https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Simmscmi Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-07-31T17:36:59Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.45.0-wmf.11 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deadly_Games_(1989)&diff=130011587 Deadly Games (1989) 2014-05-01T16:56:29Z <p>Simmscmi: typo</p> <hr /> <div><br /> {{QS-Antrag|20. April 2014|2=''Vollprogramm bitte.'' [[Benutzer:Codc|&lt;span style=&quot;color:black;font-family:Comic Sans MS&quot;&gt;codc &lt;/span&gt;]]&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Codc|&lt;tt&gt;Disk &lt;/tt&gt;]]&lt;/sup&gt;&lt;small&gt;[[WP:RC|&lt;tt&gt;Chemie &lt;/tt&gt;]]&lt;/small&gt;&lt;sub&gt;[[WP:MP|&lt;tt&gt;Mentorenprogramm&lt;/tt&gt;]]&lt;/sub&gt; 02:13, 20. Apr. 2014 (CEST)}}<br /> <br /> {{Infobox Film<br /> | Bild = <br /> | Deutscher Titel = Deadly Games - Allein gegen den Weihnachtsmann / Deadly Games Stille Nacht, tödliche Nacht<br /> | Originaltitel = 3615 code Père Noël<br /> | Produktionsland = Frankreich<br /> | Erscheinungsjahr = 1990<br /> | Länge = 87 <br /> | Originalsprache = Französisch<br /> | FSK = 16<br /> | JMK = <br /> | Regie = René Manzor<br /> | Drehbuch = René Manzor<br /> | Produzent = Francis Lalanne<br /> | Musik = Bonnie Tyler<br /> | Kamera = [[Michel Gaffier]]<br /> | Schnitt = [[Christine Pansu]]<br /> | Besetzung = * [[Brigitte Fossey]]: Julie <br /> * Alain Musy: Thomas<br /> * [[Louis Ducreux]]: Großvater<br /> * [[Patrick Floersheim]]: Weihnachtsmann<br /> * [[François-Éric Gendron]] - Roland<br /> * [[Franck Capillery]]: Polizist<br /> * Edmond Thanel: Lieferwagenfahrer<br /> * Mousse: Clown<br /> * Marion Bureau: Mädchen im Kaufahus<br /> * Gédéon: Gärtner<br /> * Nicole Raucher: Haushälterin<br /> * Stéphane Legros: Pilou<br /> }}<br /> <br /> '''Deadly Games – Allein gegen den Weihnachtsmann''' (Originaltitel: ''3615 code Père Noël'') ist ein französischer Weihnachtsthriller, der unter der Regie von [[René Manzor]] 1989 gedreht wurde. Alternative Titel sind ''Deadly Games – Stille Nacht, tödliche Nacht'' sowie ''Dial Code Santa Claus''.<br /> <br /> == Handlung ==<br /> In dem Film geht es um den neunjährigen Thomas de Frémont, der zwar einerseits technisch sehr begabt und aufgeweckt ist, andererseits aber immer noch an die reale Existenz des [[Weihnachtsmann|Weihnachtsmannes]] glaubt. Um sich selbst sowie seinem ungläubigen besten Freund den Beweis hierfür zu erbringen, installiert Thomas an [[Heiliger Abend|Heilig Abend]] in der Familienvilla ein aufwendiges [[Kamerasystem]], um das Eintreffen des Weihnachtsmannes festzuhalten. Da Thomas' Mutter an diesem Tag länger arbeiten muss, ist Thomas gezwungen, den Heiligen Abend mit seinem Großvater alleine in der [[Villa]] zu verbringen. Via Internetchat unterhält sich Thomas mit einer ihm unbekannten Person, welche vorgibt, der wahrhaftige Weihnachtsmann zu sein. Thomas nennt dem Mann seine Adresse und verrät nebenbei, dass seine Mutter Chefin des örtlichen [[Kaufhaus|Kaufhauses]] ist. Er hofft, dass der Weihnachtsmann ihn so in der Dunkelheit der Nacht besser finden kann.<br /> <br /> Zeitgleich hierzu sieht man in dem Einkaufszentrum, welches unter der Leitung von Thomas' Mutter steht, die Person, mit der Thomas chattet. Der Mann entpuppt sich als angestellter Weihnachtsmann. Die Kinder der Kunden allerdings bringen dem „Weihnachtsmann“ wenig Sympathie entgegen, was diesen dazu bringt, ein kleines Mädchen zu ohrfeigen. Auf Grund dieses Fehlverhaltens wird der Mann mit sofortiger Wirkung entlassen. Von Zorn zerfressen sowie von Alkohol betäubt, scheint der Mitarbeiter um seine Existenz zu fürchten und sinnt auf Rache – Rache an der Familie seiner ehemaligen Vorgesetzten. Da er die Adresse des Anwesens bereits von Thomas erhalten hat, überfällt er den vor der Hofeinfahrt haltenden Lieferwagen, der die [[Weihnachtsgeschenk|Weihnachtsgeschenke]] der Familie liefern soll und tötet den Fahrer, um nun selbst, als Weihnachtsmann verkleidet, in dessen Rolle zu schlüpfen und so Zugang zum Anwesen der Frémonts zu erhalten. Thomas, der die Ankunft des Weihnachtsmanns in seinem Versteck unter dem Küchentisch mit seinem Hund abwartet, wartet nicht vergebens. Ein lautes Geräusch sowie herabrieselnde Kaminasche kündigen die Ankunft des Weihnachtsmannes an. Thomas' Begeisterung scheint grenzenlos, als der Mann mit weißem Bart im roten Gewand aus dem Kamin hervor steigt. Um ihn nicht zu vertreiben, verbleibt Thomas in seinem Versteck. Allerdings spürt Thomas' Hund, dass der lang ersehnte Gast nicht in friedlicher Absicht gekommen ist. Er attackiert den Weihnachtsmann und beißt sich in dessen Umhang fest. Der Weihnachtsmann ersticht daraufhin Thomas' Hund mit einem Tortenheber, welcher zufällig auf dem Tisch lag.<br /> <br /> Thomas, sichtlich geschockt, realisiert nun, dass es sich bei dem Gast nicht um den Weihnachtsmann handelt, sondern um einen psychopathischen, als Weihnachtsmann verkleideten, Killer, der nur ein Ziel hat: Alle in der Villa befindlichen Personen zu töten. Thomas muss nun sein Heim sowie vor allem seinen Großvater vor dem Killer beschützen. Die zuvor installierten Überwachungskameras verschaffen ihm hierbei einen Vorteil, doch auch der „Weihnachtsmann“ entpuppt sich als äußerst hartnäckig. Ein blutiges Katz- und Mausspiel durch die verwinkelten und geheimen Gänge der alte Villa beginnt und findet seinen Showdown in der Erschießung des Killers durch Thomas Großvater.<br /> <br /> Die mit ihrem Lebensgefährten von der Arbeit heimkehrende Mutter von Thomas realisiert schnell, dass in der Villa etwas nicht stimmt und eilt in die Empfangshalle, um dort Thomas sowie dessen Großvater und den toten Weihnachtsmann vorzufinden. Sie nimmt ihren, von den vorhergehenden Ereignissen völlig verstörten und benommenen, Sohn in den Arm und drückt diesen aus Angst fest an sich, als Thomas plötzlich sagt: „Es ist meine Schuld Mama, ich wollte den Weihnachtsmann sehen“.<br /> <br /> == Wissenswertes ==<br /> Der Film beginnt mit einem Zitat des berühmten Kinderpsychologen [[Bruno Bettelheim]], welches wie folgt lautet: „Alle Kinder glauben an Magie. Sie hören erst auf, daran zu glauben, wenn sie erwachsen sind. Außer denen, die vor Enttäuschung über die Wirklichkeit nichts mehr von ihr erwarten“.<br /> <br /> Im Abspann wird das Lied „Merry Christmas“ gespielt, gesungen von [[Bonnie Tyler]].<br /> <br /> Ausgestrahlt wurde der Film im Deutschen Fernsehen recht selten, meist zur Weihnachtszeit, das letzte mal im Jahre 2000:<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> | Free-TV: [[Kabel eins|kabel eins]] am 18. Dezember 2000<br /> |-<br /> | Free-TV: [[Sat.1|SAT.1]] am 24. Dezember 1994<br /> |-<br /> | Pay-TV: [[Teleclub]]/[[Sky Deutschland|Premiere]] am 1. März 1991<br /> |}<br /> <br /> Es kam bisher (Stand: April 2014) zu keiner DVD-Veröffentlichung des Films, lediglich eine VHS-Version von Atlas Video kam 1990 in den Handel, die heute sehr selten geworden ist und daher unter Sammlern teilweise hohe Preise erzielt.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * {{IMDb Titel|tt0096741}}<br /> * {{OFDb|3092}}<br /> <br /> [[Kategorie:Filmtitel 1989]]<br /> [[Kategorie:Französischer Film]]<br /> [[Kategorie:Thriller]]<br /> [[Kategorie:Weihnachtsfilm]]</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Simmscmi&diff=119944621 Benutzer:Simmscmi 2013-06-26T17:06:48Z <p>Simmscmi: Lebenslauf aktualisiert</p> <hr /> <div>Ehemaliger Student (Mathematik und Physik) an der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg|FAU Erlangen]].<br /> <br /> Nach abgeschlossenem Studium nun Webapplikationsentwickler.</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Seiher&diff=119944576 Seiher 2013-06-26T17:05:34Z <p>Simmscmi: /* Weblinjs */ Tippfehler korrigiert</p> <hr /> <div>[[Datei:Plastic Colander.jpg|mini|Ein Seiher]]<br /> '''Seiher''' dienen zum [[Abseihen]] von Flüssigkeiten. Das bedeutet: aus einem Gemisch Feststoffe und Flüssigkeiten zu trennen. Die Flüssigkeit fließt durch die Löcher, die Feststoffe bleiben im Seiher. Meist wird er verwendet, um gekochte Speisen wie Nudeln oder Gemüse vom Kochwasser zu trennen.<br /> <br /> Seiher haben im Unterschied zu den [[Sieb]]en größere Auslauföffnungen, so dass auch Trüb- und Kleinteilchen mit der Flüssigkeit durch die Öffnungen geschwemmt werden. Ein gebräuchlicher Seiher hat Füße, damit man ihn direkt in das Spülbecken stellen kann. Siebe sind hingegen so konstruiert, dass sie über Gefäße zum Auffangen der Flüssigkeiten gehängt oder gehalten werden.<br /> <br /> Die norddeutsche Bezeichnung ist „Durchschlag“.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Colanders|Seiher}}<br /> <br /> [[Kategorie:Küchengerät]]</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Simmscmi&diff=92032228 Benutzer:Simmscmi 2011-08-03T16:22:55Z <p>Simmscmi: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Student (Mathematik und Physik) an der FAU Erlangen.</p> <hr /> <div>Student (Mathematik und Physik) an der [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg|FAU Erlangen]].</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&diff=92030675 Benutzer Diskussion:Peter200 2011-08-03T15:34:31Z <p>Simmscmi: /* Meine Änderungen in Liebesschloss */</p> <hr /> <div>{{Preis|Random Acts of Kindness Barnstar.png|Emsige Ameise|[[Benutzer:Jonathan Groß|Jonathan Groß]] 23:11, 27. Mai 2006 (CEST)}}<br /> {{Gummibärchen|Peter200|den absoluten Spitzenplatz beim &lt;br /&gt;Erstellen vieler guter Artikel|Gernot 23:56, 11. Aug 2005 (CEST)}}<br /> &lt;br/ &gt;<br /> [[Image:WikiMIW.png|thumb|75px|Wikimedia-&lt;br /&gt;Orden]]<br /> Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]&lt;/sup&gt; 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)<br /> &lt;br/ &gt;<br /> &lt;div class=&quot;noprint&quot; style=&quot;float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;&quot;&gt;<br /> [[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blu--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für die vielen kleinen Verbesserungen (Linkfixes, BKLs usw.), die maßgeblich zur Qualität der Wikipedia beitragen.&lt;br /&gt;Gruß, [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|Input/Output]]; [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|+/–]]&lt;/small&gt; 01:13, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;div style=&quot;font-size:105%;color:#8B4500;background-color:#F0FDDD;&quot;&gt;<br /> <br /> <br /> Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).<br /> <br /> <br /> '''Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert'''&lt;br/ &gt;<br /> <br /> <br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/1|'''Archiv 01: Beginn–9/2004''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/2|'''Archiv 02: 10/2004–9/2005''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/3|'''Archiv 03: 12/2005–3/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/4|'''Archiv 04: 3/2007–9/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/5|'''Archiv 05: 10/2007–12/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/6|'''Archiv 06: 1/2008–5/2008''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/7|'''Archiv 07: 6/2008–4/2009''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/8|'''Archiv 08: 5/2009–1/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/9|'''Archiv 09: 2/2010–9/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/10|'''Archiv 10: 10/2010–1/2011''']]<br /> <br /> <br /> Vorlagen:&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Vorlagen]]&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Textbausteine]]<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br /> I agree to the [[w:User:Interiot/EditCountOptIn|edit counter opt-in terms]]<br /> <br /> &lt;span style=&quot;font-size:150%;&quot;&gt;'''Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen'''&lt;/span&gt; + [[Datei:Blaulicht.gif|30px]]<br /> <br /> ==Ist es nicht Wahnsinn,...==<br /> &lt;div class=&quot;noprint float-right&quot; style=&quot;border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;&quot;&gt;<br /> [[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&amp;nbsp;…''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für das unermüdliche Aufräumen. &lt;br /&gt;Liebe Grüße, — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;<br /> &lt;/div&gt;was [[Spezial:Letzte_Änderungen|hier]] in der letzten Dreiviertelstunde los war? Ich muss mich jetzt vom Acker machen. :-) Es gibt leider viel zu wenig Leute, die sich um solchen [[WP:Vandalismus|Bodensatz]] kümmern. Du gehörst dankenswerter Weise zu denen, die sich als Admin nicht zu schade sind, an „vorderster” Front mit aufzuräumen. Beste Grüße — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt; 15:25, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Radio Hamburg ==<br /> <br /> Die neue Wetter Fee heisst &quot;Anke Lothes&quot;<br /> http://www.radiohamburg.de/On-Air/Programm-Aktionen/Morning-Show/2011/Januar/Anke-Lothes-Fotos-und-Infos-Unsere-neue-Wetterexpertin<br /> <br /> Grüße<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Schön für die Dame. Aber was habe ich damit zu tun? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Klassizismus?diff=84699309 Meine Änderungen] in [[:Klassizismus]] ==<br /> <br /> hi =)<br /> ja sorry wollte nur mal kurz ausprobieren wie des alles funktioniert. lg martin<br /> :Moin moin. Dafür gibt es die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:42, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Formelsammlung_Stochastik?diff=84657681 Meine Änderungen] in [[:Formelsammlung Stochastik]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Du hast eine von mir vermeintlich verfasste Änderung im Artikel &quot;Stochastik&quot; rückgängig gemacht. Das Problem: Ich habe nie in dem besagten Artikel eine Änderung herbeigeführt. Habe den Artikel höchstens einmal gelesen. Und das ist min. 2-3 Jahre her.<br /> <br /> Frage: Wie kann das sein? Zugriff auf meinem Rechner habe nur ich.<br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 09:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> P.S. Ich hoffe, dass ich mein &quot;Problem&quot; hier richtig platziert habe.<br /> :Moin moin Bomquist. Zureckgesetzt habe ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Formelsammlung_Stochastik&amp;diff=next&amp;oldid=84657681 diese Version]. Die Änderung stammte von einer IP. Was das mit dir zu tun haben sollte - da bin überfragt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Dann entschuldige bitte. Manchmal sind die Seiten für &quot;Neulinge&quot; etwas verwirrend und die Fülle an Informationen fast unüberschaubar. Grüsse --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 11:47, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :::No Problem. Du schaffst das schon. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:48, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lena?diff=84704966 Meine Änderungen] in [[:Lena]] ==<br /> <br /> Hi Peter,<br /> <br /> ich fand die Änderung konstruktiv, weil es nun mal ihr Künstlername ist und sie damit in der Liste fehlt. Sorry, dass ich die Zusammenfassung vergessen habe.<br /> :Moin moin. Nein, das hat da nichts zu suchen sondern gehört unter [[Lena (Vorname)]], wo es auch bereits steht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Oh, gut das es Administratoren gibt, die sowas checken. Danke!<br /> <br /> == Bagdadbahn ==<br /> <br /> Wörter wie &quot;jüngsten&quot; und &quot;jetzt&quot;, &quot;jetzigen&quot; haben in der Wikipedia NICHTS zu suchen. Da gehört ein Datum hin. &quot;in der jüngsten (2010) Literatur&quot; oder so. --[[Spezial:Beiträge/178.198.6.56|178.198.6.56]] 12:01, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Im Grunde gebe ich dir Recht. Aber ein ''[Datum fehlt!]'' gehört garantiert auch nicht in den Text. Wenn dich etwas an einem Artikel stört, schreibe es bitte auf die zum Artikel gehörende Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:04, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta?diff=84707604 Meine Änderungen] in [[:Atlanta]] ==<br /> <br /> warum ist das nicht hilfreich???<br /> :Bei dem von dir eingefügten Unsinn erspare ich mir die Antwort. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:36, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Brautkleid?diff=84657190 Meine Änderungen] in [[:Brautkleid]] ==<br /> <br /> Was soll das? Der Link ist 1. nur Werbung und 2. existiert die Seite nicht mehr, auf die verwiesen wurde. Ich hab mir schon was dabei gedacht, die Referenz zu entfernen! Ich werde die Referenz daher nun nochmals entfernen.<br /> :Obigen in &quot;Brautkleid&quot; von Theo Schwickerath eingefügten Textbeitrag aus meiner Disk-Seite entfernt. Ebenso wieder entfernt habe ich den Link zu seiner Website, da für die WP als &quot;Selber-Schreiben-Seite&quot; nicht relevant. Sofern das von Theo weiter bestritten wird, soll er VOR einem Wiedereintrag und dann notwendiger VM auf der Disk-Seite zu den jeweiligen Artikeln (hier: [[Lyrik]]) nachfragen und sich von deren Hauptautoren die Relevanzkriterien erklären lassen. Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 14:29, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :''Verstehe nicht, warum du den Abschnitt nun wieder hier einsortiert hast - er bezieht sich hauptsächlich auf den Abschnitt darunter ... Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 16:47, 1. Feb. 2011 (CET)''<br /> ::Moin moin FelaFrey. Entschuldige, das war für mich nicht eindeutig (Bearbeitungskonflikt). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Moin moin. Referenzen, auch wenn heute nicht mehr aufrufbar, werden nicht gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Weblink ==<br /> Hi Peter200, danke für Deinen Hinweis, der Link funktioniert jetzt - aller guten Dinge sind drei ;o) [[Benutzer:Theo Schwickerath|--Theo Schwickerath]] 13:26, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Keesebrod?diff=84720433 Meine Änderungen] in [[:Hans Keesebrod]] ==<br /> <br /> Warum soll es nicht hilfreich sein, wenn das wichtigste Werk eines Baumeisters gezeigt wird? Was wissen denn '''Sie''' über Hans Keesebrod?<br /> :Moin moin. Schaue dir deine Änderung mal genau an. Der eine Eintrag oben wäre ja i.O. Aber was ist mit dem ganzen Quark unten? Darum wurde zurückgesetzt. Und dazu muss ich von Hans Keesebrod gar nichts wissen um das zu erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_G%c3%b6tze?diff=84742054 Meine Änderungen] in [[:Mario Götze]] ==<br /> <br /> es tut mir leid, ds ich falsche information hineingeschrieben habe. Ich dachte dies wäre ein test weil ich nicht wusste ob dies wirklich gezeigt wird.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Alles klar. Aber für Versuche gibt es die Vorschaufunktion oder am Besten gleich die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]], wo du alles mogliche testen kannst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Pagenstecher?diff=84743250 Meine Änderungen] in [[:Ernst Pagenstecher]] ==<br /> <br /> Hallo, ich werde den Link auf der entsprechenden Seite wieder einbauen, weil er auf einen neuen Artikel verweist, der eine Minute nach der Löschung eingesetzt war. Bester Gruß -- [[Benutzer:Loimunt|Loimunt]] 09:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:23, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Breakthrough Propulsion Physics Project']] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, leider hab ich im Lemma ein Zeichen zu viel: ' eingebaut und übersehen.....<br /> kannst du das bitte irgendwie entfernen?<br /> Danke &amp; Grüße<br /> --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Steht jetzt unter [[Breakthrough Propulsion Physics Project]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:38, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> ::nice, danke!:) sry für die arbeit! Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:40, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Versorgungsprinzip]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> Du hast bemerkt, dass es sich bei dem Text um eine URV handelt? --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 11:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Dann verändere ihn nicht, sondern setze den URV-Baustein. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:19, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Vogelartinfo ==<br /> <br /> Hallo Peter, das ist ein Naturfotograf, der schon mehrere Bilder auf Commons hochgeladen hat. Bitte nicht ruppig anfassen, siehe meine freundliche Ansprache. Vielleicht magst du deinen Beitrag noch ein wenig abmildern. bester Grüße, [[User:Toter Alter Mann|†]] &lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;[[BD:Toter Alter Mann|Alt]]&lt;/span&gt;&lt;/small&gt; [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] 11:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mastaba_des_Hesire?diff=84746987 Meine Änderungen] in [[:Mastaba des Hesire]] ==<br /> <br /> Mein Name ist Frank Steinmann, ich bin Ägyptologe und habe nicht zum Spaß einige Korrekturen im Artikel Hesire angebracht.<br /> Ich bewundere im allgemeinen die Leute, die sich die Zeit nehmen, solche Artikel zu verfassen, weil ich selbst dazu meist nicht die Zeit dazu habe. Dennoch gehe ich aber davon aus, dass die Wikipedia keine falschen Informationen enthalten sollte - deshalb meine Korrekturen.<br /> Zu den Korrekturen im einzelnen:<br /> - Ziegel sind in Ägypten nicht vor der Römerzeit gebrannt worden, und wenn sie gebrannt sind, ist ihre Farbe rot...<br /> - Zum Schnitzen bzw. zum Bootsbau braucht man weiches bzw. sehr gleichmäßig gewachsenes Holz mit möglichst wenigen Aststellen. Palmholz ist nicht weich, sondern sehr hart, und Sykomore ist derart krumm und astig, dass sie ebenfalls nicht verwendet werden kann<br /> - Der Begriff &quot;vermögend&quot; ist unsinnig, weil die alten Ägypter kein Geld hatten. Ausschließlich die soziale Stellung des Beamten ist verantwortlich für seinen Lebensstandard. In dieser frühen Zeit ist es noch so, dass der König Eigentümer des gesamten landes ist und sinen Untergebenen &quot;Besitz&quot; nur zur Verfügung stellt. - Übrigens sind die Schreiber (=Beamten), die nur etwa 5% der Bevölkerung ausmachen, die Elite der Gesellschaft, die &quot;oberen 10000&quot;...<br /> In der Hoffnung, dass meine Korrekturen nun akzeptiert werden, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,<br /> Frank Steinmann<br /> --[[Spezial:Beiträge/84.185.77.192|84.185.77.192]] 11:25, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mastaba_des_Hesire&amp;diff=prev&amp;oldid=84746999 dies] meine einzige Bearbeitung an dem Artikel war, weil die Farbe rot nur für Tonziegel gilt, darfst du den Rest bitte gerne irgendwo anders unterbringen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Naturlandschaften Änderungen ==<br /> <br /> Hallo, ich hoffe, ich schreibe an der richtigen Stelle, bin niegelnagel im Verfasserreich Wikipedias. Ich arbeite für EUROPARC Deutschland und wurde beauftragt, die Nationalen Naturlandschaften als alleinstehenden Beitrag zu stellen und dann zu verbessern (und in mehreren Sprachen veröffentlichen). Nun habe ich versucht, den Teil &quot;Nationale Naturlandschaften&quot; von der Seite &quot;Naturlandschaften&quot; zu löschen, aber Sie (Peter200), stellen diesen Teil immer wieder rein. Wieso und wie machen Sie das? Das scheint automatisch zu passieren. Muss ich irgendetwas aktivieren/deaktivieren? Das Problem ist, wenn die Nationalen Naturlandschaften als kleiner Teil des Beitrages Naturlandschaften bestehen bleibt, hat Wikipedia diese doppelt und es kann zu Irrtümern führen seitens der Leser.<br /> Ich hoffe, wir können eine Lösung schnell finden.<br /> Grüße<br /> A.K. für EUROPARC Deutschland<br /> --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 12:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Also automatisch geschieht hier gar nichts. Ohne handfeste Begründung gelöschte längere Textpassagen werden grundsätzlich revertiert. Das richtige vorgehen: Einen neuen Artkel schreiben, nicht den alten kopieren, das wäre URV, dann den Text im alten Artikel löschen, mit Hinweis auf den neuen Artikel. Am Besten bereitest du den neuen Artikel in einem Unterverzeichnis in deinem BNR (Benutzernamensraum) vor und verschiebst ihn dann in den ANR (Artikelnamensraum. Wenn du nicht weißt wie das geht, helfe ich dir gerne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hi, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich habe schon den Beitrag Nationale Naturlandschaften angelegt, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist, so etwas zu ändern. Ich steige ganz langsam durch wie das ganze funktioniert. Aber ich nehme sehr gern Ihre Hilfe an, mir zu zeigen, wie ich einen Hinweis bei Naturlandschaften zu lassen und den Text dort zu löschen. Sonst verbringe ich Wochen daran, Nationale Naturlandschaften in Wikipedia zu veröffentlichen!<br /> Grüße, AK --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]]<br /> ::OK, ich mach das dann mal. Der neue Artikel sollte aber noch mit etwas mehr Informationen unterfüttert werden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:16, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Langsam!! Ich bin dran! Habe ganz viel Informationen, aber jetzt ist erstmal Mittagspause.<br /> AK<br /> -- [[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 13:28, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Flor Garduño==<br /> Danke für Deine nette Nachricht. Ich frage ich allerdings, ob es nicht besser wäre den Namen ohne ~ zu schreiben. Damit er besser gefunden wird. Was meinste? Deine kurze Nachricht bitte auf meine Seite. Danke. --[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 14:35, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Wieninger?diff=84756690 Meine Änderungen] in [[:Franz Xaver Wieninger]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> kannst Du mir bitte sagen, warum mein Beitrag nicht hilfreich sei?<br /> Der vorherige Beitrag ist unzutreffend.<br /> Ich habe das Schicksal des Malers und Akademieschülers selbst erforscht.<br /> Deine Reaktion ist arrogant.MfG, Dr. Gerald Streitberg<br /> :Moin moin. 2/3 eines Artikels zu löschen ist keine Arbeit. Wenn das dann auch noch ohne jeden Kommentar in der Zusammenfassungszeile geschieht, wird dies als Vandalismus gewertet, denn hellsehen können auch wir nicht. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, benutze bitte die jeweilige Artikeldiskussionsseite, lade zur Diskussion die Hauptautoren des Artikels ein und diskutiert das aus. Das ist das ganz normale Prozedere für solche Fälle. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:02, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == /* Flor Garduno */ ==<br /> <br /> Men Anfängerpech - danke für Deine Hilfe. Grüsse--[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 15:14, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du<br /> meinst du Versionsgeschichte, da sind ja ganz viele Nutzer gespeichert. Dann müsste ich schaun wer was geschrieben hat oder und dann denjenigen anschreiben. Wenn möchte ich das mit dem richtigen Autor machen, nicht das er mich dann wieder korriergiert. VG --Sandra Stuflesser<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsmuseum_N%c3%bcrnberg?diff=84760116 Meine Änderungen] in [[:Verkehrsmuseum Nürnberg]] ==<br /> <br /> Hallo<br /> <br /> es tut mir leid, hätte ich auf eurer Spielwiese üben sollen. Wie läuft dass jetzt genau ab mit dem Sichten bei Änderungen. Ich bin Mitarbeiterin des DB Museums in Nürnberg und möchte einige Daten in unserem Artikel richtig stellen. Könnten Sie mir den Autor geben oder kann ich es selbst machen?<br /> Viele Grüße <br /> Sandra Stuflesser<br /> :Moin moin. Da hast mehrere Möglichkeiten (einfach nur Texte löschen ist sicherlich die falsche Lösung): Unter ''Versionen'' am oberen Artikelrand kannst du die Hauptautoren des Artikels direkt ansprechen. Du kannst die geplanten Änderungen auch auf der Artikeldiskussionsseite vorstellen oder, wenn du dich schon traust, die Änderungen selbst vornehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine neue Form des Artikels in einem Unterverzeichnis in deinem Benutzerraum vorzubereiten und einen versierten Autor / Admin / Mentor darüberschauen zu lassen, bevor das Ganze dann in den ANR (Artikelnamensraum) kommt. Wie immer du dich entscheidest: Wenn du weitere Hilfe brauchst, melde dich einfach. Vielleicht wäre auch das [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] für dich von Interesse. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du <br /> meinst du den Icon Versonsgeschichte (das sind jede Menge Autoren drin). Es gibt daher keinen Hauptautor oder? ich habe nur Angst wenn ich Sachen ändere, dass sie dann gleich wieder abgeändert werden. VG S. Stuflesser<br /> :Ja, genau die meinte ich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> jetzt muss ich dich schon wieder nerven. Ich habe gerade wieder eine Kleinigkeit verbessert und mich auch vorher mal angemeldet. Wird das wieder gelöscht. Nach welchen Kriterien werden die Sachen von dir gelöscht. VG --DBMuseum-- S.Stuflesser<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Also da hat niemand etwas gelöscht. Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=historysubmit&amp;diff=84763539&amp;oldid=84760136 Beitrag von 17:19] und von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;diff=next&amp;oldid=84763539 17:25] stehen beide sauber drin. Das kannst du auch selbst an der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=history Versionsgeschichte] erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]]<br /> <br /> ≈≈wer kann mir das sichten, kann sich dann ein anderer Mitarbeiter vom Museum auch anmelden und dann sichten? ---- DBMuseum ----S.Stuflesser<br /> :::Nein. Sichten kann das nur ein Sichter oder Admin der WP. Ich könnte das, werde es aber nicht tun. Lese einfach mal weiter:<br /> <br /> :'''STOPP'''. Das geht natürlich nicht. Du darfst nicht einfach [http://www.deutschebahn.com/site/dbmuseum/de/dauerausstellungen/bundesbahn/bundesbahn.html Inhalte der DB] in die WP kopieren. Bitte beachte, dass auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. <br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> <br /> :::[[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> :::sorry jetzt habe ich das mit den tilden raus. Bleiben die Dauerausstellungen auch drin? Oder muss die jetzt jemand sichten? Tut mir leid das ich dich so bombadiere. [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> <br /> :::UPS, achso dann war ich einwenig zu schnell. Sende morgen eine Bestätigung mit der Bestimmung der Urheberrechte an die von dir genannte Emailadresse. Diese besitzen wir natürlich. Ich danke dir auf jedenfall jetzt schon mal für deine super schnelle und kompetente Hilfe. VG [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)DBMuseum [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)S.Stuflesser<br /> <br /> Und danach musst du erst auf die OTRS-Freigabe warten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:18, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Udenhausen_(Boppard)?diff=84766790 Meine Änderungen] in [[:Udenhausen (Boppard)]] ==<br /> <br /> Lieber Peter 200,<br /> <br /> die Ergänzung der Ortschronik von Udenhausen/Hunsrück basiert auf folgenden Quellen:<br /> 1. &quot;Udenhausen, Nörtershausen und Pfaffenheck Ein Beitrag zu Ortsgeschichte von Robert Schmitt/<br /> Verlag Dr. Kell´s Boppard aus dem Jahr 1966.<br /> 2. Regionalgeschichte.net/ Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (www.regionalgeschichte.net)<br /> 3. Ortschronik Nörtershausen (www.noertershausen.de)<br /> <br /> Nach dem Motto &quot;sei mutig&quot; bin ich schon der Meinung, die Ortschronik von Udenhausen sinn-und maßvoll zu erweitern (auch die &quot;Alte Schmiede&quot; u.a Objekte werden in weiteren Beiträgen noch erwähnt!!)<br /> <br /> Freundliche Grüße<br /> --[[Benutzer:Gerdporz|Gerdporz]] 19:06, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> Gerd Porz (ein alter Hase auf dem Gebiet der Ahnen- und Ortschronikforschung)<br /> <br /> <br /> PS: Wie die Signatur eingebaut werden soll ist mir ein Rätsel???<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wie bereits auf deiner Diskussiosseite mitgeteilt muss auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. Der von dir eingefügte Text stammt von [http://www.noertershausen.de/html/geschichte.php hier]. Das geht gar nicht. Da gibt es auch keinen Spielraum! Siehe hierzu auch [[WP:URV]].<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Lex?diff=84790477 Meine Änderungen] in [[:Christian Lex]] ==<br /> <br /> Hallo Peter, bevor man mir gleich mit dem Entzug der Schreibrechte droht, darf man doch mir als Neuling auch erst einmal Zeit geben, einen Überblick zu bekommen. Ich habe das nicht realisiert, daß Du mir geschrieben hast und mich nur gewundert, warum meine Änderung immer wieder revidiert wird. Meine Änderung verifiziert die Angabe nur näher, darum habe ich diese gemacht. Nicht aus einem Vandalismus heraus. Herzliche Grüße Leo.<br /> :Moin moin. Ist zwar verständlich, es geht aber trotzdem nicht an Artikel für Tests zu missbrauchen. Für Tests steht die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]] zu Verfügung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:23, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> Niemand spricht hier von einem Test. Das ist eine Änderung die Sinn macht! Ich brauche keine Spielwiese. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Du kannst mir lieber sagen, wie ich einen neuen Artikel anlege (Biografie) zu der es schon eine gibt (aber eben andere Person mit gleichem Namen). Das wäre nett. Danke.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Wenn du mir konkret sagst um wen es sich handelt und was schon da ist - sicherlich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Bestehender Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Hafner <br /> Wie kann man hier noch einen neuen anlegen mit dem selben Namen für eine andere Person? [[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 10:53, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Z.B durch einen sog. Qualifikator. Etwa [[Maria Hafner (Sängerin)]] oder [[Maria Hafner (Politikerin)]]. Die jetzige bräuchte dann ebenfalls (im Rahmen der Gleichbehandlung) von Lemmata einen Qualifikator und beide wären unter [[Hafner]] einzutragen. Solltest du weitere Hilfe benötigen, melde dich bitte wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:58, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Ehrlich gesagt: Nein, versteh ich nicht. Ich hab den Qualifikator hinter die Namen geschrieben. Dann wurde beim Ur-ARtikel dieser wieder rausgelöscht und der neue einfach gelöscht. So macht das keinen Spaß![[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 23:44, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. So ganz verstehe ich deinen Missmut nicht. Der von dir erstellte Artikel [[Maria Hafner (Musikerin)]] ist doch da. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Korrigiere mich. Ich sehe, was da falsch lief. Du hast nicht den alten Artikel auf das neue Lemma mit Qualifikator verschoben, sondern nur den Namen in der 1. Zeile geändert. Ich bringe das mal in Ordnung. So, es gibt jetzt auch [[Maria Hafner (Wohltäterin)]] und die BKL [[Maria Hafner]]. Nicht verzagen. Aller Anfang ist schwer ;-) Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:06, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Danke.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Israelis?diff=84790614 Meine Änderungen] in [[:Arabische Israelis]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> inwiefern erscheint meine Bearbeitung nicht hilfreich? In dem Artikel geht es um israelische Araber, nicht um einen Vergleich von Grundrechten zwischen Israel und umliegenden Ländern.<br /> <br /> -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 10:25, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Das Löschen von Referenzen ohne stichhaltige Begründungen und ohne dies in der Zusammenfassungszeile darzulegen geht gar nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:27, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Die Referenzen bezogen sich auf nicht zum Lemma gehörige Aussagen. Warum ich die Aussagen gelöscht habe, geht aus der Zusammenfassungszeile hervor. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 12:31, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Manchmal ist es aber auch notwendig ein Thema etwas auszuweiten um ein Gesamtverständnis zu erreichen. Aber das muss man ''verstehen wollen''. Das unterscheidet u.a. ein Wörterbuch von einer Enzyklopädie. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:37, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Die Notwendigkeit der ursprünglichen Aussagen zur Erreichung eines Gesamtverständnisses des Lemmas sehe ich nicht: Daß in einer modernen Demokratie Grundrechte geachtet werden, ist eine Selbstverständlichkeit. Und es ist fast ebenso selbstverständlich, daß dies in Diktaturen nicht so ist. [[WP:GGA]] annehmend ist mir auch nicht ganz klar, was du mit &quot;verstehen wollen&quot; meinst. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Was vielleicht für dich gilt, muss noch lange nicht für jeden geneigten Leser gelten, für die wir diese Enzyklopädie schreiben. ''Die Erde ist eine Scheibe'' gilt schon einige Zeit nicht mehr. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Was ist mit &quot;verstehen wollen&quot;? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Mit Verlaub: Such dir einen Debattierclub. Hier ist EOD. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:35, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Greifswald?diff=84789301 Meine Änderungen] in [[:Greifswald]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> mir ist nicht klar, welche Formalia ich verletzt haben mag. Anyway: Die Bildbeschriftung war/ist einfach falsch, und genau das wollte ich korrigieren. Ich bin aus Greifswald, ich weiß das ;-)<br /> <br /> Rainer<br /> --[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:29, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs mir nochmals angeschaut. Scheinst Recht zu haben, habs revertiert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Fein, danke :-) Fragt sich noch, wie man den Dateinamen ändern kann. Das habe ich nicht herausbekommen.<br /> <br /> ::Rainer<br /> ::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Welches Lemma möchtest du denn in welcher Weise geändert haben? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Das Bild wird ja von Commons eingebunden: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/File:Henry_Winkles_Greifswald_Marktplatz_von_Suedosten.jpg?uselang=de - und da würde ich im Dateinamen gerne aus Suedosten ein Suedwesten machen. Und dann natürlich den Link im Wikipedia-Artikel dem neuen Dateinamen anpassen.<br /> ::::Danke für die Geduld :-)<br /> <br /> ::::Rainer<br /> ::::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 11:03, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::OK, nun wird es klarer. Melde dich bitte bei Commons an, gehe zum [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/Commons:Forum Forum]] und bitte darum, dass die Datei umbenannt wird. Ein Commons-Mitarbeiter wirds dann richten.<br /> :::::Andere Möglichkeit: Bild downloaden, unter neuem Dateinamen wieder hochladen, das Ganze in die richtige Kategorie bringen, Lizenzen auswählen, und, und, und. Die erste Lösung halte ich für sinniger. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Slime_(Band)?diff=84794726 Meine Änderungen] in [[:Slime (Band)]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> wie ich sehe hast du deinen eigenen, automatischen Revert schon selbst wieder rückgängig gemacht. Kannst du mir kurz erklären was von meinem Edit den Revert getriggert hat? Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 12:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Gar nichts. Ich bin nur auf die falsche Taste gekommen, darum gleich wieder meinen eigenen Revert revertiert. Und ''automatische Reverts'' gibt es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ah achso, ich dachte schon. Ist nämlich so schnell nach meinem Edit passiert, dass ich dachte du durchsuchst automatisch die letzten Änderungen oder so. :) Da dachte ich, ich frag lieber nach warum es auf den ersten Blick nicht gepasst hat. Ich hoffe nämlich in nicht alzu ferner Zukunkt Sichter zu werden, da sind Reverts von Admins natürlich Gift. :) Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 14:51, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mr._Freeze?diff=84798856 Meine Änderungen] in [[:Mr. Freeze]] ==<br /> <br /> Ich habe nur den Namen Koller Moth in Killer Moth abgeändert, da der Schurke nun einmal so heißt.<br /> Ich verstehe den Grund Ihrer Rückänderung nicht.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aPeter200?diff=84800750 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Peter200]] ==<br /> <br /> Doch kein EOD? Oder wie soll ich deine Suche der Diskussion verstehen? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:48, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aGravitex76?diff=84802118 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Gravitex76]] ==<br /> <br /> Hallo. Gravitex76 bin ich selber, hab nur mein Passwort nicht mehr und daher einen neuen Account.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Auch wenn ich dir das persönlich glaube, können wir das von hier aus nicht auf die Schnelle überprüfen. Also bitte keine Änderungen mehr an fremden Benutzerseiten. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Eigentumsgärten ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> <br /> pardon, wie kann man einen Artikel zwischenspeichern ? Dies wollte ich, da wir eine Autorengruppe sind.<br /> <br /> Gruss<br /> Dipl.Kfm. Niels Hardorp<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Moin moin. Ich verstehe das Problem. Ich würde vorschlagen den Artikel in einem Unterverzeichnis im BNR (Benutzernamensraum) zu erstellen. Bis zur Fertigstellung kann dann jeder eurer Gruppe daran arbeiten ohne Gefahr zu laufen, dass ein halbfertiger Artikel zwischenzeitlich gelöscht wird. Nach Fertigstellung kann der Artikel dann in den ANR (Artikelnamensraum) verschoben werden. Wenn ich bei der Anlage im BNR helfen soll - einfach melden. Noch ein kleiner Tipp zum Lemma: Singular beutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Neuer Beitrag ==<br /> hallo Peter,<br /> schade, dass du meine Einträge gelöscht hast. Es ist so, dass ich tagtäglich Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten berate und dabei immer wieder feststelle, wie viel Unterstützung sie beim Schreiben der Arbeiten brauchen. Da meine Klientel vor allem aus Studierenden besteht, die ihre Abschlussarbeit schreiben, denke ich, der Hinweis auf das Buch &quot;Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben&quot;, mit dessen Hilfe schon viele Betroffene diese letzte Hürde im Studium genommen haben, kann nur hilfreich sein. Das ganz neue Buch &quot;Richtig wissenschaftlich schreiben. Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen&quot; habe ich geschrieben, weil viele Professoren immer wieder darüber klagen, dass die Studis sich so schlecht ausdrücken. So scheitert so manche gedanklich solide Arbeit am schlechten Stil. Deshalb denke ich, dass auch dieses Buch zentral wichtig ist für alle, die eine Diplomarbeit schreiben.<br /> Natürlich entscheidest du, was du für hilfreich hältst, ganz klar.<br /> Wenn du dich über meinen Background informieren möchtest:<br /> www.schreibzentrum.com<br /> www.schreibzentrum-koeln.de<br /> Beste Grüße,<br /> Helga Esselborn --esselborn<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> :Moin moin. Unter deinem Benutzernamen finde ich leider keine gelöschten Beiträge. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::hallo Peter, das tut mir leid. ich bin neu auf Wikipedia und kenne mich technisch, wie du siehst, noch nicht so toll aus. Ich hatte in deinem Artikel &quot;Diplomarbeit&quot; auf 2 meiner Bücher hinweisen wollen, die ich für Diplomanden für hilfreich halte. Die hattest du mit dem Hinweis, sie seien nicht nützlich, gelöscht. Darauf bezieht sich mein Beitrag (s.o.). Es ist ja so, dass nicht überall &quot;Diplomarbeit&quot; drauf stehen muss,wo Diplomarbeit drin ist, bei den meisten Ratgebern zum wissenschaftlichen Arbeiten ist es so, dass sie für verschiedene Textsorten hilfreich sind. Nochmals sorry - und : Ich freue mich auf deine Antwort. Hoffentlich mach ich das mit den Tilden jetzt richtig! Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 09:32, 4. Feb. 2011 (CET)esselborn<br /> :::Moin moin. OK, jetzt wird es klarer. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 Dein Eintrag] wurde revertet, da als erster (unsinniger) Text &lt;nowiki&gt; <br /> ''Kursiver Text''&lt;/nowiki&gt; stand und die Überschrift gekillt hatte. Biege das mal gerade. Das mit der Signatur hat nun auch perfekt geklappt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:38, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::danke, Peter, ich hab's versucht. Ich seh jetzt kein &quot;kursiver Text&quot; mehr, aber vielleicht sitzt das noch irgendwo. Jedenfalls großen Dank für die Hilfe! Wenn's immer noch nicht stimmt, probier ich es später noch mal. Was ich ja auch nicht hinbekommen habe, ist die blau Farbe, leider. Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 14:28, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ich schrieb dir doch: Ich biegs gerade. Wenn du den Diff-Link sehen wills, musst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 hir klicken]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Habisch?diff=84805159 Meine Änderungen] in [[:Reinhold Habisch]] ==<br /> <br /> Hi Peter!<br /> <br /> Im o.g. Artikel hat eine IP eine völlig normale Werksangabe (Titel, Verlag, ISBN etc.) durch einen meiner Meinung nach unsinnigen Absatz ersetzt. Dieser enthält die genannten Informationen nicht, dafür aber eine krude Inhaltsangabe (Für welchen Titel überhaupt?) die an dieser Stelle komplett unüblich ist. Ich habe das zurückgesetzt, du hast wiederum mich zurückgesetzt. Ich werde jetzt bestimmt keinen Edit-War anfangen, aber könntest du dir das nochmal ansehen? vg --[[Benutzer:Stefffi|Stefffi]] 16:50, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Genau den Unfug der IP wollte ich reverten. War wohl etwas zu langsam. Habs geradegebogen. Danke und Gruß. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Khol_(Trommel)?diff=84808955 Meine Änderungen] in [[:Khol (Trommel)]] ==<br /> <br /> was soll der kack denn es iszt ja wohl hilfreich wenn man weiß ob aa gut schmeckt oder nciht<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bitte befleißige dich einer etwas gepflegteren Ausdrucksweise, sowohl hier als auch im Artikel. Dann nimmt dich vielleicht auch jemand ernst. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Diskussion:Parapsychologie]] ==<br /> Kannst Du mal meinen Diskussionsbeitrag lesen und die Artikeländerungen verwerfen? Wäre sehr nett.--[[Benutzer:Mideal|Mideal]] 18:26, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Mideal. In dem Thema bin ich leider zu wenig drin, als dass ich mir erlauben würde Löschungen oder Änderungen größeren Ausmaßes durchzuführen. Bitte wende dich an einen der Hauptautoren des Artikels. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Christian_zu_Schaumburg-Lippe?diff=84811429 Meine Änderungen] in [[:Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> nur der Hinweis: ich heisse Alexander vom Hofe. Friedrich Christian war mein Grossonkel, Bruder meines Grossvaters. Das Foto ist definitiv nicht das Foto von Friedrich Christian, es mag Christian sein, von der Nachod Linie. Das Foto sollte entfernt werden.<br /> Beste Grüsse<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, hinterlasse bitte keine Bemerkungen im Artikel selbst, sondern benutze die jeweilige Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ergänzung zu Udenhausen/Boppard vom 2.2.2011 ==<br /> <br /> Hallo Peter 200,<br /> <br /> wollte mal nachfragen was denn nun mit meiner Ergänzung zu meinem Heimatort Udenhausen passiert?<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Gerd Porz--Gerdporz 09:54, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Die Bearbeitung 2. Feb. 2011, 18:34, bleibt wohl vorläufig gelöscht. Bisher ist keine Freigabe des OTRS-Teams eingegangen. Das kann auch einige Tage dauern. Die Jungs und Mädels dort sind reichlich überlastet, bitte um Geduld. Kannst du aber auch selbst beobachten, wenn die Freigabe kommt. Diese wird auf der Artikeldiskussionsseite mit der entsprechenden Ticketnummer veröffentlicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == FYI ==<br /> Moin Du hast [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Peter200 ein Date]. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 10:25, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Pittimann. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Textbausteine-Antworten ==<br /> <br /> Da du hier: [[Benutzer Diskussion:Batschkapp‎#Deine_Bearbeitung]] nicht inhaltlich reagierst, habe ich dies hier: [[WP:VM#Benutzer:Peter200]] gemeldet. --<br /> :''Jetzt'' hast du mich angesprochen. Danke dir. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:44, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wahrscheinlich wusstest Du es noch nicht, aber Diskussionen werden immer dort geführt, wo sie begonnen wurden... -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:45, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Defne Joy Foster]] ==<br /> <br /> Du hast den Artikel gerade mit einer völlig falschen Begründung gelöscht, da schon in der ersten Version trotz der erheblichen sprachlichen Mängel die relevanz klar erkennbar war. Währenddessen habe ich den Artikel sprachlich überarbeitet, also ist auch der richtige Löschgrund entfallen. Könntest du bitte die gelöschten Versionen wieder herstellen? Grüße --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Unter dem Namen [[Defne Joy Foster]] und unter deiner IP gibt es im Lösch-Log keinen gelöschten Artikel. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:41, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Defne+Joy+Foster entspricht nicht der Wahrheit]. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:43, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Sagte ich doch: nicht unter deiner IP, oder ist das auch deine (88.65.131.175 (Diskussion | Sperren)? Und die Löschung war korrekt: Keine Darstellung der Relevanz. Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben. Willst du das wirklich? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Sagte die IP, dass ein von ihr angelegter Artikel gelöscht wurde? Wüsste auch nicht, was das zur Sache tut, vom wem der gelöschte Artikel angelegt wurde.<br /> ::::Und die Löschung war offensichtlich nicht korrekt, da fehlende Darstellung der Relevanz natürlich kein Schnelllöschgrund ist, was Dir offenbar aber (auch) nicht bekannt war. (Woher auch?)<br /> :::::Doch das tut zu Sache, da meine Version auf dem ursprünglichen Artikel basiert. Ich hab nur ein paar unglückliche Formulierungen geändert. Vom Aufbau und Inhalt sind die Artikel aber identisch.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Stimmt, da hast Du natürlich Recht. Aber hatte es auch Schöpfungshöhe? -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Das möchte ich nicht beurteilen, aber wenn wir einen einfachen Weg haben um transparent zu zeigen, wer den Artikel geschrieben hat, dann sollte man den auch gehen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::Sicher ist sicher; ich stimme Dir zu. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich möchte aber bitte keine weitere Einmischung von dir liebe 83er IP, da der Artikel ja nicht von dir war (oder kannst du seit zwei Minuten gutes Deutsch) und die Bearbeitungskonflikte das argumentieren hier nicht besonders einfach gemacht haben. --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Seit wann bestimmst du, wer hier schreiben darf? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Aber Du musst nicht wiederherstellen; - dank produktiven Mitarbeitern wie obiger IP ist's ja wieder im Lot. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Da bin ich dir aber wirklich dankbar ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:53, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&quot;Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.&quot; &lt;small&gt;(Zitat)&lt;/small&gt; -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:58, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::''Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben'' Das ist Quatsch und das weist du. Ich will ja auch nicht, dass meine Version überschrieben wird, sondern dass die Versionsgeschichte mit dem Artikel beginnt, den ich vorgefunden habe. Sprachliche Mängel lassen das Urheberrecht nicht erlöschen, außerdem habe ich Teile entfernt, die ich für schlechte Übersetzungen der Show gehalten habe, sie können in der Versionsgeschichte aber hilfreich sein um die Originaltitel zu finden oder bessere Übersetzungen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Der gelöschte ''Artikel'' hatte keine Bearbeitungen von dir, hatte einen SLA, dem ich stattgegeben hatte, da keinerlei Relevanz dargelegt und von solch grottigem Zusatand, dass es eh auf einen Neuschrieb hinauslief.<br /> Auszug aus dem Lösch-Log:<br /> <br /> :'' (+/−) (Unterschied) 10:21, 4. Feb. 2011 . . TheRealPlextor (Diskussion | Beiträge | Sperren) (783 Bytes) (SLA+)<br /> : (+/−) (Unterschied) 10:17, 4. Feb. 2011 . . 88.65.131.175 (Diskussion | Sperren) (657 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Defne Joy Foster (1979 - 2011) Seine Mutter türkisch, Ihr Vater amerikanisch, geboren am 2. Mai 1979 i…)''<br /> [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:09, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Ich hab auch nie behauptet, der Artikel hätte Bearbeitungen von mir gehabt, da er ja extrem fix gelöscht wurde, aber ich hab meine Version nicht aus der freien Luft geschrieben, sondern versucht den sprachlich mangelhaften Artikel zu verbessern. Warum tust du dich so schwer die alten Versionen wiederherzustellen? Gib es dafür keinen Knopf in eurem Huggle?--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:14, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Nach reichlicher Überlegung: Ich werde das gelöschte Erstfragment nicht wieder herstellen. Der Weg der [[WP:LP|Löschprüfung]] steht dir natürlich weiterhin offen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Leider hab ich nicht soviel Zeit wie du. Glückwunsch du hast gewonnen. Ein Hoch auf die Diktatur der Zeitreichen. Weiß dein Arbeitgeber eigentlich das du eigentlich nur bei Wikipedia rumsurfst? --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:33, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Danke dass du dich darum sorgst. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:35, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hier ist noch ein Artikel den du Löschen kannst: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwarzwald&amp;oldid=84838365 --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Es ist bewiesen: Es gibt noch glückliche Menschen auf der Welt. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:42, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Jerusalemer Tempel]] ==<br /> <br /> Verstehen, dass die Wortfolge &quot;in Angriff nehmen&quot; hier problematisch werden kann.<br /> <br /> Ich wollte den Text schöner gestaltten, weil sich das Wort &quot;begonnen&quot; wiederholt. Der Halbsatz &quot;das entspricht nach biblischer Chronologie dem jahr 957 v.Chr.&quot; wäre zu streichen, weil darauf unten Bezug genommen wird (zuerst die Jahre, dann die Chronologie!)<br /> Kanst Du das für mich machen? Ich greife hier nichts mehr an (Anfänger hat der Mut verlassen!--[[Benutzer:M1b2j3l4|M1b2j3l4]] 13:30, 4. Feb. 2011 (CET))<br /> <br /> :Moin moin. In dem Thema bin ich nicht tief genug drin um gesicherte Änderungen vornehmen zu wollen. Bitte wende dich an die Hauptautoren oder trage dein Anliegen auf der Artikeldiskussionsseite vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Redirect verschieben ==<br /> <br /> Ich darf mal nachfragen: Du verschiebst einen redirect unter falschem Lemma auf ein anderes Lemma, so dass sich insgesammt eine Kette von Redirects wie folgt ergibt: Einödshof ==&gt; Einödhof ==&gt; Einsiedelei ==&gt; Eremitage? Mal im Ernst: sinnvoll ist das jetzt nicht. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :Moin moin. Immer langsam. Manchmal brauche auch ich ein paar Sekunden, wenns erlaubt ist. Einödshof gibts nicht mehr. Und der Rest ist passt jetzt scho. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moinsen auch Dir. Ergebnis der ganzen Schieberei sind also eine Reihe unsinniger Buchungen und die Löschung des Redirects, wie von mir beantragt. Sinnvoll wäre gewesen, den Redirect, wie beantragt, zu löschen und dann mit korrektem Sprungziel unter korrektem Lemma neu einzurichten. Kinners, nicht jede IP ist automatisch auch dämlich. Wäre nett, wenn Ihr auch mal mitdenkt. Trotzdem: freundlicher Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :::Wäre auch nett wenn du deine BNS-Aktion einstellst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Ist nicht als BNS-Aktion gemeint. Eigentlich versuche ich nur, Euch aus dem Alltagstrott wieder rauszuholen. Na ja, was soll's.Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:39, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Zum Erhalt einer kompletten Historie ist ''Verschieben'' das bessere Mittel. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:42, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Peter, bitte... Historie bei einem Redirect? Lass doch bitte, bitte die Kirche im Dorf! OK, ich lass es jetzt, ich fühle mich gerade ziemlich unangenehm berührt. Möchte ich nicht weitergeben, war auch zuvor nicht so gedacht, wie gesagt. Gruß, [[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:45, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Tja, wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:47, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Meine Änderungen] in [[:Nysa]] ==<br /> <br /> Wenn mein Großvater (Emil Sewald) kein wichtiger &quot;Sohn der Stadt&quot; Neisse gewesen sein soll, dann verstünde ich die Welt nicht mehr: er war wohlhaben (3 Geschäftshäuser: Neisse, Patschgau, Breslau), war der 1. Besitzer eines Autos in Neisse (1922) und hatte damals freiwilligen Fahrdienst übernommen sowohl für die Polizei als auch Bischöfe, und war im Prominentenclub der Stadt (damals Schützenverein) wo er am 13.6.1935 der 1.Schützenkönig geworden ist. Gerne kann ich Belege dazu senden!<br /> <br /> Viele Grüße!<br /> Jochen Sewald --[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 11:33, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Das bestreitet ja niemand. Aber unter SuT kommen nun mal nur Personen, die einen Artikel in WP haben. Und ein Eintrag »&lt;nowiki&gt;* [[Emil Sewald]] (1895–1968), Physikerin&lt;/nowiki&gt;« ist ein Widerspruch in sich selbst, zumindest zur damaligen Zeit. Siehe hierzu den [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Diff-Link deiner Änderung]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Sorry Peter: da hab' ich wohl tatsächlich einen Fehler gemacht: dieser Emil Sewald war nicht Physikerin - sondern der nächste Eintrag: Kaufmann, &quot;Inhaber des Wüstegiersdorfer Leinengeschäftes in der Zollstraße, 1.Schützenkönig 1935&quot; - keine Ahnung wieso sich das verschoben hatte. Sorry nochmals und Grüße aus Bayern! Jochen Sewald--[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 12:41, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::OK, dann ist ja Alles klar. Kein Problem. Schönes WE noch. Gruß aus BW. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:44, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Olli-Pekka Kallasvuo ==<br /> <br /> Du hast auf meiner Diskussionsseite geschrieben: &quot;President ist in der deutschen Sprache ebenfalls falsch.&quot; Ich habe auch nicht Anspruch darauf erhoben, Deutsch zu schreiben, sondern auf Englisch geschrieben. Der Grund ist, dass im deutschsprachigen Lebenslauf des O.-P. Kallasvuo auf http://www.nokiasiemensnetworks.com innerhalb des deutschen Teils des Nokia-Konzerns anscheinend englischsprachige Positionsbezeichnungen verwendet werden. Du hast auf meiner Diskussionsseite auch geschrieben: &quot;Hier heißt das Präsident.&quot; Die gängige deutsche Übersetzung des englischen Wortes &quot;president&quot; im Kontext &quot;head of company/corporation&quot; ist nicht &quot;Präsident&quot;, sondern Vorstands- (bzw. Aufsichtsrats-)vorsitzende(r). MfG --[[Benutzer:K1812|K1812]] 13:12, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> :Genau das hatte ich dir doch geschrieben. Emtweder lässt du CEO stehen oder benutzt Aufsichtsratsvorsizender oder Präsident, aber nicht President. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:15, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Igel?diff=84941913 Meine Änderungen] in [[:Igel]] ==<br /> <br /> ich wollte nur mal probieren ob man so seiten auch ändern kann und wusste nicht das diese spielwiese gibt<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Na dann ist ja Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ngawang_Khyenrab_Thubten_Legshe_Gyatsho?diff=84964015 Meine Änderungen] in [[:Ngawang Khyenrab Thubten Legshe Gyatsho]] ==<br /> <br /> Kannst Du mir bitte erklären, wieso die Änderungen rückgängig gemacht hast?<br /> Ich war jetzt einfach dem Beispiel der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Thaye_Dorje gefolgt und habe die tibetische Schreibweise in Klammer eingefügt...<br /> :Moin moin. Um zu erkennen dass es sich um die Umschrift nach Wylie handelt, bitte am Anfang der Umschrift Folgendes einfügen: &lt;nowiki&gt;([[Umschrift nach Wylie|tib.]]:...)&lt;/nowiki&gt;. Ansonsten kann sich dabei keiner was denken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:25, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Endoplasmatisches_Retikulum?diff=84964000 Meine Änderungen] in [[:Endoplasmatisches Retikulum]] ==<br /> <br /> Ich habe das Bild ausgetauscht da ich das neue für &quot;schöner&quot; und aussagekräftiger halte, außerdem stehen die Texte drin und müssen nicht erst Zahlen zugeordnet werden - einfacher lesbar. <br /> Ist eine Mitarbeit an der deutschen Wikipedia überhaupt noch gewünscht?<br /> :Moin moin. Natürlich ist die gewünscht. Gewünscht ist aber auch die Nutzung der Zusammenfassungszeile, damit andere erkennen können, was warum gemacht wurde. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Endurance (Begriffserklärung)]] ==<br /> <br /> S.g. admin meines vertrauens, darf ich dich wieder um was bitten? das lemma sollte, wie ich wieder mal zu spät gesehen habe Endurance(Begriffsklärung) sein und nicht BegriffsERklärung. Würdest du das bitte wieder verschieben und löschen... sorry-...... Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:48, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: danke&amp;grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:48, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Artikel AGERE. ==<br /> <br /> Sehr geehrter Peter200,<br /> <br /> wir beziehen uns auf den Artikel &quot;AGERE.&quot;, den wir am 2.Febrauar eingestellt haben und von Ihnen gelöscht wurde. <br /> Der Artikel sollte nicht als Werbemaßnahme unsererseits dienen, sondern sollte Informationen über unser Unternehmen geben. Es finden sich unzählige Artikel über andere Unternehmen in Wikipedia wieder, und deshalb wollten wir nachfragen, wie ein Artikel gestaltet sein muss, bzw. was an unserem Artikel geändert werden muss, sodass er in Wikipedia eingestellt wird. <br /> <br /> Wir hoffen, dass Sie uns die nötigen Anweisungen geben können und verbleiben <br /> <br /> mit freundlichem Gruß<br /> <br /> -- [[Benutzer:Agere-beratung|Agere-beratung]] 14:45, 7. Feb. 2011 (CET)AGERE.<br /> :Moin moin. Eigentlich weiß ich nicht so recht, wo ich das anfangen soll. Das, was in dem Artikel stand, war reine Werbung. Agere. Wer oder was ist das? Personenfirma? GbR, GmbH, KG, AG? Zur Firma erfährt man nichts. Mitarbeiterzahl? Umsatz? Wann gegründet? Und das Wichtigste, das erfüllt sein muss: [Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen Unsere Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen]. Bitte dringend studieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:59, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> Peter200,<br /> <br /> ich bin neuling bei wikipedia. habe den artikel Martin Fuchs erfasst. warum steht da jetzt etwas mit löschen?!? Verstehe es nicth ganz...<br /> gruss Adrianfuchs<br /> <br /> == Auf dem Weg nach Bagdad? ==<br /> <br /> Grins. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:45, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :??? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:46, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Hab gerade die Länge von Sperrlogs angesehen... --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:47, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ah so. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:51, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figuren_in_Tolkiens_Welt&amp;diff=84978548&amp;oldid=84978541 Ähem] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;*hust* *räusper*&lt;/nowiki&gt; [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:08, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> : „Bei den [[Hobbit]]s ist er vor allem '''bekannt''' durch seine spektakulären Feuerwerke '''bekannt'''.“ Auch nich, oder? ;) -&amp;nbsp;[[Benutzer:Inkowik|Inkowik]]&amp;nbsp;([[BD:Inkowik|Re]]) 19:09, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ey glaubst Du es. Habe ich nicht gesehen. Partielle Legasthenie oder sowas. Sorry. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen ;-) [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:11, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Ob ich das glaube oder nicht ist hier ohne Belang. Revertet wurde wegen 2 x bekannt (s. Difflink) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/%c3%84gyptisches_Museum_der_Universit%c3%a4t_Leipzig?diff=85007873 Meine Änderungen] in [[:Ägyptisches Museum der Universität Leipzig]] ==<br /> <br /> Hey, da ich an der Universität Leipzig studiere und gerade ein Praktikum im Ägyptischen Museum mache hab ich die Aufgabe den Wikipediaeintrag übers Museum zu ändern. Ich hab den Text nur gespeichert um zusehen wie das wird,weil ich vorher noch nie ein Text in Wikipedia eingestellt habe. Tut mir leid wenn ich dadurch gegen irgendwelche Nutzerbedinugen verletzt habe.<br /> :Moin moin. Bitte für Tests [[WP:Spielwiese|die WP-Spielwiese]] benutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Zypernkonflikt?diff=85010564 Meine Änderungen] in [[:Zypernkonflikt]] ==<br /> <br /> moin! <br /> ich versteh dein problem gerade nicht. die an der stelle genannte person ist doch Erzbischof Makarios III., welcher vorher auch als solcher bezeichnet wird. wieso ist es speziell an der stelle falsch, die III. hinzuzufügen, wo es sich doch um die gleiche person handelt.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wo du Recht hast, haste Recht. Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Eingangskontrolle ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich schätze Dich wirklich sehr als einen unserer Besten und Fleißigsten in der Eingangskontrolle, aber wenn ich mir Deine Diskussionsseite sowie fehlgeleitete Warnschüsse wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:132.176.75.118&amp;oldid=85018112 hier] (die IP hat [[Wim Wenders]] verlinkt, Du hast den hilfreichen Link wieder entfernt) so anschaue, bist Du ab und zu etwas vorschnell mit Deinen Revertierungen. Meiner Meinung nach bringt es uns wenig, wenn nützliche Bearbeitungen vorschnell zurückgesetzt werden. Damit werden weder unsere Artikel besser noch gewinnen wir neue Autoren, wenn ihre sinnvollen Bearbeitungen gelöscht werden, nur weil beispielsweise die Zusammenfassungszeile nicht richtig ausgefüllt wurde oder der Benutzer als IP hineinschnuppern will. Helferlein wie Huggle können und sollten das genaue und kritische Anschauen einzelner Bearbeitungen nicht ersetzen, daher solltest Du Dir vielleicht selbst etwas genauer anschauen, was Du da eigentlich gerade revertierst. Die Qualität in der Eingangskontrolle ist manchmal wichtiger als die Schnelligkeit. --[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 15:37, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia_Buch Wikipedia:10 Jahre Wikipedia/Wikipedia-Buch] ==<br /> Moin. Ich wollte mal wissen ob du dich daran mitbeteiligst ? Gruss -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:22, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> : Moin moin Gary. Da der für den Hauptteil benötigten [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia-Buch/Coautorenliste Coautoren] schon in der 1. Version feststand, wie wäre es auch anders zu erwarten gewesen, halte ich mich da raus. Das bisschen Anekdoten können sie dann auch gleich noch mitschreiben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:02, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Naja. Ich warte noch ein wenig, und falls jemand sich &lt;u&gt;nicht&lt;/u&gt; melden sollte, schick ich die eine Mail. Es betrifft eine Frage zu dem Thema, in Sachen Objektivität. Ist das OK ? -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:14, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Mache ruhig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:33, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gesendet. -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 19:38, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Bombardement. Alle einzeln gesendet. Ging nicht anders. Puzzle :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:30, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Moin. Guck mal bitte in die Box. ;) --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:44, 25. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Und noch eine. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:10, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin Peter. Guckst du mal in Box bitte ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 15:27, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == 80 Pixel ==<br /> Moin. Echt gut, diese Bild„sequenz“. Die grossen Bilder haben mich irgendwie gestört. Sieht jetzt (besser) mehr nach Lexikon aus. :) Ach ja, wie war Valentin ? ;-D Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 23:47, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gary. Kommt ganz auf den Platz an 80 oder 100px. Valentin: Ganz gut. Haben So. auf Mo. etwas vorgefeiert und pünktlich 0:01 eingeläutet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:56, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Scott ==<br /> Moin Peter. Kannst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scott_County_%28Kentucky%29&amp;diff=85400187&amp;oldid=84599705 das] mal anschauen bitte ? Ist das mit dem Bild so ok ? Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:13, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Habe mal noch ein bisschen Text dazugetan, das Scott County Courthouse dorthin gepackt, wo es hingehört und schon passt alles. Supi. Wenn es manchmal zu knapper Text ist und man einfach nicht mehr findet, hilft im Ausnahmefall auch mal &lt;nowiki&gt; &lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt; &lt;/nowiki&gt; am Ende des Absatzes. Sollte aber wirklich die Ausnahme bleiben. Ein bisschen Text dazu und es reicht sogar für 100px. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:33, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Danke. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 12:00, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Portal Diskussion:Vereinigte Staaten#U.S. Census, die erste]] ==<br /> <br /> Bitte zur Kenntnis. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 11:50, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> (CC: Gary Dee, falls du die Seite hier auf Beo hast, das gilt auch für dich)<br /> :Moin moin Matthiasb. Danke für die Info. Habe mal direkt auf [[Wikipedia:Bots/Anfragen#U.S._Census.2C_die_erste]] geantwortet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:29, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Begriff [[Emballage]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> bitte stellen Sie einen Artikel/Beitrag über den Begriff &quot;Emballage&quot; online (Sie hatten meinen gerade gelöscht). Dieser Begrigg ist in der Industrie geläufig und daher sicherlich von Interesse für die Allgemeinheit. Aktuell treten bei uns vermehrt Fragen zur Aussprache und Bedeutung auf - gestellt von Normalbürgern.<br /> <br /> Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, falls Sie (wie es scheint) anderer Meinung sind. Ich interessiere mich sehr dafür, warum der Begriff Ihres Erachtens nicht erwähnenswert ist.<br /> <br /> Vielen Dank für Ihre Mühe!<br /> <br /> (leider noch kein Benutzerkonto, daher keine Signatur)<br /> ::Moin moin. Signatur geht auch als IP. Es wird dann die IP angezeigt in deinem Fall die 91.33.209.47.<br /> ::Niemand behauptet, dass es den Begriff nicht gibt. Darum wurde eine Weiterleitung auf [[Verpackung]] eingerichtet. Dort wird der geneigte Leser auch fündig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 22. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Vorlage:CEY]] ==<br /> <br /> &quot;Opfer&quot; einer nicht abgesprochenen Entlinkungsaktion und SLAs von einer IP. Sei so nett und stelle die Vorlage wieder her.Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 13:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Ich haben sie mal einstweilen wieder hergestellt. Stellt sich trotzdem die Frage, ob sie wirklich benötigt wird und wieso sie ausgerechnet auf dieses Jahr weiterleitet. Bitte mal darüber Gedanken machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:43, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> CEY ist ein ehem. internationales Kürzel für diesen ehem. Staat. Daher sollte das Redirect bleiben, da auch nicht 100%ig gewährleistet ist, dass es bei dem Redirectziel bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 14:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :2ISO-Codes für eines? Entweder wir nehmen CEY und falls CEY nochmal gebraucht wird dann wird es halt mit einem Bot geändert! GDR auch ohne Jahreszahl! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:11, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin IP 84.185.83.140. In erster Linie wurde die WL mal wieder hergestellte, da nicht entlinkt. Die Bitte des Erstellers kann ohne weiteres als Widerspruch gewertet werden. Im Ernstfall bedeutet das SLA =&gt; LA. Außerdem schadet es nicht, wenn über das Thema nochmals gründlich nachgedacht und ein für alle Beteiligten tragbarer Konsens gefunden wird. Hektik ist hier nicht nicht angebracht. In der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht mal den Ersteller direkt ansprechen? Das wäre eigentlich die erste Aktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Der Witz an der Sache ist, das der '''Å'''ñŧóñŜûŝî selbst die Vorlage CEY nach CEY-1951 verschoben hat. Deswegen habe ich alle nach CEY-1951 umgeschreiben und CEY SL gestellt. Frage mich nur wieso er es verschiebt und trotzdem einen Weiterleitung noch will, hätte er auch CEY-1951 auf CEY weiterleiten können! Ein Konzept sehe ich nicht. -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:29, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Also ''Alle'' ist so nicht haltbar, [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Vorlage:CEY siehe hier], was der Hauptgrund für die Wiederherstellung war. Immer noch das gleiche Bild. Die Verschiebung habe ich selbstverständlich gesehen, ebenso, dass es der gleiche User war. Ich sehe aber auch, dass du hier diskutierst um des Diskutieren Willens, ohne den erstellenden Benutzer anzusprechen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:37, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Klar habe ich mit dem Benutzer gesprochen. Schau mal genau nach! Was meinst du mit alle ist nicht haltbar? -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:07, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;Quetsch. Naja, das Anklicken von ''siehe hier'' musst du schon noch selbst übernehmen. Und nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/84.185.83.140 deinem Log] haste nicht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich hier nicht &quot;fehlende Entlinkung&quot; als Grund angeführt habe, sondern die fehlende Absprache. Daher sind meine Reverts auch nicht irgendwie &quot;unehrlich&quot;. Sie dienen der besseren Änderbarkeit des Linkziels, falls CEY-1951 als Linkziel nicht bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:19, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::&lt;small&gt;Nochmal Quetsch. Das ist ''ein'' Argument meiner Wiederherstellung [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::: Da ist aber kein Argument. 1Teil CEY-1951 und der andere nur CEY! Warum sollte CEY-1951 nicht bleiben? Ich dachte da du selbst die Vorlage vroschoben hast, das man alles auf CEY-1951 legen kann! Wieso 2ISO-Codes verstehe ich nicht, aber darum bin ich nur IP! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:24, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Würde es euch viel ausmachen eure Diskussion auf der Artikeldiskussionseite, wo sie auch hingehört, anstelle auf meiner Disk? Wäre euch beiden dankbar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gut. Weiter auf der D-Seite der Vorlage. Als dritte Meinung waren deine Beiträge aber durchaus nützlich.;-) [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:51, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == GNIS-Referenz in County-Artikeln ==<br /> <br /> Hi, Danke für die Fleißarbeit, die GNIS-Links einzutragen. Aber wäre die [[Vorlage:Gnis]] nicht praktischer gewesen als die Vorlage:Internetquelle? Denn dann hätten wir immer den Standard-GNIS-Text mit dem Namen in den Fußnoten, nicht die Nummer, die doch niemanden interessiert? Bist du schon fertig? Oder kannst du es mal ausprobieren ob dir dir Vorlage Gnis besser gefällt? Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:41, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :Geht viel einfacher mit [[Vorlage:Cite gnis]]. &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{cite gnis|&lt;Nummer&gt;|&lt;Name&gt;|acessdate=&lt;aktuelles Datum&gt;}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 17:47, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin an beide. Ich gehe es mal an. Abänderung ist kein Problem, steht alles in meiner Datenbank. Probiere es mal aus. Danke für den Tipp. Bei &lt;nowiki&gt;{{cite gnis|...}}&lt;/nowiki&gt; gibt es Probleme mit den Exklusiv-Deutschsprachlern, die die Vorlage deutschsprachig haben wollen...?! Darum die Umstellung auf &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;{{internetquelle|url= &lt;/nowiki&gt;. Ansonsten schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Darf ich mal anfragen, was was der Grund für den Sinneswandel zu Deiner ersten Art der GNIS-Referenzierung ist? Die zweite Variante war meiner Ansicht nach benutzerfreundlicher. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 15:04, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin moin. Bitte etwas genauer. Was verstehst du unter 1. oder 2. (es gibt auch noch eine 3. Variante. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich meinte, warum verwendest Du jetzt [[Plymouth County (Iowa)|diese]], nachdem Du Dich zwischendurch für [[Anderson County (Texas)|diese]] (aus meiner Sicht benutzerfreundlichere) Variante entschieden hattest? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 16:06, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Moin moin. Verstehe was du meinst. Ich wollte nicht innerhalb eines Bundesstaates wechseln. Mit der ersten Version sind alle Bundesstaaten bis inkl. Iowa beglückt. Eigentlich ist es egal, da beides zum Ziel führt und in den Ortsartikeln (Infobox) gibt es FIPS und GNIS auf nur in Nummer und es stört sich keiner dran. Aber binnen 10 Sek war ein User glücklich. Mir selbst ist das Jacke wie Hose. Vielleicht bildet sich ja im Laufe der Zeit ein Trend heraus, was am meisten gefällt. Dann kann ich das jederzeit mit meinem Bot ändern. Daten sind alle in der Datenbank. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:18, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::Ich hatte die Vorlage cite gnis gebaut, weil man damit eben auf einfachste Weise den Datenbanklink, optimiert auf Einzelnachweise setzen kann und dennoch der Datenbanklink durch die Vorlage erzeugt wird, sodaß, wenn es mal zu einer Änderung der URI zur Datenbank kommt, man nicht Tausende von Artikeln ändern muß. Die paar Deutschtümler sind mir übrigens Wurscht. Die meckern meist nur rum, aber US-Artikel bearbeiten sie eh' nicht – wie will man Artikel zu amerikanischen Themen schreiben, ohne Englisch zu verstehen. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 16:31, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Moin moin Matthias. Ich gebe dir 100% Recht. Den Leser interessiert nur das Ergebnis. Wie der Link aufgebaut ist, ist ihm sowieso so Wurscht wie Käse. Aber das ist schon seit Anbeginn ein Manko in der de:WP. Jedem noch so unnötigen Mist wird nachgegeben, es muss nur laut genug gebrüllt werden. Aber, wie schon oben beschrieben, ist mir der Text drumherum egal, da ich eh Alles aus ner DB ziehe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:58, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich ziehe meine Frage zurück. Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:01, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::: Angelika, du mußt nur lauter BRÜLLEN. :D Grüße an euch beide. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:22, 2. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Info ==<br /> <br /> Freundlicher Hinweis um Beachtung: [[Wikipedia:Vandalenjäger]]. :-) Gruß --[[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 19:20, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Revert ==<br /> Hallo Peter!<br /> Warum revertierst Du etwa die Hälfte aller &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; in den Artikeln über US-amerikanische Countys? Bei mir würde eine solche Änderung allenfalls dann einen Sinn ergeben, wenn ich das Fenster zu einem Quadrat zusammenschiebe. Wenn man allerdings alle diese Tags herausnähme, hätte ich da weniger Verständnisprobleme. Ich wünsche noch eine angenehme Nachtruhe. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:19, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Angelika. In den Artikeln, in denen sie untergebracht waren, hatten sie keinerlei Auswirkung auf die Darstellung, da der Text sowieso bündig schloss und keine Verschiebungen durch z.B. Bilder vorlag. Also hinfort damit. Ich hatte gehofft, dass du es bemerken und die richtigen Schlüsse ziehen würdest. Auf den von dir eingefügten Text weiter unten war das ohne Beeinflussung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:24, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Guten Morgen! Ich habe bemerkt, dass Deine Herausnahme des den Absatzwechsel erzwingenden Tags eine Verschiebung der Überschriften nachfolgender Abschnitte zur Folge hatte. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Die Herausnahme hatte keinerlei Auswirkung auf einen weiteren Zeilenumbruchsverlauf. Die einzige sichtbare Auswirkung ist ein normaler Zeilenabstand, der dadurch wieder hergestellt wurde. Eine andere Auswirkung gibt der ''style-tag'' auch gar nicht her. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Aber selbstverständlich! Oder hast Du ein anderes Internet? Schau doch mal [[Greene County (Iowa)|hier]] (aber ohne quadratisches Fenster!). Ich denke nicht, dass die Abschnittsüberschrift neben die Bevölkerungsentwicklungstabelle gehört. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 12:28, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und den Artikel über zwei Monitore gleichzeitig gezogen - Die Abschnittsüberschrift bleibt dreist bei 2 x 27 Zoll darüber. Selbiges unangemeldet und Selbiges auf den Laptop auch mit IE 7. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ah, habe erst jetzt deine E-Mail mit dem Screenshot gelesen. Das was du da meinst tritt immer auf, wenn linksseitig Bilder oder Grafiken eingebunden sind (gilt für alle Artkel. Wenn du das noch weiter in die Breite ziehst geht der Text zurück auf eine Zeile pro Absatz und der freie Platz wird von der nächsten Überschift benutzt. Wenn man dies verhindern will braucht man tatsächlich das style-tag. Dann muss man das aber auch vor allen neuen Abschnitten einsetzen. Ob das sinnig ist? Man kann nicht jede User-Einstellung brücksichtigen. Und sparsam sollte man das ''tag'' ttsächlich einsetzen. Ob das dann auch in allen zu Verfügung stehenden Wiki-Benutzeroberflächen funktioniert müsste man erst ausprobieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ja, jetzt merke ich auch, dass ohne Anmeldung der Artikel richtig aussieht. Wenn ich mich jedoch angemeldet habe, kommt das, was ich vorher geschrieben habe. Dies kann man aber in jedem Falle ausschließen, wenn man den erwähnten Tag verwendet. Im ungünstigsten Fall bliebe er ohne Wirkung, in vielen anderen aber sehr wohl. Man kann es nicht jedem mit jedem Browser, Betriebssystem, Bildschirmeinstellung u.s.w. Recht machen. Was spricht also gegen &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; Ich denke nicht, dass der Tag an das Ende eines jeden Abschnitts gehört, aber wo die Möglichkeit besteht oder bestehen könnte, dass bei entsprechender Einstellung ein eingebundenes Objekt die Folgeüberschrift daneben auftauchen lassen könnte, könnte man ja auch sicherheitshalber diesen Tag platzieren. Ich glaube sogar, bei einem 80px breiten Bild wäre das noch nicht einmal so schlimm. Aber die Überschrift ''Städte und Gemeinden'' neben der Bevölkerungsentwicklungstabelle halte ich für unmöglich. Genau das war ja auch einer der Hauptgründe für die Irritationen zwischen uns. Also noch mal meine Frage: Was spricht gegen eine vorsorgliche Platzierung des Tags? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 14:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == ad [[Barney Oliver]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200; der richtige Name der Person wäre ''Bernard M. Oliver''. ''Barney'' war lediglich ein Spitzname. Ich habe die Änderung des Lemmas vor ca. 3 Wochen auf der [[Diskussion:Barney Oliver|Disk. des Artikels]] vorgeschlagen, da es bis heute keine Einwände gab und es auch aus sysop-sicht ok ist, möchte ich dich bitten es zu ändern. Danke&amp; Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:33, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs für dich auf das korrekte Lemma verschoben. Schön wäre es jetzt, wenn du die alten Links auf [[Barney Oliver]] auch noch auf das richtige Lemma umbiegst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:40, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke; mach ich. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:41, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Frank Holl (Historiker)]] ==<br /> <br /> Warum hast du den Qualitätssicherungs-Baustein entfernt? Schau dir mal den unteren Teil des Artikels an. Eine einzige Aneinanderreihung von Listen, Kategorien fehlen, Personendaten fehlen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:47, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Dein erster Baustein ''wikifizieren'' war wohl daneben gegriffen. Dein zweiter Baustein ''Listen''ist genauso falsch, denn Literatur u.ä. wird genau so dargestellt. Dass der Artikel mehr Futter zur Darstellung bräuchte, ist eine andere Sache. Genauso wie sinnfreie QS-Bausteine. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:52, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Ich dachte, QS-Bausteine seien für die formale Überarbeitung von Artikeln gedacht, also auch für eine bessere Darstellung. Und man könnte ja auch etwas über die aufgelisteten Werke erzählen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:56, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Man kann auch die QS überfrachten anstatt selbst etwas beizusteuern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Leider habe ich von keinem Thema so viel Ahnung, dass ich einen Artikel darüber schreiben könnte. Wenn mir etwas auffällt, dann melde ich es eben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:00, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Habe ich mir schon gedacht. Hauptsache QS-Bapperl einsetzen. Bitte vorher [[WP:QS]] genau studieren, ebenso die verlinkten Unterseiten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:09, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Alles so kompliziert. :( -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:14, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::: Da gebe ich dir Recht, ist aber notwendig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:05, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Wird schon seine Richtigkeit haben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.55.63|79.223.55.63]] 05:55, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Luffa operculata]] ==<br /> <br /> Also ich könnte Dich jetzt mit Schimpfwörtern überladen, denn Dank Deiner Hilfe hätte ich fast Daten verloren (Zwischenablage-Historie in KDE sei Dank!).<br /> <br /> Eigentlich möchte ich Dich nur darauf aufmerksam machen, DASS ICH GERADE DABEI WAR, den Artikel [[Luffa operculata]] zu schreiben. Warum zum Henker löschst Du ihn binnen 5 Minuten, anstatt mal zu warten, ob ich vielleicht noch am Schreiben bin und ihn Stück für Stück neu speichere? {{unsigniert|Nlmarco|22:03, 9. Mär. 2011}}<br /> ::Moin moin. Die erste abgespeichterte Version war kein Artikel, nicht mal ein Wörterbucheintrag und von ''Datenverlust'' kann man von so einem Fragment wohl kaum sprechen. Auch bei ersten Abspeichern muss erkennbar sein, dass da was kommt. Das Problem ist das ''Vielleicht''. Da hätten wir jeden Tag hunderte bis tausende Satzfragmente, die nach drei Wochen kein Mensch mehr überblickt. Der Löschgrund steht auch schon seit Anbeginn auf deiner Diskussionsseite. Auch ist der neu eingestellte ''Artikel'' mehr als dürftig. Über die Pflanze erfährt man nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:11, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Ich verstehe sehr gut, daß Du versuchst, die Wikipedia sauber zu halten, und das finde ich auch gut! Danke! Aber als Datenverlust erfahrener Programmierer speichere ich sehr häufig - und das schließt den allerersten Satz mit ein. Anstatt jemandem den Artikel unter den Füßen wegzuziehen, wäre es vielleicht sinnvoll, einen dürftigen Artikel nur zu markieren und dann nach frühestens ein paar Stunden zu löschen. Mich jedenfalls demotiviert das Blitzlöschen binnen weniger als 5 Minuten gewaltig und ich habe hauptsächlich deshalb schon lange nichts in der Wikipedia geschrieben. Klar kann man natürlich auch den ganzen Artikel zuerst mal offline in einem Text-Editor schreiben, bevor man ihn hochlädt, aber dann hat man null Hilfe bzgl. Layout und zumindest ich kenne die Syntax zu wenig auswendig, um &quot;blind&quot; einen ganzen Artikel zu schreiben. Liebe Gruesse [[Benutzer:Nlmarco|Marco]] 22:30, 9. Mär. 2011<br /> :::::Das ist bekannt und dafür gibt es den Button ''Vorschau''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:36, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Schon wieder mal Countys in den USA ==<br /> Langsam wird es öde! Man könnte den Eindruck gewinnen, diese Artikel wären Dein Privateigentum und Du hättest so etwas wie das Recht am letzten Wort. Da werden Bilder durcheinander geworfen, sodass keinerlei Bezug zum umgebenen Text hergestellt werden kann. Da werden Prinzipien, die angeblich Konsens seien (z. B. dass möglichst keine Links in Bildunterschriften platziert werden - aber das gilt scheinbar nicht für Dich) einfach so über Bord geworfen und dann [[Chickasaw County (Iowa)|solcher]] Unsinn produziert. Sogar Bilder mit einer Unmenge roter Links in Bildunterschriften säumen Deinen Weg durch die USA. Ach ja, in Kürze bin ich mit den Parishes in LA durch, da kannst Du dann wieder nach Herzenslust verschlimmbessern. Ich dachte zwischendurch wirklich, dass Du vernünftigen Argumenten zugänglich sein könntest, aber leider habe ich mich da gründlich geirrt. Schade! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:14, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Du gehst davon aus, dass die Artikel statisch sind. Dem ist aber nicht so. Artikel wachsen und verändern sich. <br /> :Eine Lektüre von [[Hilfe:Bilder]] empfehle ich dir mal so nebenbei. <br /> :Deine mMn immer wieder vorgebrachten überheblichen und provokanten Äüßerungen sowie PAs überlese ich geflissentlich. <br /> :Und bitte Refs nicht mit der Hauptseite des Ziels versehen, wie bei deinen Refs zum Thema [[NRHP]], sondern mit einem qualifizierten Link, die es ja gibt. Du musst dir nur ein bisschen Mühe geben. Ansonsten sagst du damit jedem Leser: ''Es gibt zwar Refs, aber finde selbst heraus wie es geht.'' <br /> :Bitte &lt;nowiki&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/nowiki&gt; nicht unbedingt an den Anfang einer Leerzeile setzen, sondern an das Ende des Textes des vorherigen Abschnitts, ansonsten wird optisch ein größerer Zeilensprung erzeugt. <br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke für die Belehrungen. Die vorgebrachten Kritikpunkte, die Du selbstsverständlich als persönliche Angriffe sehen musst (wohl wegen der Wahrung des Gesichts oder so), bleiben unabhängig von Deinen Einlassungen bestehen. Übrigens: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil! Mehr gibt es hier erst einmal nicht zu sagen, sondern nur zu tun. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:40, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Du musst dich dafür nicht bedanken. Es reicht vollkommen, wenn du die Tipps in Zukunft beherzigst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin Peter. Diese ''überheblichen und provokanten Äüßerungen'' finden sich ebenfalls in den letzten Tagen mehrfach auf meiner Diskussionsseite wieder. Grüsse -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:48, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Links zum NRHP ==<br /> Ist Dir schon aufgefallen, dass Deine Links zum NRHP im Staat Louisiana nicht funktionieren? Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 17:54, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Im Moment funktionieren gar keine Links zum NRHP, da der Server down ist. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:05, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Bei mir hat es gerade noch funktioniert (Wisconsin). [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 18:10, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Tja, bei mir auch. Aber das ist ja das Schöne: Es kommt immer plötzlich - surprise - surprise - und manchmal steckt auch noch was im Cache. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:19, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweis-Fehler in [[Warren County (Kentucky)]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Durch deine Bearbeitung(en) am Artikel [[Warren County (Kentucky)]] ist ein [[:Kategorie:Seiten mit Einzelnachweisfehlern|Einzelnachweis-Fehler]] aufgetreten. Bitte behebe diesen doch gleich selbst. Falls dir dies nicht gelingen sollte, kannst du dich an [[WP:FzW]] wenden um technische Hilfe zu erhalten. Gruß, [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:02, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke für den Hinweis. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:08, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzig lebender Admin ==<br /> <br /> Kannst Du als solcher Dich bitte um die URV-Seite und um einen Import kümmern (wurde vesprochen, aber nicht gemacht):<br /> * [[WP:LKU]]<br /> * [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Importw%C3%BCnsche&amp;diff=86655213&amp;oldid=86641882 hier hinzugefügt]<br /> <br /> Vielen Dank! -- [[Benutzer:Ianusius|Ianusius]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ianusius|Disk.]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Ianusius/Artikel_und_Dateien|Beiträge]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 18:14, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :Import wurde wohl schon von jemandem erledigt. Bitte immer etwas Geduld mitbringen. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Dir auch. -- [[User:Ianusius|ῐanusῐus]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[BD:Ianusius|✆]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[User:Ianusius/AuD|✪]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 19:00, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Courthouse Artikel ==<br /> <br /> Servus Peter,<br /> ich fände es besser, wenn du in deinen o.g. Artikeln hinter &quot;Vereinigte Staaten&quot; noch &quot;von Amerika&quot; schreibst und/oder zumindest dann auch verlinkst. Vereinigte Staaten gab/gibt es woanders auch noch. Gruß, -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 23:24, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Guckst du: [[Vereinigte Staaten]] = korrekte offizielle deutsche Schreibweise (Diese Diskussion hatten wir schon vor sechs Jahren beendet). Darum klares ''nööö''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:29, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Guck hier: [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]] Da steht in den ersten vier Zeilen, dass es auch die offizielle Bezeichnung der Vereinigten Mexikanischen Staaten ist. Und von &quot;korrekte offizielle deutsche Schreibweise&quot; hab ich unter deinem Link nichts gefunden. Wohl aber, dass die amtliche Langform &quot;Vereinigte Staaten von Amerika&quot; lautet. Gruß -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:31, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Na ja, das war auch nicht als Beweis gedacht. Da musst du schon unter dem deutschen Auswärtigen Amt o. ä. suchen. Und ansonsten gehts du fehl: Mexiko heißt off. nicht ''Vereinigte Staaten'', sondern ''Vereinigte Mexikanische Staaten'' (Estados Unidos Mexicanos). Uuuuund Tschüsssss ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 07:51, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Dann hast du anscheinend eine anderes Wikipedia als ich. Bei mir steht unter [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]], dass &quot;Vereinigte Staaten&quot; die offizielle Bezeichnung u.a. der &quot;Vereinigten Mexikanischen Staaten&quot; ist. Tut mir ja leid, aber das steht da nunmal bei mir. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Seit wann gibt WP die verbindliche off. deutsche Schreibweise heraus oder seit wann ist eine BKL das Auswärtige Amt? Und nochmals Tschüssss. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ich finde es nur traurig, dass die Qualität von WP unter deiner Arroganz und Überheblichkeit leiden muss. Zum GLück sehen das andere auch so. Und jetzt auch von mir ein Tschüssssssss. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 08:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::A + Ü ?? ;-) Na denne. Bye bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:04, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> Also ich vertehe nicht ganz, was diese Flut von BKL mit rotlinks soll. Willst du auf die dauer über jedes Courthouse einen Artikel schreiben? --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:11, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Quetsch: Bearbeitungskonflikt&lt;/small&gt;<br /> ::Moin moin. Das ist ein reines Verständnisproblem. <br /> ::1. Rote Links sind keine Schande, sondern zeigen uns nur wo noch Artikel fehlen.<br /> ::2: Die einen schreiben zuerst und zum Schluss darf man rumschieben und Links anpassen. Ich mache erst die Grundlagen und schreibe dann. So sind ein Großteil der derzeit roten Links auch schon prominent verlinkt. Ein Großteil der CCHs sind im NRHP gelistet und die werden derzeit in den County-Artikeln entsprechend verlinkt und referenziert. Danach kommt das Artikelschreiben. <br /> ::In der en:WP gibt es derzeit rund 500 CCH-Artikel, die fehlenden Daten, wie Architekt, Bauzeit, Kosten, Nutzungsdauer usw. gibt es im NRHP. Und wem es so nicht gefällt darf auch gerne mal testweise einen LA draufsetzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:35, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> &lt;small&gt;Quetsch Ende&lt;/small&gt;. <br /> <br /> :Ob's Peter selber machen will, weiß ich nicht, aber daß wir für jedes dieser Courthouses einen Artikel wollen, ist klar, denn die sind (fast) alle ins [[NRHP]] eingetragen und somit wird früher oder später irgendwer vom [[WP:WikiProjekt National Register of Historic Places]] den Artikel schon schreiben. :-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :@Peter200: Kennst du [http://www2.elkman.net/nrhp/dablinker.php dieses Tool], das die mehrfach vorkommenden Einträge in der NRHP-Datenbank in eine BKL wandelt? (Ist allerdings für EN programmiert, muß man also anpassen; au߀rdem sind die Daten nicht &quot;live&quot; sondern werden alle paar Monate aufgespielt.) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin Matthias. Ja, das Tool kenne ich. Ich habe es in der en:WP schon benutzt, bin aber gar nicht zufrieden damit. Nachteil: Es fragt nur ab, ohne Rücksicht darauf, wie viele es (zu verschiedenen Zeiten) in welchen Countys gab. In der Vergangenheit gab es bei vielen Countys durch Abspaltung und Landzuteilung sowie Wahlentscheid mehrere Verlegungen der County Seats. Die en:WP behilft sich z.Zt. damit, dass sie ''Old'' davorsetzt oder die Jahreszahl. Ist auf jeden Fall noch nicht eindeutig durchdacht.<br /> ::Die im HRHP gelisteten CCHs habe ich alle. Allerdings sind da auch noch manche in den ''Historic Districts'' versteckt, deren einzelne (alleinstehende) Relevanz (noch) nicht geklärt ist.<br /> ::In der deutschsprachigen WP fehlt noch die generelle Regelung. Sind alle CCHs relevant oder nur die im NRHP? Bestes Beispiel auf die Schnelle: [[Appomattox Court House]]. In meinen Augen historische Bedeutung absolut gegeben. Aber: Im NRHP nicht gelistet. Nur in Verbindung mit dem ''Appomattox Court House National Historical Park'' oder mit dem ''Appomattox Historic District''. <br /> ::Darum habe ich zwischendurch die Einstellung von BKLs erst einmal gestoppt, bis die restlichen Unklarheiten sich noch nicht in Klarheit verwandelt haben oder mir eine eindeutige Idee kommt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:00, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Das Tool beschränkt sich auf die tatsächlich namensgleichen Einträge. Der Zusatz mit ''Old'' davor entstammt fast immer direkt dem NRHP – beim Appomattox Court House scheint mir übrigens der IW-Link nach EN nicht korrekt zu sitzen. (Ich habe mich aber nicht eingelesen). --<br /> ::::::Ich finde es immer wieder bemerkens- und schämenswert zugleich, wie erst kürzlich angemeldete [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=RonnyK80&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects Benutzer] versuchen auf Grössenwahnniveau die gesamte WP neu zu gestalten, ohne zu wissen welch gewaltige Arbeit dahintersteckt, und sich von erfahreren Benutzern sich nichts sagen zu lassen bzw. versuchen den Schneid abzukaufen. Es erinnert mich immer wieder an DSDS, wenn bis dahin Unbekannte Menschen sich blamabel aufführen als wären sie der nächste Michael Jackson. [[Fnord]], Fnord... [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:37, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Archiv [[Diskussion:Exobiologie]] ==<br /> <br /> Guten m.; am 25 hab ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86889646&amp;oldid=86888206 ein archiv] in der Disk. angelegt. Der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86920823&amp;oldid=86889646 ArchivBot] ist drübergefahren und hat 2 ins Archiv verschoben. Nur wo ist das Archiv? Würdest du da bitte mal drüberschauen wenn du Zeit hast?<br /> Vielen Dank. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 08:06, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gravitophoton. Das Archiv findest du hier: [[Diskussion:Exobiologie/Archiv/1]]. Ist jetzt auch in der Diskussionsseite sichtbar. Schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:11, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :: Sorry noch eine Frage;aber legt das der BOt nicht allein an? den link zum Archiv plus der '' netten'' Archivbox(Archiv Tabelle).Wie bekomm ich jetzt noch den link zum Archiv in die Box ;) damit es so ausschaut wie z.b [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Flugzeug hier]? Dank dir und ebenfalls ein schönes we :) Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:20, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Wie das geht findest du unter [[Hilfe:Archivieren]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:26, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> {{erl.}} thks.--[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:02, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Du hast mail ==<br /> <br /> Ich soll dich anstupsen, daß du eine Wikimail hast. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 21:13, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ich danke dir. Da heute nur eine Wikimail eingegangen ist kann ich dazu nur sagen, dass diese schon um 21:04 beantwortet wurde. Schönen stressfreien Sonntag und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Unterseite ==<br /> Moin Peter. Das mit der Seite hat geklappt, Danke. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:41, 28. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == entschuldigug ==<br /> <br /> sorry,ich wollts nich löschen sry sry sry <br /> von qweasd98<br /> <br /> == sry ==<br /> <br /> ja sry war ein Versehn-- [[Benutzer:Qweasd98|Qweasd98]] 20:23, 30. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Hans Keesebrod ==<br /> <br /> Hallo Peter200, was war der Grund für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Keesebrod&amp;diff=prev&amp;oldid=84720433 diese Entfernung]? Passte das Bild nicht oder ging es nur um leere Galerie? Grüße, —[[User:Pill|Pill]] ([[User talk:Pill|Kontakt]]) 17:40, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Pill. Ich denke mal es war wegen der Masse der Beispielbilder. Aber genau kann ich dir das nach nunmehr einem Monat auch nicht mehr sagen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zimmer_(Komponist)?diff=87136202 Meine Änderungen] in [[:Hans Zimmer]] ==<br /> <br /> Du hast gerade meinen eintrag bei unter hans zimmer gelöscht. der film &quot;woher weißt du, ob es liebe ist ist&quot; ist nicht von 2010 sonderen erst von 2011. steht auch im wikipediaartikel über den film. er ist auch gerade erst vor ca 1. woche in die kinos gekommen.--[[Spezial:Beiträge/88.68.139.224|88.68.139.224]] 19:17, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> : Und wenn du richtig liest, war er [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Zimmer_%28Komponist%29&amp;diff=next&amp;oldid=87136262 eine Minute später] wieder von mir eingesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:21, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> :: Und von mir gleich wieder zurück gesetzt. Film ist bereits im [http://www.imdb.de/title/tt1341188/releaseinfo Dezember 2010] in den USA angelaufen, habe ich auch im Filmartikel korrigiert. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] 20:59, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Die schnellöschung Hörselberghaus ==<br /> <br /> Hi Peter, ich war gerade dabei, die neue Benutzerin zu kontaktieren. Wäre es möglich, dass Du mir den Text in den BNR schiebst (ich weiß, wahrscheinlich ''noch'' nicht behaltenswert). Allerdings habe ich kurz vor Deiner Ansprache das Haus gegoogelt und mir scheint es könnte durchaus relevant sein. Ich möchte einfach etwas Zeit haben um die Benutzerin einzuführen und das Lemma mglw., wenn relevant anzulegen. Ok? Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 20:57, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. So ists geschen. Liegt derzeit in deinem BNR. Viel Spaß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> ::Vielen herzlichen Dank! Das Ding ist es wirklich wert. Ich mach mich gleich dran. Grüßle --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 21:08, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::Ich hab mal, ohne Dich zu fragen, in den ANR verschoben. Ich hoffe das passt. Siehe: [[Hörselberghaus]] Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:22, 31. Mär. 2011 (CEST) PS: Leider hat sich die neue Benutzerin nicht mehr gemeldet. Schade. Vielleicht war der SLA doch etwas sehr schnell?? Aber ich befürchte sowieso, dass da auch [[WP:SD]] mit Einfluß hatte. Naja.<br /> ::::Hast du schön gesagt. Ich sage dazu Werbeeintrag. Aber das was du daraus gemacht hast ist voll ok. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:26, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::::Mein AGF-Speicher ist fast immer randvoll! :-) --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:33, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Analkugeln ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 habe geantwortet]<br /> <br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 noch wach?]<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk?diff=87078210 Meine Änderungen] in [[:Leuk]] ==<br /> <br /> Ich hatte das vorher angemeldet<br /> wenn ein bekennender Nazi als Leukerpersönlichkeit in Wikipedia steht<br /> dann muss ich das korrigieren können, und wenn nicht, lass ich das in Zukunft bleiben<br /> und enhalte mich jeder Mitarbeit<br /> <br /> Franz von Werra war nicht nur mein leiblicher Vetter- er wurde auch zusammen mit seiner Schwester<br /> Emma nach Deutschland verkauft wie Nutzvieh- er war also ein Naxi und sein Vater ein Verbrecher<br /> <br /> das behaupt ich nicht - das ist so und damit basta<br /> <br /> ich wünsche Ihnen einen guten Tag<br /> und ich melde mich nicht wieder - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche<br /> <br /> Gruss<br /> Julier<br /> :Moin moin. Der Herr [[Franz von Werra]] wurde nun mal in Leuk geboren und hat eine für eine Enzyklopädie ausreichende Relevanz erreicht. Hier wird nicht nach ''Gut'' oder ''Böse'', sondern (nach Möglichkeit) wertneutral berichtet. Dass er eine Militärkarriere in der Wehrmacht eingeschlagen hat, was für manche verwerflich ist, ist kein Grund die Person oder seinen Geburtsort, ebenso seinen Eintrag in der Stadt, zu verschweigen. Im Sinne der Enzyklopädie, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:47, 1. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.174.40 ==<br /> <br /> Hallo Peter200, hast du irgendwelche besonderen Anhaltsgründe dafür, dass die IP in [[Benutzer Diskussion:91.64.174.40]] nicht recht hatte (siehe History). Die Vorlage, die ich setzte ist eigentlich falsch. Ich hätte {{Vorlage|Bitte_Behalten}} benutzen sollen. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:17, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also statische IPs werden normalerweise nicht gelöscht. Und Kabel BW beliefert auch Firmenkunden. Einziges Problem: Sie vergeben keine externe statische IP. Darum läuft oft der Firmen-E-Mail-Verkehr u.ä., wo dies benötigt wird, über einen ''teuren'' ISP, der Rest über Kabel BW. Solange man nichts genaueres weiß - statische IP behalten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:26, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke für deine Antwort. Na wenn du meinst, von mir aus. Im Whois lässt nur eben nichts auf statisch schließen und editiert hat die IP auch nicht mehr. Ich würde sie also löschen, um keine anderen Nutzer der IP zu verwirren. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:36, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.226.116 ==<br /> Hallo Peter, im Zusammenhang mit den Unterstellungen, die diese IP sich unter [[Benutzer Diskussion:91.64.226.116]] dir gegenüber leistet, möchte ich dich auf [[Benutzer_Diskussion:91.64.234.195#Aha]] sowie die dort am 22. März gelöschten Behauptungen hinweisen, wo die IP mich verleumdet. (Bitte lies vor allem den gelöschten Dialog mit Catfisheye.) Wenn es übrigens von Interesse ist, was hinter meiner Erklärung auf meiner Benutzerseite wirklich steckt (die ich '''nach''' den öffentlichen Anwürfen dieser IP sowie zweier E-Mails erstellt, hinter deren Absender ich dieselbe Person vermute), so kann ich dies per E-Mail dir gegenüber gern offenlegen. An meiner inhaltlichen Mitarbeit kann es wohl nicht liegen, da ich an keinerlei Brennpunkten mitarbeite und mich auch im Metakram fast vollständig zurückhalte. Ich gehe daher davon aus, dass ich verwechselt werde. &lt;br&gt; Wie kann ich mich jedenfalls gegen dieses beständige und wegen der wechselnden IP-Nrn schwer zu entdeckendes Störfeuer wehren?--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 10:56, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Anna. Ich mache mir da auch so meine Gedanken. An ''Verwechslung'' glaube ich in der de:wp bei sich häufenden ''Spielchen'' schon lange nicht mehr. E-Mails werden dankend angenommen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:28, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Du hast Mail.--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 16:11, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Kanopa?diff=87270039 Meine Änderungen] in [[:Mario Kanopa]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> woher weißt Du, dass dies ein unwichtiger Hinweis ist.<br /> Frag doch mal das Kollegium des Straelener Gymnasiums, warum hier von &quot;kopieren&quot; die Rede ist!<br /> <br /> TH<br /> :Wenn es dadurch enzyklopädisch interessant würde - aber sicher doch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:55, 4. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Denali Borough ==<br /> Bitte unterlasse Deine dusseligen Reverts. Siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Johnny_T#US-Gemeindedaten hier]--[[Benutzer:Weltenbummlerin|Weltenbummlerin]] 21:45, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Weltenbummlerin. Irgendwie berührt mich heute deine unhöfliche und beleidigende Art überhaupt nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:07, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == NRHP-Nummer ==<br /> <br /> Hallo Peter200! Ich sehe die zahlreichen BKS zu Objekten aus dem NRHP und bei jedem steht eine Nummer. Jetzt wollte ich wissen, was man mit dieser Nummer anfangen kann, wurde dabei im NRHP-Artikel nicht fündig und auch in der Suchmaske der NRHP-Datenbank (http://nrhp.focus.nps.gov/natregadvancedsearch.do?searchtype=natregadvanced) finde ich kein entsprechendes Feld. Irgendwie sollte der unbedarfte Leser schon eine Möglichkeit finden können, von der Nummer zum beschriebenen Objekt zu kommen. Denk ich mir so. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 19:09, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Wolfgang. Ganz so einfach ist das Spiel nun doch nicht, aber erklärbar. Dass die NRHP ihre Suchmaske noch nicht so gestaltet hat, dass man mit der ID etwas anfangen könnte (bisher sind bei der NRHP auch erst rund 10 % digitalisiert), kann nicht unser Problem sein. Allerdings ist die Nr. wiederum wichtig um ein Objekt eindeutig identifizieren zu können, da die vergebenen Lemmata bei denen nicht eindeutig sind, darum ja auch die notwendigen BKLs. Wir verwenden beides im Artikel, die Nr und das Lemma, Beispiel: [[Anderson County (Texas)]]. Hier haben wir zwei NRHP-Objekte. Über die Einzelnachweise kommt der interessierte Leser z. B. [http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html hierhin]]. Auf der Seite gibt es die jeweilige Bezeichnung und die eindeutige ID-Nr. Darum die Angabe von Beidem in den BKLs auch um bei weiteren ähnlichen Lemmata gleich erkennen zu können, was zum NRHP gehört und was nicht. Einfacher wäre es die Nummer in der BKL direkt zu verlinken, das wird jedoch sehr ungern gesehen. Für dir schreibende WP-Zunft: Am einfachsten holt man sich bei denen die frei downloadbare gesamte Datenbank oder bei mir die aufbereiteten Daten in einer Excel-Tabelle. Um mit der ID in einer BKL etwas anfangen zu können, braucht man also Bundesstaat, County und Nr, da das Lemma evtl. von uns angepasst wurde. Ich hoffe ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:19, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Einzelnachweise? Wie wäre es mit einem erhellenden Absatz im NRHP-Artikel? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 20:42, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Anfang&lt;/small&gt;<br /> :::::Nun, alles ist möglich. Aber auch die Mitglieder des NRHP-Projekts brauchen eine gewisse Zeit. Nicht Alles, was heute begonnen wird ist morgen früh schon fertig. Im Moment sind wir noch bei den Grundlagen, zu denen auch entsprechende BKLs gehören. Die Countys sind in diesem Bereich derzeit zu 90 % fertig, bei den Listen pro Bundesstaat bzw, County erst ca. 10 %. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Sorry, ich hatte nicht kapiert, dass Du die Einzelnachweise in [[Anderson County (Texas)]] meintest. Mit dem &quot;erhellenden Absatz&quot; meinte ich wiederum, dass ein Abschnitt über die Datenbank und ihre Struktur im [[NRHP]]-Artikel sinnvoll wäre.<br /> ::::::::Und welchem Leser nutzt die Datenbankstruktur? Bei Interesse gibt es die Datenbankstruktur auch dort, wo man die DB downloaden kann. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Übrigens, warum baut ihr euch keine Zitiervorlage ala &lt;nowiki&gt;{{NRHP|staat|county|nummer}}&lt;/nowiki&gt;? Die könnte dann jeweils angepasst werden. Das HTML unter http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html ist ziemlich fehlerhaft und enthält nicht einmal Anker für die einzelnen Objekte. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:04, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Wolfgang, du bringst micht zum Schmunzeln. Nochmals: Step by Step. Eine solche ''Kleinigkeit'' macht erst dann Sinn, wenn die mit ihrem Digitalisierungs-Projekt fertig sind. Derzeit müssen wir uns mit der DB oder .html zufrieden geben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Sorry, aber ich mir kommen diese unzähligen BKL-Seiten mit ausschließlich roten Links auf irgendwelche bekannten oder unbekannten Objekte in den USA nach [[Clark_House|dieser]] Machart halbwegs sinnfrei und &quot;beitragszählungsstatistisch&quot; vor, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.--[[Benutzer:Olag|Olag]] 20:37, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Nun, ich werde dich bestimmt nicht belehren. Tatsache ist aber, dass man zuerst die Grundlagen (z.B. korrekte Lemmafindung) erledigen sollte, bevor man in die Vollen geht. Step by Step. Und rote Links in BKLs sind a) erlaubt und b) bei geographischen Artikeln, zu denen auch Landmarks usw. gehören, erwünscht. Dies besonders bei den Vereinigten Staaten, denn im Nachhinein sind diese Masse an gleichlautenden ''Orten'' nur sehr schwierig zu organisieren und c) keine Schande, sondern uns bestenfalls ein Hinweis, was uns noch so Alles fehlt. Eine Schönfärberei in BKLs durch blaue Links und dabei die roten Links außen vor lassend ist nur eine Verschleierung der tatsächlichen Zustände. Wir brauchen noch Millionen Artikel. Es gibt noch viel zu tun. Auch für den geneigten und interessierten/suchenden Leser gibt es einen Mehrwert: Findet er den gesuchten Artikel auch in einer BKL nicht, weiß er immer noch nicht, ob es den Artikel nicht doch gibt und er nur nicht eigetragen ist. Sieht er den passenden Link, aber in rot, weiß er wenigstens, dass es den Artikel noch nicht gibt. Und Wissen, auch in Form einer BKL mit Rotlinks, ist niemals sinnfrei. Nur nichts Wissen wollen. Und noch eine Kleinigkeit: Wir schreiben hier nur eine deutschsprachige Enzyklopädie, keine deutsche Enzyklopädie. Mein Vorschlag: Schreibe einfach zu jeder nur ''Rotlink-BKL'' einen Artikel und schon haben wir eine ''informative(?)'' BKL. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST). <br /> :::Nachtrag: Beiträge wie ''&quot;beitragszählungsstatistisch&quot; '' gehen ja sowas von fehl, siehe [[Wikipedia:Beitragszahlen]], 2. von oben, oder [[Benutzer:Peter200/Von_mir_erstellte_Artikel|hier]], dass ich das nicht mehr ernst nehmen kann. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Ende&lt;/small&gt;<br /> ::::&quot;nicht mehr ernst nehmen&quot;: daher hatte ich es auch zwischenzeitlich gelöscht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&amp;diff=prev&amp;oldid=87467226], aber gut. Danke trotzdem für Deine ausführliche Begründung, ich kann es jetzt besser nachvollziehen. Zuerst war mir halt unerklärlich, warum es unzählige BKLs mit Rotlinks für Denkmäler geben soll, die größtenteils nach meiner Vermutung kaum ein deutschsprachiger Leser kennt. Gruß und nix für ungut, --[[Benutzer:Olag|Olag]] 22:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::No Problem. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:56, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Euch ist aber schon klar, daß http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com keine offizielle Website ist, sondern ein Drittanbieter, der die Datenbank des NPS halbwegs ordentlich formatiert? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Mit Verlaub: Was hat das jetzt mit dem geschilderten Problen zu tun? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Kleiner Einwurf im Zusammenhang mit Wolfgangs Beitrag von 22:04, 8. Apr. 2011. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 10:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elsass-Express ==<br /> <br /> Hallo Peter200, es ist zwar schon fast eine Ewigkeit her, dass Du den Artikel [[Elsass-Express]] gelöscht hast (15:02, 15. Aug. 2007). Aber könntest Du mir diesen Bitte in meinen Benutzernamensraum verschieben? Ich benötige diesen für die Planung eines &quot;Rollenden WP-Stammtisches&quot; von Mainz-Rheinhessen-Pfalz ins Elsass. Vielen Dank und Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 02:46, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also den von mir gelöschten Artikel stelle ich nicht wieder her, denn das war nur ein Schrott-Sätzchen. Aber den nach der LD von [[Benutzer:JD|JD]] gelöschten, in dem du auch der Hauptautor warst, habe ich in deinen BNR verschoben. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:18, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> Ah okay, das wusste ich nicht mehr, dass die &quot;zweite Löschung&quot; nur Schrott war. Danke für das wiederherstellen. Gruß und schönes Wochenende [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 08:48, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Notabschaltung (von Kernkraftwerken) ==<br /> <br /> Wieso loescht du den Artikel einfach? Dass Neuschreiben aufwaendiger als Ueberarbeiten waere, stimmt doch gar nicht. Ausserdem ist das Lemma von hoechster Relevanz, insofern gib ihm doch bitte wenigstens zwei, drei Tage Zeit, dass er sich frei nach dem wiki-Prinzip weiterentwickeln kann.<br /> Von mir aus kannst Du auch einen normalen Loeschantrag stellen, dabei kann er sich ja auch noch weiterentwickeln. Die Schnelloeschung ist aber nicht der richtige Weg, finde ich. [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:34, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Notabschaltung, so das Lemma, gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. [[Totmanneinrichtung]]. Und einen Einsatzartikel bedarf es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:38, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::wenn es das auch in anderen Bereichen gibt, wird das Lemma ja nur noch relevanter. Und ein zu kurzer Artikel kann erweitert werden, so funktioniert doch die Wikipedia! Gib dem artikel doch bitte 2,3 Tage Zeit, dann wird er deinen Vorstellungen entsprechen oder er kann immer noch geloescht werden. Im Rahmen eiens echten Loeschantrages [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:52, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::wie ich schon auf meiner disk. hinwies: nutz ggf. [[Wikipedia:Artikelwünsche]] - ein-satz-artikel wie auch artikel mit irgendwo aufgeschnappten Halbwissen sind nicht brauchbar und für einen Leser ggf. sogar schädlich. ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] &lt;/sup&gt; 08:55, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Ein Artikel kann und wird in der WP wachsen. Diese Mini-Falschinformation nicht. Das Wikiprinzip ist nicht: ''Ich schreib mal Schmarrn und ein Anderer wirds schon richten''. Da hast du etwas gründlich missverstanden. Siehe auch [[Notausschalter]] oder [[Ausschaltung]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:01, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Karl Emil Franzos]] ==<br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> bezüglich meiner kleinen Ergänzung im Lemma [[Karl Emil Franzos]] hatten Sie mir für kurze Zeit eine Nachricht zukommen lassen. Mit diesen wenigen Ergänzungen hoffe ich natürlich, Ihnen nicht zu nahe getreten zu sein! Falls doch, täte mir dies leid! Trotz minimaler Beiträge, wirke ich hier schon geraume Zeit mit, so daß ich mit Kritik durchaus umgehen kann. Scheuen Sie also nicht, selbige auszusprechen. Mit Gruß, 132.180.76.37<br /> :Moin moin. Wie sie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Emil_Franzos&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566567&amp;oldid=87566518 hier] ersehen können habe ich meine Änderung nach nochmaliger Prüfung selbst wieder zurückgesetzt und ihre Version wieder hergestellt. Ebenso habe ich die per Automatismus an Sie gesandte Mitteilung mit dem Bemerk ''Adminfehler'' zurückgesetzt, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A132.180.76.37&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566589&amp;oldid=87566523 hier]. Ergo: Es gibt keinerlei Grund für Kritik. Sollte ich Sie dennoch verunsichert haben, bitte ich hiermit um Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:44, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> besten Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre erhellende Worte! Schön daß dieses Problem realiter gar keines war, so daß wir weiter den schönen Tag geniessen können. Mit Gruß 132.180.76.37<br /> <br /> == [[Jüdische Gemeinde Bad Kissingen]] ==<br /> Hallo Peter200! Willst Du mich necken? Hast Du schon mal auf das Wort [[Wikipedia:Datumskonventionen|&quot;Datum&quot;]] in der Zusammenfassungszeile geklickt? Das erklärt vielen, war Dir möglichweise bis heute unbekannt. So neu in der Wiki bin ich auch nicht mehr, auch wenn Du schon vieel länger dabei bist ;-) Guckst Du vlt. mal auf [[Benutzer:Giftmischer|meine Seite]]. Ach ja, soll ich denn den Artikel in die [[Wikipedia:Falsches Datumsformat/Ausschlussliste|Ausschlussliste]] übertragen? Weiterhin frohes Schaffen wünscht Dir der -- [[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] 20:05, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Ich gebe zu, dass ich nur das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCdische_Gemeinde_Bad_Kissingen&amp;diff=prev&amp;oldid=87586974 untere Datum] bemerkt habe, das falsch ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:22, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Dia:Beacon]] ==<br /> Moin nochmal. Beim Artikel blick ich nicht durch, was was ist:<br /> * [[Dia:Beacon]], ein Museum versehen mit Kategorie NRHP<br /> * [[Dia Art Foundation]], Museum nicht als NRHP markiert, siehe auch [http://en.wikipedia.org/wiki/Dia_Art_Foundation WP:EN]<br /> * Original Bezeichnung beim NRIS: ''National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant''<br /> <br /> Siehst du den korrekten Unterschied ? Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:30, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. [[Dia:Beacon]] ist ein Ausstellungsgebäude der [[Dia Art Foundation]]. Früher war es eine Fabrik: die [[:en:National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant]] (redirect). Dieses Gebäude ist im NRHP eingetragen. Ein Artikel über die ehemalige Firma fehlt in de und en. Ein erhellender Satz im dt. Artikel wäre nicht schlecht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:40, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Ok. Danke. Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:47, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Unterwasserspundwand ==<br /> <br /> Das Lemma war natürlich nicht Unsinn, aber der Text [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] &lt;/sup&gt; 17:29, 15. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/ADOdb?diff=84105150 Meine Änderungen] in [[:ADOdb]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich mag vollständige und gute Sätze, insofern war das Einfügen eines &quot;der&quot; durchaus gerechtfertigt. Okay, ist lange her ,hab's aber jetzt erst mitbekommen.<br /> <br /> Mich auf die Spielwiese zu verweisen hat mich allerdings schon ein wenig gekränkt, zumal du es ja &quot;verschlimmbesserst&quot; hast.<br /> <br /> Nun denn, alles Gute weiterhin,<br /> <br /> Trochoide<br /> <br /> == Krokos ==<br /> Moin. Sehr interessante Wiedergabe in Bezug auf Ausnahmefall in [http://www.youtube.com/watch?v=si0AEjLVVtg Australien]. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:43, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> :PS: Sick World ;) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:52, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bilder ==<br /> Servus. Hast Du jetzt die einsame Entscheidung getroffen, aus allen Artikeln über Countys in den USA die Bilder der Namensgeber wieder zu entfernen, nachdem Du sie zum Teil selbst da hinein gesetzt hast? Sinnvolle und zielgerichtete Arbeit sieht so jedenfalls nicht aus, genauso wenig wie die Verpflanzung für die Geografie aussagekräftiger Bilder neben das Kapitel Demografische Daten, zumal die Geografie momentan etwas zu kurz kommt. Do swidanja. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :Moin moin Angelika. Einsam? Nein. (Siehe auch die Antwort von h-stt auf deine Anfrage) Ansonsten: Korrekt. Manchmal bedarf es etwas mehr Überlegung als Schnellschüsse. Und die Bildpositionen bei Artikeln mit solch langen Info-Boxen ist generell sekundär zu betrachten. Und was das Geografie-Sternchen anbetrifft: Fließtext geht vor Artikelaufblähungs-Grafik''chen'' (Siehe auch hierzu entsprechende Diskussionen). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:21, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Dobroje Utro! Welche Antwort von h-stt meinst Du? Ich finde jedenfalls diese Hin-und-her-Editierungen ermüdend. Dass man die Bilder der jeweiligen Namensgeber nicht unbedingt im Artikel braucht, kann ich durchaus verstehen. Zumindest werde ich diese bei meinen aktuellen Bearbeitungen nicht mehr einfügen. Aber dass der Text durch Grafiken und Bilder etwas aufgelockert gehört, steht für mich außer Frage. Mir geht es nicht um die Herstellung von Bilderbüchern, aber schau mal in ein herkömmliches Lexikon. Da siehst Du noch eine weitaus größere Zahl solcher Stilmittel. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass Du sämtliche Bearbeitungen von mir jetzt zu revertieren gedenkst? Auch ein ''Held&amp;nbsp;der&amp;nbsp;Wikipedia'' liegt nicht immer richtig. Veselé&amp;nbsp;Velikonoce! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :::Ach liebe Angelika, du kommst einfach nicht aus der Ecke heraus, dass du Alles persönlich nehmen musst. Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt. Und wenn die WP wäre wie Andere, würden wir auf Papier drucken und Monitäres verlangen. Dir trotzdem ein ''Frohes Osterfest'' und ein paar besinnliche sowie erholsame Stunden im Kreise deiner Lieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:05, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! Na ja, das mit dem persönlich nehmnen, lässt sich ja auch umgekehrt darstellen. Aber bevor wir uns wieder Vernünftigerem widmen, beantworte mir doch bitte die beiden Fragen, die ich Dir gestellt habe.<br /> :::::Ach so. Du findest den von dir eingebrachten Diskussionsbeitrag hier ''Unvernünftig''? Dann sollten wir ihn gleich beenden und uns, wie du schon oben so schön beschrieben hast: ''Diese Diskussionen sind ermüdend'', sofort anderen Dingen zuwenden. Bis die Tage, Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:20, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Also wie immer. Wenn eine Diskussion konkret zu werden droht (hier sind es meine beiden Fragen), duckst Du Dich weg. Ich habe keine weiteren Fragen mehr. Do&amp;nbsp;widzenia! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> <br /> == Neugier ==<br /> Hallo, welchen Sinn hat es im „unter einem Minutentakt“ tausende BKLs wie [http://de.wikipedia.org/wiki/George_Miller_House dieses] anzulegen? –– &lt;small&gt;[[Benutzer:Bwag|Solidarität mit Nina Mercedez]]&lt;/small&gt; 20:39, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. (Vorab: Niedliche Übertreibung ''tausende''). Wie wäre es damit, dass man erst die Grundlagen eines Projekts erledigt, bevor man weitere Listen und Artikel anlegt, die dann andauernd verschoben und die Wikilinks angepasst werden müssen? Oder dem, dass man zuerst die BKLs anlegt? Oder dem, dass man zuerst BKLs anlegt, dass sich der Artikelschreibende nicht erst stundenlang mit der Findung des richtigen Lemmas kümmern muss, vor allem, da im [[Wikipedia:WikiProjekt National Register of Historic Places]] abgewandelte Lemma-Grundlagen beschlossen wurden. [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_%28National_Register_of_Historic_Places_in_Texas%29 Hier] ging das noch ohne, für den Rest der Vereinigten Staaten nicht mehr. Noch ein frohes Fest und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:50, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::FG &lt;SCNR&gt; -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:38, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Das ist wirklich eine großartige Fleißarbeit. Wieviele BKLs hast du denn noch vor dir? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:40, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Moin moin. Es neigt sich dem Ende zu. ''R'' ist erreicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:44, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Panfish ==<br /> Moin. Hättest du eventuell eine Idee [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/24._April_2011#Panfish hierzu] ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 22:30, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Die englische Version besser Ausschlachten wäre sicher eine Möglichkeit. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:34, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Eau Claire County ==<br /> <br /> Navileisten werden beispielsweise beim Ausdruck unterdrückt. Deshalb habe ich die Städte und Gemeinden wieder in den Artikel gesetzt und dafür die Navileiste, die dort nicht passt, herausgenommen. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 08:58, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Hallo vermummte IP. Schön dich immer wieder mal begrüssen zu dürfen. [http://www.youtube.com/watch?v=FHF_HAxP9p4 Bestimmt warn da wo du bist...] :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 17:36, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;quetsch &lt;/small&gt; Auch die 79.168.7.130 hat natürlich ''mitgelesen'' &lt;small&gt;Quetsch Ende &lt;/small&gt; [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:40, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Das ist zwar eine Lösung, aber auch die Richtige? Bei einer Online-Enzyklopädie steht das ''Online'' im Vordergrund, nicht das Papier. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass alle Navileisten raus müssten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:08, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Die essentiellen Infos sollten nicht per Navileisten eingebunden werden. Die Städte und Gemeinden eines Countys gehören als Text ind en Artikel. Die Navileiste ist in dem County-Artikel ohnehin falsch, da der County kein Element der Leiste ist. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 14:59, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Kann man das irgendwo nachlesen oder ist das nur deine Meinung? Gibt es dazu ein MB? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:24, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Ich weiß nicht, ob das in [[WP:Navigationsleisten]] steht oder nicht, jedenfalls scheint das die herrschende Meinung zu sein, man begegnet diesem Argument immer wieder. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Moin moin MatthiasB. Also in [[WP:NAVI]] finde ich nichts dergleichen. An ein MB kann ich mich auch nicht erinnern. Wäre auch nicht das erste Mal, dass sich eine Fehlinfo jahrelang hält. Wäre auch irgendwo sinnfrei. In die Orte des Countys dürfte somit überall die Navileiste rein, aber in die direkt übergeordnete Verwaltungseinheit nicht? Dann müssten Konsequenterweise auch alle County-Navileisten aus den Bundesstaaten verschwinden. Ist ja sowas von...... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:33, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Selbstverständlich steht das in [[Hilfe:Navigationsleisten]]: ''Navigationsleisten werden nur in den Artikeln eingesetzt, zwischen denen auch navigiert werden soll.'' [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:20, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Moin moin. Das ist reine Auslegungssache und keinesfalls deutlich. Für mich ist selbstverständlich, dass ich zwischen Orten und der direkten oberen Verwaltungseinheit navigieren kann. Ich freue mich schon darauf, wenn jemand die County-Navi-Leiste in [[Texas]] löscht und dafür eine fette Liste mit 254 Countys in den Artikel setzt. Was für ein Augenschmauß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:35, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::Der Verweis auf die County-Liste unter [[Texas#Gliederung]] reicht. [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:41, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::OK, back to the roots. Nur keinen Leser-Komfort bieten. Du gestattest, dass ich dazu eine eigene Meinung habe. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:47, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Back to the roots: Ich habe keine Probleme damit, eine Navileiste auch in einen Oberartikel zu setzen, habe das auch schon im Einzelfall rechthaberisch äh umgesetzt. Andererseits isses bei einem Countyartikel nicht wirklich notwendig, weil ja normalerweise die im Abschnitt ''Ortschaften im County'' (oder wie auch immer man das benennt) die einzelnen Orte aufgeführt sein sollten. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 22:31, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::: Ich schließe mich dieser Meinung an. Die Ortschaften gehören in den Artikel, die Navigationsleisten können evtl. da mit rein, müssen es aber nicht. Es gibt andere Baustellen. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> ::::::::::: Na dann mach dich mal ran. Von müssen hat auch keiner gesprochen. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:43, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::Ich schliesse mich dieser Meinung an, dass nichts muss, alles kann. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:22, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Rudolf Stempel]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> ich arbeite gerade an einem Artikel über obigen ([[Benutzer:Barfuß in Rom/Heinrich Rudolf-Stempel]]). Du hast einen Artikel über diesen gelöscht. Kannst Du diesen in meinem BNR wiederherstellen? Bitte+Dank+Gruß, --[[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]] 21:38, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin [[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]]. Würde ich ja gerne für dich tun, aber da steht nichts über die Person drin sondern nur gequirrlter Quark oder zu gut Deutsch: Unfug. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:42, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Frage ==<br /> Hallo, kurze Frage zu [http://de.wikipedia.org/wiki/St._John%E2%80%99s_Episcopal_Church dem hier]: finde die Seite ziemlich ungewöhnlich. Bestehst Du darauf, dass das so aussieht? Danke und Grüße,--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 17:49, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Was gefällt dir denn daran nicht? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:52, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Bisserl viel rot, und denke (das ist der Punkt) da kommen keine Artikel. ;-)--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 11:53, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Tja so ist das, wenn man mit einem Projekt neu beginnt. Zuerst einmal die Grundlagen schaffen. Das ist besser als das Herumgeschiebe danach. Und rote Links sind keine Schande, sondern a) ein Hinweis fü den Leser - Artikel noch nicht geschrieben und b) ein Hinweis für uns Autoren, wo wir noch reichlich Defizite haben. Außerdem sind Rotlinks in allen BKLs, die etwas mit Geografie zu tun haben, auch Landmarks usw., da es da keinerlei Relevanzfragen gibt, ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Schön schauts vielleicht nicht aus, aber will man jedem Autor jedes Mal aufs Neue die korrekte Lemmafindung, speziell in den Vereinigten Staaten, aufdrücken? Das behindert eher, als dass es von Nutzen ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Schau auch mal hier vorbei [[Portal:Christentum/Qualitätssicherung#Sacred_Heart_Catholic_Church]]--[[Benutzer:NeverDoING|NeverDoING]] 17:00, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Doppelt ==<br /> <br /> Hallo Peter, die beiden sich durch den Apostroph unterscheidenden Lemmata [[St. George’s Episcopal Church]] und [[St. George's Episcopal Church]] sollten auf ersterem zusammengeführt werden. Wärst du so nett, das zu übernehmen? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:30, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ah, gut. Kommt noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:34, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke! :-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:41, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Weitere Doppelung: [[Jackson’s Mill Covered Bridge]] und [[Jackson's Mill Covered Bridge]]. Ein Fall für dich ;-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:53, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Danke. ABM beendet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:01, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Salome_(Vorname)?diff=88210257 Meine Änderungen] in [[:Salome (Vorname)]] ==<br /> <br /> Hello Peter,<br /> <br /> I make this edit, because there are two pages on dewiki with the same interwiki: [[Salome (Vorname)]] and [[Salome]]. First correspond to [[cs:Salome (rozcestník)]], the second to [[cs:Salome]]. Thanks advance for your understanding.<br /> <br /> BR, [[Benutzer:Zagothal|Zagothal]] 14:50, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> ==Schnelllöschung meines Beitrages==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> wie kommt es dann, das auch andere kleine Unternehmen in Wikipedia auftauchen?<br /> Lampert Werktechnik hat das PUK Schweißverfahren erfunden. Ich dachte dies genügt als Relevanzkriterium?<br /> Ist in deinen Augen ein Artikel nur zum PUK Verfahren denkbar?<br /> <br /> Benutzer keyscout {{Unsigned|Keyscout|15:31, 28. Apr. 2011}}<br /> :Das Verfahren sicherlich, beschrieben und dokumentiert, mit Referenzeb belegt. ohne Werbung für das Unternehmen. Patentschriften des Unternehmens in Richtung Erfindung konnte ich für das Unternehmen keine finden, eine Abwandlung des Verfahrens reicht nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:14, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Gibt es denn für Verfahren oder für Personeneinträge auch Relevanzkriterien?<br /> <br /> <br /> == [[Trinity Methodist Church]] ==<br /> <br /> Schaust du bitte noch mal drauf (nach meiner Ergänzung), die Einleitung passt nicht. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 17:30, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Atamari. Die Einleitung passt schon. Die Frage wäre nur noch, ob man ''weitere'' durch ''andere'' oder durch ''andernorts'' ändert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:34, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Wollt ihr die gleichnamigen Kirchen wirklich nach Bundesstaat unterscheiden? Könnte nicht die jeweilige Stadt als Klammerzusatz genutzt werden? Das erschiene mir sehr viel angebrachter, das die Kirchen ja wohl lokale Bedeutung haben. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 18:13, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin H-stt. Gemäß den WP-Spielregeln - ja, gemäß meinem Empfinden - nein! Aber die WP-Spielregeln haben eine klare Struktur: Gleicher Staat --&gt; runterbrechen auf Bundesstaat, gleicher Bundesstaat --&gt; runterbrechen auf County, gleiches County --&gt; runterbrechen auf Ort, gleicher Ort --&gt; runterbrechen auf Adresse (aber die wenigsten Autoren kennen dieses Prinzip). Das alte Modell hat den Vorteil, dass jeder, der sich an diese Regeln hält, auch in der Lage ist, selbst die korrekte Lemmafindung zu betreiben. Mit dem Versuch eine andere und einfachere Regelung, speziell für die in Massen auftretenden gleichlautenden Lemmata in den Vereinigten Staaten zu finden, bin ich (und später Andere) schon 2004, 2005, 2006 und 2008 abgebügelt worden. Also leben wir heute mit den Qualifikatoren-Lemmata, wie wir sie haben. In 5 - 10 Jahren geht uns zwar nicht der Speicherplatz aus, aber die sinnvollen Lemmata. Hinzu kommen noch die &quot;bewerteten&quot; Lemmata, wo ein ''besonderer'' Mensch, Ort oder Gegenstand besser oder wichtiger ist als alle Anderen. Das ist schon von Grund auf NPOV. Kommt immer auf den Standpunkt an. <br /> ::Im speziellen Fall sieht es ähnlich aus, vor allen, da die Datenbank der NRHP ausschließlich auf Bundesstaat- und County-Ebene aufgebaut ist. Eine Orts-Ebene bringt bei der Suche selten den gewünschten Erfolg. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:47, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :::Eine solche Regel kenne ich nicht, lese sie auch nicht aus [[WP:NK]] heraus. Woran machst du diese Vorgabe fest? Im deutschsprachigen Raum bekommen Kirchen immer die Stadt als Klammerzusatz, auch wenn es eine in Dortmund und eine in Hanau gibt, so dass man auch mit NRW und Hessen arbeiten könnte (bilde dir dein eigenes Beispiel mit Bremen und Salzburg). Macht das bitte auch im englischen Sprachraum so. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:35, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Moin moin H-stt. Dass das für Deutschland so gehandhabt wird mag ja sein. Aber gilt das so auch für die Vereinigten Staaten, speziell [[NRHP]]? Was steht da im Vordergrund? Die Kirche oder das historische Objekt? Weiterhin solltest du dir bewusst sein, dass in den VS gerade die ganz alten Gebäude (Kirchen) oft zu keinem Ort gehörten, sondern zum County. Die Gebetsstätten (das konnte auch ein Saloon, eine Pferdewechselstation oder Mehrzweckhaus sein, wurden oft so errichtet, dass die kleine Bevölkerung diese aus mehreren Orten erreichen konnte. <br /> ::::Nebenbei bemerkt gibt es auch genügend historische Objekte, die aufgrund der oft gleichen Namensvergabe, bis auf die Straße und Hausnummer herunterbegrochen wurden. Die angelegten BKLs sind auch nicht festgeschrieben. Die betreffen nur die bisher von [[NRHP]] aufgenommenen Objekte. Kommen die heute existierenden Kirchen dazu gehen uns die normalen Lemmata sowieso aus, da schon kleine Orte mit 10 bis 15.000 Einwohnern bis zu 20 oder 30 Kirchen haben. Und das dann noch mit gleichlautenden Countys und Orten. <br /> ::::Da die angewandte Praxis für Orte in den Vereinigten Staaten schon immer so war sehe ich auch keinen Anlass dies für historische Gebäude, egal welcher Anwendung sie dienten, zu ändern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:44, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Die Praxis mit den Bundesstaaten als Klammerzusatz hat sich anhand von Ortsnamen entwickelt und wurde dann auf Flüsse ausgedehnt. Dann wurde das System bei Flüssen teilweise auf die Flussysteme umgestellt, was natürlich viel sinnvoller ist. Bei Einzelgebäuden oder Gebäudekomplexen haben wir eigentlich nie nach Bundesstaat &quot;geklammert&quot;, bis ihr vom NRHP-Projekt gekommen seid. [[Presidio (San Francisco)]] oder [[Chinatown (San Francisco)]] mögen als Beispiel dienen. Mein Tipp an euch wäre, euer System jetzt zu ändern und an das globale anzupassen, bevor ihr die Artikel schreibt. Denn jetzt geht es noch ohne Verschiebungen ab, nur durch normale Edits in den BKL. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 09:56, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Naja, das war nie geplant, hier nach Bundesstaaten zu klammern. Gebäude werden immer nach Stadt unterschieden. Warum Peter hier ein völlig neues System angefangen hat, ist mir unklar. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Ein neues System, in Bezug auf QS des Projektes. So versteh ich es jedenfalls. Weitläufig hat das seine Gründe. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 00:18, 7. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::::Nun denn. Überzeugt bin ich bei Weitem noch nicht. Aber da euch zwei ja deswegen keine grauen Haare wachsen sollen, mache ich mich mal dran. Bedarf aber noch ein bisschen Vorarbeit. Bis denne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:09, 6. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Stoltz?diff=88346722 Meine Änderungen] in [[:Eric Stoltz]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> Ich dachte eigentlich, dass gerade bei Wikipedia auf Richtigkeit geachtet wird, doch leider scheint dies nicht der Fall zu sein, der Film heißt Fluke -Ein Hund ist auch nur ein Mensch und nicht Fluke – Ein Hund räumt auf, dies ist falsch.<br /> Nun würde ich gerne wissen was daran nicht hilfreich ist, wenn jemand den richtigen Titel in eine Filmografie schreibt?<br /> :Moin moin. Laut [http://www.imdb.de/title/tt0113089/ de:IMdB] und [http://www.imdb.com/title/tt0113089/ en.IMdB] heißt fer Film ''Fluke - Ein Hund räumt auf''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 1. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Online Personal Trainer ==<br /> <br /> Ganz [[http://www.figurtrainer.de/01integer/WebObjects/figurtrainer.woa/1/wa/PageWithId/1000001.html neutral] ist der Autor auch nicht! ;-)--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 11:02, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :welch ein Zufall!? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/FK_Pirmasens?diff=88589262 Meine Änderungen] in [[:FK Pirmasens]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> diese von mir angefügte Information in ein wesentlicher Teil die, die Geschichte dieses Verein prägt.<br /> Ich bitte um übernahme.Diese Mannschaft hat schon immer mit wenig Sponsore und ressourcen, anhand von gute Spielern sich hochgetrieben!!<br /> <br /> lg marco<br /> :Moin moin. Erst einmal grammatikalisch falsch und weiterhin bitte mit entsprechendem belastbaren Beleg versehen. Ansonsten bleribt es draußen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:10, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Evingsen?diff=88667483 Meine Änderungen] in [[:Evingsen]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> diese Änderungen bzw. Verlinkungen hatten damit zu tun, dass ich im Heimatverein und in der evangelischen Kirche &quot;mitwirke&quot;. <br /> <br /> Es ist lediglich ein Vorschlag die von Ihnen eingebrachten Informationen noch einmal gut Abzurunden. Denn beide Domeinseiten besitzen sehr viele Informationen zur Geschichte Evingsen.<br /> <br /> Daher würde ich mich um eine positive Antwort Ihrer Seite freuen.--[[Benutzer:Suhle39|Klaus Sauer]] 19:10, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gegen den Weblink als solches ist nichts einzuwenden, ebensowenig wie gegen die Mitwirkung des lokalen Heimatvereins. Allerdings gehören Weblinks an das Ende des Artikels in den entsprechenden Abschnitt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:02, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Diskussion:Warp-Antrieb]] - Archiv ==<br /> <br /> Hallo, ich hab auf der Disk-Seite ein Archiv angelegt und leider einen kleinen fehler eingebaut, ( ein blank zuviel). Hab das aber gefixt und möchte dich nun bitten, diese Seite zu löschen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Warp-Antrieb/Archiv_/1].<br /> Sorry &amp; Danke. --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> :Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Schnelllöschung Kackstiefel ==<br /> <br /> Hallo. Du schreibst, mein Eintrag sei Unfug gewesen. Das stimmt nicht, mit Verlaub. Es ist definitiv ein Schimpfwort, welches sich von bäuerlicher Umgebung ableitet (derbe Sprache, (Gummi-)stiefel) und ist belegt, nicht zuletzt durch die Fernsehserie [[Finsdorf|Stromberg]]. Zudem gibt es Musikprojekte, welche den Namen Kackstiefel tragen. Der Artikel war vielleicht ein wenig kurz, aber eine Freie Enzyklopädie lebt doch davon, dass Artikel stetig erweitert und ausgebaut werden. --[[Spezial:Beiträge/78.52.202.35|78.52.202.35]] 15:49, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In der von dir dargelegten Form ist das schon mal falsch. Und ''Stromberg'' ist Alles, aber keine Referenz. Und damit ein Artikel weiter ausgebaut wird, muss erst zuerst einmal ein Artikel her und kein Gesülze. Das wird unweigerlich gelöscht, denn davon lebt eine Enzyklopädie ganz gewiss nicht, sondern tötet sie höchstens. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:53, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == vergessen? ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Prinzessin_phasya dies hier]? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:29, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> :Jetzt nicht mehr. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:33, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lilly_unter_den_Linden_(Film)?diff=88971564 Meine Änderungen] in [[:Lilly unter den Linden (Film)]] ==<br /> <br /> :Da haben wir wohl nahezu gleichzeitig auf Zurücksetzen geklickt ;) --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 09:25, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist wohl so. Technik ist halt nicht Alles. Passt scho wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:27, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Ja. Danke und Gruß zurück :)--[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 14:16, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Artikel zur Beschreibung von mudis ==<br /> <br /> mudis ist eine Marke und das erste Unternehmen in Sachen naturbelassene Naturprodukte. Wir möchten gerne darüber auf Wikipedia berichten. Wie sollen wir das schreiben, damit das akzeptiert wird?<br /> :Moin moin. Also das wird mehr als schwer. Siehe hierzu als erstes [[WP:RK|Unsere Relevanzkriterien]]. Weiterhin: Naturbelassene Naturprodukte gibt es schon lange. Eine Vorreiterrolle müsste da erst einmal bewiesen werden. Die eigene Webseite reicht da ganz gewiss nicht aus. Andauernde mediale Aufmerksamkeit, überregionale Wahrnehmung usw. verstehen sich eher als Pflichtteil. Sonst sieht es eher sehr dunkel für dieses aus einer Personen bestehende ''Unternehmen'' aus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:24, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> Naja, Mitarbeiter gibts ja auch. Es gibt nur eine Geschäftsführerin. Ich meine nicht naturbelassene Produkte, sondern die Anmeldung der Patente für die Füllungen und Maßen der für heute überall verwendeten Stillkissen und Naturkissen.<br /> :Laut eigenem Impressum ist es eine Personengesellschaft. Ansonsten: Den Link zu den Relevanzkriterien hast du. Mach was draus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttherapie?diff=89019777 Meine Änderungen] in [[:Gestalttherapie]] ==<br /> <br /> Hallo, Du hast mich revertiert, obwohl ich gerade auf der Diskussionseite die Begründung geschrieben habe. Das war wohl voreilig. Also, s. Diskussionsseite. Wenn Du meine Begründung der Entfernung für falsch hälst, bitte dort diskutieren. Friedhelm<br /> :Moin moin. Keineswegs. Wenn du schon etwas auf die Artikeldiskussionsseite schreibst, solltest du auch lesen was dir jemand dort antwortet. Alles andere ist nur eine Alibifunktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:41, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Vielleicht können nicht alle so schnell in die Tasten hacken wie Du. Ich betrachte das als einen unfreundlichen Akt. Friedhelm<br /> :::Was denn? Dass man nicht deiner Meinung ist oder dass man folgerichtig auf deine Anfrage auf der Artikeldiskussionsseite antwortet? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:50, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Daß Du mir vorwirfst, ich würde Deine Antworten nicht lesen, während ich gerade woanders schreibe. Das ist wohl ziemlich daneben. Wie gesagt: Geschwindigkeit. Deine Meinung ist mir ziemlich egal, es sei denn, Du hast inhaltlich etwas zum Thema Gestalttherapie zu sagen. Friedhelm --[[Spezial:Beiträge/79.228.30.39|79.228.30.39]] 15:02, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Siehe deine erste Einlassung. Du wirfst mir etwas vor, das mit der Realität nicht übereinstimmt. Das hat auch nichts mit Geschwindigkeit zu tun, höchstend mit etwas Sorgfalt. Weiterhin hat niemand etwas dagegen, dass du den betreffenden Abschnitt mit deiner Sachkenntnis verbesserst. Aber einfach so löschen geht nun mal gar nicht - vor Allem, da deine Begründung an den Haaren herbeigezogen ist. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:37, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Todesm%c3%a4rsche_von_Sandakan?diff=89067885 Meine Änderungen] in [[:Todesmärsche von Sandakan]] ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> Du hattest mir nicht die Zeit gelassen die Änderung selbst aufzuheben. Ich habe wahrscheinlich eben einen Warnhinweis übersehen - Sorry. <br /> --[[Benutzer:Mifo|Mifo]] 17:16, 20. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Weiterleitung [[Spanish Revolution]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, du hast die Weiterleitung gelöscht. Die Begründung &quot;Unfug&quot; verstehe ich nicht. In der spanischen Wikipedia gibt es die entsprechende Weiterleitung. Das hatte ich auch in der Kommentarzeile angegeben. Ich bitte um eine Begründung ansonsten würde ich die Löschprüfung bemühen. Grüße --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:35, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Wir sind hier die deutschsprachige WP. Was unsere spanischen Freunde machen ist deren Sache. Nur weil ''Spanische Revolution'' nicht durchging, heißt das nicht, dass der endlischsprachige Begriff als Ersatz herhalten muss. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungswesise für dieses, nennen wir es mal Ereignis, überdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Was soll das heißen? Meine Handlungsweise für das Ereignis überdenken. Was soll das heißen: als Ersatz herhalten muss? Ich habe die fremdsprachigen Ausgaben nach alternativen Begriffen überprüft. Die spanischsprachige Version spricht davon aus, dass internationale Medien das Ereignis auch &quot;Spanish Revolution&quot; nennen. Das tun auch deutsche Medien, in englischer Sprache. Beispiel: [http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/spanish-revolution-demonstrationsverbot-fuer-spaniens-empoerte_aid_629274.html Focus]. Wie auch das [http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1896152/Spaniens-Jugend-geht-fuer-eine-Zukunft-auf-die-Strasse.html Hamburger Abendblatt], und spanischsprachige Medien greifen den englischen Ausdruck explizit auf: http://noticias.lainformacion.com/disturbios-conflictos-y-guerra/agitacion-civil/la-spanish-revolution-forma-una-bola-de-interes-en-la-prensa-extranjera_4mM29P299isEwPoqYgYWa6/ . Die spanischsprachige Version hat [http://es.wikipedia.org/w/index.php?title=Spanish_Revolution&amp;redirect=no einen entsprechenden Redirect]. Warum sollte die deutsche den dann nicht haben? Zeige mir doch bitte die Regel, nach ein solcher Redirect nicht erwünscht ist. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungsweise in Bezug auf mich oder in Bezug auf dieses Ereignis überprüfen. [[Datei:Stop hand.svg|right|75px|Halte ein, bereue und gehe in dich!]] Eine kurze Ansprache vor der Löschung hätte es auch getan, stattdessen bekommt man einen Baustein mit einem &quot;Halte ein, bereue und gehe in dich!&quot; und einem unfreundlichen Schild hingeknallt. Ich weiß schon, warum ich bei euch vor Jahren ausgestiegen bin. Besten Dank auch! --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:49, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Relativ uninteressant. Ein paar Leutchen sind keine [[Revolution]]. Das wurde dir schon mehrfach auf den verschiedensten Seiten mitgeteilt. Das stupide Wiederholen von kurzlebigen reißerischen medienwirksamen Parolen, bisher ohne jegliche echte enzyklopädische Bedeutung, generiert noch keine Relevanz. WP ist kein Newsticker, der auf Einschaltquoten während des beginnenden Sommerlochs abgewiesen ist. Und Ansprachen deiner Person sind, wie der heutige Tag bisher gezeigt hat, nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:02, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Da du nicht auf die Sache eingehst, deine Löschbegründung &quot;Unfug&quot; nicht erläuterst hast und nun &quot;Bye&quot; sagst, habe ich mal eine [[WP:LP]] einer Weiterleitung angelegt. Lächerlich. Einfach nur lächerlich. --[[Benutzer:Merim|Merim]] 14:16, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Ah, da du darauf Bezug nimmst scheinst du mich ja sehr gut zu kennen. Sonst wüsstest du nicht was mein ''Bye'' bedeutet. Bye Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Evenito ==<br /> <br /> Guten Abend, <br /> nur eine kurze Frage: Muss für die [[Diskussion:Evenito|Diskussionsseite von Evenito]] auch noch extra ein Löschdiskussion anberaumt werden oder kannst du das noch so erledigen? Gruß --[[Benutzer:BayernMuenchen|BayernMuenchen]] 00:35, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hatte ich wohl übersehen. Jetzt erledigt. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:55, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_Mensch_Umwelt_Tierschutz?diff=89129310 Meine Änderungen] in [[:Partei Mensch Umwelt Tierschutz]] ==<br /> <br /> Ich wollte die Seite verschieben, weil &quot;Tierschutzpartei&quot; die alte Bezeichnung ist. Die korrekte Bezeichnung ist mittlerweile &quot;Partei Mensch Umwelt Tierschutz&quot;. Da diese Seite aber auf die andere weitergeleitet hat, wollte ich sie löschen. Leider habe nichts zum Löschen gefunden. Also habe ich sie geleert, was wohl nichts gebracht hat. Kannst du mir da helfen? Gruß, --[[Benutzer:EMatt|eMatt]] 12:31, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Problem erkannt, Problem gebannt. Zum ''Löschen'' konntest du nichts finden, da dies nur Admins dürfen. Habs gelöscht und den Rest auf das richtige Lemma verschoben. Schau mal bitte drüber. Müsste so passen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:21, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Äh, das war weniger gut so. Der Artikel ist vor längerem nach Diskussion auf das bessere, weil bekanntere Lemma verschoben worden. Die Verschiebung wurde daher rückgängig gemacht. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 05:33, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 06:59, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vojvoda Vuk]] ==<br /> <br /> URV war das mE nicht, da beide Texte annähernd zeitgleich eingestellt wurde. Grüße, --[[Benutzer:Drahreg01|Dr]]•[[BD:Drahreg01|Cula?]] 11:02, 25. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Gregg Township]] ==<br /> <br /> Gibt es nicht. Übersehen oder weißt du was, was ich nicht sehe? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 15:48, 4. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom?diff=89698708 Meine Änderungen] in [[:Dreiphasenwechselstrom]] ==<br /> <br /> Hallo, <br /> Ich habe nur einen Rechtschreibfehler (Stom-&gt;Strom) ausgebessert!!!<br /> Wenn das nicht erwünscht ist dann werde ich das in Zukunft lassen, kein Problem.<br /> :Habe es bemerkt und zurückgesetzt. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 6. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 Meine Änderungen] in [[:Unternehmen Barbarossa]] ==<br /> <br /> <br /> Woher willst du denn wissen, dass die Bearbeitung nicht hilfreich ist? Ich verweise mit dem Baustein auf ein Problem, das<br /> auf der DiskSeite angesprochen wird? So steht es doch in der Anleitung zu den BAusteinen drin. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:40, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. Baustein setzen (2 x) ohne irgendwelche Begründung oder Hinweis steht so nicht in der Anleitung und ist ziemliches Wunschdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: In dem Baustein steht doch drin, dass weiteres auf der Diskseite steht. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:45, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::Siehe deine Änderung und dein Kommentar zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 2. Änderung]. Erst erledigen, dann Baustein setzen, wobei das, was du auf der D-Seite hinzugefügt hast, naja. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:49, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> Ich werds dann einfach umstellen. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:51, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::Finde ich nicht so toll. 83 Belege sollten wohl ausreichen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:12, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Möbel Mahler]] ==<br /> <br /> Hi,<br /> <br /> Du hast [[Möbel Mahler]] als Widergänger per SLA entsorgt. In der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Juni_2011#M.C3.B6bel_Mahler_.28LAZ.29 LD vom 6.6.] wurden 120 Mio Umsatz und 900 Mitarbeiter behauptet. Hattest Du das gesehen? Mir persönlich ist das Ding egal, ich wollte nur drauf hinweisen. Vielleicht hattest Du das nicht gesehen und willst den SLA überdenken. Grüße [[User:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[BD:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] 14:35, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gesehen ja, elektr. Bundesanzeiger aber auch gelesen. O.g. Zahlen sind um den Faktor 5 Schmarrn. Daher bleibt es bei Wiedergänger, da auch ein Umsatz- und MA-Plus um 500 % mehr als fraglich ist. Sollte das Unternehmen tatsächlich diesen Riesenschritt geschafft haben, wäre dafür sicherlich ein Beleg zu finden. Ansonsten warten wir mal lieber den neuen el. BA ab. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:09, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Löschung Weiterleitung Beneckendorff (Adelsgeschlecht) ==<br /> Hallo! Ich habe deine Löschung nicht verstanden. Ich hatte nur die Masse an xxxx (Adelsgeschlecht) - Artikeln als Vergleich herangezogen! Muß das dann auch gelöscht werden: [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]]? Ich bin ja bei Dir, das das mit der Bezeichnung Adelsgeschlecht umständlicher Tippwahnsinn ist (ärgert mich jedesmal, wenn ich es schreiben muß), doch auf irgendwas muß sich doch einigen? Eventuell xxx (Adel)? Oder xxx (von)? Nur der Name geht so nicht! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 16:38, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hier werden zwei unterschiedliche Gegebenheiten durcheinandergeschmissen. [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]] ist ein Artikel. [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] war ein Redirect auf [[Beneckendorff]]. Klammer-Lemmata werden nicht als Redirect eingerichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: High! Da der Artikel [[Beneckendorff]] schon eingerichtet war, habe ich ihn so ergänzt. Könnte ich ihn dann in [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] verschieben? Dann brauchte ich auch keine Weiterleitung! Wie denkst Du darüber? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 17:26, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::: Ich habs mal so gemacht und hoffe, es spricht nichts dagegen! Danke! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 18:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::Also [[Beneckendorff]] verschieben auf [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] und dann ersteres als Redirekt einrichten ist gelinde gesagt Mumpitz, da das Hauptlemma ja frei und kein Lemma mit Qualifikator notwendig ist. Habe es wieder zurückverschoben, bzw. gelöscht und mit Historie wieder hergestellt. Bitte Artikel nur verschieben, damit die Versionen erhalten bleiben und nicht neu anlegen, da damit die Versionen verlustig gehen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:13, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::: Mach ich es dann zum dritten Mal! Die Versionen beim Artikel bestand eh aus nur einer einzigen! Hättest es ja gleich so machen können, wie du es meinst! Das ist keine konstruktive Zusammenarbeit: der eine schreibt, der andere löscht! Denk mal drüber nach! Gruß --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:39, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::Noch einmal ganz langsam zum mitschreiben: Solange das Hauptlemma frei ist, kommt der Artikel dort hin, wie bei [[Kaltenborn-Stachau]], [[Grafen von Barby]], [[Baudissin]], usw. Bitte verschiebe nicht nochmals. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:52, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::::::Ich versteh es nicht - es muß doch um den Inhalt und nicht um irgendwelche Bezeichnungen gehen? Bitte erkläre mir mal deine Denke! Es können doch nicht 100 Artikel und 100 Artikel so bezeichnet werden. Im übrigen finde ich die auch so benutzte Klammerbezeichnung für den Nutzer eindeutiger und erklärender, denn der Name ist nun mal kein bürgerlicher Nachnahme! Aus welchen Gründen willst Du das nicht, wegen der Version des Artikels? Aber da steht doch nichts drin, ist doch nur Formalismus - es muß doch um den Inhalt gehen? Ich habe ja nun drei Versionen gemacht - wie ist es denn nur richtig? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Ist doch ganz einfach. Ist das Hauptlemma frei, wird dieses benutzt. Die Erweiterung mittels Klammer (als Hilfsmittel) ist nur angezeigt, wenn das Hauptlemma belegt ist. Der Nachname bzw. das Adlesgeschlecht heißt ''Beneckendorff'' und nicht ''Beneckendorff (Adelsgeschlecht)''. Wir schreiben auch [[Ford]] und nicht [[Ford (Automobilhersteller)]] oder [[Opel]] und nicht [[Opel (Automobilhersteller)]]. Bei den von dir bemängelten Artikeln ist das Hauptlemma belegt. Nur aus diesem Grund gibt es das Klammer-Lemma, nicht weil wir grundsätzlich ''(Adelsgeschlecht)'' dranhängen. Dort wo es ohne geht wird es auch ohne geschrieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:10, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == LP Marcus Hoffmann ==<br /> Da der Fußballer mittlerweile die RK erfüllt ist es ein Fall für die LP.--[[Spezial:Beiträge/178.24.245.121|178.24.245.121]] 17:11, 20. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Nassau?diff=90300682 Meine Änderungen] in [[:Haus Nassau]] ==<br /> <br /> Warum hast du meinen Beitrag rückgängig gemacht; ist die neue Erfolgeregelung ([http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2011/06/153544/thronfolge-neu-geregelt.php siehe Link]) im Haus Luxemburg-Nassau etwas nicht wichtig!? -- [[Benutzer:TiMue87 W|TiMue87]] 11:04, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Habe es zwischenzeitlich auch bemerkt und wieder geradegebogen. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_heureka?diff=90299911 Meine Änderungen] in [[:Stiftung heureka]] ==<br /> <br /> lieber peter,<br /> <br /> danke für die hinweise.<br /> <br /> ich habe die bemerkungen im kopf meines artikel entfernt, <br /> <br /> weil sie zwar zunächst sehr sinnvoll waren, inzwischen aber nicht mehr zutreffen<br /> <br /> und die leser eher verwirren.<br /> <br /> herzlich --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Die Bausteine stehen nicht ohne Grund im Artikel. Bitte die Mängel beheben oder die Bausteine stehen lassen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> die mängel sind behoben. gruß --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 12:40, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Harun_Yahya?diff=90302542 Meine Änderungen] in [[:Harun Yahya]] ==<br /> <br /> Sie haben meine änderung rückgängig gemacht ohne jegliche beweis wann er wo er diesen satzt gesagt haben soll das ist eine lüge über diese person und wenn sie mir nicht glauben dann fragen sie ihn doch mal persönlich und ich würde mich wundern wenn es dazu ein beweis geben würde er wird ja von wikipedia nur schlecht dargestellt muss den ein mensch so schlecht dargestellt werden der den menschen etwas beibringt wie sie sich zu verhalten haben sollen ZIVILISIERT!=? Er würde niemals sagen das gebete von 5 auf 3 runterzu stufen denn das prohpeten tum ist abgeschlossen er weiss das bis zum tag des jüngsten gericht der islam so bleiben wird wie der prohet uns die botschaft überbrachte !<br /> :Bitte Text richtig lesen, das hilft manchmal. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:06, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Tribal-Rockband]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, dieser von dir wegen URV gelöschte Artikel hat eine korrekte Freigabe erhalten [[:OTRS:2011060210013781]]. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 19:25, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == gut gemeinte Tipps für Werbung ==<br /> <br /> Hallo Peter, du hattest mir zu meinem Einstieg damals so nette und warme Worte gewidmet. Jetzt wüsste ich gerne, welche Institute du meintest, wo ich Werbung machen sollte. Fröhliche Grüße--[[Benutzer:Trautner-kunst|Trautner-kunst]] 21:55, 25. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Cadillac Ranch ==<br /> Hallo Peter200, Du hattest im März bei dem Artikel [[Cadillac Ranch]] den Standort mit 30 Kilometer nördlich von Amarillo beschrieben. Das kann aber nicht stimmen. Auf keinen Fall liegt sie nördlich, sondern westlich von Amarillo an der Interstate 40. Ich bin 1996 dort gewesen und damals lag die Cadillac Ranch unmittelbar hinter der Stadtgrenze. 1997 soll sie etwa 2 Meilen westlich verlegt worden sein. Da sie immer noch an der Interstate 40 liegt, muss es weiterhin westlich der Stadt sein. Bei Google Earth kann man den Standort sehen und nachmessen und kommt auf ca. 4,9 Kilometer bis zur Stadtgrenze. Da ich mir da ganz sicher bin, habe ich mir erlaubt es entsprechend abzuändern. Evtl. Antwort bitte auf meiner Disk. Gruß --[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] 00:29, 27. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitz ==<br /> <br /> Hallöchen Peterle200<br /> Danke für die Hilfe im Artikel &quot;Bitz&quot;.--[[Spezial:Beiträge/193.197.148.126|193.197.148.126]] 08:14, 29. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Best_(NSDAP)?diff=90867059 Meine Änderungen] in [[:Werner Best (NSDAP)]] ==<br /> <br /> Moin. Mir ist nicht ganz klar,warum ausdrücklich daraufhingewiesen werden muß, daß Best Deutscher war. Ergibt sich ja eigentlich von selbst.<br /> MfG Lud<br /> :Moin moin. Diese Spielregeln hat die Gemeinschaft der WPler für diese Enzyklopädie ferstgelegt. Siehe hierzu auch [[WP:PD]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:08, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke für Deine aktuellen Sofortsperren vandalierender IP.User ==<br /> <br /> Dafür ist der Sperrbutton gedacht :-) Gruss--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 09:34, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzersperre [[Benutzer:62.202.16.129]] ==<br /> <br /> Hallo, ich halte die o.g. Benutzersperre für vielleicht nicht ganz so glücklich, denn wenn man [[Wikipedia:Löschkandidaten/28._Juni_2011#Alois_Treindl|diese LD]] liest, verstehe ich die IP schon - vorausgesetzt, es handelt sich um den Betroffenen, wie behauptet. Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 09:47, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> :LD gelesen. Klarnamen, Stalker, Drohung (mit Polizei). Dazu ist hier für diese IP wohl der falsche Ort. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:51, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::O.K., deine Entscheidung. Ich habe ihm ja auf seiner Disk auch einen Hinweis auf geeignetere Maßnahmen hinterlassen. Grüße und Dank --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 10:00, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Langsdorfer Friede]] / [[Langsdorfer Frieden|n]] ==<br /> Hi, ich hatte den Artikel kurz vor deiner Löschung aufgearbeitet und nach der Löschung gespeichert und verschieben lassen. Wie bekomme ich nun den Erstautor Andreas.kuczera in die History? -- [[Spezial:Beiträge/78.51.113.76|78.51.113.76]] 11:57, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> wenn du es nicht weißt, kannst du mir sagen wohin ich mich mit dem anliegen wenden kann? [[Spezial:Beiträge/92.228.12.58|92.228.12.58]] 13:09, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Und ich dachte das Thema hätte sich mittlerweile erledigt. Nun gut. Da die erste Fassung regelkonform gelöscht wurde gibt es keinen Grund den ehemaligen Nicht-Artikel in die Historie aufzunehmen bzw. eine Artikelzusammenführung durchzuführen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:12, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::ah ok, danke, ich dachte CC-by-sa-3.0 gilt auch für gelöschte Artikel. (zb wenn in einem andren wiki weiterverwendet) -- [[Spezial:Beiträge/78.51.66.175|78.51.66.175]] 17:25, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Pacific?diff=90906573 Meine Änderungen] in [[:The Pacific]] ==<br /> <br /> Hast du dich verhuggelt? Da kommt ein Absatz so komplett ohne Belege dazu und ich entferne ihn mit Hinweis auf diese fehlenden Belege. Ist eher kein Vandalismus ... oder? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:31, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nein habe ich nicht. Größere Textabschnitte ohne erkennbare Fehler, sind kein Fall für Rauslöschung. Nur weil etwas Sinnvolles ohne Belege im Artikel steht, ist nicht gleich der gesamte Absatz zu löschen, sondern der Versuch zu unternehmen selbst Belege zu finden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Nein, es hat immer der Belege zu liefern, der etwas im Artikel haben möchte, in diesem Falle Sardar, der mittlerweile auf seiner [[BD:Sardar|Disk]] schon auf die fehlenden Quellen angesprochen wurde. Klar klingt der Absatz schlüssig, aber ohne Belege ist das TF, und die wollen wir hier doch nicht, oder habe ich was verpasst? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:45, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;PS: Und außerdem stört mich das Lvl1-Warning für gewöhnlichen Vandalismus ... als ob ich nen dahergelaufener Vandale bin ...&lt;/small&gt;<br /> Ich würde erst einmal selbst auf die Suche nach Quellen gehen. Dürfte für WP sinniger sein als Textlöschungen. Denn wer estwas nicht im Artikel haben will, sollte dafür ein bisschen mehr Gründe haben, als die von dir dargelegten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Hinweis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Pacific&amp;curid=3738337&amp;diff=90930103&amp;oldid=90907567] ^^ -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:40, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na also, geht doch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ally_McBeal?diff=90907171 Meine Änderungen] in [[:Ally McBeal]] ==<br /> <br /> Hi, das war durchaus kein Test. Dieses Essay wurde vor langer Zeit mit einen Quellenbaustein und der Bitte, diese TF zu belegen, versehen. Bis heute ist dies nicht geschehen, also weg damit. Tip: IP-Änderungen nicht stur revidieren, sondern erstmal genauer gucken. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 09:40, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Keine Unterstellungen bitte. Der Quellenbaustein ist absolut ausreichend. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> Ich habe den Vorgang an &quot;dritte Meinung&quot; weitergegeben. Dein Verhalten ist eine absolute Unverschämtheit. Aber wie ich im Abschnitt drüber sehe, scheint das ja sogar Methode zu haben. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:02, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Auch wenn du es anscheinend nicht verstehen willst: Die eigene Belegsuche geht vor Löschung längerer Textabschnitte. Löschwütige haben wir schon genug. Belegsucher wenige. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:15, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Auch wenn DU es nicht verstehen willst. Für diesen Schulaufsatz GIBT es keine Belege, da der Verfasser ihn ganz offensichtlich SELBST GESCHRIEBEN hat - und dass ist [[WP:TF]] ''Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen der Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel''. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==[[Diskussion:United_Methodist_Church]]==<br /> Hallo, hier gibt es unterschiedliche Auffassungen zwischen einer IP, die eine Weiterleitung möchte, und Deiner Version, der auch ich zuneige, mit einer BKL. Magst Du Dich äußern? Grüße--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Danke dir. Habe mein Statement abgegeben und Vorschlag 2 zur BKL gemacht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:43, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[rtv]] ==<br /> <br /> Du hast die Weiterleitung [[rtv]] gelöscht. ''rtv'' wird aber auf der Begriffsklärungsseite [[RTV]] für die Zeitschrift [[rtv (Zeitschrift)]] erklärt. Bitte wiederherstellen. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 18:14, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist zwar auf den ersten Blick sinnig, auf den zweiten Blick aber absolut unnötig, da es über die Suche ''rtv'' genauso gefunden wird. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: ''rtv'' ist ein gültiges und verwendetes Lemma. Daher muss eine Weiterleitung angelegt werden, damit der Platz belegt ist, sodass [[rtv]] kein roter Link, sondern ein Link auf eine Begriffsklärungsseite ist. ([[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/FAQ#Was ist eine Sammel-Begriffsklärung?]]) --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 22:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Danke für die Belehrung, der ich doch einer der Initiatoren des [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten|WikiProjekts Begriffsklärungsseiten]] bin (endlich habe auch ich begriffen, wozu ich über 10.000 BKLs angelegt habe). Lass dir auch gesagt sein, dass auf der von dir zitierten Seite kein ''&lt;u&gt;muss&lt;/u&gt;'' vorkommt. Das Lemma [[rtv]] ist rot, weil es unter rtv keinen Artikel gibt. Und das ist vollkommen richtig so. Die sinnigste Lösung, die ich anstrebe, wäre [[rtv (Zeitschrift)]] auf ''rtv'' zu verschieben. Denke mal darüber nach, anstelle rumzumosern und nicht akzeptable Forderungen zu stellen. Allerdings sollte sichergestellt sein (das ist der Grund warum seit heute Nachmittag noch nichts geschehen ist und weil ich ab und an auch noch etwas anderes zu tun habe), dass dies nicht zu weiteren Komplikationen führt. Denke mal darüber nach und Guhts Nächtle. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:10, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::: Üblicherweise werden Begriffsklärungsseiten, die sich nur in Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden, zusammengefasst. Hier existiert allerdings nur ein Artikel mit Kleinbuchstaben. Ich bin gespannt für welche Lösung Du Dich entscheidest. Klar ist, dass [[rtv]] nicht rot bleiben darf. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:28, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Es darf auch genauso bleiben, denn eine Endlosschleife ''&lt;u&gt;Rtv → rtv → Rtv&lt;/u&gt;'' ist ebenso unerwünscht. Du darfst dich selbstverständlich ebenso am Nachdenken beteiligen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::: Meinen Vorschlag habe ich doch schon gesagt: Die Weiterleitung von [[rtv]] auf die Begriffsklärungsseite [[RTV]] wiederherstellen. Eine Endlosschleife entsteht dadurch nicht. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::: Brauchst Du noch Bedenkzeit, oder soll ich mich an [[WP:LP]] wenden? --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:17, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Hast du es sooo eilig? Ich liebe keine Schnellschüsse. Manchmal hilft Nachdenken nämlich auch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::: Schnell geschossen hast Du, indem Du innerhalb einer Stunde eine gesichtete Weiterleitung gelöscht hast. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::Gleich fange ich an, nicht mit dem Redirect, aber mit Lachen. Die Mitarbeit hier ist freiwillig und ich brauche bestimmt niemanden, der mir sagt wann ich was zu erledigen habe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::: Wenn Du ausgelacht hast, dann gebe Bescheid, ob Du mit dem Nachdenken selber zurecht kommst, oder ob Du die LP zur Unterstützung brauchst. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:46, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::OK, gebe ich dann. In der Zwischenzeit kannst du ja mal im Suche-Feld ''&lt;u&gt;rtv&lt;/u&gt;'' eingeben und sehen was passiert. Du wirst überrascht sein wie gut das auch ohne die mehr als flüssige (= überflüssige) Weiterleitung funktioniert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:53, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::: Ich weiß, dass über [[Spezial:Suche/rtv]] der Artikel [[RTV]] gefunden wird, solange unter [[rtv]] nichts angelegt ist. Der Link [[rtv]] ist aber derzeit rot, was nicht richtig ist, denn es gibt einen Artikel dazu. Zu der Schreibweise [[rtV]] gibt es keinen Artikel und daher soll dieser Link auch rot sein. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 12:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::::::::::: Nachdem Du anscheinend immer noch am Lachen bist, habe ich bei der [[WP:LP#rtv|LP]] Denkunterstützung für Dich beantragt. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 17:55, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Tja dann. Da du es nicht abwarten kannst ist hier wohl EOD. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:04, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> : Du hast den Schnelllöschantrag innerhalb von einer Stunde ausgeführt und hättest ohne meinen Hinweis übersehen, dass [[rtv]] nicht rot sein darf. Bei meinem berechtigten Einspruch gegen die Schnelllöschung schaffst Du es hingegen in zwei Tagen nicht, den Schnelllöschantrag in einen Löschantrag umzuwandeln. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 19:03, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Und du kannst leider nicht lesen. Hier ist für dich EOD. Und überlesen habe ich schon gar nichts. Dafür braucht es deinen Beitrag nicht. Das ist das normale Arbeiten eines Admins. Oder glaubst du wirklich wir spielen nur? Nochmals EOD [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:09, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Grand Rapids, Michigan ==<br /> <br /> Amoklauf und LipDub haben selben Rang in der Weltöffentlichkeit. Wieso schreiben wir den Amoklauf in den Artikel aber das LipDub nicht. Nur weil es ein trauriges und schockierendes Ereignis ist, schließt das nicht aus, dass im Wikipedia nicht auch etwas tolles und ehrgeiziges bemerkt werden darf. Deshalb habe ich den Amoklauf und das LipDub unter Kapitel &quot;Sonstiges&quot; im Grand Rapids Artikel zusammengefasst und mit Quellen belegt. <br /> <br /> Bitte auch darum die Artikel-Diskussionsseite zu nutzen. Dann können wir zentral darüber reden und nicht an tausend verschiedene Stellen. Vielen Dank! -- [[Benutzer:Gegensystem|Gegensystem]] 07:40, 11. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Ninhursanga ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> <br /> die Einträge auf der Seite Ninhursanga scheinen regelrecht falsch zu sein, denn<br /> <br /> Ninhursanga war die Halbschwester von Enki und Enlil und tatsächlich Mutter von Ninurta, jedoch nicht von Nannar, den Enlil mit seiner Hauptfrau Ninlil hatte.<br /> <br /> Es handelt sich dabei also um zwei getrennte Göttinnen, Ninmah/Ninhursanga, Halbschwester von Enlil, <br /> und Ninlil, Hauptfrau von Enlil.<br /> <br /> bitte hilf mir mal wie ich das richtig hinkriege<br /> <br /> was meinst du mit Spielwiese?<br /> <br /> <br /> <br /> mfg,<br /> <br /> -- [[Benutzer:Thomaszg2872|Thomaszg2872]] 13:37, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Solche Änderungen, wie du sie getätigt hast, gehören nicht in den Artikel, sondern in die zum Artikel gehörende Diskussionsseite. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vreden?diff=91143199 Meine Änderungen] in [[:Vreden]] ==<br /> <br /> Ich habe nur für ein Projekt zum Thema Wikipedia ``gut oder schlecht?`` gearbeitet, indem ich etwas falsches hineinschreibe, um zu sehen, wie schnell dies entfernt wird, da dies bei einer Debatte zum Thema ein gutes Argument ist. Damit wäre geklärt das bei Wikipedia falsche Informationen schnell verbessert bzw. gelöscht werden.<br /> <br /> == [[TechnoAlpin AG]] ==<br /> Sehr geehrtes Wikipedia-Team!<br /> <br /> Ich würde gerne einen Artikel über das Unternehmen &quot;TechnoAlpin AG&quot; (Weltmarkführer in der Herstellung von Beschneiungsanlagen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz und ca. 260 Mitarbeiter weltweit) auf wikipedia stellen. <br /> <br /> Leider gelingt mir das nicht! Sowohl meine kurzen Beiträge (mit Begründung: so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben), wie auch meine langen Beiträge (mit Begründung: gegen Urheberrechte verstoßen, unenzyklopisch geschrieben, Werbetext) werden gelöscht. <br /> <br /> Als Marketing-Mitarbeiter von der &quot;TechnoAlpin AG&quot; habe ich alle Artikel auf der Firmenhompage &quot;www.technoalpin.com&quot; selbst geschrieben und verstoße nicht gegen Urherrechte. Die Beiträge sind aus meiner Sicht auch objektiv und keine Werbetexte.<br /> <br /> Ich würde gerne die Möglichkeit nutzen und so wie unsere Konkurrenten (z.B Leitner AG) einen Artikel über das Unternehmen auf die renomierten Hompage &quot;www.wikipedia.org&quot; stellen. Können Sie mir Tipps geben, damit mein Artikel (Text findet sich weiter unten) von wikipedia.org akzeptiert wird? Auch gegenüber Verbesserungsvorschlägen und Kürzungen bin ich sehr aufgeschlossen.<br /> <br /> Hier mein Text:<br /> <br /> (Text gelöscht, in der Form und zum jetzigen Zeitpunkt URV ohne Freigabe) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)andi_v[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)--<br /> :Moin moin Andi v. Das mit den Urheberrechten ist eine knifflige Angelegenheit. Auch wenn ich dir deine Darstellung persönlich glaube, kann das von hier aus niemand nachprüfen. Da hilf nur neu schreiben oder<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Wie auch immer: Der werbende Charakter muss auf jeden Fall raus. Natürlich ist uns allen bekannt, dass dies für eine PR-Abteilung eine echte Herausforderung ist, aber Neutralität geht vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:23, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für deine schnelle und produktive Antwort. Ich habe nun einen neuen Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Andi_v) geschrieben und versucht den werbenden Charakter raus zu bekommen. Kannst du bitte diesen Artikel durchlesen und mir Feedback geben, ob mir das gelungen ist? Wenn nein, was könnte ich noch ändern, damit dieser Artikel von wikipedia.org akzeptiert wird? Über Anregungen und Änderungen wäre ich sehr glücklich<br /> <br /> Gruß <br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]]<br /> <br /> :Moin moin Andi v. Schon deutlich besser. Das Lemma sollte aber [[TechnoAlpin]] heißen. Ohne Abkürzung der Gesellschaftsform und ohne den Qualifikator (Unternehmen), außer es gäbe noch andere ''TechnoAlpins''.<br /> :Die zwei Tabellen in den Abschnitten ''Propellermaschinen'' und ''Schneilanzen'' sollten raus. Lieber darstellen was es jeweils ist und den Unterschied darstellen. Evtl. einen eigenen Artikel zu [[Schneeerzeuger]] erstellen und neutral diverse Schneeerzeuger aufzeigen. Habe gerade gesehen, dass es das schon Alles unter [[Schneekanone]] gibt. Den Link sollte man im Einleitungssatz unterbringen.<br /> :Drei wichtige Belege fehlen: die Nachweise des Umsatzes, der Mitarbeiterzahl und der behaupteten Weltmarktkführerschaft.<br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:30, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für die vielen Tipps! Deine und XenonX3s helfen mir wirklich sehr weiter.<br /> Ich habe das Lemma geändert und die Abschnitte &quot;Propellermaschinen&quot; und &quot;Schneilanzen&quot; entfernt.<br /> Das ist eine sehr gute Idee! Ich werde in den nächsten Monaten einen unternehmensneutralen Artikel über &quot;Schneilanzen&quot; und &quot;Propellermaschinen&quot; erstellen bzw. den bestehenden Artikel über Schneekanonen erweitern, damit auch jeder durchschnittliche Bürger versteht, um was es geht.<br /> <br /> Ich habe drei neue Links angeführt. Gehen diese Links in Ordnung oder soll ich noch neue suchen?<br /> <br /> Hast du noch weitere Tipps was man noch verbessern bzw. ändern könnte? <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 14:41, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Die Verschiebung von XenonX3 auf [[Benutzer:Andi_v/Entwurf]] war gut, wollte ich dir auch schon vorschlagen.<br /> :Habe mal deine Ref-Links ein bisschen angepasst, wobei die Refefrenzen zu Umsatz und Weltmarktführerschaft nicht wirklich funktionieren, da das Wirtzschaftsblatt eine Bezahlseite ist und der Text ihne Abo nicht gelesen werden kann. Aber du bist auf dem richtigen Weg. Weiter so, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:11, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> XenonX3 hat meinen Artikel ins fertige wikipedia.org verschoben. Ich habe die Links erst jetzt ausgebessert. Könntest du bitte noch einmal auf die ausgebesserten Links (stehen unter: weitere Änderungen sichten) klicken und mir berichten, ob sie funktionieren bzw. ob sie professionell sind? <br /> <br /> Danke vielmals! <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:55, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Sieht gut aus. Habe den Artikel auch gleich gesichtet. Den Satz ''Das Unternehmen projektiert und realisiert manuelle und vollautomatische Beschneiungsanlagen'' würde ich allerdings noch rausnehmen, da irgendwie doppelt gemoppelt zum Einleitungssatz. Bei den Rotlinks habe ich die Dopplung rausgenommen. Ansonsten Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:17, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Juhuu! Mein Artikel über TechnoAlpin wurde akzeptiert. Danke für die tolle Hilfe! <br /> Könntest du meinen Änderungen im Artikel über TechnoAlpin bitte nochmals sichten.<br /> Weitere Artikel über &quot;Schneilanzen&quot;, &quot;Propellermaschinen&quot; und Staubbindemaschinen&quot; sind schon in Arbeit.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 09:08, 1. Aug. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Moin moin. Herzlichen Glückwunsch. Hast auch gut daran gearbeitet. Die letzten Änderungen von dir sind gesichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:14, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Gustav von Velsen ==<br /> <br /> Hallo du Held von Wikipedia,<br /> die Totgeweihten grüßen Dich!<br /> Kurz vor meinem Tod durch die vielen Hinweise und Linklisten habe ich zu Dir gefunden.<br /> Ich kann mir schon vorstellen, dass du meinen Beitrag gelöscht hast, weil es sich um eine für dich x-beliebige Person handelt.<br /> Ich will eigentlich eine große Abhandlung über die Grube Velsen in Wiki veröffentlichen. Dabei hatte ich mir gedacht ich beginne mit dem Namensgeber Gustav von Velsen. Wobei ich erst einmal nur einen kleinen Teil, der mir zur Verfügung stehenden Daten veröffentlicht habe.<br /> Soll ich vielleicht cleverweise erst mit der Grube Velsen beginnen. Dort kommt Gustav von Velsen zwangsläufig sehr oft vor um anschließend dann auf den Gustav von Velsen einzugehen. Oder ist die ganze Sache hoffnungslos für einen Sklaven wie mich?<br /> Ok, in froher Erwartung eines nach oben gerichteten Daumens.<br /> --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 23:01, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin. Was du dir vorstellen kannst obliegt einzig deiner Natur. Dein Versuch mich zu beleidigen fußt leider nicht. Der Rest – wir werden sehen. Der gelöschte Nicht-Artikel war jedenfalls einfach nur Schmarrn und einer Ebzyklopädie nicht mal als Anfangsgeschreibsel würdig. (Manchmal sind die richtigen Worte angebracht – auch wenn sie schmerzen). Und wenn du eigentlich über die [[Grube Velsen]] schreiben möchtest, dann schreibe doch darüber. Als versierter User hilft dir sicher unser erfahrener User [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] weiter. Sei so lieb und setze dich mit ihm auf seiner Diskussionsseite in Verbindung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:11, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> vielen Dank für deine Infos. Ich wollte dich keinesfalls beleidigen. Sollte nur ein witziger Einstieg sein. Ok, ich versuch's mal bei Pittimann. <br /> Danke für deine ehrliche und schnelle Antwort.<br /> Grüße --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 09:18, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Kliniken Dr. Erler ==<br /> <br /> Werbeintarg war das eigentlich nicht, da ja drei Viertel aus der (sachlich geschriebenen) Biografie von Fritz Erler bestand. Und der ist als Träger des Bayerischen Verdienstordens und durch die Benennung des Fritz-Erler-Preises der Uni Erlangen-Nürnberg über jeden Zweifel erhaben. Da der Erstautor als EKN auftrat, also möglicherweise direkt jemand von der Klinik ist, würde ich doch gerne die Freigabe abwarten wollen. Normalerweise geben wir den Neuusern ja immer eine gewisse Zeit zu reagieren. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 00:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. URV ist es allemal. [[Fritz Erler (Mediziner)]] ist ein anderes Thema. Relevanz vererbt sich nicht durch Namensgebung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:44, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Für URVs haben wir einen Baustein mit Bitte um Freigabe. Und auf die warten wir in der Regel um die zehn tage und nicht zehn Stunden. Der Gründer des Krankenhauses ist [[Fritz Erler (Mediziner)]]. Ich könnte einen Ultrakurzstub zu ihm anlegen, der sicher schlechter wäre, als wenn die Freigabe vom EKN kommt. Ich denke, in diesem Fall lohnt sich das Warten. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:17, 15. Jul. 2011 (CEST),<br /> :::Und für URVs haben wir etwa 1000 Anwälte, die nur auf so eine Gelegenheit warten und uns abmahnen. Thats it. Entweder auf die URV verzichten oder neutral (ohne URV) bei [[Fritz Erler (Mediziner)]] einbauen. Und für URVs warten wir auf gar nichts. Nicht einmal eine Stunde. Ab dem Moment, in der eine URV erkannt wird, ist sie zu löschen. Alles Andere ist Unsinn. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:27, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Der Text war gar nicht mehr sichtbar, da durch den URV-Baustein markiert. Das ist das übliche Vorgehen gemäß [[WP:URV]]. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Quark³ [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:58, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na dann eben einen Ultarkurzstub. wenn Du meinst, dass das für die Wikipedia besser ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 02:10, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/STS-135?diff=91493590 Meine Änderungen] in [[:STS-135]] ==<br /> <br /> sie haben aber überlebt, das ist doch erwähnenswert<br /> :Warum? Solange keine gegenteilige Nachrichten vorliegen ist das eine Grundannahme. Außerdem gibt es für deinen Beitrag, so unnötig er auch ist, 0,00 Belege. WP ist eine Enzyklopädie und keine Platitütensammlung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:48, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> ...fürs Rückgängigmachen auf meiner Disk. Aber das war tatsächlich ich selbst ;) Ich wollte nnur eine neue Einstellung bei der &quot;Neue Nachricht&quot;-Einblendung testen :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 14:55, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Tja dann... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ist ja nicht weiter schlimm...der Test war eh ein Fehlschlag...hatte nicht so funktioniert, wie ich wollte. Außerdem hätte ich es auch selbst revertet :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 15:00, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Und nochmals: Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:04, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Vielen Dank! --[[Benutzer:Jabuka37|Jabuka37]] 19:10, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Rachel_Buehler?diff=91497474 Meine Änderungen] in [[:Rachel Buehler]] ==<br /> <br /> Hallo ich habe während der WM recherchiert und Rachel hat Verwandte in Deutschland. Ihr Cousin wohnt in der Nähe von Karlsruhe arbeitet in Walldorf heißt Marco und kommt ursprünglich aus der Region Freiburg. Bitte macht ein update- - - - - -<br /> :Ja und? Ist der Verwandte relevant? Nein? Dann hat er hier auch nichts verloren. Relevanz ist weder vererblich noch auf x entfernte Familienmitglieder übertragbar. Hier wird eine Enzyklopädie erstellt und kein lalala-Blatt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Bang_Theory?diff=91535120 Meine Änderungen] in [[:The Big Bang Theory]] ==<br /> <br /> Was ist daran bitte &quot;nicht hilfreich&quot;? Seine Arroganz ist doch ein wesentlicher Charakterzug und sollte nicht unerwähnt bleiben. --[[Benutzer:Lamazivardi|Lamazivardi]] 14:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Ich habe einige der Serien gesehen, im US- als auch im de-Fernsehen und kann deine Einstellung nicht teilen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:42, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Du hattest freundlicherweise auf [[Benutzer Diskussion:Ottomanisch]] aufgeräumt ==<br /> <br /> Bitte lösche doch mit Deinen Adminknöpfen die vier unflätigen Versionen. Danke und Gruß--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:23, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Na klar doch. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:26, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Danke und Guten Tag noch--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Projektron_BCS?diff=91537286 Meine Änderungen] in [[:Projektron BCS]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> <br /> den Abschnitt der Kritik den ich entfernen will, haben wir damals eingestellt.<br /> Da es sich hier größtenteils um die persönliche Meinung eines einzelnen Mitarbeiters handelt, für die es auch keine quellen oder andere Belege gibt, wäre es wohl nur fair, diese zu entfernen.<br /> <br /> gruß<br /> <br /> christian<br /> :Moin moin. Schwieriges Thema, da ich an deiner IP nicht erkennen kann, dass du an dem Artikel schon zu einem früheren Zeitpunkt mitgearbeitet hast. Andererseits ist der Abschnitt beleglos. Ich habe den Abschnitt erst einmal auf die Artikel-Diskussionsseite verschoben, wo er bleiben kann bis Pro- oder Kontra-Argumente/-belege vorliegen. Ich hoffe du kannst mit dieser einstweiligen Entscheidung leben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> Klar ist für mich so ok.<br /> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Projektron_BCS&amp;oldid=87360743 &lt;-- das ist die version, in der die Kritik eingebaut wurde und die kahm auch von unserer IP. Grundsätzlich geht es eh nur darum, das wir nicht mit dieser Kritik in Verbindung gebracht werden wollen, da sie auch nicht unsere Meinung wiederspiegelt. Falls die Kritik jemand als berechtigt ansieht, kann er die ja gerne unter seiner IP/Account wieder einfügen.<br /> <br /> Danke für die schnelle Hilfe!<br /> :Naja, ich kenne auch kein Unternehmen, das Kritik sehen will. Ab darum geht es hier nicht. Im Moment ist der Abschnitt quellenlos und somit kritisch zu betrachten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:05, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitte nochmal hinschaun ==<br /> <br /> Was ist [[Benutzer Diskussion:BFCCalw#Schnelllöschung deines Eintrags „Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes“|das]] denn? Wenn ich es richtig sehe, steht der Artikel unter [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]]. Die Ansprache wäre folglich überflüssig. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:24, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nööö. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]] ist ein Artikel, wenn auch noch verbesserbar [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesfachschule_f%C3%BCr_Betriebswirtschaft_im_Kraftfahrzeuggewerbe&amp;action=history verschoben von der Benutzerseite]. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes]] war kein Artikel, auch kein Verschieberest. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:34, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ok, danke. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:43, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Sven Ehrcke]] ==<br /> Warum ist Sven Ehrcke nicht mehr bei Wikipedia zufinden???!!<br /> Sehe es nicht als irrelevant, hier gib's andere Sachen die viel unwichtiger sind als eine Person die was geleistet hat im Leben.Und über eine Person zu urteilen, die man persönlich nicht kennt, einfach zu &quot;sagen&quot; es soll gelöscht werden. Die Person die den Beitrag geschrieben hat, hat sich dann wegen Ihnen umsonst die Mühe gemacht!Vielleicht sollte man in dem Alter sich mit was anderem beschäftigen als mit Menschen dessen Leben &quot;irrelevant&quot; ist zu bezeichnen!!!<br /> :Moin moin. Kein Leben ist irrelevant! Das hat auch niemand behauptet. Aber um hier einen Artikel zu bekommen, muss die Person, in diesem Fall diese [[Wikipedia:RK#Sportler|Relevanzkriterien für Sortler]] erfüllen. Das war hier nicht der Fall. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:46, 23. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Company of Hoelts ==<br /> <br /> Warum löschtestest du meinen Artikel??? --I am [[Benutzer:Yes, I am|a]] '' yeah'', oh yes I am? 16:22, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Artikel hatte sich einen SLA eingefangen (SLA-Grund: Irrelevanz gemäß unseren [[WP:RK#Unternehmen|Unseren Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Der SLA wurde geprüft, Ergebnis: Irrelevantes Unternehmen für die Enzyklopädie. Daraufhin wurde dem SLA stattgegeben und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:04, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vanille (Gewürz)|Vanille]] ==<br /> zum thema vanille habe gehofft daß du als oberguru vielleicht mal wirklich diesen fast schon unerträglichen Blödsinn von wegen himbeeressig und olivenöl löschen könntest???<br /> beim lesen des vaanille artikels hab ich spätestens an dieser stelle die überzeugung erlangt,daß sich da welche einen riesen spass draus machen zwar belegbaren,aber komplett irrelevanten quark zu verzapfen<br /> :Moin moin. Zuerst einmal habe den von dir eingestellten Text zurückgesetzt, der hier nichts zu suchen hatte. Dafür sind die Artikeldiskussionsseiten da. Dann sehen wir weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:28, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vanille_(Gew%c3%bcrz)?diff=91823626 Meine Änderungen] in [[:Vanille (Gewürz)]] ==<br /> <br /> kenn mich hier leider gar nicht aus,aber sag mal ehrlich,wenn du den vanille artikel liest, denkst du dann nicht auch an der stelle mit dem himbeeressig: &quot;wewr hat sich diesen blödsinn ausgedacht?&quot;<br /> dann schaut man noch bei google und stellt fest: den koch gibts wirklich, aber trotzdem hat doch so ein-darf man quark sagen ?- nichts in dem Artikel verloren<br /> mit bestem gruß<br /> ein vanille liebhaber<br /> :Tja und Himbeeressig gibt es auch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:34, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> Hä??in der artikeldiskussion steht vieles tolles richtiges uraltes für das sich niemand zu interessieren scheint<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:43, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Johnons Ventil ==<br /> <br /> ok danke --[[Benutzer:Chuckul|Chuckul]] 08:49, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[:Lajos Szűcs (Fußballspieler, 1943)]] ==<br /> Hi! What's your problem with my edit in above mentioned article? I add a picture and correct a mistake in the arcticle. Pls explain your problem more comrehensive! By - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:23, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lajos_Sz%C5%B1cs_%28Fu%C3%9Fballspieler%2C_1943%29&amp;action=historysubmit&amp;diff=91839408&amp;oldid=91825338 Deine Änderung] wurde zurckgesetzt, da [[Apatin]] nicht in Ungarn, sondern im ehemaligen Jugoslawien liegt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:31, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: Hi! In 1943 it was in Ungarn when Lajos Szűcs was born there. He was born in Ungarn. If you want you can modify with ''jetzt im Serbien''. Hi! -[[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:35, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Ah, ok. 1943 hatte ich überlesen. Sorry, [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:48, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:50, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Allergie?diff=91837918 Meine Änderungen] in [[:Allergie]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> tut mir leid, wenn ich da für Unruhe oder gar Verdruss gesorgt habe unter Euch, die Ihr die Änderungen sichtet. Ich bin neu hier, und ein großes, komplexes System wie Wikipedia muss natürlich ganz feste Regeln haben, um seine Kohärenz zu gewährleisten. Diese Regeln habe ich noch nicht alle verstanden geschweige denn verinnerlicht, ich akzeptiere sie aber, ich bin kein Rebell oder gar &quot;Vandale&quot; (dieses Wort fiel auf der Diskussionsseite Medizin).<br /> Ich komme aus der Wissenschaft, da gelten sehr ähnliche Regeln, aber doch etwas anders. Da ist &quot;zitierfähig&quot; ein Kriterium, das notwendig und hinreichend ist. Ich bin bereit und in der Lage, anzuerkennen, dass bei Wikipedia die Regeln etwas strenger sind, ich hab's halt nicht gewusst. <br /> Erst dachte ich, die Literaturangabe die ich reingestellt habe, wurde wieder rausgenommen, weil ich die ISBN-Nummer vergessen habe, aber das war wohl nicht der Grund (es ist übrigens nicht meine Dissertation, sondern die eines Kollegen). Jetzt bin ich auf die Diskussionsseite Medizin hingewiesen worden und habe sie mir durchgelesen, wenn ich gewusst hätte dass da die Entfernung kommentiert und begründet war, dann hätte ich meine Veränderungen nicht ein zweites mal reingesetzt. Dafür entschuldige ich mich.<br /> Nach Thomas Kuhn dauert ein Paradigmenwechsel in der Wissenschaft etwa 20 Jahre; die sind noch nicht um. Ich bin Biophysiker, mein wissenschaftliches Vorbild ist der Anthropologe Gregory Bateson, der über Kreativität und Kohärenz schreibt, und das sie ins Gleichgewicht gebracht werden müssen, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten. Darüber habe ich auch Vorträge an verschiedenen Unis gehalten. In diesem Kontext werde ich auch bleiben, mein kurzer Ausflug in die Welt der Diskussionsforen, namentlich Wikipedia, hat mir zweierlei gezeigt: Erstens - das ist nicht meine Welt, meine Kompetenz erstreckt sich auf das Nervensystem und das Immunsystem, ich spreche die Sprache der Wissenschaft, da werde ich verstanden, und zweitens - der Paradigmenwechsel der gerade ansteht geschieht nicht bei Wikipedia. Und das ist gut so! Um es zu wiederholen: In jedem System muss es ein konservatives Element geben, um die Kohärenz dieses Systems zu gewährleisten. -- [[Benutzer:Andrei Kleist|Andrei Kleist]] 11:20, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elektronische Kommunikationssysteme ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> erst mal Glückwunsch zum goldenen Gummibärchen!<br /> <br /> Ich finde es schade, dass Sie meinen Artikel so schnell gelöscht haben. Auch aus einem Samenkorn kann mal ein großer Baum werden. Immerhin ist die Thematik doch groß genug und in einer nicht elektronischen Enzyklopedie würde man sicher auch beide Einträge finden, oder?<br /> --[[Benutzer:Majordandy|Majordandy]] 15:13, 29. Jul. 2011 (CEST) (wer sonst ;-))<br /> :Da beide Artikelchen zueinander redundant waren, war einer zu löschen. Damit der andere Artikel behalten wird, muss er auch noch gründlich ausgebaut werden. Und nein, wir leben hier nicht nach Motto: Ich schreibe mal einen Satz, daraus sollen die Anderen gefälligst einen Artikel machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:17, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Cappelletti_(Teigware)?diff=91847352 Meine Änderungen] in [[:Cappelletti (Teigware)]] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;Hallo Peter, stimmt, die Änderungen waren zwecklos - ich habe nicht alle Interpunktionsfehler korrigiert, und der ganze Artikel ist stilistisch unter aller Kanone. Sorry! Matthias--~~~~&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Lange_(Widerstandsk%c3%a4mpfer)?diff=91873850 Meine Änderungen] in [[:Fritz Lange (Widerstandskämpfer)]] ==<br /> <br /> Das ist schön, das Du weisst, &quot;was nicht hilfreich scheint&quot;.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Na klar doch. Ohne Beleg ist sowas wenig hilfreich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Integration?diff=91889049 Meine Änderungen] in [[:Partielle Integration]] ==<br /> <br /> Ich meine, dass diese Redewendung auch im Zsh. mit partieller Integration erwähnt wird. (Steht übrigens auch so in der Zusammenfassungszeile)<br /> <br /> [http://www.wer-weiss-was.de/theme252/article6234539.html Hier z.B.]<br /> <br /> Mit Grüßen von --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:05, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Erstens ohne Beleg und zweitens bitte keine Weblinks in Fließtext setzen, auch wenn sie von wp sind. Und das andauernde Löschen deiner Diskussionsseite bringt dir auch nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:09, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Beleg steht oben in meinen Beitrag. Kann ich den dann so bei Referenzen einfügen? Die Verlinkung geht nur so, eine Interne Verlinkung funktioniert aufgrund des # im Artikelnamen nicht. Und zur Diskussionsseite: Die erste Meldung von Kuebi war ein Missverständnis (Hab ich dann auch so drunter geschrieben) und die zweite Meldung(en) beziehen sich genau auf dieses Thema. Und die Diskussion findet nun ja jetzt hier statt.--[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:17, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::So wie es oben steht ist das kein Beleg. Es müssen schon externe Belege von reputablen Quellen her. Siehe hierzu [[WP:Belege#Grundsätze]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:21, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Muss ich zeigen, dass diese Redewendung &quot;im Volksmund&quot; oft in diesem Zsh. gebraucht wird oder muss ich zeigen, dass diese Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen anerkannt ist? --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:37, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Der Nachweis dieser Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen in dem Zusammenhang mit Partielle Integration anerkannt ist, wäre schon schön. Wenn du etwas findest, aber Probleme bei der Referenzierung hast, helfe ich dir gerne weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:42, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Pilger?diff=91889499 Meine Änderungen] in [[:Pilger]] ==<br /> <br /> Ich fordere nur eine komplette Überarbeitung dieses Teils des Artikels, <br /> da in Martin Luthers Schriften er ausdrücklich das leibliche Wohl von Pilgern als christliches Gebot beschreibt. <br /> Ausserdem war das Wohnhaus Martin Luthers und seiner Frau in seiner Zeit die wichtigste protestantische Pilgerherberge, in welchem Martin Luthers Frau und sein caritatives Werk für das leibliche Wohl und die Gastfreundschaft gegenüber den Pilgern sorgte!<br /> <br /> Die protestantische Gastfreundschaft gegenüber Pilgern ist ausdrücklich Pflicht jedes evangelischen Christen!<br /> Ausserdem ist das protestantische Pilgertum nach Jerusalem und Bethlehem, sowie zur Wartburg und nach Wittenberg, ausdrücklich niemals beendet worden!<br /> <br /> Der gesamte Artikel ist eine Beleidigung des protestantischen Pilgertums!<br /> :Moin moin. Erstens hatte ich dir schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben was falsch ist und zweitens hast du hier nichts zu fordern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Abschnitt ==<br /> Danke für Deine Unterstützung, wenn auch unwissentlich. Es gibt offensichtlich User, die durch die WP streifen, und in jeden Bio-Artikel die vollkommen sinnlose Überschrift &quot;Leben&quot; (bei manchen Leuten denke ich dann: wenn das deren &quot;Leben&quot; war, au Backe) oder anderes einfügen, was mich immer auf die Palme bringt, wenn dem kein anderer Inhalt gegenübersteht. Dir noch einen schönen Sonntag, --[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzer Diskussion:Nicola|&lt;small&gt;Verbessern statt löschen!&lt;/small&gt;]] 10:21, 31. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Toyo_Tanaka?diff=90965099 Meine Änderungen] in [[:Toyo Tanaka]] ==<br /> <br /> Hallo Peter es hat sich alles erledigt Vielen dank Tomasa<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%c3%a4nderkinder-Pflegest%c3%a4tte?diff=91957272 Meine Änderungen] in [[:Ausländerkinder-Pflegestätte]] ==<br /> <br /> Hast Du den Schmu auch mal gelesen? Null Belege, unsachlich, fragwürdige Grammatik und noch fragwürdigere Behauptungen. Warum wird das bitte wieder eingesetzt?<br /> :Moin moin. Nur weil der erste Satz etwas verdreht ist, ist das noch lange kein Grund für das kommentarlose Löschen eines längeren Textabschnittes. Beleglosigkeit einzelner Abschnitte auch nicht. Den Rest kannst du bitte vorher auf der Artikeldiskussionsseite mit den Hauptautoren ausdiskutieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:33, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Nachfrage==<br /> Auf der VM sagst Du: ''Och nöö, die stehen sich in nichts nach. Immer nach dem Motto: Machst du mein Schäufelchen kaputt, mache ich dein Schäufelchen kaputt. Dann kann keiner mehr sandeln.'' Bezieht sich diese Aussage auch auf mich? Und wenn ja: Wo sind Deine Belege, lieber Admin? [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 21:07, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Zuerst einmal ein herzliches Moin moin. Ich habe auf die Meinung von [[Benutzer:WWSS1|WWSS1]] meine Meinung dazugegeben, nachdem der ''Erl.-Vermerk'' schon gesetzt war (hat also keine Auswirkung auf die Entscheidung). Dass ihr Zwei (Liesel und du) gerade dabei seid ein allgemeines Kopfschütteln mit vielen ???? in der Community auszulösen bemerkt ihr wohl nicht. Besser wäre ein gemeinsames Nachdenken über eine Verbesserung und Konkretisierung der Artikel. Verhärtete Fronten und Löschung von Artikeln bei verdienten Autoren war noch nie eine Lösung. Aber Danke dass du meine Meinung gerade jetzt und hier bestätigt hast. Lag ich doch gar nicht so falsch. Trotzdem lieben Gruß und einen schönen Abend noch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:23, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Du bist offenbar gut vernetzt, wenn Du ein ''allgemeines Kopfschütteln mit vielen ????'' in der Wikipedia wahrnimmst. Ich hingegen nehme anhand der Äußerungen in der LD wahr, dass die Löschanträge, die liderlich dahin geklatschte Artikel betreffen, auf Zustimmung stoßen. Was meinst Du eigentlich mit verhärtete Fronten: Dass ich den Artikel [[Eisenbahnrecht (Deutschland)]], ausgebaut habe, dass die Idee, aus den Landesartikeln Listen zu machen von mir stammt, so dass man sie behalten kann? Im Übrigen bleibst Du eingeforderten Belege für Deine Äußerungen schuldig. Verärgerte Grüße, [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 00:27, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> Moin moin Gert Lauken. Deine Meinung und Schlussfolgerungen seien dir in allen Punkten unbenommen. Ich hoffe doch, dass du mir meine ebenfalls lässt. Und ja, ich bin gut vernetzt. Belege? Schau dir doch die LD genau an. Der eine will Artikel des Anderen löschen - da will der Andere dessen Artikel löschen = Sandkastengehabe. Ausdrücklich nicht verärgerten Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:51, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Zum Thema &quot;Sandkastengehabe&quot;: Es gibt keinen Artikel &quot;von mir&quot;, auf den jemals ein LA gestellt wurde, [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=Gert+Lauken&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects voilà]. [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 14:42, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Sind ==<br /> <br /> Kommentare zur Mitarbeit eines Benutzers unerwünscht? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:01, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lorielle&amp;diff=prev&amp;oldid=91981730 dieser Art] sicherlich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Na gut. Es war bloß so, dass die Beiträge des Benutzers ziemlich beleidigend scheinen. Womöglich greifen sie keinen Benutzer direkt an, aber sie erzeugen kein Klima, in dem sich gut zusammenarbeiten lässt. Und das, ohne dass ein anderer Benutzer es provoziert hätte. Aber wahrscheinlich hast du Recht, meine Aussage klingt wohl ein bisschen zu pauschal. In welcher Art kann man das dem Benutzer denn stattdessen mitteilen? Fragen, warum er sich so verhält? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:15, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::Genaus so. Höflich fragen und um Klarstellung bitten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::Stimmt. Auch, wenn der Benutzer sich immer so ausdrückt, muss es ja nicht heißen, dass er es böse meint, gemäß [[WP:AGF]]. -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:20, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Liebesschloss?diff=92014213 Meine Änderungen] in [[Liebesschloss]] ==<br /> <br /> Wo ist der Unterschied zu den bestehenden sieben Fotos - müssten die dann nicht auch &quot;nicht hilfreich&quot; sein, und hätten die nicht auch gelöscht gehört? -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 09:12, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Entfernen längerer Textabschnitte ohne handfeste Begründung geht gar nicht. Darum wurde deine Änderung zurückgesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:15, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Hm, das ist seltsam; ich hatte eigentlich nur ein Bild von Liebesschlössern in Frankfurt in den &quot;Weiterverbreitung&quot;-Abschnitt hinzugefügt (per Link neben dem Abschnittsnamen), nichts entfernt. Beim Edit ist mir auch nicht aufgefallen, dass er alles andere außer diesen Abschnitt dann entfernt (würde ja auch keinen Sinn machen), da er mir ja auch nur diesen einen Abschnitt zur Bearbeitung angezeigt hat. Aber laut [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebesschloss&amp;diff=92014213&amp;oldid=91985433 Revisionsgeschichte] wurde danach alles andere entfernt, was natürlich *nicht* in meiner Absicht lag! Naja, lasse ich es lieber bleiben, sonst mache ich schon wieder alles kaputt nur weil ich versuche eine einzige Zeile einzufügen :( -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 09:38, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::Probiere es doch mal mit [[Hilfe:Bearbeiten]]. das hilft dir sicher weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:41, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::Hm OK; da ich ja seit Jahren MediaWiki selbst einsetze dachte ich nicht, dass mir so ein grober Fehler passieren könnte. Ich habs jetzt auf der Spielwiese nochmal ausprobiert (m.E. nicht anders, als vorhin schon live), hat wie erwartet funktioniert -&gt; werde es nun nochmal im eigentlichen Artikel versuchen. *daumen kreuz dass alles richtig klappt* -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 10:23, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::::Glückwunsch. Klappt doch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:54, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::::Theoretisch zumindest; praktisch wurde die Änderung wieder rückgängig gemacht. Zählt wohl nicht zu den &quot;exklisivsten [sic!] Beispielen&quot;. Naja, hab' heut Abend ja noch Zeit, das wenigstens in der englischen Wikipedia nachzutragen, wenn dort schon Frankfurt explizit im Text erwähnt ist. Danke jedenfalls für deine Mühe :) -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 17:34, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Benutzer:84.154.46.35]] ==<br /> <br /> Moin Peter! Da solltest du das Bearbeiten der DS auch dichtmachen!-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 09:34, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Johnny. War schon dabei, aber mir zwischenzeitlich zwei Andere ins Auge gefallen. Erledigt und Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:37, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Luisenburg-Kreuzfelsen]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> ich habe Fichtelgebirge gebeten, den Abschnitt &quot;Geschichte&quot; zu kürzen. Ich hab erst danach gesehen, dass er das schon mal versucht hat und du revertiert hast. Lass ihn das kürzen, sein Text ist zu lang, der beschäftigt sich auch nicht mit dem Berg, sondern dem Kreuz, da reichen drei bis fünf Sätze dicke! Da braucht es dann auch keine große Begründung mehr. Gruß, --[[Benutzer:K. v. leyenberg|K. v. Leyenberg]] 10:10, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. OK, damit kann ich leben. Vorher war es halt eine massive Textlöschung ohne jeden Kommentar. Alles klar jetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:57, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Ja, schon klar, das war keine Kritik an Deinem Vorgehen! Gruß --[[Benutzer:K. v. leyenberg|K. v. Leyenberg]] 14:14, 3. Aug. 2011 (CEST)</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebesschloss&diff=92016264 Liebesschloss 2011-08-03T08:24:57Z <p>Simmscmi: /* Weiterverbreitung */ Bild von Liebesschlössern am Eisernen Steg in Frankfurt hinzugefügt</p> <hr /> <div>[[Datei:Liebesschlösser Köln 2.jpg|miniatur|Liebesschlösser mit Gravur]]<br /> [[Datei:Lucchetti Milvio.jpg|miniatur|upright|Liebesschlösser auf der Milvischen Brücke]]<br /> '''Liebesschlösser''' ([[Italienische Sprache|ital.]] ''Lucchetti dell'Amore'') sind [[Vorhängeschloss|Vorhängeschlösser]], die nach einem [[Brauch]] von Jungverliebten an [[Brücke]]n angebracht werden, um symbolisch die ewige Liebe zu besiegeln.<br /> <br /> == Herkunft des Brauches ==<br /> Die genaue Herkunft des Brauches ist unklar. Ausgangspunkt des Brauches in Europa ist sehr wahrscheinlich [[Italien]]. Es wird vermutet, dass Absolventen der Sanitätsakademie San Giorgio in [[Florenz]] die Urheber dieses Brauches sind. Mit dem Ende ihrer Ausbildungszeit befestigten die Absolventen die Vorhängeschlösser ihrer Spinde an der Brückenlaterne auf der [[Milvische Brücke|Milvischen Brücke]], die in [[Rom]] über den [[Tiber]] führt. Dies wurde dann wohl auch von den Verliebten Roms als Brauch übernommen. Der Brauch wurde durch den Bestseller-Roman ''Drei Meter über dem Himmel''&lt;ref name=&quot;welt&quot;&gt;unbekannt: [http://www.welt.de/welt_print/article747888/Rom_verbietet_Liebesschloesser.html ''Rom verbietet „Liebesschlösser“. ''] In: ''Die Welt'' vom 6. März 2007&lt;/ref&gt; (2005; Original: ''Tre metri sopra il cielo'', 1992) beziehungsweise durch die Fortsetzung ''Ich steh auf Dich'' (2007; ital. ''Ho voglia di te'', 2006) von [[Federico Moccia]] und der Verfilmung des Stoffes bekannt gemacht. In dieser Geschichte schwören sich die beiden Protagonisten „Ewige Liebe“, befestigen das Schloss an der zentralen Brückenlaterne und werfen den Schlüssel in den Tiber.<br /> <br /> Die Schlösser enthalten meist eine Beschriftung oder [[Gravur]] der Vornamen oder [[Initiale]]n der Verliebten; teilweise mit Datum. Nach dem Befestigen des Schlosses wird nun auch von den Nachfolgern üblicherweise der Schlüssel in das darunter fließende Gewässer geworfen. An der Milvischen Brücke erfolgt dies mit dem Ausspruch ''per sempre'' („für immer“).<br /> <br /> ==Weiterverbreitung==<br /> Der Brauch hat sich inzwischen in vielen anderen Ländern verbreitet. Im [[Ungarn|ungarischen]] [[Pécs]] wird der Brauch seit den frühen 1980er Jahren an einem schmiedeeisernen Zaun in der Stadt praktiziert.&lt;ref&gt;ABC-Newsmeldung vom 17. August 2003 in: Cynthia Imogen Hammond: ''Renegade Ornament and the Image of the post-Socialist City. The Pécs &gt;Love Locks&lt;, Hungary'' in: Timea Kovács (Hrsg.): ''Halb-Vergangenheit: Städtische Räume und urbane Lebenswelten vor und nach 1989'', Lukas Verlag, 2010, ISBN 3-86732-082-9, S. 184 {{Google Buch|BuchID=4hegTyaszd0C|Seite=184|Hervorhebung=Love padlocks}}&lt;/ref&gt; In Deutschland sind seit Spätsommer 2008 die ersten Liebesschlösser an der [[Köln]]er [[Hohenzollernbrücke]] angeschlossen, der derzeit bekannteste deutsche Ort für diesen Brauch.&lt;ref&gt;Pascal Beucker: [http://www.welt.de/wams_print/article3295460/Warum-Paare-Vorhaengeschloesser-an-eine-Koelner-Bruecke-haengen.html ''Warum Paare Vorhängeschlösser an eine Kölner Brücke hängen.''] In: ''Die Welt'' vom 1. März 2009&lt;/ref&gt; Daraufhin wurde auch an vielen bemerkenswerten und bekannten Brücken anderer deutscher Großstädte dieser Brauch von Verliebten und Jungvermählten eingeführt.<br /> &lt;!-- eine weiterführende Auflistung ist hier nicht nötig --&gt;<br /> <br /> Die Auswirkungen dieses Brauches werden lokal kontrovers diskutiert.&lt;ref&gt;koeln.de: [http://www.koeln.de/koeln/die_domstadt/schonfrist_fuer_liebesschloesser_auf_hohenzollernbruecke_116738.html ''Schonfrist für Liebesschlösser auf Hohenzollernbrücke.''] vom 13. Januar 2009&lt;/ref&gt; In Rom verbot Bürgermeister [[Walter Veltroni]] den Brauch 2007 nachdem eine Laterne unter der Last der Schlösser umgeknickt war.&lt;ref&gt;[http://www.repubblica.it/2006/05/gallerie/cronaca/lucchetti-crollati/1.html [[La Repubblica]] im Mai 2006]&lt;/ref&gt; Die Gemeinde Rom sorgte jedoch kurz darauf durch das Anbringen von [[Poller]]n mit dazwischen gespannten Ketten für alternative Plätze der Liebesschlösser. Im Mai 2011 wurden – bis auf ein sehr stabiles – durch den Magistrat 42 Schlösser vom Zaun des Salzburger [[Brücken Salzburgs#Makartsteg (Museumssteg)|Makartstegs]] geschnitten und es gab einen dauerhaften Auftrag Plakate und Ähnliches zu entfernen. Die Entfernung der Schlösser sieht die zuständige Baustadträtin Claudia Schmidt ([[ÖVP]]), welche die Schlösser im Vorbeigehen selbst immer zählte, aber als Fehler an, sofern es nicht in Vandalismus oder ein Gefährdungspotenzial ausartet.&lt;ref&gt;[http://salzburg.orf.at/stories/514932/ Magistrat mag Liebesschlösser nicht], salzburg.orf.at, 10. Mai 2011&lt;/ref&gt;<br /> <br /> &lt;gallery caption=&quot;Brücken mit Liebesschlössern&quot;&gt;<br /> Datei:Moscow-love-padlocks.jpg|In [[Moskau]]<br /> Datei:Love padlocks - Köln.JPG|In [[Köln]] an der Hohenzollernbrücke<br /> Datei:Liebesschlösser in München.jpg|In [[München]] auf der Tierparkbrücke<br /> Datei:Pécsi szerelmes lakatok 2008-08.jpg|In [[Ungarn]]<br /> Datei:Kiev-BridgeOfLove.jpg|In [[Kiew]]<br /> Datei:Cadenas des amoureux sur le pont des Arts.jpg|In [[Paris]]<br /> Datei:Love-padlock-osnarueck.jpg|In [[Osnabrück]] an der Brücke Öwer de [[Hase_(Fluss)|Hase]]<br /> Datei:Love padlocks eiserner steg ffm.jpg|In [[Frankfurt am Main|Frankfurt]] am [[Eiserner Steg|Eisernen Steg]]<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> Die Kölner Band [[Höhner]] thematisiert die Liebesschlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke in dem Lied ''Schenk mir dein Herz'' aus dem Jahr 2009.<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Cynthia Imogen Hammond: ''Renegade Ornament and the Image of the post-Socialist City. The Pécs &gt;Love Locks&lt;, Hungary'' in: Timea Kovács (Hrsg.): ''Halb-Vergangenheit: Städtische Räume und urbane Lebenswelten vor und nach 1989'', Lukas Verlag, 2010, ISBN 3-86732-082-9, S. 181-193<br /> * Dagmar Hänel, Mirko Uhlig: ''Die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke''. In: ''Alltag im Rheinland 2010''. LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte, Bonn 2010, S. 68–75 ([http://www.rheinische-landeskunde.lvr.de/kompetenz/Volkskunde/aktuelles/alltagonlineversionkomprimiert.pdf Volltext])<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Love padlocks}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> <br /> [[Kategorie:Feste und Brauchtum]]<br /> [[Kategorie:Alltagskultur]]<br /> [[Kategorie:Liebe]]<br /> <br /> [[en:Love padlocks]]<br /> [[fr:Cadenas d'amour]]<br /> [[hu:Szerelmesek lakatjai]]<br /> [[pl:Kłódka miłości]]<br /> [[ru:Замок любви]]<br /> [[sv:Kärlekslås]]</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&diff=92016229 Benutzer Diskussion:Peter200 2011-08-03T08:23:59Z <p>Simmscmi: /* Meine Änderungen in Liebesschloss */ dann starte ich nach Spielwiese-Tests eben nochmal einen Versuch...</p> <hr /> <div>{{Preis|Random Acts of Kindness Barnstar.png|Emsige Ameise|[[Benutzer:Jonathan Groß|Jonathan Groß]] 23:11, 27. Mai 2006 (CEST)}}<br /> {{Gummibärchen|Peter200|den absoluten Spitzenplatz beim &lt;br /&gt;Erstellen vieler guter Artikel|Gernot 23:56, 11. Aug 2005 (CEST)}}<br /> &lt;br/ &gt;<br /> [[Image:WikiMIW.png|thumb|75px|Wikimedia-&lt;br /&gt;Orden]]<br /> Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]&lt;/sup&gt; 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)<br /> &lt;br/ &gt;<br /> &lt;div class=&quot;noprint&quot; style=&quot;float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;&quot;&gt;<br /> [[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blu--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für die vielen kleinen Verbesserungen (Linkfixes, BKLs usw.), die maßgeblich zur Qualität der Wikipedia beitragen.&lt;br /&gt;Gruß, [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|Input/Output]]; [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|+/–]]&lt;/small&gt; 01:13, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;div style=&quot;font-size:105%;color:#8B4500;background-color:#F0FDDD;&quot;&gt;<br /> <br /> <br /> Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).<br /> <br /> <br /> '''Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert'''&lt;br/ &gt;<br /> <br /> <br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/1|'''Archiv 01: Beginn–9/2004''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/2|'''Archiv 02: 10/2004–9/2005''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/3|'''Archiv 03: 12/2005–3/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/4|'''Archiv 04: 3/2007–9/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/5|'''Archiv 05: 10/2007–12/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/6|'''Archiv 06: 1/2008–5/2008''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/7|'''Archiv 07: 6/2008–4/2009''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/8|'''Archiv 08: 5/2009–1/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/9|'''Archiv 09: 2/2010–9/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/10|'''Archiv 10: 10/2010–1/2011''']]<br /> <br /> <br /> Vorlagen:&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Vorlagen]]&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Textbausteine]]<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br /> I agree to the [[w:User:Interiot/EditCountOptIn|edit counter opt-in terms]]<br /> <br /> &lt;span style=&quot;font-size:150%;&quot;&gt;'''Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen'''&lt;/span&gt; + [[Datei:Blaulicht.gif|30px]]<br /> <br /> ==Ist es nicht Wahnsinn,...==<br /> &lt;div class=&quot;noprint float-right&quot; style=&quot;border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;&quot;&gt;<br /> [[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&amp;nbsp;…''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für das unermüdliche Aufräumen. &lt;br /&gt;Liebe Grüße, — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;<br /> &lt;/div&gt;was [[Spezial:Letzte_Änderungen|hier]] in der letzten Dreiviertelstunde los war? Ich muss mich jetzt vom Acker machen. :-) Es gibt leider viel zu wenig Leute, die sich um solchen [[WP:Vandalismus|Bodensatz]] kümmern. Du gehörst dankenswerter Weise zu denen, die sich als Admin nicht zu schade sind, an „vorderster” Front mit aufzuräumen. Beste Grüße — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt; 15:25, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Radio Hamburg ==<br /> <br /> Die neue Wetter Fee heisst &quot;Anke Lothes&quot;<br /> http://www.radiohamburg.de/On-Air/Programm-Aktionen/Morning-Show/2011/Januar/Anke-Lothes-Fotos-und-Infos-Unsere-neue-Wetterexpertin<br /> <br /> Grüße<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Schön für die Dame. Aber was habe ich damit zu tun? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Klassizismus?diff=84699309 Meine Änderungen] in [[:Klassizismus]] ==<br /> <br /> hi =)<br /> ja sorry wollte nur mal kurz ausprobieren wie des alles funktioniert. lg martin<br /> :Moin moin. Dafür gibt es die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:42, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Formelsammlung_Stochastik?diff=84657681 Meine Änderungen] in [[:Formelsammlung Stochastik]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Du hast eine von mir vermeintlich verfasste Änderung im Artikel &quot;Stochastik&quot; rückgängig gemacht. Das Problem: Ich habe nie in dem besagten Artikel eine Änderung herbeigeführt. Habe den Artikel höchstens einmal gelesen. Und das ist min. 2-3 Jahre her.<br /> <br /> Frage: Wie kann das sein? Zugriff auf meinem Rechner habe nur ich.<br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 09:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> P.S. Ich hoffe, dass ich mein &quot;Problem&quot; hier richtig platziert habe.<br /> :Moin moin Bomquist. Zureckgesetzt habe ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Formelsammlung_Stochastik&amp;diff=next&amp;oldid=84657681 diese Version]. Die Änderung stammte von einer IP. Was das mit dir zu tun haben sollte - da bin überfragt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Dann entschuldige bitte. Manchmal sind die Seiten für &quot;Neulinge&quot; etwas verwirrend und die Fülle an Informationen fast unüberschaubar. Grüsse --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 11:47, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :::No Problem. Du schaffst das schon. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:48, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lena?diff=84704966 Meine Änderungen] in [[:Lena]] ==<br /> <br /> Hi Peter,<br /> <br /> ich fand die Änderung konstruktiv, weil es nun mal ihr Künstlername ist und sie damit in der Liste fehlt. Sorry, dass ich die Zusammenfassung vergessen habe.<br /> :Moin moin. Nein, das hat da nichts zu suchen sondern gehört unter [[Lena (Vorname)]], wo es auch bereits steht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Oh, gut das es Administratoren gibt, die sowas checken. Danke!<br /> <br /> == Bagdadbahn ==<br /> <br /> Wörter wie &quot;jüngsten&quot; und &quot;jetzt&quot;, &quot;jetzigen&quot; haben in der Wikipedia NICHTS zu suchen. Da gehört ein Datum hin. &quot;in der jüngsten (2010) Literatur&quot; oder so. --[[Spezial:Beiträge/178.198.6.56|178.198.6.56]] 12:01, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Im Grunde gebe ich dir Recht. Aber ein ''[Datum fehlt!]'' gehört garantiert auch nicht in den Text. Wenn dich etwas an einem Artikel stört, schreibe es bitte auf die zum Artikel gehörende Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:04, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta?diff=84707604 Meine Änderungen] in [[:Atlanta]] ==<br /> <br /> warum ist das nicht hilfreich???<br /> :Bei dem von dir eingefügten Unsinn erspare ich mir die Antwort. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:36, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Brautkleid?diff=84657190 Meine Änderungen] in [[:Brautkleid]] ==<br /> <br /> Was soll das? Der Link ist 1. nur Werbung und 2. existiert die Seite nicht mehr, auf die verwiesen wurde. Ich hab mir schon was dabei gedacht, die Referenz zu entfernen! Ich werde die Referenz daher nun nochmals entfernen.<br /> :Obigen in &quot;Brautkleid&quot; von Theo Schwickerath eingefügten Textbeitrag aus meiner Disk-Seite entfernt. Ebenso wieder entfernt habe ich den Link zu seiner Website, da für die WP als &quot;Selber-Schreiben-Seite&quot; nicht relevant. Sofern das von Theo weiter bestritten wird, soll er VOR einem Wiedereintrag und dann notwendiger VM auf der Disk-Seite zu den jeweiligen Artikeln (hier: [[Lyrik]]) nachfragen und sich von deren Hauptautoren die Relevanzkriterien erklären lassen. Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 14:29, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :''Verstehe nicht, warum du den Abschnitt nun wieder hier einsortiert hast - er bezieht sich hauptsächlich auf den Abschnitt darunter ... Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 16:47, 1. Feb. 2011 (CET)''<br /> ::Moin moin FelaFrey. Entschuldige, das war für mich nicht eindeutig (Bearbeitungskonflikt). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Moin moin. Referenzen, auch wenn heute nicht mehr aufrufbar, werden nicht gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Weblink ==<br /> Hi Peter200, danke für Deinen Hinweis, der Link funktioniert jetzt - aller guten Dinge sind drei ;o) [[Benutzer:Theo Schwickerath|--Theo Schwickerath]] 13:26, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Keesebrod?diff=84720433 Meine Änderungen] in [[:Hans Keesebrod]] ==<br /> <br /> Warum soll es nicht hilfreich sein, wenn das wichtigste Werk eines Baumeisters gezeigt wird? Was wissen denn '''Sie''' über Hans Keesebrod?<br /> :Moin moin. Schaue dir deine Änderung mal genau an. Der eine Eintrag oben wäre ja i.O. Aber was ist mit dem ganzen Quark unten? Darum wurde zurückgesetzt. Und dazu muss ich von Hans Keesebrod gar nichts wissen um das zu erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_G%c3%b6tze?diff=84742054 Meine Änderungen] in [[:Mario Götze]] ==<br /> <br /> es tut mir leid, ds ich falsche information hineingeschrieben habe. Ich dachte dies wäre ein test weil ich nicht wusste ob dies wirklich gezeigt wird.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Alles klar. Aber für Versuche gibt es die Vorschaufunktion oder am Besten gleich die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]], wo du alles mogliche testen kannst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Pagenstecher?diff=84743250 Meine Änderungen] in [[:Ernst Pagenstecher]] ==<br /> <br /> Hallo, ich werde den Link auf der entsprechenden Seite wieder einbauen, weil er auf einen neuen Artikel verweist, der eine Minute nach der Löschung eingesetzt war. Bester Gruß -- [[Benutzer:Loimunt|Loimunt]] 09:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:23, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Breakthrough Propulsion Physics Project']] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, leider hab ich im Lemma ein Zeichen zu viel: ' eingebaut und übersehen.....<br /> kannst du das bitte irgendwie entfernen?<br /> Danke &amp; Grüße<br /> --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Steht jetzt unter [[Breakthrough Propulsion Physics Project]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:38, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> ::nice, danke!:) sry für die arbeit! Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:40, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Versorgungsprinzip]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> Du hast bemerkt, dass es sich bei dem Text um eine URV handelt? --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 11:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Dann verändere ihn nicht, sondern setze den URV-Baustein. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:19, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Vogelartinfo ==<br /> <br /> Hallo Peter, das ist ein Naturfotograf, der schon mehrere Bilder auf Commons hochgeladen hat. Bitte nicht ruppig anfassen, siehe meine freundliche Ansprache. Vielleicht magst du deinen Beitrag noch ein wenig abmildern. bester Grüße, [[User:Toter Alter Mann|†]] &lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;[[BD:Toter Alter Mann|Alt]]&lt;/span&gt;&lt;/small&gt; [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] 11:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mastaba_des_Hesire?diff=84746987 Meine Änderungen] in [[:Mastaba des Hesire]] ==<br /> <br /> Mein Name ist Frank Steinmann, ich bin Ägyptologe und habe nicht zum Spaß einige Korrekturen im Artikel Hesire angebracht.<br /> Ich bewundere im allgemeinen die Leute, die sich die Zeit nehmen, solche Artikel zu verfassen, weil ich selbst dazu meist nicht die Zeit dazu habe. Dennoch gehe ich aber davon aus, dass die Wikipedia keine falschen Informationen enthalten sollte - deshalb meine Korrekturen.<br /> Zu den Korrekturen im einzelnen:<br /> - Ziegel sind in Ägypten nicht vor der Römerzeit gebrannt worden, und wenn sie gebrannt sind, ist ihre Farbe rot...<br /> - Zum Schnitzen bzw. zum Bootsbau braucht man weiches bzw. sehr gleichmäßig gewachsenes Holz mit möglichst wenigen Aststellen. Palmholz ist nicht weich, sondern sehr hart, und Sykomore ist derart krumm und astig, dass sie ebenfalls nicht verwendet werden kann<br /> - Der Begriff &quot;vermögend&quot; ist unsinnig, weil die alten Ägypter kein Geld hatten. Ausschließlich die soziale Stellung des Beamten ist verantwortlich für seinen Lebensstandard. In dieser frühen Zeit ist es noch so, dass der König Eigentümer des gesamten landes ist und sinen Untergebenen &quot;Besitz&quot; nur zur Verfügung stellt. - Übrigens sind die Schreiber (=Beamten), die nur etwa 5% der Bevölkerung ausmachen, die Elite der Gesellschaft, die &quot;oberen 10000&quot;...<br /> In der Hoffnung, dass meine Korrekturen nun akzeptiert werden, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,<br /> Frank Steinmann<br /> --[[Spezial:Beiträge/84.185.77.192|84.185.77.192]] 11:25, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mastaba_des_Hesire&amp;diff=prev&amp;oldid=84746999 dies] meine einzige Bearbeitung an dem Artikel war, weil die Farbe rot nur für Tonziegel gilt, darfst du den Rest bitte gerne irgendwo anders unterbringen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Naturlandschaften Änderungen ==<br /> <br /> Hallo, ich hoffe, ich schreibe an der richtigen Stelle, bin niegelnagel im Verfasserreich Wikipedias. Ich arbeite für EUROPARC Deutschland und wurde beauftragt, die Nationalen Naturlandschaften als alleinstehenden Beitrag zu stellen und dann zu verbessern (und in mehreren Sprachen veröffentlichen). Nun habe ich versucht, den Teil &quot;Nationale Naturlandschaften&quot; von der Seite &quot;Naturlandschaften&quot; zu löschen, aber Sie (Peter200), stellen diesen Teil immer wieder rein. Wieso und wie machen Sie das? Das scheint automatisch zu passieren. Muss ich irgendetwas aktivieren/deaktivieren? Das Problem ist, wenn die Nationalen Naturlandschaften als kleiner Teil des Beitrages Naturlandschaften bestehen bleibt, hat Wikipedia diese doppelt und es kann zu Irrtümern führen seitens der Leser.<br /> Ich hoffe, wir können eine Lösung schnell finden.<br /> Grüße<br /> A.K. für EUROPARC Deutschland<br /> --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 12:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Also automatisch geschieht hier gar nichts. Ohne handfeste Begründung gelöschte längere Textpassagen werden grundsätzlich revertiert. Das richtige vorgehen: Einen neuen Artkel schreiben, nicht den alten kopieren, das wäre URV, dann den Text im alten Artikel löschen, mit Hinweis auf den neuen Artikel. Am Besten bereitest du den neuen Artikel in einem Unterverzeichnis in deinem BNR (Benutzernamensraum) vor und verschiebst ihn dann in den ANR (Artikelnamensraum. Wenn du nicht weißt wie das geht, helfe ich dir gerne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hi, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich habe schon den Beitrag Nationale Naturlandschaften angelegt, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist, so etwas zu ändern. Ich steige ganz langsam durch wie das ganze funktioniert. Aber ich nehme sehr gern Ihre Hilfe an, mir zu zeigen, wie ich einen Hinweis bei Naturlandschaften zu lassen und den Text dort zu löschen. Sonst verbringe ich Wochen daran, Nationale Naturlandschaften in Wikipedia zu veröffentlichen!<br /> Grüße, AK --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]]<br /> ::OK, ich mach das dann mal. Der neue Artikel sollte aber noch mit etwas mehr Informationen unterfüttert werden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:16, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Langsam!! Ich bin dran! Habe ganz viel Informationen, aber jetzt ist erstmal Mittagspause.<br /> AK<br /> -- [[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 13:28, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Flor Garduño==<br /> Danke für Deine nette Nachricht. Ich frage ich allerdings, ob es nicht besser wäre den Namen ohne ~ zu schreiben. Damit er besser gefunden wird. Was meinste? Deine kurze Nachricht bitte auf meine Seite. Danke. --[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 14:35, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Wieninger?diff=84756690 Meine Änderungen] in [[:Franz Xaver Wieninger]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> kannst Du mir bitte sagen, warum mein Beitrag nicht hilfreich sei?<br /> Der vorherige Beitrag ist unzutreffend.<br /> Ich habe das Schicksal des Malers und Akademieschülers selbst erforscht.<br /> Deine Reaktion ist arrogant.MfG, Dr. Gerald Streitberg<br /> :Moin moin. 2/3 eines Artikels zu löschen ist keine Arbeit. Wenn das dann auch noch ohne jeden Kommentar in der Zusammenfassungszeile geschieht, wird dies als Vandalismus gewertet, denn hellsehen können auch wir nicht. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, benutze bitte die jeweilige Artikeldiskussionsseite, lade zur Diskussion die Hauptautoren des Artikels ein und diskutiert das aus. Das ist das ganz normale Prozedere für solche Fälle. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:02, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == /* Flor Garduno */ ==<br /> <br /> Men Anfängerpech - danke für Deine Hilfe. Grüsse--[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 15:14, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du<br /> meinst du Versionsgeschichte, da sind ja ganz viele Nutzer gespeichert. Dann müsste ich schaun wer was geschrieben hat oder und dann denjenigen anschreiben. Wenn möchte ich das mit dem richtigen Autor machen, nicht das er mich dann wieder korriergiert. VG --Sandra Stuflesser<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsmuseum_N%c3%bcrnberg?diff=84760116 Meine Änderungen] in [[:Verkehrsmuseum Nürnberg]] ==<br /> <br /> Hallo<br /> <br /> es tut mir leid, hätte ich auf eurer Spielwiese üben sollen. Wie läuft dass jetzt genau ab mit dem Sichten bei Änderungen. Ich bin Mitarbeiterin des DB Museums in Nürnberg und möchte einige Daten in unserem Artikel richtig stellen. Könnten Sie mir den Autor geben oder kann ich es selbst machen?<br /> Viele Grüße <br /> Sandra Stuflesser<br /> :Moin moin. Da hast mehrere Möglichkeiten (einfach nur Texte löschen ist sicherlich die falsche Lösung): Unter ''Versionen'' am oberen Artikelrand kannst du die Hauptautoren des Artikels direkt ansprechen. Du kannst die geplanten Änderungen auch auf der Artikeldiskussionsseite vorstellen oder, wenn du dich schon traust, die Änderungen selbst vornehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine neue Form des Artikels in einem Unterverzeichnis in deinem Benutzerraum vorzubereiten und einen versierten Autor / Admin / Mentor darüberschauen zu lassen, bevor das Ganze dann in den ANR (Artikelnamensraum) kommt. Wie immer du dich entscheidest: Wenn du weitere Hilfe brauchst, melde dich einfach. Vielleicht wäre auch das [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] für dich von Interesse. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du <br /> meinst du den Icon Versonsgeschichte (das sind jede Menge Autoren drin). Es gibt daher keinen Hauptautor oder? ich habe nur Angst wenn ich Sachen ändere, dass sie dann gleich wieder abgeändert werden. VG S. Stuflesser<br /> :Ja, genau die meinte ich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> jetzt muss ich dich schon wieder nerven. Ich habe gerade wieder eine Kleinigkeit verbessert und mich auch vorher mal angemeldet. Wird das wieder gelöscht. Nach welchen Kriterien werden die Sachen von dir gelöscht. VG --DBMuseum-- S.Stuflesser<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Also da hat niemand etwas gelöscht. Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=historysubmit&amp;diff=84763539&amp;oldid=84760136 Beitrag von 17:19] und von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;diff=next&amp;oldid=84763539 17:25] stehen beide sauber drin. Das kannst du auch selbst an der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=history Versionsgeschichte] erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]]<br /> <br /> ≈≈wer kann mir das sichten, kann sich dann ein anderer Mitarbeiter vom Museum auch anmelden und dann sichten? ---- DBMuseum ----S.Stuflesser<br /> :::Nein. Sichten kann das nur ein Sichter oder Admin der WP. Ich könnte das, werde es aber nicht tun. Lese einfach mal weiter:<br /> <br /> :'''STOPP'''. Das geht natürlich nicht. Du darfst nicht einfach [http://www.deutschebahn.com/site/dbmuseum/de/dauerausstellungen/bundesbahn/bundesbahn.html Inhalte der DB] in die WP kopieren. Bitte beachte, dass auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. <br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> <br /> :::[[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> :::sorry jetzt habe ich das mit den tilden raus. Bleiben die Dauerausstellungen auch drin? Oder muss die jetzt jemand sichten? Tut mir leid das ich dich so bombadiere. [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> <br /> :::UPS, achso dann war ich einwenig zu schnell. Sende morgen eine Bestätigung mit der Bestimmung der Urheberrechte an die von dir genannte Emailadresse. Diese besitzen wir natürlich. Ich danke dir auf jedenfall jetzt schon mal für deine super schnelle und kompetente Hilfe. VG [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)DBMuseum [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)S.Stuflesser<br /> <br /> Und danach musst du erst auf die OTRS-Freigabe warten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:18, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Udenhausen_(Boppard)?diff=84766790 Meine Änderungen] in [[:Udenhausen (Boppard)]] ==<br /> <br /> Lieber Peter 200,<br /> <br /> die Ergänzung der Ortschronik von Udenhausen/Hunsrück basiert auf folgenden Quellen:<br /> 1. &quot;Udenhausen, Nörtershausen und Pfaffenheck Ein Beitrag zu Ortsgeschichte von Robert Schmitt/<br /> Verlag Dr. Kell´s Boppard aus dem Jahr 1966.<br /> 2. Regionalgeschichte.net/ Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (www.regionalgeschichte.net)<br /> 3. Ortschronik Nörtershausen (www.noertershausen.de)<br /> <br /> Nach dem Motto &quot;sei mutig&quot; bin ich schon der Meinung, die Ortschronik von Udenhausen sinn-und maßvoll zu erweitern (auch die &quot;Alte Schmiede&quot; u.a Objekte werden in weiteren Beiträgen noch erwähnt!!)<br /> <br /> Freundliche Grüße<br /> --[[Benutzer:Gerdporz|Gerdporz]] 19:06, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> Gerd Porz (ein alter Hase auf dem Gebiet der Ahnen- und Ortschronikforschung)<br /> <br /> <br /> PS: Wie die Signatur eingebaut werden soll ist mir ein Rätsel???<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wie bereits auf deiner Diskussiosseite mitgeteilt muss auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. Der von dir eingefügte Text stammt von [http://www.noertershausen.de/html/geschichte.php hier]. Das geht gar nicht. Da gibt es auch keinen Spielraum! Siehe hierzu auch [[WP:URV]].<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Lex?diff=84790477 Meine Änderungen] in [[:Christian Lex]] ==<br /> <br /> Hallo Peter, bevor man mir gleich mit dem Entzug der Schreibrechte droht, darf man doch mir als Neuling auch erst einmal Zeit geben, einen Überblick zu bekommen. Ich habe das nicht realisiert, daß Du mir geschrieben hast und mich nur gewundert, warum meine Änderung immer wieder revidiert wird. Meine Änderung verifiziert die Angabe nur näher, darum habe ich diese gemacht. Nicht aus einem Vandalismus heraus. Herzliche Grüße Leo.<br /> :Moin moin. Ist zwar verständlich, es geht aber trotzdem nicht an Artikel für Tests zu missbrauchen. Für Tests steht die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]] zu Verfügung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:23, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> Niemand spricht hier von einem Test. Das ist eine Änderung die Sinn macht! Ich brauche keine Spielwiese. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Du kannst mir lieber sagen, wie ich einen neuen Artikel anlege (Biografie) zu der es schon eine gibt (aber eben andere Person mit gleichem Namen). Das wäre nett. Danke.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Wenn du mir konkret sagst um wen es sich handelt und was schon da ist - sicherlich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Bestehender Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Hafner <br /> Wie kann man hier noch einen neuen anlegen mit dem selben Namen für eine andere Person? [[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 10:53, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Z.B durch einen sog. Qualifikator. Etwa [[Maria Hafner (Sängerin)]] oder [[Maria Hafner (Politikerin)]]. Die jetzige bräuchte dann ebenfalls (im Rahmen der Gleichbehandlung) von Lemmata einen Qualifikator und beide wären unter [[Hafner]] einzutragen. Solltest du weitere Hilfe benötigen, melde dich bitte wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:58, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Ehrlich gesagt: Nein, versteh ich nicht. Ich hab den Qualifikator hinter die Namen geschrieben. Dann wurde beim Ur-ARtikel dieser wieder rausgelöscht und der neue einfach gelöscht. So macht das keinen Spaß![[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 23:44, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. So ganz verstehe ich deinen Missmut nicht. Der von dir erstellte Artikel [[Maria Hafner (Musikerin)]] ist doch da. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Korrigiere mich. Ich sehe, was da falsch lief. Du hast nicht den alten Artikel auf das neue Lemma mit Qualifikator verschoben, sondern nur den Namen in der 1. Zeile geändert. Ich bringe das mal in Ordnung. So, es gibt jetzt auch [[Maria Hafner (Wohltäterin)]] und die BKL [[Maria Hafner]]. Nicht verzagen. Aller Anfang ist schwer ;-) Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:06, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Danke.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Israelis?diff=84790614 Meine Änderungen] in [[:Arabische Israelis]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> inwiefern erscheint meine Bearbeitung nicht hilfreich? In dem Artikel geht es um israelische Araber, nicht um einen Vergleich von Grundrechten zwischen Israel und umliegenden Ländern.<br /> <br /> -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 10:25, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Das Löschen von Referenzen ohne stichhaltige Begründungen und ohne dies in der Zusammenfassungszeile darzulegen geht gar nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:27, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Die Referenzen bezogen sich auf nicht zum Lemma gehörige Aussagen. Warum ich die Aussagen gelöscht habe, geht aus der Zusammenfassungszeile hervor. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 12:31, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Manchmal ist es aber auch notwendig ein Thema etwas auszuweiten um ein Gesamtverständnis zu erreichen. Aber das muss man ''verstehen wollen''. Das unterscheidet u.a. ein Wörterbuch von einer Enzyklopädie. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:37, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Die Notwendigkeit der ursprünglichen Aussagen zur Erreichung eines Gesamtverständnisses des Lemmas sehe ich nicht: Daß in einer modernen Demokratie Grundrechte geachtet werden, ist eine Selbstverständlichkeit. Und es ist fast ebenso selbstverständlich, daß dies in Diktaturen nicht so ist. [[WP:GGA]] annehmend ist mir auch nicht ganz klar, was du mit &quot;verstehen wollen&quot; meinst. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Was vielleicht für dich gilt, muss noch lange nicht für jeden geneigten Leser gelten, für die wir diese Enzyklopädie schreiben. ''Die Erde ist eine Scheibe'' gilt schon einige Zeit nicht mehr. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Was ist mit &quot;verstehen wollen&quot;? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Mit Verlaub: Such dir einen Debattierclub. Hier ist EOD. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:35, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Greifswald?diff=84789301 Meine Änderungen] in [[:Greifswald]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> mir ist nicht klar, welche Formalia ich verletzt haben mag. Anyway: Die Bildbeschriftung war/ist einfach falsch, und genau das wollte ich korrigieren. Ich bin aus Greifswald, ich weiß das ;-)<br /> <br /> Rainer<br /> --[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:29, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs mir nochmals angeschaut. Scheinst Recht zu haben, habs revertiert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Fein, danke :-) Fragt sich noch, wie man den Dateinamen ändern kann. Das habe ich nicht herausbekommen.<br /> <br /> ::Rainer<br /> ::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Welches Lemma möchtest du denn in welcher Weise geändert haben? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Das Bild wird ja von Commons eingebunden: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/File:Henry_Winkles_Greifswald_Marktplatz_von_Suedosten.jpg?uselang=de - und da würde ich im Dateinamen gerne aus Suedosten ein Suedwesten machen. Und dann natürlich den Link im Wikipedia-Artikel dem neuen Dateinamen anpassen.<br /> ::::Danke für die Geduld :-)<br /> <br /> ::::Rainer<br /> ::::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 11:03, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::OK, nun wird es klarer. Melde dich bitte bei Commons an, gehe zum [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/Commons:Forum Forum]] und bitte darum, dass die Datei umbenannt wird. Ein Commons-Mitarbeiter wirds dann richten.<br /> :::::Andere Möglichkeit: Bild downloaden, unter neuem Dateinamen wieder hochladen, das Ganze in die richtige Kategorie bringen, Lizenzen auswählen, und, und, und. Die erste Lösung halte ich für sinniger. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Slime_(Band)?diff=84794726 Meine Änderungen] in [[:Slime (Band)]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> wie ich sehe hast du deinen eigenen, automatischen Revert schon selbst wieder rückgängig gemacht. Kannst du mir kurz erklären was von meinem Edit den Revert getriggert hat? Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 12:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Gar nichts. Ich bin nur auf die falsche Taste gekommen, darum gleich wieder meinen eigenen Revert revertiert. Und ''automatische Reverts'' gibt es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ah achso, ich dachte schon. Ist nämlich so schnell nach meinem Edit passiert, dass ich dachte du durchsuchst automatisch die letzten Änderungen oder so. :) Da dachte ich, ich frag lieber nach warum es auf den ersten Blick nicht gepasst hat. Ich hoffe nämlich in nicht alzu ferner Zukunkt Sichter zu werden, da sind Reverts von Admins natürlich Gift. :) Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 14:51, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mr._Freeze?diff=84798856 Meine Änderungen] in [[:Mr. Freeze]] ==<br /> <br /> Ich habe nur den Namen Koller Moth in Killer Moth abgeändert, da der Schurke nun einmal so heißt.<br /> Ich verstehe den Grund Ihrer Rückänderung nicht.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aPeter200?diff=84800750 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Peter200]] ==<br /> <br /> Doch kein EOD? Oder wie soll ich deine Suche der Diskussion verstehen? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:48, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aGravitex76?diff=84802118 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Gravitex76]] ==<br /> <br /> Hallo. Gravitex76 bin ich selber, hab nur mein Passwort nicht mehr und daher einen neuen Account.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Auch wenn ich dir das persönlich glaube, können wir das von hier aus nicht auf die Schnelle überprüfen. Also bitte keine Änderungen mehr an fremden Benutzerseiten. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Eigentumsgärten ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> <br /> pardon, wie kann man einen Artikel zwischenspeichern ? Dies wollte ich, da wir eine Autorengruppe sind.<br /> <br /> Gruss<br /> Dipl.Kfm. Niels Hardorp<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Moin moin. Ich verstehe das Problem. Ich würde vorschlagen den Artikel in einem Unterverzeichnis im BNR (Benutzernamensraum) zu erstellen. Bis zur Fertigstellung kann dann jeder eurer Gruppe daran arbeiten ohne Gefahr zu laufen, dass ein halbfertiger Artikel zwischenzeitlich gelöscht wird. Nach Fertigstellung kann der Artikel dann in den ANR (Artikelnamensraum) verschoben werden. Wenn ich bei der Anlage im BNR helfen soll - einfach melden. Noch ein kleiner Tipp zum Lemma: Singular beutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Neuer Beitrag ==<br /> hallo Peter,<br /> schade, dass du meine Einträge gelöscht hast. Es ist so, dass ich tagtäglich Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten berate und dabei immer wieder feststelle, wie viel Unterstützung sie beim Schreiben der Arbeiten brauchen. Da meine Klientel vor allem aus Studierenden besteht, die ihre Abschlussarbeit schreiben, denke ich, der Hinweis auf das Buch &quot;Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben&quot;, mit dessen Hilfe schon viele Betroffene diese letzte Hürde im Studium genommen haben, kann nur hilfreich sein. Das ganz neue Buch &quot;Richtig wissenschaftlich schreiben. Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen&quot; habe ich geschrieben, weil viele Professoren immer wieder darüber klagen, dass die Studis sich so schlecht ausdrücken. So scheitert so manche gedanklich solide Arbeit am schlechten Stil. Deshalb denke ich, dass auch dieses Buch zentral wichtig ist für alle, die eine Diplomarbeit schreiben.<br /> Natürlich entscheidest du, was du für hilfreich hältst, ganz klar.<br /> Wenn du dich über meinen Background informieren möchtest:<br /> www.schreibzentrum.com<br /> www.schreibzentrum-koeln.de<br /> Beste Grüße,<br /> Helga Esselborn --esselborn<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> :Moin moin. Unter deinem Benutzernamen finde ich leider keine gelöschten Beiträge. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::hallo Peter, das tut mir leid. ich bin neu auf Wikipedia und kenne mich technisch, wie du siehst, noch nicht so toll aus. Ich hatte in deinem Artikel &quot;Diplomarbeit&quot; auf 2 meiner Bücher hinweisen wollen, die ich für Diplomanden für hilfreich halte. Die hattest du mit dem Hinweis, sie seien nicht nützlich, gelöscht. Darauf bezieht sich mein Beitrag (s.o.). Es ist ja so, dass nicht überall &quot;Diplomarbeit&quot; drauf stehen muss,wo Diplomarbeit drin ist, bei den meisten Ratgebern zum wissenschaftlichen Arbeiten ist es so, dass sie für verschiedene Textsorten hilfreich sind. Nochmals sorry - und : Ich freue mich auf deine Antwort. Hoffentlich mach ich das mit den Tilden jetzt richtig! Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 09:32, 4. Feb. 2011 (CET)esselborn<br /> :::Moin moin. OK, jetzt wird es klarer. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 Dein Eintrag] wurde revertet, da als erster (unsinniger) Text &lt;nowiki&gt; <br /> ''Kursiver Text''&lt;/nowiki&gt; stand und die Überschrift gekillt hatte. Biege das mal gerade. Das mit der Signatur hat nun auch perfekt geklappt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:38, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::danke, Peter, ich hab's versucht. Ich seh jetzt kein &quot;kursiver Text&quot; mehr, aber vielleicht sitzt das noch irgendwo. Jedenfalls großen Dank für die Hilfe! Wenn's immer noch nicht stimmt, probier ich es später noch mal. Was ich ja auch nicht hinbekommen habe, ist die blau Farbe, leider. Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 14:28, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ich schrieb dir doch: Ich biegs gerade. Wenn du den Diff-Link sehen wills, musst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 hir klicken]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Habisch?diff=84805159 Meine Änderungen] in [[:Reinhold Habisch]] ==<br /> <br /> Hi Peter!<br /> <br /> Im o.g. Artikel hat eine IP eine völlig normale Werksangabe (Titel, Verlag, ISBN etc.) durch einen meiner Meinung nach unsinnigen Absatz ersetzt. Dieser enthält die genannten Informationen nicht, dafür aber eine krude Inhaltsangabe (Für welchen Titel überhaupt?) die an dieser Stelle komplett unüblich ist. Ich habe das zurückgesetzt, du hast wiederum mich zurückgesetzt. Ich werde jetzt bestimmt keinen Edit-War anfangen, aber könntest du dir das nochmal ansehen? vg --[[Benutzer:Stefffi|Stefffi]] 16:50, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Genau den Unfug der IP wollte ich reverten. War wohl etwas zu langsam. Habs geradegebogen. Danke und Gruß. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Khol_(Trommel)?diff=84808955 Meine Änderungen] in [[:Khol (Trommel)]] ==<br /> <br /> was soll der kack denn es iszt ja wohl hilfreich wenn man weiß ob aa gut schmeckt oder nciht<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bitte befleißige dich einer etwas gepflegteren Ausdrucksweise, sowohl hier als auch im Artikel. Dann nimmt dich vielleicht auch jemand ernst. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Diskussion:Parapsychologie]] ==<br /> Kannst Du mal meinen Diskussionsbeitrag lesen und die Artikeländerungen verwerfen? Wäre sehr nett.--[[Benutzer:Mideal|Mideal]] 18:26, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Mideal. In dem Thema bin ich leider zu wenig drin, als dass ich mir erlauben würde Löschungen oder Änderungen größeren Ausmaßes durchzuführen. Bitte wende dich an einen der Hauptautoren des Artikels. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Christian_zu_Schaumburg-Lippe?diff=84811429 Meine Änderungen] in [[:Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> nur der Hinweis: ich heisse Alexander vom Hofe. Friedrich Christian war mein Grossonkel, Bruder meines Grossvaters. Das Foto ist definitiv nicht das Foto von Friedrich Christian, es mag Christian sein, von der Nachod Linie. Das Foto sollte entfernt werden.<br /> Beste Grüsse<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, hinterlasse bitte keine Bemerkungen im Artikel selbst, sondern benutze die jeweilige Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ergänzung zu Udenhausen/Boppard vom 2.2.2011 ==<br /> <br /> Hallo Peter 200,<br /> <br /> wollte mal nachfragen was denn nun mit meiner Ergänzung zu meinem Heimatort Udenhausen passiert?<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Gerd Porz--Gerdporz 09:54, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Die Bearbeitung 2. Feb. 2011, 18:34, bleibt wohl vorläufig gelöscht. Bisher ist keine Freigabe des OTRS-Teams eingegangen. Das kann auch einige Tage dauern. Die Jungs und Mädels dort sind reichlich überlastet, bitte um Geduld. Kannst du aber auch selbst beobachten, wenn die Freigabe kommt. Diese wird auf der Artikeldiskussionsseite mit der entsprechenden Ticketnummer veröffentlicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == FYI ==<br /> Moin Du hast [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Peter200 ein Date]. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 10:25, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Pittimann. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Textbausteine-Antworten ==<br /> <br /> Da du hier: [[Benutzer Diskussion:Batschkapp‎#Deine_Bearbeitung]] nicht inhaltlich reagierst, habe ich dies hier: [[WP:VM#Benutzer:Peter200]] gemeldet. --<br /> :''Jetzt'' hast du mich angesprochen. Danke dir. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:44, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wahrscheinlich wusstest Du es noch nicht, aber Diskussionen werden immer dort geführt, wo sie begonnen wurden... -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:45, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Defne Joy Foster]] ==<br /> <br /> Du hast den Artikel gerade mit einer völlig falschen Begründung gelöscht, da schon in der ersten Version trotz der erheblichen sprachlichen Mängel die relevanz klar erkennbar war. Währenddessen habe ich den Artikel sprachlich überarbeitet, also ist auch der richtige Löschgrund entfallen. Könntest du bitte die gelöschten Versionen wieder herstellen? Grüße --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Unter dem Namen [[Defne Joy Foster]] und unter deiner IP gibt es im Lösch-Log keinen gelöschten Artikel. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:41, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Defne+Joy+Foster entspricht nicht der Wahrheit]. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:43, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Sagte ich doch: nicht unter deiner IP, oder ist das auch deine (88.65.131.175 (Diskussion | Sperren)? Und die Löschung war korrekt: Keine Darstellung der Relevanz. Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben. Willst du das wirklich? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Sagte die IP, dass ein von ihr angelegter Artikel gelöscht wurde? Wüsste auch nicht, was das zur Sache tut, vom wem der gelöschte Artikel angelegt wurde.<br /> ::::Und die Löschung war offensichtlich nicht korrekt, da fehlende Darstellung der Relevanz natürlich kein Schnelllöschgrund ist, was Dir offenbar aber (auch) nicht bekannt war. (Woher auch?)<br /> :::::Doch das tut zu Sache, da meine Version auf dem ursprünglichen Artikel basiert. Ich hab nur ein paar unglückliche Formulierungen geändert. Vom Aufbau und Inhalt sind die Artikel aber identisch.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Stimmt, da hast Du natürlich Recht. Aber hatte es auch Schöpfungshöhe? -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Das möchte ich nicht beurteilen, aber wenn wir einen einfachen Weg haben um transparent zu zeigen, wer den Artikel geschrieben hat, dann sollte man den auch gehen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::Sicher ist sicher; ich stimme Dir zu. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich möchte aber bitte keine weitere Einmischung von dir liebe 83er IP, da der Artikel ja nicht von dir war (oder kannst du seit zwei Minuten gutes Deutsch) und die Bearbeitungskonflikte das argumentieren hier nicht besonders einfach gemacht haben. --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Seit wann bestimmst du, wer hier schreiben darf? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Aber Du musst nicht wiederherstellen; - dank produktiven Mitarbeitern wie obiger IP ist's ja wieder im Lot. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Da bin ich dir aber wirklich dankbar ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:53, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&quot;Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.&quot; &lt;small&gt;(Zitat)&lt;/small&gt; -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:58, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::''Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben'' Das ist Quatsch und das weist du. Ich will ja auch nicht, dass meine Version überschrieben wird, sondern dass die Versionsgeschichte mit dem Artikel beginnt, den ich vorgefunden habe. Sprachliche Mängel lassen das Urheberrecht nicht erlöschen, außerdem habe ich Teile entfernt, die ich für schlechte Übersetzungen der Show gehalten habe, sie können in der Versionsgeschichte aber hilfreich sein um die Originaltitel zu finden oder bessere Übersetzungen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Der gelöschte ''Artikel'' hatte keine Bearbeitungen von dir, hatte einen SLA, dem ich stattgegeben hatte, da keinerlei Relevanz dargelegt und von solch grottigem Zusatand, dass es eh auf einen Neuschrieb hinauslief.<br /> Auszug aus dem Lösch-Log:<br /> <br /> :'' (+/−) (Unterschied) 10:21, 4. Feb. 2011 . . TheRealPlextor (Diskussion | Beiträge | Sperren) (783 Bytes) (SLA+)<br /> : (+/−) (Unterschied) 10:17, 4. Feb. 2011 . . 88.65.131.175 (Diskussion | Sperren) (657 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Defne Joy Foster (1979 - 2011) Seine Mutter türkisch, Ihr Vater amerikanisch, geboren am 2. Mai 1979 i…)''<br /> [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:09, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Ich hab auch nie behauptet, der Artikel hätte Bearbeitungen von mir gehabt, da er ja extrem fix gelöscht wurde, aber ich hab meine Version nicht aus der freien Luft geschrieben, sondern versucht den sprachlich mangelhaften Artikel zu verbessern. Warum tust du dich so schwer die alten Versionen wiederherzustellen? Gib es dafür keinen Knopf in eurem Huggle?--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:14, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Nach reichlicher Überlegung: Ich werde das gelöschte Erstfragment nicht wieder herstellen. Der Weg der [[WP:LP|Löschprüfung]] steht dir natürlich weiterhin offen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Leider hab ich nicht soviel Zeit wie du. Glückwunsch du hast gewonnen. Ein Hoch auf die Diktatur der Zeitreichen. Weiß dein Arbeitgeber eigentlich das du eigentlich nur bei Wikipedia rumsurfst? --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:33, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Danke dass du dich darum sorgst. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:35, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hier ist noch ein Artikel den du Löschen kannst: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwarzwald&amp;oldid=84838365 --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Es ist bewiesen: Es gibt noch glückliche Menschen auf der Welt. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:42, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Jerusalemer Tempel]] ==<br /> <br /> Verstehen, dass die Wortfolge &quot;in Angriff nehmen&quot; hier problematisch werden kann.<br /> <br /> Ich wollte den Text schöner gestaltten, weil sich das Wort &quot;begonnen&quot; wiederholt. Der Halbsatz &quot;das entspricht nach biblischer Chronologie dem jahr 957 v.Chr.&quot; wäre zu streichen, weil darauf unten Bezug genommen wird (zuerst die Jahre, dann die Chronologie!)<br /> Kanst Du das für mich machen? Ich greife hier nichts mehr an (Anfänger hat der Mut verlassen!--[[Benutzer:M1b2j3l4|M1b2j3l4]] 13:30, 4. Feb. 2011 (CET))<br /> <br /> :Moin moin. In dem Thema bin ich nicht tief genug drin um gesicherte Änderungen vornehmen zu wollen. Bitte wende dich an die Hauptautoren oder trage dein Anliegen auf der Artikeldiskussionsseite vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Redirect verschieben ==<br /> <br /> Ich darf mal nachfragen: Du verschiebst einen redirect unter falschem Lemma auf ein anderes Lemma, so dass sich insgesammt eine Kette von Redirects wie folgt ergibt: Einödshof ==&gt; Einödhof ==&gt; Einsiedelei ==&gt; Eremitage? Mal im Ernst: sinnvoll ist das jetzt nicht. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :Moin moin. Immer langsam. Manchmal brauche auch ich ein paar Sekunden, wenns erlaubt ist. Einödshof gibts nicht mehr. Und der Rest ist passt jetzt scho. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moinsen auch Dir. Ergebnis der ganzen Schieberei sind also eine Reihe unsinniger Buchungen und die Löschung des Redirects, wie von mir beantragt. Sinnvoll wäre gewesen, den Redirect, wie beantragt, zu löschen und dann mit korrektem Sprungziel unter korrektem Lemma neu einzurichten. Kinners, nicht jede IP ist automatisch auch dämlich. Wäre nett, wenn Ihr auch mal mitdenkt. Trotzdem: freundlicher Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :::Wäre auch nett wenn du deine BNS-Aktion einstellst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Ist nicht als BNS-Aktion gemeint. Eigentlich versuche ich nur, Euch aus dem Alltagstrott wieder rauszuholen. Na ja, was soll's.Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:39, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Zum Erhalt einer kompletten Historie ist ''Verschieben'' das bessere Mittel. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:42, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Peter, bitte... Historie bei einem Redirect? Lass doch bitte, bitte die Kirche im Dorf! OK, ich lass es jetzt, ich fühle mich gerade ziemlich unangenehm berührt. Möchte ich nicht weitergeben, war auch zuvor nicht so gedacht, wie gesagt. Gruß, [[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:45, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Tja, wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:47, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Meine Änderungen] in [[:Nysa]] ==<br /> <br /> Wenn mein Großvater (Emil Sewald) kein wichtiger &quot;Sohn der Stadt&quot; Neisse gewesen sein soll, dann verstünde ich die Welt nicht mehr: er war wohlhaben (3 Geschäftshäuser: Neisse, Patschgau, Breslau), war der 1. Besitzer eines Autos in Neisse (1922) und hatte damals freiwilligen Fahrdienst übernommen sowohl für die Polizei als auch Bischöfe, und war im Prominentenclub der Stadt (damals Schützenverein) wo er am 13.6.1935 der 1.Schützenkönig geworden ist. Gerne kann ich Belege dazu senden!<br /> <br /> Viele Grüße!<br /> Jochen Sewald --[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 11:33, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Das bestreitet ja niemand. Aber unter SuT kommen nun mal nur Personen, die einen Artikel in WP haben. Und ein Eintrag »&lt;nowiki&gt;* [[Emil Sewald]] (1895–1968), Physikerin&lt;/nowiki&gt;« ist ein Widerspruch in sich selbst, zumindest zur damaligen Zeit. Siehe hierzu den [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Diff-Link deiner Änderung]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Sorry Peter: da hab' ich wohl tatsächlich einen Fehler gemacht: dieser Emil Sewald war nicht Physikerin - sondern der nächste Eintrag: Kaufmann, &quot;Inhaber des Wüstegiersdorfer Leinengeschäftes in der Zollstraße, 1.Schützenkönig 1935&quot; - keine Ahnung wieso sich das verschoben hatte. Sorry nochmals und Grüße aus Bayern! Jochen Sewald--[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 12:41, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::OK, dann ist ja Alles klar. Kein Problem. Schönes WE noch. Gruß aus BW. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:44, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Olli-Pekka Kallasvuo ==<br /> <br /> Du hast auf meiner Diskussionsseite geschrieben: &quot;President ist in der deutschen Sprache ebenfalls falsch.&quot; Ich habe auch nicht Anspruch darauf erhoben, Deutsch zu schreiben, sondern auf Englisch geschrieben. Der Grund ist, dass im deutschsprachigen Lebenslauf des O.-P. Kallasvuo auf http://www.nokiasiemensnetworks.com innerhalb des deutschen Teils des Nokia-Konzerns anscheinend englischsprachige Positionsbezeichnungen verwendet werden. Du hast auf meiner Diskussionsseite auch geschrieben: &quot;Hier heißt das Präsident.&quot; Die gängige deutsche Übersetzung des englischen Wortes &quot;president&quot; im Kontext &quot;head of company/corporation&quot; ist nicht &quot;Präsident&quot;, sondern Vorstands- (bzw. Aufsichtsrats-)vorsitzende(r). MfG --[[Benutzer:K1812|K1812]] 13:12, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> :Genau das hatte ich dir doch geschrieben. Emtweder lässt du CEO stehen oder benutzt Aufsichtsratsvorsizender oder Präsident, aber nicht President. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:15, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Igel?diff=84941913 Meine Änderungen] in [[:Igel]] ==<br /> <br /> ich wollte nur mal probieren ob man so seiten auch ändern kann und wusste nicht das diese spielwiese gibt<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Na dann ist ja Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ngawang_Khyenrab_Thubten_Legshe_Gyatsho?diff=84964015 Meine Änderungen] in [[:Ngawang Khyenrab Thubten Legshe Gyatsho]] ==<br /> <br /> Kannst Du mir bitte erklären, wieso die Änderungen rückgängig gemacht hast?<br /> Ich war jetzt einfach dem Beispiel der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Thaye_Dorje gefolgt und habe die tibetische Schreibweise in Klammer eingefügt...<br /> :Moin moin. Um zu erkennen dass es sich um die Umschrift nach Wylie handelt, bitte am Anfang der Umschrift Folgendes einfügen: &lt;nowiki&gt;([[Umschrift nach Wylie|tib.]]:...)&lt;/nowiki&gt;. Ansonsten kann sich dabei keiner was denken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:25, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Endoplasmatisches_Retikulum?diff=84964000 Meine Änderungen] in [[:Endoplasmatisches Retikulum]] ==<br /> <br /> Ich habe das Bild ausgetauscht da ich das neue für &quot;schöner&quot; und aussagekräftiger halte, außerdem stehen die Texte drin und müssen nicht erst Zahlen zugeordnet werden - einfacher lesbar. <br /> Ist eine Mitarbeit an der deutschen Wikipedia überhaupt noch gewünscht?<br /> :Moin moin. Natürlich ist die gewünscht. Gewünscht ist aber auch die Nutzung der Zusammenfassungszeile, damit andere erkennen können, was warum gemacht wurde. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Endurance (Begriffserklärung)]] ==<br /> <br /> S.g. admin meines vertrauens, darf ich dich wieder um was bitten? das lemma sollte, wie ich wieder mal zu spät gesehen habe Endurance(Begriffsklärung) sein und nicht BegriffsERklärung. Würdest du das bitte wieder verschieben und löschen... sorry-...... Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:48, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: danke&amp;grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:48, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Artikel AGERE. ==<br /> <br /> Sehr geehrter Peter200,<br /> <br /> wir beziehen uns auf den Artikel &quot;AGERE.&quot;, den wir am 2.Febrauar eingestellt haben und von Ihnen gelöscht wurde. <br /> Der Artikel sollte nicht als Werbemaßnahme unsererseits dienen, sondern sollte Informationen über unser Unternehmen geben. Es finden sich unzählige Artikel über andere Unternehmen in Wikipedia wieder, und deshalb wollten wir nachfragen, wie ein Artikel gestaltet sein muss, bzw. was an unserem Artikel geändert werden muss, sodass er in Wikipedia eingestellt wird. <br /> <br /> Wir hoffen, dass Sie uns die nötigen Anweisungen geben können und verbleiben <br /> <br /> mit freundlichem Gruß<br /> <br /> -- [[Benutzer:Agere-beratung|Agere-beratung]] 14:45, 7. Feb. 2011 (CET)AGERE.<br /> :Moin moin. Eigentlich weiß ich nicht so recht, wo ich das anfangen soll. Das, was in dem Artikel stand, war reine Werbung. Agere. Wer oder was ist das? Personenfirma? GbR, GmbH, KG, AG? Zur Firma erfährt man nichts. Mitarbeiterzahl? Umsatz? Wann gegründet? Und das Wichtigste, das erfüllt sein muss: [Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen Unsere Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen]. Bitte dringend studieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:59, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> Peter200,<br /> <br /> ich bin neuling bei wikipedia. habe den artikel Martin Fuchs erfasst. warum steht da jetzt etwas mit löschen?!? Verstehe es nicth ganz...<br /> gruss Adrianfuchs<br /> <br /> == Auf dem Weg nach Bagdad? ==<br /> <br /> Grins. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:45, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :??? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:46, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Hab gerade die Länge von Sperrlogs angesehen... --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:47, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ah so. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:51, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figuren_in_Tolkiens_Welt&amp;diff=84978548&amp;oldid=84978541 Ähem] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;*hust* *räusper*&lt;/nowiki&gt; [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:08, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> : „Bei den [[Hobbit]]s ist er vor allem '''bekannt''' durch seine spektakulären Feuerwerke '''bekannt'''.“ Auch nich, oder? ;) -&amp;nbsp;[[Benutzer:Inkowik|Inkowik]]&amp;nbsp;([[BD:Inkowik|Re]]) 19:09, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ey glaubst Du es. Habe ich nicht gesehen. Partielle Legasthenie oder sowas. Sorry. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen ;-) [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:11, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Ob ich das glaube oder nicht ist hier ohne Belang. Revertet wurde wegen 2 x bekannt (s. Difflink) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/%c3%84gyptisches_Museum_der_Universit%c3%a4t_Leipzig?diff=85007873 Meine Änderungen] in [[:Ägyptisches Museum der Universität Leipzig]] ==<br /> <br /> Hey, da ich an der Universität Leipzig studiere und gerade ein Praktikum im Ägyptischen Museum mache hab ich die Aufgabe den Wikipediaeintrag übers Museum zu ändern. Ich hab den Text nur gespeichert um zusehen wie das wird,weil ich vorher noch nie ein Text in Wikipedia eingestellt habe. Tut mir leid wenn ich dadurch gegen irgendwelche Nutzerbedinugen verletzt habe.<br /> :Moin moin. Bitte für Tests [[WP:Spielwiese|die WP-Spielwiese]] benutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Zypernkonflikt?diff=85010564 Meine Änderungen] in [[:Zypernkonflikt]] ==<br /> <br /> moin! <br /> ich versteh dein problem gerade nicht. die an der stelle genannte person ist doch Erzbischof Makarios III., welcher vorher auch als solcher bezeichnet wird. wieso ist es speziell an der stelle falsch, die III. hinzuzufügen, wo es sich doch um die gleiche person handelt.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wo du Recht hast, haste Recht. Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Eingangskontrolle ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich schätze Dich wirklich sehr als einen unserer Besten und Fleißigsten in der Eingangskontrolle, aber wenn ich mir Deine Diskussionsseite sowie fehlgeleitete Warnschüsse wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:132.176.75.118&amp;oldid=85018112 hier] (die IP hat [[Wim Wenders]] verlinkt, Du hast den hilfreichen Link wieder entfernt) so anschaue, bist Du ab und zu etwas vorschnell mit Deinen Revertierungen. Meiner Meinung nach bringt es uns wenig, wenn nützliche Bearbeitungen vorschnell zurückgesetzt werden. Damit werden weder unsere Artikel besser noch gewinnen wir neue Autoren, wenn ihre sinnvollen Bearbeitungen gelöscht werden, nur weil beispielsweise die Zusammenfassungszeile nicht richtig ausgefüllt wurde oder der Benutzer als IP hineinschnuppern will. Helferlein wie Huggle können und sollten das genaue und kritische Anschauen einzelner Bearbeitungen nicht ersetzen, daher solltest Du Dir vielleicht selbst etwas genauer anschauen, was Du da eigentlich gerade revertierst. Die Qualität in der Eingangskontrolle ist manchmal wichtiger als die Schnelligkeit. --[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 15:37, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia_Buch Wikipedia:10 Jahre Wikipedia/Wikipedia-Buch] ==<br /> Moin. Ich wollte mal wissen ob du dich daran mitbeteiligst ? Gruss -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:22, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> : Moin moin Gary. Da der für den Hauptteil benötigten [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia-Buch/Coautorenliste Coautoren] schon in der 1. Version feststand, wie wäre es auch anders zu erwarten gewesen, halte ich mich da raus. Das bisschen Anekdoten können sie dann auch gleich noch mitschreiben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:02, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Naja. Ich warte noch ein wenig, und falls jemand sich &lt;u&gt;nicht&lt;/u&gt; melden sollte, schick ich die eine Mail. Es betrifft eine Frage zu dem Thema, in Sachen Objektivität. Ist das OK ? -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:14, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Mache ruhig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:33, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gesendet. -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 19:38, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Bombardement. Alle einzeln gesendet. Ging nicht anders. Puzzle :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:30, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Moin. Guck mal bitte in die Box. ;) --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:44, 25. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Und noch eine. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:10, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin Peter. Guckst du mal in Box bitte ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 15:27, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == 80 Pixel ==<br /> Moin. Echt gut, diese Bild„sequenz“. Die grossen Bilder haben mich irgendwie gestört. Sieht jetzt (besser) mehr nach Lexikon aus. :) Ach ja, wie war Valentin ? ;-D Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 23:47, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gary. Kommt ganz auf den Platz an 80 oder 100px. Valentin: Ganz gut. Haben So. auf Mo. etwas vorgefeiert und pünktlich 0:01 eingeläutet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:56, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Scott ==<br /> Moin Peter. Kannst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scott_County_%28Kentucky%29&amp;diff=85400187&amp;oldid=84599705 das] mal anschauen bitte ? Ist das mit dem Bild so ok ? Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:13, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Habe mal noch ein bisschen Text dazugetan, das Scott County Courthouse dorthin gepackt, wo es hingehört und schon passt alles. Supi. Wenn es manchmal zu knapper Text ist und man einfach nicht mehr findet, hilft im Ausnahmefall auch mal &lt;nowiki&gt; &lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt; &lt;/nowiki&gt; am Ende des Absatzes. Sollte aber wirklich die Ausnahme bleiben. Ein bisschen Text dazu und es reicht sogar für 100px. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:33, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Danke. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 12:00, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Portal Diskussion:Vereinigte Staaten#U.S. Census, die erste]] ==<br /> <br /> Bitte zur Kenntnis. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 11:50, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> (CC: Gary Dee, falls du die Seite hier auf Beo hast, das gilt auch für dich)<br /> :Moin moin Matthiasb. Danke für die Info. Habe mal direkt auf [[Wikipedia:Bots/Anfragen#U.S._Census.2C_die_erste]] geantwortet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:29, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Begriff [[Emballage]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> bitte stellen Sie einen Artikel/Beitrag über den Begriff &quot;Emballage&quot; online (Sie hatten meinen gerade gelöscht). Dieser Begrigg ist in der Industrie geläufig und daher sicherlich von Interesse für die Allgemeinheit. Aktuell treten bei uns vermehrt Fragen zur Aussprache und Bedeutung auf - gestellt von Normalbürgern.<br /> <br /> Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, falls Sie (wie es scheint) anderer Meinung sind. Ich interessiere mich sehr dafür, warum der Begriff Ihres Erachtens nicht erwähnenswert ist.<br /> <br /> Vielen Dank für Ihre Mühe!<br /> <br /> (leider noch kein Benutzerkonto, daher keine Signatur)<br /> ::Moin moin. Signatur geht auch als IP. Es wird dann die IP angezeigt in deinem Fall die 91.33.209.47.<br /> ::Niemand behauptet, dass es den Begriff nicht gibt. Darum wurde eine Weiterleitung auf [[Verpackung]] eingerichtet. Dort wird der geneigte Leser auch fündig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 22. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Vorlage:CEY]] ==<br /> <br /> &quot;Opfer&quot; einer nicht abgesprochenen Entlinkungsaktion und SLAs von einer IP. Sei so nett und stelle die Vorlage wieder her.Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 13:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Ich haben sie mal einstweilen wieder hergestellt. Stellt sich trotzdem die Frage, ob sie wirklich benötigt wird und wieso sie ausgerechnet auf dieses Jahr weiterleitet. Bitte mal darüber Gedanken machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:43, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> CEY ist ein ehem. internationales Kürzel für diesen ehem. Staat. Daher sollte das Redirect bleiben, da auch nicht 100%ig gewährleistet ist, dass es bei dem Redirectziel bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 14:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :2ISO-Codes für eines? Entweder wir nehmen CEY und falls CEY nochmal gebraucht wird dann wird es halt mit einem Bot geändert! GDR auch ohne Jahreszahl! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:11, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin IP 84.185.83.140. In erster Linie wurde die WL mal wieder hergestellte, da nicht entlinkt. Die Bitte des Erstellers kann ohne weiteres als Widerspruch gewertet werden. Im Ernstfall bedeutet das SLA =&gt; LA. Außerdem schadet es nicht, wenn über das Thema nochmals gründlich nachgedacht und ein für alle Beteiligten tragbarer Konsens gefunden wird. Hektik ist hier nicht nicht angebracht. In der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht mal den Ersteller direkt ansprechen? Das wäre eigentlich die erste Aktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Der Witz an der Sache ist, das der '''Å'''ñŧóñŜûŝî selbst die Vorlage CEY nach CEY-1951 verschoben hat. Deswegen habe ich alle nach CEY-1951 umgeschreiben und CEY SL gestellt. Frage mich nur wieso er es verschiebt und trotzdem einen Weiterleitung noch will, hätte er auch CEY-1951 auf CEY weiterleiten können! Ein Konzept sehe ich nicht. -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:29, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Also ''Alle'' ist so nicht haltbar, [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Vorlage:CEY siehe hier], was der Hauptgrund für die Wiederherstellung war. Immer noch das gleiche Bild. Die Verschiebung habe ich selbstverständlich gesehen, ebenso, dass es der gleiche User war. Ich sehe aber auch, dass du hier diskutierst um des Diskutieren Willens, ohne den erstellenden Benutzer anzusprechen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:37, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Klar habe ich mit dem Benutzer gesprochen. Schau mal genau nach! Was meinst du mit alle ist nicht haltbar? -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:07, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;Quetsch. Naja, das Anklicken von ''siehe hier'' musst du schon noch selbst übernehmen. Und nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/84.185.83.140 deinem Log] haste nicht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich hier nicht &quot;fehlende Entlinkung&quot; als Grund angeführt habe, sondern die fehlende Absprache. Daher sind meine Reverts auch nicht irgendwie &quot;unehrlich&quot;. Sie dienen der besseren Änderbarkeit des Linkziels, falls CEY-1951 als Linkziel nicht bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:19, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::&lt;small&gt;Nochmal Quetsch. Das ist ''ein'' Argument meiner Wiederherstellung [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::: Da ist aber kein Argument. 1Teil CEY-1951 und der andere nur CEY! Warum sollte CEY-1951 nicht bleiben? Ich dachte da du selbst die Vorlage vroschoben hast, das man alles auf CEY-1951 legen kann! Wieso 2ISO-Codes verstehe ich nicht, aber darum bin ich nur IP! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:24, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Würde es euch viel ausmachen eure Diskussion auf der Artikeldiskussionseite, wo sie auch hingehört, anstelle auf meiner Disk? Wäre euch beiden dankbar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gut. Weiter auf der D-Seite der Vorlage. Als dritte Meinung waren deine Beiträge aber durchaus nützlich.;-) [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:51, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == GNIS-Referenz in County-Artikeln ==<br /> <br /> Hi, Danke für die Fleißarbeit, die GNIS-Links einzutragen. Aber wäre die [[Vorlage:Gnis]] nicht praktischer gewesen als die Vorlage:Internetquelle? Denn dann hätten wir immer den Standard-GNIS-Text mit dem Namen in den Fußnoten, nicht die Nummer, die doch niemanden interessiert? Bist du schon fertig? Oder kannst du es mal ausprobieren ob dir dir Vorlage Gnis besser gefällt? Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:41, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :Geht viel einfacher mit [[Vorlage:Cite gnis]]. &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{cite gnis|&lt;Nummer&gt;|&lt;Name&gt;|acessdate=&lt;aktuelles Datum&gt;}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 17:47, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin an beide. Ich gehe es mal an. Abänderung ist kein Problem, steht alles in meiner Datenbank. Probiere es mal aus. Danke für den Tipp. Bei &lt;nowiki&gt;{{cite gnis|...}}&lt;/nowiki&gt; gibt es Probleme mit den Exklusiv-Deutschsprachlern, die die Vorlage deutschsprachig haben wollen...?! Darum die Umstellung auf &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;{{internetquelle|url= &lt;/nowiki&gt;. Ansonsten schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Darf ich mal anfragen, was was der Grund für den Sinneswandel zu Deiner ersten Art der GNIS-Referenzierung ist? Die zweite Variante war meiner Ansicht nach benutzerfreundlicher. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 15:04, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin moin. Bitte etwas genauer. Was verstehst du unter 1. oder 2. (es gibt auch noch eine 3. Variante. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich meinte, warum verwendest Du jetzt [[Plymouth County (Iowa)|diese]], nachdem Du Dich zwischendurch für [[Anderson County (Texas)|diese]] (aus meiner Sicht benutzerfreundlichere) Variante entschieden hattest? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 16:06, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Moin moin. Verstehe was du meinst. Ich wollte nicht innerhalb eines Bundesstaates wechseln. Mit der ersten Version sind alle Bundesstaaten bis inkl. Iowa beglückt. Eigentlich ist es egal, da beides zum Ziel führt und in den Ortsartikeln (Infobox) gibt es FIPS und GNIS auf nur in Nummer und es stört sich keiner dran. Aber binnen 10 Sek war ein User glücklich. Mir selbst ist das Jacke wie Hose. Vielleicht bildet sich ja im Laufe der Zeit ein Trend heraus, was am meisten gefällt. Dann kann ich das jederzeit mit meinem Bot ändern. Daten sind alle in der Datenbank. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:18, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::Ich hatte die Vorlage cite gnis gebaut, weil man damit eben auf einfachste Weise den Datenbanklink, optimiert auf Einzelnachweise setzen kann und dennoch der Datenbanklink durch die Vorlage erzeugt wird, sodaß, wenn es mal zu einer Änderung der URI zur Datenbank kommt, man nicht Tausende von Artikeln ändern muß. Die paar Deutschtümler sind mir übrigens Wurscht. Die meckern meist nur rum, aber US-Artikel bearbeiten sie eh' nicht – wie will man Artikel zu amerikanischen Themen schreiben, ohne Englisch zu verstehen. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 16:31, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Moin moin Matthias. Ich gebe dir 100% Recht. Den Leser interessiert nur das Ergebnis. Wie der Link aufgebaut ist, ist ihm sowieso so Wurscht wie Käse. Aber das ist schon seit Anbeginn ein Manko in der de:WP. Jedem noch so unnötigen Mist wird nachgegeben, es muss nur laut genug gebrüllt werden. Aber, wie schon oben beschrieben, ist mir der Text drumherum egal, da ich eh Alles aus ner DB ziehe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:58, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich ziehe meine Frage zurück. Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:01, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::: Angelika, du mußt nur lauter BRÜLLEN. :D Grüße an euch beide. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:22, 2. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Info ==<br /> <br /> Freundlicher Hinweis um Beachtung: [[Wikipedia:Vandalenjäger]]. :-) Gruß --[[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 19:20, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Revert ==<br /> Hallo Peter!<br /> Warum revertierst Du etwa die Hälfte aller &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; in den Artikeln über US-amerikanische Countys? Bei mir würde eine solche Änderung allenfalls dann einen Sinn ergeben, wenn ich das Fenster zu einem Quadrat zusammenschiebe. Wenn man allerdings alle diese Tags herausnähme, hätte ich da weniger Verständnisprobleme. Ich wünsche noch eine angenehme Nachtruhe. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:19, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Angelika. In den Artikeln, in denen sie untergebracht waren, hatten sie keinerlei Auswirkung auf die Darstellung, da der Text sowieso bündig schloss und keine Verschiebungen durch z.B. Bilder vorlag. Also hinfort damit. Ich hatte gehofft, dass du es bemerken und die richtigen Schlüsse ziehen würdest. Auf den von dir eingefügten Text weiter unten war das ohne Beeinflussung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:24, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Guten Morgen! Ich habe bemerkt, dass Deine Herausnahme des den Absatzwechsel erzwingenden Tags eine Verschiebung der Überschriften nachfolgender Abschnitte zur Folge hatte. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Die Herausnahme hatte keinerlei Auswirkung auf einen weiteren Zeilenumbruchsverlauf. Die einzige sichtbare Auswirkung ist ein normaler Zeilenabstand, der dadurch wieder hergestellt wurde. Eine andere Auswirkung gibt der ''style-tag'' auch gar nicht her. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Aber selbstverständlich! Oder hast Du ein anderes Internet? Schau doch mal [[Greene County (Iowa)|hier]] (aber ohne quadratisches Fenster!). Ich denke nicht, dass die Abschnittsüberschrift neben die Bevölkerungsentwicklungstabelle gehört. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 12:28, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und den Artikel über zwei Monitore gleichzeitig gezogen - Die Abschnittsüberschrift bleibt dreist bei 2 x 27 Zoll darüber. Selbiges unangemeldet und Selbiges auf den Laptop auch mit IE 7. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ah, habe erst jetzt deine E-Mail mit dem Screenshot gelesen. Das was du da meinst tritt immer auf, wenn linksseitig Bilder oder Grafiken eingebunden sind (gilt für alle Artkel. Wenn du das noch weiter in die Breite ziehst geht der Text zurück auf eine Zeile pro Absatz und der freie Platz wird von der nächsten Überschift benutzt. Wenn man dies verhindern will braucht man tatsächlich das style-tag. Dann muss man das aber auch vor allen neuen Abschnitten einsetzen. Ob das sinnig ist? Man kann nicht jede User-Einstellung brücksichtigen. Und sparsam sollte man das ''tag'' ttsächlich einsetzen. Ob das dann auch in allen zu Verfügung stehenden Wiki-Benutzeroberflächen funktioniert müsste man erst ausprobieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ja, jetzt merke ich auch, dass ohne Anmeldung der Artikel richtig aussieht. Wenn ich mich jedoch angemeldet habe, kommt das, was ich vorher geschrieben habe. Dies kann man aber in jedem Falle ausschließen, wenn man den erwähnten Tag verwendet. Im ungünstigsten Fall bliebe er ohne Wirkung, in vielen anderen aber sehr wohl. Man kann es nicht jedem mit jedem Browser, Betriebssystem, Bildschirmeinstellung u.s.w. Recht machen. Was spricht also gegen &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; Ich denke nicht, dass der Tag an das Ende eines jeden Abschnitts gehört, aber wo die Möglichkeit besteht oder bestehen könnte, dass bei entsprechender Einstellung ein eingebundenes Objekt die Folgeüberschrift daneben auftauchen lassen könnte, könnte man ja auch sicherheitshalber diesen Tag platzieren. Ich glaube sogar, bei einem 80px breiten Bild wäre das noch nicht einmal so schlimm. Aber die Überschrift ''Städte und Gemeinden'' neben der Bevölkerungsentwicklungstabelle halte ich für unmöglich. Genau das war ja auch einer der Hauptgründe für die Irritationen zwischen uns. Also noch mal meine Frage: Was spricht gegen eine vorsorgliche Platzierung des Tags? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 14:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == ad [[Barney Oliver]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200; der richtige Name der Person wäre ''Bernard M. Oliver''. ''Barney'' war lediglich ein Spitzname. Ich habe die Änderung des Lemmas vor ca. 3 Wochen auf der [[Diskussion:Barney Oliver|Disk. des Artikels]] vorgeschlagen, da es bis heute keine Einwände gab und es auch aus sysop-sicht ok ist, möchte ich dich bitten es zu ändern. Danke&amp; Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:33, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs für dich auf das korrekte Lemma verschoben. Schön wäre es jetzt, wenn du die alten Links auf [[Barney Oliver]] auch noch auf das richtige Lemma umbiegst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:40, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke; mach ich. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:41, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Frank Holl (Historiker)]] ==<br /> <br /> Warum hast du den Qualitätssicherungs-Baustein entfernt? Schau dir mal den unteren Teil des Artikels an. Eine einzige Aneinanderreihung von Listen, Kategorien fehlen, Personendaten fehlen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:47, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Dein erster Baustein ''wikifizieren'' war wohl daneben gegriffen. Dein zweiter Baustein ''Listen''ist genauso falsch, denn Literatur u.ä. wird genau so dargestellt. Dass der Artikel mehr Futter zur Darstellung bräuchte, ist eine andere Sache. Genauso wie sinnfreie QS-Bausteine. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:52, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Ich dachte, QS-Bausteine seien für die formale Überarbeitung von Artikeln gedacht, also auch für eine bessere Darstellung. Und man könnte ja auch etwas über die aufgelisteten Werke erzählen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:56, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Man kann auch die QS überfrachten anstatt selbst etwas beizusteuern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Leider habe ich von keinem Thema so viel Ahnung, dass ich einen Artikel darüber schreiben könnte. Wenn mir etwas auffällt, dann melde ich es eben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:00, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Habe ich mir schon gedacht. Hauptsache QS-Bapperl einsetzen. Bitte vorher [[WP:QS]] genau studieren, ebenso die verlinkten Unterseiten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:09, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Alles so kompliziert. :( -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:14, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::: Da gebe ich dir Recht, ist aber notwendig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:05, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Wird schon seine Richtigkeit haben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.55.63|79.223.55.63]] 05:55, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Luffa operculata]] ==<br /> <br /> Also ich könnte Dich jetzt mit Schimpfwörtern überladen, denn Dank Deiner Hilfe hätte ich fast Daten verloren (Zwischenablage-Historie in KDE sei Dank!).<br /> <br /> Eigentlich möchte ich Dich nur darauf aufmerksam machen, DASS ICH GERADE DABEI WAR, den Artikel [[Luffa operculata]] zu schreiben. Warum zum Henker löschst Du ihn binnen 5 Minuten, anstatt mal zu warten, ob ich vielleicht noch am Schreiben bin und ihn Stück für Stück neu speichere? {{unsigniert|Nlmarco|22:03, 9. Mär. 2011}}<br /> ::Moin moin. Die erste abgespeichterte Version war kein Artikel, nicht mal ein Wörterbucheintrag und von ''Datenverlust'' kann man von so einem Fragment wohl kaum sprechen. Auch bei ersten Abspeichern muss erkennbar sein, dass da was kommt. Das Problem ist das ''Vielleicht''. Da hätten wir jeden Tag hunderte bis tausende Satzfragmente, die nach drei Wochen kein Mensch mehr überblickt. Der Löschgrund steht auch schon seit Anbeginn auf deiner Diskussionsseite. Auch ist der neu eingestellte ''Artikel'' mehr als dürftig. Über die Pflanze erfährt man nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:11, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Ich verstehe sehr gut, daß Du versuchst, die Wikipedia sauber zu halten, und das finde ich auch gut! Danke! Aber als Datenverlust erfahrener Programmierer speichere ich sehr häufig - und das schließt den allerersten Satz mit ein. Anstatt jemandem den Artikel unter den Füßen wegzuziehen, wäre es vielleicht sinnvoll, einen dürftigen Artikel nur zu markieren und dann nach frühestens ein paar Stunden zu löschen. Mich jedenfalls demotiviert das Blitzlöschen binnen weniger als 5 Minuten gewaltig und ich habe hauptsächlich deshalb schon lange nichts in der Wikipedia geschrieben. Klar kann man natürlich auch den ganzen Artikel zuerst mal offline in einem Text-Editor schreiben, bevor man ihn hochlädt, aber dann hat man null Hilfe bzgl. Layout und zumindest ich kenne die Syntax zu wenig auswendig, um &quot;blind&quot; einen ganzen Artikel zu schreiben. Liebe Gruesse [[Benutzer:Nlmarco|Marco]] 22:30, 9. Mär. 2011<br /> :::::Das ist bekannt und dafür gibt es den Button ''Vorschau''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:36, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Schon wieder mal Countys in den USA ==<br /> Langsam wird es öde! Man könnte den Eindruck gewinnen, diese Artikel wären Dein Privateigentum und Du hättest so etwas wie das Recht am letzten Wort. Da werden Bilder durcheinander geworfen, sodass keinerlei Bezug zum umgebenen Text hergestellt werden kann. Da werden Prinzipien, die angeblich Konsens seien (z. B. dass möglichst keine Links in Bildunterschriften platziert werden - aber das gilt scheinbar nicht für Dich) einfach so über Bord geworfen und dann [[Chickasaw County (Iowa)|solcher]] Unsinn produziert. Sogar Bilder mit einer Unmenge roter Links in Bildunterschriften säumen Deinen Weg durch die USA. Ach ja, in Kürze bin ich mit den Parishes in LA durch, da kannst Du dann wieder nach Herzenslust verschlimmbessern. Ich dachte zwischendurch wirklich, dass Du vernünftigen Argumenten zugänglich sein könntest, aber leider habe ich mich da gründlich geirrt. Schade! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:14, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Du gehst davon aus, dass die Artikel statisch sind. Dem ist aber nicht so. Artikel wachsen und verändern sich. <br /> :Eine Lektüre von [[Hilfe:Bilder]] empfehle ich dir mal so nebenbei. <br /> :Deine mMn immer wieder vorgebrachten überheblichen und provokanten Äüßerungen sowie PAs überlese ich geflissentlich. <br /> :Und bitte Refs nicht mit der Hauptseite des Ziels versehen, wie bei deinen Refs zum Thema [[NRHP]], sondern mit einem qualifizierten Link, die es ja gibt. Du musst dir nur ein bisschen Mühe geben. Ansonsten sagst du damit jedem Leser: ''Es gibt zwar Refs, aber finde selbst heraus wie es geht.'' <br /> :Bitte &lt;nowiki&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/nowiki&gt; nicht unbedingt an den Anfang einer Leerzeile setzen, sondern an das Ende des Textes des vorherigen Abschnitts, ansonsten wird optisch ein größerer Zeilensprung erzeugt. <br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke für die Belehrungen. Die vorgebrachten Kritikpunkte, die Du selbstsverständlich als persönliche Angriffe sehen musst (wohl wegen der Wahrung des Gesichts oder so), bleiben unabhängig von Deinen Einlassungen bestehen. Übrigens: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil! Mehr gibt es hier erst einmal nicht zu sagen, sondern nur zu tun. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:40, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Du musst dich dafür nicht bedanken. Es reicht vollkommen, wenn du die Tipps in Zukunft beherzigst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin Peter. Diese ''überheblichen und provokanten Äüßerungen'' finden sich ebenfalls in den letzten Tagen mehrfach auf meiner Diskussionsseite wieder. Grüsse -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:48, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Links zum NRHP ==<br /> Ist Dir schon aufgefallen, dass Deine Links zum NRHP im Staat Louisiana nicht funktionieren? Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 17:54, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Im Moment funktionieren gar keine Links zum NRHP, da der Server down ist. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:05, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Bei mir hat es gerade noch funktioniert (Wisconsin). [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 18:10, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Tja, bei mir auch. Aber das ist ja das Schöne: Es kommt immer plötzlich - surprise - surprise - und manchmal steckt auch noch was im Cache. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:19, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweis-Fehler in [[Warren County (Kentucky)]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Durch deine Bearbeitung(en) am Artikel [[Warren County (Kentucky)]] ist ein [[:Kategorie:Seiten mit Einzelnachweisfehlern|Einzelnachweis-Fehler]] aufgetreten. Bitte behebe diesen doch gleich selbst. Falls dir dies nicht gelingen sollte, kannst du dich an [[WP:FzW]] wenden um technische Hilfe zu erhalten. Gruß, [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:02, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke für den Hinweis. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:08, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzig lebender Admin ==<br /> <br /> Kannst Du als solcher Dich bitte um die URV-Seite und um einen Import kümmern (wurde vesprochen, aber nicht gemacht):<br /> * [[WP:LKU]]<br /> * [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Importw%C3%BCnsche&amp;diff=86655213&amp;oldid=86641882 hier hinzugefügt]<br /> <br /> Vielen Dank! -- [[Benutzer:Ianusius|Ianusius]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ianusius|Disk.]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Ianusius/Artikel_und_Dateien|Beiträge]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 18:14, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :Import wurde wohl schon von jemandem erledigt. Bitte immer etwas Geduld mitbringen. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Dir auch. -- [[User:Ianusius|ῐanusῐus]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[BD:Ianusius|✆]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[User:Ianusius/AuD|✪]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 19:00, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Courthouse Artikel ==<br /> <br /> Servus Peter,<br /> ich fände es besser, wenn du in deinen o.g. Artikeln hinter &quot;Vereinigte Staaten&quot; noch &quot;von Amerika&quot; schreibst und/oder zumindest dann auch verlinkst. Vereinigte Staaten gab/gibt es woanders auch noch. Gruß, -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 23:24, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Guckst du: [[Vereinigte Staaten]] = korrekte offizielle deutsche Schreibweise (Diese Diskussion hatten wir schon vor sechs Jahren beendet). Darum klares ''nööö''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:29, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Guck hier: [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]] Da steht in den ersten vier Zeilen, dass es auch die offizielle Bezeichnung der Vereinigten Mexikanischen Staaten ist. Und von &quot;korrekte offizielle deutsche Schreibweise&quot; hab ich unter deinem Link nichts gefunden. Wohl aber, dass die amtliche Langform &quot;Vereinigte Staaten von Amerika&quot; lautet. Gruß -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:31, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Na ja, das war auch nicht als Beweis gedacht. Da musst du schon unter dem deutschen Auswärtigen Amt o. ä. suchen. Und ansonsten gehts du fehl: Mexiko heißt off. nicht ''Vereinigte Staaten'', sondern ''Vereinigte Mexikanische Staaten'' (Estados Unidos Mexicanos). Uuuuund Tschüsssss ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 07:51, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Dann hast du anscheinend eine anderes Wikipedia als ich. Bei mir steht unter [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]], dass &quot;Vereinigte Staaten&quot; die offizielle Bezeichnung u.a. der &quot;Vereinigten Mexikanischen Staaten&quot; ist. Tut mir ja leid, aber das steht da nunmal bei mir. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Seit wann gibt WP die verbindliche off. deutsche Schreibweise heraus oder seit wann ist eine BKL das Auswärtige Amt? Und nochmals Tschüssss. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ich finde es nur traurig, dass die Qualität von WP unter deiner Arroganz und Überheblichkeit leiden muss. Zum GLück sehen das andere auch so. Und jetzt auch von mir ein Tschüssssssss. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 08:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::A + Ü ?? ;-) Na denne. Bye bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:04, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> Also ich vertehe nicht ganz, was diese Flut von BKL mit rotlinks soll. Willst du auf die dauer über jedes Courthouse einen Artikel schreiben? --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:11, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Quetsch: Bearbeitungskonflikt&lt;/small&gt;<br /> ::Moin moin. Das ist ein reines Verständnisproblem. <br /> ::1. Rote Links sind keine Schande, sondern zeigen uns nur wo noch Artikel fehlen.<br /> ::2: Die einen schreiben zuerst und zum Schluss darf man rumschieben und Links anpassen. Ich mache erst die Grundlagen und schreibe dann. So sind ein Großteil der derzeit roten Links auch schon prominent verlinkt. Ein Großteil der CCHs sind im NRHP gelistet und die werden derzeit in den County-Artikeln entsprechend verlinkt und referenziert. Danach kommt das Artikelschreiben. <br /> ::In der en:WP gibt es derzeit rund 500 CCH-Artikel, die fehlenden Daten, wie Architekt, Bauzeit, Kosten, Nutzungsdauer usw. gibt es im NRHP. Und wem es so nicht gefällt darf auch gerne mal testweise einen LA draufsetzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:35, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> &lt;small&gt;Quetsch Ende&lt;/small&gt;. <br /> <br /> :Ob's Peter selber machen will, weiß ich nicht, aber daß wir für jedes dieser Courthouses einen Artikel wollen, ist klar, denn die sind (fast) alle ins [[NRHP]] eingetragen und somit wird früher oder später irgendwer vom [[WP:WikiProjekt National Register of Historic Places]] den Artikel schon schreiben. :-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :@Peter200: Kennst du [http://www2.elkman.net/nrhp/dablinker.php dieses Tool], das die mehrfach vorkommenden Einträge in der NRHP-Datenbank in eine BKL wandelt? (Ist allerdings für EN programmiert, muß man also anpassen; au߀rdem sind die Daten nicht &quot;live&quot; sondern werden alle paar Monate aufgespielt.) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin Matthias. Ja, das Tool kenne ich. Ich habe es in der en:WP schon benutzt, bin aber gar nicht zufrieden damit. Nachteil: Es fragt nur ab, ohne Rücksicht darauf, wie viele es (zu verschiedenen Zeiten) in welchen Countys gab. In der Vergangenheit gab es bei vielen Countys durch Abspaltung und Landzuteilung sowie Wahlentscheid mehrere Verlegungen der County Seats. Die en:WP behilft sich z.Zt. damit, dass sie ''Old'' davorsetzt oder die Jahreszahl. Ist auf jeden Fall noch nicht eindeutig durchdacht.<br /> ::Die im HRHP gelisteten CCHs habe ich alle. Allerdings sind da auch noch manche in den ''Historic Districts'' versteckt, deren einzelne (alleinstehende) Relevanz (noch) nicht geklärt ist.<br /> ::In der deutschsprachigen WP fehlt noch die generelle Regelung. Sind alle CCHs relevant oder nur die im NRHP? Bestes Beispiel auf die Schnelle: [[Appomattox Court House]]. In meinen Augen historische Bedeutung absolut gegeben. Aber: Im NRHP nicht gelistet. Nur in Verbindung mit dem ''Appomattox Court House National Historical Park'' oder mit dem ''Appomattox Historic District''. <br /> ::Darum habe ich zwischendurch die Einstellung von BKLs erst einmal gestoppt, bis die restlichen Unklarheiten sich noch nicht in Klarheit verwandelt haben oder mir eine eindeutige Idee kommt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:00, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Das Tool beschränkt sich auf die tatsächlich namensgleichen Einträge. Der Zusatz mit ''Old'' davor entstammt fast immer direkt dem NRHP – beim Appomattox Court House scheint mir übrigens der IW-Link nach EN nicht korrekt zu sitzen. (Ich habe mich aber nicht eingelesen). --<br /> ::::::Ich finde es immer wieder bemerkens- und schämenswert zugleich, wie erst kürzlich angemeldete [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=RonnyK80&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects Benutzer] versuchen auf Grössenwahnniveau die gesamte WP neu zu gestalten, ohne zu wissen welch gewaltige Arbeit dahintersteckt, und sich von erfahreren Benutzern sich nichts sagen zu lassen bzw. versuchen den Schneid abzukaufen. Es erinnert mich immer wieder an DSDS, wenn bis dahin Unbekannte Menschen sich blamabel aufführen als wären sie der nächste Michael Jackson. [[Fnord]], Fnord... [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:37, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Archiv [[Diskussion:Exobiologie]] ==<br /> <br /> Guten m.; am 25 hab ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86889646&amp;oldid=86888206 ein archiv] in der Disk. angelegt. Der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86920823&amp;oldid=86889646 ArchivBot] ist drübergefahren und hat 2 ins Archiv verschoben. Nur wo ist das Archiv? Würdest du da bitte mal drüberschauen wenn du Zeit hast?<br /> Vielen Dank. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 08:06, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gravitophoton. Das Archiv findest du hier: [[Diskussion:Exobiologie/Archiv/1]]. Ist jetzt auch in der Diskussionsseite sichtbar. Schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:11, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :: Sorry noch eine Frage;aber legt das der BOt nicht allein an? den link zum Archiv plus der '' netten'' Archivbox(Archiv Tabelle).Wie bekomm ich jetzt noch den link zum Archiv in die Box ;) damit es so ausschaut wie z.b [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Flugzeug hier]? Dank dir und ebenfalls ein schönes we :) Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:20, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Wie das geht findest du unter [[Hilfe:Archivieren]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:26, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> {{erl.}} thks.--[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:02, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Du hast mail ==<br /> <br /> Ich soll dich anstupsen, daß du eine Wikimail hast. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 21:13, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ich danke dir. Da heute nur eine Wikimail eingegangen ist kann ich dazu nur sagen, dass diese schon um 21:04 beantwortet wurde. Schönen stressfreien Sonntag und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Unterseite ==<br /> Moin Peter. Das mit der Seite hat geklappt, Danke. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:41, 28. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == entschuldigug ==<br /> <br /> sorry,ich wollts nich löschen sry sry sry <br /> von qweasd98<br /> <br /> == sry ==<br /> <br /> ja sry war ein Versehn-- [[Benutzer:Qweasd98|Qweasd98]] 20:23, 30. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Hans Keesebrod ==<br /> <br /> Hallo Peter200, was war der Grund für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Keesebrod&amp;diff=prev&amp;oldid=84720433 diese Entfernung]? Passte das Bild nicht oder ging es nur um leere Galerie? Grüße, —[[User:Pill|Pill]] ([[User talk:Pill|Kontakt]]) 17:40, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Pill. Ich denke mal es war wegen der Masse der Beispielbilder. Aber genau kann ich dir das nach nunmehr einem Monat auch nicht mehr sagen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zimmer_(Komponist)?diff=87136202 Meine Änderungen] in [[:Hans Zimmer]] ==<br /> <br /> Du hast gerade meinen eintrag bei unter hans zimmer gelöscht. der film &quot;woher weißt du, ob es liebe ist ist&quot; ist nicht von 2010 sonderen erst von 2011. steht auch im wikipediaartikel über den film. er ist auch gerade erst vor ca 1. woche in die kinos gekommen.--[[Spezial:Beiträge/88.68.139.224|88.68.139.224]] 19:17, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> : Und wenn du richtig liest, war er [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Zimmer_%28Komponist%29&amp;diff=next&amp;oldid=87136262 eine Minute später] wieder von mir eingesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:21, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> :: Und von mir gleich wieder zurück gesetzt. Film ist bereits im [http://www.imdb.de/title/tt1341188/releaseinfo Dezember 2010] in den USA angelaufen, habe ich auch im Filmartikel korrigiert. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] 20:59, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Die schnellöschung Hörselberghaus ==<br /> <br /> Hi Peter, ich war gerade dabei, die neue Benutzerin zu kontaktieren. Wäre es möglich, dass Du mir den Text in den BNR schiebst (ich weiß, wahrscheinlich ''noch'' nicht behaltenswert). Allerdings habe ich kurz vor Deiner Ansprache das Haus gegoogelt und mir scheint es könnte durchaus relevant sein. Ich möchte einfach etwas Zeit haben um die Benutzerin einzuführen und das Lemma mglw., wenn relevant anzulegen. Ok? Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 20:57, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. So ists geschen. Liegt derzeit in deinem BNR. Viel Spaß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> ::Vielen herzlichen Dank! Das Ding ist es wirklich wert. Ich mach mich gleich dran. Grüßle --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 21:08, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::Ich hab mal, ohne Dich zu fragen, in den ANR verschoben. Ich hoffe das passt. Siehe: [[Hörselberghaus]] Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:22, 31. Mär. 2011 (CEST) PS: Leider hat sich die neue Benutzerin nicht mehr gemeldet. Schade. Vielleicht war der SLA doch etwas sehr schnell?? Aber ich befürchte sowieso, dass da auch [[WP:SD]] mit Einfluß hatte. Naja.<br /> ::::Hast du schön gesagt. Ich sage dazu Werbeeintrag. Aber das was du daraus gemacht hast ist voll ok. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:26, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::::Mein AGF-Speicher ist fast immer randvoll! :-) --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:33, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Analkugeln ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 habe geantwortet]<br /> <br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 noch wach?]<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk?diff=87078210 Meine Änderungen] in [[:Leuk]] ==<br /> <br /> Ich hatte das vorher angemeldet<br /> wenn ein bekennender Nazi als Leukerpersönlichkeit in Wikipedia steht<br /> dann muss ich das korrigieren können, und wenn nicht, lass ich das in Zukunft bleiben<br /> und enhalte mich jeder Mitarbeit<br /> <br /> Franz von Werra war nicht nur mein leiblicher Vetter- er wurde auch zusammen mit seiner Schwester<br /> Emma nach Deutschland verkauft wie Nutzvieh- er war also ein Naxi und sein Vater ein Verbrecher<br /> <br /> das behaupt ich nicht - das ist so und damit basta<br /> <br /> ich wünsche Ihnen einen guten Tag<br /> und ich melde mich nicht wieder - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche<br /> <br /> Gruss<br /> Julier<br /> :Moin moin. Der Herr [[Franz von Werra]] wurde nun mal in Leuk geboren und hat eine für eine Enzyklopädie ausreichende Relevanz erreicht. Hier wird nicht nach ''Gut'' oder ''Böse'', sondern (nach Möglichkeit) wertneutral berichtet. Dass er eine Militärkarriere in der Wehrmacht eingeschlagen hat, was für manche verwerflich ist, ist kein Grund die Person oder seinen Geburtsort, ebenso seinen Eintrag in der Stadt, zu verschweigen. Im Sinne der Enzyklopädie, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:47, 1. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.174.40 ==<br /> <br /> Hallo Peter200, hast du irgendwelche besonderen Anhaltsgründe dafür, dass die IP in [[Benutzer Diskussion:91.64.174.40]] nicht recht hatte (siehe History). Die Vorlage, die ich setzte ist eigentlich falsch. Ich hätte {{Vorlage|Bitte_Behalten}} benutzen sollen. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:17, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also statische IPs werden normalerweise nicht gelöscht. Und Kabel BW beliefert auch Firmenkunden. Einziges Problem: Sie vergeben keine externe statische IP. Darum läuft oft der Firmen-E-Mail-Verkehr u.ä., wo dies benötigt wird, über einen ''teuren'' ISP, der Rest über Kabel BW. Solange man nichts genaueres weiß - statische IP behalten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:26, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke für deine Antwort. Na wenn du meinst, von mir aus. Im Whois lässt nur eben nichts auf statisch schließen und editiert hat die IP auch nicht mehr. Ich würde sie also löschen, um keine anderen Nutzer der IP zu verwirren. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:36, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.226.116 ==<br /> Hallo Peter, im Zusammenhang mit den Unterstellungen, die diese IP sich unter [[Benutzer Diskussion:91.64.226.116]] dir gegenüber leistet, möchte ich dich auf [[Benutzer_Diskussion:91.64.234.195#Aha]] sowie die dort am 22. März gelöschten Behauptungen hinweisen, wo die IP mich verleumdet. (Bitte lies vor allem den gelöschten Dialog mit Catfisheye.) Wenn es übrigens von Interesse ist, was hinter meiner Erklärung auf meiner Benutzerseite wirklich steckt (die ich '''nach''' den öffentlichen Anwürfen dieser IP sowie zweier E-Mails erstellt, hinter deren Absender ich dieselbe Person vermute), so kann ich dies per E-Mail dir gegenüber gern offenlegen. An meiner inhaltlichen Mitarbeit kann es wohl nicht liegen, da ich an keinerlei Brennpunkten mitarbeite und mich auch im Metakram fast vollständig zurückhalte. Ich gehe daher davon aus, dass ich verwechselt werde. &lt;br&gt; Wie kann ich mich jedenfalls gegen dieses beständige und wegen der wechselnden IP-Nrn schwer zu entdeckendes Störfeuer wehren?--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 10:56, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Anna. Ich mache mir da auch so meine Gedanken. An ''Verwechslung'' glaube ich in der de:wp bei sich häufenden ''Spielchen'' schon lange nicht mehr. E-Mails werden dankend angenommen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:28, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Du hast Mail.--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 16:11, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Kanopa?diff=87270039 Meine Änderungen] in [[:Mario Kanopa]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> woher weißt Du, dass dies ein unwichtiger Hinweis ist.<br /> Frag doch mal das Kollegium des Straelener Gymnasiums, warum hier von &quot;kopieren&quot; die Rede ist!<br /> <br /> TH<br /> :Wenn es dadurch enzyklopädisch interessant würde - aber sicher doch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:55, 4. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Denali Borough ==<br /> Bitte unterlasse Deine dusseligen Reverts. Siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Johnny_T#US-Gemeindedaten hier]--[[Benutzer:Weltenbummlerin|Weltenbummlerin]] 21:45, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Weltenbummlerin. Irgendwie berührt mich heute deine unhöfliche und beleidigende Art überhaupt nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:07, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == NRHP-Nummer ==<br /> <br /> Hallo Peter200! Ich sehe die zahlreichen BKS zu Objekten aus dem NRHP und bei jedem steht eine Nummer. Jetzt wollte ich wissen, was man mit dieser Nummer anfangen kann, wurde dabei im NRHP-Artikel nicht fündig und auch in der Suchmaske der NRHP-Datenbank (http://nrhp.focus.nps.gov/natregadvancedsearch.do?searchtype=natregadvanced) finde ich kein entsprechendes Feld. Irgendwie sollte der unbedarfte Leser schon eine Möglichkeit finden können, von der Nummer zum beschriebenen Objekt zu kommen. Denk ich mir so. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 19:09, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Wolfgang. Ganz so einfach ist das Spiel nun doch nicht, aber erklärbar. Dass die NRHP ihre Suchmaske noch nicht so gestaltet hat, dass man mit der ID etwas anfangen könnte (bisher sind bei der NRHP auch erst rund 10 % digitalisiert), kann nicht unser Problem sein. Allerdings ist die Nr. wiederum wichtig um ein Objekt eindeutig identifizieren zu können, da die vergebenen Lemmata bei denen nicht eindeutig sind, darum ja auch die notwendigen BKLs. Wir verwenden beides im Artikel, die Nr und das Lemma, Beispiel: [[Anderson County (Texas)]]. Hier haben wir zwei NRHP-Objekte. Über die Einzelnachweise kommt der interessierte Leser z. B. [http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html hierhin]]. Auf der Seite gibt es die jeweilige Bezeichnung und die eindeutige ID-Nr. Darum die Angabe von Beidem in den BKLs auch um bei weiteren ähnlichen Lemmata gleich erkennen zu können, was zum NRHP gehört und was nicht. Einfacher wäre es die Nummer in der BKL direkt zu verlinken, das wird jedoch sehr ungern gesehen. Für dir schreibende WP-Zunft: Am einfachsten holt man sich bei denen die frei downloadbare gesamte Datenbank oder bei mir die aufbereiteten Daten in einer Excel-Tabelle. Um mit der ID in einer BKL etwas anfangen zu können, braucht man also Bundesstaat, County und Nr, da das Lemma evtl. von uns angepasst wurde. Ich hoffe ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:19, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Einzelnachweise? Wie wäre es mit einem erhellenden Absatz im NRHP-Artikel? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 20:42, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Anfang&lt;/small&gt;<br /> :::::Nun, alles ist möglich. Aber auch die Mitglieder des NRHP-Projekts brauchen eine gewisse Zeit. Nicht Alles, was heute begonnen wird ist morgen früh schon fertig. Im Moment sind wir noch bei den Grundlagen, zu denen auch entsprechende BKLs gehören. Die Countys sind in diesem Bereich derzeit zu 90 % fertig, bei den Listen pro Bundesstaat bzw, County erst ca. 10 %. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Sorry, ich hatte nicht kapiert, dass Du die Einzelnachweise in [[Anderson County (Texas)]] meintest. Mit dem &quot;erhellenden Absatz&quot; meinte ich wiederum, dass ein Abschnitt über die Datenbank und ihre Struktur im [[NRHP]]-Artikel sinnvoll wäre.<br /> ::::::::Und welchem Leser nutzt die Datenbankstruktur? Bei Interesse gibt es die Datenbankstruktur auch dort, wo man die DB downloaden kann. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Übrigens, warum baut ihr euch keine Zitiervorlage ala &lt;nowiki&gt;{{NRHP|staat|county|nummer}}&lt;/nowiki&gt;? Die könnte dann jeweils angepasst werden. Das HTML unter http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html ist ziemlich fehlerhaft und enthält nicht einmal Anker für die einzelnen Objekte. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:04, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Wolfgang, du bringst micht zum Schmunzeln. Nochmals: Step by Step. Eine solche ''Kleinigkeit'' macht erst dann Sinn, wenn die mit ihrem Digitalisierungs-Projekt fertig sind. Derzeit müssen wir uns mit der DB oder .html zufrieden geben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Sorry, aber ich mir kommen diese unzähligen BKL-Seiten mit ausschließlich roten Links auf irgendwelche bekannten oder unbekannten Objekte in den USA nach [[Clark_House|dieser]] Machart halbwegs sinnfrei und &quot;beitragszählungsstatistisch&quot; vor, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.--[[Benutzer:Olag|Olag]] 20:37, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Nun, ich werde dich bestimmt nicht belehren. Tatsache ist aber, dass man zuerst die Grundlagen (z.B. korrekte Lemmafindung) erledigen sollte, bevor man in die Vollen geht. Step by Step. Und rote Links in BKLs sind a) erlaubt und b) bei geographischen Artikeln, zu denen auch Landmarks usw. gehören, erwünscht. Dies besonders bei den Vereinigten Staaten, denn im Nachhinein sind diese Masse an gleichlautenden ''Orten'' nur sehr schwierig zu organisieren und c) keine Schande, sondern uns bestenfalls ein Hinweis, was uns noch so Alles fehlt. Eine Schönfärberei in BKLs durch blaue Links und dabei die roten Links außen vor lassend ist nur eine Verschleierung der tatsächlichen Zustände. Wir brauchen noch Millionen Artikel. Es gibt noch viel zu tun. Auch für den geneigten und interessierten/suchenden Leser gibt es einen Mehrwert: Findet er den gesuchten Artikel auch in einer BKL nicht, weiß er immer noch nicht, ob es den Artikel nicht doch gibt und er nur nicht eigetragen ist. Sieht er den passenden Link, aber in rot, weiß er wenigstens, dass es den Artikel noch nicht gibt. Und Wissen, auch in Form einer BKL mit Rotlinks, ist niemals sinnfrei. Nur nichts Wissen wollen. Und noch eine Kleinigkeit: Wir schreiben hier nur eine deutschsprachige Enzyklopädie, keine deutsche Enzyklopädie. Mein Vorschlag: Schreibe einfach zu jeder nur ''Rotlink-BKL'' einen Artikel und schon haben wir eine ''informative(?)'' BKL. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST). <br /> :::Nachtrag: Beiträge wie ''&quot;beitragszählungsstatistisch&quot; '' gehen ja sowas von fehl, siehe [[Wikipedia:Beitragszahlen]], 2. von oben, oder [[Benutzer:Peter200/Von_mir_erstellte_Artikel|hier]], dass ich das nicht mehr ernst nehmen kann. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Ende&lt;/small&gt;<br /> ::::&quot;nicht mehr ernst nehmen&quot;: daher hatte ich es auch zwischenzeitlich gelöscht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&amp;diff=prev&amp;oldid=87467226], aber gut. Danke trotzdem für Deine ausführliche Begründung, ich kann es jetzt besser nachvollziehen. Zuerst war mir halt unerklärlich, warum es unzählige BKLs mit Rotlinks für Denkmäler geben soll, die größtenteils nach meiner Vermutung kaum ein deutschsprachiger Leser kennt. Gruß und nix für ungut, --[[Benutzer:Olag|Olag]] 22:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::No Problem. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:56, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Euch ist aber schon klar, daß http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com keine offizielle Website ist, sondern ein Drittanbieter, der die Datenbank des NPS halbwegs ordentlich formatiert? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Mit Verlaub: Was hat das jetzt mit dem geschilderten Problen zu tun? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Kleiner Einwurf im Zusammenhang mit Wolfgangs Beitrag von 22:04, 8. Apr. 2011. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 10:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elsass-Express ==<br /> <br /> Hallo Peter200, es ist zwar schon fast eine Ewigkeit her, dass Du den Artikel [[Elsass-Express]] gelöscht hast (15:02, 15. Aug. 2007). Aber könntest Du mir diesen Bitte in meinen Benutzernamensraum verschieben? Ich benötige diesen für die Planung eines &quot;Rollenden WP-Stammtisches&quot; von Mainz-Rheinhessen-Pfalz ins Elsass. Vielen Dank und Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 02:46, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also den von mir gelöschten Artikel stelle ich nicht wieder her, denn das war nur ein Schrott-Sätzchen. Aber den nach der LD von [[Benutzer:JD|JD]] gelöschten, in dem du auch der Hauptautor warst, habe ich in deinen BNR verschoben. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:18, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> Ah okay, das wusste ich nicht mehr, dass die &quot;zweite Löschung&quot; nur Schrott war. Danke für das wiederherstellen. Gruß und schönes Wochenende [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 08:48, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Notabschaltung (von Kernkraftwerken) ==<br /> <br /> Wieso loescht du den Artikel einfach? Dass Neuschreiben aufwaendiger als Ueberarbeiten waere, stimmt doch gar nicht. Ausserdem ist das Lemma von hoechster Relevanz, insofern gib ihm doch bitte wenigstens zwei, drei Tage Zeit, dass er sich frei nach dem wiki-Prinzip weiterentwickeln kann.<br /> Von mir aus kannst Du auch einen normalen Loeschantrag stellen, dabei kann er sich ja auch noch weiterentwickeln. Die Schnelloeschung ist aber nicht der richtige Weg, finde ich. [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:34, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Notabschaltung, so das Lemma, gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. [[Totmanneinrichtung]]. Und einen Einsatzartikel bedarf es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:38, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::wenn es das auch in anderen Bereichen gibt, wird das Lemma ja nur noch relevanter. Und ein zu kurzer Artikel kann erweitert werden, so funktioniert doch die Wikipedia! Gib dem artikel doch bitte 2,3 Tage Zeit, dann wird er deinen Vorstellungen entsprechen oder er kann immer noch geloescht werden. Im Rahmen eiens echten Loeschantrages [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:52, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::wie ich schon auf meiner disk. hinwies: nutz ggf. [[Wikipedia:Artikelwünsche]] - ein-satz-artikel wie auch artikel mit irgendwo aufgeschnappten Halbwissen sind nicht brauchbar und für einen Leser ggf. sogar schädlich. ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] &lt;/sup&gt; 08:55, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Ein Artikel kann und wird in der WP wachsen. Diese Mini-Falschinformation nicht. Das Wikiprinzip ist nicht: ''Ich schreib mal Schmarrn und ein Anderer wirds schon richten''. Da hast du etwas gründlich missverstanden. Siehe auch [[Notausschalter]] oder [[Ausschaltung]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:01, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Karl Emil Franzos]] ==<br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> bezüglich meiner kleinen Ergänzung im Lemma [[Karl Emil Franzos]] hatten Sie mir für kurze Zeit eine Nachricht zukommen lassen. Mit diesen wenigen Ergänzungen hoffe ich natürlich, Ihnen nicht zu nahe getreten zu sein! Falls doch, täte mir dies leid! Trotz minimaler Beiträge, wirke ich hier schon geraume Zeit mit, so daß ich mit Kritik durchaus umgehen kann. Scheuen Sie also nicht, selbige auszusprechen. Mit Gruß, 132.180.76.37<br /> :Moin moin. Wie sie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Emil_Franzos&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566567&amp;oldid=87566518 hier] ersehen können habe ich meine Änderung nach nochmaliger Prüfung selbst wieder zurückgesetzt und ihre Version wieder hergestellt. Ebenso habe ich die per Automatismus an Sie gesandte Mitteilung mit dem Bemerk ''Adminfehler'' zurückgesetzt, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A132.180.76.37&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566589&amp;oldid=87566523 hier]. Ergo: Es gibt keinerlei Grund für Kritik. Sollte ich Sie dennoch verunsichert haben, bitte ich hiermit um Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:44, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> besten Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre erhellende Worte! Schön daß dieses Problem realiter gar keines war, so daß wir weiter den schönen Tag geniessen können. Mit Gruß 132.180.76.37<br /> <br /> == [[Jüdische Gemeinde Bad Kissingen]] ==<br /> Hallo Peter200! Willst Du mich necken? Hast Du schon mal auf das Wort [[Wikipedia:Datumskonventionen|&quot;Datum&quot;]] in der Zusammenfassungszeile geklickt? Das erklärt vielen, war Dir möglichweise bis heute unbekannt. So neu in der Wiki bin ich auch nicht mehr, auch wenn Du schon vieel länger dabei bist ;-) Guckst Du vlt. mal auf [[Benutzer:Giftmischer|meine Seite]]. Ach ja, soll ich denn den Artikel in die [[Wikipedia:Falsches Datumsformat/Ausschlussliste|Ausschlussliste]] übertragen? Weiterhin frohes Schaffen wünscht Dir der -- [[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] 20:05, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Ich gebe zu, dass ich nur das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCdische_Gemeinde_Bad_Kissingen&amp;diff=prev&amp;oldid=87586974 untere Datum] bemerkt habe, das falsch ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:22, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Dia:Beacon]] ==<br /> Moin nochmal. Beim Artikel blick ich nicht durch, was was ist:<br /> * [[Dia:Beacon]], ein Museum versehen mit Kategorie NRHP<br /> * [[Dia Art Foundation]], Museum nicht als NRHP markiert, siehe auch [http://en.wikipedia.org/wiki/Dia_Art_Foundation WP:EN]<br /> * Original Bezeichnung beim NRIS: ''National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant''<br /> <br /> Siehst du den korrekten Unterschied ? Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:30, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. [[Dia:Beacon]] ist ein Ausstellungsgebäude der [[Dia Art Foundation]]. Früher war es eine Fabrik: die [[:en:National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant]] (redirect). Dieses Gebäude ist im NRHP eingetragen. Ein Artikel über die ehemalige Firma fehlt in de und en. Ein erhellender Satz im dt. Artikel wäre nicht schlecht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:40, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Ok. Danke. Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:47, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Unterwasserspundwand ==<br /> <br /> Das Lemma war natürlich nicht Unsinn, aber der Text [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] &lt;/sup&gt; 17:29, 15. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/ADOdb?diff=84105150 Meine Änderungen] in [[:ADOdb]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich mag vollständige und gute Sätze, insofern war das Einfügen eines &quot;der&quot; durchaus gerechtfertigt. Okay, ist lange her ,hab's aber jetzt erst mitbekommen.<br /> <br /> Mich auf die Spielwiese zu verweisen hat mich allerdings schon ein wenig gekränkt, zumal du es ja &quot;verschlimmbesserst&quot; hast.<br /> <br /> Nun denn, alles Gute weiterhin,<br /> <br /> Trochoide<br /> <br /> == Krokos ==<br /> Moin. Sehr interessante Wiedergabe in Bezug auf Ausnahmefall in [http://www.youtube.com/watch?v=si0AEjLVVtg Australien]. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:43, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> :PS: Sick World ;) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:52, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bilder ==<br /> Servus. Hast Du jetzt die einsame Entscheidung getroffen, aus allen Artikeln über Countys in den USA die Bilder der Namensgeber wieder zu entfernen, nachdem Du sie zum Teil selbst da hinein gesetzt hast? Sinnvolle und zielgerichtete Arbeit sieht so jedenfalls nicht aus, genauso wenig wie die Verpflanzung für die Geografie aussagekräftiger Bilder neben das Kapitel Demografische Daten, zumal die Geografie momentan etwas zu kurz kommt. Do swidanja. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :Moin moin Angelika. Einsam? Nein. (Siehe auch die Antwort von h-stt auf deine Anfrage) Ansonsten: Korrekt. Manchmal bedarf es etwas mehr Überlegung als Schnellschüsse. Und die Bildpositionen bei Artikeln mit solch langen Info-Boxen ist generell sekundär zu betrachten. Und was das Geografie-Sternchen anbetrifft: Fließtext geht vor Artikelaufblähungs-Grafik''chen'' (Siehe auch hierzu entsprechende Diskussionen). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:21, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Dobroje Utro! Welche Antwort von h-stt meinst Du? Ich finde jedenfalls diese Hin-und-her-Editierungen ermüdend. Dass man die Bilder der jeweiligen Namensgeber nicht unbedingt im Artikel braucht, kann ich durchaus verstehen. Zumindest werde ich diese bei meinen aktuellen Bearbeitungen nicht mehr einfügen. Aber dass der Text durch Grafiken und Bilder etwas aufgelockert gehört, steht für mich außer Frage. Mir geht es nicht um die Herstellung von Bilderbüchern, aber schau mal in ein herkömmliches Lexikon. Da siehst Du noch eine weitaus größere Zahl solcher Stilmittel. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass Du sämtliche Bearbeitungen von mir jetzt zu revertieren gedenkst? Auch ein ''Held&amp;nbsp;der&amp;nbsp;Wikipedia'' liegt nicht immer richtig. Veselé&amp;nbsp;Velikonoce! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :::Ach liebe Angelika, du kommst einfach nicht aus der Ecke heraus, dass du Alles persönlich nehmen musst. Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt. Und wenn die WP wäre wie Andere, würden wir auf Papier drucken und Monitäres verlangen. Dir trotzdem ein ''Frohes Osterfest'' und ein paar besinnliche sowie erholsame Stunden im Kreise deiner Lieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:05, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! Na ja, das mit dem persönlich nehmnen, lässt sich ja auch umgekehrt darstellen. Aber bevor wir uns wieder Vernünftigerem widmen, beantworte mir doch bitte die beiden Fragen, die ich Dir gestellt habe.<br /> :::::Ach so. Du findest den von dir eingebrachten Diskussionsbeitrag hier ''Unvernünftig''? Dann sollten wir ihn gleich beenden und uns, wie du schon oben so schön beschrieben hast: ''Diese Diskussionen sind ermüdend'', sofort anderen Dingen zuwenden. Bis die Tage, Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:20, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Also wie immer. Wenn eine Diskussion konkret zu werden droht (hier sind es meine beiden Fragen), duckst Du Dich weg. Ich habe keine weiteren Fragen mehr. Do&amp;nbsp;widzenia! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> <br /> == Neugier ==<br /> Hallo, welchen Sinn hat es im „unter einem Minutentakt“ tausende BKLs wie [http://de.wikipedia.org/wiki/George_Miller_House dieses] anzulegen? –– &lt;small&gt;[[Benutzer:Bwag|Solidarität mit Nina Mercedez]]&lt;/small&gt; 20:39, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. (Vorab: Niedliche Übertreibung ''tausende''). Wie wäre es damit, dass man erst die Grundlagen eines Projekts erledigt, bevor man weitere Listen und Artikel anlegt, die dann andauernd verschoben und die Wikilinks angepasst werden müssen? Oder dem, dass man zuerst die BKLs anlegt? Oder dem, dass man zuerst BKLs anlegt, dass sich der Artikelschreibende nicht erst stundenlang mit der Findung des richtigen Lemmas kümmern muss, vor allem, da im [[Wikipedia:WikiProjekt National Register of Historic Places]] abgewandelte Lemma-Grundlagen beschlossen wurden. [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_%28National_Register_of_Historic_Places_in_Texas%29 Hier] ging das noch ohne, für den Rest der Vereinigten Staaten nicht mehr. Noch ein frohes Fest und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:50, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::FG &lt;SCNR&gt; -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:38, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Das ist wirklich eine großartige Fleißarbeit. Wieviele BKLs hast du denn noch vor dir? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:40, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Moin moin. Es neigt sich dem Ende zu. ''R'' ist erreicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:44, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Panfish ==<br /> Moin. Hättest du eventuell eine Idee [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/24._April_2011#Panfish hierzu] ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 22:30, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Die englische Version besser Ausschlachten wäre sicher eine Möglichkeit. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:34, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Eau Claire County ==<br /> <br /> Navileisten werden beispielsweise beim Ausdruck unterdrückt. Deshalb habe ich die Städte und Gemeinden wieder in den Artikel gesetzt und dafür die Navileiste, die dort nicht passt, herausgenommen. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 08:58, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Hallo vermummte IP. Schön dich immer wieder mal begrüssen zu dürfen. [http://www.youtube.com/watch?v=FHF_HAxP9p4 Bestimmt warn da wo du bist...] :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 17:36, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;quetsch &lt;/small&gt; Auch die 79.168.7.130 hat natürlich ''mitgelesen'' &lt;small&gt;Quetsch Ende &lt;/small&gt; [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:40, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Das ist zwar eine Lösung, aber auch die Richtige? Bei einer Online-Enzyklopädie steht das ''Online'' im Vordergrund, nicht das Papier. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass alle Navileisten raus müssten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:08, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Die essentiellen Infos sollten nicht per Navileisten eingebunden werden. Die Städte und Gemeinden eines Countys gehören als Text ind en Artikel. Die Navileiste ist in dem County-Artikel ohnehin falsch, da der County kein Element der Leiste ist. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 14:59, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Kann man das irgendwo nachlesen oder ist das nur deine Meinung? Gibt es dazu ein MB? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:24, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Ich weiß nicht, ob das in [[WP:Navigationsleisten]] steht oder nicht, jedenfalls scheint das die herrschende Meinung zu sein, man begegnet diesem Argument immer wieder. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Moin moin MatthiasB. Also in [[WP:NAVI]] finde ich nichts dergleichen. An ein MB kann ich mich auch nicht erinnern. Wäre auch nicht das erste Mal, dass sich eine Fehlinfo jahrelang hält. Wäre auch irgendwo sinnfrei. In die Orte des Countys dürfte somit überall die Navileiste rein, aber in die direkt übergeordnete Verwaltungseinheit nicht? Dann müssten Konsequenterweise auch alle County-Navileisten aus den Bundesstaaten verschwinden. Ist ja sowas von...... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:33, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Selbstverständlich steht das in [[Hilfe:Navigationsleisten]]: ''Navigationsleisten werden nur in den Artikeln eingesetzt, zwischen denen auch navigiert werden soll.'' [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:20, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Moin moin. Das ist reine Auslegungssache und keinesfalls deutlich. Für mich ist selbstverständlich, dass ich zwischen Orten und der direkten oberen Verwaltungseinheit navigieren kann. Ich freue mich schon darauf, wenn jemand die County-Navi-Leiste in [[Texas]] löscht und dafür eine fette Liste mit 254 Countys in den Artikel setzt. Was für ein Augenschmauß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:35, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::Der Verweis auf die County-Liste unter [[Texas#Gliederung]] reicht. [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:41, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::OK, back to the roots. Nur keinen Leser-Komfort bieten. Du gestattest, dass ich dazu eine eigene Meinung habe. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:47, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Back to the roots: Ich habe keine Probleme damit, eine Navileiste auch in einen Oberartikel zu setzen, habe das auch schon im Einzelfall rechthaberisch äh umgesetzt. Andererseits isses bei einem Countyartikel nicht wirklich notwendig, weil ja normalerweise die im Abschnitt ''Ortschaften im County'' (oder wie auch immer man das benennt) die einzelnen Orte aufgeführt sein sollten. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 22:31, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::: Ich schließe mich dieser Meinung an. Die Ortschaften gehören in den Artikel, die Navigationsleisten können evtl. da mit rein, müssen es aber nicht. Es gibt andere Baustellen. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> ::::::::::: Na dann mach dich mal ran. Von müssen hat auch keiner gesprochen. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:43, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::Ich schliesse mich dieser Meinung an, dass nichts muss, alles kann. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:22, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Rudolf Stempel]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> ich arbeite gerade an einem Artikel über obigen ([[Benutzer:Barfuß in Rom/Heinrich Rudolf-Stempel]]). Du hast einen Artikel über diesen gelöscht. Kannst Du diesen in meinem BNR wiederherstellen? Bitte+Dank+Gruß, --[[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]] 21:38, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin [[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]]. Würde ich ja gerne für dich tun, aber da steht nichts über die Person drin sondern nur gequirrlter Quark oder zu gut Deutsch: Unfug. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:42, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Frage ==<br /> Hallo, kurze Frage zu [http://de.wikipedia.org/wiki/St._John%E2%80%99s_Episcopal_Church dem hier]: finde die Seite ziemlich ungewöhnlich. Bestehst Du darauf, dass das so aussieht? Danke und Grüße,--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 17:49, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Was gefällt dir denn daran nicht? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:52, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Bisserl viel rot, und denke (das ist der Punkt) da kommen keine Artikel. ;-)--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 11:53, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Tja so ist das, wenn man mit einem Projekt neu beginnt. Zuerst einmal die Grundlagen schaffen. Das ist besser als das Herumgeschiebe danach. Und rote Links sind keine Schande, sondern a) ein Hinweis fü den Leser - Artikel noch nicht geschrieben und b) ein Hinweis für uns Autoren, wo wir noch reichlich Defizite haben. Außerdem sind Rotlinks in allen BKLs, die etwas mit Geografie zu tun haben, auch Landmarks usw., da es da keinerlei Relevanzfragen gibt, ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Schön schauts vielleicht nicht aus, aber will man jedem Autor jedes Mal aufs Neue die korrekte Lemmafindung, speziell in den Vereinigten Staaten, aufdrücken? Das behindert eher, als dass es von Nutzen ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Schau auch mal hier vorbei [[Portal:Christentum/Qualitätssicherung#Sacred_Heart_Catholic_Church]]--[[Benutzer:NeverDoING|NeverDoING]] 17:00, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Doppelt ==<br /> <br /> Hallo Peter, die beiden sich durch den Apostroph unterscheidenden Lemmata [[St. George’s Episcopal Church]] und [[St. George's Episcopal Church]] sollten auf ersterem zusammengeführt werden. Wärst du so nett, das zu übernehmen? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:30, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ah, gut. Kommt noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:34, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke! :-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:41, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Weitere Doppelung: [[Jackson’s Mill Covered Bridge]] und [[Jackson's Mill Covered Bridge]]. Ein Fall für dich ;-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:53, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Danke. ABM beendet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:01, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Salome_(Vorname)?diff=88210257 Meine Änderungen] in [[:Salome (Vorname)]] ==<br /> <br /> Hello Peter,<br /> <br /> I make this edit, because there are two pages on dewiki with the same interwiki: [[Salome (Vorname)]] and [[Salome]]. First correspond to [[cs:Salome (rozcestník)]], the second to [[cs:Salome]]. Thanks advance for your understanding.<br /> <br /> BR, [[Benutzer:Zagothal|Zagothal]] 14:50, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> ==Schnelllöschung meines Beitrages==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> wie kommt es dann, das auch andere kleine Unternehmen in Wikipedia auftauchen?<br /> Lampert Werktechnik hat das PUK Schweißverfahren erfunden. Ich dachte dies genügt als Relevanzkriterium?<br /> Ist in deinen Augen ein Artikel nur zum PUK Verfahren denkbar?<br /> <br /> Benutzer keyscout {{Unsigned|Keyscout|15:31, 28. Apr. 2011}}<br /> :Das Verfahren sicherlich, beschrieben und dokumentiert, mit Referenzeb belegt. ohne Werbung für das Unternehmen. Patentschriften des Unternehmens in Richtung Erfindung konnte ich für das Unternehmen keine finden, eine Abwandlung des Verfahrens reicht nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:14, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Gibt es denn für Verfahren oder für Personeneinträge auch Relevanzkriterien?<br /> <br /> <br /> == [[Trinity Methodist Church]] ==<br /> <br /> Schaust du bitte noch mal drauf (nach meiner Ergänzung), die Einleitung passt nicht. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 17:30, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Atamari. Die Einleitung passt schon. Die Frage wäre nur noch, ob man ''weitere'' durch ''andere'' oder durch ''andernorts'' ändert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:34, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Wollt ihr die gleichnamigen Kirchen wirklich nach Bundesstaat unterscheiden? Könnte nicht die jeweilige Stadt als Klammerzusatz genutzt werden? Das erschiene mir sehr viel angebrachter, das die Kirchen ja wohl lokale Bedeutung haben. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 18:13, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin H-stt. Gemäß den WP-Spielregeln - ja, gemäß meinem Empfinden - nein! Aber die WP-Spielregeln haben eine klare Struktur: Gleicher Staat --&gt; runterbrechen auf Bundesstaat, gleicher Bundesstaat --&gt; runterbrechen auf County, gleiches County --&gt; runterbrechen auf Ort, gleicher Ort --&gt; runterbrechen auf Adresse (aber die wenigsten Autoren kennen dieses Prinzip). Das alte Modell hat den Vorteil, dass jeder, der sich an diese Regeln hält, auch in der Lage ist, selbst die korrekte Lemmafindung zu betreiben. Mit dem Versuch eine andere und einfachere Regelung, speziell für die in Massen auftretenden gleichlautenden Lemmata in den Vereinigten Staaten zu finden, bin ich (und später Andere) schon 2004, 2005, 2006 und 2008 abgebügelt worden. Also leben wir heute mit den Qualifikatoren-Lemmata, wie wir sie haben. In 5 - 10 Jahren geht uns zwar nicht der Speicherplatz aus, aber die sinnvollen Lemmata. Hinzu kommen noch die &quot;bewerteten&quot; Lemmata, wo ein ''besonderer'' Mensch, Ort oder Gegenstand besser oder wichtiger ist als alle Anderen. Das ist schon von Grund auf NPOV. Kommt immer auf den Standpunkt an. <br /> ::Im speziellen Fall sieht es ähnlich aus, vor allen, da die Datenbank der NRHP ausschließlich auf Bundesstaat- und County-Ebene aufgebaut ist. Eine Orts-Ebene bringt bei der Suche selten den gewünschten Erfolg. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:47, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :::Eine solche Regel kenne ich nicht, lese sie auch nicht aus [[WP:NK]] heraus. Woran machst du diese Vorgabe fest? Im deutschsprachigen Raum bekommen Kirchen immer die Stadt als Klammerzusatz, auch wenn es eine in Dortmund und eine in Hanau gibt, so dass man auch mit NRW und Hessen arbeiten könnte (bilde dir dein eigenes Beispiel mit Bremen und Salzburg). Macht das bitte auch im englischen Sprachraum so. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:35, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Moin moin H-stt. Dass das für Deutschland so gehandhabt wird mag ja sein. Aber gilt das so auch für die Vereinigten Staaten, speziell [[NRHP]]? Was steht da im Vordergrund? Die Kirche oder das historische Objekt? Weiterhin solltest du dir bewusst sein, dass in den VS gerade die ganz alten Gebäude (Kirchen) oft zu keinem Ort gehörten, sondern zum County. Die Gebetsstätten (das konnte auch ein Saloon, eine Pferdewechselstation oder Mehrzweckhaus sein, wurden oft so errichtet, dass die kleine Bevölkerung diese aus mehreren Orten erreichen konnte. <br /> ::::Nebenbei bemerkt gibt es auch genügend historische Objekte, die aufgrund der oft gleichen Namensvergabe, bis auf die Straße und Hausnummer herunterbegrochen wurden. Die angelegten BKLs sind auch nicht festgeschrieben. Die betreffen nur die bisher von [[NRHP]] aufgenommenen Objekte. Kommen die heute existierenden Kirchen dazu gehen uns die normalen Lemmata sowieso aus, da schon kleine Orte mit 10 bis 15.000 Einwohnern bis zu 20 oder 30 Kirchen haben. Und das dann noch mit gleichlautenden Countys und Orten. <br /> ::::Da die angewandte Praxis für Orte in den Vereinigten Staaten schon immer so war sehe ich auch keinen Anlass dies für historische Gebäude, egal welcher Anwendung sie dienten, zu ändern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:44, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Die Praxis mit den Bundesstaaten als Klammerzusatz hat sich anhand von Ortsnamen entwickelt und wurde dann auf Flüsse ausgedehnt. Dann wurde das System bei Flüssen teilweise auf die Flussysteme umgestellt, was natürlich viel sinnvoller ist. Bei Einzelgebäuden oder Gebäudekomplexen haben wir eigentlich nie nach Bundesstaat &quot;geklammert&quot;, bis ihr vom NRHP-Projekt gekommen seid. [[Presidio (San Francisco)]] oder [[Chinatown (San Francisco)]] mögen als Beispiel dienen. Mein Tipp an euch wäre, euer System jetzt zu ändern und an das globale anzupassen, bevor ihr die Artikel schreibt. Denn jetzt geht es noch ohne Verschiebungen ab, nur durch normale Edits in den BKL. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 09:56, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Naja, das war nie geplant, hier nach Bundesstaaten zu klammern. Gebäude werden immer nach Stadt unterschieden. Warum Peter hier ein völlig neues System angefangen hat, ist mir unklar. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Ein neues System, in Bezug auf QS des Projektes. So versteh ich es jedenfalls. Weitläufig hat das seine Gründe. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 00:18, 7. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::::Nun denn. Überzeugt bin ich bei Weitem noch nicht. Aber da euch zwei ja deswegen keine grauen Haare wachsen sollen, mache ich mich mal dran. Bedarf aber noch ein bisschen Vorarbeit. Bis denne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:09, 6. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Stoltz?diff=88346722 Meine Änderungen] in [[:Eric Stoltz]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> Ich dachte eigentlich, dass gerade bei Wikipedia auf Richtigkeit geachtet wird, doch leider scheint dies nicht der Fall zu sein, der Film heißt Fluke -Ein Hund ist auch nur ein Mensch und nicht Fluke – Ein Hund räumt auf, dies ist falsch.<br /> Nun würde ich gerne wissen was daran nicht hilfreich ist, wenn jemand den richtigen Titel in eine Filmografie schreibt?<br /> :Moin moin. Laut [http://www.imdb.de/title/tt0113089/ de:IMdB] und [http://www.imdb.com/title/tt0113089/ en.IMdB] heißt fer Film ''Fluke - Ein Hund räumt auf''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 1. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Online Personal Trainer ==<br /> <br /> Ganz [[http://www.figurtrainer.de/01integer/WebObjects/figurtrainer.woa/1/wa/PageWithId/1000001.html neutral] ist der Autor auch nicht! ;-)--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 11:02, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :welch ein Zufall!? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/FK_Pirmasens?diff=88589262 Meine Änderungen] in [[:FK Pirmasens]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> diese von mir angefügte Information in ein wesentlicher Teil die, die Geschichte dieses Verein prägt.<br /> Ich bitte um übernahme.Diese Mannschaft hat schon immer mit wenig Sponsore und ressourcen, anhand von gute Spielern sich hochgetrieben!!<br /> <br /> lg marco<br /> :Moin moin. Erst einmal grammatikalisch falsch und weiterhin bitte mit entsprechendem belastbaren Beleg versehen. Ansonsten bleribt es draußen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:10, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Evingsen?diff=88667483 Meine Änderungen] in [[:Evingsen]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> diese Änderungen bzw. Verlinkungen hatten damit zu tun, dass ich im Heimatverein und in der evangelischen Kirche &quot;mitwirke&quot;. <br /> <br /> Es ist lediglich ein Vorschlag die von Ihnen eingebrachten Informationen noch einmal gut Abzurunden. Denn beide Domeinseiten besitzen sehr viele Informationen zur Geschichte Evingsen.<br /> <br /> Daher würde ich mich um eine positive Antwort Ihrer Seite freuen.--[[Benutzer:Suhle39|Klaus Sauer]] 19:10, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gegen den Weblink als solches ist nichts einzuwenden, ebensowenig wie gegen die Mitwirkung des lokalen Heimatvereins. Allerdings gehören Weblinks an das Ende des Artikels in den entsprechenden Abschnitt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:02, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Diskussion:Warp-Antrieb]] - Archiv ==<br /> <br /> Hallo, ich hab auf der Disk-Seite ein Archiv angelegt und leider einen kleinen fehler eingebaut, ( ein blank zuviel). Hab das aber gefixt und möchte dich nun bitten, diese Seite zu löschen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Warp-Antrieb/Archiv_/1].<br /> Sorry &amp; Danke. --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> :Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Schnelllöschung Kackstiefel ==<br /> <br /> Hallo. Du schreibst, mein Eintrag sei Unfug gewesen. Das stimmt nicht, mit Verlaub. Es ist definitiv ein Schimpfwort, welches sich von bäuerlicher Umgebung ableitet (derbe Sprache, (Gummi-)stiefel) und ist belegt, nicht zuletzt durch die Fernsehserie [[Finsdorf|Stromberg]]. Zudem gibt es Musikprojekte, welche den Namen Kackstiefel tragen. Der Artikel war vielleicht ein wenig kurz, aber eine Freie Enzyklopädie lebt doch davon, dass Artikel stetig erweitert und ausgebaut werden. --[[Spezial:Beiträge/78.52.202.35|78.52.202.35]] 15:49, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In der von dir dargelegten Form ist das schon mal falsch. Und ''Stromberg'' ist Alles, aber keine Referenz. Und damit ein Artikel weiter ausgebaut wird, muss erst zuerst einmal ein Artikel her und kein Gesülze. Das wird unweigerlich gelöscht, denn davon lebt eine Enzyklopädie ganz gewiss nicht, sondern tötet sie höchstens. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:53, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == vergessen? ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Prinzessin_phasya dies hier]? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:29, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> :Jetzt nicht mehr. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:33, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lilly_unter_den_Linden_(Film)?diff=88971564 Meine Änderungen] in [[:Lilly unter den Linden (Film)]] ==<br /> <br /> :Da haben wir wohl nahezu gleichzeitig auf Zurücksetzen geklickt ;) --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 09:25, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist wohl so. Technik ist halt nicht Alles. Passt scho wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:27, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Ja. Danke und Gruß zurück :)--[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 14:16, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Artikel zur Beschreibung von mudis ==<br /> <br /> mudis ist eine Marke und das erste Unternehmen in Sachen naturbelassene Naturprodukte. Wir möchten gerne darüber auf Wikipedia berichten. Wie sollen wir das schreiben, damit das akzeptiert wird?<br /> :Moin moin. Also das wird mehr als schwer. Siehe hierzu als erstes [[WP:RK|Unsere Relevanzkriterien]]. Weiterhin: Naturbelassene Naturprodukte gibt es schon lange. Eine Vorreiterrolle müsste da erst einmal bewiesen werden. Die eigene Webseite reicht da ganz gewiss nicht aus. Andauernde mediale Aufmerksamkeit, überregionale Wahrnehmung usw. verstehen sich eher als Pflichtteil. Sonst sieht es eher sehr dunkel für dieses aus einer Personen bestehende ''Unternehmen'' aus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:24, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> Naja, Mitarbeiter gibts ja auch. Es gibt nur eine Geschäftsführerin. Ich meine nicht naturbelassene Produkte, sondern die Anmeldung der Patente für die Füllungen und Maßen der für heute überall verwendeten Stillkissen und Naturkissen.<br /> :Laut eigenem Impressum ist es eine Personengesellschaft. Ansonsten: Den Link zu den Relevanzkriterien hast du. Mach was draus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttherapie?diff=89019777 Meine Änderungen] in [[:Gestalttherapie]] ==<br /> <br /> Hallo, Du hast mich revertiert, obwohl ich gerade auf der Diskussionseite die Begründung geschrieben habe. Das war wohl voreilig. Also, s. Diskussionsseite. Wenn Du meine Begründung der Entfernung für falsch hälst, bitte dort diskutieren. Friedhelm<br /> :Moin moin. Keineswegs. Wenn du schon etwas auf die Artikeldiskussionsseite schreibst, solltest du auch lesen was dir jemand dort antwortet. Alles andere ist nur eine Alibifunktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:41, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Vielleicht können nicht alle so schnell in die Tasten hacken wie Du. Ich betrachte das als einen unfreundlichen Akt. Friedhelm<br /> :::Was denn? Dass man nicht deiner Meinung ist oder dass man folgerichtig auf deine Anfrage auf der Artikeldiskussionsseite antwortet? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:50, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Daß Du mir vorwirfst, ich würde Deine Antworten nicht lesen, während ich gerade woanders schreibe. Das ist wohl ziemlich daneben. Wie gesagt: Geschwindigkeit. Deine Meinung ist mir ziemlich egal, es sei denn, Du hast inhaltlich etwas zum Thema Gestalttherapie zu sagen. Friedhelm --[[Spezial:Beiträge/79.228.30.39|79.228.30.39]] 15:02, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Siehe deine erste Einlassung. Du wirfst mir etwas vor, das mit der Realität nicht übereinstimmt. Das hat auch nichts mit Geschwindigkeit zu tun, höchstend mit etwas Sorgfalt. Weiterhin hat niemand etwas dagegen, dass du den betreffenden Abschnitt mit deiner Sachkenntnis verbesserst. Aber einfach so löschen geht nun mal gar nicht - vor Allem, da deine Begründung an den Haaren herbeigezogen ist. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:37, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Todesm%c3%a4rsche_von_Sandakan?diff=89067885 Meine Änderungen] in [[:Todesmärsche von Sandakan]] ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> Du hattest mir nicht die Zeit gelassen die Änderung selbst aufzuheben. Ich habe wahrscheinlich eben einen Warnhinweis übersehen - Sorry. <br /> --[[Benutzer:Mifo|Mifo]] 17:16, 20. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Weiterleitung [[Spanish Revolution]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, du hast die Weiterleitung gelöscht. Die Begründung &quot;Unfug&quot; verstehe ich nicht. In der spanischen Wikipedia gibt es die entsprechende Weiterleitung. Das hatte ich auch in der Kommentarzeile angegeben. Ich bitte um eine Begründung ansonsten würde ich die Löschprüfung bemühen. Grüße --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:35, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Wir sind hier die deutschsprachige WP. Was unsere spanischen Freunde machen ist deren Sache. Nur weil ''Spanische Revolution'' nicht durchging, heißt das nicht, dass der endlischsprachige Begriff als Ersatz herhalten muss. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungswesise für dieses, nennen wir es mal Ereignis, überdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Was soll das heißen? Meine Handlungsweise für das Ereignis überdenken. Was soll das heißen: als Ersatz herhalten muss? Ich habe die fremdsprachigen Ausgaben nach alternativen Begriffen überprüft. Die spanischsprachige Version spricht davon aus, dass internationale Medien das Ereignis auch &quot;Spanish Revolution&quot; nennen. Das tun auch deutsche Medien, in englischer Sprache. Beispiel: [http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/spanish-revolution-demonstrationsverbot-fuer-spaniens-empoerte_aid_629274.html Focus]. Wie auch das [http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1896152/Spaniens-Jugend-geht-fuer-eine-Zukunft-auf-die-Strasse.html Hamburger Abendblatt], und spanischsprachige Medien greifen den englischen Ausdruck explizit auf: http://noticias.lainformacion.com/disturbios-conflictos-y-guerra/agitacion-civil/la-spanish-revolution-forma-una-bola-de-interes-en-la-prensa-extranjera_4mM29P299isEwPoqYgYWa6/ . Die spanischsprachige Version hat [http://es.wikipedia.org/w/index.php?title=Spanish_Revolution&amp;redirect=no einen entsprechenden Redirect]. Warum sollte die deutsche den dann nicht haben? Zeige mir doch bitte die Regel, nach ein solcher Redirect nicht erwünscht ist. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungsweise in Bezug auf mich oder in Bezug auf dieses Ereignis überprüfen. [[Datei:Stop hand.svg|right|75px|Halte ein, bereue und gehe in dich!]] Eine kurze Ansprache vor der Löschung hätte es auch getan, stattdessen bekommt man einen Baustein mit einem &quot;Halte ein, bereue und gehe in dich!&quot; und einem unfreundlichen Schild hingeknallt. Ich weiß schon, warum ich bei euch vor Jahren ausgestiegen bin. Besten Dank auch! --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:49, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Relativ uninteressant. Ein paar Leutchen sind keine [[Revolution]]. Das wurde dir schon mehrfach auf den verschiedensten Seiten mitgeteilt. Das stupide Wiederholen von kurzlebigen reißerischen medienwirksamen Parolen, bisher ohne jegliche echte enzyklopädische Bedeutung, generiert noch keine Relevanz. WP ist kein Newsticker, der auf Einschaltquoten während des beginnenden Sommerlochs abgewiesen ist. Und Ansprachen deiner Person sind, wie der heutige Tag bisher gezeigt hat, nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:02, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Da du nicht auf die Sache eingehst, deine Löschbegründung &quot;Unfug&quot; nicht erläuterst hast und nun &quot;Bye&quot; sagst, habe ich mal eine [[WP:LP]] einer Weiterleitung angelegt. Lächerlich. Einfach nur lächerlich. --[[Benutzer:Merim|Merim]] 14:16, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Ah, da du darauf Bezug nimmst scheinst du mich ja sehr gut zu kennen. Sonst wüsstest du nicht was mein ''Bye'' bedeutet. Bye Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Evenito ==<br /> <br /> Guten Abend, <br /> nur eine kurze Frage: Muss für die [[Diskussion:Evenito|Diskussionsseite von Evenito]] auch noch extra ein Löschdiskussion anberaumt werden oder kannst du das noch so erledigen? Gruß --[[Benutzer:BayernMuenchen|BayernMuenchen]] 00:35, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hatte ich wohl übersehen. Jetzt erledigt. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:55, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_Mensch_Umwelt_Tierschutz?diff=89129310 Meine Änderungen] in [[:Partei Mensch Umwelt Tierschutz]] ==<br /> <br /> Ich wollte die Seite verschieben, weil &quot;Tierschutzpartei&quot; die alte Bezeichnung ist. Die korrekte Bezeichnung ist mittlerweile &quot;Partei Mensch Umwelt Tierschutz&quot;. Da diese Seite aber auf die andere weitergeleitet hat, wollte ich sie löschen. Leider habe nichts zum Löschen gefunden. Also habe ich sie geleert, was wohl nichts gebracht hat. Kannst du mir da helfen? Gruß, --[[Benutzer:EMatt|eMatt]] 12:31, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Problem erkannt, Problem gebannt. Zum ''Löschen'' konntest du nichts finden, da dies nur Admins dürfen. Habs gelöscht und den Rest auf das richtige Lemma verschoben. Schau mal bitte drüber. Müsste so passen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:21, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Äh, das war weniger gut so. Der Artikel ist vor längerem nach Diskussion auf das bessere, weil bekanntere Lemma verschoben worden. Die Verschiebung wurde daher rückgängig gemacht. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 05:33, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 06:59, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vojvoda Vuk]] ==<br /> <br /> URV war das mE nicht, da beide Texte annähernd zeitgleich eingestellt wurde. Grüße, --[[Benutzer:Drahreg01|Dr]]•[[BD:Drahreg01|Cula?]] 11:02, 25. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Gregg Township]] ==<br /> <br /> Gibt es nicht. Übersehen oder weißt du was, was ich nicht sehe? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 15:48, 4. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom?diff=89698708 Meine Änderungen] in [[:Dreiphasenwechselstrom]] ==<br /> <br /> Hallo, <br /> Ich habe nur einen Rechtschreibfehler (Stom-&gt;Strom) ausgebessert!!!<br /> Wenn das nicht erwünscht ist dann werde ich das in Zukunft lassen, kein Problem.<br /> :Habe es bemerkt und zurückgesetzt. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 6. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 Meine Änderungen] in [[:Unternehmen Barbarossa]] ==<br /> <br /> <br /> Woher willst du denn wissen, dass die Bearbeitung nicht hilfreich ist? Ich verweise mit dem Baustein auf ein Problem, das<br /> auf der DiskSeite angesprochen wird? So steht es doch in der Anleitung zu den BAusteinen drin. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:40, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. Baustein setzen (2 x) ohne irgendwelche Begründung oder Hinweis steht so nicht in der Anleitung und ist ziemliches Wunschdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: In dem Baustein steht doch drin, dass weiteres auf der Diskseite steht. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:45, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::Siehe deine Änderung und dein Kommentar zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 2. Änderung]. Erst erledigen, dann Baustein setzen, wobei das, was du auf der D-Seite hinzugefügt hast, naja. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:49, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> Ich werds dann einfach umstellen. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:51, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::Finde ich nicht so toll. 83 Belege sollten wohl ausreichen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:12, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Möbel Mahler]] ==<br /> <br /> Hi,<br /> <br /> Du hast [[Möbel Mahler]] als Widergänger per SLA entsorgt. In der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Juni_2011#M.C3.B6bel_Mahler_.28LAZ.29 LD vom 6.6.] wurden 120 Mio Umsatz und 900 Mitarbeiter behauptet. Hattest Du das gesehen? Mir persönlich ist das Ding egal, ich wollte nur drauf hinweisen. Vielleicht hattest Du das nicht gesehen und willst den SLA überdenken. Grüße [[User:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[BD:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] 14:35, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gesehen ja, elektr. Bundesanzeiger aber auch gelesen. O.g. Zahlen sind um den Faktor 5 Schmarrn. Daher bleibt es bei Wiedergänger, da auch ein Umsatz- und MA-Plus um 500 % mehr als fraglich ist. Sollte das Unternehmen tatsächlich diesen Riesenschritt geschafft haben, wäre dafür sicherlich ein Beleg zu finden. Ansonsten warten wir mal lieber den neuen el. BA ab. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:09, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Löschung Weiterleitung Beneckendorff (Adelsgeschlecht) ==<br /> Hallo! Ich habe deine Löschung nicht verstanden. Ich hatte nur die Masse an xxxx (Adelsgeschlecht) - Artikeln als Vergleich herangezogen! Muß das dann auch gelöscht werden: [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]]? Ich bin ja bei Dir, das das mit der Bezeichnung Adelsgeschlecht umständlicher Tippwahnsinn ist (ärgert mich jedesmal, wenn ich es schreiben muß), doch auf irgendwas muß sich doch einigen? Eventuell xxx (Adel)? Oder xxx (von)? Nur der Name geht so nicht! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 16:38, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hier werden zwei unterschiedliche Gegebenheiten durcheinandergeschmissen. [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]] ist ein Artikel. [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] war ein Redirect auf [[Beneckendorff]]. Klammer-Lemmata werden nicht als Redirect eingerichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: High! Da der Artikel [[Beneckendorff]] schon eingerichtet war, habe ich ihn so ergänzt. Könnte ich ihn dann in [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] verschieben? Dann brauchte ich auch keine Weiterleitung! Wie denkst Du darüber? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 17:26, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::: Ich habs mal so gemacht und hoffe, es spricht nichts dagegen! Danke! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 18:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::Also [[Beneckendorff]] verschieben auf [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] und dann ersteres als Redirekt einrichten ist gelinde gesagt Mumpitz, da das Hauptlemma ja frei und kein Lemma mit Qualifikator notwendig ist. Habe es wieder zurückverschoben, bzw. gelöscht und mit Historie wieder hergestellt. Bitte Artikel nur verschieben, damit die Versionen erhalten bleiben und nicht neu anlegen, da damit die Versionen verlustig gehen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:13, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::: Mach ich es dann zum dritten Mal! Die Versionen beim Artikel bestand eh aus nur einer einzigen! Hättest es ja gleich so machen können, wie du es meinst! Das ist keine konstruktive Zusammenarbeit: der eine schreibt, der andere löscht! Denk mal drüber nach! Gruß --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:39, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::Noch einmal ganz langsam zum mitschreiben: Solange das Hauptlemma frei ist, kommt der Artikel dort hin, wie bei [[Kaltenborn-Stachau]], [[Grafen von Barby]], [[Baudissin]], usw. Bitte verschiebe nicht nochmals. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:52, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::::::Ich versteh es nicht - es muß doch um den Inhalt und nicht um irgendwelche Bezeichnungen gehen? Bitte erkläre mir mal deine Denke! Es können doch nicht 100 Artikel und 100 Artikel so bezeichnet werden. Im übrigen finde ich die auch so benutzte Klammerbezeichnung für den Nutzer eindeutiger und erklärender, denn der Name ist nun mal kein bürgerlicher Nachnahme! Aus welchen Gründen willst Du das nicht, wegen der Version des Artikels? Aber da steht doch nichts drin, ist doch nur Formalismus - es muß doch um den Inhalt gehen? Ich habe ja nun drei Versionen gemacht - wie ist es denn nur richtig? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Ist doch ganz einfach. Ist das Hauptlemma frei, wird dieses benutzt. Die Erweiterung mittels Klammer (als Hilfsmittel) ist nur angezeigt, wenn das Hauptlemma belegt ist. Der Nachname bzw. das Adlesgeschlecht heißt ''Beneckendorff'' und nicht ''Beneckendorff (Adelsgeschlecht)''. Wir schreiben auch [[Ford]] und nicht [[Ford (Automobilhersteller)]] oder [[Opel]] und nicht [[Opel (Automobilhersteller)]]. Bei den von dir bemängelten Artikeln ist das Hauptlemma belegt. Nur aus diesem Grund gibt es das Klammer-Lemma, nicht weil wir grundsätzlich ''(Adelsgeschlecht)'' dranhängen. Dort wo es ohne geht wird es auch ohne geschrieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:10, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == LP Marcus Hoffmann ==<br /> Da der Fußballer mittlerweile die RK erfüllt ist es ein Fall für die LP.--[[Spezial:Beiträge/178.24.245.121|178.24.245.121]] 17:11, 20. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Nassau?diff=90300682 Meine Änderungen] in [[:Haus Nassau]] ==<br /> <br /> Warum hast du meinen Beitrag rückgängig gemacht; ist die neue Erfolgeregelung ([http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2011/06/153544/thronfolge-neu-geregelt.php siehe Link]) im Haus Luxemburg-Nassau etwas nicht wichtig!? -- [[Benutzer:TiMue87 W|TiMue87]] 11:04, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Habe es zwischenzeitlich auch bemerkt und wieder geradegebogen. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_heureka?diff=90299911 Meine Änderungen] in [[:Stiftung heureka]] ==<br /> <br /> lieber peter,<br /> <br /> danke für die hinweise.<br /> <br /> ich habe die bemerkungen im kopf meines artikel entfernt, <br /> <br /> weil sie zwar zunächst sehr sinnvoll waren, inzwischen aber nicht mehr zutreffen<br /> <br /> und die leser eher verwirren.<br /> <br /> herzlich --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Die Bausteine stehen nicht ohne Grund im Artikel. Bitte die Mängel beheben oder die Bausteine stehen lassen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> die mängel sind behoben. gruß --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 12:40, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Harun_Yahya?diff=90302542 Meine Änderungen] in [[:Harun Yahya]] ==<br /> <br /> Sie haben meine änderung rückgängig gemacht ohne jegliche beweis wann er wo er diesen satzt gesagt haben soll das ist eine lüge über diese person und wenn sie mir nicht glauben dann fragen sie ihn doch mal persönlich und ich würde mich wundern wenn es dazu ein beweis geben würde er wird ja von wikipedia nur schlecht dargestellt muss den ein mensch so schlecht dargestellt werden der den menschen etwas beibringt wie sie sich zu verhalten haben sollen ZIVILISIERT!=? Er würde niemals sagen das gebete von 5 auf 3 runterzu stufen denn das prohpeten tum ist abgeschlossen er weiss das bis zum tag des jüngsten gericht der islam so bleiben wird wie der prohet uns die botschaft überbrachte !<br /> :Bitte Text richtig lesen, das hilft manchmal. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:06, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Tribal-Rockband]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, dieser von dir wegen URV gelöschte Artikel hat eine korrekte Freigabe erhalten [[:OTRS:2011060210013781]]. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 19:25, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == gut gemeinte Tipps für Werbung ==<br /> <br /> Hallo Peter, du hattest mir zu meinem Einstieg damals so nette und warme Worte gewidmet. Jetzt wüsste ich gerne, welche Institute du meintest, wo ich Werbung machen sollte. Fröhliche Grüße--[[Benutzer:Trautner-kunst|Trautner-kunst]] 21:55, 25. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Cadillac Ranch ==<br /> Hallo Peter200, Du hattest im März bei dem Artikel [[Cadillac Ranch]] den Standort mit 30 Kilometer nördlich von Amarillo beschrieben. Das kann aber nicht stimmen. Auf keinen Fall liegt sie nördlich, sondern westlich von Amarillo an der Interstate 40. Ich bin 1996 dort gewesen und damals lag die Cadillac Ranch unmittelbar hinter der Stadtgrenze. 1997 soll sie etwa 2 Meilen westlich verlegt worden sein. Da sie immer noch an der Interstate 40 liegt, muss es weiterhin westlich der Stadt sein. Bei Google Earth kann man den Standort sehen und nachmessen und kommt auf ca. 4,9 Kilometer bis zur Stadtgrenze. Da ich mir da ganz sicher bin, habe ich mir erlaubt es entsprechend abzuändern. Evtl. Antwort bitte auf meiner Disk. Gruß --[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] 00:29, 27. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitz ==<br /> <br /> Hallöchen Peterle200<br /> Danke für die Hilfe im Artikel &quot;Bitz&quot;.--[[Spezial:Beiträge/193.197.148.126|193.197.148.126]] 08:14, 29. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Best_(NSDAP)?diff=90867059 Meine Änderungen] in [[:Werner Best (NSDAP)]] ==<br /> <br /> Moin. Mir ist nicht ganz klar,warum ausdrücklich daraufhingewiesen werden muß, daß Best Deutscher war. Ergibt sich ja eigentlich von selbst.<br /> MfG Lud<br /> :Moin moin. Diese Spielregeln hat die Gemeinschaft der WPler für diese Enzyklopädie ferstgelegt. Siehe hierzu auch [[WP:PD]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:08, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke für Deine aktuellen Sofortsperren vandalierender IP.User ==<br /> <br /> Dafür ist der Sperrbutton gedacht :-) Gruss--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 09:34, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzersperre [[Benutzer:62.202.16.129]] ==<br /> <br /> Hallo, ich halte die o.g. Benutzersperre für vielleicht nicht ganz so glücklich, denn wenn man [[Wikipedia:Löschkandidaten/28._Juni_2011#Alois_Treindl|diese LD]] liest, verstehe ich die IP schon - vorausgesetzt, es handelt sich um den Betroffenen, wie behauptet. Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 09:47, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> :LD gelesen. Klarnamen, Stalker, Drohung (mit Polizei). Dazu ist hier für diese IP wohl der falsche Ort. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:51, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::O.K., deine Entscheidung. Ich habe ihm ja auf seiner Disk auch einen Hinweis auf geeignetere Maßnahmen hinterlassen. Grüße und Dank --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 10:00, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Langsdorfer Friede]] / [[Langsdorfer Frieden|n]] ==<br /> Hi, ich hatte den Artikel kurz vor deiner Löschung aufgearbeitet und nach der Löschung gespeichert und verschieben lassen. Wie bekomme ich nun den Erstautor Andreas.kuczera in die History? -- [[Spezial:Beiträge/78.51.113.76|78.51.113.76]] 11:57, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> wenn du es nicht weißt, kannst du mir sagen wohin ich mich mit dem anliegen wenden kann? [[Spezial:Beiträge/92.228.12.58|92.228.12.58]] 13:09, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Und ich dachte das Thema hätte sich mittlerweile erledigt. Nun gut. Da die erste Fassung regelkonform gelöscht wurde gibt es keinen Grund den ehemaligen Nicht-Artikel in die Historie aufzunehmen bzw. eine Artikelzusammenführung durchzuführen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:12, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::ah ok, danke, ich dachte CC-by-sa-3.0 gilt auch für gelöschte Artikel. (zb wenn in einem andren wiki weiterverwendet) -- [[Spezial:Beiträge/78.51.66.175|78.51.66.175]] 17:25, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Pacific?diff=90906573 Meine Änderungen] in [[:The Pacific]] ==<br /> <br /> Hast du dich verhuggelt? Da kommt ein Absatz so komplett ohne Belege dazu und ich entferne ihn mit Hinweis auf diese fehlenden Belege. Ist eher kein Vandalismus ... oder? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:31, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nein habe ich nicht. Größere Textabschnitte ohne erkennbare Fehler, sind kein Fall für Rauslöschung. Nur weil etwas Sinnvolles ohne Belege im Artikel steht, ist nicht gleich der gesamte Absatz zu löschen, sondern der Versuch zu unternehmen selbst Belege zu finden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Nein, es hat immer der Belege zu liefern, der etwas im Artikel haben möchte, in diesem Falle Sardar, der mittlerweile auf seiner [[BD:Sardar|Disk]] schon auf die fehlenden Quellen angesprochen wurde. Klar klingt der Absatz schlüssig, aber ohne Belege ist das TF, und die wollen wir hier doch nicht, oder habe ich was verpasst? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:45, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;PS: Und außerdem stört mich das Lvl1-Warning für gewöhnlichen Vandalismus ... als ob ich nen dahergelaufener Vandale bin ...&lt;/small&gt;<br /> Ich würde erst einmal selbst auf die Suche nach Quellen gehen. Dürfte für WP sinniger sein als Textlöschungen. Denn wer estwas nicht im Artikel haben will, sollte dafür ein bisschen mehr Gründe haben, als die von dir dargelegten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Hinweis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Pacific&amp;curid=3738337&amp;diff=90930103&amp;oldid=90907567] ^^ -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:40, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na also, geht doch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ally_McBeal?diff=90907171 Meine Änderungen] in [[:Ally McBeal]] ==<br /> <br /> Hi, das war durchaus kein Test. Dieses Essay wurde vor langer Zeit mit einen Quellenbaustein und der Bitte, diese TF zu belegen, versehen. Bis heute ist dies nicht geschehen, also weg damit. Tip: IP-Änderungen nicht stur revidieren, sondern erstmal genauer gucken. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 09:40, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Keine Unterstellungen bitte. Der Quellenbaustein ist absolut ausreichend. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> Ich habe den Vorgang an &quot;dritte Meinung&quot; weitergegeben. Dein Verhalten ist eine absolute Unverschämtheit. Aber wie ich im Abschnitt drüber sehe, scheint das ja sogar Methode zu haben. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:02, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Auch wenn du es anscheinend nicht verstehen willst: Die eigene Belegsuche geht vor Löschung längerer Textabschnitte. Löschwütige haben wir schon genug. Belegsucher wenige. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:15, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Auch wenn DU es nicht verstehen willst. Für diesen Schulaufsatz GIBT es keine Belege, da der Verfasser ihn ganz offensichtlich SELBST GESCHRIEBEN hat - und dass ist [[WP:TF]] ''Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen der Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel''. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==[[Diskussion:United_Methodist_Church]]==<br /> Hallo, hier gibt es unterschiedliche Auffassungen zwischen einer IP, die eine Weiterleitung möchte, und Deiner Version, der auch ich zuneige, mit einer BKL. Magst Du Dich äußern? Grüße--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Danke dir. Habe mein Statement abgegeben und Vorschlag 2 zur BKL gemacht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:43, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[rtv]] ==<br /> <br /> Du hast die Weiterleitung [[rtv]] gelöscht. ''rtv'' wird aber auf der Begriffsklärungsseite [[RTV]] für die Zeitschrift [[rtv (Zeitschrift)]] erklärt. Bitte wiederherstellen. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 18:14, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist zwar auf den ersten Blick sinnig, auf den zweiten Blick aber absolut unnötig, da es über die Suche ''rtv'' genauso gefunden wird. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: ''rtv'' ist ein gültiges und verwendetes Lemma. Daher muss eine Weiterleitung angelegt werden, damit der Platz belegt ist, sodass [[rtv]] kein roter Link, sondern ein Link auf eine Begriffsklärungsseite ist. ([[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/FAQ#Was ist eine Sammel-Begriffsklärung?]]) --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 22:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Danke für die Belehrung, der ich doch einer der Initiatoren des [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten|WikiProjekts Begriffsklärungsseiten]] bin (endlich habe auch ich begriffen, wozu ich über 10.000 BKLs angelegt habe). Lass dir auch gesagt sein, dass auf der von dir zitierten Seite kein ''&lt;u&gt;muss&lt;/u&gt;'' vorkommt. Das Lemma [[rtv]] ist rot, weil es unter rtv keinen Artikel gibt. Und das ist vollkommen richtig so. Die sinnigste Lösung, die ich anstrebe, wäre [[rtv (Zeitschrift)]] auf ''rtv'' zu verschieben. Denke mal darüber nach, anstelle rumzumosern und nicht akzeptable Forderungen zu stellen. Allerdings sollte sichergestellt sein (das ist der Grund warum seit heute Nachmittag noch nichts geschehen ist und weil ich ab und an auch noch etwas anderes zu tun habe), dass dies nicht zu weiteren Komplikationen führt. Denke mal darüber nach und Guhts Nächtle. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:10, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::: Üblicherweise werden Begriffsklärungsseiten, die sich nur in Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden, zusammengefasst. Hier existiert allerdings nur ein Artikel mit Kleinbuchstaben. Ich bin gespannt für welche Lösung Du Dich entscheidest. Klar ist, dass [[rtv]] nicht rot bleiben darf. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:28, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Es darf auch genauso bleiben, denn eine Endlosschleife ''&lt;u&gt;Rtv → rtv → Rtv&lt;/u&gt;'' ist ebenso unerwünscht. Du darfst dich selbstverständlich ebenso am Nachdenken beteiligen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::: Meinen Vorschlag habe ich doch schon gesagt: Die Weiterleitung von [[rtv]] auf die Begriffsklärungsseite [[RTV]] wiederherstellen. Eine Endlosschleife entsteht dadurch nicht. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::: Brauchst Du noch Bedenkzeit, oder soll ich mich an [[WP:LP]] wenden? --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:17, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Hast du es sooo eilig? Ich liebe keine Schnellschüsse. Manchmal hilft Nachdenken nämlich auch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::: Schnell geschossen hast Du, indem Du innerhalb einer Stunde eine gesichtete Weiterleitung gelöscht hast. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::Gleich fange ich an, nicht mit dem Redirect, aber mit Lachen. Die Mitarbeit hier ist freiwillig und ich brauche bestimmt niemanden, der mir sagt wann ich was zu erledigen habe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::: Wenn Du ausgelacht hast, dann gebe Bescheid, ob Du mit dem Nachdenken selber zurecht kommst, oder ob Du die LP zur Unterstützung brauchst. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:46, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::OK, gebe ich dann. In der Zwischenzeit kannst du ja mal im Suche-Feld ''&lt;u&gt;rtv&lt;/u&gt;'' eingeben und sehen was passiert. Du wirst überrascht sein wie gut das auch ohne die mehr als flüssige (= überflüssige) Weiterleitung funktioniert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:53, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::: Ich weiß, dass über [[Spezial:Suche/rtv]] der Artikel [[RTV]] gefunden wird, solange unter [[rtv]] nichts angelegt ist. Der Link [[rtv]] ist aber derzeit rot, was nicht richtig ist, denn es gibt einen Artikel dazu. Zu der Schreibweise [[rtV]] gibt es keinen Artikel und daher soll dieser Link auch rot sein. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 12:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::::::::::: Nachdem Du anscheinend immer noch am Lachen bist, habe ich bei der [[WP:LP#rtv|LP]] Denkunterstützung für Dich beantragt. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 17:55, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Tja dann. Da du es nicht abwarten kannst ist hier wohl EOD. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:04, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> : Du hast den Schnelllöschantrag innerhalb von einer Stunde ausgeführt und hättest ohne meinen Hinweis übersehen, dass [[rtv]] nicht rot sein darf. Bei meinem berechtigten Einspruch gegen die Schnelllöschung schaffst Du es hingegen in zwei Tagen nicht, den Schnelllöschantrag in einen Löschantrag umzuwandeln. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 19:03, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Und du kannst leider nicht lesen. Hier ist für dich EOD. Und überlesen habe ich schon gar nichts. Dafür braucht es deinen Beitrag nicht. Das ist das normale Arbeiten eines Admins. Oder glaubst du wirklich wir spielen nur? Nochmals EOD [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:09, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Grand Rapids, Michigan ==<br /> <br /> Amoklauf und LipDub haben selben Rang in der Weltöffentlichkeit. Wieso schreiben wir den Amoklauf in den Artikel aber das LipDub nicht. Nur weil es ein trauriges und schockierendes Ereignis ist, schließt das nicht aus, dass im Wikipedia nicht auch etwas tolles und ehrgeiziges bemerkt werden darf. Deshalb habe ich den Amoklauf und das LipDub unter Kapitel &quot;Sonstiges&quot; im Grand Rapids Artikel zusammengefasst und mit Quellen belegt. <br /> <br /> Bitte auch darum die Artikel-Diskussionsseite zu nutzen. Dann können wir zentral darüber reden und nicht an tausend verschiedene Stellen. Vielen Dank! -- [[Benutzer:Gegensystem|Gegensystem]] 07:40, 11. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Ninhursanga ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> <br /> die Einträge auf der Seite Ninhursanga scheinen regelrecht falsch zu sein, denn<br /> <br /> Ninhursanga war die Halbschwester von Enki und Enlil und tatsächlich Mutter von Ninurta, jedoch nicht von Nannar, den Enlil mit seiner Hauptfrau Ninlil hatte.<br /> <br /> Es handelt sich dabei also um zwei getrennte Göttinnen, Ninmah/Ninhursanga, Halbschwester von Enlil, <br /> und Ninlil, Hauptfrau von Enlil.<br /> <br /> bitte hilf mir mal wie ich das richtig hinkriege<br /> <br /> was meinst du mit Spielwiese?<br /> <br /> <br /> <br /> mfg,<br /> <br /> -- [[Benutzer:Thomaszg2872|Thomaszg2872]] 13:37, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Solche Änderungen, wie du sie getätigt hast, gehören nicht in den Artikel, sondern in die zum Artikel gehörende Diskussionsseite. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vreden?diff=91143199 Meine Änderungen] in [[:Vreden]] ==<br /> <br /> Ich habe nur für ein Projekt zum Thema Wikipedia ``gut oder schlecht?`` gearbeitet, indem ich etwas falsches hineinschreibe, um zu sehen, wie schnell dies entfernt wird, da dies bei einer Debatte zum Thema ein gutes Argument ist. Damit wäre geklärt das bei Wikipedia falsche Informationen schnell verbessert bzw. gelöscht werden.<br /> <br /> == [[TechnoAlpin AG]] ==<br /> Sehr geehrtes Wikipedia-Team!<br /> <br /> Ich würde gerne einen Artikel über das Unternehmen &quot;TechnoAlpin AG&quot; (Weltmarkführer in der Herstellung von Beschneiungsanlagen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz und ca. 260 Mitarbeiter weltweit) auf wikipedia stellen. <br /> <br /> Leider gelingt mir das nicht! Sowohl meine kurzen Beiträge (mit Begründung: so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben), wie auch meine langen Beiträge (mit Begründung: gegen Urheberrechte verstoßen, unenzyklopisch geschrieben, Werbetext) werden gelöscht. <br /> <br /> Als Marketing-Mitarbeiter von der &quot;TechnoAlpin AG&quot; habe ich alle Artikel auf der Firmenhompage &quot;www.technoalpin.com&quot; selbst geschrieben und verstoße nicht gegen Urherrechte. Die Beiträge sind aus meiner Sicht auch objektiv und keine Werbetexte.<br /> <br /> Ich würde gerne die Möglichkeit nutzen und so wie unsere Konkurrenten (z.B Leitner AG) einen Artikel über das Unternehmen auf die renomierten Hompage &quot;www.wikipedia.org&quot; stellen. Können Sie mir Tipps geben, damit mein Artikel (Text findet sich weiter unten) von wikipedia.org akzeptiert wird? Auch gegenüber Verbesserungsvorschlägen und Kürzungen bin ich sehr aufgeschlossen.<br /> <br /> Hier mein Text:<br /> <br /> (Text gelöscht, in der Form und zum jetzigen Zeitpunkt URV ohne Freigabe) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)andi_v[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)--<br /> :Moin moin Andi v. Das mit den Urheberrechten ist eine knifflige Angelegenheit. Auch wenn ich dir deine Darstellung persönlich glaube, kann das von hier aus niemand nachprüfen. Da hilf nur neu schreiben oder<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Wie auch immer: Der werbende Charakter muss auf jeden Fall raus. Natürlich ist uns allen bekannt, dass dies für eine PR-Abteilung eine echte Herausforderung ist, aber Neutralität geht vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:23, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für deine schnelle und produktive Antwort. Ich habe nun einen neuen Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Andi_v) geschrieben und versucht den werbenden Charakter raus zu bekommen. Kannst du bitte diesen Artikel durchlesen und mir Feedback geben, ob mir das gelungen ist? Wenn nein, was könnte ich noch ändern, damit dieser Artikel von wikipedia.org akzeptiert wird? Über Anregungen und Änderungen wäre ich sehr glücklich<br /> <br /> Gruß <br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]]<br /> <br /> :Moin moin Andi v. Schon deutlich besser. Das Lemma sollte aber [[TechnoAlpin]] heißen. Ohne Abkürzung der Gesellschaftsform und ohne den Qualifikator (Unternehmen), außer es gäbe noch andere ''TechnoAlpins''.<br /> :Die zwei Tabellen in den Abschnitten ''Propellermaschinen'' und ''Schneilanzen'' sollten raus. Lieber darstellen was es jeweils ist und den Unterschied darstellen. Evtl. einen eigenen Artikel zu [[Schneeerzeuger]] erstellen und neutral diverse Schneeerzeuger aufzeigen. Habe gerade gesehen, dass es das schon Alles unter [[Schneekanone]] gibt. Den Link sollte man im Einleitungssatz unterbringen.<br /> :Drei wichtige Belege fehlen: die Nachweise des Umsatzes, der Mitarbeiterzahl und der behaupteten Weltmarktkführerschaft.<br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:30, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für die vielen Tipps! Deine und XenonX3s helfen mir wirklich sehr weiter.<br /> Ich habe das Lemma geändert und die Abschnitte &quot;Propellermaschinen&quot; und &quot;Schneilanzen&quot; entfernt.<br /> Das ist eine sehr gute Idee! Ich werde in den nächsten Monaten einen unternehmensneutralen Artikel über &quot;Schneilanzen&quot; und &quot;Propellermaschinen&quot; erstellen bzw. den bestehenden Artikel über Schneekanonen erweitern, damit auch jeder durchschnittliche Bürger versteht, um was es geht.<br /> <br /> Ich habe drei neue Links angeführt. Gehen diese Links in Ordnung oder soll ich noch neue suchen?<br /> <br /> Hast du noch weitere Tipps was man noch verbessern bzw. ändern könnte? <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 14:41, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Die Verschiebung von XenonX3 auf [[Benutzer:Andi_v/Entwurf]] war gut, wollte ich dir auch schon vorschlagen.<br /> :Habe mal deine Ref-Links ein bisschen angepasst, wobei die Refefrenzen zu Umsatz und Weltmarktführerschaft nicht wirklich funktionieren, da das Wirtzschaftsblatt eine Bezahlseite ist und der Text ihne Abo nicht gelesen werden kann. Aber du bist auf dem richtigen Weg. Weiter so, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:11, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> XenonX3 hat meinen Artikel ins fertige wikipedia.org verschoben. Ich habe die Links erst jetzt ausgebessert. Könntest du bitte noch einmal auf die ausgebesserten Links (stehen unter: weitere Änderungen sichten) klicken und mir berichten, ob sie funktionieren bzw. ob sie professionell sind? <br /> <br /> Danke vielmals! <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:55, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Sieht gut aus. Habe den Artikel auch gleich gesichtet. Den Satz ''Das Unternehmen projektiert und realisiert manuelle und vollautomatische Beschneiungsanlagen'' würde ich allerdings noch rausnehmen, da irgendwie doppelt gemoppelt zum Einleitungssatz. Bei den Rotlinks habe ich die Dopplung rausgenommen. Ansonsten Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:17, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Juhuu! Mein Artikel über TechnoAlpin wurde akzeptiert. Danke für die tolle Hilfe! <br /> Könntest du meinen Änderungen im Artikel über TechnoAlpin bitte nochmals sichten.<br /> Weitere Artikel über &quot;Schneilanzen&quot;, &quot;Propellermaschinen&quot; und Staubbindemaschinen&quot; sind schon in Arbeit.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 09:08, 1. Aug. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Moin moin. Herzlichen Glückwunsch. Hast auch gut daran gearbeitet. Die letzten Änderungen von dir sind gesichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:14, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Gustav von Velsen ==<br /> <br /> Hallo du Held von Wikipedia,<br /> die Totgeweihten grüßen Dich!<br /> Kurz vor meinem Tod durch die vielen Hinweise und Linklisten habe ich zu Dir gefunden.<br /> Ich kann mir schon vorstellen, dass du meinen Beitrag gelöscht hast, weil es sich um eine für dich x-beliebige Person handelt.<br /> Ich will eigentlich eine große Abhandlung über die Grube Velsen in Wiki veröffentlichen. Dabei hatte ich mir gedacht ich beginne mit dem Namensgeber Gustav von Velsen. Wobei ich erst einmal nur einen kleinen Teil, der mir zur Verfügung stehenden Daten veröffentlicht habe.<br /> Soll ich vielleicht cleverweise erst mit der Grube Velsen beginnen. Dort kommt Gustav von Velsen zwangsläufig sehr oft vor um anschließend dann auf den Gustav von Velsen einzugehen. Oder ist die ganze Sache hoffnungslos für einen Sklaven wie mich?<br /> Ok, in froher Erwartung eines nach oben gerichteten Daumens.<br /> --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 23:01, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin. Was du dir vorstellen kannst obliegt einzig deiner Natur. Dein Versuch mich zu beleidigen fußt leider nicht. Der Rest – wir werden sehen. Der gelöschte Nicht-Artikel war jedenfalls einfach nur Schmarrn und einer Ebzyklopädie nicht mal als Anfangsgeschreibsel würdig. (Manchmal sind die richtigen Worte angebracht – auch wenn sie schmerzen). Und wenn du eigentlich über die [[Grube Velsen]] schreiben möchtest, dann schreibe doch darüber. Als versierter User hilft dir sicher unser erfahrener User [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] weiter. Sei so lieb und setze dich mit ihm auf seiner Diskussionsseite in Verbindung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:11, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> vielen Dank für deine Infos. Ich wollte dich keinesfalls beleidigen. Sollte nur ein witziger Einstieg sein. Ok, ich versuch's mal bei Pittimann. <br /> Danke für deine ehrliche und schnelle Antwort.<br /> Grüße --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 09:18, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Kliniken Dr. Erler ==<br /> <br /> Werbeintarg war das eigentlich nicht, da ja drei Viertel aus der (sachlich geschriebenen) Biografie von Fritz Erler bestand. Und der ist als Träger des Bayerischen Verdienstordens und durch die Benennung des Fritz-Erler-Preises der Uni Erlangen-Nürnberg über jeden Zweifel erhaben. Da der Erstautor als EKN auftrat, also möglicherweise direkt jemand von der Klinik ist, würde ich doch gerne die Freigabe abwarten wollen. Normalerweise geben wir den Neuusern ja immer eine gewisse Zeit zu reagieren. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 00:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. URV ist es allemal. [[Fritz Erler (Mediziner)]] ist ein anderes Thema. Relevanz vererbt sich nicht durch Namensgebung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:44, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Für URVs haben wir einen Baustein mit Bitte um Freigabe. Und auf die warten wir in der Regel um die zehn tage und nicht zehn Stunden. Der Gründer des Krankenhauses ist [[Fritz Erler (Mediziner)]]. Ich könnte einen Ultrakurzstub zu ihm anlegen, der sicher schlechter wäre, als wenn die Freigabe vom EKN kommt. Ich denke, in diesem Fall lohnt sich das Warten. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:17, 15. Jul. 2011 (CEST),<br /> :::Und für URVs haben wir etwa 1000 Anwälte, die nur auf so eine Gelegenheit warten und uns abmahnen. Thats it. Entweder auf die URV verzichten oder neutral (ohne URV) bei [[Fritz Erler (Mediziner)]] einbauen. Und für URVs warten wir auf gar nichts. Nicht einmal eine Stunde. Ab dem Moment, in der eine URV erkannt wird, ist sie zu löschen. Alles Andere ist Unsinn. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:27, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Der Text war gar nicht mehr sichtbar, da durch den URV-Baustein markiert. Das ist das übliche Vorgehen gemäß [[WP:URV]]. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Quark³ [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:58, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na dann eben einen Ultarkurzstub. wenn Du meinst, dass das für die Wikipedia besser ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 02:10, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/STS-135?diff=91493590 Meine Änderungen] in [[:STS-135]] ==<br /> <br /> sie haben aber überlebt, das ist doch erwähnenswert<br /> :Warum? Solange keine gegenteilige Nachrichten vorliegen ist das eine Grundannahme. Außerdem gibt es für deinen Beitrag, so unnötig er auch ist, 0,00 Belege. WP ist eine Enzyklopädie und keine Platitütensammlung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:48, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> ...fürs Rückgängigmachen auf meiner Disk. Aber das war tatsächlich ich selbst ;) Ich wollte nnur eine neue Einstellung bei der &quot;Neue Nachricht&quot;-Einblendung testen :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 14:55, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Tja dann... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ist ja nicht weiter schlimm...der Test war eh ein Fehlschlag...hatte nicht so funktioniert, wie ich wollte. Außerdem hätte ich es auch selbst revertet :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 15:00, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Und nochmals: Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:04, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Vielen Dank! --[[Benutzer:Jabuka37|Jabuka37]] 19:10, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Rachel_Buehler?diff=91497474 Meine Änderungen] in [[:Rachel Buehler]] ==<br /> <br /> Hallo ich habe während der WM recherchiert und Rachel hat Verwandte in Deutschland. Ihr Cousin wohnt in der Nähe von Karlsruhe arbeitet in Walldorf heißt Marco und kommt ursprünglich aus der Region Freiburg. Bitte macht ein update- - - - - -<br /> :Ja und? Ist der Verwandte relevant? Nein? Dann hat er hier auch nichts verloren. Relevanz ist weder vererblich noch auf x entfernte Familienmitglieder übertragbar. Hier wird eine Enzyklopädie erstellt und kein lalala-Blatt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Bang_Theory?diff=91535120 Meine Änderungen] in [[:The Big Bang Theory]] ==<br /> <br /> Was ist daran bitte &quot;nicht hilfreich&quot;? Seine Arroganz ist doch ein wesentlicher Charakterzug und sollte nicht unerwähnt bleiben. --[[Benutzer:Lamazivardi|Lamazivardi]] 14:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Ich habe einige der Serien gesehen, im US- als auch im de-Fernsehen und kann deine Einstellung nicht teilen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:42, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Du hattest freundlicherweise auf [[Benutzer Diskussion:Ottomanisch]] aufgeräumt ==<br /> <br /> Bitte lösche doch mit Deinen Adminknöpfen die vier unflätigen Versionen. Danke und Gruß--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:23, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Na klar doch. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:26, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Danke und Guten Tag noch--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Projektron_BCS?diff=91537286 Meine Änderungen] in [[:Projektron BCS]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> <br /> den Abschnitt der Kritik den ich entfernen will, haben wir damals eingestellt.<br /> Da es sich hier größtenteils um die persönliche Meinung eines einzelnen Mitarbeiters handelt, für die es auch keine quellen oder andere Belege gibt, wäre es wohl nur fair, diese zu entfernen.<br /> <br /> gruß<br /> <br /> christian<br /> :Moin moin. Schwieriges Thema, da ich an deiner IP nicht erkennen kann, dass du an dem Artikel schon zu einem früheren Zeitpunkt mitgearbeitet hast. Andererseits ist der Abschnitt beleglos. Ich habe den Abschnitt erst einmal auf die Artikel-Diskussionsseite verschoben, wo er bleiben kann bis Pro- oder Kontra-Argumente/-belege vorliegen. Ich hoffe du kannst mit dieser einstweiligen Entscheidung leben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> Klar ist für mich so ok.<br /> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Projektron_BCS&amp;oldid=87360743 &lt;-- das ist die version, in der die Kritik eingebaut wurde und die kahm auch von unserer IP. Grundsätzlich geht es eh nur darum, das wir nicht mit dieser Kritik in Verbindung gebracht werden wollen, da sie auch nicht unsere Meinung wiederspiegelt. Falls die Kritik jemand als berechtigt ansieht, kann er die ja gerne unter seiner IP/Account wieder einfügen.<br /> <br /> Danke für die schnelle Hilfe!<br /> :Naja, ich kenne auch kein Unternehmen, das Kritik sehen will. Ab darum geht es hier nicht. Im Moment ist der Abschnitt quellenlos und somit kritisch zu betrachten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:05, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitte nochmal hinschaun ==<br /> <br /> Was ist [[Benutzer Diskussion:BFCCalw#Schnelllöschung deines Eintrags „Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes“|das]] denn? Wenn ich es richtig sehe, steht der Artikel unter [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]]. Die Ansprache wäre folglich überflüssig. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:24, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nööö. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]] ist ein Artikel, wenn auch noch verbesserbar [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesfachschule_f%C3%BCr_Betriebswirtschaft_im_Kraftfahrzeuggewerbe&amp;action=history verschoben von der Benutzerseite]. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes]] war kein Artikel, auch kein Verschieberest. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:34, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ok, danke. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:43, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Sven Ehrcke]] ==<br /> Warum ist Sven Ehrcke nicht mehr bei Wikipedia zufinden???!!<br /> Sehe es nicht als irrelevant, hier gib's andere Sachen die viel unwichtiger sind als eine Person die was geleistet hat im Leben.Und über eine Person zu urteilen, die man persönlich nicht kennt, einfach zu &quot;sagen&quot; es soll gelöscht werden. Die Person die den Beitrag geschrieben hat, hat sich dann wegen Ihnen umsonst die Mühe gemacht!Vielleicht sollte man in dem Alter sich mit was anderem beschäftigen als mit Menschen dessen Leben &quot;irrelevant&quot; ist zu bezeichnen!!!<br /> :Moin moin. Kein Leben ist irrelevant! Das hat auch niemand behauptet. Aber um hier einen Artikel zu bekommen, muss die Person, in diesem Fall diese [[Wikipedia:RK#Sportler|Relevanzkriterien für Sortler]] erfüllen. Das war hier nicht der Fall. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:46, 23. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Company of Hoelts ==<br /> <br /> Warum löschtestest du meinen Artikel??? --I am [[Benutzer:Yes, I am|a]] '' yeah'', oh yes I am? 16:22, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Artikel hatte sich einen SLA eingefangen (SLA-Grund: Irrelevanz gemäß unseren [[WP:RK#Unternehmen|Unseren Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Der SLA wurde geprüft, Ergebnis: Irrelevantes Unternehmen für die Enzyklopädie. Daraufhin wurde dem SLA stattgegeben und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:04, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vanille (Gewürz)|Vanille]] ==<br /> zum thema vanille habe gehofft daß du als oberguru vielleicht mal wirklich diesen fast schon unerträglichen Blödsinn von wegen himbeeressig und olivenöl löschen könntest???<br /> beim lesen des vaanille artikels hab ich spätestens an dieser stelle die überzeugung erlangt,daß sich da welche einen riesen spass draus machen zwar belegbaren,aber komplett irrelevanten quark zu verzapfen<br /> :Moin moin. Zuerst einmal habe den von dir eingestellten Text zurückgesetzt, der hier nichts zu suchen hatte. Dafür sind die Artikeldiskussionsseiten da. Dann sehen wir weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:28, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vanille_(Gew%c3%bcrz)?diff=91823626 Meine Änderungen] in [[:Vanille (Gewürz)]] ==<br /> <br /> kenn mich hier leider gar nicht aus,aber sag mal ehrlich,wenn du den vanille artikel liest, denkst du dann nicht auch an der stelle mit dem himbeeressig: &quot;wewr hat sich diesen blödsinn ausgedacht?&quot;<br /> dann schaut man noch bei google und stellt fest: den koch gibts wirklich, aber trotzdem hat doch so ein-darf man quark sagen ?- nichts in dem Artikel verloren<br /> mit bestem gruß<br /> ein vanille liebhaber<br /> :Tja und Himbeeressig gibt es auch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:34, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> Hä??in der artikeldiskussion steht vieles tolles richtiges uraltes für das sich niemand zu interessieren scheint<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:43, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Johnons Ventil ==<br /> <br /> ok danke --[[Benutzer:Chuckul|Chuckul]] 08:49, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[:Lajos Szűcs (Fußballspieler, 1943)]] ==<br /> Hi! What's your problem with my edit in above mentioned article? I add a picture and correct a mistake in the arcticle. Pls explain your problem more comrehensive! By - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:23, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lajos_Sz%C5%B1cs_%28Fu%C3%9Fballspieler%2C_1943%29&amp;action=historysubmit&amp;diff=91839408&amp;oldid=91825338 Deine Änderung] wurde zurckgesetzt, da [[Apatin]] nicht in Ungarn, sondern im ehemaligen Jugoslawien liegt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:31, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: Hi! In 1943 it was in Ungarn when Lajos Szűcs was born there. He was born in Ungarn. If you want you can modify with ''jetzt im Serbien''. Hi! -[[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:35, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Ah, ok. 1943 hatte ich überlesen. Sorry, [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:48, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:50, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Allergie?diff=91837918 Meine Änderungen] in [[:Allergie]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> tut mir leid, wenn ich da für Unruhe oder gar Verdruss gesorgt habe unter Euch, die Ihr die Änderungen sichtet. Ich bin neu hier, und ein großes, komplexes System wie Wikipedia muss natürlich ganz feste Regeln haben, um seine Kohärenz zu gewährleisten. Diese Regeln habe ich noch nicht alle verstanden geschweige denn verinnerlicht, ich akzeptiere sie aber, ich bin kein Rebell oder gar &quot;Vandale&quot; (dieses Wort fiel auf der Diskussionsseite Medizin).<br /> Ich komme aus der Wissenschaft, da gelten sehr ähnliche Regeln, aber doch etwas anders. Da ist &quot;zitierfähig&quot; ein Kriterium, das notwendig und hinreichend ist. Ich bin bereit und in der Lage, anzuerkennen, dass bei Wikipedia die Regeln etwas strenger sind, ich hab's halt nicht gewusst. <br /> Erst dachte ich, die Literaturangabe die ich reingestellt habe, wurde wieder rausgenommen, weil ich die ISBN-Nummer vergessen habe, aber das war wohl nicht der Grund (es ist übrigens nicht meine Dissertation, sondern die eines Kollegen). Jetzt bin ich auf die Diskussionsseite Medizin hingewiesen worden und habe sie mir durchgelesen, wenn ich gewusst hätte dass da die Entfernung kommentiert und begründet war, dann hätte ich meine Veränderungen nicht ein zweites mal reingesetzt. Dafür entschuldige ich mich.<br /> Nach Thomas Kuhn dauert ein Paradigmenwechsel in der Wissenschaft etwa 20 Jahre; die sind noch nicht um. Ich bin Biophysiker, mein wissenschaftliches Vorbild ist der Anthropologe Gregory Bateson, der über Kreativität und Kohärenz schreibt, und das sie ins Gleichgewicht gebracht werden müssen, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten. Darüber habe ich auch Vorträge an verschiedenen Unis gehalten. In diesem Kontext werde ich auch bleiben, mein kurzer Ausflug in die Welt der Diskussionsforen, namentlich Wikipedia, hat mir zweierlei gezeigt: Erstens - das ist nicht meine Welt, meine Kompetenz erstreckt sich auf das Nervensystem und das Immunsystem, ich spreche die Sprache der Wissenschaft, da werde ich verstanden, und zweitens - der Paradigmenwechsel der gerade ansteht geschieht nicht bei Wikipedia. Und das ist gut so! Um es zu wiederholen: In jedem System muss es ein konservatives Element geben, um die Kohärenz dieses Systems zu gewährleisten. -- [[Benutzer:Andrei Kleist|Andrei Kleist]] 11:20, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elektronische Kommunikationssysteme ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> erst mal Glückwunsch zum goldenen Gummibärchen!<br /> <br /> Ich finde es schade, dass Sie meinen Artikel so schnell gelöscht haben. Auch aus einem Samenkorn kann mal ein großer Baum werden. Immerhin ist die Thematik doch groß genug und in einer nicht elektronischen Enzyklopedie würde man sicher auch beide Einträge finden, oder?<br /> --[[Benutzer:Majordandy|Majordandy]] 15:13, 29. Jul. 2011 (CEST) (wer sonst ;-))<br /> :Da beide Artikelchen zueinander redundant waren, war einer zu löschen. Damit der andere Artikel behalten wird, muss er auch noch gründlich ausgebaut werden. Und nein, wir leben hier nicht nach Motto: Ich schreibe mal einen Satz, daraus sollen die Anderen gefälligst einen Artikel machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:17, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Cappelletti_(Teigware)?diff=91847352 Meine Änderungen] in [[:Cappelletti (Teigware)]] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;Hallo Peter, stimmt, die Änderungen waren zwecklos - ich habe nicht alle Interpunktionsfehler korrigiert, und der ganze Artikel ist stilistisch unter aller Kanone. Sorry! Matthias--~~~~&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Lange_(Widerstandsk%c3%a4mpfer)?diff=91873850 Meine Änderungen] in [[:Fritz Lange (Widerstandskämpfer)]] ==<br /> <br /> Das ist schön, das Du weisst, &quot;was nicht hilfreich scheint&quot;.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Na klar doch. Ohne Beleg ist sowas wenig hilfreich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Integration?diff=91889049 Meine Änderungen] in [[:Partielle Integration]] ==<br /> <br /> Ich meine, dass diese Redewendung auch im Zsh. mit partieller Integration erwähnt wird. (Steht übrigens auch so in der Zusammenfassungszeile)<br /> <br /> [http://www.wer-weiss-was.de/theme252/article6234539.html Hier z.B.]<br /> <br /> Mit Grüßen von --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:05, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Erstens ohne Beleg und zweitens bitte keine Weblinks in Fließtext setzen, auch wenn sie von wp sind. Und das andauernde Löschen deiner Diskussionsseite bringt dir auch nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:09, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Beleg steht oben in meinen Beitrag. Kann ich den dann so bei Referenzen einfügen? Die Verlinkung geht nur so, eine Interne Verlinkung funktioniert aufgrund des # im Artikelnamen nicht. Und zur Diskussionsseite: Die erste Meldung von Kuebi war ein Missverständnis (Hab ich dann auch so drunter geschrieben) und die zweite Meldung(en) beziehen sich genau auf dieses Thema. Und die Diskussion findet nun ja jetzt hier statt.--[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:17, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::So wie es oben steht ist das kein Beleg. Es müssen schon externe Belege von reputablen Quellen her. Siehe hierzu [[WP:Belege#Grundsätze]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:21, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Muss ich zeigen, dass diese Redewendung &quot;im Volksmund&quot; oft in diesem Zsh. gebraucht wird oder muss ich zeigen, dass diese Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen anerkannt ist? --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:37, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Der Nachweis dieser Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen in dem Zusammenhang mit Partielle Integration anerkannt ist, wäre schon schön. Wenn du etwas findest, aber Probleme bei der Referenzierung hast, helfe ich dir gerne weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:42, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Pilger?diff=91889499 Meine Änderungen] in [[:Pilger]] ==<br /> <br /> Ich fordere nur eine komplette Überarbeitung dieses Teils des Artikels, <br /> da in Martin Luthers Schriften er ausdrücklich das leibliche Wohl von Pilgern als christliches Gebot beschreibt. <br /> Ausserdem war das Wohnhaus Martin Luthers und seiner Frau in seiner Zeit die wichtigste protestantische Pilgerherberge, in welchem Martin Luthers Frau und sein caritatives Werk für das leibliche Wohl und die Gastfreundschaft gegenüber den Pilgern sorgte!<br /> <br /> Die protestantische Gastfreundschaft gegenüber Pilgern ist ausdrücklich Pflicht jedes evangelischen Christen!<br /> Ausserdem ist das protestantische Pilgertum nach Jerusalem und Bethlehem, sowie zur Wartburg und nach Wittenberg, ausdrücklich niemals beendet worden!<br /> <br /> Der gesamte Artikel ist eine Beleidigung des protestantischen Pilgertums!<br /> :Moin moin. Erstens hatte ich dir schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben was falsch ist und zweitens hast du hier nichts zu fordern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Abschnitt ==<br /> Danke für Deine Unterstützung, wenn auch unwissentlich. Es gibt offensichtlich User, die durch die WP streifen, und in jeden Bio-Artikel die vollkommen sinnlose Überschrift &quot;Leben&quot; (bei manchen Leuten denke ich dann: wenn das deren &quot;Leben&quot; war, au Backe) oder anderes einfügen, was mich immer auf die Palme bringt, wenn dem kein anderer Inhalt gegenübersteht. Dir noch einen schönen Sonntag, --[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzer Diskussion:Nicola|&lt;small&gt;Verbessern statt löschen!&lt;/small&gt;]] 10:21, 31. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Toyo_Tanaka?diff=90965099 Meine Änderungen] in [[:Toyo Tanaka]] ==<br /> <br /> Hallo Peter es hat sich alles erledigt Vielen dank Tomasa<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%c3%a4nderkinder-Pflegest%c3%a4tte?diff=91957272 Meine Änderungen] in [[:Ausländerkinder-Pflegestätte]] ==<br /> <br /> Hast Du den Schmu auch mal gelesen? Null Belege, unsachlich, fragwürdige Grammatik und noch fragwürdigere Behauptungen. Warum wird das bitte wieder eingesetzt?<br /> :Moin moin. Nur weil der erste Satz etwas verdreht ist, ist das noch lange kein Grund für das kommentarlose Löschen eines längeren Textabschnittes. Beleglosigkeit einzelner Abschnitte auch nicht. Den Rest kannst du bitte vorher auf der Artikeldiskussionsseite mit den Hauptautoren ausdiskutieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:33, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Nachfrage==<br /> Auf der VM sagst Du: ''Och nöö, die stehen sich in nichts nach. Immer nach dem Motto: Machst du mein Schäufelchen kaputt, mache ich dein Schäufelchen kaputt. Dann kann keiner mehr sandeln.'' Bezieht sich diese Aussage auch auf mich? Und wenn ja: Wo sind Deine Belege, lieber Admin? [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 21:07, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Zuerst einmal ein herzliches Moin moin. Ich habe auf die Meinung von [[Benutzer:WWSS1|WWSS1]] meine Meinung dazugegeben, nachdem der ''Erl.-Vermerk'' schon gesetzt war (hat also keine Auswirkung auf die Entscheidung). Dass ihr Zwei (Liesel und du) gerade dabei seid ein allgemeines Kopfschütteln mit vielen ???? in der Community auszulösen bemerkt ihr wohl nicht. Besser wäre ein gemeinsames Nachdenken über eine Verbesserung und Konkretisierung der Artikel. Verhärtete Fronten und Löschung von Artikeln bei verdienten Autoren war noch nie eine Lösung. Aber Danke dass du meine Meinung gerade jetzt und hier bestätigt hast. Lag ich doch gar nicht so falsch. Trotzdem lieben Gruß und einen schönen Abend noch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:23, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Du bist offenbar gut vernetzt, wenn Du ein ''allgemeines Kopfschütteln mit vielen ????'' in der Wikipedia wahrnimmst. Ich hingegen nehme anhand der Äußerungen in der LD wahr, dass die Löschanträge, die liderlich dahin geklatschte Artikel betreffen, auf Zustimmung stoßen. Was meinst Du eigentlich mit verhärtete Fronten: Dass ich den Artikel [[Eisenbahnrecht (Deutschland)]], ausgebaut habe, dass die Idee, aus den Landesartikeln Listen zu machen von mir stammt, so dass man sie behalten kann? Im Übrigen bleibst Du eingeforderten Belege für Deine Äußerungen schuldig. Verärgerte Grüße, [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 00:27, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> Moin moin Gert Lauken. Deine Meinung und Schlussfolgerungen seien dir in allen Punkten unbenommen. Ich hoffe doch, dass du mir meine ebenfalls lässt. Und ja, ich bin gut vernetzt. Belege? Schau dir doch die LD genau an. Der eine will Artikel des Anderen löschen - da will der Andere dessen Artikel löschen = Sandkastengehabe. Ausdrücklich nicht verärgerten Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:51, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Zum Thema &quot;Sandkastengehabe&quot;: Es gibt keinen Artikel &quot;von mir&quot;, auf den jemals ein LA gestellt wurde, [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=Gert+Lauken&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects voilà]. [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 14:42, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Sind ==<br /> <br /> Kommentare zur Mitarbeit eines Benutzers unerwünscht? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:01, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lorielle&amp;diff=prev&amp;oldid=91981730 dieser Art] sicherlich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Na gut. Es war bloß so, dass die Beiträge des Benutzers ziemlich beleidigend scheinen. Womöglich greifen sie keinen Benutzer direkt an, aber sie erzeugen kein Klima, in dem sich gut zusammenarbeiten lässt. Und das, ohne dass ein anderer Benutzer es provoziert hätte. Aber wahrscheinlich hast du Recht, meine Aussage klingt wohl ein bisschen zu pauschal. In welcher Art kann man das dem Benutzer denn stattdessen mitteilen? Fragen, warum er sich so verhält? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:15, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::Genaus so. Höflich fragen und um Klarstellung bitten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::Stimmt. Auch, wenn der Benutzer sich immer so ausdrückt, muss es ja nicht heißen, dass er es böse meint, gemäß [[WP:AGF]]. -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:20, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Liebesschloss?diff=92014213 Meine Änderungen] in [[Liebesschloss]] ==<br /> <br /> Wo ist der Unterschied zu den bestehenden sieben Fotos - müssten die dann nicht auch &quot;nicht hilfreich&quot; sein, und hätten die nicht auch gelöscht gehört? -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 09:12, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Entfernen längerer Textabschnitte ohne handfeste Begründung geht gar nicht. Darum wurde deine Änderung zurückgesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:15, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Hm, das ist seltsam; ich hatte eigentlich nur ein Bild von Liebesschlössern in Frankfurt in den &quot;Weiterverbreitung&quot;-Abschnitt hinzugefügt (per Link neben dem Abschnittsnamen), nichts entfernt. Beim Edit ist mir auch nicht aufgefallen, dass er alles andere außer diesen Abschnitt dann entfernt (würde ja auch keinen Sinn machen), da er mir ja auch nur diesen einen Abschnitt zur Bearbeitung angezeigt hat. Aber laut [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebesschloss&amp;diff=92014213&amp;oldid=91985433 Revisionsgeschichte] wurde danach alles andere entfernt, was natürlich *nicht* in meiner Absicht lag! Naja, lasse ich es lieber bleiben, sonst mache ich schon wieder alles kaputt nur weil ich versuche eine einzige Zeile einzufügen :( -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 09:38, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::Probiere es doch mal mit [[Hilfe:Bearbeiten]]. das hilft dir sicher weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:41, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::Hm OK; da ich ja seit Jahren MediaWiki selbst einsetze dachte ich nicht, dass mir so ein grober Fehler passieren könnte. Ich habs jetzt auf der Spielwiese nochmal ausprobiert (m.E. nicht anders, als vorhin schon live), hat wie erwartet funktioniert -&gt; werde es nun nochmal im eigentlichen Artikel versuchen. *daumen kreuz dass alles richtig klappt* -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 10:23, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Benutzer:84.154.46.35]] ==<br /> <br /> Moin Peter! Da solltest du das Bearbeiten der DS auch dichtmachen!-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 09:34, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Johnny. War schon dabei, aber mir zwischenzeitlich zwei Andere ins Auge gefallen. Erledigt und Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:37, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Luisenburg-Kreuzfelsen]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> ich habe Fichtelgebirge gebeten, den Abschnitt &quot;Geschichte&quot; zu kürzen. Ich hab erst danach gesehen, dass er das schon mal versucht hat und du revertiert hast. Lass ihn das kürzen, sein Text ist zu lang, der beschäftigt sich auch nicht mit dem Berg, sondern dem Kreuz, da reichen drei bis fünf Sätze dicke! Da braucht es dann auch keine große Begründung mehr. Gruß, --[[Benutzer:K. v. leyenberg|K. v. Leyenberg]] 10:10, 3. Aug. 2011 (CEST)</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&diff=92015147 Benutzer Diskussion:Peter200 2011-08-03T07:38:43Z <p>Simmscmi: dann geb&#039; ich sicherheitshalber auf...</p> <hr /> <div>{{Preis|Random Acts of Kindness Barnstar.png|Emsige Ameise|[[Benutzer:Jonathan Groß|Jonathan Groß]] 23:11, 27. Mai 2006 (CEST)}}<br /> {{Gummibärchen|Peter200|den absoluten Spitzenplatz beim &lt;br /&gt;Erstellen vieler guter Artikel|Gernot 23:56, 11. Aug 2005 (CEST)}}<br /> &lt;br/ &gt;<br /> [[Image:WikiMIW.png|thumb|75px|Wikimedia-&lt;br /&gt;Orden]]<br /> Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]&lt;/sup&gt; 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)<br /> &lt;br/ &gt;<br /> &lt;div class=&quot;noprint&quot; style=&quot;float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;&quot;&gt;<br /> [[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blu--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für die vielen kleinen Verbesserungen (Linkfixes, BKLs usw.), die maßgeblich zur Qualität der Wikipedia beitragen.&lt;br /&gt;Gruß, [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|Input/Output]]; [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|+/–]]&lt;/small&gt; 01:13, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;div style=&quot;font-size:105%;color:#8B4500;background-color:#F0FDDD;&quot;&gt;<br /> <br /> <br /> Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).<br /> <br /> <br /> '''Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert'''&lt;br/ &gt;<br /> <br /> <br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/1|'''Archiv 01: Beginn–9/2004''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/2|'''Archiv 02: 10/2004–9/2005''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/3|'''Archiv 03: 12/2005–3/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/4|'''Archiv 04: 3/2007–9/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/5|'''Archiv 05: 10/2007–12/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/6|'''Archiv 06: 1/2008–5/2008''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/7|'''Archiv 07: 6/2008–4/2009''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/8|'''Archiv 08: 5/2009–1/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/9|'''Archiv 09: 2/2010–9/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/10|'''Archiv 10: 10/2010–1/2011''']]<br /> <br /> <br /> Vorlagen:&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Vorlagen]]&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Textbausteine]]<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br /> I agree to the [[w:User:Interiot/EditCountOptIn|edit counter opt-in terms]]<br /> <br /> &lt;span style=&quot;font-size:150%;&quot;&gt;'''Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen'''&lt;/span&gt; + [[Datei:Blaulicht.gif|30px]]<br /> <br /> ==Ist es nicht Wahnsinn,...==<br /> &lt;div class=&quot;noprint float-right&quot; style=&quot;border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;&quot;&gt;<br /> [[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&amp;nbsp;…''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für das unermüdliche Aufräumen. &lt;br /&gt;Liebe Grüße, — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;<br /> &lt;/div&gt;was [[Spezial:Letzte_Änderungen|hier]] in der letzten Dreiviertelstunde los war? Ich muss mich jetzt vom Acker machen. :-) Es gibt leider viel zu wenig Leute, die sich um solchen [[WP:Vandalismus|Bodensatz]] kümmern. Du gehörst dankenswerter Weise zu denen, die sich als Admin nicht zu schade sind, an „vorderster” Front mit aufzuräumen. Beste Grüße — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt; 15:25, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Radio Hamburg ==<br /> <br /> Die neue Wetter Fee heisst &quot;Anke Lothes&quot;<br /> http://www.radiohamburg.de/On-Air/Programm-Aktionen/Morning-Show/2011/Januar/Anke-Lothes-Fotos-und-Infos-Unsere-neue-Wetterexpertin<br /> <br /> Grüße<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Schön für die Dame. Aber was habe ich damit zu tun? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Klassizismus?diff=84699309 Meine Änderungen] in [[:Klassizismus]] ==<br /> <br /> hi =)<br /> ja sorry wollte nur mal kurz ausprobieren wie des alles funktioniert. lg martin<br /> :Moin moin. Dafür gibt es die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:42, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Formelsammlung_Stochastik?diff=84657681 Meine Änderungen] in [[:Formelsammlung Stochastik]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Du hast eine von mir vermeintlich verfasste Änderung im Artikel &quot;Stochastik&quot; rückgängig gemacht. Das Problem: Ich habe nie in dem besagten Artikel eine Änderung herbeigeführt. Habe den Artikel höchstens einmal gelesen. Und das ist min. 2-3 Jahre her.<br /> <br /> Frage: Wie kann das sein? Zugriff auf meinem Rechner habe nur ich.<br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 09:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> P.S. Ich hoffe, dass ich mein &quot;Problem&quot; hier richtig platziert habe.<br /> :Moin moin Bomquist. Zureckgesetzt habe ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Formelsammlung_Stochastik&amp;diff=next&amp;oldid=84657681 diese Version]. Die Änderung stammte von einer IP. Was das mit dir zu tun haben sollte - da bin überfragt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Dann entschuldige bitte. Manchmal sind die Seiten für &quot;Neulinge&quot; etwas verwirrend und die Fülle an Informationen fast unüberschaubar. Grüsse --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 11:47, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :::No Problem. Du schaffst das schon. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:48, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lena?diff=84704966 Meine Änderungen] in [[:Lena]] ==<br /> <br /> Hi Peter,<br /> <br /> ich fand die Änderung konstruktiv, weil es nun mal ihr Künstlername ist und sie damit in der Liste fehlt. Sorry, dass ich die Zusammenfassung vergessen habe.<br /> :Moin moin. Nein, das hat da nichts zu suchen sondern gehört unter [[Lena (Vorname)]], wo es auch bereits steht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Oh, gut das es Administratoren gibt, die sowas checken. Danke!<br /> <br /> == Bagdadbahn ==<br /> <br /> Wörter wie &quot;jüngsten&quot; und &quot;jetzt&quot;, &quot;jetzigen&quot; haben in der Wikipedia NICHTS zu suchen. Da gehört ein Datum hin. &quot;in der jüngsten (2010) Literatur&quot; oder so. --[[Spezial:Beiträge/178.198.6.56|178.198.6.56]] 12:01, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Im Grunde gebe ich dir Recht. Aber ein ''[Datum fehlt!]'' gehört garantiert auch nicht in den Text. Wenn dich etwas an einem Artikel stört, schreibe es bitte auf die zum Artikel gehörende Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:04, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta?diff=84707604 Meine Änderungen] in [[:Atlanta]] ==<br /> <br /> warum ist das nicht hilfreich???<br /> :Bei dem von dir eingefügten Unsinn erspare ich mir die Antwort. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:36, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Brautkleid?diff=84657190 Meine Änderungen] in [[:Brautkleid]] ==<br /> <br /> Was soll das? Der Link ist 1. nur Werbung und 2. existiert die Seite nicht mehr, auf die verwiesen wurde. Ich hab mir schon was dabei gedacht, die Referenz zu entfernen! Ich werde die Referenz daher nun nochmals entfernen.<br /> :Obigen in &quot;Brautkleid&quot; von Theo Schwickerath eingefügten Textbeitrag aus meiner Disk-Seite entfernt. Ebenso wieder entfernt habe ich den Link zu seiner Website, da für die WP als &quot;Selber-Schreiben-Seite&quot; nicht relevant. Sofern das von Theo weiter bestritten wird, soll er VOR einem Wiedereintrag und dann notwendiger VM auf der Disk-Seite zu den jeweiligen Artikeln (hier: [[Lyrik]]) nachfragen und sich von deren Hauptautoren die Relevanzkriterien erklären lassen. Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 14:29, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :''Verstehe nicht, warum du den Abschnitt nun wieder hier einsortiert hast - er bezieht sich hauptsächlich auf den Abschnitt darunter ... Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 16:47, 1. Feb. 2011 (CET)''<br /> ::Moin moin FelaFrey. Entschuldige, das war für mich nicht eindeutig (Bearbeitungskonflikt). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Moin moin. Referenzen, auch wenn heute nicht mehr aufrufbar, werden nicht gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Weblink ==<br /> Hi Peter200, danke für Deinen Hinweis, der Link funktioniert jetzt - aller guten Dinge sind drei ;o) [[Benutzer:Theo Schwickerath|--Theo Schwickerath]] 13:26, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Keesebrod?diff=84720433 Meine Änderungen] in [[:Hans Keesebrod]] ==<br /> <br /> Warum soll es nicht hilfreich sein, wenn das wichtigste Werk eines Baumeisters gezeigt wird? Was wissen denn '''Sie''' über Hans Keesebrod?<br /> :Moin moin. Schaue dir deine Änderung mal genau an. Der eine Eintrag oben wäre ja i.O. Aber was ist mit dem ganzen Quark unten? Darum wurde zurückgesetzt. Und dazu muss ich von Hans Keesebrod gar nichts wissen um das zu erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_G%c3%b6tze?diff=84742054 Meine Änderungen] in [[:Mario Götze]] ==<br /> <br /> es tut mir leid, ds ich falsche information hineingeschrieben habe. Ich dachte dies wäre ein test weil ich nicht wusste ob dies wirklich gezeigt wird.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Alles klar. Aber für Versuche gibt es die Vorschaufunktion oder am Besten gleich die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]], wo du alles mogliche testen kannst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Pagenstecher?diff=84743250 Meine Änderungen] in [[:Ernst Pagenstecher]] ==<br /> <br /> Hallo, ich werde den Link auf der entsprechenden Seite wieder einbauen, weil er auf einen neuen Artikel verweist, der eine Minute nach der Löschung eingesetzt war. Bester Gruß -- [[Benutzer:Loimunt|Loimunt]] 09:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:23, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Breakthrough Propulsion Physics Project']] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, leider hab ich im Lemma ein Zeichen zu viel: ' eingebaut und übersehen.....<br /> kannst du das bitte irgendwie entfernen?<br /> Danke &amp; Grüße<br /> --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Steht jetzt unter [[Breakthrough Propulsion Physics Project]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:38, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> ::nice, danke!:) sry für die arbeit! Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:40, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Versorgungsprinzip]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> Du hast bemerkt, dass es sich bei dem Text um eine URV handelt? --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 11:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Dann verändere ihn nicht, sondern setze den URV-Baustein. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:19, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Vogelartinfo ==<br /> <br /> Hallo Peter, das ist ein Naturfotograf, der schon mehrere Bilder auf Commons hochgeladen hat. Bitte nicht ruppig anfassen, siehe meine freundliche Ansprache. Vielleicht magst du deinen Beitrag noch ein wenig abmildern. bester Grüße, [[User:Toter Alter Mann|†]] &lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;[[BD:Toter Alter Mann|Alt]]&lt;/span&gt;&lt;/small&gt; [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] 11:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mastaba_des_Hesire?diff=84746987 Meine Änderungen] in [[:Mastaba des Hesire]] ==<br /> <br /> Mein Name ist Frank Steinmann, ich bin Ägyptologe und habe nicht zum Spaß einige Korrekturen im Artikel Hesire angebracht.<br /> Ich bewundere im allgemeinen die Leute, die sich die Zeit nehmen, solche Artikel zu verfassen, weil ich selbst dazu meist nicht die Zeit dazu habe. Dennoch gehe ich aber davon aus, dass die Wikipedia keine falschen Informationen enthalten sollte - deshalb meine Korrekturen.<br /> Zu den Korrekturen im einzelnen:<br /> - Ziegel sind in Ägypten nicht vor der Römerzeit gebrannt worden, und wenn sie gebrannt sind, ist ihre Farbe rot...<br /> - Zum Schnitzen bzw. zum Bootsbau braucht man weiches bzw. sehr gleichmäßig gewachsenes Holz mit möglichst wenigen Aststellen. Palmholz ist nicht weich, sondern sehr hart, und Sykomore ist derart krumm und astig, dass sie ebenfalls nicht verwendet werden kann<br /> - Der Begriff &quot;vermögend&quot; ist unsinnig, weil die alten Ägypter kein Geld hatten. Ausschließlich die soziale Stellung des Beamten ist verantwortlich für seinen Lebensstandard. In dieser frühen Zeit ist es noch so, dass der König Eigentümer des gesamten landes ist und sinen Untergebenen &quot;Besitz&quot; nur zur Verfügung stellt. - Übrigens sind die Schreiber (=Beamten), die nur etwa 5% der Bevölkerung ausmachen, die Elite der Gesellschaft, die &quot;oberen 10000&quot;...<br /> In der Hoffnung, dass meine Korrekturen nun akzeptiert werden, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,<br /> Frank Steinmann<br /> --[[Spezial:Beiträge/84.185.77.192|84.185.77.192]] 11:25, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mastaba_des_Hesire&amp;diff=prev&amp;oldid=84746999 dies] meine einzige Bearbeitung an dem Artikel war, weil die Farbe rot nur für Tonziegel gilt, darfst du den Rest bitte gerne irgendwo anders unterbringen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Naturlandschaften Änderungen ==<br /> <br /> Hallo, ich hoffe, ich schreibe an der richtigen Stelle, bin niegelnagel im Verfasserreich Wikipedias. Ich arbeite für EUROPARC Deutschland und wurde beauftragt, die Nationalen Naturlandschaften als alleinstehenden Beitrag zu stellen und dann zu verbessern (und in mehreren Sprachen veröffentlichen). Nun habe ich versucht, den Teil &quot;Nationale Naturlandschaften&quot; von der Seite &quot;Naturlandschaften&quot; zu löschen, aber Sie (Peter200), stellen diesen Teil immer wieder rein. Wieso und wie machen Sie das? Das scheint automatisch zu passieren. Muss ich irgendetwas aktivieren/deaktivieren? Das Problem ist, wenn die Nationalen Naturlandschaften als kleiner Teil des Beitrages Naturlandschaften bestehen bleibt, hat Wikipedia diese doppelt und es kann zu Irrtümern führen seitens der Leser.<br /> Ich hoffe, wir können eine Lösung schnell finden.<br /> Grüße<br /> A.K. für EUROPARC Deutschland<br /> --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 12:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Also automatisch geschieht hier gar nichts. Ohne handfeste Begründung gelöschte längere Textpassagen werden grundsätzlich revertiert. Das richtige vorgehen: Einen neuen Artkel schreiben, nicht den alten kopieren, das wäre URV, dann den Text im alten Artikel löschen, mit Hinweis auf den neuen Artikel. Am Besten bereitest du den neuen Artikel in einem Unterverzeichnis in deinem BNR (Benutzernamensraum) vor und verschiebst ihn dann in den ANR (Artikelnamensraum. Wenn du nicht weißt wie das geht, helfe ich dir gerne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hi, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich habe schon den Beitrag Nationale Naturlandschaften angelegt, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist, so etwas zu ändern. Ich steige ganz langsam durch wie das ganze funktioniert. Aber ich nehme sehr gern Ihre Hilfe an, mir zu zeigen, wie ich einen Hinweis bei Naturlandschaften zu lassen und den Text dort zu löschen. Sonst verbringe ich Wochen daran, Nationale Naturlandschaften in Wikipedia zu veröffentlichen!<br /> Grüße, AK --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]]<br /> ::OK, ich mach das dann mal. Der neue Artikel sollte aber noch mit etwas mehr Informationen unterfüttert werden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:16, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Langsam!! Ich bin dran! Habe ganz viel Informationen, aber jetzt ist erstmal Mittagspause.<br /> AK<br /> -- [[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 13:28, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Flor Garduño==<br /> Danke für Deine nette Nachricht. Ich frage ich allerdings, ob es nicht besser wäre den Namen ohne ~ zu schreiben. Damit er besser gefunden wird. Was meinste? Deine kurze Nachricht bitte auf meine Seite. Danke. --[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 14:35, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Wieninger?diff=84756690 Meine Änderungen] in [[:Franz Xaver Wieninger]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> kannst Du mir bitte sagen, warum mein Beitrag nicht hilfreich sei?<br /> Der vorherige Beitrag ist unzutreffend.<br /> Ich habe das Schicksal des Malers und Akademieschülers selbst erforscht.<br /> Deine Reaktion ist arrogant.MfG, Dr. Gerald Streitberg<br /> :Moin moin. 2/3 eines Artikels zu löschen ist keine Arbeit. Wenn das dann auch noch ohne jeden Kommentar in der Zusammenfassungszeile geschieht, wird dies als Vandalismus gewertet, denn hellsehen können auch wir nicht. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, benutze bitte die jeweilige Artikeldiskussionsseite, lade zur Diskussion die Hauptautoren des Artikels ein und diskutiert das aus. Das ist das ganz normale Prozedere für solche Fälle. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:02, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == /* Flor Garduno */ ==<br /> <br /> Men Anfängerpech - danke für Deine Hilfe. Grüsse--[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 15:14, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du<br /> meinst du Versionsgeschichte, da sind ja ganz viele Nutzer gespeichert. Dann müsste ich schaun wer was geschrieben hat oder und dann denjenigen anschreiben. Wenn möchte ich das mit dem richtigen Autor machen, nicht das er mich dann wieder korriergiert. VG --Sandra Stuflesser<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsmuseum_N%c3%bcrnberg?diff=84760116 Meine Änderungen] in [[:Verkehrsmuseum Nürnberg]] ==<br /> <br /> Hallo<br /> <br /> es tut mir leid, hätte ich auf eurer Spielwiese üben sollen. Wie läuft dass jetzt genau ab mit dem Sichten bei Änderungen. Ich bin Mitarbeiterin des DB Museums in Nürnberg und möchte einige Daten in unserem Artikel richtig stellen. Könnten Sie mir den Autor geben oder kann ich es selbst machen?<br /> Viele Grüße <br /> Sandra Stuflesser<br /> :Moin moin. Da hast mehrere Möglichkeiten (einfach nur Texte löschen ist sicherlich die falsche Lösung): Unter ''Versionen'' am oberen Artikelrand kannst du die Hauptautoren des Artikels direkt ansprechen. Du kannst die geplanten Änderungen auch auf der Artikeldiskussionsseite vorstellen oder, wenn du dich schon traust, die Änderungen selbst vornehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine neue Form des Artikels in einem Unterverzeichnis in deinem Benutzerraum vorzubereiten und einen versierten Autor / Admin / Mentor darüberschauen zu lassen, bevor das Ganze dann in den ANR (Artikelnamensraum) kommt. Wie immer du dich entscheidest: Wenn du weitere Hilfe brauchst, melde dich einfach. Vielleicht wäre auch das [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] für dich von Interesse. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du <br /> meinst du den Icon Versonsgeschichte (das sind jede Menge Autoren drin). Es gibt daher keinen Hauptautor oder? ich habe nur Angst wenn ich Sachen ändere, dass sie dann gleich wieder abgeändert werden. VG S. Stuflesser<br /> :Ja, genau die meinte ich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> jetzt muss ich dich schon wieder nerven. Ich habe gerade wieder eine Kleinigkeit verbessert und mich auch vorher mal angemeldet. Wird das wieder gelöscht. Nach welchen Kriterien werden die Sachen von dir gelöscht. VG --DBMuseum-- S.Stuflesser<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Also da hat niemand etwas gelöscht. Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=historysubmit&amp;diff=84763539&amp;oldid=84760136 Beitrag von 17:19] und von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;diff=next&amp;oldid=84763539 17:25] stehen beide sauber drin. Das kannst du auch selbst an der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=history Versionsgeschichte] erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]]<br /> <br /> ≈≈wer kann mir das sichten, kann sich dann ein anderer Mitarbeiter vom Museum auch anmelden und dann sichten? ---- DBMuseum ----S.Stuflesser<br /> :::Nein. Sichten kann das nur ein Sichter oder Admin der WP. Ich könnte das, werde es aber nicht tun. Lese einfach mal weiter:<br /> <br /> :'''STOPP'''. Das geht natürlich nicht. Du darfst nicht einfach [http://www.deutschebahn.com/site/dbmuseum/de/dauerausstellungen/bundesbahn/bundesbahn.html Inhalte der DB] in die WP kopieren. Bitte beachte, dass auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. <br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> <br /> :::[[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> :::sorry jetzt habe ich das mit den tilden raus. Bleiben die Dauerausstellungen auch drin? Oder muss die jetzt jemand sichten? Tut mir leid das ich dich so bombadiere. [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> <br /> :::UPS, achso dann war ich einwenig zu schnell. Sende morgen eine Bestätigung mit der Bestimmung der Urheberrechte an die von dir genannte Emailadresse. Diese besitzen wir natürlich. Ich danke dir auf jedenfall jetzt schon mal für deine super schnelle und kompetente Hilfe. VG [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)DBMuseum [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)S.Stuflesser<br /> <br /> Und danach musst du erst auf die OTRS-Freigabe warten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:18, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Udenhausen_(Boppard)?diff=84766790 Meine Änderungen] in [[:Udenhausen (Boppard)]] ==<br /> <br /> Lieber Peter 200,<br /> <br /> die Ergänzung der Ortschronik von Udenhausen/Hunsrück basiert auf folgenden Quellen:<br /> 1. &quot;Udenhausen, Nörtershausen und Pfaffenheck Ein Beitrag zu Ortsgeschichte von Robert Schmitt/<br /> Verlag Dr. Kell´s Boppard aus dem Jahr 1966.<br /> 2. Regionalgeschichte.net/ Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (www.regionalgeschichte.net)<br /> 3. Ortschronik Nörtershausen (www.noertershausen.de)<br /> <br /> Nach dem Motto &quot;sei mutig&quot; bin ich schon der Meinung, die Ortschronik von Udenhausen sinn-und maßvoll zu erweitern (auch die &quot;Alte Schmiede&quot; u.a Objekte werden in weiteren Beiträgen noch erwähnt!!)<br /> <br /> Freundliche Grüße<br /> --[[Benutzer:Gerdporz|Gerdporz]] 19:06, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> Gerd Porz (ein alter Hase auf dem Gebiet der Ahnen- und Ortschronikforschung)<br /> <br /> <br /> PS: Wie die Signatur eingebaut werden soll ist mir ein Rätsel???<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wie bereits auf deiner Diskussiosseite mitgeteilt muss auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. Der von dir eingefügte Text stammt von [http://www.noertershausen.de/html/geschichte.php hier]. Das geht gar nicht. Da gibt es auch keinen Spielraum! Siehe hierzu auch [[WP:URV]].<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Lex?diff=84790477 Meine Änderungen] in [[:Christian Lex]] ==<br /> <br /> Hallo Peter, bevor man mir gleich mit dem Entzug der Schreibrechte droht, darf man doch mir als Neuling auch erst einmal Zeit geben, einen Überblick zu bekommen. Ich habe das nicht realisiert, daß Du mir geschrieben hast und mich nur gewundert, warum meine Änderung immer wieder revidiert wird. Meine Änderung verifiziert die Angabe nur näher, darum habe ich diese gemacht. Nicht aus einem Vandalismus heraus. Herzliche Grüße Leo.<br /> :Moin moin. Ist zwar verständlich, es geht aber trotzdem nicht an Artikel für Tests zu missbrauchen. Für Tests steht die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]] zu Verfügung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:23, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> Niemand spricht hier von einem Test. Das ist eine Änderung die Sinn macht! Ich brauche keine Spielwiese. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Du kannst mir lieber sagen, wie ich einen neuen Artikel anlege (Biografie) zu der es schon eine gibt (aber eben andere Person mit gleichem Namen). Das wäre nett. Danke.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Wenn du mir konkret sagst um wen es sich handelt und was schon da ist - sicherlich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Bestehender Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Hafner <br /> Wie kann man hier noch einen neuen anlegen mit dem selben Namen für eine andere Person? [[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 10:53, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Z.B durch einen sog. Qualifikator. Etwa [[Maria Hafner (Sängerin)]] oder [[Maria Hafner (Politikerin)]]. Die jetzige bräuchte dann ebenfalls (im Rahmen der Gleichbehandlung) von Lemmata einen Qualifikator und beide wären unter [[Hafner]] einzutragen. Solltest du weitere Hilfe benötigen, melde dich bitte wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:58, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Ehrlich gesagt: Nein, versteh ich nicht. Ich hab den Qualifikator hinter die Namen geschrieben. Dann wurde beim Ur-ARtikel dieser wieder rausgelöscht und der neue einfach gelöscht. So macht das keinen Spaß![[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 23:44, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. So ganz verstehe ich deinen Missmut nicht. Der von dir erstellte Artikel [[Maria Hafner (Musikerin)]] ist doch da. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Korrigiere mich. Ich sehe, was da falsch lief. Du hast nicht den alten Artikel auf das neue Lemma mit Qualifikator verschoben, sondern nur den Namen in der 1. Zeile geändert. Ich bringe das mal in Ordnung. So, es gibt jetzt auch [[Maria Hafner (Wohltäterin)]] und die BKL [[Maria Hafner]]. Nicht verzagen. Aller Anfang ist schwer ;-) Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:06, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Danke.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Israelis?diff=84790614 Meine Änderungen] in [[:Arabische Israelis]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> inwiefern erscheint meine Bearbeitung nicht hilfreich? In dem Artikel geht es um israelische Araber, nicht um einen Vergleich von Grundrechten zwischen Israel und umliegenden Ländern.<br /> <br /> -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 10:25, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Das Löschen von Referenzen ohne stichhaltige Begründungen und ohne dies in der Zusammenfassungszeile darzulegen geht gar nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:27, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Die Referenzen bezogen sich auf nicht zum Lemma gehörige Aussagen. Warum ich die Aussagen gelöscht habe, geht aus der Zusammenfassungszeile hervor. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 12:31, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Manchmal ist es aber auch notwendig ein Thema etwas auszuweiten um ein Gesamtverständnis zu erreichen. Aber das muss man ''verstehen wollen''. Das unterscheidet u.a. ein Wörterbuch von einer Enzyklopädie. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:37, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Die Notwendigkeit der ursprünglichen Aussagen zur Erreichung eines Gesamtverständnisses des Lemmas sehe ich nicht: Daß in einer modernen Demokratie Grundrechte geachtet werden, ist eine Selbstverständlichkeit. Und es ist fast ebenso selbstverständlich, daß dies in Diktaturen nicht so ist. [[WP:GGA]] annehmend ist mir auch nicht ganz klar, was du mit &quot;verstehen wollen&quot; meinst. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Was vielleicht für dich gilt, muss noch lange nicht für jeden geneigten Leser gelten, für die wir diese Enzyklopädie schreiben. ''Die Erde ist eine Scheibe'' gilt schon einige Zeit nicht mehr. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Was ist mit &quot;verstehen wollen&quot;? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Mit Verlaub: Such dir einen Debattierclub. Hier ist EOD. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:35, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Greifswald?diff=84789301 Meine Änderungen] in [[:Greifswald]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> mir ist nicht klar, welche Formalia ich verletzt haben mag. Anyway: Die Bildbeschriftung war/ist einfach falsch, und genau das wollte ich korrigieren. Ich bin aus Greifswald, ich weiß das ;-)<br /> <br /> Rainer<br /> --[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:29, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs mir nochmals angeschaut. Scheinst Recht zu haben, habs revertiert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Fein, danke :-) Fragt sich noch, wie man den Dateinamen ändern kann. Das habe ich nicht herausbekommen.<br /> <br /> ::Rainer<br /> ::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Welches Lemma möchtest du denn in welcher Weise geändert haben? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Das Bild wird ja von Commons eingebunden: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/File:Henry_Winkles_Greifswald_Marktplatz_von_Suedosten.jpg?uselang=de - und da würde ich im Dateinamen gerne aus Suedosten ein Suedwesten machen. Und dann natürlich den Link im Wikipedia-Artikel dem neuen Dateinamen anpassen.<br /> ::::Danke für die Geduld :-)<br /> <br /> ::::Rainer<br /> ::::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 11:03, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::OK, nun wird es klarer. Melde dich bitte bei Commons an, gehe zum [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/Commons:Forum Forum]] und bitte darum, dass die Datei umbenannt wird. Ein Commons-Mitarbeiter wirds dann richten.<br /> :::::Andere Möglichkeit: Bild downloaden, unter neuem Dateinamen wieder hochladen, das Ganze in die richtige Kategorie bringen, Lizenzen auswählen, und, und, und. Die erste Lösung halte ich für sinniger. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Slime_(Band)?diff=84794726 Meine Änderungen] in [[:Slime (Band)]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> wie ich sehe hast du deinen eigenen, automatischen Revert schon selbst wieder rückgängig gemacht. Kannst du mir kurz erklären was von meinem Edit den Revert getriggert hat? Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 12:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Gar nichts. Ich bin nur auf die falsche Taste gekommen, darum gleich wieder meinen eigenen Revert revertiert. Und ''automatische Reverts'' gibt es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ah achso, ich dachte schon. Ist nämlich so schnell nach meinem Edit passiert, dass ich dachte du durchsuchst automatisch die letzten Änderungen oder so. :) Da dachte ich, ich frag lieber nach warum es auf den ersten Blick nicht gepasst hat. Ich hoffe nämlich in nicht alzu ferner Zukunkt Sichter zu werden, da sind Reverts von Admins natürlich Gift. :) Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 14:51, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mr._Freeze?diff=84798856 Meine Änderungen] in [[:Mr. Freeze]] ==<br /> <br /> Ich habe nur den Namen Koller Moth in Killer Moth abgeändert, da der Schurke nun einmal so heißt.<br /> Ich verstehe den Grund Ihrer Rückänderung nicht.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aPeter200?diff=84800750 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Peter200]] ==<br /> <br /> Doch kein EOD? Oder wie soll ich deine Suche der Diskussion verstehen? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:48, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aGravitex76?diff=84802118 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Gravitex76]] ==<br /> <br /> Hallo. Gravitex76 bin ich selber, hab nur mein Passwort nicht mehr und daher einen neuen Account.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Auch wenn ich dir das persönlich glaube, können wir das von hier aus nicht auf die Schnelle überprüfen. Also bitte keine Änderungen mehr an fremden Benutzerseiten. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Eigentumsgärten ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> <br /> pardon, wie kann man einen Artikel zwischenspeichern ? Dies wollte ich, da wir eine Autorengruppe sind.<br /> <br /> Gruss<br /> Dipl.Kfm. Niels Hardorp<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Moin moin. Ich verstehe das Problem. Ich würde vorschlagen den Artikel in einem Unterverzeichnis im BNR (Benutzernamensraum) zu erstellen. Bis zur Fertigstellung kann dann jeder eurer Gruppe daran arbeiten ohne Gefahr zu laufen, dass ein halbfertiger Artikel zwischenzeitlich gelöscht wird. Nach Fertigstellung kann der Artikel dann in den ANR (Artikelnamensraum) verschoben werden. Wenn ich bei der Anlage im BNR helfen soll - einfach melden. Noch ein kleiner Tipp zum Lemma: Singular beutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Neuer Beitrag ==<br /> hallo Peter,<br /> schade, dass du meine Einträge gelöscht hast. Es ist so, dass ich tagtäglich Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten berate und dabei immer wieder feststelle, wie viel Unterstützung sie beim Schreiben der Arbeiten brauchen. Da meine Klientel vor allem aus Studierenden besteht, die ihre Abschlussarbeit schreiben, denke ich, der Hinweis auf das Buch &quot;Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben&quot;, mit dessen Hilfe schon viele Betroffene diese letzte Hürde im Studium genommen haben, kann nur hilfreich sein. Das ganz neue Buch &quot;Richtig wissenschaftlich schreiben. Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen&quot; habe ich geschrieben, weil viele Professoren immer wieder darüber klagen, dass die Studis sich so schlecht ausdrücken. So scheitert so manche gedanklich solide Arbeit am schlechten Stil. Deshalb denke ich, dass auch dieses Buch zentral wichtig ist für alle, die eine Diplomarbeit schreiben.<br /> Natürlich entscheidest du, was du für hilfreich hältst, ganz klar.<br /> Wenn du dich über meinen Background informieren möchtest:<br /> www.schreibzentrum.com<br /> www.schreibzentrum-koeln.de<br /> Beste Grüße,<br /> Helga Esselborn --esselborn<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> :Moin moin. Unter deinem Benutzernamen finde ich leider keine gelöschten Beiträge. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::hallo Peter, das tut mir leid. ich bin neu auf Wikipedia und kenne mich technisch, wie du siehst, noch nicht so toll aus. Ich hatte in deinem Artikel &quot;Diplomarbeit&quot; auf 2 meiner Bücher hinweisen wollen, die ich für Diplomanden für hilfreich halte. Die hattest du mit dem Hinweis, sie seien nicht nützlich, gelöscht. Darauf bezieht sich mein Beitrag (s.o.). Es ist ja so, dass nicht überall &quot;Diplomarbeit&quot; drauf stehen muss,wo Diplomarbeit drin ist, bei den meisten Ratgebern zum wissenschaftlichen Arbeiten ist es so, dass sie für verschiedene Textsorten hilfreich sind. Nochmals sorry - und : Ich freue mich auf deine Antwort. Hoffentlich mach ich das mit den Tilden jetzt richtig! Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 09:32, 4. Feb. 2011 (CET)esselborn<br /> :::Moin moin. OK, jetzt wird es klarer. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 Dein Eintrag] wurde revertet, da als erster (unsinniger) Text &lt;nowiki&gt; <br /> ''Kursiver Text''&lt;/nowiki&gt; stand und die Überschrift gekillt hatte. Biege das mal gerade. Das mit der Signatur hat nun auch perfekt geklappt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:38, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::danke, Peter, ich hab's versucht. Ich seh jetzt kein &quot;kursiver Text&quot; mehr, aber vielleicht sitzt das noch irgendwo. Jedenfalls großen Dank für die Hilfe! Wenn's immer noch nicht stimmt, probier ich es später noch mal. Was ich ja auch nicht hinbekommen habe, ist die blau Farbe, leider. Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 14:28, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ich schrieb dir doch: Ich biegs gerade. Wenn du den Diff-Link sehen wills, musst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 hir klicken]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Habisch?diff=84805159 Meine Änderungen] in [[:Reinhold Habisch]] ==<br /> <br /> Hi Peter!<br /> <br /> Im o.g. Artikel hat eine IP eine völlig normale Werksangabe (Titel, Verlag, ISBN etc.) durch einen meiner Meinung nach unsinnigen Absatz ersetzt. Dieser enthält die genannten Informationen nicht, dafür aber eine krude Inhaltsangabe (Für welchen Titel überhaupt?) die an dieser Stelle komplett unüblich ist. Ich habe das zurückgesetzt, du hast wiederum mich zurückgesetzt. Ich werde jetzt bestimmt keinen Edit-War anfangen, aber könntest du dir das nochmal ansehen? vg --[[Benutzer:Stefffi|Stefffi]] 16:50, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Genau den Unfug der IP wollte ich reverten. War wohl etwas zu langsam. Habs geradegebogen. Danke und Gruß. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Khol_(Trommel)?diff=84808955 Meine Änderungen] in [[:Khol (Trommel)]] ==<br /> <br /> was soll der kack denn es iszt ja wohl hilfreich wenn man weiß ob aa gut schmeckt oder nciht<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bitte befleißige dich einer etwas gepflegteren Ausdrucksweise, sowohl hier als auch im Artikel. Dann nimmt dich vielleicht auch jemand ernst. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Diskussion:Parapsychologie]] ==<br /> Kannst Du mal meinen Diskussionsbeitrag lesen und die Artikeländerungen verwerfen? Wäre sehr nett.--[[Benutzer:Mideal|Mideal]] 18:26, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Mideal. In dem Thema bin ich leider zu wenig drin, als dass ich mir erlauben würde Löschungen oder Änderungen größeren Ausmaßes durchzuführen. Bitte wende dich an einen der Hauptautoren des Artikels. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Christian_zu_Schaumburg-Lippe?diff=84811429 Meine Änderungen] in [[:Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> nur der Hinweis: ich heisse Alexander vom Hofe. Friedrich Christian war mein Grossonkel, Bruder meines Grossvaters. Das Foto ist definitiv nicht das Foto von Friedrich Christian, es mag Christian sein, von der Nachod Linie. Das Foto sollte entfernt werden.<br /> Beste Grüsse<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, hinterlasse bitte keine Bemerkungen im Artikel selbst, sondern benutze die jeweilige Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ergänzung zu Udenhausen/Boppard vom 2.2.2011 ==<br /> <br /> Hallo Peter 200,<br /> <br /> wollte mal nachfragen was denn nun mit meiner Ergänzung zu meinem Heimatort Udenhausen passiert?<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Gerd Porz--Gerdporz 09:54, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Die Bearbeitung 2. Feb. 2011, 18:34, bleibt wohl vorläufig gelöscht. Bisher ist keine Freigabe des OTRS-Teams eingegangen. Das kann auch einige Tage dauern. Die Jungs und Mädels dort sind reichlich überlastet, bitte um Geduld. Kannst du aber auch selbst beobachten, wenn die Freigabe kommt. Diese wird auf der Artikeldiskussionsseite mit der entsprechenden Ticketnummer veröffentlicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == FYI ==<br /> Moin Du hast [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Peter200 ein Date]. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 10:25, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Pittimann. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Textbausteine-Antworten ==<br /> <br /> Da du hier: [[Benutzer Diskussion:Batschkapp‎#Deine_Bearbeitung]] nicht inhaltlich reagierst, habe ich dies hier: [[WP:VM#Benutzer:Peter200]] gemeldet. --<br /> :''Jetzt'' hast du mich angesprochen. Danke dir. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:44, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wahrscheinlich wusstest Du es noch nicht, aber Diskussionen werden immer dort geführt, wo sie begonnen wurden... -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:45, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Defne Joy Foster]] ==<br /> <br /> Du hast den Artikel gerade mit einer völlig falschen Begründung gelöscht, da schon in der ersten Version trotz der erheblichen sprachlichen Mängel die relevanz klar erkennbar war. Währenddessen habe ich den Artikel sprachlich überarbeitet, also ist auch der richtige Löschgrund entfallen. Könntest du bitte die gelöschten Versionen wieder herstellen? Grüße --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Unter dem Namen [[Defne Joy Foster]] und unter deiner IP gibt es im Lösch-Log keinen gelöschten Artikel. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:41, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Defne+Joy+Foster entspricht nicht der Wahrheit]. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:43, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Sagte ich doch: nicht unter deiner IP, oder ist das auch deine (88.65.131.175 (Diskussion | Sperren)? Und die Löschung war korrekt: Keine Darstellung der Relevanz. Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben. Willst du das wirklich? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Sagte die IP, dass ein von ihr angelegter Artikel gelöscht wurde? Wüsste auch nicht, was das zur Sache tut, vom wem der gelöschte Artikel angelegt wurde.<br /> ::::Und die Löschung war offensichtlich nicht korrekt, da fehlende Darstellung der Relevanz natürlich kein Schnelllöschgrund ist, was Dir offenbar aber (auch) nicht bekannt war. (Woher auch?)<br /> :::::Doch das tut zu Sache, da meine Version auf dem ursprünglichen Artikel basiert. Ich hab nur ein paar unglückliche Formulierungen geändert. Vom Aufbau und Inhalt sind die Artikel aber identisch.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Stimmt, da hast Du natürlich Recht. Aber hatte es auch Schöpfungshöhe? -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Das möchte ich nicht beurteilen, aber wenn wir einen einfachen Weg haben um transparent zu zeigen, wer den Artikel geschrieben hat, dann sollte man den auch gehen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::Sicher ist sicher; ich stimme Dir zu. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich möchte aber bitte keine weitere Einmischung von dir liebe 83er IP, da der Artikel ja nicht von dir war (oder kannst du seit zwei Minuten gutes Deutsch) und die Bearbeitungskonflikte das argumentieren hier nicht besonders einfach gemacht haben. --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Seit wann bestimmst du, wer hier schreiben darf? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Aber Du musst nicht wiederherstellen; - dank produktiven Mitarbeitern wie obiger IP ist's ja wieder im Lot. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Da bin ich dir aber wirklich dankbar ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:53, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&quot;Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.&quot; &lt;small&gt;(Zitat)&lt;/small&gt; -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:58, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::''Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben'' Das ist Quatsch und das weist du. Ich will ja auch nicht, dass meine Version überschrieben wird, sondern dass die Versionsgeschichte mit dem Artikel beginnt, den ich vorgefunden habe. Sprachliche Mängel lassen das Urheberrecht nicht erlöschen, außerdem habe ich Teile entfernt, die ich für schlechte Übersetzungen der Show gehalten habe, sie können in der Versionsgeschichte aber hilfreich sein um die Originaltitel zu finden oder bessere Übersetzungen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Der gelöschte ''Artikel'' hatte keine Bearbeitungen von dir, hatte einen SLA, dem ich stattgegeben hatte, da keinerlei Relevanz dargelegt und von solch grottigem Zusatand, dass es eh auf einen Neuschrieb hinauslief.<br /> Auszug aus dem Lösch-Log:<br /> <br /> :'' (+/−) (Unterschied) 10:21, 4. Feb. 2011 . . TheRealPlextor (Diskussion | Beiträge | Sperren) (783 Bytes) (SLA+)<br /> : (+/−) (Unterschied) 10:17, 4. Feb. 2011 . . 88.65.131.175 (Diskussion | Sperren) (657 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Defne Joy Foster (1979 - 2011) Seine Mutter türkisch, Ihr Vater amerikanisch, geboren am 2. Mai 1979 i…)''<br /> [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:09, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Ich hab auch nie behauptet, der Artikel hätte Bearbeitungen von mir gehabt, da er ja extrem fix gelöscht wurde, aber ich hab meine Version nicht aus der freien Luft geschrieben, sondern versucht den sprachlich mangelhaften Artikel zu verbessern. Warum tust du dich so schwer die alten Versionen wiederherzustellen? Gib es dafür keinen Knopf in eurem Huggle?--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:14, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Nach reichlicher Überlegung: Ich werde das gelöschte Erstfragment nicht wieder herstellen. Der Weg der [[WP:LP|Löschprüfung]] steht dir natürlich weiterhin offen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Leider hab ich nicht soviel Zeit wie du. Glückwunsch du hast gewonnen. Ein Hoch auf die Diktatur der Zeitreichen. Weiß dein Arbeitgeber eigentlich das du eigentlich nur bei Wikipedia rumsurfst? --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:33, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Danke dass du dich darum sorgst. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:35, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hier ist noch ein Artikel den du Löschen kannst: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwarzwald&amp;oldid=84838365 --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Es ist bewiesen: Es gibt noch glückliche Menschen auf der Welt. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:42, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Jerusalemer Tempel]] ==<br /> <br /> Verstehen, dass die Wortfolge &quot;in Angriff nehmen&quot; hier problematisch werden kann.<br /> <br /> Ich wollte den Text schöner gestaltten, weil sich das Wort &quot;begonnen&quot; wiederholt. Der Halbsatz &quot;das entspricht nach biblischer Chronologie dem jahr 957 v.Chr.&quot; wäre zu streichen, weil darauf unten Bezug genommen wird (zuerst die Jahre, dann die Chronologie!)<br /> Kanst Du das für mich machen? Ich greife hier nichts mehr an (Anfänger hat der Mut verlassen!--[[Benutzer:M1b2j3l4|M1b2j3l4]] 13:30, 4. Feb. 2011 (CET))<br /> <br /> :Moin moin. In dem Thema bin ich nicht tief genug drin um gesicherte Änderungen vornehmen zu wollen. Bitte wende dich an die Hauptautoren oder trage dein Anliegen auf der Artikeldiskussionsseite vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Redirect verschieben ==<br /> <br /> Ich darf mal nachfragen: Du verschiebst einen redirect unter falschem Lemma auf ein anderes Lemma, so dass sich insgesammt eine Kette von Redirects wie folgt ergibt: Einödshof ==&gt; Einödhof ==&gt; Einsiedelei ==&gt; Eremitage? Mal im Ernst: sinnvoll ist das jetzt nicht. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :Moin moin. Immer langsam. Manchmal brauche auch ich ein paar Sekunden, wenns erlaubt ist. Einödshof gibts nicht mehr. Und der Rest ist passt jetzt scho. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moinsen auch Dir. Ergebnis der ganzen Schieberei sind also eine Reihe unsinniger Buchungen und die Löschung des Redirects, wie von mir beantragt. Sinnvoll wäre gewesen, den Redirect, wie beantragt, zu löschen und dann mit korrektem Sprungziel unter korrektem Lemma neu einzurichten. Kinners, nicht jede IP ist automatisch auch dämlich. Wäre nett, wenn Ihr auch mal mitdenkt. Trotzdem: freundlicher Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :::Wäre auch nett wenn du deine BNS-Aktion einstellst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Ist nicht als BNS-Aktion gemeint. Eigentlich versuche ich nur, Euch aus dem Alltagstrott wieder rauszuholen. Na ja, was soll's.Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:39, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Zum Erhalt einer kompletten Historie ist ''Verschieben'' das bessere Mittel. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:42, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Peter, bitte... Historie bei einem Redirect? Lass doch bitte, bitte die Kirche im Dorf! OK, ich lass es jetzt, ich fühle mich gerade ziemlich unangenehm berührt. Möchte ich nicht weitergeben, war auch zuvor nicht so gedacht, wie gesagt. Gruß, [[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:45, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Tja, wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:47, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Meine Änderungen] in [[:Nysa]] ==<br /> <br /> Wenn mein Großvater (Emil Sewald) kein wichtiger &quot;Sohn der Stadt&quot; Neisse gewesen sein soll, dann verstünde ich die Welt nicht mehr: er war wohlhaben (3 Geschäftshäuser: Neisse, Patschgau, Breslau), war der 1. Besitzer eines Autos in Neisse (1922) und hatte damals freiwilligen Fahrdienst übernommen sowohl für die Polizei als auch Bischöfe, und war im Prominentenclub der Stadt (damals Schützenverein) wo er am 13.6.1935 der 1.Schützenkönig geworden ist. Gerne kann ich Belege dazu senden!<br /> <br /> Viele Grüße!<br /> Jochen Sewald --[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 11:33, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Das bestreitet ja niemand. Aber unter SuT kommen nun mal nur Personen, die einen Artikel in WP haben. Und ein Eintrag »&lt;nowiki&gt;* [[Emil Sewald]] (1895–1968), Physikerin&lt;/nowiki&gt;« ist ein Widerspruch in sich selbst, zumindest zur damaligen Zeit. Siehe hierzu den [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Diff-Link deiner Änderung]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Sorry Peter: da hab' ich wohl tatsächlich einen Fehler gemacht: dieser Emil Sewald war nicht Physikerin - sondern der nächste Eintrag: Kaufmann, &quot;Inhaber des Wüstegiersdorfer Leinengeschäftes in der Zollstraße, 1.Schützenkönig 1935&quot; - keine Ahnung wieso sich das verschoben hatte. Sorry nochmals und Grüße aus Bayern! Jochen Sewald--[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 12:41, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::OK, dann ist ja Alles klar. Kein Problem. Schönes WE noch. Gruß aus BW. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:44, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Olli-Pekka Kallasvuo ==<br /> <br /> Du hast auf meiner Diskussionsseite geschrieben: &quot;President ist in der deutschen Sprache ebenfalls falsch.&quot; Ich habe auch nicht Anspruch darauf erhoben, Deutsch zu schreiben, sondern auf Englisch geschrieben. Der Grund ist, dass im deutschsprachigen Lebenslauf des O.-P. Kallasvuo auf http://www.nokiasiemensnetworks.com innerhalb des deutschen Teils des Nokia-Konzerns anscheinend englischsprachige Positionsbezeichnungen verwendet werden. Du hast auf meiner Diskussionsseite auch geschrieben: &quot;Hier heißt das Präsident.&quot; Die gängige deutsche Übersetzung des englischen Wortes &quot;president&quot; im Kontext &quot;head of company/corporation&quot; ist nicht &quot;Präsident&quot;, sondern Vorstands- (bzw. Aufsichtsrats-)vorsitzende(r). MfG --[[Benutzer:K1812|K1812]] 13:12, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> :Genau das hatte ich dir doch geschrieben. Emtweder lässt du CEO stehen oder benutzt Aufsichtsratsvorsizender oder Präsident, aber nicht President. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:15, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Igel?diff=84941913 Meine Änderungen] in [[:Igel]] ==<br /> <br /> ich wollte nur mal probieren ob man so seiten auch ändern kann und wusste nicht das diese spielwiese gibt<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Na dann ist ja Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ngawang_Khyenrab_Thubten_Legshe_Gyatsho?diff=84964015 Meine Änderungen] in [[:Ngawang Khyenrab Thubten Legshe Gyatsho]] ==<br /> <br /> Kannst Du mir bitte erklären, wieso die Änderungen rückgängig gemacht hast?<br /> Ich war jetzt einfach dem Beispiel der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Thaye_Dorje gefolgt und habe die tibetische Schreibweise in Klammer eingefügt...<br /> :Moin moin. Um zu erkennen dass es sich um die Umschrift nach Wylie handelt, bitte am Anfang der Umschrift Folgendes einfügen: &lt;nowiki&gt;([[Umschrift nach Wylie|tib.]]:...)&lt;/nowiki&gt;. Ansonsten kann sich dabei keiner was denken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:25, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Endoplasmatisches_Retikulum?diff=84964000 Meine Änderungen] in [[:Endoplasmatisches Retikulum]] ==<br /> <br /> Ich habe das Bild ausgetauscht da ich das neue für &quot;schöner&quot; und aussagekräftiger halte, außerdem stehen die Texte drin und müssen nicht erst Zahlen zugeordnet werden - einfacher lesbar. <br /> Ist eine Mitarbeit an der deutschen Wikipedia überhaupt noch gewünscht?<br /> :Moin moin. Natürlich ist die gewünscht. Gewünscht ist aber auch die Nutzung der Zusammenfassungszeile, damit andere erkennen können, was warum gemacht wurde. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Endurance (Begriffserklärung)]] ==<br /> <br /> S.g. admin meines vertrauens, darf ich dich wieder um was bitten? das lemma sollte, wie ich wieder mal zu spät gesehen habe Endurance(Begriffsklärung) sein und nicht BegriffsERklärung. Würdest du das bitte wieder verschieben und löschen... sorry-...... Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:48, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: danke&amp;grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:48, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Artikel AGERE. ==<br /> <br /> Sehr geehrter Peter200,<br /> <br /> wir beziehen uns auf den Artikel &quot;AGERE.&quot;, den wir am 2.Febrauar eingestellt haben und von Ihnen gelöscht wurde. <br /> Der Artikel sollte nicht als Werbemaßnahme unsererseits dienen, sondern sollte Informationen über unser Unternehmen geben. Es finden sich unzählige Artikel über andere Unternehmen in Wikipedia wieder, und deshalb wollten wir nachfragen, wie ein Artikel gestaltet sein muss, bzw. was an unserem Artikel geändert werden muss, sodass er in Wikipedia eingestellt wird. <br /> <br /> Wir hoffen, dass Sie uns die nötigen Anweisungen geben können und verbleiben <br /> <br /> mit freundlichem Gruß<br /> <br /> -- [[Benutzer:Agere-beratung|Agere-beratung]] 14:45, 7. Feb. 2011 (CET)AGERE.<br /> :Moin moin. Eigentlich weiß ich nicht so recht, wo ich das anfangen soll. Das, was in dem Artikel stand, war reine Werbung. Agere. Wer oder was ist das? Personenfirma? GbR, GmbH, KG, AG? Zur Firma erfährt man nichts. Mitarbeiterzahl? Umsatz? Wann gegründet? Und das Wichtigste, das erfüllt sein muss: [Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen Unsere Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen]. Bitte dringend studieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:59, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> Peter200,<br /> <br /> ich bin neuling bei wikipedia. habe den artikel Martin Fuchs erfasst. warum steht da jetzt etwas mit löschen?!? Verstehe es nicth ganz...<br /> gruss Adrianfuchs<br /> <br /> == Auf dem Weg nach Bagdad? ==<br /> <br /> Grins. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:45, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :??? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:46, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Hab gerade die Länge von Sperrlogs angesehen... --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:47, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ah so. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:51, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figuren_in_Tolkiens_Welt&amp;diff=84978548&amp;oldid=84978541 Ähem] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;*hust* *räusper*&lt;/nowiki&gt; [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:08, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> : „Bei den [[Hobbit]]s ist er vor allem '''bekannt''' durch seine spektakulären Feuerwerke '''bekannt'''.“ Auch nich, oder? ;) -&amp;nbsp;[[Benutzer:Inkowik|Inkowik]]&amp;nbsp;([[BD:Inkowik|Re]]) 19:09, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ey glaubst Du es. Habe ich nicht gesehen. Partielle Legasthenie oder sowas. Sorry. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen ;-) [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:11, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Ob ich das glaube oder nicht ist hier ohne Belang. Revertet wurde wegen 2 x bekannt (s. Difflink) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/%c3%84gyptisches_Museum_der_Universit%c3%a4t_Leipzig?diff=85007873 Meine Änderungen] in [[:Ägyptisches Museum der Universität Leipzig]] ==<br /> <br /> Hey, da ich an der Universität Leipzig studiere und gerade ein Praktikum im Ägyptischen Museum mache hab ich die Aufgabe den Wikipediaeintrag übers Museum zu ändern. Ich hab den Text nur gespeichert um zusehen wie das wird,weil ich vorher noch nie ein Text in Wikipedia eingestellt habe. Tut mir leid wenn ich dadurch gegen irgendwelche Nutzerbedinugen verletzt habe.<br /> :Moin moin. Bitte für Tests [[WP:Spielwiese|die WP-Spielwiese]] benutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Zypernkonflikt?diff=85010564 Meine Änderungen] in [[:Zypernkonflikt]] ==<br /> <br /> moin! <br /> ich versteh dein problem gerade nicht. die an der stelle genannte person ist doch Erzbischof Makarios III., welcher vorher auch als solcher bezeichnet wird. wieso ist es speziell an der stelle falsch, die III. hinzuzufügen, wo es sich doch um die gleiche person handelt.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wo du Recht hast, haste Recht. Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Eingangskontrolle ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich schätze Dich wirklich sehr als einen unserer Besten und Fleißigsten in der Eingangskontrolle, aber wenn ich mir Deine Diskussionsseite sowie fehlgeleitete Warnschüsse wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:132.176.75.118&amp;oldid=85018112 hier] (die IP hat [[Wim Wenders]] verlinkt, Du hast den hilfreichen Link wieder entfernt) so anschaue, bist Du ab und zu etwas vorschnell mit Deinen Revertierungen. Meiner Meinung nach bringt es uns wenig, wenn nützliche Bearbeitungen vorschnell zurückgesetzt werden. Damit werden weder unsere Artikel besser noch gewinnen wir neue Autoren, wenn ihre sinnvollen Bearbeitungen gelöscht werden, nur weil beispielsweise die Zusammenfassungszeile nicht richtig ausgefüllt wurde oder der Benutzer als IP hineinschnuppern will. Helferlein wie Huggle können und sollten das genaue und kritische Anschauen einzelner Bearbeitungen nicht ersetzen, daher solltest Du Dir vielleicht selbst etwas genauer anschauen, was Du da eigentlich gerade revertierst. Die Qualität in der Eingangskontrolle ist manchmal wichtiger als die Schnelligkeit. --[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 15:37, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia_Buch Wikipedia:10 Jahre Wikipedia/Wikipedia-Buch] ==<br /> Moin. Ich wollte mal wissen ob du dich daran mitbeteiligst ? Gruss -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:22, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> : Moin moin Gary. Da der für den Hauptteil benötigten [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia-Buch/Coautorenliste Coautoren] schon in der 1. Version feststand, wie wäre es auch anders zu erwarten gewesen, halte ich mich da raus. Das bisschen Anekdoten können sie dann auch gleich noch mitschreiben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:02, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Naja. Ich warte noch ein wenig, und falls jemand sich &lt;u&gt;nicht&lt;/u&gt; melden sollte, schick ich die eine Mail. Es betrifft eine Frage zu dem Thema, in Sachen Objektivität. Ist das OK ? -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:14, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Mache ruhig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:33, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gesendet. -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 19:38, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Bombardement. Alle einzeln gesendet. Ging nicht anders. Puzzle :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:30, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Moin. Guck mal bitte in die Box. ;) --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:44, 25. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Und noch eine. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:10, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin Peter. Guckst du mal in Box bitte ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 15:27, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == 80 Pixel ==<br /> Moin. Echt gut, diese Bild„sequenz“. Die grossen Bilder haben mich irgendwie gestört. Sieht jetzt (besser) mehr nach Lexikon aus. :) Ach ja, wie war Valentin ? ;-D Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 23:47, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gary. Kommt ganz auf den Platz an 80 oder 100px. Valentin: Ganz gut. Haben So. auf Mo. etwas vorgefeiert und pünktlich 0:01 eingeläutet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:56, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Scott ==<br /> Moin Peter. Kannst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scott_County_%28Kentucky%29&amp;diff=85400187&amp;oldid=84599705 das] mal anschauen bitte ? Ist das mit dem Bild so ok ? Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:13, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Habe mal noch ein bisschen Text dazugetan, das Scott County Courthouse dorthin gepackt, wo es hingehört und schon passt alles. Supi. Wenn es manchmal zu knapper Text ist und man einfach nicht mehr findet, hilft im Ausnahmefall auch mal &lt;nowiki&gt; &lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt; &lt;/nowiki&gt; am Ende des Absatzes. Sollte aber wirklich die Ausnahme bleiben. Ein bisschen Text dazu und es reicht sogar für 100px. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:33, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Danke. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 12:00, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Portal Diskussion:Vereinigte Staaten#U.S. Census, die erste]] ==<br /> <br /> Bitte zur Kenntnis. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 11:50, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> (CC: Gary Dee, falls du die Seite hier auf Beo hast, das gilt auch für dich)<br /> :Moin moin Matthiasb. Danke für die Info. Habe mal direkt auf [[Wikipedia:Bots/Anfragen#U.S._Census.2C_die_erste]] geantwortet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:29, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Begriff [[Emballage]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> bitte stellen Sie einen Artikel/Beitrag über den Begriff &quot;Emballage&quot; online (Sie hatten meinen gerade gelöscht). Dieser Begrigg ist in der Industrie geläufig und daher sicherlich von Interesse für die Allgemeinheit. Aktuell treten bei uns vermehrt Fragen zur Aussprache und Bedeutung auf - gestellt von Normalbürgern.<br /> <br /> Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, falls Sie (wie es scheint) anderer Meinung sind. Ich interessiere mich sehr dafür, warum der Begriff Ihres Erachtens nicht erwähnenswert ist.<br /> <br /> Vielen Dank für Ihre Mühe!<br /> <br /> (leider noch kein Benutzerkonto, daher keine Signatur)<br /> ::Moin moin. Signatur geht auch als IP. Es wird dann die IP angezeigt in deinem Fall die 91.33.209.47.<br /> ::Niemand behauptet, dass es den Begriff nicht gibt. Darum wurde eine Weiterleitung auf [[Verpackung]] eingerichtet. Dort wird der geneigte Leser auch fündig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 22. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Vorlage:CEY]] ==<br /> <br /> &quot;Opfer&quot; einer nicht abgesprochenen Entlinkungsaktion und SLAs von einer IP. Sei so nett und stelle die Vorlage wieder her.Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 13:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Ich haben sie mal einstweilen wieder hergestellt. Stellt sich trotzdem die Frage, ob sie wirklich benötigt wird und wieso sie ausgerechnet auf dieses Jahr weiterleitet. Bitte mal darüber Gedanken machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:43, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> CEY ist ein ehem. internationales Kürzel für diesen ehem. Staat. Daher sollte das Redirect bleiben, da auch nicht 100%ig gewährleistet ist, dass es bei dem Redirectziel bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 14:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :2ISO-Codes für eines? Entweder wir nehmen CEY und falls CEY nochmal gebraucht wird dann wird es halt mit einem Bot geändert! GDR auch ohne Jahreszahl! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:11, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin IP 84.185.83.140. In erster Linie wurde die WL mal wieder hergestellte, da nicht entlinkt. Die Bitte des Erstellers kann ohne weiteres als Widerspruch gewertet werden. Im Ernstfall bedeutet das SLA =&gt; LA. Außerdem schadet es nicht, wenn über das Thema nochmals gründlich nachgedacht und ein für alle Beteiligten tragbarer Konsens gefunden wird. Hektik ist hier nicht nicht angebracht. In der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht mal den Ersteller direkt ansprechen? Das wäre eigentlich die erste Aktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Der Witz an der Sache ist, das der '''Å'''ñŧóñŜûŝî selbst die Vorlage CEY nach CEY-1951 verschoben hat. Deswegen habe ich alle nach CEY-1951 umgeschreiben und CEY SL gestellt. Frage mich nur wieso er es verschiebt und trotzdem einen Weiterleitung noch will, hätte er auch CEY-1951 auf CEY weiterleiten können! Ein Konzept sehe ich nicht. -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:29, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Also ''Alle'' ist so nicht haltbar, [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Vorlage:CEY siehe hier], was der Hauptgrund für die Wiederherstellung war. Immer noch das gleiche Bild. Die Verschiebung habe ich selbstverständlich gesehen, ebenso, dass es der gleiche User war. Ich sehe aber auch, dass du hier diskutierst um des Diskutieren Willens, ohne den erstellenden Benutzer anzusprechen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:37, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Klar habe ich mit dem Benutzer gesprochen. Schau mal genau nach! Was meinst du mit alle ist nicht haltbar? -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:07, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;Quetsch. Naja, das Anklicken von ''siehe hier'' musst du schon noch selbst übernehmen. Und nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/84.185.83.140 deinem Log] haste nicht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich hier nicht &quot;fehlende Entlinkung&quot; als Grund angeführt habe, sondern die fehlende Absprache. Daher sind meine Reverts auch nicht irgendwie &quot;unehrlich&quot;. Sie dienen der besseren Änderbarkeit des Linkziels, falls CEY-1951 als Linkziel nicht bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:19, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::&lt;small&gt;Nochmal Quetsch. Das ist ''ein'' Argument meiner Wiederherstellung [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::: Da ist aber kein Argument. 1Teil CEY-1951 und der andere nur CEY! Warum sollte CEY-1951 nicht bleiben? Ich dachte da du selbst die Vorlage vroschoben hast, das man alles auf CEY-1951 legen kann! Wieso 2ISO-Codes verstehe ich nicht, aber darum bin ich nur IP! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:24, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Würde es euch viel ausmachen eure Diskussion auf der Artikeldiskussionseite, wo sie auch hingehört, anstelle auf meiner Disk? Wäre euch beiden dankbar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gut. Weiter auf der D-Seite der Vorlage. Als dritte Meinung waren deine Beiträge aber durchaus nützlich.;-) [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:51, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == GNIS-Referenz in County-Artikeln ==<br /> <br /> Hi, Danke für die Fleißarbeit, die GNIS-Links einzutragen. Aber wäre die [[Vorlage:Gnis]] nicht praktischer gewesen als die Vorlage:Internetquelle? Denn dann hätten wir immer den Standard-GNIS-Text mit dem Namen in den Fußnoten, nicht die Nummer, die doch niemanden interessiert? Bist du schon fertig? Oder kannst du es mal ausprobieren ob dir dir Vorlage Gnis besser gefällt? Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:41, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :Geht viel einfacher mit [[Vorlage:Cite gnis]]. &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{cite gnis|&lt;Nummer&gt;|&lt;Name&gt;|acessdate=&lt;aktuelles Datum&gt;}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 17:47, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin an beide. Ich gehe es mal an. Abänderung ist kein Problem, steht alles in meiner Datenbank. Probiere es mal aus. Danke für den Tipp. Bei &lt;nowiki&gt;{{cite gnis|...}}&lt;/nowiki&gt; gibt es Probleme mit den Exklusiv-Deutschsprachlern, die die Vorlage deutschsprachig haben wollen...?! Darum die Umstellung auf &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;{{internetquelle|url= &lt;/nowiki&gt;. Ansonsten schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Darf ich mal anfragen, was was der Grund für den Sinneswandel zu Deiner ersten Art der GNIS-Referenzierung ist? Die zweite Variante war meiner Ansicht nach benutzerfreundlicher. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 15:04, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin moin. Bitte etwas genauer. Was verstehst du unter 1. oder 2. (es gibt auch noch eine 3. Variante. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich meinte, warum verwendest Du jetzt [[Plymouth County (Iowa)|diese]], nachdem Du Dich zwischendurch für [[Anderson County (Texas)|diese]] (aus meiner Sicht benutzerfreundlichere) Variante entschieden hattest? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 16:06, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Moin moin. Verstehe was du meinst. Ich wollte nicht innerhalb eines Bundesstaates wechseln. Mit der ersten Version sind alle Bundesstaaten bis inkl. Iowa beglückt. Eigentlich ist es egal, da beides zum Ziel führt und in den Ortsartikeln (Infobox) gibt es FIPS und GNIS auf nur in Nummer und es stört sich keiner dran. Aber binnen 10 Sek war ein User glücklich. Mir selbst ist das Jacke wie Hose. Vielleicht bildet sich ja im Laufe der Zeit ein Trend heraus, was am meisten gefällt. Dann kann ich das jederzeit mit meinem Bot ändern. Daten sind alle in der Datenbank. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:18, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::Ich hatte die Vorlage cite gnis gebaut, weil man damit eben auf einfachste Weise den Datenbanklink, optimiert auf Einzelnachweise setzen kann und dennoch der Datenbanklink durch die Vorlage erzeugt wird, sodaß, wenn es mal zu einer Änderung der URI zur Datenbank kommt, man nicht Tausende von Artikeln ändern muß. Die paar Deutschtümler sind mir übrigens Wurscht. Die meckern meist nur rum, aber US-Artikel bearbeiten sie eh' nicht – wie will man Artikel zu amerikanischen Themen schreiben, ohne Englisch zu verstehen. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 16:31, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Moin moin Matthias. Ich gebe dir 100% Recht. Den Leser interessiert nur das Ergebnis. Wie der Link aufgebaut ist, ist ihm sowieso so Wurscht wie Käse. Aber das ist schon seit Anbeginn ein Manko in der de:WP. Jedem noch so unnötigen Mist wird nachgegeben, es muss nur laut genug gebrüllt werden. Aber, wie schon oben beschrieben, ist mir der Text drumherum egal, da ich eh Alles aus ner DB ziehe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:58, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich ziehe meine Frage zurück. Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:01, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::: Angelika, du mußt nur lauter BRÜLLEN. :D Grüße an euch beide. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:22, 2. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Info ==<br /> <br /> Freundlicher Hinweis um Beachtung: [[Wikipedia:Vandalenjäger]]. :-) Gruß --[[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 19:20, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Revert ==<br /> Hallo Peter!<br /> Warum revertierst Du etwa die Hälfte aller &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; in den Artikeln über US-amerikanische Countys? Bei mir würde eine solche Änderung allenfalls dann einen Sinn ergeben, wenn ich das Fenster zu einem Quadrat zusammenschiebe. Wenn man allerdings alle diese Tags herausnähme, hätte ich da weniger Verständnisprobleme. Ich wünsche noch eine angenehme Nachtruhe. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:19, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Angelika. In den Artikeln, in denen sie untergebracht waren, hatten sie keinerlei Auswirkung auf die Darstellung, da der Text sowieso bündig schloss und keine Verschiebungen durch z.B. Bilder vorlag. Also hinfort damit. Ich hatte gehofft, dass du es bemerken und die richtigen Schlüsse ziehen würdest. Auf den von dir eingefügten Text weiter unten war das ohne Beeinflussung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:24, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Guten Morgen! Ich habe bemerkt, dass Deine Herausnahme des den Absatzwechsel erzwingenden Tags eine Verschiebung der Überschriften nachfolgender Abschnitte zur Folge hatte. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Die Herausnahme hatte keinerlei Auswirkung auf einen weiteren Zeilenumbruchsverlauf. Die einzige sichtbare Auswirkung ist ein normaler Zeilenabstand, der dadurch wieder hergestellt wurde. Eine andere Auswirkung gibt der ''style-tag'' auch gar nicht her. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Aber selbstverständlich! Oder hast Du ein anderes Internet? Schau doch mal [[Greene County (Iowa)|hier]] (aber ohne quadratisches Fenster!). Ich denke nicht, dass die Abschnittsüberschrift neben die Bevölkerungsentwicklungstabelle gehört. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 12:28, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und den Artikel über zwei Monitore gleichzeitig gezogen - Die Abschnittsüberschrift bleibt dreist bei 2 x 27 Zoll darüber. Selbiges unangemeldet und Selbiges auf den Laptop auch mit IE 7. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ah, habe erst jetzt deine E-Mail mit dem Screenshot gelesen. Das was du da meinst tritt immer auf, wenn linksseitig Bilder oder Grafiken eingebunden sind (gilt für alle Artkel. Wenn du das noch weiter in die Breite ziehst geht der Text zurück auf eine Zeile pro Absatz und der freie Platz wird von der nächsten Überschift benutzt. Wenn man dies verhindern will braucht man tatsächlich das style-tag. Dann muss man das aber auch vor allen neuen Abschnitten einsetzen. Ob das sinnig ist? Man kann nicht jede User-Einstellung brücksichtigen. Und sparsam sollte man das ''tag'' ttsächlich einsetzen. Ob das dann auch in allen zu Verfügung stehenden Wiki-Benutzeroberflächen funktioniert müsste man erst ausprobieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ja, jetzt merke ich auch, dass ohne Anmeldung der Artikel richtig aussieht. Wenn ich mich jedoch angemeldet habe, kommt das, was ich vorher geschrieben habe. Dies kann man aber in jedem Falle ausschließen, wenn man den erwähnten Tag verwendet. Im ungünstigsten Fall bliebe er ohne Wirkung, in vielen anderen aber sehr wohl. Man kann es nicht jedem mit jedem Browser, Betriebssystem, Bildschirmeinstellung u.s.w. Recht machen. Was spricht also gegen &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; Ich denke nicht, dass der Tag an das Ende eines jeden Abschnitts gehört, aber wo die Möglichkeit besteht oder bestehen könnte, dass bei entsprechender Einstellung ein eingebundenes Objekt die Folgeüberschrift daneben auftauchen lassen könnte, könnte man ja auch sicherheitshalber diesen Tag platzieren. Ich glaube sogar, bei einem 80px breiten Bild wäre das noch nicht einmal so schlimm. Aber die Überschrift ''Städte und Gemeinden'' neben der Bevölkerungsentwicklungstabelle halte ich für unmöglich. Genau das war ja auch einer der Hauptgründe für die Irritationen zwischen uns. Also noch mal meine Frage: Was spricht gegen eine vorsorgliche Platzierung des Tags? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 14:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == ad [[Barney Oliver]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200; der richtige Name der Person wäre ''Bernard M. Oliver''. ''Barney'' war lediglich ein Spitzname. Ich habe die Änderung des Lemmas vor ca. 3 Wochen auf der [[Diskussion:Barney Oliver|Disk. des Artikels]] vorgeschlagen, da es bis heute keine Einwände gab und es auch aus sysop-sicht ok ist, möchte ich dich bitten es zu ändern. Danke&amp; Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:33, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs für dich auf das korrekte Lemma verschoben. Schön wäre es jetzt, wenn du die alten Links auf [[Barney Oliver]] auch noch auf das richtige Lemma umbiegst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:40, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke; mach ich. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:41, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Frank Holl (Historiker)]] ==<br /> <br /> Warum hast du den Qualitätssicherungs-Baustein entfernt? Schau dir mal den unteren Teil des Artikels an. Eine einzige Aneinanderreihung von Listen, Kategorien fehlen, Personendaten fehlen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:47, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Dein erster Baustein ''wikifizieren'' war wohl daneben gegriffen. Dein zweiter Baustein ''Listen''ist genauso falsch, denn Literatur u.ä. wird genau so dargestellt. Dass der Artikel mehr Futter zur Darstellung bräuchte, ist eine andere Sache. Genauso wie sinnfreie QS-Bausteine. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:52, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Ich dachte, QS-Bausteine seien für die formale Überarbeitung von Artikeln gedacht, also auch für eine bessere Darstellung. Und man könnte ja auch etwas über die aufgelisteten Werke erzählen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:56, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Man kann auch die QS überfrachten anstatt selbst etwas beizusteuern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Leider habe ich von keinem Thema so viel Ahnung, dass ich einen Artikel darüber schreiben könnte. Wenn mir etwas auffällt, dann melde ich es eben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:00, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Habe ich mir schon gedacht. Hauptsache QS-Bapperl einsetzen. Bitte vorher [[WP:QS]] genau studieren, ebenso die verlinkten Unterseiten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:09, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Alles so kompliziert. :( -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:14, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::: Da gebe ich dir Recht, ist aber notwendig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:05, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Wird schon seine Richtigkeit haben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.55.63|79.223.55.63]] 05:55, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Luffa operculata]] ==<br /> <br /> Also ich könnte Dich jetzt mit Schimpfwörtern überladen, denn Dank Deiner Hilfe hätte ich fast Daten verloren (Zwischenablage-Historie in KDE sei Dank!).<br /> <br /> Eigentlich möchte ich Dich nur darauf aufmerksam machen, DASS ICH GERADE DABEI WAR, den Artikel [[Luffa operculata]] zu schreiben. Warum zum Henker löschst Du ihn binnen 5 Minuten, anstatt mal zu warten, ob ich vielleicht noch am Schreiben bin und ihn Stück für Stück neu speichere? {{unsigniert|Nlmarco|22:03, 9. Mär. 2011}}<br /> ::Moin moin. Die erste abgespeichterte Version war kein Artikel, nicht mal ein Wörterbucheintrag und von ''Datenverlust'' kann man von so einem Fragment wohl kaum sprechen. Auch bei ersten Abspeichern muss erkennbar sein, dass da was kommt. Das Problem ist das ''Vielleicht''. Da hätten wir jeden Tag hunderte bis tausende Satzfragmente, die nach drei Wochen kein Mensch mehr überblickt. Der Löschgrund steht auch schon seit Anbeginn auf deiner Diskussionsseite. Auch ist der neu eingestellte ''Artikel'' mehr als dürftig. Über die Pflanze erfährt man nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:11, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Ich verstehe sehr gut, daß Du versuchst, die Wikipedia sauber zu halten, und das finde ich auch gut! Danke! Aber als Datenverlust erfahrener Programmierer speichere ich sehr häufig - und das schließt den allerersten Satz mit ein. Anstatt jemandem den Artikel unter den Füßen wegzuziehen, wäre es vielleicht sinnvoll, einen dürftigen Artikel nur zu markieren und dann nach frühestens ein paar Stunden zu löschen. Mich jedenfalls demotiviert das Blitzlöschen binnen weniger als 5 Minuten gewaltig und ich habe hauptsächlich deshalb schon lange nichts in der Wikipedia geschrieben. Klar kann man natürlich auch den ganzen Artikel zuerst mal offline in einem Text-Editor schreiben, bevor man ihn hochlädt, aber dann hat man null Hilfe bzgl. Layout und zumindest ich kenne die Syntax zu wenig auswendig, um &quot;blind&quot; einen ganzen Artikel zu schreiben. Liebe Gruesse [[Benutzer:Nlmarco|Marco]] 22:30, 9. Mär. 2011<br /> :::::Das ist bekannt und dafür gibt es den Button ''Vorschau''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:36, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Schon wieder mal Countys in den USA ==<br /> Langsam wird es öde! Man könnte den Eindruck gewinnen, diese Artikel wären Dein Privateigentum und Du hättest so etwas wie das Recht am letzten Wort. Da werden Bilder durcheinander geworfen, sodass keinerlei Bezug zum umgebenen Text hergestellt werden kann. Da werden Prinzipien, die angeblich Konsens seien (z. B. dass möglichst keine Links in Bildunterschriften platziert werden - aber das gilt scheinbar nicht für Dich) einfach so über Bord geworfen und dann [[Chickasaw County (Iowa)|solcher]] Unsinn produziert. Sogar Bilder mit einer Unmenge roter Links in Bildunterschriften säumen Deinen Weg durch die USA. Ach ja, in Kürze bin ich mit den Parishes in LA durch, da kannst Du dann wieder nach Herzenslust verschlimmbessern. Ich dachte zwischendurch wirklich, dass Du vernünftigen Argumenten zugänglich sein könntest, aber leider habe ich mich da gründlich geirrt. Schade! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:14, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Du gehst davon aus, dass die Artikel statisch sind. Dem ist aber nicht so. Artikel wachsen und verändern sich. <br /> :Eine Lektüre von [[Hilfe:Bilder]] empfehle ich dir mal so nebenbei. <br /> :Deine mMn immer wieder vorgebrachten überheblichen und provokanten Äüßerungen sowie PAs überlese ich geflissentlich. <br /> :Und bitte Refs nicht mit der Hauptseite des Ziels versehen, wie bei deinen Refs zum Thema [[NRHP]], sondern mit einem qualifizierten Link, die es ja gibt. Du musst dir nur ein bisschen Mühe geben. Ansonsten sagst du damit jedem Leser: ''Es gibt zwar Refs, aber finde selbst heraus wie es geht.'' <br /> :Bitte &lt;nowiki&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/nowiki&gt; nicht unbedingt an den Anfang einer Leerzeile setzen, sondern an das Ende des Textes des vorherigen Abschnitts, ansonsten wird optisch ein größerer Zeilensprung erzeugt. <br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke für die Belehrungen. Die vorgebrachten Kritikpunkte, die Du selbstsverständlich als persönliche Angriffe sehen musst (wohl wegen der Wahrung des Gesichts oder so), bleiben unabhängig von Deinen Einlassungen bestehen. Übrigens: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil! Mehr gibt es hier erst einmal nicht zu sagen, sondern nur zu tun. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:40, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Du musst dich dafür nicht bedanken. Es reicht vollkommen, wenn du die Tipps in Zukunft beherzigst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin Peter. Diese ''überheblichen und provokanten Äüßerungen'' finden sich ebenfalls in den letzten Tagen mehrfach auf meiner Diskussionsseite wieder. Grüsse -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:48, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Links zum NRHP ==<br /> Ist Dir schon aufgefallen, dass Deine Links zum NRHP im Staat Louisiana nicht funktionieren? Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 17:54, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Im Moment funktionieren gar keine Links zum NRHP, da der Server down ist. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:05, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Bei mir hat es gerade noch funktioniert (Wisconsin). [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 18:10, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Tja, bei mir auch. Aber das ist ja das Schöne: Es kommt immer plötzlich - surprise - surprise - und manchmal steckt auch noch was im Cache. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:19, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweis-Fehler in [[Warren County (Kentucky)]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Durch deine Bearbeitung(en) am Artikel [[Warren County (Kentucky)]] ist ein [[:Kategorie:Seiten mit Einzelnachweisfehlern|Einzelnachweis-Fehler]] aufgetreten. Bitte behebe diesen doch gleich selbst. Falls dir dies nicht gelingen sollte, kannst du dich an [[WP:FzW]] wenden um technische Hilfe zu erhalten. Gruß, [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:02, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke für den Hinweis. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:08, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzig lebender Admin ==<br /> <br /> Kannst Du als solcher Dich bitte um die URV-Seite und um einen Import kümmern (wurde vesprochen, aber nicht gemacht):<br /> * [[WP:LKU]]<br /> * [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Importw%C3%BCnsche&amp;diff=86655213&amp;oldid=86641882 hier hinzugefügt]<br /> <br /> Vielen Dank! -- [[Benutzer:Ianusius|Ianusius]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ianusius|Disk.]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Ianusius/Artikel_und_Dateien|Beiträge]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 18:14, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :Import wurde wohl schon von jemandem erledigt. Bitte immer etwas Geduld mitbringen. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Dir auch. -- [[User:Ianusius|ῐanusῐus]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[BD:Ianusius|✆]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[User:Ianusius/AuD|✪]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 19:00, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Courthouse Artikel ==<br /> <br /> Servus Peter,<br /> ich fände es besser, wenn du in deinen o.g. Artikeln hinter &quot;Vereinigte Staaten&quot; noch &quot;von Amerika&quot; schreibst und/oder zumindest dann auch verlinkst. Vereinigte Staaten gab/gibt es woanders auch noch. Gruß, -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 23:24, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Guckst du: [[Vereinigte Staaten]] = korrekte offizielle deutsche Schreibweise (Diese Diskussion hatten wir schon vor sechs Jahren beendet). Darum klares ''nööö''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:29, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Guck hier: [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]] Da steht in den ersten vier Zeilen, dass es auch die offizielle Bezeichnung der Vereinigten Mexikanischen Staaten ist. Und von &quot;korrekte offizielle deutsche Schreibweise&quot; hab ich unter deinem Link nichts gefunden. Wohl aber, dass die amtliche Langform &quot;Vereinigte Staaten von Amerika&quot; lautet. Gruß -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:31, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Na ja, das war auch nicht als Beweis gedacht. Da musst du schon unter dem deutschen Auswärtigen Amt o. ä. suchen. Und ansonsten gehts du fehl: Mexiko heißt off. nicht ''Vereinigte Staaten'', sondern ''Vereinigte Mexikanische Staaten'' (Estados Unidos Mexicanos). Uuuuund Tschüsssss ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 07:51, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Dann hast du anscheinend eine anderes Wikipedia als ich. Bei mir steht unter [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]], dass &quot;Vereinigte Staaten&quot; die offizielle Bezeichnung u.a. der &quot;Vereinigten Mexikanischen Staaten&quot; ist. Tut mir ja leid, aber das steht da nunmal bei mir. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Seit wann gibt WP die verbindliche off. deutsche Schreibweise heraus oder seit wann ist eine BKL das Auswärtige Amt? Und nochmals Tschüssss. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ich finde es nur traurig, dass die Qualität von WP unter deiner Arroganz und Überheblichkeit leiden muss. Zum GLück sehen das andere auch so. Und jetzt auch von mir ein Tschüssssssss. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 08:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::A + Ü ?? ;-) Na denne. Bye bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:04, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> Also ich vertehe nicht ganz, was diese Flut von BKL mit rotlinks soll. Willst du auf die dauer über jedes Courthouse einen Artikel schreiben? --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:11, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Quetsch: Bearbeitungskonflikt&lt;/small&gt;<br /> ::Moin moin. Das ist ein reines Verständnisproblem. <br /> ::1. Rote Links sind keine Schande, sondern zeigen uns nur wo noch Artikel fehlen.<br /> ::2: Die einen schreiben zuerst und zum Schluss darf man rumschieben und Links anpassen. Ich mache erst die Grundlagen und schreibe dann. So sind ein Großteil der derzeit roten Links auch schon prominent verlinkt. Ein Großteil der CCHs sind im NRHP gelistet und die werden derzeit in den County-Artikeln entsprechend verlinkt und referenziert. Danach kommt das Artikelschreiben. <br /> ::In der en:WP gibt es derzeit rund 500 CCH-Artikel, die fehlenden Daten, wie Architekt, Bauzeit, Kosten, Nutzungsdauer usw. gibt es im NRHP. Und wem es so nicht gefällt darf auch gerne mal testweise einen LA draufsetzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:35, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> &lt;small&gt;Quetsch Ende&lt;/small&gt;. <br /> <br /> :Ob's Peter selber machen will, weiß ich nicht, aber daß wir für jedes dieser Courthouses einen Artikel wollen, ist klar, denn die sind (fast) alle ins [[NRHP]] eingetragen und somit wird früher oder später irgendwer vom [[WP:WikiProjekt National Register of Historic Places]] den Artikel schon schreiben. :-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :@Peter200: Kennst du [http://www2.elkman.net/nrhp/dablinker.php dieses Tool], das die mehrfach vorkommenden Einträge in der NRHP-Datenbank in eine BKL wandelt? (Ist allerdings für EN programmiert, muß man also anpassen; au߀rdem sind die Daten nicht &quot;live&quot; sondern werden alle paar Monate aufgespielt.) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin Matthias. Ja, das Tool kenne ich. Ich habe es in der en:WP schon benutzt, bin aber gar nicht zufrieden damit. Nachteil: Es fragt nur ab, ohne Rücksicht darauf, wie viele es (zu verschiedenen Zeiten) in welchen Countys gab. In der Vergangenheit gab es bei vielen Countys durch Abspaltung und Landzuteilung sowie Wahlentscheid mehrere Verlegungen der County Seats. Die en:WP behilft sich z.Zt. damit, dass sie ''Old'' davorsetzt oder die Jahreszahl. Ist auf jeden Fall noch nicht eindeutig durchdacht.<br /> ::Die im HRHP gelisteten CCHs habe ich alle. Allerdings sind da auch noch manche in den ''Historic Districts'' versteckt, deren einzelne (alleinstehende) Relevanz (noch) nicht geklärt ist.<br /> ::In der deutschsprachigen WP fehlt noch die generelle Regelung. Sind alle CCHs relevant oder nur die im NRHP? Bestes Beispiel auf die Schnelle: [[Appomattox Court House]]. In meinen Augen historische Bedeutung absolut gegeben. Aber: Im NRHP nicht gelistet. Nur in Verbindung mit dem ''Appomattox Court House National Historical Park'' oder mit dem ''Appomattox Historic District''. <br /> ::Darum habe ich zwischendurch die Einstellung von BKLs erst einmal gestoppt, bis die restlichen Unklarheiten sich noch nicht in Klarheit verwandelt haben oder mir eine eindeutige Idee kommt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:00, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Das Tool beschränkt sich auf die tatsächlich namensgleichen Einträge. Der Zusatz mit ''Old'' davor entstammt fast immer direkt dem NRHP – beim Appomattox Court House scheint mir übrigens der IW-Link nach EN nicht korrekt zu sitzen. (Ich habe mich aber nicht eingelesen). --<br /> ::::::Ich finde es immer wieder bemerkens- und schämenswert zugleich, wie erst kürzlich angemeldete [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=RonnyK80&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects Benutzer] versuchen auf Grössenwahnniveau die gesamte WP neu zu gestalten, ohne zu wissen welch gewaltige Arbeit dahintersteckt, und sich von erfahreren Benutzern sich nichts sagen zu lassen bzw. versuchen den Schneid abzukaufen. Es erinnert mich immer wieder an DSDS, wenn bis dahin Unbekannte Menschen sich blamabel aufführen als wären sie der nächste Michael Jackson. [[Fnord]], Fnord... [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:37, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Archiv [[Diskussion:Exobiologie]] ==<br /> <br /> Guten m.; am 25 hab ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86889646&amp;oldid=86888206 ein archiv] in der Disk. angelegt. Der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86920823&amp;oldid=86889646 ArchivBot] ist drübergefahren und hat 2 ins Archiv verschoben. Nur wo ist das Archiv? Würdest du da bitte mal drüberschauen wenn du Zeit hast?<br /> Vielen Dank. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 08:06, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gravitophoton. Das Archiv findest du hier: [[Diskussion:Exobiologie/Archiv/1]]. Ist jetzt auch in der Diskussionsseite sichtbar. Schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:11, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :: Sorry noch eine Frage;aber legt das der BOt nicht allein an? den link zum Archiv plus der '' netten'' Archivbox(Archiv Tabelle).Wie bekomm ich jetzt noch den link zum Archiv in die Box ;) damit es so ausschaut wie z.b [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Flugzeug hier]? Dank dir und ebenfalls ein schönes we :) Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:20, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Wie das geht findest du unter [[Hilfe:Archivieren]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:26, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> {{erl.}} thks.--[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:02, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Du hast mail ==<br /> <br /> Ich soll dich anstupsen, daß du eine Wikimail hast. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 21:13, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ich danke dir. Da heute nur eine Wikimail eingegangen ist kann ich dazu nur sagen, dass diese schon um 21:04 beantwortet wurde. Schönen stressfreien Sonntag und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Unterseite ==<br /> Moin Peter. Das mit der Seite hat geklappt, Danke. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:41, 28. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == entschuldigug ==<br /> <br /> sorry,ich wollts nich löschen sry sry sry <br /> von qweasd98<br /> <br /> == sry ==<br /> <br /> ja sry war ein Versehn-- [[Benutzer:Qweasd98|Qweasd98]] 20:23, 30. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Hans Keesebrod ==<br /> <br /> Hallo Peter200, was war der Grund für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Keesebrod&amp;diff=prev&amp;oldid=84720433 diese Entfernung]? Passte das Bild nicht oder ging es nur um leere Galerie? Grüße, —[[User:Pill|Pill]] ([[User talk:Pill|Kontakt]]) 17:40, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Pill. Ich denke mal es war wegen der Masse der Beispielbilder. Aber genau kann ich dir das nach nunmehr einem Monat auch nicht mehr sagen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zimmer_(Komponist)?diff=87136202 Meine Änderungen] in [[:Hans Zimmer]] ==<br /> <br /> Du hast gerade meinen eintrag bei unter hans zimmer gelöscht. der film &quot;woher weißt du, ob es liebe ist ist&quot; ist nicht von 2010 sonderen erst von 2011. steht auch im wikipediaartikel über den film. er ist auch gerade erst vor ca 1. woche in die kinos gekommen.--[[Spezial:Beiträge/88.68.139.224|88.68.139.224]] 19:17, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> : Und wenn du richtig liest, war er [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Zimmer_%28Komponist%29&amp;diff=next&amp;oldid=87136262 eine Minute später] wieder von mir eingesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:21, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> :: Und von mir gleich wieder zurück gesetzt. Film ist bereits im [http://www.imdb.de/title/tt1341188/releaseinfo Dezember 2010] in den USA angelaufen, habe ich auch im Filmartikel korrigiert. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] 20:59, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Die schnellöschung Hörselberghaus ==<br /> <br /> Hi Peter, ich war gerade dabei, die neue Benutzerin zu kontaktieren. Wäre es möglich, dass Du mir den Text in den BNR schiebst (ich weiß, wahrscheinlich ''noch'' nicht behaltenswert). Allerdings habe ich kurz vor Deiner Ansprache das Haus gegoogelt und mir scheint es könnte durchaus relevant sein. Ich möchte einfach etwas Zeit haben um die Benutzerin einzuführen und das Lemma mglw., wenn relevant anzulegen. Ok? Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 20:57, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. So ists geschen. Liegt derzeit in deinem BNR. Viel Spaß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> ::Vielen herzlichen Dank! Das Ding ist es wirklich wert. Ich mach mich gleich dran. Grüßle --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 21:08, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::Ich hab mal, ohne Dich zu fragen, in den ANR verschoben. Ich hoffe das passt. Siehe: [[Hörselberghaus]] Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:22, 31. Mär. 2011 (CEST) PS: Leider hat sich die neue Benutzerin nicht mehr gemeldet. Schade. Vielleicht war der SLA doch etwas sehr schnell?? Aber ich befürchte sowieso, dass da auch [[WP:SD]] mit Einfluß hatte. Naja.<br /> ::::Hast du schön gesagt. Ich sage dazu Werbeeintrag. Aber das was du daraus gemacht hast ist voll ok. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:26, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::::Mein AGF-Speicher ist fast immer randvoll! :-) --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:33, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Analkugeln ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 habe geantwortet]<br /> <br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 noch wach?]<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk?diff=87078210 Meine Änderungen] in [[:Leuk]] ==<br /> <br /> Ich hatte das vorher angemeldet<br /> wenn ein bekennender Nazi als Leukerpersönlichkeit in Wikipedia steht<br /> dann muss ich das korrigieren können, und wenn nicht, lass ich das in Zukunft bleiben<br /> und enhalte mich jeder Mitarbeit<br /> <br /> Franz von Werra war nicht nur mein leiblicher Vetter- er wurde auch zusammen mit seiner Schwester<br /> Emma nach Deutschland verkauft wie Nutzvieh- er war also ein Naxi und sein Vater ein Verbrecher<br /> <br /> das behaupt ich nicht - das ist so und damit basta<br /> <br /> ich wünsche Ihnen einen guten Tag<br /> und ich melde mich nicht wieder - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche<br /> <br /> Gruss<br /> Julier<br /> :Moin moin. Der Herr [[Franz von Werra]] wurde nun mal in Leuk geboren und hat eine für eine Enzyklopädie ausreichende Relevanz erreicht. Hier wird nicht nach ''Gut'' oder ''Böse'', sondern (nach Möglichkeit) wertneutral berichtet. Dass er eine Militärkarriere in der Wehrmacht eingeschlagen hat, was für manche verwerflich ist, ist kein Grund die Person oder seinen Geburtsort, ebenso seinen Eintrag in der Stadt, zu verschweigen. Im Sinne der Enzyklopädie, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:47, 1. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.174.40 ==<br /> <br /> Hallo Peter200, hast du irgendwelche besonderen Anhaltsgründe dafür, dass die IP in [[Benutzer Diskussion:91.64.174.40]] nicht recht hatte (siehe History). Die Vorlage, die ich setzte ist eigentlich falsch. Ich hätte {{Vorlage|Bitte_Behalten}} benutzen sollen. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:17, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also statische IPs werden normalerweise nicht gelöscht. Und Kabel BW beliefert auch Firmenkunden. Einziges Problem: Sie vergeben keine externe statische IP. Darum läuft oft der Firmen-E-Mail-Verkehr u.ä., wo dies benötigt wird, über einen ''teuren'' ISP, der Rest über Kabel BW. Solange man nichts genaueres weiß - statische IP behalten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:26, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke für deine Antwort. Na wenn du meinst, von mir aus. Im Whois lässt nur eben nichts auf statisch schließen und editiert hat die IP auch nicht mehr. Ich würde sie also löschen, um keine anderen Nutzer der IP zu verwirren. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:36, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.226.116 ==<br /> Hallo Peter, im Zusammenhang mit den Unterstellungen, die diese IP sich unter [[Benutzer Diskussion:91.64.226.116]] dir gegenüber leistet, möchte ich dich auf [[Benutzer_Diskussion:91.64.234.195#Aha]] sowie die dort am 22. März gelöschten Behauptungen hinweisen, wo die IP mich verleumdet. (Bitte lies vor allem den gelöschten Dialog mit Catfisheye.) Wenn es übrigens von Interesse ist, was hinter meiner Erklärung auf meiner Benutzerseite wirklich steckt (die ich '''nach''' den öffentlichen Anwürfen dieser IP sowie zweier E-Mails erstellt, hinter deren Absender ich dieselbe Person vermute), so kann ich dies per E-Mail dir gegenüber gern offenlegen. An meiner inhaltlichen Mitarbeit kann es wohl nicht liegen, da ich an keinerlei Brennpunkten mitarbeite und mich auch im Metakram fast vollständig zurückhalte. Ich gehe daher davon aus, dass ich verwechselt werde. &lt;br&gt; Wie kann ich mich jedenfalls gegen dieses beständige und wegen der wechselnden IP-Nrn schwer zu entdeckendes Störfeuer wehren?--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 10:56, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Anna. Ich mache mir da auch so meine Gedanken. An ''Verwechslung'' glaube ich in der de:wp bei sich häufenden ''Spielchen'' schon lange nicht mehr. E-Mails werden dankend angenommen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:28, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Du hast Mail.--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 16:11, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Kanopa?diff=87270039 Meine Änderungen] in [[:Mario Kanopa]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> woher weißt Du, dass dies ein unwichtiger Hinweis ist.<br /> Frag doch mal das Kollegium des Straelener Gymnasiums, warum hier von &quot;kopieren&quot; die Rede ist!<br /> <br /> TH<br /> :Wenn es dadurch enzyklopädisch interessant würde - aber sicher doch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:55, 4. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Denali Borough ==<br /> Bitte unterlasse Deine dusseligen Reverts. Siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Johnny_T#US-Gemeindedaten hier]--[[Benutzer:Weltenbummlerin|Weltenbummlerin]] 21:45, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Weltenbummlerin. Irgendwie berührt mich heute deine unhöfliche und beleidigende Art überhaupt nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:07, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == NRHP-Nummer ==<br /> <br /> Hallo Peter200! Ich sehe die zahlreichen BKS zu Objekten aus dem NRHP und bei jedem steht eine Nummer. Jetzt wollte ich wissen, was man mit dieser Nummer anfangen kann, wurde dabei im NRHP-Artikel nicht fündig und auch in der Suchmaske der NRHP-Datenbank (http://nrhp.focus.nps.gov/natregadvancedsearch.do?searchtype=natregadvanced) finde ich kein entsprechendes Feld. Irgendwie sollte der unbedarfte Leser schon eine Möglichkeit finden können, von der Nummer zum beschriebenen Objekt zu kommen. Denk ich mir so. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 19:09, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Wolfgang. Ganz so einfach ist das Spiel nun doch nicht, aber erklärbar. Dass die NRHP ihre Suchmaske noch nicht so gestaltet hat, dass man mit der ID etwas anfangen könnte (bisher sind bei der NRHP auch erst rund 10 % digitalisiert), kann nicht unser Problem sein. Allerdings ist die Nr. wiederum wichtig um ein Objekt eindeutig identifizieren zu können, da die vergebenen Lemmata bei denen nicht eindeutig sind, darum ja auch die notwendigen BKLs. Wir verwenden beides im Artikel, die Nr und das Lemma, Beispiel: [[Anderson County (Texas)]]. Hier haben wir zwei NRHP-Objekte. Über die Einzelnachweise kommt der interessierte Leser z. B. [http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html hierhin]]. Auf der Seite gibt es die jeweilige Bezeichnung und die eindeutige ID-Nr. Darum die Angabe von Beidem in den BKLs auch um bei weiteren ähnlichen Lemmata gleich erkennen zu können, was zum NRHP gehört und was nicht. Einfacher wäre es die Nummer in der BKL direkt zu verlinken, das wird jedoch sehr ungern gesehen. Für dir schreibende WP-Zunft: Am einfachsten holt man sich bei denen die frei downloadbare gesamte Datenbank oder bei mir die aufbereiteten Daten in einer Excel-Tabelle. Um mit der ID in einer BKL etwas anfangen zu können, braucht man also Bundesstaat, County und Nr, da das Lemma evtl. von uns angepasst wurde. Ich hoffe ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:19, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Einzelnachweise? Wie wäre es mit einem erhellenden Absatz im NRHP-Artikel? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 20:42, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Anfang&lt;/small&gt;<br /> :::::Nun, alles ist möglich. Aber auch die Mitglieder des NRHP-Projekts brauchen eine gewisse Zeit. Nicht Alles, was heute begonnen wird ist morgen früh schon fertig. Im Moment sind wir noch bei den Grundlagen, zu denen auch entsprechende BKLs gehören. Die Countys sind in diesem Bereich derzeit zu 90 % fertig, bei den Listen pro Bundesstaat bzw, County erst ca. 10 %. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Sorry, ich hatte nicht kapiert, dass Du die Einzelnachweise in [[Anderson County (Texas)]] meintest. Mit dem &quot;erhellenden Absatz&quot; meinte ich wiederum, dass ein Abschnitt über die Datenbank und ihre Struktur im [[NRHP]]-Artikel sinnvoll wäre.<br /> ::::::::Und welchem Leser nutzt die Datenbankstruktur? Bei Interesse gibt es die Datenbankstruktur auch dort, wo man die DB downloaden kann. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Übrigens, warum baut ihr euch keine Zitiervorlage ala &lt;nowiki&gt;{{NRHP|staat|county|nummer}}&lt;/nowiki&gt;? Die könnte dann jeweils angepasst werden. Das HTML unter http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html ist ziemlich fehlerhaft und enthält nicht einmal Anker für die einzelnen Objekte. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:04, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Wolfgang, du bringst micht zum Schmunzeln. Nochmals: Step by Step. Eine solche ''Kleinigkeit'' macht erst dann Sinn, wenn die mit ihrem Digitalisierungs-Projekt fertig sind. Derzeit müssen wir uns mit der DB oder .html zufrieden geben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Sorry, aber ich mir kommen diese unzähligen BKL-Seiten mit ausschließlich roten Links auf irgendwelche bekannten oder unbekannten Objekte in den USA nach [[Clark_House|dieser]] Machart halbwegs sinnfrei und &quot;beitragszählungsstatistisch&quot; vor, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.--[[Benutzer:Olag|Olag]] 20:37, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Nun, ich werde dich bestimmt nicht belehren. Tatsache ist aber, dass man zuerst die Grundlagen (z.B. korrekte Lemmafindung) erledigen sollte, bevor man in die Vollen geht. Step by Step. Und rote Links in BKLs sind a) erlaubt und b) bei geographischen Artikeln, zu denen auch Landmarks usw. gehören, erwünscht. Dies besonders bei den Vereinigten Staaten, denn im Nachhinein sind diese Masse an gleichlautenden ''Orten'' nur sehr schwierig zu organisieren und c) keine Schande, sondern uns bestenfalls ein Hinweis, was uns noch so Alles fehlt. Eine Schönfärberei in BKLs durch blaue Links und dabei die roten Links außen vor lassend ist nur eine Verschleierung der tatsächlichen Zustände. Wir brauchen noch Millionen Artikel. Es gibt noch viel zu tun. Auch für den geneigten und interessierten/suchenden Leser gibt es einen Mehrwert: Findet er den gesuchten Artikel auch in einer BKL nicht, weiß er immer noch nicht, ob es den Artikel nicht doch gibt und er nur nicht eigetragen ist. Sieht er den passenden Link, aber in rot, weiß er wenigstens, dass es den Artikel noch nicht gibt. Und Wissen, auch in Form einer BKL mit Rotlinks, ist niemals sinnfrei. Nur nichts Wissen wollen. Und noch eine Kleinigkeit: Wir schreiben hier nur eine deutschsprachige Enzyklopädie, keine deutsche Enzyklopädie. Mein Vorschlag: Schreibe einfach zu jeder nur ''Rotlink-BKL'' einen Artikel und schon haben wir eine ''informative(?)'' BKL. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST). <br /> :::Nachtrag: Beiträge wie ''&quot;beitragszählungsstatistisch&quot; '' gehen ja sowas von fehl, siehe [[Wikipedia:Beitragszahlen]], 2. von oben, oder [[Benutzer:Peter200/Von_mir_erstellte_Artikel|hier]], dass ich das nicht mehr ernst nehmen kann. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Ende&lt;/small&gt;<br /> ::::&quot;nicht mehr ernst nehmen&quot;: daher hatte ich es auch zwischenzeitlich gelöscht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&amp;diff=prev&amp;oldid=87467226], aber gut. Danke trotzdem für Deine ausführliche Begründung, ich kann es jetzt besser nachvollziehen. Zuerst war mir halt unerklärlich, warum es unzählige BKLs mit Rotlinks für Denkmäler geben soll, die größtenteils nach meiner Vermutung kaum ein deutschsprachiger Leser kennt. Gruß und nix für ungut, --[[Benutzer:Olag|Olag]] 22:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::No Problem. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:56, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Euch ist aber schon klar, daß http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com keine offizielle Website ist, sondern ein Drittanbieter, der die Datenbank des NPS halbwegs ordentlich formatiert? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Mit Verlaub: Was hat das jetzt mit dem geschilderten Problen zu tun? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Kleiner Einwurf im Zusammenhang mit Wolfgangs Beitrag von 22:04, 8. Apr. 2011. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 10:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elsass-Express ==<br /> <br /> Hallo Peter200, es ist zwar schon fast eine Ewigkeit her, dass Du den Artikel [[Elsass-Express]] gelöscht hast (15:02, 15. Aug. 2007). Aber könntest Du mir diesen Bitte in meinen Benutzernamensraum verschieben? Ich benötige diesen für die Planung eines &quot;Rollenden WP-Stammtisches&quot; von Mainz-Rheinhessen-Pfalz ins Elsass. Vielen Dank und Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 02:46, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also den von mir gelöschten Artikel stelle ich nicht wieder her, denn das war nur ein Schrott-Sätzchen. Aber den nach der LD von [[Benutzer:JD|JD]] gelöschten, in dem du auch der Hauptautor warst, habe ich in deinen BNR verschoben. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:18, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> Ah okay, das wusste ich nicht mehr, dass die &quot;zweite Löschung&quot; nur Schrott war. Danke für das wiederherstellen. Gruß und schönes Wochenende [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 08:48, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Notabschaltung (von Kernkraftwerken) ==<br /> <br /> Wieso loescht du den Artikel einfach? Dass Neuschreiben aufwaendiger als Ueberarbeiten waere, stimmt doch gar nicht. Ausserdem ist das Lemma von hoechster Relevanz, insofern gib ihm doch bitte wenigstens zwei, drei Tage Zeit, dass er sich frei nach dem wiki-Prinzip weiterentwickeln kann.<br /> Von mir aus kannst Du auch einen normalen Loeschantrag stellen, dabei kann er sich ja auch noch weiterentwickeln. Die Schnelloeschung ist aber nicht der richtige Weg, finde ich. [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:34, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Notabschaltung, so das Lemma, gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. [[Totmanneinrichtung]]. Und einen Einsatzartikel bedarf es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:38, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::wenn es das auch in anderen Bereichen gibt, wird das Lemma ja nur noch relevanter. Und ein zu kurzer Artikel kann erweitert werden, so funktioniert doch die Wikipedia! Gib dem artikel doch bitte 2,3 Tage Zeit, dann wird er deinen Vorstellungen entsprechen oder er kann immer noch geloescht werden. Im Rahmen eiens echten Loeschantrages [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:52, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::wie ich schon auf meiner disk. hinwies: nutz ggf. [[Wikipedia:Artikelwünsche]] - ein-satz-artikel wie auch artikel mit irgendwo aufgeschnappten Halbwissen sind nicht brauchbar und für einen Leser ggf. sogar schädlich. ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] &lt;/sup&gt; 08:55, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Ein Artikel kann und wird in der WP wachsen. Diese Mini-Falschinformation nicht. Das Wikiprinzip ist nicht: ''Ich schreib mal Schmarrn und ein Anderer wirds schon richten''. Da hast du etwas gründlich missverstanden. Siehe auch [[Notausschalter]] oder [[Ausschaltung]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:01, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Karl Emil Franzos]] ==<br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> bezüglich meiner kleinen Ergänzung im Lemma [[Karl Emil Franzos]] hatten Sie mir für kurze Zeit eine Nachricht zukommen lassen. Mit diesen wenigen Ergänzungen hoffe ich natürlich, Ihnen nicht zu nahe getreten zu sein! Falls doch, täte mir dies leid! Trotz minimaler Beiträge, wirke ich hier schon geraume Zeit mit, so daß ich mit Kritik durchaus umgehen kann. Scheuen Sie also nicht, selbige auszusprechen. Mit Gruß, 132.180.76.37<br /> :Moin moin. Wie sie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Emil_Franzos&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566567&amp;oldid=87566518 hier] ersehen können habe ich meine Änderung nach nochmaliger Prüfung selbst wieder zurückgesetzt und ihre Version wieder hergestellt. Ebenso habe ich die per Automatismus an Sie gesandte Mitteilung mit dem Bemerk ''Adminfehler'' zurückgesetzt, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A132.180.76.37&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566589&amp;oldid=87566523 hier]. Ergo: Es gibt keinerlei Grund für Kritik. Sollte ich Sie dennoch verunsichert haben, bitte ich hiermit um Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:44, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> besten Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre erhellende Worte! Schön daß dieses Problem realiter gar keines war, so daß wir weiter den schönen Tag geniessen können. Mit Gruß 132.180.76.37<br /> <br /> == [[Jüdische Gemeinde Bad Kissingen]] ==<br /> Hallo Peter200! Willst Du mich necken? Hast Du schon mal auf das Wort [[Wikipedia:Datumskonventionen|&quot;Datum&quot;]] in der Zusammenfassungszeile geklickt? Das erklärt vielen, war Dir möglichweise bis heute unbekannt. So neu in der Wiki bin ich auch nicht mehr, auch wenn Du schon vieel länger dabei bist ;-) Guckst Du vlt. mal auf [[Benutzer:Giftmischer|meine Seite]]. Ach ja, soll ich denn den Artikel in die [[Wikipedia:Falsches Datumsformat/Ausschlussliste|Ausschlussliste]] übertragen? Weiterhin frohes Schaffen wünscht Dir der -- [[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] 20:05, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Ich gebe zu, dass ich nur das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCdische_Gemeinde_Bad_Kissingen&amp;diff=prev&amp;oldid=87586974 untere Datum] bemerkt habe, das falsch ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:22, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Dia:Beacon]] ==<br /> Moin nochmal. Beim Artikel blick ich nicht durch, was was ist:<br /> * [[Dia:Beacon]], ein Museum versehen mit Kategorie NRHP<br /> * [[Dia Art Foundation]], Museum nicht als NRHP markiert, siehe auch [http://en.wikipedia.org/wiki/Dia_Art_Foundation WP:EN]<br /> * Original Bezeichnung beim NRIS: ''National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant''<br /> <br /> Siehst du den korrekten Unterschied ? Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:30, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. [[Dia:Beacon]] ist ein Ausstellungsgebäude der [[Dia Art Foundation]]. Früher war es eine Fabrik: die [[:en:National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant]] (redirect). Dieses Gebäude ist im NRHP eingetragen. Ein Artikel über die ehemalige Firma fehlt in de und en. Ein erhellender Satz im dt. Artikel wäre nicht schlecht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:40, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Ok. Danke. Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:47, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Unterwasserspundwand ==<br /> <br /> Das Lemma war natürlich nicht Unsinn, aber der Text [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] &lt;/sup&gt; 17:29, 15. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/ADOdb?diff=84105150 Meine Änderungen] in [[:ADOdb]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich mag vollständige und gute Sätze, insofern war das Einfügen eines &quot;der&quot; durchaus gerechtfertigt. Okay, ist lange her ,hab's aber jetzt erst mitbekommen.<br /> <br /> Mich auf die Spielwiese zu verweisen hat mich allerdings schon ein wenig gekränkt, zumal du es ja &quot;verschlimmbesserst&quot; hast.<br /> <br /> Nun denn, alles Gute weiterhin,<br /> <br /> Trochoide<br /> <br /> == Krokos ==<br /> Moin. Sehr interessante Wiedergabe in Bezug auf Ausnahmefall in [http://www.youtube.com/watch?v=si0AEjLVVtg Australien]. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:43, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> :PS: Sick World ;) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:52, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bilder ==<br /> Servus. Hast Du jetzt die einsame Entscheidung getroffen, aus allen Artikeln über Countys in den USA die Bilder der Namensgeber wieder zu entfernen, nachdem Du sie zum Teil selbst da hinein gesetzt hast? Sinnvolle und zielgerichtete Arbeit sieht so jedenfalls nicht aus, genauso wenig wie die Verpflanzung für die Geografie aussagekräftiger Bilder neben das Kapitel Demografische Daten, zumal die Geografie momentan etwas zu kurz kommt. Do swidanja. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :Moin moin Angelika. Einsam? Nein. (Siehe auch die Antwort von h-stt auf deine Anfrage) Ansonsten: Korrekt. Manchmal bedarf es etwas mehr Überlegung als Schnellschüsse. Und die Bildpositionen bei Artikeln mit solch langen Info-Boxen ist generell sekundär zu betrachten. Und was das Geografie-Sternchen anbetrifft: Fließtext geht vor Artikelaufblähungs-Grafik''chen'' (Siehe auch hierzu entsprechende Diskussionen). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:21, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Dobroje Utro! Welche Antwort von h-stt meinst Du? Ich finde jedenfalls diese Hin-und-her-Editierungen ermüdend. Dass man die Bilder der jeweiligen Namensgeber nicht unbedingt im Artikel braucht, kann ich durchaus verstehen. Zumindest werde ich diese bei meinen aktuellen Bearbeitungen nicht mehr einfügen. Aber dass der Text durch Grafiken und Bilder etwas aufgelockert gehört, steht für mich außer Frage. Mir geht es nicht um die Herstellung von Bilderbüchern, aber schau mal in ein herkömmliches Lexikon. Da siehst Du noch eine weitaus größere Zahl solcher Stilmittel. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass Du sämtliche Bearbeitungen von mir jetzt zu revertieren gedenkst? Auch ein ''Held&amp;nbsp;der&amp;nbsp;Wikipedia'' liegt nicht immer richtig. Veselé&amp;nbsp;Velikonoce! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :::Ach liebe Angelika, du kommst einfach nicht aus der Ecke heraus, dass du Alles persönlich nehmen musst. Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt. Und wenn die WP wäre wie Andere, würden wir auf Papier drucken und Monitäres verlangen. Dir trotzdem ein ''Frohes Osterfest'' und ein paar besinnliche sowie erholsame Stunden im Kreise deiner Lieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:05, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! Na ja, das mit dem persönlich nehmnen, lässt sich ja auch umgekehrt darstellen. Aber bevor wir uns wieder Vernünftigerem widmen, beantworte mir doch bitte die beiden Fragen, die ich Dir gestellt habe.<br /> :::::Ach so. Du findest den von dir eingebrachten Diskussionsbeitrag hier ''Unvernünftig''? Dann sollten wir ihn gleich beenden und uns, wie du schon oben so schön beschrieben hast: ''Diese Diskussionen sind ermüdend'', sofort anderen Dingen zuwenden. Bis die Tage, Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:20, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Also wie immer. Wenn eine Diskussion konkret zu werden droht (hier sind es meine beiden Fragen), duckst Du Dich weg. Ich habe keine weiteren Fragen mehr. Do&amp;nbsp;widzenia! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> <br /> == Neugier ==<br /> Hallo, welchen Sinn hat es im „unter einem Minutentakt“ tausende BKLs wie [http://de.wikipedia.org/wiki/George_Miller_House dieses] anzulegen? –– &lt;small&gt;[[Benutzer:Bwag|Solidarität mit Nina Mercedez]]&lt;/small&gt; 20:39, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. (Vorab: Niedliche Übertreibung ''tausende''). Wie wäre es damit, dass man erst die Grundlagen eines Projekts erledigt, bevor man weitere Listen und Artikel anlegt, die dann andauernd verschoben und die Wikilinks angepasst werden müssen? Oder dem, dass man zuerst die BKLs anlegt? Oder dem, dass man zuerst BKLs anlegt, dass sich der Artikelschreibende nicht erst stundenlang mit der Findung des richtigen Lemmas kümmern muss, vor allem, da im [[Wikipedia:WikiProjekt National Register of Historic Places]] abgewandelte Lemma-Grundlagen beschlossen wurden. [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_%28National_Register_of_Historic_Places_in_Texas%29 Hier] ging das noch ohne, für den Rest der Vereinigten Staaten nicht mehr. Noch ein frohes Fest und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:50, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::FG &lt;SCNR&gt; -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:38, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Das ist wirklich eine großartige Fleißarbeit. Wieviele BKLs hast du denn noch vor dir? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:40, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Moin moin. Es neigt sich dem Ende zu. ''R'' ist erreicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:44, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Panfish ==<br /> Moin. Hättest du eventuell eine Idee [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/24._April_2011#Panfish hierzu] ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 22:30, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Die englische Version besser Ausschlachten wäre sicher eine Möglichkeit. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:34, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Eau Claire County ==<br /> <br /> Navileisten werden beispielsweise beim Ausdruck unterdrückt. Deshalb habe ich die Städte und Gemeinden wieder in den Artikel gesetzt und dafür die Navileiste, die dort nicht passt, herausgenommen. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 08:58, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Hallo vermummte IP. Schön dich immer wieder mal begrüssen zu dürfen. [http://www.youtube.com/watch?v=FHF_HAxP9p4 Bestimmt warn da wo du bist...] :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 17:36, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;quetsch &lt;/small&gt; Auch die 79.168.7.130 hat natürlich ''mitgelesen'' &lt;small&gt;Quetsch Ende &lt;/small&gt; [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:40, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Das ist zwar eine Lösung, aber auch die Richtige? Bei einer Online-Enzyklopädie steht das ''Online'' im Vordergrund, nicht das Papier. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass alle Navileisten raus müssten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:08, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Die essentiellen Infos sollten nicht per Navileisten eingebunden werden. Die Städte und Gemeinden eines Countys gehören als Text ind en Artikel. Die Navileiste ist in dem County-Artikel ohnehin falsch, da der County kein Element der Leiste ist. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 14:59, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Kann man das irgendwo nachlesen oder ist das nur deine Meinung? Gibt es dazu ein MB? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:24, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Ich weiß nicht, ob das in [[WP:Navigationsleisten]] steht oder nicht, jedenfalls scheint das die herrschende Meinung zu sein, man begegnet diesem Argument immer wieder. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Moin moin MatthiasB. Also in [[WP:NAVI]] finde ich nichts dergleichen. An ein MB kann ich mich auch nicht erinnern. Wäre auch nicht das erste Mal, dass sich eine Fehlinfo jahrelang hält. Wäre auch irgendwo sinnfrei. In die Orte des Countys dürfte somit überall die Navileiste rein, aber in die direkt übergeordnete Verwaltungseinheit nicht? Dann müssten Konsequenterweise auch alle County-Navileisten aus den Bundesstaaten verschwinden. Ist ja sowas von...... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:33, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Selbstverständlich steht das in [[Hilfe:Navigationsleisten]]: ''Navigationsleisten werden nur in den Artikeln eingesetzt, zwischen denen auch navigiert werden soll.'' [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:20, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Moin moin. Das ist reine Auslegungssache und keinesfalls deutlich. Für mich ist selbstverständlich, dass ich zwischen Orten und der direkten oberen Verwaltungseinheit navigieren kann. Ich freue mich schon darauf, wenn jemand die County-Navi-Leiste in [[Texas]] löscht und dafür eine fette Liste mit 254 Countys in den Artikel setzt. Was für ein Augenschmauß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:35, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::Der Verweis auf die County-Liste unter [[Texas#Gliederung]] reicht. [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:41, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::OK, back to the roots. Nur keinen Leser-Komfort bieten. Du gestattest, dass ich dazu eine eigene Meinung habe. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:47, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Back to the roots: Ich habe keine Probleme damit, eine Navileiste auch in einen Oberartikel zu setzen, habe das auch schon im Einzelfall rechthaberisch äh umgesetzt. Andererseits isses bei einem Countyartikel nicht wirklich notwendig, weil ja normalerweise die im Abschnitt ''Ortschaften im County'' (oder wie auch immer man das benennt) die einzelnen Orte aufgeführt sein sollten. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 22:31, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::: Ich schließe mich dieser Meinung an. Die Ortschaften gehören in den Artikel, die Navigationsleisten können evtl. da mit rein, müssen es aber nicht. Es gibt andere Baustellen. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> ::::::::::: Na dann mach dich mal ran. Von müssen hat auch keiner gesprochen. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:43, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::Ich schliesse mich dieser Meinung an, dass nichts muss, alles kann. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:22, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Rudolf Stempel]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> ich arbeite gerade an einem Artikel über obigen ([[Benutzer:Barfuß in Rom/Heinrich Rudolf-Stempel]]). Du hast einen Artikel über diesen gelöscht. Kannst Du diesen in meinem BNR wiederherstellen? Bitte+Dank+Gruß, --[[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]] 21:38, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin [[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]]. Würde ich ja gerne für dich tun, aber da steht nichts über die Person drin sondern nur gequirrlter Quark oder zu gut Deutsch: Unfug. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:42, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Frage ==<br /> Hallo, kurze Frage zu [http://de.wikipedia.org/wiki/St._John%E2%80%99s_Episcopal_Church dem hier]: finde die Seite ziemlich ungewöhnlich. Bestehst Du darauf, dass das so aussieht? Danke und Grüße,--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 17:49, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Was gefällt dir denn daran nicht? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:52, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Bisserl viel rot, und denke (das ist der Punkt) da kommen keine Artikel. ;-)--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 11:53, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Tja so ist das, wenn man mit einem Projekt neu beginnt. Zuerst einmal die Grundlagen schaffen. Das ist besser als das Herumgeschiebe danach. Und rote Links sind keine Schande, sondern a) ein Hinweis fü den Leser - Artikel noch nicht geschrieben und b) ein Hinweis für uns Autoren, wo wir noch reichlich Defizite haben. Außerdem sind Rotlinks in allen BKLs, die etwas mit Geografie zu tun haben, auch Landmarks usw., da es da keinerlei Relevanzfragen gibt, ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Schön schauts vielleicht nicht aus, aber will man jedem Autor jedes Mal aufs Neue die korrekte Lemmafindung, speziell in den Vereinigten Staaten, aufdrücken? Das behindert eher, als dass es von Nutzen ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Schau auch mal hier vorbei [[Portal:Christentum/Qualitätssicherung#Sacred_Heart_Catholic_Church]]--[[Benutzer:NeverDoING|NeverDoING]] 17:00, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Doppelt ==<br /> <br /> Hallo Peter, die beiden sich durch den Apostroph unterscheidenden Lemmata [[St. George’s Episcopal Church]] und [[St. George's Episcopal Church]] sollten auf ersterem zusammengeführt werden. Wärst du so nett, das zu übernehmen? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:30, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ah, gut. Kommt noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:34, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke! :-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:41, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Weitere Doppelung: [[Jackson’s Mill Covered Bridge]] und [[Jackson's Mill Covered Bridge]]. Ein Fall für dich ;-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:53, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Danke. ABM beendet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:01, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Salome_(Vorname)?diff=88210257 Meine Änderungen] in [[:Salome (Vorname)]] ==<br /> <br /> Hello Peter,<br /> <br /> I make this edit, because there are two pages on dewiki with the same interwiki: [[Salome (Vorname)]] and [[Salome]]. First correspond to [[cs:Salome (rozcestník)]], the second to [[cs:Salome]]. Thanks advance for your understanding.<br /> <br /> BR, [[Benutzer:Zagothal|Zagothal]] 14:50, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> ==Schnelllöschung meines Beitrages==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> wie kommt es dann, das auch andere kleine Unternehmen in Wikipedia auftauchen?<br /> Lampert Werktechnik hat das PUK Schweißverfahren erfunden. Ich dachte dies genügt als Relevanzkriterium?<br /> Ist in deinen Augen ein Artikel nur zum PUK Verfahren denkbar?<br /> <br /> Benutzer keyscout {{Unsigned|Keyscout|15:31, 28. Apr. 2011}}<br /> :Das Verfahren sicherlich, beschrieben und dokumentiert, mit Referenzeb belegt. ohne Werbung für das Unternehmen. Patentschriften des Unternehmens in Richtung Erfindung konnte ich für das Unternehmen keine finden, eine Abwandlung des Verfahrens reicht nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:14, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Gibt es denn für Verfahren oder für Personeneinträge auch Relevanzkriterien?<br /> <br /> <br /> == [[Trinity Methodist Church]] ==<br /> <br /> Schaust du bitte noch mal drauf (nach meiner Ergänzung), die Einleitung passt nicht. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 17:30, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Atamari. Die Einleitung passt schon. Die Frage wäre nur noch, ob man ''weitere'' durch ''andere'' oder durch ''andernorts'' ändert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:34, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Wollt ihr die gleichnamigen Kirchen wirklich nach Bundesstaat unterscheiden? Könnte nicht die jeweilige Stadt als Klammerzusatz genutzt werden? Das erschiene mir sehr viel angebrachter, das die Kirchen ja wohl lokale Bedeutung haben. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 18:13, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin H-stt. Gemäß den WP-Spielregeln - ja, gemäß meinem Empfinden - nein! Aber die WP-Spielregeln haben eine klare Struktur: Gleicher Staat --&gt; runterbrechen auf Bundesstaat, gleicher Bundesstaat --&gt; runterbrechen auf County, gleiches County --&gt; runterbrechen auf Ort, gleicher Ort --&gt; runterbrechen auf Adresse (aber die wenigsten Autoren kennen dieses Prinzip). Das alte Modell hat den Vorteil, dass jeder, der sich an diese Regeln hält, auch in der Lage ist, selbst die korrekte Lemmafindung zu betreiben. Mit dem Versuch eine andere und einfachere Regelung, speziell für die in Massen auftretenden gleichlautenden Lemmata in den Vereinigten Staaten zu finden, bin ich (und später Andere) schon 2004, 2005, 2006 und 2008 abgebügelt worden. Also leben wir heute mit den Qualifikatoren-Lemmata, wie wir sie haben. In 5 - 10 Jahren geht uns zwar nicht der Speicherplatz aus, aber die sinnvollen Lemmata. Hinzu kommen noch die &quot;bewerteten&quot; Lemmata, wo ein ''besonderer'' Mensch, Ort oder Gegenstand besser oder wichtiger ist als alle Anderen. Das ist schon von Grund auf NPOV. Kommt immer auf den Standpunkt an. <br /> ::Im speziellen Fall sieht es ähnlich aus, vor allen, da die Datenbank der NRHP ausschließlich auf Bundesstaat- und County-Ebene aufgebaut ist. Eine Orts-Ebene bringt bei der Suche selten den gewünschten Erfolg. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:47, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :::Eine solche Regel kenne ich nicht, lese sie auch nicht aus [[WP:NK]] heraus. Woran machst du diese Vorgabe fest? Im deutschsprachigen Raum bekommen Kirchen immer die Stadt als Klammerzusatz, auch wenn es eine in Dortmund und eine in Hanau gibt, so dass man auch mit NRW und Hessen arbeiten könnte (bilde dir dein eigenes Beispiel mit Bremen und Salzburg). Macht das bitte auch im englischen Sprachraum so. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:35, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Moin moin H-stt. Dass das für Deutschland so gehandhabt wird mag ja sein. Aber gilt das so auch für die Vereinigten Staaten, speziell [[NRHP]]? Was steht da im Vordergrund? Die Kirche oder das historische Objekt? Weiterhin solltest du dir bewusst sein, dass in den VS gerade die ganz alten Gebäude (Kirchen) oft zu keinem Ort gehörten, sondern zum County. Die Gebetsstätten (das konnte auch ein Saloon, eine Pferdewechselstation oder Mehrzweckhaus sein, wurden oft so errichtet, dass die kleine Bevölkerung diese aus mehreren Orten erreichen konnte. <br /> ::::Nebenbei bemerkt gibt es auch genügend historische Objekte, die aufgrund der oft gleichen Namensvergabe, bis auf die Straße und Hausnummer herunterbegrochen wurden. Die angelegten BKLs sind auch nicht festgeschrieben. Die betreffen nur die bisher von [[NRHP]] aufgenommenen Objekte. Kommen die heute existierenden Kirchen dazu gehen uns die normalen Lemmata sowieso aus, da schon kleine Orte mit 10 bis 15.000 Einwohnern bis zu 20 oder 30 Kirchen haben. Und das dann noch mit gleichlautenden Countys und Orten. <br /> ::::Da die angewandte Praxis für Orte in den Vereinigten Staaten schon immer so war sehe ich auch keinen Anlass dies für historische Gebäude, egal welcher Anwendung sie dienten, zu ändern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:44, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Die Praxis mit den Bundesstaaten als Klammerzusatz hat sich anhand von Ortsnamen entwickelt und wurde dann auf Flüsse ausgedehnt. Dann wurde das System bei Flüssen teilweise auf die Flussysteme umgestellt, was natürlich viel sinnvoller ist. Bei Einzelgebäuden oder Gebäudekomplexen haben wir eigentlich nie nach Bundesstaat &quot;geklammert&quot;, bis ihr vom NRHP-Projekt gekommen seid. [[Presidio (San Francisco)]] oder [[Chinatown (San Francisco)]] mögen als Beispiel dienen. Mein Tipp an euch wäre, euer System jetzt zu ändern und an das globale anzupassen, bevor ihr die Artikel schreibt. Denn jetzt geht es noch ohne Verschiebungen ab, nur durch normale Edits in den BKL. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 09:56, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Naja, das war nie geplant, hier nach Bundesstaaten zu klammern. Gebäude werden immer nach Stadt unterschieden. Warum Peter hier ein völlig neues System angefangen hat, ist mir unklar. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Ein neues System, in Bezug auf QS des Projektes. So versteh ich es jedenfalls. Weitläufig hat das seine Gründe. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 00:18, 7. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::::Nun denn. Überzeugt bin ich bei Weitem noch nicht. Aber da euch zwei ja deswegen keine grauen Haare wachsen sollen, mache ich mich mal dran. Bedarf aber noch ein bisschen Vorarbeit. Bis denne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:09, 6. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Stoltz?diff=88346722 Meine Änderungen] in [[:Eric Stoltz]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> Ich dachte eigentlich, dass gerade bei Wikipedia auf Richtigkeit geachtet wird, doch leider scheint dies nicht der Fall zu sein, der Film heißt Fluke -Ein Hund ist auch nur ein Mensch und nicht Fluke – Ein Hund räumt auf, dies ist falsch.<br /> Nun würde ich gerne wissen was daran nicht hilfreich ist, wenn jemand den richtigen Titel in eine Filmografie schreibt?<br /> :Moin moin. Laut [http://www.imdb.de/title/tt0113089/ de:IMdB] und [http://www.imdb.com/title/tt0113089/ en.IMdB] heißt fer Film ''Fluke - Ein Hund räumt auf''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 1. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Online Personal Trainer ==<br /> <br /> Ganz [[http://www.figurtrainer.de/01integer/WebObjects/figurtrainer.woa/1/wa/PageWithId/1000001.html neutral] ist der Autor auch nicht! ;-)--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 11:02, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :welch ein Zufall!? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/FK_Pirmasens?diff=88589262 Meine Änderungen] in [[:FK Pirmasens]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> diese von mir angefügte Information in ein wesentlicher Teil die, die Geschichte dieses Verein prägt.<br /> Ich bitte um übernahme.Diese Mannschaft hat schon immer mit wenig Sponsore und ressourcen, anhand von gute Spielern sich hochgetrieben!!<br /> <br /> lg marco<br /> :Moin moin. Erst einmal grammatikalisch falsch und weiterhin bitte mit entsprechendem belastbaren Beleg versehen. Ansonsten bleribt es draußen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:10, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Evingsen?diff=88667483 Meine Änderungen] in [[:Evingsen]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> diese Änderungen bzw. Verlinkungen hatten damit zu tun, dass ich im Heimatverein und in der evangelischen Kirche &quot;mitwirke&quot;. <br /> <br /> Es ist lediglich ein Vorschlag die von Ihnen eingebrachten Informationen noch einmal gut Abzurunden. Denn beide Domeinseiten besitzen sehr viele Informationen zur Geschichte Evingsen.<br /> <br /> Daher würde ich mich um eine positive Antwort Ihrer Seite freuen.--[[Benutzer:Suhle39|Klaus Sauer]] 19:10, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gegen den Weblink als solches ist nichts einzuwenden, ebensowenig wie gegen die Mitwirkung des lokalen Heimatvereins. Allerdings gehören Weblinks an das Ende des Artikels in den entsprechenden Abschnitt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:02, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Diskussion:Warp-Antrieb]] - Archiv ==<br /> <br /> Hallo, ich hab auf der Disk-Seite ein Archiv angelegt und leider einen kleinen fehler eingebaut, ( ein blank zuviel). Hab das aber gefixt und möchte dich nun bitten, diese Seite zu löschen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Warp-Antrieb/Archiv_/1].<br /> Sorry &amp; Danke. --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> :Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Schnelllöschung Kackstiefel ==<br /> <br /> Hallo. Du schreibst, mein Eintrag sei Unfug gewesen. Das stimmt nicht, mit Verlaub. Es ist definitiv ein Schimpfwort, welches sich von bäuerlicher Umgebung ableitet (derbe Sprache, (Gummi-)stiefel) und ist belegt, nicht zuletzt durch die Fernsehserie [[Finsdorf|Stromberg]]. Zudem gibt es Musikprojekte, welche den Namen Kackstiefel tragen. Der Artikel war vielleicht ein wenig kurz, aber eine Freie Enzyklopädie lebt doch davon, dass Artikel stetig erweitert und ausgebaut werden. --[[Spezial:Beiträge/78.52.202.35|78.52.202.35]] 15:49, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In der von dir dargelegten Form ist das schon mal falsch. Und ''Stromberg'' ist Alles, aber keine Referenz. Und damit ein Artikel weiter ausgebaut wird, muss erst zuerst einmal ein Artikel her und kein Gesülze. Das wird unweigerlich gelöscht, denn davon lebt eine Enzyklopädie ganz gewiss nicht, sondern tötet sie höchstens. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:53, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == vergessen? ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Prinzessin_phasya dies hier]? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:29, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> :Jetzt nicht mehr. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:33, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lilly_unter_den_Linden_(Film)?diff=88971564 Meine Änderungen] in [[:Lilly unter den Linden (Film)]] ==<br /> <br /> :Da haben wir wohl nahezu gleichzeitig auf Zurücksetzen geklickt ;) --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 09:25, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist wohl so. Technik ist halt nicht Alles. Passt scho wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:27, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Ja. Danke und Gruß zurück :)--[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 14:16, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Artikel zur Beschreibung von mudis ==<br /> <br /> mudis ist eine Marke und das erste Unternehmen in Sachen naturbelassene Naturprodukte. Wir möchten gerne darüber auf Wikipedia berichten. Wie sollen wir das schreiben, damit das akzeptiert wird?<br /> :Moin moin. Also das wird mehr als schwer. Siehe hierzu als erstes [[WP:RK|Unsere Relevanzkriterien]]. Weiterhin: Naturbelassene Naturprodukte gibt es schon lange. Eine Vorreiterrolle müsste da erst einmal bewiesen werden. Die eigene Webseite reicht da ganz gewiss nicht aus. Andauernde mediale Aufmerksamkeit, überregionale Wahrnehmung usw. verstehen sich eher als Pflichtteil. Sonst sieht es eher sehr dunkel für dieses aus einer Personen bestehende ''Unternehmen'' aus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:24, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> Naja, Mitarbeiter gibts ja auch. Es gibt nur eine Geschäftsführerin. Ich meine nicht naturbelassene Produkte, sondern die Anmeldung der Patente für die Füllungen und Maßen der für heute überall verwendeten Stillkissen und Naturkissen.<br /> :Laut eigenem Impressum ist es eine Personengesellschaft. Ansonsten: Den Link zu den Relevanzkriterien hast du. Mach was draus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttherapie?diff=89019777 Meine Änderungen] in [[:Gestalttherapie]] ==<br /> <br /> Hallo, Du hast mich revertiert, obwohl ich gerade auf der Diskussionseite die Begründung geschrieben habe. Das war wohl voreilig. Also, s. Diskussionsseite. Wenn Du meine Begründung der Entfernung für falsch hälst, bitte dort diskutieren. Friedhelm<br /> :Moin moin. Keineswegs. Wenn du schon etwas auf die Artikeldiskussionsseite schreibst, solltest du auch lesen was dir jemand dort antwortet. Alles andere ist nur eine Alibifunktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:41, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Vielleicht können nicht alle so schnell in die Tasten hacken wie Du. Ich betrachte das als einen unfreundlichen Akt. Friedhelm<br /> :::Was denn? Dass man nicht deiner Meinung ist oder dass man folgerichtig auf deine Anfrage auf der Artikeldiskussionsseite antwortet? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:50, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Daß Du mir vorwirfst, ich würde Deine Antworten nicht lesen, während ich gerade woanders schreibe. Das ist wohl ziemlich daneben. Wie gesagt: Geschwindigkeit. Deine Meinung ist mir ziemlich egal, es sei denn, Du hast inhaltlich etwas zum Thema Gestalttherapie zu sagen. Friedhelm --[[Spezial:Beiträge/79.228.30.39|79.228.30.39]] 15:02, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Siehe deine erste Einlassung. Du wirfst mir etwas vor, das mit der Realität nicht übereinstimmt. Das hat auch nichts mit Geschwindigkeit zu tun, höchstend mit etwas Sorgfalt. Weiterhin hat niemand etwas dagegen, dass du den betreffenden Abschnitt mit deiner Sachkenntnis verbesserst. Aber einfach so löschen geht nun mal gar nicht - vor Allem, da deine Begründung an den Haaren herbeigezogen ist. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:37, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Todesm%c3%a4rsche_von_Sandakan?diff=89067885 Meine Änderungen] in [[:Todesmärsche von Sandakan]] ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> Du hattest mir nicht die Zeit gelassen die Änderung selbst aufzuheben. Ich habe wahrscheinlich eben einen Warnhinweis übersehen - Sorry. <br /> --[[Benutzer:Mifo|Mifo]] 17:16, 20. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Weiterleitung [[Spanish Revolution]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, du hast die Weiterleitung gelöscht. Die Begründung &quot;Unfug&quot; verstehe ich nicht. In der spanischen Wikipedia gibt es die entsprechende Weiterleitung. Das hatte ich auch in der Kommentarzeile angegeben. Ich bitte um eine Begründung ansonsten würde ich die Löschprüfung bemühen. Grüße --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:35, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Wir sind hier die deutschsprachige WP. Was unsere spanischen Freunde machen ist deren Sache. Nur weil ''Spanische Revolution'' nicht durchging, heißt das nicht, dass der endlischsprachige Begriff als Ersatz herhalten muss. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungswesise für dieses, nennen wir es mal Ereignis, überdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Was soll das heißen? Meine Handlungsweise für das Ereignis überdenken. Was soll das heißen: als Ersatz herhalten muss? Ich habe die fremdsprachigen Ausgaben nach alternativen Begriffen überprüft. Die spanischsprachige Version spricht davon aus, dass internationale Medien das Ereignis auch &quot;Spanish Revolution&quot; nennen. Das tun auch deutsche Medien, in englischer Sprache. Beispiel: [http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/spanish-revolution-demonstrationsverbot-fuer-spaniens-empoerte_aid_629274.html Focus]. Wie auch das [http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1896152/Spaniens-Jugend-geht-fuer-eine-Zukunft-auf-die-Strasse.html Hamburger Abendblatt], und spanischsprachige Medien greifen den englischen Ausdruck explizit auf: http://noticias.lainformacion.com/disturbios-conflictos-y-guerra/agitacion-civil/la-spanish-revolution-forma-una-bola-de-interes-en-la-prensa-extranjera_4mM29P299isEwPoqYgYWa6/ . Die spanischsprachige Version hat [http://es.wikipedia.org/w/index.php?title=Spanish_Revolution&amp;redirect=no einen entsprechenden Redirect]. Warum sollte die deutsche den dann nicht haben? Zeige mir doch bitte die Regel, nach ein solcher Redirect nicht erwünscht ist. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungsweise in Bezug auf mich oder in Bezug auf dieses Ereignis überprüfen. [[Datei:Stop hand.svg|right|75px|Halte ein, bereue und gehe in dich!]] Eine kurze Ansprache vor der Löschung hätte es auch getan, stattdessen bekommt man einen Baustein mit einem &quot;Halte ein, bereue und gehe in dich!&quot; und einem unfreundlichen Schild hingeknallt. Ich weiß schon, warum ich bei euch vor Jahren ausgestiegen bin. Besten Dank auch! --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:49, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Relativ uninteressant. Ein paar Leutchen sind keine [[Revolution]]. Das wurde dir schon mehrfach auf den verschiedensten Seiten mitgeteilt. Das stupide Wiederholen von kurzlebigen reißerischen medienwirksamen Parolen, bisher ohne jegliche echte enzyklopädische Bedeutung, generiert noch keine Relevanz. WP ist kein Newsticker, der auf Einschaltquoten während des beginnenden Sommerlochs abgewiesen ist. Und Ansprachen deiner Person sind, wie der heutige Tag bisher gezeigt hat, nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:02, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Da du nicht auf die Sache eingehst, deine Löschbegründung &quot;Unfug&quot; nicht erläuterst hast und nun &quot;Bye&quot; sagst, habe ich mal eine [[WP:LP]] einer Weiterleitung angelegt. Lächerlich. Einfach nur lächerlich. --[[Benutzer:Merim|Merim]] 14:16, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Ah, da du darauf Bezug nimmst scheinst du mich ja sehr gut zu kennen. Sonst wüsstest du nicht was mein ''Bye'' bedeutet. Bye Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Evenito ==<br /> <br /> Guten Abend, <br /> nur eine kurze Frage: Muss für die [[Diskussion:Evenito|Diskussionsseite von Evenito]] auch noch extra ein Löschdiskussion anberaumt werden oder kannst du das noch so erledigen? Gruß --[[Benutzer:BayernMuenchen|BayernMuenchen]] 00:35, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hatte ich wohl übersehen. Jetzt erledigt. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:55, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_Mensch_Umwelt_Tierschutz?diff=89129310 Meine Änderungen] in [[:Partei Mensch Umwelt Tierschutz]] ==<br /> <br /> Ich wollte die Seite verschieben, weil &quot;Tierschutzpartei&quot; die alte Bezeichnung ist. Die korrekte Bezeichnung ist mittlerweile &quot;Partei Mensch Umwelt Tierschutz&quot;. Da diese Seite aber auf die andere weitergeleitet hat, wollte ich sie löschen. Leider habe nichts zum Löschen gefunden. Also habe ich sie geleert, was wohl nichts gebracht hat. Kannst du mir da helfen? Gruß, --[[Benutzer:EMatt|eMatt]] 12:31, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Problem erkannt, Problem gebannt. Zum ''Löschen'' konntest du nichts finden, da dies nur Admins dürfen. Habs gelöscht und den Rest auf das richtige Lemma verschoben. Schau mal bitte drüber. Müsste so passen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:21, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Äh, das war weniger gut so. Der Artikel ist vor längerem nach Diskussion auf das bessere, weil bekanntere Lemma verschoben worden. Die Verschiebung wurde daher rückgängig gemacht. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 05:33, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 06:59, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vojvoda Vuk]] ==<br /> <br /> URV war das mE nicht, da beide Texte annähernd zeitgleich eingestellt wurde. Grüße, --[[Benutzer:Drahreg01|Dr]]•[[BD:Drahreg01|Cula?]] 11:02, 25. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Gregg Township]] ==<br /> <br /> Gibt es nicht. Übersehen oder weißt du was, was ich nicht sehe? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 15:48, 4. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom?diff=89698708 Meine Änderungen] in [[:Dreiphasenwechselstrom]] ==<br /> <br /> Hallo, <br /> Ich habe nur einen Rechtschreibfehler (Stom-&gt;Strom) ausgebessert!!!<br /> Wenn das nicht erwünscht ist dann werde ich das in Zukunft lassen, kein Problem.<br /> :Habe es bemerkt und zurückgesetzt. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 6. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 Meine Änderungen] in [[:Unternehmen Barbarossa]] ==<br /> <br /> <br /> Woher willst du denn wissen, dass die Bearbeitung nicht hilfreich ist? Ich verweise mit dem Baustein auf ein Problem, das<br /> auf der DiskSeite angesprochen wird? So steht es doch in der Anleitung zu den BAusteinen drin. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:40, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. Baustein setzen (2 x) ohne irgendwelche Begründung oder Hinweis steht so nicht in der Anleitung und ist ziemliches Wunschdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: In dem Baustein steht doch drin, dass weiteres auf der Diskseite steht. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:45, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::Siehe deine Änderung und dein Kommentar zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 2. Änderung]. Erst erledigen, dann Baustein setzen, wobei das, was du auf der D-Seite hinzugefügt hast, naja. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:49, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> Ich werds dann einfach umstellen. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:51, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::Finde ich nicht so toll. 83 Belege sollten wohl ausreichen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:12, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Möbel Mahler]] ==<br /> <br /> Hi,<br /> <br /> Du hast [[Möbel Mahler]] als Widergänger per SLA entsorgt. In der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Juni_2011#M.C3.B6bel_Mahler_.28LAZ.29 LD vom 6.6.] wurden 120 Mio Umsatz und 900 Mitarbeiter behauptet. Hattest Du das gesehen? Mir persönlich ist das Ding egal, ich wollte nur drauf hinweisen. Vielleicht hattest Du das nicht gesehen und willst den SLA überdenken. Grüße [[User:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[BD:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] 14:35, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gesehen ja, elektr. Bundesanzeiger aber auch gelesen. O.g. Zahlen sind um den Faktor 5 Schmarrn. Daher bleibt es bei Wiedergänger, da auch ein Umsatz- und MA-Plus um 500 % mehr als fraglich ist. Sollte das Unternehmen tatsächlich diesen Riesenschritt geschafft haben, wäre dafür sicherlich ein Beleg zu finden. Ansonsten warten wir mal lieber den neuen el. BA ab. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:09, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Löschung Weiterleitung Beneckendorff (Adelsgeschlecht) ==<br /> Hallo! Ich habe deine Löschung nicht verstanden. Ich hatte nur die Masse an xxxx (Adelsgeschlecht) - Artikeln als Vergleich herangezogen! Muß das dann auch gelöscht werden: [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]]? Ich bin ja bei Dir, das das mit der Bezeichnung Adelsgeschlecht umständlicher Tippwahnsinn ist (ärgert mich jedesmal, wenn ich es schreiben muß), doch auf irgendwas muß sich doch einigen? Eventuell xxx (Adel)? Oder xxx (von)? Nur der Name geht so nicht! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 16:38, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hier werden zwei unterschiedliche Gegebenheiten durcheinandergeschmissen. [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]] ist ein Artikel. [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] war ein Redirect auf [[Beneckendorff]]. Klammer-Lemmata werden nicht als Redirect eingerichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: High! Da der Artikel [[Beneckendorff]] schon eingerichtet war, habe ich ihn so ergänzt. Könnte ich ihn dann in [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] verschieben? Dann brauchte ich auch keine Weiterleitung! Wie denkst Du darüber? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 17:26, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::: Ich habs mal so gemacht und hoffe, es spricht nichts dagegen! Danke! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 18:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::Also [[Beneckendorff]] verschieben auf [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] und dann ersteres als Redirekt einrichten ist gelinde gesagt Mumpitz, da das Hauptlemma ja frei und kein Lemma mit Qualifikator notwendig ist. Habe es wieder zurückverschoben, bzw. gelöscht und mit Historie wieder hergestellt. Bitte Artikel nur verschieben, damit die Versionen erhalten bleiben und nicht neu anlegen, da damit die Versionen verlustig gehen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:13, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::: Mach ich es dann zum dritten Mal! Die Versionen beim Artikel bestand eh aus nur einer einzigen! Hättest es ja gleich so machen können, wie du es meinst! Das ist keine konstruktive Zusammenarbeit: der eine schreibt, der andere löscht! Denk mal drüber nach! Gruß --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:39, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::Noch einmal ganz langsam zum mitschreiben: Solange das Hauptlemma frei ist, kommt der Artikel dort hin, wie bei [[Kaltenborn-Stachau]], [[Grafen von Barby]], [[Baudissin]], usw. Bitte verschiebe nicht nochmals. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:52, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::::::Ich versteh es nicht - es muß doch um den Inhalt und nicht um irgendwelche Bezeichnungen gehen? Bitte erkläre mir mal deine Denke! Es können doch nicht 100 Artikel und 100 Artikel so bezeichnet werden. Im übrigen finde ich die auch so benutzte Klammerbezeichnung für den Nutzer eindeutiger und erklärender, denn der Name ist nun mal kein bürgerlicher Nachnahme! Aus welchen Gründen willst Du das nicht, wegen der Version des Artikels? Aber da steht doch nichts drin, ist doch nur Formalismus - es muß doch um den Inhalt gehen? Ich habe ja nun drei Versionen gemacht - wie ist es denn nur richtig? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Ist doch ganz einfach. Ist das Hauptlemma frei, wird dieses benutzt. Die Erweiterung mittels Klammer (als Hilfsmittel) ist nur angezeigt, wenn das Hauptlemma belegt ist. Der Nachname bzw. das Adlesgeschlecht heißt ''Beneckendorff'' und nicht ''Beneckendorff (Adelsgeschlecht)''. Wir schreiben auch [[Ford]] und nicht [[Ford (Automobilhersteller)]] oder [[Opel]] und nicht [[Opel (Automobilhersteller)]]. Bei den von dir bemängelten Artikeln ist das Hauptlemma belegt. Nur aus diesem Grund gibt es das Klammer-Lemma, nicht weil wir grundsätzlich ''(Adelsgeschlecht)'' dranhängen. Dort wo es ohne geht wird es auch ohne geschrieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:10, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == LP Marcus Hoffmann ==<br /> Da der Fußballer mittlerweile die RK erfüllt ist es ein Fall für die LP.--[[Spezial:Beiträge/178.24.245.121|178.24.245.121]] 17:11, 20. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Nassau?diff=90300682 Meine Änderungen] in [[:Haus Nassau]] ==<br /> <br /> Warum hast du meinen Beitrag rückgängig gemacht; ist die neue Erfolgeregelung ([http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2011/06/153544/thronfolge-neu-geregelt.php siehe Link]) im Haus Luxemburg-Nassau etwas nicht wichtig!? -- [[Benutzer:TiMue87 W|TiMue87]] 11:04, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Habe es zwischenzeitlich auch bemerkt und wieder geradegebogen. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_heureka?diff=90299911 Meine Änderungen] in [[:Stiftung heureka]] ==<br /> <br /> lieber peter,<br /> <br /> danke für die hinweise.<br /> <br /> ich habe die bemerkungen im kopf meines artikel entfernt, <br /> <br /> weil sie zwar zunächst sehr sinnvoll waren, inzwischen aber nicht mehr zutreffen<br /> <br /> und die leser eher verwirren.<br /> <br /> herzlich --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Die Bausteine stehen nicht ohne Grund im Artikel. Bitte die Mängel beheben oder die Bausteine stehen lassen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> die mängel sind behoben. gruß --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 12:40, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Harun_Yahya?diff=90302542 Meine Änderungen] in [[:Harun Yahya]] ==<br /> <br /> Sie haben meine änderung rückgängig gemacht ohne jegliche beweis wann er wo er diesen satzt gesagt haben soll das ist eine lüge über diese person und wenn sie mir nicht glauben dann fragen sie ihn doch mal persönlich und ich würde mich wundern wenn es dazu ein beweis geben würde er wird ja von wikipedia nur schlecht dargestellt muss den ein mensch so schlecht dargestellt werden der den menschen etwas beibringt wie sie sich zu verhalten haben sollen ZIVILISIERT!=? Er würde niemals sagen das gebete von 5 auf 3 runterzu stufen denn das prohpeten tum ist abgeschlossen er weiss das bis zum tag des jüngsten gericht der islam so bleiben wird wie der prohet uns die botschaft überbrachte !<br /> :Bitte Text richtig lesen, das hilft manchmal. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:06, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Tribal-Rockband]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, dieser von dir wegen URV gelöschte Artikel hat eine korrekte Freigabe erhalten [[:OTRS:2011060210013781]]. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 19:25, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == gut gemeinte Tipps für Werbung ==<br /> <br /> Hallo Peter, du hattest mir zu meinem Einstieg damals so nette und warme Worte gewidmet. Jetzt wüsste ich gerne, welche Institute du meintest, wo ich Werbung machen sollte. Fröhliche Grüße--[[Benutzer:Trautner-kunst|Trautner-kunst]] 21:55, 25. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Cadillac Ranch ==<br /> Hallo Peter200, Du hattest im März bei dem Artikel [[Cadillac Ranch]] den Standort mit 30 Kilometer nördlich von Amarillo beschrieben. Das kann aber nicht stimmen. Auf keinen Fall liegt sie nördlich, sondern westlich von Amarillo an der Interstate 40. Ich bin 1996 dort gewesen und damals lag die Cadillac Ranch unmittelbar hinter der Stadtgrenze. 1997 soll sie etwa 2 Meilen westlich verlegt worden sein. Da sie immer noch an der Interstate 40 liegt, muss es weiterhin westlich der Stadt sein. Bei Google Earth kann man den Standort sehen und nachmessen und kommt auf ca. 4,9 Kilometer bis zur Stadtgrenze. Da ich mir da ganz sicher bin, habe ich mir erlaubt es entsprechend abzuändern. Evtl. Antwort bitte auf meiner Disk. Gruß --[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] 00:29, 27. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitz ==<br /> <br /> Hallöchen Peterle200<br /> Danke für die Hilfe im Artikel &quot;Bitz&quot;.--[[Spezial:Beiträge/193.197.148.126|193.197.148.126]] 08:14, 29. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Best_(NSDAP)?diff=90867059 Meine Änderungen] in [[:Werner Best (NSDAP)]] ==<br /> <br /> Moin. Mir ist nicht ganz klar,warum ausdrücklich daraufhingewiesen werden muß, daß Best Deutscher war. Ergibt sich ja eigentlich von selbst.<br /> MfG Lud<br /> :Moin moin. Diese Spielregeln hat die Gemeinschaft der WPler für diese Enzyklopädie ferstgelegt. Siehe hierzu auch [[WP:PD]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:08, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke für Deine aktuellen Sofortsperren vandalierender IP.User ==<br /> <br /> Dafür ist der Sperrbutton gedacht :-) Gruss--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 09:34, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzersperre [[Benutzer:62.202.16.129]] ==<br /> <br /> Hallo, ich halte die o.g. Benutzersperre für vielleicht nicht ganz so glücklich, denn wenn man [[Wikipedia:Löschkandidaten/28._Juni_2011#Alois_Treindl|diese LD]] liest, verstehe ich die IP schon - vorausgesetzt, es handelt sich um den Betroffenen, wie behauptet. Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 09:47, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> :LD gelesen. Klarnamen, Stalker, Drohung (mit Polizei). Dazu ist hier für diese IP wohl der falsche Ort. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:51, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::O.K., deine Entscheidung. Ich habe ihm ja auf seiner Disk auch einen Hinweis auf geeignetere Maßnahmen hinterlassen. Grüße und Dank --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 10:00, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Langsdorfer Friede]] / [[Langsdorfer Frieden|n]] ==<br /> Hi, ich hatte den Artikel kurz vor deiner Löschung aufgearbeitet und nach der Löschung gespeichert und verschieben lassen. Wie bekomme ich nun den Erstautor Andreas.kuczera in die History? -- [[Spezial:Beiträge/78.51.113.76|78.51.113.76]] 11:57, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> wenn du es nicht weißt, kannst du mir sagen wohin ich mich mit dem anliegen wenden kann? [[Spezial:Beiträge/92.228.12.58|92.228.12.58]] 13:09, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Und ich dachte das Thema hätte sich mittlerweile erledigt. Nun gut. Da die erste Fassung regelkonform gelöscht wurde gibt es keinen Grund den ehemaligen Nicht-Artikel in die Historie aufzunehmen bzw. eine Artikelzusammenführung durchzuführen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:12, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::ah ok, danke, ich dachte CC-by-sa-3.0 gilt auch für gelöschte Artikel. (zb wenn in einem andren wiki weiterverwendet) -- [[Spezial:Beiträge/78.51.66.175|78.51.66.175]] 17:25, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Pacific?diff=90906573 Meine Änderungen] in [[:The Pacific]] ==<br /> <br /> Hast du dich verhuggelt? Da kommt ein Absatz so komplett ohne Belege dazu und ich entferne ihn mit Hinweis auf diese fehlenden Belege. Ist eher kein Vandalismus ... oder? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:31, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nein habe ich nicht. Größere Textabschnitte ohne erkennbare Fehler, sind kein Fall für Rauslöschung. Nur weil etwas Sinnvolles ohne Belege im Artikel steht, ist nicht gleich der gesamte Absatz zu löschen, sondern der Versuch zu unternehmen selbst Belege zu finden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Nein, es hat immer der Belege zu liefern, der etwas im Artikel haben möchte, in diesem Falle Sardar, der mittlerweile auf seiner [[BD:Sardar|Disk]] schon auf die fehlenden Quellen angesprochen wurde. Klar klingt der Absatz schlüssig, aber ohne Belege ist das TF, und die wollen wir hier doch nicht, oder habe ich was verpasst? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:45, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;PS: Und außerdem stört mich das Lvl1-Warning für gewöhnlichen Vandalismus ... als ob ich nen dahergelaufener Vandale bin ...&lt;/small&gt;<br /> Ich würde erst einmal selbst auf die Suche nach Quellen gehen. Dürfte für WP sinniger sein als Textlöschungen. Denn wer estwas nicht im Artikel haben will, sollte dafür ein bisschen mehr Gründe haben, als die von dir dargelegten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Hinweis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Pacific&amp;curid=3738337&amp;diff=90930103&amp;oldid=90907567] ^^ -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:40, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na also, geht doch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ally_McBeal?diff=90907171 Meine Änderungen] in [[:Ally McBeal]] ==<br /> <br /> Hi, das war durchaus kein Test. Dieses Essay wurde vor langer Zeit mit einen Quellenbaustein und der Bitte, diese TF zu belegen, versehen. Bis heute ist dies nicht geschehen, also weg damit. Tip: IP-Änderungen nicht stur revidieren, sondern erstmal genauer gucken. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 09:40, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Keine Unterstellungen bitte. Der Quellenbaustein ist absolut ausreichend. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> Ich habe den Vorgang an &quot;dritte Meinung&quot; weitergegeben. Dein Verhalten ist eine absolute Unverschämtheit. Aber wie ich im Abschnitt drüber sehe, scheint das ja sogar Methode zu haben. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:02, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Auch wenn du es anscheinend nicht verstehen willst: Die eigene Belegsuche geht vor Löschung längerer Textabschnitte. Löschwütige haben wir schon genug. Belegsucher wenige. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:15, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Auch wenn DU es nicht verstehen willst. Für diesen Schulaufsatz GIBT es keine Belege, da der Verfasser ihn ganz offensichtlich SELBST GESCHRIEBEN hat - und dass ist [[WP:TF]] ''Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen der Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel''. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==[[Diskussion:United_Methodist_Church]]==<br /> Hallo, hier gibt es unterschiedliche Auffassungen zwischen einer IP, die eine Weiterleitung möchte, und Deiner Version, der auch ich zuneige, mit einer BKL. Magst Du Dich äußern? Grüße--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Danke dir. Habe mein Statement abgegeben und Vorschlag 2 zur BKL gemacht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:43, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[rtv]] ==<br /> <br /> Du hast die Weiterleitung [[rtv]] gelöscht. ''rtv'' wird aber auf der Begriffsklärungsseite [[RTV]] für die Zeitschrift [[rtv (Zeitschrift)]] erklärt. Bitte wiederherstellen. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 18:14, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist zwar auf den ersten Blick sinnig, auf den zweiten Blick aber absolut unnötig, da es über die Suche ''rtv'' genauso gefunden wird. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: ''rtv'' ist ein gültiges und verwendetes Lemma. Daher muss eine Weiterleitung angelegt werden, damit der Platz belegt ist, sodass [[rtv]] kein roter Link, sondern ein Link auf eine Begriffsklärungsseite ist. ([[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/FAQ#Was ist eine Sammel-Begriffsklärung?]]) --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 22:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Danke für die Belehrung, der ich doch einer der Initiatoren des [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten|WikiProjekts Begriffsklärungsseiten]] bin (endlich habe auch ich begriffen, wozu ich über 10.000 BKLs angelegt habe). Lass dir auch gesagt sein, dass auf der von dir zitierten Seite kein ''&lt;u&gt;muss&lt;/u&gt;'' vorkommt. Das Lemma [[rtv]] ist rot, weil es unter rtv keinen Artikel gibt. Und das ist vollkommen richtig so. Die sinnigste Lösung, die ich anstrebe, wäre [[rtv (Zeitschrift)]] auf ''rtv'' zu verschieben. Denke mal darüber nach, anstelle rumzumosern und nicht akzeptable Forderungen zu stellen. Allerdings sollte sichergestellt sein (das ist der Grund warum seit heute Nachmittag noch nichts geschehen ist und weil ich ab und an auch noch etwas anderes zu tun habe), dass dies nicht zu weiteren Komplikationen führt. Denke mal darüber nach und Guhts Nächtle. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:10, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::: Üblicherweise werden Begriffsklärungsseiten, die sich nur in Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden, zusammengefasst. Hier existiert allerdings nur ein Artikel mit Kleinbuchstaben. Ich bin gespannt für welche Lösung Du Dich entscheidest. Klar ist, dass [[rtv]] nicht rot bleiben darf. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:28, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Es darf auch genauso bleiben, denn eine Endlosschleife ''&lt;u&gt;Rtv → rtv → Rtv&lt;/u&gt;'' ist ebenso unerwünscht. Du darfst dich selbstverständlich ebenso am Nachdenken beteiligen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::: Meinen Vorschlag habe ich doch schon gesagt: Die Weiterleitung von [[rtv]] auf die Begriffsklärungsseite [[RTV]] wiederherstellen. Eine Endlosschleife entsteht dadurch nicht. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::: Brauchst Du noch Bedenkzeit, oder soll ich mich an [[WP:LP]] wenden? --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:17, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Hast du es sooo eilig? Ich liebe keine Schnellschüsse. Manchmal hilft Nachdenken nämlich auch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::: Schnell geschossen hast Du, indem Du innerhalb einer Stunde eine gesichtete Weiterleitung gelöscht hast. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::Gleich fange ich an, nicht mit dem Redirect, aber mit Lachen. Die Mitarbeit hier ist freiwillig und ich brauche bestimmt niemanden, der mir sagt wann ich was zu erledigen habe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::: Wenn Du ausgelacht hast, dann gebe Bescheid, ob Du mit dem Nachdenken selber zurecht kommst, oder ob Du die LP zur Unterstützung brauchst. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:46, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::OK, gebe ich dann. In der Zwischenzeit kannst du ja mal im Suche-Feld ''&lt;u&gt;rtv&lt;/u&gt;'' eingeben und sehen was passiert. Du wirst überrascht sein wie gut das auch ohne die mehr als flüssige (= überflüssige) Weiterleitung funktioniert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:53, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::: Ich weiß, dass über [[Spezial:Suche/rtv]] der Artikel [[RTV]] gefunden wird, solange unter [[rtv]] nichts angelegt ist. Der Link [[rtv]] ist aber derzeit rot, was nicht richtig ist, denn es gibt einen Artikel dazu. Zu der Schreibweise [[rtV]] gibt es keinen Artikel und daher soll dieser Link auch rot sein. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 12:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::::::::::: Nachdem Du anscheinend immer noch am Lachen bist, habe ich bei der [[WP:LP#rtv|LP]] Denkunterstützung für Dich beantragt. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 17:55, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Tja dann. Da du es nicht abwarten kannst ist hier wohl EOD. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:04, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> : Du hast den Schnelllöschantrag innerhalb von einer Stunde ausgeführt und hättest ohne meinen Hinweis übersehen, dass [[rtv]] nicht rot sein darf. Bei meinem berechtigten Einspruch gegen die Schnelllöschung schaffst Du es hingegen in zwei Tagen nicht, den Schnelllöschantrag in einen Löschantrag umzuwandeln. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 19:03, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Und du kannst leider nicht lesen. Hier ist für dich EOD. Und überlesen habe ich schon gar nichts. Dafür braucht es deinen Beitrag nicht. Das ist das normale Arbeiten eines Admins. Oder glaubst du wirklich wir spielen nur? Nochmals EOD [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:09, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Grand Rapids, Michigan ==<br /> <br /> Amoklauf und LipDub haben selben Rang in der Weltöffentlichkeit. Wieso schreiben wir den Amoklauf in den Artikel aber das LipDub nicht. Nur weil es ein trauriges und schockierendes Ereignis ist, schließt das nicht aus, dass im Wikipedia nicht auch etwas tolles und ehrgeiziges bemerkt werden darf. Deshalb habe ich den Amoklauf und das LipDub unter Kapitel &quot;Sonstiges&quot; im Grand Rapids Artikel zusammengefasst und mit Quellen belegt. <br /> <br /> Bitte auch darum die Artikel-Diskussionsseite zu nutzen. Dann können wir zentral darüber reden und nicht an tausend verschiedene Stellen. Vielen Dank! -- [[Benutzer:Gegensystem|Gegensystem]] 07:40, 11. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Ninhursanga ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> <br /> die Einträge auf der Seite Ninhursanga scheinen regelrecht falsch zu sein, denn<br /> <br /> Ninhursanga war die Halbschwester von Enki und Enlil und tatsächlich Mutter von Ninurta, jedoch nicht von Nannar, den Enlil mit seiner Hauptfrau Ninlil hatte.<br /> <br /> Es handelt sich dabei also um zwei getrennte Göttinnen, Ninmah/Ninhursanga, Halbschwester von Enlil, <br /> und Ninlil, Hauptfrau von Enlil.<br /> <br /> bitte hilf mir mal wie ich das richtig hinkriege<br /> <br /> was meinst du mit Spielwiese?<br /> <br /> <br /> <br /> mfg,<br /> <br /> -- [[Benutzer:Thomaszg2872|Thomaszg2872]] 13:37, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Solche Änderungen, wie du sie getätigt hast, gehören nicht in den Artikel, sondern in die zum Artikel gehörende Diskussionsseite. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vreden?diff=91143199 Meine Änderungen] in [[:Vreden]] ==<br /> <br /> Ich habe nur für ein Projekt zum Thema Wikipedia ``gut oder schlecht?`` gearbeitet, indem ich etwas falsches hineinschreibe, um zu sehen, wie schnell dies entfernt wird, da dies bei einer Debatte zum Thema ein gutes Argument ist. Damit wäre geklärt das bei Wikipedia falsche Informationen schnell verbessert bzw. gelöscht werden.<br /> <br /> == [[TechnoAlpin AG]] ==<br /> Sehr geehrtes Wikipedia-Team!<br /> <br /> Ich würde gerne einen Artikel über das Unternehmen &quot;TechnoAlpin AG&quot; (Weltmarkführer in der Herstellung von Beschneiungsanlagen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz und ca. 260 Mitarbeiter weltweit) auf wikipedia stellen. <br /> <br /> Leider gelingt mir das nicht! Sowohl meine kurzen Beiträge (mit Begründung: so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben), wie auch meine langen Beiträge (mit Begründung: gegen Urheberrechte verstoßen, unenzyklopisch geschrieben, Werbetext) werden gelöscht. <br /> <br /> Als Marketing-Mitarbeiter von der &quot;TechnoAlpin AG&quot; habe ich alle Artikel auf der Firmenhompage &quot;www.technoalpin.com&quot; selbst geschrieben und verstoße nicht gegen Urherrechte. Die Beiträge sind aus meiner Sicht auch objektiv und keine Werbetexte.<br /> <br /> Ich würde gerne die Möglichkeit nutzen und so wie unsere Konkurrenten (z.B Leitner AG) einen Artikel über das Unternehmen auf die renomierten Hompage &quot;www.wikipedia.org&quot; stellen. Können Sie mir Tipps geben, damit mein Artikel (Text findet sich weiter unten) von wikipedia.org akzeptiert wird? Auch gegenüber Verbesserungsvorschlägen und Kürzungen bin ich sehr aufgeschlossen.<br /> <br /> Hier mein Text:<br /> <br /> (Text gelöscht, in der Form und zum jetzigen Zeitpunkt URV ohne Freigabe) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)andi_v[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)--<br /> :Moin moin Andi v. Das mit den Urheberrechten ist eine knifflige Angelegenheit. Auch wenn ich dir deine Darstellung persönlich glaube, kann das von hier aus niemand nachprüfen. Da hilf nur neu schreiben oder<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Wie auch immer: Der werbende Charakter muss auf jeden Fall raus. Natürlich ist uns allen bekannt, dass dies für eine PR-Abteilung eine echte Herausforderung ist, aber Neutralität geht vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:23, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für deine schnelle und produktive Antwort. Ich habe nun einen neuen Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Andi_v) geschrieben und versucht den werbenden Charakter raus zu bekommen. Kannst du bitte diesen Artikel durchlesen und mir Feedback geben, ob mir das gelungen ist? Wenn nein, was könnte ich noch ändern, damit dieser Artikel von wikipedia.org akzeptiert wird? Über Anregungen und Änderungen wäre ich sehr glücklich<br /> <br /> Gruß <br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]]<br /> <br /> :Moin moin Andi v. Schon deutlich besser. Das Lemma sollte aber [[TechnoAlpin]] heißen. Ohne Abkürzung der Gesellschaftsform und ohne den Qualifikator (Unternehmen), außer es gäbe noch andere ''TechnoAlpins''.<br /> :Die zwei Tabellen in den Abschnitten ''Propellermaschinen'' und ''Schneilanzen'' sollten raus. Lieber darstellen was es jeweils ist und den Unterschied darstellen. Evtl. einen eigenen Artikel zu [[Schneeerzeuger]] erstellen und neutral diverse Schneeerzeuger aufzeigen. Habe gerade gesehen, dass es das schon Alles unter [[Schneekanone]] gibt. Den Link sollte man im Einleitungssatz unterbringen.<br /> :Drei wichtige Belege fehlen: die Nachweise des Umsatzes, der Mitarbeiterzahl und der behaupteten Weltmarktkführerschaft.<br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:30, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für die vielen Tipps! Deine und XenonX3s helfen mir wirklich sehr weiter.<br /> Ich habe das Lemma geändert und die Abschnitte &quot;Propellermaschinen&quot; und &quot;Schneilanzen&quot; entfernt.<br /> Das ist eine sehr gute Idee! Ich werde in den nächsten Monaten einen unternehmensneutralen Artikel über &quot;Schneilanzen&quot; und &quot;Propellermaschinen&quot; erstellen bzw. den bestehenden Artikel über Schneekanonen erweitern, damit auch jeder durchschnittliche Bürger versteht, um was es geht.<br /> <br /> Ich habe drei neue Links angeführt. Gehen diese Links in Ordnung oder soll ich noch neue suchen?<br /> <br /> Hast du noch weitere Tipps was man noch verbessern bzw. ändern könnte? <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 14:41, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Die Verschiebung von XenonX3 auf [[Benutzer:Andi_v/Entwurf]] war gut, wollte ich dir auch schon vorschlagen.<br /> :Habe mal deine Ref-Links ein bisschen angepasst, wobei die Refefrenzen zu Umsatz und Weltmarktführerschaft nicht wirklich funktionieren, da das Wirtzschaftsblatt eine Bezahlseite ist und der Text ihne Abo nicht gelesen werden kann. Aber du bist auf dem richtigen Weg. Weiter so, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:11, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> XenonX3 hat meinen Artikel ins fertige wikipedia.org verschoben. Ich habe die Links erst jetzt ausgebessert. Könntest du bitte noch einmal auf die ausgebesserten Links (stehen unter: weitere Änderungen sichten) klicken und mir berichten, ob sie funktionieren bzw. ob sie professionell sind? <br /> <br /> Danke vielmals! <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:55, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Sieht gut aus. Habe den Artikel auch gleich gesichtet. Den Satz ''Das Unternehmen projektiert und realisiert manuelle und vollautomatische Beschneiungsanlagen'' würde ich allerdings noch rausnehmen, da irgendwie doppelt gemoppelt zum Einleitungssatz. Bei den Rotlinks habe ich die Dopplung rausgenommen. Ansonsten Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:17, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Juhuu! Mein Artikel über TechnoAlpin wurde akzeptiert. Danke für die tolle Hilfe! <br /> Könntest du meinen Änderungen im Artikel über TechnoAlpin bitte nochmals sichten.<br /> Weitere Artikel über &quot;Schneilanzen&quot;, &quot;Propellermaschinen&quot; und Staubbindemaschinen&quot; sind schon in Arbeit.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 09:08, 1. Aug. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Moin moin. Herzlichen Glückwunsch. Hast auch gut daran gearbeitet. Die letzten Änderungen von dir sind gesichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:14, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Gustav von Velsen ==<br /> <br /> Hallo du Held von Wikipedia,<br /> die Totgeweihten grüßen Dich!<br /> Kurz vor meinem Tod durch die vielen Hinweise und Linklisten habe ich zu Dir gefunden.<br /> Ich kann mir schon vorstellen, dass du meinen Beitrag gelöscht hast, weil es sich um eine für dich x-beliebige Person handelt.<br /> Ich will eigentlich eine große Abhandlung über die Grube Velsen in Wiki veröffentlichen. Dabei hatte ich mir gedacht ich beginne mit dem Namensgeber Gustav von Velsen. Wobei ich erst einmal nur einen kleinen Teil, der mir zur Verfügung stehenden Daten veröffentlicht habe.<br /> Soll ich vielleicht cleverweise erst mit der Grube Velsen beginnen. Dort kommt Gustav von Velsen zwangsläufig sehr oft vor um anschließend dann auf den Gustav von Velsen einzugehen. Oder ist die ganze Sache hoffnungslos für einen Sklaven wie mich?<br /> Ok, in froher Erwartung eines nach oben gerichteten Daumens.<br /> --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 23:01, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin. Was du dir vorstellen kannst obliegt einzig deiner Natur. Dein Versuch mich zu beleidigen fußt leider nicht. Der Rest – wir werden sehen. Der gelöschte Nicht-Artikel war jedenfalls einfach nur Schmarrn und einer Ebzyklopädie nicht mal als Anfangsgeschreibsel würdig. (Manchmal sind die richtigen Worte angebracht – auch wenn sie schmerzen). Und wenn du eigentlich über die [[Grube Velsen]] schreiben möchtest, dann schreibe doch darüber. Als versierter User hilft dir sicher unser erfahrener User [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] weiter. Sei so lieb und setze dich mit ihm auf seiner Diskussionsseite in Verbindung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:11, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> vielen Dank für deine Infos. Ich wollte dich keinesfalls beleidigen. Sollte nur ein witziger Einstieg sein. Ok, ich versuch's mal bei Pittimann. <br /> Danke für deine ehrliche und schnelle Antwort.<br /> Grüße --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 09:18, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Kliniken Dr. Erler ==<br /> <br /> Werbeintarg war das eigentlich nicht, da ja drei Viertel aus der (sachlich geschriebenen) Biografie von Fritz Erler bestand. Und der ist als Träger des Bayerischen Verdienstordens und durch die Benennung des Fritz-Erler-Preises der Uni Erlangen-Nürnberg über jeden Zweifel erhaben. Da der Erstautor als EKN auftrat, also möglicherweise direkt jemand von der Klinik ist, würde ich doch gerne die Freigabe abwarten wollen. Normalerweise geben wir den Neuusern ja immer eine gewisse Zeit zu reagieren. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 00:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. URV ist es allemal. [[Fritz Erler (Mediziner)]] ist ein anderes Thema. Relevanz vererbt sich nicht durch Namensgebung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:44, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Für URVs haben wir einen Baustein mit Bitte um Freigabe. Und auf die warten wir in der Regel um die zehn tage und nicht zehn Stunden. Der Gründer des Krankenhauses ist [[Fritz Erler (Mediziner)]]. Ich könnte einen Ultrakurzstub zu ihm anlegen, der sicher schlechter wäre, als wenn die Freigabe vom EKN kommt. Ich denke, in diesem Fall lohnt sich das Warten. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:17, 15. Jul. 2011 (CEST),<br /> :::Und für URVs haben wir etwa 1000 Anwälte, die nur auf so eine Gelegenheit warten und uns abmahnen. Thats it. Entweder auf die URV verzichten oder neutral (ohne URV) bei [[Fritz Erler (Mediziner)]] einbauen. Und für URVs warten wir auf gar nichts. Nicht einmal eine Stunde. Ab dem Moment, in der eine URV erkannt wird, ist sie zu löschen. Alles Andere ist Unsinn. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:27, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Der Text war gar nicht mehr sichtbar, da durch den URV-Baustein markiert. Das ist das übliche Vorgehen gemäß [[WP:URV]]. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Quark³ [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:58, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na dann eben einen Ultarkurzstub. wenn Du meinst, dass das für die Wikipedia besser ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 02:10, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/STS-135?diff=91493590 Meine Änderungen] in [[:STS-135]] ==<br /> <br /> sie haben aber überlebt, das ist doch erwähnenswert<br /> :Warum? Solange keine gegenteilige Nachrichten vorliegen ist das eine Grundannahme. Außerdem gibt es für deinen Beitrag, so unnötig er auch ist, 0,00 Belege. WP ist eine Enzyklopädie und keine Platitütensammlung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:48, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> ...fürs Rückgängigmachen auf meiner Disk. Aber das war tatsächlich ich selbst ;) Ich wollte nnur eine neue Einstellung bei der &quot;Neue Nachricht&quot;-Einblendung testen :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 14:55, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Tja dann... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ist ja nicht weiter schlimm...der Test war eh ein Fehlschlag...hatte nicht so funktioniert, wie ich wollte. Außerdem hätte ich es auch selbst revertet :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 15:00, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Und nochmals: Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:04, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Vielen Dank! --[[Benutzer:Jabuka37|Jabuka37]] 19:10, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Rachel_Buehler?diff=91497474 Meine Änderungen] in [[:Rachel Buehler]] ==<br /> <br /> Hallo ich habe während der WM recherchiert und Rachel hat Verwandte in Deutschland. Ihr Cousin wohnt in der Nähe von Karlsruhe arbeitet in Walldorf heißt Marco und kommt ursprünglich aus der Region Freiburg. Bitte macht ein update- - - - - -<br /> :Ja und? Ist der Verwandte relevant? Nein? Dann hat er hier auch nichts verloren. Relevanz ist weder vererblich noch auf x entfernte Familienmitglieder übertragbar. Hier wird eine Enzyklopädie erstellt und kein lalala-Blatt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Bang_Theory?diff=91535120 Meine Änderungen] in [[:The Big Bang Theory]] ==<br /> <br /> Was ist daran bitte &quot;nicht hilfreich&quot;? Seine Arroganz ist doch ein wesentlicher Charakterzug und sollte nicht unerwähnt bleiben. --[[Benutzer:Lamazivardi|Lamazivardi]] 14:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Ich habe einige der Serien gesehen, im US- als auch im de-Fernsehen und kann deine Einstellung nicht teilen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:42, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Du hattest freundlicherweise auf [[Benutzer Diskussion:Ottomanisch]] aufgeräumt ==<br /> <br /> Bitte lösche doch mit Deinen Adminknöpfen die vier unflätigen Versionen. Danke und Gruß--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:23, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Na klar doch. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:26, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Danke und Guten Tag noch--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Projektron_BCS?diff=91537286 Meine Änderungen] in [[:Projektron BCS]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> <br /> den Abschnitt der Kritik den ich entfernen will, haben wir damals eingestellt.<br /> Da es sich hier größtenteils um die persönliche Meinung eines einzelnen Mitarbeiters handelt, für die es auch keine quellen oder andere Belege gibt, wäre es wohl nur fair, diese zu entfernen.<br /> <br /> gruß<br /> <br /> christian<br /> :Moin moin. Schwieriges Thema, da ich an deiner IP nicht erkennen kann, dass du an dem Artikel schon zu einem früheren Zeitpunkt mitgearbeitet hast. Andererseits ist der Abschnitt beleglos. Ich habe den Abschnitt erst einmal auf die Artikel-Diskussionsseite verschoben, wo er bleiben kann bis Pro- oder Kontra-Argumente/-belege vorliegen. Ich hoffe du kannst mit dieser einstweiligen Entscheidung leben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> Klar ist für mich so ok.<br /> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Projektron_BCS&amp;oldid=87360743 &lt;-- das ist die version, in der die Kritik eingebaut wurde und die kahm auch von unserer IP. Grundsätzlich geht es eh nur darum, das wir nicht mit dieser Kritik in Verbindung gebracht werden wollen, da sie auch nicht unsere Meinung wiederspiegelt. Falls die Kritik jemand als berechtigt ansieht, kann er die ja gerne unter seiner IP/Account wieder einfügen.<br /> <br /> Danke für die schnelle Hilfe!<br /> :Naja, ich kenne auch kein Unternehmen, das Kritik sehen will. Ab darum geht es hier nicht. Im Moment ist der Abschnitt quellenlos und somit kritisch zu betrachten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:05, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitte nochmal hinschaun ==<br /> <br /> Was ist [[Benutzer Diskussion:BFCCalw#Schnelllöschung deines Eintrags „Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes“|das]] denn? Wenn ich es richtig sehe, steht der Artikel unter [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]]. Die Ansprache wäre folglich überflüssig. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:24, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nööö. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]] ist ein Artikel, wenn auch noch verbesserbar [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesfachschule_f%C3%BCr_Betriebswirtschaft_im_Kraftfahrzeuggewerbe&amp;action=history verschoben von der Benutzerseite]. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes]] war kein Artikel, auch kein Verschieberest. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:34, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ok, danke. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:43, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Sven Ehrcke]] ==<br /> Warum ist Sven Ehrcke nicht mehr bei Wikipedia zufinden???!!<br /> Sehe es nicht als irrelevant, hier gib's andere Sachen die viel unwichtiger sind als eine Person die was geleistet hat im Leben.Und über eine Person zu urteilen, die man persönlich nicht kennt, einfach zu &quot;sagen&quot; es soll gelöscht werden. Die Person die den Beitrag geschrieben hat, hat sich dann wegen Ihnen umsonst die Mühe gemacht!Vielleicht sollte man in dem Alter sich mit was anderem beschäftigen als mit Menschen dessen Leben &quot;irrelevant&quot; ist zu bezeichnen!!!<br /> :Moin moin. Kein Leben ist irrelevant! Das hat auch niemand behauptet. Aber um hier einen Artikel zu bekommen, muss die Person, in diesem Fall diese [[Wikipedia:RK#Sportler|Relevanzkriterien für Sortler]] erfüllen. Das war hier nicht der Fall. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:46, 23. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Company of Hoelts ==<br /> <br /> Warum löschtestest du meinen Artikel??? --I am [[Benutzer:Yes, I am|a]] '' yeah'', oh yes I am? 16:22, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Artikel hatte sich einen SLA eingefangen (SLA-Grund: Irrelevanz gemäß unseren [[WP:RK#Unternehmen|Unseren Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Der SLA wurde geprüft, Ergebnis: Irrelevantes Unternehmen für die Enzyklopädie. Daraufhin wurde dem SLA stattgegeben und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:04, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vanille (Gewürz)|Vanille]] ==<br /> zum thema vanille habe gehofft daß du als oberguru vielleicht mal wirklich diesen fast schon unerträglichen Blödsinn von wegen himbeeressig und olivenöl löschen könntest???<br /> beim lesen des vaanille artikels hab ich spätestens an dieser stelle die überzeugung erlangt,daß sich da welche einen riesen spass draus machen zwar belegbaren,aber komplett irrelevanten quark zu verzapfen<br /> :Moin moin. Zuerst einmal habe den von dir eingestellten Text zurückgesetzt, der hier nichts zu suchen hatte. Dafür sind die Artikeldiskussionsseiten da. Dann sehen wir weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:28, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vanille_(Gew%c3%bcrz)?diff=91823626 Meine Änderungen] in [[:Vanille (Gewürz)]] ==<br /> <br /> kenn mich hier leider gar nicht aus,aber sag mal ehrlich,wenn du den vanille artikel liest, denkst du dann nicht auch an der stelle mit dem himbeeressig: &quot;wewr hat sich diesen blödsinn ausgedacht?&quot;<br /> dann schaut man noch bei google und stellt fest: den koch gibts wirklich, aber trotzdem hat doch so ein-darf man quark sagen ?- nichts in dem Artikel verloren<br /> mit bestem gruß<br /> ein vanille liebhaber<br /> :Tja und Himbeeressig gibt es auch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:34, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> Hä??in der artikeldiskussion steht vieles tolles richtiges uraltes für das sich niemand zu interessieren scheint<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:43, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Johnons Ventil ==<br /> <br /> ok danke --[[Benutzer:Chuckul|Chuckul]] 08:49, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[:Lajos Szűcs (Fußballspieler, 1943)]] ==<br /> Hi! What's your problem with my edit in above mentioned article? I add a picture and correct a mistake in the arcticle. Pls explain your problem more comrehensive! By - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:23, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lajos_Sz%C5%B1cs_%28Fu%C3%9Fballspieler%2C_1943%29&amp;action=historysubmit&amp;diff=91839408&amp;oldid=91825338 Deine Änderung] wurde zurckgesetzt, da [[Apatin]] nicht in Ungarn, sondern im ehemaligen Jugoslawien liegt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:31, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: Hi! In 1943 it was in Ungarn when Lajos Szűcs was born there. He was born in Ungarn. If you want you can modify with ''jetzt im Serbien''. Hi! -[[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:35, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Ah, ok. 1943 hatte ich überlesen. Sorry, [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:48, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:50, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Allergie?diff=91837918 Meine Änderungen] in [[:Allergie]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> tut mir leid, wenn ich da für Unruhe oder gar Verdruss gesorgt habe unter Euch, die Ihr die Änderungen sichtet. Ich bin neu hier, und ein großes, komplexes System wie Wikipedia muss natürlich ganz feste Regeln haben, um seine Kohärenz zu gewährleisten. Diese Regeln habe ich noch nicht alle verstanden geschweige denn verinnerlicht, ich akzeptiere sie aber, ich bin kein Rebell oder gar &quot;Vandale&quot; (dieses Wort fiel auf der Diskussionsseite Medizin).<br /> Ich komme aus der Wissenschaft, da gelten sehr ähnliche Regeln, aber doch etwas anders. Da ist &quot;zitierfähig&quot; ein Kriterium, das notwendig und hinreichend ist. Ich bin bereit und in der Lage, anzuerkennen, dass bei Wikipedia die Regeln etwas strenger sind, ich hab's halt nicht gewusst. <br /> Erst dachte ich, die Literaturangabe die ich reingestellt habe, wurde wieder rausgenommen, weil ich die ISBN-Nummer vergessen habe, aber das war wohl nicht der Grund (es ist übrigens nicht meine Dissertation, sondern die eines Kollegen). Jetzt bin ich auf die Diskussionsseite Medizin hingewiesen worden und habe sie mir durchgelesen, wenn ich gewusst hätte dass da die Entfernung kommentiert und begründet war, dann hätte ich meine Veränderungen nicht ein zweites mal reingesetzt. Dafür entschuldige ich mich.<br /> Nach Thomas Kuhn dauert ein Paradigmenwechsel in der Wissenschaft etwa 20 Jahre; die sind noch nicht um. Ich bin Biophysiker, mein wissenschaftliches Vorbild ist der Anthropologe Gregory Bateson, der über Kreativität und Kohärenz schreibt, und das sie ins Gleichgewicht gebracht werden müssen, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten. Darüber habe ich auch Vorträge an verschiedenen Unis gehalten. In diesem Kontext werde ich auch bleiben, mein kurzer Ausflug in die Welt der Diskussionsforen, namentlich Wikipedia, hat mir zweierlei gezeigt: Erstens - das ist nicht meine Welt, meine Kompetenz erstreckt sich auf das Nervensystem und das Immunsystem, ich spreche die Sprache der Wissenschaft, da werde ich verstanden, und zweitens - der Paradigmenwechsel der gerade ansteht geschieht nicht bei Wikipedia. Und das ist gut so! Um es zu wiederholen: In jedem System muss es ein konservatives Element geben, um die Kohärenz dieses Systems zu gewährleisten. -- [[Benutzer:Andrei Kleist|Andrei Kleist]] 11:20, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elektronische Kommunikationssysteme ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> erst mal Glückwunsch zum goldenen Gummibärchen!<br /> <br /> Ich finde es schade, dass Sie meinen Artikel so schnell gelöscht haben. Auch aus einem Samenkorn kann mal ein großer Baum werden. Immerhin ist die Thematik doch groß genug und in einer nicht elektronischen Enzyklopedie würde man sicher auch beide Einträge finden, oder?<br /> --[[Benutzer:Majordandy|Majordandy]] 15:13, 29. Jul. 2011 (CEST) (wer sonst ;-))<br /> :Da beide Artikelchen zueinander redundant waren, war einer zu löschen. Damit der andere Artikel behalten wird, muss er auch noch gründlich ausgebaut werden. Und nein, wir leben hier nicht nach Motto: Ich schreibe mal einen Satz, daraus sollen die Anderen gefälligst einen Artikel machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:17, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Cappelletti_(Teigware)?diff=91847352 Meine Änderungen] in [[:Cappelletti (Teigware)]] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;Hallo Peter, stimmt, die Änderungen waren zwecklos - ich habe nicht alle Interpunktionsfehler korrigiert, und der ganze Artikel ist stilistisch unter aller Kanone. Sorry! Matthias--~~~~&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Lange_(Widerstandsk%c3%a4mpfer)?diff=91873850 Meine Änderungen] in [[:Fritz Lange (Widerstandskämpfer)]] ==<br /> <br /> Das ist schön, das Du weisst, &quot;was nicht hilfreich scheint&quot;.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Na klar doch. Ohne Beleg ist sowas wenig hilfreich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Integration?diff=91889049 Meine Änderungen] in [[:Partielle Integration]] ==<br /> <br /> Ich meine, dass diese Redewendung auch im Zsh. mit partieller Integration erwähnt wird. (Steht übrigens auch so in der Zusammenfassungszeile)<br /> <br /> [http://www.wer-weiss-was.de/theme252/article6234539.html Hier z.B.]<br /> <br /> Mit Grüßen von --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:05, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Erstens ohne Beleg und zweitens bitte keine Weblinks in Fließtext setzen, auch wenn sie von wp sind. Und das andauernde Löschen deiner Diskussionsseite bringt dir auch nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:09, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Beleg steht oben in meinen Beitrag. Kann ich den dann so bei Referenzen einfügen? Die Verlinkung geht nur so, eine Interne Verlinkung funktioniert aufgrund des # im Artikelnamen nicht. Und zur Diskussionsseite: Die erste Meldung von Kuebi war ein Missverständnis (Hab ich dann auch so drunter geschrieben) und die zweite Meldung(en) beziehen sich genau auf dieses Thema. Und die Diskussion findet nun ja jetzt hier statt.--[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:17, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::So wie es oben steht ist das kein Beleg. Es müssen schon externe Belege von reputablen Quellen her. Siehe hierzu [[WP:Belege#Grundsätze]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:21, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Muss ich zeigen, dass diese Redewendung &quot;im Volksmund&quot; oft in diesem Zsh. gebraucht wird oder muss ich zeigen, dass diese Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen anerkannt ist? --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:37, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Der Nachweis dieser Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen in dem Zusammenhang mit Partielle Integration anerkannt ist, wäre schon schön. Wenn du etwas findest, aber Probleme bei der Referenzierung hast, helfe ich dir gerne weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:42, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Pilger?diff=91889499 Meine Änderungen] in [[:Pilger]] ==<br /> <br /> Ich fordere nur eine komplette Überarbeitung dieses Teils des Artikels, <br /> da in Martin Luthers Schriften er ausdrücklich das leibliche Wohl von Pilgern als christliches Gebot beschreibt. <br /> Ausserdem war das Wohnhaus Martin Luthers und seiner Frau in seiner Zeit die wichtigste protestantische Pilgerherberge, in welchem Martin Luthers Frau und sein caritatives Werk für das leibliche Wohl und die Gastfreundschaft gegenüber den Pilgern sorgte!<br /> <br /> Die protestantische Gastfreundschaft gegenüber Pilgern ist ausdrücklich Pflicht jedes evangelischen Christen!<br /> Ausserdem ist das protestantische Pilgertum nach Jerusalem und Bethlehem, sowie zur Wartburg und nach Wittenberg, ausdrücklich niemals beendet worden!<br /> <br /> Der gesamte Artikel ist eine Beleidigung des protestantischen Pilgertums!<br /> :Moin moin. Erstens hatte ich dir schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben was falsch ist und zweitens hast du hier nichts zu fordern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Abschnitt ==<br /> Danke für Deine Unterstützung, wenn auch unwissentlich. Es gibt offensichtlich User, die durch die WP streifen, und in jeden Bio-Artikel die vollkommen sinnlose Überschrift &quot;Leben&quot; (bei manchen Leuten denke ich dann: wenn das deren &quot;Leben&quot; war, au Backe) oder anderes einfügen, was mich immer auf die Palme bringt, wenn dem kein anderer Inhalt gegenübersteht. Dir noch einen schönen Sonntag, --[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzer Diskussion:Nicola|&lt;small&gt;Verbessern statt löschen!&lt;/small&gt;]] 10:21, 31. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Toyo_Tanaka?diff=90965099 Meine Änderungen] in [[:Toyo Tanaka]] ==<br /> <br /> Hallo Peter es hat sich alles erledigt Vielen dank Tomasa<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%c3%a4nderkinder-Pflegest%c3%a4tte?diff=91957272 Meine Änderungen] in [[:Ausländerkinder-Pflegestätte]] ==<br /> <br /> Hast Du den Schmu auch mal gelesen? Null Belege, unsachlich, fragwürdige Grammatik und noch fragwürdigere Behauptungen. Warum wird das bitte wieder eingesetzt?<br /> :Moin moin. Nur weil der erste Satz etwas verdreht ist, ist das noch lange kein Grund für das kommentarlose Löschen eines längeren Textabschnittes. Beleglosigkeit einzelner Abschnitte auch nicht. Den Rest kannst du bitte vorher auf der Artikeldiskussionsseite mit den Hauptautoren ausdiskutieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:33, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Nachfrage==<br /> Auf der VM sagst Du: ''Och nöö, die stehen sich in nichts nach. Immer nach dem Motto: Machst du mein Schäufelchen kaputt, mache ich dein Schäufelchen kaputt. Dann kann keiner mehr sandeln.'' Bezieht sich diese Aussage auch auf mich? Und wenn ja: Wo sind Deine Belege, lieber Admin? [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 21:07, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Zuerst einmal ein herzliches Moin moin. Ich habe auf die Meinung von [[Benutzer:WWSS1|WWSS1]] meine Meinung dazugegeben, nachdem der ''Erl.-Vermerk'' schon gesetzt war (hat also keine Auswirkung auf die Entscheidung). Dass ihr Zwei (Liesel und du) gerade dabei seid ein allgemeines Kopfschütteln mit vielen ???? in der Community auszulösen bemerkt ihr wohl nicht. Besser wäre ein gemeinsames Nachdenken über eine Verbesserung und Konkretisierung der Artikel. Verhärtete Fronten und Löschung von Artikeln bei verdienten Autoren war noch nie eine Lösung. Aber Danke dass du meine Meinung gerade jetzt und hier bestätigt hast. Lag ich doch gar nicht so falsch. Trotzdem lieben Gruß und einen schönen Abend noch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:23, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Du bist offenbar gut vernetzt, wenn Du ein ''allgemeines Kopfschütteln mit vielen ????'' in der Wikipedia wahrnimmst. Ich hingegen nehme anhand der Äußerungen in der LD wahr, dass die Löschanträge, die liderlich dahin geklatschte Artikel betreffen, auf Zustimmung stoßen. Was meinst Du eigentlich mit verhärtete Fronten: Dass ich den Artikel [[Eisenbahnrecht (Deutschland)]], ausgebaut habe, dass die Idee, aus den Landesartikeln Listen zu machen von mir stammt, so dass man sie behalten kann? Im Übrigen bleibst Du eingeforderten Belege für Deine Äußerungen schuldig. Verärgerte Grüße, [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 00:27, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> Moin moin Gert Lauken. Deine Meinung und Schlussfolgerungen seien dir in allen Punkten unbenommen. Ich hoffe doch, dass du mir meine ebenfalls lässt. Und ja, ich bin gut vernetzt. Belege? Schau dir doch die LD genau an. Der eine will Artikel des Anderen löschen - da will der Andere dessen Artikel löschen = Sandkastengehabe. Ausdrücklich nicht verärgerten Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:51, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Zum Thema &quot;Sandkastengehabe&quot;: Es gibt keinen Artikel &quot;von mir&quot;, auf den jemals ein LA gestellt wurde, [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=Gert+Lauken&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects voilà]. [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 14:42, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Sind ==<br /> <br /> Kommentare zur Mitarbeit eines Benutzers unerwünscht? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:01, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lorielle&amp;diff=prev&amp;oldid=91981730 dieser Art] sicherlich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Na gut. Es war bloß so, dass die Beiträge des Benutzers ziemlich beleidigend scheinen. Womöglich greifen sie keinen Benutzer direkt an, aber sie erzeugen kein Klima, in dem sich gut zusammenarbeiten lässt. Und das, ohne dass ein anderer Benutzer es provoziert hätte. Aber wahrscheinlich hast du Recht, meine Aussage klingt wohl ein bisschen zu pauschal. In welcher Art kann man das dem Benutzer denn stattdessen mitteilen? Fragen, warum er sich so verhält? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:15, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::Genaus so. Höflich fragen und um Klarstellung bitten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::Stimmt. Auch, wenn der Benutzer sich immer so ausdrückt, muss es ja nicht heißen, dass er es böse meint, gemäß [[WP:AGF]]. -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:20, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Liebesschloss?diff=92014213 Meine Änderungen] in [[Liebesschloss]] ==<br /> <br /> Wo ist der Unterschied zu den bestehenden sieben Fotos - müssten die dann nicht auch &quot;nicht hilfreich&quot; sein, und hätten die nicht auch gelöscht gehört? -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 09:12, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Entfernen längerer Textabschnitte ohne handfeste Begründung geht gar nicht. Darum wurde deine Änderung zurückgesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:15, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Hm, das ist seltsam; ich hatte eigentlich nur ein Bild von Liebesschlössern in Frankfurt in den &quot;Weiterverbreitung&quot;-Abschnitt hinzugefügt (per Link neben dem Abschnittsnamen), nichts entfernt. Beim Edit ist mir auch nicht aufgefallen, dass er alles andere außer diesen Abschnitt dann entfernt (würde ja auch keinen Sinn machen), da er mir ja auch nur diesen einen Abschnitt zur Bearbeitung angezeigt hat. Aber laut [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebesschloss&amp;diff=92014213&amp;oldid=91985433 Revisionsgeschichte] wurde danach alles andere entfernt, was natürlich *nicht* in meiner Absicht lag! Naja, lasse ich es lieber bleiben, sonst mache ich schon wieder alles kaputt nur weil ich versuche eine einzige Zeile einzufügen :( -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 09:38, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Benutzer:84.154.46.35]] ==<br /> <br /> Moin Peter! Da solltest du das Bearbeiten der DS auch dichtmachen!-- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 09:34, 3. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Johnny. War schon dabei, aber mir zwischenzeitlich zwei Andere ins Auge gefallen. Erledigt und Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:37, 3. Aug. 2011 (CEST)</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&diff=92014530 Benutzer Diskussion:Peter200 2011-08-03T07:12:12Z <p>Simmscmi: signieren vergessen :)</p> <hr /> <div>{{Preis|Random Acts of Kindness Barnstar.png|Emsige Ameise|[[Benutzer:Jonathan Groß|Jonathan Groß]] 23:11, 27. Mai 2006 (CEST)}}<br /> {{Gummibärchen|Peter200|den absoluten Spitzenplatz beim &lt;br /&gt;Erstellen vieler guter Artikel|Gernot 23:56, 11. Aug 2005 (CEST)}}<br /> &lt;br/ &gt;<br /> [[Image:WikiMIW.png|thumb|75px|Wikimedia-&lt;br /&gt;Orden]]<br /> Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]&lt;/sup&gt; 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)<br /> &lt;br/ &gt;<br /> &lt;div class=&quot;noprint&quot; style=&quot;float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;&quot;&gt;<br /> [[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blu--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für die vielen kleinen Verbesserungen (Linkfixes, BKLs usw.), die maßgeblich zur Qualität der Wikipedia beitragen.&lt;br /&gt;Gruß, [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|Input/Output]]; [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|+/–]]&lt;/small&gt; 01:13, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;div style=&quot;font-size:105%;color:#8B4500;background-color:#F0FDDD;&quot;&gt;<br /> <br /> <br /> Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).<br /> <br /> <br /> '''Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert'''&lt;br/ &gt;<br /> <br /> <br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/1|'''Archiv 01: Beginn–9/2004''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/2|'''Archiv 02: 10/2004–9/2005''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/3|'''Archiv 03: 12/2005–3/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/4|'''Archiv 04: 3/2007–9/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/5|'''Archiv 05: 10/2007–12/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/6|'''Archiv 06: 1/2008–5/2008''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/7|'''Archiv 07: 6/2008–4/2009''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/8|'''Archiv 08: 5/2009–1/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/9|'''Archiv 09: 2/2010–9/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/10|'''Archiv 10: 10/2010–1/2011''']]<br /> <br /> <br /> Vorlagen:&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Vorlagen]]&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Textbausteine]]<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br /> I agree to the [[w:User:Interiot/EditCountOptIn|edit counter opt-in terms]]<br /> <br /> &lt;span style=&quot;font-size:150%;&quot;&gt;'''Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen'''&lt;/span&gt; + [[Datei:Blaulicht.gif|30px]]<br /> <br /> ==Ist es nicht Wahnsinn,...==<br /> &lt;div class=&quot;noprint float-right&quot; style=&quot;border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;&quot;&gt;<br /> [[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&amp;nbsp;…''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für das unermüdliche Aufräumen. &lt;br /&gt;Liebe Grüße, — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;<br /> &lt;/div&gt;was [[Spezial:Letzte_Änderungen|hier]] in der letzten Dreiviertelstunde los war? Ich muss mich jetzt vom Acker machen. :-) Es gibt leider viel zu wenig Leute, die sich um solchen [[WP:Vandalismus|Bodensatz]] kümmern. Du gehörst dankenswerter Weise zu denen, die sich als Admin nicht zu schade sind, an „vorderster” Front mit aufzuräumen. Beste Grüße — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt; 15:25, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Radio Hamburg ==<br /> <br /> Die neue Wetter Fee heisst &quot;Anke Lothes&quot;<br /> http://www.radiohamburg.de/On-Air/Programm-Aktionen/Morning-Show/2011/Januar/Anke-Lothes-Fotos-und-Infos-Unsere-neue-Wetterexpertin<br /> <br /> Grüße<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Schön für die Dame. Aber was habe ich damit zu tun? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Klassizismus?diff=84699309 Meine Änderungen] in [[:Klassizismus]] ==<br /> <br /> hi =)<br /> ja sorry wollte nur mal kurz ausprobieren wie des alles funktioniert. lg martin<br /> :Moin moin. Dafür gibt es die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:42, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Formelsammlung_Stochastik?diff=84657681 Meine Änderungen] in [[:Formelsammlung Stochastik]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Du hast eine von mir vermeintlich verfasste Änderung im Artikel &quot;Stochastik&quot; rückgängig gemacht. Das Problem: Ich habe nie in dem besagten Artikel eine Änderung herbeigeführt. Habe den Artikel höchstens einmal gelesen. Und das ist min. 2-3 Jahre her.<br /> <br /> Frage: Wie kann das sein? Zugriff auf meinem Rechner habe nur ich.<br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 09:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> P.S. Ich hoffe, dass ich mein &quot;Problem&quot; hier richtig platziert habe.<br /> :Moin moin Bomquist. Zureckgesetzt habe ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Formelsammlung_Stochastik&amp;diff=next&amp;oldid=84657681 diese Version]. Die Änderung stammte von einer IP. Was das mit dir zu tun haben sollte - da bin überfragt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Dann entschuldige bitte. Manchmal sind die Seiten für &quot;Neulinge&quot; etwas verwirrend und die Fülle an Informationen fast unüberschaubar. Grüsse --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 11:47, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :::No Problem. Du schaffst das schon. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:48, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lena?diff=84704966 Meine Änderungen] in [[:Lena]] ==<br /> <br /> Hi Peter,<br /> <br /> ich fand die Änderung konstruktiv, weil es nun mal ihr Künstlername ist und sie damit in der Liste fehlt. Sorry, dass ich die Zusammenfassung vergessen habe.<br /> :Moin moin. Nein, das hat da nichts zu suchen sondern gehört unter [[Lena (Vorname)]], wo es auch bereits steht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Oh, gut das es Administratoren gibt, die sowas checken. Danke!<br /> <br /> == Bagdadbahn ==<br /> <br /> Wörter wie &quot;jüngsten&quot; und &quot;jetzt&quot;, &quot;jetzigen&quot; haben in der Wikipedia NICHTS zu suchen. Da gehört ein Datum hin. &quot;in der jüngsten (2010) Literatur&quot; oder so. --[[Spezial:Beiträge/178.198.6.56|178.198.6.56]] 12:01, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Im Grunde gebe ich dir Recht. Aber ein ''[Datum fehlt!]'' gehört garantiert auch nicht in den Text. Wenn dich etwas an einem Artikel stört, schreibe es bitte auf die zum Artikel gehörende Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:04, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta?diff=84707604 Meine Änderungen] in [[:Atlanta]] ==<br /> <br /> warum ist das nicht hilfreich???<br /> :Bei dem von dir eingefügten Unsinn erspare ich mir die Antwort. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:36, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Brautkleid?diff=84657190 Meine Änderungen] in [[:Brautkleid]] ==<br /> <br /> Was soll das? Der Link ist 1. nur Werbung und 2. existiert die Seite nicht mehr, auf die verwiesen wurde. Ich hab mir schon was dabei gedacht, die Referenz zu entfernen! Ich werde die Referenz daher nun nochmals entfernen.<br /> :Obigen in &quot;Brautkleid&quot; von Theo Schwickerath eingefügten Textbeitrag aus meiner Disk-Seite entfernt. Ebenso wieder entfernt habe ich den Link zu seiner Website, da für die WP als &quot;Selber-Schreiben-Seite&quot; nicht relevant. Sofern das von Theo weiter bestritten wird, soll er VOR einem Wiedereintrag und dann notwendiger VM auf der Disk-Seite zu den jeweiligen Artikeln (hier: [[Lyrik]]) nachfragen und sich von deren Hauptautoren die Relevanzkriterien erklären lassen. Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 14:29, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :''Verstehe nicht, warum du den Abschnitt nun wieder hier einsortiert hast - er bezieht sich hauptsächlich auf den Abschnitt darunter ... Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 16:47, 1. Feb. 2011 (CET)''<br /> ::Moin moin FelaFrey. Entschuldige, das war für mich nicht eindeutig (Bearbeitungskonflikt). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Moin moin. Referenzen, auch wenn heute nicht mehr aufrufbar, werden nicht gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Weblink ==<br /> Hi Peter200, danke für Deinen Hinweis, der Link funktioniert jetzt - aller guten Dinge sind drei ;o) [[Benutzer:Theo Schwickerath|--Theo Schwickerath]] 13:26, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Keesebrod?diff=84720433 Meine Änderungen] in [[:Hans Keesebrod]] ==<br /> <br /> Warum soll es nicht hilfreich sein, wenn das wichtigste Werk eines Baumeisters gezeigt wird? Was wissen denn '''Sie''' über Hans Keesebrod?<br /> :Moin moin. Schaue dir deine Änderung mal genau an. Der eine Eintrag oben wäre ja i.O. Aber was ist mit dem ganzen Quark unten? Darum wurde zurückgesetzt. Und dazu muss ich von Hans Keesebrod gar nichts wissen um das zu erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_G%c3%b6tze?diff=84742054 Meine Änderungen] in [[:Mario Götze]] ==<br /> <br /> es tut mir leid, ds ich falsche information hineingeschrieben habe. Ich dachte dies wäre ein test weil ich nicht wusste ob dies wirklich gezeigt wird.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Alles klar. Aber für Versuche gibt es die Vorschaufunktion oder am Besten gleich die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]], wo du alles mogliche testen kannst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Pagenstecher?diff=84743250 Meine Änderungen] in [[:Ernst Pagenstecher]] ==<br /> <br /> Hallo, ich werde den Link auf der entsprechenden Seite wieder einbauen, weil er auf einen neuen Artikel verweist, der eine Minute nach der Löschung eingesetzt war. Bester Gruß -- [[Benutzer:Loimunt|Loimunt]] 09:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:23, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Breakthrough Propulsion Physics Project']] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, leider hab ich im Lemma ein Zeichen zu viel: ' eingebaut und übersehen.....<br /> kannst du das bitte irgendwie entfernen?<br /> Danke &amp; Grüße<br /> --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Steht jetzt unter [[Breakthrough Propulsion Physics Project]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:38, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> ::nice, danke!:) sry für die arbeit! Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:40, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Versorgungsprinzip]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> Du hast bemerkt, dass es sich bei dem Text um eine URV handelt? --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 11:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Dann verändere ihn nicht, sondern setze den URV-Baustein. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:19, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Vogelartinfo ==<br /> <br /> Hallo Peter, das ist ein Naturfotograf, der schon mehrere Bilder auf Commons hochgeladen hat. Bitte nicht ruppig anfassen, siehe meine freundliche Ansprache. Vielleicht magst du deinen Beitrag noch ein wenig abmildern. bester Grüße, [[User:Toter Alter Mann|†]] &lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;[[BD:Toter Alter Mann|Alt]]&lt;/span&gt;&lt;/small&gt; [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] 11:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mastaba_des_Hesire?diff=84746987 Meine Änderungen] in [[:Mastaba des Hesire]] ==<br /> <br /> Mein Name ist Frank Steinmann, ich bin Ägyptologe und habe nicht zum Spaß einige Korrekturen im Artikel Hesire angebracht.<br /> Ich bewundere im allgemeinen die Leute, die sich die Zeit nehmen, solche Artikel zu verfassen, weil ich selbst dazu meist nicht die Zeit dazu habe. Dennoch gehe ich aber davon aus, dass die Wikipedia keine falschen Informationen enthalten sollte - deshalb meine Korrekturen.<br /> Zu den Korrekturen im einzelnen:<br /> - Ziegel sind in Ägypten nicht vor der Römerzeit gebrannt worden, und wenn sie gebrannt sind, ist ihre Farbe rot...<br /> - Zum Schnitzen bzw. zum Bootsbau braucht man weiches bzw. sehr gleichmäßig gewachsenes Holz mit möglichst wenigen Aststellen. Palmholz ist nicht weich, sondern sehr hart, und Sykomore ist derart krumm und astig, dass sie ebenfalls nicht verwendet werden kann<br /> - Der Begriff &quot;vermögend&quot; ist unsinnig, weil die alten Ägypter kein Geld hatten. Ausschließlich die soziale Stellung des Beamten ist verantwortlich für seinen Lebensstandard. In dieser frühen Zeit ist es noch so, dass der König Eigentümer des gesamten landes ist und sinen Untergebenen &quot;Besitz&quot; nur zur Verfügung stellt. - Übrigens sind die Schreiber (=Beamten), die nur etwa 5% der Bevölkerung ausmachen, die Elite der Gesellschaft, die &quot;oberen 10000&quot;...<br /> In der Hoffnung, dass meine Korrekturen nun akzeptiert werden, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,<br /> Frank Steinmann<br /> --[[Spezial:Beiträge/84.185.77.192|84.185.77.192]] 11:25, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mastaba_des_Hesire&amp;diff=prev&amp;oldid=84746999 dies] meine einzige Bearbeitung an dem Artikel war, weil die Farbe rot nur für Tonziegel gilt, darfst du den Rest bitte gerne irgendwo anders unterbringen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Naturlandschaften Änderungen ==<br /> <br /> Hallo, ich hoffe, ich schreibe an der richtigen Stelle, bin niegelnagel im Verfasserreich Wikipedias. Ich arbeite für EUROPARC Deutschland und wurde beauftragt, die Nationalen Naturlandschaften als alleinstehenden Beitrag zu stellen und dann zu verbessern (und in mehreren Sprachen veröffentlichen). Nun habe ich versucht, den Teil &quot;Nationale Naturlandschaften&quot; von der Seite &quot;Naturlandschaften&quot; zu löschen, aber Sie (Peter200), stellen diesen Teil immer wieder rein. Wieso und wie machen Sie das? Das scheint automatisch zu passieren. Muss ich irgendetwas aktivieren/deaktivieren? Das Problem ist, wenn die Nationalen Naturlandschaften als kleiner Teil des Beitrages Naturlandschaften bestehen bleibt, hat Wikipedia diese doppelt und es kann zu Irrtümern führen seitens der Leser.<br /> Ich hoffe, wir können eine Lösung schnell finden.<br /> Grüße<br /> A.K. für EUROPARC Deutschland<br /> --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 12:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Also automatisch geschieht hier gar nichts. Ohne handfeste Begründung gelöschte längere Textpassagen werden grundsätzlich revertiert. Das richtige vorgehen: Einen neuen Artkel schreiben, nicht den alten kopieren, das wäre URV, dann den Text im alten Artikel löschen, mit Hinweis auf den neuen Artikel. Am Besten bereitest du den neuen Artikel in einem Unterverzeichnis in deinem BNR (Benutzernamensraum) vor und verschiebst ihn dann in den ANR (Artikelnamensraum. Wenn du nicht weißt wie das geht, helfe ich dir gerne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hi, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich habe schon den Beitrag Nationale Naturlandschaften angelegt, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist, so etwas zu ändern. Ich steige ganz langsam durch wie das ganze funktioniert. Aber ich nehme sehr gern Ihre Hilfe an, mir zu zeigen, wie ich einen Hinweis bei Naturlandschaften zu lassen und den Text dort zu löschen. Sonst verbringe ich Wochen daran, Nationale Naturlandschaften in Wikipedia zu veröffentlichen!<br /> Grüße, AK --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]]<br /> ::OK, ich mach das dann mal. Der neue Artikel sollte aber noch mit etwas mehr Informationen unterfüttert werden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:16, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Langsam!! Ich bin dran! Habe ganz viel Informationen, aber jetzt ist erstmal Mittagspause.<br /> AK<br /> -- [[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 13:28, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Flor Garduño==<br /> Danke für Deine nette Nachricht. Ich frage ich allerdings, ob es nicht besser wäre den Namen ohne ~ zu schreiben. Damit er besser gefunden wird. Was meinste? Deine kurze Nachricht bitte auf meine Seite. Danke. --[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 14:35, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Wieninger?diff=84756690 Meine Änderungen] in [[:Franz Xaver Wieninger]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> kannst Du mir bitte sagen, warum mein Beitrag nicht hilfreich sei?<br /> Der vorherige Beitrag ist unzutreffend.<br /> Ich habe das Schicksal des Malers und Akademieschülers selbst erforscht.<br /> Deine Reaktion ist arrogant.MfG, Dr. Gerald Streitberg<br /> :Moin moin. 2/3 eines Artikels zu löschen ist keine Arbeit. Wenn das dann auch noch ohne jeden Kommentar in der Zusammenfassungszeile geschieht, wird dies als Vandalismus gewertet, denn hellsehen können auch wir nicht. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, benutze bitte die jeweilige Artikeldiskussionsseite, lade zur Diskussion die Hauptautoren des Artikels ein und diskutiert das aus. Das ist das ganz normale Prozedere für solche Fälle. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:02, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == /* Flor Garduno */ ==<br /> <br /> Men Anfängerpech - danke für Deine Hilfe. Grüsse--[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 15:14, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du<br /> meinst du Versionsgeschichte, da sind ja ganz viele Nutzer gespeichert. Dann müsste ich schaun wer was geschrieben hat oder und dann denjenigen anschreiben. Wenn möchte ich das mit dem richtigen Autor machen, nicht das er mich dann wieder korriergiert. VG --Sandra Stuflesser<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsmuseum_N%c3%bcrnberg?diff=84760116 Meine Änderungen] in [[:Verkehrsmuseum Nürnberg]] ==<br /> <br /> Hallo<br /> <br /> es tut mir leid, hätte ich auf eurer Spielwiese üben sollen. Wie läuft dass jetzt genau ab mit dem Sichten bei Änderungen. Ich bin Mitarbeiterin des DB Museums in Nürnberg und möchte einige Daten in unserem Artikel richtig stellen. Könnten Sie mir den Autor geben oder kann ich es selbst machen?<br /> Viele Grüße <br /> Sandra Stuflesser<br /> :Moin moin. Da hast mehrere Möglichkeiten (einfach nur Texte löschen ist sicherlich die falsche Lösung): Unter ''Versionen'' am oberen Artikelrand kannst du die Hauptautoren des Artikels direkt ansprechen. Du kannst die geplanten Änderungen auch auf der Artikeldiskussionsseite vorstellen oder, wenn du dich schon traust, die Änderungen selbst vornehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine neue Form des Artikels in einem Unterverzeichnis in deinem Benutzerraum vorzubereiten und einen versierten Autor / Admin / Mentor darüberschauen zu lassen, bevor das Ganze dann in den ANR (Artikelnamensraum) kommt. Wie immer du dich entscheidest: Wenn du weitere Hilfe brauchst, melde dich einfach. Vielleicht wäre auch das [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] für dich von Interesse. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du <br /> meinst du den Icon Versonsgeschichte (das sind jede Menge Autoren drin). Es gibt daher keinen Hauptautor oder? ich habe nur Angst wenn ich Sachen ändere, dass sie dann gleich wieder abgeändert werden. VG S. Stuflesser<br /> :Ja, genau die meinte ich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> jetzt muss ich dich schon wieder nerven. Ich habe gerade wieder eine Kleinigkeit verbessert und mich auch vorher mal angemeldet. Wird das wieder gelöscht. Nach welchen Kriterien werden die Sachen von dir gelöscht. VG --DBMuseum-- S.Stuflesser<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Also da hat niemand etwas gelöscht. Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=historysubmit&amp;diff=84763539&amp;oldid=84760136 Beitrag von 17:19] und von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;diff=next&amp;oldid=84763539 17:25] stehen beide sauber drin. Das kannst du auch selbst an der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=history Versionsgeschichte] erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]]<br /> <br /> ≈≈wer kann mir das sichten, kann sich dann ein anderer Mitarbeiter vom Museum auch anmelden und dann sichten? ---- DBMuseum ----S.Stuflesser<br /> :::Nein. Sichten kann das nur ein Sichter oder Admin der WP. Ich könnte das, werde es aber nicht tun. Lese einfach mal weiter:<br /> <br /> :'''STOPP'''. Das geht natürlich nicht. Du darfst nicht einfach [http://www.deutschebahn.com/site/dbmuseum/de/dauerausstellungen/bundesbahn/bundesbahn.html Inhalte der DB] in die WP kopieren. Bitte beachte, dass auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. <br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> <br /> :::[[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> :::sorry jetzt habe ich das mit den tilden raus. Bleiben die Dauerausstellungen auch drin? Oder muss die jetzt jemand sichten? Tut mir leid das ich dich so bombadiere. [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> <br /> :::UPS, achso dann war ich einwenig zu schnell. Sende morgen eine Bestätigung mit der Bestimmung der Urheberrechte an die von dir genannte Emailadresse. Diese besitzen wir natürlich. Ich danke dir auf jedenfall jetzt schon mal für deine super schnelle und kompetente Hilfe. VG [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)DBMuseum [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)S.Stuflesser<br /> <br /> Und danach musst du erst auf die OTRS-Freigabe warten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:18, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Udenhausen_(Boppard)?diff=84766790 Meine Änderungen] in [[:Udenhausen (Boppard)]] ==<br /> <br /> Lieber Peter 200,<br /> <br /> die Ergänzung der Ortschronik von Udenhausen/Hunsrück basiert auf folgenden Quellen:<br /> 1. &quot;Udenhausen, Nörtershausen und Pfaffenheck Ein Beitrag zu Ortsgeschichte von Robert Schmitt/<br /> Verlag Dr. Kell´s Boppard aus dem Jahr 1966.<br /> 2. Regionalgeschichte.net/ Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (www.regionalgeschichte.net)<br /> 3. Ortschronik Nörtershausen (www.noertershausen.de)<br /> <br /> Nach dem Motto &quot;sei mutig&quot; bin ich schon der Meinung, die Ortschronik von Udenhausen sinn-und maßvoll zu erweitern (auch die &quot;Alte Schmiede&quot; u.a Objekte werden in weiteren Beiträgen noch erwähnt!!)<br /> <br /> Freundliche Grüße<br /> --[[Benutzer:Gerdporz|Gerdporz]] 19:06, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> Gerd Porz (ein alter Hase auf dem Gebiet der Ahnen- und Ortschronikforschung)<br /> <br /> <br /> PS: Wie die Signatur eingebaut werden soll ist mir ein Rätsel???<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wie bereits auf deiner Diskussiosseite mitgeteilt muss auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. Der von dir eingefügte Text stammt von [http://www.noertershausen.de/html/geschichte.php hier]. Das geht gar nicht. Da gibt es auch keinen Spielraum! Siehe hierzu auch [[WP:URV]].<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Lex?diff=84790477 Meine Änderungen] in [[:Christian Lex]] ==<br /> <br /> Hallo Peter, bevor man mir gleich mit dem Entzug der Schreibrechte droht, darf man doch mir als Neuling auch erst einmal Zeit geben, einen Überblick zu bekommen. Ich habe das nicht realisiert, daß Du mir geschrieben hast und mich nur gewundert, warum meine Änderung immer wieder revidiert wird. Meine Änderung verifiziert die Angabe nur näher, darum habe ich diese gemacht. Nicht aus einem Vandalismus heraus. Herzliche Grüße Leo.<br /> :Moin moin. Ist zwar verständlich, es geht aber trotzdem nicht an Artikel für Tests zu missbrauchen. Für Tests steht die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]] zu Verfügung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:23, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> Niemand spricht hier von einem Test. Das ist eine Änderung die Sinn macht! Ich brauche keine Spielwiese. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Du kannst mir lieber sagen, wie ich einen neuen Artikel anlege (Biografie) zu der es schon eine gibt (aber eben andere Person mit gleichem Namen). Das wäre nett. Danke.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Wenn du mir konkret sagst um wen es sich handelt und was schon da ist - sicherlich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Bestehender Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Hafner <br /> Wie kann man hier noch einen neuen anlegen mit dem selben Namen für eine andere Person? [[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 10:53, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Z.B durch einen sog. Qualifikator. Etwa [[Maria Hafner (Sängerin)]] oder [[Maria Hafner (Politikerin)]]. Die jetzige bräuchte dann ebenfalls (im Rahmen der Gleichbehandlung) von Lemmata einen Qualifikator und beide wären unter [[Hafner]] einzutragen. Solltest du weitere Hilfe benötigen, melde dich bitte wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:58, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Ehrlich gesagt: Nein, versteh ich nicht. Ich hab den Qualifikator hinter die Namen geschrieben. Dann wurde beim Ur-ARtikel dieser wieder rausgelöscht und der neue einfach gelöscht. So macht das keinen Spaß![[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 23:44, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. So ganz verstehe ich deinen Missmut nicht. Der von dir erstellte Artikel [[Maria Hafner (Musikerin)]] ist doch da. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Korrigiere mich. Ich sehe, was da falsch lief. Du hast nicht den alten Artikel auf das neue Lemma mit Qualifikator verschoben, sondern nur den Namen in der 1. Zeile geändert. Ich bringe das mal in Ordnung. So, es gibt jetzt auch [[Maria Hafner (Wohltäterin)]] und die BKL [[Maria Hafner]]. Nicht verzagen. Aller Anfang ist schwer ;-) Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:06, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Danke.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Israelis?diff=84790614 Meine Änderungen] in [[:Arabische Israelis]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> inwiefern erscheint meine Bearbeitung nicht hilfreich? In dem Artikel geht es um israelische Araber, nicht um einen Vergleich von Grundrechten zwischen Israel und umliegenden Ländern.<br /> <br /> -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 10:25, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Das Löschen von Referenzen ohne stichhaltige Begründungen und ohne dies in der Zusammenfassungszeile darzulegen geht gar nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:27, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Die Referenzen bezogen sich auf nicht zum Lemma gehörige Aussagen. Warum ich die Aussagen gelöscht habe, geht aus der Zusammenfassungszeile hervor. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 12:31, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Manchmal ist es aber auch notwendig ein Thema etwas auszuweiten um ein Gesamtverständnis zu erreichen. Aber das muss man ''verstehen wollen''. Das unterscheidet u.a. ein Wörterbuch von einer Enzyklopädie. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:37, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Die Notwendigkeit der ursprünglichen Aussagen zur Erreichung eines Gesamtverständnisses des Lemmas sehe ich nicht: Daß in einer modernen Demokratie Grundrechte geachtet werden, ist eine Selbstverständlichkeit. Und es ist fast ebenso selbstverständlich, daß dies in Diktaturen nicht so ist. [[WP:GGA]] annehmend ist mir auch nicht ganz klar, was du mit &quot;verstehen wollen&quot; meinst. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Was vielleicht für dich gilt, muss noch lange nicht für jeden geneigten Leser gelten, für die wir diese Enzyklopädie schreiben. ''Die Erde ist eine Scheibe'' gilt schon einige Zeit nicht mehr. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Was ist mit &quot;verstehen wollen&quot;? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Mit Verlaub: Such dir einen Debattierclub. Hier ist EOD. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:35, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Greifswald?diff=84789301 Meine Änderungen] in [[:Greifswald]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> mir ist nicht klar, welche Formalia ich verletzt haben mag. Anyway: Die Bildbeschriftung war/ist einfach falsch, und genau das wollte ich korrigieren. Ich bin aus Greifswald, ich weiß das ;-)<br /> <br /> Rainer<br /> --[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:29, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs mir nochmals angeschaut. Scheinst Recht zu haben, habs revertiert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Fein, danke :-) Fragt sich noch, wie man den Dateinamen ändern kann. Das habe ich nicht herausbekommen.<br /> <br /> ::Rainer<br /> ::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Welches Lemma möchtest du denn in welcher Weise geändert haben? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Das Bild wird ja von Commons eingebunden: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/File:Henry_Winkles_Greifswald_Marktplatz_von_Suedosten.jpg?uselang=de - und da würde ich im Dateinamen gerne aus Suedosten ein Suedwesten machen. Und dann natürlich den Link im Wikipedia-Artikel dem neuen Dateinamen anpassen.<br /> ::::Danke für die Geduld :-)<br /> <br /> ::::Rainer<br /> ::::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 11:03, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::OK, nun wird es klarer. Melde dich bitte bei Commons an, gehe zum [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/Commons:Forum Forum]] und bitte darum, dass die Datei umbenannt wird. Ein Commons-Mitarbeiter wirds dann richten.<br /> :::::Andere Möglichkeit: Bild downloaden, unter neuem Dateinamen wieder hochladen, das Ganze in die richtige Kategorie bringen, Lizenzen auswählen, und, und, und. Die erste Lösung halte ich für sinniger. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Slime_(Band)?diff=84794726 Meine Änderungen] in [[:Slime (Band)]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> wie ich sehe hast du deinen eigenen, automatischen Revert schon selbst wieder rückgängig gemacht. Kannst du mir kurz erklären was von meinem Edit den Revert getriggert hat? Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 12:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Gar nichts. Ich bin nur auf die falsche Taste gekommen, darum gleich wieder meinen eigenen Revert revertiert. Und ''automatische Reverts'' gibt es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ah achso, ich dachte schon. Ist nämlich so schnell nach meinem Edit passiert, dass ich dachte du durchsuchst automatisch die letzten Änderungen oder so. :) Da dachte ich, ich frag lieber nach warum es auf den ersten Blick nicht gepasst hat. Ich hoffe nämlich in nicht alzu ferner Zukunkt Sichter zu werden, da sind Reverts von Admins natürlich Gift. :) Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 14:51, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mr._Freeze?diff=84798856 Meine Änderungen] in [[:Mr. Freeze]] ==<br /> <br /> Ich habe nur den Namen Koller Moth in Killer Moth abgeändert, da der Schurke nun einmal so heißt.<br /> Ich verstehe den Grund Ihrer Rückänderung nicht.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aPeter200?diff=84800750 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Peter200]] ==<br /> <br /> Doch kein EOD? Oder wie soll ich deine Suche der Diskussion verstehen? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:48, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aGravitex76?diff=84802118 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Gravitex76]] ==<br /> <br /> Hallo. Gravitex76 bin ich selber, hab nur mein Passwort nicht mehr und daher einen neuen Account.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Auch wenn ich dir das persönlich glaube, können wir das von hier aus nicht auf die Schnelle überprüfen. Also bitte keine Änderungen mehr an fremden Benutzerseiten. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Eigentumsgärten ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> <br /> pardon, wie kann man einen Artikel zwischenspeichern ? Dies wollte ich, da wir eine Autorengruppe sind.<br /> <br /> Gruss<br /> Dipl.Kfm. Niels Hardorp<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Moin moin. Ich verstehe das Problem. Ich würde vorschlagen den Artikel in einem Unterverzeichnis im BNR (Benutzernamensraum) zu erstellen. Bis zur Fertigstellung kann dann jeder eurer Gruppe daran arbeiten ohne Gefahr zu laufen, dass ein halbfertiger Artikel zwischenzeitlich gelöscht wird. Nach Fertigstellung kann der Artikel dann in den ANR (Artikelnamensraum) verschoben werden. Wenn ich bei der Anlage im BNR helfen soll - einfach melden. Noch ein kleiner Tipp zum Lemma: Singular beutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Neuer Beitrag ==<br /> hallo Peter,<br /> schade, dass du meine Einträge gelöscht hast. Es ist so, dass ich tagtäglich Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten berate und dabei immer wieder feststelle, wie viel Unterstützung sie beim Schreiben der Arbeiten brauchen. Da meine Klientel vor allem aus Studierenden besteht, die ihre Abschlussarbeit schreiben, denke ich, der Hinweis auf das Buch &quot;Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben&quot;, mit dessen Hilfe schon viele Betroffene diese letzte Hürde im Studium genommen haben, kann nur hilfreich sein. Das ganz neue Buch &quot;Richtig wissenschaftlich schreiben. Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen&quot; habe ich geschrieben, weil viele Professoren immer wieder darüber klagen, dass die Studis sich so schlecht ausdrücken. So scheitert so manche gedanklich solide Arbeit am schlechten Stil. Deshalb denke ich, dass auch dieses Buch zentral wichtig ist für alle, die eine Diplomarbeit schreiben.<br /> Natürlich entscheidest du, was du für hilfreich hältst, ganz klar.<br /> Wenn du dich über meinen Background informieren möchtest:<br /> www.schreibzentrum.com<br /> www.schreibzentrum-koeln.de<br /> Beste Grüße,<br /> Helga Esselborn --esselborn<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> :Moin moin. Unter deinem Benutzernamen finde ich leider keine gelöschten Beiträge. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::hallo Peter, das tut mir leid. ich bin neu auf Wikipedia und kenne mich technisch, wie du siehst, noch nicht so toll aus. Ich hatte in deinem Artikel &quot;Diplomarbeit&quot; auf 2 meiner Bücher hinweisen wollen, die ich für Diplomanden für hilfreich halte. Die hattest du mit dem Hinweis, sie seien nicht nützlich, gelöscht. Darauf bezieht sich mein Beitrag (s.o.). Es ist ja so, dass nicht überall &quot;Diplomarbeit&quot; drauf stehen muss,wo Diplomarbeit drin ist, bei den meisten Ratgebern zum wissenschaftlichen Arbeiten ist es so, dass sie für verschiedene Textsorten hilfreich sind. Nochmals sorry - und : Ich freue mich auf deine Antwort. Hoffentlich mach ich das mit den Tilden jetzt richtig! Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 09:32, 4. Feb. 2011 (CET)esselborn<br /> :::Moin moin. OK, jetzt wird es klarer. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 Dein Eintrag] wurde revertet, da als erster (unsinniger) Text &lt;nowiki&gt; <br /> ''Kursiver Text''&lt;/nowiki&gt; stand und die Überschrift gekillt hatte. Biege das mal gerade. Das mit der Signatur hat nun auch perfekt geklappt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:38, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::danke, Peter, ich hab's versucht. Ich seh jetzt kein &quot;kursiver Text&quot; mehr, aber vielleicht sitzt das noch irgendwo. Jedenfalls großen Dank für die Hilfe! Wenn's immer noch nicht stimmt, probier ich es später noch mal. Was ich ja auch nicht hinbekommen habe, ist die blau Farbe, leider. Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 14:28, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ich schrieb dir doch: Ich biegs gerade. Wenn du den Diff-Link sehen wills, musst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 hir klicken]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Habisch?diff=84805159 Meine Änderungen] in [[:Reinhold Habisch]] ==<br /> <br /> Hi Peter!<br /> <br /> Im o.g. Artikel hat eine IP eine völlig normale Werksangabe (Titel, Verlag, ISBN etc.) durch einen meiner Meinung nach unsinnigen Absatz ersetzt. Dieser enthält die genannten Informationen nicht, dafür aber eine krude Inhaltsangabe (Für welchen Titel überhaupt?) die an dieser Stelle komplett unüblich ist. Ich habe das zurückgesetzt, du hast wiederum mich zurückgesetzt. Ich werde jetzt bestimmt keinen Edit-War anfangen, aber könntest du dir das nochmal ansehen? vg --[[Benutzer:Stefffi|Stefffi]] 16:50, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Genau den Unfug der IP wollte ich reverten. War wohl etwas zu langsam. Habs geradegebogen. Danke und Gruß. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Khol_(Trommel)?diff=84808955 Meine Änderungen] in [[:Khol (Trommel)]] ==<br /> <br /> was soll der kack denn es iszt ja wohl hilfreich wenn man weiß ob aa gut schmeckt oder nciht<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bitte befleißige dich einer etwas gepflegteren Ausdrucksweise, sowohl hier als auch im Artikel. Dann nimmt dich vielleicht auch jemand ernst. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Diskussion:Parapsychologie]] ==<br /> Kannst Du mal meinen Diskussionsbeitrag lesen und die Artikeländerungen verwerfen? Wäre sehr nett.--[[Benutzer:Mideal|Mideal]] 18:26, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Mideal. In dem Thema bin ich leider zu wenig drin, als dass ich mir erlauben würde Löschungen oder Änderungen größeren Ausmaßes durchzuführen. Bitte wende dich an einen der Hauptautoren des Artikels. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Christian_zu_Schaumburg-Lippe?diff=84811429 Meine Änderungen] in [[:Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> nur der Hinweis: ich heisse Alexander vom Hofe. Friedrich Christian war mein Grossonkel, Bruder meines Grossvaters. Das Foto ist definitiv nicht das Foto von Friedrich Christian, es mag Christian sein, von der Nachod Linie. Das Foto sollte entfernt werden.<br /> Beste Grüsse<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, hinterlasse bitte keine Bemerkungen im Artikel selbst, sondern benutze die jeweilige Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ergänzung zu Udenhausen/Boppard vom 2.2.2011 ==<br /> <br /> Hallo Peter 200,<br /> <br /> wollte mal nachfragen was denn nun mit meiner Ergänzung zu meinem Heimatort Udenhausen passiert?<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Gerd Porz--Gerdporz 09:54, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Die Bearbeitung 2. Feb. 2011, 18:34, bleibt wohl vorläufig gelöscht. Bisher ist keine Freigabe des OTRS-Teams eingegangen. Das kann auch einige Tage dauern. Die Jungs und Mädels dort sind reichlich überlastet, bitte um Geduld. Kannst du aber auch selbst beobachten, wenn die Freigabe kommt. Diese wird auf der Artikeldiskussionsseite mit der entsprechenden Ticketnummer veröffentlicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == FYI ==<br /> Moin Du hast [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Peter200 ein Date]. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 10:25, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Pittimann. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Textbausteine-Antworten ==<br /> <br /> Da du hier: [[Benutzer Diskussion:Batschkapp‎#Deine_Bearbeitung]] nicht inhaltlich reagierst, habe ich dies hier: [[WP:VM#Benutzer:Peter200]] gemeldet. --<br /> :''Jetzt'' hast du mich angesprochen. Danke dir. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:44, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wahrscheinlich wusstest Du es noch nicht, aber Diskussionen werden immer dort geführt, wo sie begonnen wurden... -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:45, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Defne Joy Foster]] ==<br /> <br /> Du hast den Artikel gerade mit einer völlig falschen Begründung gelöscht, da schon in der ersten Version trotz der erheblichen sprachlichen Mängel die relevanz klar erkennbar war. Währenddessen habe ich den Artikel sprachlich überarbeitet, also ist auch der richtige Löschgrund entfallen. Könntest du bitte die gelöschten Versionen wieder herstellen? Grüße --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Unter dem Namen [[Defne Joy Foster]] und unter deiner IP gibt es im Lösch-Log keinen gelöschten Artikel. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:41, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Defne+Joy+Foster entspricht nicht der Wahrheit]. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:43, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Sagte ich doch: nicht unter deiner IP, oder ist das auch deine (88.65.131.175 (Diskussion | Sperren)? Und die Löschung war korrekt: Keine Darstellung der Relevanz. Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben. Willst du das wirklich? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Sagte die IP, dass ein von ihr angelegter Artikel gelöscht wurde? Wüsste auch nicht, was das zur Sache tut, vom wem der gelöschte Artikel angelegt wurde.<br /> ::::Und die Löschung war offensichtlich nicht korrekt, da fehlende Darstellung der Relevanz natürlich kein Schnelllöschgrund ist, was Dir offenbar aber (auch) nicht bekannt war. (Woher auch?)<br /> :::::Doch das tut zu Sache, da meine Version auf dem ursprünglichen Artikel basiert. Ich hab nur ein paar unglückliche Formulierungen geändert. Vom Aufbau und Inhalt sind die Artikel aber identisch.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Stimmt, da hast Du natürlich Recht. Aber hatte es auch Schöpfungshöhe? -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Das möchte ich nicht beurteilen, aber wenn wir einen einfachen Weg haben um transparent zu zeigen, wer den Artikel geschrieben hat, dann sollte man den auch gehen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::Sicher ist sicher; ich stimme Dir zu. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich möchte aber bitte keine weitere Einmischung von dir liebe 83er IP, da der Artikel ja nicht von dir war (oder kannst du seit zwei Minuten gutes Deutsch) und die Bearbeitungskonflikte das argumentieren hier nicht besonders einfach gemacht haben. --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Seit wann bestimmst du, wer hier schreiben darf? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Aber Du musst nicht wiederherstellen; - dank produktiven Mitarbeitern wie obiger IP ist's ja wieder im Lot. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Da bin ich dir aber wirklich dankbar ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:53, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&quot;Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.&quot; &lt;small&gt;(Zitat)&lt;/small&gt; -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:58, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::''Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben'' Das ist Quatsch und das weist du. Ich will ja auch nicht, dass meine Version überschrieben wird, sondern dass die Versionsgeschichte mit dem Artikel beginnt, den ich vorgefunden habe. Sprachliche Mängel lassen das Urheberrecht nicht erlöschen, außerdem habe ich Teile entfernt, die ich für schlechte Übersetzungen der Show gehalten habe, sie können in der Versionsgeschichte aber hilfreich sein um die Originaltitel zu finden oder bessere Übersetzungen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Der gelöschte ''Artikel'' hatte keine Bearbeitungen von dir, hatte einen SLA, dem ich stattgegeben hatte, da keinerlei Relevanz dargelegt und von solch grottigem Zusatand, dass es eh auf einen Neuschrieb hinauslief.<br /> Auszug aus dem Lösch-Log:<br /> <br /> :'' (+/−) (Unterschied) 10:21, 4. Feb. 2011 . . TheRealPlextor (Diskussion | Beiträge | Sperren) (783 Bytes) (SLA+)<br /> : (+/−) (Unterschied) 10:17, 4. Feb. 2011 . . 88.65.131.175 (Diskussion | Sperren) (657 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Defne Joy Foster (1979 - 2011) Seine Mutter türkisch, Ihr Vater amerikanisch, geboren am 2. Mai 1979 i…)''<br /> [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:09, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Ich hab auch nie behauptet, der Artikel hätte Bearbeitungen von mir gehabt, da er ja extrem fix gelöscht wurde, aber ich hab meine Version nicht aus der freien Luft geschrieben, sondern versucht den sprachlich mangelhaften Artikel zu verbessern. Warum tust du dich so schwer die alten Versionen wiederherzustellen? Gib es dafür keinen Knopf in eurem Huggle?--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:14, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Nach reichlicher Überlegung: Ich werde das gelöschte Erstfragment nicht wieder herstellen. Der Weg der [[WP:LP|Löschprüfung]] steht dir natürlich weiterhin offen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Leider hab ich nicht soviel Zeit wie du. Glückwunsch du hast gewonnen. Ein Hoch auf die Diktatur der Zeitreichen. Weiß dein Arbeitgeber eigentlich das du eigentlich nur bei Wikipedia rumsurfst? --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:33, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Danke dass du dich darum sorgst. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:35, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hier ist noch ein Artikel den du Löschen kannst: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwarzwald&amp;oldid=84838365 --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Es ist bewiesen: Es gibt noch glückliche Menschen auf der Welt. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:42, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Jerusalemer Tempel]] ==<br /> <br /> Verstehen, dass die Wortfolge &quot;in Angriff nehmen&quot; hier problematisch werden kann.<br /> <br /> Ich wollte den Text schöner gestaltten, weil sich das Wort &quot;begonnen&quot; wiederholt. Der Halbsatz &quot;das entspricht nach biblischer Chronologie dem jahr 957 v.Chr.&quot; wäre zu streichen, weil darauf unten Bezug genommen wird (zuerst die Jahre, dann die Chronologie!)<br /> Kanst Du das für mich machen? Ich greife hier nichts mehr an (Anfänger hat der Mut verlassen!--[[Benutzer:M1b2j3l4|M1b2j3l4]] 13:30, 4. Feb. 2011 (CET))<br /> <br /> :Moin moin. In dem Thema bin ich nicht tief genug drin um gesicherte Änderungen vornehmen zu wollen. Bitte wende dich an die Hauptautoren oder trage dein Anliegen auf der Artikeldiskussionsseite vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Redirect verschieben ==<br /> <br /> Ich darf mal nachfragen: Du verschiebst einen redirect unter falschem Lemma auf ein anderes Lemma, so dass sich insgesammt eine Kette von Redirects wie folgt ergibt: Einödshof ==&gt; Einödhof ==&gt; Einsiedelei ==&gt; Eremitage? Mal im Ernst: sinnvoll ist das jetzt nicht. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :Moin moin. Immer langsam. Manchmal brauche auch ich ein paar Sekunden, wenns erlaubt ist. Einödshof gibts nicht mehr. Und der Rest ist passt jetzt scho. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moinsen auch Dir. Ergebnis der ganzen Schieberei sind also eine Reihe unsinniger Buchungen und die Löschung des Redirects, wie von mir beantragt. Sinnvoll wäre gewesen, den Redirect, wie beantragt, zu löschen und dann mit korrektem Sprungziel unter korrektem Lemma neu einzurichten. Kinners, nicht jede IP ist automatisch auch dämlich. Wäre nett, wenn Ihr auch mal mitdenkt. Trotzdem: freundlicher Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :::Wäre auch nett wenn du deine BNS-Aktion einstellst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Ist nicht als BNS-Aktion gemeint. Eigentlich versuche ich nur, Euch aus dem Alltagstrott wieder rauszuholen. Na ja, was soll's.Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:39, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Zum Erhalt einer kompletten Historie ist ''Verschieben'' das bessere Mittel. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:42, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Peter, bitte... Historie bei einem Redirect? Lass doch bitte, bitte die Kirche im Dorf! OK, ich lass es jetzt, ich fühle mich gerade ziemlich unangenehm berührt. Möchte ich nicht weitergeben, war auch zuvor nicht so gedacht, wie gesagt. Gruß, [[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:45, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Tja, wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:47, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Meine Änderungen] in [[:Nysa]] ==<br /> <br /> Wenn mein Großvater (Emil Sewald) kein wichtiger &quot;Sohn der Stadt&quot; Neisse gewesen sein soll, dann verstünde ich die Welt nicht mehr: er war wohlhaben (3 Geschäftshäuser: Neisse, Patschgau, Breslau), war der 1. Besitzer eines Autos in Neisse (1922) und hatte damals freiwilligen Fahrdienst übernommen sowohl für die Polizei als auch Bischöfe, und war im Prominentenclub der Stadt (damals Schützenverein) wo er am 13.6.1935 der 1.Schützenkönig geworden ist. Gerne kann ich Belege dazu senden!<br /> <br /> Viele Grüße!<br /> Jochen Sewald --[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 11:33, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Das bestreitet ja niemand. Aber unter SuT kommen nun mal nur Personen, die einen Artikel in WP haben. Und ein Eintrag »&lt;nowiki&gt;* [[Emil Sewald]] (1895–1968), Physikerin&lt;/nowiki&gt;« ist ein Widerspruch in sich selbst, zumindest zur damaligen Zeit. Siehe hierzu den [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Diff-Link deiner Änderung]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Sorry Peter: da hab' ich wohl tatsächlich einen Fehler gemacht: dieser Emil Sewald war nicht Physikerin - sondern der nächste Eintrag: Kaufmann, &quot;Inhaber des Wüstegiersdorfer Leinengeschäftes in der Zollstraße, 1.Schützenkönig 1935&quot; - keine Ahnung wieso sich das verschoben hatte. Sorry nochmals und Grüße aus Bayern! Jochen Sewald--[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 12:41, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::OK, dann ist ja Alles klar. Kein Problem. Schönes WE noch. Gruß aus BW. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:44, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Olli-Pekka Kallasvuo ==<br /> <br /> Du hast auf meiner Diskussionsseite geschrieben: &quot;President ist in der deutschen Sprache ebenfalls falsch.&quot; Ich habe auch nicht Anspruch darauf erhoben, Deutsch zu schreiben, sondern auf Englisch geschrieben. Der Grund ist, dass im deutschsprachigen Lebenslauf des O.-P. Kallasvuo auf http://www.nokiasiemensnetworks.com innerhalb des deutschen Teils des Nokia-Konzerns anscheinend englischsprachige Positionsbezeichnungen verwendet werden. Du hast auf meiner Diskussionsseite auch geschrieben: &quot;Hier heißt das Präsident.&quot; Die gängige deutsche Übersetzung des englischen Wortes &quot;president&quot; im Kontext &quot;head of company/corporation&quot; ist nicht &quot;Präsident&quot;, sondern Vorstands- (bzw. Aufsichtsrats-)vorsitzende(r). MfG --[[Benutzer:K1812|K1812]] 13:12, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> :Genau das hatte ich dir doch geschrieben. Emtweder lässt du CEO stehen oder benutzt Aufsichtsratsvorsizender oder Präsident, aber nicht President. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:15, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Igel?diff=84941913 Meine Änderungen] in [[:Igel]] ==<br /> <br /> ich wollte nur mal probieren ob man so seiten auch ändern kann und wusste nicht das diese spielwiese gibt<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Na dann ist ja Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ngawang_Khyenrab_Thubten_Legshe_Gyatsho?diff=84964015 Meine Änderungen] in [[:Ngawang Khyenrab Thubten Legshe Gyatsho]] ==<br /> <br /> Kannst Du mir bitte erklären, wieso die Änderungen rückgängig gemacht hast?<br /> Ich war jetzt einfach dem Beispiel der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Thaye_Dorje gefolgt und habe die tibetische Schreibweise in Klammer eingefügt...<br /> :Moin moin. Um zu erkennen dass es sich um die Umschrift nach Wylie handelt, bitte am Anfang der Umschrift Folgendes einfügen: &lt;nowiki&gt;([[Umschrift nach Wylie|tib.]]:...)&lt;/nowiki&gt;. Ansonsten kann sich dabei keiner was denken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:25, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Endoplasmatisches_Retikulum?diff=84964000 Meine Änderungen] in [[:Endoplasmatisches Retikulum]] ==<br /> <br /> Ich habe das Bild ausgetauscht da ich das neue für &quot;schöner&quot; und aussagekräftiger halte, außerdem stehen die Texte drin und müssen nicht erst Zahlen zugeordnet werden - einfacher lesbar. <br /> Ist eine Mitarbeit an der deutschen Wikipedia überhaupt noch gewünscht?<br /> :Moin moin. Natürlich ist die gewünscht. Gewünscht ist aber auch die Nutzung der Zusammenfassungszeile, damit andere erkennen können, was warum gemacht wurde. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Endurance (Begriffserklärung)]] ==<br /> <br /> S.g. admin meines vertrauens, darf ich dich wieder um was bitten? das lemma sollte, wie ich wieder mal zu spät gesehen habe Endurance(Begriffsklärung) sein und nicht BegriffsERklärung. Würdest du das bitte wieder verschieben und löschen... sorry-...... Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:48, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: danke&amp;grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:48, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Artikel AGERE. ==<br /> <br /> Sehr geehrter Peter200,<br /> <br /> wir beziehen uns auf den Artikel &quot;AGERE.&quot;, den wir am 2.Febrauar eingestellt haben und von Ihnen gelöscht wurde. <br /> Der Artikel sollte nicht als Werbemaßnahme unsererseits dienen, sondern sollte Informationen über unser Unternehmen geben. Es finden sich unzählige Artikel über andere Unternehmen in Wikipedia wieder, und deshalb wollten wir nachfragen, wie ein Artikel gestaltet sein muss, bzw. was an unserem Artikel geändert werden muss, sodass er in Wikipedia eingestellt wird. <br /> <br /> Wir hoffen, dass Sie uns die nötigen Anweisungen geben können und verbleiben <br /> <br /> mit freundlichem Gruß<br /> <br /> -- [[Benutzer:Agere-beratung|Agere-beratung]] 14:45, 7. Feb. 2011 (CET)AGERE.<br /> :Moin moin. Eigentlich weiß ich nicht so recht, wo ich das anfangen soll. Das, was in dem Artikel stand, war reine Werbung. Agere. Wer oder was ist das? Personenfirma? GbR, GmbH, KG, AG? Zur Firma erfährt man nichts. Mitarbeiterzahl? Umsatz? Wann gegründet? Und das Wichtigste, das erfüllt sein muss: [Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen Unsere Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen]. Bitte dringend studieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:59, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> Peter200,<br /> <br /> ich bin neuling bei wikipedia. habe den artikel Martin Fuchs erfasst. warum steht da jetzt etwas mit löschen?!? Verstehe es nicth ganz...<br /> gruss Adrianfuchs<br /> <br /> == Auf dem Weg nach Bagdad? ==<br /> <br /> Grins. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:45, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :??? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:46, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Hab gerade die Länge von Sperrlogs angesehen... --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:47, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ah so. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:51, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figuren_in_Tolkiens_Welt&amp;diff=84978548&amp;oldid=84978541 Ähem] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;*hust* *räusper*&lt;/nowiki&gt; [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:08, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> : „Bei den [[Hobbit]]s ist er vor allem '''bekannt''' durch seine spektakulären Feuerwerke '''bekannt'''.“ Auch nich, oder? ;) -&amp;nbsp;[[Benutzer:Inkowik|Inkowik]]&amp;nbsp;([[BD:Inkowik|Re]]) 19:09, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ey glaubst Du es. Habe ich nicht gesehen. Partielle Legasthenie oder sowas. Sorry. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen ;-) [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:11, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Ob ich das glaube oder nicht ist hier ohne Belang. Revertet wurde wegen 2 x bekannt (s. Difflink) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/%c3%84gyptisches_Museum_der_Universit%c3%a4t_Leipzig?diff=85007873 Meine Änderungen] in [[:Ägyptisches Museum der Universität Leipzig]] ==<br /> <br /> Hey, da ich an der Universität Leipzig studiere und gerade ein Praktikum im Ägyptischen Museum mache hab ich die Aufgabe den Wikipediaeintrag übers Museum zu ändern. Ich hab den Text nur gespeichert um zusehen wie das wird,weil ich vorher noch nie ein Text in Wikipedia eingestellt habe. Tut mir leid wenn ich dadurch gegen irgendwelche Nutzerbedinugen verletzt habe.<br /> :Moin moin. Bitte für Tests [[WP:Spielwiese|die WP-Spielwiese]] benutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Zypernkonflikt?diff=85010564 Meine Änderungen] in [[:Zypernkonflikt]] ==<br /> <br /> moin! <br /> ich versteh dein problem gerade nicht. die an der stelle genannte person ist doch Erzbischof Makarios III., welcher vorher auch als solcher bezeichnet wird. wieso ist es speziell an der stelle falsch, die III. hinzuzufügen, wo es sich doch um die gleiche person handelt.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wo du Recht hast, haste Recht. Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Eingangskontrolle ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich schätze Dich wirklich sehr als einen unserer Besten und Fleißigsten in der Eingangskontrolle, aber wenn ich mir Deine Diskussionsseite sowie fehlgeleitete Warnschüsse wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:132.176.75.118&amp;oldid=85018112 hier] (die IP hat [[Wim Wenders]] verlinkt, Du hast den hilfreichen Link wieder entfernt) so anschaue, bist Du ab und zu etwas vorschnell mit Deinen Revertierungen. Meiner Meinung nach bringt es uns wenig, wenn nützliche Bearbeitungen vorschnell zurückgesetzt werden. Damit werden weder unsere Artikel besser noch gewinnen wir neue Autoren, wenn ihre sinnvollen Bearbeitungen gelöscht werden, nur weil beispielsweise die Zusammenfassungszeile nicht richtig ausgefüllt wurde oder der Benutzer als IP hineinschnuppern will. Helferlein wie Huggle können und sollten das genaue und kritische Anschauen einzelner Bearbeitungen nicht ersetzen, daher solltest Du Dir vielleicht selbst etwas genauer anschauen, was Du da eigentlich gerade revertierst. Die Qualität in der Eingangskontrolle ist manchmal wichtiger als die Schnelligkeit. --[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 15:37, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia_Buch Wikipedia:10 Jahre Wikipedia/Wikipedia-Buch] ==<br /> Moin. Ich wollte mal wissen ob du dich daran mitbeteiligst ? Gruss -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:22, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> : Moin moin Gary. Da der für den Hauptteil benötigten [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia-Buch/Coautorenliste Coautoren] schon in der 1. Version feststand, wie wäre es auch anders zu erwarten gewesen, halte ich mich da raus. Das bisschen Anekdoten können sie dann auch gleich noch mitschreiben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:02, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Naja. Ich warte noch ein wenig, und falls jemand sich &lt;u&gt;nicht&lt;/u&gt; melden sollte, schick ich die eine Mail. Es betrifft eine Frage zu dem Thema, in Sachen Objektivität. Ist das OK ? -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:14, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Mache ruhig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:33, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gesendet. -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 19:38, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Bombardement. Alle einzeln gesendet. Ging nicht anders. Puzzle :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:30, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Moin. Guck mal bitte in die Box. ;) --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:44, 25. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Und noch eine. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:10, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin Peter. Guckst du mal in Box bitte ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 15:27, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == 80 Pixel ==<br /> Moin. Echt gut, diese Bild„sequenz“. Die grossen Bilder haben mich irgendwie gestört. Sieht jetzt (besser) mehr nach Lexikon aus. :) Ach ja, wie war Valentin ? ;-D Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 23:47, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gary. Kommt ganz auf den Platz an 80 oder 100px. Valentin: Ganz gut. Haben So. auf Mo. etwas vorgefeiert und pünktlich 0:01 eingeläutet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:56, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Scott ==<br /> Moin Peter. Kannst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scott_County_%28Kentucky%29&amp;diff=85400187&amp;oldid=84599705 das] mal anschauen bitte ? Ist das mit dem Bild so ok ? Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:13, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Habe mal noch ein bisschen Text dazugetan, das Scott County Courthouse dorthin gepackt, wo es hingehört und schon passt alles. Supi. Wenn es manchmal zu knapper Text ist und man einfach nicht mehr findet, hilft im Ausnahmefall auch mal &lt;nowiki&gt; &lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt; &lt;/nowiki&gt; am Ende des Absatzes. Sollte aber wirklich die Ausnahme bleiben. Ein bisschen Text dazu und es reicht sogar für 100px. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:33, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Danke. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 12:00, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Portal Diskussion:Vereinigte Staaten#U.S. Census, die erste]] ==<br /> <br /> Bitte zur Kenntnis. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 11:50, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> (CC: Gary Dee, falls du die Seite hier auf Beo hast, das gilt auch für dich)<br /> :Moin moin Matthiasb. Danke für die Info. Habe mal direkt auf [[Wikipedia:Bots/Anfragen#U.S._Census.2C_die_erste]] geantwortet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:29, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Begriff [[Emballage]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> bitte stellen Sie einen Artikel/Beitrag über den Begriff &quot;Emballage&quot; online (Sie hatten meinen gerade gelöscht). Dieser Begrigg ist in der Industrie geläufig und daher sicherlich von Interesse für die Allgemeinheit. Aktuell treten bei uns vermehrt Fragen zur Aussprache und Bedeutung auf - gestellt von Normalbürgern.<br /> <br /> Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, falls Sie (wie es scheint) anderer Meinung sind. Ich interessiere mich sehr dafür, warum der Begriff Ihres Erachtens nicht erwähnenswert ist.<br /> <br /> Vielen Dank für Ihre Mühe!<br /> <br /> (leider noch kein Benutzerkonto, daher keine Signatur)<br /> ::Moin moin. Signatur geht auch als IP. Es wird dann die IP angezeigt in deinem Fall die 91.33.209.47.<br /> ::Niemand behauptet, dass es den Begriff nicht gibt. Darum wurde eine Weiterleitung auf [[Verpackung]] eingerichtet. Dort wird der geneigte Leser auch fündig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 22. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Vorlage:CEY]] ==<br /> <br /> &quot;Opfer&quot; einer nicht abgesprochenen Entlinkungsaktion und SLAs von einer IP. Sei so nett und stelle die Vorlage wieder her.Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 13:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Ich haben sie mal einstweilen wieder hergestellt. Stellt sich trotzdem die Frage, ob sie wirklich benötigt wird und wieso sie ausgerechnet auf dieses Jahr weiterleitet. Bitte mal darüber Gedanken machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:43, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> CEY ist ein ehem. internationales Kürzel für diesen ehem. Staat. Daher sollte das Redirect bleiben, da auch nicht 100%ig gewährleistet ist, dass es bei dem Redirectziel bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 14:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :2ISO-Codes für eines? Entweder wir nehmen CEY und falls CEY nochmal gebraucht wird dann wird es halt mit einem Bot geändert! GDR auch ohne Jahreszahl! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:11, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin IP 84.185.83.140. In erster Linie wurde die WL mal wieder hergestellte, da nicht entlinkt. Die Bitte des Erstellers kann ohne weiteres als Widerspruch gewertet werden. Im Ernstfall bedeutet das SLA =&gt; LA. Außerdem schadet es nicht, wenn über das Thema nochmals gründlich nachgedacht und ein für alle Beteiligten tragbarer Konsens gefunden wird. Hektik ist hier nicht nicht angebracht. In der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht mal den Ersteller direkt ansprechen? Das wäre eigentlich die erste Aktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Der Witz an der Sache ist, das der '''Å'''ñŧóñŜûŝî selbst die Vorlage CEY nach CEY-1951 verschoben hat. Deswegen habe ich alle nach CEY-1951 umgeschreiben und CEY SL gestellt. Frage mich nur wieso er es verschiebt und trotzdem einen Weiterleitung noch will, hätte er auch CEY-1951 auf CEY weiterleiten können! Ein Konzept sehe ich nicht. -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:29, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Also ''Alle'' ist so nicht haltbar, [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Vorlage:CEY siehe hier], was der Hauptgrund für die Wiederherstellung war. Immer noch das gleiche Bild. Die Verschiebung habe ich selbstverständlich gesehen, ebenso, dass es der gleiche User war. Ich sehe aber auch, dass du hier diskutierst um des Diskutieren Willens, ohne den erstellenden Benutzer anzusprechen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:37, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Klar habe ich mit dem Benutzer gesprochen. Schau mal genau nach! Was meinst du mit alle ist nicht haltbar? -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:07, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;Quetsch. Naja, das Anklicken von ''siehe hier'' musst du schon noch selbst übernehmen. Und nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/84.185.83.140 deinem Log] haste nicht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich hier nicht &quot;fehlende Entlinkung&quot; als Grund angeführt habe, sondern die fehlende Absprache. Daher sind meine Reverts auch nicht irgendwie &quot;unehrlich&quot;. Sie dienen der besseren Änderbarkeit des Linkziels, falls CEY-1951 als Linkziel nicht bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:19, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::&lt;small&gt;Nochmal Quetsch. Das ist ''ein'' Argument meiner Wiederherstellung [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::: Da ist aber kein Argument. 1Teil CEY-1951 und der andere nur CEY! Warum sollte CEY-1951 nicht bleiben? Ich dachte da du selbst die Vorlage vroschoben hast, das man alles auf CEY-1951 legen kann! Wieso 2ISO-Codes verstehe ich nicht, aber darum bin ich nur IP! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:24, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Würde es euch viel ausmachen eure Diskussion auf der Artikeldiskussionseite, wo sie auch hingehört, anstelle auf meiner Disk? Wäre euch beiden dankbar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gut. Weiter auf der D-Seite der Vorlage. Als dritte Meinung waren deine Beiträge aber durchaus nützlich.;-) [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:51, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == GNIS-Referenz in County-Artikeln ==<br /> <br /> Hi, Danke für die Fleißarbeit, die GNIS-Links einzutragen. Aber wäre die [[Vorlage:Gnis]] nicht praktischer gewesen als die Vorlage:Internetquelle? Denn dann hätten wir immer den Standard-GNIS-Text mit dem Namen in den Fußnoten, nicht die Nummer, die doch niemanden interessiert? Bist du schon fertig? Oder kannst du es mal ausprobieren ob dir dir Vorlage Gnis besser gefällt? Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:41, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :Geht viel einfacher mit [[Vorlage:Cite gnis]]. &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{cite gnis|&lt;Nummer&gt;|&lt;Name&gt;|acessdate=&lt;aktuelles Datum&gt;}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 17:47, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin an beide. Ich gehe es mal an. Abänderung ist kein Problem, steht alles in meiner Datenbank. Probiere es mal aus. Danke für den Tipp. Bei &lt;nowiki&gt;{{cite gnis|...}}&lt;/nowiki&gt; gibt es Probleme mit den Exklusiv-Deutschsprachlern, die die Vorlage deutschsprachig haben wollen...?! Darum die Umstellung auf &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;{{internetquelle|url= &lt;/nowiki&gt;. Ansonsten schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Darf ich mal anfragen, was was der Grund für den Sinneswandel zu Deiner ersten Art der GNIS-Referenzierung ist? Die zweite Variante war meiner Ansicht nach benutzerfreundlicher. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 15:04, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin moin. Bitte etwas genauer. Was verstehst du unter 1. oder 2. (es gibt auch noch eine 3. Variante. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich meinte, warum verwendest Du jetzt [[Plymouth County (Iowa)|diese]], nachdem Du Dich zwischendurch für [[Anderson County (Texas)|diese]] (aus meiner Sicht benutzerfreundlichere) Variante entschieden hattest? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 16:06, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Moin moin. Verstehe was du meinst. Ich wollte nicht innerhalb eines Bundesstaates wechseln. Mit der ersten Version sind alle Bundesstaaten bis inkl. Iowa beglückt. Eigentlich ist es egal, da beides zum Ziel führt und in den Ortsartikeln (Infobox) gibt es FIPS und GNIS auf nur in Nummer und es stört sich keiner dran. Aber binnen 10 Sek war ein User glücklich. Mir selbst ist das Jacke wie Hose. Vielleicht bildet sich ja im Laufe der Zeit ein Trend heraus, was am meisten gefällt. Dann kann ich das jederzeit mit meinem Bot ändern. Daten sind alle in der Datenbank. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:18, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::Ich hatte die Vorlage cite gnis gebaut, weil man damit eben auf einfachste Weise den Datenbanklink, optimiert auf Einzelnachweise setzen kann und dennoch der Datenbanklink durch die Vorlage erzeugt wird, sodaß, wenn es mal zu einer Änderung der URI zur Datenbank kommt, man nicht Tausende von Artikeln ändern muß. Die paar Deutschtümler sind mir übrigens Wurscht. Die meckern meist nur rum, aber US-Artikel bearbeiten sie eh' nicht – wie will man Artikel zu amerikanischen Themen schreiben, ohne Englisch zu verstehen. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 16:31, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Moin moin Matthias. Ich gebe dir 100% Recht. Den Leser interessiert nur das Ergebnis. Wie der Link aufgebaut ist, ist ihm sowieso so Wurscht wie Käse. Aber das ist schon seit Anbeginn ein Manko in der de:WP. Jedem noch so unnötigen Mist wird nachgegeben, es muss nur laut genug gebrüllt werden. Aber, wie schon oben beschrieben, ist mir der Text drumherum egal, da ich eh Alles aus ner DB ziehe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:58, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich ziehe meine Frage zurück. Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:01, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::: Angelika, du mußt nur lauter BRÜLLEN. :D Grüße an euch beide. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:22, 2. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Info ==<br /> <br /> Freundlicher Hinweis um Beachtung: [[Wikipedia:Vandalenjäger]]. :-) Gruß --[[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 19:20, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Revert ==<br /> Hallo Peter!<br /> Warum revertierst Du etwa die Hälfte aller &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; in den Artikeln über US-amerikanische Countys? Bei mir würde eine solche Änderung allenfalls dann einen Sinn ergeben, wenn ich das Fenster zu einem Quadrat zusammenschiebe. Wenn man allerdings alle diese Tags herausnähme, hätte ich da weniger Verständnisprobleme. Ich wünsche noch eine angenehme Nachtruhe. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:19, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Angelika. In den Artikeln, in denen sie untergebracht waren, hatten sie keinerlei Auswirkung auf die Darstellung, da der Text sowieso bündig schloss und keine Verschiebungen durch z.B. Bilder vorlag. Also hinfort damit. Ich hatte gehofft, dass du es bemerken und die richtigen Schlüsse ziehen würdest. Auf den von dir eingefügten Text weiter unten war das ohne Beeinflussung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:24, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Guten Morgen! Ich habe bemerkt, dass Deine Herausnahme des den Absatzwechsel erzwingenden Tags eine Verschiebung der Überschriften nachfolgender Abschnitte zur Folge hatte. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Die Herausnahme hatte keinerlei Auswirkung auf einen weiteren Zeilenumbruchsverlauf. Die einzige sichtbare Auswirkung ist ein normaler Zeilenabstand, der dadurch wieder hergestellt wurde. Eine andere Auswirkung gibt der ''style-tag'' auch gar nicht her. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Aber selbstverständlich! Oder hast Du ein anderes Internet? Schau doch mal [[Greene County (Iowa)|hier]] (aber ohne quadratisches Fenster!). Ich denke nicht, dass die Abschnittsüberschrift neben die Bevölkerungsentwicklungstabelle gehört. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 12:28, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und den Artikel über zwei Monitore gleichzeitig gezogen - Die Abschnittsüberschrift bleibt dreist bei 2 x 27 Zoll darüber. Selbiges unangemeldet und Selbiges auf den Laptop auch mit IE 7. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ah, habe erst jetzt deine E-Mail mit dem Screenshot gelesen. Das was du da meinst tritt immer auf, wenn linksseitig Bilder oder Grafiken eingebunden sind (gilt für alle Artkel. Wenn du das noch weiter in die Breite ziehst geht der Text zurück auf eine Zeile pro Absatz und der freie Platz wird von der nächsten Überschift benutzt. Wenn man dies verhindern will braucht man tatsächlich das style-tag. Dann muss man das aber auch vor allen neuen Abschnitten einsetzen. Ob das sinnig ist? Man kann nicht jede User-Einstellung brücksichtigen. Und sparsam sollte man das ''tag'' ttsächlich einsetzen. Ob das dann auch in allen zu Verfügung stehenden Wiki-Benutzeroberflächen funktioniert müsste man erst ausprobieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ja, jetzt merke ich auch, dass ohne Anmeldung der Artikel richtig aussieht. Wenn ich mich jedoch angemeldet habe, kommt das, was ich vorher geschrieben habe. Dies kann man aber in jedem Falle ausschließen, wenn man den erwähnten Tag verwendet. Im ungünstigsten Fall bliebe er ohne Wirkung, in vielen anderen aber sehr wohl. Man kann es nicht jedem mit jedem Browser, Betriebssystem, Bildschirmeinstellung u.s.w. Recht machen. Was spricht also gegen &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; Ich denke nicht, dass der Tag an das Ende eines jeden Abschnitts gehört, aber wo die Möglichkeit besteht oder bestehen könnte, dass bei entsprechender Einstellung ein eingebundenes Objekt die Folgeüberschrift daneben auftauchen lassen könnte, könnte man ja auch sicherheitshalber diesen Tag platzieren. Ich glaube sogar, bei einem 80px breiten Bild wäre das noch nicht einmal so schlimm. Aber die Überschrift ''Städte und Gemeinden'' neben der Bevölkerungsentwicklungstabelle halte ich für unmöglich. Genau das war ja auch einer der Hauptgründe für die Irritationen zwischen uns. Also noch mal meine Frage: Was spricht gegen eine vorsorgliche Platzierung des Tags? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 14:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == ad [[Barney Oliver]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200; der richtige Name der Person wäre ''Bernard M. Oliver''. ''Barney'' war lediglich ein Spitzname. Ich habe die Änderung des Lemmas vor ca. 3 Wochen auf der [[Diskussion:Barney Oliver|Disk. des Artikels]] vorgeschlagen, da es bis heute keine Einwände gab und es auch aus sysop-sicht ok ist, möchte ich dich bitten es zu ändern. Danke&amp; Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:33, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs für dich auf das korrekte Lemma verschoben. Schön wäre es jetzt, wenn du die alten Links auf [[Barney Oliver]] auch noch auf das richtige Lemma umbiegst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:40, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke; mach ich. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:41, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Frank Holl (Historiker)]] ==<br /> <br /> Warum hast du den Qualitätssicherungs-Baustein entfernt? Schau dir mal den unteren Teil des Artikels an. Eine einzige Aneinanderreihung von Listen, Kategorien fehlen, Personendaten fehlen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:47, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Dein erster Baustein ''wikifizieren'' war wohl daneben gegriffen. Dein zweiter Baustein ''Listen''ist genauso falsch, denn Literatur u.ä. wird genau so dargestellt. Dass der Artikel mehr Futter zur Darstellung bräuchte, ist eine andere Sache. Genauso wie sinnfreie QS-Bausteine. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:52, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Ich dachte, QS-Bausteine seien für die formale Überarbeitung von Artikeln gedacht, also auch für eine bessere Darstellung. Und man könnte ja auch etwas über die aufgelisteten Werke erzählen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:56, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Man kann auch die QS überfrachten anstatt selbst etwas beizusteuern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Leider habe ich von keinem Thema so viel Ahnung, dass ich einen Artikel darüber schreiben könnte. Wenn mir etwas auffällt, dann melde ich es eben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:00, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Habe ich mir schon gedacht. Hauptsache QS-Bapperl einsetzen. Bitte vorher [[WP:QS]] genau studieren, ebenso die verlinkten Unterseiten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:09, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Alles so kompliziert. :( -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:14, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::: Da gebe ich dir Recht, ist aber notwendig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:05, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Wird schon seine Richtigkeit haben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.55.63|79.223.55.63]] 05:55, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Luffa operculata]] ==<br /> <br /> Also ich könnte Dich jetzt mit Schimpfwörtern überladen, denn Dank Deiner Hilfe hätte ich fast Daten verloren (Zwischenablage-Historie in KDE sei Dank!).<br /> <br /> Eigentlich möchte ich Dich nur darauf aufmerksam machen, DASS ICH GERADE DABEI WAR, den Artikel [[Luffa operculata]] zu schreiben. Warum zum Henker löschst Du ihn binnen 5 Minuten, anstatt mal zu warten, ob ich vielleicht noch am Schreiben bin und ihn Stück für Stück neu speichere? {{unsigniert|Nlmarco|22:03, 9. Mär. 2011}}<br /> ::Moin moin. Die erste abgespeichterte Version war kein Artikel, nicht mal ein Wörterbucheintrag und von ''Datenverlust'' kann man von so einem Fragment wohl kaum sprechen. Auch bei ersten Abspeichern muss erkennbar sein, dass da was kommt. Das Problem ist das ''Vielleicht''. Da hätten wir jeden Tag hunderte bis tausende Satzfragmente, die nach drei Wochen kein Mensch mehr überblickt. Der Löschgrund steht auch schon seit Anbeginn auf deiner Diskussionsseite. Auch ist der neu eingestellte ''Artikel'' mehr als dürftig. Über die Pflanze erfährt man nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:11, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Ich verstehe sehr gut, daß Du versuchst, die Wikipedia sauber zu halten, und das finde ich auch gut! Danke! Aber als Datenverlust erfahrener Programmierer speichere ich sehr häufig - und das schließt den allerersten Satz mit ein. Anstatt jemandem den Artikel unter den Füßen wegzuziehen, wäre es vielleicht sinnvoll, einen dürftigen Artikel nur zu markieren und dann nach frühestens ein paar Stunden zu löschen. Mich jedenfalls demotiviert das Blitzlöschen binnen weniger als 5 Minuten gewaltig und ich habe hauptsächlich deshalb schon lange nichts in der Wikipedia geschrieben. Klar kann man natürlich auch den ganzen Artikel zuerst mal offline in einem Text-Editor schreiben, bevor man ihn hochlädt, aber dann hat man null Hilfe bzgl. Layout und zumindest ich kenne die Syntax zu wenig auswendig, um &quot;blind&quot; einen ganzen Artikel zu schreiben. Liebe Gruesse [[Benutzer:Nlmarco|Marco]] 22:30, 9. Mär. 2011<br /> :::::Das ist bekannt und dafür gibt es den Button ''Vorschau''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:36, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Schon wieder mal Countys in den USA ==<br /> Langsam wird es öde! Man könnte den Eindruck gewinnen, diese Artikel wären Dein Privateigentum und Du hättest so etwas wie das Recht am letzten Wort. Da werden Bilder durcheinander geworfen, sodass keinerlei Bezug zum umgebenen Text hergestellt werden kann. Da werden Prinzipien, die angeblich Konsens seien (z. B. dass möglichst keine Links in Bildunterschriften platziert werden - aber das gilt scheinbar nicht für Dich) einfach so über Bord geworfen und dann [[Chickasaw County (Iowa)|solcher]] Unsinn produziert. Sogar Bilder mit einer Unmenge roter Links in Bildunterschriften säumen Deinen Weg durch die USA. Ach ja, in Kürze bin ich mit den Parishes in LA durch, da kannst Du dann wieder nach Herzenslust verschlimmbessern. Ich dachte zwischendurch wirklich, dass Du vernünftigen Argumenten zugänglich sein könntest, aber leider habe ich mich da gründlich geirrt. Schade! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:14, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Du gehst davon aus, dass die Artikel statisch sind. Dem ist aber nicht so. Artikel wachsen und verändern sich. <br /> :Eine Lektüre von [[Hilfe:Bilder]] empfehle ich dir mal so nebenbei. <br /> :Deine mMn immer wieder vorgebrachten überheblichen und provokanten Äüßerungen sowie PAs überlese ich geflissentlich. <br /> :Und bitte Refs nicht mit der Hauptseite des Ziels versehen, wie bei deinen Refs zum Thema [[NRHP]], sondern mit einem qualifizierten Link, die es ja gibt. Du musst dir nur ein bisschen Mühe geben. Ansonsten sagst du damit jedem Leser: ''Es gibt zwar Refs, aber finde selbst heraus wie es geht.'' <br /> :Bitte &lt;nowiki&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/nowiki&gt; nicht unbedingt an den Anfang einer Leerzeile setzen, sondern an das Ende des Textes des vorherigen Abschnitts, ansonsten wird optisch ein größerer Zeilensprung erzeugt. <br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke für die Belehrungen. Die vorgebrachten Kritikpunkte, die Du selbstsverständlich als persönliche Angriffe sehen musst (wohl wegen der Wahrung des Gesichts oder so), bleiben unabhängig von Deinen Einlassungen bestehen. Übrigens: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil! Mehr gibt es hier erst einmal nicht zu sagen, sondern nur zu tun. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:40, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Du musst dich dafür nicht bedanken. Es reicht vollkommen, wenn du die Tipps in Zukunft beherzigst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin Peter. Diese ''überheblichen und provokanten Äüßerungen'' finden sich ebenfalls in den letzten Tagen mehrfach auf meiner Diskussionsseite wieder. Grüsse -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:48, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Links zum NRHP ==<br /> Ist Dir schon aufgefallen, dass Deine Links zum NRHP im Staat Louisiana nicht funktionieren? Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 17:54, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Im Moment funktionieren gar keine Links zum NRHP, da der Server down ist. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:05, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Bei mir hat es gerade noch funktioniert (Wisconsin). [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 18:10, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Tja, bei mir auch. Aber das ist ja das Schöne: Es kommt immer plötzlich - surprise - surprise - und manchmal steckt auch noch was im Cache. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:19, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweis-Fehler in [[Warren County (Kentucky)]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Durch deine Bearbeitung(en) am Artikel [[Warren County (Kentucky)]] ist ein [[:Kategorie:Seiten mit Einzelnachweisfehlern|Einzelnachweis-Fehler]] aufgetreten. Bitte behebe diesen doch gleich selbst. Falls dir dies nicht gelingen sollte, kannst du dich an [[WP:FzW]] wenden um technische Hilfe zu erhalten. Gruß, [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:02, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke für den Hinweis. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:08, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzig lebender Admin ==<br /> <br /> Kannst Du als solcher Dich bitte um die URV-Seite und um einen Import kümmern (wurde vesprochen, aber nicht gemacht):<br /> * [[WP:LKU]]<br /> * [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Importw%C3%BCnsche&amp;diff=86655213&amp;oldid=86641882 hier hinzugefügt]<br /> <br /> Vielen Dank! -- [[Benutzer:Ianusius|Ianusius]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ianusius|Disk.]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Ianusius/Artikel_und_Dateien|Beiträge]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 18:14, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :Import wurde wohl schon von jemandem erledigt. Bitte immer etwas Geduld mitbringen. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Dir auch. -- [[User:Ianusius|ῐanusῐus]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[BD:Ianusius|✆]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[User:Ianusius/AuD|✪]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 19:00, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Courthouse Artikel ==<br /> <br /> Servus Peter,<br /> ich fände es besser, wenn du in deinen o.g. Artikeln hinter &quot;Vereinigte Staaten&quot; noch &quot;von Amerika&quot; schreibst und/oder zumindest dann auch verlinkst. Vereinigte Staaten gab/gibt es woanders auch noch. Gruß, -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 23:24, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Guckst du: [[Vereinigte Staaten]] = korrekte offizielle deutsche Schreibweise (Diese Diskussion hatten wir schon vor sechs Jahren beendet). Darum klares ''nööö''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:29, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Guck hier: [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]] Da steht in den ersten vier Zeilen, dass es auch die offizielle Bezeichnung der Vereinigten Mexikanischen Staaten ist. Und von &quot;korrekte offizielle deutsche Schreibweise&quot; hab ich unter deinem Link nichts gefunden. Wohl aber, dass die amtliche Langform &quot;Vereinigte Staaten von Amerika&quot; lautet. Gruß -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:31, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Na ja, das war auch nicht als Beweis gedacht. Da musst du schon unter dem deutschen Auswärtigen Amt o. ä. suchen. Und ansonsten gehts du fehl: Mexiko heißt off. nicht ''Vereinigte Staaten'', sondern ''Vereinigte Mexikanische Staaten'' (Estados Unidos Mexicanos). Uuuuund Tschüsssss ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 07:51, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Dann hast du anscheinend eine anderes Wikipedia als ich. Bei mir steht unter [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]], dass &quot;Vereinigte Staaten&quot; die offizielle Bezeichnung u.a. der &quot;Vereinigten Mexikanischen Staaten&quot; ist. Tut mir ja leid, aber das steht da nunmal bei mir. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Seit wann gibt WP die verbindliche off. deutsche Schreibweise heraus oder seit wann ist eine BKL das Auswärtige Amt? Und nochmals Tschüssss. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ich finde es nur traurig, dass die Qualität von WP unter deiner Arroganz und Überheblichkeit leiden muss. Zum GLück sehen das andere auch so. Und jetzt auch von mir ein Tschüssssssss. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 08:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::A + Ü ?? ;-) Na denne. Bye bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:04, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> Also ich vertehe nicht ganz, was diese Flut von BKL mit rotlinks soll. Willst du auf die dauer über jedes Courthouse einen Artikel schreiben? --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:11, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Quetsch: Bearbeitungskonflikt&lt;/small&gt;<br /> ::Moin moin. Das ist ein reines Verständnisproblem. <br /> ::1. Rote Links sind keine Schande, sondern zeigen uns nur wo noch Artikel fehlen.<br /> ::2: Die einen schreiben zuerst und zum Schluss darf man rumschieben und Links anpassen. Ich mache erst die Grundlagen und schreibe dann. So sind ein Großteil der derzeit roten Links auch schon prominent verlinkt. Ein Großteil der CCHs sind im NRHP gelistet und die werden derzeit in den County-Artikeln entsprechend verlinkt und referenziert. Danach kommt das Artikelschreiben. <br /> ::In der en:WP gibt es derzeit rund 500 CCH-Artikel, die fehlenden Daten, wie Architekt, Bauzeit, Kosten, Nutzungsdauer usw. gibt es im NRHP. Und wem es so nicht gefällt darf auch gerne mal testweise einen LA draufsetzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:35, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> &lt;small&gt;Quetsch Ende&lt;/small&gt;. <br /> <br /> :Ob's Peter selber machen will, weiß ich nicht, aber daß wir für jedes dieser Courthouses einen Artikel wollen, ist klar, denn die sind (fast) alle ins [[NRHP]] eingetragen und somit wird früher oder später irgendwer vom [[WP:WikiProjekt National Register of Historic Places]] den Artikel schon schreiben. :-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :@Peter200: Kennst du [http://www2.elkman.net/nrhp/dablinker.php dieses Tool], das die mehrfach vorkommenden Einträge in der NRHP-Datenbank in eine BKL wandelt? (Ist allerdings für EN programmiert, muß man also anpassen; au߀rdem sind die Daten nicht &quot;live&quot; sondern werden alle paar Monate aufgespielt.) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin Matthias. Ja, das Tool kenne ich. Ich habe es in der en:WP schon benutzt, bin aber gar nicht zufrieden damit. Nachteil: Es fragt nur ab, ohne Rücksicht darauf, wie viele es (zu verschiedenen Zeiten) in welchen Countys gab. In der Vergangenheit gab es bei vielen Countys durch Abspaltung und Landzuteilung sowie Wahlentscheid mehrere Verlegungen der County Seats. Die en:WP behilft sich z.Zt. damit, dass sie ''Old'' davorsetzt oder die Jahreszahl. Ist auf jeden Fall noch nicht eindeutig durchdacht.<br /> ::Die im HRHP gelisteten CCHs habe ich alle. Allerdings sind da auch noch manche in den ''Historic Districts'' versteckt, deren einzelne (alleinstehende) Relevanz (noch) nicht geklärt ist.<br /> ::In der deutschsprachigen WP fehlt noch die generelle Regelung. Sind alle CCHs relevant oder nur die im NRHP? Bestes Beispiel auf die Schnelle: [[Appomattox Court House]]. In meinen Augen historische Bedeutung absolut gegeben. Aber: Im NRHP nicht gelistet. Nur in Verbindung mit dem ''Appomattox Court House National Historical Park'' oder mit dem ''Appomattox Historic District''. <br /> ::Darum habe ich zwischendurch die Einstellung von BKLs erst einmal gestoppt, bis die restlichen Unklarheiten sich noch nicht in Klarheit verwandelt haben oder mir eine eindeutige Idee kommt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:00, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Das Tool beschränkt sich auf die tatsächlich namensgleichen Einträge. Der Zusatz mit ''Old'' davor entstammt fast immer direkt dem NRHP – beim Appomattox Court House scheint mir übrigens der IW-Link nach EN nicht korrekt zu sitzen. (Ich habe mich aber nicht eingelesen). --<br /> ::::::Ich finde es immer wieder bemerkens- und schämenswert zugleich, wie erst kürzlich angemeldete [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=RonnyK80&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects Benutzer] versuchen auf Grössenwahnniveau die gesamte WP neu zu gestalten, ohne zu wissen welch gewaltige Arbeit dahintersteckt, und sich von erfahreren Benutzern sich nichts sagen zu lassen bzw. versuchen den Schneid abzukaufen. Es erinnert mich immer wieder an DSDS, wenn bis dahin Unbekannte Menschen sich blamabel aufführen als wären sie der nächste Michael Jackson. [[Fnord]], Fnord... [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:37, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Archiv [[Diskussion:Exobiologie]] ==<br /> <br /> Guten m.; am 25 hab ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86889646&amp;oldid=86888206 ein archiv] in der Disk. angelegt. Der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86920823&amp;oldid=86889646 ArchivBot] ist drübergefahren und hat 2 ins Archiv verschoben. Nur wo ist das Archiv? Würdest du da bitte mal drüberschauen wenn du Zeit hast?<br /> Vielen Dank. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 08:06, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gravitophoton. Das Archiv findest du hier: [[Diskussion:Exobiologie/Archiv/1]]. Ist jetzt auch in der Diskussionsseite sichtbar. Schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:11, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :: Sorry noch eine Frage;aber legt das der BOt nicht allein an? den link zum Archiv plus der '' netten'' Archivbox(Archiv Tabelle).Wie bekomm ich jetzt noch den link zum Archiv in die Box ;) damit es so ausschaut wie z.b [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Flugzeug hier]? Dank dir und ebenfalls ein schönes we :) Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:20, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Wie das geht findest du unter [[Hilfe:Archivieren]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:26, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> {{erl.}} thks.--[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:02, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Du hast mail ==<br /> <br /> Ich soll dich anstupsen, daß du eine Wikimail hast. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 21:13, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ich danke dir. Da heute nur eine Wikimail eingegangen ist kann ich dazu nur sagen, dass diese schon um 21:04 beantwortet wurde. Schönen stressfreien Sonntag und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Unterseite ==<br /> Moin Peter. Das mit der Seite hat geklappt, Danke. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:41, 28. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == entschuldigug ==<br /> <br /> sorry,ich wollts nich löschen sry sry sry <br /> von qweasd98<br /> <br /> == sry ==<br /> <br /> ja sry war ein Versehn-- [[Benutzer:Qweasd98|Qweasd98]] 20:23, 30. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Hans Keesebrod ==<br /> <br /> Hallo Peter200, was war der Grund für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Keesebrod&amp;diff=prev&amp;oldid=84720433 diese Entfernung]? Passte das Bild nicht oder ging es nur um leere Galerie? Grüße, —[[User:Pill|Pill]] ([[User talk:Pill|Kontakt]]) 17:40, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Pill. Ich denke mal es war wegen der Masse der Beispielbilder. Aber genau kann ich dir das nach nunmehr einem Monat auch nicht mehr sagen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zimmer_(Komponist)?diff=87136202 Meine Änderungen] in [[:Hans Zimmer]] ==<br /> <br /> Du hast gerade meinen eintrag bei unter hans zimmer gelöscht. der film &quot;woher weißt du, ob es liebe ist ist&quot; ist nicht von 2010 sonderen erst von 2011. steht auch im wikipediaartikel über den film. er ist auch gerade erst vor ca 1. woche in die kinos gekommen.--[[Spezial:Beiträge/88.68.139.224|88.68.139.224]] 19:17, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> : Und wenn du richtig liest, war er [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Zimmer_%28Komponist%29&amp;diff=next&amp;oldid=87136262 eine Minute später] wieder von mir eingesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:21, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> :: Und von mir gleich wieder zurück gesetzt. Film ist bereits im [http://www.imdb.de/title/tt1341188/releaseinfo Dezember 2010] in den USA angelaufen, habe ich auch im Filmartikel korrigiert. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] 20:59, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Die schnellöschung Hörselberghaus ==<br /> <br /> Hi Peter, ich war gerade dabei, die neue Benutzerin zu kontaktieren. Wäre es möglich, dass Du mir den Text in den BNR schiebst (ich weiß, wahrscheinlich ''noch'' nicht behaltenswert). Allerdings habe ich kurz vor Deiner Ansprache das Haus gegoogelt und mir scheint es könnte durchaus relevant sein. Ich möchte einfach etwas Zeit haben um die Benutzerin einzuführen und das Lemma mglw., wenn relevant anzulegen. Ok? Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 20:57, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. So ists geschen. Liegt derzeit in deinem BNR. Viel Spaß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> ::Vielen herzlichen Dank! Das Ding ist es wirklich wert. Ich mach mich gleich dran. Grüßle --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 21:08, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::Ich hab mal, ohne Dich zu fragen, in den ANR verschoben. Ich hoffe das passt. Siehe: [[Hörselberghaus]] Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:22, 31. Mär. 2011 (CEST) PS: Leider hat sich die neue Benutzerin nicht mehr gemeldet. Schade. Vielleicht war der SLA doch etwas sehr schnell?? Aber ich befürchte sowieso, dass da auch [[WP:SD]] mit Einfluß hatte. Naja.<br /> ::::Hast du schön gesagt. Ich sage dazu Werbeeintrag. Aber das was du daraus gemacht hast ist voll ok. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:26, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::::Mein AGF-Speicher ist fast immer randvoll! :-) --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:33, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Analkugeln ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 habe geantwortet]<br /> <br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 noch wach?]<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk?diff=87078210 Meine Änderungen] in [[:Leuk]] ==<br /> <br /> Ich hatte das vorher angemeldet<br /> wenn ein bekennender Nazi als Leukerpersönlichkeit in Wikipedia steht<br /> dann muss ich das korrigieren können, und wenn nicht, lass ich das in Zukunft bleiben<br /> und enhalte mich jeder Mitarbeit<br /> <br /> Franz von Werra war nicht nur mein leiblicher Vetter- er wurde auch zusammen mit seiner Schwester<br /> Emma nach Deutschland verkauft wie Nutzvieh- er war also ein Naxi und sein Vater ein Verbrecher<br /> <br /> das behaupt ich nicht - das ist so und damit basta<br /> <br /> ich wünsche Ihnen einen guten Tag<br /> und ich melde mich nicht wieder - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche<br /> <br /> Gruss<br /> Julier<br /> :Moin moin. Der Herr [[Franz von Werra]] wurde nun mal in Leuk geboren und hat eine für eine Enzyklopädie ausreichende Relevanz erreicht. Hier wird nicht nach ''Gut'' oder ''Böse'', sondern (nach Möglichkeit) wertneutral berichtet. Dass er eine Militärkarriere in der Wehrmacht eingeschlagen hat, was für manche verwerflich ist, ist kein Grund die Person oder seinen Geburtsort, ebenso seinen Eintrag in der Stadt, zu verschweigen. Im Sinne der Enzyklopädie, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:47, 1. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.174.40 ==<br /> <br /> Hallo Peter200, hast du irgendwelche besonderen Anhaltsgründe dafür, dass die IP in [[Benutzer Diskussion:91.64.174.40]] nicht recht hatte (siehe History). Die Vorlage, die ich setzte ist eigentlich falsch. Ich hätte {{Vorlage|Bitte_Behalten}} benutzen sollen. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:17, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also statische IPs werden normalerweise nicht gelöscht. Und Kabel BW beliefert auch Firmenkunden. Einziges Problem: Sie vergeben keine externe statische IP. Darum läuft oft der Firmen-E-Mail-Verkehr u.ä., wo dies benötigt wird, über einen ''teuren'' ISP, der Rest über Kabel BW. Solange man nichts genaueres weiß - statische IP behalten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:26, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke für deine Antwort. Na wenn du meinst, von mir aus. Im Whois lässt nur eben nichts auf statisch schließen und editiert hat die IP auch nicht mehr. Ich würde sie also löschen, um keine anderen Nutzer der IP zu verwirren. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:36, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.226.116 ==<br /> Hallo Peter, im Zusammenhang mit den Unterstellungen, die diese IP sich unter [[Benutzer Diskussion:91.64.226.116]] dir gegenüber leistet, möchte ich dich auf [[Benutzer_Diskussion:91.64.234.195#Aha]] sowie die dort am 22. März gelöschten Behauptungen hinweisen, wo die IP mich verleumdet. (Bitte lies vor allem den gelöschten Dialog mit Catfisheye.) Wenn es übrigens von Interesse ist, was hinter meiner Erklärung auf meiner Benutzerseite wirklich steckt (die ich '''nach''' den öffentlichen Anwürfen dieser IP sowie zweier E-Mails erstellt, hinter deren Absender ich dieselbe Person vermute), so kann ich dies per E-Mail dir gegenüber gern offenlegen. An meiner inhaltlichen Mitarbeit kann es wohl nicht liegen, da ich an keinerlei Brennpunkten mitarbeite und mich auch im Metakram fast vollständig zurückhalte. Ich gehe daher davon aus, dass ich verwechselt werde. &lt;br&gt; Wie kann ich mich jedenfalls gegen dieses beständige und wegen der wechselnden IP-Nrn schwer zu entdeckendes Störfeuer wehren?--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 10:56, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Anna. Ich mache mir da auch so meine Gedanken. An ''Verwechslung'' glaube ich in der de:wp bei sich häufenden ''Spielchen'' schon lange nicht mehr. E-Mails werden dankend angenommen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:28, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Du hast Mail.--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 16:11, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Kanopa?diff=87270039 Meine Änderungen] in [[:Mario Kanopa]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> woher weißt Du, dass dies ein unwichtiger Hinweis ist.<br /> Frag doch mal das Kollegium des Straelener Gymnasiums, warum hier von &quot;kopieren&quot; die Rede ist!<br /> <br /> TH<br /> :Wenn es dadurch enzyklopädisch interessant würde - aber sicher doch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:55, 4. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Denali Borough ==<br /> Bitte unterlasse Deine dusseligen Reverts. Siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Johnny_T#US-Gemeindedaten hier]--[[Benutzer:Weltenbummlerin|Weltenbummlerin]] 21:45, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Weltenbummlerin. Irgendwie berührt mich heute deine unhöfliche und beleidigende Art überhaupt nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:07, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == NRHP-Nummer ==<br /> <br /> Hallo Peter200! Ich sehe die zahlreichen BKS zu Objekten aus dem NRHP und bei jedem steht eine Nummer. Jetzt wollte ich wissen, was man mit dieser Nummer anfangen kann, wurde dabei im NRHP-Artikel nicht fündig und auch in der Suchmaske der NRHP-Datenbank (http://nrhp.focus.nps.gov/natregadvancedsearch.do?searchtype=natregadvanced) finde ich kein entsprechendes Feld. Irgendwie sollte der unbedarfte Leser schon eine Möglichkeit finden können, von der Nummer zum beschriebenen Objekt zu kommen. Denk ich mir so. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 19:09, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Wolfgang. Ganz so einfach ist das Spiel nun doch nicht, aber erklärbar. Dass die NRHP ihre Suchmaske noch nicht so gestaltet hat, dass man mit der ID etwas anfangen könnte (bisher sind bei der NRHP auch erst rund 10 % digitalisiert), kann nicht unser Problem sein. Allerdings ist die Nr. wiederum wichtig um ein Objekt eindeutig identifizieren zu können, da die vergebenen Lemmata bei denen nicht eindeutig sind, darum ja auch die notwendigen BKLs. Wir verwenden beides im Artikel, die Nr und das Lemma, Beispiel: [[Anderson County (Texas)]]. Hier haben wir zwei NRHP-Objekte. Über die Einzelnachweise kommt der interessierte Leser z. B. [http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html hierhin]]. Auf der Seite gibt es die jeweilige Bezeichnung und die eindeutige ID-Nr. Darum die Angabe von Beidem in den BKLs auch um bei weiteren ähnlichen Lemmata gleich erkennen zu können, was zum NRHP gehört und was nicht. Einfacher wäre es die Nummer in der BKL direkt zu verlinken, das wird jedoch sehr ungern gesehen. Für dir schreibende WP-Zunft: Am einfachsten holt man sich bei denen die frei downloadbare gesamte Datenbank oder bei mir die aufbereiteten Daten in einer Excel-Tabelle. Um mit der ID in einer BKL etwas anfangen zu können, braucht man also Bundesstaat, County und Nr, da das Lemma evtl. von uns angepasst wurde. Ich hoffe ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:19, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Einzelnachweise? Wie wäre es mit einem erhellenden Absatz im NRHP-Artikel? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 20:42, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Anfang&lt;/small&gt;<br /> :::::Nun, alles ist möglich. Aber auch die Mitglieder des NRHP-Projekts brauchen eine gewisse Zeit. Nicht Alles, was heute begonnen wird ist morgen früh schon fertig. Im Moment sind wir noch bei den Grundlagen, zu denen auch entsprechende BKLs gehören. Die Countys sind in diesem Bereich derzeit zu 90 % fertig, bei den Listen pro Bundesstaat bzw, County erst ca. 10 %. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Sorry, ich hatte nicht kapiert, dass Du die Einzelnachweise in [[Anderson County (Texas)]] meintest. Mit dem &quot;erhellenden Absatz&quot; meinte ich wiederum, dass ein Abschnitt über die Datenbank und ihre Struktur im [[NRHP]]-Artikel sinnvoll wäre.<br /> ::::::::Und welchem Leser nutzt die Datenbankstruktur? Bei Interesse gibt es die Datenbankstruktur auch dort, wo man die DB downloaden kann. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Übrigens, warum baut ihr euch keine Zitiervorlage ala &lt;nowiki&gt;{{NRHP|staat|county|nummer}}&lt;/nowiki&gt;? Die könnte dann jeweils angepasst werden. Das HTML unter http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html ist ziemlich fehlerhaft und enthält nicht einmal Anker für die einzelnen Objekte. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:04, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Wolfgang, du bringst micht zum Schmunzeln. Nochmals: Step by Step. Eine solche ''Kleinigkeit'' macht erst dann Sinn, wenn die mit ihrem Digitalisierungs-Projekt fertig sind. Derzeit müssen wir uns mit der DB oder .html zufrieden geben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Sorry, aber ich mir kommen diese unzähligen BKL-Seiten mit ausschließlich roten Links auf irgendwelche bekannten oder unbekannten Objekte in den USA nach [[Clark_House|dieser]] Machart halbwegs sinnfrei und &quot;beitragszählungsstatistisch&quot; vor, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.--[[Benutzer:Olag|Olag]] 20:37, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Nun, ich werde dich bestimmt nicht belehren. Tatsache ist aber, dass man zuerst die Grundlagen (z.B. korrekte Lemmafindung) erledigen sollte, bevor man in die Vollen geht. Step by Step. Und rote Links in BKLs sind a) erlaubt und b) bei geographischen Artikeln, zu denen auch Landmarks usw. gehören, erwünscht. Dies besonders bei den Vereinigten Staaten, denn im Nachhinein sind diese Masse an gleichlautenden ''Orten'' nur sehr schwierig zu organisieren und c) keine Schande, sondern uns bestenfalls ein Hinweis, was uns noch so Alles fehlt. Eine Schönfärberei in BKLs durch blaue Links und dabei die roten Links außen vor lassend ist nur eine Verschleierung der tatsächlichen Zustände. Wir brauchen noch Millionen Artikel. Es gibt noch viel zu tun. Auch für den geneigten und interessierten/suchenden Leser gibt es einen Mehrwert: Findet er den gesuchten Artikel auch in einer BKL nicht, weiß er immer noch nicht, ob es den Artikel nicht doch gibt und er nur nicht eigetragen ist. Sieht er den passenden Link, aber in rot, weiß er wenigstens, dass es den Artikel noch nicht gibt. Und Wissen, auch in Form einer BKL mit Rotlinks, ist niemals sinnfrei. Nur nichts Wissen wollen. Und noch eine Kleinigkeit: Wir schreiben hier nur eine deutschsprachige Enzyklopädie, keine deutsche Enzyklopädie. Mein Vorschlag: Schreibe einfach zu jeder nur ''Rotlink-BKL'' einen Artikel und schon haben wir eine ''informative(?)'' BKL. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST). <br /> :::Nachtrag: Beiträge wie ''&quot;beitragszählungsstatistisch&quot; '' gehen ja sowas von fehl, siehe [[Wikipedia:Beitragszahlen]], 2. von oben, oder [[Benutzer:Peter200/Von_mir_erstellte_Artikel|hier]], dass ich das nicht mehr ernst nehmen kann. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Ende&lt;/small&gt;<br /> ::::&quot;nicht mehr ernst nehmen&quot;: daher hatte ich es auch zwischenzeitlich gelöscht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&amp;diff=prev&amp;oldid=87467226], aber gut. Danke trotzdem für Deine ausführliche Begründung, ich kann es jetzt besser nachvollziehen. Zuerst war mir halt unerklärlich, warum es unzählige BKLs mit Rotlinks für Denkmäler geben soll, die größtenteils nach meiner Vermutung kaum ein deutschsprachiger Leser kennt. Gruß und nix für ungut, --[[Benutzer:Olag|Olag]] 22:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::No Problem. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:56, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Euch ist aber schon klar, daß http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com keine offizielle Website ist, sondern ein Drittanbieter, der die Datenbank des NPS halbwegs ordentlich formatiert? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Mit Verlaub: Was hat das jetzt mit dem geschilderten Problen zu tun? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Kleiner Einwurf im Zusammenhang mit Wolfgangs Beitrag von 22:04, 8. Apr. 2011. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 10:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elsass-Express ==<br /> <br /> Hallo Peter200, es ist zwar schon fast eine Ewigkeit her, dass Du den Artikel [[Elsass-Express]] gelöscht hast (15:02, 15. Aug. 2007). Aber könntest Du mir diesen Bitte in meinen Benutzernamensraum verschieben? Ich benötige diesen für die Planung eines &quot;Rollenden WP-Stammtisches&quot; von Mainz-Rheinhessen-Pfalz ins Elsass. Vielen Dank und Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 02:46, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also den von mir gelöschten Artikel stelle ich nicht wieder her, denn das war nur ein Schrott-Sätzchen. Aber den nach der LD von [[Benutzer:JD|JD]] gelöschten, in dem du auch der Hauptautor warst, habe ich in deinen BNR verschoben. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:18, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> Ah okay, das wusste ich nicht mehr, dass die &quot;zweite Löschung&quot; nur Schrott war. Danke für das wiederherstellen. Gruß und schönes Wochenende [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 08:48, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Notabschaltung (von Kernkraftwerken) ==<br /> <br /> Wieso loescht du den Artikel einfach? Dass Neuschreiben aufwaendiger als Ueberarbeiten waere, stimmt doch gar nicht. Ausserdem ist das Lemma von hoechster Relevanz, insofern gib ihm doch bitte wenigstens zwei, drei Tage Zeit, dass er sich frei nach dem wiki-Prinzip weiterentwickeln kann.<br /> Von mir aus kannst Du auch einen normalen Loeschantrag stellen, dabei kann er sich ja auch noch weiterentwickeln. Die Schnelloeschung ist aber nicht der richtige Weg, finde ich. [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:34, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Notabschaltung, so das Lemma, gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. [[Totmanneinrichtung]]. Und einen Einsatzartikel bedarf es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:38, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::wenn es das auch in anderen Bereichen gibt, wird das Lemma ja nur noch relevanter. Und ein zu kurzer Artikel kann erweitert werden, so funktioniert doch die Wikipedia! Gib dem artikel doch bitte 2,3 Tage Zeit, dann wird er deinen Vorstellungen entsprechen oder er kann immer noch geloescht werden. Im Rahmen eiens echten Loeschantrages [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:52, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::wie ich schon auf meiner disk. hinwies: nutz ggf. [[Wikipedia:Artikelwünsche]] - ein-satz-artikel wie auch artikel mit irgendwo aufgeschnappten Halbwissen sind nicht brauchbar und für einen Leser ggf. sogar schädlich. ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] &lt;/sup&gt; 08:55, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Ein Artikel kann und wird in der WP wachsen. Diese Mini-Falschinformation nicht. Das Wikiprinzip ist nicht: ''Ich schreib mal Schmarrn und ein Anderer wirds schon richten''. Da hast du etwas gründlich missverstanden. Siehe auch [[Notausschalter]] oder [[Ausschaltung]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:01, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Karl Emil Franzos]] ==<br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> bezüglich meiner kleinen Ergänzung im Lemma [[Karl Emil Franzos]] hatten Sie mir für kurze Zeit eine Nachricht zukommen lassen. Mit diesen wenigen Ergänzungen hoffe ich natürlich, Ihnen nicht zu nahe getreten zu sein! Falls doch, täte mir dies leid! Trotz minimaler Beiträge, wirke ich hier schon geraume Zeit mit, so daß ich mit Kritik durchaus umgehen kann. Scheuen Sie also nicht, selbige auszusprechen. Mit Gruß, 132.180.76.37<br /> :Moin moin. Wie sie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Emil_Franzos&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566567&amp;oldid=87566518 hier] ersehen können habe ich meine Änderung nach nochmaliger Prüfung selbst wieder zurückgesetzt und ihre Version wieder hergestellt. Ebenso habe ich die per Automatismus an Sie gesandte Mitteilung mit dem Bemerk ''Adminfehler'' zurückgesetzt, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A132.180.76.37&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566589&amp;oldid=87566523 hier]. Ergo: Es gibt keinerlei Grund für Kritik. Sollte ich Sie dennoch verunsichert haben, bitte ich hiermit um Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:44, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> besten Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre erhellende Worte! Schön daß dieses Problem realiter gar keines war, so daß wir weiter den schönen Tag geniessen können. Mit Gruß 132.180.76.37<br /> <br /> == [[Jüdische Gemeinde Bad Kissingen]] ==<br /> Hallo Peter200! Willst Du mich necken? Hast Du schon mal auf das Wort [[Wikipedia:Datumskonventionen|&quot;Datum&quot;]] in der Zusammenfassungszeile geklickt? Das erklärt vielen, war Dir möglichweise bis heute unbekannt. So neu in der Wiki bin ich auch nicht mehr, auch wenn Du schon vieel länger dabei bist ;-) Guckst Du vlt. mal auf [[Benutzer:Giftmischer|meine Seite]]. Ach ja, soll ich denn den Artikel in die [[Wikipedia:Falsches Datumsformat/Ausschlussliste|Ausschlussliste]] übertragen? Weiterhin frohes Schaffen wünscht Dir der -- [[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] 20:05, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Ich gebe zu, dass ich nur das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCdische_Gemeinde_Bad_Kissingen&amp;diff=prev&amp;oldid=87586974 untere Datum] bemerkt habe, das falsch ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:22, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Dia:Beacon]] ==<br /> Moin nochmal. Beim Artikel blick ich nicht durch, was was ist:<br /> * [[Dia:Beacon]], ein Museum versehen mit Kategorie NRHP<br /> * [[Dia Art Foundation]], Museum nicht als NRHP markiert, siehe auch [http://en.wikipedia.org/wiki/Dia_Art_Foundation WP:EN]<br /> * Original Bezeichnung beim NRIS: ''National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant''<br /> <br /> Siehst du den korrekten Unterschied ? Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:30, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. [[Dia:Beacon]] ist ein Ausstellungsgebäude der [[Dia Art Foundation]]. Früher war es eine Fabrik: die [[:en:National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant]] (redirect). Dieses Gebäude ist im NRHP eingetragen. Ein Artikel über die ehemalige Firma fehlt in de und en. Ein erhellender Satz im dt. Artikel wäre nicht schlecht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:40, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Ok. Danke. Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:47, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Unterwasserspundwand ==<br /> <br /> Das Lemma war natürlich nicht Unsinn, aber der Text [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] &lt;/sup&gt; 17:29, 15. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/ADOdb?diff=84105150 Meine Änderungen] in [[:ADOdb]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich mag vollständige und gute Sätze, insofern war das Einfügen eines &quot;der&quot; durchaus gerechtfertigt. Okay, ist lange her ,hab's aber jetzt erst mitbekommen.<br /> <br /> Mich auf die Spielwiese zu verweisen hat mich allerdings schon ein wenig gekränkt, zumal du es ja &quot;verschlimmbesserst&quot; hast.<br /> <br /> Nun denn, alles Gute weiterhin,<br /> <br /> Trochoide<br /> <br /> == Krokos ==<br /> Moin. Sehr interessante Wiedergabe in Bezug auf Ausnahmefall in [http://www.youtube.com/watch?v=si0AEjLVVtg Australien]. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:43, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> :PS: Sick World ;) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:52, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bilder ==<br /> Servus. Hast Du jetzt die einsame Entscheidung getroffen, aus allen Artikeln über Countys in den USA die Bilder der Namensgeber wieder zu entfernen, nachdem Du sie zum Teil selbst da hinein gesetzt hast? Sinnvolle und zielgerichtete Arbeit sieht so jedenfalls nicht aus, genauso wenig wie die Verpflanzung für die Geografie aussagekräftiger Bilder neben das Kapitel Demografische Daten, zumal die Geografie momentan etwas zu kurz kommt. Do swidanja. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :Moin moin Angelika. Einsam? Nein. (Siehe auch die Antwort von h-stt auf deine Anfrage) Ansonsten: Korrekt. Manchmal bedarf es etwas mehr Überlegung als Schnellschüsse. Und die Bildpositionen bei Artikeln mit solch langen Info-Boxen ist generell sekundär zu betrachten. Und was das Geografie-Sternchen anbetrifft: Fließtext geht vor Artikelaufblähungs-Grafik''chen'' (Siehe auch hierzu entsprechende Diskussionen). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:21, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Dobroje Utro! Welche Antwort von h-stt meinst Du? Ich finde jedenfalls diese Hin-und-her-Editierungen ermüdend. Dass man die Bilder der jeweiligen Namensgeber nicht unbedingt im Artikel braucht, kann ich durchaus verstehen. Zumindest werde ich diese bei meinen aktuellen Bearbeitungen nicht mehr einfügen. Aber dass der Text durch Grafiken und Bilder etwas aufgelockert gehört, steht für mich außer Frage. Mir geht es nicht um die Herstellung von Bilderbüchern, aber schau mal in ein herkömmliches Lexikon. Da siehst Du noch eine weitaus größere Zahl solcher Stilmittel. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass Du sämtliche Bearbeitungen von mir jetzt zu revertieren gedenkst? Auch ein ''Held&amp;nbsp;der&amp;nbsp;Wikipedia'' liegt nicht immer richtig. Veselé&amp;nbsp;Velikonoce! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :::Ach liebe Angelika, du kommst einfach nicht aus der Ecke heraus, dass du Alles persönlich nehmen musst. Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt. Und wenn die WP wäre wie Andere, würden wir auf Papier drucken und Monitäres verlangen. Dir trotzdem ein ''Frohes Osterfest'' und ein paar besinnliche sowie erholsame Stunden im Kreise deiner Lieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:05, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! Na ja, das mit dem persönlich nehmnen, lässt sich ja auch umgekehrt darstellen. Aber bevor wir uns wieder Vernünftigerem widmen, beantworte mir doch bitte die beiden Fragen, die ich Dir gestellt habe.<br /> :::::Ach so. Du findest den von dir eingebrachten Diskussionsbeitrag hier ''Unvernünftig''? Dann sollten wir ihn gleich beenden und uns, wie du schon oben so schön beschrieben hast: ''Diese Diskussionen sind ermüdend'', sofort anderen Dingen zuwenden. Bis die Tage, Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:20, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Also wie immer. Wenn eine Diskussion konkret zu werden droht (hier sind es meine beiden Fragen), duckst Du Dich weg. Ich habe keine weiteren Fragen mehr. Do&amp;nbsp;widzenia! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> <br /> == Neugier ==<br /> Hallo, welchen Sinn hat es im „unter einem Minutentakt“ tausende BKLs wie [http://de.wikipedia.org/wiki/George_Miller_House dieses] anzulegen? –– &lt;small&gt;[[Benutzer:Bwag|Solidarität mit Nina Mercedez]]&lt;/small&gt; 20:39, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. (Vorab: Niedliche Übertreibung ''tausende''). Wie wäre es damit, dass man erst die Grundlagen eines Projekts erledigt, bevor man weitere Listen und Artikel anlegt, die dann andauernd verschoben und die Wikilinks angepasst werden müssen? Oder dem, dass man zuerst die BKLs anlegt? Oder dem, dass man zuerst BKLs anlegt, dass sich der Artikelschreibende nicht erst stundenlang mit der Findung des richtigen Lemmas kümmern muss, vor allem, da im [[Wikipedia:WikiProjekt National Register of Historic Places]] abgewandelte Lemma-Grundlagen beschlossen wurden. [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_%28National_Register_of_Historic_Places_in_Texas%29 Hier] ging das noch ohne, für den Rest der Vereinigten Staaten nicht mehr. Noch ein frohes Fest und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:50, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::FG &lt;SCNR&gt; -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:38, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Das ist wirklich eine großartige Fleißarbeit. Wieviele BKLs hast du denn noch vor dir? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:40, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Moin moin. Es neigt sich dem Ende zu. ''R'' ist erreicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:44, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Panfish ==<br /> Moin. Hättest du eventuell eine Idee [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/24._April_2011#Panfish hierzu] ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 22:30, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Die englische Version besser Ausschlachten wäre sicher eine Möglichkeit. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:34, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Eau Claire County ==<br /> <br /> Navileisten werden beispielsweise beim Ausdruck unterdrückt. Deshalb habe ich die Städte und Gemeinden wieder in den Artikel gesetzt und dafür die Navileiste, die dort nicht passt, herausgenommen. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 08:58, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Hallo vermummte IP. Schön dich immer wieder mal begrüssen zu dürfen. [http://www.youtube.com/watch?v=FHF_HAxP9p4 Bestimmt warn da wo du bist...] :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 17:36, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;quetsch &lt;/small&gt; Auch die 79.168.7.130 hat natürlich ''mitgelesen'' &lt;small&gt;Quetsch Ende &lt;/small&gt; [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:40, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Das ist zwar eine Lösung, aber auch die Richtige? Bei einer Online-Enzyklopädie steht das ''Online'' im Vordergrund, nicht das Papier. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass alle Navileisten raus müssten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:08, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Die essentiellen Infos sollten nicht per Navileisten eingebunden werden. Die Städte und Gemeinden eines Countys gehören als Text ind en Artikel. Die Navileiste ist in dem County-Artikel ohnehin falsch, da der County kein Element der Leiste ist. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 14:59, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Kann man das irgendwo nachlesen oder ist das nur deine Meinung? Gibt es dazu ein MB? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:24, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Ich weiß nicht, ob das in [[WP:Navigationsleisten]] steht oder nicht, jedenfalls scheint das die herrschende Meinung zu sein, man begegnet diesem Argument immer wieder. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Moin moin MatthiasB. Also in [[WP:NAVI]] finde ich nichts dergleichen. An ein MB kann ich mich auch nicht erinnern. Wäre auch nicht das erste Mal, dass sich eine Fehlinfo jahrelang hält. Wäre auch irgendwo sinnfrei. In die Orte des Countys dürfte somit überall die Navileiste rein, aber in die direkt übergeordnete Verwaltungseinheit nicht? Dann müssten Konsequenterweise auch alle County-Navileisten aus den Bundesstaaten verschwinden. Ist ja sowas von...... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:33, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Selbstverständlich steht das in [[Hilfe:Navigationsleisten]]: ''Navigationsleisten werden nur in den Artikeln eingesetzt, zwischen denen auch navigiert werden soll.'' [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:20, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Moin moin. Das ist reine Auslegungssache und keinesfalls deutlich. Für mich ist selbstverständlich, dass ich zwischen Orten und der direkten oberen Verwaltungseinheit navigieren kann. Ich freue mich schon darauf, wenn jemand die County-Navi-Leiste in [[Texas]] löscht und dafür eine fette Liste mit 254 Countys in den Artikel setzt. Was für ein Augenschmauß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:35, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::Der Verweis auf die County-Liste unter [[Texas#Gliederung]] reicht. [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:41, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::OK, back to the roots. Nur keinen Leser-Komfort bieten. Du gestattest, dass ich dazu eine eigene Meinung habe. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:47, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Back to the roots: Ich habe keine Probleme damit, eine Navileiste auch in einen Oberartikel zu setzen, habe das auch schon im Einzelfall rechthaberisch äh umgesetzt. Andererseits isses bei einem Countyartikel nicht wirklich notwendig, weil ja normalerweise die im Abschnitt ''Ortschaften im County'' (oder wie auch immer man das benennt) die einzelnen Orte aufgeführt sein sollten. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 22:31, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::: Ich schließe mich dieser Meinung an. Die Ortschaften gehören in den Artikel, die Navigationsleisten können evtl. da mit rein, müssen es aber nicht. Es gibt andere Baustellen. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> ::::::::::: Na dann mach dich mal ran. Von müssen hat auch keiner gesprochen. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:43, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::Ich schliesse mich dieser Meinung an, dass nichts muss, alles kann. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:22, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Rudolf Stempel]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> ich arbeite gerade an einem Artikel über obigen ([[Benutzer:Barfuß in Rom/Heinrich Rudolf-Stempel]]). Du hast einen Artikel über diesen gelöscht. Kannst Du diesen in meinem BNR wiederherstellen? Bitte+Dank+Gruß, --[[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]] 21:38, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin [[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]]. Würde ich ja gerne für dich tun, aber da steht nichts über die Person drin sondern nur gequirrlter Quark oder zu gut Deutsch: Unfug. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:42, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Frage ==<br /> Hallo, kurze Frage zu [http://de.wikipedia.org/wiki/St._John%E2%80%99s_Episcopal_Church dem hier]: finde die Seite ziemlich ungewöhnlich. Bestehst Du darauf, dass das so aussieht? Danke und Grüße,--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 17:49, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Was gefällt dir denn daran nicht? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:52, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Bisserl viel rot, und denke (das ist der Punkt) da kommen keine Artikel. ;-)--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 11:53, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Tja so ist das, wenn man mit einem Projekt neu beginnt. Zuerst einmal die Grundlagen schaffen. Das ist besser als das Herumgeschiebe danach. Und rote Links sind keine Schande, sondern a) ein Hinweis fü den Leser - Artikel noch nicht geschrieben und b) ein Hinweis für uns Autoren, wo wir noch reichlich Defizite haben. Außerdem sind Rotlinks in allen BKLs, die etwas mit Geografie zu tun haben, auch Landmarks usw., da es da keinerlei Relevanzfragen gibt, ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Schön schauts vielleicht nicht aus, aber will man jedem Autor jedes Mal aufs Neue die korrekte Lemmafindung, speziell in den Vereinigten Staaten, aufdrücken? Das behindert eher, als dass es von Nutzen ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Schau auch mal hier vorbei [[Portal:Christentum/Qualitätssicherung#Sacred_Heart_Catholic_Church]]--[[Benutzer:NeverDoING|NeverDoING]] 17:00, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Doppelt ==<br /> <br /> Hallo Peter, die beiden sich durch den Apostroph unterscheidenden Lemmata [[St. George’s Episcopal Church]] und [[St. George's Episcopal Church]] sollten auf ersterem zusammengeführt werden. Wärst du so nett, das zu übernehmen? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:30, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ah, gut. Kommt noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:34, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke! :-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:41, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Weitere Doppelung: [[Jackson’s Mill Covered Bridge]] und [[Jackson's Mill Covered Bridge]]. Ein Fall für dich ;-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:53, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Danke. ABM beendet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:01, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Salome_(Vorname)?diff=88210257 Meine Änderungen] in [[:Salome (Vorname)]] ==<br /> <br /> Hello Peter,<br /> <br /> I make this edit, because there are two pages on dewiki with the same interwiki: [[Salome (Vorname)]] and [[Salome]]. First correspond to [[cs:Salome (rozcestník)]], the second to [[cs:Salome]]. Thanks advance for your understanding.<br /> <br /> BR, [[Benutzer:Zagothal|Zagothal]] 14:50, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> ==Schnelllöschung meines Beitrages==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> wie kommt es dann, das auch andere kleine Unternehmen in Wikipedia auftauchen?<br /> Lampert Werktechnik hat das PUK Schweißverfahren erfunden. Ich dachte dies genügt als Relevanzkriterium?<br /> Ist in deinen Augen ein Artikel nur zum PUK Verfahren denkbar?<br /> <br /> Benutzer keyscout {{Unsigned|Keyscout|15:31, 28. Apr. 2011}}<br /> :Das Verfahren sicherlich, beschrieben und dokumentiert, mit Referenzeb belegt. ohne Werbung für das Unternehmen. Patentschriften des Unternehmens in Richtung Erfindung konnte ich für das Unternehmen keine finden, eine Abwandlung des Verfahrens reicht nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:14, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Gibt es denn für Verfahren oder für Personeneinträge auch Relevanzkriterien?<br /> <br /> <br /> == [[Trinity Methodist Church]] ==<br /> <br /> Schaust du bitte noch mal drauf (nach meiner Ergänzung), die Einleitung passt nicht. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 17:30, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Atamari. Die Einleitung passt schon. Die Frage wäre nur noch, ob man ''weitere'' durch ''andere'' oder durch ''andernorts'' ändert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:34, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Wollt ihr die gleichnamigen Kirchen wirklich nach Bundesstaat unterscheiden? Könnte nicht die jeweilige Stadt als Klammerzusatz genutzt werden? Das erschiene mir sehr viel angebrachter, das die Kirchen ja wohl lokale Bedeutung haben. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 18:13, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin H-stt. Gemäß den WP-Spielregeln - ja, gemäß meinem Empfinden - nein! Aber die WP-Spielregeln haben eine klare Struktur: Gleicher Staat --&gt; runterbrechen auf Bundesstaat, gleicher Bundesstaat --&gt; runterbrechen auf County, gleiches County --&gt; runterbrechen auf Ort, gleicher Ort --&gt; runterbrechen auf Adresse (aber die wenigsten Autoren kennen dieses Prinzip). Das alte Modell hat den Vorteil, dass jeder, der sich an diese Regeln hält, auch in der Lage ist, selbst die korrekte Lemmafindung zu betreiben. Mit dem Versuch eine andere und einfachere Regelung, speziell für die in Massen auftretenden gleichlautenden Lemmata in den Vereinigten Staaten zu finden, bin ich (und später Andere) schon 2004, 2005, 2006 und 2008 abgebügelt worden. Also leben wir heute mit den Qualifikatoren-Lemmata, wie wir sie haben. In 5 - 10 Jahren geht uns zwar nicht der Speicherplatz aus, aber die sinnvollen Lemmata. Hinzu kommen noch die &quot;bewerteten&quot; Lemmata, wo ein ''besonderer'' Mensch, Ort oder Gegenstand besser oder wichtiger ist als alle Anderen. Das ist schon von Grund auf NPOV. Kommt immer auf den Standpunkt an. <br /> ::Im speziellen Fall sieht es ähnlich aus, vor allen, da die Datenbank der NRHP ausschließlich auf Bundesstaat- und County-Ebene aufgebaut ist. Eine Orts-Ebene bringt bei der Suche selten den gewünschten Erfolg. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:47, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :::Eine solche Regel kenne ich nicht, lese sie auch nicht aus [[WP:NK]] heraus. Woran machst du diese Vorgabe fest? Im deutschsprachigen Raum bekommen Kirchen immer die Stadt als Klammerzusatz, auch wenn es eine in Dortmund und eine in Hanau gibt, so dass man auch mit NRW und Hessen arbeiten könnte (bilde dir dein eigenes Beispiel mit Bremen und Salzburg). Macht das bitte auch im englischen Sprachraum so. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:35, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Moin moin H-stt. Dass das für Deutschland so gehandhabt wird mag ja sein. Aber gilt das so auch für die Vereinigten Staaten, speziell [[NRHP]]? Was steht da im Vordergrund? Die Kirche oder das historische Objekt? Weiterhin solltest du dir bewusst sein, dass in den VS gerade die ganz alten Gebäude (Kirchen) oft zu keinem Ort gehörten, sondern zum County. Die Gebetsstätten (das konnte auch ein Saloon, eine Pferdewechselstation oder Mehrzweckhaus sein, wurden oft so errichtet, dass die kleine Bevölkerung diese aus mehreren Orten erreichen konnte. <br /> ::::Nebenbei bemerkt gibt es auch genügend historische Objekte, die aufgrund der oft gleichen Namensvergabe, bis auf die Straße und Hausnummer herunterbegrochen wurden. Die angelegten BKLs sind auch nicht festgeschrieben. Die betreffen nur die bisher von [[NRHP]] aufgenommenen Objekte. Kommen die heute existierenden Kirchen dazu gehen uns die normalen Lemmata sowieso aus, da schon kleine Orte mit 10 bis 15.000 Einwohnern bis zu 20 oder 30 Kirchen haben. Und das dann noch mit gleichlautenden Countys und Orten. <br /> ::::Da die angewandte Praxis für Orte in den Vereinigten Staaten schon immer so war sehe ich auch keinen Anlass dies für historische Gebäude, egal welcher Anwendung sie dienten, zu ändern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:44, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Die Praxis mit den Bundesstaaten als Klammerzusatz hat sich anhand von Ortsnamen entwickelt und wurde dann auf Flüsse ausgedehnt. Dann wurde das System bei Flüssen teilweise auf die Flussysteme umgestellt, was natürlich viel sinnvoller ist. Bei Einzelgebäuden oder Gebäudekomplexen haben wir eigentlich nie nach Bundesstaat &quot;geklammert&quot;, bis ihr vom NRHP-Projekt gekommen seid. [[Presidio (San Francisco)]] oder [[Chinatown (San Francisco)]] mögen als Beispiel dienen. Mein Tipp an euch wäre, euer System jetzt zu ändern und an das globale anzupassen, bevor ihr die Artikel schreibt. Denn jetzt geht es noch ohne Verschiebungen ab, nur durch normale Edits in den BKL. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 09:56, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Naja, das war nie geplant, hier nach Bundesstaaten zu klammern. Gebäude werden immer nach Stadt unterschieden. Warum Peter hier ein völlig neues System angefangen hat, ist mir unklar. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Ein neues System, in Bezug auf QS des Projektes. So versteh ich es jedenfalls. Weitläufig hat das seine Gründe. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 00:18, 7. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::::Nun denn. Überzeugt bin ich bei Weitem noch nicht. Aber da euch zwei ja deswegen keine grauen Haare wachsen sollen, mache ich mich mal dran. Bedarf aber noch ein bisschen Vorarbeit. Bis denne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:09, 6. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Stoltz?diff=88346722 Meine Änderungen] in [[:Eric Stoltz]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> Ich dachte eigentlich, dass gerade bei Wikipedia auf Richtigkeit geachtet wird, doch leider scheint dies nicht der Fall zu sein, der Film heißt Fluke -Ein Hund ist auch nur ein Mensch und nicht Fluke – Ein Hund räumt auf, dies ist falsch.<br /> Nun würde ich gerne wissen was daran nicht hilfreich ist, wenn jemand den richtigen Titel in eine Filmografie schreibt?<br /> :Moin moin. Laut [http://www.imdb.de/title/tt0113089/ de:IMdB] und [http://www.imdb.com/title/tt0113089/ en.IMdB] heißt fer Film ''Fluke - Ein Hund räumt auf''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 1. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Online Personal Trainer ==<br /> <br /> Ganz [[http://www.figurtrainer.de/01integer/WebObjects/figurtrainer.woa/1/wa/PageWithId/1000001.html neutral] ist der Autor auch nicht! ;-)--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 11:02, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :welch ein Zufall!? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/FK_Pirmasens?diff=88589262 Meine Änderungen] in [[:FK Pirmasens]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> diese von mir angefügte Information in ein wesentlicher Teil die, die Geschichte dieses Verein prägt.<br /> Ich bitte um übernahme.Diese Mannschaft hat schon immer mit wenig Sponsore und ressourcen, anhand von gute Spielern sich hochgetrieben!!<br /> <br /> lg marco<br /> :Moin moin. Erst einmal grammatikalisch falsch und weiterhin bitte mit entsprechendem belastbaren Beleg versehen. Ansonsten bleribt es draußen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:10, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Evingsen?diff=88667483 Meine Änderungen] in [[:Evingsen]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> diese Änderungen bzw. Verlinkungen hatten damit zu tun, dass ich im Heimatverein und in der evangelischen Kirche &quot;mitwirke&quot;. <br /> <br /> Es ist lediglich ein Vorschlag die von Ihnen eingebrachten Informationen noch einmal gut Abzurunden. Denn beide Domeinseiten besitzen sehr viele Informationen zur Geschichte Evingsen.<br /> <br /> Daher würde ich mich um eine positive Antwort Ihrer Seite freuen.--[[Benutzer:Suhle39|Klaus Sauer]] 19:10, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gegen den Weblink als solches ist nichts einzuwenden, ebensowenig wie gegen die Mitwirkung des lokalen Heimatvereins. Allerdings gehören Weblinks an das Ende des Artikels in den entsprechenden Abschnitt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:02, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Diskussion:Warp-Antrieb]] - Archiv ==<br /> <br /> Hallo, ich hab auf der Disk-Seite ein Archiv angelegt und leider einen kleinen fehler eingebaut, ( ein blank zuviel). Hab das aber gefixt und möchte dich nun bitten, diese Seite zu löschen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Warp-Antrieb/Archiv_/1].<br /> Sorry &amp; Danke. --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> :Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Schnelllöschung Kackstiefel ==<br /> <br /> Hallo. Du schreibst, mein Eintrag sei Unfug gewesen. Das stimmt nicht, mit Verlaub. Es ist definitiv ein Schimpfwort, welches sich von bäuerlicher Umgebung ableitet (derbe Sprache, (Gummi-)stiefel) und ist belegt, nicht zuletzt durch die Fernsehserie [[Finsdorf|Stromberg]]. Zudem gibt es Musikprojekte, welche den Namen Kackstiefel tragen. Der Artikel war vielleicht ein wenig kurz, aber eine Freie Enzyklopädie lebt doch davon, dass Artikel stetig erweitert und ausgebaut werden. --[[Spezial:Beiträge/78.52.202.35|78.52.202.35]] 15:49, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In der von dir dargelegten Form ist das schon mal falsch. Und ''Stromberg'' ist Alles, aber keine Referenz. Und damit ein Artikel weiter ausgebaut wird, muss erst zuerst einmal ein Artikel her und kein Gesülze. Das wird unweigerlich gelöscht, denn davon lebt eine Enzyklopädie ganz gewiss nicht, sondern tötet sie höchstens. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:53, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == vergessen? ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Prinzessin_phasya dies hier]? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:29, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> :Jetzt nicht mehr. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:33, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lilly_unter_den_Linden_(Film)?diff=88971564 Meine Änderungen] in [[:Lilly unter den Linden (Film)]] ==<br /> <br /> :Da haben wir wohl nahezu gleichzeitig auf Zurücksetzen geklickt ;) --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 09:25, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist wohl so. Technik ist halt nicht Alles. Passt scho wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:27, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Ja. Danke und Gruß zurück :)--[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 14:16, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Artikel zur Beschreibung von mudis ==<br /> <br /> mudis ist eine Marke und das erste Unternehmen in Sachen naturbelassene Naturprodukte. Wir möchten gerne darüber auf Wikipedia berichten. Wie sollen wir das schreiben, damit das akzeptiert wird?<br /> :Moin moin. Also das wird mehr als schwer. Siehe hierzu als erstes [[WP:RK|Unsere Relevanzkriterien]]. Weiterhin: Naturbelassene Naturprodukte gibt es schon lange. Eine Vorreiterrolle müsste da erst einmal bewiesen werden. Die eigene Webseite reicht da ganz gewiss nicht aus. Andauernde mediale Aufmerksamkeit, überregionale Wahrnehmung usw. verstehen sich eher als Pflichtteil. Sonst sieht es eher sehr dunkel für dieses aus einer Personen bestehende ''Unternehmen'' aus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:24, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> Naja, Mitarbeiter gibts ja auch. Es gibt nur eine Geschäftsführerin. Ich meine nicht naturbelassene Produkte, sondern die Anmeldung der Patente für die Füllungen und Maßen der für heute überall verwendeten Stillkissen und Naturkissen.<br /> :Laut eigenem Impressum ist es eine Personengesellschaft. Ansonsten: Den Link zu den Relevanzkriterien hast du. Mach was draus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttherapie?diff=89019777 Meine Änderungen] in [[:Gestalttherapie]] ==<br /> <br /> Hallo, Du hast mich revertiert, obwohl ich gerade auf der Diskussionseite die Begründung geschrieben habe. Das war wohl voreilig. Also, s. Diskussionsseite. Wenn Du meine Begründung der Entfernung für falsch hälst, bitte dort diskutieren. Friedhelm<br /> :Moin moin. Keineswegs. Wenn du schon etwas auf die Artikeldiskussionsseite schreibst, solltest du auch lesen was dir jemand dort antwortet. Alles andere ist nur eine Alibifunktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:41, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Vielleicht können nicht alle so schnell in die Tasten hacken wie Du. Ich betrachte das als einen unfreundlichen Akt. Friedhelm<br /> :::Was denn? Dass man nicht deiner Meinung ist oder dass man folgerichtig auf deine Anfrage auf der Artikeldiskussionsseite antwortet? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:50, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Daß Du mir vorwirfst, ich würde Deine Antworten nicht lesen, während ich gerade woanders schreibe. Das ist wohl ziemlich daneben. Wie gesagt: Geschwindigkeit. Deine Meinung ist mir ziemlich egal, es sei denn, Du hast inhaltlich etwas zum Thema Gestalttherapie zu sagen. Friedhelm --[[Spezial:Beiträge/79.228.30.39|79.228.30.39]] 15:02, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Siehe deine erste Einlassung. Du wirfst mir etwas vor, das mit der Realität nicht übereinstimmt. Das hat auch nichts mit Geschwindigkeit zu tun, höchstend mit etwas Sorgfalt. Weiterhin hat niemand etwas dagegen, dass du den betreffenden Abschnitt mit deiner Sachkenntnis verbesserst. Aber einfach so löschen geht nun mal gar nicht - vor Allem, da deine Begründung an den Haaren herbeigezogen ist. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:37, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Todesm%c3%a4rsche_von_Sandakan?diff=89067885 Meine Änderungen] in [[:Todesmärsche von Sandakan]] ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> Du hattest mir nicht die Zeit gelassen die Änderung selbst aufzuheben. Ich habe wahrscheinlich eben einen Warnhinweis übersehen - Sorry. <br /> --[[Benutzer:Mifo|Mifo]] 17:16, 20. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Weiterleitung [[Spanish Revolution]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, du hast die Weiterleitung gelöscht. Die Begründung &quot;Unfug&quot; verstehe ich nicht. In der spanischen Wikipedia gibt es die entsprechende Weiterleitung. Das hatte ich auch in der Kommentarzeile angegeben. Ich bitte um eine Begründung ansonsten würde ich die Löschprüfung bemühen. Grüße --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:35, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Wir sind hier die deutschsprachige WP. Was unsere spanischen Freunde machen ist deren Sache. Nur weil ''Spanische Revolution'' nicht durchging, heißt das nicht, dass der endlischsprachige Begriff als Ersatz herhalten muss. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungswesise für dieses, nennen wir es mal Ereignis, überdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Was soll das heißen? Meine Handlungsweise für das Ereignis überdenken. Was soll das heißen: als Ersatz herhalten muss? Ich habe die fremdsprachigen Ausgaben nach alternativen Begriffen überprüft. Die spanischsprachige Version spricht davon aus, dass internationale Medien das Ereignis auch &quot;Spanish Revolution&quot; nennen. Das tun auch deutsche Medien, in englischer Sprache. Beispiel: [http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/spanish-revolution-demonstrationsverbot-fuer-spaniens-empoerte_aid_629274.html Focus]. Wie auch das [http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1896152/Spaniens-Jugend-geht-fuer-eine-Zukunft-auf-die-Strasse.html Hamburger Abendblatt], und spanischsprachige Medien greifen den englischen Ausdruck explizit auf: http://noticias.lainformacion.com/disturbios-conflictos-y-guerra/agitacion-civil/la-spanish-revolution-forma-una-bola-de-interes-en-la-prensa-extranjera_4mM29P299isEwPoqYgYWa6/ . Die spanischsprachige Version hat [http://es.wikipedia.org/w/index.php?title=Spanish_Revolution&amp;redirect=no einen entsprechenden Redirect]. Warum sollte die deutsche den dann nicht haben? Zeige mir doch bitte die Regel, nach ein solcher Redirect nicht erwünscht ist. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungsweise in Bezug auf mich oder in Bezug auf dieses Ereignis überprüfen. [[Datei:Stop hand.svg|right|75px|Halte ein, bereue und gehe in dich!]] Eine kurze Ansprache vor der Löschung hätte es auch getan, stattdessen bekommt man einen Baustein mit einem &quot;Halte ein, bereue und gehe in dich!&quot; und einem unfreundlichen Schild hingeknallt. Ich weiß schon, warum ich bei euch vor Jahren ausgestiegen bin. Besten Dank auch! --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:49, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Relativ uninteressant. Ein paar Leutchen sind keine [[Revolution]]. Das wurde dir schon mehrfach auf den verschiedensten Seiten mitgeteilt. Das stupide Wiederholen von kurzlebigen reißerischen medienwirksamen Parolen, bisher ohne jegliche echte enzyklopädische Bedeutung, generiert noch keine Relevanz. WP ist kein Newsticker, der auf Einschaltquoten während des beginnenden Sommerlochs abgewiesen ist. Und Ansprachen deiner Person sind, wie der heutige Tag bisher gezeigt hat, nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:02, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Da du nicht auf die Sache eingehst, deine Löschbegründung &quot;Unfug&quot; nicht erläuterst hast und nun &quot;Bye&quot; sagst, habe ich mal eine [[WP:LP]] einer Weiterleitung angelegt. Lächerlich. Einfach nur lächerlich. --[[Benutzer:Merim|Merim]] 14:16, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Ah, da du darauf Bezug nimmst scheinst du mich ja sehr gut zu kennen. Sonst wüsstest du nicht was mein ''Bye'' bedeutet. Bye Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Evenito ==<br /> <br /> Guten Abend, <br /> nur eine kurze Frage: Muss für die [[Diskussion:Evenito|Diskussionsseite von Evenito]] auch noch extra ein Löschdiskussion anberaumt werden oder kannst du das noch so erledigen? Gruß --[[Benutzer:BayernMuenchen|BayernMuenchen]] 00:35, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hatte ich wohl übersehen. Jetzt erledigt. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:55, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_Mensch_Umwelt_Tierschutz?diff=89129310 Meine Änderungen] in [[:Partei Mensch Umwelt Tierschutz]] ==<br /> <br /> Ich wollte die Seite verschieben, weil &quot;Tierschutzpartei&quot; die alte Bezeichnung ist. Die korrekte Bezeichnung ist mittlerweile &quot;Partei Mensch Umwelt Tierschutz&quot;. Da diese Seite aber auf die andere weitergeleitet hat, wollte ich sie löschen. Leider habe nichts zum Löschen gefunden. Also habe ich sie geleert, was wohl nichts gebracht hat. Kannst du mir da helfen? Gruß, --[[Benutzer:EMatt|eMatt]] 12:31, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Problem erkannt, Problem gebannt. Zum ''Löschen'' konntest du nichts finden, da dies nur Admins dürfen. Habs gelöscht und den Rest auf das richtige Lemma verschoben. Schau mal bitte drüber. Müsste so passen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:21, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Äh, das war weniger gut so. Der Artikel ist vor längerem nach Diskussion auf das bessere, weil bekanntere Lemma verschoben worden. Die Verschiebung wurde daher rückgängig gemacht. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 05:33, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 06:59, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vojvoda Vuk]] ==<br /> <br /> URV war das mE nicht, da beide Texte annähernd zeitgleich eingestellt wurde. Grüße, --[[Benutzer:Drahreg01|Dr]]•[[BD:Drahreg01|Cula?]] 11:02, 25. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Gregg Township]] ==<br /> <br /> Gibt es nicht. Übersehen oder weißt du was, was ich nicht sehe? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 15:48, 4. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom?diff=89698708 Meine Änderungen] in [[:Dreiphasenwechselstrom]] ==<br /> <br /> Hallo, <br /> Ich habe nur einen Rechtschreibfehler (Stom-&gt;Strom) ausgebessert!!!<br /> Wenn das nicht erwünscht ist dann werde ich das in Zukunft lassen, kein Problem.<br /> :Habe es bemerkt und zurückgesetzt. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 6. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 Meine Änderungen] in [[:Unternehmen Barbarossa]] ==<br /> <br /> <br /> Woher willst du denn wissen, dass die Bearbeitung nicht hilfreich ist? Ich verweise mit dem Baustein auf ein Problem, das<br /> auf der DiskSeite angesprochen wird? So steht es doch in der Anleitung zu den BAusteinen drin. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:40, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. Baustein setzen (2 x) ohne irgendwelche Begründung oder Hinweis steht so nicht in der Anleitung und ist ziemliches Wunschdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: In dem Baustein steht doch drin, dass weiteres auf der Diskseite steht. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:45, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::Siehe deine Änderung und dein Kommentar zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 2. Änderung]. Erst erledigen, dann Baustein setzen, wobei das, was du auf der D-Seite hinzugefügt hast, naja. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:49, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> Ich werds dann einfach umstellen. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:51, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::Finde ich nicht so toll. 83 Belege sollten wohl ausreichen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:12, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Möbel Mahler]] ==<br /> <br /> Hi,<br /> <br /> Du hast [[Möbel Mahler]] als Widergänger per SLA entsorgt. In der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Juni_2011#M.C3.B6bel_Mahler_.28LAZ.29 LD vom 6.6.] wurden 120 Mio Umsatz und 900 Mitarbeiter behauptet. Hattest Du das gesehen? Mir persönlich ist das Ding egal, ich wollte nur drauf hinweisen. Vielleicht hattest Du das nicht gesehen und willst den SLA überdenken. Grüße [[User:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[BD:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] 14:35, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gesehen ja, elektr. Bundesanzeiger aber auch gelesen. O.g. Zahlen sind um den Faktor 5 Schmarrn. Daher bleibt es bei Wiedergänger, da auch ein Umsatz- und MA-Plus um 500 % mehr als fraglich ist. Sollte das Unternehmen tatsächlich diesen Riesenschritt geschafft haben, wäre dafür sicherlich ein Beleg zu finden. Ansonsten warten wir mal lieber den neuen el. BA ab. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:09, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Löschung Weiterleitung Beneckendorff (Adelsgeschlecht) ==<br /> Hallo! Ich habe deine Löschung nicht verstanden. Ich hatte nur die Masse an xxxx (Adelsgeschlecht) - Artikeln als Vergleich herangezogen! Muß das dann auch gelöscht werden: [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]]? Ich bin ja bei Dir, das das mit der Bezeichnung Adelsgeschlecht umständlicher Tippwahnsinn ist (ärgert mich jedesmal, wenn ich es schreiben muß), doch auf irgendwas muß sich doch einigen? Eventuell xxx (Adel)? Oder xxx (von)? Nur der Name geht so nicht! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 16:38, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hier werden zwei unterschiedliche Gegebenheiten durcheinandergeschmissen. [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]] ist ein Artikel. [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] war ein Redirect auf [[Beneckendorff]]. Klammer-Lemmata werden nicht als Redirect eingerichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: High! Da der Artikel [[Beneckendorff]] schon eingerichtet war, habe ich ihn so ergänzt. Könnte ich ihn dann in [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] verschieben? Dann brauchte ich auch keine Weiterleitung! Wie denkst Du darüber? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 17:26, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::: Ich habs mal so gemacht und hoffe, es spricht nichts dagegen! Danke! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 18:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::Also [[Beneckendorff]] verschieben auf [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] und dann ersteres als Redirekt einrichten ist gelinde gesagt Mumpitz, da das Hauptlemma ja frei und kein Lemma mit Qualifikator notwendig ist. Habe es wieder zurückverschoben, bzw. gelöscht und mit Historie wieder hergestellt. Bitte Artikel nur verschieben, damit die Versionen erhalten bleiben und nicht neu anlegen, da damit die Versionen verlustig gehen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:13, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::: Mach ich es dann zum dritten Mal! Die Versionen beim Artikel bestand eh aus nur einer einzigen! Hättest es ja gleich so machen können, wie du es meinst! Das ist keine konstruktive Zusammenarbeit: der eine schreibt, der andere löscht! Denk mal drüber nach! Gruß --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:39, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::Noch einmal ganz langsam zum mitschreiben: Solange das Hauptlemma frei ist, kommt der Artikel dort hin, wie bei [[Kaltenborn-Stachau]], [[Grafen von Barby]], [[Baudissin]], usw. Bitte verschiebe nicht nochmals. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:52, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::::::Ich versteh es nicht - es muß doch um den Inhalt und nicht um irgendwelche Bezeichnungen gehen? Bitte erkläre mir mal deine Denke! Es können doch nicht 100 Artikel und 100 Artikel so bezeichnet werden. Im übrigen finde ich die auch so benutzte Klammerbezeichnung für den Nutzer eindeutiger und erklärender, denn der Name ist nun mal kein bürgerlicher Nachnahme! Aus welchen Gründen willst Du das nicht, wegen der Version des Artikels? Aber da steht doch nichts drin, ist doch nur Formalismus - es muß doch um den Inhalt gehen? Ich habe ja nun drei Versionen gemacht - wie ist es denn nur richtig? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Ist doch ganz einfach. Ist das Hauptlemma frei, wird dieses benutzt. Die Erweiterung mittels Klammer (als Hilfsmittel) ist nur angezeigt, wenn das Hauptlemma belegt ist. Der Nachname bzw. das Adlesgeschlecht heißt ''Beneckendorff'' und nicht ''Beneckendorff (Adelsgeschlecht)''. Wir schreiben auch [[Ford]] und nicht [[Ford (Automobilhersteller)]] oder [[Opel]] und nicht [[Opel (Automobilhersteller)]]. Bei den von dir bemängelten Artikeln ist das Hauptlemma belegt. Nur aus diesem Grund gibt es das Klammer-Lemma, nicht weil wir grundsätzlich ''(Adelsgeschlecht)'' dranhängen. Dort wo es ohne geht wird es auch ohne geschrieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:10, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == LP Marcus Hoffmann ==<br /> Da der Fußballer mittlerweile die RK erfüllt ist es ein Fall für die LP.--[[Spezial:Beiträge/178.24.245.121|178.24.245.121]] 17:11, 20. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Nassau?diff=90300682 Meine Änderungen] in [[:Haus Nassau]] ==<br /> <br /> Warum hast du meinen Beitrag rückgängig gemacht; ist die neue Erfolgeregelung ([http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2011/06/153544/thronfolge-neu-geregelt.php siehe Link]) im Haus Luxemburg-Nassau etwas nicht wichtig!? -- [[Benutzer:TiMue87 W|TiMue87]] 11:04, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Habe es zwischenzeitlich auch bemerkt und wieder geradegebogen. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_heureka?diff=90299911 Meine Änderungen] in [[:Stiftung heureka]] ==<br /> <br /> lieber peter,<br /> <br /> danke für die hinweise.<br /> <br /> ich habe die bemerkungen im kopf meines artikel entfernt, <br /> <br /> weil sie zwar zunächst sehr sinnvoll waren, inzwischen aber nicht mehr zutreffen<br /> <br /> und die leser eher verwirren.<br /> <br /> herzlich --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Die Bausteine stehen nicht ohne Grund im Artikel. Bitte die Mängel beheben oder die Bausteine stehen lassen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> die mängel sind behoben. gruß --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 12:40, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Harun_Yahya?diff=90302542 Meine Änderungen] in [[:Harun Yahya]] ==<br /> <br /> Sie haben meine änderung rückgängig gemacht ohne jegliche beweis wann er wo er diesen satzt gesagt haben soll das ist eine lüge über diese person und wenn sie mir nicht glauben dann fragen sie ihn doch mal persönlich und ich würde mich wundern wenn es dazu ein beweis geben würde er wird ja von wikipedia nur schlecht dargestellt muss den ein mensch so schlecht dargestellt werden der den menschen etwas beibringt wie sie sich zu verhalten haben sollen ZIVILISIERT!=? Er würde niemals sagen das gebete von 5 auf 3 runterzu stufen denn das prohpeten tum ist abgeschlossen er weiss das bis zum tag des jüngsten gericht der islam so bleiben wird wie der prohet uns die botschaft überbrachte !<br /> :Bitte Text richtig lesen, das hilft manchmal. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:06, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Tribal-Rockband]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, dieser von dir wegen URV gelöschte Artikel hat eine korrekte Freigabe erhalten [[:OTRS:2011060210013781]]. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 19:25, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == gut gemeinte Tipps für Werbung ==<br /> <br /> Hallo Peter, du hattest mir zu meinem Einstieg damals so nette und warme Worte gewidmet. Jetzt wüsste ich gerne, welche Institute du meintest, wo ich Werbung machen sollte. Fröhliche Grüße--[[Benutzer:Trautner-kunst|Trautner-kunst]] 21:55, 25. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Cadillac Ranch ==<br /> Hallo Peter200, Du hattest im März bei dem Artikel [[Cadillac Ranch]] den Standort mit 30 Kilometer nördlich von Amarillo beschrieben. Das kann aber nicht stimmen. Auf keinen Fall liegt sie nördlich, sondern westlich von Amarillo an der Interstate 40. Ich bin 1996 dort gewesen und damals lag die Cadillac Ranch unmittelbar hinter der Stadtgrenze. 1997 soll sie etwa 2 Meilen westlich verlegt worden sein. Da sie immer noch an der Interstate 40 liegt, muss es weiterhin westlich der Stadt sein. Bei Google Earth kann man den Standort sehen und nachmessen und kommt auf ca. 4,9 Kilometer bis zur Stadtgrenze. Da ich mir da ganz sicher bin, habe ich mir erlaubt es entsprechend abzuändern. Evtl. Antwort bitte auf meiner Disk. Gruß --[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] 00:29, 27. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitz ==<br /> <br /> Hallöchen Peterle200<br /> Danke für die Hilfe im Artikel &quot;Bitz&quot;.--[[Spezial:Beiträge/193.197.148.126|193.197.148.126]] 08:14, 29. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Best_(NSDAP)?diff=90867059 Meine Änderungen] in [[:Werner Best (NSDAP)]] ==<br /> <br /> Moin. Mir ist nicht ganz klar,warum ausdrücklich daraufhingewiesen werden muß, daß Best Deutscher war. Ergibt sich ja eigentlich von selbst.<br /> MfG Lud<br /> :Moin moin. Diese Spielregeln hat die Gemeinschaft der WPler für diese Enzyklopädie ferstgelegt. Siehe hierzu auch [[WP:PD]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:08, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke für Deine aktuellen Sofortsperren vandalierender IP.User ==<br /> <br /> Dafür ist der Sperrbutton gedacht :-) Gruss--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 09:34, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzersperre [[Benutzer:62.202.16.129]] ==<br /> <br /> Hallo, ich halte die o.g. Benutzersperre für vielleicht nicht ganz so glücklich, denn wenn man [[Wikipedia:Löschkandidaten/28._Juni_2011#Alois_Treindl|diese LD]] liest, verstehe ich die IP schon - vorausgesetzt, es handelt sich um den Betroffenen, wie behauptet. Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 09:47, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> :LD gelesen. Klarnamen, Stalker, Drohung (mit Polizei). Dazu ist hier für diese IP wohl der falsche Ort. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:51, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::O.K., deine Entscheidung. Ich habe ihm ja auf seiner Disk auch einen Hinweis auf geeignetere Maßnahmen hinterlassen. Grüße und Dank --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 10:00, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Langsdorfer Friede]] / [[Langsdorfer Frieden|n]] ==<br /> Hi, ich hatte den Artikel kurz vor deiner Löschung aufgearbeitet und nach der Löschung gespeichert und verschieben lassen. Wie bekomme ich nun den Erstautor Andreas.kuczera in die History? -- [[Spezial:Beiträge/78.51.113.76|78.51.113.76]] 11:57, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> wenn du es nicht weißt, kannst du mir sagen wohin ich mich mit dem anliegen wenden kann? [[Spezial:Beiträge/92.228.12.58|92.228.12.58]] 13:09, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Und ich dachte das Thema hätte sich mittlerweile erledigt. Nun gut. Da die erste Fassung regelkonform gelöscht wurde gibt es keinen Grund den ehemaligen Nicht-Artikel in die Historie aufzunehmen bzw. eine Artikelzusammenführung durchzuführen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:12, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::ah ok, danke, ich dachte CC-by-sa-3.0 gilt auch für gelöschte Artikel. (zb wenn in einem andren wiki weiterverwendet) -- [[Spezial:Beiträge/78.51.66.175|78.51.66.175]] 17:25, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Pacific?diff=90906573 Meine Änderungen] in [[:The Pacific]] ==<br /> <br /> Hast du dich verhuggelt? Da kommt ein Absatz so komplett ohne Belege dazu und ich entferne ihn mit Hinweis auf diese fehlenden Belege. Ist eher kein Vandalismus ... oder? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:31, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nein habe ich nicht. Größere Textabschnitte ohne erkennbare Fehler, sind kein Fall für Rauslöschung. Nur weil etwas Sinnvolles ohne Belege im Artikel steht, ist nicht gleich der gesamte Absatz zu löschen, sondern der Versuch zu unternehmen selbst Belege zu finden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Nein, es hat immer der Belege zu liefern, der etwas im Artikel haben möchte, in diesem Falle Sardar, der mittlerweile auf seiner [[BD:Sardar|Disk]] schon auf die fehlenden Quellen angesprochen wurde. Klar klingt der Absatz schlüssig, aber ohne Belege ist das TF, und die wollen wir hier doch nicht, oder habe ich was verpasst? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:45, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;PS: Und außerdem stört mich das Lvl1-Warning für gewöhnlichen Vandalismus ... als ob ich nen dahergelaufener Vandale bin ...&lt;/small&gt;<br /> Ich würde erst einmal selbst auf die Suche nach Quellen gehen. Dürfte für WP sinniger sein als Textlöschungen. Denn wer estwas nicht im Artikel haben will, sollte dafür ein bisschen mehr Gründe haben, als die von dir dargelegten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Hinweis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Pacific&amp;curid=3738337&amp;diff=90930103&amp;oldid=90907567] ^^ -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:40, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na also, geht doch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ally_McBeal?diff=90907171 Meine Änderungen] in [[:Ally McBeal]] ==<br /> <br /> Hi, das war durchaus kein Test. Dieses Essay wurde vor langer Zeit mit einen Quellenbaustein und der Bitte, diese TF zu belegen, versehen. Bis heute ist dies nicht geschehen, also weg damit. Tip: IP-Änderungen nicht stur revidieren, sondern erstmal genauer gucken. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 09:40, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Keine Unterstellungen bitte. Der Quellenbaustein ist absolut ausreichend. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> Ich habe den Vorgang an &quot;dritte Meinung&quot; weitergegeben. Dein Verhalten ist eine absolute Unverschämtheit. Aber wie ich im Abschnitt drüber sehe, scheint das ja sogar Methode zu haben. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:02, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Auch wenn du es anscheinend nicht verstehen willst: Die eigene Belegsuche geht vor Löschung längerer Textabschnitte. Löschwütige haben wir schon genug. Belegsucher wenige. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:15, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Auch wenn DU es nicht verstehen willst. Für diesen Schulaufsatz GIBT es keine Belege, da der Verfasser ihn ganz offensichtlich SELBST GESCHRIEBEN hat - und dass ist [[WP:TF]] ''Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen der Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel''. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==[[Diskussion:United_Methodist_Church]]==<br /> Hallo, hier gibt es unterschiedliche Auffassungen zwischen einer IP, die eine Weiterleitung möchte, und Deiner Version, der auch ich zuneige, mit einer BKL. Magst Du Dich äußern? Grüße--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Danke dir. Habe mein Statement abgegeben und Vorschlag 2 zur BKL gemacht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:43, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[rtv]] ==<br /> <br /> Du hast die Weiterleitung [[rtv]] gelöscht. ''rtv'' wird aber auf der Begriffsklärungsseite [[RTV]] für die Zeitschrift [[rtv (Zeitschrift)]] erklärt. Bitte wiederherstellen. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 18:14, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist zwar auf den ersten Blick sinnig, auf den zweiten Blick aber absolut unnötig, da es über die Suche ''rtv'' genauso gefunden wird. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: ''rtv'' ist ein gültiges und verwendetes Lemma. Daher muss eine Weiterleitung angelegt werden, damit der Platz belegt ist, sodass [[rtv]] kein roter Link, sondern ein Link auf eine Begriffsklärungsseite ist. ([[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/FAQ#Was ist eine Sammel-Begriffsklärung?]]) --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 22:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Danke für die Belehrung, der ich doch einer der Initiatoren des [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten|WikiProjekts Begriffsklärungsseiten]] bin (endlich habe auch ich begriffen, wozu ich über 10.000 BKLs angelegt habe). Lass dir auch gesagt sein, dass auf der von dir zitierten Seite kein ''&lt;u&gt;muss&lt;/u&gt;'' vorkommt. Das Lemma [[rtv]] ist rot, weil es unter rtv keinen Artikel gibt. Und das ist vollkommen richtig so. Die sinnigste Lösung, die ich anstrebe, wäre [[rtv (Zeitschrift)]] auf ''rtv'' zu verschieben. Denke mal darüber nach, anstelle rumzumosern und nicht akzeptable Forderungen zu stellen. Allerdings sollte sichergestellt sein (das ist der Grund warum seit heute Nachmittag noch nichts geschehen ist und weil ich ab und an auch noch etwas anderes zu tun habe), dass dies nicht zu weiteren Komplikationen führt. Denke mal darüber nach und Guhts Nächtle. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:10, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::: Üblicherweise werden Begriffsklärungsseiten, die sich nur in Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden, zusammengefasst. Hier existiert allerdings nur ein Artikel mit Kleinbuchstaben. Ich bin gespannt für welche Lösung Du Dich entscheidest. Klar ist, dass [[rtv]] nicht rot bleiben darf. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:28, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Es darf auch genauso bleiben, denn eine Endlosschleife ''&lt;u&gt;Rtv → rtv → Rtv&lt;/u&gt;'' ist ebenso unerwünscht. Du darfst dich selbstverständlich ebenso am Nachdenken beteiligen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::: Meinen Vorschlag habe ich doch schon gesagt: Die Weiterleitung von [[rtv]] auf die Begriffsklärungsseite [[RTV]] wiederherstellen. Eine Endlosschleife entsteht dadurch nicht. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::: Brauchst Du noch Bedenkzeit, oder soll ich mich an [[WP:LP]] wenden? --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:17, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Hast du es sooo eilig? Ich liebe keine Schnellschüsse. Manchmal hilft Nachdenken nämlich auch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::: Schnell geschossen hast Du, indem Du innerhalb einer Stunde eine gesichtete Weiterleitung gelöscht hast. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::Gleich fange ich an, nicht mit dem Redirect, aber mit Lachen. Die Mitarbeit hier ist freiwillig und ich brauche bestimmt niemanden, der mir sagt wann ich was zu erledigen habe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::: Wenn Du ausgelacht hast, dann gebe Bescheid, ob Du mit dem Nachdenken selber zurecht kommst, oder ob Du die LP zur Unterstützung brauchst. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:46, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::OK, gebe ich dann. In der Zwischenzeit kannst du ja mal im Suche-Feld ''&lt;u&gt;rtv&lt;/u&gt;'' eingeben und sehen was passiert. Du wirst überrascht sein wie gut das auch ohne die mehr als flüssige (= überflüssige) Weiterleitung funktioniert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:53, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::: Ich weiß, dass über [[Spezial:Suche/rtv]] der Artikel [[RTV]] gefunden wird, solange unter [[rtv]] nichts angelegt ist. Der Link [[rtv]] ist aber derzeit rot, was nicht richtig ist, denn es gibt einen Artikel dazu. Zu der Schreibweise [[rtV]] gibt es keinen Artikel und daher soll dieser Link auch rot sein. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 12:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::::::::::: Nachdem Du anscheinend immer noch am Lachen bist, habe ich bei der [[WP:LP#rtv|LP]] Denkunterstützung für Dich beantragt. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 17:55, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Tja dann. Da du es nicht abwarten kannst ist hier wohl EOD. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:04, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> : Du hast den Schnelllöschantrag innerhalb von einer Stunde ausgeführt und hättest ohne meinen Hinweis übersehen, dass [[rtv]] nicht rot sein darf. Bei meinem berechtigten Einspruch gegen die Schnelllöschung schaffst Du es hingegen in zwei Tagen nicht, den Schnelllöschantrag in einen Löschantrag umzuwandeln. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 19:03, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Und du kannst leider nicht lesen. Hier ist für dich EOD. Und überlesen habe ich schon gar nichts. Dafür braucht es deinen Beitrag nicht. Das ist das normale Arbeiten eines Admins. Oder glaubst du wirklich wir spielen nur? Nochmals EOD [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:09, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Grand Rapids, Michigan ==<br /> <br /> Amoklauf und LipDub haben selben Rang in der Weltöffentlichkeit. Wieso schreiben wir den Amoklauf in den Artikel aber das LipDub nicht. Nur weil es ein trauriges und schockierendes Ereignis ist, schließt das nicht aus, dass im Wikipedia nicht auch etwas tolles und ehrgeiziges bemerkt werden darf. Deshalb habe ich den Amoklauf und das LipDub unter Kapitel &quot;Sonstiges&quot; im Grand Rapids Artikel zusammengefasst und mit Quellen belegt. <br /> <br /> Bitte auch darum die Artikel-Diskussionsseite zu nutzen. Dann können wir zentral darüber reden und nicht an tausend verschiedene Stellen. Vielen Dank! -- [[Benutzer:Gegensystem|Gegensystem]] 07:40, 11. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Ninhursanga ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> <br /> die Einträge auf der Seite Ninhursanga scheinen regelrecht falsch zu sein, denn<br /> <br /> Ninhursanga war die Halbschwester von Enki und Enlil und tatsächlich Mutter von Ninurta, jedoch nicht von Nannar, den Enlil mit seiner Hauptfrau Ninlil hatte.<br /> <br /> Es handelt sich dabei also um zwei getrennte Göttinnen, Ninmah/Ninhursanga, Halbschwester von Enlil, <br /> und Ninlil, Hauptfrau von Enlil.<br /> <br /> bitte hilf mir mal wie ich das richtig hinkriege<br /> <br /> was meinst du mit Spielwiese?<br /> <br /> <br /> <br /> mfg,<br /> <br /> -- [[Benutzer:Thomaszg2872|Thomaszg2872]] 13:37, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Solche Änderungen, wie du sie getätigt hast, gehören nicht in den Artikel, sondern in die zum Artikel gehörende Diskussionsseite. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vreden?diff=91143199 Meine Änderungen] in [[:Vreden]] ==<br /> <br /> Ich habe nur für ein Projekt zum Thema Wikipedia ``gut oder schlecht?`` gearbeitet, indem ich etwas falsches hineinschreibe, um zu sehen, wie schnell dies entfernt wird, da dies bei einer Debatte zum Thema ein gutes Argument ist. Damit wäre geklärt das bei Wikipedia falsche Informationen schnell verbessert bzw. gelöscht werden.<br /> <br /> == [[TechnoAlpin AG]] ==<br /> Sehr geehrtes Wikipedia-Team!<br /> <br /> Ich würde gerne einen Artikel über das Unternehmen &quot;TechnoAlpin AG&quot; (Weltmarkführer in der Herstellung von Beschneiungsanlagen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz und ca. 260 Mitarbeiter weltweit) auf wikipedia stellen. <br /> <br /> Leider gelingt mir das nicht! Sowohl meine kurzen Beiträge (mit Begründung: so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben), wie auch meine langen Beiträge (mit Begründung: gegen Urheberrechte verstoßen, unenzyklopisch geschrieben, Werbetext) werden gelöscht. <br /> <br /> Als Marketing-Mitarbeiter von der &quot;TechnoAlpin AG&quot; habe ich alle Artikel auf der Firmenhompage &quot;www.technoalpin.com&quot; selbst geschrieben und verstoße nicht gegen Urherrechte. Die Beiträge sind aus meiner Sicht auch objektiv und keine Werbetexte.<br /> <br /> Ich würde gerne die Möglichkeit nutzen und so wie unsere Konkurrenten (z.B Leitner AG) einen Artikel über das Unternehmen auf die renomierten Hompage &quot;www.wikipedia.org&quot; stellen. Können Sie mir Tipps geben, damit mein Artikel (Text findet sich weiter unten) von wikipedia.org akzeptiert wird? Auch gegenüber Verbesserungsvorschlägen und Kürzungen bin ich sehr aufgeschlossen.<br /> <br /> Hier mein Text:<br /> <br /> (Text gelöscht, in der Form und zum jetzigen Zeitpunkt URV ohne Freigabe) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)andi_v[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)--<br /> :Moin moin Andi v. Das mit den Urheberrechten ist eine knifflige Angelegenheit. Auch wenn ich dir deine Darstellung persönlich glaube, kann das von hier aus niemand nachprüfen. Da hilf nur neu schreiben oder<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Wie auch immer: Der werbende Charakter muss auf jeden Fall raus. Natürlich ist uns allen bekannt, dass dies für eine PR-Abteilung eine echte Herausforderung ist, aber Neutralität geht vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:23, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für deine schnelle und produktive Antwort. Ich habe nun einen neuen Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Andi_v) geschrieben und versucht den werbenden Charakter raus zu bekommen. Kannst du bitte diesen Artikel durchlesen und mir Feedback geben, ob mir das gelungen ist? Wenn nein, was könnte ich noch ändern, damit dieser Artikel von wikipedia.org akzeptiert wird? Über Anregungen und Änderungen wäre ich sehr glücklich<br /> <br /> Gruß <br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]]<br /> <br /> :Moin moin Andi v. Schon deutlich besser. Das Lemma sollte aber [[TechnoAlpin]] heißen. Ohne Abkürzung der Gesellschaftsform und ohne den Qualifikator (Unternehmen), außer es gäbe noch andere ''TechnoAlpins''.<br /> :Die zwei Tabellen in den Abschnitten ''Propellermaschinen'' und ''Schneilanzen'' sollten raus. Lieber darstellen was es jeweils ist und den Unterschied darstellen. Evtl. einen eigenen Artikel zu [[Schneeerzeuger]] erstellen und neutral diverse Schneeerzeuger aufzeigen. Habe gerade gesehen, dass es das schon Alles unter [[Schneekanone]] gibt. Den Link sollte man im Einleitungssatz unterbringen.<br /> :Drei wichtige Belege fehlen: die Nachweise des Umsatzes, der Mitarbeiterzahl und der behaupteten Weltmarktkführerschaft.<br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:30, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für die vielen Tipps! Deine und XenonX3s helfen mir wirklich sehr weiter.<br /> Ich habe das Lemma geändert und die Abschnitte &quot;Propellermaschinen&quot; und &quot;Schneilanzen&quot; entfernt.<br /> Das ist eine sehr gute Idee! Ich werde in den nächsten Monaten einen unternehmensneutralen Artikel über &quot;Schneilanzen&quot; und &quot;Propellermaschinen&quot; erstellen bzw. den bestehenden Artikel über Schneekanonen erweitern, damit auch jeder durchschnittliche Bürger versteht, um was es geht.<br /> <br /> Ich habe drei neue Links angeführt. Gehen diese Links in Ordnung oder soll ich noch neue suchen?<br /> <br /> Hast du noch weitere Tipps was man noch verbessern bzw. ändern könnte? <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 14:41, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Die Verschiebung von XenonX3 auf [[Benutzer:Andi_v/Entwurf]] war gut, wollte ich dir auch schon vorschlagen.<br /> :Habe mal deine Ref-Links ein bisschen angepasst, wobei die Refefrenzen zu Umsatz und Weltmarktführerschaft nicht wirklich funktionieren, da das Wirtzschaftsblatt eine Bezahlseite ist und der Text ihne Abo nicht gelesen werden kann. Aber du bist auf dem richtigen Weg. Weiter so, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:11, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> XenonX3 hat meinen Artikel ins fertige wikipedia.org verschoben. Ich habe die Links erst jetzt ausgebessert. Könntest du bitte noch einmal auf die ausgebesserten Links (stehen unter: weitere Änderungen sichten) klicken und mir berichten, ob sie funktionieren bzw. ob sie professionell sind? <br /> <br /> Danke vielmals! <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:55, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Sieht gut aus. Habe den Artikel auch gleich gesichtet. Den Satz ''Das Unternehmen projektiert und realisiert manuelle und vollautomatische Beschneiungsanlagen'' würde ich allerdings noch rausnehmen, da irgendwie doppelt gemoppelt zum Einleitungssatz. Bei den Rotlinks habe ich die Dopplung rausgenommen. Ansonsten Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:17, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Juhuu! Mein Artikel über TechnoAlpin wurde akzeptiert. Danke für die tolle Hilfe! <br /> Könntest du meinen Änderungen im Artikel über TechnoAlpin bitte nochmals sichten.<br /> Weitere Artikel über &quot;Schneilanzen&quot;, &quot;Propellermaschinen&quot; und Staubbindemaschinen&quot; sind schon in Arbeit.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 09:08, 1. Aug. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Moin moin. Herzlichen Glückwunsch. Hast auch gut daran gearbeitet. Die letzten Änderungen von dir sind gesichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:14, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Gustav von Velsen ==<br /> <br /> Hallo du Held von Wikipedia,<br /> die Totgeweihten grüßen Dich!<br /> Kurz vor meinem Tod durch die vielen Hinweise und Linklisten habe ich zu Dir gefunden.<br /> Ich kann mir schon vorstellen, dass du meinen Beitrag gelöscht hast, weil es sich um eine für dich x-beliebige Person handelt.<br /> Ich will eigentlich eine große Abhandlung über die Grube Velsen in Wiki veröffentlichen. Dabei hatte ich mir gedacht ich beginne mit dem Namensgeber Gustav von Velsen. Wobei ich erst einmal nur einen kleinen Teil, der mir zur Verfügung stehenden Daten veröffentlicht habe.<br /> Soll ich vielleicht cleverweise erst mit der Grube Velsen beginnen. Dort kommt Gustav von Velsen zwangsläufig sehr oft vor um anschließend dann auf den Gustav von Velsen einzugehen. Oder ist die ganze Sache hoffnungslos für einen Sklaven wie mich?<br /> Ok, in froher Erwartung eines nach oben gerichteten Daumens.<br /> --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 23:01, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin. Was du dir vorstellen kannst obliegt einzig deiner Natur. Dein Versuch mich zu beleidigen fußt leider nicht. Der Rest – wir werden sehen. Der gelöschte Nicht-Artikel war jedenfalls einfach nur Schmarrn und einer Ebzyklopädie nicht mal als Anfangsgeschreibsel würdig. (Manchmal sind die richtigen Worte angebracht – auch wenn sie schmerzen). Und wenn du eigentlich über die [[Grube Velsen]] schreiben möchtest, dann schreibe doch darüber. Als versierter User hilft dir sicher unser erfahrener User [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] weiter. Sei so lieb und setze dich mit ihm auf seiner Diskussionsseite in Verbindung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:11, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> vielen Dank für deine Infos. Ich wollte dich keinesfalls beleidigen. Sollte nur ein witziger Einstieg sein. Ok, ich versuch's mal bei Pittimann. <br /> Danke für deine ehrliche und schnelle Antwort.<br /> Grüße --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 09:18, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Kliniken Dr. Erler ==<br /> <br /> Werbeintarg war das eigentlich nicht, da ja drei Viertel aus der (sachlich geschriebenen) Biografie von Fritz Erler bestand. Und der ist als Träger des Bayerischen Verdienstordens und durch die Benennung des Fritz-Erler-Preises der Uni Erlangen-Nürnberg über jeden Zweifel erhaben. Da der Erstautor als EKN auftrat, also möglicherweise direkt jemand von der Klinik ist, würde ich doch gerne die Freigabe abwarten wollen. Normalerweise geben wir den Neuusern ja immer eine gewisse Zeit zu reagieren. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 00:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. URV ist es allemal. [[Fritz Erler (Mediziner)]] ist ein anderes Thema. Relevanz vererbt sich nicht durch Namensgebung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:44, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Für URVs haben wir einen Baustein mit Bitte um Freigabe. Und auf die warten wir in der Regel um die zehn tage und nicht zehn Stunden. Der Gründer des Krankenhauses ist [[Fritz Erler (Mediziner)]]. Ich könnte einen Ultrakurzstub zu ihm anlegen, der sicher schlechter wäre, als wenn die Freigabe vom EKN kommt. Ich denke, in diesem Fall lohnt sich das Warten. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:17, 15. Jul. 2011 (CEST),<br /> :::Und für URVs haben wir etwa 1000 Anwälte, die nur auf so eine Gelegenheit warten und uns abmahnen. Thats it. Entweder auf die URV verzichten oder neutral (ohne URV) bei [[Fritz Erler (Mediziner)]] einbauen. Und für URVs warten wir auf gar nichts. Nicht einmal eine Stunde. Ab dem Moment, in der eine URV erkannt wird, ist sie zu löschen. Alles Andere ist Unsinn. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:27, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Der Text war gar nicht mehr sichtbar, da durch den URV-Baustein markiert. Das ist das übliche Vorgehen gemäß [[WP:URV]]. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Quark³ [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:58, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na dann eben einen Ultarkurzstub. wenn Du meinst, dass das für die Wikipedia besser ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 02:10, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/STS-135?diff=91493590 Meine Änderungen] in [[:STS-135]] ==<br /> <br /> sie haben aber überlebt, das ist doch erwähnenswert<br /> :Warum? Solange keine gegenteilige Nachrichten vorliegen ist das eine Grundannahme. Außerdem gibt es für deinen Beitrag, so unnötig er auch ist, 0,00 Belege. WP ist eine Enzyklopädie und keine Platitütensammlung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:48, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> ...fürs Rückgängigmachen auf meiner Disk. Aber das war tatsächlich ich selbst ;) Ich wollte nnur eine neue Einstellung bei der &quot;Neue Nachricht&quot;-Einblendung testen :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 14:55, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Tja dann... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ist ja nicht weiter schlimm...der Test war eh ein Fehlschlag...hatte nicht so funktioniert, wie ich wollte. Außerdem hätte ich es auch selbst revertet :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 15:00, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Und nochmals: Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:04, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Vielen Dank! --[[Benutzer:Jabuka37|Jabuka37]] 19:10, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Rachel_Buehler?diff=91497474 Meine Änderungen] in [[:Rachel Buehler]] ==<br /> <br /> Hallo ich habe während der WM recherchiert und Rachel hat Verwandte in Deutschland. Ihr Cousin wohnt in der Nähe von Karlsruhe arbeitet in Walldorf heißt Marco und kommt ursprünglich aus der Region Freiburg. Bitte macht ein update- - - - - -<br /> :Ja und? Ist der Verwandte relevant? Nein? Dann hat er hier auch nichts verloren. Relevanz ist weder vererblich noch auf x entfernte Familienmitglieder übertragbar. Hier wird eine Enzyklopädie erstellt und kein lalala-Blatt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Bang_Theory?diff=91535120 Meine Änderungen] in [[:The Big Bang Theory]] ==<br /> <br /> Was ist daran bitte &quot;nicht hilfreich&quot;? Seine Arroganz ist doch ein wesentlicher Charakterzug und sollte nicht unerwähnt bleiben. --[[Benutzer:Lamazivardi|Lamazivardi]] 14:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Ich habe einige der Serien gesehen, im US- als auch im de-Fernsehen und kann deine Einstellung nicht teilen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:42, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Du hattest freundlicherweise auf [[Benutzer Diskussion:Ottomanisch]] aufgeräumt ==<br /> <br /> Bitte lösche doch mit Deinen Adminknöpfen die vier unflätigen Versionen. Danke und Gruß--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:23, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Na klar doch. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:26, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Danke und Guten Tag noch--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Projektron_BCS?diff=91537286 Meine Änderungen] in [[:Projektron BCS]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> <br /> den Abschnitt der Kritik den ich entfernen will, haben wir damals eingestellt.<br /> Da es sich hier größtenteils um die persönliche Meinung eines einzelnen Mitarbeiters handelt, für die es auch keine quellen oder andere Belege gibt, wäre es wohl nur fair, diese zu entfernen.<br /> <br /> gruß<br /> <br /> christian<br /> :Moin moin. Schwieriges Thema, da ich an deiner IP nicht erkennen kann, dass du an dem Artikel schon zu einem früheren Zeitpunkt mitgearbeitet hast. Andererseits ist der Abschnitt beleglos. Ich habe den Abschnitt erst einmal auf die Artikel-Diskussionsseite verschoben, wo er bleiben kann bis Pro- oder Kontra-Argumente/-belege vorliegen. Ich hoffe du kannst mit dieser einstweiligen Entscheidung leben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> Klar ist für mich so ok.<br /> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Projektron_BCS&amp;oldid=87360743 &lt;-- das ist die version, in der die Kritik eingebaut wurde und die kahm auch von unserer IP. Grundsätzlich geht es eh nur darum, das wir nicht mit dieser Kritik in Verbindung gebracht werden wollen, da sie auch nicht unsere Meinung wiederspiegelt. Falls die Kritik jemand als berechtigt ansieht, kann er die ja gerne unter seiner IP/Account wieder einfügen.<br /> <br /> Danke für die schnelle Hilfe!<br /> :Naja, ich kenne auch kein Unternehmen, das Kritik sehen will. Ab darum geht es hier nicht. Im Moment ist der Abschnitt quellenlos und somit kritisch zu betrachten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:05, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitte nochmal hinschaun ==<br /> <br /> Was ist [[Benutzer Diskussion:BFCCalw#Schnelllöschung deines Eintrags „Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes“|das]] denn? Wenn ich es richtig sehe, steht der Artikel unter [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]]. Die Ansprache wäre folglich überflüssig. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:24, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nööö. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]] ist ein Artikel, wenn auch noch verbesserbar [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesfachschule_f%C3%BCr_Betriebswirtschaft_im_Kraftfahrzeuggewerbe&amp;action=history verschoben von der Benutzerseite]. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes]] war kein Artikel, auch kein Verschieberest. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:34, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ok, danke. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:43, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Sven Ehrcke]] ==<br /> Warum ist Sven Ehrcke nicht mehr bei Wikipedia zufinden???!!<br /> Sehe es nicht als irrelevant, hier gib's andere Sachen die viel unwichtiger sind als eine Person die was geleistet hat im Leben.Und über eine Person zu urteilen, die man persönlich nicht kennt, einfach zu &quot;sagen&quot; es soll gelöscht werden. Die Person die den Beitrag geschrieben hat, hat sich dann wegen Ihnen umsonst die Mühe gemacht!Vielleicht sollte man in dem Alter sich mit was anderem beschäftigen als mit Menschen dessen Leben &quot;irrelevant&quot; ist zu bezeichnen!!!<br /> :Moin moin. Kein Leben ist irrelevant! Das hat auch niemand behauptet. Aber um hier einen Artikel zu bekommen, muss die Person, in diesem Fall diese [[Wikipedia:RK#Sportler|Relevanzkriterien für Sortler]] erfüllen. Das war hier nicht der Fall. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:46, 23. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Company of Hoelts ==<br /> <br /> Warum löschtestest du meinen Artikel??? --I am [[Benutzer:Yes, I am|a]] '' yeah'', oh yes I am? 16:22, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Artikel hatte sich einen SLA eingefangen (SLA-Grund: Irrelevanz gemäß unseren [[WP:RK#Unternehmen|Unseren Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Der SLA wurde geprüft, Ergebnis: Irrelevantes Unternehmen für die Enzyklopädie. Daraufhin wurde dem SLA stattgegeben und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:04, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vanille (Gewürz)|Vanille]] ==<br /> zum thema vanille habe gehofft daß du als oberguru vielleicht mal wirklich diesen fast schon unerträglichen Blödsinn von wegen himbeeressig und olivenöl löschen könntest???<br /> beim lesen des vaanille artikels hab ich spätestens an dieser stelle die überzeugung erlangt,daß sich da welche einen riesen spass draus machen zwar belegbaren,aber komplett irrelevanten quark zu verzapfen<br /> :Moin moin. Zuerst einmal habe den von dir eingestellten Text zurückgesetzt, der hier nichts zu suchen hatte. Dafür sind die Artikeldiskussionsseiten da. Dann sehen wir weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:28, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vanille_(Gew%c3%bcrz)?diff=91823626 Meine Änderungen] in [[:Vanille (Gewürz)]] ==<br /> <br /> kenn mich hier leider gar nicht aus,aber sag mal ehrlich,wenn du den vanille artikel liest, denkst du dann nicht auch an der stelle mit dem himbeeressig: &quot;wewr hat sich diesen blödsinn ausgedacht?&quot;<br /> dann schaut man noch bei google und stellt fest: den koch gibts wirklich, aber trotzdem hat doch so ein-darf man quark sagen ?- nichts in dem Artikel verloren<br /> mit bestem gruß<br /> ein vanille liebhaber<br /> :Tja und Himbeeressig gibt es auch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:34, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> Hä??in der artikeldiskussion steht vieles tolles richtiges uraltes für das sich niemand zu interessieren scheint<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:43, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Johnons Ventil ==<br /> <br /> ok danke --[[Benutzer:Chuckul|Chuckul]] 08:49, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[:Lajos Szűcs (Fußballspieler, 1943)]] ==<br /> Hi! What's your problem with my edit in above mentioned article? I add a picture and correct a mistake in the arcticle. Pls explain your problem more comrehensive! By - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:23, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lajos_Sz%C5%B1cs_%28Fu%C3%9Fballspieler%2C_1943%29&amp;action=historysubmit&amp;diff=91839408&amp;oldid=91825338 Deine Änderung] wurde zurckgesetzt, da [[Apatin]] nicht in Ungarn, sondern im ehemaligen Jugoslawien liegt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:31, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: Hi! In 1943 it was in Ungarn when Lajos Szűcs was born there. He was born in Ungarn. If you want you can modify with ''jetzt im Serbien''. Hi! -[[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:35, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Ah, ok. 1943 hatte ich überlesen. Sorry, [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:48, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:50, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Allergie?diff=91837918 Meine Änderungen] in [[:Allergie]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> tut mir leid, wenn ich da für Unruhe oder gar Verdruss gesorgt habe unter Euch, die Ihr die Änderungen sichtet. Ich bin neu hier, und ein großes, komplexes System wie Wikipedia muss natürlich ganz feste Regeln haben, um seine Kohärenz zu gewährleisten. Diese Regeln habe ich noch nicht alle verstanden geschweige denn verinnerlicht, ich akzeptiere sie aber, ich bin kein Rebell oder gar &quot;Vandale&quot; (dieses Wort fiel auf der Diskussionsseite Medizin).<br /> Ich komme aus der Wissenschaft, da gelten sehr ähnliche Regeln, aber doch etwas anders. Da ist &quot;zitierfähig&quot; ein Kriterium, das notwendig und hinreichend ist. Ich bin bereit und in der Lage, anzuerkennen, dass bei Wikipedia die Regeln etwas strenger sind, ich hab's halt nicht gewusst. <br /> Erst dachte ich, die Literaturangabe die ich reingestellt habe, wurde wieder rausgenommen, weil ich die ISBN-Nummer vergessen habe, aber das war wohl nicht der Grund (es ist übrigens nicht meine Dissertation, sondern die eines Kollegen). Jetzt bin ich auf die Diskussionsseite Medizin hingewiesen worden und habe sie mir durchgelesen, wenn ich gewusst hätte dass da die Entfernung kommentiert und begründet war, dann hätte ich meine Veränderungen nicht ein zweites mal reingesetzt. Dafür entschuldige ich mich.<br /> Nach Thomas Kuhn dauert ein Paradigmenwechsel in der Wissenschaft etwa 20 Jahre; die sind noch nicht um. Ich bin Biophysiker, mein wissenschaftliches Vorbild ist der Anthropologe Gregory Bateson, der über Kreativität und Kohärenz schreibt, und das sie ins Gleichgewicht gebracht werden müssen, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten. Darüber habe ich auch Vorträge an verschiedenen Unis gehalten. In diesem Kontext werde ich auch bleiben, mein kurzer Ausflug in die Welt der Diskussionsforen, namentlich Wikipedia, hat mir zweierlei gezeigt: Erstens - das ist nicht meine Welt, meine Kompetenz erstreckt sich auf das Nervensystem und das Immunsystem, ich spreche die Sprache der Wissenschaft, da werde ich verstanden, und zweitens - der Paradigmenwechsel der gerade ansteht geschieht nicht bei Wikipedia. Und das ist gut so! Um es zu wiederholen: In jedem System muss es ein konservatives Element geben, um die Kohärenz dieses Systems zu gewährleisten. -- [[Benutzer:Andrei Kleist|Andrei Kleist]] 11:20, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elektronische Kommunikationssysteme ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> erst mal Glückwunsch zum goldenen Gummibärchen!<br /> <br /> Ich finde es schade, dass Sie meinen Artikel so schnell gelöscht haben. Auch aus einem Samenkorn kann mal ein großer Baum werden. Immerhin ist die Thematik doch groß genug und in einer nicht elektronischen Enzyklopedie würde man sicher auch beide Einträge finden, oder?<br /> --[[Benutzer:Majordandy|Majordandy]] 15:13, 29. Jul. 2011 (CEST) (wer sonst ;-))<br /> :Da beide Artikelchen zueinander redundant waren, war einer zu löschen. Damit der andere Artikel behalten wird, muss er auch noch gründlich ausgebaut werden. Und nein, wir leben hier nicht nach Motto: Ich schreibe mal einen Satz, daraus sollen die Anderen gefälligst einen Artikel machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:17, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Cappelletti_(Teigware)?diff=91847352 Meine Änderungen] in [[:Cappelletti (Teigware)]] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;Hallo Peter, stimmt, die Änderungen waren zwecklos - ich habe nicht alle Interpunktionsfehler korrigiert, und der ganze Artikel ist stilistisch unter aller Kanone. Sorry! Matthias--~~~~&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Lange_(Widerstandsk%c3%a4mpfer)?diff=91873850 Meine Änderungen] in [[:Fritz Lange (Widerstandskämpfer)]] ==<br /> <br /> Das ist schön, das Du weisst, &quot;was nicht hilfreich scheint&quot;.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Na klar doch. Ohne Beleg ist sowas wenig hilfreich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Integration?diff=91889049 Meine Änderungen] in [[:Partielle Integration]] ==<br /> <br /> Ich meine, dass diese Redewendung auch im Zsh. mit partieller Integration erwähnt wird. (Steht übrigens auch so in der Zusammenfassungszeile)<br /> <br /> [http://www.wer-weiss-was.de/theme252/article6234539.html Hier z.B.]<br /> <br /> Mit Grüßen von --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:05, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Erstens ohne Beleg und zweitens bitte keine Weblinks in Fließtext setzen, auch wenn sie von wp sind. Und das andauernde Löschen deiner Diskussionsseite bringt dir auch nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:09, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Beleg steht oben in meinen Beitrag. Kann ich den dann so bei Referenzen einfügen? Die Verlinkung geht nur so, eine Interne Verlinkung funktioniert aufgrund des # im Artikelnamen nicht. Und zur Diskussionsseite: Die erste Meldung von Kuebi war ein Missverständnis (Hab ich dann auch so drunter geschrieben) und die zweite Meldung(en) beziehen sich genau auf dieses Thema. Und die Diskussion findet nun ja jetzt hier statt.--[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:17, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::So wie es oben steht ist das kein Beleg. Es müssen schon externe Belege von reputablen Quellen her. Siehe hierzu [[WP:Belege#Grundsätze]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:21, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Muss ich zeigen, dass diese Redewendung &quot;im Volksmund&quot; oft in diesem Zsh. gebraucht wird oder muss ich zeigen, dass diese Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen anerkannt ist? --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:37, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Der Nachweis dieser Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen in dem Zusammenhang mit Partielle Integration anerkannt ist, wäre schon schön. Wenn du etwas findest, aber Probleme bei der Referenzierung hast, helfe ich dir gerne weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:42, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Pilger?diff=91889499 Meine Änderungen] in [[:Pilger]] ==<br /> <br /> Ich fordere nur eine komplette Überarbeitung dieses Teils des Artikels, <br /> da in Martin Luthers Schriften er ausdrücklich das leibliche Wohl von Pilgern als christliches Gebot beschreibt. <br /> Ausserdem war das Wohnhaus Martin Luthers und seiner Frau in seiner Zeit die wichtigste protestantische Pilgerherberge, in welchem Martin Luthers Frau und sein caritatives Werk für das leibliche Wohl und die Gastfreundschaft gegenüber den Pilgern sorgte!<br /> <br /> Die protestantische Gastfreundschaft gegenüber Pilgern ist ausdrücklich Pflicht jedes evangelischen Christen!<br /> Ausserdem ist das protestantische Pilgertum nach Jerusalem und Bethlehem, sowie zur Wartburg und nach Wittenberg, ausdrücklich niemals beendet worden!<br /> <br /> Der gesamte Artikel ist eine Beleidigung des protestantischen Pilgertums!<br /> :Moin moin. Erstens hatte ich dir schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben was falsch ist und zweitens hast du hier nichts zu fordern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Abschnitt ==<br /> Danke für Deine Unterstützung, wenn auch unwissentlich. Es gibt offensichtlich User, die durch die WP streifen, und in jeden Bio-Artikel die vollkommen sinnlose Überschrift &quot;Leben&quot; (bei manchen Leuten denke ich dann: wenn das deren &quot;Leben&quot; war, au Backe) oder anderes einfügen, was mich immer auf die Palme bringt, wenn dem kein anderer Inhalt gegenübersteht. Dir noch einen schönen Sonntag, --[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzer Diskussion:Nicola|&lt;small&gt;Verbessern statt löschen!&lt;/small&gt;]] 10:21, 31. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Toyo_Tanaka?diff=90965099 Meine Änderungen] in [[:Toyo Tanaka]] ==<br /> <br /> Hallo Peter es hat sich alles erledigt Vielen dank Tomasa<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%c3%a4nderkinder-Pflegest%c3%a4tte?diff=91957272 Meine Änderungen] in [[:Ausländerkinder-Pflegestätte]] ==<br /> <br /> Hast Du den Schmu auch mal gelesen? Null Belege, unsachlich, fragwürdige Grammatik und noch fragwürdigere Behauptungen. Warum wird das bitte wieder eingesetzt?<br /> :Moin moin. Nur weil der erste Satz etwas verdreht ist, ist das noch lange kein Grund für das kommentarlose Löschen eines längeren Textabschnittes. Beleglosigkeit einzelner Abschnitte auch nicht. Den Rest kannst du bitte vorher auf der Artikeldiskussionsseite mit den Hauptautoren ausdiskutieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:33, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Nachfrage==<br /> Auf der VM sagst Du: ''Och nöö, die stehen sich in nichts nach. Immer nach dem Motto: Machst du mein Schäufelchen kaputt, mache ich dein Schäufelchen kaputt. Dann kann keiner mehr sandeln.'' Bezieht sich diese Aussage auch auf mich? Und wenn ja: Wo sind Deine Belege, lieber Admin? [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 21:07, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Zuerst einmal ein herzliches Moin moin. Ich habe auf die Meinung von [[Benutzer:WWSS1|WWSS1]] meine Meinung dazugegeben, nachdem der ''Erl.-Vermerk'' schon gesetzt war (hat also keine Auswirkung auf die Entscheidung). Dass ihr Zwei (Liesel und du) gerade dabei seid ein allgemeines Kopfschütteln mit vielen ???? in der Community auszulösen bemerkt ihr wohl nicht. Besser wäre ein gemeinsames Nachdenken über eine Verbesserung und Konkretisierung der Artikel. Verhärtete Fronten und Löschung von Artikeln bei verdienten Autoren war noch nie eine Lösung. Aber Danke dass du meine Meinung gerade jetzt und hier bestätigt hast. Lag ich doch gar nicht so falsch. Trotzdem lieben Gruß und einen schönen Abend noch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:23, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Du bist offenbar gut vernetzt, wenn Du ein ''allgemeines Kopfschütteln mit vielen ????'' in der Wikipedia wahrnimmst. Ich hingegen nehme anhand der Äußerungen in der LD wahr, dass die Löschanträge, die liderlich dahin geklatschte Artikel betreffen, auf Zustimmung stoßen. Was meinst Du eigentlich mit verhärtete Fronten: Dass ich den Artikel [[Eisenbahnrecht (Deutschland)]], ausgebaut habe, dass die Idee, aus den Landesartikeln Listen zu machen von mir stammt, so dass man sie behalten kann? Im Übrigen bleibst Du eingeforderten Belege für Deine Äußerungen schuldig. Verärgerte Grüße, [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 00:27, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> Moin moin Gert Lauken. Deine Meinung und Schlussfolgerungen seien dir in allen Punkten unbenommen. Ich hoffe doch, dass du mir meine ebenfalls lässt. Und ja, ich bin gut vernetzt. Belege? Schau dir doch die LD genau an. Der eine will Artikel des Anderen löschen - da will der Andere dessen Artikel löschen = Sandkastengehabe. Ausdrücklich nicht verärgerten Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:51, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Zum Thema &quot;Sandkastengehabe&quot;: Es gibt keinen Artikel &quot;von mir&quot;, auf den jemals ein LA gestellt wurde, [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=Gert+Lauken&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects voilà]. [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 14:42, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Sind ==<br /> <br /> Kommentare zur Mitarbeit eines Benutzers unerwünscht? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:01, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lorielle&amp;diff=prev&amp;oldid=91981730 dieser Art] sicherlich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Na gut. Es war bloß so, dass die Beiträge des Benutzers ziemlich beleidigend scheinen. Womöglich greifen sie keinen Benutzer direkt an, aber sie erzeugen kein Klima, in dem sich gut zusammenarbeiten lässt. Und das, ohne dass ein anderer Benutzer es provoziert hätte. Aber wahrscheinlich hast du Recht, meine Aussage klingt wohl ein bisschen zu pauschal. In welcher Art kann man das dem Benutzer denn stattdessen mitteilen? Fragen, warum er sich so verhält? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:15, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::Genaus so. Höflich fragen und um Klarstellung bitten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::Stimmt. Auch, wenn der Benutzer sich immer so ausdrückt, muss es ja nicht heißen, dass er es böse meint, gemäß [[WP:AGF]]. -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:20, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Liebesschloss?diff=92014213 Meine Änderungen] in [[:Liebesschloss]] ==<br /> <br /> Wo ist der Unterschied zu den bestehenden sieben Fotos - müssten die dann nicht auch &quot;nicht hilfreich&quot; sein, und hätten die nicht auch gelöscht gehört? -- [[Benutzer:Simmscmi|Simmscmi]] 09:12, 3. Aug. 2011 (CEST)</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&diff=92014499 Benutzer Diskussion:Peter200 2011-08-03T07:10:10Z <p>Simmscmi: Neuer Abschnitt /* Meine Änderungen in Liebesschloss */</p> <hr /> <div>{{Preis|Random Acts of Kindness Barnstar.png|Emsige Ameise|[[Benutzer:Jonathan Groß|Jonathan Groß]] 23:11, 27. Mai 2006 (CEST)}}<br /> {{Gummibärchen|Peter200|den absoluten Spitzenplatz beim &lt;br /&gt;Erstellen vieler guter Artikel|Gernot 23:56, 11. Aug 2005 (CEST)}}<br /> &lt;br/ &gt;<br /> [[Image:WikiMIW.png|thumb|75px|Wikimedia-&lt;br /&gt;Orden]]<br /> Die Auszeichnung für herausragende Fleißarbeit beim Erstellen von BKL hast Du Dir verdient. Grüße --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]] &lt;sup&gt;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]&lt;/sup&gt; 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)<br /> &lt;br/ &gt;<br /> &lt;div class=&quot;noprint&quot; style=&quot;float:right; border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;&quot;&gt;<br /> [[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blu--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:28, 6. Jul. 2011 (CEST)me]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für die vielen kleinen Verbesserungen (Linkfixes, BKLs usw.), die maßgeblich zur Qualität der Wikipedia beitragen.&lt;br /&gt;Gruß, [[Benutzer:Solid_State|Solid State]] &lt;small&gt;[[Benutzer_Diskussion:Solid_State|Input/Output]]; [[Benutzer:Solid_State/Bewertung|+/–]]&lt;/small&gt; 01:13, 26. Aug 2006 (CEST)<br /> &lt;/div&gt;<br /> &lt;div style=&quot;font-size:105%;color:#8B4500;background-color:#F0FDDD;&quot;&gt;<br /> <br /> <br /> Hier darf mir jeder seine Meinung sagen. Bitte Signatur mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) nicht vergessen: (mit Absender geht alles viel besser).<br /> <br /> <br /> '''Nicht mehr aktuelle Beiträge sind archiviert'''&lt;br/ &gt;<br /> <br /> <br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/1|'''Archiv 01: Beginn–9/2004''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/2|'''Archiv 02: 10/2004–9/2005''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/3|'''Archiv 03: 12/2005–3/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/4|'''Archiv 04: 3/2007–9/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/5|'''Archiv 05: 10/2007–12/2007''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/6|'''Archiv 06: 1/2008–5/2008''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/7|'''Archiv 07: 6/2008–4/2009''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/8|'''Archiv 08: 5/2009–1/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/9|'''Archiv 09: 2/2010–9/2010''']]<br /> *[[Benutzer Diskussion:Peter200/Archiv/10|'''Archiv 10: 10/2010–1/2011''']]<br /> <br /> <br /> Vorlagen:&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Vorlagen]]&lt;br/ &gt;<br /> [[Wikipedia:Textbausteine]]<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br /> I agree to the [[w:User:Interiot/EditCountOptIn|edit counter opt-in terms]]<br /> <br /> &lt;span style=&quot;font-size:150%;&quot;&gt;'''Neue Diskussionen bitte am Seitenende anfügen'''&lt;/span&gt; + [[Datei:Blaulicht.gif|30px]]<br /> <br /> ==Ist es nicht Wahnsinn,...==<br /> &lt;div class=&quot;noprint float-right&quot; style=&quot;border:1px solid blue; width:220px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;&quot;&gt;<br /> [[Datei:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön&amp;nbsp;…''' &lt;br style=&quot;clear:both;&quot;/&gt;&lt;small&gt;für das unermüdliche Aufräumen. &lt;br /&gt;Liebe Grüße, — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt;&lt;/small&gt;<br /> &lt;/div&gt;was [[Spezial:Letzte_Änderungen|hier]] in der letzten Dreiviertelstunde los war? Ich muss mich jetzt vom Acker machen. :-) Es gibt leider viel zu wenig Leute, die sich um solchen [[WP:Vandalismus|Bodensatz]] kümmern. Du gehörst dankenswerter Weise zu denen, die sich als Admin nicht zu schade sind, an „vorderster” Front mit aufzuräumen. Beste Grüße — [[Benutzer:Regi51|Regi51]]&amp;nbsp;&lt;small&gt;([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])&lt;/small&gt; 15:25, 11. Jan. 2011 (CET)<br /> <br /> == Radio Hamburg ==<br /> <br /> Die neue Wetter Fee heisst &quot;Anke Lothes&quot;<br /> http://www.radiohamburg.de/On-Air/Programm-Aktionen/Morning-Show/2011/Januar/Anke-Lothes-Fotos-und-Infos-Unsere-neue-Wetterexpertin<br /> <br /> Grüße<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Schön für die Dame. Aber was habe ich damit zu tun? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:06, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Klassizismus?diff=84699309 Meine Änderungen] in [[:Klassizismus]] ==<br /> <br /> hi =)<br /> ja sorry wollte nur mal kurz ausprobieren wie des alles funktioniert. lg martin<br /> :Moin moin. Dafür gibt es die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:42, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Formelsammlung_Stochastik?diff=84657681 Meine Änderungen] in [[:Formelsammlung Stochastik]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Du hast eine von mir vermeintlich verfasste Änderung im Artikel &quot;Stochastik&quot; rückgängig gemacht. Das Problem: Ich habe nie in dem besagten Artikel eine Änderung herbeigeführt. Habe den Artikel höchstens einmal gelesen. Und das ist min. 2-3 Jahre her.<br /> <br /> Frage: Wie kann das sein? Zugriff auf meinem Rechner habe nur ich.<br /> <br /> Grüsse<br /> <br /> --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 09:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> P.S. Ich hoffe, dass ich mein &quot;Problem&quot; hier richtig platziert habe.<br /> :Moin moin Bomquist. Zureckgesetzt habe ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Formelsammlung_Stochastik&amp;diff=next&amp;oldid=84657681 diese Version]. Die Änderung stammte von einer IP. Was das mit dir zu tun haben sollte - da bin überfragt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Dann entschuldige bitte. Manchmal sind die Seiten für &quot;Neulinge&quot; etwas verwirrend und die Fülle an Informationen fast unüberschaubar. Grüsse --[[Benutzer:Bomquist|Bomquist]] 11:47, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :::No Problem. Du schaffst das schon. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:48, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lena?diff=84704966 Meine Änderungen] in [[:Lena]] ==<br /> <br /> Hi Peter,<br /> <br /> ich fand die Änderung konstruktiv, weil es nun mal ihr Künstlername ist und sie damit in der Liste fehlt. Sorry, dass ich die Zusammenfassung vergessen habe.<br /> :Moin moin. Nein, das hat da nichts zu suchen sondern gehört unter [[Lena (Vorname)]], wo es auch bereits steht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :: Oh, gut das es Administratoren gibt, die sowas checken. Danke!<br /> <br /> == Bagdadbahn ==<br /> <br /> Wörter wie &quot;jüngsten&quot; und &quot;jetzt&quot;, &quot;jetzigen&quot; haben in der Wikipedia NICHTS zu suchen. Da gehört ein Datum hin. &quot;in der jüngsten (2010) Literatur&quot; oder so. --[[Spezial:Beiträge/178.198.6.56|178.198.6.56]] 12:01, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Im Grunde gebe ich dir Recht. Aber ein ''[Datum fehlt!]'' gehört garantiert auch nicht in den Text. Wenn dich etwas an einem Artikel stört, schreibe es bitte auf die zum Artikel gehörende Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:04, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Atlanta?diff=84707604 Meine Änderungen] in [[:Atlanta]] ==<br /> <br /> warum ist das nicht hilfreich???<br /> :Bei dem von dir eingefügten Unsinn erspare ich mir die Antwort. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:36, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Brautkleid?diff=84657190 Meine Änderungen] in [[:Brautkleid]] ==<br /> <br /> Was soll das? Der Link ist 1. nur Werbung und 2. existiert die Seite nicht mehr, auf die verwiesen wurde. Ich hab mir schon was dabei gedacht, die Referenz zu entfernen! Ich werde die Referenz daher nun nochmals entfernen.<br /> :Obigen in &quot;Brautkleid&quot; von Theo Schwickerath eingefügten Textbeitrag aus meiner Disk-Seite entfernt. Ebenso wieder entfernt habe ich den Link zu seiner Website, da für die WP als &quot;Selber-Schreiben-Seite&quot; nicht relevant. Sofern das von Theo weiter bestritten wird, soll er VOR einem Wiedereintrag und dann notwendiger VM auf der Disk-Seite zu den jeweiligen Artikeln (hier: [[Lyrik]]) nachfragen und sich von deren Hauptautoren die Relevanzkriterien erklären lassen. Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 14:29, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> :''Verstehe nicht, warum du den Abschnitt nun wieder hier einsortiert hast - er bezieht sich hauptsächlich auf den Abschnitt darunter ... Grüße --[[Benutzer:FelaFrey|FelaFrey]] 16:47, 1. Feb. 2011 (CET)''<br /> ::Moin moin FelaFrey. Entschuldige, das war für mich nicht eindeutig (Bearbeitungskonflikt). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :::Moin moin. Referenzen, auch wenn heute nicht mehr aufrufbar, werden nicht gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Weblink ==<br /> Hi Peter200, danke für Deinen Hinweis, der Link funktioniert jetzt - aller guten Dinge sind drei ;o) [[Benutzer:Theo Schwickerath|--Theo Schwickerath]] 13:26, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Keesebrod?diff=84720433 Meine Änderungen] in [[:Hans Keesebrod]] ==<br /> <br /> Warum soll es nicht hilfreich sein, wenn das wichtigste Werk eines Baumeisters gezeigt wird? Was wissen denn '''Sie''' über Hans Keesebrod?<br /> :Moin moin. Schaue dir deine Änderung mal genau an. Der eine Eintrag oben wäre ja i.O. Aber was ist mit dem ganzen Quark unten? Darum wurde zurückgesetzt. Und dazu muss ich von Hans Keesebrod gar nichts wissen um das zu erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 1. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_G%c3%b6tze?diff=84742054 Meine Änderungen] in [[:Mario Götze]] ==<br /> <br /> es tut mir leid, ds ich falsche information hineingeschrieben habe. Ich dachte dies wäre ein test weil ich nicht wusste ob dies wirklich gezeigt wird.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Alles klar. Aber für Versuche gibt es die Vorschaufunktion oder am Besten gleich die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]], wo du alles mogliche testen kannst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Pagenstecher?diff=84743250 Meine Änderungen] in [[:Ernst Pagenstecher]] ==<br /> <br /> Hallo, ich werde den Link auf der entsprechenden Seite wieder einbauen, weil er auf einen neuen Artikel verweist, der eine Minute nach der Löschung eingesetzt war. Bester Gruß -- [[Benutzer:Loimunt|Loimunt]] 09:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:23, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Breakthrough Propulsion Physics Project']] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, leider hab ich im Lemma ein Zeichen zu viel: ' eingebaut und übersehen.....<br /> kannst du das bitte irgendwie entfernen?<br /> Danke &amp; Grüße<br /> --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Steht jetzt unter [[Breakthrough Propulsion Physics Project]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:38, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> ::nice, danke!:) sry für die arbeit! Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:40, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Versorgungsprinzip]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> Du hast bemerkt, dass es sich bei dem Text um eine URV handelt? --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 11:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Dann verändere ihn nicht, sondern setze den URV-Baustein. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:19, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Vogelartinfo ==<br /> <br /> Hallo Peter, das ist ein Naturfotograf, der schon mehrere Bilder auf Commons hochgeladen hat. Bitte nicht ruppig anfassen, siehe meine freundliche Ansprache. Vielleicht magst du deinen Beitrag noch ein wenig abmildern. bester Grüße, [[User:Toter Alter Mann|†]] &lt;small&gt;&lt;span style=&quot;border: 0.2em solid; border-color: #DDD #BBB #BBB #DDD; padding: 0 0.4em; background: #EEE; white-space: nowrap&quot;&gt;[[BD:Toter Alter Mann|Alt]]&lt;/span&gt;&lt;/small&gt; [[Spezial:Beiträge/Toter_Alter_Mann|♂]] 11:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mastaba_des_Hesire?diff=84746987 Meine Änderungen] in [[:Mastaba des Hesire]] ==<br /> <br /> Mein Name ist Frank Steinmann, ich bin Ägyptologe und habe nicht zum Spaß einige Korrekturen im Artikel Hesire angebracht.<br /> Ich bewundere im allgemeinen die Leute, die sich die Zeit nehmen, solche Artikel zu verfassen, weil ich selbst dazu meist nicht die Zeit dazu habe. Dennoch gehe ich aber davon aus, dass die Wikipedia keine falschen Informationen enthalten sollte - deshalb meine Korrekturen.<br /> Zu den Korrekturen im einzelnen:<br /> - Ziegel sind in Ägypten nicht vor der Römerzeit gebrannt worden, und wenn sie gebrannt sind, ist ihre Farbe rot...<br /> - Zum Schnitzen bzw. zum Bootsbau braucht man weiches bzw. sehr gleichmäßig gewachsenes Holz mit möglichst wenigen Aststellen. Palmholz ist nicht weich, sondern sehr hart, und Sykomore ist derart krumm und astig, dass sie ebenfalls nicht verwendet werden kann<br /> - Der Begriff &quot;vermögend&quot; ist unsinnig, weil die alten Ägypter kein Geld hatten. Ausschließlich die soziale Stellung des Beamten ist verantwortlich für seinen Lebensstandard. In dieser frühen Zeit ist es noch so, dass der König Eigentümer des gesamten landes ist und sinen Untergebenen &quot;Besitz&quot; nur zur Verfügung stellt. - Übrigens sind die Schreiber (=Beamten), die nur etwa 5% der Bevölkerung ausmachen, die Elite der Gesellschaft, die &quot;oberen 10000&quot;...<br /> In der Hoffnung, dass meine Korrekturen nun akzeptiert werden, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,<br /> Frank Steinmann<br /> --[[Spezial:Beiträge/84.185.77.192|84.185.77.192]] 11:25, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Da [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mastaba_des_Hesire&amp;diff=prev&amp;oldid=84746999 dies] meine einzige Bearbeitung an dem Artikel war, weil die Farbe rot nur für Tonziegel gilt, darfst du den Rest bitte gerne irgendwo anders unterbringen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:32, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Naturlandschaften Änderungen ==<br /> <br /> Hallo, ich hoffe, ich schreibe an der richtigen Stelle, bin niegelnagel im Verfasserreich Wikipedias. Ich arbeite für EUROPARC Deutschland und wurde beauftragt, die Nationalen Naturlandschaften als alleinstehenden Beitrag zu stellen und dann zu verbessern (und in mehreren Sprachen veröffentlichen). Nun habe ich versucht, den Teil &quot;Nationale Naturlandschaften&quot; von der Seite &quot;Naturlandschaften&quot; zu löschen, aber Sie (Peter200), stellen diesen Teil immer wieder rein. Wieso und wie machen Sie das? Das scheint automatisch zu passieren. Muss ich irgendetwas aktivieren/deaktivieren? Das Problem ist, wenn die Nationalen Naturlandschaften als kleiner Teil des Beitrages Naturlandschaften bestehen bleibt, hat Wikipedia diese doppelt und es kann zu Irrtümern führen seitens der Leser.<br /> Ich hoffe, wir können eine Lösung schnell finden.<br /> Grüße<br /> A.K. für EUROPARC Deutschland<br /> --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 12:17, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Also automatisch geschieht hier gar nichts. Ohne handfeste Begründung gelöschte längere Textpassagen werden grundsätzlich revertiert. Das richtige vorgehen: Einen neuen Artkel schreiben, nicht den alten kopieren, das wäre URV, dann den Text im alten Artikel löschen, mit Hinweis auf den neuen Artikel. Am Besten bereitest du den neuen Artikel in einem Unterverzeichnis in deinem BNR (Benutzernamensraum) vor und verschiebst ihn dann in den ANR (Artikelnamensraum. Wenn du nicht weißt wie das geht, helfe ich dir gerne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Hi, danke für Ihre schnelle Antwort. Ich habe schon den Beitrag Nationale Naturlandschaften angelegt, aber ich hätte nicht gedacht, dass es so kompliziert ist, so etwas zu ändern. Ich steige ganz langsam durch wie das ganze funktioniert. Aber ich nehme sehr gern Ihre Hilfe an, mir zu zeigen, wie ich einen Hinweis bei Naturlandschaften zu lassen und den Text dort zu löschen. Sonst verbringe ich Wochen daran, Nationale Naturlandschaften in Wikipedia zu veröffentlichen!<br /> Grüße, AK --[[Benutzer:Europarc D|Europarc D]]<br /> ::OK, ich mach das dann mal. Der neue Artikel sollte aber noch mit etwas mehr Informationen unterfüttert werden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:16, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Langsam!! Ich bin dran! Habe ganz viel Informationen, aber jetzt ist erstmal Mittagspause.<br /> AK<br /> -- [[Benutzer:Europarc D|Europarc D]] 13:28, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ==Flor Garduño==<br /> Danke für Deine nette Nachricht. Ich frage ich allerdings, ob es nicht besser wäre den Namen ohne ~ zu schreiben. Damit er besser gefunden wird. Was meinste? Deine kurze Nachricht bitte auf meine Seite. Danke. --[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 14:35, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver_Wieninger?diff=84756690 Meine Änderungen] in [[:Franz Xaver Wieninger]] ==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> kannst Du mir bitte sagen, warum mein Beitrag nicht hilfreich sei?<br /> Der vorherige Beitrag ist unzutreffend.<br /> Ich habe das Schicksal des Malers und Akademieschülers selbst erforscht.<br /> Deine Reaktion ist arrogant.MfG, Dr. Gerald Streitberg<br /> :Moin moin. 2/3 eines Artikels zu löschen ist keine Arbeit. Wenn das dann auch noch ohne jeden Kommentar in der Zusammenfassungszeile geschieht, wird dies als Vandalismus gewertet, denn hellsehen können auch wir nicht. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, benutze bitte die jeweilige Artikeldiskussionsseite, lade zur Diskussion die Hauptautoren des Artikels ein und diskutiert das aus. Das ist das ganz normale Prozedere für solche Fälle. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:02, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == /* Flor Garduno */ ==<br /> <br /> Men Anfängerpech - danke für Deine Hilfe. Grüsse--[[Benutzer:Trannyl|Trannyl]] 15:14, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du<br /> meinst du Versionsgeschichte, da sind ja ganz viele Nutzer gespeichert. Dann müsste ich schaun wer was geschrieben hat oder und dann denjenigen anschreiben. Wenn möchte ich das mit dem richtigen Autor machen, nicht das er mich dann wieder korriergiert. VG --Sandra Stuflesser<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsmuseum_N%c3%bcrnberg?diff=84760116 Meine Änderungen] in [[:Verkehrsmuseum Nürnberg]] ==<br /> <br /> Hallo<br /> <br /> es tut mir leid, hätte ich auf eurer Spielwiese üben sollen. Wie läuft dass jetzt genau ab mit dem Sichten bei Änderungen. Ich bin Mitarbeiterin des DB Museums in Nürnberg und möchte einige Daten in unserem Artikel richtig stellen. Könnten Sie mir den Autor geben oder kann ich es selbst machen?<br /> Viele Grüße <br /> Sandra Stuflesser<br /> :Moin moin. Da hast mehrere Möglichkeiten (einfach nur Texte löschen ist sicherlich die falsche Lösung): Unter ''Versionen'' am oberen Artikelrand kannst du die Hauptautoren des Artikels direkt ansprechen. Du kannst die geplanten Änderungen auch auf der Artikeldiskussionsseite vorstellen oder, wenn du dich schon traust, die Änderungen selbst vornehmen. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine neue Form des Artikels in einem Unterverzeichnis in deinem Benutzerraum vorzubereiten und einen versierten Autor / Admin / Mentor darüberschauen zu lassen, bevor das Ganze dann in den ANR (Artikelnamensraum) kommt. Wie immer du dich entscheidest: Wenn du weitere Hilfe brauchst, melde dich einfach. Vielleicht wäre auch das [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] für dich von Interesse. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hi du <br /> meinst du den Icon Versonsgeschichte (das sind jede Menge Autoren drin). Es gibt daher keinen Hauptautor oder? ich habe nur Angst wenn ich Sachen ändere, dass sie dann gleich wieder abgeändert werden. VG S. Stuflesser<br /> :Ja, genau die meinte ich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> jetzt muss ich dich schon wieder nerven. Ich habe gerade wieder eine Kleinigkeit verbessert und mich auch vorher mal angemeldet. Wird das wieder gelöscht. Nach welchen Kriterien werden die Sachen von dir gelöscht. VG --DBMuseum-- S.Stuflesser<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Also da hat niemand etwas gelöscht. Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=historysubmit&amp;diff=84763539&amp;oldid=84760136 Beitrag von 17:19] und von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;diff=next&amp;oldid=84763539 17:25] stehen beide sauber drin. Das kannst du auch selbst an der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Verkehrsmuseum_N%C3%BCrnberg&amp;action=history Versionsgeschichte] erkennen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]]<br /> <br /> ≈≈wer kann mir das sichten, kann sich dann ein anderer Mitarbeiter vom Museum auch anmelden und dann sichten? ---- DBMuseum ----S.Stuflesser<br /> :::Nein. Sichten kann das nur ein Sichter oder Admin der WP. Ich könnte das, werde es aber nicht tun. Lese einfach mal weiter:<br /> <br /> :'''STOPP'''. Das geht natürlich nicht. Du darfst nicht einfach [http://www.deutschebahn.com/site/dbmuseum/de/dauerausstellungen/bundesbahn/bundesbahn.html Inhalte der DB] in die WP kopieren. Bitte beachte, dass auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. <br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> <br /> :::[[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> :::sorry jetzt habe ich das mit den tilden raus. Bleiben die Dauerausstellungen auch drin? Oder muss die jetzt jemand sichten? Tut mir leid das ich dich so bombadiere. [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 17:54, 2. Feb. 2011 (CET)dbmuseum<br /> <br /> :::UPS, achso dann war ich einwenig zu schnell. Sende morgen eine Bestätigung mit der Bestimmung der Urheberrechte an die von dir genannte Emailadresse. Diese besitzen wir natürlich. Ich danke dir auf jedenfall jetzt schon mal für deine super schnelle und kompetente Hilfe. VG [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)DBMuseum [[Benutzer:DBMuseum|DBMuseum]] 18:00, 2. Feb. 2011 (CET)S.Stuflesser<br /> <br /> Und danach musst du erst auf die OTRS-Freigabe warten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:18, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Udenhausen_(Boppard)?diff=84766790 Meine Änderungen] in [[:Udenhausen (Boppard)]] ==<br /> <br /> Lieber Peter 200,<br /> <br /> die Ergänzung der Ortschronik von Udenhausen/Hunsrück basiert auf folgenden Quellen:<br /> 1. &quot;Udenhausen, Nörtershausen und Pfaffenheck Ein Beitrag zu Ortsgeschichte von Robert Schmitt/<br /> Verlag Dr. Kell´s Boppard aus dem Jahr 1966.<br /> 2. Regionalgeschichte.net/ Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (www.regionalgeschichte.net)<br /> 3. Ortschronik Nörtershausen (www.noertershausen.de)<br /> <br /> Nach dem Motto &quot;sei mutig&quot; bin ich schon der Meinung, die Ortschronik von Udenhausen sinn-und maßvoll zu erweitern (auch die &quot;Alte Schmiede&quot; u.a Objekte werden in weiteren Beiträgen noch erwähnt!!)<br /> <br /> Freundliche Grüße<br /> --[[Benutzer:Gerdporz|Gerdporz]] 19:06, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> Gerd Porz (ein alter Hase auf dem Gebiet der Ahnen- und Ortschronikforschung)<br /> <br /> <br /> PS: Wie die Signatur eingebaut werden soll ist mir ein Rätsel???<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wie bereits auf deiner Diskussiosseite mitgeteilt muss auch hier das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden. Der von dir eingefügte Text stammt von [http://www.noertershausen.de/html/geschichte.php hier]. Das geht gar nicht. Da gibt es auch keinen Spielraum! Siehe hierzu auch [[WP:URV]].<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:11, 2. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Lex?diff=84790477 Meine Änderungen] in [[:Christian Lex]] ==<br /> <br /> Hallo Peter, bevor man mir gleich mit dem Entzug der Schreibrechte droht, darf man doch mir als Neuling auch erst einmal Zeit geben, einen Überblick zu bekommen. Ich habe das nicht realisiert, daß Du mir geschrieben hast und mich nur gewundert, warum meine Änderung immer wieder revidiert wird. Meine Änderung verifiziert die Angabe nur näher, darum habe ich diese gemacht. Nicht aus einem Vandalismus heraus. Herzliche Grüße Leo.<br /> :Moin moin. Ist zwar verständlich, es geht aber trotzdem nicht an Artikel für Tests zu missbrauchen. Für Tests steht die [[WP:Spielwiese|Spielwiese]] zu Verfügung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:23, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> Niemand spricht hier von einem Test. Das ist eine Änderung die Sinn macht! Ich brauche keine Spielwiese. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Du kannst mir lieber sagen, wie ich einen neuen Artikel anlege (Biografie) zu der es schon eine gibt (aber eben andere Person mit gleichem Namen). Das wäre nett. Danke.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Wenn du mir konkret sagst um wen es sich handelt und was schon da ist - sicherlich. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Bestehender Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Hafner <br /> Wie kann man hier noch einen neuen anlegen mit dem selben Namen für eine andere Person? [[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 10:53, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Z.B durch einen sog. Qualifikator. Etwa [[Maria Hafner (Sängerin)]] oder [[Maria Hafner (Politikerin)]]. Die jetzige bräuchte dann ebenfalls (im Rahmen der Gleichbehandlung) von Lemmata einen Qualifikator und beide wären unter [[Hafner]] einzutragen. Solltest du weitere Hilfe benötigen, melde dich bitte wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:58, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Ehrlich gesagt: Nein, versteh ich nicht. Ich hab den Qualifikator hinter die Namen geschrieben. Dann wurde beim Ur-ARtikel dieser wieder rausgelöscht und der neue einfach gelöscht. So macht das keinen Spaß![[Benutzer:Tüdelkram|Tüdelkram]] 23:44, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. So ganz verstehe ich deinen Missmut nicht. Der von dir erstellte Artikel [[Maria Hafner (Musikerin)]] ist doch da. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Korrigiere mich. Ich sehe, was da falsch lief. Du hast nicht den alten Artikel auf das neue Lemma mit Qualifikator verschoben, sondern nur den Namen in der 1. Zeile geändert. Ich bringe das mal in Ordnung. So, es gibt jetzt auch [[Maria Hafner (Wohltäterin)]] und die BKL [[Maria Hafner]]. Nicht verzagen. Aller Anfang ist schwer ;-) Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:06, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Danke.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Arabische_Israelis?diff=84790614 Meine Änderungen] in [[:Arabische Israelis]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> inwiefern erscheint meine Bearbeitung nicht hilfreich? In dem Artikel geht es um israelische Araber, nicht um einen Vergleich von Grundrechten zwischen Israel und umliegenden Ländern.<br /> <br /> -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 10:25, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Das Löschen von Referenzen ohne stichhaltige Begründungen und ohne dies in der Zusammenfassungszeile darzulegen geht gar nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:27, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Die Referenzen bezogen sich auf nicht zum Lemma gehörige Aussagen. Warum ich die Aussagen gelöscht habe, geht aus der Zusammenfassungszeile hervor. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 12:31, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Manchmal ist es aber auch notwendig ein Thema etwas auszuweiten um ein Gesamtverständnis zu erreichen. Aber das muss man ''verstehen wollen''. Das unterscheidet u.a. ein Wörterbuch von einer Enzyklopädie. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:37, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Die Notwendigkeit der ursprünglichen Aussagen zur Erreichung eines Gesamtverständnisses des Lemmas sehe ich nicht: Daß in einer modernen Demokratie Grundrechte geachtet werden, ist eine Selbstverständlichkeit. Und es ist fast ebenso selbstverständlich, daß dies in Diktaturen nicht so ist. [[WP:GGA]] annehmend ist mir auch nicht ganz klar, was du mit &quot;verstehen wollen&quot; meinst. -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Was vielleicht für dich gilt, muss noch lange nicht für jeden geneigten Leser gelten, für die wir diese Enzyklopädie schreiben. ''Die Erde ist eine Scheibe'' gilt schon einige Zeit nicht mehr. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Was ist mit &quot;verstehen wollen&quot;? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Mit Verlaub: Such dir einen Debattierclub. Hier ist EOD. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:35, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Greifswald?diff=84789301 Meine Änderungen] in [[:Greifswald]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> mir ist nicht klar, welche Formalia ich verletzt haben mag. Anyway: Die Bildbeschriftung war/ist einfach falsch, und genau das wollte ich korrigieren. Ich bin aus Greifswald, ich weiß das ;-)<br /> <br /> Rainer<br /> --[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:29, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs mir nochmals angeschaut. Scheinst Recht zu haben, habs revertiert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Fein, danke :-) Fragt sich noch, wie man den Dateinamen ändern kann. Das habe ich nicht herausbekommen.<br /> <br /> ::Rainer<br /> ::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 10:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Welches Lemma möchtest du denn in welcher Weise geändert haben? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Das Bild wird ja von Commons eingebunden: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/File:Henry_Winkles_Greifswald_Marktplatz_von_Suedosten.jpg?uselang=de - und da würde ich im Dateinamen gerne aus Suedosten ein Suedwesten machen. Und dann natürlich den Link im Wikipedia-Artikel dem neuen Dateinamen anpassen.<br /> ::::Danke für die Geduld :-)<br /> <br /> ::::Rainer<br /> ::::--[[Spezial:Beiträge/195.110.61.246|195.110.61.246]] 11:03, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::OK, nun wird es klarer. Melde dich bitte bei Commons an, gehe zum [https://secure.wikimedia.org/wikipedia/commons/wiki/Commons:Forum Forum]] und bitte darum, dass die Datei umbenannt wird. Ein Commons-Mitarbeiter wirds dann richten.<br /> :::::Andere Möglichkeit: Bild downloaden, unter neuem Dateinamen wieder hochladen, das Ganze in die richtige Kategorie bringen, Lizenzen auswählen, und, und, und. Die erste Lösung halte ich für sinniger. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Slime_(Band)?diff=84794726 Meine Änderungen] in [[:Slime (Band)]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> wie ich sehe hast du deinen eigenen, automatischen Revert schon selbst wieder rückgängig gemacht. Kannst du mir kurz erklären was von meinem Edit den Revert getriggert hat? Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 12:20, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Gar nichts. Ich bin nur auf die falsche Taste gekommen, darum gleich wieder meinen eigenen Revert revertiert. Und ''automatische Reverts'' gibt es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ah achso, ich dachte schon. Ist nämlich so schnell nach meinem Edit passiert, dass ich dachte du durchsuchst automatisch die letzten Änderungen oder so. :) Da dachte ich, ich frag lieber nach warum es auf den ersten Blick nicht gepasst hat. Ich hoffe nämlich in nicht alzu ferner Zukunkt Sichter zu werden, da sind Reverts von Admins natürlich Gift. :) Gruß -[[Benutzer:BuZZa|BuZZa]] 14:51, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mr._Freeze?diff=84798856 Meine Änderungen] in [[:Mr. Freeze]] ==<br /> <br /> Ich habe nur den Namen Koller Moth in Killer Moth abgeändert, da der Schurke nun einmal so heißt.<br /> Ich verstehe den Grund Ihrer Rückänderung nicht.<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aPeter200?diff=84800750 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Peter200]] ==<br /> <br /> Doch kein EOD? Oder wie soll ich deine Suche der Diskussion verstehen? -- [[Spezial:Beiträge/93.192.145.68|93.192.145.68]] 14:48, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion%3aGravitex76?diff=84802118 Meine Änderungen] in [[:Benutzer Diskussion:Gravitex76]] ==<br /> <br /> Hallo. Gravitex76 bin ich selber, hab nur mein Passwort nicht mehr und daher einen neuen Account.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Auch wenn ich dir das persönlich glaube, können wir das von hier aus nicht auf die Schnelle überprüfen. Also bitte keine Änderungen mehr an fremden Benutzerseiten. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:38, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Eigentumsgärten ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> <br /> pardon, wie kann man einen Artikel zwischenspeichern ? Dies wollte ich, da wir eine Autorengruppe sind.<br /> <br /> Gruss<br /> Dipl.Kfm. Niels Hardorp<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Moin moin. Ich verstehe das Problem. Ich würde vorschlagen den Artikel in einem Unterverzeichnis im BNR (Benutzernamensraum) zu erstellen. Bis zur Fertigstellung kann dann jeder eurer Gruppe daran arbeiten ohne Gefahr zu laufen, dass ein halbfertiger Artikel zwischenzeitlich gelöscht wird. Nach Fertigstellung kann der Artikel dann in den ANR (Artikelnamensraum) verschoben werden. Wenn ich bei der Anlage im BNR helfen soll - einfach melden. Noch ein kleiner Tipp zum Lemma: Singular beutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:34, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Neuer Beitrag ==<br /> hallo Peter,<br /> schade, dass du meine Einträge gelöscht hast. Es ist so, dass ich tagtäglich Studierende bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten berate und dabei immer wieder feststelle, wie viel Unterstützung sie beim Schreiben der Arbeiten brauchen. Da meine Klientel vor allem aus Studierenden besteht, die ihre Abschlussarbeit schreiben, denke ich, der Hinweis auf das Buch &quot;Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben&quot;, mit dessen Hilfe schon viele Betroffene diese letzte Hürde im Studium genommen haben, kann nur hilfreich sein. Das ganz neue Buch &quot;Richtig wissenschaftlich schreiben. Wissenschaftssprache in Regeln und Übungen&quot; habe ich geschrieben, weil viele Professoren immer wieder darüber klagen, dass die Studis sich so schlecht ausdrücken. So scheitert so manche gedanklich solide Arbeit am schlechten Stil. Deshalb denke ich, dass auch dieses Buch zentral wichtig ist für alle, die eine Diplomarbeit schreiben.<br /> Natürlich entscheidest du, was du für hilfreich hältst, ganz klar.<br /> Wenn du dich über meinen Background informieren möchtest:<br /> www.schreibzentrum.com<br /> www.schreibzentrum-koeln.de<br /> Beste Grüße,<br /> Helga Esselborn --esselborn<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> :Moin moin. Unter deinem Benutzernamen finde ich leider keine gelöschten Beiträge. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:46, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> ::hallo Peter, das tut mir leid. ich bin neu auf Wikipedia und kenne mich technisch, wie du siehst, noch nicht so toll aus. Ich hatte in deinem Artikel &quot;Diplomarbeit&quot; auf 2 meiner Bücher hinweisen wollen, die ich für Diplomanden für hilfreich halte. Die hattest du mit dem Hinweis, sie seien nicht nützlich, gelöscht. Darauf bezieht sich mein Beitrag (s.o.). Es ist ja so, dass nicht überall &quot;Diplomarbeit&quot; drauf stehen muss,wo Diplomarbeit drin ist, bei den meisten Ratgebern zum wissenschaftlichen Arbeiten ist es so, dass sie für verschiedene Textsorten hilfreich sind. Nochmals sorry - und : Ich freue mich auf deine Antwort. Hoffentlich mach ich das mit den Tilden jetzt richtig! Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 09:32, 4. Feb. 2011 (CET)esselborn<br /> :::Moin moin. OK, jetzt wird es klarer. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 Dein Eintrag] wurde revertet, da als erster (unsinniger) Text &lt;nowiki&gt; <br /> ''Kursiver Text''&lt;/nowiki&gt; stand und die Überschrift gekillt hatte. Biege das mal gerade. Das mit der Signatur hat nun auch perfekt geklappt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:38, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::danke, Peter, ich hab's versucht. Ich seh jetzt kein &quot;kursiver Text&quot; mehr, aber vielleicht sitzt das noch irgendwo. Jedenfalls großen Dank für die Hilfe! Wenn's immer noch nicht stimmt, probier ich es später noch mal. Was ich ja auch nicht hinbekommen habe, ist die blau Farbe, leider. Gruß, Helga --[[Benutzer:Esselborn|Esselborn]] 14:28, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ich schrieb dir doch: Ich biegs gerade. Wenn du den Diff-Link sehen wills, musst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diplomarbeit&amp;diff=prev&amp;oldid=84803570 hir klicken]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Habisch?diff=84805159 Meine Änderungen] in [[:Reinhold Habisch]] ==<br /> <br /> Hi Peter!<br /> <br /> Im o.g. Artikel hat eine IP eine völlig normale Werksangabe (Titel, Verlag, ISBN etc.) durch einen meiner Meinung nach unsinnigen Absatz ersetzt. Dieser enthält die genannten Informationen nicht, dafür aber eine krude Inhaltsangabe (Für welchen Titel überhaupt?) die an dieser Stelle komplett unüblich ist. Ich habe das zurückgesetzt, du hast wiederum mich zurückgesetzt. Ich werde jetzt bestimmt keinen Edit-War anfangen, aber könntest du dir das nochmal ansehen? vg --[[Benutzer:Stefffi|Stefffi]] 16:50, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Genau den Unfug der IP wollte ich reverten. War wohl etwas zu langsam. Habs geradegebogen. Danke und Gruß. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:54, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Khol_(Trommel)?diff=84808955 Meine Änderungen] in [[:Khol (Trommel)]] ==<br /> <br /> was soll der kack denn es iszt ja wohl hilfreich wenn man weiß ob aa gut schmeckt oder nciht<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Bitte befleißige dich einer etwas gepflegteren Ausdrucksweise, sowohl hier als auch im Artikel. Dann nimmt dich vielleicht auch jemand ernst. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Diskussion:Parapsychologie]] ==<br /> Kannst Du mal meinen Diskussionsbeitrag lesen und die Artikeländerungen verwerfen? Wäre sehr nett.--[[Benutzer:Mideal|Mideal]] 18:26, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Mideal. In dem Thema bin ich leider zu wenig drin, als dass ich mir erlauben würde Löschungen oder Änderungen größeren Ausmaßes durchzuführen. Bitte wende dich an einen der Hauptautoren des Artikels. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Christian_zu_Schaumburg-Lippe?diff=84811429 Meine Änderungen] in [[:Friedrich Christian zu Schaumburg-Lippe]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> nur der Hinweis: ich heisse Alexander vom Hofe. Friedrich Christian war mein Grossonkel, Bruder meines Grossvaters. Das Foto ist definitiv nicht das Foto von Friedrich Christian, es mag Christian sein, von der Nachod Linie. Das Foto sollte entfernt werden.<br /> Beste Grüsse<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wenn etwas in einem Artikel dMn falsch dargestellt wird, hinterlasse bitte keine Bemerkungen im Artikel selbst, sondern benutze die jeweilige Artikeldiskussionsseite. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:43, 3. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Ergänzung zu Udenhausen/Boppard vom 2.2.2011 ==<br /> <br /> Hallo Peter 200,<br /> <br /> wollte mal nachfragen was denn nun mit meiner Ergänzung zu meinem Heimatort Udenhausen passiert?<br /> <br /> Gruß<br /> <br /> Gerd Porz--Gerdporz 09:54, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Die Bearbeitung 2. Feb. 2011, 18:34, bleibt wohl vorläufig gelöscht. Bisher ist keine Freigabe des OTRS-Teams eingegangen. Das kann auch einige Tage dauern. Die Jungs und Mädels dort sind reichlich überlastet, bitte um Geduld. Kannst du aber auch selbst beobachten, wenn die Freigabe kommt. Diese wird auf der Artikeldiskussionsseite mit der entsprechenden Ticketnummer veröffentlicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == FYI ==<br /> Moin Du hast [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Peter200 ein Date]. Gruß --[[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] &lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Pittimann|besuch mich]]&lt;/small&gt; 10:25, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Pittimann. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Textbausteine-Antworten ==<br /> <br /> Da du hier: [[Benutzer Diskussion:Batschkapp‎#Deine_Bearbeitung]] nicht inhaltlich reagierst, habe ich dies hier: [[WP:VM#Benutzer:Peter200]] gemeldet. --<br /> :''Jetzt'' hast du mich angesprochen. Danke dir. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:44, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Wahrscheinlich wusstest Du es noch nicht, aber Diskussionen werden immer dort geführt, wo sie begonnen wurden... -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:45, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Defne Joy Foster]] ==<br /> <br /> Du hast den Artikel gerade mit einer völlig falschen Begründung gelöscht, da schon in der ersten Version trotz der erheblichen sprachlichen Mängel die relevanz klar erkennbar war. Währenddessen habe ich den Artikel sprachlich überarbeitet, also ist auch der richtige Löschgrund entfallen. Könntest du bitte die gelöschten Versionen wieder herstellen? Grüße --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 10:37, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Unter dem Namen [[Defne Joy Foster]] und unter deiner IP gibt es im Lösch-Log keinen gelöschten Artikel. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:41, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&amp;page=Defne+Joy+Foster entspricht nicht der Wahrheit]. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:43, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Sagte ich doch: nicht unter deiner IP, oder ist das auch deine (88.65.131.175 (Diskussion | Sperren)? Und die Löschung war korrekt: Keine Darstellung der Relevanz. Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben. Willst du das wirklich? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:46, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Sagte die IP, dass ein von ihr angelegter Artikel gelöscht wurde? Wüsste auch nicht, was das zur Sache tut, vom wem der gelöschte Artikel angelegt wurde.<br /> ::::Und die Löschung war offensichtlich nicht korrekt, da fehlende Darstellung der Relevanz natürlich kein Schnelllöschgrund ist, was Dir offenbar aber (auch) nicht bekannt war. (Woher auch?)<br /> :::::Doch das tut zu Sache, da meine Version auf dem ursprünglichen Artikel basiert. Ich hab nur ein paar unglückliche Formulierungen geändert. Vom Aufbau und Inhalt sind die Artikel aber identisch.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Stimmt, da hast Du natürlich Recht. Aber hatte es auch Schöpfungshöhe? -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:03, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Das möchte ich nicht beurteilen, aber wenn wir einen einfachen Weg haben um transparent zu zeigen, wer den Artikel geschrieben hat, dann sollte man den auch gehen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::Sicher ist sicher; ich stimme Dir zu. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 11:07, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich möchte aber bitte keine weitere Einmischung von dir liebe 83er IP, da der Artikel ja nicht von dir war (oder kannst du seit zwei Minuten gutes Deutsch) und die Bearbeitungskonflikte das argumentieren hier nicht besonders einfach gemacht haben. --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:05, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::::Seit wann bestimmst du, wer hier schreiben darf? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Aber Du musst nicht wiederherstellen; - dank produktiven Mitarbeitern wie obiger IP ist's ja wieder im Lot. -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:51, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Da bin ich dir aber wirklich dankbar ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:53, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&quot;Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.&quot; &lt;small&gt;(Zitat)&lt;/small&gt; -- [[Spezial:Beiträge/83.76.225.46|83.76.225.46]] 10:58, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::''Und ein Wiederherstellen würde den vorhandenen Artikel überschreiben'' Das ist Quatsch und das weist du. Ich will ja auch nicht, dass meine Version überschrieben wird, sondern dass die Versionsgeschichte mit dem Artikel beginnt, den ich vorgefunden habe. Sprachliche Mängel lassen das Urheberrecht nicht erlöschen, außerdem habe ich Teile entfernt, die ich für schlechte Übersetzungen der Show gehalten habe, sie können in der Versionsgeschichte aber hilfreich sein um die Originaltitel zu finden oder bessere Übersetzungen.--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:01, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Der gelöschte ''Artikel'' hatte keine Bearbeitungen von dir, hatte einen SLA, dem ich stattgegeben hatte, da keinerlei Relevanz dargelegt und von solch grottigem Zusatand, dass es eh auf einen Neuschrieb hinauslief.<br /> Auszug aus dem Lösch-Log:<br /> <br /> :'' (+/−) (Unterschied) 10:21, 4. Feb. 2011 . . TheRealPlextor (Diskussion | Beiträge | Sperren) (783 Bytes) (SLA+)<br /> : (+/−) (Unterschied) 10:17, 4. Feb. 2011 . . 88.65.131.175 (Diskussion | Sperren) (657 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Defne Joy Foster (1979 - 2011) Seine Mutter türkisch, Ihr Vater amerikanisch, geboren am 2. Mai 1979 i…)''<br /> [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:09, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Ich hab auch nie behauptet, der Artikel hätte Bearbeitungen von mir gehabt, da er ja extrem fix gelöscht wurde, aber ich hab meine Version nicht aus der freien Luft geschrieben, sondern versucht den sprachlich mangelhaften Artikel zu verbessern. Warum tust du dich so schwer die alten Versionen wiederherzustellen? Gib es dafür keinen Knopf in eurem Huggle?--[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:14, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Nach reichlicher Überlegung: Ich werde das gelöschte Erstfragment nicht wieder herstellen. Der Weg der [[WP:LP|Löschprüfung]] steht dir natürlich weiterhin offen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:29, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Leider hab ich nicht soviel Zeit wie du. Glückwunsch du hast gewonnen. Ein Hoch auf die Diktatur der Zeitreichen. Weiß dein Arbeitgeber eigentlich das du eigentlich nur bei Wikipedia rumsurfst? --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:33, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Danke dass du dich darum sorgst. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:35, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> Hier ist noch ein Artikel den du Löschen kannst: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwarzwald&amp;oldid=84838365 --[[Spezial:Beiträge/87.158.177.31|87.158.177.31]] 11:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> :Es ist bewiesen: Es gibt noch glückliche Menschen auf der Welt. ;-))) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:42, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Jerusalemer Tempel]] ==<br /> <br /> Verstehen, dass die Wortfolge &quot;in Angriff nehmen&quot; hier problematisch werden kann.<br /> <br /> Ich wollte den Text schöner gestaltten, weil sich das Wort &quot;begonnen&quot; wiederholt. Der Halbsatz &quot;das entspricht nach biblischer Chronologie dem jahr 957 v.Chr.&quot; wäre zu streichen, weil darauf unten Bezug genommen wird (zuerst die Jahre, dann die Chronologie!)<br /> Kanst Du das für mich machen? Ich greife hier nichts mehr an (Anfänger hat der Mut verlassen!--[[Benutzer:M1b2j3l4|M1b2j3l4]] 13:30, 4. Feb. 2011 (CET))<br /> <br /> :Moin moin. In dem Thema bin ich nicht tief genug drin um gesicherte Änderungen vornehmen zu wollen. Bitte wende dich an die Hauptautoren oder trage dein Anliegen auf der Artikeldiskussionsseite vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 4. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Redirect verschieben ==<br /> <br /> Ich darf mal nachfragen: Du verschiebst einen redirect unter falschem Lemma auf ein anderes Lemma, so dass sich insgesammt eine Kette von Redirects wie folgt ergibt: Einödshof ==&gt; Einödhof ==&gt; Einsiedelei ==&gt; Eremitage? Mal im Ernst: sinnvoll ist das jetzt nicht. --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :Moin moin. Immer langsam. Manchmal brauche auch ich ein paar Sekunden, wenns erlaubt ist. Einödshof gibts nicht mehr. Und der Rest ist passt jetzt scho. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moinsen auch Dir. Ergebnis der ganzen Schieberei sind also eine Reihe unsinniger Buchungen und die Löschung des Redirects, wie von mir beantragt. Sinnvoll wäre gewesen, den Redirect, wie beantragt, zu löschen und dann mit korrektem Sprungziel unter korrektem Lemma neu einzurichten. Kinners, nicht jede IP ist automatisch auch dämlich. Wäre nett, wenn Ihr auch mal mitdenkt. Trotzdem: freundlicher Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]]<br /> :::Wäre auch nett wenn du deine BNS-Aktion einstellst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Ist nicht als BNS-Aktion gemeint. Eigentlich versuche ich nur, Euch aus dem Alltagstrott wieder rauszuholen. Na ja, was soll's.Gruß, --[[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:39, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Zum Erhalt einer kompletten Historie ist ''Verschieben'' das bessere Mittel. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:42, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Peter, bitte... Historie bei einem Redirect? Lass doch bitte, bitte die Kirche im Dorf! OK, ich lass es jetzt, ich fühle mich gerade ziemlich unangenehm berührt. Möchte ich nicht weitergeben, war auch zuvor nicht so gedacht, wie gesagt. Gruß, [[Spezial:Beiträge/81.200.198.20|81.200.198.20]] 10:45, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::::Tja, wer das Kleine nicht ehrt, ist das Große nicht wert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:47, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Meine Änderungen] in [[:Nysa]] ==<br /> <br /> Wenn mein Großvater (Emil Sewald) kein wichtiger &quot;Sohn der Stadt&quot; Neisse gewesen sein soll, dann verstünde ich die Welt nicht mehr: er war wohlhaben (3 Geschäftshäuser: Neisse, Patschgau, Breslau), war der 1. Besitzer eines Autos in Neisse (1922) und hatte damals freiwilligen Fahrdienst übernommen sowohl für die Polizei als auch Bischöfe, und war im Prominentenclub der Stadt (damals Schützenverein) wo er am 13.6.1935 der 1.Schützenkönig geworden ist. Gerne kann ich Belege dazu senden!<br /> <br /> Viele Grüße!<br /> Jochen Sewald --[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 11:33, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Das bestreitet ja niemand. Aber unter SuT kommen nun mal nur Personen, die einen Artikel in WP haben. Und ein Eintrag »&lt;nowiki&gt;* [[Emil Sewald]] (1895–1968), Physikerin&lt;/nowiki&gt;« ist ein Widerspruch in sich selbst, zumindest zur damaligen Zeit. Siehe hierzu den [http://de.wikipedia.org/wiki/Nysa?diff=84878492 Diff-Link deiner Änderung]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:37, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Sorry Peter: da hab' ich wohl tatsächlich einen Fehler gemacht: dieser Emil Sewald war nicht Physikerin - sondern der nächste Eintrag: Kaufmann, &quot;Inhaber des Wüstegiersdorfer Leinengeschäftes in der Zollstraße, 1.Schützenkönig 1935&quot; - keine Ahnung wieso sich das verschoben hatte. Sorry nochmals und Grüße aus Bayern! Jochen Sewald--[[Benutzer:Jochensewald|Jochensewald]] 12:41, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> :::OK, dann ist ja Alles klar. Kein Problem. Schönes WE noch. Gruß aus BW. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:44, 5. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Olli-Pekka Kallasvuo ==<br /> <br /> Du hast auf meiner Diskussionsseite geschrieben: &quot;President ist in der deutschen Sprache ebenfalls falsch.&quot; Ich habe auch nicht Anspruch darauf erhoben, Deutsch zu schreiben, sondern auf Englisch geschrieben. Der Grund ist, dass im deutschsprachigen Lebenslauf des O.-P. Kallasvuo auf http://www.nokiasiemensnetworks.com innerhalb des deutschen Teils des Nokia-Konzerns anscheinend englischsprachige Positionsbezeichnungen verwendet werden. Du hast auf meiner Diskussionsseite auch geschrieben: &quot;Hier heißt das Präsident.&quot; Die gängige deutsche Übersetzung des englischen Wortes &quot;president&quot; im Kontext &quot;head of company/corporation&quot; ist nicht &quot;Präsident&quot;, sondern Vorstands- (bzw. Aufsichtsrats-)vorsitzende(r). MfG --[[Benutzer:K1812|K1812]] 13:12, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> :Genau das hatte ich dir doch geschrieben. Emtweder lässt du CEO stehen oder benutzt Aufsichtsratsvorsizender oder Präsident, aber nicht President. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:15, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Igel?diff=84941913 Meine Änderungen] in [[:Igel]] ==<br /> <br /> ich wollte nur mal probieren ob man so seiten auch ändern kann und wusste nicht das diese spielwiese gibt<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Na dann ist ja Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 6. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ngawang_Khyenrab_Thubten_Legshe_Gyatsho?diff=84964015 Meine Änderungen] in [[:Ngawang Khyenrab Thubten Legshe Gyatsho]] ==<br /> <br /> Kannst Du mir bitte erklären, wieso die Änderungen rückgängig gemacht hast?<br /> Ich war jetzt einfach dem Beispiel der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Thaye_Dorje gefolgt und habe die tibetische Schreibweise in Klammer eingefügt...<br /> :Moin moin. Um zu erkennen dass es sich um die Umschrift nach Wylie handelt, bitte am Anfang der Umschrift Folgendes einfügen: &lt;nowiki&gt;([[Umschrift nach Wylie|tib.]]:...)&lt;/nowiki&gt;. Ansonsten kann sich dabei keiner was denken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:25, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Endoplasmatisches_Retikulum?diff=84964000 Meine Änderungen] in [[:Endoplasmatisches Retikulum]] ==<br /> <br /> Ich habe das Bild ausgetauscht da ich das neue für &quot;schöner&quot; und aussagekräftiger halte, außerdem stehen die Texte drin und müssen nicht erst Zahlen zugeordnet werden - einfacher lesbar. <br /> Ist eine Mitarbeit an der deutschen Wikipedia überhaupt noch gewünscht?<br /> :Moin moin. Natürlich ist die gewünscht. Gewünscht ist aber auch die Nutzung der Zusammenfassungszeile, damit andere erkennen können, was warum gemacht wurde. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Endurance (Begriffserklärung)]] ==<br /> <br /> S.g. admin meines vertrauens, darf ich dich wieder um was bitten? das lemma sollte, wie ich wieder mal zu spät gesehen habe Endurance(Begriffsklärung) sein und nicht BegriffsERklärung. Würdest du das bitte wieder verschieben und löschen... sorry-...... Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:48, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:07, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: danke&amp;grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:48, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Artikel AGERE. ==<br /> <br /> Sehr geehrter Peter200,<br /> <br /> wir beziehen uns auf den Artikel &quot;AGERE.&quot;, den wir am 2.Febrauar eingestellt haben und von Ihnen gelöscht wurde. <br /> Der Artikel sollte nicht als Werbemaßnahme unsererseits dienen, sondern sollte Informationen über unser Unternehmen geben. Es finden sich unzählige Artikel über andere Unternehmen in Wikipedia wieder, und deshalb wollten wir nachfragen, wie ein Artikel gestaltet sein muss, bzw. was an unserem Artikel geändert werden muss, sodass er in Wikipedia eingestellt wird. <br /> <br /> Wir hoffen, dass Sie uns die nötigen Anweisungen geben können und verbleiben <br /> <br /> mit freundlichem Gruß<br /> <br /> -- [[Benutzer:Agere-beratung|Agere-beratung]] 14:45, 7. Feb. 2011 (CET)AGERE.<br /> :Moin moin. Eigentlich weiß ich nicht so recht, wo ich das anfangen soll. Das, was in dem Artikel stand, war reine Werbung. Agere. Wer oder was ist das? Personenfirma? GbR, GmbH, KG, AG? Zur Firma erfährt man nichts. Mitarbeiterzahl? Umsatz? Wann gegründet? Und das Wichtigste, das erfüllt sein muss: [Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen Unsere Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen]. Bitte dringend studieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:59, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> <br /> Peter200,<br /> <br /> ich bin neuling bei wikipedia. habe den artikel Martin Fuchs erfasst. warum steht da jetzt etwas mit löschen?!? Verstehe es nicth ganz...<br /> gruss Adrianfuchs<br /> <br /> == Auf dem Weg nach Bagdad? ==<br /> <br /> Grins. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:45, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :??? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:46, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Hab gerade die Länge von Sperrlogs angesehen... --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]&lt;sup&gt;&lt;small&gt;&amp;nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&amp;nbsp;·&amp;nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]&lt;/small&gt;&lt;/sup&gt; 17:47, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Ah so. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:51, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Figuren_in_Tolkiens_Welt&amp;diff=84978548&amp;oldid=84978541 Ähem] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;*hust* *räusper*&lt;/nowiki&gt; [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:08, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> : „Bei den [[Hobbit]]s ist er vor allem '''bekannt''' durch seine spektakulären Feuerwerke '''bekannt'''.“ Auch nich, oder? ;) -&amp;nbsp;[[Benutzer:Inkowik|Inkowik]]&amp;nbsp;([[BD:Inkowik|Re]]) 19:09, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :: Ey glaubst Du es. Habe ich nicht gesehen. Partielle Legasthenie oder sowas. Sorry. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen ;-) [[Benutzer:Curtis Newton|Curtis Newton]] [[Benutzer Diskussion:Curtis Newton|↯]] 19:11, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Ob ich das glaube oder nicht ist hier ohne Belang. Revertet wurde wegen 2 x bekannt (s. Difflink) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:28, 7. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/%c3%84gyptisches_Museum_der_Universit%c3%a4t_Leipzig?diff=85007873 Meine Änderungen] in [[:Ägyptisches Museum der Universität Leipzig]] ==<br /> <br /> Hey, da ich an der Universität Leipzig studiere und gerade ein Praktikum im Ägyptischen Museum mache hab ich die Aufgabe den Wikipediaeintrag übers Museum zu ändern. Ich hab den Text nur gespeichert um zusehen wie das wird,weil ich vorher noch nie ein Text in Wikipedia eingestellt habe. Tut mir leid wenn ich dadurch gegen irgendwelche Nutzerbedinugen verletzt habe.<br /> :Moin moin. Bitte für Tests [[WP:Spielwiese|die WP-Spielwiese]] benutzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Zypernkonflikt?diff=85010564 Meine Änderungen] in [[:Zypernkonflikt]] ==<br /> <br /> moin! <br /> ich versteh dein problem gerade nicht. die an der stelle genannte person ist doch Erzbischof Makarios III., welcher vorher auch als solcher bezeichnet wird. wieso ist es speziell an der stelle falsch, die III. hinzuzufügen, wo es sich doch um die gleiche person handelt.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[WP:SIG|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :Moin moin. Wo du Recht hast, haste Recht. Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:39, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Deine Eingangskontrolle ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich schätze Dich wirklich sehr als einen unserer Besten und Fleißigsten in der Eingangskontrolle, aber wenn ich mir Deine Diskussionsseite sowie fehlgeleitete Warnschüsse wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:132.176.75.118&amp;oldid=85018112 hier] (die IP hat [[Wim Wenders]] verlinkt, Du hast den hilfreichen Link wieder entfernt) so anschaue, bist Du ab und zu etwas vorschnell mit Deinen Revertierungen. Meiner Meinung nach bringt es uns wenig, wenn nützliche Bearbeitungen vorschnell zurückgesetzt werden. Damit werden weder unsere Artikel besser noch gewinnen wir neue Autoren, wenn ihre sinnvollen Bearbeitungen gelöscht werden, nur weil beispielsweise die Zusammenfassungszeile nicht richtig ausgefüllt wurde oder der Benutzer als IP hineinschnuppern will. Helferlein wie Huggle können und sollten das genaue und kritische Anschauen einzelner Bearbeitungen nicht ersetzen, daher solltest Du Dir vielleicht selbst etwas genauer anschauen, was Du da eigentlich gerade revertierst. Die Qualität in der Eingangskontrolle ist manchmal wichtiger als die Schnelligkeit. --[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 15:37, 8. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia_Buch Wikipedia:10 Jahre Wikipedia/Wikipedia-Buch] ==<br /> Moin. Ich wollte mal wissen ob du dich daran mitbeteiligst ? Gruss -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:22, 10. Feb. 2011 (CET)<br /> : Moin moin Gary. Da der für den Hauptteil benötigten [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:10_Jahre_Wikipedia/Wikipedia-Buch/Coautorenliste Coautoren] schon in der 1. Version feststand, wie wäre es auch anders zu erwarten gewesen, halte ich mich da raus. Das bisschen Anekdoten können sie dann auch gleich noch mitschreiben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:02, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Naja. Ich warte noch ein wenig, und falls jemand sich &lt;u&gt;nicht&lt;/u&gt; melden sollte, schick ich die eine Mail. Es betrifft eine Frage zu dem Thema, in Sachen Objektivität. Ist das OK ? -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:14, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Mache ruhig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:33, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gesendet. -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 19:38, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> :::::Bombardement. Alle einzeln gesendet. Ging nicht anders. Puzzle :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:30, 11. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Moin. Guck mal bitte in die Box. ;) --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:44, 25. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Und noch eine. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:10, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin Peter. Guckst du mal in Box bitte ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 15:27, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == 80 Pixel ==<br /> Moin. Echt gut, diese Bild„sequenz“. Die grossen Bilder haben mich irgendwie gestört. Sieht jetzt (besser) mehr nach Lexikon aus. :) Ach ja, wie war Valentin ? ;-D Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 23:47, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gary. Kommt ganz auf den Platz an 80 oder 100px. Valentin: Ganz gut. Haben So. auf Mo. etwas vorgefeiert und pünktlich 0:01 eingeläutet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:56, 14. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Scott ==<br /> Moin Peter. Kannst du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Scott_County_%28Kentucky%29&amp;diff=85400187&amp;oldid=84599705 das] mal anschauen bitte ? Ist das mit dem Bild so ok ? Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:13, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Habe mal noch ein bisschen Text dazugetan, das Scott County Courthouse dorthin gepackt, wo es hingehört und schon passt alles. Supi. Wenn es manchmal zu knapper Text ist und man einfach nicht mehr findet, hilft im Ausnahmefall auch mal &lt;nowiki&gt; &lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt; &lt;/nowiki&gt; am Ende des Absatzes. Sollte aber wirklich die Ausnahme bleiben. Ein bisschen Text dazu und es reicht sogar für 100px. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:33, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Danke. :) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 12:00, 17. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Portal Diskussion:Vereinigte Staaten#U.S. Census, die erste]] ==<br /> <br /> Bitte zur Kenntnis. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 11:50, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> (CC: Gary Dee, falls du die Seite hier auf Beo hast, das gilt auch für dich)<br /> :Moin moin Matthiasb. Danke für die Info. Habe mal direkt auf [[Wikipedia:Bots/Anfragen#U.S._Census.2C_die_erste]] geantwortet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:29, 18. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Begriff [[Emballage]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> <br /> bitte stellen Sie einen Artikel/Beitrag über den Begriff &quot;Emballage&quot; online (Sie hatten meinen gerade gelöscht). Dieser Begrigg ist in der Industrie geläufig und daher sicherlich von Interesse für die Allgemeinheit. Aktuell treten bei uns vermehrt Fragen zur Aussprache und Bedeutung auf - gestellt von Normalbürgern.<br /> <br /> Bitte geben Sie mir eine kurze Rückmeldung, falls Sie (wie es scheint) anderer Meinung sind. Ich interessiere mich sehr dafür, warum der Begriff Ihres Erachtens nicht erwähnenswert ist.<br /> <br /> Vielen Dank für Ihre Mühe!<br /> <br /> (leider noch kein Benutzerkonto, daher keine Signatur)<br /> ::Moin moin. Signatur geht auch als IP. Es wird dann die IP angezeigt in deinem Fall die 91.33.209.47.<br /> ::Niemand behauptet, dass es den Begriff nicht gibt. Darum wurde eine Weiterleitung auf [[Verpackung]] eingerichtet. Dort wird der geneigte Leser auch fündig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 22. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Vorlage:CEY]] ==<br /> <br /> &quot;Opfer&quot; einer nicht abgesprochenen Entlinkungsaktion und SLAs von einer IP. Sei so nett und stelle die Vorlage wieder her.Gruß von [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 13:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Ich haben sie mal einstweilen wieder hergestellt. Stellt sich trotzdem die Frage, ob sie wirklich benötigt wird und wieso sie ausgerechnet auf dieses Jahr weiterleitet. Bitte mal darüber Gedanken machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:43, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> CEY ist ein ehem. internationales Kürzel für diesen ehem. Staat. Daher sollte das Redirect bleiben, da auch nicht 100%ig gewährleistet ist, dass es bei dem Redirectziel bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 14:34, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> :2ISO-Codes für eines? Entweder wir nehmen CEY und falls CEY nochmal gebraucht wird dann wird es halt mit einem Bot geändert! GDR auch ohne Jahreszahl! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:11, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin IP 84.185.83.140. In erster Linie wurde die WL mal wieder hergestellte, da nicht entlinkt. Die Bitte des Erstellers kann ohne weiteres als Widerspruch gewertet werden. Im Ernstfall bedeutet das SLA =&gt; LA. Außerdem schadet es nicht, wenn über das Thema nochmals gründlich nachgedacht und ein für alle Beteiligten tragbarer Konsens gefunden wird. Hektik ist hier nicht nicht angebracht. In der Ruhe liegt die Kraft. Vielleicht mal den Ersteller direkt ansprechen? Das wäre eigentlich die erste Aktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> ::Der Witz an der Sache ist, das der '''Å'''ñŧóñŜûŝî selbst die Vorlage CEY nach CEY-1951 verschoben hat. Deswegen habe ich alle nach CEY-1951 umgeschreiben und CEY SL gestellt. Frage mich nur wieso er es verschiebt und trotzdem einen Weiterleitung noch will, hätte er auch CEY-1951 auf CEY weiterleiten können! Ein Konzept sehe ich nicht. -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 17:29, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Also ''Alle'' ist so nicht haltbar, [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Vorlage:CEY siehe hier], was der Hauptgrund für die Wiederherstellung war. Immer noch das gleiche Bild. Die Verschiebung habe ich selbstverständlich gesehen, ebenso, dass es der gleiche User war. Ich sehe aber auch, dass du hier diskutierst um des Diskutieren Willens, ohne den erstellenden Benutzer anzusprechen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:37, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Klar habe ich mit dem Benutzer gesprochen. Schau mal genau nach! Was meinst du mit alle ist nicht haltbar? -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:07, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::&lt;small&gt;Quetsch. Naja, das Anklicken von ''siehe hier'' musst du schon noch selbst übernehmen. Und nach [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/84.185.83.140 deinem Log] haste nicht. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::Ich lege Wert auf die Feststellung, dass ich hier nicht &quot;fehlende Entlinkung&quot; als Grund angeführt habe, sondern die fehlende Absprache. Daher sind meine Reverts auch nicht irgendwie &quot;unehrlich&quot;. Sie dienen der besseren Änderbarkeit des Linkziels, falls CEY-1951 als Linkziel nicht bleibt. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:19, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::::&lt;small&gt;Nochmal Quetsch. Das ist ''ein'' Argument meiner Wiederherstellung [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)&lt;/small&gt;<br /> ::::: Da ist aber kein Argument. 1Teil CEY-1951 und der andere nur CEY! Warum sollte CEY-1951 nicht bleiben? Ich dachte da du selbst die Vorlage vroschoben hast, das man alles auf CEY-1951 legen kann! Wieso 2ISO-Codes verstehe ich nicht, aber darum bin ich nur IP! -- [[Spezial:Beiträge/84.185.83.140|84.185.83.140]] 18:24, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::::Würde es euch viel ausmachen eure Diskussion auf der Artikeldiskussionseite, wo sie auch hingehört, anstelle auf meiner Disk? Wäre euch beiden dankbar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:48, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> ::::Gut. Weiter auf der D-Seite der Vorlage. Als dritte Meinung waren deine Beiträge aber durchaus nützlich.;-) [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&amp;nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:51, 23. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == GNIS-Referenz in County-Artikeln ==<br /> <br /> Hi, Danke für die Fleißarbeit, die GNIS-Links einzutragen. Aber wäre die [[Vorlage:Gnis]] nicht praktischer gewesen als die Vorlage:Internetquelle? Denn dann hätten wir immer den Standard-GNIS-Text mit dem Namen in den Fußnoten, nicht die Nummer, die doch niemanden interessiert? Bist du schon fertig? Oder kannst du es mal ausprobieren ob dir dir Vorlage Gnis besser gefällt? Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:41, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :Geht viel einfacher mit [[Vorlage:Cite gnis]]. &lt;code&gt;&lt;nowiki&gt;{{cite gnis|&lt;Nummer&gt;|&lt;Name&gt;|acessdate=&lt;aktuelles Datum&gt;}}&lt;/nowiki&gt;&lt;/code&gt; Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 17:47, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin an beide. Ich gehe es mal an. Abänderung ist kein Problem, steht alles in meiner Datenbank. Probiere es mal aus. Danke für den Tipp. Bei &lt;nowiki&gt;{{cite gnis|...}}&lt;/nowiki&gt; gibt es Probleme mit den Exklusiv-Deutschsprachlern, die die Vorlage deutschsprachig haben wollen...?! Darum die Umstellung auf &lt;nowiki&gt;&lt;ref&gt;{{internetquelle|url= &lt;/nowiki&gt;. Ansonsten schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:53, 25. Feb. 2011 (CET)<br /> :::Darf ich mal anfragen, was was der Grund für den Sinneswandel zu Deiner ersten Art der GNIS-Referenzierung ist? Die zweite Variante war meiner Ansicht nach benutzerfreundlicher. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 15:04, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin moin. Bitte etwas genauer. Was verstehst du unter 1. oder 2. (es gibt auch noch eine 3. Variante. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich meinte, warum verwendest Du jetzt [[Plymouth County (Iowa)|diese]], nachdem Du Dich zwischendurch für [[Anderson County (Texas)|diese]] (aus meiner Sicht benutzerfreundlichere) Variante entschieden hattest? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 16:06, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Moin moin. Verstehe was du meinst. Ich wollte nicht innerhalb eines Bundesstaates wechseln. Mit der ersten Version sind alle Bundesstaaten bis inkl. Iowa beglückt. Eigentlich ist es egal, da beides zum Ziel führt und in den Ortsartikeln (Infobox) gibt es FIPS und GNIS auf nur in Nummer und es stört sich keiner dran. Aber binnen 10 Sek war ein User glücklich. Mir selbst ist das Jacke wie Hose. Vielleicht bildet sich ja im Laufe der Zeit ein Trend heraus, was am meisten gefällt. Dann kann ich das jederzeit mit meinem Bot ändern. Daten sind alle in der Datenbank. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:18, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::Ich hatte die Vorlage cite gnis gebaut, weil man damit eben auf einfachste Weise den Datenbanklink, optimiert auf Einzelnachweise setzen kann und dennoch der Datenbanklink durch die Vorlage erzeugt wird, sodaß, wenn es mal zu einer Änderung der URI zur Datenbank kommt, man nicht Tausende von Artikeln ändern muß. Die paar Deutschtümler sind mir übrigens Wurscht. Die meckern meist nur rum, aber US-Artikel bearbeiten sie eh' nicht – wie will man Artikel zu amerikanischen Themen schreiben, ohne Englisch zu verstehen. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 16:31, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Moin moin Matthias. Ich gebe dir 100% Recht. Den Leser interessiert nur das Ergebnis. Wie der Link aufgebaut ist, ist ihm sowieso so Wurscht wie Käse. Aber das ist schon seit Anbeginn ein Manko in der de:WP. Jedem noch so unnötigen Mist wird nachgegeben, es muss nur laut genug gebrüllt werden. Aber, wie schon oben beschrieben, ist mir der Text drumherum egal, da ich eh Alles aus ner DB ziehe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:58, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::Ich ziehe meine Frage zurück. Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:01, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::::: Angelika, du mußt nur lauter BRÜLLEN. :D Grüße an euch beide. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:22, 2. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Info ==<br /> <br /> Freundlicher Hinweis um Beachtung: [[Wikipedia:Vandalenjäger]]. :-) Gruß --[[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] 19:20, 27. Feb. 2011 (CET)<br /> <br /> == Revert ==<br /> Hallo Peter!<br /> Warum revertierst Du etwa die Hälfte aller &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; in den Artikeln über US-amerikanische Countys? Bei mir würde eine solche Änderung allenfalls dann einen Sinn ergeben, wenn ich das Fenster zu einem Quadrat zusammenschiebe. Wenn man allerdings alle diese Tags herausnähme, hätte ich da weniger Verständnisprobleme. Ich wünsche noch eine angenehme Nachtruhe. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 23:19, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Angelika. In den Artikeln, in denen sie untergebracht waren, hatten sie keinerlei Auswirkung auf die Darstellung, da der Text sowieso bündig schloss und keine Verschiebungen durch z.B. Bilder vorlag. Also hinfort damit. Ich hatte gehofft, dass du es bemerken und die richtigen Schlüsse ziehen würdest. Auf den von dir eingefügten Text weiter unten war das ohne Beeinflussung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:24, 28. Feb. 2011 (CET)<br /> ::Guten Morgen! Ich habe bemerkt, dass Deine Herausnahme des den Absatzwechsel erzwingenden Tags eine Verschiebung der Überschriften nachfolgender Abschnitte zur Folge hatte. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Moin moin. Die Herausnahme hatte keinerlei Auswirkung auf einen weiteren Zeilenumbruchsverlauf. Die einzige sichtbare Auswirkung ist ein normaler Zeilenabstand, der dadurch wieder hergestellt wurde. Eine andere Auswirkung gibt der ''style-tag'' auch gar nicht her. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Aber selbstverständlich! Oder hast Du ein anderes Internet? Schau doch mal [[Greene County (Iowa)|hier]] (aber ohne quadratisches Fenster!). Ich denke nicht, dass die Abschnittsüberschrift neben die Bevölkerungsentwicklungstabelle gehört. Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 12:28, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ich habe mir mal den Spaß erlaubt und den Artikel über zwei Monitore gleichzeitig gezogen - Die Abschnittsüberschrift bleibt dreist bei 2 x 27 Zoll darüber. Selbiges unangemeldet und Selbiges auf den Laptop auch mit IE 7. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:43, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Ah, habe erst jetzt deine E-Mail mit dem Screenshot gelesen. Das was du da meinst tritt immer auf, wenn linksseitig Bilder oder Grafiken eingebunden sind (gilt für alle Artkel. Wenn du das noch weiter in die Breite ziehst geht der Text zurück auf eine Zeile pro Absatz und der freie Platz wird von der nächsten Überschift benutzt. Wenn man dies verhindern will braucht man tatsächlich das style-tag. Dann muss man das aber auch vor allen neuen Abschnitten einsetzen. Ob das sinnig ist? Man kann nicht jede User-Einstellung brücksichtigen. Und sparsam sollte man das ''tag'' ttsächlich einsetzen. Ob das dann auch in allen zu Verfügung stehenden Wiki-Benutzeroberflächen funktioniert müsste man erst ausprobieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:25, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ja, jetzt merke ich auch, dass ohne Anmeldung der Artikel richtig aussieht. Wenn ich mich jedoch angemeldet habe, kommt das, was ich vorher geschrieben habe. Dies kann man aber in jedem Falle ausschließen, wenn man den erwähnten Tag verwendet. Im ungünstigsten Fall bliebe er ohne Wirkung, in vielen anderen aber sehr wohl. Man kann es nicht jedem mit jedem Browser, Betriebssystem, Bildschirmeinstellung u.s.w. Recht machen. Was spricht also gegen &lt;source lang=&quot;html4strict&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/source&gt; Ich denke nicht, dass der Tag an das Ende eines jeden Abschnitts gehört, aber wo die Möglichkeit besteht oder bestehen könnte, dass bei entsprechender Einstellung ein eingebundenes Objekt die Folgeüberschrift daneben auftauchen lassen könnte, könnte man ja auch sicherheitshalber diesen Tag platzieren. Ich glaube sogar, bei einem 80px breiten Bild wäre das noch nicht einmal so schlimm. Aber die Überschrift ''Städte und Gemeinden'' neben der Bevölkerungsentwicklungstabelle halte ich für unmöglich. Genau das war ja auch einer der Hauptgründe für die Irritationen zwischen uns. Also noch mal meine Frage: Was spricht gegen eine vorsorgliche Platzierung des Tags? Gruß [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 14:20, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == ad [[Barney Oliver]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200; der richtige Name der Person wäre ''Bernard M. Oliver''. ''Barney'' war lediglich ein Spitzname. Ich habe die Änderung des Lemmas vor ca. 3 Wochen auf der [[Diskussion:Barney Oliver|Disk. des Artikels]] vorgeschlagen, da es bis heute keine Einwände gab und es auch aus sysop-sicht ok ist, möchte ich dich bitten es zu ändern. Danke&amp; Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:33, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. OK, habs für dich auf das korrekte Lemma verschoben. Schön wäre es jetzt, wenn du die alten Links auf [[Barney Oliver]] auch noch auf das richtige Lemma umbiegst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:40, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke; mach ich. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 13:41, 1. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Frank Holl (Historiker)]] ==<br /> <br /> Warum hast du den Qualitätssicherungs-Baustein entfernt? Schau dir mal den unteren Teil des Artikels an. Eine einzige Aneinanderreihung von Listen, Kategorien fehlen, Personendaten fehlen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:47, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Dein erster Baustein ''wikifizieren'' war wohl daneben gegriffen. Dein zweiter Baustein ''Listen''ist genauso falsch, denn Literatur u.ä. wird genau so dargestellt. Dass der Artikel mehr Futter zur Darstellung bräuchte, ist eine andere Sache. Genauso wie sinnfreie QS-Bausteine. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:52, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Ich dachte, QS-Bausteine seien für die formale Überarbeitung von Artikeln gedacht, also auch für eine bessere Darstellung. Und man könnte ja auch etwas über die aufgelisteten Werke erzählen. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 21:56, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Man kann auch die QS überfrachten anstatt selbst etwas beizusteuern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Leider habe ich von keinem Thema so viel Ahnung, dass ich einen Artikel darüber schreiben könnte. Wenn mir etwas auffällt, dann melde ich es eben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:00, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Habe ich mir schon gedacht. Hauptsache QS-Bapperl einsetzen. Bitte vorher [[WP:QS]] genau studieren, ebenso die verlinkten Unterseiten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:09, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Alles so kompliziert. :( -- [[Spezial:Beiträge/79.223.118.231|79.223.118.231]] 22:14, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::: Da gebe ich dir Recht, ist aber notwendig. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:05, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::::Wird schon seine Richtigkeit haben. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.55.63|79.223.55.63]] 05:55, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == [[Luffa operculata]] ==<br /> <br /> Also ich könnte Dich jetzt mit Schimpfwörtern überladen, denn Dank Deiner Hilfe hätte ich fast Daten verloren (Zwischenablage-Historie in KDE sei Dank!).<br /> <br /> Eigentlich möchte ich Dich nur darauf aufmerksam machen, DASS ICH GERADE DABEI WAR, den Artikel [[Luffa operculata]] zu schreiben. Warum zum Henker löschst Du ihn binnen 5 Minuten, anstatt mal zu warten, ob ich vielleicht noch am Schreiben bin und ihn Stück für Stück neu speichere? {{unsigniert|Nlmarco|22:03, 9. Mär. 2011}}<br /> ::Moin moin. Die erste abgespeichterte Version war kein Artikel, nicht mal ein Wörterbucheintrag und von ''Datenverlust'' kann man von so einem Fragment wohl kaum sprechen. Auch bei ersten Abspeichern muss erkennbar sein, dass da was kommt. Das Problem ist das ''Vielleicht''. Da hätten wir jeden Tag hunderte bis tausende Satzfragmente, die nach drei Wochen kein Mensch mehr überblickt. Der Löschgrund steht auch schon seit Anbeginn auf deiner Diskussionsseite. Auch ist der neu eingestellte ''Artikel'' mehr als dürftig. Über die Pflanze erfährt man nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:11, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Ich verstehe sehr gut, daß Du versuchst, die Wikipedia sauber zu halten, und das finde ich auch gut! Danke! Aber als Datenverlust erfahrener Programmierer speichere ich sehr häufig - und das schließt den allerersten Satz mit ein. Anstatt jemandem den Artikel unter den Füßen wegzuziehen, wäre es vielleicht sinnvoll, einen dürftigen Artikel nur zu markieren und dann nach frühestens ein paar Stunden zu löschen. Mich jedenfalls demotiviert das Blitzlöschen binnen weniger als 5 Minuten gewaltig und ich habe hauptsächlich deshalb schon lange nichts in der Wikipedia geschrieben. Klar kann man natürlich auch den ganzen Artikel zuerst mal offline in einem Text-Editor schreiben, bevor man ihn hochlädt, aber dann hat man null Hilfe bzgl. Layout und zumindest ich kenne die Syntax zu wenig auswendig, um &quot;blind&quot; einen ganzen Artikel zu schreiben. Liebe Gruesse [[Benutzer:Nlmarco|Marco]] 22:30, 9. Mär. 2011<br /> :::::Das ist bekannt und dafür gibt es den Button ''Vorschau''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:36, 9. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Schon wieder mal Countys in den USA ==<br /> Langsam wird es öde! Man könnte den Eindruck gewinnen, diese Artikel wären Dein Privateigentum und Du hättest so etwas wie das Recht am letzten Wort. Da werden Bilder durcheinander geworfen, sodass keinerlei Bezug zum umgebenen Text hergestellt werden kann. Da werden Prinzipien, die angeblich Konsens seien (z. B. dass möglichst keine Links in Bildunterschriften platziert werden - aber das gilt scheinbar nicht für Dich) einfach so über Bord geworfen und dann [[Chickasaw County (Iowa)|solcher]] Unsinn produziert. Sogar Bilder mit einer Unmenge roter Links in Bildunterschriften säumen Deinen Weg durch die USA. Ach ja, in Kürze bin ich mit den Parishes in LA durch, da kannst Du dann wieder nach Herzenslust verschlimmbessern. Ich dachte zwischendurch wirklich, dass Du vernünftigen Argumenten zugänglich sein könntest, aber leider habe ich mich da gründlich geirrt. Schade! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:14, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Du gehst davon aus, dass die Artikel statisch sind. Dem ist aber nicht so. Artikel wachsen und verändern sich. <br /> :Eine Lektüre von [[Hilfe:Bilder]] empfehle ich dir mal so nebenbei. <br /> :Deine mMn immer wieder vorgebrachten überheblichen und provokanten Äüßerungen sowie PAs überlese ich geflissentlich. <br /> :Und bitte Refs nicht mit der Hauptseite des Ziels versehen, wie bei deinen Refs zum Thema [[NRHP]], sondern mit einem qualifizierten Link, die es ja gibt. Du musst dir nur ein bisschen Mühe geben. Ansonsten sagst du damit jedem Leser: ''Es gibt zwar Refs, aber finde selbst heraus wie es geht.'' <br /> :Bitte &lt;nowiki&gt;&lt;/div&gt;&lt;br style=&quot;clear:left&quot; /&gt;&lt;/nowiki&gt; nicht unbedingt an den Anfang einer Leerzeile setzen, sondern an das Ende des Textes des vorherigen Abschnitts, ansonsten wird optisch ein größerer Zeilensprung erzeugt. <br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:32, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Danke für die Belehrungen. Die vorgebrachten Kritikpunkte, die Du selbstsverständlich als persönliche Angriffe sehen musst (wohl wegen der Wahrung des Gesichts oder so), bleiben unabhängig von Deinen Einlassungen bestehen. Übrigens: Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil! Mehr gibt es hier erst einmal nicht zu sagen, sondern nur zu tun. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 10:40, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Du musst dich dafür nicht bedanken. Es reicht vollkommen, wenn du die Tipps in Zukunft beherzigst. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:45, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Moin Peter. Diese ''überheblichen und provokanten Äüßerungen'' finden sich ebenfalls in den letzten Tagen mehrfach auf meiner Diskussionsseite wieder. Grüsse -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 18:48, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Links zum NRHP ==<br /> Ist Dir schon aufgefallen, dass Deine Links zum NRHP im Staat Louisiana nicht funktionieren? Schönen Abend noch! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 17:54, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :Im Moment funktionieren gar keine Links zum NRHP, da der Server down ist. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:05, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Bei mir hat es gerade noch funktioniert (Wisconsin). [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]] 18:10, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Tja, bei mir auch. Aber das ist ja das Schöne: Es kommt immer plötzlich - surprise - surprise - und manchmal steckt auch noch was im Cache. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:19, 15. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzelnachweis-Fehler in [[Warren County (Kentucky)]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> Durch deine Bearbeitung(en) am Artikel [[Warren County (Kentucky)]] ist ein [[:Kategorie:Seiten mit Einzelnachweisfehlern|Einzelnachweis-Fehler]] aufgetreten. Bitte behebe diesen doch gleich selbst. Falls dir dies nicht gelingen sollte, kannst du dich an [[WP:FzW]] wenden um technische Hilfe zu erhalten. Gruß, [[Benutzer:Leyo|Leyo]] 16:02, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Danke für den Hinweis. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:08, 16. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Einzig lebender Admin ==<br /> <br /> Kannst Du als solcher Dich bitte um die URV-Seite und um einen Import kümmern (wurde vesprochen, aber nicht gemacht):<br /> * [[WP:LKU]]<br /> * [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Importw%C3%BCnsche&amp;diff=86655213&amp;oldid=86641882 hier hinzugefügt]<br /> <br /> Vielen Dank! -- [[Benutzer:Ianusius|Ianusius]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[Benutzer Diskussion:Ianusius|Disk.]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[Benutzer:Ianusius/Artikel_und_Dateien|Beiträge]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 18:14, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> :Import wurde wohl schon von jemandem erledigt. Bitte immer etwas Geduld mitbringen. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:30, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Dir auch. -- [[User:Ianusius|ῐanusῐus]]&amp;nbsp;&lt;sup&gt;[[BD:Ianusius|✆]]&lt;/sup&gt;&amp;nbsp;&lt;sub&gt;[[User:Ianusius/AuD|✪]]&lt;/sub&gt;&amp;nbsp; 19:00, 19. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Courthouse Artikel ==<br /> <br /> Servus Peter,<br /> ich fände es besser, wenn du in deinen o.g. Artikeln hinter &quot;Vereinigte Staaten&quot; noch &quot;von Amerika&quot; schreibst und/oder zumindest dann auch verlinkst. Vereinigte Staaten gab/gibt es woanders auch noch. Gruß, -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 23:24, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin. Guckst du: [[Vereinigte Staaten]] = korrekte offizielle deutsche Schreibweise (Diese Diskussion hatten wir schon vor sechs Jahren beendet). Darum klares ''nööö''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:29, 23. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Guck hier: [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]] Da steht in den ersten vier Zeilen, dass es auch die offizielle Bezeichnung der Vereinigten Mexikanischen Staaten ist. Und von &quot;korrekte offizielle deutsche Schreibweise&quot; hab ich unter deinem Link nichts gefunden. Wohl aber, dass die amtliche Langform &quot;Vereinigte Staaten von Amerika&quot; lautet. Gruß -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:31, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Na ja, das war auch nicht als Beweis gedacht. Da musst du schon unter dem deutschen Auswärtigen Amt o. ä. suchen. Und ansonsten gehts du fehl: Mexiko heißt off. nicht ''Vereinigte Staaten'', sondern ''Vereinigte Mexikanische Staaten'' (Estados Unidos Mexicanos). Uuuuund Tschüsssss ;-) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 07:51, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::Dann hast du anscheinend eine anderes Wikipedia als ich. Bei mir steht unter [[Vereinigte Staaten (Begriffsklärung)]], dass &quot;Vereinigte Staaten&quot; die offizielle Bezeichnung u.a. der &quot;Vereinigten Mexikanischen Staaten&quot; ist. Tut mir ja leid, aber das steht da nunmal bei mir. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 07:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::Seit wann gibt WP die verbindliche off. deutsche Schreibweise heraus oder seit wann ist eine BKL das Auswärtige Amt? Und nochmals Tschüssss. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::::::Ich finde es nur traurig, dass die Qualität von WP unter deiner Arroganz und Überheblichkeit leiden muss. Zum GLück sehen das andere auch so. Und jetzt auch von mir ein Tschüssssssss. -- [[Benutzer:RonnyK80|RonnyK80]] 08:59, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::::::A + Ü ?? ;-) Na denne. Bye bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:04, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> Also ich vertehe nicht ganz, was diese Flut von BKL mit rotlinks soll. Willst du auf die dauer über jedes Courthouse einen Artikel schreiben? --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:11, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> &lt;small&gt;Quetsch: Bearbeitungskonflikt&lt;/small&gt;<br /> ::Moin moin. Das ist ein reines Verständnisproblem. <br /> ::1. Rote Links sind keine Schande, sondern zeigen uns nur wo noch Artikel fehlen.<br /> ::2: Die einen schreiben zuerst und zum Schluss darf man rumschieben und Links anpassen. Ich mache erst die Grundlagen und schreibe dann. So sind ein Großteil der derzeit roten Links auch schon prominent verlinkt. Ein Großteil der CCHs sind im NRHP gelistet und die werden derzeit in den County-Artikeln entsprechend verlinkt und referenziert. Danach kommt das Artikelschreiben. <br /> ::In der en:WP gibt es derzeit rund 500 CCH-Artikel, die fehlenden Daten, wie Architekt, Bauzeit, Kosten, Nutzungsdauer usw. gibt es im NRHP. Und wem es so nicht gefällt darf auch gerne mal testweise einen LA draufsetzen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:35, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> &lt;small&gt;Quetsch Ende&lt;/small&gt;. <br /> <br /> :Ob's Peter selber machen will, weiß ich nicht, aber daß wir für jedes dieser Courthouses einen Artikel wollen, ist klar, denn die sind (fast) alle ins [[NRHP]] eingetragen und somit wird früher oder später irgendwer vom [[WP:WikiProjekt National Register of Historic Places]] den Artikel schon schreiben. :-) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :@Peter200: Kennst du [http://www2.elkman.net/nrhp/dablinker.php dieses Tool], das die mehrfach vorkommenden Einträge in der NRHP-Datenbank in eine BKL wandelt? (Ist allerdings für EN programmiert, muß man also anpassen; au߀rdem sind die Daten nicht &quot;live&quot; sondern werden alle paar Monate aufgespielt.) --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 13:27, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> ::Moin moin Matthias. Ja, das Tool kenne ich. Ich habe es in der en:WP schon benutzt, bin aber gar nicht zufrieden damit. Nachteil: Es fragt nur ab, ohne Rücksicht darauf, wie viele es (zu verschiedenen Zeiten) in welchen Countys gab. In der Vergangenheit gab es bei vielen Countys durch Abspaltung und Landzuteilung sowie Wahlentscheid mehrere Verlegungen der County Seats. Die en:WP behilft sich z.Zt. damit, dass sie ''Old'' davorsetzt oder die Jahreszahl. Ist auf jeden Fall noch nicht eindeutig durchdacht.<br /> ::Die im HRHP gelisteten CCHs habe ich alle. Allerdings sind da auch noch manche in den ''Historic Districts'' versteckt, deren einzelne (alleinstehende) Relevanz (noch) nicht geklärt ist.<br /> ::In der deutschsprachigen WP fehlt noch die generelle Regelung. Sind alle CCHs relevant oder nur die im NRHP? Bestes Beispiel auf die Schnelle: [[Appomattox Court House]]. In meinen Augen historische Bedeutung absolut gegeben. Aber: Im NRHP nicht gelistet. Nur in Verbindung mit dem ''Appomattox Court House National Historical Park'' oder mit dem ''Appomattox Historic District''. <br /> ::Darum habe ich zwischendurch die Einstellung von BKLs erst einmal gestoppt, bis die restlichen Unklarheiten sich noch nicht in Klarheit verwandelt haben oder mir eine eindeutige Idee kommt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:00, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Das Tool beschränkt sich auf die tatsächlich namensgleichen Einträge. Der Zusatz mit ''Old'' davor entstammt fast immer direkt dem NRHP – beim Appomattox Court House scheint mir übrigens der IW-Link nach EN nicht korrekt zu sitzen. (Ich habe mich aber nicht eingelesen). --<br /> ::::::Ich finde es immer wieder bemerkens- und schämenswert zugleich, wie erst kürzlich angemeldete [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=RonnyK80&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects Benutzer] versuchen auf Grössenwahnniveau die gesamte WP neu zu gestalten, ohne zu wissen welch gewaltige Arbeit dahintersteckt, und sich von erfahreren Benutzern sich nichts sagen zu lassen bzw. versuchen den Schneid abzukaufen. Es erinnert mich immer wieder an DSDS, wenn bis dahin Unbekannte Menschen sich blamabel aufführen als wären sie der nächste Michael Jackson. [[Fnord]], Fnord... [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:37, 24. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Archiv [[Diskussion:Exobiologie]] ==<br /> <br /> Guten m.; am 25 hab ich [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86889646&amp;oldid=86888206 ein archiv] in der Disk. angelegt. Der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Exobiologie&amp;diff=86920823&amp;oldid=86889646 ArchivBot] ist drübergefahren und hat 2 ins Archiv verschoben. Nur wo ist das Archiv? Würdest du da bitte mal drüberschauen wenn du Zeit hast?<br /> Vielen Dank. mfg --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 08:06, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Moin moin Gravitophoton. Das Archiv findest du hier: [[Diskussion:Exobiologie/Archiv/1]]. Ist jetzt auch in der Diskussionsseite sichtbar. Schönes WE. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:11, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :: Sorry noch eine Frage;aber legt das der BOt nicht allein an? den link zum Archiv plus der '' netten'' Archivbox(Archiv Tabelle).Wie bekomm ich jetzt noch den link zum Archiv in die Box ;) damit es so ausschaut wie z.b [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Flugzeug hier]? Dank dir und ebenfalls ein schönes we :) Grüße --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 09:20, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :::Wie das geht findest du unter [[Hilfe:Archivieren]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:26, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> {{erl.}} thks.--[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:02, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Du hast mail ==<br /> <br /> Ich soll dich anstupsen, daß du eine Wikimail hast. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 21:13, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> :Ich danke dir. Da heute nur eine Wikimail eingegangen ist kann ich dazu nur sagen, dass diese schon um 21:04 beantwortet wurde. Schönen stressfreien Sonntag und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:58, 26. Mär. 2011 (CET)<br /> <br /> == Unterseite ==<br /> Moin Peter. Das mit der Seite hat geklappt, Danke. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 20:41, 28. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == entschuldigug ==<br /> <br /> sorry,ich wollts nich löschen sry sry sry <br /> von qweasd98<br /> <br /> == sry ==<br /> <br /> ja sry war ein Versehn-- [[Benutzer:Qweasd98|Qweasd98]] 20:23, 30. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Hans Keesebrod ==<br /> <br /> Hallo Peter200, was war der Grund für [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Keesebrod&amp;diff=prev&amp;oldid=84720433 diese Entfernung]? Passte das Bild nicht oder ging es nur um leere Galerie? Grüße, —[[User:Pill|Pill]] ([[User talk:Pill|Kontakt]]) 17:40, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Pill. Ich denke mal es war wegen der Masse der Beispielbilder. Aber genau kann ich dir das nach nunmehr einem Monat auch nicht mehr sagen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:48, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zimmer_(Komponist)?diff=87136202 Meine Änderungen] in [[:Hans Zimmer]] ==<br /> <br /> Du hast gerade meinen eintrag bei unter hans zimmer gelöscht. der film &quot;woher weißt du, ob es liebe ist ist&quot; ist nicht von 2010 sonderen erst von 2011. steht auch im wikipediaartikel über den film. er ist auch gerade erst vor ca 1. woche in die kinos gekommen.--[[Spezial:Beiträge/88.68.139.224|88.68.139.224]] 19:17, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> : Und wenn du richtig liest, war er [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hans_Zimmer_%28Komponist%29&amp;diff=next&amp;oldid=87136262 eine Minute später] wieder von mir eingesetzt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:21, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> :: Und von mir gleich wieder zurück gesetzt. Film ist bereits im [http://www.imdb.de/title/tt1341188/releaseinfo Dezember 2010] in den USA angelaufen, habe ich auch im Filmartikel korrigiert. --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] 20:59, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Die schnellöschung Hörselberghaus ==<br /> <br /> Hi Peter, ich war gerade dabei, die neue Benutzerin zu kontaktieren. Wäre es möglich, dass Du mir den Text in den BNR schiebst (ich weiß, wahrscheinlich ''noch'' nicht behaltenswert). Allerdings habe ich kurz vor Deiner Ansprache das Haus gegoogelt und mir scheint es könnte durchaus relevant sein. Ich möchte einfach etwas Zeit haben um die Benutzerin einzuführen und das Lemma mglw., wenn relevant anzulegen. Ok? Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 20:57, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. So ists geschen. Liegt derzeit in deinem BNR. Viel Spaß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> ::Vielen herzlichen Dank! Das Ding ist es wirklich wert. Ich mach mich gleich dran. Grüßle --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 21:08, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::Ich hab mal, ohne Dich zu fragen, in den ANR verschoben. Ich hoffe das passt. Siehe: [[Hörselberghaus]] Viele Grüße --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:22, 31. Mär. 2011 (CEST) PS: Leider hat sich die neue Benutzerin nicht mehr gemeldet. Schade. Vielleicht war der SLA doch etwas sehr schnell?? Aber ich befürchte sowieso, dass da auch [[WP:SD]] mit Einfluß hatte. Naja.<br /> ::::Hast du schön gesagt. Ich sage dazu Werbeeintrag. Aber das was du daraus gemacht hast ist voll ok. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:26, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> :::::Mein AGF-Speicher ist fast immer randvoll! :-) --[[Benutzer:Hosse|Hosse]]&lt;small&gt;[[Benutzer Diskussion:Hosse|'' Talk'']]&lt;/small&gt; 22:33, 31. Mär. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Analkugeln ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 habe geantwortet]<br /> <br /> :[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:92.224.25.149 noch wach?]<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Leuk?diff=87078210 Meine Änderungen] in [[:Leuk]] ==<br /> <br /> Ich hatte das vorher angemeldet<br /> wenn ein bekennender Nazi als Leukerpersönlichkeit in Wikipedia steht<br /> dann muss ich das korrigieren können, und wenn nicht, lass ich das in Zukunft bleiben<br /> und enhalte mich jeder Mitarbeit<br /> <br /> Franz von Werra war nicht nur mein leiblicher Vetter- er wurde auch zusammen mit seiner Schwester<br /> Emma nach Deutschland verkauft wie Nutzvieh- er war also ein Naxi und sein Vater ein Verbrecher<br /> <br /> das behaupt ich nicht - das ist so und damit basta<br /> <br /> ich wünsche Ihnen einen guten Tag<br /> und ich melde mich nicht wieder - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche<br /> <br /> Gruss<br /> Julier<br /> :Moin moin. Der Herr [[Franz von Werra]] wurde nun mal in Leuk geboren und hat eine für eine Enzyklopädie ausreichende Relevanz erreicht. Hier wird nicht nach ''Gut'' oder ''Böse'', sondern (nach Möglichkeit) wertneutral berichtet. Dass er eine Militärkarriere in der Wehrmacht eingeschlagen hat, was für manche verwerflich ist, ist kein Grund die Person oder seinen Geburtsort, ebenso seinen Eintrag in der Stadt, zu verschweigen. Im Sinne der Enzyklopädie, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:47, 1. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.174.40 ==<br /> <br /> Hallo Peter200, hast du irgendwelche besonderen Anhaltsgründe dafür, dass die IP in [[Benutzer Diskussion:91.64.174.40]] nicht recht hatte (siehe History). Die Vorlage, die ich setzte ist eigentlich falsch. Ich hätte {{Vorlage|Bitte_Behalten}} benutzen sollen. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:17, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also statische IPs werden normalerweise nicht gelöscht. Und Kabel BW beliefert auch Firmenkunden. Einziges Problem: Sie vergeben keine externe statische IP. Darum läuft oft der Firmen-E-Mail-Verkehr u.ä., wo dies benötigt wird, über einen ''teuren'' ISP, der Rest über Kabel BW. Solange man nichts genaueres weiß - statische IP behalten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:26, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke für deine Antwort. Na wenn du meinst, von mir aus. Im Whois lässt nur eben nichts auf statisch schließen und editiert hat die IP auch nicht mehr. Ich würde sie also löschen, um keine anderen Nutzer der IP zu verwirren. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&amp;nbsp;([[BD:Saibo|&lt;small&gt;Δ&lt;/small&gt;]]) 21:36, 2. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzer Diskussion:91.64.226.116 ==<br /> Hallo Peter, im Zusammenhang mit den Unterstellungen, die diese IP sich unter [[Benutzer Diskussion:91.64.226.116]] dir gegenüber leistet, möchte ich dich auf [[Benutzer_Diskussion:91.64.234.195#Aha]] sowie die dort am 22. März gelöschten Behauptungen hinweisen, wo die IP mich verleumdet. (Bitte lies vor allem den gelöschten Dialog mit Catfisheye.) Wenn es übrigens von Interesse ist, was hinter meiner Erklärung auf meiner Benutzerseite wirklich steckt (die ich '''nach''' den öffentlichen Anwürfen dieser IP sowie zweier E-Mails erstellt, hinter deren Absender ich dieselbe Person vermute), so kann ich dies per E-Mail dir gegenüber gern offenlegen. An meiner inhaltlichen Mitarbeit kann es wohl nicht liegen, da ich an keinerlei Brennpunkten mitarbeite und mich auch im Metakram fast vollständig zurückhalte. Ich gehe daher davon aus, dass ich verwechselt werde. &lt;br&gt; Wie kann ich mich jedenfalls gegen dieses beständige und wegen der wechselnden IP-Nrn schwer zu entdeckendes Störfeuer wehren?--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 10:56, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Anna. Ich mache mir da auch so meine Gedanken. An ''Verwechslung'' glaube ich in der de:wp bei sich häufenden ''Spielchen'' schon lange nicht mehr. E-Mails werden dankend angenommen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:28, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Du hast Mail.--[[Benutzer:Ms Anna Nass|Anna]] 16:11, 3. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Kanopa?diff=87270039 Meine Änderungen] in [[:Mario Kanopa]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> woher weißt Du, dass dies ein unwichtiger Hinweis ist.<br /> Frag doch mal das Kollegium des Straelener Gymnasiums, warum hier von &quot;kopieren&quot; die Rede ist!<br /> <br /> TH<br /> :Wenn es dadurch enzyklopädisch interessant würde - aber sicher doch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:55, 4. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Denali Borough ==<br /> Bitte unterlasse Deine dusseligen Reverts. Siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Johnny_T#US-Gemeindedaten hier]--[[Benutzer:Weltenbummlerin|Weltenbummlerin]] 21:45, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Weltenbummlerin. Irgendwie berührt mich heute deine unhöfliche und beleidigende Art überhaupt nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:07, 5. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == NRHP-Nummer ==<br /> <br /> Hallo Peter200! Ich sehe die zahlreichen BKS zu Objekten aus dem NRHP und bei jedem steht eine Nummer. Jetzt wollte ich wissen, was man mit dieser Nummer anfangen kann, wurde dabei im NRHP-Artikel nicht fündig und auch in der Suchmaske der NRHP-Datenbank (http://nrhp.focus.nps.gov/natregadvancedsearch.do?searchtype=natregadvanced) finde ich kein entsprechendes Feld. Irgendwie sollte der unbedarfte Leser schon eine Möglichkeit finden können, von der Nummer zum beschriebenen Objekt zu kommen. Denk ich mir so. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 19:09, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Wolfgang. Ganz so einfach ist das Spiel nun doch nicht, aber erklärbar. Dass die NRHP ihre Suchmaske noch nicht so gestaltet hat, dass man mit der ID etwas anfangen könnte (bisher sind bei der NRHP auch erst rund 10 % digitalisiert), kann nicht unser Problem sein. Allerdings ist die Nr. wiederum wichtig um ein Objekt eindeutig identifizieren zu können, da die vergebenen Lemmata bei denen nicht eindeutig sind, darum ja auch die notwendigen BKLs. Wir verwenden beides im Artikel, die Nr und das Lemma, Beispiel: [[Anderson County (Texas)]]. Hier haben wir zwei NRHP-Objekte. Über die Einzelnachweise kommt der interessierte Leser z. B. [http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html hierhin]]. Auf der Seite gibt es die jeweilige Bezeichnung und die eindeutige ID-Nr. Darum die Angabe von Beidem in den BKLs auch um bei weiteren ähnlichen Lemmata gleich erkennen zu können, was zum NRHP gehört und was nicht. Einfacher wäre es die Nummer in der BKL direkt zu verlinken, das wird jedoch sehr ungern gesehen. Für dir schreibende WP-Zunft: Am einfachsten holt man sich bei denen die frei downloadbare gesamte Datenbank oder bei mir die aufbereiteten Daten in einer Excel-Tabelle. Um mit der ID in einer BKL etwas anfangen zu können, braucht man also Bundesstaat, County und Nr, da das Lemma evtl. von uns angepasst wurde. Ich hoffe ich konnte deine Frage zufriedenstellend beantworten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:19, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Einzelnachweise? Wie wäre es mit einem erhellenden Absatz im NRHP-Artikel? --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 20:42, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Anfang&lt;/small&gt;<br /> :::::Nun, alles ist möglich. Aber auch die Mitglieder des NRHP-Projekts brauchen eine gewisse Zeit. Nicht Alles, was heute begonnen wird ist morgen früh schon fertig. Im Moment sind wir noch bei den Grundlagen, zu denen auch entsprechende BKLs gehören. Die Countys sind in diesem Bereich derzeit zu 90 % fertig, bei den Listen pro Bundesstaat bzw, County erst ca. 10 %. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Sorry, ich hatte nicht kapiert, dass Du die Einzelnachweise in [[Anderson County (Texas)]] meintest. Mit dem &quot;erhellenden Absatz&quot; meinte ich wiederum, dass ein Abschnitt über die Datenbank und ihre Struktur im [[NRHP]]-Artikel sinnvoll wäre.<br /> ::::::::Und welchem Leser nutzt die Datenbankstruktur? Bei Interesse gibt es die Datenbankstruktur auch dort, wo man die DB downloaden kann. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Übrigens, warum baut ihr euch keine Zitiervorlage ala &lt;nowiki&gt;{{NRHP|staat|county|nummer}}&lt;/nowiki&gt;? Die könnte dann jeweils angepasst werden. Das HTML unter http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com/TX/Anderson/state.html ist ziemlich fehlerhaft und enthält nicht einmal Anker für die einzelnen Objekte. Grüße --[[Benutzer:WolfgangRieger|WolfgangRieger]] 22:04, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Wolfgang, du bringst micht zum Schmunzeln. Nochmals: Step by Step. Eine solche ''Kleinigkeit'' macht erst dann Sinn, wenn die mit ihrem Digitalisierungs-Projekt fertig sind. Derzeit müssen wir uns mit der DB oder .html zufrieden geben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:16, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Sorry, aber ich mir kommen diese unzähligen BKL-Seiten mit ausschließlich roten Links auf irgendwelche bekannten oder unbekannten Objekte in den USA nach [[Clark_House|dieser]] Machart halbwegs sinnfrei und &quot;beitragszählungsstatistisch&quot; vor, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.--[[Benutzer:Olag|Olag]] 20:37, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Nun, ich werde dich bestimmt nicht belehren. Tatsache ist aber, dass man zuerst die Grundlagen (z.B. korrekte Lemmafindung) erledigen sollte, bevor man in die Vollen geht. Step by Step. Und rote Links in BKLs sind a) erlaubt und b) bei geographischen Artikeln, zu denen auch Landmarks usw. gehören, erwünscht. Dies besonders bei den Vereinigten Staaten, denn im Nachhinein sind diese Masse an gleichlautenden ''Orten'' nur sehr schwierig zu organisieren und c) keine Schande, sondern uns bestenfalls ein Hinweis, was uns noch so Alles fehlt. Eine Schönfärberei in BKLs durch blaue Links und dabei die roten Links außen vor lassend ist nur eine Verschleierung der tatsächlichen Zustände. Wir brauchen noch Millionen Artikel. Es gibt noch viel zu tun. Auch für den geneigten und interessierten/suchenden Leser gibt es einen Mehrwert: Findet er den gesuchten Artikel auch in einer BKL nicht, weiß er immer noch nicht, ob es den Artikel nicht doch gibt und er nur nicht eigetragen ist. Sieht er den passenden Link, aber in rot, weiß er wenigstens, dass es den Artikel noch nicht gibt. Und Wissen, auch in Form einer BKL mit Rotlinks, ist niemals sinnfrei. Nur nichts Wissen wollen. Und noch eine Kleinigkeit: Wir schreiben hier nur eine deutschsprachige Enzyklopädie, keine deutsche Enzyklopädie. Mein Vorschlag: Schreibe einfach zu jeder nur ''Rotlink-BKL'' einen Artikel und schon haben wir eine ''informative(?)'' BKL. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:44, 8. Apr. 2011 (CEST). <br /> :::Nachtrag: Beiträge wie ''&quot;beitragszählungsstatistisch&quot; '' gehen ja sowas von fehl, siehe [[Wikipedia:Beitragszahlen]], 2. von oben, oder [[Benutzer:Peter200/Von_mir_erstellte_Artikel|hier]], dass ich das nicht mehr ernst nehmen kann. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> &lt;small&gt;Bearbeitungskonflikt Ende&lt;/small&gt;<br /> ::::&quot;nicht mehr ernst nehmen&quot;: daher hatte ich es auch zwischenzeitlich gelöscht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Peter200&amp;diff=prev&amp;oldid=87467226], aber gut. Danke trotzdem für Deine ausführliche Begründung, ich kann es jetzt besser nachvollziehen. Zuerst war mir halt unerklärlich, warum es unzählige BKLs mit Rotlinks für Denkmäler geben soll, die größtenteils nach meiner Vermutung kaum ein deutschsprachiger Leser kennt. Gruß und nix für ungut, --[[Benutzer:Olag|Olag]] 22:50, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::No Problem. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:56, 8. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Euch ist aber schon klar, daß http://www.nationalregisterofhistoricplaces.com keine offizielle Website ist, sondern ein Drittanbieter, der die Datenbank des NPS halbwegs ordentlich formatiert? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 09:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Mit Verlaub: Was hat das jetzt mit dem geschilderten Problen zu tun? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:50, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Kleiner Einwurf im Zusammenhang mit Wolfgangs Beitrag von 22:04, 8. Apr. 2011. Grüße. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] ([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]]) 10:41, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elsass-Express ==<br /> <br /> Hallo Peter200, es ist zwar schon fast eine Ewigkeit her, dass Du den Artikel [[Elsass-Express]] gelöscht hast (15:02, 15. Aug. 2007). Aber könntest Du mir diesen Bitte in meinen Benutzernamensraum verschieben? Ich benötige diesen für die Planung eines &quot;Rollenden WP-Stammtisches&quot; von Mainz-Rheinhessen-Pfalz ins Elsass. Vielen Dank und Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 02:46, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Also den von mir gelöschten Artikel stelle ich nicht wieder her, denn das war nur ein Schrott-Sätzchen. Aber den nach der LD von [[Benutzer:JD|JD]] gelöschten, in dem du auch der Hauptautor warst, habe ich in deinen BNR verschoben. Schönes WE noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:18, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> Ah okay, das wusste ich nicht mehr, dass die &quot;zweite Löschung&quot; nur Schrott war. Danke für das wiederherstellen. Gruß und schönes Wochenende [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 08:48, 9. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Notabschaltung (von Kernkraftwerken) ==<br /> <br /> Wieso loescht du den Artikel einfach? Dass Neuschreiben aufwaendiger als Ueberarbeiten waere, stimmt doch gar nicht. Ausserdem ist das Lemma von hoechster Relevanz, insofern gib ihm doch bitte wenigstens zwei, drei Tage Zeit, dass er sich frei nach dem wiki-Prinzip weiterentwickeln kann.<br /> Von mir aus kannst Du auch einen normalen Loeschantrag stellen, dabei kann er sich ja auch noch weiterentwickeln. Die Schnelloeschung ist aber nicht der richtige Weg, finde ich. [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:34, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Notabschaltung, so das Lemma, gibt es auch in anderen Bereichen, z.B. [[Totmanneinrichtung]]. Und einen Einsatzartikel bedarf es nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:38, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::wenn es das auch in anderen Bereichen gibt, wird das Lemma ja nur noch relevanter. Und ein zu kurzer Artikel kann erweitert werden, so funktioniert doch die Wikipedia! Gib dem artikel doch bitte 2,3 Tage Zeit, dann wird er deinen Vorstellungen entsprechen oder er kann immer noch geloescht werden. Im Rahmen eiens echten Loeschantrages [[Benutzer:Imperatom|ImperatoM]] 08:52, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::wie ich schon auf meiner disk. hinwies: nutz ggf. [[Wikipedia:Artikelwünsche]] - ein-satz-artikel wie auch artikel mit irgendwo aufgeschnappten Halbwissen sind nicht brauchbar und für einen Leser ggf. sogar schädlich. ...[[Benutzer:Sicherlich|&lt;span style=&quot;color:#348853&quot;&gt;Sicherlich&lt;/span&gt;]] &lt;sup&gt; [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] &lt;/sup&gt; 08:55, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Ein Artikel kann und wird in der WP wachsen. Diese Mini-Falschinformation nicht. Das Wikiprinzip ist nicht: ''Ich schreib mal Schmarrn und ein Anderer wirds schon richten''. Da hast du etwas gründlich missverstanden. Siehe auch [[Notausschalter]] oder [[Ausschaltung]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:01, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Karl Emil Franzos]] ==<br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> bezüglich meiner kleinen Ergänzung im Lemma [[Karl Emil Franzos]] hatten Sie mir für kurze Zeit eine Nachricht zukommen lassen. Mit diesen wenigen Ergänzungen hoffe ich natürlich, Ihnen nicht zu nahe getreten zu sein! Falls doch, täte mir dies leid! Trotz minimaler Beiträge, wirke ich hier schon geraume Zeit mit, so daß ich mit Kritik durchaus umgehen kann. Scheuen Sie also nicht, selbige auszusprechen. Mit Gruß, 132.180.76.37<br /> :Moin moin. Wie sie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Emil_Franzos&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566567&amp;oldid=87566518 hier] ersehen können habe ich meine Änderung nach nochmaliger Prüfung selbst wieder zurückgesetzt und ihre Version wieder hergestellt. Ebenso habe ich die per Automatismus an Sie gesandte Mitteilung mit dem Bemerk ''Adminfehler'' zurückgesetzt, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A132.180.76.37&amp;action=historysubmit&amp;diff=87566589&amp;oldid=87566523 hier]. Ergo: Es gibt keinerlei Grund für Kritik. Sollte ich Sie dennoch verunsichert haben, bitte ich hiermit um Entschuldigung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:44, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Guten Tag,&lt;/br&gt;<br /> besten Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihre erhellende Worte! Schön daß dieses Problem realiter gar keines war, so daß wir weiter den schönen Tag geniessen können. Mit Gruß 132.180.76.37<br /> <br /> == [[Jüdische Gemeinde Bad Kissingen]] ==<br /> Hallo Peter200! Willst Du mich necken? Hast Du schon mal auf das Wort [[Wikipedia:Datumskonventionen|&quot;Datum&quot;]] in der Zusammenfassungszeile geklickt? Das erklärt vielen, war Dir möglichweise bis heute unbekannt. So neu in der Wiki bin ich auch nicht mehr, auch wenn Du schon vieel länger dabei bist ;-) Guckst Du vlt. mal auf [[Benutzer:Giftmischer|meine Seite]]. Ach ja, soll ich denn den Artikel in die [[Wikipedia:Falsches Datumsformat/Ausschlussliste|Ausschlussliste]] übertragen? Weiterhin frohes Schaffen wünscht Dir der -- [[Benutzer:Giftmischer|Giftmischer]] 20:05, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Ich gebe zu, dass ich nur das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=J%C3%BCdische_Gemeinde_Bad_Kissingen&amp;diff=prev&amp;oldid=87586974 untere Datum] bemerkt habe, das falsch ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:22, 11. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Dia:Beacon]] ==<br /> Moin nochmal. Beim Artikel blick ich nicht durch, was was ist:<br /> * [[Dia:Beacon]], ein Museum versehen mit Kategorie NRHP<br /> * [[Dia Art Foundation]], Museum nicht als NRHP markiert, siehe auch [http://en.wikipedia.org/wiki/Dia_Art_Foundation WP:EN]<br /> * Original Bezeichnung beim NRIS: ''National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant''<br /> <br /> Siehst du den korrekten Unterschied ? Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:30, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. [[Dia:Beacon]] ist ein Ausstellungsgebäude der [[Dia Art Foundation]]. Früher war es eine Fabrik: die [[:en:National Biscuit Company Carton Making and Printing Plant]] (redirect). Dieses Gebäude ist im NRHP eingetragen. Ein Artikel über die ehemalige Firma fehlt in de und en. Ein erhellender Satz im dt. Artikel wäre nicht schlecht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:40, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Ok. Danke. Gruß --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 16:47, 14. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Unterwasserspundwand ==<br /> <br /> Das Lemma war natürlich nicht Unsinn, aber der Text [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - &lt;sub&gt;[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]&lt;/sub&gt; &lt;sup&gt;[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] &lt;/sup&gt; 17:29, 15. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/ADOdb?diff=84105150 Meine Änderungen] in [[:ADOdb]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> ich mag vollständige und gute Sätze, insofern war das Einfügen eines &quot;der&quot; durchaus gerechtfertigt. Okay, ist lange her ,hab's aber jetzt erst mitbekommen.<br /> <br /> Mich auf die Spielwiese zu verweisen hat mich allerdings schon ein wenig gekränkt, zumal du es ja &quot;verschlimmbesserst&quot; hast.<br /> <br /> Nun denn, alles Gute weiterhin,<br /> <br /> Trochoide<br /> <br /> == Krokos ==<br /> Moin. Sehr interessante Wiedergabe in Bezug auf Ausnahmefall in [http://www.youtube.com/watch?v=si0AEjLVVtg Australien]. Gruß -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:43, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> :PS: Sick World ;) -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 03:52, 23. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bilder ==<br /> Servus. Hast Du jetzt die einsame Entscheidung getroffen, aus allen Artikeln über Countys in den USA die Bilder der Namensgeber wieder zu entfernen, nachdem Du sie zum Teil selbst da hinein gesetzt hast? Sinnvolle und zielgerichtete Arbeit sieht so jedenfalls nicht aus, genauso wenig wie die Verpflanzung für die Geografie aussagekräftiger Bilder neben das Kapitel Demografische Daten, zumal die Geografie momentan etwas zu kurz kommt. Do swidanja. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :Moin moin Angelika. Einsam? Nein. (Siehe auch die Antwort von h-stt auf deine Anfrage) Ansonsten: Korrekt. Manchmal bedarf es etwas mehr Überlegung als Schnellschüsse. Und die Bildpositionen bei Artikeln mit solch langen Info-Boxen ist generell sekundär zu betrachten. Und was das Geografie-Sternchen anbetrifft: Fließtext geht vor Artikelaufblähungs-Grafik''chen'' (Siehe auch hierzu entsprechende Diskussionen). Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:21, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Dobroje Utro! Welche Antwort von h-stt meinst Du? Ich finde jedenfalls diese Hin-und-her-Editierungen ermüdend. Dass man die Bilder der jeweiligen Namensgeber nicht unbedingt im Artikel braucht, kann ich durchaus verstehen. Zumindest werde ich diese bei meinen aktuellen Bearbeitungen nicht mehr einfügen. Aber dass der Text durch Grafiken und Bilder etwas aufgelockert gehört, steht für mich außer Frage. Mir geht es nicht um die Herstellung von Bilderbüchern, aber schau mal in ein herkömmliches Lexikon. Da siehst Du noch eine weitaus größere Zahl solcher Stilmittel. Muss ich jetzt davon ausgehen, dass Du sämtliche Bearbeitungen von mir jetzt zu revertieren gedenkst? Auch ein ''Held&amp;nbsp;der&amp;nbsp;Wikipedia'' liegt nicht immer richtig. Veselé&amp;nbsp;Velikonoce! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> :::Ach liebe Angelika, du kommst einfach nicht aus der Ecke heraus, dass du Alles persönlich nehmen musst. Wir sind ein Gemeinschaftsprojekt. Und wenn die WP wäre wie Andere, würden wir auf Papier drucken und Monitäres verlangen. Dir trotzdem ein ''Frohes Osterfest'' und ein paar besinnliche sowie erholsame Stunden im Kreise deiner Lieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:05, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! Na ja, das mit dem persönlich nehmnen, lässt sich ja auch umgekehrt darstellen. Aber bevor wir uns wieder Vernünftigerem widmen, beantworte mir doch bitte die beiden Fragen, die ich Dir gestellt habe.<br /> :::::Ach so. Du findest den von dir eingebrachten Diskussionsbeitrag hier ''Unvernünftig''? Dann sollten wir ihn gleich beenden und uns, wie du schon oben so schön beschrieben hast: ''Diese Diskussionen sind ermüdend'', sofort anderen Dingen zuwenden. Bis die Tage, Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:20, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Also wie immer. Wenn eine Diskussion konkret zu werden droht (hier sind es meine beiden Fragen), duckst Du Dich weg. Ich habe keine weiteren Fragen mehr. Do&amp;nbsp;widzenia! [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> <br /> == Neugier ==<br /> Hallo, welchen Sinn hat es im „unter einem Minutentakt“ tausende BKLs wie [http://de.wikipedia.org/wiki/George_Miller_House dieses] anzulegen? –– &lt;small&gt;[[Benutzer:Bwag|Solidarität mit Nina Mercedez]]&lt;/small&gt; 20:39, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. (Vorab: Niedliche Übertreibung ''tausende''). Wie wäre es damit, dass man erst die Grundlagen eines Projekts erledigt, bevor man weitere Listen und Artikel anlegt, die dann andauernd verschoben und die Wikilinks angepasst werden müssen? Oder dem, dass man zuerst die BKLs anlegt? Oder dem, dass man zuerst BKLs anlegt, dass sich der Artikelschreibende nicht erst stundenlang mit der Findung des richtigen Lemmas kümmern muss, vor allem, da im [[Wikipedia:WikiProjekt National Register of Historic Places]] abgewandelte Lemma-Grundlagen beschlossen wurden. [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Liste_%28National_Register_of_Historic_Places_in_Texas%29 Hier] ging das noch ohne, für den Rest der Vereinigten Staaten nicht mehr. Noch ein frohes Fest und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:50, 24. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::FG &lt;SCNR&gt; -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 21:38, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Das ist wirklich eine großartige Fleißarbeit. Wieviele BKLs hast du denn noch vor dir? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:40, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Moin moin. Es neigt sich dem Ende zu. ''R'' ist erreicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:44, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Panfish ==<br /> Moin. Hättest du eventuell eine Idee [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/24._April_2011#Panfish hierzu] ? Gruss --[[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 22:30, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Die englische Version besser Ausschlachten wäre sicher eine Möglichkeit. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:34, 25. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Eau Claire County ==<br /> <br /> Navileisten werden beispielsweise beim Ausdruck unterdrückt. Deshalb habe ich die Städte und Gemeinden wieder in den Artikel gesetzt und dafür die Navileiste, die dort nicht passt, herausgenommen. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 08:58, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Hallo vermummte IP. Schön dich immer wieder mal begrüssen zu dürfen. [http://www.youtube.com/watch?v=FHF_HAxP9p4 Bestimmt warn da wo du bist...] :D -- [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 17:36, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::&lt;small&gt;quetsch &lt;/small&gt; Auch die 79.168.7.130 hat natürlich ''mitgelesen'' &lt;small&gt;Quetsch Ende &lt;/small&gt; [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:40, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Das ist zwar eine Lösung, aber auch die Richtige? Bei einer Online-Enzyklopädie steht das ''Online'' im Vordergrund, nicht das Papier. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass alle Navileisten raus müssten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:08, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Die essentiellen Infos sollten nicht per Navileisten eingebunden werden. Die Städte und Gemeinden eines Countys gehören als Text ind en Artikel. Die Navileiste ist in dem County-Artikel ohnehin falsch, da der County kein Element der Leiste ist. -- [[Spezial:Beiträge/109.51.216.208|109.51.216.208]] 14:59, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Kann man das irgendwo nachlesen oder ist das nur deine Meinung? Gibt es dazu ein MB? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:24, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::Ich weiß nicht, ob das in [[WP:Navigationsleisten]] steht oder nicht, jedenfalls scheint das die herrschende Meinung zu sein, man begegnet diesem Argument immer wieder. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::Moin moin MatthiasB. Also in [[WP:NAVI]] finde ich nichts dergleichen. An ein MB kann ich mich auch nicht erinnern. Wäre auch nicht das erste Mal, dass sich eine Fehlinfo jahrelang hält. Wäre auch irgendwo sinnfrei. In die Orte des Countys dürfte somit überall die Navileiste rein, aber in die direkt übergeordnete Verwaltungseinheit nicht? Dann müssten Konsequenterweise auch alle County-Navileisten aus den Bundesstaaten verschwinden. Ist ja sowas von...... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:33, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Selbstverständlich steht das in [[Hilfe:Navigationsleisten]]: ''Navigationsleisten werden nur in den Artikeln eingesetzt, zwischen denen auch navigiert werden soll.'' [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:20, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::Moin moin. Das ist reine Auslegungssache und keinesfalls deutlich. Für mich ist selbstverständlich, dass ich zwischen Orten und der direkten oberen Verwaltungseinheit navigieren kann. Ich freue mich schon darauf, wenn jemand die County-Navi-Leiste in [[Texas]] löscht und dafür eine fette Liste mit 254 Countys in den Artikel setzt. Was für ein Augenschmauß. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:35, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::Der Verweis auf die County-Liste unter [[Texas#Gliederung]] reicht. [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 20:41, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::OK, back to the roots. Nur keinen Leser-Komfort bieten. Du gestattest, dass ich dazu eine eigene Meinung habe. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:47, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::Back to the roots: Ich habe keine Probleme damit, eine Navileiste auch in einen Oberartikel zu setzen, habe das auch schon im Einzelfall rechthaberisch äh umgesetzt. Andererseits isses bei einem Countyartikel nicht wirklich notwendig, weil ja normalerweise die im Abschnitt ''Ortschaften im County'' (oder wie auch immer man das benennt) die einzelnen Orte aufgeführt sein sollten. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 22:31, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::::::::: Ich schließe mich dieser Meinung an. Die Ortschaften gehören in den Artikel, die Navigationsleisten können evtl. da mit rein, müssen es aber nicht. Es gibt andere Baustellen. [[Benutzer:Angelika Lindner|Angelika Lindner]]<br /> ::::::::::: Na dann mach dich mal ran. Von müssen hat auch keiner gesprochen. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:43, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::Ich schliesse mich dieser Meinung an, dass nichts muss, alles kann. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 11:22, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Rudolf Stempel]] ==<br /> Hallo Peter200,<br /> ich arbeite gerade an einem Artikel über obigen ([[Benutzer:Barfuß in Rom/Heinrich Rudolf-Stempel]]). Du hast einen Artikel über diesen gelöscht. Kannst Du diesen in meinem BNR wiederherstellen? Bitte+Dank+Gruß, --[[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]] 21:38, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin [[Benutzer:Barfuß in Rom|Barfuß in Rom]]. Würde ich ja gerne für dich tun, aber da steht nichts über die Person drin sondern nur gequirrlter Quark oder zu gut Deutsch: Unfug. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:42, 26. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Frage ==<br /> Hallo, kurze Frage zu [http://de.wikipedia.org/wiki/St._John%E2%80%99s_Episcopal_Church dem hier]: finde die Seite ziemlich ungewöhnlich. Bestehst Du darauf, dass das so aussieht? Danke und Grüße,--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 17:49, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Was gefällt dir denn daran nicht? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:52, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Bisserl viel rot, und denke (das ist der Punkt) da kommen keine Artikel. ;-)--[[Benutzer:Sascha-Wagner|Sascha-Wagner]] 11:53, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :::Tja so ist das, wenn man mit einem Projekt neu beginnt. Zuerst einmal die Grundlagen schaffen. Das ist besser als das Herumgeschiebe danach. Und rote Links sind keine Schande, sondern a) ein Hinweis fü den Leser - Artikel noch nicht geschrieben und b) ein Hinweis für uns Autoren, wo wir noch reichlich Defizite haben. Außerdem sind Rotlinks in allen BKLs, die etwas mit Geografie zu tun haben, auch Landmarks usw., da es da keinerlei Relevanzfragen gibt, ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Schön schauts vielleicht nicht aus, aber will man jedem Autor jedes Mal aufs Neue die korrekte Lemmafindung, speziell in den Vereinigten Staaten, aufdrücken? Das behindert eher, als dass es von Nutzen ist. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Schau auch mal hier vorbei [[Portal:Christentum/Qualitätssicherung#Sacred_Heart_Catholic_Church]]--[[Benutzer:NeverDoING|NeverDoING]] 17:00, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Doppelt ==<br /> <br /> Hallo Peter, die beiden sich durch den Apostroph unterscheidenden Lemmata [[St. George’s Episcopal Church]] und [[St. George's Episcopal Church]] sollten auf ersterem zusammengeführt werden. Wärst du so nett, das zu übernehmen? [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:30, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ah, gut. Kommt noch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:34, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Danke! :-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:41, 27. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Weitere Doppelung: [[Jackson’s Mill Covered Bridge]] und [[Jackson's Mill Covered Bridge]]. Ein Fall für dich ;-) [[Benutzer:SteMicha|SteMicha]] 19:53, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Danke. ABM beendet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:01, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Salome_(Vorname)?diff=88210257 Meine Änderungen] in [[:Salome (Vorname)]] ==<br /> <br /> Hello Peter,<br /> <br /> I make this edit, because there are two pages on dewiki with the same interwiki: [[Salome (Vorname)]] and [[Salome]]. First correspond to [[cs:Salome (rozcestník)]], the second to [[cs:Salome]]. Thanks advance for your understanding.<br /> <br /> BR, [[Benutzer:Zagothal|Zagothal]] 14:50, 28. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> ==Schnelllöschung meines Beitrages==<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> <br /> wie kommt es dann, das auch andere kleine Unternehmen in Wikipedia auftauchen?<br /> Lampert Werktechnik hat das PUK Schweißverfahren erfunden. Ich dachte dies genügt als Relevanzkriterium?<br /> Ist in deinen Augen ein Artikel nur zum PUK Verfahren denkbar?<br /> <br /> Benutzer keyscout {{Unsigned|Keyscout|15:31, 28. Apr. 2011}}<br /> :Das Verfahren sicherlich, beschrieben und dokumentiert, mit Referenzeb belegt. ohne Werbung für das Unternehmen. Patentschriften des Unternehmens in Richtung Erfindung konnte ich für das Unternehmen keine finden, eine Abwandlung des Verfahrens reicht nicht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:14, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> Gibt es denn für Verfahren oder für Personeneinträge auch Relevanzkriterien?<br /> <br /> <br /> == [[Trinity Methodist Church]] ==<br /> <br /> Schaust du bitte noch mal drauf (nach meiner Ergänzung), die Einleitung passt nicht. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] 17:30, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin Atamari. Die Einleitung passt schon. Die Frage wäre nur noch, ob man ''weitere'' durch ''andere'' oder durch ''andernorts'' ändert. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:34, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> :Wollt ihr die gleichnamigen Kirchen wirklich nach Bundesstaat unterscheiden? Könnte nicht die jeweilige Stadt als Klammerzusatz genutzt werden? Das erschiene mir sehr viel angebrachter, das die Kirchen ja wohl lokale Bedeutung haben. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 18:13, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin H-stt. Gemäß den WP-Spielregeln - ja, gemäß meinem Empfinden - nein! Aber die WP-Spielregeln haben eine klare Struktur: Gleicher Staat --&gt; runterbrechen auf Bundesstaat, gleicher Bundesstaat --&gt; runterbrechen auf County, gleiches County --&gt; runterbrechen auf Ort, gleicher Ort --&gt; runterbrechen auf Adresse (aber die wenigsten Autoren kennen dieses Prinzip). Das alte Modell hat den Vorteil, dass jeder, der sich an diese Regeln hält, auch in der Lage ist, selbst die korrekte Lemmafindung zu betreiben. Mit dem Versuch eine andere und einfachere Regelung, speziell für die in Massen auftretenden gleichlautenden Lemmata in den Vereinigten Staaten zu finden, bin ich (und später Andere) schon 2004, 2005, 2006 und 2008 abgebügelt worden. Also leben wir heute mit den Qualifikatoren-Lemmata, wie wir sie haben. In 5 - 10 Jahren geht uns zwar nicht der Speicherplatz aus, aber die sinnvollen Lemmata. Hinzu kommen noch die &quot;bewerteten&quot; Lemmata, wo ein ''besonderer'' Mensch, Ort oder Gegenstand besser oder wichtiger ist als alle Anderen. Das ist schon von Grund auf NPOV. Kommt immer auf den Standpunkt an. <br /> ::Im speziellen Fall sieht es ähnlich aus, vor allen, da die Datenbank der NRHP ausschließlich auf Bundesstaat- und County-Ebene aufgebaut ist. Eine Orts-Ebene bringt bei der Suche selten den gewünschten Erfolg. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:47, 29. Apr. 2011 (CEST)<br /> <br /> :::Eine solche Regel kenne ich nicht, lese sie auch nicht aus [[WP:NK]] heraus. Woran machst du diese Vorgabe fest? Im deutschsprachigen Raum bekommen Kirchen immer die Stadt als Klammerzusatz, auch wenn es eine in Dortmund und eine in Hanau gibt, so dass man auch mit NRW und Hessen arbeiten könnte (bilde dir dein eigenes Beispiel mit Bremen und Salzburg). Macht das bitte auch im englischen Sprachraum so. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 17:35, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Moin moin H-stt. Dass das für Deutschland so gehandhabt wird mag ja sein. Aber gilt das so auch für die Vereinigten Staaten, speziell [[NRHP]]? Was steht da im Vordergrund? Die Kirche oder das historische Objekt? Weiterhin solltest du dir bewusst sein, dass in den VS gerade die ganz alten Gebäude (Kirchen) oft zu keinem Ort gehörten, sondern zum County. Die Gebetsstätten (das konnte auch ein Saloon, eine Pferdewechselstation oder Mehrzweckhaus sein, wurden oft so errichtet, dass die kleine Bevölkerung diese aus mehreren Orten erreichen konnte. <br /> ::::Nebenbei bemerkt gibt es auch genügend historische Objekte, die aufgrund der oft gleichen Namensvergabe, bis auf die Straße und Hausnummer herunterbegrochen wurden. Die angelegten BKLs sind auch nicht festgeschrieben. Die betreffen nur die bisher von [[NRHP]] aufgenommenen Objekte. Kommen die heute existierenden Kirchen dazu gehen uns die normalen Lemmata sowieso aus, da schon kleine Orte mit 10 bis 15.000 Einwohnern bis zu 20 oder 30 Kirchen haben. Und das dann noch mit gleichlautenden Countys und Orten. <br /> ::::Da die angewandte Praxis für Orte in den Vereinigten Staaten schon immer so war sehe ich auch keinen Anlass dies für historische Gebäude, egal welcher Anwendung sie dienten, zu ändern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:44, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Die Praxis mit den Bundesstaaten als Klammerzusatz hat sich anhand von Ortsnamen entwickelt und wurde dann auf Flüsse ausgedehnt. Dann wurde das System bei Flüssen teilweise auf die Flussysteme umgestellt, was natürlich viel sinnvoller ist. Bei Einzelgebäuden oder Gebäudekomplexen haben wir eigentlich nie nach Bundesstaat &quot;geklammert&quot;, bis ihr vom NRHP-Projekt gekommen seid. [[Presidio (San Francisco)]] oder [[Chinatown (San Francisco)]] mögen als Beispiel dienen. Mein Tipp an euch wäre, euer System jetzt zu ändern und an das globale anzupassen, bevor ihr die Artikel schreibt. Denn jetzt geht es noch ohne Verschiebungen ab, nur durch normale Edits in den BKL. Grüße --[[Benutzer:H-stt|h-stt]] [[Benutzer Diskussion:H-stt|&lt;small&gt;!?&lt;/small&gt;]] 09:56, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Naja, das war nie geplant, hier nach Bundesstaaten zu klammern. Gebäude werden immer nach Stadt unterschieden. Warum Peter hier ein völlig neues System angefangen hat, ist mir unklar. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 17:29, 4. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Ein neues System, in Bezug auf QS des Projektes. So versteh ich es jedenfalls. Weitläufig hat das seine Gründe. [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dee]] 00:18, 7. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::::Nun denn. Überzeugt bin ich bei Weitem noch nicht. Aber da euch zwei ja deswegen keine grauen Haare wachsen sollen, mache ich mich mal dran. Bedarf aber noch ein bisschen Vorarbeit. Bis denne. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:09, 6. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Stoltz?diff=88346722 Meine Änderungen] in [[:Eric Stoltz]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> Ich dachte eigentlich, dass gerade bei Wikipedia auf Richtigkeit geachtet wird, doch leider scheint dies nicht der Fall zu sein, der Film heißt Fluke -Ein Hund ist auch nur ein Mensch und nicht Fluke – Ein Hund räumt auf, dies ist falsch.<br /> Nun würde ich gerne wissen was daran nicht hilfreich ist, wenn jemand den richtigen Titel in eine Filmografie schreibt?<br /> :Moin moin. Laut [http://www.imdb.de/title/tt0113089/ de:IMdB] und [http://www.imdb.com/title/tt0113089/ en.IMdB] heißt fer Film ''Fluke - Ein Hund räumt auf''. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:53, 1. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Online Personal Trainer ==<br /> <br /> Ganz [[http://www.figurtrainer.de/01integer/WebObjects/figurtrainer.woa/1/wa/PageWithId/1000001.html neutral] ist der Autor auch nicht! ;-)--[[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] 11:02, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> :welch ein Zufall!? Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/FK_Pirmasens?diff=88589262 Meine Änderungen] in [[:FK Pirmasens]] ==<br /> <br /> Hallo,<br /> diese von mir angefügte Information in ein wesentlicher Teil die, die Geschichte dieses Verein prägt.<br /> Ich bitte um übernahme.Diese Mannschaft hat schon immer mit wenig Sponsore und ressourcen, anhand von gute Spielern sich hochgetrieben!!<br /> <br /> lg marco<br /> :Moin moin. Erst einmal grammatikalisch falsch und weiterhin bitte mit entsprechendem belastbaren Beleg versehen. Ansonsten bleribt es draußen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:10, 8. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Evingsen?diff=88667483 Meine Änderungen] in [[:Evingsen]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> diese Änderungen bzw. Verlinkungen hatten damit zu tun, dass ich im Heimatverein und in der evangelischen Kirche &quot;mitwirke&quot;. <br /> <br /> Es ist lediglich ein Vorschlag die von Ihnen eingebrachten Informationen noch einmal gut Abzurunden. Denn beide Domeinseiten besitzen sehr viele Informationen zur Geschichte Evingsen.<br /> <br /> Daher würde ich mich um eine positive Antwort Ihrer Seite freuen.--[[Benutzer:Suhle39|Klaus Sauer]] 19:10, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gegen den Weblink als solches ist nichts einzuwenden, ebensowenig wie gegen die Mitwirkung des lokalen Heimatvereins. Allerdings gehören Weblinks an das Ende des Artikels in den entsprechenden Abschnitt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 22:02, 10. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Diskussion:Warp-Antrieb]] - Archiv ==<br /> <br /> Hallo, ich hab auf der Disk-Seite ein Archiv angelegt und leider einen kleinen fehler eingebaut, ( ein blank zuviel). Hab das aber gefixt und möchte dich nun bitten, diese Seite zu löschen: [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Warp-Antrieb/Archiv_/1].<br /> Sorry &amp; Danke. --[[Benutzer:Gravitophoton|Gravitophoton]] 10:36, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> :Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:39, 11. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Schnelllöschung Kackstiefel ==<br /> <br /> Hallo. Du schreibst, mein Eintrag sei Unfug gewesen. Das stimmt nicht, mit Verlaub. Es ist definitiv ein Schimpfwort, welches sich von bäuerlicher Umgebung ableitet (derbe Sprache, (Gummi-)stiefel) und ist belegt, nicht zuletzt durch die Fernsehserie [[Finsdorf|Stromberg]]. Zudem gibt es Musikprojekte, welche den Namen Kackstiefel tragen. Der Artikel war vielleicht ein wenig kurz, aber eine Freie Enzyklopädie lebt doch davon, dass Artikel stetig erweitert und ausgebaut werden. --[[Spezial:Beiträge/78.52.202.35|78.52.202.35]] 15:49, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In der von dir dargelegten Form ist das schon mal falsch. Und ''Stromberg'' ist Alles, aber keine Referenz. Und damit ein Artikel weiter ausgebaut wird, muss erst zuerst einmal ein Artikel her und kein Gesülze. Das wird unweigerlich gelöscht, denn davon lebt eine Enzyklopädie ganz gewiss nicht, sondern tötet sie höchstens. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:53, 13. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == vergessen? ==<br /> <br /> [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Prinzessin_phasya dies hier]? --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 19:29, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> :Jetzt nicht mehr. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:33, 17. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Lilly_unter_den_Linden_(Film)?diff=88971564 Meine Änderungen] in [[:Lilly unter den Linden (Film)]] ==<br /> <br /> :Da haben wir wohl nahezu gleichzeitig auf Zurücksetzen geklickt ;) --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 09:25, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist wohl so. Technik ist halt nicht Alles. Passt scho wieder. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:27, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Ja. Danke und Gruß zurück :)--[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] 14:16, 18. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Artikel zur Beschreibung von mudis ==<br /> <br /> mudis ist eine Marke und das erste Unternehmen in Sachen naturbelassene Naturprodukte. Wir möchten gerne darüber auf Wikipedia berichten. Wie sollen wir das schreiben, damit das akzeptiert wird?<br /> :Moin moin. Also das wird mehr als schwer. Siehe hierzu als erstes [[WP:RK|Unsere Relevanzkriterien]]. Weiterhin: Naturbelassene Naturprodukte gibt es schon lange. Eine Vorreiterrolle müsste da erst einmal bewiesen werden. Die eigene Webseite reicht da ganz gewiss nicht aus. Andauernde mediale Aufmerksamkeit, überregionale Wahrnehmung usw. verstehen sich eher als Pflichtteil. Sonst sieht es eher sehr dunkel für dieses aus einer Personen bestehende ''Unternehmen'' aus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:24, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> Naja, Mitarbeiter gibts ja auch. Es gibt nur eine Geschäftsführerin. Ich meine nicht naturbelassene Produkte, sondern die Anmeldung der Patente für die Füllungen und Maßen der für heute überall verwendeten Stillkissen und Naturkissen.<br /> :Laut eigenem Impressum ist es eine Personengesellschaft. Ansonsten: Den Link zu den Relevanzkriterien hast du. Mach was draus. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Gestalttherapie?diff=89019777 Meine Änderungen] in [[:Gestalttherapie]] ==<br /> <br /> Hallo, Du hast mich revertiert, obwohl ich gerade auf der Diskussionseite die Begründung geschrieben habe. Das war wohl voreilig. Also, s. Diskussionsseite. Wenn Du meine Begründung der Entfernung für falsch hälst, bitte dort diskutieren. Friedhelm<br /> :Moin moin. Keineswegs. Wenn du schon etwas auf die Artikeldiskussionsseite schreibst, solltest du auch lesen was dir jemand dort antwortet. Alles andere ist nur eine Alibifunktion. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:41, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Vielleicht können nicht alle so schnell in die Tasten hacken wie Du. Ich betrachte das als einen unfreundlichen Akt. Friedhelm<br /> :::Was denn? Dass man nicht deiner Meinung ist oder dass man folgerichtig auf deine Anfrage auf der Artikeldiskussionsseite antwortet? [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:50, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Daß Du mir vorwirfst, ich würde Deine Antworten nicht lesen, während ich gerade woanders schreibe. Das ist wohl ziemlich daneben. Wie gesagt: Geschwindigkeit. Deine Meinung ist mir ziemlich egal, es sei denn, Du hast inhaltlich etwas zum Thema Gestalttherapie zu sagen. Friedhelm --[[Spezial:Beiträge/79.228.30.39|79.228.30.39]] 15:02, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Siehe deine erste Einlassung. Du wirfst mir etwas vor, das mit der Realität nicht übereinstimmt. Das hat auch nichts mit Geschwindigkeit zu tun, höchstend mit etwas Sorgfalt. Weiterhin hat niemand etwas dagegen, dass du den betreffenden Abschnitt mit deiner Sachkenntnis verbesserst. Aber einfach so löschen geht nun mal gar nicht - vor Allem, da deine Begründung an den Haaren herbeigezogen ist. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:37, 19. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Todesm%c3%a4rsche_von_Sandakan?diff=89067885 Meine Änderungen] in [[:Todesmärsche von Sandakan]] ==<br /> <br /> Lieber Peter,<br /> Du hattest mir nicht die Zeit gelassen die Änderung selbst aufzuheben. Ich habe wahrscheinlich eben einen Warnhinweis übersehen - Sorry. <br /> --[[Benutzer:Mifo|Mifo]] 17:16, 20. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Weiterleitung [[Spanish Revolution]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, du hast die Weiterleitung gelöscht. Die Begründung &quot;Unfug&quot; verstehe ich nicht. In der spanischen Wikipedia gibt es die entsprechende Weiterleitung. Das hatte ich auch in der Kommentarzeile angegeben. Ich bitte um eine Begründung ansonsten würde ich die Löschprüfung bemühen. Grüße --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:35, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Wir sind hier die deutschsprachige WP. Was unsere spanischen Freunde machen ist deren Sache. Nur weil ''Spanische Revolution'' nicht durchging, heißt das nicht, dass der endlischsprachige Begriff als Ersatz herhalten muss. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungswesise für dieses, nennen wir es mal Ereignis, überdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Was soll das heißen? Meine Handlungsweise für das Ereignis überdenken. Was soll das heißen: als Ersatz herhalten muss? Ich habe die fremdsprachigen Ausgaben nach alternativen Begriffen überprüft. Die spanischsprachige Version spricht davon aus, dass internationale Medien das Ereignis auch &quot;Spanish Revolution&quot; nennen. Das tun auch deutsche Medien, in englischer Sprache. Beispiel: [http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/spanish-revolution-demonstrationsverbot-fuer-spaniens-empoerte_aid_629274.html Focus]. Wie auch das [http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1896152/Spaniens-Jugend-geht-fuer-eine-Zukunft-auf-die-Strasse.html Hamburger Abendblatt], und spanischsprachige Medien greifen den englischen Ausdruck explizit auf: http://noticias.lainformacion.com/disturbios-conflictos-y-guerra/agitacion-civil/la-spanish-revolution-forma-una-bola-de-interes-en-la-prensa-extranjera_4mM29P299isEwPoqYgYWa6/ . Die spanischsprachige Version hat [http://es.wikipedia.org/w/index.php?title=Spanish_Revolution&amp;redirect=no einen entsprechenden Redirect]. Warum sollte die deutsche den dann nicht haben? Zeige mir doch bitte die Regel, nach ein solcher Redirect nicht erwünscht ist. Vielleicht solltest du auch mal deine Handlungsweise in Bezug auf mich oder in Bezug auf dieses Ereignis überprüfen. [[Datei:Stop hand.svg|right|75px|Halte ein, bereue und gehe in dich!]] Eine kurze Ansprache vor der Löschung hätte es auch getan, stattdessen bekommt man einen Baustein mit einem &quot;Halte ein, bereue und gehe in dich!&quot; und einem unfreundlichen Schild hingeknallt. Ich weiß schon, warum ich bei euch vor Jahren ausgestiegen bin. Besten Dank auch! --[[Benutzer:Merim|Merim]] 13:49, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Relativ uninteressant. Ein paar Leutchen sind keine [[Revolution]]. Das wurde dir schon mehrfach auf den verschiedensten Seiten mitgeteilt. Das stupide Wiederholen von kurzlebigen reißerischen medienwirksamen Parolen, bisher ohne jegliche echte enzyklopädische Bedeutung, generiert noch keine Relevanz. WP ist kein Newsticker, der auf Einschaltquoten während des beginnenden Sommerlochs abgewiesen ist. Und Ansprachen deiner Person sind, wie der heutige Tag bisher gezeigt hat, nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:02, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> ::::Da du nicht auf die Sache eingehst, deine Löschbegründung &quot;Unfug&quot; nicht erläuterst hast und nun &quot;Bye&quot; sagst, habe ich mal eine [[WP:LP]] einer Weiterleitung angelegt. Lächerlich. Einfach nur lächerlich. --[[Benutzer:Merim|Merim]] 14:16, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> :::::Ah, da du darauf Bezug nimmst scheinst du mich ja sehr gut zu kennen. Sonst wüsstest du nicht was mein ''Bye'' bedeutet. Bye Bye [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:39, 21. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == Evenito ==<br /> <br /> Guten Abend, <br /> nur eine kurze Frage: Muss für die [[Diskussion:Evenito|Diskussionsseite von Evenito]] auch noch extra ein Löschdiskussion anberaumt werden oder kannst du das noch so erledigen? Gruß --[[Benutzer:BayernMuenchen|BayernMuenchen]] 00:35, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hatte ich wohl übersehen. Jetzt erledigt. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:55, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partei_Mensch_Umwelt_Tierschutz?diff=89129310 Meine Änderungen] in [[:Partei Mensch Umwelt Tierschutz]] ==<br /> <br /> Ich wollte die Seite verschieben, weil &quot;Tierschutzpartei&quot; die alte Bezeichnung ist. Die korrekte Bezeichnung ist mittlerweile &quot;Partei Mensch Umwelt Tierschutz&quot;. Da diese Seite aber auf die andere weitergeleitet hat, wollte ich sie löschen. Leider habe nichts zum Löschen gefunden. Also habe ich sie geleert, was wohl nichts gebracht hat. Kannst du mir da helfen? Gruß, --[[Benutzer:EMatt|eMatt]] 12:31, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Problem erkannt, Problem gebannt. Zum ''Löschen'' konntest du nichts finden, da dies nur Admins dürfen. Habs gelöscht und den Rest auf das richtige Lemma verschoben. Schau mal bitte drüber. Müsste so passen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:21, 22. Mai 2011 (CEST)<br /> ::Äh, das war weniger gut so. Der Artikel ist vor längerem nach Diskussion auf das bessere, weil bekanntere Lemma verschoben worden. Die Verschiebung wurde daher rückgängig gemacht. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 05:33, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> :::Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 06:59, 23. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vojvoda Vuk]] ==<br /> <br /> URV war das mE nicht, da beide Texte annähernd zeitgleich eingestellt wurde. Grüße, --[[Benutzer:Drahreg01|Dr]]•[[BD:Drahreg01|Cula?]] 11:02, 25. Mai 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Gregg Township]] ==<br /> <br /> Gibt es nicht. Übersehen oder weißt du was, was ich nicht sehe? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] &lt;sup&gt;([[Benutzer Diskussion:Matthiasb|CallMeCenter]])&lt;/sup&gt; 15:48, 4. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Dreiphasenwechselstrom?diff=89698708 Meine Änderungen] in [[:Dreiphasenwechselstrom]] ==<br /> <br /> Hallo, <br /> Ich habe nur einen Rechtschreibfehler (Stom-&gt;Strom) ausgebessert!!!<br /> Wenn das nicht erwünscht ist dann werde ich das in Zukunft lassen, kein Problem.<br /> :Habe es bemerkt und zurückgesetzt. Danke. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:12, 6. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 Meine Änderungen] in [[:Unternehmen Barbarossa]] ==<br /> <br /> <br /> Woher willst du denn wissen, dass die Bearbeitung nicht hilfreich ist? Ich verweise mit dem Baustein auf ein Problem, das<br /> auf der DiskSeite angesprochen wird? So steht es doch in der Anleitung zu den BAusteinen drin. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:40, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Moin moin. Baustein setzen (2 x) ohne irgendwelche Begründung oder Hinweis steht so nicht in der Anleitung und ist ziemliches Wunschdenken. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: In dem Baustein steht doch drin, dass weiteres auf der Diskseite steht. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:45, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::Siehe deine Änderung und dein Kommentar zur [http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Barbarossa?diff=89743164 2. Änderung]. Erst erledigen, dann Baustein setzen, wobei das, was du auf der D-Seite hinzugefügt hast, naja. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:49, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> Ich werds dann einfach umstellen. --[[Benutzer:Vzdaz|Vzdaz]] 09:51, 7. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::Finde ich nicht so toll. 83 Belege sollten wohl ausreichen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:12, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Möbel Mahler]] ==<br /> <br /> Hi,<br /> <br /> Du hast [[Möbel Mahler]] als Widergänger per SLA entsorgt. In der [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Juni_2011#M.C3.B6bel_Mahler_.28LAZ.29 LD vom 6.6.] wurden 120 Mio Umsatz und 900 Mitarbeiter behauptet. Hattest Du das gesehen? Mir persönlich ist das Ding egal, ich wollte nur drauf hinweisen. Vielleicht hattest Du das nicht gesehen und willst den SLA überdenken. Grüße [[User:Okmijnuhb|Okmijnuhb]]·[[BD:Okmijnuhb|&lt;small&gt;bitte recht freundlich&lt;/small&gt;]] 14:35, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Gesehen ja, elektr. Bundesanzeiger aber auch gelesen. O.g. Zahlen sind um den Faktor 5 Schmarrn. Daher bleibt es bei Wiedergänger, da auch ein Umsatz- und MA-Plus um 500 % mehr als fraglich ist. Sollte das Unternehmen tatsächlich diesen Riesenschritt geschafft haben, wäre dafür sicherlich ein Beleg zu finden. Ansonsten warten wir mal lieber den neuen el. BA ab. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:09, 8. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Löschung Weiterleitung Beneckendorff (Adelsgeschlecht) ==<br /> Hallo! Ich habe deine Löschung nicht verstanden. Ich hatte nur die Masse an xxxx (Adelsgeschlecht) - Artikeln als Vergleich herangezogen! Muß das dann auch gelöscht werden: [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]]? Ich bin ja bei Dir, das das mit der Bezeichnung Adelsgeschlecht umständlicher Tippwahnsinn ist (ärgert mich jedesmal, wenn ich es schreiben muß), doch auf irgendwas muß sich doch einigen? Eventuell xxx (Adel)? Oder xxx (von)? Nur der Name geht so nicht! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 16:38, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Hier werden zwei unterschiedliche Gegebenheiten durcheinandergeschmissen. [[Kanitz (Adelsgeschlecht)]] ist ein Artikel. [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] war ein Redirect auf [[Beneckendorff]]. Klammer-Lemmata werden nicht als Redirect eingerichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:20, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :: High! Da der Artikel [[Beneckendorff]] schon eingerichtet war, habe ich ihn so ergänzt. Könnte ich ihn dann in [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] verschieben? Dann brauchte ich auch keine Weiterleitung! Wie denkst Du darüber? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 17:26, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::: Ich habs mal so gemacht und hoffe, es spricht nichts dagegen! Danke! --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 18:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::Also [[Beneckendorff]] verschieben auf [[Beneckendorff (Adelsgeschlecht)]] und dann ersteres als Redirekt einrichten ist gelinde gesagt Mumpitz, da das Hauptlemma ja frei und kein Lemma mit Qualifikator notwendig ist. Habe es wieder zurückverschoben, bzw. gelöscht und mit Historie wieder hergestellt. Bitte Artikel nur verschieben, damit die Versionen erhalten bleiben und nicht neu anlegen, da damit die Versionen verlustig gehen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:13, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::: Mach ich es dann zum dritten Mal! Die Versionen beim Artikel bestand eh aus nur einer einzigen! Hättest es ja gleich so machen können, wie du es meinst! Das ist keine konstruktive Zusammenarbeit: der eine schreibt, der andere löscht! Denk mal drüber nach! Gruß --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:39, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::Noch einmal ganz langsam zum mitschreiben: Solange das Hauptlemma frei ist, kommt der Artikel dort hin, wie bei [[Kaltenborn-Stachau]], [[Grafen von Barby]], [[Baudissin]], usw. Bitte verschiebe nicht nochmals. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:52, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> :::::::Ich versteh es nicht - es muß doch um den Inhalt und nicht um irgendwelche Bezeichnungen gehen? Bitte erkläre mir mal deine Denke! Es können doch nicht 100 Artikel und 100 Artikel so bezeichnet werden. Im übrigen finde ich die auch so benutzte Klammerbezeichnung für den Nutzer eindeutiger und erklärender, denn der Name ist nun mal kein bürgerlicher Nachnahme! Aus welchen Gründen willst Du das nicht, wegen der Version des Artikels? Aber da steht doch nichts drin, ist doch nur Formalismus - es muß doch um den Inhalt gehen? Ich habe ja nun drei Versionen gemacht - wie ist es denn nur richtig? --[[Benutzer:SKOMP46866|vortex_&lt;small&gt;SKOMP46866&lt;/small&gt;]] 19:56, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Ist doch ganz einfach. Ist das Hauptlemma frei, wird dieses benutzt. Die Erweiterung mittels Klammer (als Hilfsmittel) ist nur angezeigt, wenn das Hauptlemma belegt ist. Der Nachname bzw. das Adlesgeschlecht heißt ''Beneckendorff'' und nicht ''Beneckendorff (Adelsgeschlecht)''. Wir schreiben auch [[Ford]] und nicht [[Ford (Automobilhersteller)]] oder [[Opel]] und nicht [[Opel (Automobilhersteller)]]. Bei den von dir bemängelten Artikeln ist das Hauptlemma belegt. Nur aus diesem Grund gibt es das Klammer-Lemma, nicht weil wir grundsätzlich ''(Adelsgeschlecht)'' dranhängen. Dort wo es ohne geht wird es auch ohne geschrieben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:10, 9. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == LP Marcus Hoffmann ==<br /> Da der Fußballer mittlerweile die RK erfüllt ist es ein Fall für die LP.--[[Spezial:Beiträge/178.24.245.121|178.24.245.121]] 17:11, 20. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Nassau?diff=90300682 Meine Änderungen] in [[:Haus Nassau]] ==<br /> <br /> Warum hast du meinen Beitrag rückgängig gemacht; ist die neue Erfolgeregelung ([http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/artikel/2011/06/153544/thronfolge-neu-geregelt.php siehe Link]) im Haus Luxemburg-Nassau etwas nicht wichtig!? -- [[Benutzer:TiMue87 W|TiMue87]] 11:04, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Habe es zwischenzeitlich auch bemerkt und wieder geradegebogen. Danke und Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_heureka?diff=90299911 Meine Änderungen] in [[:Stiftung heureka]] ==<br /> <br /> lieber peter,<br /> <br /> danke für die hinweise.<br /> <br /> ich habe die bemerkungen im kopf meines artikel entfernt, <br /> <br /> weil sie zwar zunächst sehr sinnvoll waren, inzwischen aber nicht mehr zutreffen<br /> <br /> und die leser eher verwirren.<br /> <br /> herzlich --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 11:07, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> :Die Bausteine stehen nicht ohne Grund im Artikel. Bitte die Mängel beheben oder die Bausteine stehen lassen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:10, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> die mängel sind behoben. gruß --[[Benutzer:JeMaHe|He]] 12:40, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Harun_Yahya?diff=90302542 Meine Änderungen] in [[:Harun Yahya]] ==<br /> <br /> Sie haben meine änderung rückgängig gemacht ohne jegliche beweis wann er wo er diesen satzt gesagt haben soll das ist eine lüge über diese person und wenn sie mir nicht glauben dann fragen sie ihn doch mal persönlich und ich würde mich wundern wenn es dazu ein beweis geben würde er wird ja von wikipedia nur schlecht dargestellt muss den ein mensch so schlecht dargestellt werden der den menschen etwas beibringt wie sie sich zu verhalten haben sollen ZIVILISIERT!=? Er würde niemals sagen das gebete von 5 auf 3 runterzu stufen denn das prohpeten tum ist abgeschlossen er weiss das bis zum tag des jüngsten gericht der islam so bleiben wird wie der prohet uns die botschaft überbrachte !<br /> :Bitte Text richtig lesen, das hilft manchmal. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 12:06, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Tribal-Rockband]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200, dieser von dir wegen URV gelöschte Artikel hat eine korrekte Freigabe erhalten [[:OTRS:2011060210013781]]. --[[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]] [[Benutzer Diskussion:Schlesinger|&lt;sup&gt;schreib!&lt;/sup&gt;]] 19:25, 21. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == gut gemeinte Tipps für Werbung ==<br /> <br /> Hallo Peter, du hattest mir zu meinem Einstieg damals so nette und warme Worte gewidmet. Jetzt wüsste ich gerne, welche Institute du meintest, wo ich Werbung machen sollte. Fröhliche Grüße--[[Benutzer:Trautner-kunst|Trautner-kunst]] 21:55, 25. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Cadillac Ranch ==<br /> Hallo Peter200, Du hattest im März bei dem Artikel [[Cadillac Ranch]] den Standort mit 30 Kilometer nördlich von Amarillo beschrieben. Das kann aber nicht stimmen. Auf keinen Fall liegt sie nördlich, sondern westlich von Amarillo an der Interstate 40. Ich bin 1996 dort gewesen und damals lag die Cadillac Ranch unmittelbar hinter der Stadtgrenze. 1997 soll sie etwa 2 Meilen westlich verlegt worden sein. Da sie immer noch an der Interstate 40 liegt, muss es weiterhin westlich der Stadt sein. Bei Google Earth kann man den Standort sehen und nachmessen und kommt auf ca. 4,9 Kilometer bis zur Stadtgrenze. Da ich mir da ganz sicher bin, habe ich mir erlaubt es entsprechend abzuändern. Evtl. Antwort bitte auf meiner Disk. Gruß --[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] 00:29, 27. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitz ==<br /> <br /> Hallöchen Peterle200<br /> Danke für die Hilfe im Artikel &quot;Bitz&quot;.--[[Spezial:Beiträge/193.197.148.126|193.197.148.126]] 08:14, 29. Jun. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Best_(NSDAP)?diff=90867059 Meine Änderungen] in [[:Werner Best (NSDAP)]] ==<br /> <br /> Moin. Mir ist nicht ganz klar,warum ausdrücklich daraufhingewiesen werden muß, daß Best Deutscher war. Ergibt sich ja eigentlich von selbst.<br /> MfG Lud<br /> :Moin moin. Diese Spielregeln hat die Gemeinschaft der WPler für diese Enzyklopädie ferstgelegt. Siehe hierzu auch [[WP:PD]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 08:08, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke für Deine aktuellen Sofortsperren vandalierender IP.User ==<br /> <br /> Dafür ist der Sperrbutton gedacht :-) Gruss--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 09:34, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Benutzersperre [[Benutzer:62.202.16.129]] ==<br /> <br /> Hallo, ich halte die o.g. Benutzersperre für vielleicht nicht ganz so glücklich, denn wenn man [[Wikipedia:Löschkandidaten/28._Juni_2011#Alois_Treindl|diese LD]] liest, verstehe ich die IP schon - vorausgesetzt, es handelt sich um den Betroffenen, wie behauptet. Grüße --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 09:47, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> :LD gelesen. Klarnamen, Stalker, Drohung (mit Polizei). Dazu ist hier für diese IP wohl der falsche Ort. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:51, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::O.K., deine Entscheidung. Ich habe ihm ja auf seiner Disk auch einen Hinweis auf geeignetere Maßnahmen hinterlassen. Grüße und Dank --[[Benutzer:Wangen|Wangen]] 10:00, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Langsdorfer Friede]] / [[Langsdorfer Frieden|n]] ==<br /> Hi, ich hatte den Artikel kurz vor deiner Löschung aufgearbeitet und nach der Löschung gespeichert und verschieben lassen. Wie bekomme ich nun den Erstautor Andreas.kuczera in die History? -- [[Spezial:Beiträge/78.51.113.76|78.51.113.76]] 11:57, 5. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> wenn du es nicht weißt, kannst du mir sagen wohin ich mich mit dem anliegen wenden kann? [[Spezial:Beiträge/92.228.12.58|92.228.12.58]] 13:09, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Und ich dachte das Thema hätte sich mittlerweile erledigt. Nun gut. Da die erste Fassung regelkonform gelöscht wurde gibt es keinen Grund den ehemaligen Nicht-Artikel in die Historie aufzunehmen bzw. eine Artikelzusammenführung durchzuführen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:12, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::ah ok, danke, ich dachte CC-by-sa-3.0 gilt auch für gelöschte Artikel. (zb wenn in einem andren wiki weiterverwendet) -- [[Spezial:Beiträge/78.51.66.175|78.51.66.175]] 17:25, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Pacific?diff=90906573 Meine Änderungen] in [[:The Pacific]] ==<br /> <br /> Hast du dich verhuggelt? Da kommt ein Absatz so komplett ohne Belege dazu und ich entferne ihn mit Hinweis auf diese fehlenden Belege. Ist eher kein Vandalismus ... oder? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:31, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nein habe ich nicht. Größere Textabschnitte ohne erkennbare Fehler, sind kein Fall für Rauslöschung. Nur weil etwas Sinnvolles ohne Belege im Artikel steht, ist nicht gleich der gesamte Absatz zu löschen, sondern der Versuch zu unternehmen selbst Belege zu finden. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:35, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Nein, es hat immer der Belege zu liefern, der etwas im Artikel haben möchte, in diesem Falle Sardar, der mittlerweile auf seiner [[BD:Sardar|Disk]] schon auf die fehlenden Quellen angesprochen wurde. Klar klingt der Absatz schlüssig, aber ohne Belege ist das TF, und die wollen wir hier doch nicht, oder habe ich was verpasst? -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:45, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::&lt;small&gt;PS: Und außerdem stört mich das Lvl1-Warning für gewöhnlichen Vandalismus ... als ob ich nen dahergelaufener Vandale bin ...&lt;/small&gt;<br /> Ich würde erst einmal selbst auf die Suche nach Quellen gehen. Dürfte für WP sinniger sein als Textlöschungen. Denn wer estwas nicht im Artikel haben will, sollte dafür ein bisschen mehr Gründe haben, als die von dir dargelegten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:47, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Hinweis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=The_Pacific&amp;curid=3738337&amp;diff=90930103&amp;oldid=90907567] ^^ -- [[Benutzer:Tibar|Tibar]] 09:40, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na also, geht doch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ally_McBeal?diff=90907171 Meine Änderungen] in [[:Ally McBeal]] ==<br /> <br /> Hi, das war durchaus kein Test. Dieses Essay wurde vor langer Zeit mit einen Quellenbaustein und der Bitte, diese TF zu belegen, versehen. Bis heute ist dies nicht geschehen, also weg damit. Tip: IP-Änderungen nicht stur revidieren, sondern erstmal genauer gucken. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 09:40, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Keine Unterstellungen bitte. Der Quellenbaustein ist absolut ausreichend. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> Ich habe den Vorgang an &quot;dritte Meinung&quot; weitergegeben. Dein Verhalten ist eine absolute Unverschämtheit. Aber wie ich im Abschnitt drüber sehe, scheint das ja sogar Methode zu haben. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:02, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Auch wenn du es anscheinend nicht verstehen willst: Die eigene Belegsuche geht vor Löschung längerer Textabschnitte. Löschwütige haben wir schon genug. Belegsucher wenige. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:15, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Auch wenn DU es nicht verstehen willst. Für diesen Schulaufsatz GIBT es keine Belege, da der Verfasser ihn ganz offensichtlich SELBST GESCHRIEBEN hat - und dass ist [[WP:TF]] ''Aussagen, die nur auf persönlichen Erkenntnissen der Wikipedia-Autoren basieren, gehören nicht in die Artikel''. [[Spezial:Beiträge/81.173.170.110|81.173.170.110]] 10:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==[[Diskussion:United_Methodist_Church]]==<br /> Hallo, hier gibt es unterschiedliche Auffassungen zwischen einer IP, die eine Weiterleitung möchte, und Deiner Version, der auch ich zuneige, mit einer BKL. Magst Du Dich äußern? Grüße--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:29, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Danke dir. Habe mein Statement abgegeben und Vorschlag 2 zur BKL gemacht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:43, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[rtv]] ==<br /> <br /> Du hast die Weiterleitung [[rtv]] gelöscht. ''rtv'' wird aber auf der Begriffsklärungsseite [[RTV]] für die Zeitschrift [[rtv (Zeitschrift)]] erklärt. Bitte wiederherstellen. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 18:14, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Ist zwar auf den ersten Blick sinnig, auf den zweiten Blick aber absolut unnötig, da es über die Suche ''rtv'' genauso gefunden wird. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:04, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: ''rtv'' ist ein gültiges und verwendetes Lemma. Daher muss eine Weiterleitung angelegt werden, damit der Platz belegt ist, sodass [[rtv]] kein roter Link, sondern ein Link auf eine Begriffsklärungsseite ist. ([[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten/FAQ#Was ist eine Sammel-Begriffsklärung?]]) --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 22:44, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Danke für die Belehrung, der ich doch einer der Initiatoren des [[Wikipedia:WikiProjekt Begriffsklärungsseiten|WikiProjekts Begriffsklärungsseiten]] bin (endlich habe auch ich begriffen, wozu ich über 10.000 BKLs angelegt habe). Lass dir auch gesagt sein, dass auf der von dir zitierten Seite kein ''&lt;u&gt;muss&lt;/u&gt;'' vorkommt. Das Lemma [[rtv]] ist rot, weil es unter rtv keinen Artikel gibt. Und das ist vollkommen richtig so. Die sinnigste Lösung, die ich anstrebe, wäre [[rtv (Zeitschrift)]] auf ''rtv'' zu verschieben. Denke mal darüber nach, anstelle rumzumosern und nicht akzeptable Forderungen zu stellen. Allerdings sollte sichergestellt sein (das ist der Grund warum seit heute Nachmittag noch nichts geschehen ist und weil ich ab und an auch noch etwas anderes zu tun habe), dass dies nicht zu weiteren Komplikationen führt. Denke mal darüber nach und Guhts Nächtle. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:10, 6. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::: Üblicherweise werden Begriffsklärungsseiten, die sich nur in Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden, zusammengefasst. Hier existiert allerdings nur ein Artikel mit Kleinbuchstaben. Ich bin gespannt für welche Lösung Du Dich entscheidest. Klar ist, dass [[rtv]] nicht rot bleiben darf. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:28, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Es darf auch genauso bleiben, denn eine Endlosschleife ''&lt;u&gt;Rtv → rtv → Rtv&lt;/u&gt;'' ist ebenso unerwünscht. Du darfst dich selbstverständlich ebenso am Nachdenken beteiligen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:36, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::: Meinen Vorschlag habe ich doch schon gesagt: Die Weiterleitung von [[rtv]] auf die Begriffsklärungsseite [[RTV]] wiederherstellen. Eine Endlosschleife entsteht dadurch nicht. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 13:43, 7. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::: Brauchst Du noch Bedenkzeit, oder soll ich mich an [[WP:LP]] wenden? --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:17, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::Hast du es sooo eilig? Ich liebe keine Schnellschüsse. Manchmal hilft Nachdenken nämlich auch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:22, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::: Schnell geschossen hast Du, indem Du innerhalb einer Stunde eine gesichtete Weiterleitung gelöscht hast. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::Gleich fange ich an, nicht mit dem Redirect, aber mit Lachen. Die Mitarbeit hier ist freiwillig und ich brauche bestimmt niemanden, der mir sagt wann ich was zu erledigen habe. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:38, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::: Wenn Du ausgelacht hast, dann gebe Bescheid, ob Du mit dem Nachdenken selber zurecht kommst, oder ob Du die LP zur Unterstützung brauchst. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 11:46, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::OK, gebe ich dann. In der Zwischenzeit kannst du ja mal im Suche-Feld ''&lt;u&gt;rtv&lt;/u&gt;'' eingeben und sehen was passiert. Du wirst überrascht sein wie gut das auch ohne die mehr als flüssige (= überflüssige) Weiterleitung funktioniert. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:53, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::::::::::: Ich weiß, dass über [[Spezial:Suche/rtv]] der Artikel [[RTV]] gefunden wird, solange unter [[rtv]] nichts angelegt ist. Der Link [[rtv]] ist aber derzeit rot, was nicht richtig ist, denn es gibt einen Artikel dazu. Zu der Schreibweise [[rtV]] gibt es keinen Artikel und daher soll dieser Link auch rot sein. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 12:34, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::::::::::: Nachdem Du anscheinend immer noch am Lachen bist, habe ich bei der [[WP:LP#rtv|LP]] Denkunterstützung für Dich beantragt. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 17:55, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Tja dann. Da du es nicht abwarten kannst ist hier wohl EOD. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:04, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> : Du hast den Schnelllöschantrag innerhalb von einer Stunde ausgeführt und hättest ohne meinen Hinweis übersehen, dass [[rtv]] nicht rot sein darf. Bei meinem berechtigten Einspruch gegen die Schnelllöschung schaffst Du es hingegen in zwei Tagen nicht, den Schnelllöschantrag in einen Löschantrag umzuwandeln. --[[Benutzer:Fomafix|Fomafix]] 19:03, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Und du kannst leider nicht lesen. Hier ist für dich EOD. Und überlesen habe ich schon gar nichts. Dafür braucht es deinen Beitrag nicht. Das ist das normale Arbeiten eines Admins. Oder glaubst du wirklich wir spielen nur? Nochmals EOD [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 19:09, 8. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Grand Rapids, Michigan ==<br /> <br /> Amoklauf und LipDub haben selben Rang in der Weltöffentlichkeit. Wieso schreiben wir den Amoklauf in den Artikel aber das LipDub nicht. Nur weil es ein trauriges und schockierendes Ereignis ist, schließt das nicht aus, dass im Wikipedia nicht auch etwas tolles und ehrgeiziges bemerkt werden darf. Deshalb habe ich den Amoklauf und das LipDub unter Kapitel &quot;Sonstiges&quot; im Grand Rapids Artikel zusammengefasst und mit Quellen belegt. <br /> <br /> Bitte auch darum die Artikel-Diskussionsseite zu nutzen. Dann können wir zentral darüber reden und nicht an tausend verschiedene Stellen. Vielen Dank! -- [[Benutzer:Gegensystem|Gegensystem]] 07:40, 11. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Ninhursanga ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> <br /> die Einträge auf der Seite Ninhursanga scheinen regelrecht falsch zu sein, denn<br /> <br /> Ninhursanga war die Halbschwester von Enki und Enlil und tatsächlich Mutter von Ninurta, jedoch nicht von Nannar, den Enlil mit seiner Hauptfrau Ninlil hatte.<br /> <br /> Es handelt sich dabei also um zwei getrennte Göttinnen, Ninmah/Ninhursanga, Halbschwester von Enlil, <br /> und Ninlil, Hauptfrau von Enlil.<br /> <br /> bitte hilf mir mal wie ich das richtig hinkriege<br /> <br /> was meinst du mit Spielwiese?<br /> <br /> <br /> <br /> mfg,<br /> <br /> -- [[Benutzer:Thomaszg2872|Thomaszg2872]] 13:37, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Solche Änderungen, wie du sie getätigt hast, gehören nicht in den Artikel, sondern in die zum Artikel gehörende Diskussionsseite. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:39, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vreden?diff=91143199 Meine Änderungen] in [[:Vreden]] ==<br /> <br /> Ich habe nur für ein Projekt zum Thema Wikipedia ``gut oder schlecht?`` gearbeitet, indem ich etwas falsches hineinschreibe, um zu sehen, wie schnell dies entfernt wird, da dies bei einer Debatte zum Thema ein gutes Argument ist. Damit wäre geklärt das bei Wikipedia falsche Informationen schnell verbessert bzw. gelöscht werden.<br /> <br /> == [[TechnoAlpin AG]] ==<br /> Sehr geehrtes Wikipedia-Team!<br /> <br /> Ich würde gerne einen Artikel über das Unternehmen &quot;TechnoAlpin AG&quot; (Weltmarkführer in der Herstellung von Beschneiungsanlagen mit über 100 Millionen Euro Jahresumsatz und ca. 260 Mitarbeiter weltweit) auf wikipedia stellen. <br /> <br /> Leider gelingt mir das nicht! Sowohl meine kurzen Beiträge (mit Begründung: so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben), wie auch meine langen Beiträge (mit Begründung: gegen Urheberrechte verstoßen, unenzyklopisch geschrieben, Werbetext) werden gelöscht. <br /> <br /> Als Marketing-Mitarbeiter von der &quot;TechnoAlpin AG&quot; habe ich alle Artikel auf der Firmenhompage &quot;www.technoalpin.com&quot; selbst geschrieben und verstoße nicht gegen Urherrechte. Die Beiträge sind aus meiner Sicht auch objektiv und keine Werbetexte.<br /> <br /> Ich würde gerne die Möglichkeit nutzen und so wie unsere Konkurrenten (z.B Leitner AG) einen Artikel über das Unternehmen auf die renomierten Hompage &quot;www.wikipedia.org&quot; stellen. Können Sie mir Tipps geben, damit mein Artikel (Text findet sich weiter unten) von wikipedia.org akzeptiert wird? Auch gegenüber Verbesserungsvorschlägen und Kürzungen bin ich sehr aufgeschlossen.<br /> <br /> Hier mein Text:<br /> <br /> (Text gelöscht, in der Form und zum jetzigen Zeitpunkt URV ohne Freigabe) [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Mit freundlichen Grüßen<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)andi_v[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:11, 12. Jul. 2011 (CEST)--<br /> :Moin moin Andi v. Das mit den Urheberrechten ist eine knifflige Angelegenheit. Auch wenn ich dir deine Darstellung persönlich glaube, kann das von hier aus niemand nachprüfen. Da hilf nur neu schreiben oder<br /> :Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden. <br /> :Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:21, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Wie auch immer: Der werbende Charakter muss auf jeden Fall raus. Natürlich ist uns allen bekannt, dass dies für eine PR-Abteilung eine echte Herausforderung ist, aber Neutralität geht vor. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:23, 12. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für deine schnelle und produktive Antwort. Ich habe nun einen neuen Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Andi_v) geschrieben und versucht den werbenden Charakter raus zu bekommen. Kannst du bitte diesen Artikel durchlesen und mir Feedback geben, ob mir das gelungen ist? Wenn nein, was könnte ich noch ändern, damit dieser Artikel von wikipedia.org akzeptiert wird? Über Anregungen und Änderungen wäre ich sehr glücklich<br /> <br /> Gruß <br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]]<br /> <br /> :Moin moin Andi v. Schon deutlich besser. Das Lemma sollte aber [[TechnoAlpin]] heißen. Ohne Abkürzung der Gesellschaftsform und ohne den Qualifikator (Unternehmen), außer es gäbe noch andere ''TechnoAlpins''.<br /> :Die zwei Tabellen in den Abschnitten ''Propellermaschinen'' und ''Schneilanzen'' sollten raus. Lieber darstellen was es jeweils ist und den Unterschied darstellen. Evtl. einen eigenen Artikel zu [[Schneeerzeuger]] erstellen und neutral diverse Schneeerzeuger aufzeigen. Habe gerade gesehen, dass es das schon Alles unter [[Schneekanone]] gibt. Den Link sollte man im Einleitungssatz unterbringen.<br /> :Drei wichtige Belege fehlen: die Nachweise des Umsatzes, der Mitarbeiterzahl und der behaupteten Weltmarktkführerschaft.<br /> :Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:30, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Danke für die vielen Tipps! Deine und XenonX3s helfen mir wirklich sehr weiter.<br /> Ich habe das Lemma geändert und die Abschnitte &quot;Propellermaschinen&quot; und &quot;Schneilanzen&quot; entfernt.<br /> Das ist eine sehr gute Idee! Ich werde in den nächsten Monaten einen unternehmensneutralen Artikel über &quot;Schneilanzen&quot; und &quot;Propellermaschinen&quot; erstellen bzw. den bestehenden Artikel über Schneekanonen erweitern, damit auch jeder durchschnittliche Bürger versteht, um was es geht.<br /> <br /> Ich habe drei neue Links angeführt. Gehen diese Links in Ordnung oder soll ich noch neue suchen?<br /> <br /> Hast du noch weitere Tipps was man noch verbessern bzw. ändern könnte? <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 14:41, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Die Verschiebung von XenonX3 auf [[Benutzer:Andi_v/Entwurf]] war gut, wollte ich dir auch schon vorschlagen.<br /> :Habe mal deine Ref-Links ein bisschen angepasst, wobei die Refefrenzen zu Umsatz und Weltmarktführerschaft nicht wirklich funktionieren, da das Wirtzschaftsblatt eine Bezahlseite ist und der Text ihne Abo nicht gelesen werden kann. Aber du bist auf dem richtigen Weg. Weiter so, Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:11, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> XenonX3 hat meinen Artikel ins fertige wikipedia.org verschoben. Ich habe die Links erst jetzt ausgebessert. Könntest du bitte noch einmal auf die ausgebesserten Links (stehen unter: weitere Änderungen sichten) klicken und mir berichten, ob sie funktionieren bzw. ob sie professionell sind? <br /> <br /> Danke vielmals! <br /> <br /> Gruß<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 15:55, 18. Jul. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Sieht gut aus. Habe den Artikel auch gleich gesichtet. Den Satz ''Das Unternehmen projektiert und realisiert manuelle und vollautomatische Beschneiungsanlagen'' würde ich allerdings noch rausnehmen, da irgendwie doppelt gemoppelt zum Einleitungssatz. Bei den Rotlinks habe ich die Dopplung rausgenommen. Ansonsten Alles klar. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:17, 18. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter200!<br /> <br /> Juhuu! Mein Artikel über TechnoAlpin wurde akzeptiert. Danke für die tolle Hilfe! <br /> Könntest du meinen Änderungen im Artikel über TechnoAlpin bitte nochmals sichten.<br /> Weitere Artikel über &quot;Schneilanzen&quot;, &quot;Propellermaschinen&quot; und Staubbindemaschinen&quot; sind schon in Arbeit.<br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> --[[Benutzer:Andi v|Andi v]] 09:08, 1. Aug. 2011 (CEST)andi_v<br /> <br /> :Moin moin. Herzlichen Glückwunsch. Hast auch gut daran gearbeitet. Die letzten Änderungen von dir sind gesichtet. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 09:14, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Gustav von Velsen ==<br /> <br /> Hallo du Held von Wikipedia,<br /> die Totgeweihten grüßen Dich!<br /> Kurz vor meinem Tod durch die vielen Hinweise und Linklisten habe ich zu Dir gefunden.<br /> Ich kann mir schon vorstellen, dass du meinen Beitrag gelöscht hast, weil es sich um eine für dich x-beliebige Person handelt.<br /> Ich will eigentlich eine große Abhandlung über die Grube Velsen in Wiki veröffentlichen. Dabei hatte ich mir gedacht ich beginne mit dem Namensgeber Gustav von Velsen. Wobei ich erst einmal nur einen kleinen Teil, der mir zur Verfügung stehenden Daten veröffentlicht habe.<br /> Soll ich vielleicht cleverweise erst mit der Grube Velsen beginnen. Dort kommt Gustav von Velsen zwangsläufig sehr oft vor um anschließend dann auf den Gustav von Velsen einzugehen. Oder ist die ganze Sache hoffnungslos für einen Sklaven wie mich?<br /> Ok, in froher Erwartung eines nach oben gerichteten Daumens.<br /> --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 23:01, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Moin moin. Was du dir vorstellen kannst obliegt einzig deiner Natur. Dein Versuch mich zu beleidigen fußt leider nicht. Der Rest – wir werden sehen. Der gelöschte Nicht-Artikel war jedenfalls einfach nur Schmarrn und einer Ebzyklopädie nicht mal als Anfangsgeschreibsel würdig. (Manchmal sind die richtigen Worte angebracht – auch wenn sie schmerzen). Und wenn du eigentlich über die [[Grube Velsen]] schreiben möchtest, dann schreibe doch darüber. Als versierter User hilft dir sicher unser erfahrener User [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] weiter. Sei so lieb und setze dich mit ihm auf seiner Diskussionsseite in Verbindung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:11, 14. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Hallo Peter,<br /> vielen Dank für deine Infos. Ich wollte dich keinesfalls beleidigen. Sollte nur ein witziger Einstieg sein. Ok, ich versuch's mal bei Pittimann. <br /> Danke für deine ehrliche und schnelle Antwort.<br /> Grüße --[[Benutzer:Art58Velsen|ART58Velsen]] 09:18, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Kliniken Dr. Erler ==<br /> <br /> Werbeintarg war das eigentlich nicht, da ja drei Viertel aus der (sachlich geschriebenen) Biografie von Fritz Erler bestand. Und der ist als Träger des Bayerischen Verdienstordens und durch die Benennung des Fritz-Erler-Preises der Uni Erlangen-Nürnberg über jeden Zweifel erhaben. Da der Erstautor als EKN auftrat, also möglicherweise direkt jemand von der Klinik ist, würde ich doch gerne die Freigabe abwarten wollen. Normalerweise geben wir den Neuusern ja immer eine gewisse Zeit zu reagieren. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 00:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. URV ist es allemal. [[Fritz Erler (Mediziner)]] ist ein anderes Thema. Relevanz vererbt sich nicht durch Namensgebung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:44, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Für URVs haben wir einen Baustein mit Bitte um Freigabe. Und auf die warten wir in der Regel um die zehn tage und nicht zehn Stunden. Der Gründer des Krankenhauses ist [[Fritz Erler (Mediziner)]]. Ich könnte einen Ultrakurzstub zu ihm anlegen, der sicher schlechter wäre, als wenn die Freigabe vom EKN kommt. Ich denke, in diesem Fall lohnt sich das Warten. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:17, 15. Jul. 2011 (CEST),<br /> :::Und für URVs haben wir etwa 1000 Anwälte, die nur auf so eine Gelegenheit warten und uns abmahnen. Thats it. Entweder auf die URV verzichten oder neutral (ohne URV) bei [[Fritz Erler (Mediziner)]] einbauen. Und für URVs warten wir auf gar nichts. Nicht einmal eine Stunde. Ab dem Moment, in der eine URV erkannt wird, ist sie zu löschen. Alles Andere ist Unsinn. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:27, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Der Text war gar nicht mehr sichtbar, da durch den URV-Baustein markiert. Das ist das übliche Vorgehen gemäß [[WP:URV]]. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 01:37, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Quark³ [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 01:58, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Na dann eben einen Ultarkurzstub. wenn Du meinst, dass das für die Wikipedia besser ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.5.128|79.168.5.128]] 02:10, 15. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/STS-135?diff=91493590 Meine Änderungen] in [[:STS-135]] ==<br /> <br /> sie haben aber überlebt, das ist doch erwähnenswert<br /> :Warum? Solange keine gegenteilige Nachrichten vorliegen ist das eine Grundannahme. Außerdem gibt es für deinen Beitrag, so unnötig er auch ist, 0,00 Belege. WP ist eine Enzyklopädie und keine Platitütensammlung. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 13:48, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Danke ==<br /> <br /> ...fürs Rückgängigmachen auf meiner Disk. Aber das war tatsächlich ich selbst ;) Ich wollte nnur eine neue Einstellung bei der &quot;Neue Nachricht&quot;-Einblendung testen :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 14:55, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Tja dann... Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ist ja nicht weiter schlimm...der Test war eh ein Fehlschlag...hatte nicht so funktioniert, wie ich wollte. Außerdem hätte ich es auch selbst revertet :) --[[Benutzer:Cy Phex|Cy Phex]] &lt;small&gt;&lt;sub&gt;[[Spezial:E-mail/Cy_Phex|!]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[BD:Cy Phex|?]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Benutzer:Cy Phex/Bewertung|±]]&lt;/sub&gt;•&lt;sup&gt;[[WP:CVU|†]]&lt;/sup&gt;•&lt;sub&gt;[[Portal:Wrestling|∞]]&lt;/sub&gt;&lt;/small&gt; 15:00, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Und nochmals: Tja dann... [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:04, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> Vielen Dank! --[[Benutzer:Jabuka37|Jabuka37]] 19:10, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Rachel_Buehler?diff=91497474 Meine Änderungen] in [[:Rachel Buehler]] ==<br /> <br /> Hallo ich habe während der WM recherchiert und Rachel hat Verwandte in Deutschland. Ihr Cousin wohnt in der Nähe von Karlsruhe arbeitet in Walldorf heißt Marco und kommt ursprünglich aus der Region Freiburg. Bitte macht ein update- - - - - -<br /> :Ja und? Ist der Verwandte relevant? Nein? Dann hat er hier auch nichts verloren. Relevanz ist weder vererblich noch auf x entfernte Familienmitglieder übertragbar. Hier wird eine Enzyklopädie erstellt und kein lalala-Blatt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:57, 21. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Bang_Theory?diff=91535120 Meine Änderungen] in [[:The Big Bang Theory]] ==<br /> <br /> Was ist daran bitte &quot;nicht hilfreich&quot;? Seine Arroganz ist doch ein wesentlicher Charakterzug und sollte nicht unerwähnt bleiben. --[[Benutzer:Lamazivardi|Lamazivardi]] 14:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Ich habe einige der Serien gesehen, im US- als auch im de-Fernsehen und kann deine Einstellung nicht teilen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 14:42, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Du hattest freundlicherweise auf [[Benutzer Diskussion:Ottomanisch]] aufgeräumt ==<br /> <br /> Bitte lösche doch mit Deinen Adminknöpfen die vier unflätigen Versionen. Danke und Gruß--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:23, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Na klar doch. Done. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:26, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Danke und Guten Tag noch--[[Benutzer:Ottomanisch|Ottomanisch]] 15:29, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Projektron_BCS?diff=91537286 Meine Änderungen] in [[:Projektron BCS]] ==<br /> <br /> Hi Peter200,<br /> <br /> den Abschnitt der Kritik den ich entfernen will, haben wir damals eingestellt.<br /> Da es sich hier größtenteils um die persönliche Meinung eines einzelnen Mitarbeiters handelt, für die es auch keine quellen oder andere Belege gibt, wäre es wohl nur fair, diese zu entfernen.<br /> <br /> gruß<br /> <br /> christian<br /> :Moin moin. Schwieriges Thema, da ich an deiner IP nicht erkennen kann, dass du an dem Artikel schon zu einem früheren Zeitpunkt mitgearbeitet hast. Andererseits ist der Abschnitt beleglos. Ich habe den Abschnitt erst einmal auf die Artikel-Diskussionsseite verschoben, wo er bleiben kann bis Pro- oder Kontra-Argumente/-belege vorliegen. Ich hoffe du kannst mit dieser einstweiligen Entscheidung leben. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:09, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> <br /> Klar ist für mich so ok.<br /> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Projektron_BCS&amp;oldid=87360743 &lt;-- das ist die version, in der die Kritik eingebaut wurde und die kahm auch von unserer IP. Grundsätzlich geht es eh nur darum, das wir nicht mit dieser Kritik in Verbindung gebracht werden wollen, da sie auch nicht unsere Meinung wiederspiegelt. Falls die Kritik jemand als berechtigt ansieht, kann er die ja gerne unter seiner IP/Account wieder einfügen.<br /> <br /> Danke für die schnelle Hilfe!<br /> :Naja, ich kenne auch kein Unternehmen, das Kritik sehen will. Ab darum geht es hier nicht. Im Moment ist der Abschnitt quellenlos und somit kritisch zu betrachten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:05, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Bitte nochmal hinschaun ==<br /> <br /> Was ist [[Benutzer Diskussion:BFCCalw#Schnelllöschung deines Eintrags „Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes“|das]] denn? Wenn ich es richtig sehe, steht der Artikel unter [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]]. Die Ansprache wäre folglich überflüssig. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:24, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Nööö. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe]] ist ein Artikel, wenn auch noch verbesserbar [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bundesfachschule_f%C3%BCr_Betriebswirtschaft_im_Kraftfahrzeuggewerbe&amp;action=history verschoben von der Benutzerseite]. [[Bundesfachschule für Betriebswirtschaft des Kfz-Gewerbes]] war kein Artikel, auch kein Verschieberest. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:34, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::Ok, danke. [[Benutzer:Anka_Friedrich|Anka]] [[Benutzer_Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]&lt;small&gt;[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]&lt;/small&gt; 18:43, 22. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Sven Ehrcke]] ==<br /> Warum ist Sven Ehrcke nicht mehr bei Wikipedia zufinden???!!<br /> Sehe es nicht als irrelevant, hier gib's andere Sachen die viel unwichtiger sind als eine Person die was geleistet hat im Leben.Und über eine Person zu urteilen, die man persönlich nicht kennt, einfach zu &quot;sagen&quot; es soll gelöscht werden. Die Person die den Beitrag geschrieben hat, hat sich dann wegen Ihnen umsonst die Mühe gemacht!Vielleicht sollte man in dem Alter sich mit was anderem beschäftigen als mit Menschen dessen Leben &quot;irrelevant&quot; ist zu bezeichnen!!!<br /> :Moin moin. Kein Leben ist irrelevant! Das hat auch niemand behauptet. Aber um hier einen Artikel zu bekommen, muss die Person, in diesem Fall diese [[Wikipedia:RK#Sportler|Relevanzkriterien für Sortler]] erfüllen. Das war hier nicht der Fall. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 23:46, 23. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Company of Hoelts ==<br /> <br /> Warum löschtestest du meinen Artikel??? --I am [[Benutzer:Yes, I am|a]] '' yeah'', oh yes I am? 16:22, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Das Artikel hatte sich einen SLA eingefangen (SLA-Grund: Irrelevanz gemäß unseren [[WP:RK#Unternehmen|Unseren Relevanzkriterien für Unternehmen]]. Der SLA wurde geprüft, Ergebnis: Irrelevantes Unternehmen für die Enzyklopädie. Daraufhin wurde dem SLA stattgegeben und gelöscht. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 17:04, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[Vanille (Gewürz)|Vanille]] ==<br /> zum thema vanille habe gehofft daß du als oberguru vielleicht mal wirklich diesen fast schon unerträglichen Blödsinn von wegen himbeeressig und olivenöl löschen könntest???<br /> beim lesen des vaanille artikels hab ich spätestens an dieser stelle die überzeugung erlangt,daß sich da welche einen riesen spass draus machen zwar belegbaren,aber komplett irrelevanten quark zu verzapfen<br /> :Moin moin. Zuerst einmal habe den von dir eingestellten Text zurückgesetzt, der hier nichts zu suchen hatte. Dafür sind die Artikeldiskussionsseiten da. Dann sehen wir weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:28, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Vanille_(Gew%c3%bcrz)?diff=91823626 Meine Änderungen] in [[:Vanille (Gewürz)]] ==<br /> <br /> kenn mich hier leider gar nicht aus,aber sag mal ehrlich,wenn du den vanille artikel liest, denkst du dann nicht auch an der stelle mit dem himbeeressig: &quot;wewr hat sich diesen blödsinn ausgedacht?&quot;<br /> dann schaut man noch bei google und stellt fest: den koch gibts wirklich, aber trotzdem hat doch so ein-darf man quark sagen ?- nichts in dem Artikel verloren<br /> mit bestem gruß<br /> ein vanille liebhaber<br /> :Tja und Himbeeressig gibt es auch. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:34, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> Hä??in der artikeldiskussion steht vieles tolles richtiges uraltes für das sich niemand zu interessieren scheint<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 20:43, 28. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Johnons Ventil ==<br /> <br /> ok danke --[[Benutzer:Chuckul|Chuckul]] 08:49, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [[:Lajos Szűcs (Fußballspieler, 1943)]] ==<br /> Hi! What's your problem with my edit in above mentioned article? I add a picture and correct a mistake in the arcticle. Pls explain your problem more comrehensive! By - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:23, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lajos_Sz%C5%B1cs_%28Fu%C3%9Fballspieler%2C_1943%29&amp;action=historysubmit&amp;diff=91839408&amp;oldid=91825338 Deine Änderung] wurde zurckgesetzt, da [[Apatin]] nicht in Ungarn, sondern im ehemaligen Jugoslawien liegt. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:31, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :: Hi! In 1943 it was in Ungarn when Lajos Szűcs was born there. He was born in Ungarn. If you want you can modify with ''jetzt im Serbien''. Hi! -[[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:35, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::Ah, ok. 1943 hatte ich überlesen. Sorry, [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 10:48, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Danke! - [[Benutzer:Csurla|Csurla]] 10:50, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Allergie?diff=91837918 Meine Änderungen] in [[:Allergie]] ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> tut mir leid, wenn ich da für Unruhe oder gar Verdruss gesorgt habe unter Euch, die Ihr die Änderungen sichtet. Ich bin neu hier, und ein großes, komplexes System wie Wikipedia muss natürlich ganz feste Regeln haben, um seine Kohärenz zu gewährleisten. Diese Regeln habe ich noch nicht alle verstanden geschweige denn verinnerlicht, ich akzeptiere sie aber, ich bin kein Rebell oder gar &quot;Vandale&quot; (dieses Wort fiel auf der Diskussionsseite Medizin).<br /> Ich komme aus der Wissenschaft, da gelten sehr ähnliche Regeln, aber doch etwas anders. Da ist &quot;zitierfähig&quot; ein Kriterium, das notwendig und hinreichend ist. Ich bin bereit und in der Lage, anzuerkennen, dass bei Wikipedia die Regeln etwas strenger sind, ich hab's halt nicht gewusst. <br /> Erst dachte ich, die Literaturangabe die ich reingestellt habe, wurde wieder rausgenommen, weil ich die ISBN-Nummer vergessen habe, aber das war wohl nicht der Grund (es ist übrigens nicht meine Dissertation, sondern die eines Kollegen). Jetzt bin ich auf die Diskussionsseite Medizin hingewiesen worden und habe sie mir durchgelesen, wenn ich gewusst hätte dass da die Entfernung kommentiert und begründet war, dann hätte ich meine Veränderungen nicht ein zweites mal reingesetzt. Dafür entschuldige ich mich.<br /> Nach Thomas Kuhn dauert ein Paradigmenwechsel in der Wissenschaft etwa 20 Jahre; die sind noch nicht um. Ich bin Biophysiker, mein wissenschaftliches Vorbild ist der Anthropologe Gregory Bateson, der über Kreativität und Kohärenz schreibt, und das sie ins Gleichgewicht gebracht werden müssen, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten. Darüber habe ich auch Vorträge an verschiedenen Unis gehalten. In diesem Kontext werde ich auch bleiben, mein kurzer Ausflug in die Welt der Diskussionsforen, namentlich Wikipedia, hat mir zweierlei gezeigt: Erstens - das ist nicht meine Welt, meine Kompetenz erstreckt sich auf das Nervensystem und das Immunsystem, ich spreche die Sprache der Wissenschaft, da werde ich verstanden, und zweitens - der Paradigmenwechsel der gerade ansteht geschieht nicht bei Wikipedia. Und das ist gut so! Um es zu wiederholen: In jedem System muss es ein konservatives Element geben, um die Kohärenz dieses Systems zu gewährleisten. -- [[Benutzer:Andrei Kleist|Andrei Kleist]] 11:20, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Elektronische Kommunikationssysteme ==<br /> <br /> Hallo Peter200,<br /> <br /> erst mal Glückwunsch zum goldenen Gummibärchen!<br /> <br /> Ich finde es schade, dass Sie meinen Artikel so schnell gelöscht haben. Auch aus einem Samenkorn kann mal ein großer Baum werden. Immerhin ist die Thematik doch groß genug und in einer nicht elektronischen Enzyklopedie würde man sicher auch beide Einträge finden, oder?<br /> --[[Benutzer:Majordandy|Majordandy]] 15:13, 29. Jul. 2011 (CEST) (wer sonst ;-))<br /> :Da beide Artikelchen zueinander redundant waren, war einer zu löschen. Damit der andere Artikel behalten wird, muss er auch noch gründlich ausgebaut werden. Und nein, wir leben hier nicht nach Motto: Ich schreibe mal einen Satz, daraus sollen die Anderen gefälligst einen Artikel machen. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:17, 29. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Cappelletti_(Teigware)?diff=91847352 Meine Änderungen] in [[:Cappelletti (Teigware)]] ==<br /> <br /> &lt;nowiki&gt;Hallo Peter, stimmt, die Änderungen waren zwecklos - ich habe nicht alle Interpunktionsfehler korrigiert, und der ganze Artikel ist stilistisch unter aller Kanone. Sorry! Matthias--~~~~&lt;/nowiki&gt;<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Lange_(Widerstandsk%c3%a4mpfer)?diff=91873850 Meine Änderungen] in [[:Fritz Lange (Widerstandskämpfer)]] ==<br /> <br /> Das ist schön, das Du weisst, &quot;was nicht hilfreich scheint&quot;.<br /> <br /> Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (&lt;nowiki&gt;~~~~&lt;/nowiki&gt;) zu [[Hilfe:Signatur|unterschreiben]], damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Na klar doch. Ohne Beleg ist sowas wenig hilfreich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 15:15, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Partielle_Integration?diff=91889049 Meine Änderungen] in [[:Partielle Integration]] ==<br /> <br /> Ich meine, dass diese Redewendung auch im Zsh. mit partieller Integration erwähnt wird. (Steht übrigens auch so in der Zusammenfassungszeile)<br /> <br /> [http://www.wer-weiss-was.de/theme252/article6234539.html Hier z.B.]<br /> <br /> Mit Grüßen von --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:05, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. Erstens ohne Beleg und zweitens bitte keine Weblinks in Fließtext setzen, auch wenn sie von wp sind. Und das andauernde Löschen deiner Diskussionsseite bringt dir auch nichts. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:09, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> ::Beleg steht oben in meinen Beitrag. Kann ich den dann so bei Referenzen einfügen? Die Verlinkung geht nur so, eine Interne Verlinkung funktioniert aufgrund des # im Artikelnamen nicht. Und zur Diskussionsseite: Die erste Meldung von Kuebi war ein Missverständnis (Hab ich dann auch so drunter geschrieben) und die zweite Meldung(en) beziehen sich genau auf dieses Thema. Und die Diskussion findet nun ja jetzt hier statt.--[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:17, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::So wie es oben steht ist das kein Beleg. Es müssen schon externe Belege von reputablen Quellen her. Siehe hierzu [[WP:Belege#Grundsätze]]. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:21, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> ::::Muss ich zeigen, dass diese Redewendung &quot;im Volksmund&quot; oft in diesem Zsh. gebraucht wird oder muss ich zeigen, dass diese Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen anerkannt ist? --[[Benutzer:McZusatz|McZusatz]] 18:37, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> :::::Der Nachweis dieser Redewendung in wissenschaftlichen Kreisen in dem Zusammenhang mit Partielle Integration anerkannt ist, wäre schon schön. Wenn du etwas findest, aber Probleme bei der Referenzierung hast, helfe ich dir gerne weiter. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:42, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Pilger?diff=91889499 Meine Änderungen] in [[:Pilger]] ==<br /> <br /> Ich fordere nur eine komplette Überarbeitung dieses Teils des Artikels, <br /> da in Martin Luthers Schriften er ausdrücklich das leibliche Wohl von Pilgern als christliches Gebot beschreibt. <br /> Ausserdem war das Wohnhaus Martin Luthers und seiner Frau in seiner Zeit die wichtigste protestantische Pilgerherberge, in welchem Martin Luthers Frau und sein caritatives Werk für das leibliche Wohl und die Gastfreundschaft gegenüber den Pilgern sorgte!<br /> <br /> Die protestantische Gastfreundschaft gegenüber Pilgern ist ausdrücklich Pflicht jedes evangelischen Christen!<br /> Ausserdem ist das protestantische Pilgertum nach Jerusalem und Bethlehem, sowie zur Wartburg und nach Wittenberg, ausdrücklich niemals beendet worden!<br /> <br /> Der gesamte Artikel ist eine Beleidigung des protestantischen Pilgertums!<br /> :Moin moin. Erstens hatte ich dir schon auf deiner Diskussionsseite geschrieben was falsch ist und zweitens hast du hier nichts zu fordern. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 18:14, 30. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Abschnitt ==<br /> Danke für Deine Unterstützung, wenn auch unwissentlich. Es gibt offensichtlich User, die durch die WP streifen, und in jeden Bio-Artikel die vollkommen sinnlose Überschrift &quot;Leben&quot; (bei manchen Leuten denke ich dann: wenn das deren &quot;Leben&quot; war, au Backe) oder anderes einfügen, was mich immer auf die Palme bringt, wenn dem kein anderer Inhalt gegenübersteht. Dir noch einen schönen Sonntag, --[[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzer Diskussion:Nicola|&lt;small&gt;Verbessern statt löschen!&lt;/small&gt;]] 10:21, 31. Jul. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Toyo_Tanaka?diff=90965099 Meine Änderungen] in [[:Toyo Tanaka]] ==<br /> <br /> Hallo Peter es hat sich alles erledigt Vielen dank Tomasa<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Ausl%c3%a4nderkinder-Pflegest%c3%a4tte?diff=91957272 Meine Änderungen] in [[:Ausländerkinder-Pflegestätte]] ==<br /> <br /> Hast Du den Schmu auch mal gelesen? Null Belege, unsachlich, fragwürdige Grammatik und noch fragwürdigere Behauptungen. Warum wird das bitte wieder eingesetzt?<br /> :Moin moin. Nur weil der erste Satz etwas verdreht ist, ist das noch lange kein Grund für das kommentarlose Löschen eines längeren Textabschnittes. Beleglosigkeit einzelner Abschnitte auch nicht. Den Rest kannst du bitte vorher auf der Artikeldiskussionsseite mit den Hauptautoren ausdiskutieren. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 16:33, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> ==Nachfrage==<br /> Auf der VM sagst Du: ''Och nöö, die stehen sich in nichts nach. Immer nach dem Motto: Machst du mein Schäufelchen kaputt, mache ich dein Schäufelchen kaputt. Dann kann keiner mehr sandeln.'' Bezieht sich diese Aussage auch auf mich? Und wenn ja: Wo sind Deine Belege, lieber Admin? [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 21:07, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Zuerst einmal ein herzliches Moin moin. Ich habe auf die Meinung von [[Benutzer:WWSS1|WWSS1]] meine Meinung dazugegeben, nachdem der ''Erl.-Vermerk'' schon gesetzt war (hat also keine Auswirkung auf die Entscheidung). Dass ihr Zwei (Liesel und du) gerade dabei seid ein allgemeines Kopfschütteln mit vielen ???? in der Community auszulösen bemerkt ihr wohl nicht. Besser wäre ein gemeinsames Nachdenken über eine Verbesserung und Konkretisierung der Artikel. Verhärtete Fronten und Löschung von Artikeln bei verdienten Autoren war noch nie eine Lösung. Aber Danke dass du meine Meinung gerade jetzt und hier bestätigt hast. Lag ich doch gar nicht so falsch. Trotzdem lieben Gruß und einen schönen Abend noch. [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 21:23, 1. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Du bist offenbar gut vernetzt, wenn Du ein ''allgemeines Kopfschütteln mit vielen ????'' in der Wikipedia wahrnimmst. Ich hingegen nehme anhand der Äußerungen in der LD wahr, dass die Löschanträge, die liderlich dahin geklatschte Artikel betreffen, auf Zustimmung stoßen. Was meinst Du eigentlich mit verhärtete Fronten: Dass ich den Artikel [[Eisenbahnrecht (Deutschland)]], ausgebaut habe, dass die Idee, aus den Landesartikeln Listen zu machen von mir stammt, so dass man sie behalten kann? Im Übrigen bleibst Du eingeforderten Belege für Deine Äußerungen schuldig. Verärgerte Grüße, [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 00:27, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> Moin moin Gert Lauken. Deine Meinung und Schlussfolgerungen seien dir in allen Punkten unbenommen. Ich hoffe doch, dass du mir meine ebenfalls lässt. Und ja, ich bin gut vernetzt. Belege? Schau dir doch die LD genau an. Der eine will Artikel des Anderen löschen - da will der Andere dessen Artikel löschen = Sandkastengehabe. Ausdrücklich nicht verärgerten Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 00:51, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> :Zum Thema &quot;Sandkastengehabe&quot;: Es gibt keinen Artikel &quot;von mir&quot;, auf den jemals ein LA gestellt wurde, [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=Gert+Lauken&amp;lang=de&amp;wiki=wikipedia&amp;namespace=0&amp;redirects=noredirects voilà]. [[Benutzer:Gert Lauken|Gert Lauken]] 14:42, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == Sind ==<br /> <br /> Kommentare zur Mitarbeit eines Benutzers unerwünscht? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:01, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :Moin moin. In [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Lorielle&amp;diff=prev&amp;oldid=91981730 dieser Art] sicherlich. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:04, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::Na gut. Es war bloß so, dass die Beiträge des Benutzers ziemlich beleidigend scheinen. Womöglich greifen sie keinen Benutzer direkt an, aber sie erzeugen kein Klima, in dem sich gut zusammenarbeiten lässt. Und das, ohne dass ein anderer Benutzer es provoziert hätte. Aber wahrscheinlich hast du Recht, meine Aussage klingt wohl ein bisschen zu pauschal. In welcher Art kann man das dem Benutzer denn stattdessen mitteilen? Fragen, warum er sich so verhält? -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:15, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> :::Genaus so. Höflich fragen und um Klarstellung bitten. Gruß [[Benutzer:Peter200|--Peter200]] 11:17, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> ::::Stimmt. Auch, wenn der Benutzer sich immer so ausdrückt, muss es ja nicht heißen, dass er es böse meint, gemäß [[WP:AGF]]. -- [[Spezial:Beiträge/84.166.119.110|84.166.119.110]] 11:20, 2. Aug. 2011 (CEST)<br /> <br /> == [http://de.wikipedia.org/wiki/Liebesschloss?diff=92014213 Meine Änderungen] in [[:Liebesschloss]] ==<br /> <br /> Wo ist der Unterschied zu den bestehenden sieben Fotos - müssten die dann nicht auch &quot;nicht hilfreich&quot; sein, und hätten die nicht auch gelöscht gehört?</div> Simmscmi https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebesschloss&diff=92014213 Liebesschloss 2011-08-03T06:56:41Z <p>Simmscmi: Bild von Liebesschlössern am Eisernen Steg in Frankfurt hinzugefügt</p> <hr /> <div>==Weiterverbreitung==<br /> Der Brauch hat sich inzwischen in vielen anderen Ländern verbreitet. Im [[Ungarn|ungarischen]] [[Pécs]] wird der Brauch seit den frühen 1980er Jahren an einem schmiedeeisernen Zaun in der Stadt praktiziert.&lt;ref&gt;ABC-Newsmeldung vom 17. August 2003 in: Cynthia Imogen Hammond: ''Renegade Ornament and the Image of the post-Socialist City. The Pécs &gt;Love Locks&lt;, Hungary'' in: Timea Kovács (Hrsg.): ''Halb-Vergangenheit: Städtische Räume und urbane Lebenswelten vor und nach 1989'', Lukas Verlag, 2010, ISBN 3-86732-082-9, S. 184 {{Google Buch|BuchID=4hegTyaszd0C|Seite=184|Hervorhebung=Love padlocks}}&lt;/ref&gt; In Deutschland sind seit Spätsommer 2008 die ersten Liebesschlösser an der [[Köln]]er [[Hohenzollernbrücke]] angeschlossen, der derzeit bekannteste deutsche Ort für diesen Brauch.&lt;ref&gt;Pascal Beucker: [http://www.welt.de/wams_print/article3295460/Warum-Paare-Vorhaengeschloesser-an-eine-Koelner-Bruecke-haengen.html ''Warum Paare Vorhängeschlösser an eine Kölner Brücke hängen.''] In: ''Die Welt'' vom 1. März 2009&lt;/ref&gt; Daraufhin wurde auch an vielen bemerkenswerten und bekannten Brücken anderer deutscher Großstädte dieser Brauch von Verliebten und Jungvermählten eingeführt.<br /> &lt;!-- eine weiterführende Auflistung ist hier nicht nötig --&gt;<br /> <br /> Die Auswirkungen dieses Brauches werden lokal kontrovers diskutiert.&lt;ref&gt;koeln.de: [http://www.koeln.de/koeln/die_domstadt/schonfrist_fuer_liebesschloesser_auf_hohenzollernbruecke_116738.html ''Schonfrist für Liebesschlösser auf Hohenzollernbrücke.''] vom 13. Januar 2009&lt;/ref&gt; In Rom verbot Bürgermeister [[Walter Veltroni]] den Brauch 2007 nachdem eine Laterne unter der Last der Schlösser umgeknickt war.&lt;ref&gt;[http://www.repubblica.it/2006/05/gallerie/cronaca/lucchetti-crollati/1.html [[La Repubblica]] im Mai 2006]&lt;/ref&gt; Die Gemeinde Rom sorgte jedoch kurz darauf durch das Anbringen von [[Poller]]n mit dazwischen gespannten Ketten für alternative Plätze der Liebesschlösser. Im Mai 2011 wurden – bis auf ein sehr stabiles – durch den Magistrat 42 Schlösser vom Zaun des Salzburger [[Brücken Salzburgs#Makartsteg (Museumssteg)|Makartstegs]] geschnitten und es gab einen dauerhaften Auftrag Plakate und Ähnliches zu entfernen. Die Entfernung der Schlösser sieht die zuständige Baustadträtin Claudia Schmidt ([[ÖVP]]), welche die Schlösser im Vorbeigehen selbst immer zählte, aber als Fehler an, sofern es nicht in Vandalismus oder ein Gefährdungspotenzial ausartet.&lt;ref&gt;[http://salzburg.orf.at/stories/514932/ Magistrat mag Liebesschlösser nicht], salzburg.orf.at, 10. Mai 2011&lt;/ref&gt;<br /> <br /> &lt;gallery caption=&quot;Brücken mit Liebesschlössern&quot;&gt;<br /> Datei:Moscow-love-padlocks.jpg|In [[Moskau]]<br /> Datei:Love padlocks - Köln.JPG|In [[Köln]] an der Hohenzollernbrücke<br /> Datei:Liebesschlösser in München.jpg|In [[München]] auf der Tierparkbrücke<br /> Datei:Pécsi szerelmes lakatok 2008-08.jpg|In [[Ungarn]]<br /> Datei:Kiev-BridgeOfLove.jpg|In [[Kiew]]<br /> Datei:Cadenas des amoureux sur le pont des Arts.jpg|In [[Paris]]<br /> Datei:Love-padlock-osnarueck.jpg|In [[Osnabrück]] an der Brücke Öwer de [[Hase_(Fluss)|Hase]]<br /> Datei:Love padlocks eiserner steg ffm.jpg|In [[Frankfurt am Main|Frankfurt]] am [[Eiserner Steg|Eisernen Steg]]<br /> &lt;/gallery&gt;</div> Simmscmi