https://de.wikipedia.org/w/index.php?action=history&feed=atom&title=Pyogenesis Pyogenesis - Versionsgeschichte 2025-11-23T19:06:25Z Versionsgeschichte dieser Seite in Wikipedia MediaWiki 1.46.0-wmf.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=260321265&oldid=prev Invisigoth67: typo 2025-10-05T05:49:22Z <p>typo</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Oktober 2025, 06:49 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 44:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 44:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Bandgeschichte ==</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Bandgeschichte ==</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Aus der lokalen Band Immortal Hate und Sänger/Gitarrist [[Flo V. Schwarz]] ging im Sommer 1991 Pyogenesis hervor. Die Bandmitglieder lernten sich in der [[Rockfabrik Ludwigsburg]], einer Diskothek im Großraum Stuttgart kennen. Noch im selben Jahr wurde vom zuvor aufgenommenen Death-Metal-[[Demoband]] ''Ode to the Churning Seas of Nar-Mataru'' die [[Single (Musik)#7-Zoll-Single|7″-Single]] ''Rise of the Unholy'' auf dem mexikanischen [[Musiklabel|Label]] Mephitic Productions veröffentlicht. Kurze Zeit später erschien ebenfalls als Vinylsingle ''Sacrificious Profanity'' auf [[Symphonies of Death Records]] aus Kolumbien. Beide Veröffentlichungen waren zunächst in einer Auflage von 1.000&amp;nbsp;Stück erhältlich und bereits im Vorfeld ausverkauft, so dass es Nachpressungen gab, die jedoch als solche kenntlich gemacht wurden. Im Herbst des Jahres 1992 wurde das Debütalbum ''[[Ignis Creatio]]'' für das französische Label [[Osmose Productions]] aufgenommen. Trotz der für damalige Verhältnisse kurzen Spieldauer von 31&amp;nbsp;Minuten wurde es als vollwertiges Album vermarktet. Bei dieser Veröffentlichung war zum ersten <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">mal</del> der für den Gothic-Metal später stilprägende Klargesang von Flo V. Schwarz und harmonische Riffs und Melodien zu hören. Beides wurden Trademarks von Pyogenesis.&lt;ref name="MS"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.metalstorm.net/bands/biography.php?band_id=9210&amp;bandname=Pyogenesis |titel=Pyogenesis |hrsg=Metalstorm |abruf=2018-06-25}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Aus der lokalen Band Immortal Hate und Sänger/Gitarrist [[Flo V. Schwarz]] ging im Sommer 1991 Pyogenesis hervor. Die Bandmitglieder lernten sich in der [[Rockfabrik Ludwigsburg]], einer Diskothek im Großraum Stuttgart kennen. Noch im selben Jahr wurde vom zuvor aufgenommenen Death-Metal-[[Demoband]] ''Ode to the Churning Seas of Nar-Mataru'' die [[Single (Musik)#7-Zoll-Single|7″-Single]] ''Rise of the Unholy'' auf dem mexikanischen [[Musiklabel|Label]] Mephitic Productions veröffentlicht. Kurze Zeit später erschien ebenfalls als Vinylsingle ''Sacrificious Profanity'' auf [[Symphonies of Death Records]] aus Kolumbien. Beide Veröffentlichungen waren zunächst in einer Auflage von 1.000&amp;nbsp;Stück erhältlich und bereits im Vorfeld ausverkauft, so dass es Nachpressungen gab, die jedoch als solche kenntlich gemacht wurden. Im Herbst des Jahres 1992 wurde das Debütalbum ''[[Ignis Creatio]]'' für das französische Label [[Osmose Productions]] aufgenommen. Trotz der für damalige Verhältnisse kurzen Spieldauer von 31&amp;nbsp;Minuten wurde es als vollwertiges Album vermarktet. Bei dieser Veröffentlichung war zum ersten <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Mal</ins> der für den Gothic-Metal später stilprägende Klargesang von Flo V. Schwarz und harmonische Riffs und Melodien zu hören. Beides wurden Trademarks von Pyogenesis.&lt;ref name="MS"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.metalstorm.net/bands/biography.php?band_id=9210&amp;bandname=Pyogenesis |titel=Pyogenesis |hrsg=Metalstorm |abruf=2018-06-25}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''[[Sweet X-Rated Nothings]]'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle eines Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte es die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und verstärkt mit klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref name="AJZ"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |titel=Pyogenesis spielen im AJZ |hrsg=371 Stadtmagazin |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |archiv-datum=2018-06-26 |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''[[Sweet X-Rated Nothings]]'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle eines Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte es die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und verstärkt mit klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref name="AJZ"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |titel=Pyogenesis spielen im AJZ |hrsg=371 Stadtmagazin |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |archiv-datum=2018-06-26 |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> </table> Invisigoth67 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=260320902&oldid=prev GrandePinguino am 5. Oktober 2025 um 05:28 Uhr 2025-10-05T05:28:30Z <p></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Oktober 2025, 06:28 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 66:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 66:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Das Album ''A Century in the Curse of Time'' wurde am 14. August 2015 über [[AFM Records]] veröffentlicht.</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Das Album ''A Century in the Curse of Time'' wurde am 14. August 2015 über [[AFM Records]] veröffentlicht.</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Es folgten Auftritte, wie auf dem [[Summer Breeze]] 2015, der [[Full Metal Cruise]] 3 und in Russland&lt;ref name="Tour" /&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Es folgten Auftritte, wie auf dem [[Summer Breeze]] 2015, der [[Full Metal Cruise]] 3 und in Russland<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">.</ins>&lt;ref name="Tour" /&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Nach der Comeback Tour 2016 zum Album und einem Auftritt beim [[Wacken Open Air]], folgte eine Tour mit [[Life of Agony]] durch Europa.</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Nach der Comeback Tour 2016 zum Album und einem Auftritt beim [[Wacken Open Air]], folgte eine Tour mit [[Life of Agony]] durch Europa.</div></td> </tr> </table> GrandePinguino https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=260320886&oldid=prev GrandePinguino am 5. Oktober 2025 um 05:27 Uhr 2025-10-05T05:27:38Z <p></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Oktober 2025, 06:27 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 6:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 6:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Bildbeschreibung = Pyogenesis (2002)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Bildbeschreibung = Pyogenesis (2002)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Herkunft = [[Stuttgart]], [[Deutschland]]</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Herkunft = [[Stuttgart]], [[Deutschland]]</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Genre = [[Death Metal]], [[Gothic Metal]], [[Punkrock]]</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Genre = [[Death Metal]], [[Gothic Metal<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">]], [[Alternative Rock</ins>]], [[Punkrock]]</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Aktive Jahre = seit 1991</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Aktive Jahre = seit 1991</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Website = [http://www.pyogenesis.com/ pyogenesis.com]</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Website = [http://www.pyogenesis.com/ pyogenesis.com]</div></td> </tr> </table> GrandePinguino https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=260319922&oldid=prev GrandePinguino am 5. Oktober 2025 um 04:05 Uhr 2025-10-05T04:05:37Z <p></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Oktober 2025, 05:05 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Logo = </div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Logo = </div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Logobeschreibung = </div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Logobeschreibung = </div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Bild = </div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Bild = <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Pyogenesis2002.png</ins></div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Bildbeschreibung = </div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Bildbeschreibung = <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Pyogenesis (2002)</ins></div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Herkunft = [[Stuttgart]], [[Deutschland]]</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Herkunft = [[Stuttgart]], [[Deutschland]]</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Genre = [[Death Metal]], [[Gothic Metal]], [[Punkrock]]</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Genre = [[Death Metal]], [[Gothic Metal]], [[Punkrock]]</div></td> </tr> </table> GrandePinguino https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=260289800&oldid=prev IWL04: +link 2025-10-04T01:06:12Z <p>+link</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 4. Oktober 2025, 02:06 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 21:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 21:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung1a = [[Flo V. Schwarz]]</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung1a = [[Flo V. Schwarz]]</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung1b = Gesang, Gitarre</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung1b = Gesang, Gitarre</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung2a = Gizz Butt &lt;small&gt;<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> </del>(<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">since</del> 2015)<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> </del>&lt;/small&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung2a = Gizz Butt &lt;small&gt;(<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">seit</ins> 2015)&lt;/small&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung2b = Gitarre</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung2b = Gitarre</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung3a = Malte Brauer &lt;small&gt;(seit 2004)&lt;/small&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Besetzung3a = Malte Brauer &lt;small&gt;(seit 2004)&lt;/small&gt;</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 46:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 46:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Aus der lokalen Band Immortal Hate und Sänger/Gitarrist [[Flo V. Schwarz]] ging im Sommer 1991 Pyogenesis hervor. Die Bandmitglieder lernten sich in der [[Rockfabrik Ludwigsburg]], einer Diskothek im Großraum Stuttgart kennen. Noch im selben Jahr wurde vom zuvor aufgenommenen Death-Metal-[[Demoband]] ''Ode to the Churning Seas of Nar-Mataru'' die [[Single (Musik)#7-Zoll-Single|7″-Single]] ''Rise of the Unholy'' auf dem mexikanischen [[Musiklabel|Label]] Mephitic Productions veröffentlicht. Kurze Zeit später erschien ebenfalls als Vinylsingle ''Sacrificious Profanity'' auf [[Symphonies of Death Records]] aus Kolumbien. Beide Veröffentlichungen waren zunächst in einer Auflage von 1.000&amp;nbsp;Stück erhältlich und bereits im Vorfeld ausverkauft, so dass es Nachpressungen gab, die jedoch als solche kenntlich gemacht wurden. Im Herbst des Jahres 1992 wurde das Debütalbum ''[[Ignis Creatio]]'' für das französische Label [[Osmose Productions]] aufgenommen. Trotz der für damalige Verhältnisse kurzen Spieldauer von 31&amp;nbsp;Minuten wurde es als vollwertiges Album vermarktet. Bei dieser Veröffentlichung war zum ersten mal der für den Gothic-Metal später stilprägende Klargesang von Flo V. Schwarz und harmonische Riffs und Melodien zu hören. Beides wurden Trademarks von Pyogenesis.&lt;ref name="MS"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.metalstorm.net/bands/biography.php?band_id=9210&amp;bandname=Pyogenesis |titel=Pyogenesis |hrsg=Metalstorm |abruf=2018-06-25}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Aus der lokalen Band Immortal Hate und Sänger/Gitarrist [[Flo V. Schwarz]] ging im Sommer 1991 Pyogenesis hervor. Die Bandmitglieder lernten sich in der [[Rockfabrik Ludwigsburg]], einer Diskothek im Großraum Stuttgart kennen. Noch im selben Jahr wurde vom zuvor aufgenommenen Death-Metal-[[Demoband]] ''Ode to the Churning Seas of Nar-Mataru'' die [[Single (Musik)#7-Zoll-Single|7″-Single]] ''Rise of the Unholy'' auf dem mexikanischen [[Musiklabel|Label]] Mephitic Productions veröffentlicht. Kurze Zeit später erschien ebenfalls als Vinylsingle ''Sacrificious Profanity'' auf [[Symphonies of Death Records]] aus Kolumbien. Beide Veröffentlichungen waren zunächst in einer Auflage von 1.000&amp;nbsp;Stück erhältlich und bereits im Vorfeld ausverkauft, so dass es Nachpressungen gab, die jedoch als solche kenntlich gemacht wurden. Im Herbst des Jahres 1992 wurde das Debütalbum ''[[Ignis Creatio]]'' für das französische Label [[Osmose Productions]] aufgenommen. Trotz der für damalige Verhältnisse kurzen Spieldauer von 31&amp;nbsp;Minuten wurde es als vollwertiges Album vermarktet. Bei dieser Veröffentlichung war zum ersten mal der für den Gothic-Metal später stilprägende Klargesang von Flo V. Schwarz und harmonische Riffs und Melodien zu hören. Beides wurden Trademarks von Pyogenesis.&lt;ref name="MS"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.metalstorm.net/bands/biography.php?band_id=9210&amp;bandname=Pyogenesis |titel=Pyogenesis |hrsg=Metalstorm |abruf=2018-06-25}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle eines Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte es die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und verstärkt mit klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref name="AJZ"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |titel=Pyogenesis spielen im AJZ |hrsg=371 Stadtmagazin |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |archiv-datum=2018-06-26 |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[</ins>Sweet X-Rated Nothings<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">]]</ins>'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle eines Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte es die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und verstärkt mit klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref name="AJZ"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |titel=Pyogenesis spielen im AJZ |hrsg=371 Stadtmagazin |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html |archiv-datum=2018-06-26 |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im Februar und März 1995 absolvierten Pyogenesis ihre erste circa zwei Wochen andauernde Tour durch den ehemaligen [[Ostblock]], unter anderem durch Polen oder die damals gerade aufgelöste [[Tschechoslowakei|ČSSR]]. Im April desselben Jahres spielten Pyogenesis zum ersten Mal in Mexiko. Im darauf folgenden Jahr spielte die Gruppe auf diversen [[Musikfestival]]s.&lt;ref name="Tour"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.mfyi.com/p/pyogenesistourography.html |titel=Pyogenesis Tourography |hrsg=Mfyi |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Ab März 1995 wurde das Nachfolgealbum ''Twinaleblood'' im bandeigenen Tonstudio eingespielt. Noch vor Veröffentlichung des Albums produzierten Pyogenesis in Berlin mit [[Harris Johns]] den Song ''Son of Fate'' als exklusiven Beitrag für die [[Kompilation (Musik)|Compilation]] ''[[Death is Just the Beginning…]]''. In der Zwischenzeit wechselte die Gruppe zum [[Majorlabel]] [[Warner Music]] und veröffentlichten am 1. Dezember 1995 das Album ''Twinaleblood''. Das Album erhielt die Anerkennung der nationalen und internationalen Medien.&lt;ref name="Interview"&gt;{{Internetquelle |autor=Roman Patrashov, Felix Yakovlev |url=http://www.darkside.ru/interviews/interview.phtml?id=220&amp;dlang=en |titel=Interview Pyogenesis |hrsg=Darkside |datum=2005-03-31 |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Im Zuge der Veröffentlichung folgte eine fast dreimonatige Europatour mit [[Kreator]], gefolgt von Festivalauftritten und vereinzelten Clubshows.&lt;ref name="Tour" /&gt; Zu den beiden Singleauskopplungen ''Twinaleblood'' und ''Addiction Pole'' wurden Videoclips in den Luxemburger Bergen und in der Umgebung von Trier gedreht, beide bekamen Airplay bei [[MTV]] und von Viva.&lt;ref name="Interview" /&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im Februar und März 1995 absolvierten Pyogenesis ihre erste circa zwei Wochen andauernde Tour durch den ehemaligen [[Ostblock]], unter anderem durch Polen oder die damals gerade aufgelöste [[Tschechoslowakei|ČSSR]]. Im April desselben Jahres spielten Pyogenesis zum ersten Mal in Mexiko. Im darauf folgenden Jahr spielte die Gruppe auf diversen [[Musikfestival]]s.&lt;ref name="Tour"&gt;{{Internetquelle |url=http://www.mfyi.com/p/pyogenesistourography.html |titel=Pyogenesis Tourography |hrsg=Mfyi |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Ab März 1995 wurde das Nachfolgealbum ''Twinaleblood'' im bandeigenen Tonstudio eingespielt. Noch vor Veröffentlichung des Albums produzierten Pyogenesis in Berlin mit [[Harris Johns]] den Song ''Son of Fate'' als exklusiven Beitrag für die [[Kompilation (Musik)|Compilation]] ''[[Death is Just the Beginning…]]''. In der Zwischenzeit wechselte die Gruppe zum [[Majorlabel]] [[Warner Music]] und veröffentlichten am 1. Dezember 1995 das Album ''Twinaleblood''. Das Album erhielt die Anerkennung der nationalen und internationalen Medien.&lt;ref name="Interview"&gt;{{Internetquelle |autor=Roman Patrashov, Felix Yakovlev |url=http://www.darkside.ru/interviews/interview.phtml?id=220&amp;dlang=en |titel=Interview Pyogenesis |hrsg=Darkside |datum=2005-03-31 |abruf=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Im Zuge der Veröffentlichung folgte eine fast dreimonatige Europatour mit [[Kreator]], gefolgt von Festivalauftritten und vereinzelten Clubshows.&lt;ref name="Tour" /&gt; Zu den beiden Singleauskopplungen ''Twinaleblood'' und ''Addiction Pole'' wurden Videoclips in den Luxemburger Bergen und in der Umgebung von Trier gedreht, beide bekamen Airplay bei [[MTV]] und von Viva.&lt;ref name="Interview" /&gt;</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 105:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 105:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1997: ''Unpop'' (Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1997: ''Unpop'' (Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1998: ''Mono … Or Will It Ever Be the Way It Used to Be'' (Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1998: ''Mono … Or Will It Ever Be the Way It Used to Be'' (Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 2000 ''P … or Different Songs in Different Sounds'' (<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Remix-Album</del>, CD-Digipak, Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 2000 ''P … or Different Songs in Different Sounds'' (<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Remixalbum</ins>, CD-Digipak, Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 2002: ''She Makes Me Wish I Had a Gun'' ([[Hamburg Records]] / [[Sony Music]])</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 2002: ''She Makes Me Wish I Had a Gun'' ([[Hamburg Records]] / [[Sony Music]])</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 2015: ''A Century in the Curse of Time'' (AFM Records)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 2015: ''A Century in the Curse of Time'' (AFM Records)</div></td> </tr> </table> IWL04 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=260254174&oldid=prev ~2025-27443-48: Kleine Korrekturen und Ergänzungen 2025-10-02T15:22:08Z <p>Kleine Korrekturen und Ergänzungen</p> <a href="//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&amp;diff=260254174&amp;oldid=257891916">Änderungen zeigen</a> ~2025-27443-48 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=257891916&oldid=prev IWL04: +link 2025-07-14T12:06:09Z <p>+link</p> <a href="//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&amp;diff=257891916&amp;oldid=257831903">Änderungen zeigen</a> IWL04 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=257831903&oldid=prev Bluesmileysplan: Link zum Albumbeitrag auf Wikipedia 2025-07-12T13:15:03Z <p>Link zum Albumbeitrag auf Wikipedia</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 12. Juli 2025, 14:15 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 103:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 103:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Alben ===</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Alben ===</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1992: ''Ignis Creatio'' (Mini-Album, [[Osmose Productions]]/[[SPV (Unternehmen)|SPV]])</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1992: ''<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[</ins>Ignis Creatio<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">]]</ins>'' (Mini-Album, [[Osmose Productions]]/[[SPV (Unternehmen)|SPV]])</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1994: ''Sweet X-Rated Nothings'' (Nuclear Blast/[[Warner Music]])</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1994: ''Sweet X-Rated Nothings'' (Nuclear Blast/[[Warner Music]])</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1995: ''Twinaleblood'' (Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* 1995: ''Twinaleblood'' (Nuclear Blast/Warner Music)</div></td> </tr> </table> Bluesmileysplan https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=247615436&oldid=prev Didym: typo 2024-08-11T20:19:51Z <p>typo</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 11. August 2024, 21:19 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 53:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 53:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle des Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte das Album die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und mit verstärktem klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref Name="AJZ"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|hrsg=371 Stadtmagazin|titel=Pyogenesis spielen im AJZ|zugriff=2018-06-26|archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|archiv-datum=2018-06-26|offline=ja}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle des Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte das Album die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und mit verstärktem klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref Name="AJZ"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|hrsg=371 Stadtmagazin|titel=Pyogenesis spielen im AJZ|zugriff=2018-06-26|archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|archiv-datum=2018-06-26|offline=ja}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im Februar und März 1995 absolvierten Pyogenesis ihre erste circa zwei Wochen andauernde Tour durch den ehemaligen [[Ostblock]], unter anderem durch Polen oder die damals gerade aufgelöste [[Tschechoslowakei|ČSSR]]. Im April desselben Jahres spielten Pyogenesis zum ersten Mal in Mexiko. Im darauf <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">folgendem</del> Jahr spielte die Gruppe auf diversen [[Musikfestival]]s.&lt;ref Name="Tour"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.mfyi.com/p/pyogenesistourography.html|hrsg=Mfyi|titel=Pyogenesis Tourography|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Ab März 1995 wurde das Nachfolgealbum ''Twinaleblood'' im bandeigenen Tonstudio eingespielt. Noch vor Veröffentlichung des Albums produzierten Pyogenesis in Berlin mit [[Harris Johns]] den Song ''Son of Fate'' als exklusiven Beitrag für die [[Kompilation (Musik)|Compilation]] ''[[Death is Just the Beginning…]]''. In der Zwischenzeit wechselte die Gruppe zum [[Majorlabel]] [[Warner Music]] und veröffentlichten am 1. Dezember 1995 das Album ''Twinaleblood''. Das Album erhielt Anerkennung der nationalen und internationalen Medien.&lt;ref Name="Interview"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.darkside.ru/interviews/interview.phtml?id=220&amp;dlang=en|titel=Interview Pyogenesis|hrsg=Darkside|autor=Roman Patrashov, Felix Yakovlev|datum=2005-03-31|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Im Zuge der Veröffentlichung folgte eine fast dreimonatige Europatour, gefolgt von Festivalauftritten und vereinzelten Clubshows.&lt;ref Name="Tour"/&gt; Zu den beiden Singleauskopplungen ''Twinaleblood'' und ''Addiction Pole'' wurden Videoclips in den Luxemburger Bergen und in der Umgebung von Trier gedreht, beide bekamen Airplay bei [[MTV]] und von Viva.&lt;ref Name="Interview"/&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im Februar und März 1995 absolvierten Pyogenesis ihre erste circa zwei Wochen andauernde Tour durch den ehemaligen [[Ostblock]], unter anderem durch Polen oder die damals gerade aufgelöste [[Tschechoslowakei|ČSSR]]. Im April desselben Jahres spielten Pyogenesis zum ersten Mal in Mexiko. Im darauf <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">folgenden</ins> Jahr spielte die Gruppe auf diversen [[Musikfestival]]s.&lt;ref Name="Tour"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.mfyi.com/p/pyogenesistourography.html|hrsg=Mfyi|titel=Pyogenesis Tourography|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Ab März 1995 wurde das Nachfolgealbum ''Twinaleblood'' im bandeigenen Tonstudio eingespielt. Noch vor Veröffentlichung des Albums produzierten Pyogenesis in Berlin mit [[Harris Johns]] den Song ''Son of Fate'' als exklusiven Beitrag für die [[Kompilation (Musik)|Compilation]] ''[[Death is Just the Beginning…]]''. In der Zwischenzeit wechselte die Gruppe zum [[Majorlabel]] [[Warner Music]] und veröffentlichten am 1. Dezember 1995 das Album ''Twinaleblood''. Das Album erhielt Anerkennung der nationalen und internationalen Medien.&lt;ref Name="Interview"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.darkside.ru/interviews/interview.phtml?id=220&amp;dlang=en|titel=Interview Pyogenesis|hrsg=Darkside|autor=Roman Patrashov, Felix Yakovlev|datum=2005-03-31|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Im Zuge der Veröffentlichung folgte eine fast dreimonatige Europatour, gefolgt von Festivalauftritten und vereinzelten Clubshows.&lt;ref Name="Tour"/&gt; Zu den beiden Singleauskopplungen ''Twinaleblood'' und ''Addiction Pole'' wurden Videoclips in den Luxemburger Bergen und in der Umgebung von Trier gedreht, beide bekamen Airplay bei [[MTV]] und von Viva.&lt;ref Name="Interview"/&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Pyogenesis Unpop.jpg|mini|Pyogenesis 1996, beim Videodreh zu „Love Nation Sugarhead“]]</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Pyogenesis Unpop.jpg|mini|Pyogenesis 1996, beim Videodreh zu „Love Nation Sugarhead“]]</div></td> </tr> </table> Didym https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pyogenesis&diff=246805537&oldid=prev Fraoch am 16. Juli 2024 um 11:49 Uhr 2024-07-16T11:49:00Z <p></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 16. Juli 2024, 12:49 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 51:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 51:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Aus einer lokalen Band namens Immortal Hate und Sänger/Gitarrist [[Flo V. Schwarz]] ging im Sommer 1991 Pyogenesis hervor. Die Bandmitglieder lernten sich in einer Diskothek im Großraum Stuttgart kennen. Noch im selben Jahr wurden von dem zuvor aufgenommenen Death-Metal- und [[Grindcore]]-[[Demoband]] ''Ode to the Churning Seas of Nar-Mataru'' die [[Single (Musik)#7-Zoll-Single|7″-Single]] ''Rise of the Unholy'' auf dem mexikanischen [[Musiklabel|Label]] Mephitic Productions veröffentlicht. Kurze Zeit später erschien ebenfalls als Vinylsingle ''Sacrificious Profanity'' auf [[Symphonies of Death Records]] aus Kolumbien. Beide Veröffentlichungen waren zunächst in einer Auflage von 1.000&amp;nbsp;Stück erhältlich und bereits im Vorfeld ausverkauft, so dass es Nachpressungen gab, die jedoch als solche kenntlich gemacht wurden. Im Herbst des Jahres 1992 wurde das Debütalbum ''Ignis Creatio'' für das französische Label [[Osmose Productions]] aufgenommen. Trotz der Spieldauer von 31&amp;nbsp;Minuten wurde es als vollwertiges Album vermarktet. Für das Album bezogen Pyogenesis erstmals klare Gesänge und harmonische Riffs in die Musik mit ein.&lt;ref Name="MS"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.metalstorm.net/bands/biography.php?band_id=9210&amp;bandname=Pyogenesis|titel=Pyogenesis|hrsg=Metalstorm|zugriff=2018-06-25}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Aus einer lokalen Band namens Immortal Hate und Sänger/Gitarrist [[Flo V. Schwarz]] ging im Sommer 1991 Pyogenesis hervor. Die Bandmitglieder lernten sich in einer Diskothek im Großraum Stuttgart kennen. Noch im selben Jahr wurden von dem zuvor aufgenommenen Death-Metal- und [[Grindcore]]-[[Demoband]] ''Ode to the Churning Seas of Nar-Mataru'' die [[Single (Musik)#7-Zoll-Single|7″-Single]] ''Rise of the Unholy'' auf dem mexikanischen [[Musiklabel|Label]] Mephitic Productions veröffentlicht. Kurze Zeit später erschien ebenfalls als Vinylsingle ''Sacrificious Profanity'' auf [[Symphonies of Death Records]] aus Kolumbien. Beide Veröffentlichungen waren zunächst in einer Auflage von 1.000&amp;nbsp;Stück erhältlich und bereits im Vorfeld ausverkauft, so dass es Nachpressungen gab, die jedoch als solche kenntlich gemacht wurden. Im Herbst des Jahres 1992 wurde das Debütalbum ''Ignis Creatio'' für das französische Label [[Osmose Productions]] aufgenommen. Trotz der Spieldauer von 31&amp;nbsp;Minuten wurde es als vollwertiges Album vermarktet. Für das Album bezogen Pyogenesis erstmals klare Gesänge und harmonische Riffs in die Musik mit ein.&lt;ref Name="MS"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.metalstorm.net/bands/biography.php?band_id=9210&amp;bandname=Pyogenesis|titel=Pyogenesis|hrsg=Metalstorm|zugriff=2018-06-25}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle des Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte das Album die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und mit verstärktem klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref Name="AJZ"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|hrsg=371 Stadtmagazin|titel=Pyogenesis spielen im AJZ|zugriff=2018-06-26|archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|archiv-datum=2018-06-26|offline=ja<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">|archiv-bot=2024-04-20 15:35:20 InternetArchiveBot</del>}}&lt;/ref&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im späteren Verlauf des Jahres 1993 wurde das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' eingespielt, an dem [[Nuclear Blast]] großes Interesse zeigte. Die beiden Plattenfirmen konnten sich auf einen Wechsel einigen, woraufhin Pyogenesis bei Nuclear Blast unterschrieben. Als erste Veröffentlichung für das neue Label wurde anstelle des Albums die Mini-EP ''Waves of Erotasia'' mit einer Gesamtlänge von 16&amp;nbsp;Minuten als Kassette und CD veröffentlicht. Vor der Veröffentlichung im Jahr 1994 fand eine Co-Headlinertour durch Europa mit den britischen [[Anathema (Band)|Anathema]] im Januar statt. Im November desselben Jahres wurde dann das Album ''Sweet X-Rated Nothings'' veröffentlicht. Musikalisch führte das Album die Entwicklung der Gruppe fort und zeigte sich melodischer und mit verstärktem klaren Gesang. Es folgten größere Auftritte für den neu gegründeten Musiksender [[VIVA]] sowie im Rahmen der [[Popkomm]] in der Live Music Hall in Köln.&lt;ref Name="AJZ"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|hrsg=371 Stadtmagazin|titel=Pyogenesis spielen im AJZ|zugriff=2018-06-26|archiv-url=https://web.archive.org/web/20180626112625/http://www.371stadtmagazin.de/tipps/tipps-leser/items/Pyogenesis_spielen_im_AJZ.html|archiv-datum=2018-06-26|offline=ja}}&lt;/ref&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im Februar und März 1995 absolvierten Pyogenesis ihre erste circa zwei Wochen andauernde Tour durch den ehemaligen [[Ostblock]], unter anderem durch Polen oder die damals gerade aufgelöste [[Tschechoslowakei|ČSSR]]. Im April desselben Jahres spielten Pyogenesis zum ersten Mal in Mexiko. Im darauf folgendem Jahr spielte die Gruppe auf diversen [[Musikfestival]]s.&lt;ref Name="Tour"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.mfyi.com/p/pyogenesistourography.html|hrsg=Mfyi|titel=Pyogenesis Tourography|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Ab März 1995 wurde das Nachfolgealbum ''Twinaleblood'' im bandeigenen Tonstudio eingespielt. Noch vor Veröffentlichung des Albums produzierten Pyogenesis in Berlin mit [[Harris Johns]] den Song ''Son of Fate'' als exklusiven Beitrag für die [[Kompilation (Musik)|Compilation]] ''[[Death is Just the Beginning…]]''. In der Zwischenzeit wechselte die Gruppe zum [[Majorlabel]] [[Warner Music]] und veröffentlichten am 1. Dezember 1995 das Album ''Twinaleblood''. Das Album erhielt Anerkennung der nationalen und internationalen Medien.&lt;ref Name="Interview"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.darkside.ru/interviews/interview.phtml?id=220&amp;dlang=en|titel=Interview Pyogenesis|hrsg=Darkside|autor=Roman Patrashov, Felix Yakovlev|datum=2005-03-31|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Im Zuge der Veröffentlichung folgte eine fast dreimonatige Europatour, gefolgt von Festivalauftritten und vereinzelten Clubshows.&lt;ref Name="Tour"/&gt; Zu den beiden Singleauskopplungen ''Twinaleblood'' und ''Addiction Pole'' wurden Videoclips in den Luxemburger Bergen und in der Umgebung von Trier gedreht, beide bekamen Airplay bei [[MTV]] und von Viva.&lt;ref Name="Interview"/&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im Februar und März 1995 absolvierten Pyogenesis ihre erste circa zwei Wochen andauernde Tour durch den ehemaligen [[Ostblock]], unter anderem durch Polen oder die damals gerade aufgelöste [[Tschechoslowakei|ČSSR]]. Im April desselben Jahres spielten Pyogenesis zum ersten Mal in Mexiko. Im darauf folgendem Jahr spielte die Gruppe auf diversen [[Musikfestival]]s.&lt;ref Name="Tour"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.mfyi.com/p/pyogenesistourography.html|hrsg=Mfyi|titel=Pyogenesis Tourography|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Ab März 1995 wurde das Nachfolgealbum ''Twinaleblood'' im bandeigenen Tonstudio eingespielt. Noch vor Veröffentlichung des Albums produzierten Pyogenesis in Berlin mit [[Harris Johns]] den Song ''Son of Fate'' als exklusiven Beitrag für die [[Kompilation (Musik)|Compilation]] ''[[Death is Just the Beginning…]]''. In der Zwischenzeit wechselte die Gruppe zum [[Majorlabel]] [[Warner Music]] und veröffentlichten am 1. Dezember 1995 das Album ''Twinaleblood''. Das Album erhielt Anerkennung der nationalen und internationalen Medien.&lt;ref Name="Interview"&gt;{{Internetquelle|url=http://www.darkside.ru/interviews/interview.phtml?id=220&amp;dlang=en|titel=Interview Pyogenesis|hrsg=Darkside|autor=Roman Patrashov, Felix Yakovlev|datum=2005-03-31|zugriff=2018-06-26}}&lt;/ref&gt; Im Zuge der Veröffentlichung folgte eine fast dreimonatige Europatour, gefolgt von Festivalauftritten und vereinzelten Clubshows.&lt;ref Name="Tour"/&gt; Zu den beiden Singleauskopplungen ''Twinaleblood'' und ''Addiction Pole'' wurden Videoclips in den Luxemburger Bergen und in der Umgebung von Trier gedreht, beide bekamen Airplay bei [[MTV]] und von Viva.&lt;ref Name="Interview"/&gt;</div></td> </tr> </table> Fraoch