https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=TechContribution Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-07-22T14:50:49Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.45.0-wmf.10 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212980658 Tibber 2021-06-15T12:45:36Z <p>TechContribution: /* Marke */</p> <hr /> <div>{{QS-Antrag|15. Juni 2021|2=Werbebeitrag möchte Artikel werden. Kürzen, ent-Werben etc. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 14:17, 15. Jun. 2021 (CEST)}}<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den [[Nizza-Klasse]]n 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.se/foretag/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.se/befattningshavare/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt; Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt; Der Spot war Thema am 23. Mai 2021 Thema in [[Walulis Woche]] im [[SWR Fernsehen]].&lt;ref&gt;Ab Minute 4:03 https://www.ardmediathek.de/video/walulis-woche/rtls-verzweifelter-imagewechsel-und-werbung-mit-deepfake-merkel/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0NjU5OTU/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Danmark A/S<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Dänemark)|A/S]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2021&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Valby, Kopenhagen, Dänemark<br /> | Leitung = Jan Jakob Jönsson&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = <br /> }}<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/15._Juni_2021&diff=212980565 Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021 2021-06-15T12:42:09Z <p>TechContribution: /* Tibber (Unternehmen) */</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Ziel='Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021/erledigt'|Zeigen=Nein}}<br /> {| class=&quot;centered&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; style=&quot;background:#FFDEAD; text-align:center; width:90%; font-size:smaller;&quot;<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Juni 2021|11. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Juni 2021|12. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Juni 2021|13. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Juni 2021|14. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021|15. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Juni 2021|16. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|Heute]]<br /> |}<br /> <br /> {{QS-Kandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> {{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- ~~~~}}&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen. Anschließend bitte die Abschnitte aus der /erledigt-Unterseite als Ganzes hierher kopieren und auf die Unterseite einen SLA stellen.--&gt;<br /> <br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Vorlage|erledigt|&lt;nowiki&gt;1=~~~~&lt;/nowiki&gt;}} signieren.<br /> Diese werden anschließend auf die Unterseite [[Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021/erledigt|/erledigt]] verschoben. Bitte '''keine''' Änderung der Abschnittsüberschrift wie ''(erl.)'' oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Lock Antriebstechnik]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Lock Antriebstechnik|1=15. Juni 2021|2=Lock Antriebstechnik (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=TaxonBot}}<br /> <br /> Marketingartikel in PR-Sprech. Enz. relevant? --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 09:27, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1='''wurde gelöscht''' --[[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] ([[Benutzer Diskussion:Krdbot|Diskussion]]) 13:58, 15. Jun. 2021 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Germendorf]] ==<br /> <br /> Mehr als 80 Jahre Geschichte fehlen! Zudem fehlen auch die Wirtschaft, eine Übersicht der Bauwerke, Entwicklung der Verwaltung, Kultur, Polizei, Post usw....[[Benutzer:44Pinguine|44pinguine&lt;span class=&quot;hintergrundfarbe9&quot;&gt;☕&lt;/span&gt;]] 10:07, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> == [[Zuckertoni]] ==<br /> <br /> VP, falls relevant [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 13:20, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> == [[Konzeptfotografie]] ==<br /> <br /> ''Vollprogramm'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:02, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> == [[Tibber (Unternehmen)]] ==<br /> <br /> Werbebeitrag möchte Artikel werden. Kürzen, ent-Werben etc. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 14:17, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> :[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] was ist Deiner Meinung nach an dem Text &quot;Werbebeitrag&quot;? [[Benutzer:TechContribution|TechContribution]] ([[Benutzer Diskussion:TechContribution|Diskussion]]) 14:41, 15. Jun. 2021 (CEST)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/15._Juni_2021&diff=212980557 Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021 2021-06-15T12:41:46Z <p>TechContribution: /* Tibber (Unternehmen) */</p> <hr /> <div>{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Ziel='Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021/erledigt'|Zeigen=Nein}}<br /> {| class=&quot;centered&quot; cellpadding=&quot;0&quot; cellspacing=&quot;1&quot; style=&quot;background:#FFDEAD; text-align:center; width:90%; font-size:smaller;&quot;<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/11. Juni 2021|11. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/12. Juni 2021|12. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/13. Juni 2021|13. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Juni 2021|14. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021|15. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/16. Juni 2021|16. Juni]]<br /> |style=&quot;background:#EBEBEB; width:14%;&quot;|[[Wikipedia:Qualitätssicherung/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|Heute]]<br /> |}<br /> <br /> {{QS-Kandidaten}}<br /> __NEWSECTIONLINK__<br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;&lt;small&gt;Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.&lt;/small&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende&lt;nowiki&gt;<br /> {{Wikipedia:Qualitätssicherung/QS erledigt|-- ~~~~}}&lt;br /&gt;<br /> &lt;/nowiki&gt;ersetzen. Anschließend bitte die Abschnitte aus der /erledigt-Unterseite als Ganzes hierher kopieren und auf die Unterseite einen SLA stellen.--&gt;<br /> <br /> &lt;div align=&quot;center&quot;&gt;QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Vorlage|erledigt|&lt;nowiki&gt;1=~~~~&lt;/nowiki&gt;}} signieren.<br /> Diese werden anschließend auf die Unterseite [[Wikipedia:Qualitätssicherung/15. Juni 2021/erledigt|/erledigt]] verschoben. Bitte '''keine''' Änderung der Abschnittsüberschrift wie ''(erl.)'' oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.&lt;/div&gt;<br /> <br /> == [[Lock Antriebstechnik]] ==<br /> {{War in Löschdiskussion|Pagename=Lock Antriebstechnik|1=15. Juni 2021|2=Lock Antriebstechnik (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=TaxonBot}}<br /> <br /> Marketingartikel in PR-Sprech. Enz. relevant? --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 09:27, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> {{Erledigt|1='''wurde gelöscht''' --[[Benutzer:Krdbot|Krdbot]] ([[Benutzer Diskussion:Krdbot|Diskussion]]) 13:58, 15. Jun. 2021 (CEST)}}<br /> <br /> == [[Germendorf]] ==<br /> <br /> Mehr als 80 Jahre Geschichte fehlen! Zudem fehlen auch die Wirtschaft, eine Übersicht der Bauwerke, Entwicklung der Verwaltung, Kultur, Polizei, Post usw....[[Benutzer:44Pinguine|44pinguine&lt;span class=&quot;hintergrundfarbe9&quot;&gt;☕&lt;/span&gt;]] 10:07, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> == [[Zuckertoni]] ==<br /> <br /> VP, falls relevant [[Benutzer:Flossenträger|Flossenträger]] 13:20, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> == [[Konzeptfotografie]] ==<br /> <br /> ''Vollprogramm'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:02, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> <br /> == [[Tibber (Unternehmen)]] ==<br /> <br /> Werbebeitrag möchte Artikel werden. Kürzen, ent-Werben etc. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]&lt;/small&gt; 14:17, 15. Jun. 2021 (CEST)<br /> :[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] was ist Deiner Meinung nach &quot;Werbebeitrag&quot;? [[Benutzer:TechContribution|TechContribution]] ([[Benutzer Diskussion:TechContribution|Diskussion]]) 14:41, 15. Jun. 2021 (CEST)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212978854 Tibber 2021-06-15T12:11:50Z <p>TechContribution: /* Tibber Deutschland GmbH */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.se/foretag/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.se/befattningshavare/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt; Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt; Der Spot war Thema am 23. Mai 2021 Thema in [[Walulis Woche]] im [[SWR Fernsehen]].&lt;ref&gt;Ab Minute 4:03 https://www.ardmediathek.de/video/walulis-woche/rtls-verzweifelter-imagewechsel-und-werbung-mit-deepfake-merkel/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0NjU5OTU/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Danmark A/S<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Dänemark)|A/S]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2021&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Valby, Kopenhagen, Dänemark<br /> | Leitung = Jan Jakob Jönsson&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = <br /> }}<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212978835 Tibber 2021-06-15T12:11:03Z <p>TechContribution: /* Tibber Deutschland GmbH */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.se/foretag/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.se/befattningshavare/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt; Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt; Der Spot war Thema am 23. Mai 2021 Thema in Walulis Woche im SWR Fernsehen.&lt;ref&gt;Ab Minute 4:03 https://www.ardmediathek.de/video/walulis-woche/rtls-verzweifelter-imagewechsel-und-werbung-mit-deepfake-merkel/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0NjU5OTU/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Danmark A/S<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Dänemark)|A/S]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2021&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Valby, Kopenhagen, Dänemark<br /> | Leitung = Jan Jakob Jönsson&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = <br /> }}<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212978357 Tibber 2021-06-15T11:53:10Z <p>TechContribution: /* Landesspezifische Gesellschaften */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.se/foretag/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.se/befattningshavare/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt; Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Danmark A/S<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Dänemark)|A/S]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2021&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Valby, Kopenhagen, Dänemark<br /> | Leitung = Jan Jakob Jönsson&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = <br /> }}<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212978224 Tibber 2021-06-15T11:48:39Z <p>TechContribution: /* Landesspezifische Gesellschaften */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.se/foretag/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.se/befattningshavare/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt; Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212978178 Tibber 2021-06-15T11:46:20Z <p>TechContribution: /* Tibber Sverige AB */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = 2016&lt;ref&gt;https://www.proff.se/foretag/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.se/befattningshavare/tibber-ab/stockholm/energihandel/2KGFCUCI63IFV/&lt;/ref&gt; Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212978116 Tibber 2021-06-15T11:44:03Z <p>TechContribution: /* Tibber Danmark A/S */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft ist zu 100% im Besitz der Tibber AS&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/roller/tibber-danmark-as/valby/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977762 Tibber 2021-06-15T11:30:09Z <p>TechContribution: /* Mitarbeiter */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres 2021 erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977753 Tibber 2021-06-15T11:29:45Z <p>TechContribution: /* Mitarbeiter */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19-Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977739 Tibber 2021-06-15T11:29:02Z <p>TechContribution: /* Finanzierung */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Aktionärsstruktur&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;:<br /> *Spacetime Ventures AS 17,022% (diese Gesellschaft ist zu 100% im Besitz von Edgeir Vårdal Aksnes)<br /> *Sunhill Capital AB 16,386%<br /> *The Founders Fund 9,574%<br /> *Eight Roads Ventures Europe 9,457%<br /> *Übrige: 47,561%<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977684 Tibber 2021-06-15T11:26:37Z <p>TechContribution: /* Tibber Norge AS */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977674 Tibber 2021-06-15T11:26:21Z <p>TechContribution: /* Tibber Norge AS */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt; Die Gesellschaft befindet sich zu 100% im Besitz der Tibber AS.<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977489 Tibber 2021-06-15T11:18:38Z <p>TechContribution: /* Tätigkeitsfelder */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von [[Ökostrom]] zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977443 Tibber 2021-06-15T11:16:53Z <p>TechContribution: /* Einzelnachweise */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Stockholm)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Berlin)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977397 Tibber 2021-06-15T11:15:07Z <p>TechContribution: /* Einzelnachweise */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Norwegen)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Schweden)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Deutschland)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977355 Tibber 2021-06-15T11:13:07Z <p>TechContribution: /* Kunden */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt; Ein vom Unternehmen kommuniziertes Ziel ist es &quot;bis 2025 einen nachhaltigen Lebensstil für 10 Millionen Verbraucher in ganz Europa zu ermöglichen&quot;.&lt;ref&gt;https://tibber.com/de/nachhaltigkeit&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Europa)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977241 Tibber 2021-06-15T11:08:17Z <p>TechContribution: </p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Unternehmen (Europa)]]</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977212 Tibber 2021-06-15T11:07:38Z <p>TechContribution: TechContribution verschob die Seite Benutzer:TechContribution/Tibber nach Tibber (Unternehmen)</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977144 Tibber 2021-06-15T11:05:32Z <p>TechContribution: /* Unternehmensgruppe */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut proff.no wurde die Tibber AS jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212977096 Tibber 2021-06-15T11:04:13Z <p>TechContribution: /* Tibber Deutschland GmbH */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt; Stand 15. Juni 2021 kommt er laut Unternehmensangaben: &quot;aus 100% erneuerbaren Quellen. Ein Großteil wird durch EEG-finanzierte Wind- und Solaranlagen erzeugt. Der Rest kommt aus erneuerbaren Quellen aus Deutschland, deren Herkunft mit Zertifikaten belegt wird.&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/Energietraegermix&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212976898 Tibber 2021-06-15T10:58:57Z <p>TechContribution: /* Tibber Deutschland GmbH */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 sendete Tibber in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212976750 Tibber 2021-06-15T10:53:59Z <p>TechContribution: /* Mitarbeiter */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/new-year-speech-2021/id2826293/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212976700 Tibber 2021-06-15T10:51:57Z <p>TechContribution: /* Mitarbeiter */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte die [[Statsminister_(Norwegen)#Ministerpräsidenten_seit_Einführung_des_Parlamentarismus|norwegische Ministerpräsidentin]] [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212976147 Tibber 2021-06-15T10:33:02Z <p>TechContribution: </p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212976062 Tibber 2021-06-15T10:30:30Z <p>TechContribution: /* Landesgesellschaften */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesspezifische Gesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit landesspezifischen Gesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212976021 Tibber 2021-06-15T10:29:20Z <p>TechContribution: /* Unternehmensgruppe */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründung===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit eigenen Landesgesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212975964 Tibber 2021-06-15T10:27:12Z <p>TechContribution: /* Unternehmensgruppe */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründungsdatum===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet: &quot;Gegründet wurde das Unternehmen 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit eigenen Landesgesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212975928 Tibber 2021-06-15T10:25:46Z <p>TechContribution: /* Unternehmensgruppe */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> ===Gründungsdatum===<br /> Laut verschiedenen Drittquellen wurde Tibber 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.&lt;ref&gt;https://www.elektroauto-news.net/2020/tibber-energie-intelligenter-gruener-guenstiger-nutzen&lt;/ref&gt;, &quot;TIBBER WURDE 2016 VON EDGEIR VÅRDAL AKSNES UND DANIEL LINDÉN GEGRÜNDET&quot; &lt;ref&gt;https://www.techandnature.com/finnisches-startup-tibber-erobert-mit-innovativem-okostrom-tarif-deutschland/&lt;/ref&gt; &quot;Tibber was founded in 2016 by the Norwegian Edgeir Vårdal Aksnes and the Swede Daniel Lindén.&quot;&lt;ref&gt;https://sifted.eu/articles/tibber-raises-65m/&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.eu-startups.com/2019/03/10-european-cleantech-startups-innovating-for-a-more-sustainable-future/&lt;/ref&gt;, &quot;Tibber was founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://www.powertodrive.de/news/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auch auf der Webseite von Tibber wird dies vielerorts so kommuniziert &quot;Dieser Zustand hat Edgeir Vårdal Aksnes und Daniel Lindén so sehr verärgert, dass sie 2016 beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Sie wollten die Branche revolutionieren und sie in eine verbraucherfreundlichere Richtung lenken. Auf diesem Gedanken wurde Tibber gegründet [...]&quot; &lt;ref&gt;https://tibber.com/de/magazine/inside-tibber/das-energieunternehmen-das-weniger-strom-verkaufen-will&lt;/ref&gt;, &quot;Founded in 2016&quot;&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/locations/berlin&lt;/ref&gt;, &quot;Helt siden Daniel Lindén og Edgeir Vårdal Aksnes startet Tibber i 2016 [...]&quot;&lt;ref&gt;https://tibber.com/no/magazine/inside-tibber/brev-fra-grunderne&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Tibber AS wurde laut proff.no jedoch 2015 gegründet (&quot;Stiftet: 2015&quot;).&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit eigenen Landesgesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212972665 Tibber 2021-06-15T08:09:51Z <p>TechContribution: </p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2015]]&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = [[Førde]], Norwegen<br /> | Leitung = Edgeir Vårdal Aksnes&lt;ref&gt;https://www.proff.no/roller/tibber-as/f%C3%B8rde/internettdesign-og-programmering/IF5IZCI0C2C/&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit eigenen Landesgesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212972385 Tibber 2021-06-15T07:55:33Z <p>TechContribution: /* Landesgesellschaften */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit eigenen Landesgesellschaften vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212972382 Tibber 2021-06-15T07:55:24Z <p>TechContribution: /* Landesgesellschaften */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist in einigen europäischen Ländern mit eigenen Landesgesellschaften.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212972367 Tibber 2021-06-15T07:54:12Z <p>TechContribution: </p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt; Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212972343 Tibber 2021-06-15T07:53:07Z <p>TechContribution: /* Tibber Norge AS */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der Neujahrsansprache 2021 erwähnte Premierministerin [[Erna Solberg]] wenige Unternehmen, eines davon war Tibber, zu dem sie mitteilte, dass sie es kürzlich besucht habe und es während der [[COVID-19 Pandemie]] 50% mehr Angestellte einstellte.&lt;ref&gt;https://www.norwegianamerican.com/tibber-gives-consumers-the-power/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212953675 Tibber 2021-06-14T16:43:37Z <p>TechContribution: /* Tibber Deutschland GmbH */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen.&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Verivox ist ein Partner im Vertrieb der Stromverträge.&lt;ref&gt;https://www.verivox.de/power/carriers.aspx?id=7432&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212953525 Tibber 2021-06-14T16:36:22Z <p>TechContribution: /* Unternehmensgruppe */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tätigkeitsfelder===<br /> Neben dem Verkauf von Strom zum Einkaufspreis und einer Monatsgebühr für die App, verkauft Tibber technische Produkte im Onlineshop.<br /> <br /> In Norwegen hat das Unternehmen in einem Test das Stromnetz stabilisiert. In Schweden erfolgte 2020 eine Zulassung zum Markt für Stromnetzstabiliserung (frequency containment reserve, FCR).&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212953309 Tibber 2021-06-14T16:26:58Z <p>TechContribution: /* Tibber Sverige AB */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig. Seit Juni 2020 ist Tibber zur Stabilisierung des schwedischen Stomnetzes zugelassen&lt;ref&gt;https://www.intersolarglobal.com/en/news-app/press-material/intersolar-releases/intersolar-press-release/electric-cars-stabilize-the-swedish-power-grid-4129&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.dagensinfrastruktur.se/2020/06/30/varldsunikt-elbilsprojekt/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212952496 Tibber 2021-06-14T15:55:28Z <p>TechContribution: /* Mitarbeiter */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> Am 28. April 2021 hatte Tibber mehr als 100 Mitarbeiter, bis Ende des Jahres erwartet das Unternehmen eine Verdopplung auf 200 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212952465 Tibber 2021-06-14T15:53:54Z <p>TechContribution: /* Tibber Netherlands B.V. */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> Tibber hat nach eigener Angabe über 70 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt; Der Marktstart ist für den Herbst 2021 geplant.&lt;ref&gt;https://assets.ctfassets.net/zq85bj8o2ot3/1MtGVrwuxXhXQhcKLFwd0o/a13ce34f0f0739a3f433b18f4d4b9281/Tibber_-_Pressemeldung_-_Tibber_verdoppelt_Kundenstamm_in_nur_6_Monaten_und_ha__tte_lieber_weniger_als_612-_Umsatzwachstum.pdf&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212952075 Tibber 2021-06-14T15:41:07Z <p>TechContribution: /* Kundenzahlen */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kunden===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Mitarbeiter===<br /> Tibber hat nach eigener Angabe über 70 Mitarbeiter.&lt;ref&gt;https://jobs.tibber.com/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951987 Tibber 2021-06-14T15:37:18Z <p>TechContribution: /* Finanzierung */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951981 Tibber 2021-06-14T15:37:00Z <p>TechContribution: /* Finanzierung */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar.&lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt; Zusätzlich stellte [[Nordea]] Kapital für das angestrebte starke Wachstum zur Verfügung.&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951939 Tibber 2021-06-14T15:35:33Z <p>TechContribution: /* Finanzierung */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde, angeführt von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' und mit Beteiligung von ''Founders Fund'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar &lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.venturecapitaljournal.com/swedish-digital-energy-supplier-tibber-nabs-65m-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951778 Tibber 2021-06-14T15:28:00Z <p>TechContribution: /* Landesgesellschaften */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde u.a. von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar &lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.&lt;ref&gt;https://www.proff.no/selskap/tibber-norge-as/f%C3%B8rde/energihandel/IF63RIV10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951689 Tibber 2021-06-14T15:23:03Z <p>TechContribution: /* Marke */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde u.a. von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar &lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951681 Tibber 2021-06-14T15:22:42Z <p>TechContribution: /* Unternehmensgruppe */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde u.a. von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar &lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; für in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt, als deren Eigentümer eine Tibber AS aus Norwegen angegeben ist.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951640 Tibber 2021-06-14T15:20:57Z <p>TechContribution: /* Unternehmensgruppe */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde u.a. von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar &lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Marke===<br /> Am 18. Februar 2021 wurden eine EUTM-Wortemarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576003&lt;/ref&gt; und eine EUTM-Bildmarke&lt;ref&gt;https://euipo.europa.eu/eSearch/#details/trademarks/W01576362&lt;/ref&gt; für in den Nizza-Klassen 4, 9, 35, 36, 39 und 42 beantragt.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951403 Tibber 2021-06-14T15:10:37Z <p>TechContribution: /* Landesgesellschaften */</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde u.a. von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar &lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Danmark A/S===<br /> In Dänemark wurde am 3. Februar 2021 die Tibber Danmark A/S eingetragen.&lt;ref&gt;https://www.proff.dk/firma/tibber-danmark-as/k%C3%B8benhavn-%C3%B8/energihandel/GZBJ1JI10N5/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tibber&diff=212951122 Tibber 2021-06-14T14:56:57Z <p>TechContribution: </p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = <br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[1996]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = <br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/ tibber.com]<br /> }}<br /> '''Tibber''' ist ein europäisches Elektrizitätsunternehmen, welches in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden Ökostrom verkauft. Das Unternehmen verdient kein Geld mittels Marge auf den Verbrauchspreis, sondern durch eine Grundgebühr für die App und über einen Onlineshop in dem u.a. Produkte zeitlichen Steuerung des Stromverbrauchs verkauft werden.<br /> <br /> ==Unternehmensgruppe==<br /> Tibber wurde 2016 von Daniel Lindén und Edgeir Vårdal Aksnes gegründet.<br /> <br /> ===Finanzierung===<br /> 2019 investierte der Risikokapitalgeber [[Founders Fund]] mit Sitz in San Francisco 12 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.&lt;ref&gt;https://techcrunch.com/2019/03/19/founders-fund-investors-in-tibber-a-norwegian-ai-to-smartly-manage-energy/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.crunchbase.com/funding_round/tibber-series-a--2d9793d8&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2020 erhielt Tibber in einer weiteren Finanzierungsrunde u.a. von ''Eight Roads Ventures'' und ''Balderton Capital'' Mittel in Höhe von 55 Millionen Euro &lt;ref&gt;https://www.welt.de/wirtschaft/gruenderszene/article220410542/Tibber-holt-sich-55-Millionen-fuer-den-Angriff-auf-deutsche-Stromkonzerne.html&lt;/ref&gt; bzw. 65 Millionen US-Dollar &lt;ref&gt;https://tech.eu/brief/tibber-series-b/&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> ===Märkte===<br /> Tibber war zuerst in Norwegen, kurz darauf auch in Schweden tätig. Am 27. Mai 2020 wurde in einem Online-Launch-Event der Vertriebsstart in Deutschland und der Markteintritt in fünf weiteren europäischen Ländern bekanntgegeben.&lt;ref&gt;https://www.kreutzer-consulting.com/energy-services/energy-news/energy-blog/energy-blog-beitrag/tibber-startet-in-deutschland-mit-besonderem-gesch%C3%A4ftsmodell.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Kundenzahlen===<br /> Im Oktober 2020 vermeldete das Unternehmen 100.000 Kunden.&lt;ref&gt;https://e24.no/naeringsliv/i/GaGmg4/tibber-runder-100000-stroemkunder-og-tjener-for-foerste-gang-penger&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Landesgesellschaften==<br /> Tibber ist mit eigenen Landesgesellschaften in Norwegen, Schweden, Deutschland und den Niederlanden vertreten.<br /> <br /> ===Tibber Norge AS===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Norge AS<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aksjeselskap|AS]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Førde, Norwegen<br /> | Leitung = Daniel Linidén&lt;ref&gt;https://www.allabolag.se/5590478532/tibber-ab&lt;/ref&gt;<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/no tibber.com/no]<br /> }}<br /> Tibber ist in Norwegen als Tibber Norge AS mit Sitz in [[Førde]] tätig.<br /> <br /> Das Unternehmen bietet seinen Kunden, die ihr Auto aufladen wollen, mit &quot;Smart Charging&quot; eine Möglichkeit zu Zeiten zu laden, in denen es weniger Stromnachfrage gibt. &lt;ref&gt;https://traderfox.de/nachrichten/reuters/53972-netzbetreiber-suchen-schonenden-weg-fuer-das-laden-von-e-autos/DE0007100000&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Sverige AB===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Sverige AB<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Aktiebolag|AB]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Stockholm<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/se tibber.com/se]<br /> }}<br /> Tibber ist in Schweden als Tibber Sverige AB mit Sitz in [[Stockholm]] tätig.<br /> <br /> ===Tibber Deutschland GmbH===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Deutschland GmbH<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutschland)|GmbH]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = [[2019]]<br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Berlin<br /> | Leitung = Marion Nöldgen<br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/de tibber.com/de]<br /> }}<br /> Tibber ist in Deutschland als Tibber Deutschland GmbH mit Sitz in Berlin tätig. Die Eintragung beim Amtsgericht Charlottenburg erfolgte 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro. Erster Geschäftsführer war Edgeir Vårdal Aksnes, der im Februar 2020 von Marion Nöldgen abgelöst wurde.&lt;ref&gt;https://www.northdata.de/Tibber+Deutschland+GmbH,+Berlin/Amtsgericht+Charlottenburg+%28Berlin%29+HRB+208753+B&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Bekanntgabe des Markteintritts wurde auch auf die Größe des deutschen Marktes im Vergleich zum norwegischen verwiesen&lt;ref&gt;https://shifter.no/edgeir-vardal-aksnes-energisektoren-fornybar-energi/tibber-til-tyskland--hvis-vi-kopierer-det-vi-har-gjort-i-norge-kommer-vi-til-a-feile/126814&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In Deutschland bietet Tibber seit 2020 einen Smart-Meter-Tarif an.&lt;ref&gt;https://www.pv-magazine.de/unternehmensmeldungen/tibber-stellt-seinen-ersten-smart-meter-tarif-in-deutschland-vor-verdoppelt-das-team-und-verkuendet-einen-profit-fuer-das-dritte-quartal-dieses-jahres/&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2021 Tibber sendete in Deutschland den ersten [[Deepfake]] Werbespot im Fernsehen. Entwickelt wurde der Spot, in dem [[Angela Merkel]] imitiert wird, von der ''Try No Agency'' aus Berlin.&lt;ref&gt;https://t3n.de/news/angela-merkel-werbung-startup-deepfake-1378618/&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;https://www.rnd.de/medien/deepfake-angela-merkel-wirbt-fuer-stromanbieter-in-tv-spot-unternehmen-weist-auf-faelschung-hin-5VXLOZN3FJHB7MTTRIPBNZOQZY.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Strom in Deutschland kam zum Marktstart aus Wasserkraft in Norwegen&lt;ref&gt;Frage zur Herkunft ab 26:33 im Gespräch der IGEMBB mit Marion Nöldgen, https://youtu.be/jgjDZS3yUQc?t=1598&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ===Tibber Netherlands B.V.===<br /> {{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Tibber Netherlands B.V.<br /> | Logo = <br /> | Unternehmensform = [[Besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid (Niederlande)|B.V.]]<br /> | ISIN = <br /> | Gründungsdatum = <br /> | Auflösungsdatum = <br /> | Auflösungsgrund = <br /> | Sitz = Amsterdam<br /> | Leitung = <br /> | Mitarbeiterzahl = <br /> | Umsatz = <br /> | Stand = <br /> | Branche = Energieversorger<br /> | Homepage = [https://tibber.com/nl tibber.com/nl]<br /> }}<br /> Tibber ist in den Niederlanden als &quot;Tibber Netherlands B.V.&quot; mit Sitz in Amsterdam tätig.&lt;ref&gt;https://opencorporates.com/companies/nl/80004245&lt;/ref&gt; Am 11. März 2021 wurde von der [[Autoriteit Consument en Markt]] (ACM), im Namen des Ministers für Wirtschaftsangelegenheiten und Klima, die Erlaubnis zur Versorgung von Kleinverbrauchern mit elektrischer Energie erteilt.&lt;ref&gt;https://www.acm.nl/nl/publicaties/tibber-mag-elektriciteit-leveren-aan-kleinverbruikers&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> * Gespräch von Handelsblatt mit Edgeir Aksnes, 27. Mai 2020 [https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/tibber-wie-digitale-gruenstrom-start-ups-den-markt-aufmischen/25864290.html?ticket=ST-13913258-Wc9257nJEOIYSkpgvPYg-ap3]<br /> * Gespräch der Interessengemeinschaft Elektromobilität Berlin-Brandenburg (IGEMBB) mit Marion Nöldgen, 9. Juni 2020 [https://www.youtube.com/watch?v=jgjDZS3yUQc Youtube]<br /> * Interview von Check24 mit Marion Nöldgen, 17. März 2021 [https://www.check24.de/strom-gas/ratgeber/interview-tibber/ Check24]<br /> <br /> ==Einzelnachweise==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> Kategorie:Unternehmen (Europa)</div> TechContribution