„Simonds Farsons Cisk“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(70 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Unternehmen |
|||
Die '''Simonds Farsons Cisk plc''' ist die Grundlage der ''Farsons Group'' und stellt Getränke her. Gleichzeitig ist es Mutterunternehmen für zehn weitere Unternehmungen und ist in [[Malta]] beheimatet. Es produziert seit dem Jahr [[1928]] [[Bier]]. Außerdem werden heute [[Wasser]], [[Limonade]] und andere [[Erfrischungsgetränk]]e hergestellt. Die [[Kapitalisierung]] am Markt beträgt 19.285.714 [[Lm]], das sind etwa 50.000.000 Euro. |
|||
| Name = Simonds Farsons Cisk |
|||
| Logo = |
|||
| Unternehmensform= [[Public Limited Company]] |
|||
| ISIN = nicht vorhanden |
|||
| Gründungsdatum = 1928 |
|||
| Auflösungsdatum = |
|||
| Auflösungsgrund = |
|||
| Sitz = [[Birkirkara]], [[Malta]] |
|||
| Leitung = |
|||
| Mitarbeiterzahl = |
|||
| Umsatz = |
|||
| Branche = [[Brauerei]] |
|||
| Homepage = www.farsons.com |
|||
}} |
|||
Die '''Simonds Farsons Cisk plc''' ist eine Bierbrauerei. Farson ist Mutterunternehmen für zehn weitere Unternehmungen in [[Malta]] und entstand aus der [[Cisk]]-Brauerei. Cisk ist in vielen Lebensmittelsektoren tätig, hauptsächlich jedoch in der Bierbranche. Sie produziert seit dem Jahr 1928 [[Bier]]. |
|||
== Geschichte == |
== Geschichte == |
||
In den frühen |
In den frühen 1920er Jahren unternahm L. Farrugia & Sons (als Farsons bekannt) den Schritt ins Braugewerbe und errichtete seine erste Brauerei in [[Ħamrun]]. 1928 wurde das erste von Farsons gebraute Bier, das Farsons Pale Ale, auf den Markt gebracht. 1929 fusionierte Farsons mit dem Importeur H&G Simonds, der seit 1880 große Mengen Bier nach Malta schickte, um die starke Nachfrage seitens der [[Geschichte Maltas#Britische Kolonialzeit (1800–1964)|britischen Garnison]] zu befriedigen. 1948 kam es zu erfolgreichen Fusionsgesprächen mit dem Konkurrenzunternehmen Malta Export Brewery, aus denen die Simonds Farson Cisk Limited hervorging. |
||
1950 wurde der Brauereineubau eingeweiht, der heute noch in [[Birkirkara|Mriehel]] steht. 1995 war Simonds Farson Cisk das erste ganz im Privatbesitz befindliche Unternehmen, das an der maltesischen Börse zugelassen wurde. |
|||
⚫ | |||
=== Wasser === |
|||
* '''San Michel''' Pure Table Water, [[Tafelwasser]] |
|||
* '''Elan''' Sparkling Water |
|||
Die Betriebsfläche erstreckte sich 2008 über ein Gebiet von 24.000 m². 1990 wurde ein Brauvorgangsblock eingeweiht, und bis 2012<ref>{{Webarchiv |url=http://www.farsons.com/page.asp?n=newsdetails&i=5148 |text=Construction Work on new €14 Million Farsons Brewhouse Gets Underway. |wayback=20140202155308 |archiv-bot=2019-05-14 04:20:49 InternetArchiveBot}} farsons.com, Pressemeldung, 26. August 2010; abgerufen am 13. September 2011.</ref> sind weitere Investitionen von [[Maltesische Lira|Lm]]14 Mio. (32,9 Mio. €) in ein neues Brauhaus, ein neues Vertriebszentrum und eine neue Verpackungshalle für alkoholfreie Getränke vorgesehen. |
|||
=== Erfrischungsgetränke === |
|||
* '''[[Kinnie]]''', eine für [[Malta]] berühmte [[Limonade]] |
|||
* '''San Michel''' fruitwaves, Wasser in verschiedenen Geschmacksrichtungen, z.B. [[Lemon]], [[Pfirsich]], [[Erdbeere]], [[Orange]] und [[Apfel]] |
|||
{{Veraltet|dieses letzten Abschnitts|seit=2012|Was wurde aus den Investitionsplänen? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 23:05, 20. Aug. 2016 (CEST)}} |
|||
=== Biere === |
|||
* '''[[Cisk]] Lager Beer''' und '''[[Cisk]] Export Premium Lager Beer''', zwei [[Lagerbier]]e |
|||
== Farsons Group == |
|||
* '''Blue Label Ale''', ein dunkel braunes Bier, ähnlich im Geschmack mit [[Altbier]] |
|||
[[Datei:Kinnie (bottle).jpg|mini|[[Kinnie]], [[Erfrischungsgetränk]] der Farsons Group]] |
|||
* '''Hopleaf''', ein cremiges seidiges Bier |
|||
⚫ | |||
Farsons ist nach eigenen Angaben der größte Getränkeproduzent Maltas.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.farsons.com/page.asp?p=3001&l=1 |text=farsons.com |wayback=20150103112703 |archiv-bot=2019-05-14 04:20:49 InternetArchiveBot}}</ref> Neben der Cisk-Brauerei gehören der Farson Group noch weitere Tochterunternehmen in der Lebensmittelbranche an. |
|||
* '''Lacto Milk Stout''', ein schwarzes Starkbier |
|||
=== EcoPure Ltd. === |
|||
EcoPure ist Abfüller und Lieferer von San Michel Tafelwasser für Wasserspender. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet.<ref>[http://www.farsons.com/en/ecopure ''Ecopure'',.] farsons.com; abgerufen am 26. Dezember 2015.</ref> |
|||
=== Farsons Beverage Imports Company Ltd. === |
|||
Die Farsons Beverage Imports Company importiert verschiedene Weine, Biere, Spirituosen und nonalkoholische Getränke nach Malta. Zu den bekanntesten zählen [[Perrier (Mineralwasser)|Perrier]], [[Campari]], [[Absolut Vodka|Absolut]], [[Havana Club]], [[Jägermeister]], [[Jim Beam]], [[Rémy Martin]], [[Guinness (Bier)|Guinness]], [[Brauerei Beck|Beck’s]], [[Corona (Bier)|Corona]], [[Strongbow Cider|Strongbow]] und [[Red Bull]].<ref>[http://www.farsons.com/en/wines-spirits ''Wines & Spirits''.] farsons.com; abgerufen am 26. Dezember 2015.</ref> |
|||
=== Food Chain Ltd. === |
|||
Farsons gründete Food Chain 1993 um Restaurants im Franchiseverfahren zu betreiben.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.farsons.com/page.asp?p=3143&l=1 |text=farsons.com |wayback=20130927123039 |archiv-bot=2019-05-14 04:20:49 InternetArchiveBot}}</ref> Food Chain ist u. a. Lizenznehmer von [[Pizza Hut]], [[Burger King]] und [[Kentucky Fried Chicken|KFC]].<ref>[http://www.farsons.com/en/food-chain ''Food Chain''.] farsons.com; abgerufen am 26. Dezember 2015.</ref> |
|||
=== Quintano & Co. Ltd. === |
|||
2004 übernahm Farsons die Quintano & Co. einen Importeur von Nahrungsmitteln.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.farsons.com/page.asp?p=4940&l=1 |text=farsons.com |wayback=20140413212636 |archiv-bot=2019-05-14 04:20:49 InternetArchiveBot}}</ref> Importiert werden u. a. [[Bayernland]]-, [[Bonduelle]]-, [[Chiquita]]- und [[Danone]]-Produkte.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.farsons.com/page.asp?p=5093&l=1 |text=farsons.com |wayback=20120705061143 |archiv-bot=2019-05-14 04:20:49 InternetArchiveBot}}</ref> |
|||
=== Trident Developments === |
|||
Trident ist der Eigentümer, Verwalter und Entwickler der Unternehmenswerte und -grundstücke der Farsons Group.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.farsons.com/page.asp?p=3153&l=1 |text=farsons.com |wayback=20140413222547 |archiv-bot=2019-05-14 04:20:49 InternetArchiveBot}}</ref> |
|||
⚫ | |||
* [[Cisk]] Lager Beer |
|||
* Cisk Export Premium Lager Beer |
|||
* Blue Label Ale |
|||
* Hopleaf |
|||
⚫ | |||
* Lacto Milk Stout |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://www.farsons.com/index.asp Homepage der Farsons Group] |
* [http://www.farsons.com/index.asp Homepage der Farsons Group] |
||
* [http://www.farsons.com/page.asp?n=thecompany&l=1 Seite der Simonds Farsons Cisk plc] |
* [http://www.farsons.com/page.asp?n=thecompany&l=1 Seite der Simonds Farsons Cisk plc] |
||
* [http://www. |
* [http://www.cisklager.com/ Homepage von Cisk Lager] |
||
* [http://www.cisklager.com Homepage von Cisk Lager] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
* [http://www.kinnie.de Deutsche Seite zu Kinnie und Maltesischen Weinen] |
|||
<references /> |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Getränkehersteller]] |
|||
[[Kategorie:Brauerei]] |
[[Kategorie:Brauerei]] |
||
[[Kategorie: |
[[Kategorie:Getränkehersteller]] |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
[[Kategorie:Unternehmensgründung 1928]] |
Aktuelle Version vom 12. September 2024, 19:56 Uhr
Simonds Farsons Cisk | |
---|---|
Rechtsform | Public Limited Company |
Gründung | 1928 |
Sitz | Birkirkara, Malta |
Branche | Brauerei |
Website | www.farsons.com |
Die Simonds Farsons Cisk plc ist eine Bierbrauerei. Farson ist Mutterunternehmen für zehn weitere Unternehmungen in Malta und entstand aus der Cisk-Brauerei. Cisk ist in vielen Lebensmittelsektoren tätig, hauptsächlich jedoch in der Bierbranche. Sie produziert seit dem Jahr 1928 Bier.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In den frühen 1920er Jahren unternahm L. Farrugia & Sons (als Farsons bekannt) den Schritt ins Braugewerbe und errichtete seine erste Brauerei in Ħamrun. 1928 wurde das erste von Farsons gebraute Bier, das Farsons Pale Ale, auf den Markt gebracht. 1929 fusionierte Farsons mit dem Importeur H&G Simonds, der seit 1880 große Mengen Bier nach Malta schickte, um die starke Nachfrage seitens der britischen Garnison zu befriedigen. 1948 kam es zu erfolgreichen Fusionsgesprächen mit dem Konkurrenzunternehmen Malta Export Brewery, aus denen die Simonds Farson Cisk Limited hervorging.
1950 wurde der Brauereineubau eingeweiht, der heute noch in Mriehel steht. 1995 war Simonds Farson Cisk das erste ganz im Privatbesitz befindliche Unternehmen, das an der maltesischen Börse zugelassen wurde.
Die Betriebsfläche erstreckte sich 2008 über ein Gebiet von 24.000 m². 1990 wurde ein Brauvorgangsblock eingeweiht, und bis 2012[1] sind weitere Investitionen von Lm14 Mio. (32,9 Mio. €) in ein neues Brauhaus, ein neues Vertriebszentrum und eine neue Verpackungshalle für alkoholfreie Getränke vorgesehen.
Farsons Group
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Farsons ist nach eigenen Angaben der größte Getränkeproduzent Maltas.[2] Neben der Cisk-Brauerei gehören der Farson Group noch weitere Tochterunternehmen in der Lebensmittelbranche an.
EcoPure Ltd.
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]EcoPure ist Abfüller und Lieferer von San Michel Tafelwasser für Wasserspender. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet.[3]
Farsons Beverage Imports Company Ltd.
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Farsons Beverage Imports Company importiert verschiedene Weine, Biere, Spirituosen und nonalkoholische Getränke nach Malta. Zu den bekanntesten zählen Perrier, Campari, Absolut, Havana Club, Jägermeister, Jim Beam, Rémy Martin, Guinness, Beck’s, Corona, Strongbow und Red Bull.[4]
Food Chain Ltd.
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Farsons gründete Food Chain 1993 um Restaurants im Franchiseverfahren zu betreiben.[5] Food Chain ist u. a. Lizenznehmer von Pizza Hut, Burger King und KFC.[6]
Quintano & Co. Ltd.
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2004 übernahm Farsons die Quintano & Co. einen Importeur von Nahrungsmitteln.[7] Importiert werden u. a. Bayernland-, Bonduelle-, Chiquita- und Danone-Produkte.[8]
Trident Developments
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Trident ist der Eigentümer, Verwalter und Entwickler der Unternehmenswerte und -grundstücke der Farsons Group.[9]
Biere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Cisk Lager Beer
- Cisk Export Premium Lager Beer
- Blue Label Ale
- Hopleaf
- Farsons Traditional Shandy, Bier mit Limonade
- Lacto Milk Stout
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Construction Work on new €14 Million Farsons Brewhouse Gets Underway. ( des vom 2. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. farsons.com, Pressemeldung, 26. August 2010; abgerufen am 13. September 2011.
- ↑ farsons.com ( des vom 3. Januar 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Ecopure,. farsons.com; abgerufen am 26. Dezember 2015.
- ↑ Wines & Spirits. farsons.com; abgerufen am 26. Dezember 2015.
- ↑ farsons.com ( des vom 27. September 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Food Chain. farsons.com; abgerufen am 26. Dezember 2015.
- ↑ farsons.com ( des vom 13. April 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ farsons.com ( des vom 5. Juli 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ farsons.com ( des vom 13. April 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.