Zum Inhalt springen

„Diskussion:Allianz Arena“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Steigi1900 in Abschnitt Trikot unter’m Stadiondach
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kommentierung: Abstimmung bereits beendet
nein?
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(380 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionsseite}}
== Zuschauerzahl/Bau ==
{{Archiv-Tabelle}}
{{Autoarchiv|Alter=90|Frequenz=monatlich|Mindestabschnitte=3|Ziel='Diskussion:Allianz Arena/Archiv'|Mindestbeiträge=1}}


== Schmiergeld-Skandal besser nicht erwähnen? ==
* Das alte Stadion _durfte_ doch gar nicht so ausgebaut werden wie es die beiden Fussballvereine forderten oder? (hing wohl an der Zuschaueranzahl). Ich weis noch, dass der ehem. Architekt des O-Stadions sich dagegen gesträubt hat. Daher gabs die Volksabstimmung (mit aus meiner Sicht unzureichenden Aufklärung der Bürger - aber das ist eine andere Sache ;)). Wenn das wer genauer weiß - bitte in den Artikel einfügen. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 15:29, 23. Sep 2004 (CEST)
: Also so wie das in der Historie steht halte ich das auch ''nicht'' für richtig! Wenn ich mich recht entsinne wollten sie zwar erst das Stadion ausbauen, durfte aber nicht, da das Gebäude/Stadio Denkmalgeschützt ist oder so ähnlich. Der Bürgerentscheid in München entschied nur wo das neue Stadion (oder ob?) gebaut wird. Aufjedenfall nicht ob neu gebaut oder das alte erneuert wird. Bitte jemand ändern der das genau weis. :) --[[Benuter:Overdose|Overdose]]


Er wird hier erwähnt:
* Da steht, dass die ersten beiden Spiele der heimischen Mannschaften schon lange ausverkauft waren. Heute im Radio höre ich aber, dass beim Spiel gestern (1860 gegen Nürnberg) eben nicht das Stadion voll besetzt war. (Oder heißt das, dass viele Leute aus Spaß Karten gekauft haben und dann nicht hingegangen sind :? --[[Benutzer:131.159.32.66|131.159.32.66]] 09:06, 31. Mai 2005 (CEST)
: So habe ich das auch in Erinnerung. Das Bayern-Spiel war zwar schon längst ausverkauft und es gab mehrere Hundertausend Anfragen für Karten für das Spiel. Für das 1860-Spiel wars aber glaube ich nicht ganz voll! --[[Benutzer:Overdose|Overdose]]


"Die Staatsanwaltschaft München wirft dem Geschäftsführer des österreichischen Baukonzerns Alpine Mayreder, Dietmar Aluta-Oltyan, im Zusammenhang mit dem Schmiergeld-Skandal Allianz-Arena in München Bestechlichkeit vor."
== Entkommerzialisierung ==


https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/schmiergeldskandal-allianz-arena-muenchen-alpine-chef-aluta-abgeloest/
Ich halte es für einen Verstoß gegen die Grundsätze von Wikipedia, wenn Wikipedia als Forum für Werbung ("Allianz") genutzt wird. Der Link zu einer kommerziellen Werbeseite wurde daher von mir entfernt. Dazu wurden Formulierungen, die z.B. aus der Presseabteilung von "Allianz" bzw. "Allianz-Arena" kamen, im Sinne einer tendenzfreien Darstellung sachte enkommerzialisiert.
TomTom66


"In der Folge vertrat Amelung u. a. den Münchner Alt-Oberbürgermeister [[Erich Kiesl]], die Spionin [[Gabriele Gast]] und verteidigte im Herzklappen-Skandal sowie im Schmiergeldskandal um den Bau der [[Allianz Arena]]."
:Hallo TomTom66, eigentlich hast du Recht. Ich gehöre zu den ganz wenigen NICHT-FUSSBALL-FANS weil mir der Sport zu langweilig ist. Das soll nicht heißen, daß ich die Allianz unterstützen will. Nur liegt es in diesem Fall wohl nicht in Einflußbereich von den Wikipediaautoren, hier den Namen des Stadions eigenständig zu ändern. Es sei denn, das Stadion verfügt z.B. noch über einen Zweitnamen. So wie er z.B. beim Bau verwendet wurde, vor dem einreichen der Bauzeichnungen bei den Behörden. Ansonsten wird wohl dem Eigentümer das Recht vorbehalten bleiben, dem "Kind" seinen Namen aufzudrücken. Wer hier der Eigentümer ist, weiß ich nicht -->> kann ja mal einer recherchieren. Mir gefällt der Namen auch nicht, zumal ich die Allianzversicherungen für grundlos, maßlos überteuert halte. Aber das ist nun mal der Trend der sich in den letzten Jahren bzw Jahrzehnten so fortschreibt. Kurz nach dem 2 WK. gab es noch in jedem Dorf mehrere eigenständige Kneipen und keinen Sportplatz, mittlerweile gibt es kaum noch eigenständige Kneipen, aber dafür einen Sportplatz mit Kneipe. Das Geschäft hat sich verlagert. Die Allianz-Aerna ist aber nicht das einzige Beispiel:


[[Martin Amelung|Quelle: Martin Amelung]]
:# AOL-Arena in Hamburg
:# Herbert-Quandt-Gedächtnishalle (kann auch Harald-Quandt-Gedächtnishalle heißen, bin mir unsicher)
:# Die Schalke-Aerana strotzt nur so vor Victoria-Werbung


== NFL 2024 ==
:Und wenn du aus dieser Motivation heraus, eigenständig Links herausnimmst, und die Leser dann auch noch nötigst, das diese umständlich nach dem Namen suchen müssen um zu erfahren um welchen Link es geht, dann ist das schon reichlich unfair, wenn nicht sogar Vandalismus. '''Du betreibst Zensur ohne deine korrekte Benutzerkennung zu nennen und ohne das du den Lesern die Chance einer Gegendarstellung gibst. Das ist wieder die Grundlage für Editwars die wird auf Wikipedia zu genüge kennen. Es ist Ziel von Wikipedia, einen Artikel recht genau zu beschreiben. Im Fall von Wirtschaftsgütern geht es dabei auch um das wirtschaftliche Umfeld.''' Jeder Leser hat das Recht den Artikel auf ''Überarbeiten'' zu stellen. Denn deswegen kommen die Leser, um zu erfahren worum es im Detail geht, was sich an Wissen angesammelt hat. Und wenn jemand dann ein bestimmter Link oder ein Absatz nicht paßt, dann ist man gewöhnlicherweise selber so nett, so etwas detailgenau in dem Diskussionsbereich zur Abstimmung zu stellen. Denn ansonsten geht es dem "Zensor" eines Tages selber so, daß man IHM sein Artikel hinter seinen Rücken weg illegal zensiert. Dann brauchen wir auch kein Wikipedia. Ein Gegenbeispiel Im Artikel wird der Link Arroganz-Arena erwähnt. Der paßt mir auch nicht, aber deswegen lasse ich den Link trotzdem in dem Artikel und betreibe keine Zensur. Gruß von BBB --[[Benutzer:84.176.124.147|84.176.124.147]] 22:18, 30. Mai 2005 (CEST)


Hallo in die Runde, könnte bitte jemand das Scoreboard für das NFL-Spiel 2024 nachtragen. Ich weiß leider nicht, wie dieses mit Verlängerung aussehen muss. Danke und Grüße --[[Benutzer:LegoFCB|LegoFCB]] ([[Benutzer Diskussion:LegoFCB|Diskussion]]) 16:18, 12. Nov. 2024 (CET)
Ich bin der Meinung, dass auch die Angaben "Generalplaner HVB Immobilien AG" und "Bietergemeinschaft Alpine Bau Deutschland GmbH" nicht von allgemeinem Interesse sind, ihre Nennung (im Gegensatz zur Nennung des/der Architekten) eher ungewöhnlich ist und auf die Übernahme kommerziell orientierter Vorlagen schließen lässt. Ich rate dazu, diese Angaben schlicht wegzulassen. Gruß, Inza --[[Benutzer:84.155.0.204|84.155.0.204]] 00:31, 1. Jun 2005 (CEST)


:Erledigt. --[[Benutzer:LegoFCB|LegoFCB]] ([[Benutzer Diskussion:LegoFCB|Diskussion]]) 17:24, 17. Nov. 2024 (CET)
== [http://www.Arroganz-Arena.de Arroganz-Arena] ==


== Trikot unter’m Stadiondach ==
Ein Link auf kritische Fußballfans mit ihrer Seite "Arroganz-Arena.de" wurde nicht eingefügt, einerseits wegen deutlicher Unausgewogenheit, andererseits, weil dies rechtliche Gegenmaßnahmen der Allianz-Grupppe nach sich ziehen könnte. Es ist bekannt (vgl. Fall "Band ohne Namen"), dass dieser Konzern den allgemeingültigen Begriff "Allianz" (z.B. über das Marken-, Patent-, Urheber- und Geschmacksmusterrecht) einzukassieren versucht - bzw. versucht, kritische Internetseiten zum Verstummen zu bringen.


Hallo in die Runde, hallo @[[Benutzer:Steigi1900|Steigi1900]], ist die Aufhängung des Trikots von Beckenbauer ein Thema für den Artikel?[https://fcbayern.com/de/news/2025/03/trikot-in-gedenken-an-franz-beckenbauer-in-allianz-arena] Danke und Grüße --[[Benutzer:LegoFCB|LegoFCB]] ([[Benutzer Diskussion:LegoFCB|Diskussion]]) 16:45, 4. Mär. 2025 (CET)
Falls dieser Beitrag rechtliche Gegenmaßnahmen des Allianz-Konzerns nach sich zieht, so könnte man in Bezug auf die Notwendigkeit einer Rechtschutzversicherung spotten: "''Hauptsache Allianz versichert!''".


:Ja, auf jeden Fall. --[[Benutzer:Steigi1900|Steigi1900]] ([[Benutzer Diskussion:Steigi1900|Diskussion]]) 16:49, 4. Mär. 2025 (CET)
TomTom66
::Habe ich sowohl hier als auch in den Artikeln Beckenbauer und FC Bayern untergebracht. Danke --[[Benutzer:LegoFCB|LegoFCB]] ([[Benutzer Diskussion:LegoFCB|Diskussion]]) 17:09, 4. Mär. 2025 (CET)

:::Ich danke ebenfalls. --[[Benutzer:Steigi1900|Steigi1900]] ([[Benutzer Diskussion:Steigi1900|Diskussion]]) 17:12, 4. Mär. 2025 (CET)
: Lieber TomTom66, nur keine Angst. Deeplinks sind zulässig, gemäß [http://www.netzeitung.de/internet/248242.html Bundesgerichtshofsurteil] Und was die Inhaber des Domainnamens (URL) von Arroganz-Arena angeht: Das ist nicht unser Bier, wenn es um rechtliche Maßnahmen geht. Die Allianz hat sich direkt an den Inhaber der Domain zu wenden, wenn es um strafbewehrte Unterlassungserklärungen gegen sollte. Dafür gibt es ja http://www.DENIC.de Die Allianz wird sogar froh sein, sich nicht mit Wikipedia abgeben zu müssen. --[[Benutzer:84.176.124.147|84.176.124.147]] 22:29, 30. Mai 2005 (CEST)
:: Vielleicht hat dich noch keiner drauf aufmerksam gemacht. Oben in der Editzeile, in der zweiletzten Schaltfläche ist ein ICON untergebracht, das ein "Rm" stilisiert. Das ist das ICON für die Signatur. Damit fügt man seine eigene Signatur ein. Dabei handelt es sich um 2 Bindestriche und um 4 Wellenlinien. In der Vorschau wird dann die IP daraus sowie Datum und Uhrzeit. Nutze bitte diese Option. --[[Benutzer:84.176.124.147|84.176.124.147]] 22:29, 30. Mai 2005 (CEST)

: Selbst wenn die Allianz dagegen vorgehen wöllte hätte sie kaum eine Chance. (bis auf Einschüchterungsversuche). "Arroganz-Arena" dürfte genauso wie "Tod-Händle", "Terrorkom" u.a. unter den Schutz der Meinungsfreiheit fallen. Dies gilt so lange wie der Begriff nicht-kommerziell verwendet wird und für eine kritischen Auseinandersetzung mit der Marke "Allianz-Arena" verwendet wird. Ich habe diesbezüglich Erfahrung mit den "GelbeSeiten" ;) -[[Benutzer:Validom|Validom]] 13:05, 16. Jun 2005 (CEST)

== Artikel umbenennen ==
Ich schlage vor den Artikel umzubennen, denn die Arena heißt "Allianz Arena" und nicht "Allianz-Arena". Deswegen kommt man bei der Suche nach "Allianz Arena" auch nicht direkt zu diesem Artikel. - [[Benutzer:Marsupilami|Marsupilami]]

:Das sehe ich auch so. Ich habe den Artikel verschoben. So sehr "Allianz Arena" meinen Augen auch weh tut - es ist nunmal der Eigenname des Stadions... Viele Grüße [[Benutzer:Geisslr|Kai (Benutzer:Geisslr)]] 15:43, 14. Mai 2005 (CEST)


== Probleme ==
Gestern gab es wiedermal ne Prosieben Reportage über das neue Stadion. Es wurde über das Eröffnugnsspielberichtet, hat aber auch die ersten Probleme aufgezeigt die passiert sind (anlaufschwierigkeiten). Ich denke man sollte nach einer Weile wenn mehrere Spiele gespielt wurden und die Probleme immernoch bestehen dies in den Artikel aufnehmen. (Ticketsystem beim Eintritt, Bargeldloses-System für Gastro und Parkhaus etc. Aber kann ja natürlich auch sein dass diese Probleme noch bis zur Saison oder dann in Kürze behoben werden. Was meint ihr? --[[Benutzer:Shihan|Shihan]] 15:21, 2. Jun 2005 (CEST)
:* Die schönsten Probleme werden im Winter auftauchen *g*. Z.b. muss das Dach bei Schneefall von der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr frei gehalten werden. Durch thermische unterschiede sind außerdem noch einige andere lustige Effekte zu erwarten.. lass' Dich überraschen. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 12:59, 16. Jun 2005 (CEST)

== lesenswerte-Diskussion ==

*Schöner Artikel mit noch schöneren Bildern: '''Pro'''--[[Benutzer:Florian K|Florian K]] 22:27, 31. Mai 2005 (CEST)
* Find ich auch. '''Pro'''. --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 12:39, 1. Jun 2005 (CEST)
* Schliess mich an. '''pro'''--[[Benutzer:Fragenmensch|Fragenmensch]] 18:51, 1. Jun 2005 (CEST)
*Da ich ohnehin nicht so recht weiß, was jetzt genau einen ''lesenswerten'' Artikel ausmacht, eher '''contra'''. Der Artikel hat sich die letzten Tage stark gewandelt, enthält aber immer noch einige Lücken (z.B. Stichwort Architektur). --[[Benutzer:FloSch|FloSch]] [[Benutzer_Diskussion:FloSch|''¿?'']] 12:57, 1. Jun 2005 (CEST)
*Ich finde den Artikel auch ganz gut. '''pro''' --[[Benutzer:WINNI|WINNI]] 12:04, 5. Jun 2005 (CEST)
*'''contra''' - Das ist noch zu wenig. [[Benutzer:SebastianWilken|SebastianWilken]] [[Benutzer Diskussion:SebastianWilken|<small>talk to me</small>]] 13:06, 1. Jun 2005 (CEST)
* '''abwartend''', ich hätte aber gerne als nicht-Münchener genauer gewußt warum ein teurer Neubau notwendig war. Das macht man nicht so zum Spaß, also bitte mehr als einen Satz. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 19:01, 3. Jun 2005 (CEST)
:ganz einfach, das alte oly war out ond bot nicht genug platz für die wm.
:Fragenmensch 18:42, 4. Jun 2005 (CEST)
::Das ist falsch, das Oly hätte schon ausgereicht. Ein Umbau wäre Problemlos möglich gewesen, jedoch stellte sich der Architekt des Oly-Stations Quer. Nur deshalb wurde die Idee des neuen Stadions geboren. Allerdings hätte man den Archtitekten auch dazu zwingen können ... nun gut, die Manipulatoren in München hatten gut gearbeitet, daher ging der Bürgerentscheid positiv aus. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 11:01, 8. Jun 2005 (CEST)
:::Dies ist unzutreffend. Das Büro Behnisch selbst hat eine Umbaustudie vorgelegt. [[Benutzer:Jcr|Jcr]] <span style="padding-left: 15px;">[[Benutzer Diskussion:Jcr|<sup><font color="#d8c0d8">Spam</font></sup></span>]] 11:18, 8. Jun 2005 (CEST)
::::ok, richtig. Nur diese Entsprach nicht den Vorstellungen der Fussball-Vereine, obwohl es durchaus möglich gewesen wäre den Umbau nach den Vorstellungen der Vereine durchzuführen. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 12:36, 8. Jun 2005 (CEST)
::::Soweit ich es weiß hat Behnisch zwar einen Vorschlag vorgelegt; diesen jedoch später wieder zurückgezogen und sich somit gegen einen Verschandelungs-Umbau entschieden.
:Das alte Olympiastadion, das ja für die Olympiade 1972 als Mehrzweckstadion konzipiert wurde, bot den Vereinen nicht genügend "Fußball-Athmosphäre = Lärm". Ein geschlossenes Stadion mußte als her. Mit Tribünen, die quasi direkt über dem Spielfeld hängen. Bayern München als Rekordmeister wurde wohl in der Vergangenheit wohl nicht genügend laut angefeuert ;-)).
:--[[Benutzer:Jojo1005|Jojo1005]] 16:35, 8. Nov. 2005 (CEST)

==2 kleine Korrekturen==

* ich würde eher sagen ''ungefähr'' die ersten 30 Reihen sind nicht von Regen ...
:* '''ack''' ich setze es wieder rein. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 12:56, 16. Jun 2005 (CEST)
:* "Etwa die ersten 30 Sitzreihen sind nicht überdacht." Ein absoluter Schwachsinn ! Vielleicht sind die nachträglich eingebauten untersten 2 Reihen nicht überdacht. Der Rest ist überdacht ! Man kann schreiben daß die untersten X Reihen bei ungünstigen Windverhältnissen nicht regengeschützt sind.
* Der Abschnitt ''Diese 136 m breite und 543 m lange Fläche wird als Park mit stromlinienförmigen ...'' hängt im Luft. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 13:01, 11. Jun 2005 (CEST)

== Ueberdruck in den Kissen ==
Ein Druck von 0,035 mbar erscheint mir zu wenig. Sinken dann die Kissen beim naechsten Tiefdruckgebiet in sich zusammen? --[[Benutzer:Montauk|Montauk]] 23:34, 11. Jul 2005 (CEST)
:Meines Wissens nach herrscht in den Kissen ein Überdruck von 0,2 bar. Zumindest stand das in dem Artikel in der Fachzeitschrift Beton. Und dieser wurden von einem am Bau beteiligten geschrieben. Woher diese 0,035 mbar stammen, ist mir schleierhaft. [[Benutzer:Schumir|Schumir]] 07:27, 12. Jul 2005 (CEST)

==Spitzname==
Die "Ergänzung" ''Aufgrund ihrer Form wird die Allianz Arena schon jetzt allgemein "Schlauchboot" oder auch "Furzkissen" genannt.'' tauchte kurz im Artikel auf. Mir stellt sich die Frage ob man solche Bezeichnungen in die Artikel aufnehmen soll oder nicht. Mir stellt sich die Frage vor dem Hintergrund das ich die Bezeichnung ''Schlauchboot'' oder ''Gummiboot'' hier im östlichen Ruhrgebiet schon öfter gehört habe. Zugegeben handelte es sich hierbei oftmals um Bemerkungen von Anhängern hiesiger Vereine, aber sollte man so etwas aufnehmen, auch wenn es sich außerhalb der Stadt einbürgert?[[Benutzer:Schumir|Schumir]] 13:41, 6. Okt 2005 (CEST)

== Wer zuerst FC Bayern oder TSV 1860 München ==

Nachdem seit gestern eine IP und nun der Benutzer Boardmarker plötzlich auf die Idee kommen, zuerst immer 1860 und dann erst den FC Bayern zu nennen (siehe Einleitungssatz, Fanshop,..) möchte ich das hier endlich mal angeklärt haben, bevor es einen Editwar gibt. Ich selber bin zwar kein Bayern München Fan, trotzdem bin ich der Ansicht, dass der bekannterer und auch bessere Verein zuerst genannt werden sollte. Ja Schlendrian, der FC Bayern spielt regelmässig in der Championsleage und wird fast regelmäßig Deutscher Meister. 1860 ist vor einigen Jahren aus der BAyernliga relativ rasch in die 1. Liga aufgestiegen, befindet sich zur Zeit in der 2. Liga und hätte übrigens die Allianz Arena NIE alleine gebaut, was dem FC Bayern durchaus zuzumuten wäre. Aus diesen Gründen sollte der FC Bayern zuerst genannt werden. Nochmals, dass soll jetzt hier kein FC Bayern 1860 München Fan Disussion werden. Ich selber mag den FC Bayern auch nicht, deshalb bitte objektiv fair abstimmen. [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 09:10, 4. Jan 2006 (CET)

auf welche grundlage sagst du das die bekanntheit entscheiden soll? es ist tatsache, dass ohne 1860 hätte fcb ein stadion in freising bauen können. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 09:23, 4. Jan 2006 (CET)

Wieso Grundlage? Braucht es das immer? Siehe z.B. [[Berlin]]. "Berlin ist Hauptstadt, bevölkerungsreichste und flächengrößte Stadt Deutschlands. Sie ist Stadtstaat und ein eigenständiges Bundesland. Berlin ist nach London die zweitgrößte Stadt der EU." Also zuerst das Wichtige und dannn das Unwichtige. [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 09:39, 4. Jan 2006 (CET)

Spinnst du etwa, hast du alles richtig im kopf? --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 09:46, 4. Jan 2006 (CET)

Solche Äußerungen diskeditieren deine Meinung nur, nimm dich bitte zusammen. Ich (Bayern Fan und voreingenommen, aber das, also voreingenommen, scheint Boardmaker ja auch zu sein) würde den FCB an erste Stelle setzten, da Bayern einfach der größere und bekanntere Verein ist (Google: http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=%22TSV+1860+M%C3%BCnchen%22 741000 gegen http://www.google.com/search?hl=de&q=%22FC+Bayern+M%C3%BCnchen%22&lr= 2.360.000), oder Anzahl Interwikilinks der Vereine. Oder man argumentiert mit den Alphabet, Mitgliederzahlen, Erfolgen... --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 12:01, 4. Jan 2006 (CET)

Ich nehme gerne vernünftige Argumente an, aber so ein Unsinn, dass man 1860 als Unwichtig abtut ist '''eine absolute Frechheit'''. Wenn das jemand schreibt, dann bin ich nicht mehr bereit mit ihm zu diskutieren. Tatsache ist beide Vereine haben 50 % Anteil an der Stadion. Das man den international bekannteren Verein als ersten nehme würde, kann man sicher gerne annehmen, wenn man dafür Beispiele genannt werden. Es war aber nicht so. Wenn ich Paralellen in Wikipedia suche dann sehe ich z.Bp. [[Vereine der Fußball-Bundesliga]]. Die Vereine sind eingeordnet nach der Stadt und dann nach dem prägendem Namensbestandteil. Also München ist gleich und dann 1860 vor Bayern. Das gleiche gilt für Navigationsleisten. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 12:46, 4. Jan 2006 (CET)

::Danke Boardmarker für deine überaus sachliche Diskussion.

{{Entspannung|[[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]]}}

Übrigens selbst wenn man nach Alphabet sortiert, dann steht das F vor dem T. Offiziell heissen die Vereine "FC Bayern München AG" und "TSV München von 1860 GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien". Damit erübrigt sich jede Diskussion! [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 12:52, 4. Jan 2006 (CET)
::wollte ich auch gerade schreiben, Bearbeitungskonflikt. Aber ich werde mich an keinem editwar beteiligen. Gerne ne vernünftige Diskussion, alles andere ohne mich. --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 12:54, 4. Jan 2006 (CET)

Bitte lese meinen Beitrag gründlicher. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 12:56, 4. Jan 2006 (CET)
:was nun ''prägend'' ist ist aber umstritten oder POV --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 13:00, 4. Jan 2006 (CET)

Das ist doch ganz klar - das siehst du am Beispiel Schalke. Nicht FC und nicht FC und nicht TSV. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 13:03, 4. Jan 2006 (CET)

: Bitte konkretisiere mal deine Verweise. Unter [[Vereine der Fußball-Bundesliga]] steht erst FC Bayern München unt weiter unter 1860 München. Deine angesprochenen Listen kann ich nirgends finden, genauso wie das Beispiel Schalke. [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 13:08, 4. Jan 2006 (CET)

::hm hm hm, als unmaßgebliche stimme aus den niederungen frankens möchte ich lediglich anmerken inwieweit der anteil der wildmosers am gelingen des projekts zu bewerten ist - evtl. wäre der bau ja dann zu billig gekommen... *säuselmodus aus* der FCB ist zweifellos das zugkräftigere pferd, was auslastung und bekanntheitsgrad der arena ausmachen --[[Benutzer:Vostei|Vostei]] 13:13, 4. Jan 2006 (CET)

::: Ich muss nochmal da gleiche schreiben, was soll's. 1860 hat 50 %, also die Vereine sind gleich zu bewerten. Wo kann man Paralelen finden. Z. Bp. [[Vereine der Fußball-Bundesliga]]. Was sehen wir dort? Die Vereine sind nach Städten eingeordnet. Das zweite Kriterium ist der prägende Namensbestandsteil. Also FC Schalke steht sozusagen unter S und nicht unter F. Also 1860 vor Bayern. Das gleiche gilt für Navigationsleisten. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 13:26, 4. Jan 2006 (CET)
::::richtig, die sind nach Städeten geordnet, aber von Schalke ''ist'' doch die Stadt, nichts mit prägendem Namensbestandteil --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 13:30, 4. Jan 2006 (CET)

:::::lol - gleichberechtigte schreibweise ist doch wohl etwas schwer zu realisieren - oder? Vorschlag:
:::::''In der Allianz Arena bestreiten die Münchner Fußballvereine TSV 1860 München und FC Bayern München seit der Saison 2005/2006 ihre Heimspiele''
in
''In der Allianz Arena bestreiten die beiden Münchner Fußball-Ligisten seit der Saison 2005/2006 ihre Heimspiele''
zumal ich selbst das jetzt anzweifle, da das ding ja auch wm-stadion ist.... *augenverdreh* --[[Benutzer:Vostei|Vostei]] 13:35, 4. Jan 2006 (CET)

Ich habe mir auch die Artikel in anderen Sprachen angeschaut. In der '''englischen''', spanischen, '''indonesischen''', italienischen, portugisischen, ungarischen, slowakischen Artikel steht 1860 vorne., seit wann ist Schalke Stadt - immer geglaubt - es ist Gelsenkirchen - und dann ist es auch das Argument mit Navigationslisten, das ist auch etwas, wo man die Vereine einordnet. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 13:52, 4. Jan 2006 (CET)
:Schalke ist Stadtteil von GE --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 13:57, 4. Jan 2006 (CET)

::Das ist allenfalls politisch so. Für Schalker ist der Stadtteil wichtiger als die Stadt, und wenn es nach den Alteingesessenen hier ginge, müßte 04 zurück in die [[Glückauf-Kampfbahn]], weil Arena und Parkstadtion schon "auswärts" (nicht in Schalke) sind. Im übrigen: Als unbeteiligter würde ich "beide Münchner Bundesligisten" vorschlagen, und dort, wo es nicht vermeidbar ist, abwechseln, welcher Verein zuerst genannt wird. Grüße aus Schalke -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 00:06, 5. Jan 2006 (CET)

Bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ist der '''TSV 1860 München''' (heißt so, nicht irgend son ne Fanfloskel wie "1860", somit wie schon jemand sagte F vor T!) überhaupt noch in der 1. Liga -ich meine nicht, lieg ich da richtig ? --[[Benutzer:Toutíorîx|Tout]] [[Benutzer Diskussion:Toutíorîx|<sup>(Diskussion)</sup>]] 14:01, 4. Jan 2006 (CET)

''Das war kein Stadtderby, das war ein Lokalderby Obergiesing gegen Untergiesing.'' FB --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 14:02, 4. Jan 2006 (CET)


: Also im Englischen steht erst der FC Bayern und bei vielen anderen auch! P.S. Schalke ist ein Stadtteil nachdem der Verein benannt worden ist. Ich kann aber immernoch keine Seite finden, wo die Vereine nach städten sortiert sind, bzw. wo es NAvigationsleisten gibt. Bitte hier mal posten! Auf der offizielen Seite der Allianz Arena http://www.allianz-arena.de/de/wir-ueber-uns/vereine/ wirduch zuerst der FC Bayern und dann der TSV München genannt (Der TSV spielt in der 2.Liga) [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 14:05, 4. Jan 2006 (CET)

:: Im Englischen steht der TSV 1860 vorne. So einen billigen Manipulationsversuch hab ich ja noch nie erlebt. Zum Glück wurde dein Vandalismus ja schnell reverted. Die Diskussion geht hier so und so an der Sache vorbei. Der ältere Club und damit der Traditionsclub wird zuerst genannt. Das ist eingentlich Konsens und zwar unabhängig von der aktuellen Spielstärke. [[Benutzer:Feuer-Salamander|Feuer-Salamander]] 22:47, 4. Jan 2006 (CET)


Also is doch alles klar! Gruß --[[Benutzer:Toutíorîx|Tout]] [[Benutzer Diskussion:Toutíorîx|<sup>(Diskussion)</sup>]] 14:07, 4. Jan 2006 (CET)


Dick Tracy du bist richtig frech, erst änderst du das auf den englischen Seite und dann brigst du das als Argument - bitte keine Argunente von dir - was du hier geschrieben hast ist leider viel Unsinn. --[[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] 14:21, 4. Jan 2006 (CET)

:: jetzt hör auf, mit deiner primitiven Aktion hier (mehr unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:Boardmarker) [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 14:42, 4. Jan 2006 (CET)

Auch wenn Boardmaker nun weg ist für 3 Tage: Man könnte einmal den FCB und einmal 1860 nach vorne setzt. Kommt ja in Einleitung und bei den Megastores vor, die Aufzählung --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 23:55, 4. Jan 2006 (CET)

Warum soll ich weg sein, das ist doch Unsinn, ich habe nichts dagegen, wenn man FCB nach vorne setzt, aber Bitte mit vernünftigen Argumenten. --[[Benutzer:84.150.93.254|84.150.93.254]] 00:05, 5. Jan 2006 (CET)

:Hallo? Mein Vorschlag in der Einleitung zu einem Artikel, wo es primär um ein Fußballstadion geht erstmal die zwei Lokalgrößen auszulassen, da sie später ohnehin im Eröffnungskapitel behandelt werden, war durchaus ernst gemeint. Außerdem sind es ja nun wirklich nicht nur die beiden Clubs, die das Stadion nutzen, sondern auch die Nationalmannschaft zum Bleistift. Sind die Anti-FCB Scheuklappen so eng, dass man das nicht etwas neutraler angehen könnte, wenn man sich schon über einen Punkt streiten muss, der in der Schreibe schwer umzusetzen wäre??? ;) --[[Benutzer:Vostei|Vostei]] 07:46, 5. Jan 2006 (CET)

===Argumenten dass der FC Bayern vor dem TSV 1860 München steht===

* Nach dem Alphabet steht F vor T, da die Vereine "FC Bayern München AG" (kurz FC Bayern) und "TSV München von 1860 GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien" kurz (TSV 1860 München) heissen

* Der FC Bayern München der bekannteste Verein sowohl National als auch International ist.

* Der FC BAyern München mehr nationale und internationale Titel gewonnen hat

* Laut Google es deutlich mehr Treffer für den FC Bayern München als für den TSV 1860 München gibt

* Auf der offiziellen Allianz Arena Seite (http://www.allianz-arena.de/de/wir-ueber-uns/vereine/) ebenfalls zuerst der FC Bayern München und dann erst der TSV 1860 München genannt wird

*Auch auf den meisten anders sprachicgen Wikipedia Seiten zuerst der FC Bayern genannt wird

*Es in der Wikipedia üblich ist, zuerst das Bekannter zu schreiben, als das Unbekannterer.

*Der TSV zur Zeit in der 2. Liga spielt.

*Der FC Bayern deutlich mehr Mitglieder und Fangemeinden auch in China und Japan hat

reicht das? [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 00:13, 5. Jan 2006 (CET)

*nein 1860 steht vor bayern
*1860 ist älter
*mehr tradition
*in wikipedia ist andere reihenfolge üblich - siehe oben
*die andere wikipedias bevorzugen 1860 - deine aktion mit engl. wiki!!!
*spielstärke spielt keine rolle, beide haben 50 %, es geht hier nicht um aufzählung, wer wieviel titel hat.
2 argumente mit offiziellen allianz seite und bekannter unbekannter wäre ok, aber für 2. würde ich gerne einen fussballbeispiel sehen. --
*1860 hat Heimat (http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnwalder_Stadion)
*1860 ist der "kleine" Arbeiterverein mit traditionellerem Fußballpublikum - ohne Schickimickifans

:

===Abstimmung===

Da wir nicht weiterkommen, gibs halt dann ne Abstimmung. Abstimmen können nur registrierte User!

Also wer ist dafür das FC Bayern München vor dem TSV 1860 München erwähnt wird? Ja und bitte kein Fan oder Sympathie Abstimmung, auch wenn das so mnachem hier schwer fällt. Ich möchte hier einfach ne Grundlage schaffen, sonst ändert das in 2 Wochen wieder jemand ab.

Na dann beende ich hiermit offiziell die Abstimmung, nachdem das hier mehr zur Troll- und Spielwiese wird. NAch dem Ergebniss steht der FC Bayern vor 1860. [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 19:25, 6. Jan 2006 (CET)

==== Pro ====
# [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 00:33, 5. Jan 2006 (CET)
# --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 00:35, 5. Jan 2006 (CET) (auch wenn ich das für Unsinn halte)
# [[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 00:43, 5. Jan 2006 (CET) siehe entsprechende Argumente bzgl Bekanntheit und Erfolge (ansonsten: dito Vorredner)
# -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 00:48, 5. Jan 2006 (CET) wobei Schalke eh' besser ist. Bayern ist derzeit nunmal erfolgreicher als 60, wenn sich das ändern sollte, kann man es hier ja auch ändern.
# --[[Benutzer:Toutíorîx|Tout]] [[Benutzer Diskussion:Toutíorîx|<sup>(Diskussion)</sup>]] 01:05, 5. Jan 2006 (CET) [http://www.tsv1860.de/?id=4337 www.tsv1860.de - Daten und Fakten zur Allianz Arena] Zitat..."''haben die beiden Münchner Vereine FC Bayern und TSV 1860 zu jeweils''" ... (Sogar der TSV 1860 selbst sieht das so, wie auch zig weitere Quellen! - ansonsten: pubertärer Kinderkram!)
# --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 08:41, 5. Jan 2006 (CET), ihr habt Probleme...
# --[[Benutzer:Johannes Ries|Johannes Ries]] 21:48, 5. Jan 2006 (CET) <small>Abstimmungen gibts, die gibts gar nicht.</small>

==== Contra ====
# [[Benutzer:Boardmarker|Boardmarker]] (wurde von mir eingefügt, der Boardmarker für 3 tae gesperrt ist. [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 00:33, 5. Jan 2006 (CET))
# [[Benutzer:Feuer-Salamander|Feuer-Salamander]] 00:37, 5. Jan 2006 (CET) (älterer Verein, Traditionsclub, leider auch wegen Manipulation anderer Wikis für die Argumentation von [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]])
# --[[Benutzer:Mt7|Mt7]] 00:42, 5. Jan 2006 (CET) manchmal sollte man einfach nominell schwächere erst nennen und fcb hat mehr feinde.
#-- [[Benutzer:Gay-Online|Gay-Online]] 01:01, 5. Jan 2006 (CET) Als Fan vom FCB lasse ich dem Kleinen den Vortritt. Wir sind eh besser.
#--[[Benutzer:Reti|Reti]] 02:51, 5. Jan 2006 (CET) MIR SAN NU SO RICHTIGE BAYERN, MIR STIN`GAN NOCH KUAHSTOLL UND SCHNAPS MIR SAUFF`AN WIA DE LECHA, UND 60`ER FANS `SAN MA A AUF`D NACHT.....JA, JA, JA, JA, JA, JA, JA JUHUHH AUF`D NACHT DO GEMMA ZUM FENSTERL`N, MIT HAFERL-SCHUAH UND HUAT WONN DER PREUSS, WENN BLOSS SEI MAUL AUFMOCHT DONN HOT ER PECH G`HOBT, DONN SPUCKT ER BLUAT UND DER PREUSS, WENN BLOSS SEI MAUL AUFMOCHT DONN HOT ER ECH G`HOBT, DONN SPUCKT ER BLUAT (Hans Söllner)
#: ----[[Benutzer:Pro-tsv|Pro-tsv]] 01:18, 5. Jan 2006 (CET) es gibt nur einen Verein in München | <ironie>Sockenpuppen zählen natürlich mit und bringen echt viel. bitte noch mehr davon.</ironie> --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|<big>✉</big>]] 01:21, 5. Jan 2006 (CET)

==== Kommentierung ====
* --[[Benutzer:Magadan|Magadan]] [[Benutzer Diskussion:Magadan|<small> ?! </small>]] 00:05, 6. Jan 2006 (CET) Das ist doch mal wieder was für meine [[Benutzer:Magadan/Unvorstellbar öde Diskussionen#Die schönsten Meinungsbilder|Sammlung]]. Danke!
* --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 00:11, 6. Jan 2006 (CET) Köstlich! *g*
* --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 18:01, 6. Jan 2006 (CET) Oh felix bavaria ... wenn Ihr da unten keine grösseren Probleme habt. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 18:01, 6. Jan 2006 (CET)
* --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 19:06, 6. Jan 2006 (CET) 19:05, 6. Jan 2006 (CET)Fußball ist unser Le-he-ben!
* -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 18:02, 6. Jan 2006 (CET) <small>Ist schließlich bekannter und wichtiger als die beiden komischen clubs, die bisher genannt waren.</small>
*Nach dem Verlust der Pay-TV-Rechte an der [[Fußball-Bundesliga]] ist damit zu rechnen, dass [[PREMIERE]] auch das Interesse am Sponsoring des [[Premiere_Ligapokal]] verliert. Ersatzweise wird vor der Saison 2006/2007 in der Allianz-Arena das Spiel um die Wikipedia-Allianz-Arena-Artikel-Position ausgetragen. Der Gewinner wird ein Jahr lang erstgenannt. Sollte der Leidensdruck zu [[Bürgerkrieg|bürgerkriegsähnlichen Zuständen]] in Bayern führen, kann auch bereits nach einem halben Jahr in der Halle eine neue Entscheidung herbeigeführt werden. [[Benutzer:Gf1961|Gf1961]] 15:30, 6. Jan 2006 (CET)
*--[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 11:16, 7. Jan 2006 (CET) lol...

====Kommentar zur Kommentierung ====

Leute bitte bleibt bei der Sache, der Kindergarten ist woanders! [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 18:51, 6. Jan 2006 (CET)
Hierfür ist die http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Spielwiese zuständig!

Durch solche Kommentierungen wird die versuchte Ernsthaftigkeit einer Diskussion und einer Abstimmung ins absolute lächerliche gezogen. Was dem Versuch einer Schlichtung und einer Lösung überhaupt nicht beiträgt. Offentsichtlich gibt es hier so einige, die sich ncht ernsthaft an einer Diskussion beteiligen können. Schade [[Benutzer:Dick Tracy|Dick Tracy]] 19:07, 6. Jan 2006 (CET)

==== Kompromiss ====
* neue Funktion der Software, jedes mal wenn die Seite aufgerufen wird, entscheidet ein Zufallsgenerator, ;-)))), altenativ ein Editwar bis eine Seite aufgibt -- [[Benutzer:Syrcro|Syrcros kleine Sockenpuppe]] 08:34, 5. Jan 2006 (CET)

* mein Vorschlag wäre:"''In der Allianz Arena bestreiten die beiden Münchner Fußball-Ligisten seit der Saison 2005/2006 ihre Heimspiele und sie ist einer der Austragungsorte der [[Fußball-WM]] 2006, sowie weiterer internationaler Begegnungen.''" Der FCB und die Löwen werden später ja genannt, chronologisch den Eröffnungsspielen folgend.--[[Benutzer:Vostei|Vostei]] 09:53, 5. Jan 2006 (CET)

*Einfach beide Vereine rausschmeißen, schließlich ist das ein Artikel zur Arena und keine Werbetafel - im Prinzip egal welcher der beiden '''überflüssigen''' Vereine da drin spielt, für welchen Ramschladen wieviel Fläche vergeudet wurde bzw. wer da welchen Mülleimer benutzt (vermutlich sind die auch farbig nach FCB und TSV gekennzeichnet, wenn man sich das Theater hier so ansieht) - Lieber mal wichtige Details zu Konstruktion, Bau/Montage, technische Planung, architektonische Themen einbauen - es geht schließlich um ein Gebäude! --[[Benutzer:84.181.226.183|84.181.226.183]] 17:54, 5. Jan 2006 (CET)

*Naja, die Hauptnutzer gehören schon in den Artikel über ein Fußballstadion. Aber selbst für mich als bekennenden Bayern-Hasser ist klar, daß der FC Bayern München der im Moment (bis 1967 war das anders) in der Öffentlichkeit relevantere der beiden Klubs ist, so daß ihm auch der Erstnennung gebührt. Wenn in Hamburg HSV und St. Pauli (was Gott verhüten möge) in irgendeiner fernen Zukunft gemeinsam ein Stadion bauen würden, würde man nach heutigem Erkenntnisstand sicher auch den HSV zuerst nennen und ich als alter Paulianer müßte das doch zähneknirschen akzeptieren. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 18:17, 5. Jan 2006 (CET) <small>(das sei mal von einem neutralen Nordlicht angemerkt)</small>

== In München wirklich weniger Schickeria? ==

Es findet sich im Artikel folgender Satz: "Die, nicht allzu zahlreichen (im Vergleich zu anderen Vereinen), Mitglieder der Schickeria München". Gibt es irgendeinen Beleg dafür, daß das, was in München Schickeria genannt wird (ich kenne diese Begriff überhaupt nur auf München bezogen) bei anderen Vereinen weniger zahlreich ist? Ich möchte das mal stark bezweifeln. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:42, 4. Jan 2006 (CET)

Aktuelle Version vom 19. April 2025, 14:43 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Allianz Arena“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Schmiergeld-Skandal besser nicht erwähnen?

[Quelltext bearbeiten]

Er wird hier erwähnt:

"Die Staatsanwaltschaft München wirft dem Geschäftsführer des österreichischen Baukonzerns Alpine Mayreder, Dietmar Aluta-Oltyan, im Zusammenhang mit dem Schmiergeld-Skandal Allianz-Arena in München Bestechlichkeit vor."

https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/schmiergeldskandal-allianz-arena-muenchen-alpine-chef-aluta-abgeloest/

"In der Folge vertrat Amelung u. a. den Münchner Alt-Oberbürgermeister Erich Kiesl, die Spionin Gabriele Gast und verteidigte im Herzklappen-Skandal sowie im Schmiergeldskandal um den Bau der Allianz Arena."

Quelle: Martin Amelung

NFL 2024

[Quelltext bearbeiten]

Hallo in die Runde, könnte bitte jemand das Scoreboard für das NFL-Spiel 2024 nachtragen. Ich weiß leider nicht, wie dieses mit Verlängerung aussehen muss. Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 16:18, 12. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Erledigt. --LegoFCB (Diskussion) 17:24, 17. Nov. 2024 (CET)Beantworten

Trikot unter’m Stadiondach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo in die Runde, hallo @Steigi1900, ist die Aufhängung des Trikots von Beckenbauer ein Thema für den Artikel?[1] Danke und Grüße --LegoFCB (Diskussion) 16:45, 4. Mär. 2025 (CET)Beantworten

Ja, auf jeden Fall. --Steigi1900 (Diskussion) 16:49, 4. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Habe ich sowohl hier als auch in den Artikeln Beckenbauer und FC Bayern untergebracht. Danke --LegoFCB (Diskussion) 17:09, 4. Mär. 2025 (CET)Beantworten
Ich danke ebenfalls. --Steigi1900 (Diskussion) 17:12, 4. Mär. 2025 (CET)Beantworten