https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Stinec Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-11-27T14:08:38Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.46.0-wmf.4 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ljudmila_Anatoljewna_Litwinowa&diff=74129220 Ljudmila Anatoljewna Litwinowa 2010-05-08T22:43:49Z <p>Stinec: </p> <hr /> <div>{{Infobox Medaillen<br /> | Sport = [[Sprint|Sprinter]]<br /> | Land = {{Russland}}<br /> | Bild =<br /> | Bildbreite =<br /> | Bildunterschrift =<br /> | Medaillen =<br /> {{Medaillen | Wo =[[Olympische Sommerspiele]]<br /> |Silber<br /> |[[Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik|2008 Peking]]<br /> |4 × 400 m<br /> }}<br /> {{Medaillen | Wo =[[Leichtathletik-Weltmeisterschaft|Weltmeisterschaften]]<br /> |Bronze<br /> |[[Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009|2009 Berlin]]<br /> |4 × 400 m<br /> }}<br /> }}<br /> <br /> '''Ljudmila Anatoljewna Litwinowa''' ([[Russische Sprache|russisch]] Людмила Анатольевна Литвинова, wiss. [[Transliteration]] ''{{lang|ru-Latn|Ljudmila Anatol'evna Litvinova}}''; * [[8. Juni]] [[1985]] in [[Lipezk]]) ist eine [[Russland|russische]] [[Leichtathletik|Leichtathletin]], die sich auf den [[400-Meter-Lauf]] spezialisiert hat.<br /> <br /> Sie siegte im 400-Meter-Lauf bei der U23-Leichtathletik-Europameisterschaft 2003 in [[Debrecen]] mit einer Zeit von 51,25&amp;nbsp;s.<br /> <br /> 2007 belegte sie belegte sie mit der russischen [[4-mal-400-Meter-Staffel|4×400-m-Staffel]] den vierten Platz bei der [[Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2007|Leichtathletik-Weltmeisterschaft]] in [[Osaka]]. Bei den [[Olympische Sommerspiele 2008|Olympischen Spielen 2008]] in [[Peking]] gewann sie mit der Staffel hinter der Mannschaft der [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] die Silbermedaille. Wie auch ihre Mannschaftskollegin [[Tatjana Firowa]] wurde sie dabei sowohl in der Vorrunde als auch im Finale eingesetzt.<br /> <br /> Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2009 in Berlin gewann sie mit der 4-mal-400-Meter-Staffel die Bronzemedaille. Im 400-Meter-Lauf schied sie dagegen in der Halbfinalrunde aus.<br /> <br /> Ljudmila Litwinowa hat bei einer Körpergröße von 1,74&amp;nbsp;m ein Wettkampfgewicht von 62&amp;nbsp;kg. Sie studiert Wirtschaftswissenschaften an der [[Texas State University-San Marcos]].&lt;ref&gt;[http://www.txstate.edu/rising-stars/litvinova.html Portrait von Ljudmila Litwinowa auf der Website der Texas State University-San Marcos] (engl.)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Bestleistungen ==<br /> * 200 m: 22,82 s, 30. Mai 2009, [[Sotschi]]<br /> * 400 m: 50,62 s, 18. Juli 2008, [[Kasan]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{IAAF|226784}}<br /> * {{SportsReference|li/lyudmila-litvinova-1}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{DEFAULTSORT:Litwinowa, Ljudmila Anatoljewna}}<br /> [[Kategorie:Sprinter]]<br /> [[Kategorie:Leichtathlet (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Olympiateilnehmer (Russland)]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1985]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Litwinowa, Ljudmila Anatoljewna<br /> |ALTERNATIVNAMEN= Литвинова, Людмила Анатольевна (russisch); Litvinova, Lyudimila Anatolyevna (englisch)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russische Leichtathletin<br /> |GEBURTSDATUM=8. Juni 1985<br /> |GEBURTSORT=[[Lipezk]], [[Russland]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}<br /> <br /> [[cs:Ludmila Litvinovová]]<br /> [[en:Lyudmila Litvinova]]<br /> [[fi:Ljudmila Litvinova]]<br /> [[fr:Lyudmila Litvinova]]<br /> [[hu:Ljudmila Anatoljevna Litvinova]]<br /> [[it:Ljudmila Litvinova]]<br /> [[no:Ljudmila Litvinova]]<br /> [[pl:Ludmiła Litwinowa]]<br /> [[ru:Литвинова, Людмила Анатольевна]]<br /> [[sv:Ljudmila Litvinova]]</div> Stinec