Zum Inhalt springen

Division 1A 2017/18 und Benutzer:Fraxinus2/Baustelle4: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}<!--diese Vorlage bitte NICHT entfernen, bis der Artikel in den Artikelnamensraum übertragen wurde!-->
{{Infobox Fußballsaison
| Bild = [[Datei:Jupilerproleague2008.png|150px|Logo]]
| Name = Jupiler Pro League
| Meister =
| UEFA Champions League =
| UEFA Champions League Quali =
| Europa League =
| Europa League Quali =
| Pokal-Sieger =
| Absteiger =
| Mannschaften = 16
| Spiele = 240
| Play-off-Spiele = 92
| gespielte Spiele = 160 <!-- Stand: 23 Dezember 2017-->
| geschossene Tore = 452 <!-- Stand: 23. Dezember 2017-->
| Zuschauer =
| Torschützenkönig =
| vorherige Saison = [[Pro League (Belgien) 2016/17|Pro League 2016/17]]
| nachfolgende Saison = [[Pro League (Belgien) 2018/19|Pro League 2018/19]]
| nachgeordnete Liga = [[Division 1B 2017/18]]
}}


'''Miyamoto Saburō''' ({{JaS|宮本 三郎}}); geb. [[23. Mai]] [[1905]], in der [[Präfektur Ishikawa]]; gest. [[13. Oktober]] [[1974]]) war ein japanischer Maler der [[Yōga]]-Richtung während der [[Shōwa-Zeit]].
Die '''[[Pro League (Belgien)|Pro League]] 2017/18''' ist die 115. Spielzeit der höchsten [[Belgien|belgischen]] Spielklasse im [[Fußball|Männerfußball]].


== Leben und Werk ==
Sie wurde am 28. Juli 2017 mit dem Spiel zwischen dem Aufsteiger [[Royal Antwerp FC]] und dem amtierenden Meister [[RSC Anderlecht]] eröffnet und soll im Mai 2018 enden.


== Vereine und Stadien ==
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"
|-
! width="150"| Verein
! Stadt
! Stadion
! Kapazität
|-
| style="text-align:left;"| [[RSC Anderlecht]]
| [[Anderlecht]]
| [[Constant-Vanden-Stock-Stadion]]
| 26.361
|-
| style="text-align:left;"| [[Royal Antwerp FC]]{{FN|1}}
| [[Antwerpen]]
| [[Bosuilstadion]]
| 12.975
|-
| style="text-align:left;"| [[Waasland-Beveren]]
| [[Beveren]]
| [[Freethielstadion]]
| 8.190
|-
| style="text-align:left;"| [[FC Brügge]]
| [[Brügge]]
| [[Jan-Breydel-Stadion]]
| 29.062
|-
| style="text-align:left;"| [[Sporting Charleroi]]
| [[Charleroi]]
| [[Stade du Pays de Charleroi]]
| 14.891
|-
| style="text-align:left;"| [[KAS Eupen]]
| [[Eupen]]
| [[Kehrwegstadion]]
| {{0}}8.363
|-
| style="text-align:left;"| [[KRC Genk]]
| [[Genk]]
| [[Luminus Arena]]
| 24.956
|-
| style="text-align:left;"| [[KAA Gent]]
| [[Gent]]
| [[Ghelamco Arena]]
| 19.999
|-
| style="text-align:left;"| [[KV Kortrijk]]
| [[Kortrijk]]
| [[Guldensporenstadion]]
| {{0}}9.399
|-
| style="text-align:left;"| [[Sporting Lokeren]]
| [[Lokeren]]
| [[Daknamstadion]]
| 12.000
|-
| style="text-align:left;"| [[Standard Lüttich]]
| [[Lüttich]]
| [[Maurice-Dufrasne-Stadion]]
| 30.023
|-
| style="text-align:left;"| [[KV Mechelen]]
| [[Mechelen]]
| [[AFAS-Stadion (Mechelen)|AFAS-Stadion]]
| 14.145
|-
| style="text-align:left;"| [[Royal Excel Mouscron]]
| [[Mouscron]]
| [[Stade Le Canonnier]]
| 10.571
|-
| style="text-align:left;"| [[KV Ostende|KV Oostende]]
| [[Ostende]]
| [[Versluys Arena]]
| {{0}}8.125
|-
| style="text-align:left;"| [[VV St. Truiden]]
| [[Sint-Truiden]]
| [[Stayen]]
| 12.125
|-
| style="text-align:left;"| [[SV Zulte Waregem]]
| [[Waregem]]
| [[Regenboogstadion]]
| {{0}}8.500
|} <small>{{FNZ|1|Aufsteiger und Sieger im Play-Off-Spiel gegen den Letztplatzierten der Saison 2016/17, den [[KVC Westerlo]].</small>}}


== Modus ==
Die 16 Vereine spielen zunächst in einer Doppelrunde die reguläre Saison aus. Die Abschlusstabelle dient als Grundlage für die Qualifikation zu verschiedenen Platzierungsrunden.


Die sechs bestplatzierten Vereine erreichen die Meisterschaftsrunde (Play-offs 1), die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis fünfzehn spielen um einen möglichen internationalen Startplatz (Play-offs 2). Nach Abschluss der 30 Spieltage steigt der Tabellenletzte direkt ab.


Das Gemälde , auf dem der japanische Befehlshaber [[Yamashita Tomoyuki|Yamashita]] und der Kommandant von Singapur, [[Arthur Ernest Percival|Perival]], zu sehen sind, ist nicht viel mehr, als eine Kopie eines Pressefotos, das bei der Gelegenheit gemacht worden war. Trotzdem wurde das Bild mit ... ausgezeichne.
Durch die Einführung der neuen [[Division 1B]] zur Saison 2016/17, einer professionellen, acht Vereine umfassenden zweithöchsten Spielklasse, änderte sich der Modus des Play-offs 2. Die neun auf den Tabellenrängen 7 bis 15 platzierten Mannschaften spielen das Play-off 2 zusammen mit den drei besten Vereinen (mit Ausnahme des Aufsteigers in die Division 1A) aus der Division 1B aus. Die insgesamt zwölf Mannschaften werden in zwei Gruppen à sechs Vereine aufgeteilt (genannt Play-off 2A und Play-off 2B), in denen jeweils einmal gegeneinander gespielt wird. Die Gewinner dieser beiden Gruppen spielen in einem Spiel den Sieger der Play-offs 2 aus, welcher in einem weiteren Entscheidungsspiel gegen den Viert- oder Fünftplatzierten des Play-offs 1 um einen internationalen Startplatz antritt.<ref name="PO2">{{Internetquelle |autor=sport.be |url=http://www.sport.be/fr/jupilerproleague/nieuws/article.html?Article_ID=768539 |titel=Quoi de neuf en Jupiler Pro League 2016-2017? |sprache=französisch |datum=2016-06-08 |zugriff=2017-11-23}}</ref>


== Anmerkungen ==
Zu bemerken ist auch, dass in der Meisterschaftsrunde die Hälfte der erreichten Punktzahl aus den 30 Spielen der Vorrunde übertragen wird, sodass die weiteren Begegnungen je nach Tabellensituation teilweise nur geringfügige Änderungen hervorrufen können.
<references group=A />


== Literatur ==
Im Gegensatz zu anderen Ligen, wie beispielsweise der [[Fußball-Bundesliga]], sind die Spielpläne für die Hin- und Rückrunde nicht identisch (mit gedrehtem Heimrecht). Vielmehr wird für die Rückrunde ein völlig anderer Spielplan erstellt.
* Koike: ''Miyamoto Saburō''. In: Kindai Nihon Bijin-ga Zenshū. Meisaku-sen III.‘‘ Shueidha, 1979.


== Weblinks ==
Ebenso gibt es eine Besonderheit bei der Berechnungsgrundlage der Tabellenplatzierung bei Punktgleichheit. Anders als in vielen anderen europäischen Ligen zählt zuerst der der direkte Vergleich der Siege und erst dann des Torverhältnisses.
* [http://search.artmuseums.go.jp/gazou.php?id=11455&edaban=1 Übergabe von Singapur, 1942]


{{Hinweis Japanischer Name|Miyamoto|Saburō}}
== Statistiken ==
{{Normdaten|TYP=p|
=== Tabelle ===
}}
{{Fußballtabelle/Kopf|nosort=}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccffcc |Rang=1 |S=16|U=2 |N=2 |ET=49|GT=17|Verein=[[FC Brügge]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccffcc |Rang=2 |S=11|U=6 |N=3 |ET=33|GT=20|Verein=[[Sporting Charleroi]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccffcc |Rang=3 |S=11|U=4 |N=5 |ET=30|GT=26|Verein=[[RSC Anderlecht]] (M)}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccffcc |Rang=4 |S=9 |U=5 |N=6 |ET=27|GT=17|Verein=[[KAA Gent]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccffcc |Rang=5 |S=8 |U=7 |N=5 |ET=27|GT=24|Verein=[[Royal Antwerp FC]] (N)}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccffcc |Rang=6 |S=7 |U=7 |N=5 |ET=23|GT=25|Verein=[[VV St. Truiden]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=7 |S=7 |U=4 |N=9 |ET=37|GT=36|Verein=[[Waasland-Beveren]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=8 |S=6 |U=7 |N=6 |ET=19|GT=22|Verein=[[Standard Lüttich]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=9 |S=5 |U=9 |N=5 |ET=25|GT=24|Verein=[[KRC Genk]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=10 |S=6 |U=5 |N=8 |ET=25|GT=31|Verein=[[Royal Excel Mouscron]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=11 |S=6 |U=4 |N=10|ET=25|GT=26|Verein=[[KV Ostende|KV Oostende]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=12 |S=5 |U=6 |N=9 |ET=22|GT=31|Verein=[[Sporting Lokeren]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=13 |S=6 |U=2 |N=11|ET=30|GT=34|Verein=[[SV Zulte Waregem]] (P)}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=14 |S=5 |U=5 |N=9 |ET=23|GT=31|Verein=[[KV Kortrijk]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ccccff |Rang=15 |S=4 |U=6 |N=10|ET=21|GT=33|Verein=[[KV Mechelen]]}}
{{Fußballtabelle/Zeile|Farbe=ffcccc |Rang=16 |S=2 |U=7 |N=11|ET=26|GT=45|Verein=[[KAS Eupen]]}}
{{Fußballtabelle/Ende|Stand=22. Dezember 2017<ref>{{Internetquelle|url=http://www.sport.be/nl/jupilerproleague/ranking.html?comp=38|titel=Jupiler-Pro-League 2017/18 Klassement Reguliere Competitie|werk=sport.be|sprache=nl|zugriff=2017-12-23}}</ref>}}
{{Farblegende|#ccffcc|Teilnahme an der [[#Meisterschaftsrunde|Meisterschaftsrunde]]}}
{{Farblegende|#ccccff|Teilnahme an den [[#Play-offs|Play-offs]]}}
{{Farblegende|#ffcccc|Abstieg in die Division 1B 2018/19}}
{|
| (M) || amtierender [[Pro League (Belgien) 2016/17|belgischer Meister]]
|-
| (P) || amtierender [[Belgischer Fußballpokal 2016/17|belgischer Pokalsieger]]
|-
| (N) || Aufsteiger der [[Zweite Division (Belgien) 2016/17|Zweiten Division 2016/17]]
|}


{{SORTIERUNG:Miyamoto, Saburo}}
=== Kreuztabelle ===
[[:Kategorie:Maler (Japan)]]
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
[[:Kategorie:Japaner]]
[[:Kategorie:Geboren 1905]]
[[:Kategorie:Gestorben 1974]]
[[:Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
{| class="wikitable" style="text-align:center;"
|NAME=Miyamoto, Saburō
|-
|ALTERNATIVNAMEN=宮本 三郎 (japanisch)
! 2017/18<br /><small>'''Stand: 22. Dezember 2017'''</small>
|KURZBESCHREIBUNG=japanischer Maler
! <small>BRÜ</small>
|GEBURTSDATUM=23. Mai 1905
! <small>AND</small>
|GEBURTSORT=[[Stadt]]
! [[Datei:KAA Gent Logo.svg|22px|KAA Gent]]
|STERBEDATUM=13. Oktober 1974
! [[Datei:KRC Genk Logo 2016.svg|22px|KRC Genk]]
|STERBEORT=
! [[Datei:KV Ostende.gif|22px|KV Oostende]]
! [[Datei:SV Zulte Waregem Logo.svg|22px|SV Zulte Waregem]]
! [[Datei:StandardLiege.svg|22px|Standard Lüttich]]
! [[Datei:Rsc charleroi.svg|20px|Sporting Charleroi]]
! [[Datei:KV Kortrijk Logo.svg|22px|KV Kortrijk]]
! [[Datei:KV Mechelen.svg|22px|KV Mechelen]]
! [[Datei:KSC Lokeren.svg|22px|Sporting Lokeren]]
! [[Datei:Waasland Beveren Logo.png|22px|Waasland-Beveren]]
! [[Datei:VV St. Truiden Logo.svg|22px|VV St. Truiden]]
! [[Datei:Royal Mouscron-Péruwelz logo.png|22px|Royal Excel Mouscron]]
! [[Datei:Royal.svg|22px|Royal Antwerp FC]]
! [[Datei:Logo KAS Eupen.png|22px|KAS Eupen]]
|-
| style="text-align: left;" | [[FC Brügge]]
| class="hintergrundfarbe5" | || 5:0 || 2:1 || : || : || 3:2 || 4:0 || : || : || 2:0 || 3:1 || 3:0 || 4:1 || : || 1:0 || 3:1
|-
| style="text-align: left;" | [[RSC Anderlecht]] || 0:0
| class="hintergrundfarbe5" | || : || 0:1 || 1:0 || 2:0 || 1:0 || 1:3 || 4:0 || : || 3:2 || : || 2:3 || : || : || 1:0
|-
| style="text-align: left;" | [[KAA Gent]] || : || 0:0
| class="hintergrundfarbe5" | || 1:1 || : || 0:1 || 1:1 || 1:0 || 2:1 || : || : || 2:0 || : || 3:1 || 0:1 || 3:0
|-
| style="text-align: left;" | [[KRC Genk]] || 2:0 || : || :
| class="hintergrundfarbe5" | || 1:1 || : || 0:2 || 0:1 || : || 1:0 || 0:0 || 3:3 || : || 1:1 || : || 1:1
|-
| style="text-align: left;" | [[KV Ostende|KV Oostende]] || 2:3 || : || 0:2 || :
| class="hintergrundfarbe5" | || 4:2 || : || 3:0 || : || 0:1 || : || 0:3 || : || 0:1 || 3:4 || 1:0
|-
| style="text-align: left;" | [[SV Zulte Waregem]] || 1:2 || : || 0:1 || 0:1 || :
| class="hintergrundfarbe5" | || : || : || 2:2 || 2:1 || 1:3 || 2:5 || 2:0 || 2:1 || 1:2 || :
|-
| style="text-align: left;" | [[Standard Lüttich]] || : || : || 0:0 || 2:1 || 0:0 || 0:4
| class="hintergrundfarbe5" | || 0:0 || 3:1 || : || 2:1 || 3:1 || : || : || 1:1 || :
|-
| style="text-align: left;" | [[Sporting Charleroi]] || 1:2 || 2:0 || 2:1 || 1:1 || 1:1 || 3:2 || :
| class="hintergrundfarbe5" | || 1:0 || 2:0 || : || 2:2 || : || : || : || 2:2
|-
| style="text-align: left;" | [[KV Kortrijk]] || 1:2 || 2:2 || 1:1 || 0:0 || 1:2 || : || : || :
| class="hintergrundfarbe5" | || 2:0 || 1:0 || 4:1 || 3:2 || 1:1 || : || :
|-
| style="text-align: left;" | [[KV Mechelen]] || 0:3 || 3:4 || 1:1 || 3:2 || 0:0 || : || 1:1 || : || 2:0
| class="hintergrundfarbe5" | || 0:2 || : || 2:0 || : || 1:2 || :
|-
| style="text-align: left;" | [[Sporting Lokeren]] || 0:4 || 1:2 || 0:3 || : || 0:3 || : || : || 1:1 || 2:2 || :
| class="hintergrundfarbe5" | || 1:1 || 1:1 || 0:2 || 1:1 || 3:0
|-
| style="text-align: left;" | [[Waasland-Beveren]] || : || 1:2 || : || : || 1:3 || : || 3:1 || 0:2 || 2:1 || : || 2:3
| class="hintergrundfarbe5" | || : || 2:0 || 3:0 || 5:1
|-
| style="text-align: left;" | [[VV St. Truiden]] || : || : || 3:2 || 2:1 || 1:0 || 1:1 || 1:0 || 0:1 || : || : || 0:0 || 1:0
| class="hintergrundfarbe5" | || 1:0 || : || 4:4
|-
| style="text-align: left;" | [[Royal Excel Mouscron]] || 2:1 || 1:2 || 3:2 || : || 1:0 || : || 1:3 || 2:5 || : || 2:2 || : || : || 1:1
| class="hintergrundfarbe5" | || 2:2 || 3:2
|-
| style="text-align: left;" | [[Royal Antwerp FC]] || : || 0:0 || : || 3:5 || : || 3:0 || 0:0 || 1:3 || 3:0 || 0:0 || 1:2 || : || 1:1 || 1:0
| class="hintergrundfarbe5" | || :
|-
| style="text-align: left;" | [[KAS Eupen]] || 2:2 || 2:3 || : || 3:3 || 2:1 || 0:5 || 1:1 || : || 1:2 || 4:1 || : || : || 0:0 || : || 0:1
| class="hintergrundfarbe5" |
|}

== Weblinks ==
* [http://sport.be.msn.com/jupilerproleague/ Offizielle Website]

== Einzelnachweise ==
<references />

{{NaviBlock
|Navigationsleiste Spielzeiten der belgischen Ersten Division
|Navigationsleiste Europa-Fußball 2018
}}
}}

[[Kategorie:Erste Division (Belgien)|#]]
[[Kategorie:Fußballsaison 2017/18]]

Version vom 14. Januar 2018, 18:30 Uhr

Miyamoto Saburō (japanisch 宮本 三郎); geb. 23. Mai 1905, in der Präfektur Ishikawa; gest. 13. Oktober 1974) war ein japanischer Maler der Yōga-Richtung während der Shōwa-Zeit.

Leben und Werk

Das Gemälde , auf dem der japanische Befehlshaber Yamashita und der Kommandant von Singapur, Perival, zu sehen sind, ist nicht viel mehr, als eine Kopie eines Pressefotos, das bei der Gelegenheit gemacht worden war. Trotzdem wurde das Bild mit ... ausgezeichne.

Anmerkungen


Literatur

  • Koike: Miyamoto Saburō. In: Kindai Nihon Bijin-ga Zenshū. Meisaku-sen III.‘‘ Shueidha, 1979.


Kategorie:Maler (Japan) Kategorie:Japaner Kategorie:Geboren 1905 Kategorie:Gestorben 1974 Kategorie:Mann