https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Xqbot Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-11-22T20:14:20Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.46.0-wmf.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gerald_Henne&diff=261774534 Benutzer Diskussion:Gerald Henne 2025-11-22T19:37:09Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Achim aus Chorweiler</p> <hr /> <div>== [[:Rachel Brings]] ==<br /> <br /> Hallo Gerald Henne!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Rachel Brings]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Oktober 2025#Rachel Brings|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rachel_Brings&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:33, 4. Okt. 2025 (CEST) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Herzlich willkommen in der Wikipedia, Gerald Henne! ==<br /> Ich habe gesehen, dass [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen|du]] dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:<br /> &lt;!-- Navigationsleiste BEGINN --&gt;<br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe-basis rahmenfarbe1&quot; style=&quot;border-style:solid; font-weight:bold; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em; text-align:center;&quot;&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Crystal Project Documentinfo.png|25px|link=Wikipedia:Starthilfe]] [[Wikipedia:Starthilfe|Starthilfe]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Input-keyboard tour.svg|25px|link=Wikipedia:Tutorial]] [[Wikipedia:Tutorial|Tutorial&amp;nbsp;für&amp;nbsp;neue&amp;nbsp;Autoren]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Text-x-generic with pencil.svg|25px|link=Hilfe:Seite bearbeiten]] [[Hilfe:Seite bearbeiten|Hilfe&amp;nbsp;zum&amp;nbsp;Bearbeiten]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Wiki FAQ green.svg|25px|link=Hilfe:FAQ]] [[Hilfe:FAQ|Häufige&amp;nbsp;Fragen]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:{{Hilfe/style|icon}}|25px|link=Hilfe:Übersicht]] [[Hilfe:Übersicht|Alle&amp;nbsp;Hilfeseiten]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Internet-group-help-faq.svg|25px|link=Wikipedia:Fragen von Neulingen]] [[Wikipedia:Fragen von Neulingen|Fragen&amp;nbsp;stellen]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Wiki-Mentor-Icon.svg|25px|link=WP:MP]] [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Persönliche&amp;nbsp;Betreuung]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Emoji u260e.svg|25px|link=Wikipedia:Telefonberatung]] [[Wikipedia:Telefonberatung|Telefonberatung]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Correct.svg|25px|link=Wikipedia:Beteiligen]] [[Wikipedia:Beteiligen|Wie&amp;nbsp;beteiligen?]] •&lt;/span&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Emblem-section.svg|25px|link=Wikipedia:Richtlinien]] [[Wikipedia:Richtlinien|Richtlinien]]&lt;/span&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Navigationsleiste ENDE --&gt;<br /> * [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen [[Wikipedia:Wikiquette|freundlichen Umgangston]], auch wenn du dich mal über andere ärgerst.<br /> * Bitte gib bei Artikelbearbeitungen immer eine [[Wikipedia:Belege|Quelle]] an (am besten als [[Hilfe:Einzelnachweise|Einzelnachweis]]).<br /> * Begründe deine Bearbeitung kurz in der [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassungszeile]], sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.<br /> * Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] und [[Wikipedia:Relevanzkriterien]] anschaust.<br /> Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.<br /> <br /> Einen guten Start wünscht dir [[Benutzer:Dirk Lenke|Dirk Lenke]] ([[Benutzer Diskussion:Dirk Lenke|Diskussion]]) 15:49, 9. Okt. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Danke --[[Benutzer:Gerald Henne|Gerald Henne]] ([[Benutzer Diskussion:Gerald Henne|Diskussion]]) 15:54, 9. Okt. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Der Artikel „Aurel Klug“ ==<br /> Hallo Gerald Henne,<br /> <br /> der Artikel '''Aurel Klug''' wurde nach '''[[Benutzer:Gerald Henne/Aurel Klug]]''' [[Hilfe:Seite verschieben|verschoben]]. Er wurde ''nicht'' gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.<br /> <br /> Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von [[Wikipedia:Artikel]] erfüllen, werden nicht gerne im [[Hilfe:Namensräume|Artikelnamensraum]] gesehen. In deinem [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] (konkret unter [[Benutzer:Gerald Henne/Aurel Klug]]) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:<br /> # Die '''[[WP:Dein erster Artikel|Hinweise]]''' durchlesen.<br /> # Neue Artikel im '''[[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]]''' (beispielsweise unter [[Benutzer:Gerald Henne/Entwurf]]) erstellen.<br /> # Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische '''[[Portal:Wikipedia nach Themen|Portale]]''' unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.<br /> # Zudem kannst du im [[WP:Mentorenprogramm|'''Mentorenprogramm''']] Unterstützung suchen oder auf der Seite [[WP:Fragen von Neulingen|'''Fragen von Neulingen''']] nachfragen.<br /> # Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den '''[[Hilfe:Namensräume|Artikelnamensraum]]''' verschieben. Wie das geht, kannst du [[Hilfe:Artikel verschieben|hier]] nachlesen.<br /> Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße --[[Benutzer:Flossenträger|𝔉𝔩𝔬𝔰𝔰𝔢𝔫𝔱𝔯𝔞𝔢𝔤𝔢𝔯]] [[Benutzer Diskussion:Flossenträger#1|🐟]][[Benutzer Diskussion:Flossenträger#2|🐟]][[Benutzer Diskussion:Flossenträger#3|🐟]] 20:52, 23. Okt. 2025 (CEST)<br /> <br /> == [[:Achim aus Chorweiler]] ==<br /> <br /> Hallo Gerald Henne!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Achim aus Chorweiler]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Achim aus Chorweiler|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Achim_aus_Chorweiler&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:37, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite/Schon_gewusst/Archiv/2025/11&diff=261773599 Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Archiv/2025/11 2025-11-22T18:58:52Z <p>Xqbot: Bot: Ergänze Archiv für 22. November 2025</p> <hr /> <div>{{Navigationsleiste Hauptseite Schon-gewusst-Archiv|2025}}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=22. November 2025<br /> |Text=Der [[Oberschlesischer Turm|Ober&amp;shy;schlesische Turm]] war Inspiration für die Architektur im Film ''Metropolis''.<br /> |Bild=[[Datei:Wieża Górnośląska w Poznaniu.jpg|{{Bildgröße|SG|1372|1400}}|rand|alt=Auf einer alten Fotografie ist der Turm, der ein breites Fundment hat, sich bis zur halben Höhe verjüngt und in den oberen Etagen eher eine zylindrische Form hat.|Oberschlesischer Turm|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=22. November 2025<br /> |Text=Vom irischen Rebellen&amp;shy;lied ''[[The Foggy Dew]]'' gibt es über 150&amp;nbsp;verschiedene Aufnahmen.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=21. November 2025<br /> |Text=In der [[Kapelle Klein Steimke]] läutet ein Autor.<br /> |Bild=[[Datei:Klein Steimke Kapelle Hügel.jpg|{{Bildgröße|SG|1664|1248}}|rand|alt=|Kapelle Klein Steimke|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=21. November 2025<br /> |Text=[[André Contamine]] fuhr in Begleitung von Valéry Giscard d’Estaing mit Ski vom Gipfel des Mont Blancs.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=20. November 2025<br /> |Text=Mit [[Kopfiger Gamander|Kopfigem Gamander]] wird ein Erfrischungs&amp;shy;getränk hergestellt, das bei verschie&amp;shy;denen Symptomen pharma&amp;shy;zeu&amp;shy;tische Anwen&amp;shy;dung finden kann.<br /> |Bild=[[Datei:Teucrium capitatum kz04.jpg|{{Bildgröße|SG|2370|1778}}|alt=Ein weiß-grauer Blütenstand mit kurzen pelzigen Fasern und kleinen weißen Blütenblättern|Blüte des Kopfigen Gamanders|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=20. November 2025<br /> |Text=Der Fadenwurm ''[[Mesorhabditis acidophila]]'' lebt in Tabasco.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=19. November 2025<br /> |Text=Der Ort [[Reinthal (Garmisch-Partenkirchen)|Reinthal]] besteht aus einem Haupt&amp;shy;gebäude, einem Neben&amp;shy;gebäude und einer Kapelle.<br /> |Bild=[[Datei:Der Rheinthaler Bauer, Albert Kappis nach G. von Bezold, um 1860 (cropped).jpg|{{Bildgröße|SG|749|485}}|alt=|Lithographie von Reinthal, um 1860|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=19. November 2025<br /> |Text=[[Rudolf Wilmes]] beschrieb die Sprache und Kultur eines Tals in Hoch&amp;shy;aragon, kurz bevor es durch Land&amp;shy;flucht verödete.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=18. November 2025<br /> |Text=[[Arnold Cook]] brachte den ersten Blinden&amp;shy;führ&amp;shy;hund nach Australien.<br /> |Bild=[[Datei:Public art - Arnold Cook, Association for the Blind, Vic Park, Perth cropped.jpg|{{Bildgröße|SG|1022|767}}|alt=Die Skulptur aus Bronze zeigt einen älteren Mann, der vor einem größeren Hund mit Schlappohren hockt. Der Hund schaut den Mann an und wird von ihm mit einer Hand im Gesicht gestreichelt.|Skulptur Arnold Cook und Dreena|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=18. November 2025<br /> |Text=Das [[Purrington &amp; Russell’s Original Panorama of a Whaling Voyage Round the World|längste erhaltene Gemälde Nord&amp;shy;amerikas]] ist 389&amp;nbsp;Meter lang und zeigt eine Walfang&amp;shy;reise im 19.&amp;nbsp;Jahr&amp;shy;hundert.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=17. November 2025<br /> |Text=Kaum entdeckt, ist die [[Unendlichkeitsgalaxie]] schon eine kos&amp;shy;mische Sensation.<br /> |Bild=[[Datei:Infinity Galaxy (NIRCam) (01JZJK8927VB7900WF3SAGSTFH).png|{{Bildgröße|SG|400|400}}|alt=Weltraumbild der Galaxie, die wie ein Unendlichkeitszeichen aussehen|Die Unendlichkeitsgalaxie in einer Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=17. November 2025<br /> |Text=Die braune Verhüllung des [[Gedenkstein für die Trümmerfrauen und die Aufbaugeneration|Gedenksteins für die Trümmer&amp;shy;frauen und die Aufbau&amp;shy;generation]] löste einen Shit&amp;shy;storm aus.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=16. November 2025<br /> |Text=Der Bahnbetrieb der [[Kindereisenbahn Charkiw]] wird von Kindern und Jugendlichen abgewickelt.<br /> |Bild=[[Datei:TU2-054 2018.jpg|{{Bildgröße|SG|4608|3072}}|alt=Ein weiß-blauer Zug mit dem ukrainischen Wappen an der Front steht an einem kleinen Bahnhof. Am Bahnsteig warten einige Fahrgäste.|Zug im Bahnhof Park|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=16. November 2025<br /> |Text=Das Minen-resistente [[Pookie (Fahrzeug)|Pookie]] rollte auf gebrauchten Formel-1-Reifen.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=15. November 2025<br /> |Text=[[Ballade vom Briefträger William L. Moore|Briefträger William L. Moore]] bezahlte seinen Kampf gegen Rassen&amp;shy;diskrimi&amp;shy;nierung mit dem Leben.<br /> |Bild=[[Datei:Wolf Biermann Lauter Lyrik.jpg|{{Bildgröße|SG|483|648}}|alt=|Wolf Biermann|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=15. November 2025<br /> |Text=''[[Spoonman]]'' ist eine „klappernde Grunge-Blues-Hymne, die von einem bekloppten Rhythmus und Chris Cornells furcht&amp;shy;erregendem Geheul ange&amp;shy;trieben wird“.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=14. November 2025<br /> |Text=1896 stand die Cheops-Pyramide [[Berliner Kairo-Ausstellung 1896|für einen Sommer in Berlin]].<br /> |Bild=[[Datei:Berliner Gewerbeausstellung Sonderausstellung Kairo Cheops Pyramide.jpg|{{Bildgröße|SG|911|762}}|alt=|Etwa 35 m hohe Nachbildung der Cheops-Pyramide|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=14. November 2025<br /> |Text=1983 wurde [[Galeshewe]] die erste von schwarzen Menschen regierte Township Südafrikas.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=13. November 2025<br /> |Text=Die [[Van-Buren-Schwestern]] durchquerten 1916 in nur 58&amp;nbsp;Tagen die USA von Ost nach West auf Motorrädern.<br /> |Bild=[[Datei:Adeline and Augusta Van Buren.jpg|{{Bildgröße|SG|1280|870}}|alt=Zwei Frauen sitzen auf stehenden Motorrädern vor einem Fluss oder einem See. Sie tragen Fliegerhauben mit Schutzbrillen, dicke Jacken und hohe Stiefel|Vor der Reise (um 1916)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=13. November 2025<br /> |Text=Das Werk des Schriftstellers [[Mansour El Souwaim]] befasst sich mit Leichen&amp;shy;wagen&amp;shy;fahrern, Herr&amp;shy;schern und Journalisten.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=12. November 2025<br /> |Text=In vielen Städten Italiens wird an die Opfer des [[Bombenanschlag von Nasiriyah|Bomben&amp;shy;anschlags von Nasiriyah]] erinnert.<br /> |Bild=[[Datei:Bologna Memorial 2003NasiriyahBombing.jpg|{{Bildgröße|SG|3011|2327}}|alt=Ein heller großer Stein am Straßenrand mit einer darauf montierten Gedenktafel in Form einer Tricolore und erklärendem Text im mittleren weißen Feld; an der schrägen Front des Steins lehnt ein Gedenkkranz mit Stützen und rot-weißem Schmuckband.|Gedenkstein in Bologna als Andenken an den Bombenanschlag von Nasiriyah|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=12. November 2025<br /> |Text=Seinen Memoiren nach war [[Yvan Craipeau]] für kurze Zeit persön&amp;shy;licher Sekretär von Leo Trotzki.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=11. November 2025<br /> |Text=Gerüchten zufolge erhöhte sich bereits zehn Tage nach Ein&amp;shy;weihung des [[Papin-Brunnen]]s die Zahl der au{{ß}}er&amp;shy;ehelichen Geburten.<br /> |Bild=[[Datei:Papin Denkmal Ottoneum Kassel.jpg|{{Bildgröße|SG|1489|1866}}|alt=Der Papin-Brunnen steht auf einem Platz. Auf Hüfthöhe befinden sich drei muschelförmige Becken, in die das Wasser, das aus Wasserspeiern in Fischkopfform kommt, fließt. Oberhalb davon ist eine Bronzestatue eines jungen schlanken Mannes, der über dem Kopf ein Bootsmodell hält.|Der Papin-Brunnen in Kassel|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=11. November 2025<br /> |Text=Die Beueler Weiber&amp;shy;fast&amp;shy;nacht schaffte mit [[Margarethe Stitz|Stitze Männ]] den Durch&amp;shy;bruch.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=10. November 2025<br /> |Text=Die grö{{ß}}te Sammlung von Marilyn-Monroe-Memorabilien befindet sich im [[Hollywood Museum]].<br /> |Bild=[[Datei:Hollywood Museum - Max Factor display.JPG|{{Bildgröße|SG|4320|2432}}|alt=Ein Saal des Museums mit mehreren Vitrinen|Max-Factor-Lobby im Hollywood Museum|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=10. November 2025<br /> |Text=[[Marguerite LeHand]] war bekannt als die Supersekretärin.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=9. November 2025<br /> |Text=Die jüdische Kommunistin [[Hildegard Cahn-Loner]] kämpfte in Deutschland, Spanien und Frankreich gegen den Faschismus.<br /> |Bild=[[Datei:Hilde Cahn-Loner im Juli 1945 ohne Rahmen.png|{{Bildgröße|SG|600|800}}|alt=Eine Frau mit dunklen Locken, schwarz gerahmter Brille und karierter Bluse|Hilde Cahn-Loner (Juli 1945)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=9. November 2025<br /> |Text=''[[Grininke Beymelekh]]'' war die erste eigenständige jiddische Kinderzeitschrift.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=8. November 2025<br /> |Text=Die Skulptur ''[[Menorah in Flames (Thessaloniki)|Menorah in Flames]]'' steht dort, wo die National&amp;shy;sozia&amp;shy;listen Juden demütigten und ihre Depor&amp;shy;ta&amp;shy;tion aus Thessa&amp;shy;loniki vorbereiteten.<br /> |Bild=[[Datei:20250831 Menorah in Flames Holocaust Memorial Thessaloniki.jpg|{{Bildgröße|SG|4000|3000}}|alt=|Menorah in Flames Holocaust Memorial Thessaloniki|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=8. November 2025<br /> |Text=Während des Krieges versteckte [[Antonina Żabińska]] mit ihrem Mann fast 300&amp;nbsp;Menschen im Warschauer Zoo.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=7. November 2025<br /> |Text=Die größte Lüge an ''[[Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande|Münchhausens wunderbaren Reisen zu Wasser und Lande]]'' ist die alleinige Urheberschaft von Gottfried August Bürger.<br /> |Bild=[[Datei:Muenchhausen Herrfurth 7 500x789.jpg|{{Bildgröße|SG|467|734}}|alt=Münchhausen zieht sich an seinem Zopf aus dem Sumpf|Münchhausen zieht sich an seinem Zopf aus dem Sumpf|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=7. November 2025<br /> |Text=Der [[Lac d’Oô]] ist vor allem durch Kreuzworträtsel bekannt.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=6. November 2025<br /> |Text=[[Shi Peipu]] war ein Mann, der sich als Frau ausgab, die sich als Mann ausgab.<br /> |Bild=[[Datei:Shi Pei Pu 时佩璞.jpg|{{Bildgröße|SG|600|763}}|alt=Ein Mann in der traditionellen Kleidung eines chinesischen Opern-Sängers mit schwarzer Haube und auffälligen Stickereien auf dem Gewand, darunter Drachen|Shi Peipu, vor 1960|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=6. November 2025<br /> |Text=Die [[Medaille zur 800-Jahr-Feier des Hauses Wettin in 5-Mark-Größe|Medaille zur 800-Jahr-Feier des Hauses Wettin]] wurde aus&amp;shy;schlie{{ß}}&amp;shy;lich bei Fest&amp;shy;lich&amp;shy;keiten in Dresden verliehen.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=5. November 2025<br /> |Text=Die [[Alte Freitagsmoschee|Alte Freitags&amp;shy;moschee]] ist das grö{{ß}}te Korallen&amp;shy;stein&amp;shy;gebäude der Malediven.<br /> |Bild=[[Datei:Friday mosque minaret Male1981.jpg|{{Bildgröße|SG|951|1027}}|alt=Schwarzweißfotografie des Gebäudekomplexes|Minarett (links) und Hauptgebäude (rechts) der Alten Freitagsmoschee in Malé (1981)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=5. November 2025<br /> |Text=[[Jean Zumbrunnen]] prägte in der zweiten Hälfte des 20.&amp;nbsp;Jahr&amp;shy;hun&amp;shy;derts die Stadt&amp;shy;land&amp;shy;schaft Lyons.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=4. November 2025<br /> |Text=Die ersten [[Helme in der Formel 1|Helme für Renn&amp;shy;fahrer]] waren Leder&amp;shy;kappen oder modi&amp;shy;fizierte Reit&amp;shy;helme.<br /> |Bild=[[Datei:Phil Hill Charles Leclerc Helmets Compo.jpg|{{Bildgröße|SG|6900|4850}}|alt=Zwei Rennfahrerhelme liegen auf dem Boden. Einer ist ein Halbschalenhelm mit zusätzlicher Schutzbrille, der andere ist ein moderner geschlossener Helm.|Formel-1-Helme aus verschiedenen Jahrzehnten|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=4. November 2025<br /> |Text=''[[Le couronnement du tsar Nicolas II]]'' ist der älteste erhaltene Film, der in Russ&amp;shy;land entstanden ist.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=3. November 2025<br /> |Text=Gegen antibiotika&amp;shy;resistente Bakterien&amp;shy;stämme ist viel&amp;shy;leicht ein Kraut gewachsen, der [[Farnblättriger Lerchensporn|Farnblättrige Lerchensporn]].<br /> |Bild=[[Datei:Corydalis cheilanthifolia kz03.jpg|{{Bildgröße|SG|4896|3672}}|alt=Farnartiges Gewächs mit gelben Blüten zwischen dicken Steinen|Farnblättriger Lerchensporn im Dendrologischen Garten, Przelewice|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=3. November 2025<br /> |Text=Margaret Thatcher nannte den irischen Priester [[Patrick Ryan (Priester)|Patrick Ryan]] einen „sehr gefähr&amp;shy;lichen Mann mit Experten&amp;shy;wissen über Bomben“.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=2. November 2025<br /> |Text=''[[Il pleut, il pleut, bergère]]'' ist mehr als nur ein Kinderlied.<br /> |Bild=[[Datei:Plate il pleut bergere.jpg|{{Bildgröße|SG|608|599}}|alt=Teller mit einer Hirtin und einem Schaf in der Mitte, links und rechts von ihr der Text des Liedes „Il pleut, il pleut, bergère“ auf Schriftrollen|Teller mit Text und Illustration des französischen Liedes „Il pleut, il pleut, bergère“|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=2. November 2025<br /> |Text=Die [[Overbeck Sisters]] hüteten das Geheimnis der Glasur ihrer Töpferwaren.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=1. November 2025<br /> |Text=Dass der Afroamerikaner [[J. Elmer Spyglass]] Ehrenbürger von Schwalbach am Taunus wurde, war selbst amerikanischen Zeitungen eine Meldung wert.<br /> |Bild=[[Datei:J. Elmer Spyglass (1910).png|{{Bildgröße|SG|334|443}}|rand|alt=|J. Elmer Spyglass (ca. 1910)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=1. November 2025<br /> |Text=Die [[Zehnerprobe]] ist ein kleines Spiel aus großer Zeit.<br /> |Bild=<br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261773196 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T18:38:02Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: ~2025-35356-86; Abschnitt Benutzer:Bauer Alfons scheint noch offen zu sein</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Zeitgenoss]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|Zeitgenoss}} Benutzer mit Interessenkonflikt im rechten Umfeld &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 14:25, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Inwiefern? Das Magazin &quot;Der Weg&quot; gibt es schon lange nicht mehr, wieso sollte er dafür werben wollen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:13, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> ::Die einzigen Belege, die Benutzer:Zeitgenoss bei allen seinen Bearbeitungen angibt, sind seine eigenen Blogbeiträge in seinem eigenen Blog &quot;Militaria Bücher&quot; (&quot;Antiquariat Zeitgenoss&quot;). Das ist mit Sicherheit keine geeignete Quelle und dürfte nur darauf zielen, diesen Blog durch Verlinkungen aufzuwerten. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 16:29, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> Alle seine Änderungen wurden inzwischen rückgängig gemacht--- --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) {{unsigniert|Schotterebene|18:11, 22. Nov. 2025 (CET)|ALT=ohne (gültigen) Zeitstempel}}<br /> Trotz der noch recht jungen aber zumindest erfolgten Ansprache auf Offenlegung bezahlten Schreibens unter Berücksichtigung der dargelegten, offensichtlichen Zusammenhänge, werde ich dennoch eine partielle Schreibsperre für den ANR auf Grund fehlen dieser Offenlegung einsetzen. Wobei eine Offenlegung alleine u.U. nicht ausreichen wird, so lange ein [[WP:IK|Interessenskonflikt]] vorliegt. Mit AGF bin ich aber bereit dazu, dem Nutzer diese Chance noch zu geben. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 18:32, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:Zeitgenoss]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Mpns}} Mpns]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Fehlende [[WP:Bezahltes Schreiben|Offenlegung bezahlter Bearbeitungen]] gemäß Ziffer 4 der [[:wmf:Terms of Use/de#4. Unterlassen bestimmter Handlungen|Nutzungsbedingungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt für den Namensraum 0.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:32, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == [[Benutzer:~2025-35273-47]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35273-47}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Langusto|Langusto]] ([[Benutzer Diskussion:Langusto|Diskussion]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|JWP]]'' 16:16, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35273-47]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:36, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35694-28]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35694-28}} zeigt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fu%C3%9Fball-Regionalliga_Nord_2025/26&amp;diff=prev&amp;oldid=261767936 keinen Willen] zur enzyklopädischen Mitarbeit.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 16:30, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35694-28]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Der-Wir-Ing}} Der-Wir-Ing]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:53, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:Bauer Alfons]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Bauer Alfons}} <br /> Wie allgemein bekannt, ist der Benutzer Bauer Alfons der Nachfolge-Account des infinit gesperrten Benutzers Austriantraveller (m.W wegen Trollens). Nach einer Minimalrecherche (Suche in Wikipedia) ist der Benutzername ein Hinweis auf [[Walter Lüftl]], einen verurteilten (https://www.parlament.gv.at/dokument/XXI/J/409/fname_601162.pdf) Holocaustleugner und daher Verhamlosung/Wiederbetätigung und bewusstes Trollen. Der Benutzername sollte geändert werden oder mindestens eine Klarstellung auf die Benutzerseite. Ist durch Austriantraveller trotz Hinweis vor längerer Zeit nicht geschehen. Bitte um Prüfung. --[[Benutzer:Stefan Fadinger|Stefan Fadinger]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Fadinger|Diskussion]]) 17:01, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich werde diese VM zwar nicht bearbeiten, vor allem da ich den Fall Austriantraveller nicht kenne. Aber ich frage mich, welchen Grund es gibt, dies direkt hier auf VM zu melden und den Benutzer nicht selbst erst einmal dazu auf seiner BD anzusprechen. Dazu benötigt es keine Admin, das kann jeder Nutzer aus eigenem Antrieb selbst durchführen. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 17:39, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Bitte [https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Administrators%27_noticeboard/Vandalism#c-Achim55-20251122115200-Stefan_Fadinger-20251121191700 diese Diskussion auf Commons] beachten. Ich glaube, dies ist der Auslöser für die VM. -[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 17:56, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> :::PS: Ich habe {{ping|Stefan Fadinger}} beim [[Wikipedia:Wien#91. Wiener Stammtisch am Samstag, den 16. August 2025]] in Wien auf seine [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User%3AStefan_Fadinger&amp;diff=1040052660&amp;oldid=1039406250 Ansage auf seinem User-Profil] angesprochen (unter anderem auch klargestellt, dass mir Walter Lüftl vor dem Posting auf Stefan Fadingers Seite unbekannt war und es eine Kombination von Namen von Verwandten ist) - ({{ping|Herzi Pinki}} war Zeuge)) und auch Wikimedia Österreich per Mail kontaktiert. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 18:06, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Ungeachtet dieser durch Dich hier dargestellten, (möglichen) Verbindung: Kannst Du dich dennoch zu den Vorwürfen positionieren? -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 18:08, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> ::::Bauer Alfons, du weißt bereits seit mindestens einem Jahr, dass du den Nick mit einem Holocaust-Leugner teilst. Anstatt etwas dagegen zu unternehmen hast du eine VM gegen mich gestellt und beharrst auf dein &quot;Recht&quot;, so einen Namen zu tragen. Ich hatte dich zudem gebeten mit dem Herumtrollen aufzuhören und die Fälle, wo du meine nicht minder geeigneten Fotos durch Bwags ersetzt hast, zurückzunehmen. Aber auch da beharrst du auf dein &quot;Recht&quot;. Deine Erklärung für deinen Nick glaube ich nicht eine Sekunde, da du dich in der Vergangenheit bereits als Troll bewiesen hast. --[[Benutzer:Stefan Fadinger|Stefan Fadinger]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Fadinger|Diskussion]]) 18:39, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> Gerne:<br /> * Auslöser war [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User%3AStefan_Fadinger&amp;diff=653857855&amp;oldid=539540390 dieser Edit auf Commons]<br /> * Wer den Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Er_ist_wieder_da_(Film) Er ist wieder da] kennt, wird vielleicht feststellen, dass diese Anspielung nicht gerade &quot;witzig&quot; oder sonstiges ist.<br /> * Taktisch unklug, habe ich diesen Edit selbst mit Verweis auf den Film [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Stefan_Fadinger&amp;diff=next&amp;oldid=653857926 am 2. Juni 2025 revertiert]. Es ist nicht in Ordnung, selbst auf einer anderen Benutzerseite zu editieren, wollte es jedoch möglichst ohne Aufmerksamkeit und Streit beenden. Hab auch damit gerechnet, dass es damit erledigt sei.<br /> * Dem war nicht so: Am 4. Juni 2025 [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Stefan_Fadinger&amp;diff=next&amp;oldid=1039406250 verwies Stefan Fadinger] darauf, dass mein Username gleichzeitig das Pseudonym eines Holocaustleugners sei].<br /> * {{ping|Bwag}} [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Stefan_Fadinger&amp;diff=next&amp;oldid=1040052660 antwortete ihm direkt auf seiner Benutzerseite]. Bwag wies ihn darauf hin, dass es mehrere Leute mit dem Namen Alfons Bauer/Bauer Alfons gab. <br /> * Mir persönlich fiel dieser Edit am 9. August 2025 auf. Ich entfernte den Edit diesmal nicht umgehend und kontaktierte Wikimedia Österreich und fragte nach, wie ich damit umgehen soll und was für Möglichkeiten bestehen, dass solche Ansagen auf einer Benutzerseite entfernt werden. <br /> * Ich wurde beim GLAM-Wochenende &quot;Aus'gsteckt is&quot; von zwei Mitarbeitern von Wikimedia darauf angesprochen, zum einen erhielt ich die Info, dass Stefan Fadinger direkt per Mail darauf angesprochen wurde. Er dürfte auf diese Mail geantwortet haben, dass er dies nicht tut. Zumindest bekam ich den Hinweis, dass Stefan Fadinger es nicht gut findet, dass ich Bilder, die er gemacht hat, durch Bilder des Users Bwag ausgetauscht habe. Sollte das so sein, habe ich das nicht mit Absicht gemacht. Wie man meiner Benutzerbeitragsliste entnehmen kann, habe ich in zahlreichen Denkmallisten und Artikeln Bilder von Baudenkmälern in Österreich ausgetauscht. Dies mit dem Hintergrund, dass manche Bilder seit 2011 drinnen waren und seither zahlreiche Bilder neu hochgeladen wurden, die den Qualitätsansprüchen mehr genügen. Sehr eindrückliches Beispiel: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_Objekte_in_Wien/Landstra%C3%9Fe&amp;diff=next&amp;oldid=259500614].<br /> * Anscheinend habe ich dabei auch Bilder von Stefan Fadinger durch welche von Bwag ausgetauscht. Die beiden dürften sich nicht allzu gut verstehen. Gleichzeitig habe ich aber auch Bilder von Thomas Ledl/Stefan Fadinger neu einfügt, [[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_denkmalgesch%C3%BCtzten_Objekte_in_Wien/Landstra%C3%9Fe&amp;diff=next&amp;oldid=259500614 siehe Beispiel oben]. <br /> * Beim [[Wikipedia:Wien#91. Wiener Stammtisch am Samstag, den 16. August 2025|Stammtisch in Wien]] waren sowohl Stefan Fadinger als auch ich anwesend. Bislang konnte ich bei persönlichen Treffen immer gut mit Stefan Fadinger reden, da gab es keine Probleme. {{ping|Herzi Pinki}} war Zeuge des Gesprächs. Ich habe Stefan Fadinger darauf hingewiesen, dass ich seinen Kommentar auf seiner Benutzerseite nicht in Ordnung finde und dass er ihn entfernen möge. Stefan Fadinger meinte, dass er das nicht tue, da ich ihm zufolge drei seiner Bilder durch welche von Bwag ersetzt hätte. Ich habe dies nicht nachkontrolliert. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass ich keinerlei Verbindung mit Bwag habe, außer, dass ich ihm ab und zu auf seiner [https://commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:Bwag Diskussionsseite auf Commons] um Bilder bitte. Alles öffentlich und transparent. Ich habe Stefan Fadinger außerdem darauf hingewiesen, dass ich diesen Beitrag auf seiner User-Page auf Commons melden werde und ihm auch erläutert, dass es die Namenskombination aus zwei Vorfahren ist (eine Person hieß Alfons mit Vornamen, die andere Familienseite Bauer mit Nachnamen). Stefan Fadinger hat daraufhin gemeint, dass er mich solange einen Nazi nennen darf, solang ich diesen Benutzernamen verwende. Ich habe ihm erwidert, dass das, sollte es mit meiner Person im realen Leben in Verbindung gebracht werden, auch strafrechtlich relevant sein könnte, und er deshalb davon Abstand nehmen soll. (Gedankenprotokoll habe ich am Folgetag angefertigt)<br /> * Ich habe festgestellt, dass ich in weiteren Bildertausch-Aktionen viele Bilder von Stefan Fadinger eingebunden habe und dadurch, dass Bwag österreichweit unterwegs ist und gute Bilder macht, auch viele von Bwag. Nach dem Gespräch habe ich bewusst darauf geachtet, dass Bilder von Stefan Fadinger nicht durch welche von Bwag ersetzt werden und umgekehrt. Für mich war dieses Konflikt damit aus dem Weg geräumt.<br /> * Gestern Mittag habe ich festgestellt, dass Stefan Fadinger noch immer diesen Satz auf seiner User-Page stehen hatte und ihn aus diesem Grund (er hatte 3 Monate Zeit, etwas zu ändern) auf Commons gemeldet.<br /> * Zu meinem Namen: Er ist eine Zusammensetzung der Namen von zwei Vorfahren von mir, ich habe mir nichts dabei gedacht, habe es weder davor gegooglet und da Bauer ein Allerweltsname ist, auch nichts weiter damit gedacht. Der Name Alfons ist zwar relativ selten - ich denke bei diesem Namen aber in erster Linie an den „Raben Alfons“ aus den Kinderbüchern von [[Erwin Moser (Schriftsteller)|Erwin Moser]] gedacht, die ich geliebt habe. <br /> * Von [[Walter Lüftl]] könnte ich schon mal etwas gehört haben, jedoch nicht bewusst. Dass er ein Pseudonym namens Alfons Bauer verwendete, war mir gänzlich unbekannt und das habe ich erst auf der User-Page von Stefan Fadinger gelesen (soweit ich mich eingelesen habe, hat er einen Artikel in einer Zeitschrift unter diesem Namen geschrieben). Bei meiner anschließenden Internetrecherche ist mir als erstes der Komponist und Zitherspieler [[Alfons Bauer (Komponist)|Alfons Bauer]] aufgefallen.<br /> * Conclusio: Der Name ist eine Komposition zweier Namen von meinen Urgroßvätern, ich habe im Vorfeld nicht rechcherchiert, ob es da irgendwelche Zusammenhänge mit Nazis gibt (und eventuell auch gar nicht gefunden). Und ich distanziere mich von jeglichen Anspielungen und jeglichem Gedankengut der NS-Zeit. Auch mit Walter Lüftl bestehen keinerlei Zusammenhänge. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 18:56, 22. Nov. 2025 (CET) <br /> <br /> :@[[Benutzer:Stefan Fadinger|Stefan Fadinger]]: Bitte gib hier die drei Fälle an, in denen ich (aus deiner Sicht ungerechtfertigt) Bilder, die du gemacht hast, durch jene die Bwag gemacht hat, ersetzt habe. Dann kann per [[Wikipedia:Dritte Meinung]] darüber entschieden werden, welches Bild besser ist. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 19:10, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> :: Alles irrelevant. Es stellt sich heute die Frage, ob der <br /> :: * Nick Bauer Alfons überhaupt gültig sein kann<br /> :: * Eine Person, die mit einem anderen Account infinit gesperrt wurde, einfach mit einem anderen weitermachen kann<br /> :: Die dritte Meinung, wie du weißt, hat wenig Nutzen, wenn Leute mit mehreren Accounts mitmachen, und selbst dann eine Niederlage nicht akzeptiert wird. --[[Benutzer:Stefan Fadinger|Stefan Fadinger]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Fadinger|Diskussion]]) 19:22, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> :::* 3M ist ein Lösungsvorschlag meinerseits. Habe bislang relativ gute Erfahrungen damit gemacht - nicht alle sind in meinem Sinne ausgegangen. <br /> :::*Für alle anderen Punkte ist die VM nicht zuständig. -[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 19:24, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ein bewusstes Trollen halte ich ohne jeden weiteren Nachweis auch für zu weit hergeholt. AT hat auch, soweit ich das prüfen konnte, unter keinem seiner Nicks je im Lüftl-Umfeld editiert, sodass man doch eine Kenntnis unterstellen könnte. Da eine &quot;Quasi-Namensgleichheit&quot; besteht, ist es zulässig, auf diese hinzuweisen. Weiterhin zu unterstellen, der Name sei bewusst gewählt, berührt aufgrund des Hintergrunds Lüftls [[WP:KPA]] und ist künftig zu unterlassen. Der Name ist beliebig genug, um per AGF auch dann einen Zufall anzunehmen, wenn es sich um jemanden mit mehreren infiniten Accountsperren handelt, die aber andere Gründe hatten. - [[Benutzer:Squasher|Squasher]] ([[Benutzer Diskussion:Squasher|Diskussion]]) 19:33, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:YamIa ls Gay!]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|YamIa ls Gay!}} Unsinnige Bearbeitungen. +VL &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) &lt;small&gt;''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''&lt;/small&gt; 17:30, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:YamIa ls Gay!]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Alraunenstern}} Alraunenstern]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:34, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> : {{Ping|Schniggendiller|DerHexer|Johannnes89}} bitte global, falls jemand anwesend ist. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 17:35, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> ::erledigt von [[User:XXBlackburnXx]]. Danke. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 18:56, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:J budissin]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|J budissin}} beginnt Editwar [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kwasowo&amp;curid=3753904&amp;diff=261771586&amp;oldid=261769371]. Er führt zudem massenweise Änderungen in Artikeln zu ehemaligen deutschen Ostgebieten durch, bei denen er weitgehend deutsche Ortsbezeichnungen einfach löscht. Sieht aus wie ein MoM (siehe seine Benutzerbeiträge der letzten Stunden), ist m.E. jedenfalls als Vandalismus zu werten. --[[Benutzer:Blueduck4711|Blueduck4711]] ([[Benutzer Diskussion:Blueduck4711|Diskussion]]) 18:42, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Für die Mit-Admins: Es handelt sich um hunderte Ortsartikel des Sockenzoos &quot;König von Europa&quot; und die redaktionelle Entfernung der übermäßig eingesetzten alten deutschen Ortsnamen aus dem Fließtext bezieht sich hier v.a. auf die Beine Einleitung und die Abschnitte Geografie und Verkehr, wo sie den Lesefluss unnötig stören. Das ist eigentlich Konsens im Bereich Polen. Nur war der kürzlich wieder einmal gesperrte Benutzer eben sehr fleißig in den letzten Jahren... --[[Benutzer:J budissin|j.budissin]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]&lt;/sup&gt; 19:30, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Kein Vandalismus, sondern die Abwehr dessen. J budissin hat es ja schon erklärt, worum es bei den Massenedits geht. Der genannte &quot;Kollege&quot; mit seinen hunderten Socken bespielt uns leider regelmäßig mit viel Fleiß, dementsprechend sieht es so aus wie es eben aussieht, wenn man dem einen Riegel vorschieben möchte. - [[Benutzer:Squasher|Squasher]] ([[Benutzer Diskussion:Squasher|Diskussion]]) 19:37, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35356-86]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35356-86}} Sperrumgehung. {{Benutzer|Bonifatius1935}} oB &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 19:11, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35356-86]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Squasher}} Squasher]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 19:38, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Xzdxdd123&diff=261772689 Benutzer Diskussion:Xzdxdd123 2025-11-22T18:11:24Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Vorwürfe eines US-amerikanischen Genozids an Japanern</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin: 1.5em; border:2px solid #CCCCCC; background: #E0E8FF; border-radius: 8px; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> Hallo Xzdxdd123, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br /> <br /> Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br /> <br /> Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br /> <br /> Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br /> <br /> Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br /> <br /> [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 18:04, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[:Vorwürfe eines US-amerikanischen Genozids an Japanern]] ==<br /> <br /> Hallo Xzdxdd123!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Vorwürfe eines US-amerikanischen Genozids an Japanern]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Vorwürfe eines US-amerikanischen Genozids an Japanern|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorw%C3%BCrfe_eines_US-amerikanischen_Genozids_an_Japanern&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 19:11, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:J_budissin&diff=261772053 Benutzer Diskussion:J budissin 2025-11-22T17:43:01Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung zu Wikipedia:VM#Benutzer:J budissin</p> <hr /> <div>&lt;div class=&quot;center&quot;&gt;<br /> &lt;!-- ========== Tabs ========== --&gt;<br /> {| style=&quot;background:transparent; border-collapse:collapse; height:30px;&quot;<br /> {{Benutzer:J budissin/Tab1|[[Benutzer:J budissin|j.budissin]]}}<br /> {{Benutzer:J budissin/Tab2|discussion}}<br /> {{Benutzer:J budissin/Tab1|[[Benutzer:J budissin/Neue Artikel|arbeit]]}}<br /> {{Benutzer:J budissin/Tab1|[[Benutzer:J budissin/Bilder|bilder]]}}<br /> {{Benutzer:J budissin/Tab1|[[Portal:Lausitz|portal lausitz]]}}<br /> |}<br /> &lt;div style=&quot;background:#212121; border:0.5px solid #212121; padding:8px&quot;&gt;<br /> &lt;imagemap&gt;<br /> Bild:Wappen Stadt Bautzen weiß.svg|30px|center|<br /> default [[Benutzer:J budissin]]<br /> desc none<br /> &lt;/imagemap&gt;<br /> &lt;span style=&quot;color:#FFFFFF; font-size:120%;&quot;&gt;'''discussion'''&lt;/span&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;div style=&quot;background:#CAE1FF; border:0.5px solid #0000bb; padding:20px&quot;&gt;<br /> '''willkommen auf meiner diskussionsseite!'''<br /> <br /> bitte [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:J_budissin&amp;action=edit&amp;section=new neue nachrichten am ende einfügen] und immer mit vier tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) unterschreiben!<br /> <br /> diese seite ist '''nicht''' die [[WP:VM|vandalismusmeldung]]. bitte stellt sperranträge o.ä. dort, wo sie hingehören. vielen dank.<br /> <br /> alte bzw. abgeschlossene diskussionen aus {{formatnum:{{#expr: {{Tagesdifferenz|Tag1=16|Monat1=02|Jahr1=2004}} / 365.24 round 0}}}} jahren sind im '''[[Benutzer Diskussion:J budissin/Archiv|archiv]]''' zu finden.<br /> <br /> {{Autoarchiv|Alter=7|Mindestbeiträge=1|Ziel='Benutzer Diskussion:J budissin/Archiv/((Jahr))'}}<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Lindenblattsymbolik ==<br /> <br /> Guten Abend,<br /> <br /> so drastisch, »Verwendung dieser Symbolik = Naturreligion«, würde ich es nicht sehen, eher, dass die Sorben diese Symbolik immer noch verwenden. Oft stehen Linden an christlichen Artefakten im öffentlichen Raum, seit Wiedergründung der Domowina wurde bewußt die Linde als triebfreudiger Baum nach der Unterdrückung durch den NS gewählt etc. Das weißt du ganz sicher alles selbst, ich wollte es halt einbringen, dass diese Symbolik nicht nur in der vorchristlichen Zeit Bedeutung hatte. <br /> Die Deutschen haben im übrigen auch ihre Eiche auf dem Kleingeld 🙂 [[Benutzer:JKowar|JKowar]] ([[Benutzer Diskussion:JKowar|Diskussion]]) 18:41, 14. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :@[[Benutzer:JKowar|JKowar]] Das stimmt doch auch alles, geschrieben hast du aber, sie gelte auch heute noch als heiliger Baum. Das kann ich so nicht stehen lassen :) Vielleicht finden wir da noch eine bessere Formulierung. --[[Benutzer:J budissin|j.budissin]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]&lt;/sup&gt; 18:57, 14. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Nach nochmaligen Lesens des Artikels bin ich auf die Passage gestoßen, die das m. E. erklärt bzw. anreißt:<br /> ::''»Der Lindenbaum und besonders sein Blatt ist das Symbol des sorbischen Volkes. Auch in Tschechien gilt die Linde (tschechisch lípa) als nationaler Symbolbaum, zahlreiche Ortsbezeichnungen leiten sich von ihr ab (z. B. Česká Lípa (Böhmisch Leipa), Lipno-Stausee, Lipnice, Lipník, Lípová).«''<br /> ::Man könnte es noch um die Geschichte zur Wiedergründung der Domowina erweitern, was ich oben schon bzgl. der allgemein bekannten Triebfreudigkeit der Lindengewächse schrieb. Warum die Tschechen den Ortsnamen so häufig verwenden ist unklar, vielleicht nur, weil bei der Besiedlung an den Stellen viele Bäume dieser Gattung vorkamen... --[[Benutzer:JKowar|JKowar]] ([[Benutzer Diskussion:JKowar|Diskussion]]) 17:33, 15. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Das ist ja bei uns ähnlich (Leippe, Leipgen, Leipen...). Bevor Hanka Krawcec das neue Domowina-Logo entwarf, verwendete auch schon Měrćin Nowak-Njechorński das Lindenblatt als Signet und es gab mehrere Vereine namens Lipa. Die Frage ist natürlich, ob das in der Lausitz durchgängig präsent war oder irgendwann aus Böhmen &quot;übernommen&quot; wurde. Aber das lässt sich vermutlich nicht so leicht klären. --[[Benutzer:J budissin|j.budissin]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:J budissin|+/-]]&lt;/sup&gt; 17:42, 15. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:J budissin|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2025-11-22T17:43:01+00:00) ==<br /> Hallo J budissin, Du wurdest auf der o.&amp;nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:J budissin|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2025/11/22#Benutzer:J budissin|hier]] archiviert werden.&lt;br /&gt;<br /> Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:43, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Juratovic&diff=261771901 Benutzer Diskussion:Juratovic 2025-11-22T17:35:55Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Integrationsbeauftragter (Legislative)</p> <hr /> <div><br /> == Benutzername ==<br /> Hallo „Juratovic“,<br /> <br /> es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen#Ungeeignet|unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens]].<br /> <br /> Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:<br /> * Du sendest dem Support-Team ([mailto:info-de@wikimedia.org?subject=Verifizierung%20des%20Benutzerkontos%20{{PAGENAMEE}} info-de@wikimedia.org]) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „{{ #if:|{{{1}}}|Juratovic}}“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf [[Wikipedia:Benutzerverifizierung|dieser Seite]].<br /> * Du beantragst eine [[Wikipedia:Benutzernamen ändern|Änderung deines Benutzernamens]] (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).<br /> * Du lässt dieses Benutzerkonto [[Hilfe:Benutzerkonto stilllegen|stilllegen]].<br /> <br /> Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --[[Benutzer:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#0000CD&quot;&gt;Rosenzweig&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#8D38C9&quot;&gt;'''''δ'''''&lt;/span&gt;]] 13:25, 25. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> [[Datei:Yes_check.svg|30px|link=]] Verifizierung erfolgt, vielen Dank. {{S|Dh}} --[[Benutzer:Doc.Heintz|&lt;span style=&quot;color:green&quot;&gt;Doc.Heintz&lt;/span&gt;]] 16:16, 25. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == Willkommen! ==<br /> Hallo Juratovic!<br /> <br /> Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]].<br /> Deine Fragen kannst du auf der Seite [[Wikipedia:Fragen von Neulingen|Fragen von Neulingen]] stellen oder im [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] einen festen Ansprechpartner finden.<br /> <br /> Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf [[Hilfe:Neu bei Wikipedia|Neu bei Wikipedia]].<br /> <br /> Viel Spaß! [[Benutzer:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#0000CD&quot;&gt;Rosenzweig&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|&lt;span style=&quot;color:#8D38C9&quot;&gt;'''''δ'''''&lt;/span&gt;]] 13:25, 25. Jul. 2013 (CEST){{z3}}<br /> <br /> <br /> <br /> == Schnelllöschung deines Eintrags „Integrationsbeauftragter (Legislative)“ ==<br /> &lt;!-- [[Vorlage:Gelöscht]]--&gt;<br /> <br /> Hallo, du hast den Artikel „[[Integrationsbeauftragter (Legislative)]]“ eingestellt, der nach '''[[Wikipedia:Schnelllöschantrag|unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen]]''' zur Löschung vorgeschlagen wurde.<br /> <br /> Im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:<br /> * Der Text ist [[Wikipedia:Artikel|'''so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben''']], dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre. <br /> * '''[[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt]]''' wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge). <br /> &lt;big&gt;'''Was nun?'''&lt;/big&gt;<br /> <br /> Sollte Dein Beitrag noch existieren und ''nur'' zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel. <br /> <br /> Sollte der Artikel bereits gelöscht sein:&amp;#32;Stelle deinen Textbeitrag, z.&amp;nbsp;B. aus Protest gegen die Löschung, '''nicht erneut ein'''. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins [[Spezial:Logbuch/delete|allgemeine Lösch-Logbuch]], ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] nach dem genauen Grund, bzw. bitte um [[Wikipedia:Löschprüfung|Wiederherstellung]], sofern keine [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrechtsverletzung]] vorliegt.<br /> <br /> Falls nicht mangelnde Relevanz, ein Verstoß gegen das [[Persönlichkeitsrecht]], oder [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Was Wikipedia nicht ist]] ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen|angemeldeter Benutzer]] auch in deinem [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] soweit vorbereiten, dass er unseren [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Kriterien]] entspricht.&lt;br /&gt;Mit freundlichen Grüßen -- [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|&lt;sup&gt;Séance&lt;/sup&gt;]] 11:44, 15. Okt. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (27.07.2017) ==<br /> <br /> Hallo Juratovic,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:Josip Juratovic (2017).jpeg]] - '''Probleme''': Freigabe, Urheber, Hinweis<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> * '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z.&amp;nbsp;B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Juratovic) auch diese Person bist.<br /> * '''Hinweis''' durch den [[WP:DÜP|DÜP]]-Bearbeiter: Das ist sicherlich kein Selbstportrait, Urheber ist damit nicht der Abgebildete.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:53, 27. Jul. 2017 (CEST)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (19.08.2017) ==<br /> <br /> Hallo Juratovic,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:<br /> <br /> # [[:Datei:Josip Juratovic 2017.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:51, 19. Aug. 2017 (CEST)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (01.12.2018) ==<br /> <br /> Hallo Juratovic,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:Juratovic Josip AK 01.jpg]] - '''Probleme''': Freigabe, Lizenz<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:51, 1. Dez. 2018 (CET)<br /> <br /> == Externe Links im Artikel ==<br /> <br /> Hallo.<br /> <br /> Bitte beachten Sie, das externe Links nicht in den Fließtext eines Artikels eingebunden werden sollten, so wie Sie das [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josip%20Juratovic&amp;oldid=223878870 hier] editiert hatten.<br /> Links sollten entweder als Beleg (also als Fußnote) eingefügt werden oder unter einem Abschnitt Weblinks eingefügt werden.<br /> <br /> LG--[[Benutzer:S60W79|S60W79]] ([[Benutzer_Diskussion:S60W79|Disk.]]|[[Spezial:Beiträge/S60W79|Beiträge]]) 12:44, 10. Aug. 2022 (CEST)<br /> <br /> == [[:Integrationsbeauftragter (Legislative)]] ==<br /> <br /> Hallo Juratovic!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Integrationsbeauftragter (Legislative)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Integrationsbeauftragter (Legislative)|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Integrationsbeauftragter_(Legislative)&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:35, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261771829 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T17:32:55Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: Zeitgenoss; Abschnitt Benutzer:Bauer Alfons scheint noch offen zu sein</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Zeitgenoss]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|Zeitgenoss}} Benutzer mit Interessenkonflikt im rechten Umfeld &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 14:25, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Inwiefern? Das Magazin &quot;Der Weg&quot; gibt es schon lange nicht mehr, wieso sollte er dafür werben wollen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:13, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> ::Die einzigen Belege, die Benutzer:Zeitgenoss bei allen seinen Bearbeitungen angibt, sind seine eigenen Blogbeiträge in seinem eigenen Blog &quot;Militaria Bücher&quot; (&quot;Antiquariat Zeitgenoss&quot;). Das ist mit Sicherheit keine geeignete Quelle und dürfte nur darauf zielen, diesen Blog durch Verlinkungen aufzuwerten. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 16:29, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> Alle seine Änderungen wurden inzwischen rückgängig gemacht--- --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) {{unsigniert|Schotterebene|18:11, 22. Nov. 2025 (CET)|ALT=ohne (gültigen) Zeitstempel}}<br /> Trotz der noch recht jungen aber zumindest erfolgten Ansprache auf Offenlegung bezahlten Schreibens unter Berücksichtigung der dargelegten, offensichtlichen Zusammenhänge, werde ich dennoch eine partielle Schreibsperre für den ANR auf Grund fehlen dieser Offenlegung einsetzen. Wobei eine Offenlegung alleine u.U. nicht ausreichen wird, so lange ein [[WP:IK|Interessenskonflikt]] vorliegt. Mit AGF bin ich aber bereit dazu, dem Nutzer diese Chance noch zu geben. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 18:32, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:Zeitgenoss]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Mpns}} Mpns]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Fehlende [[WP:Bezahltes Schreiben|Offenlegung bezahlter Bearbeitungen]] gemäß Ziffer 4 der [[:wmf:Terms of Use/de#4. Unterlassen bestimmter Handlungen|Nutzungsbedingungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt für den Namensraum 0.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:32, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == [[Benutzer:~2025-35273-47]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35273-47}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Langusto|Langusto]] ([[Benutzer Diskussion:Langusto|Diskussion]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|JWP]]'' 16:16, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35273-47]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:36, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35694-28]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35694-28}} zeigt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fu%C3%9Fball-Regionalliga_Nord_2025/26&amp;diff=prev&amp;oldid=261767936 keinen Willen] zur enzyklopädischen Mitarbeit.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 16:30, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35694-28]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Der-Wir-Ing}} Der-Wir-Ing]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:53, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:Bauer Alfons]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Bauer Alfons}} <br /> Wie allgemein bekannt, ist der Benutzer Bauer Alfons der Nachfolge-Account des infinit gesperrten Benutzers Austriantraveller (m.W wegen Trollens). Nach einer Minimalrecherche (Suche in Wikipedia) ist der Benutzername ein Hinweis auf [[Walter Lüftl]], einen verurteilten (https://www.parlament.gv.at/dokument/XXI/J/409/fname_601162.pdf) Holocaustleugner und daher Verhamlosung/Wiederbetätigung und bewusstes Trollen. Der Benutzername sollte geändert werden oder mindestens eine Klarstellung auf die Benutzerseite. Ist durch Austriantraveller trotz Hinweis vor längerer Zeit nicht geschehen. Bitte um Prüfung. --[[Benutzer:Stefan Fadinger|Stefan Fadinger]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Fadinger|Diskussion]]) 17:01, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich werde diese VM zwar nicht bearbeiten, vor allem da ich den Fall Austriantraveller nicht kenne. Aber ich frage mich, welchen Grund es gibt, dies direkt hier auf VM zu melden und den Benutzer nicht selbst erst einmal dazu auf seiner BD anzusprechen. Dazu benötigt es keine Admin, das kann jeder Nutzer aus eigenem Antrieb selbst durchführen. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 17:39, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Bitte [https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Administrators%27_noticeboard/Vandalism#c-Achim55-20251122115200-Stefan_Fadinger-20251121191700 diese Diskussion auf Commons] beachten. Ich glaube, dies ist der Auslöser für die VM. -[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 17:56, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> :::PS: Ich habe {{ping|Stefan Fadinger}} beim [[Wikipedia:Wien#91. Wiener Stammtisch am Samstag, den 16. August 2025]] in Wien auf seine [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User%3AStefan_Fadinger&amp;diff=1040052660&amp;oldid=1039406250 Ansage auf seinem User-Profil] angesprochen (unter anderem auch klargestellt, dass mir Walter Lüftl vor dem Posting auf Stefan Fadingers Seite unbekannt war und es eine Kombination von Namen von Verwandten ist) - ({{ping|Herzi Pinki}} war Zeuge)) und auch Wikimedia Österreich per Mail kontaktiert. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 18:06, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Ungeachtet dieser durch Dich hier dargestellten, (möglichen) Verbindung: Kannst Du dich dennoch zu den Vorwürfen positionieren? -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 18:08, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:YamIa ls Gay!]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|YamIa ls Gay!}} Unsinnige Bearbeitungen. +VL &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) &lt;small&gt;''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''&lt;/small&gt; 17:30, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:YamIa ls Gay!]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Alraunenstern}} Alraunenstern]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:34, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> : {{Ping|Schniggendiller|DerHexer|Johannnes89}} bitte global, falls jemand anwesend ist. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 17:35, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261770423 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T16:34:35Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: YamIa ls Gay!; 2 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Zeitgenoss</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Schlageroldies]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|Schlageroldies}} Editwar in [[Schlager]] --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich wüsste gerne, was daran Vandalismus sein soll, wenn man bereits vorhandene Passagen (!) mit Literaturquellen belegt, und weitere Details (die mit Fachliteratur belegt wurden) ergänzt. Ich habe (im Gegensatz zu dem User, der alle meine Änderungen rückgängig machen will) alles belegt. Der andere User kann nicht belegen, was an meinen Ergänzungen falsch oder irrelevant sein soll. Die Belege durch Fachliteratur sprechen doch wohl für Relevanz und Richtigkeit. Sollte es Argumente dagegen geben, bin ich bereit zur Überarbeitung, aber einfach nur ein &quot;ungeeignet&quot; ohne jede Begründung ist ja wohl kein Argument. Da liegt meiner Meinung nach der Vandalismus eher auf der Gegenseite, die alles ohne Begründung entfernt, als bei mir, der alles belegen kann. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:09, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Deine Texte sind für ein Lexikon ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt. Ob mit Quellen belegt oder nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 21:15, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Dann wüsste ich aber doch gerne, warum etwas, was in einem gedruckten Lexikon steht jetzt auf einmal für ein Lexikon &quot;ungeegnet&quot; sein soll. Ich nehme bezug auf das &quot;Lexikon des deutschen Schlagers&quot; und das soll für ein &quot;Lexikon ungeeignet&quot; sein? Außerdem habe ich ja auch Passagen belegt, die schon dort standen und von mir nur (mit einem Lexikon!!) belegt wurden. Sorry, aber wenn man das auf einmal für &quot;ungeeignet&quot; hält, muss man da schon mehr Begründung bringen als nur &quot;ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt&quot;. Ein Basta ist kein Argument. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> Ich habe den Artikel auf die Vor-Edit-War-Version [[Spezial:Diff/261767201|zurückgesetzt]]. Die inhaltliche Frage, ob die Formulierungen in den Artikel gehören, klärt ihr bitte auf der Diskussionsseite. [[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]], halte dich bitte in Zukunft an [[WP:WAR]]. Im Wiederholungsfall kann es zu Seiten- und Benutzersperren kommen. --[[Benutzer:Känguru1890|Känguru]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 15:26, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Jakober74]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|Jakober74}} <br /> Wiederholte Einbringung von Falschinformationen ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karfreitagsgefecht&amp;diff=261746445&amp;oldid=260899659 Diff]) und [[WP:EW|Editwar]]. Bitte ggf. sperren. --[[Benutzer:Rknbg|Rknbg]] ([[Benutzer Diskussion:Rknbg|Diskussion]]) 22:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> Ich versuche es bei diesem neuen Mitarbeiter, dessen 2. Bearbeitung bereits ein [[WP:WAR]] &lt;small&gt;(und kein Entsperrwunsch ;))&lt;/small&gt; war, noch einmal mit AGF und habe ihn auf seiner BD angesprochen.-- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 14:02, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Zeitgenoss]] ==<br /> {{Benutzer|Zeitgenoss}} Benutzer mit Interessenkonflikt im rechten Umfeld &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 14:25, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Inwiefern? Das Magazin &quot;Der Weg&quot; gibt es schon lange nicht mehr, wieso sollte er dafür werben wollen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:13, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> ::Die einzigen Belege, die Benutzer:Zeitgenoss bei allen seinen Bearbeitungen angibt, sind seine eigenen Blogbeiträge in seinem eigenen Blog &quot;Militaria Bücher&quot; (&quot;Antiquariat Zeitgenoss&quot;). Das ist mit Sicherheit keine geeignete Quelle und dürfte nur darauf zielen, diesen Blog durch Verlinkungen aufzuwerten. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 16:29, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35273-47]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35273-47}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Langusto|Langusto]] ([[Benutzer Diskussion:Langusto|Diskussion]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|JWP]]'' 16:16, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35273-47]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:36, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == [[Benutzer:~2025-35694-28]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35694-28}} zeigt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fu%C3%9Fball-Regionalliga_Nord_2025/26&amp;diff=prev&amp;oldid=261767936 keinen Willen] zur enzyklopädischen Mitarbeit.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 16:30, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35694-28]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Der-Wir-Ing}} Der-Wir-Ing]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:53, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:Bauer Alfons]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Bauer Alfons}} <br /> Wie allgemein bekannt, ist der Benutzer Bauer Alfons der Nachfolge-Account des infinit gesperrten Benutzers Austriantraveller (m.W wegen Trollens). Nach einer Minimalrecherche (Suche in Wikipedia) ist der Benutzername ein Hinweis auf [[Walter Lüftl]], einen verurteilten (https://www.parlament.gv.at/dokument/XXI/J/409/fname_601162.pdf) Holocaustleugner und daher Verhamlosung/Wiederbetätigung und bewusstes Trollen. Der Benutzername sollte geändert werden oder mindestens eine Klarstellung auf die Benutzerseite. Ist durch Austriantraveller trotz Hinweis vor längerer Zeit nicht geschehen. Bitte um Prüfung. --[[Benutzer:Stefan Fadinger|Stefan Fadinger]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Fadinger|Diskussion]]) 17:01, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:YamIa ls Gay!]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|YamIa ls Gay!}} Unsinnige Bearbeitungen. +VL &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) &lt;small&gt;''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''&lt;/small&gt; 17:30, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:YamIa ls Gay!]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Alraunenstern}} Alraunenstern]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:34, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hiron_lof&diff=261769712 Benutzer Diskussion:Hiron lof 2025-11-22T16:10:00Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Schwarze Meeresschildkröte</p> <hr /> <div>== Deine Ergänzungen ==<br /> <br /> Hallo Hiron lof,<br /> <br /> vielen Dank für deine Ergänzungen im Lebewesenbereich! Ein kleiner formaler Hinweis: Bitte achte darauf die Einzelnachweise hinter statt vor dem Punkt einzufügen, siehe [[Hilfe:Einzelnachweise#Bezug zwischen Fußnote und Fließtext]].<br /> <br /> Viele Grüße --[[Benutzer:Lupe|Lupe]] ([[Benutzer Diskussion:Lupe|Diskussion]]) 12:50, 8. Okt. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Blauflügel-Blattvogel und Javablattvogel ==<br /> Hallo, Hiron lof, du hast dich nach der Verschiebung von [[Blauflügel-Blattvogel]] auf [[Javablattvogel]] nochmals den Artikel über den Blauflügel-Blattvogel nochmals erstellt. Dadurch wird die Verschiebung ausgehebelt, denn jetzt hat der Blauflügel-Blattvogel nahezu denselben Inhalt wie vor der Verschiebung. Sogar das Bild in der Taxobox ist in beiden Artikeln dasselbe, die Unterarten sind dieselben etc. Ich habe daher den neuen Artikel über den Blauflügel-Blattvogel ebenfalls in die QS-Biologie gestellt. Vielleicht kannst du etwas dazu beitragen, um die verwirrende Situation etwas zu entwirren (inkl. Commonscat- und Wikispecies-Hinweis beim Blauflügel-Blattvogel, der auf den Javablattvogel verweist etc.). Vielen Dank! MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Fragen und Antworten]])&lt;/small&gt; 00:43, 25. Okt. 2023 (CEST) P.S.: Ich habe auch [[Benutzer:Earwig]] und [[Benutzer:Totenkopfaffe]] informiert.<br /> <br /> :Ich verstehe die Verwirrung. Das Problem ist, dass Blauflügel-Blattvogel und Javablattvogel oft als Synonym, also als eine Art, betrachtet werden bzw. wurden. Das wird aber neueren Artikeln nicht mehr vertreten und die IUCN bewertet die Arten auf der roten Liste auch getrennt. Das hat sich aber immernoch nicht ganz durchgesetzt, weswegen man auch die Darstellung bei anderen Online-Quellen unterschiedlich sind. Das Bild in der Taxobox des Javablattvogels hab ich entfernt. Ich denke, dass man nach wenigen Änderungen prinzipiell beide Artikel aus der QS nehmen kann. Zumal die Problematik in beiden Artikeln beschrieben wird. Das ganze wird auch noch verwirrender, da die Unterscheidung der Arten auch in anderssprachigen Wikipediaartikeln oft nicht vorgenommen wird. Viele anderssprachige Artikel, die beim Blauflügel-Blattvogel aufgelistet sind, beschreiben noch immer beide Arten. --[[Benutzer:Hiron lof|Hiron lof]] ([[Benutzer Diskussion:Hiron lof|Diskussion]]) 09:48, 25. Okt. 2023 (CEST)<br /> :: Das dürfte daran liegen, dass der Blauflügel-Blattvogel früher als Unterart des Javablattvogels angesehen wurde. Siehe [http://www.do-g.de/fileadmin/Die_Vo%CC%88gel_der_Erde__DO-G_2021_doi.pdf hier]. Der Javablattvogel wird heute aber als eigene Art betrachtet [https://www.worldbirdnames.org/bow/dippers/ IOC World bird List Dippers, leafbirds, flowerpeckers, sunbirds]. ''Chloropsis cochinchinensis moluccensis'' war also früher eine Unterart des Javablattvogels. Ist er heute aber nicht mehr und brauchte deshalb einen neuen Namen. Und der wurde von der Kommission „Deutsche Namen der Vögel der Erde“ als Blauflügel-Blattvogel festgelegt.--[[Benutzer:Earwig|Earwig]] ([[Benutzer Diskussion:Earwig|Diskussion]]) 10:26, 25. Okt. 2023 (CEST)<br /> ::: Laut [https://www.worldbirdnames.org/new/updates/proposed-splits/ hier]: ''Accepted split of Chloropsis cochinchinensis of Java and the widespread Blue-winged Leafbird C. moluccensis based on differences in plumage and deep mtDNA divergence (Moltesen et al. 2012; HBW/BLI; Eaton et al. 2016). Note change of scientific name of Blue-winged Leafbird with the split.''. Gehe mal davon aus aufgrund von [https://www.nrm.se/download/18.551d33ba13a8a19ad042bad/1367705205365/Moltesen+et+al+2012.pdf Molecular Phylogenetics and Evolution] oder ''Eaton, J. A., van Balen, B., Brickle, N. W. &amp; Rheindt, F. E. 2016. Birds of the Indonesian Archipelago. Greater Sundas and Wallacea. Lynx Edicions, Barcelona.''--[[Benutzer:Earwig|Earwig]] ([[Benutzer Diskussion:Earwig|Diskussion]]) 10:33, 25. Okt. 2023 (CEST)<br /> <br /> == Coral World International Eintrag ==<br /> <br /> Hallo Hiron Iof, <br /> <br /> ich habe einen Entwurf für Coral World International erstellt, die mehrere Aquarien betreiben. Es gibt bereits einige Wikipedia-Einträge von einzelnen Aquarien, die zu Coral World International gehören.<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;https://en.wikipedia.org/wiki/Maui_Ocean_Center&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;https://de.wikipedia.org/wiki/AQWA&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;https://de.wikipedia.org/wiki/Coral_World_Underwater_Observatory&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> Da du schon einige andere Artikel dieser Art freigegeben hast, wollte ich dich fragen, ob du auch diesen Artikel freigeben könntest:<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Westend2011/Artikelentwurf#Ocean_Berlin_(in_Planung)&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> Vielen Dank und viele Grüße --[[Benutzerin:Mrs. Wordsworth|Mrs. Wordsworth]] ([[Benutzerin Diskussion:Mrs. Wordsworth|Diskussion]]) 14:30, 12. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> == [[:Schwarze Meeresschildkröte]] ==<br /> <br /> Hallo Hiron lof!<br /> <br /> Die von dir überarbeitete Seite [[:Schwarze Meeresschildkröte]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Schwarze Meeresschildkröte|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwarze_Meeresschildkr%C3%B6te&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:10, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Bauer_Alfons&diff=261769464 Benutzer Diskussion:Bauer Alfons 2025-11-22T16:01:13Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung zu Wikipedia:VM#Benutzer:Bauer Alfons</p> <hr /> <div>== Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bauer Alfons! ==<br /> Ich habe gesehen, dass [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen|du]] dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:<br /> &lt;!-- Navigationsleiste BEGINN --&gt;<br /> &lt;div style=&quot;border:1px solid #AAAAAA; background-color:#FFFFFF; font-weight:bold; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em; text-align:center;&quot;&gt;<br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Input-keyboard tour.svg|30px|link=Wikipedia:Tutorial]] [[Wikipedia:Tutorial|Tutorial&amp;nbsp;für&amp;nbsp;neue&amp;nbsp;Autoren]] •&lt;/span&gt; <br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Text-x-generic with pencil.svg|30px|link=Hilfe:Seite bearbeiten]] [[Hilfe:Seite bearbeiten|Hilfe&amp;nbsp;zum&amp;nbsp;Bearbeiten]] •&lt;/span&gt; <br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Wiki FAQ green.svg|30px|link=Hilfe:FAQ]] [[Hilfe:FAQ|Häufige&amp;nbsp;Fragen]] •&lt;/span&gt; <br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:{{Hilfe/style|icon}}|30px|link=Hilfe:Übersicht]] [[Hilfe:Übersicht|Alle&amp;nbsp;Hilfeseiten]] •&lt;/span&gt; <br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Internet-group-help-faq.svg|30px|link=Wikipedia:Fragen von Neulingen]] [[Wikipedia:Fragen von Neulingen|Fragen&amp;nbsp;stellen]] •&lt;/span&gt; <br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Wiki-Mentor-Icon.svg|30px|link=WP:MP]] [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Persönliche&amp;nbsp;Betreuung]] •&lt;/span&gt; <br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Correct.svg|30px|link=Wikipedia:Beteiligen]] [[Wikipedia:Beteiligen|Wie&amp;nbsp;beteiligen?]] •&lt;/span&gt; <br /> &lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;[[Datei:Emblem-section.svg|30px|link=Wikipedia:Richtlinien]] [[Wikipedia:Richtlinien|Richtlinien]]&lt;/span&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Navigationsleiste ENDE --&gt;<br /> * [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen [[Wikipedia:Wikiquette|freundlichen Umgangston]], auch wenn du dich mal über andere ärgerst.<br /> * Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine [[Wikipedia:Belege|Quelle]] an (am besten als [[Hilfe:Einzelnachweise|Einzelnachweis]]).<br /> * Begründe deine Bearbeitung kurz in der [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassungszeile]], sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.<br /> * Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] und [[Wikipedia:Relevanzkriterien]] anschaust.<br /> * Bitte [[Hilfe:Signatur|unterschreibe]] deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von &lt;code&gt;--~&amp;#126;~~&lt;/code&gt; oder durch Drücken der Schaltfläche &lt;span style=&quot;background:#F8F9FA; padding: .3em; border:1px solid #BBBBBB; border-radius:5px;&quot;&gt;[[Datei:OOjs UI icon signature-ltr.svg|24px|{{int:wikieditor-toolbar-tool-signature}}|alt=|verweis=Hilfe:Signatur]]&lt;/span&gt; über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.<br /> Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.<br /> <br /> Einen guten [[Wikipedia:Starthilfe|Start]] wünscht dir [[Benutzer:Cavaliere grande|CG]] ([[Benutzer Diskussion:Cavaliere grande|Diskussion]]) 20:12, 28. Mär. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Bitte beachten ==<br /> <br /> [[Wikipedia:WikiProjekt Christentum/Entscheidung zur Patroziniumsformulierung]]--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:42, 6. Jun. 2022 (CEST)<br /> :{{ping|Lutheraner}} Das SG darf nicht inhaltlich entscheiden, aber ich werde trotzdem, um eine Diskussion bezüglich inhaltlicher Eingriffe durch das SG vorzubeugen, die bisherige Formulierung zukünftig immer belegen. Und bei [[Portal:Österreichische Denkmallisten]] habe ich diesbezüglich auch nichts gelesen, obwohl ich die Zuständigkeit für Kirchenartikel (in Österreich) dort sehe. Gruß, --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 00:45, 6. Jun. 2022 (CEST)<br /> ::Die Antwort findest du auf der Diskussionsseite zur Entscheidung, wo du dich schon geäußert hast.--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:50, 6. Jun. 2022 (CEST)<br /> :::P.S. Es handelt sich hier um eine theologische und keine architektonische oder kunsthistorische Frage.--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:52, 6. Jun. 2022 (CEST)<br /> == Hinweis zur Löschung der Seite Gersberg (Salzburg) ==<br /> Hallo Bauer Alfons, <br /> <br /> die am 4. November 2022 um 15:39:17 Uhr von Dir angelegte Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Gersberg+%28Salzburg%29 Gersberg (Salzburg)] (Logbuch der Seite [[Gersberg (Salzburg)]]) wurde soeben um 15:47:56 Uhr gelöscht. Der die Seite ''Gersberg (Salzburg)'' löschende [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „[[WP:ART|Kein ausreichender Artikel]] und/oder [[WP:WWNI|kein enzyklopädischer Inhalt]]: Der gelöschte Satz war so weit von einem Artikel entfernt, dass eine LD nicht sinnvoll ist.“.&lt;br /&gt;<br /> Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestanforderungen]] erfüllen, sonst werden sie [[WP:SLA|sofort]] oder nach einem [[WP:LA|Löschantrag]] gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir ''[[WP:WSIGA|Wie schreibe ich gute Artikel?]]'' und ''[[Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen|Wie gute Artikel aussehen]]'' durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.&lt;br /&gt;Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf [[Benutzer Diskussion:Karsten11|seiner Diskussionsseite]] kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der [[WP:LP|Löschprüfung]] eine Überprüfung der Löschung beantragen.<br /> <br /> Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 15:49, 4. Nov. 2022 (CET)<br /> <br /> == Irmgart Furchner ==<br /> <br /> Du traust Dich was. Mal sehen, wie lange es dauert, bis unser Blockierungs-Trio aufheult. Beste Grüße [[Benutzer:Zweimot|Zweimot]] ([[Benutzer Diskussion:Zweimot|Diskussion]]) 16:18, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> :Ich hab mir die Diskussionskilometer jetzt nicht durchgelesen, habe leider keine prägnante Zusammenfassung bei LAE gefunden. Habe es mit Quelle in der Disk belegt, mehr kann ich nicht tun. Wenn ich Irmgard F. heißen würde, aber nichts mit der beschriebenen Person zu tun hätte, würde ich es als diskriminierend empfinden. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 16:21, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> ::Schau mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/27._Januar_2023#Irmgard_F._(LAE) Aber keine Angst, ich steh' Dir bei, wenn das Trio aufheult, das die Nazi-Oma schützen will. Beste Grüße [[Benutzer:Zweimot|Zweimot]] ([[Benutzer Diskussion:Zweimot|Diskussion]]) 16:26, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> :::Ich habs eh gelesen. Ich finde nur, wenn Spiegel Online den vollen Namen nennt, können wir das mit Bezug auf die Quelle auch und soweit ich weiß, dürfen wir alle Informationen zu einem Lemma, so öffentlich verfügbar, in einen Artikel einfügen. Ich ziehe mich hiermit aber wieder zurück. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 16:29, 30. Jan. 2023 (CET)<br /> <br /> == Kloster Maria im Paradies ==<br /> <br /> Servus! Bitte die GEO weiter oben im Nordwesten nehmen, dort die Kirche im Südosten. Danke. --[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 14:51, 24. Aug. 2023 (CEST)<br /> :Ich hab die Adresse verwendet, die im Artikel angegeben ist, dabei dürfte es sich um das Hauptgebäude handeln. Wenn's für dich nicht passt, einfach selbst auf das Gebäude ändern, dass du für richtig hältst. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 15:02, 24. Aug. 2023 (CEST)<br /> ::Unteres Haus, Eingangsgebäude, ehemalige Alm, stimmig, weil die Anlage dort betreten werden soll. Also lassen wir es so. --[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 17:29, 24. Aug. 2023 (CEST)<br /> <br /> == WikiDaheim 2023 Endspurt (ein bisschen Nudging) ==<br /> <br /> Servus,<br /> [[Datei:Deutschlandsberg - Burg (a).JPG|mini|Burg Deutschlandsberg - das am öftesten eingebundene Foto - manchmal auch ganz einfach]]<br /> du hast mit dem einen oder anderen Bild oder mit ganz vielen Bilder (die Bandbreite ist riesig) schon an unserem großen Fotowettbewerb [[Wikipedia:WikiDaheim/Jury|WikiDaheim 2023]] in Österreich teilgenommen. Viele Leute, viele Perspektiven und viele unterschiedliche Objekte - große Fülle. Danke für deine Bildspende! Danke für das Hochladen! Insgesamt sind wir großartig unterwegs, es sind schon mehr als [[:c:Category:Media from WikiDaheim 2023 in Austria/all|14000 Bilder]] zusammengekommen, davon wurden von euch rund 8500 für den Wettbewerb nominiert. Ungefähr [https://glamtools.toolforge.org/glamorous.php?doit=1&amp;category=Media+from+WikiDaheim+2023+in+Austria/all&amp;use_globalusage=1&amp;depth=2&amp;show_details=1&amp;projects%5Bwikipedia%5D=1&amp;projects%5Bwikimedia%5D=1&amp;projects%5Bwikisource%5D=1&amp;projects%5Bwikibooks%5D=1&amp;projects%5Bwikiquote%5D=1&amp;projects%5Bwiktionary%5D=1&amp;projects%5Bwikinews%5D=1&amp;projects%5Bwikivoyage%5D=1&amp;projects%5Bwikispecies%5D=1&amp;projects%5Bmediawiki%5D=1&amp;projects%5Bwikidata%5D=1&amp;projects%5Bwikiversity%5D=1 10% der Bilder] haben auch schon eine Verwendung in den verschiedensten Projekten gefunden, vielleicht ist ja eines von deinen Bildern dabei&lt;small&gt; (sonst magst du gerne in den verschiedenen Projekten an den passenden Stellen, wo noch Bilder fehlen, Bilder einfügen. Wikidata ist dabei ein dankbares Ziel)&lt;/small&gt;.<br /> <br /> Bis zum '''8. Oktober 2023, 24:00 MESZ''' (eine Woche länger als sonst, um Raum für Fotos von der [[Wikipedia:WikiCon 2023|WikiCon in Linz]] und Umgebung zu haben) hast du noch Zeit, deine Festplatten nach weiteren Fotos zu durchforsten und noch Fotos hochzuladen oder bereits hochgeladene Fotos für den Wettbewerb zu nominieren (mit der Vorlage [[:c:template:WikiDaheim|WikiDaheim auf Commons]]), oder rauszugehen und noch Fotos zu machen. <br /> <br /> Die Bilder zum [[:c:Category:Intangible Cultural Heritage 2023 in Austria for jury‎|Immateriellen Kulturerbe in Österreich]] (650 Bilder) wurden schon mit 15. September an die österreichische UNESCO-Kommission weitergeleitet, die hat die ehrenvolle Aufgabe übernommen, Bilder für die internationale Jury zu nominieren ([[:meta:Wiki Loves Living Heritage/Intangible Cultural Heritage of Austria|Darstellung des österreichischen immateriellen Kulturerbes auf Meta]]).<br /> <br /> Die Vorjury hat die meisten Bilder schon 5 oder 6 mal bewertet, aber da geht noch was. Die Vorjury beendet ihre Arbeit erst mit dem '''31. Oktober'''. Anmeldungen zur Vorjury werden noch gerne unter [[Wikipedia:WikiDaheim/Jury#Jury|WikiDaheim/Jury]] entgegengenommen. Die Anmeldedaten der letzten Jahre sind weiterhin gültig. In der Vorjury geht es um das Trennen der Spreu vom Weizen.<br /> <br /> Danach geht's zur Hauptjury und zur Preisverleihung. Viel Erfolg für eure gelungenen Bilder.<br /> <br /> Liebe Grüße,&lt;br /&gt;<br /> [[Benutzer:Christian Philipp (WMAT)|Christian]] für WMAT<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Herzi Pinki@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiDaheim/Teilnehmer*innen_2023&amp;oldid=237638547 --&gt;<br /> <br /> == [[Madeleine Becker]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. <br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.<br /> <br /> Freundl. Grüsse --[[Benutzer:Nordprinz|Nordprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Nordprinz|Diskussion]]) 00:18, 13. Feb. 2024 (CET)<br /> <br /> == Einladung zum 30. Tiroler Treffen am 1. Mai 2024 ==<br /> <br /> [[Datei:Innsbruck Goldenes Dachl pc.jpg|mini|hochkant|Goldenes Dachl]]<br /> Es ist so weit: Am '''Mittwoch, 1.&amp;nbsp;Mai&amp;nbsp;2024''' findet das 30. (!) [[Wikipedia:Innsbruck|Tiroler Treffen in Innsbruck]] statt. Wir treffen uns um '''18:00 Uhr''' im [[Kulturgasthaus Bierstindl]] am Fuße des [[Bergisel]]. Du bist herzlich eingeladen! Aufgrund des Feiertags bitten wir um eine frühzeitige und verbindliche Anmeldung für die Reservierung. <br /> <br /> Vor unserem Treffen im Bierstindl treffen wir uns um '''15:00 Uhr''' vor dem [[Goldenes Dachl|Goldenen Dachl]] zu einer ca. 1,5-stündigen Stadtführung durch das ''unbekannte Innsbruck'' mit einem Fokus auf die ''Frauen von Innsbruck''. Die spannende Führung ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Die maximale Gruppengröße beträgt 15 Personen, daher bitten wir ebenfalls um Anmeldung.<br /> <br /> Bis hoffentlich bald! -- [[Benutzer:XanonymusX|XanonymusX]] ([[Benutzer Diskussion:XanonymusX|Diskussion]]) 12:10, 16. Apr. 2024 (CEST)<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:XanonymusX@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Innsbruck/Einladungsliste&amp;oldid=238872438 --&gt;<br /> <br /> == Hundertwasserkirche ==<br /> <br /> Hallo Bauer Alfons, der Artikel zur Hundertwasserkirche ist meiner Meinung nach jetzt schon ziemlich vorzeigbar. Ein paar Ergänzungen zur Gestaltung und zur Rezeption (Stichwort Miniaturen) und natürlich auch Bilder werden noch folgen. Ich würde mich aber freuen wenn du schon jetzt mal Zeit hättest kritisch über den Artikel zu schauen. Jetzt hätte ich noch Zeit um vor dem Ende des Schreibwettbewerbs unklare Punkte und Schwachstellen anzugehen. Danke und liebe Grüße --[[Benutzer:Liuthalas|Liuthalas]] ([[Benutzer Diskussion:Liuthalas|Diskussion]]) 14:16, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> :Passt, werde ich mir nochmals anschauen. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 19:18, 23. Sep. 2024 (CEST)<br /> <br /> == [[Steindlgasse 6]] ==<br /> <br /> Magst du das nicht in die von dir eingefügte Navi einfügen? --[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 23:10, 19. Okt. 2024 (CEST)<br /> :Hab den Link vom Kapitel auf den Artikel verschoben. Jetzt sollte es besser klappen. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 23:19, 19. Okt. 2024 (CEST)<br /> ::Super! --[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] ([[Benutzer Diskussion:Anton-kurt|Diskussion]]) 23:23, 19. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Artikelentwurf ==<br /> <br /> Hallo, könntest du bitte deine Artikel im Benutzernamensraum vorbereiten? Die erste Version von [[Moritz Binder (Drehbuchautor)]] war schon sehr dürftig und ohne den Baustein hätte ich es zum Löschen vorgeschlagen. Du kannst dir über [[Hilfe:Neuen Artikel anlegen]] einfach einen Entwurf erstellen. Die Reservierfunktion beim Oscar-Wettbewerb hast du ja auch schon entdeckt. Nur so unfertige Ruinen in den ANR zu stellen, halte ich nicht für sinnvoll. --[[Benutzer:Känguru1890|Känguru1890]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 18:23, 23. Jan. 2025 (CET)<br /> :Es ist in einigen Bereichen so Usus, dass man den Artikel im ANR entwickelt. Der Baustein &quot;In Bearbeitung&quot; ist ja genau für solche Anlässe vorgesehen und wie du vielleicht schon festgestellt hast, entwickelt sich der Artikel auch weiter. Gleichzeitig mit meiner Reservierung hat jemand anderes auch den BKS-Seite angelegt, deshalb habe ich mich zur Zwischenspeicherung entschieden. --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 18:26, 23. Jan. 2025 (CET)<br /> ::Hm, davon höre ich zum ersten Mal. Welche Bereiche sind das? Auf der Seite des Bausteins wird das auch als &quot;nicht gern gesehen&quot; bezeichnet [[Vorlage:In Bearbeitung]]. --[[Benutzer:Känguru1890|Känguru1890]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 18:32, 23. Jan. 2025 (CET)<br /> ::Wenn dieser Baustein im Filmbereich nicht erwünscht ist, halte ich mich daran und habe ihn aus diesem Grund entfernt. Beste Grüße, --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 18:47, 23. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> == Einladung zur [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianischen KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach (Tirol)]] ==<br /> <br /> <br /> <br /> Hallo Bauer Alfons!<br /> <br /> Du bist herzlich zum '''[[Wikipedia:Innsbruck|24. Tiroler Stammtisch]]''' eingeladen! Der Stammtisch findet am '''Donnerstag, den 22. August 2019''' statt. Wir treffen uns um '''18 Uhr im Stiegl-Bräu''' (Wilhelm-Greil-Straße 25, 6020 Innsbruck).<br /> <br /> Natürlich sind wie immer alle willkommen, die in Wikipedia oder anderen Wikimedia-Projekten lesen, schreiben oder diese vielleicht noch nicht kennen {{s|:)}}<br /> <br /> Wir freuen uns auf deine Teilnahme und rechtzeitige Anmeldung auf [[Wikipedia:Innsbruck]] (zwecks Tischreservierung)! <br /> &lt;br/&gt; <br /> <br /> Liebe Grüße von [[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ([[Benutzer Diskussion:TheTokl|Diskussion]]) <br /> 18:38, 24. Mär. 2025&amp;nbsp;(CET)<br /> <br /> == Einladung zur [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianischen KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach (Tirol)]] ==<br /> <br /> <br /> <br /> [[Datei:Schloss Tratzberg 012.jpg|mini|Schloss Tratzberg]]Hallo Bauer Alfons {{s|:)}}<br /> Hiermit darf ich herzlich zur [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Tirol]] einladen, welche am 15. Mai 2025 im [[Schloss Tratzberg]] in Jenbach (Tirol) stattfindet. Wir bekommen eine exklusive Privatführung inklusive der normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Privatgemächer von Kaiser [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]]. Es ist alles organisiert, die Anreise per Schnellzug nach Jenbach ist aus ganz Zentraleuropa ein Kinderspiel. Förderzusage ist da, Infos zur Erstattung von Fahrtkosten etc. findet ihr auf der Projektseite. &lt;br/&gt; Anschließend gibt es auch noch ein [[WP:IBK|Tiroler Treffen]] (ehemals Stammtisch) in Bahnhofsnähe. Um rechtzeitige Anmeldung auf der [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Projektseite]] und auf [[Wikipedia:Innsbruck]] wird gebeten. Wir sehen uns! <br /> &lt;br/&gt; <br /> Liebe Grüße von [[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ([[Benutzer Diskussion:TheTokl|Diskussion]]) <br /> 18:39, 24. Mär. 2025&amp;nbsp;(CET)<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/GOTHA 2025-04-14]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Gotha - Ein virtueller Besuch auf dem Friedenstein.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM-digital-Reihe''' werden wir am 14. April 2025 mit einem virtuellen Besuch in der [[Friedenstein-Stiftung_Gotha|Friedenstein Stiftung Gotha]] und in der [[Forschungsbibliothek_Gotha|Forschungsbibliothek Gotha]] in [[Gotha|Gotha]] Station machen. Im direkten Austausch mit Anne Kaestner und [[Roeland_Paardekooper|Dr. Roeland Paardekooper]] von der Friedenstein Stiftung Gotha und Dr. Katrin Henzel von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt, werden wir die Institutionen näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr zum Forschungs- und Sammlungsauftrag und zum Vermittlungsangebot der Institutionen erfahren können. <br /> <br /> Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/GOTHA_2025-04-14|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 18:41, 28. Mär. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[:IKEA Wien Westbahnhof]] ==<br /> <br /> Hallo Bauer Alfons!<br /> <br /> Die von dir überarbeitete Seite [[:IKEA Wien Westbahnhof]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2025#IKEA Wien Westbahnhof|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=IKEA_Wien_Westbahnhof&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:03, 10. Apr. 2025 (CEST) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/Brenner-Archiv 2025-05-19]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Das Forschungsinstitut Brenner-Archiv.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM-digital-Reihe''' besuchen wir am 19. Mai 2025 virtuell das [[Forschungsinstitut Brenner-Archiv|Forschungsinstitut Brenner-Archiv]] der Universität Innsbruck. Der Name nimmet Bezug auf die Kulturzeitschrift ''[[Der Brenner]]'' (1910–1954), die von Ludwig von Ficker (1880–1967) begründet und herausgegeben wurde. Das Archiv umfasst zahlreiche Nachlässe, Vorlässe und Sammlungen vor allem von Schriftstellerinnen und Schriftstellern wie Karl Kraus und Georg Trakl sowie von Philosophen wie Ludwig Wittgenstein und Ernst von Glasersfeld oder dem Physiker Erwin Schrödinger. <br /> <br /> Die Veranstaltung informiert über die Forschungs- und Sammlungstätigkeiten sowie die unterschiedlichen Wege, die Inhalte des Archivs nach außen einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.<br /> <br /> * '''[[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/Brenner-Archiv 2025-05-19|Weitere Informationen und Anmeldung]]''' <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzerin:Annemarie Buchmann (WMAT)|Annemarie Buchmann (WMAT)]], [[Benutzer:Raimund Liebert (WMAT)|Raimund Liebert (WMAT)]] und [[Benutzer:Manfred Werner (WMAT)|Manfred Werner (WMAT)]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Werner (WMAT)|Diskussion]]) 12:52, 16. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Erinnerung an die [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianischen KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach (Tirol)]] ==<br /> <br /> <br /> <br /> [[Datei:Schloss Tratzberg 012.jpg|mini|Schloss Tratzberg]]Hallo Bauer Alfons {{s|:)}}<br /> Hiermit darf ich alle Angemeldeten und Noch-Nicht-Angemeldeten an unsere [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Tirol]] '''erinnern''', welche am 15. Mai 2025 im [[Schloss Tratzberg]] in Jenbach (Tirol) stattfindet. Wir bekommen eine exklusive Privatführung inklusive der normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Privatgemächer von Kaiser [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]]. Es ist alles organisiert, die Anreise per Schnellzug nach Jenbach ist aus ganz Zentraleuropa ein Kinderspiel. Förderzusage ist da, Infos zur Erstattung von Fahrtkosten etc. findet ihr auf der Projektseite. &lt;br/&gt; Anschließend gibt es auch noch ein [[WP:IBK|Tiroler Treffen]] (ehemals Stammtisch) in direkter Bahnhofsnähe. Falls du's noch nicht getan hast - melde dich bitte auf der [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Projektseite der KulTour]] und auf [[Wikipedia:Innsbruck]] an. Wir sehen uns! <br /> &lt;br/&gt; <br /> Liebe Grüße von [[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ([[Benutzer Diskussion:TheTokl|Diskussion]]) <br /> 08:17, 9. Mai 2025&amp;nbsp;(CET)<br /> &lt;small&gt;''(diese Nachricht wurde per [[Spezial:Massennachrichten]] an dich versandt, weil du dich auf [[Wikipedia:Innsbruck/Einladungsliste]] oder [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste]] eingetragen hast)''&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLD5 GDW-Berlin 2025-06-16]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Demokratie - Ein virtueller Austausch mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM-digital-Reihe''' werden wir am 16. Juni 2025 mit einem virtuellen Besuch in der [[Gedenkstätte_Deutscher_Widerstand|Gedenkstätte Deutscher Widerstand]] in [[Berlin|Berlin]] Station machen. Im direkten Austausch mit [[Stefan_Heinz|Dr. Stefan Heinz]], Wissenschaftlicher Mitarbeiter der [[Gedenkstätte_Deutscher_Widerstand|Gedenkstätte Deutscher Widerstand]], werden wir die Institutionen näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr über die Geschichte der Gedenkstätte und des historischen Ortes, sowie zum Forschungsauftrag und zum Vermittlungsangebot der Institution erfahren können. <br /> <br /> Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/WLD5_GDW-Berlin_2025-06-16|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 18:20, 25. Mai 2025 (CEST) <br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Deutsches Technikmuseum: Frauen und Technik 2025|Wikipedianische KulTour: Deutsches Technikmuseum - Frauen und Technik 2025]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wikipedianische KulTour - &lt;br /&gt; Frauen und Technik im Deutschen Technikmuseum Berlin.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen der '''Wikipedianischen KulTour''' werden wir am 22. Juni 2025 mit einem Besuch in der Stiftung [[Deutsches Technikmuseum]] in [[Berlin|Berlin]] Station machen. Wir werden nicht nur die Institution mit drei Führungen näher kennenlernen dürfen, sondern darüber hinaus wird um 8:30 Uhr das Museum für eine exklusive Fotografiermöglichkeit und Highlight-Führung vor den offiziellen Zeiten geöffnet.<br /> <br /> Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch sowie eine Schreibwerkstatt (nicht nur) zum Themenschwerpunkt ''Frauen und Technik'' geben. <br /> <br /> [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Deutsches Technikmuseum: Frauen und Technik 2025|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Christoph Jackel (WMDE)|Christoph Jackel (WMDE)]] 13:52, 26. Mai 2025 (CEST) <br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLD6 Leistikow-Potsdam 2025-07-14 ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Demokratie - Ein virtueller Austausch mit der Gedenk‑ und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM-digital-Reihe''' werden wir am 14. Juli 2025 mit einem virtuellen Besuch in der <br /> [[Gefängnis_Leistikowstraße|Gedenk‑ und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam]] in [[Potsdam|Potsdam]] Station machen. Im direkten Austausch mit Mitarbeitenden der Gedenk‑ und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam werden wir die Institutionen näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr über die Geschichte der Gedenkstätte und des historischen Ortes, sowie zum Forschungsauftrag und zum Vermittlungsangebot der Institution erfahren können. <br /> <br /> Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/WLD6_Leistikow-Potsdam_2025-07-14|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 17:58, 1. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == '''Wiki Loves Gotha - Kunst- und Kulturgeschichte auf dem Friedenstein.''' ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM-on-Tour-Reihe''' werden wir vom 12. bis 14. September 2025 mit einem Besuch in der [[Friedenstein-Stiftung_Gotha|Friedenstein Stiftung Gotha]] und in der [[Forschungsbibliothek_Gotha|Forschungsbibliothek Gotha]] in [[Gotha|Gotha]] Station machen. Im direkten Austausch werden wir die Institutionen näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr zum Forschungs- und Sammlungsauftrag und zum Vermittlungsangebot der Institutionen erfahren können. <br /> <br /> Mehr zum Programm und den Themen der Veranstaltung findet ihr auf den Seiten zur Veranstaltung. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM_on_Tour/Gotha_I_2025|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße--[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 18:24, 25. Jul. 2025 (CEST) <br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == GLAM digital: Wiki Loves Freilichtmuseen ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Freilichtmuseen - Ein virtueller Austausch mit der Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM-digital-Reihe''' werden wir am 08. September 2025 einen virtuellen Besuch in [[Liste_von_Freilichtmuseen|Freilichtmuseen in Deutschland]] machen. Im direkten Austausch mit Mitarbeitenden von Freilichtmuseen werden wir die Institutionen näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr über die Geschichte der Freilichtmuseen, sowie zum Forschungsauftrag und zum Vermittlungsangebot der Institutionen erfahren können. <br /> <br /> Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. <br /> <br /> Darüber hinaus soll die Veranstaltung dazu [[Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_2025/Deutschland/Grußworte|anregen]], sich mit eigenen Fotos aus Freilichtmuseen am diesjährigen Fotowettbewerb [[Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_2025/Deutschland|Wiki Loves Monuments]] zu beteiligen und so die Wikimedia-Projekte nachhaltig anzureichern.<br /> <br /> Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/Freilichtmuseen 2025-09-08|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 21:09, 31. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == GLAM digital: Ein virtueller Besuch im Weltmuseum Wien ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; color:#000; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rahmenlos|hochkant=0.6|rechts]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wer hat die Hosen an? – Ein virtueller Besuch im Weltmuseum Wien'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Bei unserer Reihe '''GLAM digital''' haben wir am 13. Oktober 2025 das '''Weltmuseum Wien''' zu Gast. Das ethnographische Museum verfügt über einige der weltweit bedeutendsten außereuropäischen Sammlungen. Wir unternehmen einen Überblicksgalopp durch 3000 Jahre Hosengeschichte(n).<br /> <br /> [[Datei:Toy Poodle wearing clothes in Tokyo.jpg|rahmenlos|hochkant=0.6|rechts]]<br /> Unsere Vortragende '''Barbara Pönighaus-Matuella''' hat die Weltmuseum-Ausstellung '''''Wer hat die Hosen an?''''' mitkuratiert und ist im Haus für die Textilkonservierung zuständig. Wie üblich steht sie uns im Anschluss an ihren Vortrag für ein Gespräch zur Verfügung.<br /> <br /> Wir freuen uns, wenn du Zeit und Lust hast, an diesem Abend vor deinem Bildschirm teilzunehmen!<br /> <br /> → [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/Weltmuseum Wien 2025-10-13|Weitere Informationen und Anmeldung]]<br /> <br /> Liebe Grüße –[[Benutzerin:Annemarie Buchmann (WMAT)|Annemarie Buchmann (WMAT]] und [[Benutzer:Raimund Liebert (WMAT)|Raimund Liebert (WMAT)]] 13:28, 10. Sep. 2025 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == GLAM on Tour im Brücke-Museum ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffffcc; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|rahmenlos]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Art - Ein Besuch bei einer expressionistischen Künstlergruppe'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM on Tour''' werden wir im Oktober das [[Brücke-Museum Berlin]] in Dahlem besuchen. <br /> <br /> Im Rahmen von Führungen vor Ort zu den Sammlungen wird es eine gute Möglichkeit für Informationen und Inspiration für die eigene Artikelarbeit geben. Außerdem werden die zeitgenössische Sonderausstellung und Kostbarkeiten aus dem Depot präsentiert.<br /> <br /> Am gesamten Wochenende können ihr euch Zeit für das Schreiben von Artikeln, das Bebildern der Wikipedia oder auch für die Aktualisierung von bereits bestehenden Artikeln zu den Sammlungen nehmen.<br /> <br /> Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM on Tour/Brücke-Museum 2025]]. <br /> <br /> Wir freuen uns auf dich! --[[Benutzer:Christoph Jackel (WMDE)|Christoph (WMDE)]] 12:24, 18. Sep. 2025 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == GLAM-Treffen ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffffcc; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|rahmenlos]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Entwerfen, Planen, Projektieren - Koppeln, Anschließen und Austauschen '''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Dezember laden wir euch zum '''GLAM-Treffen''' ein. [[Wikipedia:GLAM/GLAM Treffen|Das Treffen]] wird seit 2013 veranstaltet und dient unserer gemeinsamen Vernetzung und der Planung des kommenden Jahres. Zudem gibt es kleinere Inputs zu Themen rund um die GLAM-Arbeit in den Wikimedia-Projekten.<br /> [[Datei:Erwartungen.jpg|rahmenlos|links|hochkant]]<br /> <br /> Eingeladen sind alle GLAM-begeisterten Wikipedia-Text-und Bild-Autor*innen, solche, die es werden wollen - und solche, die sich dafür interessieren. &lt;br /&gt;Hier geht es zu Information und Anmeldung: [[Wikipedia:GLAM/Berlin 2025]]!<br /> <br /> Wir freuen uns auf euch! --[[Benutzer:Christoph Jackel (WMDE)|Christoph (WMDE)]] 08:27, 25. Sep. 2025 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Sachliche Argumente ==<br /> <br /> Hallo Bauer Alfons, ich hatte mich ja gestern – ganz ironiefrei – bei dir für das Entfernen der inkriminierten Äußerungen bedankt und im Gegenzug meine – zugegebenermaßen nicht ganz so ironiefreie – Replik gelöscht. Damit hätte es gut sein können. Jetzt bin ich auf die VM aufmerksam geworden. Zu den Aussagen auf deiner Benutzerseite hast du eine administrative Einschätzung bekommen, darüber möchte ich hier nicht reden. Allerdings ist „Da ein anderer User ebenfalls nicht auf meine Bildschirmkilometer sachlicher Einwände eingegangen ist sondern lediglich meine zweizeilige Spitze, was meine Erkenntnis, dass sachliche Argumente nicht erwünscht sind und nur gegen mich als Person argumentiert wird.“ bemerkenswert.<br /> * Ich habe nicht gegen dich als Person argumentiert, sondern dein Verhalten kritisiert – das ist ein Unterschied. Ersteres wäre ein [[WP:PA]], Letzteres kommt vor, wenn es dazu Anlass gibt.<br /> * Hättest du die kritisierten Aussagen direkt entfernt (nicht erst nach der VM), hätte man schnell zur Sachebene finden können. So stand das erstmal im Raum. Und wenn mehrere Benutzer sich an meinen Formulierungen stören, überlege ''ich'', ob da was dran sein könnte und teile nicht weiter aus.<br /> * Ich sehe, dass du dich ungerecht behandelt fühlst. Das war nicht meine Absicht. Hier zeigt sich aber, wie der (empfundene) Ton eine Diskussion „vergiften“ kann, wie du am eigenen Leib erfahren hast.<br /> Wir sind uns nie zuvor begegnet und ich habe nichts gegen dich ''persönlich'', wie auch? Ich denke, dass du – wie fast alle hier – nach bestem Wissen und Gewissen die WP weiterbringen möchtest. Umso bedauerlicher sind solche Auseinandersetzungen. In der Hoffnung auf weitere konstruktive Diskussionen wünsche ich eine schöne Woche und weiterhin frohes Schaffen! Gruß --[[Benutzer:Winkekatze|Winkekatze]] ([[Benutzer Diskussion:Winkekatze|Winken]]) 10:41, 29. Sep. 2025 (CEST)<br /> <br /> :ps: Falls du meine Ansprache als unpassend ansiehst, verabschiede sie gerne in die Versionsgeschichte. Nichts für ungut. --[[Benutzer:Winkekatze|Winkekatze]] ([[Benutzer Diskussion:Winkekatze|Winken]]) 10:42, 29. Sep. 2025 (CEST)<br /> ::Hallo &lt;nowiki&gt;{{ping|Winkekatze}}&lt;/nowiki&gt;, danke für deine lange Nachricht auf meiner Diskussionsseite. Ich bin nicht unbedingt streitlustig, aber es hat sich hier leider etwas aufgeschaukelt. Das mit der Zierzeile war ein schlechter Vergleich, ich weiß, und es tut mir auch leid. Ich glaub auch, dass mein Kernargument/problem gar nicht richtig zu Geltung gekommen ist: Der Bezug der Bilder zum Artikeltext. Es oft Bilder, wo für mich einfach nicht klar ist/war, was sie genau beschreiben sollen, eine Bebilderung nur zur Illustration halte ich nicht für sonderlich sinnvoll, eine stärkere thematische Bebilderung der einzelnen beschriebenen Absätze jedoch schon. [[Benutzer:Tigerente|Benutzer Tigerente]] hat in seinen Artikeln zahlreiche Beispiele dafür geliefert. Es ist leider eskaliert, ich habe mich auch aus dem Artikel zurückgezogen, jedoch bleibt dieses Gefühl, immer Rechenschaft ablegen zu müssen. Danke für deine Nachricht und ebenfalls eine schöne Woche. Beste Grüße, --[[Benutzer:Bauer Alfons|Bauer Alfons]] ([[Benutzer Diskussion:Bauer Alfons|Diskussion]]) 22:38, 29. Sep. 2025 (CEST)<br /> :::Auch dir danke für deine versöhnliche Antwort. Es passiert in der schriftlichen Kommunikation leider allzu leicht, dass eine Seite etwas „in den falschen Hals bekommt“ – im Gespräch ließe sich so etwas viel leichter ausräumen. Ich bin regelmäßig bei 3M unterwegs und habe das schon häufig erlebt. Besonders schade ist, dass das gehäuft da auftritt, wo sich zwei oder mehr Benutzer für sie selbe Sache interessieren und sich eigentlich gut ergänzen könnten. Zum Glück ist die WP groß genug für alle. In diesem Sinn wünsche ich einen schönen Abend! Beste Grüße --[[Benutzer:Winkekatze|Winkekatze]] ([[Benutzer Diskussion:Winkekatze|Winken]]) 22:59, 29. Sep. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Wiki Loves Archäologie - Ein virtueller Austausch mit dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz: 17. November 2025 ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Archäologie - Ein virtueller Austausch mit dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer '''GLAM-digital-Reihe''' werden wir am 17. November 2025 einen virtuellen Besuch im [[Staatliches_Museum_für_Archäologie_Chemnitz|Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac)]] machen. Im direkten Austausch mit Mitarbeitenden des Museums werden wir die Institutionen näher kennenlernen dürfen. Darüber hinaus werden wir mehr über die Geschichte und das Vermittlungsangebot des archäologisch-kulturhistorischen Landesmuseums des Freistaates Sachsen erfahren können. Das Museum präsentiert rund 300.000 Jahre Menschheits- und Kulturgeschichte und ist damit das zentrale Archäologiemuseum Sachsens.<br /> <br /> Nach dem thematischen Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. <br /> <br /> Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/smac 2025-11-17|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]]) 11:46, 5. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Bauer Alfons|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2025-11-22T16:01:13+00:00) ==<br /> Hallo Bauer Alfons, Du wurdest auf der o.&amp;nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Bauer Alfons|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2025/11/22#Benutzer:Bauer Alfons|hier]] archiviert werden.&lt;br /&gt;<br /> Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:01, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261769293 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T15:53:19Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: ~2025-35694-28; Abschnitt Benutzer:Zeitgenoss scheint noch offen zu sein</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Schlageroldies]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|Schlageroldies}} Editwar in [[Schlager]] --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich wüsste gerne, was daran Vandalismus sein soll, wenn man bereits vorhandene Passagen (!) mit Literaturquellen belegt, und weitere Details (die mit Fachliteratur belegt wurden) ergänzt. Ich habe (im Gegensatz zu dem User, der alle meine Änderungen rückgängig machen will) alles belegt. Der andere User kann nicht belegen, was an meinen Ergänzungen falsch oder irrelevant sein soll. Die Belege durch Fachliteratur sprechen doch wohl für Relevanz und Richtigkeit. Sollte es Argumente dagegen geben, bin ich bereit zur Überarbeitung, aber einfach nur ein &quot;ungeeignet&quot; ohne jede Begründung ist ja wohl kein Argument. Da liegt meiner Meinung nach der Vandalismus eher auf der Gegenseite, die alles ohne Begründung entfernt, als bei mir, der alles belegen kann. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:09, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Deine Texte sind für ein Lexikon ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt. Ob mit Quellen belegt oder nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 21:15, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Dann wüsste ich aber doch gerne, warum etwas, was in einem gedruckten Lexikon steht jetzt auf einmal für ein Lexikon &quot;ungeegnet&quot; sein soll. Ich nehme bezug auf das &quot;Lexikon des deutschen Schlagers&quot; und das soll für ein &quot;Lexikon ungeeignet&quot; sein? Außerdem habe ich ja auch Passagen belegt, die schon dort standen und von mir nur (mit einem Lexikon!!) belegt wurden. Sorry, aber wenn man das auf einmal für &quot;ungeeignet&quot; hält, muss man da schon mehr Begründung bringen als nur &quot;ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt&quot;. Ein Basta ist kein Argument. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> Ich habe den Artikel auf die Vor-Edit-War-Version [[Spezial:Diff/261767201|zurückgesetzt]]. Die inhaltliche Frage, ob die Formulierungen in den Artikel gehören, klärt ihr bitte auf der Diskussionsseite. [[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]], halte dich bitte in Zukunft an [[WP:WAR]]. Im Wiederholungsfall kann es zu Seiten- und Benutzersperren kommen. --[[Benutzer:Känguru1890|Känguru]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 15:26, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Jakober74]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|Jakober74}} <br /> Wiederholte Einbringung von Falschinformationen ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karfreitagsgefecht&amp;diff=261746445&amp;oldid=260899659 Diff]) und [[WP:EW|Editwar]]. Bitte ggf. sperren. --[[Benutzer:Rknbg|Rknbg]] ([[Benutzer Diskussion:Rknbg|Diskussion]]) 22:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> Ich versuche es bei diesem neuen Mitarbeiter, dessen 2. Bearbeitung bereits ein [[WP:WAR]] &lt;small&gt;(und kein Entsperrwunsch ;))&lt;/small&gt; war, noch einmal mit AGF und habe ihn auf seiner BD angesprochen.-- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 14:02, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Zeitgenoss]] ==<br /> {{Benutzer|Zeitgenoss}} Benutzer mit Interessenkonflikt im rechten Umfeld &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 14:25, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Inwiefern? Das Magazin &quot;Der Weg&quot; gibt es schon lange nicht mehr, wieso sollte er dafür werben wollen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:13, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> ::Die einzigen Belege, die Benutzer:Zeitgenoss bei allen seinen Bearbeitungen angibt, sind seine eigenen Blogbeiträge in seinem eigenen Blog &quot;Militaria Bücher&quot; (&quot;Antiquariat Zeitgenoss&quot;). Das ist mit Sicherheit keine geeignete Quelle und dürfte nur darauf zielen, diesen Blog durch Verlinkungen aufzuwerten. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 16:29, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35273-47]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35273-47}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Langusto|Langusto]] ([[Benutzer Diskussion:Langusto|Diskussion]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|JWP]]'' 16:16, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35273-47]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:36, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == [[Benutzer:~2025-35694-28]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35694-28}} zeigt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fu%C3%9Fball-Regionalliga_Nord_2025/26&amp;diff=prev&amp;oldid=261767936 keinen Willen] zur enzyklopädischen Mitarbeit.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 16:30, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35694-28]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Der-Wir-Ing}} Der-Wir-Ing]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:53, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261768919 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T15:36:34Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: ~2025-35273-47; 2 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Zeitgenoss</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Schlageroldies]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|Schlageroldies}} Editwar in [[Schlager]] --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich wüsste gerne, was daran Vandalismus sein soll, wenn man bereits vorhandene Passagen (!) mit Literaturquellen belegt, und weitere Details (die mit Fachliteratur belegt wurden) ergänzt. Ich habe (im Gegensatz zu dem User, der alle meine Änderungen rückgängig machen will) alles belegt. Der andere User kann nicht belegen, was an meinen Ergänzungen falsch oder irrelevant sein soll. Die Belege durch Fachliteratur sprechen doch wohl für Relevanz und Richtigkeit. Sollte es Argumente dagegen geben, bin ich bereit zur Überarbeitung, aber einfach nur ein &quot;ungeeignet&quot; ohne jede Begründung ist ja wohl kein Argument. Da liegt meiner Meinung nach der Vandalismus eher auf der Gegenseite, die alles ohne Begründung entfernt, als bei mir, der alles belegen kann. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:09, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Deine Texte sind für ein Lexikon ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt. Ob mit Quellen belegt oder nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 21:15, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Dann wüsste ich aber doch gerne, warum etwas, was in einem gedruckten Lexikon steht jetzt auf einmal für ein Lexikon &quot;ungeegnet&quot; sein soll. Ich nehme bezug auf das &quot;Lexikon des deutschen Schlagers&quot; und das soll für ein &quot;Lexikon ungeeignet&quot; sein? Außerdem habe ich ja auch Passagen belegt, die schon dort standen und von mir nur (mit einem Lexikon!!) belegt wurden. Sorry, aber wenn man das auf einmal für &quot;ungeeignet&quot; hält, muss man da schon mehr Begründung bringen als nur &quot;ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt&quot;. Ein Basta ist kein Argument. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> Ich habe den Artikel auf die Vor-Edit-War-Version [[Spezial:Diff/261767201|zurückgesetzt]]. Die inhaltliche Frage, ob die Formulierungen in den Artikel gehören, klärt ihr bitte auf der Diskussionsseite. [[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]], halte dich bitte in Zukunft an [[WP:WAR]]. Im Wiederholungsfall kann es zu Seiten- und Benutzersperren kommen. --[[Benutzer:Känguru1890|Känguru]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 15:26, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Jakober74]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|Jakober74}} <br /> Wiederholte Einbringung von Falschinformationen ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karfreitagsgefecht&amp;diff=261746445&amp;oldid=260899659 Diff]) und [[WP:EW|Editwar]]. Bitte ggf. sperren. --[[Benutzer:Rknbg|Rknbg]] ([[Benutzer Diskussion:Rknbg|Diskussion]]) 22:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> Ich versuche es bei diesem neuen Mitarbeiter, dessen 2. Bearbeitung bereits ein [[WP:WAR]] &lt;small&gt;(und kein Entsperrwunsch ;))&lt;/small&gt; war, noch einmal mit AGF und habe ihn auf seiner BD angesprochen.-- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 14:02, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Zeitgenoss]] ==<br /> {{Benutzer|Zeitgenoss}} Benutzer mit Interessenkonflikt im rechten Umfeld &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 14:25, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Inwiefern? Das Magazin &quot;Der Weg&quot; gibt es schon lange nicht mehr, wieso sollte er dafür werben wollen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]&lt;/small&gt; &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 16:13, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> ::Die einzigen Belege, die Benutzer:Zeitgenoss bei allen seinen Bearbeitungen angibt, sind seine eigenen Blogbeiträge in seinem eigenen Blog &quot;Militaria Bücher&quot; (&quot;Antiquariat Zeitgenoss&quot;). Das ist mit Sicherheit keine geeignete Quelle und dürfte nur darauf zielen, diesen Blog durch Verlinkungen aufzuwerten. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] ([[Benutzer Diskussion:Mautpreller|Diskussion]]) 16:29, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35273-47]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35273-47}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Langusto|Langusto]] ([[Benutzer Diskussion:Langusto|Diskussion]]) • ''[[Wikipedia:Jungwikipedianer|JWP]]'' 16:16, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35273-47]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:36, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == [[Benutzer:~2025-35694-28]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35694-28}} zeigt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fu%C3%9Fball-Regionalliga_Nord_2025/26&amp;diff=prev&amp;oldid=261767936 keinen Willen] zur enzyklopädischen Mitarbeit.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 16:30, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hypex.ee&diff=261767191 Benutzer Diskussion:Hypex.ee 2025-11-22T14:23:45Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel FatComedy</p> <hr /> <div>== [[:FatComedy]] ==<br /> <br /> Hallo Hypex.ee!<br /> <br /> Die von dir stark überarbeitete Seite [[:FatComedy]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#FatComedy|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=FatComedy&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:23, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:~2025-35392-74&diff=261766239 Benutzer Diskussion:~2025-35392-74 2025-11-22T13:43:11Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Paolo Battaglia La Terra Borgese</p> <hr /> <div>== [[:Paolo Battaglia La Terra Borghese]] ==<br /> <br /> Hallo &amp;#126;2025-35392-74!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Paolo Battaglia La Terra Borghese]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. November 2025#Paolo Battaglia La Terra Borghese|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paolo_Battaglia_La_Terra_Borghese&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:00, 21. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[:Paolo Battaglia La Terra Borgese]] ==<br /> <br /> Hallo &amp;#126;2025-35392-74!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Paolo Battaglia La Terra Borgese]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Paolo Battaglia La Terra Borgese|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paolo_Battaglia_La_Terra_Borgese&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:43, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:~2025-35297-07&diff=261765854 Benutzer Diskussion:~2025-35297-07 2025-11-22T13:27:54Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Françoise Gaspard</p> <hr /> <div>== [[:Françoise Gaspard]] ==<br /> <br /> Hallo &amp;#126;2025-35297-07!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Françoise Gaspard]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Françoise Gaspard|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fran%C3%A7oise_Gaspard&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:27, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Mblome98&diff=261765851 Benutzer Diskussion:Mblome98 2025-11-22T13:27:49Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Adoc Studio</p> <hr /> <div>== Hinweis zu deiner Benutzung eines Text-Fragment-Links ==<br /> Gudn Tach!&lt;br /&gt;<br /> Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[Adoc studio]] im Rahmen deiner [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adoc_studio&amp;diff=prev&amp;oldid=261731312 Ergänzungen] einen [https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/URI/Reference/Fragment/Text_fragments Text-Fragment-Link] eingefügt.<br /> Wenn du nicht weißt, was das ist, und es dich auch nicht interessiert, darfst du aufhören weiterzulesen und brauchst nichts weiter zu tun.<br /> <br /> Die Suchmaschine Google hängt häufig Suchergebnissen automatisch Text-Fragment-Links an. Normalerweise werden solche Text-Fragment-Links daher unbewusst gesetzt. Beispielsweise also statt<br /> :&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;https://example.org/tralala&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;<br /> sowas wie<br /> :&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;https://example.org/tralala#:~:text=ganzvieltext&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;.<br /> <br /> Meist wird der Teil der Internetadresse, der mit &lt;code&gt;#:~:text=&lt;/code&gt; beginnt, nicht benötigt. Außerdem unterstützen nicht alle Browser Links mit dieser Art von [[Fragmentbezeichner]]n und manche sehen in diesen Links die Möglichkeit des (zu vermeidenden) [[Nutzerverfolgung|Trackings]]. Daher werde ich den Teil ab &lt;code&gt;#:~:text=&lt;/code&gt; entfernen.<br /> <br /> Wenn du den Text-Fragment-Link ''bewusst'' gesetzt hast, solltest du zusätzlich im Text auf den genauen Abschnitt verweisen, damit von allen die verlinkte Textstelle einfach gefunden werden kann. Du kannst durch Eingabe von &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;&amp;lt;!--sic--&amp;gt;&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; direkt hinter dem URL (mit einem Leerzeichen getrennt) darauf hinweisen, dass du den Text-Fragment-Link absichtlich gesetzt hast, also z.B.<br /> :&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;https://example.org/tralala#:~:text=ganzvieltext &amp;lt;!--sic--&amp;gt;&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;.<br /> Eine Bot-Benachrichtigung (wie diese hier) sowie das automatische Ersetzen wird für solche Links unterdrückt.<br /> <br /> Falls du gar nicht selbst den Text-Fragment-Link eingebaut hast, sondern z.B. nur einen bestehenden Link korrigiert hast, kannst du diese Nachricht ignorieren/löschen.<br /> <br /> Ich bin übrigens nur ein [[Wikipedia:Bot|Bot]]. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte {{noping|lustiger_seth|seth}} Bescheid.&lt;br /&gt;<br /> Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- [[Benutzer:CamelBot|CamelBot]] ([[Benutzer Diskussion:CamelBot|Diskussion]]) 11:45, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[:Adoc Studio]] ==<br /> <br /> Hallo Mblome98!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Adoc Studio]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Adoc Studio|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Adoc_Studio&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:27, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:~2025-33602-27&diff=261765293 Benutzer Diskussion:~2025-33602-27 2025-11-22T13:02:23Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Zeina Moneer</p> <hr /> <div>== [[:People of Song]] ==<br /> <br /> Hallo &amp;#126;2025-33602-27!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:People of Song]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. November 2025#People of Song|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=People_of_Song&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:43, 17. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[:Zeina Moneer]] ==<br /> <br /> Hallo &amp;#126;2025-33602-27!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Zeina Moneer]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Zeina Moneer|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zeina_Moneer&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:02, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261762736 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T11:08:01Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: ~2025-35563-88; 3 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Schlageroldies</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:VTA Talent]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|VTA Talent}} Undeklariertes bezahltes Schreiben in Verbindung mit Löschung eines SLA-Bausteins &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:VTA Talent]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Fehlende [[WP:Bezahltes Schreiben|Offenlegung bezahlter Bearbeitungen]] gemäß Ziffer 4 der [[:wmf:Terms of Use/de#4. Unterlassen bestimmter Handlungen|Nutzungsbedingungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt für den Namensraum 0.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:39, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:Schlageroldies]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Schlageroldies}} Editwar in [[Schlager]] --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich wüsste gerne, was daran Vandalismus sein soll, wenn man bereits vorhandene Passagen (!) mit Literaturquellen belegt, und weitere Details (die mit Fachliteratur belegt wurden) ergänzt. Ich habe (im Gegensatz zu dem User, der alle meine Änderungen rückgängig machen will) alles belegt. Der andere User kann nicht belegen, was an meinen Ergänzungen falsch oder irrelevant sein soll. Die Belege durch Fachliteratur sprechen doch wohl für Relevanz und Richtigkeit. Sollte es Argumente dagegen geben, bin ich bereit zur Überarbeitung, aber einfach nur ein &quot;ungeeignet&quot; ohne jede Begründung ist ja wohl kein Argument. Da liegt meiner Meinung nach der Vandalismus eher auf der Gegenseite, die alles ohne Begründung entfernt, als bei mir, der alles belegen kann. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:09, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Deine Texte sind für ein Lexikon ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt. Ob mit Quellen belegt oder nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 21:15, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Dann wüsste ich aber doch gerne, warum etwas, was in einem gedruckten Lexikon steht jetzt auf einmal für ein Lexikon &quot;ungeegnet&quot; sein soll. Ich nehme bezug auf das &quot;Lexikon des deutschen Schlagers&quot; und das soll für ein &quot;Lexikon ungeeignet&quot; sein? Außerdem habe ich ja auch Passagen belegt, die schon dort standen und von mir nur (mit einem Lexikon!!) belegt wurden. Sorry, aber wenn man das auf einmal für &quot;ungeeignet&quot; hält, muss man da schon mehr Begründung bringen als nur &quot;ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt&quot;. Ein Basta ist kein Argument. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Jakober74]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Jakober74}} <br /> Wiederholte Einbringung von Falschinformationen ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karfreitagsgefecht&amp;diff=261746445&amp;oldid=260899659 Diff]) und [[WP:EW|Editwar]]. Bitte ggf. sperren. --[[Benutzer:Rknbg|Rknbg]] ([[Benutzer Diskussion:Rknbg|Diskussion]]) 22:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35548-72]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35548-72}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 10:24, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35548-72]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:33, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35335-72]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35335-72}} betreibt Editwar im Artikel [[Bergsteigen]] <br /> <br /> # Stabile Version bis 21. November<br /> # Edit am 21. Nov. 13:14 mit der Einfügung von Daten ohne Belege<br /> # von mir zurückgesetzt am 21. Nov. 13:42 mit der Bitte um Belege<br /> # wieder eingesetzt von ~2025-35335-72 am 21. Nov. 16:10 mit dem Hinweis, dass Quellen unnötig waren, da die ja schon in irgendeinen anderen Artikel ständen, keinerlei Diskussion darüber<br /> <br /> Mit der Bitte um einer Verwarnung und zurücksetzen auf die stabile Version. --[[Benutzerin:Alpenhexe|Alpenhexe]] ([[Benutzerin Diskussion:Alpenhexe|Diskussion]]) 11:39, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35563-88]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35563-88}} Unsinnsbeiträge --[[Benutzer:Orgelputzer|Orgelputzer]] ([[Benutzer Diskussion:Orgelputzer|Diskussion]]) 12:05, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35563-88]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:08, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:BoardgameFan&diff=261762333 Benutzer Diskussion:BoardgameFan 2025-11-22T10:51:04Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Gesellschaftsspieler-gesucht</p> <hr /> <div>== [[:Gesellschaftsspieler-gesucht]] ==<br /> <br /> Hallo BoardgameFan!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Gesellschaftsspieler-gesucht]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Gesellschaftsspieler-gesucht|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gesellschaftsspieler-gesucht&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 11:51, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:MalikaStevenson&diff=261762023 Benutzer Diskussion:MalikaStevenson 2025-11-22T10:35:48Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Carsten Gensing</p> <hr /> <div><br /> <br /> == Vorlagenfehler ==<br /> <br /> Hallo Malika, ich hab gesehen, dass Du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Allianz_der_Wissenschaftsorganisationen&amp;diff=260118119&amp;oldid=260113172 hier] den Namen des Paramenters zur Reihe geändert hast. Ich kenne mich mit den Tools noch nicht richtig aus, weil ich Belege bislang meist händisch eingebracht habe, aber wäre es dann nicht sinnvoller, diese Änderung (Nummer=Bd. &gt; NummerReihe) direkt in der Vorlage zu machen?<br /> Die zweite Frage betrifft die Löschung S. für die Seite, die optisch aber keine Änderung zur Folge hatte, jedenfalls wird bei mir in meiner letzten Version keine zwei (S.S.) angezeigt. Ist das bei Dir auch so?<br /> Die dritte Frage lautet: Wie gebe ich an, dass es sich um eine Dissertation handelt? Ich habe den Parameter WerkErg= benutzt, aber dieser wird im Einzelnachweis nicht mit angezeigt. <br /> Danke schon mal für Deine Hilfe! --[[Benutzer:Nina|Nina]] ([[Benutzer Diskussion:Nina|Diskussion]]) 08:17, 28. Sep. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Zum Thema &quot;wäre es dann nicht sinnvoller, diese Änderung (Nummer=Bd. &gt; NummerReihe) direkt in der Vorlage zu machen&quot; – also ich mache überhaupt keine Änderungen an Vorlagen.&lt;br/&gt;<br /> :Bei &quot;Nummer&quot; und bei &quot;NummerReihe&quot; will die Vorlage eben pädagogischerweise nur eine ganze Zahl sehen.&lt;br/&gt;<br /> :In [[:Kategorie:Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Literatur/Temp4]] wurde eben der betroffene Artikel gelistet. Wenn die Fehlermeldung mir dann anzeigt, dass wegen der Verwendung des Parameters &quot;Reihe&quot; der Parameter &quot;Nummer&quot; nicht verwendet werden soll sondern eben &quot;NummerReihe&quot;, dann mache ich die passende Ersetzung. Wenn ich die Ersetzung vollzogen habe, ist die Fehlermeldung weg.&lt;br/&gt;<br /> :&quot;Löschung S. für die Seite&quot; (genauso &quot;Bd.&quot; bei Nummer und NummerReihe) – nun, da gab es ebenfalls eine passende Fehlermeldung – die Vorlage gibt keine Ruhe, bis der Parameter-Wert in Ordnung aussieht. Ja, die Vorlage kann alles, was sie kennt und trotzdem stört monieren aber trotzdem damit zurechtkommen. Aber Ruhe gibt sie eben erst, wenn sie sich durch nichts mehr gestört fühlt. &quot;Dissertation&quot; würde ich beim Parameter &quot;Kommentar&quot; unterbringen.&lt;br/&gt;<br /> :Schönen Gruß! --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 10:22, 28. Sep. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Hinweis zu Verlinkung von geni.com ==<br /> Gudn Tach!&lt;br /&gt;<br /> Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[Martin Buber]] im Rahmen deiner [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Martin_Buber&amp;diff=prev&amp;oldid=260295720 Ergänzungen] auf [[Geni.com|'''geni.com''']] verwiesen. Die Inhalte der Website werden ähnlich dem [[Wiki-Prinzip|Wikiprinzip]] erstellt und sind damit nach [[Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen?]] generell keine geeigneten Quellen. Falls vorhanden, können Originalbelege, z. B. Auszüge aus Kirchenchroniken von dort verwendet werden, allerdings muss dann auch sichergestellt werden, dass es sich nicht um eine namensgleiche andere Person handelt. Bitte beachte dabei auch, dass sich die historische Namensschreibweisen über die Zeit deutlich verändern konnten. Nach [[Wikipedia:Weblinks]] (Stichwort: ''Bitte sparsam und nur vom Feinsten'') sind die Seiten nur in Ausnahmefällen geeignet, wenn dort hinreichend Belege zu den dort angegeben Fakten vorhanden sind. Links auf geni.com im Abschnitt Weblinks können mit Hinweis auf Wikipedia:Weblinks auch ersatzlos entfernt werden.<br /> <br /> Bitte ersetze den Link auf geni.com durch geeignete Belege. Falls du keinen passenden Ersatz findest, begründe auf der [[talk:Martin Buber|Diskussionsseite des Artikels ''Martin Buber'']], weshalb du den Verweis auf geni.com trotzdem für geeignet hältst.<br /> <br /> Falls du gar nicht selbst auf geni.com verwiesen hast, sondern nur einen bestehenden Verweis korrigiert hast, kannst du wahlweise diese Nachricht ignorieren/löschen, dich trotzdem um Verbesserung kümmern oder der Person, die eigentlich auf geni.com verwies, Bescheid geben.<br /> <br /> Ich bin übrigens nur ein [[Wikipedia:Bot|Bot]]. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte {{noping|lustiger_seth|seth}} Bescheid.&lt;br /&gt;<br /> Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- [[Benutzer:CamelBot|CamelBot]] ([[Benutzer Diskussion:CamelBot|Diskussion]]) 10:33, 4. Okt. 2025 (CEST)<br /> <br /> == ISBN Vorlagefehler Aiguille Noire de Peuterey ==<br /> <br /> Hallo und erstmal Danke für die Verbesserung. Der aufgetretene Fehler scheint bei mir ein systematischer Fehler zu sein. Trotz Bemühung verstehe ich aber nicht, wo der Fehler liegt. Kannst du mir bitte einen Tip geben, um zukünftig den Fehler zu vermeiden? Vielen Dank --[[Benutzer:Zeniatta|Zeniatta]] ([[Benutzer Diskussion:Zeniatta|Diskussion]]) 20:43, 18. Okt. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Deine Literatur-Belege kommen regelmäßig mit defekten ISBN? Nun, wenn du den Literatur-Beleg im Visual Editor mit der &quot;Cite&quot;-Funktion aus der ISBN erzeugst, dann wird dir das Tool doch gleich sagen, ob bzw. dass die ISBN defekt ist. Denke ich mal. --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 20:52, 18. Okt. 2025 (CEST)<br /> ::Schon, aber was ist mein Fehler. Du hast die selbe ISBN-Nummer eingetragen wie ich. --[[Benutzer:Zeniatta|Zeniatta]] ([[Benutzer Diskussion:Zeniatta|Diskussion]]) 09:33, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> :::ich habe nur statt ISBN eben ISBNdefekt als Namen verwendet, damit der Fehler erstmal nicht mehr in unserer Fehlerliste auftaucht. Ich weiß bislang nicht, was dein Fehler ist. &quot;Prinzipiell&quot; werde ich den wohl nicht lösen können, vielleicht im Einzelfall. Mal sehen! --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 09:54, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> :::Ich trug gerade die korrigierte ISBN ein. Ich weiß wirklich nicht, wie du dir den Fehler eingehandelt hattest. Ich suchte das Buch bei Amazon und übernahm die ISBN von dort. Die passt jetzt. Wenn du noch mehr defekte ISBNs hast und die korrekten ISBNs dazu nicht finden kannst, melde dich gerne! --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 10:01, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> ::::Danke erstmal. Ich hatte das Buch vor mir und hab die Nummer falsch abgeschrieben und beim Korrekturlesen den Fehler nicht bemerkt. Als Legastheniker hat man es manchmal schwer und bereitet anderen viel Arbeit. Nochmal Danke --[[Benutzer:Zeniatta|Zeniatta]] ([[Benutzer Diskussion:Zeniatta|Diskussion]]) 10:56, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> :::::Nun, ich würde so einen Literatur-Beleg immer über die Zitier-Funktion im Visual Editor einfügen. Da gibt's dann insgesamt viel weniger abzuschreiben und zu verschreiben. Ich finde diese Zitierfunktion echt sagenhaft. --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 10:59, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> :::::Du gehst ja mit deiner Legasthenie offen um, und jeder empathiefähige Mensch sollte da einsichtig und nachsichtig sein. Mach dir da nicht so viele Sorgen! --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 11:01, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> :Hast du denn wirklich noch mehr als dieses eine ISBN-Problem? --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 11:02, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> ::Im Moment nicht, es wurden aber einige Fehler von netten Wikipedianern verbessert. Darum fragte ich ja nach meinem systematischen Fehler. Naja, ist wohl „nur“ ein Abschreibefehler :-( --[[Benutzer:Zeniatta|Zeniatta]] ([[Benutzer Diskussion:Zeniatta|Diskussion]]) 11:09, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> == Parameter archiv-datum ==<br /> <br /> … bitte nicht vergessen, wenn archiv-url gesetzt wurde. Danke, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 01:05, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich sehe schon, du schaust intensiv, was ich so tue, nicht wahr? Wie kommt's?&lt;br/&gt;<br /> :Nun, wenn ich im VisualEditor inbesondere auf Basis einer archiv.org-URL den Aufruf von Vorlage:Internetquelle oder Vorlage:Literatur generiert bekomme, dann wird da (denke ich) archiv-datum leider nicht gleich mitgesetzt. Manchmal leite ich dann archiv-datum aus der archiv.org-URL ab (da steht ja immer der komplette Zeitstempel drin, aus welchem archiv-datum &quot;bequem&quot; abgeleitet werden kann) und manchmal kommt mir die Idee nicht. Manchmal bin ich auch zu bequem dazu. Ähnlich wenn ich im VisualEditor einfach eine archiv-url hinzufüge. Jetzt, wo ich weiß, dass du mich so intensiv beobachtest, werde ich mich wohl mehr bemühen. So oder so: Auf gute Zusammenarbeit! --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 09:45, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :: Hallo MalikaStevenson. Indem ich Artikel auf meiner [[WP:BEO|BEO]] beobachte, sehe ich auch automatisch das, was Du editierst. Mein Fokus lag also auf den Lemmata, nicht auf Benutzern.<br /> :: Wenn mir dabei etwas auffällt, kann das an den Benutzern liegen (Intention, Negligence, Ignoranz u.&amp;nbsp;a.); es kann aber auch ein Bug vorliegen, der dann in [[WP:VWS]] oder [[WP:TWS]] weiter behandelt werden muss.<br /> :: Das Mementodatum ist wichtig, um sichtbar mitzuteilen, in genau welcher Version eine Website archiviert wurde, und sollte immer eingetragen werden. Manchmal sind alle Mementos identisch, manchmal einige oder alle unterschiedlich.<br /> :: Zum VE kann ich nichts sagen. Wie Du es beschreibst, muss das Archiv-Datum wohl händisch ermittelt und eingetragen werden. Das geschieht offenbar leider (noch) nicht automatisch.<br /> :: Im Gegensatz zur [[Vorlage:Internetquelle]] sollte bei der [[Vorlage:Literatur]] ein Memento nicht als Voll-URL, sondern im Parameter |Online= mittels [[Vorlage:Webarchiv]] notiert werden: also mit originaler url, text, wayback o.&amp;nbsp;ä.<br /> :: Frohes Schaffen, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 12:02, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Danke für deine geduldige und unemotionale Erklärung!&lt;br/&gt;<br /> :::Dass bei der Vorlage:Literatur das Memento mit Vorlage:Webarchiv notiert werden soll (weil dann auch die Original-URL lesbar dasteht), leuchtet mir ein. Wenn mir das mal wieder vor die Füße fällt, muss ich mir das ein bisschen automatisieren, damit mich die ganze Schreiberei nicht … so sehr belastet. --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 13:23, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Anfrage ==<br /> Hallo Malika .. danke für Deine Bearbeitungen.. vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben.. wie kann ich dokumentieren, dass die im Internet abgerufene Quelle ein Buch ist, was bei Google Books findbar ist.. im Original ist es ja ein Buch, was der Leser des Artikels allerdings auch selber lesen kann. <br /> Scheinbar laufe ich Gefahr, Vorlage Fehler zu produzieren, die ich vermeiden will. <br /> Danke für Deinen Hinweis. [[Benutzer:W.Mechelke|W.Mechelke [*W∞M*]]] &lt;small&gt;[[Datei:Burg-Veves-Pikto.png|18px|verweis=Portal:Burgen und Schlösser]] [[Benutzer_Diskussion:W.Mechelke| Education Sharing]]&lt;/small&gt; 19:08, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Du kannst doch [[Vorlage:Literatur]] mit dem Parameter &quot;Online&quot; verwenden. Du benutzt eben manchmal Vorlage:Internetquelle und manchmal Vorlage:Literatur. --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 19:13, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Vielen Dank! --[[Benutzer:W.Mechelke|W.Mechelke [*W∞M*]]] &lt;small&gt;[[Datei:Burg-Veves-Pikto.png|18px|verweis=Portal:Burgen und Schlösser]] [[Benutzer_Diskussion:W.Mechelke| Education Sharing]]&lt;/small&gt; 19:24, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> ::: Ergänzend: Es gibt die [[Vorlage:Google Buch]], die in den Online-Parameter der [[Vorlage:Literatur]] eingetragen wird.<br /> ::: Prints grundsätzlich mit [[Vorlage:Literatur]] (wenn es denn eine Vorlage sein soll), nicht mit [[Vorlage:Internetquelle]] formatieren, siehe die Vorlagen-Intros. Gruß, --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 20:29, 7. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[:Carsten Gensing]] ==<br /> <br /> Hallo MalikaStevenson!<br /> <br /> Die von dir überarbeitete Seite [[:Carsten Gensing]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Carsten Gensing|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Carsten_Gensing&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 11:35, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261759957 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T09:39:34Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: VTA Talent; 2 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Schlageroldies</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:VTA Talent]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|VTA Talent}} Undeklariertes bezahltes Schreiben in Verbindung mit Löschung eines SLA-Bausteins &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:VTA Talent]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Fehlende [[WP:Bezahltes Schreiben|Offenlegung bezahlter Bearbeitungen]] gemäß Ziffer 4 der [[:wmf:Terms of Use/de#4. Unterlassen bestimmter Handlungen|Nutzungsbedingungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt für den Namensraum 0.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:39, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == [[Benutzer:Schlageroldies]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Schlageroldies}} Editwar in [[Schlager]] --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich wüsste gerne, was daran Vandalismus sein soll, wenn man bereits vorhandene Passagen (!) mit Literaturquellen belegt, und weitere Details (die mit Fachliteratur belegt wurden) ergänzt. Ich habe (im Gegensatz zu dem User, der alle meine Änderungen rückgängig machen will) alles belegt. Der andere User kann nicht belegen, was an meinen Ergänzungen falsch oder irrelevant sein soll. Die Belege durch Fachliteratur sprechen doch wohl für Relevanz und Richtigkeit. Sollte es Argumente dagegen geben, bin ich bereit zur Überarbeitung, aber einfach nur ein &quot;ungeeignet&quot; ohne jede Begründung ist ja wohl kein Argument. Da liegt meiner Meinung nach der Vandalismus eher auf der Gegenseite, die alles ohne Begründung entfernt, als bei mir, der alles belegen kann. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:09, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Deine Texte sind für ein Lexikon ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt. Ob mit Quellen belegt oder nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 21:15, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Dann wüsste ich aber doch gerne, warum etwas, was in einem gedruckten Lexikon steht jetzt auf einmal für ein Lexikon &quot;ungeegnet&quot; sein soll. Ich nehme bezug auf das &quot;Lexikon des deutschen Schlagers&quot; und das soll für ein &quot;Lexikon ungeeignet&quot; sein? Außerdem habe ich ja auch Passagen belegt, die schon dort standen und von mir nur (mit einem Lexikon!!) belegt wurden. Sorry, aber wenn man das auf einmal für &quot;ungeeignet&quot; hält, muss man da schon mehr Begründung bringen als nur &quot;ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt&quot;. Ein Basta ist kein Argument. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Jakober74]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Jakober74}} <br /> Wiederholte Einbringung von Falschinformationen ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karfreitagsgefecht&amp;diff=261746445&amp;oldid=260899659 Diff]) und [[WP:EW|Editwar]]. Bitte ggf. sperren. --[[Benutzer:Rknbg|Rknbg]] ([[Benutzer Diskussion:Rknbg|Diskussion]]) 22:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Seite [[Kessler-Zwillinge]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Artikel|Kessler-Zwillinge}} Hin und Her in der Einleitung, seitdem ein bestimmter Nutzer dort aufgetaucht ist, der etwa den blödsinnigen und vor allem unbelegten Satz &quot; Lange Zeit wurden sie als schönste Frauen der Welt bezeichnet&quot; entgegen der Disk. wieder eingefügt hat. Bitte schützen für einige Zeit in der Version 20. November 2025 um 12:55. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 09:23, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> erl., [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kessler-Zwillinge&amp;diff=261758072&amp;oldid=261754510&amp;diffmode=source bitte meinen Zusammenfassungstext beachten]. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 09:58, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35548-72]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35548-72}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 10:24, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35548-72]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:33, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261759798 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T09:33:05Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: ~2025-35548-72; 3 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:VTA Talent</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:VTA Talent]] ==<br /> {{Benutzer|VTA Talent}} Undeklariertes bezahltes Schreiben in Verbindung mit Löschung eines SLA-Bausteins &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Schlageroldies]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Schlageroldies}} Editwar in [[Schlager]] --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich wüsste gerne, was daran Vandalismus sein soll, wenn man bereits vorhandene Passagen (!) mit Literaturquellen belegt, und weitere Details (die mit Fachliteratur belegt wurden) ergänzt. Ich habe (im Gegensatz zu dem User, der alle meine Änderungen rückgängig machen will) alles belegt. Der andere User kann nicht belegen, was an meinen Ergänzungen falsch oder irrelevant sein soll. Die Belege durch Fachliteratur sprechen doch wohl für Relevanz und Richtigkeit. Sollte es Argumente dagegen geben, bin ich bereit zur Überarbeitung, aber einfach nur ein &quot;ungeeignet&quot; ohne jede Begründung ist ja wohl kein Argument. Da liegt meiner Meinung nach der Vandalismus eher auf der Gegenseite, die alles ohne Begründung entfernt, als bei mir, der alles belegen kann. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:09, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Deine Texte sind für ein Lexikon ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt. Ob mit Quellen belegt oder nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 21:15, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Dann wüsste ich aber doch gerne, warum etwas, was in einem gedruckten Lexikon steht jetzt auf einmal für ein Lexikon &quot;ungeegnet&quot; sein soll. Ich nehme bezug auf das &quot;Lexikon des deutschen Schlagers&quot; und das soll für ein &quot;Lexikon ungeeignet&quot; sein? Außerdem habe ich ja auch Passagen belegt, die schon dort standen und von mir nur (mit einem Lexikon!!) belegt wurden. Sorry, aber wenn man das auf einmal für &quot;ungeeignet&quot; hält, muss man da schon mehr Begründung bringen als nur &quot;ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt&quot;. Ein Basta ist kein Argument. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Jakober74]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Jakober74}} <br /> Wiederholte Einbringung von Falschinformationen ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karfreitagsgefecht&amp;diff=261746445&amp;oldid=260899659 Diff]) und [[WP:EW|Editwar]]. Bitte ggf. sperren. --[[Benutzer:Rknbg|Rknbg]] ([[Benutzer Diskussion:Rknbg|Diskussion]]) 22:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Seite [[Kessler-Zwillinge]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Artikel|Kessler-Zwillinge}} Hin und Her in der Einleitung, seitdem ein bestimmter Nutzer dort aufgetaucht ist, der etwa den blödsinnigen und vor allem unbelegten Satz &quot; Lange Zeit wurden sie als schönste Frauen der Welt bezeichnet&quot; entgegen der Disk. wieder eingefügt hat. Bitte schützen für einige Zeit in der Version 20. November 2025 um 12:55. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 09:23, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> erl., [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kessler-Zwillinge&amp;diff=261758072&amp;oldid=261754510&amp;diffmode=source bitte meinen Zusammenfassungstext beachten]. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 09:58, 22. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35548-72]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35548-72}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 10:24, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35548-72]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Ameisenigel}} Ameisenigel]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:33, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hoefler50&diff=261756347 Benutzer Diskussion:Hoefler50 2025-11-22T07:59:25Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Hans-Werner Karch</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt<br /> |Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'<br /> |Zeitbeschränkung=7<br /> |Alter=0}}<br /> {{Archivübersicht|<br /> *[[/Archiv/2016|2016]]<br /> *[[/Archiv/2017|2017]]<br /> *[[/Archiv/2018|2018]]<br /> *[[/Archiv/2019|2019]]<br /> *[[/Archiv/2020|2020]]<br /> *[[/Archiv/2021|2021]]<br /> *[[/Archiv/2022|2022]]<br /> *[[/Archiv/2023|2023]]<br /> *[[/Archiv/2024|2024]]<br /> *[[/Archiv/2025|2025]]<br /> }}<br /> {{Vorlage:Benutzerdiskussionsseite}}<br /> <br /> {{Gummibärchen|Hoefler50|die Vervollständigung &lt;br /&gt;der Schleusenartikel&lt;br /&gt;des [[Main-Donau-Kanal]]s| -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] ([[Benutzer Diskussion:Biberbaer|Diskussion]]) 20:39, 25. Feb. 2018 (CET)}}<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/WLM_2022-09-19]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Monuments - '''&lt;br /&gt;'''gemeinsam Denkmäler sichtbarer machen.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Der große Fotowettbewerb [[Wikipedia:Wiki_Loves_Monuments_2022/Deutschland|Wiki Loves Monuments]] läuft aktuell wieder im September. Im Rahmen der September-Ausgabe unserer Reihe von [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital|GLAM digital]] tauschen wir uns am 19. September 2022 ab 18:00 Uhr mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Denkmalpflege und der Baukulturerbevermittlung aus.<br /> <br /> Wir konnten dafür mehrere Menschen aus unterschiedlichen Bereichen gewinnen. Sie werden uns einen Einblick in ihre Arbeit geben und freuen sich auf den Austausch mit uns. Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: <br /> [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:EditPage/Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/WLM_2022-09-19/Anmeldung Weitere Informationen und Anmeldung]. <br /> <br /> Beste Grüße--[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=225568150 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WH 2022-10-17]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Der Wurzerhof – ein denkmalschütztes landwirtschaftliches Bauensemble in Osttirol.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Juni 2022 widmete sich eine Gruppe von uns mit [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Osttirol 2022|einer Wikipedianischen KulTour]] der Dokumentation von Kulturlandschaften in [[Osttirol]]. Einen der Höhepunkte, '''[[Wurzerhof|den Wurzerhof]]''', möchten wir nun im Rahmen von GLAM digital auch allen Interessierten vorstellen die nicht dabei sein konnten.<br /> <br /> Am 17. Oktober gibt es die Gelegenheit, den Hof bei einem virtuellen Besuch zu erkunden und etwas von der Geschichte und dem Leben in einem landwirtschaftlichen Betrieb in dieser alpinen Lage zu erfahren: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WH 2022-10-17|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Herzliche Grüße, [[Benutzer:Manfred Werner (WMAT)|Manfred Werner (WMAT)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Tsui@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=226263093 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM_hybrid2022/]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''GLAM-hybrid Museum Sammlung Prinzhorn - '''&lt;br /&gt;'''Ein Besuch im Museum Sammlung Prinzhorn in Heidelberg und online.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Gemeinsam mit dem [[Sammlung_Prinzhorn|Museum Sammlung Prinzhorn]] und dem [[Sonderforschungsbereich_933_„Materiale_Textkulturen“|Sonderforschungsbereich 933 „Materiale Textkulturen“]] werden wir am 19. November 2022 eine GLAM-hybrid-Veranstaltung durchführen. Die Veranstaltung ist die Fortsetzung der bestehenden Kooperation und schließt an die [[Wikipedia:GLAM/GLAM_on_Tour/Sammlung_Prinzhorn/Auftaktveranstaltung|virtuelle Veranstaltung vom 07.11.2020]] an. <br /> <br /> Wir konnten dafür [[Thomas_Röske|PD Dr. Thomas Röske]] und [https://www.medizinische-fakultaet-hd.uni-heidelberg.de/einrichtungen/institute/geschichte-und-ethik-der-medizin/personal#layer=/personen/prof-apl-dr-med-maike-rotzoll-6965Prof. Dr. Maike Rotzoll], sowie weitere Mitarbeitende aus dem Museum gewinnen. Nach einem Input zu Thema wird es für die Teilnehmenden vor Ort und auch für die Online-Teilnehmenden eine Führung durch die Sammlung des Museums geben. Im Anschluss wollen wir gemeinsam im Rahmen einer Schreibwerkstatt on- und offline Artikel zum Museum und seiner Sammlung verfassen, ausbauen und aktualisieren. <br /> Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: <br /> [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:EditPage/Wikipedia:GLAM/GLAMhybrid_2022/Anmeldung Weitere Informationen und Anmeldung]. <br /> <br /> Beste Grüße--[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=226750515 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WH 2022-11-14]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Der Wurzerhof – ein denkmalschütztes landwirtschaftliches Bauensemble in Osttirol.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Juni 2022 widmete sich eine Gruppe von uns mit [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Osttirol 2022|einer Wikipedianischen KulTour]] der Dokumentation von Kulturlandschaften in [[Osttirol]]. Einen der Höhepunkte, '''[[Wurzerhof|den Wurzerhof]]''', möchten wir nun im Rahmen von GLAM digital auch allen Interessierten vorstellen die nicht dabei sein konnten.<br /> <br /> Nach der Absage des Termins am 17. Oktober gibt es nun am 14. November doch noch die Gelegenheit, den Hof bei einem virtuellen Besuch zu erkunden und etwas von der Geschichte und dem Leben in einem landwirtschaftlichen Betrieb in dieser alpinen Lage zu erfahren: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WH 2022-11-14|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Herzliche Grüße, [[Benutzer:Manfred Werner (WMAT)|Manfred Werner (WMAT)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Tsui@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=227554018 --&gt;<br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/CBA 2023-02-13]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Cultural Broadcasting Archive – European Digital Public Spaces'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Am 13. Februar 2023 gibt es die Gelegenheit zu einem virtuellen Besuch beim österreichischen [[Cultural Broadcasting Archive]] (CBA). Das CBA ist eine zivilgesellschaftliche Medien- und Kommunikationsplattform aus Österreich. Es ist der größte Podcastprovider des Landes mit freiem Zugang und vor allem dafür bekannt, dass darüber europäische Communityradios wechselseitig Sendungen übernehmen können.<br /> <br /> Mit dem CBA gab es bereits in der Vergangenheit bereits mehrere Kooperationsprojekte. Diesmal bekommen wir einen Fachvortrag über ''European Digital Public Spaces'', eine zu entwickelnde europäische öffentliche Sphäre, die demokratische Grundrechte sichert.<br /> <br /> '''→ [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/CBA 2023-02-13|Weitere Informationen und Anmeldung]]'''<br /> <br /> Herzliche Grüße, [[Benutzer:Raimund Liebert (WMAT)|Raimund Liebert (WMAT)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Tsui@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=229875015 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/Belvedere 2023-03-13]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Die Open-Content-Strategie des Belvedere. Ein virtueller Besuch im Research Center des Bundesmuseums.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Als erstes Kunstmuseum Österreichs bekennt sich das [[Österreichische Galerie Belvedere|Belvedere]] zu einer Open Content Policy bei Abbildungen von urheberrechtsfreien Kunstwerken. Diese werden auf der Webseite in Druckqualität kostenfrei zum Download zur Verfügung gestellt. Weniger bekannt sind die digitale Bibliothek sowie das digitale Archiv, die im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen und vom Research Center des Belvedere betreut werden.<br /> <br /> * [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/Belvedere 2023-03-13|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Herzliche Grüße, [[Benutzer:Manfred Werner (WMAT)|Manfred Werner (WMAT)]], 2022-02-21<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser Liste]] stehst. Möchtest du solche Nachrichten nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Tsui@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=230852737 --&gt;<br /> <br /> == Wikipedia-Aktuelles (37. Kalenderwoche) ==<br /> <br /> Rückblick:<br /> {| class=&quot;toptextcells&quot; style=&quot;font-size:95%; margin:0.4em 0 0.5em 0;&quot;<br /> <br /> |-<br /> | [[Wikipedia:Adminkandidaturen/NadirSH|'''Adminkandidatur''' NadirSH]] <br /> | →<br /> | erfolgreich: 200:2 (99,0%)<br /> |-<br /> | [[Wikipedia:Umfragen/Fotoworkshops|Umfrage zum Interesse an Fotoworkshops]] <br /> | →<br /> | beendet: 17 Ja, 0 Nein<br /> <br /> |}<br /> Aktuelles:<br /> &lt;templatestyles src=&quot;Beteiligen/styles.css&quot; /&gt;<br /> {| class=&quot;toptextcells Beteiligen-Tabelle&quot; style=&quot;font-size:95%; margin:.4em 0 .5em;&quot;<br /> |-<br /> | '''[[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]]:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste= <br /> * [[Wikipedia:Checkuser/Wahl/September 2023|Wahl September 2023]] Kandidatensuche &lt;small&gt;(bis 14. September)&lt;/small&gt; <br /> }}<br /> |-<br /> | '''[[Wikipedia:Globaler Ausschluss|Globaler&amp;nbsp;Ausschluss]]:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=<br /> * [[:meta:Requests for comment/Global ban for Бучач-Львів|Бучач-Львів]]<br /> }}<br /> |-<br /> | '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste= <br /> * [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]]: Nominierungsphase &lt;small&gt;(bis 30. September)&lt;/small&gt;<br /> * [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]] &lt;small&gt;(bis 30. September)&lt;/small&gt;<br /> * [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2023/Deutschland|Wiki Loves Monuments]] &lt;small&gt;(bis 30. September)&lt;/small&gt;<br /> * [[Wikipedia:Denkmal-Cup/2023|Denkmal-Cup 2023]] &lt;small&gt;(bis 31. Oktober)&lt;/small&gt;<br /> }}<br /> |-<br /> | '''Sonstiges:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste= <br /> * [[Wikipedia:WikiCon 2023|WikiCon 2023]]: [https://anmeldung.wikicon.org Anmeldung zur Online-Teilnahme] &lt;small&gt;(bis 28. September)&lt;/small&gt;<br /> * [[WP:Reparatursommer|Welche Community-Werkzeuge müssen repariert werden?]] (Technische Wünsche) &lt;small&gt;(bis 30. September)&lt;/small&gt;<br /> }}<br /> |-<br /> | '''Kurier &amp; Projekt:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=<br /> * [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] <br /> * [[Wikipedia:Projektneuheiten#Neuheiten|Projektneuheiten]]<br /> }}<br /> |}<br /> <br /> &lt;small&gt;''Anmerkung: Es handelt sich um den testweisen Versuch eines Versands aktueller Projektinfos aufgrund des Wunsches nach regelmäßigen Infos über Neuigkeiten in der Wikipedia, analog zum [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] (Übernahme der Seitenliste von dort, Opt-out und Opt-in jederzeit [[Benutzer:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles Seitenliste|hier]] möglich). Ob eine Fortführung gewünscht oder nicht gewünscht ist, gerne auf der [[Benutzer Diskussion:Toni Müller/Wikipedia-Aktuelles|Diskussionsseite]] rückmelden.''&lt;/small&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&amp;oldid=237303768 --&gt;<br /> <br /> == Wikipedia-Aktuelles (42. Kalenderwoche) ==<br /> <br /> &lt;templatestyles src=&quot;Beteiligen/styles.css&quot; /&gt;<br /> {| class=&quot;toptextcells Beteiligen-Tabelle&quot; style=&quot;font-size:100%; margin:.4em 0 .5em;&quot;<br /> |-<br /> | '''[[Wikipedia:Kandidaturen#Adminkandidaturen|Adminkandidaturen]]:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=<br /> * [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Perrak (Wiederwahl 2023)|Perrak]]<br /> }}<br /> |-<br /> | '''[[Wikipedia:Globaler Ausschluss|Globaler&amp;nbsp;Ausschluss]]:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=<br /> * [[:meta:Requests for comment/Global ban for Бучач-Львів|Бучач-Львів]]<br /> }}<br /> |-<br /> | '''[[Wikipedia:Umfragen|Umfragen]]:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=<br /> * [[Wikipedia:Umfragen/Unterseiten im Artikelnamensraum|Unterseiten im Artikelnamensraum]]<br /> * [[Wikipedia:Umfragen/Qualitätssicherung in der Wikipedia|Qualitätssicherung in der Wikipedia]]<br /> }}<br /> |-<br /> | '''[[Wikipedia:Wettbewerb|Wettbewerbe]]:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste= <br /> * [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]]: [[Wikipedia:Miniaturenwettbewerb|Abstimmung im Miniaturenwettbewerb]] und [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]]<br /> * [[Wikipedia:Denkmal-Cup/2023|Denkmal-Cup 2023]]<br /> }}<br /> |-<br /> | '''Sonstiges:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste= <br /> * [[Wikipedia:Technische Wünsche/Treff#Kommende Veranstaltungen|Technische-Wünsche-Treff „Umfrage-Werkstatt“]]<br /> * [[Wikipedia:Reparatursommer|Reparatursommer: Community-Werkzeuge]]<br /> }}<br /> |-<br /> | '''Kurier &amp; Projekt:'''<br /> | {{Auflistung |Kreis=1 |style=margin:0; |Liste=<br /> * [[Wikipedia:Kurier|neue Kurier-Artikel]] &lt;small&gt;(Wasserstrich und Corona - Schaut auf eure Telefone! • Publikums- und Reviewpreis des 39. Schreibwettbewerbs)&lt;/small&gt;<br /> * [[Wikipedia:Projektneuheiten#Neuheiten|Projektneuheiten]]<br /> }}<br /> |}<br /> <br /> &lt;small&gt;Nachricht versandt von [[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] im Auftrag von -- [[Benutzer:Toni Müller|Toni]] {{&lt;includeonly&gt;subst:&lt;/includeonly&gt;Zeitstempel}}&lt;/small&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Toni Müller@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Toni_M%C3%BCller/Wikipedia-Aktuelles_Seitenliste&amp;oldid=238172306 --&gt;<br /> <br /> == Einladung zum Artikelmarathon ==<br /> <br /> Der '''[[Wikipedia:Artikelmarathon|Artikelmarathon-Wettbewerb]]''' dieses Winters beginnt am 21. Dezember 2023 und endet am 7. Januar 2024. Hoffentlich gibt es viele Teilnehmer.<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Jürgen Oetting@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Artikelmarathon/Verteilerliste&amp;oldid=240150523 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/SORB 2024-01-29]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Sorbische Kultur - '''&lt;br /&gt;'''Ein virtueller Austausch zur Sprache, Geschichte und Kultur der Sorben.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer ersten GLAM-digital-Veranstaltung im Jahr 2024 werden wir uns am 29. Januar 2024 gemeinsam mit dem '''Sorbischen Institut''' der Sorbischen Kultur widmen. Wir konnten dafür Dr. Robert Lorenz ([[Sorbisches Institut]]) gewinnen. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/SORB 2024-01-29|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße--[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=240467467 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/MKSN 2024-02-19]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Museumskette Südniedersachsen - '''&lt;br /&gt;'''Ein virtueller Austausch mit südniedersächsischen Museen.'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer zweiten GLAM-digital-Veranstaltung im Jahr 2024 werden wir uns am 19. Februar 2024 gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Museen in Südniedersachsen austauschen können. Sie werden uns ihre Häuser und den Verbund der Museumskette Südniedersachsen vorstellen. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/MKSN 2024-02-19|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße--[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=242002603 --&gt;<br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/Volkskundemuseum Wien 2024-03-18|GLAMdigital Volkskundemuseum Wien 2024-03-18]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Digital aftermath: „Gesammelt um jeden Preis!“'''&lt;br /&gt;'''Provinienzforschung und Restitution im Volkskundemuseum Wien'''&lt;/div&gt;<br /> „Gesammelt um jeden Preis!“ war von April bis November 2023 im Museum zu sehen und handelte von NS-Raub, Recht und Rückgabe. Die Ausstellung stellte die Erforschung des Erwerbs und der Herkunft von Dingen im Museum vor und ging deren Verbleibsgeschichten bis heute nach. Im Rahmen von GLAM digital werden Kuratorinnen sie noch einmal präsentieren und über die Hintergründe berichten.<br /> <br /> * [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/Volkskundemuseum Wien 2024-03-18|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> Herzliche Grüße, [[Benutzer:Manfred Werner (WMAT)|Manfred Werner (WMAT)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Tsui@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=242101007 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM_digital/WLD1 2024-04-29]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Demokratie'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Zum Auftakt unserer GLAM-digital-Reihe &quot;Wiki Loves Demokratie&quot; im Jahr 2024 werden wir uns am 29. April 2024 mit Dr. Hilmar Sack, [[Wissenschaftliche_Dienste_des_Deutschen_Bundestages|Leiter des Fachbereichs Geschichte, Politik und Kultur der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages]] und [[Tobias_Kaiser_(Historiker)|Dr. Tobias Kaiser]] von der [[Kommission_für_Geschichte_des_Parlamentarismus_und_der_politischen_Parteien|Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien]], über das Parlament, die Herzkammer unserer Demokratie, näher auszutauschen können. Sie werden uns ihre Themenbereiche vorstellen. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLD1 2024-04-29|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]]<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=244077652 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLD2 2024-05-13]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Demokratie'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer GLAM-digital-Reihe &quot;Wiki Loves Demokratie&quot; im Jahr 2024 werden wir uns am 13. Mai 2024 mit [[Fritz Felgentreu|Fritz Felgentreu]], Bundesvorsitzender des [[Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold|Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold]] über die Geschichte des [[Wehrverband|Wehrverbandes]] näher auszutauschen können. Gemeinsam mit [[Benutzer:Ziko|Ziko]] werden wir außerdem einen Blick auf die bisherige Dokumentation des Reichsbanners innerhalb der Wikimedia-Projekte werfen können. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLD2 2024-05-13|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]])<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=244077652 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLD3 2024-06-03]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Demokratie'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer GLAM-digital-Reihe &quot;Wiki Loves Demokratie&quot; im Jahr 2024 werden wir uns am 03. Juni 2024 mit Reinhard Wenzel, Geschäftsführer des [[August Bebel Institut|August Bebel Instituts]] über die Geschichte des Instituts näher auszutauschen können. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLD3 2024-06-03|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]])<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:GLAM/Einladungsliste&amp;oldid=245133882 --&gt;<br /> <br /> == [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLLG 2024-10-21]] ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin-top:10px; padding: 1em 1em 1em 2em; solid #ffdf7f; background:#ffdf7f; border:5px double #aeb3bc; width:95%; padding:20px;&quot;&gt;<br /> <br /> [[Datei:GLAM Logo (DACH).svg|rechts|220px]]<br /> &lt;div style=&quot;font-size:120%;&quot;&gt;'''Wiki Loves Landesgeschichte'''&lt;/div&gt;<br /> <br /> Im Rahmen unserer GLAM-digital-Reihe im Jahr 2024 werden wir uns am 21. Oktober 2024 mit Julia Kruse und Florian Krüger vom [[Pommersches Landesmuseum|Pommerschen Landesmuseum]]<br /> über die Geschichte des Hauses und seiner Sammlungen näher auszutauschen können. Nach einem Input wird es Zeit für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch über mögliche Kooperationsideen geben. Wir freuen uns auf euch! Vielleicht hast du ja Zeit und Lust, mitzuwirken: [[Wikipedia:GLAM/GLAM digital/WLLG 2024-10-21|Weitere Informationen und Anmeldung]]. <br /> <br /> Beste Grüße --[[Benutzer:Holger Plickert (WMDE)|Holger Plickert (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Holger Plickert (WMDE)|Diskussion]])<br /> <br /> &lt;small&gt;Du erhältst diese Einladung, weil du auf [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste|dieser]] Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus.&lt;/small&gt;<br /> &lt;div style=&quot;clear:right;&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Einladung zur [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianischen KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach (Tirol)]] ==<br /> <br /> <br /> <br /> [[Datei:Schloss Tratzberg 012.jpg|mini|Schloss Tratzberg]]Hallo Hoefler50 {{s|:)}}<br /> Hiermit darf ich herzlich zur [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Tirol]] einladen, welche am 15. Mai 2025 im [[Schloss Tratzberg]] in Jenbach (Tirol) stattfindet. Wir bekommen eine exklusive Privatführung inklusive der normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Privatgemächer von Kaiser [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]]. Es ist alles organisiert, die Anreise per Schnellzug nach Jenbach ist aus ganz Zentraleuropa ein Kinderspiel. Förderzusage ist da, Infos zur Erstattung von Fahrtkosten etc. findet ihr auf der Projektseite. &lt;br/&gt; Anschließend gibt es auch noch ein [[WP:IBK|Tiroler Treffen]] (ehemals Stammtisch) in Bahnhofsnähe. Um rechtzeitige Anmeldung auf der [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Projektseite]] und auf [[Wikipedia:Innsbruck]] wird gebeten. Wir sehen uns! <br /> &lt;br/&gt; <br /> Liebe Grüße von [[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ([[Benutzer Diskussion:TheTokl|Diskussion]]) <br /> 18:40, 24. Mär. 2025&amp;nbsp;(CET)<br /> <br /> == Erinnerung an die [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianischen KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach (Tirol)]] ==<br /> <br /> <br /> <br /> [[Datei:Schloss Tratzberg 012.jpg|mini|Schloss Tratzberg]]Hallo Hoefler50 {{s|:)}}<br /> Hiermit darf ich alle Angemeldeten und Noch-Nicht-Angemeldeten an unsere [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Tirol]] '''erinnern''', welche am 15. Mai 2025 im [[Schloss Tratzberg]] in Jenbach (Tirol) stattfindet. Wir bekommen eine exklusive Privatführung inklusive der normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Privatgemächer von Kaiser [[Maximilian I. (HRR)|Maximilian I.]]. Es ist alles organisiert, die Anreise per Schnellzug nach Jenbach ist aus ganz Zentraleuropa ein Kinderspiel. Förderzusage ist da, Infos zur Erstattung von Fahrtkosten etc. findet ihr auf der Projektseite. &lt;br/&gt; Anschließend gibt es auch noch ein [[WP:IBK|Tiroler Treffen]] (ehemals Stammtisch) in direkter Bahnhofsnähe. Falls du's noch nicht getan hast - melde dich bitte auf der [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schloss Tratzberg 2025|Projektseite der KulTour]] und auf [[Wikipedia:Innsbruck]] an. Wir sehen uns! <br /> &lt;br/&gt; <br /> Liebe Grüße von [[Benutzer:TheTokl|TheTokl]] ([[Benutzer Diskussion:TheTokl|Diskussion]]) <br /> 08:20, 9. Mai 2025&amp;nbsp;(CET)<br /> &lt;small&gt;''(diese Nachricht wurde per [[Spezial:Massennachrichten]] an dich versandt, weil du dich auf [[Wikipedia:Innsbruck/Einladungsliste]] oder [[Wikipedia:GLAM/Einladungsliste]] eingetragen hast)''&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[:Hans-Werner Karch]] ==<br /> <br /> Hallo Hoefler50!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Hans-Werner Karch]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Hans-Werner Karch|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans-Werner_Karch&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:59, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Esat_beluli&diff=261755334 Benutzer Diskussion:Esat beluli 2025-11-22T07:13:50Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel FatComedy</p> <hr /> <div>== [[:FatComedy]] ==<br /> <br /> Hallo Esat beluli!<br /> <br /> Die von dir stark überarbeitete Seite [[:FatComedy]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#FatComedy|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=FatComedy&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:13, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hypexwiki&diff=261755331 Benutzer Diskussion:Hypexwiki 2025-11-22T07:13:45Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel FatComedy</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin: 1.5em; border:2px solid #CCCCCC; background: #E0E8FF; border-radius: 8px; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> Hallo Hypexwiki, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br /> <br /> Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br /> <br /> Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Lutheraner|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br /> <br /> Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br /> <br /> Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br /> <br /> [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 22:15, 18. Nov. 2025 (CET)<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[:FatComedy]] ==<br /> <br /> Hallo Hypexwiki!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:FatComedy]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#FatComedy|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=FatComedy&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:13, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Bloezen51&diff=261755134 Benutzer Diskussion:Bloezen51 2025-11-22T07:03:32Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Streetbandits</p> <hr /> <div>== [[:Streetbandits]] ==<br /> <br /> Hallo Bloezen51!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Streetbandits]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2025#Streetbandits|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Streetbandits&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:03, 22. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261753924 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-22T05:19:53Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: Abul Baraa|; 3 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:VTA Talent</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:VTA Talent]] ==<br /> {{Benutzer|VTA Talent}} Undeklariertes bezahltes Schreiben in Verbindung mit Löschung eines SLA-Bausteins &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Schlageroldies]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Schlageroldies}} Editwar in [[Schlager]] --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Ich wüsste gerne, was daran Vandalismus sein soll, wenn man bereits vorhandene Passagen (!) mit Literaturquellen belegt, und weitere Details (die mit Fachliteratur belegt wurden) ergänzt. Ich habe (im Gegensatz zu dem User, der alle meine Änderungen rückgängig machen will) alles belegt. Der andere User kann nicht belegen, was an meinen Ergänzungen falsch oder irrelevant sein soll. Die Belege durch Fachliteratur sprechen doch wohl für Relevanz und Richtigkeit. Sollte es Argumente dagegen geben, bin ich bereit zur Überarbeitung, aber einfach nur ein &quot;ungeeignet&quot; ohne jede Begründung ist ja wohl kein Argument. Da liegt meiner Meinung nach der Vandalismus eher auf der Gegenseite, die alles ohne Begründung entfernt, als bei mir, der alles belegen kann. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:09, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Deine Texte sind für ein Lexikon ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt. Ob mit Quellen belegt oder nicht. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 21:15, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Dann wüsste ich aber doch gerne, warum etwas, was in einem gedruckten Lexikon steht jetzt auf einmal für ein Lexikon &quot;ungeegnet&quot; sein soll. Ich nehme bezug auf das &quot;Lexikon des deutschen Schlagers&quot; und das soll für ein &quot;Lexikon ungeeignet&quot; sein? Außerdem habe ich ja auch Passagen belegt, die schon dort standen und von mir nur (mit einem Lexikon!!) belegt wurden. Sorry, aber wenn man das auf einmal für &quot;ungeeignet&quot; hält, muss man da schon mehr Begründung bringen als nur &quot;ungeeignet, das hatte ich dir mitgeteilt&quot;. Ein Basta ist kein Argument. --[[Benutzer:Schlageroldies|Schlageroldies]] ([[Benutzer Diskussion:Schlageroldies|Diskussion]]) 21:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Jakober74]] ==<br /> <br /> {{Benutzer|Jakober74}} <br /> Wiederholte Einbringung von Falschinformationen ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karfreitagsgefecht&amp;diff=261746445&amp;oldid=260899659 Diff]) und [[WP:EW|Editwar]]. Bitte ggf. sperren. --[[Benutzer:Rknbg|Rknbg]] ([[Benutzer Diskussion:Rknbg|Diskussion]]) 22:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Seite [[Abul Baraa]] (erl.) ==<br /> {{Artikel|Abul Baraa}} Wiederkehrender Vandalismus s. VG &lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt; --[[Benutzer:08Linus|Linus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:08Linus|''c’est la vie'']])&lt;/small&gt; 23:12, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt;Die Seite &lt;!--<br /> --&gt;[[Abul Baraa]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Nordprinz}} Nordprinz]&lt;/span&gt; für ''[edit=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2025, 05:19 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Dezember 2025, 05:19 Uhr (UTC))'' geschützt mit der Begründung: ''Wiederholte Missachtung der [[WP:BLG|Belegpflicht]]''. &lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 06:19, 22. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Xqbot/D%C3%9CP-Log&diff=261751406 Benutzer:Xqbot/DÜP-Log 2025-11-21T23:54:16Z <p>Xqbot: Bot: Aktualisiere bearbeitete Dateien, sortiert nach Uploader</p> <hr /> <div><br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> ! Datei || Zeitstempel || Uploader || Benachrichtigt || Letzte Aktivität<br /> |-<br /> | [[:Datei:Lars-maehrholz-rechtsesoteriker.jpg]] || 2025-11-21T14:43:56Z || [[Benutzer:3eni]] || Disk+Mail || 2025-11-21T23:01:40Z<br /> |- <br /> | [[:Datei:Kunterbunt Logo.jpg]] || 2025-11-21T11:09:39Z || [[Benutzer:FelixBalzer]] || Disk || 2025-11-21T11:09:39Z<br /> |- <br /> | [[:Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm transparent.png]] || 2025-11-21T07:38:08Z || [[Benutzer:Fireboy-mz]] || Disk+Mail || 2025-11-21T07:38:08Z<br /> |- <br /> | [[:Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm.svg]] || 2025-11-21T07:33:37Z || [[Benutzer:Fireboy-mz]] || Disk+Mail || 2025-11-21T07:38:08Z<br /> |- <br /> | [[:Datei:Wappen-Bremm.svg]] || 2025-11-21T07:32:28Z || [[Benutzer:Fireboy-mz]] || Disk+Mail || 2025-11-21T07:38:08Z<br /> |- <br /> | [[:Datei:InternationalSchoolofSchaffhausen.jpg]] || 2025-11-21T09:37:49Z || [[Benutzer:ISSHMarketing]] || Disk || 2025-11-21T09:42:41Z<br /> |- <br /> | [[:Datei:Facom Logo.jpg]] || 2025-11-21T16:26:37Z || [[Benutzer:Tgraefe77]] || Disk || 2025-11-21T16:26:37Z<br /> |- <br /> | [[:Datei:Logo Visana emblem RGB.svg]] || 2025-11-21T13:36:22Z || [[Benutzer:Ukvisana]] || Disk+Mail || 2025-11-21T13:36:23Z<br /> |- <br /> |}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung_(2025-11-22)&diff=261751404 Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung (2025-11-22) 2025-11-21T23:54:06Z <p>Xqbot: Bot: Neue DÜP-Einträge</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung (Abarbeitungsstatus)<br /> |Frühzeitig abgebrochen bei=<br /> |Unterschrift=<br /> |Fertig geworden=<br /> |Kategoriebezeichnung=2025-11-22<br /> }}<br /> __NOTOC____NOEDITSECTION__<br /> &lt;br style=&quot;clear:both;&quot; /&gt;<br /> == [[Benutzer:3eni|3eni]] ==<br /> <br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:Lars-maehrholz-rechtsesoteriker.jpg|2=3eni}}<br /> <br /> == [[Benutzer:FelixBalzer|FelixBalzer]] ==<br /> <br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:Kunterbunt Logo.jpg|2=FelixBalzer}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Fireboy-mz|Fireboy-mz]] ==<br /> <br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm transparent.png|2=Fireboy-mz}}<br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm.svg|2=Fireboy-mz}}<br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:Wappen-Bremm.svg|2=Fireboy-mz}}<br /> <br /> == [[Benutzer:ISSHMarketing|ISSHMarketing]] ==<br /> <br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:InternationalSchoolofSchaffhausen.jpg|2=ISSHMarketing}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Tgraefe77|Tgraefe77]] ==<br /> <br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:Facom Logo.jpg|2=Tgraefe77}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Ukvisana|Ukvisana]] ==<br /> <br /> {{Dateiüberprüfung (Liste)|1=Datei:Logo Visana emblem RGB.svg|2=Ukvisana}}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Facom_Logo.jpg&diff=261751401 Datei:Facom Logo.jpg 2025-11-21T23:53:56Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|Tgraefe77|Disk|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:53, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Lizenz|Quelle|Urheber||||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Verwendung)|00:53, 22. Nov. 2025 (CET)|<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (einzelne Verwendung)|Facom}}<br /> }}<br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = Logo Facom<br /> |Quelle = <br /> |Urheber = <br /> |Datum = <br /> |Genehmigung = <br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Tgraefe77&diff=261751397 Benutzer Diskussion:Tgraefe77 2025-11-21T23:53:46Z <p>Xqbot: Bot: Neue Nachricht von der DÜP</p> <hr /> <div>== Anmerkung ==<br /> Hallo Tgraefe77,<br /> <br /> ich hoffe du hast meine &quot;Forderung&quot; nach Quellen nicht als agressiv empfunden. Ohne Quellen stehen die Kritiker nämlich sehr schnell auf der Matte, und fordern &quot;Löschen, löschen, löschen&quot;. Habe ja auch nicht für oder gegen die Löschung des Artikels &quot;Antisemitismusbegriff&quot; gestimmt, sondern nur ein paar Gedanken dazu &quot;ausgebreitet&quot;. Trotzdem sollten wir mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre den Inhalt von &quot;Antisemitismusbegriff&quot; und den Abschnitt zum &quot;Begriff&quot; im Artikel &quot;Antisemitismus bis 1945&quot;, unter Entfernung von Redundanzen, in den Artikel &quot;Antisemitismusforschung&quot; einzubauen. Es ist meiner persönlichen Meinung nach nicht sinnvoll, die Thematik auf allzu viele Artikel auszudehnen. Ist aber nur mal so ein Vorschlag von mir (den Jesusfreund auch befürwortet). Meiner Ansicht nach sollte man auch die psychoanalytischen Erklärungsmodelle und die kritische Schule im Artikel layoutmäßig voneinander abgrenzen. Das sind doch großteils schon unterschiedliche Sachen. Gruß [[Benutzer:Boris Fernbacher|Boris Fernbacher]] 17:18, 30. Nov. 2006 (CET)<br /> <br /> Stimme in allen Punkten zu. Als ich den Artikel zum Antisemitismusbegriff reingestellt hab, wusste ich gar nicht, dass es einen zur Antisemitismusforschung gibt. Ich bin jetzt auch dafür, die Begriffsgeschichte hier einzuarbeiten. Allerdings fürchte ich, dass wir die Artikel zu stark aufblähen. Vor allem in Antisemitismusforschung gehen einige Passagen doch sehr ins Detail, während wichtige Dinge ganz fehlen (Nationalsozialismus, Holocaust, Meinungsforschung, sekundärer Antisemitismus).<br /> Eines ist mir noch wichtig: Jeder Teilabschnitt sollte so etwas wie ein Fazit enthalten, in dem knapp Chancen, Grenzen, Probleme und Perspektiven der jeweiligen Forschungsrichtung dargelegt werden. (Ist so z.T. ja auch schon umgesetzt) Das reine Aneinanderreihen von Positionen einzelner Forscher bringt dem Leser wenig. Daher auch meine Kritik am reinen Paraphrasieren. <br /> --[[Benutzer:Tgraefe77|Thomas Gräfe]] 17:22, 1. Dez. 2006 (CET)<br /> <br /> == Antwort zur Antisemismus-Artikeldiskussion ==<br /> <br /> Hallo Thomas Gräfe 77,<br /> <br /> Zu deiner Meldung auf meiner Seite: <br /> <br /> -&gt; In einem gebe ich dir absolut recht. Der Artikel ist in manchen Teilgebieten sehr ausführlich, in anderen weniger. Gerade zum sekundären Antisemitismus, der für Deutschland ja extrem wichtig ist, habe ich heute etwas in [[Antisemitismus bis 1945]] eingebaut. Ansonsten ist in den Artikeln wenig Essentielles zu dem Begriff geboten (könnte mir aber glatt vorstellen, dass viele uns wegen einer Behandlung des Begriffs &quot;sekundärer Antisemitismus&quot; (von rechts und links und sonstwo) sehr bekämpfen würden.<br /> <br /> Klar; Meinungsforschung könnte auch solider ausgebaut sein. Ich selber habe halt nur mal das Kapitel &quot;Psychologische Aspekte&quot; und die &quot;Begriffsproblematik&quot; in &quot;Antisemitismus bis 1945&quot; ausgebaut. Zu &quot;Nationalsozialismus&quot;, &quot;Holocaust&quot;, und &quot;Kritischer Theorie&quot; habe ich ehrlich gesagt weniger Ahnung und Information (ist ja auch ein weites Gebiet). Das müssten andere leisten. <br /> <br /> Natürlich muss man am Ende schauen, dass der Artikel nicht zu lang wird (da hast du recht). Mir geht es immer so, dass ich zu viel schreibe, wenn ich in einem Teilgebiet mal richtig drin bin. Aber da können andere gerne wieder &quot;etwas straffen&quot;. <br /> <br /> Dein Vorschlag eines &quot;Fazits für jeden Abschnitt&quot; finde ich sehr gut. Mache es doch für den Psychologie-Abschnitt einfach mal. Du hast doch die ganzen Einzelinformationen dazu im Artikel. <br /> <br /> Schau auch, dass du dich mit Jesusfreund (auf einigen - nicht auf allen - Gebieten ist der echt bewandert) irgendwie wegen der Artikeleinteilung/verteilung/etc. einigst.<br /> <br /> PS: Nimm das mit der Paraphrase mal nicht zu ernst. Es bezog sich (auch etwas spaßeshalber) auf die wirklich oft originellen und virtuosen musikalischen [[Paraphrase (Musik)|Paraphrase]]n von Verdi-Opern und anderen Werken die [[Franz Liszt]] erstellt hat. <br /> <br /> Gruß [[Benutzer:Boris Fernbacher|Boris Fernbacher]] 18:26, 1. Dez. 2006 (CET)<br /> <br /> ==Dank und Vorschlag==<br /> Hallo Thomas, wollte mich nur mal für deine wirklich überwiegend sehr guten Beiträge bedanken zu dem Thema. Endlich mal jemand, der auch Forschung gelesen hat, das trifft man hier selten. Wenn ich ab und zu anderer Meinung bin oder vorsichtiger formuliere, ändert das nichts an dieser Meinung.<br /> <br /> Zu der Begriffserörterung: Vielleicht wäre der Überblicksartikel &quot;Judenfeindlichkeit&quot; ein denkbarer Rahmen? Dort geht es ohnehin auch um den Begriff Antisemitismus. Und wie du ja am Reader-Inhaltsverzeichnis schon gesehen hats, soll er an dessen Spitze als &quot;Opener&quot; stehen. Da wäre die Begriffsklärung wohl am besten aufgehoben und wir blähen die Forschung nicht zu sehr mit der Metaebene auf. Was meinst du? Gruß, [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 20:32, 2. Dez. 2006 (CET)<br /> <br /> *Bin damit einverstanden. Die Umsetzung kann aber etwas dauern. An Vorhandenes anzuknüpfen ist immer schwieriger als einen eigenen Text zu schreiben.<br /> --[[Benutzer:Tgraefe77|Thomas Gräfe]] 11:30, 3. Dez. 2006 (CET)<br /> <br /> == Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien ==<br /> Hallo {{&lt;includeonly&gt;subst:&lt;/includeonly&gt;PAGENAME}}, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien.<br /> Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.<br /> <br /> Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:<br /> <br /> 1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir <br /> bitte unbedingt (!!!) zuerst die „[[Hilfe:FAQ zu Bildern|FAQ zu Bildern]]“ durch.<br /> <br /> 2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:<br /> <br /> *[[:Bild:Pbilderbogen2.jpg|Pbilderbogen2.jpg]] - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Lizenz gemacht.<br /> <br /> 3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:<br /> <br /> Die Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. Dieses Einräumen von Nutzungsrechten ist für den Verbleib der Datei in der Wikipedia sehr wichtig. Auf [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder]] stehen die sog. Lizenzvorlagen, mit denen man den lizenzrechtlichen Status einer Datei deutlich machen kann. Es sind nur die dort stehenden Lizenzen erlaubt.<br /> <br /> <br /> Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen]] erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung. <br /> <br /> Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --[[Benutzer:BLUbot|&lt;small&gt;BLU&lt;/small&gt;bot]] - [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen|Hier kannst du Fragen]] - &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:C-M|Bugs?]]&lt;/small&gt; 12:35, 4. Sep. 2007 (CEST)<br /> == Problem mit deinen Dateien ==<br /> <br /> Hallo Tgraefe77,<br /> <br /> Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:<br /> <br /> *[[:Bild:Fritsch.jpg|Fritsch.jpg]] Mangel: Freigabe und Urheber<br /> <br /> Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:<br /> <br /> * '''Urheber''': Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Tgraefe77) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf [[Vorlage:Information/Verwendung]] beschrieben.<br /> <br /> * '''Freigabe''': Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie [[WP:TV#Freigaben_von_Texten_und_Bildern|hier beschrieben]].<br /> <br /> <br /> Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. <br /> <br /> Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]] weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung/Fragen&amp;action=edit&amp;section=new&amp;editintro=Wikipedia%3ADateiüberprüfung%2FFragen%2FPreload hier] gern.<br /> <br /> Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, --[[Benutzer:BLUbot|&lt;small&gt;BLU&lt;/small&gt;bot]] - [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen|Hier kannst du Fragen stellen]] - &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:C-M|Bugs?]]&lt;/small&gt; 19:05, 17. Okt. 2008 (CEST)<br /> <br /> == [[Max Georg Schubert]] ==<br /> Hallo Thomas,<br /> bei dem sächsischen Landtagsabgeordneten Max Georg Schubert von der Deutschen Reformpartei bzw. der Deutschsozialen Reformpartei scheinen einige biographische Angaben mit einer zweiten sächsischen Person gleichen Namens durcheinanderzugehen. [[Benutzer:Jbergner]] hat versucht die ganze Sache etwas aufzudröseln. Ein Zwischenstand befindet sich [[Benutzer:Jbergner/baustelle4|hier]]. So richtig kommen wir aber gerade nicht voran. Kannst du zu dem Herrn evtl. was beitragen? Mit dem Antisemitismus in Sachsen scheinst du dich ja auszukennen!? Vielen Dank im Voraus! -- [[Benutzer:Miebner|Miebner]] 17:10, 12. Sep. 2009 (CEST)<br /> <br /> == Defekter Weblinks ==<br /> <br /> <br /> Hallo Tgraefe77,<br /> <br /> ich habe den Weblink http://www.geocities.com/tgraefe77/rez/rez.html aus dem Artikel [[Antisemitismusforschung]] entfernt, da er seit der Abschaltung von Geocities nicht mehr funktioniert.<br /> Das gleiche gilt für den Weblink http://www.geocities.com/tgraefe77/bibliographie-anti.pdf im Artikel [[Antisemitismus (bis 1945)]].<br /> Vielleicht kannst du ja eine aktuelle Linkadressen eintragen (ich kenne die vorherigen Inhalte der Webseiten nicht).<br /> <br /> Gruß --&amp;nbsp;[[Benutzer:La Corona|La Corona]] &lt;small&gt;• ''''' [[Benutzer Diskussion:La Corona|?!]]'''''&lt;/small&gt; 20:06, 10. Feb. 2010 (CET)<br /> <br /> <br /> == Bismarck ==<br /> Ein Blick dahin könnte lohnen: [[Diskussion:Otto_von_Bismarck#Milit.C3.A4rischer_Werdegang]] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] 16:42, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Hinweis auf Selbstreferenzierungen ==<br /> Gudn Tach!&lt;br /&gt;<br /> Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[:Facom]] im Rahmen deiner [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Facom&amp;diff=prev&amp;oldid=261711012 Ergänzungen] eine [[Wikipedia:Belege#Wikipedia_ist_keine_Quelle|Selbstreferenz]] auf einen anderen Wikipedia-Artikel (oder auf Wikidata) eingesetzt oder eine bereits bestehende Selbstreferenz bearbeitet. Daher erlaube ich mir, dich auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen – und zwar abhängig davon, was das Ziel der Verlinkung ist. Falls nicht du für die Selbstreferenz verantwortlich bist, brauchst du dich selbstverständlich nicht verpflichtet zu fühlen, das auszubessern. Wäre aber trotzdem super, weil ich das nicht hinbekomme.<br /> # Falls etwas ''belegt'' werden soll, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie [[Wikipedia:Belege]] erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel [[Facom]] wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.<br /> # Falls etwas ''erklärt'' werden soll, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in [[Hilfe:Links#Links_innerhalb_der_Wikipedia|Hilfe:Links]] beschrieben werden.<br /> # Wenn es sich um einen [[Hilfe:Interwiki-Links|InterWiki-Link]] handelt, sollte er nicht als Erklärung im Fließtext verwendet werden, siehe [[Wikipedia:Verlinken#Verlinkung auf Seiten au%C3%9Ferhalb des Artikelnamensraums|WP:V#ANR]]. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu [[WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?]]. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein [[Hilfe:Internationalisierung#portlet|Interlanguage-Link]] sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.<br /> <br /> Ich bin übrigens nur ein [[Wikipedia:Bot|Bot]]. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte [[user talk:lustiger seth|seth]] Bescheid.&lt;br /&gt;<br /> Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- [[Benutzer:CamelBot|CamelBot]] ([[Benutzer Diskussion:CamelBot|Diskussion]]) 17:37, 20. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (22.11.2025) ==<br /> <br /> Hallo Tgraefe77,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:Facom Logo.jpg]] - '''Probleme''': Lizenz, Quelle, Urheber<br /> <br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.<br /> * '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z.&amp;nbsp;B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.<br /> * '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z.&amp;nbsp;B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Tgraefe77) auch diese Person bist.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:53, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lars-maehrholz-rechtsesoteriker.jpg&diff=261751394 Datei:Lars-maehrholz-rechtsesoteriker.jpg 2025-11-21T23:53:36Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|3eni|Disk+Mail|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:53, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Freigabe|Lizenz|||||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Verwendung)|00:53, 22. Nov. 2025 (CET)|<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (einzelne Verwendung)|Lars Mährholz}}<br /> }}<br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = Lars Mährholz redet 2014 vor dem Brandenburger Tor<br /> |Quelle = https://bszonline.de/2014/04/21/rechtsesoterische-stimme-fuer-frieden/<br /> |Urheber = watchyaworld<br /> |Datum = 2014<br /> |Genehmigung = CC BY-NC-ND 2.0<br /> |Andere Versionen = flickr.com<br /> |Anmerkungen = Unpolitisches Eintreten für den Frieden? AkteurInnen der Friedenswebegung 2014 werden bezichtigt, rechte Unterwanderung zu betreiben. , „Mahnwachen für Frieden“ wird rechte Unterwanderung vorgeworfen<br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:3eni&diff=261751387 Benutzerin Diskussion:3eni 2025-11-21T23:53:16Z <p>Xqbot: Bot: Neue Nachricht von der DÜP</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv |Alter =4 |Ziel ='((Lemma))/Archiv/((Jahr))' |Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:3eni/Archiv|Archiv]] |Mindestbeiträge =2 |Mindestabschnitte =5 |Frequenz =ständig }} <br /> {{Autoarchiv-Erledigt |Alter=1 |Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))' |Ebene=2 }}<br /> <br /> == Begrüßung ==<br /> <br /> {| width=&quot;100%&quot; cellspacing=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;6&quot; style=&quot;line-height: 20px; background: #E0E0E0; border: 2px solid #1874CD;&quot;<br /> |-<br /> <br /> | colspan=&quot;4&quot; style=&quot;background:#1874CD;&quot; |&lt;big&gt;&lt;span style=&quot;color: #F5F5F5&quot;&gt;'''Hallo 3eni,''' willkommen in der Wikipedia!&lt;/span&gt;&lt;/big&gt;<br /> |-<br /> | colspan=&quot;4&quot; | Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.<br /> |-<br /> | width=&quot;8%&quot; align=&quot;right&quot; | [[Datei:Applications-system.svg|30px|link=Wikipedia:Grundprinzipien]]<br /> | width=&quot;38%&quot; | '''[[Wikipedia:Grundprinzipien]]'''&lt;br /&gt;''Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.''<br /> | align=&quot;right&quot; | [[Datei:MentorenProgrammLogo-6.svg|40px|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]]<br /> | '''[[Wikipedia:Mentorenprogramm]]'''&lt;br /&gt;''Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.''<br /> |-<br /> | align=&quot;right&quot; | [[Datei:X-office-presentation.svg|30px|link=Hilfe:Tutorial]]<br /> | '''[[Hilfe:Tutorial]]'''&lt;br /&gt;''Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.''<br /> | width=&quot;8%&quot; align=&quot;right&quot; | [[Datei:Crystal Clear app kedit.svg|30px|link=Wikipedia:Spielwiese]]<br /> | width=&quot;38%&quot; | '''[[Wikipedia:Spielwiese]]'''&lt;br /&gt;''Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.''<br /> |-<br /> <br /> |-<br /> | colspan=&quot;4&quot; |<br /> ----<br /> Bitte beachte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]], und [[Hilfe:Signatur|unterschreibe]] deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von &lt;code&gt;--&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; oder durch Drücken der Schaltfläche [[Datei:Signature icon.png|Signaturknopf|20px|link=Hilfe:Signatur]] über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen]]. &lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> [[Datei:Nuvola apps ksirc.png|25px|link=Benutzer Diskussion:3eni]] &amp;nbsp;&amp;nbsp; '''Hast du Fragen an mich?''' Schreib mir auf [[Benutzer Diskussion:JCIV|meiner Diskussionsseite]]! Viele Grüße --[[Benutzer:JCIV|JCIV]] 19:26, 6. Mär. 2010 (CET)<br /> |}<br /> <br /> == [[Zumbi]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni, wenn Du Artikel aus en: übersetzen möchtest, dann muss eigentlich der en:Artikel hierher importiert werden, damit die Versionsgeschichte des Ursprungsartikels vorhanden ist. Sonst musst Du damit rechnen, dass Dein Artikel als [[WP:URV|URV]] helöscht wird. Schau mal bei [[Hilfe:Artikel_importieren]], wie das geht.<br /> <br /> Außerdem wäre es schön, wenn Du beim Übersetzen etwas mehr auf Rechtschribung und gutes Deutsch achten würdest, Du ersparst damit anderen Leuten langes Nacharbeiten. Und wenn Du in der deutschsprschigen WP weiterarbeiten willst, dann solltest Du Dir Deinen Rechner so einstellen, dass er Umlaute (äöü) schreiben kann, Du kannst nicht erwarten, dass immer andere hinter Dir herräumen. Grüße -- [[Benutzer:Kpisimon|Kpisimon]] 18:12, 8. Mär. 2010 (CET)<br /> <br /> == Dein Importwunsch zu [[:en:Birsa Munda]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> dein Importwunsch ist erfüllt worden.&amp;#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br /> * [[Benutzer:3eni/Birsa Munda]]<br /> <br /> Viel Spaß wünscht<br /> --[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 19:38, 13. Mär. 2013 (CET)<br /> &lt;!--importUtility -0.781--&gt;<br /> <br /> == Benjamin Foerster-Baldenius ==<br /> <br /> he 3eni,<br /> cool, dass du den artikel ueber Benjamin Foerster-Baldenius geschrieben hast. wenn du es nicht getan haettest, haette ich es gemacht. baust du den noch aus? liebe gruesse--[[Benutzer:Alice d25|Alice d25]] ([[Benutzer Diskussion:Alice d25|Diskussion]]) 18:34, 29. Apr. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[The Incredible Herrengedeck]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Der von dir angelegte Artikel [[The Incredible Herrengedeck]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Mai 2013#The Incredible Herrengedeck|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Incredible_Herrengedeck&amp;action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.<br /> <br /> Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:07, 30. Mai 2013 (CEST) &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[The Incredible Herrengedeck]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel [[The Incredible Herrengedeck]] habe ich zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es meines Erachtens an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Mai 2013#The Incredible Herrengedeck|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Incredible_Herrengedeck&amp;action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.<br /> <br /> Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, [[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 13:08, 30. Mai 2013 (CEST)<br /> <br /> == Artikel über Bands, Musikgruppen oder Gesangskünstler in Wikipedia ==<br /> [[Bild:Parts of a musical note.svg|thumb|Das [[Wikipedia:Formatvorlage Band|Musterbeispiel]] – Gerne gesehen bei Artikeln über Musiker: '''1.'''Veröffentlichungen '''2.'''Rezensionen oder '''3.'''Chartplatzierungen]]<br /> Hallo, <br /> <br /> ich habe deine Bearbeitungen gesehen und möchte dir einige Tipps für Artikel über Bands, Musikergruppen oder Einzelkünstler geben.<br /> Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zu diesem Themenfeld.<br /> <br /> === Relevanz feststellen ===<br /> [[Wikipedia:RK#Musiker_und_Komponisten|Hier findest du unsere Vereinbarungen]]. Hat die Band oder der Künstler mehrfach professionell, in nicht geringer Auflage und auf einem traditionellen Tonträger veröffentlicht? Gibt es zu diesen Veröffentlichungen Besprechungen oder Rezensionen in klassischen Medien? Taucht der Name in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift auf? Gab es Chartplatzierungen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst solltest du<br /> <br /> === Quellen finden ===<br /> Bitte gib [[WP:Belege|neutrale, unabhängige Quellen]] für die oben genannten Merkmale (Veröffentlichungen, Rezensionen, Charts) an. Verwende diese Quellen, um [[WP:Einzelnachweise|einzelne Kernaussagen zu belegen]], beim<br /> <br /> === Artikel schreiben ===<br /> Die bereits auf der Internetseite des Künstlers oder anderswo durch die Band oder von Fans veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere [[Enzyklopädie]] verwenden. Wegen seiner Herkunft ist ein solcher Text [[WP:Eigendarstellung|Eigendarstellung]] und sicher nicht [[WP:Neutraler Standpunkt|neutral]]. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem [[WP:Urheberrechte beachten|Urheberrecht]].&lt;br&gt;<br /> Bitte erstelle selber und dezidiert ''für ein Lexikon'' deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide jegliche übermäßige Begeisterung - auch als Fan oder Bandmitglied. Vermeide Superlative. [[Benutzer:KGF/Liste grotesker Bezeichnungen von Musikstilen|Die Erfindung eines gänzlich neuen Musikstils]] reklamiere bitte nicht für die Musiker. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Gründungszeitpunkt, Charterfolge, Albenveröffentlichungen, Vor- und Nachnamen oder wichtige Besetzungswechsel. Orientiere dich dabei z.&amp;nbsp;B. an der [[Wikipedia:Formatvorlage Band]]. Wenn du auf diese Art einen [[Wikipedia:Artikel|Artikel]] erstellst, kannst du<br /> <br /> === Gelassen bleiben ===<br /> Wikipedianer wollen nicht neuen Künstlern eine Plattform zur Darstellung bieten, nicht &quot;''gute''&quot; Musik fördern und nicht &quot;''Neues&quot;'' bekannt(er) machen. &lt;br&gt;<br /> Trotzdem sehen sich die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten über Garagenbands, minderjährige Rapkünstler und aufstrebende Volksmusiker ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 13:08, 30. Mai 2013 (CEST)<br /> <br /> == Dein Importwunsch zu [[:en:George H. Kerr]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> dein Importwunsch ist erfüllt worden.&amp;#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br /> * [[Benutzer:3eni/George H. Kerr]]<br /> <br /> Viel Spaß wünscht<br /> [[Benutzerin:Itti|Itti]] 15:25, 2. Jun. 2013 (CEST)<br /> &lt;!--importUtility -0.782--&gt;<br /> <br /> == SLA ==<br /> <br /> Hallo 3eni, ich vermute, Du wolltest die Weiterleitung [[Benutzer:3eni/Gertrud Nunner-Winkler]] löschen lassen und nicht den Artikel [[Gertrud Nunner-Winkler]], in dem der SLA eingetragen war? Viele Grüße! --[[Benutzer:Magiers|Magiers]] ([[Benutzer Diskussion:Magiers|Diskussion]]) 18:23, 2. Jun. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Mari Mikkola]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Der von dir angelegte Artikel [[Mari Mikkola]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juli 2013#Mari Mikkola|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mari_Mikkola&amp;action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.<br /> <br /> Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:26, 19. Jul. 2013 (CEST) &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Nein!-Idee]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Der von dir angelegte Artikel [[Nein!-Idee]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juli 2013#Nein!-Idee|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nein!-Idee&amp;action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.<br /> <br /> Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:16, 26. Jul. 2013 (CEST) &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (31.07.2013) ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:<br /> <br /> # [[:Datei:B11diebstahl.jpg]] - '''Problem''': Lizenz<br /> <br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]] gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:58, 31. Jul. 2013 (CEST)<br /> <br /> == [[Neue Mitte (Partei)]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Der von dir angelegte Artikel [[Neue Mitte (Partei)]] wurde zum [[Wikipedia:Löschregeln|Löschen]] vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] mangelt und/oder die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/3. August 2013#Neue Mitte (Partei)|siebentägigen Löschdiskussion]] entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neue_Mitte_(Partei)&amp;action=edit der Artikel weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.<br /> <br /> Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 07:16, 3. Aug. 2013 (CEST) &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Dein Importwunsch zu [[:en:Paul Mounsey]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> dein Importwunsch ist erfüllt worden.&amp;#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br /> * [[Benutzer:3eni/Paul_Mounsey]]<br /> <br /> Viel Spaß wünscht<br /> [[Benutzerin:Itti|Itti]] 23:46, 19. Nov. 2013 (CET)<br /> &lt;!--importUtility -0.782--&gt;<br /> <br /> == Importartikel [[en:Global Marijuana March]] ==<br /> <br /> Hallo!<br /> <br /> Dein Importwunsch wurde erfüllt:<br /> <br /> * [[Benutzer:3eni/Global Marijuana March]]<br /> <br /> Gruß, --[[BD:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]&lt;sup&gt;[[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung| Kritik/Lob]]&lt;/sup&gt; 04:26, 27. Nov. 2013 (CET)<br /> <br /> == [[Do it yourself]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni, Du hattest vor einiger Zeit mit mir und einigen anderen über weitere Bedeutungen des DIY-Begriffs diskutiert und Dir dabei auch schon Gedanken gemacht, ob und wie man entsprechende Aspekte der musikalischen Subkultur im Artikel unterbringen kann. Inzwischen musste ich feststellen, dass ein Benutzer diese Überlegungen zunichte gemacht hat, indem er den Artikel in seiner bisherigen Form löschte und eine reine Weiterleitung auf [[Heimwerken]] daraus machte. Argumenten oder Diskussionsansätzen ist er nicht zugänglich. Hast Du eine Idee, wie man hier weiterkommen und vielleicht doch noch einen Artikel etablieren könnte, der allen Varianten gerecht wird? [[Benutzer:Drucker03|Drucker]] ([[Benutzer Diskussion:Drucker03|Diskussion]]) 18:04, 1. Aug. 2014 (CEST)<br /> <br /> == Probleme mit Deinen Dateien (26.05.2015) ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:<br /> <br /> # [[:Datei:B11fahrräder.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> # [[:Datei:B11notizen.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> # [[:Datei:B11Pickel.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> # [[:Datei:B11selber.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> # [[:Datei:B11wachstum.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> # [[:Datei:Mutzursonne.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:53, 26. Mai 2015 (CEST)<br /> <br /> == Dein Importwunsch zu [[:en:Saba_Mahmood]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> dein Importwunsch ist erfüllt worden.&amp;#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br /> * [[Benutzer:3eni/Saba Mahmood]]<br /> <br /> Viel Spaß wünscht<br /> [[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 13:37, 28. Mai 2015 (CEST)<br /> &lt;!--importUtility *=0.812 u=0.802 p=0.805--&gt;<br /> <br /> == [[:Do it yourself (DIY)]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Do it yourself (DIY)]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. <br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Juli 2015#Do it yourself (DIY)|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Do_it_yourself_(DIY)&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:41, 11. Jul. 2015 (CEST) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[:Do It yourself]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Do It yourself]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. <br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion [[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Juli 2015#Do It yourself|zu beteiligen]]. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Do_It_yourself&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:06, 11. Jul. 2015 (CEST) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Lumaraa]] ==<br /> <br /> Bitte auf [[WP:LP]] vorstellig werden. --[[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|{{Hilfe/tt|1=Disk }}]]&lt;/sup&gt; 01:17, 6. Apr. 2016 (CEST)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (02.11.2016) ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:<br /> <br /> # [[:Datei:B11 auto.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:53, 2. Nov. 2016 (CET)<br /> <br /> == Bitte um Vervollständigungshilfe ==<br /> <br /> im Artikel [[Die Urbane. Eine HipHop Partei]]<br /> <br /> Hallo, <br /> <br /> ich habe gesehen, das Du auch den Artikel der Partei ''Die Urbane'' bearbeitet hast. <br /> <br /> Ich habe den Artikel soeben, soweit es mir möglich war, mit Informationen vervollständigt. <br /> Wenn Du Dich mit der Partei befasst und noch etwas weißt, womit man den Artikel noch etwas voller machen könnte, würde ich darum bitten. <br /> <br /> Viele Grüße<br /> <br /> Michael [[Spezial:Beiträge/87.153.162.85|87.153.162.85]] 21:16, 29. Nov. 2019 (CET)<br /> <br /> == Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt ==<br /> <br /> Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte! <br /> <br /> [[Datei:Frohes neues Jahr von den Technischen Wünschen.png|300px|rechts|alt=Zu sehen ist ein Buchstabengitter, in dem die 16 verschiedenen Themenschwerpunkte der Umfrage Technische Wünsche 2022 versteckt sind. Darüber steht: „Der erste Begriff, den du siehst, bringt dir Glück im Jahr 2022“ und ein Zwinkersmiley. Darunter steht: „… und vielleicht in der Umfrage Technische Wünsche?“)]]<br /> <br /> In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom '''24. Januar bis zum 6. Februar''' findet die [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte|'''Umfrage Technische Wünsche''']] statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team [[Wikipedia:Technische Wünsche|Technische Wünsche]] (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird. <br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte#Diese%2016%20Themenschwerpunkte%20stehen%20zur%20Wahl|16 Themenschwerpunkte]] zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte|auf der Umfrageseite]] genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der [[Wikipedia Diskussion:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte|Diskussionsseite]] sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen. <br /> <br /> Ich habe gesehen, dass du die [[Spezial:Einstellungen|Einstellung ''Benutzerin'']] gewählt hast. Für das Projekt Technische Wünsche ist es wichtig, dass möglichst viele unterschiedliche Perspektiven einfließen. Weil das Projekt Technische Wünsche eine möglichst diverse Beteiligung anstrebt, unter anderem von mehr Frauen, würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du ab dem 24. Januar dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich &lt;u&gt;nicht nötig&lt;/u&gt;, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] 14:46, 6. Jan. 2022 (CET)<br /> <br /> PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine [[Benutzer:ErinnerMichBot|Nachricht über das System]]: &lt;br&gt; &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Johanna_Strodt_(WMDE)/MassMessageRecipients&amp;oldid=22542545 --&gt;<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (02.09.2022) ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:<br /> <br /> # [[:Datei:B11loimorevo.jpg]] - '''Problem''': Freigabe<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:54, 2. Sep. 2022 (CEST)<br /> <br /> == Keine Werbung bitte! ==<br /> [[Kategorie:Wikipedia:Bezahltes Schreiben/Benutzer angesprochen 2023-12|20 3eni]]<br /> <br /> [[Datei:Vienna-convention-sign-B2a.svg|rahmenlos|rechts|hochkant=0.7]]<br /> <br /> Liebe/r „3eni“,<br /> <br /> die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen|Deine]] Bearbeitungen {{ #if:Aktueller Software Markt|am Artikel [[Aktueller Software Markt]]|als [[Benutzer:3eni]]}} haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.<br /> <br /> Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.<br /> <br /> Nichts spricht ''grundsätzlich'' gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]], erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von ''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel]]'' und ''[[Wikipedia:Interessenkonflikt]]'' nahelegen.<br /> <br /> * Falls es sich dabei um [[Wikipedia:Bezahltes Schreiben|'''bezahltes Schreiben''']] handelt, musst du das [[Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Information|'''gemäß der Nutzungsbedingungen mit den vorgegebenen Angaben offenlegen''']]. Ein Auftrag und entweder Vergütung (auch immateriell) oder Ausführung als eine Arbeitsaufgabe gehören dazu.<br /> * Antworte bitte auf diese Nachricht, wenn du die Offenlegung nachgeholt hast. Nicht offengelegtes bezahltes Schreiben führt zur Stilllegung deines Benutzerkontos.<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen, --[[Benutzer:Matthias M.|Matthias]] 11:01, 20. Dez. 2023 (CET)<br /> <br /> == Zwei Hinweise ==<br /> <br /> Hallo, z. K.: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Noam_Chomsky&amp;curid=3678&amp;diff=246028406&amp;oldid=246028378]. Gruss --[[Benutzer:KurtR|KurtR]] ([[Benutzer Diskussion:KurtR|Diskussion]]) 00:49, 19. Jun. 2024 (CEST)<br /> <br /> == [[:Lisa Jaspers]] ==<br /> <br /> Hallo 3eni! <br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Lisa Jaspers]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/1. August 2024#Lisa Jaspers|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lisa_Jaspers&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:54, 3. Aug. 2024 (CEST) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Wikipedia Meet &amp;amp; Connect am 14. Juni und WikiBär-Sommerfest am 4. Juli ==<br /> <br /> [[Datei:Logo wikipédia puzzle.svg|rahmenlos|rechts|hochkant]]<br /> <br /> ;Triff uns bei [[Wikipedia:Berlin/Wikipedia_Meet_and_Connect|Wikipedia Meet &amp; Connect]] Berlin und Umgebung am 14. Juni 2025!<br /> <br /> Wikimedia Deutschland und das [[Wikipedia:WikiBär|WikiBär]]-Team laden dich zum lokalen Community-Treffen ein. Wir wollen uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen für den Austausch rund um die Arbeit in Wikipedia und ihren Schwesterprojekten. Dazu bekommen wir eine auf uns zugeschnittene Führung durch das [[Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin]], das ehemalige [[Wasserwerk Teufelssee]] im [[Grunewald (Forst)|Grunewald]]. Das Ökowerk arbeitet heute an der Erhaltung von Lebensräumen und gefährdeten Arten im Berliner Raum mit. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Teufelsberg und der früheren [[Field Station Berlin|Abhörstation]], die die US-amerikanische [[National Security Agency]] (NSA) dort in der Zeit des kalten Krieges als Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon betrieben hat. Natürlich werden wir den ganzen Tag lecker verköstigt!<br /> :→ [[Wikipedia:Berlin/Wikipedia_Meet_and_Connect|Infos und Anmeldung]]<br /> &lt;br /&gt;<br /> &lt;div class=&quot;float-right nomobile&quot;&gt;{{Kasten|'''Regelmäßige Veranstaltungen'''<br /> * Offener Wikipedia-Abend: 2. &amp; 4. Donnerstag<br /> * WomenEdit: 1. &amp; 3. Mittwoch ([[Datei:Font hybridid desktop.svg|14px|Hybride-Veranstaltung]] hybrid)<br /> * Jugend editiert: 1. Donnerstag}}&lt;/div&gt;<br /> ;Save the date [[Wikipedia:Berlin#4._Juli,_ab_18:00_Uhr:_WikiBär_Sommerfest|WikiBär-Sommerfest]] am 4. Juli 2025!<br /> Wenn das Wetter es zulässt, grillen und chillen wir wieder bei unserem jährlichen Sommerfest ab 18 Uhr im und vor dem WikiBär. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit der Wikipedia-Community, befreundeten Gruppen aus dem Umfeld des freien Wissens und Mitarbeiter*innen des Vereins Wikimedia Deutschland!<br /> :→ [[Wikipedia:Berlin#4._Juli,_ab_18:00_Uhr:_WikiBär_Sommerfest|Hier kannst du dich anmelden]]<br /> &lt;br /&gt;<br /> ;An beiden Tagen keine Zeit? Dann besuch uns im WikiBär!<br /> Wir helfen weiter bei Fragen rund um die Wikimedia-Projekte und veranstalten regelmäßig Themenabende zu aktuellen Entwicklungen aus dem Wikiversum.<br /> :→ [[Wikipedia:Berlin|Alle Termine und Aktivitäten in Berlin]]<br /> &lt;br /&gt;<br /> '''Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?'''<br /> :→ Trage dich [[Wikipedia:Berlin/Einladungsliste Offenes Editieren|auf der Einladungsliste]] ein, wenn du über kommende Terminen zum Offenen Wikipediaabend benachrichtigt werden möchtest.<br /> &lt;br /&gt;<br /> Viele Grüße, --[[Benutzer:Grizma|Grizma]] ([[Benutzer Diskussion:Grizma|Diskussion]]) 23:25, 23. Mai 2025 (CEST)&lt;br /&gt;WikiBär-Team<br /> ----<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Berlin/Wikipedia Meet and Connect/Einladungsliste|Verteiler]] zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin oder Brandenburg zu sein.&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (22.11.2025) ==<br /> <br /> Hallo 3eni,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:Lars-maehrholz-rechtsesoteriker.jpg]] - '''Probleme''': Freigabe, Lizenz<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:53, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Logo_Visana_emblem_RGB.svg&diff=261751385 Datei:Logo Visana emblem RGB.svg 2025-11-21T23:53:05Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|Ukvisana|Disk+Mail|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:53, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Lizenz|Quelle|Urheber||||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = <br /> |Quelle = <br /> |Urheber = <br /> |Datum = <br /> |Genehmigung = <br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ukvisana&diff=261751380 Benutzer Diskussion:Ukvisana 2025-11-21T23:52:46Z <p>Xqbot: Bot: Neue Nachricht von der DÜP</p> <hr /> <div>== Willkommen! ==<br /> {| width=&quot;100%&quot; cellspacing=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;6&quot; style=&quot;line-height: 20px; background: #E0E0E0; border: 2px solid #1874CD;&quot;<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot; style=&quot;background:#1874CD; color: #FAFAFA; font-size:120%;&quot;| '''Hallo Ukvisana,''' willkommen in der Wikipedia!<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;| Danke für [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen|dein]] Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.<br /> |-<br /> |width=&quot;8%&quot;| [[Datei:System-index-search.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Starthilfe]]<br /> |width=&quot;38%&quot;| '''[[Wikipedia:Starthilfe]]'''&lt;br /&gt;''Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.''<br /> |width=&quot;8%&quot;| [[Datei:Input-keyboard tour.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Tutorial]]<br /> |width=&quot;38%&quot;| '''[[Wikipedia:Tutorial]]'''&lt;br /&gt;''Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.''<br /> |-<br /> | [[Datei:Wiki Carta.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Grundprinzipien]]<br /> | '''[[Wikipedia:Grundprinzipien]]'''&lt;br /&gt;''Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.''<br /> | [[Datei:Wiki-Mentor-Icon.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]]<br /> | '''[[Wikipedia:Mentorenprogramm]]'''&lt;br /&gt;''Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.''<br /> |-<br /> |width=&quot;8%&quot;| [[Datei:No Wikipedia.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]]<br /> |width=&quot;38%&quot;| '''[[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]]'''&lt;br /&gt;''Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.''<br /> |width=&quot;8%&quot;| [[Datei:JWP-Logo-klein.png|rechts|35px|link=Wikipedia:Jungwikipedianer]]<br /> |width=&quot;38%&quot;| '''[[Wikipedia:Jungwikipedianer]]'''&lt;br /&gt;''Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.''<br /> |-<br /> |colspan=&quot;4&quot;|<br /> ----<br /> Bitte [[Hilfe:Signatur|unterschreibe]] deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von &lt;code&gt;--&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; oder durch Drücken der Schaltfläche &lt;span style=&quot;background-image: linear-gradient(#fdfefe 0,#e8f2f8 16px); padding: .3em; border:1px solid #BBBBBB; border-radius:5px;&quot;&gt;[[Datei:OOjs UI icon signature-ltr.svg|24px|{{int:wikieditor-toolbar-tool-signature}}|verweis=Hilfe:Signatur]]&lt;/span&gt; über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben. &lt;br /&gt;&lt;br /&gt;<br /> [[Datei:Internet-talk-error.svg|30px|link=Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky]] &amp;nbsp;&amp;nbsp; '''Hast du Fragen?''' Schreib mir auf [[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|&lt;u&gt;meiner&lt;/u&gt; Diskussionsseite]] oder stelle deine Frage bei [[WP:Fragen von Neulingen]]! Viele Grüße, [[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 12:35, 9. Dez. 2019 (CET)<br /> |}<br /> <br /> == Dein Benutzername ==<br /> <br /> Hallo „Ukvisana“,<br /> <br /> [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen|Dein]] Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen#Ungeeignet|unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens]]). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team ([mailto:info-de-v@wikimedia.org?subject=Verifizierung%20des%20Benutzerkontos%20{{SEITENNAME_URL}} info-de-v@wikimedia.org]) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „{{ #if:|{{{1}}}|Ukvisana}}“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei [[Freemail]]-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite [[Wikipedia:Benutzerverifizierung]].<br /> <br /> Solltest Du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst Du eine [[Wikipedia:Benutzernamen ändern|Änderung deines Benutzernamens]] beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto [[Hilfe:Benutzerkonto stilllegen|stilllegen]] lassen.<br /> <br /> Anderenfalls musst Du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder Deines eigenen Handelns.<br /> <br /> Freundliche Grüße --[[Benutzer:Wi-luc-ky|Wi-luc-ky]] ([[Benutzer Diskussion:Wi-luc-ky|Diskussion]]) 12:41, 9. Dez. 2019 (CET)<br /> : {{erl.}} Das Konto wurde verifiziert --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 13:34, 12. Dez. 2019 (CET)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (22.11.2025) ==<br /> <br /> Hallo Ukvisana,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:Logo Visana emblem RGB.svg]] - '''Probleme''': Lizenz, Quelle, Urheber<br /> <br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.<br /> * '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z.&amp;nbsp;B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.<br /> * '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z.&amp;nbsp;B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ukvisana) auch diese Person bist.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:52, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Kunterbunt_Logo.jpg&diff=261751377 Datei:Kunterbunt Logo.jpg 2025-11-21T23:52:35Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|FelixBalzer|Disk|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:52, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Freigabe|Quelle|Urheber||||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = Logo<br /> |Quelle = <br /> |Urheber = <br /> |Datum = <br /> |Genehmigung = <br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}<br /> == Lizenz ==<br /> {{Bild-CC-by-sa/4.0}}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:FelixBalzer&diff=261751375 Benutzer Diskussion:FelixBalzer 2025-11-21T23:52:25Z <p>Xqbot: Bot: Neue Nachricht von der DÜP</p> <hr /> <div><br /> == Informationen zur Verwendung von KI-generierten Texten in der Wikipedia ==<br /> [[Datei:AI-generated.svg|rahmenlos|rechts|hochkant=0.5]]<br /> Hallo FelixBalzer,<br /> <br /> bitte verwende '''generell''' keine Texte, die durch [[Large Language Model|Large Language Modelle]] („[[Künstliche Intelligenz|KI]]“, „[[ChatGPT]]“ etc.) generiert wurden. Die Texte sind in der Wikipedia [[Wikipedia:KI|nicht verwendbar]].<br /> * KI-Generatoren können [[Halluzination (Künstliche Intelligenz)|halluzinieren]], d.&amp;nbsp;h. frei erfundene Inhalte überzeugend darstellen.<br /> * KI-Generatoren geben keine, falsche oder erfundene Quellen an. Manchmal auch richtige. Was genau der Fall ist, muss aufwendig geprüft werden.<br /> * Textfragmente werden aus dem Zusammenhang gerissen und sagen etwas aus, das in dieser Weise nie geschrieben wurde.<br /> * Die Ausdrucksweise ist in einer Enzyklopädie nicht akzeptabel.<br /> * Die Urheberrechte an KI-generierten Texten sind unklar.<br /> * LLM beziehen bis zu 90 % ihrer Inhalte aus der Wikipedia.<br /> <br /> Dies betrifft Artikelinhalte genauso wie Diskussionsbeiträge und offline überarbeitete KI-Beiträge. Es wird dringend davon abgeraten, solche Texte zu verwenden. Zudem sind sehr deutlich ablehnende Rückmeldungen seitens anderer Autoren zu erwarten.<br /> <br /> Du selbst bist für die Einhaltung der Grundregeln verantwortlich!<br /> <br /> Gruß --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] ([[Benutzer Diskussion:Seewolf|Diskussion]]) 12:23, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (22.11.2025) ==<br /> <br /> Hallo FelixBalzer,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:Kunterbunt Logo.jpg]] - '''Probleme''': Freigabe, Quelle, Urheber<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> * '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z.&amp;nbsp;B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.<br /> * '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z.&amp;nbsp;B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also FelixBalzer) auch diese Person bist.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:52, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:InternationalSchoolofSchaffhausen.jpg&diff=261751374 Datei:InternationalSchoolofSchaffhausen.jpg 2025-11-21T23:52:15Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|ISSHMarketing|Disk|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:52, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Freigabe|Lizenz|Quelle|Urheber|||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Verwendung)|00:52, 22. Nov. 2025 (CET)|<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (einzelne Verwendung)|International School of Schaffhausen}}<br /> }}<br /> <br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = <br /> |Quelle = <br /> |Urheber = <br /> |Datum = <br /> |Genehmigung = <br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:ISSHMarketing&diff=261751373 Benutzer Diskussion:ISSHMarketing 2025-11-21T23:52:05Z <p>Xqbot: Bot: Neue Nachricht von der DÜP</p> <hr /> <div><br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (20.11.2025) ==<br /> <br /> Hallo ISSHMarketing,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:<br /> <br /> # [[:Datei:ISSHLogo.png]] - '''Problem''': Lizenz<br /> <br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:51, 20. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Problem mit Deiner Datei (22.11.2025) ==<br /> <br /> Hallo ISSHMarketing,<br /> <br /> bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:InternationalSchoolofSchaffhausen.jpg]] - '''Probleme''': Freigabe, Lizenz, Quelle, Urheber<br /> <br /> * '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.<br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.<br /> * '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z.&amp;nbsp;B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.<br /> * '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z.&amp;nbsp;B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also ISSHMarketing) auch diese Person bist.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:52, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wappen-Bremm.svg&diff=261751371 Datei:Wappen-Bremm.svg 2025-11-21T23:51:55Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|Fireboy-mz|Disk+Mail|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:51, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Lizenz|Quelle|Urheber||||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = <br /> |Quelle = <br /> |Urheber = <br /> |Datum = <br /> |Genehmigung = <br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wappen_Feuerwehr-Bremm.svg&diff=261751370 Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm.svg 2025-11-21T23:51:45Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|Fireboy-mz|Disk+Mail|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:51, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Lizenz|Quelle|Urheber||||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = <br /> |Quelle = <br /> |Urheber = <br /> |Datum = <br /> |Genehmigung = <br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wappen_Feuerwehr-Bremm_transparent.png&diff=261751369 Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm transparent.png 2025-11-21T23:51:35Z <p>Xqbot: Bot: Benutzer benachrichtigt, Vorlage umgeschrieben</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Vermerk)|Fireboy-mz|Disk+Mail|3=[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 00:51, 22. Nov. 2025 (CET)}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Text)|Lizenz|Quelle|Urheber||||}}<br /> {{Dateiüberprüfung/benachrichtigt (Kategorie)|2025|11|22}}<br /> <br /> == Beschreibung, Quelle ==<br /> {{Information<br /> |Beschreibung = <br /> |Quelle = <br /> |Urheber = <br /> |Datum = <br /> |Genehmigung = <br /> |Andere Versionen = <br /> |Anmerkungen = <br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Fireboy-mz&diff=261751366 Benutzer Diskussion:Fireboy-mz 2025-11-21T23:51:15Z <p>Xqbot: Bot: Neue Nachricht von der DÜP</p> <hr /> <div><br /> <br /> == Probleme mit Deinen Dateien (22.11.2025) ==<br /> <br /> Hallo Fireboy-mz,<br /> <br /> bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:<br /> <br /> # [[:Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm transparent.png]] - '''Probleme''': Lizenz, Quelle, Urheber<br /> # [[:Datei:Wappen Feuerwehr-Bremm.svg]] - '''Probleme''': Lizenz, Quelle, Urheber<br /> # [[:Datei:Wappen-Bremm.svg]] - '''Probleme''': Lizenz, Quelle, Urheber<br /> <br /> * '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.<br /> * '''Quelle:''' Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z.&amp;nbsp;B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.<br /> * '''Urheber:''' Der Schöpfer des Werks (z.&amp;nbsp;B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Fireboy-mz) auch diese Person bist.<br /> <br /> Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.<br /> <br /> Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.'''<br /> <br /> Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:51, 22. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung_(2025-11-22)&diff=261751350 Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung (2025-11-22) 2025-11-21T23:48:45Z <p>Xqbot: Bot: Lege neue Tageskategorie an</p> <hr /> <div>{{Dateiüberprüfung (Abarbeitungsstatus)<br /> |Frühzeitig abgebrochen bei=<br /> |Unterschrift=<br /> |Fertig geworden=<br /> |Kategoriebezeichnung=2025-11-22<br /> }}<br /> __NOTOC____NOEDITSECTION__<br /> &lt;br style=&quot;clear:both;&quot; /&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:DaizY&diff=261745359 Benutzer Diskussion:DaizY 2025-11-21T20:13:15Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Stefan Bächler</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv<br /> |Alter =185<br /> |Ziel ='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'<br /> |Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:DaizY/Archiv|Archiv]]<br /> |Mindestbeiträge =0<br /> |Mindestabschnitte =5<br /> |Frequenz =monatlich<br /> }}<br /> <br /> == [[Battling Siki]] ==<br /> Hallo, würdest Du bitte auf der Artikel-Disk. Deine Löschungen etc. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Battling_Siki&amp;curid=6496518&amp;diff=256536665&amp;oldid=252921955&amp;diffmode=source] erläutern und was Du unter &quot;falscher Sprache&quot; verstehst? Danke, --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 00:13, 1. Jun. 2025 (CEST)<br /> :Hallo. Nein, ich werde dazu nicht einen weiteren Diskussionsabschnitt anlegen. --[[Benutzer:DaizY|DaizY]] ([[Benutzer Diskussion:DaizY|Diskussion]]) 14:35, 4. Jun. 2025 (CEST)<br /> <br /> == kannst du mir meinen grundlos lokal geschlossenen Account wieder zurück geben ==<br /> <br /> warum? --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-26920-3|&amp;#126;2025-26920-3]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-26920-3|Diskussion]]) 13:45, 26. Jul. 2025 (CEST)<br /> :nein. warum: Keinen Bock auf deine Beiträge. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 16:37, 26. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Artikel Laura Dahlmeier ==<br /> <br /> Hallo @[[Benutzer:DaizY|DaizY]]<br /> <br /> du hast vor kurzem massiv in der Diskussion von Laura Dahlmeier gelöscht. Das halte ich für keine gute Idee, auch wenn ich die gute Absicht dahinter verstehe. Es wäre besser gewesen, alles zu archivieren. Vielleicht magst du kurz darüber nachdenken? --[[Benutzerin:Alpenhexe|Alpenhexe]] ([[Benutzerin Diskussion:Alpenhexe|Diskussion]]) 22:45, 31. Jul. 2025 (CEST)<br /> :Auch wenn ich selbst (blöderweise) daran beteiligt war, bedanke ich mich wiederum für die Löschung. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 22:47, 31. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> ::Die Bereinigung der Diskussionsseite war erforderlich und erscheint mir sinnvoll. Bitte beachte auch meinen dort jetzt gelöschten Beitrag. Bereinigt ist es besser. --[[Benutzer:Paintdog|Paintdog]] ([[Benutzer Diskussion:Paintdog|Diskussion]]) 22:49, 31. Jul. 2025 (CEST)<br /> ::Leider verfälscht Löschen meist den Kontext (und hier auch), was nicht so gut ist. Es würden meiner Meinung nach, gute Beiträge gelöscht und weniger gute stehen da noch immer. Und wie gesagt, ich verstehe die gute Absicht. --[[Benutzerin:Alpenhexe|Alpenhexe]] ([[Benutzerin Diskussion:Alpenhexe|Diskussion]]) 22:49, 31. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> :::1. Der Diskussionsabschnitt hat seine Berechtigung, daher habe ich ihn nicht archiviert. 2. Über einzelne Beträge kann man verschiedener Meinung sein. Das ist ok. 3. M.E. ist der Kontext durchaus erhalten geblieben, der Strang also auch nach meinem Eingriff immer noch verständlich und nachvollziehbar. --[[Benutzer:DaizY|DaizY]] ([[Benutzer Diskussion:DaizY|Diskussion]]) 22:59, 31. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Vermisstenmeldung erledigt ==<br /> Hallo DaizY,&lt;br /&gt;Du hattest Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#Rmcharb|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] zum dort vermissten Benutzer geäußert. Dieser Abschnitt wurde nun als erledigt markiert. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 03:00, 11. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Besten Dank... ==<br /> <br /> ... für alles und noch viel mehr. Stichwort [[Handbuch des Engelwerkes]]: Hatte ich mit dem Stichwort ''Jezabel'' die korrekten Schlüsse gezogen &amp; die sprichwörtliche Zigarre gewonnen? &lt;u&gt;Disclaimer:&lt;/u&gt; [[Stephen King]] möge mir den vermeinlichen Klau des Spruches aus seinem brillanten Schauerroman ''[[Langoliers]]'' vergeben, kein Grund zum Plagiatsverdacht, er war hier in der Familie schon eingebürgert, bevor mir die Story vorlag... freundliche Grüße, &lt;kbd&gt;[[Benutzer:Agathenon|&lt;span style=&quot;font-size:1.1em;&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;Agathenon&lt;/span&gt;&lt;/span&gt;]][[Datei:HDSG.png|17px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]&lt;/kbd&gt; 11:31, 17. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Hallo Agathenon. Bitte verzeih die späte Rückmeldung. Mein Hinweis bezog sich gar nicht so sehr auf den Engelwerk-Artikel. Deine Schlüsse dort sind aber dennoch nachvollziehbar. Falls Anonymielfe unerwartet doch wieder hier auftaucht, hinterlasse ihr einen Gruß von mir. Und falls ich es doch mal nach München schaffe, melde ich mich bei Dir ;-) --[[Benutzer:DaizY|DaizY]] ([[Benutzer Diskussion:DaizY|Diskussion]]) 23:23, 19. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::Wird umgehend gemacht. Zum Oktoberfest 2025 wird es leider noch nicht klappen, auf ärztlichen Rat muss ich hier noch einige Wochen kürzer treten (zur Burnoutvermeidung und weil noch eine Menge liegen geblieben ist), aber vielleicht Frühlingsfest 2026...? Hängt auch davon ab, ob ich mich mit Realname outen darf, Zeugenschutz, Ermittlungsgeheimnis, bombige Tragweite etcetera, eines steht jedoch fest: Umzug in ein Safehouse kommt nicht in die Tüte, dafür bin ich dann doch zu tief verwurzelt. Liebe und erleichterte Grüße von &lt;kbd&gt;[[Benutzer:Agathenon|&lt;span style=&quot;font-size:1.1em;&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:darkgreen;&quot;&gt;Agathenon&lt;/span&gt;&lt;/span&gt;]][[Datei:HDSG.png|17px|verweis=Benutzer Diskussion:Agathenon]]&lt;/kbd&gt; 11:09, 20. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Wir würden gerne von dir über deine Erfahrungen mit temporären Konten hören. ==<br /> <br /> &lt;section begin=&quot;body&quot; /&gt;<br /> Das Team für Produktsicherheit und -integrität möchte von dir über deine Erfahrungen mit temporären Konten hören. Deine Teilnahme an dieser Umfrage ist äußerst wertvoll, um uns zu helfen, zu verstehen, wie gut temporäre Konten funktionieren und was wir für die Zukunft verbessern können. Das Ausfüllen sollte höchstens 5 Minuten dauern.<br /> <br /> Die Datenschutzrichtlinie für diese Umfrage kann [[foundation:Special:MyLanguage/Legal:Survey:Temporary_Accounts_Second_Pilot_Feedback_Privacy_Statement|über diesen Link]] eingesehen werden. Mit dem Ausfüllen der Umfrage erklärst du dich mit den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.<br /> <br /> Wenn du von uns eine Reaktion erhalten möchtest, lass uns bitte deinen Wiki-Benutzernamen wissen.<br /> <br /> '''&lt;big&gt;[https://wikimedia.qualtrics.com/jfe/form/SV_emJJxsotBxVpS18?Q_Language=DE An der Umfrage teilnehmen]&lt;/big&gt;'''.<br /> <br /> Danke!&lt;section end=&quot;body&quot; /&gt;<br /> <br /> &lt;bdi lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot;&gt;[[m:User:Quiddity (WMF)|Quiddity (WMF)]]&lt;/bdi&gt; 00:30, 27. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Intro #8 bei Avoided Konten ==<br /> <br /> Hallo DaizY, mir ist Intro #8 sehr wohl bewusst. Die VM räume ich gerade selbstverständlich ab, wo siehst Du aber das Intro verletzt bei zwei bereits vandalierenden Konten? --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 18:53, 13. Okt. 2025 (CEST)<br /> :Hallo NDG. Intro#8 wurde doch deshalb eingeführt, um (insbesondere) A. diese Aufmerksamkeit auf VM zu nehmen, die er durch Meldungen wie Deine bekommt. Naja und Deine Meldung lautete ''&quot;Stammkunde, bitte Neuanmeldungslog prüfen&quot;''. Aber ''&quot;Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben.&quot;''--[[Benutzer:DaizY|DaizY]] ([[Benutzer Diskussion:DaizY|Diskussion]]) 21:09, 13. Okt. 2025 (CEST)<br /> ::Vollkommen korrekt, ich vermeide die Meldungen, auch wenn es schon zu Vandalismus kam. Ich bin aber gerade in Urlaub und meine Kanäle außerhalb von VM stehen mir nur eingeschränkt zur Verfügung. Die VMs räume ich immer nach Abarbeitung ab. Leider in dem Fall unvollständig. --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 22:34, 13. Okt. 2025 (CEST)<br /> :::Na dann haben wir doch grundsätzlich die gleiche Sichtweise. Und sicher gibt es immer mal Umstände, warum die optimale Herangehensweie gearde nicht funktioniert. Nix für ungut. --[[Benutzer:DaizY|DaizY]] ([[Benutzer Diskussion:DaizY|Diskussion]]) 21:34, 14. Okt. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Vorlage:Hinweis SG-Auflagen Nahostkonflikt ==<br /> <br /> Hallo, habe den Link zur früheren Diskussion in der ZQ beim Revert deiner Änderung in der [[Vorlage:Hinweis SG-Auflagen Nahostkonflikt]] leider kaputt gemacht, der richtige Link ist [[Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Archiv/2025/Juli#Infobox in von SG-Auflagen betroffenen Artikeln]]. Nur kurz zur Info damit du nicht wegen meines Fehlers suchen musst. Schönen Abend! --&lt;span style=&quot;font-variant:small-caps;letter-spacing:7%;&quot;&gt;[[Benutzer:Vanger|Vanger]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Vanger#Grundsätze|!]]–[[Benutzer Diskussion:Vanger|!?]]&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt; 21:36, 19. Okt. 2025 (CEST)<br /> <br /> == [[:Stefan Bächler]] ==<br /> <br /> Hallo DaizY!<br /> <br /> Die von dir überarbeitete Seite [[:Stefan Bächler]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. November 2025#Stefan Bächler|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stefan_B%C3%A4chler&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 21:13, 21. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schlageroldies&diff=261744872 Benutzer Diskussion:Schlageroldies 2025-11-21T19:55:40Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung zu Wikipedia:VM#Benutzer:Schlageroldies</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin: 1.5em; border:2px solid #CCCCCC; background: #E0E8FF; border-radius: 8px; padding: 10px;&quot;&gt;<br /> Hallo Schlageroldies, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br /> <br /> Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br /> <br /> Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Lutheraner|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br /> <br /> Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br /> <br /> Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br /> <br /> [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 20:27, 3. Nov. 2025 (CET)<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Schlageroldies|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2025-11-21T19:55:40+00:00) ==<br /> Hallo Schlageroldies, Du wurdest auf der o.&amp;nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Schlageroldies|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2025/11/21#Benutzer:Schlageroldies|hier]] archiviert werden.&lt;br /&gt;<br /> Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:55, 21. Nov. 2025 (CET)</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Thomas_Dresler&diff=261744818 Benutzer Diskussion:Thomas Dresler 2025-11-21T19:52:46Z <p>Xqbot: Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Chiara Bauer-Mitterlehner</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv<br /> |Alter = 365<br /> |Ziel = 'Benutzer Diskussion:Thomas Dresler/Archiv/1'<br /> |aktuelles Archiv = [[/Archiv/1]]<br /> |Mindestabschnitte = 8<br /> |Frequenz = monatlich<br /> |Modus = Alter <br /> }}<br /> <br /> == Begriffsklärungs-Helferlein / Normdaten / Wikidata-Objekte ==<br /> <br /> Hallo Thomas Dresler, vielen Dank für die zahlreichen Artikel.<br /> <br /> bei Links auf Begriffsklärungsseiten in Film-Artikel kann eventuell das Begriffsklärungs-Helferlein unterstützen:<br /> <br /> * [[Benutzer:M2k~dewiki/FAQ#Wie_kann_ich_mir_Links_auf_Begriffsklärungen_in_Artikel_anzeigen_lassen?]]<br /> <br /> Normdaten in Personenartikel können wie folgt ergänzt werden:<br /> <br /> * [[Benutzer:M2k~dewiki/FAQ#Wie/wo_finde_ich_Normdaten_und_was_ist_zu_beachten?]]<br /> <br /> Wikidata-Objekte zu Filmen und Personenartikel können wie folgt angelegt und gepflegt werden.<br /> <br /> * [[Benutzer:M2k~dewiki/FAQ#Wie_erzeuge_ich_ein_neues_Wikidata-Objekt?]]<br /> <br /> Beispiele: [[:d:Q106637474]], [[:d:Q27887602]] - siehe auch die Interwiki-Links zwischen den verschiedenen Sprachversionen<br /> <br /> --[[Benutzer:M2k~dewiki|M2k~dewiki]] ([[Benutzer Diskussion:M2k~dewiki|Diskussion]]) 00:31, 28. Apr. 2021 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:17, 1. Mai 2025 (CEST)}}<br /> <br /> == Hinweis zur Löschung der Seite Marta Żmuda-Trzebiatowska ==<br /> Hallo Thomas Dresler, <br /> <br /> die am 7. März 2023 um 23:13:57 Uhr von Dir angelegte Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Marta+%C5%BBmuda-Trzebiatowska Marta Żmuda-Trzebiatowska] (Logbuch der Seite [[Marta Żmuda-Trzebiatowska]]) wurde soeben um 23:33:11 Uhr gelöscht. Der die Seite ''Marta Żmuda-Trzebiatowska'' löschende [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Verschiebung nach Namenskorrektur (Benutzer:ThomasDresler) ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 23:29, 7. Mär. 2023 (CET) #WEITERLEITUNG [[Marta Żmuda Trzebiatowska]]“.&lt;br /&gt;Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf [[Benutzer Diskussion:Zollernalb|seiner Diskussionsseite]] kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der [[WP:LP|Löschprüfung]] eine Überprüfung der Löschung beantragen.<br /> <br /> Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 23:34, 7. Mär. 2023 (CET)<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:17, 1. Mai 2025 (CEST)}}<br /> <br /> == Bei Zensur ==<br /> <br /> Hi, ich glaube Dein &lt;!--stimmt das so--&gt; war eine Frage. Also ja, stimmt so. Hier: &quot;During the Tudor and Stuart periods, the Stationers were legally empowered to seize &quot;offending books&quot; that violated the standards of content set down by the Church and state; its officers could bring &quot;offenders&quot; before ecclesiastical authorities, usually the Bishop of London or the Archbishop of Canterbury, depending on the severity of the transgression. Thus the Stationers played an important role in the culture of England as it evolved through the intensely turbulent decades of the Protestant Reformation and toward the English Civil War.&quot; --[[Spezial:Beiträge/87.170.205.46|87.170.205.46]] 01:16, 22. Apr. 2023 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:17, 1. Mai 2025 (CEST)}}<br /> <br /> == Hinweis zur Löschung der Seite Vita Smačelyuk ==<br /> Hallo Thomas Dresler, <br /> <br /> die am 27. September 2023 um 00:13:19 Uhr von Dir angelegte Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Vita+Sma%C4%8Delyuk Vita Smačelyuk] (Logbuch der Seite [[Vita Smačelyuk]]) wurde soeben um 00:54:17 Uhr gelöscht. Der die Seite ''Vita Smačelyuk'' löschende [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] Toni Müller hat die Löschung wie folgt begründet: „Name falsch geschrieben, jetzt wie in DNB angegeben (Benutzer:ThomasDresler) ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 00:18, 27. Sep. 2023 (CEST)“.&lt;br /&gt;Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Toni Müller auf [[Benutzer Diskussion:Toni Müller|seiner Diskussionsseite]] kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der [[WP:LP|Löschprüfung]] eine Überprüfung der Löschung beantragen.<br /> <br /> Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 00:55, 27. Sep. 2023 (CEST)<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:17, 1. Mai 2025 (CEST)}}<br /> <br /> == Thank you for being a medical contributors! ==<br /> <br /> &lt;div lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;<br /> {| style=&quot;background-color: #fdffe7; border: 1px solid #fceb92;&quot;<br /> |rowspan=&quot;2&quot; style=&quot;vertical-align: middle; padding: 5px;&quot; | [[File:Wiki Project Med Foundation logo.svg|130px]]<br /> |style=&quot;font-size: x-large; padding: 3px 3px 0 3px; height: 1.5em;&quot; |'''The 2023 Cure Award''' <br /> |-<br /> | style=&quot;vertical-align: middle; padding: 3px;&quot; |In 2023 you '''[https://mdwiki.org/wiki/WikiProjectMed:WikiProject_Medicine/Stats/Top_medical_editors_2023_(all) were one of the top medical editors in your language]'''. Thank you from [[m:WikiProject_Med|Wiki Project Med]] for helping bring free, complete, accurate, up-to-date health information to the public. We really appreciate you and the vital work you do! <br /> <br /> Wiki Project Med Foundation is a [[meta:Wikimedia_thematic_organizations|thematic organization]] whose mission is to improve our health content. '''[https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdWfjVFbDO4ji-_qn2SsAgdCflhcOZychLnr1JUacsPaBr1eA/viewform Consider joining for 2024]''', there are no associated costs.<br /> <br /> Additionally one of our primary efforts revolves around translation of health content. We invite you to '''[https://mdwiki.toolforge.org/Translation_Dashboard/index.php try our new workflow]''' if you have not already. Our dashboard automatically [https://mdwiki.toolforge.org/Translation_Dashboard/leaderboard.php collects statistics] of your efforts and we are working on [https://mdwiki.toolforge.org/fixwikirefs.php tools to automatically improve formating].<br /> |}<br /> <br /> Thanks again :-) -- [https://mdwiki.org/wiki/User:Doc_James &lt;span style=&quot;color:#0000f1&quot;&gt;'''Doc James'''&lt;/span&gt;] along with the rest of the team at '''[[m:WikiProject_Med|Wiki Project Med Foundation]]''' 23:24, 3. Feb. 2024 (CET)<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Nachricht versandt von Benutzer:Doc James@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Global_message_delivery/Targets/Top_Other_Language_Editors_2023&amp;oldid=26173705 --&gt;<br /> {{Erledigt|1=--[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:17, 1. Mai 2025 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Xenia Galanova]] ==<br /> <br /> Hallo Thomas Dresler,<br /> <br /> gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juli 2024#Xenia_Galanova|Löschdiskussion]]'''. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer [[WP:Löschregeln|Löschregeln]] im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Juli 2024#Xenia_Galanova|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Ich bin übrigens nur ein [[WP:Bots|Bot]]. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte [[Benutzer Diskussion:DerIch27|DerIch27]] bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|dieser]] oder [[Benutzer:DerIchBot/Opt-Out Liste|dieser Liste]] eintragen.<br /> <br /> Freundliche Grüsse --[[Benutzer:DerIchBot|DerIchBot]] ([[Benutzer Diskussion:DerIchBot|Diskussion]]) 08:30, 2. Aug. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Hinweis auf Selbstreferenzierungen ==<br /> Gudn Tach!&lt;br /&gt;<br /> Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[:Schlitz (Adelsgeschlecht)]] im Rahmen deiner [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlitz_%28Adelsgeschlecht%29&amp;diff=prev&amp;oldid=249086144 Ergänzungen] eine [[Wikipedia:Belege#Wikipedia_ist_keine_Quelle|Selbstreferenz]] auf einen anderen Wikipedia-Artikel (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, mehrere Möglichkeiten, das zu verbessern:<br /> # Falls du etwas ''belegen'' möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie [[Wikipedia:Belege]] erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel [[Schlitz (Adelsgeschlecht)]] wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.<br /> # Falls du etwas ''erklären'' möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in [[Hilfe:Links#Links_innerhalb_der_Wikipedia|Hilfe:Links]] beschrieben werden.<br /> # Wenn es sich um einen [[Hilfe:Interwiki-Links|InterWiki-Link]] handelt, solltest du ihn nicht als Erklärung im Fließtext verwenden, siehe [[Wikipedia:Verlinken#Verlinkung auf Seiten au%C3%9Ferhalb des Artikelnamensraums|WP:V#ANR]]. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu [[WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?]]. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein [[Hilfe:Internationalisierung#portlet|Interlanguage-Link]] sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.<br /> <br /> Ich bin übrigens nur ein [[Wikipedia:Bot|Bot]]. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte [[user talk:lustiger seth|seth]] Bescheid.&lt;br /&gt;<br /> Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- [[Benutzer:CamelBot|CamelBot]] ([[Benutzer Diskussion:CamelBot|Diskussion]]) 01:07, 3. Okt. 2024 (CEST)<br /> <br /> == Arno Tausch - wüste Beschimpfungen auf der Diskussionsseite im Kurier wegen Rosenkranz-Kritik ==<br /> <br /> Lieber Benutzer Thomas Dresler<br /> <br /> Ich habe mir die verheerenden, teils ja kreditschädigenden Beschimpfungen, die der Politikwissenschaftler Arno Tausch, über den es ja auch eine Wikipedia Artikel gibt, im Kurier (vgl. https://kurier.at/meinung/gastkommentar/rosenkranz-ein-absoluter-und-negativer-tabubruch-nationalratspraesident-burschenschaft/402967030#comments) erdulden musste, nur weil er in Österreich wagte, NR Präsident [[Walter Rosenkranz]] (FPÖ) kritisierte, weil er einen NS-Richter als &quot;Leistungsträger&quot; titulierte, angesehen, und ich habe deshalb unter großem Zeitdruck an diesem Wochenende den Beitrag auf Wikipedia erweitert, aus guten demokratiepolitischen Gründen, um klarzustellen, wie dieser Linkskatholik und langjähriger Mitarbeiter von [[Anton Pelinka]] sich positioniert. Ich ersuche daher - wenn es möglich ist, um eine rasche Erledigung der Sichtung der neuen Eintragungen --[[Benutzer:Thomas Bernhard 1945|Thomas Bernhard 1945]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Bernhard 1945|Diskussion]]) 23:40, 2. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> :Erledigt plus ein paar Korrekturen vorgenommen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 09:42, 3. Nov. 2024 (CET)<br /> <br /> == Zu Folge ==<br /> Ich weiß nicht, wie automatisiert du echte oder vermeintliche Tippfehler korrigierst, aber [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Inspector_Barnaby&amp;diff=prev&amp;oldid=250841628 das hier] war nix. Im Satz „die auch das Drehbuch zu Folge 3 adaptierte“ ist „zu“ allein eine Präposition, die mit „Folge 3“ eine Präpositionalgruppe bildet. Daraus „zufolge 3“ zu machen ist unsinnig. --[[Benutzer:Kreuzschnabel|Kreuz]][[Benutzer Diskussion:Kreuzschnabel|schnabel]] 21:46, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Ja, das war nix, da muss ich irgendwie abgerutscht sein, das habe ich vergurkt. Ich setze es auf die Ausschlussliste. Danke für den Hinweis! Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 22:15, 1. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == vertippt ==<br /> ? [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=G%C3%BCnter_Grass&amp;diff=prev&amp;oldid=250935929&amp;diffmode=source]. Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 00:35, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> :Ja stimmt, da habe ich bei einer Korrektur nebenbei ausversehen eine Dopplung eingebaut. Danke! Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 00:47, 4. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> ==[[Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#Vorschlag: Hermann Werder (13._November)]] ==<br /> Hallo lieber Mitstreiter oder Mitschreiber am Artikel [[Hermann Werder]]. Ich habe den Artikel für ein „Schon gewusst?“ (auch als kleinen Dank an dich) auf der Hauptseite vorgeschlagen (weitere Begründung siehe dort). Falls du den Vorschlag unterstützen möchtest oder dir noch ein Teaser-Vorschlag einfällt, beteilige dich bitte auf der in der Überschrift verlinkten Seite. Und keine Scheu: es werden regelmäßig weit weniger ausgearbeitete Artikel in dieser Rubrik vorgestellt, da sie sich ausschließlich mit Neuanlagen beschäftigt. Dies ist eine Nachricht, die ich textgleich einigen Beteiligten schicken werde. Bitte nicht als Spam missverstehen. Viele Grüße --[[Benutzer:Hans Giebenrath|Hans Giebenrath]] ([[Benutzer Diskussion:Hans Giebenrath|Diskussion]]) 11:17, 6. Dez. 2024 (CET)<br /> <br /> == Urheberrechsverletzung ja, aber andersrum ==<br /> <br /> Ich habe einen URV-Fehler von dir korrigiert. Details auf [[Diskussion:Franky Five Star]]. --[[Benutzer:Thüringer|Thüringer ☼]] ([[Benutzer Diskussion:Thüringer|Diskussion]]) 00:44, 20. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> == The Biographical Encyclopaedia of Islamic Philosophy ID ==<br /> <br /> Guten Morgen. Ich bitte Sie, Ihre Meinung zum Eigentumsvorschlag im Wikidata-Projekt abzugeben, dessen Thema die Biografien muslimischer Philosophen ist: '''[https://www.wikidata.org/wiki/Wikidata:Property_proposal/The_Biographical_Encyclopaedia_of_Islamic_Philosophy_ID Wikidata:Property proposal/The Biographical Encyclopaedia of Islamic Philosophy ID]'''.<br /> Danke. --[[Benutzer:Soufiyouns|Soufiyouns]] ([[Benutzer Diskussion:Soufiyouns|Diskussion]]) 10:15, 22. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> == Thank you for being a medical contributors! ==<br /> <br /> &lt;div lang=&quot;en&quot; dir=&quot;ltr&quot; class=&quot;mw-content-ltr&quot;&gt;<br /> {| style=&quot;background-color: #fdffe7; border: 1px solid #fceb92;&quot;<br /> |rowspan=&quot;2&quot; style=&quot;vertical-align: middle; padding: 5px;&quot; | [[File:Wiki Project Med Foundation logo.svg|130px]]<br /> |style=&quot;font-size: x-large; padding: 3px 3px 0 3px; height: 1.5em;&quot; |'''The 2024 Cure Award''' <br /> |-<br /> | style=&quot;vertical-align: middle; padding: 3px;&quot; |In 2024 you '''[[mdwiki:WikiProjectMed:WikiProject_Medicine/Stats/Top_medical_editors_2024_(all)|were one of the top medical editors in your language]]'''. Thank you from [[m:WikiProject_Med|Wiki Project Med]] for helping bring free, complete, accurate, up-to-date health information to the public. We really appreciate you and the vital work you do! <br /> <br /> Wiki Project Med Foundation is a [[meta:Wikimedia_thematic_organizations|thematic organization]] whose mission is to improve our health content. '''[[meta:Wiki_Project_Med#People_interested|Consider joining for 2025]]''', there are no associated costs.<br /> <br /> Additionally one of our primary efforts revolves around translating health content. We invite you to '''[https://mdwiki.toolforge.org/Translation_Dashboard/index.php try our new workflow]''' if you have not already. Our dashboard automatically [https://mdwiki.toolforge.org/Translation_Dashboard/leaderboard.php collects statistics] of your efforts and we are working on [https://mdwiki.toolforge.org/fixwikirefs.php tools to automatically improve formating].<br /> |}<br /> <br /> Thanks again :-) -- [[mdwiki:User:Doc_James|&lt;span style=&quot;color:#0000f1&quot;&gt;'''Doc James'''&lt;/span&gt;]] along with the rest of the team at '''[[m:WikiProject_Med|Wiki Project Med Foundation]]''' 07:21, 26. Jan. 2025 (CET)<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Irene Harand ==<br /> <br /> Danke aber auch, für die Missachtung des Inuse und den mir entstehenden BK ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Irene_Harand&amp;diff=252851841&amp;oldid=252848231 Difflink]). Nicht fein. --[[Spezial:Beiträge/62.240.156.2|62.240.156.2]] 09:01, 31. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> :Tut mir leid, dann habe ich das übersehen. Wenn es dann einen BK gibt, einfach Deine Version anklicken, dann wir meines verworfen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 10:21, 31. Jan. 2025 (CET)<br /> ::Danke für Antwort. Ja, hab mich kurz geärgert - und eh danach so getan wie du hier schreibst. Deine 2 (natürlich sinnvoll-richtigen) Änderungen habe ich danach wieder nachgezogen. --[[Spezial:Beiträge/62.240.156.2|62.240.156.2]] 10:34, 31. Jan. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[San Francisco (Santa Cruz de Tenerife)]] ==<br /> <br /> Hallo, kannst du diese Bearbeitung akzeptieren?, danke: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=San_Francisco_(Santa_Cruz_de_Tenerife)&amp;diff=prev&amp;oldid=253063593 Señor de las Tribulaciones]. --[[Spezial:Beiträge/87.223.34.107|87.223.34.107]] 00:05, 7. Feb. 2025 (CET)<br /> <br /> == Personenartikel ohne Einträge in die zugehörige Begriffsklärung ==<br /> <br /> Hallo Thomas Dresler, unter<br /> <br /> * [[Benutzer:APPER/PersonenBKL2#Liste]]<br /> <br /> finden sich Personenartikel, bei denen der Eintrag in die zugehörige Begriffsklärung zum Zeitpunkt der Überprüfung (jeweils Donnerstag früh) noch fehlte.<br /> <br /> Wöchentlich kommen jeweils am Donnerstag ca. 200 bis 400 neue Einträge hinzu.<br /> <br /> Beispiel:<br /> * https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Veit&amp;diff=253093637&amp;oldid=253016860<br /> <br /> Falls Einträge erledigt wurden, bitte diese aus der Liste entfernen, damit keine erneute Überprüfung notwendig ist.<br /> <br /> Beispiel:<br /> * https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AAPPER%2FPersonenBKL2&amp;diff=253093663&amp;oldid=253092757<br /> <br /> Vielen Dank! --[[Benutzer:M2k~dewiki|M2k~dewiki]] ([[Benutzer Diskussion:M2k~dewiki|Diskussion]]) 21:53, 7. Feb. 2025 (CET)<br /> <br /> :Schau ich mir mal an. Danke Dir und Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:00, 8. Feb. 2025 (CET)<br /> ::Super, vielen Dank! Beispiel:<br /> ::* https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Enger_%28Begriffskl%C3%A4rung%29&amp;diff=259317987&amp;oldid=255540262<br /> ::--[[Benutzer:M2k~dewiki|M2k~dewiki]] ([[Benutzer Diskussion:M2k~dewiki|Diskussion]]) 16:59, 30. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Auszeichnungen in Klammern ==<br /> <br /> Hallo Thomas Dresler,<br /> <br /> findest du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_J._F._Scott&amp;diff=253781001&amp;oldid=253762064 diese Änderung] wirklich richtig? Der erste geänderte Eintrag war zwar tatsächlich nicht ganz korrekt, die beiden anderen finde ich aber völlig in Ordnung und hätte den ersten auch in diese Form gebracht. [[Wikipedia:Typografie#Kursiv]] besagt, dass die Klammern auch kursiv sein sollen, wenn der Inhalt dazwischen kursiv ist. Das ist er in den drei Beispielen aber nur teilweise, da die Aussagen Fernsehfilm und zur Tätigkeit es nicht sind. Ansonsten erinnere ich mich dunkel, irgendwo gelesen zu haben (leider finde ich es im Augenblick nicht), dass wir nicht zwei Klammerpaare direkt hintereinander haben, sondern sie zusammenziehen sollen.<br /> <br /> Das Beispiel enthält zwar nicht den häufigsten Fall, bei Fernsehserien mit einem vom Originaltitel abweichenden deutschen Titel haben wir so etwas in Filmografien aber regelmäßig. Viele Grüße, --[[Benutzer:Senechthon|Senechthon]] ([[Benutzer Diskussion:Senechthon|Diskussion]]) 19:05, 1. Mär. 2025 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:Senechthon|Senechthon]]. Ich habe es jetzt so gelassen, wie es vorhin revertiert wurde, und nur den einen Klammerfehler (öffnende Klammer zu viel) korrigiert. Bei zwei Klammern hintereinander bin ich mir auch nicht sicher, bei einer ist das mit den Originaltiteln leichter, weil eindeutig. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 19:11, 1. Mär. 2025 (CET)<br /> <br /> == Hinweis zu Verlinkung von Bildern ==<br /> Gudn Tach!&lt;br /&gt;<br /> Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[Zofia Jaroszewska]] im Rahmen deiner [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zofia_Jaroszewska&amp;diff=prev&amp;oldid=253814910 Ergänzungen] einen unkonventionellen Link auf ein Wikipedia-Bild bzw. eine -Mediendatei (wieder-)eingesetzt. Dieser Link ist kein normaler Link auf eine solche Datei und bettet sie auch nicht ein, sondern startet direkt den Wikipedia-Mediaviewer, was nicht bei allen Leuten gleichermaßen gut funktioniert.<br /> <br /> ;Korrektur: Wenn du im Source-Code des Artikels nach &lt;code&gt;#/media&lt;/code&gt; suchst, wirst du die Stelle vermutlich schnell finden. Verlinke dann bitte, je nach Kontext, nur den Zielartikel oder den Zielabschnitt oder binde die Mediendatei konventionell ein. Hilfe- und Richtlinienseiten zu den Themen sind:<br /> :* [[Hilfe:Medieneinbindung]],<br /> :* [[Hilfe:Links]] und [[WP:Verlinken]], konkret [[WP:V#ANR]], sowie<br /> :* [[WP:Belege]]<br /> <br /> ;Ursache: Vermutlich war das keine Absicht von dir und du bist auch nicht der einzige, dem so etwas mal passiert. ''Wie'' es letztlich passieren kann, ist unklar, eventuell ein Copy-&amp;-Paste-Fehler, aber zumindest passiert es selten. Also kein Grund zur Sorge.<br /> <br /> Ich bin übrigens nur ein [[Wikipedia:Bots|Bot]]. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte {{noping|lustiger_seth|seth}} Bescheid.&lt;br /&gt;<br /> Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- [[Benutzer:CamelBot|CamelBot]] ([[Benutzer Diskussion:CamelBot|Diskussion]]) 11:21, 2. Mär. 2025 (CET)<br /> <br /> == Gründe Versionen nicht freizugeben, aber auch nicht zu ändern/diskutieren ==<br /> <br /> Hallo Thomas,<br /> du hast Anfang Februar im Artikel [[SELinux]] Kleinigekeiten angepasst. Die beiden Änderungen zuvor hast du aber nicht freigegeben und auch deine eigenen Änderungen sind es nicht. Wie kommt das, denn bei deiner Zugehörigkeitsdauer hast du ja weitreichende (Sichtungs-)rechte. Ich frage wegen der Seite an sich aber auch als Lernfrage eines sich nur langsam bei der WP-Mitarbeit entwickelnden Users. Danke sagt --[[Benutzer:Mizenhead|Mizenhead]] ([[Benutzer Diskussion:Mizenhead|Diskussion]]) 13:55, 23. Mär. 2025 (CET)<br /> <br /> :Hallo Mizenhead, das liegt daran, dass ich die Sachen sichte, wenn ich die vorgenommenen Änderungen einigermaßen bewerten kann. Wenn kleine Fehler korrigiert wurden, wenn etwas ergänzt und entsprechend belegt wurde, wenn Umformulierungen erfolgt sind. Bei den Linux-Sachen hier fällt mir das aber schwer, insbesondere in dem Teil ''Integration in Linux-Kernel und -Distributionen''. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 17:41, 23. Mär. 2025 (CET)<br /> ::Moin und vielen Dank für die Erläuterung. Jetzt liegt die etwas schräge Situation vor, dass ich aus fachlichen Erwägungen die Änderungen freigeben würde, aber (noch) keine Sichtungsrechte habe, du Sichter bist aber fachlich dir die Kompetenz absprichst. Gibt's da einen Standardausweg oder bleibt es dann liegen, bis ein/e Dritte/r kommt und beide Kriterien erfüllt oder weniger Bedenken hat was zu sichten, was er/sie nicht vollständig durchdringt? Nochmal danke und Grüße --[[Benutzer:Mizenhead|Mizenhead]] ([[Benutzer Diskussion:Mizenhead|Diskussion]]) 18:45, 24. Mär. 2025 (CET)<br /> :::Kein Ding, ich habe es jetzt einfach selbst gesichtet (vertraue Dir da). Seiten, die langen nicht gesichtet wurden, kann man [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Seiten_mit_ungesichteten_Versionen hier] einsehen, dadurch soll gewährleistet werden, dass Seiten möglichst nicht allzu lange ungesichtet bleiben. Kleiner Tipp: Unter [[Wikipedia:Gesichtete Versionen]] findest Du weitere Infos, auch darüber, was man braucht, um selbst Sichter zu werden. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 20:11, 24. Mär. 2025 (CET)<br /> <br /> == Deine Löschung mehrerer Links zum transcriptverlag, Bielefeld ==<br /> <br /> Bester Mitstreiter!<br /> Die vier Links führten zum anerkannten Wissenschaftsverlag, der Wert darauf legt, auch open source viele Texte bereit zu stellen. Die von mir gesetzten Links zur Habilschrift von Dr. Wiebke Sievers führten eben dorthin, wo neben dem Erwerb einer Printversion (ca. 400 Seiten zu 40 Euro) vor allem auch jedes Kapitel und auch der Text insgesamt KOSTENFREI gelesen und auch heruntergeladen werden kann. Also, sehr schade, dass Du das gelöscht hast, soweit ich sehe bei gleich vier Seiten (eine hast Du in Deinem Löscheifer dann doch übersehen). Solltest Du indes die Absicht haben, alle Links in Wikipedia zu Verlagsseiten zu entfernen bitte ich Dich, das doch noch einmal zu überdenken.<br /> Solidarische Grüße, Eule2020 ---- [[Benutzer Diskussion:Eule2020|Diskussion]] 12:00, 1. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Keine Sorge, das war nicht mein Plan. Was ich vor allem ändern wollte, war die ISBN aus der Klammer zu nehmen, damit sie direkt ansteuerbar ist. Wenn die Texte dort frei zugänglich sind, sollte es sich aus dem Linktitel genrellerkennen lassen. Ich kümmere mich gleich darum und setze es um. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 12:26, 1. Apr. 2025 (CEST)<br /> :Jetzt sollte es hoffentlich passen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 13:03, 1. Apr. 2025 (CEST)<br /> ::Danke sehr! ---- [[Benutzer Diskussion:Eule2020|Diskussion]] 13:19, 1. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Leerzeichen vor Beleg entfernt ==<br /> <br /> Guten Abend, ich habe eine Frage zu der Bearbeitung im Artikel [[Josef Loyp]]. Gibt es eine Regel, die besagt, dass das Leerzeichen entfernt werden muss? Da in diesem Fall zwei Belege direkt aufeinander folgen, finde ich es sinnvoll, diese durch ein Leerzeichen zu trennen, so dass sie einen kleinen räumlichen Abstand zueinander haben, so wie Wörter oder Sätze auch entsprechend getrennt werden. Spricht etwas dagegen? Gruß, --[[Benutzer:JasN|JasN]] ([[Benutzer Diskussion:JasN|Diskussion]]) 22:15, 6. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Hallo, bei [[Hilfe:Einzelnachweise#Bezug zwischen Fußnote und Fließtext]] steht, dass zwischen zwei direkt aufeinanderfolgenden Fußnotennummern kein Leerzeichen stehen soll. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 22:33, 6. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Korrekter Verweis auf weitere Informationen ==<br /> <br /> Hallo Thomas, darf ich dich bitte nochmal was fragen: auf [[Mainz_Emergency_Evaluation_Score]] habe ich zwei Quellen umformatiert, damit diese als direkte Referenzen im Text (Fußnotenverweise) angezeigt und so auch in den Quellen am Artikelende dargestellt werden. Nun stehen da unten noch 2 Quellen, auf die im Text aber nicht konkret Bezug genommen wird. Man könnte wohl sagen: &quot;weitere Infos auch hier... und hier...&quot;. Wie ist mit solch letztgenannten Zusatzinfos/Zusatzquellen ohne konkrete Referenz im Text umzugehen? Vielen Dank und viele Grüße, --14:52, 7. Apr. 2025 (CEST) --[[Benutzer:Mizenhead|Mizenhead]] ([[Benutzer Diskussion:Mizenhead|Diskussion]]) 14:52, 7. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Ich hätte es jetzt so gelöst. Wenn in den nicht zugeordneten Referenzen über den MEES mehr allgemein gesprochen wird, zählt das für mich zur Literatur über den Score. Wenn es sich auf eine ganz spezielle Stelle im Wikipediaartikel bezieht, könnte man es auch als Einzelnachweis nehmen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 15:31, 7. Apr. 2025 (CEST)<br /> :Vermutlich wäre es sinnvoll, auch außerhalb der Einleitung Einzelnachweise anzubirngen, die fehlen im nachfolgenden Haupttext. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 15:33, 7. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Kathedrale von Narbonne ==<br /> <br /> Hallo, ich habe gesehen, dass Du so alles mögliche machst... Ich suche jemand, der das bisherige Lemma [[St-Just-St-Pasteur (Narbonne)]] gemäß WP-Namenskonvention in 'Kathedrale von Narbonne' verschieben kann... Ich nehme an, dass eine Weiterleitung dies derzeit unmöglich macht, aber in solchen technischen Dingen bin und bleibe ich ein Laie... Vielen Dank im Voraus für Deine Bemühungen!! --[[Benutzer:ArnoldBetten|ArnoldBetten]] ([[Benutzer Diskussion:ArnoldBetten|Diskussion]]) 15:33, 9. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Ich versuche, die Weiterleitungsseite gerade löschen zu lassen. schauen wir mal. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 12:05, 13. Apr. 2025 (CEST)<br /> ::Ich habe sie jetzt auf die andere Seite verschoben. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 14:27, 13. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Ersetzter Beleg bei Tittelbach.tv ==<br /> <br /> Hallo Thomas Dresler, du hast heute im Artikel [[Tittelbach.tv]] einen toten Beleglink &quot;aktualisiert&quot;, indem du eine alte Unterseite gegen die aktuelle Startseite ersetzt hast [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tittelbach.tv&amp;diff=prev&amp;oldid=255394910]. Wo finde ich denn auf dieser Startseite die diversen biographischen Informationen, die belegt werden sollen? Ich lese da zu Rainer Tittelbach nur, dass es zu ihm etwas auf Wikipedia zu lesen gebe, und zwar in genau dem Artikel, den du damit belegen möchtest. Eine schöne Kreislaufwirtschaft aus Garnichts ist das. Nebenbei ist auch noch ein Wikilink kaputtgegangen, aber diesen ganzen Abschnitt müsste ich auch mal inhaltlich aktualisieren. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 17:46, 23. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Hallo [[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]], früher stand das alles auf der Seite, jetzt steht das nicht mehr da. Auch das Bewertungssystem ist dort nicht mehr zu finden. Den Wikilink habe ich korrigiert, da sollte die Televisionale verlinkt werden, da ist beim Copy-Paste-Prozess etwas schiefgegangen. Den anderen Link müsste ich wohl wieder zurückändern und als toten Link markieren, dann ist es zumindest der Link, der früher ein korrekter Beleg war. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 18:19, 23. Apr. 2025 (CEST)<br /> ::Da Klaudia Wick schon lange nicht mehr dabei ist (weder bei Tittelbach.tv noch beim Fernsehfilmfestival) und dafür einige andere Kritiker dazugekommen sind, müsste der Abschnitt ganz überarbeitet werden, und die Erwähnung der Televisionale kann man sich sparen. Den toten Beleg würde ich durch einen Archivlink ersetzen. Ich würde das übernehmen. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 18:29, 23. Apr. 2025 (CEST)<br /> :::Danke! Ich habe Herrn Tittelbach heute auch schon angeschrieben, warum nach dem Relaunch der Seite das Bewertungsschema nicht mehr zu finden ist. Mal schauen, was er schreibt. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 18:36, 23. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Frage ==<br /> Hallo Thomas Dresler, ich sah eben, dass du auf [https://chooser.crossref.org/?doi=10.2307%2Fj.ctv18zhd0q verlink hast]. Was ist das für eine interessante Seite? Habe ich noch nie gesehen, sieht aber sehr nützlich aus. Danke und beste Grüße, 11:28, 27. Apr. 2025 (CEST) {{unsigniert|Louis Wu|ALT=unvollständig}}<br /> : Hallo, ich bin einfach über die DOI-Adresse gegangen, die ich [https://www.jstor.org/stable/j.ctv18zhd0q?turn_away=true hier] angeklickt habe. Und da man über die Wikipedia Library auch Zugang über Cambridge hat, einfach mal diesen Link verwendet. Wenn Du noch nicht bei der Wikipedia Library angemeldet bist, kann ich empfehlen, dies zu tun. Gruß, --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:41, 27. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Ah, danke für deine Erläuterungen. Bei der Library bin ich angemeldet, ich wusste nur nicht, dass man diese Art der Suche nach Verfügbarkeit durchführen kann, sehr nützlich. Beste Grüße, [[Benutzer:Louis Wu|Louis Wu]] ([[Benutzer Diskussion:Louis Wu|Diskussion]]) 13:12, 27. Apr. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Probleme mit Vorlage:Toter Link und Verweisen auf tittelbach.tv ==<br /> <br /> Halle Thomas Dresler,&lt;br /&gt;ich sehe, dass Du gerade in einigen Artiklen Links als tote Links markierst. Leider entstehen bei den Verweisen, die auf tittelbach.tv zeigen dadurch Fehler &quot;Wikilink in Weblink&quot;. Siehe [[Spezial:LintErrors/wikilink-in-extlink]]. Kannst Du bitte versuchen, die Markierung als toter Link so vorzunehmen, dass der Fehler nicht entsteht? In der Vorlage Toter Link darf in &quot;text&quot; nur einfacher Text sein, keine Wikilinks. -- Liebe Grüße --[[Benutzer:At40mha|At40mha]] ([[Benutzer Diskussion:At40mha|Diskussion]]) 16:05, 1. Mai 2025 (CEST)<br /> <br /> :Okay, danke für die Info! Dann werde ich das ändern. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 16:17, 1. Mai 2025 (CEST)<br /> ::So, jetzt sollte es passen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 16:41, 1. Mai 2025 (CEST)<br /> :::Ich sehe aktuell keine Fehler mehr mit diesem Problem, herzlichen Dank! --[[Benutzer:At40mha|At40mha]] ([[Benutzer Diskussion:At40mha|Diskussion]]) 17:17, 1. Mai 2025 (CEST)<br /> <br /> == Bitte um Aufräumarbeiten und Unterstützung bei der Übersetzung eines neuen Absatzes - [[Lewis White Beck]]==<br /> Guten Tag [[Benutzer:Thomas_Dresler]]. Entschuldigen Sie die schlechte Übersetzung ins Deutsche. Ich spreche fließend Englisch, bin aber kein Deutschexperte. Ich habe versucht, einen neuen Absatz über ein in Deutschland erschienenes Buch des Philosophen (und [[humanist]]) [[Lewis White Beck]] einzufügen. ( Beck war ein bekannter Kenner der Werke des großen deutschen Philosophen [[Immanuel Kant]]. Er wurde international für seine Erkenntnisse und Veröffentlichungen geschätzt.) Es trägt den Titel „Akteur und Betrachter“. Vielleicht könnten Sie die unten aufgeführte Übersetzung überprüfen. Sie wurde noch nicht für den Artikel über Beck angenommen und bedarf möglicherweise einer kleinen Überarbeitung. Wenn Sie etwas Zeit haben, lesen Sie die Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels. Nochmals vielen Dank für Ihre freundliche Hilfe und alles Gute für das Philosophie-Projekt. Mit freundlichen Grüßen [[Spezial:Beiträge/160.72.81.86|160.72.81.86]] 17:26, 1. Mai 2025 (CEST)GCL<br /> <br /> (englisch) Hello Thomas Dresler. I apologize for this poor translation into German. I'm fluent in English, but I'm not a German expert. I tried to add a new paragraph about a book by the philosopher and humanist [[Lewis White Beck]], as published in Germany. Beck was a noted scholar on the works of the great German philosopher [[Immanuel Kant]]. He was respected internationally for his insights and publications. His book is titled &quot;Actor and Spectator.&quot; Perhaps you could check the translation below. It hasn't been accepted for the article on Beck yet and might need a little editing or proof reading. If you have some time, perhaps you could help. Please read the discussion on the article's talk page. Thank you again for your kind help, and all the best for the philosophy project. With respect Best regards for the future success of the Philosophy Project in Germany. [[Spezial:Beiträge/160.72.81.86|160.72.81.86]] 17:26, 1. Mai 2025 (CEST)GCL<br /> <br /> :'''In seinem Buch „Der Akteur und Betrachter“ (1975) argumentiert Beck gegen die Arbeit von [[B.F. Skinner]]. Er argumentiert, Skinners wissenschaftliche Theorie des menschlichen Verhaltens sei vereinfachend. Beck stimmt mit anderen [[Humanisten]] überein. Sie argumentieren, dass der Mensch genauer als autonomes und kreatives Wesen beschrieben werden kann.“ Einfacher ausgedrückt: Menschen sind nicht mit einer „[[Uhr]]“ oder einem „[[Computer]]“ gleichzusetzen. Ihr Verhalten lässt sich nicht vollständig mit den mechanistischen Prinzipien von „Ursache und Wirkung“ beschreiben, die von Wissenschaftlern üblicherweise verwendet werden. Beck behauptet auch, dass Menschen nicht als bloße „Rädchen im Getriebe der Welt“ beschrieben werden können. Er behauptet auch, dass es irrational sei, eine solche Theorie zu akzeptieren. Er argumentiert, dass, wenn die Theorie tatsächlich wahr wäre, niemand solches Wissen erlangen könnte. Dies liegt daran, dass Maschinen nicht die Fähigkeit besitzen, sich irgendetwas vorzustellen. Beck schließt sein Buch mit einer Analyse des Denkens im Allgemeinen, des menschlichen Verhaltens und des [[Freier Wille|freien Willens]].&lt;ref&gt;[http://www.jstor.org/stable/20482969 Zeitschrift Für Philosophische Forschung, Samson, L. (1979). 33(2), ss.325–328 - Rezension des Buches ''Akteur und Betrachte'' von L. W. Beck auf jstor.org/stable/20482969]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://www.jstor.org/stable/2219438 ''The Philosophical Quarterly'' (1950-), Vol. 27, No. 107 (Apr., 1977), Oxford University Press und Scots Philosophical Association mit University of St. Andrews ss. 185-186 ''The Actor and the Spectator'' von Lewis White Beck, Buch rezensiert von Mary Midgley auf JSTOR.org](englisch)&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;<br /> [https://www.jstor.org/stable/2183800 ''The Philosophical Review'', Duke University Press und Philosophical Review Jul., 1977, Vol. 86, No. 3 (Jul., 1977), ss. 418-421 ''The Actor and the Spectator'' von Lewis Beck, Buch rezensiert von Stephen Griffith auf JSTOR.org]{englisch}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt; [https://www.amazon.de/Akteur-Betrachter-Lewis-White-Beck/dp/3495473432 &quot;Akteur-Betrachter&quot; von Lewis White Beck auf Amazon.de]&lt;/ref&gt; &lt;ref&gt;[https://scholar.google.com/scholar?hl=de&amp;as_sdt=0%2C5&amp;q=beck+akteur&amp;btnG= &quot;Akteur-Betrachter&quot; von Lewis White Beck auf Google Scholar]&lt;/ref&gt; :'''<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> :''' (Englisch) - In his book &quot;The Actor and the Spectator&quot; (1975), Beck argues against the work of B.F. Skinner. He argues that Skinner's scientific theory of human behavior is simplistic at best. Beck agrees with other humanists, who argue that humans can be more accurately described as &quot;autonomous and creative beings.&quot; To put it more simply, humans are not the same as a &quot;clock&quot; or a &quot;computer&quot;. Their behavior cannot be fully described in accordance with the mechanistic principles of &quot;cause and effect&quot; which are commonly utilized by scientists. Beck also claims that humans cannot be described as a mere &quot;cog in the machinery of the world.&quot; He also claims that it is irrational to accept such a theory. He argues that if the theory were indeed true, no one could gain such knowledge. This is because machines do not have the ability to imagine anything. Beck concludes his book with an analysis of thought in general, human behavior, and free will.:'''[[Spezial:Beiträge/160.72.81.86|160.72.81.86]] 16:51, 30. Apr. 2025 (CEST)GCL<br /> <br /> == Wikipedia Meet &amp;amp; Connect am 14. Juni und WikiBär-Sommerfest am 4. Juli ==<br /> <br /> [[Datei:Logo wikipédia puzzle.svg|rahmenlos|rechts|hochkant]]<br /> <br /> ;Triff uns bei [[Wikipedia:Berlin/Wikipedia_Meet_and_Connect|Wikipedia Meet &amp; Connect]] Berlin und Umgebung am 14. Juni 2025!<br /> <br /> Wikimedia Deutschland und das [[Wikipedia:WikiBär|WikiBär]]-Team laden dich zum lokalen Community-Treffen ein. Wir wollen uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen für den Austausch rund um die Arbeit in Wikipedia und ihren Schwesterprojekten. Dazu bekommen wir eine auf uns zugeschnittene Führung durch das [[Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin]], das ehemalige [[Wasserwerk Teufelssee]] im [[Grunewald (Forst)|Grunewald]]. Das Ökowerk arbeitet heute an der Erhaltung von Lebensräumen und gefährdeten Arten im Berliner Raum mit. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Teufelsberg und der früheren [[Field Station Berlin|Abhörstation]], die die US-amerikanische [[National Security Agency]] (NSA) dort in der Zeit des kalten Krieges als Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon betrieben hat. Natürlich werden wir den ganzen Tag lecker verköstigt!<br /> :→ [[Wikipedia:Berlin/Wikipedia_Meet_and_Connect|Infos und Anmeldung]]<br /> &lt;br /&gt;<br /> &lt;div class=&quot;float-right nomobile&quot;&gt;{{Kasten|'''Regelmäßige Veranstaltungen'''<br /> * Offener Wikipedia-Abend: 2. &amp; 4. Donnerstag<br /> * WomenEdit: 1. &amp; 3. Mittwoch ([[Datei:Font hybridid desktop.svg|14px|Hybride-Veranstaltung]] hybrid)<br /> * Jugend editiert: 1. Donnerstag}}&lt;/div&gt;<br /> ;Save the date [[Wikipedia:Berlin#4._Juli,_ab_18:00_Uhr:_WikiBär_Sommerfest|WikiBär-Sommerfest]] am 4. Juli 2025!<br /> Wenn das Wetter es zulässt, grillen und chillen wir wieder bei unserem jährlichen Sommerfest ab 18 Uhr im und vor dem WikiBär. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit der Wikipedia-Community, befreundeten Gruppen aus dem Umfeld des freien Wissens und Mitarbeiter*innen des Vereins Wikimedia Deutschland!<br /> :→ [[Wikipedia:Berlin#4._Juli,_ab_18:00_Uhr:_WikiBär_Sommerfest|Hier kannst du dich anmelden]]<br /> &lt;br /&gt;<br /> ;An beiden Tagen keine Zeit? Dann besuch uns im WikiBär!<br /> Wir helfen weiter bei Fragen rund um die Wikimedia-Projekte und veranstalten regelmäßig Themenabende zu aktuellen Entwicklungen aus dem Wikiversum.<br /> :→ [[Wikipedia:Berlin|Alle Termine und Aktivitäten in Berlin]]<br /> &lt;br /&gt;<br /> '''Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?'''<br /> :→ Trage dich [[Wikipedia:Berlin/Einladungsliste Offenes Editieren|auf der Einladungsliste]] ein, wenn du über kommende Terminen zum Offenen Wikipediaabend benachrichtigt werden möchtest.<br /> &lt;br /&gt;<br /> Viele Grüße, --[[Benutzer:Grizma|Grizma]] ([[Benutzer Diskussion:Grizma|Diskussion]]) 23:24, 23. Mai 2025 (CEST)&lt;br /&gt;WikiBär-Team<br /> ----<br /> &lt;small&gt;[[Wikipedia:Berlin/Wikipedia Meet and Connect/Einladungsliste|Verteiler]] zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin oder Brandenburg zu sein.&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Miniserie in Klammern ==<br /> <br /> Hallo Thomas Dresler, ich habe eine Frage zu [[Spezial:Permanenter Link/256769856|dieser]] Änderung: Ist das nicht doppelt gemoppelt und bläht den Quelltext auf? Ist es nicht ziemlich egal, ob das (Miniserie) mit zum Link gehört? --[[Benutzer:Känguru1890|Känguru1890]] ([[Benutzer Diskussion:Känguru1890|Diskussion]]) 13:02, 7. Jun. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Bei den Klammerlemmata sind die Klammern gedacht, um gleichamige Lemma zu unterscheiden. Der Name, der in einer Filmografie genannt wird, ist jedoch das Werk, nicht das Lemma. So würde da auch ''Der Pate'' (der Name des Werks, wie auf den Kinoplakaten) stehen und nicht ''Der Pate (Film)'' (der Name des Lemmas) oder ''Das Omen'' und nicht ''Das Omen (2006)'' usw. Die Verlinkung erfolgt dann auf das entsprechende Lemma. Im Fall von Miniserie mag das zunächst wie eine Dopplung aussehen, die Nachstellung kennzeichnet aber, das ''(Miniserie)'' nicht Teil des Werktitels ist. Wenn personenspezifische Ergänzungen erfolgen, wie ''(Miniserie, 3 Folgen)'' oder ''(Fernsehserie, nur Staffel 2)'', ist das mit der Nachstellung leicht umzusetzen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 13:24, 7. Jun. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Nachfrage ==<br /> <br /> Hallo. Du hast verschiedenen Änderungen gemacht, aus denen ich nicht schlau werde. Ein Beispiel[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kristallh%C3%B6hle_Kobelwald&amp;curid=218131&amp;diff=257904784&amp;oldid=246734244]. Das sieht mir nur nach Quelltextverhübschung aus, nicht mehr, oder? Danke und Gruss. --[[Benutzer:KurtR|KurtR]] ([[Benutzer Diskussion:KurtR|Diskussion]]) 00:48, 15. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Hallo, danke für den Hinweis! Ich hatte das mal in einer vorgenommenen Änderung gesehen und dann ähnlich der Korrektur von kodierten Leerzeichen in richtige Leerzeichen verstanden (vgl. [https://checkwiki.toolforge.org/cgi-bin/checkwiki.cgi?project=dewiki&amp;view=only&amp;id=76 hier] bei checkwiki), also dass in Wikilinks keine URL-spezifischen Formatierungen enthalten sein sollten. Z.B. besser [[&lt;nowiki/&gt;Länderticket]] statt [[&lt;nowiki/&gt;L%C3%A4nderticket]]. Ich habe dies immer als einen Vorteil für die Quelltextsuche gesehen, wenn der Wikilink dem Lemmanamen entspricht. Aber vielleicht ist das ein falsche Annahme. Ich versuche, das noch genauer zu erkunden. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 11:19, 15. Jul. 2025 (CEST)<br /> ::Danke für Deine Erklärung. M. W. rechtfertigt es ein Edit nur, wenn es eine sichtbare Verbesserung für die Öffentlichkeit gibt, was in diesem Fall nicht der Fall war. Betrifft auch Deine Änderungen bei [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fall_des_%C2%ABHeilers_von_Bern%C2%BB&amp;curid=7619951&amp;diff=257904957&amp;oldid=242786908][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mordfall_H%C3%B6nggerberg&amp;curid=3123105&amp;diff=257904928&amp;oldid=243716025][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fabrice_Anthamatten&amp;curid=7877174&amp;diff=257904841&amp;oldid=241587609][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kristallh%C3%B6hle_Kobelwald&amp;curid=218131&amp;diff=257904784&amp;oldid=246734244][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Qaasim_Illi&amp;curid=6700240&amp;diff=257854437&amp;oldid=253532199]. Ich habe diese 6 Artikel auf meiner BEO, deshalb fiel es mir auf. --[[Benutzer:KurtR|KurtR]] ([[Benutzer Diskussion:KurtR|Diskussion]]) 00:51, 16. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> == v gelöscht im Chester-Beatty Akbar-nāma ==<br /> <br /> Hallo Thomas, du hast mir ein v im Artikel [[Chester-Beatty Akbar-nāma]] gelöscht. Das steht da, weil es ein Verso bezeichnet. So zwischen den Fußnoten steht das ein wenig allein da und sieht aus, als wäre es vergessen worden. Es hat aber tatsächlich einen Sinn. Ich habe deine Korrektur rückgängig gemacht, aber vergessen, den Grund dafür einzutragen. Das wollte ich hiermit nachholen. Trotzdem danke für das genaue Korrekturlesen. Viele Grüße! --[[Benutzerin:Von der Forst|Von der Forst]] ([[Benutzerin Diskussion:Von der Forst|Diskussion]]) 01:48, 19. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Danke Dir für die Information. Das wusste ich nicht, wieder etwas gelernt. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 09:26, 19. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Bildung von Adjektiven aus Personennamen ==<br /> <br /> Hallo Thomas,<br /> so werden Adektive aus Personennamen gebildet:<br /> https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Die-Bildung-von-Adjektiven-aus-Personennamen --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-150987|&amp;#126;2025-150987]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-150987|Diskussion]]) 01:19, 20. Jul. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Neuer österreichischer Film ==<br /> <br /> Bitte die Einzelnachweise 6 - 15 - an anderer Stelle aus mir unbekannten Gründen, die ich auch nicht wissen will, gescheitert, nachtragen. --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-18706-2|&amp;#126;2025-18706-2]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-18706-2|Diskussion]]) 18:00, 5. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Dafür müsste ich wissen, was die Einzelnachweise sind. Eine hochgestellt 6 sagt mir leider nicht, worauf sich da bezieht. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 18:41, 5. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::6.  ''Neuer österreichischer Film''. Katalog, hg.v. Kuratorium Neuer Österreichischer Film. Wien 1970.<br /> ::7.  Gottfried Schlemmer (Hrsg.): ''Der neue österreichische Film''. Wien 1996. ISBN 978-3-85458510-7<br /> ::8.  Albert Berger: ''Die austriakische Restauration.'' In: ''Österreichische Literatur seit den 20er Jahren''. Beiträge zu ihrer historisch-politischen Lokalisierung, hg. v. Friedbert Aspetsberger, Wien 1979, S. 74.<br /> ::9.  Bert Rebhandel: ''Nachsaison.'' In: Schlemmer 1996, S. 22.<br /> ::10.  Elisabeth Büttner und Christian Dewald: ''Anschluß an Morgen.'' ''Eine Geschichte des österreichischen Films von 1945 bis zur Gegenwart.'' Salzburg-Wien: Residenz-Verlag 1997, S. 321. ISBN 3-7017-1089-9<br /> ::11.  Schlemmer 1996, S. 9<br /> ::12.  Schlemmer 1996, S. 14<br /> ::13.  Hans Scheugl: [https://scheugl.org/website-von-hans-scheugl-startseite/texte-von-hans-scheugl/mai-1984/ ''Donauwalzer.''] In: ''scheugl.org'', Mai 1984<br /> ::14.  Schlemmer 1996, 11<br /> ::15. Schlemmer 1996, 10 --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-18706-2|&amp;#126;2025-18706-2]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-18706-2|Diskussion]]) 15:32, 17. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == [[Spezial:Diff/258714363]] ==<br /> <br /> Hallo Thomas, in solchen Korrekturen könntest du auch gleich den korrekten Strich ([[Halbgeviertstrich]]) einfügen. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 12:11, 9. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Danke :-) --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 12:17, 9. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Commonscat ==<br /> <br /> Gibt es einen Sinn, warum du jeweils unter Weblinks Commoncats einsetzt? Bsp. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tanner-Krabbe&amp;diff=258934836&amp;oldid=258934832&amp;diffmode=source hier]. Commons ist ja in der linken Navigationsspalte unter &quot;In anderen Projekten&quot; bereits verlinkt. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 20:09, 17. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Hallo, das ist das übliche Vorgehen, Links zu Schwesterprojekten unter Weblinks einzuordnen, vgl. [[Wikipedia:Weblinks]]. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 21:22, 17. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::Mir scheint es ein Vorgehen aus der Zeit zu sein, als die Schwesterprojekte noch nicht in der Navigationsleiste auftauchten. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] &lt;sup&gt;[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]&lt;/sup&gt; 08:52, 19. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Ceylin Alvarado ==<br /> <br /> Hallo Thomas,<br /> <br /> du hast im Artikel [[Ceylin del Carmen Alvarado]] einen Edit vorgenommen. Könntest Du den Artikel gleich auch sichten? Vielen Dank! --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-23510-4|&amp;#126;2025-23510-4]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-23510-4|Diskussion]]) 11:44, 20. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Erledigt. Ich habe auch noch eine Umstellung vorgenommen und die Beziehungsinfos in einen eigenen Absatz gepackt. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 12:21, 20. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::Sehr schön, letzteren Gedanken inkl. erneuter Namensnennung statt &quot;sie&quot; hatte ich auch, stand aber wohl etwas &quot;auf der Leitung&quot;. Vielen Dank, jetzt warten wir natürlich gespannt darauf, wie sie sich künftig selbst nennt und was in ihrer Heiratsurkunde bzw. auf der UCI-Lizens steht. Auf Instagramm nennt sie ja bereits &quot;Ceylin del Carmen Jans-Alvarado&quot;. Evtl. ist dann noch eine Korrektur des Einleitungsabschnitts oder sogar eine Verschiebung fällig. Letzteres nicht zwingend, s. bspw. Katarzyna Niewiadoma. --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-23510-4|&amp;#126;2025-23510-4]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-23510-4|Diskussion]]) 12:53, 20. Aug. 2025 (CEST)<br /> :::Genau, warten wir einfach mal ab :-). Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 13:11, 20. Aug. 2025 (CEST)<br /> Könntest du nochmal... ? --&gt; https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ceylin_del_Carmen_Alvarado&amp;diff=259057600&amp;oldid=259027592<br /> <br /> --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-23510-4|&amp;#126;2025-23510-4]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-23510-4|Diskussion]]) 13:15, 21. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Danke! --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-23510-4|&amp;#126;2025-23510-4]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-23510-4|Diskussion]]) 15:33, 21. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::Gern geschehen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 15:48, 21. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == [[Vollkommenheit]] ==<br /> Warum „verbesserst“ du einen Vandalismus, anstatt ihn zu revertieren? --[[Benutzer:Murkus69|Murkus69]] ([[Benutzer Diskussion:Murkus69|Diskussion]]) 08:53, 23. Aug. 2025 (CEST)<br /> :Hallo, weil mir bei der Korrektur von Formfehlern (Klammern, Punkte, Kommata) auch Sachen durch die Lappen gehen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 13:00, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::Tatsächlich hatte ich sehr stark vermutet, dass das ein Versehen war. Trotzdem wollte ich dich darauf aufmerksam machen.😊--[[Benutzer:Murkus69|Murkus69]] ([[Benutzer Diskussion:Murkus69|Diskussion]]) 19:56, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == Überflüssige Verlinkungen ==<br /> Diese Verlinkungen, die Du da in den von mir angelegten Radsport-Artikeln durchführst, halte ich für ziemlich überflüssig, da ich in der Regel im ''Fließtext'' diese Verlinkungen gemacht hast. Ich halte das für Beschäftigungstherapie und eine Aufblähung meiner täglichen Beo-Liste, die mich ziemlich nervt, da ich immer schauen muss, ob es vielleicht doch kein &quot;konstruktiver&quot; Beitrag ist, den ich überprüfen sollte. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 12:19, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> :Hallo, wenn es Deine Beobaxchtungsliste aufbläht, dann tut mir das leid.<br /> :Verlinkungen in Infoboxen sind inhaltlich sinnvoll, Rotlinks sollten natürlich vermieden werden. Dass es dann tw. Verlinkung in Box und Fließtext gibt, wie bespielsweise bei der Nationalität, ist üblich und in wird in anderen Bereichen auch so gehandhabt (z.B. Verlinkung von Regisseuren in Filmartikeln). Es gibt auch Artikel, da gibt es diese Verlinkungen im Fließtext nicht (z.B. [[Achim Stadler]]).<br /> :Die Verlinkung in der Infobox hat darüber hinaus den Vorteil, dass man im Anschluss die Disziplinen über Wiki-Helferlein/Skripte direkt in Wikidata übertragen kann (durch Doppelklick oder Skriptauslesung). Die Infos werden dabei direkt aus den ensprecheden Infoboxen ausgelesen. Da in Wikidata [[Straßenradsport]], [[Bahnradsport]] etc. als Sportdisziplin geführt werden, aber nicht Straße oder bei Schweizern Strasse, ist die korekte Vetrlinkung sinnvoll und nicht überflüssig.<br /> :Da ich bei den Änderungen die gleiche Zusammenfassung verwende, sollte die Überprüfung leicht sein. Ich hatte das auch mal, als es eine Kategorienanpassung gab, da hatte ich an einem Tag auch über 100 neue Einträge auf der Beobachtungsliste.<br /> :Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 12:58, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::Ich habe da mal eine Anfrage an die Admins gestellt.<br /> ::Aus meiner Sicht ist es sinnvoll, Artikel auf ihre Aktualität zu prüfen. Diese allein für den Zweck aufzumachen, um eine Verlinkung durchzuführen, widerstrebt meiner Vorstellung von Artikelarbeit.<br /> ::Gut, das ist also für Wikidata. Mal wieder son &quot;System&quot;, dass an menschlichen Bedürfnissen vorbeigeht. Davon habe ich gerade genug. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 13:04, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> :::Sinnvoll wäre es gewesen, vorab auf dem [[Portal:Radsport]] diese Aktionen anzukündigen und zu erläutern. Man ist hier nicht allein, was man macht hat immer Auswirkungen auf andere. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 13:13, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::::Bei Personenartikeln schauen die Lesenden zum Überblick vermehrt auf die Boxen und da sollten die relevanten Sachen verlinkt sein. In der Dokumentation [[Vorlage:Infobox Radsportler]] steht bei Verlinkungen nur der Hinweis, dass Jahreszahlen nicht verlinkt werden sollen. Die Verlinkung von ''Bahn'' auf ''Banhradsport'' usw. ist inhaltlich eine sinnvolle Verlinkung. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 13:38, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> :::::Du gehst nicht darauf ein, dass Du Deine Aktion nicht angekündigt hast. Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt und nicht auf einer Insel. Und für mich persönlich wars zunächst mal ärgerlich. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 14:18, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::::::Und halte mir bitte keine Vorträge: Ich habe die Mehrzahl der Artikel geschrieben und auch die Fotos beigesteuert. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 14:23, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> :Gudn Tach!<br /> :Da ich WP:AAF noch auf meiner Watchlist habe, bin ich auf eure Diskussion gestoßen. Euer Engagement für die Wikipedia ist unbestritten und ich fänd es schade, wenn Missverständnisse die Zusammenarbeit belasten.<br /> :Es ist nachvollziehbar, dass eine plötzliche Flut von Änderungen -- insbesondere bei Artikeln, die man selbst mit viel Mühe aufgebaut hat -- irritierend oder sogar frustrierend sein kann. Die Watchlist ist für viele ein wichtiges Werkzeug, und wenn sie durch kleinere Änderungen übermäßig gefüllt wird, kann das als störend empfunden werden. Auch der Wunsch nach vorheriger Absprache im Portal ist ein berechtigter Punkt, insb. wenn systematische Änderungen geplant sind.<br /> :Gleichzeitig ist auch der technische und strukturelle Nutzen der Verlinkungen in Infoboxen nicht von der Hand zu weisen. Dass Thomas Dresler versucht, die Artikel auch für automatisierte Auswertungen und Gadgets nutzbar zu machen, zeigt doch ein hohes Maß an Weitblick und technischer Sorgfalt.<br /> :Vorschlag: Ich fänd es hilfreich, solche systematischen Änderungen künftig kurz im Portal:Radsport anzukündigen -- nicht als Pflicht, sondern als Zeichen der Rücksichtnahme. Und umgekehrt könnte man überlegen, ob es eine Möglichkeit gibt, solche Änderungen so zu gestalten, dass sie die Beobachtungsliste weniger belasten (z.B. durch Bündelung oder gezielte Zusammenfassungen).<br /> :Wikipedia lebt vom Miteinander -- und gerade weil ihr beide offensichtlich viel Herzblut in die Artikel steckt, wäre es schön, wenn ihr euch auf gemeinsame Ziele konzentrieren könntet. Vielleicht hilft ein kurzer Austausch im Portal, um Missverständnisse auszuräumen und eine gemeinsame Linie zu finden.<br /> :-- [[user:lustiger_seth|seth]] ([[user talk:lustiger_seth|Diskussion]]) 17:59, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> ::Naja, jetzt wars ja klar - und es gab keine Antwort vom Benutzer, obwohl aktiv. Nun denn: Ohne Autoren und Fotografen gäbs kein Wikidata, das gilt es zu bedenken. Ich nehme diese Seite jetzt von meiner Beo. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]]&amp;nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| &lt;small&gt;kölsche Europäerin&lt;/small&gt;]] 19:22, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> :::Ich denke doch, es wäre fair, mir einfach auch ein bisschen Bedenkzeit zum Antworten zu geben. Das darf mir jetzt nicht negativ ausgelegt werden. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 19:39, 28. Aug. 2025 (CEST)<br /> <br /> == ergänzungen eintrag michael gnant ==<br /> <br /> ''Derzeit:''<br /> <br /> ''Als Autor oder Co-Autor von mehr als 500 begutachteten Originalarbeiten mit 56.800 Zitationen und einem [[h-Index]] von 110 (Basis: [[Google Scholar]], Stand Mai 2024) hat Gnant über 1.000 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten. Er ist Träger mehrerer Auszeichnungen, darunter des Claudia-von-Schilling-Preises der [[Medizinische Hochschule Hannover|Medizinischen Universität Hannover]], und korrespondierendes Mitglied der [[Österreichische Akademie der Wissenschaften|Österreichischen Akademie der Wissenschaften]].''<br /> <br /> <br /> Neu - -weil Up to date:<br /> <br /> <br /> Als Autor oder Co Autor von mehr als 600 begutachteten Originalarbeiten mit bisher über 57.000 Zitationen und einem h-index von 110 (Basis Google Scholar, Stand November 2025) hat Gnant über 1.200 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten. Er ist Träger mehrer Auszeichungen…Wissenschaften. Nach Vortrags und Forschungstätigkeit in China wurde Gnant 2023 eine Ehrenprofessur der Universität Chengdu, China verliehen. Dieser folgten Ehrenprofessuren in Tijanjin, Nanjing, Xián, Dalian wie auch der Universität Guangzhou als Anerkennung für seine Verdienste im Rahmen von translationaler Brustkrebsforschung und Patient:innenbetreuung (Quellen aus China alle vorhanden, keine google Quelle aber alle Doktorate usw)<br /> <br /> <br /> ''Dann weiter wie gehabt bis zum Ende des letzten Wikipedia Paragraphen und im Anschluss'':<br /> <br /> <br /> Gnant ist seitdem weiter federführend an der Brustkrebsforschung wie auch am Brustzentrum der Privatklinik des Goldenen Kreuzes Wien beteiligt, leitet die ABCSG (Austrian Breast Cancer and Colorectal Study Group) und betreut Patient:innen in seiner Ordiantion in Wien. --[[Spezial:Beiträge/&amp;#126;2025-31013-86|&amp;#126;2025-31013-86]] ([[Benutzer Diskussion:&amp;#126;2025-31013-86|Diskussion]]) 15:27, 3. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == qmde ==<br /> <br /> Hallo, du scheinst gerade systematisch &quot;http://qmde&quot; durch &quot;https://qmde &quot; zu ersetzen. Ich repariere das gerade hinter dir her. Vielleicht möchtest du das bei den anstehenden Änderungen gleich richtig machen. Nichts für ungut. --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 20:06, 6. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Korrigiere ich sofort. Entschuldige! Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 20:08, 6. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Ich korrigiere die aktuellen Fälle gerne. Mach du gerne einfach (korrigiert) weiter! Gute Zusammenarbeit! --[[Benutzer:MalikaStevenson|MalikaStevenson]] ([[Benutzer Diskussion:MalikaStevenson|Diskussion]]) 20:11, 6. Nov. 2025 (CET)<br /> :::Danke für die nette Antwort! Einen schönen Abend noch. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 20:14, 6. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Danke für Einfügung ISBN-Link ==<br /> <br /> Hallo Thomas, danke für's Einfügen des ISBN-Links bei Louis Lewitan. Bin neu hier, habe das Buch gestern eingesetzt und dann eine Stunde ohne Ergebnis gesucht, wie ich die ISBN-Nummer verlinken könnte. Grüße aus Nürnberg --[[Benutzer:Losop|Losop]] ([[Benutzer Diskussion:Losop|Diskussion]]) 13:55, 11. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Hallo @[[Benutzer:Losop|Losop]], dann herzlich willkommen hier in der Community. Ich habe da eigentlich nur den Doppelpunkt entfernt. Der gehört da nicht hin, Informationen dazu gibt es bei [[Wikipedia:Zitierregeln]], Abschnitt Formatierungsregeln für Literatur. Vieles ist Learning bei Doing, man kann nicht alles wissen. Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 14:04, 11. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Ups, was ein Doppelpunkt ausmachen kann! Wieder was gelernt ... --[[Benutzer:Losop|Losop]] ([[Benutzer Diskussion:Losop|Diskussion]]) 14:07, 11. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Oberstenweiler ==<br /> <br /> Hallo Thomas<br /> <br /> kurze Frage: du hast die Seite 3mal geändert jeweils um 1 Byte???? kannst du mir das erklären.<br /> <br /> Gruß Rudolf --[[Benutzer:RudolfSalem|RudolfSalem]] ([[Benutzer Diskussion:RudolfSalem|Diskussion]]) 13:07, 19. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :Hallo Rudolf, das mache ich gern. Zweimal habe ich Klammerfehler korrigiert (eine überflüssige entfernt, eine fehlende ergänzt). Da ich den zweiten erst beim Abspeichern des ersten gesehen habe, erfolgte da die zweite Änderung. Die dritte Änderung war dann am nächsten Tag die Entfernung des Leerzeichens nach dem Bindestrich (bei &quot;Salem- Oberstenweiler&quot;). Gruß --[[Benutzer:Thomas Dresler|Thomas Dresler]] ([[Benutzer Diskussion:Thomas Dresler|Diskussion]]) 13:19, 19. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[:Chiara Bauer-Mitterlehner]] ==<br /> <br /> Hallo Thomas Dresler!<br /> <br /> Die von dir angelegte Seite [[:Chiara Bauer-Mitterlehner]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.<br /> <br /> Du bist herzlich eingeladen, dich an der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. November 2025#Chiara Bauer-Mitterlehner|Löschdiskussion]]''' zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chiara_Bauer-Mitterlehner&amp;action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.<br /> <br /> Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.<br /> <br /> Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].<br /> <br /> Grüße –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 20:52, 21. Nov. 2025 (CET) &amp;nbsp; &lt;small&gt;(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)&lt;/small&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Hauptseite/Schon_gewusst/Archiv/2025/11&diff=261743459 Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Archiv/2025/11 2025-11-21T18:58:42Z <p>Xqbot: Bot: Ergänze Archiv für 21. November 2025</p> <hr /> <div>{{Navigationsleiste Hauptseite Schon-gewusst-Archiv|2025}}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=21. November 2025<br /> |Text=In der [[Kapelle Klein Steimke]] läutet ein Autor.<br /> |Bild=[[Datei:Klein Steimke Kapelle Hügel.jpg|{{Bildgröße|SG|1664|1248}}|rand|alt=|Kapelle Klein Steimke|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=21. November 2025<br /> |Text=[[André Contamine]] fuhr in Begleitung von Valéry Giscard d’Estaing mit Ski vom Gipfel des Mont Blancs.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=20. November 2025<br /> |Text=Mit [[Kopfiger Gamander|Kopfigem Gamander]] wird ein Erfrischungs&amp;shy;getränk hergestellt, das bei verschie&amp;shy;denen Symptomen pharma&amp;shy;zeu&amp;shy;tische Anwen&amp;shy;dung finden kann.<br /> |Bild=[[Datei:Teucrium capitatum kz04.jpg|{{Bildgröße|SG|2370|1778}}|alt=Ein weiß-grauer Blütenstand mit kurzen pelzigen Fasern und kleinen weißen Blütenblättern|Blüte des Kopfigen Gamanders|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=20. November 2025<br /> |Text=Der Fadenwurm ''[[Mesorhabditis acidophila]]'' lebt in Tabasco.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=19. November 2025<br /> |Text=Der Ort [[Reinthal (Garmisch-Partenkirchen)|Reinthal]] besteht aus einem Haupt&amp;shy;gebäude, einem Neben&amp;shy;gebäude und einer Kapelle.<br /> |Bild=[[Datei:Der Rheinthaler Bauer, Albert Kappis nach G. von Bezold, um 1860 (cropped).jpg|{{Bildgröße|SG|749|485}}|alt=|Lithographie von Reinthal, um 1860|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=19. November 2025<br /> |Text=[[Rudolf Wilmes]] beschrieb die Sprache und Kultur eines Tals in Hoch&amp;shy;aragon, kurz bevor es durch Land&amp;shy;flucht verödete.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=18. November 2025<br /> |Text=[[Arnold Cook]] brachte den ersten Blinden&amp;shy;führ&amp;shy;hund nach Australien.<br /> |Bild=[[Datei:Public art - Arnold Cook, Association for the Blind, Vic Park, Perth cropped.jpg|{{Bildgröße|SG|1022|767}}|alt=Die Skulptur aus Bronze zeigt einen älteren Mann, der vor einem größeren Hund mit Schlappohren hockt. Der Hund schaut den Mann an und wird von ihm mit einer Hand im Gesicht gestreichelt.|Skulptur Arnold Cook und Dreena|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=18. November 2025<br /> |Text=Das [[Purrington &amp; Russell’s Original Panorama of a Whaling Voyage Round the World|längste erhaltene Gemälde Nord&amp;shy;amerikas]] ist 389&amp;nbsp;Meter lang und zeigt eine Walfang&amp;shy;reise im 19.&amp;nbsp;Jahr&amp;shy;hundert.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=17. November 2025<br /> |Text=Kaum entdeckt, ist die [[Unendlichkeitsgalaxie]] schon eine kos&amp;shy;mische Sensation.<br /> |Bild=[[Datei:Infinity Galaxy (NIRCam) (01JZJK8927VB7900WF3SAGSTFH).png|{{Bildgröße|SG|400|400}}|alt=Weltraumbild der Galaxie, die wie ein Unendlichkeitszeichen aussehen|Die Unendlichkeitsgalaxie in einer Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=17. November 2025<br /> |Text=Die braune Verhüllung des [[Gedenkstein für die Trümmerfrauen und die Aufbaugeneration|Gedenksteins für die Trümmer&amp;shy;frauen und die Aufbau&amp;shy;generation]] löste einen Shit&amp;shy;storm aus.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=16. November 2025<br /> |Text=Der Bahnbetrieb der [[Kindereisenbahn Charkiw]] wird von Kindern und Jugendlichen abgewickelt.<br /> |Bild=[[Datei:TU2-054 2018.jpg|{{Bildgröße|SG|4608|3072}}|alt=Ein weiß-blauer Zug mit dem ukrainischen Wappen an der Front steht an einem kleinen Bahnhof. Am Bahnsteig warten einige Fahrgäste.|Zug im Bahnhof Park|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=16. November 2025<br /> |Text=Das Minen-resistente [[Pookie (Fahrzeug)|Pookie]] rollte auf gebrauchten Formel-1-Reifen.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=15. November 2025<br /> |Text=[[Ballade vom Briefträger William L. Moore|Briefträger William L. Moore]] bezahlte seinen Kampf gegen Rassen&amp;shy;diskrimi&amp;shy;nierung mit dem Leben.<br /> |Bild=[[Datei:Wolf Biermann Lauter Lyrik.jpg|{{Bildgröße|SG|483|648}}|alt=|Wolf Biermann|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=15. November 2025<br /> |Text=''[[Spoonman]]'' ist eine „klappernde Grunge-Blues-Hymne, die von einem bekloppten Rhythmus und Chris Cornells furcht&amp;shy;erregendem Geheul ange&amp;shy;trieben wird“.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=14. November 2025<br /> |Text=1896 stand die Cheops-Pyramide [[Berliner Kairo-Ausstellung 1896|für einen Sommer in Berlin]].<br /> |Bild=[[Datei:Berliner Gewerbeausstellung Sonderausstellung Kairo Cheops Pyramide.jpg|{{Bildgröße|SG|911|762}}|alt=|Etwa 35 m hohe Nachbildung der Cheops-Pyramide|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=14. November 2025<br /> |Text=1983 wurde [[Galeshewe]] die erste von schwarzen Menschen regierte Township Südafrikas.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=13. November 2025<br /> |Text=Die [[Van-Buren-Schwestern]] durchquerten 1916 in nur 58&amp;nbsp;Tagen die USA von Ost nach West auf Motorrädern.<br /> |Bild=[[Datei:Adeline and Augusta Van Buren.jpg|{{Bildgröße|SG|1280|870}}|alt=Zwei Frauen sitzen auf stehenden Motorrädern vor einem Fluss oder einem See. Sie tragen Fliegerhauben mit Schutzbrillen, dicke Jacken und hohe Stiefel|Vor der Reise (um 1916)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=13. November 2025<br /> |Text=Das Werk des Schriftstellers [[Mansour El Souwaim]] befasst sich mit Leichen&amp;shy;wagen&amp;shy;fahrern, Herr&amp;shy;schern und Journalisten.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=12. November 2025<br /> |Text=In vielen Städten Italiens wird an die Opfer des [[Bombenanschlag von Nasiriyah|Bomben&amp;shy;anschlags von Nasiriyah]] erinnert.<br /> |Bild=[[Datei:Bologna Memorial 2003NasiriyahBombing.jpg|{{Bildgröße|SG|3011|2327}}|alt=Ein heller großer Stein am Straßenrand mit einer darauf montierten Gedenktafel in Form einer Tricolore und erklärendem Text im mittleren weißen Feld; an der schrägen Front des Steins lehnt ein Gedenkkranz mit Stützen und rot-weißem Schmuckband.|Gedenkstein in Bologna als Andenken an den Bombenanschlag von Nasiriyah|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=12. November 2025<br /> |Text=Seinen Memoiren nach war [[Yvan Craipeau]] für kurze Zeit persön&amp;shy;licher Sekretär von Leo Trotzki.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=11. November 2025<br /> |Text=Gerüchten zufolge erhöhte sich bereits zehn Tage nach Ein&amp;shy;weihung des [[Papin-Brunnen]]s die Zahl der au{{ß}}er&amp;shy;ehelichen Geburten.<br /> |Bild=[[Datei:Papin Denkmal Ottoneum Kassel.jpg|{{Bildgröße|SG|1489|1866}}|alt=Der Papin-Brunnen steht auf einem Platz. Auf Hüfthöhe befinden sich drei muschelförmige Becken, in die das Wasser, das aus Wasserspeiern in Fischkopfform kommt, fließt. Oberhalb davon ist eine Bronzestatue eines jungen schlanken Mannes, der über dem Kopf ein Bootsmodell hält.|Der Papin-Brunnen in Kassel|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=11. November 2025<br /> |Text=Die Beueler Weiber&amp;shy;fast&amp;shy;nacht schaffte mit [[Margarethe Stitz|Stitze Männ]] den Durch&amp;shy;bruch.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=10. November 2025<br /> |Text=Die grö{{ß}}te Sammlung von Marilyn-Monroe-Memorabilien befindet sich im [[Hollywood Museum]].<br /> |Bild=[[Datei:Hollywood Museum - Max Factor display.JPG|{{Bildgröße|SG|4320|2432}}|alt=Ein Saal des Museums mit mehreren Vitrinen|Max-Factor-Lobby im Hollywood Museum|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=10. November 2025<br /> |Text=[[Marguerite LeHand]] war bekannt als die Supersekretärin.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=9. November 2025<br /> |Text=Die jüdische Kommunistin [[Hildegard Cahn-Loner]] kämpfte in Deutschland, Spanien und Frankreich gegen den Faschismus.<br /> |Bild=[[Datei:Hilde Cahn-Loner im Juli 1945 ohne Rahmen.png|{{Bildgröße|SG|600|800}}|alt=Eine Frau mit dunklen Locken, schwarz gerahmter Brille und karierter Bluse|Hilde Cahn-Loner (Juli 1945)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=9. November 2025<br /> |Text=''[[Grininke Beymelekh]]'' war die erste eigenständige jiddische Kinderzeitschrift.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=8. November 2025<br /> |Text=Die Skulptur ''[[Menorah in Flames (Thessaloniki)|Menorah in Flames]]'' steht dort, wo die National&amp;shy;sozia&amp;shy;listen Juden demütigten und ihre Depor&amp;shy;ta&amp;shy;tion aus Thessa&amp;shy;loniki vorbereiteten.<br /> |Bild=[[Datei:20250831 Menorah in Flames Holocaust Memorial Thessaloniki.jpg|{{Bildgröße|SG|4000|3000}}|alt=|Menorah in Flames Holocaust Memorial Thessaloniki|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=8. November 2025<br /> |Text=Während des Krieges versteckte [[Antonina Żabińska]] mit ihrem Mann fast 300&amp;nbsp;Menschen im Warschauer Zoo.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=7. November 2025<br /> |Text=Die größte Lüge an ''[[Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande|Münchhausens wunderbaren Reisen zu Wasser und Lande]]'' ist die alleinige Urheberschaft von Gottfried August Bürger.<br /> |Bild=[[Datei:Muenchhausen Herrfurth 7 500x789.jpg|{{Bildgröße|SG|467|734}}|alt=Münchhausen zieht sich an seinem Zopf aus dem Sumpf|Münchhausen zieht sich an seinem Zopf aus dem Sumpf|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=7. November 2025<br /> |Text=Der [[Lac d’Oô]] ist vor allem durch Kreuzworträtsel bekannt.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=6. November 2025<br /> |Text=[[Shi Peipu]] war ein Mann, der sich als Frau ausgab, die sich als Mann ausgab.<br /> |Bild=[[Datei:Shi Pei Pu 时佩璞.jpg|{{Bildgröße|SG|600|763}}|alt=Ein Mann in der traditionellen Kleidung eines chinesischen Opern-Sängers mit schwarzer Haube und auffälligen Stickereien auf dem Gewand, darunter Drachen|Shi Peipu, vor 1960|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=6. November 2025<br /> |Text=Die [[Medaille zur 800-Jahr-Feier des Hauses Wettin in 5-Mark-Größe|Medaille zur 800-Jahr-Feier des Hauses Wettin]] wurde aus&amp;shy;schlie{{ß}}&amp;shy;lich bei Fest&amp;shy;lich&amp;shy;keiten in Dresden verliehen.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=5. November 2025<br /> |Text=Die [[Alte Freitagsmoschee|Alte Freitags&amp;shy;moschee]] ist das grö{{ß}}te Korallen&amp;shy;stein&amp;shy;gebäude der Malediven.<br /> |Bild=[[Datei:Friday mosque minaret Male1981.jpg|{{Bildgröße|SG|951|1027}}|alt=Schwarzweißfotografie des Gebäudekomplexes|Minarett (links) und Hauptgebäude (rechts) der Alten Freitagsmoschee in Malé (1981)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=5. November 2025<br /> |Text=[[Jean Zumbrunnen]] prägte in der zweiten Hälfte des 20.&amp;nbsp;Jahr&amp;shy;hun&amp;shy;derts die Stadt&amp;shy;land&amp;shy;schaft Lyons.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=4. November 2025<br /> |Text=Die ersten [[Helme in der Formel 1|Helme für Renn&amp;shy;fahrer]] waren Leder&amp;shy;kappen oder modi&amp;shy;fizierte Reit&amp;shy;helme.<br /> |Bild=[[Datei:Phil Hill Charles Leclerc Helmets Compo.jpg|{{Bildgröße|SG|6900|4850}}|alt=Zwei Rennfahrerhelme liegen auf dem Boden. Einer ist ein Halbschalenhelm mit zusätzlicher Schutzbrille, der andere ist ein moderner geschlossener Helm.|Formel-1-Helme aus verschiedenen Jahrzehnten|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=4. November 2025<br /> |Text=''[[Le couronnement du tsar Nicolas II]]'' ist der älteste erhaltene Film, der in Russ&amp;shy;land entstanden ist.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=3. November 2025<br /> |Text=Gegen antibiotika&amp;shy;resistente Bakterien&amp;shy;stämme ist viel&amp;shy;leicht ein Kraut gewachsen, der [[Farnblättriger Lerchensporn|Farnblättrige Lerchensporn]].<br /> |Bild=[[Datei:Corydalis cheilanthifolia kz03.jpg|{{Bildgröße|SG|4896|3672}}|alt=Farnartiges Gewächs mit gelben Blüten zwischen dicken Steinen|Farnblättriger Lerchensporn im Dendrologischen Garten, Przelewice|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=3. November 2025<br /> |Text=Margaret Thatcher nannte den irischen Priester [[Patrick Ryan (Priester)|Patrick Ryan]] einen „sehr gefähr&amp;shy;lichen Mann mit Experten&amp;shy;wissen über Bomben“.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=2. November 2025<br /> |Text=''[[Il pleut, il pleut, bergère]]'' ist mehr als nur ein Kinderlied.<br /> |Bild=[[Datei:Plate il pleut bergere.jpg|{{Bildgröße|SG|608|599}}|alt=Teller mit einer Hirtin und einem Schaf in der Mitte, links und rechts von ihr der Text des Liedes „Il pleut, il pleut, bergère“ auf Schriftrollen|Teller mit Text und Illustration des französischen Liedes „Il pleut, il pleut, bergère“|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=2. November 2025<br /> |Text=Die [[Overbeck Sisters]] hüteten das Geheimnis der Glasur ihrer Töpferwaren.<br /> |Bild=<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=1. November 2025<br /> |Text=Dass der Afroamerikaner [[J. Elmer Spyglass]] Ehrenbürger von Schwalbach am Taunus wurde, war selbst amerikanischen Zeitungen eine Meldung wert.<br /> |Bild=[[Datei:J. Elmer Spyglass (1910).png|{{Bildgröße|SG|334|443}}|rand|alt=|J. Elmer Spyglass (ca. 1910)|rechts]]<br /> }}<br /> <br /> {{Hauptseite Schon-gewusst-Archivbox<br /> |Datum=1. November 2025<br /> |Text=Die [[Zehnerprobe]] ist ein kleines Spiel aus großer Zeit.<br /> |Bild=<br /> }}</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261741303 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-21T17:49:55Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: ~2025-32077-82</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == Seite [[Jakob Büchi (Apotheker)]] (erl.) ==<br /> {{Artikel|Jakob Büchi (Apotheker)}} Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. Hallo, eine IP ändert zum zweiten Mail das Geburtsdatum der Lemma-Person (seltsamerweise nur das Datum hinter der Verlinkung, nicht die Angabe selbst) und begründet es diesmal damit, Kopien offizieller Dokumente zu besitzen.<br /> Ich habe die letzte (unbelegte) Änderung zurückgesetzt, die ursprüngliche Angabe mit einem EN belegt und auf der Diskussionsseite die Problematik dargelegt. Es gibt nämlich auch eine Seite, die das von der IP genannte Geburtsdatum angibt - aber dort auch mit einem anderen Sterbedatum. Leider hat die IP auf meinen Diskussionsansatz dort nicht geantwortet.<br /> Ich möchte die erneute Änderung der IP nicht wieder selbst zurücksetzen, da dies ein EW wäre und da ich nun auch nicht sagen kann, welcher Beleg korrekt ist. <br /> Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt aber um Rücksetzung bitten (da Bearbeitung auch ohne Zweifel nicht sinnvoll, da der 23. nun auf den 25. verlinkt ist) und darum die IP auf die Belegpflicht, die Diskussionsseite und/oder den Support zu verweisen. Auf mich hat er auf der Diskussionsseite des Artikels ja nicht reagiert... &lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt; --[[Benutzerin:Irraza1910|Irraza1910]] ([[Benutzerin Diskussion:Irraza1910|Diskussion]]) 16:07, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt;Die Seite &lt;!--<br /> --&gt;[[Jakob Büchi (Apotheker)]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Mpns}} Mpns]&lt;/span&gt; für ''[edit=autoconfirmed] (bis 28. November 2025, 15:21 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 28. November 2025, 15:21 Uhr (UTC))'' geschützt mit der Begründung: ''Wiederkehrender [[WP:Vd|Vandalismus]]''. &lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:21, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> :+ auf Vor-EW-Version (mit Erweiterung) zurückgesetzt. Durch die Erwähnung, dass es widersprüchliche Angaben gibt, sollte es höchstens noch darum gehen, welche der Angaben nun die richtige ist und aufgenommen werden soll. Aber das ist ein Thema für die Artikel-Diskussion und nicht für die VM. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 16:28, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:FabianoInLoveWithEmirBayrak]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|FabianoInLoveWithEmirBayrak}} Ein Edit ist ausreichend. &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 16:10, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:FabianoInLoveWithEmirBayrak]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Mpns}} Mpns]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:16, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == Seite [[Tim Stützle]] (erl.) ==<br /> Benutzer Tomyiy hat im Artikel eine Änderung vorgenommen, ohne eine Quelle anzugeben. Nach zweimaligen Hin- und Her besteht er auf seine Änderung und verweist auf Weblinks. [[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tim_St%C3%BCtzle&amp;action=history]] „Citation needed“ kann doch nicht bedeuten, sich durch Weblinks durchzuarbeiten.,--[[Benutzer:Kozarac|Kozarac]] ([[Benutzer Diskussion:Kozarac|Diskussion]]) 17:12, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :Der nicht gerade kurze Artikel hat zwei Weblinks und einen Einzelnachweis und diese kleine Zusatzangabe mit Verweis auf die Weblinks muss jetzt per VM eskaliert werden, weil ''dafür'' eine Quelle präzise angegeben werden soll? Es stimmt, man braucht auf Eliteprospects drei Klicks, ehe man bei der Info ankommt. Das ist hinsichtlich WP:Q so nicht gewünscht und sollte man künftig wenigstens so handhaben, den genauen Link in der Z&amp;Q-Zeile anzugeben. Noch besser wäre selbstverständlich ein konkreter Einzelnachweis. Deswegen mach ich aber kein Fass auf ggü. dem Hauptautor, der den Weblink auch für alle möglichen anderen Infos des Artikels als Basis genutzt hat. Das wäre unverhältnismäßig. @Tomyiy: bitte etwas präziser den Beleg angeben, dann sollte es auch keine Streitereien darum geben. - [[Benutzer:Squasher|Squasher]] ([[Benutzer Diskussion:Squasher|Diskussion]]) 18:43, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:CassiusThunderbolt]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|CassiusThunderbolt}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 17:12, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :War zuvor als TK unterwegs. --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 17:13, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Service: Als TK [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=United_States_Army_Rangers&amp;diff=prev&amp;oldid=261738688 hier]. --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 17:16, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:CassiusThunderbolt]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:IWL04}} IWL04]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''.&lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:35, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> + TK verabschiedet –[[Benutzer:IWL04|IWL04]] • 17:39, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35361-61]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35361-61}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 17:21, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35361-61]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:IWL04}} IWL04]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:38, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == Seite [[Feiertage in Syrien]] (erl.) ==<br /> {{Artikel|Feiertage in Syrien}} Vandalismus durch unterschiedliche TKs. &lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 17:32, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt;Die Seite &lt;!--<br /> --&gt;[[Feiertage in Syrien]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:IWL04}} IWL04]&lt;/span&gt; für ''[edit=autoconfirmed] (bis 21. Februar 2026, 16:36 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. Februar 2026, 16:36 Uhr (UTC))'' geschützt mit der Begründung: ''Wiederkehrender [[WP:Vd|Vandalismus]]''.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:36, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> + TKs verabschiedet –[[Benutzer:IWL04|IWL04]] • 17:39, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-32077-82]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-32077-82}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Schotterebene|Schotterebene]] ([[Benutzer Diskussion:Schotterebene|Diskussion]]) 18:34, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-32077-82]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Squasher}} Squasher]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 18:49, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=261739391 Wikipedia:Vandalismusmeldung 2025-11-21T16:38:13Z <p>Xqbot: Bot: Abschnitt erledigt: ~2025-35361-61</p> <hr /> <div>{{/Intro}}<br /> <br /> == [[Benutzer:Eclipsa arad99]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|Eclipsa arad99}} Unsinnige Bearbeitungen. kein Wille &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --∎ Viele Grüße, [[Benutzer:Alabasterstein|Alabasterstein]] ([[Benutzer Diskussion:Alabasterstein|&lt;span style=&quot;color: green;&quot;&gt;Diskussion&lt;/span&gt;]]) 10:00, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :+ Diesen Quatsch [[Spezial:Diff/261727651]] sollte man auch VL ∎ Viele Grüße, [[Benutzer:Alabasterstein|Alabasterstein]] ([[Benutzer Diskussion:Alabasterstein|&lt;span style=&quot;color: green;&quot;&gt;Diskussion&lt;/span&gt;]]) 10:01, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> Zusammenfassung entfernt und Benutzer auf BD angesprochen. Das reich hoffentlich aus, zumindest vorerst. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 10:14, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :{{Ping|Mpns}} siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Claudia_Gronemann&amp;diff=261734083&amp;oldid=261727692&amp;diffmode=source letzter Edit.] --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 13:57, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Schade, leider wohl zu viel AGF bei mir ... Danke! -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 14:17, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :Artikel jetzt 1 Wo. auf 3/4. Beitrag revertiert. Disk: Thread eröffnet et al. --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 13:57, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :Der Benutzer fand nunmehr - gezwungermaßen die Disk. Allein, er wird mit seinem [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Claudia_Gronemann&amp;diff=prev&amp;oldid=261736034&amp;diffmode=source Diskriminierungsansatz] hier wohl nicht weiterkommen. Mit der Bitte um abschließende Bearbeitung durch einen Dritten Admin. --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 15:20, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Ist das so ein komplizierter Fall, dass ein offensichtlicher Troll drei Admins beschäftigen muss? {{Smiley|facepalm}} ∎ Viele Grüße, [[Benutzer:Alabasterstein|Alabasterstein]] ([[Benutzer Diskussion:Alabasterstein|&lt;span style=&quot;color: green;&quot;&gt;Diskussion&lt;/span&gt;]]) 15:31, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> :::{{Ping|Alabasterstein}}, nein, grundsätzlich nicht, aber der von mir angepingte {{Ping|Mpns}} wollte wohl nicht mehr und ich sah mich als zwischenzeitlich involviert an .... Ansonsten stimme ich Dir zu, das führt zu nichts .... --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 15:42, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::::Bin wieder zurück und wir müssen auf keinen dritten Admin warten. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 15:55, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35356-91]] (erl.) ==<br /> <br /> {{Benutzer|~2025-35356-91}} treibt Unfug im Artikel [[Spatprodukt]] --[[Benutzer:PeriodicRailway|PeriodicRailway]] ([[Benutzer Diskussion:PeriodicRailway|Diskussion]]) 14:00, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35356-91]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Werner von Basil}} Werner von Basil]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:01, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:KrokantinsBorrdsellandrücker]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|KrokantinsBorrdsellandrücker}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Brettchenweber|Brettchenweber]] ([[Benutzer Diskussion:Brettchenweber|Diskussion]]) 14:25, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:KrokantinsBorrdsellandrücker]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Squasher}} Squasher]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:26, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:AnBierFastErzwitschertSeier]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|AnBierFastErzwitschertSeier}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 14:27, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:AnBierFastErzwitschertSeier]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Codc}} Codc]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:31, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:~2025-35437-18]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35437-18}} Openproxy &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Conan174|Conan]] &lt;small&gt;([[Benutzer_Diskussion:Conan174|Eine &lt;small&gt;private&lt;/small&gt; Nachricht an mich? Bitte hier lang.]])&lt;/small&gt; 14:28, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35437-18]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Codc}} Codc]&lt;/span&gt; für ''3 Monate'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:34, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> + IP dahinter für ein Jahr. --[[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:var(--color-base);font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;code class=&quot;hintergrundfarbe-basis&quot; style=&quot;border:none;&quot;&gt;senf&lt;/code&gt;]]&lt;/sup&gt; 14:35, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == Seite [[Jakob Büchi (Apotheker)]] (erl.) ==<br /> {{Artikel|Jakob Büchi (Apotheker)}} Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. Hallo, eine IP ändert zum zweiten Mail das Geburtsdatum der Lemma-Person (seltsamerweise nur das Datum hinter der Verlinkung, nicht die Angabe selbst) und begründet es diesmal damit, Kopien offizieller Dokumente zu besitzen.<br /> Ich habe die letzte (unbelegte) Änderung zurückgesetzt, die ursprüngliche Angabe mit einem EN belegt und auf der Diskussionsseite die Problematik dargelegt. Es gibt nämlich auch eine Seite, die das von der IP genannte Geburtsdatum angibt - aber dort auch mit einem anderen Sterbedatum. Leider hat die IP auf meinen Diskussionsansatz dort nicht geantwortet.<br /> Ich möchte die erneute Änderung der IP nicht wieder selbst zurücksetzen, da dies ein EW wäre und da ich nun auch nicht sagen kann, welcher Beleg korrekt ist. <br /> Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt aber um Rücksetzung bitten (da Bearbeitung auch ohne Zweifel nicht sinnvoll, da der 23. nun auf den 25. verlinkt ist) und darum die IP auf die Belegpflicht, die Diskussionsseite und/oder den Support zu verweisen. Auf mich hat er auf der Diskussionsseite des Artikels ja nicht reagiert... &lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt; --[[Benutzerin:Irraza1910|Irraza1910]] ([[Benutzerin Diskussion:Irraza1910|Diskussion]]) 16:07, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt;Die Seite &lt;!--<br /> --&gt;[[Jakob Büchi (Apotheker)]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Mpns}} Mpns]&lt;/span&gt; für ''[edit=autoconfirmed] (bis 28. November 2025, 15:21 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 28. November 2025, 15:21 Uhr (UTC))'' geschützt mit der Begründung: ''Wiederkehrender [[WP:Vd|Vandalismus]]''. &lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:21, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> :+ auf Vor-EW-Version (mit Erweiterung) zurückgesetzt. Durch die Erwähnung, dass es widersprüchliche Angaben gibt, sollte es höchstens noch darum gehen, welche der Angaben nun die richtige ist und aufgenommen werden soll. Aber das ist ein Thema für die Artikel-Diskussion und nicht für die VM. -- Martin &lt;sub&gt;([[User:Mpns|Mpns]]/[[BD:Mpns|BD]])&lt;/sub&gt; 16:28, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:FabianoInLoveWithEmirBayrak]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|FabianoInLoveWithEmirBayrak}} Ein Edit ist ausreichend. &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 16:10, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:FabianoInLoveWithEmirBayrak]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:Mpns}} Mpns]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:16, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> <br /> == Seite [[Tim Stützle]] ==<br /> Benutzer Tomyiy hat im Artikel eine Änderung vorgenommen, ohne eine Quelle anzugeben. Nach zweimaligen Hin- und Her besteht er auf seine Änderung und verweist auf Weblinks. [[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tim_St%C3%BCtzle&amp;action=history]] „Citation needed“ kann doch nicht bedeuten, sich durch Weblinks durchzuarbeiten.,--[[Benutzer:Kozarac|Kozarac]] ([[Benutzer Diskussion:Kozarac|Diskussion]]) 17:12, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:CassiusThunderbolt]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|CassiusThunderbolt}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 17:12, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> :War zuvor als TK unterwegs. --[[Benutzer:NDG|NDG]] ([[Benutzer Diskussion:NDG|Diskussion]]) 17:13, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> ::Service: Als TK [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=United_States_Army_Rangers&amp;diff=prev&amp;oldid=261738688 hier]. --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 17:16, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:CassiusThunderbolt]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:IWL04}} IWL04]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:35, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == [[Benutzer:~2025-35361-61]] (erl.) ==<br /> {{Benutzer|~2025-35361-61}} Unsinnige Bearbeitungen &lt;small&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt;&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 17:21, 21. Nov. 2025 (CET)<br /> <br /> &lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt; &lt;!--<br /> --&gt;[[Benutzer:~2025-35361-61]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:IWL04}} IWL04]&lt;/span&gt; ''unbegrenzt'' gesperrt mit der Begründung: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. &lt;br /&gt;Die Sperre gilt in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia.&lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:38, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;<br /> == Seite [[Feiertage in Syrien]] (erl.) ==<br /> {{Artikel|Feiertage in Syrien}} Vandalismus durch unterschiedliche TKs. &lt;small&gt;[[Benutzer:TenWhile6/XReport|XReport]]&lt;/small&gt; --[[Benutzer:Horst Gräbner|Horst Gräbner]] ([[Benutzer Diskussion:Horst Gräbner|Diskussion]]) 17:32, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;div style=&quot;clear: both; padding: 0 5px 0 15px; border-left: 2px solid #339966; border-right: 2px solid #339966;&quot;&gt;Die Seite &lt;!--<br /> --&gt;[[Feiertage in Syrien]] wurde von &lt;span class=&quot;plainlinks&quot;&gt;[{{canonicalurl:User:IWL04}} IWL04]&lt;/span&gt; für ''[edit=autoconfirmed] (bis 21. Februar 2026, 16:36 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. Februar 2026, 16:36 Uhr (UTC))'' geschützt mit der Begründung: ''Wiederkehrender [[WP:Vd|Vandalismus]]''. &lt;br /&gt;–[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:36, 21. Nov. 2025 (CET)&lt;/div&gt;</div> Xqbot