„Maputsoe“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
aktual |
K ups |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Coordinate |article=/|NS=28/53/14.79/S |EW=27/54/6.98/E |type=city |pop=36200 |region=LS-C|map=right}} |
{{Coordinate |article=/|NS=28/53/14.79/S |EW=27/54/6.98/E |type=city |pop=36200 |region=LS-C|map=right}} |
||
'''Maputsoe''' ({{IPA|mɑ'putswɛ}}), auch Maputsoa, ist eine Stadt im Westen [[Lesotho]]s am Ostufer des Flusses [[Caledon (Fluss)|Caledon]] ([[Sesotho]]: ''Mohokare''). Im Jahr 2016 hatte die Stadt 55.541 Einwohner und war damit die zweitgrößte Stadt des Landes.<ref>[http://www.citypopulation.de/Lesotho_d.html Volkszählung 2016] bei citypopulation.de, abgerufen am 18. März 2018</ref> |
'''Maputsoe''' ({{IPA|mɑ'putswɛ}}), auch Maputsoa, ist eine Stadt im Westen [[Lesotho]]s am Ostufer des Flusses [[Caledon (Fluss)|Caledon]] ([[Sesotho]]: ''Mohokare''). Im Jahr 2016 hatte die Stadt 55.541 Einwohner und war damit die zweitgrößte Stadt des Landes.<ref>[http://www.citypopulation.de/Lesotho_d.html Volkszählung 2016] bei citypopulation.de, abgerufen am 18. März 2018</ref> Maputsoe gehört zum [[Distrikt Leribe]]. Als Grenzort liegt Maputsoe nahe der [[südafrika]]nischen Stadt [[Ficksburg]]. |
||
Die Stadt liegt 1.621 Meter über dem Meeresspiegel. |
Die Stadt liegt 1.621 Meter über dem Meeresspiegel. |
||
Version vom 18. März 2018, 10:39 Uhr
Koordinaten: 28° 53′ S, 27° 54′ O
Maputsoe (), auch Maputsoa, ist eine Stadt im Westen Lesothos am Ostufer des Flusses Caledon (Sesotho: Mohokare). Im Jahr 2016 hatte die Stadt 55.541 Einwohner und war damit die zweitgrößte Stadt des Landes.[1] Maputsoe gehört zum Distrikt Leribe. Als Grenzort liegt Maputsoe nahe der südafrikanischen Stadt Ficksburg.
Die Stadt liegt 1.621 Meter über dem Meeresspiegel.
Maputsoe ist nach der Hauptstadt Maseru das zweitwichtigste industrielle Zentrum Lesothos. Zugleich ist es der größte Ort, der nicht Distrikthauptstadt ist.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Volkszählung 2016 bei citypopulation.de, abgerufen am 18. März 2018