daoulas
Koordinaten 48° 30′ N, 4° 15′ WKoordinaten: 48° 30′ N, 4° 15′ W
Höhe 77–102 m
Fläche 8,30 km²
Einwohner 492 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 29800
INSEE-Code
Website http://www.tremaouezan.fr/

Trémaouézan (bretonisch Tremaouezan) ist eine französische Gemeinde im Département Finistère mit 492 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022).

Lage

Der Ort befindet sich im Nordwesten der Bretagne nahe der Atlantikküste. Brest liegt 22 Kilometer südwestlich und Paris etwa 475 Kilometer östlich (Angaben in Luftlinie).

In der Gemeinde liegt die Quelle des Aber Wrac’h.

Infrastruktur

Bei Landerneau befindet sich die nächste Abfahrt an der Schnellstraße E 50 (Brest–Rennes) und ein Regionalbahnhof an der überwiegend parallel verlaufenden Bahnlinie.

Der Bahnhof von Brest ist Endpunkt des TGV Atlantique nach Paris und bei Brest befindet sich der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne.

Commons: Trémaouézan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien