https://de.wikipedia.org/w/index.php?action=history&feed=atom&title=Roderick_Sarell Roderick Sarell - Versionsgeschichte 2025-05-08T09:12:23Z Versionsgeschichte dieser Seite in Wikipedia MediaWiki 1.44.0-wmf.27 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roderick_Sarell&diff=241117315&oldid=prev Nepomucki: /* Leben */typo 2024-01-13T10:10:48Z <p><span class="autocomment">Leben: </span>typo</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 13. Januar 2024, 12:10 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 4:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 4:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Roderick Francis Gisbert Sarell war der Sohn von Philip Charles Sarell (1866–1942), eines Beamten des Konsularischen Dienstes ''(HM Consular Service)'', der unter anderem von 1920 bis 1923 [[Generalkonsulat|Generalkonsul]] in [[Tunis]] und zwischen 1923 und 1926 Generalkonsul in [[Barcelona]] war,&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.gulabin.com/britishdiplomatsdirectory/pdf/britishdiplomatsdirectory.pdf |text=A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS: SARELL, PHILIP C. (S. 443)|wayback=20190520045956}}&lt;/ref&gt; und dessen Ehefrau Ethel Ida Rebecca. Er absolvierte nach dem Besuch des ''Radley College'' ein Studium am [[Magdalen College]] der [[University of Oxford]] und trat danach in den Diplomatischen Dienst ''(Diplomatic Service)'' des Außenministeriums ''([[Foreign, Commonwealth and Development Office|Foreign Office]])'' ein. Am 8. Juni 1939 wurde er zunächst [[Konsul|Vizekonsul]] in [[Addis Abeba]]&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34711|supp=|date=17. Oktober 1939|startpage=6948|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; sowie im Anschluss am 6. August 1940 Vizekonsul in [[Basra]].&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34996|supp=ja|date=19. November 1940|startpage=6630|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Im Laufe seiner darauf folgenden Dienstzeit wurde er am 7. Juli 1947 rückwirkend zum 6. Juni 1946 zum diplomatischen Beamten des siebten Grades ''(Officer of His Majesty's Foreign Service, Seventh Grade)'' befördert.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=38010|supp=|date=8. Juli 1947|startpage=3132|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Er war zwischen 1953 und 1956 [[Botschaftsrat]] ''(Counsellor)'' an der [[Botschaft (Diplomatie)|Botschaft]] in [[Myanmar]]&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 651&lt;/ref&gt; und wurde zugleich am 9. Januar 1953 zum Generalkonsul in [[Rangun]] ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=39804|supp=|date=20. März 1953|startpage=1586|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Während dieser Zeit erfolgte am 8. August 1955 rückwirkend zum 10. Dezember 1952 seine Beförderung zum diplomatischen Beamten des sechsten Grades.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=40557|supp=|date=9. August 1955|startpage=4559|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Roderick Francis Gisbert Sarell war der Sohn von Philip Charles Sarell (1866–1942), eines Beamten des Konsularischen Dienstes ''(HM Consular Service)'', der unter anderem von 1920 bis 1923 [[Generalkonsulat|Generalkonsul]] in [[Tunis]] und zwischen 1923 und 1926 Generalkonsul in [[Barcelona]] war,&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.gulabin.com/britishdiplomatsdirectory/pdf/britishdiplomatsdirectory.pdf |text=A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS: SARELL, PHILIP C. (S. 443)|wayback=20190520045956}}&lt;/ref&gt; und dessen Ehefrau Ethel Ida Rebecca. Er absolvierte nach dem Besuch des ''Radley College'' ein Studium am [[Magdalen College]] der [[University of Oxford]] und trat danach in den Diplomatischen Dienst ''(Diplomatic Service)'' des Außenministeriums ''([[Foreign, Commonwealth and Development Office|Foreign Office]])'' ein. Am 8. Juni 1939 wurde er zunächst [[Konsul|Vizekonsul]] in [[Addis Abeba]]&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34711|supp=|date=17. Oktober 1939|startpage=6948|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; sowie im Anschluss am 6. August 1940 Vizekonsul in [[Basra]].&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34996|supp=ja|date=19. November 1940|startpage=6630|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Im Laufe seiner darauf folgenden Dienstzeit wurde er am 7. Juli 1947 rückwirkend zum 6. Juni 1946 zum diplomatischen Beamten des siebten Grades ''(Officer of His Majesty's Foreign Service, Seventh Grade)'' befördert.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=38010|supp=|date=8. Juli 1947|startpage=3132|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Er war zwischen 1953 und 1956 [[Botschaftsrat]] ''(Counsellor)'' an der [[Botschaft (Diplomatie)|Botschaft]] in [[Myanmar]]&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 651&lt;/ref&gt; und wurde zugleich am 9. Januar 1953 zum Generalkonsul in [[Rangun]] ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=39804|supp=|date=20. März 1953|startpage=1586|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Während dieser Zeit erfolgte am 8. August 1955 rückwirkend zum 10. Dezember 1952 seine Beförderung zum diplomatischen Beamten des sechsten Grades.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=40557|supp=|date=9. August 1955|startpage=4559|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Sarell fand von 1956 bis 1959 während des [[Algerienkrieg]]es als Generalkonsul in [[Algier]] Verwendung&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 623&lt;/ref&gt; und wurde in dieser Zeit zum 1. Januar 1958 zum [[Komtur (Ordenskunde)|Companion]] des [[Order of St Michael and St George]] (CMG) ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=41268|supp=ja|date=31. Dezember 1957|startpage=5|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach seiner Rückkehr war er im Außenministerium zwischen 1960 und 1961 zunächst als ''Head of Southern Department'' [[Referatsleiter|Leiter des Referats]] Süd, welches für die Beziehungen zu [[Italien]], [[Österreich]], [[Tschechoslowakei]], [[Ungarn]] und <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">die</del> [[Balkanhalbinsel|Balkanstaaten]] zuständig war,&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 953&lt;/ref&gt; sowie daraufhin von 1961 bis 1963 Leiter des Referats Allgemeines ''(Head of General Department)'', das für eine Reihe von Themen, darunter [[Zivile Luftfahrt|Zivilluftfahrt]], [[Schifffahrt]], [[Telekommunikation]], [[Post]]dienste, [[Meteorologie]], Sicherheit auf See und [[Fischerei]] verantwortlich war.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 975&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Sarell fand von 1956 bis 1959 während des [[Algerienkrieg]]es als Generalkonsul in [[Algier]] Verwendung&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 623&lt;/ref&gt; und wurde in dieser Zeit zum 1. Januar 1958 zum [[Komtur (Ordenskunde)|Companion]] des [[Order of St Michael and St George]] (CMG) ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=41268|supp=ja|date=31. Dezember 1957|startpage=5|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach seiner Rückkehr war er im Außenministerium zwischen 1960 und 1961 zunächst als ''Head of Southern Department'' [[Referatsleiter|Leiter des Referats]] Süd, welches für die Beziehungen zu [[Italien]], [[Österreich]], [[Tschechoslowakei]], [[Ungarn]] und <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">den</ins> [[Balkanhalbinsel|Balkanstaaten]] zuständig war,&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 953&lt;/ref&gt; sowie daraufhin von 1961 bis 1963 Leiter des Referats Allgemeines ''(Head of General Department)'', das für eine Reihe von Themen, darunter [[Zivile Luftfahrt|Zivilluftfahrt]], [[Schifffahrt]], [[Telekommunikation]], [[Post]]dienste, [[Meteorologie]], Sicherheit auf See und [[Fischerei]] verantwortlich war.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 975&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Am 21. Januar 1964 wurde Roderick Sarell Nachfolger von [[Charles Stewart (Diplomat)|Andrew Charles Stewart]] als [[Liste der britischen Botschafter in Libyen|Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen]] und war damit bis zu seiner Ablösung durch [[Donald Maitland]] der letzte Botschafter in [[Tripolis]] vor dem [[Geschichte Libyens#Arabische Republik (1969–2011)|Militärputsch]] von Oberst [[Muammar al-Gaddafi]] am 1. September 1969.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 769&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=43270|supp=|date=13. März 1964|startpage=2262|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Für seine Verdienste wurde er zum 8. Juni 1958 als [[Knight Commander]] des Order of St Michael and St George (KCMG) [[Nobilitierung|nobilitiert]], wodurch er fortan den Namenszusatz „Sir“ führte.&lt;ref name="Knights and Dames (Leigh Rayment’s Peerage)"&gt;{{Internetquelle |url=https://www.maltagenealogy.com/LeighRayment/knights/knightsreasek.htm |titel=Knights and Dames |werk=Leigh Rayment’s Peerage (maltagenealogy.com) |sprache=en |abruf=2024-01-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=44600|supp=ja|date=31. Mai 1968|startpage=6302|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach Beendigung seiner Tätigkeit in Libyen übernahm er zuletzt am 2. September 1969 von Sir [[Roger Allen (Diplomat)|Roger Allen]] den Posten als [[Liste der britischen Botschafter in der Türkei|Botschafter in der Türkei]] und hatte diesen Posten in [[Ankara]] bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1972 inne, woraufhin Sir [[Horace Phillips]] seine Nachfolge antrat.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 849&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=44957|supp=|date=14. Oktober 1969|startpage=10482|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Für seine langjährigen Verdienste wurde er zudem am 24. Oktober 1971 zum Knight Commander des [[Royal Victorian Order]] (KCVO) erhoben.&lt;ref name="Knights and Dames (Leigh Rayment’s Peerage)" /&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=45517|supp=|date=9. November 1971|startpage=12153|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Am 21. Januar 1964 wurde Roderick Sarell Nachfolger von [[Charles Stewart (Diplomat)|Andrew Charles Stewart]] als [[Liste der britischen Botschafter in Libyen|Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen]] und war damit bis zu seiner Ablösung durch [[Donald Maitland]] der letzte Botschafter in [[Tripolis]] vor dem [[Geschichte Libyens#Arabische Republik (1969–2011)|Militärputsch]] von Oberst [[Muammar al-Gaddafi]] am 1. September 1969.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 769&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=43270|supp=|date=13. März 1964|startpage=2262|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Für seine Verdienste wurde er zum 8. Juni 1958 als [[Knight Commander]] des Order of St Michael and St George (KCMG) [[Nobilitierung|nobilitiert]], wodurch er fortan den Namenszusatz „Sir“ führte.&lt;ref name="Knights and Dames (Leigh Rayment’s Peerage)"&gt;{{Internetquelle |url=https://www.maltagenealogy.com/LeighRayment/knights/knightsreasek.htm |titel=Knights and Dames |werk=Leigh Rayment’s Peerage (maltagenealogy.com) |sprache=en |abruf=2024-01-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=44600|supp=ja|date=31. Mai 1968|startpage=6302|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach Beendigung seiner Tätigkeit in Libyen übernahm er zuletzt am 2. September 1969 von Sir [[Roger Allen (Diplomat)|Roger Allen]] den Posten als [[Liste der britischen Botschafter in der Türkei|Botschafter in der Türkei]] und hatte diesen Posten in [[Ankara]] bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1972 inne, woraufhin Sir [[Horace Phillips]] seine Nachfolge antrat.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 849&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=44957|supp=|date=14. Oktober 1969|startpage=10482|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Für seine langjährigen Verdienste wurde er zudem am 24. Oktober 1971 zum Knight Commander des [[Royal Victorian Order]] (KCVO) erhoben.&lt;ref name="Knights and Dames (Leigh Rayment’s Peerage)" /&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=45517|supp=|date=9. November 1971|startpage=12153|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> </table> Nepomucki https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roderick_Sarell&diff=241026311&oldid=prev Marcus.palapar am 10. Januar 2024 um 09:04 Uhr 2024-01-10T09:04:07Z <p></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 10. Januar 2024, 11:04 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 2:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 2:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Leben == </div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Leben == </div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Roderick Francis Gisbert Sarell war der Sohn von Philip Charles Sarell (1866–1942), eines Beamten des Konsularischen Dienstes ''(HM Consular Service)'', der unter anderem von 1920 bis 1923 [[Generalkonsulat|Generalkonsul]] in [[Tunis]] und zwischen 1923 und 1926 Generalkonsul in [[Barcelona]] war,&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.gulabin.com/britishdiplomatsdirectory/pdf/britishdiplomatsdirectory.pdf |text=A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS: SARELL, PHILIP C. (S. 443)|wayback=20190520045956}}&lt;/ref&gt; und dessen Ehefrau Ethel Ida Rebecca. Er absolvierte nach dem Besuch des ''Radley College'' ein Studium am [[Magdalen College]] der [[University of Oxford]] und trat danach in den Diplomatischen Dienst ''(Diplomatic Service)'' des Außenministeriums ''(Foreign Office)'' ein. Am 8. Juni 1939 wurde er zunächst [[Konsul|Vizekonsul]] in [[Addis Abeba]]&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34711|supp=|date=17. Oktober 1939|startpage=6948|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; sowie im Anschluss am 6. August 1940 Vizekonsul in [[Basra]].&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34996|supp=ja|date=19. November 1940|startpage=6630|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Im Laufe seiner darauf folgenden Dienstzeit wurde er am 7. Juli 1947 rückwirkend zum 6. Juni 1946 zum diplomatischen Beamten des siebten Grades ''(Officer of His Majesty's Foreign Service, Seventh Grade)'' befördert.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=38010|supp=|date=8. Juli 1947|startpage=3132|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Er war zwischen 1953 und 1956 [[Botschaftsrat]] ''(Counsellor)'' an der [[Botschaft (Diplomatie)|Botschaft]] in [[Myanmar]]&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 651&lt;/ref&gt; und wurde zugleich am 9. Januar 1953 zum Generalkonsul in [[Rangun]] ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=39804|supp=|date=20. März 1953|startpage=1586|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Während dieser Zeit erfolgte am 8. August 1955 rückwirkend zum 10. Dezember 1952 seine Beförderung zum diplomatischen Beamten des sechsten Grades.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=40557|supp=|date=9. August 1955|startpage=4559|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Roderick Francis Gisbert Sarell war der Sohn von Philip Charles Sarell (1866–1942), eines Beamten des Konsularischen Dienstes ''(HM Consular Service)'', der unter anderem von 1920 bis 1923 [[Generalkonsulat|Generalkonsul]] in [[Tunis]] und zwischen 1923 und 1926 Generalkonsul in [[Barcelona]] war,&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.gulabin.com/britishdiplomatsdirectory/pdf/britishdiplomatsdirectory.pdf |text=A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS: SARELL, PHILIP C. (S. 443)|wayback=20190520045956}}&lt;/ref&gt; und dessen Ehefrau Ethel Ida Rebecca. Er absolvierte nach dem Besuch des ''Radley College'' ein Studium am [[Magdalen College]] der [[University of Oxford]] und trat danach in den Diplomatischen Dienst ''(Diplomatic Service)'' des Außenministeriums ''(<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[Foreign, Commonwealth and Development Office|</ins>Foreign Office<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">]]</ins>)'' ein. Am 8. Juni 1939 wurde er zunächst [[Konsul|Vizekonsul]] in [[Addis Abeba]]&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34711|supp=|date=17. Oktober 1939|startpage=6948|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; sowie im Anschluss am 6. August 1940 Vizekonsul in [[Basra]].&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34996|supp=ja|date=19. November 1940|startpage=6630|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Im Laufe seiner darauf folgenden Dienstzeit wurde er am 7. Juli 1947 rückwirkend zum 6. Juni 1946 zum diplomatischen Beamten des siebten Grades ''(Officer of His Majesty's Foreign Service, Seventh Grade)'' befördert.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=38010|supp=|date=8. Juli 1947|startpage=3132|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Er war zwischen 1953 und 1956 [[Botschaftsrat]] ''(Counsellor)'' an der [[Botschaft (Diplomatie)|Botschaft]] in [[Myanmar]]&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 651&lt;/ref&gt; und wurde zugleich am 9. Januar 1953 zum Generalkonsul in [[Rangun]] ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=39804|supp=|date=20. März 1953|startpage=1586|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Während dieser Zeit erfolgte am 8. August 1955 rückwirkend zum 10. Dezember 1952 seine Beförderung zum diplomatischen Beamten des sechsten Grades.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=40557|supp=|date=9. August 1955|startpage=4559|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Sarell fand von 1956 bis 1959 während des [[Algerienkrieg]]es als Generalkonsul in [[Algier]] Verwendung&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 623&lt;/ref&gt; und wurde in dieser Zeit zum 1. Januar 1958 zum [[Komtur (Ordenskunde)|Companion]] des [[Order of St Michael and St George]] (CMG) ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=41268|supp=ja|date=31. Dezember 1957|startpage=5|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach seiner Rückkehr war er im Außenministerium zwischen 1960 und 1961 zunächst als ''Head of Southern Department'' [[Referatsleiter|Leiter des Referats]] Süd, welches für die Beziehungen zu [[Italien]], [[Österreich]], [[Tschechoslowakei]], [[Ungarn]] und die [[Balkanhalbinsel|Balkanstaaten]] zuständig war,&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 953&lt;/ref&gt; sowie daraufhin von 1961 bis 1963 Leiter des Referats Allgemeines ''(Head of General Department)'', das für eine Reihe von Themen, darunter [[Zivile Luftfahrt|Zivilluftfahrt]], [[Schifffahrt]], [[Telekommunikation]], [[Post]]dienste, [[Meteorologie]], Sicherheit auf See und [[Fischerei]] verantwortlich war.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 975&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Sarell fand von 1956 bis 1959 während des [[Algerienkrieg]]es als Generalkonsul in [[Algier]] Verwendung&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 623&lt;/ref&gt; und wurde in dieser Zeit zum 1. Januar 1958 zum [[Komtur (Ordenskunde)|Companion]] des [[Order of St Michael and St George]] (CMG) ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=41268|supp=ja|date=31. Dezember 1957|startpage=5|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach seiner Rückkehr war er im Außenministerium zwischen 1960 und 1961 zunächst als ''Head of Southern Department'' [[Referatsleiter|Leiter des Referats]] Süd, welches für die Beziehungen zu [[Italien]], [[Österreich]], [[Tschechoslowakei]], [[Ungarn]] und die [[Balkanhalbinsel|Balkanstaaten]] zuständig war,&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 953&lt;/ref&gt; sowie daraufhin von 1961 bis 1963 Leiter des Referats Allgemeines ''(Head of General Department)'', das für eine Reihe von Themen, darunter [[Zivile Luftfahrt|Zivilluftfahrt]], [[Schifffahrt]], [[Telekommunikation]], [[Post]]dienste, [[Meteorologie]], Sicherheit auf See und [[Fischerei]] verantwortlich war.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 975&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> </table> Marcus.palapar https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roderick_Sarell&diff=241025889&oldid=prev Marcus.palapar am 10. Januar 2024 um 08:46 Uhr 2024-01-10T08:46:53Z <p></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 10. Januar 2024, 10:46 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Sir '''Roderick Francis Gisbert Sarell''', [[Order of St Michael and St George|KCMG]], [[Royal Victorian Order|KCVO]] (* [[23. Januar]] [[1913]]; † [[15. August]] [[2001]]) war ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Diplomat]], der unter anderem zwischen 1964 und 1969 [[Liste der britischen Botschafter in Libyen|Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen]] sowie von 1969 bis 1974 [[Liste der britischen Botschafter in der Türkei|Botschafter in der Türkei]] war. </div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Sir '''Roderick Francis Gisbert Sarell''', [[Order of St Michael and St George|KCMG]], [[Royal Victorian Order|KCVO]] (* [[23. Januar]] [[1913]]; † [[15. August]] [[2001]]) war ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Diplomat]], der unter anderem zwischen 1964 und 1969 [[Liste der britischen Botschafter in Libyen|Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen]] sowie von 1969 bis 1974 [[Liste der britischen Botschafter<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> in der Türkei#Botschafter des Vereinigten Königreichs</ins> in der Türkei|Botschafter in der Türkei]] war. </div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Leben == </div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Leben == </div></td> </tr> </table> Marcus.palapar https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Roderick_Sarell&diff=241025765&oldid=prev Marcus.palapar: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Sir '''Roderick Francis Gisbert Sarell''', KCMG, KCVO (* 23. Januar 1913; † 15. August 2001) war ein britischer Diplomat, der unter anderem zwischen 1964 und 1969 Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen sowie von 1969 bis 1974 L… 2024-01-10T08:42:30Z <p><a href="/wiki/Hilfe:Zusammenfassung_und_Quellen#Auto-Zusammenfassung" title="Hilfe:Zusammenfassung und Quellen">AZ</a>: Die Seite wurde neu angelegt: Sir &#039;&#039;&#039;Roderick Francis Gisbert Sarell&#039;&#039;&#039;, <a href="/wiki/Order_of_St_Michael_and_St_George" title="Order of St Michael and St George">KCMG</a>, <a href="/wiki/Royal_Victorian_Order" title="Royal Victorian Order">KCVO</a> (* <a href="/wiki/23._Januar" title="23. Januar">23. Januar</a> <a href="/wiki/1913" title="1913">1913</a>; † <a href="/wiki/15._August" title="15. August">15. August</a> <a href="/wiki/2001" title="2001">2001</a>) war ein <a href="/wiki/Vereinigtes_K%C3%B6nigreich" title="Vereinigtes Königreich">britischer</a> <a href="/wiki/Diplomat" title="Diplomat">Diplomat</a>, der unter anderem zwischen 1964 und 1969 <a href="/w/index.php?title=Liste_der_britischen_Botschafter_in_Libyen&amp;action=edit&amp;redlink=1" class="new" title="Liste der britischen Botschafter in Libyen (Seite nicht vorhanden)">Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen</a> sowie von 1969 bis 1974 L…</p> <p><b>Neue Seite</b></p><div>Sir &#039;&#039;&#039;Roderick Francis Gisbert Sarell&#039;&#039;&#039;, [[Order of St Michael and St George|KCMG]], [[Royal Victorian Order|KCVO]] (* [[23. Januar]] [[1913]]; † [[15. August]] [[2001]]) war ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] [[Diplomat]], der unter anderem zwischen 1964 und 1969 [[Liste der britischen Botschafter in Libyen|Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen]] sowie von 1969 bis 1974 [[Liste der britischen Botschafter in der Türkei|Botschafter in der Türkei]] war. <br /> <br /> == Leben == <br /> Roderick Francis Gisbert Sarell war der Sohn von Philip Charles Sarell (1866–1942), eines Beamten des Konsularischen Dienstes &#039;&#039;(HM Consular Service)&#039;&#039;, der unter anderem von 1920 bis 1923 [[Generalkonsulat|Generalkonsul]] in [[Tunis]] und zwischen 1923 und 1926 Generalkonsul in [[Barcelona]] war,&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.gulabin.com/britishdiplomatsdirectory/pdf/britishdiplomatsdirectory.pdf |text=A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS: SARELL, PHILIP C. (S. 443)|wayback=20190520045956}}&lt;/ref&gt; und dessen Ehefrau Ethel Ida Rebecca. Er absolvierte nach dem Besuch des &#039;&#039;Radley College&#039;&#039; ein Studium am [[Magdalen College]] der [[University of Oxford]] und trat danach in den Diplomatischen Dienst &#039;&#039;(Diplomatic Service)&#039;&#039; des Außenministeriums &#039;&#039;(Foreign Office)&#039;&#039; ein. Am 8. Juni 1939 wurde er zunächst [[Konsul|Vizekonsul]] in [[Addis Abeba]]&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34711|supp=|date=17. Oktober 1939|startpage=6948|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; sowie im Anschluss am 6. August 1940 Vizekonsul in [[Basra]].&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=34996|supp=ja|date=19. November 1940|startpage=6630|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Im Laufe seiner darauf folgenden Dienstzeit wurde er am 7. Juli 1947 rückwirkend zum 6. Juni 1946 zum diplomatischen Beamten des siebten Grades &#039;&#039;(Officer of His Majesty&#039;s Foreign Service, Seventh Grade)&#039;&#039; befördert.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=38010|supp=|date=8. Juli 1947|startpage=3132|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Er war zwischen 1953 und 1956 [[Botschaftsrat]] &#039;&#039;(Counsellor)&#039;&#039; an der [[Botschaft (Diplomatie)|Botschaft]] in [[Myanmar]]&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 651&lt;/ref&gt; und wurde zugleich am 9. Januar 1953 zum Generalkonsul in [[Rangun]] ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=39804|supp=|date=20. März 1953|startpage=1586|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Während dieser Zeit erfolgte am 8. August 1955 rückwirkend zum 10. Dezember 1952 seine Beförderung zum diplomatischen Beamten des sechsten Grades.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=40557|supp=|date=9. August 1955|startpage=4559|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Sarell fand von 1956 bis 1959 während des [[Algerienkrieg]]es als Generalkonsul in [[Algier]] Verwendung&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 623&lt;/ref&gt; und wurde in dieser Zeit zum 1. Januar 1958 zum [[Komtur (Ordenskunde)|Companion]] des [[Order of St Michael and St George]] (CMG) ernannt.&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=41268|supp=ja|date=31. Dezember 1957|startpage=5|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach seiner Rückkehr war er im Außenministerium zwischen 1960 und 1961 zunächst als &#039;&#039;Head of Southern Department&#039;&#039; [[Referatsleiter|Leiter des Referats]] Süd, welches für die Beziehungen zu [[Italien]], [[Österreich]], [[Tschechoslowakei]], [[Ungarn]] und die [[Balkanhalbinsel|Balkanstaaten]] zuständig war,&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 953&lt;/ref&gt; sowie daraufhin von 1961 bis 1963 Leiter des Referats Allgemeines &#039;&#039;(Head of General Department)&#039;&#039;, das für eine Reihe von Themen, darunter [[Zivile Luftfahrt|Zivilluftfahrt]], [[Schifffahrt]], [[Telekommunikation]], [[Post]]dienste, [[Meteorologie]], Sicherheit auf See und [[Fischerei]] verantwortlich war.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 975&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 21. Januar 1964 wurde Roderick Sarell Nachfolger von [[Charles Stewart (Diplomat)|Andrew Charles Stewart]] als [[Liste der britischen Botschafter in Libyen|Botschafter des Vereinigten Königreichs in Libyen]] und war damit bis zu seiner Ablösung durch [[Donald Maitland]] der letzte Botschafter in [[Tripolis]] vor dem [[Geschichte Libyens#Arabische Republik (1969–2011)|Militärputsch]] von Oberst [[Muammar al-Gaddafi]] am 1. September 1969.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 769&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=43270|supp=|date=13. März 1964|startpage=2262|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Für seine Verdienste wurde er zum 8. Juni 1958 als [[Knight Commander]] des Order of St Michael and St George (KCMG) [[Nobilitierung|nobilitiert]], wodurch er fortan den Namenszusatz „Sir“ führte.&lt;ref name=&quot;Knights and Dames (Leigh Rayment’s Peerage)&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.maltagenealogy.com/LeighRayment/knights/knightsreasek.htm |titel=Knights and Dames |werk=Leigh Rayment’s Peerage (maltagenealogy.com) |sprache=en |abruf=2024-01-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=44600|supp=ja|date=31. Mai 1968|startpage=6302|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Nach Beendigung seiner Tätigkeit in Libyen übernahm er zuletzt am 2. September 1969 von Sir [[Roger Allen (Diplomat)|Roger Allen]] den Posten als [[Liste der britischen Botschafter in der Türkei|Botschafter in der Türkei]] und hatte diesen Posten in [[Ankara]] bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 1972 inne, woraufhin Sir [[Horace Phillips]] seine Nachfolge antrat.&lt;ref&gt;A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS, S. 849&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=44957|supp=|date=14. Oktober 1969|startpage=10482|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt; Für seine langjährigen Verdienste wurde er zudem am 24. Oktober 1971 zum Knight Commander des [[Royal Victorian Order]] (KCVO) erhoben.&lt;ref name=&quot;Knights and Dames (Leigh Rayment’s Peerage)&quot; /&gt;&lt;ref&gt;{{London Gazette |issue=45517|supp=|date=9. November 1971|startpage=12153|accessdate=10. Januar 2024}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{Internetquelle |url=https://www.ukwhoswho.com/display/10.1093/ww/9780199540891.001.0001/ww-9780199540884-e-33873?rskey=GaahBe&amp;result=1 |titel=Sarell, Sir Roderick (Francis Gisbert) |werk=[[Who’s Who]] |sprache=en |abruf=2024-01-10}}<br /> * {{Webarchiv |url=http://www.gulabin.com/britishdiplomatsdirectory/pdf/britishdiplomatsdirectory.pdf |text=A DIRECTORY OF BRITISH DIPLOMATS: SARELL, SIR RODERICK F.G. (S. 443)|wayback=20190520045956}}<br /> * {{Internetquelle |url=https://www.telegraph.co.uk/news/obituaries/1338438/Sir-Roderick-Sarell.html |titel=Sir Roderick Sarell. SIR RODERICK SARELL, who has died aged 88, was Consul General in Algiers during the period of the Algerian War, served as the last Ambassador to Libya before the Gaddafi revolution and then as Ambassador to Turkey. |werk=[[The Daily Telegraph]] |datum=2001-08-25|sprache=en |abruf=2024-01-10}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|LCCN=|VIAF=|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2024-01-10}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Sarell, Roderick}}<br /> [[Kategorie:Britischer Botschafter in Libyen]]<br /> [[Kategorie:Britischer Botschafter in der Türkei]]<br /> [[Kategorie:Konsul des Vereinigten Königreichs]]<br /> [[Kategorie:Beamter (Vereinigtes Königreich)]]<br /> [[Kategorie:Knight Commander des Order of St. Michael and St. George]]<br /> [[Kategorie:Knight Commander des Royal Victorian Order]]<br /> [[Kategorie:Brite]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1913]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 2001]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Sarell, Roderick<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Sarell, Roderick Francis Gisbert (vollständiger Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=britischer Diplomat<br /> |GEBURTSDATUM=23. Januar 1913<br /> |GEBURTSORT=<br /> |STERBEDATUM=15. August 2001<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Marcus.palapar