„Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/alt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Baschir Nafeh oder Bashir Nafeh? |
K Schützte „Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/alt“ [edit=sysop:move=sysop] |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{FZW-Intro}} |
|||
<!--- notes about interwikis: at ca:Viquipèdia:La taverna interwikis are (hidden) in ca:Template:Taverna , at fy:Wikipedy:Oerlis_side interwikis are (hidden) in fy:De_kroech , at he:ויקיפדיה:מזנון interwikis are (hidden) in he:תבנית:מזנון , at is:Wikipedia:Potturinn interwikis are (hidden) in is:Snið:Potturinn , at nl:Wikipedia:De kroeg interwikis are (hidden) in nl:Sjabloon:De kroeg ; to [[User:Gangleri|my]] opinion interwikis should not be used in templates, linking should be easy especially for "newbies" ---> |
|||
[[Kategorie:Wikipedia Hilfe|Fragen zur Wikipedia]] |
|||
[[af:Wikipedia:Geselshoekie]] [[als:Wikipedia:Ich brauche Hilfe]] [[ar:ويكيبيديا:الميدان]] [[bg:Уикипедия:Разговори]] [[br:Wikipedia:An ti-chopin]] [[bs:Wikipedia:Kahvana]] [[ca:Viquipèdia:La taverna]] [[cs:Wikipedie:Pod lípou]] [[cy:Wicipedia:Y Caffi]] [[da:Wikipedia:Landsbybrønden]] [[el:Βικιπαίδεια:Αγορά]] [[en:Wikipedia:Village pump]] [[eo:Vikipedio:Babilejo]] [[es:Wikipedia:Café]] [[et:Vikipeedia:Üldine arutelu]] [[eu:Wikipedia:Txokoa]] [[fi:Wikipedia:Kahvihuone]] [[fr:Wikipédia:Le Bistro]] [[fy:Wikipedy:Oerlis side]] [[ga:Vicipéid:Halla baile]] [[gl:Wikipedia:A Taberna]] [[gu:Wikipedia:ચોતરો]] [[he:ויקיפדיה:מזנון]] [[hi:विकिपीडिया:गाँव का पम्प]] [[hr:Wikipedia:Kafić]] [[hu:Wikipédia:Kocsmafal]] [[ia:Wikipedia:Taverna]] [[id:Wikipedia:Warung Kopi]] [[is:Wikipedia:Potturinn]] [[it:Wikipedia:Bar]] [[ja:Wikipedia:井戸端]] [[ko:위키백과:사랑방]] [[la:Wikipedia:Taberna]] [[lb:Wikipedia:De Stamminet]] [[li:Wikipedia:De kaffee]] [[mi:Wikipedia:Körero]] [[ms:Wikipedia:Kedai Kopi]] [[nah:Wikipedia:Tlatlahtoaloyan]] [[nb:Wikipedia:Vannposten]] [[nds:Wikipedia:Ik bruuk Hülp]] [[nl:Wikipedia:De kroeg]] [[nn:Wikipedia:Samfunnshuset]] [[oc:Oiquipedià:La tavèrna]] [[pl:Wikipedia:Kawiarenka pod Wesołym Encyklopedystą]] [[pt:Wikipedia:Esplanada]] [[ro:Wikipedia:Cafenea]] [[roa-rup:Uichipedia:Fântâna]] [[ru:Википедия:Форум]] [[scn:Wikipedia:Circulu]] [[simple:Wikipedia:Simple talk]] [[sk:Wikipédia:Krčma]] [[sl:Wikipedija:Pod lipo]] [[sq:Wikipedia:Kuvendi]] [[sr:Википедија:Трг]] [[su:Wikipédia:Padungdengan]] [[sv:Wikipedia:Bybrunnen]] [[th:วิกิพีเดีย:สภากาแฟ]] [[uk:Вікіпедія:Кнайпа]] [[vi:Wikipedia:Thảo Luận]] [[zh:Wikipedia:互助客栈]] [[zh-min-nan:Wikipedia:Chhiū-á-kha]] |
|||
== Cleveland Bay == |
|||
Hallo !! |
|||
Ich habe gestern einen Artikel über die Pferderasse der [[Cleveland Bay]]s geschrieben |
|||
und versucht diesen zu speicher; das hat nicht geklappt. |
|||
Warum nicht ?? |
|||
Gruß MJ |
|||
:Das kann unterschiedliche Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass der Server zum entsprechenden Zeitpunkt überlastet war, dann gibt er eine Fehlermeldung aus. In diesem Fall einfach mit dem "Zurück"-Knopf des Browsers wieder auf die letzte Seite zurück gehen und es nach kurzer Zeit noch einmal versuchen. mfg --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 10:30, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Voyager hat gestern eine Textwüste unter [[Cleveland Bay]] mit der Frage ''worum geht es hier eigentlich?'' gelöscht. ich stell das mal wieder her und setze einen {überarbeiten}-Baustein rein. mfg --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 11:50, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::PS: wo ist der Text denn her? |
|||
:::Das ist für mich ein typischer Text, der nicht gelöscht werden sollte (schon gar nicht mit einer solchen Begründung), sondern bei dem man dem Autor - der offensichtlich mit der WP nicht vertraut ist - bei den ersten Schritten hilft. Gelegentlich sollte sich mancher Admin einmal fragen, ob er/sie noch im Sinne seines Amtes arbeitet. --[[Benutzer:Mijobe|Mijobe]][[Benutzer_Diskussion:Mijobe|<font size="+1">✉</font>]] 14:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Frage zum [[Portal:Düsseldorf]] == |
|||
Hallo zusammen, ich hätte da eine technische Frage: Mir ist beim Portal Düsseldorf erst jetzt aufgefallen, daß der "bearbeiten"-Link bei der Kategorie Kunst & Kultur auf die nichtexistierende Vorlage Kunst führt. Mag es daran liegen, daß die Wikisoftware Probleme mit dem "&" hat, wenn es zum Beispiel um einen solchen Link wie ''<nowiki> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Portal_Düsseldorf/Kunst_%26_Kultur&action=edit bearbeiten] </nowiki>'' geht, oder ist es ein Fehler, den ich nicht sehe? Ansonsten würde ich einfach die Seite tatsächlich nach "Kunst" verschieben. Greetinx! --[[Benutzer:Sippel2707|Sippel2707]] 11:15, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Ich hab die Vorlage nach [[Vorlage:Portal Düsseldorf/Kunst und Kultur]] verschoben. Das &-Zeichen solte nur für Firmen verwendet werden. Was genau das technische Problem hier ist weiß ich auch nicht, würde mich aber auch interessieren. Gruß, [[Benutzer:JuergenL|JuergenL]] [[Benutzer Diskussion:JuergenL|✈]] 12:47, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
==Quo vadis, Wikipedia?== |
|||
Hallo, es wurde im Meinungsbild [[Wikipedia:Meinungsbilder/Quo vadis, Wikipedia?|Quo vadis, Wikipedia?]] schon viel geschrieben, aber es soll auch repräsentativ sein. Also wer etwas Zeit hat, wird gebeten, in den nächsten Tagen dort etwas selbst zu schreiben, falls er es noch nicht getan hat. Es wäre schön, wenn man mindestens die Anzahl "100" vollkriegen würde. Danke. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] 11:54, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Anfrage Suchwort == |
|||
Sehr geehrte Damen und Herren, |
|||
was kann ich tun, damit man die Einträge "Neupetershain" und "Budniok" (Schriftstellerin aus Neupetershain) für die Suche besser markieren kann? |
|||
Jetzt findet man die Einträge umständlich über Altdöbern, was beim Suchen von Neupetershain nicht einmal dort aufgeführt ist. |
|||
Danke für Ihre Hilfe, |
|||
Joachim Schneider, Dresden |
|||
:[[Neupetershain]] wird bei korrekter Eingabe des Namens (Großschreibung des ersten Wortes beachten) sowohl als Artikel direkt, als auch in der Suche angezeigt. Für Frau Budniok wird derzeit nur [[Spannend erzählt]] ausgegeben, die Suche ist hier manchmal nicht ganz vollständig. Generell ist die Suche noch nicht ausgereift, hier empfielt sich eine Suche mit einer externen Maschine, siehe [[Wikipedia:Suche]] --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 12:23, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Ich finde was nicht == |
|||
Kann mir mal bitte jemand sagen wo ich die Vorlage für Babel, wie z.Bsp. Dieser Benutzer ist Weltbürger, Dieser Benutzer ist Freidenker usw. finde? --[[Benutzer:194.76.232.148|194.76.232.148]] 12:02, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Zum Beispiel hier: [[Benutzer:Davidshilling/Vorlagen]] - zur Not einfach bei den anderen Benutzerseiten „klauen“ ;) --[[Benutzer:St-fl|Στέφανος <small>(Stefan)</small>]] [[Benutzer Diskussion:St-fl|■]] 16:09, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Zur Information: Vorlagen, die nicht unmittelbar der Arbeit innerhalb der Wikipedia dienen (und das tun, im Gegensatz zu den Sprachvorlagen, viele dieser Vorlagen nicht), sind im [[Wikipedia:Namensraum|Vorlagennamensraum]] von vielen nicht gerne gesehen und wurden daher vor einiger Zeit in den Benutzernamensraum ausgelagert. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 16:29, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[:Kategorie:Familienname]] == |
|||
Laut Einletung sollen in dieser Kategorie all jene Artikel verzeichnet werden, die Familiennamen behandeln. Unter "behandeln" verstehe ich, dass etwas zu Herkunft, verbreitung etc. gesagt wird. Wie sinnvoll aber ist es, diese Kategorie in reine Begriffsklärungsseiten einzubauen (wie z.B. [[Baader]], [[Borchers]] etc.)? Wäre das evtl. mal eine Aufgabe für einen Bot, die Kategorie zu entfernen wenn gleichzeitig die [[:Kategorie:Begriffsklärung]] gesetzt ist? --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 14:28, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Bei einer Begriffsklärung soll nur die [[:Kategorie:Begriffsklärung]] vorhanden sein, siehe auch [[Wikipedia:Begriffsklärung#Kategorien]]. Also wäre es wohl sinnvoll solche Kategorien entfernen zu lassen. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 15:10, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Und die [[:Kategorie:Abkürzung]]? --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 17:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Eine IP versucht das gerade massenhaft (Siehe [[Spezial:Contributions/84.59.111.111]]). Also die betreffenden Stellen reverten, oder? --[[Benutzer:AlphaCentauri|αCentauri]] <small>[[Benutzer Diskussion:AlphaCentauri| Haatschi!]]</small> 22:58, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Thunfisch == |
|||
<small>verschoben nach [[Wikipedia:Auskunft]] [[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup></small> |
|||
== suche jemand der mir folgendes entschlüsseln kann! DANKE == |
|||
<small>verschoben nach [[Wikipedia:Auskunft]]--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 16:02, 3. Feb 2006 (CET)</small> |
|||
== Unscheinbar == |
|||
Was ist mit Unscheinbar passiert? Gruß[[Benutzer:Vulkan|Vulkan]] 20:55, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:"Macht's gut und Danke für den Fisch!" [[Benutzer:Wasseralm|Wasseralm]] 20:59, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
Eigentlich wollte ich den Grund wissen.--[[Benutzer:Vulkan|Vulkan]] 22:44, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
Also ich denke, da er selbst nichts über die Gründe für seinen Ausstieg gesagt hat steht es uns nicht zu darüber zu spekulieren. Das dürfte dann auch in seinem Sinne sein. MfG --[[Benutzer:Flo89|Flo89]] 23:47, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
::Ob es einen zu steht oder nicht, verdattert war ich schon. --[[Benutzer:Aineias|Aineias]] [[Benutzer_Diskussion:Aineias|©]] 23:58, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Es ist SEHR schade, einen engagierten Admin wie ihn so sang- und klanglos zu verlieren. Die Geräuschlosigkeit, mit der das von statten geht, steht in einem sehr seltsamen Missverhältnis zu dem aufwendigen Wiederwahlverfahren, das ihn gerade erst eindrucksvoll bestätigt hatte, und zu dem ständigen lauten Gekeife um seine angeblichen Fehltritte. |
|||
:::Wikipedia hat Unscheinbar nicht nur über 20.000 edits, sondern ungezählte Stunden Aufräum- und Putzarbeiten sowie enorm viel POV-Verhinderung und einige sehr lesenswerte Artikel zu verdanken. |
|||
:::Das darf auch mal gesagt werden, wenn sonst jede Mücke von streitlustigen Adminbashern zum Elefanten aufgeblasen wird. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 10:15, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Diese Krokodilstränen find ich unterträglich. Unscheinbar stand für den Teil der Administratoren, die die engstirnigsten und irrationalesten Sperrungen und Blockaden vertraten. Eine Enzyklopädie, jedenfalls wenn sie wissenschaftlichen Anspruch vertritt, fußt auf Zweifel und Pluralität, Begriffe, mit denen Unscheinbar nicht nur nichts anfangen konnte, sondern die er - teilweise unfreiwillig komisch - als <u>persönliche Majestätsbeleidigung</u> interpretierte. Admins, die auf Unscheinbars Weise an der deutschen Wikipedia beteiligt waren - und teilweise noch sind - schaden dem Projekt massiv. Seine Nutzung seiner Admin-Vorrechte überschritt regelmässig die Grenze zum Missbrauch dieser Rechte. [[Benutzer:Didimus|Didimus]] 16:45, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Ja, er ist erfolgreich vergrault worden. Da kann ich nur gratulieren. --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 10:20, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Wem denn?? ME und T7 vielleicht??[[Benutzer:Klever|Klever]]-[[Benutzer_Diskussion:Klever|⌂]] 18:23, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
Wer Admin sein möchte (ist) muss halt ein dickes Fell mitbringen! Vieleicht macht er ja unter neuem Namen weiter?! Grüsse und Dank --[[Benutzer:Vulkan|Vulkan]] 14:27, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:hoffentlich macht er unter neuem Namen nur weiter, wenn er sein Verhalten gründlich überdenkt. [[Benutzer:Didimus|Didimus]] 16:45, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Und wessen [[Sockenpuppe (Netzkultur)|Socke]] bist Du jetzt wieder? [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:03, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Diese Antwort zeigt ungefähr, auf welcher Ebene enzyklopädischem Anspruch überhaupt nicht gerecht werden kann. Unreflektierte, pejorativ gemeinte Anwürfe waren auch Unscheinbars Markenzeichen. Vielleicht ist ihm selbst ein Licht aufgegangen und er will sich von diesem einfältigen Vorgehen verabschieden? [[Benutzer:Didimus|Didimus]] 17:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:'''plonk'''. Unscheinbar ist weg, daher steht sein Verhalten nicht mehr zur Diskussion. Für allgemeine Kritik an Administratoren und dem System der Wikipedia gibt es andere Seiten. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:27, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Ist schon manchmal ärgerlich, wenn man unerwarteten Erfolg hat und das ausgwählte Feindbild einfach aufgibt - da brauchen die Püppchen halt 'ne gewisse Zeit zur Verarbeitung der Tragödie ;-) -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 20:02, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/Didimus]! --[[Benutzer:84.181.245.201|84.181.245.201]] 00:54, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Man wird es nicht gerne hören, aber mir tut es leid, sehr leid. Ich war am Anfang hier viel als IP unterwegs. Mir ist Unscheinbar sehr höflich und sehr ''scheinbar'' trotz IP aufgefallen. Aber wem interessiert das schon, außer diesen an einer Hand abzählbaren Nörglern.. Warum hat er seine Wiederwahl zum Admin bestanden? So schlecht kann er ja wohl nicht gewesen sein.--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 01:09, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
* Bekanntlich schreibe ich an einer wikipedia.de-Chronik called ''The Unscheinbar Years'' - und der ein oder andere wird sich auch darin wiederfinden. Das geht gar nicht ohne die Leute, die ihn immer wieder gewählt haben. Bis denne. Eure Mutter Erde 01:15, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit == |
|||
Es gibt diesen: [[Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit]] und diesen: [[Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit]] der Erste ist falsch geschrieben und entspricht auch nicht dem, was man als Filmartikel bezeichnen kann. der Zweite ist korrekt. Sollte man nun den ersten einfach löschen, oder auf den zweiten redirecten, da viele wohl das Apostroph nicht mit eingeben und deshalb die falsche Schreibweise wählen? --[[Benutzer:Jackalope|Jackalope]] 17:09, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ich weiß nicht wie es bei Filmartikeln gehandhabt wird; allerdings gibt es auch noch den Redirect [[Bill & Teds Verrückte Reise Durch Die Zeit]] :) Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 17:17, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Äh, der deutsche Titel enthält wirklich ein [[Deppenapostroph]]? Das ist im deutschen falsch, im englische wär's allerdings richtig... -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 17:25, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Weil ich mir den Klugschiß nicht verkneifen kann: Das Kaufmanns-Und im Titel ist natürlich nicht minder falsch. ↗ [[Benutzer:Herr Th.|<span style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thölking</span>]] [[Benutzer Diskussion:Herr Th.|♄]] 22:30, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Lt. Imdb und Amazon ist das Apostroph auch im deutschen Titel, mir war schon klar das das falsch ist, aber wenn der Verleiher den Titel nunmal so schreibt;-) Jedenfalls kann der Artikel ohne Apostroph weg, bleibt noch die Frage wie? Mit oder ohne redirect? --[[Benutzer:Jackalope|Jackalope]] 17:31, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Im Zweifelsfalle *immer* einen Redirect setzen ... Und wer sinnvolle Redirects löscht, bekommt 4 Wochen [[Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema|Steinbruch aufgebrummt]] ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 17:37, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Auf jeden Fall ''mit'' Redirect, dafür kann der von ElRaki zitierte "Durch Die Zeit"-Redirect schnellgelöscht werden. mfg --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 17:39, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Erledigt. Danke --[[Benutzer:Jackalope|Jackalope]] 09:50, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Löschantrag "Marsberg" == |
|||
Hallo! |
|||
Okay, ich verstehe, warum gelöscht werden soll. |
|||
Was ich eigentlich wollte, war eine kurze Info zum "Projekt Idiotenfriedhof" und ein Hinweis auf mehr auf der Homepage zum Projekt. |
|||
Wie mach ich das? |
|||
Gruß |
|||
ASRA |
|||
:Hallo ASRA, schreibe deine Einwände bitte in die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3._Februar_2006#Marsberg_.28Westfalen.29 Löschdiskussion]. Das Projekt Idiotenfriedhof kann, sofern seine [[WP:RK|Relevanz]] gegeben ist, unter [[Projekt Idiotenfriedhof]] einen eigenen Artikel bekommen. Beachte dazu aber bitte auch die Hinweise, die ich Dir auf Deiner Diskussionsseite hinterlasse. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:44, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Gibt es denn keinen anderen Artikel, wo man die Infos über das Projekt und die Homepage einbauen kann? Denkt mal nach. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 17:50, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Also auf keinen Fall in [[Marsberg|M.]], denn dieser Artikel ist dank des gelungenen Layouts doch schon viiiiiel zu lang ;-) ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 18:22, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Verweise und Redirect == |
|||
Guten Abend, |
|||
ich habe versucht, die Artikel [[Knallerbse]] und [[Schneebeeren]] - letztere ist auch unter Knallerbse bekannt - miteinander zu verknüpfen. Dabei habe ich den "Dieser Artikel|" - Tag verwendet, aber fälschlicherweise unter [[Knallerbsen_(Strauch)]] statt besser im Singular [[Knallerbse_(Strauch)]] den neuen Redirect angelegt. Für Korrektur (mangels 1% Neuer) und Überprüfung (Knallerbsenstrauch - ruft das nicht nach Sofortlöschung :-o ) wäre sehr verbunden: [[Benutzer:Hei ber|Hei_ber]] 18:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Erledigt. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 19:52, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[France Soir]] == |
|||
Pressefreiheit ist ein hohes Gut, aber muß jetzt überall über Mohammedkarikaturen geschrieben werden? --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 18:46, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Nein, wir sollten versuchen, dem Aktualitätsstand des Lexikons von Ersch-Gruber möglichst nahe zu kommen. Diejenigen Journalisten und Bürger, die uns für unsere sachlichen Informationen zu aktuellen Themen schätzen, haben doch ein Rad ab, hier muss es richtig stauben. Ironie aus. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 19:00, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Ich habe übrigens Schnellöschanträge für den Eigentümer und den Chefredakteur gestellt, da die Artikel nicht das geringste versucht haben, über die Personen selbst herauszufinden. Auch in en und fr wird die Affäre bei ''France Soir'' breit dargestellt. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 19:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Maschensatz&Knotensatz == |
|||
Hallo!! |
|||
Kann mir jemand sagen wie ich Maschen- und Knotensatz herleite? Hab es als Physik Hausübung und kenn mich nicht aus! Danke schonmal! Lg Ilona |
|||
Deutsch is ne schwere Sprache. Frage "zur" is nich Frage "an". Erst Text am Seitenanfag bringt Erleuchtung. --[[Benutzer:Wikipit|Wikipit]] 19:29, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Vielleicht hilft [[Kirchhoffsche Regeln|Knotensatz]]? --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 20:24, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Bitte solche Fragen nur auf [[Wikipedia:Auskunft]] stellen '''und beantworten''' sonst lernen dies nie --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:28, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Schlauerweise ist bei der völlig in die Hose gegangenen Überarbeitung von [[Wikipedia:Hilfe]] auch gleich der Direktlink zur Auskunft rausgeflogen. Somit landen die arglosen Fragesteller eben wieder hier. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 20:33, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Mohammed]] == |
|||
Ich finde es absurd, dass Orientalist aus dem Artikel den mehr als angebrachten Siehe-auch-Verweis auf die Abbildungsproblematik [[Das Gesicht Mohammeds]] rauswirft. Ich möchte nicht wissen, wieviele Benutzer sich gern über die Affäre bei uns informieren möchten und einfach mal Mohammed eingeben. Das hat mit strenger Wissenschaftlichkeit nichts zu tun, wenn die gegenwart in dieser Weise zum nachteil der Informationssuchenden ausgebldet wird. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 20:55, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Der Artikel [[Das Gesicht Mohammeds]] ist von der [[Wikipedia:Hauptseite|Hauptseite]] aus verlinkt. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 21:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Ja und? Wenn ich Infos suche, schau ich doch nach einem Artikel und nicht obs irgendwo auf der Hauptseite steht. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 21:17, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Geschieht ja selten genug, aber hier teile ich [[Benutzer:Historiograf|Historiograf]]s Meinung. Was spricht dagegen einen ''siehe auch'' Hinweis zu setzen? --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 21:22, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Egal, ob bereits auf der Hauptseite verlinkt oder nicht (zumal diese Auseinandersetzung auch dann noch von Interesse sein dürfte, wenn sie nicht mehr auf der Hauptseite angezeigt wird) - ich z. B. besuche die Hauptseite nie, sondern nutze das Firefox-Suchfeld - ein Ereignis dieser Relevanz gehört auf alle Fälle in die ''siehe auch''-Liste bei Mohammed, schließlich hat es ja auch einen eindeutigen Bezug zu dieser Person. --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 21:41, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Guckt mal bitte == |
|||
Kann mal bitte jemand hier [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Achim_Raschka/Soundtrack_der_Wikipedianer&diff=prev&oldid=13338340]] gucken? Hab da wohl was falsch gemacht. Bei mir steht rechts im Balken nicht „Bearbeiten“. Bekomme es einfach nicht hin. Ich sag schon mal danke.--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 21:21, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Jetzt hast du deinen Bearbeiten-Link. Du hast die Zeichen für die Überschrift vergessen, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AAchim_Raschka%2FSoundtrack_der_Wikipedianer&diff=13344410&oldid=13340892]. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 22:16, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Prompte Erledigung. Ich danke dir. Ich hatte antelle von fünf (=) immer vier gemacht. Das sah dann doch irgendwie komisch aus. Ich hab grad diese Meldung gehabt: ''Deine Bearbeitung konnte nicht gespeichert werden, da deine Sitzungsdaten verloren gegangen sind. Bitte versuche es erneut. Sollte das Problem bestehen bleiben, logge dich kurz aus und wieder ein.'' Ist das neu? Hab ich ja noch gesehen. Gruß zurück--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 22:29, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Mh, du hast beim anmelden wahrscheinlich nicht ''dauerhaft anmelden'' ausgewählt? Normalerweise kommt die Meldung, wenn du während den Bearbeiten aus- oder eingeloggt wirst. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 22:32, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Find ich ja komisch, bin immer ''dauerhaft angemeldet''. Heute seit ca. 21:00 hier unterwegs, kann mich nicht erinnern mal wech gewesen zu sein. Naja, wer weiß. Fragen über Fragen. Nun klappt es ja wieder. Und nochmal Gruß zurück. PS: Haste deine Unterschrift vergessen? Kann ja mal vorkommen.--[[Benutzer:Coradoline|Coradoline]] [[Benutzer Diskussion:Coradoline|was guckst du?]] 22:39, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Die Meldung is ja nicht schlimm, und ja... hab bei der Unterschrift ein ~ zuviel geschrieben, dann kommt nur die Zeit. *ausgebessert hab* Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 23:12, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bücher von Brigitte Smadja? == |
|||
ja ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:48, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:oh und Auskünfte auf eine vollständige Frage allgemeiner Natur erhält man ggf. auf [[Wikipedia:Auskunft]] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 21:48, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Genau. Und die Antwort ist [[42 (Antwort)|42]]. --[[Benutzer:Rollo rueckwaerts|Rollo rueckwaerts]] 22:36, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
==Zweite Meinung zur Übersetzung== |
|||
habe unter [[Gershon Kingsley]] den [http://en.wikipedia.org/wiki/Gershon_Kingsley Artikel der englischen Wikipedia] übersetzt. könnte da mal noch jemand drübersehen, ob man die übersetzung so lassen kann, ob möglichst alles unverfälscht wiedergegeben wurde? ach ja: wo sollte ich zukünftig solche anfragen stellen? vielleicht im review? --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:CyRoXX|(?)]]</sup> 22:07, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Finde keinen Fehl an deiner Übersetzung, saubere Arbeit. Was ein wenig schräg klingt, hat auch das Original ("außerirdisch"). "Äußerst" für "much" war ein wenig stark und passt auch nicht zum Komparativ, das habe ich ersetzt. Der beste Platz für solche Anfragen scheint mir die Disk des jeweiligen Artikels; review ist doch wohl eher für größere wissenschaftliche Reparaturarbeiten, eine Art Exzellenzschmiede. Oder eines der einschlägigen Portale. Ich finde es auch hier auf der Seite nicht störend (nicht, dass ich etwas zu sagen hätte ;-)). Gruß [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 22:40, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Bedenkt generell bei historischen Artikeln, dass professionelle Übersetzer mehrere Jahre ausgebildet werden, bis man sie an Bücher lässt. Übersetzungen gerade aus anderen Wikipedia mindern die Möglichkeit des Vergleichs und sollten vermieden werden. [[Benutzer:Stern|Stern]] 22:42, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Historisch??? Oder hast du das nur prinzipiell gemeint? Wo es nur um solide Sachinformationen geht, richten gute Laienübersetzungen IMHO keinen Schaden an, nutzen aber dem, der in der jeweiligen Fremdsprache nicht so firm ist, deswegen gibt es ja de. Ein Herkunftsvermerk sollte bei Erstanlage in die Quellenangabe, danach kann ja von kompetenter Seite geändert werden, was das Zeug hält. Bei allem Verständnis für Problemfälle, und ich bin sicher, nur die meinst du, das Vermeiden von Übersetzungen möchte ich mir nicht als grundlegende Wikipedia-policy zu eigen machen. Gruß [[Benutzer:T.a.k.|T.a.k.]] 22:53, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Beobachtungsliste == |
|||
Hallo zusammen, ich hab vor ca. 20 Minuten den Artikel [[Hohle Fels]] auf meine Beobachtungsliste gesetzt und ihn kurze Zeit später nach [[Hohler Fels]] verschoben. Dieser Artikel wird jetzt aber nicht auf meiner Beobachtungsliste angezeigt. Im Artikel selbst steht oben ''Nicht mehr beobachten'' und wenn ich auf ''Komplette Liste zeigen und bearbeiten'' gehe steht der Artikel da auch drin. Woran kann das liegen? Gruß, [[Benutzer:JuergenL|JuergenL]] [[Benutzer Diskussion:JuergenL|✈]] 22:35, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Das ist wohl ein Softwarefehler. Wenn du das genauer untersuchst, wirst du übrigens feststellen, dass die Diskussionsseite sehr wohl beobachtet wird. --[[Benutzer:Hansele|Hansele]] [[Benutzer Diskussion:Hansele|<sup>(Diskussion)</sup>]] 00:44, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
: Nach einem kurzen Test an einer Testseite: Das Problem besteht darin, das durch das Verschieben der Edit ''vor'' dem Verschieben nicht mehr auf der Beobachtungsliste auftaucht - sobald jedoch ein neuer Edit (egal ob im Artikel oder auf der Diskussionsseite) erfolgt, ist alles wieder normal. Der Bug besteht also darin, dass die Verschiebung selbst nicht als Änderung in der Beobachtungsliste registriert wird, obwohl sie in der History richtig dargestellt wird - ich weiß allerdings nicht, ob es dafür schon einen bug-Report gibt. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 01:11, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Danke für eure Erklärungen. --[[Benutzer:JuergenL|JuergenL]] [[Benutzer Diskussion:JuergenL|✈]] 09:28, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Admins auf Lebenszeit? == |
|||
Wie lange bleiben eigentlich Admins Admins, wenn sie sich nicht mehr am Projekt beteiligen? Exemplarisch seien die letzten drei Benutzer der Liste [[Wikipedia:Administratoren]] angeführt: |
|||
* [[Benutzer:Vulture]] Admin seit seit 17. Juni 2005, letzter Beitrag 6. September 2004 (ernannt 9 Monate nach dem letzten Beitrag???) |
|||
* [[Benutzer:Vigala Veia]] Admin seit 14. Oktober 2004, letzter Beitrag 16. Juni 2005 |
|||
* [[Benutzer:Thomas Luft]] Admin seit 29. Januar 2005, letzter Beitrag 29. Januar 2005 (wurde als Administrator also nie aktiv) {{unsigned|89.48.19.100|[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:33, 3. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:Öh, verstehe ich jetzt nicht - stören die irgendwie? --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 22:58, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
::Nö, ist nur ne Frage :) Kannst du sie beantworten? {{unsigned|89.48.19.100|[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:33, 3. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:::Solange sie nicht schaden. Also bis in alle Ewigkeit, bzw. bis Leben auf der Erde unmöglich wird oder wahrscheinlich bis zum Ende der Wikipedia. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 23:30, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:sie bleiben es so lange wie es die WP gibt; oder bis eine regel eingeführt wird, dass ein Admin nur eine gewissen zeitspanne admin sein darf ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 23:31, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Wenn die aber nicht aktiv sind, kann man denen doch den Titel einfach wegnehmen, ich meine, für was sollen wir Admins haben, die gar nicht mitarbeiten! Da sollte man lieber einen ernennen, der wirklich arbeitet anstatt einen, der einfach nur den Titel besitzt! --[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:33, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::<small> huch? ich habe einen Titel? wow cool, ich wußte nicht, dass Hausmeister auch als Titel gilt ;) ... Hausmeister [[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 23:39, 3. Feb 2006 (CET) </small> |
|||
Aha. Nun weiß ich bescheid, es gibt also nur nominell so und soviele Admins. Das wollte ich wissen. Danke für die Antworten. {{unsigned|89.48.19.100|[[Benutzer:Marton|beobachter]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Marton|Diskussionsseite]]</small> 23:39, 3. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:Ja, richtig, es gibt nur nominell so und soviele Admins, die kann man z.B. in sehr aktive, aktive, kaum aktive und seit langer Zeit nicht mehr aktive unterteilen (oder wie man auch immer will). Genau die gleiche Unterteilung kann man auch bei den Benutzern machen. [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:WikiCare|Disk]]</small></sup>[[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 23:42, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:::ein Grund gegen die 'Lebenszeit' wäre aber dass die Adminwahlen viel entspannter verlaufen würden.--[[Benutzer:80.134.200.190|80.134.200.190]] 23:39, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Wieviele Aktive sind es denn ungefähr? Wird das überwacht oder muss ich die selbst zählen? |
|||
:[[Wikipedia:Administratoren]] wobei aktiv und nicht aktiv wohl tendenziell eine subjektive einschätzung ist ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 23:56, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Schließliche mich Sicherlich an. Deine Frage kann nicht beantwortet werden, da es kein objektives Maß gibt/geben kann, ab wann jemand in der WP als inaktiv gilt. -- [[Benutzer:Peterlustig|Peter Lustig]] 23:59, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:[[Benutzer:Gunther|Gunther]] hat sich vor knapp drei Wochen übrigens mal an einer Übersicht über die ''[[Benutzer:Gunther/Admin-Aktivität|Aktivitäten der Admins]]'' versucht. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 00:25, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Danke für den Hinweis kh80, das hilft mir weiter, auch wenn ich selbst auszählen muß. Bei meiner Auswertung wird das Kriterium "kein Edit in den letzten 3 Monaten" maßgeblich sein. |
|||
:Naja, falls solch ein Admin nachdem er zb. nach einem Jahr zurückkehrt sofort von seinen Knöppchen gebrauch machen würde hätte ich schon leichte Bedenken. Bei Admins sollte man allerdings davon ausgehen dass sie sich in einem solchen Falle zunächst mal kräftig in die geänderten "Standards" etc. einlesen bevor sie was löschen oder jemand sperren etc. Eine Garantie dafür gibts natürlich nicht. --[[Benutzer:Jutta234|Jutta234]] [[Benutzer Diskussion:Jutta234|Talk]] 01:39, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Wenn jemand wirklich über längere Zeit (mehr als ein paar Monate) inaktiv ist, hab ich auch irgendwie Bauchschmerzen - neben der steten Weiterentwicklung der Regeln und Gebräuche (die wg. fehlender Beteiligung vermutlich nicht nachvollzogen werden), bestehen zudem möglicherweise auch reale Gefahren, auch wenn die immer etwas konstuiert klingen: Was passiert, wenn der Account gehackt wird? Da der reale User nicht da ist, kann das eine gewisse Zeit niemand mit Sicherheit sagen - und gerade bei Admins kann da durchaus innerhalb kürzester Zeit einiges an Schaden zusammenkommen (vor allem wenn die dumps gerade mal wieder sehr unregelmäßig erfolgen). -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 02:27, 4. Feb 2006 (CET |
|||
:::Naja, das Risiko besteht immer, auch (oder gerade) bei aktiven Accounts, wo man das ja nicht mal sofort Bemerkt, wärend es eigentlich relativ schnell auffallen sollte, wenn ein Admin nach einem Jahr Pause wieder aktiv wird. Und wenn ein Admin Mist baut, kann man das relativ schnell feststellen. Ich denke Abwesenheit ist kein Grund für den Entzug der Admin-Rechte. Solange die nicht aktiven Admins nicht aktiv sind, stellen sie kein Problem da, und wenn sie doch wieder aktiv werden, sind sie nicht mehr inaktiv und es gibt es kein Grund mehr, ihnen die Adminrechte zu entziehen (es sei denn, sie missbrauchen ihre Rechte, aber dass gilt ja auch für die aktiven Admins). -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 10:10, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Nur um meine Neugierde zu befriedigen: ''Benutzer:Vulture Admin seit seit 17. Juni 2005, letzter Beitrag 6. September 2004 (ernannt 9 Monate nach dem letzten Beitrag???) '' wie kann das sein? -- [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] 11:50, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Vulture ist schon seit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren&diff=76842&oldid=68450 Urzeiten] Admin. – Das in ''[[WP:A#Derzeit nicht aktive User mit Sysop-Status]]'' genannte Datum gibt an, seit wann jemand inaktiv ist. Der Grund dafür, dass bei Vulture ''Juni 2005'' [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren&diff=8307464&oldid=8307181 eingetragen wurde], könnte z. B. sein, dass er einen Artikel bearbeitet hat, der inzwischen gelöscht wurde (dieser Edit würde nicht in seinen Beiträgen erscheinen). --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 12:26, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bilder aus polnischer wikipedia == |
|||
Wie kann ich ein Bild einbinden, das in der polnischen Wikipedia hochgeladen wurde? --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 23:23, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Indem du dir 1. [[Wikipedia:Bildrechte]] durchlesen tust, es dann ggf. 2. auf deinem PC abspeicherst und 3. es auf Commons laden tust. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 23:25, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
PS: Wenn du dir das lizenzkonforme Hochladen auf Commons nicht zutraust in Ermangelung von Polnischkenntnissen, frag jemand von Babel --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 23:26, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Ach, ich denke das kann ich schon; dachte nur, es müßte direkt gehen. Danke erst einmal. --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 23:30, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
:Hat sich erledigt - Bild gibt es schon unter Commons --[[Benutzer:Wilhans|Wilhans]] [[Benutzer Diskussion:Wilhans|Komm_herein!]] 23:35, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
== Einzelne Abschnitte Bearbeiten == |
|||
Im [[Portal:Belgien]] haben wir bislang nicht rausgefunden, was man tun muß, damit die einzelnen Abschnitte editierbar sind. Der ganze html-Kram und die vielen Einträge machen die Bearbeitungsseite sehr unübersichtlich. [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 00:33, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Einzelne Vorlagen anlegen und einbauen.--[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 00:37, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Wie? Wo? Trotzdem danke. [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 00:51, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Ich hab dir mal die Neuen Artikel eingebunden, hoffe, dass dir alles weitere klar ist. Grüße --[[Benutzer:Doit|Doit]] [[Benutzer Diskussion:Doit|ʋ]] 11:34, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Vielen Dank. Leider klappt die Nachahmung überhaut nicht. Gruß, [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 13:15, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Atlantis]] == |
|||
Kann mal bitte jemand, der das kann, die Vorlage Exzellenzkandidatur aus dem von Admin Southpark auf eine stark mangelhafte Version zurückgesetzten und gesperrten Artikel [[Atlantis]] rausnehmen? Danke. --[[Benutzer:Zerohund|Dominik Hundhammer]] 10:35, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:[x] done --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 12:38, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Sonderzeichenleiste und "<nowiki> </nowiki>" == |
|||
Guten Morgen liebe Wikipedianer! |
|||
Mein Problem ist technischer Art. Wenn ich in der Hoffung, der string erscheint im Bearbeitungsfenster in der Sonderzeichenleiste auf <nowiki> </nowiki> klicke, dann wird nicht dieser string eingefügt, sonder eine Leerzeile, etwa so " ". Tja, wie sieht's aus, könnt ihr mir da helfen? [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 10:45, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:problem wurde weiter oben schon angesproche, dort verweis auf [http://de.wikipedia.org/wiki/MediaWiki_Diskussion:Edittools#Probleme_nach_der_Umstellung] ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:50, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[The Kid - Image ist alles]] == |
|||
Bei diesem Artikel handelte es sich um einen Filmstub, der etwas schwachbrüstig daherkam, weswegen ich eine Filmdatenbox eingefügt, den Artikel sauber wikifiziert und einkategorisiert habe, Interwikilinks gesetzt, sowie die Handlung in einem Satz kurz beschrieben habe. Alles in allem ein mehr als sauberer Stub. Dennoch wird der Artikel immer wieder gelöscht. Kann mir mal jemand erklären, wieso? --[[Benutzer:83.78.118.16|83.78.118.16]] 10:55, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Begründung im Löschlog war |
|||
* 2006-02-03 08:15:37 Kubrick The Kid - Image ist alles wurde gelöscht (Wiedergänger ([[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Januar 2006]])) |
|||
MfG --[[Benutzer:Mnh|mnh]] <big>[[Benutzer Diskussion:Mnh|∇]]</big> 10:59, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:"Widergänger" ist keine Begründung: wenn der ursprüngliche Artikel vielleicht wg. zu schwachen, fehlerhaften oder falschen Angaben gelöscht wurde und sich jemand die Mühe gemacht hat, diesen dann neu zu erstellen und eventuelle Schwachpunkte und Fehler auszumerzen, dann darf nicht einfach ohne Begündung gelöscht werden. Etwas anderes, sollte keine Relevanz vorliegen und das auch noch immer nicht nach einer Neuerstellung. --[[Benutzer:Rollo rueckwaerts|Rollo rueckwaerts]] 11:43, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::''"Widergänger" ist keine Begründung'' - Au contraire: [[Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung]] sagt: ''Wiedergänger: Eine wieder eingestellte Kopie eines Artikels, der nach einer regulären Löschdiskussion gelöscht wurde.'' Und genau das war hier der Fall. Viele Grüsse,--[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]] 11:47, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Ich habe mir die Versionsgeschichte nicht angesehen: wenn es sich um eine *Kopie* handelt, mag das zutreffen. Nicht aber bei einem neuangelegten Artikel. --[[Benutzer:Rollo rueckwaerts|Rollo rueckwaerts]] 11:51, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Ja, aber das war eine 1:1 Kopie. Ich habe die Versionen vor dem Löschen auch miteinander verglichen. Viele Grüsse,--[[Benutzer Diskussion:Kubrick|Michael]] 11:55, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Na, gut, dann ja. ;)--[[Benutzer:Rollo rueckwaerts|Rollo rueckwaerts]] 11:56, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
==Zum Zitieren von Zeitungsartikeln im eigenen Profil== |
|||
Eine rechtliche Frage: Ist es erlaubt auf seiner Benutzerseite bzw. einer Unterseite (unter Angabe von Quelle und Erscheinungsdatum) Zeitungsartikel widerzugeben? Gruß, [[Benutzer:Mipago|Mipago]] 12:00, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:das kann man vermutlich so pauschal nicht beantworten. |
|||
:#aus Sicht der Wikipedia sollte natürlich ein Bezug zu Dir und deiner Arbeit in der Wikipedia erkennbar sein. |
|||
:#aus Sicht des [[Zitatrecht]]s ist die Frage, wie groß die Schöpfungshöhe des Zeitungsartikels ist. Eine Kurzmeldung stellt vermutlich kein Problem dar, bei einem Essay sieht das völlig anders aus. |
|||
:[[IANAL]] und mfg --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 12:31, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Das mit dem Bezug ist klar. Wäre ja sonst auch nicht wirklich sinnvoll. Danke für den Hinweis auf [[Zitatrecht]]. Das hilft mir schon weiter... Gruß, [[Benutzer:Mipago|Mipago]] 12:51, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Sudoku == |
|||
<small>für inhaltliche Fragen gibts die [[Wikipedia:Auskunft]] [[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup></small> |
|||
== Seite für Übersetztungswünsche? == |
|||
Hallo Leute, Gibt es in der Wikipedia irgendwo eine Seite mit "Übersetztungswünschen"? Also so wie "Bilderwünsche", eine Seite wo man sich eintragen kann, wenn man einen Fremdsprachigen Text/Zitat/Ausschnitt für einen Artikel hat, aber es nicht selbst übersetzten kann bzw. wenn man sich mit einer Übersetztung nicht ganz sicher ist? Konkret geht es mir um diesen [[http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Wladimir_Michailowitsch_Komarow]] Fall. Danke! --[[Benutzer:Atreiju|Atreiju]] 13:49, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Für ganze Artikel: [[Wikipedia:Übersetzungswünsche]] - in deinem Fall vielleicht eher [[Wikipedia:Auskunft]] oder [[:Kategorie:User ru]]. Gruß --[[Benutzer:St-fl|Στέφανος <small>(Stefan)</small>]] [[Benutzer Diskussion:St-fl|■]] 13:51, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Super, Danke! --[[Benutzer:Atreiju|Atreiju]] 14:05, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Ich habe deine Anfrage mal aus dem [[Wikipedia:Auskunft/Archiv/2006/Januar/2|Archiv Januar 2]] befreit, wo du sie irrtümlich hingeschrieben hast. Jetzt steht sie direkt bei der [[WP:AU|Auskunft]]. --[[Benutzer:St-fl|Στέφανος <small>(Stefan)</small>]] [[Benutzer Diskussion:St-fl|■]] 14:13, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Sitzungsdaten verloren == |
|||
Hallo! Heute kommt bei mir beim Seite speichern ständig die Meldung ''"Deine Bearbeitung konnte nicht gespeichert werden, da deine Sitzungsdaten verloren gegangen sind. Bitte versuche es erneut. Sollte das Problem bestehen bleiben, logge dich kurz aus und wieder ein."'' Was ist das für ein Problem? Ausloggen und Neueinloggen hilft nicht, das Problem tritt andauernd auf. Teilweise muss ich bis zu drei Mal den Abspeichervorgang wiederholen. Liegt das an einem Wikipedia-Fehler oder kann das daran liegen, dass ich heute von einem fremden Rechner aus reingehe, der nur eine ISDN-Verbindung hat? Grüße. --[[Benutzer:Alkibiades|Alkibiades]] 15:41, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Das Problem hatte ich gelegentlich auch schon, nach einer Weile ist das wieder weg. Ich nutze immer den gleichen Rechner. --[[Benutzer:HaSee|HaSee]] 20:42, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Umgang mit Werbung auf Benutzerseiten == |
|||
Hallo! |
|||
Wie wird eigentlich mit reinen "Werbeaccounts" umgegangen, z.B. wie [[Benutzer:Reinhard Schmickl|diesen hier]]? --<nowiki></nowiki>mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 15:50, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Benutzer benachrichtigen, wenn sich nach ein paar Tagen nichts tut, Werbung löschen. Falls der Benutzer weiterhin nur Werbung verbreitet, sperren. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 16:20, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Hinweis auf Diskussionsseite des Benutzers wurde gesetzt. --<nowiki></nowiki>mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 16:31, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Löschdiskussionen == |
|||
Ich möchte Vorschlagen, die Löschdiskussionen zu Artikeln und Bildern, die ''nicht'' gelöscht wurden, auf die betreffende Diskussionsseite zu kopieren. So liessen sich hoffentlich wiederholte Löschanträge vermeiden, und zusätzliche Informationen (wie z.B. das ausräumen eines URV-Verdachts, belege für Relevanz, etc) giengen nicht verloren. Natürlich wäre es Sinnvoll, diese Infors auch gleich in den Artikel bzw. die Bildbeschreibungsseite einzuarbeiten, aber das ist demjenigen, der da die Löschkandidaten abarbeitet, wohl kaum zuzumuten. Ich fände es daher sinnvoll, die Diskussion zu einem abgelehnten Löschantrag auf die betreffende Diskussionsseite zu kopieren, analog zu dem Verfahren, das für die exzellenten und lesenswerten Artikel verwendet wird. |
|||
Was meint ihr? -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 15:56, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
: Ich finde die Idee super und glaube, sowas auf der en-wp auch schon gesehen zu haben. Jetzt müsste man nur wissen, wo man diese Diskussion weiter führen könnte... --[[Benutzer:Miriel|Miriel]] 16:16, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:: ja, ich glaube, auf en ist das üblich. Zum diskutieren find ich das hier schon einen ganz brauchbaren Ort, oder wir machen das auf [[Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten]]. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 16:55, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Tolle Idee! --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 17:40, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
: Hmm, es ist wohl eher nicht die Regel, dass sich in den Löschdiskussionen sehr viel Verwertbares finden lässt: Oft werden Löschkandidaten einfach verbessert, ohne dass eine Diskussion darüber stattfindet, oder es werden die in der Diskussion genannten Kritikpunkte sofort ausgebessert, oder der Löschantrag ist ganz einfach unbegründet, oder ... In den Fällen, in denen in der Diskussion noch ein paar ''to dos'' zu finden sind, ist ein Kopieren (oder ein Hinweis auf die Diskussion) sicherlich sinnvoll – allerdings sollte das nicht der Regelfall werden. |
|||
: Zum Verhindern von wiederholten LAs: Es gibt bereits die Vorlage [[Vorlage:War Löschkandidat|War Löschkandidat]]. Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 18:49, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Todos sind nicht das einzige, was wichtig sein kann - insbesondere bei Bildern wäre es gut zu wissen, was zu der entscheidung führte, es zu behalten. Auch bei Artikeln fände ich es sinnvoll, sich die Argumente einer vorangegangenen Löschdiskussion ansehen zu können, auch wenn sie nicht direkt dem Artikelinhalt dienen. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 20:07, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Ich finde die Idee auch super. Die Diskussionen aus Lesenswert- und Exzellenzkandidaturen werden ja auch in die Diskussion verschoben. Neben den Anregungen und Kritkpunkten kommt ein Kandidat ja öfters auch ein zweites Mal auf die Löschliste, häufig aus Unkenntnis der früheren Diskussion. [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 18:57, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Werden Löschdisskusionen eigentlich archiviert? - Dann würde es ausreichen im Artikel/Bild einen einfachen link zu setzen! --[[Benutzer:84.181.255.81|84.181.255.81]] 05:09, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
In Löschdiskussionen werden nicht immer supertolle Sachen geschrieben, ob die unbedingt noch zusätzlich auf der Diskussionsseite der Artikel verewigt werden müssen? Außerdem wäre das Kopieren ein zusätzlicher Arbeitsschritt für den abarbeitenden Admin. Ich finde, wenn sich alle daran halten würden, "LA" bzw. "LA entfernt" in das Feld "Zusammenfassung" einzutragen, kommt man über die Versionsgeschichte im Bedarfsfall recht schnell wieder auf die entsprechende Löschdiskussionsseite. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 05:20, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:...da möchte ich Dir zustimmen, ich hätte das auch nur ungern auf der jeweiligen Diskussionseite! Daher die Frage, ob man nicht statt dessen beim Entfernen des LA-Bausteins einen "kleinen" link setzt. (Aber bitte '''nicht''' in die Versionsgeschichte, sprich Zusammenfassungsfeld!) Viele Grüße --[[Benutzer:84.181.255.81|84.181.255.81]] 05:29, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
Hm, evtl muss man die Frage doch für Bilder und Artikel separate behandlen. Die Löschdiskussionen zu Bildern werden nämlich '''nicht''' Archiviert (d.h. man muss sich durch die endlose History der Löschseite wühlen). Da sich ja ein Bild i.d.R. im Lauf der Zeit nicht ändert, wäre es wohl dort besonders sinnvoll, Zugriff auf eine vorangegangende Löschdiskussion zu haben, besonders wenn es um rechtliche Feinheiten geht. Es ist im Moment kaum nachzuvollziehen, warum ein bild behalten wurde, wenn es schonmal löschkandidat war. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 13:58, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
: Das hört sich überzeugend an. -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 21:36, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== <nowiki>--~~~~</nowiki> in Vorlagen == |
|||
Die [[Vorlage:Unterschreiben]] kann nicht mit <code>subst:</code> eingebettet werden, da die Software die <nowiki>--~~~~</nowiki> im Text dann automatisch umwandelt, der Nowiki-Tag wird dabei offenbar ignoriert. Verwende ich die Vorlage ohne <code>subst:</code>, passiert das nicht. Kann man das irgendwie ändern? |
|||
--<small>[[Benutzer:Sebastian Schmied|Sebastian]] ''[[Benutzer Diskussion:Sebastian Schmied| @]]''</small> 16:15, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
: &#126; --[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 16:23, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Klappt, vielen Dank! --<small>[[Benutzer:Sebastian Schmied|Sebastian]] ''[[Benutzer Diskussion:Sebastian Schmied| @]]''</small> 16:53, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Ausdrucken von tranparenten Bildern == |
|||
Bei mir und bei Stefan-XP wird alles was in Grafiken transparent ist schwarz ausgedruckt. Das Problem wurde bei [[Wikipedia:Bilderwerkstatt#Wappen_Krefeld]] entdeckt. Die Druckvorschau ist noch in Ordnung aber auf dem Papier ist es schwarz, betrifft sowohl GIFs, PNGs und aus SVG generierte PNGs. Betriebssystem Windows-XP und XPpro unter Mozilla und Firefox. IE Geht bei mir bei StefanXP angeblich nicht.[[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 19:23, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Bei mir betrifft das nur PNG - dafür aber auch am Bildschirm, mal schwarz, mal transparent --[[Benutzer:Ralf Roletschek| Ralf]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|digame]] </sup> 20:03, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Kann das vielleicht irgendwie am Browser liegen? --[[Benutzer:Stefan-Xp|Stefan-Xp]] 10:27, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Seiten im Wikipedia-Namensraum == |
|||
Bin grad an der Nachbereitung meines ISKO-Vortrags von vor anderthalb-Jahren (der Peer Reviewer hat sich endlich gemeldet). Um eine Sache zu quantifizieren, bräuchte ich eine Liste aller Seiten im Wikipedia-Namensraum, einschließlich Diskussionsseiten, Unterseiten und Diskussions-Unterseiten. Lässt sich das irgendwo abrufen? [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 19:59, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Natürlich. Alle Seiten im Wikipedia-Namensraum (inklusive Unterseiten): [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3AAllpages&from=&namespace=4]. Alle Seiten im Wikipedia-Diskussions-Namensraum (auch inklusive Unterseiten): [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3AAllpages&from=&namespace=5]. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 20:14, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Hab' dir mal 'ne Liste gebastelt: [http://tools.wikimedia.de/~daniel/wikipedia.dewiki.txt] - die Umlate sehen falsch aus, der server weiss nicht dass es UTF-8 ist. Musst du von hand einstellen, hatte jetzt keine Lust das noch hinzudrehen. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 20:19, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
: Nachtrag: hier nochmal ohne redirects [http://tools.wikimedia.de/~daniel/wikipedia-a.dewiki.txt] -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 22:41, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Danke, die Liste ist super! [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 09:58, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Wikipedia für Smartphones == |
|||
Warum wird seit dem 12. März 2005 die Wikipedia für Smartphones nicht mehr aktualisiert?? Ich selber nutze Wikipedia sehr häufig und vermisse die Aktualisierung. |
|||
Würde mich auf eine Begründung sehr freuen. {{unsigned|84.158.41.96|--<small>[[Benutzer:Sebastian Schmied|Sebastian]] ''[[Benutzer Diskussion:Sebastian Schmied| @]]''</small> 21:30, 4. Feb 2006 (CET)}} |
|||
==Wer arbeitet hier?== |
|||
Hi, ich bin noch nicht so lange hier, und nachdem ich [[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|hier]] gelesen habe, dass in der Wikipedia Leute arbeiten müssen, obwohl sonst überall steht, dass alle ehrenamtlich dabei sind, bin ich verwirrt. Werden hier einige Leute dafür bezahlt, dass sie Artikel schreiben? Kann mich vielleicht mal jemand aufklären? Danke --[[Benutzer:Centipede|Centipede]] 21:34, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
:Keiner wird hier bezahlt oder zum Arbeiten gezwungen. Allerdings sind manche Leute Wikipedia-süchtig und ''können'' einfach nicht aufhören. --<small>[[Benutzer:Sebastian Schmied|Sebastian]] ''[[Benutzer Diskussion:Sebastian Schmied| @]]''</small> 21:39, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::Es gibt viele Leute, zu deren Aufgaben es bei ihrer Arbeit gehört, Texte bei der Wikipedia zu verfassen/unterzubringen. Mir ist nur einer bekannt, der sich dazu bekennt, dass es seine Hauptaufgabe ist. mfg --[[Benutzer:Fristu|WikiWichtel]] [[Benutzer Diskussion:Fristu|<small>Cappuccino?</small>]] 23:57, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
::AR? -- [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 00:29, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Achim ist nicht der einzige, er ist der bekannteste ;-) Es ist aber eher die Ausnahme, daß jemand offiziell während der Arbeitszeit an der Wikipedia arbeitet oder gar dafür bezahlt wird. Von "der Wikipedia" wird aber meines Wissens niemand für sein Tun bezahlt, es war mal im Gespräch, daß der '''Verein''' Wikimedia Deutschland irgendwann eine Sekretärin einstellen will/muß/möchte - nix genaues weiß ich aber nicht. In [[Eberswalde]] arbeiten mehrere Leute als IP während der Arbeitszeit von der Stadtverwaltung aus, auch Edits von der Kreisverwaltung erfolgen regelmäßig. Dies bedeutet aber überhaupt nicht, daß die Leute für ihre Arbeit bei Wikipedia bezahlt werden, vielmehr wird es vom Arbeitgeber geduldet. [[Benutzer:Ralf Roletschek| Ralf]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|digame]] </sup> 00:40, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Und dann wundert man sich, warum man bei den Ämtern immer so lange warten muss und die Öffnungszeiten von 12 Uhr bis Mittag haben. ;) --mfg, [[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|Kommentar?]] 00:59, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Tja, wenn führende Köpfe der Stadt an der Wikipedia schreiben, bleibt keine Zeit für Bürgergespräche ;-) [[Benutzer:Ralf Roletschek| Ralf]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|digame]] </sup> 01:09, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ein öffentlicher Arbeitgeber dürfte wohl kaum die Tätigkeit seiner Mitarbeiter wärend der Dienstzeit bei Wikipedia dulden. Wäre das offziell bekannt, bekäme der Mitarbeiter dienst- bzw. arbeitsrechtliche Probleme, die u.U. auch zu einer Entlassung führen könnten. Natürlich spielt es (fast) keine Rolle, was dier behördliche Mitarbeiter in seiner Freizeit macht. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:49, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
Nein, wahrscheinlich nicht. Solange es dem Arbeitgeber nützt... Und ich sehe das eher als eine Art Zusammenarbeit. Es nützt der Stadt Eberswalde, wenn man in der Wikipedia mehr über sie findet, und es nützt der Wikipedia, weil der Artikel umfangreicher wird. -- [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 00:50, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Genauso ist es, und das weiß ich aus erster Hand - es wird stillschweigend geduldet und das ist auch gut so. Dortmund hat sich übrigens per mail an uns gewandt, daß wir das Wappen wechseln (und das korrekte mitgeschickt) - Städte sind daran interessiert, daß die Artikel ordentlich und korrekt sind. [[Benutzer:Ralf Roletschek| Ralf]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|digame]] </sup> 00:54, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::Logisch, ist ja auch eine Art Werbung, v.a. im Tourismusgeschäft. -- [[Benutzer:J budissin|Budissin]] - [[Benutzer Diskussion:J budissin|<small>Disc</small>]] 00:56, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Wie man in der [http://zib.orf.at/zib2 ZiB on Demand vom Do., 2.2.] des ORF und im ZDF sehen kann, werden vom Kongress in Washington von einzelnen Abgeordneten auch ''Praktikanten'' beschäftigt, um in der Wikipedia zu schreiben. Vielleicht nehmen die, gute Englischkenntnisse vorausgesetzt, ja auch mal Praktikanten aus Deutschland, die sich in der Wikipedia gut auskennen? :-). --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 01:39, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::: Tourismus in ''Dortmund''? Sachen gibt's... -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 01:54, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
eben. ich würde wetten darauf eingehen, dass hier einige pr-agenturen und ähnliche aktiv sind. die, die's nicht so gut können, trifft man regelmäßig auf den löschkandidaten, bei den besseren ist zumindest zu hoffen, dass sie die fakten richtig hinkriegen und sich mit werbung und löschung unangenehmer aussagen zurückhalten. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 02:20, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Im Fall Eberswalde arbeiten die IP's konstruktiv mit, ich hab nix auszusetzen :-) [[Benutzer:Ralf Roletschek| Ralf]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|digame]] </sup> 02:32, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
Vielen Dank für die ganzen Antworten! Ich hab in einem Artikel über eine private Firma genau das gesehen, was southpark meinte. Wurde aber immer wieder rückgängig gemacht. Ich hoffe das bleibt auch in Zukunft so. Grüße --[[Benutzer:Centipede|Centipede]] 21:23, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Unformatierte Tabellen vs TeX == |
|||
Hallo, zwei Fragen: |
|||
#Sind [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dualsystem&diff=13378436&oldid=13287352 solche] Umwandlungen erwünscht? Ich find die "Space-am-Anfang"-Formatierung ziemlich hässlich, aber mein Geschmack ist ja bestimmt nicht maßgeblich. ;) |
|||
#Falls ja, hat jemand 'ne Idee, wie man via Wiki-TeX weitere Hervorhebungen (ich dachte an eine Hinterlegung der Ergebnisspalte mit einem hellen Grau) machen kann? |
|||
Danke! --[[Benutzer:Mnh|mnh]] <big>[[Benutzer Diskussion:Mnh|∇]]</big> 21:40, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
==IP und große Textspende== |
|||
Im Artikel [[Ebersgöns]] hat eine IP einen größeren Text zur Dorfgeschichte eingestellt. Nach der Diskussion auf [[Wikipedia:Löschkandidaten/22._Januar_2006#Ebersgöns_(Bleibt)]] ist das eine Textspende (Mit freundlicher Genehmigung von Gerhard Ludwig, zur Verfügung gestellt von Gerold Reitz), und keine URV. Meine Frage ist, ob solche großen Textspenden nicht von registrierten Usern eingestellt werden sollten, da IPs sich nach einiger Zeit kaum noch zurückverfolgen lassen? |
|||
[[Bild:URV-Statistik.png|right|200px]] |
|||
:Tatsächlich gibt es mehrere gute Gründe Artikelneueinstellungen grundsätzlich nur durch angemldete und halbwegs erfahrene Benutzer zu ermöglichen ... Das letzte - abgelehnte - Meinungsbild zu diesem Thema [[Wikipedia:Meinungsbilder/Probezeit_f%C3%BCr_neue_Benutzer]] bdeutet in der Konsequenz einen gewaltigen, ständigen Aufräumaktionismus, mit täglich hunderten von Schnelllöschungen, über hundert Löschkandidaten und dutzenden von Müllartikeln die dennoch in der Wikipedia landen .... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 00:19, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ich persönlich bin ja dafür, ''nur noch'' IPs arbeiten zu lassen. Das Gegenteil bedeutet in der Konsequenz einen gewaltigen, ständigen Diskussionsaktionismus mit täglich hunderten sinnfreier Gespräche über tausende Nutzerseiten und mindestens ein Dutzend immer unübersichtlicher werdenden Seiten im Wikipedia-Namensraum. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 00:33, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::+1 --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:35, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Prima, damit entfielen auch die [[Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen|wachstumsbremsenden Skrupel]] und deren Dokumentation in überflüssigen Grafiken ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 00:53, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Bei Textspenden sollte generell nicht nur eine Bestätigung der Spende auf einer Diskussionsseite gefordert werden, sondern eine Mail an die Foundation oder einen Admin. Wir hatten hier bereits den Fall, das jemand sich unter dem Namen einer Pferdephysiotherapeutin angemeldet und einige ihrer Seiten hier freigegeben hat. Nachher wurden wir dann unter Klageandrohung gezwungen die Beiträge wieder zu löschen. Das einzige Mittel dagegen ist eine Anfrage an den Webmaster der betreffenden Domain. Kommt von dem dann eine positive Antwort, in der die Anfrage eingeschlossen ist, können wir mit hoher Sicherheit von einer echten Spende ausgehen. Alles andere sollte gelöscht werden. Schöner wäre natürlich, wenn die betreffenden Webmaster dazu gebracht werden könnten explizit die GFDL für ihre Seiten anzugeben. --[[Benutzer:Mijobe|Mijobe]][[Benutzer_Diskussion:Mijobe|<font size="+1">✉</font>]] 10:47, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Theater == |
|||
N´abend. Während meiner Arbeit an [[Sansibar oder der letzte Grund]] bezog ich mich keck auf den Artikel [[Auftritt (Drama)]], und da es diesen zu meiner Überraschung nicht gab, erstellte ich ihn. - Hmpfgrbmll. - |
|||
Meine Bitte: Theaterprofis bitte den Artikel [[Auftritt (Drama)]] richtigstellen. - Danke und Gruß. --[[Benutzer:Logograph|logo]] 02:10, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Das wär doch mal was für die <!-- ach so tolle! --> QS. --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 03:35, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Commons geht vor. Oder? == |
|||
Man sagt doch, dass, wenn ein unter demselben Namen in der deutschen Wikipedia und in Commons eingestelltes Bild in einen Artikel eingebunden wird, die auf den Commons liegende Bilddatei angezeigt wird. Warum ist das bei [[:Bild:Cry.png]] ([http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Cry.png], [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Cry.png]) und [[:Bild:Smile.png]] ([http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Smile.png], [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Smile.png]) anders? — [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR]] [[Benutzer Diskussion:Daniel FR|<small>''(Séparée)''</small>]] 02:38, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Nö, zuerst wird lokal abgefragt. Wenn kein Bild mit dem Namen lokal vorliegt wird Commons abgefragt. --[[Benutzer:Denniss|Denniss]] |
|||
::Na sowas, da hatte ich mir doch glatt was falsch gemerkt. Danke. Weißt du zufällig auch, wo man das nachlesen kann? (bevor ich lange suche...) — [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR]] [[Benutzer Diskussion:Daniel FR|<small>''(Séparée)''</small>]] 02:52, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::[[Wikipedia:Wikimedia_Commons#Einbindung_in_Artikel]] --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 04:47, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Stadtgeschichte [[Bruck an der Mur]] == |
|||
Wo kann ich Beiträge zur Stadtgeschichte einbringen? |
|||
[[Bruck an der Mur|Hier]] im Artikel zu Bruck an der Mur - einfach auf Bearbeiten klicken und schon kannst Du loslegen, am besten einen neuen Abschnitt z.B. ''Stadtgeschichte'' anlegen! Gruß --[[Benutzer:84.181.235.193|84.181.235.193]] 10:15, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== wie kann ich als angemeldet eine neuen artikel verfassen == |
|||
'''wie kann ich als angemeldet eine neuen artikel verfassen''' |
|||
ich kenne gute komponistinnen (neue klassik), die nicht in wikipedia aufscheinen, |
|||
sie haben aber schon etliche uraufführungen in europa gehabt. |
|||
ich könnte, da ich sie persönlich kenne, kurze artikel über sie verfassen. |
|||
artikel ändern kann ich bereits, |
|||
aber neue artikel in wikipedia setzen, kann ich nicht. |
|||
wer hat einen tipp? |
|||
dank |
|||
:Hallo Paul, ich antworte dir auf deiner Benutzerseite --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 11:07, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Wissenschaftliche Taxanamen == |
|||
Hallo, ich wollte einige Dinosaurier Artikel überarbeiten, und habe dazu eine Frage. Fast alle Artikel über Dinosaurier sind nach dem Gattungsnamen benannt, auch wenn zu der Gattung nur eine Art gehört. Ich habe jedoch mal gelesen, dass man, wenn es eben nur eine Art gibt, immer das niedrigste Taxon bei der Benennung des Artikels nehmen wollte. Wenn man also einen Artikel z.B. über Achillobator schreibt, und es ist nur eine Art bekannt, Achillobator giganticus, sollte man den Artikel Achillobator giganticus nennen? |
|||
Viele Artikel handhaben das nicht so. Sollte man diese Artikel entsprechend umbenennen? Wenn nicht, wie baut man den Artnamen im Artikel ein? Sollte man schreiben „die bisher einzigste bekannte Art der Gattung Achillobator ist Achillobator giganticus“? |
|||
:Hallo, wende dich mit der Frage bitte an [[Benutzer Diskussion:TomCatX|TomCatX]], der befasst sich gerade mit der Überarbeitung der Dinosaurier-Artikel. Ich werde ihm deine Frage gleich auf seine Diskussionsseite kopieren. Prinzipiell ist es schon sehr sinnvoll, die Taxonomische Benennung der Artikel bei den ''Gattungen'' zu belassen, weil der Artbegriff bei ausgestorbenen Tieren nicht so klar definiert ist wie bei rezenten. Außerdem bekommen alle Dinosaurier dann sowieso noch eine "Taxobox" wo die Verwandtschaftsverhältnisse und die Art(en) eingetragen werden können. mfg --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 16:11, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Meinungsbilder statt Löschanträge == |
|||
Ich sehe gerade: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorisierung_von_Bands]]. Hab ich was verpasst, ersetzen Meinungsbilder bei Kategorien Löschanträge oder kann ich jetzt ein Meinungsbild beantragen, falls mir ein Löschantrag nicht genehm ist und ich genug "Trollaccounts" hätte? |
|||
Kann mich jemand darüber mal aufklären? Einen kategorisierten Artikel habe ich in meiner Beobachtungsliste. Wenn ich die Kategorie klasse finde, bekomme ich aber erst nach dem Meinungsbild mit, wenn die Kategorie gelöscht werden soll. Bei einem Löschantrag bekomme ich es wenigstens mit, wenn ich die Kategorie auf der Beobachtungsliste habe, nicht jedoch bei einem Meinungsbild. Ich finde solche Parallelsysteme höchst kontraproduktiv. --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 13:52, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Na ja, eigentlich sollen Grundatzfragen, wie zum Beispiel nach welchen Regeln Bands gelöscht werden solle, immer durch Meinugsbilder und nicht durch Löschdiskussionen getraoffen werden. Löschdiskussionen sind nur für Einzelfälle gedacht, nicht für Grundatzfragen. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 15:23, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Dieses Meinungsbild nach der Frage, ob diese Kategorie gelöscht werden soll und eben nicht nach welchen Regeln. |
|||
:: Dies hat jetzt zur Folge, dass aus allen Artikeln die Kategorie gelöscht wird, während bei der Kategorie noch keinerlei Löschantrag gestellt wurde. Später wird es wohl damit begründet, dass sie leer ist? --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 16:52, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Sehr hilfreich ist es die [[Vorlage:Beteiligen]] in der Beobachtungsliste zu haben, dort werden ja alle aktiven Meinungsbilder eingetragen. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 15:34, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Danke für den Tipp. :-) Done. --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 16:52, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
Meiner Meinung nach sollte ein Meinungsbild bestenfalls den Löschantrag der Kategorie begründen, dann wird entschieden und erst danach werden die Einträge in den Artikeln gelöscht. Ist hier nicht der Fall. --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 16:56, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
: mMn ist das Hauptübel bei den Kategorien, dass hier viele Kats angelegt worden sind (und auch noch werden), ohne dass ''vorher'' ein Konsens über die Sinnhaftigkeit herbeigeführt worden ist bzw. wie und ob diese Kats überhaupt in ein bestehendes System hineinpassen. Insofern finde ich hier eine Abstimmung darüber, wie ein Themenbereich kategorisiert werden soll, mehr als sinnvoll - ob das jetzt als quasi offizielles Meinungsbild oder einfach in der Diskussion auf einem passenden Portal durchgeführt wird, sehe ich da zweitrangig. Jedenfalls ist der Bandbereich mit Sicherheit nicht der letzte, in dem eine grundlegende Überarbeitung der Kategorien notwendig war/ist. Genau genommen stören mich vielmehr die vielen Löschanträge über einzelne Kategorien - hier wäre eine Abarbeitung über die Portale/Projekte (oder bei größeren Umräumaktionen ohne einen fest definierten Teilnehmerkreis evtl. auch Meinungsbilder) sinnvoller. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 17:28, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Prinzipiell gebe ich dir da Recht, mir ging es nur um's Prinzip. Die Löschanträge hätte ich zu einem zusammengefasst. --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 17:41, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Die Löschkandidaten dienen aber nicht zur Diskussion von Grundsatzfragen, und Massenlöschanträge sind spowieso unbeliebt. Hier ging es nämlich dich um eine Grundsatzfrage, nämlich, wie Bands kategorisiert werden sollen. Norrmalerweise sollten die Kategorieen aber nach Ende des Meinungsbildes nicht einfach geleert, sondern mit Hinweis auf das Meinungsbild auf der Löschkandidatenseite eingetragen werden. -- 20:09, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
==Geographische Koordinaten== |
|||
Wie wird das hier gehandhabt bei Ländern, oder Regionen? Schließlich sind das ja mal keine Punkte sondern mitunter große Flächen. Nicht erst seit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pal%C3%A4stinensische_Autonomiegebiete&curid=15241&diff=13399941&oldid=13361006 dieser] Aktion zweifle ich desshalb so ein bisschen an dem Sinn det janzen. Der Ausgewählte Punkt ist nicht gerade im Zentrum der Gebiete, ja evtl. sogar - je nach juristischer Auffassung - gar nicht auf dem Territorium . Wenn generell das Zentrum gewählt wird, wie wird das ermittelt? Sind die Koordinaten für große Flächen generell erwünscht?--[[Benutzer:Hoheit|Hoheit]] [[Benutzer Diskussion:Hoheit|(¿!)]] 14:43, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Wenn du direkt beim [[Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung|WikiProjekt Georeferenzierung]] fragst gibts wahrscheinlich bessere Antworten, dazu gab es bei [[Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Georeferenzierung/Archiv3#Georeferenzierung_für_z.B._Spanien_...|Georeferenzierung für z.B. Spanien]] auch schon eine Diskussion. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 14:51, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Unter [[Wikipedia:Meinungsbilder/Geokodierung von Flüssen und Straßen]] gibt es auch etwas, was in die Richtung zielt. Als ernsthafter Vorschlag sthet alerdings bisher auch nur ''Eine Georeferenzierung von Flüssen, Straßen, Kontinenten, Ozeanen oder anderen nicht sinnvoll referenzierbaren Gebilden sollten wir uns komplett sparen.''. Prinzipiell zweifle ich (auch nach Lesen der von ElRaki verlinkten Diskussion) am Sinn, Flächen und Linien als Punkte zu verlinken. Selbst für Berlin gab es da schonmal eine Diskussion, welcher Punkt zu verlinken sei. Vielleicht sind Polygonzüge eine Alternative, mehr oder weniger willkürlich gewählte Punkte aber kaum. --[[Benutzer:AndreasE|Andreas]] [[Benutzer_Diskussion:AndreasE|''?!'']] 16:09, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Zum erstenmal komisch ist mir das im [[Golf von Bengalen]] vorgekommen, der auf die Bogensekunde genau (entspricht ca. 30 m) angegeben ist. Es hat dann mehr Sinn, "südlich von" oder "von - bis" zu schreiben als einen Punkt anzugeben. --- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 16:29, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ja, Sinn macht die Angabe auf Bogensekunde nicht, aber wenn man diese Angaben bei großen Flächenobjekten einfach nur als Hilfsmittel ansieht, damit Karten/Satellitenbilder entsprechend auf den (optischen?) Mittelpunkt zentriert ausgegeben werden können, ist die Angabe auch nicht falsch. So sehe ich das. --[[Benutzer:Raymond|Raymond]] 18:12, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Schaut mal vorbei wie ich es in [[Mosambik]] mit den von-bis-Angaben gemacht habe. Ist ausmeiner Sicht jedenfalls besser als bei großflächigen Objekten mit Bogensekunden zu arbeitet. Grundsätzlich ist jedes Objekt, auch ein Haus, eine Fläche und kein Punkt. Der Sinn ergibt sich wenn man das ganze mal in [[Wikipedia:WikiProjekt_Georeferenzierung#Darstellung_der_Koordinaten_in_Google_Earth|Google Earth-Projekt]] gesehen hat. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 19:33, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Gute Idee. Irgend jemand hatte mal die Koordinaten des Pazifiks auf die Sekunde genau angegeben. Das ist dann wirklich übertrieben. -- '''[[Benutzer:Timo Müller|Timo Müller]]''' <small>[[Benutzer Diskussion:Timo Müller|Diskussion]]</small> 20:03, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== urv oder nicht? == |
|||
ist ein text urv, auch wenn er unter gnu gpl steht? bsp [[Jugendparlament Horn]] (siehe weblink, am ende der site). sollte das nicht zumindest im artikel erwähnt werden (quellennachweis, etc.)? --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 15:24, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Der Text steht nicht unter GNU GPL sondern e107 (e107 ist ein Website-System basierend auf PHP). Ich habe den Text als URV markiert. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 15:31, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::danke --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 17:13, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Artikel Suzanne Baumann == |
|||
''Verschoben von [[Wikipedia:Auskunft]]''</br> |
|||
Gerne würde ich den genannten, sich noch in Bearbeitung befindenden Artikel in anderen |
|||
Sprachen machen. Zuerst in Englisch. Als Neuling habe ich den Zugang noch nicht gefunden |
|||
Bin Ihnen sehr dankbar für eine Hilfe. Danke Suzanne Baumann ([[benutzer:S.baumann|S.baumann]] (<small>15:53, 5. Feb 2006),Signatur nachgetragen</small> ) |
|||
:Zuerst musst du dich in der englischen Wikipedia anmelden. Diese ist [[:en:Main Page|hier]] (volle Adresse: http://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page) zu finden und auch auf der Hauptseite verlinkt. Die Anmeldung funktioniert genau wie hier, auch das Erstellen eines Artikels. Beachte dabei aber bitte unsere [[Wikipedia:Selbstdarsteller|Hinweise zur Selbstdarstellung]].--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 16:08, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Xenodike]] == |
|||
kann sich das mal einer ansehen, das soll wohl eine begriffsklärung sein/werden. kenn mich aber mit den verschiedenen bkl-modellen nicht aus. gruß --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 16:35, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Jetzt ist es eine BKL. Falls es zu einer der Xenodiken noch mehr zu sagen gibt als "Tochter von...", sollte man jeweils einen eigenen Artikel anlegen (z.B. [[Xenodike (Tochter des Minos)]] und von der BKL verlinken. --[[Benutzer:Fb78|Fb78]] [[Benutzer Diskussion:Fb78|☼]] 16:56, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::danke --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 17:13, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Typografie]] == |
|||
Aus obigem Artikel geht nicht hervor, wann solche "seltene Fällen" gegeben sind. Wenn sich jemand oder eine Organisation selbst irgendwie bezeichnet, rechtfertigt dies ein Zitat, oder nicht? Es geht mir um folgende Änderung, die meiner Meinung nach das Ziel hat, "Regularität" als objektive Bezeichnung darzustellen: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vereinigte_Gro%C3%9Flogen_von_Deutschland&diff=13407391&oldid=13406643]. --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 17:39, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
Jetzt kommt noch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Freimaurerei&diff=prev&oldid=13407770] hinzu, obwohl dies lange Zeit nicht bemängelt wurde. --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 17:43, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Generell ist das mitunter schwierig [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia/Archiv/2006/Februar/1#.22So.22_oder_.E2.80.9ESo.E2.80.9C.3F]] ... in obigen Fällen sehe ich aber schon klaren Zitatcharakter ... Neue Benutzeraccounts, die den anderen einige Minuten nach der Anmeldung die Wikipedia erklären wollen, sind mir sowieso die allerliebsten ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 19:50, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
::Danke, auch für den Hinweis. Die Probleme und weitere solcher Edits habe ich jetzt erstmal versucht zu vermeiden, indem ich diese eigentlich viel zu subjektiven Begrifflichkeiten der "Regularität" und "Irregularität" möglichst ganz vermieden habe. --[[Benutzer:Webmaster@sgovd.org|webmaster@sgovd.org]] ([[Benutzer_Diskussion:Webmaster@sgovd.org|Diskussion]]) 20:58, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Vorlage:Babel field M]] == |
|||
Ich bin gerade dabei, das [[Wikipedia:Babel]] Textbaustein System in die deutsche Wikibooks zu übertragen. Dabei ist mir aufgefallen, das in [[Vorlage:Babel field M]] ein Bot jede Menge Links auf andere Projekte oder sowas eingetragen hat. Macht das in einer Vorlage überhaupt Sinn? Oder ist es besser, das zu löschen? [[Benutzer:E^(nix)|E^(nix)]] 19:38, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
: Hallo [[Benutzer:E^(nix)|E^(nix)]], das war kein Bot sondern der Benutzer [[Benutzer:Slt|Slt]]. Frag ihn doch einfach mal auf seiner [[:en:User talk:Sl|Englisch diskussion]]-Seite. Ich nehme mal an, dass du kein [[Kantonesische Sprache|kantonesisch]] sprichst. --[[Benutzer:Spinne|Spinne]] [[Benutzer Diskussion:Spinne|''' ''!<small>42</small>?'' ''']] 20:55, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
Gibt es wirklich nichts sinnvolles mehr zu tun in der Wikipedia? Lange Zeit war ich gegenüber den Babelvorlagen noch relativ neutral eingestellt (nach dem Motto: jeder braucht seinen Spaß) - aber langsam k***** sie mich richtig an. Aufgrund der Wartungsseite [[Spezial:Wantedcategories]] habe ich schon aus ungezählten Vorlagen die (nicht existierenden) Kategorien rausgeschmissen, dutzende von Benutzern angeschrieben, diese nicht existierenden Kats zu entfernen (Echo war bis auf wenigen Ausnahmen positiv) - aber mit jeder neuen Aktualisierung des Caches tauchen wieder neue derartige Kats in der Wartungsliste auf - mittlerweile hab ich wirklich das Gefühl, hier tummeln sich mehr Selbstdarsteller als wirkliche Mitarbeiter. Also Jungs (und Mädels), ich habe wirklich nichts dagegen, dass man hier nebenbei auch etwas Spaß hat - aber wenn dadurch die Wartungsseiten zugemüllt werden und die Arbeitszeit anderer User dadurch arg strapaziert wird, hört m.E. der Spaß wirklich auf. Wenn das so weitergeht verlier wohl auch bald die Lust, hier noch irgendwas konstruktiv beizutragen - denn Spaß macht das hier schon lange nicht mehr. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 23:55, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Artikel neu == |
|||
wie kann man einen ganz neuen artikel erstellen? |
|||
zu einem thema oder einer sache die es bei wikipedia noch nicht gibt |
|||
:siehe [[Wikipedia:FAQ_zum_Editieren#Wie erstelle ich einen neuen Artikel?|Wie erstelle ich einen neuen Artikel?]] --[[Benutzer:Spinne|Spinne]] [[Benutzer Diskussion:Spinne|''' ''!<small>42</small>?'' ''']] 20:34, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
==[[Mohammed]]== |
|||
Im zur Zeit gesperrten Artikel Mohammed hat ein [[Benutzer:Hoheit|Admin]] ein Bild von [[Gustave Doré]] eingestellt: ''Mohammed mit aufgeschlitztem Torso in einer Illustration von Dantes Göttlicher Komödie'', wo dieser nackt in der Hölle gepiesackt wird. In der jetzigen Situation ist so ein Bild eine unnötige Provokation, oder wie seht ihr das? Außerdem passt es nicht zur Überschrift. Eine Illustration aus dem 19. Jahrhundert zu einem Werk aus dem 13. Jh. ist keine "Darstellung in christlichen Chroniken der Frühzeit" (7. Jh.). -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 20:34, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Das sehe ich als Laie ebenso, habe aber vom Thema keine Ahnung. Vielleicht mal eine Meinung unserer Orient-Experten? [[Benutzer:Ralf Roletschek| Ralf]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek|digame]] </sup> 21:22, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
Er hat es selbst wieder herausgenommen, siehe seine Disk. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 21:31, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Relevanz von Suchanfragen == |
|||
Hallo zusammen, |
|||
mich würde interessieren wie die Relevanz der Suchanfragen berechnet wird? |
|||
Es ist ja klar das bei bestimmten Suchbegriffen mehrere Artikel gemeint sein können. |
|||
Die Reihenfolge der Angebote wird ja dann nach der Relevanz angezeigt. |
|||
Aber bei manchen Suchbegriffen scheint die Relevanz doch sehr niedrig zu sein |
|||
z.B bei der Eingabe Antarktik - nur 1,1% auf südlicher Ozean warum nicht 100%? |
|||
Würd mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könntet. |
|||
Mfg Sascha --[[Benutzer:Sascha Behle|Sascha Behle]] 23:37, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
:Die wikipediainterne Suche wird immer mal wieder kritisiert, eine Relevanzsortierung kannst Du keinesfalls erwarten. Ich habe von [[Antarktik]] mal einen [[Wikipedia:Redirect]] angelegt. Warum das die Autoren von ''Südlicher Ozean'' noch nicht gemacht haben, obwohl der Begriff in der Einleitung ja angesprochen wird, ist mir schleierhaft ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 00:20, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
:Für die Suche wird [[Lucene]] verwendet. Welches Relevanzmaß angewendet wird kann ich nicht genau sagen, es bezieht sich aber wohl auf den Volltext, nicht nur auf den Titel - evtl hilf [[Fuzzy Suche]] weiter. Davon abgesehen ist es für ein Programm so gut wie unmöglich zu erkennen, was ein Mensch für [[Bedeutsamkeit|bedeutsam]] halten würde. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Dÿsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|⇌]] 01:26, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
== Kategorien in der Babelvorlage == |
|||
In den Babelvorlagen wird aus dem Zusatz "aus Wolkenkuckucksheim" automatisch die [[:Kategorie:Benutzer aus Wolkenkuckucksheim]] erstellt. Die Folge sind nicht angelegte Kategorien, die (ohne Wissen der Nutzer) die Wartungsseite [[Spezial:Wantedcategories]] zumüllen - und dieser Müll kann praktisch nicht beseitigt werden. Deshalb mal eine ganz naive Frage: '''Welchen Sinn soll das haben?''' Und rechtfertigt das das Zumüllen von Wartungsseiten? Wenn ich mir derartige Aktivitäten anschaue, kommen mir wirklich Zweifel, ob dieses Projekt noch am Scheideweg steht - oder ob es schon einen Schritt über den Abgrund hinausgegangen ist. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 00:17, 6. Feb 2006 (CET) <small>(Unterschriftenfixservice --[[Benutzer:Owltom|Owltom]] 03:17, 6. Feb 2006 (CET))</small> |
|||
== Reformprojekt Bibliotheksrecherche == |
|||
Beteiligt euch bitte unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Historiograf/Bibliotheksrecherche --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 02:43, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
== sonderzeichen die 2. == |
|||
moin moin, wikis |
|||
ich habe probleme mit den sonderzeichen. das thema wird weiter oben bereits behandelt mit verweiß, dass es noch weiter oben bereits behandelt wird - das ist aber wohl schon archiviert - und dem verweis auf eine diskussion bei mediawiki zu edittools. das alles hilft mir aber nicht wirklich weiter. ich habe meine cache geleert, nix, ich kann kein "dropdown-menu" finden - was ist das, wie sieht das aus, was für ein pfeil??? - und ich habe aktuell gerade mal eine handvoll buchstaben wie ä, ö, ü oder ß, sonderzeichen wie euro, trennstrich, anführungstrich, geschweifte und eckige klammern. ich habe kein einziges ausländisches zeichen mehr und vermisse vor allem die türkischen. ich habe kein monobook (kenn mich da absolut nicht aus), was nun? benutze klassik-skin unter windows 2000 und suselinux 10 und firefox. habe seit samstag ein neues mainboard im pc (asus), obs daran liegt? mit verzweifelter bitte um hilfe, ein häufchen elend namens [[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 04:11, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
:es liegt bestimmt ''nicht'' an deinem neuen mainboard. immer locker bleiben. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 04:22, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
::JavaScript an? Wenn nicht, fehlt einiges. Hat mich selbst mal verwirrt... ;) --[[Benutzer:StYxXx|StYxXx]] [[Benutzer Diskussion:StYxXx|⊗]] 04:31, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Ist offenbar ein Fehler im Klassik-Skin, ich kann's hier reproduzieren. (Mit Monobook funktioniert es einwandfrei). --[[Benutzer:Mnh|mnh]] <big>[[Benutzer Diskussion:Mnh|∇]]</big> 04:59, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
==Redirect von [[Portal Lebewesen]] auf [[Portal:Lebewesen]]== |
|||
Ich habe einen Redirect von [[Portal Lebewesen]] auf [[Portal:Lebewesen]] angelegt. Der wurde aber schnellgelöscht, mit dem Hinweis es sei ein Falschschreibredirect. In der Diskussion um die Falschschreibweiterleitungen geht es aber um eigentliche Rechtschreibefehler und nicht um alternative Schreibweisen siehe [[Wikipedia_Diskussion:Weiterleitung#Abstimmung:_Falschschreib-Weiterleitungen_zulassen.3F|FSR]]. Die Alternative wäre die über 100 Linkks auf [[Portal Lebewesen]] zu korrigieren. Nur wer macht das? (N.B. auch andere Portal_XYZ haben noch jede Menge Links). --[[Benutzer:New|New]] 10:32, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
:Das ist eine Falschschreibung, denn ein Portal ist im Portalnamensraum angelegt und enthält daher immer einen Doppelpunkt. Hier greift der Punkt: Keine Redirects zwischen Namensräumen. "Alternative Bezeichnung" und "Inhaltliche Überlappung" bezieht sich nicht auf minimal andere Schreibweise, sondern auf sehr gebräuchliche. Links auf die Portale sind nur innerhalb der Wikipedia gebräuchlich und die 100 falsch gesetzten Links können locker von einem [[Wikipedia:Bot]] korrigiert werden. Einfach mal einen Botbesitzer (z.B. [[Benutzer:RKraasch]]) drauf ansprechen. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 10:42, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
: Die vorhandenen Links kommen nur noch aus Benutzerdiskussionen oder Archiven, das gleiche sollte auch für die anderen Portal_XYZ gelten - die wichtigen Links wurden alle angepaßt, deshalb gibt es keinen Grund diese redirs über die Namensräume hinweg erneut einzurichten. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 10:52, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Baschir Nafeh]] oder [[Bashir Nafeh]]? == |
|||
Im Artikel [[Baschir Nafeh]] wird durchweg von Bashir Nafeh geredet - deshalb wurde am 1.2. eine c&p-Verschiebung auf [[Bashir Nafeh]] angelegt. Wie lautet die korrekte Transkription dieses Namens, d.h. sollte Baschir auf Bashir verschoben werden - oder sollte die Schreibweise innerhalb des Artikels [[Baschir Nafeh]] geändert werden? -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] [[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 11:17, 6. Feb 2006 (CET) |