Zum Inhalt springen

Diskussion:Tornjak und Werner Bund: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
K Einzelnachweise: Normdatenformat mit AWB
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Werner Städtebund''' war ein mittelalterlicher [[Städtebund]] der Städte [[Dortmund]], [[Soest]], [[Münster (Westfalen)|Münster]], [[Lippstadt]] und später [[Osnabrück]]. Er wurde am 17.&nbsp;Juli 1253 auf der die [[Lippe (Fluss)|Lippe]] überspannenden Christophorus-Brücke bei [[Werne]] geschlossen, Osnabrück trat ihm am 10.&nbsp;September 1268 bei. Ziel des Bundes war die Sicherung des Friedens.<ref>{{cite web | url=http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=298&id=016&tektId=2&klassId=1&suche=1&verzId=4 | title=Werner Bund zwischen Münster, Dortmund, Soest und Lippstadt von 1253 und Ausdehnung auf Osnabrück 1268 | publisher=Das Informationssystem der Archive in Nordrhein-Westfalen | date= | accessdate=2010-06-20}}</ref>
__FORCETOC__<!--nützt eher, und kann nicht schaden
-->{{ #iferror: {{ #ifexpr: {{SEITENGRÖSSE:{{FULLPAGENAME}}|R}} > 150000 | <span style="display:none">[[Vorlage:Diskussionsseite/Wartung/Archivierung notwendig]]</span>}}}}{{ #ifeq: {{NAMESPACE}} | {{SUBJECTSPACE}} | <span style="display:none">[[Vorlage:Diskussionsseite/Wartung/Falscher Namensraum]]</span>}}<div id="VorlageDiskussionsseite" style="margin-bottom:3pt; padding:0;">
{| {{Bausteindesign3}}
|-valign="top"
| {{
#if:
| {{{Zweck}}}
| Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen {{#switch:{{SUBJECTSPACE}}
|{{ns: 0}} = am Artikel
|{{ns: 4}} = an der Projektseite
|{{ns: 6}} = am der Datei
|{{ns: 8}} = an der Systemnachricht
|{{ns: 10}} = an der Vorlage
|{{ns: 12}} = an der Hilfeseite
|{{ns: 14}} = an der Kategorie
|{{ns:100}} = an der Portalseite
|#default = an der Seite}} [[:{{SUBJECTPAGENAME}}|{{PAGENAME}}]] zu besprechen. '''Persönliche Betrachtungen zum {{#ifeq:{{SUBJECTSPACE}}|{{ns:0}}|Artikelthema|Thema}} gehören nicht hierher.'''}}
{| align="center" style="background:transparent;"
|[[Datei:Quill-Nuvola.svg|35px|&nbsp;|alt=]]
|<span style="white-space:nowrap;text-align:center;">{{AddNewSection|Text='''Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.'''}}</span><p>'''[[Hilfe:Signatur|Unterschreibe]]''' deinen Beitrag bitte mit <code style="font-size:114%;"><nowiki>--~~~~</nowiki></code>.
|}
| style="width:30%; border-left:1px solid #aaa; font-size:88%; padding-left:0.5em;" |
*[[Wikipedia:Diskussionsseiten|Diskussionsregeln]]
*[[Hilfe:Diskussionsseiten|Nutzungshinweise]]
*[[Wikipedia:Wikiquette|Sei sachlich und freundlich]]
*[[Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe|Greife niemanden persönlich an]]
*[[Wikipedia:Geh von guten Absichten aus|Gehe von guten Absichten aus]]
{{ #ifeq: {{NAMESPACE}} | {{ns: 3}} | {{ #ifeq: {{PAGENAME}} | {{BASEPAGENAME}} |
{{!-}}
{{!}} class="hintergrundfarbe7" align="center" colspan="2" {{!}} Für Benutzerseiten anstatt dieses Bausteins bitte {{[[Vorlage:Benutzerdiskussionsseite|Benutzerdiskussionsseite]]}} benutzen!<span style="display:none">[[Vorlage:Diskussionsseite/Wartung/Falscher Namensraum]]</span>
}} }}
|}
</div>


Der Werner Bund ist Teil einer Reihe von ähnlichen Zusammenschlüssen [[Westfalen|westfälischer]] Städte im 13. und 14.&nbsp;Jahrhundert, wie etwa dem ihm vorhergehenden [[Ladbergener Städtebund]] von 1246. Diese frühen Zusammenschlüsse waren Vorläufer der [[Hanse|Städtehanse]] im westfälischen Raum.
Quelle
erstellt am 11.1.2005 unter Zuhilfename eines Artikels der Zeitschrift '''Hunderevue''' Ausgabe 10/2003 Seite 6 bis 9


== Literatur ==
--[[Benutzer:Caronna|Caronna]] 14:31, 11. Jan 2005 (CET)
* {{Literatur | Autor=Thomas Schilp | Titel=Der Werner Städtebund von 1253 im Kontext der westfälischen Stadtentwicklung des 13.&nbsp;Jahrhunderts | Sammelwerk=750 Jahre Werner Bund 1253–2003 | Verlag=Karl-Pollender-Stadtmuseum | Ort=Werne | Jahr=2003 | Seiten=11–15 | ISBN=}}
* {{Literatur | Autor=Heidelore Fertig-Möller | Herausgeber= | Titel=Der „Werner Bund“ von 1253 | Verlag= | Ort=Schwerte | Jahr=2006 | Monat=September | Tag=2 | Online=http://www.kreis-herford.de/media/custom/395_5371_1.PDF | Zugriff=2010-06-23 | Kommentar=Vortrag im Historischen Arbeitskreis des Westfälischen Hansebundes}}


== Herkunft und Patronat ==
== Einzelnachweise ==
<references />


{{Normdaten|TYP=s|GND=7689652-3}}
In Artikeln zu FCI-Hunderassen werden Herkunft und/oder Patronat kommentarlos dem Standard entnommen ([[P:HLL|Leitlinien]], Punkt B.2.4). Diskussionen zur Sinnhaftigkeit dieser Regelung können auf der [[P:RH|Redaktionsseite]] geführt werden, Diskussionen an dieser Stelle sind zwecklose Zeitverschwendung. Metadiskussionen zu ex-jugoslawischen Partikularinteressen sind in Diskussionsforen besser aufgehoben. Ansonsten siehe auch [[WP:DISK]]. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 18:27, 23. Feb. 2010 (CET)


[[Kategorie:Städtebund]]
<!--
[[Kategorie:Deutsche Geschichte (Heiliges Römisches Reich)]]
Caronna, warum zum Henker schluckst Du denselben Trollköder immer und immer wieder?! Hör bitte endlich auf, diesen ganzen exjugoslawischen POV-Krieg zu füttern! Danke & Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] <sup>[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] </sup> 18:43, 15. Apr. 2010 (CEST)
[[Kategorie:Geschichte Westfalens]]
-->
[[Kategorie:Geschichte (Dortmund)]]

[[Kategorie:Geschichte von Münster (Westfalen)]]
ich hab mal ne frage
ist der Tornjak wirklich 70 cm hoch?
ab welchem alter sind sie voll ausgewachsen?
wo in Deutschland kann man sich einen Tornjak Welpen besorgen/kaufen? --[[Spezial:Beiträge/92.225.32.23|92.225.32.23]] 17:19, 26. Apr. 2010 (CEST)

Version vom 29. Juni 2012, 10:47 Uhr

Der Werner Städtebund war ein mittelalterlicher Städtebund der Städte Dortmund, Soest, Münster, Lippstadt und später Osnabrück. Er wurde am 17. Juli 1253 auf der die Lippe überspannenden Christophorus-Brücke bei Werne geschlossen, Osnabrück trat ihm am 10. September 1268 bei. Ziel des Bundes war die Sicherung des Friedens.[1]

Der Werner Bund ist Teil einer Reihe von ähnlichen Zusammenschlüssen westfälischer Städte im 13. und 14. Jahrhundert, wie etwa dem ihm vorhergehenden Ladbergener Städtebund von 1246. Diese frühen Zusammenschlüsse waren Vorläufer der Städtehanse im westfälischen Raum.

Literatur

  • Thomas Schilp: Der Werner Städtebund von 1253 im Kontext der westfälischen Stadtentwicklung des 13. Jahrhunderts. In: 750 Jahre Werner Bund 1253–2003. Karl-Pollender-Stadtmuseum, Werne 2003, S. 11–15.
  • Heidelore Fertig-Möller: Der „Werner Bund“ von 1253. Schwerte 2. September 2006 (kreis-herford.de [PDF; abgerufen am 23. Juni 2010] Vortrag im Historischen Arbeitskreis des Westfälischen Hansebundes).

Einzelnachweise

  1. Werner Bund zwischen Münster, Dortmund, Soest und Lippstadt von 1253 und Ausdehnung auf Osnabrück 1268. Das Informationssystem der Archive in Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 20. Juni 2010.