https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=UOJCommWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-14T07:09:12ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.28https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schlurcher&diff=99720542Benutzer Diskussion:Schlurcher2012-02-15T19:46:08Z<p>UOJComm: Neuer Abschnitt /* Request for Interview Regarding Wikipedia Bots */</p>
<hr />
<div>{{Benutzerdiskussionsseite}}<br />
{{Babel|de|en-3|la-2|ru-1|:Vorlage/aus Bayern|:Vorlage/aus Bayern (Dialekt)}}<br />
{{Archiv Tabelle|3}}<br />
<br />
== Wer bestätigt Weiterleitungen? ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher,<br /><br />
ich habe so die ein oder andere Weiterleitung bei WP eingerichtet. Jedoch werden die irgendwie nicht bestätigt. Woran kann das liegen? Gibt es für Weiterleitungen höhere Qualitätsmerkmale, oder können das nur weniger (besondere) Benutzer (z.B. Administratoren)?<br />
Hast du da eine Ahnung? Kannst du mir weiterhelfen? <br /> Viele Grüße, [[Benutzer:20joerg|Jörg]] 15:15, 16. Apr. 2009 (CEST)<br />
:Auf Disk geantwortet. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 23:56, 16. Apr. 2009 (CEST)<br />
:: Hallo Schlucher,<br />kannst du dir noch mal meine Weiterleitungen angucken und bestätigen.<br />Besten Dank & viele Grüße, [[Benutzer:20joerg|Jörg]] 01:01, 15. Jun. 2009 (CEST)<br />
:::Schon erledigt. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 16:46, 15. Jun. 2009 (CEST)<br />
<br />
== "so dass" ist nach wie vor korrekt ==<br />
Moin Schlurcher, da Du in [[Sit-on-Top]] eine entsprechende Änderung vorgenommen hast, nur als Hinweis: "so dass" ist laut Duden nach wie vor richtig und gleichberechtigt zu "sodass". Ich habe die Änderung im Sinne von BNS daher rückgängiggemacht; den Rest der Änderungen habe ich natürlich gelassen, vielen Dank! --[[Benutzer:Ibn Battuta|Ibn Battuta]] 06:37, 19. Apr. 2009 (CEST)<br />
:Hi, ja das ist durchaus korrekt. Ich führe deshalb nicht mehr nur diese Korrektur in einem Edit aus. Auch wenn diese Erkenntnis bei mir erst gut eine Woche alt ist. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 19:54, 19. Apr. 2009 (CEST)<br />
<br />
::Heißt "nicht mehr nur", daß Du diese aber weiterhin ausführst? Das würde meiner Meinung nach nicht zu BNS passen, wonach Richtiges nicht mit Richtigem ersetzt werden sollte, sofern es keine Verbesserung ist. Aber vermutlich verstehe ich Dich nur falsch... ^^ Viele Grüße, [[Benutzer:Ibn Battuta|Ibn Battuta]] 20:49, 20. Apr. 2009 (CEST)<br />
:::Ich werde das nicht mehr gezielt abändern, wohl aber in Artikeln, die ich selbst intensiver bearbeite. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 21:40, 20. Apr. 2009 (CEST)<br />
<br />
== falsche Korrekturen ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Streaming_Audio&diff=prev&oldid=59371652 hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mundharmonika&diff=prev&oldid=59371669 hier] hast du wohl nicht genau hingeschaut, was du da "korrigierst". Und eine Bitte: Die Schreibweise "zurzeit" geht mir gegen den Strich, sie entspricht überhaupt nicht der Aussprache. Schließlich schreibt man auch nicht "immoment" oder "zumteil". Könntest du, wenn du auf ein "zur Zeit" trifft, es einfach in "derzeit" umändern? Da widerspricht die Schreibweise nicht der Aussprache, da es auf dem ersten Teil betont wird, und es ist absolut synonym. --[[Benutzer:androl|androl]] [[Benutzer Diskussion:androl|☖☗]] 00:19, 28. Apr. 2009 (CEST)<br />
:Hi, danke für die Hinweise. Die beiden Änderungen waren falsch, gut dass du das gemerkt hast. So etwas sollte eigentlich nicht passieren. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 21:05, 28. Apr. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Danke! ==<br />
<br />
Danke für's Anpassen der Boxplot-Kennzahlen. Die Tabelle ist nun wesentlich verständlicher und übersichtlicher :) <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Spitfire ch|Spitfire ch]] ([[Benutzer Diskussion:Spitfire ch|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Spitfire ch|Beiträge]]) 23:26, 5. Mai 2009 (CEST)) </small><br />
--[[Benutzer:Waylon Smithers|Waylon Smithers]] 20:26, 8. Mai 2009 (CEST)<br />
<br />
== Zur Kenntnis ==<br />
<br />
[http://www.duden-suche.de/suche/abstract.php?shortname=fx&artikel_id=40163 Duden]. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 14:50, 11. Mai 2009 (CEST)<br />
:Es ist hier aber doch wohl ehr als Adjektiv verwendet und demnach auch so richtig, vgl. http://www.duden-suche.de/suche/abstract.php?shortname=fx&artikel_id=40161 -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 15:42, 11. Mai 2009 (CEST)<br />
:Ist es nicht. Es verweist darauf, daß die verlinkte Stelle in Englisch = Englische Sprache ist. Nicht englisch, also mit englischer Staatsangehörigkeit. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 16:22, 11. Mai 2009 (CEST)<br />
::Sehe ich nicht so. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 16:46, 11. Mai 2009 (CEST)<br />
<br />
== Zur Kenntnis zum 2. ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher, nimm bitte zur Kenntnis, dass es für die Verwendung der [[Vorlage:Inuse]] keine klare zeitliche Begrenzung gibt sondern nur eine vage Angabe von Stunden (siehe dazu auch [[Vorlage Diskussion:Inuse#Maximale Verbleibzeit des Bausteins im Artikel]]). Vielleicht ist es Dir nicht aufgefallen, aber ich bin seit Tagen mit der Überarbeitung des [[Hochofen]]s beschäftigt und heute ebenfalls (mit Zwischenspeicherung). Du kannst von Glück reden, dass Du mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochofen&diff=60231472&oldid=60218515 diesem Edit] nichts weiter verändert hast und ich bei meinem darauffolgenden Edit den Baustein ebenfalls entfernt habe. Bei einem [[Hilfe:Bearbeitungskonflikt|BK]] nach diesem [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochofen&diff=60234545&oldid=60231472 Großedit] wäre ich ernsthaft sauer geworden. -- [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Ra'ike|Disk.]]</sup> <sub>[[WP:LKU|LKU]]</sub> <sup>[[WP:WPMin|WPMin]]</sup></small> 23:30, 19. Mai 2009 (CEST)<br />
:Deinen Ausführungen entnehme ich, dass es zu keinem Bearbeitungskonflikt gekommen ist, und dass somit diese Vorlage (wieder einmal) nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wurde. Grüße, -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 12:36, 20. Mai 2009 (CEST)<br />
::Äh, Hallo?! Liest Du Dir meinen Beitrag auch mal richtig durch? Ich '''war''' mitten in der Arbeit und der Baustein war damit '''sehr wohl''' bestimmungsgemäß eingesetzt. Ich habe auch einmal zwischengespeichert und nur aufgrund der Tatsache, dass ich mit meiner zweiten Speicherung (nach Deinem Edit) auch den inuse-Baustein entfernt und damit Deinen (Sinnlos)Edit nicht verändert habe, kam es zu keinem BK.<br />
::Jedenfalls benutze ich diese Vorlage bestimmt nicht zum Spaß (viele andere sicher auch nicht) und sie wenigstens einen Tag mal zu respektieren ist ja wohl nicht zuviel verlangt. Und wenn Du ernsthaft vermutest, dass der den Baustein setzende Benutzer nicht mehr aktiv daran arbeitet, kann man auf der Disk. auch mal nachfragen. -- [[Benutzer:Ra'ike|Ra'ike]] <small><sup>[[Benutzer Diskussion:Ra'ike|Disk.]]</sup> <sub>[[WP:LKU|LKU]]</sub> <sup>[[WP:WPMin|WPMin]]</sup></small> 13:19, 20. Mai 2009 (CEST)<br />
:::Ich akzeptiere sie ca. 6-8 Stunden. Bei der Anzahl derer die den Baustein hier falsch anwenden (zum Schutz von Neuartikeln, zum Schutz vor Artikellöschungen, zum Schutz der eigenen Ansichten) halte ich dies für gerechtfertigt. Zur Kenntnis: [[WP:IAR]] -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 13:45, 20. Mai 2009 (CEST)<br />
<br />
== Beachte Du ;) ==<br />
<br />
Aloha Schlurcher, ich habe die Du/Sie-Problematik in [[Vorlage:Gesundheitshinweis]] und [[Vorlage:Rechtshinweis]] nocheinmal angesprochen. Darauf wollte ich dich nur hinweisen. Du hättest nicht so schnell den anderen beipflichten sollen [[Datei:Icon biggrin.gif]] es sieht (für Nur-Betrachter) nämlich tatsächlich „komisch“ aus. -- [[Benutzer:Gohnarch|Gohnarch]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Gohnarch|░░░░]]</sup> 19:21, 1. Jun. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Mini-edits ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher,<br />
<br />
solche [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rudolf_Schmidt_(Begriffskl%C3%A4rung)&curid=3720562&diff=61064346&oldid=59424290 Edits] sind unnötig und blähen einfach nur die Versionsgeschichte auf, ohne tatsächlich was zur Verbesserung beizutragen. Lass das bitte in Zukunft, danke und Gruß--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] · <small>[[Benutzer:Ticketautomat/Feedback|1000Tage]]</small> 09:10, 12. Jun. 2009 (CEST)<br />
<br />
== zu deiner Begründung zur Änderung bei Amisha Patel ==<br />
..., dass "sie es selbst am besten wisse, wann sie Geburtstag hat", folgendes Zitat von der Seite: ''Amisha-Patel.net is an unofficial fan site created for entertainment purposes only. It is in no way affiliated with Miss Patel or her associates.'' --[[Benutzer:Xquenda|Xquenda]] 13:35, 7. Jul. 2009 (CEST)<br />
:Ändert für mich nichts daran, dass die Information seriös scheint. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 13:50, 7. Jul. 2009 (CEST)<br />
::Warum? In IMDb kann Jeder ändern lassen und von dort schreibt's wiederum (fast) jeder ab.--[[Benutzer:Xquenda|Xquenda]] 22:14, 7. Jul. 2009 (CEST)<br />
:::Weil es eine sehr schlechte Fansite wäre, wenn sie nicht ihr Geburtsdatum wüssten. Und die Fansite wirkt ziemlich gut. Außerdem gibts noch (http://www.myspace.com/amishapatel) aber das könnte auch jeder fälschen. Insgesamt sind das aber so viele Hinweise, dass ich keinen Zweifel mehr habe, dass die de.wikipedia falsch war. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 22:39, 7. Jul. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Hashi ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
Dein Hashi Bild (ohne Lösung) hat drei Fehler: unten rechts müßte es eine "2" statt einer "4" sein. Oben mitte links statt einer 4 eine 5. Granz rechts eine 1 statt einer 2.<br />
Gruß -- 09:29, 23. Jul. 2009 (CEST)<br />
:Hi danke für den Hinweis, ich hatte es als ich die Lösung erstellt habe noch etwas angepasst. Das hab ich wohl beim Original nicht beachtet. Ich werde das heute abend anpassen. Jedoch so, dass es zu Lösung passt. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 11:26, 23. Jul. 2009 (CEST)<br />
::Erledigt. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 15:32, 23. Jul. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Änderung Datumsformat im Artikel "Alexander Muno" ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher,<br />
da herrschte wohl etwas zu viel Gründlichkeit vor, zumal dieselbe Änderung vor ein paar Wochen bereits mit guten Gründen rückgängig gemacht wurde. Es handelt sich hier nicht um einen Fehler; der Titel des genannten Werkes lautet tatsächlich "Venedig, 23. 7. 1912" und der Komponist wird sich sicherlich nicht von Wikipedias Datumsformat-Regelungen dazu zwingen lassen, seinen Werktitel zu ändern. :-) <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:88.73.126.119|88.73.126.119]] ([[Benutzer Diskussion:88.73.126.119|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/88.73.126.119|Beiträge]]) 11:34, 5. Aug. 2009 (CEST)) </small><br />
:Sorry, war für mich nicht als solches zu erkennen, markiert und revertiert. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 14:48, 5. Aug. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Dear Schlurcher ==<br />
<br />
<br />
<br />
Regarding the pictures.<br />
They deleted my personal pictures made.<br />
You ruined a work that are more time!<br />
I sent a letter to you with pictures that we see parts.<br />
I have let me do it.<br />
You have done so to contact me via email.<br />
It was an unwise gesture on your part.<br />
Apart from the pictures below do not have to delete anything.<br />
# TerepMik01.jpg<br />
# TerepMik.jpg<br />
# ZsebMik01.jpg<br />
# Petzval05.jpg<br />
# MikTel.jpg<br />
# Petzval04.jpg<br />
# Schwarzschild.png<br />
Please cure mistake you made.<br />
I got pictures but need to do again photomontage, which needs time.<br />
I am very shocked by the behavior.<br />
If at my pictures I put water put "own work"<br />
Not supposed to touch them.<br />
<br />
Ps:<br />
How have you not realized that the pictures were under a microscope.<br />
It is outrageous that without knowing what you do not be put where.<br />
Four days I worked with microscopes and the pictures you have destroyed his own initiative to consult with.<br />
I have such devices.<br />
To call saying that if you have a car and you do not sell the picture.<br />
Once the devices we can take photos without asking the manufacturer.<br />
You made a big mistake which cost me time and money. <br />
<br />
--[[User:Tamasflex|Tamasflex]] ([[User talk:Tamasflex|<span class="signature-talk">talk</span>]]) 07:11, 13 August 2009 (UTC)<br />
:Geantwortet auf Commons. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 11:45, 13. Aug. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Rose ==<br />
hallo, Schlurcher<br />
<br />
bist du sicher, daß die von dir gezeigte Rosensorte 'Leonardo da Vinci' ist ??<br />
Wenn du mal das Orakel von google befragst, wirst du sehen, daß das kaum möglich scheint...<br />
<br />
Freundliche Grüße,<br />
<br />
--[[Benutzer:FMoeckel|FMoeckel]] 13:19, 23. Aug. 2009 (CEST)<br />
:Hi, ich hab diese als soche im Obi gekauft und für nach meiner kurzen und nicht fachmännischen Google suche spricht auch nichts dagegen. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 17:09, 23. Aug. 2009 (CEST)<br />
::<br />
hi, Schlurcher !<br />
hier ist beim botanischen Garten in München ein Foto von Anja Holbaum, das m.E. charakteristisch für diese Rosensorte ist: [http://www.botanik.biologie.uni-muenchen.de/botgart/v-2007/07-06-27-rosenbilder.html]<br />
Meiner Ansicht nach sind folgende Unterschiede der gezeigten Rose zu deinem Bild klar erkennbar:<br />
* die Farbe von 'Leonardo da Vinci' ist rosa - deine Rose sieht karminrot bis hellrot aus;<br />
* die Blüte von 'Leonardo da Vinci' ist schalenförmig - deine Rose hat eher Blüten einer Floribunda-Rose oder Polyantha Rose mit eher lockerem Aufbau;<br />
* die Blüte von 'Leonardo da Vinci' ist stark gefüllt - die Rose auf deinem Bild zeigt eine halbe Füllung, die gelben Staubblätter sind klar erkennbar, die Blütenmitte ist nicht gefüllt;<br />
* als Romantikrose zeigt 'Leonardo da Vinci' rosettenförmige, manchmal geviertelte Blüten, ähnlich einer Englischen Rose von Austin !<br />
--[[Benutzer:FMoeckel|FMoeckel]] 15:14, 24. Aug. 2009 (CEST)<br />
:Hallo, die Rose des botanischen Gartens sieht wirklich viel anders aus und ist als Quelle wohl zuverlässiger als ein Obi-Verkäufer. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 16:13, 24. Aug. 2009 (CEST)<br />
<br />
==Verteilungen==<br />
Hallo Schlurcher, ich hab gesehen, dass du die Liste der Verteilungen bearbeitest. Ich habe fuer die Verteilungen folgende Vorlage ([[:Vorlage:Infobox_Verteilung]]) angelegt. Vielleicht hast du ja Lust und Zeit, eventuell spaeter diese anzupassen und evtl. in die einzelnen Verteilungen zu uebernehmen? Gruesse --[[Benutzer:Meisterkoch|Meisterkoch]] 13:30, 15. Sep. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Bitte ==<br />
<br />
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kumulus_e.V.&diff=64798814&oldid=64798731 Das] nicht machen. Der Baustein klärt die Leute in der LD auf, dass der Artikel exportiert wurde und bei offensichtlicher Irrelevanz SLA gestellt werden kann. -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]:[[Wikipedia:Mentorenprogramm|<small>Hilfe?</small>]]) 16:58, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
:Wird der nicht normalerweise auf der LD-Seite plaziert, der hat im Artikel wirklich nichts verloren. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 16:59, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
::Es geht beides, aber er kommt auf jeden Fall in den Artikel. Das hat sich so eingebürgert. -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]:[[Wikipedia:Mentorenprogramm|<small>Hilfe?</small>]]) 17:02, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
:::Ok, war lange nicht mehr auf den LD unterwegs. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 17:02, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
::::Kein Problem! -- [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Benutzer:XenonX3/Bewertung|±]]:[[Wikipedia:Mentorenprogramm|<small>Hilfe?</small>]]) 17:04, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Dein Bot ==<br />
Hallo Schlurcher, dein Bot hilft ja gerade bei der Internationalisierung auf Commons mit. Ich hätte noch eine kleine Bitte: Es gibt noch eine ganze Menge Bildbeschreibungsseiten, bei denen beim Feld Genehmigung das “See below.“ ausgeschrieben ist (z.B. [[:Commons:File:RS-68 Rocket Engine.jpg|hier]]). Das ist ja eigentlich der Standarttext, wenn das Feld leer gelassen wird und wird immer in der jeweiligen Sprache angezeigt. Könntest du mit denen Bot diese Sachen, teilweise steht auch "Siehe unten" aus dem Feld Permission löschen lassen? Gruß --[[Benutzer:Myself488|myself488]] 18:33, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
:Hallo, das hatte ich so einmal implementiert, wurde aber nicht akzeptiert, da es sein kann, dass es nur momentan der Standardtext ist und dieser sich theoretisch auch ändern könnte. Deshalb tragen dies einige Nutzer bewusst ein und wünschen hier keine Änderung. Eine Anpassung an eine Vorlage vergleichbar mit <nowiki>{{own}}</nowiki> wird aber ebenso wie für <nowiki>{{unknown}}</nowiki> und <nowiki>{{anonymous}}</nowiki> vermutlich auch nicht gewünscht, deshalb lasse ich hier erstmal alles so wie es ist. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 19:36, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
::Wusste nicht dass das von manchen beabsichtig ist. Trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Gruß --[[Benutzer:Myself488|myself488]] 21:22, 22. Sep. 2009 (CEST)<br />
<br />
== Scarne ==<br />
*I hope that's the right place. Scarne and Culbertson pictures were deleted for copyright violations, though that was not my intention. Just need to read a bit more about which lincense to apply. Two pictures are not many. Thanks for the advice. [[Spezial:Beiträge/88.103.29.105|88.103.29.105]] 23:57, 30. Sep. 2009 (CEST)<br />
<br />
== [[Normalschwereformel]] ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher, du hat die Änderung der IP kommentarlos zurückgesetzt. Bist du denn sicher, dass das Vorzeichen vorher stimmte? Ich bin mir da garnicht mehr so sicher. --[[Benutzer:Langläufer|Langläufer]] 22:27, 1. Nov. 2009 (CET)<br />
:Hab jetzt extra nochmal nachgesehen und muss meinen Fehler einsehen. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 22:35, 1. Nov. 2009 (CET)<br />
<br />
== robot on commons ==<br />
<br />
Hello my friend,<BR/><br />
I just saw [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:CoinDeMire01.jpg&curid=8669665&diff=32762598&oldid=32713598 this modification done by your robot]. I don't get it, why don't you modify the upload pages that generates <nowiki>== Summary ==</nowiki> and <nowiki>== Licensing ==</nowiki> ?<BR/><br />
My upload is brand new!<BR/><br />
Cheers [[:commons:User:Liné1|Liné1]] 13:54, 8. Dez. 2009 (CET)<br />
<br />
== Wrong date ==<br />
<br />
Hi, all the files in [[commons:Category:Mora PO 35]] you have "internationalized" its date yeasterday are wrong. Not 12 October 2009, but 11 December 2009. Would it be possible to change it robotically?--[[Benutzer:Juan de Vojníkov|Juan de Vojníkov]] 14:47, 11. Dez. 2009 (CET)<br />
:Hi, can you please say, if the bot did a wrong change (that would be a problem, but I could not find any problematic edit) or if they where uploaded with the wrong dates and you want to change that? In the second case I can correct it with my bot, in the first case I must investigate the problem. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 20:45, 11. Dez. 2009 (CET)<br />
No, the bot probably performed the date correctly. So I am asking if you can repair it by your bot. The problem is that I use Commonist not very often and the correct date form is not written there. So I have probably swiched day with month.--[[Benutzer:Juan de Vojníkov|Juan de Vojníkov]] 22:35, 11. Dez. 2009 (CET)<br />
:{{done}} -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 00:39, 12. Dez. 2009 (CET)<br />
<br />
== Bot approval request on Commons ==<br />
Hi, I saw your contributions on [[Commons:Bots/Requests]]. Could you look at a program I entered for review [[Commons:Bots/Requests/PDBbot | here]]? Thank you in advance for any input. [[Benutzer:Emw|Emw]] 22:16, 22. Dez. 2009 (CET)<br />
: Yes, no problem. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 22:41, 22. Dez. 2009 (CET)<br />
<br />
== Fotos nicht freigegeben worden ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher, <br />
<br />
ich habe ein paar Fotos hochladen, die von Dir nicht freigegeben worden sind:<br />
/media/wikipedia/commons/3/3e/Druckplatte_taz-sonderausgabe.jpg - 12:03, 5 January 2010<br />
/media/wikipedia/commons/d/d8/Wir_sind_schwanz_drueckplatte.jpg<br />
<br />
Ein anderes Foto der Sonderausgabe wurde auch gelöscht. Allerdings hat der Urheber die Nutzung der Fotos auf seinen Blog freigegeben: http://www.kaidiekmann.de/die-partei-die-partei-die-hat-immer/2010/01/04/ <br />
<br />
Kannst Du es bitte noch mal überprüfen. Oder was müsste ich noch machen, so dass die Fotos nicht gelöscht werden?<br />
<br />
Danke!<br />
Avastar <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Avastar|Avastar]] ([[Benutzer Diskussion:Avastar|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Avastar|Beiträge]]) 15:34, 5. Jan. 2010 (CET)) </small><br />
:Hallo, ich kann auf der Seite keinen expliziten Hinweis erkennen, dass die Bilder aus seiner Homepage unter einer freien Lizenz verfügbar gemacht werden dürfen. Dies ist für Commons notwendig. Der Inhalt der Bilder ist egal, solange Sie einer Enzyklopädie nützen können. Falls du die Erlaubnis der Person hat, die das Werk erstellt hat (dies muss nicht unbedingt der Homepagebesitzer sein) so solltest du dies so auf der Bildbeschreibungsseite erwähnen und die Urheberrechtsverletzungsmarkierung von mir entfernen. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 17:24, 5. Jan. 2010 (CET)<br />
<br />
== Bot edits -- example [[:File:Tchefuncte River Current Tower 1937.JPG]] ==<br />
<br />
Your bot regularly changes two section headings in images I upload. That's no problem for me, I certainly understand it, but I ask a dumb question -- why not change the upload protocol so that the correct section headings are there from the beginning instead of having a bot changing every new image's information page? Sees like that would be a lot easier. [[Spezial:Beiträge/24.147.138.146|24.147.138.146]] 15:52, 8. Jan. 2010 (CET)<br />
:Unfortunately it is not so easy to change the upload skripts. It will be changed (hopefully) with the next wikimedia update. So long there is no other way. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 16:42, 8. Jan. 2010 (CET)<br />
<br />
== Thank you for SchlurcherBot ==<br />
<br />
Thank you for running SchlurcherBot for edits like [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Superior_Avenue_Viaduct.jpg&curid=8937946&diff=34011657&oldid=33956221 this]: I can never remember the proper coding for the "other date" internationalisation template. [[Benutzer:Nyttend|Nyttend]] 02:26, 10. Jan. 2010 (CET)<br />
<br />
== [[Bratwurst]] ==<br />
<br />
Guten abend! Ich spreche kein Deutch, sprechen zie English? <br />
<br />
I love the new picture of the Nürnbergers grilling - excellent! I have been to Nürnberg (and many German cities and towns), and the Nürnbergers are the very best bratwurst I have ever had! We can't get them in America (as well as any of your best beers) - this is terrible for me. Oh well, thank you for the excellent picture! Gross Gott! <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Doc9871|Doc9871]] ([[Benutzer Diskussion:Doc9871|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Doc9871|Beiträge]]) 03:38, 10. Feb. 2010 (CET)) </small><br />
: Thank you for your comment! I personally think that it is not one of my best pictures but but I am happy, that you like it. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 21:42, 10. Feb. 2010 (CET)<br />
<br />
==Botedit==<br />
Hi. [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?diff=35455673 Hier] hat sich der Bot aber vertan, es ist 1905 oder/bis 1906 gemeint. Kann man das ändern, dass er solche Unklarheiten belässt, damit wenigstens nichts verschlimmbessert wird? Sonst ist der Bot sehr gut gelungen, wollt ich noch sagen. Gruß [[Benutzer:Hekerui|Hekerui]] 17:35, 12. Feb. 2010 (CET)<br />
:Ja, ich werde das genauer untersuchen. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 19:49, 12. Feb. 2010 (CET)<br />
<br />
==Boxplot==<br />
<br />
Hallo, darf ich fragen, welche Daten du für die Grafiken im Artikel [[Boxplot]] verwendet hast? Selbst erstellte oder einen bestimmten Datensatz? Ich bin dabei eine Übersicht über in der Wikipedia genutzte Datensätze für das [[Portal:Statistik]] zu erstellen. Dankeschön. :) -- [[Benutzer:MM-Stat|MM-Stat]] 11:35, 16. Feb. 2010 (CET)<br />
: Selbst erstellt (einfach etwas eingetippt), die Daten sind auch im Artikel erwähnt: 9, 6, 7, 7, 3, 9, 10, 1, 8, 7, 9, 9, 8, 10, 5, 10, 10, 9, 10 und 8 -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 12:23, 16. Feb. 2010 (CET)<br />
::Hallo. Ich meinte eigentlich die zwei Grafiken im Abschnitt "Whisker". :) [[Benutzer:MM-Stat|MM-Stat]] 12:37, 16. Feb. 2010 (CET)<br />
:::Ach ja die Boxplots gabs ja auch noch. Leider kann ich dir nicht mehr sagen, wo ich die Daten dazu her habe. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 15:03, 16. Feb. 2010 (CET)<br />
:::: Okay, kein Problem. Danke für die Antwort. Werde ich vermerken. -- [[Benutzer:MM-Stat|MM-Stat]] 14:29, 22. Feb. 2010 (CET)<br />
<br />
== SchlurcherBot ==<br />
<br />
Hi Schlurcher; I'm sorry to write in English. This is not a complaint, but I'm curious to know why these bot edits are needed or desired?[http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Corallorhiza_maculata_11320.JPG&curid=2199858&diff=37637923&oldid=26178094] They have no effect on the displayed page. Best wishes, [[User:Wsiegmund|Walter Siegmund]] [[User_talk:Wsiegmund|(talk)]] 21:09, 14. Apr. 2010 (CEST)<br />
:Answered on your Commons-Discussion Page. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 21:37, 14. Apr. 2010 (CEST)<br />
::Thank you for the explanation. Good work on making Commons friendlier. [[User:Wsiegmund|Walter Siegmund]] [[User_talk:Wsiegmund|(talk)]] 01:53, 15. Apr. 2010 (CEST)<br />
<br />
Hi Schlurcher, benutzt du für die Datumskorrekturen regex und wenn ja welche? Mein Bot wird in der nächsten Zeit eine Menge Seiten durchsehen, und dabei könnte er dass auch machen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.198.180|87.158.198.180]] 16:53, 22. Mai 2010 (CEST)(<small>[[Benutzer:DieBuche|Leo]] <sup>[[Benutzer:DieBuche|DieBuche]]</sup> sry war nicht angemeldet</small>)<br />
:Ja, aber bei den Datumskorrekturen muss man alles per Hand kontrollieren. Es gibt einfach zu viele Ausnahmen (Zitate, usw. ) -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 19:30, 22. Mai 2010 (CEST)<br />
::Ok, sowas dacht ich mir schon als ich gesehen hab, dass dein Bot auf AWB beruht. --[[Benutzer:DieBuche|Leo]] <sup>[[Benutzer:DieBuche|DieBuche]]</sup> 22:40, 22. Mai 2010 (CEST)<br />
<br />
Hi Schlurcher, entschuldige bitte, wenn ich falsch liege, aber war <nowiki>{{int:license}}</nowiki> nicht ausschließlich für die Lizenzauswahl im Hochladeformular bestimmt? Nach dem, was ich so gelesen habe müsste die Überschrift auf Bildbeschreibungsseiten stattdessen <nowiki>{{int:license-header}}</nowiki> verwenden. Da zumindest die englische Version von <nowiki>{{int:license}}</nowiki> ein Link auf eine Seite ist, die dem Hochladenden bei der Lizenzwahl helfen soll, vermute ich, dass der Bot da womöglich etwas falsches einfügt. (Ich hab den Fehler - vorausgesetzt es ist einer - vorher auch schon gemacht)<br />
Ansonsten leistet der Bot aber gute Arbeit, die das Hochladeformular leider bislang nicht macht. --[[Benutzer:SomnusDe|SomnusDe]] 12:26, 2. Aug. 2010 (CEST)<br />
:<nowiki>{{int:license-header}}</nowiki> wurde als Lösungsvorschlag von den Entwicklern umgesetzt. Allerdings befindet sich <nowiki>{{int:license}}</nowiki> schon auf ca. 3 Millionen Bildern, die dann alle entsprechend zurückgeändert wurden. Demnach ist es momentan weiter so, dass dies verwendet wird und besser für die Upload-Skripts eine neue Nachricht erstellt werden soll und nicht für die Bildbeschreibungen. Solange dies nicht der Fall ist ist es leider etwas uneinheitlich. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 18:30, 2. Aug. 2010 (CEST)<br />
<br />
Hallo, nochmal zu <tt>license-header</tt>. Aktuell ändert dein Bot [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Siemens-Schuckert_Dampfturbine_mit_Generator_%284488%29.jpg&curid=4846094&diff=47654769&oldid=45823355 <tt>license-header</tt> zurück zu <tt>license</tt>], was ich nicht für richtig halte. Auch wenn es noch Millionen von Bildern mit <tt>license</tt> gibt, so sollte die neue Form doch bestehen bleiben und sich langfristig durchsetzen. Auch der neue Upload-Wizard auf Commons verwendet systemseitig <tt>license-header</tt> ([http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Zedler-Medaille_2010_-_Er%C3%B6ffnung_durch_Pavel_Richter_%284715%29.jpg&action=edit Beispiel] <small>(die fehlenden Zeilenumbrüche sind bereits im Softwarecode ergänzt worden)</small>) und der AddMediaWizard (noch im Beta-Statium, kann als Gadget aktiviert werden) ebenfalls. Und das hoffentlich im Januar live gehende große MediaWiki-Update wird im Hochlade-Formular ebenfalls <nowiki>{{int:license-header}}</nowiki> [[rev:77623|verwenden]] <small>Damit wird dein Bot für neue Bilder dann auch weniger Arbeit haben</small> Die Zukunft gehört also <tt>license-header</tt> :-) — [[Benutzer:Raymond|Raymond]] [[Benutzer Diskussion:Raymond|<sup>Disk.</sup>]] 13:08, 31. Dez. 2010 (CET)<br />
:Hallo Raymond, das ist ja endlich einmal eine gute Nachricht, dass nach dem MediaWiki-Update das Hochlade-Formular direkt die Templates verwendet. Ich werde meinen Bot somit auch auf <tt>license-header</tt> umstellen. Ich schliesse zusaetzlich die Umwandlung auf <tt>license-header</tt> als "minor fix" ein, in der Hoffnung, dass irgendwann alles darauf einheitlich umgestellt ist. --[[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 15:12, 3. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
::Herzlichen Dank für deine schnelle Anpassung. Was für dich auch von Interesse sein könnte: Auf Commons läuft unter [[Commons:Template talk:InformationEmpty Permission field shouldn't be displayed]] eine Diskussion, ob die Lizenzvorlagen nicht doch eher in das Permission-Feld gehören. Ich persönlich bin kein Freund davon, kann aber mit beiden Varianten leben. Vielleicht hast du Zeit und Lust, deine Meinung zum Thema vorzubringen. Danke. — [[Benutzer:Raymond|Raymond]] [[Benutzer Diskussion:Raymond|<sup>Disk.</sup>]] 14:31, 4. Jan. 2011 (CET)<br />
:::Danke für den Hinweis, die Diskussion dort ist mir zu philosophisch. Ich kann mit allen Möglichkeiten leben. Ich halte mich da raus. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 18:14, 4. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
:Darf ich mal zusammenfassen? ;-) Der aktuelle Stand vom Bot schreibt <tt>int:license-header</tt>, obwohl via [[Commons:Hochladen]] standardmäßig <tt>Licensing</tt> eingetragen wird. Analog: <tt>int:filedesc</tt> (welcher Bot?) und <tt>Summary</tt> --[[Benutzer:Speifensender|Speifensender]] 12:40, 6. Jan. 2011 (CET)<br />
::Der aktuelle Stand vom Bot verwendet die Vorlage die künfig vom Upload-Skript verwendet wird. Momentan verwendet das Hochladeformular keine Vorlage sondern die entsprechende Bezeichnung der Sprachoberfläche. Wenn man in deutscher Sprache etwa hochlädt steht <tt>Lizenz</tt> und nur in englisch steht <tt>Licensing</tt>. Der Bot übersetzt dies in eine Vorlage, die sich direkt an die Sprache der Benutzeroberfläche anpasst. Siehe z.B. [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Heidelberg-Affe.jpg&uselang=de de] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Heidelberg-Affe.jpg&uselang=en en] [http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Heidelberg-Affe.jpg&uselang=ru ru] -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 13:38, 6. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
:::Hinsichtlich der Tags nach dem Hochladen erscheinen bei mir die englischen Begriffe obwohl ich eine deutsche Sprachoberfläche nutze. Aber das nur nebenbei. Was ich mich ernsthaft frage ist, warum beim Hochladen erst <tt>Licensing</tt> (bzw. andere Sprache) eingetragen wird und später irgendwann der Bot vorbei kommt und das ganz durch <tt>int:license-header</tt> ersetzt. --[[Benutzer:Speifensender|Speifensender]] 14:01, 6. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
:::: ''erscheinen bei mir die englischen Begriffe obwohl ich eine deutsche Sprachoberfläche nutze'' beziehst du dich dabei auf Commons? Das ist so, weil immer die Wörter in der Inhaltssprache des Wikis eingesetzt werden. Und auf Commons ist das Englisch. Zur Frage Warum: Das ist historisch so gewachsen. Und da das nicht ideal ist, wird die nächste Softwareversion auch direkt <tt>int:license-header</tt> einsetzen, so dass der Bot das nicht mehr ändern muss. — [[Benutzer:Raymond|Raymond]] [[Benutzer Diskussion:Raymond|<sup>Disk.</sup>]] 14:54, 6. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
::::''Was ich mich ernsthaft frage ist, warum beim Hochladen erst <tt>Licensing</tt> (bzw. andere Sprache) eingetragen wird und später irgendwann der Bot vorbei kommt und das ganz durch <tt>int:license-header</tt> ersetzt.'' Dies habe ich mich auch lange Zeit gefragt und deshalb freut mich die Nachricht von Raymond, dass dies endlich geschehen ist. Leider ist es bei einem derartigen Projekt so, dass sich immer erst jemand finden muss, der eine derartige tief in die Software eingreifende Änderung vornehmen kann und dafür seine Freizeit opfern will dies auch umzusetzten. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 17:17, 6. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
== SchlurcherBot: screenshot → own ==<br />
http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Pitchbend.PNG&curid=5977332&diff=48292678&oldid=40853214 <nowiki>Wieso setzt du denn hier own ein? Screenshot ist ja wohl etwas anderes als "eigenes Werk" oder wie kommst du darauf?<br />
<br />
Gern hingegen könnten wir gern {{own}} durch {{self-made screenshot}} {{self-shot photo}}, ... ersetzen. Aber das wäre eine größere Sache, die mit deinem Bot nicht zu tun hat.</nowiki> Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 16:11, 15. Jan. 2011 (CET)<br />
:Danke für den Hinweis. Das Feld sollte enthalten, wie das Bild entstanden ist (wie der Urheber des Bildes es erstellt hat). Da ist "Eigenes Werk" durchaus die richtige Bezeichnung. Da ich mir der Problematik bewusst bin (bereits bei der Programmierung des Bots), wurde deshalb die ursprüngliche Bezeichnung in Klammern dahinter angefügt, sodass klar wird, dass nur der Screenshot das eigene Werk ist. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 19:26, 15. Jan. 2011 (CET)<br />
::Aber ein Screenshot ist kein [[Werk (Urheberrecht)|Werk]] ([[Werk|"eine schöpferische Leistung als Rechtsträger im Sinne des Urhebergesetzes"]]). Wenn du so argumentierst, kannst du auch die eigene Datei auf der Festplatte als own bezeichnen obwohl sie nur irgendwo aus dem Netz geladen ist. Ich würde dich daher bitten das nicht vorzunehmen. Das Umwandeln von "eigenes Werk" in own finde ich hingegen sinnvoll oder auch die Datumsformatänderungen. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 04:50, 16. Jan. 2011 (CET)<br />
:::Ein Screenshot kann sehr wohl ein [[Werk (Urheberrecht)|Werk]] sein. Bei Fotos ist es schließlich nicht anders. Jedoch muss es hier nicht immer der Fall sein, hier gebe ich dir sehr wohl recht. Deshalb fügt meim Bot in derartigen Fällen die ursprüngliche Bezeichnung hinten an, damit klar ist, auf welche schöpferische Leistung sich die eigene Arbeit bezieht. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 10:37, 16. Jan. 2011 (CET)<br />
::::Was auch immer dir nur an Screenshot nicht passt. Woher willst du wissen, dass es ein selbstgemachter Screenshot ist, denn sonst nichts dasteht? Dann verwirrt dein own nur, denn dass es nicht der Uploader hingeschrieben hat, weiß man ja nachher nicht mehr. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 00:11, 17. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
== Summentabellen bei Killer-Sudoku ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher,<br />
<br />
Sie haben die Summentabellen bei Killer-Sudoku ausgelagert. Ich wollte sie mir wieder ausdrucken. Wo finde ich sie. Seehas40 <small>(19:26, 7. Feb. 2011 (CET), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:Hallo, die Summentabellen haben eine Löschdiskussion nicht überlebt, da sie in dieser Enzyklopädie eigentlich nicht notwendig sind. Falls Sie diese dennoch ausdrucken wollen finden Sie diese hier http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Killer-Sudoku&direction=prev&oldid=58154888 -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 19:41, 7. Feb. 2011 (CET)<br />
<br />
== Missing files ==<br />
<br />
I notice [[commons:User:SchlurcherBot|User:SchlurcherBot]] has not made any edits since March 1. But I also notice quite a few files that haven't had their headings updated. Does the bot only do new files? Would it be possible to use a database dump to go through older files that were missed? [[Benutzer:Adrignola|Adrignola]] 18:19, 7. Mär. 2011 (CET)<br />
:The Bot runs only, when I have free (pc)-time. The bot already uses database dumps, but as long as the upload skript is not fixed it is a endless job. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 20:06, 7. Mär. 2011 (CET)<br />
<br />
== wikigit ==<br />
<br />
Hi Schlurcher. I'm going around helping bot owners to publish the source code of their bots on [http://wikigit.org/ wikigit], a github organization created for this purpose. Publishing your source code ensures that others can take over maintainence of tools if the original author becomes unavailable and allows others to create bots based on yours. Very little effort is required - in the simplest case all you have to do is e-mail a ZIP of the source code to an owner. Please take a look at the options and let me know what you want to do, as it'd be great to get SchlurcherBot on there. I'd also appreciate any feedback on the project since it's new. Please respond at [[:commons:User talk:Dcoetzee]] since I don't check de so often. Thanks! [[User:Dcoetzee|Dcoetzee]] ([[User talk:Dcoetzee|<span class="signature-talk">talk</span>]]) 19:16, 26 March 2011 (UTC)<br />
<br />
==[[:commons:User talk:SchlurcherBot]]==<br />
Why does your bot make repeated passes over the same file (see http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:Casta_painting_all.jpg&curid=4642698&action=history ). Wouldn't it be better to get things right the first time? -- [[Benutzer:AnonMoos|AnonMoos]] 00:10, 28. Mär. 2011 (CEST)<br />
:Of course, it would be good to get things right in the first place. However, I implement new features which make repeated edits necessary. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 18:36, 29. Mär. 2011 (CEST)<br />
== Schweinfurter Schlachtschüssel == <br />
::Hallo Schlurcher, dein Artikel über die Schweinfurter Schlachtschüssel ist gerade in einer LD! Vielleicht kannst Du ihn noch ein bischen "stabilisieren"? Auch wenn es absolut nicht mein Ding ist, gehört die Schweinfurter Schlachtschüssel natürlich in die Wikipedia! Gruß.--[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] 10:05, 4. Apr. 2011 (CEST)<br />
:::Danke für den Hinweis. Relevanz kann man schlecht stabilisieren. Ich finde es gibt einige Alleinstellungsmerkmale, die nicht untergehen sollten, mal schaun wie die LD ausgeht. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 13:11, 4. Apr. 2011 (CEST)<br />
::::Ich erlaube mir, mich hier mal einzumischen und hoffe, daß wir, im Gegensatz zur Löschdiskussion, hier sachlich diskutieren könenn.<br />
::::Ich verstehe Euren Lokalpatriotimus, mit dem Ihr vehement diesen Artikel zu Eurem traditionellen Schweinfurter Gericht verteidigen wollt, durchaus. Wäre das ein komplett eigenständige Gericht, welches es so wirklich nur in Schweinfurt gäbe, wäre die Frage der Relevanz gar nicht zu stellen. Aber so wie ich bisher den Artikel verstehe, ist der wesentliche (und scheinbar auch einzige) Unterschied zur [[Schlachtplatte]] doch der, daß das Gericht auf einem Holzbrett serviert wird. Oder gibt es noch mehr wesentlichen Unterschiede? Wenn ja, dann sollten die, sauber bequellt, in den Artikel rein; daraus könnte sich dann ggf. sogar eine Relevanz ergeben, d.h. wenn sich noch mehr wesentliche Unterschiede, die eine Relevanz begründen, ergeben, wäre ich bereit, meinen Löschantrag zurückzuziehen. Aber nur ein Brett statt einem Teller ist noch kein so wesentlicher Unterschied, der ein eigenes Lemma rechtfertigt, d.h. dann wäre das Gericht unter [[Schlachtplatte]] mit aufzunehmen, ggf. mit einer Weiterleitung von [[Original Schweinfurter Schlachtschüssel]] dorthin.<br />
::::Aus dem Hinweis auf die EU-Hygieneverordnung ergibt sich m.E. ebenfalls keine gesonderte Relevanz, denn dann wäre das Gericht wohl nur relevant, wenn es eine von ganz wenigen Ausnahmen von den dortigen Regelungen wäre. In der Löschdiskussion wurde aber von einem anderen User schon darauf hingewiesen, daß diese Ausnahme ganz leicht zu erlangen wäre und daher hier wohl keine Relevanz begründet werden kann.<br />
::::Daher nochmal die Frage: Was ist das besondere Alleinstellungsmerkmal Eurer "Nationalspeise", die sie von der "normalen Schlachtplatte unterscheidet? Woraus ergibt sich eine besondere Relevanz? Ich bin offen für Vorschläge, wie man den Artikel so "zurechtbiegen" kann, daß sich eine klare Relevanz ergibt. Im Moment ist sie aber leider noch nicht erkennbar. Und damit stellt sich eben gemäß den wikipedia-Regularien die Frage nach einem Löschantrag.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] 11:06, 5. Apr. 2011 (CEST)<br />
:::::Natürlich ist die Original Schweinfurter Schlachtschüssel nur eine Schlachtschüssel, die nicht von Tellern, sondern von einem Brett gegessen wird. Entscheidend sind aber die Folgen die sich daraus ergeben, nämlich dass dieses Essen (nicht nur Gericht) deshalb in dieser Weise nur in Schweinfurt praktiziert werden darf. Hier kann ich leider keine schriftlichen Quellen liefern. Diesen Kritikpunkt kann ich sehr wohl verstehen möchte kurz aber nochmals darauf eingehen:<br />
:::::Der Hinweise bei den LD, darauf, dass eine Ausnahme ganz leicht zu erlangen wäre, bezieht sich darauf, dass ein Metzger zusätzlich auch Speisen öffentlich anbieten darf. Es deckt aber nicht den Fall ab, dass er die Reste daraus auch noch zu Wurst verarbeiten darf und wieder in Umlauf bringen darf. Außerdem essen bei diesem öffentlichen Event sozusagen alle aus einem Topf. All dies ist normalerweise undenkbar und insbesondere ist es unmöglich hierfür eine Erlaubnis zu erhalten (wie in den Edits vermerkt). Bei einer Original Schweinfurter Schlachtschüssel wird eben genau dies getan und ermöglicht. Dass dies möglich ist erlaubt nur das Gewohnheitsrecht. Genau so wurde dies mir bei der Überprüfung durch das Schweinfurter Gesundheitsamt mitgeteilt. Diese Erkennnis war für mich damals der entscheidende Grund den Artikel zu schreiben. <br />
:::::Die Wikipedia wurde einmal gegründet um das Wissen der Millionen allen verfügbar zu machen. Genau dies wollte ich nach bestem Wissen und Gewissen tun. Dass sich dafür keine im Internet zugänglichen Belege finden lassen ist schade, aber daran kann ich nichts ändern. Wenn der Artikel deshalb gelöscht wird ist dies auch schade, aber daran kann ich nichts ändern. Wenn das Lemma nicht eigenständig existieren kann stellt sich für mich nicht die Frage danach, wo man es am besten integrieren soll. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 11:45, 5. Apr. 2011 (CEST)<br />
::::::Wenn Du schreibst, daß dieses Gericht '' in dieser Weise nur in Schweinfurt praktiziert werden darf'', dann ist das zunächst mal eine unbelegte Aussage und ist somit, auch wenn Dir das nicht gefällt, gemäß [[wikipedia:Belege]] nicht zulässig, aber das weißt Du ja auch. Es bringt allerdings wenig, in einer Diskussion über ein spezielles Thema so über wikipedia, den Zwang zu Belegen, etc. zu jammern, denn das bringt uns nicht weiter.<br />
::::::Allerdings möchte ich Deine Aussage von oben aufgreifen. Nehmen wir mal an, ich, der ich nicht in Schweinfurt wohne, würd dieses Gericht so wie im Artikel beschrieben, praktizieren. Was wäre die Konsequenz? Wenn Du schreibst, daß es so nur in Schweinfurt praktiziert werden '''darf''', dann muß es dafür irgendeine Regelung geben. Das kann ein Gesetz oder eine Verordnugn sein, die das regelt. Das kann aber z.B. auch irgendwas aus dem Bereich Markenrecht sein, so wie Nürnberger Bratwürste nur aus Nürnberg kommen dürfen und Schwarzwälder Schinken nur aus dem Schwarzwald. Für das eine (gesetzliche Regelung) wie auch für das andere (Markenrecht) würde es aber unter Garantie Belege geben. Du hast bisher scheinbar keine gefunden, ich auch nicht, also gehen wir mal davon aus, daß es keine gibt und daß daher weder gesetzliche Regelungen noch markenrechtlicher Schutz dafür bestehen. Was bleibt dann noch übrig? Eigentlich nur noch, daß die Schweinfurter (aus welchen Gründen auch immer, ich tippe auf Lokalpatriotismus) einfach mal behaupten, daß man das außerhalb ihrer Stadt so nicht zelebrieren dürfe. Schön und gut, aber eine solche Behauptung ist doch dann das Papier nicht wert, auf dem sie steht. Ich könnte auch genauso gut behaupten, daß niemand außerhalb meiner Heimatstadt irgendein Gericht zelebrieren dürfte. Wen würde das interessieren? Richtig, niemand! Und so ist es auch hier! Möglicherweise würde auch das von Dir ins Spiel gebrachte Gewohnheitsrecht greifen, aber auch hier würde es, weil es eine Ausnahme von der betreffenden EU-Hygienerichtlinie gibt, sicher irgendeine schriftliche Regelung dazu geben (allein schon deshalb, weil sich das Gesundheitsamt bei einer solchen Genehmigung absichern müsste). Und selbst wenn es diese gäbe, wäre noch lange nicht klar, ob es solche Ausnahmeregelungen nicht auch andernorts für andere Gericht gibt. Und schon wäre kein Alleinstellungsmerkmal mehr da. Ich bin ja gerne bereit, Dir und Deinen Erfahrungen mit dem Gesundheitsamt zu glauben, aber das allein ist als Beleg für eine Enzyklopädie nun mal zu dünn.<br />
::::::So leid es mir tut: Solange nicht klar nachgewiesen wird, was dieses Gericht zu einem besonderes, welches ein eigenes Lemma verdient, macht, ist es lediglich eine auf einem Brett servierte Variante der Schlachtplatte.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] 12:08, 5. Apr. 2011 (CEST)<br />
:::::::Natürlich können Sie dieses Gericht überall in Deutschland zu sich nehmen, das behaupte ich nicht und ich denke hier missverstehen sie den Sachverhalt. Eine andere Sache ist jedoch es ''öffentlich abzuhalten''. Dafür benötigen Sie eine wie auch immer geartete Erlaubnis des Gesundheitsamtes. Diese werden sie außerhalb Schweinfurts aus hygienischen Gründen für diese Form der Schlachtplatte nicht erhalten, da Sie sie in Schweinfurt nur durch das Gewohnheitsrecht erhalten können. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 12:19, 5. Apr. 2011 (CEST)<br />
::::::::Das mag ja alles so sein, aber das ändert nichts daran, daß es dann, wenn es so wäre, wie Du es erzählst, dafür garantiert einen Beleg gäbe (allein schon z.B. aus eigenem Interesse des Gesundheitsamts, die sich so rechtlich absichern müssten). Du kannst noch so oft wiederholen, daß es so ist, solange etwas nicht belegt ist, ist das nur Deine ganz persönliche Sicht der Dinge. Und somit drehen wir uns hier leider, solange Du keine Belege lieferst, immer noch im Kreis. Schade eigentlich.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] 13:34, 5. Apr. 2011 (CEST)<br />
:::::::::Nachtrag: Du kannst, um das Thema zu belegen, natürlich auch den umgekehrten Weg gehen. Gab es bspw. außerhalb Schweinfurts einen Fall, wo jemand ''öffentlich'' dieses Gericht ''zelebrieren'' wollte und deshalb (im Vorfeld oder auch im Nachhinein) behördlichen Ärger bekommen hat?--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] 13:48, 5. Apr. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Internationalization bot ==<br />
<br />
I've notice my pix on commons are getting internationalized by your bot. Fine with me, but I'm also trying out the new upload helper on Commons, and it does not internationalize. It seems to me that you should both be internationalizing or both not do it. [[Spezial:Beiträge/76.124.42.100|76.124.42.100]] 22:56, 8. Apr. 2011 (CEST)<br />
:It is a software issue, that the upload helper does not internationalize. But hopefully it will some time. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 22:26, 9. Apr. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Hinweis zu MB „Abschaffung des Hilfe-Namensraumes“ ==<br />
<br />
Bald wird [[Wikipedia:Meinungsbilder/Abschaffung des Hilfe-Namensraumes|dieses Meinungsbild]] starten. Du hast in einer vorhergehenden Diskussion die Abschaffung des Hilfe-Namensraumes befürwortet. Möchtest Du Dich als Unterstützer eintragen und evtl. auch an der Ausarbeitung des MB-Textes mitmachen? Vielen Dank! Grüße -- [[User:Ianusius|ianusius]]&nbsp;[[BD:Ianusius|✆]]&nbsp;[[User:Ianusius/AuD|✪]]&nbsp;&brvbar;&nbsp;<small>[[WP:SIW|Sichtungswettbewerb]]</small> 15:04, 29. Mai 2011 (CEST)<br />
<br />
== SchlurcherBot – Other date ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher, dein bot fügt bei den Dateibeschreibungen auf commons die Vorlage ''Other date'' mit dem Parameter ''season'' ein. Diesen Parameter gibt es aber nicht. Vielleicht könntest du dies mal ändern. Gruß --[[Benutzer:Jwnabd|Jörg]] 17:29, 6. Sep. 2011 (CEST)<br />
:Danke für den Hinweis. Das hatte aber einmal funktioniert. Ich hab wohl die entsprechende Änderung an der Vorlage verpasst. Ist nun korrigiert. Mit dem nächsten Dump suche ich dann nach allen verbleibenden Fehlern. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 18:20, 7. Sep. 2011 (CEST)<br />
::Gut, alle Fehler sollten nun korrigiert sein und der Bot wird in Zukunft die richtigen Parameter einfügen. -- [[Benutzer:Schlurcher|Schlurcher]] <small> [[Benutzer Diskussion:Schlurcher|???]] </small> 21:12, 7. Sep. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Fehlzustellung ==<br />
<br />
Hallo Schlurcher, habe gerade [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AVarina&action=historysubmit&diff=99613718&oldid=99099380 das] auf meiner Disk. gefunden. Vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen. Gruß [[Benutzer:Varina|Varina]] 14:50, 13. Feb. 2012 (CET)<br />
<br />
== Request for Interview Regarding Wikipedia Bots ==<br />
<br />
Greetings Schlurcher-<br />
<br />
My name is Randall Livingstone, and I am a graduate student at the University of Oregon, currently collecting data for my dissertation on Wikipedia editors who create and use bots and assisted editing tools, as well as editors involved in the initial and/or ongoing creation of bot policies on Wikipedia. As a member of the bot community and bot operator, I would very much like to interview you for the project at a time and in a method that is most convenient for you (Gchat, another IM client, Skype, email, telephone, etc.). I am completely flexible and can work with your schedule. The interview will take approximately 45-60 minutes.<br />
<br />
My dissertation project has been approved both by the [http://humansubjects.uoregon.edu/ Institutional Review Board (IRB)] at the University of Oregon, and by the [http://meta.wikimedia.org/wiki/Research:Committee Research Committee] at the Wikimedia Foundation. You can find more information on the project on my [http://meta.wikimedia.org/wiki/Research:Understanding_the_Editor/Bot_Relationship meta page]. <br />
<br />
If you would like to participate, please leave a message on [http://en.wikipedia.org/wiki/User_talk:UOJComm| my talk page] or email me. Please let me know if you have any questions, and I look forward to hearing from you to set up a time to chat. Thank you very much.<br />
<br />
Randall Livingstone, School of Journalism & Communication, University of Oregon<br />
<br />
[[Benutzer:UOJComm|UOJComm]] 20:46, 15. Feb. 2012 (CET)</div>UOJCommhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Xqt&diff=98164780Benutzer Diskussion:Xqt2012-01-10T04:33:35Z<p>UOJComm: Neuer Abschnitt /* Request for Interview Regarding Wikipedia Bots */</p>
<hr />
<div>[[Datei:Schutt abladen verboten.jpg|miniatur|[[WP:DS]]]]<br />
{{Benutzer:Xqt/Navi}}<br />
{{Autoarchiv|Alter=50|Ziel='Benutzer Diskussion:Xqt/Archiv/((Jahr))-((Halbjahr))'|Frequenz=freitags|Klein=Ja|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=7|Zeigen=Ja}}<br />
{{Benutzer Diskussion:Xqt/Archiv}}<br />
<div class="noprint float-right" style="border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;"> <br />
[[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&nbsp;…''' <br style="clear:both;"/><small>für die kontinuierliche Weiterentwicklung und die zahlreichen Bugfixes am [[Wikipedia:Pywikipediabot|Pywikipediabot]], die im Commit-Log wie eine 1-Man-Show wirken. :-). <br />Liebe Grüße, --<span class='Person'>[[Benutzer:Euku|Euku]]:[[Benutzer_Diskussion:Euku|<sup>⇄</sup>]]</span> 20:36, 9. Apr. 2010 (CEST)</small><br />
</div> <br />
<div class="noprint float-right" style="border:3px solid #002bb8; background-color:#ffffff; color: black; margin:0 0 0.5em 1em; text-align:center; padding:6px; font-size: 0.9em;">Hiermit verleihe ich Benutzer<br />'''Xqt'''<br />die [[Wikipedia:Preise|Auszeichnung]]<br />[[Datei:2007 federal elections Belgium 7.jpg|rahmenlos|hochkant=1.2|Die flinke Hand von Xqbot bei der Arbeit]]<br />'''<span style="font-size:1.1em;">Held der Wikipedia</span>'''<br />für<br /><br />
'''das Programmieren seines [[Benutzer:Xqbot|Bots]]<br />zur Wahlbeobachtung bei Meinungsbildern,<br />Administratorenwahlen<br />und Wahlen zum Schiedsgericht'''<br />im Dienste der Verbesserung<br />unserer Enzyklopädie.<br /><small>gez. [[Benutzer:Hæggis|Hæggis]], 16. Juli 2010</small></div><br />
[[Datei:Shank buttons.jpg|thumb|right|upright|verschiedene Adminknöpfe]]<br />
<br />
__TOC__<br />
<br />
<!------------------ Bitte oberhalb keine Änderungen vornehmen ------------------><br />
<br />
== Your robot on nn ==<br />
Hello, I am an administrator on the nynorsk-wikipedia. Unfortunately I had to block your bot temporarily, as it and some others has done a great number of undesired changes on articles, while adding interwikilinks. Like [http://nn.wikipedia.org/w/index.php?title=Egilssoga&action=historysubmit&diff=1152558&oldid=1047281 this one], not only has it moved the categories between featured articles and the interwikilinks, it also moved the skanwikicomment from where it belong. I've been running my bot all day to fix the latter. The first one I dont know how happened, [http://nn.wikipedia.org/w/index.php?title=2_Pallas&diff=prev&oldid=1152911 as here it only misplaced the skanwikicomment]. <br />
<br />
Anyway.. I'll remove the block if you please stop doing cosmetic changes for awhile, till this bug get fixed.Thanks [[Benutzer:AndersL|AndersL]] 23:18, 21. Dez. 2009 (CET)<br />
:I know what it does. The template {{Vorlage|Link_AA}} isn't known by the bots. I'll fix it tomorrow. -&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 23:29, 21. Dez. 2009 (CET)<br />
Thanks, Robot unblocked. <strike>Ill see if i get to dig up an answer later today, when I get the time... [[Spezial:Beiträge/84.48.91.201|84.48.91.201]] 10:17, 22. Dez. 2009 (CET)</strike> I've answered on my page. One more thing though, could you please replace "thumb" = "mini", "px" = "pk", "left" = "venstre" and "right" ="høgre" within images? Thanks [[Benutzer:AndersL|AndersL]] 21:19, 22. Dez. 2009 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Vorlage für Interwikikonflikte per Bot verteilen ==<br />
<br />
Die Vorlage, nach der Du fragtest, heißt [[:ru:Шаблон:Interwiki-conflict]]. [[Benutzer:Obersachse|Obersachse]] 19:19, 14. Jan. 2010 (CET)<br />
:OK, danke. Na da muß es jetzt ernst werden ;) Gruß --&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 19:24, 14. Jan. 2010 (CET)<br />
<br />
Auf [[:ru:Википедия:Форум ботоводов]] haben wir Details diskutiert. Hier unsere Wünsche:<br />
#Die Vorlage sollte entweder ganz am Seitenende eingefügt werden oder vor den Kategorien.<br />
#Die übergebenen Parameter sollten sein: Seite, auf der der Konflikt auftritt und die zwei (oder mehr) Alternativen, die den Konflikt hervorrufen. Also etwa so: <nowiki>{{Interwiki-conflict|where=[[:uk:Eva]]|first=[[:en:Eva (song)]]|second=[[:en:Dark Passion Play]]}}</nowiki><br />
#Kommentar der Bots zum Edit: "Информация об интервики-конфликте" (Information über einen Interwikikonflikt). [[Benutzer:Obersachse|Obersachse]] 09:50, 23. Jan. 2010 (CET)<br />
::Hallo Obersachse, der erste Parameter macht keinen Sinn. Der Konflikt tritt nämlich auf allen Seiten auf. Die zwei Alternativen kann ich liefern, mehr prüft der Bot im autonomous-Modus nicht. Seitenende als Position wäre für mich am einfachsten. Wenn cosmetic_changes aktiviert ist, wird das dann automatisch vor die Kategorien platziert. --&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 15:54, 25. Jan. 2010 (CET)<br />
::::Bist Du Dir sicher, daß der Konflikt überall auftritt? Meiner Meinung nach reicht das Auftreten eines Konfliktes auf einer Seite aus, um alle Bots die Arbeit im automatischen Modus einstellen zu lassen und damit die Verbreitung zu verhindern. Aber egal. Wenn die beiden konkurrierenden Seiten genannt werden, reicht es sicher auch. <br />
::::Seitenende ist OK. Wird auch mit unserer Vorlage rq so praktiziert. [[Benutzer:Obersachse|Obersachse]] 19:15, 25. Jan. 2010 (CET)<br />
:::::Weiß schon, was Du meinst. Aber der Bot erkennt einen Fehler, wenn zwei Links (egal woher) auf die gleiche Site (sic!) zielen, das muß nämlich nicht die gleiche Seite sein. Wir können ja mal ein paar Versuche machen demnächst. --&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 07:28, 28. Jan. 2010 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Inuse ==<br />
<br />
Hallo Xqt!<br />
<br />
Die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Laokoon&diff=70166981&oldid=70159385 Änderungen deines Bots] im Artikel Laokoon waren gut und richtig. Da aber ein Inusebaustein gesetzt war, war dies aber vielleicht nicht der richtige Zeitpunkt. Glücklicherweise hatte ich in dem Moment noch nicht weitergearbeitet, sodass ich keinen Bearbeitungskonflikt bekommen werde, der mich zum Mergen mit dem Botedit zwänge. Wäre es vielleicht günstiger, den Bot bei Artikeln mit [[Vorlage:Inuse]] selbige überspringen zu lassen? Grüße, —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 00:59, 4. Feb. 2010 (CET)<br />
:Hast völlig recht. Beim IW-Bot macht er das schon. Werde das mal umbauen bei nächster Gelegenheit. Danke für den Hinweis. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 06:03, 4. Feb. 2010 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Bot-SLAs ==<br />
<br />
Dein Bot stellt jetzt zum wiederholten Mal SLAs auf Redirs von Nicht-Sonderzeichen-Weiterleitungen auf Lemmata, die auf einer deutschen Tastatur nicht einzugeben sind, Beispiel [[Shinyo (Selbstmordboot)]] und [[Shinyo (1942)]]. Das ist ziemlich kontraproduktiv, vor allem, da auch durchaus noch die Möglichkeit besteht, dass die Lemmata zwei Tage nach der Verschiebung noch von außerhalb verlinkt werden. Prüfst du das eigentlich auch? Und wenn ich Redirects wie [[Dreifaltigkeitssäule (Timişoara)]] bewußt anlege, weil das im Ziellemma ein Alternativname ist, dann erwarte ich von deinem Bot, dass er das erkennt. --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 09:58, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
:Mit [[Shinyo]] kommt man auch weiter, ohne erraten zu müssen, was in der Klammer steht, und über die Suchmaske wird das Ziel ohnehin direkt angezeigt. Ich halte die redirects nicht für sinnvoll.<br />
::[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2010#Shinyo (Selbstmordboot)|FYI]]. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 11:43, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
:::Schon gesehen. Danke.&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 11:47, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
::::auf VM warst du übrigens [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/02/16#Benutzer:Xqbot (erl.)|gestern]]. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 11:58, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
:::::Dabei war ich auf drei IRC-Seiten gestern. Und keiner hat geklingelt. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 12:05, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
:Offen gesagt halte ich das Stellen von SLAs per Bot für recht unglücklich. Bots sollen '...stupide, langweilige und häufig auftretende Aufgaben abnehmen ...'. Löschanträge (auch SLAs) sollten wohlüberlegt sein und wären von daher auch gut händisch zu machen. Wir haben hier keinen Antrags-Akkord zu erfüllen, von daher ist genug Zeit für Handarbeit. --[[Benutzer:Gnu1742|Gnu1742]] 13:13, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
::Ich habe das [http://toolserver.org/~soxred93/count/index.php?name=Xqt&lang=de&wiki=wikipedia früher] händisch gemacht. Es ist stupide und auf Dauer langweilig und [http://toolserver.org/~river/cgi-bin/count_edits?user=Xqbot&dbname=dewiki_p viel]. Deshalb hab ich den Bot ja programmiert. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:45, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
:::Warum müssen redirects eigentlich gelöscht werden? --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 18:42, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
::::Manchmal sind es nur Verschiebereste. Aber ein Bot kann nicht unterscheiden, ob der sinnvoll ist (und bleiben soll) oder nicht. Die abaabeitenden Admins sollten mMn bei Bot-SLAs besonders umsichtig vorgehen. Hatte das Thema anlässlich dieses Bots neulich mal auf AAF angesprochen. Wenig Resonanz. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina Nolte]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 20:20, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
:::::Bei Verschieberedirs wie [[SAMIR ODEH-TAMIMI]], die ich heute selber produziert habe, ist das ja auch sinnvoll. Aber "Verschiebereste", die wie im Fall des Selbstmordboots '''4 Jahre''' lang den Artikeln trugen, da halte ich eine Löschung für extrem kontraproduktiv. Wie gesagt: an externe Verlinkungen scheint hier niemand zu denken. --[[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 22:07, 17. Feb. 2010 (CET)<br />
::::::Doch, ich hatte daran gedacht und den Bot erst mit Verzögerung laufen lassen. Allerdings gab es eine Änderung in der mw-Schnittstelle, dich ich nicht mitbekommen habe in dessen Folge der Offset nicht mehr funktioniert hat. Ich bin gerade dabei die Schnittstelle neu zu programmieren. [http://svn.wikimedia.org/viewvc/pywikipedia?view=rev&sortby=author&revision=7967] Solange bleibt die Funktion deaktiviert. -&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 23:44, 26. Feb. 2010 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Xqbot und SORTIERUNG ==<br />
<br />
Moin, der xqbot fügt die <nowiki>{{SORTIERUNG:}}</nowiki> zwar ein, allerdings falsch. Beispiel hier: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=%282125%29_Karl-Ontjes&action=historysubmit&diff=70882484&oldid=69912793]. Wäre gut wenn du das nochmal mit [[Hilfe:Sortierung]] abgleichen könntest. Danke. grüße,&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Inkowik32|inko]][[Benutzer:Inkowik32|wik]] <sub>[[Benutzer:Inkowik32/SSO|sso]]</sub> 17:03, 20. Feb. 2010 (CET)<br />
:Eine automatische Syntaxkorrektur quasi. So ein ausgefeiltes Regelwerk gibts auf anderen wikis m.W. nicht. Aber ein "nice-to-have" wäre das schon. Ich fürchte aber, ich komme in nächster Zeit nicht dazu. In obigem Fall entstammt der Sortierschlüssel ganz banal einer von Menschenhand angelegten Tabelle. -&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 08:22, 23. Feb. 2010 (CET)<br />
:: Okay, das wusste ich nicht. -&nbsp;<b>[[Benutzer:Inkowik32|<span style="font-family:Book Antiqua;color:Black">inkowik</span>]]</b> 15:19, 26. Feb. 2010 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Benutzer:Xqbot ==<br />
<br />
Würdest Du bitte Dein Bot vorrübergehend abschalten. Es bearbeitet Lemmas welche durchaus strittig aber laut Duden korrekt sind. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 14:36, 21. Feb. 2010 (CET)<br />
: Welche Lemmata meinst du, Label5? [[Benutzer:Xqbot/Log|Hier]] hats ein Log.... <s>die Denkmal-Listen san nicht dabei.</s><smalL>Sindse doch, ich kann nur nicht lesen</small> --[[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] 14:42, 21. Feb. 2010 (CET)<br />
::ja, die Listen meinte ich. --[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 14:52, 21. Feb. 2010 (CET)<br />
::: Sollte man bei Botbetreiberansprachen schon dabeischreiben, worum es geht ;) --[[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] 14:56, 21. Feb. 2010 (CET)<br />
::::Du hast uneingeschränkt recht. Mein Fehler, ich hoffe er wird mir verziehen und zieht keine Sperre nach sich. ;)--[[Benutzer:Label5|<small>Pfiat di</small>'''ΛV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Label5|Noch Fragen?]]</sup> 14:57, 21. Feb. 2010 (CET)<br />
:Ist vorrübergehend abgeschaltet. (s.o.) &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 23:48, 26. Feb. 2010 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Interwiki in Vorlagen und onlyinclude ==<br />
<br />
Hallo, bei [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Positionskarte_Norwegen_Svalbard_und_Jan_Mayen&diff=prev&oldid=68133177 diesem Edit] sind die noinclude-tags unnötig. Kannst du dem pywikipediabot das beibringen, falls er es noch nicht kann? Vielen Dank. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 19:49, 19. Mär. 2010 (CET)<br />
:Wegen des <nowiki><onlyinclude /></nowiki>-tags. Nein, das kann er noch nicht. Kann man davon ausgehen, daß die noincludes in Vorlagen immer unnötig sind, wenn onlyinclude da ist? Ich denke ja. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 19:53, 19. Mär. 2010 (CET)<br />
::Ja kannst du sicher von ausgehen, sofern das onlyinclude auch wieder geschlossen wurde. --[[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 19:56, 19. Mär. 2010 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== interwiki&more ==<br />
<br />
Unter [[:ru:Википедия:Проект:Работа для бота#Теоретический вопрос про коммонс]] wurde gefragt, ob es wohl möglich wäre, Interwikibots mit einer tzusätzlichen Aufgabe zu betrauen. Wenn sie schon mal in der schönen weiten Wikiwelt unterwegs sind, könnten sie doch von ihrer reise außer neuen Interwikis auch solche nützlichen Dinge wie <nowiki>{{commons|name}}</nowiki>, <nowiki>{{commonscat|Name}}</nowiki> und <nowiki>{{commonscat-inline|Name}}</nowiki> mitbringen. Nun meine Frage: Wäre das technisch ein großer Aufwand? [[Benutzer:Obersachse|Obersachse]] 18:40, 25. Mär. 2010 (CET)<br />
:Mir ist so, als hätte ich eine ähnliche Anfrage schon gesehen. Habe mir darüber aber noch keine Gedanken gemacht. Auf die schnelle geht's wohl nicht und ich habe noch ein Problem mit der API zu lösen. Aber ich merk's mir jedenfalls vor. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 09:46, 26. Mär. 2010 (CET)<br />
::Okay. Geb ich so weiter. [[Benutzer:Obersachse|Obersachse]] 13:17, 26. Mär. 2010 (CET)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Xqbot edit ==<br />
Hello Xqt, can you explain why [http://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Maart_2010&diff=next&oldid=20590417 this edit] was done by your bot? The page on the Catalan Wikipedia [http://ca.wikipedia.org/wiki/Viquip%C3%A8dia:Mar%C3%A7_de_2010] does exist and also links back with the interwiki's to the same page on the nl-wiki where your bot removed the interwiki. - [[Benutzer:Robotje|Robotje]] 07:51, 31. Mär. 2010 (CEST)<br />
:Global Interwiki bot config prohibits links from article namespace to project namespace of cawiki. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 08:04, 31. Mär. 2010 (CEST)<br />
::I'll activate a cross-namespace-exception for ca-wiki asap. This should solve that. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 10:48, 31. Mär. 2010 (CEST)<br />
:::Thanks. - [[Benutzer:Robotje|Robotje]] 14:45, 1. Apr. 2010 (CEST)<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
<br />
== Doppelte Weiterleitung entfernt, obwohl Zwischenseite noch nicht gesichtet ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Hi,<br />
<br />
du hast die Weiterleitung von [[Parietalzelle]] auf [[Belegzelle]] (Synonyme) geändert, weil die Seite Belegzelle von mir auf ein anderes Ziel weitergeleitet wurde und ich die Parietalzell-Seite vergessen hatte. Die Änderung der "Zwischenseite" von mir ist aber noch nicht gesichtet - hätt' ich jetzt (absichtlich) Mist gebaut und jemand würde meine Änderung bei der Belegzelle rückgängig machen, würde die Parietalzell-Seite trotzdem auf das (möglicherweise total falsche) neue Ziel weiterleiten. <br />
<br />
Ich hoffe, ich hab's halbwegs verständlich gemacht ;) Evtl. wäre eine Überprüfung des "gesichtet"-Status der alten Zielseite gut, bevor der Bot das Ziel ändert? Liebe Grüße -- [[Benutzer:Maxro|Maxro]] 20:39, 14. Jul. 2010 (CEST)<br />
:Hi Maxro. Verstanden habe ich's schon. Allerdings werden Weiterleitungen aus meiner Erfahrung selten gesichtet. Aber es ist durchaus eine Überlegung wert, da was einzubauen, z.B. eine höhere Zeitverzögerung beim Auflösen der Weiterleitung. -&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 09:25, 15. Jul. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Kleiner Fehler bei auskommentierten ISBN ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Hallo, im Artikel Maserati hat der Bot heute ein paar Bindestriche zu viel entfernt und damit den nachfolgenden Text auskommentiert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maserati&diff=next&oldid=74881379]. Sollte eher ein einzelfall sein, aber evtl. kannst du solche Sachen ja auch noch mitbeachten. Grüße. --[[Benutzer:Cepheiden|Cepheiden]] 10:38, 8. Aug. 2010 (CEST)<br />
:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maserati&action=historysubmit&diff=77573314&oldid=77572189 Das] sollte helfen. Bevor ich noch einen Roman programmieren muß. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 11:13, 8. Aug. 2010 (CEST)<br />
<br />
:: Okay, schauen wir mal. Grüße --[[Benutzer:Cepheiden|Cepheiden]] 11:27, 8. Aug. 2010 (CEST)<br />
<br />
:: Heute [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplosoma&action=historysubmit&diff=77662517&oldid=73034323 wieder]. BTW: Warum ersetzt der Bot nicht auch DEFAULTSORT durch SORTIERUNG? --[[Benutzer:Succu|Succu]] 18:16, 10. Aug. 2010 (CEST)<br />
:::Ersteres in [[pyrev:8395]] gefixt. Zu Letzteres gab's mal einige Unzufriedenheit zu dieser Lokalisierung. Der Code ist schon da. Fehlt nur noch der Beta-Test im Feldversuch, so in der Art. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 21:21, 10. Aug. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Mehrfachabstimmer ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Hei Xqt, kann dein Bot auch Mehrfachabstimmer rausfiltern? Es passiert ja immer mal wieder, dass jemand aus Versehen mehrfach bei einer Abstimmung abstimmt. Bei den Abstimmungen und MBs werden es auch insgesamt immer mehr Stimmen, da behält wohl kaum jemand noch einen Überblick. Insofern ist auch nicht sicher, dass so was immer auffällt. Wie kann man doppelte Stimmen wohl am besten finden? Das scheint mir eine gute Aufgabe für einen Bot zu sein. :-) Vielleicht hast du ja etwas Motivation dafür. Der müsste dann theoretisch bei MBs auch mehrere Stimmen bei anderen Unterpunkten zulassen, bei Adminwahlen wäre das wohl leichter, da jeder nur 1x abstimmt. --[[Benutzer:Geitost|Geit]][[Benutzer Diskussion:Geitost|''ost'']] 13:02, 13. Aug. 2010 (CEST)<br />
:Ist schon länger in Planung. Wenn ich mal etwas Luft habe; ggw. bin ich beruflich sehr eingespannt mit täglich 10-14 Stunden und so. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:40, 13. Aug. 2010 (CEST)<br />
::Ach so, o je. Ja, dann warten wir halt noch weiter darauf. :-) --[[Benutzer:Geitost|Geit]][[Benutzer Diskussion:Geitost|''ost'']] 22:03, 13. Aug. 2010 (CEST)<br />
<br />
== comestic ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Hi. Please check it. its about tables: [http://ckb.wikipedia.org/w/index.php?diff=42332&oldid=33815]--[[Benutzer:Marmzok|Marmzok]] 19:28, 23. Sep. 2010 (CEST)<br />
:Tables are excludet by cosmetic_changes and I've testet it on my test page at ckb. Are you using a changed script? &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 18:46, 27. Sep. 2010 (CEST)<br />
::Dear xqt, if you are concerned about version, my python version is 2.7 . And right now, after 8 hours that you said, I downloaded the pywikipedia from [http://toolserver.org/~pywikipedia/nightly/package/pywikipedia/pywikipedia-nightly.7z this link]<sup>(please check me)</sup> and still the version.py says "8581"! I reinstalled python, and .... and result is same!--[[Benutzer:Marmzok|Marmzok]] 21:26, 29. Sep. 2010 (CEST)<br />
:::I downloaded cosmetic from [http://svn.wikimedia.org/viewvc/pywikipedia/trunk/pywikipedia here], and replaced with my own, and ran it! Its the [http://ckb.wikipedia.org/w/index.php?diff=42649&oldid=42323 result]! --[[Benutzer:Marmzok|Marmzok]] 20:36, 30. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== &lt;xx/&gt; oder &lt;xx /&gt;? ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Hallo, warum ändert der Bot zum Beispiel &lt;br/&gt; in &lt;br /&gt;? Der Effekt ist derselbe, und m. E. ist die Form mit Leerzeichen wesentlich unübersichtlicher (und, da es als "kosmetische" Änderung bezeichnet wird, auch unansehnlicher). -- [[Benutzer:H005|H005]] 08:28, 29. Okt. 2010 (CEST)<br />
:Hm, eigentlich kann die Konvertierung auch ganz weg. mw wandelt das ohnehin, wenn ich mich recht entsinne; mann könnte also auch &lt;br&gt; schreiben, obwohl das nicht mehr [[XHTML]] ist. Das Leerzeichen vor dem Schlash ist deshalb sinnvoll, weil einige (ältere) Browser sonst nicht zurecht kommen. Ich überleg mir mal, ob ich das streiche. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 08:42, 29. Okt. 2010 (CEST)<br />
::Die Variante mit Leerzeichen ist m.W.n. Standard und sollte in diesem Fall beibehalten werden.-- [[Spezial:Beiträge/A*-search|A*-search]] 01:18, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== pywikibot bug #3081100 == <br />
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}<br />
- <br />
- Hello Xqt! May it be true that the same bug also affects ml.wiki? It seems like the Category namespace [http://ml.wikipedia.org/w/index.php?title=%E0%B4%B5%E0%B5%BC%E0%B4%97%E0%B5%8D%E0%B4%97%E0%B4%82:%E0%B4%A6%E0%B4%BF%E0%B4%A8%E0%B5%8B%E0%B4%B8%E0%B4%B1%E0%B5%81%E0%B4%95%E0%B5%BE&action=historysubmit&diff=843534&oldid=843380 was not recognized properly]. Can you investigate this? Thanks and regards, --[[Benutzer:Volkov|Volkov]] 00:10, 11. Nov. 2010 (CET) <br />
<br />
== [[Chapel of the Three Stones (Heilbronn)]] ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
… ist noch einige Male verlinkt. Würdest du bitte durch Verschieben entstandene Weiterleitungen nur dann löschen, wenn auch die Links angepasst wurden? Danke. Viele Grüße -- [[Benutzer:Rosenzweig|<span style="color:#0000CD">Rosenzweig</span>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<span style="color:#8D38C9">'''''δ'''''</span>]] 19:41, 24. Jan. 2011 (CET)<br />
:Wie wahr! Ich lasse das abarbeiten &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 21:00, 24. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
:::OK und danke. Gruß -- [[Benutzer:Rosenzweig|<span style="color:#0000CD">Rosenzweig</span>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<span style="color:#8D38C9">'''''δ'''''</span>]] 19:48, 25. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
::In dem Zusammenhang ist mir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Aka/Klammerlemma_ohne_klammerfreies_Lemma&diff=84360272&oldid=83558768 dieser Edit] aufgefallen. So ist das irreführend. Könntest du dem Bot bitte beibringen, dass er [[Benutzer:Aka/Klammerlemma ohne klammerfreies Lemma]] nicht bearbeitet? Danke. --[[Benutzer:Tebdi|Tebdi]] ([[Benutzer Diskussion:Tebdi|talk]]) 21:43, 24. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
== Feature-Request für pwb: <nowiki><!-- interwiki at [[page]] --></nowiki> ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}<br />
Hallo xqt, neben der Botfunktion <tt><nowiki><!-- interwiki at top --></nowiki></tt> könnte ich mir ein <tt><nowiki><!-- interwiki at [[page]] --></nowiki></tt> sehr gut vorstellen, mit dem man einem Bot auf eine andere Seite verweisen könnte, wo die Interwikis stehen. Dort könnte er dann die Interwikis bearbeiten. Schwierigkeit wäre nur, das er sie dort nur innerhalb von einbindbaren Bereichen suchen und auch ersetzen darf, da ansonsten die Interwikis vermischt oder nicht mehr eingebunden werden. Andere Schwierigkeit wären einfach Unterseitenlinks <nowiki>[[/Intro]]</nowiki> zu erkennen und dann richtig zu verfolgen. Da weiß ich nicht, wie viel pwb bereits on Board hat, um das einfach umzusetzen. War nur eine spontane Idee als Feature-Request. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen. Vielen Dank. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 18:48, 11. Mär. 2011 (CET)<br />
:Gähn, von Unterseiten eingebundene Interwiki behandelt seit heute mein neuer Bot. Der braucht keine Hinweise im Kommentar, sondern sucht selbstständig, wenn er die von der Api-Afrage erwarteten Interwikis im Quellcode nicht finden konnte. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 19:08, 11. Mär. 2011 (CET)<br />
::Er sucht also auf allen eingebundenen Unterseiten? Das hört sich interessant an. Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, das Problem zu umgehen. Es freut mich, das dein Bot das hinbekommt, solange aber das meistgenutze Bot-Framework das immer wieder auf die eigentliche Seite klatscht, bringt das nur nicht so viel und könnte schöne Konflikte verursachen, da dein Bot nur Teile der Interwikis auf der Seite findet. Der andere Teil kann dann von der Unterseite kommen oder von einer defekten Vorlage. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]]<br />
:::Im Moment nur auf Unterseiten. Ich wollte aber mit der Antwort nur Xqt ein wenig ärgern. Ich glaube er ersäuft so langsam an Featurerequests ;-). Mein Bot ist nur eine Ergänzung für bestimmte Spezialfälle, die der pwb aktuell nicht auflösen kann. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 20:28, 11. Mär. 2011 (CET)<br />
:::: [http://www.mediawiki.org/wiki/Special:Code/pywikipedia/author/xqt ''':'''-P] &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 01:03, 13. Mär. 2011 (CET) <small>Irgendwer hat doch mal einen Patch eingereicht, wenn ich mich nicht irre</small><br />
<br />
== Xqbot Weiterleitungsauflösung ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}<br />
Hi Xqt, danke für deine Arbeit beim Auflösen von Weiterleitungen. In [[WP:BKL|BKLs]] und Artikeln zu [[WP:Namensartikel|Vor- und Nachnamen]] werden normalerweise die Linkziele nicht versteckt (sieh z.B. [[Wikipedia:Formatvorlage_Familienname#Zu_Namenstr.C3.A4gern|hier]] oder [[Wikipedia:Formatvorlage_Begriffsklärung/Namensträger#Zu_Namenstr.C3.A4gern|hier]]). Ist es vielleicht möglich, deinem Bot beizubringen, dass er bei den entsprechenden Artikeln statt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albrecht&curid=24373&diff=92615387&oldid=91604694 solcher Änderungen] gleich den kompletten Link ersetzt (d.h. so, dass der Klammerzusatz sichtbar wird)? Vielleicht anhand der Zuordnung der Artikel zu entsprechenden Kategorien? Viele Grüße --[[Benutzer:Wkpd|Wkpd]] 09:42, 19. Aug. 2011 (CEST)<br />
:Für BKLs geht's schon lange. Für die Namen muß ich noch die Kategorien zu Rate ziehen. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:43, 20. Aug. 2011 (CEST)<br />
::Super, dass das bei den BKLs schon funktioniert. Bei den Namensartikeln wären evtl. Artikel in den Kategorien [[:Kategorie:Familienname]], [[:Kategorie:Männlicher Vorname]] und [[:Kategorie:Weiblicher Vorname]] betroffen. Schaus dir einfach mal an... Grüße --[[Benutzer:Wkpd|Wkpd]] 17:59, 20. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
=== TS-Abfrage ===<br />
Dein Bot verschafft mir derzeit öfters ein Mailbombing, weil der TS-Query-Killer die SQL-Queries aus der Webanfrage killt. Einige Slaves sind derzeit nicht so sehr belastbar und brauchen für die Queries bei den größeren Wikis doch recht lange. Ich habe urspünglich mal eine Limit von 300 Sekunden eingestellt, das nun bei hoher Serverlast oft nicht ausreicht. Leider nimmt dein Bot ja keine Rücksicht auf den aktuellen Slavezustand.<br />
<br />
Wie lange wartet dein Bot auf die HTTP-Antwort? Es bringt ja nichts, das Query Limit bei meinen Webscripten auf z.B. 10m in zu erhöhen, wenn dein Bot schon gar nicht zuhört. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 02:02, 25. Aug. 2011 (CEST)<br />
:Ich kann's Dir nicht sagen. Der Bot benutzt eine Standard-Bibliothek. Dort gibt's zwar eine Timeout-Konstante, aber das ist ein Objekt! Das verwirrt mich schon sehr. Ich selber sehe nur einen http-Error mit entsprechender Nummernangabe. Bei 502-Fehlern bricht gleich ab. Bei anderen macht er einen erneuten Versuch nach 1, 2, 4, 8 und 16 Minuten. Mir ist zwar aufgefallen, daß die Abfrage öfters mal schiefgeht oder lange dauert. Hab mir aber nichts dabei gedacht. Die meinerseits mal implementierte backlinks-Suche mit Deinem iw-Toll kann ich schon seit geraumer Zeit gar nicht mehr nutzen, weil eine Abfrage Minuten dauert. Was könnte ich tun? &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 08:02, 25. Aug. 2011 (CEST)<br />
::Die Performance der DBs s3/4/6 und besonders s7 ist derzeit nicht gut. Vorher waren die Wiki alle auf einem großen Datenbankserver, nun laufen sie auf der gleichen Hardware, aber verteilt auf virtuelle Server. Dies macht reimports deutlich leichter und der Ausfall einer Clusterreplication beeinträchtigt die anderen Datenbanken nicht mehr. Ich glaube, dass river selber nicht mit diesem starken Performanceverlust gerechnet hat. Wie schon für s1, sollen für diese Datenbanken auch ein zweiter rr-Server bereitgestellt werden, die keine Benutzerdatenbanken erlauben und somit weniger und nicht so viele komplexe Queries bewältigen müssten. Beide Script wären dafür tauglich. Also hilft wohl nur einfach warten.<br />
::Zu Abschnitt drüber: Das ist deine lokale Konfig oder? Im Reporitory hatte ich keine Ausnahmen gefunden. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 18:08, 25. Aug. 2011 (CEST)<br />
:::Ja. Sollte ich mal committen. Müßte dann die Regel nur für de-wiki wirken lassen. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 10:56, 26. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Pennsylvaniadeutsche Wikipedia ==<br />
<br />
Hallo Xqt, ich hätte da ein paar Fragen bzgl. der Pennsylvaniadeutschen Wikipedia. Wäre es sinnvoll (bzw. gewünscht) dort Geboren-/Gestorben-Kategorien anzulegen? Wenn ja, wie wäre die richtige Benennung für diese Kategorien? (Meine Sprachkenntnisse gehen da ja eher gegen Null.) --[[Benutzer:Dandelo|Dandelo]] 12:05, 13. Nov. 2011 (CET)<br />
:Meine auch ;) Ich hab' da nichts dagegen. Die Kategorien müssten dann etwa lauten [[:pdc:Abdeeling:Gebore 1749|Abdeeling:Gebore 1749]] bzw. [[:pdc:Abdeeling:Gschtaerewe 1749|Abdeeling:Gschtaerewe 1783]]. Überkategorie am Besten vielleicht [[pdc:Abdeeling:Leit]]. Danke und viel Erfolg. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 12:25, 13. Nov. 2011 (CET)<br />
::Dann werd ich gleich mal loslegen :-) --[[Benutzer:Dandelo|Dandelo]] 12:32, 13. Nov. 2011 (CET)<br />
:::Eine Überkategorie jeweils für alle Geboren und alle Gestorben wäre sehr hilfreich. Dann muss ich bei [[meta:Death anomalies table]] nicht mit Regex arbeiten um alle Gestorbenen-Kategorien von pdcwiki zu erhalten. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 12:52, 13. Nov. 2011 (CET)<br />
=== weitere Fragen ===<br />
Hallo Xqt, ich hätte weitere Fragen ;-) Einige Personen verfügen über keine Lebensdaten. Für solche Fälle wäre ein Gegenstück zur ''Kategorie:Geboren unbekannt'' hilfreich. Wie müßte ''unbekannt'' übersetzt werden? Meine zweite Frage wäre nach der korrekten Durchnummerierung der Jahrhundert-Kategorien, z.B. ''Abdeeling:Gebore (''<Zahl zwischen 1 und 21> ''Yaahrhunnert)'' und ''Abdeeling:Gebore im'' <Zahl zwischen 1 und 21> ''Yaahrhunnert''. Da gibt es in der pdc-wiki unterschiedliche Angaben. --[[Benutzer:Dandelo|Dandelo]] 18:36, 18. Nov. 2011 (CET)<br />
:Du hast zu letzterem Beispiele gefunden? &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:08, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
::Was die Suchfunktion halt ausspuckt. Wie gesagt halt leider etwas uneinheitlich:<br />
::*12de Yaahrhunnert<br />
::*14de Yaahrhunnert<br />
::*17de Yaahrhunnert <br />
::*18scht Yaahrhunnert<br />
::*18schde Yaahrhunnert<br />
::*achdzehnde Yaahrhunnert <br />
::*18. Yaahrhunnert<br />
::*19scht Yaahrhunnert <br />
::*19t Yaahrhunnert<br />
::*19. Yaahrhunnert <br />
::*20e Yaahrhunnert<br />
::*21scht Yaahrhunnert<br />
::Da weis ich jetzt nicht wie ich die Kategorien nennen soll.--[[Benutzer:Dandelo|Dandelo]] 19:01, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Interwikis in [[Vorlage:Dokumentation]] ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Hallo Xqt, du hattest doch dem pyframework beigebracht, dass ein Bot bei Vorlagen mit {{Vorlage|Dokumentation}} keine Interwikis setzt? Wäre es auch möglich, diese Ausnahme auch für die Vorlage selber zu machen? Es geht um [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Dokumentation&diff=96071873&oldid=91354115 diesen Bot-Edit]. Vielen Dank. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 19:22, 16. Nov. 2011 (CET)<br />
:Versteh' ich grad nicht. Warum sollen da keine iws rein? &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 20:37, 16. Nov. 2011 (CET)<br />
::Die müssen/sollten nach [[Vorlage:Dokumentation/Meta]]. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 20:42, 16. Nov. 2011 (CET)<br />
:::Momentan hilft nur {{Vorlage|nobots}}. Die Vorlage inkludiert ja nicht sich selber und auf diese Vorlage kommts an. Ich merk's mal vor. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 20:49, 16. Nov. 2011 (CET)<br />
::::Vielen Dank fürs vormerken. Wenn du es fertig hast, kannst du dann die nobots-Vorlage auch gerne wieder herrausnehmen (wenn du dann noch dran denkst). [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 20:56, 16. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Interwiki py Frage ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Tach auch! :-) Ich wuerde dem Bot gerne beibringen, Archive auszulassen. Geht das pauschal, oder muss ich fuer jede einzelne Seite ''ignore::Blabla/Archiv/2010/Woche5'' eingeben? Konkret geht es um diesen Edit [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft/Archiv/2010/Woche_50&diff=prev&oldid=93863186 hier.] GLG --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 00:54, 19. Nov. 2011 (CET)<br />
:Du kannst die Option -titleregex nehmen. Der Bot läuft dann aber über alle Seiten. Oder Du baust pagegenerators.RegexFilterPageGenerator() in den Bot ein. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 10:56, 19. Nov. 2011 (CET)<br />
::So? ''interwiki.py -catr:!Wikipedia -titleregex:(+/Archiv{0,0})'' --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 04:51, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
:::Leider nein. -titleregex funktioniert nicht mit anderen Generatoren zusammen. Da müßtest Du das Script wie oben vorgechlagen ergänzen. Aber vielleicht sollten Archive auch generell übersprungen werden. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:10, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
::::Ja, Kollege [[Benutzer:Schnark|Schnark]] meinte auch, wir sollten Archive grundsaetzlich ausschliessen. Macht Sinn. Fuer den einen, moeglichen, eventuell auftretenden Spezialfall kann man das ja manuell rausnehmen. Wuerdest Du das einbauen wollen? GLG --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 03:33, 23. Nov. 2011 (CET)<br />
:::::Ich denke ja. Hoffe, es eilt nicht. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 23:39, 23. Nov. 2011 (CET)<br />
::::::Nein, eilt nicht. GLG --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 20:42, 24. Nov. 2011 (CET)<br />
:::::::Hast Du das eigentlich noch auf dem Schirm bei all Deinen Aenderungen? {{S|:)}} Soll ich das im Projekt als Wunschfeature verewigen? LG--[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 03:39, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
::::::::Auf dem Schirm schon, weiß nur noch nicht, ob und wann ich dazu komme. Um welche Archive geht es eigentlich? DS-Archive haben ja kein iw-Links. Du kannst aber auch einen Feature request aufmachen. Vielleicht macht's jemand eher ;) &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 21:39, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
:Erledigt, hier der Link [https://sourceforge.net/tracker/?func=detail&aid=3467116&group_id=93107&atid=603141 Feature Request] Priority habe ich erstmal auf 7 gestellt, vielleicht beschleunigt das die Sache etwas.{{S|:)}} --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 21:13, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:Kaum. Müßte schon eine 8 (Scriptblockade) oder 9 (Totalsusfall) haben. Kommt so ein bis zwei mal vor im Jahr. Mal schauen. :) &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 21:37, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Fossa lumbalis lateralis ==<br />
Was sind denn das für Methoden, eifnach klammheimlich Seiten zu killen?? -- [[Benutzer:Ulken|Ulken]] 15:34, 21. Nov. 2011 (CET)<br />
:Ohne belastbare [[WP:Q]]uelle war der Eintrag nichts wert. Ein C&P aus einem Online-Forum bringt da nichts. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 16:07, 21. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Hamas ==<br />
Hallo, wie ich sah, hat ein Benutzer, der vorher nicht am Artikel und der Artikeldiskussion teilgenommen hat, den EW fortgesetzt. Da die Diskussion aber gerade läuft und weiterer akuter Änderungsbedarf besteht, wäre es im Interesse aller, den Artikel offenzuhalten. Wir können das ohne Vollsperre lösen; notfalls müsstest du diejenigen sperren, die die Diskussion ignorieren, sonst machst du dich ja zum Handlager derer, die den Artikel gegen alle Diskutierenden in eine Sperre treiben. - MFG, [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 09:15, 25. Nov. 2011 (CET)<br />
:Ich bin mit allem einverstanden, wenn Konsens besteht. Dummerweise kann ich mich heute nicht kümmern, da ich gerade ein Event gebe und nur mein Mobiltelefon habe. Ich wäre daher sehr verbunden, wenn Du das bei [[WP:EW]] oder [[WP:AAF]] vorbringen würdest. Danke vielmals. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 11:53, 25. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Rund um den Sachsenring]] ==<br />
<br />
Hallo xqt. Du hast den Artikel gesperrt. Da sind zwei Tippfehler drin:<br />
:''Weiterhin ist <s>&nbsp;sie&nbsp;</s> <span style="color:red">es</span> in die U23-Wertung der seit 2006 ausgetragenen Internationale<span style="color:red">n</span> Deutsche<span style="color:red">n</span> Meisterschaften integriert.<br />
Kannst du bitte korrigieren? Danke.--[[Benutzer:JLeng|JLeng]] 17:46, 25. Nov. 2011 (CET)<br />
{{erl.}} &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 11:11, 26. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Löschung wg. ''unerwünschter Weiterleitung'' ==<br />
<br />
Hallo Xqt,<br />
<br />
Du hast vor ein paar Tagen eine bei einer Verschiebung durch mich entstandene Weiterleitungsseite ([[Eben-Ezer-Kirche (Hamburg-Eppendorf)]]) wg. "unerwünschter Weiterleitung" gelöscht. Da ich nicht alle auf das ursprüngliche Lemma zeigenden Links korrigiert habe, hätte ich es als sinnvoll erachtet, die Weiterleitungsseite so stehen zu lassen. Magst Du mir erläutern, was ich da als unbedarfter Anfänger falsch verstanden habe? Die ursprüngliche Links gehen doch jetzt ins Leere, oder gibt es einen Bot, der aufräumt? Die Weiterleitung an und für sich ist womöglich sinnvoll, weil die zugehörige Gemeinde die Eppendorfer ist. Aber ich will hier nicht zu sehr ins Detail gehen, mir geht es nur darum, zu verstehen, was an dieser Weiterleitung unerwünscht ist - fürs nächste Mal ;-) Gruß --[[Benutzer:Ajepbah|Ajepbah]] 20:45, 25. Nov. 2011 (CET)<br />
:Ich glaube nicht, daß es da noch Links gab, es sei denn ich hätte was übersehen. Ich prüfe das eigentlich immer. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 13:27, 26. Nov. 2011 (CET)<br />
::Dann hoffe ich zumindest das Prinzip jetzt verstanden zu haben: SLA auf die Weiterleitungsseite, wenn nach dem Verschieben keine Links mehr vorhanden sind ;-) Danke! --[[Benutzer:Ajepbah|Ajepbah]] 23:36, 26. Nov. 2011 (CET)<br />
Hallo Xqt, auch wenn es letztlich absolut nebensächlich ist, so würde ich doch gerne das Prinzip verstehen. Du hast jetzt eine Weiterleitungsseite in „meinem” Benutzernamensraum gelöscht, die darüber hinaus noch verlinkt war. Ich hätte jetzt mal ganz naiv gedacht, dass das zwei Bedingungen sind, unter denen eine Seite nicht gelöscht wird ... Gruß --[[Benutzer:Ajepbah|Ajepbah]] 19:01, 29. Nov. 2011 (CET)<br />
:::In Deinem Benutzernamensraum? Verwechsle ich grad was. Es war doch so, daß Du die Kirche von Eppendorf nach Hoheluft-Ost verschoben hast. Dabei entsteht eine Weiterleitung. Klammerweiterleitungen werden gewöhnlich nicht behalten, es sei denn Links aus Artikel- oder ggf. Projektnamensraum zeigen dort noch hin. Ich habe keine mehr gefunden als ich gelöscht habe. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 19:21, 29. Nov. 2011 (CET)<br />
:::: Ich meinte [[Benutzer:Ajepbah/Liste der Meilensteine in Hamburg und Holstein]], hätte ich vielleicht noch explizit schreiben sollen - auch hier Weiterleitungsseite durch Verschieben erstellt und schwupps war sie weg ;-) --[[Benutzer:Ajepbah|Ajepbah]] 21:12, 29. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Botlauf ==<br />
Hallo Xqt, läuft dein Bot (z.B. am 24. November) immer über alle Adminwiederwahlen? Falls das so ist, wurde nicht erkannt dass [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminwiederwahl/Kriddl&diff=86820566&oldid=86781178 diese] Stimme abgelaufen ist. Gruß --[[Spezial:Beiträge/84.161.182.125|84.161.182.125]] 20:55, 26. Nov. 2011 (CET)<br />
:Wieder eine neue Signatur-Variante, tss. Danke. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 21:05, 26. Nov. 2011 (CET)<br />
{{erl.}}&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 10:39, 28. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
==[[Lady Gaga/Diskografie]]==<br />
<br />
Deine Sperrung der Seite bringt leider überhaupt nichts, da deswegen die Seite jetzt schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert ist. Seit Dienstag, dem 22.11.11, steht beispielsweise schon fest, dass der Song 'Marry the Night' auf Platz 44 der deutschen Charts eingestiegen ist. Zudem kamen am Freitag, dem 25.11.11, Verkaufszahlen der Woche von Mediatraffic, wobei auch 'You and I' über 90000 weltweit verkauft wurde. Das muss sowohl hinzu addiert werden, wie auch die EP 'A Very Gaga Holiday'. Da du leider nichts davon machst bzw. aktualisierst, was bei eine solche Seite nunmal nötig ist, merkst du vielleicht, dass es gut ist, dass nicht nur einer an der Seite arbeiten kann. Bitte entsperre sie einfach wieder!<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Elett|Elett]] ([[Benutzer Diskussion:Elett|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Elett|Beiträge]]) 11:11, 27. Nov. 2011 (CET)) </small><br />
:Wikipedia ist [[WP:WWNI|kein Nachrichtenticker]], und kein [[:N:|News-Portal]]. Die Schutzwürdigkeit vor [[WP:E-W|Editwars]] wiegt stärker als die Aktualität in einem Randbereich. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 11:22, 27. Nov. 2011 (CET)<br />
Trotzdem muss diese Seite wohl aktualisiert werden, weil sie sonst keinen Sinn macht. Aktualisier du sie doch, wenn du schon meinst sie zu sperren. Ganz davon abgesehen verstehe ich deine Aussage nicht wirklich: Auf der einen Seite ist das für dich ein Randbereich, Verkaufszahlen-Updates sind für dich unwichtig; zum anderen sperrst du die Seite dann aber deswegen, weil sich um diese doch so 'unwichtigen' Informationen gestritten wird. Die Ausrede, dass man die Diskussionsseite benutzen solle, zieht ebenfalls nicht, da du dir das ja sowieso nicht durchliest, geschweige denn Irgentetwas veränderst. Vielleicht verstehst du auch nicht ganz den Unterschied zwischen den verschiedenen Wikipedia-Artikeln. Eine Diskografieseite ist zwangsläufig ein 'Liveticker', da der aktuelle Star nunmal gerade jetzt diesen Erfolg hat. In 3 Jahren ist diese Angabe dann aber wichtig und hat nichts mehr mit einer Nachricht zu tun, sondern ist eine relevante Angabe in der Karriere des Künstlers. Kurz um: Du bist anscheinend dafür, dass wir lieber Artikel veralten lassen, als dass wir uns ab und zu um die richtige Quelle streiten, was allerdings den Inhalt und den Wahrheitsgehalt auch positiv beeinflussen kann. Ich finde, dass es eine absolute Frechtheit von dir ist. Wikipedia ist kein One-Man-Betrieb. Und wie man sieht, hast du mit Diskografien eh nichts am Hut.<br />
::Ich will mich nicht wiederholen, aber bitte [[WP:WWNI]] Nr.8 beachten. Und: ich habe den Artikel nicht in die Sperre getrieben. Wenn die Information in drei Jahren wichtig wird, dann kann sie auch noch zwei Tage warten. Dadurch veraltet die Information nicht. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 21:49, 28. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Rund um den Sachsenring]] 2 ==<br />
<br />
Hallo, [[Benutzer:Liesel]] nutzt den Ablauf der Artikelsperre dazu die eigene Mission ohne Rücksicht auf die Disk, Konsenssuche und/oder Dritte Meinung durchzudrücken: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rund_um_den_Sachsenring&action=history<br />
Inhaltlich mag es nicht so wichtig sein oder die Mehrheit (wir) lfalsch liegen, aber das Vorgehen von Liesel ist einfach annervender Editwar. Schön wen Du mal rüberschauen könntest, was zu tun ist. Danke!--[[Benutzer:RikVII|RikVII]] [[Benutzer_Diskussion:RikVII|<small>Scio me nihil scire</small>]] 21:01, 28. Nov. 2011 (CET)<br />
:Kleine Argumentationsstütze: [http://www.weltfussball.de/sieger/wm/], oder auch die Siegerlisten im "Lexikon Radsport". Oder auch das: [http://de.wikipedia.org/wiki/Hahnenkammrennen] --[[Benutzerin:Nicola|Nicola]] [[Benutzer Diskussion:Nicola|bla bla]] 21:38, 28. Nov. 2011 (CET)<br />
::Da ich weiter oben redaktionell eine Formulierung korrigiert habe, will ich diesen Fall nicht selber entscheiden, sonst wäre eine Benutzersperre fällig gewesen. Daher nur VM-Meldung meinerseits. &nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:Xqt|@]]</small>[[Benutzer:Xqt|xqt]] 21:42, 28. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Request ==<br />
<br />
Hello Xqt!<br />
<br />
Well I wrote to you because I want to request you the deletion of all these stub articles: [http://bpy.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 1], [http://bo.wikipedia.org/wiki/%E0%BD%80%E0%BD%BC%E0%BD%93%E0%BC%8B%E0%BD%A6%E0%BD%BA%E0%BD%96%E0%BC%8B%E0%BD%A6%E0%BD%B2%E0%BC%8B%E0%BD%A1%E0%BD%BC%E0%BD%93%E0%BC%8D_(%E0%BD%85%E0%BD%B2%E0%BC%8B%E0%BD%A3%E0%BD%B2%E0%BC%8D) 2], [http://chy.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 3], [http://cr.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 4], [http://dv.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 5], [http://ff.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n,_Chile 6], [http://ig.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 7], [http://ik.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 8], [http://iu.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 9], [http://kk.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%BE%D0%BD%D1%81%D0%B5%D0%BF%D1%81%D1%8C%D0%BE%D0%BD_(%D0%A7%D0%B8%D0%BB%D0%B8) 10], [http://pnt.wikipedia.org/wiki/Ko%CE%BD%CF%82%CE%B5%CF%80%CF%82%CE%B9%CF%8C%CE%BD 11], [http://rn.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 12], [http://rw.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 13], [http://sah.wikipedia.org/wiki/%D0%9A%D0%BE%D0%BD%D1%81%D0%B5%D0%BF%D1%81%D1%8C%D0%BE%D0%BD 14], [http://sm.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n,_Chile 15], [http://sn.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 16], [http://st.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 17], [http://tum.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 18], [http://tw.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 19], [http://ug.wikipedia.org/wiki/Konsepsion 20], [http://xh.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 21], [http://xmf.wikipedia.org/wiki/%E1%83%99%E1%83%9D%E1%83%9C%E1%83%A1%E1%83%94%E1%83%9E%E1%83%A1%E1%83%98%E1%83%9D%E1%83%9C%E1%83%98_(%E1%83%A9%E1%83%98%E1%83%9A%E1%83%94) 22], [http://za.wikipedia.org/wiki/Concepci%C3%B3n 23]<br />
<br />
There are many stubs but (personally I think that) all these stubs are wrong-builded, I admit the deletion of all these stubs, or at least a part of them. What do you think? greets! ----[[Benutzer:X4v13r3|X4v13r3]] <small>[[Benutzer_Diskussion:X4v13r3|Disk.]]</small> 05:23, 1. Dez. 2011 (CET) please and thanks! ----[[Benutzer:X4v13r3|X4v13r3]] <small>[[Benutzer_Diskussion:X4v13r3|Disk.]]</small> 05:32, 1. Dez. 2011 (CET) so, can you help me with your bot??----[[Benutzer:X4v13r3|X4v13r3]] <small>[[Benutzer_Diskussion:X4v13r3|Disk.]]</small> 03:27, 3. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== vergessen? ==<br />
<br />
Hallo, du hast [[Diskussion:MethoNET]] vergessen beim Löschen? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 17:55, 7. Dez. 2011 (CET)<br />
:Ja, danke. Pittimann war grad schneller. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 17:56, 7. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Aber sonst geht's dir gut ==<br />
<br />
Schon gesehen [[:en:War horse (disambiguation)]] --18:08, 7. Dez. 2011 (CET)<br />
:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&search=War+horse&fulltext=Volltext Das] hab ich gesehen. Wolltest Du eine BKL anlegen? Vergiss nicht, die Links anzupassen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 18:14, 7. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bitte nicht bestrafen ==<br />
<br />
wenn einer die Usancen nicht kennt. Ich war zwar [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=96872272&oldid=96872109 2 Minuten früher als du] mit der Sperre, aber es hat sich halt überschnitten. Ich hab ja in die VM geschrieben, dass ich mich der Sache annehme, und auch einen Hinweis auf seiner Disku. Wenn jetzt die Strafe 1 Woche ist, dann ist dieser User gänzlich verloren. Ich mach das mal, hab ich geschrieben. Mir ist aber schon klar, dass er hier im Grunde die Seite auf Dauer promoten will, von der er den Text herhat (ich kann das nach 7 Jahren ziemlich genau herauslesen), aber vielleicht versuche ich es mal auf meine Art, die ich seit einem Jahr recht erfolgreich mache. Bis auf ein paar Ausnahmen gehts, der lustige Seth hat mir da einen Sonderfall präsentiert, wo offenbar nichts hilft. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 07:35, 8. Dez. 2011 (CET)<br />
:(BK) Ich habe noch einen Kommentar auf seine DS geschrieben, war noch ein BK. Ich würde seine Reaktion noch abwarten. Ich hätte auch nichts dagegen, die Sperre bei entsprechendem Einlenken aufzuheben. Wenn Du Dich seiner annehmen würdest, wäre das natürlich klasse. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 07:42, 8. Dez. 2011 (CET)<br />
::Hab ich gesehen, ich werd sehen, ob er seine Disku benutzt. Kontaktieren kann er mich ja auf meiner Disku als IP oder Socke. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 07:44, 8. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Interwiki-Normalisierung ==<br />
<br />
Ich hatte letztes auf FZW überraschenderweise eine Bemerkung von dir gelesen, dass der pwd mit der Mediawiki internen title conversion und title normalisation nicht klar kommt. Für meinen Bot ist das überhaupt kein Problem, weshalb ich meinen Bot nun so umgestellt habe, dass er die Links im Rahmen kosmetischer Änderungen anpasst.<br />
<br />
Nun habe ich aber auch ein Problem bei meinem Bot festgestellt. Kann hier vielleicht der pwd helfen? Es geht um numeric char references (die alleine kein Problem wären), wo dann nochmal mit einer Entity das ''&'' encodet ist. Leider scheint der Fall nicht zu selten zu sein. z.B. [http://no.wikipedia.org/w/api.php?action=query&prop=langlinks&pageids=214366&lllimit=max hier]. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 22:20, 8. Dez. 2011 (CET)<br />
:Das ist ja aberwitzig. Ich bin noch nicht mal sicher, ob der pwb im Standard das korrekt auflöst, eben wegen der ''&amp ;''-Entity. Ich habe mal versuchsweise die wikipedia.Page-Instanzierung geändert, so daß die html-decodierung doppelt durchlaufen wird also folgender Schnipsel:<br />
<source lang="python"><br />
class Page(...)<br />
def __init__(...)<br />
...<br />
t = html2unicode(title)<br />
# nachfolgende Zeile zusätzlich eingefügt<br />
t = html2unicode(t)<br />
...<br />
</source><br />
Dadurch wird zuerst das ''&''-Entity aufgelöst, anschließend die komplette unicode-Codierung. (Vielleicht sollte man da noch einen Test zwischenschalten, ob der zweite Durchgang überhaupt erforderlich ist; Seiteneffekte habe ich jetzt nicht im Blick). Es könnte u.U., bei Ausgabe des Seitenobjekts in der IDLE-Console z.B., erforderlich sein, in der user-config.py noch die Zeile<br />
console_encoding = 'utf-8'<br />
aufzunehmen. Sonst kann es vorkommen daß die string representation des Objekts in die Hose geht. Bei unix sollte es aber keine Schwierigkeit geben. Magst Du selber mal rumprobieren? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 22:59, 8. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
Ähm - und wie machst Du Titel-Normalisierung? Über die API direkt? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 23:00, 8. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
Ich sehe schon, die zweite Zeile muß unbedingt rein. Ich mache jetzt:<br />
<source lang="python"><br />
class Page(...)<br />
def __init__(...)<br />
...<br />
# Clean up the name, it can come from anywhere.<br />
# Convert HTML entities to unicode<br />
again = "&amp;#" in title<br />
t = html2unicode(title)<br />
if again:<br />
t = html2unicode(t)<br />
...<br />
</source><br />
Oder hast Du noch 'ne andere Idee. Ich würde das am Wochenende committen. Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 23:21, 8. Dez. 2011 (CET)<br />
:Es gibt drei Artikel von Normalisierungen. Zwei davon kannst du mit der API einfach lösen.<br />
:#Wikis mit Sprachvarianten. z.B. zh wiki speichert intern alles als zh-hans. Aber du kannst auch einen Titel auf zh-hant angeben, sofern du an die API-Anfrage ''converttitles=1'' anhängst (mache ich bei jeder Anfrage auf jedem Wiki, weil es schadet nicht und eine Liste derer mit Varianten habe ich nicht). Dann gibt es einen converted-Tag der dir die Umschreibung anzeigt. Unter query/pages/page ist immer der konvertierte Titel angegeben.<br />
:#Titel Normaliserung: Genauso wie vorher, nur heißt das Tag dann ''normalized''. Das Betrifft z.B. Namespace aliases.<br />
:Eine entsprechende Abfrage auf zhwiki sieht dann bei mir so aus: http://zh.wikipedia.org/w/api.php?action=query&lllimit=max&llurl=1&prop=info|langlinks|pageprops|templates&iwurl=1&tltemplates=Template:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E4%B9%89%7CTemplate:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E4%B9%89%E9%A1%B5%7CTemplate:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E7%BE%A9%E9%A0%81%7CTemplate:Disambig|Template:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E7%BE%A9&titles=%E5%BC%B5%E8%A1%A1%20%28%E6%B6%88%E6%AD%A7%E7%BE%A9%29|Project:%E5%8F%8C%E5%91%A8%E6%8F%90%E7%A4%BA&tllimit=max&converttitles=1. Ich schmeiße beide Fälle einfach zusammen in eine Map mit der ich dann den titel wiederfinde. Man muss nur aufpassen, das das Ergebnis von converted auch nochmal input für mormalized sein kann.<br />
:Darin enthalten sind dann noch zwei Hilfsmittel: Durch iwurl weiß ich die Domain des Wikis. Deshalb brauche ich kein internes Mapping von Präfix auf url (und damit auch keine Ausnahmeliste für z.B. zh-tw). Die Template-Liste sind die Disambig-Templates. So weiß ich direkt, ob eine Seite eine BKS ist (=enthält templates-Tag), oder nicht.<br />
<br />
:Nicht erkennen kannst du die Mediawiki-Eigene-Normalisierung für mlwiki und arwiki. Du Umschreibungsdateien stehen im svn unter [http://svn.wikimedia.org/svnroot/mediawiki/trunk/phase3/serialized/normalize-ml.ser normalize-ml.ser] bzw [http://svn.wikimedia.org/svnroot/mediawiki/trunk/phase3/serialized/normalize-ar.ser normalize-ar.ser]. Diese nutze ich für meine Datenbankabfragen, aber für den Bot habe ich habe das bei mir anders gelöst, indem ich einen Titel, den ich in der Rückgabe nicht finde, nochmal einzeln Anfrage. So muss der einzig zurückgegebene Titel der umgeschriebene aus der Anfrage sein. Dafür habe ich aber einen Feature-Request gestellt, dass dies auch unter normalize erscheint. Einen Patch gibt es schon, aber noch ist nur im trunk, aber nicht im 1.19er Branch. [[bugzilla:27849]].<br />
<br />
:In der Api-Ausgabe sind Entities und numerische Referenzen bereits in UTF-8 konvertiert, weshalb ich derzeit überhaupt kein html2unicode bei mir eingebaut habe. Ich nehme den Text und übernehme ihn 1:1 als title-Argument für die nächste Abfrage. Nur leider erzeugt dies einen (bad title) Fehler, wenn Entities im Titel enthalten sind. Das mit dem htmlencode mache ich erst bei der Suche nach dem Interwiki im Quelltext, wenn ich diesem am Schluss lade um wirkliche Änderungen vorzunehmen. Ich glaube ich teste auch mal auf &amp;amp; und bequeme mich das zu decodieren. Eine Datenbankabfrage zeigt mir über 500 solcher Fälle auf allen Wikis. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 00:15, 9. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
Hab's doch anders gemacht. In [[pyrev:9793]] gefixt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 19:26, 9. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
:FYI: Die &amp;amp; kommen durch das XML. Wenn man sich die Abfrage oben mit einem anderem Format ansieht, sieht man das dort keine amps im Result vorkommen. Wenn man sich aber die Wikiseite anschaut enthält sie die amps, was falsch ist und ein Fehler in der Verwendung ist. Ich würde aber sagen, das MediaWiki diese Verwendung nicht zulassen sollte, und habe daher [[bugzilla:32926|Bug 32926]] eröffnet. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 20:27, 9. Dez. 2011 (CET)<br />
::Aus diesem Grund habe ich mir auch die Quelltextseite angeguckt. Die trunk-Version des pwb holt sich nämlich die Interwikilinks aus dem Text und nicht über die API. Dort hätten wir das Problem, wie Du dankenswerterweise feststellst nicht: pwb benutzt das json-Format [http://zh.wikipedia.org/w/api.php?action=query&lllimit=max&llurl=1&prop=info%7Clanglinks%7Cpageprops%7Ctemplates&iwurl=1&tltemplates=Template:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E4%B9%89%7CTemplate:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E4%B9%89%E9%A1%B5%7CTemplate:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E7%BE%A9%E9%A0%81%7CTemplate:Disambig%7CTemplate:%E6%B6%88%E6%AD%A7%E7%BE%A9&titles=%E5%BC%B5%E8%A1%A1%20%28%E6%B6%88%E6%AD%A7%E7%BE%A9%29%7CProject:%E5%8F%8C%E5%91%A8%E6%8F%90%E7%A4%BA&tllimit=max&converttitles=1&format=jsonfm]. Insofern ist der Hotfix erstmal sinnvoll, ich nehme Bugzilla aber unter Beobachtung, vielleicht kann's ja wieder raus. Danke für die Hinweise. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 21:43, 9. Dez. 2011 (CET)<br />
:::Sie aus der Api zu nehmen hat einen Riesenvorteil: Man weiß welche Interwikis eigentlich im Quelltext sein müssten. Wenn sie unerwartet nicht enthalten sind, suche ich sie stattdessen im include-Teil der eingebundenen Seiten. Deswegen hat mein Bot keine Probleme mit ausgelagerten Interwikis, wie z.B. in Vorlagen. Genauso wenig kann ich sie duplizieren. :D [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 23:48, 9. Dez. 2011 (CET)<br />
::::Die '''r'''ewrite-Version macht das ja so. "Läuft wie geschnitten B'''r'''ot" in einem CD-Laufwerk. Schade eigentlich ;) -&nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:05, 10. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xqt|Vandalismusmeldung]] gemeldet (11:07, 10. Dez. 2011 (CET)) ==<br />
Hallo Xqt, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Xqt|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/12/10#Benutzer:Xqt|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 11:07, 10. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Fehlt Wort ==<br />
<br />
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&curid=6506037&diff=96956798&oldid=96956508#Benutzer:TJ.MD Ohne Sinn]. --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 13:50, 10. Dez. 2011 (CET)<br />
:Habe mal zwei ergänzt. Danke. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:01, 10. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Einsamer Kämpfer gegen pwd Übermacht ==<br />
<br />
Laut [//ja.wikipedia.org/w/api.php?action=query&meta=siteinfo&siprop=namespaces|namespacealiases] ist Category der 14er-Namensraumpräfix für jawiki. Der pwd sieht das anders und nun laufen auf einigen kleinen Wikis mit reinen Kosmetik-bots diese immer meinem hinterher. Ich würde ja auch カテゴリ bevorzugen, nur leider hat mein Bot überhaupt keine manuelle Config, sondern nur seine eingebaute Autoconfig. <br />
<br />
Ich frage mich nur, ob das wirklich so gewollt ist... [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 16:23, 10. Dez. 2011 (CET)<br />
:Huch, ich glaube daß der pwb falsch liegt. Mein Aktualisierungscript für die Aliase geht nicht davon aus, daß in der Lokalisierung die genetischen Varianten bevorzugt werden. Da wirds aber Zeit, daß ich als weißer Ritter dem Kampf gegen die Übermacht beitrete. ;-) &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 17:45, 10. Dez. 2011 (CET)<br />
::In [[pyrev:9794]] geändert. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:39, 11. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== iswiki ==<br />
<br />
Ich habe bei mir nun auch eine Limitierung eingebaut. Bei Interwikis auf nicht existierende Seiten editiert er sofort und sonst nur, wenn kein Edit in den letzten 30 Tagen vorliegt.<br />
<br />
fiwiki hat für Vorlagen und Projektseiten einen eigenen Metanamensraum (genannt Meta-Namensraum), der nur die Interwikis enthält. Ich würde Snaevar gerne vorschlagen, dies auf iswiki für alle Namensräume einzuführen. Dann würden seine Versionsgeschichten nicht mehr von Interwiki-Bots vollgespammt und unsere Bots könnten nach Lust und Laune editieren.<br />
Nun stellt sich die Frage, wie kann man das lösen, dass der pwd auch einfach damit klar käme? Nur mein Bot auf iswiki wäre etwas langweilig (kenne ich schon von incubatorwiki)<br />
<br />
Meine Idee wäre auf iswiki einen neuen Namensraum Meta (ns=102) einzuführen. Interwikis der Seite <Namespaceprefix>:<title> wären dann immer im NS 102 auf Interwiki:<Namespaceprefix>:<title> und in die Seite selber kann man die Vorlage mit <nowiki><noinclude>{{Interwiki:{{subst<nowiki/>:FULLPAGENAMEE}}]]</noinclude></nowiki> einfügen. Problem wären dann nur Seitenverschiebungen. Dann müsste ein Bot nach einer Artikelverschiebung auch die Meta-Seite verschieben und den Vorlagennamen im Artikel aktualisieren (was dann wieder einen Artikeledit bedeutet, aber der Fall sollte seltener sein).<br />
<br />
Vielleicht hast du ja auch noch eine andere Idee. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 15:59, 12. Dez. 2011 (CET)<br />
:Was mit dabei nicht so behagt, ist, daß man sich von einem Werkzeug abhängig macht, daß den Verschiebungen hinterherräumt; hab' da kein gutes Gefühl. Als Unterseite wär's ja auch möglich und die Verschiebungen liefen dann auch mit, mit Ausnahme des ANR wohl. Andererseits: Wenn auf fi-wiki da schon Erfahrungen vorliegen, sollte man dort anknüpfen. Ich weiß bzgl. des Bots davon nichts offizielles, soll heißen pwb ist für den Namensraum noch gar nicht ausgelegt und ein Request ist mir nicht geläufig dazu. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 07:49, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
::Im Artikelnamenraum gibt es keine Unterseiten. Das würde auch die Artikelstatistik ziemlich verfälschen.<br />
::fiwiki lagert Interwiki und Doku statt auf Unterseiten wie /Meta oder /Doku nach einem anderen Namensraum aus. Beispiel: Die Interwikis zu [[:fi:Malline:Musiikkialbumi]] findest du auf [[:fi:Metasivu:Malline:Musiikkialbumi]]. Das ist auch nur wichtig für meinen Bot (und ich damit eine der ganz wenigen definieren Sonderkonfigurationen), weil der die Interwikis sonst nur in den eingebundenen Unterseitensucht. Immer in allen eingebundenen Seiten zu suchen wäre etwas aufwändig. Das steht aber beim pwb in der Config als Anmerkung auch schon so drin.<br />
::Das ganze war halt nur so eine Idee. Ich kann den Grund ja verstehen, nur ist die Beschränkung lästig. [[Benutzer:Merlissimo/Sig|Merl]][[Benutzer Diskussion:Merlissimo/Sig|issimo]] 01:13, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
:::Das mit dem ANR ist mir schon klar, schrieb ich ja auch oben. Deshalb würde dort ja auch das Problem beim Verschieben haben, welches fi ja aufgrund des zusätzlichen Meta-Namensraums immer hat. Daher wäre is vielleicht interessant, ob es dazu Erfahrungen gibt über das notwendige hinterherverschieben. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:23, 15. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Filter 102 ==<br />
Hi Xqt, guck mal [[Wikipedia:Administratoren/Notizen#Problem_mit_Missbrauchsfilter|hier]], ich habe den Filter temporär deaktiviert. Sobald das Problem gefunden ist, einfach wieder einschalten! Gruß, --[[Benutzer:Tinz|Tinz]] 20:51, 12. Dez. 2011 (CET)<br />
:Ich hab's korrigiert und schalt' es später wieder frei. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 07:26, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Christa Bleck ==<br />
Zeitangabe : 07:09, 13. Dez. 2011<br />
Hallo Xqt , Sie haben eigenmächtig einen Artikel zu dieser Zeitangabe gelöscht. Mir wurde von Wikipedia mitgeteilt , dass ich mich an Sie wenden solle , um den von Ihnen eigenmächtig gelöschten Artikel einzusehen . Daher fordere ich Sie hiermit auf den von Ihnen gelöschten Artikel mir zugänglich zu machen , bzw den von Ihnen gelöschten Artikel in die Ursprungsversion vor Ihrem eigenmächtigen Eingriff zurückzuversetzen .Der Artikel ist nach Ihrem Eingriff nicht mehr auf der Logbuchseite <br />
abrufbar.<br />
MfG <br />
Urheber des Artikels<br />
<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Christa Bleck|Christa Bleck]] ([[Benutzer Diskussion:Christa Bleck|Diskussion]]&nbsp;|&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Christa Bleck|Beiträge]]) 20:36, 13. Dez. 2011 (CET)) </small><br />
:Ich habe den Artikel nicht gelöscht, lediglich die darauf zielende [[WP:WL|Weiterleitung]]. Die [[WP:LP|Löschprüfung]] hast Du ja schon gefunden. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 06:26, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== 35 Jahre ==<br />
<br />
Wo hast du die denn her? --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 16:39, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
:Ich wußte doch schon, woraufs ungefähr hinausläuft und habe deshalb vorsorglich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AGru%C3%9F_Tom&action=historysubmit&diff=97027799&oldid=97024280 nachgefragt].Ich komme auf die 57te von oben wenn ich von unten 158 zähle. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 16:41, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
::Du hast Recht, der Benutzer Müdigkeit kann einfach keine ergonomisch bedienbaren Benutzersperrverfahren anlegen. ISt aber auch egal, in unserem Alter sind 20 Jahre ohnehin lebenslänglich. --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 16:43, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
:::Da hast Du allerdings recht. Woher weißt Du, wie alt ich bin? ;) &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 16:45, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
::::Da hatte ich Tjmd und mich in das "uns" eingeschlossen. --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 16:53, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Pennsylvaniadeutsche Wikipedia 2 ==<br />
<br />
Hallo Xqt, ich habe nochmal nachgedacht und mich für Kategorien in der Form ''Abdeeling:Gebore (20. Yaahrhunnert)'' und ''Abdeeling:Gebore im 20. Yaahrhunnert'' entschieden. Ich hoffe es spricht nichts dagegen. Auf die Kategorie ''Abdeeling:Gebore unbekannt'' werde ich erstmal verzichten, da ich nicht weiß ob eine solche Benennung richtig ist. -- Viele Grüße [[Benutzer:Dandelo|Dandelo]] 20:43, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
:Schön, danke! Wieso beide? Was ist der Unterschied? Stehe grad auf der Leitung &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 06:23, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
::Ich orientiere mich dabei an den [[:Kategorie:Geboren (20. Jahrhundert)]] und [[:Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]. ''Abdeeling:Gebore (20. Yaahrhunnert)'' also als Oberkategorie für die ganzen einzelnen Jahreskategorien und ''Abdeeling:Gebore im 20. Yaahrhunnert'' dann für die Personen bei denen sich das Geburtsdatum nur auf das Jahrhundert einkreisen läßt. -- Viele Grüße [[Benutzer:Dandelo|Dandelo]] 09:17, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
:::Achso ja. Soll mir recht sein. Für ''unbekannt'' kannst Du ''net bekannt'' nehmen. ''unbekannt'' wäre wohl auch ok. Herzlichen Dank und Gruß &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:30, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Xqt/Christa Bleck]] ==<br />
<br />
Moin, zur Info, da hat sich jemand hinverirrt (siehe die dazugehörige LP). [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Spezial:E-Mail/XenonX3|✉]]) 23:30, 13. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== D:B. ==<br />
<br />
Ich glaube, die Löschungen sind durcheinandergeraten oder unvollständig. LG −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 08:10, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
:Ich habe die IP-Version gelöscht und festgestellt, daß Sie beim Revert wieder auftaucht und auch diese gelöscht. Was hast Du noch festgestellt? Sonst mache ich eine "saubere" Versionslöschung über die Löschfunktion. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:21, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
::Schau dir die Versionsgeschichte mal an. Ich sehe da die Löschung eines IP-Beitrags, dann wird - noch sichtbar - dieser Beitrag vom Signierbot heimgesucht, ein Rotbenutzer senft, dann die gelöschte Entfernung des Zweitaccounts vom fröhlichen Türken dieser zwei Beiträge. Ich komme da nicht mit. −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 08:39, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
:::wenn sich das hier auf die disk breivig bezieht, wollte ich das auch gerade anmerken. moin moin, --[[Benutzer:Emma7stern|emma7stern]] 08:48, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
::::O, ja, über das Popup-Tools ist's noch sichtbar. Bei den Diffs nicht. Komisch. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:54, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
::::Hab's mal mit der klassischen Methode bereinigt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:09, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
:::::danke. --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|Fröhlicher Türke]] 09:14, 14. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== gelöschte Archiv-WL, tw. nicht mögliche Linkfixes ==<br />
Hei Xqt, du hast die WL [[Portal Diskussion:Nationalsozialismus/Archiv1]] gelöscht. Die hatte ich extra nach [[Portal Diskussion:Nationalsozialismus/Archiv/2009]] umgebogen, damit man vom noch verlinkten alten SG-Verfahren direkt dorthin kommen kann, denn das ist ja vollgesperrt und konnte ich somit nicht fixen. Kannst du dann zumindest dort noch den Link fixen, da man nicht zum 2004-Archivseite gelotst wird, wo man die verlinkten Diskussionen nämlich nicht finden kann? Also, der Link unter [[Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Sperre Osika#Hozro]]:<br />
<nowiki>[[Portal_Diskussion:Nationalsozialismus/Archiv1#Neues_Problemfeld:_Kategorie:Deutschsprachiger_Emigrant|Portaldiskussion]]</nowiki><br />
sollte zeigen nach<br />
<nowiki>[[Portal Diskussion:Nationalsozialismus/Archiv/2009#Neues Problemfeld: Kategorie:Deutschsprachiger Emigrant|Portaldiskussion]]</nowiki><br />
Der Link geht sonst ins Leere und man muss erst umständlich danach suchen gehen. Danke. Im Übrigen ist es durchaus möglich, dass noch mehr Links, die anders formatiert wurden z.B. via http-Link (davon habe ich auch einige zufällig gefunden), auf die alte Archivseite zeigen. Deshalb ist eine WL nach jahrelangem Bestand auf dem Archivlemma eigentlich die bessere Variante. Grüße --[[Benutzer:Geitost|Geit]][[Benutzer Diskussion:Geitost|''ost'']] 17:50, 17. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bot: Abgelaufene Stimmen ==<br />
{{nicht archivieren|Zeigen=Nein}}<br />
Wieso hat der Bot nicht alle abgelaufene Stimmen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminwiederwahl/Minderbinder&diff=96542594&oldid=96526200] entfernt? .... siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminwiederwahl/S._F._B._Morse], [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminwiederwahl/S.Didam] ... ?? --[[Spezial:Beiträge/80.226.24.12|80.226.24.12]] 19:47, 18. Dez. 2011 (CET)<br />
:Gute Frage. Danke für den Hinweis. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 20:10, 18. Dez. 2011 (CET)<br />
::Die Frage habe ich auch, siehe z.B. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminwiederwahl/Mogelzahn&curid=4804256&diff=97625204&oldid=97284958 hier] oder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdminwiederwahl%2FNEUROtiker&action=historysubmit&diff=97625207&oldid=96542647 hier] oder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdminwiederwahl%2FNapa&action=historysubmit&diff=97625213&oldid=96542651 hier] oder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdminwiederwahl%2FMillbart&action=historysubmit&diff=97625189&oldid=97203892 hier]. Bei meiner eigenen AWW-Seite unternehme ich natürlich nichts selbst, bei den Anderen fange ich mal an nachzuarbeiten. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 21:04, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:::So, alle bis auf meine eigene AWW-Seite abgearbeitet und auf den Stand des Bot-Laufs gebracht. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 22:59, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
::::So zwei Tage Kulanz läßt der Bot trotzdem stehen, da kommt es dann auch auf die Uhrzeit an. Stand mal so im Botauftrag. Aber danke fürs nacharbeiten. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 17:05, 30. Dez. 2011 (CET)<br />
:::::Das mit den zwei Tagen Kulanz wusste ich nicht. sorry. Aber ich habe dabei auch die andere abgelaufenen (teilweise auch aus dem Mai stammenden) Stimmen gelöscht. Das waren alles Stimmen mit "Besonderheiten" in der Unterschrift (z.B. bei Liesel und Ianusius), liegt das daran, dass der Bot die nicht erkennt? --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 19:17, 30. Dez. 2011 (CET)<br />
::::::Ja, manche sind da sehr erfinderisch und ich muß dann laufend nachrüsten. Danke für's hinterherräumen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:08, 6. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== Einhundertsechzehn ==<br />
<br />
Soll [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Missbrauchsfilter/history/116/diff/prev/1666 das] die Wikipedia vor meinen überflüssigen Leerzeichen schützen? Gruß, [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 20:03, 18. Dez. 2011 (CET)<br />
:Eigentlich wollte ich [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Missbrauchsfilter-Logbuch/333301 sowas] verhindern. Da laufen einige angemeldete in den Filter und ich wollte nur die IPs. Hab' ich was übersehen? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 20:06, 18. Dez. 2011 (CET)<br />
::Die laufen ja nur rein, wenn ich diesen Tippfehler (Leerzeichen vor IP-Nr.) drinhab. Gruß, [[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 17:17, 19. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Nachfrage ==<br />
<br />
Hallo Xqt, gestatte mir im Hinblick auf [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/12/19#Benutzer:Engeltr_.28erl..29|diese Vandalismusmeldung]] noch einmal die Nachfrage, ob du geprüft hast, ob ein Missbrauch der VM von case vorlag. Diesen sehe ich und hatte um Sanktionen gebeten. Und da case auch jetzt noch, lange nach der erle weiter falsche Aussagen macht glaube ich nicht, dass dies nur ein "versehen" war. Vielleicht wäre es ja ganz gut für alle, wenn du die VM noch einmal öffnest. Case selbst würde sich ja darüber freuen, wie in der VM steht. Gruß --[[Benutzer:Engeltr|<span style="color:black;">'''engel'''</span><span style="color:grey;">tr</span>]] 07:52, 20. Dez. 2011 (CET)<br />
:Ja, habe ich. Offensichtlicher Missbrauch, der gar zu sanktionieren wäre, lag nicht vor. Die Aufforderung nach einer administrativ erfragten Offenlegung von (projektbezogenen) Mailkontakten, berühren hier zwar in unangemessener Form die Privatsphäre. Problematisch wird es aber besonders für den, der diese preisgibt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:57, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== error in interwiki change Xqbot? ==<br />
<br />
Hello Xqt,<br />
<br />
The nso: interwiki was moved to the top (and a blank line was inserted below it) in [http://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Jezus_%28traditioneel-christelijk%29&diff=28791396&oldid=28424425 this] interwiki addition from Xqbot, which doesn't look quite right to me. I just wanted to mention it! :)<br />
<br />
Holiday greetings from :nl:! With kind regards, &mdash; ''[[Benutzer:Mar(c)|Mar(c)]].'' <sup>&#91;[[Benutzer Diskussion:Mar(c)|D]]&#93;</sup> 17:08, 26. Dez. 2011 (CET)<br />
:Hrm... [http://nl.wikipedia.org/w/index.php?title=Melilla&curid=27531&diff=28797888&oldid=27934147 another] strange nso: movement, but by another bot ([[:pt:User:Luckas-bot]]). &mdash; ''[[Benutzer:Mar(c)|Mar(c)]].'' <sup>&#91;[[Benutzer Diskussion:Mar(c)|D]]&#93;</sup> 17:40, 26. Dez. 2011 (CET)<br />
: Sounds like a bug in the PyWiki-Config for nlWP regarding interwiki sort order? --[[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] 17:43, 26. Dez. 2011 (CET)<br />
::nso-wiki is missing [http://s23.org/wikistats/wikipedias_html.php here] which caused an error at language_by_size table in wikipedia family file. Fixed in [[pyrev:9814]]. Thanks for reporting that bug. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]]<br />
:::Ah, no problem! Thanks for the quick response and fix, I was about to drop the issue in the [[:nl:Botcaf%C3%A9|bot pub]] on nl-wiki (because I have no clue about this kind of issues). With kind regards, &mdash; ''[[Benutzer:Mar(c)|Mar(c)]].'' <sup>&#91;[[Benutzer Diskussion:Mar(c)|D]]&#93;</sup> 17:57, 26. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Sechzger]] ==<br />
<br />
servus, du hast [[sechzger]] im November gelöscht. musste das denn sein? sechzger ist eine absolut gebräuchliche bezeichnung sowohl für das stadion als auch den verein. und da es ja keine weiterleitung auf zwei artikel gleichzeitig gibt, fand ich diese kleine bks eigentlich recht passend. --[[Benutzer:Ampfinger|Ampfinger]] 13:24, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
:Eine BKL, die da lautete '''''Sechzger''' (bairisch für „Sechziger“) steht als Kurzform für:'' ist auf [[:bar:]] richtig, mal abgesehen davon, ob dieser Spitzname enzyklopädische überhaupt relevant wäre. Daher nach SLA gelöscht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 13:39, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
::aber es ist doch nichts ungewöhnliches, dass "ausländische" begriffe in der de:wp auf den deutschen artikelnamen weiterleiten, (z.b. [[paradeiser]] oder [[ribisl]]). warum sollte das hier nicht auch möglich sein? --[[Benutzer:Ampfinger|Ampfinger]] 14:06, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
:::Mit Vergleichen soll man ja nichts [[WP:BNS|beweisen]]. Nun sind z.B. Paradeiser die österreichische Begriffsvariante für Tomate, wie es andernorts sowohl [[Blaukraut|Blau-]] als auch [[Rotkraut]] für [[Rotkohl]] gibt. Allesamt sind es aber keine Kose- oder Spitznamen, wie das bei den Sechzgern der Fall ist. Und für Spitznamen legen wir in aller Regel keine Weiterleitungen an. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:38, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
::::in der regel, aber ausnahmen gibts immer. in einer ld zu einer solchen wl wurde auch explizit auf [[sechzger]] verwiesen. ich sehe da den unterschied zwischen sechzger und [[cluberer]] bzw [[glubberer]] nicht. --[[Benutzer:Ampfinger|Ampfinger]] 14:44, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
:::::Als Begriffs/er/klärungsseite (ausschließlich mit dem Verein und dessen Stadion) ist es auf jeden Fall verzichtbar; und selbst als Weiterleitung wäre es höchst fraglich: würde ich alle gebräuchlichen Lemmata anlegen, die für den FC St. Pauli und dessen Stadion volkstümlich/umgangssprachlich existieren, hätte ich ordentlich Arbeit. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 19:42, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
::::::ich hab ja natürlich auch kein interesse daran, zu jeder im umflauf befindlichen bezeichnung eine wl anzulegen. aber aus meiner sicht gibt es halt einen unterschied zwischen einer volkstümlich/umgangssprachlichen bezeichnung und einem namen, den der verein selber verwendet (zb als titel der mitgliederzeitung) und der auch vor hundert jahren schon verwendet wurde. ich selber sehe das ungefähr auf selber ebene wie [[Sechzig]], wobei ich [[Sechzger]] tatsächlich wichtiger einschätzen würde. mir fehlt einfach das verständnis dafür, warum beim einen begriff verlinkt werden darf, beim anderen aber nicht. --[[Benutzer:Ampfinger|Ampfinger]] 11:24, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:::::::Ich verstehe, wenn Ungleichheiten als unbefriedigend bewertet werden. Andererseits enthält nicht mal die von Tausenden von [[Adabei]]s und [[Jörg Wontorra|anderen]] [[Reinhold Beckmann|Schaumschlägern]] regelmäßig verwendete Bezeichnung [[Pauli]] einen Hinweis auf den multisportiven Verein. Das finde ich, wie gesagt, auch richtig so; und den Franken gönne ich ihre Spitznamen-Redirs, das sollte aber eher die Ausnahme bleiben, um eine Spitznamenflut zu vermeiden. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 11:32, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
::::::::ja mei, lassmas gut sein. die mauer in der diskussion bewegt sich nicht, weder in die eine noch in die andere richtung. ich werd jetzt jedenfalls in [[sechzig]] die verlinkung auf [[sechzger]] entfernen, bringt ja nix. den link auf den verein lass ich dort dann aber stehen, oder soll ich den auch ins nirvana schicken (was meines erachtens einfach nur konsequent wäre)? --[[Benutzer:Ampfinger|Ampfinger]] 11:41, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:::::::::<small>„Die Mauer muss weg!“ gilt ja auch nur bei <u>eigenen</u> Freistößen. ;-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 11:53, 29. Dez. 2011 (CET)</small><br />
<br />
==fa.wiki==<br />
{{Nicht archivieren|Zeigen=nein}}<br />
Hi,please ask for bot flag [[Benutzer:Reza1615|Reza1615]] 13:34, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
::I have other question. .now, can i run interwiki.py bot on fa.wiki templates? is interwiki's bug solved?[[Benutzer:Reza1615|Reza1615]] 18:34, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
:::I am not sure. I havn't got any response from [http://fa.wikipedia.org/w/index.php?title=%D8%A8%D8%AD%D8%AB_%DA%A9%D8%A7%D8%B1%D8%A8%D8%B1:RetiredUser/%D8%A8%D8%A7%DB%8C%DA%AF%D8%A7%D9%86%DB%8C_%DB%B3%DB%B0&diff=prev&oldid=5750853 Amir] until now. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 18:39, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
:::amir now is retired and he will not work in fa.wiki :(<br />
:::the answer is in fa.wiki we use /توضیحات instead of /doc but you can find both of them in many cases (not at the same template in diffrent templates).<br />
:::many templates have to have subpage but users don't copy subpage!<br />
:::now what we should do or how can i help you to solve this bug? [[Benutzer:Reza1615|Reza1615]] 02:36, 30. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[ATAC]] ==<br />
<br />
Ich halte ''Artikelhandtuch am Pool'' nicht für eine gültige SLA-Begründung. Bitte wiederherstellen und ggf. in LD überführen. VM gegen SLA-Ersteller erfolgt separat. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 09:51, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:Für eine leere Seite mit einem {{vorlage|Inuse}}-Aufkleber ist keine LD erforderlich. Sorry, die Begründung war natürlich mißverständlich, ich hätte da die SLA-Begründung überschreiben sollen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 10:05, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
::Eine leere Seite mit einem Inuse-Bapperl ist für 24 Stunden vollkommen tabu. Vielleicht mal wieder [[WP:Schnelllöschen]] lesen? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 16:46, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:::Hm, liest du mal die relevante Stelle aus [[WP:Schnelllöschen]] vor? Meine Browsersuche findet dort das Wort "inuse" nicht, dafür steht unter den SLA-Gründen "3. Ankündigungen von Artikeln". --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] 17:11, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Löschung der Weiterleitung von Holsaten auf Holstein ==<br />
<br />
Hallo xqt, ich kann Deine o.g. [http://de.wikipedia.org/wiki/Holsaten Löschung] nicht nachvollziehen. Es gibt bereits eine Weiterleitung von Holsten auf Holstein. Da die Holsten in der latinisierten Form auch Holsaten genannt werden, und zwar relativ [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Holstein&diff=prev&oldid=97690210 häufig], empfinde ich die Löschung der Weiterleitung der Parallele Holsaten auf Holstein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Holstein&diff=next&oldid=97690210 inkonsequent]. Wie soll ein Student in Wikipedia die Bedeutung von Holsaten erfahren, wenn nicht durch Weiterleitung auf Holstein? Könntest Du bitte die Angelegenheit noch einmal überprüfen? Frdl. Gruß --[[Benutzer:Ulrich Waack|Ulrich Waack]] 19:47, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:War wegen Tipfehlers verschoben worden und war im Ziel nicht Vorkommens. Du scheinst aber entsprechende Nachweise zu haben. Bau's ggf. ein und lege die WL auf den Artikel doch einfach neu an. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 21:42, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
::Hallo xqt, danke für Deine prompte und konstruktive Reaktion. Es handelte sich übrigens nicht um einen Tippfehler. ''Holtsaten'' ("Holzsitzer" = Waldbewohner) ist die altsächsische Schreibweise, deren latinisierte mittelhochdeutsche Fassung ''Holsaten'' ist (dem man seinen Ursprung kaum noch ansieht (siehe Einleitung des Artikels Holstein). Danke für Dein Vertrauen; ich bin Mittelalterhistoriker M.A.. Frdl. Gruß und guten Rutsch --[[Benutzer:Ulrich Waack|Ulrich Waack]] 22:59, 29. Dez. 2011 (CET)<br />
:::Ich hätt's mir fast gedacht, Deinen DS-Beiträgen zufolge. Ebenso guten Rutsch demnächst. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 09:59, 30. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Kleine Frage ==<br />
<br />
Hallo Xqt, wo habe ich denn deiner Meinung nach diverse Vermittlungsversuche im Streit mit D.W. scheitern lassen wie du das heute morgen um halb Neun in der VM gegen D.W. geäußert hast? --[[Benutzer:Bomzibar|Bomzibar]] 23:55, 30. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Noch'n Gedicht ==<br />
<br />
Moin! [[User:Quentinv57|Quentinv57]] hat mich auf meiner Disk angesprochen. Seiner Meinung nach sollten folgende Aenderungen eingefuehrt werden:<br />
* Neu angelegte Artikel sollten fuer einen Zeitraum von z.B. 2h von Bots ignoriert werden. Somit wuerden kleine Tippfehler in IW Links nicht zu mehrfach edits fuehren. <br />
* Bot War. Pruefung in pwb einbauen, ob ein Bot bereits Links gesetzt hat, die ein User revertiert hat. Wir hatten da ein kleines Probelm auf AZwiki und ENwiki. :-) <br />
<br />
Habe geantwortet, dass reine PWB Aenderungen wohl kaum zum Ziel fuehren, da es ja auch viele andere nicht-pwb-bots gibt. Vielleicht hast Du ja eine gute Idee zwischendurch.<br />
<br />
Frohes Neues! --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 05:39, 1. Jan. 2012 (CET)<br />
:Am besten mit Difflinks. Es könnte auch ein Botfehler oder eine alte Botversion sein. Dem mit den neuen Artikeln würde ich sogar zustimmen. Aber ob das durchsetzbar ist? Manche Botbetreiber wollen halt die ersten sein. Da gibt es dann bei projektweiten Lemmata schnell mal hundert Botedits für jeden Neueintrag. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:01, 6. Jan. 2012 (CET)<br />
::Kannst Du etwas mit den Difflinks basteln? Damit waere zumindest ein (grosser) Teil der Bots abgedeckt. Botfehler, alte Version kommt ja nicht zu oft vor, ich denke dass man das ignorieren kann. <br />
::Durchsetzen auf freiwilliger Basis ist das sicherlich nicht. IMHO muss da eine direkte Loesung her, sprich die MW Software muss Bots vom speichern innerhalb Zeitraum X (2 Stunden oder so) ausschliessen. Sonst bastelt jeder 5. Botbetreiber am PWB rum und zerschiesst evtl. noch mehr. Ob das je umgesetzt wird? Wohl kaum. --[[Benutzer:Hedwig in Washington|Hedwig in Washington]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hedwig in Washington|(Disk?)]]•[[Benutzer:Hedwig in Washington/Bewertung|B]]</small> 08:13, 9. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== [[Goldbeck]] ==<br />
<br />
Hallo Xqt, Du hattest [[Goldbeck (Sachsen-Anhalt)]] gelöscht. Diese Lemma war entstanden aus der Verschiebung von dem Lemma [[Goldbeck]] dorthin, damit dort die BKS zu finden ist. Zu dieser Verschiebung gab es eine ausführliche [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland%2FLemma%C3%A4nderungen&action=historysubmit&diff=97555917&oldid=97289830 Diskussion] im [[Wikipedia:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland/Lemmaänderungen|WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland]] und auch im [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/Fließband#Goldbeck|WikiProjekt Begriffsklärungsseiten]] ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AWikiProjekt_Begriffskl%C3%A4rungsseiten%2FFlie%C3%9Fband&action=historysubmit&diff=97236158&oldid=97231126 Diskussion]). Aber diese hatte ja auch [[Benutzer:Aktionsheld|Aktionsheld]] in seiner Verschiebebegründung verlinkt. Ich bitte Dich in Zukunft erst einmal die entsprechenden Diskussion zu lesen, bevor Du etwas löschst. --[[Benutzer:Markus Schulenburg|Markus S.]] 11:52, 1. Jan. 2012 (CET)<br />
:Es wurde lediglich der Verschieberest gelöscht, und das schon am 17. Seither ist lustiges Hin-und-Her-Verschieben. Vielleicht könnt Ihr euch mal einigen. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 07:57, 6. Jan. 2012 (CET)<br />
::Frohes Neues Jahr noch :) Hat sich mittlerweile erledigt. Die Löschdiskussion zu dem Thema läuft. Vielleicht hast Du ja Lust und Laune etwas dazu zu schreiben? --[[Benutzer:Markus Schulenburg|Markus S.]] 12:17, 6. Jan. 2012 (CET)<br />
:::Dir auch. Die LD ist aberwitzig, ich hätte mir das doch mal angucken sollen. Natürlich gehört die BKL auf das Lemma, zumal es mehrere Orte des Namens gibt und BKL II auf den _häufigsten_ Artikel zeigen soll, was nicht unbedingt ein Gemeindeartikel ist. Mit "häufig" ist gängigerweise die Anzahl der Seitenaufrufe gemeint. Ich such die Statistik mal raus, wenn ich Zeit habe. Ist ja noch ein Tag Zeit. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 12:35, 6. Jan. 2012 (CET)<br />
::::Die Zahlen sind auch in der Diskussion im [[Wikipedia:WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland/Lemmaänderungen|WikiProjekt Kommunen und Landkreise in Deutschland]] aufgeführt (relativ weit unten). --[[Benutzer:Markus Schulenburg|Markus S.]] 13:05, 6. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Ripschemitkraut]] ==<br />
<br />
Moin Moin. O.a. Benutzer hat in einer [[ticket:2012010110012157|EMail]] an das [[WP:ST|Support-Team]] um Entsperrung gebeten, er sagte, er 'wollte lediglich einen Eintrag über eine Künstlerin machen'. Er könnte also einfach nur Pech gehabt haben.... magst du deine Sperre mit etwas [[WP:AGF|AGF]] zurücknehmen? --[[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] 22:31, 1. Jan. 2012 (CET)<br />
:Hab ich. Und die BD auch wntsperrt. Ist wohl zwischen die Mühlen geraten, aber die Identifizierung als Kochtroll war für mich naheliegend. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 05:42, 2. Jan. 2012 (CET)<br />
:: Für mich auch.... Danke für die Entsperrung, ich mail's ihm mal. --[[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] 08:53, 2. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== Voreilige Löschung ==<br />
he hallo wieso müssts ihr immer alles gleich löschen, aber gerade dabei, daraus was Verständliches zu machen !!! --[[Benutzer:Abdülhamit-i_Sâlis]], 11:34, 7. Jänner 2012 (MEZ)<br />
:Um was geht es? &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:36, 7. Jan. 2012 (CET)<br />
::Ich glaub' er meint [[Stan Efferding]]. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 11:40, 7. Jan. 2012 (CET)<br />
:::[[Benutzer:Abdülhamit-i Sâlis/Stan Efferding|hier]] wieder hergestellt und [[BD:Abdülhamit-i Sâlis|Bearbeiter]] informiert. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:48, 7. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
:::: Ich hätte den Artikel jetzt „übersetzt“ - obgleich ein nicht langer Text, ist der doch brauchbar, denke ich. Könnmir den wieder in den „Artikelraum“ verschieben? Vielen Dank für deine Hilfe, --[[Benutzer:Abdülhamit-i_Sâlis]], 11:54, 7. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== Request for Interview Regarding Wikipedia Bots ==<br />
<br />
Greetings-<br />
<br />
My name is Randall Livingstone, and I am a graduate student at the University of Oregon, currently collecting data for my dissertation on Wikipedia editors who create and use bots and assisted editing tools, as well as editors involved in the initial and/or ongoing creation of bot policies on Wikipedia. As a member of the bot community and bot operator, I would very much like to interview you for the project at a time and in a method that is most convenient for you (Gchat, another IM client, Skype, email, telephone, etc.). I am completely flexible and can work with your schedule. The interview will take approximately 30-45 minutes.<br />
<br />
My dissertation project has been approved both by the [http://humansubjects.uoregon.edu/ Institutional Review Board (IRB)] at the University of Oregon, and by the [http://meta.wikimedia.org/wiki/Research:Committee Research Committee] at the Wikimedia Foundation. You can find more information on the project on my [http://meta.wikimedia.org/wiki/Research:Understanding_the_Editor/Bot_Relationship meta page]. <br />
<br />
Please let me know if you have any questions, and I look forward to hearing from you to set up a time to chat. Thank you very much.<br />
<br />
Randall Livingstone, School of Journalism & Communication, University of Oregon<br />
<br />
[[Benutzer:UOJComm|UOJComm]] 05:33, 10. Jan. 2012 (CET)</div>UOJComm