https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Wikitanvir Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-08-06T18:42:52Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.45.0-wmf.12 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=COVID-19-Pandemie_in_Bangladesch&diff=200506201 COVID-19-Pandemie in Bangladesch 2020-05-31T19:47:30Z <p>Wikitanvir: Update</p> <hr /> <div>{{Laufendes Ereignis}}<br /> [[File:COVID-19 outbreak Bangladesh district wise cases map.svg|mini|Kreise nach bestätigten Infektionen.&lt;br /&gt;(Stand: 30. Mai 2020)]]<br /> Die '''COVID-19-Pandemie''' tritt '''in [[Bangladesch]]''' als Teil der weltweiten [[COVID-19-Pandemie]] auf, die im Dezember 2019 in China ihren Ausgang nahm. Die [[Pandemie]] betrifft die neuartige Erkrankung [[COVID-19]]. Diese wird durch das [[Viren|Virus]] [[SARS-CoV-2]] aus der Gruppe der [[Coronaviridae]] verursacht und gehört in die Gruppe der [[Liste der Krankheiten des Atmungssystems nach ICD-10|Atemwegserkrankungen]].&lt;ref&gt;Lungenärzte im Netz: [https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/covid-19/was-ist-covid-19/ ''Covid-19: Ursachen'']. Online unter www.lungenaerzte-im-netz.de. Abgerufen am 5. April 2020.&lt;/ref&gt; Ab dem 11. März 2020 stufte die [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als weltweite Pandemie ein.&lt;ref&gt;Tagesschau: [https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-317.html ''&quot;Tief besorgt&quot;. WHO spricht von Corona-Pandemie'']. 11. März 2020. Online unter www.tagesschau.de. Abgerufen am 5. April 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Verlauf ==<br /> Am 1. Februar 2020 wurden 312 bangladeschische Staatsangehörige aus Wuhan ausgeflogen. Es handelte sich überwiegend um Studenten und Doktoranden bzw. deren Familienangehörige. Die Rückkehrer wurden extensiv getestet und in Quarantäne genommen, wobei keiner positiv getestet wurde.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.newagebd.net/article/100468/expats-asked-to-call-iedcr-if-in-difficulties|titel=Expats asked to call IEDCR if in difficulties |datum=2020-02-25|hrsg=[[New Age (bangladeschische Zeitung)|New Age]]|abruf=2020-04-12|sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 8. März 2020 wurden die ersten COVID-19-Fälle in Bangladesch bestätigt. Es handelte sich um zwei Personen, die aus Italien zurpückgekehrt waren, sowie eine Familienangehörige.&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle|url=https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-bangladesh-idUSKBN20V0FS|titel=Bangladesh confirms its first three cases of coronavirus|datum=2020-03-08|hrsg=Reuters|abruf=2020-03-28|sprache=en}}&lt;/ref&gt; In den WHO-Situationsberichten tauchten diese Fälle erstmals am 9. März 2020 auf.&lt;ref&gt;Weltgesundheitsorganisation: [https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200309-sitrep-49-covid-19.pdf?sfvrsn=70dabe61_4 ''Coronavirus disease 2019 (COVID-19) Situation Report'']. Online unter www.who.int. Abgerufen am 6. April 2020.&lt;/ref&gt; Am 20. März 2020 wurde im [[Madaripur (Distrikt)|Distrikt Madaripur]] die erste Ausgangssperre in Zusammenhang mit der Pandemie verhängt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://unb.com.bd/category/Bangladesh/bangladesh-sees-first-lockdown-in-madaripur/47542|titel=Bangladesh sees first lockdown in Madaripur |hrsg=United News of Bangladesh|datum=2020-03-20|abruf=2020-04-12|sprache=e}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 6. April 2020 war über 100 Infizierte gemeldet, eine Woche später, am 13. April, über 1.000 und weitere drei Wochen später, am 3. Mai, über 10.000 Infizierte. Schon am 14. Mai hatte sich diese Zahl verdoppelt, und eine Woche später (21. Mai) waren es über 30.000 Infizierte. Mitte März 2020 gab es den ersten Todesfall, Mitte April waren es über 100, am 25. Mai 2020 über 500 Todesfälle.&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;<br /> <br /> == Statistik ==<br /> Die Fallzahlen entwickelten sich während der COVID-19-Pandemie in Bangladesch wie folgt:<br /> === Infektionen ===<br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Infektionen (kumuliert) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports |titel=Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports |hrsg=WHO |sprache=en |abruf=2020-05-11}}&lt;/ref&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot;&gt;Hier sind Fälle aufgelistet, die der WHO von nationalen Behörden mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen bzw. zeitlichen Verzögerungen zwischen den Fällen der WHO und den Daten nationaler Behörden sowie den Angaben anderer Stellen, etwa der Johns Hopkins University (CSSE), kommen.&lt;/ref&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 1000<br /> |xAxisTitle = Datum des Berichts<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -60<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai, 4. Mai, 5. Mai, 6. Mai, 7. Mai, 8. Mai, 9. Mai, 10. Mai, 11. Mai, 12. Mai, 13. Mai, 14. Mai, 15. Mai, 16. Mai, 17. Mai, 18. Mai, 19. Mai, 20. Mai, 21. Mai, 22. Mai, 23. Mai, 24. Mai, 25. Mai, 26. Mai, 27. Mai, 28. Mai, 29. Mai, 30. Mai<br /> |y = 3,3,3,3,3,3,3,5,8,8,10,17,17,24,27,33,39,39,48,48,48,49,49, &lt;!--Apr--&gt; 54,54,56,61,70,88,123,164,218,330,424,621,621,803,1012,1231,1572,1838,2144,2456,2948,3382,3772,4186,4689,4998,5416,5913,6462,7103, &lt;!--Mai--&gt; 7667,8238,8790,9455,10143,10929,11719,12425,13134,13770,14657,15691,16660,17822,18863,20065,20995,22268,23870,25121,26738,28511,30205,32078,33610,35585,36751,38292,40321,42844<br /> |colors = #ff8000, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Neue Infektionen in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 1000<br /> |xAxisTitle = Datum des Berichts<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -60<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai, 4. Mai, 5. Mai, 6. Mai, 7. Mai, 8. Mai, 9. Mai, 10. Mai, 11. Mai, 12. Mai, 13. Mai, 14. Mai, 15. Mai, 16. Mai, 17. Mai, 18. Mai, 19. Mai, 20. Mai, 21. Mai, 22. Mai, 23. Mai, 24. Mai, 25. Mai, 26. Mai, 27. Mai, 28. Mai, 29. Mai, 30. Mai<br /> |y = 3,0,0,0,0,0,0,2,3,0,2,7,0,7,3,6,6,0,9,0,0,1,0, &lt;!--Apr--&gt; 5,0,2,5,9,18,35,41,54,112,94,197,0,182,209,219,341,266,306,312,492,434,390,414,503,309,418,497,549,641, &lt;!--Mai--&gt; 564,571,552,665,688,786,790,706,709,636,887,1034,969,1162,1041,1202,930,1273,1602,1251,1617,1773,1694,1873,1532,1975,1166,1541,2029,2523<br /> |colors = #ff8000, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> {{Absatz}}<br /> <br /> === Todesfälle ===<br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Todesfälle (kumuliert) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 1000<br /> |xAxisTitle = Datum<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -45<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai, 4. Mai, 5. Mai, 6. Mai, 7. Mai, 8. Mai, 9. Mai, 10. Mai, 11. Mai, 12. Mai, 13. Mai, 14. Mai, 15. Mai, 16. Mai, 17. Mai, 18. Mai, 19. Mai, 20. Mai, 21. Mai, 22. Mai, 23. Mai, 24. Mai, 25. Mai, 26. Mai, 27. Mai, 28. Mai, 29. Mai, 30. Mai<br /> |y = 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,1,2,2,3,4,4,5,5,5,5,5, &lt;!--Apr--&gt; 6,6,6,6,8,8,12,17,20,21,27,34,34,39,46,50,60,75,84,91,101,110,120,127,131,140,145,152,155,163, &lt;!--Mai--&gt; 168,170,175,177,182,183,186,186,206,214,228,239,250,269,283,298,314,328,349,370,386,408,432,452,480,501,522,544,559,582<br /> |colors = #707, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Todesfälle (täglich) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 1000<br /> |xAxisTitle = Datum<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -45<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai, 4. Mai, 5. Mai, 6. Mai, 7. Mai, 8. Mai, 9. Mai, 10. Mai, 11. Mai, 12. Mai, 13. Mai, 14. Mai, 15. Mai, 16. Mai, 17. Mai, 18. Mai, 19. Mai, 20. Mai, 21. Mai, 22. Mai, 23. Mai, 24. Mai, 25. Mai, 26. Mai, 27. Mai, 28. Mai, 29. Mai, 30. Mai<br /> |y = 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,1,0,1,1,0,1,0,0,0,0, &lt;!--Apr--&gt; 1,0,0,0,2,0,4,5,3,1,6,7,0,5,7,4,10,15,9,7,10,9,10,7,4,9,5,7,3,8, &lt;!--Mai--&gt; 5,2,5,2,5,1,3,0,20,8,14,11,11,19,14,15,16,14,21,21,16,22,24,20,28,21,21,22,15,23<br /> |colors = #707, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> {{Absatz}}<br /> === Anmerkungen ===<br /> &lt;references group=&quot;Anm.&quot; /&gt;<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> <br /> * [[Liste von Epidemien und Pandemien]]<br /> * [[Liste von Todesopfern der COVID-19-Pandemie]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|COVID-19 pandemic in Bangladesh|COVID-19-Pandemie in Bangladesch}}<br /> * [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO): [https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports/ Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports] auf der Website www.who.int (englisch)<br /> * [[Johns Hopkins University|Johns Hopkins CSSE]]: [https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 ''Coronavirus COVID-19 Global Cases.''] (englisch)<br /> * Webseite ''World of Meters'': [https://www.worldometers.info/coronavirus/ ''Echtzeit-Daten der Corona-Virus-Pandemie''] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste COVID-19-Pandemie}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Covid19Pandemie}}<br /> [[Kategorie:COVID-19-Pandemie nach Staat|Bangladesch]]<br /> [[Kategorie:Gesundheit (Bangladesch)]]<br /> [[Kategorie:Geschichte Bangladeschs]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=COVID-19-Pandemie_in_Bangladesch&diff=199742644 COVID-19-Pandemie in Bangladesch 2020-05-08T14:58:45Z <p>Wikitanvir: Update</p> <hr /> <div>{{Laufendes Ereignis}}<br /> [[File:COVID-19 outbreak Bangladesh district wise cases map.svg|mini|Kreise nach bestätigten Infektionen.&lt;br /&gt;(Stand: 8. Mai 2020)]]<br /> Die '''COVID-19-Pandemie''' tritt '''in [[Bangladesch]]''' als Teil der weltweiten [[COVID-19-Pandemie]] auf, die im Dezember 2019 in China ihren Ausgang nahm. Die [[Pandemie]] betrifft die neuartige Erkrankung [[COVID-19]]. Diese wird durch das [[Viren|Virus]] [[SARS-CoV-2]] aus der Gruppe der [[Coronaviridae]] verursacht und gehört in die Gruppe der [[Liste der Krankheiten des Atmungssystems nach ICD-10|Atemwegserkrankungen]].&lt;ref&gt;Lungenärzte im Netz: [https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/covid-19/was-ist-covid-19/ ''Covid-19: Ursachen'']. Online unter www.lungenaerzte-im-netz.de. Abgerufen am 5. April 2020.&lt;/ref&gt; Ab dem 11. März 2020 stufte die [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als weltweite Pandemie ein.&lt;ref&gt;Tagesschau: [https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-317.html ''&quot;Tief besorgt&quot;. WHO spricht von Corona-Pandemie'']. 11. März 2020. Online unter www.tagesschau.de. Abgerufen am 5. April 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Verlauf ==<br /> Am 1. Februar 2020 wurden 312 bangladeschische Staatsangehörige aus Wuhan ausgeflogen. Es handelte sich überwiegend um Studenten und Doktoranden bzw. deren Familienangehörige. Die Rückkehrer wurden extensiv getestet und in Quarantäne genommen, wobei keiner positiv getestet wurde.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.newagebd.net/article/100468/expats-asked-to-call-iedcr-if-in-difficulties|titel=Expats asked to call IEDCR if in difficulties |datum=2020-02-25|hrsg=[[New Age (bangladeschische Zeitung)|New Age]]|abruf=2020-04-12|sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 8. März 2020 wurden die ersten COVID-19-Fälle in Bangladesch bestätigt. Es handelte sich um zwei Personen, die aus Italien zurpückgekehrt waren, sowie eine Familienangehörige.&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle|url=https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-bangladesh-idUSKBN20V0FS|titel=Bangladesh confirms its first three cases of coronavirus|datum=2020-03-08|hrsg=Reuters|abruf=2020-03-28|sprache=en}}&lt;/ref&gt; In den WHO-Situationsberichten tauchten diese Fälle erstmals am 9. März 2020 auf.&lt;ref&gt;Weltgesundheitsorganisation: [https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200309-sitrep-49-covid-19.pdf?sfvrsn=70dabe61_4 ''Coronavirus disease 2019 (COVID-19) Situation Report'']. Online unter www.who.int. Abgerufen am 6. April 2020.&lt;/ref&gt; Am 20. März 2020 wurde im [[Madaripur (Distrikt)|Distrikt Madaripur]] die erste Ausgangssperre in Zusammenhang mit der Pandemie verhängt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://unb.com.bd/category/Bangladesh/bangladesh-sees-first-lockdown-in-madaripur/47542|titel=Bangladesh sees first lockdown in Madaripur |hrsg=United News of Bangladesh|datum=2020-03-20|abruf=2020-04-12|sprache=e}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bis zum 6. April 2020 wurden von der WHO 88 COVID-19-Fälle und acht Todesfälle in Bangladesch bestätigt.&lt;ref&gt;Weltgesundheitsorganisation: [https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200406-sitrep-77-covid-19.pdf?sfvrsn=21d1e632_2 ''Coronavirus disease 2019 (COVID-19) Situation Report'']. 6. April 2020. Online unter www.who.int. Abgerufen am 7. April 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Statistik ==<br /> Die Fallzahlen entwickelten sich während der COVID-19-Pandemie in Bangladesch wie folgt:<br /> === Infektionen ===<br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Infektionen (kumuliert) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports |titel=Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports |hrsg=WHO |sprache=en |abruf=2020-05-03}}&lt;/ref&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot;&gt;Hier sind Fälle aufgelistet, die der WHO von nationalen Behörden mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen bzw. zeitlichen Verzögerungen zwischen den Fällen der WHO und den Daten nationaler Behörden sowie den Angaben anderer Stellen, etwa der Johns Hopkins University (CSSE), kommen.&lt;/ref&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum des Berichts<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -60<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai<br /> |y = 3,3,3,3,3,3,3,5,8,8,10,17,17,24,27,33,39,39,48,48,48,49,49, &lt;!--Apr--&gt; 54,54,56,61,70,88,123,164,218,330,424,621,621,803,1012,1231,1572,1838,2144,2456,2948,3382,3772,4186,4689,4998,5416,5913,6462,7103, &lt;!--Mai--&gt; 7667,8238,8790<br /> |colors = #ff8000, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Neue Infektionen in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum des Berichts<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -60<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai<br /> |y = 3,0,0,0,0,0,0,2,3,0,2,7,0,7,3,6,6,0,9,0,0,1,0, &lt;!--Apr--&gt; 5,0,2,5,9,18,35,41,54,112,94,197,0,182,209,219,341,266,306,312,492,434,390,414,503,309,418,497,549,641, &lt;!--Mai--&gt; 564,571,552<br /> |colors = #ff8000, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> {{Absatz}}<br /> <br /> === Todesfälle ===<br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Todesfälle (kumuliert) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -45<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai<br /> |y = 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,1,2,2,3,4,4,5,5,5,5,5, &lt;!--Apr--&gt; 6,6,6,6,8,8,12,17,20,21,27,34,34,39,46,50,60,75,84,91,101,110,120,127,131,140,145,152,155,163, &lt;!--Mai--&gt; 168,170,175<br /> |colors = #707, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Todesfälle (täglich) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -45<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yGrid =<br /> |yAxisFormat =  &gt;-#7d<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr., 21. Apr., 22. Apr., 23. Apr., 24. Apr., 25. Apr., 26. Apr., 27. Apr., 28. Apr., 29. Apr., 30. Apr., 1. Mai, 2. Mai, 3. Mai<br /> |y = 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,1,0,1,1,0,1,0,0,0,0, &lt;!--Apr--&gt; 1,0,0,0,2,0,4,5,3,1,6,7,0,5,7,4,10,15,9,7,10,9,10,7,4,9,5,7,3,8, &lt;!--Mai--&gt; 5,2,5<br /> |colors = #707, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> {{Absatz}}<br /> === Anmerkungen ===<br /> &lt;references group=&quot;Anm.&quot; /&gt;<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> <br /> * [[Liste von Epidemien und Pandemien]]<br /> * [[Liste von Todesopfern der COVID-19-Pandemie]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|COVID-19 pandemic in Bangladesh|COVID-19-Pandemie in Bangladesch}}<br /> * [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO): [https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports/ Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports] auf der Website www.who.int (englisch)<br /> * [[Johns Hopkins University|Johns Hopkins CSSE]]: [https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 ''Coronavirus COVID-19 Global Cases.''] (englisch)<br /> * Webseite ''World of Meters'': [https://www.worldometers.info/coronavirus/ ''Echtzeit-Daten der Corona-Virus-Pandemie''] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste COVID-19-Pandemie}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Covid19Pandemie}}<br /> [[Kategorie:COVID-19-Pandemie nach Staat|Bangladesch]]<br /> [[Kategorie:Gesundheit (Bangladesch)]]<br /> [[Kategorie:Geschichte Bangladeschs]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=COVID-19-Pandemie_in_Bangladesch&diff=199176001 COVID-19-Pandemie in Bangladesch 2020-04-22T18:44:12Z <p>Wikitanvir: Formatierung</p> <hr /> <div>{{Laufendes Ereignis}}<br /> [[File:COVID-19 outbreak Bangladesh district wise cases map.svg|mini|Kreise nach bestätigten Infektionen.&lt;br /&gt;(Stand: 22. April 2020)]]<br /> Die '''COVID-19-Pandemie''' tritt '''in [[Bangladesch]]''' als Teil der weltweiten [[COVID-19-Pandemie]] auf, die im Dezember 2019 in China ihren Ausgang nahm. Die [[Pandemie]] betrifft die neuartige Erkrankung [[COVID-19]]. Diese wird durch das [[Viren|Virus]] [[SARS-CoV-2]] aus der Gruppe der [[Coronaviridae]] verursacht und gehört in die Gruppe der [[Liste der Krankheiten des Atmungssystems nach ICD-10|Atemwegserkrankungen]].&lt;ref&gt;Lungenärzte im Netz: [https://www.lungenaerzte-im-netz.de/krankheiten/covid-19/was-ist-covid-19/ ''Covid-19: Ursachen'']. Online unter www.lungenaerzte-im-netz.de. Abgerufen am 5. April 2020.&lt;/ref&gt; Ab dem 11. März 2020 stufte die [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als weltweite Pandemie ein.&lt;ref&gt;Tagesschau: [https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-317.html ''&quot;Tief besorgt&quot;. WHO spricht von Corona-Pandemie'']. 11. März 2020. Online unter www.tagesschau.de. Abgerufen am 5. April 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Verlauf ==<br /> Am 1. Februar 2020 wurden 312 bangladeschische Staatsangehörige aus Wuhan ausgeflogen. Es handelte sich überwiegend um Studenten und Doktoranden bzw. deren Familienangehörige. Die Rückkehrer wurden extensiv getestet und in Quarantäne genommen, wobei keiner positiv getestet wurde.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.newagebd.net/article/100468/expats-asked-to-call-iedcr-if-in-difficulties|titel=Expats asked to call IEDCR if in difficulties |datum=2020-02-25|hrsg=[[New Age (bangladeschische Zeitung)|New Age]]|abruf=2020-04-12|sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 8. März 2020 wurden die ersten COVID-19-Fälle in Bangladesch bestätigt. Es handelte sich um zwei Personen, die aus Italien zurpückgekehrt waren, sowie eine Familienangehörige.&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle|url=https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-bangladesh-idUSKBN20V0FS|titel=Bangladesh confirms its first three cases of coronavirus|datum=2020-03-08|hrsg=Reuters|abruf=2020-03-28|sprache=en}}&lt;/ref&gt; In den WHO-Situationsberichten tauchten diese Fälle erstmals am 9. März 2020 auf.&lt;ref&gt;Weltgesundheitsorganisation: [https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200309-sitrep-49-covid-19.pdf?sfvrsn=70dabe61_4 ''Coronavirus disease 2019 (COVID-19) Situation Report'']. Online unter www.who.int. Abgerufen am 6. April 2020.&lt;/ref&gt; Am 20. März 2020 wurde im [[Madaripur (Distrikt)|Distrikt Madaripur]] die erste Ausgangssperre in Zusammenhang mit der Pandemie verhängt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://unb.com.bd/category/Bangladesh/bangladesh-sees-first-lockdown-in-madaripur/47542|titel=Bangladesh sees first lockdown in Madaripur |hrsg=United News of Bangladesh|datum=2020-03-20|abruf=2020-04-12|sprache=e}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bis zum 6. April 2020 wurden von der WHO 88 COVID-19-Fälle und acht Todesfälle in Bangladesch bestätigt.&lt;ref&gt;Weltgesundheitsorganisation: [https://www.who.int/docs/default-source/coronaviruse/situation-reports/20200406-sitrep-77-covid-19.pdf?sfvrsn=21d1e632_2 ''Coronavirus disease 2019 (COVID-19) Situation Report'']. 6. April 2020. Online unter www.who.int. Abgerufen am 7. April 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Statistik ==<br /> Die Fallzahlen entwickelten sich während der COVID-19-Pandemie in Bangladesch wie folgt:<br /> === Infektionen ===<br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Infektionen (kumuliert) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports |titel=Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports |hrsg=WHO |sprache=en |abruf=2020-04-20}}&lt;/ref&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot;&gt;Hier sind Fälle aufgelistet, die der WHO von nationalen Behörden mitgeteilt wurden. Da es sich um eine sehr dynamische Situation handelt, kann es zu Abweichungen bzw. zeitlichen Verzögerungen zwischen den Fällen der WHO und den Daten nationaler Behörden sowie den Angaben anderer Stellen, etwa der Johns Hopkins University (CSSE), kommen.&lt;/ref&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum des Berichts<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -60<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr.<br /> |y = 3,3,3,3,3,3,3,5,8,8,10,17,17,24,27,33,39,39,48,48,48,49,49, &lt;!--Apr--&gt; 54,54,56,61,70,88,123,164,218,330,424,621,621,803,1012,1231,1572,1838,2144,2456<br /> |colors = #ff8000, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Neue Infektionen in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum des Berichts<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -60<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr.<br /> |y = 3,0,0,0,0,0,0,2,3,0,2,7,0,7,3,6,6,0,9,0,0,1,0, &lt;!--Apr--&gt; 5,0,2,5,9,18,35,41,54,112,94,197,0,182,209,219,341,266,306,312<br /> |colors = #ff8000, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> {{Absatz}}<br /> <br /> === Todesfälle ===<br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Todesfälle (kumuliert) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -45<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr.<br /> |y = 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,1,2,2,3,4,4,5,5,5,5,5, &lt;!--Apr--&gt; 6,6,6,6,8,8,12,17,20,21,27,34,34,39,46,50,60,75,84,91<br /> |colors = #707, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div class=&quot;hintergrundfarbe1&quot; style=&quot;border:1px solid darkgray; float:left; margin:0.5em 2em 1em 0; padding:5px; text-align:center;&quot;&gt;<br /> '''Bestätigte Todesfälle (täglich) in Bangladesch&lt;br /&gt;&lt;small&gt;nach Daten der [[WHO]]&lt;/small&gt;'''&lt;ref name=&quot;WHO-reports&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;Anm.&quot; name=&quot;WHO&quot; /&gt;<br /> {{Graph:Chart<br /> |height = <br /> |width = 750<br /> |xAxisTitle = Datum<br /> |xType=string<br /> |xAxisAngle = -45<br /> |yAxisTitle = Fälle<br /> |yAxisMin = 0<br /> |yGrid =<br /> |type = rect<br /> |showValues = offset:4<br /> |x = 9. Mär., 10. Mär., 11. Mär., 12. Mär., 13 Mär., 14. Mär., 15. Mär., 16. Mär., 17. Mär., 18. Mär., 19. Mär., 20. Mär., 21. Mär., 22. Mär., 23. Mär., 24. Mär., 25. Mär., 26. Mär., 27. Mär., 28. Mär., 29. Mär., 30. Mär., 31. Mär., 1. Apr., 2. Apr., 3. Apr., 4. Apr., 5. Apr., 6. Apr., 7. Apr., 8. Apr., 9. Apr., 10. Apr., 11. Apr., 12. Apr., 13. Apr., 14. Apr., 15. Apr., 16. Apr., 17. Apr., 18. Apr., 19. Apr., 20. Apr.<br /> |y = 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1,0,1,0,1,1,0,1,0,0,0,0, &lt;!--Apr--&gt; 1,0,0,0,2,0,4,5,3,1,6,7,0,5,7,4,10,15,9,7<br /> |colors = #707, #bb8033<br /> }}<br /> &lt;/div&gt;<br /> {{Absatz}}<br /> === Anmerkungen ===<br /> &lt;references group=&quot;Anm.&quot; /&gt;<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> <br /> * [[Liste von Epidemien und Pandemien]]<br /> * [[Liste von Todesopfern der COVID-19-Pandemie]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|COVID-19 pandemic in Bangladesh|COVID-19-Pandemie in Bangladesch}}<br /> * [[Weltgesundheitsorganisation]] (WHO): [https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/situation-reports/ Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports] auf der Website www.who.int (englisch)<br /> * [[Johns Hopkins University|Johns Hopkins CSSE]]: [https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/bda7594740fd40299423467b48e9ecf6 ''Coronavirus COVID-19 Global Cases.''] (englisch)<br /> * Webseite ''World of Meters'': [https://www.worldometers.info/coronavirus/ ''Echtzeit-Daten der Corona-Virus-Pandemie''] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste COVID-19-Pandemie}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Covid19Pandemie}}<br /> [[Kategorie:COVID-19-Pandemie nach Staat|Bangladesch]]<br /> [[Kategorie:Gesundheit (Bangladesch)]]<br /> [[Kategorie:Geschichte Bangladeschs]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir&diff=112170976 Benutzer:Wikitanvir 2012-12-28T11:09:12Z <p>Wikitanvir: New design</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;padding: 12px 18px 5px 15px; width: absolute; border: 2px solid #000; background: #F5F5F5; color: #000; text-align: justify;&quot;&gt;The purpose of this user page is to point you to the right direction where you can contact me in need. Please do not leave your message here, otherwise in most cases, they will not be noticed in time and eventually be removed.<br /> <br /> However, you are encouraged to contact me or say hello. :-)<br /> <br /> Please note that I can communicate in either Bangla or English. My apologies for not knowing your language.<br /> <br /> If you prefer to leave me a message, please choose any of the following talk pages I maintain frequently.<br /> * [[m:User talk:Wikitanvir|Meta-Wiki talk page]]<br /> * [[m:bn:User talk:Wikitanvir|Bangla Wikipedia talk page]] (my home wiki)<br /> * [[m:en:User talk:Wikitanvir|English Wikipedia talk page]]<br /> * [[m:commons:User talk:Wikitanvir|Wikimedia Commons talk page]]<br /> <br /> If you have something to say to me in private, e-mail is a good option.<br /> * If you are logged in to your Wikimedia account you can probably e-mail me by [[Special:EmailUser/Wikitanvir|clicking here]].<br /> * Otherwise, you can e-mail me directly to &lt;span style=&quot;text-transform: lowercase;&quot;&gt;{{PAGENAME}}&lt;/span&gt;[[File:At sign.svg|17px|&amp;nbsp;at&amp;nbsp;|link=]]gmail.com.<br /> <br /> Finally, if you are interested to know about my work or myself, they can be found on [[m:User:Wikitanvir|my Meta-Wiki user page]].<br /> &lt;/div&gt;&lt;!--<br /> # USEFUL STATISTICS TABLE --&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; width=&quot;100%&quot; style=&quot;border: 2px solid #000;&quot;<br /> ! style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; | [[Special:AllPages|Articles]]<br /> ! style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; | [[Special:ListFiles|Files]]<br /> ! style=&quot;width: 13%; background: #CCC;&quot; | [[Special:ListUsers|Users]]<br /> ! style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; | [[Special:ActiveUsers|Active Users]]<br /> ! style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; | [[Special:ListUsers/bot|Bots]]<br /> ! style=&quot;width: 11%; background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; | [[Special:ListUsers/sysop|Sysops]]<br /> ! style=&quot;width: 12%; background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; | [[Special:ListUsers/bureaucrat|Bureaucrats]]<br /> ! style=&quot;width: 11%; background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; | [[Special:ListUsers/checkuser|CheckUsers]]<br /> ! style=&quot;width: 12%; background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; | [[Special:ListUsers/oversight|Oversighters]]<br /> |- style=&quot;background: #F5F5F5; font-size: 110%; text-align: center;&quot;<br /> | {{NUMBEROFARTICLES}} || {{NUMBEROFFILES}} || {{NUMBEROFUSERS}} || {{NUMBEROFACTIVEUSERS}} || {{NUMBERINGROUP:bot}} || style=&quot;background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBEROFADMINS}}''' || style=&quot;background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:bureaucrat}}''' || style=&quot;background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:checkuser}}''' || style=&quot;background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:oversight}}'''<br /> |}&lt;!-- TA! --&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir&diff=112151957 Benutzer:Wikitanvir 2012-12-27T21:02:35Z <p>Wikitanvir: New design</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;padding: 12px 18px 5px 15px; width: absolute; border: 2px solid #000; background: #F5F5F5; color: #000; text-align: justify;&quot;&gt;The purpose of this user page is to point you to the right direction where you can contact me in need. Please do not leave your message here, otherwise in most cases, they will not be noticed in time and eventually be removed.<br /> <br /> However, you are encouraged to contact me or say hello. :-)<br /> <br /> Please note that I can communicate in either Bangla or English. My apologies for not knowing your language.<br /> <br /> If you prefer to leave me a message, please choose any of the following talk pages I maintain frequently.<br /> * [[m:User talk:Wikitanvir|Meta-Wiki talk page]]<br /> * [[m:bn:User talk:Wikitanvir|Bangla Wikipedia talk page]] (my home wiki)<br /> * [[m:en:User talk:Wikitanvir|English Wikipedia talk page]]<br /> * [[m:commons:User talk:Wikitanvir|Wikimedia Commons talk page]]<br /> <br /> If you have something to say to me in private, e-mail is a good option.<br /> * If you are logged in to your Wikimedia account you can probably e-mail me by [[Special:EmailUser/Wikitanvir|clicking here]].<br /> * Otherwise, you can e-mail me directly to &lt;span style=&quot;text-transform: lowercase;&quot;&gt;{{PAGENAME}}&lt;/span&gt;[[File:At sign.svg|17px|&amp;nbsp;at&amp;nbsp;|link=]]gmail.com.<br /> <br /> Finally, if you are interested to know about my work or myself, they can be found on [[m:User:Wikitanvir|my Meta-Wiki user page]].<br /> &lt;/div&gt;&lt;!--<br /> # USEFUL STATISTICS TABLE --&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; width=&quot;100%&quot; style=&quot;border: 2px solid #000;&quot;<br /> |- style=&quot;padding: 5px; text-align: center;&quot;<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:AllPages|Articles]]<br /> | style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListFiles|Files]]<br /> | style=&quot;width: 13%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers|Users]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ActiveUsers|Active Users]]<br /> | style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/bot|Bots]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/sysop|Sysops]]<br /> | style=&quot;width: 12%; background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/bureaucrat|Bureaucrats]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/checkuser|CheckUsers]]<br /> | style=&quot;width: 12%; background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/oversight|Oversighters]]<br /> |- style=&quot;background-color: #F5F5F5; font-family: Mono; font-size: 115%; text-align: center;&quot;<br /> | {{NUMBEROFARTICLES}} || {{NUMBEROFFILES}} || {{NUMBEROFUSERS}} || {{NUMBEROFACTIVEUSERS}} || {{NUMBERINGROUP:bot}} || style=&quot;background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBEROFADMINS}}''' || style=&quot;background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:bureaucrat}}''' || style=&quot;background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:checkuser}}''' || style=&quot;background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:oversight}}'''<br /> |}&lt;!-- TA! --&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wikitanvir&diff=112151944 Benutzer Diskussion:Wikitanvir 2012-12-27T21:02:19Z <p>Wikitanvir: New design</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;padding: 12px 18px 5px 15px; width: absolute; border: 2px solid #000; background: #F5F5F5; color: #000; text-align: justify;&quot;&gt;The purpose of this user page is to point you to the right direction where you can contact me in need. Please do not leave your message here, otherwise in most cases, they will not be noticed in time and eventually be removed.<br /> <br /> However, you are encouraged to contact me or say hello. :-)<br /> <br /> Please note that I can communicate in either Bangla or English. My apologies for not knowing your language.<br /> <br /> If you prefer to leave me a message, please choose any of the following talk pages I maintain frequently.<br /> * [[m:User talk:Wikitanvir|Meta-Wiki talk page]]<br /> * [[m:bn:User talk:Wikitanvir|Bangla Wikipedia talk page]] (my home wiki)<br /> * [[m:en:User talk:Wikitanvir|English Wikipedia talk page]]<br /> * [[m:commons:User talk:Wikitanvir|Wikimedia Commons talk page]]<br /> <br /> If you have something to say to me in private, e-mail is a good option.<br /> * If you are logged in to your Wikimedia account you can probably e-mail me by [[Special:EmailUser/Wikitanvir|clicking here]].<br /> * Otherwise, you can e-mail me directly to &lt;span style=&quot;text-transform: lowercase;&quot;&gt;{{PAGENAME}}&lt;/span&gt;[[File:At sign.svg|17px|&amp;nbsp;at&amp;nbsp;|link=]]gmail.com.<br /> <br /> Finally, if you are interested to know about my work or myself, they can be found on [[m:User:Wikitanvir|my Meta-Wiki user page]].<br /> &lt;/div&gt;&lt;!-- TA! --&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Psubhashish&diff=112146882 Benutzer:Psubhashish 2012-12-27T18:44:32Z <p>Wikitanvir: Editing user page on user&#039;s request</p> <hr /> <div>{{User info<br /> | full name = Subhashish Panigrahi<br /> | image name = Subhashish Panigrahi cropped.png<br /> | job title = Programme Officer<br /> | organization = [[m:India Access To Knowledge|Access To Knowledge]], [[m:w:Centre for Internet and Society (India)|Centre for Internet and Society]]<br /> | short quote = Imagine a world in which every single human being can freely share in the sum of all knowledge. Help us make it a reality!<br /> | about me = I work as a Programme Officer for Community and Program Support, [[m:India Access To Knowledge|Access To Knowledge]] for [[m:w:Centre for Internet and Society (India)|Centre for Internet and Society]]. I have a background in Business development in Corporate Communications. My personal username is found [[m:User:Psubhashish|here]].<br /> | about my work = I'm with the [[m:India Access To Knowledge|Access To Knowledge]] [[m:Access To Knowledge/Team|team]] - and we work on supporting, building and expanding the community in India.<br /> | contact me = <br /> * E-mail: subhashish[[File:At sign.svg|17px|&amp;nbsp;at&amp;nbsp;|link=]]cis-india.org<br /> * English Wikipedia: [[m:en:User:Psubhashish|Psubhashish]]<br /> * Meta: [[m:User:psubhashish|Psubhashish]]<br /> }}<br /> <br /> == Details of my work ==<br /> {{#babel:or|en-4|pi-1|kn-1}}<br /> My work broadly includes providing support to community in engaging new editors and supporting [[m:India Access To Knowledge|Access To Knowledge]] in terms of managing administrative and basic finance matters.<br /> ; Provided support for:<br /> * New editors on [[m:India Program/Pilot Designs/Social Media|social media]]<br /> * [[m:India Program/Outreach Programs|Outreach Programs]]<br /> * On wiki support to new editors<br /> <br /> My work details can be found under the following headers: Community and Program Support. If you still have any further questions about my work, please write to me at subhashish[[File:At sign.svg|17px|&amp;nbsp;at&amp;nbsp;|link=]]cis-india.org.</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiCon_2012/Programm/Themensammlung&diff=105068327 Wikipedia:WikiCon 2012/Programm/Themensammlung 2012-07-01T17:23:47Z <p>Wikitanvir: /* Skripting/JavaScripts */ +1</p> <hr /> <div>{{Wikipedia:WikiCon 2012/Oben|Programm}}<br /> Die '''WikiConvention''' soll „von der Community für die Community“ sein und alle Wikimedia-Schwesterprojekte sowie Partnerprojekte wie OpenStreetMap oder WikiVoyage einbinden.<br /> <br /> Hier kannst du Themen, Workshops und Vorträge vorschlagen und/oder selbst anbieten. Ferner kannst du dich gleich für die vorgeschlagenen Panels als Interessent eintragen. Das gibt uns gleich auch ein entsprechendes Feedback.<br /> <br /> Eine endgültige Festlegung wird dann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen und zum Programm hinzugefügt.<br /> <br /> '''Bitte beachtet, dass die [[Wikipedia:WikiCon 2012/Anmeldung|Anmeldung]] begonnen hat und Eure Vorschläge nur berücksichtigt werden können, wenn ihr Euch auch verbindlich angemeldet habt!'''<br /> &lt;small&gt;Für Referenten entfällt die Anmeldegebühr, ausserdem wird eine Übernachtung im Doppelzimmer übernommen.&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Ich biete an ==<br /> === Präsentation [[Wikipedia:WikiTV|WikiTV]] ===<br /> Was ist WikiTV - Mitmachen - bestehendes Material - Kurzeinführung / Überblick über Projekt und Technik<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:JuliusKratky|Julius Kratky]], [[Benutzer:Flohack|Florian Hackenberger]], [[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' nein<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 01:26, 5. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Robert Radke|Robert]] ([[Benutzer Diskussion:Robert Radke|Diskussion]]) 16:14, 8. Mai 2012 (CEST)<br /> # ----[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 12:39, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 02:59, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # ''Ismail Chehab''<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:10, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> === Praxisworkshop [[Wikipedia:WikiTV|WikiTV]] ===<br /> Videos für Wikipedia produzieren:<br /> <br /> Einführung in die SwitchX-Technik (internetbasierte TV-Produktion) - Einführung in Debatto.org - Postproduktion - die WikiTV-Infrastruktur - gemeinsame Produktion eines Beispielbeitrags<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:JuliusKratky|Julius Kratky]], [[Benutzer:Flohack|Florian Hackenberger]], [[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]<br /> * '''Dauer:''' 2 x 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' PC-Raum<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Marco74|Marco74]] ([[Benutzer Diskussion:Marco74|Diskussion]]) 12:05, 14. Apr. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus]]<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 02:59, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Fotografieren für „Anfänger“ ===<br /> Kleine Praxis bezogene Einführung in die Fotokunde. Was haben so Fachwörter wie Blenden und Verschlusszeiten in der Realität für Auswirkungen. <br /> Richtet sich eher an die, die ihrer (Klein-)Kamera auf A (wie automatisch) stehen haben, und nicht an die semi-provesionellen Fotografen die ihre Spiegelreflexkamera halbwegs im Griff haben.<br /> <br /> * '''Referent:''' ''Bobo11'', +?<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten (Achtung mir ev. terminlich nur So möglich)<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Photostudio (Nicht zwingend)<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]]'' +?<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 01:26, 5. Apr. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&amp;nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; (falls ich überhaupt dazu komme einen Workshop zu besuchen)<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 03:00, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Lydia1|Lydia1]] ([[Benutzer Diskussion:Lydia1|Diskussion]]) 18:19, 22. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -- [[Benutzer:Paulis| Paulis]] 20:34, 22. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:39, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Fotografieren mit Blitz inkl. Studioblitzanlage ===<br /> Es werde Licht! Oder was kann ein Blitz so alles auf einem Foto anrichten.<br /> <br /> * '''Referent:''' ''Bobo11'' + &lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Datei:Miniauge2.gif]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten (Achtung mir ev. terminlich nur So möglich)<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Photostudio<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]]'' +?<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 03:00, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:00, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -''--[[Benutzer:The Dawn|The Dawn]] ([[Benutzer Diskussion:The Dawn|Diskussion]]) 23:06, 10. Jun. 2012 (CEST)''<br /> # -- [[Benutzer:Paulis| Paulis]] 20:35, 22. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> === WikiCast ===<br /> [[:meta:WikiCast|Wikipediainhalte im Fahrgastfernsehen]], eine ursprünglich deutsche Idee, die den Sprung nach Indien geschafft hat.<br /> Präsentation des Themas mit Clipvorführung mit angeschlossener Diskussionsrunde, wie man die Idee evtl. auch in Österreich weiterführen könnte.<br /> <br /> * '''Referent:''' ''Juliana''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Möglichkeit zur Verdunkelung der Scheiben sollte gegeben sein''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''Juliana''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Djembayz]]<br /> # --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 01:55, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wikipedia – Nerviges und Verbesserungsvorschläge ===<br /> Was mich an Wikipedia nervt und meine Verbesserungsvorschläge für die deutsche Wikipedia. Kein Workshop für Trolle.<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Asurnipal]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' nein<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Asurnipal]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 03:01, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:aebersbach|Anja Ebersbach]]<br /> # --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:38, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wikipedia/Wikiversity in der Hochschule ===<br /> Meine österreichischen Erfahrungen mit meinem Wikipedia/Wikiversity-Verbund mit dem Namen ''[http://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Wirtschaft/Projekt:Wiwiwiki_Organizational_Behaviour Wiwiwiki Organizational Behaviour]'' in der Lehre an Hochschulen.&lt;br /&gt; Erfahrungsaustausch mit den Aktueren von [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hochschulprogramm Wikipedia:Hochschulprogramm]?<br /> Präsentation der Thematik mit anschließender Diskussion: Wie weiter?<br /> * '''Referent:''' ''[[Benutzer:Falko Wilms|Falko Wilms]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Falko Wilms| (fb)]], [[Benutzer:Falko Wilms/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt;''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''(Raum mit Beamer für Folien)''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Falko Wilms|Falko Wilms]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Falko Wilms| (fb)]], [[Benutzer:Falko Wilms/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt;''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 01:25, 5. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 06:56, 26. Apr. 2012 (CEST)<br /> # Ich bring mich auch gern ein, insbesondere zum Themenbereich Open Access/ Open Science/ Hochschul-GLAM. --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 00:04, 6. Mai 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:High Contrast|High Contrast]] ([[Benutzer Diskussion:High Contrast|Diskussion]]) 03:47, 6. Jun. 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 21:42, 6. Jun. 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:Bescheid|Bescheid]] ([[Benutzer Diskussion:Bescheid|Diskussion]]) 12:28, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:11, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wikipedia und Akademia - Hassliebe oder Vernunftehe? ===<br /> Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von wiki in akademischer (Aus)Bildung. &lt;br /&gt; Podiumsdiskussion, Aussprache oder Diskussion nach Kurzinput. Auf jeden Fall interaktiv mit dem Ziel, etwas zu entwickeln. <br /> * '''Referent:''' ''[[Benutzer:Falko Wilms|Falko Wilms]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Falko Wilms| (fb)]], [[Benutzer:Falko Wilms/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt;''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''nein''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Falko Wilms|Falko Wilms]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Falko Wilms| (fb)]], [[Benutzer:Falko Wilms/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt;''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Plani|Plani]] ([[Benutzer Diskussion:Plani|Diskussion]]) 16:22, 21. Mär. 2012 (CET)<br /> # [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 01:25, 5. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 06:56, 26. Apr. 2012 (CEST)<br /> # Ich bring mich auch gern ein, wie oben. --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 00:05, 6. Mai 2012 (CEST) <br /> # --[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 12:40, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Bescheid|Bescheid]] ([[Benutzer Diskussion:Bescheid|Diskussion]]) 12:22, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:01, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]&lt;/sup&gt; 15:25, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Online Bücher und Wikibooks ===<br /> Die [[http://de.wikibooks.org Wikibooks Bibliothek]] wächst, wir schauen uns gemeinsam an, in welchen Bereichen Qualität entsteht. Roland Alton erzählt über seine Erfahrungen mit [http://ethify.org Ethify Yourself]. Darüberhinaus schweifen wir hinaus in Schwesterprojekte, welche auch unter einer Creative Commons Lizenz das gemeinsame Publizieren ermöglichen und fragen uns, warum sie nicht bei Wikibooks gelandet sind.<br /> * '''Referent:''' ''[[Benutzer:Rasos|Roland Alton]]''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''PC-Raum''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Rasos|Roland Alton]]''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 06:55, 26. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Robert Radke|Robert]] ([[Benutzer Diskussion:Robert Radke|Diskussion]]) 16:13, 8. Mai 2012 (CEST)<br /> # --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 01:54, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 12:41, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:01, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:12, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Accessibility Task Force ===<br /> Die Stiftung &quot;Zugang für alle&quot; (CH) beabsichtigt eine Accessibility Task Force für die deutschsprachige Wikipedia ins Leben zu rufen. Ziel ist es, ausgehend von der deutschsprachigen Community genügend Unterstützung zu gewinnen, um Wikipedia zu vorbildlicher Barrierefreiheit zu verhelfen. <br /> * '''Referent:''' ''Referent von &quot;Zugang für alle&quot;''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Beamer und Lautsprecher''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:A4aCH|Anton Bolfing]]''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --&amp;thinsp;[[Benutzer:✓|&lt;big title=&quot;User:Bergi&quot;&gt;✓&lt;/big&gt;]]&amp;thinsp;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:✓|Bergi]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:09, 4. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Der &quot;Wikipedian in Residence&quot; ===<br /> Ein internationales Programm in der deutschen Praxis.<br /> <br /> * '''Referent:''' ''[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]]'', Wikipedian in Residence beim [[Deutsches Archäologisches Institut|Deutschen Archäologischen Institut]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten [kommt auch immer auf die Teilnehmer an]<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?'''4 Wände, ein Tisch und ein paar Stühle<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]]''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # Ich bring mich auch gern ein. --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 00:05, 6. Mai 2012 (CEST) <br /> # [[Benutzer:aebersbach|Anja Ebersbach]] <br /> # Ab Juli ebenfalls W.I.R. --[[Benutzer:Hubertl-AT|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl-AT|Diskussion]]) 00:21, 27. Jun. 2012 (CEST) <br /> #''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Zauberei mit Kamera und Computer ===<br /> * '''Referent:''' ''&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Datei:Miniauge2.gif]]''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''(Raum mit Beamer, abdunkelbar)''<br /> * Das Ganze soll nicht ganz so ernsthaft werden, vielmehr soll gezeigt werden, daß die &quot;Zaubereien&quot;, die man manchmal mitbekommt, nichts weiter sind als einfache Funktionen der Hard- oder Software, die manch einer auch selbst versuchen kann. Panoramaaufnahmen, HDRI, Umlackieren eines Autos, Fälschen von Kennzeichen, nachträgliches Schminken am Rechner - alles ist mit wenigen Klicks erledigt. Die Fotowerkstatt ist kein Mysterium, alles ist ganz einfach.&lt;br /&gt;[http://de.wikiversity.org/wiki/Kurs:Photoshop_Einzell%C3%B6sungen Lesetip]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Plani|Plani]] ([[Benutzer Diskussion:Plani|Diskussion]]) 17:03, 5. Apr. 2012 (CEST) &lt;small&gt;Da bin ich auf jeden Fall dabei!&lt;/small&gt;<br /> # -- [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 19:36, 5. Apr. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 18:48, 18. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 12:38, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Alofok|Alofok]] &lt;small&gt;''„Sei ein Künstler!“''&lt;/small&gt; 15:03, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:02, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> #----[[Benutzer:The Dawn|The Dawn]] ([[Benutzer Diskussion:The Dawn|Diskussion]]) 23:09, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -- [[Benutzer:Paulis| Paulis]] 20:51, 22. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> === China: Internet und Wikipedia ===<br /> China ist wirtschaftlich zur Weltmacht geworden, in Sachen Internet hört man aber immer mal wieder komische Dinge und Gerüchte. Wie sieht es mit Internetzensur in China wirklich aus? Wie frei ist die chinesische Wikipedia? Wer hat Internet und wie bekommt man es? Wird Internet in der Ausbildung benutzt? In welchem Umfang und wie kontrolliert die Staatsführung das Internet, die Wikipedia und Wissensaustausch?<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Wing|Ting Chen]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''W2 11/12''<br /> * '''Ansprechpartner:'''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Datei:Miniauge2.gif]] 10:40, 14. Apr. 2012 (CEST)<br /> # -- [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 14:36, 14. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&amp;nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 08:38, 16. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Wvk|wvk]] ([[Benutzer Diskussion:Wvk|Diskussion]]) 17:05, 14. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus]]<br /> # --&amp;thinsp;[[Benutzer:✓|&lt;big title=&quot;User:Bergi&quot;&gt;✓&lt;/big&gt;]]&amp;thinsp;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:✓|Bergi]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:09, 4. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Theredmonkey|trm]] 22:29, 4. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:High Contrast|High Contrast]] ([[Benutzer Diskussion:High Contrast|Diskussion]]) 03:46, 6. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]&lt;/sup&gt; 12:11, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Himmelsgarten|Himmelsgarten]] ([[Benutzer Diskussion:Himmelsgarten|Diskussion]]) 09:24, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Fabifri|Fabifri]] ([[Benutzer Diskussion:Fabifri|Diskussion]]) 01:59, 11. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 14:46, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:Raboe001|Ra Boe]] [[Benutzer Diskussion:Raboe001|--watt?? --]] 10:36, 1. Jul. 2012 (CEST)<br /> <br /> === Team-Community-Sprechstunde (Arbeitstitel) ===<br /> Das Team Community von [[Wikimedia Deutschland]] ist zur Förderung von Wikipedianerinnen, Wikipedianern und Freiwilligen der anderen Wikimediaprojekte da. Wir stellen, wenn gewünscht, gerne die derzeitigen Möglichkeiten und Projekte vor - uns interessiert aber besonders, welche Wünsche, Anregungen und Ideen es von Seiten der Community gibt.<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Johannes Rohr (WMDE)|Johannes Rohr]] und [[Benutzer:Christoph Jackel (WMDE)|Christoph Jackel]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Cafeteria''<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Johannes Rohr (WMDE)|Johannes Rohr]] und [[Benutzer:Christoph Jackel (WMDE)|Christoph Jackel]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&amp;nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 20:46, 16. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 12:37, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Alofok|Alofok]] &lt;small&gt;''„Sei ein Künstler!“''&lt;/small&gt; 15:04, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 14:50, 30. Jun. 2012 (CEST) PS: Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es für Nichtvereinsmitglieder (CPB usw.)?<br /> <br /> === Regiowikis und Wikipedia ===<br /> Kompakter Überblick über die Bewegung der Stadt- und Regiowikis sowie des Spannungsfeldes im Bezug zur Wikipedia.<br /> <br /> * '''Referent:''' ''Friedel Völker''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''PC-Raum''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Friedel Völker|Friedel]]''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Robert Radke|Robert]] ([[Benutzer Diskussion:Robert Radke|Diskussion]]) 16:13, 8. Mai 2012 (CEST)<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:13, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:aebersbach|Anja Ebersbach]]<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Weiternutzung / Urheberrecht im Internet ===<br /> Gedacht ist dies als Praxisworkshop für unsere Leser und Nutzer der freien Materialien im Internet. Wie kann ich Texte, Bilder, Töne etc. korrekt auf meiner eigenen Website, auf Facebook oder in meinem Zeitungsartikel verwenden? Unter welcher Lizenz soll ich meine Werke veröffentlichen?<br /> * '''Referent:''' ''[[Benutzer:Rasos|Roland Alton]]''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' nein<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:80686]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Robert Radke|Robert]] ([[Benutzer Diskussion:Robert Radke|Diskussion]]) 16:12, 8. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Wvk|wvk]] ([[Benutzer Diskussion:Wvk|Diskussion]]) 17:06, 14. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 17:20, 14. Mai 2012 (CEST)<br /> # --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 01:53, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # ----[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 12:36, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Alofok|Alofok]] &lt;small&gt;''„Sei ein Künstler!“''&lt;/small&gt; 15:04, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 03:05, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Himmelsgarten|Himmelsgarten]] ([[Benutzer Diskussion:Himmelsgarten|Diskussion]]) 09:25, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:13, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''--[[Benutzer:The Dawn|The Dawn]] ([[Benutzer Diskussion:The Dawn|Diskussion]]) 23:11, 10. Jun. 2012 (CEST)''<br /> <br /> === WIKIVERSITY: Plattform und Dach ===<br /> Was ist Wikiversity, was macht man dort? Was ist anders als in Wikipedia, wo sind die Grenzen? Für wen steht das Schwesterprojekt offen? Möglichkeiten der wissenschaftlichen Arbeit (Grenzen §51 UrhG, Bildzitat), die über Wikipedia hinausgehen...<br /> * '''Referent:''' [http://de.wikiversity.org/wiki/Benutzer:H.-P.Haack Hans-Peter Haack] &amp; &lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Datei:Miniauge2.gif]]<br /> * '''Dauer:''' 30 Min.<br /> <br /> ;Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 06:54, 26. Apr. 2012 (CEST)<br /> # --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 01:53, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> <br /> === Wikipedien in Regional- und Minderheitensprachen und Dialekten ===<br /> Wozu gibt es Wikipedien in kleinen Sprachen und Dialekten? Welche Besonderheiten gibt es in diesen Projekten?<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Holder|Holder]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' keinen besondereren Raum, aber einen Beamer<br /> * '''Ansprechpartner:'''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&amp;nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 15:00, 25. Apr. 2012 (CEST) Do cha me au [[Alemannisch]] schwätze!<br /> # --[[Benutzer:Murma174|Murma174]] ([[Benutzer Diskussion:Murma174|Diskussion]]) 11:17, 22. Mai 2012 (CEST) , werde aber erst kurzfristig verbindlich zusagen können<br /> # --[[Benutzer:Al-qamar|al-Qamar]] ([[Benutzer Diskussion:Al-qamar|Diskussion]]) 14:48, 1. Jun. 2012 (CEST) <br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wikipedia und OpenStreetMap: Karten und Koordinaten ===<br /> Was macht die Zusammenarbeit beider Projekte, wie funktioniert [[Wikipedia:GEO/WIWOSM|WIWOSM]] und was gibt es noch so alles zu tuen?<br /> <br /> Daneben fördert der Verein ein Projekt von mir zum [[Benutzer:Kolossos/CPB|multilingualen Rendering der OSM-Karten]] über dessen Stand und Ziele ich berichten kann.<br /> <br /> Anschließend bei Interesse auch gerne ein kleiner, persönlicher OSM-Workshop.<br /> <br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] ([[Benutzer Diskussion:Kolossos|Diskussion]]) 18:12, 3. Mai 2012 (CEST)<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Beamer<br /> * '''Ansprechpartner:'''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --&amp;thinsp;[[Benutzer:✓|&lt;big title=&quot;User:Bergi&quot;&gt;✓&lt;/big&gt;]]&amp;thinsp;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:✓|Bergi]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:09, 4. Jun. 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:03, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wikipedia und OpenSeaMap ===<br /> [[Datei:OpenSeaMap-Logo.svg|120px|right]]<br /> Seit bald einem Jahr verlinkt [[OpenSeaMap]] 1,7 Mio. Wikipedia-Artikel direkt auf der Karte, wahlweise als Marker oder als Bildergalerie (Commons). Die geografische Darstellung einer Wissensdatenbank hilft dem Leser, sich in der wachsenden Information visuell zurechtzufinden. Sogar Echtzeitinformation kann so verknüpft werden.<br /> <br /> Nach einer kurzen Präsentation des bisher Erreichten, möchten wir mit Entwicklern und Autoren Ideen und Visionen diskutieren.<br /> <br /> Beispiel: [http://map.openseamap.org/map/?zoom=7&amp;lat=42.33743&amp;lon=11.88213&amp;layers=BFTTFFTFFTT0FFF Wikipedia-Artikel] - [http://map.openseamap.org/map/weather.php?zoom=5&amp;lat=42.56145&amp;lon=-19.26152&amp;layers=BTFFFFFFFTFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFF Wetterdaten] - [http://map.openseamap.org/map/?zoom=8&amp;lat=42.20533&amp;lon=10.13805&amp;layers=BFTTFFTFFTF0TFF Positionstracking] - [http://map.openseamap.org/map/index.php?lang=de&amp;zoom=7&amp;lat=51.59345&amp;lon=11.64592&amp;layers=BFTTFFTFFTF0FFF Wassermengen]<br /> <br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus Bärlocher]]<br /> * '''Dauer:''' 30 Minuten <br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Beamer<br /> <br /> Interessenten:<br /> # Bin interessiert an Vernknuepfung mit [http://www.marinespecies.org/ WoRMS]. --&lt;font style=&quot;font-family:Monotype Corsiva; font-size:15px;&quot;&gt; [[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]] - [[:m:WiR/OS|WiR/OS]] ([[Benutzer Diskussion:Daniel Mietchen|talk]]) &lt;/font&gt; 00:07, 6. Mai 2012 (CEST)<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wassersport-Wiki als Semantic-Mediawiki ===<br /> [[Datei:SMW Logo.SVG|110px|right]]<br /> Segler, Taucher, Kajakfahrer, Angler und andere Wassersportler sollen ihre Reviere auf [[OpenSeaMap]] darstellen und in einem Wiki beschreiben können. Neben Fliesstext und Bildern (Commons) sollen auch Daten genutzt werden. Die Daten sollen nur einmal eingegeben werden und dann in allen Sprachvarianten nutzbar sein. Das ist mit Semantic-Mediawiki möglich. Auch Wikipedia bereitet eine Umstellung auf Semantik vor. Dadurch würden weitere wertvolle Synergien zwischen OpenSeaMap und Wikipedia geschaffen: wir könnten beispielsweise Flüsse und Seegebiete in der Karte mit entsprechenden WP-Artikeln verknüpfen. Die Projekte Wikipedia, OpenSeaMap und Commons wachsen dadurch immer stärker zusammen.<br /> <br /> Je nach Stand unserer Entwicklung werden wir erste Ergebnisse präsentieren und weitere Wege diskutieren.<br /> <br /> Beispiele: [http://dev.openseamap.org/website/map/?zoom=10&amp;lat=51.77155&amp;lon=3.93034&amp;layers=BFFFFFFFFFF0 Hafenkarte] - [http://map.openseamap.org/map/?zoom=14&amp;lat=27.99476&amp;lon=34.46362&amp;layers=BFTTFFTFFTF0FFF Taucherkarte] - [http://map.openseamap.org/map/?zoom=14&amp;lat=46.30453&amp;lon=13.53879&amp;layers=BFTTFFTFFTF0FFF Kajakkarte] - [http://map.openseamap.org/map/?zoom=7&amp;lat=42.33743&amp;lon=11.88213&amp;layers=BFTTFFTFFTT0FFF Wikipedia-Karte]<br /> <br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus Bärlocher]]<br /> * '''Dauer:''' 30 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Beamer<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&amp;nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 13:48, 6. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Robert Radke|Robert]] ([[Benutzer Diskussion:Robert Radke|Diskussion]]) 16:11, 8. Mai 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Zielgruppenorientiertes Schreiben im Web ===<br /> [[Datei:Essener_Feder_01.png|right|200]] Ein guter Schreibstil im Web lebt nicht von schlauen Worten. &lt;br /&gt;Um einen Text für Lieschen Müller lesbar und verständlich zu gestalten, helfen schon wenige Kniffe. <br /> * '''Referent:''' ''Cornelia Dietz (Online-Redakteurin und Trainerin)''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Beamer, Flipchart mit Papier''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 07:33, 14. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] ([[Benutzer Diskussion:Geolina163|Diskussion]]) 12:35, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Alofok|Alofok]] &lt;small&gt;''„Sei ein Künstler!“''&lt;/small&gt; 15:05, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus]]<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 03:08, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:14, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:37, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Science GLAM ===<br /> [[Datei:QRpedia Diplodocus Demostración.jpg|thumb|[[QRpedia]] code an einem [[Diplodocus]]-Exemplar im [[La-Plata-Museum]].]]<br /> In diesem Workshop soll es darum gehen, die wenigen bisherigen [[:outreach:GLAM|GLAM:Wiki]]-Aktivitäten mit naturwissenschaftlicher Komponente zu beleuchten und das Potential für deren Ausbau auszuloten (siehe auch [[:wm2012:Submissions/Science GLAM|Wikimania-Vortrag]]). <br /> * '''Referent:''' ''[[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]]''; angefragt: [[inatura]], [[Liechtensteinisches Landesmuseum]]<br /> * '''Dauer:''' 90 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Raum mit einem Beamer''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]]''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 00:00, 10. Mai 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wikis im Unternehmen ===<br /> Beruflich beschäftige ich mich bereits seit einigen Jahren mit diesem Thema. Ein besonderes Augenmerk wird auf Semantic gelegt. Das was bei [http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikidata/de Wikidata] noch Zukunftsmusik ist, ist im Unternehmensalltag bereits angekommen. Was bewirken Wikis im Unternehmen? Wie kann man diese einsetzen? welche Analogien gibt es zum Projekt Wikidata? &lt;br /&gt;<br /> Ich möchte besonders der Diskussion Raum geben und meinen Vortrag als Anregung auffassen. Das Ziel wird sein einen Einblick in eine mögliche Zukunft der Wikipedia zu geben.<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Robert Radke|Robert Radke]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten incl. mind. 20 Minuten Diskussion<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Flipchart und/oder Beamer wären schön.<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Robert Radke|Robert Radke]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:80686|Manuel Schneider]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:80686|(bla)]]&amp;nbsp;[[Benutzer:80686/Bewertung|(+/-)]]&lt;/sup&gt; 17:54, 9. Mai 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus]]<br /> # --&amp;thinsp;[[Benutzer:✓|&lt;big title=&quot;User:Bergi&quot;&gt;✓&lt;/big&gt;]]&amp;thinsp;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:✓|Bergi]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:09, 4. Jun. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:MatthiasKabel|MatthiasKabel]] ([[Benutzer Diskussion:MatthiasKabel|Diskussion]]) 22:53, 6. Jun. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:33, 6. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:04, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]&lt;/sup&gt; 15:24, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:15, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:aebersbach|Anja Ebersbach]]<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Wikidata: Vorstellung und aktueller Stand ===<br /> Seit April wird unter der Federführung von Wikimedia Deutschland an Wikidata gearbeitet. Wikidata ist das ambitionierte Projekt den Wunsch nach einem zentralen Datenrepository für alle Wikipedias und die Welt in die Realität umzusetzen. Ich möchte eine kurze Einführung in das Projekt und seine Ziele geben und den aktuellen Stand zeigen. Im Anschluss sollte es Zeit für Fragen und Diskussion geben.<br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Lydia Pintscher (WMDE)|Lydia Pintscher]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Mikro für Fragen aus dem Publikum<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Lydia Pintscher (WMDE)|Lydia Pintscher]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Markus Bärlocher|Markus]]<br /> # [[Benutzer:Marco74|Marco74]] ([[Benutzer Diskussion:Marco74|Diskussion]]) 19:15, 30. Mai 2012 (CEST)<br /> # --&amp;thinsp;[[Benutzer:✓|&lt;big title=&quot;User:Bergi&quot;&gt;✓&lt;/big&gt;]]&amp;thinsp;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:✓|Bergi]]&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt; 21:09, 4. Jun. 2012 (CEST)<br /> #--[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:04, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:15, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -- Christoph Zimmermann<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === [[Benutzer:UIBK-Bio|Wikipedia Projekt der Universität Innsbruck]] ===<br /> Bereits seit mehreren Semestern werden im Rahmen von Lehre und Wissenschaft verfasste Artikel der Fakultät Biologie der Universität Innsbruck in der Wikipedia angelegt. Die Studenten werden dabei durch den jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter sowie einem Tutor instruiert und unterstützt, um eine entsprechend hohe Qualität für die Wikipedia zu gewährleisten. Einzelne Artikel wurden zusätzlich von einem Fachgutachter auf inhaltliche Korrektheit geprüft. Die Idee hinter diesem Vorgehen ist es technische Hürden bei der Erstellung von für die Wikipedia geeigneten Texten zu beseitigen und einen Publikations Workflow bei der Verfassung wissenschaftlich anspruchsvoller Texte zu trainieren. Ziel ist eine win-win Situation für die universitäre Lehre und den öffentlichen &quot;Auftrag&quot; der Wikipedia. Neben einer kurzen Einführung in das Projekt soll eine offene Diskussionsrunde stattfinden, die zum Ziel hat, das &quot;Miteinander&quot; zwischen Universität und Wikipedia zu verbessern und neue Möglichkeiten auszuloten.<br /> <br /> * '''Referent:''' [[benutzer:kulac|Kurt Kulac (WMAT)]] und von der Uni Innsbruck: [[Benutzer:Thorsten Schwerte|Thorsten Schwerte]], [[Benutzer:Stefan Stolz|Stefan Stolz]] und [[Benutzer:Elisabeth Kugler|Elisabeth Kugler]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' nein<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[benutzer:kulac|Kurt Kulac (WMAT)]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[User:Toter Alter Mann|Toter Alter Mann]] 23:04, 30. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 23:00, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> === In Modellen und Systemen denken, eine interdisziplinär universal anwendbare Methode. ===<br /> * '''Referent:''' ''werfur''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Beamer benötigt''' ''(PC-Raum, Mac-Raum, Photostudio, Tonstudio, AV-Studio)''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''werfur''<br /> <br /> Auf Wunsch kann ich zum folgenden Thema referieren:<br /> <br /> «In Modellen und Systemen denken», eine interdisziplinär universal anwendbare Methode.<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Lebewesenartikel schreiben ===<br /> [[File:Cyanocorax yncas calling.jpg|thumb|Die Vielfalt des Lebens auch in der Wikipedia abbilden]]<br /> Die Ansprüche an Lebewesenartikel sind für Außenstehende oft hoch und abschreckend. Dabei gibt es für jeden Benutzer mit Sicherheit mindestens ein Gewächs oder Vieh, das ihm (oder ihr) am Herzen liegt und einen besseren Artikel vertragen könnte. Anhand eines vorbereiteten Beispiels will ich zeigen, wie man Lebewesenartikel auch als biologischer Laie in Angriff nimmt, welche Grundlagen man braucht, wie man am besten illustriert, welche Formalien man einhalten sollte und worauf es bei wirklich guten Artikeln ankommt – in dieser Hinsicht auch für andere Themenfelder interessant. Workshop für Neuwikipedianer, alte Hasen, Tierfreunde und Hobbygärtner, Laien und Biologen.<br /> <br /> * '''Referent:''' [[User:Toter Alter Mann|Toter Alter Mann]]<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Beamer benötigt''' + ''PC-Raum''<br /> * '''Ansprechpartner:''' Toter Alter Mann<br /> <br /> '''Interessenten'''<br /> # [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 23:20, 5. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> === Erstellen von [[Panoramafotografie|Panoramaaufnahmen]] ===<br /> * '''Referent:''' &lt;s&gt;[//de.wikipedia.org/w/index.php?diff=103225646&amp;oldid=103201193 ev.]&lt;/s&gt; [[Benutzer:MatthiasKabel|MatthiasKabel]]<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Leyo|Leyo]]<br /> * '''Datum:''' [//de.wikipedia.org/w/index.php?diff=prev&amp;oldid=104059824 ''nicht'' am Freitag]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Leyo|Leyo]]<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 03:11, 24. Mai 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:00, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # [[Benutzer:Alofok|Aluwok]] &lt;small&gt;''„Sei ein Künstler!“''&lt;/small&gt; 15:36, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''--[[Benutzer:The Dawn|The Dawn]] ([[Benutzer Diskussion:The Dawn|Diskussion]]) 23:15, 10. Jun. 2012 (CEST)''<br /> <br /> === Prognostik und Simulation der Konsequenzen politischer Entscheidungen unter chaostheoretischen Aspekten ===<br /> * '''Referent:''' ''B.Puttke''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''(PC-Raum, Mac-Raum, Photostudio, Tonstudio, AV-Studio)''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''Name''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen'' Was<br /> <br /> === wikisource.de Status und Ideen ===<br /> Ein Einführung in wikisource und ein Bericht über erzielte Erfolge. Welche Methoden werden benutzt und wie werden die Scans erstellt. Mit anschließender Diskussion. --[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 18:59, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 18:59, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' (Raum mit Beamer für Laptop)<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 18:59, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -- Joe<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:16, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Lydia1|Lydia1]] ([[Benutzer Diskussion:Lydia1|Diskussion]]) 18:21, 22. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Hubertl-AT|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl-AT|Diskussion]]) 00:18, 27. Jun. 2012 (CEST) <br /> # -- Christoph Zimmermann<br /> # --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:36, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === CoSyne: a Distributed Framework for Multilingual Content Synchronization ===<br /> CoSyne is a content synchronization system for assisting users and organizations involved in the maintenance of multilingual wikis. The system allows users to explore the diversity of multilingual content using a monolingual view. It provides suggestions for content modification based on additional or more specific information found in other language versions, and enables seamless integration of automatically translated sentences while giving users the flexibility to edit, correct and control eventual changes to the wiki page. To support these tasks, CoSyne employs state-of-the-art machine translation and natural language processing techniques. The system currently supports '''German''', English, Italian and Dutch.<br /> <br /> The system is built by a European R&amp;D project (http://cosyne.eu). It is a distributed web application deployed at different research centers in Europe ([http://www.beeldengeluid.nl Netherlands Institute for Sound and Vision], [http://www.uva.nl University of Amsterdam], [http://www.fbk.eu Fondazione Bruno Kessler (FBK)] and [http://www.h-its.org/english/index.php Heidelberg Institute for Theoretical Studies (HITS)]). A central server handles user requests, provides the business logic, and communicate with the following components:<br /> # Structural analysis of wiki pages;<br /> # Classification of user edits from page revision histories;<br /> # Cross-lingual textual entailment;<br /> # Context-sensitive machine translation.<br /> <br /> The user interface is a [[Hilfe:Einstellungen#Helferlein|gadget]] that could be activated via the user’s preferences page. The gadget communicates with the web application and provides the following features:<br /> # ''Explore'': per-sentence display of overlapping and non-overlapping information from other language versions;<br /> # ''Suggest'': highlighting of insertion points for additional information and sentences that may be replaced by more specific information from other language versions;<br /> # ''Edit'': integration of automatically translated sentences from other language versions, flexible editing and correction by users, standard preview and saving of changes to the wiki page.<br /> <br /> We propose a presentation and a demo of the system (in English).<br /> <br /> * '''Referent:''' ''[[:en:User:Abronner|A. Bronner]]''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten (presentation &amp; demo)<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Beamer''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[:en:User:Abronner|A. Bronner]]''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> <br /> === Know-how zur systematischen Digitalisierung und Verwaltung von Bild- und Mediendaten ===<br /> Warum ein Mediendaten-Standard wichtig ist. Die Bedeutung einheitlicher Datenformate, Dateigrössen, Farbräume und die systematische Integration von Metadaten in Bild- und Mediendaten. Konzepte und Fallbeispiele aus der Praxis.<br /> * '''Referent:''' boje / Bruno Jehle <br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' nein<br /> * '''Ansprechpartner:''' Bruno Jehle b.jehle@bjinstitute.org<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Hubertl-AT|Hubertl-AT]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl-AT|Diskussion]]) 16:01, 26. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 15:34, 27. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -- Christoph Zimmermann<br /> <br /> === Praxisworkshop - professionelle Digitalisierung mit einfachen Mitteln === <br /> Es wird gezeigt, wie man Dokumente, Bücher, Fotos, Dias, Schwarz/Weiss-, Glas- und Farbnegative etc. mit einer universellen Einrichtung professionell digitalisieren kann. <br /> Es wird aufgezeigt, wie ein systematischer Workflow eingerichtet wird und wie man mit Batches die Kontrolle behält, auc bei grossen Volumen.<br /> http://www.bjinstitute.org/downloads/reprostation/reprostation/samples.html<br /> <br /> * '''Referent:''' boje / Bruno Jehle <br /> * '''Dauer:''' 2 x 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' PC-Raum oder beliebiger, ruhiger Raum mit 2 Tischen<br /> * '''Ansprechpartner:''' Bruno Jehle<br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] ([[Benutzer Diskussion:Bobo11|Diskussion]]) 18:14, 25. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Hubertl-AT|Hubertl-AT]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl-AT|Diskussion]]) 16:07, 26. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 15:35, 27. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> === Vorstellung des Community-Projektbudget-Ausschusses und geförderter Projekte ===<br /> ''Ein erfolgreiches Projekt führt über einen guten, vollständigen und für alle verständlichen Antrag!''<br /> <br /> Für das [[WP:CPB|Community Projektbudget 2012]] beginnt die Antragseinreichung Mitte Juli. Bei der WikiCon werden zwei Ausschussmitglieder anwesend sein, welche noch letzte Fragen zu den Anträgen beantworten können. Die Antragseinreichungsfrist endet voraussichtlich am 7. September 2012. <br /> * '''Referent:''' ''Hubertl'', ''Ralf Roletschek''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Raum mit Beamer''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''Hubertl''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 14:08, 30. Jun. 2012 (CEST) PS: Was wird aus dem bereits zur Förderung empfohlenen Antrag?<br /> <br /> === Public Domain Project - Digitalisierung der Musikgeschichte ===<br /> Beispiel einer digitalisierten [[Schellackplatte]]: [http://pool.publicdomainproject.org/index.php/Columbia-lx1041-cax9809 Sonata No.18 in E-flat major Opus 31 No.3]<br /> <br /> Was wir tun: Nach derzeitigem Recht (in D und CH) läuft der Urheberrechtsschutz 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers ab. Danach sind seine Werke gemeinfrei (engl. Public Domain) und für alle frei nutzbar. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die historischen Musikaufnahmen, die schon gemeinfrei sind zu digitalisieren und als patentfreie hochqualitative FLAC Dateien online zu archivieren. Um so die vom Zerfall bedrohten Schellack Platten und Wachszylinder der Nachwelt zu erhalten. Wo wir stehen: Unser Projekt entwickelt sich jetzt schon seit drei Jahren, immer noch alles in kleinen Schritten. Wir möchten zeigen was in schon erreichten konnten, wo unsere Herausforderungen sind und wie die nähere Zukunft aussieht.<br /> <br /> Das Public Domain Project ist ein von Wikimedia aktiv gefördertes Partnerprojekt (so wie z. B. auch IMSLP) und ich möchte an der WikiCon allen Interessierten zeigen was wir tun und wie wir mit Wikipedia/Wikimedia zusammenarbeiten. Dazu möchte ich in einem Vortrag das Projekt und unsere Ziele vorstellen und danach, in einem zweiten Teil, eine Diskussionsrunde abhalten in der all die vielen offenen Fragen diskutiert werden können und vor allem Platz sein soll für Ideen, Chancen, Möglichkeiten die den Teilnehmer in den Sinn kommen.<br /> <br /> Zum Vortrag gehört natürlich auch ein kurzer Überblick über die für die Musik relevanten Teile des Urheberrechts (und die drohende Verlängerung der Schutzfristen). Desweiteren werde ich auf unsere Musikenzyklopedie eingehen, die alle bekannten Informationen zu einem Werk aufnimmt und verknüpft. Wir suchen aktive Unterstützung in allen Bereichen und vor allem für die Funktionserweiterung unseres Wikis.<br /> <br /> [http://de.publicdomainproject.org Public Domain Projekt Hauptseite], <br /> [https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:ListFiles/Pdproject Digitalisierte Werke bei Wikipedia Commons], <br /> [http://lists.pdproject.org/mailman/listinfo/pdproject Öffentiche Mailingliste]<br /> <br /> * '''Referent:''' ''Christoph Zimmermann''<br /> * '''Dauer:''' 90 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Raum mit einem Beamer''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''Christoph Zimmermann''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Lange Nächte ===<br /> [[File:Tierstimmenarchiv berlin 002.JPG|thumb|Der Artikel über das [[Tierstimmenarchiv]] entstand während der Langen Nacht der Wissenschaft am 2. Juni in Berlin am Wikimedia-Stand im [[Museum für Naturkunde (Berlin)|Naturkundemuseum]].]]<br /> In vielen Städten gibt es mittlerweile ein- bis zweimal im Jahr eine [[Lange Nacht der Museen]]. Das Konzept der [[Lange Nacht|Langen Nacht]] wurde auch auf andere Themenbereiche übertragen - so gibt es z.B. [[Lange Nacht der Wissenschaften|Lange Nächte der Wissenschaften]] oder [[Lange Nacht der Kultur|der Kultur]]. Wikimedia war über die Jahre [[:commons:Category:Lange Nacht der Wissenschaften|in verschiedener Form]] [[:outreach:GLAM/Newsletter/April 2012/Contents/Germany report#Long Nights|daran beteiligt]]. In diesem Panel soll diskutiert werden, inwieweit eine systematischere Beteiligung sinnvoll und machbar wäre.<br /> <br /> * '''Referent:''' ''[[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]], [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]]'', <br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''Raum mit einem Beamer''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''[[Benutzer:Daniel Mietchen|Daniel Mietchen]]''<br /> <br /> === Das Schiedsgericht der deutschsprachigen Wikipedia ===<br /> <br /> Das SG hat seit seiner Gründung Höhen und Tiefen erlebt, nach der Fast-Abschaffung durch ein MB im Frühjahr 2010 ist die Akzeptanz in den letzten Monaten wieder gestiegen. Was kann das SG leisten, was kann es nicht leisten? Wo könnte das SG besser werden, wie könnte man das organisieren? Gibt es Bedarf für kleinere oder größere Reformen?<br /> <br /> Ich will versuchen, mein Eingangsreferat kurz zu halten, um möglichst viel Raum für eine offene Diskussion zu lassen.<br /> <br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]])<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten, davon mind. 30 Minuten Diskussion<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' nein, Tafel oder ähnliches reicht<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]])<br /> <br /> Interessenten:<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === The Hitchhiker's Guide to the AdminCon – Flausch, Mimimi und Panik. Und alles in großen rosa Buchstaben! ===<br /> <br /> Die drei Orga-Bunnys poupou, lyzzy und Henriette hatten das bisher Undenk- und Unaussprechbare gewagt und eine … '''*gasp*''' … AdminConvention organisiert. Wir (mal sehen, wer ;) werden in diesem entspannten ''Talk'' darüber berichten wie man so eine WP-Community-Veranstaltung organisiert, welchen Fatalitäten und herzerwärmenden Überraschungen man währenddessen begegnet und wie die Zusammenarbeit mit WMDE funktioniert (und manchmal knirscht). Hernach gibts einen Überblick über die Ergebnisse der AdminCon und sich daran anschließend ausgesprochen gern eine Diskussion, die diese Ergebnisse nocheinmal dreht, wendet und in neuem Licht betrachtet. '''Und''' natürlich wirds einen Teaser-Trailer für eine AdminCon 2013 geben!<br /> <br /> * '''Referent:''' [[Benutzer:Henriette Fiebig|Orga-Bunny Henriette]] + &lt;''irgendjemand der so verrückt ist das mit Henriette zusammen zu machen''&gt;<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Nö. Nur einen Beamer und ggf. eine Möglichkeit ein Filmchen abzuspielen ;)<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 14:27, 30. Jun. 2012 (CEST) PS: Der Widerspruch zum Deadmin lyzzy interessiert mich.<br /> <br /> === CPB Antragswerkstatt live ===<br /> Die nächste Ausschreibungsrunde zum [[WP:Community-Projektbudget|Community-Projektbudget]] geht bis zum 7.9.2012 (tbc). 250.000 Euro stehen für die Umsetzung von Ideen aus der Wikimedia-Community zur Verfügung, die geeignet sind, Freies Wissen und dabei insbesondere die Wikimedia-Projekte zu unterstützen und zu verbessern. In der &quot;Antragswerkstatt live&quot; können CPB-Anträge vorgestellt und mit Sebastian Sooth beraten werden. &quot;Was gehört in den Projektzeitplan? Wie kalkuliere ich ein realistisches Projektbudget? Welche Unterstützung bei der Projektumsetzung sollte ich einplanen?&quot; und andere Fragen werden live beantwortet. Und vielleicht entstehen ja auch noch ganz neue Ideen. <br /> * '''Referent:''' Sebastian Sooth (WMDE)<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' <br /> * '''Ansprechpartner:''' Sebastian Sooth (WMDE)<br /> Interessenten: --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 14:32, 30. Jun. 2012 (CEST) PS: Ein paar alte Fragen stehen weiterhin von der Geschäftsstelle unbeantwortet unter [[Wikipedia Diskussion:Community-Projektbudget]] (auch im Archiv).<br /> <br /> === RENDER - Unterstützungswerkzeuge für Wikipedia ===<br /> Wikimedia Deutschland ist Partner im Forschungsprojekt RENDER (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:RENDER). Dabei geht es um die Unterstützung der Infomationsvielfalt (Diversität) als notwendiges Kriterium für Qualität in Wikipedia. Wir entwickeln Werkzeuge, die es Wikipedia-Autoren ermöglichen, unvollständige, veraltete, unausgewogen formulierte und nicht-neutrale Artikel zu finden, zu verstehen und zu verbessern. Durch diese Hilfsmittel wollen wir außerdem Wikipedia-Leser aktivieren, selbst beizutragen indem wir gezielt auf verbesserungswürdige Artikel oder Artikelabschnitte hinweisen. <br /> <br /> Wir wollen euch den aktuellen Stand dieser Unterstützungswerkzeuge zeigen und deren Nutzen für die Arbeit in Wikipedia gemeinsam mit Euch testen. Wir sind gespannt auf euer Feedback und eure Vorschläge zu möglichen Verbesserungen und Erweiterungen.<br /> <br /> Konkret werden das zwei Werkzeuge sein:<br /> * der Artikel-Statistik- und Qualitäts-Monitor (ASQM): dieses Werkzeug zeigt für jeden WP-Artikel verschiedene Statistiken und Qualitätsanalyse-Ergebnisse an. Ein Nutzer kann sich damit schnell einen Überblick über die Qualität und den Zustand eines Artikels verschaffen.<br /> * der Arbeitslisten-Generator: mit diesem Hilfsmittel kann sich ein Wikipedia-Autor für einen bestimmten Themenbereich bzw. seine bevorzugte Kategorie Listen verbesserungswürdiger Artikel generieren.<br /> <br /> * '''Referent:''' Angelika Adam (WMDE)<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' <br /> * '''Ansprechpartner:''' Angelika Adam (WMDE)<br /> Interessenten:<br /> <br /> === Von der Idee zum Projekt - Projektmanagement-Workshop ===<br /> Du hast eine Idee und möchtest sie in die Wirklichkeit umsetzen? Wie plant man Zeit-, Geld- und personellen Aufwand, wo bekommst du Unterstützung her, woran kannst du erkennen ob die Dinge gut laufen oder noch verbesserungsfähig sind? Johannes Rohr vom Community-Team von Wikimedia Deutschland gibt Tipps, wie du die wichtigsten Hürden, die zwischen deiner Idee und ihrer erfolgreichen Umsetzung stehen, überwindest. <br /> * '''Referent:''' Johannes Rohr (WMDE)<br /> * '''Dauer:''' 2x45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' <br /> * '''Ansprechpartner:''' Johannes Rohr (WMDE)<br /> Interessenten: --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] ([[Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok|Diskussion]]) 14:28, 30. Jun. 2012 (CEST) PS: Ich hätte da ein Projekt &quot;Kulturdenkmäler in der Volksrepublik China&quot;, das vom CPB-Ausschuss bereits zur Bewilligung empfohlen wurde. Wie geht's damit weiter?<br /> <br /> === Fragen und Antworten für Wikipedia-Neulinge ===<br /> Diese Session richtet sich an Neuautoren und solche, die es werden wollen. Gemeinsam mit einem unserer Referenten aus dem Referenten-Netzwerk von Wikimedia Deutschland heißen wir &quot;Neulinge&quot; in der Wikipedia herzlich willkommen und erklären, was man beachten sollte. Gemäß den &quot;4 Tipps zum Editieren&quot; werden wir auf die Erfahrungen aus bisherigen Workshops zurückgreifen und im Anschluß daran für Fragen zur Verfügung stehen.<br /> * '''Referent:''' Cornelia Trefflich (WMDE) / Referent<br /> * '''Dauer:''' 2x45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' <br /> * '''Ansprechpartner:''' Cornelia Trefflich (WMDE)<br /> Interessenten:<br /> <br /> === Wiki Loves Monuments ===<br /> Der Fotowettbewerb rund um Kulturdenkmäler geht in die dritte Saison - mittlerweile weltweit. Von 1.-30. September werden Hunderttausende von Bildern bei Wikimedia Commons hochgeladen. Was hat WLM bisher für die Wikipedia gebracht? Wurden Neulinge angesprochen? Wie funktioniert die internationale Zusammenarbeit? Welche rechtlichen Probleme gibt es? Wie kooperativ sind die Denkmalbehörden? <br /> * '''Referenten:''' [[Benutzer:Regiomontanus]], [[Benutzer:AleXXw]], [[Benutzer:Geiserich77]] und eine Mitarbeiterin der [[Bundesdenkmalamt|BDA]]-Landesstelle Vorarlberg<br /> * '''Dauer:''' 30 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' mit Beamer<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt;<br /> Interessenten:<br /> <br /> == Wir bieten an ==<br /> === Stadtführung durch Dornbirn ===<br /> * je maximal 30 Personen (besser kleinere Gruppen)<br /> * &quot;normale&quot; Stadtführung;<br /> * &quot;kritische&quot; Stadtführung mit Hinweis auf die historisch wechselvolle Geschichte der Stadt in der Neuzeit.<br /> nähere Informationen später, die Stadtführungen sind für Sonnabend (Samstag) geplant. --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Datei:Miniauge2.gif]] 12:45, 19. Apr. 2012 (CEST)<br /> <br /> ;Interessenten:<br /> # wenn man schon da sein wird... gerne kritisch und tiefgründig ;) [[Benutzer:Alofok|Alofok]] &lt;small&gt;''„Sei ein Künstler!“''&lt;/small&gt; 15:07, 15. Mai 2012 (CEST)<br /> # Sehe es ähnlich, auch gerne kritisch und tiefgründig (Ich bin ja schliesslich fähig einen Reiseführer zu lesen ^^)--[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] ([[Benutzer Diskussion:Bobo11|Diskussion]]) 11:42, 22. Mai 2012 (CEST)<br /> # --&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|&lt;span style=&quot;text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;&quot;&gt;&lt;small&gt;&lt;sup&gt;&amp;#x21d2; Laberkasten ...&lt;/sup&gt;&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;]]&lt;/font&gt; 03:10, 24. Mai 2012 (CEST) ich hoffe dies wird kein Gewalltmarsch...^^<br /> #--[[Benutzer:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007700&quot;&gt;Jörgens.Mi&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:joergens.mi|&lt;span style=&quot;color:#007744&quot;&gt;&lt;sup&gt;Diskussion&lt;/sup&gt;&lt;/span&gt;]] 19:04, 7. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''--[[Benutzer:The Dawn|The Dawn]] ([[Benutzer Diskussion:The Dawn|Diskussion]]) 23:18, 10. Jun. 2012 (CEST)''<br /> # Da ich auch in der Lage bin, einen kritischen und tiefgründigen Reiseführer zu lesen :-), reicht mir eine &quot;normale&quot; ... --[[Benutzer:Holder|Holder]] ([[Benutzer Diskussion:Holder|Diskussion]]) 10:56, 11. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Lydia1|Lydia1]] ([[Benutzer Diskussion:Lydia1|Diskussion]]) 18:23, 22. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -- [[Benutzer:Paulis| Paulis]] 20:57, 22. Jun. 2012 (CEST)<br /> # -- [[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] &lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])&lt;/small&gt; 23:01, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> === Skripting/JavaScripts ===<br /> Einführung in die Möglichkeiten, die JavaScript bietet um MediaWiki anzupassen (Allgemeine Informationen zu Javascript in MediaWiki, [[jQuery]], von MediaWiki bereitgestellte Funktionen und Variablen, Nutzung der API).<br /> <br /> Grundlegende Kenntnisse der Programmierung vorausgesetzt (Funktionen, Kontrollstrukturen, Schleifen), Vorkenntnisse in Javascript nicht notwendig.<br /> * '''Referenten:''' [[Benutzer:Hoo man|Hoo man]]/[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]<br /> * '''Dauer:''' 60 Minuten (?)<br /> * '''Beamer und stabiles Internet benötigt'''<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:Hoo man|Hoo man]]/[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:33, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> # Falls ich kommen kann. [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] 19:23, 1. Jul. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> == Ich wünsche mir ==<br /> === Diskussionsrunde: Herausforderungen der Wikimedia-Gemeinschaft ===<br /> Eine Runde aus Wikimedianern verschiedener Projekte und ggf. auch externe Personen mit passendem Hintergrund um ein paar Fragen zu stellen und mögliche Lösungen zu diskutieren:<br /> * welche Schwierigkeiten haben wir derzeit in der Wikimedia-Gemeinschaft?<br /> * wie sieht es aus mit dem Autorenschwund und der Geschlechter-Verteilung?<br /> * sind das Probleme?<br /> * wenn ja, welche Ursachen kommen in Betracht?<br /> * wie lassen sich diese beheben?<br /> Das Ergebnis sollte festgehalten werden und den Wikimedia-Organisationen als Material für die künftige strategische Planung dienen.<br /> * '''Referent:''' wird noch gesucht<br /> * '''Dauer:''' 90 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' Foyer<br /> * '''Ansprechpartner:''' [[Benutzer:80686]]<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Asurnipal|Asurnipal]] ([[Benutzer Diskussion:Asurnipal|Diskussion]])<br /> # &lt;small&gt;Der Autorenschwund... das halte ich für ein ernsthaftes Problem! Der Grund dafür liegt imho darin, dass die Diskussionskultur hier manchmal zu wünschen übrig lässt... es gibt bestimmte Benutzer, die echt nur am reverten sind... hier mal ein Beispiel von so einer Löschorgie: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Physik/Qualit%C3%A4tssicherung/Archiv/2012/Januar#Brennweite , im Endeffekt MUSS ICH ZUGEBEN, dass der Artikel besser geworden ist, aber der Weg dahin war NICHT OPTIMAL, im Ablauf wurde einfach die Wikiquette nicht so wirklich beachtet...--[[Spezial:Beiträge/92.203.60.50|92.203.60.50]] 21:05, 4. Jun. 2012 (CEST) &lt;/small&gt;<br /> # &lt;small&gt;[[Benutzer:Polis Tyrol|Polis Tyrol]]: Danke für diesen Input. Halte ich für eine sehr wichtige Frage. Meiner Ansicht nach gibt es noch ein großes Problem in den zahlreichen Versuchen, Wikipedia politisch zu manipulieren. Während andere Einträge zum Großteil sehr brauchbar sind, werden Einträge zu den Themen Politik oder Zeitgeschichte sehr oft besonders subjektiv verzerrt, um die eigenen Ansichten zu verbreiten. Mir fällt auf, dass Bekannte von mir, die in der Politik arbeiten, eine sehr schlechte Meinung von Wikipedia haben, weil es so einseitig sei - ein Vorwurf, der auf Wikipedia nicht zutreffen dürfen sollte!&lt;/small&gt;<br /> # --Arnd ([[Portal:Thüringen/Mitarbeit]]) 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)<br /> # Der Autorenschwund: Wer will sich schon freiwillig endlos mit notorischen Besserwissern und Adminfreunderln abgeben, die keinen Tau von dem haben, um das es im Artikel geht, aber trotzdem das Sagen haben wollen, und die auch noch endlos viel Zeit dafür haben, zu revertieren oder irgendwelchen Schwachsinn durchzudrücken? Fachautoren sind normalerweise nicht arbeitslos und von Natur aus in der Minderheit; wie sollen die sich gegen die Übermacht solcher Wikipedia Nerds durchsetzen? Und wer will sich auf Admins einlassen, die aus Unwissenheit oder Voreingenommenheit zugunsten der Wikipedia Nerds willkürlich Artikel manipulieren und löschen? Da ist einfach viel zu viel Willkür drin. Die Admins mit denen ich bisher zu tun hatte, reagierten alles andere als objektiv oder neutral, sondern wie Halbstarke. So sinkt nicht nur die Autorenzahl, sondern auch das Niveau der Artikel. Sehr wichtig wäre auch, die Verantwortung der Wikipedia wahrzunehmen, anstatt sich davor zu drücken: Die Wikipedia beinhaltet vor allem im politischen, religiösen und spirituellen Bereich Artikel, die nicht ÜBER etwas oder jemanden berichten, sondern vielmehr DAGEGEN, gern auch im Mäntelchen der Wissenschaft. Reine Propaganda. Übrigens oft mit dem Neutralitätsgrundsatz durchgesetzt. Keiner ist eben wirklich neutral. Letztes &quot;Highlight&quot; in dieser Sache: Der norwegische Massenmörder hat sich über die Wikipedia in genau diesen Bereichen &quot;informiert&quot; und daraus seine Wahnideen zusammengestellt. Die Wikipedia muss einen Weg findet, die abstoßende Fraktion der freiberuflichen und angestellten Hexenjäger und Verleumder daran zu hindern, offen oder subtil ihre Feindbilder in den Artikeln unterzubringen. --[[Benutzer:Himmelsgarten|Himmelsgarten]] ([[Benutzer Diskussion:Himmelsgarten|Diskussion]]) 09:01, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # '''Autorenschwund &amp; Tonfall''' haben indirekt schon etwas mit einander zu tun. Ich kann auf der einen Seite gut verstehen, dass manche Admins genervt sind, wie die menschliche Dummheit an Unendlichkeit das Universum übertrifft (nach Einstein). Andererseits haben viele Autoren einfach nur eine andere Sicht von der Wichtigkeit ihrer Sache. Mir ist anlässlich der angedrohten Löschung meines ersten Artikels aufgefallen, dass einerseits die Mühe um sorgfältige Arbeit aber andererseits schon ein gewisses Beharrungsvermögen in der Wikipedia nützlich sind. &lt;br&gt;Die größtenteils christliche Kirche lebt seit Jahrhunderten gut davon, dass sie vor einer angeblichen Gefahr im Jenseits mit Mitteln schützt, die beide nicht bewiesen sind. Wenn ich mir anschaue, welche Ansprüche oft an einen Sachartikel gestellt werden, müsste mit Konfessionen und besonders dem Islam noch rigoroser umgegangen werden. Aber da gibt es halt Heerscharen von Schreiberlingen, die mystischen Unfug ständig vorbringen. Andererseits gibt es brave Mitglieder einer Religion, die unsere Gesetze einhalten und denen man ein bisschen spirituelle Spinnerei nachsehen kann. &lt;br&gt;Insgesamt brauchen die Admins vielleicht einfach etwas mehr [http://wiki.piratenpartei.de/AG_Flausch#Die_Definition_von_.22Flausch.22 Flausch], wie die Piraten es nennen. Vielleicht wäre ein [[Kugelbad|Bällebad]] sinnvoll? Vielleicht gibt es eines in Dornbirn? --[[Benutzer:Dragomir|Dragomir]] ([[Benutzer Diskussion:Dragomir|Diskussion]]) 16:09, 10. Jun. 2012 (CEST) <br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Workshop für das Erstellen von Stammtafeln ===<br /> Speziell gedacht für Wikisource. Wurzbach hat in seinem Lexikon ca. 100 davon. (Beispiele: [[s:de:Diskussion:Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich#Stammtafeln]]). Besonderer Schwerpunkt: Tabellen und Vorlage:Brace.<br /> Ich verdeutliche, unter Workshop verstehe ich keinen Vortrag, sondern tatsächlich das gemeinsame Erarbeiten der Vorgehensweise zum Erstellen dieser Geschlechterstammtafeln, in gelöster, freundschaftlicher Atmosphäre. [[Benutzer:Zabia|Zabia]] ([[Benutzer Diskussion:Zabia|Diskussion]]) 11:22, 26. Apr. 2012 (CEST)<br /> <br /> * '''Referent:''' wird gesucht<br /> * '''Dauer:''' 60 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' nein<br /> <br /> Interessenten:<br /> # [[Benutzer:Zabia]]<br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:16, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Formale Standards zur Erstellung von Übersichten, Orientierungshilfen im Codetext-Dschungel===<br /> Welche Möglichkeiten gibt es, Wikipedia übersichtlicher zu machen, wie werden sie verwendet?<br /> * '''Referent:''' ''N.N.''<br /> * '''Dauer:''' ''??''<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''PC-Raum''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''N.N.''<br /> * '''Stichworte''': Vorlagen, Kategorien, Portale, Semantic Wiki, ... <br /> <br /> Interessenten:<br /> # --[[Benutzer:Bescheid|Bescheid]] ([[Benutzer Diskussion:Bescheid|Diskussion]]) 12:42, 7. Jun. 2012 (CEST). <br /> # --[[Benutzer:Familienwikipedianer|Familienwikipedianer]] ([[Benutzer Diskussion:Familienwikipedianer|Diskussion]]) 22:17, 10. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Aschroet|Arnd]] ([[Benutzer Diskussion:Aschroet|Diskussion]]) 16:07, 27. Jun. 2012 (CEST)<br /> # --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:34, 30. Jun. 2012 (CEST)<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Mediawiki für eigene Zwecke ===<br /> Idee wäre ein Workshop zur Installation und Verwaltung eines eigenen Mediawikis (Webhoster und evtl. Lokal vom USB-Stick) für Einsteiger ohne Erfahrung in der Administration eines eigenen Servers. Installationsanforderungen, Ablauf der Installationsroutine, LocalSettings, Extensions, Skins, Updates usw. <br /> * '''Referent:''' ?<br /> * '''Dauer:''' ?<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''(PC-Raum, Mac-Raum, Photostudio, Tonstudio, AV-Studio)''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''Name''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''<br /> <br /> === Technikkram ===<br /> Nachdem die Technikecke hier ein wenig unterrepräsentiert ist, sind mir ein paar Dinge/Leute eingefallen, über die man sich durchaus mal eine Session lang unterhalten könnte.<br /> <br /> * Toolserver: Hintergründe, Probleme, Multi-Maintainer-Projekte etc. - [[Benutzer:DaB.|DaB.]]<br /> * Skripting, Baukastensystem etc. – [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]?<br /> * PND, GND etc. - [[Benutzer:APPER|APPER]]?<br /> * Bilderwünsche - könnte ich u.U. etwas dazu machen<br /> * Kartenwerkstatt? - [[Benutzer:NordNordWest|NordNordWest]]?<br /> * Grafikwerkstatt?<br /> * Reanimating DÜP? [[Benutzer:Ireas|Ireas]]<br /> * [[Benutzer:Merlissimo|Merlissimo]] könnte etwas über den MerlBot erzählen<br /> * Vorlagen/Infoboxen<br /> Die Themen und die entsprechenden Personen sind nur Vorschläge. Falls du der Meinung bist, du könntest einen dieser Punkte vorstellen: nur zu! Falls du etwas in dieser Richtung anbieten willst, lege bitte einen neuen Abschnitt nach der Kopiervorlage von unten an. Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 16:34, 23. Jun. 2012 (CEST)<br /> <br /> == Vorlage ==<br /> === Themenvorlage (hier Titel eintragen) ===<br /> * '''Referent:''' ''Name''<br /> * '''Dauer:''' 45 Minuten<br /> * '''Besonderer Raum benötigt?''' ''(PC-Raum, Mac-Raum, Photostudio, Tonstudio, AV-Studio)''<br /> * '''Ansprechpartner:''' ''Name''<br /> <br /> Interessenten:<br /> # ''hier kannst Du Dich eintragen''</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Shiju&diff=103885053 Benutzer:Shiju 2012-06-01T08:24:53Z <p>Wikitanvir: Creating user page per request</p> <hr /> <div>{{User info<br /> | full name = Shiju Alex<br /> | image name = Wikipedia Meetup as on 01-02-2012 at Tezpur University (24) wm.jpeg<br /> | job title = Consultant, Indic initiatives, India Program<br /> | organization = Wikimedia Foundation<br /> | short quote = നമസ്കാരം<br /> | about me = I am Shiju Alex, Consultant, Indic Initiatives, India Programs of WMF. I am native of Kerala but now I'm based in New Delhi. My background is in technical writing, indic language computing and related areas.<br /> | about my work = I'm with the [[m:India Program|India Program]] [[m:India Program/Team|team]] - and we work on supporting, building, and expanding the community in India.<br /> | contact me = <br /> * E-mail: shiju{{@}}wikimedia.org<br /> * English Wikipedia: [[m:en:Shiju|Shiju]]<br /> * Meta: [[m:User:Shiju|Shiju]]<br /> }}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Noopur28&diff=103883139 Benutzer:Noopur28 2012-06-01T07:17:23Z <p>Wikitanvir: Creating user page per request</p> <hr /> <div>{{User info<br /> | full name = Noopur Raval<br /> | image name = Userpicnoopur.jpg<br /> | job title = Consultant, Communications India Program<br /> | organization = Wikimedia Foundation<br /> | short quote = <br /> | about me = I'm Consultant, Communications with India Program for the Wikimedia Foundation. I'm based in New Delhi. My background is in the media, arts and aesthetics.<br /> | about my work = I'm with the [[m:India Program|India Program]] [[m:India Program/Team|team]] and I work to support the India community.<br /> | contact me = <br /> * E-mail: nraval{{@}}wikimedia.org<br /> * English Wikipedia: [[m:en:User:Noopur28|Noopur28]]<br /> * Meta: [[m:User:Noopur28|Noopur28]]<br /> }}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Nitika.t&diff=103883135 Benutzer:Nitika.t 2012-06-01T07:17:19Z <p>Wikitanvir: Creating user page per request</p> <hr /> <div>{{User info<br /> | full name = Nitika Tandon<br /> | image name = Nitika Tandon - Picture.jpg<br /> | job title = Consultant, Participation, India Program<br /> | organization = Wikimedia Foundation<br /> | short quote = Say, Wiki!<br /> | about me = I am working with the [[m:en:Wikimedia Foundation|Wikimedia Foundation]] as a Consultant, Participation for [[m:India Program|India Programs]].<br /> | about my work = I'm with the [[m:India Program|India Program]] [[m:India Program/Team|team]] - and we work on supporting, building and expanding the community in India.<br /> | contact me = <br /> * E-mail: nitika{{@}}wikimedia.org<br /> * English Wikipedia: [[m:en:User:Nitika.t|Nitika]]<br /> * Meta: [[m:User:Nitika.t|Nitika]]<br /> }}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Psubhashish&diff=99953578 Benutzer:Psubhashish 2012-02-21T14:28:59Z <p>Wikitanvir: Creating global user page on request</p> <hr /> <div>Hi, I am Subhashish Panigrahi, Consultant, Community and Program Support, India Program of WMF. My professional background is business development, client relations and HR consulting.<br /> <br /> I will edit from my other account ([[User:Subha WMF]]) in my official capacity.</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Mwpnl/common.js&diff=99947059 Benutzer:Mwpnl/common.js 2012-02-21T13:16:54Z <p>Wikitanvir: Creating user JS page per request</p> <hr /> <div>mw.loader.load('//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Mwpnl/global.js&amp;action=raw&amp;ctype=text/javascript');</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Jaybear&diff=98911563 Benutzer Diskussion:Jaybear 2012-01-27T16:22:18Z <p>Wikitanvir: /* Meta account problem */ +</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin: 1.5em; border:2px solid #ddd; background-color: #e0ffe8;<br /> -moz-border-radius-topleft: 8px; -moz-border-radius-bottomleft: 8px;<br /> -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px;<br /> padding: 10px&quot;&gt;<br /> [[file:Nutshell.png]] &amp;nbsp;<br /> &lt;font color=&quot;darkblue&quot;&gt;Dear visitor, please insert any fair comments as new topic at the end of this page.&lt;/font&gt;<br /> &lt;hr&gt;&lt;small&gt;(... but keep in mind that languages other than English or German are immediately punished with translate.google.com ;-)&lt;/small&gt;<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin: 1.5em; border:2px solid #CCC; background-color: #e0e8ff; -moz-border-radius-topleft: 8px; -moz-border-radius-bottomleft: 8px; -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 10px&quot;&gt;<br /> Hallo Jaybear, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Hilfe:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br /> <br /> Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br /> <br /> Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Itti|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br /> <br /> Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br /> <br /> Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br /> &lt;/div&gt;<br /> [[Benutzer:Itti|Itti]] 15:48, 6. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> == Test: ... ein erster Eintrag ;-) ==<br /> [[Benutzer:Jaybear|Jaybear]] 13:58, 10. Nov. 2011 (CET)<br /> <br /> === Test-Signatur ===<br /> &lt;!-- ... User:Surajt88 / Colors: en&quot;Web_color#X11_color_names&quot; --&gt;<br /> &lt;span style=&quot;text-shadow: 0.1em 0.1em 0.1em gray;&quot;&gt;<br /> &lt;font face=&quot;Vivaldi&quot; size=&quot;3px&quot;&gt;&lt;b&gt;<br /> [[Benutzer:Jaybear|&lt;font color=&quot;MediumBlue&quot;&gt;Jaybear&lt;/font&gt;]]<br /> &lt;/b&gt;&lt;/font&gt; / &lt;font face=&quot;Edwardian Script ITC&quot; size=&quot;2px&quot;&gt;&lt;b&gt;<br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Jaybear &lt;font color=&quot;darkred&quot;&gt;talk...&lt;/font&gt;]<br /> &lt;/b&gt;&lt;/font&gt;&lt;/span&gt;<br /> &amp;nbsp; &amp;nbsp; ... Jan. 2012<br /> <br /> == Schnelllöschung deines Eintrags ==&lt;!-- [[Vorlage:Gelöscht]]--&gt;<br /> Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach '''[[Wikipedia:Schnelllöschantrag|unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen]]''' zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.<br /> <br /> Im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:<br /> * Der Text ist [[Wikipedia:Artikel|'''so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben''']], dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.<br /> * Der Gegenstand des Artikels ist '''ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant'''. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den [[Wikipedia:Relevanzkriterien|Relevanzkriterien]]. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den [[Wikipedia:Relevanzcheck|Relevanzcheck]].<br /> * '''[[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt]]''' wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).<br /> <br /> &lt;big&gt;'''Was nun?'''&lt;/big&gt;<br /> &lt;!-- Nur anzeigen, wenn der Artikel nicht bereits gelöscht wurde, vgl. Parameter g=ja --&gt;<br /> <br /> Sollte Dein Beitrag noch existieren und ''nur'' zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel. <br /> <br /> Sollte der Artikel bereits gelöscht sein:&amp;nbsp;Stelle '''nicht''' erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins [[Spezial:Logbuch/delete|allgemeine Lösch-Logbuch]], ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] nach dem genauen Grund, bzw. bitte um [[Wikipedia:Löschprüfung|Wiederherstellung]], sofern keine [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrechtsverletzung]] vorliegt.<br /> <br /> Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen|angemeldeter Benutzer]] auch in deinem [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] soweit vorbereiten, dass er unseren [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Kriterien]] entspricht.--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 15:20, 29. Nov. 2011 (CET)<br /> <br /> == Lesung in Dortmund ==<br /> Hallo Jaybear, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio&amp;nbsp;B der [[Stadt- und Landesbibliothek Dortmund]] ({{Coordinate|text=Max-von-der-Grün-Platz&amp;nbsp;1–3, früher Königswall&amp;nbsp;18|NS=51/30/58.695071/N|EW=7/27/40.600233/E|type=landmark|name=Studio&amp;nbsp;B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund|region=DE-NW}}) aus unserem Buch [[Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt]] möchte ich dich sehr herzlich einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf dich und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 15:48, 6. Dez. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> == Meta account problem ==<br /> <br /> Hello, regarding your account problem at meta, could you create a new account there, say User:Jaybear2, and make a request at [[m:Meta:Changing username]], or post here, in order to confirm [[m:Steward_requests/SUL_requests#Jaybear|this]]? There is probably a bug. We think the best way is to rename your account, so you can manually merge later [[Benutzer:Bencmq|Bencmq]] 14:05, 26. Jan. 2012 (CET)<br /> : I have processed you SUL request, please see [[m:Steward requests/SUL requests#Jaybear|here]] and follow the instructions as soon as possible. [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] 17:22, 27. Jan. 2012 (CET)</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Offene_Handelsgesellschaft&diff=97634629 Offene Handelsgesellschaft 2011-12-28T12:24:22Z <p>Wikitanvir: Änderung 97631137 von WikitanvirBot wurde rückgängig gemacht.</p> <hr /> <div>{{Dieser Artikel|erläutert deutsches Handelsrecht, die ehemalige österreichische Gesellschaftsform heißt jetzt ''Offene Gesellschaft'', siehe [[Offene Gesellschaft (Österreich)]].}}<br /> <br /> Eine '''offene Handelsgesellschaft''' (Abkürzung: '''OHG''' oder '''oHG''') ist in [[Deutschland]] eine [[Personenhandelsgesellschaft]], in der sich zwei oder mehr [[natürliche Person]]en und/oder [[juristische Person]]en zusammengeschlossen haben, um unter einer gemeinsamen [[Firma]] ein [[Handelsgewerbe]] zu betreiben.<br /> <br /> ==Firma==<br /> Die [[Firma]] einer OHG muss die Bezeichnung „offene Handelsgesellschaft“ oder eine allgemein verständliche Abkürzung hierfür („OHG“ oder „oHG“) enthalten ({{§|19|hgb|juris}} Abs. 1 Nr. 2 [[Handelsgesetzbuch|HGB]]). Ist kein persönlich [[Haftung (Recht)|haftender]] [[Gesellschafter]] eine [[natürliche Person]], muss die [[Firma]] eine Bezeichnung erhalten, welche die Haftungsbeschränkung kennzeichnet (§ 19 Abs. 2 HGB). Dabei ist es ähnlich der [[GmbH &amp; Co. KG]] gebräuchlich, den Rechtsformzusatz der [[juristische Person|juristischen Person]] zu nennen, z.&amp;nbsp;B. ''GmbH &amp; Co. OHG'' oder ''AG &amp; Co. OHG''. Ebenfalls möglich ist der Rechtsformzusatz ''OHG mbH''.<br /> <br /> == Gründung ==<br /> Eine OHG wird von mindestens zwei juristischen oder natürlichen Personen durch einen Vertrag gegründet.<br /> Wenn keiner der §§ 110 bis 122 HGB ausgeschlossen werden soll, bedarf der Gesellschaftsvertrag keiner bestimmten Form. Grundsätzlich notwendig zur Gründung einer OHG ist also nur der erklärte Wille der Gesellschafter, unter einer gemeinsamen Firma ein Handelsgewerbe zu betreiben. Unabhängig hiervon sind Formalitäten ([[Gewerbeanmeldung]] bei der [[Gewerbeaufsicht]], Eintragung im [[Handelsregister (Deutschland)|Handelsregister]]) zu beachten. Die Wirksamkeit des Gesellschaftsvertrages ist hiervon unberührt. Auch ist die Eintragung kein Gründungserfordernis. Diesem Erfordernis unterliegen lediglich der Gesellschaftervertrag und die Aufnahme der Geschäftstätigkeit.<br /> <br /> Werden in die Gesellschaft Grundstücke eingebracht, ist notarielle Beurkundung des Gesellschaftsvertrags notwendig ({{§|311b|bgb|juris}} BGB). <br /> <br /> Haftungsbeschränkungen gegenüber Dritten können nicht im Rahmen von [[Allgemeine Geschäftsbedingungen (Deutschland)|Allgemeinen Geschäftsbedingungen]] vereinbart werden, sondern müssen individualvertraglich vereinbart werden.<br /> <br /> == Kapitaleinlage ==<br /> Die Gründung der OHG ist nicht von einem bestimmten Mindestkapital abhängig. Die Kapitaleinlage kann sowohl Geld-, Sach- oder Dienstleistung sein.<br /> Die einzelnen Gesellschafter haften mit ihrem gesamten Vermögen (Vollhafter).<br /> <br /> Die Höhe der Einlage wird im Gesellschaftsvertrag festgelegt.<br /> <br /> == Pflichten ==<br /> <br /> Die folgenden aufgeführten Pflichten der Gesellschaft stellen das vom Gesetzgeber entworfene „Grundmuster“ dar, von dem in der Praxis durch die im Gesellschaftsvertrag eingeräumte Gestaltungsfreiheit vielfach abgewichen wird.<br /> <br /> === Einlagepflicht ===<br /> <br /> Die Pflicht zur Leistung der Beiträge ergibt sich aus dem Gesellschaftsvertrag (vgl. {{§|705|bgb|juris}}, {{§|706|bgb|juris}} BGB in Verbindung mit {{§|105|hgb|juris}} Abs. 3 HGB).<br /> Beiträge sind meist Kapitaleinlagen in Form von Geldzahlungen, Sacheinlagen (z.&amp;nbsp;B. Grundstücke) und Rechten (z.&amp;nbsp;B. Patente). Der Beitrag kann aber auch dadurch geleistet werden, dass ein Gesellschafter der oHG Dienstleistungen zur Verfügung stellt.<br /> <br /> Die Einlage geht in das Vermögen der OHG über, das den Gesellschaftern nun mehr gemeinsam gehört (Gesamthandsvermögen). Der einzelne Gesellschafter kann danach nicht mehr über seine Einlage verfügen.<br /> <br /> === Geschäftsführung ===<br /> <br /> Grundsätzlich ist jeder Gesellschafter zur Geschäftsführung verpflichtet. Wenn nichts anderes vereinbart ist, gilt der Grundsatz der Einzelgeschäftsführung, d.&amp;nbsp;h. der einzelne Gesellschafter kann ohne Mitwirkung der anderen Gesellschafter Handlungen vornehmen, die der gewöhnliche Betrieb des Handelsgewerbes mit sich bringt ({{§|116|hgb|juris}} Abs. 1 HGB).<br /> Bei außergewöhnlichen Geschäften bedarf es eines Beschlusses aller Gesellschafter (§ 116 Abs. 2 HGB).<br /> <br /> Auch bei gewöhnlichen Geschäften hat jeder Gesellschafter ein Widerspruchsrecht ({{§|115|hgb|juris}} Abs. 1 HGB). Widerspricht ein geschäftsführender Gesellschafter, muss die Handlung unterbleiben. <br /> <br /> Zu dem gewöhnlichen Betrieb eines Handelsgewerbes gehören alle Handlungen, soweit diese branchenspezifisch sind oder den normalen Rahmen des Geschäftsbetriebs nicht überschreiten.<br /> <br /> ''Beispiele:'' An- und Verkauf von Waren, Einstellung und Entlassung von Personal<br /> <br /> Zu den außergewöhnlichen Geschäften zählen alle Geschäfte, die über den &quot;gewöhnlichen Betrieb“ hinaus gehen.<br /> <br /> ''Beispiele:'' Kauf und Verkauf von Grundstücken, Aufnahme von Großkrediten, Errichtung von Zweigniederlassungen, bauliche Maßnahmen größeren Umfanges, ungewöhnliche lange Lieferverträge.<br /> <br /> === Verlustbeteiligung ===<br /> <br /> Ein Verlust wird nach Köpfen verteilt: die Verlustanteile werden den Kapitalkonten belastet. Unabhängig davon, ob Gewinn oder Verlust festgestellt wurde, kann jeder Gesellschafter 4 % seines für das letzte Geschäftsjahr festgestellten Kapitalanteils für seine private Lebensführung entnehmen (vgl. {{§|120|hgb|juris}}, {{§|121|hgb|juris}}, {{§|122|hgb|juris}} HGB).<br /> <br /> === Wettbewerbsverbot ===<br /> <br /> Voraussetzung für eine fruchtbare Zusammenarbeit der Gesellschafter in der OHG ist ein gegenseitiges Vertrauens- und Treueverhältnis. Es besteht deshalb eine allgemeine Treuepflicht der Gesellschafter ({{§|242|bgb|juris}} BGB). <br /> Eine besondere Ausformung dieser Treuepflicht ist das '''Wettbewerbsverbot'''. Ohne Zustimmung der anderen Gesellschafter darf ein Gesellschafter keine Geschäfte auf eigene Rechnung im Betrieb des Handelsgewerbes durchführen oder sich als persönlich haftender Gesellschafter an einer gleichartigen, d.&amp;nbsp;h. branchengleichen Unternehmung, beteiligen ({{§|112|hgb|juris}}, {{§|113|hgb|juris}} HGB).<br /> <br /> Bei Verstoß gegen das Wettbewerbsverbot kann die OHG Schadenersatz verlangen oder von einem Eintrittsrecht Gebrauch machen, d.&amp;nbsp;h. die OHG kann die Geschäftsergebnisse an sich ziehen. Wenn die übrigen Gesellschafter das verlangen, kann es sogar zur Auflösung der Gesellschaft kommen ({{§|133|hgb|juris}} Abs. 2 HGB).<br /> <br /> ==Eintragung im Handelsregister==<br /> <br /> Die Gesellschafter der OHG müssen das Unternehmen im [[Handelsregister]] (Abteilung A), in Österreich [[Firmenbuch]] genannt, eintragen lassen. Auch der Ein- oder Austritt eines Gesellschafters, die Änderung der Firma oder die Sitzverlegung der OHG müssen zur Eintragung ins Handelsregister angemeldet werden. Die OHG entsteht im Innenverhältnis mit Abschluss des Gesellschaftsvertrages (konstitutiv) und im Außenverhältnis mit Handelsregister-Eintrag (deklaratorisch), jedenfalls aber mit der Aufnahme der Geschäftstätigkeit ({{§|105|hgb|juris}} Abs. 2 HGB in Verbindung mit {{§|1|hgb|juris}} Abs. 2 HGB).<br /> <br /> ==Geschäftsführung/Vertretung nach außen==<br /> <br /> Zur Führung der Geschäfte sind grundsätzlich alle Gesellschafter berechtigt, es sei denn, im Gesellschaftsvertrag ist etwas anderes vereinbart. So kann im Gesellschaftsvertrag vereinbart werden:<br /> * die Übertragung der Geschäftsführung auf einen oder mehrere Gesellschafter<br /> * die sog. Gesamtvertretung, das heißt, die zur Geschäftsführung befugten Gesellschafter müssen die Geschäfte gemeinsam führen (z.&amp;nbsp;B. bei einer [Kaufentscheidung], müssen alle Geschäftsführer dem Kauf zustimmen.)<br /> Die [[Geschäftsführer]]gehälter für die Gesellschafter-Geschäftsführer sind steuerlich nicht als [[Betriebsausgabe]] abzugsfähig; sie sind bei der steuerlichen Gewinnverteilung dem jeweiligen Gesellschafter als [[Vorabvergütung]] zuzurechnen. Die Geschäftsführungsbefugnis kann auf Antrag der Gesellschafter durch gerichtliche Entscheidungen entzogen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt (z.&amp;nbsp;B. grobe Pflichtverletzung).<br /> <br /> == Gewinn- und Verlustverteilung ==<br /> In einer offenen Handelsgesellschaft haften die Gesellschafter mit voller Einlage und zusätzlich mit ihrem Privatvermögen. Die Gewinn- und Verlustverteilung kann im Gesellschaftsvertrag geregelt werden. Ist dies nicht der Fall, so gilt hierfür{{§|121|hgb|juris}} HGB, der besagt, dass zunächst jeder Gesellschafter 4% seiner Einlage als Verzinsung erhält (wenn der Gewinn dazu ausreicht. Reicht er nicht, muss der Prozentsatz so verringert werden, dass der Gewinn für diese Verzinsung ausreicht.). Ist dadurch noch nicht der gesamte Gewinn verteilt, so wird der Rest nach Köpfen verteilt.<br /> Beispiel: Die Gesellschafter Müllermann, Schulzhuber und Kniesel haben 200.000,-, 50.000,- und 350.000,-€ als Einlage in eine OHG eingebracht, bei der ein Gewinn von 51.000,- € zu verteilen ist. Zunächst erhalten die Gesellschafter 4% ihrer Einlage. Das sind hier 8.000,-, 2.000,- und 14.000,-. Damit sind vom Gewinn 24.000,- bereits verteilt. Der Rest in Höhe von 51.000 - 24.000 = 27.000 wird noch nach Köpfen verteilt, so dass jeder 27.000 / 3 = 9.000,- noch zusätzlich erhält. Insgesamt erhält Müllermann also (8.000 + 9.000 =) 17.000,-, Schulzhuber 11.000 und Kniesel 23.000,-<br /> <br /> Fällt bei einer OHG ein Verlust an, so werden die Einlagen natürlich nicht verzinst. Der Verlust wird dann lediglich nach Köpfen auf die Gesellschafter verteilt.<br /> <br /> == Rechtsfähigkeit der OHG gemäß § 124 HGB ==<br /> Eine OHG kann unter ihrer Firma Rechte erwerben und Verbindlichkeiten eingehen; sie kann Eigentum und andere dingliche Rechte an Grundstücken erwerben und vor Gericht klagen und verklagt werden. Eine Vollstreckung in das Gesellschaftsvermögen der OHG ist nur mit einem gegen die Gesellschaft lautenden Urteil möglich ({{§|124|hgb|juris}} Abs. 2 HGB; Einzelurteile gegen die einzelnen Gesellschafter genügen also nicht).<br /> <br /> == Haftung der Gesellschafter ==<br /> Die Gesellschafter einer OHG haften nach {{§|128|HGB|dejure}} HGB für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft als Gesamtschuldner persönlich. Jeder haftet '''unmittelbar, unbeschränkt''', '''gesamtschuldnerisch''', '''rück- und abgangsbezogen''' (Gleichlauf von Herrschaft und Haftung). Scheidet ein Gesellschafter aus, haftet er für die bis dahin begründeten Verbindlichkeiten noch fünf Jahre. Zu beachten ist, dass ein eintretender Gesellschafter auch für die Verbindlichkeiten haftet, die bei seinem Eintritt bereits bestehen.<br /> <br /> '''1. unmittelbar/direkt:''' Der Gläubiger kann jeden Gesellschafter direkt in Anspruch nehmen und zur Begleichung von Verbindlichkeiten auffordern, unabhängig davon, ob der Gesellschafter die Verbindlichkeit persönlich eingegangen ist. <br /> <br /> '''2. unbeschränkt/persönlich:''' Die Gesellschafter haften mit ihrem gesamten Geschäfts- und Privatvermögen (persönlich) in voller Höhe (unbeschränkt) für die Verbindlichkeit(en). Im Gegensatz dazu haftet ein [[Kommanditist]] einer [[Kommanditgesellschaft (Deutschland)|Kommanditgesellschaft]] zwar mit seinem gesamten Geschäfts- und Privatvermögen (persönlich), aber nur in Höhe seiner Kommanditeinlage (beschränkt) für die Verbindlichkeit(en).<br /> <br /> '''3. gesamtschuldnerisch/solidarisch:''' Jeder Gesellschafter haftet allein für die gesamten Schulden der Gesellschaft. Ein Gesellschafter kann gegenüber dem Gläubiger nicht einwenden, dass die Schulden von allen Gesellschaftern zu gleichen Teilen zu tragen sei. Innerhalb der Gesellschaft gibt es allerdings unter den Gesellschaftern einen Ausgleichsanspruch.<br /> <br /> '''4. rückbezogen:''' Nimmt die OHG neue Gesellschafter auf, haften diese für bestehende Verbindlichkeiten. <br /> <br /> '''5. abgangsbezogen:''' „Die Gesellschafter haften bis zu 5 Jahre nach Verlassen der OHG. Vertraglich kann jedoch ein Ausschluss vereinbart werden“; so lautet ein weit verbreiteter Irrtum in Bezug auf die Haftung des ausscheidenden Gesellschafters bei der OHG. Dieser Irrtum basiert auf einem Fehlverständnis des § 160 I S. 1 HGB; dort heißt es: „Scheidet ein Gesellschafter aus, so haftet er für ihre bis dahin begründeten Verbindlichkeiten, wenn sie vor Ablauf von fünf Jahren nach dem Ausscheiden fällig und daraus Ansprüche gegen ihn in einer in § 197 I Nr. 3 bis 5 BGB bezeichneten Art festgestellt sind oder eine gerichtliche oder behördliche Vollstreckungshandlung vorgenommen oder beantragt wird; bei öffentlich rechtlichen Verbindlichkeiten genügt ein Verwaltungsakt.“<br /> Bsp.: Gesellschafter G scheidet am 28. Dezember 2003 aus der OHG aus. Am 31. Dezember 2003 wird dies in das Handelsregister eingetragen. Am 31. Dezember 2001 entsteht ein Steueranspruch gegen die OHG, welcher am 31. Dezember 2008 fällig wird. Am 2. Januar 2009 erlässt das Finanzamt einen Haftungsbescheid gegen G. Am 30. Dezember 2009 vollstreckt die Behörde zulässig gegen G.<br /> <br /> == Auflösung einer OHG ==<br /> <br /> Die Auflösung einer OHG erfolgt nach Ablauf des Gesellschaftsvertrages, Beschluss <br /> der Gesellschafter, Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der <br /> Gesellschaft oder einer Entscheidung eines Gerichts.<br /> <br /> Ein Gesellschafter scheidet aus der OHG aus:<br /> <br /> * durch Tod des Gesellschafters<br /> * durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über sein Vermögen<br /> * durch Kündigung des Gesellschafters<br /> * durch Kündigung durch einen Privatgläubiger des Gesellschafters<br /> * durch Beschluss der Gesellschafterversammlung<br /> * durch Eintritt der im Gesellschaftsvertrag vereinbarten Ausscheidungsgründe<br /> <br /> ''siehe auch:'' [[Fortsetzungsklausel]]<br /> <br /> == Rechnungslegung der OHG ==<br /> Eine OHG ist [[Kaufmann (HGB)|Kaufmann]] im Sinne des [[Handelsgesetzbuch]]s. Ein Kaufmann ist verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung ([[GoB]]) ersichtlich zu machen (§ 238 I HGB). Ein Kaufmann hat zur Begründung seines Handelsgewerbes und für den Schluss eines jeden Geschäftsjahres einen das Verhältnis seines Vermögens und seiner Schulden darstellenden Abschluss (Eröffnungsbilanz, [[Bilanz]]) aufzustellen.<br /> <br /> == Steuerliche Behandlung einer OHG ==<br /> === Sonderbetriebsvermögen ===<br /> Wirtschaftsgüter, die ein Gesellschafter einer OHG für Zwecke der OHG nutzt, gehören zum [[Sonderbetriebsvermögen]] des Gesellschafters; sie müssen in einer sog. Sonderbilanz ausgewiesen werden.<br /> <br /> === Gewerbesteuer ===<br /> Die OHG ist in der Regel gewerbesteuerpflichtig. Die von der OHG zu zahlende [[Gewerbesteuer]] wird entsprechend dem Gewinnverteilungsschlüssel auf die [[Einkommensteuer (Deutschland)|Einkommensteuer]] der Gesellschafter angerechnet. Bei der Ermittlung des Gewerbeertrags wird ein Freibetrag von 24.500 Euro abgezogen. Die Steuermesszahl für den Gewerbeertrag beträgt seit dem 1. Januar 2008 3,5.<br /> <br /> === Einkommensteuer ===<br /> Ein Gesellschafter einer OHG erzielt aus seiner Beteiligung an der OHG [[Einkünfte aus Gewerbebetrieb]]. Somit ist jeder einzelne Gesellschafter einkommensteuerpflichtig.<br /> <br /> === Umsatzsteuer ===<br /> Die OHG ist [[Unternehmer]] im Sinne des [[Umsatzsteuer]]gesetzes.<br /> <br /> === Erbschaftsteuer ===<br /> Bei der Übertragung eines Betriebs im Wege der Schenkung oder Erbfolge auf einen Nachfolger wird bei der [[Erbschaftsteuer]] ein spezieller Freibetrag für Betriebsvermögen gewährt.<br /> <br /> == Kosten ==<br /> Bei der Eintragung einer OHG fallen [[Notar]]kosten für die Anmeldung zum [[Handelsregister]] sowie Gerichtsgebühren nach der [[Kostenordnung|KostO]] für die Eintragung beim registerführenden [[Amtsgericht]] und die gesetzlich vorgeschriebene Bekanntmachung an.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> <br /> * Baumbach/Hopt: ''Handelsgesetzbuch'', 33. Aufl., München 2008<br /> * Capelle/Canaris: ''Handelsrecht'', 24. Aufl., München 2006<br /> * Eisenhardt, U.: ''Gesellschaftsrecht'', 12. Aufl., München 2005<br /> * Hueck/Windbichler: ''Gesellschaftsrecht'', 20. Aufl., München 2003<br /> * Olfert/Rahn, ''Einführung in die Betriebswirtschaftslehre'', 9. Aufl., Ludwigshafen/Rhein 2008<br /> <br /> {{Rechtshinweis}}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gesellschaftsformen in Deutschland}}<br /> <br /> [[Kategorie:Personengesellschaft]]<br /> [[Kategorie:Rechtsform (Deutschland)]]<br /> [[Kategorie:Gesellschaftsrecht (Deutschland)]]<br /> <br /> &lt;!--[[ar:شركة عامة]]<br /> [[bg:Събирателно дружество]]<br /> [[cs:Veřejná obchodní společnost]]<br /> [[el:Ομόρρυθμη Εταιρεία]]<br /> [[en:General partnership]]<br /> [[es:Sociedad colectiva]]<br /> [[fi:Avoin yhtiö]]<br /> [[hr:Javno trgovačko društvo]]<br /> [[hu:Közkereseti társaság]]<br /> [[hy:Լիակատար ընկերակցություն]]<br /> [[is:Sameignarfélag]]<br /> [[it:Società in nome collettivo]]<br /> [[ja:合名会社]]<br /> [[kk:Толық серіктестік]]<br /> [[ko:합명회사]]<br /> [[lt:Tikroji ūkinė bendrija]]<br /> [[nl:Vennootschap onder firma]]<br /> [[pl:Spółka jawna]]<br /> [[ru:Полное товарищество]]<br /> [[sl:Družba z neomejeno odgovornostjo]]<br /> [[sv:Handelsbolag]]--&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir&diff=96592912 Benutzer:Wikitanvir 2011-11-30T17:32:59Z <p>Wikitanvir: Global user page</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;background: #FFF; text-align: center; font-family: Calibri; font-size: 1.6em; font-weight: bold;&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 6px; -webkit-border-radius: 6px; border-radius: 6px;&quot;&gt;Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin-top: 2px; padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 6px; -wekbit-border-radius: 6px; border-radius: 6px;&quot;&gt;[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:commons:user:wikitanvir|commons:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; width=&quot;100%&quot; style=&quot;border: 2px solid #000;&quot;<br /> |- style=&quot;padding: 5px; text-align: center;&quot;<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:AllPages|Articles]]<br /> | style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListFiles|Files]]<br /> | style=&quot;width: 13%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers|Users]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ActiveUsers|Active Users]]<br /> | style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/bot|Bots]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/sysop|Sysops]]<br /> | style=&quot;width: 12%; background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/bureaucrat|Bureaucrats]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/checkuser|CheckUsers]]<br /> | style=&quot;width: 12%; background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/oversight|Oversighters]]<br /> |- style=&quot;background-color: #F5F5F5; font-family: Mono; font-size: 115%; text-align: center;&quot;<br /> | {{NUMBEROFARTICLES}} || {{NUMBEROFFILES}} || {{NUMBEROFUSERS}} || {{NUMBEROFACTIVEUSERS}} || {{NUMBERINGROUP:bot}} || style=&quot;background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBEROFADMINS}}''' || style=&quot;background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:bureaucrat}}''' || style=&quot;background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:checkuser}}''' || style=&quot;background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:oversight}}'''<br /> |}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir&diff=96588906 Benutzer:Wikitanvir 2011-11-30T16:12:52Z <p>Wikitanvir: Global user page</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;background: #FFF; text-align: center; font-family: Calibri; font-size: 1.6em; font-weight: bold;&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 6px; -webkit-border-radius: 6px; border-radius: 6px;&quot;&gt;Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin-top: 2px; padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 6px; -wekbit-border-radius: 6px; border-radius: 6px;&quot;&gt;[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:commons:user:wikitanvir|commons:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- STATISTICS TABLE OF THIS WIKI --&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; width=&quot;100%&quot; style=&quot;border: 2px solid #000;&quot;<br /> |- style=&quot;padding: 5px; text-align:center;&quot;<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:AllPages|Articles]]<br /> | style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListFiles|Files]]<br /> | style=&quot;width: 13%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers|Users]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ActiveUsers|Active Users]]<br /> | style=&quot;width: 10%; background: #CCC;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/bot|Bots]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/sysop|Sysops]]<br /> | style=&quot;width: 12%; background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/bureaucrat|Bureaucrats]]<br /> | style=&quot;width: 11%; background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/checkuser|CheckUsers]]<br /> | style=&quot;width: 12%; background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; |<br /> ; [[Special:ListUsers/oversight|Oversighters]]<br /> |- cellpadding=&quot;10&quot; style=&quot;background-color: #F5F5F5; font-family: Mono; font-size: 115%; text-align: center;&quot;<br /> | {{NUMBEROFARTICLES}} || {{NUMBEROFFILES}} || {{NUMBEROFUSERS}} || {{NUMBEROFACTIVEUSERS}} || {{NUMBERINGROUP:bot}} || style=&quot;background: #9F0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBEROFADMINS}}''' || style=&quot;background: #CC9; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:bureaucrat}}''' || style=&quot;background: #FC0; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:checkuser}}''' || style=&quot;background: #6FF; border: 2px solid #000;&quot; | '''{{NUMBERINGROUP:oversight}}'''<br /> |}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Micki/common.css&diff=96308347 Benutzer:Micki/common.css 2011-11-23T06:32:36Z <p>Wikitanvir: Creating global CSS as requested</p> <hr /> <div>@import &quot;//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Micki/global.css&amp;action=raw&amp;ctype=text/css&quot;;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:WikitanvirBot&diff=96296087 Benutzer:WikitanvirBot 2011-11-22T19:13:03Z <p>Wikitanvir: Creating bot page</p> <hr /> <div>&lt;!--- DEFAULT BOT TEMPLATE --&gt;{{Bot|Wikitanvir}}&lt;!-- DEFAULT BOT TEMPLATE --&gt;<br /> &lt;!--- BOT INFO AND LINKS ---&gt;<br /> {| align=&quot;center&quot; cellspacing=&quot;5&quot; class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;padding: 6px; border: 2px solid #000; width: 80%; margin-top: 3px; margin-bottom: 3px; text-align: justify;&quot;<br /> |- valign=&quot;center&quot;<br /> | [[File:Crystal Clear action run approved.svg|90px|left|link=]] || This user account is a [[m:en:Wikipedia:Bots|bot]], operated by [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] ([[User talk:Wikitanvir|talk]]). It is not a [[m:en:Wikipedia:Sock puppetry|sock-puppet]], but a legitimate alternative account, used to make repetitive automated or semi-automated edits that would be extremely tedious to do manually. This bot works using [[m:Pywikipediabot|Pywikipediabot Framework]]. The only task of this bot is to add, modify, or remove inter-wiki links, whenever applicable. It is a global bot, therefore may not need a local flag on this wiki to work.<br /> |}<br /> {| align=&quot;center&quot; class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;padding: 6px; border: 2px solid #f42a41; width:80%; margin-bottom:3px; text-align: justify;&quot;<br /> |- <br /> | Fellow [[Special:ListUsers/sysop|administrators]], please report to [[User:Wikitanvir|the owner]] if this bot is malfunctioning. As it runs automatically like other global bots, the owner may not be aware of the problem. But you can see the [[m:en:User:WikitanvirBot/Frequently Asked Questions|FAQ page]] to know about how to fix the problem all by yourself. Alternatively you can report the problem on operator's talk page. In any case, if you had to block this bot, please notify the operator on his talk page. Thanks!<br /> |}<br /> {| align=&quot;center&quot; class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;padding:6px; border: 2px solid #006a4e; width:80%; text-align: center;&quot;<br /> |-<br /> | [[sulutil:WikitanvirBot|global editcounts]] &amp;mdash; [[luxo:WikitanvirBot|global contributions]] &amp;mdash; [//meta.wikimedia.org/wiki/Special:GlobalUsers?&amp;username=WikitanvirBot&amp;group=&amp;limit=1 global groups]<br /> |}&lt;!-- BOT INFO AND LINKS --&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:PeterSymonds/common.js&diff=96294489 Benutzer:PeterSymonds/common.js 2011-11-22T18:26:54Z <p>Wikitanvir: Creating global JavaScript</p> <hr /> <div>mw.loader.load('//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:PeterSymonds/global.js&amp;action=raw&amp;ctype=text/javascript');</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:WikitanvirBot&diff=96293542 Benutzer:WikitanvirBot 2011-11-22T18:03:35Z <p>Wikitanvir: Creating my page</p> <hr /> <div>&lt;!--- DEFAULT BOT TEMPLATE --&gt;{{Bot|Wikitanvir}}&lt;!-- DEFAULT BOT TEMPLATE --&gt;<br /> &lt;!--- BOT INFO AND LINKS ---&gt;<br /> {| align=&quot;center&quot; cellspacing=&quot;5&quot; class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;padding: 6px; border: 2px solid #000; width: 80%; margin-bottom: 3px; text-align: justify;&quot;<br /> |- valign=&quot;center&quot;<br /> | [[File:Crystal Clear action run approved.svg|90px|left|link=]] || This user account is a [[m:en:Wikipedia:Bots|bot]], operated by [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] ([[User talk:Wikitanvir|talk]])। It is not a [[m:en:Wikipedia:Sock puppetry|sock-puppet]], but a legitimate alternative account, used to make repetitive automated or semi-automated edits that would be extremely tedious to do manually. This bot works using [[m:Pywikipediabot|Pywikipediabot Framework]]. The only task of this bot is to add, modify, or remove inter-wiki links, whenever applicable. It is a global bot, therefore may not need a local flag on this wiki to work.<br /> |}<br /> {| align=&quot;center&quot; class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;padding: 6px; border: 2px solid #f42a41; width:80%; margin-bottom:3px; text-align: justify;&quot;<br /> |- <br /> | Fellow [[Special:ListUsers/sysop|administrators]], please report to [[User:Wikitanvir|the owner]] if this bot is malfunctioning. As it runs automatically like other global bots, the owner may not be aware of the problem. But you can see the [[m:en:User:WikitanvirBot/Frequently Asked Questions|FAQ page]] to know about how to fix the problem all by yourself. Alternatively you can report the problem on operator's talk page. In any case, if you had to block this bot, please notify the operator on his talk page. Thanks!<br /> |}<br /> {| align=&quot;center&quot; class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;padding:6px; border: 2px solid #006a4e; width:80%; text-align: center;&quot;<br /> |-<br /> | [[sulutil:WikitanvirBot|global edit counts]] &amp;mdash; [[luxo:WikitanvirBot|global contributions]] &amp;mdash; [http://meta.wikimedia.org/wiki/Special:GlobalUsers?&amp;username=WikitanvirBot&amp;group=&amp;limit=1 global rights]<br /> |}&lt;!-- BOT INFO AND LINKS --&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir&diff=95254271 Benutzer:Wikitanvir 2011-10-27T03:08:51Z <p>Wikitanvir: Änderungen von Wikitanvir&#039;s a nub (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Wikitanvir zurückgesetzt</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;background: #FFF; text-align: center; font-family: Calibri; font-size: 1.6em; font-weight: bold;&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -webkit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin-top: 2px; padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -wekbit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:commons:user:wikitanvir|commons:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Bsadowski1&diff=95254259 Benutzer:Bsadowski1 2011-10-27T03:08:25Z <p>Wikitanvir: Änderungen von BsadowskiJizzesOnKid (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Bsadowski1 zurückgesetzt</p> <hr /> <div>.</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hedwig_in_Washington&diff=92894060 Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington 2011-08-26T04:20:50Z <p>Wikitanvir: Neuer Abschnitt /* HiW-Bot in Bengali Wikipedia */</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=1|Mindestbeiträge=1|Ziel='Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))'|Ebene=2|Zeigen=Ja}}<br /> <br /> {{Benutzer:Timo Müller/Vorlagen/Vandalismus-Counter|7}}<br /> {| class=&quot;prettytable&quot; <br /> !Archiv 2006<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2006/Sep|Sep.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2006/Okt|Okt.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2006/Nov|Nov.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2006/Dez|Dez.]]<br /> |-<br /> !Archiv 2007<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Jan|Jan.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Feb|Feb.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Mrz|Mrz.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Apr|Apr.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Mai|Mai]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Jun|Jun.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Aug|Aug.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2007/Okt|Okt.]]<br /> |-<br /> !Archiv 2010<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2010/02|Feb.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2010/03|Mrz.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2010/04|Apr.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2010/05|Mai]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2010/07|Jul.]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2010/10|Okt.]]<br /> |-<br /> !Archiv 2011<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2011/06|Jun]]<br /> | [[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington/Archiv/2011/07|Jul]]<br /> |-<br /> <br /> |}<br /> <br /> <br /> == [[Hoher Turm (Neckarbischofsheim)]] ==<br /> <br /> Hallo Hedwig, vor einer Weile hatte ich mich an der Georeferenz dieses Turms versucht und ziemlich schnell aufgegeben, weil man bei Google auf dem Luftbild nicht wirklich etwas erkennt. Inzwischen hast Du den Artikel georeferenziert, und natürlich habe ich neugierig nachgeschaut wo dieser Turm denn liegt. Dabei habe ich festgestellt, daß Deine Georeferenz nicht stimmen kann: die Farbe des Daches haut nicht hin, und das Gebäude ist sechseckig (ist kaum zu erkennen, aber wahr). Was Du getroffen hast ist [http://cms.nak-eberbach.de/index.php?id=4118 die Neuapostolische Kirche]. Ich denke inzwischen, daß der Turm bei {{Coordinate|NS=49/17/28/N|EW=8/57/40/E|type=landmark|dim=15|text=DMS|name=Hoher Turm|region=DE-BW}} liegt. Das kann man ganz gut unter [http://brsweb.lubw.baden-wuerttemberg.de/brs-web/home.xhtml?AUTO_ANONYMOUS_LOGIN] sehen, wenn man oben &quot;Karte&quot; wählt und nah genug rangeht. Witzigerweise wird bei sinnvoller Belegung des dim-Parameters der Turm auch in OSM angezeigt, was aber natürlich kein Beweis ist. --[[Benutzer:Telford|Telford]] 15:23, 10. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Ich hab die Koordinaten fix geaendert. Das Google-Bild ist wirklich lausig. Musste erstmal 3 Kaffee trinken, dann wurde es schaerfer! {{S|pfeif}} Danke fuer die Info!! --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 03:41, 11. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Persante]] ==<br /> <br /> Hallo :-) Von Deinem „bot“ wurde in gegenständlichem Artikel im Titel (!) eines Buches ein „ß“ in „ss“ geändert. Wie Du unschwer [http://books.google.de/books?id=GnzzwfWOPK8C&amp;pg=PR4&amp;dq=3-11-013440-3&amp;hl=de#v=onepage&amp;q=3-11-013440-3&amp;f=false hier] erkennen kannst, ist die Schreibweise mit „ß“ im Werk selbst vorhanden und ein Buchtitel imho wie ein Zitat zu behandeln. Daher habe ich vorerst zurückkorrigiert. Bis hierher kein Problem, aber: Da ein „bot“ die Änderung durchgeführt hat lässt befürchten, dass das eine „unendliche Geschichte“ werden könnte. Wie denkst Du kann das verhindert werden? – Netten Gruss: --[[Benutzer:Woches|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;'''''Woches'''&lt;/span&gt;]] 03:06, 16. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin! :-)) Sowas kann leider kein Bot/Script wissen. Es ist halt die alte (falsche) Schreibweise. Ich habe den Artikel erstmal auf die False-Positive Liste gesetzt, somit wird er von mir automatisch ignoriert. Andere Bots oder auch User werden damit allerdings nicht abgeschreckt. :-) Soweit ich das bis dato beurteilen kann, werden Daten innerhalb Vorlagen ignoriert. Evtl. magst Du ja die [[:Vorlage: Literatur]] benutzen? Dann sollte das (ziemlich) erledigt sein. Hoffentlich! Danke fuer Deine Info und Aenderung! --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 04:46, 16. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Hallo :-) Danke für Deine ausführliche (und prompte) Antwort. Das mit der „False-Positve Liste“ scheint mir eine sehr gute Lösung. Ich hatte, bei doch einer ziemlichen Anzahl an Literatur-Änderungen, solch' einen Fall zum ersten Male :-) Die Sache ist also wohl überschaubar. – Danke auch für Deinen Hinweis zur [[:Vorlage: Literatur]]. Leider ist sie riesengrosser Mist, sohin werde ich diese sicher nicht verwenden (sondern gegebenfalls sogar entfernen, auch dann, wenn „Gefahr“ von einem „bot“ droht). :-) Mal sehen wie sich die Sache weiter entwickelt ... Netten Gruss + Dir eine schöne Woche noch: --[[Benutzer:Woches|&lt;span style=&quot;color:black&quot;&gt;'''''Woches'''&lt;/span&gt;]] 05:04, 16. Aug. 2011 (CEST) :-)<br /> :::Ja, die Vorlage ist leider nicht so toll. Es ist ueberschaubar, leider lassen sich Fehler nicht immer vermeiden. BTW: Magst DU nicht mal an der Vorlage schrauben? LG --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 00:34, 17. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Mansion Houses ==<br /> <br /> Sorry für meine Wahnsinnig späte Rückmeldung zu [[Benutzer_Diskussion:Hedwig_in_Washington/Archiv/2011/06#Meinung_gesucht]] !<br /> <br /> Wollte trotzdem noch Danke sagen. Jetzt ist es endlich im Werden.<br /> <br /> Und natürlich fällt deine Arbeit auf!<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> --[[Benutzer:YvonneM|YvonneM]] 17:00, 20. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Kein Problem, ich bin ja auch nicht immer hier. Es soll ja Hobby-Statuts behalten. :-)) --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 23:04, 20. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == HiW-Bot in der lb-Wikipedia ==<br /> Der Bot-Status wurde soeben erteilt. --[[Benutzer:Robby|Robby]] 13:15, 25. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Herzlichen Dank! :-) --[[Benutzer:HiW-Bot|HiW-Bot]] 18:03, 25. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Hallo. Schaust du mal [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen#IP-Bot|hier]]? Evtl. hat dein Bot noch Probleme mit dem Einloggen? Falls es nicht deiner ist, sorry! Schönen Abend, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 00:34, 26. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Antwort [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen#IP-Bot|dort]] --[[Benutzer:HiW-Bot|HiW-Bot]] 01:52, 26. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == HiW-Bot in Bengali Wikipedia ==<br /> <br /> Hello, please [[:bn:WP:BRFA|request the bot flag]] first before running your bot in [[:bn|Bengali Wikipedia]]. Also, please do remember that inter-wiki bots are not generally allowed to make edits in template namespace there. Thanks for your consideration. [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] 06:20, 26. Aug. 2011 (CEST)</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wikitanvir&diff=90526271 Benutzer Diskussion:Wikitanvir 2011-06-26T17:37:08Z <p>Wikitanvir: fix</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;background: #FFF; text-align: center; font-family: Calibri; font-size: 1.6em; font-weight: bold;&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -webkit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin-top: 2px; padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -wekbit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:commons:user:wikitanvir|commons:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir&diff=90524313 Benutzer:Wikitanvir 2011-06-26T16:34:24Z <p>Wikitanvir: fix</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;background: #FFF; text-align: center; font-family: Calibri; font-size: 1.6em; font-weight: bold;&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -webkit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin-top: 2px; padding: 10px; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -wekbit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:commons:user:wikitanvir|commons:user:wikitanvir]] &amp;#124; [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir/common.js&diff=90374782 Benutzer:Wikitanvir/common.js 2011-06-23T07:04:03Z <p>Wikitanvir: fix</p> <hr /> <div>mw.loader.load('http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Wikitanvir/global.js&amp;action=raw&amp;ctype=text/javascript');</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir/common.css&diff=90374700 Benutzer:Wikitanvir/common.css 2011-06-23T07:00:46Z <p>Wikitanvir: Global CSS</p> <hr /> <div>@import &quot;http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Wikitanvir/global.css&amp;action=raw&amp;ctype=text/css&quot;;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wikitanvir&diff=90371624 Benutzer Diskussion:Wikitanvir 2011-06-23T03:10:46Z <p>Wikitanvir: Global talk page</p> <hr /> <div><br /> &lt;div class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;text-align: center; font-family: Calibri; font-size: 1.6em; color: #000;&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding: 9px; background: #FFF; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -webkit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;'''Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!'''&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin-top: 1px; padding: 9px; background: #FFF; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -wekbit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;'''[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] | [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] | [[m:commons:user:wikitanvir|commons:user:wikitanvir]] | [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]'''&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Wikitanvir&diff=90355122 Benutzer:Wikitanvir 2011-06-22T16:05:52Z <p>Wikitanvir: Global user page</p> <hr /> <div><br /> &lt;div class=&quot;plainlinks&quot; style=&quot;text-align: center; font-family: Calibri; font-size: 1.6em; color: #000;&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding: 9px; background: #FFF; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -webkit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;'''Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!'''&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin-top: 1px; padding: 9px; background: #FFF; border: 3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius: 8px; -wekbit-border-radius: 8px; border-radius: 8px;&quot;&gt;'''[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] | [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] | [[m:commons:user:wikitanvir|commons:user:wikitanvir]] | [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]'''&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Side_(Manavgat)&diff=89651532 Side (Manavgat) 2011-06-04T19:11:06Z <p>Wikitanvir: done, removing {{nobots}}, thanks for your patience</p> <hr /> <div>{{Coordinate |article=/ |map=right |maptype=relief |name=Side |NS=36/46/00/N |EW=31/23/20/E |type=city |region=TR-07}}<br /> [[Datei:Side.Apollo(2).jpg|miniatur|Ruine des Apollon-Tempels]]<br /> Die antike Stadt '''Side''', teilweise unter dem heutigem Selimiye gelegen, ist ein bekannter Urlaubsort an der [[Türkische Riviera|Türkischen Riviera]]. Die Stadt liegt zwischen den Städten [[Antalya]] und [[Alanya]] im [[Manavgat (Landkreis)|Landkreis Manavgat]], der zu der türkischen [[Antalya (Provinz)|Provinz Antalya]] gehört. Side blickt auf eine etwa 3500 Jahre lange Vergangenheit zurück und war in der [[Antike]] eine bedeutende Hafenstadt in der Region [[Pamphylien]], wie diese Landschaft an der mittleren Südküste in der Antike genannt wurde. Von der antiken Hafenstadt sind viele Bauwerke erhalten geblieben.<br /> <br /> == Side in der Antike ==<br /> Das antike Side liegt auf einer flachen Halbinsel mit Hafenanlagen an der Spitze. Der Kirchenhistoriker [[Eusebius von Caesarea|Eusebios]] (4.&amp;nbsp;Jahrhundert) datiert die Gründung der Stadt auf 1405 v.&amp;nbsp;Chr., die antike Überlieferung geht davon aus, dass Side etwa im 7.&amp;nbsp;Jahrhundert v.&amp;nbsp;Chr. vom äolischen [[Kyme (Aeolis)|Kyme]] aus gegründet wurde. Die bedeutendsten Ruinen stammen aus der römischen Epoche, dem 2. und 3.&amp;nbsp;Jahrhundert. Weitere bedeutende Bauten entstanden, als Side im 5. oder 6.&amp;nbsp;Jahrhundert [[Side (Titularerzbistum)|Bischofssitz]] wurde. Die Stadt wurde vermutlich im 10.&amp;nbsp;Jahrhundert verlassen. Ein [[Erdbeben]] im 12. Jahrhundert zerstörte viele der noch verbliebenen Bauwerke endgültig. Side wurde über Aquädukte mit Trinkwasser aus dem 30&amp;nbsp;Kilometer entfernten Fluss [[Manavgat (Fluss)|Manavgat]] versorgt. Reste der Aquädukte sind an verschiedenen Stellen noch zu sehen.<br /> <br /> == Sprache von Side: Das Sidetische ==<br /> Die Sprache des antiken Sides war – neben der Sprache der griechischen Kolonisatoren – eine [[Sidetische Sprache|Sidetisch]] genannte anatolische Sprache. Das Sidetische scheint schon vor Christi Geburt ausgestorben zu sein. Es wird berichtet, dass sich die Griechen aus Kyme die Sprache zu eigen gemacht hätten (Arrian, ''Anabasis''). ''Side'' bedeutet auf Griechisch wie auf Sidetisch ''[[Granatapfel]]''.<br /> <br /> == Side heute ==<br /> [[Datei:Side vissershaven.JPG|miniatur|Fischerboote in Side]]<br /> [[Türken|Türkische]] Flüchtlinge aus [[Kreta]] gründeten 1895 auf der südlichen Hälfte der verlassenen antiken Stadt Side das Fischerdorf [[Selimiye (Antalya)|Selimiye]].&lt;ref name=&quot;side-info&quot;&gt;[http://www.side-info.de/6587/34617.html?*session*id*key*=*session*id*val* Side und Museum], abgerufen am 14. Februar 2011&lt;/ref&gt; 1947 begannen erste Ausgrabungen, die bis heute andauern. Side wurde 1966 von der UNESCO unter Schutz gestellt.&lt;ref name=&quot;side-info&quot; /&gt; Das Fischerdorf wurde in den 1970er Jahren als Badeort entdeckt und erlebt seitdem wie viele Orte an der Türkischen Riviera einen andauernden touristischen Aufschwung. Der Ort Selimiye überbaut heute den südlichen Teil des antiken Side und bildet das Zentrum von Side. In diesem dicht besiedelten Teil verblieben nur wenige antike Gebäude, wie z.B. die Hafentherme und die Große Therme. Der nordöstliche Teil der antiken Stadtfläche ist von einer [[Düne]] überdeckt. Vom Apollon-Tempel am Hafen wurden fünf Säulen wieder aufgerichtet und bilden aufgrund der exponierten Lage ein beliebtes Foto-Motiv. Beiderseits der Halbinsel liegen ausgedehnte Sandstrände mit dahinter liegenden Hotelanlagen.<br /> <br /> Das flach abfallende Meer eignet sich hervorragend für Schnorchler. Eine besondere Attraktion ist hier das Beobachten der zahlreichen Meeresschildkröten in der Nähe des Strandes westlich von Side.<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> [[Datei:Roman theatre at Side 1.jpg|miniatur|Theater, Zuschauerraum]]<br /> Vom antiken Side sind einige bedeutende [[Ruine]]n erhalten geblieben, die wichtigsten darunter sind:<br /> * Theater für ca. 20.000&amp;nbsp;Zuschauer<br /> * [[Nymphaeum]]<br /> * [[Aquädukt]]e<br /> * [[Agora]]<br /> * Staatsagora (Bibliothek)<br /> * Große [[Thermen|Therme]]<br /> * Hafentherme<br /> * Säulenstraßen<br /> * [[Stadtmauer]]n<br /> * [[Apollon]]-/[[Artemis]]-Tempel, darin wurde später eine [[Byzantinische Architektur|byzantinische]] Kirche gebaut<br /> * [[Basilika]] und Bischofspalast<br /> * Side-Museum in der Agora-Therme<br /> <br /> == Bildergalerie ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> Datei:Temple of Apollo Side Antalya Turkey.jpg|Der Apollon-Tempel beim Sonnenuntergang<br /> Datei:Tuerk25.jpg|Ruinenfeld am Stadttor<br /> Datei:Tuerk26.jpg|Großes Tor<br /> Datei:Tuerk23.jpg|Säulenstraße<br /> Datei:Side_Theater_Agora.jpg|Ruine der Agora von den Theaterrängen aus gesehen, im Vordergrund die Bühne<br /> Datei:Side TH bu.JPG|Theater, Bühne<br /> Datei:Side TH au.JPG|Theater, Außenansicht<br /> Datei:Aquaeduct at Side 1.JPG|Aquädukt<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * [[Arif Müfid Mansel]]: ''Die Ruinen von Side''. de Gruyter, Berlin 1963.<br /> * Arif Müfid Mansel: ''Side. 1947–1966 Yillari Kazilari ve Arastirmalarinin Sonuçlari''. Basimevi, Ankara 1978. (Türk Tarih Kurumu Yayinlari, 5. seri, 33)<br /> * [[Johannes Nollé]]: ''Side im Altertum. Geschichte und Zeugnisse''. Bd. 1. Habelt, Bonn 1993, ISBN 3-7749-1932-1. Bd. 2. Habelt, Bonn 2001, ISBN 3-7749-2964-5.<br /> * Johannes Nollé: ''Side. Zur Geschichte einer kleinasiatischen Stadt in der römischen Kaiserzeit im Spiegel ihrer Münzen''. In: ''Antike Welt'', Bd. 21 (1990) S. 244–265.<br /> * [[Klaus Grewe]]: ''Die römische Wasserleitung nach Side (Türkei).'' In: ''Antike Welt'' 25 (1994) Heft 2, S. 192–203.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commons|Side (Turkey)|Side (Pamphylien)}}<br /> *[http://www.side-manavgat.com/de/side.html Side und Manavgat]<br /> *[http://www.sideturkei.com/side-selimiye/ Side und Selimiye]<br /> *[http://www.side-info.de Informationsseite zu Side und Umgebung]<br /> *[http://www.fotobox24.com/htm/side_tumbs.html Bilderseite von Side]<br /> *[http://www.josef-graef.de/sofi2006 Die Sonnenfinsternis am 29. März 2006 bei Side]<br /> *[http://www.histolia.de/pamphylien/side/side-pamphylien-beschreibung.html Beschreibung, Bilder und Pläne von Side in Pamphylien]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Ortschaften im Landkreis Manavgat}}<br /> <br /> [[Kategorie:Antike pamphylische Stadt]]<br /> [[Kategorie:Ort in der Provinz Antalya]]<br /> [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in der Türkei]]<br /> [[Kategorie:Kultort des Apollon]]<br /> [[Kategorie:Kultort der Artemis]]<br /> <br /> [[ca:Side]]<br /> [[en:Side]]<br /> [[fr:Sidé]]<br /> [[hu:Side]]<br /> [[it:Side]]<br /> [[ksh:Side]]<br /> [[nl:Side]]<br /> [[no:Side]]<br /> [[pl:Side]]<br /> [[pt:Sida (cidade)]]<br /> [[ru:Сиде]]<br /> [[sl:Side, Turčija]]<br /> [[sv:Side]]<br /> [[tr:Side, Manavgat]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Side_(Manavgat)&diff=89651400 Side (Manavgat) 2011-06-04T19:06:36Z <p>Wikitanvir: using {{nobots}} temporarily to fix inter-wiki, will remove soon when I am done</p> <hr /> <div>{{Coordinate |article=/ |map=right |maptype=relief |name=Side |NS=36/46/00/N |EW=31/23/20/E |type=city |region=TR-07}}<br /> [[Datei:Side.Apollo(2).jpg|miniatur|Ruine des Apollon-Tempels]]<br /> Die antike Stadt '''Side''', teilweise unter dem heutigem Selimiye gelegen, ist ein bekannter Urlaubsort an der [[Türkische Riviera|Türkischen Riviera]]. Die Stadt liegt zwischen den Städten [[Antalya]] und [[Alanya]] im [[Manavgat (Landkreis)|Landkreis Manavgat]], der zu der türkischen [[Antalya (Provinz)|Provinz Antalya]] gehört. Side blickt auf eine etwa 3500 Jahre lange Vergangenheit zurück und war in der [[Antike]] eine bedeutende Hafenstadt in der Region [[Pamphylien]], wie diese Landschaft an der mittleren Südküste in der Antike genannt wurde. Von der antiken Hafenstadt sind viele Bauwerke erhalten geblieben.<br /> <br /> == Side in der Antike ==<br /> Das antike Side liegt auf einer flachen Halbinsel mit Hafenanlagen an der Spitze. Der Kirchenhistoriker [[Eusebius von Caesarea|Eusebios]] (4.&amp;nbsp;Jahrhundert) datiert die Gründung der Stadt auf 1405 v.&amp;nbsp;Chr., die antike Überlieferung geht davon aus, dass Side etwa im 7.&amp;nbsp;Jahrhundert v.&amp;nbsp;Chr. vom äolischen [[Kyme (Aeolis)|Kyme]] aus gegründet wurde. Die bedeutendsten Ruinen stammen aus der römischen Epoche, dem 2. und 3.&amp;nbsp;Jahrhundert. Weitere bedeutende Bauten entstanden, als Side im 5. oder 6.&amp;nbsp;Jahrhundert [[Side (Titularerzbistum)|Bischofssitz]] wurde. Die Stadt wurde vermutlich im 10.&amp;nbsp;Jahrhundert verlassen. Ein [[Erdbeben]] im 12. Jahrhundert zerstörte viele der noch verbliebenen Bauwerke endgültig. Side wurde über Aquädukte mit Trinkwasser aus dem 30&amp;nbsp;Kilometer entfernten Fluss [[Manavgat (Fluss)|Manavgat]] versorgt. Reste der Aquädukte sind an verschiedenen Stellen noch zu sehen.<br /> <br /> == Sprache von Side: Das Sidetische ==<br /> Die Sprache des antiken Sides war – neben der Sprache der griechischen Kolonisatoren – eine [[Sidetische Sprache|Sidetisch]] genannte anatolische Sprache. Das Sidetische scheint schon vor Christi Geburt ausgestorben zu sein. Es wird berichtet, dass sich die Griechen aus Kyme die Sprache zu eigen gemacht hätten (Arrian, ''Anabasis''). ''Side'' bedeutet auf Griechisch wie auf Sidetisch ''[[Granatapfel]]''.<br /> <br /> == Side heute ==<br /> [[Datei:Side vissershaven.JPG|miniatur|Fischerboote in Side]]<br /> [[Türken|Türkische]] Flüchtlinge aus [[Kreta]] gründeten 1895 auf der südlichen Hälfte der verlassenen antiken Stadt Side das Fischerdorf [[Selimiye (Antalya)|Selimiye]].&lt;ref name=&quot;side-info&quot;&gt;[http://www.side-info.de/6587/34617.html?*session*id*key*=*session*id*val* Side und Museum], abgerufen am 14. Februar 2011&lt;/ref&gt; 1947 begannen erste Ausgrabungen, die bis heute andauern. Side wurde 1966 von der UNESCO unter Schutz gestellt.&lt;ref name=&quot;side-info&quot; /&gt; Das Fischerdorf wurde in den 1970er Jahren als Badeort entdeckt und erlebt seitdem wie viele Orte an der Türkischen Riviera einen andauernden touristischen Aufschwung. Der Ort Selimiye überbaut heute den südlichen Teil des antiken Side und bildet das Zentrum von Side. In diesem dicht besiedelten Teil verblieben nur wenige antike Gebäude, wie z.B. die Hafentherme und die Große Therme. Der nordöstliche Teil der antiken Stadtfläche ist von einer [[Düne]] überdeckt. Vom Apollon-Tempel am Hafen wurden fünf Säulen wieder aufgerichtet und bilden aufgrund der exponierten Lage ein beliebtes Foto-Motiv. Beiderseits der Halbinsel liegen ausgedehnte Sandstrände mit dahinter liegenden Hotelanlagen.<br /> <br /> Das flach abfallende Meer eignet sich hervorragend für Schnorchler. Eine besondere Attraktion ist hier das Beobachten der zahlreichen Meeresschildkröten in der Nähe des Strandes westlich von Side.<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> [[Datei:Roman theatre at Side 1.jpg|miniatur|Theater, Zuschauerraum]]<br /> Vom antiken Side sind einige bedeutende [[Ruine]]n erhalten geblieben, die wichtigsten darunter sind:<br /> * Theater für ca. 20.000&amp;nbsp;Zuschauer<br /> * [[Nymphaeum]]<br /> * [[Aquädukt]]e<br /> * [[Agora]]<br /> * Staatsagora (Bibliothek)<br /> * Große [[Thermen|Therme]]<br /> * Hafentherme<br /> * Säulenstraßen<br /> * [[Stadtmauer]]n<br /> * [[Apollon]]-/[[Artemis]]-Tempel, darin wurde später eine [[Byzantinische Architektur|byzantinische]] Kirche gebaut<br /> * [[Basilika]] und Bischofspalast<br /> * Side-Museum in der Agora-Therme<br /> <br /> == Bildergalerie ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> Datei:Temple of Apollo Side Antalya Turkey.jpg|Der Apollon-Tempel beim Sonnenuntergang<br /> Datei:Tuerk25.jpg|Ruinenfeld am Stadttor<br /> Datei:Tuerk26.jpg|Großes Tor<br /> Datei:Tuerk23.jpg|Säulenstraße<br /> Datei:Side_Theater_Agora.jpg|Ruine der Agora von den Theaterrängen aus gesehen, im Vordergrund die Bühne<br /> Datei:Side TH bu.JPG|Theater, Bühne<br /> Datei:Side TH au.JPG|Theater, Außenansicht<br /> Datei:Aquaeduct at Side 1.JPG|Aquädukt<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * [[Arif Müfid Mansel]]: ''Die Ruinen von Side''. de Gruyter, Berlin 1963.<br /> * Arif Müfid Mansel: ''Side. 1947–1966 Yillari Kazilari ve Arastirmalarinin Sonuçlari''. Basimevi, Ankara 1978. (Türk Tarih Kurumu Yayinlari, 5. seri, 33)<br /> * [[Johannes Nollé]]: ''Side im Altertum. Geschichte und Zeugnisse''. Bd. 1. Habelt, Bonn 1993, ISBN 3-7749-1932-1. Bd. 2. Habelt, Bonn 2001, ISBN 3-7749-2964-5.<br /> * Johannes Nollé: ''Side. Zur Geschichte einer kleinasiatischen Stadt in der römischen Kaiserzeit im Spiegel ihrer Münzen''. In: ''Antike Welt'', Bd. 21 (1990) S. 244–265.<br /> * [[Klaus Grewe]]: ''Die römische Wasserleitung nach Side (Türkei).'' In: ''Antike Welt'' 25 (1994) Heft 2, S. 192–203.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commons|Side (Turkey)|Side (Pamphylien)}}<br /> *[http://www.side-manavgat.com/de/side.html Side und Manavgat]<br /> *[http://www.sideturkei.com/side-selimiye/ Side und Selimiye]<br /> *[http://www.side-info.de Informationsseite zu Side und Umgebung]<br /> *[http://www.fotobox24.com/htm/side_tumbs.html Bilderseite von Side]<br /> *[http://www.josef-graef.de/sofi2006 Die Sonnenfinsternis am 29. März 2006 bei Side]<br /> *[http://www.histolia.de/pamphylien/side/side-pamphylien-beschreibung.html Beschreibung, Bilder und Pläne von Side in Pamphylien]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Ortschaften im Landkreis Manavgat}}<br /> <br /> [[Kategorie:Antike pamphylische Stadt]]<br /> [[Kategorie:Ort in der Provinz Antalya]]<br /> [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in der Türkei]]<br /> [[Kategorie:Kultort des Apollon]]<br /> [[Kategorie:Kultort der Artemis]]<br /> <br /> [[ca:Side]]<br /> [[en:Side]]<br /> [[fr:Sidé]]<br /> [[hu:Side]]<br /> [[it:Side]]<br /> [[ksh:Side]]<br /> [[nl:Side]]<br /> [[no:Side]]<br /> [[pl:Side]]<br /> [[pt:Sida (cidade)]]<br /> [[ru:Сиде]]<br /> [[sl:Side, Turčija]]<br /> [[sv:Side]]<br /> [[tr:Side, Manavgat]]<br /> {{nobots}}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Side_(Manavgat)&diff=89651210 Side (Manavgat) 2011-06-04T18:59:18Z <p>Wikitanvir: using {{nobots}} temporarily to fix inter-wiki, will remove soon when I am done</p> <hr /> <div>{{Coordinate |article=/ |map=right |maptype=relief |name=Side |NS=36/46/00/N |EW=31/23/20/E |type=city |region=TR-07}}<br /> [[Datei:Side.Apollo(2).jpg|miniatur|Ruine des Apollon-Tempels]]<br /> Die antike Stadt '''Side''', teilweise unter dem heutigem Selimiye gelegen, ist ein bekannter Urlaubsort an der [[Türkische Riviera|Türkischen Riviera]]. Die Stadt liegt zwischen den Städten [[Antalya]] und [[Alanya]] im [[Manavgat (Landkreis)|Landkreis Manavgat]], der zu der türkischen [[Antalya (Provinz)|Provinz Antalya]] gehört. Side blickt auf eine etwa 3500 Jahre lange Vergangenheit zurück und war in der [[Antike]] eine bedeutende Hafenstadt in der Region [[Pamphylien]], wie diese Landschaft an der mittleren Südküste in der Antike genannt wurde. Von der antiken Hafenstadt sind viele Bauwerke erhalten geblieben.<br /> <br /> == Side in der Antike ==<br /> Das antike Side liegt auf einer flachen Halbinsel mit Hafenanlagen an der Spitze. Der Kirchenhistoriker [[Eusebius von Caesarea|Eusebios]] (4.&amp;nbsp;Jahrhundert) datiert die Gründung der Stadt auf 1405 v.&amp;nbsp;Chr., die antike Überlieferung geht davon aus, dass Side etwa im 7.&amp;nbsp;Jahrhundert v.&amp;nbsp;Chr. vom äolischen [[Kyme (Aeolis)|Kyme]] aus gegründet wurde. Die bedeutendsten Ruinen stammen aus der römischen Epoche, dem 2. und 3.&amp;nbsp;Jahrhundert. Weitere bedeutende Bauten entstanden, als Side im 5. oder 6.&amp;nbsp;Jahrhundert [[Side (Titularerzbistum)|Bischofssitz]] wurde. Die Stadt wurde vermutlich im 10.&amp;nbsp;Jahrhundert verlassen. Ein [[Erdbeben]] im 12. Jahrhundert zerstörte viele der noch verbliebenen Bauwerke endgültig. Side wurde über Aquädukte mit Trinkwasser aus dem 30&amp;nbsp;Kilometer entfernten Fluss [[Manavgat (Fluss)|Manavgat]] versorgt. Reste der Aquädukte sind an verschiedenen Stellen noch zu sehen.<br /> <br /> == Sprache von Side: Das Sidetische ==<br /> Die Sprache des antiken Sides war – neben der Sprache der griechischen Kolonisatoren – eine [[Sidetische Sprache|Sidetisch]] genannte anatolische Sprache. Das Sidetische scheint schon vor Christi Geburt ausgestorben zu sein. Es wird berichtet, dass sich die Griechen aus Kyme die Sprache zu eigen gemacht hätten (Arrian, ''Anabasis''). ''Side'' bedeutet auf Griechisch wie auf Sidetisch ''[[Granatapfel]]''.<br /> <br /> == Side heute ==<br /> [[Datei:Side vissershaven.JPG|miniatur|Fischerboote in Side]]<br /> [[Türken|Türkische]] Flüchtlinge aus [[Kreta]] gründeten 1895 auf der südlichen Hälfte der verlassenen antiken Stadt Side das Fischerdorf [[Selimiye (Antalya)|Selimiye]].&lt;ref name=&quot;side-info&quot;&gt;[http://www.side-info.de/6587/34617.html?*session*id*key*=*session*id*val* Side und Museum], abgerufen am 14. Februar 2011&lt;/ref&gt; 1947 begannen erste Ausgrabungen, die bis heute andauern. Side wurde 1966 von der UNESCO unter Schutz gestellt.&lt;ref name=&quot;side-info&quot; /&gt; Das Fischerdorf wurde in den 1970er Jahren als Badeort entdeckt und erlebt seitdem wie viele Orte an der Türkischen Riviera einen andauernden touristischen Aufschwung. Der Ort Selimiye überbaut heute den südlichen Teil des antiken Side und bildet das Zentrum von Side. In diesem dicht besiedelten Teil verblieben nur wenige antike Gebäude, wie z.B. die Hafentherme und die Große Therme. Der nordöstliche Teil der antiken Stadtfläche ist von einer [[Düne]] überdeckt. Vom Apollon-Tempel am Hafen wurden fünf Säulen wieder aufgerichtet und bilden aufgrund der exponierten Lage ein beliebtes Foto-Motiv. Beiderseits der Halbinsel liegen ausgedehnte Sandstrände mit dahinter liegenden Hotelanlagen.<br /> <br /> Das flach abfallende Meer eignet sich hervorragend für Schnorchler. Eine besondere Attraktion ist hier das Beobachten der zahlreichen Meeresschildkröten in der Nähe des Strandes westlich von Side.<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> [[Datei:Roman theatre at Side 1.jpg|miniatur|Theater, Zuschauerraum]]<br /> Vom antiken Side sind einige bedeutende [[Ruine]]n erhalten geblieben, die wichtigsten darunter sind:<br /> * Theater für ca. 20.000&amp;nbsp;Zuschauer<br /> * [[Nymphaeum]]<br /> * [[Aquädukt]]e<br /> * [[Agora]]<br /> * Staatsagora (Bibliothek)<br /> * Große [[Thermen|Therme]]<br /> * Hafentherme<br /> * Säulenstraßen<br /> * [[Stadtmauer]]n<br /> * [[Apollon]]-/[[Artemis]]-Tempel, darin wurde später eine [[Byzantinische Architektur|byzantinische]] Kirche gebaut<br /> * [[Basilika]] und Bischofspalast<br /> * Side-Museum in der Agora-Therme<br /> <br /> == Bildergalerie ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> Datei:Temple of Apollo Side Antalya Turkey.jpg|Der Apollon-Tempel beim Sonnenuntergang<br /> Datei:Tuerk25.jpg|Ruinenfeld am Stadttor<br /> Datei:Tuerk26.jpg|Großes Tor<br /> Datei:Tuerk23.jpg|Säulenstraße<br /> Datei:Side_Theater_Agora.jpg|Ruine der Agora von den Theaterrängen aus gesehen, im Vordergrund die Bühne<br /> Datei:Side TH bu.JPG|Theater, Bühne<br /> Datei:Side TH au.JPG|Theater, Außenansicht<br /> Datei:Aquaeduct at Side 1.JPG|Aquädukt<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * [[Arif Müfid Mansel]]: ''Die Ruinen von Side''. de Gruyter, Berlin 1963.<br /> * Arif Müfid Mansel: ''Side. 1947–1966 Yillari Kazilari ve Arastirmalarinin Sonuçlari''. Basimevi, Ankara 1978. (Türk Tarih Kurumu Yayinlari, 5. seri, 33)<br /> * [[Johannes Nollé]]: ''Side im Altertum. Geschichte und Zeugnisse''. Bd. 1. Habelt, Bonn 1993, ISBN 3-7749-1932-1. Bd. 2. Habelt, Bonn 2001, ISBN 3-7749-2964-5.<br /> * Johannes Nollé: ''Side. Zur Geschichte einer kleinasiatischen Stadt in der römischen Kaiserzeit im Spiegel ihrer Münzen''. In: ''Antike Welt'', Bd. 21 (1990) S. 244–265.<br /> * [[Klaus Grewe]]: ''Die römische Wasserleitung nach Side (Türkei).'' In: ''Antike Welt'' 25 (1994) Heft 2, S. 192–203.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commons|Side (Turkey)|Side (Pamphylien)}}<br /> *[http://www.side-manavgat.com/de/side.html Side und Manavgat]<br /> *[http://www.sideturkei.com/side-selimiye/ Side und Selimiye]<br /> *[http://www.side-info.de Informationsseite zu Side und Umgebung]<br /> *[http://www.fotobox24.com/htm/side_tumbs.html Bilderseite von Side]<br /> *[http://www.josef-graef.de/sofi2006 Die Sonnenfinsternis am 29. März 2006 bei Side]<br /> *[http://www.histolia.de/pamphylien/side/side-pamphylien-beschreibung.html Beschreibung, Bilder und Pläne von Side in Pamphylien]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Ortschaften im Landkreis Manavgat}}<br /> <br /> [[Kategorie:Antike pamphylische Stadt]]<br /> [[Kategorie:Ort in der Provinz Antalya]]<br /> [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in der Türkei]]<br /> [[Kategorie:Kultort des Apollon]]<br /> [[Kategorie:Kultort der Artemis]]<br /> <br /> [[ca:Side]]<br /> [[en:Side]]<br /> [[fr:Sidé]]<br /> [[ht:Bò]]<br /> [[hu:Side]]<br /> [[it:Side]]<br /> [[ksh:Side]]<br /> [[nl:Side]]<br /> [[no:Side]]<br /> [[pl:Side]]<br /> [[pt:Sida (cidade)]]<br /> [[ru:Сиде]]<br /> [[simple:Side]]<br /> [[sl:Side, Turčija]]<br /> [[sv:Side]]<br /> [[tr:Side, Manavgat]]<br /> {{nobots}}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scheherazade&diff=88620075 Scheherazade 2011-05-09T05:26:28Z <p>Wikitanvir: done, removing {{nobots}}, thanks for your patience</p> <hr /> <div>[[Datei:1001-nights.jpg|thumb|Scheherazade und Schahrayar]]<br /> '''Scheherazade''' (auch Schahrsad von {{faS|شهرزاد}} ''šahrzād'') ist eine der Hauptfiguren aus der Rahmenhandlung der persischen Geschichten von ''[[Tausendundeine Nacht|Tausendundeiner Nacht]]''. Sie ist die Tochter des [[Wesir]]s des persischen Königs Schahrayâr, der von seiner Frau mit einem schwarzen Sklaven betrogen wurde. Davon überzeugt, dass es keine treue Frau auf Erden gibt, fasst Schahrayâr den Entschluss, sich nie wieder von einer Frau betrügen zu lassen. Deshalb heiratet er jeden Tag eine neue Frau, die er am nächsten Morgen töten lässt.<br /> <br /> Um diesem Treiben ein Ende zu bereiten, lässt Scheherazade sich selber von ihrem Vater dem König zur Frau geben. In der Nacht beginnt sie, dem König eine Geschichte zu erzählen, deren Handlung am nächsten Morgen abbricht. Neugierig auf das Ende der Geschichte lässt König Scharyar sie am Leben. Unterstützt wird Scheherazade dabei von ihrer Schwester Dinharazade, die sie jede Nacht um eine neue Geschichte bittet. <br /> <br /> Dieses Spiel geht 1001 Nächte lang. In dieser Zeit bringt Scheherazade drei Kinder zur Welt. Am Ende ist König Schahrayar von der Treue seiner Frau überzeugt und von ihrer Klugheit so beeindruckt, dass er sie am Leben lässt. <br /> <br /> Die Geschichte von Scheherazade und Schahrayâr basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen ''Hezâr Afsâna'', ''Tausend Mythen''.<br /> <br /> == Adaptionen ==<br /> * 1888 komponierte [[Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow|Nikolai Rimski-Korsakow]] seine Tondichtung ''[[Scheherazade (Rimski-Korsakow)|Scheherazade]]'',<br /> * 1948 schrieb [[Jules Supervielle]] das Theaterstück [[Shéhérazade (Theaterstück)|Shéhérazade]],<br /> * 1971 wurde das [[Sujet]] mit [[Claude Jade]] verfilmt, <br /> * 1990 folgte eine weitere [[Adaption (Literatur)|Adaption]] mit [[Catherine Zeta-Jones]].<br /> <br /> Einen Überblick über ihr Fortleben in der Literatur kann man schwerlich geben, erwähnt sei aber [[Edgar Allan Poe]]s „Die 1002.&amp;nbsp;Nacht der Scheherazade“ („The Thousand-and-Second Tale of Scheherezade“), in der sie dem König scheinbar wunderliche Dinge (als Ergänzung der [[Sinbad]]-Erzählung) berichtet, die mittels Fußnoten als reale Erscheinungen/Fortschritte des 19.&amp;nbsp;Jahrhunderts entschlüsselt werden. [[Craig Shaw Gardner]], ein Autor der Gattung [[Humoristische Fantasy]], parodiert im Roman „Scheherazade macht Geschichten“ („Sheherazade's night out“, 1992) vor allem das verschachtelte Erzählen, indem er eine Vielzahl von Erzählebenen einführt. Der bosnische Autor [[Dzevad Karahasan]] nutzt die Vorlage in „Schahrijars Ring“ („Šahrijarov prsten“, 1996) nur indirekt, um auf die Ursprünge des Erzählens und der Zivilisation zu verweisen, lässt aber keine der beiden Hauptfiguren auftreten.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Scheherazade}}<br /> <br /> [[Kategorie:Literarische Figur]]<br /> <br /> [[ar:شهرزاد]]<br /> [[arz:شهرزاد]]<br /> [[bg:Шехерезада]]<br /> [[br:Chahrazad]]<br /> [[bs:Šeherzada]]<br /> [[da:Scheherazade]]<br /> [[en:Scheherazade]]<br /> [[eo:Ŝehrazad]]<br /> [[es:Scheherezade]]<br /> [[eu:Scheherezade]]<br /> [[fa:شهرزاد قصه‌گو]]<br /> [[fr:Shéhérazade]]<br /> [[gl:Sherezade]]<br /> [[he:שחרזאדה]]<br /> [[it:Shahrazād]]<br /> [[ja:シェヘラザード]]<br /> [[ko:셰에라자드]]<br /> [[lbe:Шагьру-зада]]<br /> [[ms:Scheherazad]]<br /> [[nl:Scheherazade (vertelster)]]<br /> [[no:Sjeherasad]]<br /> [[pl:Szeherezada (postać)]]<br /> [[pt:Xerazade]]<br /> [[ro:Șeherezada]]<br /> [[ru:Шахерезада (персонаж)]]<br /> [[sh:Šeherezada]]<br /> [[simple:Scheherazade]]<br /> [[sl:Šeherezada]]<br /> [[sv:Scheherazade]]<br /> [[tl:Sharazad]]<br /> [[tr:Şehrazad]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scheherazade&diff=88620011 Scheherazade 2011-05-09T05:18:35Z <p>Wikitanvir: removing wrong inter-wiki hu:Seherezádé</p> <hr /> <div>[[Datei:1001-nights.jpg|thumb|Scheherazade und Schahrayar]]<br /> '''Scheherazade''' (auch Schahrsad von {{faS|شهرزاد}} ''šahrzād'') ist eine der Hauptfiguren aus der Rahmenhandlung der persischen Geschichten von ''[[Tausendundeine Nacht|Tausendundeiner Nacht]]''. Sie ist die Tochter des [[Wesir]]s des persischen Königs Schahrayâr, der von seiner Frau mit einem schwarzen Sklaven betrogen wurde. Davon überzeugt, dass es keine treue Frau auf Erden gibt, fasst Schahrayâr den Entschluss, sich nie wieder von einer Frau betrügen zu lassen. Deshalb heiratet er jeden Tag eine neue Frau, die er am nächsten Morgen töten lässt.<br /> <br /> Um diesem Treiben ein Ende zu bereiten, lässt Scheherazade sich selber von ihrem Vater dem König zur Frau geben. In der Nacht beginnt sie, dem König eine Geschichte zu erzählen, deren Handlung am nächsten Morgen abbricht. Neugierig auf das Ende der Geschichte lässt König Scharyar sie am Leben. Unterstützt wird Scheherazade dabei von ihrer Schwester Dinharazade, die sie jede Nacht um eine neue Geschichte bittet. <br /> <br /> Dieses Spiel geht 1001 Nächte lang. In dieser Zeit bringt Scheherazade drei Kinder zur Welt. Am Ende ist König Schahrayar von der Treue seiner Frau überzeugt und von ihrer Klugheit so beeindruckt, dass er sie am Leben lässt. <br /> <br /> Die Geschichte von Scheherazade und Schahrayâr basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen ''Hezâr Afsâna'', ''Tausend Mythen''.<br /> <br /> == Adaptionen ==<br /> * 1888 komponierte [[Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow|Nikolai Rimski-Korsakow]] seine Tondichtung ''[[Scheherazade (Rimski-Korsakow)|Scheherazade]]'',<br /> * 1948 schrieb [[Jules Supervielle]] das Theaterstück [[Shéhérazade (Theaterstück)|Shéhérazade]],<br /> * 1971 wurde das [[Sujet]] mit [[Claude Jade]] verfilmt, <br /> * 1990 folgte eine weitere [[Adaption (Literatur)|Adaption]] mit [[Catherine Zeta-Jones]].<br /> <br /> Einen Überblick über ihr Fortleben in der Literatur kann man schwerlich geben, erwähnt sei aber [[Edgar Allan Poe]]s „Die 1002.&amp;nbsp;Nacht der Scheherazade“ („The Thousand-and-Second Tale of Scheherezade“), in der sie dem König scheinbar wunderliche Dinge (als Ergänzung der [[Sinbad]]-Erzählung) berichtet, die mittels Fußnoten als reale Erscheinungen/Fortschritte des 19.&amp;nbsp;Jahrhunderts entschlüsselt werden. [[Craig Shaw Gardner]], ein Autor der Gattung [[Humoristische Fantasy]], parodiert im Roman „Scheherazade macht Geschichten“ („Sheherazade's night out“, 1992) vor allem das verschachtelte Erzählen, indem er eine Vielzahl von Erzählebenen einführt. Der bosnische Autor [[Dzevad Karahasan]] nutzt die Vorlage in „Schahrijars Ring“ („Šahrijarov prsten“, 1996) nur indirekt, um auf die Ursprünge des Erzählens und der Zivilisation zu verweisen, lässt aber keine der beiden Hauptfiguren auftreten.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Scheherazade}}<br /> <br /> [[Kategorie:Literarische Figur]]<br /> <br /> [[ar:شهرزاد]]<br /> [[arz:شهرزاد]]<br /> [[bg:Шехерезада]]<br /> [[br:Chahrazad]]<br /> [[bs:Šeherzada]]<br /> [[da:Scheherazade]]<br /> [[en:Scheherazade]]<br /> [[eo:Ŝehrazad]]<br /> [[es:Scheherezade]]<br /> [[eu:Scheherezade]]<br /> [[fa:شهرزاد قصه‌گو]]<br /> [[fr:Shéhérazade]]<br /> [[gl:Sherezade]]<br /> [[he:שחרזאדה]]<br /> [[it:Shahrazād]]<br /> [[ja:シェヘラザード]]<br /> [[ko:셰에라자드]]<br /> [[lbe:Шагьру-зада]]<br /> [[ms:Scheherazad]]<br /> [[nl:Scheherazade (vertelster)]]<br /> [[no:Sjeherasad]]<br /> [[pl:Szeherezada (postać)]]<br /> [[pt:Xerazade]]<br /> [[ro:Șeherezada]]<br /> [[ru:Шахерезада (персонаж)]]<br /> [[sh:Šeherezada]]<br /> [[simple:Scheherazade]]<br /> [[sl:Šeherezada]]<br /> [[sv:Scheherazade]]<br /> [[tl:Sharazad]]<br /> [[tr:Şehrazad]]<br /> {{nobots}}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scheherazade&diff=88619843 Scheherazade 2011-05-09T04:59:57Z <p>Wikitanvir: using {{nobots}} temporarily to fix inter-wiki, will remove soon when I am done</p> <hr /> <div>[[Datei:1001-nights.jpg|thumb|Scheherazade und Schahrayar]]<br /> '''Scheherazade''' (auch Schahrsad von {{faS|شهرزاد}} ''šahrzād'') ist eine der Hauptfiguren aus der Rahmenhandlung der persischen Geschichten von ''[[Tausendundeine Nacht|Tausendundeiner Nacht]]''. Sie ist die Tochter des [[Wesir]]s des persischen Königs Schahrayâr, der von seiner Frau mit einem schwarzen Sklaven betrogen wurde. Davon überzeugt, dass es keine treue Frau auf Erden gibt, fasst Schahrayâr den Entschluss, sich nie wieder von einer Frau betrügen zu lassen. Deshalb heiratet er jeden Tag eine neue Frau, die er am nächsten Morgen töten lässt.<br /> <br /> Um diesem Treiben ein Ende zu bereiten, lässt Scheherazade sich selber von ihrem Vater dem König zur Frau geben. In der Nacht beginnt sie, dem König eine Geschichte zu erzählen, deren Handlung am nächsten Morgen abbricht. Neugierig auf das Ende der Geschichte lässt König Scharyar sie am Leben. Unterstützt wird Scheherazade dabei von ihrer Schwester Dinharazade, die sie jede Nacht um eine neue Geschichte bittet. <br /> <br /> Dieses Spiel geht 1001 Nächte lang. In dieser Zeit bringt Scheherazade drei Kinder zur Welt. Am Ende ist König Schahrayar von der Treue seiner Frau überzeugt und von ihrer Klugheit so beeindruckt, dass er sie am Leben lässt. <br /> <br /> Die Geschichte von Scheherazade und Schahrayâr basiert auf einer alten persischen Märchensammlung mit dem Namen ''Hezâr Afsâna'', ''Tausend Mythen''.<br /> <br /> == Adaptionen ==<br /> * 1888 komponierte [[Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow|Nikolai Rimski-Korsakow]] seine Tondichtung ''[[Scheherazade (Rimski-Korsakow)|Scheherazade]]'',<br /> * 1948 schrieb [[Jules Supervielle]] das Theaterstück [[Shéhérazade (Theaterstück)|Shéhérazade]],<br /> * 1971 wurde das [[Sujet]] mit [[Claude Jade]] verfilmt, <br /> * 1990 folgte eine weitere [[Adaption (Literatur)|Adaption]] mit [[Catherine Zeta-Jones]].<br /> <br /> Einen Überblick über ihr Fortleben in der Literatur kann man schwerlich geben, erwähnt sei aber [[Edgar Allan Poe]]s „Die 1002.&amp;nbsp;Nacht der Scheherazade“ („The Thousand-and-Second Tale of Scheherezade“), in der sie dem König scheinbar wunderliche Dinge (als Ergänzung der [[Sinbad]]-Erzählung) berichtet, die mittels Fußnoten als reale Erscheinungen/Fortschritte des 19.&amp;nbsp;Jahrhunderts entschlüsselt werden. [[Craig Shaw Gardner]], ein Autor der Gattung [[Humoristische Fantasy]], parodiert im Roman „Scheherazade macht Geschichten“ („Sheherazade's night out“, 1992) vor allem das verschachtelte Erzählen, indem er eine Vielzahl von Erzählebenen einführt. Der bosnische Autor [[Dzevad Karahasan]] nutzt die Vorlage in „Schahrijars Ring“ („Šahrijarov prsten“, 1996) nur indirekt, um auf die Ursprünge des Erzählens und der Zivilisation zu verweisen, lässt aber keine der beiden Hauptfiguren auftreten.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Scheherazade}}<br /> <br /> [[Kategorie:Literarische Figur]]<br /> <br /> [[ar:شهرزاد]]<br /> [[arz:شهرزاد]]<br /> [[bg:Шехерезада]]<br /> [[br:Chahrazad]]<br /> [[bs:Šeherzada]]<br /> [[da:Scheherazade]]<br /> [[en:Scheherazade]]<br /> [[eo:Ŝehrazad]]<br /> [[es:Scheherezade]]<br /> [[eu:Scheherezade]]<br /> [[fa:شهرزاد قصه‌گو]]<br /> [[fr:Shéhérazade]]<br /> [[gl:Sherezade]]<br /> [[he:שחרזאדה]]<br /> [[hu:Seherezádé]]<br /> [[it:Shahrazād]]<br /> [[ja:シェヘラザード]]<br /> [[ko:셰에라자드]]<br /> [[lbe:Шагьру-зада]]<br /> [[ms:Scheherazad]]<br /> [[nl:Scheherazade (vertelster)]]<br /> [[no:Sjeherasad]]<br /> [[pl:Szeherezada (postać)]]<br /> [[pt:Xerazade]]<br /> [[ro:Șeherezada]]<br /> [[ru:Шахерезада (персонаж)]]<br /> [[sh:Šeherezada]]<br /> [[simple:Scheherazade]]<br /> [[sl:Šeherezada]]<br /> [[sv:Scheherazade]]<br /> [[tl:Sharazad]]<br /> [[tr:Şehrazad]]<br /> {{nobots}}</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Buscemi_(Sizilien)&diff=88509809 Buscemi (Sizilien) 2011-05-06T02:46:41Z <p>Wikitanvir: removing temp {{nobots}}</p> <hr /> <div>{{Infobox Gemeinde in Italien<br /> | nomeComune = Buscemi<br /> | regione = Autonome Region Sizilien{{!}}Sizilien<br /> | provincia = Syrakus<br /> | linkStemma = Buscemi.gif<br /> | siglaRegione = SIC<br /> | siglaProvincia = SR<br /> | LokaleBezeichnung = Buscemi<br /> | LokalerDialekt = Sizilianische Sprache<br /> | latitudineGradi = 37<br /> | latitudineMinuti = 5<br /> | latitudineSecondi = 0<br /> | longitudineGradi = 14<br /> | longitudineMinuti = 52<br /> | longitudineSecondi = 0<br /> | mappaX = 203<br /> | mappaY = 328<br /> | altitudine = 761<br /> | superficie = 51<br /> | frazioni = &lt;!-- elenco delle frazioni, separate da virgola e spazio - senza ritorni a capo --&gt;<br /> | comuniLimitrofi = [[Buccheri]], [[Cassaro]], [[Ferla]], [[Giarratana]] (RG), [[Modica]] (RG), [[Palazzolo Acreide]]<br /> | cap = 96010<br /> | prefisso = 0931<br /> | istat = 089004<br /> | fiscale = B287<br /> | nomeAbitanti = Buscemesi<br /> | patrono = Madonna del bosco<br /> | festivo = [[agosto]]<br /> | sito = [http://www.comune.buscemi.sr.it/ Buscemi]<br /> }}<br /> <br /> [[Datei:Buscemi-Panorama.JPG|thumb|left|Blick auf Buscemi]]<br /> '''Buscemi''' ist eine Stadt der [[Provinz Syrakus]] in der Region [[Autonome Region Sizilien|Sizilien]] in [[Italien]] mit {{EWZ|IT|089004}} Einwohnern (Stand {{EWD|IT|089004}}).<br /> <br /> == Lage und Daten ==<br /> <br /> Buscemi liegt 50&amp;nbsp;km westlich von [[Syrakus]]. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft. <br /> <br /> Die Nachbargemeinden sind [[Buccheri]], [[Cassaro]], [[Ferla]], [[Giarratana]] ([[Provinz Ragusa|RG]]), [[Modica]] ([[Provinz Ragusa|RG]]) und [[Palazzolo Acreide]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> <br /> Der Ort existiert seit der [[Normannische Eroberung Süditaliens|Zeit der Normannen]]. Zu arabischer Zeit war der Name des Ortes Edrisi. Ein schweres [[Erdbeben]] zerstörte 1693 viele Orte auf Sizilien, so auch Buscemi. Der Neuaufbau erfolgte nördlich der alten Stadt.<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> <br /> * Museum der Gemeinde<br /> * Pfarrkirche ''Nativita di Maria'' aus dem 18. Jahrhundert<br /> * Kirche ''San Giacomo'', der Grundriss hat eine elliptische Form<br /> <br /> == Veranstaltungen ==<br /> <br /> * ''Festa della Madonna del bosco'' am letzten Sonntag im August<br /> * ''Festa del crocefisso'' am ersten Sonntag im Mai<br /> <br /> == Belege ==<br /> <br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Buscemi}}<br /> <br /> &lt;!--<br /> * [http://www.comune.buscemi.sr.it Seite der Gemeinde Buscemi] (italienisch)<br /> --&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden Provinz Syrakus}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort in Sizilien]]<br /> <br /> [[ca:Buscemi]]<br /> [[en:Buscemi]]<br /> [[eo:Buscemi]]<br /> [[es:Buscemi]]<br /> [[fr:Buscemi]]<br /> [[it:Buscemi]]<br /> [[ja:ブシェーミ]]<br /> [[lmo:Buscemi]]<br /> [[nap:Buscemi]]<br /> [[pl:Buscemi]]<br /> [[pms:Buscemi]]<br /> [[pt:Buscemi]]<br /> [[roa-tara:Buscemi]]<br /> [[ru:Бушеми (Сицилия)]]<br /> [[scn:Buscemi (SR)]]<br /> [[tl:Buscemi]]<br /> [[uk:Бушемі]]<br /> [[vo:Buscemi]]<br /> [[war:Buscemi]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Graue_Erbsen&diff=88436920 Graue Erbsen 2011-05-04T04:02:49Z <p>Wikitanvir: Both are dish right? if not, tell me, what you want and I will fix it</p> <hr /> <div>'''Graue Erbsen''' sind ein traditionelles Gericht, das in [[Schleswig-Holstein]], vor allem in [[Elmshorn]] und einigen benachbarten Orten, am [[Faschingsdienstag]] gegessen wird. Verbreitet war dieses Gericht auch in Ostpreußen.&lt;ref&gt;Peter Lesniczak: ''Alte Landschaftsküchen im Sog der Modernisierung'', Stuttgart 2003, S. 318&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Es handelt sich bei den Grauen Erbsen um eine Art [[Eintopf]], dessen Hauptbestandteil die namengebenden Grauen Erbsen (auch unter dem Namen Kapuzinererbsen bekannt) sind. Sie werden in Wasser eingeweicht, mehrere Stunden gekocht und meist mit [[Kartoffel]]n, [[Speckstippe]], geschmorten Zwiebeln und [[Kasseler]] oder [[Kochwurst]] serviert.<br /> <br /> Dieses Essen stammt aus der Zeit des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]], und um die Herkunft der Grauen Erbsen und ihre Bedeutung ranken sich in der Region einige Legenden. Allen Versionen gemeinsam ist, dass Elmshorn infolge des Krieges unter einer großen Hungersnot litt. Einige Familien berichten, dass die Not gelindert wurde, weil ein Bauer die Erbsen, mit denen er seine Schweine zu füttern beabsichtigte, stattdessen kochte. Auch wird erzählt, dass zufälligerweise ein mit den als minderwertig geltenden Erbsen beladenes Schiff die [[Krückau]] herauf kam, dies nur kurz, nachdem die marodierenden Truppen abgezogen waren. Andere Versionen berichten, dass die Erbsen in einem verlassenen Lagerhaus entdeckt wurden.<br /> <br /> Die Grauen Erbsen wurden ursprünglich nur am Faschingsdienstag in den Gasthöfen Elmshorns und Umgebung den Stammgästen und Besuchern kostenfrei angeboten. Diese Tradition hat sich mittlerweile teilweise überlebt. Heute wird das Gericht aufgrund der großen Nachfrage über mehrere Tage hinweg in den verschiedenen Restaurants angeboten. Auch gibt es das Gericht meist nur noch in privatem Rahmen in Vereinsheimen oder bei geschlossenen Gesellschaften kostenlos, in den Gaststätten werden die Grauen Erbsen aber oftmals zum Selbstkosten- oder wenigstens zu einem günstigen Preis serviert. An den betreffenden Tagen sind die anbietenden Gaststätten meist bis auf den letzten Platz besetzt, und das Graue-Erbsen-Essen hat Volksfestcharakter. Zu dem schweren Essen wird vor allem Kümmelschnaps und Bier getrunken. <br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> *[http://www.top.schleswig-holstein.de/staticsite/staticsite.php?menuid=44&amp;topmenu=4 Herkunft der Grauen Erbsen]<br /> *[http://www.sibirien.de/erbsen.html Über Graue Erbsen und ihre Geschichte]<br /> <br /> [[Kategorie:Elmshorn]]<br /> [[Kategorie:Schleswig-Holsteiner Küche]]<br /> <br /> [[en:Black peas]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emil_Christian_Hansen&diff=88427461 Emil Christian Hansen 2011-05-03T19:15:02Z <p>Wikitanvir: done, removing {{nobots}}, thanks for your patience</p> <hr /> <div>'''Emil Christian Hansen''' (* [[8. Mai]] [[1842]] in [[Ribe]]; † [[27. August]] [[1909]] in [[Kopenhagen]]) war ein dänischer [[Botaniker]] mit den Schwerpunkten [[Mykologie]] und [[Pflanzenphysiologie]].<br /> <br /> == Leben ==<br /> <br /> Sein Studium der Naturwissenschaften finanzierte er durch das Schreiben von Novellen.<br /> <br /> Erst später beschäftigte er sich mit mikrobiologischen Fragen der [[Reinzuchthefe|Hefereinzucht]]. Als Angestellter der [[Carlsberg-Forschungszentrum|Carlsberg-Laboratorien]] in [[Kopenhagen]] entdeckte er, dass unter dem Begriff [[Hefen|Hefe]] verschiedene pilzliche Organismen verstanden werden müssen und dass die einzelnen Stämme in Reinzucht kultiviert werden können. Er isolierte einzelne Zellen und vermehrte diese Tröpfchenkulturen in standardisierten Nährlösungen durch [[Sprossung]] zu Anstellhefen. Die von ihm erstmals 1883 beschriebene Hefe wurde unter dem Namen ''[[Saccharomyces carlsbergensis]]'' bekannt. Im Rahmen dieser Forschung befasste er sich auch mit [[Acetobacter|Essigsäurebakterien]] (damals als „Spaltpilze“ zu den Pilzen gerechnet) und [[Erstbeschreibung|beschrieb]] 1879 als erster die heute als ''Acetobacter pasteurianus'' bekannte Art.&lt;ref&gt; J.P. Euzéby: List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclature - [http://www.bacterio.cict.fr/a/acetobacter.html Genus ''Acetobacter''] &lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Wirken ==<br /> Hansen wurde in den folgenden Jahren seiner Tätigkeit am Institut bis zu seinem Lebensende noch bekannter und einer der Pioniere in der Milchwirtschaft. Seinen zweiten Schwerpunkt bildete die weltweit erste industrielle Herstellung von hygienisch einwandfreien standardisierten tierischen [[Lab]]sorten für die Käseherstellung. Im Anschluss an eine Veröffentlichung des [[Thurgau]]ers Rudolf Schatzmann entwickelte er diese Methode und stellte seine Produkte auf der Molkereiausstellung in Gdańsk der Öffentlichkeit vor.<br /> <br /> Die Gattung ''Hansenula'', heute unter ''[[Pichia]]'' klassifiziert, wurde nach ihm benannt. Sein [[Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen|botanisches Kürzel]] ist &lt;span class=&quot;Person&quot;&gt;E.C.Hansen&lt;/span&gt;.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * N. Hjelte Clausen: ''Emil Christian Hansen'' in: V. Meisen: Prominent Danish Scientists through the Ages. University Library of Copenhagen 450th Anniversary. Levin &amp; Munksgaard, Copenhagen (1932)<br /> * Peter Niederberger: ''Mikroorganismen in unserer Nahrung: gestern, heute und morgen'' in [[International Journal of Public Health]]; ISSN 0303-8408 Volume 34, Number 2 / März 1989<br /> * [http://runeberg.org/dbl/6/0611.html Eintrag] im [[Dansk biografisk leksikon]] (dänisch)<br /> <br /> * ''Hansen-Gold-Medaille'' der Emil-Christian-Hansen-Stiftung, Dänemark<br /> <br /> === Einzelnachweise ===<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=115354867|LCCN=n/91/21981}}<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Hansen, Emil Christian}}<br /> [[Kategorie:Pflanzenphysiologe]]<br /> [[Kategorie:Mykologe]]<br /> [[Kategorie:Botaniker (19. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Däne]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1842]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1909]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Hansen, Emil Christian<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=dänischer Botaniker mit den Schwerpunkten Mykologie und Pflanzenphysiologie<br /> |GEBURTSDATUM=8. Mai 1842<br /> |GEBURTSORT=[[Ribe]]<br /> |STERBEDATUM=27. August 1909<br /> |STERBEORT=[[Kopenhagen]]<br /> }}<br /> <br /> [[da:Emil Christian Hansen]]<br /> [[en:Emil Christian Hansen]]<br /> [[es:Emil Christian Hansen]]<br /> [[fr:Emil Christian Hansen]]<br /> [[it:Emil Christian Hansen]]<br /> [[pt:Emil Christian Hansen]]<br /> [[ru:Хансен, Эмиль]]<br /> [[sv:Emil Christian Hansen]]<br /> [[uk:Еміль Хрістіан Гансен]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emil_Christian_Hansen&diff=88427346 Emil Christian Hansen 2011-05-03T19:12:02Z <p>Wikitanvir: removing the wrong frrwiki link</p> <hr /> <div>{{nobots}}<br /> '''Emil Christian Hansen''' (* [[8. Mai]] [[1842]] in [[Ribe]]; † [[27. August]] [[1909]] in [[Kopenhagen]]) war ein dänischer [[Botaniker]] mit den Schwerpunkten [[Mykologie]] und [[Pflanzenphysiologie]].<br /> <br /> == Leben ==<br /> <br /> Sein Studium der Naturwissenschaften finanzierte er durch das Schreiben von Novellen.<br /> <br /> Erst später beschäftigte er sich mit mikrobiologischen Fragen der [[Reinzuchthefe|Hefereinzucht]]. Als Angestellter der [[Carlsberg-Forschungszentrum|Carlsberg-Laboratorien]] in [[Kopenhagen]] entdeckte er, dass unter dem Begriff [[Hefen|Hefe]] verschiedene pilzliche Organismen verstanden werden müssen und dass die einzelnen Stämme in Reinzucht kultiviert werden können. Er isolierte einzelne Zellen und vermehrte diese Tröpfchenkulturen in standardisierten Nährlösungen durch [[Sprossung]] zu Anstellhefen. Die von ihm erstmals 1883 beschriebene Hefe wurde unter dem Namen ''[[Saccharomyces carlsbergensis]]'' bekannt. Im Rahmen dieser Forschung befasste er sich auch mit [[Acetobacter|Essigsäurebakterien]] (damals als „Spaltpilze“ zu den Pilzen gerechnet) und [[Erstbeschreibung|beschrieb]] 1879 als erster die heute als ''Acetobacter pasteurianus'' bekannte Art.&lt;ref&gt; J.P. Euzéby: List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclature - [http://www.bacterio.cict.fr/a/acetobacter.html Genus ''Acetobacter''] &lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Wirken ==<br /> Hansen wurde in den folgenden Jahren seiner Tätigkeit am Institut bis zu seinem Lebensende noch bekannter und einer der Pioniere in der Milchwirtschaft. Seinen zweiten Schwerpunkt bildete die weltweit erste industrielle Herstellung von hygienisch einwandfreien standardisierten tierischen [[Lab]]sorten für die Käseherstellung. Im Anschluss an eine Veröffentlichung des [[Thurgau]]ers Rudolf Schatzmann entwickelte er diese Methode und stellte seine Produkte auf der Molkereiausstellung in Gdańsk der Öffentlichkeit vor.<br /> <br /> Die Gattung ''Hansenula'', heute unter ''[[Pichia]]'' klassifiziert, wurde nach ihm benannt. Sein [[Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen|botanisches Kürzel]] ist &lt;span class=&quot;Person&quot;&gt;E.C.Hansen&lt;/span&gt;.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * N. Hjelte Clausen: ''Emil Christian Hansen'' in: V. Meisen: Prominent Danish Scientists through the Ages. University Library of Copenhagen 450th Anniversary. Levin &amp; Munksgaard, Copenhagen (1932)<br /> * Peter Niederberger: ''Mikroorganismen in unserer Nahrung: gestern, heute und morgen'' in [[International Journal of Public Health]]; ISSN 0303-8408 Volume 34, Number 2 / März 1989<br /> * [http://runeberg.org/dbl/6/0611.html Eintrag] im [[Dansk biografisk leksikon]] (dänisch)<br /> <br /> * ''Hansen-Gold-Medaille'' der Emil-Christian-Hansen-Stiftung, Dänemark<br /> <br /> === Einzelnachweise ===<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=115354867|LCCN=n/91/21981}}<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Hansen, Emil Christian}}<br /> [[Kategorie:Pflanzenphysiologe]]<br /> [[Kategorie:Mykologe]]<br /> [[Kategorie:Botaniker (19. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Däne]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1842]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1909]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Hansen, Emil Christian<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=dänischer Botaniker mit den Schwerpunkten Mykologie und Pflanzenphysiologie<br /> |GEBURTSDATUM=8. Mai 1842<br /> |GEBURTSORT=[[Ribe]]<br /> |STERBEDATUM=27. August 1909<br /> |STERBEORT=[[Kopenhagen]]<br /> }}<br /> <br /> [[da:Emil Christian Hansen]]<br /> [[en:Emil Christian Hansen]]<br /> [[es:Emil Christian Hansen]]<br /> [[fr:Emil Christian Hansen]]<br /> [[it:Emil Christian Hansen]]<br /> [[pt:Emil Christian Hansen]]<br /> [[ru:Хансен, Эмиль]]<br /> [[sv:Emil Christian Hansen]]<br /> [[uk:Еміль Хрістіан Гансен]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emil_Christian_Hansen&diff=88427246 Emil Christian Hansen 2011-05-03T19:09:08Z <p>Wikitanvir: using nobots temporarily to fix inter-wiki, will remove soon after I am done</p> <hr /> <div>{{nobots}}<br /> '''Emil Christian Hansen''' (* [[8. Mai]] [[1842]] in [[Ribe]]; † [[27. August]] [[1909]] in [[Kopenhagen]]) war ein dänischer [[Botaniker]] mit den Schwerpunkten [[Mykologie]] und [[Pflanzenphysiologie]].<br /> <br /> == Leben ==<br /> <br /> Sein Studium der Naturwissenschaften finanzierte er durch das Schreiben von Novellen.<br /> <br /> Erst später beschäftigte er sich mit mikrobiologischen Fragen der [[Reinzuchthefe|Hefereinzucht]]. Als Angestellter der [[Carlsberg-Forschungszentrum|Carlsberg-Laboratorien]] in [[Kopenhagen]] entdeckte er, dass unter dem Begriff [[Hefen|Hefe]] verschiedene pilzliche Organismen verstanden werden müssen und dass die einzelnen Stämme in Reinzucht kultiviert werden können. Er isolierte einzelne Zellen und vermehrte diese Tröpfchenkulturen in standardisierten Nährlösungen durch [[Sprossung]] zu Anstellhefen. Die von ihm erstmals 1883 beschriebene Hefe wurde unter dem Namen ''[[Saccharomyces carlsbergensis]]'' bekannt. Im Rahmen dieser Forschung befasste er sich auch mit [[Acetobacter|Essigsäurebakterien]] (damals als „Spaltpilze“ zu den Pilzen gerechnet) und [[Erstbeschreibung|beschrieb]] 1879 als erster die heute als ''Acetobacter pasteurianus'' bekannte Art.&lt;ref&gt; J.P. Euzéby: List of Prokaryotic names with Standing in Nomenclature - [http://www.bacterio.cict.fr/a/acetobacter.html Genus ''Acetobacter''] &lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Wirken ==<br /> Hansen wurde in den folgenden Jahren seiner Tätigkeit am Institut bis zu seinem Lebensende noch bekannter und einer der Pioniere in der Milchwirtschaft. Seinen zweiten Schwerpunkt bildete die weltweit erste industrielle Herstellung von hygienisch einwandfreien standardisierten tierischen [[Lab]]sorten für die Käseherstellung. Im Anschluss an eine Veröffentlichung des [[Thurgau]]ers Rudolf Schatzmann entwickelte er diese Methode und stellte seine Produkte auf der Molkereiausstellung in Gdańsk der Öffentlichkeit vor.<br /> <br /> Die Gattung ''Hansenula'', heute unter ''[[Pichia]]'' klassifiziert, wurde nach ihm benannt. Sein [[Autorenkürzel der Botaniker und Mykologen|botanisches Kürzel]] ist &lt;span class=&quot;Person&quot;&gt;E.C.Hansen&lt;/span&gt;.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * N. Hjelte Clausen: ''Emil Christian Hansen'' in: V. Meisen: Prominent Danish Scientists through the Ages. University Library of Copenhagen 450th Anniversary. Levin &amp; Munksgaard, Copenhagen (1932)<br /> * Peter Niederberger: ''Mikroorganismen in unserer Nahrung: gestern, heute und morgen'' in [[International Journal of Public Health]]; ISSN 0303-8408 Volume 34, Number 2 / März 1989<br /> * [http://runeberg.org/dbl/6/0611.html Eintrag] im [[Dansk biografisk leksikon]] (dänisch)<br /> <br /> * ''Hansen-Gold-Medaille'' der Emil-Christian-Hansen-Stiftung, Dänemark<br /> <br /> === Einzelnachweise ===<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|PND=115354867|LCCN=n/91/21981}}<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Hansen, Emil Christian}}<br /> [[Kategorie:Pflanzenphysiologe]]<br /> [[Kategorie:Mykologe]]<br /> [[Kategorie:Botaniker (19. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Däne]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1842]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1909]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Hansen, Emil Christian<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=dänischer Botaniker mit den Schwerpunkten Mykologie und Pflanzenphysiologie<br /> |GEBURTSDATUM=8. Mai 1842<br /> |GEBURTSORT=[[Ribe]]<br /> |STERBEDATUM=27. August 1909<br /> |STERBEORT=[[Kopenhagen]]<br /> }}<br /> <br /> [[da:Emil Christian Hansen]]<br /> [[en:Emil Christian Hansen]]<br /> [[es:Emil Christian Hansen]]<br /> [[fr:Emil Christian Hansen]]<br /> [[frr:Emil Hansen]]<br /> [[it:Emil Christian Hansen]]<br /> [[pt:Emil Christian Hansen]]<br /> [[ru:Хансен, Эмиль]]<br /> [[sv:Emil Christian Hansen]]<br /> [[uk:Еміль Хрістіан Гансен]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Chaddy/Archiv16&diff=86678833 Benutzer Diskussion:Chaddy/Archiv16 2011-03-20T08:08:43Z <p>Wikitanvir: /* Problem with WikitanvirBot */ reply</p> <hr /> <div>&lt;!-- BEGINN SEITE --&gt;<br /> {| width=&quot;100%&quot; cellspacing=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; valign=&quot;top&quot;|<br /> <br /> |- &lt;!-- SEITE:TABS --&gt;<br /> |<br /> <br /> &lt;!-- BEGINN SEITE:TABS --&gt;<br /> {{Benutzer:Chaddy/Vorlage:Tab-Leiste}}<br /> &lt;!-- ENDE SEITE:TABS --&gt;<br /> <br /> |- &lt;!-- SEITE:RAHMEN --&gt;<br /> | style=&quot;background-color:#F3F3FF&quot; valign=&quot;top&quot; |<br /> &lt;!-- BEGINN SEITE:RAHMEN --&gt;<br /> {| width=&quot;100%&quot; style=&quot;background-color:#dfdfef;|<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 2px solid black; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#E0E0E0; align:right; font-size: 100%; -moz-border-radius:25px; &quot;&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background:#E0E0E0&quot;&gt;<br /> &lt;!--&lt;center&gt;&lt;div id=&quot;Vorlage_Inuse&quot;&gt;<br /> {| bgcolor=&quot;yellow&quot; style=&quot;background-color:yellow;border-width:3px;border-color:black&quot;<br /> |'''Hinweis:''' Chaddy ist für einige Zeit nicht anwesend. Bitte habt daher etwas Geduld, wenn ihr von ihm Antworten erwartet.<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/center&gt;--&gt;<br /> &lt;br /&gt;<br /> {{BenutzerMenüleiste|Chaddy|#9D9D9D|'''Chaddys Menüleiste'''|111111}}<br /> <br /> {| style=&quot;background-color:#E0E0E0;&quot; align=&quot;center&quot;<br /> |-<br /> | style=&quot;width:60%&quot; align=&quot;left&quot; | {{Benutzerdiskussionsseite|email=1}}<br /> | style=&quot;width:40%&quot; align=&quot;right&quot; | {{Benutzer:Chaddy/Vorlage:Archive}}<br /> |}<br /> <br /> = Erst NACH dieser Zeile beginnt meine Diskussionsseite. Neue Nachrichten bitte UNTEN anfügen. =<br /> <br /> == Häppi Krismess ==<br /> <br /> [[File:Wikisanta-no motto.png|right]]<br /> <br /> Ich wünsche Dir frohe und stille Weihnacht...<br /> <br /> Und wer’s noch nicht kennt, eine Weihnachtsgeschichte 2.0 (die Zeiten ändern sich, die Gefühle bleiben die selben):&lt;/br&gt;<br /> http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk<br /> <br /> Grüsse --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] &lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt;'' 09:26, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> :Hallo Chaddy, ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest. --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 13:37, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ::Ich dir auch. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 13:53, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> :::Danke euch allen und ebenfalls frohe Weihnachten. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 16:54, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ::::Und 'nen guten Rutsch! --[[Benutzer:BlueCücü|BlueCücü]] 14:27, 26. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> :::::Danke, ebenfalls. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 19:08, 26. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Datei:TomLuethi Assen2010.jpg ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, kannst du dir folgende [[:Datei:TomLuethi Assen2010.jpg|Datei]] mal ansehen? Ist die Nutzung des Bildes erlaubt? Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 17:59, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Ich habe es mal an die DÜP weitergeleitet. Gruß,-[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 18:07, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Es sind übrigens noch drei weitere Bilder betroffen. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 18:12, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Danke Tilla, die weiteren Bilder waren mir auch schon aufgefallen. Ich bin hier gelandet, da ich nicht genau weiß, wie die DÜP funktioniert. Ob der Artikel zu ''Interwetten'' nun bleibt oder nicht, er ist nur Namensgeber von mehreren Rennteams, die NICHT identisch sind, daher hatte ich auch die Links entfernt. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 18:18, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Ohne Freigabe geht das nicht. Die DÜP wird sich darum kümmern. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 20:44, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Tanja Becker-Bender]] ==<br /> ... lieber kein kitschiges Promo-Foto in einem ohnehin schon werblichen Artikel. Das ist zumindest meine Meinung. Um meine Argumente zu wiederholen: Wikipedia ist weder Facebook noch ne Künstleragentur. Gruß --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 22:48, 14. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Naja, so lange wir kein besseres haben, ist das aber immer noch besser als gar keins... Zumal es ja jetzt nicht sooo dermaßen unenzyklopädisch ist, dass es unbedingt aus dem Artikel müsse... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 23:58, 14. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Sichten ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Formel-1-Saison_1994&amp;action=historysubmit&amp;diff=83904234&amp;oldid=83295437 Hier] lag ein Fehler in der Tabelle vor. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:09, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Und was willst du mir damit sagen? -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:45, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Nicht sichten, sondern korrigieren oder revertieren. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:57, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> :::Ein Syntaxfehler in einer Tabelle ist kein Vandalismus. Also kann das auch gesichtet werden. Ebenso wie Rechtschreibfehler in einer textlichen Ergänzung. Die nächste IP kann das vielleicht geradebiegen. Gesichtet ist nicht geprüft. Die chaotische Tabellensyntax von Mediawiki ist doch die Ursache für sowas, nicht der böse Wille desjenigen, der dort Änderungen vornimmt. --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]] 03:31, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Aber wieso sichtet man etwas, was die Tabelle kaputt macht und dadurch unleserlich? Einfacher wäre doch, wie gesagt, eine Korrektur oder eine Meldung [[PD:MS|hier]] und ein anderer Benutzer hätte die Tabelle repariert&amp;nbsp;… Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 13:16, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> :::::Die Korrektur einer Tabelle ist nicht einfach sondern vielen Benutzern schlicht unmöglich. Ich beherrsche zwar HTML, bin aber erst seit 2003 hier dabei, die Tabellensyntax habe ich noch nicht verstanden. Da müssen erfahrene Benutzer ran, sowas zu reparieren. Ich sichte sowas ebenfalls - und auch ganz bewußt. Sonst sieht ja die nächste IP das Durcheinander nicht und kann es nicht korrigieren. Mit Sichtung ist die Wahrscheinlichkeit der Reparatur höher. Es ist ja kein Vandalismus und nur dafür ist das Sichten da. --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]] 13:24, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Das Blatt hat zwei Seiten. Ich habe gestern die Änderung auf meiner Beobachtungsliste gesehen und auf weitere Kontrollen verzichtet, nachdem ich gesehen habe, dass Chaddy die Änderung gesichtet hat und ich davon ausging, dass die Änderung überprüft wurde. Ohne eine Sichtung hätte ich mir die Änderung mal genauer angesehen. Als Fazit lässt sich wohl ziehen: Lieber einmal zu viel überprüfen, als einmal zu wenig. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 14:28, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Die Regel sollte in der Tat lauten: Sichten, nur wenn man davon überzeugt ist, dass die neue Version brauchbar ist. Bitte die Finger sonst vom Knöpfchen lassen und an geeigneter Stelle um Hilfe bitten. Der eine oder andere Helfer findet sich bestimmt. Solche &quot;gesichtete&quot; Versionen nutzen keinem. Gruß --[[Benutzer:RonaldH|RonaldH]] 14:40, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> Mein Gott, ja, das war ein Fehler. Ich hab einfach übersehen, dass die Tabelle kaputt ist, da ich nur flüchtig den Diff überprüft hatte. Vandalismus war da keiner, also kann man das sichten. Die kaputte Tabelle hätte ich normalerweise dann selbst repariert. Ich hatte gestern einen miesen Tag (und der heutige Tag ist bislang auch nicht so viel besser), ich bin eben auch nur ein Mensch... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 15:00, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bildernutzung ==<br /> Hallo Chaddy. Darf ich Dich bitten, einmal das Bild in [[en:Alfa Romeo 183T|diesem Artikel]] anzusehen? Ich bin sicher, Du findest das schneller heraus als ich: Können wir dieses Bild in der deutschsprachigen Wiki nutzen? Wenn ja, würde ich es gerne im Artikel zum Osella FA1F nutzen und dann auch einen eigenen Artikel für das Auto selbst erstellen, der dann damit zu illustrieren wäre. Danke und Gruß aus Hamburg.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] 14:15, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Das geht nicht, es müsste auch auf en gelöscht werden (der Baustein sagt ausdrücklich, dass das Bild vor 1976 entstanden sein muss, damit die beschriebene Rechtslage zutrifft). Das Bild ist aber aus den 80ern, geht also nicht. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 15:30, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Schade. Herzlichen Dank!--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] 15:35, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Privatmeinung ==<br /> <br /> Ich habe vor allem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&amp;diff=84254051&amp;oldid=84253699 den hier] gemeint, das hat mich wohl etwas rüde werden lassen (wurde später entfernt). Nichts für ungut. --[[Spezial:Beiträge/78.54.108.70|78.54.108.70]] 21:36, 22. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hm, gut. Ich komm mit den IPs grad etwas durcheinander. Es gibt da diese 91er-IP (die mit der Wohlstandsgesellschaft), dann eben noch die 92er-IP (die mit der Privatmeinung) und jetzt dich. Sorry, ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe gerade nicht ganz, wer wer ist... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:42, 22. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Amsif &lt;small&gt;(Überschrift von [[Benutzer:Chaddy|mir]] nachetragen)&lt;/small&gt; ==<br /> <br /> Amsif<br /> Sorry er war nur nominiert und im wiki stehts falsch DANKE! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Thegnom1|Thegnom1]] ([[Benutzer Diskussion:Thegnom1|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Thegnom1|Beiträge]]) 02:17, 23. Jan. 2011 (CET)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> :Schon ok. ;)<br /> :Aber bitte [[WP:SIG|signiere]] doch mit 4 Tilden (&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;)-- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 02:30, 23. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Alfa Romeo Motorsport ==<br /> Ich habe Dir auf [[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|meiner Diskussionsseite]] geantwortet. M.E. sollten wir das Mißverständnis zügig aus der Welt schaffen. Die Arbeit hat reichlich Zeit gekostet, die ich gerne anders verbracht hätte! Gruß.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] 23:53, 28. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == VM ==<br /> <br /> Magst du ja so gerne. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 15:59, 29. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Klar doch... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 16:12, 29. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Portal Diskussion:Motorsport#Abstimmung zur Vorlage:Legende Rennergebnisse|FYI]] ==<br /> <br /> Mit der Bitte abzustimmen. Danke und Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 20:40, 29. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == QS Hinweis ==<br /> <br /> Hallo Chaddy ! Du hast im November 2010 einen Lückenhaftbaustein im Artikel Inka eingetragen. Leider wurde dies bisher nicht bearbeitet. Für Dich zur Information die Kopie des Eintrags im zuständigen QS-Fachbereich:<br /> ----<br /> __ [[Inka]] __<br /> <br /> Dieser Artikel hat seit dem 6. November 2010 [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Inka&amp;diff=81185784&amp;oldid=81185324] den [[Wikipedia:Lückenhaft]]-Baustein zum Abschnitt „Verwaltung und Struktur“. Bearbeitungshinweise auf Artikeldisk: ''keine''. Dieser Artikel ist mit [[WP:KLA|Lesenswert-Auszeichnung]] gekennzeichnet. Fachbereiche informiert. Es wäre nett, wenn sich Fachkundige des Abschnitts im Artikel annehmen können. Der Eintrag in [[Portal_Diskussion:Geschichte#Inka]] erfolgte vollständigkeitshalber, weil der Portalhinweisbaustein des Artikels automatisch dorthin verlinkt. Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 16:24, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> ----<br /> Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 16:29, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Danke für den Hinweis. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 16:42, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Punkt. ==<br /> <br /> [[Diskussion:Brawn BGP 001#Punkt am Ende|FYI]]. Grüße, [[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 01:16, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Danke für den Hinweis. Hab ich aber schon gesehen, da ich den Artikel auf meiner Beobachtungsliste habe. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:42, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Dachte ich mir fast. Aber sicher ist sicher :-) Grüße, [[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 10:21, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> Es ist interessant, dass Wikipedia-Benutzer immer wieder über Dinge diskutieren müssen, die klar geregelt sind. Ich zitiere aus DUDEN, Band 9, 4. Auflage, Seite 137: ''„Kurze Bildunterschriften – auch wenn sie aus einem ganzen Satz bestehen – werden in Bezug auf die Interpunktion wie Überschriften behandelt und ohne Schlusspunkt gesetzt. Sie erhalten jedoch die erforderlichen Kommas. Bildunterschriften, die aus mehreren Sätzen bestehen, erhalten die üblichen Kommas und Schlusspunkte, sie werden also wie gewöhnlicher Text behandelt.“'' Gruß -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] 10:39, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> : Hallo Lothar, es wäre schön, wenn wir diese Diskussion nicht an mehreren Stellen gleichzeitig führen müssten. Die Disk der Hilfeseite sollte dazu am besten geeignet sein. Gruß, [[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 10:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> Noch mal vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte ihn schon an anderer Stelle gelesen. ;-) Viele Grüße -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Lotus Renault GP]] ==<br /> <br /> Hallo, vor ich was falsch mache, wollte ich dich als Wikipedia-Experten zum Thema fragen: Sollte nicht ein neuer Artikel zu diesem Team unter dem obigen Lemma angelegt werden, da es ja auch neu ist -mit englischer statt französischer Lizenz-? --[[Benutzer:Yoda1893|Yoda1893]] 01:20, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bekommt dann bspw. [[Martina Navrátilová]] auch zwei Artikel, zu jeder Nationalität einen? *scnr* Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:45, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Sorry, wenn ich mich einmische: Aber bekommen Benetton und Red Bull dann auch zwei? Und was ist mit McLaren? Sollen wir da zwischen ''Marlboro McLaren International'', ''West McLaren Mercedes'' und jeweils zweimal ''Vodafone McLaren Mercedes'' (einmal bis 2009 für die Zeit mit Daimler als Anteilseigner und dann ab 2010 ohne Daimler) unterscheiden? Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 08:25, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Haben sich die Mehrheitsbesitzverhältnisse dabei geändert? Ich denke nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe ist Renault eigentlich nur noch Motorenlieferant und nicht mehr Werksteam. Wie damals bei [[Benetton Formula]]. Und es wird hoffentlich keiner auf die Idee kommen, dieses Team in den Renault-Artikel einzuarbeiten. --[[Benutzer:Yoda1893|Yoda1893]] 10:08, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Es war auch letztes Jahr schon kein richtiges Werksteam mehr. Es tritt aber weiterhin unter diesem Namen an und ist auch so im Grunde dasselbe Team. Lotus tritt lediglich als Sponsor auf. Und die Besitzverhältnisse eines Teams können sich immer mal wieder ändern, das allein rechtfertigt noch keinen eigenen Artikel. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 14:52, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Verwaiste Restnachricht ==<br /> <br /> [[Portal Diskussion:Fernsehen#Anxie|Hier]]. Wartest Du noch Antwort, soll das ins Archiv oder magst Du das lieber auf der [[WP:RFF]] besprechen? Grüße --[[Benutzer:Juliana|Juliana]] [[Benutzer Diskussion:Juliana|©]] 01:57, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hallo Juliana! Ich hab mal deinen Link repariert. ;)<br /> :Oha, das ist ja uralt (und hatte ich schon längst wieder vergessen...). :D Naja, das Problem besteht ja weiterhin, also sollte es schon irgendwo diskutiert werden... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 03:03, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Na auf der RFF. Die Rückseite des Portals ist nur für Infozwecke über das Protal gestaltet, deswegen blieb Deine Nachricht auch so lange unentdeckt... :P --[[Benutzer:Juliana|Juliana]] [[Benutzer Diskussion:Juliana|©]] 01:16, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Upps, hab deinen letzten Beitrag übersehen, sorry...<br /> :::Früher (als ich in der Wikipedia anfing, also so 2005 rum) war das noch alles irgendwie anders. Da wurden die Diskseiten von Portalen noch für inhaltliche Arbeit genutzt (und für diese inhaltliche Arbeit gab es eigentlich die WikiProjekte, die aber kaum wer kannte bzw. nutzte). Redaktionen gabs noch gar keine, die wurden erst irgendwann viel später recht plötzlich eingeführt (und deren Sinn und Daseinsberechtigung habe ich bis heute nicht abschließend verstanden...). -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 09:24, 19. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer Diskussion:PDD]] ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3APDD&amp;action=historysubmit&amp;diff=85432757&amp;oldid=85432535 Eine vergessene Signatur] gibt dir noch lange nicht das Recht, die D-Seite eines anderen Users zu zensieren. Benutzer:PDD ist gewiss selbst in der Lage zu entscheiden, ob er einen Beitrag löschen will oder nicht. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:24, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Schau dir den Diff nochmal genau an und sage mir dann, was ich da angeblich gelöscht haben soll... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 18:26, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Wenn du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3APDD&amp;action=historysubmit&amp;diff=85445646&amp;oldid=85445543 diese] Änderung meinst, das war PDD selbst. Gelöscht wurde da aber nichts, sondern nur ein neuer Abschnitt erstellt... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 18:29, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == south Park-Bilder ==<br /> <br /> ich hab diese Bilder von stan und kyle bein [[wikimedia Commions|wiki commons]] eingefügt! Ich wollte mich nur noch mal entschuldigen! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/79.219.194.124|79.219.194.124]] ([[Benutzer Diskussion:79.219.194.124|Diskussion]]) 10:16, 19. Feb. 2011 (CET)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> :Entschuldigen musst du dich dafür nicht. Allerdings solltest du in Zukunft bitte keine geschützten Bilder mehr hochladen. Wenn du Fragen wegen Urheberrechte hast, kannst du dich an [[Wikipedia:Urheberrechtsfragen]] wenden. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 10:22, 19. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[:Datei:Z1297153541.jpg]] ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, diese Datei: [[:Datei:Z1297153541.jpg]] ist in meinen Augen eine URV. Kannst du dir das mal ansehen? Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 00:43, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Ja, natürlich ist das eine URV. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 00:50, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wie kann man das dann markieren? Also jetzt ist es markiert, aber die Vorlage &lt;nowiki&gt;{{DÜP}}&lt;/nowiki&gt; funktionierte nicht. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 01:00, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Ich habe einen SLA gestellt.<br /> :::Das Bild liegt auf Commons, da gibts keine DÜP. Am besten ist da LA oder SLA. Gibt aber auch noch einige andere spezielle Bausteine, die DÜP ähnlich sind (No Source z. B.). -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:13, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Könntest du mir einen Gefallen tun? ==<br /> Bitte sichte meine Änderungen in [[Emmanuelle (Film)|diesem Artikel]]! --[[Benutzer Diskussion:Jerry Dandridge|J. Dandridge]]<br /> :Revertiert, wird bereits in der Einleitung erwähnt. --[[Benutzer:RonaldH|RonaldH]] 11:17, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Typografie ==<br /> <br /> 1. hast du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Punk_(Musik)&amp;diff=85773020&amp;oldid=85771886 hier] offenbar das von mir hinzugefügte Komma übersehen – 2. doch, beide Kommata gehören kursiv, siehe [[WP:Typografie#Auszeichnung]]. --[[Benutzer:Katimpe|Katimpe]] 18:51, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hm, ok, wieder was dazu gelernt... Und das zweite Komma hab ich wirklich übersehen. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 19:39, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Veraltete Importe [[Benutzer:Chaddy/Collectivité de Saint-Martin]] und [[Benutzer:Chaddy/Sint Maarten]] ==<br /> Hallo Chaddy!<br /> <br /> Die für dich importierten Artikel [[Benutzer:Chaddy/Collectivité de Saint-Martin]] und [[Benutzer:Chaddy/Sint Maarten]] sind nach drei Monaten ohne Bearbeitung mittlerweile veraltet. Bitte beantrage innerhalb der nächsten Tage auf [[Wikipedia:Importwünsche/Importupload]] eine Aktualisierung der Versionsgeschichte, da sonst die Seiten leider gelöscht werden müssten. Konntest du während dieser Frist dieser Bitte nicht nachkommen oder willst zu einem späteren Zeitpunkt die Artikel weiterarbeiten, so wende dich bitte auch in diesem Falle an die [[Wikipedia:Importwünsche/Importupload|Importwünsche]]. Der deinen Antrag abarbeitende [[Hilfe:Benutzer#Importeure_.2F_Transwiki-Importeure|Importeur]] wird dann die importierten Artikel wiederherstellen und die während der vergangenen Monate in den Ausgangsartikeln hinzugefügten Versionen nachimportieren. Vielen Dank! —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 15:57, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Es war mal angedacht, dass die Kollegen vom Geografie-Portal usw. damit die dringend nötige Aufteilung des Artikels [[Saint-Martin (Insel)]] vornehmen. Inzwischen scheinen die das aber vergessen zu haben und ein anderer Benutzer hat sich selbst an die Arbeit gemacht... Insofern können diese Artikel mittlerweile auch wieder weg.<br /> :Weshalb sie aber gelöscht werden müssten, weil sie veraltet wären, erschließt sich mir nicht so ganz. Rechtliche Probleme gibt es damit jedenfalls keine... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 19:55, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Mir auch nicht; ich übersetze &quot;meine&quot; Artikel aufgrund der Version, die ich lokal abgespeichert habe (wg. meiner Bequemlichkeit und anbetracht der Tatsache, daß ich auf wechselnden PCs und gelegentlich fernab vom Web bin, auf einem USB-Stick in einer derzeit 7 MB umfassenden Notepad-Datei). Da kommt es also öfters vor, daß ich einen Artikel mit dem Stand vom letzten August übersetze – in vielen Fällen erfolgen auf EN eh' in der Zeit nur IW-Botedits oder Korrekturen an der Rechtschreibung, was auf die Übersetzung sowieso keine Auswirkung hat. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 20:18, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> :::BTW: Ich erinnere mich an die Angelegenheit, ist aber etwas außerhalb meines Themenradars. Ist da noch etwas im argen? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 20:21, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Ich habe mich ehrlich gesagt nicht mehr näher damit befasst. Aber die Artikel sind inzwischen eigentlich sauber getrennt: [[St. Martin (Insel)]], [[Saint-Martin (Gebietskörperschaft)]] und [[Sint Maarten]]. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:54, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Ich halte nur gerne meine Importupload-Seite aktuell und schließe die Anträge ab, wenn die Seiten auch im ANR sind. Muss bei mir anscheinend alles seine Ordnung haben. ;o) Hat ja auch uns oftmals Zeit und Mühe gekostet, die Anträge abzuarbeiten. Da wünscht man sich auch, dass dies nicht vergebens war. Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 22:06, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Ja, das verstehe ich. Nur hier wars letztlich ziemlich überflüssig, wie sich später dann herausgestellt hat, da die Experten ja urplötzlich kein Interesse mehr daran hatten... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 22:25, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Hinweis ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Nilgans bei dieser VM] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Muscari#Belege-Abschnitt hier] geht es auch um Dich. Gruß, [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]&lt;/span&gt; 14:34, 8. Mär. 2011 (CET)<br /> :Danke für den Hinweis. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 18:29, 8. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Logos ==<br /> <br /> Abend, ich bin jetzt etwas konfuz: ich dachte die Logos dürfen drin bleiben? Oder kam man nun auf einen anderen Beschluß? Weil du meine BNR Seite auf einen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Dr._Koto&amp;diff=86287907&amp;oldid=86270966 Stand ohne Logo] revertiert hattest? Danke schonmal für deine Antwort. Gruß in den Süden --Dr. Koto &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto|♨]]&lt;/sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Dr. Koto|♬]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Bilder|㊢]]&lt;/sup&gt; [[Benutzer:Dr. Koto/Bewertung|★]] &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Baustelle|工事]] &lt;/sub&gt; 20:32, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :Das war ein Fehler meinerseits. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:03, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Kein Thema ;) Ich hatte es auch schon vermutet gehabt aber wollte dich lieber fragen bevor ich es wieder revertiere und es dann unter Umständen hin und her geht. Gruß -- Dr. Koto &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto|♨]]&lt;/sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Dr. Koto|♬]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Bilder|㊢]]&lt;/sup&gt; [[Benutzer:Dr. Koto/Bewertung|★]] &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Baustelle|工事]] &lt;/sub&gt; 21:26, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Formel BMW]] ==<br /> Hallo,&lt;br&gt;<br /> ich habe deinen Revert von ''Formel BMW Europe'' zurück zu ''Europäische Formel BMW'' natürlich gleich zur Kenntnis genommen. Ich persönlich finde: wenn schon in diesem Format, dann alles (sprich: ''Formula BMW Great Britain'' -&gt; ''Britische Formel BMW''; ''Formula BMW Asia / Pacific'' -&gt; ''Asiatische/pazifische Formel BMW'' usw.) - der Einheitlichkeit wegen... {{s|;)}} -- [[Benutzer:Lutz H|Lutz H]] 19:53, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich einmische, aber in den Fahrerartikeln wird eigentlich ausschließlich europäische Formel BMW, britische Formel BMW, deutsche Formel BMW, asiatische Formel BMW, pazifische Formel BMW, US-amerikanische Formel BMW und amerikanische Formel BMW verwendet. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:00, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Ich bin eigentlich schon dafür, die deutschen Bezeichnungen zu wählen... Dementsprechend dann auch britische Formel BMW usw. Wird bei Formel 3, Tourenwagen usw. auch so gehandhabt. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 20:05, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Ein weiteres Beispiel sind doch auch die früher sehr beliebten Formel Fords, da haben wir die Namen auch &quot;eingedeutscht&quot;. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:08, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Minardi Logo ==<br /> <br /> Hi, könntest du [[Wikipedia:Grafikwerkstatt#Minardi|hier]] eine Antwort geben? Danke --[[Benutzer:Calle Cool|Calle Cool]] 12:04, 17. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ist das Logo von [[Benutzer:Marsupilami|Marsupilami]] so Korrekt. Können wir es so ersezten? Danke für dein Feedback. --[[Benutzer:Calle Cool|Calle Cool]] 00:41, 18. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Ja, das passt eigentlich so. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 00:52, 18. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[BMW AG]], [[SAP AG]], [[Siemens AG]] ==<br /> Was du da ständig mit dem Entfernen des LA treibst ist Vandalismus. Die LD läuft noch! Bitte erspare uns doch eine Vandalismusmeldung!--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 21:21, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :[[WP:LAE]] kennst du? -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:22, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Löschdiskussion mitnichten beendet: hier versucht sich offenbar eine Fraktion mit Brachialgewalt durchzusetzen. So geht das nicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 21:27, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Stimmt, das ist typisch für TJ.MD. Leider unterstützen ihn immer wieder ein paar Leute dabei... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:42, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :::: Ich habe mit TJ.MD keine erfahrungen. Ich finde aber, völlig unabhängig von der Person, dass erin dieser Sache Recht hat - und das einfache LAE-Konstatieren ist ein ziemlich dreister Verstoß gegen eine gute diskussionskultur. Darum lasse sowas doch bitte.--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 21:44, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::::Nun, die Kriterien für LAE sind aber mehr als deutlich erfüllt. Eure Löschargumente sind nicht bzw. an den Haaren herbeigezogen und wurden längst widerlegt. Wenn ihr die WLs unbedingt weg haben wollt, müsst ihr euch schon etwas mehr Mühe geben... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:46, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> Selbst wenn die Kriterien erfüllt sind - die WP wird nicht daran zugrunde gehen, wenn das 7 Tage palavert wird. Ich wollte gerade, aber Lutheraner hat ja schon.. Gruß, [[Benutzer:TJ.MD|TJ.MD]] 22:02, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :Diskutieren nur des Diskutierens Willen ist aber ziemlich sinnlos, kostet nur unnötig Zeit und Arbeit und grenzt auch irgendwie an BNS... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 22:10, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Du musst ja Deine Zeit nicht damit verschwenden, mitzudiskutieren. Nutze Sie doch statt dessen mal, um [[WP:BNS]] zu studieren, dann weißt Du anschließend, worüber Du da sprichst. Gruß, [[Benutzer:TJ.MD|TJ.MD]] 22:15, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Glaub mir, ich weiß von was ich spreche. Aber natürlich kennst gerade du [[WP:BNS]] besser als ich, das glaube ich dir sogar... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 22:28, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Leerräume ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, bei dir sind da keine Leeräume zwischen den Überschriften „Lage“ und „Kirche“ [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kirchenburg_Ostheim&amp;action=historysubmit&amp;diff=86672007&amp;oldid=86671719 ]? Dann liegts vmtl. am hiesigen Browser (Asbach Uralt), den ich ab &amp; zu verwende; werd’s mir merken. Gruß, [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 01:27, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :Nein, bei mir (FF 3.6.15) ist da nichts. Erst nach deinem Reparaturversuch hatte der Artikel riesige weiße Leerräume (zwischen Einleitung und dem Abschnitt &quot;Lage&quot; und zwischen den Abschnitten &quot;Beschreibung&quot; und &quot;Kirche&quot;). -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:29, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Naja, ‚Reperatur‘ höchstens in dem Sinne, dass ich Spurrillen in eine Asphaltstraße gezogen habe, damit die Pferdekutschen besser durchkommen :-) [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 01:35, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Pferdekutschen sind gut für die Umwelt. :P -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:38, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Problem with [[User:WikitanvirBot|WikitanvirBot]] ==<br /> <br /> Hello, thanks for contacting me. Put &lt;nowiki&gt;{{nobots}}&lt;/nowiki&gt; in all the related articles, so all interwiki bots will skip those articles and will not edit. Then correct the wrong links everywhere with your time, and remove that tags, all done! [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] 08:44, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :Thanks for your answer.<br /> :But by now I believe that it's not a technical issue and not your bots fault. A Dutch user always reverted my link correction in the Dutch wikipedia so that your bot put back again all links in all other language versions (so basically the bot made all right ;)). -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 08:56, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Don't know about the Dutch user, but it's [http://fi.wikipedia.org/wiki/?&amp;oldid=9275155 here] too. I can see that that user put the (possible) wrong interwiki when he created that article, then Luckas-bot added that interwiki in many articles, at that moment my bot followed that links. Also it can be for that nlwiki reversion. But many thanks for your understanding. Most of the time people blame bots. :S [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] 09:08, 20. Mär. 2011 (CET)</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=VW-Buggy&diff=86678556 VW-Buggy 2011-03-20T07:54:57Z <p>Wikitanvir: undid edit and placing {{nobots}}</p> <hr /> <div>{{nobots}}<br /> [[Datei:VW_Buggy_1969.JPG|miniatur|Käfer-Buggy]]<br /> '''Buggys''' sind zu offenen Freizeitautos umgebaute [[VW Käfer]]. <br /> <br /> Sie waren die häufigste Variante so genannter [[Kit Car]]s. Sie entstanden Anfang der 1960er Jahre in den [[USA]] als Strandfahrzeuge der [[Hippie]]-Generation und verschwanden Ende der 1980er mit den zunehmenden Anforderungen der [[Verkehrssicherheit#passive Sicherheit|passiven Sicherheit]].<br /> <br /> == Gründe für die Käfer-Basis ==<br /> Der Käfer war aus mehreren Gründen ein gut geeignetes Basisfahrzeug:<br /> * Er war aufgebaut in Bodenplatte und [[Karosserie]] (&quot;Häuschen&quot;). Dadurch konnten nach Entfernen der Karosserie alle Arten von Aufbauten aufgesetzt werden. Schon in englischer Besatzungszeit in der BRD waren Käfer zu [[Pickup (Automobil)|Pickups]] umgebaut worden; unter Entfall der hinteren Sitzreihe wurde über dem Motor eine kleine offene Ladefläche aufgebaut. <br /> * Der Käfer war als Gebraucht- oder Unfallwagen überall preiswert zu bekommen; <br /> * ein Käfer ist ein recht gutes Fahrzeug für schwierigere Böden: Vor der allgemeinen [[Allrad]]-Verfügbarkeit zählten Käfer zu den [[Geländewagen|geländegängigsten Fahrzeugen]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> In den 1960er Jahren, in der Mode der Beatles und der Popularität des Pop- und [[Kalifornien|kalifornisch]] geprägten [[Hippie]]-Lebensstils, kamen die Buggys auf.<br /> Als Erfinder des Dune-Buggys gilt der Kalifornier Bruce Meyers, der 1964 die erste von ihm entwickelte Kunststoffkarosse auf ein gekürztes VW-Käfer-Fahrgestell schraubte. Das war die Geburtsstunde des legendären Meyers-Manx Buggy, dessen markante Form in den Grundzügen von allen folgenden Buggybauern kopiert wurde. <br /> <br /> Durch Abschneiden nicht benötigter Karosserieteile und „[[Fahrzeugtuning|Tuning]]“ entstanden in den 1960er Jahren aus VW-Käfern dann auch Rennfahrzeuge für das [[Baja 1000|Baja-California-Rennen]], das entlang der Küste der wüstenähnlichen Verlängerung auf die gleichnamige mexikanisch-südkalifornische Halbinsel führte. <br /> <br /> Aus den Strandfahrzeugen der Hippies und einigen Eigenschaften der Baja-Rennwagen entwickelte sich dann zum Ende der 1960er Jahre auch in Europa eine rührige Umbau-Szene: viele - meist kleine - Unternehmen boten Umbausätze, so genannte [[Bausatz|Kits]] für die [[Kit Car]]s an, mit denen sich handwerklich begabte Schrauber in vielen Umbaustunden preisgünstige Spaß- und Sportfahrzeuge herstellen konnten. Vorreiter war das Hamburger Unternehmen Rudolf Kühn KG, das mit dem HAZ-Buggy 1968 den ersten deutschen Buggy in einer Kleinserie auf die Straße brachten.<br /> <br /> Auf mehreren Stufen wurden diese Umbauten und Bausätze angeboten: von der preiswertesten Version, ca. 3000 DM für eine blanke Kunststoff-Karosserie ohne Türen und Windschutzscheibe, über halb montierte Bausätze mitsamt der Vorbereitung zum verkürzten Chassis für ca. 5000 bis 7000 DM bis hin zu [[TÜV]]-abgenommenen straßenzulassungsfertigen Neufahrzeugen für weit über 10.000 DM reichte die Palette der Angebote.<br /> <br /> == Technisches ==<br /> Mindestzutat eines Käfer-Umbausatzes war die zweiteilige große Kunststoff-Karosserie mit der eingesetzten Fronthaube, die mit der Technik des [[Boot]]sbaus entstand: ein Laminat aus [[Glasfaser]]-verstärktem [[Kunststoff]], meist im Handauflegeverfahren hergestellt.<br /> <br /> Typische Zubehörteile eines Buggys sind die sehr großen Räder auf der Hinterachse, und oftmals ein leistungsgesteigerter Motor. Pionier auf diesem Sektor wurde das [[Belgien|belgische]] Unternehmen Apal. <br /> <br /> Wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Buggys ist der Umstand, ob eine Verkürzung des Fahrgestells geschah, oder ob die originale Käfer-Plattform unverändert blieb. Die verkürzten Versionen waren wendiger, leichter und wesentlich verwindungssteifer, beanspruchten jedoch einen kundigen Schlosser und Schweißer, der die Bodenplatte an der richtigen Stelle doppelt trennte und um ca. 27,5 bis 39 Zentimeter kürzer wieder zusammensetzte, in Deutschland musste der Schweißer die entsprechenden Schweißscheine besitzen, um eine [[TÜV]]-Abnahme zu ermöglichen.<br /> <br /> Neben den teilweise als etwas anrüchig angesehenen Tuning-Firmen widmeten sich auch bald angesehene Unternehmen dem Buggy-Bauen: bei dem Cabrio-Bauer [[Karmann]] in Osnabrück entstanden neben den Käfer-Cabrios und den [[Karmann-Ghia]]-Modellen, die VW selbst vertrieb, auch tausende von Buggys des von der Zeitschrift Gute Fahrt 1969 entwickelten Typs Karmann GF.<br /> <br /> == Das Ende ==<br /> <br /> Die Bausatz-Herstellung endete zumeist in den 1980er Jahren, als die gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung und zur Fahrzeugtypenzulassung mit [[Crashtest]]s und ähnlichem immer aufwendiger wurden und die Buggybauten verteuerten oder unmöglich machten. Selberbauen und auch Cabrios allgemein kamen vollkommen aus der Mode. Bis in die frühen 1990er Jahre fristeten gebrauchte Buggys ein Aschenputtel-Schattendasein auf den Höfen der Gebrauchtwagenhändler; keiner wollte diese Fahrzeuge mehr haben, kalt und zugig, wie sie im Winter oft waren, mit ihren ungefütterten Verdecken und fehlenden oder oftmals defekten Heizungen. (Ein „vernünftiger“ Buggy sollte eine funktionierende Standheizung haben, denn sonst macht das Auto nur in maximal vier Sommermonaten des Jahres Freude.)<br /> <br /> Heute sind fahrbereite Buggys aus den 1960er und 1970er Jahren selten geworden, und aus den großen Pfingsttreffen der europäischen Buggygemeinde mit nicht selten über 500 Fahrzeugen in den 80ern sind beschauliche Veranstaltungen mit 100 bis 150 Buggys geworden. Mittlerweile bekommt man in Deutschland selbst im Zuge einer Einzelabnahme keine neuen Buggys mehr zugelassen. Gelegentlich sind auch heute noch Buggys der 1970er und 1980er Jahre im Gebrauchtwagenhandel zu finden, oft in etwas „durchwachsenem“ Zustand.<br /> <br /> == Sonstiges ==<br /> * Der Buggy war auch Vorbild des klassischen [[Darda-Bahn|Darda-Spielzeugautos]].<br /> * Im Spencer &amp; Hill-Film [[Zwei wie Pech und Schwefel]] spielt ein roter Strandbuggy mit gelbem Häubchen eine wichtige Rolle.<br /> * Berühmt ist auch die Szene im Film [[Thomas Crown ist nicht zu fassen]], in dem Steve McQueen mit Faye Dunaway in einem Dünen-Buggy zum Theme &quot;Windmills of your mind&quot; den Strand unsicher machen.<br /> * Auch die Umbauten andere Fahrzeuge oder komplette Eigenbauten, wie z.B. von [[Jean-Louis Schlesser]] oder der französischen Firma SMG werden häufig als Buggy bezeichnet.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat| Volkswagen Buggy}}<br /> * [http://www.volkswagen-classic.de/buggy.html Volkswagen Classic Artikel zum Buggy]<br /> <br /> [[Kategorie:Pkw-Modell|Vw Buggy]]<br /> [[Kategorie:Volkswagen|Buggy]]</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Chaddy/Archiv16&diff=86678421 Benutzer Diskussion:Chaddy/Archiv16 2011-03-20T07:44:53Z <p>Wikitanvir: Neuer Abschnitt /* Problem with WikitanvirBot */</p> <hr /> <div>&lt;!-- BEGINN SEITE --&gt;<br /> {| width=&quot;100%&quot; cellspacing=&quot;0&quot; cellpadding=&quot;0&quot; valign=&quot;top&quot;|<br /> <br /> |- &lt;!-- SEITE:TABS --&gt;<br /> |<br /> <br /> &lt;!-- BEGINN SEITE:TABS --&gt;<br /> {{Benutzer:Chaddy/Vorlage:Tab-Leiste}}<br /> &lt;!-- ENDE SEITE:TABS --&gt;<br /> <br /> |- &lt;!-- SEITE:RAHMEN --&gt;<br /> | style=&quot;background-color:#F3F3FF&quot; valign=&quot;top&quot; |<br /> &lt;!-- BEGINN SEITE:RAHMEN --&gt;<br /> {| width=&quot;100%&quot; style=&quot;background-color:#dfdfef;|<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; border: 2px solid black; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#E0E0E0; align:right; font-size: 100%; -moz-border-radius:25px; &quot;&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;background:#E0E0E0&quot;&gt;<br /> &lt;!--&lt;center&gt;&lt;div id=&quot;Vorlage_Inuse&quot;&gt;<br /> {| bgcolor=&quot;yellow&quot; style=&quot;background-color:yellow;border-width:3px;border-color:black&quot;<br /> |'''Hinweis:''' Chaddy ist für einige Zeit nicht anwesend. Bitte habt daher etwas Geduld, wenn ihr von ihm Antworten erwartet.<br /> |}<br /> &lt;/div&gt;&lt;/center&gt;--&gt;<br /> &lt;br /&gt;<br /> {{BenutzerMenüleiste|Chaddy|#9D9D9D|'''Chaddys Menüleiste'''|111111}}<br /> <br /> {| style=&quot;background-color:#E0E0E0;&quot; align=&quot;center&quot;<br /> |-<br /> | style=&quot;width:60%&quot; align=&quot;left&quot; | {{Benutzerdiskussionsseite|email=1}}<br /> | style=&quot;width:40%&quot; align=&quot;right&quot; | {{Benutzer:Chaddy/Vorlage:Archive}}<br /> |}<br /> <br /> = Erst NACH dieser Zeile beginnt meine Diskussionsseite. Neue Nachrichten bitte UNTEN anfügen. =<br /> <br /> == Häppi Krismess ==<br /> <br /> [[File:Wikisanta-no motto.png|right]]<br /> <br /> Ich wünsche Dir frohe und stille Weihnacht...<br /> <br /> Und wer’s noch nicht kennt, eine Weihnachtsgeschichte 2.0 (die Zeiten ändern sich, die Gefühle bleiben die selben):&lt;/br&gt;<br /> http://www.youtube.com/watch?v=vZrf0PbAGSk<br /> <br /> Grüsse --''[[Benutzer:Pitlane02|Pitlane02]] &lt;sub&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Pitlane02|disk]]&lt;/small&gt;&lt;/sub&gt;'' 09:26, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> :Hallo Chaddy, ich wünsche dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest. --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 13:37, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ::Ich dir auch. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 13:53, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> :::Danke euch allen und ebenfalls frohe Weihnachten. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 16:54, 25. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ::::Und 'nen guten Rutsch! --[[Benutzer:BlueCücü|BlueCücü]] 14:27, 26. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> :::::Danke, ebenfalls. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 19:08, 26. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Datei:TomLuethi Assen2010.jpg ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, kannst du dir folgende [[:Datei:TomLuethi Assen2010.jpg|Datei]] mal ansehen? Ist die Nutzung des Bildes erlaubt? Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 17:59, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Ich habe es mal an die DÜP weitergeleitet. Gruß,-[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 18:07, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Es sind übrigens noch drei weitere Bilder betroffen. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 18:12, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Danke Tilla, die weiteren Bilder waren mir auch schon aufgefallen. Ich bin hier gelandet, da ich nicht genau weiß, wie die DÜP funktioniert. Ob der Artikel zu ''Interwetten'' nun bleibt oder nicht, er ist nur Namensgeber von mehreren Rennteams, die NICHT identisch sind, daher hatte ich auch die Links entfernt. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 18:18, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Ohne Freigabe geht das nicht. Die DÜP wird sich darum kümmern. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 20:44, 4. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Tanja Becker-Bender]] ==<br /> ... lieber kein kitschiges Promo-Foto in einem ohnehin schon werblichen Artikel. Das ist zumindest meine Meinung. Um meine Argumente zu wiederholen: Wikipedia ist weder Facebook noch ne Künstleragentur. Gruß --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 22:48, 14. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Naja, so lange wir kein besseres haben, ist das aber immer noch besser als gar keins... Zumal es ja jetzt nicht sooo dermaßen unenzyklopädisch ist, dass es unbedingt aus dem Artikel müsse... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 23:58, 14. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Sichten ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Formel-1-Saison_1994&amp;action=historysubmit&amp;diff=83904234&amp;oldid=83295437 Hier] lag ein Fehler in der Tabelle vor. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:09, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Und was willst du mir damit sagen? -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:45, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Nicht sichten, sondern korrigieren oder revertieren. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:57, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> :::Ein Syntaxfehler in einer Tabelle ist kein Vandalismus. Also kann das auch gesichtet werden. Ebenso wie Rechtschreibfehler in einer textlichen Ergänzung. Die nächste IP kann das vielleicht geradebiegen. Gesichtet ist nicht geprüft. Die chaotische Tabellensyntax von Mediawiki ist doch die Ursache für sowas, nicht der böse Wille desjenigen, der dort Änderungen vornimmt. --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]] 03:31, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Aber wieso sichtet man etwas, was die Tabelle kaputt macht und dadurch unleserlich? Einfacher wäre doch, wie gesagt, eine Korrektur oder eine Meldung [[PD:MS|hier]] und ein anderer Benutzer hätte die Tabelle repariert&amp;nbsp;… Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 13:16, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> :::::Die Korrektur einer Tabelle ist nicht einfach sondern vielen Benutzern schlicht unmöglich. Ich beherrsche zwar HTML, bin aber erst seit 2003 hier dabei, die Tabellensyntax habe ich noch nicht verstanden. Da müssen erfahrene Benutzer ran, sowas zu reparieren. Ich sichte sowas ebenfalls - und auch ganz bewußt. Sonst sieht ja die nächste IP das Durcheinander nicht und kann es nicht korrigieren. Mit Sichtung ist die Wahrscheinlichkeit der Reparatur höher. Es ist ja kein Vandalismus und nur dafür ist das Sichten da. --&lt;span style=&quot;text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml&quot;&gt;[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]&lt;/span&gt; [[Bild:Miniauge2.gif]] 13:24, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Das Blatt hat zwei Seiten. Ich habe gestern die Änderung auf meiner Beobachtungsliste gesehen und auf weitere Kontrollen verzichtet, nachdem ich gesehen habe, dass Chaddy die Änderung gesichtet hat und ich davon ausging, dass die Änderung überprüft wurde. Ohne eine Sichtung hätte ich mir die Änderung mal genauer angesehen. Als Fazit lässt sich wohl ziehen: Lieber einmal zu viel überprüfen, als einmal zu wenig. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 14:28, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Die Regel sollte in der Tat lauten: Sichten, nur wenn man davon überzeugt ist, dass die neue Version brauchbar ist. Bitte die Finger sonst vom Knöpfchen lassen und an geeigneter Stelle um Hilfe bitten. Der eine oder andere Helfer findet sich bestimmt. Solche &quot;gesichtete&quot; Versionen nutzen keinem. Gruß --[[Benutzer:RonaldH|RonaldH]] 14:40, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> Mein Gott, ja, das war ein Fehler. Ich hab einfach übersehen, dass die Tabelle kaputt ist, da ich nur flüchtig den Diff überprüft hatte. Vandalismus war da keiner, also kann man das sichten. Die kaputte Tabelle hätte ich normalerweise dann selbst repariert. Ich hatte gestern einen miesen Tag (und der heutige Tag ist bislang auch nicht so viel besser), ich bin eben auch nur ein Mensch... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 15:00, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bildernutzung ==<br /> Hallo Chaddy. Darf ich Dich bitten, einmal das Bild in [[en:Alfa Romeo 183T|diesem Artikel]] anzusehen? Ich bin sicher, Du findest das schneller heraus als ich: Können wir dieses Bild in der deutschsprachigen Wiki nutzen? Wenn ja, würde ich es gerne im Artikel zum Osella FA1F nutzen und dann auch einen eigenen Artikel für das Auto selbst erstellen, der dann damit zu illustrieren wäre. Danke und Gruß aus Hamburg.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] 14:15, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Das geht nicht, es müsste auch auf en gelöscht werden (der Baustein sagt ausdrücklich, dass das Bild vor 1976 entstanden sein muss, damit die beschriebene Rechtslage zutrifft). Das Bild ist aber aus den 80ern, geht also nicht. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 15:30, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Schade. Herzlichen Dank!--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] 15:35, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Privatmeinung ==<br /> <br /> Ich habe vor allem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&amp;diff=84254051&amp;oldid=84253699 den hier] gemeint, das hat mich wohl etwas rüde werden lassen (wurde später entfernt). Nichts für ungut. --[[Spezial:Beiträge/78.54.108.70|78.54.108.70]] 21:36, 22. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hm, gut. Ich komm mit den IPs grad etwas durcheinander. Es gibt da diese 91er-IP (die mit der Wohlstandsgesellschaft), dann eben noch die 92er-IP (die mit der Privatmeinung) und jetzt dich. Sorry, ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe gerade nicht ganz, wer wer ist... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:42, 22. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Amsif &lt;small&gt;(Überschrift von [[Benutzer:Chaddy|mir]] nachetragen)&lt;/small&gt; ==<br /> <br /> Amsif<br /> Sorry er war nur nominiert und im wiki stehts falsch DANKE! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Thegnom1|Thegnom1]] ([[Benutzer Diskussion:Thegnom1|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Thegnom1|Beiträge]]) 02:17, 23. Jan. 2011 (CET)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> :Schon ok. ;)<br /> :Aber bitte [[WP:SIG|signiere]] doch mit 4 Tilden (&lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt;)-- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 02:30, 23. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Alfa Romeo Motorsport ==<br /> Ich habe Dir auf [[Benutzer Diskussion:Matthias v.d. Elbe|meiner Diskussionsseite]] geantwortet. M.E. sollten wir das Mißverständnis zügig aus der Welt schaffen. Die Arbeit hat reichlich Zeit gekostet, die ich gerne anders verbracht hätte! Gruß.--[[Benutzer:Matthias v.d. Elbe|Matthias v.d. Elbe]] 23:53, 28. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == VM ==<br /> <br /> Magst du ja so gerne. Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 15:59, 29. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Klar doch... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 16:12, 29. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Portal Diskussion:Motorsport#Abstimmung zur Vorlage:Legende Rennergebnisse|FYI]] ==<br /> <br /> Mit der Bitte abzustimmen. Danke und Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 20:40, 29. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == QS Hinweis ==<br /> <br /> Hallo Chaddy ! Du hast im November 2010 einen Lückenhaftbaustein im Artikel Inka eingetragen. Leider wurde dies bisher nicht bearbeitet. Für Dich zur Information die Kopie des Eintrags im zuständigen QS-Fachbereich:<br /> ----<br /> __ [[Inka]] __<br /> <br /> Dieser Artikel hat seit dem 6. November 2010 [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Inka&amp;diff=81185784&amp;oldid=81185324] den [[Wikipedia:Lückenhaft]]-Baustein zum Abschnitt „Verwaltung und Struktur“. Bearbeitungshinweise auf Artikeldisk: ''keine''. Dieser Artikel ist mit [[WP:KLA|Lesenswert-Auszeichnung]] gekennzeichnet. Fachbereiche informiert. Es wäre nett, wenn sich Fachkundige des Abschnitts im Artikel annehmen können. Der Eintrag in [[Portal_Diskussion:Geschichte#Inka]] erfolgte vollständigkeitshalber, weil der Portalhinweisbaustein des Artikels automatisch dorthin verlinkt. Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 16:24, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> ----<br /> Besten [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 16:29, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Danke für den Hinweis. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 16:42, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Punkt. ==<br /> <br /> [[Diskussion:Brawn BGP 001#Punkt am Ende|FYI]]. Grüße, [[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 01:16, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Danke für den Hinweis. Hab ich aber schon gesehen, da ich den Artikel auf meiner Beobachtungsliste habe. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:42, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Dachte ich mir fast. Aber sicher ist sicher :-) Grüße, [[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 10:21, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> Es ist interessant, dass Wikipedia-Benutzer immer wieder über Dinge diskutieren müssen, die klar geregelt sind. Ich zitiere aus DUDEN, Band 9, 4. Auflage, Seite 137: ''„Kurze Bildunterschriften – auch wenn sie aus einem ganzen Satz bestehen – werden in Bezug auf die Interpunktion wie Überschriften behandelt und ohne Schlusspunkt gesetzt. Sie erhalten jedoch die erforderlichen Kommas. Bildunterschriften, die aus mehreren Sätzen bestehen, erhalten die üblichen Kommas und Schlusspunkte, sie werden also wie gewöhnlicher Text behandelt.“'' Gruß -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] 10:39, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> : Hallo Lothar, es wäre schön, wenn wir diese Diskussion nicht an mehreren Stellen gleichzeitig führen müssten. Die Disk der Hilfeseite sollte dazu am besten geeignet sein. Gruß, [[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 10:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> Noch mal vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte ihn schon an anderer Stelle gelesen. ;-) Viele Grüße -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Lotus Renault GP]] ==<br /> <br /> Hallo, vor ich was falsch mache, wollte ich dich als Wikipedia-Experten zum Thema fragen: Sollte nicht ein neuer Artikel zu diesem Team unter dem obigen Lemma angelegt werden, da es ja auch neu ist -mit englischer statt französischer Lizenz-? --[[Benutzer:Yoda1893|Yoda1893]] 01:20, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bekommt dann bspw. [[Martina Navrátilová]] auch zwei Artikel, zu jeder Nationalität einen? *scnr* Gruß,--[[Benutzer:Tilla|Tilla]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Tilla|2501]]&lt;/small&gt; 01:45, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Sorry, wenn ich mich einmische: Aber bekommen Benetton und Red Bull dann auch zwei? Und was ist mit McLaren? Sollen wir da zwischen ''Marlboro McLaren International'', ''West McLaren Mercedes'' und jeweils zweimal ''Vodafone McLaren Mercedes'' (einmal bis 2009 für die Zeit mit Daimler als Anteilseigner und dann ab 2010 ohne Daimler) unterscheiden? Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 08:25, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Haben sich die Mehrheitsbesitzverhältnisse dabei geändert? Ich denke nicht. Wenn ich das richtig verstanden habe ist Renault eigentlich nur noch Motorenlieferant und nicht mehr Werksteam. Wie damals bei [[Benetton Formula]]. Und es wird hoffentlich keiner auf die Idee kommen, dieses Team in den Renault-Artikel einzuarbeiten. --[[Benutzer:Yoda1893|Yoda1893]] 10:08, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Es war auch letztes Jahr schon kein richtiges Werksteam mehr. Es tritt aber weiterhin unter diesem Namen an und ist auch so im Grunde dasselbe Team. Lotus tritt lediglich als Sponsor auf. Und die Besitzverhältnisse eines Teams können sich immer mal wieder ändern, das allein rechtfertigt noch keinen eigenen Artikel. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 14:52, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Verwaiste Restnachricht ==<br /> <br /> [[Portal Diskussion:Fernsehen#Anxie|Hier]]. Wartest Du noch Antwort, soll das ins Archiv oder magst Du das lieber auf der [[WP:RFF]] besprechen? Grüße --[[Benutzer:Juliana|Juliana]] [[Benutzer Diskussion:Juliana|©]] 01:57, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hallo Juliana! Ich hab mal deinen Link repariert. ;)<br /> :Oha, das ist ja uralt (und hatte ich schon längst wieder vergessen...). :D Naja, das Problem besteht ja weiterhin, also sollte es schon irgendwo diskutiert werden... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 03:03, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Na auf der RFF. Die Rückseite des Portals ist nur für Infozwecke über das Protal gestaltet, deswegen blieb Deine Nachricht auch so lange unentdeckt... :P --[[Benutzer:Juliana|Juliana]] [[Benutzer Diskussion:Juliana|©]] 01:16, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Upps, hab deinen letzten Beitrag übersehen, sorry...<br /> :::Früher (als ich in der Wikipedia anfing, also so 2005 rum) war das noch alles irgendwie anders. Da wurden die Diskseiten von Portalen noch für inhaltliche Arbeit genutzt (und für diese inhaltliche Arbeit gab es eigentlich die WikiProjekte, die aber kaum wer kannte bzw. nutzte). Redaktionen gabs noch gar keine, die wurden erst irgendwann viel später recht plötzlich eingeführt (und deren Sinn und Daseinsberechtigung habe ich bis heute nicht abschließend verstanden...). -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 09:24, 19. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer Diskussion:PDD]] ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3APDD&amp;action=historysubmit&amp;diff=85432757&amp;oldid=85432535 Eine vergessene Signatur] gibt dir noch lange nicht das Recht, die D-Seite eines anderen Users zu zensieren. Benutzer:PDD ist gewiss selbst in der Lage zu entscheiden, ob er einen Beitrag löschen will oder nicht. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:24, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Schau dir den Diff nochmal genau an und sage mir dann, was ich da angeblich gelöscht haben soll... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 18:26, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Wenn du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3APDD&amp;action=historysubmit&amp;diff=85445646&amp;oldid=85445543 diese] Änderung meinst, das war PDD selbst. Gelöscht wurde da aber nichts, sondern nur ein neuer Abschnitt erstellt... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 18:29, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == south Park-Bilder ==<br /> <br /> ich hab diese Bilder von stan und kyle bein [[wikimedia Commions|wiki commons]] eingefügt! Ich wollte mich nur noch mal entschuldigen! &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/79.219.194.124|79.219.194.124]] ([[Benutzer Diskussion:79.219.194.124|Diskussion]]) 10:16, 19. Feb. 2011 (CET)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> :Entschuldigen musst du dich dafür nicht. Allerdings solltest du in Zukunft bitte keine geschützten Bilder mehr hochladen. Wenn du Fragen wegen Urheberrechte hast, kannst du dich an [[Wikipedia:Urheberrechtsfragen]] wenden. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 10:22, 19. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[:Datei:Z1297153541.jpg]] ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, diese Datei: [[:Datei:Z1297153541.jpg]] ist in meinen Augen eine URV. Kannst du dir das mal ansehen? Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 00:43, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Ja, natürlich ist das eine URV. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 00:50, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wie kann man das dann markieren? Also jetzt ist es markiert, aber die Vorlage &lt;nowiki&gt;{{DÜP}}&lt;/nowiki&gt; funktionierte nicht. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 01:00, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Ich habe einen SLA gestellt.<br /> :::Das Bild liegt auf Commons, da gibts keine DÜP. Am besten ist da LA oder SLA. Gibt aber auch noch einige andere spezielle Bausteine, die DÜP ähnlich sind (No Source z. B.). -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:13, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Könntest du mir einen Gefallen tun? ==<br /> Bitte sichte meine Änderungen in [[Emmanuelle (Film)|diesem Artikel]]! --[[Benutzer Diskussion:Jerry Dandridge|J. Dandridge]]<br /> :Revertiert, wird bereits in der Einleitung erwähnt. --[[Benutzer:RonaldH|RonaldH]] 11:17, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Typografie ==<br /> <br /> 1. hast du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Punk_(Musik)&amp;diff=85773020&amp;oldid=85771886 hier] offenbar das von mir hinzugefügte Komma übersehen – 2. doch, beide Kommata gehören kursiv, siehe [[WP:Typografie#Auszeichnung]]. --[[Benutzer:Katimpe|Katimpe]] 18:51, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hm, ok, wieder was dazu gelernt... Und das zweite Komma hab ich wirklich übersehen. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 19:39, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Veraltete Importe [[Benutzer:Chaddy/Collectivité de Saint-Martin]] und [[Benutzer:Chaddy/Sint Maarten]] ==<br /> Hallo Chaddy!<br /> <br /> Die für dich importierten Artikel [[Benutzer:Chaddy/Collectivité de Saint-Martin]] und [[Benutzer:Chaddy/Sint Maarten]] sind nach drei Monaten ohne Bearbeitung mittlerweile veraltet. Bitte beantrage innerhalb der nächsten Tage auf [[Wikipedia:Importwünsche/Importupload]] eine Aktualisierung der Versionsgeschichte, da sonst die Seiten leider gelöscht werden müssten. Konntest du während dieser Frist dieser Bitte nicht nachkommen oder willst zu einem späteren Zeitpunkt die Artikel weiterarbeiten, so wende dich bitte auch in diesem Falle an die [[Wikipedia:Importwünsche/Importupload|Importwünsche]]. Der deinen Antrag abarbeitende [[Hilfe:Benutzer#Importeure_.2F_Transwiki-Importeure|Importeur]] wird dann die importierten Artikel wiederherstellen und die während der vergangenen Monate in den Ausgangsartikeln hinzugefügten Versionen nachimportieren. Vielen Dank! —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 15:57, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Es war mal angedacht, dass die Kollegen vom Geografie-Portal usw. damit die dringend nötige Aufteilung des Artikels [[Saint-Martin (Insel)]] vornehmen. Inzwischen scheinen die das aber vergessen zu haben und ein anderer Benutzer hat sich selbst an die Arbeit gemacht... Insofern können diese Artikel mittlerweile auch wieder weg.<br /> :Weshalb sie aber gelöscht werden müssten, weil sie veraltet wären, erschließt sich mir nicht so ganz. Rechtliche Probleme gibt es damit jedenfalls keine... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 19:55, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Mir auch nicht; ich übersetze &quot;meine&quot; Artikel aufgrund der Version, die ich lokal abgespeichert habe (wg. meiner Bequemlichkeit und anbetracht der Tatsache, daß ich auf wechselnden PCs und gelegentlich fernab vom Web bin, auf einem USB-Stick in einer derzeit 7 MB umfassenden Notepad-Datei). Da kommt es also öfters vor, daß ich einen Artikel mit dem Stand vom letzten August übersetze – in vielen Fällen erfolgen auf EN eh' in der Zeit nur IW-Botedits oder Korrekturen an der Rechtschreibung, was auf die Übersetzung sowieso keine Auswirkung hat. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 20:18, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> :::BTW: Ich erinnere mich an die Angelegenheit, ist aber etwas außerhalb meines Themenradars. Ist da noch etwas im argen? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 20:21, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::::Ich habe mich ehrlich gesagt nicht mehr näher damit befasst. Aber die Artikel sind inzwischen eigentlich sauber getrennt: [[St. Martin (Insel)]], [[Saint-Martin (Gebietskörperschaft)]] und [[Sint Maarten]]. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:54, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Ich halte nur gerne meine Importupload-Seite aktuell und schließe die Anträge ab, wenn die Seiten auch im ANR sind. Muss bei mir anscheinend alles seine Ordnung haben. ;o) Hat ja auch uns oftmals Zeit und Mühe gekostet, die Anträge abzuarbeiten. Da wünscht man sich auch, dass dies nicht vergebens war. Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&amp;nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])&lt;/small&gt; 22:06, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Ja, das verstehe ich. Nur hier wars letztlich ziemlich überflüssig, wie sich später dann herausgestellt hat, da die Experten ja urplötzlich kein Interesse mehr daran hatten... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 22:25, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Hinweis ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Nilgans bei dieser VM] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Muscari#Belege-Abschnitt hier] geht es auch um Dich. Gruß, [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] &lt;span style=&quot;vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]&lt;/span&gt; 14:34, 8. Mär. 2011 (CET)<br /> :Danke für den Hinweis. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 18:29, 8. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Logos ==<br /> <br /> Abend, ich bin jetzt etwas konfuz: ich dachte die Logos dürfen drin bleiben? Oder kam man nun auf einen anderen Beschluß? Weil du meine BNR Seite auf einen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Dr._Koto&amp;diff=86287907&amp;oldid=86270966 Stand ohne Logo] revertiert hattest? Danke schonmal für deine Antwort. Gruß in den Süden --Dr. Koto &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto|♨]]&lt;/sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Dr. Koto|♬]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Bilder|㊢]]&lt;/sup&gt; [[Benutzer:Dr. Koto/Bewertung|★]] &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Baustelle|工事]] &lt;/sub&gt; 20:32, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :Das war ein Fehler meinerseits. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:03, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Kein Thema ;) Ich hatte es auch schon vermutet gehabt aber wollte dich lieber fragen bevor ich es wieder revertiere und es dann unter Umständen hin und her geht. Gruß -- Dr. Koto &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto|♨]]&lt;/sub&gt; [[Benutzer Diskussion:Dr. Koto|♬]] &lt;sup&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Bilder|㊢]]&lt;/sup&gt; [[Benutzer:Dr. Koto/Bewertung|★]] &lt;sub&gt;[[Benutzer:Dr. Koto/Baustelle|工事]] &lt;/sub&gt; 21:26, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Formel BMW]] ==<br /> Hallo,&lt;br&gt;<br /> ich habe deinen Revert von ''Formel BMW Europe'' zurück zu ''Europäische Formel BMW'' natürlich gleich zur Kenntnis genommen. Ich persönlich finde: wenn schon in diesem Format, dann alles (sprich: ''Formula BMW Great Britain'' -&gt; ''Britische Formel BMW''; ''Formula BMW Asia / Pacific'' -&gt; ''Asiatische/pazifische Formel BMW'' usw.) - der Einheitlichkeit wegen... {{s|;)}} -- [[Benutzer:Lutz H|Lutz H]] 19:53, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich einmische, aber in den Fahrerartikeln wird eigentlich ausschließlich europäische Formel BMW, britische Formel BMW, deutsche Formel BMW, asiatische Formel BMW, pazifische Formel BMW, US-amerikanische Formel BMW und amerikanische Formel BMW verwendet. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:00, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Ich bin eigentlich schon dafür, die deutschen Bezeichnungen zu wählen... Dementsprechend dann auch britische Formel BMW usw. Wird bei Formel 3, Tourenwagen usw. auch so gehandhabt. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 20:05, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Ein weiteres Beispiel sind doch auch die früher sehr beliebten Formel Fords, da haben wir die Namen auch &quot;eingedeutscht&quot;. Gruß, --[[Benutzer:Gamma127|Gamma127]] 20:08, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Minardi Logo ==<br /> <br /> Hi, könntest du [[Wikipedia:Grafikwerkstatt#Minardi|hier]] eine Antwort geben? Danke --[[Benutzer:Calle Cool|Calle Cool]] 12:04, 17. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ist das Logo von [[Benutzer:Marsupilami|Marsupilami]] so Korrekt. Können wir es so ersezten? Danke für dein Feedback. --[[Benutzer:Calle Cool|Calle Cool]] 00:41, 18. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Ja, das passt eigentlich so. -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 00:52, 18. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[BMW AG]], [[SAP AG]], [[Siemens AG]] ==<br /> Was du da ständig mit dem Entfernen des LA treibst ist Vandalismus. Die LD läuft noch! Bitte erspare uns doch eine Vandalismusmeldung!--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 21:21, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :[[WP:LAE]] kennst du? -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:22, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Löschdiskussion mitnichten beendet: hier versucht sich offenbar eine Fraktion mit Brachialgewalt durchzusetzen. So geht das nicht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 21:27, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Stimmt, das ist typisch für TJ.MD. Leider unterstützen ihn immer wieder ein paar Leute dabei... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:42, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :::: Ich habe mit TJ.MD keine erfahrungen. Ich finde aber, völlig unabhängig von der Person, dass erin dieser Sache Recht hat - und das einfache LAE-Konstatieren ist ein ziemlich dreister Verstoß gegen eine gute diskussionskultur. Darum lasse sowas doch bitte.--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 21:44, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::::Nun, die Kriterien für LAE sind aber mehr als deutlich erfüllt. Eure Löschargumente sind nicht bzw. an den Haaren herbeigezogen und wurden längst widerlegt. Wenn ihr die WLs unbedingt weg haben wollt, müsst ihr euch schon etwas mehr Mühe geben... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 21:46, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> Selbst wenn die Kriterien erfüllt sind - die WP wird nicht daran zugrunde gehen, wenn das 7 Tage palavert wird. Ich wollte gerade, aber Lutheraner hat ja schon.. Gruß, [[Benutzer:TJ.MD|TJ.MD]] 22:02, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :Diskutieren nur des Diskutierens Willen ist aber ziemlich sinnlos, kostet nur unnötig Zeit und Arbeit und grenzt auch irgendwie an BNS... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 22:10, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Du musst ja Deine Zeit nicht damit verschwenden, mitzudiskutieren. Nutze Sie doch statt dessen mal, um [[WP:BNS]] zu studieren, dann weißt Du anschließend, worüber Du da sprichst. Gruß, [[Benutzer:TJ.MD|TJ.MD]] 22:15, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Glaub mir, ich weiß von was ich spreche. Aber natürlich kennst gerade du [[WP:BNS]] besser als ich, das glaube ich dir sogar... -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 22:28, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Leerräume ==<br /> <br /> Hallo Chaddy, bei dir sind da keine Leeräume zwischen den Überschriften „Lage“ und „Kirche“ [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kirchenburg_Ostheim&amp;action=historysubmit&amp;diff=86672007&amp;oldid=86671719 ]? Dann liegts vmtl. am hiesigen Browser (Asbach Uralt), den ich ab &amp; zu verwende; werd’s mir merken. Gruß, [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 01:27, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :Nein, bei mir (FF 3.6.15) ist da nichts. Erst nach deinem Reparaturversuch hatte der Artikel riesige weiße Leerräume (zwischen Einleitung und dem Abschnitt &quot;Lage&quot; und zwischen den Abschnitten &quot;Beschreibung&quot; und &quot;Kirche&quot;). -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:29, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Naja, ‚Reperatur‘ höchstens in dem Sinne, dass ich Spurrillen in eine Asphaltstraße gezogen habe, damit die Pferdekutschen besser durchkommen :-) [[Benutzer Diskussion:Hæggis|Hæ]]&lt;font color=&quot;#002bb8&quot;&gt;gg&lt;/font&gt;[[Benutzer:Hæggis|is]] 01:35, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Pferdekutschen sind gut für die Umwelt. :P -- &lt;span style=&quot;font-family:Comic Sans MS;&quot;&gt;[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] &lt;small&gt;· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]&lt;/small&gt; – &lt;small&gt;[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]&lt;/small&gt; –&lt;/span&gt; 01:38, 20. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Problem with [[User:WikitanvirBot|WikitanvirBot]] ==<br /> <br /> Hello, thanks for contacting me. Put &lt;nowiki&gt;{{nobots}}&lt;/nowiki&gt; in all the related articles, so all interwiki bots will skip those articles and will not edit. Then correct the wrong links everywhere with your time, and remove that tags, all done! [[User:Wikitanvir|Wikitanvir]] 08:44, 20. Mär. 2011 (CET)</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wikitanvir&diff=86657026 Benutzer Diskussion:Wikitanvir 2011-03-19T16:46:40Z <p>Wikitanvir: don&#039;t leave me message here!</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;text-align:center; font-family:Calibri; font-size:1.6em; color:#000;&quot; class=&quot;plainlinks&quot;&gt;&lt;div style=&quot;padding:9px; background:#FFF; border:3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius:8px; -webkit-border-radius:8px; border-radius:8px;&quot;&gt;'''Do not leave your message here. Choose any of the following, thanks!'''&lt;/div&gt;&lt;div style=&quot;margin:1px; padding:9px; background:#FFF; border:3px solid #2F4F4F; -moz-border-radius:8px; -wekbit-border-radius:8px; border-radius:8px;&quot;&gt;'''[[m:bn:user:wikitanvir|w:bn:user:wikitanvir]] | [[m:en:user:wikitanvir|w:en:user:wikitanvir]] | [[commons:user:wikitanvir]] | [[m:user:wikitanvir|meta:user:wikitanvir]]'''&lt;/div&gt;&lt;/div&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:UV&diff=86298521 Benutzer Diskussion:UV 2011-03-10T22:58:00Z <p>Wikitanvir: Neuer Abschnitt /* Blocking of WikitanvirBot in lawiki */</p> <hr /> <div>== [[Wikipedia:Willkommen|Herzlich Willkommen!]] ==<br /> <br /> Hallo [[Benutzer:UV|UV]], wie ich sehe, hat dich noch niemand hier als neu registrierten Wikipedianer begrüßt! Dann tue ich das mal.<br /> <br /> Wahrscheinlich bist du ja schon über die [[Wikipedia:FAQ]] und [[Wikipedia:Erste Schritte|Ersten Schritte]] hinaus, also empfehle ich [[Wikipedia:Zweite Schritte]] und [[Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel]]. Ansonsten: [[Wikipedia:Sei_mutig|Sei mutig]]! <br /> <br /> Weitere Fachfragen kannst Du am besten bei [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia]] stellen. Natürlich helfen alle [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]] weiter, wenn man sie auf ihrer Diskussionsseite darauf anspricht, ich natürlich auch gerne. <br /> <br /> Es gibt übrigens eine bequeme Methode zu ''unterschreiben'':<br /> Dies kannst du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach '''so''' machen: &lt;nowiki&gt;--~~~~&lt;/nowiki&gt; Beim ''Abspeichern'' wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.&lt;br/&gt;<br /> Gruß --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] 11:30, 10. Feb 2006 (CET)<br /> :P.S.: Deine [[Benutzer:UV|Benutzerseite]] ist ja noch nicht sehr weit ausgebaut, aber das war meine anfangs auch nicht:).<br /> <br /> :Danke für die freundliche Begrüßung. --[[Benutzer:UV|UV]] 21:59, 10. Feb 2006 (CET)<br /> <br /> == Linkfix ==<br /> <br /> Hallo UV,<br /> <br /> Danke für den Linkfix.<br /> <br /> Christaras A - 2006-03-24 09:52 CET<br /> <br /> : gerne, war ja nur eine Kleinigkeit! --[[Benutzer:UV|UV]] 10:49, 24. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == [[Diskussion:Universität Wien#hauptuni?]] ==<br /> <br /> === CorrectInfo ===<br /> <br /> Wenn du dir den Verlauf der History anschaust, wirst du feststellen, das der Zusatz &quot;jedoch fälschlicherweise&quot; schon lange vor dem &quot;Edit-War&quot; gestanden hat. Ich korrigiere lediglich die Löschung. {{Unsigned|CorrectInfo|[[Benutzer:UV|UV]] 21:02, 9. Apr 2006 (CEST)}}<br /> <br /> === Strv310 ===<br /> <br /> Ich plädiere für eine neutrale Faktendarstellung. &quot;Jedoch fälschlicherweise&quot; (ohne einen Grund oder eine Quelle für diese unhaltbare Behauptung zu nennen) zu schreiben, halte ich persönlich für subjektiv und nicht in eine Enzyklopädie passend. {{Unsigned|Strv310|[[Benutzer:UV|UV]] 21:02, 9. Apr 2006 (CEST)}}<br /> <br /> hallo<br /> <br /> könntest du dich evtl. noch einmal in diesem etwas kindischen edit-war engagieren; dein kompromissvorschlag wurde von den beiden nicht akzeptiert; ich habe mich dann auch noch einmal in einem kompromißvorschlag, in dem ich deine ausführungen nöch etwas präziser formuliert habe, probiert. diese wurde zunächst zum grösstenteil akzeptiert, bei einem teil bestand [[Benutzer:CorrectInfo|CorrectInfo]] wieder auf seinem &quot;fälschlicherweise&quot;. hier sitzt er allerdings einem missverständnis o.ä. auf; als ich jedenfalls das hier falsche &quot;fälschlicherweise&quot; entfernte, hat er seinen willen zu einem kompromiss überhaupt aufgegeben und auch den teil, den er vorher noch anerkannte wieder entfernt. mir wird das ganze nämlich langsam zu blöd. [[Benutzer:Neroclaudius|Neroclaudius]] 18:47, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> Lieber, UV!<br /> Bitte schalte dich oder deinen groß angekündigten Administrator mal ein! Kein Kompromiss und keine Tilgung wird von Correctinfo und Rentseeker akzeptiert! {{Unsigned|80.109.105.187|[[Benutzer:UV|UV]] 00:57, 19. Mai 2006 (CEST)}}<br /> <br /> ==Hervorragend...==<br /> ... finde ich deine Bemerkungen zum [[Zwiebelrostbraten]] in der Löschdiskussion. Ich habe den Artikel jetzt ergänzt und ausgebaut. Ich kann mir vorstellen, dass er dir jetzt auch mehr zusagt als zuvor. Jetzt sollte eigentlich dieser kuriose (um es milde zu formulieren) Löschantrag leichter abgewendet werden können. Kann ich davon ausgehen, dass man auf dich als eventuellen Mitstreiter in punkto Wiener und Österreichische Küche zurückgreifen kann? Das wäre nämlich nicht schlecht, weil ich momentan irgendwie allein die Stellung halte. Was mühsam und nicht immer ideal in Diskussionen ist. Ich habe derzeit nicht so viel Zeit und ein Komplize würde mich freuen. Vor kurzem musste ich bei [[Schinkenfleckerl]] eingreifen, ein Redirect entfernen, das den Artikel eliminierte und zu den vergleichsweise unbedeutenden [[Schinkennudeln]] führte. Was ich wirklich als kulinarisches Verbrechen empfand. Weitere Details siehst du bei den Versionsgeschichten, der Löschdiskussion und meinem Dialog mit [[Benutzer:Rainer Zenz]] auf dessen Diskussionsseite. Es ist ein Unding, dass teilweise banalste Speisen hier einen Artikel haben und nie von einem LA betroffen sind, weil sie in Deutschland eben jeder kennt. Bei österreichischen Spezialitäten dagegen gibt es LAs oder, noch besser, regelmäßig Versuche, sie in Artikel über deutsche Speisen &quot;einzubauen&quot; (d. h. dort steht dann nur noch: &quot;in Österreich auch als ... bekannt&quot; oder ähnlich). Traditionelle österreichische Spezialitäten, für die es entsprechende Literatur und Weblinks gibt, sind immer wieder bedroht. Die Tendenz mancher deutscher WP-Benutzer, österreichisches Essen immer wieder mit der bekanntlich weltweit gerühmten deutschen Küche zusammenzuführen, wobei das Lemma natürlich die deutsche Bezeichnung ist, und obwohl es für diese deutschen Speisen weder Tradition noch Literatur, also keine so genauen Quellen wie bei der österreichischen Küche gibt, ist schon sehr interessant... Mir gefallen diese Vereinheitlichungstendenzen überhaupt nicht. Mein Vorschlag, die eher obskuren Schinkennudeln doch in [[Spaghetti alla carbonara]] einzubauen, würde dagegen sicher niemals durchgehen. Das kennt doch jeder Deutsche von &quot;meinem Italiener&quot;. Dabei hat der [[Guide Michelin]] 2004 beim ersten Erscheinen seiner österreichischen Ausgabe (für 2005) überrascht angemerkt, wie verbreitet in Österreich die regionale Küche ist. So, hieß es dort, wie in Italien, Spanien oder Frankreich. Und, sage ich, ganz anders als in Deutschland. Als ich einmal in Berlin war, musste ich mühsam suchen, um ein Lokal mit [[Berliner Küche]] zu finden. Das sagt wohl alles. So, jetzt genug, ich hoffe, du bist zumindest gelegentlich (wie auch ich) engagiert. Zuletzt habe ich den Artikel [[Fleckerl]] erstellt, um die Schinkenfleckerl-Diskussion durch einen Verweis auf diese traditionelle Nudelspezialität zu ergänzen. Als nächstes möchte ich [[Krautfleckerl]] machen, zu dem ich bereits ein schönes Foto (dank [[Benutzer:Kobako|Kobako]]) vorliegen habe, dass du auf meiner Diskussionsseite sehen kannst. Natürlich bist du herzlich eingeladen, dieses zu benützen und selbst aktiv zu werden. Schöne Grüße und guten Appetit! --[[Benutzer:Gledhill|Gledhill]] 10:16, 1. Mai 2006 (CEST)<br /> <br /> : Danke für den Ausbau des Artikels [[Zwiebelrostbraten]]! Zwar zählt die österreichische Küche nicht zu meinen primären Interessensgebieten in der Wikipedia (nur der Vorschlag, von Zwiebelrostbraten einen Redirect auf Thüringer Gegrilltes zu machen, war mir doch zu arg), aber wenn’s not tut, gebe ich gerne in Diskussionen auch zu diesem Thema meinen [[Senf (Gewürz)|Senf]] ab! Herzlich, --[[Benutzer:UV|UV]] 03:34, 2. Mai 2006 (CEST)<br /> <br /> == Vicipaedia Latina ==<br /> <br /> &lt;div style=&quot;border:3px dashed #00FFFF;background-color:#99FFFF&quot;&gt;<br /> vide etiam [[la:Disputatio Usoris:UV]]<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Die Gründe ... ==<br /> <br /> ... dafür, dass ich meine Aktivitäten in der deutschsprachigen Wikipedia bis auf weiteres deutlich eingeschränkt habe, sind [{{fullurl:Benutzer Diskussion:TomK32|diff=18480225&amp;oldid=18098223}} hier] ersichtlich. --[[Benutzer:UV|UV]] 23:41, 30. Jun 2006 (CEST)<br /> <br /> == Navigationsleiste anstelle von Kategorie? ==<br /> <br /> Hallo, vielleicht möchtest du dich auch an dieser Diskussion beteiligen: [[Kategorie_Diskussion:Coimbra_Group]].<br /> Freundliche Grüße, --[[Benutzer:Highpriority|Highpriority]] 22:30, 22. Okt. 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Konrad Lorenz]] ==<br /> Auf Basis welcher Quellen hast du ihn als Prof. der Uni Wien eingeordnet? Aus keiner Biografie geht das hervor, auch hier [http://www.univie.ac.at/archiv/rg/21.htm] findet sich kein Beleg. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 17:00, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> : Hallo, ich habe ihn nicht als Professor eingeordnet, sondern als Hochschullehrer (in diesem Fall war er Universitätsdozent an der Universität Wien, siehe [http://www.univie.ac.at/archiv/rg/21.htm Deine Quelle] und auch die Seite [[Konrad Lorenz]] selbst). Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 17:05, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::ja, so kann man daneben denken. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 18:39, 28. Jul. 2007 (CEST)<br /> ::: kein Problem, danke trotzdem fürs kritische Nachfragen! --[[Benutzer:UV|UV]] 00:19, 29. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == Kategorieänderungen der FH Joanneum Bilder auf Commons ==<br /> <br /> Hallo UV!<br /> Ich habe Deine Änderungen bei den Bildern der FH Joanneum Graz &amp; Kapfenberg einstweilen rückgängig gemacht, da die Kategorisierung aller Bilder unter &quot;FH JOANNEUM Graz&quot; meiner Meinung nach, so auch nicht richtig ist, da die Bilder eben vom Standort Graz &amp; Kapfenberg sind. Demzufolge scheinen dann die Kapfenberg-Bilder auch in der Kategorie &quot;Universities in Graz&quot; auf und das ist unrichtig und mißverständlich. Vielleicht hast Du ja noch eine andere Idee zur Kategorisierung der verschiedenen Standorte...<br /> Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Andreas Garger|Andreas Garger]] 22:53, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> : Alles klar. Ich habe irrtümlich angenommen, der korrekte Name der Fachhochschule sei „FH Joanneum Graz“. Das mit Kapfenberg ist mir völlig entgangen. Jetzt habe ich auf http://www.fh-joanneum.at/ nachgelesen … Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 23:10, 31. Jul. 2007 (CEST)<br /> <br /> == la.wikibooks ==<br /> thank you. There's not much work to do. I block the spambots and vandals, but there are many pages up for deletion, and since I don't know latin, I don't know if it's appropiate or not to remove them. So perhaps, once every 2 weeks you could check and delete waht should be deleted? [[Benutzer:Drini|Drini]] 02:30, 27. Nov. 2007 (CET)<br /> : Sure, I usually check recentchanges much more often than that. Greetings, --[[Benutzer:UV|UV]] 01:17, 28. Nov. 2007 (CET)<br /> <br /> == [[Oberlandesgerichtsrat]] ==<br /> <br /> Hallo UV, &lt;br /&gt;<br /> schöner als der Baustein wäre ein Satz zur Bedeutung in Österreich :-) Du kennst Dich doch offensichtlich aus ... Gruß --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 12:53, 2. Feb. 2008 (CET)<br /> <br /> : Hallo Bubo bubo, da gebe ich Dir ganz recht, dass ein Satz zur Bedeutung in Österreich schöner wäre, nur leider weiß ich nicht so genau Bescheid. Im Jahr 1994 wurde im §&amp;nbsp;41 des österreichischen Gerichtsorganisationsgesetzes die Wendung Oberlandesgerichtsrath (!) durch eine andere Wendung ersetzt, aber ich vermute mal, dass die eigentliche Änderung (Amtstitel?) bereits früher passierte. Leider sind die parlamentarischen Materialien aus 1994 nicht online verfügbar, sodass ich online nichts Näheres zu dieser Änderung gefunden habe. Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 14:31, 2. Feb. 2008 (CET)<br /> <br /> ::OK, da kann man erstmal nichts machen. Danke schön! --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 15:52, 2. Feb. 2008 (CET)<br /> <br /> ==[[commons:Image:Samoa - Mulifanua ferry.JPG|Bild der Faehre in Samoa]]==<br /> Danke fuer deine Korrektur! [[Benutzer:Harris Morgan|Harris Morgan]] 17:24, 3. Feb. 2008 (CET).<br /> : gerne, kein Problem! --[[Benutzer:UV|UV]] 22:54, 3. Feb. 2008 (CET)<br /> <br /> == Dank für quickfix bei [[Manfred Nowak]] ==<br /> <br /> Deine Reparatur meines Ungeschicks macht mir Freud´! Schö Grü, Dei --[[Benutzer:Machtjan X|Machtjan X]] 23:18, 19. Feb. 2008 (CET)<br /> : Gerne, war ja nur eine Kleinigkeit! --[[Benutzer:UV|UV]] 23:42, 19. Feb. 2008 (CET)<br /> <br /> == Latin bots ==<br /> <br /> Hi UV, sorry for the delay, I made those two bots. [[Benutzer:Adam Bishop|Adam Bishop]] 15:23, 25. Mai 2008 (CEST)<br /> : No problem, thanks! --[[Benutzer:UV|UV]] 16:06, 25. Mai 2008 (CEST)<br /> <br /> == [[Hans-Peter Benöhr]] ==<br /> <br /> Danke, das ist wohl besser so. :-) Allerdings hatte ich bisher bei eindeutigen (jaja, was ist schon eindeutig) Namen bloß die Publikationsliste überprüft und dann den Fehler [[Wikipedia:PND/Fehlermeldung|hier]] eingetragen. Nach ein paar Wochen stimmte es dann und ich musste auf den Artikel nicht aufpassen. Grüße, --[[Benutzer:Steevie|&lt;span style=&quot;color:#000000&quot;&gt;Steevie&lt;/span&gt;]] [[Benutzer Diskussion:Steevie|&lt;span style=&quot;font-size:x-small&quot;&gt;schimpfe hier :-)&lt;/span&gt;]] 08:29, 29. Mai 2008 (CEST)<br /> : Vermutlich hast Du recht und es gibt ohnedies keinen zweiten Hans-Peter Benöhr, dem Literatur zugeordnet werden könnte. Aber der guten Ordnung halber … Herzlich, --[[Benutzer:UV|UV]] 20:56, 29. Mai 2008 (CEST)<br /> <br /> == [[:Image:Bach Carl Philipp Emanuel 1.jpg]] on commons. ==<br /> <br /> Hi, Can you provide a source to validate the PD tag. Thanks. --[[Benutzer:Tarawneh|Tarawneh]] 17:52, 9. Jul. 2008 (CEST)<br /> <br /> hi again, the above applies also to [[:Image:Arnold Böcklin (1827 - 1901), Selbstportrait (1873).jpg]]. Thanks. --[[Benutzer:Tarawneh|Tarawneh]] 19:05, 9. Jul. 2008 (CEST)<br /> <br /> : Added info to the image description pages of both images. --[[Benutzer:UV|UV]] 22:21, 9. Jul. 2008 (CEST)<br /> <br /> == Commons talk ==<br /> <br /> I leave you a message [http://commons.wikimedia.org/wiki/User_talk:UV here]. Thanks.--[[Benutzer:Trixt|Trixt]] 02:29, 12. Jul. 2008 (CEST)<br /> : Thank you for notifying me. --[[Benutzer:UV|UV]] 09:21, 12. Jul. 2008 (CEST)<br /> <br /> ==WP:NEU==<br /> [[Bild:Sunray clouds amk.jpg|thumb|Dankeschön]]<br /> Hallo UV, <br /> <br /> einfach nur ein kleines Dankeschön meinerseits für die zeitnahen Updates in der letzten Zeit. <br /> <br /> Viele Grüße --[[Benutzer:Bdk|&lt;span style=&quot;color:#116611&quot;&gt;:bdk:&lt;/span&gt;]] 00:53, 25. Jul. 2008 (CEST)<br /> <br /> : Gerne und Danke für den Dank, aber ich sehe der Rückkunft von Raymond schon mit Erleichterung entgegen! Ich bin sehr froh, dass Raymond sich 50 von 52 Wochen im Jahr ;-) um diese Seite kümmert – ich wollte nur vermeiden, dass in den zwei Wochen seiner Abwesenheit eine Lücke entsteht. Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 09:08, 25. Jul. 2008 (CEST)<br /> <br /> == Studiengebühren ==<br /> <br /> Hallo UV! Kannst du bitte bei [[Universitätsgesetz 2002]] die Quelle für die Summe von 2005 angeben? Außerdem frage ich mich, ob es nicht sinnvoller ist, die Artikelnamen der Universitäten so zu korrigieren (verschieben), dass sie mit dem von dir zitierten Gesetzesparagraph übereinstimmen. Ich hatte die Links nämlich vorher so gesetzt, dass sie nicht auf Weiterleitungen zielen. Nach deinen - möglicherweise sinnvollen - Korrekturen wird vielfach auf Weiterleitungen gelinkt. Ich denke daher, dass man die Artikellemmata entsprechend korrigieren sollte. Ich kenne diesen Paragraphen allerdings nicht und daher auch nicht die offiziellen Namen. SG -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 01:30, 4. Sep. 2008 (CEST)<br /> : Hallo Otto Normalverbraucher, die Zahl aus 2005 habe ich auf [http://www.picturedesk.com/components/com_webgatecms/detail.php?id=PDI_20070116_AIA0024] gefunden.<br /> : Ich würde es auch sehr unterstützen, die Artikellemmata der Universitäten auf die offiziellen Namen gemäß [http://www.ris2.bka.gv.at/Dokument.wxe?QueryID=Bundesnormen&amp;Dokumentnummer=NOR40033900 §&amp;nbsp;6 Universitätsgesetz 2002] zu verschieben. Das Problem dabei ist aber, dass mehrere Universitäten sich selbst in ihrem öffentlichen Auftreten gerne anders bezeichnen als sie tatsächlich heißen, so findet man zum Beispiel auf den Webseiten dieser Universität fast nur „Johannes Kepler Universität Linz“ (ohne Bindestriche!) und nur sehr selten die offizielle Bezeichnung „Universität Linz“. Aber nachdem die Universitäten durch Gesetz eingerichtet sind, ihre Namen aus §&amp;nbsp;6 Universitätsgesetz 2002 beziehen und sich nicht einfach selbst umbenennen dürfen, wäre es zweifellos richtig, die Universitätslemmata auf die offiziellen Namen gemäß der zitierten Gesetzesstelle zu verschieben. Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 10:58, 4. Sep. 2008 (CEST)<br /> <br /> ==Umbenennung?==<br /> Hallo UV, ich wusste nicht, ob du noch meine Benutzerseite auf der Beobachtungsliste hast, deswegen hier: Ich habe mittlerweile die lateinische Seite umbenannt und wollte wie du gesagt hattest die Accounts zusammenlegen, was aber auf dieser Seite nicht klappte: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Benutzerkonten_zusammenf%C3%BChren&amp;action=submit Er will zuerst die richtigen Passwörter von den anderen 3 Wikipedias, die mir nicht gehören. Du hast mir da 2 Links gegeben, gibt es da keine andere Möglichkeiten in der deutschen oder englischen Wikipedia, ich komme mit diesen Sprachen überhaupt nicht klar. Melde dich bitte entweder auf meiner Benutzerdiskussionsseite oder per Email bei mir. Vielen Dank. [[Benutzer:Alopex|Alopex]] 13:56, 10. Sep. 2008 (CEST)<br /> : Hallo Alopex, wie auf [[sul:Alopex]] ersichtlich ist, hat deine Benutzerkontenzusammenführung überall gut geklappt, nur nicht (was zu erwarten war) auf fi.wikipedia und auf it.wikipedia, und auch nicht auf no.wikipedia, wo vor wenigen Monaten ein neuer Benutzer &quot;Alopex&quot; angelegt wurde. Ich an deiner Stelle würde die Angelegenheit mit fi.wikipedia und it.wikipedia einstweilen auf sich beruhen lassen - Du hast den globalen Account &quot;Alopex&quot; für Dich gesichert, und mit Ausnahme von fi.wikipedia, it.wikipedia und no.wikipedia hast Du diesen Account jetzt überall. Nachdem der Benutzer auf no.wikipedia bisher keine Bearbeitungen vorgenommen hat, solltest du diesen Account eigentlich noch problemlos dazubekommen können. Vielleicht stellst Du mal auf [[:no:Wikipedia:Overtagelse av brukernavn#English]] einen entsprechenden Antrag (dazu musst Du dich zuerst auf no.wikipedia mit einem ''neuen'' Benutzerkonto anmelden, z. B. als &quot;Alopex-de&quot;). --[[Benutzer:UV|UV]] 23:22, 10. Sep. 2008 (CEST)<br /> <br /> == [[Horst Seidler]] ==<br /> Was meinst du zur PND? --[[Benutzer:Anton-kurt|Anton-kurt]] 22:12, 4. Okt. 2008 (CEST)<br /> : Hallo Anton-kurt, zu Horst Seidler gibt es derzeit noch keine (individualisierte) Personen-PND, lediglich eine (nicht individualisierte) Namen-PND – für Erklärungen siehe [[Hilfe:PND]]. Daher soll gemäß dieser Hilfeseite nicht die [[Vorlage:PND]], sondern die [[Vorlage:PNDfehlt]] (gemeint: individualisierte Personen-PND fehlt) verwendet werden.<br /> : Du hast aber insofern mit Deiner Rückfrage ganz recht, als ich mich mit den Parametern für die [[Vorlage:PNDfehlt]] vertan habe. Ich habe das jetzt korrigiert, danke für Deinen Hinweis! Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 22:56, 4. Okt. 2008 (CEST)<br /> <br /> == Universitätsbezeichnungen in Österreich ==<br /> <br /> Servus, du hast im Artikel [[Studiengebühr]] die Namen der Österreichischen Universitäten geändert, vom &quot;tatsächlichen&quot; auf den im Universitätsgesetz stehenden (schon länger her: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Studiengeb%C3%BChr&amp;diff=50374788&amp;oldid=50314501]). Die Universitäten haben das Recht, sich selber einen Namen zu geben, und haben davon auch großteils Gebrauch gemacht. Dass der Gesetzgeber diese Namen im Gesetz nicht nachzieht, ist schlecht und falsch, aber sein Problem. Das Universitätsgesetz kann diesbezüglich aber nicht so ausgelegt werden, dass dadurch die Universitäten begründet und mit Namen versehen werden. Der Gesetzgeber kennt sich halt aus, wenn er beispielsweise [[Universität Linz]] schreibt. In der Realität weiß man dann nicht eindeutig, welche der vier Linzer Universitäten gemeint ist. In der Wikipedia fürt der Link auf eine BKL. Ich halte es daher weder für sinnvoll, noch für richtig, auf [[Universität Linz]] etc. zu verlinken. --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 22:59, 26. Okt. 2008 (CET)<br /> : Hallo Wirthi, in diesem Punkt bin ich nicht deiner Meinung.<br /> : ''Was die Rechtslage betrifft:'' Die Universitäten haben nicht das Recht, ihren offiziellen Namen, unter welchem sie kraft Gesetzes bestehen, zu ändern (genausowenig wie eine Firma oder ein Verein einfach so ihren Namen ändern kann, ohne ihre Eintragung im Firmenbuch oder im Vereinsregister entsprechend anpassen zu lassen). Insofern entspricht § 6 Universitätsgesetz 2002 einem „Firmenbuch“ oder einem „Vereinsregister“ für die 21 österreichischen Universitäten gemäß Universitätsgesetz 2002. Das Universitätsgesetz 2002 ist tatsächlich so auszulegen, dass genau durch dieses Gesetz die Universitäten ihre rechtliche Existenz &lt;small&gt;(siehe den Kommentar von ''Mayer'' zu § 6 Universitätsgesetz 2002, abrufbar unter http://ug.manz.at/)&lt;/small&gt; und damit auch ihren Namen erhalten (wobei allerdings nur drei Universitäten durch dieses Gesetz neu begründet wurden, die übrigen 18 existierten bereits unter Vorgängergesetzen – aber mit der Aufhebung dieser Vorgängergesetze ist die alte Rechtsgrundlage für die Existenz dieser Universitäten weggefallen und damit ist nunmehr die einzige Rechtsgrundlage für die Existenz dieser Universitäten das Universitätsgesetz 2002).<br /> : ''Was die Darstellung der Universitäten in der Wikipedia betrifft:'' Ich finde, die Wikipedia sollte die Dinge so benennen, wie sie richtig heißen, d. h. die Wikipedia sollte die Universitäten selbstverständlich unter ihren offiziellen Namen gemäß Universitätsgesetz 2002 führen. Natürlich sollte es Redirects von gebräuchlichen Bezeichnungen (z. B. „Johannes Kepler Universität Linz“) zum jeweiligen offiziellen Namen geben, und natürlich sollten solche im Alltag gebräuchlichen Bezeichnungen auch im jeweiligen Artikel prominent Erwähnung finden. Dass unter [[Universität Linz]] gegenwärtig eine Begriffsklärung zu finden ist, halte ich nicht für sinnvoll und schon gar nicht für richtig. Unter diesem Lemma sollte jene Universität beschrieben sein, die genau diesen Namen trägt (und gegenwärtig unter dem Lemma [[Johannes Kepler Universität Linz]] zu finden ist). Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 01:53, 27. Okt. 2008 (CET)<br /> ::Zweiterem stimme ich dir zu, ersterem nicht. Ich hab darüber vor einem Jahr mit einem Universitätsrechts-Professor diskutiert, der mir auch nix anderes sagen konnte, als dass die Universitäten (zumindest früher) das Recht hatten, sich in ihrer Satzung einen eigenen, nach außen hin gültigen Namen zu verleihen. Rechtsquelle dafür hab ich bis heute aber keine gefunden. Ich werd mich noch mal schlau machen und auch das von dir zitierte nochmal lesen. Jetzt muss i aber erst mal in die Arbeit ... --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 08:39, 27. Okt. 2008 (CET)<br /> ::: Mag sein, dass sich manche Universitäten früher in der Satzung selbst einen schmückenden Beinamen gegeben haben („Karl-Franzens-“, „Paris-Lodron-“ etc.) Aber ob der nach außen hin rechtsgültig war? Ich werde auch schauen, ob ich diesbezüglich Belege finde … --[[Benutzer:UV|UV]] 21:56, 27. Okt. 2008 (CET)<br /> <br /> ::::Bin übrigens auch sehr an einer Einigung interessiert. Ich hab das neulich sogar am Stammtisch in Wien angesprochen, dass wir uns wegen den Uni-Namen was überlegen sollten. Ich dachte zuerst es sei ausgemachte Sache, die Namen laut Gesetz, also die einfachen, zu nehmen. Aber wenn es da andere Regelungen gibt, müss ma halt nu schauen :) -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 23:04, 27. Okt. 2008 (CET)<br /> ::: So, jetzt hab ich was zu diesem Thema gefunden: „Die von einigen Universitäten verwendeten Beifügungen zum '''gesetzlich festgelegten''' Namen (z.B. Karl Franzens Universität Graz [sic!], Johannes Kepler Universität Linz, Leopold Franzens Universität Innsbruck [sic!]) sind – wie bereits im UOG 1993 und im KUOG – nicht gesetzlich geregelt. Sie sind zulässig, haben aber '''keine rechtliche Relevanz''' im Außenverhältnis.“ (''Sebök'', Universitätsgesetz 2002, Wien 2002, S.&amp;nbsp;44, Hervorhebungen von mir).<br /> ::: Dass die Universitäten früher ihren Namen in gewissen Schranken beeinflussen konnten, stimmt übrigens: §&amp;nbsp;11 UOG&amp;nbsp;[1975] lautete:<br /> :::: § 11. (1) Es bestehen folgende Universitäten:<br /> :::: a) die Universität Wien;<br /> :::: b) die Universität Graz;<br /> :::: […]<br /> :::: l) die Universität Klagenfurt.<br /> :::: (2) Das oberste Kollegialorgan [= der Akademische Senat bzw. das Universitätskollegium, Anm.] kann dem in Abs. 1 festgelegten Namen eine Bezeichnung beifügen, die auf die geschichtliche Entwicklung, den Gründer der Universität oder einen an ihr tätig gewesenen Gelehrten hinweist.<br /> ::: Eine dem §&amp;nbsp;11 Abs.&amp;nbsp;2 UOG&amp;nbsp;[1975] entsprechende Bestimmung fehlt jedoch in den Nachfolgegesetzen: Weder das UOG&amp;nbsp;1993 noch das Universitätsgesetz&amp;nbsp;2002 enthalten eine entsprechende Bestimmung. --[[Benutzer:UV|UV]] 01:19, 29. Okt. 2008 (CET)<br /> <br /> == Tipp ==<br /> Wäre schön wenn Du Deine Benutzerseite einweihen würdest. Gruß--[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] 08:57, 24. Nov. 2008 (CET)--[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] 08:57, 24. Nov. 2008 (CET)<br /> :Gelesen, was im Löschlogbuch der Benutzerseite steht? ''06:57, 10. Apr. 2006 He3nry (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Benutzer:UV“ gelöscht ‎ (Alter Inhalt: '&lt;nowiki&gt;{{Löschen}}&lt;/nowiki&gt; Derzeit möchte ich keine Angaben auf meiner Benutzerseite haben.'' --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] [[Benutzer Diskussion:Wirthi|ÆÐÞ]] 10:37, 24. Nov. 2008 (CET)<br /> :: Kein weiterer Kommentar … ;-) --[[Benutzer:UV|UV]] 19:37, 24. Nov. 2008 (CET)<br /> <br /> == Öst. Univ.- bzw. Rektorenkonferenz ==<br /> <br /> Hallo UV, ich habe Deine Linkkorrekturen u.a. bei [[Hochschulrektorenkonferenz]] gesehen und wollte Dich fragen, ob Du zufällig auch vorhast, einen Artikel über die ÖUK/ÖRK anzulegen. Für diesen Fall möchte ich anregen, dies nicht unter dem umständlichen Doppelnamen, sondern unter dem neuen Kurznamen [[Österreichische Universitätenkonferenz]] zu tun, versehen mit einem Redirect unter der alten Bezeichnung. Ich habe zwar gesehen, dass es in der Satzung heißt, der offizielle Name bestünde aus beiden Versionen - in der Praxis wird aber niemand diesen Bandwurm verwenden, übrigens auch die ÖUK selbst nicht. Die Unterzeile scheint mir daher eher eine Art Erläuterung zu sein, ähnlich dem Slogan &quot;Stimme der Hochschulen&quot; bei der deutschen HRK. Siehe auch meine Argumentation in der ähnlich gelagerten [[Diskussion:Verband der Schweizer Studierendenschaften]] - im Zweifel immer für die größtmögliche Nutzerfreundlichkeit! Gruß --[[Benutzer:UweRohwedder|UweRohwedder]] 10:38, 21. Jan. 2009 (CET)<br /> : Hallo UweRohwedder, für einen Artikel über die Uniko habe ich derzeit leider zuwenig Material, obwohl es da sicherlich einiges zu sagen gäbe.<br /> : An sich plädiere ich fast immer dafür, nur offizielle Bezeichnungen als Lemmata zu verwenden. Daher war auch das Lemma, das dem offiziellen Namen entspricht, meine erste Wahl ([[Österreichische Universitätenkonferenz – Die Österreichische Rektorenkonferenz]], siehe http://zvr.bmi.gv.at/, [[ZVR-Zahl]] 489414227). Ich persönlich würde es aber in diesem Fall akzeptabel finden, nur die erste Hälfte des Namens als Lemma zu verwenden.<br /> : Wenn jemand einen Artikel schreibt, wird das wohl unter dem neuen Namen erfolgen und nicht unter dem alten, ich habe daher die Links in den Artikeln entsprechend angepasst (und auch meine kleinen weiteren Änderungen in den Artikeln, die du offenbar irrtümlich mit rückgängig gemacht hast, wiederhergestellt). Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 01:00, 22. Jan. 2009 (CET)<br /> ::Naja, ganz so irrtümlich war das gar nicht, denn ich bin ein großer Fan von Weiterleitungsseiten ;-) Außerdem: Wenn jemand einen Artikel über einen Menschen anlegt, der früher mal eine ÖRK-Funktion innehatte, wird der vermutlich nicht unbedingt die neue Namensform benutzen, aber dafür hat man ja schließlich die WL-Seite. Aber sonst: OK. --[[Benutzer:UweRohwedder|UweRohwedder]] 07:39, 22. Jan. 2009 (CET)<br /> <br /> == [[Universität Linz]] ==<br /> <br /> Ich wollte dich nur, nach deinem Revert bei [[Universität Graz]] auch bei Universität Linz die BKL aufzulösen (laut § 6 UniversitätsG 2002). --[[Benutzer:Jacktd|Jacktd]] 08:39, 8. Feb. 2009 (CET)<br /> : Danke für den Hinweis, werde ich angehen: [[Diskussion:Universität Linz]]. --[[Benutzer:UV|UV]] 22:55, 8. Feb. 2009 (CET)<br /> <br /> == Servua ==<br /> Habe ich einen treuen Begleiter bekommen? --[[Benutzer:Worm|Worm]] 15:11, 21. Feb. 2009 (CET)<br /> : Ohne jede böse Absicht! Wenn mich eine Bearbeitung vermuten lässt, dass von diesem Benutzer auch andere interessante Beiträge zu erwarten sind, dann schaue ich manchmal in die Benutzerbeiträge dieses Benutzers hinein, und treffe so nicht selten auf neue, interessante Artikel. Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 16:09, 21. Feb. 2009 (CET)<br /> <br /> == [[Wikipedia:Kandidaten_für_informative_Listen_und_Portale#Liste_der_Universit.C3.A4ten_und_Fachhochschulen_in_.C3.96sterreich|WP:KILP/Liste der Universitäten und Fachhochschulen in Österreich]] ==<br /> <br /> Ich denke, ich habe alle deine Contra-Argumente nun beseitigt. Lg, --[[Benutzer:Jacktd|لαçkτδ]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Jacktd|[1]]]&amp;nbsp;[[Wikipedia:Mentorenprogramm|[2]]]&lt;/sup&gt; 15:58, 22. Apr. 2009 (CEST)<br /> : Dort geantwortet. --[[Benutzer:UV|UV]] 01:05, 23. Apr. 2009 (CEST)<br /> :Eigentlich war gedacht beide Auswahllisten &lt;u&gt;nebeneinander&lt;/u&gt; und nicht untereinander darzustellen, deswegen auch die entsprechende Formatierung. Sonst hätte ich auch zwei stinknormale sortierbare Tabellen untereinander erstellen können! --Jacktd 00:48, 23. Apr. 2009 (CEST)<br /> : Ok, habe die Tabellen wieder schmäler gemacht. --[[Benutzer:UV|UV]] 01:05, 23. Apr. 2009 (CEST)<br /> ::Danke für deinen Revert, hab ganz übersehen, dass die Modul University schon drin ist. Lg, --[[Benutzer:Jacktd|لαçkτδ]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Jacktd|[1]]]&amp;nbsp;[[Wikipedia:Mentorenprogramm|[2]]]&lt;/sup&gt; 11:16, 24. Apr. 2009 (CEST)<br /> :::Danke auch für deine aktuellen Bearbeitungen in der Liste. Lg, --[[Benutzer:Jacktd|لαçkτδ]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Jacktd|[1]]]&amp;nbsp;[[Wikipedia:Mentorenprogramm|[2]]]&lt;/sup&gt; 10:45, 27. Apr. 2009 (CEST)<br /> :::: Nichts zu danken, kein Problem! --[[Benutzer:UV|UV]] 23:06, 27. Apr. 2009 (CEST)<br /> <br /> == Guckst du hier... ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl-Franzens-Universit%C3%A4t_Graz&amp;diff=59359955&amp;oldid=59272515 Guckst du hier], ich starte jetzt sicher keinen Edit-War. --[[Benutzer:Jacktd|لαçkτδ]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Jacktd|[1]]]&amp;nbsp;[[Wikipedia:Mentorenprogramm|[2]]]&lt;/sup&gt; 11:40, 24. Apr. 2009 (CEST)<br /> : Danke für den Hinweis, dort auf der Diskussionsseite geantwortet. --[[Benutzer:UV|UV]] 21:41, 24. Apr. 2009 (CEST)<br /> <br /> == [[:File:Ernst Späth 2.jpg]] ==<br /> <br /> Hallo UV!<br /> <br /> Ich habe gerade gesehen, dass Du mein Bild der Ernst-Späth-Büste im Eingangsbereich der Fakultät für Chemie wieder hochgeladen hast. Ich habe das Bild gestern durch das der Statue im Arkadenhof ersetzt, weil [[commons:user:Turelio|Turelio]] mich darauf hingewiesen hatte, dass bei dem Bild der Statue in der Uni Urheberrechtsprobleme entstehen könnten. Für das Bild der Statue im Arkadenhof (also im Freien) gilt daher die [[Panoramafreiheit]].<br /> <br /> Nachdem ich diese Woche erfahren habe, dass sich im Arkadenhof der Hauptuni ein zweiter Guss der selben Statue befindet, wollte ich lieber auf Nummer Sicher gehen und das Bild ersetzen. Mich freut natürlich, dass Du das Bild gut genug gefunden hast um es wiederherzustellen, nur bin ich mir nicht sicher, ob es auf Commons sein darf...<br /> <br /> --[[Benutzer:Anna reg|Anna reg]] 17:18, 30. Apr. 2009 (CEST)<br /> <br /> : Hallo Anna reg, danke für den Hinweis. Soweit ich das sehe, ist aber das österreichische Urheberrecht diesbezüglich etwas weniger restriktiv als das deutsche (und [[commons:User:Túrelio]] kommt aus Deutschland). Siehe [[commons:Commons:Freedom of panorama#Austria]]: Nach österreichischem Recht ist es nicht entscheidend, ob Statuen drinnen oder draußen stehen, solange sie „dazu angefertigt wurden, sich bleibend an einem öffentlichen Ort zu befinden“ ([http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&amp;Dokumentnummer=NOR40041629 § 54 Abs. 1 Z 5 Urheberrechtsgesetz]), und den Eingangsbereich der Fakultät für Chemie der Universität Wien würde ich als einen öffentlichen Ort im Sinne dieser Bestimmung ansehen. Zur Sicherheit habe ich aber die Bildbeschreibungsseite mit [[commons:Template:FOP]] gekennzeichnet. Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 00:27, 1. Mai 2009 (CEST)<br /> <br /> Danke für den Hinweis. Das österreichische Gesetz find ich logischer, denn ich diese Unterscheidung zwischen ''im Freien'' und ''in einem öffentlichen Gebäude'' schwierig gefunden (streng genommen müsste man sich ja sonst fragen, ob die Arkaden des Arkadenhofes als im Freien gelten oder nicht...)<br /> Liebe Grüße, --[[Benutzer:Anna reg|Anna reg]] 12:00, 2. Mai 2009 (CEST)<br /> <br /> ==Czermak ==<br /> Danke für die Änderungen, wären eigentlich mein Job gewesen ;-) --gruß [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 22:55, 8. Mai 2009 (CEST)<br /> : Nichts zu danken! Tut mir leid, wenn mein Bearbeitungskommentar vielleicht missverständlich formuliert war – der war keineswegs gegen Dich, etwa im Sinne eines „da hat jemand was verabsäumt und ich muss nun hinterherputzen“, gerichtet. Mein Bearbeitungskommentar sollte nur verhindern, dass womöglich der (unrichtige) Eindruck entsteht, dass ich zu jenen Fanatikern an der Grenze zum Vandalismus zähle, die zwanghaft alle Namen eindeutschen müssen. Herzlich, --[[Benutzer:UV|UV]] 23:11, 8. Mai 2009 (CEST)<br /> ::habe ich nicht persönlich genommen - aber im Grunde hast du recht, wenn ich bei anderen hinterherputze, ärgert es mich auch oft und bei mir selbst mache iche s nicht :-( - die Verschiebung habe ich mit [[Benutzer:Genealogist]] abgesprochen, der der Ersteller ist - ich hab enur versucht bei den diversen Czermaks zusammenzuräumen und den eigentlcihen Grund habe ich dann vergessen ;-) --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] 23:20, 8. Mai 2009 (CEST)<br /> <br /> == Redirect von [[Diskussion:Karl-Franzens-Universität Graz]] ==<br /> <br /> [[Benutzer:Xqt|Xqt]] ist wieder einmal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Xqbot/Ausnahmen&amp;curid=4486941&amp;diff=64815177&amp;oldid=64805473 sehr charmant] unterwegs ... --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 09:17, 23. Sep. 2009 (CEST)<br /> : *seufz* Mittlerweile steht im Redirect auch ein &lt;nowiki&gt;{{bots|deny=all}}&lt;/nowiki&gt; drin. Hilft aber nicht immer was, siehe Versionsgeschichte. --[[Benutzer:UV|UV]] 22:19, 23. Sep. 2009 (CEST)<br /> <br /> == [[Ignaz Seidl-Hohenveldern]] ==<br /> <br /> Sorry, wenn Du unter dem Lemma selbst noch einen Artikel geplant hattest. Ich kann Personennamen im Bereich Völkerrecht immer schlecht widerstehen :). -- [[Benutzer:UW|Uwe]] 12:32, 26. Okt. 2009 (CET)<br /> : Danke für diesen tollen Artikel! &lt;small&gt;(Falls Du mal auf der Suche nach weiteren Namen bist: [[Karl Zemanek]], [[Gerhard Hafner (Jurist)]], [[Christoph Schreuer]], [[August Reinisch]] und [[Hanspeter Neuhold]] sind beispielsweise noch verfügbar ;-) )&lt;/small&gt; --[[Benutzer:UV|UV]] 01:44, 27. Okt. 2009 (CET)<br /> :: [[Gerhard Hafner (Jurist)|Danke]], UW! --[[Benutzer:UV|UV]] 00:46, 14. Nov. 2010 (CET)<br /> ::: Dafür nicht ;). --[[Benutzer:UW|Uwe]] 13:39, 14. Nov. 2010 (CET)<br /> :::: Jeder Völkerrechtler mehr ist ein Gewinn für die Wikipedia ;-) --[[Benutzer:UV|UV]] 21:41, 14. Nov. 2010 (CET)<br /> :: Und nochmal [[Karl Zemanek|danke]]! --[[Benutzer:UV|UV]] 21:55, 18. Nov. 2010 (CET)<br /> ::: Immer wieder gerne! --[[Benutzer:UW|Uwe]] 23:16, 20. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Universitätsvertretung der Studierenden]] ==<br /> <br /> Danke für die Linkfixes bei [[Universitätsvertretung der Studierenden]]. Ich hab gewußt, daß da einige BKLs aufzulösen sind, aber gestern keinen Nerv mehr gehabt, alles durchzusuchen. Spannend fand ich allerdings, daß es zu &quot;Senat&quot; im universitären Sinn exakt einen halben Absatz gibt... das schreit geradezu nach einem Ausbau bzw. einer Auslagerung in einen eigenen Artikel. Gruß, --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 09:05, 2. Nov. 2009 (CET)<br /> : Nichts zu danken! [[Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check]] ist mitunter ganz praktisch.<br /> : Ja, der Universitätssenat (sei es generell, sei es bezogen auf Österreich) würde tatsächlich einen Ausbau oder einen eigenen Artikel verdienen … Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 23:36, 2. Nov. 2009 (CET)<br /> ::Danke für den Hinweis (jetzt aber wirklich *g*). Bzgl. Stammfassung/FHs gefällt mir die jetzige Formulierung nicht wirklich ... zweimal Stammfassung hintereinander ist ein bisserl viel. Gruß, --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 23:41, 2. Nov. 2009 (CET)<br /> ::: hast recht, dass meine Formulierung nicht besonders schön ist. Ich wollte nur vermeiden, dass beim Lesen des Artikels ein scheinbarer Widerspruch entsteht - oben &quot;wurden nicht in Kraft gesetzt&quot; und unten &quot;wurden die FH-Studierenden doch noch ÖH-Mitglieder&quot;. Vielleicht fällt Dir eine bessere Formulierung als mir ein. Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 23:45, 2. Nov. 2009 (CET)<br /> <br /> ::::So, hab's umgeschrieben. Ich hoffe jetzt ist's klarer. --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 00:01, 3. Nov. 2009 (CET) <br /> ::::: super! --[[Benutzer:UV|UV]] 00:05, 3. Nov. 2009 (CET)<br /> <br /> BTW, magst Du die beiden Artikel einmal inhaltlich (Scope, Verständlichkeit ...) reviewen? Wär Dir sehr dankbar, bis jetzt ist das Echo eher endenwollend. --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 13:34, 8. Nov. 2009 (CET)<br /> : Du hast es so gewollt … ;-) --[[Benutzer:UV|UV]] 00:38, 9. Nov. 2009 (CET)<br /> :: Danke, so etwas in der Art hab ich mir vorgestellt :-) Teilweise deckt sich das eh mit meinen [[Benutzer:Peter_Putzer#Baustelle|Plänen]]. Grundsätzlich war mein ursprünglicher Plan, den HSG-Artikel nicht weiter auszubauen, sondern das nur in den &quot;Fachartikeln&quot; zu machen. Allerdings bin ich inzwischen zu dem Schluß gekommen, daß eine kurze Übersicht des Systems dort reingehört (sowie das, was jetzt unter &quot;Aufbau” ist, also der systematische Aufbau des Gesetzes, halt noch kommentiert/ergänzt). Persönlich bin ich kein Freund ewig langer Gesamtartikel, die sind mühsamer zu lesen, als eine systematische Aufgliederung. <br /> <br /> :: Insofern war die Idee, Details zu den Organen (BV, UV, FV, StV; Instituts- und Abschnittsvertretungen unter StV, Organe nach § 12 Abs. 2 unter FV; Wahlkommission evt.) in eigenen Lemmata zu behandeln. ÖH-Geschichte verdient einen eigenen Artikel, aber erst, wenn sie in nennenswertem Umfang geschrieben ist. Die Rechtsentwicklung aus dem HSG-Artikel find ich da aber nicht so spannend, mir ginge es eher um die politische Entwicklung, mehr als ein paar Sätze aus dem HSG-Artikel würd ich da nicht übernehmen wollen (aber natürlich wechselweise verlinkt).<br /> <br /> :: Die H~schaften an den Unis würde ich in einem Sammelartikel beschreiben (grundsätzlich und gegebenenfalls individuell). Es gab ja einige erfolgreiche Löschanträge und mangels Quellen wird man nicht viel Individuelles (über Referatsstruktur, Webpage und Vorsitz) hinausgehendes sagen können, fürchte ich. Unter [[ÖH]] (ausgeschrieben) würd ich sowohl die Körperschaft als auch einen Überblick über das System behandeln, jeweils mit kurzen Erklärungen/Abstracts und Verlinkung auf den Hauptartikel.<br /> <br /> ::Was hältst Du davon? Wahrscheinlich sollte ich das gleich nach [[WP:Review]] verschieben ... Liebe Grüße, --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 07:47, 9. Nov. 2009 (CET) <br /> <br /> ::: guter Plan, kein Einwand! --[[Benutzer:UV|UV]] 21:07, 9. Nov. 2009 (CET)<br /> <br /> == [[UOG 1993]] ==<br /> <br /> Copy &amp; Paste kann ein Hund sein. Und ich war zu deppat zum Lesen des BGBl. (&quot;2.&quot; *doh*). Danke jedenfalls! --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 21:20, 8. Nov. 2009 (CET)<br /> : halb so schlimm ;-) --[[Benutzer:UV|UV]] 22:06, 8. Nov. 2009 (CET)<br /> :BTW: Auch das UOG 1993 heißt offiziell nur &quot;Universitäts-Organisationsgesetz&quot; (ohne Jahreszahl). Könnte man in der BKL evt. ergänzen. Oder aber man läßt das &quot;umgangssprachlich&quot; ganz weg, denn auch die juristische Literatur verwendet ja diese &quot;modifizierten&quot; Kurztitel und Abkürzungen. Als Lemma halte ich jedenfalls &quot;Universitäts-Organisationsgesetz &lt;Jahreszahl&gt;&quot; für besser als &quot;Universitäts-Organisationsgesetz (&lt;Jahreszahl&gt;)&quot;. --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 21:43, 8. Nov. 2009 (CET) <br /> :: Für das UOG 1993 hätte ich als Lemma wahrscheinlich auch [[Universitäts-Organisationsgesetz 1993]] gewählt, obwohl das keine offizielle Bezeichnung ist. [[Universitäts-Organisationsgesetz (1993)]] halte ich für eine ungünstige Wahl, da dieses Gesetz meines Wissens offiziell nicht „Universitäts-Organisationsgesetz“ heißt, auch wenn es im RIS so geführt wird – hast Du für diese Benennung im BGBl. einen Beleg gefunden?<br /> :: Falls es jemals einen Artikel zum UOG [1975] gibt, würde ich als Lemma dafür am ehesten [[Universitäts-Organisationsgesetz]] (derzeit BKL) wählen (und natürlich in diesem Artikel oben einen Begriffsklärungshinweis mit Link auf das UOG 1993 unterbringen).<br /> :: Habe versucht, die BKL-Seiten Deinem Hinweis entsprechend zu verbessern – weitere Verbesserungen (vielleicht auch sprachliche Vereinfachungen?) sind selbstverständlich willkommen! Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 22:06, 8. Nov. 2009 (CET)<br /> :::Du hast recht, das war mir so gar nicht bewußt (weil eben sowohl RIS als auch die Literatur praktisch immer Universitäts-Organisationsgesetz 1993 verwenden). Dafür ist mir aufgefallen, daß das KUOG – auch im RIS – keinen Kurztitel hat. Sehr schräg. Sollte man wohl bei Gelegenheit in den Artikel einbauen. Zum UOG '75 fehlt mir die Literatur, bin leider erst 1996 an eine Uni gekommen ;-). Vielleicht läuft mir ja einmal in der Bibliothek etwas über den Weg, oder ich betreibe – wie das ein Kollege auf [[WP:Review]] nannte – &quot;Gesetzesexegese&quot; (die &quot;wir&quot; &quot;hier nicht betreiben&quot;). Die BGBl. sind ja inzwischen alle rückerfaßt, insofern könnte man das ja machen. Bzgl. BKL/UOG (1975) geb ich Dir Recht, das hatte ich an sich auch vor. Wobei vermutlich wenn eher nach dem UOG 1993 gesucht wird als nach dem '75er. --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 22:18, 8. Nov. 2009 (CET)<br /> <br /> == [[Studienkommission]] ==<br /> <br /> Siehe Artikeldisku :-) --[[Benutzer:Peter Putzer|pep]] 00:36, 19. Nov. 2009 (CET) <br /> : Dort geantwortet. --[[Benutzer:UV|UV]] 00:48, 19. Nov. 2009 (CET)<br /> <br /> == [[:Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste (Wien)]] ==<br /> <br /> Hallo UV, vielen Dank für deine ergänzenden Ein- und Austragungen in die Navigationsvorlagenkategorie samt Erklärungen! Viele Grüße --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 00:48, 5. Feb. 2010 (CET)<br /> : Gerne, war ja nur eine Kleinigkeit! --[[Benutzer:UV|UV]] 23:31, 5. Feb. 2010 (CET)<br /> <br /> ==Dank==<br /> auch für die Präzisierung der Pensionierung von Krinzinger. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] 21:54, 21. Apr. 2010 (CEST)<br /> : Der Dank gebührt Dir für Deine intensive Arbeit an Artikeln über Wissenschafter! --[[Benutzer:UV|UV]] 22:33, 21. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Renée Schroeder]] ==<br /> Es ist durchaus üblich, bei bekannten Persönlichkeiten auf Familienmitglieder hinzuweisen. Außerdem wurde der Verweis mit dem Betroffenen (Fabian Schroeder) abgesprochen.<br /> <br /> --[[Benutzer:Rush Austria|Rush_Austria]] 10:25, 28. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Hallo Rush Austria, nähere Informationen findest Du auf der Seite [[WP:BIO]]. Welche Vornamen die Söhne tragen, ist im Kontext des Lexikonartikels der Mutter nicht weiter von Bedeutung. Und nur deshalb, weil jemand mit der Erwähnung einverstanden ist, wird auch nicht jeder in der [[Brockhaus Enzyklopädie]] erwähnt. Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 22:02, 28. Apr. 2010 (CEST)<br /> <br /> == ISBN ==<br /> <br /> Hi UV, danke für den Nachtrag der ISBN. Sie ist natürlich richtig. Ich I.... habe sie nicht gefunden, weil sie nur dick und fett auf der Rückseite zusammen mit dem Preis stand, aber nicht vorne, wo alle anderen bibliographischen Daten normalerweise stehen. — [[Benutzer:Raymond|Raymond]] [[Benutzer Diskussion:Raymond|&lt;sup&gt;Disk.&lt;/sup&gt;]] 21:42, 2. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Kein Problem, war ja nur eine Kleinigkeit! Immerhin bist Du nach einer Primärquelle (das Buch selbst, [[Autopsieprinzip]]) vorgegangen und ich nur nach Sekundärquellen … ;-) Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 21:46, 2. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == MA Wien ==<br /> <br /> Du hattest bei mir wegen der [[Benutzer_Diskussion:Merlissimo#Task_f.C3.BCr_MerlLinkBot:_Wien_MA_53|Linkersetzung Wien MA 53]] angefragt. So wie du das beschrieben hattest habe ich den Bot bereits vorige Wochen laufen gelassen. Einige Links konnten aber nicht nach dem Schema automatisch ersetzt werden und müssen manuell nach gearbeitet werden. Ich bin die ganze Woche noch nicht dazu gekommen. Kannst du das vielleicht übernehmen? Hier mal die Liste der noch vorhandenen alten Links (durchgestrichen sind aktuell nicht verfügbare Seiten):<br /> <br /> ;PAGEID 154731 - [[:cs:Karl Farkas]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1963/images/farkas.jpg&lt;/s&gt;<br /> ;PAGEID 19257778 - [[:en:Fritz Schachermeyr]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1965/0165.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1965/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 636024 - [[:no:Fritz Schachermeyr]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1965/0165.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1965/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 1965822 - [[:Zentralsparkasse der Gemeinde Wien]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1947/0147.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1947/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 4338083 - [[:Edwin Rollett]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1949/0149.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1949/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 5188056 - [[:Franz Schier]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1949/0149.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1949/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 1449570 - [[:Rudolf Felmayer]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1950/images/felmay.jpg&lt;/s&gt;<br /> ;PAGEID 3395148 - [[:Michael Pfliegler]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1951/0151.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1951/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 4689899 - [[:Baden und Schwimmen in Wien]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1951/0151.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1951/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 4652134 - [[:Beschornerkreuz]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1956/0156.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1956/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 4708223 - [[:Opernpassage]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1956/0156.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1956/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 3697522 - [[:NightLine Wien]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1957/0157.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1957/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 1023210 - [[:Hedwig Bleibtreu]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1958/0158.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1958/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 2172105 - [[:Liste der Straßennamen von Wien/Liesing]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1961/0161.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1961/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 1108986 - [[:Liste der Straßennamen von Wien/Donaustadt]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1962/0162.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1962/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1967/0167.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1967/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 5276586 - [[:Camillo Wanausek]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1966/0166.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1966/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> ;PAGEID 1390570 - [[:Alfred Uhl]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1966/images/uhl.jpg&lt;/s&gt;<br /> ;PAGEID 244441 - [[:Josef Holaubek]]<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1967/0167.htm -&gt; http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1967/januar.html&lt;/s&gt; (404: Not Found)<br /> :&lt;s&gt;http://www.wien.gv.at/ma53/45jahre/1967/0167.htm/&lt;/s&gt;<br /> [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 17:54, 23. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Erledigt, danke für Deine Hilfe! (Statt ''januar'' heißt es in Österreich ''jaenner'' – dann funktionieren die Links!) Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 00:13, 24. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Dä eetßte Moohnd em Joohr eß dä Jannowaa. Datt 𝖩𝖺𝖾𝗇𝗇𝖾𝗋 op Ößtrish hät do mer vertelle jemoot. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 00:54, 24. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::: ;-) --[[Benutzer:UV|UV]] 11:55, 24. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Benutzer Diskussion:Merlissimo#Death anomalies table für lawiki]] ==<br /> <br /> Kannst du noch meine Nachfragen beantworten? Auf welcher Seite und wegen den Kategorien? [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 17:54, 30. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Danke für die Nachfrage, dort geantwortet. --[[Benutzer:UV|UV]] 00:57, 31. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == request of translation for [[en:Our Lady of Coromoto]] in latin and improuve the german..thank you so much♥--[[Benutzer:Lodewijk Vadacchino|Lodewijk Vadacchino]] 14:01, 31. Jul. 2010 (CEST) ==<br /> <br /> Carissimo Amico<br /> Ti scrivo dalla Calabria…e moralmente dal Venezuela, per chiederti se cortesemente potresti ampliare e migliorare l’articolo sulla Madonna di Coromoto. Della quale sono particolarmente devoto dal giorno in cui mi salvò da morte certa il 26 agosto 2009. Tramite un conosciutissimo social network arrivò dal Venezuela l’ultima speranza. Un Angelo pensò a me…e mi diede in dono l’Immagine della Vergine Santa. A differenza di un anno, ho deciso di rendergli omaggio, portandola in Europa, culla della Cristianità. Per questo chiedo a te che sei più bravo in latino di me se cortesemente potresti tradurla anche nella lingua primordiale della Cristianità, il latino.<br /> In Modo che il Messaggio di Pace e di Speranza arrivi anche nella Lingua della Cultura Classica e della Chiesa Universale.<br /> Naturalmente la tua generosità e munificenza sarà ricompensata. Tradurrò in spagnolo e in italiano e altri dialetti italiani presenti sulla Wikipedia un articolo di tuo interesse. Nell’attesa di una tua certa risposta ti ringrazio in anticipo e ti ringrazio di Vero Cuore anche a Nome della Vergine…con questo [http://www.youtube.com/watch?v=D_ga_3bzoDs regalo] e grazie di Vero Cuore♥.--[[Benutzer:Lodewijk Vadacchino|Lodewijk Vadacchino]] 14:01, 31. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Dear Lodewijk, thank you for your trust in me, but there are other people on la.wikipedia who are much more proficient in Latin than I am. Please put your request on [[:la:Vicipaedia:Taberna]], I am sure someone will help and create an article on ''Our Lady of Coromoto'' in la.wikipedia. Best greetings, --[[Benutzer:UV|UV]] 15:03, 31. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Rektor und Lehrer ==<br /> Danke für das Nacharbeiten, so fit bin ich bei dem Thema auch nicht. Allerdings wurde es beim letzten [[WP:Wien|Stammtisch]] aufgegriffen und da habe ich es halt gemacht :-) --gruß [[User:Karl Gruber|K@rl]] &lt;small&gt;(Verbessern ist besser als löschen)&lt;/small&gt; 22:59, 6. Aug. 2010 (CEST)<br /> : kein Problem, gerne! Es stimmt schon, dass in Österreich in der Vergangenheit fast immer ein Hochschullehrer derselben Universität Rektor wurde, das [[Universitätsgesetz 2002]] ermöglicht aber, dass auch Nicht-Hochschullehrer Rektor werden können – die Entflechtung der Kategorien war daher jedenfalls sinnvoll! Herzliche Grüße, --[[Benutzer:UV|UV]] 23:01, 6. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Theoretisch wär's auch unter dem Regime des UOG 1993 schon möglich gewesen, daß ein Nicht-Univ.-Prof. &quot;mit vergleichbarer Qualifikation&quot; Rektor wird ... kann mich allerdings nur an einen Fall erinnern: [[Gerald Bast]]. --[[Benutzer:Peter Putzer|pep.]] 23:34, 6. Aug. 2010 (CEST)<br /> ::: Ich bin auch nicht sicher, ob nicht vielleicht das eine oder andere Mal in der [http://www.univie.ac.at/archiv/rg/8.htm konfessionellen Zeit] („Jesuitenuniversität“) Nicht-Lehrende Zu Rektoren/„Aufsehern“ bestellt wurden … --[[Benutzer:UV|UV]] 23:43, 6. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::::Ja, das kann natürlich leicht sein. --[[Benutzer:Peter Putzer|pep.]] 23:44, 6. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Wolf Science Centre ==<br /> <br /> Ja, gute Lösung. Gruß [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 22:31, 12. Nov. 2010 (CET)<br /> : Freut mich, --[[Benutzer:UV|UV]] 23:02, 12. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Amann, kein Streit ==<br /> passt schon, er selbst spricht von: Pensionierung aus dem Personalstand der Uni. Servus, --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] 18:28, 12. Feb. 2011 (CET)<br /> : Früher war halt die Emeritierung in Österreich eine Statusfrage, weil im Normalfall nur die „ordentlichen“ Universitätsprofessoren emeritieren durften, die anderen nicht – Titelsucht und so … ;-) --[[Benutzer:UV|UV]] 20:14, 12. Feb. 2011 (CET)<br /> ::ach, nee - das wusst ich ja gar nicht bei meinem Nick :-) --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] 20:35, 12. Feb. 2011 (CET)<br /> ::: ;-) --[[Benutzer:UV|UV]] 20:37, 12. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Blocking of [[User:WikitanvirBot|WikitanvirBot]] in lawiki ==<br /> <br /> Hello, that problem no longer exist, I hope. I've already fixed that, as soon as I've had informed. That was a technical problem, should be fixed with restart. I just re-installed Pywikipedia few more hours before left the message to me. I think you can unblock that bot now, and see if it does the same again. If it does again, please inform me. Thanks for your understanding. &amp;mdash;&amp;nbsp;[[User:Wikitanvir|Tanvir]]&amp;nbsp;&amp;bull; 23:58, 10. Mär. 2011 (CET)</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&diff=86283892 Wikipedia:Administratoren/Probleme 2011-03-10T16:21:37Z <p>Wikitanvir: using {{nobots}}, that should fix the problem</p> <hr /> <div>{{nobots}}{{Index-Gemeinschaft}}<br /> {{Wikipedia-Gemeinschaft}}<br /> {{Shortcut|WP:AP, WP:A/P}}<br /> {{Archiv-Tabelle|1|}}<br /> {{/Hinweis}}<br /> __NOTOC__&lt;onlyinclude&gt;<br /> == Aktuelle Probleme ==<br /> <br /> <br /> == Kürzlich beendet ==<br /> * [[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Tilla]]<br /> * [[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Webc_und_LKD|Webc und LKD]]<br /> * [[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem Millbart: Missbrauch der Adminrechte|Problem Millbart: Missbrauch der Adminrechte]]<br /> &lt;/onlyinclude&gt;</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Stefan64&diff=86276163 Benutzer Diskussion:Stefan64 2011-03-10T13:22:03Z <p>Wikitanvir: /* Asking unblock for WikitanvirBot */ thanks!</p> <hr /> <div>&lt;div class=&quot;sideBox&quot;&gt;<br /> ;Du möchtest mir etwas mitteilen?<br /> :Mit diesem [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Stefan64&amp;action=edit&amp;section=new Link] kannst du einen neuen Eintrag erzeugen, der automatisch unten angefügt wird.<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> Hier gestellte Anfragen werden in der Regel auch hier beantwortet.<br /> <br /> Abgeschlossene Diskussionen bis Mitte Juli 2010 im '''[[Benutzer:Stefan64/Archiv|Archiv]]''', noch älteres (bis März 2007) im '''[[Benutzer:Stefan64/Archiv1|Keller]]''', Versionsgeschichte der Diskussionsseite auf dem [[Benutzer:Stefan64/Dachboden|Dachboden]].<br /> <br /> == [[gutefrage.net]] ==<br /> Bin doch erst am Anfang ! Ich habe nur Zwischengespeichert und du hast sofort Gelöscht.<br /> Gutefrage.net ist falsch geschrieben heißt gutefrage.net.<br /> Schau dir mal die Seiten an ist bestimmt eine Aufnahme wert.<br /> Ich weiß das ich mich nicht so gut artikulieren kann wie du aber bei einem so guten Forum sollte man zusammenhalten. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Manni9999|Manni9999]] ([[Benutzer Diskussion:Manni9999|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Manni9999|Beiträge]]) 01:39, 14. Jul. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == Löschantrag [[Gerhard Hund]] ==<br /> Jemand hat meinen Artikel zur Löschung vorgeschlagen. Was können wir tun? Vor allem würden dann meine sämtlichen hochgeladenen Bilder verschwinden!--[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 20:25, 14. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung meines Artikels! ==<br /> <br /> Hallo Stefan64!<br /> <br /> Hast du gerade meinen Artikel über die GS Trophy 2010 gelöscht??&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Gs trophy 2010|Gs trophy 2010]] ([[Benutzer Diskussion:Gs trophy 2010|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Gs trophy 2010|Beiträge]]) 12:53, 15. Jul. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> : Mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nolispanmo&amp;diff=76702463&amp;oldid=76702306 diesem Beitrag] hast du dich nachhaltig disqualifiziert, kein weiterer Diskussionsbedarf. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:01, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Moin ==<br /> <br /> Hi Stefan64, könntest Du bitte in den Chat kommen? Danke und Grüße --[[Benutzer:Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|&lt;small&gt;talk&lt;/small&gt;]] 21:36, 15. Jul. 2010 (CEST)<br /> : OK, dauert aber ein paar Minuten, weil ich den Rechner wechseln muss. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 21:38, 15. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Kein Thema, bin noch einen Moment da. ;-) --[[Benutzer:Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|&lt;small&gt;talk&lt;/small&gt;]] 21:41, 15. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Danke! ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nb|nb&lt;small&gt;(&lt;s&gt;NB&lt;/s&gt;)&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 15:26, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Gern geschehen. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:27, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> * Könntest Du bitte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Fanergy&amp;diff=76528142&amp;oldid=76514139 hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sebaldus_von_Nürnberg&amp;diff=prev&amp;oldid=76514772 hier] noch einmal? --[[Benutzer:Nb|nb&lt;small&gt;(&lt;s&gt;NB&lt;/s&gt;)&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 15:45, 19. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Ein erneutes Danke! --[[Benutzer:Nb|nb&lt;small&gt;(&lt;s&gt;NB&lt;/s&gt;)&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 00:13, 20. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM ==<br /> Ich finde Dein Verhalten etwas merkwürdig, das einfach &quot;administrativ&quot; zu beenden, ohne mit irgendeinem Wort auf das inhaltiche Problem oder auf die Beleidigung einzugehen. Gruß --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] 15:49, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Wenn man gerade auf Hundertachzig ist, fühlt man sich schnell beleidigt. Daher mein Rat, mal eine kleine Atempause einzulegen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:06, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Was hast du denn bei mir gelöscht? ==<br /> <br /> Hallo. Würdest du bitte mal den von dir gelöschten Beitrag auf meiner Diskussionsseite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schmelzle&amp;action=history] wiederherstellen. Auf meiner Seite ist ales willkommen, egal ob Kritik, Schmährufe, Beschimpfungen oder was auch immer. Mich würde natürlich interessieren, was dort stand. Falls es etwas löschwürdiges ist, dann mache ich das auf meiner Diskussionsseite immer noch selbst... Also bitte wiederherstellen. Grüße -- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:17, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Sorry, das war ein [[Wikipedia:OS#Richtlinie|Oversight-Fall]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:20, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Da es dort um den kontroversen Artikel zu [[Bastian Sick]] ging, wo insbesondere der Franken-Wiki-Autor geschmäht wird, würde mich der Beitrag trotzdem interessieren. Insbesondere, da man gegen den FW-Autor inzwischen mit so genannten ''Oversight-Fälen'' vorgeht, hat die Löschung ein Geschmäckle, dessen Ursprung ich nun doch gerne näher recherchieren möchte. Grüße -- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:23, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::: Ich werde dir den versteckten Text nicht zugänglich machen, denn das würde dem Zweck des OS zuwiderlaufen. Es gibt [[Wikipedia:OS#Oversight-Berechtigte|vier weitere OS-Berechtigte]], die das Logbuch einsehen können. Du kannst sie gern fragen, ob die Aktion berechtigt war. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:27, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::::Naja, ich danke dir für die super Bevormundung und werde deinen Rat beherzigen....-- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:29, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> :::::Salut Schmelzle. Ich antworte hier, sonst zerfasert das nur. Hier geht es nicht um eine Bevormundung, sondern darum die OS-Policy einzuhalten. btw: Der „Scherz“ auf Deiner Disk. &quot;''Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussionsseite.''&quot; ist alt, nervig und unerwünscht. -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] [[WP:MP|&lt;small&gt;Hilfe?&lt;/small&gt;]] 17:38, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::::::Danke für den super Äpfel-mit-Birnen-Vergleich. Was hat der von dir bemängelte Scherz denn mit dem gelöschten Beitrag zu tun? Bleibt mal als Schuster bitte bei euren Leisten.-- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:49, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> :::::::&lt;small&gt;1. Du sprichst mich auf eine OS-Version auf deiner Disk. an. 2. Zur Prüfung klicke ich deine Disk. an und 3. Mich begrüßt dein „Scherz“. Es ist also eine direkte Folge deiner Anfrage, hat mit der Version an sich aber nix zu tun. So einfach ist die Erklärung. Es wäre prima, wenn du darauf verzichten könntest. -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] [[WP:MP|&lt;small&gt;Hilfe?&lt;/small&gt;]] 19:58, 16. Jul. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> Hallo Schmelzle, Du hattest bei mir auch angefragt, ob der Beitrag wiederhergestellt werden kann. Das ist nicht der Fall, weil die Entfernung der Oversight-Policy entsprach. Ich kann Dir versichern, dass die Entfernung nicht mit Kritik, Schmährufen oder Beschimpfungen begründet ist, deren Handhabung Du oben für Dich selbst in Anspruch nimmst. Auch wird mit der Entfernung nicht gegen einen Autor vorgegangen oder eine Schmähung unterstützt. Der Absender kann Dir die Nachricht nochmals übermitteln, wenn er das richtlinienkonform macht. Schönen Gruß --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 18:09, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ich hatte die Nachricht gestern nacht ja schon gesehen, es war aber schon spät und ich habe sie nur überflogen, um sie heute genauer zu lesen. Ich fand sie für ganz interessant, da ich nicht die Meinungsführer-Meinung im Artikel zu Bastian Sick teile, sondern eher sehe, dass der FW-Autor, d.h. der vermutliche Autor der gelöschten Mitteilung, hier mundtot gemacht wird. In dieses Schema passt die durchgeführte Löschung natürlich hervorragend. Waswidersprach in der Nachricht denn der OS? -- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 18:39, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::[[WP:OS]], Policy 2. Die Oversight-Aktion war absolut gerechtfertigt --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 19:49, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Marx Automation GmbH ==<br /> <br /> Hallo Stefan,<br /> <br /> kannst du mir bitte mitteilen was genau bei meinem Beitrag fehlte? Habe alles über die Firma zusammen getragen, was man finden kann.<br /> Liebe Grüße {{Unsigned|D.lueth}}<br /> <br /> : Zum einen war das weitgehend von der Firmenhomepage übernommen, zum anderen liegt die Firma (&quot;4,3 Mio. € im Jahr 2008 mit 38 festangestellten Mitarbeitern zum 31.12.2008&quot;) deutlich unterhalb der [[WP:RK#Unternehmen|Relevanzkriterien]]. Das kann also nichts werden. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:35, 19. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung von intrusys ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, finde nicht das der Artikel gelöscht werden sollte, da meines Wissen intrusys der einzige Distributor von CrashPlan Pro in Deutschland ist.<br /> <br /> == Roman Dzindzichashvili ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, du bist mir als Schach-Mitarbeiter in Erinnerung geblieben. Mir wurde mitgeteilt, dass der Schachspieler Roman Dzindzichashvili im Oktober 1978 eine ELO-Zahl von 2703 erreicht hatte, er aber in der [[Liste der Super-Großmeister im Schach]] fehlt. Und wenn man auf dieser [http://db.chessmetrics.com/ Seite] sucht (oben über Players und dann Find a Player) findet man tatsächlich diesen Herrn mit dieser Angabe. Wurde das vergessen und ist die WP-Seite unvollständig oder die Internetseite unzuverlässig? Kannst du das aufklären? Grüße--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 12:44, 22. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Das ist ein Missverständnis. Die [[Historische Elo-Zahl]] ist nicht identisch mit der [[Elo-Zahl]]. Sie liegt meist deutlich höher und kann lediglich dazu dienen, Spieler zu vergleichen, die überwiegend noch vor Einführung der offiziellen Elo-Zahlen aktiv waren. Das trifft für Dzindzi nicht zu. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:18, 22. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Spezial:Beiträge/De_Wikischim]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan! Da stimmt was nicht. Lt. Logbuch wurde der Benutzer Heute angemeldet. Die Edits beginnen aber schon Ende 2009. Und lt. [http://toolserver.org/~vvv/sulutil.php?user=De_Wikischim SUL] hat er nur einen Edit. Schönes Wochenende!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:20, 23. Jul. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> : Hi Johnny. Das liegt daran, dass [[Geschichte der niederländischen Rechtschreibung]] ein Importartikel ist. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:25, 23. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Hätte ich auch selbst drauf kommen können!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:34, 23. Jul. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> == Re.: sei mutig ==<br /> <br /> Hallo Stefan64,<br /> <br /> danke für Deine Nachricht. Du schreibst, sei mutig ..... ok, mit meinem ersten Beitrag habe ich versucht das zu sein. Wie ich gemerkt habe, muss ich jedoch noch einiges lernen, was das &quot;wie&quot; der Beitragsgestaltung angeht und freue mich natürlich über jede Form von Resonanz.<br /> <br /> -- [[Benutzer:Morpheus2034|Morpheus]] 15:51, 23. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Auch dir ins Poesie-Album ==<br /> <br /> Ich habe mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=77004505 Märchen-Burschi-Zsasz nichts &quot;vorgelegt&quot;], sondern bloß Zsasz' eigene Worte zitiert, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:PaterMcFly&amp;diff=76993519&amp;oldid=76973059 hier]. Inwiefern [[WP:VA]] etwas am Missbrauch von [[WP:DS]] durch Zsasz ändern soll, hast du btw nicht erklärt. Da du die VM von mir abgearbeitet hast, werde ich aber auf deine Entscheidung verweisen, sollte jemand mich WAR oder so blöde anquacken. Das fällt jetzt in deinen Verantwortungsbereich. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma und Co.]] 09:50, 24. Jul. 2010 (CEST) PS: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Zsasz&amp;oldid=77009203#WP:DS Zur Kenntnisnahme]<br /> : Aha. Ich tue nicht das, was du forderst, also bin ich für dein weiteres Handeln verantwortlich. Wo da der Logikfehler steckt, wirst du sicherlich selbst erkennnen, wenn der Adrenalinspiegel mal wieder etwas gesunken ist. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:55, 24. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Puuh ==<br /> <br /> Puuh Stefan ... ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll. Du hast eben jemandem gesperrt, der dummerweise einige Diskversionen produziert hat - die er später zurückgenommen hat. Ich vermute mal, weil schon wusste das es nix war. Der VM-Auslösende PA wurde nach 3 Minuten selbst von dem Benutzer entfernt und wiederum 8 Minuten später als komplette Abschnitt gelöscht um einen neu formulierten einzufügen. Ich habe das nur gesehen, weil ich weiter unten auf dieser Disk noch auf eventuelle Äußerungen warte. Ich weiß nicht recht um was ich Dich bitten soll, außer Dir die Sache nochmal genauer anzusehen. Freundlichen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 13:04, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Hallo Tom. Ohne die von dir genannten Fakten wären es tatsächlich die von Matthiasb geforderten 3 Tage geworden. Das war derart krass, da muss es eine Konsequenz geben, sonst können wir WP:KPA gleich abschaffen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:18, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Einverstanden. [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 13:22, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM heute ==<br /> <br /> Lieber Stefan64, ich bin nicht einverstanden, wie Du die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Roterraecher_.28erl..29 heutige VM] abgehandelt hast. Dieser Satz ''Der Versuch, künstlich über den (jährlich mehrfach vergebenen) &quot;Gold Preis&quot; Relevanz zu erzeugen, ist vor allem eins: Werbung'' unterstellt mir eindeutig zu werben und das auch noch &quot;künstlich&quot;. Das geht gar nicht, solche Unterstellungen sollten unterbunden werden. Und ja, mich als Werber darzustellen sehe ich sehr wohl als üble Nachrede. Hierzulande ist diese auch strafbar, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cble_Nachrede#.C3.96sterreich] Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 15:20, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Ich empfehle dir, deine Energie besser in die inhaltliche Verbesserung des Artikels zu stecken, als an allen möglichen Stellen wortreich darzutun, dass du dich durch den LA angegriffen fühlst. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:11, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::der Artikel ist nicht Thema der VM, Thema der VM ist eine Unterstellung, die nicht haltbar ist. Es gibt Grundregeln zu beachten udn die wurden vom LA Steller nicht eingehalten. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 16:35, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == alles klar ==<br /> <br /> ich werde einige Änderungen an meiner WP Persönlichkeit und meinem Verhalten vornehmen<br /> in meiner Wikipause viele Grüße --[[Benutzer:Der Typ ausm ruhrpott|Der Typ ausm ruhrpott]] 13:29, 26. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Änderungen Michael Paul Politiker ==<br /> <br /> Sehr geehrter Herr &quot;Stefan 64&quot;<br /> bei der Bundestagswahl im Jahre 2005 war Prof. Dr. Rolf Bietmann im Bundestagswahlkreis 95 (Köln II) der Kandiat der CDU und nicht Dr. Michael Paul. Bietmann (nicht Paul) verlor damals (2005) die Wahl gegen Frau Lale Akgün.<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> Dr. Jürgen Reuter <br /> (Büroleiter und Pressesprecher von Dr. Michael Paul MdB) <br /> --[[Benutzer:Paulwiki|Paulwiki]] 14:13, 26. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Gut, danke für den Hinweis. Am besten Änderungen im Artikel gleich mit [[WP:Q|Quelle]] belegen, dann gibts keine Missverständnisse. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:28, 26. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Seitenschutz ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, gibt es eigentlich eine Regel, in welcher Position bei einer Uneinigkeit die entspr. Seite gesperrt werden sollte oder müßte? Gruß --[[Benutzer:Wilske|Wilske]] 01:11, 29. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Aber sicher: [[WP:DFV]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:15, 29. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Du hast heute &quot;[[Heinrich Kieber]]&quot; für eine Woche gesperrt == <br /> <br /> (für alle ? nur für bestimmte Personen ? Wo sieht man sowas nach ?) <br /> Wenn du sowas machst, dann schreib doch bitte auf der DS eine Begründung, was dich zu diesem Schritt bewogen hat. Danke &amp; Gruß --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] 21:51, 10. Aug. 2010 (CEST) <br /> <br /> Ich wollte in den Artikel hineinschreiben, dass gestern eine DVD über H.K. (Dokumentarfilm mit dem Titel &quot;Heinrich Kieber Datendieb&quot;) erschienen ist. [http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,711069,00.html<br /> <br /> : Es gab einen Edit-War um einen obskuren Weblink, daher habe ich den Artikel einstweilen geschützt. Du kannst Änderungswünsche auf der Diskussionsseite des Artikels eintragen. Wenn es dort keinen Widerspruch gibt, wird das in den Artikel übernommen. Ich habe den Artikel unter Beobachtung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:46, 11. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::OK! Danke fürs schnelle Feedback. Ich sah inzwischen, dass es der gleiche Film ist, der laut Artikel am [[7. Mai]] in Liechtenstein anlief und &quot;sich größter Beliebtheit erfreut&quot; (Frankfurter Rundschau) - genau dieser Film ist jetzt auf DVD erschienen. Hat Zeit - schreib ich in den Artikel rein, wenn er wieder frei ist. Es liegt mir fern, für den Film Werbung zu machen - es ist einfach erfreulich, dass der Film dank der DVD-Veröffentlichung nun für jedermann erhältlich ist (statt nach Liechtenstein ins Kino fahren, um ihn mir dort anzuschauen - vielleicht werden dort alle Kinobesucher beim Verlassen des Kinos vom Liechtensteinischen Geheimdienst gefilmt ?? ;-) --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] 03:06, 11. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM ==<br /> Hallo. Sorry, wen ich nerve, aber ich möchte den Text, den ich durch deine während meines Schreibens ergangene VM-Entscheidung dort nicht mehr einstellen darf &amp; will, nicht ganz verloren gehen lassen. Deshalb hier. Wenn's zu sehr nervt, bite einfach löschen.&lt;br/&gt;<br /> :Ach, danke, dass mir kein Mensch Bescheid sagt. Ist ja auch zuviel verlangt von einem [[Benutzer:Steindy|inaktiven Benutzer]].Neben der [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/08/13#Benutzer:Steindy_.28erl..29|hier erfolgten]] Entscheidung, dass ich mich (wie alle AndersalsSteindyMeneinenden) als &quot;Benutzer, deren Horizont gerade einmal nur dazu reicht, die RK zulesen, aber nicht mehr dazu, diese zu interpretieren&quot; und &quot;Erbsenzähler, der Autoren terrorisiert&quot; bezeichnen lassen muss, weil es Schlimeres gäbe, führt er [[Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|hier]] und [[Weimann|hier]] Editwar um den von ihm als Eigentum betrachteten Artikel [[Andreas Weimann]], der in seinem BNR liegt, bis der junge Mann sein erstes Pflichtspiel im Sinne der RK macht. An zahlreichen anderen Stellen spricht er generell eben diesen Andersmeinenden jeden Verstand ab. Das nannte ich &quot;Amoklauf&quot;. Wenn das beleidigend ist, sperrt mich, und ich entschuldige mich bei Steindy dafür. Gleichzeitig möchte ich ihn bitten zu überlegen, ob das boch verhältnismäßig und es wert ist, was er in den letzten Tagen schreibt und tut. Danke. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 01:12, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> Schon okay, auf meiner Diskussionsseite ist Platz genug :-) Schau, das ist so ein Konflikt, der gerade in einer virtuellen Umgebung schnell aus dem Ruder läuft. Jeder meint im Recht zu sein, ein Wort gibt das andere und irgendwann sind alle Beteiligten sauer. Ich kenne dagegen kein Patentrezept - ausser vielleicht gelegentlich den PC abzuschalten und mal eine Nacht drüber zu schlafen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:50, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Befremdlich ==<br /> <br /> Nachdem ich mich an obigen Beitrag nicht anhängen und diesen auch gar nicht weiter kommentieren möchte, erlaube ich mir Dir diese Nachricht gesondert zukommen zu lassen. Abgesehen davon, dass es keine Regel dafür gibt (wurde ja erst kürzlich ausdiskutiert), finde es befremdlich weitere Diskussionen und/oder Stellungnahmen auf VM zu untersagen. Noch befremdlicher finde ich es aber, wenn Du meinst, anderen Benutzern zu „empfehlen“, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=77814816&amp;oldid=77814809 ins Bett zu gehen]. Als Silveruser vermeine ich alt genug zu sein, dies selbst entscheiden zu können und zu dürfen. Ich weiß nicht, wie alt Du bist (ist mir auch egal), würde aber dennoch meinen, dass Du solche Ansprachen eher an Deine Kinder (so Du welche hast) richten kannst, aber nicht an Personen, die mutmaßlich einiges älter sind, als Du.&lt;br /&gt;<br /> Im Übrigen hätte ich es von einem Benutzer, der in der WP-Hierarchie ganz oben steht, eher angebracht gefunden, die VM ordnungsgemäß abzuarbeiten. – Gruß &lt;span style=&quot;font-family:Lucida Calligraphy;&quot;&gt;[[Benutzer:Steindy|S]]tein[[Benutzer Diskussion:Steindy|d]]y&lt;/span&gt; 03:18, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> : Hallo Steindy, mein Alter lässt sich aus meinem Benutzernamen recht einfach erschließen, ein ganz junger Hüpfer bin ich also auch nicht mehr. Wenn du mit &quot;ordnungsgemäß&quot; meinst &quot;in deinem Sinne&quot;, empfehle ich dir meine Antwort an Si! nochmal in Ruhe zu lesen. Einen entspannten Tag wünscht [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 06:17, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> : Du hast zwar eigentlich recht, Steindy, aber dieses anmaßende „geh mal ins Bett“ ist keinesfalls 'ne Spezialität von Stefan64, das haben sehr, sehr viele Admins, auch viel jüngere, in ihrem Repertoire. Insofern ist das [[Gewohnheitsrecht]]. An Deiner Stelle würde ich so was einfach überlesen. Ich find's aber gut, dass mal wer drauf hinweist. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 10:42, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> ::@ Stefan64: Im Gegensatz zu anderen Benutzern gehe ich nicht nach Mutmaßungen. Die „64“ hinter Deinem Namen hätte ebenso einen Bezug zu Deiner Affinität zum Schachspiel (64&amp;nbsp;Felder) herstellen können und nicht nur zum Geburtsjahr. Ist aber letztlich auch egal. Mit „ordnungsgemäß“ meinte ich auch nicht „nach meinen Gunsten“, sondern als das, als was sie da steht und dies ist der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=77813597&amp;oldid=77813564 „Amokläufer“]. Und in Deiner obigen Antwort an [[Benutzer:Si! SWamP|Si! SWamP]] lese ich davon ebenso wenig, wie in der VM. Im Übrigen dauerte die Irrelevanz von [[Andreas Weimann]] genau 23&amp;nbsp;Stunden und 3&amp;nbsp;Minuten, denn jetzt, wo er für sagenhafte [http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/eng_prem/8906162.stm vier(!) Minuten] aufs Feld durfte, darf er ungeachtet seiner anderen Leistungen und Erfolge „gnadenhalber“ (=&amp;nbsp;RK) in WP aufgenommen. Braucht es sonst noch einen Beweis zur Irrationalität der RK und zu dieser [[Wikipedia:Löschkandidaten/5. August 2010#Andreas Weimann (gelöscht)|Löschentscheidung]]?. – Gruß &lt;span style=&quot;font-family:Lucida Calligraphy;&quot;&gt;[[Benutzer:Steindy|S]]tein[[Benutzer Diskussion:Steindy|d]]y&lt;/span&gt; 09:47, 17. Aug. 2010 (CEST)<br /> ::@ Fossa: „Gewohnheitsrecht“ finde ich in dem Zusammenhang gut ;-) Ich kann nur der Hoffnung Ausdruck geben, dass sich nicht noch [[Faustrecht|andere Gewohnheitsrechte]] in WP breit machen. Manchmal kommt es nämlich beinahe so vor… – Gruß &lt;span style=&quot;font-family:Lucida Calligraphy;&quot;&gt;[[Benutzer:Steindy|S]]tein[[Benutzer Diskussion:Steindy|d]]y&lt;/span&gt; 09:47, 17. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[WP:T/PF|Pfalztreff]] ==<br /> Hallo Stefan, fallst Du mal wieder Lust auf einen solchen verspüren solltest: er findet am Samstag, 04. September 2010 ab 18:00 Uhr <br /> in [[Landau (Pfalz)]] in der [http://www.pfalz-info.com/restaurants/raddegaggl.htm ''Raddegaggl Stubb''] (Industriestrasse, bei schönem Wetter auf deren Terrasse) statt. Ciao &amp; LG --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]&lt;/sub&gt; 09:52, 17. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == rumtröten ==<br /> <br /> deine argumentation im fall vm jesusfreund entzieht sich meinem begreifen. was ist &quot;rumtröten&quot;? und überziehst du vielleicht? eine harmlose frage.--[[Benutzer:Movicadz|Movicadz]] 02:10, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Moin Stefan64, da der vorst. ''Harmlosfrager'' und vorgeblich ''des „Rumtrötens“ Unkundiger'' es nicht für nötig befand, Dich zu informieren, hier mal’n Blick ins [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/08/26#Benutzer:Stefan64_.28erl..29 VM-Archiv].<br /> :Grüße, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 08:23, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chess_grandmasters Category:Chess grandmasters] ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, <br /> bei Commons gibt es die Categories '''Chess grandmasters''' und '''Chess women grandmasters''', die wir einsetzen sollten, wenn wir bei Commons eine neue Category einrichten. --[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 08:41, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> : Danke für den Hinweis. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:16, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == 14... Jahrhundert ==<br /> <br /> Du hast mich ja gesperrt, dann kannst du die Daten nachreichen.<br /> <br /> Lese mal nach, ich denke du hast den falschen gesperrt. 1 Tag für [[Nichts]]. -- Taltkred {{Unsigned|14....Jahrhundert}}<br /> <br /> : Die Daten kannst du nach Ablauf deiner Sperre gern selbst einfügen. Und übrigens, das &quot;Nichts&quot; kann im Real Life durchaus [http://www.frankenpost.de/nachrichten/kulmbach/kl/art3969,1057341 kostspielig] sein. Gute Nacht, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 03:14, 28. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschen von Artikeln ==<br /> <br /> Hallo, ich wollte nur sagen, dass (ich glaube) man erst eine Viertel Stunde warten muss, bevor man eine Seite löscht. [[Benutzer Diskussion:N23.4/Archiv#Unfug|Benutzer Diskussion:N23.4/Archiv#'''Beweis''']] Viele Grüße -- [[Benutzer:N23.4|N23.4]] [[Benutzer Diskussion:N23.4|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:N23.4/Bewertung|&lt;small&gt;Bew&lt;/small&gt;]] 16:19, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Willst du mich einfach nur mal generell belehren, oder geht es um einen bestimmten Artikel? Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:23, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Belehren - naja. ich glaube dass es sich bestimmt nur um einen Artikel handelt. Aber du weißt das doch schon oder? Viele Grüße -- [[Benutzer:N23.4|N23.4]] [[Benutzer Diskussion:N23.4|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:N23.4/Bewertung|&lt;small&gt;Bew&lt;/small&gt;]] 16:29, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: Hör mal, wenn du hier eine Frage stellen willst, dann werde bitte mal konkret oder lass es bleiben. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:32, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::Ist nicht so wichtig. Du hast nur einen Artikel wo ich dabei war gelöscht; und zwar vor 15 min und meiner Meingung sollte man die Vorgeschlagene Artikel erst löschen wenn 15 min vergangen sind. Gruß -- [[Benutzer:N23.4|N23.4]] [[Benutzer Diskussion:N23.4|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:N23.4/Bewertung|&lt;small&gt;Bew&lt;/small&gt;]] 16:45, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::: Aha. Und ich soll mir jetzt alle deine gelöschten Beiträge durchschauen und raten, wovon du sprichst? [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:55, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Meinung bzw. Denkweise von Administratoren ==<br /> <br /> Hallo Stefan64,<br /> ich habe diese (vielleicht auch etwas unbequemen) Frage schon an verschiedene Admins gerichtet:<br /> Ich habe als IP-User leider schon oft die Erfahrung machen müssen, dass ich bei Edits und Diskussionsthemen nicht sehr ernst genommen werde. Ein Beispiel: Meine Erfahrung ist das die &quot;lieben netten&quot; Admins (Bitte entschuldige diese Formulierung) mit der Begründung (Antwort auf spätere Nachfrage) dass sie viel zu Tun haben und sich deshalb auf die Sach- und Regelkenntnis der anderen Benutzer verlassen müssen, ohne weitere Prüfung SLAs ausführen, bzw. ein Revert mit der lapidaren Begründung '''Keine Verbesserung''' durchgeführt werden. Dieser Eindruck verfestigt sich auch mit Hinsicht auf etliche Diskussionsanlaufstellen hier, bei denen andere IP-User ähnliche Erfahrungen schildern.<br /> <br /> Und jetzt nach langer Vorrede meine Frage: Wie stehst du als Admin zu dieser Problematik? Grüße -- [[Spezial:Beiträge/78.54.64.102|78.54.64.102]] 16:09, 6. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Es ist schwer, diese Frage pauschal zu beantworten, denn es gibt sehr verschiedene Arten von IP-Beiträgen. Manche möchten einfach nur mal ausprobieren, ob man Artikel tatsächlich frei bearbeiten kann, und schreiben irgendwelchen Unsinn rein. Manche wollen wirklich ernsthaft etwas beitragen, scheitern aber oft an Formalia. Wiederum andere haben eigentlich einen Account, wollen aber aus irgendeinem Grund nicht darunter auftreten oder sind sogar gesperrt. Manchmal ist es auch für erfahrene Mitarbeiter nicht einfach zu erkennen, zu welcher dieser Gruppen eine bestimmte IP gehört. In der deutschsprachigen Wikipedia sind über 1,1 Millionen Artikel zu betreuen, es gibt aber nur ein begrenztes &quot;Stammpersonal&quot;, das sich dem Projekt längerfristig verbunden fühlt und auch Verantwortung übernimmt. Diese Leute haben in der Tat viel zu tun, und gelegentlich ist eine gewisse &quot;Betriebsblindheit&quot; sicher nicht auszuschliessen. Dennoch bin ich der Ansicht, dass gute Beiträge von IPs durchaus wahrgenommen und akzeptiert werden, zumal Bearbeitungen in Wikipedia transparent sind und in der Regel von mehreren Augenpaaren geprüft werden. Diejenigen IPs, die ernsthaft etwas beitragen wollen, sollten selbstverständlich so gut wie möglich unterstützt werden. Natürlich gibt es mittlerweile zahlreiche Regeln, die man als Anfänger oder gelegentlicher Beiträger nicht alle kennen kann. Wer regelmäßig mitarbeiten möchte, wird nicht umhinkommen, sich damit auseinanderzusetzen. Soweit ein paar allgemeine Gedanken zum Thema, wenn es Dir um konkrete Fälle geht, frag gern nochmal nach. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:52, 7. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Eine Fragestellung wäre da noch oder auch eine Idee: Warum muss ein neuer Artikel immer gleich perfekt sein? Würde es nach dem Wiki-Prinzip nicht mal wert eine Schreibwerkstatt neben dem normalen Artikelbereich einzurichten, wo ein Artikel dann (relevanz natürlich vorrausgesetzt) solange bearbeitet wird bis er &quot;fertig zur Veröffentlichung&quot; ist? Das hätte meines Erachtens schon mal zwei wenn nicht sogar mehr Vorteile: 1. Es muss nicht immer gleich SLA gestellt werden, was Anfänger auch animiert Ideen beizusteuern 2. Dadurch das SLA wegen &quot;Kein Artikel&quot; im Sinne von Lemmata mit Relevanz,die nur kurz und nicht zusammenhängend sind (Spam ausgenommen) wegfallen würden habt ihr Admins da weniger Arbeit. --[[Spezial:Beiträge/78.54.83.203|78.54.83.203]] 15:09, 7. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: In Wikipedia gibt es mE keinen einzigen Artikel, der &quot;perfekt&quot; wäre ;-) Aber es ist sicher richtig, dass die Anforderungen an einen Artikelstart gestiegen sind. Manches, was in den Anfangszeiten der Wikipedia noch durchgegangen wäre, wird heute tatsächlich gelöscht. Das hat zum einen mit dem gestiegenen Niveau der Wikipedia insgesamt zu tun, denn solche Artikel fallen gegenüber anderen qualitativ allzu stark ab und werden daher von vielen Mitarbeitern als peinlich empfunden. Zum anderen sind nicht genug Kapazitäten vorhanden, eine größere Anzahl solcher Artikel zeitnah auf einen akzeptablen Stand zu bringen. Bei angemeldeten Benutzern wird es durchaus so gehandhabt, dass unfertige Artikel erstmal in den Benutzernamensraum verschoben werden, um eine ungestörte Weiterbearbeitung zu ermöglichen. Bei dynamischen IPs ist das jedoch nicht möglich. Denkbar wäre eine Lösung wie [[Wikipedia:Zwischenlager]] - das hat sich aber in der deutschsprachigen Wikipedia bisher nicht durchgesetzt, weil befürchtet wird, dass dort eine Art &quot;Müllhalde&quot; entstehen würde. Ich kann daher nur folgenden Tipp geben: Anmelden und gegebenenfalls [[WP:MP|Mentorenhilfe]] in Anspruch nehmen, dann klappts auch mit dem Artikel. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:46, 7. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> Muss ich den Verleiher um Erlaubnis fragen, wenn ich eine neue Seite zu einem Film anlegen möchte? (=Inhalt und Kritiken)<br /> <br /> Bei den Kritiken ist es ja genau so. Texte darf ich doch hoffentlich ergänzen. ^^<br /> <br /> Viele Grüße<br /> Hauntres<br /> <br /> == Film/Verleiher ==<br /> <br /> Hi,<br /> <br /> muss ich den zuständigen Verleiher eigentlich um Erlaubnis fragen, wenn ich einen Artikel zu einem bestimmten Film anlegen möchte? Kann ja gut sein, dass man nicht ausführlich über den Film schreiben darf. <br /> <br /> Darf ich Inhaltsangaben und den Kritikbereich um weitere Kritiken ergänzen, wenn sie/es mir kurz/wenig sind?<br /> <br /> Viele Grüße [[Hauntres|Hauntres]]<br /> <br /> : Nein, du brauchst die Filmfirma nicht um Erlaubnis zu fragen, ob du einen Artikel über den Film anlegen darfst. Auch [[Spoiler (Medien)|Spoiler]] sind in Wikipedia erlaubt. Du darfst allerdings keine Inhalte, z.B. von der Filmhomepage, wörtlich übernehmen, siehe [[Wikipedia:Urheberrechte beachten]]. Für Kritiken, Interpretationen etc. solltest Du stets eine [[WP:Q|Quelle]] angeben. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:08, 8. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> Also muss ich Kritiker nicht mal fragen, nur eine Quelle angeben. Okay, dann weiß ich Bescheid. ;-))<br /> <br /> Viele Grüße<br /> [[Benutzer:Hauntres|Hauntres]]<br /> <br /> == Zitat ==<br /> <br /> „''Ich bin für einen freundlichen Umgangston. Jeder, der hier ernsthaft mitarbeitet und einen mehr oder weniger großen Teil seiner Freizeit investiert, verdient Respekt.''“ Mal so zum nachdenken... &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 15:35, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> : „''[[Benutzer:Stefan64/Sei kein Idiot|Niemand kann Dich daran hindern, Dich wie ein Idiot zu benehmen, und für sich allein genommen ist das auch kein Grund für eine Sperrung.]]''“. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:42, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::„''Jemandem zu sagen: Sei kein Idiot kann ebenfalls idiotisch sein, deshalb sprich diesen Vorwurf niemals leichtfertig aus. Ihn zu verwenden verstößt gegen den Grundsatz, von gutem Willen auszugehen. Möglicherweise ist stattdessen auch ein Hinweis auf die [[Wikipedia:Wikiquette|Wikiquette]] ausreichend.''“ &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 15:52, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: Der Kollege Simplicius hat die Kunst, knappstmöglich unter der Sperrgrenze herumzustänkern, bis zur Meisterschaft gebracht. AGF habe ich da nicht, mache mir allerdings keine Illusionen, durch eine Ansprache etwas daran ändern zu können. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:11, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::Die Illusionen habe ich auch nicht mehr. Aber inzwischen hat man den Eindruck, dass hier nur noch weggeschaut wird. Dann muss man sich dann auch nicht wundern, wenn es wie gestern Abend eskaliert. Adminfreie Zonen und Benutzer mit Narrenfreiheit helfen dem Arbeitsklima auf keiner Weise. &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 17:11, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> :::::Es ist natürlich auch einfacher, seine Autorität dem gegenüber auszuleben, auf dem ohnehin alle Welt herumhackt. Setzt keinerlei Schneid voraus. --[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 18:41, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::::{{Bibel|Lukas|6|36−42|LUT}} &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 21:34, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == LA auf [[Leipziger Wintermarathon]] ==<br /> <br /> Hallo! Seit dem [[Wikipedia:Meinungsbilder/Löschantragsfrist|Meinungsbild zur Löschantragsfrist]] sollen LAs erst nach 1h nach Artikelanlage gestellt werden. Bitte beachte das. Grüße --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] • &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]] [[Benutzer:Don-kun/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt; 17:52, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Das mag bei Artikeln sinnvoll sein, die inhaltliche Mängel aufweisen und in dieser Zeit noch verbessert werden könnten. Inwiefern offenkundig nicht gegebene Relevanz durch Abwarten entstehen könnte, ist mir dagegen rätselhaft. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:02, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Sie könnte doch noch dargestellt werden ... Und auf inhaltliche Mängel ist die Regel nicht beschränkt. --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] • &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]] [[Benutzer:Don-kun/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt; 18:55, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: Die Zeit bis zum LA reichte locker für eine Recherche: In puncto Relevanz ist da nix und kommt auch nix mehr. Also hör bitte auf mit Regelhuberei zu langweilen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 19:00, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM-äußerung ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Label5_.28erl..29 Schaust Du bitte das nächste Mal ganz genau hin bevor Du wieder falsche Äußerungen tätigst.] Man kan [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unternehmen_Barbarossa&amp;action=history hier nämlich erkennen], dass wir beide in verschiedenen Abschitten (Zwischenüberschriften beachten) editierten. Daher konnte ich erst ab [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unternehmen_Barbarossa&amp;diff=prev&amp;oldid=79147818 hier] erkennen das was nicht mit dem passte was ich vorher änderte. Und genau das dortige Zitat ist nur mündlich überliefert. Ich habe somit genau einmal revertiert und weiter andere Abschnitte bearbeitet. Deine Behauptung ist einfach falsch. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern!]]&lt;/sup&gt; 18:55, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==[[Eugenik]]==<br /> Zum Thema &quot;man on mission&quot; hier der aktuelle ZEIT-Artikel vom SPD-Vorsitzenden [[Sigmar Gabriel]] zur Sarrazin-Affäre:<br /> *Sigmar Gabriel: Welch hoffnungsloses Menschenbild! Warum die SPD einen Thilo Sarrazin in ihren Reihen nicht dulden kann, ZEIT-Online, 15.09.2010<br /> :''Es ist also im Deutschland des 21. Jahrhunderts möglich, mit den eugenischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts stürmischen Beifall zu erzeugen. Eigentlich kann man nur hoffen, dass die lautstarken Befürworter Sarrazins das Buch nicht gelesen haben. Sonst müsste jedem überzeugten Demokraten und aufgeklärten Bürger dieses Landes Angst und Bange werden. Ich gebe freimütig zu: Wenn mir etwas Sorge macht, dann nicht Sarrazins Buch, das ich für das absurde Ergebnis eines Hobby-Darwins halte. Viel mehr Sorge macht mir, dass dieser Rückgriff auf die Eugenik in unserem Land gar nicht mehr auffällt, ja mehr noch: als »notwendiger Tabubruch« frenetisch gefeiert wird. Das hätte ich noch vor einem Monat für völlig undenkbar gehalten. [...]''<br /> :''Der Hobby-Eugeniker Sarrazin und seine medialen Helfershelfer sind dabei, Theorien der staatlichen Genomauswahl wieder salon- und hoffähig zu machen. Andere und Schlimmere werden sich darauf berufen. Wer unter dem Banner der Meinungsfreiheit (»Das wird man doch wohl noch sagen dürfen …«) ethnische (und in der Causa Steinbach: historische) Ressentiments in der Politik wieder geschäftsfähig macht, der bereitet den Boden für die Hassprediger im eigenen Volk. Sie erhalten eine echte Chance, wenn Thilo Sarrazins Buch als intellektuelle Bereicherung gilt statt als das, was es wirklich ist: eine ungeheure intellektuelle Entgleisung. Würde diese gesellschaftsfähig, dann wäre der Titel des Buches in der Tat völlig berechtigt und zugleich eine düstere Prognose. Denn dann schafft Deutschland sich tatsächlich ab, jedenfalls in seiner heutigen, demokratischen, aufgeklärten Verfassung.''[http://www.zeit.de/2010/38/SPD-Sigmar-Gabriel?page=all]<br /> *CDU-Ausschluss von Hohmann aufgrund seiner antisemitischen Äußerungen <br /> ::-&gt; dokumentiert im Artikel [[Antisemitismus (nach 1945)]]<br /> *SPD-Ausschlussverfahren gegen Sarrazin aufgrund seiner eugenischen Äußerungen<br /> ::-&gt; dokumentiert im Artikel [[Eugenik]]<br /> Der POV tritt ein, wenn im Eugenik-Artikel das Parteiausschlussverfahren verschwiegen wird.<br /> -- [[Benutzer:Schwarze Feder|Schwarze Feder]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Portal:Diskriminierung|discr]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 15:35, 16. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Margot Käßmann, Zitat ==<br /> <br /> Hallo lieber Stefan64, <br /> <br /> das ist eine ganz wunderbare Lösung des Problems. Vielen Dank und herzliche Grüße<br /> <br /> Thomas Rink<br /> <br /> == Alles easy? ==<br /> Moin Stefan hier mal was [http://www.youtube.com/watch?v=etiYFu9JQ9Q&amp;feature=related nettes]. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 13:56, 17. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Au Mann... eigentlich bin ich aus dem Alter schon raus ;-) [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:01, 17. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Aber es beruhigt ungemein. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 14:16, 17. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Kannst du mir mal sagen, wo ich Nachfolgendes unterbringen kann, damit es überhaupt zur Kenntnis genommen wird?<br /> == Beschwerde gegen Admin NebMaatRe / Sperrprüfung Benutzer 7thFloor ==<br /> Auf der Seite Sperrprüfung habe ich die Aufhebung für [[Benutzer:7thFloor]] beantragt. Es wagt sich offenbar kein Admin daran. Der Benutzer 7thFloor ist völlig abgeschnitten, so dass er auch keine Zustimmung signalisieren konnte. Da ich das Verfahren jedoch auch als eine Überschreitung der Admin-Befugnisse halte, erhebe ich hiermit Beschwerde gegen Admin NebMaatRe. Die Begründung siehe hier: [[Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer 7thFloor]].--[[Benutzer:FelMol|FelMol]] 01:42, 20. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Auf [[WP:AP]] findest du einen Abschnitt &quot;Vorgehensweise&quot;. Bitte halte dich daran. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:45, 20. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Loeschung meines Artikels? ==<br /> <br /> Hallo Stefan, bitte teil mir mit was ich aendern muss, damit der Artikel nicht geloescht wird. WIr moechten keine Werbung betreiben sondern lediglich serioese Informationen ueber unsere Firma mitteilein, damit Reisende informiert sind mit welcher Gesellschaft sie verreisen.<br /> Bitte um Hilfe!<br /> <br /> == Irina Krush ==<br /> <br /> Hallo Stefan. Vielen Dank für den schönen Artikel [[Kasparov versus the World]]. Das Lesen hat mir viel Freude bereitet. Hättest Du Lust einen kleinen Abschnitt im Artikel [[Irina Krush]] zu der Partie zu formulieren? Ich dachte an ein Kapitel mit ein paar Sätzen zwischen ''Erfolge'' und ''Weblinks''. Mit bestem Gruß, --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 00:09, 21. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Ich war damals &quot;live dabei&quot; :-) Bei Krush habe ich einen Satz ergänzt, die Details kann man ja dann im verlinkten Artikel nachlesen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:53, 21. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Entschuldigung für Benutzer 93.219.149.121 ==<br /> <br /> Die Änderungen durch [[Benutzer:93.219.149.121]] sind zustande gekommen, weil in unserer Redaktion bei [[The European]] falsch kommuniziert wurde. Anstatt Artikel mit relevanten Informationen aus unserem Inhalt zu ergänzen, wurden einfach Links eingebaut. <br /> <br /> Das hätte nicht vorkommen dürfen. Im Namen der Redaktion bitte ich um Entschuldigung. Unsere Mitarbeiter sind instruiert, künftig ihre Finger von Wikipedia zu lassen, wenn Sie nicht gemäß den hier geltenden Kriterien beitragen können. <br /> -- [[Benutzer:Deltafoxtrot|Deltafoxtrot]] 18:15, 22. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Danke für das Feedback. Inhaltliche Mitarbeit von Journalisten ist natürlich willkommen. Mit freundlichem Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:26, 22. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Carl Gerhard Wilhelm Lodtmann]] ==<br /> <br /> ADB führt ihn unter dem Vornamen Karl; was sagt das Historisch-literarische Handbuch? Ist eine Verschiebung sinnvoll? Gruß --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 11:25, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Der Mann hiess Carl, in Bibliothekskatalogen und Nachschlagewerken aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde sowas aber gerne auf Karl &quot;normiert&quot;. Die PND führt ihn richtigerweise unter Carl, daher sollte das Lemma so bleiben. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:59, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Gut, danke. Gruß --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 12:05, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Eintrag Bergbahnen Hohsaas ==<br /> <br /> Hallo Stephan<br /> &lt;br /&gt;<br /> Ich bin neu auf Wikipedia und wollte einen Text der Bergbahnen einefügen, jedoch habe ich folgende Meldung erhalten:<br /> <br /> Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und die Seite auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle. <br /> Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Lizenz zu nutzen, oder Du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte per E-Mail eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung Deines Klarnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@wikimedia.org.<br /> Wenn Du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst Du diese Textvorlage dafür benutzen.<br /> Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.<br /> Neue Artikelversionen bitte erst einstellen, wenn der Sachverhalt geklärt ist.<br /> <br /> Dieser Text wurde von mir persöhnlich auf der Internetseite www.hohsaas.info veröffentlicht.<br /> Frage: warum wurde der Text gelöscht und welche Fehler habe ich gemacht?<br /> <br /> Danke für Deine Hilfe&lt;br /&gt;<br /> <br /> Gruss Fernando {{Unsigned|Bergbahnen Hohsaas}}<br /> <br /> : Wenn du den obigen Text gelesen hättest, anstatt ihn nur hierher zu kopieren, wäre ein Teil deiner Frage bereits beantwortet. Im übrigen siehe den Hinweis auf [[Benutzer Diskussion:Bergbahnen Hohsaas|deiner Diskussionsseite]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:46, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> Herzlichen Dank für die Info, &lt;br /&gt;<br /> Also muss ich den Text umformulieren, auch wenn ich den Text damals selber geschrieben habe.<br /> Danke für Deine Bemühungen&lt;br /&gt;<br /> <br /> Gruss Fernando<br /> <br /> : Am besten du schaust dir mal die [[:Kategorie:Luftseilbahn in der Schweiz]] an und orientierst dich formal an den dortigen Artikeln. Du kannst dir auch einen [[WP:Mentorenprogramm|Mentor]] suchen, der dich beim Neuschreiben des Artikels unterstützen wird. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:00, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == FYI ==<br /> <br /> Benutzer Anton-Josef hat eine Sperrüberprüfung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ASperrpr%C3%BCfung&amp;action=historysubmit&amp;diff=79679801&amp;oldid=79667049 beantragt], ich habe diese wunschgemäss übertragen. Grüße, --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|&lt;small&gt;Ma sì!&lt;/small&gt;]] 00:15, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> :Post hast. --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 00:30, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Selbstverständlich habe ich mich gebückt ==<br /> <br /> bevor ich diese, Ihre erlauchte Halle betreten habe. Ich werde beim Verlassen derselbigen auch darauf achten, Ihrer Erlaucht nicht den Rücken zuzukehren. <br /> <br /> Respekt genug, oder benötigt es mehr? Nur zu, ich kann mich auch noch tiefer bücken, nur auf den Knien rutschen tu ich ungern, auch wenn es Ihnen eher conveniren würde.<br /> <br /> Wie lange möchten Ihre Durchlaucht die Angelegenheit noch am Köcheln halten, nur damit ich es weiß und ausreichend Brennholz beschaffen kann. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 17:33, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Sei willkommen auf meiner Diskussionsseite. Magst du einen Keks, oder lieber einen kalten Umschlag für die geschundenen Knie? Wenn du ein bisserl durchgeschnauft hast, wirst du mir bestimmt erklären, seit wann es Usus ist, dass VM in eigener Sache auf Erledigt gesetzt werden. Vielleicht hab ich ja was verpasst. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 19:06, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==Löschungen auf fremden Diskussionsseiten==<br /> <br /> Bitte lass das doch sein. Wenn dir Meinungen auf fremden Diskussionsseiten nicht gefallen, lies sie einfach nicht. Einverstanden? --[[Spezial:Beiträge/93.242.53.213|93.242.53.213]] 11:19, 30. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Ich habe die Trollsocke zusätzlich auch noch gesperrt. Das war böse, ich weiss. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:27, 30. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Begrüßung ==<br /> <br /> Danke für die freundliche Begrüßung.<br /> Günter {{Unsigned|Guenter Stuttgart}}<br /> <br /> == Satanismus in der Nacht ==<br /> War mit Sicherheit Fake, weder bei Google Books, noch im italienischen Verbundkatalog war was zu finden. --[[Benutzer:Beek100|beek100]] 02:18, 3. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Ja, ich habe natürlich vorm Löschen ebenfalls recherchiert. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 02:25, 3. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Revert meines Eintrags ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&amp;action=history Für diesen Revert] wären wahrscheinlich Benutzer &quot;ohne erweiterte Rechte&quot; zu Recht wegen Vandalismus auf VM gelandet und gesperrt worden. Ich habe keine Lust auf einen Editwar mit einem Admin, weil ich mir das Ergebnis ausrechnen kann. Es ist allerdings imho eine Unverschämtheit, dass hier eine Faktenlage auf der Basis eigner Ansichten geschaffen wird. Das Du dies auch unterstützt, verbuche ich unter &quot;Ein Admin kratzt dem anderen kein Auge aus&quot;. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]&lt;/sup&gt; 09:54, 4. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Eigentlich verdient das keine Antwort, aber da ich heute guter Laune bin: LP ist eine Funktionsseite, dort werden Entscheidungen getroffen. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie nicht jedem gefallen können. Hyperdieter hat eine solche Entscheidung getroffen, Siechfred hat sie bestätigt, Geos war damit einverstanden. Damit ist die Sache durch. Weitere [[Filibuster]] deinerseits sind Verschwendung von Ressourcen. Einen schönen Tag noch. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:26, 4. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Das es sich keinen Filibuster handelt, sondern einen Hinweis auf bestehende jedoch missachtete Regeln, sollte Dir klar sein. Wieder einmal wurde durch Admins eine unzulässige Entscheidung getroffen, Widerrede wird nicht geduldet und daher abgebügelt. Bitte wundert Euch daher nicht über die Unzufriedenheit mit der Adminarbeit. Deine Wiederwahlseite ist ja zu Deinem Glück gesperrt, was man auch an Deiner Vorgehensweise merkt, auch an Deiner sehr anmassenden Einleitung: ''Eigentlich verdient das keine Antwort, aber da ich heute guter Laune bin:.....''--[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]&lt;/sup&gt; 12:02, 4. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung von SC24.com ==<br /> <br /> Hallo der Herr,<br /> <br /> als erstes habe ich die von Ihnen und einem Kollegen an uns verfasste Nachrichten unten beigefügt. Von unserer Unternehmensseite besteht jetzt die Frage, warum unsere Seite gelöscht wurde? Es wird keine Werbung betrieben bzw. explizite Angebote oder ähnliches dargestellt.<br /> Zig andere Unternehmen wie H&amp;M, Sport Scheck, Karstadt, etc. haben eigene Unternehmensseiten bei Wikipedia und tun dort nichts anderes als wir. Über Ihr Unternehmen informieren und Daten zu Geschichte, Struktur und Ausrichtung zu geben. Daher bitte ich um eine Info, warum Sie unsere Seite bereits zweimal gelöscht haben?<br /> Vielen Dank für eine Info und bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit melden.<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> Max Sorst<br /> Sportsponsoring<br /> SC24.com AG<br /> <br /> : Textprobe gefällig? &quot;Gerne beraten wir unsere Kunden auch direkt vor Ort in unserem Ladengeschäft ... In unserem Produktportfolio bieten wir Ihnen alles, was das Sportlerherz begehrt!&quot; Nein, das ist natürlich keine Werbung, und die Erde ist eine Scheibe. Bleiben Sie einfach der Wikipedia fern, besten Dank. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:29, 5. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Besten Dank für die Antwort. Warum aber in so einem Ton...ich weiß nicht wo die Erde eine Scheibe ist, in meiner Welt ist Sie eine Kugel. Mit einer ernstgemeinten Antwort könnte man ja arbeiten und Sie verstehen. Ich habe lediglich um eine normale Info gebeten.<br /> <br /> == Gehers Disk ==<br /> <br /> Da scheinst du mich komplett missverstanden zu haben: Du hattest recht, ihn zu ermahnen wegen seiner WOrtwahl, wollte ich auch schon machen. Nichtsdestotrotz ist Fossa derjenige, der mit seiner VErschiebeaktion und den endlosen Diskussionen danach trollereien am laufenden Meter begeht. Keine Ahnung ob er schlecht geschafen hat oder woran es sonst liegt. Und ja zu deiner frage: Ein unbekannter Normalo wäre gesperrt worden, das eben ist ungerecht... --[[Benutzer:Geos|Geos]] 16:41, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Oeh, noe, ein &quot;unbekannter&quot; Normalo kennt [[WP:SM]] gar nicht. Und Du kannst SM gerne durch [[Benutzer:Fossa/WZKMZ]] ersetzen. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:44, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> : PS: Ein Angriff wie „[[Herrenmensch]]“ haette bei einem Normalo infinit, bei Brummfuss 4 Wochen, bei mir 4 Tage und bei den meisten Admins zur Ermahnung gefuehrt. Das ist der gaengige Tarif. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:46, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Das meine ich... Also auch Wikihounding zur Liste. Tja, ist schon ungerecht, warum bekommt Brummi 4 Wochen und du nur 4 Tage? --[[Benutzer:Geos|Geos]] 16:50, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::: Weil Brummi bei den meisten, die sich für die [[Gralshüter]] des Projekts halten, noch schlechter angesehen ist als Fossa. Aber schön, dass Du das Prinzip verstanden hast und die Beispiele so absehbar wählst. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:54, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::: PS: Ich habe übrigens Stefan64s Disk. aus alten Zeiten bei [[Scientology]] auf der Beo, aber nun mache ich mal [[Wiki-Hounding]] und gucke, ob Du sonst noch wo Brummi oder fossa oder sonstwen öffentlich disst, ohne dass die sich dazu äußern sollen. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:56, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Diskussion zu Klaus Junge ==<br /> <br /> Hallo, Stefan64,<br /> eine IP aus Madrid betreibt Vandalismus in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Klaus_Junge]. Kann man das irgendwie unterbinden?[[Benutzer:AndreasLangeSCK|AndreasLangeSCK]] 22:23, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Hallo Andreas. Wenn man das zeitnah bemerkt, kann die IP aufgrund einer [[WP:VM|Vandalismusmeldung]] durch einen Admin gesperrt werden. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Seite eine zeitlang vor Bearbeitungen durch IPs zu schützen, das wird aber bei Diskussionsseiten nur gemacht, wenn dem anders nicht beizukommen ist. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 23:59, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> == [[Ali Reza Sheikh Attar]] ==<br /> Wieso hast du da den roten Link [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ali_Reza_Sheikh_Attar&amp;diff=80026512&amp;oldid=80026119 gelöscht]? [[Benutzer:Addedages|Addedages]] 12:03, 8. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Falsche Frage. Richtig wäre: Wieso ist ein vielfach gesperrter Störer wie du derart merkbefreit? [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:04, 8. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Partien ==<br /> <br /> Vergiss deine Partien auf dem Schachserver nicht, bei mindestens einer läuft deine Bedenkzeit heute Abend ab... [[Spezial:Beiträge/79.217.169.52|79.217.169.52]] 17:26, 11. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Katzenberger ==<br /> Engagier dich bei Sachen, für die die Community dich bestellt hat, und unterlasse das Vandalieren auf Diskussionsseiten! -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 22:26, 11. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Wann und wo ich mich engagiere, werden Sie schon mir überlassen müssen. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:11, 12. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Fotos ==<br /> <br /> Hallo Stefan, da ich mich überhaupt nicht damit auskenne: Ich habe am Sonntag ein bischen fotografiert, kenne mich aber mit dem Hochladen und Lizenzen überhaupt nicht aus. Kannst Du mal z.B. auf [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arkadi_Rotstein2_2010-10-10.jpg dieses Foto] schauen, ob ich da alles richtig gemacht habe, bevor ich die anderen Fotos hochlade? Irgendwie kann ich die vergebene Lizenz z.B. nicht entdecken. Vielen Dank, --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 12:39, 13. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Gut gemacht, Gereon. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:24, 13. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Maurice Gee#Einzelnachweise]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan. Schau doch bitte dein Werk nochmals an… ;-) --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 11:10, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Danke für den Hinweis, klarer Fall von Referenzitis :-) Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:38, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Deine Administration ==<br /> <br /> Hallo Stefan, mir ist aufgefallen, dass Du offenbar ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Sargoth&amp;diff=80259163&amp;oldid=80257870 Problem] mit meiner Auffassung von Trollbeiträgen hast. Ich teile nicht Dein konservatives Weltbild, und sehe es auch nicht als Aufgabe von Admins an, andere Benutzer [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&amp;type=block&amp;user=stefan64&amp;page=Benutzer%3AWidescreen&amp;year=&amp;month=-1&amp;tagfilter= nach Gutdünken] und ohne VM etc. zu &quot;bestrafen&quot; oder gar zu einem pädagogischen Objekt zu machen. Darum würde es sicherlich klimatisch vorteilhaft sein, wenn Du einfach den anderen rd. 300 Admins die Administration von mir überlassen würdest. Du kannst gerne weiterhin Deine Meinung zu meinen Beiträgen hier sagen, es würde Dir aber gut zu Gesicht stehen, wenn Du auf eine weitere Ausnutzung Deiner Adminrechte verzichten würdest, nur um einen Kleinkrieg mit mir zu führen. Wenn Dir eine Bearbeitung auffällt, die Du innerhalb des Projektes für regelwidrig hältst, kannst Du sie ja, bspw. auch auf der VM-Melden, und musst nicht Deine erweiterten Rechte ausnutzten, da Du ja nicht der einzige bist, der das kann. Auch gibt es noch mehr Admins, die eine ähnliche Auffassung von &quot;Zusammenarbeit&quot; haben wie Du. Du kannst also stets hoffen, und die Chancen stehen nicht schlecht, dass sich eine &quot;Bruder im Geiste&quot; findet, der mich ganz nach Deinem Geschmack mit eiserner Faust sanktioniert. Gruß --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:23, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :Ich fasse das als gütige Erlaubnis auf, dass ICH Widescreen administrieren darf. Vielen Dank, Widescreen. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 14:35, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Ach Tsor, Dir hätte ich vielleicht auch mal so etwas geschrieben, aber da ist ja Hopfen und Malz verloren. Also tu, was Du nicht lassen kannst. Erwarte aber bitte nicht, dass ich Dich noch ernst nehme. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:42, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::: tsor v. Stefan64: Interessantes Match jedenfalls. Ich gebe meine Stimme dazu aber nur [[Wahlgeheimnis|geheim]] ab. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 14:45, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Soso, ich habe ein konservatives Weltbild. Interessant. Lassen wir das, wovon du offenkundig keine Ahnung hast, besser beiseite. In Wikipedia ist es nunmal so, dass ein gesperrter Benutzer kein Schreibrecht hat. Wenn du meinst, solche Beiträge wiederherstellen zu müssen, halte (nicht nur) ich das für ein Fehlverhalten. Damit wirst du auch weiterhin leben müssen. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:46, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Tja, ich habe mir den Fall Angel54 nun angesehen. Für mich gibt es keinen Grund ausgerechnet, bei diesem Benutzer von Fehlverhalten zu sprechen. Einen Sperrgrund, außer die Bitte von einigen beliebten Benutzern sehe ich nicht. Es handelt sich dabei um eine eindeutige Fehlentscheidung. Dafür kann ich leider nichts. Ich gedenke aber nicht, derartige Fehlentscheidungen mit zu tragen. Es gibt auch keine Regel, die mich dazu verpflichtet. Was den Benutzernamensraum angeht, wirst Du die Regeln auch kennen. Was Dein Weltbild angeht, sorry, wenn ich Dich da falsch eingeschätzt habe, aber deine Sperrpolitik kombiniert mit andern Dingen, lassen das halt vermuten. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:52, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::Doch, Widescreen, die Regel gibts. Entscheide des Schiedsgerichts sind bindend. [[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 14:54, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::Darf ich raten, wer die SGler waren? Das &quot;Urteil&quot; kenne ich nicht. Wenn es tatsächlich eines gibt, berufe ich mich halt auf den [http://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Ungehorsam Zivilen Ungehorsam] und nehme auch gerne eure Repressalien in Kauf. Nur Stefan kann sich ja zurück halten. Tsor, na ja, da hoffe ich einfach das es Admins gibt, die da ein Einsehen haben. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:59, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::::Die SGler lassen sich selbstverständlich nachlesen, und Du kannst Dir sicher sein, das sie – jedenfalls was meine Person betrifft – sich bemühen werden, hier kein Vollzugsdefizit aufkommen zu lassen. [[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 15:03, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Auskunftsersuchen Sperrender Admin S1 zu Angel54]] --[[Benutzer:Geos|Geos]] 15:05, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :+ unzählige Meils an das SG von angel + Dauertrollerei auf hunderten von WP-Seiten --[[Benutzer:Geos|Geos]] 15:07, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Es wäre nett, wenn Du das &quot;Urteil&quot; einmal verlinken könntest. Das würde mich persönlich interessieren. Der zivile Ungehorsam ist ein moralisches Recht. Da kommt sowieso kein Vollzugsdefizit auf. Zumindest von meiner Seite. Aber gut, ich habe gesagt, was ich zu sagen hatte. Alles andere überlasse ich dem Schicksal oder Tsor. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:14, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Nach BK: ich kenne nur die Bearbeitungen des Accounts Angel54. An den Edits ist nichts auszusetzen. Aber wenn der so genervt hat, war eine Sperre vielleicht doch sinnvoll. Ich werde mir den Fall aber gerne noch mal vertieft ansehen. Wenn es sich dabei tatsächlich um einen Dauernerver gehandelt hat, wusste ich das nicht. In dem Fall wäre die Sperre natürlich gerechtfertigt gewesen. Dann bitte ich den Revert von mir zu entschuldigen. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:14, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::Wehe du wärest Admin, dann wärest du der erste, der mangelndes Nachlesen vor der Entscheidung kritisieren würde... --[[Benutzer:Geos|Geos]] 15:19, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::: [[Definition]] durch [[Beispiel]] geht gar nicht, aber ihr habt sicher einen [[:en:three-way tie]]. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 15:20, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::::&lt;späteinquetsch&gt;[http://www.google.de/search?q=three-way+tie ?] --[[Benutzer:Itu|Itu]] 20:24, 24. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::::Das ging ja schnell zu lesen. Die Sperre war unberechtigt, das SG hat sich lächerlich gemacht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=prev&amp;oldid=74005487] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=next&amp;oldid=74054610], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=next&amp;oldid=74084401], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=next&amp;oldid=74392494]. Als Angel54 mit Deteilwissen über das Buch aufwartet, wird er am laufenden Band nur noch beleidigt. Es scheint mir, als hätte das SG es sich nun selbst zur Aufgabe gemacht, kompetente Neulinge zu vergraulen.<br /> :::::Mein Lieblingszitat: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=prev&amp;oldid=74005487 Tucholski ist kein Hisoriker]. Gerade ist mir die Kinnlade auf die Brust geknallt. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:37, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::::::Wenn man [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Stefan64&amp;diff=80305611&amp;oldid=80305009 nicht mal korrekt zitieren] kann … Wie dem auch sei, lies Dir meinetwegen noch mal den Urteilstext durch, Du hast meine Ansage gehört, sie ist ernst gemeint. [[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 15:45, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Oh man, nicht mal wenn man euch mit der Nase hineinstubst, seid ihr fähig, den Kern der Diskussion zu erfassen. Von solchen Personen lasse ich mir nicht drohen. Sorry. Sperr doch wen Du willst, richtiger wird der Quatsch, den Du hier verzapfst dadurch nicht. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:53, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> Och ja, wie konnten wir eigentlich die große Weisheit von Widescreen so lange übersehen, Widescreen for Diktator.... --[[Benutzer:Geos|Geos]] 17:16, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :Die Weisheit ist für jeden nachzulesen. Wer hier trollt, und wer hier sachliche Statements abgibt auch. Nur komischerweise scheint das SG nicht so viel Wert auf derartigen Kleinkram zu legen, wie: wer flamet, wer wird unsachlich und wer macht Kommentare, die einfach nur peinlich für die Wikipedia sind. Offenbar entscheidet das SG neuerdings nach dem Editcount und nach dem Grad des genervtseins in dem Benutzer es anrufen. Lieber haben sie es, wenn bestimmte Leute hier weiterhin ihren virtuellen Schwanzlängenvergleich durchführen können. Und wenn sie den kürzeren ziehen, plötzlich mit Sperrdrohungen kommen. Sorry, das ist halt lächerlich. Da kannst Du nach mir noch 100 Benutzer sperren, das bleibt lächerlich. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 17:33, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Admin ==<br /> <br /> Hallo Stefan! Es wurde zwei-/dreimal erwähnt, dass mein Adminantrag zeitlich sehr schlecht liegen soll, wie ist das denn gemeint? [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 17:31, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Siehe [[Wikipedia_Diskussion:Kandidaturen#Verst.C3.A4rkte_Gewinnung_neuer_Admins|diese Diskussion]], daraufhin wurden zahlreiche AK auf den Weg gebracht. Eigentlich ist es positiv zu sehen, dass sich wieder mehr Leute trauen zu kandidieren. Natürlich könnte auch irgendwann eine gewisse &quot;Wahlmüdigkeit&quot; auftreten, wie sich das [[Wikipedia_Diskussion:Kandidaturen#Danke.2C_liebe_Adminkandidaten_...|hier]] andeutet. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:40, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> : (BK)Ich werf mal meine Vermutung rein: Dank des Kurierbeitrags neulich, dass zuwenig Admins kandidieren würden (siehe [[Wikipedia:Kurier#Keine%20Wahl%20%E2%80%93%20eine%20Qual!|Keine Wahl – eine Qual!]] und später der Beitrag [[Wikipedia:Kurier#Wikipedia im Adminwahlfieber|Wikipedia im Adminwahlfieber]]) herrscht eine Goldgräberstimmung und viele haben eine AK gewagt. Manchen wohl schon zuviele, Disk.-Beiträge wie &quot;Reizüberflutung&quot; legen dies nahe--[[Spezial:Beiträge/92.192.112.52|92.192.112.52]] 17:41, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> :: Wobei es kein Gold, sondern nur viel Arbeit und wenig Dank zu ergraben gibt :-) Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:44, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::Bei der Gelegenheit den Rat, Contra-Stimmen nicht persönlich zu nehmen: sie können aus den unterschiedlichsten Gründen erfolgen und bedeuten nicht, dass Du nicht als wertvoller Mitarbeiter anerkannt wirst. Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:47, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::Nehme ich auch nicht persönlich, mit Kritik kann ich umgehen. Vielmehr kann ich aus Contra-Begründungen sogar noch etwas lernen. [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 17:56, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung eines Artikel ==<br /> <br /> Hi Stefan,<br /> <br /> erstmals Danke für das Einbringen in die Wiki Community und den Einsatz. Gemerkt habe ich diesen auch prompt. Kann es sein dass du den<br /> Eintrag &quot;Zeitsprung Ent...&quot; gerade gelöscht hast? Meine Bitte wäre, mir mitzuteilen, wie denn der Artikel auszusehen hat, um nicht dem<br /> als Löschungsgrund vorangegangen Kriterium zu entsprechen? Dann könnte das geändert werden, da hier doch eigentlich nur ein paar<br /> Hintergrundinfos und vergangene und kommende Projekte beschrieben werden. Was kann man tun? Vielen Dank und beste Grüße. {{Unsigned|Acmediacommunity}}<br /> <br /> : Tja, was kann man tun? Am besten, das ganze Vokabular vergessen, das man sonst so in Pressemitteilungen zu verwenden pflegt. Fakten, Fakten, Fakten. Keine Wertungen. Externe Quellen verwenden. Zuvor [[WP:IK]] gründlich lesen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:11, 25. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Bitte 212.168.176.244 sperren ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> der Benutzer mit der IP 212.168.176.244 macht seit Wochen nicht anderes als Artikel zu verunstalten und Sachen wie &quot;Ficken&quot; reinzuschreiben.<br /> <br /> In der Historie von 212.168.176.244 sieht man nur solche Schadensfälle, daher sollte die IP schnelslt möglich unbefristet gabannt werden.<br /> <br /> Danke! {{Unsigned|Nathan72}}<br /> <br /> : Hat [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] bereits erledigt. Trotzdem danke für den Hinweis. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:44, 25. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Wenn Du ==<br /> runtergehst, schau mal in den [[Mailbox|Briefkasten]], da ist was für Dich drin. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 17:24, 28. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Werter Pittimann, wenn du mit einer meiner Entscheidungen nicht einverstanden bist, darfst du das gern offen hier ansprechen. Im konkreten Fall war es so, dass die VM bereits stundenlang zerredet wurde. Wenn es ein sonnenklarer Fall für eine Sperre gewesen wäre, hätte längst jemand den Knopf gedrückt, auch du hättest das tun können. Im übrigen war meine Entscheidung keineswegs als &quot;Weiter so&quot; zu verstehen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:24, 29. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Du brauchst nicht so förmlich sein Stefan und wenn schon dann Onkel. Nun kurz zur Nachricht wenn ich etwas mit Dir unter vier Augen besprechen will dann ist der Weg den ich gewählt habe der einzig gangbare und ich erwarte von Dir das Du das nicht hier öffentlich erwähnst. Aber scheinbar hast Du da andere Ansichten drüber als ich. Was das sonnenklar betrifft, da haben auch andere bereits in der VM etwas zu geschrieben, musst nur einfach mal weiter lesen. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 11:15, 29. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Messina ==<br /> <br /> Magst Du [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Messina_.28Diskussion.C2.A0.E2.80.A2_Beitr.C3.A4ge.C2.A0.E2.80.A2_Gel.C3.B6schte_Beitr.C3.A4ge.C2.A0.E2.80.A2_Sperr-Logbuch.C2.A0.E2.80.A2_Logbuch.C2.A0.E2.80.A2_sperren.29 hier] noch mal vorbeigucken? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] 14:46, 1. Nov. 2010 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Viele von uns wären nicht mehr hier, wenn sie für jeden kleinen (schlechten) Scherz unbefristet gesperrt worden wären. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 15:44, 1. Nov. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> Ich schreibs mal hier, um mich nicht an mehreren Stellen wiederholen zu müssen. Hier geht es um etwas Grundsätzliches: Jedermann/frau sollte angstfrei zu einem Wikipedia-Treffen erscheinen können. Da kann es nicht angehen, dass im Vorfeld (wie auch immer geartete) Drohungen geäussert werden. Zwar wird dann von einigen gern gesagt, das sei doch nur ein dummer Witz gewesen, aber ein Betroffener findet das möglicherweise nicht gar so lustig und bleibt vorsichtshalber weg. Wenn das eingesehen wird und eine Entschuldigung erfolgt, habe ich keine Einwände gegen eine Entsperrung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:49, 1. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Schommer Media ==<br /> Hallo Stefan, Du hast eben unseren Eintrag gelöscht. Bitte teile mir mit, warum dieser nicht zulässig ist. Ich habe mich am Eintrag von Scholz &amp; Friends orientiert. Viele Grüße, Tim {{Unsigned|Timinafrica}}<br /> : Hallo. Wikipedia ist kein Branchenbuch. Bitte lies unsere [[WP:RK#Unternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]] sowie unsere [[WP:ED|Hinweise für Eigendarstellung]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:22, 3. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Löschung T&amp;O Services ==<br /> <br /> hat sich gerade mit den Antwort an den Herrn Oben erledigt. Okay, dann schau ich mal, dass ich die erforderlichen Kriterien hinbekomme. :o)<br /> <br /> == Nachfrage ==<br /> https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;type=block&amp;page=Benutzer%3AAlfons2<br /> https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Benutzer:Alfons2/Darstellung_Mohammeds_im_christlichen_Europa<br /> <br /> wie kommt so was zustande? IP (bekannt als König Alfons...usw.) identisch mit Alfons2 macht sich als gesperrter user eine Unterseite auf. Jetzt mal von den Inhalten abgesehen. --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:27, 3. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> : Ich habe die Seite gelöscht. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:14, 4. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Asking for your help ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, I am a Ph.D student from Tsinghua University, China. Now our lab is conducting a questionnaire survey to study differences between Germans and Chinese on the motivations and behaviors for sharing knowledge on Wikipedia. Would you please take serveral minutes to fill out the following online German questionnaire:http://www.ergophd.com/survey/index.php?sid=11468&amp;lang=de . If you have any questions, please send me an email: zhubin525@sohu.com .<br /> <br /> Thank you very much for your help.<br /> <br /> == upload.wikimedia.org/.../Sitzungssaal_EuGH.jpg ==<br /> <br /> Moin moin Stefan,<br /> mein name ist Felix und ich wollte fragen, ob ich das Bild im Betreff für eine Berufsschulaufgabe (Mediengestalter Digital &amp; Print) verwenden kann.<br /> Es wird nicht für die öffentlichkeit oder für Druck verwendet, lediglich praktisch für eine &quot;Hausaufgabe&quot; <br /> <br /> Um eine schnelle Antwort wird gebeten. <br /> <br /> Feat.e@hotmail.de ist die schnellste Möglichkeit.<br /> <br /> Danke und liebe Grüße<br /> <br /> Felix<br /> <br /> <br /> upload.wikimedia.org/.../Sitzungssaal_EuGH.jpg<br /> <br /> :Ähm, lies doch einfach mal den Lizenztext, der unter dem Bild steht. Damit ist Deine Frage klar beantwortet. --[[Benutzer:Nbruechert|Nbruechert]] 11:20, 12. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Stephanie zu Guttenberg]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, weil der Problembär Slum unbeschränkt gesperrt wurde, könnte man den genannten Artikel mMn wieder öffnen (zumindest halb). Ist aber nicht sooo wichtig. --[[Benutzer:Tohma|Tohma]] 18:28, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> : Ist wieder frei. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 20:14, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> ::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stephanie_zu_Guttenberg&amp;diff=81627187&amp;oldid=81626765 Hm...] --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 20:51, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> ::: Wollte ich auch gerade anmerken... --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 20:51, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> :::: +1 - bin gespannt, wie lange die Seite noch offen ist --[[Benutzer:GiordanoBruno|GiordanoBruno]] 20:59, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Frechheit? ==<br /> <br /> Sehr geehrter Stefan64,<br /> <br /> schauen Sie sich mal [[Wikipedia:Adminwiederwahl/Amberg#Amberg.C2.A0]] an. Ich bin nicht der Einzige, der bei Amberg einen gewissen Hang zu Oberflächlichkeit, Verharmlosung und Tendenzen der Trollzüchtung bemängelt. Gerade, weil ich in der VM geschrieben habe, dass es nicht um das Wort &quot;Christenheit&quot; geht, sondern der Edit-War, das Löschen meiner Beiträge UND das ständige Beleidigen, war es mehr als nur oberflächlich, sich sozusagen die Rosinen rauszupicken und nur das eine Wort, um das es mir zentral gar nicht ging in der Begründung aufzuführen, die beiden anderen Gründe aber völlig zu übergehen. Ich habe gelernt, wie man solche Entscheidungen fällt und wenigstens eine annähernde Vollständigkeit bei der Abarbeitung der Gründe einer Beschwerde (gerne auch durch: ich schließe mich dem Urteil von ... an) gehört immer dazu. Wenn Sie das nicht verstehen, wissen Sie nicht, was Ihre Administratorpflichten sind.<br /> <br /> Wie gesagt: Ich bemängele nicht, wie er ''entschieden'' hat, nur, wie er begründet hat (Vermutlich hätte er allerdings anders entschieden, wenn er alle Faktoren meiner Meldung berücksichtigt hätte - nun werden wird das nie erfahren). Falls Sie darauf antworten wollen: Bitte auf meiner Disk, ich erwarte keine neuerliche Antwort nach der Ansprache eben.-- ''Mit freundlichen Grüßen - Was ist [[Benutzer:Diskriminierung|Diskriminierung]]'''?''''' 20:42, 18. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> : Hallo. Ich war vorhin etwas grantig, weil &quot;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=81662363 Erledigst du so auch deine bezahlte Arbeit]&quot; eine in den Bereich des Real Life zielende Unterstellung ist, und sowas mag ich nicht. Wie Amberg sein Geld verdient, geht hier niemanden etwas an. Solltest du übrigens nachvollziehen können, denn es hat dich ja auch gestört, dass sich jemand abfällig über &lt;u&gt;dein&lt;/u&gt; Real Life (deinen Glauben) geäussert hat. Finde ich ebenfalls unschön. Aber sowas wird nunmal von vielen Admins nicht als sperrwürdig angesehen, was man im konkreten Fall daran sieht, dass die VM über Stunden unerledigt blieb. Amberg hat dann lediglich umgesetzt, was ein anderer Admin zuvor bereits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=81658717 angeregt hatte]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 21:34, 18. Nov. 2010 (CET)<br /> ::Nein, das ist inkonsequent: Wenn Widescreen das darf, darf ich das auch. Im Übrigen hat Widescreen etwas festgestellt, während ich eine Frage gestellt habe. Die war nicht provokativ gemeint, sondern sollte der Perspektivübernahme dienen. Das viele Admins das nicht als sperrwürdig ansehen ist für mich ein Zeichen, herauszusuchen, wer alles gestern untätig (aber anderswo auf der VM aktiv) war und denen eine Wiederwahlstimme zu geben, sonst eskaliert die Sprache in der WP noch mehr und das hilft keinem. -- ''Mit freundlichen Grüßen - Was ist [[Benutzer:Diskriminierung|Diskriminierung]]'''?''''' 14:33, 19. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> Widescreen hat dem inzwischen übrigens die Krone aufgesetz:<br /> # beleidigt mich weiter, obwohl er in der gleichen Sache schon [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Widescreen&amp;oldid=81653959#Dein_Tonfall_... bereits verwarnt] wurde.<br /> #:Gut sichtbar sind [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:World_Vision&amp;diff=81685928&amp;oldid=81679163 seine letzten Beleidigungen] hier<br /> # schreibt gelöschte Beleidigungen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:World_Vision&amp;diff=81672329&amp;oldid=81672281 immer wieder hin] &lt;-- Das ist die letzte Wiederstellung von Beleidigungen NACH der letzten VM<br /> #: Hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Amberg&amp;oldid=81685913#Was_ist_eine_Beleidigung.3F ist eine Aufzählung] dessen, was er bis in drei Tagen nur auf einer Seite an Beleidigungen gegen mich losgelassen hat.<br /> # [[Benutzer:Widescreen/Warum ich ein Troll wurde|Bekennt sich dazu ein Troll zu sein]] (Und das ist keine Ironie, sondern ernst gemeint: ''Im Grunde erfülle ich eine Selbsterfüllende Prophezeiung. Mir ist vollkommen klar, dass sich die schlechten Bedingungen hier niemals ändern werden.''), will also ein Projektschädling sein und hat hier daher nicht zu suchen<br /> -- ''Mit freundlichen Grüßen - Was ist [[Benutzer:Diskriminierung|Diskriminierung]]'''?''''' 14:28, 19. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[DrNatura]] ==<br /> <br /> Bitte die [[Wikipedia:LR#Grundsätze|Grundsätze]] der Löschregeln beachten, Punkt 1. Gruß -- [[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 17:41, 2. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Und ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=82188763 damit] kommt er durch. „BK“ sechs Minuten nach dem letzten Edit? --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 17:50, 2. Dez. 2010 (CET)<br /> : In dubio pro reo. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:04, 2. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Luxemburgische Sprache]] ==<br /> Hallo Stefan64!&lt;br /&gt;<br /> Der Artikel [[Luxemburgische Sprache]] ist mit dem Wartungsbaustein ''Lückenhaft'' gekennzeichnet. Weil Du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt hast und ich daher annehme, dass Du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich Dich fragen, ob Du Dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. {{#if:ja|Im Folgenden möchte ich Dir noch nahe bringen, was Du genau tun kannst:|}}&lt;br /&gt;Vielleicht könntest du Angaben zur [[Phonetik]] und [[Phonologie]] (in [[Internationales Phonetisches Alphabet|IPA]]), zur [[Grammatik]], zum [[Wortschatz]] und zur [[Rechtschreibung]] (vgl. [[Wikipedia:Formatvorlage_Sprache|Formatvorlage Sprache]]) ergänzen.&lt;br /&gt;<br /> Wenn Du bei der Verbesserung Hilfe benötigst oder einfach nur Unterstützung anfordern möchtest, dann kannst Du die [[Wikipedia:Redaktionen|Redaktionen]], [[Wikipedia:WikiProjekte|WikiProjekte]] und [[Portal:Wikipedia nach Themen|Themenportale]] anschreiben und/oder den Artikel [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Fokus|an dieser Stelle]] verlinken. Weitere Informationen diesbezüglich erhältst Du [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Unterstützung|hier]].&lt;br /&gt;<br /> Wenn der Grund für den Wartungsbaustein nicht ersichtlich oder unverständlich ist, kannst Du {{#if:ja|mich gern kontaktieren oder Deine Frage gleich hier auf Deiner Diskussionsseite hinterlassen.|anhand der Versionsgeschichte des Artikels den Bausteinsetzer ermitteln und ihn kontaktieren.}} Solltest Du der Meinung sein, dass der Artikel den Wartungsbaustein unberechtigt trägt, kannst Du auf der [[Diskussion:Luxemburgische Sprache|Diskussionsseite]] Deine Ansichten darlegen und den Artikel [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Lückenhaft#Diskussionen|hier]] zur Diskussion eintragen.&lt;br /&gt;<br /> Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gern an mich oder an das ''[[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine|WikiProjekt Wartungsbausteine]]'' wenden. Alternativ kannst Du natürlich auch hier auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.&lt;br /&gt;<br /> Hilf bitte mit, eine Lösung für das Problem zu finden. Damit leistest Du einen wichtigen Beitrag, um zu verhindern, dass die Wartungskategorien immer größer werden. Ich würde mich freuen, wenn Du helfen könntest. Vielleicht möchtest Du Dich auch zukünftig noch weiter in dem Bereich der Wartungskategorien engagieren. Dann kannst Du auf [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Beteiligen|unserer Beteiligenseite]] erfahren, wie Du Dich noch wirksam an unserer Arbeit beteiligen kannst.&lt;br /&gt;<br /> Viele Grüße, [[Benutzer:Babel fish|Babel fish]] 04:24, 8. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Renae Cruz]] ==<br /> Zu deiner Behalten-Entscheidung: Darf ich vor einer evtl. LP Auskunft haben, in welchen &quot;mehreren Filmen&quot; (also mindestens 3), zu denen wir Artikel haben, hat die Dame mitgewirkt? Die im Artikel verlinkten können es, wie ich gestern bereits ausführte, nicht sein, da dort nur 1 Film tatsächlich dieses Kriterium erfüllt; die anderen Links gehen auf Reihen (2) bzw. auf einen Film, der sie in seiner DarstellerInnen-Liste nicht führt. Deshalb halte ich die Begrpndung für schlichterdings nicht zutreffend. Und seit wann Interwikilinks ausschlaggebend sind, bedürfte für mich in dieser Hinsicht Unwissenden auch eine Erläuterung. Danke im Voraus für deine Erläuterung und ein schönes Wochenende: [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 14:05, 10. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> : Ich zähle vier Artikel, in denen die Dame verlinkt ist. Ob sie dort bemerkenswerte schauspielerische Leistungen gezeigt hat, ist eine Diskussion, die bei solchen Filmen generell nicht sehr ergiebig ist. Es handelt sich hier übrigens um einen ganz ähnlichen Fall wie [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2010/Woche_47#Claire_Dames_.28erledigt.2C_LP-Antrag_zur.C3.BCckgezogen.29|diesen]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:41, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ::die Verlinkung geht aber keineswegs, wie behauptet, auf *Filme*. Zwei gehen auf Reihen, in einem ist die in der Besetzungsliste zu finden, in einem überhaupt nicht. Nichts anderes behaupte ich. Ich habe gestern Abend eine [Wikipedia:Löschprüfung#Renae_Cruz|Löschprüfungsantrag]] gestellt. Es handelt sich im einen ganz ähnlichen Fall wie [[Wikipedia:Löschprüfung#Layla_Jade_.28bleibt_gel.C3.B6scht.29|diesen]]:-))) Gruß [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 12:19, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> ::: Ich nehme zur Kenntnis, dass du nichtmal meine Antwort abgewartet hast, bevor du zur LP gerannt bist. Nun denn, wird das halt dort nochmal durchgehechelt, meinerseits wird es keine weitere Stellungnahme geben. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:42, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> ::::entschuldige bitte, ich habe mehr als 50 Stunden auf eine Antwort gewartet. Leider konnte ich nirgendwo erkennen, wann und ob du wieder editieren würdest. Einen Hinweis auf meine Ansprache gibt es dort auch. Kann es sein, dass du das persönlich nimmst? Das täte mir Leid. Gruß [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 12:51, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Tumen (Rapper)]] ==<br /> Bitte wiederherstellen, hat die RK mittlerweile erfüllt. Gruß --[[Benutzer:Jml22und1|Jml22und1]] 17:27, 10. Dez. 2010 (CET)<br /> : Löschgrund war nicht nur mangelnde Relevanz, sondern auch der grottige Text. Wenn du einen brauchbaren Artikel daraus machen willst, stelle ich ihn dir gern zur Verfügung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:04, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> :: Ok.. Kannst du ihn in den BNR verschieben, werde den Text dann mal komplett überarbeiten. Gruß &amp; danke --[[Benutzer:Jml22und1|Jml22und1]] 10:56, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> ::: Bittesehr: [[Benutzer:Jml22und1/Tumen (Rapper)]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:07, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Searcher For Ghosts ==<br /> <br /> Hallo<br /> Ich bin der Chef bzw. Gründer von SFG (Searcher For Ghosts) und bin extrem wütend auf Sie !<br /> Warum haben sie unseren Eintrag als Unsinn gelöscht, es gibt einen Eintrag über Ghost Hunters, und ich kenne die Ghosts Hunters !<br /> Löschen sie die doch auch !<br /> Es ist eine abzulute Unverwschämtheit, was sie sich da raus nehmen<br /> <br /> == [[Fabel]] ==<br /> <br /> ...da haben wir uns wohl überschnitten, bei Bedarf kannst Du meine (längere) Sperre zurücksetzen. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 18:55, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> : Da haben wir halt zwei unterschiedliche Zahlen gewürfelt, kein Problem. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:59, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Kasparow ==<br /> Moin Stefan64 ich habe meinen Edit nach dem Hinweis von Talaris bereits korrigiert, deswegen sollte es jetzt passen. {{Unsigned|Paco1985}}<br /> <br /> : Hallo. In der Aufzählung von Bezeichnungen, die (meist völlig ahnungslose) Journalisten gelegentlich mal verwendet haben, sehe ich nach wie vor keinen Sinn, da das eine recht willkürliche Auswahl ist und sich keiner dieser Begriffe wirklich etabliert hat. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:50, 15. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> Ja du hast Recht, Ogro aus Baku bzw. Biest von Baku sollte bekannt sein. Gruß Paco1985<br /> <br /> Sorry, du hast es ja nur an andere Stelle verschoben. Hat sich erledigt. Denke die Rubrik &quot;Öffentliche Wahrnehmung&quot; wäre interessant. [[Benutzer:Paco1985|Paco1985]]<br /> <br /> == Chessimo ==<br /> <br /> Hallo Stefan. Frage an Dich auf [[Benutzer_Diskussion:Gereon_K.#Chessimo]]. Gruß, --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 13:36, 16. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == löschung 24 defense ==<br /> <br /> Holla,<br /> <br /> war der Text zu werbend?<br /> Ich wollte irgendwo mal den Anfang machen, da es eine Menge interessanter Systeme in der Selbstverteidigung und im Kampfsport gibt, welche hier nicht gelistet sind aber sicherlich recht spannend von der Thematik und den hintergründen.<br /> <br /> Wenne es generell an der Formulierung lag, kann ich natürlich versuchen weitere Informationen von den Ausübenden und Begründern zu bekommen.<br /> <br /> Ich gebe zu, das ich für den erstversuch größtenteils die Informationen der Webseite entnommen habe, da es deckungsgleich mit meinen bisherigen Recherchen war.<br /> <br /> Also wie gesagt, würde mich über einen kreativen Tipp/Anstoß freuen...<br /> <br /> Danke und Gruß {{Unsigned|ShantiX}}<br /> <br /> : Hallo. Zunächst wäre mal die Frage nach der enzyklopädischen [[WP:RK|Relevanz]] zu stellen: Ist dieses System verbreitet oder wird es nur von seinem Erfinder praktiziert? Gibt es Fachliteratur dazu oder nur eine einzelne Website? Im übrigen lies dir bitte [[WP:WSIGA]] durch, dort findest du einige Tipps, wie Wikipedia-Artikel aussehen sollten. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:57, 20. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> Hallo Stefan, ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Dir bedanken. Magst Du mir das Corpus Delicti mal per E-Mail zukommen lassen ? Viele Grüße, [[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 14:12, 23. Dez. 2010 (CET)<br /> : Nichts zu danken. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:23, 23. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> <br /> == Von mir auch Danke Praunheimer Brücke ==<br /> <br /> Danke fürs verschieben, ich wollte es auch gerade machen, nur du warst schneller!-- [[Benutzer:Woelle ffm|Woelle ffm]] 17:02, 26. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Munzinger ==<br /> Hi Stefan, hast Du noch Zugriff auf diese Datenbank? [https://munzinger.de/search/portrait/Peter+Franz/1/2748.html Peter Franz] wäre für mich interessant. Bei dieser Gelegenheit: Guten Rutsch!! Gruß -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 17:19, 27. Dez. 2010 (CET)<br /> :Danke! -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 22:32, 27. Dez. 2010 (CET)<br /> :: Immer gern. Und auch dir schon jetzt alles Gute fürs kommende Jahr. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 22:40, 27. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Dein Revert. ... ==<br /> <br /> [[Pest (Stadt)|Pest]] ist nicht das heutige [[Budapest]]. Das heutige Budapest ging aus drei Städten hervor. Selbiges kann im Artikel Budapest nachgelesen werden.<br /> <br /> Könntest Du bitte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theodor_Herzl&amp;diff=next&amp;oldid=83135044 deinen Revert] wieder rückgängig machen oder belegen, dass Pest gleichzusetzen ist mit dem heutigen Budapest. -- [[Benutzer:Arcy|Arcy]] 12:29, 28. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Was ist mit meiner VM? ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/12/27#Benutzer:Don-kun Das hier] wurde anscheinend &quot;vergessen&quot;. Hat das einen besonderen Grund? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:05, 28. Dez. 2010 (CET)<br /> : Weiter gehts auf der Diskussionsseite des Artikels. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 23:37, 28. Dez. 2010 (CET)<br /> :: Ist weder als &quot;erledigt&quot; markiert noch scheint euch das zu jucken! Bigott nenne ich das! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:32, 29. Dez. 2010 (CET)<br /> :::Full Ack: Ich nenne das sogar ‚atavistisch‘, ja ‚merkantil‘ und vollends ‚obsolet‘. Mit adjunkten Grüßen [[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 20:10, 29. Dez. 2010 (CET) Jetzt wieder ernst: Eine administrative Massnahme hat ja sogar stattgefunden – Stefan64 hat Don-kun angesprochen – und selbst wenn das nicht erfolgt wäre, verschwindet ''jede'' VM nach gewisser Zeit im Archiv. Es hat dann kein Admin es für nötig erachtet, einzugreifen. Das ist im Übrigen auch ein Hinweis darauf, ob die eigene Meldung berechtigt war oder zumindest ähnliche Meldungen in Zukunft Aussicht auf Erfolg haben – womit ich jetzt nicht sagen will, dass Deine Intervention falsch oder Unsinn war; wie gesagt: passiert ''ist'' ja was.<br /> ::::Hier eght es nicht darum, ob etwas passiert ist, sondern dass darüber nicht entschieden wurde, seit einer Woche! Aber wehe, ein minderwertiger Autor landet darauf, der kriegt nach zwei Minuten eine [[Preußische Nacht]] verpasst, oder zwei! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:20, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Jubiläumsstammtisch Köln am 15. Januar==<br /> Lieber Stefan64, zum 10jährigen Jubiläum der Wikipedia finden am 15. Januar bundesweit synchron Stammtische statt. Für den Kölner Stammtisch haben wir in unserem Stammlokal, dem Goldmund in Köln-Ehrenfeld, einen Raum reserviert, der auch noch ein Plätzchen für Dich hätte! Wir freuen uns, wenn Du bei der historischen Jubiläumsrunde dabei bist. Es wäre hilfreich, wenn Du Dich auf [[WP:Köln]] anmelden würdest. Aber auch Spontanbesuche sind willkommen. Beste Grüße, --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 00:32, 29. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == 2011 ==<br /> <br /> {{Benutzer:1971markus/Prosit Neujahr}}<br /> :-- [[Benutzer:1971markus|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;1971markus&lt;/font&gt;]] [[Benutzer Diskussion:1971markus| (☠) ]] 00:07, 1. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ich brauche Hilfe, warum bekomme ich die nicht? ==<br /> === [[Benutzer:Th1979]] (erl.) ===<br /> <br /> {{Benutzer|Th1979}}<br /> <br /> Ich hatte vor ein paar Wochen einen kleinen EditWar mit ihm.<br /> <br /> Ich mache vor und nach jedem Bild und Überschrift eine Leerzeile zwecks besser Übersicht (vor allem bei größere Artikel ists besser), was ihm mißfällt. Hatte ihm ein paar Tage später mit Krieg gedroht, da er angefangen hatte gerade von mir bearbeitet Artikel zu reven. Habe ihm auch mitgeteilt, wenn er Artikel bearbeitet und zusätzlich meine Leerzeilen löscht, dann kann und darf ich nichts dagegen haben. Anschließend hatte ich mich beruhigt und gedacht, dass deswegen der ganze Ärger doch nichts bringt. Auf meiner Diskseite, ziemlich ganz unten gibts ein paar Absätze darüber: [[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:VampLanginus]].<br /> <br /> Und gestern Nachmittag hat ers überzogen: Er benutzt meine Beitragsliste und überall dortwo ich die Leerzeilen gemacht hatte (natürlich mache ich nur diese Leerzeile wenn ich diesen Artikel bearbeite), löschte er diese wieder<br /> und als Alibi macht er dort minimalste Änderungen. Vor ein paar Minuten revte er 2 Artikel von Mitte Dezember als ein anderer diese Leerzeile von mir gerevt hatte und ich diese damals gleich zugerevt hatte.<br /> <br /> Es waren innerhalb sehr kurzer Zeit einige Artikel, was mir spanisch vorgekommen ist. Habe dann die Versionsliste dieser Artikel angesehen und gemerkt, dass bei den meisten er nie etwas bearbeitet hatte.<br /> <br /> Hilfe....<br /> <br /> Gruß -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 00:58, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Sorry, bin ich hier falsch? Du kommst wahrhaftig hierher um dich über löschen oder nichtlöschen von Leerzeilen zu beschweren? Ist nicht dein Ernst. Mit Winterdepression ist das nicht mehr zu entschuldigen. Eher um Mißbrauch dieser Seite und das kann gut nach hinten losgehen. Hiermit erledigt. --[[Benutzer:Factumquintus|Factumquintus]] 01:37, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> ::Verstehst du das unter Hilfe? Hast du eigentlich alles gelesen? Ich akzeptierte bis gestern seine Änderungen. Aber das er meine Beitragsliste dazu benutzt um seinen Kopf durchzusetzten ist eine Gemeinheit und sollte ihm auch mitgeteilt werden, er macht sich ja doch nur einen Spaß drauf wenn ich ihm deswegen anspreche. So kommts sonst auf einen großen EditWar, denn warum sollte ich mir das gefallen lassen? Habe sowieso schon genug hier zu tun, war schon nahe daran 2x mitn wiki aufzuhören. Ein Schiedsrichter oder Vermittler gehört da her! Gruß -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 01:43, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::PS: Ich möchte einfach nur fair behandelt und in Ruhe meine Arbeit hier machen. -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 01:48, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bitte ==<br /> Hallo Stefan, bitte sei so gut und überprüfe mal die letzten umstritenen Beiträge. Da steht imho schon eine Absicht dahinter [[Benutzer:Th1979]] Der Benutzer kam ja dann auch noch als IP daher [[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/92.107.120.195]] Auch keine feine Art. Sehe bitte VampLanginus etwas unbeholfene Art nach. Danke. Ich mach heute Schluß und wünsche Dir eine gute Nacht. --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] 01:57, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> : Danke Graphikus, vor allem wenns über Konflikte geht, bin ich wirklich sehr unbeholfen. Ich bin der Typ, der keine Artikeln schreiben kann, dafür für ausbessern, berichtigen und ergänzen ein Händchen hat. Viele Dinge begreife ich erst, wenn man mir ein oder mehrere Beispiele sagt. Gruß -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 02:02, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Anon ==<br /> <br /> [[Benutzer:Yagosaga#Meine Papers und Projekte]], [[:Datei:NipkowDiskWithColourPicture.jpg]], [[:Datei:Raduga706.jpg]] uvm. Yagosaga hat seinen Echtnamen offenen genannt ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] / [[Benutzer:Sicherlich/Feedback|FB]] &lt;/sup&gt; 08:57, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> : Naja, seine Identität war über die Links sehr leicht herauszubekommen, aber offen auf seiner Benutzerseite genannt hat er seinen Klarnamen nicht. Und ob er eine namentliche Erwähnung auf so einer Gedenkseite wünschte, wissen wir nicht. Da wäre ich, ebenso wie Brunswyk, für Zurückhaltung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 09:26, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> ::ehm .oO - okay, sorry aber das finde ich sehr schräg. sein realname steht an lauter stellen in der Wikipedia ganz offen in direkter verbindung mit seinem Nick. und wir tun so als wäre es unbekannt? Na, das halte ich für lächerlich ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] / [[Benutzer:Sicherlich/Feedback|FB]] &lt;/sup&gt; 09:30, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> ::: Nein, wir tun nicht so, als wäre er unbekannt. Wir verhalten uns taktvoll und nennen den Namen nicht auf einer Seite, von der wir derzeit nicht wissen, ob den Angehörigen das recht ist. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 09:40, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> du hast auf [[Wikipedia:ANON]] verwiesen. ''&quot;Soweit ein Benutzer seinen Namen in der Wikipedia preisgibt, ist es unbedenklich, diesen auch zu nennen&quot;'' - und keiner der Benutzer auf der Gedenkstättenseite hat wohl irgendwo gesagt; ''&quot;wenn ich sterbe darf ich auf der gedenkstättenseite genannt werden''&quot;. nach der logik müsste man die realnamen alle entfernen ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] / [[Benutzer:Sicherlich/Feedback|FB]] &lt;/sup&gt; 09:34, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> : Von mir aus stelle das wieder her. Mir wird langsam übel von dieser Diskussion. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 09:40, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == löschung des artilkels MDT ==<br /> <br /> schönen guten tag<br /> <br /> ich wollte mich mal erkundigen aus welchem grund der artikel &quot;unfug&quot; sein sollte? denn der MDT ist ein verein wei jeder andere und hat somit auch sein recht in wikipedia dargestellt zu werden . ! {{Unsigned|BlackView88}}<br /> : Nein, nicht jeder Verein hat ein Recht in Wikipedia dargestellt zu werden. Versuchs doch mal beim [http://vereins.wikia.com/wiki/Vereins-Wiki Vereinswiki]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:39, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bitte ==<br /> Hi Stefan! Bitte schau mal ob das mit der ''Vollsperre'' wie beantragt[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&amp;diff=prev&amp;oldid=83764490] für die Seite eingetragen ist. Soweit ich sehen konnte ja ... nur wie geht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gru%C3%9F_Tom&amp;diff=83766696&amp;oldid=83765318 dies]? Groetjes --[[Spezial:Beiträge/91.59.37.180|91.59.37.180]] 21:57, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> : Admins können die Seite nach wie vor bearbeiten. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 22:05, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> == Dux totius Pomeraniae zum 2.ten ==<br /> Hallo. Der einen Tag von Dir gesperrte Benutzer hat das Bedürfnis sich über Hefkom (Herkunft), Leithan und mich (Einschränkung Presse-und Meinungsfreiheit, Werbung auf Benutzerseite) auszulassen [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Dux_totius_Pomeraniae#Die_deutsch-polnische_Geschichte_und_ich]. Die Logik der Vorwürfe ist teilweise nicht nachvollziehbar (was mag mein Verleger-„Outing“ mit der VM zu tun haben können?), teilweise schlicht falsch: Hefkomp habe in mir einen Spezl gefunden, der ihn sperrt. Ist das VM-/sperrwürdig ? Gruss -- [[Benutzer:Wistula|Wistula]] 15:36, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> : Puh, ehrlich gesagt bin ich etwas ratlos, wie mit dem Benutzer zu verfahren ist. Es ist mE kaum zu erwarten, dass er nochmal die Kurve kriegt. Andererseits deutet die Tatsache, dass die letzte VM stundenlang nicht entschieden wurde, darauf hin, dass viele Admins noch vor einer dauerhaften Sperre zurückscheuen. Also würde ich empfehlen, nicht gleich auf alles anzuspringen, was der Benutzer auf Diskussionsseiten von sich gibt, andererseits aber klare NPOV- bzw. KPA-Verstösse des Benutzers weiterhin auf VM zu melden. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:01, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Dem... ==<br /> <br /> ...Bahnhof ist nicht zu helfen. &lt;span style=&quot;font-size:0.7em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; Schreibsklave 16:31, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> : Ich hab von Bahnhöfen keine Ahnung, wollte nur einem luxemburger Newbie helfen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:32, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == VM Bene16 ==<br /> <br /> Hallo Stefan, ich bin mit der Entscheidung so nicht einverstanden. Die ist wiederholte Klarnamensnemmung. Hermetiker wollte auch ganz klar nicht genannt oder gar fotografiert werden. Es war Bene ganz klar, das keine Klarnamen genannt werden sollen. Frühe hatten wir das per Telefon, Mail oder im Realleben versucht im klarzumachen. Ohne Sperre sehe ich keine Besserung, siehe auch die deutliche Ansprache von Andreas gestern war URV, etc. betrifft. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 09:11, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Vielleicht eine Ultrakurzsperre mit Vermerk im Sperrlog? [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|&lt;sup&gt;Antrag auf Audienz&lt;/sup&gt;]] 09:13, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Egal wie, es muss vermerkt werden, da es so einfach mit dem Benutzer nicht mehr weiter geht. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 09:14, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bei näherem Hinsehen, würde der Eindruck entstehen, dass VMs von Admins anders behandelt werden als andere. Ich vertage meinen Vorschlag der Kurzsperre [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|&lt;sup&gt;Antrag auf Audienz&lt;/sup&gt;]] 09:30, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Schade, auf sich beruhen lassen werde ich das auf jeden Fall diesmal nicht mehr. Zig persönliche Ansprachen, zig Mails, zig mal im persönlichen Gespräch, etc. wurde ihm das schon klargemacht. Er hat bisher nie darauf gehört. Dieser ''lappsus'' passiert ihm einfach zu oft. Bisher haben Zollernalb oder AndreasPraefke das immer ohne VM geregelt und ihn immer und immer wieder darauf aufmerksam gemacht. Hätte ich lediglich den Namen entfernen wollen, hätte ich das selbst machen können. Dafür brauchts die VM nicht. Es muss nun einfach bei ihm dies auch protokolliert werden, da er ganz einfach nicht auf Ansprachen, etc. hört. Ob die Sperre eine sek. Dauert oder ein Jahr - darauf kommt mir nicht an, lediglich auf die Protokollierung, damit man das jetzt einfach mal auch festhält. Wichtig für die nächsten Verstöße! -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 09:34, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Die VM... ==<br /> ...gegen Weißbier wurde wieder aufgenommen. LG;-- [[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] 17:15, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ganz toll ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=84203044&amp;oldid=84202887&amp;rcid=84022068] --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 14:03, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> : Ich hatte dir gestern bereits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Herr_von_Quack_und_zu_Bornh%C3%B6ft&amp;diff=84156438&amp;oldid=84147705 ein paar Takte] dazu gesagt. Dass du dich dann heute auf der Diskussionsseite von Hans Koberger mit einem anderen Benutzer herumstreitest, dazu fällt mir nix mehr ein, sorry. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:11, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::+1 --[[Benutzer:Pacogo7|Pacogo7]] 14:12, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Und ich hatte dazu bereits geantwortet. Gerne wiederhole ich die Kernaussage hier noch einmal: ''Solange ich dort Thema bin, werde ich mich dort auch äußern.'' Mir daraus einen Strick zu drehen, dass ich mich gegen die Anwürfe meiner versammelten Gegnerschaft verteidige, ist gelinde gesprochen, völlig absurd. Dass Du meine VM inhaltlich total ignorierst, ist nicht nachvollziehbar, insbesondere, was deren zweiten Teil betrifft. Simplicius hat das prompt als Freifahrtschein aufgefaßt. Was es ja auch ist. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 14:21, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::: Mal Klartext, Björn: Dein nächster Edit auf den Diskussionsseiten von Hans Koberger oder Simplicius wird dein letzter für dieses Wochenende. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:27, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::Mal Klartext, Stefan: Wenn das Dein Ernst ist, dann ist mein erster Edit ''nach'' dem Wochenende ein AP. Und das ist dann das letzte, was ich in diesem Projekt mache. Dein Verhalten kann ich gerade weder dem Ton noch dem Inhalt nach akzeptieren. Guten Tag. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 14:31, 21. Jan. 2011 (CET) <br /> <br /> ::::: @ Meister [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]]: Bitte sagen Sie jetzt nichts. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;n]] 14:34, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> Hans hat [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Koberger&amp;curid=3838722&amp;diff=84205317&amp;oldid=84204732 archiviert], was sicher ein guter seinerseitiger Beitrag zur Deeskalation ist. Überdies war er in den letzten Tagen ruhig und sachlich und kam ohne SP oder gar AP aus. Scheint sich ergo nicht wirklich um einen übertrieben verbiesterten oder nachtragenden Kollegen zu handeln. <br /> <br /> Also auf ein freundschaftliches Miteinander weiterhin allen versammelten Meistern, Vizemeistern und Pokalsiegern! --[[Benutzer:Elop|Elop]] 15:21, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :„guter Beitrag zur Deekalation“ kann ich vorbehaltlos unterschreiben. Ich begrüße das ausdrücklich und möchte Hans Koberger − an dieser Stelle − meinen Dank dafür aussprechen, dass er meiner [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Koberger&amp;diff=prev&amp;oldid=84202863 diesbezüglichen Bitte] entsprochen hat. Wenn jetzt Ruhe herrschen würde und wir uns alle wieder der Artikelarbeit zuwenden könnten, würde ich das noch viel mehr begrüßen. [http://toolserver.org/~soxred93/pcount/index.php?name=Hans+Koberger&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia Sie] sind da [http://toolserver.org/~soxred93/pcount/index.php?name=Herr+von+Quack+und+zu+Bornh%C3%B6ft&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia mir] gegenüber übrigens gerade leicht ins Hintertreffen geraten. Ich habe mir 65 % ANR-Anteil als langfristiges Ziel gesetzt und fordere Sie zum Wettstreit auf. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 16:22, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Tipp: Aus dem Weg gehen heißt aus dem Weg gehen! - Ist schwer, aber einfach mal machen!--[[Benutzer:Pacogo7|Pacogo7]] 16:35, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> :::Tipp: Das vielleicht mal jemand anderem erzählen. EOD. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 16:40, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::Deeskalieren und aus dem Weg gehen bedeutet auch, alle Provokationen wirklich sein lassen. Zum Beispiel das hier unübliche Siezen. Denn dieses erfolgt nicht aus Respekt oder Höflichkeit sondern ist abwertend gemeint. --[[Spezial:Beiträge/79.247.21.253|79.247.21.253]] 16:50, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> :::::''Deeskalieren und aus dem Weg gehen bedeutet auch, alle Provokationen wirklich sein lassen.'' Gelle? Zum Siezen habe ich mich wohl bereits ausreichend geäußert. Versuchen ''Sie'' also bitte nicht, die ganze Suppe jetzt wieder hochkochen zu lassen. Schönen Tag noch. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 17:06, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::::''Ich habe mir 65 % ANR-Anteil als langfristiges Ziel gesetzt''. Fein formuliert :-). Naive Zaungäste könnten zunächst denken, es handelt sich hier um einen ernsthaften [[Autor]]. Aber es geht wohl nur um den Bereich http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Herr_von_Quack_und_zu_Bornh%C3%B6ft, und sonst nichts :-) [[Spezial:Beiträge/78.55.74.222|78.55.74.222]] 17:16, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> :::::::In der Tat, auf die Idee [[Benutzer:Björn Bornhöft/verzapft|könnte man kommen]]. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich hab zu tun. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 17:20, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Wat? Wass'nen mein? ==<br /> [[Datei:10 Jahre WP (10 Hände).jpg|thumb|100px|Zehn Weischwürscht!]]<br /> Nur mal so vorbeibring;-) --[[Benutzer:Factumquintus|Factumquintus]] 00:46, 25. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == huhu ==<br /> <br /> Hi Stefan ! Einfach mal ein &quot;huhu&quot;. Denke Du bist wieder bestens in Deinem Nest angekommen. LG von Iron der diese Woche an seinem Anschluss INet-Zwangspause hat *Trauer*. Mich hats ziemlich umgehauen, weil ich oller Almöhi von Bazillen geplagt werde, denen ich die letzen 10 Jahre auf meinem Berg nicht die Hand geschüttelt habe. &lt;small&gt;Sinupret forte &amp; Bronchium xyz &amp; Zwiebelsaft &amp; Honig vom Feinsten lassen grüßen ;-( &lt;/small&gt; Lieben [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 20:07, 26. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> Hallo Stefan, <br /> du hast vor Jahren die Seite über Sara Gmür gelöscht. Das ist ok, denn ich hab die Seite selbst nie gesehen, doch ich wundere mich über deine Begründung. Woher glaubst du denn zu wissen, was ich hauptsächlich tue? Kennen wir uns? War ich mal nicht nett zu dir?;-)<br /> Jedenfalls entspricht die Begründung nicht der Wahrheit und ich wäre dir dankbar, wenn du sie löschen würdest.<br /> Mit freundlichen Grüßen,<br /> Sara<br /> <br /> == falsche Gerüchte ==<br /> <br /> Hallo Stefan, <br /> du hast vor Jahren die Seite über [[Sara Gmür]] gelöscht. Das ist ok, denn ich hab die Seite selbst nie gesehen, doch ich wundere mich über deine Begründung. Woher glaubst du denn zu wissen, was ich hauptsächlich tue? Kennen wir uns? War ich mal nicht nett zu dir?;-)<br /> Jedenfalls entspricht die Begründung nicht der Wahrheit und ich wäre dir dankbar, wenn du sie löschen würdest.<br /> Mit freundlichen Grüßen,<br /> Sara<br /> -- [[Spezial:Beiträge/85.179.13.122|85.179.13.122]] 15:27, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Der Artikel bestand nur aus einem einzigen Satz und wurde deshalb zu recht gelöscht. Von &quot;falschen Gerüchten&quot; steht da nichts. Gruß -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 15:42, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Ich denke, der Inhalt war gemeint, der damals noch ungewollt ins Löschlog übernommen wurde; das habe ich jetzt gelöscht. --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 16:52, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Ja genau, ich meinte den Inhalt der im Löschlog stand. Vielen Dank, lg Sara.-- [[Spezial:Beiträge/89.246.198.209|89.246.198.209]] 00:22, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bibliothekslink nicht mehr frei zugänglich ==<br /> Hallo lieber Stefan, ich brauch' mal Deine fachliche Hilfe für einen Link im [[Reynke de vos]]: Dort will der Link zum &quot;Transkript der Universität Oldenburg&quot; (siehe Fußnote Nr. 14) nunmehr eine Autorisierung. Im [[Reineke Fuchs]] hatte ich den Link auch gesetzt, dort unter &quot;Textausgaben und Scans&quot;. Seinerzeit stand der S/W-Scan offen zur Verfügung, ich finde ihn via Google nun nicht mehr. Was kann ich tun? Herzlichen Gruß von --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 15:31, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> : Hallo Feli, das [[Internet Archive]] hilft: [http://web.archive.org/web/20080609142802/http://www.bis.uni-oldenburg.de/~havekost/needer/reynke.htm Kopie]. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:02, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Robert Hübner]] ==<br /> Siehe Lückenanzeige. -- [[Benutzer:Uoeia|Uoeia]] 21:16, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Falls die Lückenanzeige von Robert selbst kommt, könnte er uns einige Textvorschläge liefern. Ich kenne Robert zwar seit 1961 sehr gut, kann aber zu seiner wissenschaftlichen Tätigkeit wenig schreiben.--[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 18:31, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Danke für Vervollständigung. -- [[Benutzer:Uoeia|Uoeia]] 20:08, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> ::: Viel ist es leider nicht. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 20:09, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == falsche Version ==<br /> <br /> hallo stefan, würde es dir etwas ausmachen, den artikel nicht in der durch nutzer:fossa verunstalteten version zu sperren, sondern in der version des '''sichtbaren textes''' der einleitung (zuletzt version vom 2. Februar 2011 um 18:36 Uhr durch ChoG), die jetzt schon mehrere wochen lang bei allen beteiligten einverständnis hatte? (natürlich ohne die grausam formatierten und schwer missverständlich fußnoten von liberaler humanist im unsichtbaren teil der einleitung zu zerstören) ich hatte nur aus diesem grund [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=World_Vision_International&amp;diff=85014718&amp;oldid=84984553 heute mittag die version von chog wiederhergestellt], sonst nichts. ich denke, das würde zur deeskalation beitragen. würdest du bitte auch fossa ermahnen, nicht immer nur rückgängig zu machen und [[Wikipedia:Edit-War]] zu betreiben, sondern sich sachlich an einer lösungsfindung zu beteiligen? --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 16:08, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> : Nö. Ich schützte die Version, die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=World_Vision_International&amp;action=historysubmit&amp;diff=85020545&amp;oldid=84984553 schon vorher] geschützt war, bis du gleich nach Ablauf wieder mit dem Revertieren angefangen hast. Ehrlich gesagt habe ich auch über Benutzersperren nachgedacht, aber weil heute so schönes Wetter ist... Auf der Diskussionsseite steht übrigens [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AWorld_Vision_International&amp;action=historysubmit&amp;diff=85019772&amp;oldid=85017931 eine Frage], die bisher unbeantwortet blieb. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:31, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> danke für die freundliche antwort. auf der diskussionsseiten stehen noch mehr fragen, die unbeantwortet blieben, vielleicht solltest du die mal durchlesen - dann geht dir vielleicht ein licht auf. was ist eigentlich &quot;revertiert&quot;? ich weiß nicht, ob ich revertiert habe - ich habe mir die letzten versionen angeschaut und heute mittag die formulierung wieder reingeschrieben, mit der die letzte zeit bisher alle einverstanden waren. dass dann tecolotl und fossa hin- und herlöschen, war von mir nicht geplant. dass fossa einfach zurücksetzt ohne auch nur an eine begründung zu denken oder sich an der diskussion zu beteiligen, macht es natürlich besonders schwer, mit ihm ins gespräch oder zu einer gemeinsamen lösung zu kommen oder siehst du das anders? --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 16:51, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer_Diskussion:Pacogo7#world_vision]] hat kein problem damit in einer anderen version zu sperren, er meint nur, du wärest zuständig, weil du zuletzt gesperrt hat. vielleicht habe ich ihm das problem besser geschildert. Die [[Diskussion:World_Vision_International#.22Evangelikal-Christlich.22|Frage]] habe ich mittlerweile beantwortet. niemand hat ernsthafte einwände gegen meinen dortigen formulierungsvorschlag erhoben - allerdings kam eine menge zusammenhangloses blabla danach. --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 14:44, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> : Du nennst es &quot;zusammenhangloses Blabla&quot;, ich nenne es &quot;kein Konsens&quot;. Ergo: Bleibt gesperrt. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:50, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Frage ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:World_Vision_International&amp;diff=85145451&amp;oldid=85145309 wer umgeht hier] eine sperre? --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 13:10, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Löschung meiner Artikel ==<br /> <br /> Hallo Stefan64,<br /> Es ist mir klar, daß die von mir eingestellten Artikel Blödsinn sind.<br /> Ich bräuchte diese aber nächste Woche für ein Experiment mit IT-Schülern.<br /> Bitte widerrufen Sie deshalb diese Löschungen.<br /> Ich werde die Artikel selbst löschen, sobald diese nicht mehr gebraucht werden.<br /> Gruß Lehrer KHT<br /> :Wenn Du nicht mal grundlegende Regeln der Wikipedia kennst, willst Du Deinen Schülern was beibringen? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] &lt;/sup&gt; 16:26, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Es geht mir hiebei nicht darum den Schülern den Umgang mit Wikipedia zu lehren. Primär sollten diese über solchen Blödsinn aufgeklärt werden. Ich habe vor einigen Wochen zum selben Zweck ein &quot;Original UFO-Bauteil&quot; bei EBAY eingestellt (Das Ding gab es wirklich, es war einfach ein Stück Metallschrott, etwas aufgewertet.) Aber die Artikelbeschreibung war offensichtlich für einige so Interessant, daß sich 495 Personen für diese Auktion interessiert haben.<br /> Ich habe mich sogar dafür geschämt, daß es zum Schluß so hoch ersteigert wurde.<br /> Die Artikelbeschreibung war absolut ehrlich und ich bekam vom Käufer eine sehr gute Bewertung.<br /> Ich bitte sie deshalb noch einmal, in diesem Fall eine Ausnahme zu machen.<br /> <br /> Gruß KHT<br /> <br /> :Das ist NICHT Sinn und Zweck von Wikipedia. Deswegen keine Wiederherstellung bitte! --[[Benutzer:Hardcore-Mike|HC-Mike]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Hardcore-Mike|☎]]:[[Benutzer:Hardcore-Mike/Bewertung|±]])&lt;/sup&gt; 16:41, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wikipedia ist nicht für Experimente da. Wir haben schon oft entsprechende Anfragen und Bitten erhalten und immer abgelehnt, so auch hier. Es können gerne Beispiele für Blödsinn bereitgestellt werden, darüber gibts hier genügend Dokumentationsseiten. Aber unsinnige Seiten auf Wunsch stehen zu lassen machen wir nicht. Das führt nämlich zu 2 Problemen: 1. leidet darunter unsere Seriösität als Enzyklopädie und 2. müssten wir dann ständig solche Wünsche erfüllen und kämen zu sonst nix mehr. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 16:42, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Es tut mir leid, daß ich meine Bitte geäußert habe.<br /> Eigentlich wollte ich durch meine Artikel am Ende nur das Gelächter meiner Schüler hören.<br /> Nun werde ich leider die echten Beweise für den völligen Schwachsinn und auch zum Teil extrem Jugendgefährdeten Schriften(SM-Praktiken u.s.w.), welche hier verbreitet werden, einbringen.<br /> Es war den Versuch wert, auf lustige Art und Weise zu zeigen, daß auch Wikipedia bei weitem nicht unfehlbar ist.<br /> <br /> Gruß KHT<br /> <br /> Lieber Lehrer, Sie können kinderleicht mit [[MoWeS]] auf den Schulrechnern ein eigenes Mediawiki einrichten und schnell füllen, indem Sie Artikel der echten Wikipedia dorthin exportieren. Dort können Sie Ihre Schüler verblüffen, soviel sie wollen. Wenn sie wirklich ein Lehrer sind, sollten sie vielleicht mal die Materialien von Wikibu.ch oder die Artikelbewertung von Wiki-Watch.org nutzen, das ist sinnvoller, als Wikipedia zu manipulieren, nur um zu beweisen, dass sie manipulierbar ist. Dass sie das (in dem Maße, wie Sie vermutet haben) nicht ist, ist Ihnen gerade bewiesen worden. Dafür Danke an Stefan64. --[[Spezial:Beiträge/80.190.200.170|80.190.200.170]] 18:12, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Sie haben wohl meinen Beitrag nicht verstanden. Ich wollte auf lustige Art und Weise zeigen, daß auch Wikipedia nicht unfehlbar ist. Sehen Sie sich doch selbst einmal an, was hier so publiziert wird. Ich dachte nicht, daß ich hier auf so ein großes Maß von borniertheit stoßen würde.<br /> Offensichtlich halten einige der Nutzer Wikipedia wirklich für eine ernst zu nehmende Enzyklopädie, die ohne Fehler ist.<br /> :Und ich bezweifel, dass es sich bei diesem Account um einen echten Lehrer handelt. Bei so viel Schwachsinn ... --[[Benutzer:Hardcore-Mike|HC-Mike]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Hardcore-Mike|☎]]:[[Benutzer:Hardcore-Mike/Bewertung|±]])&lt;/sup&gt; 18:48, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Danke für die Hilfe der beteiligten User. Ich habe jetzt Alles, was ich für meine Arbeit nächste Woche brauche. Habe mir alles von meinen Artikeln bis zum letzten Kommentar ausgedruckt.<br /> Es geht mir darum, zu beweisen, daß das Internet der Tummelplatz von selbstüberschätzung geltungssucht und aber auch schlichtweg blödheit und irrsinn ist.<br /> Ich selbst habe meine ersten brauchbaren Programme auf einem Rechner geschrieben, der noch einen 8080 Prozessor hatte. Meine erster Z80 war da schon eine Revolution. Damals gab es noch keine &quot;Mausschieber&quot; und auch an ein Internet war noch lange nicht zu denken.<br /> Man entwicklete nur Programme, die auch wirklich gebraucht wurden.<br /> Daß heute immer höhere Rechnerleistung und Speicher z.B. Spiele gebraucht werden liegt zum großen Teil auch daran, daß sich selbsternannte &quot;ADMINS, OVERVIEWER&quot; oder was auch immer an Dinge wagen, von denen Sie besser die Finger lassen sollten.<br /> Sicher gibt es auch im Internet brauchbare Dinge. Ich möchte Programmierern jedoch nahelegen, daß meiner Meinung nach über 95% der im sogenannten WordWideNet überflüssig ist.<br /> Und selbst in solch einem Forum wie Wikipedia war der Beweis dafür leicht zu erbringen.<br /> Dies war der einzige Grund, warum ich hier Artikel publiziert habe.<br /> <br /> War auch mein letzter Beitrag in diesem Forum &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Lehrer KHT|Lehrer KHT]] ([[Benutzer Diskussion:Lehrer KHT|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Lehrer KHT|Beiträge]]) 22:56, 13. Feb. 2011 (CET)) &lt;/small&gt;<br /> :Ich glaube ja nicht, dass der Benutzer mit dem Namen &quot;Lehrer KHT&quot; wirklich Lehrer ist, schon der Schreibstil und Inhalt seiner Beiträge lassen mich ernsthaft daran zweifeln, dass es sich hierbei um einen Berufskollegen gehandelt hat, von der mangelhaften IT-Kompetenz des Benutzers mal ganz abgesehen. ;-) Gruß --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]&lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt; [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]&lt;/sub&gt; 23:28, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Um mal Albert Einstein zu bemühen: „Lehrer sind Vorbilder und Bilder hängt man auf“.-- [[Benutzer:1971markus|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;1971markus&lt;/font&gt;]] [[Benutzer Diskussion:1971markus| (☠) ]] 23:34, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> :::&lt;small&gt;Gruß an die Lehrerschaft (frei aus dem Englischen): „Nothing for ungood“.-- [[Benutzer:1971markus|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;1971markus&lt;/font&gt;]] [[Benutzer Diskussion:1971markus| (☠) ]] 23:40, 13. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::&lt;small&gt;;D --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]&lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt; [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]&lt;/sub&gt; 00:32, 14. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::::&lt;small&gt;kann ich auch so grade noch vertragen ;) - im Übrigen hat Leithian (23.28) Recht; das war ein Fake-Lehrer. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|&lt;small&gt; post &lt;/small&gt;]] 01:47, 14. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:Harry laim]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, für mich sieht [{{fullurl:Wikipedia:Autorenportal|diff=85299610}} diese Bearbeitung] so aus, als hätte ein neuer, noch orientierungsloser [[Benutzer:Harry laim|Benutzer]] sich verirrt und einen Artikel nur versehentlich im Autorenportal angelegt. Ist das schon ein Grund, ihn vollzusperren statt ihn zu begrüßen, oder liegt noch ein für mich unsichtbares und nicht im Sperrgrund dokumentiertes Vergehen vor? Viele Grüße --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 15:35, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> : Mmh. Er hat den kompletten Text einer 14 kB großen Projektseite entfernt. Das geht kaum &quot;versehentlich&quot;, deswegen hielt sich mein AGF da etwas in Grenzen. Der Artikel [[ETanken]] wurde am 6. Februar schnellgelöscht, deswegen vermutete ich Frust-Vandalismus. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:48, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ich kann den [[ETanken|gelöschten Artikel]] nicht lesen. Würdest du anhand des Inhalts oder Stils vermuten, dass es sich um den selben Autor handelt? Meiner Meinung nach wäre zumindest [{{fullurl:Wikipedia:Autorenportal|oldid=85299610}} diese Version] nicht schnelllöschbar, sondern ein Fall für die Qualitätssicherung oder ein reguläres Löschverfahren. Vielleicht möchtest du den Benutzer doch begnadigen? :-) --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 16:17, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> ::: Der gelöschte Artikel (inhaltlich nicht identisch) stammte ebenfalls von diesem Benutzer. Er wusste also, wie man einen Artikel anlegt - warum geht er dann auf das Autorenportal und leert die komplette Seite? Daher hatte ich die Aktion unter &quot;Ihr habt meinen Artikel gelöscht, dafür mache ich euch jetzt eine Projektseite kaputt&quot; verbucht. Aber gut, wenn du meinst das wäre zu hart, entsperre ich ihn halt wieder. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:48, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Zavoli ==<br /> Hallo, Steffan64, Sie haben den Beitrag über Zavoli ([http://www.zavoli.de www.zavoli.de]) gelöscht. Können Sie mir sagen, wo Werbung anfängt und Information endet? In Beiträgen zum Thema Autogas werden auch Hersteller genannt die den von mir genannten Hersteller Zavoli, mit dem ich in keiner Form verbunden bin. Zusätzlich müsste man auch noch BRC, Landirenzo und Prins nennen, dann hat man die größten Hersteller zusammen. Ist dann auch ein Beitrag über VW Werbung? Oder ein anderes Beispiel: Der ADAC wird referenziert, die SeaHelp, selbst Kooperationspartner des ADAC mit gleichem Geschäftsmodell, wie man auf [http://www.sea-help.eu www.sea-help.eu] nachlesen kann, darf nicht informiert werden.<br /> [[Benutzer:Kroeger1992|Kroeger1992]] 18:15, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> : Gefordert sind Fakten und Belege: Mitarbeiterzahl, Umsatz, Unternehmenstruktur und -geschichte, etc. Nur dadurch kann eingeschätzt werden, ob die [[WP:RK#Unternehmen|Relevanzkriterien]] erfüllt sind. Tolle Produkte stellt schließlich jede Firma her. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:32, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == AP Millbart ==<br /> <br /> Servus Stefan64, dann hier weiter. Wollte gerade folgendes schreiben: &lt;br&gt;::::Ob der LA auf der Disk Seite zu Recht oder Unrecht gestellt wurde, ist erstmal sekundär. Die Umgehung der Seitensperre ist nicht Regelkonform, das ist ganz einfach nicht von der Hand zu weisen, wenn man die diesbezügliche Regel (die ich oben ziterit habe) beachtet. Es wäre auch ein leichtes gewesen, dieses AP zu lösen, in dem Millbart ganz einfach irgendeine Bestätigung des Regelverstosses von sich gegeben hätte. Davon ist diese Diskussion aber soweit entfernt, wie die Aktion regelkonform war. Ich habe weder nach einem Entzug der Rechte oder sonstwas gefragt, sondern ich erwarte mir eigentlich Einsicht, zumal allles schwarz auf weiß geschrieben ist. Ist der LA wirklich ein &quot;unstrittiger Artikelteil&quot; der trotz Sperre durch einen Administrator eingefügt werden soll? Nein! Denn es ist haargenau die Fortsetzung des EW, der mittels Seitensperre beendet wurde. Die Diskussion fand statt und der LA war reines Öl ins Feuer, den LA zu verschieben, wie schon erwähnt ein Verstoss gegen die Seitensperre. Ich hätte das auch gerne schnell beendet, es liegt an Millbart, dies zu tun. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 17:04, 16. Feb. 2011 (CET)&lt;br&gt; Würde das gerne ausdiksutieren, den Fall nach 5 Stunden zu schliessen ist nicht OK, die Diskussion abzuwürgen auch nicht. Danke. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 17:04, 16. Feb. 2011 (CET)<br /> : Dass hier kein Rechtemissbrauch vorlag, haben dir mittlerweile ein halbes Dutzend Leute dargelegt: He3nry, Guandalug, Reinhard Kraasch, ThePeter, Howwi und Felix Stember. Irgendwann ist dann auch mal gut. Beschwerdeinstanz: [[WP:SG]]. Tschüss, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:09, 16. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Ich habe mir etwas Zeit mit meiner Antwort gelassen, weil ich das Tschüss in meinem Sprachgebrauch als &quot;Hau ab&quot; verwende, ich räume Dir aber durchaus ein, dass Du das anders verwende und gehe einfach mal davon aus. Die Sache ist aus meiner Glasklar, im portierten LA steht ua: ''...Der Ersatz durch einen Redirect ist bis zur Erstellung eines Artikels die sinnvollste Lösung...'' Die Seite wurde aufgrund eines EW wegen genau diesen redirectes gesperrt. Und genau das macht keine Sinn, vor allem wenn man den Satz: ''höchstens unstrittige Artikelteile bearbeitet oder offensichtliche Fehlinformationen korrigiert bzw. entfernt werden.'' Denn genau dieser striitige Punkt war Grund für den EW und die Seitensperre. Ärgerlich bei Deiner Schliessung des Problems war auch, dass mir ein anderer Admin 40 Minuten zuvor noch zumindest 2 Stunden zugestanden hat, auch egal, genauso egal, wie die Entscheidung von Millbart den sperrenden Admin zu overrulen. Grüße [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 16:14, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::: Ich denke, die Sache ist mittlerweile längst zu einem guten Ende gekommen. So ist das halt bei Wikipedia, manchmal ärgert man sich, aber letztlich sollte man den Blick wieder nach vorne richten. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:03, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Es ging beim AP doch nicht um den längst erledigten LA im Artikel, es ging um das Einfügen des LA und die damit verbundene Umgehung der Sperre des Artikels. Es ging auch nicht darum, jemanden die Rechte zu entziehen, es ging im AP nur um ein feed back und gerade weil ich den Blick nach vorne richte, habe ich diese Form des feed backs genutzt, weil es mir wichtig erscheint, dass sowas in Zukunft nicht mehr passiert. Ich habe das AP als post mortem Analyse verstanden, missverstanden offensichtlich. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 17:13, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Mein erster diskussions Beitrag ==<br /> <br /> Hi Stefan64!<br /> Ich habe nun meinen ersten Diskusionsbeitrag geschrieben unter dem Hauptartikel Pastinak. Würdest Du bitte kurz drüber schauen, Du bist doch auch Mentor oder?<br /> Denn wie ich so deine Diskussionen durchlese, habe ich etwas bammel durch fehler hier aufzufallen und dann möglicherweise gelöscht zu werden. <br /> Das klingt alles etwas kompliziert hier mit dem was erlaubt ist und was nicht.<br /> <br /> Ich danke Dir schon mal im vorraus<br /> MfG Johannes<br /> <br /> : Dein Diskussionsbeitrag ist völlig in Ordnung, keine Sorge. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:19, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Über Manches sieht man ... ==<br /> ...so hinweg...<br /> Danke für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Thierse&amp;curid=10260&amp;diff=85555180&amp;oldid=85554723 sowas!] Gruß --[[Benutzer:Sir James|Sir James]] 01:06, 21. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Antarctica365]] ==<br /> hallo. die 1tages-sperre geht natürlich in die richtige richtung, ich rege aber hier eine infinite sperre an, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Antarctica365_.28erl..3F.29] und [[Benutzer Diskussion:Felistoria]] und [[Benutzer Diskussion:Hozro]]. beste grüße, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 01:13, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> : Hallo Ca$e. Ich muss gestehen, dass ich mir die Vorgeschichte dieses Nutzers nicht so genau angeschaut habe. Aber beim nächsten gravierenden Verstoß kann man ja immer noch unbefristet sperren. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:45, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::moin stefan, das problem ist halt, dass nicht nur ich schon zu viel zeit mit diesem störer vertan haben. zuletzt wurde zb margaux in sinnloslabereien involviert. du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Evaluation&amp;action=historysubmit&amp;diff=79949260&amp;oldid=79934316 kennst] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Evaluation&amp;action=historysubmit&amp;diff=80007327&amp;oldid=80006701 doch] die vorgeschichte bzgl. des evaluations-unfugs und des &quot;Gepöbels&quot; (deine worte!) [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/07#Evaluation_.28erl..29 unter account und IPs] bereits [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/06#Evaluation_.28erl..29 in ausschnitten] und hättest im sperrlog oder auf der benutzerdisku hozros ankündigung einer infiniten sperre im wiederholungsfall sehen können. ich würde dich daher bitten, kurz auf der vm zu erklären, warum du es für sinnvoll hältst, hier nur so kurz zu sperren, obwohl der account an einem tag nicht nur linkspam, sondern auch sonstigen murks (und zwar per copypaste aus seinem schon ca 30x ganz oder teilweise herausrevertierten &quot;artikelentwurf&quot;) wieder fabriziert hat, der in deiner bisherigen sperrbegründung noch nicht gegenstand war. es ist mir klar, dass man hier unterschiedliche abwägungen ins feld führen kann, aber das sollte man dann vielleicht auch tun. artikelautoren kommen sich nämlich sonst veräppelt vor - und das ist, siehe aharoni, diskriminierung, zahlenmonster, usw - nicht nur in diesem fall so (hat aber mit deiner arbeit nicht das geringste zu tun - nur, damit du einschätzen kannst, warum ich hier derzeit relativ hartnäckig bin). danke, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 10:57, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ich habe die vm jetzt gelöscht, damit erstmal erledigt, von meiner seite - hozro meinte, der zeitaufwand, den ich damit verursache, sei unverhältnismäßig - kann sein, dass er recht hat. danke noch an dich, dass du gestern aus eigeninitative anlässlich der missbräuchlichen vm antarcticas selbst in dem fall tätig geworden bist. schönen abend, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 18:24, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Artikel: Automobilsommer ==<br /> <br /> Hallo. Ich möchte gerne das Projekt an sich erklären, dann nehme ich die einzelnen Veranstaltungen raus, ok? Ich habe mich an Ruhr 2010 orientiert, da dies vom Sinn her ein identisches Projekt darstellt.<br /> viele Grüße -- [[Benutzer:Jas2011|Jas2011]] 09:17, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Vollsperre [[Kabinett Merkel II]] ==<br /> <br /> Hi Stefan, jetzt ist aber ein Stand eingefroren, der falsch ist: [[Diskussion:Kabinett_Merkel_II#R.C3.BCcktrittsgesuch_Guttenberg]] --[[Benutzer:Jadadoo|Jadadoo]] 13:23, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> : Der Artikel ist nur halbgeschützt, du solltest ihn bearbeiten können. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:26, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :: Sorry, hatte ich irgendwie falsch gesehen. --[[Benutzer:Jadadoo|Jadadoo]] 13:37, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Adrian Michaltschischin ==<br /> <br /> Hallo Stefan64. Du hast damals den Artikel [[Adrian Michaltschischin]] angelegt. Da er schon lange in Slowenien gemeldet ist, würde ich vorschlagen, den Artikel unter seiner slowenischen Schreibweise zu führen. Die FIDE ja auch schon vor etlichen Jahren ihre Schreibweise angepasst. Was hälst Du von einer Verschiebung auf [[Adrian Mihalčišin]]? --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 23:58, 6. Mär. 2011 (CET)<br /> : Hauptsache Weiterleitungen von allen möglichen Namensformen. Wer gibt schon &quot;Mihalčišin&quot; ein? Die DDB schreibt ihn übrigens &quot;Mychalʹčyšyn&quot; ... Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:09, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Aber danach, wer was wie engibt, gehen wir ja nicht. Dafür gibt es Weiterleitungen. Wärst Du also mit einer Verschiebung einverstanden? --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 00:13, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> ::: Nur zu. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:19, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Die IP ==<br /> hatte recht. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 14:34, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> : Putz mal deine Brille. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:37, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Unterstütze mal schön weiter diese Aktionen Editwar etc. Ich bin stolz auf Dich --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 14:38, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> ::: Bitte - fangt nun nicht auch noch an Euch als Admins gegenseitig zu beharken! Die Emotionen kochen doch eh schon seit Tagen hoch. Bitte runterkühlen. Danke! --[[Spezial:Beiträge/46.5.121.237|46.5.121.237]] 14:40, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Asking unblock for [[User:WikitanvirBot|WikitanvirBot]] ==<br /> <br /> Hello, I noticed you've blocked by bot, because of malfunctioning. I'm very sorry for that. [[Benutzer:Steef389|Steef389]] [http://en.wikipedia.org/wiki/?&amp;diff=418061838&amp;oldid=418049451 notified] me on my enwiki talk page, and [[Benutzer Diskussion:Steef389#Blocking_of_WikitanvirBot|I replied on his talk page]]. I think the bot will not problematic now, so I'm asking an unblock. Thanks for your understanding. &amp;mdash;&amp;nbsp;[[User:Wikitanvir|Tanvir]]&amp;nbsp;&amp;bull; 14:10, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> : {{Done}} [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:16, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> * Thanks very much for responding so promptly. :) &amp;mdash;&amp;nbsp;[[User:Wikitanvir|Tanvir]]&amp;nbsp;&amp;bull; 14:22, 10. Mär. 2011 (CET)</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Stefan64&diff=86275684 Benutzer Diskussion:Stefan64 2011-03-10T13:10:56Z <p>Wikitanvir: Neuer Abschnitt /* Asking unblock for WikitanvirBot */</p> <hr /> <div>&lt;div class=&quot;sideBox&quot;&gt;<br /> ;Du möchtest mir etwas mitteilen?<br /> :Mit diesem [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Stefan64&amp;action=edit&amp;section=new Link] kannst du einen neuen Eintrag erzeugen, der automatisch unten angefügt wird.<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> Hier gestellte Anfragen werden in der Regel auch hier beantwortet.<br /> <br /> Abgeschlossene Diskussionen bis Mitte Juli 2010 im '''[[Benutzer:Stefan64/Archiv|Archiv]]''', noch älteres (bis März 2007) im '''[[Benutzer:Stefan64/Archiv1|Keller]]''', Versionsgeschichte der Diskussionsseite auf dem [[Benutzer:Stefan64/Dachboden|Dachboden]].<br /> <br /> == [[gutefrage.net]] ==<br /> Bin doch erst am Anfang ! Ich habe nur Zwischengespeichert und du hast sofort Gelöscht.<br /> Gutefrage.net ist falsch geschrieben heißt gutefrage.net.<br /> Schau dir mal die Seiten an ist bestimmt eine Aufnahme wert.<br /> Ich weiß das ich mich nicht so gut artikulieren kann wie du aber bei einem so guten Forum sollte man zusammenhalten. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Manni9999|Manni9999]] ([[Benutzer Diskussion:Manni9999|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Manni9999|Beiträge]]) 01:39, 14. Jul. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> <br /> == Löschantrag [[Gerhard Hund]] ==<br /> Jemand hat meinen Artikel zur Löschung vorgeschlagen. Was können wir tun? Vor allem würden dann meine sämtlichen hochgeladenen Bilder verschwinden!--[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 20:25, 14. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung meines Artikels! ==<br /> <br /> Hallo Stefan64!<br /> <br /> Hast du gerade meinen Artikel über die GS Trophy 2010 gelöscht??&lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Gs trophy 2010|Gs trophy 2010]] ([[Benutzer Diskussion:Gs trophy 2010|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Gs trophy 2010|Beiträge]]) 12:53, 15. Jul. 2010 (CEST)) &lt;/small&gt;<br /> : Mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nolispanmo&amp;diff=76702463&amp;oldid=76702306 diesem Beitrag] hast du dich nachhaltig disqualifiziert, kein weiterer Diskussionsbedarf. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:01, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Moin ==<br /> <br /> Hi Stefan64, könntest Du bitte in den Chat kommen? Danke und Grüße --[[Benutzer:Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|&lt;small&gt;talk&lt;/small&gt;]] 21:36, 15. Jul. 2010 (CEST)<br /> : OK, dauert aber ein paar Minuten, weil ich den Rechner wechseln muss. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 21:38, 15. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Kein Thema, bin noch einen Moment da. ;-) --[[Benutzer:Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|&lt;small&gt;talk&lt;/small&gt;]] 21:41, 15. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Danke! ==<br /> <br /> --[[Benutzer:Nb|nb&lt;small&gt;(&lt;s&gt;NB&lt;/s&gt;)&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 15:26, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Gern geschehen. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:27, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> * Könntest Du bitte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Fanergy&amp;diff=76528142&amp;oldid=76514139 hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Sebaldus_von_Nürnberg&amp;diff=prev&amp;oldid=76514772 hier] noch einmal? --[[Benutzer:Nb|nb&lt;small&gt;(&lt;s&gt;NB&lt;/s&gt;)&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 15:45, 19. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Ein erneutes Danke! --[[Benutzer:Nb|nb&lt;small&gt;(&lt;s&gt;NB&lt;/s&gt;)&lt;/small&gt;]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 00:13, 20. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM ==<br /> Ich finde Dein Verhalten etwas merkwürdig, das einfach &quot;administrativ&quot; zu beenden, ohne mit irgendeinem Wort auf das inhaltiche Problem oder auf die Beleidigung einzugehen. Gruß --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] 15:49, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Wenn man gerade auf Hundertachzig ist, fühlt man sich schnell beleidigt. Daher mein Rat, mal eine kleine Atempause einzulegen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:06, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Was hast du denn bei mir gelöscht? ==<br /> <br /> Hallo. Würdest du bitte mal den von dir gelöschten Beitrag auf meiner Diskussionsseite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schmelzle&amp;action=history] wiederherstellen. Auf meiner Seite ist ales willkommen, egal ob Kritik, Schmährufe, Beschimpfungen oder was auch immer. Mich würde natürlich interessieren, was dort stand. Falls es etwas löschwürdiges ist, dann mache ich das auf meiner Diskussionsseite immer noch selbst... Also bitte wiederherstellen. Grüße -- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:17, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Sorry, das war ein [[Wikipedia:OS#Richtlinie|Oversight-Fall]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:20, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Da es dort um den kontroversen Artikel zu [[Bastian Sick]] ging, wo insbesondere der Franken-Wiki-Autor geschmäht wird, würde mich der Beitrag trotzdem interessieren. Insbesondere, da man gegen den FW-Autor inzwischen mit so genannten ''Oversight-Fälen'' vorgeht, hat die Löschung ein Geschmäckle, dessen Ursprung ich nun doch gerne näher recherchieren möchte. Grüße -- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:23, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::: Ich werde dir den versteckten Text nicht zugänglich machen, denn das würde dem Zweck des OS zuwiderlaufen. Es gibt [[Wikipedia:OS#Oversight-Berechtigte|vier weitere OS-Berechtigte]], die das Logbuch einsehen können. Du kannst sie gern fragen, ob die Aktion berechtigt war. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:27, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::::Naja, ich danke dir für die super Bevormundung und werde deinen Rat beherzigen....-- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:29, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> :::::Salut Schmelzle. Ich antworte hier, sonst zerfasert das nur. Hier geht es nicht um eine Bevormundung, sondern darum die OS-Policy einzuhalten. btw: Der „Scherz“ auf Deiner Disk. &quot;''Du hast neue Nachrichten auf deiner Diskussionsseite.''&quot; ist alt, nervig und unerwünscht. -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] [[WP:MP|&lt;small&gt;Hilfe?&lt;/small&gt;]] 17:38, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::::::Danke für den super Äpfel-mit-Birnen-Vergleich. Was hat der von dir bemängelte Scherz denn mit dem gelöschten Beitrag zu tun? Bleibt mal als Schuster bitte bei euren Leisten.-- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 17:49, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> :::::::&lt;small&gt;1. Du sprichst mich auf eine OS-Version auf deiner Disk. an. 2. Zur Prüfung klicke ich deine Disk. an und 3. Mich begrüßt dein „Scherz“. Es ist also eine direkte Folge deiner Anfrage, hat mit der Version an sich aber nix zu tun. So einfach ist die Erklärung. Es wäre prima, wenn du darauf verzichten könntest. -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] [[WP:MP|&lt;small&gt;Hilfe?&lt;/small&gt;]] 19:58, 16. Jul. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;<br /> Hallo Schmelzle, Du hattest bei mir auch angefragt, ob der Beitrag wiederhergestellt werden kann. Das ist nicht der Fall, weil die Entfernung der Oversight-Policy entsprach. Ich kann Dir versichern, dass die Entfernung nicht mit Kritik, Schmährufen oder Beschimpfungen begründet ist, deren Handhabung Du oben für Dich selbst in Anspruch nimmst. Auch wird mit der Entfernung nicht gegen einen Autor vorgegangen oder eine Schmähung unterstützt. Der Absender kann Dir die Nachricht nochmals übermitteln, wenn er das richtlinienkonform macht. Schönen Gruß --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 18:09, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Ich hatte die Nachricht gestern nacht ja schon gesehen, es war aber schon spät und ich habe sie nur überflogen, um sie heute genauer zu lesen. Ich fand sie für ganz interessant, da ich nicht die Meinungsführer-Meinung im Artikel zu Bastian Sick teile, sondern eher sehe, dass der FW-Autor, d.h. der vermutliche Autor der gelöschten Mitteilung, hier mundtot gemacht wird. In dieses Schema passt die durchgeführte Löschung natürlich hervorragend. Waswidersprach in der Nachricht denn der OS? -- &lt;small&gt;· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|d]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·&lt;/small&gt; 18:39, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::[[WP:OS]], Policy 2. Die Oversight-Aktion war absolut gerechtfertigt --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Church_of_emacs|D]] [[Benutzer:Church of emacs/Bewertung|B]]&lt;/small&gt; 19:49, 16. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Marx Automation GmbH ==<br /> <br /> Hallo Stefan,<br /> <br /> kannst du mir bitte mitteilen was genau bei meinem Beitrag fehlte? Habe alles über die Firma zusammen getragen, was man finden kann.<br /> Liebe Grüße {{Unsigned|D.lueth}}<br /> <br /> : Zum einen war das weitgehend von der Firmenhomepage übernommen, zum anderen liegt die Firma (&quot;4,3 Mio. € im Jahr 2008 mit 38 festangestellten Mitarbeitern zum 31.12.2008&quot;) deutlich unterhalb der [[WP:RK#Unternehmen|Relevanzkriterien]]. Das kann also nichts werden. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:35, 19. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung von intrusys ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, finde nicht das der Artikel gelöscht werden sollte, da meines Wissen intrusys der einzige Distributor von CrashPlan Pro in Deutschland ist.<br /> <br /> == Roman Dzindzichashvili ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, du bist mir als Schach-Mitarbeiter in Erinnerung geblieben. Mir wurde mitgeteilt, dass der Schachspieler Roman Dzindzichashvili im Oktober 1978 eine ELO-Zahl von 2703 erreicht hatte, er aber in der [[Liste der Super-Großmeister im Schach]] fehlt. Und wenn man auf dieser [http://db.chessmetrics.com/ Seite] sucht (oben über Players und dann Find a Player) findet man tatsächlich diesen Herrn mit dieser Angabe. Wurde das vergessen und ist die WP-Seite unvollständig oder die Internetseite unzuverlässig? Kannst du das aufklären? Grüße--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 12:44, 22. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Das ist ein Missverständnis. Die [[Historische Elo-Zahl]] ist nicht identisch mit der [[Elo-Zahl]]. Sie liegt meist deutlich höher und kann lediglich dazu dienen, Spieler zu vergleichen, die überwiegend noch vor Einführung der offiziellen Elo-Zahlen aktiv waren. Das trifft für Dzindzi nicht zu. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:18, 22. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Spezial:Beiträge/De_Wikischim]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan! Da stimmt was nicht. Lt. Logbuch wurde der Benutzer Heute angemeldet. Die Edits beginnen aber schon Ende 2009. Und lt. [http://toolserver.org/~vvv/sulutil.php?user=De_Wikischim SUL] hat er nur einen Edit. Schönes Wochenende!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:20, 23. Jul. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> : Hi Johnny. Das liegt daran, dass [[Geschichte der niederländischen Rechtschreibung]] ein Importartikel ist. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:25, 23. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::Hätte ich auch selbst drauf kommen können!&lt;span style=&quot;white-space:nowrap;&quot;&gt;-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] &lt;small&gt;13:34, 23. Jul. 2010 (CEST)&lt;/small&gt;&lt;/span&gt;<br /> <br /> == Re.: sei mutig ==<br /> <br /> Hallo Stefan64,<br /> <br /> danke für Deine Nachricht. Du schreibst, sei mutig ..... ok, mit meinem ersten Beitrag habe ich versucht das zu sein. Wie ich gemerkt habe, muss ich jedoch noch einiges lernen, was das &quot;wie&quot; der Beitragsgestaltung angeht und freue mich natürlich über jede Form von Resonanz.<br /> <br /> -- [[Benutzer:Morpheus2034|Morpheus]] 15:51, 23. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Auch dir ins Poesie-Album ==<br /> <br /> Ich habe mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=77004505 Märchen-Burschi-Zsasz nichts &quot;vorgelegt&quot;], sondern bloß Zsasz' eigene Worte zitiert, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:PaterMcFly&amp;diff=76993519&amp;oldid=76973059 hier]. Inwiefern [[WP:VA]] etwas am Missbrauch von [[WP:DS]] durch Zsasz ändern soll, hast du btw nicht erklärt. Da du die VM von mir abgearbeitet hast, werde ich aber auf deine Entscheidung verweisen, sollte jemand mich WAR oder so blöde anquacken. Das fällt jetzt in deinen Verantwortungsbereich. Gruß, --[[Benutzer:Asthma|Asthma und Co.]] 09:50, 24. Jul. 2010 (CEST) PS: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Zsasz&amp;oldid=77009203#WP:DS Zur Kenntnisnahme]<br /> : Aha. Ich tue nicht das, was du forderst, also bin ich für dein weiteres Handeln verantwortlich. Wo da der Logikfehler steckt, wirst du sicherlich selbst erkennnen, wenn der Adrenalinspiegel mal wieder etwas gesunken ist. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:55, 24. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Puuh ==<br /> <br /> Puuh Stefan ... ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll. Du hast eben jemandem gesperrt, der dummerweise einige Diskversionen produziert hat - die er später zurückgenommen hat. Ich vermute mal, weil schon wusste das es nix war. Der VM-Auslösende PA wurde nach 3 Minuten selbst von dem Benutzer entfernt und wiederum 8 Minuten später als komplette Abschnitt gelöscht um einen neu formulierten einzufügen. Ich habe das nur gesehen, weil ich weiter unten auf dieser Disk noch auf eventuelle Äußerungen warte. Ich weiß nicht recht um was ich Dich bitten soll, außer Dir die Sache nochmal genauer anzusehen. Freundlichen [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 13:04, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Hallo Tom. Ohne die von dir genannten Fakten wären es tatsächlich die von Matthiasb geforderten 3 Tage geworden. Das war derart krass, da muss es eine Konsequenz geben, sonst können wir WP:KPA gleich abschaffen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:18, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Einverstanden. [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 13:22, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM heute ==<br /> <br /> Lieber Stefan64, ich bin nicht einverstanden, wie Du die [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Roterraecher_.28erl..29 heutige VM] abgehandelt hast. Dieser Satz ''Der Versuch, künstlich über den (jährlich mehrfach vergebenen) &quot;Gold Preis&quot; Relevanz zu erzeugen, ist vor allem eins: Werbung'' unterstellt mir eindeutig zu werben und das auch noch &quot;künstlich&quot;. Das geht gar nicht, solche Unterstellungen sollten unterbunden werden. Und ja, mich als Werber darzustellen sehe ich sehr wohl als üble Nachrede. Hierzulande ist diese auch strafbar, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cble_Nachrede#.C3.96sterreich] Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 15:20, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Ich empfehle dir, deine Energie besser in die inhaltliche Verbesserung des Artikels zu stecken, als an allen möglichen Stellen wortreich darzutun, dass du dich durch den LA angegriffen fühlst. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:11, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> ::der Artikel ist nicht Thema der VM, Thema der VM ist eine Unterstellung, die nicht haltbar ist. Es gibt Grundregeln zu beachten udn die wurden vom LA Steller nicht eingehalten. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 16:35, 25. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == alles klar ==<br /> <br /> ich werde einige Änderungen an meiner WP Persönlichkeit und meinem Verhalten vornehmen<br /> in meiner Wikipause viele Grüße --[[Benutzer:Der Typ ausm ruhrpott|Der Typ ausm ruhrpott]] 13:29, 26. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Änderungen Michael Paul Politiker ==<br /> <br /> Sehr geehrter Herr &quot;Stefan 64&quot;<br /> bei der Bundestagswahl im Jahre 2005 war Prof. Dr. Rolf Bietmann im Bundestagswahlkreis 95 (Köln II) der Kandiat der CDU und nicht Dr. Michael Paul. Bietmann (nicht Paul) verlor damals (2005) die Wahl gegen Frau Lale Akgün.<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> Dr. Jürgen Reuter <br /> (Büroleiter und Pressesprecher von Dr. Michael Paul MdB) <br /> --[[Benutzer:Paulwiki|Paulwiki]] 14:13, 26. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Gut, danke für den Hinweis. Am besten Änderungen im Artikel gleich mit [[WP:Q|Quelle]] belegen, dann gibts keine Missverständnisse. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:28, 26. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Seitenschutz ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, gibt es eigentlich eine Regel, in welcher Position bei einer Uneinigkeit die entspr. Seite gesperrt werden sollte oder müßte? Gruß --[[Benutzer:Wilske|Wilske]] 01:11, 29. Jul. 2010 (CEST)<br /> : Aber sicher: [[WP:DFV]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:15, 29. Jul. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Du hast heute &quot;[[Heinrich Kieber]]&quot; für eine Woche gesperrt == <br /> <br /> (für alle ? nur für bestimmte Personen ? Wo sieht man sowas nach ?) <br /> Wenn du sowas machst, dann schreib doch bitte auf der DS eine Begründung, was dich zu diesem Schritt bewogen hat. Danke &amp; Gruß --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] 21:51, 10. Aug. 2010 (CEST) <br /> <br /> Ich wollte in den Artikel hineinschreiben, dass gestern eine DVD über H.K. (Dokumentarfilm mit dem Titel &quot;Heinrich Kieber Datendieb&quot;) erschienen ist. [http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,711069,00.html<br /> <br /> : Es gab einen Edit-War um einen obskuren Weblink, daher habe ich den Artikel einstweilen geschützt. Du kannst Änderungswünsche auf der Diskussionsseite des Artikels eintragen. Wenn es dort keinen Widerspruch gibt, wird das in den Artikel übernommen. Ich habe den Artikel unter Beobachtung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:46, 11. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::OK! Danke fürs schnelle Feedback. Ich sah inzwischen, dass es der gleiche Film ist, der laut Artikel am [[7. Mai]] in Liechtenstein anlief und &quot;sich größter Beliebtheit erfreut&quot; (Frankfurter Rundschau) - genau dieser Film ist jetzt auf DVD erschienen. Hat Zeit - schreib ich in den Artikel rein, wenn er wieder frei ist. Es liegt mir fern, für den Film Werbung zu machen - es ist einfach erfreulich, dass der Film dank der DVD-Veröffentlichung nun für jedermann erhältlich ist (statt nach Liechtenstein ins Kino fahren, um ihn mir dort anzuschauen - vielleicht werden dort alle Kinobesucher beim Verlassen des Kinos vom Liechtensteinischen Geheimdienst gefilmt ?? ;-) --[[Benutzer:Neun-x|Neun-x]] 03:06, 11. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM ==<br /> Hallo. Sorry, wen ich nerve, aber ich möchte den Text, den ich durch deine während meines Schreibens ergangene VM-Entscheidung dort nicht mehr einstellen darf &amp; will, nicht ganz verloren gehen lassen. Deshalb hier. Wenn's zu sehr nervt, bite einfach löschen.&lt;br/&gt;<br /> :Ach, danke, dass mir kein Mensch Bescheid sagt. Ist ja auch zuviel verlangt von einem [[Benutzer:Steindy|inaktiven Benutzer]].Neben der [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/08/13#Benutzer:Steindy_.28erl..29|hier erfolgten]] Entscheidung, dass ich mich (wie alle AndersalsSteindyMeneinenden) als &quot;Benutzer, deren Horizont gerade einmal nur dazu reicht, die RK zulesen, aber nicht mehr dazu, diese zu interpretieren&quot; und &quot;Erbsenzähler, der Autoren terrorisiert&quot; bezeichnen lassen muss, weil es Schlimeres gäbe, führt er [[Österreichische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|hier]] und [[Weimann|hier]] Editwar um den von ihm als Eigentum betrachteten Artikel [[Andreas Weimann]], der in seinem BNR liegt, bis der junge Mann sein erstes Pflichtspiel im Sinne der RK macht. An zahlreichen anderen Stellen spricht er generell eben diesen Andersmeinenden jeden Verstand ab. Das nannte ich &quot;Amoklauf&quot;. Wenn das beleidigend ist, sperrt mich, und ich entschuldige mich bei Steindy dafür. Gleichzeitig möchte ich ihn bitten zu überlegen, ob das boch verhältnismäßig und es wert ist, was er in den letzten Tagen schreibt und tut. Danke. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 01:12, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> Schon okay, auf meiner Diskussionsseite ist Platz genug :-) Schau, das ist so ein Konflikt, der gerade in einer virtuellen Umgebung schnell aus dem Ruder läuft. Jeder meint im Recht zu sein, ein Wort gibt das andere und irgendwann sind alle Beteiligten sauer. Ich kenne dagegen kein Patentrezept - ausser vielleicht gelegentlich den PC abzuschalten und mal eine Nacht drüber zu schlafen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:50, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Befremdlich ==<br /> <br /> Nachdem ich mich an obigen Beitrag nicht anhängen und diesen auch gar nicht weiter kommentieren möchte, erlaube ich mir Dir diese Nachricht gesondert zukommen zu lassen. Abgesehen davon, dass es keine Regel dafür gibt (wurde ja erst kürzlich ausdiskutiert), finde es befremdlich weitere Diskussionen und/oder Stellungnahmen auf VM zu untersagen. Noch befremdlicher finde ich es aber, wenn Du meinst, anderen Benutzern zu „empfehlen“, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=77814816&amp;oldid=77814809 ins Bett zu gehen]. Als Silveruser vermeine ich alt genug zu sein, dies selbst entscheiden zu können und zu dürfen. Ich weiß nicht, wie alt Du bist (ist mir auch egal), würde aber dennoch meinen, dass Du solche Ansprachen eher an Deine Kinder (so Du welche hast) richten kannst, aber nicht an Personen, die mutmaßlich einiges älter sind, als Du.&lt;br /&gt;<br /> Im Übrigen hätte ich es von einem Benutzer, der in der WP-Hierarchie ganz oben steht, eher angebracht gefunden, die VM ordnungsgemäß abzuarbeiten. – Gruß &lt;span style=&quot;font-family:Lucida Calligraphy;&quot;&gt;[[Benutzer:Steindy|S]]tein[[Benutzer Diskussion:Steindy|d]]y&lt;/span&gt; 03:18, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> : Hallo Steindy, mein Alter lässt sich aus meinem Benutzernamen recht einfach erschließen, ein ganz junger Hüpfer bin ich also auch nicht mehr. Wenn du mit &quot;ordnungsgemäß&quot; meinst &quot;in deinem Sinne&quot;, empfehle ich dir meine Antwort an Si! nochmal in Ruhe zu lesen. Einen entspannten Tag wünscht [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 06:17, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> : Du hast zwar eigentlich recht, Steindy, aber dieses anmaßende „geh mal ins Bett“ ist keinesfalls 'ne Spezialität von Stefan64, das haben sehr, sehr viele Admins, auch viel jüngere, in ihrem Repertoire. Insofern ist das [[Gewohnheitsrecht]]. An Deiner Stelle würde ich so was einfach überlesen. Ich find's aber gut, dass mal wer drauf hinweist. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 10:42, 14. Aug. 2010 (CEST)<br /> ::@ Stefan64: Im Gegensatz zu anderen Benutzern gehe ich nicht nach Mutmaßungen. Die „64“ hinter Deinem Namen hätte ebenso einen Bezug zu Deiner Affinität zum Schachspiel (64&amp;nbsp;Felder) herstellen können und nicht nur zum Geburtsjahr. Ist aber letztlich auch egal. Mit „ordnungsgemäß“ meinte ich auch nicht „nach meinen Gunsten“, sondern als das, als was sie da steht und dies ist der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=77813597&amp;oldid=77813564 „Amokläufer“]. Und in Deiner obigen Antwort an [[Benutzer:Si! SWamP|Si! SWamP]] lese ich davon ebenso wenig, wie in der VM. Im Übrigen dauerte die Irrelevanz von [[Andreas Weimann]] genau 23&amp;nbsp;Stunden und 3&amp;nbsp;Minuten, denn jetzt, wo er für sagenhafte [http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/eng_prem/8906162.stm vier(!) Minuten] aufs Feld durfte, darf er ungeachtet seiner anderen Leistungen und Erfolge „gnadenhalber“ (=&amp;nbsp;RK) in WP aufgenommen. Braucht es sonst noch einen Beweis zur Irrationalität der RK und zu dieser [[Wikipedia:Löschkandidaten/5. August 2010#Andreas Weimann (gelöscht)|Löschentscheidung]]?. – Gruß &lt;span style=&quot;font-family:Lucida Calligraphy;&quot;&gt;[[Benutzer:Steindy|S]]tein[[Benutzer Diskussion:Steindy|d]]y&lt;/span&gt; 09:47, 17. Aug. 2010 (CEST)<br /> ::@ Fossa: „Gewohnheitsrecht“ finde ich in dem Zusammenhang gut ;-) Ich kann nur der Hoffnung Ausdruck geben, dass sich nicht noch [[Faustrecht|andere Gewohnheitsrechte]] in WP breit machen. Manchmal kommt es nämlich beinahe so vor… – Gruß &lt;span style=&quot;font-family:Lucida Calligraphy;&quot;&gt;[[Benutzer:Steindy|S]]tein[[Benutzer Diskussion:Steindy|d]]y&lt;/span&gt; 09:47, 17. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[WP:T/PF|Pfalztreff]] ==<br /> Hallo Stefan, fallst Du mal wieder Lust auf einen solchen verspüren solltest: er findet am Samstag, 04. September 2010 ab 18:00 Uhr <br /> in [[Landau (Pfalz)]] in der [http://www.pfalz-info.com/restaurants/raddegaggl.htm ''Raddegaggl Stubb''] (Industriestrasse, bei schönem Wetter auf deren Terrasse) statt. Ciao &amp; LG --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]&lt;/sub&gt; 09:52, 17. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == rumtröten ==<br /> <br /> deine argumentation im fall vm jesusfreund entzieht sich meinem begreifen. was ist &quot;rumtröten&quot;? und überziehst du vielleicht? eine harmlose frage.--[[Benutzer:Movicadz|Movicadz]] 02:10, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> :Moin Stefan64, da der vorst. ''Harmlosfrager'' und vorgeblich ''des „Rumtrötens“ Unkundiger'' es nicht für nötig befand, Dich zu informieren, hier mal’n Blick ins [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/08/26#Benutzer:Stefan64_.28erl..29 VM-Archiv].<br /> :Grüße, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 08:23, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Chess_grandmasters Category:Chess grandmasters] ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, <br /> bei Commons gibt es die Categories '''Chess grandmasters''' und '''Chess women grandmasters''', die wir einsetzen sollten, wenn wir bei Commons eine neue Category einrichten. --[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 08:41, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> : Danke für den Hinweis. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:16, 26. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == 14... Jahrhundert ==<br /> <br /> Du hast mich ja gesperrt, dann kannst du die Daten nachreichen.<br /> <br /> Lese mal nach, ich denke du hast den falschen gesperrt. 1 Tag für [[Nichts]]. -- Taltkred {{Unsigned|14....Jahrhundert}}<br /> <br /> : Die Daten kannst du nach Ablauf deiner Sperre gern selbst einfügen. Und übrigens, das &quot;Nichts&quot; kann im Real Life durchaus [http://www.frankenpost.de/nachrichten/kulmbach/kl/art3969,1057341 kostspielig] sein. Gute Nacht, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 03:14, 28. Aug. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschen von Artikeln ==<br /> <br /> Hallo, ich wollte nur sagen, dass (ich glaube) man erst eine Viertel Stunde warten muss, bevor man eine Seite löscht. [[Benutzer Diskussion:N23.4/Archiv#Unfug|Benutzer Diskussion:N23.4/Archiv#'''Beweis''']] Viele Grüße -- [[Benutzer:N23.4|N23.4]] [[Benutzer Diskussion:N23.4|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:N23.4/Bewertung|&lt;small&gt;Bew&lt;/small&gt;]] 16:19, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Willst du mich einfach nur mal generell belehren, oder geht es um einen bestimmten Artikel? Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:23, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Belehren - naja. ich glaube dass es sich bestimmt nur um einen Artikel handelt. Aber du weißt das doch schon oder? Viele Grüße -- [[Benutzer:N23.4|N23.4]] [[Benutzer Diskussion:N23.4|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:N23.4/Bewertung|&lt;small&gt;Bew&lt;/small&gt;]] 16:29, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: Hör mal, wenn du hier eine Frage stellen willst, dann werde bitte mal konkret oder lass es bleiben. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:32, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::Ist nicht so wichtig. Du hast nur einen Artikel wo ich dabei war gelöscht; und zwar vor 15 min und meiner Meingung sollte man die Vorgeschlagene Artikel erst löschen wenn 15 min vergangen sind. Gruß -- [[Benutzer:N23.4|N23.4]] [[Benutzer Diskussion:N23.4|&lt;sup&gt;Disk&lt;/sup&gt;]] [[Benutzer:N23.4/Bewertung|&lt;small&gt;Bew&lt;/small&gt;]] 16:45, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::: Aha. Und ich soll mir jetzt alle deine gelöschten Beiträge durchschauen und raten, wovon du sprichst? [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:55, 2. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Meinung bzw. Denkweise von Administratoren ==<br /> <br /> Hallo Stefan64,<br /> ich habe diese (vielleicht auch etwas unbequemen) Frage schon an verschiedene Admins gerichtet:<br /> Ich habe als IP-User leider schon oft die Erfahrung machen müssen, dass ich bei Edits und Diskussionsthemen nicht sehr ernst genommen werde. Ein Beispiel: Meine Erfahrung ist das die &quot;lieben netten&quot; Admins (Bitte entschuldige diese Formulierung) mit der Begründung (Antwort auf spätere Nachfrage) dass sie viel zu Tun haben und sich deshalb auf die Sach- und Regelkenntnis der anderen Benutzer verlassen müssen, ohne weitere Prüfung SLAs ausführen, bzw. ein Revert mit der lapidaren Begründung '''Keine Verbesserung''' durchgeführt werden. Dieser Eindruck verfestigt sich auch mit Hinsicht auf etliche Diskussionsanlaufstellen hier, bei denen andere IP-User ähnliche Erfahrungen schildern.<br /> <br /> Und jetzt nach langer Vorrede meine Frage: Wie stehst du als Admin zu dieser Problematik? Grüße -- [[Spezial:Beiträge/78.54.64.102|78.54.64.102]] 16:09, 6. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Es ist schwer, diese Frage pauschal zu beantworten, denn es gibt sehr verschiedene Arten von IP-Beiträgen. Manche möchten einfach nur mal ausprobieren, ob man Artikel tatsächlich frei bearbeiten kann, und schreiben irgendwelchen Unsinn rein. Manche wollen wirklich ernsthaft etwas beitragen, scheitern aber oft an Formalia. Wiederum andere haben eigentlich einen Account, wollen aber aus irgendeinem Grund nicht darunter auftreten oder sind sogar gesperrt. Manchmal ist es auch für erfahrene Mitarbeiter nicht einfach zu erkennen, zu welcher dieser Gruppen eine bestimmte IP gehört. In der deutschsprachigen Wikipedia sind über 1,1 Millionen Artikel zu betreuen, es gibt aber nur ein begrenztes &quot;Stammpersonal&quot;, das sich dem Projekt längerfristig verbunden fühlt und auch Verantwortung übernimmt. Diese Leute haben in der Tat viel zu tun, und gelegentlich ist eine gewisse &quot;Betriebsblindheit&quot; sicher nicht auszuschliessen. Dennoch bin ich der Ansicht, dass gute Beiträge von IPs durchaus wahrgenommen und akzeptiert werden, zumal Bearbeitungen in Wikipedia transparent sind und in der Regel von mehreren Augenpaaren geprüft werden. Diejenigen IPs, die ernsthaft etwas beitragen wollen, sollten selbstverständlich so gut wie möglich unterstützt werden. Natürlich gibt es mittlerweile zahlreiche Regeln, die man als Anfänger oder gelegentlicher Beiträger nicht alle kennen kann. Wer regelmäßig mitarbeiten möchte, wird nicht umhinkommen, sich damit auseinanderzusetzen. Soweit ein paar allgemeine Gedanken zum Thema, wenn es Dir um konkrete Fälle geht, frag gern nochmal nach. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:52, 7. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Eine Fragestellung wäre da noch oder auch eine Idee: Warum muss ein neuer Artikel immer gleich perfekt sein? Würde es nach dem Wiki-Prinzip nicht mal wert eine Schreibwerkstatt neben dem normalen Artikelbereich einzurichten, wo ein Artikel dann (relevanz natürlich vorrausgesetzt) solange bearbeitet wird bis er &quot;fertig zur Veröffentlichung&quot; ist? Das hätte meines Erachtens schon mal zwei wenn nicht sogar mehr Vorteile: 1. Es muss nicht immer gleich SLA gestellt werden, was Anfänger auch animiert Ideen beizusteuern 2. Dadurch das SLA wegen &quot;Kein Artikel&quot; im Sinne von Lemmata mit Relevanz,die nur kurz und nicht zusammenhängend sind (Spam ausgenommen) wegfallen würden habt ihr Admins da weniger Arbeit. --[[Spezial:Beiträge/78.54.83.203|78.54.83.203]] 15:09, 7. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: In Wikipedia gibt es mE keinen einzigen Artikel, der &quot;perfekt&quot; wäre ;-) Aber es ist sicher richtig, dass die Anforderungen an einen Artikelstart gestiegen sind. Manches, was in den Anfangszeiten der Wikipedia noch durchgegangen wäre, wird heute tatsächlich gelöscht. Das hat zum einen mit dem gestiegenen Niveau der Wikipedia insgesamt zu tun, denn solche Artikel fallen gegenüber anderen qualitativ allzu stark ab und werden daher von vielen Mitarbeitern als peinlich empfunden. Zum anderen sind nicht genug Kapazitäten vorhanden, eine größere Anzahl solcher Artikel zeitnah auf einen akzeptablen Stand zu bringen. Bei angemeldeten Benutzern wird es durchaus so gehandhabt, dass unfertige Artikel erstmal in den Benutzernamensraum verschoben werden, um eine ungestörte Weiterbearbeitung zu ermöglichen. Bei dynamischen IPs ist das jedoch nicht möglich. Denkbar wäre eine Lösung wie [[Wikipedia:Zwischenlager]] - das hat sich aber in der deutschsprachigen Wikipedia bisher nicht durchgesetzt, weil befürchtet wird, dass dort eine Art &quot;Müllhalde&quot; entstehen würde. Ich kann daher nur folgenden Tipp geben: Anmelden und gegebenenfalls [[WP:MP|Mentorenhilfe]] in Anspruch nehmen, dann klappts auch mit dem Artikel. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:46, 7. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> Muss ich den Verleiher um Erlaubnis fragen, wenn ich eine neue Seite zu einem Film anlegen möchte? (=Inhalt und Kritiken)<br /> <br /> Bei den Kritiken ist es ja genau so. Texte darf ich doch hoffentlich ergänzen. ^^<br /> <br /> Viele Grüße<br /> Hauntres<br /> <br /> == Film/Verleiher ==<br /> <br /> Hi,<br /> <br /> muss ich den zuständigen Verleiher eigentlich um Erlaubnis fragen, wenn ich einen Artikel zu einem bestimmten Film anlegen möchte? Kann ja gut sein, dass man nicht ausführlich über den Film schreiben darf. <br /> <br /> Darf ich Inhaltsangaben und den Kritikbereich um weitere Kritiken ergänzen, wenn sie/es mir kurz/wenig sind?<br /> <br /> Viele Grüße [[Hauntres|Hauntres]]<br /> <br /> : Nein, du brauchst die Filmfirma nicht um Erlaubnis zu fragen, ob du einen Artikel über den Film anlegen darfst. Auch [[Spoiler (Medien)|Spoiler]] sind in Wikipedia erlaubt. Du darfst allerdings keine Inhalte, z.B. von der Filmhomepage, wörtlich übernehmen, siehe [[Wikipedia:Urheberrechte beachten]]. Für Kritiken, Interpretationen etc. solltest Du stets eine [[WP:Q|Quelle]] angeben. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:08, 8. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> Also muss ich Kritiker nicht mal fragen, nur eine Quelle angeben. Okay, dann weiß ich Bescheid. ;-))<br /> <br /> Viele Grüße<br /> [[Benutzer:Hauntres|Hauntres]]<br /> <br /> == Zitat ==<br /> <br /> „''Ich bin für einen freundlichen Umgangston. Jeder, der hier ernsthaft mitarbeitet und einen mehr oder weniger großen Teil seiner Freizeit investiert, verdient Respekt.''“ Mal so zum nachdenken... &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 15:35, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> : „''[[Benutzer:Stefan64/Sei kein Idiot|Niemand kann Dich daran hindern, Dich wie ein Idiot zu benehmen, und für sich allein genommen ist das auch kein Grund für eine Sperrung.]]''“. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:42, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::„''Jemandem zu sagen: Sei kein Idiot kann ebenfalls idiotisch sein, deshalb sprich diesen Vorwurf niemals leichtfertig aus. Ihn zu verwenden verstößt gegen den Grundsatz, von gutem Willen auszugehen. Möglicherweise ist stattdessen auch ein Hinweis auf die [[Wikipedia:Wikiquette|Wikiquette]] ausreichend.''“ &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 15:52, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: Der Kollege Simplicius hat die Kunst, knappstmöglich unter der Sperrgrenze herumzustänkern, bis zur Meisterschaft gebracht. AGF habe ich da nicht, mache mir allerdings keine Illusionen, durch eine Ansprache etwas daran ändern zu können. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:11, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::Die Illusionen habe ich auch nicht mehr. Aber inzwischen hat man den Eindruck, dass hier nur noch weggeschaut wird. Dann muss man sich dann auch nicht wundern, wenn es wie gestern Abend eskaliert. Adminfreie Zonen und Benutzer mit Narrenfreiheit helfen dem Arbeitsklima auf keiner Weise. &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 17:11, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> :::::Es ist natürlich auch einfacher, seine Autorität dem gegenüber auszuleben, auf dem ohnehin alle Welt herumhackt. Setzt keinerlei Schneid voraus. --[[Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft|Björn]] 18:41, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::::::{{Bibel|Lukas|6|36−42|LUT}} &lt;span style=&quot;font-size:0.888em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; 21:34, 14. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == LA auf [[Leipziger Wintermarathon]] ==<br /> <br /> Hallo! Seit dem [[Wikipedia:Meinungsbilder/Löschantragsfrist|Meinungsbild zur Löschantragsfrist]] sollen LAs erst nach 1h nach Artikelanlage gestellt werden. Bitte beachte das. Grüße --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] • &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]] [[Benutzer:Don-kun/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt; 17:52, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Das mag bei Artikeln sinnvoll sein, die inhaltliche Mängel aufweisen und in dieser Zeit noch verbessert werden könnten. Inwiefern offenkundig nicht gegebene Relevanz durch Abwarten entstehen könnte, ist mir dagegen rätselhaft. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:02, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Sie könnte doch noch dargestellt werden ... Und auf inhaltliche Mängel ist die Regel nicht beschränkt. --[[Benutzer:Don-kun|Don-kun]] • &lt;small&gt; [[Benutzer Diskussion:Don-kun|Diskussion]] [[Benutzer:Don-kun/Bewertung|Bewertung]]&lt;/small&gt; 18:55, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::: Die Zeit bis zum LA reichte locker für eine Recherche: In puncto Relevanz ist da nix und kommt auch nix mehr. Also hör bitte auf mit Regelhuberei zu langweilen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 19:00, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == VM-äußerung ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Label5_.28erl..29 Schaust Du bitte das nächste Mal ganz genau hin bevor Du wieder falsche Äußerungen tätigst.] Man kan [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unternehmen_Barbarossa&amp;action=history hier nämlich erkennen], dass wir beide in verschiedenen Abschitten (Zwischenüberschriften beachten) editierten. Daher konnte ich erst ab [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Unternehmen_Barbarossa&amp;diff=prev&amp;oldid=79147818 hier] erkennen das was nicht mit dem passte was ich vorher änderte. Und genau das dortige Zitat ist nur mündlich überliefert. Ich habe somit genau einmal revertiert und weiter andere Abschnitte bearbeitet. Deine Behauptung ist einfach falsch. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Label5|Wissen ist Macht, Unwissenheit kann man ändern!]]&lt;/sup&gt; 18:55, 15. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==[[Eugenik]]==<br /> Zum Thema &quot;man on mission&quot; hier der aktuelle ZEIT-Artikel vom SPD-Vorsitzenden [[Sigmar Gabriel]] zur Sarrazin-Affäre:<br /> *Sigmar Gabriel: Welch hoffnungsloses Menschenbild! Warum die SPD einen Thilo Sarrazin in ihren Reihen nicht dulden kann, ZEIT-Online, 15.09.2010<br /> :''Es ist also im Deutschland des 21. Jahrhunderts möglich, mit den eugenischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts stürmischen Beifall zu erzeugen. Eigentlich kann man nur hoffen, dass die lautstarken Befürworter Sarrazins das Buch nicht gelesen haben. Sonst müsste jedem überzeugten Demokraten und aufgeklärten Bürger dieses Landes Angst und Bange werden. Ich gebe freimütig zu: Wenn mir etwas Sorge macht, dann nicht Sarrazins Buch, das ich für das absurde Ergebnis eines Hobby-Darwins halte. Viel mehr Sorge macht mir, dass dieser Rückgriff auf die Eugenik in unserem Land gar nicht mehr auffällt, ja mehr noch: als »notwendiger Tabubruch« frenetisch gefeiert wird. Das hätte ich noch vor einem Monat für völlig undenkbar gehalten. [...]''<br /> :''Der Hobby-Eugeniker Sarrazin und seine medialen Helfershelfer sind dabei, Theorien der staatlichen Genomauswahl wieder salon- und hoffähig zu machen. Andere und Schlimmere werden sich darauf berufen. Wer unter dem Banner der Meinungsfreiheit (»Das wird man doch wohl noch sagen dürfen …«) ethnische (und in der Causa Steinbach: historische) Ressentiments in der Politik wieder geschäftsfähig macht, der bereitet den Boden für die Hassprediger im eigenen Volk. Sie erhalten eine echte Chance, wenn Thilo Sarrazins Buch als intellektuelle Bereicherung gilt statt als das, was es wirklich ist: eine ungeheure intellektuelle Entgleisung. Würde diese gesellschaftsfähig, dann wäre der Titel des Buches in der Tat völlig berechtigt und zugleich eine düstere Prognose. Denn dann schafft Deutschland sich tatsächlich ab, jedenfalls in seiner heutigen, demokratischen, aufgeklärten Verfassung.''[http://www.zeit.de/2010/38/SPD-Sigmar-Gabriel?page=all]<br /> *CDU-Ausschluss von Hohmann aufgrund seiner antisemitischen Äußerungen <br /> ::-&gt; dokumentiert im Artikel [[Antisemitismus (nach 1945)]]<br /> *SPD-Ausschlussverfahren gegen Sarrazin aufgrund seiner eugenischen Äußerungen<br /> ::-&gt; dokumentiert im Artikel [[Eugenik]]<br /> Der POV tritt ein, wenn im Eugenik-Artikel das Parteiausschlussverfahren verschwiegen wird.<br /> -- [[Benutzer:Schwarze Feder|Schwarze Feder]] &lt;sup&gt;&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Schwarze_Feder|talk]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt;&lt;sup&gt;&lt;small&gt; [[Portal:Diskriminierung|discr]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 15:35, 16. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Margot Käßmann, Zitat ==<br /> <br /> Hallo lieber Stefan64, <br /> <br /> das ist eine ganz wunderbare Lösung des Problems. Vielen Dank und herzliche Grüße<br /> <br /> Thomas Rink<br /> <br /> == Alles easy? ==<br /> Moin Stefan hier mal was [http://www.youtube.com/watch?v=etiYFu9JQ9Q&amp;feature=related nettes]. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 13:56, 17. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Au Mann... eigentlich bin ich aus dem Alter schon raus ;-) [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:01, 17. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Aber es beruhigt ungemein. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 14:16, 17. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Kannst du mir mal sagen, wo ich Nachfolgendes unterbringen kann, damit es überhaupt zur Kenntnis genommen wird?<br /> == Beschwerde gegen Admin NebMaatRe / Sperrprüfung Benutzer 7thFloor ==<br /> Auf der Seite Sperrprüfung habe ich die Aufhebung für [[Benutzer:7thFloor]] beantragt. Es wagt sich offenbar kein Admin daran. Der Benutzer 7thFloor ist völlig abgeschnitten, so dass er auch keine Zustimmung signalisieren konnte. Da ich das Verfahren jedoch auch als eine Überschreitung der Admin-Befugnisse halte, erhebe ich hiermit Beschwerde gegen Admin NebMaatRe. Die Begründung siehe hier: [[Wikipedia:Sperrprüfung#Benutzer 7thFloor]].--[[Benutzer:FelMol|FelMol]] 01:42, 20. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Auf [[WP:AP]] findest du einen Abschnitt &quot;Vorgehensweise&quot;. Bitte halte dich daran. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:45, 20. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Loeschung meines Artikels? ==<br /> <br /> Hallo Stefan, bitte teil mir mit was ich aendern muss, damit der Artikel nicht geloescht wird. WIr moechten keine Werbung betreiben sondern lediglich serioese Informationen ueber unsere Firma mitteilein, damit Reisende informiert sind mit welcher Gesellschaft sie verreisen.<br /> Bitte um Hilfe!<br /> <br /> == Irina Krush ==<br /> <br /> Hallo Stefan. Vielen Dank für den schönen Artikel [[Kasparov versus the World]]. Das Lesen hat mir viel Freude bereitet. Hättest Du Lust einen kleinen Abschnitt im Artikel [[Irina Krush]] zu der Partie zu formulieren? Ich dachte an ein Kapitel mit ein paar Sätzen zwischen ''Erfolge'' und ''Weblinks''. Mit bestem Gruß, --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 00:09, 21. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Ich war damals &quot;live dabei&quot; :-) Bei Krush habe ich einen Satz ergänzt, die Details kann man ja dann im verlinkten Artikel nachlesen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:53, 21. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Entschuldigung für Benutzer 93.219.149.121 ==<br /> <br /> Die Änderungen durch [[Benutzer:93.219.149.121]] sind zustande gekommen, weil in unserer Redaktion bei [[The European]] falsch kommuniziert wurde. Anstatt Artikel mit relevanten Informationen aus unserem Inhalt zu ergänzen, wurden einfach Links eingebaut. <br /> <br /> Das hätte nicht vorkommen dürfen. Im Namen der Redaktion bitte ich um Entschuldigung. Unsere Mitarbeiter sind instruiert, künftig ihre Finger von Wikipedia zu lassen, wenn Sie nicht gemäß den hier geltenden Kriterien beitragen können. <br /> -- [[Benutzer:Deltafoxtrot|Deltafoxtrot]] 18:15, 22. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Danke für das Feedback. Inhaltliche Mitarbeit von Journalisten ist natürlich willkommen. Mit freundlichem Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:26, 22. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Carl Gerhard Wilhelm Lodtmann]] ==<br /> <br /> ADB führt ihn unter dem Vornamen Karl; was sagt das Historisch-literarische Handbuch? Ist eine Verschiebung sinnvoll? Gruß --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 11:25, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Der Mann hiess Carl, in Bibliothekskatalogen und Nachschlagewerken aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde sowas aber gerne auf Karl &quot;normiert&quot;. Die PND führt ihn richtigerweise unter Carl, daher sollte das Lemma so bleiben. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:59, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> ::Gut, danke. Gruß --[[Benutzer:Kai von der Hude|Kai von der Hude]] 12:05, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Eintrag Bergbahnen Hohsaas ==<br /> <br /> Hallo Stephan<br /> &lt;br /&gt;<br /> Ich bin neu auf Wikipedia und wollte einen Text der Bergbahnen einefügen, jedoch habe ich folgende Meldung erhalten:<br /> <br /> Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und die Seite auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten genannten Quelle. <br /> Falls eine Erlaubnis bestand, das Material gemäß den Bestimmungen der Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Lizenz zu nutzen, oder Du selbst der Urheber des Textes in der unten angeführten Quelle bist, sende bitte per E-Mail eine vollständig ausgefüllte Freigabeerklärung unter Verwendung Deines Klarnamens und der Angabe, um welchen Artikel es geht, an die Adresse permissions-de@wikimedia.org.<br /> Wenn Du den Rechteinhaber nachträglich um Erlaubnis bitten willst, kannst Du diese Textvorlage dafür benutzen.<br /> Nach Bearbeitung durch das Wikipedia-Support-Team wird die Freigabe auf der Diskussionsseite dokumentiert und der Text wiederhergestellt.<br /> Neue Artikelversionen bitte erst einstellen, wenn der Sachverhalt geklärt ist.<br /> <br /> Dieser Text wurde von mir persöhnlich auf der Internetseite www.hohsaas.info veröffentlicht.<br /> Frage: warum wurde der Text gelöscht und welche Fehler habe ich gemacht?<br /> <br /> Danke für Deine Hilfe&lt;br /&gt;<br /> <br /> Gruss Fernando {{Unsigned|Bergbahnen Hohsaas}}<br /> <br /> : Wenn du den obigen Text gelesen hättest, anstatt ihn nur hierher zu kopieren, wäre ein Teil deiner Frage bereits beantwortet. Im übrigen siehe den Hinweis auf [[Benutzer Diskussion:Bergbahnen Hohsaas|deiner Diskussionsseite]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:46, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> Herzlichen Dank für die Info, &lt;br /&gt;<br /> Also muss ich den Text umformulieren, auch wenn ich den Text damals selber geschrieben habe.<br /> Danke für Deine Bemühungen&lt;br /&gt;<br /> <br /> Gruss Fernando<br /> <br /> : Am besten du schaust dir mal die [[:Kategorie:Luftseilbahn in der Schweiz]] an und orientierst dich formal an den dortigen Artikeln. Du kannst dir auch einen [[WP:Mentorenprogramm|Mentor]] suchen, der dich beim Neuschreiben des Artikels unterstützen wird. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:00, 27. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == FYI ==<br /> <br /> Benutzer Anton-Josef hat eine Sperrüberprüfung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ASperrpr%C3%BCfung&amp;action=historysubmit&amp;diff=79679801&amp;oldid=79667049 beantragt], ich habe diese wunschgemäss übertragen. Grüße, --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|&lt;small&gt;Ma sì!&lt;/small&gt;]] 00:15, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> :Post hast. --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 00:30, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Selbstverständlich habe ich mich gebückt ==<br /> <br /> bevor ich diese, Ihre erlauchte Halle betreten habe. Ich werde beim Verlassen derselbigen auch darauf achten, Ihrer Erlaucht nicht den Rücken zuzukehren. <br /> <br /> Respekt genug, oder benötigt es mehr? Nur zu, ich kann mich auch noch tiefer bücken, nur auf den Knien rutschen tu ich ungern, auch wenn es Ihnen eher conveniren würde.<br /> <br /> Wie lange möchten Ihre Durchlaucht die Angelegenheit noch am Köcheln halten, nur damit ich es weiß und ausreichend Brennholz beschaffen kann. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 17:33, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Sei willkommen auf meiner Diskussionsseite. Magst du einen Keks, oder lieber einen kalten Umschlag für die geschundenen Knie? Wenn du ein bisserl durchgeschnauft hast, wirst du mir bestimmt erklären, seit wann es Usus ist, dass VM in eigener Sache auf Erledigt gesetzt werden. Vielleicht hab ich ja was verpasst. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 19:06, 29. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> ==Löschungen auf fremden Diskussionsseiten==<br /> <br /> Bitte lass das doch sein. Wenn dir Meinungen auf fremden Diskussionsseiten nicht gefallen, lies sie einfach nicht. Einverstanden? --[[Spezial:Beiträge/93.242.53.213|93.242.53.213]] 11:19, 30. Sep. 2010 (CEST)<br /> : Ich habe die Trollsocke zusätzlich auch noch gesperrt. Das war böse, ich weiss. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:27, 30. Sep. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Begrüßung ==<br /> <br /> Danke für die freundliche Begrüßung.<br /> Günter {{Unsigned|Guenter Stuttgart}}<br /> <br /> == Satanismus in der Nacht ==<br /> War mit Sicherheit Fake, weder bei Google Books, noch im italienischen Verbundkatalog war was zu finden. --[[Benutzer:Beek100|beek100]] 02:18, 3. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Ja, ich habe natürlich vorm Löschen ebenfalls recherchiert. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 02:25, 3. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Revert meines Eintrags ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&amp;action=history Für diesen Revert] wären wahrscheinlich Benutzer &quot;ohne erweiterte Rechte&quot; zu Recht wegen Vandalismus auf VM gelandet und gesperrt worden. Ich habe keine Lust auf einen Editwar mit einem Admin, weil ich mir das Ergebnis ausrechnen kann. Es ist allerdings imho eine Unverschämtheit, dass hier eine Faktenlage auf der Basis eigner Ansichten geschaffen wird. Das Du dies auch unterstützt, verbuche ich unter &quot;Ein Admin kratzt dem anderen kein Auge aus&quot;. --[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]&lt;/sup&gt; 09:54, 4. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Eigentlich verdient das keine Antwort, aber da ich heute guter Laune bin: LP ist eine Funktionsseite, dort werden Entscheidungen getroffen. Es liegt in der Natur der Sache, dass sie nicht jedem gefallen können. Hyperdieter hat eine solche Entscheidung getroffen, Siechfred hat sie bestätigt, Geos war damit einverstanden. Damit ist die Sache durch. Weitere [[Filibuster]] deinerseits sind Verschwendung von Ressourcen. Einen schönen Tag noch. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:26, 4. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Das es sich keinen Filibuster handelt, sondern einen Hinweis auf bestehende jedoch missachtete Regeln, sollte Dir klar sein. Wieder einmal wurde durch Admins eine unzulässige Entscheidung getroffen, Widerrede wird nicht geduldet und daher abgebügelt. Bitte wundert Euch daher nicht über die Unzufriedenheit mit der Adminarbeit. Deine Wiederwahlseite ist ja zu Deinem Glück gesperrt, was man auch an Deiner Vorgehensweise merkt, auch an Deiner sehr anmassenden Einleitung: ''Eigentlich verdient das keine Antwort, aber da ich heute guter Laune bin:.....''--[[Benutzer:Label5|&lt;small&gt;Pfiat di&lt;/small&gt;'''ΛV'''&lt;sup&gt;¿?&lt;/sup&gt;]] &lt;sup&gt;[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]&lt;/sup&gt; 12:02, 4. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung von SC24.com ==<br /> <br /> Hallo der Herr,<br /> <br /> als erstes habe ich die von Ihnen und einem Kollegen an uns verfasste Nachrichten unten beigefügt. Von unserer Unternehmensseite besteht jetzt die Frage, warum unsere Seite gelöscht wurde? Es wird keine Werbung betrieben bzw. explizite Angebote oder ähnliches dargestellt.<br /> Zig andere Unternehmen wie H&amp;M, Sport Scheck, Karstadt, etc. haben eigene Unternehmensseiten bei Wikipedia und tun dort nichts anderes als wir. Über Ihr Unternehmen informieren und Daten zu Geschichte, Struktur und Ausrichtung zu geben. Daher bitte ich um eine Info, warum Sie unsere Seite bereits zweimal gelöscht haben?<br /> Vielen Dank für eine Info und bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit melden.<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> Max Sorst<br /> Sportsponsoring<br /> SC24.com AG<br /> <br /> : Textprobe gefällig? &quot;Gerne beraten wir unsere Kunden auch direkt vor Ort in unserem Ladengeschäft ... In unserem Produktportfolio bieten wir Ihnen alles, was das Sportlerherz begehrt!&quot; Nein, das ist natürlich keine Werbung, und die Erde ist eine Scheibe. Bleiben Sie einfach der Wikipedia fern, besten Dank. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:29, 5. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> Besten Dank für die Antwort. Warum aber in so einem Ton...ich weiß nicht wo die Erde eine Scheibe ist, in meiner Welt ist Sie eine Kugel. Mit einer ernstgemeinten Antwort könnte man ja arbeiten und Sie verstehen. Ich habe lediglich um eine normale Info gebeten.<br /> <br /> == Gehers Disk ==<br /> <br /> Da scheinst du mich komplett missverstanden zu haben: Du hattest recht, ihn zu ermahnen wegen seiner WOrtwahl, wollte ich auch schon machen. Nichtsdestotrotz ist Fossa derjenige, der mit seiner VErschiebeaktion und den endlosen Diskussionen danach trollereien am laufenden Meter begeht. Keine Ahnung ob er schlecht geschafen hat oder woran es sonst liegt. Und ja zu deiner frage: Ein unbekannter Normalo wäre gesperrt worden, das eben ist ungerecht... --[[Benutzer:Geos|Geos]] 16:41, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Oeh, noe, ein &quot;unbekannter&quot; Normalo kennt [[WP:SM]] gar nicht. Und Du kannst SM gerne durch [[Benutzer:Fossa/WZKMZ]] ersetzen. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:44, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> : PS: Ein Angriff wie „[[Herrenmensch]]“ haette bei einem Normalo infinit, bei Brummfuss 4 Wochen, bei mir 4 Tage und bei den meisten Admins zur Ermahnung gefuehrt. Das ist der gaengige Tarif. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:46, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Das meine ich... Also auch Wikihounding zur Liste. Tja, ist schon ungerecht, warum bekommt Brummi 4 Wochen und du nur 4 Tage? --[[Benutzer:Geos|Geos]] 16:50, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::: Weil Brummi bei den meisten, die sich für die [[Gralshüter]] des Projekts halten, noch schlechter angesehen ist als Fossa. Aber schön, dass Du das Prinzip verstanden hast und die Beispiele so absehbar wählst. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:54, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::: PS: Ich habe übrigens Stefan64s Disk. aus alten Zeiten bei [[Scientology]] auf der Beo, aber nun mache ich mal [[Wiki-Hounding]] und gucke, ob Du sonst noch wo Brummi oder fossa oder sonstwen öffentlich disst, ohne dass die sich dazu äußern sollen. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 16:56, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Diskussion zu Klaus Junge ==<br /> <br /> Hallo, Stefan64,<br /> eine IP aus Madrid betreibt Vandalismus in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Klaus_Junge]. Kann man das irgendwie unterbinden?[[Benutzer:AndreasLangeSCK|AndreasLangeSCK]] 22:23, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Hallo Andreas. Wenn man das zeitnah bemerkt, kann die IP aufgrund einer [[WP:VM|Vandalismusmeldung]] durch einen Admin gesperrt werden. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Seite eine zeitlang vor Bearbeitungen durch IPs zu schützen, das wird aber bei Diskussionsseiten nur gemacht, wenn dem anders nicht beizukommen ist. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 23:59, 7. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> <br /> == [[Ali Reza Sheikh Attar]] ==<br /> Wieso hast du da den roten Link [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ali_Reza_Sheikh_Attar&amp;diff=80026512&amp;oldid=80026119 gelöscht]? [[Benutzer:Addedages|Addedages]] 12:03, 8. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Falsche Frage. Richtig wäre: Wieso ist ein vielfach gesperrter Störer wie du derart merkbefreit? [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:04, 8. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Partien ==<br /> <br /> Vergiss deine Partien auf dem Schachserver nicht, bei mindestens einer läuft deine Bedenkzeit heute Abend ab... [[Spezial:Beiträge/79.217.169.52|79.217.169.52]] 17:26, 11. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Katzenberger ==<br /> Engagier dich bei Sachen, für die die Community dich bestellt hat, und unterlasse das Vandalieren auf Diskussionsseiten! -- [[Benutzer:Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]] 22:26, 11. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Wann und wo ich mich engagiere, werden Sie schon mir überlassen müssen. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:11, 12. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Fotos ==<br /> <br /> Hallo Stefan, da ich mich überhaupt nicht damit auskenne: Ich habe am Sonntag ein bischen fotografiert, kenne mich aber mit dem Hochladen und Lizenzen überhaupt nicht aus. Kannst Du mal z.B. auf [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Arkadi_Rotstein2_2010-10-10.jpg dieses Foto] schauen, ob ich da alles richtig gemacht habe, bevor ich die anderen Fotos hochlade? Irgendwie kann ich die vergebene Lizenz z.B. nicht entdecken. Vielen Dank, --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 12:39, 13. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Gut gemacht, Gereon. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:24, 13. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == [[Maurice Gee#Einzelnachweise]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan. Schau doch bitte dein Werk nochmals an… ;-) --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 11:10, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Danke für den Hinweis, klarer Fall von Referenzitis :-) Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:38, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Deine Administration ==<br /> <br /> Hallo Stefan, mir ist aufgefallen, dass Du offenbar ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Sargoth&amp;diff=80259163&amp;oldid=80257870 Problem] mit meiner Auffassung von Trollbeiträgen hast. Ich teile nicht Dein konservatives Weltbild, und sehe es auch nicht als Aufgabe von Admins an, andere Benutzer [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&amp;type=block&amp;user=stefan64&amp;page=Benutzer%3AWidescreen&amp;year=&amp;month=-1&amp;tagfilter= nach Gutdünken] und ohne VM etc. zu &quot;bestrafen&quot; oder gar zu einem pädagogischen Objekt zu machen. Darum würde es sicherlich klimatisch vorteilhaft sein, wenn Du einfach den anderen rd. 300 Admins die Administration von mir überlassen würdest. Du kannst gerne weiterhin Deine Meinung zu meinen Beiträgen hier sagen, es würde Dir aber gut zu Gesicht stehen, wenn Du auf eine weitere Ausnutzung Deiner Adminrechte verzichten würdest, nur um einen Kleinkrieg mit mir zu führen. Wenn Dir eine Bearbeitung auffällt, die Du innerhalb des Projektes für regelwidrig hältst, kannst Du sie ja, bspw. auch auf der VM-Melden, und musst nicht Deine erweiterten Rechte ausnutzten, da Du ja nicht der einzige bist, der das kann. Auch gibt es noch mehr Admins, die eine ähnliche Auffassung von &quot;Zusammenarbeit&quot; haben wie Du. Du kannst also stets hoffen, und die Chancen stehen nicht schlecht, dass sich eine &quot;Bruder im Geiste&quot; findet, der mich ganz nach Deinem Geschmack mit eiserner Faust sanktioniert. Gruß --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:23, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :Ich fasse das als gütige Erlaubnis auf, dass ICH Widescreen administrieren darf. Vielen Dank, Widescreen. -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 14:35, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Ach Tsor, Dir hätte ich vielleicht auch mal so etwas geschrieben, aber da ist ja Hopfen und Malz verloren. Also tu, was Du nicht lassen kannst. Erwarte aber bitte nicht, dass ich Dich noch ernst nehme. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:42, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::: tsor v. Stefan64: Interessantes Match jedenfalls. Ich gebe meine Stimme dazu aber nur [[Wahlgeheimnis|geheim]] ab. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 14:45, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> : Soso, ich habe ein konservatives Weltbild. Interessant. Lassen wir das, wovon du offenkundig keine Ahnung hast, besser beiseite. In Wikipedia ist es nunmal so, dass ein gesperrter Benutzer kein Schreibrecht hat. Wenn du meinst, solche Beiträge wiederherstellen zu müssen, halte (nicht nur) ich das für ein Fehlverhalten. Damit wirst du auch weiterhin leben müssen. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:46, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Tja, ich habe mir den Fall Angel54 nun angesehen. Für mich gibt es keinen Grund ausgerechnet, bei diesem Benutzer von Fehlverhalten zu sprechen. Einen Sperrgrund, außer die Bitte von einigen beliebten Benutzern sehe ich nicht. Es handelt sich dabei um eine eindeutige Fehlentscheidung. Dafür kann ich leider nichts. Ich gedenke aber nicht, derartige Fehlentscheidungen mit zu tragen. Es gibt auch keine Regel, die mich dazu verpflichtet. Was den Benutzernamensraum angeht, wirst Du die Regeln auch kennen. Was Dein Weltbild angeht, sorry, wenn ich Dich da falsch eingeschätzt habe, aber deine Sperrpolitik kombiniert mit andern Dingen, lassen das halt vermuten. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:52, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::Doch, Widescreen, die Regel gibts. Entscheide des Schiedsgerichts sind bindend. [[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 14:54, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::Darf ich raten, wer die SGler waren? Das &quot;Urteil&quot; kenne ich nicht. Wenn es tatsächlich eines gibt, berufe ich mich halt auf den [http://de.wikipedia.org/wiki/Ziviler_Ungehorsam Zivilen Ungehorsam] und nehme auch gerne eure Repressalien in Kauf. Nur Stefan kann sich ja zurück halten. Tsor, na ja, da hoffe ich einfach das es Admins gibt, die da ein Einsehen haben. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 14:59, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::::Die SGler lassen sich selbstverständlich nachlesen, und Du kannst Dir sicher sein, das sie – jedenfalls was meine Person betrifft – sich bemühen werden, hier kein Vollzugsdefizit aufkommen zu lassen. [[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 15:03, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Auskunftsersuchen Sperrender Admin S1 zu Angel54]] --[[Benutzer:Geos|Geos]] 15:05, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :+ unzählige Meils an das SG von angel + Dauertrollerei auf hunderten von WP-Seiten --[[Benutzer:Geos|Geos]] 15:07, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::Es wäre nett, wenn Du das &quot;Urteil&quot; einmal verlinken könntest. Das würde mich persönlich interessieren. Der zivile Ungehorsam ist ein moralisches Recht. Da kommt sowieso kein Vollzugsdefizit auf. Zumindest von meiner Seite. Aber gut, ich habe gesagt, was ich zu sagen hatte. Alles andere überlasse ich dem Schicksal oder Tsor. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:14, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Nach BK: ich kenne nur die Bearbeitungen des Accounts Angel54. An den Edits ist nichts auszusetzen. Aber wenn der so genervt hat, war eine Sperre vielleicht doch sinnvoll. Ich werde mir den Fall aber gerne noch mal vertieft ansehen. Wenn es sich dabei tatsächlich um einen Dauernerver gehandelt hat, wusste ich das nicht. In dem Fall wäre die Sperre natürlich gerechtfertigt gewesen. Dann bitte ich den Revert von mir zu entschuldigen. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:14, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::Wehe du wärest Admin, dann wärest du der erste, der mangelndes Nachlesen vor der Entscheidung kritisieren würde... --[[Benutzer:Geos|Geos]] 15:19, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::: [[Definition]] durch [[Beispiel]] geht gar nicht, aber ihr habt sicher einen [[:en:three-way tie]]. &lt;tt&gt;[[Benutzer:Fossa|&lt;span style=&quot;color:darkorange&quot;&gt;fossa&lt;/span&gt;]]&amp;nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|&lt;span style=&quot;color:fuchsia&quot;&gt;net&lt;/span&gt;]]'''&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]&lt;/tt&gt; 15:20, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::::&lt;späteinquetsch&gt;[http://www.google.de/search?q=three-way+tie ?] --[[Benutzer:Itu|Itu]] 20:24, 24. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::::Das ging ja schnell zu lesen. Die Sperre war unberechtigt, das SG hat sich lächerlich gemacht. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=prev&amp;oldid=74005487] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=next&amp;oldid=74054610], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=next&amp;oldid=74084401], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=next&amp;oldid=74392494]. Als Angel54 mit Deteilwissen über das Buch aufwartet, wird er am laufenden Band nur noch beleidigt. Es scheint mir, als hätte das SG es sich nun selbst zur Aufgabe gemacht, kompetente Neulinge zu vergraulen.<br /> :::::Mein Lieblingszitat: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Gustav_Noske&amp;diff=prev&amp;oldid=74005487 Tucholski ist kein Hisoriker]. Gerade ist mir die Kinnlade auf die Brust geknallt. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:37, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::::::Wenn man [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Stefan64&amp;diff=80305611&amp;oldid=80305009 nicht mal korrekt zitieren] kann … Wie dem auch sei, lies Dir meinetwegen noch mal den Urteilstext durch, Du hast meine Ansage gehört, sie ist ernst gemeint. [[Benutzer:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 15:45, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::::::Oh man, nicht mal wenn man euch mit der Nase hineinstubst, seid ihr fähig, den Kern der Diskussion zu erfassen. Von solchen Personen lasse ich mir nicht drohen. Sorry. Sperr doch wen Du willst, richtiger wird der Quatsch, den Du hier verzapfst dadurch nicht. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 15:53, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> Och ja, wie konnten wir eigentlich die große Weisheit von Widescreen so lange übersehen, Widescreen for Diktator.... --[[Benutzer:Geos|Geos]] 17:16, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> :Die Weisheit ist für jeden nachzulesen. Wer hier trollt, und wer hier sachliche Statements abgibt auch. Nur komischerweise scheint das SG nicht so viel Wert auf derartigen Kleinkram zu legen, wie: wer flamet, wer wird unsachlich und wer macht Kommentare, die einfach nur peinlich für die Wikipedia sind. Offenbar entscheidet das SG neuerdings nach dem Editcount und nach dem Grad des genervtseins in dem Benutzer es anrufen. Lieber haben sie es, wenn bestimmte Leute hier weiterhin ihren virtuellen Schwanzlängenvergleich durchführen können. Und wenn sie den kürzeren ziehen, plötzlich mit Sperrdrohungen kommen. Sorry, das ist halt lächerlich. Da kannst Du nach mir noch 100 Benutzer sperren, das bleibt lächerlich. --[[Benutzer:Widescreen|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;&lt;span style=&quot;color:#00008B&quot;&gt; Widescreen&lt;/span&gt;&lt;/font&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Widescreen| &lt;span style=&quot;color:#FF3030&quot;&gt; ® &lt;/span&gt; ]]&lt;/sup&gt; 17:33, 15. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Admin ==<br /> <br /> Hallo Stefan! Es wurde zwei-/dreimal erwähnt, dass mein Adminantrag zeitlich sehr schlecht liegen soll, wie ist das denn gemeint? [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 17:31, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Siehe [[Wikipedia_Diskussion:Kandidaturen#Verst.C3.A4rkte_Gewinnung_neuer_Admins|diese Diskussion]], daraufhin wurden zahlreiche AK auf den Weg gebracht. Eigentlich ist es positiv zu sehen, dass sich wieder mehr Leute trauen zu kandidieren. Natürlich könnte auch irgendwann eine gewisse &quot;Wahlmüdigkeit&quot; auftreten, wie sich das [[Wikipedia_Diskussion:Kandidaturen#Danke.2C_liebe_Adminkandidaten_...|hier]] andeutet. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:40, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> : (BK)Ich werf mal meine Vermutung rein: Dank des Kurierbeitrags neulich, dass zuwenig Admins kandidieren würden (siehe [[Wikipedia:Kurier#Keine%20Wahl%20%E2%80%93%20eine%20Qual!|Keine Wahl – eine Qual!]] und später der Beitrag [[Wikipedia:Kurier#Wikipedia im Adminwahlfieber|Wikipedia im Adminwahlfieber]]) herrscht eine Goldgräberstimmung und viele haben eine AK gewagt. Manchen wohl schon zuviele, Disk.-Beiträge wie &quot;Reizüberflutung&quot; legen dies nahe--[[Spezial:Beiträge/92.192.112.52|92.192.112.52]] 17:41, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> :: Wobei es kein Gold, sondern nur viel Arbeit und wenig Dank zu ergraben gibt :-) Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:44, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> :::Bei der Gelegenheit den Rat, Contra-Stimmen nicht persönlich zu nehmen: sie können aus den unterschiedlichsten Gründen erfolgen und bedeuten nicht, dass Du nicht als wertvoller Mitarbeiter anerkannt wirst. Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 17:47, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> ::::Nehme ich auch nicht persönlich, mit Kritik kann ich umgehen. Vielmehr kann ich aus Contra-Begründungen sogar noch etwas lernen. [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] [[Spezial:E-Mail/Doc Taxon|@]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Doc Taxon|Discussion]]&lt;/small&gt; 17:56, 20. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Löschung eines Artikel ==<br /> <br /> Hi Stefan,<br /> <br /> erstmals Danke für das Einbringen in die Wiki Community und den Einsatz. Gemerkt habe ich diesen auch prompt. Kann es sein dass du den<br /> Eintrag &quot;Zeitsprung Ent...&quot; gerade gelöscht hast? Meine Bitte wäre, mir mitzuteilen, wie denn der Artikel auszusehen hat, um nicht dem<br /> als Löschungsgrund vorangegangen Kriterium zu entsprechen? Dann könnte das geändert werden, da hier doch eigentlich nur ein paar<br /> Hintergrundinfos und vergangene und kommende Projekte beschrieben werden. Was kann man tun? Vielen Dank und beste Grüße. {{Unsigned|Acmediacommunity}}<br /> <br /> : Tja, was kann man tun? Am besten, das ganze Vokabular vergessen, das man sonst so in Pressemitteilungen zu verwenden pflegt. Fakten, Fakten, Fakten. Keine Wertungen. Externe Quellen verwenden. Zuvor [[WP:IK]] gründlich lesen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:11, 25. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Bitte 212.168.176.244 sperren ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> der Benutzer mit der IP 212.168.176.244 macht seit Wochen nicht anderes als Artikel zu verunstalten und Sachen wie &quot;Ficken&quot; reinzuschreiben.<br /> <br /> In der Historie von 212.168.176.244 sieht man nur solche Schadensfälle, daher sollte die IP schnelslt möglich unbefristet gabannt werden.<br /> <br /> Danke! {{Unsigned|Nathan72}}<br /> <br /> : Hat [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] bereits erledigt. Trotzdem danke für den Hinweis. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:44, 25. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Wenn Du ==<br /> runtergehst, schau mal in den [[Mailbox|Briefkasten]], da ist was für Dich drin. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 17:24, 28. Okt. 2010 (CEST)<br /> : Werter Pittimann, wenn du mit einer meiner Entscheidungen nicht einverstanden bist, darfst du das gern offen hier ansprechen. Im konkreten Fall war es so, dass die VM bereits stundenlang zerredet wurde. Wenn es ein sonnenklarer Fall für eine Sperre gewesen wäre, hätte längst jemand den Knopf gedrückt, auch du hättest das tun können. Im übrigen war meine Entscheidung keineswegs als &quot;Weiter so&quot; zu verstehen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:24, 29. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> ::Du brauchst nicht so förmlich sein Stefan und wenn schon dann Onkel. Nun kurz zur Nachricht wenn ich etwas mit Dir unter vier Augen besprechen will dann ist der Weg den ich gewählt habe der einzig gangbare und ich erwarte von Dir das Du das nicht hier öffentlich erwähnst. Aber scheinbar hast Du da andere Ansichten drüber als ich. Was das sonnenklar betrifft, da haben auch andere bereits in der VM etwas zu geschrieben, musst nur einfach mal weiter lesen. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 11:15, 29. Okt. 2010 (CEST)<br /> <br /> == Messina ==<br /> <br /> Magst Du [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Messina_.28Diskussion.C2.A0.E2.80.A2_Beitr.C3.A4ge.C2.A0.E2.80.A2_Gel.C3.B6schte_Beitr.C3.A4ge.C2.A0.E2.80.A2_Sperr-Logbuch.C2.A0.E2.80.A2_Logbuch.C2.A0.E2.80.A2_sperren.29 hier] noch mal vorbeigucken? --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|&lt;small&gt;Disk.&lt;/small&gt;]] 14:46, 1. Nov. 2010 (CET)<br /> :&lt;small&gt;Viele von uns wären nicht mehr hier, wenn sie für jeden kleinen (schlechten) Scherz unbefristet gesperrt worden wären. --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 15:44, 1. Nov. 2010 (CET)&lt;/small&gt;<br /> Ich schreibs mal hier, um mich nicht an mehreren Stellen wiederholen zu müssen. Hier geht es um etwas Grundsätzliches: Jedermann/frau sollte angstfrei zu einem Wikipedia-Treffen erscheinen können. Da kann es nicht angehen, dass im Vorfeld (wie auch immer geartete) Drohungen geäussert werden. Zwar wird dann von einigen gern gesagt, das sei doch nur ein dummer Witz gewesen, aber ein Betroffener findet das möglicherweise nicht gar so lustig und bleibt vorsichtshalber weg. Wenn das eingesehen wird und eine Entschuldigung erfolgt, habe ich keine Einwände gegen eine Entsperrung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:49, 1. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Schommer Media ==<br /> Hallo Stefan, Du hast eben unseren Eintrag gelöscht. Bitte teile mir mit, warum dieser nicht zulässig ist. Ich habe mich am Eintrag von Scholz &amp; Friends orientiert. Viele Grüße, Tim {{Unsigned|Timinafrica}}<br /> : Hallo. Wikipedia ist kein Branchenbuch. Bitte lies unsere [[WP:RK#Unternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]] sowie unsere [[WP:ED|Hinweise für Eigendarstellung]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:22, 3. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Löschung T&amp;O Services ==<br /> <br /> hat sich gerade mit den Antwort an den Herrn Oben erledigt. Okay, dann schau ich mal, dass ich die erforderlichen Kriterien hinbekomme. :o)<br /> <br /> == Nachfrage ==<br /> https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;type=block&amp;page=Benutzer%3AAlfons2<br /> https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Benutzer:Alfons2/Darstellung_Mohammeds_im_christlichen_Europa<br /> <br /> wie kommt so was zustande? IP (bekannt als König Alfons...usw.) identisch mit Alfons2 macht sich als gesperrter user eine Unterseite auf. Jetzt mal von den Inhalten abgesehen. --[[Benutzer:Orientalist|Orientalist]] 23:27, 3. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> : Ich habe die Seite gelöscht. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:14, 4. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Asking for your help ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, I am a Ph.D student from Tsinghua University, China. Now our lab is conducting a questionnaire survey to study differences between Germans and Chinese on the motivations and behaviors for sharing knowledge on Wikipedia. Would you please take serveral minutes to fill out the following online German questionnaire:http://www.ergophd.com/survey/index.php?sid=11468&amp;lang=de . If you have any questions, please send me an email: zhubin525@sohu.com .<br /> <br /> Thank you very much for your help.<br /> <br /> == upload.wikimedia.org/.../Sitzungssaal_EuGH.jpg ==<br /> <br /> Moin moin Stefan,<br /> mein name ist Felix und ich wollte fragen, ob ich das Bild im Betreff für eine Berufsschulaufgabe (Mediengestalter Digital &amp; Print) verwenden kann.<br /> Es wird nicht für die öffentlichkeit oder für Druck verwendet, lediglich praktisch für eine &quot;Hausaufgabe&quot; <br /> <br /> Um eine schnelle Antwort wird gebeten. <br /> <br /> Feat.e@hotmail.de ist die schnellste Möglichkeit.<br /> <br /> Danke und liebe Grüße<br /> <br /> Felix<br /> <br /> <br /> upload.wikimedia.org/.../Sitzungssaal_EuGH.jpg<br /> <br /> :Ähm, lies doch einfach mal den Lizenztext, der unter dem Bild steht. Damit ist Deine Frage klar beantwortet. --[[Benutzer:Nbruechert|Nbruechert]] 11:20, 12. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Stephanie zu Guttenberg]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, weil der Problembär Slum unbeschränkt gesperrt wurde, könnte man den genannten Artikel mMn wieder öffnen (zumindest halb). Ist aber nicht sooo wichtig. --[[Benutzer:Tohma|Tohma]] 18:28, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> : Ist wieder frei. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 20:14, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> ::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stephanie_zu_Guttenberg&amp;diff=81627187&amp;oldid=81626765 Hm...] --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 20:51, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> ::: Wollte ich auch gerade anmerken... --[[Benutzer:FritzG|Fritz]]&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 20:51, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> :::: +1 - bin gespannt, wie lange die Seite noch offen ist --[[Benutzer:GiordanoBruno|GiordanoBruno]] 20:59, 17. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == Frechheit? ==<br /> <br /> Sehr geehrter Stefan64,<br /> <br /> schauen Sie sich mal [[Wikipedia:Adminwiederwahl/Amberg#Amberg.C2.A0]] an. Ich bin nicht der Einzige, der bei Amberg einen gewissen Hang zu Oberflächlichkeit, Verharmlosung und Tendenzen der Trollzüchtung bemängelt. Gerade, weil ich in der VM geschrieben habe, dass es nicht um das Wort &quot;Christenheit&quot; geht, sondern der Edit-War, das Löschen meiner Beiträge UND das ständige Beleidigen, war es mehr als nur oberflächlich, sich sozusagen die Rosinen rauszupicken und nur das eine Wort, um das es mir zentral gar nicht ging in der Begründung aufzuführen, die beiden anderen Gründe aber völlig zu übergehen. Ich habe gelernt, wie man solche Entscheidungen fällt und wenigstens eine annähernde Vollständigkeit bei der Abarbeitung der Gründe einer Beschwerde (gerne auch durch: ich schließe mich dem Urteil von ... an) gehört immer dazu. Wenn Sie das nicht verstehen, wissen Sie nicht, was Ihre Administratorpflichten sind.<br /> <br /> Wie gesagt: Ich bemängele nicht, wie er ''entschieden'' hat, nur, wie er begründet hat (Vermutlich hätte er allerdings anders entschieden, wenn er alle Faktoren meiner Meldung berücksichtigt hätte - nun werden wird das nie erfahren). Falls Sie darauf antworten wollen: Bitte auf meiner Disk, ich erwarte keine neuerliche Antwort nach der Ansprache eben.-- ''Mit freundlichen Grüßen - Was ist [[Benutzer:Diskriminierung|Diskriminierung]]'''?''''' 20:42, 18. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> : Hallo. Ich war vorhin etwas grantig, weil &quot;[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=81662363 Erledigst du so auch deine bezahlte Arbeit]&quot; eine in den Bereich des Real Life zielende Unterstellung ist, und sowas mag ich nicht. Wie Amberg sein Geld verdient, geht hier niemanden etwas an. Solltest du übrigens nachvollziehen können, denn es hat dich ja auch gestört, dass sich jemand abfällig über &lt;u&gt;dein&lt;/u&gt; Real Life (deinen Glauben) geäussert hat. Finde ich ebenfalls unschön. Aber sowas wird nunmal von vielen Admins nicht als sperrwürdig angesehen, was man im konkreten Fall daran sieht, dass die VM über Stunden unerledigt blieb. Amberg hat dann lediglich umgesetzt, was ein anderer Admin zuvor bereits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=81658717 angeregt hatte]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 21:34, 18. Nov. 2010 (CET)<br /> ::Nein, das ist inkonsequent: Wenn Widescreen das darf, darf ich das auch. Im Übrigen hat Widescreen etwas festgestellt, während ich eine Frage gestellt habe. Die war nicht provokativ gemeint, sondern sollte der Perspektivübernahme dienen. Das viele Admins das nicht als sperrwürdig ansehen ist für mich ein Zeichen, herauszusuchen, wer alles gestern untätig (aber anderswo auf der VM aktiv) war und denen eine Wiederwahlstimme zu geben, sonst eskaliert die Sprache in der WP noch mehr und das hilft keinem. -- ''Mit freundlichen Grüßen - Was ist [[Benutzer:Diskriminierung|Diskriminierung]]'''?''''' 14:33, 19. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> Widescreen hat dem inzwischen übrigens die Krone aufgesetz:<br /> # beleidigt mich weiter, obwohl er in der gleichen Sache schon [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Widescreen&amp;oldid=81653959#Dein_Tonfall_... bereits verwarnt] wurde.<br /> #:Gut sichtbar sind [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:World_Vision&amp;diff=81685928&amp;oldid=81679163 seine letzten Beleidigungen] hier<br /> # schreibt gelöschte Beleidigungen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:World_Vision&amp;diff=81672329&amp;oldid=81672281 immer wieder hin] &lt;-- Das ist die letzte Wiederstellung von Beleidigungen NACH der letzten VM<br /> #: Hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Amberg&amp;oldid=81685913#Was_ist_eine_Beleidigung.3F ist eine Aufzählung] dessen, was er bis in drei Tagen nur auf einer Seite an Beleidigungen gegen mich losgelassen hat.<br /> # [[Benutzer:Widescreen/Warum ich ein Troll wurde|Bekennt sich dazu ein Troll zu sein]] (Und das ist keine Ironie, sondern ernst gemeint: ''Im Grunde erfülle ich eine Selbsterfüllende Prophezeiung. Mir ist vollkommen klar, dass sich die schlechten Bedingungen hier niemals ändern werden.''), will also ein Projektschädling sein und hat hier daher nicht zu suchen<br /> -- ''Mit freundlichen Grüßen - Was ist [[Benutzer:Diskriminierung|Diskriminierung]]'''?''''' 14:28, 19. Nov. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[DrNatura]] ==<br /> <br /> Bitte die [[Wikipedia:LR#Grundsätze|Grundsätze]] der Löschregeln beachten, Punkt 1. Gruß -- [[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 17:41, 2. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Und ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&amp;diff=prev&amp;oldid=82188763 damit] kommt er durch. „BK“ sechs Minuten nach dem letzten Edit? --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 17:50, 2. Dez. 2010 (CET)<br /> : In dubio pro reo. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:04, 2. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Luxemburgische Sprache]] ==<br /> Hallo Stefan64!&lt;br /&gt;<br /> Der Artikel [[Luxemburgische Sprache]] ist mit dem Wartungsbaustein ''Lückenhaft'' gekennzeichnet. Weil Du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt hast und ich daher annehme, dass Du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich Dich fragen, ob Du Dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. {{#if:ja|Im Folgenden möchte ich Dir noch nahe bringen, was Du genau tun kannst:|}}&lt;br /&gt;Vielleicht könntest du Angaben zur [[Phonetik]] und [[Phonologie]] (in [[Internationales Phonetisches Alphabet|IPA]]), zur [[Grammatik]], zum [[Wortschatz]] und zur [[Rechtschreibung]] (vgl. [[Wikipedia:Formatvorlage_Sprache|Formatvorlage Sprache]]) ergänzen.&lt;br /&gt;<br /> Wenn Du bei der Verbesserung Hilfe benötigst oder einfach nur Unterstützung anfordern möchtest, dann kannst Du die [[Wikipedia:Redaktionen|Redaktionen]], [[Wikipedia:WikiProjekte|WikiProjekte]] und [[Portal:Wikipedia nach Themen|Themenportale]] anschreiben und/oder den Artikel [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Fokus|an dieser Stelle]] verlinken. Weitere Informationen diesbezüglich erhältst Du [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Unterstützung|hier]].&lt;br /&gt;<br /> Wenn der Grund für den Wartungsbaustein nicht ersichtlich oder unverständlich ist, kannst Du {{#if:ja|mich gern kontaktieren oder Deine Frage gleich hier auf Deiner Diskussionsseite hinterlassen.|anhand der Versionsgeschichte des Artikels den Bausteinsetzer ermitteln und ihn kontaktieren.}} Solltest Du der Meinung sein, dass der Artikel den Wartungsbaustein unberechtigt trägt, kannst Du auf der [[Diskussion:Luxemburgische Sprache|Diskussionsseite]] Deine Ansichten darlegen und den Artikel [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Lückenhaft#Diskussionen|hier]] zur Diskussion eintragen.&lt;br /&gt;<br /> Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gern an mich oder an das ''[[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine|WikiProjekt Wartungsbausteine]]'' wenden. Alternativ kannst Du natürlich auch hier auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.&lt;br /&gt;<br /> Hilf bitte mit, eine Lösung für das Problem zu finden. Damit leistest Du einen wichtigen Beitrag, um zu verhindern, dass die Wartungskategorien immer größer werden. Ich würde mich freuen, wenn Du helfen könntest. Vielleicht möchtest Du Dich auch zukünftig noch weiter in dem Bereich der Wartungskategorien engagieren. Dann kannst Du auf [[Wikipedia:WikiProjekt Wartungsbausteine/Beteiligen|unserer Beteiligenseite]] erfahren, wie Du Dich noch wirksam an unserer Arbeit beteiligen kannst.&lt;br /&gt;<br /> Viele Grüße, [[Benutzer:Babel fish|Babel fish]] 04:24, 8. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Renae Cruz]] ==<br /> Zu deiner Behalten-Entscheidung: Darf ich vor einer evtl. LP Auskunft haben, in welchen &quot;mehreren Filmen&quot; (also mindestens 3), zu denen wir Artikel haben, hat die Dame mitgewirkt? Die im Artikel verlinkten können es, wie ich gestern bereits ausführte, nicht sein, da dort nur 1 Film tatsächlich dieses Kriterium erfüllt; die anderen Links gehen auf Reihen (2) bzw. auf einen Film, der sie in seiner DarstellerInnen-Liste nicht führt. Deshalb halte ich die Begrpndung für schlichterdings nicht zutreffend. Und seit wann Interwikilinks ausschlaggebend sind, bedürfte für mich in dieser Hinsicht Unwissenden auch eine Erläuterung. Danke im Voraus für deine Erläuterung und ein schönes Wochenende: [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 14:05, 10. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> : Ich zähle vier Artikel, in denen die Dame verlinkt ist. Ob sie dort bemerkenswerte schauspielerische Leistungen gezeigt hat, ist eine Diskussion, die bei solchen Filmen generell nicht sehr ergiebig ist. Es handelt sich hier übrigens um einen ganz ähnlichen Fall wie [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2010/Woche_47#Claire_Dames_.28erledigt.2C_LP-Antrag_zur.C3.BCckgezogen.29|diesen]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:41, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> ::die Verlinkung geht aber keineswegs, wie behauptet, auf *Filme*. Zwei gehen auf Reihen, in einem ist die in der Besetzungsliste zu finden, in einem überhaupt nicht. Nichts anderes behaupte ich. Ich habe gestern Abend eine [Wikipedia:Löschprüfung#Renae_Cruz|Löschprüfungsantrag]] gestellt. Es handelt sich im einen ganz ähnlichen Fall wie [[Wikipedia:Löschprüfung#Layla_Jade_.28bleibt_gel.C3.B6scht.29|diesen]]:-))) Gruß [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 12:19, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> ::: Ich nehme zur Kenntnis, dass du nichtmal meine Antwort abgewartet hast, bevor du zur LP gerannt bist. Nun denn, wird das halt dort nochmal durchgehechelt, meinerseits wird es keine weitere Stellungnahme geben. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:42, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> ::::entschuldige bitte, ich habe mehr als 50 Stunden auf eine Antwort gewartet. Leider konnte ich nirgendwo erkennen, wann und ob du wieder editieren würdest. Einen Hinweis auf meine Ansprache gibt es dort auch. Kann es sein, dass du das persönlich nimmst? Das täte mir Leid. Gruß [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']][[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SWam]][[Liste europäischer Western|'''P''']] 12:51, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == [[Tumen (Rapper)]] ==<br /> Bitte wiederherstellen, hat die RK mittlerweile erfüllt. Gruß --[[Benutzer:Jml22und1|Jml22und1]] 17:27, 10. Dez. 2010 (CET)<br /> : Löschgrund war nicht nur mangelnde Relevanz, sondern auch der grottige Text. Wenn du einen brauchbaren Artikel daraus machen willst, stelle ich ihn dir gern zur Verfügung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:04, 13. Dez. 2010 (CET)<br /> :: Ok.. Kannst du ihn in den BNR verschieben, werde den Text dann mal komplett überarbeiten. Gruß &amp; danke --[[Benutzer:Jml22und1|Jml22und1]] 10:56, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> ::: Bittesehr: [[Benutzer:Jml22und1/Tumen (Rapper)]]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 11:07, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Searcher For Ghosts ==<br /> <br /> Hallo<br /> Ich bin der Chef bzw. Gründer von SFG (Searcher For Ghosts) und bin extrem wütend auf Sie !<br /> Warum haben sie unseren Eintrag als Unsinn gelöscht, es gibt einen Eintrag über Ghost Hunters, und ich kenne die Ghosts Hunters !<br /> Löschen sie die doch auch !<br /> Es ist eine abzulute Unverwschämtheit, was sie sich da raus nehmen<br /> <br /> == [[Fabel]] ==<br /> <br /> ...da haben wir uns wohl überschnitten, bei Bedarf kannst Du meine (längere) Sperre zurücksetzen. Gruss, --[[Benutzer:Cú Faoil|Cú Faoil]] &lt;sup&gt;[[WP:RM|RM]]-[[P:RH|RH]] &lt;/sup&gt; 18:55, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> : Da haben wir halt zwei unterschiedliche Zahlen gewürfelt, kein Problem. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:59, 14. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Kasparow ==<br /> Moin Stefan64 ich habe meinen Edit nach dem Hinweis von Talaris bereits korrigiert, deswegen sollte es jetzt passen. {{Unsigned|Paco1985}}<br /> <br /> : Hallo. In der Aufzählung von Bezeichnungen, die (meist völlig ahnungslose) Journalisten gelegentlich mal verwendet haben, sehe ich nach wie vor keinen Sinn, da das eine recht willkürliche Auswahl ist und sich keiner dieser Begriffe wirklich etabliert hat. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:50, 15. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> Ja du hast Recht, Ogro aus Baku bzw. Biest von Baku sollte bekannt sein. Gruß Paco1985<br /> <br /> Sorry, du hast es ja nur an andere Stelle verschoben. Hat sich erledigt. Denke die Rubrik &quot;Öffentliche Wahrnehmung&quot; wäre interessant. [[Benutzer:Paco1985|Paco1985]]<br /> <br /> == Chessimo ==<br /> <br /> Hallo Stefan. Frage an Dich auf [[Benutzer_Diskussion:Gereon_K.#Chessimo]]. Gruß, --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 13:36, 16. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == löschung 24 defense ==<br /> <br /> Holla,<br /> <br /> war der Text zu werbend?<br /> Ich wollte irgendwo mal den Anfang machen, da es eine Menge interessanter Systeme in der Selbstverteidigung und im Kampfsport gibt, welche hier nicht gelistet sind aber sicherlich recht spannend von der Thematik und den hintergründen.<br /> <br /> Wenne es generell an der Formulierung lag, kann ich natürlich versuchen weitere Informationen von den Ausübenden und Begründern zu bekommen.<br /> <br /> Ich gebe zu, das ich für den erstversuch größtenteils die Informationen der Webseite entnommen habe, da es deckungsgleich mit meinen bisherigen Recherchen war.<br /> <br /> Also wie gesagt, würde mich über einen kreativen Tipp/Anstoß freuen...<br /> <br /> Danke und Gruß {{Unsigned|ShantiX}}<br /> <br /> : Hallo. Zunächst wäre mal die Frage nach der enzyklopädischen [[WP:RK|Relevanz]] zu stellen: Ist dieses System verbreitet oder wird es nur von seinem Erfinder praktiziert? Gibt es Fachliteratur dazu oder nur eine einzelne Website? Im übrigen lies dir bitte [[WP:WSIGA]] durch, dort findest du einige Tipps, wie Wikipedia-Artikel aussehen sollten. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 12:57, 20. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> Hallo Stefan, ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Dir bedanken. Magst Du mir das Corpus Delicti mal per E-Mail zukommen lassen ? Viele Grüße, [[Benutzer:Zipferlak|Zipferlak]] 14:12, 23. Dez. 2010 (CET)<br /> : Nichts zu danken. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:23, 23. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> <br /> == Von mir auch Danke Praunheimer Brücke ==<br /> <br /> Danke fürs verschieben, ich wollte es auch gerade machen, nur du warst schneller!-- [[Benutzer:Woelle ffm|Woelle ffm]] 17:02, 26. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Munzinger ==<br /> Hi Stefan, hast Du noch Zugriff auf diese Datenbank? [https://munzinger.de/search/portrait/Peter+Franz/1/2748.html Peter Franz] wäre für mich interessant. Bei dieser Gelegenheit: Guten Rutsch!! Gruß -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 17:19, 27. Dez. 2010 (CET)<br /> :Danke! -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 22:32, 27. Dez. 2010 (CET)<br /> :: Immer gern. Und auch dir schon jetzt alles Gute fürs kommende Jahr. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 22:40, 27. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Dein Revert. ... ==<br /> <br /> [[Pest (Stadt)|Pest]] ist nicht das heutige [[Budapest]]. Das heutige Budapest ging aus drei Städten hervor. Selbiges kann im Artikel Budapest nachgelesen werden.<br /> <br /> Könntest Du bitte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theodor_Herzl&amp;diff=next&amp;oldid=83135044 deinen Revert] wieder rückgängig machen oder belegen, dass Pest gleichzusetzen ist mit dem heutigen Budapest. -- [[Benutzer:Arcy|Arcy]] 12:29, 28. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == Was ist mit meiner VM? ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/12/27#Benutzer:Don-kun Das hier] wurde anscheinend &quot;vergessen&quot;. Hat das einen besonderen Grund? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:05, 28. Dez. 2010 (CET)<br /> : Weiter gehts auf der Diskussionsseite des Artikels. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 23:37, 28. Dez. 2010 (CET)<br /> :: Ist weder als &quot;erledigt&quot; markiert noch scheint euch das zu jucken! Bigott nenne ich das! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:32, 29. Dez. 2010 (CET)<br /> :::Full Ack: Ich nenne das sogar ‚atavistisch‘, ja ‚merkantil‘ und vollends ‚obsolet‘. Mit adjunkten Grüßen [[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 20:10, 29. Dez. 2010 (CET) Jetzt wieder ernst: Eine administrative Massnahme hat ja sogar stattgefunden – Stefan64 hat Don-kun angesprochen – und selbst wenn das nicht erfolgt wäre, verschwindet ''jede'' VM nach gewisser Zeit im Archiv. Es hat dann kein Admin es für nötig erachtet, einzugreifen. Das ist im Übrigen auch ein Hinweis darauf, ob die eigene Meldung berechtigt war oder zumindest ähnliche Meldungen in Zukunft Aussicht auf Erfolg haben – womit ich jetzt nicht sagen will, dass Deine Intervention falsch oder Unsinn war; wie gesagt: passiert ''ist'' ja was.<br /> ::::Hier eght es nicht darum, ob etwas passiert ist, sondern dass darüber nicht entschieden wurde, seit einer Woche! Aber wehe, ein minderwertiger Autor landet darauf, der kriegt nach zwei Minuten eine [[Preußische Nacht]] verpasst, oder zwei! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:20, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Jubiläumsstammtisch Köln am 15. Januar==<br /> Lieber Stefan64, zum 10jährigen Jubiläum der Wikipedia finden am 15. Januar bundesweit synchron Stammtische statt. Für den Kölner Stammtisch haben wir in unserem Stammlokal, dem Goldmund in Köln-Ehrenfeld, einen Raum reserviert, der auch noch ein Plätzchen für Dich hätte! Wir freuen uns, wenn Du bei der historischen Jubiläumsrunde dabei bist. Es wäre hilfreich, wenn Du Dich auf [[WP:Köln]] anmelden würdest. Aber auch Spontanbesuche sind willkommen. Beste Grüße, --[[Benutzer:Superbass|Superbass]] 00:32, 29. Dez. 2010 (CET)<br /> <br /> == 2011 ==<br /> <br /> {{Benutzer:1971markus/Prosit Neujahr}}<br /> :-- [[Benutzer:1971markus|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;1971markus&lt;/font&gt;]] [[Benutzer Diskussion:1971markus| (☠) ]] 00:07, 1. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ich brauche Hilfe, warum bekomme ich die nicht? ==<br /> === [[Benutzer:Th1979]] (erl.) ===<br /> <br /> {{Benutzer|Th1979}}<br /> <br /> Ich hatte vor ein paar Wochen einen kleinen EditWar mit ihm.<br /> <br /> Ich mache vor und nach jedem Bild und Überschrift eine Leerzeile zwecks besser Übersicht (vor allem bei größere Artikel ists besser), was ihm mißfällt. Hatte ihm ein paar Tage später mit Krieg gedroht, da er angefangen hatte gerade von mir bearbeitet Artikel zu reven. Habe ihm auch mitgeteilt, wenn er Artikel bearbeitet und zusätzlich meine Leerzeilen löscht, dann kann und darf ich nichts dagegen haben. Anschließend hatte ich mich beruhigt und gedacht, dass deswegen der ganze Ärger doch nichts bringt. Auf meiner Diskseite, ziemlich ganz unten gibts ein paar Absätze darüber: [[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:VampLanginus]].<br /> <br /> Und gestern Nachmittag hat ers überzogen: Er benutzt meine Beitragsliste und überall dortwo ich die Leerzeilen gemacht hatte (natürlich mache ich nur diese Leerzeile wenn ich diesen Artikel bearbeite), löschte er diese wieder<br /> und als Alibi macht er dort minimalste Änderungen. Vor ein paar Minuten revte er 2 Artikel von Mitte Dezember als ein anderer diese Leerzeile von mir gerevt hatte und ich diese damals gleich zugerevt hatte.<br /> <br /> Es waren innerhalb sehr kurzer Zeit einige Artikel, was mir spanisch vorgekommen ist. Habe dann die Versionsliste dieser Artikel angesehen und gemerkt, dass bei den meisten er nie etwas bearbeitet hatte.<br /> <br /> Hilfe....<br /> <br /> Gruß -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 00:58, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Sorry, bin ich hier falsch? Du kommst wahrhaftig hierher um dich über löschen oder nichtlöschen von Leerzeilen zu beschweren? Ist nicht dein Ernst. Mit Winterdepression ist das nicht mehr zu entschuldigen. Eher um Mißbrauch dieser Seite und das kann gut nach hinten losgehen. Hiermit erledigt. --[[Benutzer:Factumquintus|Factumquintus]] 01:37, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> ::Verstehst du das unter Hilfe? Hast du eigentlich alles gelesen? Ich akzeptierte bis gestern seine Änderungen. Aber das er meine Beitragsliste dazu benutzt um seinen Kopf durchzusetzten ist eine Gemeinheit und sollte ihm auch mitgeteilt werden, er macht sich ja doch nur einen Spaß drauf wenn ich ihm deswegen anspreche. So kommts sonst auf einen großen EditWar, denn warum sollte ich mir das gefallen lassen? Habe sowieso schon genug hier zu tun, war schon nahe daran 2x mitn wiki aufzuhören. Ein Schiedsrichter oder Vermittler gehört da her! Gruß -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 01:43, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ::PS: Ich möchte einfach nur fair behandelt und in Ruhe meine Arbeit hier machen. -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 01:48, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bitte ==<br /> Hallo Stefan, bitte sei so gut und überprüfe mal die letzten umstritenen Beiträge. Da steht imho schon eine Absicht dahinter [[Benutzer:Th1979]] Der Benutzer kam ja dann auch noch als IP daher [[http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/92.107.120.195]] Auch keine feine Art. Sehe bitte VampLanginus etwas unbeholfene Art nach. Danke. Ich mach heute Schluß und wünsche Dir eine gute Nacht. --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] 01:57, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> : Danke Graphikus, vor allem wenns über Konflikte geht, bin ich wirklich sehr unbeholfen. Ich bin der Typ, der keine Artikeln schreiben kann, dafür für ausbessern, berichtigen und ergänzen ein Händchen hat. Viele Dinge begreife ich erst, wenn man mir ein oder mehrere Beispiele sagt. Gruß -- [[Benutzer:VampLanginus|VampLanginus]] 02:02, 3. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Anon ==<br /> <br /> [[Benutzer:Yagosaga#Meine Papers und Projekte]], [[:Datei:NipkowDiskWithColourPicture.jpg]], [[:Datei:Raduga706.jpg]] uvm. Yagosaga hat seinen Echtnamen offenen genannt ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] / [[Benutzer:Sicherlich/Feedback|FB]] &lt;/sup&gt; 08:57, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> : Naja, seine Identität war über die Links sehr leicht herauszubekommen, aber offen auf seiner Benutzerseite genannt hat er seinen Klarnamen nicht. Und ob er eine namentliche Erwähnung auf so einer Gedenkseite wünschte, wissen wir nicht. Da wäre ich, ebenso wie Brunswyk, für Zurückhaltung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 09:26, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> ::ehm .oO - okay, sorry aber das finde ich sehr schräg. sein realname steht an lauter stellen in der Wikipedia ganz offen in direkter verbindung mit seinem Nick. und wir tun so als wäre es unbekannt? Na, das halte ich für lächerlich ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] / [[Benutzer:Sicherlich/Feedback|FB]] &lt;/sup&gt; 09:30, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> ::: Nein, wir tun nicht so, als wäre er unbekannt. Wir verhalten uns taktvoll und nennen den Namen nicht auf einer Seite, von der wir derzeit nicht wissen, ob den Angehörigen das recht ist. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 09:40, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> du hast auf [[Wikipedia:ANON]] verwiesen. ''&quot;Soweit ein Benutzer seinen Namen in der Wikipedia preisgibt, ist es unbedenklich, diesen auch zu nennen&quot;'' - und keiner der Benutzer auf der Gedenkstättenseite hat wohl irgendwo gesagt; ''&quot;wenn ich sterbe darf ich auf der gedenkstättenseite genannt werden''&quot;. nach der logik müsste man die realnamen alle entfernen ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] / [[Benutzer:Sicherlich/Feedback|FB]] &lt;/sup&gt; 09:34, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> : Von mir aus stelle das wieder her. Mir wird langsam übel von dieser Diskussion. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 09:40, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == löschung des artilkels MDT ==<br /> <br /> schönen guten tag<br /> <br /> ich wollte mich mal erkundigen aus welchem grund der artikel &quot;unfug&quot; sein sollte? denn der MDT ist ein verein wei jeder andere und hat somit auch sein recht in wikipedia dargestellt zu werden . ! {{Unsigned|BlackView88}}<br /> : Nein, nicht jeder Verein hat ein Recht in Wikipedia dargestellt zu werden. Versuchs doch mal beim [http://vereins.wikia.com/wiki/Vereins-Wiki Vereinswiki]. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:39, 5. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bitte ==<br /> Hi Stefan! Bitte schau mal ob das mit der ''Vollsperre'' wie beantragt[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&amp;diff=prev&amp;oldid=83764490] für die Seite eingetragen ist. Soweit ich sehen konnte ja ... nur wie geht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gru%C3%9F_Tom&amp;diff=83766696&amp;oldid=83765318 dies]? Groetjes --[[Spezial:Beiträge/91.59.37.180|91.59.37.180]] 21:57, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> : Admins können die Seite nach wie vor bearbeiten. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 22:05, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> == Dux totius Pomeraniae zum 2.ten ==<br /> Hallo. Der einen Tag von Dir gesperrte Benutzer hat das Bedürfnis sich über Hefkom (Herkunft), Leithan und mich (Einschränkung Presse-und Meinungsfreiheit, Werbung auf Benutzerseite) auszulassen [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Dux_totius_Pomeraniae#Die_deutsch-polnische_Geschichte_und_ich]. Die Logik der Vorwürfe ist teilweise nicht nachvollziehbar (was mag mein Verleger-„Outing“ mit der VM zu tun haben können?), teilweise schlicht falsch: Hefkomp habe in mir einen Spezl gefunden, der ihn sperrt. Ist das VM-/sperrwürdig ? Gruss -- [[Benutzer:Wistula|Wistula]] 15:36, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> : Puh, ehrlich gesagt bin ich etwas ratlos, wie mit dem Benutzer zu verfahren ist. Es ist mE kaum zu erwarten, dass er nochmal die Kurve kriegt. Andererseits deutet die Tatsache, dass die letzte VM stundenlang nicht entschieden wurde, darauf hin, dass viele Admins noch vor einer dauerhaften Sperre zurückscheuen. Also würde ich empfehlen, nicht gleich auf alles anzuspringen, was der Benutzer auf Diskussionsseiten von sich gibt, andererseits aber klare NPOV- bzw. KPA-Verstösse des Benutzers weiterhin auf VM zu melden. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:01, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Dem... ==<br /> <br /> ...Bahnhof ist nicht zu helfen. &lt;span style=&quot;font-size:0.7em&quot;&gt;[[Benutzer Diskussion:Liesel|lie]][[Benutzer:Liesel|sel]]&lt;/span&gt; Schreibsklave 16:31, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> : Ich hab von Bahnhöfen keine Ahnung, wollte nur einem luxemburger Newbie helfen. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:32, 13. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == VM Bene16 ==<br /> <br /> Hallo Stefan, ich bin mit der Entscheidung so nicht einverstanden. Die ist wiederholte Klarnamensnemmung. Hermetiker wollte auch ganz klar nicht genannt oder gar fotografiert werden. Es war Bene ganz klar, das keine Klarnamen genannt werden sollen. Frühe hatten wir das per Telefon, Mail oder im Realleben versucht im klarzumachen. Ohne Sperre sehe ich keine Besserung, siehe auch die deutliche Ansprache von Andreas gestern war URV, etc. betrifft. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 09:11, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Vielleicht eine Ultrakurzsperre mit Vermerk im Sperrlog? [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|&lt;sup&gt;Antrag auf Audienz&lt;/sup&gt;]] 09:13, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Egal wie, es muss vermerkt werden, da es so einfach mit dem Benutzer nicht mehr weiter geht. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 09:14, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bei näherem Hinsehen, würde der Eindruck entstehen, dass VMs von Admins anders behandelt werden als andere. Ich vertage meinen Vorschlag der Kurzsperre [[Benutzer:Koenraad|Koenraad]] [[Benutzer_Diskussion:Koenraad|&lt;sup&gt;Antrag auf Audienz&lt;/sup&gt;]] 09:30, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Schade, auf sich beruhen lassen werde ich das auf jeden Fall diesmal nicht mehr. Zig persönliche Ansprachen, zig Mails, zig mal im persönlichen Gespräch, etc. wurde ihm das schon klargemacht. Er hat bisher nie darauf gehört. Dieser ''lappsus'' passiert ihm einfach zu oft. Bisher haben Zollernalb oder AndreasPraefke das immer ohne VM geregelt und ihn immer und immer wieder darauf aufmerksam gemacht. Hätte ich lediglich den Namen entfernen wollen, hätte ich das selbst machen können. Dafür brauchts die VM nicht. Es muss nun einfach bei ihm dies auch protokolliert werden, da er ganz einfach nicht auf Ansprachen, etc. hört. Ob die Sperre eine sek. Dauert oder ein Jahr - darauf kommt mir nicht an, lediglich auf die Protokollierung, damit man das jetzt einfach mal auch festhält. Wichtig für die nächsten Verstöße! -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] 09:34, 16. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Die VM... ==<br /> ...gegen Weißbier wurde wieder aufgenommen. LG;-- [[Benutzer:Nephiliskos|Nephiliskos]] 17:15, 20. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ganz toll ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=84203044&amp;oldid=84202887&amp;rcid=84022068] --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 14:03, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> : Ich hatte dir gestern bereits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Herr_von_Quack_und_zu_Bornh%C3%B6ft&amp;diff=84156438&amp;oldid=84147705 ein paar Takte] dazu gesagt. Dass du dich dann heute auf der Diskussionsseite von Hans Koberger mit einem anderen Benutzer herumstreitest, dazu fällt mir nix mehr ein, sorry. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:11, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::+1 --[[Benutzer:Pacogo7|Pacogo7]] 14:12, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Und ich hatte dazu bereits geantwortet. Gerne wiederhole ich die Kernaussage hier noch einmal: ''Solange ich dort Thema bin, werde ich mich dort auch äußern.'' Mir daraus einen Strick zu drehen, dass ich mich gegen die Anwürfe meiner versammelten Gegnerschaft verteidige, ist gelinde gesprochen, völlig absurd. Dass Du meine VM inhaltlich total ignorierst, ist nicht nachvollziehbar, insbesondere, was deren zweiten Teil betrifft. Simplicius hat das prompt als Freifahrtschein aufgefaßt. Was es ja auch ist. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 14:21, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::: Mal Klartext, Björn: Dein nächster Edit auf den Diskussionsseiten von Hans Koberger oder Simplicius wird dein letzter für dieses Wochenende. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:27, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::Mal Klartext, Stefan: Wenn das Dein Ernst ist, dann ist mein erster Edit ''nach'' dem Wochenende ein AP. Und das ist dann das letzte, was ich in diesem Projekt mache. Dein Verhalten kann ich gerade weder dem Ton noch dem Inhalt nach akzeptieren. Guten Tag. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 14:31, 21. Jan. 2011 (CET) <br /> <br /> ::::: @ Meister [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]]: Bitte sagen Sie jetzt nichts. fz [[Benutzer:Jahn Henne|&lt;small&gt;J&lt;/small&gt;a&lt;small&gt;H&lt;/small&gt;n]] 14:34, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> Hans hat [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Koberger&amp;curid=3838722&amp;diff=84205317&amp;oldid=84204732 archiviert], was sicher ein guter seinerseitiger Beitrag zur Deeskalation ist. Überdies war er in den letzten Tagen ruhig und sachlich und kam ohne SP oder gar AP aus. Scheint sich ergo nicht wirklich um einen übertrieben verbiesterten oder nachtragenden Kollegen zu handeln. <br /> <br /> Also auf ein freundschaftliches Miteinander weiterhin allen versammelten Meistern, Vizemeistern und Pokalsiegern! --[[Benutzer:Elop|Elop]] 15:21, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> :„guter Beitrag zur Deekalation“ kann ich vorbehaltlos unterschreiben. Ich begrüße das ausdrücklich und möchte Hans Koberger − an dieser Stelle − meinen Dank dafür aussprechen, dass er meiner [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Hans_Koberger&amp;diff=prev&amp;oldid=84202863 diesbezüglichen Bitte] entsprochen hat. Wenn jetzt Ruhe herrschen würde und wir uns alle wieder der Artikelarbeit zuwenden könnten, würde ich das noch viel mehr begrüßen. [http://toolserver.org/~soxred93/pcount/index.php?name=Hans+Koberger&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia Sie] sind da [http://toolserver.org/~soxred93/pcount/index.php?name=Herr+von+Quack+und+zu+Bornh%C3%B6ft&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia mir] gegenüber übrigens gerade leicht ins Hintertreffen geraten. Ich habe mir 65 % ANR-Anteil als langfristiges Ziel gesetzt und fordere Sie zum Wettstreit auf. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 16:22, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Tipp: Aus dem Weg gehen heißt aus dem Weg gehen! - Ist schwer, aber einfach mal machen!--[[Benutzer:Pacogo7|Pacogo7]] 16:35, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> :::Tipp: Das vielleicht mal jemand anderem erzählen. EOD. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 16:40, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::Deeskalieren und aus dem Weg gehen bedeutet auch, alle Provokationen wirklich sein lassen. Zum Beispiel das hier unübliche Siezen. Denn dieses erfolgt nicht aus Respekt oder Höflichkeit sondern ist abwertend gemeint. --[[Spezial:Beiträge/79.247.21.253|79.247.21.253]] 16:50, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> :::::''Deeskalieren und aus dem Weg gehen bedeutet auch, alle Provokationen wirklich sein lassen.'' Gelle? Zum Siezen habe ich mich wohl bereits ausreichend geäußert. Versuchen ''Sie'' also bitte nicht, die ganze Suppe jetzt wieder hochkochen zu lassen. Schönen Tag noch. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 17:06, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::::''Ich habe mir 65 % ANR-Anteil als langfristiges Ziel gesetzt''. Fein formuliert :-). Naive Zaungäste könnten zunächst denken, es handelt sich hier um einen ernsthaften [[Autor]]. Aber es geht wohl nur um den Bereich http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Herr_von_Quack_und_zu_Bornh%C3%B6ft, und sonst nichts :-) [[Spezial:Beiträge/78.55.74.222|78.55.74.222]] 17:16, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> :::::::In der Tat, auf die Idee [[Benutzer:Björn Bornhöft/verzapft|könnte man kommen]]. Und jetzt entschuldigen Sie mich bitte, ich hab zu tun. --[[Benutzer:Herr von Quack und zu Bornhöft|Herr von Quack und zu Bornhöft]] 17:20, 21. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Wat? Wass'nen mein? ==<br /> [[Datei:10 Jahre WP (10 Hände).jpg|thumb|100px|Zehn Weischwürscht!]]<br /> Nur mal so vorbeibring;-) --[[Benutzer:Factumquintus|Factumquintus]] 00:46, 25. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == huhu ==<br /> <br /> Hi Stefan ! Einfach mal ein &quot;huhu&quot;. Denke Du bist wieder bestens in Deinem Nest angekommen. LG von Iron der diese Woche an seinem Anschluss INet-Zwangspause hat *Trauer*. Mich hats ziemlich umgehauen, weil ich oller Almöhi von Bazillen geplagt werde, denen ich die letzen 10 Jahre auf meinem Berg nicht die Hand geschüttelt habe. &lt;small&gt;Sinupret forte &amp; Bronchium xyz &amp; Zwiebelsaft &amp; Honig vom Feinsten lassen grüßen ;-( &lt;/small&gt; Lieben [[Benutzer:Gruß Tom|Gruß Tom]] 20:07, 26. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> Hallo Stefan, <br /> du hast vor Jahren die Seite über Sara Gmür gelöscht. Das ist ok, denn ich hab die Seite selbst nie gesehen, doch ich wundere mich über deine Begründung. Woher glaubst du denn zu wissen, was ich hauptsächlich tue? Kennen wir uns? War ich mal nicht nett zu dir?;-)<br /> Jedenfalls entspricht die Begründung nicht der Wahrheit und ich wäre dir dankbar, wenn du sie löschen würdest.<br /> Mit freundlichen Grüßen,<br /> Sara<br /> <br /> == falsche Gerüchte ==<br /> <br /> Hallo Stefan, <br /> du hast vor Jahren die Seite über [[Sara Gmür]] gelöscht. Das ist ok, denn ich hab die Seite selbst nie gesehen, doch ich wundere mich über deine Begründung. Woher glaubst du denn zu wissen, was ich hauptsächlich tue? Kennen wir uns? War ich mal nicht nett zu dir?;-)<br /> Jedenfalls entspricht die Begründung nicht der Wahrheit und ich wäre dir dankbar, wenn du sie löschen würdest.<br /> Mit freundlichen Grüßen,<br /> Sara<br /> -- [[Spezial:Beiträge/85.179.13.122|85.179.13.122]] 15:27, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Der Artikel bestand nur aus einem einzigen Satz und wurde deshalb zu recht gelöscht. Von &quot;falschen Gerüchten&quot; steht da nichts. Gruß -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 15:42, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Ich denke, der Inhalt war gemeint, der damals noch ungewollt ins Löschlog übernommen wurde; das habe ich jetzt gelöscht. --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 16:52, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Ja genau, ich meinte den Inhalt der im Löschlog stand. Vielen Dank, lg Sara.-- [[Spezial:Beiträge/89.246.198.209|89.246.198.209]] 00:22, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Bibliothekslink nicht mehr frei zugänglich ==<br /> Hallo lieber Stefan, ich brauch' mal Deine fachliche Hilfe für einen Link im [[Reynke de vos]]: Dort will der Link zum &quot;Transkript der Universität Oldenburg&quot; (siehe Fußnote Nr. 14) nunmehr eine Autorisierung. Im [[Reineke Fuchs]] hatte ich den Link auch gesetzt, dort unter &quot;Textausgaben und Scans&quot;. Seinerzeit stand der S/W-Scan offen zur Verfügung, ich finde ihn via Google nun nicht mehr. Was kann ich tun? Herzlichen Gruß von --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 15:31, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> : Hallo Feli, das [[Internet Archive]] hilft: [http://web.archive.org/web/20080609142802/http://www.bis.uni-oldenburg.de/~havekost/needer/reynke.htm Kopie]. Besten Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:02, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Robert Hübner]] ==<br /> Siehe Lückenanzeige. -- [[Benutzer:Uoeia|Uoeia]] 21:16, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Falls die Lückenanzeige von Robert selbst kommt, könnte er uns einige Textvorschläge liefern. Ich kenne Robert zwar seit 1961 sehr gut, kann aber zu seiner wissenschaftlichen Tätigkeit wenig schreiben.--[[Benutzer:GFHund|GFHund]] 18:31, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Danke für Vervollständigung. -- [[Benutzer:Uoeia|Uoeia]] 20:08, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> ::: Viel ist es leider nicht. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 20:09, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == falsche Version ==<br /> <br /> hallo stefan, würde es dir etwas ausmachen, den artikel nicht in der durch nutzer:fossa verunstalteten version zu sperren, sondern in der version des '''sichtbaren textes''' der einleitung (zuletzt version vom 2. Februar 2011 um 18:36 Uhr durch ChoG), die jetzt schon mehrere wochen lang bei allen beteiligten einverständnis hatte? (natürlich ohne die grausam formatierten und schwer missverständlich fußnoten von liberaler humanist im unsichtbaren teil der einleitung zu zerstören) ich hatte nur aus diesem grund [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=World_Vision_International&amp;diff=85014718&amp;oldid=84984553 heute mittag die version von chog wiederhergestellt], sonst nichts. ich denke, das würde zur deeskalation beitragen. würdest du bitte auch fossa ermahnen, nicht immer nur rückgängig zu machen und [[Wikipedia:Edit-War]] zu betreiben, sondern sich sachlich an einer lösungsfindung zu beteiligen? --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 16:08, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> : Nö. Ich schützte die Version, die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=World_Vision_International&amp;action=historysubmit&amp;diff=85020545&amp;oldid=84984553 schon vorher] geschützt war, bis du gleich nach Ablauf wieder mit dem Revertieren angefangen hast. Ehrlich gesagt habe ich auch über Benutzersperren nachgedacht, aber weil heute so schönes Wetter ist... Auf der Diskussionsseite steht übrigens [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AWorld_Vision_International&amp;action=historysubmit&amp;diff=85019772&amp;oldid=85017931 eine Frage], die bisher unbeantwortet blieb. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:31, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> danke für die freundliche antwort. auf der diskussionsseiten stehen noch mehr fragen, die unbeantwortet blieben, vielleicht solltest du die mal durchlesen - dann geht dir vielleicht ein licht auf. was ist eigentlich &quot;revertiert&quot;? ich weiß nicht, ob ich revertiert habe - ich habe mir die letzten versionen angeschaut und heute mittag die formulierung wieder reingeschrieben, mit der die letzte zeit bisher alle einverstanden waren. dass dann tecolotl und fossa hin- und herlöschen, war von mir nicht geplant. dass fossa einfach zurücksetzt ohne auch nur an eine begründung zu denken oder sich an der diskussion zu beteiligen, macht es natürlich besonders schwer, mit ihm ins gespräch oder zu einer gemeinsamen lösung zu kommen oder siehst du das anders? --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 16:51, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> [[Benutzer_Diskussion:Pacogo7#world_vision]] hat kein problem damit in einer anderen version zu sperren, er meint nur, du wärest zuständig, weil du zuletzt gesperrt hat. vielleicht habe ich ihm das problem besser geschildert. Die [[Diskussion:World_Vision_International#.22Evangelikal-Christlich.22|Frage]] habe ich mittlerweile beantwortet. niemand hat ernsthafte einwände gegen meinen dortigen formulierungsvorschlag erhoben - allerdings kam eine menge zusammenhangloses blabla danach. --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 14:44, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> : Du nennst es &quot;zusammenhangloses Blabla&quot;, ich nenne es &quot;kein Konsens&quot;. Ergo: Bleibt gesperrt. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:50, 9. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Frage ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:World_Vision_International&amp;diff=85145451&amp;oldid=85145309 wer umgeht hier] eine sperre? --[[Benutzer Diskussion:Kewn Jänkins|kewn]] 13:10, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Löschung meiner Artikel ==<br /> <br /> Hallo Stefan64,<br /> Es ist mir klar, daß die von mir eingestellten Artikel Blödsinn sind.<br /> Ich bräuchte diese aber nächste Woche für ein Experiment mit IT-Schülern.<br /> Bitte widerrufen Sie deshalb diese Löschungen.<br /> Ich werde die Artikel selbst löschen, sobald diese nicht mehr gebraucht werden.<br /> Gruß Lehrer KHT<br /> :Wenn Du nicht mal grundlegende Regeln der Wikipedia kennst, willst Du Deinen Schülern was beibringen? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] &lt;/sup&gt; 16:26, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Es geht mir hiebei nicht darum den Schülern den Umgang mit Wikipedia zu lehren. Primär sollten diese über solchen Blödsinn aufgeklärt werden. Ich habe vor einigen Wochen zum selben Zweck ein &quot;Original UFO-Bauteil&quot; bei EBAY eingestellt (Das Ding gab es wirklich, es war einfach ein Stück Metallschrott, etwas aufgewertet.) Aber die Artikelbeschreibung war offensichtlich für einige so Interessant, daß sich 495 Personen für diese Auktion interessiert haben.<br /> Ich habe mich sogar dafür geschämt, daß es zum Schluß so hoch ersteigert wurde.<br /> Die Artikelbeschreibung war absolut ehrlich und ich bekam vom Käufer eine sehr gute Bewertung.<br /> Ich bitte sie deshalb noch einmal, in diesem Fall eine Ausnahme zu machen.<br /> <br /> Gruß KHT<br /> <br /> :Das ist NICHT Sinn und Zweck von Wikipedia. Deswegen keine Wiederherstellung bitte! --[[Benutzer:Hardcore-Mike|HC-Mike]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Hardcore-Mike|☎]]:[[Benutzer:Hardcore-Mike/Bewertung|±]])&lt;/sup&gt; 16:41, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wikipedia ist nicht für Experimente da. Wir haben schon oft entsprechende Anfragen und Bitten erhalten und immer abgelehnt, so auch hier. Es können gerne Beispiele für Blödsinn bereitgestellt werden, darüber gibts hier genügend Dokumentationsseiten. Aber unsinnige Seiten auf Wunsch stehen zu lassen machen wir nicht. Das führt nämlich zu 2 Problemen: 1. leidet darunter unsere Seriösität als Enzyklopädie und 2. müssten wir dann ständig solche Wünsche erfüllen und kämen zu sonst nix mehr. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 16:42, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Es tut mir leid, daß ich meine Bitte geäußert habe.<br /> Eigentlich wollte ich durch meine Artikel am Ende nur das Gelächter meiner Schüler hören.<br /> Nun werde ich leider die echten Beweise für den völligen Schwachsinn und auch zum Teil extrem Jugendgefährdeten Schriften(SM-Praktiken u.s.w.), welche hier verbreitet werden, einbringen.<br /> Es war den Versuch wert, auf lustige Art und Weise zu zeigen, daß auch Wikipedia bei weitem nicht unfehlbar ist.<br /> <br /> Gruß KHT<br /> <br /> Lieber Lehrer, Sie können kinderleicht mit [[MoWeS]] auf den Schulrechnern ein eigenes Mediawiki einrichten und schnell füllen, indem Sie Artikel der echten Wikipedia dorthin exportieren. Dort können Sie Ihre Schüler verblüffen, soviel sie wollen. Wenn sie wirklich ein Lehrer sind, sollten sie vielleicht mal die Materialien von Wikibu.ch oder die Artikelbewertung von Wiki-Watch.org nutzen, das ist sinnvoller, als Wikipedia zu manipulieren, nur um zu beweisen, dass sie manipulierbar ist. Dass sie das (in dem Maße, wie Sie vermutet haben) nicht ist, ist Ihnen gerade bewiesen worden. Dafür Danke an Stefan64. --[[Spezial:Beiträge/80.190.200.170|80.190.200.170]] 18:12, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Sie haben wohl meinen Beitrag nicht verstanden. Ich wollte auf lustige Art und Weise zeigen, daß auch Wikipedia nicht unfehlbar ist. Sehen Sie sich doch selbst einmal an, was hier so publiziert wird. Ich dachte nicht, daß ich hier auf so ein großes Maß von borniertheit stoßen würde.<br /> Offensichtlich halten einige der Nutzer Wikipedia wirklich für eine ernst zu nehmende Enzyklopädie, die ohne Fehler ist.<br /> :Und ich bezweifel, dass es sich bei diesem Account um einen echten Lehrer handelt. Bei so viel Schwachsinn ... --[[Benutzer:Hardcore-Mike|HC-Mike]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Hardcore-Mike|☎]]:[[Benutzer:Hardcore-Mike/Bewertung|±]])&lt;/sup&gt; 18:48, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Danke für die Hilfe der beteiligten User. Ich habe jetzt Alles, was ich für meine Arbeit nächste Woche brauche. Habe mir alles von meinen Artikeln bis zum letzten Kommentar ausgedruckt.<br /> Es geht mir darum, zu beweisen, daß das Internet der Tummelplatz von selbstüberschätzung geltungssucht und aber auch schlichtweg blödheit und irrsinn ist.<br /> Ich selbst habe meine ersten brauchbaren Programme auf einem Rechner geschrieben, der noch einen 8080 Prozessor hatte. Meine erster Z80 war da schon eine Revolution. Damals gab es noch keine &quot;Mausschieber&quot; und auch an ein Internet war noch lange nicht zu denken.<br /> Man entwicklete nur Programme, die auch wirklich gebraucht wurden.<br /> Daß heute immer höhere Rechnerleistung und Speicher z.B. Spiele gebraucht werden liegt zum großen Teil auch daran, daß sich selbsternannte &quot;ADMINS, OVERVIEWER&quot; oder was auch immer an Dinge wagen, von denen Sie besser die Finger lassen sollten.<br /> Sicher gibt es auch im Internet brauchbare Dinge. Ich möchte Programmierern jedoch nahelegen, daß meiner Meinung nach über 95% der im sogenannten WordWideNet überflüssig ist.<br /> Und selbst in solch einem Forum wie Wikipedia war der Beweis dafür leicht zu erbringen.<br /> Dies war der einzige Grund, warum ich hier Artikel publiziert habe.<br /> <br /> War auch mein letzter Beitrag in diesem Forum &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Lehrer KHT|Lehrer KHT]] ([[Benutzer Diskussion:Lehrer KHT|Diskussion]]&amp;nbsp;|&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Lehrer KHT|Beiträge]]) 22:56, 13. Feb. 2011 (CET)) &lt;/small&gt;<br /> :Ich glaube ja nicht, dass der Benutzer mit dem Namen &quot;Lehrer KHT&quot; wirklich Lehrer ist, schon der Schreibstil und Inhalt seiner Beiträge lassen mich ernsthaft daran zweifeln, dass es sich hierbei um einen Berufskollegen gehandelt hat, von der mangelhaften IT-Kompetenz des Benutzers mal ganz abgesehen. ;-) Gruß --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]&lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt; [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]&lt;/sub&gt; 23:28, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Um mal Albert Einstein zu bemühen: „Lehrer sind Vorbilder und Bilder hängt man auf“.-- [[Benutzer:1971markus|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;1971markus&lt;/font&gt;]] [[Benutzer Diskussion:1971markus| (☠) ]] 23:34, 13. Feb. 2011 (CET)<br /> :::&lt;small&gt;Gruß an die Lehrerschaft (frei aus dem Englischen): „Nothing for ungood“.-- [[Benutzer:1971markus|&lt;font face=&quot;Comic Sans MS&quot;&gt;1971markus&lt;/font&gt;]] [[Benutzer Diskussion:1971markus| (☠) ]] 23:40, 13. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::&lt;small&gt;;D --[[Benutzer:Leithian|Leithian]]&lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Leithian|athrabeth]]&lt;/sup&gt;&lt;sub&gt; [[WP:Mentorenprogramm|tulu]]&lt;/sub&gt; 00:32, 14. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> :::::&lt;small&gt;kann ich auch so grade noch vertragen ;) - im Übrigen hat Leithian (23.28) Recht; das war ein Fake-Lehrer. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|&lt;small&gt; post &lt;/small&gt;]] 01:47, 14. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == [[Benutzer:Harry laim]] ==<br /> <br /> Hallo Stefan64, für mich sieht [{{fullurl:Wikipedia:Autorenportal|diff=85299610}} diese Bearbeitung] so aus, als hätte ein neuer, noch orientierungsloser [[Benutzer:Harry laim|Benutzer]] sich verirrt und einen Artikel nur versehentlich im Autorenportal angelegt. Ist das schon ein Grund, ihn vollzusperren statt ihn zu begrüßen, oder liegt noch ein für mich unsichtbares und nicht im Sperrgrund dokumentiertes Vergehen vor? Viele Grüße --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 15:35, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> : Mmh. Er hat den kompletten Text einer 14 kB großen Projektseite entfernt. Das geht kaum &quot;versehentlich&quot;, deswegen hielt sich mein AGF da etwas in Grenzen. Der Artikel [[ETanken]] wurde am 6. Februar schnellgelöscht, deswegen vermutete ich Frust-Vandalismus. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 15:48, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ich kann den [[ETanken|gelöschten Artikel]] nicht lesen. Würdest du anhand des Inhalts oder Stils vermuten, dass es sich um den selben Autor handelt? Meiner Meinung nach wäre zumindest [{{fullurl:Wikipedia:Autorenportal|oldid=85299610}} diese Version] nicht schnelllöschbar, sondern ein Fall für die Qualitätssicherung oder ein reguläres Löschverfahren. Vielleicht möchtest du den Benutzer doch begnadigen? :-) --[[Benutzer:Wiegels|Wiegels]] [[Benutzer Diskussion:Wiegels|„…“]] 16:17, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> ::: Der gelöschte Artikel (inhaltlich nicht identisch) stammte ebenfalls von diesem Benutzer. Er wusste also, wie man einen Artikel anlegt - warum geht er dann auf das Autorenportal und leert die komplette Seite? Daher hatte ich die Aktion unter &quot;Ihr habt meinen Artikel gelöscht, dafür mache ich euch jetzt eine Projektseite kaputt&quot; verbucht. Aber gut, wenn du meinst das wäre zu hart, entsperre ich ihn halt wieder. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 16:48, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Zavoli ==<br /> Hallo, Steffan64, Sie haben den Beitrag über Zavoli ([http://www.zavoli.de www.zavoli.de]) gelöscht. Können Sie mir sagen, wo Werbung anfängt und Information endet? In Beiträgen zum Thema Autogas werden auch Hersteller genannt die den von mir genannten Hersteller Zavoli, mit dem ich in keiner Form verbunden bin. Zusätzlich müsste man auch noch BRC, Landirenzo und Prins nennen, dann hat man die größten Hersteller zusammen. Ist dann auch ein Beitrag über VW Werbung? Oder ein anderes Beispiel: Der ADAC wird referenziert, die SeaHelp, selbst Kooperationspartner des ADAC mit gleichem Geschäftsmodell, wie man auf [http://www.sea-help.eu www.sea-help.eu] nachlesen kann, darf nicht informiert werden.<br /> [[Benutzer:Kroeger1992|Kroeger1992]] 18:15, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> : Gefordert sind Fakten und Belege: Mitarbeiterzahl, Umsatz, Unternehmenstruktur und -geschichte, etc. Nur dadurch kann eingeschätzt werden, ob die [[WP:RK#Unternehmen|Relevanzkriterien]] erfüllt sind. Tolle Produkte stellt schließlich jede Firma her. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 18:32, 15. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == AP Millbart ==<br /> <br /> Servus Stefan64, dann hier weiter. Wollte gerade folgendes schreiben: &lt;br&gt;::::Ob der LA auf der Disk Seite zu Recht oder Unrecht gestellt wurde, ist erstmal sekundär. Die Umgehung der Seitensperre ist nicht Regelkonform, das ist ganz einfach nicht von der Hand zu weisen, wenn man die diesbezügliche Regel (die ich oben ziterit habe) beachtet. Es wäre auch ein leichtes gewesen, dieses AP zu lösen, in dem Millbart ganz einfach irgendeine Bestätigung des Regelverstosses von sich gegeben hätte. Davon ist diese Diskussion aber soweit entfernt, wie die Aktion regelkonform war. Ich habe weder nach einem Entzug der Rechte oder sonstwas gefragt, sondern ich erwarte mir eigentlich Einsicht, zumal allles schwarz auf weiß geschrieben ist. Ist der LA wirklich ein &quot;unstrittiger Artikelteil&quot; der trotz Sperre durch einen Administrator eingefügt werden soll? Nein! Denn es ist haargenau die Fortsetzung des EW, der mittels Seitensperre beendet wurde. Die Diskussion fand statt und der LA war reines Öl ins Feuer, den LA zu verschieben, wie schon erwähnt ein Verstoss gegen die Seitensperre. Ich hätte das auch gerne schnell beendet, es liegt an Millbart, dies zu tun. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 17:04, 16. Feb. 2011 (CET)&lt;br&gt; Würde das gerne ausdiksutieren, den Fall nach 5 Stunden zu schliessen ist nicht OK, die Diskussion abzuwürgen auch nicht. Danke. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 17:04, 16. Feb. 2011 (CET)<br /> : Dass hier kein Rechtemissbrauch vorlag, haben dir mittlerweile ein halbes Dutzend Leute dargelegt: He3nry, Guandalug, Reinhard Kraasch, ThePeter, Howwi und Felix Stember. Irgendwann ist dann auch mal gut. Beschwerdeinstanz: [[WP:SG]]. Tschüss, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:09, 16. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Ich habe mir etwas Zeit mit meiner Antwort gelassen, weil ich das Tschüss in meinem Sprachgebrauch als &quot;Hau ab&quot; verwende, ich räume Dir aber durchaus ein, dass Du das anders verwende und gehe einfach mal davon aus. Die Sache ist aus meiner Glasklar, im portierten LA steht ua: ''...Der Ersatz durch einen Redirect ist bis zur Erstellung eines Artikels die sinnvollste Lösung...'' Die Seite wurde aufgrund eines EW wegen genau diesen redirectes gesperrt. Und genau das macht keine Sinn, vor allem wenn man den Satz: ''höchstens unstrittige Artikelteile bearbeitet oder offensichtliche Fehlinformationen korrigiert bzw. entfernt werden.'' Denn genau dieser striitige Punkt war Grund für den EW und die Seitensperre. Ärgerlich bei Deiner Schliessung des Problems war auch, dass mir ein anderer Admin 40 Minuten zuvor noch zumindest 2 Stunden zugestanden hat, auch egal, genauso egal, wie die Entscheidung von Millbart den sperrenden Admin zu overrulen. Grüße [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 16:14, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::: Ich denke, die Sache ist mittlerweile längst zu einem guten Ende gekommen. So ist das halt bei Wikipedia, manchmal ärgert man sich, aber letztlich sollte man den Blick wieder nach vorne richten. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 17:03, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Es ging beim AP doch nicht um den längst erledigten LA im Artikel, es ging um das Einfügen des LA und die damit verbundene Umgehung der Sperre des Artikels. Es ging auch nicht darum, jemanden die Rechte zu entziehen, es ging im AP nur um ein feed back und gerade weil ich den Blick nach vorne richte, habe ich diese Form des feed backs genutzt, weil es mir wichtig erscheint, dass sowas in Zukunft nicht mehr passiert. Ich habe das AP als post mortem Analyse verstanden, missverstanden offensichtlich. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] 17:13, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Mein erster diskussions Beitrag ==<br /> <br /> Hi Stefan64!<br /> Ich habe nun meinen ersten Diskusionsbeitrag geschrieben unter dem Hauptartikel Pastinak. Würdest Du bitte kurz drüber schauen, Du bist doch auch Mentor oder?<br /> Denn wie ich so deine Diskussionen durchlese, habe ich etwas bammel durch fehler hier aufzufallen und dann möglicherweise gelöscht zu werden. <br /> Das klingt alles etwas kompliziert hier mit dem was erlaubt ist und was nicht.<br /> <br /> Ich danke Dir schon mal im vorraus<br /> MfG Johannes<br /> <br /> : Dein Diskussionsbeitrag ist völlig in Ordnung, keine Sorge. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:19, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Über Manches sieht man ... ==<br /> ...so hinweg...<br /> Danke für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Thierse&amp;curid=10260&amp;diff=85555180&amp;oldid=85554723 sowas!] Gruß --[[Benutzer:Sir James|Sir James]] 01:06, 21. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Antarctica365]] ==<br /> hallo. die 1tages-sperre geht natürlich in die richtige richtung, ich rege aber hier eine infinite sperre an, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Antarctica365_.28erl..3F.29] und [[Benutzer Diskussion:Felistoria]] und [[Benutzer Diskussion:Hozro]]. beste grüße, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 01:13, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> : Hallo Ca$e. Ich muss gestehen, dass ich mir die Vorgeschichte dieses Nutzers nicht so genau angeschaut habe. Aber beim nächsten gravierenden Verstoß kann man ja immer noch unbefristet sperren. Schönen Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:45, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::moin stefan, das problem ist halt, dass nicht nur ich schon zu viel zeit mit diesem störer vertan haben. zuletzt wurde zb margaux in sinnloslabereien involviert. du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Evaluation&amp;action=historysubmit&amp;diff=79949260&amp;oldid=79934316 kennst] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Evaluation&amp;action=historysubmit&amp;diff=80007327&amp;oldid=80006701 doch] die vorgeschichte bzgl. des evaluations-unfugs und des &quot;Gepöbels&quot; (deine worte!) [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/07#Evaluation_.28erl..29 unter account und IPs] bereits [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/06#Evaluation_.28erl..29 in ausschnitten] und hättest im sperrlog oder auf der benutzerdisku hozros ankündigung einer infiniten sperre im wiederholungsfall sehen können. ich würde dich daher bitten, kurz auf der vm zu erklären, warum du es für sinnvoll hältst, hier nur so kurz zu sperren, obwohl der account an einem tag nicht nur linkspam, sondern auch sonstigen murks (und zwar per copypaste aus seinem schon ca 30x ganz oder teilweise herausrevertierten &quot;artikelentwurf&quot;) wieder fabriziert hat, der in deiner bisherigen sperrbegründung noch nicht gegenstand war. es ist mir klar, dass man hier unterschiedliche abwägungen ins feld führen kann, aber das sollte man dann vielleicht auch tun. artikelautoren kommen sich nämlich sonst veräppelt vor - und das ist, siehe aharoni, diskriminierung, zahlenmonster, usw - nicht nur in diesem fall so (hat aber mit deiner arbeit nicht das geringste zu tun - nur, damit du einschätzen kannst, warum ich hier derzeit relativ hartnäckig bin). danke, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 10:57, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ich habe die vm jetzt gelöscht, damit erstmal erledigt, von meiner seite - hozro meinte, der zeitaufwand, den ich damit verursache, sei unverhältnismäßig - kann sein, dass er recht hat. danke noch an dich, dass du gestern aus eigeninitative anlässlich der missbräuchlichen vm antarcticas selbst in dem fall tätig geworden bist. schönen abend, [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 18:24, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Artikel: Automobilsommer ==<br /> <br /> Hallo. Ich möchte gerne das Projekt an sich erklären, dann nehme ich die einzelnen Veranstaltungen raus, ok? Ich habe mich an Ruhr 2010 orientiert, da dies vom Sinn her ein identisches Projekt darstellt.<br /> viele Grüße -- [[Benutzer:Jas2011|Jas2011]] 09:17, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Vollsperre [[Kabinett Merkel II]] ==<br /> <br /> Hi Stefan, jetzt ist aber ein Stand eingefroren, der falsch ist: [[Diskussion:Kabinett_Merkel_II#R.C3.BCcktrittsgesuch_Guttenberg]] --[[Benutzer:Jadadoo|Jadadoo]] 13:23, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> : Der Artikel ist nur halbgeschützt, du solltest ihn bearbeiten können. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 13:26, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :: Sorry, hatte ich irgendwie falsch gesehen. --[[Benutzer:Jadadoo|Jadadoo]] 13:37, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Adrian Michaltschischin ==<br /> <br /> Hallo Stefan64. Du hast damals den Artikel [[Adrian Michaltschischin]] angelegt. Da er schon lange in Slowenien gemeldet ist, würde ich vorschlagen, den Artikel unter seiner slowenischen Schreibweise zu führen. Die FIDE ja auch schon vor etlichen Jahren ihre Schreibweise angepasst. Was hälst Du von einer Verschiebung auf [[Adrian Mihalčišin]]? --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 23:58, 6. Mär. 2011 (CET)<br /> : Hauptsache Weiterleitungen von allen möglichen Namensformen. Wer gibt schon &quot;Mihalčišin&quot; ein? Die DDB schreibt ihn übrigens &quot;Mychalʹčyšyn&quot; ... Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:09, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Aber danach, wer was wie engibt, gehen wir ja nicht. Dafür gibt es Weiterleitungen. Wärst Du also mit einer Verschiebung einverstanden? --[[Benutzer:Gereon K.|Gereon K.]] 00:13, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> ::: Nur zu. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 00:19, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Die IP ==<br /> hatte recht. --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 14:34, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> : Putz mal deine Brille. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 14:37, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Unterstütze mal schön weiter diese Aktionen Editwar etc. Ich bin stolz auf Dich --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 14:38, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> ::: Bitte - fangt nun nicht auch noch an Euch als Admins gegenseitig zu beharken! Die Emotionen kochen doch eh schon seit Tagen hoch. Bitte runterkühlen. Danke! --[[Spezial:Beiträge/46.5.121.237|46.5.121.237]] 14:40, 7. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Asking unblock for [[User:WikitanvirBot|WikitanvirBot]] ==<br /> <br /> Hello, I noticed you've blocked by bot, because of malfunctioning. I'm very sorry for that. [[Benutzer:Steef389|Steef389]] [http://en.wikipedia.org/wiki/?&amp;diff=418061838&amp;oldid=418049451 notified] me on my enwiki talk page, and [[Benutzer Diskussion:Steef389#Blocking_of_WikitanvirBot|I replied on his talk page]]. I think the bot will not problematic now, so I'm asking an unblock. Thanks for your understanding. &amp;mdash;&amp;nbsp;[[User:Wikitanvir|Tanvir]]&amp;nbsp;&amp;bull; 14:10, 10. Mär. 2011 (CET)</div> Wikitanvir https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Steef389&diff=86262872 Benutzer Diskussion:Steef389 2011-03-10T06:53:33Z <p>Wikitanvir: /* Blocking WikitanvirBot */ reply</p> <hr /> <div>{{Benutzer:Steef389/Vorlagen/Diskussion Einleitung|NewSectionLink=Ja}}<br /> {{Autoarchiv<br /> |Alter = 14<br /> |Ziel ='Benutzer Diskussion:Steef389/Archiv'<br /> |Mindestbeiträge =1<br /> |Mindestabschnitte =3<br /> |Zeigen = Nein<br /> }}<br /> <br /> == [[Benutzer:Steef389/user status.js]] ==<br /> <br /> Moin, das ist nen nettes Tool, aber ich hab damit nen Problem. Die Anzeige taucht nur ab und zu auf, und nicht auf allen Benutzer(diskussions)seiten. Wie ist das Tool programmiert, hinsichtlich der Anzeige? Ich hätte es schon gerne auf jeder Benutzer(diskussions)seite. Danke für Aufklärung! Grüße, [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 21:25, 25. Jan. 2011 (CET)<br /> :Die Abfrage lautet auf Namensraum 2 oder 3 und kein ''/'' im Seitentitel. Welchen Browser benutzt du?<br /> :Setze mal ein &lt;source lang=&quot;javascript&quot;&gt;importScript('Benutzer:Steef389/helper_functions.js'); // [[Benutzer:Steef389/helper_functions.js]]&lt;/source&gt; vor die Einbindung. --[[Benutzer:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 22:17, 25. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Ich hab Firefox 3.6.13. Stimmt meine Ergänzung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3AXenonX3%2Fmonobook.js&amp;action=historysubmit&amp;diff=84407790&amp;oldid=84320768 so]? Ich hab von diesem Javascript-Kram keine Ahnung, weshalb ich seit Jahren da nur mit viel Hilfe dran rumbasteln kann... [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 22:36, 25. Jan. 2011 (CET)<br /> :::Jap, genauso. Wenn es dann jetzt immer noch nicht funktioniert (nach [[WP:Cache|Cache]] leeren, meld dich nochmal. --[[Benutzer:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 22:45, 25. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::Bisher passiert nix. Ich warte mal bis morgen ab, manchmal braucht der Cache bei mir ne Nacht, um sich zu aktualisieren (egal wie oft ich ihn leere). Ich melde mich dann morgen nochmal. Danke soweit! :) [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 22:51, 25. Jan. 2011 (CET)<br /> :::::Nach einem Tag hat sich leider nix verbessert. Irgendwo ist was kaputt, vllt. stört sich dein Skript an einem der vielen anderen, die ich benutze. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 00:55, 27. Jan. 2011 (CET)<br /> ::::::Öffne mal die Fehlerkonsole (unter Extras), leere sie, gehe auf eine beliebige Benutzerseite/-diskussion und kopiere eventuelle Fehlermeldung (kannst du mir auch gerne per E-Mail schicken). --[[Benutzer:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 17:16, 27. Jan. 2011 (CET)<br /> Ja, da gibts Fehler (meine Benutzerseite):<br /> <br /> &lt;code&gt;Warnung: Selektor erwartet. Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert.<br /> Quelldatei: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:XenonX3/monobook.css&amp;action=raw&amp;ctype=text/css<br /> Zeile: 30<br /> <br /> Warnung: ':' erwartet, aber 'style' gefunden. Deklaration ignoriert.<br /> Quelldatei: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:XenonX3<br /> Zeile: 0<br /> <br /> Fehler: window.localStorage is null<br /> Quelldatei: http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=User:Cacycle/wikEd.js&amp;action=raw&amp;ctype=text/javascript<br /> Zeile: 14347<br /> <br /> Fehler: links.push is not a function<br /> Quelldatei: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Steef389/user_status.js&amp;action=raw&amp;ctype=text/javascript<br /> Zeile: 179&lt;/code&gt;<br /> Du weißt hoffentlich, was die bedeuten... [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 18:50, 27. Jan. 2011 (CET)<br /> :Jap, das hilft mir weiter. Leere noch einmal deinen Cache und probiere es nocheinmal. Achte mal darauf, ob die Meldung ''Fehler: *.push is not a function'' weiterhin auftritt. --[[Benutzer:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 19:53, 27. Jan. 2011 (CET)<br /> ::Wunderbar, jetzt gehts immer :D Danke dir für deine Hilfe und dieses praktische Tool! [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]) 20:02, 27. Jan. 2011 (CET)<br /> Hallo Steef, bei mir zeigt das Script neuerdings jeden Benutzer als gesperrt an. Hat das vielleicht etwas mit dem Softwareupdate zu tun? Gruß, --[[Benutzer:Nirakka|Nirakka]] 21:19, 16. Feb. 2011 (CET)<br /> :Habe gerade nochmal meinen Cache geleert, und schon ist das Problem verschwunden. Sollte es erneut auftauchen, melde ich mich! --[[Benutzer:Nirakka|Nirakka]] 21:21, 16. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Jup, das war ein Fehler. Habe ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Steef389/user_status.js&amp;curid=5570621&amp;diff=85381257&amp;oldid=85191374 vorhin behoben]. Gruß --[[Benutzer:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 21:40, 16. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == MediaWiki_Diskussion:Gadgets-definition#bytechange_in_den_Versionsgeschichten ==<br /> <br /> Hallo Steef389, zur Info: [[MediaWiki_Diskussion:Gadgets-definition#bytechange_in_den_Versionsgeschichten]]. Vielleicht magst du ja helfen? Ansonsten schaue ich mal, dass ich es hinbekomme. :) Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 17:54, 28. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Benutzer:Steef389/helper functions.js]] ==<br /> <br /> Perhelion hat auf meiner Benutzerdisk. ein Problem gemeldet, das bei ihm auftritt, wenn er dein &lt;code&gt;user_status.js&lt;/code&gt; (&lt;code&gt;sperrloganzeige.js&lt;/code&gt; ist wohl ebenfalls betroffen) zusammen mit meinem Skript verwendet. Das Problem ist das Folgende: &lt;code&gt;user_status.js&lt;/code&gt; bindet am Anfang per &lt;code&gt;importScript&lt;/code&gt; die &lt;code&gt;helper_functions.js&lt;/code&gt; ein und merkt am Ende die Hauptfunktion zur Ausführung vor. Im Normalfall klappt alles wunderbar, die &lt;code&gt;helper_functions.js&lt;/code&gt; werden geladen, dann tritt das &lt;code&gt;ready&lt;/code&gt;-Event ein und alles läuft wie es soll. Nun kann es aber durch mein Skript passieren, dass sich das Laden von &lt;code&gt;user_status.js&lt;/code&gt; so weit verzögert, dass das &lt;code&gt;ready&lt;/code&gt;-Event schon eingetreten ist, bevor die &lt;code&gt;helper_functions.js&lt;/code&gt; geladen sind, was dann natürlich zum Fehler &lt;code&gt;ajax_request undefined&lt;/code&gt; führt.<br /> <br /> Du könntest dich natürlich auf den Standpunkt stellen, dass das ein Problem mit meinem Skript ist (und das wäre im Normalfall auch die richtige Einstellung), aber: Mit dem Software-Update, das für Dienstag geplant ist, wird sich die Ladereihenfolge von Javascript so stark ändern, dass dieses Problem auch bei allen anderen auftreten könnte. Wie man das Problem am einfachsten löst, weiß ich leider auch nicht, vielleicht wäre es am besten, wenn Benutzer die &lt;code&gt;helper_functions.js&lt;/code&gt; selbstständig vor den anderen Skripts einbinden. --[[Benutzer:Schnark|Schnark]] 09:45, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Ich hatte die Helperfunctions eigentlich aus Bequemlichkeit ausgelagert, habe dabei allerdings selbst schon Fehler festgestellt (allerdings nur in der Firefox 4 Beta). Soll heißen, das Problem ist bekannt und wird in den nächsten Tagen behoben. --[[Benutzer:Steef389|Steef]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:Steef389|389]]&lt;/sup&gt; 17:53, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Blocking of [[User:WikitanvirBot|WikitanvirBot]] ==<br /> <br /> Thanks for blocking that bot, that's a malfunction. I'm taking a look, and I'll let you know when the when I'm done. &amp;mdash;&amp;nbsp;[[User:Wikitanvir|Tanvir]]&amp;nbsp;&amp;bull; 06:29, 10. Mär. 2011 (CET)<br /> : I'm done. I've re-installed Pywikipedia, so I hope the bot won't be problematic. I also update that bot regularly. I'm asking an unblock here to you, because I don't understand German, and cannot understand what [[WP:SP]] page says. Sorry. And thanks for you understanding! &amp;mdash;&amp;nbsp;[[User:Wikitanvir|Tanvir]]&amp;nbsp;&amp;bull; 07:53, 10. Mär. 2011 (CET)</div> Wikitanvir