„Diskussion:Theten“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenKKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Passives Wahlrecht? == |
|||
Haben die Theten in der attischen Demokratie jemals das passive Wahlrecht erlangt? --[[Benutzer:Longinus Müller|Longinus Müller]] ([[Benutzer Diskussion:Longinus Müller|Diskussion]]) 00:33, 10. Okt. 2013 (CEST) |
|||
== Frage von M. Flotzinger == |
|||
Waren die Theten wirklich schlechter dran als Sklaven? m.flotzinger |
Waren die Theten wirklich schlechter dran als Sklaven? m.flotzinger |
||
Zeile 6: | Zeile 12: | ||
Ich denke das es einfach extrem große Unterschiede zwischen Sklaven und Sklaven gab. Während die einen stark mit ihren Herren verbunden waren, also Mitglied der sogenannten oikos waren, mussten andere Sklaven ihr Leben in Minen fristen. Die Theten hatten sicher ein besseres Leben als die zweit genannten, jedoch womöglich wirklich ein schlechteres als die ersten wie im Artikel beschrieben. St. Pieper |
Ich denke das es einfach extrem große Unterschiede zwischen Sklaven und Sklaven gab. Während die einen stark mit ihren Herren verbunden waren, also Mitglied der sogenannten oikos waren, mussten andere Sklaven ihr Leben in Minen fristen. Die Theten hatten sicher ein besseres Leben als die zweit genannten, jedoch womöglich wirklich ein schlechteres als die ersten wie im Artikel beschrieben. St. Pieper |
||
Die Theten waren nicht wirklich schlecht gestellt, denn schließlich weitete man ds Archontat auch auf die Thetes aus, obgleich sie kein Eigentum besaßen. Melanie R. |
|||
<small>(''Vorstehender nicht [[Wikipedia:Signatur|signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Melanie.R|Melanie.R]] ([[Benutzer Diskussion:Melanie.R|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/Melanie.R|Beiträge]]) 2:06, 28. Sep 2006 (CEST)) -- [[Benutzer:Spongo|Spongo]] [[Benutzer_Diskussion:Spongo|<big> ⇄</big>]] 10:22, 28. Sep 2006 (CEST)</small> |
|||
:So, wie der Satz im Artikel steht, ist das nur unbelegte POV. --[[Benutzer:Dlugacz|Dlugacz]] 15:42, 29. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== politische Rechte Theten == |
|||
die Theten konnten schon zu zeit solons an der volksversammlung und an dem volksgericht teilnehmen. |
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2013, 00:34 Uhr
Passives Wahlrecht?
[Quelltext bearbeiten]Haben die Theten in der attischen Demokratie jemals das passive Wahlrecht erlangt? --Longinus Müller (Diskussion) 00:33, 10. Okt. 2013 (CEST)
Frage von M. Flotzinger
[Quelltext bearbeiten]Waren die Theten wirklich schlechter dran als Sklaven? m.flotzinger
Sklaven
[Quelltext bearbeiten]Ich würde dem auch zustimmen...Ich kann mir nicht vorstellen das sie schlechter dran waren als Sklaven, den diese hatten schließlich noch nicht einmal politische Rechte. M. Baghorn
Ich denke das es einfach extrem große Unterschiede zwischen Sklaven und Sklaven gab. Während die einen stark mit ihren Herren verbunden waren, also Mitglied der sogenannten oikos waren, mussten andere Sklaven ihr Leben in Minen fristen. Die Theten hatten sicher ein besseres Leben als die zweit genannten, jedoch womöglich wirklich ein schlechteres als die ersten wie im Artikel beschrieben. St. Pieper
Die Theten waren nicht wirklich schlecht gestellt, denn schließlich weitete man ds Archontat auch auf die Thetes aus, obgleich sie kein Eigentum besaßen. Melanie R. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Melanie.R (Diskussion • Beiträge) 2:06, 28. Sep 2006 (CEST)) -- Spongo ⇄ 10:22, 28. Sep 2006 (CEST)
- So, wie der Satz im Artikel steht, ist das nur unbelegte POV. --Dlugacz 15:42, 29. Okt. 2011 (CEST)
politische Rechte Theten
[Quelltext bearbeiten]die Theten konnten schon zu zeit solons an der volksversammlung und an dem volksgericht teilnehmen.