https://de.wikipedia.org/w/index.php?action=history&feed=atom&title=Diskussion%3AProgrammcode Diskussion:Programmcode - Versionsgeschichte 2025-07-30T13:37:40Z Versionsgeschichte dieser Seite in Wikipedia MediaWiki 1.45.0-wmf.11 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=208306625&oldid=prev TaxonBot: Bot: 3 Abschnitte nach Diskussion:Programmcode/Archiv/1#Erweiterung archiviert – letzte Bearbeitung: Arilou (04.01.2021 14:28:13) 2021-02-01T05:00:04Z <p>Bot: 3 Abschnitte nach <a href="/wiki/Diskussion:Programmcode/Archiv/1#Erweiterung" title="Diskussion:Programmcode/Archiv/1">Diskussion:Programmcode/Archiv/1#Erweiterung</a> archiviert – letzte Bearbeitung: <a href="/wiki/Benutzer:Arilou" title="Benutzer:Arilou">Arilou</a> (04.01.2021 14:28:13)</p> <a href="//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=208306625&amp;oldid=207255937">Änderungen zeigen</a> TaxonBot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=207255937&oldid=prev Arilou: +autoarchiv (180 Tage für diskutiertes, Rest nach 5 Jahren WEG) 2021-01-04T13:28:13Z <p>+autoarchiv (180 Tage für diskutiertes, Rest nach 5 Jahren WEG)</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 4. Januar 2021, 15:28 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>{{Diskussionsseite}}</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>{{Diskussionsseite}}</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;!-- Diskutiertes kann nach 1/2 Jahr Inaktivität weg. --&gt;</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>{{Autoarchiv</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Alter =180</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Diskussion:Programmcode/Archiv|Archiv]]</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Mindestbeiträge =2</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Mindestabschnitte =5</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Frequenz =monatlich</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>}}</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;!-- Alles andere kann nach 5 Jahren Inaktivität dann auch weg. --&gt;</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>{{Autoarchiv</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Alter =1800</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Ziel ='((Lemma))/Archiv/1'</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Diskussion:Programmcode/Archiv|Archiv]]</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Mindestbeiträge =0</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Mindestabschnitte =5</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Frequenz =monatlich</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>|Zeigen =Nein</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>}}</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>__TOC__</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>__TOC__</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Erweiterung ==</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Erweiterung ==</div></td> </tr> </table> Arilou https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=206632614&oldid=prev Lómelinde: Darstellungsfehler HTML5 fixed 2020-12-17T16:05:59Z <p><a href="/wiki/Spezial:LintErrors/html5-misnesting" title="Spezial:LintErrors/html5-misnesting">Darstellungsfehler HTML5</a> fixed</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 17. Dezember 2020, 18:05 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 37:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 37:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*''...arbeitet dabei den Quellcode zeilenweise ab und übersetzt die aktuelle Zeile in Maschinensprache.''</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*''...arbeitet dabei den Quellcode zeilenweise ab und übersetzt die aktuelle Zeile in Maschinensprache.''</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::hier 'Quellcode' i.S. von Textmenge, Quelltext, Quellprogramm; 'Maschinensprache' i.S. von Code. </div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::hier 'Quellcode' i.S. von Textmenge, Quelltext, Quellprogramm; 'Maschinensprache' i.S. von Code. </div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*''Die Menge der Maschinenbefehle eines Programms bildet den Maschinencode'' und ''das Programmstück nennt man 'Maschinencode'.</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*''Die Menge der Maschinenbefehle eines Programms bildet den Maschinencode'' und ''das Programmstück nennt man 'Maschinencode'.<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">''</ins></div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::Hier 'Maschinencode' i.S. von Maschinenprogramm, Textmenge</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::Hier 'Maschinencode' i.S. von Maschinenprogramm, Textmenge</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* ''Maschinenprogramm = Lauffähiges Programm im Binärcode''</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* ''Maschinenprogramm = Lauffähiges Programm im Binärcode''</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::hier 'Binärcode' als Sprach-/Format-/Syntaxbegriff</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::hier 'Binärcode' als Sprach-/Format-/Syntaxbegriff</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*''Da Maschinenprogramme im Maschinencode geschrieben sind, wird auch für sie häufig die Bezeichnung Maschinencode ... verwendet.<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">" </del></div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*''Da Maschinenprogramme im Maschinencode geschrieben sind, wird auch für sie häufig die Bezeichnung Maschinencode ... verwendet.<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">''</ins></div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::Hier wird klar zum Auseruck gebracht, dass 'Maschinencode' sowohl für den Code als auch für die Textmenge verwendet wird.</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::Hier wird klar zum Auseruck gebracht, dass 'Maschinencode' sowohl für den Code als auch für die Textmenge verwendet wird.</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Fazit: Auf diese Unterschiedlichkeit MUSS hingewiesen werden, im Interesse der Klarheit und zur Vermeidung von Missverständnissen bei den Lesern. Statt Text zu entfernen könnte/sollte man das evtl. noch stärker hervorheben. --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 13:42, 7. Aug. 2013 (CEST)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Fazit: Auf diese Unterschiedlichkeit MUSS hingewiesen werden, im Interesse der Klarheit und zur Vermeidung von Missverständnissen bei den Lesern. Statt Text zu entfernen könnte/sollte man das evtl. noch stärker hervorheben. --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 13:42, 7. Aug. 2013 (CEST)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 78:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 78:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Neuentwürfe zu 3. (jetzt ~'Generatoren') ===</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>=== Neuentwürfe zu 3. (jetzt ~'Generatoren') ===</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''ENTWURF: Neuer Einleitungstext statt <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">'Deklarativ</del> = andere Art von <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Programmcode</del>':&lt;br /&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''ENTWURF: Neuer Einleitungstext statt <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">‘Deklarativ</ins> = andere Art von <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Programmcode’''</ins>':&lt;br /&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;div style="background<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">-color</del>:#F5F5F5; padding: 0em 1em 0em 1em; border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;"&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;div style="background:#F5F5F5; padding: 0em 1em 0em 1em; border-top:solid 1px #000;border-right:solid 1px #000;border-bottom:solid 1px #000;border-left:solid 1px #000;"&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Abhängig von der verwendeten [[Entwicklungsumgebung]] weisen die Varianten von Programmcode erhebliche Unterschiede auf, die in erster Linie die verwendete ''Sprache'' betreffen. Weitere Unterschiede können zum Beispiel sein, ob sie aus [[Imperative Programmierung|imperativen]] ''Befehlstexten'' oder [[Deklarative Programmierung|deklarativen]] Anweisungen bestehen, ob sie von den Werkzeugen ''automatisch erzeugt/verwaltet'' oder vom Entwickler gezielt hergestellt werden, ob sie typbezogen als ''getrennte Datenobjekte'' (als Dateien oder in [[Programmbibliothek]]en) oder in einem gemeinsamen [[Datenbestand]] verwaltet werden, ob sie ''überhaupt auftreten'' (z.&amp;nbsp;B. bei Zwischencode) oder wie sie ''bezeichnet'' werden (etwa „Pseudocode“ oder „Bytecode“). Zusammenfassend lässt sich feststellen: Die Entwicklung auf dem Gebiet der [[Programmiersprache]]n und [[Programmierparadigma|Programmierparadigmen]] führte zu vielen unterschiedlichen Formen von Programmcode – die in der Praxis weitgehend parallel angewendet werden.</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Abhängig von der verwendeten [[Entwicklungsumgebung]] weisen die Varianten von Programmcode erhebliche Unterschiede auf, die in erster Linie die verwendete ''Sprache'' betreffen. Weitere Unterschiede können zum Beispiel sein, ob sie aus [[Imperative Programmierung|imperativen]] ''Befehlstexten'' oder [[Deklarative Programmierung|deklarativen]] Anweisungen bestehen, ob sie von den Werkzeugen ''automatisch erzeugt/verwaltet'' oder vom Entwickler gezielt hergestellt werden, ob sie typbezogen als ''getrennte Datenobjekte'' (als Dateien oder in [[Programmbibliothek]]en) oder in einem gemeinsamen [[Datenbestand]] verwaltet werden, ob sie ''überhaupt auftreten'' (z.&amp;nbsp;B. bei Zwischencode) oder wie sie ''bezeichnet'' werden (etwa „Pseudocode“ oder „Bytecode“). Zusammenfassend lässt sich feststellen: Die Entwicklung auf dem Gebiet der [[Programmiersprache]]n und [[Programmierparadigma|Programmierparadigmen]] führte zu vielen unterschiedlichen Formen von Programmcode – die in der Praxis weitgehend parallel angewendet werden.</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;/div&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;/div&gt;</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 722:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 722:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;small&gt;(Vorstehende Beiträge wurden nachträglich von der Besprechungsseite unter ''[[Benutzer Diskussion:4osuvfa]]'' hierher, nach ''&lt;!--[[--&gt;Diskussion:Programmcode&lt;!--]]--&gt;'' geschoben, da es dabei nicht um die betreffende [Benutzer-]Anmeldung sondern um den hier, [[Programmcode|nebenan]] behandelten Eintrag geht.)&lt;/small&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;small&gt;(Vorstehende Beiträge wurden nachträglich von der Besprechungsseite unter ''[[Benutzer Diskussion:4osuvfa]]'' hierher, nach ''&lt;!--[[--&gt;Diskussion:Programmcode&lt;!--]]--&gt;'' geschoben, da es dabei nicht um die betreffende [Benutzer-]Anmeldung sondern um den hier, [[Programmcode|nebenan]] behandelten Eintrag geht.)&lt;/small&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)] im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als „''Quellcode''“ (oder auch „''[[Quelltext]]''“ und „''Programmtext''“) auf der einen und als „''Maschinencode''“ (also in [[Maschinensprache]]) auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)]<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">&lt;/span&gt;</ins> im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als „''Quellcode''“ (oder auch „''[[Quelltext]]''“ und „''Programmtext''“) auf der einen und als „''Maschinencode''“ (also in [[Maschinensprache]]) auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> </table> Lómelinde https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=173750040&oldid=prev VÖRBY: /* Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code */ umgruppiert 2018-02-07T11:54:53Z <p><span class="autocomment">Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code: </span> umgruppiert</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 7. Februar 2018, 13:54 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 729:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 729:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Wenn von 'Programmcode' die Rede ist, entspricht die jetzige Definition (Was ist Pgm-Code?) wohl dem allgemeinen Verständnis. Dass Programmcode weitere Eigenschaften/Attribute aufweisen kann, steht außer Zweifel. Diese sollten aber m.E. besser bei den jeweiligen Ausprägungen (Quelltext ...) beschrieben, vielleicht auch unter 'siehe auch' verlinkt werden. Passt also vorläufig. Erledigt. --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 08:14, 6. Feb. 2018 (CET)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Wenn von 'Programmcode' die Rede ist, entspricht die jetzige Definition (Was ist Pgm-Code?) wohl dem allgemeinen Verständnis. Dass Programmcode weitere Eigenschaften/Attribute aufweisen kann, steht außer Zweifel. Diese sollten aber m.E. besser bei den jeweiligen Ausprägungen (Quelltext ...) beschrieben, vielleicht auch unter 'siehe auch' verlinkt werden. Passt also vorläufig. Erledigt. --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 08:14, 6. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Ich habe die Artikelstruktur überarbeitet und Textteile umgruppiert. Unter Arten sollten neben Quell-, Zwischen- und Maschinencode keine weiteren erscheinen; Besonderheiten von Codevarianten beziehen sich ja immer auf eine dieser drei Arten. Den Text zu 'managed ...' habe ich bei 'Formales' eingestellt, weil dort schon strukturelle Unterschiede behandelt sind; Ähnliches ist allerdings schon bei "Vom Quelltext zur Ausführung" beschrieben. &lt;br&gt;</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Zu zwei Referenzen habe ich das '~siehe' wieder eingefügt, weil ein Beispiel etwas anderes ist als ein Zitatbeleg.--[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 12:54, 7. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> </table> VÖRBY https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=173710861&oldid=prev VÖRBY: /* Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code */ passt 2018-02-06T07:15:19Z <p><span class="autocomment">Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code: </span> passt</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 6. Februar 2018, 09:15 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 727:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 727:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:::Keine Sorge, deine Beiträge (u.a. mit einer für mich unverständlichen Abkürzung „i.Z.“&lt;sup&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:4osuvfa&amp;diff=173680626&amp;oldid=161096740]&lt;/sup&gt; oder auch mit Verweisen wie „dort im Lemma“) zu verstehen, fällt mir auch nicht leicht. :-) Im Übrigen hatte ich mein „nebenan“ oben (wie hier eigentlich auch im Wiki üblich) einmal (bei Erstnennung, [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|hier im Abschnitt]]) verknüpft und dann dessen Bedeutung (&lt;!--[[Diskussion:Programmcode|--&gt;hier, auf der zugehörigen Besprechungsseite&lt;!--]]--&gt;) nicht mehr geändert, .. naja, seis drumm. Der betreffende Abschnitt nebenan (um auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=prev&amp;oldid=173694181 deine Frage], mit „Stand ok?“ einzugehen) kann von mir aus erstmal so bleiben – bis irgendwer mal was Besseres findet. Der Weißheit letzter Schluß ist das nämlich sicher auch noch nicht. Zudem war mir bei dessen Übernahme aus dem Eintrag ''[[.NET Framework]]'' (siehe auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;diff=prev&amp;oldid=173678280 zugehörige Änderung]) auch noch sogenannter „unsicherer Code“ (wohl auch im Sinne von ''nicht verwaltetem Code'') aufgefallen, welcher sicherlich auch noch hier ([[Programmcode|nebenan]]) allgemeiner (im Zusammenhang mit den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;oldid=173678555 dort] genannten „Zeiger-Operationen“) beschrieben werden könnte, und &lt;small&gt;– auch im Nachhinein erst bemerkt –&lt;/small&gt; ist dieser Begriff wohl auch im Zusammenhang mit ''unsicherem Kontext'' zu verstehen, welcher ebenfalls im oben schon genannten Verweis, auf der Seite unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code (wohl &lt;!-- nur mit freigegebenem JavaScript sichtbar --&gt;erstmals am 20.6.2016) genannt wurde&lt;!-- (wobei [//docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code diese Seite] wohl, &lt;small&gt;leider nicht offen sichtbar der dortigen ''Code''zeile &lt;code&gt;&lt;meta name="updated_at" content="2017-11-28 09:27 PM" /&gt;&lt;/code&gt; nach&lt;/small&gt; zuletzt eben Ende letzten Jahres geändert wurde, nur um dazu auch mal einen Zeitrahmen zu haben, um die Seite ggf. mal als offenen Beleg [&lt;small&gt;auch im sog. ''[[Hilfe:Artikelnamensraum|ANR]]''&lt;/small&gt; weiter]nutzen zu können) --&gt;. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 6.2.2018, 06:34 (MEZ)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:::Keine Sorge, deine Beiträge (u.a. mit einer für mich unverständlichen Abkürzung „i.Z.“&lt;sup&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:4osuvfa&amp;diff=173680626&amp;oldid=161096740]&lt;/sup&gt; oder auch mit Verweisen wie „dort im Lemma“) zu verstehen, fällt mir auch nicht leicht. :-) Im Übrigen hatte ich mein „nebenan“ oben (wie hier eigentlich auch im Wiki üblich) einmal (bei Erstnennung, [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|hier im Abschnitt]]) verknüpft und dann dessen Bedeutung (&lt;!--[[Diskussion:Programmcode|--&gt;hier, auf der zugehörigen Besprechungsseite&lt;!--]]--&gt;) nicht mehr geändert, .. naja, seis drumm. Der betreffende Abschnitt nebenan (um auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=prev&amp;oldid=173694181 deine Frage], mit „Stand ok?“ einzugehen) kann von mir aus erstmal so bleiben – bis irgendwer mal was Besseres findet. Der Weißheit letzter Schluß ist das nämlich sicher auch noch nicht. Zudem war mir bei dessen Übernahme aus dem Eintrag ''[[.NET Framework]]'' (siehe auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;diff=prev&amp;oldid=173678280 zugehörige Änderung]) auch noch sogenannter „unsicherer Code“ (wohl auch im Sinne von ''nicht verwaltetem Code'') aufgefallen, welcher sicherlich auch noch hier ([[Programmcode|nebenan]]) allgemeiner (im Zusammenhang mit den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;oldid=173678555 dort] genannten „Zeiger-Operationen“) beschrieben werden könnte, und &lt;small&gt;– auch im Nachhinein erst bemerkt –&lt;/small&gt; ist dieser Begriff wohl auch im Zusammenhang mit ''unsicherem Kontext'' zu verstehen, welcher ebenfalls im oben schon genannten Verweis, auf der Seite unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code (wohl &lt;!-- nur mit freigegebenem JavaScript sichtbar --&gt;erstmals am 20.6.2016) genannt wurde&lt;!-- (wobei [//docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code diese Seite] wohl, &lt;small&gt;leider nicht offen sichtbar der dortigen ''Code''zeile &lt;code&gt;&lt;meta name="updated_at" content="2017-11-28 09:27 PM" /&gt;&lt;/code&gt; nach&lt;/small&gt; zuletzt eben Ende letzten Jahres geändert wurde, nur um dazu auch mal einen Zeitrahmen zu haben, um die Seite ggf. mal als offenen Beleg [&lt;small&gt;auch im sog. ''[[Hilfe:Artikelnamensraum|ANR]]''&lt;/small&gt; weiter]nutzen zu können) --&gt;. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 6.2.2018, 06:34 (MEZ)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Wenn von 'Programmcode' die Rede ist, entspricht die jetzige Definition (Was ist Pgm-Code?) wohl dem allgemeinen Verständnis. Dass Programmcode weitere Eigenschaften/Attribute aufweisen kann, steht außer Zweifel. Diese sollten aber m.E. besser bei den jeweiligen Ausprägungen (Quelltext ...) beschrieben, vielleicht auch unter 'siehe auch' verlinkt werden. Passt also vorläufig. Erledigt. --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 08:14, 6. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> </table> VÖRBY https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=173709815&oldid=prev 4osuvfa: /* Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code */ 2018-02-06T05:34:32Z <p><span class="autocomment">Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code</span></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 6. Februar 2018, 07:34 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 726:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 726:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:::Keine Sorge, deine Beiträge (u.a. mit einer für mich unverständlichen Abkürzung „i.Z.“&lt;sup&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:4osuvfa&amp;diff=173680626&amp;oldid=161096740]&lt;/sup&gt; oder auch mit Verweisen wie „dort im Lemma“) zu verstehen, fällt mir auch nicht leicht. :-) Im Übrigen hatte ich mein „nebenan“ oben (wie hier eigentlich auch im Wiki üblich) einmal (bei Erstnennung, [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|hier im Abschnitt]]) verknüpft und dann dessen Bedeutung (&lt;!--[[Diskussion:Programmcode|--&gt;hier, auf der zugehörigen Besprechungsseite&lt;!--]]--&gt;) nicht mehr geändert, .. naja, seis drumm. Der betreffende Abschnitt nebenan (um auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=prev&amp;oldid=173694181 deine Frage], mit „Stand ok?“ einzugehen) kann von mir aus erstmal so bleiben – bis irgendwer mal was Besseres findet. Der Weißheit letzter Schluß ist das nämlich sicher auch noch nicht. Zudem war mir bei dessen Übernahme aus dem Eintrag ''[[.NET Framework]]'' (siehe auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;diff=prev&amp;oldid=173678280 zugehörige Änderung]) auch noch sogenannter „unsicherer Code“ aufgefallen, welcher sicherlich auch noch hier ([[Programmcode|nebenan]]) allgemeiner <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">genannt</del> <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">oder</del> <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">eben</del> <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">besser</del> beschrieben werden könnte, und <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">eben</del> auch erst bemerkt<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">,</del> ist dieser Begriff wohl auch im Zusammenhang mit ''unsicherem Kontext'' zu verstehen, welcher ebenfalls im oben schon genannten Verweis, auf der Seite unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code (wohl &lt;!-- nur mit freigegebenem JavaScript sichtbar --&gt;erstmals am 20.6.2016) genannt wurde&lt;!-- (wobei [//docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code diese Seite] wohl, &lt;small&gt;leider nicht offen sichtbar der dortigen ''Code''zeile &lt;code&gt;&lt;meta name="updated_at" content="2017-11-28 09:27 PM" /&gt;&lt;/code&gt; nach&lt;/small&gt; zuletzt eben Ende letzten Jahres geändert wurde, nur um dazu auch mal einen Zeitrahmen zu haben, um die Seite ggf. mal als offenen Beleg [&lt;small&gt;auch im sog. ''[[Hilfe:Artikelnamensraum|ANR]]''&lt;/small&gt; weiter]nutzen zu können) --&gt;. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">5</del>.2.2018, <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">19</del>:<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">40</del> (MEZ)</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:::Keine Sorge, deine Beiträge (u.a. mit einer für mich unverständlichen Abkürzung „i.Z.“&lt;sup&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:4osuvfa&amp;diff=173680626&amp;oldid=161096740]&lt;/sup&gt; oder auch mit Verweisen wie „dort im Lemma“) zu verstehen, fällt mir auch nicht leicht. :-) Im Übrigen hatte ich mein „nebenan“ oben (wie hier eigentlich auch im Wiki üblich) einmal (bei Erstnennung, [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|hier im Abschnitt]]) verknüpft und dann dessen Bedeutung (&lt;!--[[Diskussion:Programmcode|--&gt;hier, auf der zugehörigen Besprechungsseite&lt;!--]]--&gt;) nicht mehr geändert, .. naja, seis drumm. Der betreffende Abschnitt nebenan (um auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=prev&amp;oldid=173694181 deine Frage], mit „Stand ok?“ einzugehen) kann von mir aus erstmal so bleiben – bis irgendwer mal was Besseres findet. Der Weißheit letzter Schluß ist das nämlich sicher auch noch nicht. Zudem war mir bei dessen Übernahme aus dem Eintrag ''[[.NET Framework]]'' (siehe auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;diff=prev&amp;oldid=173678280 zugehörige Änderung]) auch noch sogenannter „unsicherer Code“<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> (wohl auch im Sinne von ''nicht verwaltetem Code'')</ins> aufgefallen, welcher sicherlich auch noch hier ([[Programmcode|nebenan]]) allgemeiner <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">(im</ins> <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Zusammenhang</ins> <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">mit</ins> <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;oldid=173678555 dort] genannten „Zeiger-Operationen“)</ins> beschrieben werden könnte, und <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">&lt;small&gt;–</ins> auch<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> im Nachhinein</ins> erst bemerkt<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> –&lt;/small&gt;</ins> ist dieser Begriff wohl auch im Zusammenhang mit ''unsicherem Kontext'' zu verstehen, welcher ebenfalls im oben schon genannten Verweis, auf der Seite unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code (wohl &lt;!-- nur mit freigegebenem JavaScript sichtbar --&gt;erstmals am 20.6.2016) genannt wurde&lt;!-- (wobei [//docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code diese Seite] wohl, &lt;small&gt;leider nicht offen sichtbar der dortigen ''Code''zeile &lt;code&gt;&lt;meta name="updated_at" content="2017-11-28 09:27 PM" /&gt;&lt;/code&gt; nach&lt;/small&gt; zuletzt eben Ende letzten Jahres geändert wurde, nur um dazu auch mal einen Zeitrahmen zu haben, um die Seite ggf. mal als offenen Beleg [&lt;small&gt;auch im sog. ''[[Hilfe:Artikelnamensraum|ANR]]''&lt;/small&gt; weiter]nutzen zu können) --&gt;. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">6</ins>.2.2018, <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">06</ins>:<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">34</ins> (MEZ)</div></td> </tr> </table> 4osuvfa https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=173699757&oldid=prev 4osuvfa: /* Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code */ 2018-02-05T18:50:55Z <p><span class="autocomment">Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code</span></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Februar 2018, 20:50 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 726:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 726:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:::Keine Sorge, deine Beiträge (u.a. mit einer für mich unverständlichen Abkürzung „i.Z.“&lt;sup&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:4osuvfa&amp;diff=173680626&amp;oldid=161096740]&lt;/sup&gt; oder auch mit Verweisen wie „dort im Lemma“) zu verstehen, fällt mir auch nicht leicht. :-) Im Übrigen hatte ich mein „nebenan“ oben (wie hier eigentlich auch im Wiki üblich) einmal (bei Erstnennung, [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|hier im Abschnitt]]) verknüpft und dann dessen Bedeutung (&lt;!--[[Diskussion:Programmcode|--&gt;hier, auf der zugehörigen Besprechungsseite&lt;!--]]--&gt;) nicht mehr geändert, .. naja, seis drumm. Der betreffende Abschnitt nebenan (um auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=prev&amp;oldid=173694181 deine Frage], mit „Stand ok?“ einzugehen) kann von mir aus erstmal so bleiben – bis irgendwer mal was Besseres findet. Der Weißheit letzter Schluß ist das nämlich sicher auch noch nicht. Zudem war mir bei dessen Übernahme aus dem Eintrag ''[[.NET Framework]]'' (siehe auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;diff=prev&amp;oldid=173678280 zugehörige Änderung]) auch noch sogenannter „unsicherer Code“ aufgefallen, welcher sicherlich auch noch hier ([[Programmcode|nebenan]]) allgemeiner genannt oder eben besser beschrieben werden könnte, und eben auch erst bemerkt, ist dieser Begriff wohl auch im Zusammenhang mit ''unsicherem Kontext'' zu verstehen, welcher ebenfalls im oben schon genannten Verweis, unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code genannt wurde (wobei [//docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code diese Seite] wohl, &lt;small&gt;leider nicht offen sichtbar der dortigen ''Code''zeile &lt;code&gt;&lt;meta name="updated_at" content="2017-11-28 09:27 PM" /&gt;&lt;/code&gt; nach&lt;/small&gt; zuletzt eben Ende letzten Jahres geändert wurde, nur um dazu auch mal einen Zeitrahmen zu haben, um die Seite ggf. mal als offenen Beleg [&lt;small&gt;auch im sog. ''[[Hilfe:Artikelnamensraum|ANR]]''&lt;/small&gt; weiter]nutzen zu können). -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 19:40 (MEZ)</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:::Keine Sorge, deine Beiträge (u.a. mit einer für mich unverständlichen Abkürzung „i.Z.“&lt;sup&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:4osuvfa&amp;diff=173680626&amp;oldid=161096740]&lt;/sup&gt; oder auch mit Verweisen wie „dort im Lemma“) zu verstehen, fällt mir auch nicht leicht. :-) Im Übrigen hatte ich mein „nebenan“ oben (wie hier eigentlich auch im Wiki üblich) einmal (bei Erstnennung, [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|hier im Abschnitt]]) verknüpft und dann dessen Bedeutung (&lt;!--[[Diskussion:Programmcode|--&gt;hier, auf der zugehörigen Besprechungsseite&lt;!--]]--&gt;) nicht mehr geändert, .. naja, seis drumm. Der betreffende Abschnitt nebenan (um auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=prev&amp;oldid=173694181 deine Frage], mit „Stand ok?“ einzugehen) kann von mir aus erstmal so bleiben – bis irgendwer mal was Besseres findet. Der Weißheit letzter Schluß ist das nämlich sicher auch noch nicht. Zudem war mir bei dessen Übernahme aus dem Eintrag ''[[.NET Framework]]'' (siehe auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;diff=prev&amp;oldid=173678280 zugehörige Änderung]) auch noch sogenannter „unsicherer Code“ aufgefallen, welcher sicherlich auch noch hier ([[Programmcode|nebenan]]) allgemeiner genannt oder eben besser beschrieben werden könnte, und eben auch erst bemerkt, ist dieser Begriff wohl auch im Zusammenhang mit ''unsicherem Kontext'' zu verstehen, welcher ebenfalls im oben schon genannten Verweis,<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> auf der Seite</ins> unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> (wohl &lt;!-- nur mit freigegebenem JavaScript sichtbar --&gt;erstmals am 20.6.2016)</ins> genannt wurde<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">&lt;!--</ins> (wobei [//docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code diese Seite] wohl, &lt;small&gt;leider nicht offen sichtbar der dortigen ''Code''zeile &lt;code&gt;&lt;meta name="updated_at" content="2017-11-28 09:27 PM" /&gt;&lt;/code&gt; nach&lt;/small&gt; zuletzt eben Ende letzten Jahres geändert wurde, nur um dazu auch mal einen Zeitrahmen zu haben, um die Seite ggf. mal als offenen Beleg [&lt;small&gt;auch im sog. ''[[Hilfe:Artikelnamensraum|ANR]]''&lt;/small&gt; weiter]nutzen zu können)<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> --&gt;</ins>. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 19:40 (MEZ)</div></td> </tr> </table> 4osuvfa https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=173699462&oldid=prev 4osuvfa: /* Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code */ 2018-02-05T18:42:54Z <p><span class="autocomment">Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code</span></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Februar 2018, 20:42 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 720:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 720:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Nach nochmaligem Lesen habe ich diese Textverschiebung (nach Textumbau) nach unten vorgenommen, siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173683629&amp;oldid=173679073]. Bin aber der Ansicht, dass der Aspekt Speicherverwaltung überhaupt nicht in den Abschnitt 'Arten' gehört, weil das auch für andere PgmCode-Arten nicht behandelt wird. Zusätzlich wird die OMA nicht verstehen, was mit 'Speicherverwaltung' gemeint ist. --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 12:21, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Nach nochmaligem Lesen habe ich diese Textverschiebung (nach Textumbau) nach unten vorgenommen, siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173683629&amp;oldid=173679073]. Bin aber der Ansicht, dass der Aspekt Speicherverwaltung überhaupt nicht in den Abschnitt 'Arten' gehört, weil das auch für andere PgmCode-Arten nicht behandelt wird. Zusätzlich wird die OMA nicht verstehen, was mit 'Speicherverwaltung' gemeint ist. --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 12:21, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;small&gt;(Vorstehende Beiträge wurden nachträglich von der Besprechungsseite unter ''[[Benutzer Diskussion:4osuvfa]]'' hierher nach ''[[Diskussion:Programmcode]]'' geschoben, da es dabei nicht um die betreffende [Benutzer-]Anmeldung sondern um den hier, [[Programmcode|nebenan]] behandelten Eintrag geht.)&lt;/small&gt;</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;small&gt;(Vorstehende Beiträge wurden nachträglich von der Besprechungsseite unter ''[[Benutzer Diskussion:4osuvfa]]'' hierher<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">,</ins> nach ''<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">&lt;!--</ins>[[<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">--&gt;</ins>Diskussion:Programmcode<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">&lt;!--</ins>]]<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">--&gt;</ins>'' geschoben, da es dabei nicht um die betreffende [Benutzer-]Anmeldung sondern um den hier, [[Programmcode|nebenan]] behandelten Eintrag geht.)&lt;/small&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)] im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als „''Quellcode''“ (oder auch „''[[Quelltext]]''“ und „''Programmtext''“) auf der einen und als „''Maschinencode''“ (also in [[Maschinensprache]]) auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)] im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als „''Quellcode''“ (oder auch „''[[Quelltext]]''“ und „''Programmtext''“) auf der einen und als „''Maschinencode''“ (also in [[Maschinensprache]]) auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:::Keine Sorge, deine Beiträge (u.a. mit einer für mich unverständlichen Abkürzung „i.Z.“&lt;sup&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:4osuvfa&amp;diff=173680626&amp;oldid=161096740]&lt;/sup&gt; oder auch mit Verweisen wie „dort im Lemma“) zu verstehen, fällt mir auch nicht leicht. :-) Im Übrigen hatte ich mein „nebenan“ oben (wie hier eigentlich auch im Wiki üblich) einmal (bei Erstnennung, [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|hier im Abschnitt]]) verknüpft und dann dessen Bedeutung (&lt;!--[[Diskussion:Programmcode|--&gt;hier, auf der zugehörigen Besprechungsseite&lt;!--]]--&gt;) nicht mehr geändert, .. naja, seis drumm. Der betreffende Abschnitt nebenan (um auch auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&amp;diff=prev&amp;oldid=173694181 deine Frage], mit „Stand ok?“ einzugehen) kann von mir aus erstmal so bleiben – bis irgendwer mal was Besseres findet. Der Weißheit letzter Schluß ist das nämlich sicher auch noch nicht. Zudem war mir bei dessen Übernahme aus dem Eintrag ''[[.NET Framework]]'' (siehe auch [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=.NET_Framework&amp;diff=prev&amp;oldid=173678280 zugehörige Änderung]) auch noch sogenannter „unsicherer Code“ aufgefallen, welcher sicherlich auch noch hier ([[Programmcode|nebenan]]) allgemeiner genannt oder eben besser beschrieben werden könnte, und eben auch erst bemerkt, ist dieser Begriff wohl auch im Zusammenhang mit ''unsicherem Kontext'' zu verstehen, welcher ebenfalls im oben schon genannten Verweis, unter https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code genannt wurde (wobei [//docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code diese Seite] wohl, &lt;small&gt;leider nicht offen sichtbar der dortigen ''Code''zeile &lt;code&gt;&lt;meta name="updated_at" content="2017-11-28 09:27 PM" /&gt;&lt;/code&gt; nach&lt;/small&gt; zuletzt eben Ende letzten Jahres geändert wurde, nur um dazu auch mal einen Zeitrahmen zu haben, um die Seite ggf. mal als offenen Beleg [&lt;small&gt;auch im sog. ''[[Hilfe:Artikelnamensraum|ANR]]''&lt;/small&gt; weiter]nutzen zu können). -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 19:40 (MEZ)</div></td> </tr> </table> 4osuvfa https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=173694181&oldid=prev VÖRBY: /* Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code */ Stand ok? 2018-02-05T16:26:45Z <p><span class="autocomment">Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code: </span> Stand ok?</p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Februar 2018, 18:26 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 723:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 723:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)] im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als „''Quellcode''“ (oder auch „''[[Quelltext]]''“ und „''Programmtext''“) auf der einen und als „''Maschinencode''“ (also in [[Maschinensprache]]) auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)] im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als „''Quellcode''“ (oder auch „''[[Quelltext]]''“ und „''Programmtext''“) auf der einen und als „''Maschinencode''“ (also in [[Maschinensprache]]) auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>::@4osuvfa: Ich kann leider Deinem Kommentar durch die vielen Links, Klammern, Nebensätze, Verweise auf "nebenan" usw. kaum entnehmen, was Du sagen willst. Ich hatte Deine Ergänzung, weil sie logisch nicht zu dem bereits vorhandenen Klassifikationsschema passt, dort ausgegliedert. Offensichtlich bist Du aber mit der aktuellen Textfassung einverstanden, ich halte die Disk insofern für erledigt. Vielleicht könntest Du den Aspekt [[Speicherverwaltung]] dort im Lemma unterbringen, denn vergleichbare Detailaussagen sind im Artikel bisher nicht vorhanden. Andernfalls kann ich mit dem IST ebenfalls 'leben'. Grüße von --[[Benutzer:VÖRBY|VÖRBY]] ([[Benutzer Diskussion:VÖRBY|Diskussion]]) 17:26, 5. Feb. 2018 (CET)</div></td> </tr> </table> VÖRBY https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Programmcode&diff=173690622&oldid=prev 4osuvfa: /* Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code */ 2018-02-05T14:43:20Z <p><span class="autocomment">Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code</span></p> <table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface"> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <col class="diff-marker" /> <col class="diff-content" /> <tr class="diff-title" lang="de"> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td> <td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 5. Februar 2018, 16:43 Uhr</td> </tr><tr> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 722:</td> <td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 722:</td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;small&gt;(Vorstehende Beiträge wurden nachträglich von der Besprechungsseite unter ''[[Benutzer Diskussion:4osuvfa]]'' hierher nach ''[[Diskussion:Programmcode]]'' geschoben, da es dabei nicht um die betreffende [Benutzer-]Anmeldung sondern um den hier, [[Programmcode|nebenan]] behandelten Eintrag geht.)&lt;/small&gt;</div></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>&lt;small&gt;(Vorstehende Beiträge wurden nachträglich von der Besprechungsseite unter ''[[Benutzer Diskussion:4osuvfa]]'' hierher nach ''[[Diskussion:Programmcode]]'' geschoben, da es dabei nicht um die betreffende [Benutzer-]Anmeldung sondern um den hier, [[Programmcode|nebenan]] behandelten Eintrag geht.)&lt;/small&gt;</div></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> <td class="diff-marker"></td> <td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td> </tr> <tr> <td class="diff-marker" data-marker="−"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)] im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als ''Quellcode'' auf der einen und als ''Maschinencode'' auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> <td class="diff-marker" data-marker="+"></td> <td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>:Hallo ''VÖRBY'', also daß es allein um die Speicherverwaltung geht, war leider dein eigenes Mißverständnis gegenüber meinen Einarbeitungen heute. Mir ging es bei den betreffenden Ergänzungen in der Hauptsache lediglich um die nun auch hier [[#Verwalteter und nicht verwalteter (Programm-)Code|oben (in der &lt;small&gt;nun aussagekräftiger benannten&lt;/small&gt; Abschnittsüberschrift)]] genannten (Unter-)Begrifflichkeiten, was ich im Übrigen auch schon mit der ersten betreffenden Änderung (in der [[Hilfe:Zusammenfassung|Zusammenfassung]] mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;+„verwalteter […]“ und „nicht verwalteter Code“&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 07:38 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678229&amp;oldid=171762024]&lt;/sup&gt;) versucht hatte deutlich zu machen. Zudem ist die genannte Speicherverwaltung auch nur ein Teil dessen, was mit derartigem ''(Programm-)Code'' verwaltet werden kann, was ich ebenfall auch schon versucht hatte deutlich zu machen (siehe auch in einer der nachfolgenden Zusammenfassungen mit „&lt;span style="background-color:white;"&gt;letztgenannte [Unter-]Begrifflichkeit erweitert – da [mittlerweile] wohl nicht nur der Speicher verwaltet wird, siehe auch "https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/managed-code" […]&lt;/span&gt;“&lt;sup title="Änderung am 5.2.2018, 08:30 (MEZ)"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;diff=173678984&amp;oldid=173678706]&lt;/sup&gt;). Im Übrigen hatte ich diesen Teil hier, nebenan eingearbeitet, weil ich (auch nach längerem Suchen) keinen besseren Ort dafür gefunden hatte. Schließlich möchte ich hier noch zu bedenken geben, daß der auch mit ''Programmcode'' bezeichnete Begriff (nebenan) sowohl oben (im Abschnitt zu den [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173679073#Arten &amp;#91;Unter-&amp;#93;Arten]) als auch unten, &lt;span title="Zustand am 5.2.2018, nach meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=173688821#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs nach]&lt;/span&gt; wie &lt;span title="Zustand am 7.12.2017, vor meinen Änderungen"&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Programmcode&amp;oldid=171762024#Abgrenzung/Mehrdeutige_Verwendung_des_Begriffs vor (meiner Ergänzung)] im nachfolgenden Abschnitt (unter [[Programmcode#Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs|Abgrenzung/Mehrdeutige Verwendung des Begriffs]]) auch schon im gegensätzlichen Sinne – also (vor allem wohl hinsichtlich der ersten Programmiersprachen, welche, wie etwa ''[[C (Programmiersprache)|C]]'', wenigstens anfänglich noch keine ''[[Interpreter]]'' und &lt;small&gt;[Bedarfs-]&lt;/small&gt;Übersetzer [oder ''[[Just-in-Time-Compiler|JIT-Compiler]]''] kannten) als <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„</ins>''Quellcode''<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">“ (oder auch „''[[Quelltext]]''“ und „''Programmtext''“)</ins> auf der einen und als <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">„</ins>''Maschinencode''<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">“ (also in [[Maschinensprache]])</ins> auf der anderen Seite – beschrieben wurde. -- ''[[Spezial:Beiträge/4osuvfa|4osuvfa]]'', am 5.2.2018, 15:23 (MEZ)</div></td> </tr> </table> 4osuvfa