https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=ThWiki1910Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-11-26T23:42:23ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.46.0-wmf.3https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wyschni_Dubowez&diff=222852669Wyschni Dubowez2022-05-13T20:45:55Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Wyschni Dubowez<br />
|Name in Landessprache = Вышний Дубовец<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 24 |lat_sec = 43<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 21 |lon_sec = 58<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 256<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307053<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307053|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224812001<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Wyschni Dubowez''' ({{ruS|Вышний Дубовец}}) ist ein Dorf ''(selo)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224812001}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Tschermoschnjanski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 35,5&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 15,5&nbsp;km östlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 4,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[Nischni Dubowez]] und 78&nbsp;km vor [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Torrente Dubowez (rechter [[Nebenfluss]] der Polnaja im Becken des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_vyshnij-dubovec?obj=85537|title=Immobilienbericht: Wyschni Dubowez|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-05-13}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
{{Klimatabelle<br />
| TABELLE = aktiviert<br />
| DIAGRAMM TEMPERATUR = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200<br />
| QUELLE = [https://de.climate-data.org/asia/russian-federation/kursk-oblast/вышнии-дубовец-681656/ Klimadaten für Städte, Orte und Reiseziele weltweit], ''climate-data.org'', Mai 2022<br />
| Überschrift = <br />
| Ort = Wyschni Dubowez<br />
<!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| hmjan = -4.2<br />
| hmfeb = -3.1<br />
| hmmär = 2.8<br />
| hmapr = 12.9<br />
| hmmai = 19.3<br />
| hmjun = 22.6<br />
| hmjul = 25.3<br />
| hmaug = 24.7<br />
| hmsep = 18.2<br />
| hmokt = 10.5<br />
| hmnov = 3.3<br />
| hmdez = -1.3<br />
<!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| lmjan = -8.8<br />
| lmfeb = -8.9<br />
| lmmär = -5<br />
| lmapr = 2.6<br />
| lmmai = 8.9<br />
| lmjun = 12.9<br />
| lmjul = 15.7<br />
| lmaug = 14.8<br />
| lmsep = 9.6<br />
| lmokt = 3.8<br />
| lmnov = -1.2<br />
| lmdez = -5.4<br />
<!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --><br />
| nbjan = 50<br />
| nbfeb = 43<br />
| nbmär = 46<br />
| nbapr = 48<br />
| nbmai = 60<br />
| nbjun = 68<br />
| nbjul = 70<br />
| nbaug = 54<br />
| nbsep = 57<br />
| nbokt = 57<br />
| nbnov = 45<br />
| nbdez = 48<br />
<!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --><br />
| rdjan = 8<br />
| rdfeb = 8<br />
| rdmär = 8<br />
| rdapr = 7<br />
| rdmai = 8<br />
| rdjun = 8<br />
| rdjul = 9<br />
| rdaug = 6<br />
| rdsep = 6<br />
| rdokt = 7<br />
| rdnov = 7<br />
| rddez = 8<br />
}}<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 251<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gestiegen}}256<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Wyschni Dubowez liegt 15,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 15,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 7&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236), an der Straße 38N-240 (38N-237 – Wyschni Dubowez – Grenze zum [[Obojanski rajon|Rajon Obojan]]) und 22,5&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Schumakowo''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11611|title=Bahnhof Schumakowo|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-05-13}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 86&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Wyschni Dubowez]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nischni_Dubowez&diff=222851588Nischni Dubowez2022-05-13T20:02:11Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Nischni Dubowez<br />
|Name in Landessprache = Нижний Дубовец<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 25 |lat_sec = 37<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 18 |lon_sec = 21<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 218<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307050<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307050|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224812009<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Nischni Dubowez''' ({{ruS|Нижний Дубовец}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224812009}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und ist Sitz der Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Tschermoschnjanski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 33&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 11&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] und 76&nbsp;km vor [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Torrente Dubowez (rechter [[Nebenfluss]] der Polnaja im Becken des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_nizhnij-dubovec?obj=85595|title=Immobilienbericht: Nischni Dubowez|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-05-13}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-05-13}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 228<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}218<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Nischni Dubowez liegt 11,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 11&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 2,5&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236), an der Straße 38N-240 (38N-237 – [[Wyschni Dubowez]] – Grenze zum [[Obojanski rajon|Rajon Obojan]]) und 24,5&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-05-13}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 88&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Nischni Dubowez]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Navigationsleiste_Orte_im_Rajon_Medwenka_(Kursk)&diff=222851019Vorlage:Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)2022-05-13T19:34:45Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>{{Navigationsleiste<br />
|BILD=[[Datei:Medvensky rayon COA (2019).jpg|50px|Wappen des Rajon Medwenka]]<br />
|TITEL=Orte im [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] ([[Oblast Kursk|Kursk]])<br />
|INHALT=<br />
Verwaltungszentrum des Rajons:<br />
[[Medwenka (Kursk)|Medwenka]]<sup>R</sup><br />
<br />
[[1. Andrejewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[1. Gostomlja]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[1. Kitajewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[1. Lipowez]]&nbsp;&#124;<br />
[[1. Nikolskoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[1. Panino]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[1. Perewersjewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[1. Plessy]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Andrejewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Gostomlja]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Kitajewka]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[2. Lipowez]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Nikolskoje (Medwenka)|2-je Nikolskoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Panino]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Perewersjewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Petropawlowskije Wysselki]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Plessy]]&nbsp;&#124;<br />
[[2. Roschdestwenka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Alexandrowka (Gostomlja)|Alexandrowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Alexandrowka (Nischni Reutez)|Alexandrowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Amossowka (Kursk)|Amossowka]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[Andrejewka (Medwenka)|Andrejewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Andrianowka (Medwenka)|Andrianowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Barybin (Kursk)|Barybin]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bely Kolodes (Medwenka)|Bely Kolodes]]&nbsp;&#124;<br />
[[Beresowy (Kursk)|Beresowy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Blagodatnoje (Medwenka)|Blagodatnoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Blischni (Kursk)|Blischni]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bolschaja Radina]]&nbsp;&#124;<br />
[[Bolschaja Wladimirowka (Kursk)|Bolschaja Wladimirowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Budy (Kursk)|Budy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Denissowka (Medwenka)|Denissowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Domra (Weiler)|Domra]]&nbsp;&#124;<br />
[[Dratschowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Gachowo]]&nbsp;&#124;<br />
[[Glebowo (Medwenka)|Glebowo]]&nbsp;&#124;<br />
[[Goljewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Gorki (Medwenka)|Gorki]]&nbsp;&#124;<br />
[[Gubanowka (Kursk)|Gubanowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Iljitschowski (Kursk)|Iljitschowski]]&nbsp;&#124;<br />
[[Iwanowka (Gostomlja)|Iwanowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Iwanowka (Werchni Reutez)|Iwanowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Jegorow (Kursk)|Jegorow]]&nbsp;&#124;<br />
[[Kartaschowka (Medwenka)|Kartaschowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Klenowoje (Medwenka)|Klenowoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Kofanowka (Medwenka)|Kofanowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Kondratjewka (Kursk)|Kondratjewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Kondratjewskije Wysselki]]&nbsp;&#124;<br />
[[Konstantinowka (Medwenka)|Konstantinowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Korenewka (Medwenka)|Korenewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Kossilow (Kursk)|Kossilow]]&nbsp;&#124;<br />
[[Krasnaja Now (Medwenka)|Krasnaja Now]]&nbsp;&#124;<br />
[[Krasnaja Poljana (Medwenka)|Krasnaja Poljana]]&nbsp;&#124;<br />
[[Krasnoje (Medwenka)|Krasnoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Krasnowka (Kursk)|Krasnowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Krasny Kut (Kursk)|Krasny Kut]]&nbsp;&#124;<br />
[[Krasny Mai (Kursk)|Krasny Mai]]&nbsp;&#124;<br />
[[Kurassy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Kuwschinowka (Kursk)|Kuwschinowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Leninskaja Iskra (Kursk)|Leninskaja Iskra]]&nbsp;&#124;<br />
[[Leonowka (Medwenka)|Leonowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lipnik (Kursk)|Lipnik]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ljubatsch (Kursk)|Ljubatsch]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ljubimowka (Medwenka)|Ljubimowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ljubizkoje (Medwenka)|Ljubizkoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lubjanka (Kursk)|Lubjanka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Lutschnja]]&nbsp;&#124;<br />
[[Malaja Wladimirowka (Kursk)|Malaja Wladimirowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Maslowka (Medwenka)|Maslowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Merzalowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Mokry (Kursk)|Mokry]]&nbsp;&#124;<br />
[[Monastyrski (Medwenka)|Monastyrski]]&nbsp;&#124;<br />
[[Mosdok (Kursk)|Mosdok]]&nbsp;&#124;<br />
[[Nikolajewka (Medwenka)|Nikolajewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Nischni Dubowez]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[Nischni Reutez]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[Nischnjaja Kamyschewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Nowaja Axjonowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Nowosseledebny]]&nbsp;&#124;<br />
[[Oreschnoje (Kursk)|Oreschnoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Organisazija]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ossinowy (Amossowka)|Ossinowy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ossinowy (Tschermoschnjanskij sel’sowet)|Ossinowy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Paniki (Kursk)|Paniki]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[Paninski]]&nbsp;&#124;<br />
[[Pessotschnoje (Kursk)|Pessotschnoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Petropawlowka (Medwenka)|Petropawlowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Petrowka (Medwenka)|Petrowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Pokrowski (Medwenka)|Pokrowski]]&nbsp;&#124;<br />
[[Poljana (Medwenka)|Poljana]]&nbsp;&#124;<br />
[[Polny (Kursk)|Polny]]&nbsp;&#124;<br />
[[Ptina]]&nbsp;&#124;<br />
[[Pustoje (Kursk)|Pustoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Raichutor]]&nbsp;&#124;<br />
[[Rasbegailowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Reuttschanski]]&nbsp;&#124;<br />
[[Rjasanzewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Romanowka (Medwenka)|Romanowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Roschdestwenka (Medwenka)|Roschdestwenka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Roschdestwenskoje (Medwenka)|Roschdestwenskoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Roschnowka (Kursk)|Roschnowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sadowy (Amossowka)|Sadowy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sadowy (Nischni Reutez)|Sadowy]]&nbsp;&#124;<br />
[[Saikin (Kursk)|Saikin]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sajegorjewski]]&nbsp;&#124;<br />
[[Samalenki]]&nbsp;&#124;<br />
[[Samsonowo (Kursk)|Samsonowo]]&nbsp;&#124;<br />
[[Schatowka (Kursk)|Schatowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Schirokoje (Kursk)|Schirokoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Schumowka (Kursk)|Schumowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Seljonaja Step]]&nbsp;&#124;<br />
[[Snamenka (Medwenka)|Snamenka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Snamenskij (Kursk)|Snamenskij]]&nbsp;&#124;<br />
[[Solomykowskije Dwory]]&nbsp;&#124;<br />
[[Spartak (Kursk)|Spartak]]&nbsp;&#124;<br />
[[Spasskije Wysselki (Kursk)|Spasskije Wysselki]]&nbsp;&#124;<br />
[[Spasskoje (Kursk)|Spasskoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Spokojewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sredni (Kursk)|Sredni]]&nbsp;&#124;<br />
[[Step (Dorf, Werchni Reutez)|Step]]&nbsp;&#124;<br />
[[Step (Gostomlja)|Step]]&nbsp;&#124;<br />
[[Step (Weiler, Werchni Reutez)|Step]]&nbsp;&#124;<br />
[[Step-Chmelewoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Streliza (Kursk)|Streliza]]&nbsp;&#124;<br />
[[Swidnoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Swiridow (Kursk)|Swiridow]]&nbsp;&#124;<br />
[[Swjaginzewo (Werchni Reutez)|Swjaginzewo]]&nbsp;&#124;<br />
[[Swjaginzewo (Wyssokoje)|Swjaginzewo]]&nbsp;&#124;<br />
[[Sybowka (Kursk)|Sybowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Tanejewka (Kursk)|Tanejewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Tarassowo (Kursk)|Tarassowo]]&nbsp;&#124;<br />
[[Tarussowka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Trubazkoje (Medwenka)|Trubazkoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Tschaplygin Log]]&nbsp;&#124;<br />
[[Tschermoschnoje (Medwenka)|Tschermoschnoje]]&nbsp;&#124;<br />
[[Tschernitschenskije Dwory]]&nbsp;&#124;<br />
[[Wanino (Kursk)|Wanino]]&nbsp;&#124;<br />
[[Wassiljewka (Medwenka)|Wassiljewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Werchni Dunajez]]&nbsp;&#124;<br />
[[Werchni Reutez]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[Werchnjaja Kamyschewka]]&nbsp;&#124;<br />
[[Worobscha (Medwenka)|Worobscha]]&nbsp;&#124;<br />
[[Wyschni Dubowez]]&nbsp;&#124;<br />
[[Wyssokoje (Medwenka)|Wyssokoje]]<sup>L</sup>&nbsp;&#124;<br />
[[Wyssokonskije Dwory]]&nbsp;&#124;<br />
[[Zurikowo (Medwenka)|Zurikowo]]<br />
<br />
''Anmerkungen:'' <sup>R</sup> – Verwaltungszentrum eines [[Rajon]]s, <sup>L</sup> – Sitz einer Landgemeinde<br />
}}<noinclude><br />
<br />
[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Orte der Föderationssubjekte Russlands|Kursk]]<br />
</noinclude></div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raichutor&diff=222827307Raichutor2022-05-12T18:57:37Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Raichutor<br />
|Name in Landessprache = Райхутор<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 28 |lat_sec = 30<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 19 |lon_sec = 29<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Siedlung<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 0<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307050<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307050|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-05-12}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-05-12}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-05-12}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824015<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Raichutor''' ({{ruS|Райхутор}}) ist eine [[Siedlung]] ''(ländlichen Typs)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824015}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Sie gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 28&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 14,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 2&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 80&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]].<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_rajkhutor?obj=85617|title=Immobilienbericht: Raichutor|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-05-12}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-05-12}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 0<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Unverändert}}0<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Raichutor liegt 13,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 8&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 19,5&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-05-12}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 93&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Raichutor]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rasbegailowka&diff=222802801Rasbegailowka2022-05-11T20:00:13Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Rasbegailowka<br />
|Name in Landessprache = Разбегайловка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 30 |lat_sec = 07<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 22 |lon_sec = 01<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 52<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307052<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307052|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824014<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Rasbegailowka''' ({{ruS|Разбегайловка}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824014}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 27&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 18,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 2&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 84&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]].<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_razbegajlovka?obj=85616|title=Immobilienbericht: Rasbegailowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-05-11}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 60<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}52<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Rasbegailowka liegt 17,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 5,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 15&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-05-11}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 96&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Rasbegailowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nischnjaja_Kamyschewka&diff=222802355Nischnjaja Kamyschewka2022-05-11T19:38:44Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Nischnjaja Kamyschewka<br />
|Name in Landessprache = Нижняя Камышевка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 30 |lat_sec = 05<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 22 |lon_sec = 43<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 32<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307052<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307052|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824013<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Nischnjaja Kamyschewka''' ({{ruS|Нижняя Камышевка}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824013}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 27&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 19&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 3&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 85&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]].<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_nizhnyaya-kamyshevka?obj=85597|title=Immobilienbericht: Nischnjaja Kamyschewka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-05-11}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 48<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}32<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Nischnjaja Kamyschewka liegt 18&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 14,5&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-05-11}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 96&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Nischnjaja Kamyschewka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jegorow_(Kursk)&diff=222801468Jegorow (Kursk)2022-05-11T18:48:29Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Jegorow]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Jegorow<br />
|Name in Landessprache = Егоров<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 30 |lat_sec = 21<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 22 |lon_sec = 30<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 5<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307043<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307043|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824005<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Jegorow''' ({{ruS|Егоров}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824005}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 27&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 19&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 3&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 85&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]].<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_egorov?obj=85549|title=Immobilienbericht: Jegorow|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-05-11}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-05-11}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 12<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}5<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Jegorow liegt 18&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 14,5&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-05-11}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 96&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Jegorow]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jegorow&diff=222801446Jegorow2022-05-11T18:47:08Z<p>ThWiki1910: +</p>
<hr />
<div>'''Jegorow''', weibliche Form '''Jegorowa''', ist der Familienname folgender Personen:<br />
<br />
{{:Alexander Jegorow}}<br />
{{:Alexei Jegorow}}<br />
{{:Anatoli Jegorow}}<br />
* [[Boris Borissowitsch Jegorow]] (1937–1994), sowjetischer Kosmonaut<br />
{{:Dmitri Jegorow}}<br />
* [[Georgi Michailowitsch Jegorow]] (1918–2008), sowjetischer Flottenadmiral<br />
* [[Grigori Jegorow]] (* 1967), kasachischer Stabhochspringer<br />
* [[Irina Nikolajewna Jegorowa]] (* 1940), sowjetische Eisschnellläuferin<br />
{{:Jewgeni Jegorow}}<br />
* [[Jewgenija Nikolajewna Jegorowa]] (1892–1938), lettisch-sowjetische Revolutionärin, Partei- und Gewerkschaftsfunktionärin<br />
* [[Juri Alexandrowitsch Jegorow]] (1954–1988), sowjetischer Pianist<br />
* [[Ljubow Iwanowna Jegorowa]] (* 1966), russische Skilangläuferin<br />
* [[Ljubow Nikolajewna Jegorowa]] (1880–1972), russische Ballerina <br />
* [[Michail Alexejewitsch Jegorow]] (1923–1975), Sergeant der Roten Armee<br />
* [[Natalja Wladimirowna Jegorowa]] (* 1966), russische Tennisspielerin<br />
* [[Nikolai Dmitrijewitsch Jegorow]] (1951–1997), russischer Politiker<br />
* [[Nikolai Grigorjewitsch Jegorow]] (1849–1919), russischer Physiker und Hochschullehrer<br />
* [[Olga Nikolajewna Jegorowa]] (* 1972), russische Langstreckenläuferin<br />
* [[Pawel Grigorjewitsch Jegorow]] (1948–2017), russischer Pianist, Musikpädagoge und Musikforscher<br />
* [[Roman Nikolajewitsch Jegorow]] (* 1974), russischer Schwimmer<br />
* [[Tatjana Wladimirowna Jegorowa (Botanikerin)]] (1930–2007), sowjetisch-russische Pflanzenkundlerin<br />
* [[Tatjana Wladimirowna Jegorowa]] (1970–2012), russische Fußballspielerin und -trainerin<br />
* [[Walentina Michailowna Jegorowa]] (* 1964), russische Leichtathletin und Olympiasiegerin<br />
* [[Wassili Michailowitsch Jegorow]] (* 1993), russischer Boxer<br />
* [[Wsewolod Alexandrowitsch Jegorow]] (1930–2001), russischer Physiker, Mathematiker und Hochschullehrer<br />
<br />
'''Also:'''<br />
* [[Jegorow (Kursk)]], Weiler im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]], Russland<br />
* [[Jegorow (Rostow)]], Weiler in der [[Oblast Rostow]], Russland<br />
<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Eugen Jegorov]]<br />
* [[Satz von Jegorow]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Barybin&diff=222567834Barybin2022-05-03T00:29:54Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>'''Barybin''' ({{RuS|Барыбин}}), Familienname folgender Personen:<br />
<br />
* [[Andrij Mykolajowytsch Barybin]] (* 1965), ein sowjetischer und ukrainischer Paralympian<br />
* [[Konstantin Sergejewitsch Barybin]] (1908–1994), ein sowjetischer und russischer Mathematiker und Pädagoge<br />
* [[Olexandr Mykolajowytsch Barybin]] (* 1951), ein ukrainischer Politiker<br />
<br />
'''Auch:'''<br />
* [[Barybin (Kursk)]], Weiler im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Barybin&diff=222567687Barybin2022-05-03T00:10:25Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Barybin''' ({{RuS|Барыбин}}), Familienname folgender Personen:<br />
<br />
* [[Andrij Mykolajowytsch Barybin]] (* 1965), ein sowjetischer und russischer Paralympian<br />
* [[Konstantin Sergejewitsch Barybin]] (1908–1994), ein sowjetischer und russischer Mathematiker und Pädagoge<br />
* [[Olexandr Mykolajowytsch Barybin]] (* 1951), ein ukrainischer Politiker<br />
<br />
'''Auch:'''<br />
* [[Barybin (Kursk)]], Weiler im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Barybin_(Kursk)&diff=222567679Barybin (Kursk)2022-05-03T00:09:06Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Barybin]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Barybin<br />
|Name in Landessprache = Барыбин<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 30 |lat_sec = 41<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 22 |lon_sec = 49<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 23<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307052<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307052|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-05-03}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-05-03}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-05-03}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824002<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Barybin''' ({{ruS|Барыбин}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824002}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 26&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 19,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 3,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 86&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt im Becken der Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_barybin?obj=85520|title=Immobilienbericht: Barybin|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-05-03}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-05-03}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 19<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gestiegen}}23<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Barybin liegt 18,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 4,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 14&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-05-03}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 97&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Barybin]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mosdok_(Begriffskl%C3%A4rung)&diff=222475425Mosdok (Begriffsklärung)2022-04-29T14:41:32Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Mosdok''' ({{RuS|Моздок}}) ist der Name mehrerer Orte in [[Russische Föderation|Russland]]:<br />
<br />
* [[Mosdok]], Stadt in der Republik [[Nordossetien-Alanien]]<br />
* [[Mosdok (Kursk)]], Weiler im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Mosdok (Tambow)]], Dorf in der [[Oblast Tambow]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mosdok_(Kursk)&diff=222475391Mosdok (Kursk)2022-04-29T14:40:06Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Mosdok (Begriffsklärung)|Mosdok]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Mosdok<br />
|Name in Landessprache = Моздок<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 30 |lat_sec = 44<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 23 |lon_sec = 20<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 25<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307052<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307052|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824012<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Mosdok''' ({{ruS|Моздок}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824012}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 27&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 20,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 4,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 86&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt im Becken der Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_mozdok?obj=85592|title=Immobilienbericht: Mosdok|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-29}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 20<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gestiegen}}25<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Mosdok liegt 19,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 4,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 13&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-29}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 96&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Mosdok]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nowosseledebny&diff=222474265Nowosseledebny2022-04-29T13:48:39Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Nowosseledebny<br />
|Name in Landessprache = Новоселедебный<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 32 |lat_sec = 41<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 25 |lon_sec = 59<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 8<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828007<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Nowosseledebny''' ({{ruS|Новоселедебный}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828007}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 25&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 25&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 9&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 91&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_novoseledebnyj?obj=85600|title=Immobilienbericht: Nowosseledebny|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-29}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-29}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 20<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}8<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Nowosseledebny liegt 24&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 2,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 8,5&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-29}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 100&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Nowosseledebny]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljubizkoje_(Medwenka)&diff=222441642Ljubizkoje (Medwenka)2022-04-28T14:28:30Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Ljubizkoje]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Ljubizkoje<br />
|Name in Landessprache = Любицкое<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 31 |lat_sec = 58<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 24 |lon_sec = 39<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 324<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828001<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Ljubizkoje''' ({{ruS|Любицкое}}) ist ein Dorf ''(selo)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828001}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 25&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 22&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 6&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 89&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_lyubickoe?obj=85587|title=Immobilienbericht: Ljubizkoje|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-28}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
{{Klimatabelle<br />
| TABELLE = aktiviert<br />
| DIAGRAMM TEMPERATUR = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200<br />
| QUELLE = [https://de.climate-data.org/asia/russian-federation/kursk-oblast/любицкое-656079/ Klimadaten für Städte, Orte und Reiseziele weltweit], ''climate-data.org'', April 2022<br />
| Überschrift = <br />
| Ort = Ljubizkoje<br />
<!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| hmjan = -4.1<br />
| hmfeb = -3.1<br />
| hmmär = 2.8<br />
| hmapr = 13<br />
| hmmai = 19.4<br />
| hmjun = 22.7<br />
| hmjul = 25.4<br />
| hmaug = 24.7<br />
| hmsep = 18.2<br />
| hmokt = 10.6<br />
| hmnov = 3.3<br />
| hmdez = -1.2<br />
<!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| lmjan = -8.8<br />
| lmfeb = -8.9<br />
| lmmär = -5<br />
| lmapr = 2.6<br />
| lmmai = 9<br />
| lmjun = 12.9<br />
| lmjul = 15.8<br />
| lmaug = 14.8<br />
| lmsep = 9.6<br />
| lmokt = 3.9<br />
| lmnov = -1.2<br />
| lmdez = -5.4<br />
<!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --><br />
| nbjan = 50<br />
| nbfeb = 43<br />
| nbmär = 46<br />
| nbapr = 48<br />
| nbmai = 60<br />
| nbjun = 68<br />
| nbjul = 71<br />
| nbaug = 52<br />
| nbsep = 57<br />
| nbokt = 57<br />
| nbnov = 45<br />
| nbdez = 49<br />
<!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --><br />
| rdjan = 8<br />
| rdfeb = 8<br />
| rdmär = 8<br />
| rdapr = 7<br />
| rdmai = 8<br />
| rdjun = 8<br />
| rdjul = 9<br />
| rdaug = 6<br />
| rdsep = 7<br />
| rdokt = 7<br />
| rdnov = 7<br />
| rddez = 9<br />
}}<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 353<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}324<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Ljubizkoje liegt 21&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 2&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 9&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-28}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 99&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Ljubizkoje]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljubizkoje_(Kurtschatow)&diff=222441610Ljubizkoje (Kurtschatow)2022-04-28T14:27:23Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Ljubizkoje]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Ljubizkoje<br />
|Name in Landessprache = Любицкое<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 34 |lat_sec = 46<br />
|lon_deg = 35 |lon_min = 34 |lon_sec = 20<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Kurtschatowski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 81<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47131<br />
|Postleitzahl = 307230<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307230|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2021-09-19}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38221810003<br />
|Webseite = [http://дружненский-сельсовет.рф/ дружненский-сельсовет.рф]<br />
}}<br />
'''Ljubizkoje''' ({{ruS|Любицкое}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38221810003}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Kurtschatowski rajon (Kursk)|Rajon Kurtschatow]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Druschnenski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 46&nbsp;km [[Luftlinie]] südwestlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 10&nbsp;km südwestlich des Rajonverwaltungszentrums [[Kurtschatow (Russland)|Kurtschatow]], 4,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[Druschnaja (Kursk)|Druschnaja]], 49&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]], am Fluss Reut ([[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/kurchatovskij_lyubickoe?obj=86079|title=Auszug aus dem Grund- und Hypothekenregister: Ljubizkoje|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2021-09-19}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2021-09-19}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation_nach_Köppen_und_Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
{{Klimatabelle<br />
| TABELLE = aktiviert<br />
| DIAGRAMM TEMPERATUR = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200<br />
| QUELLE = [https://de.climate-data.org/asia/russian-federation/kursk-oblast/любицкое-666161/ Klimadaten für Städte, Orte und Reiseziele weltweit], ''climate-data.org'', September 2021<br />
| Überschrift = <br />
| Ort = Ljubizkoje<br />
<!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| hmjan = -3.9<br />
| hmfeb = -2.9<br />
| hmmär = 3<br />
| hmapr = 13.2<br />
| hmmai = 19.5<br />
| hmjun = 22.8<br />
| hmjul = 25.3<br />
| hmaug = 24.7<br />
| hmsep = 18.3<br />
| hmokt = 10.7<br />
| hmnov = 3.5<br />
| hmdez = -1.1<br />
<!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| lmjan = -8.5<br />
| lmfeb = -8.6<br />
| lmmär = -4.7<br />
| lmapr = 2.9<br />
| lmmai = 9.2<br />
| lmjun = 13.1<br />
| lmjul = 15.9<br />
| lmaug = 15<br />
| lmsep = 9.8<br />
| lmokt = 4<br />
| lmnov = -1<br />
| lmdez = -5.2<br />
<!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --><br />
| nbjan = 51<br />
| nbfeb = 44<br />
| nbmär = 48<br />
| nbapr = 50<br />
| nbmai = 63<br />
| nbjun = 70<br />
| nbjul = 74<br />
| nbaug = 54<br />
| nbsep = 57<br />
| nbokt = 57<br />
| nbnov = 47<br />
| nbdez = 49<br />
<!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --><br />
| rdjan = 9<br />
| rdfeb = 8<br />
| rdmär = 8<br />
| rdapr = 7<br />
| rdmai = 8<br />
| rdjun = 9<br />
| rdjul = 9<br />
| rdaug = 6<br />
| rdsep = 7<br />
| rdokt = 7<br />
| rdnov = 7<br />
| rddez = 8<br />
}}<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 142<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}81<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Ljubizkoje liegt 33,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 "Krim"]] ([[Moskau]] – [[A142 (Russland)|A142]]/[[Trosna (Orjol, Trosnjanski)|Trosna]] – Grenze zur [[Ukraine]]), 6&nbsp;km von der Straße regionaler Bedeutung 38K-017 ([[Kursk]] – [[Lgow]] – [[Rylsk]] – Grenze zur Ukraine), 5&nbsp;km von der Straße 38K-010 (M2 – [[Iwanino]]), 15&nbsp;km von der Straße 38K-004 ([[Djakonowo (Kursk)|Djakonowo]] – [[Sudscha]] – Grenze zur Ukraine), 6&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-086 (38K-004 – [[Ljubimowka (Bolschoje Soldatskoje)|Ljubimowka]] – [[Possjolok imeni Karla Libknechta|Imeni Karla Libknechta]]), an der Straße 38N-090 (38N-086 – [[Kolpakowo (Kursk)|Kolpakowo]] – Iwanino) und 7&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Blochino''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/7051|title=Bahnhof Blochino|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2021-09-19}}</ref> (Eisenbahnstrecke Lgow-Kijewskij – Kursk) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 124&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Orte im Rajon Kurtschatow (Kursk)}}<br />
{{Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Ljubizkoje]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljubizkoje&diff=222441585Ljubizkoje2022-04-28T14:26:00Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Ljubizkoje''' ({{RuS|Любицкое}}) ist der Name mehrerer Orte in [[Russische Föderation|Russland]]:<br />
<br />
* [[Ljubizkoje (Kurtschatow)]], Dorf im Rajon Kurtschatow, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Ljubizkoje (Medwenka)]], Dorf im Rajon Medwenka, Oblast Kursk<br />
* [[Ljubizkoje (Saratow)]], Dorf in der [[Oblast Saratow]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljubizkoje_(Medwenka)&diff=222441555Ljubizkoje (Medwenka)2022-04-28T14:24:34Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Ljubizkoje]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Ljubizkoje<br />
|Name in Landessprache = Любицкое<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 31 |lat_sec = 58<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 24 |lon_sec = 39<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 324<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828001<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Ljubizkoje''' ({{ruS|Любицкое}}) ist ein Dorf ''(selo)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828001}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 25&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 22&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 6&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 89&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_lyubickoe?obj=85587|title=Immobilienbericht: Ljubizkoje|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-28}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-28}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 353<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}324<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Ljubizkoje liegt 21&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 2&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 9&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-28}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 99&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Ljubizkoje]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Polny_(Kursk)&diff=222422476Polny (Kursk)2022-04-27T21:53:10Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Polny<br />
|Name in Landessprache = Полный<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 33 |lat_sec = 10<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 26 |lon_sec = 53<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 52<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828008<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Polny''' ({{ruS|Полный}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828008}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 25&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 26&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 10&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 92&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_polnyj?obj=85612|title=Immobilienbericht: Polny|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-27}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 63<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}52<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Polny liegt 25&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 2&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – Polny – 38N-236) und 7&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-27}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 100&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Polny]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljubimowka_(Fatesch)&diff=222421835Ljubimowka (Fatesch)2022-04-27T21:12:03Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Ljubimowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Ljubimowka<br />
|Name in Landessprache = Любимовка<br />
|lat_deg = 52 |lat_min = 00 |lat_sec = 54<br />
|lon_deg = 35 |lon_min = 42 |lon_sec = 58<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Fateschski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 41<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47144<br />
|Postleitzahl = 307111<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307111|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2021-11-02}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38244840019<br />
|Webseite = [http://мосолдатский.рф/ мосолдатский.рф]<br />
}}<br />
'''Ljubimowka''' ({{ruS|Любимовка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38244840019}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Fateschski rajon|Rajon Fatesch]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Soldatski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 44&nbsp;km [[Luftlinie]] nordwestlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 12&nbsp;km südwestlich des Rajonverwaltungszentrums [[Fatesch]], 7&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[Soldatskoje (Fatesch)|Soldatskoje]], 92&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]], am Fluss Ruda (linker [[Nebenfluss]] der Ussoscha im Becken der [[Swapa]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/fatezhskij_lyubimovka?obj=87387|title=Immobilienbericht: Ljubimowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2021-11-02}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2021-11-02}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation_nach_Köppen_und_Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 1905 || align="right" | 250<br />
|-<br />
| 1979 || align="right" | {{Gefallen}}165<br />
|-<br />
| 1989 || align="right" | {{Gefallen}}107<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | {{Gefallen}}64<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}41<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Ljubimowka liegt 10,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]]<!-- ([[Moskau]] – [[A142 (Russland)|A142]]/[[Trosna (Orjol, Trosnjanski)|Trosna]] – Grenze zur [[Ukraine]])--> als Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]], 9&nbsp;km von der Straße regionaler Bedeutung 38K-038 ([[Fatesch]] – [[Dmitrijew-Lgowski|Dmitrijew]]), 0,6&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-679 (38K-038 – [[Soldatskoje (Fatesch)|Soldatskoje]] – [[Schuklino (Kursk)|Schuklino]]), an der Straße 38N-680 (38N-679 – [[Alissowo (Kursk)|Alissowo]]) und 30,5&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''552 km''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/7014|title=Eisenbahnhaltestelle 552 km|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2021-11-02}}</ref> (Eisenbahnstrecke Nawlja – Lgow-Kijewskij) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 162&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Fatesch (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Ljubimowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljubimowka&diff=222421773Ljubimowka2022-04-27T21:08:31Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>'''Ljubimowka''' ({{RuS|Любимовка}}) ist der Name mehrerer Orte in Russland:<br />
<br />
* in der Oblast Brjansk, siehe [[Ljubimowka (Brjansk)]]<br />
* in der Oblast Kirow, siehe [[Ljubimowka (Kirow)]]<br />
* in der Oblast Kostroma, siehe [[Ljubimowka (Kostroma)]]<br />
* in der Oblast Kursk, siehe:<br />
** [[Ljubimowka (Bolschoje Soldatskoje)]]<br />
** [[Ljubimowka (Fatesch)]]<br />
** [[Ljubimowka (Korenewo)]]<br />
** [[Ljubimowka (Medwenka)]]<br />
* in der Republik Mordwinien, siehe [[Ljubimowka (Mordwinien)]]<br />
* im Rajon Muromzewo der Oblast Omsk, siehe [[Ljubimowka (Muromzewo)]]<br />
* im Rajon Nischnjaja Omka der Oblast Omsk, siehe [[Ljubimowka (Nischnjaja Omka)]]<br />
* im Rajon Okoneschnikowo der Oblast Omsk, siehe [[Ljubimowka (Okoneschnikowo)]]<br />
* in der Oblast Orenburg, siehe [[Ljubimowka (Orenburg)]]<br />
* in der Oblast Perm, siehe [[Ljubimowka (Perm)]]<br />
* in der Oblast Rjasan, siehe [[Ljubimowka (Rjasan)]]<br />
* in der Oblast Samara, siehe [[Ljubimowka (Samara)]]<br />
* in der Oblast Tambow, siehe [[Ljubimowka (Tambow)]]<br />
* in der Republik Tatarstan, siehe [[Ljubimowka (Tatarstan)]]<br />
* in der Republik Tschuwaschien, siehe [[Ljubimowka (Tschuwaschien)]]<br />
* in der Oblast Tula, siehe [[Ljubimowka (Tula)]]<br />
* in der Oblast Twer, siehe [[Ljubimowka (Twer)]]<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Ljubymiwka (Begriffsklärung)]] (ukrainische Form)<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}<br />
<br />
[[en:Lyubimovka]]<br />
[[nl:Ljoebimovka]]<br />
[[pl:Lubimowka]]<br />
[[ru:Любимовка]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljubimowka_(Medwenka)&diff=222421740Ljubimowka (Medwenka)2022-04-27T21:07:08Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Ljubimowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Ljubimowka<br />
|Name in Landessprache = Любимовка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 32 |lat_sec = 04<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 26 |lon_sec = 39<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 36<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828004<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Ljubimowka''' ({{ruS|Любимовка}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828004}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 27&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 25&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 9&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 90&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_lyubimovka?obj=85586|title=Immobilienbericht: Ljubimowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-27}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-27}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 48<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}36<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Ljubimowka liegt 24&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 4&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 1,5&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236), an der Straße 38N-248 (38N-237 – [[Schumowka (Kursk)|Schumowka]] mit Auffahrt nach Ljubimowka) und 9&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-27}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 98&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Ljubimowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denyssiwka&diff=222387327Denyssiwka2022-04-26T14:52:50Z<p>ThWiki1910: ...</p>
<hr />
<div>'''Denyssiwka''' (ukrainisch '''{{lang|uk|Денисівка}}'''; russische Entsprechung {{lang|ru|Денисовка|Denissowka}}) ist ein Ortsname in der Ukraine:<br />
<br />
* [[Denyssiwka (Bilohirja)]], Dorf in der Oblast Chmelnyzkyj, Rajon Bilohirja<br />
* [[Denyssiwka (Orschyzja)]], Dorf in der Oblast Poltawa, Rajon Orschyzja<br />
* [[Denyssiwka (Simferopol)]], Dorf auf der Krim, Rajon Simferopol<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Denissowka]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}<br />
<br />
[[uk:Денисівка#Україна]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denissowka&diff=222387309Denissowka2022-04-26T14:52:10Z<p>ThWiki1910: ...</p>
<hr />
<div>'''Denissowka''' ({{RuS|Денисовка}}) ist der Name mehrerer Orte in [[Russische Föderation|Russland]]:<br />
<br />
* Denissowka, Name des 18. Jahrhunderts des Dorfes [[Lomonossowo (Archangelsk)|Lomonossowo]]<br />
* [[Denissowka (Baschkortostan)]], Dorf in der Republik [[Baschkortostan]]<br />
* [[Denissowka (Kemerowo)]], Dorf in der [[Oblast Kemerowo]]<br />
* [[Denissowka (Komi)]], Dorf in der Republik [[Komi]]<br />
* [[Denissowka (Krasnodar)]], Dorf in der [[Region Krasnodar]]<br />
* [[Denissowka (Medwenka)]], Dorf im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Denissowka (Schtschigry)]], Dorf im Rajon Schtschigry, Oblast Kursk<br />
* [[Denissowka (Lipezk)]], Dorf in der [[Oblast Lipezk]]<br />
* [[Denissowka (Mari El)]], Dorf in der Republik [[Mari El]]<br />
* [[Denissowka (Pskow)]], Dorf in der [[Oblast Pskow]]<br />
* [[Denissowka (Rostow)]], Weiler in der [[Oblast Rostow]]<br />
* [[Denissowka (Tjumen)]], Dorf in der [[Oblast Tjumen]]<br />
* [[Denissowka (Wladimir)]], Dorf in der [[Oblast Wladimir]]<br />
* [[Denissowka (Woronesch)]], Siedlung in der [[Oblast Woronesch]]<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Denyssiwka]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denissowka_(Medwenka)&diff=222387245Denissowka (Medwenka)2022-04-26T14:49:40Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Denissowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Denissowka<br />
|Name in Landessprache = Денисовка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 31 |lat_sec = 13<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 25 |lon_sec = 36<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 156<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-26}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-26}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-26}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828002<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Denissowka''' ({{ruS|Денисовка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828002}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 27&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 23&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 7&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 88,5&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_denisovka?obj=85545|title=Immobilienbericht: Denissowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-26}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-26}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 214<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}156<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Denissowka liegt 22&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 4,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 1,5&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236), an der Straße 38N-248 (38N-237 – [[Schumowka (Kursk)|Schumowka]] mit Auffahrt nach [[Ljubimowka (Medwenka)|Ljubimowka]]) und 11&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-26}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 96&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Denissowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denissowka&diff=222387217Denissowka2022-04-26T14:48:11Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>'''Denissowka''' ({{RuS|Денисовка}}) ist der Name mehrerer Orte in [[Russische Föderation|Russland]]:<br />
<br />
* Denissowka, Name des 18. Jahrhunderts des Dorfes [[Lomonossowo (Archangelsk)|Lomonossowo]]<br />
* [[Denissowka (Baschkortostan)]], Dorf in der Republik [[Baschkortostan]]<br />
* [[Denissowka (Kemerowo)]], Dorf in der [[Oblast Kemerowo]]<br />
* [[Denissowka (Komi)]], Dorf in der Republik [[Komi]]<br />
* [[Denissowka (Krasnodar)]], Dorf in der [[Region Krasnodar]]<br />
* [[Denissowka (Medwenka)]], Dorf im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Denissowka (Schtschigry)]], Dorf im Rajon Schtschigry, Oblast Kursk<br />
* [[Denissowka (Lipezk)]], Dorf in der [[Oblast Lipezk]]<br />
* [[Denissowka (Mari El)]], Dorf in der Republik [[Mari El]]<br />
* [[Denissowka (Pskow)]], Dorf in der [[Oblast Pskow]]<br />
* [[Denissowka (Rostow)]], Weiler in der [[Oblast Rostow]]<br />
* [[Denissowka (Tjumen)]], Dorf in der [[Oblast Tjumen]]<br />
* [[Denissowka (Wladimir)]], Dorf in der [[Oblast Wladimir]]<br />
* [[Denissowka (Woronesch)]], Siedlung in der [[Oblast Woronesch]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denissowka&diff=222387197Denissowka2022-04-26T14:47:45Z<p>ThWiki1910: → Begriffsklärung</p>
<hr />
<div>'''Denissowka''' ({{RuS|Денисовка}}) ist der Name mehrerer Orte in [[Russische Föderation|Russland]]:<br />
<br />
* Denissowka, Name des 18. Jahrhunderts des Dorfes [[Lomonossowo (Archangelsk)|Lomonossowo]]<br />
* [[Denissowka (Baschkortostan)]], Dorf in der Republik [[Baschkortostan]]<br />
* [[Denissowka (Baschkortostan)]], Dorf in der Republik [[Baschkortostan]]<br />
* [[Denissowka (Kemerowo)]], Dorf in der [[Oblast Kemerowo]]<br />
* [[Denissowka (Komi)]], Dorf in der Republik [[Komi]]<br />
* [[Denissowka (Krasnodar)]], Dorf in der [[Region Krasnodar]]<br />
* [[Denissowka (Medwenka)]], Dorf im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Denissowka (Schtschigry)]], Dorf im Rajon Schtschigry, Oblast Kursk<br />
* [[Denissowka (Lipezk)]], Dorf in der [[Oblast Lipezk]]<br />
* [[Denissowka (Mari El)]], Dorf in der Republik [[Mari El]]<br />
* [[Denissowka (Pskow)]], Dorf in der [[Oblast Pskow]]<br />
* [[Denissowka (Rostow)]], Weiler in der [[Oblast Rostow]]<br />
* [[Denissowka (Tjumen)]], Dorf in der [[Oblast Tjumen]]<br />
* [[Denissowka (Wladimir)]], Dorf in der [[Oblast Wladimir]]<br />
* [[Denissowka (Woronesch)]], Siedlung in der [[Oblast Woronesch]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Denyssiwka&diff=222387174Denyssiwka2022-04-26T14:46:42Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>'''Denyssiwka''' (ukrainisch '''{{lang|uk|Денисівка}}'''; russische Entsprechung {{lang|ru|Денисовка|Denissowka}}) ist ein Ortsname in der Ukraine:<br />
<br />
* [[Denyssiwka (Bilohirja)]], Dorf in der Oblast Chmelnyzkyj, Rajon Bilohirja<br />
* [[Denyssiwka (Orschyzja)]], Dorf in der Oblast Poltawa, Rajon Orschyzja<br />
* [[Denyssiwka (Simferopol)]], Dorf auf der Krim, Rajon Simferopol<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}<br />
<br />
[[uk:Денисівка#Україна]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schumowka&diff=222359698Schumowka2022-04-25T14:56:15Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Schumowka''' ({{RuS|Шумовка}}) ist der Name mehrerer Orte in [[Russische Föderation|Russland]]:<br />
<br />
* [[Schumowka (Kostroma)]], Ort (rus. ''kordon'') in der [[Oblast Kostroma]]<br />
* [[Schumowka (Kursk)]], Dorf im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Schumowka (Dorf, Smolensk)]], Dorf in der [[Oblast Smolensk]]<br />
* [[Schumowka (Siedlung, Smolensk)]], Siedlung in der Oblast Smolensk<br />
* [[Schumowka (Uljanowsk)]], Dorf in der [[Oblast Uljanowsk]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schumowka_(Kursk)&diff=222359648Schumowka (Kursk)2022-04-25T14:54:44Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Schumowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Schumowka<br />
|Name in Landessprache = Шумовка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 29 |lat_sec = 58<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 26 |lon_sec = 40<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 6<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-25}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-25}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-25}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828009<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Schumowka''' ({{ruS|Шумовка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828009}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 30&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 23&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 7,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 89&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Torrente Dunajez (rechter [[Nebenfluss]] der Polnaja im Becken des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_shumovka?obj=85652|title=Immobilienbericht: Schumowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-25}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-25}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 10<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}6<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Schumowka liegt 22,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 7&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 4&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236), an der Straße 38N-248 (38N-237 – Schumowka mit Auffahrt nach [[Ljubimowka (Medwenka)|Ljubimowka]]) und 12,5&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''574&nbsp;km''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/15404|title=Eisenbahnhaltestelle 574&nbsp;km|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-25}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 94&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Schumowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lubjanka_(Begriffskl%C3%A4rung)&diff=222314172Lubjanka (Begriffsklärung)2022-04-24T01:20:18Z<p>ThWiki1910: reorg.</p>
<hr />
<div>'''Lubjanka''' ({{RuS|Лубянка}}, {{BeS|Лубянка}}, {{UkS|Лубянка}}) ist der Name des berühmten Gebäudes und mehrerer Orte in [[Belarus]], [[Russische Föderation|Russland]] und [[Ukraine]]:<br />
<br />
* des Geheimdienstgebäudes in Moskau, siehe [[Lubjanka]]<br />
<br />
== Belarus ==<br />
* [[Lubjanka (Homel)]], Dorf in der [[Homelskaja Woblasz]]<br />
* [[Lubjanka (Smarhon)]], Dorf im Rajon Smarhon, [[Hrodsenskaja Woblasz]]<br />
* [[Lubjanka (Swislatsch)]], Dorf im Rajon Swislatsch, Hrodsenskaja Woblasz<br />
* [[Lubjanka (Bychau)]], Dorf im Rajon Bychau, [[Mahiljouskaja Woblasz]]<br />
* [[Lubjanka (Klimawitschy)]], Dorf im Rajon Klimawitschy, Mahiljouskaja Woblasz<br />
<br />
== Russland ==<br />
* [[Lubjanka (Kaluga)]], Dorf in der [[Oblast Kaluga]]<br />
* [[Lubjanka (Kursk)]], Dorf im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Lubjanka (Orjol)]], Dorf in der [[Oblast Orjol]]<br />
* [[Lubjanka (Perm)]], Dorf in der [[Region Perm]]<br />
* [[Lubjanka (Primorje)]], Dorf in der [[Region Primorje]]<br />
* [[Lubjanka (Michailow)]], Dorf im Rajon Michailow, [[Oblast Rjasan]]<br />
* [[Lubjanka (Miloslawskoje)]], Dorf im Rajon Miloslawskoje, [[Oblast Rjasan]]<br />
* [[Lubjanka (Swerdlowsk)]], Siedlung in der [[Oblast Swerdlowsk]]<br />
* [[Lubjanka (Tula)]], Dorf in der [[Oblast Tula]]<br />
<br />
== Ukraine ==<br />
* [[Lubjanka (Dnipropetrowsk)]], Dorf im Rajon Synelnykowe, [[Oblast Dnipropetrowsk]]<br />
* [[Lubjanka (Butscha)]], Dorf im Rajon Butscha, [[Oblast Kiew]]<br />
* [[Lubjanka (Bila Zerkwa)]] Dorf im Rajon Bila Zerkwa, Oblast Kiew<br />
* [[Lubjanka (Wassylkiw)]], Dorf im Rajon Wassylkiw, Oblast Kiew<br />
* [[Lubjanka (Poliske)]], ehemaliges Dorf im Rajon Poliske (seit 2020 nicht mehr vorhanden), Oblast Kiew<br />
* [[Lubjanka (Luhansk)]], Dorf im Rajon Bilokurakyne, [[Oblast Luhansk]]<br />
* [[Lubjanka (Mykolajiw)]], Dorf im Rajon Wesselynowe, [[Oblast Mykolajiw]]<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Łubianka]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lubjanka_(Kursk)&diff=222314161Lubjanka (Kursk)2022-04-24T01:17:48Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Lubjanka (Begriffsklärung)|Lubjanka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Lubjanka<br />
|Name in Landessprache = Лубянка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 30 |lat_sec = 21<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 24 |lon_sec = 29<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 54<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-24}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-24}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-24}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828003<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Lubjanka''' ({{ruS|Лубянка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828003}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 28&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 21&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 86&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_lubyanka?obj=85583|title=Immobilienbericht: Lubjanka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-24}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-24}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 68<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}54<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Lubjanka liegt 20&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 5,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 1,5&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236), an der Straße 38N-248 (38N-237 – [[Schumowka (Kursk)|Schumowka]] mit Auffahrt nach [[Ljubimowka (Medwenka)|Ljubimowka]]) und 13&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-24}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 96&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Lubjanka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2._Plessy&diff=2222794492. Plessy2022-04-22T15:06:57Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = 2. Plessy<br />
|Name in Landessprache = 2-е Плесы<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 25 |lat_sec = 34<br />
|lon_deg = 35 |lon_min = 49 |lon_sec = 12<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 7<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307042<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307042|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-08}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-08}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-08}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224852012<br />
|Webseite = [http://gostomlja.ru/ gostomlja.ru]<br />
}}<br />
'''2. Plessy''' oder '''Wtoryje Plessy''' ({{ruS|2-е Плесы, Вторые Плесы}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224852012}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Gostomljanski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 39,5&nbsp;km [[Luftlinie]] südwestlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 19&nbsp;km westlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 2,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[1. Gostomlja]] und 50&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Ljubatsch (linker [[Nebenfluss]] des [[Reut (Seim)|Reut]] im Becken des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_2-e-plesy?obj=85506|title=Immobilienbericht: 2. Plessy|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-08}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-08}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 20<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}7<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
2. Plessy liegt 18,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 8&nbsp;km von der Straße regionaler Bedeutung 38K-004 ([[Djakonowo (Kursk)|Djakonowo]] – [[Sudscha]] – Grenze zur [[Ukraine]]), 14,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-185 (M2 „Krim“ – [[Gachowo]]), 1&nbsp;km von der Straße 38N-195 (38N-185 – 38K-004) und 23,5&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''439&nbsp;km''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/7074|title=Eisenbahnhaltestelle 439&nbsp;km (440&nbsp;km)|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-08}}</ref> (Eisenbahnstrecke Lgow-Kijewskij – Kursk) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 100&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|2. Plessy]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1._Plessy&diff=2222793731. Plessy2022-04-22T15:03:26Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = 1. Plessy<br />
|Name in Landessprache = 1-е Плесы<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 26 |lat_sec = 28<br />
|lon_deg = 35 |lon_min = 49 |lon_sec = 01<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 59<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307041<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307041|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-07}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-07}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-07}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224820003<br />
|Webseite = [http://gostomlja.ru/ gostomlja.ru]<br />
}}<br />
'''1. Plessy''' oder '''Perwyje Plessy''' ({{ruS|1-е Плесы, Первые Плесы}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224820003}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Gostomljanski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 38&nbsp;km [[Luftlinie]] südwestlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 19&nbsp;km westlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 2&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[1. Gostomlja]] und 52&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss [[Reut (Seim)|Reut]] (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_1-e-plesy?obj=85497|title=Immobilienbericht: 1. Plessy|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-07}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-07}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 109<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}59<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
1. Plessy liegt 18&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 6,5&nbsp;km von der Straße regionaler Bedeutung 38K-004 ([[Djakonowo (Kursk)|Djakonowo]] – [[Sudscha]] – Grenze zur [[Ukraine]]), 5&nbsp;km von der Straße 38K-009 (M2 „Krim“ – 38K-004), 15,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-185 (M2 „Krim“ – [[Gachowo]]), an der Straße 38N-195 (38N-185 – 38K-004) und 22&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''439&nbsp;km''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/7074|title=Eisenbahnhaltestelle 439&nbsp;km (440&nbsp;km)|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-07}}</ref> (Eisenbahnstrecke Lgow-Kijewskij – Kursk) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 102&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|1. Plessy]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2._Nikolskoje&diff=2222776862. Nikolskoje2022-04-22T13:50:57Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''2. Nikolskoje''' ({{RuS|2-е Никольское}}) ist der Name [[Russische Föderation|russischer]] Orte:<br />
<br />
* [[2. Nikolskoje (Kastornoje)]], Dorf im Rajon Kastornoje, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[2. Nikolskoje (Medwenka)]], Dorf im Rajon Medwenka, Oblast Kursk<br />
* [[2. Nikolskoje (Tim)]], Dorf im Rajon Tim, Oblast Kursk<br />
* [[2. Nikolskoje (Woronesch)]], Dorf in der [[Oblast Woronesch]]<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Nikolskoje]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=2._Nikolskoje_(Medwenka)&diff=2222775832. Nikolskoje (Medwenka)2022-04-22T13:47:51Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[2. Nikolskoje]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = 2. Nikolskoje<br />
|Name in Landessprache = 2-е Никольское<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 29 |lat_sec = 29<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 23 |lon_sec = 44<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 3<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828006<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''2. Nikolskoje''' oder '''Wtoroje Nikolskoje''' ({{ruS|2-е Никольское, Второе Никольское}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828006}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 29&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 19&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 3,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 85&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_2-e-nikolskoe?obj=85503|title=Immobilienbericht: 2. Nikolskoje|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-22}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 2<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gestiegen}}3<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
2. Nikolskoje liegt 19&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 7&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 2&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236), 1,5&nbsp;km von der Straße 38N-248 (38N-237 – [[Schumowka (Kursk)|Schumowka]] mit Auffahrt nach [[Ljubimowka (Medwenka)|Ljubimowka]]), an der Straße 38N-247 (38N-248 – [[Lubjanka (Kursk)|Lubjanka]] – 2. Nikolskoje) und 15&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-22}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 94&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|2. Nikolskoje]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=1._Nikolskoje&diff=2222542271. Nikolskoje2022-04-21T15:30:14Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = 1. Nikolskoje<br />
|Name in Landessprache = 1-е Никольское<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 29 |lat_sec = 06<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 22 |lon_sec = 19<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 7<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307051<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307051|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224828005<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''1. Nikolskoje''' oder '''Perwoje Nikolskoje''' ({{ruS|1-е Никольское, Первое Никольское}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224828005}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 29&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 18&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 2&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 83&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_1-e-nikolskoe?obj=85495|title=Immobilienbericht: 1. Nikolskoje|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-22}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-22}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 15<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}7<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
1. Nikolskoje liegt 17&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 7,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 1,5&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 16,5&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-22}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 94&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|1. Nikolskoje]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Krasnoje_(Medwenka)&diff=222249416Krasnoje (Medwenka)2022-04-21T12:22:21Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Krasnoje]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Krasnoje<br />
|Name in Landessprache = Красное<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 28 |lat_sec = 11<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 18 |lon_sec = 55<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Weiler<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 7<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307052<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307052|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824009<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Krasnoje''' ({{ruS|Красное}}) ist ein [[Weiler]] ''(chutor)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824009}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Er gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 28&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 13,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 2,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 79&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_krasnoe?obj=85574|title=Immobilienbericht: Krasnoje|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-21}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 15<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}7<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Krasnoje liegt 13&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 7,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 20&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''Kolodnoje''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/15424|title=Eisenbahnhaltestelle Kolodnoje|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-21}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 93&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Krasnoje]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Krasnoje&diff=222248237Krasnoje2022-04-21T11:21:54Z<p>ThWiki1910: +Obl. Kursk</p>
<hr />
<div>'''Krasnoje''' (russisch für ''rot'' oder (veraltet) ''schön''; in der neutralen Adjektivform) ist ein verbreitetes Toponym in Russland. Es bezeichnet Dörfer:<br />
* [[Krasnoje (Amur)]], in der Oblast Amur<br />
* in der Oblast Belgorod:<br />
** [[Krasnoje (Belgorod, Alexejewski)]], im Alexejewski rajon<br />
** [[Krasnoje (Belgorod, Krasnenski)]], Verwaltungszentrum des Krasnenski rajon <br />
** [[Krasnoje (Belgorod, Schebekinski)]], im Schebekinski rajon<br />
* [[Krasnoje (Brjansk)]], in der Oblast Brjansk<br />
* [[Krasnoje (Chabarowsk)]], in der Region Chabarowsk<br />
* [[Krasnoje (Jaroslawl)]], in der Oblast Jaroslawl<br />
* in der Oblast Kaliningrad:<br />
** [[Krasnoje (Kaliningrad, Gurjewsk)]], Siedlung im Rajon Gurjewsk (bis 1946 ''Wolfsdorf'', Kreis Königsberg, Ostpreußen)<br />
** [[Krasnoje (Kaliningrad, Polessk)]], Siedlung im Rajon Polessk (''Agilla'', 1938–1946 ''Haffwerder'', Kreis Labiau, Ostpreußen)<br />
** [[Krasnoje (Kaliningrad, Prawdinsk)]], Siedlung im Rajon Prawdinsk (bis 1938 ''Astrawischken'', 1938–1946 ''Astrau'', Kreis Gerdauen, Ostpreußen)<br />
** [[Krasnoje (Kaliningrad, Slawsk)]], Siedlung im Rajon Slawsk (bis 1946 ''Lindicken'', Kreis Insterburg, Ostpreußen)<br />
** [Krasnoje] (bis 1946 ''Schöntritten'', Kreis Bartenstein, Ostpreußen; der Ort existiert nicht mehr)<br />
** [Krasnoje] (bis 1938 ''Lolidimmen'', 1938–1946 ''Lolen'', Kreis Gumbinnen, Ostpreußen; der Ort existiert nicht mehr)<br />
* [[Krasnoje (Kaluga)]], in der Oblast Kaluga<br />
* [[Krasnoje (Kemerowo)]], in der Oblast Kemerowo<br />
* in der Oblast Kirow:<br />
** [[Krasnoje (Kirow, Darowskoi)]], im Darowskoi rajon<br />
** [[Krasnoje (Kirow, Lebjaschski)]], im Lebjaschski rajon<br />
* [[Krasnoje (Krasnodar)]], in der Region Krasnodar<br />
* in der Oblast Kursk:<br />
** [[Krasnoje (Medwenka)]], im Rajon Medwenka<br />
** [[Krasnoje (Solnzewo)]], im Rajon Solnzewo<br />
* [[Krasnoje (Lipezk)]], in der Oblast Lipezk, Verwaltungszentrum des Krasninski rajon<br />
* [[Krasnoje (Orenburg)]], in der Oblast Orenburg<br />
* in der Oblast Orjol:<br />
** [[Krasnoje (Orjol, Kolpnjanski)]], im Rajon Kolpnjanski rajon<br />
** [[Krasnoje (Orjol, Salegoschtschenski)]], im Rajon Salegoschtschenski rajon<br />
* [[Krasnoje (Nenzen)]], im Autonomen Kreis der Nenzen<br />
* in der Oblast Nischni Nowgorod:<br />
** [[Krasnoje (Nischni Nowgorod, Arsamasski)]], im Arsamasski rajon<br />
** [[Krasnoje (Nischni Nowgorod, Setschenowski)]], im Setschenowski rajon<br />
* [[Krasnoje (Perm)]], in der Region Perm<br />
* [[Krasnoje (Rjasan)]], in der Oblast Rjasan<br />
* [[Krasnoje (Stawropol)]], in der Region Stawropol<br />
* in der Oblast Twer<br />
** [[Krasnoje (Twer, Kimrski)]], im Kimrski rajon<br />
** [[Krasnoje (Twer, Starizki)]], im Starizki rajon<br />
* [[Krasnoje (Udmurtien)]], in der Republik Udmurtien<br />
* [[Krasnoje (Wladimir)]], in der Oblast Wladimir<br />
* [[Krasnoje (Wologda)]], in der Oblast Wologda<br />
* [[Krasnoje (Woronesch)]], in der Oblast Woronesch<br />
<br />
ist Bestandteil der Ortsnamen:<br />
* [[Krasnoje an der Wolga]] (Krasnoje-na-Wolge), einer Siedlung städtischen Typs in der Oblast Kostroma<br />
* [[Krasnoje Gremjatschewo]], eines Dorfes in der Oblast Tula<br />
* [[Krasnoje Osero]], eines Dorfes in der Oblast Rjasan<br />
* [[Krasnoje Plamja]], eines Dorfes in der Oblast Wladimir<br />
* [[Krasnoje Pole]], eines Dorfes in der Oblast Tscheljabinsk<br />
* [[Krasnoje Selo]], einer zu Sankt Petersburg gehörenden Stadt<br />
* [[Krasnoje Selo (Kaliningrad)]], Siedlung im Rajon Neman in der Oblast Kaliningrad (''Klapaten'', 1938–1946 ''Angerwiese'', auch: ''Kiauschälen'', 1938–1946 ''Kleinmark'', Kreis Ragnit/Tilsit-Ragnit, Ostpreußen)<br />
<br />
bezeichnet:<br />
* [[Schlacht bei Krasnoje#Erste Schlacht bei Krasnoje|Erste Schlacht bei Krasnoje]] am 14. August 1812, Sieg der Franzosen über die Russen<br />
* [[Schlacht bei Krasnoje#Zweite Schlacht bei Krasnoje|Zweite Schlacht bei Krasnoje]] vom 15. bis 18. November 1812, Sieg der Russen über die Franzosen<br />
<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Krasna]]<br />
* [[Krasne]]<br />
* [[Krasny]]<br />
* [[Krasnoje Snamja]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gubanowka&diff=222239008Gubanowka2022-04-21T00:06:33Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Gubanowka''' ({{RuS|Губановка}}) ist der Name [[Russische Föderation|russischer]] Orte:<br />
<br />
* [[Gubanowka (Kaluga)]], Dorf in der [[Oblast Kaluga]]<br />
* [[Gubanowka (Kursk)]], Dorf im Rajon Medwenka, Oblast Kursk<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Jekaterina Gubanowa]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gubanowka_(Kursk)&diff=222239000Gubanowka (Kursk)2022-04-21T00:04:56Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Gubanowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Gubanowka<br />
|Name in Landessprache = Губановка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 27 |lat_sec = 15<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 17 |lon_sec = 13<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 128<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307052<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307052|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824004<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Gubanowka''' ({{ruS|Губановка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824004}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 29&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 11&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 4&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 77&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_gubanovka?obj=85543|title=Immobilienbericht: Gubanowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-21}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-21}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
{{Klimatabelle<br />
| TABELLE = aktiviert<br />
| DIAGRAMM TEMPERATUR = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG = deaktiviert<br />
| DIAGRAMM NIEDERSCHLAG HÖHE = 200<br />
| QUELLE = [https://de.climate-data.org/asia/russian-federation/kursk-oblast/губановка-681737/ Klimadaten für Städte, Orte und Reiseziele weltweit], ''climate-data.org'', April 2022<br />
| Überschrift = <br />
| Ort = Gubanowka<br />
<!-- durchschnittliche Höchsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| hmjan = -4.1<br />
| hmfeb = -3.1<br />
| hmmär = 2.8<br />
| hmapr = 13<br />
| hmmai = 19.3<br />
| hmjun = 22.6<br />
| hmjul = 25.3<br />
| hmaug = 24.6<br />
| hmsep = 18.2<br />
| hmokt = 10.6<br />
| hmnov = 3.4<br />
| hmdez = -1.2<br />
<!-- durchschnittliche Niedrigsttemperatur für den jeweiligen Monat in °C --><br />
| lmjan = -8.7<br />
| lmfeb = -8.9<br />
| lmmär = -4.9<br />
| lmapr = 2.6<br />
| lmmai = 9<br />
| lmjun = 12.9<br />
| lmjul = 15.7<br />
| lmaug = 14.8<br />
| lmsep = 9.6<br />
| lmokt = 3.9<br />
| lmnov = -1.2<br />
| lmdez = -5.3<br />
<!-- durchschnittliche Niederschlagsmenge für den jeweiligen Monat in mm --><br />
| nbjan = 50<br />
| nbfeb = 43<br />
| nbmär = 46<br />
| nbapr = 48<br />
| nbmai = 60<br />
| nbjun = 68<br />
| nbjul = 70<br />
| nbaug = 54<br />
| nbsep = 57<br />
| nbokt = 57<br />
| nbnov = 45<br />
| nbdez = 48<br />
<!-- durchschnittliche Regentage für den jeweiligen Monat in d --><br />
| rdjan = 8<br />
| rdfeb = 8<br />
| rdmär = 8<br />
| rdapr = 7<br />
| rdmai = 8<br />
| rdjun = 8<br />
| rdjul = 9<br />
| rdaug = 6<br />
| rdsep = 6<br />
| rdokt = 7<br />
| rdnov = 7<br />
| rddez = 8<br />
}}<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 150<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}128<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Gubanowka liegt 10,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 6,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 22&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''Kolodnoje''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/15424|title=Eisenbahnhaltestelle Kolodnoje|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-21}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 92&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Gubanowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maslowka_(Medwenka)&diff=222238619Maslowka (Medwenka)2022-04-20T22:59:09Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Maslowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Maslowka<br />
|Name in Landessprache = Масловка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 26 |lat_sec = 06<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 16 |lon_sec = 24<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 59<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307050<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307050|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824011<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Maslowka''' ({{ruS|Масловка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824011}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 31&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 9,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 6,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 75&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Fluss Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_maslovka?obj=85589|title=Immobilienbericht: Maslowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 76<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}59<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Maslowka liegt 9,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 7,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 24&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 90&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Maslowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Maslowka&diff=222238604Maslowka2022-04-20T22:57:46Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Maslowka''' ({{RuS|Масловка}}) ist der Name [[Russische Föderation|russischer]] Orte:<br />
<br />
* [[Maslowka (Prochorowka)]], Dorf im Rajon Prochorowka, [[Oblast Belgorod]]<br />
* [[Maslowka (Rowenki)]], Dorf im Rajon Rowenki, Oblast Belgorod<br />
* [[Maslowka (Waluiki)]], Dorf im Rajon Waluiki, Oblast Belgorod<br />
* [[Maslowka (Brjansk)]], Dorf in der [[Oblast Brjansk]]<br />
* [[Maslowka (Bolschoje Soldatskoje)]], Dorf im Rajon Bolschoje Soldatskoje, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Maslowka (Medwenka)]], Dorf im Rajon Medwenka, Oblast Kursk<br />
* [[Maslowka (Pristen)]], Dorf im Rajon Pristen, Oblast Kursk<br />
* [[Maslowka (Schtschigry)]], Dorf im Rajon Schtschigry, Oblast Kursk<br />
* [[Maslowka (Lipezk)]], Dorf in der [[Oblast Lipezk]]<br />
* [[Maslowka (Mordwinien)]], Dorf in der Republik [[Mordwinien]]<br />
* [[Maslowka (Moskau)]], Dorf in der [[Oblast Moskau]]<br />
* [[Maslowka (Nischni Nowgorod)]], Dorf in der [[Oblast Nischni Nowgorod]]<br />
* [[Maslowka (Nowgorod)]], Dorf in der [[Oblast Nowgorod]]<br />
* [[Maslowka (Orjol)]], Dorf in der [[Oblast Orjol]]<br />
* [[Maslowka (Narowtchat)]], Dorf im Rajon Narowtchat, [[Oblast Pensa]]<br />
* [[Maslowka (Tamala)]], Dorf im Rajon Tamala, Oblast Pensa<br />
* [[Maslowka (Smolensk)]], Dorf in der [[Oblast Smolensk]]<br />
* [[Maslowka (Swerdlowsk)]], Dorf in der [[Oblast Swerdlowsk]]<br />
* [[Maslowka (Rschaksa)]], Dorf im Rajon Rschaksa, [[Oblast Tambow]]<br />
* [[Maslowka (Tambow)]], Dorf im Rajon Tambow, Oblast Tambow<br />
* [[Maslowka (Umjot)]], Dorf im Rajon Umjot, Oblast Tambow<br />
* [[Maslowka (Uwarowo)]], Dorf im Rajon Uwarowo, Oblast Tambow<br />
* [[Maslowka (Alexejewskoje)]], Dorf im Rajon Alexejewskoje, [[Tatarstan]]<br />
* [[Maslowka (Rybnaja Sloboda)]], Dorf im Rajon Rybnaja Sloboda, Tatarstan<br />
* [[Maslowka (Tschuwaschien)]], Dorf in der Republik [[Tschuwaschien]]<br />
* [[Maslowka (Odojew)]], Dorf im Rajon Odojew, [[Oblast Tula]]<br />
* [[Maslowka (Wenjow)]], Dorf im Rajon Wenjow, Oblast Tula<br />
* [[Maslowka (Woronesch)]], Dorf in der [[Oblast Woronesch]]<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Masliwka]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Masliwka&diff=222238598Masliwka2022-04-20T22:57:07Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>'''Masliwka''' (ukrainisch '''{{lang|uk|Маслівка}}'''; russische Entsprechung {{lang|ru|Масловка}}/''{{lang|ru-latn|Maslowka}}'') ist ein Ortsname in der Ukraine:<br />
<br />
* [[Masliwka (Myroniwka)]], Dorf in der Oblast Kiew, Rajon Myroniwka<br />
* [[Masliwka (Trojizke)]], Dorf in der Oblast Luhansk, Rajon Trojizke<br />
* [[Masliwka (Perwomajskyj)]], Dorf in der Oblast Charkiw, Rajon Perwomajskyj<br />
* [[Masliwka (Nowa Kachowka)]], Dorf in der Oblast Cherson, Stadt Nowa Kachowka<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Maslowka]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}<br />
<br />
[[uk:Маслівка]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Romanowka_(Medwenka)&diff=222235380Romanowka (Medwenka)2022-04-20T20:24:29Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Romanowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Romanowka<br />
|Name in Landessprache = Романовка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 25 |lat_sec = 59<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 15 |lon_sec = 39<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 0<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307050<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307050|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824016<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Romanowka''' ({{ruS|Романовка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824016}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 31&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 8,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 8,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 74&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt am Torrente Tscheremoschnoi (linker [[Nebenfluss]] der Polnaja im Becken des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_romanovka?obj=85623|title=Immobilienbericht: Romanowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 5<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}0<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Romanowka liegt 8,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 7,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 0,5&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 26&nbsp;km vom nächsten Bahnhof ''Polewaja''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/11610|title=Bahnhof Polewaja|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 89&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Romanowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Romanowka&diff=222235342Romanowka2022-04-20T20:23:04Z<p>ThWiki1910: ..</p>
<hr />
<div>'''Romanowka''' (russisch {{lang|ru|Романовка}}) ist der Name folgender Ortschaften in Russland:<br />
* [[Romanowka (Saratow)]], Siedlung städtischen Typs und Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons in der Oblast Saratow<br />
<br />
Dörfer und ländliche Siedlungen:<br />
* in der Region Altai:<br />
** [[Romanowka (Region Altai)]]<br />
* in der Oblast Amur:<br />
** [[Romanowka (Amur)]]<br />
* in der Republik Baschkortostan:<br />
** [[Romanowka (Baschkortostan, Birsk)]], im Rajon Birsk<br />
** [[Romanowka (Baschkortostan, Dawlekanowo)]], im Rajon Dawlekanowo<br />
** [[Romanowka (Baschkortostan, Karmaskaly)]], im Rajon Karmaskaly<br />
** [[Romanowka (Baschkortostan, Meleus)]], im Rajon Meleus<br />
** [[Romanowka (Baschkortostan, Tschischmy)]], im Rajon Tschischmy<br />
* in der Oblast Belgorod:<br />
** [[Romanowka (Belgorod)]]<br />
* in der Oblast Brjansk:<br />
** [[Romanowka (Brjansk, Djatkowo)]], im Rajon Djatkowo<br />
** [[Romanowka (Brjansk, Kletnja)]], im Rajon Kletnja<br />
** [[Romanowka (Brjansk, Pogar)]], im Rajon Pogar<br />
* in der Republik Burjatien:<br />
** [[Romanowka (Burjatien)]]<br />
* in der Oblast Jaroslawl:<br />
** [[Romanowka (Jaroslawl)]]<br />
* in der Oblast Kaluga:<br />
** [[Romanowka (Kaluga, Ljudinowo)]], im Rajon Ljudinowo<br />
** [[Romanowka (Kaluga, Tarussa)]], im Rajon Tarussa<br />
** [[Romanowka (Kaluga, Uljanowo)]], im Rajon Uljanowo<br />
* in der Region Krasnojarsk:<br />
** [[Romanowka (Krasnojarsk, Idrinskoje)]], im Rajon Idrinskoje<br />
** [[Romanowka (Krasnojarsk, Nischni Ingasch)]], im Rajon Nischni Ingasch<br />
** [[Romanowka (Krasnojarsk, Tjuchtet)]], im Rajon Tjuchtet<br />
* in der Oblast Kurgan:<br />
** [[Romanowka (Kurgan)]]<br />
* in der Oblast Kursk:<br />
** [[Romanowka (Dmitrijew)]], im Rajon Dmitrijew<br />
** [[Romanowka (Medwenka)]], im Rajon Medwenka<br />
* in der Oblast Leningrad:<br />
** [[Romanowka (Leningrad, Gattschina)]], im Rajon Gattschina<br />
** [[Romanowka (Leningrad, Wsewoloschsk)]], im Rajon Wsewoloschsk<br />
* in der Republik Mordwinien:<br />
** [[Romanowka (Mordwinien, Ljambir)]], im Rajon Ljambir<br />
** [[Romanowka (Mordwinien, Subowa Poljana)]], im Rajon Subowa Poljana<br />
* in der Oblast Moskau:<br />
** [[Romanowka (Moskau, Kaschira)]], im Rajon Kaschira<br />
** [[Romanowka (Moskau, Kolomna)]], im Rajon Kolomna<br />
** [[Romanowka (Moskau, Serpuchow)]], im Rajon Serpuchow<br />
* in der Oblast Nischni Nowgorod:<br />
** [[Romanowka (Nischni Nowgorod, Lukojanow)]], im Rajon Lukojanow<br />
** [[Romanowka (Nischni Nowgorod, Pilna, Dejanowo)]], im Rajon Pilna, Landgemeinde Dejanowo<br />
** [[Romanowka (Nischni Nowgorod, Pilna, Kamenka)]], im Rajon Pilna, Landgemeinde Kamenka<br />
** [[Romanowka (Nischni Nowgorod, Potschinki)]], im Rajon Potschinki<br />
* in der Oblast Nowosibirsk:<br />
** [[Romanowka (Nowosibirsk, Bagan)]], im Rajon Bagan<br />
** [[Romanowka (Nowosibirsk, Tschistoosjornoje)]], im Rajon Tschistoosjornoje<br />
* in der Oblast Orenburg:<br />
** [[Romanowka (Orenburg, Pomomarjowka)]], im Rajon Pomomarjowka<br />
** [[Romanowka (Orenburg, Scharlyk)]], im Rajon Scharlyk<br />
** [[Romanowka (Orenburg, Sorotschinsk)]], im Rajon Sorotschinsk<br />
** [[Romanowka (Orenburg, Tjulgan)]], im Rajon Tjulgan<br />
* in der Region Primorje:<br />
** [[Romanowka (Primorje)]]<br />
* in der Oblast Rjasan:<br />
** [[Romanowka (Rjasan, Sarai)]], im Rajon Sarai<br />
** [[Romanowka (Rjasan, Spassk)]], im Rajon Spassk<br />
* in der Oblast Rostow:<br />
** [[Romanowka (Rostow)]]<br />
* in der Oblast Samara:<br />
** [[Romanowka (Samara, Chworostjanka)]], im Rajon Chworostjanka<br />
** [[Romanowka (Samara, Schentala)]], im Rajon Schentala<br />
* in der Oblast Saratow:<br />
** [[Romanowka (Saratow, Fjodorowka)]], im Rajon Fjodorowka<br />
* in der Oblast Tambow:<br />
** [[Romanowka (Tambow, Inschawino)]], im Rajon Inschawino<br />
** [[Romanowka (Tambow, Tokarewka)]], im Rajon Tokarewka<br />
* in der Oblast Tjumen:<br />
** [[Romanowka (Tjumen)]]<br />
* in der Oblast Tomsk:<br />
** [[Romanowka (Tomsk)]]<br />
* in der Oblast Tscheljabinsk:<br />
** [[Romanowka (Tscheljabinsk)]]<br />
* in der Oblast Tula:<br />
** [[Romanowka (Tula)]]<br />
* in der Oblast Wolgograd:<br />
** [[Romanowka (Wolgograd, Olchowka)]], im Rajon Olchowka<br />
** [[Romanowka (Wolgograd, Schirnowsk)]], im Rajon Schirnowsk<br />
* in der Oblast Woronesch:<br />
** [[Romanowka (Woronesch)]]<br />
<br />
<br />
'''Romanowka''' steht weiterhin für:<br />
* [[Romanowka (Vulkan)]], Vulkan auf der Halbinsel Kamtschatka (Russland)<br />
<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Romaniwka]] (Begriffsklärungsseite), ukrainische Entsprechung<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sybowka&diff=222233067Sybowka2022-04-20T18:40:38Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Sybowka''' ({{RuS|Зыбовка}}) ist der Name [[Russische Föderation|russischer]] Orte:<br />
<br />
* [[Sybowka (Kursk)]], Dorf im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Sybowka (Tula)]], Dorf in der [[Oblast Tula]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sybowka_(Kursk)&diff=222233047Sybowka (Kursk)2022-04-20T18:39:38Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Sybowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Sybowka<br />
|Name in Landessprache = Зыбовка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 26 |lat_sec = 52<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 16 |lon_sec = 18<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 59<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307043<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307043|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824007<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Sybowka''' ({{ruS|Зыбовка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824007}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 30&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 9,5&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 6,5&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 75&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt im Becken der Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_zybovka?obj=85559|title=Immobilienbericht: Sybowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 83<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}59<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Sybowka liegt 9,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 6,5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), an der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 23,5&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''Kolodnoje''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/15424|title=Eisenbahnhaltestelle Kolodnoje|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 91&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Sybowka]]</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kuwschinowka&diff=222232163Kuwschinowka2022-04-20T17:52:45Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>'''Kuwschinowka''' ({{RuS|Кувшиновка}}) ist der Name [[Russische Föderation|russischer]] Orte:<br />
<br />
* [[Kuwschinowka (Kursk)]], Dorf im Rajon Medwenka, [[Oblast Kursk]]<br />
* [[Kuwschinowka (Uljanowsk)]], Dorf in der [[Oblast Uljanowsk]]<br />
<br />
'''Auch:'''<br />
* [[Kuwschinowka (Fluss)]], Nebenfluss des Oklan im Becken der [[Penschina]]<br />
<br />
'''Siehe auch:'''<br />
* [[Kuwschinowo]]<br />
* [[Kuwschinnoje]]<br />
<br />
{{Begriffsklärung}}</div>ThWiki1910https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kuwschinowka_(Kursk)&diff=222232114Kuwschinowka (Kursk)2022-04-20T17:50:06Z<p>ThWiki1910: .</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe andere Bedeutungen des Begriffs [[Kuwschinowka]].}}<br />
{{Infobox Ort in Russland<br />
|deutscher Name = Kuwschinowka<br />
|Name in Landessprache = Кувшиновка<br />
|lat_deg = 51 |lat_min = 27 |lat_sec = 24<br />
|lon_deg = 36 |lon_min = 15 |lon_sec = 15<br />
|Wappen = <br />
|Flagge = <br />
|Art des Gebietes = rajon<br />
|Gebiet = Medwenski<br />
|GebietBKL = Kursk<br />
|innere Gliederung = <br />
|Bezeichnung des Oberhaupts = <br />
|Oberhaupt = <br />
|Gründungsjahr = <br />
|erste Erwähnung = <br />
|frühere Namen = <br />
|Status = Dorf<br />
|Status seit = <br />
|Fläche = <br />
|Art der Höhe = <br />
|Höhe des Zentrums = <br />
|Bevölkerung = 9<br />
|Jahr der Zählung = 2010<br />
|offizielle Sprache = <br />
|offizielle Sprache-ref = <br />
|Ballungsraum = <br />
|nationale Zusammensetzung = <br />
|Zusammensetzung nach Religionen = <br />
|Telefonvorwahl = (+7) 47146<br />
|Postleitzahl = 307050<ref>{{cite web|url=https://gdeposylka.ru/courier/russian-post/307050|title=Russischer Sendungsverfolgungsdienst|publisher=ГдеПосылка.ру|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspostindex.ru/rf46/pochtovye-indeksy-medvenskiy-raion.html|title=Postleitzahlen für Russland. Oblast Kursk, Rajon Medwenka|publisher=ruspostindex.ru|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><ref>{{cite web|url=http://ruspost.indexe.info/pochtovye-indeksy-kurskaya-oblast/pochtovye-indeksy-medvenskij-rajon-kurskaya-oblast/|title=Postleitzahlen der Rajon Medwenka, Oblast Kursk|publisher=ruspost.indexe.info|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
|OKATO = 38224824010<br />
|Webseite = [http://kitayss.rkursk.ru/ kitayss.rkursk.ru]<br />
}}<br />
'''Kuwschinowka''' ({{ruS|Кувшиновка}}) ist ein Dorf ''(derewnja)'' in der [[Oblast Kursk]] in [[Russland]]<!-- mit {{EWZ|RU|38224824010}}).<ref name="einwohner_aktuell" />-->. Es gehört zum [[Medwenski rajon|Rajon Medwenka]] und zur Landgemeinde ''(selskoje posselenije) Kitajewski selsowjet''.<br />
<br />
== Geographie ==<br />
Der Ort liegt gut 28,5&nbsp;km [[Luftlinie]] südöstlich des Oblastverwaltungszentrums [[Kursk]] im südwestlichen Teil der [[Mittelrussische Platte|Mittelrussischen Platte]], 9&nbsp;km nordöstlich des Rajonverwaltungszentrums [[Medwenka (Kursk)|Medwenka]] sowie 7&nbsp;km vom Sitz des Dorfsowjet – [[2. Kitajewka]] und 75&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Russland und der Ukraine]] entfernt im Becken der Polnaja (linker [[Nebenfluss]] des [[Seim (Fluss)|Seim]]).<ref name="geo">{{cite web|url=https://publichnaya-kadastrovaya-karta.com/kurskaya/medvenskij_kuvshinovka?obj=85577|title=Immobilienbericht: Kuwschinowka|publisher=publichnaya-kadastrovaya-karta.com|accessdate=2022-04-20}} (russ.)</ref><br />
<br />
=== Klima ===<br />
Das Klima im Ort ist wie im Rest des Rajons kalt und gemäßigt. Es gibt während des Jahres eine erhebliche Niederschlagsmenge.<ref>{{cite web|url=http://trasa.ru/region/kurskaya_clim.html|title=Klima der Oblast Kursk|publisher=trasa.ru|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> Dfb lautet die Klassifikation des Klimas nach [[Effektive Klimaklassifikation#Klimaklassifikation nach Köppen und Geiger|Köppen und Geiger]].<br />
<br />
== Bevölkerungsentwicklung ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Jahr<br />
! Einwohner<br />
|-<br />
| 2002 || align="right" | 21<br />
|-<br />
| 2010 || align="right" | {{Gefallen}}9<br />
|}<br />
<small>''Anmerkung:'' Volkszählungsdaten</small><br />
<br />
== Verkehr ==<br />
Kuwschinowka liegt 8,5&nbsp;km von der Fernstraße föderaler Bedeutung [[M2 (Russland)|M2 „Krim“]] (ein Teil der Europastraße [[Europastraße 105|E105]]), 5&nbsp;km von der Straße interkommunaler Bedeutung 38N-236 (M2 „Krim“ – [[Polewaja (Kursk)|Polewaja]]), 2&nbsp;km von der Straße 38N-237 (M2 „Krim“ – [[Polny (Kursk)|Polny]] – 38N-236) und 23&nbsp;km von der nächsten Eisenbahnhaltestelle ''Kolodnoje''<ref>{{cite web|url=https://railwayz.info/photolines/station/15424|title=Eisenbahnhaltestelle Kolodnoje|publisher=railwayz.info|lang=ru|accessdate=2022-04-20}}</ref> (Eisenbahnstrecke Kljukwa – Belgorod) entfernt.<br />
<br />
Der Ort liegt 92&nbsp;km vom internationalen [[Flughafen Belgorod|Flughafen]] von [[Belgorod]] entfernt.<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Orte im Rajon Medwenka (Kursk)<br />
|Navigationsleiste Orte in der Oblast Kursk}}<br />
<br />
[[Kategorie:Ort in der Oblast Kursk|Kuwschinowka]]</div>ThWiki1910