https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Unknown-TreeWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-07T04:23:03ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.27https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Association_of_European_Schools_of_Planning&diff=241974032Association of European Schools of Planning2024-02-07T23:07:12Z<p>Unknown-Tree: logo hinzugefügt</p>
<hr />
<div>{{Infobox Organisation<br />
| Name = Association of European Schools of Planning<br />
| Abkürzung = AESOP<br />
| Logo = AESOPlogo.png<br />
| Rechtsform = Netzwerk Europäischer Universitäten<br />
| Gründungsdatum = 1987, [[Dortmund]]<br />
| Gründer = <br />
| Sitz = <br />
| Vorläufer = <br />
| Personen = <br />
| Aktionsraum = Europa<br />
| Schwerpunkt = [[Raumplanung]]<br />
| Methode = [[Netzwerk]], [[Forschung]], [[Hochschullehre|Lehre]]<br />
| Umsatz = <br />
| Freiwilligenzahl = <br />
| Mitarbeiterzahl = <br />
| Mitgliederzahl = <br />
| Eigentümer = <br />
| Motto = {{lang|en|Promoting Excellence in Planning Education and Research}}<br />
| Website = [https://aesop-planning.eu/ www.aesop-planning.eu]<br />
| Auflösungsdatum = <br />
}} <!-- Fehlende Daten werden aus Wikidata übernommen und können dort bearbeitet oder in der Vorlage überschrieben werden --><br />
<br />
Die '''{{lang|en|Association of European Schools of Planning}}''' (AESOP) ist ein Netzwerk europäischer Universitäten mit [[Raumplanung|Raum]]- und [[Stadtplanung]]sstudiengängen. Das Netzwerk wurde 1987 auf Initiative von [[Patsy Healey]] und [[Klaus Kunzmann]] auf [[Schloss Cappenberg]] gegründet und ist seit 1992 als Non-Profit Organisation unter belgischem Recht eingetragen. Es ist die europäische Tochterorganisation des [[Global Planning Education Association Network]] (GPEAN). Das [[Akronym]] ist angelehnt an den griechischen Dichter [[Äsop]].<br />
<br />
Das Netzwerk hält verschiedene regelmäßige Veranstaltungen ab. Darunter die akademische Konferenzen statt, die in der Regel jährlich stattfinden, und das wichtigste und größte planungswissenschaftliche Treffen in Europa darstellen. Alle fünf Jahre wird von dieser Regel abgewichen, wenn der [[World Planning Schools Congress]] stattfindet.<br />
<br />
Das Netzwerk wird durch einen Vorstand (''{{lang|en|Executive Committee}}'') geleitet. Der Vorsitz liegt bei einem Präsidenten und einem Generalsekretär. Die bisherigen Präsidenten waren: Klaus Kunzmann, Louis Albrecht, Giorgio Piccinato, Patsy Healey, Marcel Bazin, Tadeusz Markowski, Hans Mastop, Alessandro Balducci, [[Simin Davoudi]], [[Peter Ache]], [[Wilem Salet]] und [[Kristina L. Nilsson]]. Aktuelle Präsidentin ist Anna Geppert.<br />
<br />
Innerhalb des Netzwerks gibt es verschiedene Unterorganisationen, wie bspw. das Netzwerk der Nachwuchswissenschaftler (''{{lang|en|AESOP Young Academics}}'') sowie thematische Gruppen (derzeit 14).<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [https://aesop-planning.eu/ Offizielle Website]<br />
* [https://aesop-youngacademics.net/ AESOP Young Academics Network]<br />
<br />
[[Kategorie:Raumplanung]]<br />
[[Kategorie:Gegründet 1987]]<br />
[[Kategorie:Verein (Dortmund)]]</div>Unknown-Tree