„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderte den Schutz von „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt30“: Archiv ([edit=sysop] (unbeschränkt) [move=sysop] (unbeschränkt)) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Hilfe:Versionsarchiv|Versionsarchiv]] der [[Wikipedia:Vandalismusmeldung]] vom 10. Juni bis 19. Juli 2010. |
|||
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll.--> |
|||
{{Autoarchiv|Alter=6h|Ziel='Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))/((Tag:##))'|Zeigen=Nein|Mindestbeiträge=2}} |
|||
== [[Benutzer:SDB]] == |
|||
{{Benutzer|SDB}} [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Panzerung&diff=76233323&oldid=75337102 Deshalb] bitte mal zur Ruhe bringen. Unzufriedenheit über diverse Diskussionen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:SDB&diff=76227143&oldid=76227106] [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/24._Juni_2010#Kategorie:Objekt_nach_Fachgebiet] [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Waffen#Kategorie:R.C3.BCstung] sind kein Grund für einsame Enscheidungen zumal ausdrücklich auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Waffen/Kategoriekonzept] hingewiesen. Bitte dort benachrichtigen, da mir zwischzeitlich Hausverbot erteilt wurde. [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 15:29, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:Und wo ist nun der Vandalismus? --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 15:34, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
::Provokativer Einbau einer Katschleife [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 15:35, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:::Ich glaub er meint [[WP:BNS]]. Das ist aber etwas schwer zu verstehen, wenn man sich die ganze Diskussion durchlesen soll.--[[Benutzer:Stanzilla|Stanzilla]] 15:41, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
::::Ja sorry, das ich hier 3 Diskussionen und ein Regelwerk zur Beurteilung der Sache nenne - geht aber nicht ohne. Bitte ebenfalls im Zusammenhang auch die letzten Edits des Benutzers einbeziehen. [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 15:50, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
Also wenn ich SDBs [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ASDB&action=historysubmit&diff=76227106&oldid=76226656 letzten Beitrag von heute morgen] richtig deute, sollte sich das doch eh erledigt haben, und kein weiteres BNS zu erwarten sein. Oder bezieht sich das Ganze noch auf andere Kategorien als das Waffenportal? Ich bin da ein wenig verwirrt. --[[Benutzer:Magnummandel|magnummandel]] 18:41, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:SDB hat trotz ausdrücklicher Bitte die Finger davon zu lassen an der [[:Kategorie:Panzerung]] ohne Rücksprache Änderungen vorgenommen, die zudem wie aus der parallel geführten Diskussion dazu ersichtlich fachlich falsch sind. Das ist BNS und genau darauf bezieht sich meine Meldung. SDB ist ein geschätzter Mitarbeiter und hat bisher ein lupenreines Sperrlog. Eine freundliche Ansprache von Adminseite das es so nicht gehen kann wäre als Mindestreaktion zu dieser VM zu erwarten. Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 18:50, 2. Jul. 2010 (CEST) <small>Ach ja .. bitte schau mal auf die Editzeiten - die Kat-Änderungen liegt zeitlich viel später als die inzwischen gelöschte Disk von heute morgen. [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 18:56, 2. Jul. 2010 (CEST)</small> |
|||
== VM Benutzer:Robertsan (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Robertsan}} unmittelbar nachdem ich meine Benutzerseite freigeschaltet bekam, fing Robertsan an, am Artikel [[Bodo Sperling]] herum zu hacken. ( Der Artikel Bodo Sperling, war seit der Löschdisk --WB 12:42, 27. Jul. 2009 (CEST) nahezu unberührt.Ich habe ihn auf meiner Disk darauf aufmerksam gemacht, dass seine Quelle Google eine falsche Information über den Herausgeber des von Ihm als Bequellung bezweifelden Katalog: [http://books.google.at/books?id=qx8fPwAACAAJ&dq=Bodo+Sperling+Digitalart+gallery+metzinger&cd=1]liefert. Richtig ist, dass der Katalog nicht wie von Robertsan behauptet im Eigenverlag entstand, sondern im Verlag [[http://www.videor-art-foundation.com/_eng/kontakt.html]]. Ich selbst besaß und besitze keinen Verlag, und hielt dies auch für ein untragbares Tabu (siehe hierzu als Beispiel [[Ruben Talberg]], eigene Arbeiten im Eigenverlag zu präsentieren ist das letzte, was einem Künstler einfallen sollte. Ich auf meiner Disk [[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Bodo_Sperling]] versucht habe Robertsan diese Fakten mit zu teilen, was Robertsan einfach ignorierte. Eine Korrektur der Google Falschmeldung habe ich bereits veranlasst. Damit nicht genug, nun fing Robertsan an, alle möglichen Textstellen zu entfernen, mit der Begründung, sie seien nicht belegt. Siehe [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bodo_Sperling&action=history]]. Beispiel II, die Bequellung der Installation in Potsdam würde fehlen, wurde von mir sofort nachgereicht, bequellt: Mannheimer Morgen vom 09. Sep. 1992, und unkommentiert von Robertsan wieder entfernt. Kommentare von Robertsan wie etwa " entPOVt. Bitte nicht mit Begriffen der Relativitätstheorie Kunst beschreiben wollen" sind anmaßend, zumal der Benutzer Robertsan wirklich nicht zu wissen scheint worüber er eigentlich spricht. So konnte er in einer früheren Disk Löschdisk --WB 12:42, 27. Jul. 2009 (CEST) nicht den Zusammenhang zwischen Renaissance und deren epochale Bedeutung als eigenständigen Grenzstein für die Kunstgeschichte alleine schon durch die Einführung der Zentralperspektive erkennen, aus der völlig neueue Kunstrichtungen hervorgegangen waren. Ganz besonders, und dass muss hier einmal erwähnung finden scheint sich Robertsan daran zu stören, dass ich mich als objektivistischer Künstler bezeichne. Nun ging er sogar so weit, den international anerkannten [[Thomas Metzinger]], der die besagten Passagen im Katalog " |
|||
Bodo Sperling, Transparenz des Bewußtseins: 19. September - 31. Oktober 1997 in der DigitalArt Gallery / Frankfurt am Main |
|||
Autoren |
|||
Thomas Metzinger, Digital Art Gallery. Frankfurt, Main |
|||
schrieb, als Quelle für ungeeignet zu bezeichnen, obwohl gerade [[Thomas Metzinger]]s Hauptthema "Selbsmodell" die Behandlung von Subjektivität und Objektivität zum Gegenstand hat, und sich dieser Begriff "Objektivismus" '''überhaupt nicht im Artikel befand'''. Kunst und Philosophie gehören nun mal zusammen. Alles zusammen nehmend kommt man schnell zu dem Schluss, dass Robertsan hier einen Privatkrieg auf der Oberfläche der WP zu führen scheint wie er zwischen den Konstruktivisten und den Objektivisten unerbittlich geführt wird, ohne eigentlich die Zusammenhänge zu verstehen. Das ich mich als Objektivistischer Künstler bezeichne, hat mit diesen Krieg zwischen Konstruktivisten und Objektivisten den Robertsan zu führen scheint nichts zu tun. Meine ganze künstlerische Arbeit ist lückenlos seit 1978 dokumentiert und zeichnet sich nun mal dadurch aus, dass ich meinen Schwerpunkt der Darstellung von objektiv ablaufenden Prozessen und deren Rezeption widme. Ein Verschweigen des Haupt- Œuvre eines Künstlers in einer Enzyklopädie ist sinnlos weil entstellend. Die hat nichts mit POV zu tun, da seit 32 Jahren Gegenstand der öffentlichen Rezeption. Alle Aussagen zu meiner Person sind belegbar, auch wenn Robertsan dies durch unkommentiertes Weglöschen gerne ungeschehen machen würde. |
|||
Ich bitte also Robertsan hier einen Katalog seiner Kritik zu Formulieren auf den ich dezidiert und mit Quellen belegt antworten werde. Mittlerweile erreichte mich folgende Mail: |
|||
Hallo Herr Sperling, |
|||
vielen Dank für Ihre Mitteilung, dass der Herausgeber des Buchs |
|||
"Transparenz des Bewußtseins" in Google Bücher nicht stimmt. Diese Daten |
|||
werden automatisch von Drittanbietern übernommen. Daher kann die |
|||
Aktualisierung dieser Informationen unter Umständen etwas dauern. Wir |
|||
werden diese Informationen in Kürze an unsere Spezialisten weiterleiten. |
|||
Mit freundlichen Grüßen, |
|||
Joachim Voss |
|||
Ihr Google Bücher Team . |
|||
Ich würde mich freuen, wenn Robertsan als sehr aktiver Benutzer in Zukunft selbst versuchen würde, mehr NPOV einzunehmen. Meine Mitarbeit in WP werde ich gerne fortführen, wenn eine wirklich unabhängige Grundstimmung in der Deutschen WP weiter gewährleistet ist, und dies gewünscht wird. Ich danke für eure freundliche Aufmerksamkeit, Gruß --Bodo Sperling 16:41, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:Und wo ist jetzt grad der Vandalismus? Wurde der Benutzer über die Anzeige hier informiert? --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 16:57, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:: JA auf meiner Disk um 13:09, 2. Jul. 2010 (CEST), Gruß Bodo Sperling 16:59, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:::Das ist keine Information, sondern eine Drohung. Informieren tust Du den Benutzer auf dessen Disk. Wo ist denn nun der Vandalismus? --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 17:03, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:::: Es macht für mich keinen Sinn deinen durchsichtigen Versuch mich selbst zu interpretieren nach zu kommen. Ließ bitte selbst Bodo Sperling 17:06, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:::::der Benutzer wurde nicht informiert und hat mittlerweile den Bettel hingeworfen. Toll. Der hier meldende wertvolle WP-Mitarbeiter kann daher seinen Missbrauch der VM-Seite zurückziehen. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 17:08, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
Vandalismus ist nicht zu erkennen, sondern eine inhaltliche Auseinandersetzung, und dafür ist VM nicht da. Hier erledigt. Sprecht miteinander statt übereinander. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small>Ma sì!</small>]] 19:43, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:80.143.89.204]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|80.143.89.204}} [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Niabot_3.png&diff=prev&oldid=76244830 geht gar nicht] [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 19:38, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>80.143.89.204 wurde von [[Benutzer:Magnummandel|Magnummandel]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 19:40, 2. Jul. 2010 (CEST)</div> |
|||
== [[Dunga]] == |
|||
Kann mich bitte irgendjemand vor dem Administratoren [[Benutzer:Armin_P.|Armin_P.]] schützen. Siehe Artikel und auch Benutzerdikussion von Armin P. Zudem hat er versucht Administrator [[Benutzer:Ahellwig]] in die Chose miteinzubeziehen. Armin P. hat IMHO jegliches Vertrauen als Administrator verwirkt. 20:22, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:Zudem hat er mich mehr als dreimal revertiert. Als Admin sollte ihm die Regel klar sein. [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] 20:33, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:Beindruckend: 30 min. Extrem-EW. 1 Nacht Vollsperre für den Artikel könnte helfen ...--[[Benutzer:Polemos|Polemos]] 20:34, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
::Wikipedia ist kein Newticker - hat er sowohl auf seiner Disk als auch als Revertkommentar hinterlassen. Du solltest dir mal [[WP:WWNI]] zu Gemüte führen. --[[Benutzer:Codc|Codc]] 20:37, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
{{Benutzer|Oalexander}} [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AArmin_P.&action=historysubmit&diff=76246932&oldid=76246830 Verfälscht meine Diskbeiträge] verbreitet Unwahrheiten auf VM (''hat er versucht Administrator [[Benutzer:Ahellwig]] in die Chose miteinzubeziehen'') über mich und betreibt newstickertis im Art. Dunga. --[[Benutzer:Armin P.|Armin]] 20:46, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:::::Es handelt sich nicht um Newstickerei, siondern um einen bestätigten Rücktritt, wie in anerkannten Medien verkündet. O Globo, Folha de S. paulo, Thew Guardian. Ich habe das entsprechend dokumentiert. die Wiederholung der widerlegten Argumentation von Armin P. ist wenig sinnvoll. Ich halte das oben gesagte aufrecht. [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] 20:47, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
Der Rücktritt findet sich nun auch in deutschen Medien [http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/tennis/sporttickerdepartment/urnnewsmlwwwsda-atsch20100702brz024_1.6368036.html]. Die Verfälschung des Diskbeitrages schaut sehr nach einem unerkannten BK aus, [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] wird gebeten keine unwahren Behauptungen über andere Benutzer zu verbreiten. Damit erledigt. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 20:52, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:::Ich habe in jeder Hinsicht korrekt gehandelt und sehe keinerlei Veranlassung mir in irgendeiner Form "unwahre Behauptungen" vorwerfen zu lassen. Sache unerledigt. [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] 20:58, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
::::beschwere dich andernorts, hier erledigt. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 21:02, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
::::Vorwürfe wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Armin_P.&diff=prev&oldid=76246695 ''Du missbraucht dein Administratorensternchen mit dem Beziehungsgeflecht.''] und ''hat er versucht Administrator [[Benutzer:Ahellwig]] in die Chose miteinzubeziehen'' verstoßen gegen die [[WP:WQ|Wikiquette]] und sind unsachlich. Bitte vermeide so etwas in Zukunft. Danke --[[Benutzer:Engie|Engie]] 21:04, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:Als Beschwerdeführer bekomme ich hier als einziger Rüffel. Ich halte das für ungeeignet. Das zudem Armin P. einen Vermerk von mir zur Sache auf seiner Disku einfach wegeeditiert, darf scheinbar auch einfach so geschehen. Ist das korrekt so? Ich kann hier auf Statements von anderen Administratoren verweisen, das eine solche Vorgehensweise beispielsweise auch ungeeignet ist. [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] 21:20, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Mmz1]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer| Mmz1 }} Wiederholt mit Quellen nicht belegte Edits, wiederholte Reverts (trotzt Aufforderungen – ohne Begründung), wiederholte Löschung von Einzelnachweisen (trotzt Aufforderungen – ohne Begründung), Beleidigungen, [[Wikipedia:Vandalismus]] --> im Artikel [[Bronisław Komorowski]] (dasselbe Prozedere gilt auch für andere Sprachversionen [[:en:Bronisław Komorowski]], [[:fr:Bronisław Komorowski]], [[:ru:Коморовский, Бронислав Мария]] und [[:be-x-old:Браніслаў Камароўскі]]) [[Benutzer:Alan ffm|Alan ffm]] 20:53, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
Artikel eine Woche voll, einigt euch auf der Disk. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 21:01, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
== Artikel [[Reptilien]] (erl.) == |
|||
{{Artikel|Reptilien}} Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. [[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 20:56, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
:1 Jahr. --[[Benutzer:Engie|Engie]] 20:58, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Schieberj]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Schieberj}} Das wird nix. [[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 20:56, 2. Jul. 2010 (CEST) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Schieberj wurde von [[Benutzer:Engie|Engie]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu [[Wikipedia:Artikel]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 20:56, 2. Jul. 2010 (CEST)</div> |
Aktuelle Version vom 19. Juli 2010, 10:30 Uhr
Versionsarchiv der Wikipedia:Vandalismusmeldung vom 10. Juni bis 19. Juli 2010.