„Unicode“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Anzahl Schriften für Unicode Version 16 angepasst Markierungen: Zurückgesetzt Visuelle Bearbeitung |
Revert - bitte der Belegpflicht nachkommen Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
Zeile 1:
[[Datei:New Unicode logo.svg|mini|Logo von Unicode]]
Der '''Unicode-[[Standard]]''' (Aussprachen: [[amerikanisches Englisch]] [{{IPA|ˈjuːnikoʊd}}], [[britisches Englisch]] [{{IPA|ˈjuːnikəʊd}}]; [[Aussprache der deutschen Sprache|dt.]] [{{IPA|ˈjuːnikoːt}}]) legt fest, wie [[Schrift]] elektronisch gespeichert wird, z. B. auf einem Computer oder Telefon. Der durch den Standard festgelegte [[Zeichensatz]] enthält 154.998 Zeichen in der Version Unicode 16.0.<ref>{{Internetquelle | url=https://www.unicode.org/versions/latest/ | titel=Latest Version | werk=Unicode® Technical Site | datum=2023-09-12 | abruf=2024-01-31 | sprache=en-US}}</ref> Das [[Unicode-Konsortium]] hat dazu
Unicode muss für die Verarbeitung im Computer in Nullen und Einsen (Binärcode) übersetzt werden. Eine solche Umwandlung wird als [[Unicode Transformation Format]] (UTF) bezeichnet. Durchgesetzt hat sich dabei [[UTF-8]]. In einigen Fällen ist auch noch [[UTF-16]] anzutreffen, speziell bei Betriebssystemen und Programmiersprachen, für die eine Verwendung von UTF-8 nicht so einfach ist.
|