Zum Inhalt springen

„Lara Bianca Fuchs“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ker~dewiki (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(67 dazwischenliegende Versionen von 46 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:LaraBiancaFuchs.jpg|mini|Lara Bianca Fuchs (2013)]]
'''Lara''', bürgerlich: Bianca Fuchs (*[[14. Februar]] [[1980]] in [[Hopfgarten]]/[[Tirol]]) ist eine [[Österreich|österreichische]] Sängerin auf dem Gebiet des [[Schlager]]s und der [[volkstümliche Musik|volkstümlichen Musik]].
'''Lara Bianca Fuchs''', auch '''Lara''' (* [[14. Februar]] [[1980]] in [[Hopfgarten im Brixental|Hopfgarten]], [[Tirol (Bundesland)|Tirol]], bürgerlich: ''Bianca Fuchs'') ist eine [[Österreich|österreichische]] [[Gesang|Sängerin]] und [[Moderator (Beruf)|Moderatorin]] auf dem Gebiet des [[Schlager]]s und der [[volkstümliche Musik|volkstümlichen Musik]].


== Leben ==
== Leben ==
Lara wuchs in Tirol auf, wo ihre Eltern ein Hotel führten. Als Kind sang sie ab und zu den Gästen vor. Daher rührte ihr Entschluss, Sängerin zu werden. Sie absolvierte eine klassische Stimmausbildung und nahm Tanz- und Schauspielunterricht.
Bianca Fuchs wuchs in Tirol auf, wo ihre Eltern das Hotel Leamwirt führten. Als Kind sang sie ab und zu den Hotelgästen vor. Sie absolvierte eine klassische Stimmausbildung und nahm Tanz- und Schauspielunterricht.


[[1994]] nahm Lara unter ihrem Namen Bianca Fuchs für ihr Heimatland Österreich beim [[Grand Prix der Volksmusik 1994|Grand Prix der Volksmusik]] teil und erreichte mit ihrem Titel ''Die bunten Träume der Kindheit'' den 7. Platz. Damit begann für Bianca Fuchs eine Solokarriere als Sängerin. [[1997]] schloss sich Bianca Fuchs mit dem Schlagersänger Ray (Duo Bianca & Ray) zusammen. Die Beiden hatten dann bis [[2001]] einige Erfolge auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik.
1994 nahm sie unter ihrem bürgerlichen Namen für Österreich am [[Grand Prix der Volksmusik 1994|Grand Prix der Volksmusik]] teil. Mit ihrem Titel ''Die bunten Träume der Kindheit'' erreichte sie den 7. Platz. Damit begann für Lara unter ihrem bürgerlichen Namen eine Solokarriere als Sängerin. 1997 schloss sie sich mit dem Schlagersänger [[Ray Watts]] zum Duo „Bianca & Ray“ zusammen. Die beiden hatten bis 2001 einige Erfolge auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik.


Ab [[2002]] strebte Bianca Fuchs jedoch die Fortsetzung ihrer Solokarriere an. Im Sommer 2002 sang sie in [[Ibiza]] bei den Produzenten [[Oliver Statz]] und [[Joachim Horn-Bernges]] vor. Diese waren von Bianca Fuchs begeistert und nahmen sie unter Vertrag. Aus Bianca Fuchs wurde "Lara". Die erste Single hieß ''Du bist schön''. Kurze Zeit später erschien das erste [[Album (Musik)|Album]].
Seit 2002 arbeitet sie wieder als Solokünstlerin. Sie wurde von den Produzenten [[Oliver Statz]] und [[Joachim Horn-Bernges]] unter Vertrag genommen. Unter dem Künstlernamen „Lara“ wurde als erste Single ''Du bist schön'' veröffentlicht, danach folgten mehrere Alben.

Seit 2013 moderiert sie die wöchentliche Sendung ''Folx Live'' sowie seit 2017 den ''Folx Stadl''<ref>{{Internetquelle |url=http://folx.tv/der-folx-stadl-die-neue-hit-sendung-bei-folxtv/ |titel=Der Folx Stadl – Die Neue Hit-Sendung Bei FolxTV |datum=2017-10-30 |zugriff=2018-05-26}}</ref> bei [[Folx Music Television]].


== Erfolgstitel ==
== Erfolgstitel ==
*''Bis ans Ende der Welt'' (Bianca & Ray)
* ''Bis ans Ende der Welt'' (Bianca & Ray)
*''Der helle Wahnsinn'' 1997 (Bianca & Ray)
* ''Der helle Wahnsinn'' 1997 (Bianca & Ray)
*''Solo Con Te'' 1997 (Bianca & Ray)
* ''Solo Con Te'' 1997 (Bianca & Ray)
*''Diesmal muss für immer sein'' 1999 (Bianca & Ray)
* ''Diesmal muss für immer sein'' 1999 (Bianca & Ray)
*''Fuer dich amore blu'' 1999 (Bianca & Ray)
* ''Für dich amore blu'' 1999 (Bianca & Ray)
*''Lago Di Garda'' 2000 (Bianca & Ray)
* ''Lago Di Garda'' 2000 (Bianca & Ray)
*''Noch nie soviel geträumt'' 2003
* ''Noch nie soviel geträumt'' 2003
*''Hello'', deutsche Version des Welthits Hello von Lionel Richie
* ''Hello'', deutsche Version des Welthits Hello von Lionel Richie
* ''Bitte gib mir eine Chance 2013 2.0'' 2013 (mit Di Quinto Rocco)


== Diskografie ==
== Diskografie ==
*Es liegt all´s an de Stern 1994
* 1994: ''Es liegt all’s an de Stern''
* 2004: ''Unwiderstehlich''
*Unwiderstehlich 2004
* 2007: ''Ganz nah bei dir''
* 2009: ''Wahnsinn''
* 2011: ''Gemeinsam statt einsam''
* 2011: ''Winterträume''
* 2013: ''Seelenverwandt''
* 2016: ''Herzbeben''
* 2018: ''Aufgewacht''
* 2023: ''Sommerflirt''

== Weblinks ==
* {{DNB-Portal|134898729|NAME=Bianca Fuchs|TYP=Medien von und über}}
* [http://www.lara.cd Homepage]

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Normdaten|TYP=p|GND=134898729|VIAF=232348365}}


{{SORTIERUNG:Fuchs, Lara Bianca}}
==Weblinks==
[[Kategorie:Interpret der Volksmusik (Österreich)]]
*[http://www.lara.cd Offizielle Website]
[[Kategorie:Schlagersänger]]
[[Kategorie:Person (Hopfgarten im Brixental)]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Geboren 1980]]
[[Kategorie:Frau]]


{{Personendaten
[[Kategorie:Frau|Lara]]
|NAME=Fuchs, Lara Bianca
[[Kategorie:Geboren 1980|Lara]]
|ALTERNATIVNAMEN=Lara
[[Kategorie:Österreicher|Lara]]
|KURZBESCHREIBUNG=österreichische Sängerin
[[Kategorie:Sänger|Lara]]
|GEBURTSDATUM=14. Februar 1980
[[Kategorie:Schlagersänger|Lara]]
|GEBURTSORT=[[Hopfgarten im Brixental|Hopfgarten]], [[Tirol (Bundesland)|Tirol]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 30. März 2025, 13:15 Uhr

Lara Bianca Fuchs (2013)

Lara Bianca Fuchs, auch Lara (* 14. Februar 1980 in Hopfgarten, Tirol, bürgerlich: Bianca Fuchs) ist eine österreichische Sängerin und Moderatorin auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik.

Bianca Fuchs wuchs in Tirol auf, wo ihre Eltern das Hotel Leamwirt führten. Als Kind sang sie ab und zu den Hotelgästen vor. Sie absolvierte eine klassische Stimmausbildung und nahm Tanz- und Schauspielunterricht.

1994 nahm sie unter ihrem bürgerlichen Namen für Österreich am Grand Prix der Volksmusik teil. Mit ihrem Titel Die bunten Träume der Kindheit erreichte sie den 7. Platz. Damit begann für Lara unter ihrem bürgerlichen Namen eine Solokarriere als Sängerin. 1997 schloss sie sich mit dem Schlagersänger Ray Watts zum Duo „Bianca & Ray“ zusammen. Die beiden hatten bis 2001 einige Erfolge auf dem Gebiet der volkstümlichen Musik.

Seit 2002 arbeitet sie wieder als Solokünstlerin. Sie wurde von den Produzenten Oliver Statz und Joachim Horn-Bernges unter Vertrag genommen. Unter dem Künstlernamen „Lara“ wurde als erste Single Du bist schön veröffentlicht, danach folgten mehrere Alben.

Seit 2013 moderiert sie die wöchentliche Sendung Folx Live sowie seit 2017 den Folx Stadl[1] bei Folx Music Television.

  • Bis ans Ende der Welt (Bianca & Ray)
  • Der helle Wahnsinn 1997 (Bianca & Ray)
  • Solo Con Te 1997 (Bianca & Ray)
  • Diesmal muss für immer sein 1999 (Bianca & Ray)
  • Für dich amore blu 1999 (Bianca & Ray)
  • Lago Di Garda 2000 (Bianca & Ray)
  • Noch nie soviel geträumt 2003
  • Hello, deutsche Version des Welthits Hello von Lionel Richie
  • Bitte gib mir eine Chance 2013 2.0 2013 (mit Di Quinto Rocco)
  • 1994: Es liegt all’s an de Stern
  • 2004: Unwiderstehlich
  • 2007: Ganz nah bei dir
  • 2009: Wahnsinn
  • 2011: Gemeinsam statt einsam
  • 2011: Winterträume
  • 2013: Seelenverwandt
  • 2016: Herzbeben
  • 2018: Aufgewacht
  • 2023: Sommerflirt

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Der Folx Stadl – Die Neue Hit-Sendung Bei FolxTV. 30. Oktober 2017, abgerufen am 26. Mai 2018.