Zum Inhalt springen

„Christian Lindberg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zerga (Diskussion | Beiträge)
Foto eingestellt
InternetArchiveBot hat 0 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.5
 
(52 dazwischenliegende Versionen von 44 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den Musiker. Zum Basketballspieler siehe [[Christian Lindberg (Basketballspieler)]].}}
'''Christian Lindberg''' (*[[15. Februar]] [[1958]] in [[Stockholm]] [[Schweden]]) zählt zu den derzeit besten [[Posaune|Posaunisten]] der Welt.
[[Datei:15. Last Night of the Proms in Cracow – Christian Lindberg (1).jpg|mini|Christian Lindberg beim 15. Last Night of the Proms in [[Krakau]] ]]
'''Christian Lindberg''' (* [[15. Februar]] [[1958]] in [[Danderyd]], [[Schweden]]) ist ein schwedischer [[Posaune|Posaunist]], [[Komponist]] und [[Dirigent]].


== Leben ==
[[Bild:Christian_Lindberg_trombone_on_knee.jpg|thumb|''Christian Lindberg'']]


Christian Lindberg wuchs in einem [[künstlerisch]]en Elternhaus auf, da seine Eltern beide [[Maler]] waren. Seine Liebe zur Musik wurde im Alter von sechs Jahren durch den Film ''Help'' der [[The Beatles|Beatles]] entscheidend beeinflusst. Sein Wunsch, in die Fußstapfen [[Ringo Starr]]s zu treten, wurde ihm an einer Musikschule verleidet, da er zuerst Militär[[trommel]] spielen lernen sollte.
== Vitae ==


Im Alter von 17 Jahren begann er, [[Posaune]] zu spielen, beeinflusst durch [[Jack Teagarden]]. Zwei Jahre später war er Mitglied des [[Royal Stockholm Opera Orchestra]]. Mit zwanzig Jahren verließ er dieses [[Orchester]], um in Stockholm, London und Los Angeles zu studieren.
Christian Lindberg wuchs in einem sehr [[künstlerisch]]em Elternhaus auf, da sein Eltern beide [[Maler]] waren. Seine Liebe zur Musik wurde im Alter von sechs Jahren durch den Film ''Help'' der [[The Beatles | Beatles]] entscheidend beeinflusst, sein Wunsch, in die Fußstapfen [[Ringo Starr | Ringo Starrs]] zu treten wurde an einer Musikschule verleidet, da er zuerst Militärtrommel spielen lernen sollte.


Nach fünfjährigem Studium begann er eine Karriere als hauptberuflicher Soloposaunist und gelegentlicher Komponist und [[Dirigent]]. Der Durchbruch kam, als er von der [[BBC]] 1991 zum ''Solisten des Jahres'' nominiert wurde neben [[Yo-Yo Ma]] und [[Gidon Kremer]]. Er selbst sagt, dass es für ihn eine besondere Ehre gewesen sei, als damals noch relativ Unbekannter neben bereits etablierten Solisten solcher Qualität erkannt worden zu sein.
Im Alter von 17 Jahren fing er an, [[Posaune]] zu spielen, beeinflusst durch [[Jack Teagarden]]. Zwei Jahre später war er schon Mitglied des [[Royal Stockholm Opera Orchestra]]. Mit zwanzig Jahren verließ er dieses [[Orchester]], um in [[Stockholm]], [[London]] und [[Los Angeles]] zu studieren.


Im Dezember 1999 war er Solist der Uraufführung des Posaunenkonzertes ''Solo'' von [[Luciano Berio]] mit dem [[Tonhalle-Orchester Zürich]], weitere Aufführungen in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, England, Australien und Wien mit namhaften Orchestern folgten. Insgesamt hat er bis heute mehr als 60 CDs eingespielt. Seine Interpretationen zeichnen sich meist durch strenge Werktreue aus, deren Möglichkeit er äußerst virtuos nutzt. Sein Repertoire besteht aus mehr als 100 Stücken, die sich über alle Epochen der neuzeitlichen Musik erstrecken klassische Posaunenkonzerte, Raritäten und unbekannte Stücke zählen ebenso dazu wie eigene Kompositionen und eigens für ihn geschriebene Werke, wie das ''Motorbike Concerto'' von [[Jan Sandström]] oder das Konzert von [[Anders Eliasson]]. Sein ''Helicon Wasp'' wurde 2003 beim internationalen Posaunenfestival in [[Helsinki]] uraufgeführt. Lindberg besticht durch technisches Können und sportliches Auftreten, er läuft auch [[Marathonlauf|Marathon]].
Nach fünfjährigem Studium begann er eine Karriere als hauptberuflicher Soloposaunist und gelegentlicher [[Komponist]] und [[Dirigent]]. Der Durchbruch kam, als er vom [[BBC]] 1991 zum ''Solisten des Jahres'' nominiert wurde - neben [[Yo-Yo Ma]] und [[Gidon Kremer]]. Er selbst sagt, dass es für ihn eine besondere Ehre gewesen sei, als damals noch relativ Unbekannter neben bereits etablierten Solisten solcher Qualität erkannt worden zu sein.


Er war Chefdirigent des [[Nordisches Kammerorchester|Nordischen Kammerorchesters]] (2004–2011), des ''Swedish Wind Ensemble'' (2005–2012)<ref>Keith Finke: {{Allmusic|ID=mn0001649636/biography|Linktext=Artist Biography: Christian Lindberg}}</ref> und des ''Norwegian Arctic Philharmonic Orchestra'' (2009–2018).<ref>[https://www.arktiskfilharmoni.no/en/news/new_chief_conductor_kluxen ''Christian Kluxen folgt auf Christian Lindberg.'']{{Toter Link|url=https://www.arktiskfilharmoni.no/en/news/new_chief_conductor_kluxen |date=2023-12 |archivebot=2023-12-04 22:14:15 InternetArchiveBot }} Auf: ''arktiskfilharmoni.no'' (englisch)</ref>
[[Luciano Berio | Luciano Berios]] Posaunenkonzert ''Solo'' uraufführte er im Dezember 1999 mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, weitere Aufführungen in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, England, Australien und Wien mit namhaften Orchestern folgten. Insgesamt hat er bis heute mehr als 60 CDs eingespielt. Seine Interpretationen zeichnen sich meist durch strenge Texttreue aus, deren Möglichkeit er äußerst virtuos nutzt, sein Repertoire besteht aus mehr als 100 Stücken, die sich über alle Epochen der neuzeitlichen Musik erstrecken - klassische Posuanenkonzerte und eher unbekanntere Stücke zählen ebenso dazu wie eigene Kompositionen und eigens für ihn geschrieben Werke, wie das ''Motorbike Concerto'' von [[Jan Sandström]]. Sein ''Helicon Wasp'' wurde [[2003]] beim internationalen Posaunenfestival in [[Helsinki]] uraufgeführt. Lindberg besticht durch technisches Können und sportliches Auftreten, er läuft auch [[Marathonlauf|Marathon]].


Zusammen mit der Firma C.G. Conn entwickelte er ab [[1989]] eine eigene Bauweise für das [[Posaune|Quartventil]] und eine eigene [[Instrumentenmundstück | Mundstückreihe]].
Er ist Chefdirigent des ''Nordic Chamber Orchestra'' und des ''Swedish Wind Ensemble''.

Zusammen mit der Firma C.G. Conn entwickelte er ab [[1989]] eine eigene Bauweise für das [[Posaune | Quartventil]] und eine eigene [[Instrumentenmundstück | Mundstück]]reihe.


== Werke ==
== Werke ==


=== Werke für Orchester ===
=== Werke für Orchester ===
* [[1996]]/[[1997]] ''Arabenne'' Konzert für Posaune und Streicher
* 1996/1997 ''Arabenne'' Konzert für Posaune und Streicher
* ''Mandrake in the Corner'' Konzert für Posaune und Orchester
* ''Mandrake in the Corner'' Konzert für Posaune und Orchester
* ''Behac Munroh'' Doppelkonzert für Trompete, Posaune und Orchester
* ''Behac Munroh'' Doppelkonzert für Trompete, Posaune und Orchester
Zeile 34: Zeile 34:
* ''...ty solen är uppe!'' für Posaune und Männerchor
* ''...ty solen är uppe!'' für Posaune und Männerchor
* ''Los Bandidos''
* ''Los Bandidos''
* ''Liebesleid'' für Posaune und Klavier
* ''Sang Till Lotta'' für Posaune und Klavier
* ''Sang Till Lotta'' für Posaune und Klavier
* ''Serenade'' für Posaune und Klavier
* ''Serenade'' für Posaune und Klavier


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.tarrodi.se/cl/ Homepage]
* [http://www.tarrodi.se/cl/ Homepage von Christian Lindberg]
* [http://home.connexus.net.au/~martin/lindberg.htm Inoffizielle Homepage]
<!-- * [http://home.connexus.net.au/~martin/lindberg.htm Inoffizielle Homepage] Link defekt -->
* [http://georgesmusiclist.tripod.com/id10.html Hörbeispiele]
* [http://georgesmusiclist.tripod.com/id10.html Hörbeispiele]


== Einzelnachweise ==
* [http://www.swedishwind.se/ Swedish Wind Ensemble]
<references />
* [http://www.sundsvallskammarorkester.nu/ Nordic Chamber Orchestra]


{{Normdaten|TYP=p|GND=134937309|LCCN=n/86/70768|VIAF=76289886}}
== siehe auch ==


{{SORTIERUNG:Lindberg, Christian}}
*[[Liste von Posaunisten]]
[[Kategorie:Träger der Litteris et Artibus]]
*[[Liste von Jazz-Posaunisten]]
[[Kategorie:Komponist klassischer Musik (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Komponist (Schweden)]]
[[Kategorie:Komponist (Blasmusik)]]
[[Kategorie:Klassischer Posaunist]]
[[Kategorie:Dirigent]]
[[Kategorie:Träger des norwegischen Verdienstordens (Komtur)]]
[[Kategorie:Schwede]]
[[Kategorie:Geboren 1958]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten

[[Kategorie:Schwedischer Komponist|Lindberg, Christian]]
|NAME=Lindberg, Christian
[[Kategorie:Komponist (Blasmusik)|Lindberg, Christian]]
[[Kategorie:Posaunist|Lindberg, Christian]]
[[Kategorie:Dirigent|Lindberg, Christian]]
[[Kategorie:Geboren 1958|Lindberg, Christian]]


{{Personendaten|
NAME=Lindberg, Christian
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=schwedischer [[Komponist]] und [[Posaunist]]
|KURZBESCHREIBUNG=schwedischer Komponist und Posaunist
|GEBURTSDATUM=[[15. Februar]] [[1958]]
|GEBURTSDATUM=15. Februar 1958
|GEBURTSORT=[[Stockholm]]/[[Schweden]]
|GEBURTSORT=[[Stockholm]], Schweden
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}


[[en:Christian Lindberg]]

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2023, 00:14 Uhr

Christian Lindberg beim 15. Last Night of the Proms in Krakau

Christian Lindberg (* 15. Februar 1958 in Danderyd, Schweden) ist ein schwedischer Posaunist, Komponist und Dirigent.

Christian Lindberg wuchs in einem künstlerischen Elternhaus auf, da seine Eltern beide Maler waren. Seine Liebe zur Musik wurde im Alter von sechs Jahren durch den Film Help der Beatles entscheidend beeinflusst. Sein Wunsch, in die Fußstapfen Ringo Starrs zu treten, wurde ihm an einer Musikschule verleidet, da er zuerst Militärtrommel spielen lernen sollte.

Im Alter von 17 Jahren begann er, Posaune zu spielen, beeinflusst durch Jack Teagarden. Zwei Jahre später war er Mitglied des Royal Stockholm Opera Orchestra. Mit zwanzig Jahren verließ er dieses Orchester, um in Stockholm, London und Los Angeles zu studieren.

Nach fünfjährigem Studium begann er eine Karriere als hauptberuflicher Soloposaunist und gelegentlicher Komponist und Dirigent. Der Durchbruch kam, als er von der BBC 1991 zum Solisten des Jahres nominiert wurde – neben Yo-Yo Ma und Gidon Kremer. Er selbst sagt, dass es für ihn eine besondere Ehre gewesen sei, als damals noch relativ Unbekannter neben bereits etablierten Solisten solcher Qualität erkannt worden zu sein.

Im Dezember 1999 war er Solist der Uraufführung des Posaunenkonzertes Solo von Luciano Berio mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, weitere Aufführungen in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, England, Australien und Wien mit namhaften Orchestern folgten. Insgesamt hat er bis heute mehr als 60 CDs eingespielt. Seine Interpretationen zeichnen sich meist durch strenge Werktreue aus, deren Möglichkeit er äußerst virtuos nutzt. Sein Repertoire besteht aus mehr als 100 Stücken, die sich über alle Epochen der neuzeitlichen Musik erstrecken – klassische Posaunenkonzerte, Raritäten und unbekannte Stücke zählen ebenso dazu wie eigene Kompositionen und eigens für ihn geschriebene Werke, wie das Motorbike Concerto von Jan Sandström oder das Konzert von Anders Eliasson. Sein Helicon Wasp wurde 2003 beim internationalen Posaunenfestival in Helsinki uraufgeführt. Lindberg besticht durch technisches Können und sportliches Auftreten, er läuft auch Marathon.

Er war Chefdirigent des Nordischen Kammerorchesters (2004–2011), des Swedish Wind Ensemble (2005–2012)[1] und des Norwegian Arctic Philharmonic Orchestra (2009–2018).[2]

Zusammen mit der Firma C.G. Conn entwickelte er ab 1989 eine eigene Bauweise für das Quartventil und eine eigene Mundstückreihe.

Werke für Orchester

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1996/1997 Arabenne Konzert für Posaune und Streicher
  • Mandrake in the Corner Konzert für Posaune und Orchester
  • Behac Munroh Doppelkonzert für Trompete, Posaune und Orchester
  • Helikon Wasp Konzert für dirigierenden Posaunisten und Orchester
  • The World of Montuagretta für Flöte und Kammerorchester
  • Vivace für Posaune und Orchester

Werke für Blasorchester

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Konzert für Bläser und Schlagzeug

Werke für Kammermusik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Condor Canyon für Posaune und Blechbläserquintett
  • ...ty solen är uppe! für Posaune und Männerchor
  • Los Bandidos
  • Sang Till Lotta für Posaune und Klavier
  • Serenade für Posaune und Klavier

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Keith Finke: Artist Biography: Christian Lindberg bei AllMusic (englisch)
  2. Christian Kluxen folgt auf Christian Lindberg.@1@2Vorlage:Toter Link/www.arktiskfilharmoni.no (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Auf: arktiskfilharmoni.no (englisch)