„Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Januar/10“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
HaeB (Diskussion | Beiträge) +1794 forster (hat bild, ist exzellent) |
Aktualisierung 2025: Schlacht bei Vaslui, Margarete von Österreich (1480–1530), Standard Oil Company, Friedensvertrag von Versailles & Völkerbund, Anton Karas |
||
(85 dazwischenliegende Versionen von 39 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/Bearbeitungshinweise}} |
|||
<!--KURZHINWEISE ZUR BEARBEITUNG (vgl. 'Empfehlungen zur Auswahl' unter [[Vorlage:Ausgewählte Jahrestage]]): |
|||
<onlyinclude><!-- ########## TEXT ########### --> |
|||
*Max. 5 Einträge samt 1 Bild. |
|||
*{{Jahrestag|1475}}In der [[Schlacht bei Vaslui]] gelingt dem Heer des [[Fürstentum Moldau|Fürsten­tums Moldau]] unter [[Ștefan cel Mare]] ein Sieg über die von Sultan [[Mehmed II.|Mehmed II.]] entsandte [[Osmanisches Reich|osmanische]] Armee. |
|||
*Bevorzugt _runde_ Jahrestage. |
|||
*{{Jahrestag|1480}}[[Margarete von Österreich (1480–1530)|Margarete von Österreich]], langjährige [[Statthalter der habsburgischen Niederlande|Statt­halterin der habs­burgischen Nieder­lande]], kommt zur Welt. |
|||
*Bevorzugt Ereignisse: Möglichst nicht mehr als je 1 Geburts- und 1 Todestag. |
|||
*<div style="float:right; padding-left:0.5em;">[[Datei:Standard Oil Company 1878.JPG|{{Bildgröße|WGA|3267|1909}}|alt=|Aktie der Standard Oil Company von 1878]]</div>{{Jahrestag|1870}}Unter der Leitung von [[John D. Rockefeller]] entsteht die [[Standard Oil Company]], die sich bis zu ihrer Zerschlagung im Jahr 1911 zum weltweit größten [[Erdölraffinerie|Erd­öl­raffinerie]]-Unternehmen entwickeln wird. |
|||
*Vollständige Sätze im Präsens. |
|||
*{{Jahrestag|1920}}Mit der Ratifizierung des [[Friedensvertrag von Versailles|Friedens­vertrags von Versailles]] endet formell der [[Erster Weltkrieg|Erste Welt­krieg]]; gleich­zeitig wird der [[Völkerbund|Völker­bund]] als Organisation zur Sicherung des Welt­friedens gegründet. |
|||
*Bilder auf GNU-FDL-kompatible Lizenz überprüfen und wie folgt einbinden (vermeidet weiße Rahmen):<div style="float:right">[[Bild:Dateiname.jpg|75px|Text Bildbeschreibung]]</div> |
|||
*{{Jahrestag|1985}}Der österreichische [[Zither|Zither­spieler]] [[Anton Karas]], bekannt als Komponist und Interpret des ''[[Harry-Lime-Thema]]s'' aus dem Film ''[[Der dritte Mann]]'', stirbt. |
|||
--><div style="float:right">[[Bild:Forsterportrait.jpg|75px|Georg FOrster (Gemälde von H. W. Tischbein]]</div> |
|||
</onlyinclude><!-- ########## TEXT-ENDE ########### --> |
|||
*[[1794]] – Der deutsche Naturforscher, Reiseschriftsteller und Revolutionär [[Georg Forster]] stirbt. |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage|#0110]] |
|||
*[[1945]] – Der britische Sänger [[Rod Stewart]] (''Maggie Mae'', ''Sailing'') wird geboren. |
|||
*[[1975]] – In Hamburg wird der [[Elbtunnel#Neuer_Elbtunnel|Neue Elbtunnel]] eingeweiht. |
Aktuelle Version vom 5. Januar 2025, 11:35 Uhr
- 1475 – In der Schlacht bei Vaslui gelingt dem Heer des Fürstentums Moldau unter Ștefan cel Mare ein Sieg über die von Sultan Mehmed II. entsandte osmanische Armee.
- 1480 – Margarete von Österreich, langjährige Statthalterin der habsburgischen Niederlande, kommt zur Welt.
- 1870 – Unter der Leitung von John D. Rockefeller entsteht die Standard Oil Company, die sich bis zu ihrer Zerschlagung im Jahr 1911 zum weltweit größten Erdölraffinerie-Unternehmen entwickeln wird.
- 1920 – Mit der Ratifizierung des Friedensvertrags von Versailles endet formell der Erste Weltkrieg; gleichzeitig wird der Völkerbund als Organisation zur Sicherung des Weltfriedens gegründet.
- 1985 – Der österreichische Zitherspieler Anton Karas, bekannt als Komponist und Interpret des Harry-Lime-Themas aus dem Film Der dritte Mann, stirbt.