Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Schaengel89“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Vorlage:Navigationsleiste Hugenottenkriege
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Schaengel89 (Diskussion | Beiträge)
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Vorlage:Navigationsleiste Hugenottenkriege
 
(406 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Gummibärchen|Schaengel89|Engagement bei den verwaisten Bildern|[[Benutzer:Ixitixel|Ixitixel]] - [[Benutzer Diskussion:Ixitixel]]}}
Alles was älter als zwei monate und trotzdem archivtauglich ist, kann man [[/2 Monate|hier]] sehen.
{{Freundlicher Umgangston|[[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 11:03, 14. Jan 2006 (CET)}}
Alles was älter als zwei monate und trotzdem archivtauglich ist, kann man [[/2 Monate|hier]] sehen.


''''' Deine Frage bei mir ->-> Meine Antwort bei mir
'''''Deine Frage bei mir ->-> Meine Antwort bei mir'''''


''''' Meine Frage bei Dir ->-> Deine Antwort bei Dir
'''''Meine Frage bei Dir ->-> Deine Antwort bei Dir'''''
{| class="wikitable"
|
Außerdem möchte ich einige Mittagspausen-Lektüre-Empfehlungen auszusprechen:
*an viele, die mich gerne aus der Wikipedia-Gemeinschaft ausschließen wollen, (wegen sog. „''eigenmächtigen Aktionen''“, dem sei [[Wikipedia:Sei mutig]] an's Herz gelegt
*an die Adresse derjenigen, die sagen, ich gehe schlecht mit [[Benutzer:Skriptor/Vorübergehende Gäste|vorübergehende Gästen]] um (diejenigen IPs, die URV-Bilder hochladen), richtet sich [[Wikipedia:Sei grausam]]
*Schlußendlich das Finale: Auch ich bin nur ein einzelner Mensch, ein politisch motivierter Wikipedianer. Ich denke, für diejenigen, die Wikipedias Prinzip verstanden haben (meist die Angemeldeten) empfehle ich [[Wikipedia:Geh von guten Absichten aus]]
|}
{{Gummibärchen|Schaengel89|Engagement bei den Europaabgeordneten|[[Benutzer:Alopex|Alopex]] - [[Benutzer Diskussion:Alopex]]}}
==Abgeordnete==
Ich wollte dich kurz daran erinnern, meine letzten beiden Fragen zu überprüfen (Scherzfigur oder nicht? und griech. Zeichen), möchte gerne weitermachen.
Du bist wirklich toll weitergekommen, herzlichen Glückwunsch (und nebenbei einen Guten Rutsch!)[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 17:39, 31. Dez 2005 (CET)
:Die Namen der griechischen Parteien sind eingefügt. Was war die zweiter Frage? Dir auch schon mal nen guten Rutsch! [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 17:57, 31. Dez 2005 (CET)
::Steht auch auf der Diskusionsseite.. Lord Bethell hört sich in meinen Ohren an wie [[Mierscheid]] (Scherzfigur?)[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 18:31, 31. Dez 2005 (CET)
:Tut mir leid, aber ich weiß ehrlich nicht, wass du meinst. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 18:41, 31. Dez 2005 (CET)
::es gibt beim DBundestag ein Phantom, welches nicht existiert 8vergl. [[Mierscheid]]. Ich vermute, dass es bei http://www.europarl.eu.int/members/archive/term1//view.do?language=DE&id=1422 genau so ist, dies ist aber wirklich nur eine Vermutung auf Grund des Namens und des Bildes.[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 19:22, 31. Dez 2005 (CET)
:Den Herrn gibt es wirklich: [[:en:Nicholas Bethell]] [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 19:25, 31. Dez 2005 (CET)


okay, dem muss ich jetzt vertrauen ;-) ich werde aber wahrscheinlich dieses Jahr nichts mehr groß machen. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 20:08, 31. Dez 2005 (CET)
Irgendwie komme ich mit dem Qusicon immer noch nicht klar (weshalb auch immer) MfG[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 12:20, 3. Jan 2006 (CET)


*Die haben die Software SCHON WIEDER geändert. Das Bild, dass du einfügen wolltest ([[:Bild:Qsicon exzellent Kandidat.png]]) existiert nicht. Bis gestern war es ja so, dass die Links auf nicht existierende Bilder rot werden. Nun sind sie blau, als wenn es ein Bildlink wäre anstatt eine Bildeinbindung. Bitte nutze zukünftig [[:Bild:Qsicon exzellent Kanditat.png]] [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 13:32, 3. Jan 2006 (CET)
== Verschwiegene Quellen ==


Noch mal zurück zu den Abgeordneten: 1. Warum schreibe ich die griech. Namen auf griech. und du auf latein? 2. Wir sollten sowohl bei mir als auch bei dir die Fraktionen ordnen. Das heißt: Liberale oben, danach Konservative und dann immer weiter links bis zu den Kommunisten, unten am besten die Nahestehenden. Noch mal Herzlichen Glückwunsch für dein rasches Weiterkommen!
''Mutter Erde informiert im VRS-Forum über den Umgang mit Sonja Zieger. Erst heißt es: „Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig.“ Und dann dreschen einige Machos auf sie ein. Man könnte einer Wikipedia-Anfängerin auch freundlich entgegentreten.
[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 13:55, 5. Jan 2006 (CET)
:Ich ordne die Fraktionen nach Größe. Das solltest du auch tun. Die Namen der griechischen Abgeordneten sollten besser auf latein geschrieben werden, denn anderfalls kann sie nicht jeder Browser schreiben. Ohnehin weiß ich gar nicht, wo du die Namen in griechisch herhast, das EP schreibt sie auf Latein. Besten Dank für die Glückwünsche, ich hoffe, ich werde heute noch fertig. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:25, 5. Jan 2006 (CET)


von der Seite, die du mir gegeben hast, abgesehen davon hast du das für mich gemacht ;-)
''Auch Benutzer Manfred Riebe, Vorstandsmitglied des VRS, wurde gesperrt, zuletzt auf Lebenszeit. Ich kenne die Vorgeschichte und stehe daher wie Elke Philburn auf der Seite von Manfred Riebe, dem man als Wikipedia-Anfänger ebenso wie Ihnen das Leben nach Belieben schwermachte. Riebe hat die Vorgeschichte in seiner englischen Benutzerseite u.a. auch auf der dortigen Diskussionsseite dokumentiert.
für den Leser wird aber das Sortieren nach Größe schwieriger als nach Fraktionen (wie soll ich dann wissen, wo Liberale und wo Grüne sind), außerdem wird sich das dann jedes Mal ändern, wa auch nicht gut ist. Ich bitte dies noch einmal zu überdenken.[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 14:32, 5. Jan 2006 (CET)
:Ich weiß gar nicht, was du willst. wir sortieren doch immer schon die abgeordenten alphabetisch nach nachnamen in der fraktion und die fraktion absteigen nach größe. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:36, 5. Jan 2006 (CET)
Das Problem wenn ich die Fraktionen nach Größe sortiere ist, dass z.B. die Liberalen in dem einen an 3, in dem anderen an 6. Stelle wären. Bei der anderen Version wäre es immer konstant an der gleichen Stelle, was das ganze übersichtlicher und transparenter macht.[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 15:53, 5. Jan 2006 (CET)
:Wieso ist das transparenter und übersichtlicher? Ich halte das für Humbug. Zumal sich die Namen ohnehin ständig ändern. Für die Übersichtlichkeit sorgt nicht die Anordnung, sondern das Inhaltsverzeichnis. Und dem ist es egal, wo was steht. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 15:57, 5. Jan 2006 (CET)
Mit dem Inhaltsverzeichnis hast du recht, jedoch bleibt es dabei, dass z.B. die Liberalen jedes Mal ihre Plätze wechseln müssten (in jeder Legislaturperiode), da sie unterschiedliche Sitzpositionen haben, während man beim anderen weiß, da und da sind auf jeden Fall die Liberalen (sofern man sich die anderen Legislaturperioden auch angeschaut hat). Aber solange das mit dem Inhaltsverzeichnis deutlich genug wird, kann es von mir aus bleiben, war nur eine Idee zur Vereinheitlichung (der "Fraktionenpositionen"). Wir sollten die griechischen Namen immer genauso schreiben, entweder auf latein oder auf griechisch (eigentlich griechisch besser, da auch im französischen man spezielle Zeichen bei den Namen verwendet. Gruß[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 16:13, 5. Jan 2006 (CET)
:Ich hingegen halte Latein für besser, weil das auch gelesen werden kann. Natürlich hat die französische Sprache einige Sonderzeichen (die griechische hat übrigens ausnahmslos Sonderzeichen), aber es ist trotz dieser kleinen Sonderzeichen möglich, den Namen mit den Kenntnissen um die latenischen Buchstaben zu erkennen. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 16:19, 5. Jan 2006 (CET)


Wie auch immer. Auf jeden Fall steht in dem Link vom EParlament nur die griechischen Namen auf greichisch. Wo stehts denn auf latein? [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 18:04, 5. Jan 2006 (CET)
''Kaum hatte am 5. Februar 2005 der Wikipedia-Anfänger Manfred Riebe als IP mit dem Schreiben von Artikeln begonnen, er nannte unklug seinen Namen, gab Bürokrat Michael Diederich schon am 13. März 2005 mit einem gleichzeitigen(!) Löschantrag für die Artikel über den VRS, die Lehrerinitiative und die Benutzerseite(!) von Manfred Riebe das Signal zur Hetzjagd auf Riebes Aktivitäten. Deutlicher als mit einem Löschantrag gegen die Benutzerseite kann man nicht zeigen, daß es allein gegen diesen ausgewiesenen Kritiker der Rechtschreibreform ging. Hardenacke nannte dies in der Löschdiskussion einen "Kleinkrieg gegen Personen".
:Was bedeutet 77+1 Verstorbener ? Ist der Verstorbene in der Liste enthalten oder nicht? Dies sollte kenntlich gemacht werden.[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 17:43, 6. Jan 2006 (CET)
Das bedeutet, das im Moment (also nicht mehr so lange) einer fehlt. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 17:45, 6. Jan 2006 (CET)
Ich denke, dass sämtliche Abgeordnete einer Legislaturperiode da stehen sollen, auch wenn jetzt einige ausgeschieden sind. Dies muss dann natürlich kenntlich gemacht werden. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 18:06, 6. Jan 2006 (CET)
:Er steht auch noch drin, und hat sogar eine Fußnote bekommen. Ist in SPE ganz unten, er heißt Whitehead. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 18:09, 6. Jan 2006 (CET)


okay hatte nur oben geschaut (vielleicht sollte man auch dort schreiben, wer dieser Verstorbene war).
''Nachdem diese Löschanträge scheiterten, richtete sich die Hetzjagd allein auf die Benutzerseite von Manfred Riebe und die darin gespeicherten Inhalte: NB und Unscheinbar leiteten sofort ein Vermittlungsverfahren ohne Vermittler(!) ein, in dem mehrmals eine Sperrung auf Lebenszeit gefordert wurde. Letztendlich war es immer die gleiche Gruppe (Unscheinbar, Skriptor, Markus Schweiß, Lung, NB, Eike Sauer und Nodutschke), die gegen diesen Kritiker der Rechtschreibreform vorging. Diese Gruppe ist als Löschfraktion bekannt, die selber keine Artikel schreibt. Manfred Riebe hat sich lediglich gegen das Mobbing dieser Gruppe zur Wehr gesetzt, die ihn laufend durch Löschen und Sperren provozierte und dabei sogar Texte auf seiner Benutzerseite löschte. Auf seiner Diskussionsseite, die gelöscht wurde, um das Unrecht zu vertuschen, konnte man diese Versammlung von Administratoren beobachten, die ihn laufend provozierte. Riebe wurde wie schon andere Benutzer zur Emigration in die englische und französische Wikipedia gezwungen. Dort kann man unzensiert nachlesen, was die deutsche Löschfraktion störte.
Du stürzt dich ja wirklich in die Arbeit. Mein Kompliment! Kaum, dass du mit dem einen aufgehört hast, schon fängst du mit dem nächsten an. Wirklich ein toller Beitrag![[Benutzer:Alopex|Alopex]] 18:48, 6. Jan 2006 (CET)
:Danke! Aber das ist nur in den Ferien so, ab Montag läuft der Hase wieder anders. Übrigns, ich hab zwar Benutzer:Schaengel89/MdEPs 6. EP löschen lassen, die [[/MdEPs 6. EP|Diskussionsseite]] ist aber noch da. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 18:58, 6. Jan 2006 (CET)


Könntest du bitte mal schauen, warum die beiden letzten Tabellen keine Ränder haben? Danke. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 13:55, 5. Feb 2006 (CET)
''Daß Manfred Riebe meinen hier gelöschten Text im VRS-Forum veröffentlichte, kann man ihm nicht verdenken. Dort klärt übrigens auch eine „Mutter Erde“ über diese Löschfraktion auf. Geduld ist härter als ein Diamant – Geduld! --84.57.126.207 00:54, 14. Sep 2005 (CEST)


Das ging aber schnell! Danke, muss mich wohl verschrieben haben..[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 14:04, 5. Feb 2006 (CET)
'' Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Sonja_Zieger "


:Bitte bitte. Aber ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum keine Ränder angezeigt wurden. Hab den Tabellencode einfach von einer anderen Tabelle kopiert. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:06, 5. Feb 2006 (CET)


Ich hatte das t in Prettytable vergessen, habe ich gerade in der Versionshistorie gesehen. Warum hast du bei Neil... die Partei weggenommen? [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 14:08, 5. Feb 2006 (CET)
'''Hallo Herr Riebe . haben Sie schon gesehen , dass Kollege Skriptor auch schon Reklame für das VRS-Forum gemacht hat? Glauben Sie nicht? Ist aber so !'''
:Independant ist gleichzusetzten mit Partei- oder Fraktionslos, wie [[:en:Independent (politician)|hier]] (hoffe, du sprichst Englisch) sehr schön gezeigt wird. Eine Partei namens Independent gibt es außerdem nicht. Gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:49, 5. Feb 2006 (CET) [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:49, 5. Feb 2006 (CET)
::Wo du es sagst, fällt es mir auch auf. (Warum steht dann nicht gleich fraktiomlos, wei bei den anderen auch?) Normalerweise verfolge ich nicht alle Links die ich mache. Danke für die Korrektur.[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 15:52, 5. Feb 2006 (CET)
::Wenn ich das richtig verstanden habe, war er unabhängig aufgestellt, im EP allerdings in der Regenbogen - Fraktion . Richtig? Das müsste man irgendwie kenntlich machen. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 15:56, 5. Feb 2006 (CET)
:Kenntlich machen? Wir könnten den Strich gegen <code>[[Parteiloser<nowiki>]]</nowiki></code> austauschen. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 16:10, 5. Feb 2006 (CET)
::gute Idee und schon gemacht. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 16:13, 5. Feb 2006 (CET)
:::du kommst ja mächtig voran! Ich mache jetzt auch weiter. Könntest du das mit den griechischen Abgeordneten noch bei mir in lateinischer Schrift machen? Wir bekommen sowohl bei dir als auch bei mir ein Problem, da wir die einzelnen Fraktionen nach der Größe sortieren wollten (unten - kleiner). Bei beiden ist jedoch schon jetzt sehr vermischt. Oder sollten wir nach rechts und links sortieren? Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 18:02, 23. Mär 2006 (CET)
::Joa, hab gestern wieder angefangen, nach ich [[:Kategorie:LGPL-Bild]] geleert hab und [[commons:Category:Maps of Austrian Cities]] gefüllt habe. Mit dem Ordnen... tja, die größte der fraktionen sind ja entweder die Sozis oder die Christdemokraten, danach kommen entweder die grünen oder die liberalen, dann die linken, und dann die europa-feindlichen parteien, wie Unabhänigkeit/Demokratie, und ganz unten sind bei mir die fraktionslosen. Dumm ist nur wie bei dir, dass du vorher nicht weißt, welche Fraktionen es alles gibt, du kannst dir bei den europa-skeptiker nie sicher sein, wie viele fraktionen die noch bilden wollen. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 18:19, 23. Mär 2006 (CET)
:::[[commons:Category:Maps of Austrian Cities]] ist leer :-( [[Benutzer:Agathoclea|Agathoclea]] 18:39, 23. Mär 2006 (CET)
::Ups, kleines 'C': [[commons:Category:Maps of Austrian cities]]
:::Nichtsdestotrotz müssen wir uns trotzdem früher oder später was einfallen lassen - zur Not einfaches umstellen. NOch mal vielen Dank! Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 07:17, 25. Mär 2006 (CET)


::::Bin soeben mit D und E fertig. Ich musste noch einmal eine neue Partei aufstellen und zwei Griechen waren auch dabei ;-) . Das Ungleichgewicht zwischen größer und kleiner ist noch deutlich, vielleicht sollten wir etwas verschieben? Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 19:34, 26. Mär 2006 (CEST)
''Wenn die Diskussionsbeiträge von Mutter Erde und Manfred Riebe für dich interessant sind, empfehle ich dir, dich beim [http://www.vrs-ev.de VRS] im Forum anzumelden; da kannst du mit beiden ausführlich diskutieren. Hier in der Wikipedia haben beide – wie erwähnt – Hausverbot. Ob einzelne ihre Beiträge hier interessant finden, spielt dabei keine Rolle, wie du sicher nachvollziehen kannst. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|?]] 18:48, 14. Sep 2005 (CEST)
Bin mit F fertig. Wann hoere ich wieder etwas von dir [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 14:23, 22. Apr 2006 (CEST)
:::::Warum hast du "and Unionist Party" weggemacht; es stand so in der Quelle. Könntest du dich noch mal um die griechischen Parteien kümmern? Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 13:31, 1. Mai 2006 (CEST)
::::Habs entfernt, weil unter dem Titel "Conservative and Unionist Party" kein Artikel in der wikipedia ist, unter [[Conservative Party]] dagegen schon - so lautet übrigens auch die Selbstbezeichnung. Werde mich später, aber heute noch um die griechischen Parteien kümmern. Was schätzt du, wie lange wirst du noch brauchen? [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:55, 1. Mai 2006 (CEST)
:::::Den ersten Teil deines Satzes habe ich verstanden (du hast den Link verändert, da nur der andere in WP ist), den zweiten mit der Selbstbezeichnung nicht (könntest du den mir noch mal erklären?). Zum Zeitpunkt: Die nächsten 4 Wochen habe ich Klausurphase, also nicht allzu viel Zeit (ich denke bei dir ähnlich); danach dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, da die letzten Buchstaben weniger sind und alles andere schon angelegt. Wolltest du die Fraktionen noch verschieben? Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 19:27, 3. Mai 2006 (CEST)
::mit Selbstbezeichnung meine ich, dass sich die Partei selber so nennt ([http://www.conservatives.com/]). Fraktionen habe ich verschoben. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 21:34, 3. Mai 2006 (CEST)
:::warum stands dann so auf der EU-Seite? Ansonsten okay. Die griech. Parteien fehlen noch. Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 12:46, 6. Mai 2006 (CEST)
::::ich mache jetzt wieder weiter. Es ist unverhofft noch eine Fraktion dazugekommen. Könntest du bitte schauen, ob die auch anderen Fraktionen zugerechnet werden kann? Hast du vor, bei allen Legislaturperioden dieselben Fraktionsranglisten/-ordnung zu erstellen? Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 15:29, 6. Jun 2006 (CEST)
::Das kann ich dir mit Sicherheit noch nicht sagen. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 19:53, 6. Jun 2006 (CEST)
:::Auf welche Frage hast du mir jetzt bitte geeantwortet? offtopic:Koblenz und Berlin finde ich übrigens auch super. Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 16:02, 9. Jun 2006 (CEST)
::::G habe ich jetzt fertig. Es kamen 2 neue Parteien hinzu und ich hatte 2 Mal Formatierungsprobleme. Bis diese 6 Überprüfungen/Antworten von dir abgeschlossen sind, warte ich erst einmal. Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 17:46, 10. Jun 2006 (CEST)
::Die Frage zu der Antwort war: "ast du vor, bei allen Legislaturperioden dieselben Fraktionsranglisten/-ordnung zu erstellen?" Schauen werde ich sofort nach diesem Beitrag. Warst du schon einmal in Koblenz? [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 18:53, 10. Jun 2006 (CEST)
:::damit wir wieder mit den Fragen klarkommen:
#3 neue Fraktionen überprüfen
#Fraktionenrangliste[[Image:Tournesol.png|right|200px]]
#Koblenz:Ist schon länger her, wesentlich häufiger bion ich in Bad Ems, dürftest du auch kennen. Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 20:45, 10. Jun 2006 (CEST)
:(...Antworten hier abwartend...)ich habe gesehen, dass auf einmal nur noch halb so viele Parteien da sind, nach deiner Erklärung einleuchtend. Ich werde die Abgeordneten jetzt nicht mehr rückwärts verifizieren, aber wenn ich weitermache, darauf achten, wo sie zuerst Mitglied waren. Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 15:30, 13. Jun 2006 (CEST)
::trotzdem werde ich mal weitermachen...Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 12:54, 14. Jun 2006 (CEST)
:Das finde ich gut! [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 20:42, 15. Jun 2006 (CEST)
::du beziehst dich wahrscheinlich auf mein weitermachen. Was ist mit Punkt 1 und 2? Zurückverifizieren ist dann deine Aufgabe. Gruß [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 14:24, 16. Jun 2006 (CEST)
:In ordnung. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 11:17, 17. Jun 2006 (CEST)
::Könntest du mir bitte bei der Tabelle 1. Legislaturperiode helfen? Vielen Dank. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 13:45, 11. Feb. 2007 (CET)


== Schwarzstirnwürger u.a. ==
aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nur1oh&action=history
Schon gesehen, dass beim letzten Softwareupdate der Bug mit den Bildern mit komischen Dateinamen behoben wurde. Ich habe gestern den Schwarzstirnwürger und all die anderen seltsamen Bilderleichen gelöscht. Habe Dich übrigens schon lange nicht mehr bei den Bildern getroffen hast Du Dir gerade andere Aufgaben gesucht?


Kennst Du Dich eigentlich bei Wikiquote aus?


Alles Gute --[[Benutzer:Ixitixel|Ixitixel]] 11:00, 21. Jul 2006 (CEST)
:Weitere nützliche Links in
:Komisch, gestern abend lag ich im Bett und habe über diese blöden Dateien nachgedacht... Verwaiste Bilder mache ich hier fast gar nicht mehr, seid ich Admin auf wikisource bin. Irgendwie zieht mich das mehr an, als die verwaisten Bilder dort. Ist wahrscheinlich die Anziehungskraft der Knöpfe, aber du kennst das ja. Wenn ich hier Admin sein dürfte, und nicht den bürokratischen Hickhack über mich ergehen lassen müsste, würde ich pausenlos nowCommons-Bilder löschen. Du kennst diesen Zauber sicher... Aber seit dem bin ich auch aktiver auf commons. In Wikiquote habe ich mich vor langer Zeit mal angemeldet, und von den Kollegen von wikisource weiß ich so einiges über die Problematik dort. Was möchtest du darüber wissen?
:http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sonja_Zieger&diff=prev&oldid=9256540
:Bis bald, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 11:49, 21. Jul 2006 (CEST)


Ich habe auch einen OTRS Account, da sind in letzter Zeit Freigaben für Wikiquote reingeflattert. die meisten sind aber nicht GFDL sondern wollen das die Zitate unverändert bleiben. was IMHO bei Zitaten auch Sinn bietet, die will man ja nicht verfälschen. Dennoch verlangen sie auf Wikiquote glaub'ich GFDL. Leider gibt es keinen Wikiquote Admin im OTRS und ich weiß nicht wie mensch mit solchen Freigaben umgeht. --[[Benutzer:Ixitixel|Ixitixel]] 15:58, 21. Jul 2006 (CEST)
:Liebe Grüsse an alle Mutter Erde 20:41, 14. Sep 2005 (CEST)
:N OTRS-Account! Respekt, sowas wär echt nix für mich. Ja, auf wikiquote halten sie an ihren Dingern fest, und rennen dabei gegen eine Wand. Wirklich schade, wobei ich sagen muss, dass jetzt, wo sie sich beobachtet fühlen, erwachsen werden. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 00:17, 22. Jul 2006 (CEST)


== Betr.folgende Nachricht an mich ([[Benutzer:MichiBerlin|MichiBerlin]]): ==
::leider weiß ich nicht, wie du darauf kommst, dass ich mich von dir überzeugen lasse. ich persönlich hab auche '''gegen''' riebekuchen gestimmt. ich würde sagen: '''Keine Wikipedia für die Feinde der Wikipedia!''' [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 20:47, 14. Sep 2005 (CEST)
Lizenzangabe für Deine Bilder [Bearbeiten]


Hallo MichiBerlin, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/M#MichiBerlin_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.
== [[Wikipedia:WikiProjekt]] ==


Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:
Hallo Schaengel89, als ich die Idee der QS-Seiten hatte, wolle ich natürlich eine Zuordnung, was das denn genau sein soll. Ich hatte zuerst gedacht es könnte ein [[Wikipedia:Portal|Portal]] sein, dann hatte ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt&direction=prev&oldid=9220380 WikiProjekt] gelesen und dachte, dass das eher zutrifft. Wenn ich mir jetzt aber die anderen WikiProjekte anschaue, dann sind die QS-Seiten doch schon etwas anderes, denn Löschkandidaten ist ja auch kein WikiProjekt. Ich weiss aber dass die QS-Seiten zur "Organisation" der Wikipedia gehört (Siehe: [[Wikipedia:Portal]]).


* Public Domain (Das Bild unterliegt keinem Urheberrecht und ist gemeinfrei).
Die verbesserte [[Wikipedia:WikiProjekt]] - Seite gefällt mir gut. Ich persönlich finde, dass der Satz: "WikiProjekte können nur nach einer mehrheitlichen Ablehnung durch ein [[Wikipedia:Meinungsbild|Meinungsbild]] gelöscht werden (niemals durch einen [[Wikipedia:Löschkandidaten|Löschantrag]].", den [[Benutzer:Matt1971]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt&diff=8367563&oldid=7622830 HIER] eingefügt hat schon sehr sinnvoll ist, denn in einem WikiProjekt kann sehr viel Arbeit stecken, der eine Löschdiskussion nicht gerecht wird. Grüsse -- [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 12:59, 16. Sep 2005 (CEST)
* GNU FDL
* Creative Commons share-alike (cc-by-sa)


Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").
:Für mich ist ein WikiProjekt ein WikiProjekt, wenn es davor steht. WikiProjekte finde ich persönlich (ideologisch) gut, finde aber, dass es a) viel zu viel davon gibt - ich meine v.a. die themenbezogenen. Ursachen dafür können lokalpatriotismus sein - beinahe jedes bundesland hat ein WikiProjekt, von denen grade mal die hälfte funktioniert - oder der wunsch nach mehr Aufmerksamkeit für sein Lieblingsthema verbunden mit dem Wunsch, Wikipedianer zu andere damit zu fesseln und zum Mitmachen bringen. Als ich mit der Neuordnung am Mittwoch angefangen habe, markierte ich an die 30 WikiProjekt-Unterseiten (einige davon waren ehemalige und bis dato waisenkinder-redirect) als Schnelllöschkandidaten. Es war wirklich zum Verzweifeln, all die brachliegenden Seiten zu sehen, in die sicher mehrere Stunden Layout- und Formatierungsarbeit hineingesteckt wurden. Das Gros dieser wurde mittlerweile gelöschten Seiten wurde einmal erstellt und danach niewieder angerührt, da die Ersteller möglicherweise einsahen, dass es zwecklos ist, zu warten, bis sich irgendein Wikipedianer dahinverirrt und mithilft, bzw. das Projekt ausbaut. Das Alles führte mich zu folgenden zwei Gedanken: Mehr Aufmerksamkeit und eine vorherige Überprüfung, ob sich solch ein Projekt überhaupt lohnt. Neben den ganzen Qualitätssicherungsseiten (Review, Fokus, Kopfgeld, Qualitätsoffensive, Lesenswerte und Exzellente Artikel), deren Potenzial keinesfalls ausgenutzt wird, hat kaum noch jemand Lust/Zeit, sich vollkommen in ein Themengebiet zu vertiefen. Aber es gibt (so vermute ich) genug Wikipedianer, die das trotzdem machen würden, die aber kaum oder gar nicht erreicht und angesprochen werden. Aber ich glaube, dass du das gar nicht wissen wolltest! Gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 17:32, 16. Sep 2005 (CEST)


Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:
::Doch, ich finde deinen Beitrag interessant, sie bietet mir doch die Gelegenheit, dich in einem an mich gerichteten Beitrag "persönlich" kennenzulernen. Schon deine Bereitschaft mir zu Antworten hat mich erfreut. Also, vielleicht laufen wir uns ja bald wieder über den Weg. Gruss -- [[Benutzer:WikiCare|WikiCare]] 23:46, 16. Sep 2005 (CEST)


* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
== Übersetzungswunsch ==
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
Hallo,
* Lizenz: <nowiki>{{Bild-GFDL}}</nowiki> (für die GNU-FDL) oder
du hattest um die Übersetzung des russichen Artikels über Heinrich Siegel gebeten. Ich habe eine Übersetzung angefertigt. Die Vorlage stammt allerdings aus einem alten russischen Lexikon vom Ende des 19. Jahrhunderts. Dieses Lexikon ("Enzyklopedia Brockhausa i Jefrona") ist übrigens selbst zumindest zu Teilen eine Übersetzung aus dem Deutschen. Möglicherweise habe ich den Artikel also zurückübersetzt. Da ich von Jura nichts verstehe, müssen bestimmte Begriffe noch einmal überprüft werden. Ich lege den Artikel deshalb noch nicht an, sondern poste ihn einfach hier auf die Diskussionseite. Die fraglichen Begriffe sind kursiv dargestellt:
<nowiki>{{Bild-PD}}</nowiki> (für Public Domain als Lizenzangabe)
oder andere


Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.
'''Heinrich Siegel''' (*1830 in Baden, gest. 1899) deutscher ''Rechtshistoriker''


Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me 12:31, 17. Dez 2005 (CET)
Professor für deutsches Recht in Wien.<br>
Durch seine Iniative kam die Herausgabe der „Österreichischen Weistümer“
durch die ''Wiener Akademie der Wissenschaften'' zustande, eines Werkes, das von großer Bedeutung für die ''Kritik der deutschen Rechtsquellen'' war.<br>
Von Siegel sind unter anderem die folgenden Bücher erschienen:
„Das deutsche Erbrecht nach den Rechtsquellen des Mittelalters“ (Heidelberg 1853), „Geschichte des deutschen Gerichtsverfahrens“ (Band 1, Gießen, 1857) „Das Versprechen als Verpflichtungsgrund im heutigen Recht“ (Berlin 1873), „Deutsche Rechtsgeschichte“ (2. Ausgabe 1889).


:Wenn mir noch jemand sagen würde, welche Bilder denn gemeint sind, könnte ich sogar adäquat reagieren. Michi
Gemeint waren [[:Bild:Querstand.png]] und [[:Bild:Neapolitaner.png]]. Hat sich aber mittlerweile erledigt. Gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 12:49, 27. Sep 2006 (CEST)


==Karlsruhe==
Alternativ zu diesem Text gäbe es übrigens auch einen Eintrag im "Meyers Konversationslexikon" von 1888:
[http://susi.e-technik.uni-ulm.de:8080/Meyers2/seite/werk/meyers/band/14/seite/0952/meyers_b14_s0952.html]


Hallo nach [[Bundespolizei (Deutschland)]] ist die Bundespolizeidirektion in Koblenz. Für die Bewachung der Gerichte dürfte eine Inspektion wohl reichen. Kann ichs wieder zurücksetzen? [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:43, 3. Dez. 2006 (CET)
Gruß,
:Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 22:10, 4. Dez. 2006 (CET)
--[[Benutzer:Lewa|Lewa]] 18:52, 19. Sep 2005 (CEST)


::Nun Du hast den Eintrag von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karlsruhe&diff=24637302&oldid=24584162 Inspektion] in Direktion geändert und das ist mE falsch. Die Karlsruher Bundesgerichte werden von Bundespolizei bewacht, die in KA stationiert ist, aber die Direktion ist in Koblenz. Ich habs heute morgen geänsert. Nette Grüße. [[Benutzer:PeterGuhl|PG]] 22:47, 4. Dez. 2006 (CET)
==Deine Änderungen an Wikimedia-Logos - Letzte Bitte: Beschäftige Dich mit etwas anderem==
Nicht genug, dass Du weiterhin Wikimedia-Logos ohne Sinn und Verstand löschen lässt (ich erinnere nur an die [http://de.wikiquote.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Thomas&oldid=78357#l.C3.B6schen de.wikiquote-Logo-Lösch-Geschichte])/löschen lassen willst (z.B. auf [http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Meta:Requests_for_deletion&oldid=212509#Replaced_wikimedia_logos meta (abgelehnt)]), sie ohne Änderungskommentare weiterhin auch hier gegen nicht gleichwertige Versionen austauscht und dich nach wie vor nicht an die dringenden Bitten hälst, von diesen empfindlichen Dingen die Pfoten zu lassen.


== Haftstrafen ==
Nun verfälscht Du auch noch absichtlich eine von mir - zwecks optischem Vergleich - bewusst so angelegte Logovergleichsseite, indem Du die eine gegen eine völlig andere und ungeeignete Version [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage_Diskussion:Commons1&diff=9470913&oldid=9425990 austauscht]. Und das, wo die Erklärung zum Sinn genau dieser Bilder doch in den wenigen Zeilen Text steht.
Warum hast Du denn den Plural-Redirect [[Haftstrafen]] eingerichtet? Normalerweise vermeiden wir Plural-Lemmata doch eher?! Gruß --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 22:16, 10. Dez. 2006 (CET)
:Den habe ich eingerichtet, weil die Singular-Form auch dorthin führt. Mir ist nicht bekannt, was du als Normalität bezeichnest. Für mich wird eher andersrum ein Schuh daraus. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 22:28, 10. Dez. 2006 (CET)
::Ich meine, wir haben [[Tisch]] ohne [[Tische]], [[Werkzeug]] ohne [[Werkzeuge]], [[Gefängnis]] ohne [[Gefängnisse]], [[Beerdigung]] ohne [[Beerdigungen]] etc. - warum brauchen wir in diesem Zusammenhang [[Haftstrafen]]? Plural-Lemmata benutzen wir doch nur, wenn es inhaltlich notwendig ist, weil Gegenstände grundsätzlich im Plural begrifflich gefasst werden ([[Pocken]], [[Eichen]], [[Handschellen]] etc.), und Plural-Redirects, wenn beides gleichberechtigt benutzt wird. Habe ich da bei der Freiheitsstrafe etwas übersehen, warum der Artikel Plural-Redirects benötigt? --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 08:23, 11. Dez. 2006 (CET)
:Komisch, da bin ich aber sehr überrascht.... Ich war felsenfest davon überzeugt, ich läge richtig. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 19:17, 11. Dez. 2006 (CET)
::Ich versteh das mal so, dass dieser Plural-Redirect mangels tieferen Sinns gelöscht werden kann :-) Gruß --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 22:35, 11. Dez. 2006 (CET)
mangels ausreichendem (und vllt. veralteten) Vorwissen. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] [[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 21:53, 12. Dez. 2006 (CET)


== [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten]] ==
Ernsthaft verärgert --[[Benutzer:Bdk|<font color=#116611>:Bdk:</font>]] 02:53, 24. Sep 2005 (CEST)


Hallo. Ich schreibe dich an, weil du dich beim [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten]] (in dieser Version [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Begriffskl%C3%A4rungsseiten&oldid=23943554]) unter den Interessierten eingetragen hast. Ich habe das Projekt heute überarbeitet, das Hauptziel ist nun nichtmehr die strukturelle Überarbeitung des gesamten Bestandes an BKL auf einen Schlag; das Projekt soll nun vielmehr als zentrale Anlaufstelle für Besprechungen um zweifelhafte BKLs dienen (wie bis dato die Diskussionsseite der Projektseite), und damit in kontinuierlicher Art und Weise zur Qualität des BKL-Bestandes beitragen. Wenn immernoch Interesse besteht, es gibt eine neue Interessenten-Liste ;) Frohes Neues Jahr und liebe Grüße, ↗&nbsp;[[Benutzer:Nerdi|nerdi ]]<small>[[Benutzer Diskussion:Nerdi|disk.]]&nbsp;\&nbsp;[[Benutzer:Nerdi/Bewertung|bewerten]]</small> 16:47, 1. Jan. 2007 (CET)
== Undof Ausbatt ==
== Leinpfad ==
Hallo Schaengel 89, in dem Artikel "Leinpfad" schreibst Du, dass bis Mitte des 20.Jahrhunderts am Binger Loch noch mit Pferden getreidelt wurde. Ich nehme an, dass Du Dich um 100 Jahre vertan hast.--[[Benutzer:Frila|Frila]] 09:50, 3. Jan. 2007 (CET)
:Kann sein, Frila, weiß ich heute nicht mehr. Tu, was du für richtig hälst. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 18:39, 4. Jan. 2007 (CET)


==Vorlage:Olympiabilanz==
Hallo Schaengel, ich habe gesehen, dass Du meinen Artikel [[UNDOF Ausbatt]] bearbeitet hast, kein Problem, aber kannst Du mir bitte verraten warum Du den internen Link [[Kuneitra]] entfernt hast. Bitte das ist ein blauer Link der auf einen bestehenden Artikel hinweist, das grenzt an Vandalismus, und ich kann den Link wieder einfügen. Auf Deiner Benutzerseite habe ich gesehen, dass Du auch einen anderen Benutzer mit ähnlichen Sachen verärgert hast, ich habe nichts dagegen, wenn jemand meine Artikel zu verbessern versucht, aber '''Sinnvoll''' bitte. Gruß --[[Benutzer:Kobako|Kobako]] 21:27, 24. Sep 2005 (CEST)
Die Vorlage sieht nicht mehr so aus wie früher. Scheint wohl jemand an den Stylesheets was gedreht zu haben. Weißt Du dafür eine Lösung? -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 14:17, 17. Jan. 2007 (CET)
:reg dich nicht auf, alles halb so schlimm. da war ein bearbeitungs-konflikt, und ich wollte die sachen, die ich bearbeitet habe, nicht noch mal neu eingeben, habe ihn per copy&paste eingefügt. und da ist mir dein link dann wohl verloren gegangen. noch was: wo steht auf meiner benutzerseite, dass ich einen ähnlichen fall hatte? [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 12:45, 25. Sep 2005 (CEST)
:Sieht doch ganz in Ordnung aus, die letzte Änderung datiert vom September. Außerdem weiß ich gar nicht, wie es früher aussah, resp. wie es wieder aussehen soll. Sags mir bitte! Gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 16:28, 17. Jan. 2007 (CET)
::Ursprünglich war es ein annähernd quadratischer Kasten, mit hellgrauem Hintergrund und grauer Border. Olympiaflagge, Landesflagge und IOC-Kürzel zentriert. Beide Flaggen jeweils mit grauer Umrandung. Ich schau mal, ob ich aus Urzeiten noch ein Original finde. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 21:40, 17. Jan. 2007 (CET) ||| negativ: in der Olympiabilanz der Schweiz, dem ersten Artikel nach dem Muster, existiert auch keine funktionierende Version mehr. :-( -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 21:46, 17. Jan. 2007 (CET)
:Das ist eigenartig, denn der Code wurde schon ewig nicht mehr geändert. Wenn du möchtest, kann man diesen Ursprungszustand wiederherstellen. Gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 14:04, 18. Jan. 2007 (CET)
::Ich bin mir nicht sicher, ob nicht die globalen Stylesheets geändert wurden. Für das Kästchen hatten wir ja eigentlich nur die Thumb-Klassen für die Bildanzeige missbraucht. Vielleicht sollte man besser die Sytelsheets für die Olympiabilanz unabhängig davon definieren. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 21:53, 18. Jan. 2007 (CET)


== [[Vorlage:ISO 3166-2]] ==
::Tut mir Leid, wenn ich Dich zu heftig angegriffen habe, konnte nicht wissen, dass der Link durch einen Bearbeitungskonflikt abhanden gekommen ist, ich war etwas gereizt, da die Relevanz des Artikels [[UNDOF Ausbatt]] von Benutzer: '''Zaungast''' (siehe [[Diskussion: UNDOF Ausbatt]]) in Frage gestellt wurde. Nochmals Sorry. Gruß. --[[Benutzer:Kobako|Kobako]] 14:10, 25. Sep 2005 (CEST)


Hallo Schaengel, gerade ist mir diese Vorlage über den Weg gelaufen und Du bist der Hauptautor. Diese Vorlage scheint nun bei einer Vielzahl von Artikeln zum Thema ISO 3166-2:XX den wesentlichen Teil des Textes zu bilden. Daher erscheint es mir ungewöhnlich, dass im Rahmen dieser Vorlage vergleichsweise ausführlich auf den Bindestrich hingewiesen wird (mit Wikilink und Hinweis auf die lateinische Bezeichnung). Hast Du etwas dagegen, wenn ich den entsprechenden Satz auf das Wesentliche eindampfe? Das wäre: ''Die Codes bestehen aus zwei Teilen, die durch einen Bindestrich von einander getrennt sind.'' Grüße, --[[Benutzer:Birger Fricke|Birger]] 01:53, 20. Feb. 2007 (CET)
:ist doch kein ding, wir alle haben mal so etwas! schönen sonntag [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:40, 25. Sep 2005 (CEST)
:Ich habe mir schon lange überlegt, dass diese Vorlage völlig plemplem ist. Bisher hatte ich nur nie Lust (Wikipedia-Antipathie) etwas daran zu ändern. Von mir aus kannst du den Text reduzieren und in jenen Seiten, in die sie eingebunden ist, den Text ändern. Etwas mehr Vielfalt unter diesen Artikeln kann glaube ich nicht schaden. Gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 20:15, 21. Feb. 2007 (CET)
::Ok, dann werde ich mal die vorgeschlagene Änderung vornehmen. Statt der Vorlage "echten" Text in die Artikel einzubauen, bringt auch nicht viel, da eigentlich über alle diese Listen nichts wirklich unterschiedliches zu sagen ist. Naja, ich behalte sie mal im Auge. Vielleicht fällt mir irgendwann eine gute Lösung ein. Grüße, --[[Benutzer:Birger Fricke|Birger]] 21:59, 22. Feb. 2007 (CET)
:So ging es mir auch - bis ich die Finger schließlich ganz von der Wikipedia gelassen habe. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 18:25, 23. Feb. 2007 (CET)


== [[Benutzer:Schaengel89/ISO 639]] ==
== Commons Wiki Logo ==


hallo Schaengel89 ... warum entläßt du diese Liste nicht in den Namensraum, damit sich auch andere Autoren daran beteiligen können? - [[Benutzer:Sven-steffen arndt|Sven-steffen arndt]] 13:27, 7. Mär. 2007 (CET)
Habe gesehen, dass du bei Commons ein Wiki-Logo hochgeladen hast => [[commons:Image:Wikipedia-logo-de.png]]. Dort ist jedoch das "N" bzw. "Ñ" falsch! Schau mal bitte die anderen an: [[commons:Wikipedia]]. Wir haben momentan beim deutschen Logo das Problem, dass es um die Kugel einen weissen Rand hat. Diesen wollte ich eigentlich entfernen. Habe dafür auch was [http://www.salo.ch/wiki/wikilogo.html gebastelt]. Das fünfte Bild wäre dann das neue PNG-File. Aber eben noch mit dem falschen Bild (siehe N). Was kann man machen? Gruss -- [[Benutzer:Baumanns|baumanns]] [[Benutzer Diskussion:baumanns|_____]] 09:44, 29. Sep 2005 (CEST)
:Diese Liste wurde dorthin mal von mir gerettet. Sie sollte aufgrund ihrer Unvollständigkeit gelöscht werden. Schiebs hin, wo auch immer du willst. Dir steht es frei, daran zu editieren. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 20:02, 7. Mär. 2007 (CET)
:dich an [[:en:User:Paullusmagnus|Paullusmagnus]] oder [[:en:User:Nohat|Nohat]] wende. die haben die software und schriftsätze. gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 17:28, 29. Sep 2005 (CEST)
:: ach naja, wenn sie schon mal gelöscht werden sollte, dann will ich ihr das lieber nicht nochmal antun - Gruß -- [[Benutzer:Sven-steffen arndt|Sven-steffen arndt]] 12:46, 8. Mär. 2007 (CET)
::[[en:User_talk:Nohat#German_Wikipedia_Logo|Gesagt getan]]. Mal schauen. Danke und Gruss [[Benutzer:Baumanns|baumanns]] [[Benutzer Diskussion:baumanns|_____]] 18:42, 29. Sep 2005 (CEST)
==Nur-Listen==


== IRC cloak request ==
Sie sind wirklich halb wahnsinnig und bauen Ihre idiotischen Nur-Listen in gute Artikel ein, die gut genug ausssehen so wie sie sind. Bei Stadtgeschichten verwende ich Zeittafeln und werde dabei bleiben! Bitte Ihre Finger weg von meinen Beiträgen!


I am schaengel89 on freenode and I would like the cloak Wikisource/Schaengel89. Thanks. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 21:26, 26. Apr. 2007 (CEST)
--[[Benutzer:Alexvonf|AvF]] 11:41, 30. Sep 2005 (CEST)


== [[Neue Sachlichkeit]] ==
also erst mal kannst du mich duzen. zweitens bin ich weder halb noch ganz wahnsinnig und die NurListe-bausteine sind auch nicht idiotisch. sonst wären sie wohl nicht gemacht worden. dirttens GEHÖRT DIR HIER GAR NIX! artikel, die du erstellt hast gehören allen und folglich kannst du niemandem verbieten, sie zu bearbeiten. des weiteren empfehle ich dir (nachdem ich mir einige von dir erstellte artikel durchgesehen habe folgende lektüre: [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel]], denn '''Einer der ehernen Grundsätze von Wikipedia ist, dass Artikel in ganzen Sätzen geschrieben sein sollten.''' [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 13:28, 1. Okt 2005 (CEST)
:Na, der war gut! Ist es nicht auch ein '''eherner Grundsatz''' der deutschen Sprache, dass Substantive mit großem Buchstaben anfangen? Sorry, wer sein Zimmerchen durch konsequentes Ingnorieren der deutschen Rechtschreibung im [[Glashaus]] eingerichtet hat, sollte wirklich nicht mit Steinen werfen. --[[Benutzer:217.247.15.178|217.247.15.178]] 20:34, 17. Okt 2005 (CEST)
::soll ich dir sagen, was das ist? ich tue es: es ist ein typischer verdrängungsmechanismus, dass du von deinen fehlern ablenkst indem du auf meine fehler eingehst. du bewegst dich auf einem ganz tiefen niveau! [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 20:38, 17. Okt 2005 (CEST)


War die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neue_Sachlichkeit&oldid=22651361 alte Version] sachlich falsch? [[Benutzer:Secular mind|Secular mind]] 15:13, 3. Mai 2007 (CEST)
==Wikimedia-Vorlage==
:Sie war formatlich häßlich und unpraktisch. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 17:49, 6. Mai 2007 (CEST)
Hallo Schaengel, <br/>
deine neue Vorlage scheint Probleme bei Usern zu haben, deren Benutzername aus zwei Namen besteht (ist mir bei [[Benutzer:Wiska Bodo]]) aufgefallen. Bitte fixe das doch, es bringt nix, wenn in Mirrors auf eine Seite verwiesen wird, die es gar nicht gibt. --[[Benutzer:DaB.|DaB.]] 19:46, 4. Okt 2005 (CEST)
:mach ich


== Sla ==
== Petrus Bertius ==
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_Imperialismus_und_Weltkriege%2FTdT&diff=9958460&oldid=7238362] - Was soll das? -- [[Benutzer:John N.|<font color=#698B22>John N.</font>]] [[Benutzer Diskussion:John N.|'''<font color=#CDCD00><sup>{×}</sup></font>''']] 23:29, 13. Okt 2005 (CEST)
:das soll ein schnelllösch-antrag für einen artikel sein, auf den drei andere seiten verlinken und nur einmal bearbeitet wurde (von dir erstllt). okay, die begründung war schwach. die seite, auf die verlinkt wird, kann und sollte vielleicht lieber [[Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet|hier]] sein, damit auch nicht nicht-mitglieder die möglichkeit bekommen, eure nachschlagewerke zu nutzen. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 07:25, 14. Okt 2005 (CEST)


Vielen Dank für den Hinweis. Ob ich selbst in der nächsten Zeit dazu komme, einen Artikel über Petrus Bertius zu schreiben, weiß ich noch nicht. In der ToDo-Liste hatte ich Stichworte, besonders Personen, aufgelistet, die auf jeden Fall einen Artikel in der Wikipedia haben sollten.
::Was iste denn das fürn Stuss? Da gibts keinen Zusammenhang. Und nen LA ist auch nicht viel passender. -- [[Benutzer:John N.|<font color=#698B22>John N.</font>]] [[Benutzer Diskussion:John N.|'''<font color=#CDCD00><sup>{×}</sup></font>''']] 14:50, 14. Okt 2005 (CEST)
:der LA richtet sich gegen eine andere seite. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:56, 14. Okt 2005 (CEST)
:::Ich weiß, und auf den LA und die Seite bezieht sich das auch. Als Begründung haste ja das gleiche genommen. -- [[Benutzer:John N.|<font color=#698B22>John N.</font>]] [[Benutzer Diskussion:John N.|'''<font color=#CDCD00><sup>{×}</sup></font>''']] 14:59, 14. Okt 2005 (CEST)
::findste? [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 15:00, 14. Okt 2005 (CEST)
:::ne, weißt du. Ich tu nur so... --- 15:02, 14. Okt 2005 (CEST)
::beruhige dich doch erst mal. ich habe die frage gestellt, weil ich da anderer meinung bin. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 15:05, 14. Okt 2005 (CEST)
:::Nur mal so: Du hast keine Frage gestellt, sondern einen LA. Das ist was vollkommen anderes. wenn du diskutieren willst gibt es dafür die Diskussionsseite. Ich finde die Idee bescheuert, der LA setzt dem aber noch ne Krone auf. -- 15:11, 14. Okt 2005 (CEST)
:also, du solltest dir mal ne auszeit nehmen. der text "ich habe die frage gestellt, weil ich da anderer meinung bin." bezieht sich auf den text "findste?" drei zeilen darüber. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]]
::Achso, ist zwar ne selten dämliche Frage, die ich eher als provokant einstufe. Aber, wenn du meinst. Außerdem bin ich nicht der Typ der in solchen Momenten ne Pause macht. Kann sein, dass ich gerade nen bisschen überreagier, aber ich finde, dass ein LA dort völliger schwachsinn ist. Und da ich nunmal am Projekt und allem was dazugehört hänge, oder wie man es audrücken möchte, reagiere ich nicht freundlich. Wenn du normal diskutieren willst, schlage ich vor, den LA zurückzuziehen und auf der Projektdiskuddionsseite oder auf der vom Portal nochmal zu fragen. Da werde ich dann warscheinlich trotzdem nicht von der Idee angetan sein, aber ich würde warscheinlich weniger aufbrausend werden. -- [[Benutzer:John N.|<font color=#698B22>John N.</font>]] [[Benutzer Diskussion:John N.|'''<font color=#CDCD00><sup>{×}</sup></font>''']] 15:23, 14. Okt 2005 (CEST)


Nochmals vielen Dank. Gruß --[[Benutzer:ChristophDemmer|Christoph Demmer]] 15:41, 30. Jul. 2007 (CEST)
== Namur (Stadt) ==


== Bitte um Hilfe ==
Bitte biege erst die links zurecht, bevor du einen SLA stellst. Grüße [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 14:10, 14. Okt 2005 (CEST)
:bitte gucke, was da linkt. Wallonien und Provinz Namur haben eine vorlage, einer der fünf ist von dieser diskussionsseite aus verlinkt, und die anderen zwei sind eigenartige benutzerunterseiten, deren sinn zu bearbeiten ich nicht begreifen kann. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 14:53, 14. Okt 2005 (CEST)


[[Benutzer_Diskussion:Jean.Schaumloeffel|hier]] --[[Benutzer:Jean.Schaumloeffel|Jean.Schaumloeffel]] 14:10, 8. Aug. 2007 (CEST)
== hinweise ==


== Wikipedia:Kurier ==
Hallo Schaengel, man muss immer ein offenes Auge für die Absonderlichkeiten der Vorlagen in den verschiedenen Regionen Deutschlands haben, z.B. kommt es in SH des öfteren vor, dass "54_21_00_N_10_26_60_E" in der Vorlage steht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=K%C3%B6hn&diff=prev&oldid=10019259]. Der Bot, welcher die zweite Vorlage eingefügt hat, hat aber den Ausgabewert "54° 21' n. Br. 10° 26' ö. L." als Basis für die zweite Vorlage genommen und da mache ich in diesem Fall dann "54_21_N_10_27_E" draus - den Ausgabewert ebenfalls anpassen dabei nicht vergessen. In Brandenburg muss man oft (eigentlich immer) die Einwohnerzahl und das "-BR" ergänzen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kloster_Lehnin_%28Gemeinde%29&diff=10023023&oldid=10019198] und bei einigen anderen BR-Artikeln kann man auch gleich "KTA" benutzen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kotzen_%28Brandenburg%29&diff=10022810&oldid=10019328]. Beim Einfügen der Formatvorlagen bitte auch mehr Sorgfalt walten lassen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Landau_in_der_Pfalz&diff=10022762&oldid=10019871]. Es bringt schließlich wenig, wenn da noch unausgefüllte Werte stehen, die man leicht selbst hätte eintragen können. Ziel sollte es sein, dass nicht nochmal jemand wegen der Koordinatenvorlage den Artikel anfassen muss, sondern, dass wenn man schon drüber guckt, sie 100% ist. MfG --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 18:14, 16. Okt 2005 (CEST) P.S.: Über eine Edit-Zusammenfassung freuen sich manche Leute auch ab und zu ;-)
:gut, werde ich demnächst beherzigen. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 18:19, 16. Okt 2005 (CEST)


Wärst du interessiert / so freundlich deine Nachricht "2. Band der legendären ADB auf de.wikisource abgeschlossen!" auch in dem [[v.Wikiversity:News|Newsportal]] einzutragen. Durch eine unterschiedliche Lizenz (GNU FDL > CC-Lizenz) kann ich da nichts kopieren. Ein C&P durch den Autor wäre für uns einfacher, als den Text neu zu formulieren. Info auf die Hauptseite würde ich dann setzen. --[[Benutzer:Nutzer 2206|Nutzer 2206]] 05:22, 7. Okt. 2007 (CEST)
== Madrid (Region) ==


:Wird nachher gemacht. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 12:45, 7. Okt. 2007 (CEST)
Hallo Schaengel89


::Besten Dank, ist jetzt auch [[v:Hauptseite|da]] zu finden! Hoffe, dass es die "Verknüpfungen" zwischen den Projekten, den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. ADB ist für die WV auch ein wichtiges Hilfsmittel. --[[Benutzer:Nutzer 2206|Nutzer 2206]] 00:30, 8. Okt. 2007 (CEST)
Habe im Artikel [[Madrid (Region)]] nur einen Satz mit dem Weinbaugebiet hinzugefügt und seitdem funktioniert die Anzeige der Infobox nicht mehr. Weiss wirklich nicht, was ich falsch gemacht habe und kann es daher auch nicht korrigieren. Kannst du mal einen Blick drauf werfen. [[Benutzer:Pbous|Pbous]] 13:23, 19. Okt 2005 (CEST)


== Bild:Audiometrie.png ==
== Frage wegen Wikisource ==


Hi! Ich möchte ein neues Projekt starten, und zwar betrifft es ein Buch, das mich schon lange interessiert: von [[Michael Ranft]] das ''Tractat von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern''. Hab eigentlich auch schon angefangen ([[:s:Tractat von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern|Tractat]]), bin aber jetzt wegen des Copyrights etwas ins Überlegen gekommen. Das einzige Digitalisat, das ich gefunden habe, ist von der HAAB. Als Quelle selbst sollte es ja eigentlich kein Problem sein, aber darf ich die Bilder auch für die Proofread-Funktion einhängen? Oder wäre es besser, wenn ich einfach nur im jeweiligen Infokasten die Quelle angebe und sonst nur die Seitenzahlen via <nowiki>{{Seite|..}}</nowiki> einbaue. Ich hoffe mal, du weißt da Bescheid. -- [[Benutzer:Cecil|Cecil]] 00:36, 15. Nov. 2007 (CET)
Hallo,


:Nein, das ist rechtlich gesehen überhaupt kein Problem. Möglich, dass die das anders sehen, aber sie haben kein Recht auf ein Bild, das zwar sie gemacht haben, aber ein fremdes (längst gemeinfreies) Werk darstellt. Man nennt dies Copyfraud. Wäre übrigens auch nicht unser erstes Projekt, dass auf fremde Scans zurückgreift. Für weitere rechtliche Beratung wende dich aber bitte an [[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] aka [[:s:Benutzer:FrobenChristoph|FrobenChristoph]]. Die Proofread-Implementierung, die du gewählt hast, ist der richtige Weg; eine Einbingung ohne dirketen Link auf die Scans sehen wir gar nicht gerne, von daher hast du richtig gehandelt. Das [[:s:Wikisource:Skriptorium|Wikisource:Skriptorium]] ist für die Zukunft aber der richtige Ort für Fragen dieser Art, bester Cecil. Gruß und Dank für die Mitarbeit, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 17:49, 15. Nov. 2007 (CET)
ich habe gerade gesehen, dass Du einen BLU-Baustein in das Bild:Audiometrie.png gesetzt hast. Also kurz zur Erklärung: Ich habe damals das Bild selber gezeichnet (Vorlage habe ich verwendet: Bild:hoerkurve65.jpg hier von Wikipedia) den gelb eingezeichneten Bereich (Sprachbereich) kannst Du in dieser Form in etwa aus jedem halbwegs guten HNO Buch suchen, und die Hörkurve ist nur in etwa angenommen, wie sie bei Otosklerose sein könnte.
Wenn Dir diese Angaben nicht genügen sollten, dann lass das Bild bitte löschen, ansonsten trag Du es nach. Ich hab nicht die Zeit (für die nächsten Wochen) und Interesse mich mit so einem Kram im Moment zu beschäftigen. Ich denke mir einfach, dann hat Wikipedia halt ein Bild weniger, ich Arbeit umsonst gemacht, und das werd ich mir halt dann für zukünftige weitere Arbeiten hier merken.


Hallo Schängelchen,ich suche für einen Stadtführer über Koblenz noch gute Dugitalaufnahmen. Möchten Sie Ihre Fotos zur Verfügung stellen? Viele Grüße von Benutzer "Koblenz"
Sorry, dass ich nicht mehr dienen kann, aber bi den sporadischen besuchen, die zur Zeit möglich sind, ist bürokratie einfach nicht drinnen.


:Guude! Meine Bilder stehen entweder unter der GFDL oder unter der cc-by-sa (und höher), was bedeutet, dass diese Bilder (theoretisch) frei verfügbar sind. Eine Nachfrage erübrigt sich daher, aber ich begrüße einen Stadtführer mit gemeinfreien Bildern sehr! Allerdings glaube ich hier wieder, dass die Qualität meiner Bilder arg zu wünschen übrig lässt. Gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 19:07, 25. Feb. 2008 (CET) PS: Unterschreiben ist hier in der Wikipedia mit <nowiki>~~~~</nowiki> möglich.
schönen Abend
--[[Benutzer:PatDi|Patrick]], [[Benutzer_Diskussion:PatDi|<small>« ? »</small>]] 20:08, 25. Okt 2005 (CEST)


== ADB-Links ==
P.S. ansonsten bitte jemand anderes vom Portal Medizin, dieses Bild dem Regelwerk konform zu klassifizieren, kategorisieren, deklarieren, ...
:danke, danke. sehr interessant. ich habe den baustein darein gesetzt, weil dort keine lizenz und quellenangabe drin war. ist jetzt aber geklärt. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 23:24, 26. Okt 2005 (CEST)


Hallo! Was hat es denn bei diesen Einfügungen á la "H. Th. Flathe" in den sechs Christian-Artikeln für eine Bewandtnis? Das ist weder in der Wiki-Vorlage für ADB-Links so vorgesehen noch sagt mir Herr Flathe etwas. Und wieso nur in diesen Artikeln bei aberhunderten, die die ADB als Quelle verwenden? Danke. --[[Benutzer:Sümpf|Sümpf]] 20:24, 23. Jul. 2008 (CEST)
== böse böse ;-) ==


:H. Th. Flathe steht für Heinrich Theodor Flathe. Er ist der Autor dieser Artikel. In erster Linie aber habe ich die ADB-Vorlage in diesen Artikel so umgebogen, dass nunmehr die entsprechenden Wikisource-Seiten, wo wir schon seit längerer Zeit an der ADB arbeiten, angezeigt werden. Vorher wurde auf die Scans der Bayerischen Staatsbibliothek verlinkt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den Autor eingefügt, und da mir Heinrich Theodor Flathe, zumal er hier keinen Eintrag hat, zu lang schien, habe ich einfach H. Th. Flathe geschrieben. Warum nicht mehr? Derzeit sind wir erst bei Band 4, bei C, und deshalb ist es nicht möglich, dass wir schon in den WP-Artikeln für Personen mit z.B. E auf den ADB-Artikel bei WS verlinken. Abgesehen davon ist es manchmal recht schwer, das WP-Pendant zu einem ADB-Artikel zu finden. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 17:26, 24. Jul. 2008 (CEST)
also wirklich, da guck ich mal in den Artikel der derzeit in aller Munde ist und was muss ich zu meinem ''Entsetzen'' entdecken? Eine total doppelt vorhandene Koordinate in der Formatvorlage-Tabelle.. und das auch noch von dir fabriziert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neuwied&diff=9472302&oldid=9317453]. ich bin erschüttert ;-) --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 20:11, 25. Okt 2005 (CEST)
:oh.... da hab ich wohl geschnarcht. liegt vielleicht daran, dass das ständige klicken, "alt+e" drücken, scrollen, kopieren und einfügen so routiniert ist, dass ich gar nicht mehr so stark darauf achte, was ich da machen.... [andere ausrede fiel mir nicht ein ;-)) [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 23:19, 26. Okt 2005 (CEST)


::Merci! Danke für die gute Auskunft. --[[Benutzer:Sümpf|Sümpf]] 18:10, 24. Jul. 2008 (CEST)
== URV durch dich auf deiner Benutzerseite ==


:De rien. [[Benutzer:Schaengel89|<span style="color:#445444">Schaengel89</span>]] 18:50, 24. Jul. 2008 (CEST)
haie Schaengel89,


magst du mal erklären wieso du von [http://www.du-bist-deutschland.de/opencms/opencms/Kampagne/Manifest.html/ hier] dinge kopierst? das ist eine [[Wikipedia:URV|URV]] oder liegt dir die genehmigung vor (wenn ja von wem und in welcher form) ...[[Benutzer:Sicherlich|<font color=#348853>Sicherlich</font>]] [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|<sup><font color=#348853>Post</font></sup>]] 22:18, 28. Okt 2005 (CEST)
:ich habe es von dem wikipedia-artikel: [[Du bist Deutschland]]. aufmerksam geworden bin ich dadurch, dass ich den artikel einmal zum fokus des tages gemacht habe, und zwar am 19. oktober. bis [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Du_bist_Deutschland&oldid=10208424 23. oktober] war dieses manifest selber noch teil des artikels. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 22:35, 28. Okt 2005 (CEST)
::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ASchaengel89&diff=9927069&oldid=9867667 Gestern] unterstützt Du die Kampagne und begehst dafür eine Urheberrechtsverletzung und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ASchaengel89&diff=10452993&oldid=10439632 heute] machst Du Dich darüber lustig? ''DU bist das [[Opportunismus|Fähnchen]].'' --[[Benutzer:DKMM|DKMM]] 21:55, 2. Nov 2005 (CET)
Hallo Schaengel89, die betroffenen Versionen habe ich gelöscht. --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 19:31, 4. Nov 2005 (CET)
:ne, ich war von anfang an dagegen. dass ich das wahlmaifest auf meiner benutzerseite veröffentlichte, bedeutet ja nicht, dass ich es befürworte. vielleicht hast du recht, wenn du sagst, dass mensch das nicht gemerkt hat... aber jetzt ist meine position dazu eindeutig. an lyzzy: hast du auch die betreffenden versionen im artikel selber gelöscht? [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 22:56, 4. Nov 2005 (CET)
::Nee. Du darfst mir vorwerfen, ich hätte nur stupide die Versions-URVs abgearbeitet. Ich bin blauäugig davon ausgegangen, das sei bereits geschehen, denn der Text ist ja mittlerweile gekürzt. Da das Thema aber auf der Diskussionsseite auch schon mal angerissen wurde, werde ich morgen mal danach sehen. Um diese Uhrzeit sind mir die Unmengen von dafür notwendigen Versionsvergleichen zu nervig. Ich habe mich auch nur kurz gemeldet, weil eine Versionslöschung auf Benutzerseiten schon außergewöhnlich ist und du zumindest sofort wissen solltest, wer der Übeltäter war. --[[Benutzer:Lyzzy|Lyzzy]] 01:11, 5. Nov 2005 (CET)


== Beinahe vergessen ==
== [[Vorlage:Navigationsleiste Landkreise und kreisfreie Städte in Schleswig-Holstein]] ==
[[Datei:Cassata.jpg|thumb|Schmeckt auch abends noch lecker]]
Zu Deinem Ehrentag alles Gute, Glück, Zufriedenheit und alles was Du Dir so selber wünschst, wünscht Dir der --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]</small> 22:45, 26. Jan. 2009 (CET)


== [[Mobiltelefon]] lesenswert? ==
Hi Schaengel89,


Hallo, Du hast am 2. Mai 2005 den Artikel auf "Lesenswert" gesetzt. Gab es damals eine Diskussion dazu, wenn ja, ist die irgendwo archiviert? Ich habe den Artikel zu Abwahl vorgeschlagen, siehe [[WP:Kandidaten_f%C3%BCr_lesenswerte_Artikel#Mobiltelefon|hier]] --[[Benutzer:Wiki4you|Wiki4you]] 22:31, 24. Mär. 2009 (CET)
warum hast Du die Vorlage '''Kreise ...''' zu '''Landkreise ...''' verschoben? In Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und teilweise Hessen heissen Landkreise nur Kreise. Bist Du Dir (wie ich bislang auch nicht) darüber nicht im Klaren gewesen, oder gibt es einen anderen Grund? --[[Benutzer:Haring|Haring]] 22:06, 29. Okt 2005 (CEST)
: Danke, hat sich schon erübrigt, FGodard hat es schon gefunden, siehe [[WP:Kandidaten_f%C3%BCr_lesenswerte_Artikel#Mobiltelefon|hier]] --[[Benutzer:Wiki4you|Wiki4you]] 23:18, 24. Mär. 2009 (CET)
:morje. ich habe sie verschoben, weil alle anderen navileisten (mit ausnahme von NRW, das auch noch dran kommt) von deutschen städten und landkreisen ebenfalls "Landkreise und ''kreisfreie Städte'' in [Bundesland]" heißen. siehe [[Benutzer:Triebtäter/Überblick|hier]] oder [[Benutzer:Haring/Navigationsleisten mit deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten|hier]]. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 12:26, 30. Okt 2005 (CET)


== Bild im Artikel [[Grundgesetz]] ==
::Der Name der Navi-Leiste ist mir relativ egal, aber in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gibte es wirklich keine Landkreise ([[Landkreis]] sagt das schon im ersten Satz), die Kreise dort heissen auch alle Kreise und nicht Landkreise. Bei Deinem Hinweis auf die Aufstellungen von [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] und mir ist bei Triebtäter in der Gliederung m.E. bei Nordrhein-Westfalen ein Fehler, bei Schleswig-Holstein ist es bei ihm korrekt. Ich referenzire nur den Inhalt der Navi-Leisten, wenn die also von Dir geändert wurden, sind sie auch bei mir "falsch". Warte bitte mit Nordrhein-Westfalen, bis das geklärt ist, ich werde Triebtäter auf seinen Eintrag ansprechen und melde mich wieder. --[[Benutzer:Haring|Haring]] 22:21, 30. Okt 2005 (CET)


[[Datei:JKH-19 Artikel.jpg|thumb]]
:::(einmisch) Haring hat recht, in NRW und SH (teilweise auch in Hessen) heißen die Teile Kreise - ist dahingehend geändert. [[Benutzer:Rauenstein|Rauenstein]] 04:47, 31. Okt 2005 (CET)
Ich wollte dich darüber informieren, dass die [[Neue Zürcher Zeitung]] dein Bild vom Parlamentsgebäude in seinem Webportal verwendet. Natürlich lizenzkonform: nzz.ch: [http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/deutschland_staatsgruendung_schweiz_1.2588461.html «Die Schweiz war der erste Motor der deutschen Wirtschaft»]. Grüsse, --[[Benutzer:Dodo von den Bergen|dvdb]] 17:20, 1. Jun. 2009 (CEST)
::Auch von mir eine Bestätigung des weiter oben Geschriebenen: es ist tatsächlich so, dass in Nordrhein-Westfalen und in Schleswig-Holstein im amtlichen Sprachgebrauch ausschließlich der Begriff ''Kreise'' verwendet wird. Die Verschiebung ist überflüssig und inkorrekt. - [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 13:49, 31. Okt 2005 (CET)


== Klima Diagramm ==
Hi Schaengel89, ich habe mir erlaubt, Deine Änderungen wieder rückgängig zu machen. Du hast aber Recht in Bezug auf die Vereinheitlichung der Navi-Leisten. Ich habe daher auch für "Nordrhein-Westfalen" einen Redirect angelegt (Deinen zu Schleswig-Holstein gibt es ja jetze auch), um zukünftige Verwechslungen zu vermeiden. Außerdem habe ich in beiden betroffenen Navi-Leisten einen Kommentar eingefügt.
<br />Ich hoffe, Du kannst damit Leben. --[[Benutzer:Haring|Haring]] 01:52, 1. Nov 2005 (CET)
:sicher kann ich ;-) beim nächsten mal mache ich mich vorher schlau [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 11:51, 3. Nov 2005 (CET)


Hallo,
== [[:Bild:Merkel.jpg]] LA wg. URV ==
ich habe eine Frage zu Deinem Klimadiagramm zur Stadt Colón/Panama: Von wo hast Du die Daten bezogen um dieses zu erstellen? Ich suche Klimadaten im Moment, und brauche die Quellenangabe dazu.

Vielen Dank! Kohanchan --[[Benutzer:Kohanchan|Kohanchan]] 21:34, 9. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Schaengel89. Die korrekte Vorgehensweise zur Löschung eines Bildes findest du hier: [[Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder]]. Ich habe deinen Antrag entsprechend angepasst. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 19:25, 30. Okt 2005 (CET)
:ich dachte, URVs können per SLA gelöscht werden. na ja, wieder was gelernt. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 19:38, 30. Okt 2005 (CET)
::Da spricht im Grunde nichts gegen, wenn ein entsprechender glasklarer Nachweis erbracht wird. Für mich ist aber nicht ersichtlich, ob sich die FTD nicht möglicherweise ebenfalls einer gemeinfreien Quelle bedient hat, die der Bilduploader in der WP leider nicht angegeben hat. Deswegen halte ich es hier für sinnvoller den üblichen Weg zu gehen. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 19:55, 30. Okt 2005 (CET)
:ax so. gut [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 20:00, 30. Okt 2005 (CET)

== Ansehen ==

Kannst du dir noch mal [[Harrington]] ansehen. Wie das mit den Geokoordinaten geht weiß ich leider nicht, aber im Augenblick sind die Koordinaten doppelt vorhanden. Gruß, --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 00:49, 31. Okt 2005 (CET)
:ich seh die koordinate nur einmal. kannst du das problem genuer beschreiben? oder kommrt es soger noch bei anderen artikeln vor? [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 09:19, 31. Okt 2005 (CET)
:: Beim IE funktioniert es richtig. Ist also ein Problem meines selbstgemachten skins. Hat sich somit erledigt. Gruß, --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 14:28, 31. Okt 2005 (CET)

== NowCommons etc. ==

Hallo Schaengel, <br/>
kannst du bitte anstatt SLA in den Bildern zu setzen die Vorlage <nowiki>{{NowCommons|Bildname auf Commons}}</nowiki> benutzen? Damit lässt sich wesentlich leichter arbeiten. Danke --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 21:18, 31. Okt 2005 (CET)
<small>Oben "nowiki" eingefügt, damit diese Seite nicht in [[:Kategorie:NowCommons]] auftaucht. --[[Benutzer:Svencb|Svencb]] 23:06, 31. Okt 2005 (CET)</small>
:klar, mach ich. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 21:20, 31. Okt 2005 (CET)


== [[Benutzer:Scialfa/Liste der Mitglieder des 5. Europäischen Parlamentes]] ==
== [[Bornhöved]] ==


kennst du den Gegenentwurf? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] 13:18, 2. Okt. 2009 (CEST)
Moin! Du hast da die Geokoordinate repariert. Dabei scheint was schief gelaufen zu sein, sie linkt nicht und die Townbox ist super breit geworden. Magst du nochmal gucken? Danke!--[[Benutzer:Begw|Begw]] 01:18, 1. Nov 2005 (CET)
:hab die geschweifte klammer am ende vergessen. gruß, [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 09:12, 1. Nov 2005 (CET)
::Ach so, alles klar! Ich hatte das beim Drübergucken auch nicht gesehen. Danke für die Reparatur. :-) --[[Benutzer:Begw|Begw]] 12:52, 1. Nov 2005 (CET)
:bitte bitte, is doch kein problem. [[Benutzer:Schaengel89|<font color=#445444>Schaengel89</font>]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 12:54, 1. Nov 2005 (CET)


== Dein Übersetzungswunsch [[Achilleus]] ==
== [[Max-von-Laue-Gymnasium]] ==


Hallo Schaengel89,
Guten Tag Schängel89. Es hat neben dem Max-von-Laue-Artikel, den Du mit pflegst, mal Artikel über das Gymnasium auf der Karthause und das Eichendorff-Gymnasium gegeben. Sie wurden beide wegen mangelnder Relevanz gelöscht. Jetzt ist das Max-von-Laue-Gymnasium als einziges in Koblenz mit einem eigenen Lemma verblieben. Ich habe Zweifel, ob das gut ist, denn so wird der Eindruck erweckt, als ob es das wichtigste in Koblenz ist, was zumindest zu meiner Schulzeit (die allerdings fast 30 Jahre her ist) mit Sicherheit nicht so war. Ich lasse mich aber als "alte" Koblenzerin natürlich gern überzeugen, wenn das heute anders sein sollte. Ich frage mich andererseits, ob es Zweck hätte, ein Lemma [[Schulen in Koblenz]] anzulegen, den Artikel da rein zu verschieben + Wiederherstellungsanträge für Eichendorff + Karthause zu stellen. --[[Benutzer:GDelhey|GDelhey]] 19:26, 10 November 2005 (CET)


ich bin Deinem etwas älteren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Übersetzungswünsche&diff=prev&oldid=8617633 Übersetzungswunsch] ''Achille (fr.) -> Achilleus'' nachgekommen. Vielleicht hast Du Lust, Dich am [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Review/Geistes-_und_Sozialwissenschaft#Achilleus Review] zu beteiligen?
== SLA bei Bildern ==


Schöne Grüße,
Guten Tag Schaengel89, bitte unterlasse das Einstellen von SLAs gegen verwaiste Bilder. Nach allgemeiner Übereinkunft sollen verwaiste Bilder '''nicht''' gelöscht werden. --[[Benutzer:Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 13:13, 19. Nov 2005 (CET)
:Das sind Karten, die durch Karten von den commons ersetzt wurden. Ich frage mich, ob du nichts besseres zu tun hast, alle meine SLAs zu entfernen! [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 13:19, 19. Nov 2005 (CET)
:: Selbstverständlich wurden die Karten in den Commons ersetzt, nur sind das andere Karten. Daher müssen die ursprünglich in der Wikipedia erhalten bleiben. --[[Benutzer:Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 13:23, 19. Nov 2005 (CET)
:das ist ja das tolle, sie müssen nicht! Zur Erklärung: Anfänglich war ich genauso skeptisch und vorsichtig und habe nur für zwei Karten einen SLA gestelllt und er wurde angenommen. Dann hab ich micht entschieden, die anderen 48 folgen zu lassen. [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 13:25, 19. Nov 2005 (CET)
:: Warnung: Sehe ich noch einen weiteren Löschantrag von Dir, sperre ich Dich! --[[Benutzer:Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 13:27, 19. Nov 2005 (CET)
:oh-ho, jetzt drohst du mir schon. ist ja wahnsinn, wie kompromissfähig du sein kannst. [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 13:29, 19. Nov 2005 (CET)
:: Gut, dass Du jetzt einsichtigt geworden bist. Als Admin reagiere ich auf solche Löschanträge ziemlich humorlos, weil man auch als Admin beim Bilderlöschen so richtig Sch@§$%@ bauen kann. Da hat sich schon so mancher verdienter Mitarbeiter eine blutige Nase geholt, als er Kraft seiner Wassersuppe eine eigenmächtige Aktion gestartet hat. Gelöschte Bilder lassen sich nämlich nicht per Mausklick wieder herstellen, die sind unwiederbringlich gelöscht. --[[Benutzer:Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 13:48, 19. Nov 2005 (CET)


[[Benutzer:Jonathan Scholbach|Jonathan]] 14:20, 31. Jan. 2011 (CET)
::Du hast wieder eine Reihe von Bilder mit dem SLA versehen. Nach dem hier gesagten, zuckt mein Finger vom Löschknopf zurück. Bitte stelle doch [[Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder|hier]] Deinen Antrag. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:34, 23. Nov 2005 (CET)
:Letzter Edit von Schaengel89 war am 24. Juli 2008. Da wirst wohl kaum mehr Erfolg haben. --[[Spezial:Beiträge/88.79.195.42|88.79.195.42]] 14:35, 31. Jan. 2011 (CET)
:ich werde zukünftig nur noch URVs, spambilder und doppelte bilder mit dem SLA versehen. [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 16:19, 23. Nov 2005 (CET)


== Dein Adminstatus ==
::Eine mutmaßliche URV ist kein Schnelllöschgrund, ebensowenig wie vermutetes Spamming (was auch immer du darunter verstehen magst). Bitte verwende für Bilder ''grundsätzlich'' die [[WP:LKB|Löschkandidatenseite]], sofern die [[WP:SLA|Regeln]] eine Schnelllöschung nicht ''ausdrücklich'' zulassen. Und bevor du den Regeltext [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2FSchnelll%C3%B6schung&diff=11011957&oldid=10974382 erweiterst], besprich die Änderungen doch bitte zuerst auf der Diskussionsseite. Danke. --[[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 17:55, 23. Nov 2005 (CET)


Hallo. Ich bin ein [[:m:stewards|Steward]]. Eine neue [[:m:Admin activity review|Richtlinie]] zum Entzug "erweiterter Rechte" (Administrator, Bürokrat usw.) wurde kürzlich durch einen [[:m:Requests for comment/Activity levels of advanced administrative rights holders|Gemeinschaftskonsens]] angenommen. Entsprechend dieser Richtlinie prüfen die Stewards die Administrator-Aktivitäten in Wikis, die keine eigene Inaktivitätsrichtlinie haben.
Ah ja, dass Du fremde Nutzerfotos einfach mal so wegen ''spamming'' zum Löschen vorschlägst, nur weil sie (noch) keine Lizenz tragen und/oder gerade nicht in Benutzerseiten eingebunden sind, fällt mir schon zum wiederholten Male auf. Halt Dich endlich mal an die klaren und einfachen Regeln und stelle normale Löschanträge. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 16:26, 23. Nov 2005 (CET)


Auf Dich treffen die Inaktivitätskriterien (seit zwei Jahren keine Edits und keine Log-Aktionen) für dewikisource zu, wo Du Administrator bist. Da dewikisource keine eigenen Prüfregeln hat, werden die allgemeinen, globalen Regeln angewandt.
Du hast trotz der vorstehenden Bitten erneut einen SLA [[:Bild:Rory.jpg|für dieses Bild]] gestellt. Es tut mir leid, aber langsam fehlt mir jedes Verständnis. Ich möchte Dich höflich bitten, Deine (berechtigten) Anträge in Form eines für Bilder vorgesehenen LA-Verfahrens zu stellen. Derweil erlaube ich mir, Deine Bilder-SLA zu löschen. Sorry. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:19, 23. Nov 2005 (CET)
:Das ist der Hammer! Muss denn diese Bürokratie wirklich sein? Können nicht zumindest Bilder, die absoulut offensichtlich unnötig sind (URV mit Beweis, doppelt, Pornos) schnellgelöscht werden? [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 17:57, 24. Nov 2005 (CET)


Wenn Du Deine Rechte behalten möchtest, solltest Du mit der Community diskutieren, ob du deine Rechte behalten solltest (verweise darauf, dass dich die Stewards um solch eine Diskussion gebeten haben). Kontaktiere bitte, sofern die Gemeinschaft weiterhin dir die erweiterten Rechte zugestehen möchte, die Stewards auf dem [[:m:Stewards' noticeboard]] und verlinke die Diskussion in der lokalen Gemeinschaft (Wiki), an der sowohl der Wunsch, als auch die weiterhin bestehende Notwendigkeit dargelegt werden, weshalb Du die Rechte behalten solltest.
==Bild:Fct3.jpg==


Wir Stewards werden die Antworten prüfen. Wenn es nach mehr als einem Monat keine Antwort gegeben hat, werden wir Deine administrativen Rechte entfernen. Im Zweifelsfall werden wir die Antworten prüfen und eine Entscheidung zurück zur lokalen Gemeinschaft geben, um dort Kommentare und eine Prüfung zu verlangen. Wenn Du Fragen hast, kontaktiere uns bitte auf dem [[:m:Stewards' noticeboard]].
Hallo! Danke für Dein Nachricht, die Sache ist so: Ich gedachte bei Football Club Tatabánya auch Bilder mit einzusetzen ABER bis dahin waren mir gewisse Bestimmungen, Lizenzen .. noch nicht ganz geheuer. Die Photos (zeigen ein Spiel des Vereins) sind vom Google, jedoch ungewiss ob sie frei sind. Ich habe sie daher nicht verwendet. --[[Benutzer:Magellan|Magellan]] 19:53, 20. Nov 2005 (CET)
:wärst du damit einverstanden, sie zu löschen? [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 19:55, 20. Nov 2005 (CET)


Herzliche Grüße, '''[[User:Rschen7754|Rs]][[User talk:Rschen7754|chen]][[Special:Contributions/Rschen7754|7754]]''' 10:16, 7. Apr. 2014 (CEST)
Kann gelöscht werden.


== [[:Partito communisto italiano]] ==
--[[Benutzer:Magellan|Magellan]] 19:59, 20. Nov 2005 (CET)


Hallo Schaengel89!
==1 Tag Benutzersperre: Keine Lizenzen fremder Bilder ändern==
Hallo Schaengel89, ich habe Dich nun für einen Tag gesperrt, nachdem ich mehrere [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:Borsigplatz.jpg&diff=0&oldid=8539116 solcher Edits] von Dir beobachtet habe (übrigens auch zum wiederholten Male, zuvor allerdings schon stillschweigend selbst korrigiert).


Die von dir angelegte Seite [[:Partito communisto italiano]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du kannst doch nicht einfach aus ''gemeinfrei'' ''GFDL'' machen. Da Du aus der Vergangeheit weißt, wie empfindlich Bilder inkl. ihrer Lizenzen sind, Dir die verschiedenen Lizenzen durchaus bekannt sind und auch, weil Du weißt, dass Du dabei vorsichtig sein sollst, war ein erneuter "Warnschuss" in dieser Angelegenheit leider notwendig, da Du auf entsprechend vorgebrachte Bitten ja nicht in Form einer Verhaltensänderung reagierst (siehe z.B. obige Hinweise zum Umgang mit SLA bei Bildern). Dir muss endlich mal klar werden, dass Du hier aufpassen musst und nicht einfach herumsortieren kannst, wie Du lustig bist. Die Frage der Bildlizenzen bei fremden Bildern ist kein Sandkasten. Also lass da zukünftig die Finger von.


Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/18. August 2014#Partito communisto italiano|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Partito_communisto_italiano&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
Ich möchte sowas kein einziges Mal mehr von Dir zu sehen bekommen. Verbindliche Grüße von --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 15:37, 25. Nov 2005 (CET)


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
:Hallo Schaengel89, Du schreibst mir per Mail, dass Du persönliche Gründe als Sperrgrund vermutest. Da ich Dich gar nicht persönlich kenne und Du das auch schon bei der letzten Sperre auf Commons und bei anderen Admins pauschal in perfekter ''Opfer-Rolle'' vorgebracht hast, kann ich lediglich Deine Beteuerung annehmen, dass Du das nicht mit Absicht gemacht hast, ''sondern aus Unachtsamkeit''. Gut, dass Du das endlich mal so offen schreibst. Nun, das ist genau der Punkt, der Dir seit Beginn Deiner Wikipedia-Tätigkeit schon duzende Male "um die Ohren gehauen wurde" und die einzige Lösung heißt da schlicht und einfach, sich aus einem derart sensiblen Bereich wie den Bildern herauszuhalten oder aber nachhaltig eine Verhaltensänderung herbeizuführen. Dass letzteres bei Dir offenbar nur sehr schwer bis unmöglich ist, dürfte den aufmerksamen Mitlesenden Deiner Diskussionsseiten bekannt sein.
:Deine vielfachen Edits in zahlreichen internationalen Projekten im Bilderbereich haben bereits mehrfach zu unnötigen Löschungen von Bildern geführt, die auch bis heute nicht wiederbeschafft werden konnten. Das betrifft nicht nur einige "historisch interessante" Entwürfe von Wikimedia-Logos, sondern u.a. auch zahllose Flaggen/Wappen/sonstige Fotos (oder fehlende Fotoversionen), die Du unachtsam/mit unvollständigen Angaben/falsch deklariert nach Commons übertragen hast und die dort dann folgerichtig gelöscht wurden, nachdem sie an ihrem Ursprungsort ebenfalls bereits gelöscht worden und Deine Angaben nicht mehr nachvollziehbar waren. Das Chaos, was Du in einigen thematischen Teilbereichen - sicher mit gutem Willen, aber offenbar völlig planlos - veranstaltet hast, lass ich mal außen vor.
:Ich antworte Dir übrigens bewusst nicht per Mail, sondern offen, damit a) die Diskussion transparent geführt wird und b) ich auch keine Lust auf wüste Drohungen u/o gezielte Spameinträge zu der Mailadresse habe. Du weißt, wovon ich rede.
:Dass Du als Betroffener einen Tag Sperrzeitraum als ''zu hoch'' erachtest, kann ich durchaus nachvollziehen, die Sperre wäre bei einem anderen Nutzer ohne Deine Vorgeschichte ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=block&user=&page=Benutzer%3ASchaengel89], Sperrungen auf anderen Projekten, diverse Disk.) und ohne Deine bekannte Beratungsresistenz sicher geringer ausgefallen.
:Und ja, Du gehörst zu einem sehr kleinen Kreis von Nutzern, bei denen ich seit geraumer zeit ab und an mal die Edits kontrolliere, vorwiegend weil sie effektiv zur Zerstörung von Inhalten/vorhandenem Dateibestand beitragen (spaß machen tut das nicht, ist eher mühselig und nervig). Das ist allerdings auch originäre Aufgabe von Admins, bei entsprechenden Vorkommnissen im Sinne des Gesamtprojektes regulierend einzugreifen.
:In diesem Sinne --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 17:53, 25. Nov 2005 (CET)
::gut. Thema beendet. Stellung nehmen will ich jetzt nicht mehr, mich verteidigen will ich auch nicht. [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 16:01, 26. Nov 2005 (CET)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
==[[:Kategorie:Bild (Dortmund)]]==


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:01, 18. Aug. 2014 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
Hallo Schaengel, man hat sich darauf verständigt, dass die [[:Kategorie:Bild (Dortmund)]] aufgelöst wird, sobald die Bilder nach Commons verschoben und dort in die [[:commons:Category:Dortmund, Germany]] eingeordnet wurden. Vielleicht kannst du ja mitmachen. -- [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] 15:46, 25. Nov 2005 (CET)
:Das werde ich, und zwar ab heute! [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 16:36, 30. Nov 2005 (CET)


== [[:Vorlage:Navigationsleiste Hugenottenkriege]] ==
== Etwas mehr Sorgfalt bitte! ==
Hallo, du hattest [[:Bild:Lage der Provinz Teheran im Iran.PNG]] wegen Identität mit [[:Bild:Lage der Provinz Teheran im Iran.png]] zur Schnelllöschung vorgeschschlagen - aber hast du dir die Bilder überhaupt einmal angeschaut? Warum besitzt das zur Löschung vorgeschlagene eine höhere Qualität als das beizubehaltende Bild? Warum haben die iranischen Provinzen andere Grenzen?


Hallo Schaengel89!
Du weißt doch, dass Bildlöschungen unwiderruflich sind. Bitte arbeite in diesem Bereich sorgfältiger oder such dir ein anderes Betätigungsfeld in der Wikipedia. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 16:23, 28. Nov 2005 (CET)
:siehst du, das habe ich gar nicht bemerkt. aber ich habe gleich noch eine bitte: gehe bitte diskret mit kleinen unaufmerksamkeiten meinerseits um. ich stehe bei verschiedenne admins auf der beobachtungsliste und schießen wie die hunde, wenn ich einen kleinen fehler mache. ich mache fehler, das gebe ich im gegensatz zu anderen wikipedianern gerne zu, allerdings sollte sich jeder auch gleich vor augen halten, wie groß - prozentual gesehen - der anteil an der gesamtleistung ist.
:wie ist n das jetzt mit den karten? so wie ich die sache sehe, habe ich die karte [[:Bild:Lage der Provinz Teheran im Iran.png]] nur vergrößert, die version vor mir war ebenfalls veraltet (khorasan ist noch ungeteilt), sprich, was habe ich falsch gemacht? [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 22:17, 28. Nov 2005 (CET)


Die von dir angelegte Seite [[:Vorlage:Navigationsleiste Hugenottenkriege]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.
== verwaiste Bilder ==


Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/24. November 2022#Vorlage:Navigationsleiste Hugenottenkriege|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Hugenottenkriege&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.
hi Schaengel89,


Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
kannst du mir bitte was helfen? Ich habe grade versucht ein Bild in den Artikel [[Philippinen]] einzufügen, das ist aber viel zu groß [[:bild:009.jpg]] und zwei ander Bilder die ich mal hochgeladen habe (als [[Benutzer: Donnerstag]]) möcht ich gerne löschen : [[:bild:Bierbauch.JPG]] und [[:bild:Regen und nebel.jpg]]. Kannst du das machen oder mir erklären wies geht? Vielen Dank--[[Benutzer:Y|xYz]] 16:17, 30. Nov 2005 (CET)
:das kann ich, aber nicht so gut, wie es [[Hilfe:Bilder|hier]] steht. Dort steht, wie du Bilder in Artikel einbindest. Für neu hochgeladene Bilder ist es wichtig, dass du nicht nur den Urhebe nennst, sonder auch Ort, Zeit und Motiv. An Wichtigsten aber ist [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder]], denn ohne Lizenzen funktioniert auch in der freien Enzyklpädie nichts. Daher, immer die Lizenzen einbinden. Falls du noch Fragen hast, meine Tür steht immer offen. [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 16:33, 30. Nov 2005 (CET)
:: danke für die Hilfe und die Löschanträge. Gruß--[[Benutzer:Y|xYz]] 16:41, 30. Nov 2005 (CET)
:bitte bitte. [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 17:54, 30. Nov 2005 (CET)


Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].
== Benutzer Diskussion:TimoH. ==


Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 07:52, 24. Nov. 2022 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>
Moin moin. Mir ist aufgefallen, daß Du in meinem Diskussionsbeitrag einen vermeintlichen Tippfehler korrigiert hast ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:TimoH.&diff=11295927&oldid=11295904]). Grundsätzlich bin ich dafür dankbar. Daher nur mein Hinweis, daß ich lediglich in Wikipedia-Artikeln versuche, die neue Rechtschreibung anzuwenden. Iin allen meinen "privaten" Texten pflege ich nach wie vor die gute alte Rechtschreibung. :-) Nichts für ungut oder auch: Alles Gute, -- [[Benutzer:Sciurus|Sciurus]] &gt;&lt;&gt; - [[Benutzer Diskussion:Sciurus|@]] 18:52, 3. Dez 2005 (CET)
:Danke, dir auch. [[Benutzer:Schaengel89|Schaengel89]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Schaengel89|@me]] 19:29, 3. Dez 2005 (CET)

Aktuelle Version vom 24. November 2022, 08:52 Uhr

Hiermit verleihe ich
Schaengel89
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
Engagement bei den verwaisten Bildern
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Ixitixel - Benutzer Diskussion:Ixitixel
Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. Schaengel89 @me 11:03, 14. Jan 2006 (CET)

Alles was älter als zwei monate und trotzdem archivtauglich ist, kann man hier sehen.

Deine Frage bei mir ->-> Meine Antwort bei mir

Meine Frage bei Dir ->-> Deine Antwort bei Dir

Außerdem möchte ich einige Mittagspausen-Lektüre-Empfehlungen auszusprechen:

  • an viele, die mich gerne aus der Wikipedia-Gemeinschaft ausschließen wollen, (wegen sog. „eigenmächtigen Aktionen“, dem sei Wikipedia:Sei mutig an's Herz gelegt
  • an die Adresse derjenigen, die sagen, ich gehe schlecht mit vorübergehende Gästen um (diejenigen IPs, die URV-Bilder hochladen), richtet sich Wikipedia:Sei grausam
  • Schlußendlich das Finale: Auch ich bin nur ein einzelner Mensch, ein politisch motivierter Wikipedianer. Ich denke, für diejenigen, die Wikipedias Prinzip verstanden haben (meist die Angemeldeten) empfehle ich Wikipedia:Geh von guten Absichten aus
Hiermit verleihe ich
Schaengel89
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
Engagement bei den Europaabgeordneten
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Alopex - Benutzer Diskussion:Alopex

Abgeordnete

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte dich kurz daran erinnern, meine letzten beiden Fragen zu überprüfen (Scherzfigur oder nicht? und griech. Zeichen), möchte gerne weitermachen. Du bist wirklich toll weitergekommen, herzlichen Glückwunsch (und nebenbei einen Guten Rutsch!)Alopex 17:39, 31. Dez 2005 (CET)

Die Namen der griechischen Parteien sind eingefügt. Was war die zweiter Frage? Dir auch schon mal nen guten Rutsch! Schaengel89 @me 17:57, 31. Dez 2005 (CET)
Steht auch auf der Diskusionsseite.. Lord Bethell hört sich in meinen Ohren an wie Mierscheid (Scherzfigur?)Alopex 18:31, 31. Dez 2005 (CET)
Tut mir leid, aber ich weiß ehrlich nicht, wass du meinst. Schaengel89 @me 18:41, 31. Dez 2005 (CET)
es gibt beim DBundestag ein Phantom, welches nicht existiert 8vergl. Mierscheid. Ich vermute, dass es bei http://www.europarl.eu.int/members/archive/term1//view.do?language=DE&id=1422 genau so ist, dies ist aber wirklich nur eine Vermutung auf Grund des Namens und des Bildes.Alopex 19:22, 31. Dez 2005 (CET)
Den Herrn gibt es wirklich: en:Nicholas Bethell Schaengel89 @me 19:25, 31. Dez 2005 (CET)

okay, dem muss ich jetzt vertrauen ;-) ich werde aber wahrscheinlich dieses Jahr nichts mehr groß machen. Alopex 20:08, 31. Dez 2005 (CET) Irgendwie komme ich mit dem Qusicon immer noch nicht klar (weshalb auch immer) MfGAlopex 12:20, 3. Jan 2006 (CET)

Noch mal zurück zu den Abgeordneten: 1. Warum schreibe ich die griech. Namen auf griech. und du auf latein? 2. Wir sollten sowohl bei mir als auch bei dir die Fraktionen ordnen. Das heißt: Liberale oben, danach Konservative und dann immer weiter links bis zu den Kommunisten, unten am besten die Nahestehenden. Noch mal Herzlichen Glückwunsch für dein rasches Weiterkommen! Alopex 13:55, 5. Jan 2006 (CET)

Ich ordne die Fraktionen nach Größe. Das solltest du auch tun. Die Namen der griechischen Abgeordneten sollten besser auf latein geschrieben werden, denn anderfalls kann sie nicht jeder Browser schreiben. Ohnehin weiß ich gar nicht, wo du die Namen in griechisch herhast, das EP schreibt sie auf Latein. Besten Dank für die Glückwünsche, ich hoffe, ich werde heute noch fertig. Schaengel89 @me 14:25, 5. Jan 2006 (CET)

von der Seite, die du mir gegeben hast, abgesehen davon hast du das für mich gemacht ;-) für den Leser wird aber das Sortieren nach Größe schwieriger als nach Fraktionen (wie soll ich dann wissen, wo Liberale und wo Grüne sind), außerdem wird sich das dann jedes Mal ändern, wa auch nicht gut ist. Ich bitte dies noch einmal zu überdenken.Alopex 14:32, 5. Jan 2006 (CET)

Ich weiß gar nicht, was du willst. wir sortieren doch immer schon die abgeordenten alphabetisch nach nachnamen in der fraktion und die fraktion absteigen nach größe. Schaengel89 @me 14:36, 5. Jan 2006 (CET)

Das Problem wenn ich die Fraktionen nach Größe sortiere ist, dass z.B. die Liberalen in dem einen an 3, in dem anderen an 6. Stelle wären. Bei der anderen Version wäre es immer konstant an der gleichen Stelle, was das ganze übersichtlicher und transparenter macht.Alopex 15:53, 5. Jan 2006 (CET)

Wieso ist das transparenter und übersichtlicher? Ich halte das für Humbug. Zumal sich die Namen ohnehin ständig ändern. Für die Übersichtlichkeit sorgt nicht die Anordnung, sondern das Inhaltsverzeichnis. Und dem ist es egal, wo was steht. Schaengel89 @me 15:57, 5. Jan 2006 (CET)

Mit dem Inhaltsverzeichnis hast du recht, jedoch bleibt es dabei, dass z.B. die Liberalen jedes Mal ihre Plätze wechseln müssten (in jeder Legislaturperiode), da sie unterschiedliche Sitzpositionen haben, während man beim anderen weiß, da und da sind auf jeden Fall die Liberalen (sofern man sich die anderen Legislaturperioden auch angeschaut hat). Aber solange das mit dem Inhaltsverzeichnis deutlich genug wird, kann es von mir aus bleiben, war nur eine Idee zur Vereinheitlichung (der "Fraktionenpositionen"). Wir sollten die griechischen Namen immer genauso schreiben, entweder auf latein oder auf griechisch (eigentlich griechisch besser, da auch im französischen man spezielle Zeichen bei den Namen verwendet. GrußAlopex 16:13, 5. Jan 2006 (CET)

Ich hingegen halte Latein für besser, weil das auch gelesen werden kann. Natürlich hat die französische Sprache einige Sonderzeichen (die griechische hat übrigens ausnahmslos Sonderzeichen), aber es ist trotz dieser kleinen Sonderzeichen möglich, den Namen mit den Kenntnissen um die latenischen Buchstaben zu erkennen. Schaengel89 @me 16:19, 5. Jan 2006 (CET)

Wie auch immer. Auf jeden Fall steht in dem Link vom EParlament nur die griechischen Namen auf greichisch. Wo stehts denn auf latein? Alopex 18:04, 5. Jan 2006 (CET)

Was bedeutet 77+1 Verstorbener ? Ist der Verstorbene in der Liste enthalten oder nicht? Dies sollte kenntlich gemacht werden.Alopex 17:43, 6. Jan 2006 (CET)

Das bedeutet, das im Moment (also nicht mehr so lange) einer fehlt. Schaengel89 @me 17:45, 6. Jan 2006 (CET) Ich denke, dass sämtliche Abgeordnete einer Legislaturperiode da stehen sollen, auch wenn jetzt einige ausgeschieden sind. Dies muss dann natürlich kenntlich gemacht werden. Alopex 18:06, 6. Jan 2006 (CET)

Er steht auch noch drin, und hat sogar eine Fußnote bekommen. Ist in SPE ganz unten, er heißt Whitehead. Schaengel89 @me 18:09, 6. Jan 2006 (CET)

okay hatte nur oben geschaut (vielleicht sollte man auch dort schreiben, wer dieser Verstorbene war). Du stürzt dich ja wirklich in die Arbeit. Mein Kompliment! Kaum, dass du mit dem einen aufgehört hast, schon fängst du mit dem nächsten an. Wirklich ein toller Beitrag!Alopex 18:48, 6. Jan 2006 (CET)

Danke! Aber das ist nur in den Ferien so, ab Montag läuft der Hase wieder anders. Übrigns, ich hab zwar Benutzer:Schaengel89/MdEPs 6. EP löschen lassen, die Diskussionsseite ist aber noch da. Schaengel89 @me 18:58, 6. Jan 2006 (CET)

Könntest du bitte mal schauen, warum die beiden letzten Tabellen keine Ränder haben? Danke. Alopex 13:55, 5. Feb 2006 (CET)

Das ging aber schnell! Danke, muss mich wohl verschrieben haben..Alopex 14:04, 5. Feb 2006 (CET)

Bitte bitte. Aber ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, warum keine Ränder angezeigt wurden. Hab den Tabellencode einfach von einer anderen Tabelle kopiert. Schaengel89 @me 14:06, 5. Feb 2006 (CET)

Ich hatte das t in Prettytable vergessen, habe ich gerade in der Versionshistorie gesehen. Warum hast du bei Neil... die Partei weggenommen? Alopex 14:08, 5. Feb 2006 (CET)

Independant ist gleichzusetzten mit Partei- oder Fraktionslos, wie hier (hoffe, du sprichst Englisch) sehr schön gezeigt wird. Eine Partei namens Independent gibt es außerdem nicht. Gruß, Schaengel89 @me 14:49, 5. Feb 2006 (CET) Schaengel89 @me 14:49, 5. Feb 2006 (CET)
Wo du es sagst, fällt es mir auch auf. (Warum steht dann nicht gleich fraktiomlos, wei bei den anderen auch?) Normalerweise verfolge ich nicht alle Links die ich mache. Danke für die Korrektur.Alopex 15:52, 5. Feb 2006 (CET)
Wenn ich das richtig verstanden habe, war er unabhängig aufgestellt, im EP allerdings in der Regenbogen - Fraktion . Richtig? Das müsste man irgendwie kenntlich machen. Alopex 15:56, 5. Feb 2006 (CET)
Kenntlich machen? Wir könnten den Strich gegen [[Parteiloser]] austauschen. Schaengel89 @me 16:10, 5. Feb 2006 (CET)
gute Idee und schon gemacht. Alopex 16:13, 5. Feb 2006 (CET)
du kommst ja mächtig voran! Ich mache jetzt auch weiter. Könntest du das mit den griechischen Abgeordneten noch bei mir in lateinischer Schrift machen? Wir bekommen sowohl bei dir als auch bei mir ein Problem, da wir die einzelnen Fraktionen nach der Größe sortieren wollten (unten - kleiner). Bei beiden ist jedoch schon jetzt sehr vermischt. Oder sollten wir nach rechts und links sortieren? Gruß Alopex 18:02, 23. Mär 2006 (CET)
Joa, hab gestern wieder angefangen, nach ich Kategorie:LGPL-Bild geleert hab und commons:Category:Maps of Austrian Cities gefüllt habe. Mit dem Ordnen... tja, die größte der fraktionen sind ja entweder die Sozis oder die Christdemokraten, danach kommen entweder die grünen oder die liberalen, dann die linken, und dann die europa-feindlichen parteien, wie Unabhänigkeit/Demokratie, und ganz unten sind bei mir die fraktionslosen. Dumm ist nur wie bei dir, dass du vorher nicht weißt, welche Fraktionen es alles gibt, du kannst dir bei den europa-skeptiker nie sicher sein, wie viele fraktionen die noch bilden wollen. Schaengel89 @me 18:19, 23. Mär 2006 (CET)
commons:Category:Maps of Austrian Cities ist leer :-( Agathoclea 18:39, 23. Mär 2006 (CET)
Ups, kleines 'C': commons:Category:Maps of Austrian cities
Nichtsdestotrotz müssen wir uns trotzdem früher oder später was einfallen lassen - zur Not einfaches umstellen. NOch mal vielen Dank! Gruß Alopex 07:17, 25. Mär 2006 (CET)
Bin soeben mit D und E fertig. Ich musste noch einmal eine neue Partei aufstellen und zwei Griechen waren auch dabei ;-) . Das Ungleichgewicht zwischen größer und kleiner ist noch deutlich, vielleicht sollten wir etwas verschieben? Gruß Alopex 19:34, 26. Mär 2006 (CEST)

Bin mit F fertig. Wann hoere ich wieder etwas von dir Alopex 14:23, 22. Apr 2006 (CEST)

Warum hast du "and Unionist Party" weggemacht; es stand so in der Quelle. Könntest du dich noch mal um die griechischen Parteien kümmern? Gruß Alopex 13:31, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Habs entfernt, weil unter dem Titel "Conservative and Unionist Party" kein Artikel in der wikipedia ist, unter Conservative Party dagegen schon - so lautet übrigens auch die Selbstbezeichnung. Werde mich später, aber heute noch um die griechischen Parteien kümmern. Was schätzt du, wie lange wirst du noch brauchen? Schaengel89 @me 14:55, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Den ersten Teil deines Satzes habe ich verstanden (du hast den Link verändert, da nur der andere in WP ist), den zweiten mit der Selbstbezeichnung nicht (könntest du den mir noch mal erklären?). Zum Zeitpunkt: Die nächsten 4 Wochen habe ich Klausurphase, also nicht allzu viel Zeit (ich denke bei dir ähnlich); danach dürfte es nicht mehr allzu lange dauern, da die letzten Buchstaben weniger sind und alles andere schon angelegt. Wolltest du die Fraktionen noch verschieben? Gruß Alopex 19:27, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
mit Selbstbezeichnung meine ich, dass sich die Partei selber so nennt ([1]). Fraktionen habe ich verschoben. Schaengel89 @me 21:34, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
warum stands dann so auf der EU-Seite? Ansonsten okay. Die griech. Parteien fehlen noch. Gruß Alopex 12:46, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten
ich mache jetzt wieder weiter. Es ist unverhofft noch eine Fraktion dazugekommen. Könntest du bitte schauen, ob die auch anderen Fraktionen zugerechnet werden kann? Hast du vor, bei allen Legislaturperioden dieselben Fraktionsranglisten/-ordnung zu erstellen? Gruß Alopex 15:29, 6. Jun 2006 (CEST)
Das kann ich dir mit Sicherheit noch nicht sagen. Schaengel89 @me 19:53, 6. Jun 2006 (CEST)
Auf welche Frage hast du mir jetzt bitte geeantwortet? offtopic:Koblenz und Berlin finde ich übrigens auch super. Gruß Alopex 16:02, 9. Jun 2006 (CEST)
G habe ich jetzt fertig. Es kamen 2 neue Parteien hinzu und ich hatte 2 Mal Formatierungsprobleme. Bis diese 6 Überprüfungen/Antworten von dir abgeschlossen sind, warte ich erst einmal. Gruß Alopex 17:46, 10. Jun 2006 (CEST)
Die Frage zu der Antwort war: "ast du vor, bei allen Legislaturperioden dieselben Fraktionsranglisten/-ordnung zu erstellen?" Schauen werde ich sofort nach diesem Beitrag. Warst du schon einmal in Koblenz? Schaengel89 @me 18:53, 10. Jun 2006 (CEST)
damit wir wieder mit den Fragen klarkommen:
  1. 3 neue Fraktionen überprüfen
  2. Fraktionenrangliste
  3. Koblenz:Ist schon länger her, wesentlich häufiger bion ich in Bad Ems, dürftest du auch kennen. Gruß Alopex 20:45, 10. Jun 2006 (CEST)
(...Antworten hier abwartend...)ich habe gesehen, dass auf einmal nur noch halb so viele Parteien da sind, nach deiner Erklärung einleuchtend. Ich werde die Abgeordneten jetzt nicht mehr rückwärts verifizieren, aber wenn ich weitermache, darauf achten, wo sie zuerst Mitglied waren. Gruß Alopex 15:30, 13. Jun 2006 (CEST)
trotzdem werde ich mal weitermachen...Gruß Alopex 12:54, 14. Jun 2006 (CEST)
Das finde ich gut! Schaengel89 @me 20:42, 15. Jun 2006 (CEST)
du beziehst dich wahrscheinlich auf mein weitermachen. Was ist mit Punkt 1 und 2? Zurückverifizieren ist dann deine Aufgabe. Gruß Alopex 14:24, 16. Jun 2006 (CEST)
In ordnung. Schaengel89 @me 11:17, 17. Jun 2006 (CEST)
Könntest du mir bitte bei der Tabelle 1. Legislaturperiode helfen? Vielen Dank. Alopex 13:45, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schwarzstirnwürger u.a.

[Quelltext bearbeiten]

Schon gesehen, dass beim letzten Softwareupdate der Bug mit den Bildern mit komischen Dateinamen behoben wurde. Ich habe gestern den Schwarzstirnwürger und all die anderen seltsamen Bilderleichen gelöscht. Habe Dich übrigens schon lange nicht mehr bei den Bildern getroffen hast Du Dir gerade andere Aufgaben gesucht?

Kennst Du Dich eigentlich bei Wikiquote aus?

Alles Gute --Ixitixel 11:00, 21. Jul 2006 (CEST)

Komisch, gestern abend lag ich im Bett und habe über diese blöden Dateien nachgedacht... Verwaiste Bilder mache ich hier fast gar nicht mehr, seid ich Admin auf wikisource bin. Irgendwie zieht mich das mehr an, als die verwaisten Bilder dort. Ist wahrscheinlich die Anziehungskraft der Knöpfe, aber du kennst das ja. Wenn ich hier Admin sein dürfte, und nicht den bürokratischen Hickhack über mich ergehen lassen müsste, würde ich pausenlos nowCommons-Bilder löschen. Du kennst diesen Zauber sicher... Aber seit dem bin ich auch aktiver auf commons. In Wikiquote habe ich mich vor langer Zeit mal angemeldet, und von den Kollegen von wikisource weiß ich so einiges über die Problematik dort. Was möchtest du darüber wissen?
Bis bald, Schaengel89 @me 11:49, 21. Jul 2006 (CEST)

Ich habe auch einen OTRS Account, da sind in letzter Zeit Freigaben für Wikiquote reingeflattert. die meisten sind aber nicht GFDL sondern wollen das die Zitate unverändert bleiben. was IMHO bei Zitaten auch Sinn bietet, die will man ja nicht verfälschen. Dennoch verlangen sie auf Wikiquote glaub'ich GFDL. Leider gibt es keinen Wikiquote Admin im OTRS und ich weiß nicht wie mensch mit solchen Freigaben umgeht. --Ixitixel 15:58, 21. Jul 2006 (CEST)

N OTRS-Account! Respekt, sowas wär echt nix für mich. Ja, auf wikiquote halten sie an ihren Dingern fest, und rennen dabei gegen eine Wand. Wirklich schade, wobei ich sagen muss, dass jetzt, wo sie sich beobachtet fühlen, erwachsen werden. Schaengel89 @me 00:17, 22. Jul 2006 (CEST)

Betr.folgende Nachricht an mich (MichiBerlin):

[Quelltext bearbeiten]

Lizenzangabe für Deine Bilder [Bearbeiten]

Hallo MichiBerlin, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/M#MichiBerlin_Diskussion oder Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

   * Public Domain (Das Bild unterliegt keinem Urheberrecht und ist gemeinfrei).
   * GNU FDL
   * Creative Commons share-alike (cc-by-sa)

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

  • Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
  • Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
  • Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
         {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
         oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte nachfragen. Eventuell kannst du die Bilder auch gleich auf die Commons verschieben.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! Schaengel89 @me 12:31, 17. Dez 2005 (CET)

Wenn mir noch jemand sagen würde, welche Bilder denn gemeint sind, könnte ich sogar adäquat reagieren. Michi

Gemeint waren Bild:Querstand.png und Bild:Neapolitaner.png. Hat sich aber mittlerweile erledigt. Gruß, Schaengel89 @me 12:49, 27. Sep 2006 (CEST)

Karlsruhe

[Quelltext bearbeiten]

Hallo nach Bundespolizei (Deutschland) ist die Bundespolizeidirektion in Koblenz. Für die Bewachung der Gerichte dürfte eine Inspektion wohl reichen. Kann ichs wieder zurücksetzen? PG 22:43, 3. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Schaengel89 @me 22:10, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Nun Du hast den Eintrag von Inspektion in Direktion geändert und das ist mE falsch. Die Karlsruher Bundesgerichte werden von Bundespolizei bewacht, die in KA stationiert ist, aber die Direktion ist in Koblenz. Ich habs heute morgen geänsert. Nette Grüße. PG 22:47, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Haftstrafen

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast Du denn den Plural-Redirect Haftstrafen eingerichtet? Normalerweise vermeiden wir Plural-Lemmata doch eher?! Gruß --Superbass 22:16, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Den habe ich eingerichtet, weil die Singular-Form auch dorthin führt. Mir ist nicht bekannt, was du als Normalität bezeichnest. Für mich wird eher andersrum ein Schuh daraus. Schaengel89 @me 22:28, 10. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich meine, wir haben Tisch ohne Tische, Werkzeug ohne Werkzeuge, Gefängnis ohne Gefängnisse, Beerdigung ohne Beerdigungen etc. - warum brauchen wir in diesem Zusammenhang Haftstrafen? Plural-Lemmata benutzen wir doch nur, wenn es inhaltlich notwendig ist, weil Gegenstände grundsätzlich im Plural begrifflich gefasst werden (Pocken, Eichen, Handschellen etc.), und Plural-Redirects, wenn beides gleichberechtigt benutzt wird. Habe ich da bei der Freiheitsstrafe etwas übersehen, warum der Artikel Plural-Redirects benötigt? --Superbass 08:23, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Komisch, da bin ich aber sehr überrascht.... Ich war felsenfest davon überzeugt, ich läge richtig. Schaengel89 @me 19:17, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ich versteh das mal so, dass dieser Plural-Redirect mangels tieferen Sinns gelöscht werden kann :-) Gruß --Superbass 22:35, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

mangels ausreichendem (und vllt. veralteten) Vorwissen. Schaengel89 @me 21:53, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich schreibe dich an, weil du dich beim Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten (in dieser Version [2]) unter den Interessierten eingetragen hast. Ich habe das Projekt heute überarbeitet, das Hauptziel ist nun nichtmehr die strukturelle Überarbeitung des gesamten Bestandes an BKL auf einen Schlag; das Projekt soll nun vielmehr als zentrale Anlaufstelle für Besprechungen um zweifelhafte BKLs dienen (wie bis dato die Diskussionsseite der Projektseite), und damit in kontinuierlicher Art und Weise zur Qualität des BKL-Bestandes beitragen. Wenn immernoch Interesse besteht, es gibt eine neue Interessenten-Liste ;) Frohes Neues Jahr und liebe Grüße, ↗ nerdi disk. \ bewerten 16:47, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Leinpfad

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaengel 89, in dem Artikel "Leinpfad" schreibst Du, dass bis Mitte des 20.Jahrhunderts am Binger Loch noch mit Pferden getreidelt wurde. Ich nehme an, dass Du Dich um 100 Jahre vertan hast.--Frila 09:50, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kann sein, Frila, weiß ich heute nicht mehr. Tu, was du für richtig hälst. Schaengel89 18:39, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Olympiabilanz

[Quelltext bearbeiten]

Die Vorlage sieht nicht mehr so aus wie früher. Scheint wohl jemand an den Stylesheets was gedreht zu haben. Weißt Du dafür eine Lösung? -- Triebtäter 14:17, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sieht doch ganz in Ordnung aus, die letzte Änderung datiert vom September. Außerdem weiß ich gar nicht, wie es früher aussah, resp. wie es wieder aussehen soll. Sags mir bitte! Gruß, Schaengel89 16:28, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ursprünglich war es ein annähernd quadratischer Kasten, mit hellgrauem Hintergrund und grauer Border. Olympiaflagge, Landesflagge und IOC-Kürzel zentriert. Beide Flaggen jeweils mit grauer Umrandung. Ich schau mal, ob ich aus Urzeiten noch ein Original finde. -- Triebtäter 21:40, 17. Jan. 2007 (CET) ||| negativ: in der Olympiabilanz der Schweiz, dem ersten Artikel nach dem Muster, existiert auch keine funktionierende Version mehr. :-( -- Triebtäter 21:46, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Das ist eigenartig, denn der Code wurde schon ewig nicht mehr geändert. Wenn du möchtest, kann man diesen Ursprungszustand wiederherstellen. Gruß, Schaengel89 14:04, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin mir nicht sicher, ob nicht die globalen Stylesheets geändert wurden. Für das Kästchen hatten wir ja eigentlich nur die Thumb-Klassen für die Bildanzeige missbraucht. Vielleicht sollte man besser die Sytelsheets für die Olympiabilanz unabhängig davon definieren. -- Triebtäter 21:53, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:ISO 3166-2

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaengel, gerade ist mir diese Vorlage über den Weg gelaufen und Du bist der Hauptautor. Diese Vorlage scheint nun bei einer Vielzahl von Artikeln zum Thema ISO 3166-2:XX den wesentlichen Teil des Textes zu bilden. Daher erscheint es mir ungewöhnlich, dass im Rahmen dieser Vorlage vergleichsweise ausführlich auf den Bindestrich hingewiesen wird (mit Wikilink und Hinweis auf die lateinische Bezeichnung). Hast Du etwas dagegen, wenn ich den entsprechenden Satz auf das Wesentliche eindampfe? Das wäre: Die Codes bestehen aus zwei Teilen, die durch einen Bindestrich von einander getrennt sind. Grüße, --Birger 01:53, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe mir schon lange überlegt, dass diese Vorlage völlig plemplem ist. Bisher hatte ich nur nie Lust (Wikipedia-Antipathie) etwas daran zu ändern. Von mir aus kannst du den Text reduzieren und in jenen Seiten, in die sie eingebunden ist, den Text ändern. Etwas mehr Vielfalt unter diesen Artikeln kann glaube ich nicht schaden. Gruß, Schaengel89 20:15, 21. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ok, dann werde ich mal die vorgeschlagene Änderung vornehmen. Statt der Vorlage "echten" Text in die Artikel einzubauen, bringt auch nicht viel, da eigentlich über alle diese Listen nichts wirklich unterschiedliches zu sagen ist. Naja, ich behalte sie mal im Auge. Vielleicht fällt mir irgendwann eine gute Lösung ein. Grüße, --Birger 21:59, 22. Feb. 2007 (CET)Beantworten
So ging es mir auch - bis ich die Finger schließlich ganz von der Wikipedia gelassen habe. Schaengel89 18:25, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Benutzer:Schaengel89/ISO 639

[Quelltext bearbeiten]

hallo Schaengel89 ... warum entläßt du diese Liste nicht in den Namensraum, damit sich auch andere Autoren daran beteiligen können? - Sven-steffen arndt 13:27, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Diese Liste wurde dorthin mal von mir gerettet. Sie sollte aufgrund ihrer Unvollständigkeit gelöscht werden. Schiebs hin, wo auch immer du willst. Dir steht es frei, daran zu editieren. Schaengel89 20:02, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten
ach naja, wenn sie schon mal gelöscht werden sollte, dann will ich ihr das lieber nicht nochmal antun - Gruß -- Sven-steffen arndt 12:46, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

IRC cloak request

[Quelltext bearbeiten]

I am schaengel89 on freenode and I would like the cloak Wikisource/Schaengel89. Thanks. Schaengel89 21:26, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Neue Sachlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

War die alte Version sachlich falsch? Secular mind 15:13, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sie war formatlich häßlich und unpraktisch. Schaengel89 17:49, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Petrus Bertius

[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für den Hinweis. Ob ich selbst in der nächsten Zeit dazu komme, einen Artikel über Petrus Bertius zu schreiben, weiß ich noch nicht. In der ToDo-Liste hatte ich Stichworte, besonders Personen, aufgelistet, die auf jeden Fall einen Artikel in der Wikipedia haben sollten.

Nochmals vielen Dank. Gruß --Christoph Demmer 15:41, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bitte um Hilfe

[Quelltext bearbeiten]

hier --Jean.Schaumloeffel 14:10, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Kurier

[Quelltext bearbeiten]

Wärst du interessiert / so freundlich deine Nachricht "2. Band der legendären ADB auf de.wikisource abgeschlossen!" auch in dem Newsportal einzutragen. Durch eine unterschiedliche Lizenz (GNU FDL > CC-Lizenz) kann ich da nichts kopieren. Ein C&P durch den Autor wäre für uns einfacher, als den Text neu zu formulieren. Info auf die Hauptseite würde ich dann setzen. --Nutzer 2206 05:22, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Wird nachher gemacht. Schaengel89 12:45, 7. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Besten Dank, ist jetzt auch da zu finden! Hoffe, dass es die "Verknüpfungen" zwischen den Projekten, den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. ADB ist für die WV auch ein wichtiges Hilfsmittel. --Nutzer 2206 00:30, 8. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Frage wegen Wikisource

[Quelltext bearbeiten]

Hi! Ich möchte ein neues Projekt starten, und zwar betrifft es ein Buch, das mich schon lange interessiert: von Michael Ranft das Tractat von dem Kauen und Schmatzen der Todten in Gräbern. Hab eigentlich auch schon angefangen (Tractat), bin aber jetzt wegen des Copyrights etwas ins Überlegen gekommen. Das einzige Digitalisat, das ich gefunden habe, ist von der HAAB. Als Quelle selbst sollte es ja eigentlich kein Problem sein, aber darf ich die Bilder auch für die Proofread-Funktion einhängen? Oder wäre es besser, wenn ich einfach nur im jeweiligen Infokasten die Quelle angebe und sonst nur die Seitenzahlen via {{Seite|..}} einbaue. Ich hoffe mal, du weißt da Bescheid. -- Cecil 00:36, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Nein, das ist rechtlich gesehen überhaupt kein Problem. Möglich, dass die das anders sehen, aber sie haben kein Recht auf ein Bild, das zwar sie gemacht haben, aber ein fremdes (längst gemeinfreies) Werk darstellt. Man nennt dies Copyfraud. Wäre übrigens auch nicht unser erstes Projekt, dass auf fremde Scans zurückgreift. Für weitere rechtliche Beratung wende dich aber bitte an Historiograf aka FrobenChristoph. Die Proofread-Implementierung, die du gewählt hast, ist der richtige Weg; eine Einbingung ohne dirketen Link auf die Scans sehen wir gar nicht gerne, von daher hast du richtig gehandelt. Das Wikisource:Skriptorium ist für die Zukunft aber der richtige Ort für Fragen dieser Art, bester Cecil. Gruß und Dank für die Mitarbeit, Schaengel89 17:49, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Schängelchen,ich suche für einen Stadtführer über Koblenz noch gute Dugitalaufnahmen. Möchten Sie Ihre Fotos zur Verfügung stellen? Viele Grüße von Benutzer "Koblenz"

Guude! Meine Bilder stehen entweder unter der GFDL oder unter der cc-by-sa (und höher), was bedeutet, dass diese Bilder (theoretisch) frei verfügbar sind. Eine Nachfrage erübrigt sich daher, aber ich begrüße einen Stadtführer mit gemeinfreien Bildern sehr! Allerdings glaube ich hier wieder, dass die Qualität meiner Bilder arg zu wünschen übrig lässt. Gruß, Schaengel89 19:07, 25. Feb. 2008 (CET) PS: Unterschreiben ist hier in der Wikipedia mit ~~~~ möglich.Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Was hat es denn bei diesen Einfügungen á la "H. Th. Flathe" in den sechs Christian-Artikeln für eine Bewandtnis? Das ist weder in der Wiki-Vorlage für ADB-Links so vorgesehen noch sagt mir Herr Flathe etwas. Und wieso nur in diesen Artikeln bei aberhunderten, die die ADB als Quelle verwenden? Danke. --Sümpf 20:24, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

H. Th. Flathe steht für Heinrich Theodor Flathe. Er ist der Autor dieser Artikel. In erster Linie aber habe ich die ADB-Vorlage in diesen Artikel so umgebogen, dass nunmehr die entsprechenden Wikisource-Seiten, wo wir schon seit längerer Zeit an der ADB arbeiten, angezeigt werden. Vorher wurde auf die Scans der Bayerischen Staatsbibliothek verlinkt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den Autor eingefügt, und da mir Heinrich Theodor Flathe, zumal er hier keinen Eintrag hat, zu lang schien, habe ich einfach H. Th. Flathe geschrieben. Warum nicht mehr? Derzeit sind wir erst bei Band 4, bei C, und deshalb ist es nicht möglich, dass wir schon in den WP-Artikeln für Personen mit z.B. E auf den ADB-Artikel bei WS verlinken. Abgesehen davon ist es manchmal recht schwer, das WP-Pendant zu einem ADB-Artikel zu finden. Schaengel89 17:26, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Merci! Danke für die gute Auskunft. --Sümpf 18:10, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
De rien. Schaengel89 18:50, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten


Beinahe vergessen

[Quelltext bearbeiten]
Schmeckt auch abends noch lecker

Zu Deinem Ehrentag alles Gute, Glück, Zufriedenheit und alles was Du Dir so selber wünschst, wünscht Dir der --Pittimann besuch mich 22:45, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mobiltelefon lesenswert?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Du hast am 2. Mai 2005 den Artikel auf "Lesenswert" gesetzt. Gab es damals eine Diskussion dazu, wenn ja, ist die irgendwo archiviert? Ich habe den Artikel zu Abwahl vorgeschlagen, siehe hier --Wiki4you 22:31, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke, hat sich schon erübrigt, FGodard hat es schon gefunden, siehe hier --Wiki4you 23:18, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bild im Artikel Grundgesetz

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte dich darüber informieren, dass die Neue Zürcher Zeitung dein Bild vom Parlamentsgebäude in seinem Webportal verwendet. Natürlich lizenzkonform: nzz.ch: «Die Schweiz war der erste Motor der deutschen Wirtschaft». Grüsse, --dvdb 17:20, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Klima Diagramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe eine Frage zu Deinem Klimadiagramm zur Stadt Colón/Panama: Von wo hast Du die Daten bezogen um dieses zu erstellen? Ich suche Klimadaten im Moment, und brauche die Quellenangabe dazu. Vielen Dank! Kohanchan --Kohanchan 21:34, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer:Scialfa/Liste der Mitglieder des 5. Europäischen Parlamentes

[Quelltext bearbeiten]

kennst du den Gegenentwurf? --Eingangskontrolle 13:18, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Dein Übersetzungswunsch Achilleus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaengel89,

ich bin Deinem etwas älteren Übersetzungswunsch Achille (fr.) -> Achilleus nachgekommen. Vielleicht hast Du Lust, Dich am Review zu beteiligen?

Schöne Grüße,

Jonathan 14:20, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Letzter Edit von Schaengel89 war am 24. Juli 2008. Da wirst wohl kaum mehr Erfolg haben. --88.79.195.42 14:35, 31. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Dein Adminstatus

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich bin ein Steward. Eine neue Richtlinie zum Entzug "erweiterter Rechte" (Administrator, Bürokrat usw.) wurde kürzlich durch einen Gemeinschaftskonsens angenommen. Entsprechend dieser Richtlinie prüfen die Stewards die Administrator-Aktivitäten in Wikis, die keine eigene Inaktivitätsrichtlinie haben.

Auf Dich treffen die Inaktivitätskriterien (seit zwei Jahren keine Edits und keine Log-Aktionen) für dewikisource zu, wo Du Administrator bist. Da dewikisource keine eigenen Prüfregeln hat, werden die allgemeinen, globalen Regeln angewandt.

Wenn Du Deine Rechte behalten möchtest, solltest Du mit der Community diskutieren, ob du deine Rechte behalten solltest (verweise darauf, dass dich die Stewards um solch eine Diskussion gebeten haben). Kontaktiere bitte, sofern die Gemeinschaft weiterhin dir die erweiterten Rechte zugestehen möchte, die Stewards auf dem m:Stewards' noticeboard und verlinke die Diskussion in der lokalen Gemeinschaft (Wiki), an der sowohl der Wunsch, als auch die weiterhin bestehende Notwendigkeit dargelegt werden, weshalb Du die Rechte behalten solltest.

Wir Stewards werden die Antworten prüfen. Wenn es nach mehr als einem Monat keine Antwort gegeben hat, werden wir Deine administrativen Rechte entfernen. Im Zweifelsfall werden wir die Antworten prüfen und eine Entscheidung zurück zur lokalen Gemeinschaft geben, um dort Kommentare und eine Prüfung zu verlangen. Wenn Du Fragen hast, kontaktiere uns bitte auf dem m:Stewards' noticeboard.

Herzliche Grüße, Rschen7754 10:16, 7. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Partito communisto italiano

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaengel89!

Die von dir angelegte Seite Partito communisto italiano wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:01, 18. Aug. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste Hugenottenkriege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaengel89!

Die von dir angelegte Seite Vorlage:Navigationsleiste Hugenottenkriege wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:52, 24. Nov. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten