„Diskussion:Streptococcus pyogenes“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von JonValkenberg in Abschnitt Scharlach von Toxinen ausgelöst?
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Itti (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von JonValkenberg (Diskussion) auf die letzte Version von Partynia zurückgesetzt |
Itti (Diskussion | Beiträge) Änderung 169843862 von Itti rückgängig gemacht; ups, sorr< |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Jetzt verstehen wir warum AlphaBakterien Alphabakterien heißen!! Sehr spannendes Bild!!! |
|||
Ich hab noch keine mit Streptokokken infizierte Mandel gegessen ;-) |
|||
==Tonsillitis== |
==Tonsillitis== |
||
| Zeile 17: | Zeile 14: | ||
== Defekter Weblink == |
== Defekter Weblink == |
||
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 19:00, 9. Mär. 2013 (CET)}} |
{{Erledigt|1=[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 19:00, 9. Mär. 2013 (CET)}} |
||
== Scharlach von Toxinen ausgelöst? == |
|||
"Alle drei Toxine können außerdem Scharlach hervorrufen." Stimmt das? Scharlach ist doch eine Infektionskrankheit und keine Vergiftung, oder? --[[Benutzer:JonValkenberg|<font face="Monotype Corsiva"><span style="color:#336633"> JoVV</span></font>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:JonValkenberg| <span style="color:#333333"><font face="Arial"><small> QUACK </small></font></span> ]]</sup> 18:42, 9. Okt. 2017 (CEST) |
|||
Version vom 9. Oktober 2017, 17:47 Uhr
Tonsillitis
Ich nenne die Mandelentzündung mal Tonsillitis, weil das der Begriff ist, sonst könnte man auch schreiben Doppelstrangangina.
"Streptococcus pyogenes (von griechisch πυρ Feuer – fieberauslösende Streptokokken)" Die Tierchen heißen doch pyogenes von pyon = Eiter, nicht pyrogenes. Wer weiß, wie das auf Griechisch aussieht? --Wehrlander 14:08, 18. Feb. 2007 (CET)
- Bin der gleichen Meinung. Im Zusammenhang ist mit "pyogenes" eiterbildend gemeint, mit Fieber oder Feuer hat der Name nichts zu tun (der Erreger schon). Bin allerdings auch kein sattelfester Altgrieche, nur Mediziner. --FataMorgana 14:21, 18. Feb. 2007 (CET)
- Laut Wörterbauch dt-altgr.: Eiter - τò πύον (pyon)/ Fieber - ο πυρετός (pyretos). Demnach sind die Streptokokken eiter- statt fieberauslösend. Ich ändere das trotzdem mal lieber nicht, da ich kein Mediziner bin ;).--Balduin 16:18, 18. Feb. 2007 (CET)
- Ich war jetzt mal so mutig, da sich hier ja auch kein Widerspruch regt. --FataMorgana 18:51, 18. Feb. 2007 (CET)
Defekter Weblink
Scharlach von Toxinen ausgelöst?
"Alle drei Toxine können außerdem Scharlach hervorrufen." Stimmt das? Scharlach ist doch eine Infektionskrankheit und keine Vergiftung, oder? -- JoVV QUACK 18:42, 9. Okt. 2017 (CEST)