https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Slade Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-11-26T06:46:51Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.46.0-wmf.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Pelz&diff=20772313 Benutzer Diskussion:Pelz 2006-08-28T15:51:56Z <p>Slade: /* Tentative of usurp(?) */</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin:1.5em; border:3px solid blue; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#90FF90; align:center;&quot;&gt;Liebe Besucher, ich lege Wert auf einen freundlichen Umgangston. &lt;br&gt;Wenn alle gutwillig sind, lässt sich bei Meinungsverschiedenheiten immer ein Kompromiss finden.&lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 4px solid #0000FF; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; align:right;&quot;&gt;<br /> *Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.<br /> * Einen neuen Beitrag kannst Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:pelz&amp;action=edit&amp;section=new hier] einstellen. '''Bitte''' immer mit &lt;nowiki&gt;--~~~~&lt;/nowiki&gt; (zwei Bindestriche, vier Tilden) ''' [[Wikipedia:Signatur|unterschreiben]].''' <br /> *Frühere Diskussionsbeiträge findest Du hier: [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 1|Archiv 1]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 2|Archiv 2]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 3|Archiv 3]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 4|Archiv 4]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 5|Archiv 5]] und [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 6|Archiv 6]].<br /> *Wenn Du nicht möchtest, dass andere Deine Mitteilung lesen, kannst Du mir auch eine [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Emailuser&amp;target=pelz E-Mail] schreiben. <br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;BR&gt;<br /> __TOC__<br /> <br /> <br /> == [[Peter Lustig]] ==<br /> <br /> Hallo Pelz! Würde gerne den Artikel bearbeiten. Ist aber durch einen Spamfilter blockiert. :-( Da kann man wohl nix machen, eh?? Gruß --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 23:42, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> :wenn ich es richtig sehe, ist der Artikel nicht gesperrt. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:46, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> :: Ähm, ich würde die Bildunterschrift gerne bissle ändern. Funktioniert nicht. --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 23:48, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> :::warum es bei Dir nicht geht, keine Idee. Wenn Du willst, ändere ich das für Dich. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:52, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> :::: Wie lieb, vielen Dank. Du könntest noch folgendes Sätzle hinzufügen. &quot;Er trägt eine Latzhose - sein Markenzeichen in der Reihe 'Löwenzahn'.&quot; Gruß --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 23:56, 24. Aug 2006 (CEST) &lt;br&gt;<br /> :Fand die Änderung bei der Bildunterschrift nicht so passend. Habe daher den Text entsprechend geändert. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:18, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> :::: PS: Kann es an meinem Linux/Firefox-Wasweißichbetriebssystem liegen?? Bist Du da Profi? Oder kennst Du Informatik-Admins, die mir da eventuell weiterhelfen könnten??<br /> ::::: Probleme mit dem Compi können durch alles Mögliche ausgelöst werden. Keine Ahnung was da bei Dir wohl gerade passiert. Vielleicht sprichst Du [[Benutzer:Raymond]] mal an. Vielleicht kann er Dir helfen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:10, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> : Danke für den Tip. Werde mich an den Knaben wenden. Gruß --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 00:15, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Noch da? ==<br /> <br /> Guten Morgen Pelz, bist du noch ansprechbar? --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:50, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Wieder da? ==<br /> <br /> Guten Abend! Hast schon aufgeräumt... Kannst du mir [[Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/25._August_2006#Bismarckturm_.28Herford.29|da]] eventuell auch bisschen hinterherräumen? Lieben Gruß--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 19:51, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> :Scheint ja erledigt zu sein. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:20, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> ::Ja, hat sich ein Knowhower gefunden. Danke fürs Nachgucken. Guds Nächdle, --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:43, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> ::: Ich guck Dir doch immern gerne nach :-) --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:48, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> ::::Na dann...:o) Einen wunderschönen guten Morgen auch! Was sagst du [[Groton (Connecticut)|dazu]]? Ich wäre ja da für Schiffeversenken... usw. Grüßle--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 01:22, 27. Aug 2006 (CEST)<br /> :::::Wir sollten das Schiff schwimmen lassen. Der Autor ist OK. Morgentliche Grüsse in den Süden --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:25, 27. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Tentative of usurp(?) ==<br /> <br /> Hello Pelz. A quite of days, i receive this:<br /> <br /> ''Jemand mit der IP-Adresse [[user:195.145.160.203|195.145.160.203]] hat um ein neues Passwort fuer die Anmeldung bei Wikipedia (de.wikipedia.org) gebeten - im Regelfall warst du das selbst.<br /> <br /> ''Das automatisch generierte Passwort fuer das Benutzerkonto von Slade lautet nun ''xxxxxx''. Damit kannst du dich jetzt anmelden und danach dein Passwort aendern. <br /> <br /> ''Wenn du mehrfach ein neues Passwort angefordert haben solltest, dann ist nur das zuletzt zugestellte gueltig.<br /> <br /> ''Falls du diese Mail nicht selbst angefordert hast, ignoriere sie. Das alte Passwort bleibt weiterhin gueltig.<br /> <br /> ''Bei Problemen kannst du dich an info-de@wikimedia.org wenden. Nenne dabei immer deinen Benutzernamen, die Zeitangabe dieser E-Mail und ggf. die obige IP-Adresse, aber aus Sicherheitsgruenden nie das Passwort.''<br /> <br /> I can't understand deutsch, but i took the sense of the message. Is possible to notify the IP? (it isn't mine) -- [[User:Slade|Slade]] &lt;sup&gt;[[m:User:Slade|meta]]&lt;/sup&gt; 20:52, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> :See mail. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:43, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> ::Answered at mail. -- [[User:Slade|Slade]] &lt;sup&gt;[[m:User:Slade|meta]]&lt;/sup&gt; 17:51, 28. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Hans-Fischer-Sonderausstellung]] ==<br /> n´Abend, prüfe bitte mal meinen SLA dort, mE missbräuchlicher aktueller Veranstaltungshinweis, der das Licht des Samstags nicht erblicken sollte. --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 02:03, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> :nach Prüfung gelöscht. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 02:10, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Wegen deiner Nachricht... ==<br /> <br /> Hy, freut mich das du mich aufgeklärt hast. Habe schon einen Artikel verfasst. Christian Storm (Titel). Dank für den Eintrag --[[Benutzer:Christian Storm Fan|Christian Storm Fan]] 02:29, 26. Aug 2006 (CEST)Tanya<br /> <br /> == [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. August 2006#Lord Münsterland Caravan]] ==<br /> Hallo Pelz, es hat mich ca. 5 Minuten gekostet, das Gründungsdatum, die Anzahl der Mitarbeiter und die Umsatzzahlen über die verlinkte Homepage des Unternehmens zu recherchieren, obwohl ich von der Firma vorher noch nie was gehört hatte. Der Umsatz von 113 Mio. Euro spricht definitiv für die Relevanz (siehe [[Wikipedia:Relevanzkriterien]]). Bitte versuche doch beim nächsten mal etwas konstruktiver vorzugehen und den Artikel zu ergänzen, anstatt einen Löschantrag zu stellen. Eine kurze Google-Suche hätte schon weitergholfen, oder halt ein Klick auf den Link zur Firmenhomepage. Nichts für ungut, aber an solchen voreiligen LAs machen meiner Meinung nach die Wikipedia kaputt. Gruß, --[[Benutzer:RolandT|Roland]] 13:49, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> :Hallo Roland, als ich den Artikel sah, war er für mich in einem Zustand, der löschwürdig war. Ok, man hätte auch den Artikel zur QS schicken können, ich sah aber den LA für sinnvoller an. Ich halte dies für richtig und angemessen. Wenn ein Autor einen Artikel neu einstellt, der so dünn ist, dann muss er mit einem LA rechnen. Das das richtig war, beweist die Reaktion auf den LA. Du hast den Artikel gerettet und der LA ist raus. Ergänzt werden die Artikel im Rahmen der QS oder LA-Arbeit. Ich versuche nur, auf aus meiner Sicht bearbeitungsbedürftige Artikel, durch QS oder LA hinzuweisen. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:55, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> ==[[Paul Schwarzenau]]==<br /> Ich hab mal ein wenig rumgewerkelt an dem Artikel, obwohls eigentlich nicht mein Spezialgebiet ist. Schau doch mal rüber ob wir das so lassen können und nimm dann den Baustein wieder raus. mfg [[Benutzer:Torsten Schleese|Torsten Schleese]] 16:50, 27. Aug 2006 (CEST)<br /> :Prima überarbeitet. QS daher herausgenommen. Danke. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:08, 27. Aug 2006 (CEST)</div> Slade https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Pelz&diff=20651171 Benutzer Diskussion:Pelz 2006-08-25T18:52:34Z <p>Slade: Tentative of usurp(?)</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin:1.5em; border:3px solid blue; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#90FF90; align:center;&quot;&gt;Liebe Besucher, ich lege Wert auf einen freundlichen Umgangston. &lt;br&gt;Wenn alle gutwillig sind, lässt sich bei Meinungsverschiedenheiten immer ein Kompromiss finden.&lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 4px solid #0000FF; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; align:right;&quot;&gt;<br /> *Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.<br /> * Einen neuen Beitrag kannst Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:pelz&amp;action=edit&amp;section=new hier] einstellen. '''Bitte''' immer mit &lt;nowiki&gt;--~~~~&lt;/nowiki&gt; (zwei Bindestriche, vier Tilden) ''' [[Wikipedia:Signatur|unterschreiben]].''' <br /> *Frühere Diskussionsbeiträge findest Du hier: [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 1|Archiv 1]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 2|Archiv 2]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 3|Archiv 3]] und [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 4|Archiv 4]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 5|Archiv 5]]<br /> *Wenn Du nicht möchtest, dass andere Deine Mitteilung lesen, kannst Du mir auch eine [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Emailuser&amp;target=pelz E-Mail] schreiben. <br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;BR&gt;<br /> __TOC__<br /> <br /> <br /> ==[[Max Buchhauser Garten (Regensburg)]]==<br /> Hi, du hast den Qualitätsicherungsvermerk bei diesem Artikel zugefügt. Ich kann versichern, dass ein URV hier nicht vorliegt. Ich bin nicht sicher, was Textwüste bedeutet, aber wenn es darauf ankommt, dass ich als nicht-Muttersprachler Grammatikfehler gemacht hat, so hat jemand inzwischen diese korrigiert. Wenn du willst, dass der Vermerk bleibt, bitte gebe eine deutlichere Begründung. Ansonsten entferne ich ihn. --[[Benutzer:Doric Loon|Doric Loon]] 14:51, 2. Jul 2006 (CEST)<br /> :Hallo Doric Loon, mit Textwüste sind Artikel gemeint, die aus reinem hintereinandergeschriebenen Text bestehen. Darüber hinaus sind sie meistens auch ohne Absätze und sind nicht wikifiziert. Die von Dir gemachten Grammatikfehler habe damit nichts zu tun. Wir sind ja hier alle froh, wenn sich auch Leute in unserer WP einbringen, die nicht Muttersprachler sind. Aber auch Muttersprachler machen hier jede Menge fehler. Du befindest Dich also durchaus in guter Gesellschaft. Ein bischen Bedenken habe ich allerdings noch bei Deinem Artikel. Den guten Max findet man in keiner Suchmaschine. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:23, 2. Jul 2006 (CEST)<br /> Ja, gerade deshalb habe ich den Artikel geschrieben: ich wollte mich über die in der Umgebung eigentlich recht berühmten aber rätselhaften Skulpturen erkundigen und fand im Internet gar nichts. Das Regensburger Stadtbuch hat eine Seite darüber, und ich wollte die Hauptpunkte ins Netz zugänglich machen, denn es gibt bestimmt jede Menge Leute, die danach fragen. Die Geschichte kommt also aus dem Stadtbuch, was zuverlässig genug ist, und die Beschreibung der Skulpturen basiert auf meine eigenen Beobachtungen. Bilder habe ich im Moment nicht, außer denjenigen im Stadtbuch (aber DAS wäre URV), aber sie wären in der Tat sehr hilfreich. Ich versteh jetzt, was du mit Textwüste meinst. Ich werde versuchen, ein wenig zu wikifizieren. Keine Angst, ich lasse mich nicht von meiner Grammatik abschrecken: ich lege halt eine Fährte aus Kasusfehlern und sehe vergnügt zu, wie andere die ganze Arbeit machen, das zu bereinigen. Schönen Abend. --[[Benutzer:Doric Loon|Doric Loon]] 22:51, 2. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Wer hat Recht? ==<br /> <br /> Bitte schau einmal [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zustellungsurkunde&amp;diff=18529853&amp;oldid=18522442 hier]. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 22:24, 2. Jul 2006 (CEST)<br /> :Danke. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 22:48, 2. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Pansen ==<br /> <br /> Ich hoffe Du behältst ihn im Auge. Die neuesten Edits waren zwar nicht in Artikeln, aber eher nichtssagend. Und der Kerl hatte einmal 3 Accounts [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&amp;oldid=17673191#Panse] (Besonders Link Nr.27), wenn nicht sogar mehr. Da müsste aber jemand die Accountnamen per SQL nach &quot;*panse*&quot; abfragen. Kann das jemand? --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] &lt;small&gt;(Fg68at)&lt;/small&gt; 23:23, 2. Jul 2006 (CEST)<br /> :Hab jetzt einen Überprüfungsantrag bei Checkuser gestellt. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser#Aktuelle_Anfragen]. Ist mir sonst egal, aber einige seiner Edits waren heimtückisch. --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] &lt;small&gt;(Fg68at)&lt;/small&gt; 00:09, 3. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Zitate ==<br /> <br /> Hallo Pelz, Du hast Im Artikel [[August Merges]] ein Zitat der aktuellen Rechtschreibung angepasst. Zitate werden aber immer in der Originalschreibweise angegeben, siehe [[Wikipedia:Zitate]]. Gruß [[Benutzer:Vic Fontaine|Vic]] 09:35, 3. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Pfändungsverfügung ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> <br /> eine kleine Frage hätte ich da zum Beitrag &quot;Pfändungsverfügung&quot;:<br /> Du hast nach einigen Änderungen bei diesem Beitrag ein redirect auf den Beitrag Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gemacht. Warum? Mir ist klar, dass Otto N. eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung und einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss nicht auf Anhieb unterscheiden kann, zumal beide letztlich in ihrer Wirkung gleich sind. Es gibt aber doch erhebliche Unterschiede: <br /> * Pfüb vom Amtsgericht im Zivilrechtsverfahren, <br /> * Pfändungs- und Einziehungsverfügung in der Verwaltungsvollstreckung und der Vollstreckung nach der AO von Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, denen die Eigenschaft einer Vollstreckungsbehörde zuerkannt wurde. <br /> Hinzu kommt, dass der Schuldner in beiden Fällen unterschiedliche Rechtsmittel zur Verfügung hat, um sich gegen den Pfüb oder die Pfändungs- und Einziehungsverfügung zu wehren. Insofern denke ich, dass es durchaus Sinn macht, beide Begriffe getrennt voneinander zu behandeln. Allerdings würde ich in beiden Beiträgen einen Link auf den jeweils anderen Beitrag unterbringen, vielleicht mit dem Hinweis auf die unterschiedlichen Zuständigkeiten. Der Laie hat damit dann durchaus die Möglichkeit zu entscheiden, welcher Beitrag nun auf ihn zutrifft. <br /> <br /> Als Neuling bei Wikipedia habe ich natürlich schon viele Tipps, Hinweise und Diskussionen gelesen und bevor ich jetzt eigenmächtig dein redirect rausnehme und den Artikel überarbeite, würden mich erstmal deine Beweggründe für das redirect interessieren. -[[Benutzer:Pe-sa|Pe-sa]] 13:15, 5. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> @Pelz: [[Benutzer Diskussion:Pe-sa#Pfändungsverfügung|Gelesen.]] Ein schöner Artikel [[Pfändungs- und Einziehungsverfügung]] kann nicht schaden. Gruß --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 21:20, 5. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> <br /> Dann mache ich mich mal an einen Artiekl heran zur Pfändungs- und Einziehungsverfügung. Sobald der fertig ist, sollte jemand das (den?) redirect bei Pfändungsverfügung entsprechend ändern (als Neuling weiß ich noch nicht wie das geht) -[[Benutzer:Pe-sa|Pe-sa]] 13:02, 6. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Halte ein ==<br /> Ich habe beobachtet wie du mehrfach in Zitaten und Buchtiteln auf aktuelle Rechtschreibung geändert hast. Zum Beispiel [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albert_Widmann&amp;diff=next&amp;oldid=17697861 hier], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gennadi_Ajgi&amp;diff=next&amp;oldid=17670787 hier], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bronislaw_Wladislawowitsch_Kaminski&amp;diff=next&amp;oldid=18472346 hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Konvention_von_Westminster&amp;diff=next&amp;oldid=16565241 hier]. Bei Zitaten und Titeln macht man das nicht. Bitte überprüfe alle deine Änderungen und mache sie gegebenenfalls rückgängig. --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] 19:19, 5. Jul 2006 (CEST)<br /> :Du hast natürlich recht. Gelobe Besserung. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 19:21, 5. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Nur zur Info ==<br /> <br /> Der Lewandowski-Artikel wurde soeben von einem anderen Admin gelöscht. Das war eine Veräppelung einer IP, die leider erst jetzt bemerkt wurde. Gruß, [[Benutzer:Sir|Sir]] 23:20, 5. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Danke! ==<br /> <br /> Hallo Pelz, dank dir recht herzlich für die [[Pfingstrosen|Blumen]]; jetzt bin ich echt erleichtert. Bin übrigens 'ne Sie... :o) Ganz lieben Gruß--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:38, 8. Jul 2006 (CEST)<br /> :sorry, sie, ich hatte vorher nicht auf Deine Seite gesehen. Erfolgreiche Manager sind bei der WP immer wieder gerne gesehen. Deinen Pfingstrosenwunsch hättest Du Dir ganz einfach als selbst erfüllen können: Du gehst auf die letzte richtige Version, setzt die in den Editiermodus und speicherst das sofort mit entsprechender Begründung wieder ab. So hab ich es auch gemacht. Mit meinen Admin-Knöppen wäre das zwar schneller gegangen, aber dann kann man keinen Grund für die Revertierung angeben. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:44, 8. Jul 2006 (CEST)<br /> ::Hach, prima, dass du mir das erklärt hast! Danke schön nochmals; ich bin lieber gescheiter als gescheitert. Die Familien-Managerei war übrigens wohl der Hauptgrund für den &quot;Unfall&quot;... Schönen &quot;Tag&quot; vollends. :o) Grüßle--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:57, 8. Jul 2006 (CEST)<br /> ::Na sagen wir mal: schönen Morgen. Ich hoffe das bei Dir nicht gleich um 7 Uhr Deine &quot;Mitarbeiter&quot; nach Brot bittend vor Dir stehen! --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:03, 8. Jul 2006 (CEST)<br /> :::Das hoffe ich auch! Meine selbstgestrickten Rabauken &quot;Mitarbeiter&quot; zu nennen hat was, hihi. Die bitten allerdings am liebsten um Schokobrötchen... :o) Naja, ich geh jetzt schlafen, *gäääähn*!!! Machs gut!--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 01:59, 8. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> :::''Nachbericht: 7.24 Uhr. Ein Haus und Bewohner erschütternder Rumpler; einer der MA ist mit einem Startsprung aus dem Bett gefallen. Aaaaargh!!! Jetzt [[Royal Rangers|arbeiten sie im Wald]]... Mit halbgeschlossenen Augen''--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 10:45, 8. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Kommunalabgabengesetz]] ==<br /> <br /> Nach dem Stand der Diskussion kann der Löschantrag wohl raus. Guck mal bitte. Gruß --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 18:08, 8. Jul 2006 (CEST)<br /> :Und auch [[Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#Gerichte|hier.]] --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 21:56, 9. Jul 2006 (CEST)<br /> erledigt. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:49, 9. Jul 2006 (CEST) :-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 23:56, 9. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[world choir games]] ==<br /> <br /> Hallo Pelz, muß Dir Recht geben, sehe ich genau so. Das war in Nachtarbeit (während des FussballWM-Finalspiels) ein erster Anfang. Hatte sowieso vor, in den kommenden Tagen weitere Fakten hinzuzufügen, was ich heute in einem ersten Schub tat. Hoffe die Informationsanreicherung findet auch Deine Zustimmung.<br /> Da die WCG am 15.7.06 in Xiamen beginnen, war mir bei der derzeitigen Nachfrage danach wichtig, daß die so herausragenden WCG wenigstens überhaupt erst mal in Wikipedia vertreten sind. Als Neuling bei Wikipedia hab ich das halt nicht gleich aus einem Guß machen können.<br /> <br /> --[[Benutzer:Maxxda|Maxxda]] 09:55, 10. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Leit- und Zugspindel-Drehmaschine]] ==<br /> <br /> Hallo Pelz, kannst du bitte diesen Artikel nach [[Leit- und Zugspindeldrehmaschine]] verschieben. War der irrigen Ansicht, dort müsse ein Bindestrich rein. :-( Danke --[[Benutzer:Ussschrotti|Ussschrotti]] 00:14, 17. Jul 2006 (CEST)<br /> :erledigt --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:18, 17. Jul 2006 (CEST)<br /> ::Danke, vor allem für die bahnbrechende Schnelligkeit --[[Benutzer:Ussschrotti|Ussschrotti]] 00:20, 17. Jul 2006 (CEST)<br /> :::Na ja, bahnbrechend? Zufall und einigermaßen Wach. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:22, 17. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Witha littl help ==<br /> <br /> Hallo Pelz, das is schön, dass du immer Licht [[Online|anmachst]], wenn du hier bist! Kannzu mir sang obs hier auf wikipedia irgendwo die Möglichkeit gibt, gezielt Bilder für einen noch textwüsten Artikel zu finden? Ich hab mich die letzte Stunde(n?) durch schätzungsweise siebzehnhundertkreischundvierzig hilfreiche Tipps zum Erstellen, Bearbeiten, Bearbeitenlassen, Hochladen undwasnochalles gewühlt, alles umsonst, schnief. :-&lt; Hab ich mich geirrt, als ich dachte, hier gäb's ein Schatzkästlein voll geduldig ihrer Erwählung harrender Designerschnappschüsse? Kannst du mir weiterhelfen? Grüßle --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 01:15, 18. Jul 2006 (CEST)<br /> :Hallo wildes Feuer, da fragst Du gerade den Richtigen. Mit Bildern hier habe ich mich nie wirklich beschäftigt. Mir ist nur bekannt, dass die wohl in den &quot;Commons&quot; alle stecken sollen. Aber frag mich mal was Leichteres. Ich kann Dir aber zu dieser Frage dieses liebe [[Benutzer:Asio otus|Eulentier]] empfehlen. Die ist die Expertin. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:19, 18. Jul 2006 (CEST)<br /> :PS: mit meinem Online-Button muss Du das nicht so genau nehmen. Gestern war ich so müde, dass ich glatt vergessen habe, das Ding wieder auszupusten. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:19, 18. Jul 2006 (CEST) <br /> ::Danke für'n Tipp, hab mal [[Benutzer:Asio otus|dort]] angeklopft. Und vielleicht gehste heut abend früh genug schlafen, dasses noch zum Lichtausmachen langt; mannomann, das kost doch sonz ganz umsonst Energie und bei dem Gedanken stehen meiner schwäbischen Seele sämtliche Locken zu Berge! :o) Sparsamen Gruß --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:22, 19. Jul 2006 (CEST)<br /> :::Das kennt man mit der ''schwäbischen Seele''. Wir Rheinländer sind da ja bekanntermaßen sehr viel großzügiger. Ich werde mich bemühen, dass Licht nachher auszuknipsen. Viele Grüsse --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:32, 19. Jul 2006 (CEST)<br /> ::::Tatsächlich. Licht is aus. Lieber großzügiger Rheinländer, wusstest du, dass die schwäbische Sparsamkeit auch Grenzen hat? Die Schotten wurden nämlich sintemalen von den Schwaben wegen Geizes des Ländles verwiesen.... :o) Nö, im Ernst, die Leute hier waren teils bettelarm, das hat sie aus überlebenstechnischen Gründen zu Sparsamkeitsexperten gemacht -und zu Erfindern. Aber das wusstest du vermutlich schon. Lieben Gruß --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 01:44, 19. Jul 2006 (CEST)<br /> :::::Wahre Großzügigkeit gibt es natürlich nur im [[Sauerland]]. Dem [[Schottenwitz|hier]] gleich im ersten Beispiel beschriebenen Vorgang wurde in [[Altena]] ein Museum gewidmet. [[Schwaben]] und [[Rheinland|Rheinländer]] dürfen den Beweis eigener Großzügkeit durch eine [[Deutsches Drahtmuseum|Artikelspende]] antreten ;-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 23:08, 19. Jul 2006 (CEST)<br /> :::::: Dein Wunsch, Bubo, war mir Befehl. Weiterer Ausbau könnte imho nicht schaden. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:35, 19. Jul 2006 (CEST)<br /> ::::::: Hab zwecks Artikelspende in meiner Gutmütigkeit mal auf die [[Deutsches Drahtmuseum|Drahtzieher-Homepage]] geschaut und angesichts der Infomenge entsetzt festgestellt, dass mich [[Draht|Streckmetall]] denn doch nich sooo interessiert...;o) Pelz, was bist du [[Almosen|mildtätig]]!! Bin gerade an einer anderen Artikelspende; genauer gesagt einer Neuverfassung des bislang als nur listigen Artikels [[Madenburg]] in Rheinland(!!!-jawoll!)-Pfalz. Hm, am besten stell ich den Teil rein, den ich schon fertig hab, das sieht ja zuu traurig aus so. Dazu brauch ich noch Bilder; deshalb hab ich [[Benutzer :Pelz|hier]] ja um Hilfe gerufen. Dank [[Benutzer:Asio otus|edlen Eulen-Engagements]] weiß ich jetzt, wie und wo man Bilder findet- nur zur Madenburg gibts keine, *sniff*. Vielleicht find ich ja jemanden, der so ''großzügig'' ist, welche zu machen. :o)) Grüßle--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:11, 20. Jul 2006 (CEST)<br /> ::::::::Na, hoffentlich [[Benutzer:Wildfeuer|verbrennt]] sich hier niemand das [[Benutzer:Pelz|Fell]] oder gar die [[Benutzer:Asio otus|Federn]]. Wie auch immer, ich gebe mich gerne [[Deutsches Drahtmuseum|geschlagen]] und auch einen aus. Irgendwelche Wünsche? Bier, Wein, Artikel? --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 21:38, 20. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> :::::::::Danke gern. In der vorgeschlagenen Reihenfolge bitte! :oD. Ach nö, eigentlich wär mir [[Uracher Wasserfälle|Wasser]] am liebsten. --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 22:24, 20. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Hohe Ward]] ==<br /> Hi Pelz, Deinen SLA verstehe ich zwar völlig, aber das [[Hohe Ward]]-Ding gibt es wirklich (so ca. 10 qkm), und ich habe auf den Artikelanfang immer gewartet. [[Benutzer:Onkelkoeln|dä onkäl us kölle]] 23:55, 21. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Lustig? ==<br /> <br /> Das hier hastu [[Benutzer:Aufklärung]] geschrieben:<br /> <br /> Ich möchte Dich nochmal an den vorstehenden Hinweis erinnern. Wenn man sich Deine Änderungen in dem Artikel [[Stolberg]] vom 18. Juli ansieht, dann ist das nicht mehr so ganz lustig. Diese Aufblähung der Versionshistorie ist doch nun wirklich unnötig, verschwendet Speicherplatz und macht die Nachverfolgung von Änderungen schwierig. Danke für Dein Verständnis. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:10, 18. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> Guckemal, er m8 grad weiter so. --[[Benutzer:SaMausHorrem|SaMausHorrem]] 04:19, 22. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> Hallo Pelz, zur Aufblähung der Versionshistorie habe ich auf meiner Diskussionsseite eine Frage gestellt. Wichtiger ist mir aber folgendes: Irgendein Scherzkeks hat nämlich aufgrund meiner Angaben gegooglet und glaubt nun, eine mit mir identische Person ausgemacht zu haben und hat die Angaben von deren dienstlicher HP auf meine Nutzer-Seite kopiert. Schlimmer noch: dabei wird der Eindruck erweckt, diese Angaben bei WP stammten von mir, seien also autorisiert. Ich finde das einen unerhörten Verstoß gegen die informatorielle Selbstbestimmung und eine unglaubliche Verletzung der Persönlichkeitsrechte. Ist es nicht möglich, diese Daten komplett von WP zu löschen oder zumindest meine Seite für alle außer mir zu sperren? Dies ist um so mehr geboten, als es hier Leute gibt, die ein großes Interesse an meinen persönlichen Daten zu haben scheinen ([[Benutzer:Eschweiler|Eschweiler]] und [[Benutzer:alliknow|alliknow]] reden mich munter mit meinem vermeintlichen Vornamen an.). Danke schon mal für die Hilfe. --[[Benutzer:Aufklärung|Aufklärung]] 04:23, 23. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> :die Version mit den Namen ist komplett gelöscht und nicht mehr einsehbar. Sperren kann man aber nur entweder für alle (also dich mit), oder zumindest für IPs. das hilft nicht vollkommen, dürfte das problem aber zumindest etwas vereinfachen, dein letzter besucher war ja eine. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]&lt;/small&gt; 04:26, 23. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Sperrung? ==<br /> <br /> Moin Pelz, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&amp;type=block&amp;user=&amp;page=Benutzer%3AObergauleiter+Hansen hier] hätte ich es erst einmal mit einer Ansprache versucht, wie ich es ursprünglich vorhatte. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tschusch&amp;diff=19285312&amp;oldid=19192961 Dieser] Edit war zwar unterirdisch, in Anbetracht der Tatsache, dass der erste Edit von insgesamt zwei OK war, hätte man den Benutzer immer noch fragen können, ob das irgendwie ernst gemeint war. Gruß --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 01:53, 23. Jul 2006 (CEST)<br /> :Hallo Dundak, danke für die Hinweise aus Deiner Sicht. Ich persönlich bin der Auffassung, dass solche Namen, die in eine bestimmte politische Ecke zeigen, hier nichts verloren haben. Da spielt es auch keine Rolle, ob derjenige das Ernst meint oder nicht. Ich meine es Ernst. Natürlich habe ich mir auch seine beiden Edits angesehen. Die eine Änderung hat mich sofort zum Block-Knopf greifen lassen, die andere Änderung hat das nicht verhindert. Wenn wir hier bei jedem User, dessen Name irgendwie nach Vandalismus aussieht, sofort den Blockknopf drücken, dann imho erst Recht bei Usernamen, die in eine bestimmte rassistische Ecke deuten. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 02:01, 23. Jul 2006 (CEST)<br /> Hm, schwer zu sagen, in welche Richtung sich das entwickelt hätte. Immerhin haben ja hier Nicks überdauert, die ebenfalls fernab jeglicher politischer Korrektheit liegen. So wäre der Nutzer eindeutig gewarnt gewesen. Jetzt ist zu erwarten, dass sich der Benutzer unter einem unverdächtigeren Nick neu registriert und dasselbe Spiel treibt – nun aber längere Zeit unbeobachtet… Gruß und gute Nacht --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 02:18, 23. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Gemeindefreie Gebiete ==<br /> <br /> Schau mal hier: [[Diskussion:Liste_der_gemeindefreien_Gebiete_in_Bayern]] -- [[Benutzer:84.148.75.179|84.148.75.179]] 19:59, 23. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Josh Smith]] ==<br /> <br /> Guten Morgen! Sachma, is das okay, wenn ein Artikel derart mit fremdsprachigen Fachausdrücken &quot;verziert&quot; ist? Anscheinend kann der [[Josh Smith|Basketball-Superman]] das, was er tut, ganz gut, ich hab nur nicht rausgekriegt, ''was genau'' das ist. Ist das ein QS-Fall oder was? Omamäßige Grüße --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:46, 25. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> : QS-Antrag reingesetzt. [[Benutzer:QueenKwong|OmaKwong :-)]] 18:19, 29. Jul<br /> <br /> == LA Israel Libanon Konflikt internationale Reaktionen ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Juli_2006#Israel-Libanon-Krise_2006.2FInternationale_Reaktionen LA Israel Libanon Konflikt internationale Reaktionen ]<br /> <br /> <br /> Hi der Antrag ist seit 3 Tagen abgelaufen. Könntest du bitte dich darum kümmenr.Die Mehrheit ist für behalten, kannste aber noch mal nachlesen. Wäre gut wenn du den LA rausnehmen könntest. Da er doch langsam da drin stört. :)<br /> <br /> vielen Dank --[[Benutzer:Japan01|Japan01]] 22:37, 27. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == Begründung ohne Argumente ==<br /> <br /> ''Falsches Wikipedia. GSL (ganz schnell löschen)''... müßte mit Angaben zu konkreten Regeln und derer Auslegung erfolgen. Ohne Begründung ist die einzelne Meingung nicht zu beachten. --[[Benutzer:Vikipedija|Vikipedija]] 14:26, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> ''Keine Relevanz in der de.WP'' ([[Medicinos bankas Gruppe]]). Wo ist die Argumentation? Darf man weiter so Adminrechte ausüben? ('''[[(Wikipedia:Administratoren/Probleme|hoffentlich nein]]'''). --[[Benutzer:Vikipedija|Vikipedija]] 16:41, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> ::Hier muss ich mal einhaken, liebe(r) [[Benutzer:Vikipedija|Vikipedija]]. Wenn ich zu einem Artikel ausführe: &quot;GSL&quot; so ist das meine Meinung zu dem Artikel. Das werde ich auch nicht immer weiter begründen. Wenn ich von mangelnder Relevanz spreche, so kann das, braucht aber nicht weiter begründet zu werden. Beides sind die Meinungen des Users Pelz und haben mit der zusätzlichen Funktion von mir als Admin überhaupt nichts zu tun. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:53, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> :Vikipedija, meinst du, du hast verstanden, um was es in der Wikipedia geht? --[[Benutzer:Tintagel|Tintagel]] 16:56, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> ::Wenn oben gennante Argumentation auch weiter dominieren würde, könnte man bei jedem Artikel schreiben: ''Die Relevanz in der de.WP vorhanden''. Der andere sagt: ''Keine Relevanz in der de.WP'' <br /> <br /> ::Wer hat Recht? Beide? :-) Natürlich beide, da beide seine Ansichten und derer Auslegung ganz anders interpretieren, aber nicht offen zeigen, um die möglichen Fehler der Interpretation von '''gemeinsamen''' Regeln anderen zu zeigen. --[[Benutzer:Vikipedija|Vikipedija]] 21:37, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> :::Ach so ist das.... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 21:45, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> ==Kategorie:Abkürzung==<br /> Hallo Pelz, danke fürs Einsortieren von Chu in die Kategorie:Abkürzung. Eine Bitte, bei Abkürzungen die Kleinbuchstaben enthalten, wegen der alphabetischen Sortierung in der Kategorie immer Großbuchstaben ergänzen, also &lt;nowiki&gt;[[:Kategorie:Abkürzung|CHU]]&lt;/nowiki&gt; eingeben, sonst kommt sie hinter CZZ. Danke - [[Benutzer:Helmut Zenz|Helmut Zenz]] 15:57, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> :Danke für den Hinweis, Helmut. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:54, 29. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == BITTE SPERREN!!!!!! ==<br /> <br /> <br /> == Kneispenschläger ==<br /> <br /> {{Vandale|Brötchenbäcker}} --[[Benutzer:SPS|SPS]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] [[Benutzer:SPS/Bewertung|eure&amp;nbsp;Meinung]]&lt;/small&gt; 23:00, 31. Jul 2006 (CEST)<br /> :erledigt. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:08, 31. Jul 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[:Kategorie:Jurist (Biografie)]] ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Recht#Kategorie:Jurist_.28Biografie.29 Hier] geht es nicht so recht vorwärts. Könntest Du evtl. [[Benutzer:Uwe Gille|Uwe Gille]] ansprechen und ggf. [[Wikipedia:Wiederherstellungswünsche]] bemühen? Ich hatte mich bereits in der Löschdiskussion eindeutig geäußert und bin evtl. nicht unbefangen. Gruß --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 23:15, 31. Jul 2006 (CEST)<br /> :Soweit ich UG einschätze, wird er unser Anliegen verstehen. Warten wir es ab. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:38, 31. Jul 2006 (CEST)<br /> :Meinung [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal_Diskussion:Recht&amp;curid=72084&amp;diff=19669566&amp;oldid=19667099 hierzu]?<br /> ::Leider hat sich meine Einschätzung bestätigt. Danke für Deine Bemühungen. Mindestens für heute mache ich Pause. Gruß --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 21:03, 1. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Darstellung von Familienwappen ==<br /> Hallo Pelz. Mal eine juristische Frage? In vielen Artikeln zu irgendwelchen Familiengeschichten wie z.B. [[Bicker]] werden immer wieder Wappen eingestellt (Wappen der Familie). Es ensteht dann immer der Eindruck, dass jemand, der den Namen trägt, dieses Wappen als sein Familienwappen ansehen könne. Dies ist aber nicht der Fall, da nur nachweisliche Abkömmlinge des Wappenstifters das Wappen nutzen dürfen. Das Wappen einer Familie dürfen nur Nachfahren eines berechtigten Trägers dieses Wappens tragen, die in direkter, männlicher Linie von diesem abstammen. Als Nachweis der Berechtigung zur Führung eines bestimmten Wappens sollte es in einer Wappenrolle eingetragen sein. Es gibt allerdings keine zentrale Wappenrolle, in der alle Wappen verzeichnet sind.<br /> Das Wappen ist historisch unmittelbar mit dem Namen einer Familie verbunden. Daher findet der § 12 BGB (Namensrecht - Schutz des Namens) wegen der analogen Anwendung der Vorschrift durch die Rechtsprechung auch im Wappenrecht Eingang. Jeder führungsberechtigte Träger eines Familienwappens kann jedem, der nicht führungsberechtigt ist, die Weiterführung untersagen. Führungsberechtigt ist, wer nachweisen kann, dass er von dem Stammvater - den der Wappenstifter benannt hat - abstammt. Müsste nicht bei Einstellung eines Wappens auch ein Rechtshinweis darauf erfolgen? Was ist mit URV, wenn der Einsteller keine Rechte an dem Wappen hat? Der Nachweis kann doch dann nur erfolgen beim Nachweis der Abstammung vom Stammvater. Wie soll das funktionieren (Nachprüfbarkeit der Berechtigung durch WP ?). Konsequenz kann eigentlich nur sein, dass Wappen von Familien nicht dargestellt werden dürfen. Wie siehst Du das ? --[[Benutzer:Eynre|Eynre]] 17:48, 2. Aug 2006 (CEST)<br /> :Hallo [[Benutzer:Eynre|Eynre]], sicher hast Du [[Wikipedia:Wappen|hier]] schon mal draufgeschaut. Ich meine, dass ist einigermaßen klar formuliert. Wenn Du aber möchtest, kannst Du gerne auch Deinen Beitrag mal im Portal Recht zur Diskussion stellen. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:08, 3. Aug 2006 (CEST) PS:Schau mal in Deine Mail<br /> <br /> == LA Gay Nationalism, Hilfe! ==<br /> <br /> Hallo, Pelz! Es ist ein Löschantrag für den Artikel [[Gay Nationalism]] gestellet worden, und das nach 10 Monaten friedlichen Daseins! Bitte dringend um Unterstützung zur Abweisung des Löschantrages. Danke! --[[Benutzer:Vanrozenheim|Vicky van Rozenheim]] 06:13, 3. Aug 2006 (CEST)<br /> :Danke für Deinen Hinweis. Natürlich ist &quot;10 Monate friedlichen Daseins&quot; überhaupt kein Grund, nicht doch einen LA zu stellen. Nur Wein wird mit der Dauer seiner Lagerung besser, WP-Artikel nicht. Ob der Artikel denn tatsächlich, wie in der LA-Begründung geschrieben, eine Theoriefindung oder nicht, kann ich in Ermangelung von Kenntnissen aus der Szene persönlich überhaupt nicht beurteilen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:32, 3. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> ==SLA==<br /> Wieso verweigerst du die Löschung von Einträgen auf Benutzerseiten dynamischer IPs (nicht Diskussionsseiten)? [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:80.144.113.139] - [[Benutzer:BKeller|BKeller]] 05:35, 4. Aug 2006 (CEST)<br /> : Ich habe nicht gelöscht, weil:<br /> :: 1. ich nicht erkennen konnte, ob es eine stat. oder dyn.IP ist<br /> :: 2. ich nicht erkennen konnte, ob die IP, wenn es denn eine dyn.war, nicht doch noch so angemeldet war<br /> :: 3. ich generell sehr zurückhaltend bei Benutzerseiten bin<br /> :: 4. ich daher überflüssige IP-Seiten nur dann lösche, wenn die erkennbar längere Zeit nicht mehr genutzt wurden. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:34, 4. Aug 2006 (CEST)<br /> :::Zu 1. :<br /> ::::[http://www.ripe.net/whois wenn's in der Nähe ist]<br /> ::::[http://www.networksolutions.com/whois/index.jsp wenn's etwas weiter weg ist]<br /> :::Mit Gruß --[[Benutzer:Nb|NB]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Nb|?!]]&amp;nbsp;&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer:Nb/Bewertung|+/-]] 22:21, 5. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Frage ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> <br /> hörens, wie kann ich eigentlich auf meine Benutzerseite, <br /> dass Kölner Stadtwappen einsetzen. Bitte um rheinländische <br /> Hilfe :-)[[Benutzer:Tin Uroic|Tin Uroic]] 16:41, 5. Aug 2006 (CEST)<br /> :Wunsch erfüllt. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:04, 5. Aug 2006 (CEST)<br /> *DANKE* :-) Lieben Gruß [[Benutzer:Tin Uroic|Tin Uroic]] 15:39, 6. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Vandalenaccounts ==<br /> Hallo! Warum stellst du bei Vandalenaccounts, deren Namen für sich sprechen, die Vorlage &quot;gesperrter Benutzer&quot; rein? In meinen Augen ist das nicht nur unnötige Arbeit (und nichts anderes will der Typ erreichen!), sondern eine unnötige Systembelastung (entsprechend dem Anlegen neuer Artikel). --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 01:09, 7. Aug 2006 (CEST)<br /> :siehe Mail Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:16, 7. Aug 2006 (CEST)<br /> :: Antwort ist raus! --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 01:24, 7. Aug 2006 (CEST)<br /> :::Habe nochmal geantwortet. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:36, 7. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Mietshäuser Syndikat]] ==<br /> <br /> Schau doch bitte mal einfach über die von mir beschriebene Uneinigkeit der Admins ... --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] 09:49, 7. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> ==Neues Meinungsbild==<br /> [[Wikipedia:Meinungsbilder/Regeln für die Vandalensperrseite|Hier]] hat ein neues Meinungsbild begonnen für die [[WP:VS]]. Bitte um rege Beteiligung. Mindestens einem User weitersagen! Gruß --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 23:17, 9. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Eine kleine Bitte ==<br /> Guckst Du bitte mal [[Benutzer_Diskussion:Lung#Ich_wei.C3.9F.2C|hier]] und [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Bilder/10._August_2006#Bild:Antideutsche.jpg|hier]]. Der empörte Kollege meint offenbar, durch die Beteiligung an [[Diskussion:Antideutsche/Archiv_bis_24._Januar_2006#Aus_der_Diskussion_im_Fokus|dieser]] Diskussion hätten alle Teilnehmer die Verwendung [[:Bild:Antideutsche.jpg|dieses Bildes]] in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Antideutsche&amp;oldid=19998470 dieser Form] abgesegnet. Ich halte das für abwegig und habe - nicht zuletzt aus rechtlichen Gründen - keinerlei Zweifel an der Unzulässigkeit der jeglicher Verwendung des Bildes (einmal ganz abgesehen von der im Artikel verwendeten ''Unterschrift'' unter dem Bild). Gruß --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 21:00, 10. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> *Eine Kopie von meiner Benutzerseite: ''Guten Morgen, Lung. Kannst Du dieser unseligen Diskussion nicht mal ein Ende bereiten. Das Bild bis zur endgültigen Klärung durch den Löschantrag aus dem Artikel herausnehmen und den Artikel für diese Zeit sperren. Kannst Du das überhaupt als Admin? - Gruß [[Benutzer:Rybak|Rybak]]'' Da Du bisher in die Diskussion(en) nicht involviert bist, reiche ich [[Benutzer:Rybak|Rybaks]] Bitte an Dich weiter. Gruß --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 15:54, 12. Aug 2006 (CEST)<br /> :Auf den Wunsch von [[Benutzer:Rybak|Rybaks]] habe ich bisher nicht reagiert, um nicht die Dinge weiter anzuheizen. Seit heute ist ja offenbar auf der Artikelseite auch zunächst Ruhe eingekehrt. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:33, 12. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Dechenhöhle]] ==<br /> <br /> Meine vor drei Tagen abgesandte E-Mail-Terminanfrage ist noch unbeantwortet :-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 22:31, 10. Aug 2006 (CEST)<br /> :Mail ist eben raus. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 18:55, 11. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Hallo! ==<br /> <br /> Schön, mal wieder [[Schöpfwerk Otterndorf|was Anspruchsvolles]] von dir zu lesen! Ich hoff, dir geht's gut sonst---:o)! Guten Morgen!--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 01:32, 13. Aug 2006 (CEST)<br /> :Hab Dir mal eben eine Hallo-Mail geschickt. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:38, 13. Aug 2006 (CEST)<br /> ::Antwort unterwegs!--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 01:55, 13. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Kaiserreichbrigaden ==<br /> <br /> Du willst doch nicht wirklich _ALLE_ Artikel davon in die LK stellen? Allein heute sind davon etwa 10-15 eingesteltl worden... --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]]&lt;/small&gt; 01:51, 13. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> :Also alle Artikel sind von einem Kollegen erstellt worden, von dem ich annehme, dass er weis was er tut. Wenn einige davon auf der SLA Seite landen und einen Einspruch bekommen, dann schiebe ich die eben in die Löschdiskussion. Was soll ich denn sonst machen. Ich persönlich halte sie für erhaltenswert. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 02:02, 13. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> Pelz bist nicht allein aber das können keine Artikel sein. Mit Musik klingts besser. OB's, GFenerale, wichtig, Schlacht... nix zu finden Pelz gar nix [[Benutzer:Arne Hambsch|Arne Hambsch]] 02:27, 13. Aug 2006 (CEST) Geh ins bett... Schluss jetzt...<br /> <br /> ==na==<br /> immer fleißig am vandalen bespaßen ;?) -- [[Benutzer:D|∂]] 01:28, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> :kannst Du Dich bitte mal per Mail bei mir melden? Danke. Gute Nacht. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:32, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> :: is grad schlecht, komm nicht an meinen mailaccount. magst du im IRC vorbeischauen? -- [[Benutzer:D|∂]] 01:36, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> :::ich schau gerade, aber wo bist denn Du da (habe keine Ahnung von IRC) --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:47, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> :::: die ahnung kommt früher oder später von allein, und keine sorge, ich finde dich. -- [[Benutzer:D|∂]] 01:50, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> :::: schade daß du gleich wieder weg warst, hat doch wunderbar geklappt.. email muß jedenfalls noch ein paar tage warten, aber im IRC bin ich morgen auch. -- [[Benutzer:D|∂]] 02:17, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == LVII ==<br /> [[Image:Honigkuchenpferd fcm.jpg|80px|thumb|right|Viel Freude!]]<br /> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Geburtstagsliste&amp;diff=next&amp;oldid=10133075 Das] ändert [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kellerkind/Geburtstagsliste#August nichts] :-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 17:31, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> :ja, hab ich gerade gemerkt. Naja, ein Versuch wars ja wert. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 19:06, 15. Aug 2006 (CEST)<br /> ::Ach komm, genieße diesen Tag und freu dich. Schön, dass es dich gibt! Ganz herzliche Grüße--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:14, 16. Aug 2006 (CEST)<br /> :::Danke, erste LVII Gratulantin. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:16, 16. Aug 2006 (CEST)<br /> Hallo [[1949|49er]], leider bin ich nur die zweite Gratulantin. Da heute ein besonderer Tag ist, bekommst Du von mir keine Feder oder [[:Bild:Ueberlingen-Faulpelz-Bubo.JPG|faule]] [[:Bild:Unterer Fauler Pelz Heidelberg.jpg|Pelze]], sondern eine wunderschöne [[:Image:Aarau bei Nacht Pelzgasse.jpg|Gasse]]. Wildfeuers Worten ist nichts hinzuzufügen. Alles Liebe --[[Benutzer:Asio otus|Asio]] 18:13, 16. Aug 2006 (CEST)<br /> *Erster Gratul'''ant!''' Den schönen Ausführungen lieber Damen schließe ich mich gerne an. Herzlichen Glückwunsch, junger Knabe! --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 18:15, 16. Aug 2006 (CEST)<br /> :über die aufbauenden Worte und die schönen Geschenke habe ich mich sehr gefreut. Danke. Wer von Euch an [[Niederrhein|den]] kommen kann, wird natürlich gerne zu [[kaffee|sowas]], [[Wein|sowas]], [[Bier|sowas]] oder gar [[Schnaps|sowas]] eingeladen! --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:58, 17. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Möchtest du mir etwas mitteilen ==<br /> <br /> <br /> <br /> Hi lieber Admin, erstmal vielen Dank für die vielen Überarbeitungen deinerseits. War vieles gut und richtig. Aber etwas verwundert bin ich über deinen Beobachtungsposten unter &quot;Meine Baustellen&quot; mit dem Kommentar &quot;Benutzer:Nadine Stark interessante Autorin der man textlich helfen kann&quot; doch etwas. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Farefare_%28Sprache%29&amp;diff=20245918&amp;oldid=20240042 Hier] könnte man wohl sagen, wir können uns beide textlich helfen. Doch darum geht es nicht wirklich, da ich mir grundsätzlich gerne helfen lasse und auch dankbar bin, wenn jemand gerne &quot;aufräumt&quot; nach meinen kleinen Schlachten (bitte hier ohne sich angegriffen zu fühlen) und Wikipedia verbessern möchte. Mir geht es um die Bezeichnung als Baustelle und den Merksatz &quot;der man textlich helfen kann&quot;. Das hat mich schon etwas geärgert. Magst du mir dazu kurz etwas sagen ? --[[Benutzer:Nadine Stark|Nadine Stark]] 08:48, 16. Aug 2006 (CEST)<br /> :Hallo Nadine, schön das Du Dich meldest. So kann ich versuchen, ein Missverständnis aus der Welt zu schaffen. Also: nach Deinem &quot;Volltreffer&quot; in der Artikelstatistik habe ich festgestellt, dass Du detailreiche Artikel zu einem Land schreibst, dass ich nur so gerade mal auf der Landkarte ungefähr einordnen kann. Ich habe mir ein paar Artikel angesehen und war der ganz persönlichen Auffassung, dass man den ein oder anderen Satz vielleicht anders oder klarer formulieren kann. Das habe ich dann gemacht. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe und werde nie für mich in Anspruch nehmen, meine Formulierungen seien &quot;der Weisheit letzter Schluß&quot;. Um nicht immer nach Dir suchen zu müssen, habe ich einfach einen Eintrag auf meiner Baustellenseite gemacht. Du kannst nicht wissen, dass ich hier eine Art Sammelseite für meine verschiedenen Interessen eingerichtet habe. Irgendwo muss man das ja hinschreiben. Es ist und sollte auf keinen Fall negativ klingen oder sein. Auf weitere gute Zusammenarbeit. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 01:22, 17. Aug 2006 (CEST)<br /> ::Hallo Pelz, danke erstmal für die Zeit die du dir nimmst. Hattest du gerade Geburtstag oder so etwas? Dann jedenfalls Glückwunsch nachträglich. Mich beruhigt deine Ausführung sehr und geändert hast du ja auch, obwohl du auf deiner Benutzerseite eigentlich machen kannst, was du möchtest. Ich bin ja auch nur auf die Seite gegangen, weil ich es schon interessant fand, wie jemand &quot;zufällig&quot; immer dort auftaucht, wo ich gerade war. Ich hatte eh vermutet, du schaust dir die verlinkten Seiten von Ghana aus Interesse an. Doch nachdem ich mich dann auch weiter für deine Arbeit interessiert hatte (schließlich bist du mir bisher als sehr aufmerksamer und hilfsbereiter Admin aufgefallen) war ich schon sehr verwundert. Ich denke du hast meine Bedenken zerstreut und bist mir sehr entgegengekommen. Also auch von meiner Seite auf weiter gute Zusammenarbeit. --[[Benutzer:Nadine Stark|Nadine Stark]] 08:34, 17. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == qs-bepper ==<br /> <br /> die qs-aufkleber-syntax hat sich geändert, siehe [[WP:QS]] [[Benutzer:Richardigel|igel]][[Benutzer:Richardigel/Bewertung|+-]] 11:40, 19. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Verfassungsgebend ==<br /> <br /> Hallo, ich hatte viele Deiner Änderungen auf meiner Beobachtungsliste. Manche sind von anderen revidiert worden. Ich bin auch anderer Auffassung als Du. Stütze mich auf [http://jan.beckendorf.de/weblog/archiv/2004/12/27/es-bleibt-verfassungsgebend/ dies] und anderes. Was sagst Du? [[Benutzer:Chigliak|chigliak]] 21:38, 20. Aug 2006 (CEST)<br /> :Zugegeben, als ich den Begriff [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Liste_von_Tippfehlern/V|hier]] erstmalig sah, war ich auch etwas überrascht. Erst einen Blick in den Duden von 1986 und von 2006 lehrte mich, dass es wohl doch verfassunggebend heißen sollte. Im Duden 2006 konnte ich von zwei möglichen Schreibweisen leider nichts entdecken. Da der Duden nunmal die offzielle Schreibweise repräsentiert (mag es uns gefallen oder nicht) sollten wir uns wohl daran halten. Oder habe ich was übersehen? --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 21:55, 20. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> :o.k. Ich revertiere dich sowieso nicht. Schönen Dank übrigens für die Korrekturarbeit. [[Benutzer:Chigliak|chigliak]] 22:56, 20. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> ==[[Publicly Available Specification]]==<br /> Würdest Du so den Beitragseinstieg zum o.g. Thema akzeptabel finden?<br /> Gruß voss<br /> :Ich finde, sieht so schon viel besser aus. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:53, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Peter Lustig]] ==<br /> <br /> Hallo Pelz! Würde gerne den Artikel bearbeiten. Ist aber durch einen Spamfilter blockiert. :-( Da kann man wohl nix machen, eh?? Gruß --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 23:42, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> :wenn ich es richtig sehe, ist der Artikel nicht gesperrt. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:46, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> :: Ähm, ich würde die Bildunterschrift gerne bissle ändern. Funktioniert nicht. --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 23:48, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> :::warum es bei Dir nicht geht, keine Idee. Wenn Du willst, ändere ich das für Dich. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:52, 24. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> :::: Wie lieb, vielen Dank. Du könntest noch folgendes Sätzle hinzufügen. &quot;Er trägt eine Latzhose - sein Markenzeichen in der Reihe 'Löwenzahn'.&quot; Gruß --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 23:56, 24. Aug 2006 (CEST) &lt;br&gt;<br /> :Fand die Änderung bei der Bildunterschrift nicht so passend. Habe daher den Text entsprechend geändert. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:18, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> :::: PS: Kann es an meinem Linux/Firefox-Wasweißichbetriebssystem liegen?? Bist Du da Profi? Oder kennst Du Informatik-Admins, die mir da eventuell weiterhelfen könnten??<br /> ::::: Probleme mit dem Compi können durch alles Mögliche ausgelöst werden. Keine Ahnung was da bei Dir wohl gerade passiert. Vielleicht sprichst Du [[Benutzer:Raymond]] mal an. Vielleicht kann er Dir helfen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:10, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> : Danke für den Tip. Werde mich an den Knaben wenden. Gruß --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 00:15, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Noch da? ==<br /> <br /> Guten Morgen Pelz, bist du noch ansprechbar? --[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 00:50, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Wieder da? ==<br /> <br /> Guten Abend! Hast schon aufgeräumt... Kannst du mir [[Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/25._August_2006#Bismarckturm_.28Herford.29|da]] eventuell auch bisschen hinterherräumen? Lieben Gruß--[[Benutzer:Wildfeuer|Wildfeuer]] 19:51, 25. Aug 2006 (CEST)<br /> <br /> == Tentative of usurp(?) ==<br /> <br /> Hello Pelz. A quite of days, i receive this:<br /> <br /> ''Jemand mit der IP-Adresse [[user:195.145.160.203|195.145.160.203]] hat um ein neues Passwort fuer die Anmeldung bei Wikipedia (de.wikipedia.org) gebeten - im Regelfall warst du das selbst.<br /> <br /> ''Das automatisch generierte Passwort fuer das Benutzerkonto von Slade lautet nun ''xxxxxx''. Damit kannst du dich jetzt anmelden und danach dein Passwort aendern. <br /> <br /> ''Wenn du mehrfach ein neues Passwort angefordert haben solltest, dann ist nur das zuletzt zugestellte gueltig.<br /> <br /> ''Falls du diese Mail nicht selbst angefordert hast, ignoriere sie. Das alte Passwort bleibt weiterhin gueltig.<br /> <br /> ''Bei Problemen kannst du dich an info-de@wikimedia.org wenden. Nenne dabei immer deinen Benutzernamen, die Zeitangabe dieser E-Mail und ggf. die obige IP-Adresse, aber aus Sicherheitsgruenden nie das Passwort.''<br /> <br /> I can't understand deutsch, but i took the sense of the message. Is possible to notify the IP? (it isn't mine) -- [[User:Slade|Slade]] &lt;sup&gt;[[m:User:Slade|meta]]&lt;/sup&gt; 20:52, 25. Aug 2006 (CEST)</div> Slade https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Pelz&diff=16209124 Benutzer Diskussion:Pelz 2006-05-01T03:02:04Z <p>Slade: /* Welcome */</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin:1.5em; border:3px solid blue; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#90FF90; align:center;&quot;&gt;Liebe Besucher, ich lege Wert auf einen freundlichen Umgangston. &lt;br&gt;Wenn alle gutwillig sind, lässt sich bei Meinungsverschiedenheiten immer ein Kompromiss finden.&lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 4px solid #0000FF; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; align:right;&quot;&gt;<br /> *Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.<br /> * Einen neuen Beitrag kannst Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:pelz&amp;action=edit&amp;section=new hier] einstellen. '''Bitte''' immer mit &lt;nowiki&gt;--~~~~&lt;/nowiki&gt; (zwei Bindestriche, vier Tilden) ''' [[Wikipedia:Signatur|unterschreiben]].''' <br /> *Frühere Diskussionsbeiträge findest Du hier: [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 1|Archiv 1]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 2|Archiv 2]] und [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 3|Archiv 3]]<br /> *Wenn Du nicht möchtest, dass andere Deine Mitteilung lesen, kannst Du mir auch eine [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Emailuser&amp;target=pelz E-Mail] schreiben. <br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;BR&gt;<br /> __TOC__<br /> <br /> <br /> ==Mitarbeit des Dieselvandalen==<br /> <br /> Mions Leute ich habe eigentlich versucht nach den peinlichen Ausrutscher Meines Sohnesn aktiv am Wikipedia mit zuarbeiten auch habe ich versuchte Edit Wars auf der Diskusionsseite zu klären und nicht im ARtikel selber und ich habe ja auich keinen Unfug mehr in die Artrikel gestellt habe halt nur das Problem das ich Legastenie haben und große Probleme mit der Rechtsschreibung ich werde mir noch mehr mühe geben.<br /> Ich bitte hiermit mir eine letzte chance zu geben bitte ich kandiere bei der kommunalwahl und habe daher sehr sehr sehr viel zu verlieren <br /> DANKE!<br /> <br /> [[Benutzer:Kühlschrank87]]<br /> <br /> :Gib Dir einfach &quot;sehr sehr sehr viel&quot; Mühe ;-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 20:15, 20. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Benutzer: Kanackenfreund ==<br /> <br /> Hallo Pelz<br /> kannst du mir mal sagen was das soll, einfach den [[Benutzer: Kanackenfreund]] zu sperren?<br /> Noch dazu mit deiner Begründung &quot;Nomen est Omen&quot;. <br /> Darf man deiner Meinung nachh nicht mehr Freund von Kanaken sein ?<br /> Zu deiner Information: <br /> Kanaken sind melanesische Eingeborene in Neu-Kaledonien (Südwestpazifik). Sie machen 45% der Einwohner Neu-Kaledoniens aus.<br /> Schau dir dazu mal den Artikel [[Kanak (Volk)|Kanack]] an.<br /> Noch ein Hinweis: Jemand der so wenig Toleranz zeigt wie Du, sollte nicht Admin sein. --[[Benutzer:84.157.80.21|84.157.80.21]] 10:16, 1. Mär 2006 (CET)<br /> :Nun ja, ich kann ja sogar verstehen, dass Du mir &quot;wenig Toleranz&quot; vorwirfst. Trotzdem bleibe ich bei der Sperre. Du kannst ja einen Antrag auf Aufhebung [[Wikipedia:Benutzersperrung|hier]] stellen, dann wird über die Sperre abgestimmt. Sollte die Gemeinschaft eine andere Auffassung haben als ich, dann werde ich das natürlich hinnehmen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:35, 2. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Vielen Dank von Japan für die freundliche Begrüßung ==<br /> <br /> Guten Abend!<br /> -- Ah, hier in Japan ist 11 Uhr nachts, aber es ist 3 Uhr nachmittags CET.<br /> Ich muss sagen, guten Tag!<br /> <br /> Vielen Dank für nette und freundliche die Begrüßung, die die sehr hilfreichen und interessanten Links enthält.<br /> Ich muss den Unterschied zwischen der deutschen Wikipedia und der japanischen beachten.<br /> Ich lese sorgfältig die Dokumente, die Du mir empfohlen hast.<br /> --[[Benutzer:Kanjy|Kanjy]] 15:07, 1. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> Auf meiner Diskussionsseite [[Benutzer Diskussion:Kanjy#Danke]] sagtest Du&lt;nowiki&gt;:&lt;/nowiki&gt;<br /> :''Ich würde Dir gerne mal eine Mail schicken, aber die Wikimail scheint heute nicht zu funktionieren.''<br /> <br /> Entschuldigung! <br /> Heute habe ich auf der [[Spezial:Confirmemail]] Seite meine E-Mail-Adresse bestätigt.<br /> --[[Benutzer:Kanjy|Kanjy]] 14:59, 3. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Danke für die freundliche Begrüßung... ==<br /> <br /> ...und die nützlichen Hinweise auf Tutorial, FAQ etc.!<br /> <br /> -- [[Benutzer:Markus Pössel|Markus Pössel]] 12:40, 5. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> :Ich schließ mich hier mal an und danke ebenfalls für die nette Begrüßung. --[[Benutzer:Padre|Padre]] 19:09, 11. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> :: Ich mich auch. Danke für die nette Begrüßung! --[[Benutzer:J.K|J.K]] 23:27, 31. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> ::: Dito. Ich fühle mich doch gleich sehr willkommen hier. -- [[Benutzer:Kataniza|Kataniza]] 15:13, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Wieviele Trickser zählt ihr? ==<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&amp;oldid=14449327#Benutzer:Balbor_T.27han<br /> <br /> Versionsgeschichte durchklicken. Es gibt eine Banane zu gewinnen. Toi Toi Toi .Mutter Erde 15:03, 9. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> Kleine Hilfestellung: Achtet mal auf die genannte (und oft verschwindende) IP des Hamburger Hansenets<br /> <br /> <br /> == Benutzer ist blockiert ==<br /> Und warum blockierst du deshlb ganz AOL? <br /> <br /> <br /> Benutzer ist blockiert<br /> <br /> aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br /> <br /> Du hast neue Nachrichten (Unterschied zur vorletzten Version).<br /> <br /> Wechseln zu: Navigation, Suche<br /> <br /> Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von Pelz gesperrt. Als Grund wurde angegeben:<br /> <br /> <br /> Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit '''Benutzer:Www.billigzahnurlaub.de''' benutzt. Grund: &quot;Reklamename&quot;.<br /> Die Dauer der Sperrung findet sich im Benutzerblockaden-Logbuch. <br /> <br /> Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen Browser statt des AOL-Browsers verwendest. <br /> <br /> Diese Sperrung betrifft nur den schreibenden Zugriff auf die Wikipedia. Eine Lesezugriff ist weiterhin möglich. Sollte dir diese Nachricht angezeigt werden, obwohl du nur lesend zugreifen möchtest, bist du möglicherweise einem (roten) Link auf einen noch nicht existenten Artikel gefolgt. <br /> <br /> Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der '''IP-Adresse (195.93.60.85)''' oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen.<br /> <br /> :Ich habe am 2.März(!) den User &quot;www.billigzahnurlaub.de&quot; geblockt. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich mit dieser Aktion &quot;ganz AOL&quot; geblockt hätte, wäre das wohl kaum erst heute aufgefallen. Mir ist nicht so ganz klar, was Du denn willst. Ich lass mich aber gerne aufklären. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 16:32, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> *Also ganz korrekt muss es heissen:Du hast die AOL-IP (195.93.60.85) '''komplett''' weggesperrt.<br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Hafenbar#Wie_lange_soll_denn_die_Aussperrung_noch_dauern.3F und hier ein anderer eine andere]. Wenn ihr zusammenlegt, schafft ihr vielleicht noch mehr.Jedenfalls, spaßig ist das für keinen AOLer,Vandale oder Autor - völlig egal [[Benutzer:195.93.60.138|195.93.60.138]] 17:52, 12. Mär 2006 (CET)<br /> ::Nachfolgend das Logbuch zu der von Dir genannten AOL-IP 195.93.60.85:<br /> * 00:05, 11. Feb 2006 Steschke blockiert 195.93.60.85 (Beiträge) - (Spezial:Contributions/195.93.60.85 (Beiträge)|Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus)<br /> * 12:52, 4. Feb 2006 He3nry blockiert 195.93.60.85 (Beiträge) - (Spezial:Contributions/195.93.60.85 (Beiträge)|Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (ME)<br /> * 10:57, 15. Aug 2005 Eike sauer blockiert 195.93.60.85 (Beiträge) - (Spezial:Contributions/195.93.60.85 (Beiträge)|Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (fortgesetzter Vandalismus in Kommissarische Reichsregierung)<br /> :Du magst daran erkennen, dass ich hier nicht, wie von Dir behauptet, die IP &quot;weggesperrt&quot; habe. Die letzte Sperrung der IP erfolgt am 11.2.06 für 2 Stunden. Vielleicht meinst Du eine andere IP??? --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 21:14, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> :OK.Das ist ein Kollateralschaden - ich habs oben jetzt gefettet.Dieser unzüchtige Account hatte eben zufällig diese IP. Mehr weiss ich auch nicht. Normalerweise wird übrigens Markus Schweiß mit AOL-Beschwerden zugeschi..en (nicht von mir! Ich schmunzle nur immer :-).Deshalb sperrt der auch keine AOLer mehr. Der dürfte mittlerweile mehr Erfahrung damit haben. Aber irgendwann wirds schon wieder gehen - hoffentlich. Grüsse. Deine Mutter Erde 22:20, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Neues Portal und Projekt Recht ==<br /> <br /> Lieber Pelz, &lt;br /&gt; Deine [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Recht#Vorschlag_zur_Neugestaltung_von_Portal_und_WikiProjekt_Recht Meinung] fehlt mir noch! Gruß --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 17:02, 12. Mär 2006 (CET)<br /> :Danke schön. Bist Du auch noch für einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Recht#Stimmen_zur_Umsetzung Motivationsschub?] --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 21:35, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Danke für die Begrüßung ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> <br /> danke für die Begrüßung, habe gar nicht damit gerechnet.<br /> Man muß ganz schön viel lesen hier, bis ein wenig durchschaut.<br /> <br /> Gruß --[[Benutzer:Weissner|Weissner]] 16:48, 14. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Danke ==<br /> Hallo Pelz, vielen Dank für Deine Stimme bei meiner Admin-Wahl. Ich habe mich sehr darüber gefreut. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 13:56, 16. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Anmeldung ==<br /> <br /> Danke für die Begrüßung, ich hoffe das ich mein<br /> Wissen zu dieser &quot;außergewöhnlichen&quot; Enzyklopädie beitragen<br /> kann.<br /> <br /> MFG<br /> --[[Benutzer:Nothing|Nothing]] 00:58, 19. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Slavisch vs. slawisch ==<br /> <br /> Hallo Pelz,&lt;br&gt;<br /> deine Korrektur in der Literaturliste zum Artikel &quot;Wortbetonung in der russischen Sprache&quot; habe ich rückgängig gemacht, denn der angegebene Titel von W. Lehfeldt heißt in der Originalschreibweise:<br /> &quot;Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie&quot;. Auch für mich war der Gebrauch von &quot;slavisch&quot; anstatt von &quot;slawisch&quot; ziemlich ungewöhnlich, dennoch dem ist so. Danke für deine Aufmerksamkeit und einen lieben Gruß aus München,&lt;br&gt;-[[Benutzer:Tobo71de|Tobo71de]]<br /> :Sorry, konnte ich nicht wissen. Danke für Deinen Hinweis. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:05, 19. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == [[Marcel liberte]] ==<br /> Hallo Pelz, hab deinem Einspruch entsprochen und Marcel Liberte zum LA ungewandelt. Gruß, --[[Benutzer:Aristeides|Aristeides]] [[Benutzer Diskussion:Aristeides|Ξ]] 00:33, 21. Mär 2006 (CET)<br /> :Danke und gute Nacht. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:37, 21. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> <br /> == Bitte an D weiterleiten, ich komme bei ihm nicht rein ==<br /> <br /> Benutzer ist blockiert<br /> <br /> aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br /> Wechseln zu: Navigation, Suche<br /> <br /> Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von D gesperrt. Als Grund wurde angegeben:<br /> <br /> <br /> Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit [[Benutzer:Michele Krombholz]] benutzt. Grund: &quot;drei edits, dreimal vandalismus. da kommt nix vernünftiges mehr.&quot;.<br /> Die Dauer der Sperrung findet sich im Benutzerblockaden-Logbuch. <br /> <br /> Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen Browser statt des AOL-Browsers verwendest. <br /> <br /> Diese Sperrung betrifft nur den schreibenden Zugriff auf die Wikipedia. Eine Lesezugriff ist weiterhin möglich. Sollte dir diese Nachricht angezeigt werden, obwohl du nur lesend zugreifen möchtest, bist du möglicherweise einem (roten) Link auf einen noch nicht existenten Artikel gefolgt. <br /> <br /> Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der IP-Adresse ([[Benutzer:195.93.60.69|195.93.60.69]]) oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen. <br /> <br /> Zurück zur Seite Hauptseite.<br /> <br /> Grüsse. (AOL ist etwas grösser als ein Michele Krombholz) [[Benutzer:195.93.60.104|195.93.60.104]] 11:15, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Danke für die nette Begrüßung ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> das ist ja toll so nett begüßt zu werden<br /> und DANKE für die Tips.<br /> Ich fange erst langsam an, <br /> die ersten Schritte zu Lesen.<br /> P.s. Ich bin für jeden Tip zu haben den du mir geben möchtest.<br /> --[[Benutzer:Andreas32|Andreas32]] 22:49, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Probleme bei der Anmeldung ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> wenn Ich mich Abmelde ist die Funktion in Ordnung, aber wenn Ich mich dann nocheinmal<br /> Anmelde springt die Anmeldung weg.. aber wohin? was ich meine, wenn ich mich jetzt<br /> Abmelde und dann z.B. mich Anmelden möchte, es geht nicht der Button springt weg, oder<br /> war das nur am Anfang wie z.B. heute Nacht, bei der Reg.? --[[Benutzer:Andreas32|Andreas32]] 23:05, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> :Andreas, leider kann ich nicht so recht nachvollziehen, was Du da meinst. Wenn Du: www.de.wikipedia.org aufrufst und dann rechts oben den Anmelde-Button drückst, kommst Du ganz normal auf die Seite, wo Du Dich mit Deinem Namen (Andreas32) und Deinen PW anmelden kannst. Ich kenne es nicht, das da was &quot;wegspringt&quot;. Ich melde mich zwischendurch auch nicht ab, sondern erst dann, wenn ich auch meinen Compi runterfahre oder aber meine Verbindung zum Internet kappe. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:11, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Danke für die Begrüßung ==<br /> <br /> Salut, lieber Pelz,<br /> <br /> <br /> danke für die freundliche Begrüßung. Ich glaube, so langsam blicke ich durch. Vielleicht kannst Du mir bei einer Sache helfen.<br /> <br /> Im Bereich Musik--&gt;Harmonielehre ist von der klassischen Seite her alles bestens erklärt, nur leider sehr veraltet (150-200 Jahre). Heutzutage kommen andere Satztechniken, abweichend vom strengen vierstimmigen Satz, ohne das dieser seine Gültigkeit verliert, zum tragen. Ich würde gerne einen Artikel über moderne Satztechniken (Blocksatz, Scale-Voicings, linear Aproach) schreiben, da diese ausgehend von Bigbands der 30er heute quasi in jeder Komposition zum tragen kommen, seien es Pop, sinfonische Werke, moderner Jazz oder Filmmusik. Diese Technik wird in 95% aller Musikstücke von heute angewandt, -nur literarische Abhandlungen gibt es darüber deutschsprachig so gut wie gar nicht. Man suhlt sich im alten, (typisch deutsch - wenn Du wüßtest, was alles in der Musik los ist, gerade auch GEMA und deren Unterteilung in E und U). Aber keine Angst, das soll kein Feldzug werden, ich möchte nur denen helfen, die sich über moderne Satztechniken informieren wollen. Darf ich auch weitereführende Literatur empfehlen? Der Artikel selbst wird natürlich von mir verfaßt. Über eine Antwort würde ich mich freuen.<br /> <br /> --[[Benutzer:Wizzarts|Christof]] 02:39, 28. Mär 2006 (CEST)<br /> :Hallo Christof,<br /> <br /> natürlich bestehen im Prinzip keine Bedenken gegen Literaturangaben. Hierzu findest Du [[Wikipedia:Literatur|hier]] weitere Angaben. Es muss imho aber ein gewisses Maß haben. 30 Literaturquellen für einen Artikel mit 20 Zeilen ist sicher nicht so gerne gesehen. Auch die Auswahl der Angaben spielen ein Rolle. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 04:06, 28. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Konsensprinzip ==<br /> <br /> Der Artikel [[Konsensprinzip]], um den Du Dich bemüht hast, ist von einem Löschantrag bedroht: [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._M%C3%A4rz_2006#Konsensprinzip]]. Magst Du helfen, einzuschreiten? --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 15:39, 31. Mär 2006 (CEST)<br /> &lt;!--- == APRIL. APRIL ==<br /> Wäre echt ne Sensation dein WOM und dann die Typ.Nr ---&gt;<br /> <br /> == APRIL. APRIL ==<br /> Wäre echt ne Sensation dein WOM und dann die Typ.Nr<br /> Burk {{Unsigned|Burk|--[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 10:29, 1. Apr 2006 (CEST)}}<br /> :Ich habe keine Ahnung um was es hier geht, Burk. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:50, 1. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Namenskonvention ==<br /> <br /> Hallo Pelz, mir fällt immer wieder auf, dass du in Tabellen die Namenskonvetion durchsetzen willst. Das ist völliger Unfung, macht die Tabellen nur unleserlich und ist daher auch im Zeitungsbereich unüblich, von dem ich ja mehr als du verstehe. Wo ich absolut mit dir d'accord gehe, ist die Durchsetzung der Namenskionvention im Fließtext von Artikeln, so wie sie auch gedacht ist. Dort steht oft genug Mio für Million, % für Prozent km für Kilomter, kW für Kilowatt und die Monatszahl statt des Monatsnamen. Da solltest du dich austoben, damit nicht ich immer diese Arbeit alleim machen muss. --[[Benutzer:Mäfä|Mäfä]] 00:22, 3. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Meine Antwort ==<br /> habe ich nicht verschwinden lassen, sie steht in [[Benutzer:Tsor/Archiv 2005 08]]. Sinngemäß: Ich habe beide Anregungen von Dir aufgenommen: (1) Ich werde tsor-Accounts nicht mehr sperren, es sei denn sie vandalieren. (2) Ich habe archviert. Nun kannst Du meine Disk.seite sogar mit [[Akkustikkoppler]] aufrufen ;-) -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 15:13, 7. Apr 2006 (CEST)<br /> :Danke, aber wo, verdammt, bekomm ich noch einen Akkustikkoppler her? --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:58, 7. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Vielen Dank von Russland für die freundliche Begrüßung!!! ==<br /> Danke schön, Pelz, für Deine Hilfe! Ich möchte einige Artikel über Museen im Rußland schreiben, sie fehlen noch in Deutsche Wikipedia!<br /> --[[Benutzer:Pater_Jakobus|Pater_Jakobus]]<br /> <br /> ==[[Von Hirschberg]]==<br /> War noch keine 2 Minuten in Netz,Du hätest etwas Länger Warten können mit deinen La --[[Benutzer:StillesGrinsen|StillesGrinsen]] 07:00, 9. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Warnruf der ökonomischen Vernunft]] ==<br /> <br /> Hallo, du hast jetzt zum zweiten Mal im Aufruf zur aktuellen Rechtschreibung geändert. Da es sich um ein Originaldokument von 1990 handelt, sollte meiner Meinung nach die damalige Orthographie beibehalten werden. -- [[Benutzer:Lley|lley]] 23:35, 14. Apr 2006 (CEST)<br /> :Ok, hatte ich in meinem Änderungswahn nicht gesehen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:38, 14. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Türkische Sprache]] ==<br /> <br /> Hallo, ich wurde auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=T%C3%BCrkische_Sprache&amp;diff=15702127&amp;oldid=15688021 diesen Edit von dir] aufmerksam und möchte dich fragen, warum du die meisten Länder entfernt hast, wo türkisch gesprochen wird? Du hast lediglich die Länder dringelassen, wo das Türkische Amtssprache ist. Du weißt doch sicher, das auch in Deutschland min 2,7 Millionen Türken leben und diese auch meist das Türkische als ihre Muttersprache sprechen. Ich werde deinen Edit revertieren, da es weitaus mehr Länder gibt, wo Türkisch gesprochen wird.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 22:42, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> :Schau bitte mal in die Dis der Seite [[Türkische Sprache]]. Da habe ich mich bereits geäußert. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:44, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Du hast schon Recht, in jedem Land der Welt wird aber auch Deutsch gesprochen...In der Box ist ja auch nicht umsonst &quot;Gesprochen in:&quot; und &quot;Amtssprache in:&quot;...<br /> ::Ich würde jetzt vorschlagen, das wir die westeuropäischen Staaten unter Westeuropa und die Balkanländer unter Balkan in die Spalte der Sprachbox einfügen...das würde gehen, aber wäre nicht korreckt, weil es eigentlich für Länder gedacht ist. Was hältst du davon, wenn wir nur die Länder einfügen, wo min. 100.000 Menschen Türkisch sprechen?--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 22:53, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Danke für Deine schnelle Antwort. Ich möchte, nur dass diese Diskussion nicht jemand in den &quot;falschen Hals&quot; bekommt, klarstellen, das es mir überhaupt nicht um die türkische Sprache geht. Alles gilt genauso für die deutsche, englische, französische Sprache (u.s.w.). <br /> Ich sehe die Sache schon entwas grundsätzlicher. Niemand von uns wird in der Lage sein sicher festzustellen, wieviele Türken, Franzosen etc. in welchem anderen Land leben. Es werden wohl nur sehr wenige amtliche Statistiken existieren. Ich tue mich auch schwer, irgendwo Grenzen zu ziehen, 100.000 ist IMHO ebenso willkürlich wie 1.000 oder 1.000.000 und jede andere Zahl. Ich meine daher, dass wir uns auf die offiziellen Amtssprachen beschränken sollten. Das gilt natürlich auch für die offiziellen Amtssprachen, die nur in einem Teilgebiet des Staates Amtssprachen sind: (Beispiel: in der Schweiz ist IMHO Deutsch im ganzen Staat Amtssprache, in Frankreich aber nur in einem Teilgebiet (Elsaß). --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:02, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Das kann schon stimmen, aber man kann die Angaben des türkischen Außenministeriums zu der Anzahl der türkischen Staatsbürger im Ausland verwenden.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:08, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Das türkische kann man in den Ländern auch eingrenzen, z.B Ukraine (Krim), Serbien und Montenegro (Kosovo), Moldawien (Gagausien), Zypern (Nordteil) und Griechenland (Westthrakien) usw.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:10, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> Wir müssen ein wenig aufpassen, dass wir nicht ein &quot;Lex Türkisch&quot; hier festlegen. Es sollte allgemeinverbindlich sein. Es mag ja entsprechende Angabe des türkischen Außenministeriums geben. Trotzdem bin ich gegen die entsprechenden Einträge. Was macht man denn z.B. mit den Türken, die die Türkische Staatsangehörigkeit abgelegt, und die Staatsangehörigkeit eines anderen Landes angenommen haben. Wo werden denn die gezählt. Du siehst schon, Fragen über Fragen. Daher möcht ich bei meiner Auslegung bleiben, die nur die Amtssprachen der Länder umfaßt. Wenn Du es für sinnvoll hälst, kannst Du gerne ein Meinungsbild anstoßen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:19, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Das mit der Staatsbürgerzahlen sollte als Mindestzahl für die westeuropäischen Immigranten dienen. Ein Meinungsbild wäre nicht schlecht. Bei einer so großen Sprache wie Türkisch würde die Sache aber viel einfacher aussehen, als bei den kleinen Sprachen...<br /> :Fürs erste habe ich nun nur noch [[Türkei]], [[Westeuropa]], [[Zypern]], [[Balkan]], [[Gagausien]], [[Krim]], [[Aserbaidschan]], [[Turkmenistan]], [[Iran]], [[Australien]], [[Irak]] im Artikel drin. Das wäre doch ein Kompromiss oder?--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:35, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> Meine geäußerten Bedenken bleiben. Wenn man Deine Auflistung von Ländern ansieht, dürften die zwischen Alt- und Neueinwanderungen zu unterscheiden sein. Mindestens Westeuropa und Australien sind wohl Neueinwanderungsländer (IMHO so ab 1960), wärend der Iran wohl seit vielen Jahrhunderten von Türken bewohnt wird. Dann kommt, konkret was die Türken angeht, natürlich noch die Fragestellung Kurden dazu. Wenn man Kurden fragt, so wollen sie wohl keine Türken sein, oder? Lassen wir das, das führt zu nichts. Also, nimm bitte die Neueinwandererländer noch raus. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:47, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Gut, also sind schonmal Australien und Amerika draußen...Aber Westeuropa mit 3 Millionen Sprecher sollte trotzdem bleiben. Turkmenistan kan auch ruhig raus, da dort die Sprecherzahl unbedeutend ist.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:54, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Ich bat um die Neueinwanderungsländer und wollte nicht irgendwie noch eine zahlenmäßige Begründung haben. Entweder beschränken wir uns hier auf die Alt(einwanderungs)länder oder nicht. Bitte stoße doch zu den jetzt grundsätzlichen Fragen ein offizielles Meinungsbild an. Dann wissen wir beide wo wir dran sind. Ich werde das Ergebnis selbstverständlich auf jeden Fall hinnehmen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:01, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :::Also mit Meinungsbildern kenne ich mich nicht so gut aus. Habe erst bei 2 teilgenommen. Kennst du dich mit der Erstellung solcher aus?--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 00:05, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Mir ist es jetzt schon zu späte bzw. zu früh, so was schwieriges zu veranstalten. Vertagen wir uns auf die nächsten Tage. Danke Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:25, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :oki, Gute Nacht Pelz--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 00:28, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Löschanträge ==<br /> <br /> Hallo Pelz, einige Artikel die Du zum Löschen vorgeschlagen hast (zB Goldfink) gehören nach den [[Wikipedia:Löschregeln]] in die Qualitätssicherung. Grüße --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 21:48, 19. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Emil Hartmann (Corpsstudent) ==<br /> Hallo Pelz, kann das, was nicht zum Artikel [[Emil Hartmann (Corpsstudent)]] gehört, eigentlich weg? --[[Benutzer:Svens Welt|Svens Welt]] 00:19, 21. Apr 2006 (CEST)<br /> :Habe ich eben entsorg. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 21:59, 21. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Preußen im 18. Jahrhundert ==<br /> <br /> Wenn Du Dich für diesen Themenbereich interessierst, kannst Du ja auch mal einen prüfenden Blick auf meinen neuen Artikel [[Siegmund Moritz Wilhelm von Langen]] werfen. Viele Grüße! -- [[Benutzer:FeHa|FeHa]] 00:24, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> Danke für die nette Begrüßung bei Wikipedia. Ich bin im Moment beim Thema Beethoven tätig. Wen es interessiert der kann meinen ersten Beitrag [[Klavierkonzert Es-Dur (Beethoven)]] mal lesen.<br /> [[Christoph Radtke]]<br /> <br /> ==Bild:Maulaff.jpg==<br /> Hallo Pelz! Ich hab bei diesem Bild [[Bild:Maulaff.jpg|40px]]einen Fehler gemacht. Könntest du es wieder in den Ursprungszustand zurücksetzen? Danke!--[[Benutzer:DER UNFASSBARE|DER UNFASSBARE]] 20:11, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Schon gut! Ich habe gerade gemerkt, dass ich das selber kann. Komisch! Naja, trotzdem danke!--[[Benutzer:DER UNFASSBARE|DER UNFASSBARE]] 20:15, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> ==[[Gaturro]]==<br /> Der Qualitätsbaustein ist falsch gesetzt, man landet immer beim aktuellen Datum. --[[Benutzer:Smaragdenstadt-Fanpage|Smaragdenstadt-Fanpage]] 21:15, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> == Problem ==<br /> Hallo Pelz, sei doch so nett, und schau Dir mal das Lemma [[Meierhof]] an (Versionsverlauf und Diskussion). Was macht man mit dem Knaben? Ich würde das Lemma ja gerne in eine vernünftige Form bringen, aber egal wer da rangeht, er wird immer revertiert (Blödsinn/Vandalenrevert). Aus strategischen Gründen bitte nicht auf meiner Seite antworten. --[[Benutzer:Eynre|Eynre]] 10:04, 24. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Herrschaftszeiten ==<br /> Das ist nun schon der fünfte Rauswurf heute. Wie lang soll denn der Spuk noch gehen? [[Benutzer:195.93.60.104|195.93.60.104]] 15:25, 27. Apr 2006 (CEST) (garantiert nicht Prof. Dr. A. Barth ) <br /> <br /> <br /> Benutzer ist blockiert<br /> aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br /> Wechseln zu: Navigation, Suche<br /> <br /> Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von Pelz gesperrt. Als Grund wurde angegeben:<br /> <br /> <br /> Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit [[Benutzer:Prof. Dr. A. Barth]] benutzt. Grund: &quot;Vandaliert mit Bildern&quot;.<br /> <br /> Die Dauer der Sperrung findet sich im Benutzerblockaden-Logbuch. <br /> <br /> Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen Browser statt des AOL-Browsers verwendest. <br /> <br /> Diese Sperrung betrifft nur den schreibenden Zugriff auf die Wikipedia. Eine Lesezugriff ist weiterhin möglich. Sollte dir diese Nachricht angezeigt werden, obwohl du nur lesend zugreifen möchtest, bist du möglicherweise einem (roten) Link auf einen noch nicht existenten Artikel gefolgt. <br /> <br /> Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der IP-Adresse '''(195.93.60.133)''' oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen. <br /> <br /> Zurück zur Seite Hauptseite.<br /> <br /> Von &quot;http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._April_2006&quot;<br /> <br /> * Auf &quot;http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Sirk&quot; das gleiche Bild [[Benutzer:195.93.60.104|195.93.60.104]] 12:55, 29. Apr 2006 (CEST)<br /> :Sorry, aber Du redest für meinen beschränkten Geist in Rätseln --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:10, 30. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> ==SLA==<br /> Merci! Noch einer: [[Jesus]]. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 02:12, 29. Apr 2006 (CEST)<br /> :erledigt --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 02:13, 29. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Welcome ==<br /> <br /> Hi. Do you can welcome me (using template)? Just a esthetical topic. Sorry for my poor english. --[[Benutzer:Slade|Slade]] 01:26, 1. Mai 2006 (CEST)<br /> <br /> :Thanks for the help. About images, don't worry. I am here because i like interwikis (sometimes, not now) :) --[[Benutzer:Slade|Slade]] 05:02, 1. Mai 2006 (CEST)</div> Slade https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Pelz&diff=16207121 Benutzer Diskussion:Pelz 2006-04-30T23:26:02Z <p>Slade: Welcome</p> <hr /> <div>&lt;div style=&quot;margin:1.5em; border:3px solid blue; padding: 1em 1em 1em 1em; background-color:#90FF90; align:center;&quot;&gt;Liebe Besucher, ich lege Wert auf einen freundlichen Umgangston. &lt;br&gt;Wenn alle gutwillig sind, lässt sich bei Meinungsverschiedenheiten immer ein Kompromiss finden.&lt;/div&gt;<br /> <br /> &lt;div style=&quot;margin: 0; margin-top:10px; margin-right:10px; border: 4px solid #0000FF; padding: 0 1em 1em 1em; background-color:#F8F8FF; align:right;&quot;&gt;<br /> *Um eine Diskussion auch für Dritte nachvollziehbar zu halten, antworte ich meist auf der Seite, auf der die Diskussion begonnen hat.<br /> * Einen neuen Beitrag kannst Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:pelz&amp;action=edit&amp;section=new hier] einstellen. '''Bitte''' immer mit &lt;nowiki&gt;--~~~~&lt;/nowiki&gt; (zwei Bindestriche, vier Tilden) ''' [[Wikipedia:Signatur|unterschreiben]].''' <br /> *Frühere Diskussionsbeiträge findest Du hier: [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 1|Archiv 1]], [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 2|Archiv 2]] und [[Benutzer Diskussion:Pelz/Archiv 3|Archiv 3]]<br /> *Wenn Du nicht möchtest, dass andere Deine Mitteilung lesen, kannst Du mir auch eine [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Emailuser&amp;target=pelz E-Mail] schreiben. <br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;BR&gt;<br /> __TOC__<br /> <br /> <br /> ==Mitarbeit des Dieselvandalen==<br /> <br /> Mions Leute ich habe eigentlich versucht nach den peinlichen Ausrutscher Meines Sohnesn aktiv am Wikipedia mit zuarbeiten auch habe ich versuchte Edit Wars auf der Diskusionsseite zu klären und nicht im ARtikel selber und ich habe ja auich keinen Unfug mehr in die Artrikel gestellt habe halt nur das Problem das ich Legastenie haben und große Probleme mit der Rechtsschreibung ich werde mir noch mehr mühe geben.<br /> Ich bitte hiermit mir eine letzte chance zu geben bitte ich kandiere bei der kommunalwahl und habe daher sehr sehr sehr viel zu verlieren <br /> DANKE!<br /> <br /> [[Benutzer:Kühlschrank87]]<br /> <br /> :Gib Dir einfach &quot;sehr sehr sehr viel&quot; Mühe ;-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 20:15, 20. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Benutzer: Kanackenfreund ==<br /> <br /> Hallo Pelz<br /> kannst du mir mal sagen was das soll, einfach den [[Benutzer: Kanackenfreund]] zu sperren?<br /> Noch dazu mit deiner Begründung &quot;Nomen est Omen&quot;. <br /> Darf man deiner Meinung nachh nicht mehr Freund von Kanaken sein ?<br /> Zu deiner Information: <br /> Kanaken sind melanesische Eingeborene in Neu-Kaledonien (Südwestpazifik). Sie machen 45% der Einwohner Neu-Kaledoniens aus.<br /> Schau dir dazu mal den Artikel [[Kanak (Volk)|Kanack]] an.<br /> Noch ein Hinweis: Jemand der so wenig Toleranz zeigt wie Du, sollte nicht Admin sein. --[[Benutzer:84.157.80.21|84.157.80.21]] 10:16, 1. Mär 2006 (CET)<br /> :Nun ja, ich kann ja sogar verstehen, dass Du mir &quot;wenig Toleranz&quot; vorwirfst. Trotzdem bleibe ich bei der Sperre. Du kannst ja einen Antrag auf Aufhebung [[Wikipedia:Benutzersperrung|hier]] stellen, dann wird über die Sperre abgestimmt. Sollte die Gemeinschaft eine andere Auffassung haben als ich, dann werde ich das natürlich hinnehmen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:35, 2. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Vielen Dank von Japan für die freundliche Begrüßung ==<br /> <br /> Guten Abend!<br /> -- Ah, hier in Japan ist 11 Uhr nachts, aber es ist 3 Uhr nachmittags CET.<br /> Ich muss sagen, guten Tag!<br /> <br /> Vielen Dank für nette und freundliche die Begrüßung, die die sehr hilfreichen und interessanten Links enthält.<br /> Ich muss den Unterschied zwischen der deutschen Wikipedia und der japanischen beachten.<br /> Ich lese sorgfältig die Dokumente, die Du mir empfohlen hast.<br /> --[[Benutzer:Kanjy|Kanjy]] 15:07, 1. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> Auf meiner Diskussionsseite [[Benutzer Diskussion:Kanjy#Danke]] sagtest Du&lt;nowiki&gt;:&lt;/nowiki&gt;<br /> :''Ich würde Dir gerne mal eine Mail schicken, aber die Wikimail scheint heute nicht zu funktionieren.''<br /> <br /> Entschuldigung! <br /> Heute habe ich auf der [[Spezial:Confirmemail]] Seite meine E-Mail-Adresse bestätigt.<br /> --[[Benutzer:Kanjy|Kanjy]] 14:59, 3. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Danke für die freundliche Begrüßung... ==<br /> <br /> ...und die nützlichen Hinweise auf Tutorial, FAQ etc.!<br /> <br /> -- [[Benutzer:Markus Pössel|Markus Pössel]] 12:40, 5. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> :Ich schließ mich hier mal an und danke ebenfalls für die nette Begrüßung. --[[Benutzer:Padre|Padre]] 19:09, 11. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> :: Ich mich auch. Danke für die nette Begrüßung! --[[Benutzer:J.K|J.K]] 23:27, 31. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> ::: Dito. Ich fühle mich doch gleich sehr willkommen hier. -- [[Benutzer:Kataniza|Kataniza]] 15:13, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Wieviele Trickser zählt ihr? ==<br /> <br /> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&amp;oldid=14449327#Benutzer:Balbor_T.27han<br /> <br /> Versionsgeschichte durchklicken. Es gibt eine Banane zu gewinnen. Toi Toi Toi .Mutter Erde 15:03, 9. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> Kleine Hilfestellung: Achtet mal auf die genannte (und oft verschwindende) IP des Hamburger Hansenets<br /> <br /> <br /> == Benutzer ist blockiert ==<br /> Und warum blockierst du deshlb ganz AOL? <br /> <br /> <br /> Benutzer ist blockiert<br /> <br /> aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br /> <br /> Du hast neue Nachrichten (Unterschied zur vorletzten Version).<br /> <br /> Wechseln zu: Navigation, Suche<br /> <br /> Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von Pelz gesperrt. Als Grund wurde angegeben:<br /> <br /> <br /> Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit '''Benutzer:Www.billigzahnurlaub.de''' benutzt. Grund: &quot;Reklamename&quot;.<br /> Die Dauer der Sperrung findet sich im Benutzerblockaden-Logbuch. <br /> <br /> Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen Browser statt des AOL-Browsers verwendest. <br /> <br /> Diese Sperrung betrifft nur den schreibenden Zugriff auf die Wikipedia. Eine Lesezugriff ist weiterhin möglich. Sollte dir diese Nachricht angezeigt werden, obwohl du nur lesend zugreifen möchtest, bist du möglicherweise einem (roten) Link auf einen noch nicht existenten Artikel gefolgt. <br /> <br /> Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der '''IP-Adresse (195.93.60.85)''' oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen.<br /> <br /> :Ich habe am 2.März(!) den User &quot;www.billigzahnurlaub.de&quot; geblockt. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich mit dieser Aktion &quot;ganz AOL&quot; geblockt hätte, wäre das wohl kaum erst heute aufgefallen. Mir ist nicht so ganz klar, was Du denn willst. Ich lass mich aber gerne aufklären. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 16:32, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> *Also ganz korrekt muss es heissen:Du hast die AOL-IP (195.93.60.85) '''komplett''' weggesperrt.<br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Hafenbar#Wie_lange_soll_denn_die_Aussperrung_noch_dauern.3F und hier ein anderer eine andere]. Wenn ihr zusammenlegt, schafft ihr vielleicht noch mehr.Jedenfalls, spaßig ist das für keinen AOLer,Vandale oder Autor - völlig egal [[Benutzer:195.93.60.138|195.93.60.138]] 17:52, 12. Mär 2006 (CET)<br /> ::Nachfolgend das Logbuch zu der von Dir genannten AOL-IP 195.93.60.85:<br /> * 00:05, 11. Feb 2006 Steschke blockiert 195.93.60.85 (Beiträge) - (Spezial:Contributions/195.93.60.85 (Beiträge)|Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus)<br /> * 12:52, 4. Feb 2006 He3nry blockiert 195.93.60.85 (Beiträge) - (Spezial:Contributions/195.93.60.85 (Beiträge)|Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (ME)<br /> * 10:57, 15. Aug 2005 Eike sauer blockiert 195.93.60.85 (Beiträge) - (Spezial:Contributions/195.93.60.85 (Beiträge)|Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (fortgesetzter Vandalismus in Kommissarische Reichsregierung)<br /> :Du magst daran erkennen, dass ich hier nicht, wie von Dir behauptet, die IP &quot;weggesperrt&quot; habe. Die letzte Sperrung der IP erfolgt am 11.2.06 für 2 Stunden. Vielleicht meinst Du eine andere IP??? --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 21:14, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> :OK.Das ist ein Kollateralschaden - ich habs oben jetzt gefettet.Dieser unzüchtige Account hatte eben zufällig diese IP. Mehr weiss ich auch nicht. Normalerweise wird übrigens Markus Schweiß mit AOL-Beschwerden zugeschi..en (nicht von mir! Ich schmunzle nur immer :-).Deshalb sperrt der auch keine AOLer mehr. Der dürfte mittlerweile mehr Erfahrung damit haben. Aber irgendwann wirds schon wieder gehen - hoffentlich. Grüsse. Deine Mutter Erde 22:20, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Neues Portal und Projekt Recht ==<br /> <br /> Lieber Pelz, &lt;br /&gt; Deine [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Recht#Vorschlag_zur_Neugestaltung_von_Portal_und_WikiProjekt_Recht Meinung] fehlt mir noch! Gruß --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 17:02, 12. Mär 2006 (CET)<br /> :Danke schön. Bist Du auch noch für einen [http://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Recht#Stimmen_zur_Umsetzung Motivationsschub?] --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 21:35, 12. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Danke für die Begrüßung ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> <br /> danke für die Begrüßung, habe gar nicht damit gerechnet.<br /> Man muß ganz schön viel lesen hier, bis ein wenig durchschaut.<br /> <br /> Gruß --[[Benutzer:Weissner|Weissner]] 16:48, 14. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Danke ==<br /> Hallo Pelz, vielen Dank für Deine Stimme bei meiner Admin-Wahl. Ich habe mich sehr darüber gefreut. [[Benutzer:Alexander Z.|°ڊ°]] [[Benutzer Diskussion:Alexander Z.| Alexander]] 13:56, 16. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Anmeldung ==<br /> <br /> Danke für die Begrüßung, ich hoffe das ich mein<br /> Wissen zu dieser &quot;außergewöhnlichen&quot; Enzyklopädie beitragen<br /> kann.<br /> <br /> MFG<br /> --[[Benutzer:Nothing|Nothing]] 00:58, 19. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == Slavisch vs. slawisch ==<br /> <br /> Hallo Pelz,&lt;br&gt;<br /> deine Korrektur in der Literaturliste zum Artikel &quot;Wortbetonung in der russischen Sprache&quot; habe ich rückgängig gemacht, denn der angegebene Titel von W. Lehfeldt heißt in der Originalschreibweise:<br /> &quot;Einführung in die morphologische Konzeption der slavischen Akzentologie&quot;. Auch für mich war der Gebrauch von &quot;slavisch&quot; anstatt von &quot;slawisch&quot; ziemlich ungewöhnlich, dennoch dem ist so. Danke für deine Aufmerksamkeit und einen lieben Gruß aus München,&lt;br&gt;-[[Benutzer:Tobo71de|Tobo71de]]<br /> :Sorry, konnte ich nicht wissen. Danke für Deinen Hinweis. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:05, 19. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> == [[Marcel liberte]] ==<br /> Hallo Pelz, hab deinem Einspruch entsprochen und Marcel Liberte zum LA ungewandelt. Gruß, --[[Benutzer:Aristeides|Aristeides]] [[Benutzer Diskussion:Aristeides|Ξ]] 00:33, 21. Mär 2006 (CET)<br /> :Danke und gute Nacht. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:37, 21. Mär 2006 (CET)<br /> <br /> <br /> == Bitte an D weiterleiten, ich komme bei ihm nicht rein ==<br /> <br /> Benutzer ist blockiert<br /> <br /> aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br /> Wechseln zu: Navigation, Suche<br /> <br /> Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von D gesperrt. Als Grund wurde angegeben:<br /> <br /> <br /> Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit [[Benutzer:Michele Krombholz]] benutzt. Grund: &quot;drei edits, dreimal vandalismus. da kommt nix vernünftiges mehr.&quot;.<br /> Die Dauer der Sperrung findet sich im Benutzerblockaden-Logbuch. <br /> <br /> Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen Browser statt des AOL-Browsers verwendest. <br /> <br /> Diese Sperrung betrifft nur den schreibenden Zugriff auf die Wikipedia. Eine Lesezugriff ist weiterhin möglich. Sollte dir diese Nachricht angezeigt werden, obwohl du nur lesend zugreifen möchtest, bist du möglicherweise einem (roten) Link auf einen noch nicht existenten Artikel gefolgt. <br /> <br /> Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der IP-Adresse ([[Benutzer:195.93.60.69|195.93.60.69]]) oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen. <br /> <br /> Zurück zur Seite Hauptseite.<br /> <br /> Grüsse. (AOL ist etwas grösser als ein Michele Krombholz) [[Benutzer:195.93.60.104|195.93.60.104]] 11:15, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Danke für die nette Begrüßung ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> das ist ja toll so nett begüßt zu werden<br /> und DANKE für die Tips.<br /> Ich fange erst langsam an, <br /> die ersten Schritte zu Lesen.<br /> P.s. Ich bin für jeden Tip zu haben den du mir geben möchtest.<br /> --[[Benutzer:Andreas32|Andreas32]] 22:49, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Probleme bei der Anmeldung ==<br /> <br /> Hallo Pelz,<br /> wenn Ich mich Abmelde ist die Funktion in Ordnung, aber wenn Ich mich dann nocheinmal<br /> Anmelde springt die Anmeldung weg.. aber wohin? was ich meine, wenn ich mich jetzt<br /> Abmelde und dann z.B. mich Anmelden möchte, es geht nicht der Button springt weg, oder<br /> war das nur am Anfang wie z.B. heute Nacht, bei der Reg.? --[[Benutzer:Andreas32|Andreas32]] 23:05, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> :Andreas, leider kann ich nicht so recht nachvollziehen, was Du da meinst. Wenn Du: www.de.wikipedia.org aufrufst und dann rechts oben den Anmelde-Button drückst, kommst Du ganz normal auf die Seite, wo Du Dich mit Deinem Namen (Andreas32) und Deinen PW anmelden kannst. Ich kenne es nicht, das da was &quot;wegspringt&quot;. Ich melde mich zwischendurch auch nicht ab, sondern erst dann, wenn ich auch meinen Compi runterfahre oder aber meine Verbindung zum Internet kappe. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:11, 26. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Danke für die Begrüßung ==<br /> <br /> Salut, lieber Pelz,<br /> <br /> <br /> danke für die freundliche Begrüßung. Ich glaube, so langsam blicke ich durch. Vielleicht kannst Du mir bei einer Sache helfen.<br /> <br /> Im Bereich Musik--&gt;Harmonielehre ist von der klassischen Seite her alles bestens erklärt, nur leider sehr veraltet (150-200 Jahre). Heutzutage kommen andere Satztechniken, abweichend vom strengen vierstimmigen Satz, ohne das dieser seine Gültigkeit verliert, zum tragen. Ich würde gerne einen Artikel über moderne Satztechniken (Blocksatz, Scale-Voicings, linear Aproach) schreiben, da diese ausgehend von Bigbands der 30er heute quasi in jeder Komposition zum tragen kommen, seien es Pop, sinfonische Werke, moderner Jazz oder Filmmusik. Diese Technik wird in 95% aller Musikstücke von heute angewandt, -nur literarische Abhandlungen gibt es darüber deutschsprachig so gut wie gar nicht. Man suhlt sich im alten, (typisch deutsch - wenn Du wüßtest, was alles in der Musik los ist, gerade auch GEMA und deren Unterteilung in E und U). Aber keine Angst, das soll kein Feldzug werden, ich möchte nur denen helfen, die sich über moderne Satztechniken informieren wollen. Darf ich auch weitereführende Literatur empfehlen? Der Artikel selbst wird natürlich von mir verfaßt. Über eine Antwort würde ich mich freuen.<br /> <br /> --[[Benutzer:Wizzarts|Christof]] 02:39, 28. Mär 2006 (CEST)<br /> :Hallo Christof,<br /> <br /> natürlich bestehen im Prinzip keine Bedenken gegen Literaturangaben. Hierzu findest Du [[Wikipedia:Literatur|hier]] weitere Angaben. Es muss imho aber ein gewisses Maß haben. 30 Literaturquellen für einen Artikel mit 20 Zeilen ist sicher nicht so gerne gesehen. Auch die Auswahl der Angaben spielen ein Rolle. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 04:06, 28. Mär 2006 (CEST)<br /> <br /> == Konsensprinzip ==<br /> <br /> Der Artikel [[Konsensprinzip]], um den Du Dich bemüht hast, ist von einem Löschantrag bedroht: [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._M%C3%A4rz_2006#Konsensprinzip]]. Magst Du helfen, einzuschreiten? --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 15:39, 31. Mär 2006 (CEST)<br /> &lt;!--- == APRIL. APRIL ==<br /> Wäre echt ne Sensation dein WOM und dann die Typ.Nr ---&gt;<br /> <br /> == APRIL. APRIL ==<br /> Wäre echt ne Sensation dein WOM und dann die Typ.Nr<br /> Burk {{Unsigned|Burk|--[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&amp;#23481;]] 10:29, 1. Apr 2006 (CEST)}}<br /> :Ich habe keine Ahnung um was es hier geht, Burk. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:50, 1. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Namenskonvention ==<br /> <br /> Hallo Pelz, mir fällt immer wieder auf, dass du in Tabellen die Namenskonvetion durchsetzen willst. Das ist völliger Unfung, macht die Tabellen nur unleserlich und ist daher auch im Zeitungsbereich unüblich, von dem ich ja mehr als du verstehe. Wo ich absolut mit dir d'accord gehe, ist die Durchsetzung der Namenskionvention im Fließtext von Artikeln, so wie sie auch gedacht ist. Dort steht oft genug Mio für Million, % für Prozent km für Kilomter, kW für Kilowatt und die Monatszahl statt des Monatsnamen. Da solltest du dich austoben, damit nicht ich immer diese Arbeit alleim machen muss. --[[Benutzer:Mäfä|Mäfä]] 00:22, 3. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Meine Antwort ==<br /> habe ich nicht verschwinden lassen, sie steht in [[Benutzer:Tsor/Archiv 2005 08]]. Sinngemäß: Ich habe beide Anregungen von Dir aufgenommen: (1) Ich werde tsor-Accounts nicht mehr sperren, es sei denn sie vandalieren. (2) Ich habe archviert. Nun kannst Du meine Disk.seite sogar mit [[Akkustikkoppler]] aufrufen ;-) -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 15:13, 7. Apr 2006 (CEST)<br /> :Danke, aber wo, verdammt, bekomm ich noch einen Akkustikkoppler her? --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:58, 7. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Vielen Dank von Russland für die freundliche Begrüßung!!! ==<br /> Danke schön, Pelz, für Deine Hilfe! Ich möchte einige Artikel über Museen im Rußland schreiben, sie fehlen noch in Deutsche Wikipedia!<br /> --[[Benutzer:Pater_Jakobus|Pater_Jakobus]]<br /> <br /> ==[[Von Hirschberg]]==<br /> War noch keine 2 Minuten in Netz,Du hätest etwas Länger Warten können mit deinen La --[[Benutzer:StillesGrinsen|StillesGrinsen]] 07:00, 9. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Warnruf der ökonomischen Vernunft]] ==<br /> <br /> Hallo, du hast jetzt zum zweiten Mal im Aufruf zur aktuellen Rechtschreibung geändert. Da es sich um ein Originaldokument von 1990 handelt, sollte meiner Meinung nach die damalige Orthographie beibehalten werden. -- [[Benutzer:Lley|lley]] 23:35, 14. Apr 2006 (CEST)<br /> :Ok, hatte ich in meinem Änderungswahn nicht gesehen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:38, 14. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == [[Türkische Sprache]] ==<br /> <br /> Hallo, ich wurde auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=T%C3%BCrkische_Sprache&amp;diff=15702127&amp;oldid=15688021 diesen Edit von dir] aufmerksam und möchte dich fragen, warum du die meisten Länder entfernt hast, wo türkisch gesprochen wird? Du hast lediglich die Länder dringelassen, wo das Türkische Amtssprache ist. Du weißt doch sicher, das auch in Deutschland min 2,7 Millionen Türken leben und diese auch meist das Türkische als ihre Muttersprache sprechen. Ich werde deinen Edit revertieren, da es weitaus mehr Länder gibt, wo Türkisch gesprochen wird.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 22:42, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> :Schau bitte mal in die Dis der Seite [[Türkische Sprache]]. Da habe ich mich bereits geäußert. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 22:44, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Du hast schon Recht, in jedem Land der Welt wird aber auch Deutsch gesprochen...In der Box ist ja auch nicht umsonst &quot;Gesprochen in:&quot; und &quot;Amtssprache in:&quot;...<br /> ::Ich würde jetzt vorschlagen, das wir die westeuropäischen Staaten unter Westeuropa und die Balkanländer unter Balkan in die Spalte der Sprachbox einfügen...das würde gehen, aber wäre nicht korreckt, weil es eigentlich für Länder gedacht ist. Was hältst du davon, wenn wir nur die Länder einfügen, wo min. 100.000 Menschen Türkisch sprechen?--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 22:53, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Danke für Deine schnelle Antwort. Ich möchte, nur dass diese Diskussion nicht jemand in den &quot;falschen Hals&quot; bekommt, klarstellen, das es mir überhaupt nicht um die türkische Sprache geht. Alles gilt genauso für die deutsche, englische, französische Sprache (u.s.w.). <br /> Ich sehe die Sache schon entwas grundsätzlicher. Niemand von uns wird in der Lage sein sicher festzustellen, wieviele Türken, Franzosen etc. in welchem anderen Land leben. Es werden wohl nur sehr wenige amtliche Statistiken existieren. Ich tue mich auch schwer, irgendwo Grenzen zu ziehen, 100.000 ist IMHO ebenso willkürlich wie 1.000 oder 1.000.000 und jede andere Zahl. Ich meine daher, dass wir uns auf die offiziellen Amtssprachen beschränken sollten. Das gilt natürlich auch für die offiziellen Amtssprachen, die nur in einem Teilgebiet des Staates Amtssprachen sind: (Beispiel: in der Schweiz ist IMHO Deutsch im ganzen Staat Amtssprache, in Frankreich aber nur in einem Teilgebiet (Elsaß). --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:02, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Das kann schon stimmen, aber man kann die Angaben des türkischen Außenministeriums zu der Anzahl der türkischen Staatsbürger im Ausland verwenden.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:08, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Das türkische kann man in den Ländern auch eingrenzen, z.B Ukraine (Krim), Serbien und Montenegro (Kosovo), Moldawien (Gagausien), Zypern (Nordteil) und Griechenland (Westthrakien) usw.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:10, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> Wir müssen ein wenig aufpassen, dass wir nicht ein &quot;Lex Türkisch&quot; hier festlegen. Es sollte allgemeinverbindlich sein. Es mag ja entsprechende Angabe des türkischen Außenministeriums geben. Trotzdem bin ich gegen die entsprechenden Einträge. Was macht man denn z.B. mit den Türken, die die Türkische Staatsangehörigkeit abgelegt, und die Staatsangehörigkeit eines anderen Landes angenommen haben. Wo werden denn die gezählt. Du siehst schon, Fragen über Fragen. Daher möcht ich bei meiner Auslegung bleiben, die nur die Amtssprachen der Länder umfaßt. Wenn Du es für sinnvoll hälst, kannst Du gerne ein Meinungsbild anstoßen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:19, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Das mit der Staatsbürgerzahlen sollte als Mindestzahl für die westeuropäischen Immigranten dienen. Ein Meinungsbild wäre nicht schlecht. Bei einer so großen Sprache wie Türkisch würde die Sache aber viel einfacher aussehen, als bei den kleinen Sprachen...<br /> :Fürs erste habe ich nun nur noch [[Türkei]], [[Westeuropa]], [[Zypern]], [[Balkan]], [[Gagausien]], [[Krim]], [[Aserbaidschan]], [[Turkmenistan]], [[Iran]], [[Australien]], [[Irak]] im Artikel drin. Das wäre doch ein Kompromiss oder?--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:35, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> Meine geäußerten Bedenken bleiben. Wenn man Deine Auflistung von Ländern ansieht, dürften die zwischen Alt- und Neueinwanderungen zu unterscheiden sein. Mindestens Westeuropa und Australien sind wohl Neueinwanderungsländer (IMHO so ab 1960), wärend der Iran wohl seit vielen Jahrhunderten von Türken bewohnt wird. Dann kommt, konkret was die Türken angeht, natürlich noch die Fragestellung Kurden dazu. Wenn man Kurden fragt, so wollen sie wohl keine Türken sein, oder? Lassen wir das, das führt zu nichts. Also, nimm bitte die Neueinwandererländer noch raus. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 23:47, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Gut, also sind schonmal Australien und Amerika draußen...Aber Westeuropa mit 3 Millionen Sprecher sollte trotzdem bleiben. Turkmenistan kan auch ruhig raus, da dort die Sprecherzahl unbedeutend ist.--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 23:54, 15. Apr 2006 (CEST)<br /> ::Ich bat um die Neueinwanderungsländer und wollte nicht irgendwie noch eine zahlenmäßige Begründung haben. Entweder beschränken wir uns hier auf die Alt(einwanderungs)länder oder nicht. Bitte stoße doch zu den jetzt grundsätzlichen Fragen ein offizielles Meinungsbild an. Dann wissen wir beide wo wir dran sind. Ich werde das Ergebnis selbstverständlich auf jeden Fall hinnehmen. --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:01, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :::Also mit Meinungsbildern kenne ich mich nicht so gut aus. Habe erst bei 2 teilgenommen. Kennst du dich mit der Erstellung solcher aus?--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 00:05, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Mir ist es jetzt schon zu späte bzw. zu früh, so was schwieriges zu veranstalten. Vertagen wir uns auf die nächsten Tage. Danke Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:25, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :oki, Gute Nacht Pelz--[[Benutzer:Danyalov|Danyalova]] [[Bild:Trnc-arms.JPG|20px]] [[Benutzer Diskussion:Danyalov|?]] 00:28, 16. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Löschanträge ==<br /> <br /> Hallo Pelz, einige Artikel die Du zum Löschen vorgeschlagen hast (zB Goldfink) gehören nach den [[Wikipedia:Löschregeln]] in die Qualitätssicherung. Grüße --[[Benutzer:Hans Koberger|Hans Koberger]] 21:48, 19. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Emil Hartmann (Corpsstudent) ==<br /> Hallo Pelz, kann das, was nicht zum Artikel [[Emil Hartmann (Corpsstudent)]] gehört, eigentlich weg? --[[Benutzer:Svens Welt|Svens Welt]] 00:19, 21. Apr 2006 (CEST)<br /> :Habe ich eben entsorg. Gruss --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 21:59, 21. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Preußen im 18. Jahrhundert ==<br /> <br /> Wenn Du Dich für diesen Themenbereich interessierst, kannst Du ja auch mal einen prüfenden Blick auf meinen neuen Artikel [[Siegmund Moritz Wilhelm von Langen]] werfen. Viele Grüße! -- [[Benutzer:FeHa|FeHa]] 00:24, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> Danke für die nette Begrüßung bei Wikipedia. Ich bin im Moment beim Thema Beethoven tätig. Wen es interessiert der kann meinen ersten Beitrag [[Klavierkonzert Es-Dur (Beethoven)]] mal lesen.<br /> [[Christoph Radtke]]<br /> <br /> ==Bild:Maulaff.jpg==<br /> Hallo Pelz! Ich hab bei diesem Bild [[Bild:Maulaff.jpg|40px]]einen Fehler gemacht. Könntest du es wieder in den Ursprungszustand zurücksetzen? Danke!--[[Benutzer:DER UNFASSBARE|DER UNFASSBARE]] 20:11, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> :Schon gut! Ich habe gerade gemerkt, dass ich das selber kann. Komisch! Naja, trotzdem danke!--[[Benutzer:DER UNFASSBARE|DER UNFASSBARE]] 20:15, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> ==[[Gaturro]]==<br /> Der Qualitätsbaustein ist falsch gesetzt, man landet immer beim aktuellen Datum. --[[Benutzer:Smaragdenstadt-Fanpage|Smaragdenstadt-Fanpage]] 21:15, 23. Apr 2006 (CEST)<br /> == Problem ==<br /> Hallo Pelz, sei doch so nett, und schau Dir mal das Lemma [[Meierhof]] an (Versionsverlauf und Diskussion). Was macht man mit dem Knaben? Ich würde das Lemma ja gerne in eine vernünftige Form bringen, aber egal wer da rangeht, er wird immer revertiert (Blödsinn/Vandalenrevert). Aus strategischen Gründen bitte nicht auf meiner Seite antworten. --[[Benutzer:Eynre|Eynre]] 10:04, 24. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Herrschaftszeiten ==<br /> Das ist nun schon der fünfte Rauswurf heute. Wie lang soll denn der Spuk noch gehen? [[Benutzer:195.93.60.104|195.93.60.104]] 15:25, 27. Apr 2006 (CEST) (garantiert nicht Prof. Dr. A. Barth ) <br /> <br /> <br /> Benutzer ist blockiert<br /> aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie<br /> Wechseln zu: Navigation, Suche<br /> <br /> Dein Benutzername oder deine IP-Adresse wurde von Pelz gesperrt. Als Grund wurde angegeben:<br /> <br /> <br /> Automatische Blockierung, da du eine IP-Adresse mit [[Benutzer:Prof. Dr. A. Barth]] benutzt. Grund: &quot;Vandaliert mit Bildern&quot;.<br /> <br /> Die Dauer der Sperrung findet sich im Benutzerblockaden-Logbuch. <br /> <br /> Da IP-Adressen bei manchen Providern dynamisch vergeben werden, kann eine solche Sperrung manchmal auch Unschuldige treffen, etwa wenn dir bei der Einwahl die IP-Adresse von jemand zugewiesen wurde, der vorher in Wikipedia Unfug angestellt hat. Falls die gesperrte IP-Adresse ein Proxy von AOL ist, kannst du als AOL-Benutzer die Sperrung umgehen, indem du einen anderen Browser statt des AOL-Browsers verwendest. <br /> <br /> Diese Sperrung betrifft nur den schreibenden Zugriff auf die Wikipedia. Eine Lesezugriff ist weiterhin möglich. Sollte dir diese Nachricht angezeigt werden, obwohl du nur lesend zugreifen möchtest, bist du möglicherweise einem (roten) Link auf einen noch nicht existenten Artikel gefolgt. <br /> <br /> Wenn du der Meinung bist, dass die Sperrung ungerechtfertigt war, wende dich bitte mit Angabe der IP-Adresse '''(195.93.60.133)''' oder des Benutzernamens, des Sperrgrundes und einer Beschreibung deiner Bearbeitungen per E-Mail an info@wikipedia.de. Um die Arbeitsbelastung für die Freiwilligen, die sich um solche Fälle kümmern, gering zu halten, wende dich bitte nur bei längeren Sperrungen an diese Adresse. Sperrungen wegen Vandalismus des Benutzers, der vorher die betreffende IP-Adresse genutzt hat, sollten nach kurzer Zeit ablaufen. <br /> <br /> Zurück zur Seite Hauptseite.<br /> <br /> Von &quot;http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._April_2006&quot;<br /> <br /> * Auf &quot;http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Sirk&quot; das gleiche Bild [[Benutzer:195.93.60.104|195.93.60.104]] 12:55, 29. Apr 2006 (CEST)<br /> :Sorry, aber Du redest für meinen beschränkten Geist in Rätseln --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:10, 30. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> ==SLA==<br /> Merci! Noch einer: [[Jesus]]. [[Benutzer:Jesusfreund|Jesusfreund]] 02:12, 29. Apr 2006 (CEST)<br /> :erledigt --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 02:13, 29. Apr 2006 (CEST)<br /> <br /> == Welcome ==<br /> <br /> Hi. Do you can welcome me (using template)? Just a esthetical topic. Sorry for my poor english. --[[Benutzer:Slade|Slade]] 01:26, 1. Mai 2006 (CEST)</div> Slade