Zum Inhalt springen

„Unter die Haube bringen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K WL korrigiert.
Markierung: Weiterleitungsziel geändert
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Haube#Geschichte]]
{{Wörterbuch}}

'''Unter die [[Haube]] bringen''' ist eine deutsche [[Redensart]].

== Bedeutung ==

Die Redensart bedeutet so viel wie ''verheiraten''.

== Etymologie ==

Unter die Haube bringen bezieht sich auf die Zeit, als es verheirateten Frauen nicht mehr erlaubt war, ihr Haar offen zu tragen, wie es für unverheiratete Mädchen üblich war. (siehe dazu auch :[[Dutt]])
Auch in der Wendung ''unter die Haube kommen'' ist diese Bedeutung erhalten.

''Siehe auch:'' [[Liste der Redensarten]]
[[Kategorie:Redewendung]]

Aktuelle Version vom 18. November 2018, 21:36 Uhr

Weiterleitung nach: