https://de.wikipedia.org/w/index.php?action=history&feed=atom&title=Cadell_ap_GruffyddCadell ap Gruffydd - Versionsgeschichte2025-08-05T10:38:43ZVersionsgeschichte dieser Seite in WikipediaMediaWiki 1.45.0-wmf.12https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=206716881&oldid=prevDynaMoToR: /* Weblinks */2020-12-20T08:32:20Z<p><span class="autocomment">Weblinks</span></p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 20. Dezember 2020, 10:32 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 13:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 13:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* [http://yba.llgc.org.uk/en/s-CADE-APG-1175.html Welsh Biography Online: Cadell ap Gruffydd]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>* [http://yba.llgc.org.uk/en/s-CADE-APG-1175.html Welsh Biography Online: Cadell ap Gruffydd]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>{{SORTIERUNG:Cadell Ap Gruffydd}}</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Haus</del> Dinefwr]]</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Familienmitglied des Hauses</ins> Dinefwr]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Waliser]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Waliser]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Historischer Rompilger]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Historischer Rompilger]]</div></td>
</tr>
</table>DynaMoToRhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=136217847&oldid=prevTeleD: Links, Kleinkram2014-11-26T20:32:58Z<p>Links, Kleinkram</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 26. November 2014, 22:32 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder [[Anarawd ap Gruffydd|Anarawd]] sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickelt war. 1138 griff <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">er</del> zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[</del>Ceredigion<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">]]</del>. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder [[Anarawd ap Gruffydd|Anarawd]] sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> [[Afon</ins> Tywi<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">|Tywi]]</ins>. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickelt war. 1138 griff <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Cadell</ins> zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und Ceredigion. 1146 eroberte er die Burgen von [[<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Carmarthen Castle|</ins>Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[</del>Carmarthen Castle<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">]]</del> wieder instand, anschließend überfiel er die Herrschaft [[Cydweli (Cantref)|Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> den Rest des Landes,</del> bis auf <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Hywels</del> <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">ap</del> Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er Carmarthen Castle wieder instand, anschließend überfiel er die Herrschaft [[Cydweli (Cantref)|Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er bis auf <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Hywel</ins> <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">ab</ins> Owains Burg in [[Llanrhystud]]<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> das restliche Gebiet von Ceredigion</ins>. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Seine Erfolge als Kriegsherr legten die Grundlagen für das Wiedererstarken von Deheubarth unter seinem Halbbruder Rhys, dem späteren ''Lord Rhys''.</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Seine Erfolge als Kriegsherr legten die Grundlagen für das Wiedererstarken von Deheubarth unter seinem Halbbruder Rhys, dem späteren ''Lord Rhys''.</div></td>
</tr>
</table>TeleDhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=134203949&oldid=prevSDB am 20. September 2014 um 15:44 Uhr2014-09-20T15:44:54Z<p></p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 20. September 2014, 17:44 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 15:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 15:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Haus Dinefwr]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Haus Dinefwr]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Waliser]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Waliser]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" class="diff-empty diff-side-deleted"></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Historischer Rompilger]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Geboren im 12. Jahrhundert]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Geboren im 12. Jahrhundert]]</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Gestorben 1175]]</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>[[Kategorie:Gestorben 1175]]</div></td>
</tr>
</table>SDBhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=130083558&oldid=prevHRoestTypo: Tippfehler entfernt: verwickel => verwickelt; kosmetische Änderungen2014-05-04T09:52:33Z<p>Tippfehler entfernt: verwickel => verwickelt; kosmetische Änderungen</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 4. Mai 2014, 11:52 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder [[Anarawd ap Gruffydd|Anarawd]] sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">verwickel</del> war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> </del> nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder [[Anarawd ap Gruffydd|Anarawd]] sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">verwickelt</ins> war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Herrschaft [[Cydweli (Cantref)|Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Herrschaft [[Cydweli (Cantref)|Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 8:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 8:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Literatur ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Literatur ==</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*[[Dictionary of National Biography]]. Volume VIII : From Burton to Cantwell. New York, London, Macmillan, Smith, Elder & Co., 1886, [http://en.wikisource.org/wiki/Cadell_%28d.1175%29_%28DNB00%29 online] verfügbar bei Wikisource</div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>*<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> </ins>[[Dictionary of National Biography]]. Volume VIII : From Burton to Cantwell. New York, London, Macmillan, Smith, Elder & Co., 1886, [http://en.wikisource.org/wiki/Cadell_%28d.1175%29_%28DNB00%29 online] verfügbar bei Wikisource</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Weblinks ==</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>== Weblinks ==</div></td>
</tr>
</table>HRoestTypohttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=129731673&oldid=prevTeleD: iw2014-04-22T08:41:01Z<p>iw</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 22. April 2014, 10:41 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder [[Anarawd ap Gruffydd|Anarawd]] sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder [[Anarawd ap Gruffydd|Anarawd]] sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Lordschaft</del> [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Herrschaft</ins> [[<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Cydweli (Cantref)|</ins>Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Seine Erfolge als Kriegsherr legten die Grundlagen für das Wiedererstarken von Deheubarth unter seinem Halbbruder Rhys, dem späteren ''Lord Rhys''.</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Seine Erfolge als Kriegsherr legten die Grundlagen für das Wiedererstarken von Deheubarth unter seinem Halbbruder Rhys, dem späteren ''Lord Rhys''.</div></td>
</tr>
</table>TeleDhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=123050632&oldid=prevTeleD: iw2013-10-01T13:23:39Z<p>iw</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 1. Oktober 2013, 15:23 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[</ins>Anarawd<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> ap Gruffydd|Anarawd]]</ins> sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffydd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
</table>TeleDhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=122647974&oldid=prevTeleD: iw2013-09-18T10:07:32Z<p>iw</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 18. September 2013, 12:07 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Gruffudd</del> ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Gruffydd</ins> ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan Castle|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
</table>TeleDhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=122526040&oldid=prevTeleD: iw2013-09-14T09:51:54Z<p>iw</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 14. September 2013, 11:51 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffudd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan <del style="font-weight: bold; text-decoration: none;">(Wales)</del>|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffudd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">Castle</ins>|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er [[Carmarthen Castle]] wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
</table>TeleDhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=122323779&oldid=prevTeleD: iw2013-09-07T20:05:45Z<p>iw</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 7. September 2013, 22:05 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 3:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffudd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan (Wales)|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffudd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan (Wales)|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von [[Hywel ab Owain]], dem ältesten Sohn Owain Gwynedds [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er Carmarthen Castle wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[</ins>Carmarthen Castle<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">]]</ins> wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Seine Erfolge als Kriegsherr legten die Grundlagen für das Wiedererstarken von Deheubarth unter seinem Halbbruder Rhys, dem späteren ''Lord Rhys''.</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Seine Erfolge als Kriegsherr legten die Grundlagen für das Wiedererstarken von Deheubarth unter seinem Halbbruder Rhys, dem späteren ''Lord Rhys''.</div></td>
</tr>
</table>TeleDhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Cadell_ap_Gruffydd&diff=122284719&oldid=prevTeleD: iw2013-09-06T11:37:15Z<p>iw</p>
<table style="background-color: #fff; color: #202122;" data-mw="interface">
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<col class="diff-marker" />
<col class="diff-content" />
<tr class="diff-title" lang="de">
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">← Nächstältere Version</td>
<td colspan="2" style="background-color: #fff; color: #202122; text-align: center;">Version vom 6. September 2013, 13:37 Uhr</td>
</tr><tr>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
<td colspan="2" class="diff-lineno">Zeile 1:</td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>'''Cadell ap Gruffydd ''' († [[1175]] in Strata Florida Abbey) war ein Fürst des walisischen Fürstentums [[Deheubarth]].</div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker" data-marker="−"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #ffe49c; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffudd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan (Wales)|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von Hywel ab Owain<del style="font-weight: bold; text-decoration: none;"> von [[Gwynedd</del>]] [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
<td class="diff-marker" data-marker="+"></td>
<td style="color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #a3d3ff; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>Er war ein Sohn des Fürsten [[Gruffydd ap Rhys († 1137)]]. Nach dem Tod seines Vaters 1137 erbte er zusammen mit seinem älteren Bruder Anarawd sowie seinen jüngeren Halbbrüdern [[Maredudd ap Gruffydd|Maredudd]] und [[Rhys ap Gruffydd|Rhys]] die Herrschaft seines Vaters in Teilen von [[Ceredigion]] und dem Tal des Tywi. Begünstigt durch die nach dem Tod [[Heinrich I. (England)|Heinrichs I.]] in England herrschende [[The Anarchy|Anarchy]] konnten die Brüder ihre Territorien erweitern, da [[Robert, 1. Earl of Gloucester]], der Lord von [[Glamorgan]] in die Kämpfe um den englischen Thron verwickel war. 1138 griff er zusammen mit Anarawd und [[Gruffudd ap Cynan]]s Söhnen [[Owain Gwynedd]] und [[Cadwaladr ap Gruffydd]] mit [[Geschichte Irlands (800–1536)#Wikinger-Siedlungen in Irland|15 Wikingerschiffen aus Dublin]] über den Fluss [[Teifi (Fluss)|Teifi]] vergeblich die normannische Burg von [[Cardigan (Wales)|Cardigan]] an. Nachdem Anarawd 1143 von Gefolgsleuten Cadwaladrs ap Gruffydd ermordet worden war, folgte er ihm als Fürst von Deheubarth nach und führte Überfälle, oft zusammen mit seinen jüngeren Halbbrüdern nach [[Dyfed]], [[Ystrad Twyi]] und [[Ceredigion]]. 1146 eroberte er die Burgen von [[Carmarthen]], [[Llansteffan Castle|Llansteffan]] und ''Gwyddgrug'', im nächsten Jahr eroberte er in einer ungewöhnlichen Allianz mit dem [[Cambro-Normannen|cambro-normannischen]] Lord [[Maurice FitzGerald]] von Pembroke und mit Hilfe von <ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">[[</ins>Hywel ab Owain]]<ins style="font-weight: bold; text-decoration: none;">, dem ältesten Sohn Owain Gwynedds</ins> [[Wiston Castle]], die Burg von ''Walter Fitzwiz''. </div></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><br /></td>
</tr>
<tr>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er Carmarthen Castle wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
<td class="diff-marker"></td>
<td style="background-color: #f8f9fa; color: #202122; font-size: 88%; border-style: solid; border-width: 1px 1px 1px 4px; border-radius: 0.33em; border-color: #eaecf0; vertical-align: top; white-space: pre-wrap;"><div>1150 setzte er Carmarthen Castle wieder instand, anschließend überfiel er die Lordschaft [[Kidwelly]] und eroberte Ceredigion südlich des [[River Aeron]]. 1151 eroberte er den Rest des Landes, bis auf Hywels ap Owains Burg in [[Llanrhystud]]. 1151 wurde er während der Jagd von einem anglonormannischen Streiftrupp aus [[Tenby]] schwer verwundet und für tot zurückgelassen. Er überlebte, doch war er als [[Kriegsinvalide]] nicht mehr in der Lage, als Herrscher das Land zu führen. 1153 oder 1156 soll er zu einer Pilgerreise nach Rom aufgebrochen sein und überließ sein Land bis zu seiner Rückkehr seinen Brüdern Maredudd und Rhys. Nach seiner Rückkehr nach Deheubarth zog er sich als Mönch in die [[Strata Florida Abbey]] zurück, wo er 1175 starb und begraben wurde. </div></td>
</tr>
</table>TeleD