https://de.wikipedia.org/w/index.php?action=history&feed=atom&title=Talk%3APortland_Pattern_Repository Diskussion:Portland Pattern Repository - Versionsgeschichte 2025-05-01T21:34:35Z Versionsgeschichte dieser Seite in Wikipedia MediaWiki 1.44.0-wmf.27 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Portland_Pattern_Repository&diff=149443057&oldid=prev GiftBot: /* Defekter Weblink */ Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung (Problem?) – letzte Bearbeitung: Sebastian.Dietrich, 04.04.2012 01:09:03 CEST, /* Überarbeiten */ 2015-12-26T07:42:28Z <p><span class="autocomment">Defekter Weblink: </span> <a href="/wiki/Wikipedia:Defekte_Weblinks/Botmeldung" title="Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung">Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung</a> (<a href="/wiki/Wikipedia:Defekte_Weblinks/Bot2015-Problem" title="Wikipedia:Defekte Weblinks/Bot2015-Problem">Problem?</a>) – letzte Bearbeitung: Sebastian.Dietrich, 04.04.2012 01:09:03 CEST, <span class="autocomment">Überarbeiten</span></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 26. Dezember 2015, 09:42 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 6:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 6:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:: Da hast recht, das ganze ist nicht eindeutig ein A ist Teil von B bzw. gemacht mit B, sondern komplexer. Hab kein Problem damit, wenn das hier im Artikel richtig rüberkommt (d.h. bestehe nicht auf Aufteilung wie z.B. in der englischen WP). Ich glaube aber das genügend Info vorhanden wäre (z.B. übersetzt aus en) um sogar 2 eigene Seiten zu rechtfertigen. Den Relevanzkriterien müssten beide entsprechen (erstes wiki, erstes pattern repository). Ich werde mich mal mit der Übersetzung des PPP bemühen... --[[Benutzer:Sebastian.Dietrich|Sebastian.Dietrich]] [[Benutzer Diskussion:Sebastian.Dietrich|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]] 18:09, 3. Apr. 2012 (CEST)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:: Da hast recht, das ganze ist nicht eindeutig ein A ist Teil von B bzw. gemacht mit B, sondern komplexer. Hab kein Problem damit, wenn das hier im Artikel richtig rüberkommt (d.h. bestehe nicht auf Aufteilung wie z.B. in der englischen WP). Ich glaube aber das genügend Info vorhanden wäre (z.B. übersetzt aus en) um sogar 2 eigene Seiten zu rechtfertigen. Den Relevanzkriterien müssten beide entsprechen (erstes wiki, erstes pattern repository). Ich werde mich mal mit der Übersetzung des PPP bemühen... --[[Benutzer:Sebastian.Dietrich|Sebastian.Dietrich]] [[Benutzer Diskussion:Sebastian.Dietrich|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]] 18:09, 3. Apr. 2012 (CEST)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekter Weblink ==</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|1=+5553 wba=20120816082409 http://video.google.com/videoplay?docid=-7739076742312910146</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>}}</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 08:42, 26. Dez. 2015 (CET)</div></td> </tr> </table> GiftBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Portland_Pattern_Repository&diff=101630970&oldid=prev Sebastian.Dietrich: /* Überarbeiten */ 2012-04-03T16:09:03Z <p><span class="autocomment">Überarbeiten</span></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 3. April 2012, 18:09 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 4:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 4:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>: Du hast recht, so wie's jetzt dasteht, isses nix. Aber die Aufspaltung brächte ebenso Probleme mit sich: Über die Wiki-Software gibt es, soweit ich das überblicke, nicht viel mehr Wichtiges zu sagen, als dass sie die erste Wiki-Software war, und über die Wiki-Website gibt es nicht viel mehr Relevantes zu sagen, als dass sie die erste Wiki-Website war. Ausserdem it die Terminologie wohl allgemein nicht so ganz klar: Um [[:en:WikiWikiWeb]] zu zitieren: "WikiWikiWeb is a term that has been used to refer to four things: the first wiki [...] website, launched [...] as part of the Portland Pattern Repository (the website was also later known as "WardsWiki"); the Perl-based application that was used to run it [...] (it was later renamed "WikiBase"); the original general term for wiki websites; and the original term for wiki software." Demnach ist das PPP also eine Website, die mit dem WikiWikiWeb quasi eine Wiki-Rubrik gekriegt hat (später wird demnach aber das ganze PPP "WardsWiki" genannt), und die Software hiess zunächst wie das Wiki selbst WikiWikiWeb, später WikiBase. Wie wäre es, Software und Wiki gemeinsam unter dem Lemma [[WikiWikiWeb]] zu führen und dann im Artikel selbst sauber aufzuteilen in Software und Wiki? --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 11:02, 3. Apr. 2012 (CEST)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>: Du hast recht, so wie's jetzt dasteht, isses nix. Aber die Aufspaltung brächte ebenso Probleme mit sich: Über die Wiki-Software gibt es, soweit ich das überblicke, nicht viel mehr Wichtiges zu sagen, als dass sie die erste Wiki-Software war, und über die Wiki-Website gibt es nicht viel mehr Relevantes zu sagen, als dass sie die erste Wiki-Website war. Ausserdem it die Terminologie wohl allgemein nicht so ganz klar: Um [[:en:WikiWikiWeb]] zu zitieren: "WikiWikiWeb is a term that has been used to refer to four things: the first wiki [...] website, launched [...] as part of the Portland Pattern Repository (the website was also later known as "WardsWiki"); the Perl-based application that was used to run it [...] (it was later renamed "WikiBase"); the original general term for wiki websites; and the original term for wiki software." Demnach ist das PPP also eine Website, die mit dem WikiWikiWeb quasi eine Wiki-Rubrik gekriegt hat (später wird demnach aber das ganze PPP "WardsWiki" genannt), und die Software hiess zunächst wie das Wiki selbst WikiWikiWeb, später WikiBase. Wie wäre es, Software und Wiki gemeinsam unter dem Lemma [[WikiWikiWeb]] zu führen und dann im Artikel selbst sauber aufzuteilen in Software und Wiki? --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 11:02, 3. Apr. 2012 (CEST)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:: Da hast recht, das ganze ist nicht eindeutig ein A ist Teil von B bzw. gemacht mit B, sondern komplexer. Hab kein Problem damit, wenn das hier im Artikel richtig rüberkommt (d.h. bestehe nicht auf Aufteilung wie z.B. in der englischen WP). Ich glaube aber das genügend Info vorhanden wäre (z.B. übersetzt aus en) um sogar 2 eigene Seiten zu rechtfertigen. Den Relevanzkriterien müssten beide entsprechen (erstes wiki, erstes pattern repository). Ich werde mich mal mit der Übersetzung des PPP bemühen... --[[Benutzer:Sebastian.Dietrich|Sebastian.Dietrich]] [[Benutzer Diskussion:Sebastian.Dietrich|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]] 18:09, 3. Apr. 2012 (CEST)</div></td> </tr> </table> Sebastian.Dietrich https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Portland_Pattern_Repository&diff=101615421&oldid=prev YMS: /* Überarbeiten */ aw 2012-04-03T09:02:32Z <p><span class="autocomment">Überarbeiten: </span> aw</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 3. April 2012, 11:02 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 2:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 2:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Das WikiWikiWeb=WardsWiki ist das Wiki in dem das PPP läuft. D.h. die Info hier ist falsch, genauso wie wenn ich "Wikipedia (auch MediaWiki) ist eine Wiki-Software" schreiben würde. --&gt; WardsWiki benötigt ein eigenes Lemma mit dem ersten Absatz, hier in PPP bleibt der zweite Absatz --[[Benutzer:Sebastian.Dietrich|Sebastian.Dietrich]] [[Benutzer Diskussion:Sebastian.Dietrich|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]] 08:55, 30. Jan. 2012 (CET)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Das WikiWikiWeb=WardsWiki ist das Wiki in dem das PPP läuft. D.h. die Info hier ist falsch, genauso wie wenn ich "Wikipedia (auch MediaWiki) ist eine Wiki-Software" schreiben würde. --&gt; WardsWiki benötigt ein eigenes Lemma mit dem ersten Absatz, hier in PPP bleibt der zweite Absatz --[[Benutzer:Sebastian.Dietrich|Sebastian.Dietrich]] [[Benutzer Diskussion:Sebastian.Dietrich|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]] 08:55, 30. Jan. 2012 (CET)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>: Du hast recht, so wie's jetzt dasteht, isses nix. Aber die Aufspaltung brächte ebenso Probleme mit sich: Über die Wiki-Software gibt es, soweit ich das überblicke, nicht viel mehr Wichtiges zu sagen, als dass sie die erste Wiki-Software war, und über die Wiki-Website gibt es nicht viel mehr Relevantes zu sagen, als dass sie die erste Wiki-Website war. Ausserdem it die Terminologie wohl allgemein nicht so ganz klar: Um [[:en:WikiWikiWeb]] zu zitieren: "WikiWikiWeb is a term that has been used to refer to four things: the first wiki [...] website, launched [...] as part of the Portland Pattern Repository (the website was also later known as "WardsWiki"); the Perl-based application that was used to run it [...] (it was later renamed "WikiBase"); the original general term for wiki websites; and the original term for wiki software." Demnach ist das PPP also eine Website, die mit dem WikiWikiWeb quasi eine Wiki-Rubrik gekriegt hat (später wird demnach aber das ganze PPP "WardsWiki" genannt), und die Software hiess zunächst wie das Wiki selbst WikiWikiWeb, später WikiBase. Wie wäre es, Software und Wiki gemeinsam unter dem Lemma [[WikiWikiWeb]] zu führen und dann im Artikel selbst sauber aufzuteilen in Software und Wiki? --[[Benutzer:YMS|YMS]] ([[Benutzer Diskussion:YMS|Diskussion]]) 11:02, 3. Apr. 2012 (CEST)</div></td> </tr> </table> YMS https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Portland_Pattern_Repository&diff=101610871&oldid=prev Sebastian.Dietrich: Neuer Abschnitt /* Überarbeiten */ 2012-04-03T06:00:06Z <p>Neuer Abschnitt <span class="autocomment">Überarbeiten</span></p> <p><b>Neue Seite</b></p><div>== Überarbeiten ==<br /> <br /> Das WikiWikiWeb=WardsWiki ist das Wiki in dem das PPP läuft. D.h. die Info hier ist falsch, genauso wie wenn ich &quot;Wikipedia (auch MediaWiki) ist eine Wiki-Software&quot; schreiben würde. --&gt; WardsWiki benötigt ein eigenes Lemma mit dem ersten Absatz, hier in PPP bleibt der zweite Absatz --[[Benutzer:Sebastian.Dietrich|Sebastian.Dietrich]] [[Benutzer Diskussion:Sebastian.Dietrich|&lt;big&gt;✉&lt;/big&gt;]] 08:55, 30. Jan. 2012 (CET)</div> Sebastian.Dietrich