„Wikipedia:WikiProjekt Motorsport/Formelsport“ – Versionsunterschied
K Syntax-Fix (H:LINT), keine inhaltliche Änderung |
|||
(68 dazwischenliegende Versionen von 18 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dies ist der Bereich Formelsport des WikiProjekt Motorsport! |
Dies ist der Bereich Formelsport des WikiProjekt Motorsport! |
||
==Rennserien== |
== Rennserien == |
||
*[[Formel 1]] |
*[[Formel 1]] |
||
*[[ |
*[[GP2-Serie]] |
||
*[[Formel 3]] |
*[[Formel 3]] |
||
*[[Formel 3000]] |
*[[Formel 3000]] |
||
*[[Formel 2]] |
*[[Formel 2]] |
||
*[[A1GP]] |
*[[A1GP]] |
||
*[[Markenformel]], darin ein Link zu [[Formel BMW]] und [[World Series by Renault]] -> neu anlegen ([http://en.wikipedia.org/wiki/Formula_Renault en]) |
|||
*[[Formel BMW ADAC]] |
|||
*[[Formel-3-Euroserie]] |
|||
*[[Formel 3 Euro Serie]] -> neu anlegen ([http://en.wikipedia.org/wiki/Formula_Three_Euroseries en]) |
|||
*[[Formel Nippon]] |
|||
*[[Formel Renault World Series]] -> neu anlegen ([http://en.wikipedia.org/wiki/Formula_Renault en]) |
|||
*[[GP-Masters]] |
*[[GP-Masters]] |
||
*[[Champ Car]] |
|||
------- |
|||
==Lemma-Konvention Formel 1-Teams== |
|||
Es gibt schon gute Einzelartikel zu den Markenformeln: [[Formel BMW]], [[Formel Ford]], [[Formel Opel]]. Es fehlt ein Artikel oder besser eine Kategorie [[Markenformel]]. Den Artikel könnte ich (bald) schreiben, aber ich kann keine Kategorie einrichten.--[[Benutzer:Slartibartfass|Slartibartfass]] 23:31, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Du hast es sicher schon gesehen: ich habe Dir die gewünschte Kategorie angelegt. Hättest Du rein technisch auch selbst machen können: Das geht ganz genauso wie das Anlegen von Artikeln. Aber hier zuerst danach zu fragen finde ich bei Motorsporartikel auch besser. Da Dir niemand geantwortet hat und ich die Kategorie sinnvoll finde, habe ich sie dann einfach mal angelegt.. --[[Benutzer:Wiki-Hypo|Wiki-Hypo]] 22:27, 13. Jul 2006 (CEST) |
|||
== Lemma-Konvention Formel 1-Teams == |
|||
Wichtig wäre, sich mal um eine einheitliche Namens-Konvention für die Formel 1-Team-Lemmata zu kümmern! |
|||
===Vorschlag von [[Benutzer:Jadadoo|Jadadoo]]=== |
|||
=== Vorschlag von [[Benutzer:Jadadoo|Jadadoo]] === |
|||
''Die Lemma der F1-Teams wurden nicht besonders konsistent vergeben, z. B. wird der Motorenlieferant teilweise mitgenannt (z. B. Stewart-Ford) manchmal nicht. Manchmal wird der Team-Sponsor mit in den Artikelnamen aufgenommen (war z. B. bei Panasonic Toyota so) meist aber nicht. Wörter wie "Team" oder "Scuderia" werden meist nicht mitgenommen, manchmal aber schon. |
|||
<div style="font-style:italic;"> |
|||
Die Lemma der F1-Teams wurden nicht besonders konsistent vergeben, z. B. wird der Motorenlieferant teilweise mitgenannt (z. B. Stewart-Ford) manchmal nicht. Manchmal wird der Team-Sponsor mit in den Artikelnamen aufgenommen (war z. B. bei Panasonic Toyota so) meist aber nicht. Wörter wie "Team" oder "Scuderia" werden meist nicht mitgenommen, manchmal aber schon. |
|||
Ich fange nun mal an, die Lemma zu vereinheitlichen. Dabei gehe ich nach folgenden Grundsätzen vor: |
Ich fange nun mal an, die Lemma zu vereinheitlichen. Dabei gehe ich nach folgenden Grundsätzen vor: |
||
Zeile 29: | Zeile 34: | ||
* Die Lemma sollen den offiziell bei der FIA gemeldeten Team-Namen (nicht Konstrukteur) entsprechen wie z. B. in [1] genannt. Dies sind die wohl gängisten Bezeichnungen. Im Gegensatz zu den teilweise abweichenden und weitgehend unbekannten Firmennamen oder den verkürzten Konstrukteursbezichnungen ("RBR" für "Red Bull Racing" z. B.) |
* Die Lemma sollen den offiziell bei der FIA gemeldeten Team-Namen (nicht Konstrukteur) entsprechen wie z. B. in [1] genannt. Dies sind die wohl gängisten Bezeichnungen. Im Gegensatz zu den teilweise abweichenden und weitgehend unbekannten Firmennamen oder den verkürzten Konstrukteursbezichnungen ("RBR" für "Red Bull Racing" z. B.) |
||
* Daraus ergibt sich folgende Konvention: FIA Teambezeichnung ohne Sponsor, ohne Motorenlieferant (wenn extra genannt), ohne Firmenzusätze (Ltd. u. ä.) und ohne Wörter wie "Team", "Scuderia" o.ä. |
* Daraus ergibt sich folgende Konvention: FIA Teambezeichnung ohne Sponsor, ohne Motorenlieferant (wenn extra genannt), ohne Firmenzusätze (Ltd. u. ä.) und ohne Wörter wie "Team", "Scuderia" o.ä. |
||
* Ist das Lemma bereits vergeben erhält es den Zusatz "(Formel 1)" |
* Ist das Lemma bereits vergeben erhält es den Zusatz "(Formel 1)"</div> |
||
==Formel 1== |
== Formel 1 == |
||
'''Saisons''' |
'''Saisons''' |
||
Zeile 37: | Zeile 42: | ||
{{Portal:Motorsport/Formel 1}} |
{{Portal:Motorsport/Formel 1}} |
||
Folgende Saisons benötigen eine Überarbeitung: 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 |
Folgende Saisons benötigen eine Überarbeitung: 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002 |
||
'''Saisons, die im Rahmen des WikiProjektes schon verbessert wurde:''' |
'''Saisons, die im Rahmen des WikiProjektes schon verbessert wurde:''' |
||
* [[Formel-1-Saison 1991|Saison 1991]] --[[Benutzer:PSS|PSS]] [[Benutzer Diskussion:PSS|Frage-Antwort]] 19:19, 3. Mai 2006 (CEST) |
|||
* [[Formel-1-Saison 2003|Saison 2003]] --[[Benutzer:Wiki-Hypo|Wiki-Hypo]] 22:36, 14. Aug 2006 (CEST) |
|||
*[[Formel-1-Saison 1991|Saison 1991]] --[[Benutzer:PSS|PSS]] [[Benutzer Diskussion:PSS|Frage-Antwort]] 19:19, 3. Mai 2006 (CEST) |
|||
'''Teams''' |
'''Teams''' |
||
[[Williams F1 Team]] | [[McLaren-Mercedes]] | [[ |
[[Williams F1 Team]] | [[McLaren-Mercedes]] | [[Scuderia Ferrari|Ferrari]] | [[Renault F1|Renault]] | [[Tyrrell]] | [[Team Lotus|Lotus]] | [[Brabham]] | [[BMW Sauber F1]] | [[Minardi]] | [[Red Bull Racing]] | [[Jordan Grand Prix|Jordan]] | [[BAR-Honda]] | [[Toyota F1]] | [[Honda Racing F1]] | [[Super_Aguri_F1|Super Aguri F1]] |
||
[[:Kategorie:Formel-1-Team]] <-- Wieso ist die so kurz? Sind da einige Teams nicht kategorisiert, oder haben wir wirklich nur so wenige Artikel über F1-Teams? ''(zum Vergleich: [[:en:Category:Formula One constructors|die englische Version]])'' {{ |
[[:Kategorie:Formel-1-Team]] <-- Wieso ist die so kurz? Sind da einige Teams nicht kategorisiert, oder haben wir wirklich nur so wenige Artikel über F1-Teams? ''(zum Vergleich: [[:en:Category:Formula One constructors|die englische Version]])'' {{unsigned|Chaddy}} |
||
::Soweit ich weiss, haben wir nur so wenig Artikel über F1-Teams! --[[Benutzer:PSS|PSS]] [[Benutzer Diskussion:PSS|Frage-Antwort]] 08:31, 16. Apr 2006 (CEST) |
::Soweit ich weiss, haben wir nur so wenig Artikel über F1-Teams! --[[Benutzer:PSS|PSS]] [[Benutzer Diskussion:PSS|Frage-Antwort]] 08:31, 16. Apr 2006 (CEST) |
||
:::Hab ich gestern dann auch noch herausgefunden und die [[Portal:Motorsport/Fehlende Artikel|Wunschliste]] erweitert. Übrigens habe ich vergessen zu unterschreiben. -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] [[Benutzer_Diskussion:Chaddy|?!]] 21:07, 16. Apr 2006 (CEST) |
:::Hab ich gestern dann auch noch herausgefunden und die [[Portal:Motorsport/Fehlende Artikel|Wunschliste]] erweitert. Übrigens habe ich vergessen zu unterschreiben. -- [[Benutzer:Chaddy|Chaddy]] [[Benutzer_Diskussion:Chaddy|?!]] 21:07, 16. Apr 2006 (CEST) |
||
'''Fahrer''' |
'''Fahrer''' |
||
[[Benutzer:PSS/WikiProjekt/Fehlende Fahrer|Noch fehlende Fahrer (Formel 1)]] |
[[Benutzer:PSS/WikiProjekt/Fehlende Fahrer (Formel 1)|Noch fehlende Fahrer (Formel 1)]] |
||
[[Liste der Formel-1-Rennfahrer]] |
[[Liste der Formel-1-Rennfahrer]] |
||
Zeile 60: | Zeile 66: | ||
[[Formel-1-Statistik#Historische Teams und Fahrer|weitere ehemalige Fahrer und Teams]] |
[[Formel-1-Statistik#Historische Teams und Fahrer|weitere ehemalige Fahrer und Teams]] |
||
'''Regeln''' |
|||
==Formel GP2== |
|||
[[Formel-1-Regeln#Regelentwicklung]] vor allem [[Formel-1-Regeln#Zukünftige Änderungen]] wartet auf Aktualisierung. --[[Benutzer:Diwas|Diwas]] 23:06, 9. Dez. 2007 (CET) |
|||
:''Erst am 22. März 2006 wird das World Coucil der FIA entscheiden, inwieweit diese Regeländerungen erfolgen.''--[[Benutzer:Diwas|Diwas]] 23:14, 9. Dez. 2007 (CET) |
|||
== GP2-Serie == |
|||
'''Saisons''' |
'''Saisons''' |
||
[[Formel-GP2-Saison |
[[GP2-Serie-Saison 2005]] | [[GP2-Serie-Saison 2006]] | [[Formel-GP2-Saison 2007]] | [[Formel-GP2-Saison 2008]] | |
||
''Momentan Anpassung an richtiges Lemma, bei 2005 und 2006 schon passiert'' |
|||
''Beide Saisons müssen noch überarbeitet werden.'' |
|||
'''Fahrer''' |
'''Fahrer''' |
||
->siehe [[Benutzer:PSS/GP2-Fahrer ohne Artikel]] |
|||
''noch großer Nachholbedarf! Ziel: Alle Fahrer der Saisons 2005 und 2006'' |
|||
== Vorlagen == |
|||
[[Giorgio Pantano]] | [[Nico Rosberg]] | [[Adam Carroll]] | [[Mathias Lauda]] | [[Nelson Angelo Piquet]] | [[Scott Speed]] | [[Gianmaria Bruni]] | [[Can Artam]] | |
|||
=== Navigationsleisten === |
|||
==Vorlagen== |
|||
===Navigationsleisten=== |
|||
'''Formel 1''' |
'''Formel 1''' |
||
{{Navigationsleiste Formel 1}} |
{{Navigationsleiste Formel 1}} |
||
Zum |
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Navigationsleiste Formel 1]] |
||
{{Navigationsleiste Formel |
{{Navigationsleiste Formel-1-GPs}} |
||
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Navigationsleiste Formel |
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Navigationsleiste Formel-1-GPs]] |
||
{{Übersicht aktuelle Formel-1-Teams}} |
{{Navigationsleiste Übersicht aktuelle Formel-1-Teams}} |
||
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Übersicht aktuelle Formel-1-Teams]] |
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Navigationsleiste Übersicht aktuelle Formel-1-Teams]] |
||
{{Übersicht aktuelle Formel-1-Teams(Testfahrer)}} |
|||
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Übersicht aktuelle Formel-1-Teams(Testfahrer)]] |
|||
''' |
'''GP2-Serie''' |
||
{{Navigationsleiste Formel GP2-Fahrer}} |
|||
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Navigationsleiste Formel GP2-Fahrer]] |
|||
{{Navigationsleiste Formel-GP2-Saisons}} |
|||
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Navigationsleiste Formel-GP2-Saisons]] |
|||
{{Navigationsleiste GP2-Serie-Saisons}} |
|||
===Vorlagen für Teams=== |
|||
Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Navigationsleiste GP2-Serie-Saisons]] |
|||
=== Vorlagen für Teams === |
|||
'''Formel 1''' |
'''Formel 1''' |
||
Zum bearbeiten: [[Vorlage:Infobox Formel-1-Team]] |
|||
{| |
|||
{{Infobox Formel-1-Team}} |
|||
|- |
|||
|Zum bearbeiten: [[Vorlage:Formel-1-Team (aktiv)]] |
|||
|Zum Bearbeiten: [[Vorlage:Formel-1-Team (ehemalig)]] |
|||
|-valign = "top" |
|||
|{{Formel-1-Team (aktiv)}} |
|||
|{{Formel-1-Team (ehemalig)}} |
|||
|} |
|||
<br style="clear:both" /> |
<br style="clear:both" /> |
||
===Vorlagen für Formel |
=== Vorlagen für Formel-1-Grand Prix === |
||
{{Formel-1- |
{{Infobox Formel-1-Grand-Prix}} |
||
'''Zum Bearbeiten:''' [[Vorlage:Formel-1- |
'''Zum Bearbeiten:''' [[Vorlage:Infobox Formel-1-Grand-Prix]] |
||
====aktueller Bearbeitungsstand ( |
==== aktueller Bearbeitungsstand (5. September 2006) ==== |
||
'''überarbeitete Grand |
'''überarbeitete Grand Prix im aktuellen Rennkalender:''' |
||
{| |
{| |
||
|- valign = "top" |
|- valign = "top" |
||
Zeile 129: | Zeile 129: | ||
*[[Großer Preis von Japan]] |
*[[Großer Preis von Japan]] |
||
*[[Großer Preis von Brasilien]] |
*[[Großer Preis von Brasilien]] |
||
*[[Großer Preis der Türkei |
*[[Großer Preis der Türkei]] |
||
*[[Großer Preis von Frankreich]] |
*[[Großer Preis von Frankreich]] |
||
*[[Großer Preis von Italien]] |
*[[Großer Preis von Italien]] |
||
*[[Großer Preis der USA]] |
*[[Großer Preis der USA]] |
||
|} |
|} |
||
'''überarbeitete Grand |
'''überarbeitete Grand Prix außerhalb des aktuellen Rennkalenders:''' |
||
{| |
{| |
||
|-valign = "top" |
|-valign = "top" |
||
Zeile 140: | Zeile 140: | ||
*[[Großer Preis des Pazifik]] |
*[[Großer Preis des Pazifik]] |
||
*[[Großer Preis von Pescara]] |
*[[Großer Preis von Pescara]] |
||
| |
|||
*[[Großer Preis von Schweden]] |
*[[Großer Preis von Schweden]] |
||
*[[Großer Preis von Luxemburg]] |
|||
*[[Großer Preis der Niederlande]] |
|||
| |
|||
*[[Großer Preis von Marokko]] |
|||
*[[Großer Preis von Portugal]] |
|||
*[[Großer Preis von Belgien]] |
|||
*[[Großer Preis von Mexiko]] |
|||
*[[Großer Preis von Österreich]] |
|||
|} |
|} |
||
'''noch zu überarbeitende Grand |
'''noch zu überarbeitende Grand Prix außerhalb des aktuellen Rennkalenders:''' |
||
{| |
{| |
||
|-valign = "top" |
|-valign = "top" |
||
| |
| |
||
*[[Großer Preis von Argentinien]] |
*[[Großer Preis von Argentinien]] |
||
*[[Großer Preis |
*[[Großer Preis der Schweiz]] |
||
*[[Großer Preis von Luxemburg]] |
|||
*[[Großer Preis von Mexiko]] |
|||
*[[Großer Preis der Niederlande]] |
|||
| |
| |
||
*[[Großer Preis von Österreich]] |
|||
*[[Großer Preis von Portugal]] |
|||
*[[Großer Preis der Schweiz]] |
|||
*[[Großer Preis von Südafrika]] |
*[[Großer Preis von Südafrika]] |
||
|} |
|} |
||
<br style="clear:both" /> |
<br style="clear:both" /> |
||
=== Vorlagen für Formel-1-Rennstrecken === |
|||
{{Infobox Rennstrecke |
|||
|Name = Nürburgring |
|||
|Zusatz = Der Ring |
|||
|Ort = [[Nürburg (Gemeinde)|Nürburg]], [[Rheinland-Pfalz]], [[Deutschland]] |
|||
|Staat = DEU |
|||
|Logo = Logo Nürburgring Circuit.svg |
|||
|Adresse = Nürburgring Automotive GmbH<br />Nürburgring Boulevard 1<br />53520 Nürburg |
|||
|Breitengrad = 50/20/05/N |
|||
|Längengrad = 6/56/40/E |
|||
|Region = DE-RP |
|||
|Karte = Deutschland |
|||
|Internetadresse = http://www.nuerburgring.de |
|||
|Foto = |
|||
|Rennstreckenart = permanente Rennstrecke |
|||
|Eröffnung = 27. Juni 1927 |
|||
|Formel-1-Strecke = 1951 - 1976 (mit Nordschleife)<br />seit 1984 (Grand-Prix-Strecke) |
|||
|Titel1 = Nürbürgring Gesamtstrecke |
|||
|Untertitel1 = in dieser Variante seit 1984 |
|||
|Streckenskizze1 = |
|||
|Veranstaltungen1 = [[1000 km Nürburgring|1000 km]]; [[24-h-Rennen Nürburgring|24-Stunden-Rennen]]; [[Veranstaltergemeinschaft Langstreckenpokal Nürburgring|VLN]] |
|||
|Länge_km1 = 25.947 |
|||
|Kurven1 = 170 |
|||
}} |
|||
'''Zum Bearbeiten:''' [[Vorlage:Infobox Rennstrecke]] |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:WikiProjekt Motorsport|Formelsport]] |
Aktuelle Version vom 13. Januar 2023, 13:18 Uhr
Dies ist der Bereich Formelsport des WikiProjekt Motorsport!
Rennserien
- Formel 1
- GP2-Serie
- Formel 3
- Formel 3000
- Formel 2
- A1GP
- Markenformel, darin ein Link zu Formel BMW und World Series by Renault -> neu anlegen (en)
- Formel-3-Euroserie
- Formel Nippon
- GP-Masters
- Champ Car
Es gibt schon gute Einzelartikel zu den Markenformeln: Formel BMW, Formel Ford, Formel Opel. Es fehlt ein Artikel oder besser eine Kategorie Markenformel. Den Artikel könnte ich (bald) schreiben, aber ich kann keine Kategorie einrichten.--Slartibartfass 23:31, 8. Jul 2006 (CEST)
- Du hast es sicher schon gesehen: ich habe Dir die gewünschte Kategorie angelegt. Hättest Du rein technisch auch selbst machen können: Das geht ganz genauso wie das Anlegen von Artikeln. Aber hier zuerst danach zu fragen finde ich bei Motorsporartikel auch besser. Da Dir niemand geantwortet hat und ich die Kategorie sinnvoll finde, habe ich sie dann einfach mal angelegt.. --Wiki-Hypo 22:27, 13. Jul 2006 (CEST)
Lemma-Konvention Formel 1-Teams
Wichtig wäre, sich mal um eine einheitliche Namens-Konvention für die Formel 1-Team-Lemmata zu kümmern!
Vorschlag von Jadadoo
Die Lemma der F1-Teams wurden nicht besonders konsistent vergeben, z. B. wird der Motorenlieferant teilweise mitgenannt (z. B. Stewart-Ford) manchmal nicht. Manchmal wird der Team-Sponsor mit in den Artikelnamen aufgenommen (war z. B. bei Panasonic Toyota so) meist aber nicht. Wörter wie "Team" oder "Scuderia" werden meist nicht mitgenommen, manchmal aber schon.
Ich fange nun mal an, die Lemma zu vereinheitlichen. Dabei gehe ich nach folgenden Grundsätzen vor:
- Die Geschichte eines Teams soll zusammenhängend dargestellt werden, unabhängig von Motor oder Hauptsponsor etc. - Also nicht eigene Artikel zu McLaren-Honda, McLaren-Ford, McLaren-Mercedes usw. sondern einen Artikel zu McLaren (Formel 1)
- Wirklich völlig neue Teams gibt es selten. Meist wurde ein bestehndes Team von einem neuen Eigentümer übernommen. Letzters ist meiner Meinung nach ein sinnvoller Aspekt, zwei Artikel rechtzufertigen: Wenn sich der Eigentümer des Teams (und damit auch der Teamname) ändert. Das ist sinnvoll um z. B. zwei unterschiedliche Artikel zu Jaguar Racing und Stewart rechtzufertigen, hat aber auch die Konsequenz dass zwischen Sauber und BMW Sauber F1 unterschieden werden muss, halte ich aber für sehr sinnvoll. (Anmerkung bei BMW Sauber ist nicht mehr Sauber der bestimmende Namensteil, sondern BMW)
- Sponseren bleiben unberücksichtigt (wechselt zu häufig)
- Zusätze wie "Team" oder "Scuderia" entfallen auch (werden kaum gebraucht)
- Die Lemma sollen den offiziell bei der FIA gemeldeten Team-Namen (nicht Konstrukteur) entsprechen wie z. B. in [1] genannt. Dies sind die wohl gängisten Bezeichnungen. Im Gegensatz zu den teilweise abweichenden und weitgehend unbekannten Firmennamen oder den verkürzten Konstrukteursbezichnungen ("RBR" für "Red Bull Racing" z. B.)
- Daraus ergibt sich folgende Konvention: FIA Teambezeichnung ohne Sponsor, ohne Motorenlieferant (wenn extra genannt), ohne Firmenzusätze (Ltd. u. ä.) und ohne Wörter wie "Team", "Scuderia" o.ä.
- Ist das Lemma bereits vergeben erhält es den Zusatz "(Formel 1)"
Formel 1
Saisons
Saisonüberblick | Liste der Formel-1-Weltmeister | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
Folgende Saisons benötigen eine Überarbeitung: 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002
Saisons, die im Rahmen des WikiProjektes schon verbessert wurde:
- Saison 1991 --PSS Frage-Antwort 19:19, 3. Mai 2006 (CEST)
- Saison 2003 --Wiki-Hypo 22:36, 14. Aug 2006 (CEST)
Teams
Williams F1 Team | McLaren-Mercedes | Ferrari | Renault | Tyrrell | Lotus | Brabham | BMW Sauber F1 | Minardi | Red Bull Racing | Jordan | BAR-Honda | Toyota F1 | Honda Racing F1 | Super Aguri F1
Kategorie:Formel-1-Team <-- Wieso ist die so kurz? Sind da einige Teams nicht kategorisiert, oder haben wir wirklich nur so wenige Artikel über F1-Teams? (zum Vergleich: die englische Version) (nicht signierter Beitrag von Chaddy (Diskussion | Beiträge) )
- Soweit ich weiss, haben wir nur so wenig Artikel über F1-Teams! --PSS Frage-Antwort 08:31, 16. Apr 2006 (CEST)
- Hab ich gestern dann auch noch herausgefunden und die Wunschliste erweitert. Übrigens habe ich vergessen zu unterschreiben. -- Chaddy ?! 21:07, 16. Apr 2006 (CEST)
Fahrer
Noch fehlende Fahrer (Formel 1)
weitere ehemalige Fahrer und Teams
Regeln
Formel-1-Regeln#Regelentwicklung vor allem Formel-1-Regeln#Zukünftige Änderungen wartet auf Aktualisierung. --Diwas 23:06, 9. Dez. 2007 (CET)
- Erst am 22. März 2006 wird das World Coucil der FIA entscheiden, inwieweit diese Regeländerungen erfolgen.--Diwas 23:14, 9. Dez. 2007 (CET)
GP2-Serie
Saisons
GP2-Serie-Saison 2005 | GP2-Serie-Saison 2006 | Formel-GP2-Saison 2007 | Formel-GP2-Saison 2008 |
Momentan Anpassung an richtiges Lemma, bei 2005 und 2006 schon passiert
Fahrer
->siehe Benutzer:PSS/GP2-Fahrer ohne Artikel
Vorlagen
Navigationsleisten
Formel 1
Zum Bearbeiten: Vorlage:Navigationsleiste Formel 1
Zum Bearbeiten: Vorlage:Navigationsleiste Formel-1-GPs
Zum Bearbeiten: Vorlage:Navigationsleiste Übersicht aktuelle Formel-1-Teams
GP2-Serie
Zum Bearbeiten: Vorlage:Navigationsleiste GP2-Serie-Saisons
Vorlagen für Teams
Formel 1 Zum bearbeiten: Vorlage:Infobox Formel-1-Team
{{{logo}}}
| |
Name | {{{langname}}} |
---|---|
Unternehmen | {{{unternehmen}}} |
Unternehmenssitz | {{{unternehmenssitz}}} |
Teamchef | {{{teamchef}}} |
Techn. Direktor | {{{techn_direktor}}} |
[[Formel-1-Saison {{{aktuelle_saison}}}|Saison {{{aktuelle_saison}}}]] | |
Fahrer | {{{fahrer}}} |
Testfahrer | {{{testfahrer}}} |
Chassis | {{{chassis}}} |
Motor | {{{motor}}} |
Statistik | |
Erster Grand Prix | [[GP {{{debut_grandprix}}}|{{{debut_grandprix}}}]] [[Formel-1-Saison {{{debut_jahr}}}|{{{debut_jahr}}}]] |
Gefahrene Rennen | {{{rennen}}} |
Konstrukteurs-WM | {{{konst_wm}}} |
Fahrer-WM | {{{fahrer_wm}}} |
Rennsiege | {{{siege}}} |
Pole Positions | {{{poles}}} |
Schnellste Runden | {{{schnellste_runden}}} |
Position [[Formel-1-Saison {{{letzte_saison}}}|{{{letzte_saison}}}]] | {{{letzte_position}}} |
Punkte | {{{punkte}}} |
(Stand: unbekannt) |
Vorlagen für Formel-1-Grand Prix
[[Bild:{{{Landesfahne}}}|20px|]] {{{Kurs}}} | |
[[Bild:{{{Streckenprofil}}}|200px|Streckenprofil]] | |
Streckendaten | |
---|---|
im Rennkalender: | {{{im Rennkalender}}} |
Streckenlänge: | {{{Streckenlänge (km)}}} km |
Rennlänge: | {{{Rennlänge (km)}}} km in {{{Runden}}} Runden |
Zum Bearbeiten: Vorlage:Infobox Formel-1-Grand-Prix
aktueller Bearbeitungsstand (5. September 2006)
überarbeitete Grand Prix im aktuellen Rennkalender:
überarbeitete Grand Prix außerhalb des aktuellen Rennkalenders:
noch zu überarbeitende Grand Prix außerhalb des aktuellen Rennkalenders:
Vorlagen für Formel-1-Rennstrecken
![]() Adresse: |
||
![]() | ||
50° 20′ 5″ N, 6° 56′ 40″ O | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Eröffnung: | 27. Juni 1927 | |
Austragungsort Formel 1: |
1951 - 1976 (mit Nordschleife) seit 1984 (Grand-Prix-Strecke) | |
Nürbürgring Gesamtstrecke | ||
in dieser Variante seit 1984 | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: |
1000 km; 24-Stunden-Rennen; VLN | |
Streckenlänge: | 25,947 km (16,12 mi) | |
Kurven: | 170 | |
http://www.nuerburgring.de |
Zum Bearbeiten: Vorlage:Infobox Rennstrecke