https://de.wikipedia.org/w/index.php?action=history&feed=atom&title=Plate_appearancePlate appearance - Versionsgeschichte2025-07-23T08:26:38ZVersionsgeschichte dieser Seite in WikipediaMediaWiki 1.45.0-wmf.10https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=240390689&oldid=prevGeorg Hügler am 21. Dezember 2023 um 05:07 Uhr2023-12-21T05:07:38Z<p></p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 21. Dezember 2023, 07:07 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball jimmy rollins 2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball jimmy rollins 2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Erscheinen</del> am <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Schlagmal</del>) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher]]s oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch [[Left On Base]], [[Fielder’s Choice]], „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„Erscheinen</ins> am <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Schlagmal“</ins>) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher]]s oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch [[Left On Base]], [[Fielder’s Choice]], „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
</tr>
</table>Georg Hüglerhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=239466745&oldid=prevMhandschug: /* Verwendung als Batting-Record-Qualifikator */Vorlagenfehler behoben2023-11-25T23:21:04Z<p><span class="autocomment">Verwendung als Batting-Record-Qualifikator: </span>Vorlagenfehler behoben</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 26. November 2023, 01:21 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Während At Bats zur Berechnung wichtiger Schlagstatistiken wie [[Batting Average]]s, [[Slugging Percentage]] und [[On-Base Percentage]] herangezogen werden, haben Plate Appearances keinen solchen statistischen Wert. Am Ende der Saison muss ein Spieler jedoch das 3,1-fache der Anzahl der für jedes Team angesetzten Spiele (502 Plate Appearances für eine Saison mit 162 Spielen) absolviert haben, um in einer dieser Kategorien eingestuft zu werden. Angenommen, Spieler A, der 510 Plate Appearances mit 400 At Bats aufweist, erzielt während der Saison 100 [[Hit (Baseball)|Hits]] und schließt die Saison mit einem Batting Average von .250 ab. Ein Spieler B hingegen weist 490 Plate Appearances und 400 At Bats auf, erzielt während der Saison 110 Hits und schließt die Saison mit einem Batting Average von .275 ab. Obwohl Spieler B die gleiche Anzahl von At Bats wie Spieler A hatte und sein Batting Average höher ist, kommt er nicht für die Saisonendwertung in Frage, weil er nicht die erforderlichen 502 Plate Appearances erreicht hat, während Spieler A dies geschafft hat und daher in Betracht kommt.<ref name="Mahony">Baseball Explained von Phillip Mahony. McFarland Books, 2014. Siehe {{Webarchiv |url=<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">https://web.archive.org/web/20140813034018/</del>http://www.baseballexplained.com/<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> |wayback=2014-08-13</del> |text=Baseball Explained}}</ref></div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Während At Bats zur Berechnung wichtiger Schlagstatistiken wie [[Batting Average]]s, [[Slugging Percentage]] und [[On-Base Percentage]] herangezogen werden, haben Plate Appearances keinen solchen statistischen Wert. Am Ende der Saison muss ein Spieler jedoch das 3,1-fache der Anzahl der für jedes Team angesetzten Spiele (502 Plate Appearances für eine Saison mit 162 Spielen) absolviert haben, um in einer dieser Kategorien eingestuft zu werden. Angenommen, Spieler A, der 510 Plate Appearances mit 400 At Bats aufweist, erzielt während der Saison 100 [[Hit (Baseball)|Hits]] und schließt die Saison mit einem Batting Average von .250 ab. Ein Spieler B hingegen weist 490 Plate Appearances und 400 At Bats auf, erzielt während der Saison 110 Hits und schließt die Saison mit einem Batting Average von .275 ab. Obwohl Spieler B die gleiche Anzahl von At Bats wie Spieler A hatte und sein Batting Average höher ist, kommt er nicht für die Saisonendwertung in Frage, weil er nicht die erforderlichen 502 Plate Appearances erreicht hat, während Spieler A dies geschafft hat und daher in Betracht kommt.<ref name="Mahony">Baseball Explained von Phillip Mahony. McFarland Books, 2014. Siehe {{Webarchiv <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">|wayback=20140813034018</ins>|url=http://www.baseballexplained.com/ |text=Baseball Explained}}</ref></div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Ausnahme für Batting-Titel ===</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Ausnahme für Batting-Titel ===</div></td>
</tr>
</table>Mhandschughttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=239373821&oldid=prevAka: Tippfehler entfernt, typografische Anführungszeichen, Links optimiert, Links normiert2023-11-22T18:06:09Z<p><a href="/wiki/Benutzer:Aka/Tippfehler_entfernt" title="Benutzer:Aka/Tippfehler entfernt">Tippfehler entfernt</a>, typografische Anführungszeichen, Links optimiert, Links normiert</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 22. November 2023, 20:06 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Baseball_jimmy_rollins_2004</del>.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Baseball jimmy rollins 2004</ins>.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">|Catchers</del>]] oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch [[Left On Base]], [[<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Fielder's</del> Choice]], „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher]]<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">s</ins> oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch [[Left On Base]], [[<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Fielder’s</ins> Choice]], „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Während At Bats zur Berechnung wichtiger Schlagstatistiken wie [[Batting Average<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">|Batting Averages</del>]], [[Slugging Percentage]] und [[On-Base Percentage]] herangezogen werden, haben Plate Appearances keinen solchen statistischen Wert. Am Ende der Saison muss ein Spieler jedoch das 3,1-fache der Anzahl der für jedes Team angesetzten Spiele (502 Plate Appearances für eine Saison mit 162 Spielen) absolviert haben, um in einer dieser Kategorien eingestuft zu werden. Angenommen, Spieler A, der 510 Plate Appearances mit 400 At Bats aufweist, erzielt während der Saison 100 [[Hit (Baseball)|Hits]] und schließt die Saison mit einem Batting Average von .250 ab. Ein Spieler B hingegen weist 490 Plate Appearances und 400 At Bats auf, erzielt während der Saison 110 Hits und schließt die Saison mit einem Batting Average von .275 ab. Obwohl Spieler B die gleiche Anzahl von At Bats wie Spieler A hatte und sein Batting Average höher ist, kommt er nicht für die Saisonendwertung in Frage, weil er nicht die erforderlichen 502 Plate Appearances erreicht hat, während Spieler A dies geschafft hat und daher in Betracht kommt.<ref name="Mahony">Baseball Explained von Phillip Mahony. McFarland Books, 2014. Siehe {{Webarchiv |url=https://web.archive.org/web/20140813034018/http://www.baseballexplained.com/ |wayback=2014-08-13 |text=Baseball Explained}}</ref></div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Während At Bats zur Berechnung wichtiger Schlagstatistiken wie [[Batting Average]]<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">s</ins>, [[Slugging Percentage]] und [[On-Base Percentage]] herangezogen werden, haben Plate Appearances keinen solchen statistischen Wert. Am Ende der Saison muss ein Spieler jedoch das 3,1-fache der Anzahl der für jedes Team angesetzten Spiele (502 Plate Appearances für eine Saison mit 162 Spielen) absolviert haben, um in einer dieser Kategorien eingestuft zu werden. Angenommen, Spieler A, der 510 Plate Appearances mit 400 At Bats aufweist, erzielt während der Saison 100 [[Hit (Baseball)|Hits]] und schließt die Saison mit einem Batting Average von .250 ab. Ein Spieler B hingegen weist 490 Plate Appearances und 400 At Bats auf, erzielt während der Saison 110 Hits und schließt die Saison mit einem Batting Average von .275 ab. Obwohl Spieler B die gleiche Anzahl von At Bats wie Spieler A hatte und sein Batting Average höher ist, kommt er nicht für die Saisonendwertung in Frage, weil er nicht die erforderlichen 502 Plate Appearances erreicht hat, während Spieler A dies geschafft hat und daher in Betracht kommt.<ref name="Mahony">Baseball Explained von Phillip Mahony. McFarland Books, 2014. Siehe {{Webarchiv |url=https://web.archive.org/web/20140813034018/http://www.baseballexplained.com/ |wayback=2014-08-13 |text=Baseball Explained}}</ref></div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Ausnahme für Batting-Titel ===</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Ausnahme für Batting-Titel ===</div></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 23:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 23:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Weitere Gründe, keine Plate Appearance gutzuschreiben, ergeben sich, wenn das Spiel endet, weil der siegreiche Lauf von der dritten Base aus aufgrund eines „Balks“, einer [[Stolen Base]], eines „Wild Pitches“ oder eines „Passed Balls“ erzielt wird.</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Weitere Gründe, keine Plate Appearance gutzuschreiben, ergeben sich, wenn das Spiel endet, weil der siegreiche Lauf von der dritten Base aus aufgrund eines „Balks“, einer [[Stolen Base]], eines „Wild Pitches“ oder eines „Passed Balls“ erzielt wird.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Einem Schlagmann kann in dem seltenen Fall, dass er durch einen [[Pinch Hitter]] ersetzt wird, nachdem er bereits mit seinem Antritt zum Schlagen begonnen hat, eine Plate Appearance (und möglicherweise ein <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">"At</del> <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Bat"</del>) gutgeschrieben werden oder nicht. Nach Regel 9.15(b) Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada würde der Pinch Hitter die Plate Appearance (und ein mögliches At Bat) erhalten, es sei denn, der ursprüngliche Schlagmann wird bei 2 Strikes gegen ihn ausgewechselt und der Pinch Hitter vollendet anschließend den Strikeout; in diesem Fall werden das Plate Appearance und das At Bat dem ersten Schlagmann angerechnet.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition" /></div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Einem Schlagmann kann in dem seltenen Fall, dass er durch einen [[Pinch Hitter]] ersetzt wird, nachdem er bereits mit seinem Antritt zum Schlagen begonnen hat, eine Plate Appearance (und möglicherweise ein <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„At</ins> <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Bat“</ins>) gutgeschrieben werden oder nicht. Nach Regel 9.15(b) Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada würde der Pinch Hitter die Plate Appearance (und ein mögliches At Bat) erhalten, es sei denn, der ursprüngliche Schlagmann wird bei 2 Strikes gegen ihn ausgewechselt und der Pinch Hitter vollendet anschließend den Strikeout; in diesem Fall werden das Plate Appearance und das At Bat dem ersten Schlagmann angerechnet.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition" /></div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Beziehung zum At Bat ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Beziehung zum At Bat ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 33:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 33:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* aufgrund einer „Interference“ oder einer „Obstruction“ die erste Base erhält.</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* aufgrund einer „Interference“ oder einer „Obstruction“ die erste Base erhält.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff „at bat“ manchmal im Sinne von „plate appearance“ verwendet (z. B. „he fouled off the ball to keep the at bat alive“ im Sinne von „einen nicht gut verwertbaren Ball beim Stand von 2 Strikes gegen sich absichtlich mit dem Schläger berühren und ins Foul abwehren, um ein weiteres Mal schlagen zu dürfen“). Die Absicht einen Foul Ball zu schlagen, geht in der Regel aus dem Kontext hervor, auch wenn der Begriff „official at bat“ manchmal verwendet wird, um sich ausdrücklich auf einen at bat im Unterschied zu einer „plate appearance“ zu beziehen. Begriffe wie „turn at bat“ oder <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">"time</del> at <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">bat"</del> sind jedoch synonym mit „plate appearance“.</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff „at bat“ manchmal im Sinne von „plate appearance“ verwendet (z. B. „he fouled off the ball to keep the at bat alive“ im Sinne von „einen nicht gut verwertbaren Ball beim Stand von 2 Strikes gegen sich absichtlich mit dem Schläger berühren und ins Foul abwehren, um ein weiteres Mal schlagen zu dürfen“). Die Absicht einen Foul Ball zu schlagen, geht in der Regel aus dem Kontext hervor, auch wenn der Begriff „official at bat“ manchmal verwendet wird, um sich ausdrücklich auf einen at bat im Unterschied zu einer „plate appearance“ zu beziehen. Begriffe wie „turn at bat“ oder <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„time</ins> at <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">bat“</ins> sind jedoch synonym mit „plate appearance“.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== „Time at bat“ im Regelwerk ===</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== „Time at bat“ im Regelwerk ===</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Die offizielle Baseball-Regel 5.06(c) für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada besagt, dass „ein Schlagmann seine ''time at bat'' am Schlag rechtmäßig beendet hat, wenn er aus dem Spiel ist oder zum Läufer wird“ (Hervorhebung hinzugefügt). Die in dieser Regel definierte <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">"time</del> at <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">bat"</del> wird üblicherweise als „plate appearance“ bezeichnet, und in den Spielregeln (Regeln 1 bis 8) wird der Begriff „time at bat“ in diesem Sinne verwendet (z. B. Regel 5.04(a)(3), die besagt, dass „der erste Schlagmann in jedem Inning nach dem ersten Inning der Spieler ist, dessen Name auf den des letzten Spielers folgt, der seine ''time at bat'' im vorangegangenen Inning legal beendet hat“ (Hervorhebung hinzugefügt)). Im Gegensatz dazu wird in den Wertungsregeln der Ausdruck „time at bat“ verwendet, um sich auf die Statistik „at bat“ zu beziehen, die in Regel 9.02(a)(1) definiert ist. Manchmal wird hier der Ausdruck „official time at bat“ verwendet oder auf Regel 9.02(a)(1) verwiesen, wenn die Statistik erwähnt wird. Der Ausdruck „plate appearance“ wird in den Regeln 9.22 und 9.23 verwendet, die sich mit Batting Titles und Hitting Streaks befassen, sowie im Kommentar zu Regel 5.10(g) in Bezug auf das sog. „Three-Batter Minimum“: „Um sich als einer von drei aufeinanderfolgenden Schlagmännern zu qualifizieren, muss der Schlagmann seine Plate Appearance zu Ende bringen, das erst dann endet, wenn der Schlagmann ins Aus geht oder zum Läufer wird“ (Hervorhebung hinzugefügt). Der Begriff ist im Regelwerk nicht anderweitig definiert.</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Die offizielle Baseball-Regel 5.06(c) für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada besagt, dass „ein Schlagmann seine ''time at bat'' am Schlag rechtmäßig beendet hat, wenn er aus dem Spiel ist oder zum Läufer wird“ (Hervorhebung hinzugefügt). Die in dieser Regel definierte <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„time</ins> at <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">bat“</ins> wird üblicherweise als „plate appearance“ bezeichnet, und in den Spielregeln (Regeln 1 bis 8) wird der Begriff „time at bat“ in diesem Sinne verwendet (z. B. Regel 5.04(a)(3), die besagt, dass „der erste Schlagmann in jedem Inning nach dem ersten Inning der Spieler ist, dessen Name auf den des letzten Spielers folgt, der seine ''time at bat'' im vorangegangenen Inning legal beendet hat“ (Hervorhebung hinzugefügt)). Im Gegensatz dazu wird in den Wertungsregeln der Ausdruck „time at bat“ verwendet, um sich auf die Statistik „at bat“ zu beziehen, die in Regel 9.02(a)(1) definiert ist. Manchmal wird hier der Ausdruck „official time at bat“ verwendet oder auf Regel 9.02(a)(1) verwiesen, wenn die Statistik erwähnt wird. Der Ausdruck „plate appearance“ wird in den Regeln 9.22 und 9.23 verwendet, die sich mit Batting Titles und Hitting Streaks befassen, sowie im Kommentar zu Regel 5.10(g) in Bezug auf das sog. „Three-Batter Minimum“: „Um sich als einer von drei aufeinanderfolgenden Schlagmännern zu qualifizieren, muss der Schlagmann seine Plate Appearance zu Ende bringen, das erst dann endet, wenn der Schlagmann ins Aus geht oder zum Läufer wird“ (Hervorhebung hinzugefügt). Der Begriff ist im Regelwerk nicht anderweitig definiert.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Andere Verwendungen ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Andere Verwendungen ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Fälschlicherweise wird oft behauptet, dass die Gesamtzahl der Plate Appearances der Nenner für die Berechnung des On-Base-Percentage (OBP) ist, einer alternativen Messung der Offensivleistung eines Spielers; in Wirklichkeit enthält der OBP-Nenner bestimmte Plate Appearances nicht, z. B. Zeiten, die durch „Interference“ des Catchers oder eines Feldspielers oder durch „Sacrifice Bunts“ erreicht wurden. Der Nenner ist eigentlich definiert als die Summe von At-Bats, Walks, Hit-by-Pitches und Sacrifice-Flies.</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Fälschlicherweise wird oft behauptet, dass die Gesamtzahl der Plate Appearances der Nenner für die Berechnung des On-Base-Percentage (OBP) ist, einer alternativen Messung der Offensivleistung eines Spielers; in Wirklichkeit enthält der OBP-Nenner bestimmte Plate Appearances nicht, z. B. Zeiten, die durch „Interference“ des Catchers oder eines Feldspielers oder durch „Sacrifice Bunts“ erreicht wurden. Der Nenner ist eigentlich definiert als die Summe von At-Bats, Walks, Hit-by-Pitches und Sacrifice-Flies.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Plate Appearances werden von den Scorern auch zum <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">"Nachweis"</del> des Box-Score verwendet. Gemäß Regel 9.03(c) sollten die folgenden beiden Punkte für jedes Team gleich sein, da sie jeweils der Gesamtzahl der Plate Appearances des Teams entsprechen:<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition" /></div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Plate Appearances werden von den Scorern auch zum <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„Nachweis“</ins> des Box-Score verwendet. Gemäß Regel 9.03(c) sollten die folgenden beiden Punkte für jedes Team gleich sein, da sie jeweils der Gesamtzahl der Plate Appearances des Teams entsprechen:<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition" /></div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* Die Summe der At Bats, Walks, Hit by Pitches, Sacrifices (sowohl Bunts als auch Flies) und Zeiten, in denen die erste Base aufgrund von Interferenzen oder Hindernissen erreicht wurde.</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* Die Summe der At Bats, Walks, Hit by Pitches, Sacrifices (sowohl Bunts als auch Flies) und Zeiten, in denen die erste Base aufgrund von Interferenzen oder Hindernissen erreicht wurde.</div></td>
</tr>
</table>Akahttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=237953220&oldid=prevWiki1939: Untervorlage nicht in Artikeln !2023-10-07T12:14:53Z<p><a href="/wiki/Vorlage:Webarchiv/Wayback" title="Vorlage:Webarchiv/Wayback">Untervorlage nicht in Artikeln</a> !</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 7. Oktober 2023, 14:14 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Während At Bats zur Berechnung wichtiger Schlagstatistiken wie [[Batting Average|Batting Averages]], [[Slugging Percentage]] und [[On-Base Percentage]] herangezogen werden, haben Plate Appearances keinen solchen statistischen Wert. Am Ende der Saison muss ein Spieler jedoch das 3,1-fache der Anzahl der für jedes Team angesetzten Spiele (502 Plate Appearances für eine Saison mit 162 Spielen) absolviert haben, um in einer dieser Kategorien eingestuft zu werden. Angenommen, Spieler A, der 510 Plate Appearances mit 400 At Bats aufweist, erzielt während der Saison 100 [[Hit (Baseball)|Hits]] und schließt die Saison mit einem Batting Average von .250 ab. Ein Spieler B hingegen weist 490 Plate Appearances und 400 At Bats auf, erzielt während der Saison 110 Hits und schließt die Saison mit einem Batting Average von .275 ab. Obwohl Spieler B die gleiche Anzahl von At Bats wie Spieler A hatte und sein Batting Average höher ist, kommt er nicht für die Saisonendwertung in Frage, weil er nicht die erforderlichen 502 Plate Appearances erreicht hat, während Spieler A dies geschafft hat und daher in Betracht kommt.<ref name="Mahony">Baseball Explained von Phillip Mahony. McFarland Books, 2014. Siehe {{Webarchiv<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">/Wayback</del>|<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Pfad</del>=https://web.archive.org/web/20140813034018/http://www.baseballexplained.com/|<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Datum</del>=2014-08-13|<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Linktext</del>=Baseball Explained}}</ref></div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Während At Bats zur Berechnung wichtiger Schlagstatistiken wie [[Batting Average|Batting Averages]], [[Slugging Percentage]] und [[On-Base Percentage]] herangezogen werden, haben Plate Appearances keinen solchen statistischen Wert. Am Ende der Saison muss ein Spieler jedoch das 3,1-fache der Anzahl der für jedes Team angesetzten Spiele (502 Plate Appearances für eine Saison mit 162 Spielen) absolviert haben, um in einer dieser Kategorien eingestuft zu werden. Angenommen, Spieler A, der 510 Plate Appearances mit 400 At Bats aufweist, erzielt während der Saison 100 [[Hit (Baseball)|Hits]] und schließt die Saison mit einem Batting Average von .250 ab. Ein Spieler B hingegen weist 490 Plate Appearances und 400 At Bats auf, erzielt während der Saison 110 Hits und schließt die Saison mit einem Batting Average von .275 ab. Obwohl Spieler B die gleiche Anzahl von At Bats wie Spieler A hatte und sein Batting Average höher ist, kommt er nicht für die Saisonendwertung in Frage, weil er nicht die erforderlichen 502 Plate Appearances erreicht hat, während Spieler A dies geschafft hat und daher in Betracht kommt.<ref name="Mahony">Baseball Explained von Phillip Mahony. McFarland Books, 2014. Siehe {{Webarchiv<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> </ins>|<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">url</ins>=https://web.archive.org/web/20140813034018/http://www.baseballexplained.com/<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> </ins>|<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">wayback</ins>=2014-08-13<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> </ins>|<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">text</ins>=Baseball Explained}}</ref></div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Ausnahme für Batting-Titel ===</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Ausnahme für Batting-Titel ===</div></td>
</tr>
</table>Wiki1939https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=221928421&oldid=prevMop66: Link2022-04-09T18:35:58Z<p>Link</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 9. April 2022, 20:35 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball_jimmy_rollins_2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball_jimmy_rollins_2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher|Catchers]] oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch [[Left On Base]], <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„Fielder</del>'s <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Choice“</del>, „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher|Catchers]] oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch [[Left On Base]], <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[Fielder</ins>'s <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Choice]]</ins>, „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
</tr>
</table>Mop66https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=221902044&oldid=prevMop66: Link2022-04-08T20:16:29Z<p>Link</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 8. April 2022, 22:16 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball_jimmy_rollins_2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball_jimmy_rollins_2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher|Catchers]] oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„Left</del> <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">on</del> <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Base“</del>, „Fielder's Choice“, „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal) zugeschrieben, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher|Catchers]] oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[Left</ins> <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">On</ins> <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Base]]</ins>, „Fielder's Choice“, „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
</tr>
</table>Mop66https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=221530324&oldid=prevGirus: ref-Tag2022-03-27T05:58:54Z<p>ref-Tag</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 27. März 2022, 07:58 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 47:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 47:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Einzelnachweise ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Einzelnachweise ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div><references /></div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Baseballstatistik]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Baseballstatistik]]</div></td>
</tr>
</table>Girushttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=221526848&oldid=prevElendur: 133 Versionen von :en:Plate_appearance importiert: WP:IMP * Special:Diff/221517912 * user:Luke081515Bot2022-03-26T23:32:05Z<p>133 Versionen von <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Plate_appearance" class="extiw" title="en:Plate appearance">en:Plate_appearance</a> importiert: WP:IMP * <a href="/wiki/Spezial:Diff/221517912" title="Spezial:Diff/221517912">Special:Diff/221517912</a> * <a href="/wiki/Benutzer:Luke081515Bot" title="Benutzer:Luke081515Bot">user:Luke081515Bot</a></p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="1" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="1" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 27. März 2022, 01:32 Uhr</td>
</tr><tr><td colspan="2" class="diff-notice" lang="de"><div class="mw-diff-empty">(kein Unterschied)</div>
</td></tr></table>Elendurhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=221520263&oldid=prevMop66 am 26. März 2022 um 18:12 Uhr2022-03-26T18:12:38Z<p></p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 26. März 2022, 20:12 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball_jimmy_rollins_2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Datei:Baseball_jimmy_rollins_2004.jpg|rechts|mini|300x300px|[[Jimmy Collins|Jimmy Rollins]] hält mit 778 Einsätzen den Rekord für die meisten Einsätze in einer Saison.]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal), wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher|Catchers]] oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch „Left on Base“, „Fielder's Choice“, „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>In der [[Baseballstatistik]] wird einem Spieler jedes Mal eine '''Plate Appearance''' (PA) (deutsch etwa: Erscheinen am Schlagmal)<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> zugeschrieben</ins>, wenn er seine Runde mit Schlagversuchen vollständig absolviert hat. Gemäß Regel 5.04(c) der Offiziellen Baseball-Regeln für alle professionellen Spiele in den Vereinigten Staaten und Kanada beendet ein Spieler eine Runde Schlagversuche, wenn er ein [[Out (Baseball)|Out]] hinnehmen muss oder zum Runner wird.<ref name="OFFICIAL BASEBALL RULES 2018 Edition">{{Internetquelle |url=http://mlb.mlb.com/documents/0/8/0/268272080/2018_Official_Baseball_Rules.pdf |titel=Official Baseball Rules 2018 Edition |werk=MLB.com |datum=2018 |sprache=EN |abruf=2022-03-26}}</ref> Dies ist der Fall, wenn er einen [[Strikeout]] hinnehmen oder Out erklärt wird, bevor er die erste Base erreicht (beides zählt als Out); oder wenn er die erste Base sicher erreicht, die erste Base zugesprochen bekommt (durch ein [[Base on Balls]], [[Hit by Pitch]], „Interference “des [[Catcher|Catchers]] oder „Obstruction“, d. h. regelwidrige Behinderung durch einen Feldspieler); oder wenn er einen fairen Ball schlägt, der einen vorausgehenden Läufer zum dritten Aus führt, bevor er selbst aus dem Spiel ist oder die erste Base sicher erreicht (z. B. durch „Left on Base“, „Fielder's Choice“, „Force Play“). Eine sehr ähnliche Statistik, die [[Batter (Baseball)|At Bat]]s, zählt eine Untergruppe von Plate Appearances, die unter bestimmten Umständen enden.</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Verwendung als Batting-Record-Qualifikator ==</div></td>
</tr>
</table>Mop66https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plate_appearance&diff=221520020&oldid=prevM2k~dewiki: HC: Entferne Kategorie:Baseball; Ergänze Kategorie:Baseballstatistik2022-03-26T18:00:38Z<p><a href="/wiki/Wikipedia:HC" class="mw-redirect" title="Wikipedia:HC">HC</a>: Entferne <a href="/wiki/Kategorie:Baseball" title="Kategorie:Baseball">Kategorie:Baseball</a>; Ergänze <a href="/wiki/Kategorie:Baseballstatistik" title="Kategorie:Baseballstatistik">Kategorie:Baseballstatistik</a></p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 26. März 2022, 20:00 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 48:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 48:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Einzelnachweise ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Einzelnachweise ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Baseball</del>]]</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Baseballstatistik</ins>]]</div></td>
</tr>
</table>M2k~dewiki