Zum Inhalt springen

„8. September“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
1851–1900: Haimar Cumme zugefügt
 
Zeile 2: Zeile 2:
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!
Beim Bearbeiten dieser Seite bitte [[Wikipedia:Formatvorlage Tag]] beachten!
---------------------------------------------------------------->
---------------------------------------------------------------->
Der '''8. September''' ist der 251. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 252. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben 114 Tage bis zum Jahresende.
Der '''8. September''' ist der 251. Tag des [[Gregorianischer Kalender|gregorianischen Kalenders]] (der 252. in [[Schaltjahr]]en), somit bleiben 114 Tage bis zum Jahresende.
{{September}}
{{Kalender Jahrestage|September}}


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
=== Politik und Weltgeschehen ===
* [[1278]]: Das [[Fürstentum]] [[Andorra]] wird mit dem [[Paréage-Vertrag]] gegründet
* 1156: Kaiser [[Friedrich I. (HRR)|Friedrich I.]] schlichtet auf dem Hoftag zu [[Regensburg]] den langjährigen Streit um das [[Geschichte Bayerns#Das jüngere baierische Stammesherzogtum|Herzogtum Bayern]]. Der [[Welfen|Welfe]] [[Heinrich der Löwe]] erhält Bayern, der [[Babenberger]] [[Heinrich II. (Österreich)|Heinrich II]] das davon abgespaltene [[Geschichte Österreichs#Herzogtum Österreich unter den Babenbergern (1156–1246)|Herzogtum Österreich]]. Neun Tage danach wird hierüber die Urkunde ''[[Privilegium minus]]'' verfasst.
* [[1504]]: [[Michelangelo]] präsentiert die legendäre, über 4 m hohe [[David (Statue von Michelangelo)|David]]-Statue
* 1278: Durch den [[Pareatges|Friedensvertrag]] von [[Lleida]] zwischen dem [[Grafschaft Foix|Grafen von Foix]] [[Roger Bernard III. (Foix)|Roger Bernard III.]] und dem [[Bistum Urgell|Bischof von Urgell]] [[Pere d’Urtx]] wird das [[Andorra|Fürstentum Andorra]] geschaffen.
* [[1522]]: Unter dem Kommando von [[Juan Sebastián Elcano]] wird die erste [[Weltumrundung|Weltumseglung]] erfolgreich beendet
* 1298: In der [[Seeschlacht bei Curzola]] treffen die beiden letzten nach der Ausschaltung von [[Amalfi]] und [[Geschichte Pisas#Konflikt mit Genua|Pisa]] verbliebenen [[Seerepubliken]] [[Republik Genua|Genua]] und [[Republik Venedig|Venedig]] aufeinander. Mit einem Überraschungsmanöver entscheidet Admiral [[Doria|Lamba Doria]] die Schlacht zu Gunsten der Genuesen, die damit den Höhepunkt ihrer Macht erreichen. Berühmtester Kriegsgefangener der Schlacht ist der Venezianer [[Marco Polo]], der in der Gefangenschaft seine Reiseberichte (''[[Il Milione]]'') verfassen wird.
* [[1565]]: Eine spanische [[Expedition]] landet in [[Florida]] und gründet die erste ständige europäische [[Siedlung]] auf amerikanischem Boden
* 1331: [[Stefan Uroš IV. Dušan]], der selbsternannte [[Geschichte Serbiens|König der Serben]], krönt sich in [[Skopje]].
* [[1565]]: Ende der türkischen Belagerung [[Malta]]s
* 1380: In der [[Schlacht auf dem Kulikowo Pole]] kann sich die Wirkung der [[Kavallerie|Reiterei]] der [[Goldene Horde|Goldenen Horde]] nicht entfalten, was den russischen Streitkräften unter dem Moskauer [[Großfürst]]en [[Dmitri Donskoi]] den Sieg einträgt.
* [[1755]]: [[Großbritannien und Nordirland|Briten]] und [[Frankreich|Franzosen]] bekämpfen sich in der [[Schlacht am Lake George]]

* [[1760]]: Die Garnison von [[Montréal]] kapituliert vor den Briten unter General [[Jeffrey Amherst]]. Damit endet de facto die französische Herrschaft in [[Kanada]]
[[Datei:Autor nieznany (malarz z kręgu Lukasa Cranacha Starszego), Bitwa pod Orszą.jpg|mini|140px|1514: Schlacht bei Orscha]]
* [[1805]]: Einmarsch österreichischer Truppen in das mit [[Frankreich]] verbündete [[Kurfürstentum Bayern]]. Beginn des Zerfalls des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reichs]]
* 1514: In der [[Schlacht bei Orscha (1514)|Schlacht bei Orscha]] besiegt das [[Großfürstentum Litauen]] im Bündnis mit dem [[Königreich Polen]] unter dem Kommando von Hetman [[Konstantin Iwanowitsch Ostroschski|Konstanty Fürst Ostrogski]] das russische [[Großfürstentum Moskau]] und stoppt damit vorläufig dessen Westexpansion.
* [[1855]]: Die [[Festung]] [[Sewastopol]] ergibt sich der britisch-französischen Armee; die Niederlage [[Russland]]s ist der Anfang vom Ende des siebten Russisch-Türkischen Krieges
* 1529: [[Ambrosius Ehinger]], von den [[Welser]]n zum Statthalter der Kolonie [[Klein-Venedig (Venezuela)|Klein-Venedig]] ernannt, gründet im heutigen [[Geschichte Venezuelas#Kolonisationsversuch durch die Welser|Venezuela]] die Stadt [[Maracaibo]] am [[Maracaibo-See]], um die [[deutsche Besiedlung Amerikas]] voranzutreiben.
* [[1926]]: Einstimmige Aufnahme [[Deutschland]]s in den [[Völkerbund]]

* [[1941]]: Nach der Eroberung von [[Schlüsselburg]] durch die Wehrmacht beginnt die [[Sankt Petersburg#Leningrad|Belagerung von Leningrad]]
[[Datei:The Siege of Malta- Flight of the Turks, 13 September 1565 RMG L9745.jpg|mini|140px|1565: Der Abzug der Osmanen]]
* [[1943]]: Beginn der deutschen Besatzung in [[Albanien]]
* 1565: Die [[Osmanisches Reich|Türken]] beenden die erfolglose [[Belagerung von Malta (1565)|Belagerung von Malta]]. Sultan [[Süleyman I.]] ist erstmals geschlagen. [[Geschichte Maltas#Ordensstaat Malta (1530–1798)|Malta]] wird von den Osmanen noch mehrfach überfallen, aber nie eingenommen.
* [[1947]]: Die „[[Exodus (Schiff)|Exodus]]“-Passagiere werden von der britischen Marine im [[Hamburger Hafen]] vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lager bei [[Lübeck]] verbracht
* 1565: Eine spanische [[Expedition]] unter [[Pedro Menéndez de Avilés]] landet in [[Florida]] und gründet mit [[St. Augustine (Florida)|St. Augustine]] die erste ständige europäische Siedlung auf dem Boden der späteren USA.
* [[1949]]: [[Adolf Grimme]] wird Generaldirektor des [[Nordwestdeutscher Rundfunk|NWDR]]
* 1566: Die [[Belagerung von Szigetvár]] endet zwei Tage nach dem Tod Sultan [[Süleyman I.|Süleymans]] mit der Einnahme der ungarischen Burg durch die [[Osmanisches Reich#Osmanisches Weltreich: 1451 bis 1566|Osmanen]].
* [[1954]]: Nach dem Vorbild der NATO gründet sich in Manila die [[SEATO]], mit dem Ziel, die Ausbreitung des Kommunismus in Südostasien zu stoppen
* 1755: [[Britisches Weltreich#Auseinandersetzungen mit Frankreich|Briten]] und [[Geschichte Frankreichs|Franzosen]] bekämpfen einander während des [[Siebenjähriger Krieg in Nordamerika|Franzosen- und Indianerkrieges]] in der [[Schlacht am Lake George]].
* [[1974]]: US-Präsident [[Gerald Ford]] begnadigt den wegen der [[Watergate-Affäre]] zurückgetretenen Ex-Präsidenten [[Richard Nixon]]
* 1760: Die Garnison von [[Montreal]] kapituliert vor den Briten unter General [[Jeffrey Amherst, 1. Baron Amherst|Jeffrey Amherst]]. Damit endet de facto die französische Herrschaft in [[Geschichte Kanadas|Kanada]].
* [[1980]]: Gründung der [[Deutsche Schule New York|Deutschen Schule New York]], [[USA]]
* 1788: Kapitän [[William Bligh]] entdeckt die [[Bountyinseln]], die er nach seinem Schiff ''[[Bounty|HMS Bounty]]'' benennt.
* [[1991]]: [[Mazedonien]] wird unabhängig
* 1793: Im [[Erster Koalitionskrieg|Ersten Koalitionskrieg]] kommt es zur [[Schlacht bei Hondschoote]]. Die französischen Revolutionstruppen unter [[Jean-Nicolas Houchard]] besiegen die Koalitionsarmee.
* [[1999]]: Die Annäherung der [[Schweiz]] an die [[Europäische Union|EU]] wird vom Parlament unterstützt
* 1796: In der [[Schlacht bei Bassano]] während des [[Erster Koalitionskrieg|Ersten Koalitionskrieges]] unterliegen österreichische Streitkräfte unter General [[Dagobert Sigmund von Wurmser]] in Oberitalien der von [[Napoleon Bonaparte]] geführten französischen Armee.
* [[2002]]: In [[Österreich]] treten die Vizekanzlerin [[Susanne Riess-Passer]] ([[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]]) und zwei weitere Minister, ebenfalls FPÖ zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler [[Wolfgang Schüssel]] ([[Österreichische Volkspartei|ÖVP]]) Neuwahlen an

[[Datei:Kärtchen zur Belagerung von Sebastopol (1854-1855, nach Spruner - Mencke).jpg|mini|105px|1855: Belagerung von Sewastopol]]
* 1805: [[Kaisertum Österreich|Österreichische]] Truppen unter [[Karl Mack von Leiberich]] dringen in [[Geschichte Bayerns#Königreich Bayern|Bayern]] ein. Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Österreich 15 Tage später wird der [[Dritter Koalitionskrieg|Dritte Koalitionskrieg]] ausgelöst.
* 1831: [[Wilhelm IV. (Vereinigtes Königreich)|Wilhelm IV.]] wird zum König von [[Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland|Großbritannien]] und Hannover gekrönt.
* 1831: Russische Truppen schlagen den [[Novemberaufstand]] in [[Geschichte Polens#Zeit der Aufstände 1815–1864|Polen]] nieder, die Stadt [[Warschau]] kapituliert.
* 1863: Im [[Zweites Gefecht am Sabine Pass|zweiten Gefecht am Sabine Pass]] besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
* 1915: Mit der Annahme des von [[Leo Trotzki]] vorgelegten [[Zimmerwalder Manifest]]s, in dem unter anderem das [[Selbstbestimmungsrecht der Völker]] postuliert wird, endet die internationale sozialistische Konferenz in [[Zimmerwald]]. Das von [[Lenin]] vorgelegte radikalere Zusatzprotokoll findet keine mehrheitliche Zustimmung.
* 1917: Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der [[Australischer Generalstreik von 1917|australische Generalstreik]].

[[Datei:Gabriele d'Annunzio foto (cropped).jpg|mini|100px|1920: Gabriele D’Annunzio]]
* 1920: Der italienische Schriftsteller und Freischärler [[Gabriele D’Annunzio]] proklamiert in [[Rijeka|Fiume]] die [[Italienische Regentschaft am Quarnero]], die noch im gleichen Jahr vom [[Freistaat Fiume]] abgelöst wird.
* 1926: [[Weimarer Republik|Deutschland]] wird einstimmig in den [[Völkerbund]] aufgenommen.
* 1941: Nach der Eroberung von [[Schlüsselburg]] durch die Wehrmacht beginnt im [[Zweiter Weltkrieg#Von Stalingrad bis Leningrad, Oktober 1942 bis März 1944|Zweiten Weltkrieg]] die [[Leningrader Blockade|Belagerung von Leningrad]], die bis Januar 1944 andauern wird.
* 1943: Die deutschen [[Schlachtschiff]]e ''[[Tirpitz (Schiff, 1941)|Tirpitz]]'' und ''[[Scharnhorst (Schiff, 1939)|Scharnhorst]]'' beschießen im Zweiten Weltkrieg [[Barentsburg]] auf [[Spitzbergen (Insel)|Spitzbergen]]. Das „[[Unternehmen Sizilien]]“ endet mit der völligen Vernichtung der dortigen alliierten Stützpunkte.
* 1943: Der fünf Tage zuvor abgeschlossene [[Waffenstillstand von Cassibile]] zwischen [[Geschichte Italiens#Zweiter Weltkrieg|Italien]] und den Alliierten wird bekanntgegeben. Die Wehrmacht marschiert daraufhin in Norditalien und [[Geschichte Albaniens#Zweiter Weltkrieg|Albanien]] ein und installiert dort Marionettenregierungen.
* 1947: Die Passagiere der ''[[Exodus (Schiff)|Exodus]]'' werden von der britischen Marine im [[Hamburger Hafen]] vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei [[Lübeck]] interniert.
* 1951: In San Francisco wird der [[Friedensvertrag von San Francisco]] zwischen Japan und den [[Alliierte]]n unterzeichnet mit dem der [[Pazifikkrieg|Zweite Weltkrieg]] auch diplomatisch beendet wird.
* 1954: Nach dem Vorbild der [[NATO]] gründet sich in Manila die [[Southeast Asia Treaty Organization]] (SEATO), mit dem Ziel, die Ausbreitung des Kommunismus in Südostasien zu stoppen.
* 1955: [[Bundeskanzler (Deutschland)|Bundeskanzler]] [[Konrad Adenauer]] trifft zum ersten [[Staatsbesuch]] eines deutschen [[Regierungschef]]s nach dem Zweiten [[Weltkrieg]] in der [[Sowjetunion]] ein
* 1958: Das Sultanat Oman tritt für 3 Millionen US$ die Exklave [[Gwadar]] an der Küste des Arabischen Meeres an Pakistan ab.

[[Datei:Charles de Gaulle-1963.jpg|mini|100px|1961: Charles de Gaulle]]
* 1961: Der französische Staatspräsident [[Charles de Gaulle]] überlebt das [[Attentat von Pont-sur-Seine]], einen Bombenanschlag auf seinen Fahrzeugkonvoi.
* 1962: Das [[Sowjetunion|sowjetische]] Frachtschiff ''Omsk'' legt mit einer Ladung von ''SS-4'' Mittelstreckenraketen in Havanna an, bringt die Fracht aber nicht an Land. Im Oktober entwickelt sich aus diesem Ereignis die [[Kubakrise]].
* 1974: US-Präsident [[Gerald Ford]] begnadigt den wegen der [[Watergate-Affäre]] zurückgetretenen Ex-Präsidenten [[Richard Nixon]].
* 1978: In [[Teheran]] ([[Iran]]) kommt es bei Demonstrationen gegen Schah [[Mohammad Reza Pahlavi]] zu gewalttätigen Ausschreitungen auf dem Jaleh-Platz, in dessen Verlauf 64 Demonstranten den Tod finden. Der Tag geht als [[Schwarzer Freitag (1978)|Schwarzer Freitag]] in die Geschichte Irans ein.
* 1991: [[Nordmazedonien|Mazedonien]] wird von [[Jugoslawien]] unabhängig.
* 1999: In [[Moskau]] werden 94 Menschen bei der [[Sprengstoffanschläge auf Wohnhäuser in Russland|Explosion einer Bombe in einem Hochhaus]] getötet.

[[Datei:Dr. Susanne Riess.jpg|mini|100px|2002: Susanne Riess-Passer]]
* 2002: In [[Österreich]] treten die Vizekanzlerin [[Susanne Riess|Susanne Riess-Passer]] ([[Freiheitliche Partei Österreichs|FPÖ]]) und zwei weitere Minister (ebenfalls FPÖ) zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler [[Wolfgang Schüssel]] ([[Österreichische Volkspartei|ÖVP]]) Neuwahlen an.
* 2006: [[Kasachstan]], [[Kirgisistan]], [[Tadschikistan]], [[Turkmenistan]] und [[Usbekistan]] unterzeichnen den [[Vertrag von Semei]] über eine kernwaffenfreie Zone in Zentralasien.
* 2006: Nach dem Waffenstillstand vom 14. August endet der [[Libanonkrieg 2006|Libanonkrieg]] formell durch die Beendigung der Seeblockade des [[Libanon]] durch [[Israel]].
* 2009: 64 Jahre nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] erfolgt durch den [[Deutscher Bundestag|Deutschen Bundestag]] die einstimmige [[Aufhebung von NS-Unrechtsurteilen|Aufhebung]] aller Verurteilungen wegen „[[Kriegsverrat im Nationalsozialismus|Kriegsverrats]]“.
* 2022: Königin [[Elisabeth II.]] stirbt im Alter von 96 Jahren; dadurch wird ihr ältester Sohn [[Charles III.]] zum neuen [[Britische Monarchie|König des Vereinigten Königreichs]].


=== Wirtschaft ===
=== Wirtschaft ===
* [[1883]]: Die ''[[Northern Pacific Railroad]]'' von [[Chicago]] nach [[Seattle]] wird vollendet
* 1883: Die ''[[Northern Pacific Railway]]'' von [[Chicago]] nach [[Seattle]] wird vollendet.
* [[2000]]: [[Albanien]] wird Mitglied der [[Welthandelsorganisation]]


=== Wissenschaft und Technik ===
=== Wissenschaft und Technik ===
* 1308: Papst [[Clemens V.]] fasst mit einer päpstlichen Bulle mehrere bereits seit dem 12. Jahrhundert in [[Perugia]] bestehende ''universitates scholiarum'' zu einer freien Universität zusammen. Das gilt als der Gründungstag der [[Universität Perugia]]. Am 15. Mai 1355 wird der Universitätsstatus von Kaiser [[Karl IV. (HRR)|Karl IV.]] bestätigt.
* [[1915]]: In [[England]] wird der erste von Ingenieur [[William Tritton]] entwickelte [[Panzerkampfwagen]] fertig gestellt
* 1901: In der Grotte [[Les Combarelles]] im [[Département Dordogne]] entdeckt ein Forschungsteam um [[Henri Breuil]] Felszeichnungen aus der [[Abri de Cro-Magnon|Abri-de-Cro-Magnon]]-Zeit.
* 1915: In [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] wird der erste von Ingenieur [[William Tritton]] entwickelte [[Kampfpanzer|Panzerkampfwagen]] fertiggestellt.
* 1967: In [[Darmstadt]] eröffnet Bundesforschungsminister [[Gerhard Stoltenberg]] das [[Europäisches Raumflugkontrollzentrum|Europäische Raumflugkontrollzentrum]].
* 2004: Die [[Raumsonde]] ''[[Genesis (Sonde)|Genesis]]'', die drei Jahre zuvor zur Erforschung des [[Sonnenwind]]es gestartet wurde, stürzt in der Wüste von Utah auf die Erde, weil sich die Bremsfallschirme nicht öffnen.
* 2016: Die [[NASA]]-Raumsonde [[OSIRIS-REx|Osiris-Rex]] wird gestartet. Ihr Ziel ist die Erforschung des Asteroiden [[(101955) Bennu|Bennu]].


=== Kultur ===
=== Kultur ===
[[Datei:David von Michelangelo.jpg|mini|100px|1504: Michel­angelos ''David'']]
* [[1777]]: Uraufführung der Oper [[Medonte, Rè di Epiro]] von [[Giuseppe Sarti]] am [[Teatro della Pergola]] in [[Florenz]]
* 1504: [[Michelangelo]] präsentiert auf der [[Piazza della Signoria]] in [[Florenz]] die über 4 m hohe [[David (Michelangelo)|David]]-Statue.
* [[1949]]: Uraufführung der Operette [[Abschiedswalzer]] von [[Ludwig Schmidseder]] in [[Wien]]
* 1777: Die [[Uraufführung]] der [[Oper]] ''Medonte, Rè di Epiro'' von [[Giuseppe Sarti]] findet am [[Teatro della Pergola]] in Florenz statt.
* [[1961]]: Unter dem Titel „Unternehmen Stardust“ erscheint Heft 1 der [[Science Fiction]]-Serie [[Perry Rhodan]]
* 1947: Radio München, Vorgänger des [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunks]], nimmt den [[Schulfunk]] in sein Programm auf und beginnt mit der ersten Ausstrahlung.
* [[1966]]: Uraufführung der Oper [[Hero und Leander]] von [[Günter Bialas]] im [[Nationaltheater Mannheim]]
* 1949: Die Uraufführung der [[Operette]] ''[[Abschiedswalzer (Operette)|Abschiedswalzer]]'' von [[Ludwig Schmidseder]] findet in Wien statt.
* [[1966]]: TV-Premiere der Fernsehserie [[Star Trek]]
* 1950: Das [[Betty Crocker Cookbook]] der US-amerikanischen Werbe-Ikone [[Betty Crocker]] kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
* [[1971]]: Uraufführung des Theaterstückes [[Mass (Theater)|Mass]] von [[Leonard Bernstein]] im [[Kennedy Center]] in [[Washington (D.C.)|Washington]]
* 1961: Unter dem Titel ''Unternehmen Stardust'' erscheint Heft 1 der [[Science-Fiction]]-Serie ''[[Perry Rhodan]]''.
* 1966: Die Uraufführung der Oper ''[[Hero und Leander]]'' von [[Günter Bialas]] findet im [[Nationaltheater Mannheim]] statt.
* 1966: Die erste Folge der Fernsehserie ''[[Raumschiff Enterprise|Star Trek]]'' wird in den USA ausgestrahlt.
* 1971: Die Uraufführung des Theaterstückes ''[[Mass (Bernstein)|Mass]]'' von [[Leonard Bernstein]] findet im [[John F. Kennedy Center for the Performing Arts|Kennedy Center]] in Washington/D.C. statt.
* 1976: Der sowjetische Schriftsteller [[Alexander Issajewitsch Solschenizyn|Alexander Solschenizyn]] verlegt seinen Wohnsitz aus der [[Schweiz]] in die [[Vereinigte Staaten|USA]].
* 1982: [[Wim Wenders]]’ Film ''[[Der Stand der Dinge]]'' erhält bei den [[Internationale Filmfestspiele von Venedig|Filmfestspielen von Venedig]] den ''[[Goldener Löwe|Goldenen Löwen]]''.
* 2011: Das Horror-[[Ego-Shooter]]-Computerspiel [[Dead Island]] wird in Europa veröffentlicht.

=== Gesellschaft ===
* 1761: Der britische König [[Georg III. (Vereinigtes Königreich)|Georg III.]] heiratet [[Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz]], die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
* 1866: Aus Chicago wird die erste [[Mehrlinge|Geburt von Sechslingen]] berichtet. Zwei Babys sterben nach der Geburt, den anderen vier Kindern von James und Jennie Bushnell ist ein langes Leben beschert.

[[Datei:Annie Chapman mortuary photo.jpg|mini|100px|Annie Chapman]]
* 1888: [[Annie Chapman]], das zweite Opfer ''[[Jack the Ripper]]s'', wird in [[London Borough of Tower Hamlets|Whitechapel]], [[Geschichte Londons#19. Jahrhundert|London]], gefunden.
* 1921: Die sechzehnjährige [[Margaret Gorman]] gewinnt den [[Schönheitswettbewerb]] in [[Atlantic City (New Jersey)|Atlantic City]] und wird nachträglich zur ersten ''[[Miss America]]'' erklärt. Sie ist jüngste und kleinste Siegerin aller bisherigen Wettbewerbe.


=== Religion ===
=== Religion ===
* 1020: Am Festtag [[Mariä Geburt]]: [[Weihe (Religion)|Weihe]] der noch [[Holzkirche|hölzernen]] ersten [[Frauenkirche (Dresden)|Frauenkirche]] in [[Dresden]] durch den [[Böhmen|böhmischen]] Priester Přibislav.
* [[1907]]: Papst [[Pius X.]] veröffentlicht die gegen den [[Modernismus]] in der [[Katholische Kirche|Katholischen Kirche]] gerichtete [[Enzyklika]] [[Pascendi]]
* 1276: Der Portugiese Pedro Julião wird zum [[Papst]] gewählt, er nimmt den Namen [[Johannes XXI.]] an.
* 1875: Im niederländischen [[Steyl]] ruft der deutsche Priester [[Arnold Janssen]] die ''[[Steyler Missionare|Gesellschaft des Göttlichen Wortes]]'' ins Leben. Wegen des [[Kulturkampf]]es konnte er die [[Ordensinstitut#Unterscheidung zwischen Orden und Kongregationen|Kongregation]] in Deutschland nicht gründen.
* 1875: In der Wohnung von [[Helena Petrovna Blavatsky]] in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die ''[[Theosophische Gesellschaft]]'', deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt [[Theosophie|erheblichen Einfluss]] auf [[Religion|religiöse]] und [[Esoterik|esoterische]] Bewegungen.

[[Datei:Leo XIII.jpg|mini|100px|1899: Papst Leo XIII.]]
* 1899: In der an den französischen [[Klerus]] adressierten [[Enzyklika]] ''[[Depuis le jour]]'' beschreibt Papst [[Leo XIII.]] Grundlagen der [[Priester (Christentum)|Priesterausbildung]], die [[kanonisches Recht]] beeinflussen.
* 1907: Papst [[Pius X.]] veröffentlicht die gegen den [[Modernismus (Katholizismus)|Modernismus]] in der [[Römisch-katholische Kirche|römisch-katholischen Kirche]] gerichtete Enzyklika ''[[Pascendi|Pascendi Dominici gregis]]''.
* 1953: Papst [[Pius XII.]] kündigt in der Enzyklika ''[[Fulgens corona]]'' für 1954 erstmals ein ''[[Marianisches Jahr]]'' an.
* 1957: [[Film]], [[Rundfunk|Funk]] und [[Fernsehen]] sind das Thema in der Enzyklika ''[[Miranda prorsus]]'' von Papst Pius XII.


=== Katastrophen ===
=== Katastrophen ===
[[Datei:LadyElginCollision1860.jpg|mini|140px|1860: Die Kollision der ''Lady Elgin'']]
* [[1900]]: Der sogenannte [[Galveston Hurrikan von 1900]] zerstört die texanische Stadt [[Galveston (Texas)|Galveston]], die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8000

* [[1905]]: Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in [[Kalabrien]], [[Italien]] fordert etwa 2500 Tote
* 1860: Auf dem [[Michigansee]] sinkt der Raddampfer ''[[Lady Elgin (Schiff)|Lady Elgin]]'' nach der Kollision mit einem [[Schoner]]. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den [[Große Seen|Großen Seen]] ums Leben.
* [[1923]]: Durch einen Navigationsfehler der Geschwaderführung stranden 7 [[Zerstörer]] der [[US-Navy]] am [[Point Arguello]] nördlich von [[Los Angeles]]. 22 Tote und der Totalverlust aller 7 Schiffe sind die Folge
* 1900: Der sogenannte ''[[Galveston-Hurrikan (1900)|Galveston Hurrikan]]'' zerstört die texanische Stadt [[Galveston]], die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
* [[1989]]: [[Kopenhagen]], [[Dänemark]]. Absturz einer [[Convair 580]]. 55 Menschen sterben
* 1905: Ein [[Erdbeben]] der [[Richterskala|Stärke 7,1]] in [[Kalabrien]], Italien fordert 557 Tote.
* [[1994]]: [[Pittsburgh]], [[Pennsylvania]], [[USA]]. Eine [[Boeing 737]] der [[US Airways|USAir]] aus [[Chicago]] stürzt während des Landeanflugs ab, nachdem das Seitenruder außer Kontrolle geraten war. Alle 132 Menschen an Bord sterben
* 1923: In der [[Schiffskatastrophe bei Honda Point]] verliert die [[United States Navy]] sieben von neun darin verwickelten [[Zerstörer]]n. Bei dichtem Nebel läuft der Schiffspulk auf Felsen nahe dem [[Santa-Barbara-Kanal]] auf.

[[Datei:SS Morro Castle burning cph.3b14818.jpg|mini|100px|1934: Die brennende ''Morro Castle'']]
* 1934: Vor der Küste von [[New Jersey]] fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer ''[[Morro Castle (Schiff, 1930)|Morro Castle]]'' Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
* 1994: Eine [[Boeing 737]] der [[US Airways|USAir]] aus [[Chicago]] stürzt bei [[Pittsburgh]] während des Landeanflugs ab, nachdem das Seitenruder außer Kontrolle gerät. Alle 132 Menschen an Bord sterben.
{{Jahrestage Katastrophenhinweis}}


=== Sport ===
=== Sport ===
* 1888: Die erste Spielzeit der [[Football League 1888/89|englischen Fußballliga]] beginnt.
{{Jahrestage Sporthinweis}}
{{Jahrestage Sporthinweis}}


== Geboren ==
== Geboren ==
=== Vor dem 16. Jahrhundert ===
[[Datei:Giuseppe Antonio Ghedini, Santa Caterina Vegri in gloria, dettaglio, Ferrara - Chiesa del Corpus Domini - 2023-09-16 16-43-46 001.JPG|mini|120px|Katharina von Bologna (* 1413)]]
* {{0}}828: [[ʿAlī al-Hādī an-Naqī]], zehnter Imam des Islam, direkter Nachfahre Mohammeds
* 1157: [[Alexander Neckam]], englischer Wissenschaftler und Lehrer
* 1157: [[Richard Löwenherz]], König von England, Herzog von Aquitanien, Herzog von Poitiers
* 1271: [[Karl Martell (Ungarn)|Karl Martell]], Titularkönig von Ungarn
* 1278: [[Theobald de Verdon, 2. Baron Verdon]], englischer Adeliger
* etwa 1290: [[Hermann von Schildesche]], [[Augustiner-Eremit]] und theologischer Schriftsteller
* 1380: [[Bernhardin von Siena]], italienischer Heiliger
* 1413: [[Katharina von Bologna]], italienische Klarissin und Klostergründerin, Mystikerin und Malerin
* 1442: [[John de Vere, 13. Earl of Oxford]], englischer Adeliger und erblicher Lord Great Chamberlain von England
* 1462: [[Konrad Adelmann von Adelmannsfelden]], deutscher Kanoniker und Humanist
* 1471: [[Wilhelm III. (Hessen)|Wilhelm III.]], Landgraf von Hessen-Marburg
* 1474: [[Ludovico Ariosto]], italienischer Dichter der Renaissance
* 1497: [[Wolfgang Musculus]], reformierter Theologe
* 1499: [[Peter Martyr Vermigli]], reformierter Theologe


=== 16./17. Jahrhundert ===
[[Bild:Portugal-sancho2.jpg|thumb|150px|König Sancho II. von Portugal, *1207]]
[[Datei:Cristoforo Roncalli.jpg|mini|120px|Cristoforo Roncalli (* 1552)]]
* [[1157]]: [[Richard I.|Richard I. Löwenherz]], König von England
[[Datei:Angélique Arnauld Port Royal.jpg|mini|120px|Angélique Arnauld (* 1591)]]
* [[1207]]: [[Sancho II. (Portugal)|Sancho II.]], vierter König von Portugal aus dem Hause Burgund
[[Datei:Paul I, 1st Prince Esterházy of Galántha.jpg|mini|120px|Paul I. Esterházy de Galantha (* 1635)]]
* [[1474]]: [[Ludovico Ariosto]], italienischer Renaissancedichter
* 1515: [[Alfonso Salmerón]], spanischer Jesuit, Prediger und Theologe
* [[1591]]: [[Angélique Arnauld]], französische Äbtissin
* 1516: [[Adam Siber]], deutscher Humanist und Pädagoge
* [[1621]]: [[Ludwig II. von Bourbon, Prinz von Condé]], französischer Feldherr
* 1550: [[Anton II. (Oldenburg-Delmenhorst)|Anton II.]], Graf von Delmenhorst
* [[1760]]: [[Luigi Cherubini]], italienischer Komponist
* 1552: [[Cristoforo Roncalli]], italienischer Maler
* [[1774]]: [[Anna Katharina Emmerick]], Ordensschwester (im Augustiner-Orden) und Mystikerin
* [[1778]]: [[Clemens Brentano]], deutscher Schriftsteller
* 1555: [[Elias Reusner]], deutscher Historiker
* 1573: [[Georg Friedrich von Greiffenclau zu Vollrads]], Erzbischof und Kurfürst von Mainz
* [[1783]]: [[N.F.S. Grundtvig]], dänischer Theologe, Philosoph, Nationaldichter und Volkspädagoge
* 1588: [[Marin Mersenne]], französischer Mathematiker, Musiktheoretiker und Theologe
* [[1804]]: [[Eduard Mörike]], deutscher Lyriker und Erzähler
* 1591: [[Angélique Arnauld]], Äbtissin von Port-Royal (Hochburg des Jansenismus)
* [[1819]]: [[António Maria de Fontes Pereira de Melo]], portugiesischer Politiker und Staatsmann aus der Zeit der portugiesischen Monarchie
* 1598: [[Wilhelm Hüls]], deutscher reformierter Theologe
* [[1830]]: [[Frédéric Mistral]], französischer Dichter und Linguist. Literaturnobelpreis 1904
* [[1831]]: [[Wilhelm Raabe]], deutscher Erzähler
* 1599: [[Hartwig von Passow (Politiker)|Hartwig von Passow]], deutscher Politiker und Diplomat
* 1611: [[Johann Friedrich Gronovius]], deutscher klassischer Philologe und Textkritiker
* [[1838]]: [[Karl Weyprecht]], österreichisch-ungarischer Marineoffizier und Arktisforscher
* 1621: [[Louis II. de Bourbon, prince de Condé|Louis II. de Bourbon]], Fürst von Condé, französischer Feldherr („Le Grand Condé“)
* [[1841]]: [[Antonín Dvořák]], tschechischer Komponist
* 1624: [[Murad Bakhsh]], Sohn des indischen Großmoguls Shah Jahan
* [[1849]]: [[Gustav Schreck]], deutscher Komponist (Thomaskantor 1893–1918)
* 1633: [[Ferdinand IV. (HRR)|Ferdinand IV.]], römisch-deutscher König, König von Böhmen und Ungarn
* [[1854]]: [[Heinrich Kreutz|Heinrich Carl Friedrich Kreutz]], deutscher Astronom
* 1635: [[Paul I. Esterházy de Galantha]], kaiserlicher Feldmarschall
* [[1857]]: [[Georg Michaelis]], deutscher Jurist und Politiker
* [[1864]]: [[Jakob Johann von Uexküll|Jakob von Uexküll]], estnischer Biologe und Philosoph
* 1650: [[Johann Friedrich Karcher]], deutscher Gartenarchitekt und Baumeister
* 1668: [[Giorgio Baglivi]], italienischer Mediziner
* [[1871]]: [[Franz Karl Ginzkey]], österreichischer Dichter und Schriftsteller
* 1686: [[Michael Lilienthal]], deutscher lutherischer Theologe und Historiker
* [[1873]]: [[Alfred Jarry]], französischer Schriftsteller
* 1698: [[Daniel Archinard]], deutscher reformierter Pfarrer
* [[1881]]: [[Harry Hillman]], US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
* 1698: [[Friederike Charlotte von Hessen-Darmstadt]], Landgräfin von Hessen-Kassel
* [[1893]]: [[Erik Reger]], deutscher Schriftsteller

* [[1894]]: [[Willem Pijper]], niederländischer Komponist
=== 18. Jahrhundert ===
* [[1897]]: [[Jimmie Rodgers (Country)|Jimmie Rodgers]], US-amerikanischer Musiker
* 1706: [[Francesco Maria Banditi]], Erzbischof von Benevent
* [[1901]]: [[Hendrik Frensch Verwoerd]], südafrikanischer Politiker
* 1708: [[Adam Struensee]], deutscher evangelischer Theologe und Generalsuperintendent von Schleswig-Holstein
* [[1903]]: [[Milton Brown]], US-amerikanischer Musiker
[[Datei:Kommerzienrat Christoph Andreae (cropped).jpg|mini|120px|François-Thomas-Marie de Baculard d’Arnaud (* 1718)]]
* [[1906]]: [[Fritz Schilgen]], deutscher Leichtathlet
* [[1910]]: [[Jean-Louis Barrault]], französischer Schauspieler und Regisseur
* 1718: [[François-Thomas-Marie de Baculard d’Arnaud]], französischer Dichter und Dramatiker
* 1735: [[Christoph Andreae (Unternehmer, 1735)|Christoph Andreae]], deutscher Unternehmer
* [[1910]]: [[Irmfried Eberl]], medizinischer Leiter der „Euthanasie“-Anstalten Brandenburg und Bernburg und Leiter des Vernichtungslagers Treblinka
* 1740: [[Johan Tobias Sergel]], schwedischer Bildhauer und Zeichner
* [[1911]]: [[Lee Wallard]], US-amerikanischer Rennfahrer
* 1741: [[Gioacchino Avesani]], italienischer Jesuit, Lehrer und Dichter
* [[1918]]: Sir [[Derek H. R. Barton]], britischer Chemiker und Nobelpreisträger
* [[1920]]: [[Ernst-Alfred Jauch]], deutscher Journalist
* 1742: [[Ozias Humphry]], englischer Maler
* 1749: [[Mariano Álvarez de Castro]], spanischer General
* [[1925]]: [[Peter Sellers]], britischer Schauspieler
* [[1929]]: [[Christoph von Dohnányi]], deutscher Dirigent und Intendant
* 1749: [[Dominique Joseph Garat]], französischer Politiker und Schriftsteller
[[Datei:Gabriel von Max Die ekstatische Jungfrau Katharina Emmerich.jpg|mini|120px|Anna Katharina Emmerich (* 1774)]]
* [[1930]]: [[Mario Adorf]], deutsch-italienischer Schauspieler
[[Datei:Karpenko Moisey Ivanovich.jpg|mini|120px|Moissei Karpenko (* 1775)]]
* [[1932]]: [[Patsy Cline]], US-amerikanische Country-Sängerin
* 1749: [[Yolande Martine Gabrielle de Polastron, duchesse de Polignac]], französische Adelige, Favoritin von Marie Antoinette und Gouvernante der königlichen Kinder
* [[1933]]: [[Michael Frayn]], englischer Schriftsteller
* 1749: [[Marie-Louise von Savoyen-Carignan]], französische Hofdame, Vertraute der Marie-Antoinette
* [[1934]]: [[Peter Maxwell Davies]], britischer Komponist und Musikpädagoge
* 1750: [[Tanikaze Kajinosuke]], japanischer Sumōringer, vierter Yokozuna
* [[1934]]: [[Kriemhild Hausmann]], deutsche Leichtathletin
* 1752: [[Johann Caspar Ludwig Mencke]], deutscher Rechtswissenschaftler
* [[1937]]: [[Helga Hahnemann]], deutsche Schauspielerin
* [[1937]]: [[Olaf Kübler]], deutscher Jazzsaxophonist
* 1760: [[Georg Friedrich Baumgärtel]], deutscher Pädagoge
* 1760: [[Domenico Pino]], italienischer General in napoleonischen Diensten
* [[1938]]: [[Wolfgang Bötsch]], deutscher Politiker und Bundespostminister
* 1768: [[Theodor von Hallberg-Broich]], deutscher Schriftsteller und Forschungsreisender
* [[1938]]: [[Wibke Bruhns]], deutsche Journalistin
* 1769: [[Johann Horkel]], deutscher Mediziner, Pflanzenphysiologe und Botaniker
* [[1944]]: [[Ulrike Wolf]], deutsche Journalistin (Tagesthemen)
* [[1944]]: [[Ali Benflis]], algerischer Politiker und Premierminister
* 1769: [[Mariano de Urquijo y Muga]], spanischer Politiker und Vertreter der Aufklärung
* 1774: [[Anna Katharina Emmerick]], Ordensschwester im Augustinerorden und Mystikerin
* [[1945]]: [[Christiane Krüger]], deutsche Schauspielerin, Tochter von Hardy Krüger
* 1775: [[Moissei Iwanowitsch Karpenko]], russischer Generalleutnant
* [[1945]]: [[Vinko Puljić]], Erzbischof von Sarajevo und Kardinal
* 1779: [[Mustafa IV.]], Sultan des Osmanischen Reiches
* [[1946]]: [[Ron McKernan]], US-amerikanischer Musiker und Sänger
* 1780: [[Sebald Brendel]], deutscher Jurist und Hochschullehrer
* [[1950]]: [[Léa Pool]], schweiz-kanadische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
* 1781: [[Ferdinand Maria Chotek von Chotkow]], Erzbischof von Olmütz
* [[1957]]: [[Heather Thomas]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1782: [[Jacob Anton Mayer]], deutscher Gründer der Mayerschen Buchhandlung
* [[1960]]: [[Aimee Mann]], US-amerikanische Sängerin und Songwriterin
* 1783: [[Nikolai Frederik Severin Grundtvig]], dänischer Theologe, Philosoph, Nationaldichter und Volkspädagoge
* [[1962]]: [[Thomas Kretschmann]], deutscher Schauspieler
* 1785: [[Maximilien de Meuron]], Schweizer Landschaftsmaler
* [[1970]]: [[Latrell Sprewell]], US-amerikanischer Basketballer
* 1788: [[William Collins (Maler)|William Collins]], englischer Maler
* [[1970]]: [[Neko Case]], amerikanische Country- und Rocksängerin
* [[1971]]: [[David Arquette]], US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
* 1792: [[Joseph Netherclift]], englischer Komponist und Lithograf
* 1794: [[Douglas Charles Clavering]], schottischer Forschungsreisender
* [[1972]]: [[Markus Babbel]], deutscher Fußballspieler
* 1796: [[Henry John William Bentinck]], britischer General
* [[1973]]: [[Lorraine Graham]], jamaikanische Leichtathletin und Olympionikin
* 1799: [[Carlo d’Arco]], italienischer Kunsthistoriker, Maler und Nationalökonom
* [[1979]]: [[Péter Lékó]], ungarischer Schachspieler
* 1799: [[James Bowman Lindsay]], Erfinder, Physiker sowie Astronom
* [[1979]]: [[Pink (Sängerin)|Pink]], US-amerikanische Sängerin

* [[1981]]: [[Jonathan Taylor Thomas]], US-amerikanischer Schauspieler
=== 19. Jahrhundert ===
* [[1984]]: [[Jürgen Säumel]], österreichischer Fußballnationalspieler
==== 1801–1850 ====
* [[1988]]: [[Tokio Hotel|Gustav Schäfer]], Drummer der deutschen Band Tokio Hotel
[[Datei:Eduard Mörike.jpg|mini|120px|Eduard Mörike (* 1804)]]
[[Datei:N.N.Lanskaya by Ivan Makarov (1849, Pushkin museum) detail 01.jpg|mini|120px|Natalja Lanskaja (* 1812)]]
* 1803: [[Léon Faucher]], französischer Publizist und Staatsmann
* 1804: [[Eduard Mörike]], deutscher Lyriker und Erzähler
* 1806: [[Carl Boos]], Architekt und Hofbaurat
* 1806: [[Pauline von Koudelka]], österreichische Malerin des Wiener Biedermeier
* 1812: [[Natalja Nikolajewna Puschkina-Lanskaja]], Frau von Alexander Puschkin
* 1814: [[Charles Étienne Brasseur de Bourbourg]], französischer Historiker, Ethnologe und Archäologe
* 1815: [[Alexander Ramsey]], US-amerikanischer Politiker
* 1815: [[Giuseppina Strepponi]], italienische Opernsängerin, Interpretin und Frau von Giuseppe Verdi
* 1818: [[David Fries]], Schweizer evangelischer Geistlicher und Politiker
* 1818: [[Karl Müllenhoff]], deutscher Philologe
* 1819: [[António Maria de Fontes Pereira de Melo]], portugiesischer Politiker und Staatsmann
* 1820: [[Godfrey Frankenstein]], deutschamerikanischer Maler
* 1821: [[Josef Eisenkolb]], rumäniendeutscher Komponist
* 1822: [[Félix Deltour]], französischer Schriftsteller
[[Datei:Carl von Ditmar.jpg|mini|120px|Karl von Ditmar (* 1822)]]
* 1822: [[Karl von Ditmar]], deutschbaltischer Entdecker und Naturforscher
* 1823: [[Constantin Gorski]], deutsch-baltischer Zoologe
* 1823: [[Otto von Scholley]], österreichischer Feldmarschalleutnant
* 1824: [[Brond de Grave Winter]], ostfriesischer Orgelbauer
* 1826: [[Disma Fumagalli]], italienischer Komponist und Musikpädagoge
* 1827: [[Emil Naumann]], deutscher Komponist
* 1828: [[Joshua Lawrence Chamberlain]], US-amerikanischer Offizier und Politiker
* 1828: [[George Crook]], US-amerikanischer General
* 1829: [[Seth Maxwell Barton]], US-amerikanischer General
* 1830: [[Frédéric Mistral]], französischer Dichter und Linguist, Nobelpreisträger
* 1831: [[Philipp Auer]], deutscher Politiker
[[Datei:Raabe F1 (2).jpg|mini|120px|Wilhelm Raabe (* 1831)]]
* 1831: [[Wilhelm Raabe]], deutscher Erzähler
* 1838: [[Karl Hoff (Maler, 1838)|Karl Hoff]], deutscher Maler
* 1838: [[Carl Weyprecht]], deutscher Marineoffizier, Arktisforscher und Geophysiker
* 1839: [[August Schreiber (Missionar)|August Schreiber]], deutscher Pfarrer und Missionar
* 1841: [[Antonín Dvořák]], böhmischer Komponist
* 1841: [[Carl Snoilsky]], schwedischer Dichter
* 1843: [[Dmitri Nikolajewitsch Anutschin]], russischer Geograph, Ethnologe und Anthropologe
* 1846: [[Kurt von Wedel]], preußischer Gutsbesitzer und Politiker
* 1847: [[Max Wölfing]], deutscher Feldpropst
* 1848: [[Victor Meyer]], deutscher Chemiker
* 1849: [[Gustav Schreck]], deutscher Musiklehrer, Komponist und Chorleiter
* 1850: [[Paul Gerson Unna]], deutscher Arzt und Dermatologe

==== 1851–1900 ====
* 1852: [[Lilla Pauline Emilie Gäde]], deutsche Malerin
[[Datei:Korea-Portrait of Emperor Gojong-01.jpg|mini|120px|Gojong (* 1852)]]
* 1852: [[Gojong (Joseon)|Gojong]], koreanischer König
* 1857: [[Georg Michaelis]], deutscher Jurist und Politiker
* 1862: [[Karl Ludwig Werner]], deutscher Organist und Komponist
* 1863: [[Gustavo E. Campa]], mexikanischer Komponist
* 1864: [[Leonard Trelawny Hobhouse]], britischer Politiker und Professor für Soziologie
* 1864: [[Jakob Johann von Uexküll]], estnischer Biologe und Philosoph
* 1865: [[Joseph Vogt (Bischof)|Joseph Vogt]], deutscher Theologe, Bischof des Bistums Aachen
* 1866: [[Selly Askanazy]], deutscher Arzt
* 1867: [[Alexander Parvus]], russischer Revolutionär und Vordenker
[[Datei:Patriarch Zaven I Der Yeghiayan of Constantinople 1920.jpg|mini|120px|Zaven Der Yeghiayan (* 1868)]]
* 1868: [[Zaven Der Yeghiayan]], armenischer Erzbischof und Patriarch von Konstantinopel
* 1869: [[Johann Eustacchio]], österreichischer Architekt
* 1871: [[Franz Karl Ginzkey]], österreichischer Offizier, Dichter und Schriftsteller
* 1872: [[George Henry Dern]], US-amerikanischer Politiker
* 1873: [[Alfred Jarry]], französischer Schriftsteller
* 1873: [[David O. McKay]], 9. Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
* 1874: [[Friedrich Stampfer]], deutscher Journalist und Politiker
* 1876: [[Bruno Dammer]], deutscher Geologe
* 1878: [[Théodore Aubert]], schweizerischer Politiker
* 1878: [[Georg Lotter]], deutscher Ingenieur
[[Datei:Adolf Altmann.jpg|mini|120px|Adolf Altmann (* 1879)]]
* 1879: [[Adolf Altmann]], österreichisch-deutscher Rabbiner
* 1881: [[Harry Hillman]], US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
* 1882: [[Alberto Vojtěch Frič]], tschechischer Kakteensammler und Pflanzenjäger
* 1883: [[Max Schlenker]], deutscher Jurist, Geschäftsführer des Langnam-Vereins
* 1884: [[James Earle Ash]], US-amerikanischer Pathologe und Offizier
* 1884: [[Emmy Hiesleitner-Singer]], österreichische Grafikerin und Malerin
* 1886: [[Heinrich Linzen]], deutscher Maler
* 1887: [[Walther Hensel (Musikerzieher)|Walther Hensel]], deutscher Volksliedforscher und -sammler
* 1887: [[Sivananda]], indischer Yoga-Meister
* 1889: [[Karl Ahorner]], österreichischer Politiker
* 1889: [[Robert A. Taft]], US-amerikanischer Politiker
[[Datei:Helmuth von Glasenapp-01.jpg|mini|120px|Helmuth von Glasenapp (* 1891)]]
* 1891: [[Helmuth von Glasenapp]], deutscher Indologe und Religionswissenschaftler
* 1892: [[Robert Lestienne]], französischer Automobilrennfahrer
* 1893: [[Anton Andergassen]], österreichischer Geistlicher Rat und Pfarrer
* 1893: [[Erik Reger]], deutscher Schriftsteller
* 1894: [[Willem Pijper]], niederländischer Komponist
* 1894: [[Andrée Vaurabourg-Honegger]], französische Pianistin und Musikpädagogin
* 1895: [[Julius Lips]], deutscher Ethnologe und Rechtssoziologe
* 1896ː [[Martha Friedländer]], deutsche Pädagogin, Exilantin, Pionierin der Sprachheilerziehung
* 1896: [[Frank Silver]], US-amerikanischer Songwriter, Bandleader und Vaudevilledarsteller
* 1897: [[Hugo de Groot (Komponist)|Hugo de Groot]], niederländischer Komponist und Dirigent
* 1897: [[Jimmie Rodgers (Countrymusiker)|Jimmie Rodgers]], US-amerikanischer Musiker
* 1898: [[Haimar Cumme]], deutscher Mathematiker, Physiker und Hochschullehrer
* 1899: [[Bernd von Arnim (Slawist)|Bernd von Arnim]], deutscher Slawist
* 1900: [[Hans Kehrl]], deutscher Unternehmer, Wirtschaftsberater und -führer
* 1900: [[Claude Pepper]], US-amerikanischer Politiker

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1925 ====
[[Datei:HF Verwoerd Transvaler.jpg|mini|120px|Hendrik Frensch Verwoerd (* 1901)]]
* 1901: [[Josef Eberle (Schriftsteller)|Josef Eberle]], deutscher Schriftsteller und Verleger
* 1901: [[Herrmann Mostar]], deutscher Schriftsteller
* 1901: [[Hendrik Frensch Verwoerd]], südafrikanischer Politiker und Soziologe
[[Datei:Marthe Louise Voigt (cropped, edit).jpg|mini|120px|Marthe Louise Voigt (* 1903)]]
* 1901: [[Frieda Fronmüller]], deutsche Kirchenmusikerin
* 1902: [[Ruth Elder]], US-amerikanische Flugpionierin und Schauspielerin
* 1903: [[Hans Aub]], deutscher Wirtschaftsjurist und Politiker
* 1903ː [[Marthe Louise Vogt]], deutsche Pharmakologin
* 1904: [[Ron Gibson]], britischer Autorennfahrer
* 1904: [[José Roberto Torrent Prats]], spanischer Maler
* 1905: [[Alfred Filbert]], deutscher SS-Angehöriger, Leiter eines Einsatzkommandos, Kriegsverbrecher
* 1905: [[Thomas Keith Glennan]], US-amerikanischer Raumfahrtfunktionär, erster Leiter der NASA
* 1906: [[Emília Rotter]], ungarische Eiskunstläuferin
* 1906: [[Denis de Rougemont]], Schweizer Philosoph
* 1907: [[Jean Aerts]], belgischer Radrennfahrer
* 1908: [[Erwin Anders]], deutscher Kameramann
* 1908: [[Karl Anton Wolf]], österreichischer Maler und Bildhauer
* 1909: [[Alfred Kunze]], deutscher Fußballspieler, -trainer und Dozent
* 1909: [[Hermann Steuri]], Schweizer Bergführer und Skirennfahrer
* 1910: [[Martha Albrand]], deutsch-amerikanische Schriftstellerin, Gewinnerin des Grand prix de littérature policière
* 1910: [[Jean-Louis Barrault]], französischer Schauspieler, Pantomime und Regisseur
* 1910: [[Irmfried Eberl]], deutscher SS-Arzt, Leiter zweier Tötungsanstalten und des Vernichtungslagers Treblinka, Kriegsverbrecher
* 1910: [[Rudolf-Ernst Heiland]], deutscher Politiker
* 1910: [[Dschafar Scharif-Emami]], iranischer Politiker, mehrfacher Minister, Premierminister
* 1911: [[Tomasz Kiesewetter]], polnischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
[[Datei:Bundesarchiv Bild 183-1982-0610-350, Alois Pisnik.jpg|mini|120px|Alois Pisnik (* 1911)]]
* 1911: [[Alois Pisnik]], österreichisch-deutscher Politiker, Mitglied des Zentralkomitees der SED
* 1912: [[Kurt Magnus (Ingenieur)|Kurt Magnus]], deutscher Ingenieur
* 1912: [[Jacques Péron]], französischer Automobilrennfahrer
* 1912: [[Marie-Dominique Philippe]], französischer Dominikaner, Philosoph und Theologe
* 1913: [[Zvi Asaria]], jugoslawisch-israelischer Rabbiner und Autor
* 1914: [[Demetrius I. (Patriarch)|Demetrius I.]], türkischer Geistlicher, Patriarch von Konstantinopel
* 1914: [[Albert Edward Kelly]], britischer Komponist und Dirigent
* 1915: [[Bryan Wynter]], britischer Maler
* 1916: [[Fritz Habeck]], österreichischer Erzähler, Autor, Übersetzer, Theaterdirektor, Lektor und Jurist
* 1916: [[René Touzet]], kubanischer Pianist, Komponist und Bandleader
[[Datei:בת שבע דגן.jpg|mini|120px|Batsheva Dagan (* 1925)]]
* 1918: [[Derek H. R. Barton]], britischer Chemiker, Nobelpreisträger
* 1918: [[Manuel Valerio (Schriftsteller)|Manuel Valerio]], dominikanischer Lyriker
* 1919: [[Johan Kvandal]], norwegischer Komponist, Dirigent, Organist und Musikkritiker
* 1919: [[Maria Lassnig]], österreichische Künstlerin
* 1920: [[Ernst-Alfred Jauch]], deutscher Journalist
* 1921: [[Hans Ulrich Engelmann]], deutscher Komponist
* 1921: [[Victor Razafimahatratra]], madagassischer Erzbischof von Antananarivo und Kardinal
* 1922: [[Lyndon LaRouche]], US-amerikanischer Politaktivist
* 1922: [[Héctor Rossetto]], argentinischer Schachgroßmeister
* 1923: [[Jacques Rey]], Schweizer Autorennfahrer
* 1924: [[Hazel Brooks]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1924: [[Hasso Degner]], deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
* 1924: [[Wendell Ford]], US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Kentucky, Senator
* 1925ː [[Batsheva Dagan]], polnisch-israelische Überlebende des Holocaust, Autorin, Pädagogin und Psychologin
* 1925: [[Peter Sellers]], britischer Schauspieler

==== 1926–1950 ====
[[Datei:Sergio Pininfarina (2000s).jpg|mini|120px|Sergio Pininfarina (* 1926)]]
* 1926: [[Sergio Pininfarina]], italienischer Designer und Politiker
* 1927: [[Gabdulchaj Achatow]], russischer Linguist und Turkologist
* 1927: [[Karl Peter Grotemeyer]], deutscher Mathematiker, Rektor der Universität Bielefeld
* 1927: [[Ģederts Ramans]], lettischer Komponist
* 1928: [[Martin Beale]], britischer Mathematiker und Statistiker
* 1929: [[Geoffrey Donald Chisholm]], australischer Politiker
* 1929: [[Christoph von Dohnányi]], deutscher Dirigent und Intendant
* 1930: [[Mario Adorf]], deutsch-italienischer Schauspieler
* 1930: [[Jeannette Altwegg]], britische Eiskunstläuferin
* 1930: [[Reinhard Strecker (Aktivist)|Reinhard Strecker]], deutscher politischer Aktivist
* 1931: [[Hans Hattenhauer]], deutscher Rechtswissenschaftler
* 1932: [[Kåre Berg]], norwegischer Skispringer
* 1932: [[Patsy Cline]], US-amerikanische Country-Sängerin
* 1932: [[Erwin Franz Müller]], deutscher Unternehmer, Gründer der Drogeriemarktkette Müller
[[Datei:Asha Bhosle - still 47160 crop.jpg|mini|120px|Asha Bhosle (* 1933)]]
* 1933: [[Asha Bhosle]], indische Sängerin
* 1933: [[Michael Frayn]], britischer Schriftsteller
* 1934: [[Peter Maxwell Davies]], britischer Komponist und Musikpädagoge
* 1934: [[Kriemhild Limberg]], deutsche Leichtathletin
* 1935: [[Fritz Baumbach]], deutscher Fernschachgroßmeister
* 1935: [[Jörg K. Hoensch]], deutscher Historiker
* 1935: [[Helga M. Novak]], deutsch-isländische Schriftstellerin
* 1936: [[Werner Huß]], deutscher Althistoriker
* 1936: [[Zdeněk Pulec]], tschechischer Posaunist
* 1937: [[Cüneyt Arkın]], türkischer Schauspieler, Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent
* 1937: [[Helga Hahnemann]], deutsche Entertainerin, Kabarettistin und Schauspielerin
[[Datei:Virna Lisi cropped.jpg|mini|120px|Virna Lisi (* 1937)]]
* 1937: [[Virna Lisi]], italienische Schauspielerin
* 1938: [[Wolfgang Bötsch]], deutscher Politiker, MdL, MdB, Bundespostminister
* 1938: [[Wibke Bruhns]], deutsche Journalistin
* 1939: [[Peter Straub (Politiker)|Peter Straub]], deutscher Politiker, Präsident des Landtags von Baden-Württemberg
* 1941: [[Bernie Sanders]], US-amerikanischer Politiker, Abgeordneter im Repräsentantenhaus und Senat für Vermont
* 1941: [[Julius Schädler]], liechtensteinischer Rennrodler
* 1941: [[Horst Berg]], deutscher Fußballspieler
* 1942: [[Gerd Backhaus]], deutscher Fußballspieler
* 1942: [[Hermann Gretener]], Schweizer Radsportler
* 1942: [[Detlef Parr]], deutscher Politiker, MdB
* 1943: [[Wolfgang Gehrcke]], deutscher Politiker, MdB, MdL
* 1943: [[Peter Krug]], deutscher Theologe und Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg
* 1944: [[Christian Boltanski]], französischer Künstler
* 1944: [[Eva Kreisky]], österreichische Politikwissenschaftlerin und Juristin
* 1945: [[Klaus Böger]], deutscher Politiker, MdL, Bürgermeister und Senator von Berlin
* 1945: [[Bernhard Hermes]], deutscher Fußballspieler
* 1945: [[Christiane Krüger]], deutsche Schauspielerin
* 1945: [[Vinko Puljić]], jugoslawischer/bosnisch-herzegowinischer Geistlicher
* 1946: [[Gisela Floto]], deutsche Fotografin und Künstlerin
* 1946: [[L. C. Greenwood]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1946: [[Jochen Kelter]], deutscher Schriftsteller
* 1946: [[Krzysztof Krawczyk (Sänger)|Krzysztof Krawczyk]], polnischer Sänger
[[Datei:Jochen Dieckmann.jpg|mini|120px|Jochen Diekmann (* 1947)]]
* 1947: [[Jochen Dieckmann (Politiker)|Jochen Dieckmann]], deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister
* 1947: [[Frank Ganzera]], deutscher Fußballspieler
* 1947: [[Jean-Michel Larqué]], französischer Fußballspieler, -trainer und Journalist
* 1947: [[Ioan Moisin]], rumänischer Politiker und Ingenieur
* 1947: [[Claudio Sala]], italienischer Fußballspieler und -trainer
* 1948: [[Rudolf Kowalski]], deutscher Schauspieler
* 1948: [[Jean-Pierre Monseré]], belgischer Radrennfahrer
* 1949: [[Barbara Kisseler]], deutsche Politikerin, Senatorin von Hamburg
* 1950: [[James N. Mattis]], US-amerikanischer Militär, Verteidigungsminister
* 1950: [[Léa Pool]], schweizerisch-kanadische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
* 1950: [[Zachary Richard]], US-amerikanischer Singer-Songwriter und Autor

==== 1951–1975 ====
<gallery widths="126" heights="184">
Blatt rainer.jpg|Rainer Blatt (*&nbsp;1952)
2016-12-15 Thomas Colditz (Landtagsprojekt Sachsen) by Sandro Halank–2.jpg|Thomas Colditz (*&nbsp;1957)
Aimee Mann October 2008.jpg|Aimee Mann (*&nbsp;1960)
Thomas Kretschmann in March 2012.jpg|Thomas Kretschmann (*&nbsp;1962)
</gallery>
* 1951: [[Angelika Böttiger]], deutsche Schauspielerin
* 1951: [[Gundi Ellert]], deutsche Regisseurin, Autorin und Volksschauspielerin
* 1952: [[Rainer Blatt]], deutsch-österreichischer Physiker
* 1952: [[David R. Ellis]], US-amerikanischer Regisseur und Stuntman
* 1952: [[Ioanna Karystiani]], griechische Schriftstellerin
* 1953: [[Akira Nishimura]], japanischer Komponist
* 1953: [[Stu Ungar]], US-amerikanischer Poker- und Gin-Rummy-Spieler
* 1954: [[Johan Harmenberg]], schwedischer Fechter, Olympiasieger
* 1954: [[Franco Knie]], Schweizer Zirkusdirektor
* 1954: [[Bernd Neubauer]], deutscher Kameramann
* 1955: [[Jörg Widmoser]], deutscher Musiker
* 1956: [[David Carson (Grafikdesigner)|David Carson]], US-amerikanischer Typograf und Designer
* 1956: [[Stefan Johansson]], schwedischer Automobilrennfahrer
* 1956: [[Gabrielle Scharnitzky]], deutsche Schauspielerin
* 1956: [[Frank Tovey]], britischer Musiker
* 1957: [[Thomas Colditz]], deutscher Pädagoge und Politiker
* 1957: [[Christoph Eichhorn]], deutscher Schauspieler und Regisseur
* 1957: [[Heather Thomas]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1958: [[Sergio Balbinot]], italienischer Manager und Vorstandsvorsitzender
* 1958: [[The Barbarian]], tonganesischer Wrestler
* 1959: [[Véronique Delbourg]], französische Schauspielerin
* 1959: [[Wiktor Wiktorowitsch Tschirkow]], russischer Admiral
* 1960: [[Aimee Mann]], US-amerikanische Sängerin und Songwriterin
* 1960: [[Aguri Suzuki]], japanischer Rennfahrer und Rennstallbesitzer
* 1960: [[Victoria Trauttmansdorff]], österreichische Schauspielerin
* 1961: [[Andreas Feldtkeller (Theologe)|Andreas Feldtkeller]], deutscher Theologe
* 1962: [[Sergio Casal]], spanischer Tennisspieler
* 1962: [[Thomas Kretschmann]], deutscher Schauspieler
* 1963: [[Frank Richter (Künstler)|Frank Richter]], deutscher Medienkünstler
* 1963: [[Herbert Waas]], deutscher Fußballspieler
* 1964: [[Raven (Wrestler)|Raven]], US-amerikanischer Wrestler
<gallery widths="126" heights="184">
Carola.jpg|Carola Häggkvist (*&nbsp;1966)
Kimberly Peirce on The MacGuffin.jpg|Kimberly Peirce (*&nbsp;1967)
Eusebio Di Francesco 2018.jpg|Eusebio Di Francesco (*&nbsp;1969)
Neko Case - Forecastle Fest 2012 (cropped).jpg|Neko Case (*&nbsp;1970)
Martin Freeman-5341.jpg|Martin Freeman (*&nbsp;1971)
</gallery>
* 1965: [[Michelle Johnson (Schauspielerin)|Michelle Johnson]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1965: [[Matt Ruff]], US-amerikanischer Schriftsteller
* 1966: [[Raymond Atteveld]], niederländischer Fußballspieler und -trainer
* 1966: [[Carola Häggkvist]], schwedische Sängerin
* 1966: [[Perikles Monioudis]], Schweizer Schriftsteller
* 1967: [[Kimberly Peirce]], US-amerikanische Regisseurin und Drehbuchautorin
* 1967: [[Shin Takahashi]], japanischer Mangazeichner
* 1968: [[Michael Peter (Ruderer)|Michael Peter]], deutscher Ruderer
* 1968: [[Ray Wilson (Musiker)|Ray Wilson]], britischer Rocksänger
* 1969: [[Eusebio Di Francesco]], italienischer Fußballspieler und -trainer
* 1969: [[Holger Klein]], deutscher Radiomoderator
* 1969: [[Chris Powell]], englischer Fußballspieler
* 1969: [[Gary Speed]], walisischer Fußballspieler
* 1970: [[Neko Case]], US-amerikanische Country- und Rocksängerin
* 1970: [[Christine Lindemann]], deutsche Handballspielerin
* 1970: [[Latrell Sprewell]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 1971: [[David Arquette]], US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
* 1971: [[Brooke Burke Charvet]], US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin, Moderatorin und Fotomodell
* 1971: [[Martin Freeman]], britischer Schauspieler
* 1972: [[Markus Babbel]], deutscher Fußballspieler
* 1972: [[Ioamnet Quintero]], kubanische Leichtathletin
* 1973: [[Sue de Beer]], US-amerikanische Videokünstlerin, Fotografin und Bildhauerin
* 1973: [[Lorraine Fenton]], jamaikanische Sprinterin
* 1974: [[Yaw Preko]], ghanaischer Fußballspieler
* 1974: [[Daniel Rudslätt]], schwedischer Eishockeyspieler
* 1975: [[Daniel Del Monte]], deutsch-kanadischer Eishockeyspieler
* 1975: [[Royden Lam]], Hongkonger Dartspieler

==== 1976–2000 ====
* 1976: [[Olena Ljaschenko]], ukrainische Eiskunstläuferin
* 1976: [[Sjeng Schalken]], niederländischer Tennisspieler
* 1977: [[Jason Collier]], US-amerikanischer Basketballspieler
* 1977: [[Sonja Wiedemann]], deutsche Rennrodlerin
[[Datei:Lucilla Agosti.jpg|mini|120px|Lucilla Agosti (*&nbsp;1978)]]
[[Datei:Lea Ypi at the British Library.jpg|mini|120px|Lea Ypi (*&nbsp;1979)]]
* 1978: [[Lucilla Agosti]], italienische Schauspielerin, Showmasterin und Moderatorin
* 1978: [[Marco Sturm]], deutscher Eishockeyspieler
* 1979: [[Péter Lékó]], ungarischer Schachspieler
* 1979: [[Pink (Musikerin)|Pink]], US-amerikanische Sängerin
* 1979: [[Lea Ypi]], albanische Politikwissenschaftlerin und Autorin
* 1980: [[Thomas Panke]], deutscher Youtuber und Einzelhändler
* 1980: [[Mbulaeni Mulaudzi]], südafrikanischer Mittelstreckenläufer
* 1980: [[Cathrin Schlüter]], deutsche Volleyballspielerin
* 1980: [[Bernard Goumou]], guineischer Politiker und Premierminister
* 1980: [[Daniel Steiner (Eishockeyspieler)|Daniel Steiner]], Schweizer Eishockeyspieler
* 1980: [[Slim Thug]], US-amerikanischer Rapper
* 1981: [[Kate Abdo]], britische Journalistin
* 1981: [[Morten Gamst Pedersen]], norwegischer Fußballspieler
* 1981: [[Jonathan Taylor Thomas]], amerikanischer Schauspieler
* 1982: [[Jennifer Bongardt]], deutsche Kanutin
* 1982: [[Golo Euler]], deutscher Schauspieler
* 1982: [[Koen de Kort]], niederländischer Radrennfahrer
[[Datei:Diego Benaglio (2021).jpg|mini|120px|Diego Benaglio (*&nbsp;1983)]]
* 1983: [[Diego Benaglio]], Schweizer Fußballspieler
* 1983: [[Bastien Dubois]], französischer Animator und Regisseur
* 1984: [[Alexander Peiler]], deutscher Schauspieler
* 1984: [[Witali Alexandrowitsch Petrow]], russischer Rennfahrer
* 1984: [[Jürgen Säumel]], österreichischer Fußballspieler
* 1985: [[Tomasz Jodłowiec]], polnischer Fußballspieler
* 1985: [[Denny Morrison]], kanadischer Eisschnellläufer
* 1986: [[João Moutinho]], portugiesischer Fußballspieler
* 1987: [[Wiz Khalifa]], US-amerikanischer Rapper
* 1987: [[Illja Martschenko]], ukrainischer Tennisspieler
* 1987: [[Tom Van Rompuy]], belgischer Autorennfahrer
* 1988: [[Lone Fischer]], deutsche Handballspielerin
* 1988: [[Kai Schwertfeger]], deutscher Fußballspieler
[[Datei:Avicii 2014 003.jpg|mini|120px|Avicii (*&nbsp;1989)]]
* 1989: [[Avicii]], schwedischer DJ, Remixer und Produzent
* 1989: [[Josephine Henning]], deutsche Fußballspielerin
* 1989: [[Tim-Philip Jurgeleit]], deutscher Handballspieler
* 1989: [[Nora Koppen]], deutsche Schauspielerin
* 1989: [[Gylfi Sigurðsson]], isländischer Fußballspieler
* 1990: [[Myroslaw Slawow]], ukrainischer Fußballspieler und Reality-TV-Darsteller
* 1991: [[Park So-dam]], südkoreanische Schauspielerin
* 1992: [[Nino Niederreiter]], Schweizer Eishockeyspieler
* 1993: [[Alexander Hack]], deutscher Fußballspieler
* 1993: [[Jeffrey Sparidaans]], niederländischer Dartspieler
* 1994: [[Marco Benassi (Fußballspieler)|Marco Benassi]], italienischer Fußballspieler
* 1994: [[Rigoberto Sanchez]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1995: [[Fabian Arndt]], deutscher Fußballspieler
* 1995: [[Ellie Black]], kanadische Turnerin
* 1995: [[Julian Weigl]], deutscher Fußballspieler
* 1996: [[Jonas Aden]], norwegischer Musikproduzent und DJ
* 1996: [[Qadree Ollison]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 1997: [[Lukas Lämmel]], deutscher Fußballspieler
* 1997: [[Sydney Scotia]], amerikanische Schauspielerin
* 1998: [[Marluce Schierscher]], liechtensteinische Synchronschwimmerin
* 2000: [[Alvar Goetze]], deutscher Schauspieler

=== 21. Jahrhundert ===
* 2003: [[Arne Engels]], belgischer Fußballspieler


== Gestorben ==
== Gestorben ==
=== Vor dem 17. Jahrhundert ===
* {{0}}[[394]]: [[Arbogast der Ältere]], fränkischer Feldherr
* {{0}}[[725]]: [[Korbinian]], christlicher Missionar in Bayern
* {{0}}477 v. Chr.: [[Itoku]], japanischer Kaiser
* {{0}}394: [[Arbogast der Ältere]], fränkischer Feldherr
* [[1102]]: [[Albert von Sabina]], als Papst Albert Gegenpapst von Paschalis II
* [[1134]]: [[Alfons I. (Aragón)|Alfons I.]], König von Aragon
* {{0}}701: [[Sergius I. (Papst)|Sergius I.]], Papst
* {{0}}725: [[Korbinian]], christlicher Missionar in Bayern
* [[1613]]: [[Carlo Gesualdo]], italienischer Fürst und Komponist
* {{0}}780: [[Leo IV. (Byzanz)|Leo IV.]], Kaiser des Byzantinischen Reiches
* [[1654]]: [[Petrus Claver]], spanischer Jesuit, Missionar und Priester
* {{0}}908: [[Wigbert von Verden|Wigbert]], Bischof von Verden
* [[1659]]: [[Friedrich V. (Baden)|Friedrich V. von Baden-Durlach]], Markgraf von Baden-Durlach
* {{0}}987: [[Adalbert I. (Vermandois)|Adalbert I.]], Graf von Vermandois
* [[1660]]: [[Daniel Czepko]], deutscher Dichter
* 1030: [[Adalbert I. von Winterthur|Adalbert I.]], Graf von Winterthur
* [[1696]]: [[Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen]], deutscher Schriftsteller
* 1100: [[Clemens III. (Gegenpapst)|Clemens III.]], Gegenpapst
* [[1757]]: [[Hans Karl von Winterfeldt]], preußischer General und der Intimfreund Friedrich II
* 1107: [[Richard de Redvers]], normannischer Adliger
* [[1811]]: [[Peter Simon Pallas]], deutscher Naturforscher
* 1148: [[Wilhelm von Saint-Thierry]], Kirchenschriftsteller
* [[1822]]: [[Josef Karel Ambrož]], tschechischer Komponist
* 1295: [[Fenena von Kujawien]], Königin von Ungarn
* [[1851]]: [[Joseph Anselm Feuerbach]], Archäologe und Professor der Philologie
* 1397: [[Thomas of Woodstock, 1. Duke of Gloucester|Thomas of Woodstock]], Herzog von Gloucester
* [[1854]]: [[Elijah Williams]], englischer Schachmeister
* 1425: [[Karl III. (Navarra)|Karl III.]], König von Navarra
* [[1864]]: [[Johannes von Geissel]], Erzbischof des Erzbistums Köln
* 1427: [[Tommaso Brancaccio]], italienischer Kardinal
* [[1882]]: [[Joseph Liouville]], französischer Mathematiker[[Bild:Hermann von Helmholtz.jpg|thumb|right|120px|Hermann von Helmholtz]]
* [[1894]]: [[Hermann von Helmholtz]], deutscher Physiologe und Physiker
* 1427: [[Franz von Retz]], österreichischer Theologe, Dominikaner
* 1436: [[Wilhelm (Werle)|Wilhelm]], deutscher Adliger, Fürst zu Wenden
* [[1895]]: [[Adam Opel]], Gründer der Firma Opel
* [[1901]]: [[Johannes von Miquel]], preußischer Politiker und Reformer
* 1439: [[Johannes Schele]], Bischof von Lübeck
* 1441: [[Johannes Pollart]], Generalvikar im Erzbistum Köln
* [[1902]]: [[James Hobrecht]], deutscher Stadtplaner
* [[1911]]: [[Jan Puzyna de Kosielsko|Jan Kardinal Puzyna de Kosielsko]], Bischof von Krakau
* 1467: [[Johannes II. Nix von Hoheneck]], Bischof von Speyer
* 1476: [[Johann II. (Alençon, Herzog)|Johann II.]], Herzog von Alençon, Graf von Le Perche
* [[1920]]: [[Rudolf Mosse]], deutscher Geschäftsmann und Verleger
* 1489: [[Richard Edgcumbe (Politiker, um 1443)|Richard Edgcumbe]], englischer Adeliger und Höfling
* [[1922]]: [[Léon Bonnat]], französischer Maler
* 1548: [[Johann IV. von Pernstein]], Oberstkämmerer und Landeshauptmann von Mähren
* [[1928]]: [[Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau]], erster Außenminister der Weimarer Republik
* 1550: [[Hans Vischer]], deutscher Bildhauer und Erzgießer
* [[1932]]: [[Christian von Ehrenfels]], österreichischer Philosoph
* 1553: [[Francisco de Montejo]], spanischer Konquistador
* [[1933]]: [[Faisal I.]], Herrscher in Irak und Syrien
* [[1933]]: [[Theodor Fritsch]], deutscher Publizist
* 1556: [[Martin Frecht]], deutscher evangelischer Theologe und Reformator
* 1561: [[Claude Baduel]], Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
* [[1943]]: [[Julius Fučík (Autor)|Julius Fučík]], tschechischer Schriftsteller und Kulturpolitiker
* 1564: [[Mathurin Cordier]], französischer Pädagoge
* [[1944]]: [[Josef Wirmer]], deutscher Widerstandskämpfer, NS-Opfer
* 1597: [[Helena Rucker]], deutsche Botanikerin und Apothekerin
* [[1944]]: [[Paul Lejeune-Jung]], Reichstagsabgeordneter, Widerstandskämpfer, NS-Opfer
* 1566: [[Nikola Šubić Zrinski]], kroatischer Feldherr Kaiser Ferdinands I., Verteidiger von Szigetvár
* [[1944]]: [[Ulrich von Hassell]], deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944

* [[1944]]: [[Ulrich Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld]], deutscher Großgrundbesitzer, Offizier und Widerstandskämpfer
=== 17. Jahrhundert ===
* [[1947]]: [[Victor Horta]], belgischer Architekt
[[Datei:Gesualdo3.jpg|mini|120px|Carlo Gesualdo (†&nbsp;1613)]]
* [[1948]]: [[Georg Schmückle]], deutscher Schriftsteller
[[Datei:Van Dyck - Amalie zu Solms-Braunfels - 1631-32.jpg|mini|120px|Amalie zu Solms-Braunfels (†&nbsp;1675)]]
* [[1949]]: [[Richard Strauss]], deutscher Komponist und Dirigent
* [[1953]]: [[Johannes Baumann]], Schweizer Politiker und Bundespräsident
* 1608: [[Jerónimo Xavierre]], spanischer Dominikaner und Kardinal
* [[1955]]: [[Jan de Jong]], Erzbischof von Utrecht und Kardinal
* 1613: [[Carlo Gesualdo]], italienischer Fürst und Komponist
* 1627: [[Juan Sánchez Cotán]], spanischer Maler
* [[1962]]: [[Josef Ferdinand Kleindinst]], deutscher Politiker und MdB
* [[1965]]: [[Dorothy Dandridge]], US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
* 1637: [[Robert Fludd]], englischer Philosoph und Theosoph
* [[1965]]: [[Hermann Staudinger]], deutscher Chemiker
* 1644: [[Francis Quarles]], englischer Dichter
* 1645: [[Francisco de Quevedo]], spanischer Schriftsteller
* [[1969]]: [[Alexandra David-Néel]], französische Reiseschriftstellerin
* 1654: [[Petrus Claver]], spanischer Jesuit, Missionar und Priester
* [[1976]]: [[Willem Janssen]], niederländischer Fußballspieler
* 1659: [[Friedrich V. (Baden-Durlach)|Friedrich V.]], Markgraf von Baden-Durlach
* [[1977]]: [[Carl von Campe]], deutscher Politiker
* 1660: [[Daniel von Czepko]], deutscher Dichter
* [[1977]]: [[Zero Mostel]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1675: [[Amalie zu Solms-Braunfels]], Prinzessin von Oranien und Gräfin von Nassau
* [[1979]]: [[Jean Seberg]], US-amerikanische Schauspielerin
* 1678: [[Pietro della Vecchia]], italienischer Maler
* [[1980]]: [[Hermann Claudius]], deutscher Heimatdichter
* 1682: [[Juan Caramuel y Lobkowitz]], spanischer katholischer Geistlicher, Philosoph, Theologe, Astronom und Mathematiker
* [[1980]]: [[Willard Frank Libby]], US-amerikanischer Chemiker
* 1684: [[Sten Nilsson Bielke]], schwedischer Staatsmann
* [[1981]]: [[Hideki Yukawa]], japanischer Physiker
* 1697: [[Heinrich Anselm von Ziegler und Kliphausen]], deutscher Schriftsteller
* [[1983]]: [[Antonin Magne]], französischer Radrennfahrer
* 1699: [[Gottfried Wilhelm Sacer]], deutscher Dichter, Satiriker und Poetiker
* [[1984]]: [[Johnnie Parsons]], US-amerikanischer Rennfahrer

* [[1985]]: [[John Franklin Enders]], US-amerikanischer Bakteriologe
=== 18. Jahrhundert ===
* [[1987]]: [[Gordon M. Gollob]], deutscher Jagdflieger und General der Jagdflieger
* 1701: [[Adolf Sigismund von Burman]], Bonner Geistlicher und Beamter am kurkölnischen Hof
* [[1987]]: [[Klaus Immelmann]], deutscher Verhaltensbiologe
* 1702: [[Adolf Brüning (Ratsherr)|Adolf Brüning]], Lübecker Ratsherr
* [[1995]]: [[Erich Kunz]], österreichischer Opernsänger
* 1707: [[Andreas David Carolus]], deutscher lutherischer Theologe
* [[1995]]: [[Zhang Ailing]], chinesisch-amerikanische Schriftstellerin
* 1712: [[Edward Hyde (Politiker)|Edward Hyde]], erster britischer Kolonialgouverneur von North Carolina
* [[1997]]: [[Vladimir Sommer]], tschechischer Komponist
* 1721: [[Henri Arnaud (Pfarrer)|Henri Arnaud]], französischer Pfarrer und Waldenserführer
* [[1999]]: [[Lagumot Harris]], nauruischer Politiker und ehemaliger Präsident
* 1721: [[Michael Brokoff]], deutscher Bildhauer des Barock
* [[1999]]: [[Moondog]], US-amerikanischer Komponist
[[Datei:Michel Sarrazin - Arzt und Naturforscher.jpg|mini|120px|Michel Sarrazin (†&nbsp;1734)]]
* [[1999]]: [[Karl Schiess]], deutscher CDU-Politiker, 1972-78 Innenminister v. Baden-Württemberg
* 1734: [[Michel Sarrazin]], französisch-kanadischer Arzt und Naturforscher
* [[2002]]: [[Georges-André Chevallaz]], schweizerischer Politiker
* 1739: [[Johann Benedict Carpzov III.]] deutscher Historiker, Jurist und Bürgermeister von Zittau
* [[2003]]: [[Leni Riefenstahl]], deutsche Fotografin, Schauspielerin und Regisseurin
* 1739: [[Juri Jurjewitsch Trubezkoi]], russischer Staatsmann
* [[2004]]: [[Fritha Goodey]], britische Schauspielerin
* 1755: [[Hendrick Theyanoguin]], Häuptling und Orator der Mohawk
* [[2004]]: [[James A. Westphal]], US-amerikanischer Astronom und Geologe
* [[2004]]: [[Raymond Marcellin]], französischer Politiker
* 1757: [[Just Wiedewelt]], dänischer Bildhauer
* 1757: [[Hans Karl von Winterfeldt]], preußischer General und der Intimfreund Friedrichs&nbsp;II.
* 1761: [[Bernard de Bélidor]], französischer Architekt, Ingenieur und General
* 1761: [[Charlotte Elisabeth Nebel]], deutsche Kirchenlieddichterin und Erbauungsschriftstellerin
* 1780: [[Jeanne-Marie Leprince de Beaumont]], französische Schriftstellerin
* 1780: [[Enoch Poor]], US-amerikanischer General im Unabhängigkeitskrieg
* 1800: [[Pierre Gaviniès]], französischer Violinist und Komponist

=== 19. Jahrhundert ===
* 1811: [[Peter Simon Pallas]], deutscher Naturforscher
* 1812: [[Heinrich Philipp Bossler]], deutscher Musikverleger, Impresario, Sekretär und Kammerdiener
[[Datei:Maria-carolina-regina-napol.jpg|mini|120px|Maria Karolina von Österreich (†&nbsp;1814)]]
* 1814: [[Maria Karolina von Österreich]], Königin von Neapel-Sizilien
* 1817: [[Charles Abbot (Botaniker)|Charles Abbot]], britischer Botaniker und Entomologe
* 1822: [[Joseph Karl Ambrosch]], böhmischer Komponist
* 1846: [[Friederike Leisching]], deutsche Malerin und Zeichnerin
* 1849: [[Andreas Gottschalk]], deutscher Arzt
* 1851: [[Joseph Anselm Feuerbach]], deutscher Altphilologe und Klassischer Archäologe
* 1852: [[Friedrich Ferdinand Gottlieb von Globig]], kursächsischer Geheimer Rat und Oberkammerherr
* 1854: [[Elijah Williams]], englischer Schachmeister
* 1856: [[Paul von Haugwitz]], preußischer Soldat, Landrat, Gutsbesitzer und Schriftsteller
[[Datei:Kardinal Johannes von Geissel aus Köln.jpg|mini|120px|Johannes von Geissel (†&nbsp;1864)]]
* 1864: [[Johannes von Geissel]], Erzbischof des Erzbistums Köln
* 1869: [[William P. Fessenden]], US-amerikanischer Politiker
* 1872: [[Paolo Emiliani Giudici]], italienischer Literaturhistoriker und Literaturwissenschaftler
* 1879: [[Johannes Amsinck (Kaufmann)|Johannes Amsinck]], deutscher Kaufmann, Unternehmer und Mäzen
* 1882: [[Joseph Liouville]], französischer Mathematiker
* 1888: [[Annie Chapman]], zweites Opfer Jack the Rippers
* 1889: [[Hermann Victor Andreae]], deutscher Theologe, Arzt, Philosoph, Jurist und Sprachwissenschaftler
* 1893ː [[Alexander Zederbaum]], hebräischer und jiddischer Schriftsteller
* 1894: [[Hermann von Helmholtz]], deutscher Physiologe und Physiker
* 1894: [[Louis Philippe Albert d’Orléans, comte de Paris]], französischer Thronprätendent
* 1895: [[Adam Opel]], deutscher Industrieller und Gründer der Firma Opel
* 1896: [[Anna Versing-Hauptmann]], deutsche Bühnenschauspielerin und Schriftstellerin
* 1899: [[Wilhelm Amberg]], deutscher Genremaler

=== 20. Jahrhundert ===
==== 1901–1950 ====
<gallery widths="126" heights="184">
James Hobrecht.gif|James Hobrecht (†&nbsp;1902)
Ulrich Graf von Brockdorff-Rantzau.jpg|Ulrich von Brockdorff-Rantzau (†&nbsp;1928)
Jan van Gilse.jpg|Jan van Gilse (†&nbsp;1928)
Gedenktafel Askanischer Platz 6 (Kreuz) Lilli Henoch.jpg|Lilli Henoch (†&nbsp;1942)
</gallery>
* 1901: [[Johannes von Miquel]], preußischer Politiker und Reformer
* 1902: [[William Coleman Anderson]], US-amerikanischer Politiker
* 1902: [[James Hobrecht]], deutscher Stadtplaner
* 1909: [[Sid Tomack]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1909: [[Frank Crawford Armstrong]], US-amerikanischer Brigadegeneral
* 1911: [[Jan Puzyna de Kosielsko]], Bischof von Krakau
* 1914: [[Werner Boy]], deutscher Mathematiker und Entdecker
* 1914: [[Gustav Ferdinand Hertz]], deutscher Jurist und Hamburger Senator
* 1914: [[Pjotr Nikolajewitsch Nesterow]], russischer Pilot und Flugzeugkonstrukteur
* 1917: [[Charles Lefèbvre]], französischer Komponist
* 1920: [[Rudolf Mosse]], deutscher Geschäftsmann und Verleger
* 1922: [[Léon Bonnat]], französischer Maler
* 1922: [[Gregor Kuhn]], deutscher Automobilrennfahrer
* 1923: [[Ugo Sivocci]], italienischer Automobilrennfahrer
* 1924: [[Ferdinand von Lochow (Pflanzenzüchter)|Ferdinand von Lochow III.]], deutscher Landwirt und Pflanzenzüchter
* 1928: [[Ulrich von Brockdorff-Rantzau]], erster Außenminister der Weimarer Republik
* 1932: [[Christian von Ehrenfels]], österreichischer Philosoph
* 1933: [[Faisal I.]], König von Syrien und des Irak
* 1933: [[Theodor Fritsch]], deutscher Publizist
* 1936: [[Ludwig Karpath]], österreichischer Musikschriftsteller
* 1938: [[Alfons Maria Augner]], Schweizer Benediktinermönch
* 1941: [[Louis Willemin]], Schweizer Jurist und Politiker
* 1942ː [[Lilli Henoch]], deutsche Leichtathletin, Opfer des Holocaust
* 1942ː [[Lilly Wolff]], deutsche Lehrerin und Opfer des Holocaust
* 1943: [[Julius Fučík (Autor)|Julius Fučík]], tschechischer Schriftsteller und Kulturpolitiker
* 1942ː [[Käthe Rosenthal]], deutsche Botanikerin und Lehrerin, Opfer der Shoah
* 1942ː [[Hilda Schulhof]], österreichisch-tschechoslowakische Germanistin, Opfer des Holocaust
* 1943: [[João Gomez de Araújo (Komponist, 1846)|João Gomez de Araújo]], brasilianischer Komponist
<gallery widths="126" heights="184">
Schwerin Urlich-Wilhelm mit 24 Jahren (Okt. 1927).jpg|Ulrich Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld (†&nbsp;1944)
Strauss3.jpg|Richard Strauss (†&nbsp;1949)
Hanka Ordonowna portrait.jpg|Hanka Ordonówna (†&nbsp;1950)
</gallery>
* 1944: [[Jan van Gilse]], niederländischer Komponist und Dirigent
* 1944: [[Ulrich von Hassell]], deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
* 1944: [[Paul Lejeune-Jung]], deutscher Volkswirtschaftler, Politiker und Syndikus, MdR, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
* 1944: [[Ulrich Wilhelm Graf Schwerin von Schwanenfeld]], deutscher Großgrundbesitzer, Offizier und Widerstandskämpfer
* 1944ː [[Elisabeth von Thadden (Widerstandskämpferin)|Elisabeth von Thadden]], deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
* 1944: [[Josef Wirmer]], deutscher Widerstandskämpfer
* 1945: [[Paul Philippe Cret]], französisch-US-amerikanischer Architekt, Industriedesigner und Hochschullehrer
* 1947: [[Victor Horta]], belgischer Jugendstil-Architekt
* 1947: [[Kyrillos IX. Moghabghab]], libanesischer Geistlicher und Patriarch von Antiochia
* 1948: [[Thomas Mofolo]], afrikanischer Schriftsteller aus Lesotho
* 1948: [[Georg Schmückle]], deutscher Schriftsteller
* 1949: [[Richard Strauss]], deutscher Komponist und Dirigent
* 1950: [[Victor Hémery]], französischer Automobilrennfahrer
* 1950: [[Hanka Ordonówna]], polnische Sängerin und Schauspielerin

==== 1951–2000 ====
* 1953: [[Johannes Baumann]], Schweizer Politiker, Bundespräsident
* 1953: [[Rolf Werner Juhle]], US-amerikanischer Vulkanologe
* 1954: [[André Derain]], französischer Maler
* 1955: [[Jan de Jong]], Erzbischof von Utrecht und Kardinal
[[Datei:Oscar Pettiford (Gottlieb 07051).jpg|mini|120px|Oscar Pettiford (†&nbsp;1960)]]
* 1960: [[Oscar Pettiford]], US-amerikanischer Musiker
* 1962: [[Josef Ferdinand Kleindinst]], deutscher Politiker, MdB
* 1962: [[Fritz Terhalle]], deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium
* 1963: [[Julio Perceval]], argentinischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
* 1965: [[Dorothy Dandridge]], US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
* 1965: [[Hermann Staudinger]], deutscher Chemiker
* 1966: [[Hans Arnhold (Bankier)|Hans Arnhold]], deutsch-US-amerikanischer Bankier
* 1966: [[John Taylor (Rennfahrer, 1933)|John Taylor]], britischer Automobilrennfahrer
* 1967: [[August Prüssing]], deutscher Ingenieur
* 1967: [[Kira Kirillowna Romanowa]], russische Adelige, Großfürstin von Russland
* 1969: [[Guido Calgari]], Schweizer Politiker, Hochschullehrer und Schriftsteller
[[Datei:Alexandra David-Neels, cropped.jpg|mini|120px|Alexandra David-Néel (†&nbsp;1969)]]
* 1969: [[Alexandra David-Néel]], französische Reiseschriftstellerin
* 1970: [[Franz Wiedemeier]], deutscher Politiker
* 1972: [[Isidor Alfred Amreich]], österreichischer Gynäkologe
* 1975: [[Erik Adlerz]], schwedischer Wasserspringer
* 1976: [[Willem Janssen (Fußballspieler, 1880)|Willem Janssen]], niederländischer Fußballspieler
* 1976: [[Assen Karastojanow]], bulgarischer Komponist
* 1977: [[Carl von Campe]], deutscher Politiker und Diplomat, MdB
* 1977: [[Zero Mostel]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1978: [[Pantscho Wladigerow]], bulgarischer Komponist
* 1978: [[Ricardo Zamora]], spanischer Fußballspieler
* 1980: [[Wilhelm Andersen]], deutscher Theologe
[[Datei:Hermann-claudius01.jpg|mini|120px|Hermann Claudius (†&nbsp;1980)]]
* 1980: [[Hermann Claudius]], deutscher Heimatdichter
* 1980: [[Willard Libby]], US-amerikanischer Chemiker
* 1981: [[Paul Collart]], Schweizer Archäologe
* 1981: [[Carlo Alberto Pizzini]], italienischer Komponist und Dirigent
* 1981: [[Hideki Yukawa]], japanischer Physiker
* 1982: [[Mohammed Abdullah]], indischer Politiker
* 1983: [[Ernst Degner]], deutscher Motorradrennfahrer
* 1983: [[Antonin Magne]], französischer Radrennfahrer
* 1984: [[Johnnie Parsons]], amerikanischer Rennfahrer
* 1985: [[John Franklin Enders]], US-amerikanischer Bakteriologe
* 1985: [[Ana Mendieta]], US-amerikanische Performancekünstlerin
* 1985ː [[Hulda Pankok]], deutsche Journalistin und Verlegerin, Gerechte unter den Völkern
* 1987: [[Konrad Georg]], deutscher Theater- und Filmschauspieler
* 1987: [[Klaus Immelmann]], deutscher Verhaltensbiologe
* 1990: [[Antonín Závodný]], tschechischer Komponist
* 1991: [[Brad Davis (Schauspieler)|Brad Davis]], US-amerikanischer Schauspieler
* 1993ː [[Melitta Sundström]], deutscher Sänger und Travestiekünstler
* 1995: [[Erich Kunz]], österreichischer Opernsänger
[[Datei:Zhang Ailing 1954.jpg|mini|120px|Zhang Ailing (†&nbsp;1995)]]
* 1995: [[Zhang Ailing]], chinesisch-US-amerikanische Schriftstellerin
* 1997: [[Vladimír Sommer]], tschechischer Komponist
* 1998: [[Leonid Kinskey]], russisch-US-amerikanischer Schauspieler
* 1999: [[Birgit Cullberg]], schwedische Choreographin
* 1999: [[Lagumot Harris]], nauruischer Politiker, Staatspräsident
* 1999: [[Moondog]], US-amerikanischer Komponist

=== 21. Jahrhundert ===
* 2002: [[Georges-André Chevallaz]], Schweizer Politiker
* 2002: [[Marco Siffredi]], französischer Extrem-Snowboarder
[[Datei:Riefenstahl ilse 1913–2003.jpg|mini|120px|Leni Riefenstahl (†&nbsp;2003)]]
* 2003: [[Leni Riefenstahl]], deutsche Fotografin, Schauspielerin und Regisseurin
* 2004: [[Delfín Benítez Cáceres]], paraguayischer Fußballspieler und -trainer
* 2004: [[Fritha Goodey]], britische Schauspielerin
* 2004: [[Raymond Marcellin]], französischer Politiker
* 2006: [[Peter Brock (Rennfahrer)|Peter Geoffrey Brock]], australischer Rennfahrer
* 2006: [[Michel Dubois]], französischer Automobilrennfahrer
* 2007: [[Willi Aberer]], österreichischer Politiker
* 2007: [[George Crum (Dirigent)|George Crum]], kanadischer Dirigent und Pianist
* 2009: [[Aage Niels Bohr]], dänischer Physiker, Nobelpreisträger
* 2010: [[Anneliese Brost]], deutsche Mäzenin und Verlegerin, Gesellschafterin der WAZ-Mediengruppe
[[Datei:Pierre Bergé - septembre 2012 (2).jpg|mini|120px|Pierre Bergé (†&nbsp;2017)]]
* 2011: [[Helmut Hansen]], deutscher Nachrichtensprecher und Radiomoderator
* 2012: [[Peter Hussing]], deutscher Amateur-Schwergewichtsboxer, Europameister
* 2012: [[Thomas Szasz]], US-amerikanischer Psychiater
* 2013: [[Renate Lieckfeldt]], deutsche Pharmazeutin
* 2013: [[Siegfried Uhlenbrock]], deutscher Sänger und Komponist
* 2014: [[Magda Olivero]], italienische Sopranistin
* 2014: [[Eberhard Schlotter]], deutscher Maler und Grafiker
* 2014: [[Gerald Wilson]], US-amerikanischer Jazzmusiker
* 2015: [[Habil Əliyev]], aserbaidschanischer Kamantschespieler
* 2015: [[Tyler Sash]], US-amerikanischer American-Football-Spieler
* 2015: [[Smokey Wilson]], US-amerikanischer Bluesgitarrist
* 2016: [[Hannes Arch]], österreichischer Kunstflug-Pilot
* 2016: [[Johan Botha (Sänger)|Johan Botha]], südafrikanisch-österreichischer Opernsänger
* 2017: [[Pierre Bergé]], französischer Unternehmer und Mäzen
* 2017: [[Jerry Pournelle]], US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
* 2017: [[Karl Ravens]], deutscher Politiker und Bundesminister
* 2017: [[Don Williams (Sänger)|Don Williams]], US-amerikanischer Country-Sänger
* 2018: [[Erich Riedl]], deutscher Politiker
* 2018: [[Richard Vincent, Baron Vincent of Coleshill]], britischer Feldmarschall und Life Peer
[[Datei:Queen Elizabeth II on 3 June 2019.jpg|mini|120px|Elisabeth II. (†&nbsp;2022)]]
* 2019: [[Timur Magometowitsch Enejew]], sowjetischer bzw. russischer Physiker und Mathematiker
* 2019: [[Christopher M. Dobson]], britischer Chemiker und Biologe
* 2020: [[Eberhard Czichon]], deutscher Historiker
* 2020: [[Alfred Riedl (Fußballspieler)|Alfred Riedl]], österreichischer Fußballspieler und -trainer
* 2021: [[Guido Caroli]], italienischer Eisschnellläufer
* 2021: [[Wladimir Pantchev]], bulgarisch-österreichischer Komponist
* 2021: [[Antoni Tołkaczewski]], polnischer Schwimmer
* 2022: [[Elisabeth II.]], Königin des Vereinigten Königreichs
* 2022: [[Peter M. Schneider (Genetiker)|Peter M. Schneider]], deutscher Molekulargenetiker
* 2023: [[Lisa Lyon]], US-amerikanische Bodybuilderin und Schauspielerin


== Feier- und Gedenktage ==
== Feier- und Gedenktage ==
* Nationalfeiertag in [[Andorra]] (Unabhängigkeitstag von [[1278]])
* [[Weltbildungstag|Weltbildungstag/Weltalphabetisierungstag]] ([[United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization|UNESCO]])
* [[Katholische Kirche|Katholischer]] Festtag „[[Mariä Geburt]]“
* [[Sergius I. (Papst)|Sergius I.]], Papst
* [[Korbinian]], erster Bischof von Freising
* [[Isaak (Armenien)|Isaak]], Bischof in Armenien
* [[Adela von Messines|Heilige Adela]]


* Kirchliche Gedenktage
{{Vorlage:Jahrestage Siehe auch}}
** Hl. [[Korbinian]], französischer Missionar und Schutzpatron (evangelisch, katholisch: in Deutschland am 20. November)
** Hl. [[Adrian von Nikomedien]], römischer Märtyrer und Schutzpatron (katholisch)
** Hl. [[Sergius I. (Papst)|Sergius I.]], italienischer Papst (katholisch)
** [[Mariä Geburt]], Fest (anglikanisch, katholisch, orthodox)
* Namenstage
** [[Adrian (Name)|Adrian]]
* Staatliche Feier- und Gedenktage
** [[Andorra]]: Gründungstag (1278)
** [[Nordmazedonien|Mazedonien]]: [[Geschichte Mazedoniens|Unabhängigkeit]] von Jugoslawien (1991)
* Gedenktage internationaler Organisationen
** [[Weltalphabetisierungstag]] ([[UNESCO]])


{{Jahrestage Gedenktaghinweis}}
{{Monate}}


----
[[Kategorie:Jahrestag|0908]]
{{Commonscat|8 September|8. September}}


[[Kategorie:Tag|0908]]
[[af:8 September]]
[[an:8 de setiembre]]
[[Kategorie:Tag im September|#08]]
[[ar:8 سبتمبر]]
[[ast:8 de setiembre]]
[[be:8 верасьня]]
[[bg:8 септември]]
[[bs:8. septembar]]
[[ca:8 de setembre]]
[[co:8 di settembre]]
[[cs:8. září]]
[[csb:8 séwnika]]
[[cv:Авăн, 8]]
[[cy:8 Medi]]
[[da:8. september]]
[[el:8 Σεπτεμβρίου]]
[[en:September 8]]
[[eo:8-a de septembro]]
[[es:8 de septiembre]]
[[et:8. september]]
[[eu:Irailaren 8]]
[[fi:8. syyskuuta]]
[[fo:8. september]]
[[fr:8 septembre]]
[[fy:8 septimber]]
[[ga:8 Meán Fómhair]]
[[gl:8 de setembro]]
[[he:8 בספטמבר]]
[[hr:8. rujna]]
[[hu:Szeptember 8]]
[[ia:8 de septembre]]
[[id:8 September]]
[[io:8 di septembro]]
[[is:8. september]]
[[it:8 settembre]]
[[ja:9月8日]]
[[jv:8 September]]
[[ka:8 სექტემბერი]]
[[ko:9월 8일]]
[[ku:8'ê rezberê]]
[[lb:8. September]]
[[lt:Rugsėjo 8]]
[[mk:8 септември]]
[[ms:8 September]]
[[nap:8 'e settembre]]
[[nl:8 september]]
[[nn:8. september]]
[[no:8. september]]
[[oc:8 de setembre]]
[[pl:8 września]]
[[pt:8 de Setembro]]
[[ro:8 septembrie]]
[[ru:8 сентября]]
[[scn:8 di sittèmmiru]]
[[sco:8 September]]
[[simple:September 8]]
[[sk:8. september]]
[[sl:8. september]]
[[sq:8 Shtator]]
[[sr:8. септембар]]
[[sv:8 september]]
[[te:సెప్టెంబర్ 8]]
[[th:8 กันยายน]]
[[tl:Setyembre 8]]
[[tr:8 Eylül]]
[[tt:8. Sentäber]]
[[uk:8 вересня]]
[[vi:8 tháng 9]]
[[wa:8 di setimbe]]
[[zh:9月8日]]

Aktuelle Version vom 16. Juni 2025, 09:06 Uhr

Der 8. September ist der 251. Tag des gregorianischen Kalenders (der 252. in Schaltjahren), somit bleiben 114 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1514: Schlacht bei Orscha
1565: Der Abzug der Osmanen
1855: Belagerung von Sewastopol
1920: Gabriele D’Annunzio
1961: Charles de Gaulle
2002: Susanne Riess-Passer

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1504: Michel­angelos David
Annie Chapman
1899: Papst Leo XIII.
1860: Die Kollision der Lady Elgin
1934: Die brennende Morro Castle
  • 1934: Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • 1994: Eine Boeing 737 der USAir aus Chicago stürzt bei Pittsburgh während des Landeanflugs ab, nachdem das Seitenruder außer Kontrolle gerät. Alle 132 Menschen an Bord sterben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Katharina von Bologna (* 1413)

16./17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cristoforo Roncalli (* 1552)
Angélique Arnauld (* 1591)
Paul I. Esterházy de Galantha (* 1635)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
François-Thomas-Marie de Baculard d’Arnaud (* 1718)
Anna Katharina Emmerich (* 1774)
Moissei Karpenko (* 1775)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Eduard Mörike (* 1804)
Natalja Lanskaja (* 1812)
Karl von Ditmar (* 1822)
Wilhelm Raabe (* 1831)
Gojong (* 1852)
Zaven Der Yeghiayan (* 1868)
Adolf Altmann (* 1879)
Helmuth von Glasenapp (* 1891)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hendrik Frensch Verwoerd (* 1901)
Marthe Louise Voigt (* 1903)
Alois Pisnik (* 1911)
Batsheva Dagan (* 1925)
Sergio Pininfarina (* 1926)
Asha Bhosle (* 1933)
Virna Lisi (* 1937)
Jochen Diekmann (* 1947)
Lucilla Agosti (* 1978)
Lea Ypi (* 1979)
Diego Benaglio (* 1983)
Avicii (* 1989)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vor dem 17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Carlo Gesualdo († 1613)
Amalie zu Solms-Braunfels († 1675)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Michel Sarrazin († 1734)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Maria Karolina von Österreich († 1814)
Johannes von Geissel († 1864)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Oscar Pettiford († 1960)
Alexandra David-Néel († 1969)
Hermann Claudius († 1980)
Zhang Ailing († 1995)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leni Riefenstahl († 2003)
Pierre Bergé († 2017)
Elisabeth II. († 2022)

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 8. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien