https://de.wikipedia.org/w/index.php?action=history&feed=atom&title=Diskussion%3AAdvanced_Program_to_Program_CommunicationsDiskussion:Advanced Program to Program Communications - Versionsgeschichte2025-05-25T05:27:20ZVersionsgeschichte dieser Seite in WikipediaMediaWiki 1.45.0-wmf.2https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Advanced_Program_to_Program_Communications&diff=178440218&oldid=prevMperlick: Neuer Abschnitt /* TCP/IP nur zum Verbindungsaufbau strikt C/S */2018-06-19T09:20:50Z<p>Neuer Abschnitt <span class="autocomment">TCP/IP nur zum Verbindungsaufbau strikt C/S</span></p>
<p><b>Neue Seite</b></p><div>== TCP/IP nur zum Verbindungsaufbau strikt C/S ==<br />
<br />
Im Artikel wird behauptet, dass TCP/IP mit strikter Client/Server Kommunikation gleichzusetzen sei. Das ist so nicht korrekt. Es stimmt, dass bei '''TCP'''/IP – weil TCP ein verbindungsorientiertes Protokoll ist – ein Kommunikationspartner solange warten muss, bis ein anderer Partner um den Verbindungsaufbau bittet. Während dieser Phase ist der erste Partner in der Rolle des Servers zu sehen. Wenn die TCP/IP Verbindung einmal steht, kann jeder der beiden Partner jederzeit Daten über die Verbindung schicken. Es liegt dann an der Programmstruktur der kommunizierenden Programme, ob sie einem strikten C/S Muster folgen oder nicht. Die Verbindung kann jederzeit von einem der Partner geschlossen werden.</div>Mperlick