„Bruttosozialprodukt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
kat. |
#WEITERLEITUNG Bruttonationaleinkommen |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 11 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#WEITERLEITUNG [[Bruttonationaleinkommen]] |
|||
Das '''Bruttosozialprodukt''' (BSP) ist eine im Zuge europäischer Standardisierung durch das [[Bruttonationaleinkommen]] ersetzte, veraltete Wirtschaftsstatistik. Sie gibt die Wirtschaftsleistung der Zugehörigen eines Landes in einem bestimmten, abgeschlossenem Zeitraum an. Auf Deutschland bezogen, gibt das BSP also an, wieviel die Deutschen in einem Jahr verdient haben. |
|||
[[1999]] wurde die damalige Bezeichnung Bruttosozialprodukt (BSP) im Zuge der Einführung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen durch den heute üblichen Begriff Bruttonationaleinkommen ersetzt. War das Bruttosozialprodukt früher der Hauptmaßstab zum Vergleich von Volkswirtschaften, verwendet man heute zu diesem Zweck meist das [[Bruttoinlandsprodukt]]. |
|||
Der Unterschied zum [[Bruttoinlandsprodukt]] (BIP) besteht im Inlands- und Inländerkonzept. Das BIP wird nach dem '''Inlands'''prinzip errechnet, das BSP nach dem '''Inländer'''prinzip. |
|||
Bruttosozialprodukt<br> |
|||
= Bruttoinlandsprodukt<br> |
|||
+ Summe der Primäreinkommen der Inländer, die im Ausland arbeiten<br> |
|||
- Summe der Primäreinkommen der Ausländer, die im Inland arbeiten<br> |
|||
[[Kategorie:Wirtschaft]] |
Aktuelle Version vom 14. April 2013, 01:00 Uhr
Weiterleitung nach: