https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Sethemanuel Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-05-10T07:32:07Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.44.0-wmf.28 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zertifizierung&diff=106233692 Zertifizierung 2012-07-31T21:03:09Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Als '''Zertifizierung''' (von lat. „certe“ = bestimmt, gewiss, sicher und „facere“ = machen, schaffen, verfertigen) bezeichnet man ein Verfahren, mit dessen Hilfe die Einhaltung bestimmter Anforderungen nachgewiesen wird.<br /> <br /> Zertifizierung ist ein Teilprozess der [[Konformitätsbewertung]]. Zertifizierungen werden oft zeitlich befristet von unabhängigen Zertifizierungsstellen wie z. B. [[DQS]], [[TÜV]] oder [[DEKRA]] &lt;!--hier bitte keine weiteren Beispiele für Zertifizierungsorganisationen mehr einfügen--&gt;vergeben und hinsichtlich der Standards unabhängig oder [[proprietär]] kontrolliert.<br /> <br /> == Anforderungsbereiche ==<br /> Die Bereiche, in denen Anforderungen gestellt werden, die zertifiziert werden können, umfassen im Allgemeinen:<br /> * Produkte und [[Dienstleistung]]en und ihre jeweiligen Herstellungsverfahren einschließlich der Handelsbeziehungen<br /> * Personen<br /> * Systeme<br /> <br /> == Arten der Zertifizierung ==<br /> * Nachweis von Ausbildungsstandards oder besonders ausgearbeiteten Fachnormen bei [[Personenzertifizierung]]en. Die [[Normung|Norm]] für [[Zertifizierungsstelle]]n, die Personen zertifizieren, ist in der [[Europäische Norm|EN]] [[ISO]]/[[International Electrotechnical Commission|IEC]] 17024 („[[Konformitätsbewertung]] – Allgemeine Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren“), welche auch als [[DIN-Norm]] vorliegt, geregelt.<br /> * International anerkannter Nachweis der persönlichen Befähigung, zum Beispiel als PMP ([[Project Management Professional]]) durch das PMI ([[Project Management Institute]]) IPMA-Zertifikate Level D-A für Projektmanager<br /> * Zertifizierung eines [[Managementsystem|Managementsystems]] (zum Beispiel nach [[ISO 9001]], [[ISO 14001]]). Nach Angaben der International Organization for Standardization (ISO) wurden bis Ende 2009 über 1 Mio. Zertifikate basierend auf der Norm ISO 9001 und etwa 223 149 Zertifikate basierend auf dem Regelwerk ISO 14001 international in über 150 Ländern erteilt.&lt;ref name=ISO&gt;''The ISO Survey of certifications 2009'', 18. Ausgabe (2010), ISBN 978-92-67-10535-2.&lt;/ref&gt;<br /> * Zertifizierung von Produkten oder Dienstleistungen. Für Zertifizierungsstellen, die Zertifizierungssysteme für Produkte oder Dienstleistungen betreiben, besteht die EN 45011 bzw. der ISO/IEC Guide 65.<br /> * Zertifizierung der Herkunftsregion eines Produktes (DOC).<br /> * Zertifizierung der [[Informationssicherheit]] nach [[BS 7799]] oder [[ISO 27001|ISO/IEC 27001]].<br /> * Zertifizierung zum Nachweis der Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards, zum Beispiel bei der Zertifizierung von nachhaltig erzeugtem Holz (siehe [[Zertifizierung (Forstwirtschaft)|FSC]]) oder von Produkten aus Entwicklungsländern, die bessere Konditionen für die dortigen Produzenten garantieren nach [[Fairer Handel|Fair-Trade]]-Kriterien.<br /> * Zertifizierung zum Nachweis der Einhaltung von Anforderungen an den [[Arbeitssicherheit|Arbeits-]] und [[Umweltschutz]] gem. [[Occupational Safety and Health Administration|OHSAS]] bzw. [[ISO 14001]] oder [[EMAS-Verordnung]], zum Beispiel [[Sicherheits Certifikat Contraktoren|SCC]] oder [[OHRIS]]<br /> * Zertifizierung zum Nachweis von Arbeitsbedingungen gemäß [[SA8000]] und ähnlichen Regelwerken (Beispiele: Sedex und [[BSCI]])<br /> * In der [[Software-Industrie]] ist die Zertifizierung insbesondere im Hinblick auf die [[Computersicherheit]] wichtig:<br /> ** Zertifizierung der [[Mitarbeiter]] zur Dokumentation von Fähigkeiten, Qualifikation und Kompetenz. Siehe dazu [[Liste der IT-Zertifikate]].<br /> ** Zertifizierung von [[Software]]produkten in Hinblick auf Funktionalität und Qualität. Besonders wichtig sind hier der amerikanische [[TCSEC]]- und der Europäische [[ITSEC]]-Standard sowie im Hinblick auf die internationale Anerkennung die [[Common Criteria]] (CC). In Deutschland erfolgt die Zertifizierung durch das [[Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik|BSI]].<br /> ** Zertifizierung der IT-Umgebung nach [[IT-Grundschutz]]. Um in einem Unternehmen einen solchen Prozess zu begleiten, werden vom BSI Grundschutz-Auditoren lizenziert. Diese sind autorisiert, Testate als Vorbereitung auf die Zertifizierung auszugeben. Die eigentliche Zertifizierung erfolgt durch das BSI.<br /> ** Im Bereich [[Linux]] und [[freie Software]] ist ein wichtiges zertifizierendes Institut das kanadische [[Linux Professional Institute|LPI]].<br /> * In der [[Lebensmittelindustrie]] gibt es heute verschiedene Normen, angelehnt an die weltweit bekannte ISO 9001. Diese wurden zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Lebensmittelindustrie. Weit verbreitete Standards sind zum Beispiel der [[International Food Standard]] (IFS), die Anforderungen des [[British Retail Consortium]], [[Good Manufacturing Practice|GMP]], [[HACCP]] und die [[ISO 22000]]. Zunehmender Akzeptanz erfreut sich für [[Fische]] auch der MSC-Standard des [[Marine Stewardship Council]].<br /> * Packmittelhersteller, die Packmittel für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln ([[Primärpackmittel]]) herstellen, sind zunehmend nach der Norm [[BRC-IoP]] zertifiziert.<br /> * Zertifizierung von [[Altersvorsorge]]produkten, z. B. [[Riesterrente]].<br /> * Zertifizierung von [[Energiemanagement]]systemen gemäß ISO 50001.<br /> * Nachhaltigkeitszertifizierung von [[Biomasse]] und [[Biokraftstoff]]en.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Gütesiegel]]<br /> * [[Prüfsiegel]]<br /> * [[CB Scheme]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.european-accreditation.org/ European co-operation for Accreditation (Zusammenschluss der europäischen Akkreditierungsstellen)]<br /> * [http://www.iaf.nu/ International Accreditation Forum (weltweiter Zusammenschluss von Akkreditierungsstellen)]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Normung]]<br /> [[Kategorie:Qualitätsmanagement]]<br /> <br /> [[en:certification]]<br /> [[fr:Certification]]<br /> [[id:Sertifikasi]]<br /> [[is:Faggilding]]<br /> [[ja:資格]]<br /> [[pl:Uprawnienia i certyfikaty zawodowe]]<br /> [[pt:certificação]]<br /> [[ru:Сертификация]]<br /> [[sr:Професионална сертификација]]<br /> [[th:ใบอนุญาตประกอบวิชาชีพ]]<br /> [[uk:Сертифікація]]<br /> [[zh:證照]]<br /> [[zh-min-nan:Chèng-chiàu]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=84527800 Benutzer:Sethemanuel 2011-01-28T15:20:26Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Meine technische und akademische Ausbildung ist hauptsächlich konzentrierte auf der [[Elektronik]][[Ingenieurwissenschaften|ingenieurwissenschaft]] und [[Weltraum]][[wissenschaft]].<br /> <br /> <br /> [[en:User:Sethemanuel]]<br /> [[es:Usuario:Sethemanuel]]<br /> [[fr:Utilisateur:Sethemanuel]]<br /> [[pt:Usuário:Sethemanuel]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=82577861 Benutzer:Sethemanuel 2010-12-12T20:53:24Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Meine akademische Ausbildung war in der [[Elektronik]][[Ingenieurwissenschaften|ingenieurwissenschaft]] und [[Weltraum]][[wissenschaft]].<br /> <br /> <br /> [[en:User:Sethemanuel]]<br /> [[es:Usuario:Sethemanuel]]<br /> [[fr:Utilisateur:Sethemanuel]]<br /> [[pt:Usuário:Sethemanuel]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=78530464 Benutzer:Sethemanuel 2010-09-01T01:31:43Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Meine akademische Ausbildung war in [[Elektronik]][[Ingenieurwissenschaften|ingenieurwissenschaft]] und [[Weltraum]][[wissenschaft]].<br /> <br /> <br /> [[en:User:Sethemanuel]]<br /> [[es:Usuario:Sethemanuel]]<br /> [[fr:Utilisateur:Sethemanuel]]<br /> [[pt:Usuário:Sethemanuel]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=78530446 Benutzer:Sethemanuel 2010-09-01T01:28:57Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Meine akademische Ausbildung war in [[Elektronik]][[ingenieurwesen]] und [[Weltraum]][[wissenschaft]].<br /> <br /> <br /> [[en:User:Sethemanuel]]<br /> [[es:Usuario:Sethemanuel]]<br /> [[fr:Utilisateur:Sethemanuel]]<br /> [[pt:Usuário:Sethemanuel]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=78530410 Benutzer:Sethemanuel 2010-09-01T01:21:59Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Meine akademische Ausbildung war in [[Elektronik]] [[Ingenieurwesen]] und [[Weltraumforschung]].<br /> <br /> <br /> [[en:User:Sethemanuel]]<br /> [[es:Usuario:Sethemanuel]]<br /> [[fr:Utilisateur:Sethemanuel]]<br /> [[pt:Usuário:Sethemanuel]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=78530396 Benutzer:Sethemanuel 2010-09-01T01:19:13Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Meine akademische Ausbildung war in [[Elektronik]] [[Ingenieurwesen]] und [[Weltraumforschung]].<br /> <br /> <br /> [[en:User:Sethemanuel]]<br /> [[pt:Usuário:Sethemanuel]]<br /> [[fr:Utilisateur:Sethemanuel]]<br /> [[es:Usuario:Sethemanuel]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=78530157 Benutzer:Sethemanuel 2010-09-01T01:05:35Z <p>Sethemanuel: </p> <hr /> <div>Meine akademische Ausbildung war in [[Elektronik]] [[Ingenieurwesen]] und [[Weltraumforschung]].<br /> <br /> <br /> [[en:User:Sethemanuel]]<br /> [[pt:Usuário:Sethemanuel]]<br /> [[fr:Utilisateur:Sethemanuel]]<br /> [[es:Usuário:Sethemanuel]]</div> Sethemanuel https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sethemanuel&diff=78530125 Benutzer:Sethemanuel 2010-09-01T01:04:15Z <p>Sethemanuel: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Meine akademische Ausbildung war in Elektronik Ingenieurwesen und Weltraumforschung.</p> <hr /> <div>Meine akademische Ausbildung war in [[Elektronik]] [[Ingenieurwesen]] und [[Weltraumforschung]].</div> Sethemanuel