https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Saviour1981
Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]
2025-11-22T21:38:15Z
Benutzerbeiträge
MediaWiki 1.46.0-wmf.3
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127856571
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-23T11:36:53Z
<p>Saviour1981: /* Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn (erl.) */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]] (erl.) ==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Hä? Wo haben sich die genannten Benutzer gegen einer Löschung ausgesprochen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich glaube, darum gehts gar nicht. Er mag die sechs Admins einfach nicht. Daher bittet er einen siebten Admin, das zu tun--[[Benutzer:Taste1at|Taste1at]] ([[Benutzer Diskussion:Taste1at|Diskussion]]) 14:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Korrekt. "Nicht mögen" kann man so nicht sagen... es gibt halt gewisse Vorbehalte --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: ist doch scheißegal, ob da eine LA-Template ist! Benutzerwünsche brauchen keine LA-Template. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf]] (erl.) ==<br />
===[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf/Various]]===<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
== [[Vorlage:HADIS]] ==<br />
Sinnlos, da die von HADIS generierten ID nicht statisch, sondern sessionabhängig sind. --[[Benutzer:IusticiaBY|IusticiaBY]] ([[Benutzer Diskussion:IusticiaBY|Diskussion]]) 14:30, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Dem stimme ich ebenso zu. Überflüssig.. --[[Benutzer:Ernst von Salomon|Ernst von Salomon]] ([[Benutzer Diskussion:Ernst von Salomon|Diskussion]]) 18:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kann gelöscht werden. Wenn HADIS 2.0 mit funktionierenden Links da ist, werde ich eine neue Vorlage basteln... --[[Benutzer:Dickel|SimpleRules]] [[Benutzer Diskussion:Dickel|Diskussion]] 09:27, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Woelle ffm/Vorlage:Stolpersteine]] (LAZ)==<br />
URV - Persiflage eines Kunstprojekts von [[Gunter Demnig]]. Und zudem geschmacklos.<br />
<br />
*URV: Stolpersteine, denen diese Vorlage "nachempfunden" ist, sind ein Kunstwerk Demnigs, das nicht einfach verändert werden kann. <br />
*Geschmacklos: Auf den Demnig-Stolpersteinen stehen Namen sowie Geburts- und Sterbedaten von Menschen, die von den Nazis ermordet worden sind. Das Andenken an die Ermordeten wird hier banalisiert.<br />
<br />
'''Schnelllöschen.''' --[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 22:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Eine Persilfalge ist per se keine klassische URV. In den USA gibt es dafür sogar einen Paragraphen. Demnach sind Parodien "fair use", also faire Verwendung. Ich verstehe diese Nutzervorlage nicht wirklich, aber geschmacklos finde ich daran nichts. So manche Wiki-Primaten sind hier viel geschmackloser zu Werke ohne dass diese dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Aber ich will ja jetzt nicht mit den Seilschaften und Kumpaneien anfangen, die hier latent ihre Bahnen ziehen ;) '''Enthaltung''', lassen wir einfach mal denjenigen zu Wort kommen, der diese Vorlage zusammengebastelt hat - oder habt ihr ihn schon gesperrt? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich finde das jetzt nicht geschmacklos--[[Benutzer:SFfmL|SFfmL]] ([[Benutzer Diskussion:SFfmL|Diskussion]]) 23:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe Woelle ffm gerade auf seiner Benutzerdisk angeschrieben und gebeten das eingebundene Foto auf de:WP und auf Commons zu entfernen. Das hat mich etwa drei Minuten gekostet und ist wahrscheinlich zielführend. Die von "Der wahre Jakob" hier durchgeführte Pranger-Aktion nicht. Wenn Woelle ein auf Commons mit Lizenz eingestelltes Bild als Vorlage verwendet hat, das ist fast sicher, dann kann keine URV vorliegen. So einfach ist das. Woelle ist ausweislich seiner letzten 1000 Beiträge als ernsthafter Autor zu erkennen, der gerade im Bereich der Dokumentation der [[Stolpersteine]] aktiv ist. Die beanstandete Bilddatei ist keine gezielte Herabwürdigung der Opfer, sie ist nicht im Artikelnamensraum, das ganze spielt sich in einem Bereich ab, in dem Zensoren rausbleiben sollten. Empört Euch woanders, '''behalten''', --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 00:09, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Hallo, ich / wir haben uns möglichst nahe am original gehalten. Ich habe mir kein Edelweis, richtigen Orden oder ähnliches ersponnen. Ich habe gestern mal durch gezählt und dabei festgestellt, das einige die ich angeschrieben habe, diese Vorlage eingebaut haben. Ein noch größere Teil hat ich bedankt, '''ohne''' überhaupt auf die Idee gekommen zu sein, dass es URV sein könnte, geschweige geschmacklos. '''Behalten'''--[[Benutzer:Woelle ffm|Vielen Dank und Grüße Woelle ffm]] ([[Benutzer Diskussion:Woelle ffm|Diskussion]]) 00:23, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Ja, gerade das "nah am Original" ist ja das Schlimme. Das Original ehrt ermordete Menschen. --[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 08:05, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Zum einen werden Stolpersteine auch für Überlebende verlegt (siehe [[Stolpersteine]]), zum anderen finde ich, kann man die Bewertung jedem Benutzer selbst überlassen. Ich persönlich finde es auch eher grenzwertig und würde es mir nicht auf meine Seite kleistern, andere sehen das offenbar anders. Einen Schaden für Wikipedia, der eine Löschung erforderlich machen würde, sehe ich aber nicht. Grüße --[[Benutzer:Axel.Mauruszat|axel]] ([[Benutzer Diskussion:Axel.Mauruszat|Diskussion]]) 08:53, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Auf [[Benutzer Diskussion:Woelle ffm#Stolperstein-.Babel]] habe ich einen Lösungsvorschlag für diese Diskussion hinterlassen. Grüße --[[Benutzer:Axel.Mauruszat|axel]] ([[Benutzer Diskussion:Axel.Mauruszat|Diskussion]]) 09:10, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::Da ich das Bild zusammengebaut habe, will ich mich auch dazu äußern. Nahe am Original ist jedes Rechteck und mehr als die Form und Farbe habe ich nicht verwendet. Der Text macht unmissbverständlich erkennbar, daß dies kein Originaler Stein ist. Ich wollte auch erst den Vorschlag zur Benutzung eines originalen Steins machen, aber fand dann, dass ein eigener Text dem Bild einer solchen Vorlage, eher gerecht wird als wenn man meint, der Name auf dem Stein wäre der aktive Wikipedianer. Abgewandelte Bilder der Steine werden übrigens öfter auf Webseiten des Stolpersteinprojekts verwendet. [http://www.stolpersteine-gelsenkirchen.de/] Ich werde aber trotzdem bei Herrn Demnig anfragen ob er da Einwände hat. Ich wäre also '''gegen eine Schnelllöschung'''. Wenn Herr Demnig da Bedenken hat, würde ich die Löschung selbst beantagen. --[[Benutzer:Gmbo 2013|Gmbo 2013]] ([[Benutzer Diskussion:Gmbo 2013|Diskussion]]) 10:02, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::<small>Auf der von Dir verlinkten Seite sogar mit Benutzung [[:commons:File:Stolperstein_Berlin_Budapester_Str.jpg|eines meiner Fotos]] und ohne Namensnennung - ts-ts-ts --[[Benutzer:Axel.Mauruszat|axel]] ([[Benutzer Diskussion:Axel.Mauruszat|Diskussion]]) 10:25, 22. Feb. 2014 (CET)</small><br />
Nicht relevant. '''Löschen'''--[[Benutzer:HOWI|HOWI]] ([[Benutzer Diskussion:HOWI|Diskussion]]) 10:54, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::Anpassung mach [[Benutzer_Diskussion:Woelle_ffm#Stolperstein-.Babel|Konsens]]--[[Benutzer:Woelle ffm|Vielen Dank und Grüße Woelle ffm]] ([[Benutzer Diskussion:Woelle ffm|Diskussion]]) 19:52, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nachdem Woelle_ffm freundlicherweise die Vorlage im Sinne des genannten Konsenses geändert hat, '''ziehe ich meinen LA zurück''' und danke allen Beteiligten. --[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 20:05, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Sehe ich genauso wie Cimbail und möchte den "wahren Jakob" auch darum bitten, solch selbstgerechten, pseudomoralischen Trollereien doch bitte zu unterlassen. [[Benutzer:N3MO|N3MO]] ([[Benutzer Diskussion:N3MO|Diskussion]]) 08:51, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Ich bin lernfähig und lernbereit. Nimm bitte "psuedomoralisch" und "Trollereien" zurück.--[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 11:23, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Kreis Düren]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Das dürfte aber auf die [[Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]] auch zutreffen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 19:47, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Für diese Liste hat es aber schon im Jahr 2010 eine LD gegeben (siehe [[Diskussion:Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]]). --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 20:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Aus der Diskussion ergibt sich für mich aber kein nachvollziehbarer Grund, der dagegen spräche, eventuell in der deutschlandweiten Liste fehlende Friedhöfe dort nachzutragen und dann die Landkreislisten wegen vollständiger Redundanz schnellzulöschen. Damals war die deutschlandweite Liste ja noch ganz neu und blieb vielleicht deshalb unberücksichtigt. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 21:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland]] sollte nach Bundesländern aufgeteilt werden, aber Kreislisten sind wirklich unnötig. Die kann man ohne Verlust '''löschen'''. [[Spezial:Beiträge/85.212.62.45|85.212.62.45]] 21:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich stimme dir zu, auch was die Aufteilung nach Bundesländern betrifft. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 22:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Gern lasse ich mir erläutern, welche Vorteile eine erneute Aufsplitterung (nach Bundesländern) bei gleichzeitig wünschenswerter Zusammenlegung (aus den Landkreisartikeln) verspricht. -- [[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 04:01, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Gerne springe ich erläuternd ein. Erst einmal möchte ich feststellen, dass zumindest die Liste Rhein-Erft-Kreis (nächste LD) Angaben enthält, die in der "großen" Liste nicht auftauchen. Die vollständige Redundanz wäre erst dann gegeben, wenn beide Listen identische Datengrundlagen aufwiesen. Die "große" Liste fängt gleich mit dem Statement an, dass es in Deutschland 2.000 jüdische Friedhöfe gibt. 2.000 Friedhöfe in eine Liste zu packen ist Unfug. Spätestens wenn zu jedem Friedhof nur ein Satz zur Erläuterung, und zu jedem fünften ein Foto kommen, ist die Liste nicht mehr zu handhaben. Eine Aufteilung solcher umfangreichen Listen ist geboten. Andererseits kann es nicht wünschenswert sein, die vorhandene Information auf letztendlich mehr als hundert einzelne Landkreis-Listen zu verteilen. Die Aufteilung in 16 Länder-Listen ist angemessen. Bei einem großen Bundesland wie Nordrhein-Westfalen könnte man, wenn die mehreren Hundert jüdischen Friedhöfe dort weiter aufgeteilt werden sollen, an eine Aufteilung nach Landkreisen A-L/M-Z oder nach Regierungsbezirken nachdenken, aber Landkreis-Listen halte ich für entbehrlich. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 04:36, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten.''' Vollständig redundant sind die Listen offensichtlich nicht, da sie unterschiedliche Informationen enthalten - damit ist momentan schon mal der Löschgrund hinfällig. Welche Art der Aufteilung man wählt, kann man diskutieren. Ich halte aber eine Aufteilung nach Landkreisen für sinnvoll, da Länderlisten in mehreren Fällen deutlich zu umfangreichen würden (bspw. NRW ca. 500 Friedhöfe, RPL mit >300 Friedhöfen). Listen diesen Umfangs mit (wünschenswerten) Koordinaten und eventuellen weiteren Vorlageneinbindungen haben bei langsameren Netzanbindungen immer noch sehr lange Ladezeiten - und sie sind schlicht und einfach unübersichtlich. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 09:22, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Rhein-Erft-Kreis]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar, da nicht dargestellt. '''löschen'''.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 13:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Auch wenn der zuvor berechtigten Vorwurf "Linkcontainer" nach beherzten Löschungen entkräftet ist, so bleibt doch neben der offenbaren Irrelevanz auch ein konfliktreiches Verhältnis zur deutschen Sprache, von geschmeidiger Formulierung ganz zu schweigen. Probehäppchen aus dem Artikel (Ergänzung nach LA): "Auch seitdem Oliver Marquart erst rap.de übernommen hat, begann es mit dem Häufen der Artikel." Das Qualitätsniveau liegt im Moment nur sehr knapp oberhalb der "So kein Artikel"-Grenze. Insofern gibt es gefühlt etwa 1,7 Gründe, zu löschen: Einen für Irrelevanz und 0,7 wegen gruseligen Stils. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 15:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Gruseliger Stil ein Löschgrund? Es geht um Rap. Löschen wir den [[Ball]] weil er rund ist? {{Smiley}} --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 15:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Tja. Macht ihn die "Chef"redakteursposition bei [[rap.de]] relevant? Wenn ja, als Journlist relevant, wenn nein, löschen. Gibt es Medienberichte zur Person so wie bei seinem Vorgänger? --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::rap.de mit seinen 250 Google-Treffern[http://www.google.de/search?q=rap.de&num=100&start=500&sa=N] macht nicht wirklich den Eindruck, eine relevante Außenwahrnehmung zu haben. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 20:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nicht relevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Magazin gibt es seit mindestens 10 Jahren. Es wird von einem bekannten Verlag herausgegeben. Laut älterer Mediadaten bereits vor Jahren eine halbe Million Besucher im Monat. Im Forum sind 400.000 Beiträge. Zweifelsfreie Irrelevanz sieht anders aus. Artikeltext freilich überarbeitungswürdig. --[[Benutzer:Gamse|Gamse]] ([[Benutzer Diskussion:Gamse|Diskussion]]) 22:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Der angeblich "irrelevante Eberhard Weiß" heißt wie im Artikel korrekt dargestellt "Eberhard Weiß von Feuerbach" und war Burggraf zu Friedberg. Die Antragsbegründung ist zweifelhaft (der antragstellende Account auch). --[[Spezial:Beiträge/90.186.0.87|90.186.0.87]] 22:47, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Der LA erschließt sich mir überhaupt nicht, historisch durch diverse Schenkungen belegte Person; in Bezug auf die Geschichte der Stadt Eppingen erst recht. Selbstverständlich '''behalten'''. (aber das Todesjahr im Lemma halte ich für unglücklich). --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:37, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Das Todesjahr habe ich deswegen noch ins Lemma genommen, weil es ein paar weitere Metz, Metza bzw. Mechthild oder Mechtildis von Gemmingen gibt, von denen die eine oder andere auch noch relevant sein könnte. Ich habe gerade die Unterlagen nicht vor mir, aber ich glaube, dass es zur gleichnamigen Tante der hier beschriebenen Personn auch diverses zu sagen gäbe.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 13:33, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::Alles klar, aber eher ungewöhnlich, weil man in die Klammer meistens Beruf, der Ältere o.ä. setzt, aber das Lemma ist ja in einem LA das gringste Übel. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 21:57, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - siehe u.a. die Begründungen von Peter Schmelzle, Zweioeltanks und Geolina163. Im übrigen wäre es hilfreich, wenn sich derjenige, der einen Löschantrag stellt, damit ein wenig mehr Mühe gibt, und zwar auch sprachlich (damit sein Anliegen verständlich wird). In der Formulierung "Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß" vermag ich nicht zu erkennen, ob der Löschantrag ernst gemeint ist oder nicht. --[[Benutzer:M Huhn|M Huhn]] ([[Benutzer Diskussion:M Huhn|Diskussion]]) 10:48, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:'''Behalten'''. Weit + breit kein Löschgrund erkennbar. Person von geschichtlicher Bedeutung + Interesse. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...vor uns liegen die Mühen der Ebenen.''</small>]] 22:01, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] (SLA) ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Aus dem Inhalt geht nicht mal hervor ob der e.V. gemeinnützig ist. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Schnelllöschfähig wegen offensichtlicher Irrelevanz. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 17:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
Werbeflyer schnellgelöscht, davon abgesehen wohl auch irrelevant. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:01, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nichts?<br>{{Info}} Export ins Vereinswiki angemeldet. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Sehe auch keine Relevanz: '''Löschen'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:32, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
<br />
Dem Verein verschafft so schnell niemand Relevanz. Deshalb ist er wahrscheinlich hier auch gleich mal ins Vereinswiki übernommen worden, nehme ich an (ein Dank an die Zuständigen). Ist aber auch besser so. Der Artikel entspricht nicht annäherungsweise unseren Relevanzkriterien und gehört so natürlich gelöscht. Einzige mediale Rezeption ist aktuell die eigene Homepage – und viel mehr wird's (nach kurzer Recherche) wohl auch nicht geben... --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. '''behalten'''. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::<QUETSCH>Zitat aus den RK: ''Die Relevanzkriterien sind also hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen für enzyklopädische Relevanz''. Ingo, Deine Aussage ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'' ist durch [[WP:RK]] nicht gestützt. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du bist tatsächlich der Meinung der Markt für Luxusuhren und andere Luxusartikel sei nicht relevant? Und die RK sind nun mal reine Einschlusskriterien, was auch die Langausgabe nicht ändert. Und es ist eben absolut falsch, dass wenn ein Artikel diese nicht erreicht, dass er dann gelöscht werden muss. Das stimmt nicht und wird durch gebetsmühlartige Wiederholungen einfach weder sinnvoller noch wahrer. Und auch die allgemeinen RK sind davon nicht ausgeschlossen. Ergo, RK nicht nur lesen, sondern inhaltlich auch verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Ingo, als Meta-Ansprache: Du hattest früher "Proud member of the Löschlobby" in deiner Sig stehen und hast zB auch vor einiger Zeit einen Löschantrag auf den deutschen 100-Jahre-Tradition-Fahrradhersteller [[Winora]] gestellt, für den es bereits Jahre vorher einen abgelehnten LA gab. Ich möchte dich bitten, deine diesbezügliche Vorgehensweise mal zu überdenken. Du erzeugst mE völlig unnütze Arbeit bei anderen Leuten (wie hier gerade) und versuchst, sinnvolle/relevante/wertvolle Artikel aufgrund deiner schlicht falschen Privatinterpretation der RK (Zitat von oben: ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'') zu verhindern oder nachträglich zu löschen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 13:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Label5:Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, Luxusuhren nicht. Apropos lesen und verstehen. Welchen Teil von "sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an." soll ich Dir noch mal in einfachen Worten erklären?<br />
::::@Cimbail: Ebenfalls aus den RK:" Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden." Erkläre mir doch bitte mal, welche Kriterien, über die in den allgemeinen angesprochenen das wohl sein könnten.<br />
::::@Solaris3:Zeigst Du mir mal bitte den Eintrag des Lexikons in der RK-seitig verlinkten [[:Kategorie:Lexikon oder Enzyklopädie]]. Keine Artikel heißt zwar nicht, dass es nicht relevant wäre, aber unter glasklar würde ich etwas anderes definieren. Im Übrigen habe ich das in meiner Begründung auch genannt (wenn auch nur indirekt über Geolinas Liste). Und nein, der Glaser exportiert bestenfalls nach B und NL wegen der Grenznähe, aber ich sagte ja auch, dass er nicht relevant wäre. Der chin. Exporteur meines geringsten Misstrauens dx.com exportiert hingegen auch in locker 42 Länder, ist er deswegen relevant? Einzelne Rosinen herauspicken geht eben nicht. <br />
::::Und die Bitte den Ball flach zu halten richtet sich auf die Kommunikationskultur die mal wieder zu wünschen übrig lässt. Man kann auch sachlich argumentieren und muss nicht zwingend ad personam argumentieren. Das zeugt nur von mangelnder Selbstbeherrschung. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::@Solaris3: Ja hatte ich, ist aber eine längere Geschichte, bei Interesse gerne auf der BD, aber nicht hier, zu oT. Hatte aber ganz viel mit ad personam-Argumentation zu tun. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::aw von Cimbail: wie Geolina oben, zweiter Beitrag, allerdings ohne die 42 Exportziele. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::@Ingo: Wenn du bemängelst, dass ich ad personam-Argumente anführe und mich aufrege - ja. Mich regt tatsächlich auf, wie du hier agierst. Du wirfst zB flott irgendwelche Behauptungen zur Untermauerung deiner Argumente rein, die schlicht falsch sind, z.B. ''Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, '''Luxusuhren nicht'''''. Dazu ein paar Fakten (aus [http://www.medialine.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/marktanalysen/2004/ma_uhren_schmuck_200403.pdf dieser Analyse] für Deutschland, Seite 9: ''Seit 1997 ist der Luxusuhren-Besitz um 3,4 Prozentpunkte auf 8,8% gestiegen. Dies ergibt eine Trendauswertung der Allensbacher Markt- und Werbeträger- Analyse, die jährlich nach Besitz und Kaufplan von hochpreisigen Gütern fragt. '''Laut AWA 2003 sind 9,3% der Männer und 8,3% der Frauen stolze Besitzer einer Luxusuhr im Wert von mindestens 500 Euro.''''' Du hast auch kein Wissen über den Uhrenmarkt, du kannst zB nicht beurteilen, ob diese Carbon-Geschichte tatsächlich was richtig Außergewöhnliches ist. Auch dass sie [[ETA SA]]-Werke veredeln, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das Aristo alleine schon relevant machen könnte. Aber das kannst du mangels Wissen nicht beurteilen. Aber all das stört dich nicht, weil du auf deine unkorrekte Privatinterpretation der RK verweist, und Argumenten bist du scheints wenig zugänglich, denn vieles wurde schon in der LD gestern genannt. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 14:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ach Jungs, das eine Manufaktur schon per Definition Schwierigkeiten haben sollte, über unsere definierten RK's für Unternehmen zu kommen ist völlig unbestritten (sei denn man bemüht fatalerweise tausende kleine Hände irgendwo auf der Welt um das Label "Manufaktur" zu rechtfertigen) und ist nun schon oft diskutiert worden. Und es gibt auch auf diesen Seiten wirklich genug Selbstdarsteller, die ihre kleine Bude bewerben möchten. Dafür würde ich weder den Rechner aufklappen noch in eine Bibliothek rennen. Aber wenn eine Firma, die heute international (!) und nicht lokal erfolgreich ist, schon zwei Weltkriege und mehrere Gesellschaftssysteme erlebt und überlebt hat, dann ist schon mal ein zweiter Blick angesagt. Relevanznachfrage in Form eines LA ist durchaus ok, aber zweimal mit der gleichen Begründung und wieder mit den gleichen Argumenten ohne auf die LD, die jetzt zwei Tage lief, einzugehen hat auch schon etwas mit einer Geringschätzung der Arbeit zu tun, die andere machen, um die Artikel hier zu verbessern. Ich wundere mich nur zunehmend, dass es nie Diskussionen gibt, wenn Statussymbole, wie z.B. irgendein Autobauer, der mit 10 Angestellten eine unbezahlbare Karosse zusammen schraubt und weit von jeder Bilanzsumme entfernt ist, hier butterweich durchgeht und weltweit bekannte Firmen wie [[Lalique (Unternehmen)]] hier den Gang nach Canossa antreten müssen. Wieder mal ein klassischer Falle von "kenn ich nicht, interessiert mich nicht, kann weg...", wie oft im Bereich Kunstgewerbe, Schmuck, Uhren, Mode?...Vielleicht hängt es also doch nicht an den RK's sondern nur an der fehlenden Lobby in diesem Bereich. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 16:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::<small><quetsch> Danke! Ich glaube, das hat was mit mangelnder Sensibilität gegenüber Alltagskultur zu tun: so demokratisch ist Wp eben dann doch nicht.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 17:48, 21. Feb. 2014 (CET)</small><br />
:Zum großen Teil liegt es aber auch daran, dass hier einige die Regeln sich entsprechend ihren Interessengebieten zurecht biegen wollen. Der Ingo gesteht Uhren und Luxusartikeln zu, dass diese relevante Artikel seien. Aber in der Kombination Luxusuhr verneint er das. Da fragt man sich, sind Luxusuhren keine Uhren oder gar Luxusartikel? Mehr kann man sich doch gar nicht widersprechen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<quetsch>Ne, der Ingo wehrt sich gegen das Schnitzen von Spezialnischen. Oder ist neben Schmuck auch ein relevanter Markt bei den Eheringen zu finden? Dann schreibt mal schön einen Artikel für 123gold.de / Bacio D´oro Bacio D´oro Schmuckvertriebs GmbH (Bilanzsumme 4,4Mio.€, aber fett im Eheringhandel) immerhin haben so ca. ein Viertel aller Deutschen so ein Teil am Finger. Nein, mit Luxusuhren wird eine weitere spezielle Nische definiert. Wenn Aristo nicht im Schmucbereich oder im Bereich Uhren mitreden könnte, wären sie nicht relevant, nö. Aber der Label5 kapiert offensichtlich den Unterschied nicht und fragt sich ob Aristo kein Uhren baut. Oh Mann, ich bekomme eine steifen Nacken vom Kopfschütteln... --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:29, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
Die Relevanz ist inzwischen im Artikel dargestellt, deshalb '''behalten'''.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 17:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Irgendwie ist es suboptimal, immer wieder die gleichen Diskussionen führen zu müssen. Die RK sind Richtlinien, wir orientieren uns daran, es sind aber keine Gesetze. Irgendwo gibt es auch noch den gesunden Menschenverstand. Aristo verfügt über eine ganze Reihe von interessanten Alleinstellungsmerkmalen, viel Tradition und einen Platz in der Geschichtsschreibung. Hinzu kommt der Stellenwert innerhalb der Uhrenbranche. Viele wichtige Manufakturen wie z.Bsp. [[F. P. Journe]] erreichen die WP:RK auch nicht, spielen aber in der Geschichte der Uhrenproduktion und Entwicklung eine absolut zentrale Rolle. Und deshalb haben sie auch einen Artikel. Ack Geolina, Cimbail & Co, '''behalten''' -- [[Benutzer:Sputniktilt|Sputniktilt]] ([[Benutzer Diskussion:Sputniktilt|Diskussion]]) 19:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Ist "Fliegeruhren" oder "U-Boot-Uhren" eine relevante Marktnische? Oder möglicherweise Uhren aus Carbon (was eigentlich keine Innovation ist, da ja nur das Material des Bandes/Zifferblatts verändert wurde). Uhren gab es vermutlich schon auf der [[CSS Hunley|Hunley]] und wir können auch sicher sein, dass es schon Uhren sowohl bei den Brüdern Wright als auch bei Herrn Reis gab. Da bleibt nicht viel Innovation übrig. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:43, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Einsatz von Carbon in der Uhren- und Schmuckindustrie ist in jedem Fall eine Innovation. Es ist nicht nur ein Austausch des Materials, sondern zunächst die Erforschung der Eigenschaften und Einsetzbarkeit. Dann muss ein Weg gefunden werden, wie geeignetes Material in Serienfertigung bezogen und verarbeitet werden kann. Im Falle von Aristo hat dieser Prozess 2 Jahre gedauert. Das Unternehmen hat an einem Programm Innovation Mittelstand teilgenommen, ausgeschrieben vom Wirtschafts- und Forschungsministerium.<br />
Hajo59 8:54, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
: Das ist deine [[Meinung]]. Darauf hast du ein Recht. Du darfst sie auch frei äußern. Und jeder der sich mit [[Innovation]]en befasst darf sie auch ignorieren. Es ist ja kein Zweifel, dass Kohlefasern eine Innovation darstellen, aber Kohlefasern in der Schmuckindustrie, Kohlefasern in der Automobilindustrie, Kohlefaser in der Luftfahrt???? Das gehört zu den 99 % Schweiss, nicht zu dem 1 % Inspiration. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:40, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::Und das tolle ist, dass jeder, der selber Innovationen betreibt, auch Deine Meinung Yotwen als unbelegtes Halbwissen abtun kann. Aber unabhängig davon: '''behalten'''--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 13:49, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Mit der Carbontechnologie hat Aristo 2012 als [http://www.zim-bmwi.de/veranstaltungen/innovationstag/it-2012/it-2012/it-2012_ausstellerverzeichnis_verlinkt.pdf Aussteller am "Innovationstag Mittelstand" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie teilgenommen]. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 14:07, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Es ist schon interessant, wie hier Leute mit großer Verbissenheit eine Vielzahl von Aspekten als irrelevant abwerten, und dabei durchaus relevanzbezeugend auftreten. Nein mehr als 100 Jahre Firmengeschichte machen den Glaser von nebenan nicht relevant, und auch nicht Aristo. Nein, auch Wernher von Braun reicht nicht, die Fliegeruhren reichen nicht, die Markenrechte an "Messerschmitt" und anderen reichen nicht, die Carbonuhren reichen nicht, und Mitarbeiterzahl und Umsatz sind zu vernachlässigen. Bedeutet diese Aufzählung einer ganzen Reihe nicht relevanzbegründender Merkmale eine fast ins unendliche gesteigerte Irrelevanz? Mitnichten. Das Unternehmen und der Artikel sind insgesamt zu betrachten, aufgrund seiner langen Geschichte, der großen Bedeutung in seinem Markt, dem Markeneigentum, den durchaus umstrittenen Innovationen ist Relevanz gegeben, '''behalten''', und bitte irgendwie [[Benutzer:AristoVollmer]] vor der Tür halten. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 14:29, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Ich werfe nochmal zur Sicherheit den geschichtlichen Aspekt ein: ''Bereits in den 1940er Jahren war Aristo Lieferant der deutschen Luftwaffe und produzierte Militäruhren für das [[Reichsluftfahrtministerium]], sogenannte RLM-Uhren. Später wurden daraus die B-Uhren ([[Beobachtungsuhr]]en) der Luftwaffe.'' Es gab nicht allzuviele Firmen, die im 2. WK Militäruhren geliefert haben, und schon gar nicht selbstverständlich existieren/produzieren diese auch heute noch. Weitere Beispiele wären [[Tutima]] und [[Hanhart]], die nicht zufällig ebenfalls Artikel haben. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 16:04, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Von den einstigen Fliegeruhren-Herstellern gibt es auch noch Laco und Stowa im Süden, Glashütte und Lange & Söhne im Osten und Wempe im Norden der Republik. Diese haben die Kriege, Währungsreformen und Krisen jeder auf seine Art überstanden.<br />
Zurück zum Thema Carbon. Wenn ein Hersteller von neu entwickelten Produkten aus dem Kohlefaserverbundwerkstoff Carbon von einer Wissenschaftlichen Stelle auf den Innovationstag in Berlin eingeladen wird, hat dies sicher einen Grund. Drs. Ings. und Profs. haben bereits in der Vergangenheit entschieden, dass Aristo für das Förderprogramm Innovation Mittelstand förderungswürdig war. <br />
Verstehen Sie das nicht? "die haben dort nicht nur teilgenommen sondern gezeigt was für eine Innovation sie entwickelt haben.<br />
"Mein Fazit: Wer auf dem Innovationstag ein neu entwickeltes Produkt vorstellt ist innovativ! Hajo59 17:17, 22. Feb. 2014 (CET) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.2.208.44|91.2.208.44]] ([[Benutzer Diskussion:91.2.208.44|Diskussion]]))</small><br />
<br />
:: <small>Klar, und wenn das Denkmal den Fuss vorstellt, dann ist es ein Fusselig. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 17:52, 22. Feb. 2014 (CET)</small><br />
<br />
::: An dieser Stelle empfehle ich mich mit einem Konterspruch: Einbildung ist auch Bildung. Hajo59 20.11, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Yotwen, was du bisher geringschätzig über Innovation und Produktentwicklung in Bezug auf den Carbon-Einsatz bei Aristo geschrieben hast, ist nicht korrekt. Wie die IP (Hajo59) weiter oben zutreffend schrieb, ist es bei der Einführung eines neuen Materials nicht damit getan zu sagen "Hey, nehmen wir doch mal Carbon für unsere Uhren", und der Rest ergibt sich von selbst. Bei jedem Einsatz eines Materials für einen neuen Bereich ergeben sich vielmehr zahlreiche Probleme. Deren Überwindung, und der Prozess das neue Material in eine serienreifes Produkt einzusetzen, ist ein Kernbestandteil der industriellen Produktentwicklung und nimmt sehr viel Zeit, Geld und Mühe in Anspruch. Es müssen neue Werkzeuge und neue Fertigungsverfahren entwickelt werden. Dabei ist nicht davon auszugehen, dass man das Wissen aus einem anderen Bereich (zB Schmuck, schon gar nicht Autos oder Flugzeuge) einfach übernehmen kann, und man kommt an die wichtigen Kenntnisse wg. Betriebsgeheimnis auch gar nicht ran. Bei Uhrenarmbändern ist zB Flexibilität gefordert, bei gleichzeitiger Langlebigkeit. Dies alles zu berücksichtigen und in ein brauchbares und wirtschaftliches Produkt umzusetzen, gehört wesentlich zum Innovationsprozess in der Industrie. Zu behaupten, die Carbon-Verwendung durch Aristo wär "ja irgendwie eh schon bekannt" geht daher völlig an der Sache vorbei. Das (die von dir zitierten 99% Transpiration) betrifft einen Kernbereich von dem, was [[Innovation]] ausmacht. Alles andere zu behaupten zeugt von geringer Sachkenntnis der [[Produktentwicklung]] und der Bedeutung neuer Werkstoffe. All das hat die IP oben auch schon korrekt gesagt, aber du musstest sie/ihn ja wie einen Schuljungen abkanzeln. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 20:24, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::: Lieber Solaris3, ich habe über 25 Jahre Erfahrung in Industrie und Produktentwicklung. Und ein Armband bleibt ein Armband. Die ehrfurchtgebietende Leistung, ein Armband ausnahmsweise mal aus einem anderen Kunststoff zu fabrizieren macht es nicht zu einer Innovation: Es ist noch immer ein Armband. Zu deinen Gunsten zitiere ich aber mal, was du offensichtlich nicht so recht verstehen willst: ''Im engeren Sinne resultieren Innovationen erst dann aus Ideen, wenn diese in neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren umgesetzt werden, die tatsächlich erfolgreiche Anwendung finden <u>und den Markt durchdringen</u>'' (findest du unter [[Innovation]]). Bislang durchdringen Kohlefaserarmbänder nichts: Casio und Swatch fabrizieren wie Timex und alle anderen Uhrenhersteller fleissig bunte Plastikbänder, Edelstahlglieder, Lederbänder usw. Da ist keine "erfolgreiche Anwendung", keine "Durchdringung" erkennbar. Und wenn mir dann noch jemand mit Argumenten der Art (Achtung, Ironie!) "Wer auf einer Messe ausstellt ist Priester" kommt, der verdient einen Tritt dahin, wo es sein Denken anregt, selbst, wenn ich Zweifel an der Wirkung habe. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 21:43, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::::Ja, ein Armband bleibt ein Armband und eine Bratpfanne eine Bratpfanne, auch wenn sie nun mit Teflon beschichtet ist und ein Auto bleibt auch ein Auto, obwohl sie jetzt eine Karosserie aus Alumnium hat und - obwohl Aluminium nun ein altbekannter Werkstoff ist, als Rieseninnovation gefeiert wird. Also offensichtlich kommt es immer noch auf den Standpunkt des Betrachters an, was für einen irgendwie innovativ wichtig ist oder eben nicht. Fazit dieser Kaugummidiskussion: In diesem Bereich wird es halt immer knirschen, weil die von uns allen (!) aufgestellten RKs eben so sind und keine Modifikationen gewünscht werden. Und es wird immer Kollegen geben, für die als einziges Maß der Beurteilung der Umsatz und die Anzahl der Firmenmitarbeiter sind. Ihr gutes Recht. Da fallen dann auch Weltfirmen, wie [[Lalique (Unternehmen)|Lalique]] durchs RK-Raster. Und es wird mindestens genauso viel Autoren geben, für die zählt halt eine Firmen-, Produkt- und Designgeschichte, Innovationen, Erfolge und Katastrophen mindestens genauso viel. Manche Sachen kann man halt nicht ausschließlich in harte Zahlen pressen, auch wenns verlockend erscheint. Manchmal wünscht man aus Sicht der LD, dass Manufakturen und kleine innovative Betriebe, die seit x-Jahrzehnten am Markt sind, von einem großen Konzern oder einer Investmentbude geschluckt werden oder massenmedienwirksam pleite gehen, dann bekommen sie hier wenigstens locker einen Artikel. Merkwürdige WP-Welt. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 21:52, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::::: Du hast es nicht verstanden, Geolina163. Wenn es nur einen Hersteller von Aluautos gäbe, der ausserdem noch ein Kleinanbieter wäre, dann wäre es keine Innovation. Es gibt aber mehrere, und darunter Schwergewichte im Markt. Damit ist es eine. Und wenn dir die Zahlen zu hart sind, dann stell doch die künstlerischen Werte mit den entsprechenden Belgen dar. Aber nerv' mich nicht wegen innovativem Firlefanz an. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 22:37, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::::::<small>"Wenn es nur einen Hersteller von Aluautos gäbe, der ausserdem noch ein Kleinanbieter wäre, dann wäre es keine Innovation."...das muss ich jetzt nicht verstehen. Innovationen gehen also nur von Großkonzernen aus sonst sind es keine Innovationen? Irgendwie habe ich die deutsche Industriegeschichte da anders im Kopf. Aber wir haben noch nie eine Linie auf LD gefunden, was Hersteller von Alltagsgegenständen angeht und das wird diesmal auch so sein. Wenn Dich die Meinungen aller anderen hier annerven, dann gibts gewiss verschiedene andere schöne Möglichkeiten den Abend zu verbringen. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 22:53, 22. Feb. 2014 (CET)</small><br />
<br />
::::::::: Was hat das mit Grosskonzernen zu tun? Die sind selten kreativ, schon etwas häufiger innovativ. Du verstehst das Wort Innovativ, so wie Lieschen Müller sich das vorstellt: Kenn ich nicht, ist neu = Innovation. Ist aber, zumindest in den Wirtschaftswissenschaften, nicht so definiert. Da gilt die engere Defintion wie sie in Wikipedia steht. Und dazu gehört, dass der Markt für Carbonarmbänder nicht Watches per Billion gemessen wird. Zum innovativen Vorreiter gehört nun mal zwangsläufig ein wenig innovativer Nachreiter. (Da passen dann die meisten Grosskonzerne hin.) - Aber ohne sie geht es wirklich nicht. Daher: innovativer Firlefanz, vollständig analog zum Herstelen von Micky-Mouse-Uhren. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 23:27, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Ein letzter Versuch: Um nochmals aufzuzeigen, warum selbst Uhrenhersteller im Luxusuhren-Segment keine Uhren mit Carbonbänder anbieten habe ich nachfolgend vier Carbon-Uhren des Modelljahres 2014: <br />
::-IWC „Ingenieur“ http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1301&bih=641&tbm=isch&tbnid=jV5U-ZwXwm-G3M%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.watchtime.net%2Fnachrichten%2Fiwc-ingenieur-automatic-carbon-performance-2%2F&docid=VHno3d0xUd4xSM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.watchtime.net%2Fmagazine-de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F02%2FIWC-Ingenieur-Automatic-Carbon-Performance1.jpg&w=900&h=629&ei=-x8JU7_KNo7GtAba1oCgBw&zoom=1&iact=rc&dur=472&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CFoQrQMwAQ<br />
::-Breitling „Bentley“ http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1301&bih=641&tbm=isch&tbnid=3k9OcCKAoKYTGM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Frichtigteuer.de%2F2013%2F03%2F05%2Fbreitling-for-bentley-light-body-midnight-carbon-uhr%2F&docid=9yc4UaXrQToqpM&imgurl=http%3A%2F%2Frichtigteuer.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2013%2F03%2FBreitling-for-Bentley-Light-Body-Midnight-Carbon-Uhr.jpg&w=1464&h=1920&ei=-x8JU7_KNo7GtAba1oCgBw&zoom=1&iact=rc&dur=942&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CFcQrQMwAA<br />
::-Audemars Piquet Torubillon Carbon One http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1301&bih=641&tbm=isch&tbnid=aKnLDBnAN6CMxM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.uhren-schmuck.de%2Faktuelles%2Fmarkennews%2FAudemars-Piguet-Tourbillon-Chronograph-Millenary-Carbon-One.html&docid=TmmCssB7u-S2RM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.uhren-schmuck.de%2Faktuelles%2Fmarkennews%2Fde_news%2Fimages%2F20091207122033.jpg&w=450&h=450&ei=-x8JU7_KNo7GtAba1oCgBw&zoom=1&iact=rc&dur=841&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CGwQrQMwBw<br />
::-Hublot „Big Bang Aero“ http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1301&bih=641&tbm=isch&tbnid=Bk9cK3HjEgI4hM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hublot.com%2Fde%2Fuhren%2Fbig-bang-aero-bang-carbon&docid=LbMBAI2Resva6M&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hublot.com%2Fmagento%2Fmedia%2Fcatalog%2Fproduct%2Ff%2Fd%2Ffde8b729 zoom.jpg&w=1200&h=1496&ei=-x8JU7_KNo7GtAba1oCgBw&zoom=1&iact=rc&dur=8642&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CI0BEK0DMBI<br />
::Alle diese Uhren haben keine Carbonbänder, weil die Hersteller oder deren Lieferanten noch nicht die Technologie dafür haben. Es wird in den Entwicklungsabteilungen fieberhaft daran gearbeitet. Im Laufe des Jahres spätestens kommendes Jahr wird Aristo sein Alleinstellungsmerkmal verlieren. Es braucht Zeit ein Uhrband aus diesem Material zu entwickeln - 2 Jahre Minimum. Bei Aristo haben 10 Personen 2 Jahre an dem Projekt gearbeitet. Durch Testträger wurden Mängel im Alltagsbetrieb entdeckt und die erste Generation aus dem Verkehr gezogen. Auch ich habe 30 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Herstellung. Hajo59 23:48, 22. Feb. 2014 (CET) <small>(''ohne Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/91.2.216.161|91.2.216.161]] ([[Benutzer Diskussion:91.2.216.161|Diskussion]]))</small><br />
<br />
nach BK:Um hoffentlich letzmalig auf Aristo zurückzukommen und weg von der amerikanisch-chinesischen Micky-Mouse-Plastic-Massenware: "Marktdurchdringung" einer Innovation oder eine Eintagsfliege? Schauen wir doch mal, wer heute nach 10 Jahren nach Aristo so Carbonuhren herstellt? Schauen wir mal bei den ganz Großen nach...(siehe eins über mir) [[IWC]]? Tatsächlich, die haben seit 2012 auch eine Carbonuhr, allerdings für 17.000 Euro... und für das einfache Fußvolk, also für Lieschen Müller und die OMA haben x-Uhrenhersteller heute Ziffernblätter oder Armbänder in Carbon-"Optik" im Programm..<small>Und so irrelevant kann ein deutscher Uhrenhersteller und die nun schon tausendmal verhackstückte Carbonuhr nicht sein, wenn das renomierte [[Deutsches Museum|Deutsche Museum]], das gute Stück in seinem [http://www.deutsches-museum-shop.com/accessoires/armbanduhren Museumsshop] neben anderen deutschen Uhren aus hiesigen Manufakturen anpreist. Die geliebten Micky-Mouse-Uhren habe ich dort analog aber nicht entdecken können.</small><font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 00:38, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
: Du wirst mich kaum davon überzeugen können, Geolina163. Du scheinst jeden Materialwechsel für eine Innovation zu halten. Wenn also Armbänderr aus Tigerleder auf den Markt kommen, dann wird das wieder eine Innovation sein. Solltest du entgegen deiner Ausführungen von einer Design-Innovationen sprechen, dann fehlt dann die dargestellte Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Das Aristo-Mitarbeiter und -Fans es für Innvoationen halten, wissen wir ja jetzt. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:48, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
::Yotwen: wir haben Deinen Standpunkt nun verstanden. Da auch ich 25 Jahre Produktentwicklung und Innovation auf dem Buckel habe, dieses lehre und dazu noch darüber (wissenschaftlich) arbeite, ein Wort zu Deiner dauernden Abqualifizierung anderer Personen + Meinungen. Du tunnelst alleine auf die BWLer Sicht, aber die haben selber noch nie was Innovatives (Produkt) beigetragen. Oben jede Menge Argumente, warum die F&E–Leistung von Aristo als Innovation von Dritten gesehen wird. Aber Du weisst es alleine besser? Und polemisierst hier rum ohne konkret fallbezogenes Argument. Würfelst [[Technologie]]aspekte, [[Design]]aspekte und [[Dessin]]aspekte wahllos durcheinander. Deine rein marktorientierte Sicht auf Innovation kannst Du einpacken, denn danach hätte die Welt nie das Rad gesehen. Selbst das Patentrecht anerkennt die Leistung einer Innovation durch Schutz ohne Dein ganzes Gefasel von Marktdurchdringung, Nachfolger etc. Leute mit Deinem Standpunkt habe ich beruflich gefressen, samt des ganzen geisteswissenschaftlichen Unterbaus. Ich sage nur [[Homo Oeconomicus]] in seiner banalwissenschaftlichen Dauerrezipation. Lach. Deine Ausführungen hier erinnern mich an die Geschichte mit dem Unternehmensberater und dem Schäfer, so undifferenziert, wie Du über die Verwendung von Kunststoff schreibst. Also lass es jetzt hier gut sein, schließlich ist der Innovationsaspekt nur einer von mehreren, warum der Artikel bleibt.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 09:42, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Angela Thiel]] ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanz für Autoren]] ist m.E. nicht erreicht.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 15:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Sehe auch eher regionale Relevanz > gibt es sowas wie ein Erzgebirge-Wiki? Dann wäre Verschiebung dahin sicher sinnvoll --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Das ist vor allem überhaupt kein Artikel; da steht in drei Zeilen eigentlich nur, wo sie gewohnt hat. [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanzkriterien für Autoren]] sind null erfüllt. Bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
: Die Relevanz für einen eigenständigen Personenartikel sehe ich auch nicht, jedoch kann man die durchaus erhaltenswerten persönlichen Infos sicherlich im Artikel der Mutter unterbringen (gemeinsame Auftritte, Nachlassverwalterin usw.). Vielleicht gibts ja auch ein Erzgebirgswiki...--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 14:02, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Komm, mach MINT.]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Relevanz ist nicht dargestellt. Zitate aus der QS: "Soweit ich das verstehe ist der eigentliche Begriff "Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen" - "komm mach mint" ist nur der Werbeslogan. Es steht auch gar nicht im Text, WAS das eigentlich ist - also eigentlich verschieben auf das andere Lemma- ich zweifle ein wenig ob das wirklich relevant ist - beim BMBF gibt es vermutlich 3-400 ähnliche Programme und Initiativen." und "was bedeutet hier "Pakt", wer paktiert? So etwas darzulegen ist elementar, wenn es nicht zum Werbetext verkommen soll. Das Ganze könnte man sich gut als Flyer-Text vorstellen. Wikipedia-Relevanz?" -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Könnte maximal bei [[MINT-Fächer]] eingebaut werden, eigenständige Relevanz sehe ich nicht. --17:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::löschen, vorbildlicher LA, den ich hiermit unterstütze--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 18:07, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Während ich mich für den Erhalt des ebenfalls zur Löschung stehenden Artikels [[MINT-Fächer]] einsetze, sehe ich hier nun '''keine eigenständige Relevanz'''. Falls die MINT-Fächer überleben, könnte man die Informationen über derartige Förderprogramme durchaus dort einbauen, dabei könnten beide Artikel gewinnen. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 22:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Als nur an der Jade Hochschule angebotener Studienfach irrelevant, wenn nicht noch relevanzstiftende Sachverhalte ergänzt werden.-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Schnelllöschfähiger Einzelstudiengang. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 22:36, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Hmm, Studiengänge, die als Studienfach Geoinformation / Geoinformatik haben, gibt es an vielen Hochschulen. Der Artikel [[Geoinformatik]] wäre sicherlich ein richtiger Platz im Abschnitt ''Studium'' und ''Inhalt'' auf die Ausbildung im Wirtschaftsingenieurwesen hinzuweisen und die wesentlichen Infos dort einzubauen. Vorschlag: Vor einem Löschen die Infos ggf. dort einbauen. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 14:11, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus Hecker]] (SLA) ==<br />
<br />
Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Keine überregionale Rezeption usw.. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Text ist eine 1:1 Kopie von hier http://www.circus-hecker.de/wir-ueber-uns.html, SLA wäre angebracht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 16:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus California]] (SLA) ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt, auch keine im WWW zu finden.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Dieser Schüleraufsatz einen Viertklässlers ist schnelllöschfähig. Das muss man doch nicht 7 Tage diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Wir 3 einer Meinung? ;-) SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 19:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[EdS-Parfums]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Werbeflyer der irrelevanten Art. Kann gern '''schnell gelöscht''' werden. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 18:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Irrelevante GbR schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bendex3D]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:58, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Quellenfreier Werbeflyer. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 06:30, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::Eine Firma? ein Produkt? - dieser Artikel verrät es nicht. '''Löschen''' --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 18:42, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[SlowBREWING]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt, außerdem teilweise werbend--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Zur Relevanz: 1. Die in diesem Verein zusammen geschlossen Brauereien haben einen Jahresumsatz von mehr als einer Viertelmilliarde Euro pro Jahr zusammen. Es ist alles andere als eine Randgruppierung 2. Ist hat slowBREWING im Bierbereich die gleiche große Bedeutung wie Slowfood im Bereich der sonstigen Nahrungsmittel. 3. rund 50 Millionen Menschen trinken in Deutschland regelmäßig Bier. Diese Menschen haben ein gewisses Interesse an bierrelevanten Themen. 4. Zahlreiche auch bei Wikipedia gelisteten Persönlichkeiten sind dort Gründungs- oder Ehrenmitglieder.<br />
<br />
Daher plädiere ich dafür, den Löschvorschlag noch einmal zu überdenken. Falls werbliche Sätze im Artikel stecken, bin ich gerne bereit diese umzuschreiben. Um welche Sätze geht es konkret? --[[Benutzer:Biersommelier|Biersommelier]] ([[Benutzer Diskussion:Biersommelier|Diskussion]]) 17:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Es handelt sich um einen Verein, der für das Produkt seiner Mitglieder Werbung betreiben soll, dazu gehört auch die Beklebung mit einem Etkett, das von den beteiligten Brauereien erfunden, definiert und zum Selbstlob zur Steigerung des Vertriebes verteilt wird. Wo soll da die Relevanz liegen? [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 21:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Die Relevanz der Unternehmen vererbt sich jedenfalls nicht auf den Verein. Gibt es nennswerte Presseberichte? --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 22:37, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Hallo! Ich beschäftige mich ja auch schon etwas länger und kritisch mit dem Bereich Brauereien in der Wikipedia. Dabei ist in den letzten Jahren zu bemerken, ob gewollt oder ungewollt eine Gruppe von Benutzern das Segment der "neuen Braukunst" in der Wikipedia pushen will. Wie man sieht, der Verein ist 3 Jahre alt, man kann also nicht wirklich von Tradition ausgehen. Diese ist frühestens mit 10 Jahren für mich erreicht, wenn das relevanzstiftend sein sollte. Ansonsten ist der Verein weder als Firmenverband noch marktbezogen relevant in der Außenwirkung oder durch die Anzahl und Bedeutung der Mitglieder. '''Löschen''', da dies mehr einer Selbstdarstellung als enz. Wissen entspricht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 01:28, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:+1. Dass die katholische Kirche durchaus kritikwürdig ist macht nicht jede neue Sekte relevant, und so ist es auch mit dem Brauwesen {{Smiley}}. Das erkennbare Bemühen, relevanzstiftende Faktoren herauszustreichen, stößt dort wo nichts ist an seine Grenzen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 01:46, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich lache mich gerade mal wieder kaputt über die Vergleiche die hier herangezogen werden. Da hat der [[Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter]] ja echt Glück gehabt dass er sich bereits 1910 gegründet hat. Endlich gibt es einen Verein der den Anspruch in Bezug auf Bierqualität als Ziel hat. Reifung geht nicht quick und dirty, daher werden die Brauereien, welche Mitglied in diesem Verband sind, finanziell nie auf einen grünen Zweig kommen. Welcher Biertrinker kann denn heute noch gutes von schlechtem Bier unterscheiden? Ein Biersommelier in Deutschland kann das edle Bier nicht retten. Wir brauchen übrigens auch slowBACKING und slowSAUSAGING. Die [[Plörre]] der Großbrauereien kann doch keiner genießen! Gott sei Dank haben wir keinen Erziehungsauftrag hier, das ginge schief. Wissen wo es gutes Bier gibt ist nicht enzyklopädisch, das hat der geschätzte Kollege Oliver S.Y. leider recht. Daher lieber '''Schnelllöschen''', bevor ich mich noch 14 Tage darüber aufregen muss. Übrigens gibt es nennswerte Presseberichte!--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 15:29, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Du hast das Sarkasmusschild vergessen. Ich hab schon Prügel für die 10 Jahre bekommen, und selbst die 100 bei den RK Brauereien waren nicht unumstritten. In den RK werden übrigens "besondere" Medienberichte erwartet, nicht das Übliche Füllmaterial.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 18:34, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Sarkasmusschild ? Gibt es dafür eine Vorlage? höhö Aber du weißt schon dass es nicht gegen Dich geht.--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 18:58, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Klar, aber ich hab da schon sowas wie ein schlechtes Gewissen, wenn ich für einen LA bin^^. Zum Thema Schild, siehe [http://www.youtube.com/watch?v=gwg2j9FJu-o], kam erst gestern im TV.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 19:49, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::ok, da ich die Geschäftsbedingungen von YouTube bisher nicht akzeptiert habe, habe ich weiter gesucht.[http://www.steadynews.de/allgemein/warum-satire-im-internet-nicht-funktioniert-oder-sheldon-coopers-sarkasmus-schild Hier] Nun sehe ich ein, dass der ein oder andere Leser mit meinem Mix nichts anfangen kann. Was ist der Kern von slowBREWING? Neben der Verwendung hochwertiger Rohstoffe ist es die Reifung, wie bereits oben erwähnt. Reifezeit und Reifetemperatur. In Japan wird z.B. Bier auch im Kühlregal angeboten, als Frischeartikel. Dort scheint die SlowBREWING Philosophie gewirkt zu haben. Kaltgärverfahren beim Wein kennt der ein oder andere Laie bereits. Die Vorteile des Kaltgärverfahrens bei Bier müssen wir (ich) dann recherchieren und belegen ohne in Theoriefindung abzugleiten. Das ist eine herausfordernde Arbeit.--[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 09:25, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Konstantin Guericke]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Sehe ich anders: Mitbegründer von [[Linkedin]], Berichterstattung in Qualitätsmedien, und die FAZ schreibt: ''Konstantin Guericke ist einer der wenigen deutschen Manager, die sich in der amerikanischen Internetwelt so richtig einen Namen gemacht hatten.''. Reicht mir zum '''behalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Bedeutender Internetmanager, sollte '''behalten''' werden. Artikel sicher noch ausbaufähig. --[[Benutzer:DonPedro71|DonPedro71]] ([[Benutzer Diskussion:DonPedro71|Diskussion]]) 00:47, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::: Leider verzichtet der Artikel vollständig auf eine Darstellung der behaupteten Relevanz. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:36, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
Für mich eher ein Fall für eine ausführliche QS als für eine Löschung. Über den Herren ist erstaunlich wenig im Netz zu finden, ich gehe davon aus, dass er keine Rampensau ist. Aber für Branchenkenner sollte es denke ich möglich sein, noch einiges zu finden. - behalten! --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:30, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
: Hic Rhodos, hic salta. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:41, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::Heisst was ?--[[Benutzer:Zweedorf22|Zweedorf22]] ([[Benutzer Diskussion:Zweedorf22|Diskussion]]) 13:06, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
Ich vermute, das soll heißen, ich soll mich ganz schnell zum Branchenkenner entwickeln^^ --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 13:16, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
: Um Gottes Willen! Du stimmst für QS, nun warum betrachtest du diese kleine Löschdiskussion nicht als ein Emergency-QS und bastelst dem Artikel eine rudimentäre Darstellung von Relevanz? [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 15:04, 22. Feb. 2014 (CET) <small>Ach so... [[Hic Rhodus, hic salta]] = Hier ist Rhodos, springe hier! Sagten die alten Römer jemandem, der prahlerisch behauptet hatte, über den Koloss von Rhodos gesprungen zu sein. (: und ich habe Rhodos "modern" geschrieben) </small><br />
::Soso. Die alten Römer. Zu Prahlhänsen, Aufschneidern und anderen Angebern. Na dann.--[[Benutzer:Zweedorf22|Zweedorf22]] ([[Benutzer Diskussion:Zweedorf22|Diskussion]]) 21:48, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::''warum betrachtest du diese kleine Löschdiskussion nicht als ein Emergency-QS'': diese Sicht ist nicht im Sinne der WP, dringend nochmal [[WP:LR]] nachlesen. Wenn Du Yotwen den LA-Vorgang als "Emergency-QS" missbrauchtest wäre das Projektschädigung und VM-wert.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 09:53, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sport1.FM]] ==<br />
<br />
Relevanz vermag mir auch bei mehrfachen lesen nicht aufzufallen. Deshalb mal die Bitte das sachlich zu klären. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Da Sport1.FM ein Radiosender ist, ist die Relewants gegeben, zudem wurde [[90elf]] auch nicht gelöscht und der Sender ist, wie auch [[Sport1+]] oder [[Sport1 US]] ein Schwestersender von [[Sport1]], was ihre Relewants für jeden eigentlich zur genüge begründen dürfte. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:wieso das denn?-[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 21:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
[[WP:RK#Sender|deswegen]] z. B. und weil der Artikel seit über einem halben Jahr schon existiert und schon renommiertere Autoren als du daran mitgearbeitet, aber nie einen LA gestellt haben. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:59, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Welche "renommiertere Autoren" außer mir sollen denn die RK ersetzen, deren Erfüllung ich nicht erkenne. Was ich aber erkenne ist, dass Du es für nötig erachtest beleidigend zu werden. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 10:25, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:Welche Autoren an dem Artikel mitgearbeitet haben ist für die Relevanzfrage völlig unerheblich... Ebenso ob er der Schwestersender eines relevanten Senders ist oder gar ob Konkurrenzsender auch einen Artikel haben.<br />
<br />
:Also schauen wir uns das mal im Detail an: Der Sender ist über DAB+ und Internet empfangbar. Es können also auch die [[Wikipedia:Richtlinien Websites#Relevanz|RK für Websites]] herangezogen werden.<br />
:Schauen wir uns aber erst mal die von dir verlinkten RK für Sender an: „Ein Hörfunk- oder Fernsehsender ist relevant, wenn er – nicht nur vorübergehend (z. B. mit Versuchs- oder Veranstaltungslizenz) – über eine eigene terrestrische Frequenz ausgestrahlt wird, über Satellit empfangbar ist oder überregional in Kabelnetze eingespeist wird.“ - Über DAB+ läuft der Sender in einem Programmfenster von [[Energy DAB+]], hat also nicht wie in den RK gefordert „eine eigene terrestrische Frequenz“. Da er auch nicht über Satellit oder Kabelnetz empfangbar ist, sind die RK für Sender somit nicht erfüllt (was nicht zwingend heißen muss, dass er auf keinen Fall relevant sein kann).<br />
<br />
:Bleiben also noch die RK für Webseiten:<br />
:„Entscheidendes Kriterium sollte eine allgemeine, überregionale Bekanntheit sein.“ - Selbiges ist zumindest nicht im Artikel dargestellt.<br />
:Rezeption in anderen Medien? - ist auch nicht dargestellt. Ich hab aber auf die Schnelle einen Artikel bei motorvision.de gefunden, das zu [[Motorvision TV]] gehört: [http://www.motorvision.de/news/bundesliga-radio-live-konferenz-spiele-stream-app-gratis-372734.html]. Ob das schon reicht wage ich jedoch zu bezweifeln - in den RK wird die Pluralform verwendet, es sollten also mehrere Berichte sein... Auch auf Sport1.de gibt es Berichte über den Sender - aber das würde ich jetzt mal nicht zählen lassen, da die freilich ihren eigenen Sender bewerben möchten.<br />
:Gewinn eines relevanten Preises fällt wohl weg.<br />
:Ausführliche Zitierung der Seite in wissenschaftlichen Quellen fällt aufgrund des geringen Alters wohl ebenfalls weg.<br />
:Eine Pionierfunktion hat das auch nicht.<br />
:→ Die Kriterien sind also nicht erfüllt oder zumindest nicht dargestellt (was ebenfalls nicht zwingend heißen muss, dass der Sender auf keinen Fall relevant sein kann).<br />
:Jetzt wird es also schwierig, denn es bleiben nur noch die positiven Indizien übrig: Eine quantitative Bedeutung ist immer schwierig zu messen. Alexa spricht aber jedenfalls schon mal dagegen: [http://www.alexa.com/siteinfo/sport1.fm] (nur Platz 3383 in Deutschland). Die herausragende Bedeutung ist zumindest nicht dargestellt. Da der Sender als einer der wenigen die Übertragungsrechte für die UEFA Champions League, UEFA Europa League, Fußball-Bundesliga, 2. Fußball-Bundesliga, DFB-Pokals sowie Handball- und Basketball-Bundesliga hat, könnte das u. U. eine herausragende Bedeutung sein. Aber das ist halt wie gesagt nur ein Indiz für Relevanz, da bräuchte man dann schon noch ein bisschen mehr.<br />
<br />
:Es ist also nicht so einfach, wie du dir das vorstellst, C.Cornehl... -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 00:46, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Ich möchte mich bei Chaddy recht herzlich bedanken, der es fertiggebracht hat, über CC´s nachgerade klebrige Arroganz und auch dessen eigenwillige Orthographie von "Relevanz" hinwegzusehen, um stattdessen entspannt und sachkundig aufzuzeigen, weshalb die Löschung des in Rede stehenden Artikels beim aktuellen Sachstand geboten erscheint. -- [[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 03:50, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ich bedanke mich ebenfalls bei Chaddy und darf noch ergänzen, die Übertragungsrechte für die UEFA Champions League, UEFA Europa League, Fußball-Bundesliga, 2. Fußball-Bundesliga, DFB-Pokals sowie Handball- und Basketball-Bundesliga sind im Besitz der [[Constantin Medien]] und nicht des Senders. Verwundernd musste ich auch feststellen, dass weder auf der Internetseite, noch im Artikel zu CM der Radiosender großartig erwähnt wird. Das seine "Schwesterprojekte" relevant sind, überträgt sich ja nicht auf dieses. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 10:37, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
@ IP: wie schön für dich, dass du es fertig bringst, beim Zertrollen einer Diskussion, kombiniert mit einem PA, dich noch geschwollen auszudrücken, doch muss ich dir sagen, dass du nur das Konto verletzen kannst, nicht den Menschen dahinter. @Rest: schön, wenn ihr mit sachlichen Argumenten meine Artikel und mich gleich dazu rausmobben wollt, aber ich kenne die Wikipedianer und falle darauf nicht rein. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 13:05, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:Dein Hauptproblem scheint also zu sein, Du nimmst den Löschantrag derart persönlich, dass Du mir sogar unterstellst ich wolle Dich rausmobben? Das ist Unsinn und wenn Du mal ganz sachlich bleibst, dann erkennst Du das auch und kannst Dir Deine persönlichen Anfeindungen sparen. Im übrigen, das ist nicht Dein Artikel, sondern einer der de.Wikipedia. Anders als Du, sind mir die Autoren solcher Artikel nicht wichtig bei der LA-Stellung, sondern der Inhalt. Ich hatte daher bereits im Antrag um sachliche Klärung der Relevanz gebeten. Warum Du dies nicht kannst, kann ich nicht nachvollziehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 15:23, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
Der Sender hat die Rechte, die Fußball-Bundesliga per Internetradio und aufs Handy zu übertragen erworben [http://www.onlinekosten.de/news/artikel/53108/0/Sport1-fm-uebertraegt-die-Fussball-Bundesliga (siehe hier)]. Das alleine sollte ja wohl ausreichen. Weiter ist er per DAB zu empfangen. Zwar nicht als eigenes Programm, die Reichweite dürfte aber ausreichen, um Relevanz zu begründen. Man muss hierbei immer bedenken, dass die Relevanzkriterien nur ein Einschluss-, aber kein Ausschlusskriterium sind. Ich bin für '''behalten'''. --[[Benutzer:André Schneider|André Schneider]] ([[Benutzer Diskussion:André Schneider|Diskussion]]) 13:39, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich schrieb es bereits schon, die Rechte liegen bei der Constantin Media, welche zur Verbreitung u.a. auch diesen Web-Sender betreibt. Mal abgesehen von der Möglichkeit des Internets, reicht die Reichweite eben nicht aus, um von einem überregionalen relevanten Sender zu sprechen, schlicht weil er ohne Internet gar nicht empfangbar ist. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 15:43, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
Liebes Wikipedia-Team,<br />
<br />
ich, als Leser eurer Sportartikel, habe mich schon oft bei Löschdiskussionen gewundert, warum die Meinungen der Autoren und die von ihnen selbst erstellten Relewantskriterien mehr zählen als die Ansichten ihrer Leser, denn für letztere sind die Artikel schließlich erstellt worden. Wenn hierzu eine Lesermeinung gefragt ist, hier ist sie: ich habe schon auf vielen Seiten nach dem Begriff Sport1.FM gesucht, aber nur der Wikipedia-Artikel bot mir alle Informationen, derer der Leser bedarf und zudem noch einen neutralen Blick auf den Sender. Dieser Artikel ist für die Leser unerlässlich, da er ein wie ich finde inzwischen viel gehörtes Programm beschreibt und interessante Informationen bietet. Ich persönlich fände es schade, wenn der Artikel nur aufgrund der Meinung einiger gelöscht würde, bedenkt man die Mühe, die sich der Autor offensichtlich bei der Erstellung und Erhaltung desselben gegeben hat! Vielleicht gibt das der WP-Autorenschaft Stoff zum nachdenken, vielleicht auch nicht, aber Tatsache bleibt, dass eine Lesermeinung klar lautet: behalten! [[Spezial:Beiträge/188.97.115.239|188.97.115.239]] 13:48, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Iss so, mindestens für die Artikelleser ist die Relevanzfrage meist sinnlos, sonst würden Sie den Artikel ja nicht lesen. Es ist jedoch genauso sinnlos, sich an dieser Stelle mit Argumenten abzumühen.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 15:15, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ja, nee is klar! Gute Argumente haben ja noch nie irgendwelche Artikel in der LD vor der Löschung bewahrt. Tsss --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 15:39, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich muss auch sagen, dass ich diesen Einwand, insbesondere, da man deine Position nicht nachvollziehen kann, nicht ganz verstehe. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 15:56, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Das Verständnis entwickelt sich möglicherweise nach langem Nachdenken, kann jedoch nur die Konsequenz haben, dass es hier nichts mehr zu diskutieren gibt. Es käme damit nur der nächste, der nicht versteht.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 16:08, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich würde dich bitten, dich zum Thema zu äußern, anstatt so poetische Dinge uns mitzuteilen. Dann müssen wir nicht so viel denken. Entweder, behalten, oder nicht:-). [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 17:32, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
(BK) ::Ja, nee, auch klar ist natürlich, daß diese "Volkes Stimme"-IP rein zufällig hierhergeraten ist, uns die Lieblingsargumentation verkannter gangsta-rappa serviert und ebenso zufällig, wie der Schöpfer des Artikels, "Relewants" für die korrekte Orthographie dessen hält, was dem Gegenstand des Eintrags so sehr fehlt... Ich hatte ja schon gedacht, daß sich der jugendliche Autor hier etwas im Ton vergriffen hat und vielleicht noch die Kurve kriegt, aber jetzt ist es echt an der Zeit, das popcorn rauszuholen... -- [[Spezial:Beiträge/92.231.109.90|92.231.109.90]] 17:46, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Was gibt dir das Recht, hier herumzustenkern? Das hilft weder der Diskussion, noch machst du dich durch diese PAs beliebter. Also lass es sein. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 17:59, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich denke, dass alle Fußballinteressierten, die kein SKY-Abo besitzen, dankbar sind, infos über diesen Sender zu erfahren und die Vorgeschichte. Auch 90elf-Artikelleser werden hierhin weitergeleitet (Link) und finden die Info. Für schnelle Informationsbeschaffung in 2 Clicks also absolut relevant. MfG Henry <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/217.229.54.248|217.229.54.248]] ([[Benutzer Diskussion:217.229.54.248|Diskussion]])<nowiki/> 16:41, 22. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
:Nun, somit ist die triviale Tatsache glaubwürdig dargestellt, dass der Artikel nicht nur für seine Autoren, sondern auch noch für seine Leser relevant ist. Entscheidend ist jedoch nicht, ob dieser Nachweis gelingt, sondern, ob er was nutzt, und daran lässt sich zumindest hier nichts ändern.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 22:48, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Jeder Beitrag, wenn er zum Thema gehört, nützt der Diskussion. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 22:53, 22. Feb. 2014 (CET)<br />
: Typischer Troll-LA. Bitte entfernen. --[[Benutzer:Radiohörer|Radiohörer]] ([[Benutzer Diskussion:Radiohörer|Diskussion]]|[[Benutzer:Radiohörer/Bewertung|Bewertung]]) 01:04, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::CC "argumentiert" wie immer... Ich schließe mich dem Vorschlag von Radiohörer an. --[[Spezial:Beiträge/62.143.84.202|62.143.84.202]] 03:53, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ich schließe mich André Schneiders Feststellung an und plädiere, angesichts dargelegter Relevanz, für '''behalten'''. --[[Benutzer:Hertha BSC Fan|Hertha BSC Fan]] ([[Benutzer Diskussion:Hertha BSC Fan|Diskussion]]) 05:44, 23. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Gut, dennoch muss ich die letzte IP noch einmal fragen, was mit der Aussage "CC "argumentiert" wie immer..." gemeint ist? Keiner zwingt dich, wenn du mir nicht beistimmst, bei Dingen mitzulesen, die ich schreibe. Und ein Grund für einen PA ist eine Meinungsverschiedenheit nun wirklich nicht. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 08:21, 23. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Label5&diff=127856497
Benutzer Diskussion:Label5
2014-02-23T11:33:49Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div>__NICHT_INDIZIEREN__<br />
{{Babel field|color 1=#fff|color 2=#fff<br />
|letter code size=1.5em<br />
|letter code=[[File:Smoking area.svg|45px|none]]|<br />
|text size=0.82em<br />
|text=Dieser Benutzer <font color="#dd0000">fühlt sich</font> unter rauchenden Mitmenschen <font color="#dd0000">wohl</font>!}}<br />
<br />
<br/><br />
'''Herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite!'''<br />
<br/><br/><br />
<div style="margin:1.5em; border:3px solid green; padding: 1em; background-color:#DDEFD6; align:center;">Auf meiner Diskussionsseite betrachte ich jeden anderen Benutzer als meinen Gast und behalte mir daher ein [[Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild Hausrecht auf eigenen Diskussionsseiten|Hausrecht]] vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden daher kommentarlos gelöscht und die Verursacher nicht mehr als willkommene Gäste betrachtet. Auch Beiträge von reinen '''<u>Projektstörern, Provokationsacounts und Trollen</u>''' sind hier '''absolut unerwünscht'''! Wer in diese Kategorie fällt entscheide ich selbst. Insofern [[Suum cuique]]! Dieser Benutzer lehnt jegliche "Erziehungsversuche" durch sogenannte Administratoren ab, da dies nicht deren Aufgabe ist. Administratoren haben die erweiterten Datenbankzugriffsrechte einzig um organisatorische bzw. technische Abläufe ausführen zu können. Über zeitliche Benutzersperren zu entscheiden ist nie als ihre Aufgabe definiert worden! <br />
<br />
Ab sofort diskutiere ich hier nur noch mit Leuten wo sich das lohnt. Wer das ist, weiß ich meistens und wer das nicht ist weiß immer. Deren Beiträge sind daher bereits mit dem Abspeichern für die Tonne geschrieben und werden unkommentiert entfernt.<br />
<br />
'''Ihr Auftrag ist nicht unsere Mission!'''<br />
<br />
''Dir fällt ein Editwar oder Vandalismus auf?'' '''I sogs glei, i wors net!'''<br />
</div><br />
<div style="position: fixed; right:0; bottom:0; display:block; height:124px; width:150px;z-index:100;">[[Image:Teacup clipart.svg|none|150px]]</div><br />
'''Heute&nbsp;ist&nbsp;{{CURRENTDAYNAME}},&nbsp;der&nbsp;{{CURRENTDAY}}.&nbsp;{{CURRENTMONTHNAME}}&nbsp;{{CURRENTYEAR}}&nbsp;{{LOCALTIME}}&nbsp;Uhr.<br><br />
<br />
[[Bild:Pffffft.gif|60px]]<br />
[[Bild:Animalibrí.gif|150px]]<br />
<br />
[[Bild:Banner 137x60 anim border akl.gif]]<br />
[[Datei:Banner 80x15.gif|200px]]<br />
[[Image:Animated glider emblem.gif|center|123px]]<br />
[[Datei:Mobbingpedia.gif|150px]]<br />
[[Datei:Idontknow.gif|60px]]<br />
{{Benutzer:Wiki-Hypo/Vorlage:Fresse halten}}<br />
<blockquote style="border: 1px solid blue; padding: 2em;"><br />
'''"Die Summe unserer Erkenntnisse besteht aus dem was wir gelernt, und aus dem, was wir vergessen haben."''' <small>([[Marie von Ebner-Eschenbach]])</small><br />
</blockquote><br />
<blockquote style="border: 1px solid blue; padding: 2em;"><br />
'''"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant."''' <small>([[August Heinrich Hoffmann von Fallersleben]])</small><br />
</blockquote><br />
<div style="background-color:#FFFFFF;"><br />
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="margin:1em 1em 1em 0; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse; empty-cells:show; caption-side:top; {{{1| }}}" width="70%" align="center" style="background-color:#FFFFFF"<br />
| align=center | <small>Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals falsch verstanden worden mit der Demokratie: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.</small><br /><br />
'''Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.'''<br /><p align=right>[[Dieter Nuhr]]</p><br />
'''[[Benutzer:Label5/Gästebuch|Gästebuch]]'''<br />
|}<br />
__NOTOC__<br />
<!-- ---------------------------Archiv----------------------------------------------------- --><br />
{{Autoarchiv|Alter=144h|Mindestbeiträge=2|Ziel='Benutzer Diskussion:Label5/Archiv/2014'|Zeigen=Ja |Mindestbeiträge=2 |Frequenz=morgens}}<br />
{{Archiv Tabelle|1}}__TOC__<div style="clear:both"/><br />
<!-- -------------------------------------------------------------------------------------- --><br />
{{Benutzer:GiftBot/Ausrufer/Vorlage|K=|NEU=|RÜ=}<br />
==[[Grüß Gott]] und Herzlich Willkommen auf meiner Benutzer-Diskussionsseite ==<br />
<div style="padding: 10px 20px; background-color: white;"><br />
[[Datei:Sachertorte DSC03027.JPG|100px|left]]<br />
[[Datei:Linea doubleespresso.jpg|75px|right]]<br />
<p style="color: #402619; font-size: 1.2em; line-height: 1.5em; padding: 10px;">Willkommen in meiner Schwatzecke! Nimm dir eine Tasse [[Kaffee]] - <small>Milch? Zucker?</small> - und ein Stück [[Sachertorte]], mach's Dir bequem und sag mir, was Du auf dem Herzen hast. Ob Du einfach nur Hallo sagen möchtest, mir etwas wichtiges mitzuteilen hast oder sachliche Kritik üben willst - in entspannter Atmosphäre geht's besser. Wenn Du dann wieder gehst, gib bitte das Geschirr in die [[Spüle]].</p><br />
<p style="clear: both;"> </p><br />
</div><br />
<hr /><br />
<div class="usermessage"><div class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Label5&action=edit&section=new Erzähl mir was.] (aber bitte mit <nowiki>--~~~~</nowiki> unterschreiben)</div></div><br />
<!-- Neue Nachrichten bitte oben einfügen --><br />
</div><br />
<br />
{| cellpadding="10" cellspacing="0" style="width:100%;background-color:#B5B5B5"<br />
<br />
{{Kasten|<br />
=== Meine WP-Wünsche für 2014 ===<br />
*ausreichend fachkompetente Admins in den Fachportalen<br />
*'''Mindestaltersgrenze für Admins von ca. 35 Jahren''' (die unzähligen Kinder-bzw. Studentenadmins in der de.WP sind einfach nur noch anstrengend, weil sie sich in Dinge reinhängen, ohne den nötigen Durchblick haben zu können)<br />
*'''maximale Wahldauer 4 Jahre, bei max. einmaliger Wiederwahl'''<br />
*'''Einführung eines fixen Wahltermin ohne Diskussions- oder Kommentarmöglichkeit für alle Admin zur gleichen Zeit'''<br />
*'''Einführung von Fach-Admins, welche allerdings keine erweiterten Rechte im Metabereich, Benutzersperren etc. haben sollten'''<br />
*kommen noch welche<br />
=== Meine Standpunkte aus der WP-Erfahrung heraus ===<br />
*'''Meine Damen und Herren, heute sinkt für Sie: Das Niveau.'''<br />
*'''Diskutiere nicht mit Idioten! Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau runter und schlagen Dich dann durch Erfahrung!''' <small>(trotzdem ich das weiß, bin ich leider nicht davor gefeiht)</small><br />
*'''einigen Benutzern aus Mannheim sollte die Mitarbeit hier vorsichtshalber untersagt sein, wobei ich da [[Bülent Ceylan]] explizit nicht mit meine'''<br />
*'''Über die individuelle Relevanz der Pornofilm-Darsteller/in kann man in der de.WP nicht sachlich diskutieren, denn wenn dem Gegenüber die Sachargumente ausgehen gilt man sofort als Lösch-Troll, Störer und es wird inflationär mit dem Pfui-Vorhalt umher geworfen. Fast könnte man den Eindruck gewinnen, das alte Vorurteil der Frauen, dass Männer bei solchen Themen ihren Denkbereich unterhalb der Hüfte haben, richtig sein muss.'''<br />
*'''welchen POV-Quatsch man hier in der de.WP zum Thema Israel alles lesen muss ist schon nicht erträglich. Mein Mitleid mit den entsprechende "Autoren" hält sich in Grenzen, denn sie glauben auch was sie schreiben'''}}<br />
<br />
{{Kasten|1=Hinweis in eigener Sache<br />
'''Grundsätzlich gebe ich jedem Admin welchen ich für ungeeignet finde meine Wiederwahlstimme. <br />
Admins welche seit mehr als 5 Jahren nicht wiedergewählt wurden betrachte ich als nicht mehr befugt diese Aufgabe wahrzunehmen. Administrator ist ein Wahlfunktion und dazu gehört eine regelmäßige Wiederwahl. Wer sich dem verweigert, ist in meinen Augen ungeeignet. [[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]])}}<br />
<br />
== [[Stadtmitte (Schwäbisch Hall)]] ==<br />
<br />
Diese direkte Antwort [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Januar_2014#Stadtmitte_.28Schw.C3.A4bisch_Hall.29_.28LAE.29]] war eine Fehlleistung von mir als IP, unumwunden zugegeben. Ich hoffe, Du nimmst meine Entschuldigung dort an? Ich hielt diese Zeilen in der LD für sinnvoll, da ich auch dort gegen Dich argumentiert habe und (daher nicht auf Deiner Disk).<br />
NS: Möglicherweise sind wir in vielen Punkten der Wiki uns nahe - außer wir geraten direkt aneinander. :-) Beste Grüße--[[Spezial:Beiträge/82.113.121.108|82.113.121.108]] 20:56, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:Deine Entschuldigung hatte ich bereits in der LD angenommen. Was Messina angeht, so habe ich radikal einiges lernen müssen und sehe diesen Dauerstörer, sperrumgeher nur noch als Projektschädigung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:54, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Balaton Sound]] ==<br />
<br />
Lieber Label5, wenn du die geplanten Bands bei diesem Artikel löschst, bitte lösche dann konsequent alle für 2014 geplanten Acts auf allen Musikfestival-Seiten hier in der deutschen WP. Um nur die größten zu nennen: [[Rock am Ring]], [[Rock im Park]], [[Sonisphere Festival]], [[Hurricane]], [[Greenfield Festival]].<br />
Falls nicht, dann mach bitte die Änderung wieder rückgängig, sonst sehe ich keine Konsequenz von deiner Seite. Vielen Dank!<br />
--[[Benutzer:Vic33|Vic33]] ([[Benutzer Diskussion:Vic33|Diskussion]]) 21:50, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:Bitte [[WP:BNS]] lesen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:52, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Meinungsbild Generisches Maskulinum ==<br />
<br />
Lieber Nutzer Label5. Möchtest du dich [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung_des_Generischen_Maskulinums_in_WP#Initiatoren_und_Unterst.C3.BCtzer|hier]] vielleicht noch als Unterstützer eintragen? --[[Benutzer:Brahmavihara|Brahmavihara]] ([[Benutzer Diskussion:Brahmavihara|Diskussion]]) 12:49, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich lese mich mal genauer ein und dann sag ich Dir Bescheid. Ok?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 12:52, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Hans-Olaf Henkel]]==<br />
Hallo Label. Es wäre hilfreich, wenn Du Dich über eine kontrovers geführte Diskussion nicht einfach hinwegsetzen würdest. Sätze wie "es gibt keinen vernünftigen Grund" sind unkollegial, da Andere ihre Meinung ja offensichtlich für vernünftig halten. Grüsse. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:57, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die von Dir behauptete Mehrheit gegen diese Bezeichnung gibt es nicht. Es wäre daher hilfreich wenn Du Dich Deines Editwars enthalten könntest. Er ist nunmal Politiker. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:04, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Friedrich Forsthuber]] ==<br />
Vielen herzlichen Dank für Dein '''behalten'''-Statement! MlG --[[Benutzer:Dnalor_01|Dn@lor_01]] ([[Benutzer Diskussion:Dnalor_01|Diskussion]]) 22:22, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== Sperre ==<br />
<br />
Hallo Label5, ich habe deinem Account für das Wochenende eine Pause verordnet. Sowas mache ich nicht gern, aber es lag eindeutig ein Editwar vor, der gegen die allgemeine Diskussionsmeinung geführt wurde, ohne daß vorher von deiner Seite her weitere Argumente gebracht wurden. Das geht so einfach nicht. Mit dem Kopf durch die Wand ist nicht die feine englische Art, und hin und wieder bleibt man dabei halt auch stecken. Ich wünsche dir trotzdem (oder gerade deswegen) ein schönes, wikistreßfreies Wochenende. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 00:56, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das sehe ich anders, denn ich habe das auf der Disk begründet. Ich wünsche eine Sperrprüfung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 08:52, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hallo Label5, ist {{Benutzer|SPP-Label}} dein Sperrprüfungskonto? Gruß, --[[Benutzer:Astrofreund|Astrofreund]] 09:34, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ja ist es--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 09:56, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 5. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wo st 01 II|'''Adminwiederwahl''' Wo st 01]]<br />
| →<br />
| erfolgreich (194:8:12, 96 %) <br />
|- valign="top"<br />
|'''[[Wikipedia:Liste der ehemaligen Administratoren|Deadmin]]''' [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]<br />
| →<br />
| freiwillige [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=rights&user=QuiteUnusual&page=User%3ASiechfred@dewiki&year=&month=-1&tagfilter= Rückgabe] der Adminrechte <br />
|- valign="top"<br />
|'''[[Wikipedia:Liste der ehemaligen Administratoren|Deadmin]]''' [[Benutzer:Tinz|Tinz]]<br />
| →<br />
| freiwillige [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=rights&user=&page=User%3ATinz@dewiki&year=&month=-1&tagfilter= Rückgabe] der Adminrechte <br />
|}<br />
<br><br />
Sonstiges: [[Wikipedia:Zedler-Preis|Nominierungsphase für den Zedler-Preis 2014]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Jagdszenen aus Visbek|Jagdszenen aus Visbek]], [[WP:K#Die erste Runde des Bild des Jahres 2013 ist eröffnet!|Die erste Runde des Bild des Jahres 2013 ist eröffnet!]], [[WP:K#Einkleidung der deutschen Olympioniken|Einkleidung der deutschen Olympioniken]], [[WP:K#Wird morgen der Welttag der Handballer gefeiert?|Wird morgen der ''Welttag der Handballer'' gefeiert?]], [[WP:K#Neu bei den Exzellenten, Lesenswerten und Informativen (KW3)|Neu bei den Exzellenten, Lesenswerten und Informativen (KW3)]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#MP4 in Wikimedia-Projekten?|MP4 in Wikimedia-Projekten?]], [[WP:K#Streik der ukrainischen Wikipedia|Streik der ukrainischen Wikipedia]], [[WP:K#Vorschlagsphase für den Zedler-Preis eröffnet|Vorschlagsphase für den Zedler-Preis eröffnet]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Der Universal Language Selector kann auf der Startseite der [[Spezial:Einstellungen|persönlichen Einstellungen]] aktiviert werden. ([[Bugzilla:46306|Bug 46306]], [[Gerrit:108667]])<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 27. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[:Uwe Bahn]] ==<br />
<br />
Hallo Label5! <br />
<br />
Die von dir angelegte Seite [[:Uwe Bahn]] wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]]. Möglicherweise mangelt es der Seite an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2014#Uwe Bahn|Löschdiskussion]] entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uwe_Bahn&action=edit die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.<br />
<br />
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:03, 30. Jan. 2014 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small><br />
<br />
== Notiz ==<br />
<br />
[http://www.youtube.com/watch?v=fe4v-MsLRLg]<br />
<br />
== Es wäre schön, ==<br />
<br />
wenn du dich mal eingehend mit vorausgegangenen Editkommentaren beschäftigen würdest. Die Gauselmann AG ist laut Firmenwebsite nur eine VerwaltungsAG eines Konglomerat diverser GmbHs, GmbH und Co. KGs etc.. Du wirst doch wohl nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass diese AG über 5000 Mitarbeiter gibt. Eine Firma im firmenrechtlichen Sinne namens Gauselmann Gruppe gibt es nicht. --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 15:56, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:Dann beschäftige Dich vor solchen Aussagen mal mit dem Firmenrecht und erspare uns Deinen Editwar. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:03, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hast du auch noch sachliche Argumente? Dann erkläre doch bitte mal die Unterschiede zwischen einer AG, einer GmbH, einer GmbH & Co KG, oder überhaupt zwischen einer Kapital- oder Personengesellschaft. Glaube aber nicht, dass du mich insoweit täuschen kannst. <br />
::Fakt ist, dass es keine im Handelsregister A noch B eingetragene G. Gruppe gibt. Es gibt die AG als Verwaltungsgesellschaft und diverse andere juristische Personen. '''Der Artikel beschreibt aber nicht die AG, sondern das von den Inhabern als Gruppe bezeichnete Firmenkonglomerat.''' Ob es dir passt oder nicht: du gehst fehl. --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 16:09, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Du irrst in so vielen Fällen, und Dein Ton passt mir nicht. Daher hier EOD. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:11, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Deiner passt mir schon länger nicht. --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 16:13, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::ich kann mich nicht erinnern auf Deiner Disk je rumgebrüllt zu haben. Daher Tschüß und Du fällst in die Erwähnungen meines Intros, bis Du Dir einen angemessenen Ton als mein Gast angewöhnt hast. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:16, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Porsche]] ==<br />
<br />
Hallo Label5, auch die Anfänge gehören zur Geschichte eines Unternehmens – obwohl Dich persönlich der entsprechende Abschnitt im Artikel über Porsche offenbar nicht interessiert. Ich bin sicher, dass es viele andere Leser genauso sehen wie ich, und bitte Dich, den Text nicht erneut zu entfernen, wenn ich ihn wieder einfüge. Freundliche Grüße -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 17:04, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:Es geht nicht darum ob mich der Abschnitt interessiert oder nicht. Es geht darum dass er in den Artikel zur Person gehört, weil er mit der Firmengeschichte absolut nichts zu tun hat. Diese begann 1931 und nicht vorher. Füge den Text daher bitte nicht wieder ein, zumal ich die Entfernung mehrfach auch für Dich nachlesbar erläutert habe. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 17:07, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::mit lothar (spurzem) voll d'accord. die inkriminierte passage ist relevant und gut belegt. ich setze das lemma mal auf beobachtung. [[Benutzer:Maximilian Schönherr|Maximilian]] ([[Benutzer Diskussion:Maximilian Schönherr|Diskussion]]) 19:04, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::ich habe auch nie behauptet die Passage sei nicht relevant. Nur sie betrifft die Person Ferdinand Porsche und nicht die später gegründete Firma. Inhaltlich hat das auch nichts mit der Firma zu tun. Daher erwog ich eigentlich das in den Personenartikel einzubauen, was aber durch eine Sperre derzeit nicht möglich ist. Leider zieht es Spurzen aber vor seine Meinung kund zu tun, dann zu revertieren und nicht mehr zu antworten. Wie soll dann eine Einigung entstehen?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:05, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Vorgeschichte oder Anfänge eines Unternehmens sollen Leser nicht irgendwo suchen müssen – sofern sie eine solche vermuten oder erahnen –, sondern am Anfang des Unternehmensartikels vor sich haben. Mag sein, dass der eine oder andere diese Vorgeschichte uninteressant findet, gestört hat sie bis heute Nachmittag offenbar aber noch niemanden von den durchschnittlich 1000 Benutzern pro Tag, die auf ''Porsche'' zugreifen. – Im Übrigen: Deine Vandalismusmeldung war ein absolutes Negativbeispiel für Kollegialität, nachdem ich mit Begründung freundlich darum gebeten hatte, den Abschnitt nicht erneut zu entfernen. Aber soweit ich mich an unsere seinerzeitige Auseinandersetzung über die Frage erinnere, ob ein Eigenname in seiner ursprünglichen und gebräuchlichen oder in einer korrigierten Form in Wikipedia zu schreiben sei, durfte ich wohl nichts anderes erwarten. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 22:34, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::es gibt keine durchschnittlich 1000 Besucher pro Tag die das stören könnte, denn die Passage wurde erst gestern eingesetzt. Das hast Du aber vorsorglich ausgeblendet. Es handelt sich auch keineswegs um die vorgeschichte zur Firma Porsche, sondern um einen Abschnitt im Leben des Firmengründers. Und richtig, der Leser soll diesen Abschnitt nicht irgendwo suchen müssen um ihn zu lesen, sondern insbesondere eben nach dem Fund des P1 im Personenartikel. Und was mein angebliches Negativbeispiel angeht, so hast Du meine Antwort hier ignoriert bzw. nicht abgewartet, in der ich darum bat nicht zu revertieren und trotzdem revertiert. Du solltest mal ein wenig mehr selbstreflektorisch an Sachen herangehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:39, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Ich habe hier weder etwas vorsorglich ausgeblendet noch gibt es für mich einen Anlass, „selbstreflektorisch“ an die Sache heranzugehen. Ich kenne den Porsche-Artikel nicht näher, vor allem kenne ich ihn nicht auswendig, und war mir deshalb nicht bewusst, dass der umstrittene Textabsatz gestern erst eingefügt wurde. Das ändert aber nichts daran, dass er in den Artikel passt und dass es weder Dein noch eines anderen Recht ist, Abschnitte ohne triftigen Grund und ohne Rücksprache mit dem Autor zu entfernen und dadurch Lesern vorzuenthalten. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 22:50, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::I''ch kenne den Porsche-Artikel nicht näher, vor allem kenne ich ihn nicht auswendig, und war mir deshalb nicht bewusst, dass der umstrittene Textabsatz gestern erst eingefügt wurde.'' Na super, aber einen Editwar startenm dafür reicht es dann. Das wäre ja glatt ein Anlass Deine VM wieder zu öffnen. Ich enthalte übrigens niemanden etwas vor, wenn ich etwas an passender Stelle eintragen möchte. Das ist hier so üblich, weil das ein wiki ist. Aber du hast ja keinen Grund was an Deinem Verhalten zu überprüfen, weil Du ja unfehlbar bist und nur Deine Meinung zählt. Da stören natürlich sachliche Bearbeitshinweise nur. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:56, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::::Ich glaube, bevor Du Dich in weitere Unverschämtheiten versteigst, sollten wir die Diskussion zumindest vorläufig beenden. Gute Nacht! -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 23:01, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::::::Ich glaube eher, die Unverschämtheit liegt bei Dir. Erst sinnlos revertieren, dann hier aufscheinen und die eigene Meinung als das Maß der Dinge darzustellen, ohne die Hintergründe zu kennen und dann nicht mal soviel Einsicht, dieses auch zu erkennen. Mit Dir diskutiere ich das nicht weiter, das kläre ich auf der Disk. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 23:06, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Edit-War ==<br />
<br />
Der Edit-War bei Porsche geht eindeutig auf deine Kappe. Dafür habe ich dich nun für drei Tage gesperrt, damit du mal über dein Verhalten nachdenken kannst. Der Weg zur Sperrprüfung bleibt dir natürlich offen. Aber das weisst du ja bereits. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 17:51, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das ist ja wohl ein schlechter Scherz oder was? Ich habe meine Entfernung begründet und danach genau einmal Spurzen mit einer Begründung revertiert, wie das [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Porsche&action=history hier sehr deutlich sichtbar ist!] Ich erwarte die umgehende Entsperrung!--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 17:59, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Ich mache keine Scherze, wenn es um Benutzersperren geht. Erstens du hast den Abschnutt entfernt. Spurzum hat genauso begründet revertiert. Statt danach die Diskussion zu bemühen, hast du weiter gemacht. Der einzige, der sich um eine Diskussion bemüht hat, war Spurzum. Du dagegen bist auf die VM gerannt. Und deine Begründung dort traf aber genau dein Verhalten und nicht seines. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 18:14, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::SPP-Antrag ist erfolgt und Du solltest nicht alles ungeprüft glauben was [[Benutzer:JD]] faktenverdrehend darlegt!--[[Benutzer:SPP-Label|SPP-Label]] ([[Benutzer Diskussion:SPP-Label|Diskussion]]) 18:34, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Totengedenken ==<br />
Vandalismus brauchst Du mir nicht vorzuwerfen. Ich habe im Artikel [[Wiener Korporationsring]] sowohl das Totengedenken ergänzt, als auch den - bis dahin gar nicht erwähnten - [[Akademikerball|Ball]] eingefügt. Als Kenner der Veranstaltungs- und Demonstrationskultur in Österreich halte ich einen eigenen Artikel für überzuckert. Natürlich soll beim neuen Artikel [[Fest der Freude]] die Vorgeschichte in zehn, zwölf Zeilen erzählt werden (incl. WKR) - aber der gegenständliche Artikel ist überlang und ungenau (es fehlen u.a. das Jahr der ersten Veranstaltung, eine durchgehende Chronik, die Teilnehmerzahlen), also unenzyklopädisch.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 21:58, 1. Feb. 2014 (CET)<br />
:Das ich diese Meinung nicht teile, habe ich ja in der LD schon vorher deutlich gemacht. Viele politische Demonstrationen mit einer derart stark erkennbaren Relevanz gibt es jedenfalls nicht. Fehlende Dinge sind jedenfalls kein Löschgrund. Aber lies mal vorsichtshalber [[WP:IK]]. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:03, 1. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Hinweis ==<br />
<br />
Es wird insbesondere Herrn Rieger überraschen, aber nein diese Sperre werde ich nicht anfechten. Sie bestätigt vielmehr was ich schrieb. Zu WR prüfe ich wegen seiner Befangenheit ein AP verbunden mit einem Deadmin. Das er nur auf eine Sperrgelegenheit gewartet hat, kann man ja in den Archiven des AN nachlesen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:25, 2. Feb. 2014 (CET)<br />
=== Sammlung für einen Vermittlungsausschuss ===<br />
*um zu verstehen warum mich ein bestimmter Account so verfolgt, und unbedingt sperren lassen will:<br />
**[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/01#Diskussion:Rotary_International_.28erl..29 in dieser VM verdächtigt er mich eine Sockenpuppe einzusetzen]<br />
**[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gordito1869&diff=prev&oldid=126006828 wenn man ihn auffordert die angemessenen Schritte einzuleiten, wird er unverschämt]<br />
**[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/06#Benutzer:Gordito1869_.28erl..29 er glaubt es immer noch]<br />
**[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=126187965 auch die von ihm so gern angemahnte Anwendung eines Duden scheint schwer zu sein, tsss]<br />
*<small>Ich mag ja an vielem mitgewirkt haben. So auch bei der Beihilfe an der allgemeinen Verarmung der ehemaligen Großgrundbesitzer, die in Ostdeutschland nach 1945 enteignet wurden und denen man ihre Ländereien, Herrenhäuser und Familiengruften nicht zurück gegeben hat. Aber virtuelle Strümpfe sind dann doch was anderes, als ehemaligen Adel und deren Nachfahren zu ärgern.</small><br />
<br />
:[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Seewolf/Liste_der_Schurken_im_Wikipedia-Universum&diff=prev&oldid=88198302#Gordito Lesen ist wirklich sehr entspannend und hilft verstehen]<br />
:[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung/Archiv/2010/Januar#Benutzer:Gordito1869_.28erl..29 und das]<br />
::nun wird das Bild schon klarer, insbesondere warum das ausgerechnet durch eine unterschiedliche Meinung bei [[Rotary International]] so hochschaukelte, dass er meint mich einen Monat später immer noch verfolgen müssen.<br />
<br />
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:WolfgangRieger&diff=prev&oldid=127214091 Ist es eigentlich normal, dass man einen gesperrten Benutzer einfach so als Vandalen bezeichnen darf] oder ist das ein Verstoss gegen [[WP:KPA]]?<br />
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Gordito1869&diff=prev&oldid=127259262 das er damit Betroffene beleidigt] dürfte ihn aber nicht sonderlich interessieren. Wenn man edles blaues Blut in seinen Adern wähnt ist man eben eine Stufe höher als das "gewöhnliche" Fußvolk.<br />
* (Dass er damit Betroffene beleidigt, dürfte ihn aber nicht sonderlich interessieren. Wenn man edles blaues Blut in seinen Adern wähnt, ist man eben eine Stufe höher als das "gewöhnliche" Fußvolk.) Nur vier Fehler in zwei kurzen Sätzen, beachtlich! Sonderschule? --[[Spezial:Beiträge/93.214.158.125|93.214.158.125]] 10:40, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
::Die Fehler sind welche? Aber ich freue mich Deine IP jetzt abgleichen zu können. Danke --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 10:43, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ach ja, die Kommasetzungen sind keine Fehler, da keine Nebensätze bestehen und "das" wird zurecht mit einem s geschrieben, weil es sich auf den Sachverhalt bezieht. Nunja, anderen Sonderschule vorwerfen, aber selbst den Duden nicht gebrauchen können. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 10:47, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Beachtenswert auch, [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/93.214.158.125 die IP benötigt für diesen kurzen Text drei Anläufe.] Meine Hochachtung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 14:57, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 6. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/LZ6387_II|'''Adminkandidatur''' LZ6387]]<br />
| →<br />
| erfolgreich (159:68:16; 70 %) <br />
|}<br />
<br><br />
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP|Generisches Maskulinum und Gendering in der WP]]<br><br />
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)|Klärung der generellen Relevanz von Teilnehmern am Sendeformat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (Dschungelcamp)]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Musikredaktion stellt sich neu auf|Musikredaktion stellt sich neu auf]], [[WP:K#Neue ausgezeichnete Artikel (KW 4)|Neue ausgezeichnete Artikel (KW 4)]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wählen gehen!|Wählen gehen!]], [[WP:K#Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Quellen|Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Quellen]], [[WP:K#Gar nicht schlecht|Gar nicht schlecht]], [[WP:K#Stipendien für die Wikimania 2014|Stipendien für die Wikimania 2014]], [[WP:K#Die Otto-Brenner-Stiftung,|Die Otto-Brenner-Stiftung,]], [[WP:K#WMF meets WMDE meets Community|WMF meets WMDE meets Community]], [[WP:K#Fliegende Kaffeemaschinen für Wikimedia Deutschland|Fliegende Kaffeemaschinen für Wikimedia Deutschland]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Schwesterprojekte)'' Auf allen [https://git.wikimedia.org/blob/operations%2Fmediawiki-config/33686bb6f02197f9a5e4e75422eb0ffcfc1182ba/small.dblist kleinen Wikimedia-Projekten], die öffentlich bearbeitbar sind, wurde der globale Missbrauchsfilter aktiviert. Gesteuert wird er auf [[meta:Special:AbuseFilter|Meta]]. Die globalen Filter sind in der Spalte „Status“ mit „Global“ markiert ([https://git.wikimedia.org/commitdiff/operations%2Fmediawiki-config/60a2dec29006e4b1e6c646b84230ee0bd5b1b59e Gerrit]).<br />
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:<br />
;Allgemeines <br />
* ''(Softwareneuheit)'' Der Texteditor [[Ace (Texteditor)|Ace]], der für die Bearbeitung von JS- und CSS-Seiten eingesetzt wird, wurde auf die Version "12.02.2013" aktualisiert. Sichtbarste Neuerung ist der weiße Hintergrund ([[Bugzilla:55423|Bug 55423]]), das Doppelklicken hebt nun ein Wort hervor ([[Bugzilla:45876|Bug 45876]]) und ein Fehler in Verbindung mit Safari 7 wurde behoben ([[Bugzilla:58521|Bug 58521]]) ([[Gerrit:104510]]).<br />
* ''(Bugfix)'' Der Echo-Hinweis auf neue Nachrichten auf der eigenen Diskussionsseite ([[:File:Echo_Notifications_new_message_indicator.png|Bild]]) funktioniert nun auch, falls JavaScript deaktiviert ist oder vom Browser nicht unterstützt wird ([[bugzilla:56974|Bug 56974]], [[Gerrit:95102]]).<br />
;API <br />
* Add $wgFavicon to siteinfo ([[Bugzilla:59925|Bug 59925]]) ([[Gerrit:107127]]).<br />
;Lua <br />
* Add protectionLevels variable to mw.title output ([[Gerrit:107046]]).<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 3. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Ein Anliegen ==<br />
<br />
Hallo Label5, wir hatten bei der [[Wikipedia:Löschkandidaten/29._Januar_2014#Daniel Reinhard (Fotograf) (LAZ)|LD zu Daniel Reinhard]] verschiedene Meinungen. Ich habe in diesem Zusammenhang deinen Benutzernamen durch einen Buchstabendreher verballhornt und dich damit provoziert. Das war ein Fehler und ich möchte mich bei dir dafür nochmal entschuldigen.<br />In der Folge hast auch du mir unfreundlich geschrieben. Mir ist aufgefallen, dass du oft solche befremdliche bis unfreundliche Anmerkungen schreibst. Um klarer zu machen, wovon ich rede, hier einige Beispiele aus der letzten Zeit:<br />
<br />
* ... Du und Dein neuer Helfer ...<br />
* Kann es sein das Sie das Projekt nicht verstanden haben?<br />
* Kollege, wenn Du meinst mit Halbwissen hier Vorwürfe konstruieren zu müssen, dann ...<br />
* Merkst Du eigentlich nicht, dass Du Dich ... nur lächerlich machst. Hättest Du die Güte mir aus dem Wege zu gehen, ..<br />
* Hopfen und Malz verloren, Feindbilder müssen eben gepflegt und gehegt werden<br />
* Das nenne ich Nachtreterei.<br />
* Und jetzt halte Dich endlich aus allem was mich betrifft fern.<br />
* Ausdrücklich dem Melder mal klar machen, was Missbrauch der VM bedeutet.<br />
* Eines wollen wir vorab mal festhalten, den letzten EW haben sie provoziert. Und zu verlangen haben Sie hier gar nichts!<br />
* Hier werden Begriffe per Halbwissen umhergeworfen.<br />
* Und ja, da gehe ich durchaus davon aus, dass es sich hierbei um gezielt zur Stimmenberechtigung gepuschte Benutzer handelt<br />
* Deine Nachtreterei in der VM gegen mich war das letzte Mal das ich das durchgehen lasse. Ich hoffe ich muss nicht deutlicher werden.<br />
* ... und im Gegenzug die infinite Sperre für Fiona Baine zu beantragen, ...<br />
* Auf eine Steinigung verzichte ich aus Überzeugungsgründen, ...<br />
(Auf Difflinks habe ich verzichtet, es geht hier nicht um Beweise.)<br />
<br />
In dieser Liste sind Unterstellungen zur Motivation oder zu Identität, unfreundliche Zurechtweisungen und schroffe Zurückweisungen. Oft stellen diese Kollegen als "weniger-wissend" dar und dich selbst als "mehr-wissend". Insgesamt können alle diese Äusserungen von den Angesprochen als negativ empfunden werden. Solche Ansprachen demotivieren, erzeugen Ärger und Frust. Stelle dir vor, jemand würde dich mit den Beispielen von oben ansprechen. Wie würdest du das empfinden? <br />
<br />
Ich möchte dich bitten, dir zu überlegen, wie du deine Ausdrucksweisen und wohl auch deinen Standpunkte zu anderen Wikipedianern überdenken und ändern könntest. Fast alle Anliegen kann man freundlicher sagen. Es lohnt sich, sich jeweils kurz zu überlegen, wie das inhaltlich beim Gegenüber ankommt und sich zu überlegen, mit welchen Worten man gut verstanden wird, ohne dem Gegenüber auf die Füsse zu treten.<br />
<br />
Ich verstehe, dass du schon lange bei dem Projekt dabei bist und auch viel zu dem Projekt beigetragen hast. Bitte siehe aber auch, dass sich viele Autoren von dir angegriffen fühlen, dies Frustrationen erzeugt und einige auch daher weniger oder nicht mehr editieren. Auch binden die aus unfreundlichen Worten entstehenden Diskussionen oft viel Energie, die dem eigentlichen Ziel, der Verbesserung und des Ausbaus der WP damit verloren gehen. <br />
<br />
Ich erwarte keine schnelle Antwort auf mein Anliegen. Bitte lass dir dies in Ruhe durch den Kopf gehen. Du kannst mich auch per E-Mail-Funktion erreichen. Beste Grüsse, --[[Benutzer:Alpöhi|Alpöhi]] ([[Benutzer Diskussion:Alpöhi|Diskussion]]) 20:45, 4. Feb. 2014 (CET)<br />
:ich werde Dir antworten, nachdem ich mir eine entsprechend formulierte Antwort überlegt und zurecht geschrieben habe. Vorab nur ein Hinweis. Schau Dir mal die persönlichen Anfeindungen gerade in der genannten LD von neu angemeldeten Benutzern und IPs an. Was würdest Du dann denken? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:20, 4. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== LifeCycle Tower ==<br />
<br />
Hallo [[Benutzer:Label5|Label5]]. Der LifeCycle Tower hat eine weitere Auszeichnung bekommen (Koycera-Umweltpreis). Ist es für Dich in Ordnung, wenn ich dies im Artikel in Deinem BNR einfüge zur Ergänzung? Oder passt dies eher nicht? --[[Benutzer:Asurnipal|Asurnipal]] ([[Benutzer Diskussion:Asurnipal|Diskussion]]) 19:47, 7. Feb. 2014 (CET)<br />
:Passt schon. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:48, 7. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Unterlassen Sie das bitte! ==<br />
<br />
Hallo Label 5, Ihre [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Achtung_und_Beachtung_der_deutschen_Sprachkultur&diff=127318597&oldid=127317460 Mutmaßungen] über die Art, wie ich möglicherweise den Duden benutze, unterlassen Sie fortan bitte – vor allem in der Auseinandersetzung mit anderen Benutzern! Gruß -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 09:04, 8. Feb. 2014 (CET)<br />
:Dieser Vergleich zum Duden bezog sich doch wohl unschwer erkennbar auf Gordito. Sie sollten das einfach nochmal lesen und verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 09:07, 8. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 7. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| '''Deadmin''' [[Benutzer:Saibo|Saibo]]<br />
| →<br />
| [//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=&user=Mentifisto&page=User%3ASaibo%40dewiki Entzug] der Adminrechte gemäß [[Wikipedia:Meinungsbilder/Entzug von Adminrechten bei Inaktivität|MB]] wegen Inaktivität. <br />
|}<br />
<br><br />
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine|Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine]]<br><br />
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|20. Schreibwettbewerb]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|Nominierungsphase für die Jury]], [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2014|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br><br />
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung|Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur|Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Neues von der Software|Neues von der Software]], [[WP:K#Facebook ist doch zu etwas nutze|Facebook ist doch zu etwas nutze]], [[WP:K#Neue ausgezeichnete Artikel (KW 5)|Neue ausgezeichnete Artikel (KW 5)]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Toolserver immer noch auf der Intensivstation...|Toolserver immer noch auf der Intensivstation...]], [[WP:K#Terminhinweis: Die Wissenschaftsschranke|Terminhinweis: Die Wissenschaftsschranke]], [[WP:K#Freier Platz auf der AdminCon!|Freier Platz auf der AdminCon!]], [[WP:K#Der Winter-Wartungs&shy;baustein&shy;wettbewerb startet am 16. Februar|Der Winter-Wartungs&shy;baustein&shy;wettbewerb startet am 16. Februar]], [[WP:K#Toolserver-Ausfall … behoben|Toolserver-Ausfall … behoben]], [[WP:K#Zwischenbericht von der Radsport-QS|Zwischenbericht von der Radsport-QS]], [[WP:K#Ergebnisse des Workshops Förderrichtlinien|Ergebnisse des Workshops Förderrichtlinien]], [[WP:K#Jubiläums-Schreibwettbewerb|Jubiläums-Schreibwettbewerb]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Blick über den Tellerrand)'' Das sich in Entwicklung befindende neue Diskussionssystem Flow wurde auf drei Seiten der englischsprachigen Wikipedia aktiviert: [[:en:Wikipedia talk:Flow/Developer test page]], [[:en:Wikipedia talk:WikiProject Breakfast]], [[:en:Wikipedia talk:WikiProject Hampshire]] ([https://git.wikimedia.org/commitdiff/operations%2Fmediawiki-config/f61db44a6bf1904532f24c5b1d020726b0638806 Gerrit]).<br />
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:<br />
;Allgemeines <br />
* ''(Softwareschlechtheiten)'' Entfernung von Benutzereinstellungen<br />
** Die Benutzereinstellung „Text als Blocksatz“ wurde entfernt ([[Bugzilla:52810|Bug 52810]], [[Gerrit:99322]]).<br />
** Die Benutzereinstellung „Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte anzeigen“ wurde entfernt. Die standardmäßig vorhandenen [Bearbeiten]-Links neben jeder Abschnittsüberschrift sind weiterhin da, lassen sich jetzt aber nicht mehr abschalten, nur über persönliches CSS ([[Bugzilla:52811|Bug 52811]], [[Gerrit:99171]]).<br />
** Die Benutzereinstellung „Anzeige eines Inhaltsverzeichnisses auf Seiten mit mehr als drei Überschriften“ wurde entfernt. D.h. das Inhaltsverzeichniss wird auf Seiten mit mehr als drei Überschriften immer angezeigt ([[Bugzilla:52813|Bug 52813]], [[Gerrit:99430]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' [[Spezial:Beiträge]] kann nun mit <code><nowiki>{{Spezial:Beiträge}}</nowiki></code> in Seiten eingebunden werden. ([[Bugzilla:4365|Bug 4365]], [[Gerrit:106320]])<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Auf der Beobachtungsliste wurde die Anzeige der „Anzahl der letzten n Änderungen“ entfernt ([[Gerrit:103239]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Es kann eine Schwarze Liste von Flickr-Accounts angelegt werden. Bilder dieser Flickr-Accounts können dann nicht mit dem Hochlade-Assistenten nach Wikimedia Commons transferiert werden. Der Name der Schwarzen Liste muss zuvor in der Serverkonfiguration [https://gerrit.wikimedia.org/r/#/c/65109/15/UploadWizard.config.php,unified eingerichtet] werden ([[Bugzilla:42307|Bug 42307]], [[Gerrit:65109]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Für die Programmierung des Missbrauchsfilters stehen zwei neue Variablen zur Verfügung: ''diff-pst => Unified diff of changes made by edit, pre-save transformed'' und ''addedlines-pst => Lines added in edit, pre-save transformed'' ([[Gerrit:86815]]).<br />
* ''(Bugfix)'' Der Texteditor Ace, der für die Bearbeitung von JS- und CSS-Seiten eingesetzt wird, wurde auf die Version „17.01.2014“ aktualisiert. Er behebt einen Fehler der Version „12.02.2013“ und ergänzt die CORS-Unterstützung für die „Worker“ ([[Bugzilla:60156|Bug 60156]], [[Gerrit:108050]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Neben WAV-Dateien in 16 Bit PCM-Kodierung können nun auch WAV-Dateien in 32 Bit IEEE Float-Kodierung hochgeladen und abgespielt werden ([http://www.odeon.dk/content/q-why-should-i-use-32-bit-ieee-float-format-when-it-takes-twice-much-space-ordinary-16-bit-p Erklärung des Unterschieds], [[Bugzilla:60015|Bug 60015]], [[Gerrit:103402]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Beim Löschen einer Seite, die noch woanders eingebunden ist, wird eine Warnmeldung angezeigt ([[Gerrit:108188]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Auf [[Spezial:Verwaiste Seiten]] werden keine Begriffsklärungsseiten mehr angezeigt ([[Bugzilla:3483|Bug 3483]], [[Gerrit:107903]]).<br />
* ''(Softwareschlechtheit)'' Auf der Seiteninformationsanzeige ([//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&action=info Beispiel]) entfällt die Rubrik „Eingebunden in x Seiten“ aus Performancegründen ([[Gerrit:107903]]).<br />
* ''(Softwareschlechtheit)'' [[Spezial:Aktive Benutzer]] wurde in allen WMF-Wikis aus Performancegründen deaktiviert ([[Gerrit:107988]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Versionsunterschiede können jetzt mit der neuen Spezialseite [[Spezial:Diff]] verlinkt werden. ([[Gerrit:63395]])<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Auf [[Spezial:MediaWiki-Systemnachrichten]] haben alle Systemnachrichten einen direkten Link zur Übersetzungsoberfläche erhalten. ([[Gerrit:94064]])<br />
;API <br />
* Add API module to send MassMessages ([[Bugzilla:54859|Bug 54859]], [[Gerrit:87311]]).<br />
* Improve API query RevDel handling ([[Gerrit:107389]]). Im Detail:<br />
** Add better revision delete handling for list=deletedrevs ([[Bugzilla:27747|Bug 27747]])<br />
** Add better revision delete handling for list=recentchanges ([[Bugzilla:27748|Bug 27748]])<br />
** Add better revision delete handling for list=filearchive ([[Bugzilla:34926|Bug 34926]])<br />
** allow list=deletedrevs&drprop=content with "deletedtext" ([[Bugzilla:28261|Bug 28261]])<br />
** API for retrieving Revision Deleted information ([[Bugzilla:48966|Bug 48966]])<br />
;JavaScript <br />
* Create jquery.fullscreen. New plugin for making elements go fullscreen ([[Bugzilla:56477|Bug 56477]], [[Gerrit:99021]]).<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Ramstätter ==<br />
<br />
Hallo, bevor du meine Änderung einfach revertierst, wäre eine Diskussion sicherlich sinnvoll gewesen: Bitte erkläre mir, wie der von dir wieder eingefügte gestrichene Abschnitt mit [[Wikipedia:Bio#Meinungen_von_Kritikern_und_Gegnern]] in Einklang zu bringen ist. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 10:21, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Quelle aus der diese Kritik, die es ja wohl zweifelsfrei gibt/gab, ist angegeben. Damit gibt es gar keinen Ansatz hier irgendwie BIO ins Spiel zu bringen, es sein denn Du begründest das näher. Das hättest '''Du''' übrigens vor der Entfernung tun müssen, wenn Du das schon diskutieren möchtest. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 11:27, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::WP:BIO bringt vier notwenige Voraussetzungen dafür, die aller erfüllt sein müssen, damit ein solcher Abschnitt drin bleiben kann: 1) für die Bedeutung der Hauptperson relevant 2) aus verlässlicher Quelle stammend 3) weder den Artikel dominieren noch 4) parteiisch beschrieben sind. Mindestens 1) ist nicht erfüllt. also gehört das IMHO raus. Im Übrigen hatte ich das auf der LD angefangen zu diskutieren, weil das IMHO noch nicht einmal auf die AD gehört, aber da sollte es jetzt wohl weitergehen. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 14:11, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ich sehe alle Punkte als erfüllt. Und natürlich gehört das auf die AD und zwar ausschließlich. Hallo? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 14:42, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Salary Cap (NHL)]] ==<br />
<br />
Hallo Label5, da du für behalten gestimmt hast, wäre es schön, du würdest dich an der QS beteiligen. Danke und Gruß --[[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 07:31, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 8. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP|'''Meinungsbild''' Generisches Maskulinum und Gendering in der WP]]<br />
| →<br />
| [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches_Maskulinum_und_Gendering_in_der_WP#Ergebnis formell abgelehnt] <br />
|}<br />
<br><br />
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage|Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Regelung von Meinungsbildern|Regelung von Meinungsbildern]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wiki Loves Earth 2014 Kick-Off in Österreich|Wiki Loves Earth 2014 Kick-Off in Österreich]], [[WP:K#Admin-Convention in Oer-Erkenschwick am 7. bis 9. Februar|Admin-Convention in Oer-Erkenschwick am 7. bis 9. Februar]], [[WP:K#Neue ausgezeichnete Artikel (KW6)|Neue ausgezeichnete Artikel (KW6)]], [[WP:K#Das organisierte Chaos|Das organisierte Chaos]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Schreibwettbewerb fällt aus?|Schreibwettbewerb fällt aus?]], [[WP:K#Stewardwahlen 2014|Stewardwahlen 2014]], [[WP:K#Porträtfotografie und Grundlagenwissen|Porträtfotografie und Grundlagenwissen]], [[WP:K#1000 Wikipedia-Bücher|1000 Wikipedia-Bücher]], [[WP:K#Article Feedback Tool wird begraben|Article Feedback Tool wird begraben]], [[WP:K#Technische Wünsche: Auswertungsphase|Technische Wünsche: Auswertungsphase]], [[WP:K#Die Macht von Galileo|Die Macht von Galileo]], [[WP:K#Filterung nicht-missbräuchlicher Bearbeitungen!|Filterung nicht-missbräuchlicher Bearbeitungen!]], [[WP:K#Der Bildfilter ist tot, es lebe der Bearbeitungsfilter!|Der Bildfilter ist tot, es lebe der Bearbeitungsfilter!]], [[WP:K#Arbeitstreffen zum Förderprogramm Freies Wissen|Arbeitstreffen zum Förderprogramm Freies Wissen]], [[WP:K#Kurier-Extrablatt zur Wikimania 2014|Kurier-Extrablatt zur Wikimania 2014]], [[WP:K#50 Wikipedianer im Europaparlament|50 Wikipedianer im Europaparlament]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Es wurde die Erweiterung [[:mw:Extension:GettingStarted|GettingStarted]] aktiviert. Sie bietet neuen Benutzern nach der Registrierung einen geführten Einstieg in das Bearbeiten von Wikipedia-Seiten an (siehe auch [[Hilfe:Erste-Schritte-Programm]]).<br />
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:<br />
;Allgemeines <br />
* ''(Softwareneuheit)'' Benutzer mit Massenlöschungsrechten erhalten in den [[Spezial:Beiträge|Benutzerbeiträgen]] einen weiteren Quicklink zu [[Spezial:Massenlöschung]]. ([[bugzilla:55424|Bug 55424]], [[Gerrit:110669]])<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Wird eine bestehende Benutzersperre geändert, wird auch der dahinterliegende [[Wikipedia:Autoblock|Autoblock]] entsprechend angepasst ([[Bugzilla:48813|Bug 48813]], [[Gerrit:66366]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Die Technik hinter dem Suchfeld im Vector-Skin wurde verbessert. Benutzer, die JavaScript im Browser abgeschaltet haben, können nun auch die Volltextsuche nutzen ([[Bugzilla:25127|Bug 25127]], [[Bugzilla:24248|Bug 24248]], [[Gerrit:82100]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Die Logik hinter dem „rückgängig machen“-Link erkennt jetzt, ob bereits (zwischenzeitlich) eine Rückgängigmachung erfolgte und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus ([[Bugzilla:29762|Bug 29762]], [[Gerrit:100211]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Dem magischen Wort <code><nowiki>{{PENDINGCHANGELEVEL}}</nowiki></code> kann jetzt ein Seitenname als Parameter mitgegeben werden, um den Sichtungsstatus einer anderen Seite abzufragen ([[Bugzilla:56863|Bug 56863]], [[Gerrit:106898]]).<br />
;API <br />
* Add action=revisiondelete ([[Bugzilla:23005|Bug 23005]], [[Gerrit:70749]]).<br />
* Add support for ApiPageSet capabilities in ApiWatch to support batch operation on titles, pageids etc ([[Gerrit:53964]]).<br />
* Handle "special" options in action=options ([[Gerrit:88995]]).<br />
;JavaScript <br />
* Add the ability to know if fullscreen is available ([[Gerrit:110523]]).<br />
;Lua <br />
* Transcluded edit section links direct to wrong page title ([[Bugzilla:55525|Bug 55525]], [[Gerrit:89011]])<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 17. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Väteraufbruch für Kinder ==<br />
<br />
Hallo Mitbenutzerin oder Mitbenutzer! Ich weiß auch nicht genau, was man da machen soll. Die Fronten scheinen bei manchen Diskussionen und bei manchen Änderungen ziemlich verhärtet zu sein. Ein Beispiel hierfür ist die [[Väteraufbruch für Kinder|VAfK]]-Seite; selbst sachliche Belege werden gelöscht. Welchen Zweck das Ganze verfolgt (es geht um Aussagen des Vereines, die ''von anderen'' bestätigt werden, ohne eben daß der Name ''Väteraufbruch'' fiele, was dessen Ausführungen dann doch eben noch glaubwürdiger macht), kann und soll sich jeder selbst denken. [[Benutzer:Tanneneichhorn/Gender-Diskussionen|Hier]] ist, wie gesagt, ziemlich prüfbar und daher mit Links versehen, was ich dazu meine. Es scheint sich immer mehr zu bestätigen, je mehr ich mir solche Diskussionen um [[Gender]], [[Feminismus]] und so weiter ansehe. <br />
<br />
Vgl. auch hier: [[Benutzer:Tanneneichhorn/Beate Kricheldorf|Beate Kricheldorf (vorläufige Seite)]] Grüße, --[[Benutzer:Tanneneichhorn|𝔇𝔢𝔯 𝕿𝖆𝖓𝖓𝖊𝖓𝖊𝖎𝖈𝖍𝖍𝖔𝖗𝖓]] • [[Benutzer Diskussion:Tanneneichhorn|𝔖𝔱𝔯𝔢𝔦𝔱𝔨𝔲𝔩𝔱𝔲𝔯]] • [[Benutzer:Tanneneichhorn/Bewertung|𝔅𝔢𝔴𝔢𝔯𝔱𝔲𝔫𝔤]] 19:16, 17. Feb. 2014 (CET)<br />
:Was JD dort veranstaltete weiß er wahrscheinlich selbst nicht. Hauptsache SSF und FB bekommen ihren Willen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:31, 17. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Verzeih! ==<br />
<br />
...mir die Löschung. Aber irgendeiner hat mich rausgestrichen, was ich zum Anlaß genommen habe, Fionas Ansichten zu entfernen. Der Konsequenz halber mußte ich das auch mit Deinem Beitrag tun. Gendersensible Grüße, Axl.--[[Benutzer:Axl0506|Axl0506]] ([[Benutzer Diskussion:Axl0506|<small>Ich ''liebe'' Frauen!</small>]]) 17:26, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
und noch mal tschuldigung...<br />
:ich sehe aber auch keinen Grund warum Du diese VM moderierst! --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:28, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::ich wurde anmoderiert und moderiere zurück. Was tun? Mh. Also gut, ich gehe jetzt einkaufen und mache nix mehr.--[[Benutzer:Axl0506|Axl0506]] ([[Benutzer Diskussion:Axl0506|<small>Ich ''liebe'' Frauen!</small>]]) 17:31, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ende Deiner unseeligen Entfernungen, Fiona und SFF haben ihren Willen bekommen und sind wieder mit ihrem VM-Missbrauch durchgekommen. War es das was Du erreichen wolltest? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 18:26, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Ganz im Gegenteil, ich wollte verhindern, daß die Admins mit unterschwelligen Nervandrohungen in eine Richtung gedrückt werden, was sonst ja leider der Fall ist oder sein kann. Ich bezweifle aber, daß wegen der SG-Regeln und Fionas/SFFs sehr genauer Kenntnis dieser meine Löschungen tatsächlich zum Nachteil von Brahma gereicht haben. <br />
::::Fiona hat ihre Genugtuung also mit ziemlicher Sicherheit nicht, daß die Entfernung ihrer Ergüsse zum aus meiner Sicht gegenteiligen Effekt geführt haben. <br />
::::Die Frage stellt sich nun, wie man in solchen Fällen in Zukunft verfährt. Das Team Gender und Freunde löschen gerne wie bei mir heute unerwünschte Wortmeldungen mit dem Hinweis "nicht beteiligt" heraus, und ein gleichgesinnter Kollege bequasselt dann die Admins. Da sehe ich nur die Möglichkeit "dann halt alle Unbeteiligten raus".<br />
::::Danke jedenfalls für Deine Unterstützung in Fionas anschließendem Vm-Mißbrauch.--[[Benutzer:Axl0506|Axl0506]] ([[Benutzer Diskussion:Axl0506|<small>Ich ''liebe'' Frauen!</small>]]) 21:44, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Hinweis2 ==<br />
<br />
Label5, du senfst auf jeder VM, in die ich involviert bin, und positionierst dich unsachlich immer und grundsätzlich gegen mich, mir jedoch willst du den Mund verbieten. Bitte unterlass das. Ich nehme das als Form des Houndings wahr. Und bitte unterlass auch die Unterstellung des VM-Missbrauchs, die ein PA ist. Es steht dir nicht zu, zu das zu beurteilen. Die VM gegen Brahmavihara wurde eindeutig entschieden.--[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 20:02, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
:Was mir zusteht und was nicht entscheidest garantiert nicht Du. Die Erledigung der VM gegen Axl spricht für sich, in dieser wurde Dir auch klar administrativ erklärt dass Du nicht involviert warst und die kommentarlose Entfernung meines Beitrages auf Deiner Disk Bände. Als Lesetipp biete ich Dir [[Kognitive Verzerrung]]. Aber Du scheust Dich ja nicht einmal Beiträge auf AN zu manipulieren, nachdem ich auf diese Bezug nahm. Diff erspar ich mir, Du wirst wissen was ich meine. Was Du als Hounding wahr nimmst ist mir ziemlich egal, denn was ich von Dir halte weißt Du. Daran ändern auch Sperren nichts, es sei denn es folgt die unvermeidliche Deines Accounts. Aber auch dieser Tag wird kommen, denn auch FT/ay war sich zu sicher und es nützte nichts. Da werden Dir auch auf Dauer Deine heimlichen E-Mails an Admins nichts nutzen. Wie ich sowas nennen würde verbietet leider [[WP:PA]] hier zu schreiben, zumal Du ja für VM-Meldungen ein Dauer-Abo hast. Und nun vergiss den Link zu dieser Seite bitte wieder und beachte mein Intro. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:32, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Und du hast ein Dauer-Abo darauf, anderen Leuten genüßliche auf die Pistazien zu gehen? Wollte dir mal eine Ansprache wegen deinem unnötigen Kommi auf der LD zu meiner BNR schreiben, als ich diesen Abschnitt entdeckte. Junge, ich weiß nicht, was du so in der realen Welt treibst. ich weiß nur, dass du mit deiner arroganten und besserwisserischen Art draußen schon längst aufs Maul bekommen hättest. Hier ist es "nur" Wikipedia. Dennoch fordere ich dich auf, mal dein dummes Geschwätz sein zu lassen. Offensichtlich bin ich ja nicht der einzige, der es leid ist, dass du überall deinen feinwürzigen Dressing auf die Chosen kippst. Lass es einfach gut sein und spar dir auch jegliche VM-Meldung. Im realen leben würdest du damit als lächerlich abgestempelt. Leute wie du sind der Grund, dass die de:WP mittlerweile als anrüchig erscheinen. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:37, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Alles klar, du bist die lächerliste Person hier auf WP. Komm du mir mal unter die Augen... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:33, 23. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Label5&diff=127813694
Benutzer Diskussion:Label5
2014-02-21T21:37:10Z
<p>Saviour1981: /* Hinweis2 */</p>
<hr />
<div>__NICHT_INDIZIEREN__<br />
{{Babel field|color 1=#fff|color 2=#fff<br />
|letter code size=1.5em<br />
|letter code=[[File:Smoking area.svg|45px|none]]|<br />
|text size=0.82em<br />
|text=Dieser Benutzer <font color="#dd0000">fühlt sich</font> unter rauchenden Mitmenschen <font color="#dd0000">wohl</font>!}}<br />
<br />
<br/><br />
'''Herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite!'''<br />
<br/><br/><br />
<div style="margin:1.5em; border:3px solid green; padding: 1em; background-color:#DDEFD6; align:center;">Auf meiner Diskussionsseite betrachte ich jeden anderen Benutzer als meinen Gast und behalte mir daher ein [[Wikipedia:Meinungsbilder/Meinungsbild Hausrecht auf eigenen Diskussionsseiten|Hausrecht]] vor. Unsinns-, Nonsens- und Trollbeiträge werden daher kommentarlos gelöscht und die Verursacher nicht mehr als willkommene Gäste betrachtet. Auch Beiträge von reinen '''<u>Projektstörern, Provokationsacounts und Trollen</u>''' sind hier '''absolut unerwünscht'''! Wer in diese Kategorie fällt entscheide ich selbst. Insofern [[Suum cuique]]! Dieser Benutzer lehnt jegliche "Erziehungsversuche" durch sogenannte Administratoren ab, da dies nicht deren Aufgabe ist. Administratoren haben die erweiterten Datenbankzugriffsrechte einzig um organisatorische bzw. technische Abläufe ausführen zu können. Über zeitliche Benutzersperren zu entscheiden ist nie als ihre Aufgabe definiert worden! <br />
<br />
Ab sofort diskutiere ich hier nur noch mit Leuten wo sich das lohnt. Wer das ist, weiß ich meistens und wer das nicht ist weiß immer. Deren Beiträge sind daher bereits mit dem Abspeichern für die Tonne geschrieben und werden unkommentiert entfernt.<br />
<br />
'''Ihr Auftrag ist nicht unsere Mission!'''<br />
<br />
''Dir fällt ein Editwar oder Vandalismus auf?'' '''I sogs glei, i wors net!'''<br />
</div><br />
<div style="position: fixed; right:0; bottom:0; display:block; height:124px; width:150px;z-index:100;">[[Image:Teacup clipart.svg|none|150px]]</div><br />
'''Heute&nbsp;ist&nbsp;{{CURRENTDAYNAME}},&nbsp;der&nbsp;{{CURRENTDAY}}.&nbsp;{{CURRENTMONTHNAME}}&nbsp;{{CURRENTYEAR}}&nbsp;{{LOCALTIME}}&nbsp;Uhr.<br><br />
<br />
[[Bild:Pffffft.gif|60px]]<br />
[[Bild:Animalibrí.gif|150px]]<br />
<br />
[[Bild:Banner 137x60 anim border akl.gif]]<br />
[[Datei:Banner 80x15.gif|200px]]<br />
[[Image:Animated glider emblem.gif|center|123px]]<br />
[[Datei:Mobbingpedia.gif|150px]]<br />
[[Datei:Idontknow.gif|60px]]<br />
{{Benutzer:Wiki-Hypo/Vorlage:Fresse halten}}<br />
<blockquote style="border: 1px solid blue; padding: 2em;"><br />
'''"Die Summe unserer Erkenntnisse besteht aus dem was wir gelernt, und aus dem, was wir vergessen haben."''' <small>([[Marie von Ebner-Eschenbach]])</small><br />
</blockquote><br />
<blockquote style="border: 1px solid blue; padding: 2em;"><br />
'''"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant."''' <small>([[August Heinrich Hoffmann von Fallersleben]])</small><br />
</blockquote><br />
<div style="background-color:#FFFFFF;"><br />
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="margin:1em 1em 1em 0; border-style:solid; border-width:1px; border-collapse:collapse; empty-cells:show; caption-side:top; {{{1| }}}" width="70%" align="center" style="background-color:#FFFFFF"<br />
| align=center | <small>Das ist so schrecklich, dass heute jeder Idiot zu allem eine Meinung hat. Ich glaube, das ist damals falsch verstanden worden mit der Demokratie: Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wäre ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.</small><br /><br />
'''Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.'''<br /><p align=right>[[Dieter Nuhr]]</p><br />
'''[[Benutzer:Label5/Gästebuch|Gästebuch]]'''<br />
|}<br />
__NOTOC__<br />
<!-- ---------------------------Archiv----------------------------------------------------- --><br />
{{Autoarchiv|Alter=144h|Mindestbeiträge=2|Ziel='Benutzer Diskussion:Label5/Archiv/2014'|Zeigen=Ja |Mindestbeiträge=2 |Frequenz=morgens}}<br />
{{Archiv Tabelle|1}}__TOC__<div style="clear:both"/><br />
<!-- -------------------------------------------------------------------------------------- --><br />
{{Benutzer:GiftBot/Ausrufer/Vorlage|K=|NEU=|RÜ=}<br />
==[[Grüß Gott]] und Herzlich Willkommen auf meiner Benutzer-Diskussionsseite ==<br />
<div style="padding: 10px 20px; background-color: white;"><br />
[[Datei:Sachertorte DSC03027.JPG|100px|left]]<br />
[[Datei:Linea doubleespresso.jpg|75px|right]]<br />
<p style="color: #402619; font-size: 1.2em; line-height: 1.5em; padding: 10px;">Willkommen in meiner Schwatzecke! Nimm dir eine Tasse [[Kaffee]] - <small>Milch? Zucker?</small> - und ein Stück [[Sachertorte]], mach's Dir bequem und sag mir, was Du auf dem Herzen hast. Ob Du einfach nur Hallo sagen möchtest, mir etwas wichtiges mitzuteilen hast oder sachliche Kritik üben willst - in entspannter Atmosphäre geht's besser. Wenn Du dann wieder gehst, gib bitte das Geschirr in die [[Spüle]].</p><br />
<p style="clear: both;"> </p><br />
</div><br />
<hr /><br />
<div class="usermessage"><div class="plainlinks">[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Label5&action=edit&section=new Erzähl mir was.] (aber bitte mit <nowiki>--~~~~</nowiki> unterschreiben)</div></div><br />
<!-- Neue Nachrichten bitte oben einfügen --><br />
</div><br />
<br />
{| cellpadding="10" cellspacing="0" style="width:100%;background-color:#B5B5B5"<br />
<br />
{{Kasten|<br />
=== Meine WP-Wünsche für 2014 ===<br />
*ausreichend fachkompetente Admins in den Fachportalen<br />
*'''Mindestaltersgrenze für Admins von ca. 35 Jahren''' (die unzähligen Kinder-bzw. Studentenadmins in der de.WP sind einfach nur noch anstrengend, weil sie sich in Dinge reinhängen, ohne den nötigen Durchblick haben zu können)<br />
*'''maximale Wahldauer 4 Jahre, bei max. einmaliger Wiederwahl'''<br />
*'''Einführung eines fixen Wahltermin ohne Diskussions- oder Kommentarmöglichkeit für alle Admin zur gleichen Zeit'''<br />
*'''Einführung von Fach-Admins, welche allerdings keine erweiterten Rechte im Metabereich, Benutzersperren etc. haben sollten'''<br />
*kommen noch welche<br />
=== Meine Standpunkte aus der WP-Erfahrung heraus ===<br />
*'''Meine Damen und Herren, heute sinkt für Sie: Das Niveau.'''<br />
*'''Diskutiere nicht mit Idioten! Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau runter und schlagen Dich dann durch Erfahrung!''' <small>(trotzdem ich das weiß, bin ich leider nicht davor gefeiht)</small><br />
*'''einigen Benutzern aus Mannheim sollte die Mitarbeit hier vorsichtshalber untersagt sein, wobei ich da [[Bülent Ceylan]] explizit nicht mit meine'''<br />
*'''Über die individuelle Relevanz der Pornofilm-Darsteller/in kann man in der de.WP nicht sachlich diskutieren, denn wenn dem Gegenüber die Sachargumente ausgehen gilt man sofort als Lösch-Troll, Störer und es wird inflationär mit dem Pfui-Vorhalt umher geworfen. Fast könnte man den Eindruck gewinnen, das alte Vorurteil der Frauen, dass Männer bei solchen Themen ihren Denkbereich unterhalb der Hüfte haben, richtig sein muss.'''<br />
*'''welchen POV-Quatsch man hier in der de.WP zum Thema Israel alles lesen muss ist schon nicht erträglich. Mein Mitleid mit den entsprechende "Autoren" hält sich in Grenzen, denn sie glauben auch was sie schreiben'''}}<br />
<br />
{{Kasten|1=Hinweis in eigener Sache<br />
'''Grundsätzlich gebe ich jedem Admin welchen ich für ungeeignet finde meine Wiederwahlstimme. <br />
Admins welche seit mehr als 5 Jahren nicht wiedergewählt wurden betrachte ich als nicht mehr befugt diese Aufgabe wahrzunehmen. Administrator ist ein Wahlfunktion und dazu gehört eine regelmäßige Wiederwahl. Wer sich dem verweigert, ist in meinen Augen ungeeignet. [[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]])}}<br />
<br />
== [[Stadtmitte (Schwäbisch Hall)]] ==<br />
<br />
Diese direkte Antwort [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Januar_2014#Stadtmitte_.28Schw.C3.A4bisch_Hall.29_.28LAE.29]] war eine Fehlleistung von mir als IP, unumwunden zugegeben. Ich hoffe, Du nimmst meine Entschuldigung dort an? Ich hielt diese Zeilen in der LD für sinnvoll, da ich auch dort gegen Dich argumentiert habe und (daher nicht auf Deiner Disk).<br />
NS: Möglicherweise sind wir in vielen Punkten der Wiki uns nahe - außer wir geraten direkt aneinander. :-) Beste Grüße--[[Spezial:Beiträge/82.113.121.108|82.113.121.108]] 20:56, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:Deine Entschuldigung hatte ich bereits in der LD angenommen. Was Messina angeht, so habe ich radikal einiges lernen müssen und sehe diesen Dauerstörer, sperrumgeher nur noch als Projektschädigung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:54, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Balaton Sound]] ==<br />
<br />
Lieber Label5, wenn du die geplanten Bands bei diesem Artikel löschst, bitte lösche dann konsequent alle für 2014 geplanten Acts auf allen Musikfestival-Seiten hier in der deutschen WP. Um nur die größten zu nennen: [[Rock am Ring]], [[Rock im Park]], [[Sonisphere Festival]], [[Hurricane]], [[Greenfield Festival]].<br />
Falls nicht, dann mach bitte die Änderung wieder rückgängig, sonst sehe ich keine Konsequenz von deiner Seite. Vielen Dank!<br />
--[[Benutzer:Vic33|Vic33]] ([[Benutzer Diskussion:Vic33|Diskussion]]) 21:50, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:Bitte [[WP:BNS]] lesen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:52, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Meinungsbild Generisches Maskulinum ==<br />
<br />
Lieber Nutzer Label5. Möchtest du dich [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verwendung_des_Generischen_Maskulinums_in_WP#Initiatoren_und_Unterst.C3.BCtzer|hier]] vielleicht noch als Unterstützer eintragen? --[[Benutzer:Brahmavihara|Brahmavihara]] ([[Benutzer Diskussion:Brahmavihara|Diskussion]]) 12:49, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich lese mich mal genauer ein und dann sag ich Dir Bescheid. Ok?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 12:52, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Hans-Olaf Henkel]]==<br />
Hallo Label. Es wäre hilfreich, wenn Du Dich über eine kontrovers geführte Diskussion nicht einfach hinwegsetzen würdest. Sätze wie "es gibt keinen vernünftigen Grund" sind unkollegial, da Andere ihre Meinung ja offensichtlich für vernünftig halten. Grüsse. --[[Benutzer:Lukati|Lukati]] ([[Benutzer Diskussion:Lukati|Diskussion]]) 18:57, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die von Dir behauptete Mehrheit gegen diese Bezeichnung gibt es nicht. Es wäre daher hilfreich wenn Du Dich Deines Editwars enthalten könntest. Er ist nunmal Politiker. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:04, 24. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Friedrich Forsthuber]] ==<br />
Vielen herzlichen Dank für Dein '''behalten'''-Statement! MlG --[[Benutzer:Dnalor_01|Dn@lor_01]] ([[Benutzer Diskussion:Dnalor_01|Diskussion]]) 22:22, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== Sperre ==<br />
<br />
Hallo Label5, ich habe deinem Account für das Wochenende eine Pause verordnet. Sowas mache ich nicht gern, aber es lag eindeutig ein Editwar vor, der gegen die allgemeine Diskussionsmeinung geführt wurde, ohne daß vorher von deiner Seite her weitere Argumente gebracht wurden. Das geht so einfach nicht. Mit dem Kopf durch die Wand ist nicht die feine englische Art, und hin und wieder bleibt man dabei halt auch stecken. Ich wünsche dir trotzdem (oder gerade deswegen) ein schönes, wikistreßfreies Wochenende. --[[Benutzer:Ambross07|Ambross]] <small>([[Benutzer Diskussion:Ambross07|Disk]])</small> 00:56, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das sehe ich anders, denn ich habe das auf der Disk begründet. Ich wünsche eine Sperrprüfung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 08:52, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hallo Label5, ist {{Benutzer|SPP-Label}} dein Sperrprüfungskonto? Gruß, --[[Benutzer:Astrofreund|Astrofreund]] 09:34, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ja ist es--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 09:56, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 5. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wo st 01 II|'''Adminwiederwahl''' Wo st 01]]<br />
| →<br />
| erfolgreich (194:8:12, 96 %) <br />
|- valign="top"<br />
|'''[[Wikipedia:Liste der ehemaligen Administratoren|Deadmin]]''' [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]]<br />
| →<br />
| freiwillige [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=rights&user=QuiteUnusual&page=User%3ASiechfred@dewiki&year=&month=-1&tagfilter= Rückgabe] der Adminrechte <br />
|- valign="top"<br />
|'''[[Wikipedia:Liste der ehemaligen Administratoren|Deadmin]]''' [[Benutzer:Tinz|Tinz]]<br />
| →<br />
| freiwillige [https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=rights&user=&page=User%3ATinz@dewiki&year=&month=-1&tagfilter= Rückgabe] der Adminrechte <br />
|}<br />
<br><br />
Sonstiges: [[Wikipedia:Zedler-Preis|Nominierungsphase für den Zedler-Preis 2014]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Jagdszenen aus Visbek|Jagdszenen aus Visbek]], [[WP:K#Die erste Runde des Bild des Jahres 2013 ist eröffnet!|Die erste Runde des Bild des Jahres 2013 ist eröffnet!]], [[WP:K#Einkleidung der deutschen Olympioniken|Einkleidung der deutschen Olympioniken]], [[WP:K#Wird morgen der Welttag der Handballer gefeiert?|Wird morgen der ''Welttag der Handballer'' gefeiert?]], [[WP:K#Neu bei den Exzellenten, Lesenswerten und Informativen (KW3)|Neu bei den Exzellenten, Lesenswerten und Informativen (KW3)]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#MP4 in Wikimedia-Projekten?|MP4 in Wikimedia-Projekten?]], [[WP:K#Streik der ukrainischen Wikipedia|Streik der ukrainischen Wikipedia]], [[WP:K#Vorschlagsphase für den Zedler-Preis eröffnet|Vorschlagsphase für den Zedler-Preis eröffnet]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Der Universal Language Selector kann auf der Startseite der [[Spezial:Einstellungen|persönlichen Einstellungen]] aktiviert werden. ([[Bugzilla:46306|Bug 46306]], [[Gerrit:108667]])<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 27. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[:Uwe Bahn]] ==<br />
<br />
Hallo Label5! <br />
<br />
Die von dir angelegte Seite [[:Uwe Bahn]] wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]]. Möglicherweise mangelt es der Seite an [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Qualität]] und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädische Relevanz]] nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2014#Uwe Bahn|Löschdiskussion]] entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|was Wikipedia nicht ist]]. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uwe_Bahn&action=edit die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden]. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.<br />
<br />
Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 10:03, 30. Jan. 2014 (CET) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small><br />
<br />
== Notiz ==<br />
<br />
[http://www.youtube.com/watch?v=fe4v-MsLRLg]<br />
<br />
== Es wäre schön, ==<br />
<br />
wenn du dich mal eingehend mit vorausgegangenen Editkommentaren beschäftigen würdest. Die Gauselmann AG ist laut Firmenwebsite nur eine VerwaltungsAG eines Konglomerat diverser GmbHs, GmbH und Co. KGs etc.. Du wirst doch wohl nicht allen Ernstes behaupten wollen, dass diese AG über 5000 Mitarbeiter gibt. Eine Firma im firmenrechtlichen Sinne namens Gauselmann Gruppe gibt es nicht. --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 15:56, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:Dann beschäftige Dich vor solchen Aussagen mal mit dem Firmenrecht und erspare uns Deinen Editwar. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:03, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hast du auch noch sachliche Argumente? Dann erkläre doch bitte mal die Unterschiede zwischen einer AG, einer GmbH, einer GmbH & Co KG, oder überhaupt zwischen einer Kapital- oder Personengesellschaft. Glaube aber nicht, dass du mich insoweit täuschen kannst. <br />
::Fakt ist, dass es keine im Handelsregister A noch B eingetragene G. Gruppe gibt. Es gibt die AG als Verwaltungsgesellschaft und diverse andere juristische Personen. '''Der Artikel beschreibt aber nicht die AG, sondern das von den Inhabern als Gruppe bezeichnete Firmenkonglomerat.''' Ob es dir passt oder nicht: du gehst fehl. --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 16:09, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Du irrst in so vielen Fällen, und Dein Ton passt mir nicht. Daher hier EOD. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:11, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Deiner passt mir schon länger nicht. --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] ([[Benutzer Diskussion:Alupus|Diskussion]]) 16:13, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::ich kann mich nicht erinnern auf Deiner Disk je rumgebrüllt zu haben. Daher Tschüß und Du fällst in die Erwähnungen meines Intros, bis Du Dir einen angemessenen Ton als mein Gast angewöhnt hast. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:16, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Porsche]] ==<br />
<br />
Hallo Label5, auch die Anfänge gehören zur Geschichte eines Unternehmens – obwohl Dich persönlich der entsprechende Abschnitt im Artikel über Porsche offenbar nicht interessiert. Ich bin sicher, dass es viele andere Leser genauso sehen wie ich, und bitte Dich, den Text nicht erneut zu entfernen, wenn ich ihn wieder einfüge. Freundliche Grüße -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 17:04, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:Es geht nicht darum ob mich der Abschnitt interessiert oder nicht. Es geht darum dass er in den Artikel zur Person gehört, weil er mit der Firmengeschichte absolut nichts zu tun hat. Diese begann 1931 und nicht vorher. Füge den Text daher bitte nicht wieder ein, zumal ich die Entfernung mehrfach auch für Dich nachlesbar erläutert habe. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 17:07, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::mit lothar (spurzem) voll d'accord. die inkriminierte passage ist relevant und gut belegt. ich setze das lemma mal auf beobachtung. [[Benutzer:Maximilian Schönherr|Maximilian]] ([[Benutzer Diskussion:Maximilian Schönherr|Diskussion]]) 19:04, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::ich habe auch nie behauptet die Passage sei nicht relevant. Nur sie betrifft die Person Ferdinand Porsche und nicht die später gegründete Firma. Inhaltlich hat das auch nichts mit der Firma zu tun. Daher erwog ich eigentlich das in den Personenartikel einzubauen, was aber durch eine Sperre derzeit nicht möglich ist. Leider zieht es Spurzen aber vor seine Meinung kund zu tun, dann zu revertieren und nicht mehr zu antworten. Wie soll dann eine Einigung entstehen?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:05, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Vorgeschichte oder Anfänge eines Unternehmens sollen Leser nicht irgendwo suchen müssen – sofern sie eine solche vermuten oder erahnen –, sondern am Anfang des Unternehmensartikels vor sich haben. Mag sein, dass der eine oder andere diese Vorgeschichte uninteressant findet, gestört hat sie bis heute Nachmittag offenbar aber noch niemanden von den durchschnittlich 1000 Benutzern pro Tag, die auf ''Porsche'' zugreifen. – Im Übrigen: Deine Vandalismusmeldung war ein absolutes Negativbeispiel für Kollegialität, nachdem ich mit Begründung freundlich darum gebeten hatte, den Abschnitt nicht erneut zu entfernen. Aber soweit ich mich an unsere seinerzeitige Auseinandersetzung über die Frage erinnere, ob ein Eigenname in seiner ursprünglichen und gebräuchlichen oder in einer korrigierten Form in Wikipedia zu schreiben sei, durfte ich wohl nichts anderes erwarten. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 22:34, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::es gibt keine durchschnittlich 1000 Besucher pro Tag die das stören könnte, denn die Passage wurde erst gestern eingesetzt. Das hast Du aber vorsorglich ausgeblendet. Es handelt sich auch keineswegs um die vorgeschichte zur Firma Porsche, sondern um einen Abschnitt im Leben des Firmengründers. Und richtig, der Leser soll diesen Abschnitt nicht irgendwo suchen müssen um ihn zu lesen, sondern insbesondere eben nach dem Fund des P1 im Personenartikel. Und was mein angebliches Negativbeispiel angeht, so hast Du meine Antwort hier ignoriert bzw. nicht abgewartet, in der ich darum bat nicht zu revertieren und trotzdem revertiert. Du solltest mal ein wenig mehr selbstreflektorisch an Sachen herangehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:39, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Ich habe hier weder etwas vorsorglich ausgeblendet noch gibt es für mich einen Anlass, „selbstreflektorisch“ an die Sache heranzugehen. Ich kenne den Porsche-Artikel nicht näher, vor allem kenne ich ihn nicht auswendig, und war mir deshalb nicht bewusst, dass der umstrittene Textabsatz gestern erst eingefügt wurde. Das ändert aber nichts daran, dass er in den Artikel passt und dass es weder Dein noch eines anderen Recht ist, Abschnitte ohne triftigen Grund und ohne Rücksprache mit dem Autor zu entfernen und dadurch Lesern vorzuenthalten. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 22:50, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::I''ch kenne den Porsche-Artikel nicht näher, vor allem kenne ich ihn nicht auswendig, und war mir deshalb nicht bewusst, dass der umstrittene Textabsatz gestern erst eingefügt wurde.'' Na super, aber einen Editwar startenm dafür reicht es dann. Das wäre ja glatt ein Anlass Deine VM wieder zu öffnen. Ich enthalte übrigens niemanden etwas vor, wenn ich etwas an passender Stelle eintragen möchte. Das ist hier so üblich, weil das ein wiki ist. Aber du hast ja keinen Grund was an Deinem Verhalten zu überprüfen, weil Du ja unfehlbar bist und nur Deine Meinung zählt. Da stören natürlich sachliche Bearbeitshinweise nur. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:56, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::::Ich glaube, bevor Du Dich in weitere Unverschämtheiten versteigst, sollten wir die Diskussion zumindest vorläufig beenden. Gute Nacht! -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 23:01, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::::::Ich glaube eher, die Unverschämtheit liegt bei Dir. Erst sinnlos revertieren, dann hier aufscheinen und die eigene Meinung als das Maß der Dinge darzustellen, ohne die Hintergründe zu kennen und dann nicht mal soviel Einsicht, dieses auch zu erkennen. Mit Dir diskutiere ich das nicht weiter, das kläre ich auf der Disk. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 23:06, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Edit-War ==<br />
<br />
Der Edit-War bei Porsche geht eindeutig auf deine Kappe. Dafür habe ich dich nun für drei Tage gesperrt, damit du mal über dein Verhalten nachdenken kannst. Der Weg zur Sperrprüfung bleibt dir natürlich offen. Aber das weisst du ja bereits. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 17:51, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das ist ja wohl ein schlechter Scherz oder was? Ich habe meine Entfernung begründet und danach genau einmal Spurzen mit einer Begründung revertiert, wie das [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Porsche&action=history hier sehr deutlich sichtbar ist!] Ich erwarte die umgehende Entsperrung!--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 17:59, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Ich mache keine Scherze, wenn es um Benutzersperren geht. Erstens du hast den Abschnutt entfernt. Spurzum hat genauso begründet revertiert. Statt danach die Diskussion zu bemühen, hast du weiter gemacht. Der einzige, der sich um eine Diskussion bemüht hat, war Spurzum. Du dagegen bist auf die VM gerannt. Und deine Begründung dort traf aber genau dein Verhalten und nicht seines. --[[Benutzer:Micha L. Rieser|Micha]] 18:14, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
:::SPP-Antrag ist erfolgt und Du solltest nicht alles ungeprüft glauben was [[Benutzer:JD]] faktenverdrehend darlegt!--[[Benutzer:SPP-Label|SPP-Label]] ([[Benutzer Diskussion:SPP-Label|Diskussion]]) 18:34, 31. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Totengedenken ==<br />
Vandalismus brauchst Du mir nicht vorzuwerfen. Ich habe im Artikel [[Wiener Korporationsring]] sowohl das Totengedenken ergänzt, als auch den - bis dahin gar nicht erwähnten - [[Akademikerball|Ball]] eingefügt. Als Kenner der Veranstaltungs- und Demonstrationskultur in Österreich halte ich einen eigenen Artikel für überzuckert. Natürlich soll beim neuen Artikel [[Fest der Freude]] die Vorgeschichte in zehn, zwölf Zeilen erzählt werden (incl. WKR) - aber der gegenständliche Artikel ist überlang und ungenau (es fehlen u.a. das Jahr der ersten Veranstaltung, eine durchgehende Chronik, die Teilnehmerzahlen), also unenzyklopädisch.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 21:58, 1. Feb. 2014 (CET)<br />
:Das ich diese Meinung nicht teile, habe ich ja in der LD schon vorher deutlich gemacht. Viele politische Demonstrationen mit einer derart stark erkennbaren Relevanz gibt es jedenfalls nicht. Fehlende Dinge sind jedenfalls kein Löschgrund. Aber lies mal vorsichtshalber [[WP:IK]]. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:03, 1. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Hinweis ==<br />
<br />
Es wird insbesondere Herrn Rieger überraschen, aber nein diese Sperre werde ich nicht anfechten. Sie bestätigt vielmehr was ich schrieb. Zu WR prüfe ich wegen seiner Befangenheit ein AP verbunden mit einem Deadmin. Das er nur auf eine Sperrgelegenheit gewartet hat, kann man ja in den Archiven des AN nachlesen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:25, 2. Feb. 2014 (CET)<br />
=== Sammlung für einen Vermittlungsausschuss ===<br />
*um zu verstehen warum mich ein bestimmter Account so verfolgt, und unbedingt sperren lassen will:<br />
**[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/01#Diskussion:Rotary_International_.28erl..29 in dieser VM verdächtigt er mich eine Sockenpuppe einzusetzen]<br />
**[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Gordito1869&diff=prev&oldid=126006828 wenn man ihn auffordert die angemessenen Schritte einzuleiten, wird er unverschämt]<br />
**[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/01/06#Benutzer:Gordito1869_.28erl..29 er glaubt es immer noch]<br />
**[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=126187965 auch die von ihm so gern angemahnte Anwendung eines Duden scheint schwer zu sein, tsss]<br />
*<small>Ich mag ja an vielem mitgewirkt haben. So auch bei der Beihilfe an der allgemeinen Verarmung der ehemaligen Großgrundbesitzer, die in Ostdeutschland nach 1945 enteignet wurden und denen man ihre Ländereien, Herrenhäuser und Familiengruften nicht zurück gegeben hat. Aber virtuelle Strümpfe sind dann doch was anderes, als ehemaligen Adel und deren Nachfahren zu ärgern.</small><br />
<br />
:[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Seewolf/Liste_der_Schurken_im_Wikipedia-Universum&diff=prev&oldid=88198302#Gordito Lesen ist wirklich sehr entspannend und hilft verstehen]<br />
:[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung/Archiv/2010/Januar#Benutzer:Gordito1869_.28erl..29 und das]<br />
::nun wird das Bild schon klarer, insbesondere warum das ausgerechnet durch eine unterschiedliche Meinung bei [[Rotary International]] so hochschaukelte, dass er meint mich einen Monat später immer noch verfolgen müssen.<br />
<br />
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:WolfgangRieger&diff=prev&oldid=127214091 Ist es eigentlich normal, dass man einen gesperrten Benutzer einfach so als Vandalen bezeichnen darf] oder ist das ein Verstoss gegen [[WP:KPA]]?<br />
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Gordito1869&diff=prev&oldid=127259262 das er damit Betroffene beleidigt] dürfte ihn aber nicht sonderlich interessieren. Wenn man edles blaues Blut in seinen Adern wähnt ist man eben eine Stufe höher als das "gewöhnliche" Fußvolk.<br />
* (Dass er damit Betroffene beleidigt, dürfte ihn aber nicht sonderlich interessieren. Wenn man edles blaues Blut in seinen Adern wähnt, ist man eben eine Stufe höher als das "gewöhnliche" Fußvolk.) Nur vier Fehler in zwei kurzen Sätzen, beachtlich! Sonderschule? --[[Spezial:Beiträge/93.214.158.125|93.214.158.125]] 10:40, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
::Die Fehler sind welche? Aber ich freue mich Deine IP jetzt abgleichen zu können. Danke --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 10:43, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ach ja, die Kommasetzungen sind keine Fehler, da keine Nebensätze bestehen und "das" wird zurecht mit einem s geschrieben, weil es sich auf den Sachverhalt bezieht. Nunja, anderen Sonderschule vorwerfen, aber selbst den Duden nicht gebrauchen können. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 10:47, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Beachtenswert auch, [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/93.214.158.125 die IP benötigt für diesen kurzen Text drei Anläufe.] Meine Hochachtung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 14:57, 6. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 6. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/LZ6387_II|'''Adminkandidatur''' LZ6387]]<br />
| →<br />
| erfolgreich (159:68:16; 70 %) <br />
|}<br />
<br><br />
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP|Generisches Maskulinum und Gendering in der WP]]<br><br />
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)|Klärung der generellen Relevanz von Teilnehmern am Sendeformat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" (Dschungelcamp)]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Musikredaktion stellt sich neu auf|Musikredaktion stellt sich neu auf]], [[WP:K#Neue ausgezeichnete Artikel (KW 4)|Neue ausgezeichnete Artikel (KW 4)]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wählen gehen!|Wählen gehen!]], [[WP:K#Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Quellen|Nachnutzbarkeit wissenschaftlicher Quellen]], [[WP:K#Gar nicht schlecht|Gar nicht schlecht]], [[WP:K#Stipendien für die Wikimania 2014|Stipendien für die Wikimania 2014]], [[WP:K#Die Otto-Brenner-Stiftung,|Die Otto-Brenner-Stiftung,]], [[WP:K#WMF meets WMDE meets Community|WMF meets WMDE meets Community]], [[WP:K#Fliegende Kaffeemaschinen für Wikimedia Deutschland|Fliegende Kaffeemaschinen für Wikimedia Deutschland]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Schwesterprojekte)'' Auf allen [https://git.wikimedia.org/blob/operations%2Fmediawiki-config/33686bb6f02197f9a5e4e75422eb0ffcfc1182ba/small.dblist kleinen Wikimedia-Projekten], die öffentlich bearbeitbar sind, wurde der globale Missbrauchsfilter aktiviert. Gesteuert wird er auf [[meta:Special:AbuseFilter|Meta]]. Die globalen Filter sind in der Spalte „Status“ mit „Global“ markiert ([https://git.wikimedia.org/commitdiff/operations%2Fmediawiki-config/60a2dec29006e4b1e6c646b84230ee0bd5b1b59e Gerrit]).<br />
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:<br />
;Allgemeines <br />
* ''(Softwareneuheit)'' Der Texteditor [[Ace (Texteditor)|Ace]], der für die Bearbeitung von JS- und CSS-Seiten eingesetzt wird, wurde auf die Version "12.02.2013" aktualisiert. Sichtbarste Neuerung ist der weiße Hintergrund ([[Bugzilla:55423|Bug 55423]]), das Doppelklicken hebt nun ein Wort hervor ([[Bugzilla:45876|Bug 45876]]) und ein Fehler in Verbindung mit Safari 7 wurde behoben ([[Bugzilla:58521|Bug 58521]]) ([[Gerrit:104510]]).<br />
* ''(Bugfix)'' Der Echo-Hinweis auf neue Nachrichten auf der eigenen Diskussionsseite ([[:File:Echo_Notifications_new_message_indicator.png|Bild]]) funktioniert nun auch, falls JavaScript deaktiviert ist oder vom Browser nicht unterstützt wird ([[bugzilla:56974|Bug 56974]], [[Gerrit:95102]]).<br />
;API <br />
* Add $wgFavicon to siteinfo ([[Bugzilla:59925|Bug 59925]]) ([[Gerrit:107127]]).<br />
;Lua <br />
* Add protectionLevels variable to mw.title output ([[Gerrit:107046]]).<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 3. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Ein Anliegen ==<br />
<br />
Hallo Label5, wir hatten bei der [[Wikipedia:Löschkandidaten/29._Januar_2014#Daniel Reinhard (Fotograf) (LAZ)|LD zu Daniel Reinhard]] verschiedene Meinungen. Ich habe in diesem Zusammenhang deinen Benutzernamen durch einen Buchstabendreher verballhornt und dich damit provoziert. Das war ein Fehler und ich möchte mich bei dir dafür nochmal entschuldigen.<br />In der Folge hast auch du mir unfreundlich geschrieben. Mir ist aufgefallen, dass du oft solche befremdliche bis unfreundliche Anmerkungen schreibst. Um klarer zu machen, wovon ich rede, hier einige Beispiele aus der letzten Zeit:<br />
<br />
* ... Du und Dein neuer Helfer ...<br />
* Kann es sein das Sie das Projekt nicht verstanden haben?<br />
* Kollege, wenn Du meinst mit Halbwissen hier Vorwürfe konstruieren zu müssen, dann ...<br />
* Merkst Du eigentlich nicht, dass Du Dich ... nur lächerlich machst. Hättest Du die Güte mir aus dem Wege zu gehen, ..<br />
* Hopfen und Malz verloren, Feindbilder müssen eben gepflegt und gehegt werden<br />
* Das nenne ich Nachtreterei.<br />
* Und jetzt halte Dich endlich aus allem was mich betrifft fern.<br />
* Ausdrücklich dem Melder mal klar machen, was Missbrauch der VM bedeutet.<br />
* Eines wollen wir vorab mal festhalten, den letzten EW haben sie provoziert. Und zu verlangen haben Sie hier gar nichts!<br />
* Hier werden Begriffe per Halbwissen umhergeworfen.<br />
* Und ja, da gehe ich durchaus davon aus, dass es sich hierbei um gezielt zur Stimmenberechtigung gepuschte Benutzer handelt<br />
* Deine Nachtreterei in der VM gegen mich war das letzte Mal das ich das durchgehen lasse. Ich hoffe ich muss nicht deutlicher werden.<br />
* ... und im Gegenzug die infinite Sperre für Fiona Baine zu beantragen, ...<br />
* Auf eine Steinigung verzichte ich aus Überzeugungsgründen, ...<br />
(Auf Difflinks habe ich verzichtet, es geht hier nicht um Beweise.)<br />
<br />
In dieser Liste sind Unterstellungen zur Motivation oder zu Identität, unfreundliche Zurechtweisungen und schroffe Zurückweisungen. Oft stellen diese Kollegen als "weniger-wissend" dar und dich selbst als "mehr-wissend". Insgesamt können alle diese Äusserungen von den Angesprochen als negativ empfunden werden. Solche Ansprachen demotivieren, erzeugen Ärger und Frust. Stelle dir vor, jemand würde dich mit den Beispielen von oben ansprechen. Wie würdest du das empfinden? <br />
<br />
Ich möchte dich bitten, dir zu überlegen, wie du deine Ausdrucksweisen und wohl auch deinen Standpunkte zu anderen Wikipedianern überdenken und ändern könntest. Fast alle Anliegen kann man freundlicher sagen. Es lohnt sich, sich jeweils kurz zu überlegen, wie das inhaltlich beim Gegenüber ankommt und sich zu überlegen, mit welchen Worten man gut verstanden wird, ohne dem Gegenüber auf die Füsse zu treten.<br />
<br />
Ich verstehe, dass du schon lange bei dem Projekt dabei bist und auch viel zu dem Projekt beigetragen hast. Bitte siehe aber auch, dass sich viele Autoren von dir angegriffen fühlen, dies Frustrationen erzeugt und einige auch daher weniger oder nicht mehr editieren. Auch binden die aus unfreundlichen Worten entstehenden Diskussionen oft viel Energie, die dem eigentlichen Ziel, der Verbesserung und des Ausbaus der WP damit verloren gehen. <br />
<br />
Ich erwarte keine schnelle Antwort auf mein Anliegen. Bitte lass dir dies in Ruhe durch den Kopf gehen. Du kannst mich auch per E-Mail-Funktion erreichen. Beste Grüsse, --[[Benutzer:Alpöhi|Alpöhi]] ([[Benutzer Diskussion:Alpöhi|Diskussion]]) 20:45, 4. Feb. 2014 (CET)<br />
:ich werde Dir antworten, nachdem ich mir eine entsprechend formulierte Antwort überlegt und zurecht geschrieben habe. Vorab nur ein Hinweis. Schau Dir mal die persönlichen Anfeindungen gerade in der genannten LD von neu angemeldeten Benutzern und IPs an. Was würdest Du dann denken? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:20, 4. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== LifeCycle Tower ==<br />
<br />
Hallo [[Benutzer:Label5|Label5]]. Der LifeCycle Tower hat eine weitere Auszeichnung bekommen (Koycera-Umweltpreis). Ist es für Dich in Ordnung, wenn ich dies im Artikel in Deinem BNR einfüge zur Ergänzung? Oder passt dies eher nicht? --[[Benutzer:Asurnipal|Asurnipal]] ([[Benutzer Diskussion:Asurnipal|Diskussion]]) 19:47, 7. Feb. 2014 (CET)<br />
:Passt schon. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:48, 7. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Unterlassen Sie das bitte! ==<br />
<br />
Hallo Label 5, Ihre [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Achtung_und_Beachtung_der_deutschen_Sprachkultur&diff=127318597&oldid=127317460 Mutmaßungen] über die Art, wie ich möglicherweise den Duden benutze, unterlassen Sie fortan bitte – vor allem in der Auseinandersetzung mit anderen Benutzern! Gruß -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 09:04, 8. Feb. 2014 (CET)<br />
:Dieser Vergleich zum Duden bezog sich doch wohl unschwer erkennbar auf Gordito. Sie sollten das einfach nochmal lesen und verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 09:07, 8. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 7. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| '''Deadmin''' [[Benutzer:Saibo|Saibo]]<br />
| →<br />
| [//meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=&user=Mentifisto&page=User%3ASaibo%40dewiki Entzug] der Adminrechte gemäß [[Wikipedia:Meinungsbilder/Entzug von Adminrechten bei Inaktivität|MB]] wegen Inaktivität. <br />
|}<br />
<br><br />
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine|Anwendung der Relevanzkriterien für Vereine auf Studentenverbindungen und Umformulierung der Relevanzkriterien für Vereine]]<br><br />
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|20. Schreibwettbewerb]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|Nominierungsphase für die Jury]], [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Winter 2014|Wartungsbausteinwettbewerb]]<br><br />
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung|Zwangsschließung von Meinungsbildern in Dauervorbereitung]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur|Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Neues von der Software|Neues von der Software]], [[WP:K#Facebook ist doch zu etwas nutze|Facebook ist doch zu etwas nutze]], [[WP:K#Neue ausgezeichnete Artikel (KW 5)|Neue ausgezeichnete Artikel (KW 5)]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Toolserver immer noch auf der Intensivstation...|Toolserver immer noch auf der Intensivstation...]], [[WP:K#Terminhinweis: Die Wissenschaftsschranke|Terminhinweis: Die Wissenschaftsschranke]], [[WP:K#Freier Platz auf der AdminCon!|Freier Platz auf der AdminCon!]], [[WP:K#Der Winter-Wartungs&shy;baustein&shy;wettbewerb startet am 16. Februar|Der Winter-Wartungs&shy;baustein&shy;wettbewerb startet am 16. Februar]], [[WP:K#Toolserver-Ausfall … behoben|Toolserver-Ausfall … behoben]], [[WP:K#Zwischenbericht von der Radsport-QS|Zwischenbericht von der Radsport-QS]], [[WP:K#Ergebnisse des Workshops Förderrichtlinien|Ergebnisse des Workshops Förderrichtlinien]], [[WP:K#Jubiläums-Schreibwettbewerb|Jubiläums-Schreibwettbewerb]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Blick über den Tellerrand)'' Das sich in Entwicklung befindende neue Diskussionssystem Flow wurde auf drei Seiten der englischsprachigen Wikipedia aktiviert: [[:en:Wikipedia talk:Flow/Developer test page]], [[:en:Wikipedia talk:WikiProject Breakfast]], [[:en:Wikipedia talk:WikiProject Hampshire]] ([https://git.wikimedia.org/commitdiff/operations%2Fmediawiki-config/f61db44a6bf1904532f24c5b1d020726b0638806 Gerrit]).<br />
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:<br />
;Allgemeines <br />
* ''(Softwareschlechtheiten)'' Entfernung von Benutzereinstellungen<br />
** Die Benutzereinstellung „Text als Blocksatz“ wurde entfernt ([[Bugzilla:52810|Bug 52810]], [[Gerrit:99322]]).<br />
** Die Benutzereinstellung „Links zum Bearbeiten einzelner Abschnitte anzeigen“ wurde entfernt. Die standardmäßig vorhandenen [Bearbeiten]-Links neben jeder Abschnittsüberschrift sind weiterhin da, lassen sich jetzt aber nicht mehr abschalten, nur über persönliches CSS ([[Bugzilla:52811|Bug 52811]], [[Gerrit:99171]]).<br />
** Die Benutzereinstellung „Anzeige eines Inhaltsverzeichnisses auf Seiten mit mehr als drei Überschriften“ wurde entfernt. D.h. das Inhaltsverzeichniss wird auf Seiten mit mehr als drei Überschriften immer angezeigt ([[Bugzilla:52813|Bug 52813]], [[Gerrit:99430]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' [[Spezial:Beiträge]] kann nun mit <code><nowiki>{{Spezial:Beiträge}}</nowiki></code> in Seiten eingebunden werden. ([[Bugzilla:4365|Bug 4365]], [[Gerrit:106320]])<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Auf der Beobachtungsliste wurde die Anzeige der „Anzahl der letzten n Änderungen“ entfernt ([[Gerrit:103239]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Es kann eine Schwarze Liste von Flickr-Accounts angelegt werden. Bilder dieser Flickr-Accounts können dann nicht mit dem Hochlade-Assistenten nach Wikimedia Commons transferiert werden. Der Name der Schwarzen Liste muss zuvor in der Serverkonfiguration [https://gerrit.wikimedia.org/r/#/c/65109/15/UploadWizard.config.php,unified eingerichtet] werden ([[Bugzilla:42307|Bug 42307]], [[Gerrit:65109]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Für die Programmierung des Missbrauchsfilters stehen zwei neue Variablen zur Verfügung: ''diff-pst => Unified diff of changes made by edit, pre-save transformed'' und ''addedlines-pst => Lines added in edit, pre-save transformed'' ([[Gerrit:86815]]).<br />
* ''(Bugfix)'' Der Texteditor Ace, der für die Bearbeitung von JS- und CSS-Seiten eingesetzt wird, wurde auf die Version „17.01.2014“ aktualisiert. Er behebt einen Fehler der Version „12.02.2013“ und ergänzt die CORS-Unterstützung für die „Worker“ ([[Bugzilla:60156|Bug 60156]], [[Gerrit:108050]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Neben WAV-Dateien in 16 Bit PCM-Kodierung können nun auch WAV-Dateien in 32 Bit IEEE Float-Kodierung hochgeladen und abgespielt werden ([http://www.odeon.dk/content/q-why-should-i-use-32-bit-ieee-float-format-when-it-takes-twice-much-space-ordinary-16-bit-p Erklärung des Unterschieds], [[Bugzilla:60015|Bug 60015]], [[Gerrit:103402]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Beim Löschen einer Seite, die noch woanders eingebunden ist, wird eine Warnmeldung angezeigt ([[Gerrit:108188]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Auf [[Spezial:Verwaiste Seiten]] werden keine Begriffsklärungsseiten mehr angezeigt ([[Bugzilla:3483|Bug 3483]], [[Gerrit:107903]]).<br />
* ''(Softwareschlechtheit)'' Auf der Seiteninformationsanzeige ([//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Wikipedia-Terminkalender&action=info Beispiel]) entfällt die Rubrik „Eingebunden in x Seiten“ aus Performancegründen ([[Gerrit:107903]]).<br />
* ''(Softwareschlechtheit)'' [[Spezial:Aktive Benutzer]] wurde in allen WMF-Wikis aus Performancegründen deaktiviert ([[Gerrit:107988]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Versionsunterschiede können jetzt mit der neuen Spezialseite [[Spezial:Diff]] verlinkt werden. ([[Gerrit:63395]])<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Auf [[Spezial:MediaWiki-Systemnachrichten]] haben alle Systemnachrichten einen direkten Link zur Übersetzungsoberfläche erhalten. ([[Gerrit:94064]])<br />
;API <br />
* Add API module to send MassMessages ([[Bugzilla:54859|Bug 54859]], [[Gerrit:87311]]).<br />
* Improve API query RevDel handling ([[Gerrit:107389]]). Im Detail:<br />
** Add better revision delete handling for list=deletedrevs ([[Bugzilla:27747|Bug 27747]])<br />
** Add better revision delete handling for list=recentchanges ([[Bugzilla:27748|Bug 27748]])<br />
** Add better revision delete handling for list=filearchive ([[Bugzilla:34926|Bug 34926]])<br />
** allow list=deletedrevs&drprop=content with "deletedtext" ([[Bugzilla:28261|Bug 28261]])<br />
** API for retrieving Revision Deleted information ([[Bugzilla:48966|Bug 48966]])<br />
;JavaScript <br />
* Create jquery.fullscreen. New plugin for making elements go fullscreen ([[Bugzilla:56477|Bug 56477]], [[Gerrit:99021]]).<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Ramstätter ==<br />
<br />
Hallo, bevor du meine Änderung einfach revertierst, wäre eine Diskussion sicherlich sinnvoll gewesen: Bitte erkläre mir, wie der von dir wieder eingefügte gestrichene Abschnitt mit [[Wikipedia:Bio#Meinungen_von_Kritikern_und_Gegnern]] in Einklang zu bringen ist. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 10:21, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Quelle aus der diese Kritik, die es ja wohl zweifelsfrei gibt/gab, ist angegeben. Damit gibt es gar keinen Ansatz hier irgendwie BIO ins Spiel zu bringen, es sein denn Du begründest das näher. Das hättest '''Du''' übrigens vor der Entfernung tun müssen, wenn Du das schon diskutieren möchtest. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 11:27, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::WP:BIO bringt vier notwenige Voraussetzungen dafür, die aller erfüllt sein müssen, damit ein solcher Abschnitt drin bleiben kann: 1) für die Bedeutung der Hauptperson relevant 2) aus verlässlicher Quelle stammend 3) weder den Artikel dominieren noch 4) parteiisch beschrieben sind. Mindestens 1) ist nicht erfüllt. also gehört das IMHO raus. Im Übrigen hatte ich das auf der LD angefangen zu diskutieren, weil das IMHO noch nicht einmal auf die AD gehört, aber da sollte es jetzt wohl weitergehen. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 14:11, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ich sehe alle Punkte als erfüllt. Und natürlich gehört das auf die AD und zwar ausschließlich. Hallo? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 14:42, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Salary Cap (NHL)]] ==<br />
<br />
Hallo Label5, da du für behalten gestimmt hast, wäre es schön, du würdest dich an der QS beteiligen. Danke und Gruß --[[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 07:31, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 8. Woche ==<br />
<br />
Rückblick:<br />
{| <br />
|- valign="top"<br />
| [[Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches Maskulinum und Gendering in der WP|'''Meinungsbild''' Generisches Maskulinum und Gendering in der WP]]<br />
| →<br />
| [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches_Maskulinum_und_Gendering_in_der_WP#Ergebnis formell abgelehnt] <br />
|}<br />
<br><br />
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage|Einheitliche Qualitätssicherungs-Vorlage]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Regelung von Meinungsbildern|Regelung von Meinungsbildern]]<br><br />
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wiki Loves Earth 2014 Kick-Off in Österreich|Wiki Loves Earth 2014 Kick-Off in Österreich]], [[WP:K#Admin-Convention in Oer-Erkenschwick am 7. bis 9. Februar|Admin-Convention in Oer-Erkenschwick am 7. bis 9. Februar]], [[WP:K#Neue ausgezeichnete Artikel (KW6)|Neue ausgezeichnete Artikel (KW6)]], [[WP:K#Das organisierte Chaos|Das organisierte Chaos]]<br><br />
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Schreibwettbewerb fällt aus?|Schreibwettbewerb fällt aus?]], [[WP:K#Stewardwahlen 2014|Stewardwahlen 2014]], [[WP:K#Porträtfotografie und Grundlagenwissen|Porträtfotografie und Grundlagenwissen]], [[WP:K#1000 Wikipedia-Bücher|1000 Wikipedia-Bücher]], [[WP:K#Article Feedback Tool wird begraben|Article Feedback Tool wird begraben]], [[WP:K#Technische Wünsche: Auswertungsphase|Technische Wünsche: Auswertungsphase]], [[WP:K#Die Macht von Galileo|Die Macht von Galileo]], [[WP:K#Filterung nicht-missbräuchlicher Bearbeitungen!|Filterung nicht-missbräuchlicher Bearbeitungen!]], [[WP:K#Der Bildfilter ist tot, es lebe der Bearbeitungsfilter!|Der Bildfilter ist tot, es lebe der Bearbeitungsfilter!]], [[WP:K#Arbeitstreffen zum Förderprogramm Freies Wissen|Arbeitstreffen zum Förderprogramm Freies Wissen]], [[WP:K#Kurier-Extrablatt zur Wikimania 2014|Kurier-Extrablatt zur Wikimania 2014]], [[WP:K#50 Wikipedianer im Europaparlament|50 Wikipedianer im Europaparlament]]<br><br />
Projektneuheiten:<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Es wurde die Erweiterung [[:mw:Extension:GettingStarted|GettingStarted]] aktiviert. Sie bietet neuen Benutzern nach der Registrierung einen geführten Einstieg in das Bearbeiten von Wikipedia-Seiten an (siehe auch [[Hilfe:Erste-Schritte-Programm]]).<br />
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.23wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:<br />
;Allgemeines <br />
* ''(Softwareneuheit)'' Benutzer mit Massenlöschungsrechten erhalten in den [[Spezial:Beiträge|Benutzerbeiträgen]] einen weiteren Quicklink zu [[Spezial:Massenlöschung]]. ([[bugzilla:55424|Bug 55424]], [[Gerrit:110669]])<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Wird eine bestehende Benutzersperre geändert, wird auch der dahinterliegende [[Wikipedia:Autoblock|Autoblock]] entsprechend angepasst ([[Bugzilla:48813|Bug 48813]], [[Gerrit:66366]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Die Technik hinter dem Suchfeld im Vector-Skin wurde verbessert. Benutzer, die JavaScript im Browser abgeschaltet haben, können nun auch die Volltextsuche nutzen ([[Bugzilla:25127|Bug 25127]], [[Bugzilla:24248|Bug 24248]], [[Gerrit:82100]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Die Logik hinter dem „rückgängig machen“-Link erkennt jetzt, ob bereits (zwischenzeitlich) eine Rückgängigmachung erfolgte und gibt eine entsprechende Fehlermeldung aus ([[Bugzilla:29762|Bug 29762]], [[Gerrit:100211]]).<br />
* ''(Softwareneuheit)'' Dem magischen Wort <code><nowiki>{{PENDINGCHANGELEVEL}}</nowiki></code> kann jetzt ein Seitenname als Parameter mitgegeben werden, um den Sichtungsstatus einer anderen Seite abzufragen ([[Bugzilla:56863|Bug 56863]], [[Gerrit:106898]]).<br />
;API <br />
* Add action=revisiondelete ([[Bugzilla:23005|Bug 23005]], [[Gerrit:70749]]).<br />
* Add support for ApiPageSet capabilities in ApiWatch to support batch operation on titles, pageids etc ([[Gerrit:53964]]).<br />
* Handle "special" options in action=options ([[Gerrit:88995]]).<br />
;JavaScript <br />
* Add the ability to know if fullscreen is available ([[Gerrit:110523]]).<br />
;Lua <br />
* Transcluded edit section links direct to wrong page title ([[Bugzilla:55525|Bug 55525]], [[Gerrit:89011]])<br><br />
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:36, 17. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Väteraufbruch für Kinder ==<br />
<br />
Hallo Mitbenutzerin oder Mitbenutzer! Ich weiß auch nicht genau, was man da machen soll. Die Fronten scheinen bei manchen Diskussionen und bei manchen Änderungen ziemlich verhärtet zu sein. Ein Beispiel hierfür ist die [[Väteraufbruch für Kinder|VAfK]]-Seite; selbst sachliche Belege werden gelöscht. Welchen Zweck das Ganze verfolgt (es geht um Aussagen des Vereines, die ''von anderen'' bestätigt werden, ohne eben daß der Name ''Väteraufbruch'' fiele, was dessen Ausführungen dann doch eben noch glaubwürdiger macht), kann und soll sich jeder selbst denken. [[Benutzer:Tanneneichhorn/Gender-Diskussionen|Hier]] ist, wie gesagt, ziemlich prüfbar und daher mit Links versehen, was ich dazu meine. Es scheint sich immer mehr zu bestätigen, je mehr ich mir solche Diskussionen um [[Gender]], [[Feminismus]] und so weiter ansehe. <br />
<br />
Vgl. auch hier: [[Benutzer:Tanneneichhorn/Beate Kricheldorf|Beate Kricheldorf (vorläufige Seite)]] Grüße, --[[Benutzer:Tanneneichhorn|𝔇𝔢𝔯 𝕿𝖆𝖓𝖓𝖊𝖓𝖊𝖎𝖈𝖍𝖍𝖔𝖗𝖓]] • [[Benutzer Diskussion:Tanneneichhorn|𝔖𝔱𝔯𝔢𝔦𝔱𝔨𝔲𝔩𝔱𝔲𝔯]] • [[Benutzer:Tanneneichhorn/Bewertung|𝔅𝔢𝔴𝔢𝔯𝔱𝔲𝔫𝔤]] 19:16, 17. Feb. 2014 (CET)<br />
:Was JD dort veranstaltete weiß er wahrscheinlich selbst nicht. Hauptsache SSF und FB bekommen ihren Willen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:31, 17. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Verzeih! ==<br />
<br />
...mir die Löschung. Aber irgendeiner hat mich rausgestrichen, was ich zum Anlaß genommen habe, Fionas Ansichten zu entfernen. Der Konsequenz halber mußte ich das auch mit Deinem Beitrag tun. Gendersensible Grüße, Axl.--[[Benutzer:Axl0506|Axl0506]] ([[Benutzer Diskussion:Axl0506|<small>Ich ''liebe'' Frauen!</small>]]) 17:26, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
und noch mal tschuldigung...<br />
:ich sehe aber auch keinen Grund warum Du diese VM moderierst! --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:28, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::ich wurde anmoderiert und moderiere zurück. Was tun? Mh. Also gut, ich gehe jetzt einkaufen und mache nix mehr.--[[Benutzer:Axl0506|Axl0506]] ([[Benutzer Diskussion:Axl0506|<small>Ich ''liebe'' Frauen!</small>]]) 17:31, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Ende Deiner unseeligen Entfernungen, Fiona und SFF haben ihren Willen bekommen und sind wieder mit ihrem VM-Missbrauch durchgekommen. War es das was Du erreichen wolltest? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 18:26, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Ganz im Gegenteil, ich wollte verhindern, daß die Admins mit unterschwelligen Nervandrohungen in eine Richtung gedrückt werden, was sonst ja leider der Fall ist oder sein kann. Ich bezweifle aber, daß wegen der SG-Regeln und Fionas/SFFs sehr genauer Kenntnis dieser meine Löschungen tatsächlich zum Nachteil von Brahma gereicht haben. <br />
::::Fiona hat ihre Genugtuung also mit ziemlicher Sicherheit nicht, daß die Entfernung ihrer Ergüsse zum aus meiner Sicht gegenteiligen Effekt geführt haben. <br />
::::Die Frage stellt sich nun, wie man in solchen Fällen in Zukunft verfährt. Das Team Gender und Freunde löschen gerne wie bei mir heute unerwünschte Wortmeldungen mit dem Hinweis "nicht beteiligt" heraus, und ein gleichgesinnter Kollege bequasselt dann die Admins. Da sehe ich nur die Möglichkeit "dann halt alle Unbeteiligten raus".<br />
::::Danke jedenfalls für Deine Unterstützung in Fionas anschließendem Vm-Mißbrauch.--[[Benutzer:Axl0506|Axl0506]] ([[Benutzer Diskussion:Axl0506|<small>Ich ''liebe'' Frauen!</small>]]) 21:44, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== Hinweis2 ==<br />
<br />
Label5, du senfst auf jeder VM, in die ich involviert bin, und positionierst dich unsachlich immer und grundsätzlich gegen mich, mir jedoch willst du den Mund verbieten. Bitte unterlass das. Ich nehme das als Form des Houndings wahr. Und bitte unterlass auch die Unterstellung des VM-Missbrauchs, die ein PA ist. Es steht dir nicht zu, zu das zu beurteilen. Die VM gegen Brahmavihara wurde eindeutig entschieden.--[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 20:02, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
:Was mir zusteht und was nicht entscheidest garantiert nicht Du. Die Erledigung der VM gegen Axl spricht für sich, in dieser wurde Dir auch klar administrativ erklärt dass Du nicht involviert warst und die kommentarlose Entfernung meines Beitrages auf Deiner Disk Bände. Als Lesetipp biete ich Dir [[Kognitive Verzerrung]]. Aber Du scheust Dich ja nicht einmal Beiträge auf AN zu manipulieren, nachdem ich auf diese Bezug nahm. Diff erspar ich mir, Du wirst wissen was ich meine. Was Du als Hounding wahr nimmst ist mir ziemlich egal, denn was ich von Dir halte weißt Du. Daran ändern auch Sperren nichts, es sei denn es folgt die unvermeidliche Deines Accounts. Aber auch dieser Tag wird kommen, denn auch FT/ay war sich zu sicher und es nützte nichts. Da werden Dir auch auf Dauer Deine heimlichen E-Mails an Admins nichts nutzen. Wie ich sowas nennen würde verbietet leider [[WP:PA]] hier zu schreiben, zumal Du ja für VM-Meldungen ein Dauer-Abo hast. Und nun vergiss den Link zu dieser Seite bitte wieder und beachte mein Intro. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:32, 18. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Und du hast ein Dauer-Abo darauf, anderen Leuten genüßliche auf die Pistazien zu gehen? Wollte dir mal eine Ansprache wegen deinem unnötigen Kommi auf der LD zu meiner BNR schreiben, als ich diesen Abschnitt entdeckte. Junge, ich weiß nicht, was du so in der realen Welt treibst. ich weiß nur, dass du mit deiner arroganten und besserwisserischen Art draußen schon längst aufs Maul bekommen hättest. Hier ist es "nur" Wikipedia. Dennoch fordere ich dich auf, mal dein dummes Geschwätz sein zu lassen. Offensichtlich bin ich ja nicht der einzige, der es leid ist, dass du überall deinen feinwürzigen Dressing auf die Chosen kippst. Lass es einfach gut sein und spar dir auch jegliche VM-Meldung. Im realen leben würdest du damit als lächerlich abgestempelt. Leute wie du sind der Grund, dass die de:WP mittlerweile als anrüchig erscheinen. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:37, 21. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127813536
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T21:30:06Z
<p>Saviour1981: /* Benutzer:Woelle ffm/Vorlage:Stolpersteine */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]] (erl.) ==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Hä? Wo haben sich die genannten Benutzer gegen einer Löschung ausgesprochen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich glaube, darum gehts gar nicht. Er mag die sechs Admins einfach nicht. Daher bittet er einen siebten Admin, das zu tun--[[Benutzer:Taste1at|Taste1at]] ([[Benutzer Diskussion:Taste1at|Diskussion]]) 14:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Korrekt. "Nicht mögen" kann man so nicht sagen... es gibt halt gewisse Vorbehalte --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: ist doch scheißegal, ob da eine LA-Template ist! Benutzerwünsche brauchen keine LA-Template. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dann stelle die Dinger künftig per SLA zur Löschung und krakele hier nicht so rum. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du, mein Freund, hältst einfach mal die Klappe! Du krakeelst in LD's mehr rum als ich, das steht mal fest --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf]] (erl.) ==<br />
===[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf/Various]]===<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
== [[Vorlage:HADIS]] ==<br />
Sinnlos, da die von HADIS generierten ID nicht statisch, sondern sessionabhängig sind. --[[Benutzer:IusticiaBY|IusticiaBY]] ([[Benutzer Diskussion:IusticiaBY|Diskussion]]) 14:30, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Dem stimme ich ebenso zu. Überflüssig.. --[[Benutzer:Ernst von Salomon|Ernst von Salomon]] ([[Benutzer Diskussion:Ernst von Salomon|Diskussion]]) 18:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Woelle ffm/Vorlage:Stolpersteine]] ==<br />
URV - Persiflage eines Kunstprojekts von [[Gunter Demnig]]. Und zudem geschmacklos.<br />
<br />
*URV: Stolpersteine, denen diese Vorlage "nachempfunden" ist, sind ein Kunstwerk Demnigs, das nicht einfach verändert werden kann. <br />
*Geschmacklos: Auf den Demnig-Stolpersteinen stehen Namen sowie Geburts- und Sterbedaten von Menschen, die von den Nazis ermordet worden sind. Das Andenken an die Ermordeten wird hier banalisiert.<br />
<br />
'''Schnelllöschen.''' --[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 22:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Eine Persilfalge ist per se keine klassische URV. In den USA gibt es dafür sogar einen Paragraphen. Demnach sind Parodien "fair use", also faire Verwendung. Ich verstehe diese Nutzervorlage nicht wirklich, aber geschmacklos finde ich daran nichts. So manche Wiki-Primaten sind hier viel geschmackloser zu Werke ohne dass diese dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Aber ich will ja jetzt nicht mit den Seilschaften und Kumpaneien anfangen, die hier latent ihre Bahnen ziehen ;) '''Enthaltung''', lassen wir einfach mal denjenigen zu Wort kommen, der diese Vorlage zusammengebastelt hat - oder habt ihr ihn schon gesperrt? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Kreis Düren]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Das dürfte aber auf die [[Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]] auch zutreffen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 19:47, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Für diese Liste hat es aber schon im Jahr 2010 eine LD gegeben (siehe [[Diskussion:Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]]). --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 20:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Aus der Diskussion ergibt sich für mich aber kein nachvollziehbarer Grund, der dagegen spräche, eventuell in der deutschlandweiten Liste fehlende Friedhöfe dort nachzutragen und dann die Landkreislisten wegen vollständiger Redundanz schnellzulöschen. Damals war die deutschlandweite Liste ja noch ganz neu und blieb vielleicht deshalb unberücksichtigt. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 21:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland]] sollte nach Bundesländern aufgeteilt werden, aber Kreislisten sind wirklich unnötig. Die kann man ohne Verlust '''löschen'''. [[Spezial:Beiträge/85.212.62.45|85.212.62.45]] 21:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich stimme dir zu, auch was die Aufteilung nach Bundesländern betrifft. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 22:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Rhein-Erft-Kreis]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar, da nicht dargestellt. '''löschen'''.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 13:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Auch wenn der zuvor berechtigten Vorwurf "Linkcontainer" nach beherzten Löschungen entkräftet ist, so bleibt doch neben der offenbaren Irrelevanz auch ein konfliktreiches Verhältnis zur deutschen Sprache, von geschmeidiger Formulierung ganz zu schweigen. Probehäppchen aus dem Artikel (Ergänzung nach LA): "Auch seitdem Oliver Marquart erst rap.de übernommen hat, begann es mit dem Häufen der Artikel." Das Qualitätsniveau liegt im Moment nur sehr knapp oberhalb der "So kein Artikel"-Grenze. Insofern gibt es gefühlt etwa 1,7 Gründe, zu löschen: Einen für Irrelevanz und 0,7 wegen gruseligen Stils. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 15:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Gruseliger Stil ein Löschgrund? Es geht um Rap. Löschen wir den [[Ball]] weil er rund ist? {{Smiley}} --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 15:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Tja. Macht ihn die "Chef"redakteursposition bei [[rap.de]] relevant? Wenn ja, als Journlist relevant, wenn nein, löschen. Gibt es Medienberichte zur Person so wie bei seinem Vorgänger? --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::rap.de mit seinen 250 Google-Treffern[http://www.google.de/search?q=rap.de&num=100&start=500&sa=N] macht nicht wirklich den Eindruck, eine relevante Außenwahrnehmung zu haben. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 20:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nicht relevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Magazin gibt es seit mindestens 10 Jahren. Es wird von einem bekannten Verlag herausgegeben. Laut älterer Mediadaten bereits vor Jahren eine halbe Million Besucher im Monat. Im Forum sind 400.000 Beiträge. Zweifelsfreie Irrelevanz sieht anders aus. Artikeltext freilich überarbeitungswürdig. --[[Benutzer:Gamse|Gamse]] ([[Benutzer Diskussion:Gamse|Diskussion]]) 22:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] (SLA) ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Aus dem Inhalt geht nicht mal hervor ob der e.V. gemeinnützig ist. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Schnelllöschfähig wegen offensichtlicher Irrelevanz. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 17:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
Werbeflyer schnellgelöscht, davon abgesehen wohl auch irrelevant. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:01, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nichts?<br>{{Info}} Export ins Vereinswiki angemeldet. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Sehe auch keine Relevanz: '''Löschen'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:32, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
<br />
Dem Verein verschafft so schnell niemand Relevanz. Deshalb ist er wahrscheinlich hier auch gleich mal ins Vereinswiki übernommen worden, nehme ich an (ein Dank an die Zuständigen). Ist aber auch besser so. Der Artikel entspricht nicht annäherungsweise unseren Relevanzkriterien und gehört so natürlich gelöscht. Einzige mediale Rezeption ist aktuell die eigene Homepage – und viel mehr wird's (nach kurzer Recherche) wohl auch nicht geben... --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. '''behalten'''. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::<QUETSCH>Zitat aus den RK: ''Die Relevanzkriterien sind also hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen für enzyklopädische Relevanz''. Ingo, Deine Aussage ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'' ist durch [[WP:RK]] nicht gestützt. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du bist tatsächlich der Meinung der Markt für Luxusuhren und andere Luxusartikel sei nicht relevant? Und die RK sind nun mal reine Einschlusskriterien, was auch die Langausgabe nicht ändert. Und es ist eben absolut falsch, dass wenn ein Artikel diese nicht erreicht, dass er dann gelöscht werden muss. Das stimmt nicht und wird durch gebetsmühlartige Wiederholungen einfach weder sinnvoller noch wahrer. Und auch die allgemeinen RK sind davon nicht ausgeschlossen. Ergo, RK nicht nur lesen, sondern inhaltlich auch verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Ingo, als Meta-Ansprache: Du hattest früher "Proud member of the Löschlobby" in deiner Sig stehen und hast zB auch vor einiger Zeit einen Löschantrag auf den deutschen 100-Jahre-Tradition-Fahrradhersteller [[Winora]] gestellt, für den es bereits Jahre vorher einen abgelehnten LA gab. Ich möchte dich bitten, deine diesbezügliche Vorgehensweise mal zu überdenken. Du erzeugst mE völlig unnütze Arbeit bei anderen Leuten (wie hier gerade) und versuchst, sinnvolle/relevante/wertvolle Artikel aufgrund deiner schlicht falschen Privatinterpretation der RK (Zitat von oben: ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'') zu verhindern oder nachträglich zu löschen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 13:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Label5:Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, Luxusuhren nicht. Apropos lesen und verstehen. Welchen Teil von "sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an." soll ich Dir noch mal in einfachen Worten erklären?<br />
::::@Cimbail: Ebenfalls aus den RK:" Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden." Erkläre mir doch bitte mal, welche Kriterien, über die in den allgemeinen angesprochenen das wohl sein könnten.<br />
::::@Solaris3:Zeigst Du mir mal bitte den Eintrag des Lexikons in der RK-seitig verlinkten [[:Kategorie:Lexikon oder Enzyklopädie]]. Keine Artikel heißt zwar nicht, dass es nicht relevant wäre, aber unter glasklar würde ich etwas anderes definieren. Im Übrigen habe ich das in meiner Begründung auch genannt (wenn auch nur indirekt über Geolinas Liste). Und nein, der Glaser exportiert bestenfalls nach B und NL wegen der Grenznähe, aber ich sagte ja auch, dass er nicht relevant wäre. Der chin. Exporteur meines geringsten Misstrauens dx.com exportiert hingegen auch in locker 42 Länder, ist er deswegen relevant? Einzelne Rosinen herauspicken geht eben nicht. <br />
::::Und die Bitte den Ball flach zu halten richtet sich auf die Kommunikationskultur die mal wieder zu wünschen übrig lässt. Man kann auch sachlich argumentieren und muss nicht zwingend ad personam argumentieren. Das zeugt nur von mangelnder Selbstbeherrschung. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::@Solaris3: Ja hatte ich, ist aber eine längere Geschichte, bei Interesse gerne auf der BD, aber nicht hier, zu oT. Hatte aber ganz viel mit ad personam-Argumentation zu tun. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::aw von Cimbail: wie Geolina oben, zweiter Beitrag, allerdings ohne die 42 Exportziele. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::@Ingo: Wenn du bemängelst, dass ich ad personam-Argumente anführe und mich aufrege - ja. Mich regt tatsächlich auf, wie du hier agierst. Du wirfst zB flott irgendwelche Behauptungen zur Untermauerung deiner Argumente rein, die schlicht falsch sind, z.B. ''Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, '''Luxusuhren nicht'''''. Dazu ein paar Fakten (aus [http://www.medialine.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/marktanalysen/2004/ma_uhren_schmuck_200403.pdf dieser Analyse] für Deutschland, Seite 9: ''Seit 1997 ist der Luxusuhren-Besitz um 3,4 Prozentpunkte auf 8,8% gestiegen. Dies ergibt eine Trendauswertung der Allensbacher Markt- und Werbeträger- Analyse, die jährlich nach Besitz und Kaufplan von hochpreisigen Gütern fragt. '''Laut AWA 2003 sind 9,3% der Männer und 8,3% der Frauen stolze Besitzer einer Luxusuhr im Wert von mindestens 500 Euro.''''' Du hast auch kein Wissen über den Uhrenmarkt, du kannst zB nicht beurteilen, ob diese Carbon-Geschichte tatsächlich was richtig Außergewöhnliches ist. Auch dass sie [[ETA SA]]-Werke veredeln, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das Aristo alleine schon relevant machen könnte. Aber das kannst du mangels Wissen nicht beurteilen. Aber all das stört dich nicht, weil du auf deine unkorrekte Privatinterpretation der RK verweist, und Argumenten bist du scheints wenig zugänglich, denn vieles wurde schon in der LD gestern genannt. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 14:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ach Jungs, das eine Manufaktur schon per Definition Schwierigkeiten haben sollte, über unsere definierten RK's für Unternehmen zu kommen ist völlig unbestritten (sei denn man bemüht fatalerweise tausende kleine Hände irgendwo auf der Welt um das Label "Manufaktur" zu rechtfertigen) und ist nun schon oft diskutiert worden. Und es gibt auch auf diesen Seiten wirklich genug Selbstdarsteller, die ihre kleine Bude bewerben möchten. Dafür würde ich weder den Rechner aufklappen noch in eine Bibliothek rennen. Aber wenn eine Firma, die heute international (!) und nicht lokal erfolgreich ist, schon zwei Weltkriege und mehrere Gesellschaftssysteme erlebt und überlebt hat, dann ist schon mal ein zweiter Blick angesagt. Relevanznachfrage in Form eines LA ist durchaus ok, aber zweimal mit der gleichen Begründung und wieder mit den gleichen Argumenten ohne auf die LD, die jetzt zwei Tage lief, einzugehen hat auch schon etwas mit einer Geringschätzung der Arbeit zu tun, die andere machen, um die Artikel hier zu verbessern. Ich wundere mich nur zunehmend, dass es nie Diskussionen gibt, wenn Statussymbole, wie z.B. irgendein Autobauer, der mit 10 Angestellten eine unbezahlbare Karosse zusammen schraubt und weit von jeder Bilanzsumme entfernt ist, hier butterweich durchgeht und weltweit bekannte Firmen wie [[Lalique (Unternehmen)]] hier den Gang nach Canossa antreten müssen. Wieder mal ein klassischer Falle von "kenn ich nicht, interessiert mich nicht, kann weg...", wie oft im Bereich Kunstgewerbe, Schmuck, Uhren, Mode?...Vielleicht hängt es also doch nicht an den RK's sondern nur an der fehlenden Lobby in diesem Bereich. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 16:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::<small><quetsch> Danke! Ich glaube, das hat was mit mangelnder Sensibilität gegenüber Alltagskultur zu tun: so demokratisch ist Wp eben dann doch nicht.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 17:48, 21. Feb. 2014 (CET)</small><br />
:Zum großen Teil liegt es aber auch daran, dass hier einige die Regeln sich entsprechend ihren Interessengebieten zurecht biegen wollen. Der Ingo gesteht Uhren und Luxusartikeln zu, dass diese relevante Artikel seien. Aber in der Kombination Luxusuhr verneint er das. Da fragt man sich, sind Luxusuhren keine Uhren oder gar Luxusartikel? Mehr kann man sich doch gar nicht widersprechen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz ist inzwischen im Artikel dargestellt, deshalb '''behalten'''.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 17:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Irgendwie ist es suboptimal, immer wieder die gleichen Diskussionen führen zu müssen. Die RK sind Richtlinien, wir orientieren uns daran, es sind aber keine Gesetze. Irgendwo gibt es auch noch den gesunden Menschenverstand. Aristo verfügt über eine ganze Reihe von interessanten Alleinstellungsmerkmalen, viel Tradition und einen Platz in der Geschichtsschreibung. Hinzu kommt der Stellenwert innerhalb der Uhrenbranche. Viele wichtige Manufakturen wie z.Bsp. [[F. P. Journe]] erreichen die WP:RK auch nicht, spielen aber in der Geschichte der Uhrenproduktion und Entwicklung eine absolut zentrale Rolle. Und deshalb haben sie auch einen Artikel. Ack Geolina, Cimbail & Co, '''behalten''' -- [[Benutzer:Sputniktilt|Sputniktilt]] ([[Benutzer Diskussion:Sputniktilt|Diskussion]]) 19:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Angela Thiel]] ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanz für Autoren]] ist m.E. nicht erreicht.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 15:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Sehe auch eher regionale Relevanz > gibt es sowas wie ein Erzgebirge-Wiki? Dann wäre Verschiebung dahin sicher sinnvoll --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Das ist vor allem überhaupt kein Artikel; da steht in drei Zeilen eigentlich nur, wo sie gewohnt hat. [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanzkriterien für Autoren]] sind null erfüllt. Bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Komm, mach MINT.]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Relevanz ist nicht dargestellt. Zitate aus der QS: "Soweit ich das verstehe ist der eigentliche Begriff "Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen" - "komm mach mint" ist nur der Werbeslogan. Es steht auch gar nicht im Text, WAS das eigentlich ist - also eigentlich verschieben auf das andere Lemma- ich zweifle ein wenig ob das wirklich relevant ist - beim BMBF gibt es vermutlich 3-400 ähnliche Programme und Initiativen." und "was bedeutet hier "Pakt", wer paktiert? So etwas darzulegen ist elementar, wenn es nicht zum Werbetext verkommen soll. Das Ganze könnte man sich gut als Flyer-Text vorstellen. Wikipedia-Relevanz?" -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Könnte maximal bei [[MINT-Fächer]] eingebaut werden, eigenständige Relevanz sehe ich nicht. --17:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::löschen, vorbildlicher LA, den ich hiermit unterstütze--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 18:07, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Als nur an der Jade Hochschule angebotener Studienfach irrelevant, wenn nicht noch relevanzstiftende Sachverhalte ergänzt werden.-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus Hecker]] (SLA) ==<br />
<br />
Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Keine überregionale Rezeption usw.. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Text ist eine 1:1 Kopie von hier http://www.circus-hecker.de/wir-ueber-uns.html, SLA wäre angebracht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 16:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus California]] (SLA) ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt, auch keine im WWW zu finden.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Dieser Schüleraufsatz einen Viertklässlers ist schnelllöschfähig. Das muss man doch nicht 7 Tage diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Wir 3 einer Meinung? ;-) SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 19:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[EdS-Parfums]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Werbeflyer der irrelevanten Art. Kann gern '''schnell gelöscht''' werden. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 18:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Irrelevante GbR schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bendex3D]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:58, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[SlowBREWING]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt, außerdem teilweise werbend--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Zur Relevanz: 1. Die in diesem Verein zusammen geschlossen Brauereien haben einen Jahresumsatz von mehr als einer Viertelmilliarde Euro pro Jahr zusammen. Es ist alles andere als eine Randgruppierung 2. Ist hat slowBREWING im Bierbereich die gleiche große Bedeutung wie Slowfood im Bereich der sonstigen Nahrungsmittel. 3. rund 50 Millionen Menschen trinken in Deutschland regelmäßig Bier. Diese Menschen haben ein gewisses Interesse an bierrelevanten Themen. 4. Zahlreiche auch bei Wikipedia gelisteten Persönlichkeiten sind dort Gründungs- oder Ehrenmitglieder.<br />
<br />
Daher plädiere ich dafür, den Löschvorschlag noch einmal zu überdenken. Falls werbliche Sätze im Artikel stecken, bin ich gerne bereit diese umzuschreiben. Um welche Sätze geht es konkret? --[[Benutzer:Biersommelier|Biersommelier]] ([[Benutzer Diskussion:Biersommelier|Diskussion]]) 17:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Es handelt sich um einen Verein, der für das Produkt seiner Mitglieder Werbung betreiben soll, dazu gehört auch die Beklebung mit einem Etkett, das von den beteligten Brauereien erfunden, definiert und zum Selbstlob zur Steigerung des Vertriebes verteilt wird. Wo soll da die Relevanz liegen? [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 21:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Konstantin Guericke]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Sehe ich anders: Mitbegründer von [[Linkedin]], Berichterstattung in Qualitätsmedien, und die FAZ schreibt: ''Konstantin Guericke ist einer der wenigen deutschen Manager, die sich in der amerikanischen Internetwelt so richtig einen Namen gemacht hatten.''. Reicht mir zum '''behalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sport1.FM]] ==<br />
<br />
Relevanz vermag mir auch bei mehrfachen lesen nicht aufzufallen. Deshalb mal die Bitte das sachlich zu klären. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Da Sport1.FM ein Radiosender ist, ist die Relewants gegeben, zudem wurde [[90elf]] auch nicht gelöscht und der Sender ist, wie auch [[Sport1+]] oder [[Sport1 US]] ein Schwestersender von [[Sport1]], was ihre Relewants für jeden eigentlich zur genüge begründen dürfte. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:wieso das denn?-[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 21:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
[[WP:RK#Sender|deswegen]] z. B. und weil der Artikel seit über einem halben Jahr schon existiert und schon renommiertere Autoren als du daran mitgearbeitet, aber nie einen LA gestellt haben. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:59, 21. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127813490
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T21:27:35Z
<p>Saviour1981: /* Benutzer:Woelle ffm/Vorlage:Stolpersteine */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]] (erl.) ==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Hä? Wo haben sich die genannten Benutzer gegen einer Löschung ausgesprochen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich glaube, darum gehts gar nicht. Er mag die sechs Admins einfach nicht. Daher bittet er einen siebten Admin, das zu tun--[[Benutzer:Taste1at|Taste1at]] ([[Benutzer Diskussion:Taste1at|Diskussion]]) 14:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Korrekt. "Nicht mögen" kann man so nicht sagen... es gibt halt gewisse Vorbehalte --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: ist doch scheißegal, ob da eine LA-Template ist! Benutzerwünsche brauchen keine LA-Template. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dann stelle die Dinger künftig per SLA zur Löschung und krakele hier nicht so rum. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du, mein Freund, hältst einfach mal die Klappe! Du krakeelst in LD's mehr rum als ich, das steht mal fest --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf]] (erl.) ==<br />
===[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf/Various]]===<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
== [[Vorlage:HADIS]] ==<br />
Sinnlos, da die von HADIS generierten ID nicht statisch, sondern sessionabhängig sind. --[[Benutzer:IusticiaBY|IusticiaBY]] ([[Benutzer Diskussion:IusticiaBY|Diskussion]]) 14:30, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Dem stimme ich ebenso zu. Überflüssig.. --[[Benutzer:Ernst von Salomon|Ernst von Salomon]] ([[Benutzer Diskussion:Ernst von Salomon|Diskussion]]) 18:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Woelle ffm/Vorlage:Stolpersteine]] ==<br />
URV - Persiflage eines Kunstprojekts von [[Gunter Demnig]]. Und zudem geschmacklos.<br />
<br />
*URV: Stolpersteine, denen diese Vorlage "nachempfunden" ist, sind ein Kunstwerk Demnigs, das nicht einfach verändert werden kann. <br />
*Geschmacklos: Auf den Demnig-Stolpersteinen stehen Namen sowie Geburts- und Sterbedaten von Menschen, die von den Nazis ermordet worden sind. Das Andenken an die Ermordeten wird hier banalisiert.<br />
<br />
'''Schnelllöschen.''' --[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 22:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Eine Persilfalge ist per se keine klassische URV. In den USA gibt es dafür sogar einen Paragraphen. Demnach sind Parodien "fair use", also faire Verwendung. Ich verstehe diese Nutzervorlage nicht wirklich, aber geschmacklos finde ich daran nichts. So manche Wiki-Primaten sind hier viel geschmackloser zu Werke ohne dass diese dafür zur Rechenschaft gezogen werden. Aber ich will ja jetzt nicht mit den Seilschaften und Kumpaneien anfangen, die hier latent ihre Bahnen ziehen ;) '''Behalten''' --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Kreis Düren]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Das dürfte aber auf die [[Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]] auch zutreffen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 19:47, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Für diese Liste hat es aber schon im Jahr 2010 eine LD gegeben (siehe [[Diskussion:Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]]). --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 20:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Aus der Diskussion ergibt sich für mich aber kein nachvollziehbarer Grund, der dagegen spräche, eventuell in der deutschlandweiten Liste fehlende Friedhöfe dort nachzutragen und dann die Landkreislisten wegen vollständiger Redundanz schnellzulöschen. Damals war die deutschlandweite Liste ja noch ganz neu und blieb vielleicht deshalb unberücksichtigt. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 21:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland]] sollte nach Bundesländern aufgeteilt werden, aber Kreislisten sind wirklich unnötig. Die kann man ohne Verlust '''löschen'''. [[Spezial:Beiträge/85.212.62.45|85.212.62.45]] 21:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich stimme dir zu, auch was die Aufteilung nach Bundesländern betrifft. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 22:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Rhein-Erft-Kreis]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar, da nicht dargestellt. '''löschen'''.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 13:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Auch wenn der zuvor berechtigten Vorwurf "Linkcontainer" nach beherzten Löschungen entkräftet ist, so bleibt doch neben der offenbaren Irrelevanz auch ein konfliktreiches Verhältnis zur deutschen Sprache, von geschmeidiger Formulierung ganz zu schweigen. Probehäppchen aus dem Artikel (Ergänzung nach LA): "Auch seitdem Oliver Marquart erst rap.de übernommen hat, begann es mit dem Häufen der Artikel." Das Qualitätsniveau liegt im Moment nur sehr knapp oberhalb der "So kein Artikel"-Grenze. Insofern gibt es gefühlt etwa 1,7 Gründe, zu löschen: Einen für Irrelevanz und 0,7 wegen gruseligen Stils. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 15:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Gruseliger Stil ein Löschgrund? Es geht um Rap. Löschen wir den [[Ball]] weil er rund ist? {{Smiley}} --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 15:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Tja. Macht ihn die "Chef"redakteursposition bei [[rap.de]] relevant? Wenn ja, als Journlist relevant, wenn nein, löschen. Gibt es Medienberichte zur Person so wie bei seinem Vorgänger? --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::rap.de mit seinen 250 Google-Treffern[http://www.google.de/search?q=rap.de&num=100&start=500&sa=N] macht nicht wirklich den Eindruck, eine relevante Außenwahrnehmung zu haben. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 20:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nicht relevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Magazin gibt es seit mindestens 10 Jahren. Es wird von einem bekannten Verlag herausgegeben. Laut älterer Mediadaten bereits vor Jahren eine halbe Million Besucher im Monat. Im Forum sind 400.000 Beiträge. Zweifelsfreie Irrelevanz sieht anders aus. Artikeltext freilich überarbeitungswürdig. --[[Benutzer:Gamse|Gamse]] ([[Benutzer Diskussion:Gamse|Diskussion]]) 22:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] (SLA) ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Aus dem Inhalt geht nicht mal hervor ob der e.V. gemeinnützig ist. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Schnelllöschfähig wegen offensichtlicher Irrelevanz. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 17:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
Werbeflyer schnellgelöscht, davon abgesehen wohl auch irrelevant. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:01, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nichts?<br>{{Info}} Export ins Vereinswiki angemeldet. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Sehe auch keine Relevanz: '''Löschen'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:32, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
<br />
Dem Verein verschafft so schnell niemand Relevanz. Deshalb ist er wahrscheinlich hier auch gleich mal ins Vereinswiki übernommen worden, nehme ich an (ein Dank an die Zuständigen). Ist aber auch besser so. Der Artikel entspricht nicht annäherungsweise unseren Relevanzkriterien und gehört so natürlich gelöscht. Einzige mediale Rezeption ist aktuell die eigene Homepage – und viel mehr wird's (nach kurzer Recherche) wohl auch nicht geben... --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. '''behalten'''. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::<QUETSCH>Zitat aus den RK: ''Die Relevanzkriterien sind also hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen für enzyklopädische Relevanz''. Ingo, Deine Aussage ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'' ist durch [[WP:RK]] nicht gestützt. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du bist tatsächlich der Meinung der Markt für Luxusuhren und andere Luxusartikel sei nicht relevant? Und die RK sind nun mal reine Einschlusskriterien, was auch die Langausgabe nicht ändert. Und es ist eben absolut falsch, dass wenn ein Artikel diese nicht erreicht, dass er dann gelöscht werden muss. Das stimmt nicht und wird durch gebetsmühlartige Wiederholungen einfach weder sinnvoller noch wahrer. Und auch die allgemeinen RK sind davon nicht ausgeschlossen. Ergo, RK nicht nur lesen, sondern inhaltlich auch verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Ingo, als Meta-Ansprache: Du hattest früher "Proud member of the Löschlobby" in deiner Sig stehen und hast zB auch vor einiger Zeit einen Löschantrag auf den deutschen 100-Jahre-Tradition-Fahrradhersteller [[Winora]] gestellt, für den es bereits Jahre vorher einen abgelehnten LA gab. Ich möchte dich bitten, deine diesbezügliche Vorgehensweise mal zu überdenken. Du erzeugst mE völlig unnütze Arbeit bei anderen Leuten (wie hier gerade) und versuchst, sinnvolle/relevante/wertvolle Artikel aufgrund deiner schlicht falschen Privatinterpretation der RK (Zitat von oben: ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'') zu verhindern oder nachträglich zu löschen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 13:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Label5:Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, Luxusuhren nicht. Apropos lesen und verstehen. Welchen Teil von "sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an." soll ich Dir noch mal in einfachen Worten erklären?<br />
::::@Cimbail: Ebenfalls aus den RK:" Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden." Erkläre mir doch bitte mal, welche Kriterien, über die in den allgemeinen angesprochenen das wohl sein könnten.<br />
::::@Solaris3:Zeigst Du mir mal bitte den Eintrag des Lexikons in der RK-seitig verlinkten [[:Kategorie:Lexikon oder Enzyklopädie]]. Keine Artikel heißt zwar nicht, dass es nicht relevant wäre, aber unter glasklar würde ich etwas anderes definieren. Im Übrigen habe ich das in meiner Begründung auch genannt (wenn auch nur indirekt über Geolinas Liste). Und nein, der Glaser exportiert bestenfalls nach B und NL wegen der Grenznähe, aber ich sagte ja auch, dass er nicht relevant wäre. Der chin. Exporteur meines geringsten Misstrauens dx.com exportiert hingegen auch in locker 42 Länder, ist er deswegen relevant? Einzelne Rosinen herauspicken geht eben nicht. <br />
::::Und die Bitte den Ball flach zu halten richtet sich auf die Kommunikationskultur die mal wieder zu wünschen übrig lässt. Man kann auch sachlich argumentieren und muss nicht zwingend ad personam argumentieren. Das zeugt nur von mangelnder Selbstbeherrschung. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::@Solaris3: Ja hatte ich, ist aber eine längere Geschichte, bei Interesse gerne auf der BD, aber nicht hier, zu oT. Hatte aber ganz viel mit ad personam-Argumentation zu tun. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::aw von Cimbail: wie Geolina oben, zweiter Beitrag, allerdings ohne die 42 Exportziele. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::@Ingo: Wenn du bemängelst, dass ich ad personam-Argumente anführe und mich aufrege - ja. Mich regt tatsächlich auf, wie du hier agierst. Du wirfst zB flott irgendwelche Behauptungen zur Untermauerung deiner Argumente rein, die schlicht falsch sind, z.B. ''Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, '''Luxusuhren nicht'''''. Dazu ein paar Fakten (aus [http://www.medialine.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/marktanalysen/2004/ma_uhren_schmuck_200403.pdf dieser Analyse] für Deutschland, Seite 9: ''Seit 1997 ist der Luxusuhren-Besitz um 3,4 Prozentpunkte auf 8,8% gestiegen. Dies ergibt eine Trendauswertung der Allensbacher Markt- und Werbeträger- Analyse, die jährlich nach Besitz und Kaufplan von hochpreisigen Gütern fragt. '''Laut AWA 2003 sind 9,3% der Männer und 8,3% der Frauen stolze Besitzer einer Luxusuhr im Wert von mindestens 500 Euro.''''' Du hast auch kein Wissen über den Uhrenmarkt, du kannst zB nicht beurteilen, ob diese Carbon-Geschichte tatsächlich was richtig Außergewöhnliches ist. Auch dass sie [[ETA SA]]-Werke veredeln, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das Aristo alleine schon relevant machen könnte. Aber das kannst du mangels Wissen nicht beurteilen. Aber all das stört dich nicht, weil du auf deine unkorrekte Privatinterpretation der RK verweist, und Argumenten bist du scheints wenig zugänglich, denn vieles wurde schon in der LD gestern genannt. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 14:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ach Jungs, das eine Manufaktur schon per Definition Schwierigkeiten haben sollte, über unsere definierten RK's für Unternehmen zu kommen ist völlig unbestritten (sei denn man bemüht fatalerweise tausende kleine Hände irgendwo auf der Welt um das Label "Manufaktur" zu rechtfertigen) und ist nun schon oft diskutiert worden. Und es gibt auch auf diesen Seiten wirklich genug Selbstdarsteller, die ihre kleine Bude bewerben möchten. Dafür würde ich weder den Rechner aufklappen noch in eine Bibliothek rennen. Aber wenn eine Firma, die heute international (!) und nicht lokal erfolgreich ist, schon zwei Weltkriege und mehrere Gesellschaftssysteme erlebt und überlebt hat, dann ist schon mal ein zweiter Blick angesagt. Relevanznachfrage in Form eines LA ist durchaus ok, aber zweimal mit der gleichen Begründung und wieder mit den gleichen Argumenten ohne auf die LD, die jetzt zwei Tage lief, einzugehen hat auch schon etwas mit einer Geringschätzung der Arbeit zu tun, die andere machen, um die Artikel hier zu verbessern. Ich wundere mich nur zunehmend, dass es nie Diskussionen gibt, wenn Statussymbole, wie z.B. irgendein Autobauer, der mit 10 Angestellten eine unbezahlbare Karosse zusammen schraubt und weit von jeder Bilanzsumme entfernt ist, hier butterweich durchgeht und weltweit bekannte Firmen wie [[Lalique (Unternehmen)]] hier den Gang nach Canossa antreten müssen. Wieder mal ein klassischer Falle von "kenn ich nicht, interessiert mich nicht, kann weg...", wie oft im Bereich Kunstgewerbe, Schmuck, Uhren, Mode?...Vielleicht hängt es also doch nicht an den RK's sondern nur an der fehlenden Lobby in diesem Bereich. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 16:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::<small><quetsch> Danke! Ich glaube, das hat was mit mangelnder Sensibilität gegenüber Alltagskultur zu tun: so demokratisch ist Wp eben dann doch nicht.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 17:48, 21. Feb. 2014 (CET)</small><br />
:Zum großen Teil liegt es aber auch daran, dass hier einige die Regeln sich entsprechend ihren Interessengebieten zurecht biegen wollen. Der Ingo gesteht Uhren und Luxusartikeln zu, dass diese relevante Artikel seien. Aber in der Kombination Luxusuhr verneint er das. Da fragt man sich, sind Luxusuhren keine Uhren oder gar Luxusartikel? Mehr kann man sich doch gar nicht widersprechen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz ist inzwischen im Artikel dargestellt, deshalb '''behalten'''.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 17:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Irgendwie ist es suboptimal, immer wieder die gleichen Diskussionen führen zu müssen. Die RK sind Richtlinien, wir orientieren uns daran, es sind aber keine Gesetze. Irgendwo gibt es auch noch den gesunden Menschenverstand. Aristo verfügt über eine ganze Reihe von interessanten Alleinstellungsmerkmalen, viel Tradition und einen Platz in der Geschichtsschreibung. Hinzu kommt der Stellenwert innerhalb der Uhrenbranche. Viele wichtige Manufakturen wie z.Bsp. [[F. P. Journe]] erreichen die WP:RK auch nicht, spielen aber in der Geschichte der Uhrenproduktion und Entwicklung eine absolut zentrale Rolle. Und deshalb haben sie auch einen Artikel. Ack Geolina, Cimbail & Co, '''behalten''' -- [[Benutzer:Sputniktilt|Sputniktilt]] ([[Benutzer Diskussion:Sputniktilt|Diskussion]]) 19:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Angela Thiel]] ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanz für Autoren]] ist m.E. nicht erreicht.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 15:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Sehe auch eher regionale Relevanz > gibt es sowas wie ein Erzgebirge-Wiki? Dann wäre Verschiebung dahin sicher sinnvoll --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Das ist vor allem überhaupt kein Artikel; da steht in drei Zeilen eigentlich nur, wo sie gewohnt hat. [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanzkriterien für Autoren]] sind null erfüllt. Bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Komm, mach MINT.]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Relevanz ist nicht dargestellt. Zitate aus der QS: "Soweit ich das verstehe ist der eigentliche Begriff "Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen" - "komm mach mint" ist nur der Werbeslogan. Es steht auch gar nicht im Text, WAS das eigentlich ist - also eigentlich verschieben auf das andere Lemma- ich zweifle ein wenig ob das wirklich relevant ist - beim BMBF gibt es vermutlich 3-400 ähnliche Programme und Initiativen." und "was bedeutet hier "Pakt", wer paktiert? So etwas darzulegen ist elementar, wenn es nicht zum Werbetext verkommen soll. Das Ganze könnte man sich gut als Flyer-Text vorstellen. Wikipedia-Relevanz?" -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Könnte maximal bei [[MINT-Fächer]] eingebaut werden, eigenständige Relevanz sehe ich nicht. --17:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::löschen, vorbildlicher LA, den ich hiermit unterstütze--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 18:07, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Als nur an der Jade Hochschule angebotener Studienfach irrelevant, wenn nicht noch relevanzstiftende Sachverhalte ergänzt werden.-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus Hecker]] (SLA) ==<br />
<br />
Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Keine überregionale Rezeption usw.. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Text ist eine 1:1 Kopie von hier http://www.circus-hecker.de/wir-ueber-uns.html, SLA wäre angebracht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 16:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus California]] (SLA) ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt, auch keine im WWW zu finden.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Dieser Schüleraufsatz einen Viertklässlers ist schnelllöschfähig. Das muss man doch nicht 7 Tage diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Wir 3 einer Meinung? ;-) SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 19:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[EdS-Parfums]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Werbeflyer der irrelevanten Art. Kann gern '''schnell gelöscht''' werden. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 18:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Irrelevante GbR schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bendex3D]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:58, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[SlowBREWING]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt, außerdem teilweise werbend--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Zur Relevanz: 1. Die in diesem Verein zusammen geschlossen Brauereien haben einen Jahresumsatz von mehr als einer Viertelmilliarde Euro pro Jahr zusammen. Es ist alles andere als eine Randgruppierung 2. Ist hat slowBREWING im Bierbereich die gleiche große Bedeutung wie Slowfood im Bereich der sonstigen Nahrungsmittel. 3. rund 50 Millionen Menschen trinken in Deutschland regelmäßig Bier. Diese Menschen haben ein gewisses Interesse an bierrelevanten Themen. 4. Zahlreiche auch bei Wikipedia gelisteten Persönlichkeiten sind dort Gründungs- oder Ehrenmitglieder.<br />
<br />
Daher plädiere ich dafür, den Löschvorschlag noch einmal zu überdenken. Falls werbliche Sätze im Artikel stecken, bin ich gerne bereit diese umzuschreiben. Um welche Sätze geht es konkret? --[[Benutzer:Biersommelier|Biersommelier]] ([[Benutzer Diskussion:Biersommelier|Diskussion]]) 17:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Es handelt sich um einen Verein, der für das Produkt seiner Mitglieder Werbung betreiben soll, dazu gehört auch die Beklebung mit einem Etkett, das von den beteligten Brauereien erfunden, definiert und zum Selbstlob zur Steigerung des Vertriebes verteilt wird. Wo soll da die Relevanz liegen? [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 21:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Konstantin Guericke]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Sehe ich anders: Mitbegründer von [[Linkedin]], Berichterstattung in Qualitätsmedien, und die FAZ schreibt: ''Konstantin Guericke ist einer der wenigen deutschen Manager, die sich in der amerikanischen Internetwelt so richtig einen Namen gemacht hatten.''. Reicht mir zum '''behalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sport1.FM]] ==<br />
<br />
Relevanz vermag mir auch bei mehrfachen lesen nicht aufzufallen. Deshalb mal die Bitte das sachlich zu klären. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Da Sport1.FM ein Radiosender ist, ist die Relewants gegeben, zudem wurde [[90elf]] auch nicht gelöscht und der Sender ist, wie auch [[Sport1+]] oder [[Sport1 US]] ein Schwestersender von [[Sport1]], was ihre Relewants für jeden eigentlich zur genüge begründen dürfte. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:wieso das denn?-[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 21:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
[[WP:RK#Sender|deswegen]] z. B. und weil der Artikel seit über einem halben Jahr schon existiert und schon renommiertere Autoren als du daran mitgearbeitet, aber nie einen LA gestellt haben. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:59, 21. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127813421
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T21:24:37Z
<p>Saviour1981: /* Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn (erl.) */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]] (erl.) ==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Hä? Wo haben sich die genannten Benutzer gegen einer Löschung ausgesprochen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich glaube, darum gehts gar nicht. Er mag die sechs Admins einfach nicht. Daher bittet er einen siebten Admin, das zu tun--[[Benutzer:Taste1at|Taste1at]] ([[Benutzer Diskussion:Taste1at|Diskussion]]) 14:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Korrekt. "Nicht mögen" kann man so nicht sagen... es gibt halt gewisse Vorbehalte --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: ist doch scheißegal, ob da eine LA-Template ist! Benutzerwünsche brauchen keine LA-Template. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dann stelle die Dinger künftig per SLA zur Löschung und krakele hier nicht so rum. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du, mein Freund, hältst einfach mal die Klappe! Du krakeelst in LD's mehr rum als ich, das steht mal fest --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf]] (erl.) ==<br />
===[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf/Various]]===<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
== [[Vorlage:HADIS]] ==<br />
Sinnlos, da die von HADIS generierten ID nicht statisch, sondern sessionabhängig sind. --[[Benutzer:IusticiaBY|IusticiaBY]] ([[Benutzer Diskussion:IusticiaBY|Diskussion]]) 14:30, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Dem stimme ich ebenso zu. Überflüssig.. --[[Benutzer:Ernst von Salomon|Ernst von Salomon]] ([[Benutzer Diskussion:Ernst von Salomon|Diskussion]]) 18:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Woelle ffm/Vorlage:Stolpersteine]] ==<br />
URV - Persiflage eines Kunstprojekts von [[Gunter Demnig]]. Und zudem geschmacklos.<br />
<br />
*URV: Stolpersteine, denen diese Vorlage "nachempfunden" ist, sind ein Kunstwerk Demnigs, das nicht einfach verändert werden kann. <br />
*Geschmacklos: Auf den Demnig-Stolpersteinen stehen Namen sowie Geburts- und Sterbedaten von Menschen, die von den Nazis ermordet worden sind. Das Andenken an die Ermordeten wird hier banalisiert.<br />
<br />
'''Schnelllöschen.''' --[[Benutzer:Der wahre Jakob|Der wahre Jakob]] ([[Benutzer Diskussion:Der wahre Jakob|Diskussion]]) 22:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Kreis Düren]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Das dürfte aber auf die [[Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]] auch zutreffen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 19:47, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Für diese Liste hat es aber schon im Jahr 2010 eine LD gegeben (siehe [[Diskussion:Liste jüdischer Friedhöfe im Rhein-Sieg-Kreis]]). --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 20:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Aus der Diskussion ergibt sich für mich aber kein nachvollziehbarer Grund, der dagegen spräche, eventuell in der deutschlandweiten Liste fehlende Friedhöfe dort nachzutragen und dann die Landkreislisten wegen vollständiger Redundanz schnellzulöschen. Damals war die deutschlandweite Liste ja noch ganz neu und blieb vielleicht deshalb unberücksichtigt. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 21:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland]] sollte nach Bundesländern aufgeteilt werden, aber Kreislisten sind wirklich unnötig. Die kann man ohne Verlust '''löschen'''. [[Spezial:Beiträge/85.212.62.45|85.212.62.45]] 21:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich stimme dir zu, auch was die Aufteilung nach Bundesländern betrifft. --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 22:20, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Liste der jüdischen Friedhöfe im Rhein-Erft-Kreis]] ==<br />
<br />
Diese Liste ist redundant zur sortierbaren [[Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland#Nordrhein-Westfalen]] – bitte dort auf den Doppel-Keil rechts neben dem Wort '''Kreis''' klicken! --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar, da nicht dargestellt. '''löschen'''.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 13:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Auch wenn der zuvor berechtigten Vorwurf "Linkcontainer" nach beherzten Löschungen entkräftet ist, so bleibt doch neben der offenbaren Irrelevanz auch ein konfliktreiches Verhältnis zur deutschen Sprache, von geschmeidiger Formulierung ganz zu schweigen. Probehäppchen aus dem Artikel (Ergänzung nach LA): "Auch seitdem Oliver Marquart erst rap.de übernommen hat, begann es mit dem Häufen der Artikel." Das Qualitätsniveau liegt im Moment nur sehr knapp oberhalb der "So kein Artikel"-Grenze. Insofern gibt es gefühlt etwa 1,7 Gründe, zu löschen: Einen für Irrelevanz und 0,7 wegen gruseligen Stils. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 15:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Gruseliger Stil ein Löschgrund? Es geht um Rap. Löschen wir den [[Ball]] weil er rund ist? {{Smiley}} --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 15:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Tja. Macht ihn die "Chef"redakteursposition bei [[rap.de]] relevant? Wenn ja, als Journlist relevant, wenn nein, löschen. Gibt es Medienberichte zur Person so wie bei seinem Vorgänger? --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::rap.de mit seinen 250 Google-Treffern[http://www.google.de/search?q=rap.de&num=100&start=500&sa=N] macht nicht wirklich den Eindruck, eine relevante Außenwahrnehmung zu haben. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 20:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nicht relevant. '''Löschen''' --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Magazin gibt es seit mindestens 10 Jahren. Es wird von einem bekannten Verlag herausgegeben. Laut älterer Mediadaten bereits vor Jahren eine halbe Million Besucher im Monat. Im Forum sind 400.000 Beiträge. Zweifelsfreie Irrelevanz sieht anders aus. Artikeltext freilich überarbeitungswürdig. --[[Benutzer:Gamse|Gamse]] ([[Benutzer Diskussion:Gamse|Diskussion]]) 22:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] (SLA) ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Aus dem Inhalt geht nicht mal hervor ob der e.V. gemeinnützig ist. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Schnelllöschfähig wegen offensichtlicher Irrelevanz. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 17:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
Werbeflyer schnellgelöscht, davon abgesehen wohl auch irrelevant. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 20:01, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nichts?<br>{{Info}} Export ins Vereinswiki angemeldet. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Sehe auch keine Relevanz: '''Löschen'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:32, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]) 18:37, 21. Feb. 2014 (CET)|ok}}<br />
<br />
Dem Verein verschafft so schnell niemand Relevanz. Deshalb ist er wahrscheinlich hier auch gleich mal ins Vereinswiki übernommen worden, nehme ich an (ein Dank an die Zuständigen). Ist aber auch besser so. Der Artikel entspricht nicht annäherungsweise unseren Relevanzkriterien und gehört so natürlich gelöscht. Einzige mediale Rezeption ist aktuell die eigene Homepage – und viel mehr wird's (nach kurzer Recherche) wohl auch nicht geben... --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. '''behalten'''. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::<QUETSCH>Zitat aus den RK: ''Die Relevanzkriterien sind also hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen für enzyklopädische Relevanz''. Ingo, Deine Aussage ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'' ist durch [[WP:RK]] nicht gestützt. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du bist tatsächlich der Meinung der Markt für Luxusuhren und andere Luxusartikel sei nicht relevant? Und die RK sind nun mal reine Einschlusskriterien, was auch die Langausgabe nicht ändert. Und es ist eben absolut falsch, dass wenn ein Artikel diese nicht erreicht, dass er dann gelöscht werden muss. Das stimmt nicht und wird durch gebetsmühlartige Wiederholungen einfach weder sinnvoller noch wahrer. Und auch die allgemeinen RK sind davon nicht ausgeschlossen. Ergo, RK nicht nur lesen, sondern inhaltlich auch verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Ingo, als Meta-Ansprache: Du hattest früher "Proud member of the Löschlobby" in deiner Sig stehen und hast zB auch vor einiger Zeit einen Löschantrag auf den deutschen 100-Jahre-Tradition-Fahrradhersteller [[Winora]] gestellt, für den es bereits Jahre vorher einen abgelehnten LA gab. Ich möchte dich bitten, deine diesbezügliche Vorgehensweise mal zu überdenken. Du erzeugst mE völlig unnütze Arbeit bei anderen Leuten (wie hier gerade) und versuchst, sinnvolle/relevante/wertvolle Artikel aufgrund deiner schlicht falschen Privatinterpretation der RK (Zitat von oben: ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'') zu verhindern oder nachträglich zu löschen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 13:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Label5:Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, Luxusuhren nicht. Apropos lesen und verstehen. Welchen Teil von "sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an." soll ich Dir noch mal in einfachen Worten erklären?<br />
::::@Cimbail: Ebenfalls aus den RK:" Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden." Erkläre mir doch bitte mal, welche Kriterien, über die in den allgemeinen angesprochenen das wohl sein könnten.<br />
::::@Solaris3:Zeigst Du mir mal bitte den Eintrag des Lexikons in der RK-seitig verlinkten [[:Kategorie:Lexikon oder Enzyklopädie]]. Keine Artikel heißt zwar nicht, dass es nicht relevant wäre, aber unter glasklar würde ich etwas anderes definieren. Im Übrigen habe ich das in meiner Begründung auch genannt (wenn auch nur indirekt über Geolinas Liste). Und nein, der Glaser exportiert bestenfalls nach B und NL wegen der Grenznähe, aber ich sagte ja auch, dass er nicht relevant wäre. Der chin. Exporteur meines geringsten Misstrauens dx.com exportiert hingegen auch in locker 42 Länder, ist er deswegen relevant? Einzelne Rosinen herauspicken geht eben nicht. <br />
::::Und die Bitte den Ball flach zu halten richtet sich auf die Kommunikationskultur die mal wieder zu wünschen übrig lässt. Man kann auch sachlich argumentieren und muss nicht zwingend ad personam argumentieren. Das zeugt nur von mangelnder Selbstbeherrschung. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::@Solaris3: Ja hatte ich, ist aber eine längere Geschichte, bei Interesse gerne auf der BD, aber nicht hier, zu oT. Hatte aber ganz viel mit ad personam-Argumentation zu tun. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::aw von Cimbail: wie Geolina oben, zweiter Beitrag, allerdings ohne die 42 Exportziele. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::@Ingo: Wenn du bemängelst, dass ich ad personam-Argumente anführe und mich aufrege - ja. Mich regt tatsächlich auf, wie du hier agierst. Du wirfst zB flott irgendwelche Behauptungen zur Untermauerung deiner Argumente rein, die schlicht falsch sind, z.B. ''Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, '''Luxusuhren nicht'''''. Dazu ein paar Fakten (aus [http://www.medialine.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/marktanalysen/2004/ma_uhren_schmuck_200403.pdf dieser Analyse] für Deutschland, Seite 9: ''Seit 1997 ist der Luxusuhren-Besitz um 3,4 Prozentpunkte auf 8,8% gestiegen. Dies ergibt eine Trendauswertung der Allensbacher Markt- und Werbeträger- Analyse, die jährlich nach Besitz und Kaufplan von hochpreisigen Gütern fragt. '''Laut AWA 2003 sind 9,3% der Männer und 8,3% der Frauen stolze Besitzer einer Luxusuhr im Wert von mindestens 500 Euro.''''' Du hast auch kein Wissen über den Uhrenmarkt, du kannst zB nicht beurteilen, ob diese Carbon-Geschichte tatsächlich was richtig Außergewöhnliches ist. Auch dass sie [[ETA SA]]-Werke veredeln, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das Aristo alleine schon relevant machen könnte. Aber das kannst du mangels Wissen nicht beurteilen. Aber all das stört dich nicht, weil du auf deine unkorrekte Privatinterpretation der RK verweist, und Argumenten bist du scheints wenig zugänglich, denn vieles wurde schon in der LD gestern genannt. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 14:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ach Jungs, das eine Manufaktur schon per Definition Schwierigkeiten haben sollte, über unsere definierten RK's für Unternehmen zu kommen ist völlig unbestritten (sei denn man bemüht fatalerweise tausende kleine Hände irgendwo auf der Welt um das Label "Manufaktur" zu rechtfertigen) und ist nun schon oft diskutiert worden. Und es gibt auch auf diesen Seiten wirklich genug Selbstdarsteller, die ihre kleine Bude bewerben möchten. Dafür würde ich weder den Rechner aufklappen noch in eine Bibliothek rennen. Aber wenn eine Firma, die heute international (!) und nicht lokal erfolgreich ist, schon zwei Weltkriege und mehrere Gesellschaftssysteme erlebt und überlebt hat, dann ist schon mal ein zweiter Blick angesagt. Relevanznachfrage in Form eines LA ist durchaus ok, aber zweimal mit der gleichen Begründung und wieder mit den gleichen Argumenten ohne auf die LD, die jetzt zwei Tage lief, einzugehen hat auch schon etwas mit einer Geringschätzung der Arbeit zu tun, die andere machen, um die Artikel hier zu verbessern. Ich wundere mich nur zunehmend, dass es nie Diskussionen gibt, wenn Statussymbole, wie z.B. irgendein Autobauer, der mit 10 Angestellten eine unbezahlbare Karosse zusammen schraubt und weit von jeder Bilanzsumme entfernt ist, hier butterweich durchgeht und weltweit bekannte Firmen wie [[Lalique (Unternehmen)]] hier den Gang nach Canossa antreten müssen. Wieder mal ein klassischer Falle von "kenn ich nicht, interessiert mich nicht, kann weg...", wie oft im Bereich Kunstgewerbe, Schmuck, Uhren, Mode?...Vielleicht hängt es also doch nicht an den RK's sondern nur an der fehlenden Lobby in diesem Bereich. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 16:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::<small><quetsch> Danke! Ich glaube, das hat was mit mangelnder Sensibilität gegenüber Alltagskultur zu tun: so demokratisch ist Wp eben dann doch nicht.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 17:48, 21. Feb. 2014 (CET)</small><br />
:Zum großen Teil liegt es aber auch daran, dass hier einige die Regeln sich entsprechend ihren Interessengebieten zurecht biegen wollen. Der Ingo gesteht Uhren und Luxusartikeln zu, dass diese relevante Artikel seien. Aber in der Kombination Luxusuhr verneint er das. Da fragt man sich, sind Luxusuhren keine Uhren oder gar Luxusartikel? Mehr kann man sich doch gar nicht widersprechen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz ist inzwischen im Artikel dargestellt, deshalb '''behalten'''.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 17:53, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Irgendwie ist es suboptimal, immer wieder die gleichen Diskussionen führen zu müssen. Die RK sind Richtlinien, wir orientieren uns daran, es sind aber keine Gesetze. Irgendwo gibt es auch noch den gesunden Menschenverstand. Aristo verfügt über eine ganze Reihe von interessanten Alleinstellungsmerkmalen, viel Tradition und einen Platz in der Geschichtsschreibung. Hinzu kommt der Stellenwert innerhalb der Uhrenbranche. Viele wichtige Manufakturen wie z.Bsp. [[F. P. Journe]] erreichen die WP:RK auch nicht, spielen aber in der Geschichte der Uhrenproduktion und Entwicklung eine absolut zentrale Rolle. Und deshalb haben sie auch einen Artikel. Ack Geolina, Cimbail & Co, '''behalten''' -- [[Benutzer:Sputniktilt|Sputniktilt]] ([[Benutzer Diskussion:Sputniktilt|Diskussion]]) 19:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Angela Thiel]] ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanz für Autoren]] ist m.E. nicht erreicht.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 15:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Sehe auch eher regionale Relevanz > gibt es sowas wie ein Erzgebirge-Wiki? Dann wäre Verschiebung dahin sicher sinnvoll --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Das ist vor allem überhaupt kein Artikel; da steht in drei Zeilen eigentlich nur, wo sie gewohnt hat. [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanzkriterien für Autoren]] sind null erfüllt. Bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:HerrSonderbar|HerrSonderbar]] <small>[[Benutzer Diskussion:HerrSonderbar|Hier entlang, bitte]]</small> 21:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Komm, mach MINT.]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Relevanz ist nicht dargestellt. Zitate aus der QS: "Soweit ich das verstehe ist der eigentliche Begriff "Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen" - "komm mach mint" ist nur der Werbeslogan. Es steht auch gar nicht im Text, WAS das eigentlich ist - also eigentlich verschieben auf das andere Lemma- ich zweifle ein wenig ob das wirklich relevant ist - beim BMBF gibt es vermutlich 3-400 ähnliche Programme und Initiativen." und "was bedeutet hier "Pakt", wer paktiert? So etwas darzulegen ist elementar, wenn es nicht zum Werbetext verkommen soll. Das Ganze könnte man sich gut als Flyer-Text vorstellen. Wikipedia-Relevanz?" -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Könnte maximal bei [[MINT-Fächer]] eingebaut werden, eigenständige Relevanz sehe ich nicht. --17:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::löschen, vorbildlicher LA, den ich hiermit unterstütze--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 18:07, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Als nur an der Jade Hochschule angebotener Studienfach irrelevant, wenn nicht noch relevanzstiftende Sachverhalte ergänzt werden.-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus Hecker]] (SLA) ==<br />
<br />
Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Keine überregionale Rezeption usw.. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Text ist eine 1:1 Kopie von hier http://www.circus-hecker.de/wir-ueber-uns.html, SLA wäre angebracht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 16:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus California]] (SLA) ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt, auch keine im WWW zu finden.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Dieser Schüleraufsatz einen Viertklässlers ist schnelllöschfähig. Das muss man doch nicht 7 Tage diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 18:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Wir 3 einer Meinung? ;-) SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 19:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[EdS-Parfums]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Werbeflyer der irrelevanten Art. Kann gern '''schnell gelöscht''' werden. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 18:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
Irrelevante GbR schnellgelöscht. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bendex3D]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:58, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[SlowBREWING]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt, außerdem teilweise werbend--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Zur Relevanz: 1. Die in diesem Verein zusammen geschlossen Brauereien haben einen Jahresumsatz von mehr als einer Viertelmilliarde Euro pro Jahr zusammen. Es ist alles andere als eine Randgruppierung 2. Ist hat slowBREWING im Bierbereich die gleiche große Bedeutung wie Slowfood im Bereich der sonstigen Nahrungsmittel. 3. rund 50 Millionen Menschen trinken in Deutschland regelmäßig Bier. Diese Menschen haben ein gewisses Interesse an bierrelevanten Themen. 4. Zahlreiche auch bei Wikipedia gelisteten Persönlichkeiten sind dort Gründungs- oder Ehrenmitglieder.<br />
<br />
Daher plädiere ich dafür, den Löschvorschlag noch einmal zu überdenken. Falls werbliche Sätze im Artikel stecken, bin ich gerne bereit diese umzuschreiben. Um welche Sätze geht es konkret? --[[Benutzer:Biersommelier|Biersommelier]] ([[Benutzer Diskussion:Biersommelier|Diskussion]]) 17:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Es handelt sich um einen Verein, der für das Produkt seiner Mitglieder Werbung betreiben soll, dazu gehört auch die Beklebung mit einem Etkett, das von den beteligten Brauereien erfunden, definiert und zum Selbstlob zur Steigerung des Vertriebes verteilt wird. Wo soll da die Relevanz liegen? [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 21:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Konstantin Guericke]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Sehe ich anders: Mitbegründer von [[Linkedin]], Berichterstattung in Qualitätsmedien, und die FAZ schreibt: ''Konstantin Guericke ist einer der wenigen deutschen Manager, die sich in der amerikanischen Internetwelt so richtig einen Namen gemacht hatten.''. Reicht mir zum '''behalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 19:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sport1.FM]] ==<br />
<br />
Relevanz vermag mir auch bei mehrfachen lesen nicht aufzufallen. Deshalb mal die Bitte das sachlich zu klären. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 20:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Da Sport1.FM ein Radiosender ist, ist die Relewants gegeben, zudem wurde [[90elf]] auch nicht gelöscht und der Sender ist, wie auch [[Sport1+]] oder [[Sport1 US]] ein Schwestersender von [[Sport1]], was ihre Relewants für jeden eigentlich zur genüge begründen dürfte. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:wieso das denn?-[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 21:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
[[WP:RK#Sender|deswegen]] z. B. und weil der Artikel seit über einem halben Jahr schon existiert und schon renommiertere Autoren als du daran mitgearbeitet, aber nie einen LA gestellt haben. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 21:59, 21. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Saviour1981/Testseite&diff=127813179
Benutzer:Saviour1981/Testseite
2014-02-21T21:13:40Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div>{| class="wikitable float-right"<br />
{{BSu-header|<br />
<big>Linie 502</big><br /> Peine – Schwicheldt – Hohenhameln – Harber <br />
}}{{BSu-table}}<br />
{{BS3||uKBHFa||Peine Bahnhof [[Datei:Deutsche_Bahn_AG-Logo.svg|10px]]}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR||Bodenstedt-Schule}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR||Arminius-Apotheke}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR||Silberkamp-Gymnasium}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR||Gunzelin-Realschule}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZlg||}}<br />
{{BS3||uBHF||Luisenstraße}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrl|uSTRlg|}}<br />
{{BS3|uBHF||uSTR|Fuhsering}}<br />
{{BS3|uBHF||uSTR|Freibad}}<br />
{{BS3|uABZlf|uSTRlg|uSTR|}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHFlf|uSTR|Kiebitzmoor}}<br />
{{BS3|uABZrg|uSTRrf|uSTR|}}<br />
{{BS3|uBHF||uSTR|Uhlenhorst}}<br />
{{BS3|uBHF||uSTR|Peine, Feuerwehr}}<br />
{{BS3|uBHF||uSTR|Berkum, Kirche}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZ+lr|uSTRrf|}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZdf|uSTRlg|}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR|uSTR|Rosenthal, Kirche}}<br />
{{BS3|uSTR|uSTR|uBHF|Rosenthal, Kirchstraße}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZg+lr|uSTRrf|}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Rosenthal, Schule}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZlg||}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Schwicheldt, Sportplatz}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Schwicheldt, Weidengrund}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Schwicheldt, Am Lindenplatz}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHF||Schwicheldt, Volksbank}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZlg||}}<br />
{{BS3||uBHF||Remmertsbrücke}}<br />
{{BS3||uGRENZE||<small><i>Stadtgrenze Peine / Hohenhameln</i></small>}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Hofschwicheldt}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZlg||}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Mehrum, Ortsmitte}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Mehrum, Mühlenstraße}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Equord, Lindenstraße}}<br />
{{BS3|uBHF|uBHF||Equord, Kindergarten}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHF||Equord, Lindenstraße}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHF||Mehrum, Mühlenstraße}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHF||Mehrum, Ortsmitte}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Hofschwicheldt}}<br />
{{BS3|uKBHFe|uSTR||Berkum, Kirche}}<br />
{{BS3||uBHF||Abzweigung Rötzum}}<br />
{{BS3||uBHF||Ohlum, Hauptstraße}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrl|uSTRlg|}}<br />
{{BS3|uABZlf|uSTRlg|uSTRg|}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR|uSTRg|Harber, Kirche}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR|uSTRg|Clauener Straße}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR|uSTRg|Hohenhameln, Kirche}}<br />
{{BS3|uABZrg|uSTRrf|uSTRg|}}<br />
{{BS3|uBHFlf||uSTRg|Zimmerplatz}}<br />
{{BS3|uABZlf|uKBHFr|uSTRg|Hohenhameln, Sparkasse}}<br />
{{BS3|uABZlf|uSTRlg|uSTRg|}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR|uSTRg|Hohenhameln, Grundschule}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHFlf|uSTRg|Hohenhameln, Einkaufszentrum}}<br />
{{BS3|uABZrg|uSTRrf|uSTRg|}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZq+lr|uSTRrf|}}<br />
{{BS3||uKBHFe||Harber, Kirche}}<br />
|}</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127804848
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T16:43:36Z
<p>Saviour1981: /* Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn (erl.) */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]] (erl.) ==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Hä? Wo haben sich die genannten Benutzer gegen einer Löschung ausgesprochen? --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:17, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich glaube, darum gehts gar nicht. Er mag die sechs Admins einfach nicht. Daher bittet er einen siebten Admin, das zu tun--[[Benutzer:Taste1at|Taste1at]] ([[Benutzer Diskussion:Taste1at|Diskussion]]) 14:19, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Korrekt. "Nicht mögen" kann man so nicht sagen... es gibt halt gewisse Vorbehalte --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: ist doch scheißegal, ob da eine LA-Template ist! Benutzerwünsche brauchen keine LA-Template. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:43, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf]] (erl.) ==<br />
===[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf/Various]]===<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein LA auf der Seite, erledigt --[[Spezial:Beiträge/188.104.133.187|188.104.133.187]] 14:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
== [[Vorlage:HADIS]] ==<br />
Sinnlos, da die von HADIS generierten ID nicht statisch, sondern sessionabhängig sind. --[[Benutzer:IusticiaBY|IusticiaBY]] ([[Benutzer Diskussion:IusticiaBY|Diskussion]]) 14:30, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar, da nicht dargestellt. '''löschen'''.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 13:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Auch wenn der zuvor berechtigten Vorwurf "Linkcontainer" nach beherzten Löschungen entkräftet ist, so bleibt doch neben der offenbaren Irrelevanz auch ein konfliktreiches Verhältnis zur deutschen Sprache, von geschmeidiger Formulierung ganz zu schweigen. Probehäppchen aus dem Artikel (Ergänzung nach LA): "Auch seitdem Oliver Marquart erst rap.de übernommen hat, begann es mit dem Häufen der Artikel." Das Qualitätsniveau liegt im Moment nur sehr knapp oberhalb der "So kein Artikel"-Grenze. Insofern gibt es gefühlt etwa 1,7 Gründe, zu löschen: Einen für Irrelevanz und 0,7 wegen gruseligen Stils. --[[Spezial:Beiträge/85.178.58.122|85.178.58.122]] 15:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Gruseliger Stil ein Löschgrund? Es geht um Rap. Löschen wir den [[Ball]] weil er rund ist? {{Smiley}} --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 15:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Aus dem Inhalt geht nicht mal hervor ob der e.V. gemeinnützig ist. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:27, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Schnelllöschfähig wegen offensichtlicher Irrelevanz. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 17:14, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nichts?<br>{{Info}} Export ins Vereinswiki angemeldet. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 15:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Sehe auch keine Relevanz: '''Löschen'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:32, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. '''behalten'''. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::<QUETSCH>Zitat aus den RK: ''Die Relevanzkriterien sind also hinreichende, nicht aber notwendige Bedingungen für enzyklopädische Relevanz''. Ingo, Deine Aussage ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'' ist durch [[WP:RK]] nicht gestützt. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:04, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Du bist tatsächlich der Meinung der Markt für Luxusuhren und andere Luxusartikel sei nicht relevant? Und die RK sind nun mal reine Einschlusskriterien, was auch die Langausgabe nicht ändert. Und es ist eben absolut falsch, dass wenn ein Artikel diese nicht erreicht, dass er dann gelöscht werden muss. Das stimmt nicht und wird durch gebetsmühlartige Wiederholungen einfach weder sinnvoller noch wahrer. Und auch die allgemeinen RK sind davon nicht ausgeschlossen. Ergo, RK nicht nur lesen, sondern inhaltlich auch verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Ingo, als Meta-Ansprache: Du hattest früher "Proud member of the Löschlobby" in deiner Sig stehen und hast zB auch vor einiger Zeit einen Löschantrag auf den deutschen 100-Jahre-Tradition-Fahrradhersteller [[Winora]] gestellt, für den es bereits Jahre vorher einen abgelehnten LA gab. Ich möchte dich bitten, deine diesbezügliche Vorgehensweise mal zu überdenken. Du erzeugst mE völlig unnütze Arbeit bei anderen Leuten (wie hier gerade) und versuchst, sinnvolle/relevante/wertvolle Artikel aufgrund deiner schlicht falschen Privatinterpretation der RK (Zitat von oben: ''Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen'') zu verhindern oder nachträglich zu löschen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 13:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Label5:Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, Luxusuhren nicht. Apropos lesen und verstehen. Welchen Teil von "sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an." soll ich Dir noch mal in einfachen Worten erklären?<br />
::::@Cimbail: Ebenfalls aus den RK:" Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht notwendig zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen, es müssen dann aber andere stichhaltige Argumente für dessen Relevanz angeführt werden." Erkläre mir doch bitte mal, welche Kriterien, über die in den allgemeinen angesprochenen das wohl sein könnten.<br />
::::@Solaris3:Zeigst Du mir mal bitte den Eintrag des Lexikons in der RK-seitig verlinkten [[:Kategorie:Lexikon oder Enzyklopädie]]. Keine Artikel heißt zwar nicht, dass es nicht relevant wäre, aber unter glasklar würde ich etwas anderes definieren. Im Übrigen habe ich das in meiner Begründung auch genannt (wenn auch nur indirekt über Geolinas Liste). Und nein, der Glaser exportiert bestenfalls nach B und NL wegen der Grenznähe, aber ich sagte ja auch, dass er nicht relevant wäre. Der chin. Exporteur meines geringsten Misstrauens dx.com exportiert hingegen auch in locker 42 Länder, ist er deswegen relevant? Einzelne Rosinen herauspicken geht eben nicht. <br />
::::Und die Bitte den Ball flach zu halten richtet sich auf die Kommunikationskultur die mal wieder zu wünschen übrig lässt. Man kann auch sachlich argumentieren und muss nicht zwingend ad personam argumentieren. Das zeugt nur von mangelnder Selbstbeherrschung. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:49, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::@Solaris3: Ja hatte ich, ist aber eine längere Geschichte, bei Interesse gerne auf der BD, aber nicht hier, zu oT. Hatte aber ganz viel mit ad personam-Argumentation zu tun. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 13:50, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::aw von Cimbail: wie Geolina oben, zweiter Beitrag, allerdings ohne die 42 Exportziele. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:56, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::@Ingo: Wenn du bemängelst, dass ich ad personam-Argumente anführe und mich aufrege - ja. Mich regt tatsächlich auf, wie du hier agierst. Du wirfst zB flott irgendwelche Behauptungen zur Untermauerung deiner Argumente rein, die schlicht falsch sind, z.B. ''Luxusartikel und Uhren sind relevante Märkte, '''Luxusuhren nicht'''''. Dazu ein paar Fakten (aus [http://www.medialine.de/media/uploads/projekt/medialine/docs/bestellung_download/marktanalysen/2004/ma_uhren_schmuck_200403.pdf dieser Analyse] für Deutschland, Seite 9: ''Seit 1997 ist der Luxusuhren-Besitz um 3,4 Prozentpunkte auf 8,8% gestiegen. Dies ergibt eine Trendauswertung der Allensbacher Markt- und Werbeträger- Analyse, die jährlich nach Besitz und Kaufplan von hochpreisigen Gütern fragt. '''Laut AWA 2003 sind 9,3% der Männer und 8,3% der Frauen stolze Besitzer einer Luxusuhr im Wert von mindestens 500 Euro.''''' Du hast auch kein Wissen über den Uhrenmarkt, du kannst zB nicht beurteilen, ob diese Carbon-Geschichte tatsächlich was richtig Außergewöhnliches ist. Auch dass sie [[ETA SA]]-Werke veredeln, ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal, das Aristo alleine schon relevant machen könnte. Aber das kannst du mangels Wissen nicht beurteilen. Aber all das stört dich nicht, weil du auf deine unkorrekte Privatinterpretation der RK verweist, und Argumenten bist du scheints wenig zugänglich, denn vieles wurde schon in der LD gestern genannt. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 14:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ach Jungs, das eine Manufaktur schon per Definition Schwierigkeiten haben sollte, über unsere definierten RK's für Unternehmen zu kommen ist völlig unbestritten (sei denn man bemüht fatalerweise tausende kleine Hände irgendwo auf der Welt um das Label "Manufaktur" zu rechtfertigen) und ist nun schon oft diskutiert worden. Und es gibt auch auf diesen Seiten wirklich genug Selbstdarsteller, die ihre kleine Bude bewerben möchten. Dafür würde ich weder den Rechner aufklappen noch in eine Bibliothek rennen. Aber wenn eine Firma, die heute international (!) und nicht lokal erfolgreich ist, schon zwei Weltkriege und mehrere Gesellschaftssysteme erlebt und überlebt hat, dann ist schon mal ein zweiter Blick angesagt. Relevanznachfrage in Form eines LA ist durchaus ok, aber zweimal mit der gleichen Begründung und wieder mit den gleichen Argumenten ohne auf die LD, die jetzt zwei Tage lief, einzugehen hat auch schon etwas mit einer Geringschätzung der Arbeit zu tun, die andere machen, um die Artikel hier zu verbessern. Ich wundere mich nur zunehmend, dass es nie Diskussionen gibt, wenn Statussymbole, wie z.B. irgendein Autobauer, der mit 10 Angestellten eine unbezahlbare Karosse zusammen schraubt und weit von jeder Bilanzsumme entfernt ist, hier butterweich durchgeht und weltweit bekannte Firmen wie [[Lalique (Unternehmen)]] hier den Gang nach Canossa antreten müssen. Wieder mal ein klassischer Falle von "kenn ich nicht, interessiert mich nicht, kann weg...", wie oft im Bereich Kunstgewerbe, Schmuck, Uhren, Mode?...Vielleicht hängt es also doch nicht an den RK's sondern nur an der fehlenden Lobby in diesem Bereich. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 16:48, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Zum großen Teil liegt es aber auch daran, dass hier einige die Regeln sich entsprechend ihren Interessengebieten zurecht biegen wollen. Der Antragsteller gesteht Uhren und Luxusartikeln zu, dass diese relevante Artikel seien. Aber in der Kombination Luxusuhr verneint er das. Da fragt man sich, sind Luxusuhren keine Uhren oder gar Luxusartikel? Mehr kann man sich doch gar nicht widersprechen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 17:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Angela Thiel]] ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:RK#Autoren|Relevanz für Autoren]] ist m.E. nicht erreicht.-- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 15:00, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Sehe auch eher regionale Relevanz > gibt es sowas wie ein Erzgebirge-Wiki? Dann wäre Verschiebung dahin sicher sinnvoll --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Komm, mach MINT.]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Relevanz ist nicht dargestellt. Zitate aus der QS: "Soweit ich das verstehe ist der eigentliche Begriff "Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen" - "komm mach mint" ist nur der Werbeslogan. Es steht auch gar nicht im Text, WAS das eigentlich ist - also eigentlich verschieben auf das andere Lemma- ich zweifle ein wenig ob das wirklich relevant ist - beim BMBF gibt es vermutlich 3-400 ähnliche Programme und Initiativen." und "was bedeutet hier "Pakt", wer paktiert? So etwas darzulegen ist elementar, wenn es nicht zum Werbetext verkommen soll. Das Ganze könnte man sich gut als Flyer-Text vorstellen. Wikipedia-Relevanz?" -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Könnte maximal bei [[MINT-Fächer]] eingebaut werden, eigenständige Relevanz sehe ich nicht. --17:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation]] ==<br />
<br />
Aus der QS: Als nur an der Jade Hochschule angebotener Studienfach irrelevant, wenn nicht noch relevanzstiftende Sachverhalte ergänzt werden.-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 15:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus Hecker]] (SLA) ==<br />
<br />
Die Relevanz wird im Artikel nicht dargestellt. Keine überregionale Rezeption usw.. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Text ist eine 1:1 Kopie von hier http://www.circus-hecker.de/wir-ueber-uns.html, SLA wäre angebracht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:24, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:: SLA gestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 16:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 16:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Circus California]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt, auch keine im WWW zu finden.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[EdS-Parfums]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bendex3D]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:58, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[SlowBREWING]] ==<br />
<br />
relevanz nicht dargestellt, außerdem teilweise werbend--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:03, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Zur Relevanz: 1. Die in diesem Verein zusammen geschlossen Brauereien haben einen Jahresumsatz von mehr als einer Viertelmilliarde Euro pro Jahr zusammen. Es ist alles andere als eine Randgruppierung 2. Ist hat slowBREWING im Bierbereich die gleiche große Bedeutung wie Slowfood im Bereich der sonstigen Nahrungsmittel. 3. rund 50 Millionen Menschen trinken in Deutschland regelmäßig Bier. Diese Menschen haben ein gewisses Interesse an bierrelevanten Themen. 4. Zahlreiche auch bei Wikipedia gelisteten Persönlichkeiten sind dort Gründungs- oder Ehrenmitglieder.<br />
<br />
Daher plädiere ich dafür, den Löschvorschlag noch einmal zu überdenken. Falls werbliche Sätze im Artikel stecken, bin ich gerne bereit diese umzuschreiben. Um welche Sätze geht es konkret? --[[Benutzer:Biersommelier|Biersommelier]] ([[Benutzer Diskussion:Biersommelier|Diskussion]]) 17:29, 21. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Saviour1981/Testseite&diff=127804759
Benutzer:Saviour1981/Testseite
2014-02-21T16:40:13Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div>{| class="wikitable float-right"<br />
{{BSu-header|<br />
<big>Linie 504</big><br /> Mehrum – Rosenthal – Groß Ilsede <br />
}}{{BSu-table}}<br />
{{BS2||uKBHFa|Mehrum, Triftstraße}}<br />
{{BS2||uBHF|Equord, Kindergarten}}<br />
{{BS2||uBHFlf|Remmertsbrücke}}<br />
{{BS2||uGRENZE|<small><i>Stadtgrenze Hohenhameln / Peine</i></small>}}<br />
{{BS2||uBHF|Schwicheldt, Am Lindenplatz}}<br />
{{BS2||uBHF|Schwicheldt, Weidengrund}}<br />
{{BS2||uBHF|Schwicheldt, Sportplatz}}<br />
{{BS2||uBHF|Rosenthal, Schule}}<br />
{{BS2||uBHFlf|Rosenthal, Kirche}}<br />
{{BS2||uBHFrg|Rosenthal, Kirchplatz}}<br />
{{BS2||uGRENZE|<small><i>Stadtgrenze Peine / Ilsede</i></small>}}<br />
{{BS2|uSTRrg|uABZrf|}}<br />
{{BS2|uBHF|uSTR|Klein Bülten, Neißer Straße}}<br />
{{BS2|uBHF|uSTR|Klein Bülten, Ortsmitte}}<br />
{{BS2|uBHF|uSTR|Groß Bülten, Gästehaus}}<br />
{{BS2|uBHF|uSTR|Ölsburg, Frehenb. Straße}}<br />
{{BS2|uBHF|uSTR|Ölsburg, Kreissparkasse}}<br />
{{BS2|uSTRlf|uABZlg|}}<br />
{{BS2|uSTRrg|uABZrf|}}<br />
{{BS2|uSTR|uBHFrg|Groß Ilsede ZOB}}<br />
{{BS2|uBHFlf|uSTR|Groß Ilsede Mitte}}<br />
{{BS2|uBHFlf|uSTR|Groß Ilsede, Schulzentrum}}<br />
{{BS2|uBHFlf|uSTR|Groß Ilsede, Förderschule}}<br />
{{BS2|uBHFlf|uSTR|Groß Ilsede, Hauptschule}}<br />
{{BS2|uSTRlf|uSTRrf|}}<br />
|}</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127796261
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T11:55:22Z
<p>Saviour1981: /* Benutzerseiten */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]]==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf]]==<br />
===[[Benutzer:Saviour1981/Trams_in_Düsseldorf/Various]]===<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]] ==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
----</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127796209
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T11:54:04Z
<p>Saviour1981: /* Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]]==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Straßenbahn]]==<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 12:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]]<br />
<noinclude><br />
{{Löschantragstext|tag=21|monat=Februar|jahr=2014|titel=Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014}}<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
----</noinclude></div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127796156
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T11:52:22Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
==[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]]==<br />
<noinclude><br />
{{Löschantragstext|tag=21|monat=Februar|jahr=2014|titel=Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014}}<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
----</noinclude><br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]]<br />
<noinclude><br />
{{Löschantragstext|tag=21|monat=Februar|jahr=2014|titel=Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014}}<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
----</noinclude></div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Februar_2014&diff=127796113
Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014
2014-02-21T11:51:11Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Februar 2014|<small>17. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Februar 2014|<small>18. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Februar 2014|<small>19. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Februar 2014|<small>20. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014|<small>21. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Februar 2014|<small>22. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/21}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Oliver Marquart]] ==<br />
Relevanz trotz freundlicher Ansprache des Autors auf seiner Disk im Artikel nicht erkennbar. Und bei einem abgebrochenen Germanistik- und Philiosphie-Studenten, der jetzt als Journalist seinen job macht, sehe ich da auch nix kommen. --[[Spezial:Beiträge/92.231.110.72|92.231.110.72]] 02:46, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Und ein paar Links zu viel: Online-Buchhändler im Fließtext, 2 x Facebook, mind. 2 x eigene Website. Ich sehe da keine Chance, etwas draus zu machen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 03:33, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Rückmeldung des Autors: Ich habe einen Artikel über Oliver Marquart erstellt, da er eine bedeutende Rolle spielt in dem<br />
Rapgeschehen, jeder 2. Rapper kennt ihn aus Interviews, Reviews etc. Mittlerweile ist er schon bekannter als Marcus Staiger, der vor ihm<br />
rap.de führte und selbst der hat eine Wikipedia Seite, obwohl er auch "nur" ein Journalist ist. Oliver hat so gut mit jedem Rapper fast ein <br />
Interview gehabt, ich denke schon deswegen, dass es relevant ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Deepline|Deepline]] ([[Benutzer Diskussion:Deepline|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Deepline|Beiträge]])<nowiki/> 11:22, 21. Feb. 2014 (CET))</small><br />
<br />
== [[ConLite]](LAE wegen BNR) ==<br />
<br />
Die [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Software|Relevanz]] wird im Artikel nicht dargestellt. Aktuelle oder historische Wahrnehmung bzw. Verbreitung wird nicht nachgewiesen, mediale Beachtung auch nicht. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Verschoben zur Überarbeitung nach: [[Benutzer:Dceonline/ConLite]] von DeconLite. Vorerst LAE. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:12, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ConLite ist noch ein recht junger Fork von [[Contenido]]. Bei SourceForge in Japan hat sie aber bereits nennenswerten Erfolg http://de.sourceforge.jp/projects/sfnet_conlite/. Grundsätzlich muss ich aber zugeben, das der Bekanntheitsgrad sicherlich noch nicht überwältigend ist und sich momentan größtenteils auf Entwickler/Agenturen/Anwender beschränkt, die Contenido in der Version 4.8 einsetzen. Sollte der Artikel daher den Kriterien von Wikipedia (noch) nicht genügen, habe ich kein Problem wenn er erst zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich ist, ich habe ihn daher auch mal in meinen Namensraum verschoben/kopiert. [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:28, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Anforderungen an Software stehen hier: [[WP:RK#Software]] und hier wie ein Artikel aussehen sollte: [[Wikipedia:Richtlinien Software]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 10:31, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vielen Dank, das hatte ich im Vorfeld zwar gelesen aber wohl nicht richtig eingeschätzt. Gruß aus Franken [[Benutzer:Dceonline|Dceonline]] ([[Benutzer Diskussion:Dceonline|Diskussion]]) 10:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Mach einfach weiter, steht ja keine akute "Löschdrohung" mehr im Raum. Insofern kannst Du jetzt also stressfrei am Artikel arbeiten und passende Rezeption heraussuchen und einbauen. Ist ja nichts weiter passiert, alles gut. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:34, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metz von Gemmingen († 1485)]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt zur wohlhabende Witwe eines irrelevanten Eberhard Weiß. --[[Benutzer:Jonas Achyvas|Jonas Achyvas]] ([[Benutzer Diskussion:Jonas Achyvas|Diskussion]]) 08:35, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich bin ja sonst auch eher ein kritischer Relevanz-Hinterfrager, und dass die Dame mal vom Pferd gefallen ist, würde ich gern aus dem Artikel gestrichen sehen; aber als mehrfache Stifterin sehe ich schon eine zeitüberdauernde Relevanz. Sind über die Stiftungen nicht vielleicht Urkunden erhalten, die zur Untermauerung noch herangezogen werden können?--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 10:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich habe gerade so wenig über die Dame gefunden, dass ich angesichts der Biographie (mehrere Schlösser, Eppingen) davon ausgehe dass es einen weiteren Namen gibt. Die rührigen schwäbischen Heimatforscher müssten sie eigentlich bei dem erwähnten Grundbesitz und der Stiftertätigkeit häufiger erwähnt haben. Auch ohne den Sturz vom Pferd, als Stub eher behalten, und eigentlich will ich mehr wissen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:16, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer Städte wie Eppingen als Pfandschaft entgegennimmt, ist sicher relevant. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 10:38, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' - auch relevant in Bezug zur Geschichte von [[Eppingen]].--[[Benutzer:Reinhardhauke|Reinhardhauke]] ([[Benutzer Diskussion:Reinhardhauke|Diskussion]]) 10:52, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Charisma - der Chor]] ==<br />
<br />
auch wenn ich Löschanträge gerade für gemeinnützige Projekte eher ungern setze sehe ich keine Relevanz bei einem lokal agierenden Chor und wenig enzyklopädischen Inhalt --[[Benutzer:Kritzolina|Kritzolina]] ([[Benutzer Diskussion:Kritzolina|Diskussion]]) 09:18, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hochdorf - Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.]] ==<br />
<br />
Was verschafft diesem Verein Relevanz? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 09:42, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aristo]] ==<br />
<br />
Ich kann hier beim besten Willen keine Relevanz erkennen. 18 Mitarbeiter und keine 500k Bilanzsumme. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:41, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
: Keine 20 min nach LAZ der nächste LA? Super! Die Argumente für behaltenswert stehen alle [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29 hier]. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 10:51, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz von Aristo ergibt sich aus der Herstellung von U-Boot- und Fliegeruhren. Das ist hier noch nicht dargestellt, könnte aber im Verlauf des weiteren Ausbaus nachgeholt und wahrscheinlich auch belegt werden.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 10:57, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>? In der Artikeleinleitung steht:... gehört zu den weltweit größten Herstellern von Fliegeruhren...</small>--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:10, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Weltweit die erste Uhr, die aus Carbon gefertigt wurde und Eintrag im Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie. Das ist doch schon etwas für die Relevanz. '''Behalten''' war auch schon in einer Löschaktion am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|20. Februar]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:11, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Service: Kurze Zusammenfassung noch einmal hier:<br />
* Mehr als hundertjährige Firmengeschichte > Eintrag ins Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie<br />
* Seit mehr als 80 Jahren einer der weltgrößten Hersteller von Fliegeruhren<br />
* Einführung von Carbonuhren (Gehäuse, Ziffernblatt und Armband) auf dem Weltmarkt<br />
* [[Messerschmitt AG]]-Markeninhaber<br />
* Vertrieb der Produkte in 42 Länder<br />
* eigene (!) Uhrwerkherstellung<br />
* regelmäßige Teilnahme an der weltgrößten Uhrenmesse [[Baselworld]], daher auch in dieser LD '''behaltenswert'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:54, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dieser LA zeigt, dass auf den Löschdiskussionen und bei der Formulierung der Relevanzkriterien in viel zu großem Ausmaß Personen beteiligt sind, die allzu simpel schließen dass etwas das sie nicht interessiert auch nicht interessant sein kann. Das gilt auch für andere Bereiche als die Wirtschaft. Der Artikel ist seit gestern umfangreich überarbeitet und WP-tauglich gemacht worden. Das Unternehmen hat eine gut 100-jährige Geschichte und ist in seinem Markt eines der bedeutendsten. Die RK Unternehmen sind '''Einschlusss'''Kriterien, die auf Unternehmen anzuwenden sind die ausschließlich aufgrund des Umfangs ihrer unternehmerischen Tätigkeit relevant sind oder nicht. Volksbank Frechen-Hürth eG gegenüber Kreissparkasse Köln, Zaquensis gegenüber Randstad. Die Relevanzfrage ist nicht mehr klärungsbedürftig, der Artikel ist von Werbemüll befreit, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:08, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das bestätigt mich mal wieder in meiner Meinung, Studenten sollten sich um ihr Studium kümmern, den Weg ins Arbeitsleben finden und dort einige Erfahrung sammeln. Dann können sie mal anfangen über eine Relevanz von alten Unternehmen zu diskutieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffeehaus]]) 12:25, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::+++ zu Cimbail. Ich war an der LD [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2014#Aristo_.28LAZ.29|gestern]] beteiligt, kann ich nur unterschreiben. Dieses Unternehmen hat die Worte "100 Alleinstellungsmerkmale, die es relevant/interessant machen" fett obendrüberstehen. Ohne die alte Debatte aufrollen zu wollen, aber dass zB Zweitliga-Fußballclubs aus Trinidad und Tobago hier nen Artikel haben, aber bei sowas wie Aristo wiederholt rumgeeiert wird (nach LAZ!), ist einfach bereits im Ansatz grotesk. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:26, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun aber mal bitte den Ball wieder etwas flach halten. Wir haben im Nebendorf eine Glaser mit über 100-jähriger Tradition, das macht ihn absolut noch nicht relevant. Der Markt ist der doch kleine Markt von Luxusuhren, der imho kein relevantes Marktsegment ist. Klar, über Jahre hinweg eine Konstante auf der Messe zu sein, in Kombination mit den anderen, auf das alten LD angeführten bzw. den meisten von Geolina genannten Punkten sehe ich den Artikel durchaus als '''relevant''' an.<br />
:::Aber die gebetsmühlenartige Wiederholung der falschen, weil stark verkürzten Behauptung "Die RK sind Einschlusskriterien" macht sie nicht wahrer. Entweder ein Artikel erfüllt die RK, oder er ist zu löschen. Die spezifischen RK hingegen sind Einschlusskriterien. Werden diese nicht erfüllt, gelten die allgemeinen RK. Ich empfehle mal die Lektüre von [[Wikipedia:Rk#Allgemeine Anhaltspunkte für Relevanz]] sowie dem Intro. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → <small>[[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]]</small> 12:29, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Exportiert dein Glaser auch in 42 Länder? Du machst es echt schwer, den Ball flach zu halten, ich werd bei deiner Argumentationsweise bei bekundeter weitgehender Unkenntnis der Materie eher sauer, daher klinke ich mich jetzt auch aus. Zudem, wenn du schon RK allgemein zitierst: ''Einträge in einem anerkannten Lexikon oder einer anerkannten Enzyklopädie beziehungsweise in einem fachspezifischen Nachschlagewerk (vgl. auch die Kategorie:Lexikon) sprechen für die Relevanz eines Gegenstands, Begriffes oder einer Person.'' Haben wir hier, Lexikon der dt. Uhrenindustrie. Abgesehen von allem anderen. [[Benutzer:Solaris3|Solaris3]] ([[Benutzer Diskussion:Solaris3|Diskussion]]) 12:44, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Metatextbook of Medicine]] ==<br />
<br />
Ambitioniertes, aber letztlich hobbymäßiges Ein-Mann-Datenbankprojekt; keine Rezeption in der Öffentlichkeit ausser einer alten Pressemitteilung. Nicht relevant gemäss [[WP:RWS]]. [[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 12:22, 21. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
[[Benutzer:Saviour1981/Stadtbahn]]<br />
<noinclude><br />
{{Löschantragstext|tag=21|monat=Februar|jahr=2014|titel=Wikipedia:Löschkandidaten/21. Februar 2014}}<br />
nicht mehr benötigte BNR-Seite, kann gelöscht werden.<br><br />
<big>SOLL NICHT GELÖSCHT WERDEN VON:<br>Capaci34, Nediscere cessa!, JD, Howwi, Zollernalb, Cú Faoil<br>Ich bitte dies zu respektieren!</big><br />
----</noinclude></div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Saviour1981/Testseite&diff=127794955
Benutzer:Saviour1981/Testseite
2014-02-21T11:11:32Z
<p>Saviour1981: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {| class="wikitable float-right" {{BSu-header| <big>Linie 121</big><br /> Dransfeld – Jühnde – Sc…</p>
<hr />
<div>{| class="wikitable float-right"<br />
{{BSu-header|<br />
<big>Linie 121</big><br /> Dransfeld – Jühnde – Scheden <br />
}}{{BSu-table}}<br />
{{BS3||uKBHFa||Dransfeld, Grundschule}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHF||Dransfeld, Feuerwehr}}<br />
{{BS3|uBHFlf|uSTR||Lange Trift}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZlg||}}<br />
{{BS3||uBHFlf||Immenstraße}}<br />
{{BS3||uBHFlf||Teichstraße}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHF||Varmissen, Wegkrug}}<br />
{{BS3|uSTR|uABZlf|uSTRlg|}}<br />
{{BS3|uSTR|uSTR|uBHF|Varmissen, Bundesstraße}}<br />
{{BS3|uSTR|uSTR|uBHF|Ossenfeld, Waldweg}}<br />
{{BS3|uSTR|uSTR|uBHF|Varmissen, An den Linden}}<br />
{{BS3|uSTR|uSTR|uBHF|Varmissen, Bundesstraße}}<br />
{{BS3|uSTR|uSTR|uBHF|Varmissen, Wegkrug}}<br />
{{BS3|uSTR|uABZrg|uSTRrf|}}<br />
{{BS3|uSTR|uBHF||Bördel, Breite Straße}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZlg||}}<br />
{{BS3||uBHF||Hoya, Hägerhof}}<br />
{{BS3||uGRENZE||<small><i>Gemeindegrenze Dransfeld / Jühnde</i></small>}}<br />
{{BS3||uBHF||Jühnde, Galgenkampstraße}}<br />
{{BS3||uBHF||Jühnde, Beekestraße}}<br />
{{BS3|uSTRrg|uABZrf||}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Jühnde, Barlisser Straße}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Barlissen, Am Thie}}<br />
{{BS3|uBHF|uSTR||Jühnde, Barlisser Straße}}<br />
{{BS3|uSTRlf|uABZlg||}}<br />
{{BS3||uGRENZE||<small><i>Gemeindegrenze Jühnde / Scheden</i></small>}}<br />
{{BS3||uBHF||Meensen, Unterstraße}}<br />
{{BS3||uBHF||Scheden, Kirchstraße}}<br />
{{BS3||uKBHFe||Scheden, Schulstraße}}<br />
|}</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Februar_2014&diff=127571410
Wikipedia:Löschkandidaten/12. Februar 2014
2014-02-14T19:09:59Z
<p>Saviour1981: /* CroExpress */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Februar 2014|<small>8. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Februar 2014|<small>9. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Februar 2014|<small>10. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Februar 2014|<small>11. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Februar 2014|<small>12. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Februar 2014|<small>13. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/12}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
== [[Benutzerin:Itti/Allgemeine Vandalismus- und Trollsammelseite]] (LAE) ==<br />
<br />
IP-Adressen gelten allgemein u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz als [[personenbezogene Daten]], die im Datenschutzrecht besonders schutzbedürftig sind. Hinzu kommt, dass hier versucht wird anhand von IP-Adressen natürliche Personen zu charakterisieren und zu bewerten, um „Bearbeitungsprofile“ zu erstellen. Für diese Verarbeitung wurde keine Einwilligung der Betroffenen eingeholt. Ebenso wenig wie für die Veröffentlichung dieser Datenverarbeitung, Datenaufbereitung und Darstellung. Mindestens solange kein rechtlich Verantwortlicher solchen Seiten explizit zugestimmt hat, müssen diese Seiten gelöscht werden, damit sie nicht mehr öffentlich zugänglich sind. [[Benutzer:Gamma|Gamma]] [[Benutzer Diskussion:Gamma|γ]] 19:36, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Wenn das nicht gestattet währe, warum ist dann noch die Seite [[Benutzer:Seewolf/Liste der Schurken im Wikipedia-Universum]] dar? --[[Benutzer:Astrofreund|Astrofreund]] 19:44, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Du hast Recht, man sollte unseren Admins alle Unterseiten entziehen, damit sie sich nicht untereinander informieren können, und wenn sie sich die Arbeit erleichtern wollen, sofort dagegen sein. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 19:46, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Unsinnsantrag, der nächste kann LAE machen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 20:38, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::: Vor jeder Bearbeitung unter IP erscheint der Text: ''Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Wenn du ein Benutzerkonto anlegst, bleibt deine IP-Adresse verborgen.'' Die Einwilligung wurde also gegeben. Wenn jemand nicht möchte, dass seine IP gespeichert wird, dann soll er einfach hier nicht schreiben. Oder sich doch bitte mit Angabe der Personendaten samt Anschrift melden, damit er seine ''Uneinwilligung'' bestätigen kann. Umgekehrt wird er d ann eben strafrechtlich (u.a. wegen Beleidigung oder Volksverhetzung) belangt, dass ist dann der Preis fürs Nichteinwilligen :-P . Das ist die Meinung eines juristischen Laien, also meine. '''Behalten''', es sollen sich ruhig ein paar der Trolle melden, dann kann man die mal abknipsen... MfG --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 21:17, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::LAE gemäß Diskussionsverlauf. Wenn PG seine Äußerung nicht ironisch meinte bitte ggf. wieder einsetzen. Zeitraubing, Admins sind auch Benutzer, und der gesamte BNR ist für Löschtrolle off-Limits. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 21:49, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
== [[Hilfe:Bearbeitungsfilter]] (ausgesetzt) ==<br />
<br />
Nach abgelehntem SLA: Die Community hat keine Bearbeitungsfilter legitimiert. Deswegen ist eine solche Weiterleitung zu löschen, schon um zu verhindern, daß eine schleichende Gewöhnung an so etwas absurdes eintritt. Weg damit. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 18:34, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Matthias, ich empfinde es als Belästigung, dass ich mittlerweile ungewollt auf einem guten Dutzend Seiten auf meiner Beobachtungsliste mit Deinem Anliegen konfrontiert werde, und dies fast ausschließlich in maßlos überzogener Weise. Deine hektische Aktivität steht in keinem angemessenen Verhältnis zum Anlass. Es steht Dir frei am Meinungsbildungsprozess in der Wikipedia teilzunehmen, aber es steht Dir nicht zu, Deine (!) Meinung flächendeckend, in oft diffamierender und meistens projektstörender Weise zu äußern und durchzusetzen. Du hast Deine Sache schon an anderer Stelle vertreten und dort findet derzeit die Debatte statt, deren Ergebnis - möglicherweise - auch diese Hilfeseite betreffen wird. Dein hier vorliegender LA ist vor allem störendes Zeitraubing. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 18:51, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Mein hier vorgetragener LA ist ein LA wie jeder andere, und er wird wie jeder andere einzeln diskutiert. Die Projektstörung, wenn du davon sprichst, haben andere begonnen, indem sie an der Community vorbei zwei Jahre alte Umfragen umsetzen (im Internet ist das, als würde die Schweizer Regierung nun eine Volksabstimmung von 1955 umsetzen). --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 18:57, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
Gleiche Situation wie gestern in [[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Februar 2014#Missbrausfilter-Systemnachrichtenseiten (ausgesetzt)]]. Der nächste möge daher bitte mit Verweiß auf [[Benutzer:Hephaion|Hephaions]] gestrige [//de.wikipedia.org/w/index.php?diff=127472964 Entscheidung] diese LD ebenfalls schließen bzw. ausgesetzen. --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] 19:21, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Gemeinschaft hat die Mißbrauchsfilter akzeptiert! Eine Umbennung geschieht hier täglich mehrfach, dazu brauchts nie ein MB. Komm wieder wenn Inhalte geändert werden, dann kannste dich aufregen. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 19:49, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
(nach BK) - * menno - der Löschantrag auch noch ... sollte mit Verweis auf [[Wikipedia:Löschregeln#Nicht akzeptierte Löschbegründungen]], Punkt 1, erledigt sein können: ''Die Löschkandidaten sind nicht der richtige Ort, um allgemeine Fragen der Wikipedia zu klären (zum Beispiel, ob wir Screenshots nutzen wollen oder ob ein bestimmtes Verfahren abgeschafft werden soll). Solche Fragen können zum Beispiel durch Meinungsbilder oder Themendiskussionen geklärt werden, aber nicht durch eine Löschdiskussion.'' - besagte Themendiskussion läuft derzeit auf [[Wikipedia:Administratoren/Notizen#Missbrauchsfilter Umbenennung in Bearbeitungsfilter]]; siehe außerdem [[Wikipedia:Löschkandidaten/11._Februar_2014#Missbrausfilter-Systemnachrichtenseiten_(ausgesetzt)|Hephaions Entscheidung]] zu einem anderen Aspekt der gleichen Diskussion von gestern. Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 21:17, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Bitte auf [[Wikipedia:Administratoren/Notizen]] diskutieren, hier erstmal erledigt. Grüße [[Benutzer:LZ6387|'''L''']][[BD:LZ6387|'''Z''']] 21:09, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Sache ist doch eindeutig: WL löscht man nicht, solange sie verlinkt sind. Das war auch der Grund der Ablehnung des SLA, mal ganz unabhängig davon, ob sie als [[WP:WL|Alternativbezeichnung]] erwünscht ist. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 08:56, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Andrea Kolb]] ==<br />
<br />
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob hier die Relevanzschwelle wirklich überschritten wird. Der halbe Artikel behandelt ein Unternehmen, zu dem kein Artikel vorliegt. Die Erwähnung der Mitgliedschaft im Executive Board von [[2bd1]] wirkt ein wenig so, als ab zwei grenzwertig relevante Artikel sich gegenseitig stützen sollen. Die Weblinks bieten IMHO keine weiterführenden Informationen zur Person und wirken ein wenig wie Link-Farming. [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 02:33, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
: Für einen Bio-Artikel fehlen die Voraussetzungen wirklich, wonach sollte der relevant sein? Selbst der Preis von 2013 hat noch keinen WP-Artikel - und wenn, würde man sie erst mal dort erwähnen. Für eine "Person des öffentlichen Interesses" sind die Artikel doch etwas zu dürftig. '''Löschen''' --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 06:40, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::'''Löschen'''. PR-Eintrag.--[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 10:45, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::: Unabhängig davon, dass Abury eine Referenz hatte, hab ich weitere Quellen ergänzt. Darunter die Wirtschaftswoche, die ihr in 2013 4 Seiten in der Druckausgabe Green gewidmet hat und sie als "Vorbild einer neuen Generation von sozialen Unternehmern" bezeichnet. Bitte sagt, wenn ihr diese pdf-Quelle so nicht, aber anders akzeptieren würdet. Ich glaub, die Relevanzschwelle wäre damit ja wohl deutlich überschritten --[[Benutzer:Eingast|Eingast]] ([[Benutzer Diskussion:Eingast|Diskussion]]) 14:02, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Welche Relevanzkriterien sollen denn hier erreicht sein? Ich lese den Artikel weiterhin als einen reinen PR-Eintrag für ein Hotel und eine Modemarke, die international überhaupt nicht etabliert ist. Daran ändert auch der Artikel in der Wirtschaftswoche nichts. --[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 17:54, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich denke mal der "Eindruck" den Zinnmann eingangs angeführt hat, kann man als gegeben annehmen, da beide Artikel vom selben Autor stammen, der sich zudem als Mitarbeiter des Unternehmens geoutet hat ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F11._Februar_2014&diff=127459749&oldid=127459430]) Relevanzkriterien sind jedenfalls klar nicht erreicht. --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 22:36, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
: Das [[2bd1]] und [[Andrea Kolb]] vom gleichen Autor nämlich mir stammen, ist erstens richtig, zweitens nachvollziehbar, drittens nicht verwerflich und viertens hat das nichts mit den Relevanzkriterien zu tun imho.--[[Benutzer:Eingast|Eingast]] ([[Benutzer Diskussion:Eingast|Diskussion]]) 08:29, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Da versucht jemand die Kolbs wohl in verschiedenen Artikeln zu promoten. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:30, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Wieso denn das, bitte? Warum "die Kolbs"? Hier gehts nur um die Andrea Kolb. Die PR- und Promotion-Vorwürfe sind aus meiner Sicht stereotyp für die Hälfte aller neu eingestellten Personenartikel, Generalvorwurf PR. Es geht doch hier einzig und allein (neben Qualität des Artikels) um die Relevanzkriterien. Und hier gibts bei den Wikipedia Relevanzkriterien leider ein Gap bei Unternehmern und Sozialem Engagement. Wenn die Kritiker meinen, die Relevanzkriterien seinen nicht erreicht, dann wüsste ich gerne, welche Relevanzkriterien aus deren Sicht erreicht werden müssen von Unternehmern oder Menschen mit Sozialem Engagement, die von Presse (Wirtschaftswoche), nochmal als "Vorbild für eine neue Generation sozialen Unternehmertums" beschreiben werden und einen Victress-Award bekommen haben für Social Business. Das ist eine ernst-gemeinte Frage. Und aus meiner Sicht zieht auch nicht, dass der Victress-Award noch keinen Artikel hat, weil ein fehlender Artikel zu einer Referenz ja kein Relevanzkriterium sein kann, außer man geht im Umkehrschluss davon aus, dass ein fehlender Artikel automatisch gleich zu setzen ist mit fehlender Relevanz des Inhaltes. Das kann ja wohl nicht sein (by the way: http://www.victress.net/netzwerk/unterstützer/ ) <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Eingast|Eingast]] ([[Benutzer Diskussion:Eingast|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Eingast|Beiträge]])<nowiki/> 09:16, 13. Feb. 2014 (CET))</small><br />
: Die Quelle zum Hotel handelt von einem Bernd Kolb und das Hotel hat einen anderen Namen. Dafür ist der Hotel-Link deutlich im Artikel platziert. Ebenso der Link zur ABURY-Seite. Nicht besonders vertrauenswürdig. Bei "''Die Erlöse werden dabei grundsätzlich mit den Handwerkern und Herstellern geteilt und in regionale soziale Projekte wie Neubau von Schulen oder Infrastruktur investiert.''" würden mich schon mal Zahlen interessieren. Im Moment sind das nur leere Worthülsen. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 09:19, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Die Abury Foundation ist eine gemeinnützige GmbH deren Gewinne gemeinnützig verwendet werden müssen. Sonst verliert sie den Status "gemeinnützig". Wird jährlich vom Finanzamt kontrolliert. Und nach GmbH Gesetz müssen die Bilanzen auch veröffentlicht werden. Ich verstehe auch nicht, warum jetzt die Seriösität der durch Referenzen belegten Inhalte hinterfragt werden (nicht die Qualität der Schreibe). Es gibt folgende Referenzen: Brigitte.de, Wirtschaftswoche, Art-Berlin, TEDxTalk. Das sind ja nun keine Wischiwaschi-Blogs... Habe soeben die Hotel-Referenz durch weitere Quelle ersetzt, es war der falsche Link, sorry, danke --[[Benutzer:Eingast|Eingast]] ([[Benutzer Diskussion:Eingast|Diskussion]]) 09:53, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Der Artikel bei Art-Berlin liest sich wie ein Promo-Interview. TEDxTalk ist wiederum PR in eigener Sache. Gibt es denn keine Berichte über Andrea Kolb, in denen sie in einem größeren Kontext erwähnt wird? Also nicht ausschließlich zur Promotion eigener Projekte?<br />
:::Und zu Deiner Frage bzgl. allgegenwärtiger PR-Vorwürfe: Die sind deshalb so stereotyp geworden, weil Wikipedia leider zunehmend für PR-Zwecke missbraucht wird. Es war nie unsere Absicht und ist es immer noch nicht, ein kostengünstiges, aber enorm reichweitenstarkes Medium für die PR-Branche zu entwickeln. Die öffentlichen und wikipedia-internen Diskussionen der letzten Wochen zeigen deutlich, dass hier tatsächlich zwei Gruppen (Enzyklopädisten vs. PR-Branche) aufeinanderprallen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:22, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::: Zu den Diskussionen der letzten Wochen - ich sag ja, sie sind teilweise stereotyp. Ich versteh das alles ja auch und weiß, dass es schwer wird. Aber wenn es um Relevanzkriterien geht, dann gehts nicht um internationales Modelabel oder ob die gemeinnützigen Mittelverwendungen hier sauber dokumentiert werden, sondern es geht um nationale Relevanz und innovative Vorreiterrolle im Wirtschaftsbereich (hier Social Business) - und da steht sie mit der WiWo-Referenz und dem Victress-Award als Vorreiterin gut da. Und bei der TEDx kommen ja auch nur Leute auf die Bühne, die eine Innovation oder eine neue Idee zu präsentieren haben... Aber gut: Ich suche andere, weitere Quellen, es gibt genug, allerdings sind natürlich Berichte über Andrea Kolb und Abury immer Berichte, in denen sie gut wegkommt...--[[Benutzer:Eingast|Eingast]] ([[Benutzer Diskussion:Eingast|Diskussion]]) 11:04, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Eine Vorreiterrolle ist erst dann enzyklopädisch relevant, wenn auch jemand hinterhergeritten ist. --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 16:36, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
Der Art-Berlin Artikel ist ausgetauscht gegen internationalen Deutsche Welle-Artikel. Zusätzlich gibt es einen DLD Panel, bei dem Kolb mit Mabel von Oranje in Funktion als Geschäftsführerin der Elders Foundation, Bibi Russell /von der Unesco ausgezeichnete Frauenrechtlerin und Lakshmi Pratury zum Thema Social Impact spricht. Ich glaub auch, dass diese Runde die Relevanz dokumentiert, ebenfalls beides international.--[[Benutzer:Eingast|Eingast]] ([[Benutzer Diskussion:Eingast|Diskussion]]) 16:53, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
: [[Bernd Kolb]] gewann übrigens mit dem Ana Yela dreimal den World Hotel Award. Und das soll wirklich nicht dazu dienen, das Hotel bzw. die Personen zu pushen? --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 17:47, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::: Ich nehm das Anayela komplett raus, um promo-Vorwurf zu entschärfen --[[Benutzer:Eingast|Eingast]] ([[Benutzer Diskussion:Eingast|Diskussion]]) 19:14, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich find's gruselig, dass über den Artikel eines offensichtlichen SPA, der hier sowohl Agentur als auch Kunden positionieren will, überhaupt noch diskutiert wird. Wenn überhaupt ansatzweise ernst zu nehmende Medien ([http://www.brigitte.de/mode/accessoires/andrea-kolb-abury-1122320/ Brigitte]; [http://www.dw.de/selling-traditional-berber-crafts-to-the-world/a-16628635 Deutsche Welle]) herangezogen werden können, dann tauchen in denen zufällig dieselben Fotos auf, was offensichtlich auf entsprechende Agentur-Arbeit hinweist. <br />
<br />
Einmal für's Protokoll: Trotz gut bezahlter PR meilenweit von Relevanz entfernt. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 19:54, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Loop (Hamburg)]] ==<br />
<br />
Lokaler Radwegrundkurs ohne enzyklopädische Bedeutung, wie an den ausschließlich lokalen Presseartikeln deutlich wird. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:36, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Bauwerk im weitesten Sinne scheint immerhin nicht gerade unumstritten zu sein.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 11:06, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Pro Beibehalten''' <br />
Nominierung für bundesweit bedeutsame Auszeichnung: Der Loop ist im Januar 2014 unter der Überschrift ''Schaffung einer vorbildhaften Wegeverbindung für den Nahverkehr'' für den Deutschen Fahrradpreis vorgeschlagen worden. Er ist einer von drei Nominierten im Themenbereich ''Alltagsmobilität''. [http://www.der-deutsche-fahrradpreis.de/]<br />
Außerdem hat er für Hamburg im Rahmen des Fahrrad-Modellstadtteils Wilhelmsburg exemplarische Bedeutung als Einstieg in die Förderung des nicht-motorisierten Verkehrs , der bisher stadtweit arg vernachlässigt wurde, und 3,5 Mio. Euro sind auch nicht nur lokal bedeutsam ausgegeben.--[[Benutzer:Rustikal|Rustikal]] ([[Benutzer Diskussion:Rustikal|Diskussion]) 00:27, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:Synatx repariert. --[[Benutzer:Wasserhund|Wasserhund]] ([[Benutzer Diskussion:Wasserhund|Diskussion]]) 00:40, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
'''Pro Behalten''' – und [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] möge bitte "enzyklopädische Bedeutung" im Kontext WikiPedias erläutern, bitte bequellt zur Kontrolle der Aussage, sowie seine entstellenden Aussagen hier überdenken, da man sonst am [[WP:GGA]] zweifelt: bereits in der Version der Grundlage zum LA stand: "internationale Bauausstellung, Fernradweg, internationale Gartenschau und der ADFC-Artikel also nix "lokal" oder "ausschließlich lokale Presseartikel"--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 11:10, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Rollenverteilung ist hier andersrum: Wer den Artikel behalten will, weisst nach, was er/sie nachweisen will. Und das der ADFC irgendwas zu einem Radweg schreibt ist selbstverständlich. Vom Fernradweg ist das nur ein winziges Stück... Exemplarische Bedeutung ist nicht enzyklopädische Bedeutung. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:20, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:Nein zur Rollenverteilung: wer in WP an Artikeln mitwirkt und sich versucht an die Regeln zu halten, dem kann es passieren, dass andere der Meinung sind, der Artikel entspräche nicht den Regeln. Dann kommt es zur QS und im Zweifel zum LA: da müssen dann beide Seiten ehrlich miteinander argumentieren, damit die Gemeinschaft zu Entscheidungen kommt. Beim LA muss im ersten Schritt, so die Regeln der LA-Steller nachweisen, dass seiner Meinung nach die Regeln nicht eingehalten werden. Das nennt man Begründung der LA.<br />
:So ist die Rollenverteilung, dass ein LA begründet sein muss, daher meine Frage nach "enzyklopädische Bedeutung": "mangelnde enzyklopädische Bedeutung" ist ohne Definition derselbigen eine ähnlich gute Begründung wie "nicht lila genug". Und der Bitte um korrekte Angaben im LA, wenn im LA ''ausschließlich lokal'' steht und im Artikel Dinge, die nicht lokal sind, ist da eine faktische Diskrepanz, Deine POV bei der Interpretation tut da nichts zur Sache.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 12:43, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Frontiers Rock Festival]] (BNR) ==<br />
<br />
Geplantes Festival (Mai 2014). In diesem Zustand Glaskugelei. [[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 10:38, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Vom Umstand abgesehen, dass [[Rock am Ring]] ein etabliertes Festival ist und der zugehörige Artikel auf bereits stattgefundene Veranstaltungen zurück greifen kann, sehe ich keinen großartigen Unterschied: Auch Rock am Ring 2014 ist ein (für Juni) geplantes Festival, und wie es für Veranstaltungen dieser Art nicht außergewöhnlich ist, kann auch Rock am Ring 2014, das ich hier ausdrücklich nur als Beispiel anführen möchte, zumindest theoretisch noch abgesagt werden... Würden mir Vorverkaufszahlen für das Frontiers Rock Festival vorliegen, hätte ich sie ergänzt. Veranstalter dieses Festival ist die Plattenfirma, die sämtliche auftretenden Künstler unter Vertrag hat, und die sich im Bereich [[Melodic Rock]] inzwischen weltweit einen guten Namen als unabhängiges Label gemacht hat (incl. US-Distribution durch EMI). Ich denke, hier von Glaskugelei zu sprechen, ist, auch wenn der Artikel noch nicht viel hergibt, unangebracht (was ich anders sehen würde, wenn ich Veranstalter des Festivals wäre - mir fehlt einfach die finanzielle Möglichkeit). Zudem wird der Artikel bis Mai bei Vorliegen weiterer Fakten beständig erweitert werden. Gruß --[[Benutzer:JürnC|JürnC]] ([[Benutzer Diskussion:JürnC|Diskussion]]) 13:50, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Du willst das aber nicht wirklich mit einem Festival vergleichen, dass es mittlerweile seit 1985 - mithin fast 30 Jahren - gibt??? Warte doch einfach ein paar Tage ab, dann kann auch das für eine Enzyklopädie unterträglich Attribut ''geplant'' entfallen. Packs dirs also in den BNR und gut ists --[[Benutzer:KV 28|<span style="color:#D00;">KV</span>]] 14:56, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::erledigt! --[[Benutzer:JürnC|JürnC]] ([[Benutzer Diskussion:JürnC|Diskussion]]) 15:18, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[OOBN]] (SLA) ==<br />
<br />
Ist dieser kausale Graph von irgendeiner Bedeutung?--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 11:14, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Kurzbezeichnung OOBN wird auch nicht in den verlinkten Artikeln beschrieben. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:17, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::'''O'''pen '''O'''ur '''B'''ottle '''N'''ight findet zwar in New York statt. Experience a wonderful evening at the New York Wine & Culinary Center. Reicht aber nicht für einen relevanten Artikel, da Teilnehmeranzahl die Relevanzhürde nicht erreicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:25, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::: Ein bisschen wenig Text für einen Artikel. Keine Belege... [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:49, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::@Yotwen, da kommt auch in den nächsten 7 Tagen bestimmt kein Beleg mehr durch die IP. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 12:27, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
per SLA gelöscht --[[Benutzer:Itti|Itti]] <small>Hab Sonne im Herzen ... </small> 14:16, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hannoveraner (Hohlmaß)]] (SLA) ==<br />
<br />
SLA in LA. Ein Fakeverdacht bei einem Artikel mit Literaturangaben halte ich nicht für schnellvollstreckungsfähig. Daher SLA -> LA.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 11:22, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Antrag lautete:<br />
|Artikel ist ein Fake, Weblinks sind tot.Zusätzliche Begründung siehe QS J.R.[[Spezial:Beiträge/79.192.191.58|79.192.191.58]] 11:00, 12. Feb. 2014 (CET)}}<br />
: Die angeführte Literatur gibt zum Artikelbegriff keine Auskunft. Die Literaturstellen beziehen sich auf Metzen (Hohlmaß) und sind von mir. Ich habe vor SLA alle Lit. - und Weblinkstellen geprüft. Hier ist nur was unter einem Namen zusammenkopiert worden. Das Maß gibt es nicht, auch mit viel Willen nicht, nicht als Getreide- oder Salzmaß. Der Begriff Metzen ist durch Hannoveraner ersetzt. Austauschen und Doku-vergleich, dann ist alles klar. J.R.[[Spezial:Beiträge/79.192.191.58|79.192.191.58]] 11:32, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Eindeutig ein Fake, wurde von hier [[Metzen (Hohlmaß)]] kopiert und Lemma geändert. Fall für SLA kann man auch an den Weblinks erkennen, dass nur Metzen durch Hannover ersetzt wurde. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:37, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::SLA gestellt. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 11:57, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
SLA ausgeführt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 12:07, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Zum Sterben schön]] ==<br />
<br />
''Zitat Einleitung: Zum Sterben schön ist ein Musical aus dem Jahr 2013, dass am 23. Februar 2013 erstmals im Theater für Niedersachsen in Hildesheim aufgeführt wurde. Im Februar 2014 lief das Stück zudem in der Brunsviga in Braunschweig, wo es von der „Musiktheater AG – Jetzt oder nie“ der IGS Franzsches Feld aufgeführt wurde.'' Ich kann da keine enzykl. Relevanz erkennen. Liest sich eher wie Hofberichterstattung: Ein Provinztheater und – noch besser – die Musiktheater AG einer IGS haben ein Stück aufgeführt. Eher was für die Schul-Homepage als für Wikipedia.[[Benutzer:Das Schweigen der Lemma|Das Schweigen der Lemma]] ([[Benutzer Diskussion:Das Schweigen der Lemma|Diskussion]]) 12:04, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
: Das [[Theater für Niedersachsen]] in [[Hildesheim]] und die [[Brunsviga (Kultur- und Kommunikationszentrum)|Brunsviga]] in [[Braunschweig]] sind Provinztheater. Mag sein, aber [[Marc Schubring]] und [[Wolfgang Adenberg]] zählen zumindest zu den bekannten Musikalautoren, was für mich schon eine gewisse Relevanz darstellt. Vielleicht hilft ja ein Bilck in die Kritiken zum Stück und zudem gibt es eine offizielle CD. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 12:20, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Nicht die Lemma sollten schweigen, sondern der beantragende Account wegen seiner anmaßenden Begründung. Der Account scheint ohnehin keinerlei Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit zu haben. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 18:16, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Verein Deutscher Textilveredlungsfachleute]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 12:56, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[DiIT]] ==<br />
<br />
Die Relevanz dieses angeblich weltweit führenden Softwarehersteller auf einem Nischenmarkt ist nicht dargestellt oder auch nicht vorhanden. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 13:00, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ich hätte zuerst gedacht, dass das Unternehmen als AG klar relevant ist. Allerdings kann ich nirgends einen Geschäftsbericht finden. Kann es tatsächlich sein, dass das "AG" lediglich Namensbestandteil ist und kein Hinweis auf die Unternehmensform? *verwirrt* --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 13:31, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Laut Eintrag im Handelsregister ist es eine Aktiengesellschaft, und auf bundesanzeiger.de hab ich den „Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.07.2012 bis zum 30.06.2013“ gefunden. Da steht: kleine Kapitalgesellschaft mit 3,8 Mio € Bilanzsumme. Ist dann durch die AG trotzdem Relevanz gegeben? --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 17:11, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Falls die Aktien im regulierten Markt oder in einem gleichwertigen Börsensegment in anderen Staaten gehandelt werden, ansonsten nicht. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 19:38, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::: Kein Listing, Kriterien nach RK-U nicht erfüllt, [[WP:SD]] mit erkennbarem [[WP:IK]], Behauptungen ohne Belege, euphemistische Sprache ergeben in der Summe den erheblichen Verdacht von [[WP:WWNI]]. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:58, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Babybedenkzeit]] ==<br />
<br />
Das Projekt ist jetzt eine GBR mit [http://www.babybedenkzeit.de neuer Webseite]]. Als GBR fällt es unter unsere Relevanzkriterien für Unternehmen und ist nicht relevant. Einen Artikel [[Säuglingssimulator]] haben wir nicht, dort könnte ich mir eine Erwähnung vorstellen, aber als eigener Artikel sicherlich nicht. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Kühn|Diskussion]]) 13:27, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Was ist das denn für ein Unsinn? Allein durch die mediale Präsenz deutlich relevant. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 13:51, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Welches [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterium]] ist erfüllt? Mediale Präsenz erkennst du woran? Alle Links sind defekt! -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Kühn|Diskussion]]) 14:06, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Zum Thema "welches RK ist erfüllt": Das sind Einschlusskriterien. Anhaltende mediale Präsenz ist immer ein Zeichen für Relevanz. Und das erkenne ich, indem ich mein Hirn einschalte und den Begriff mal bei Google eingebe. Dann finde ich nämlich jede Menge Berichte aus ganz Deutschland von 2002 bis <s>2013</s> 2014 und sehe, dass unzählige Beratungs- und Aufklärungsstellen auf dieses Projekt hinweisen bzw. damit (zusammen)arbeiten. Und allein die Tatsache, dass dieses Projekt in über 300 Einrichtungen eingesetzt wird, spricht für Relevanz. Deiner Logik zufolge müsste man z.B. auch [[Mit Sicherheit verliebt]] löschen, wenn die bvmd sich entscheiden würde, daraus eine GbR zu machen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 14:23, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Ich hab es bei Google schon eingegeben, aber unter "News" nur vier Artikel bei Regionalblättern gefunden. Das Projekt an sich ist lobenswert. Aber gehört es deswegen gleich in die Wikipedia? Für mich ist das PR für ein Unternehme, das damit [http://www.babybedenkzeit.de/tl_files/themes/bbz/content/downloads/produkte/Preisliste_Zubehoer.pdf Geld verdienen] möchte. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Kühn|Diskussion]]) 14:36, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::(BK) Tja, das richtige Suchen kann ich dir nicht abnehmen. [http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/projekt-babybedenkzeit-auch-ein-babysimulator-braucht-liebe-1710637.html FAZ], [http://www.focus.de/schule/schule/unterricht/paedagogik/tid-26119/eltern-auf-probe-vier-tage-baby-alarm_aid_725838.html Focus], [http://www.welt.de/regionales/hamburg/article1402252/Mutter-spielen-mit-dem-Saeuglingssimulator.html Welt] und [http://www.stern.de/tv/sterntv/baby-bedenkzeit-modellprojekt-fuer-junge-muetter-in-spe-621591.html Stern] sind keine Lokalblätter. Ansonsten noch so: [http://www.aachener-zeitung.de/lokales/nordkreis/baby-bedenkzeit-projekt-auch-eltern-auf-probe-muessen-nachts-raus-1.419479], [http://www.berliner-zeitung.de/archiv/schuelerinnen-proben-in-der--babybedenkzeit--die-rolle-als-mutter-kleiner-schreihals,10810590,10412806.html], [http://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/17703-projekt---baby-bedenkzeit---an-der-bbs], [http://www.mt-online.de/lokales/minden/3431805_Junge_Eltern_auf_Probe_fuer_ein_ganzes_Wochenende.html], [http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/witten/Programmierbare-Puppen-halten-Teenager-auf-Trab;art939,1662339], [http://www.derwesten.de/staedte/witten/die-baby-bedenkzeit-ist-um-id923446.html], [http://www.rhein-zeitung.de/region_artikel,-Das-Projekt-Babybedenkzeit-_arid,478245.html], [http://www.oz-online.de/-news/artikel/38184/Sechs-Maedchen-hatten-eine-Babybedenkzeit], [http://www.rp-online.de/nrw/staedte/solingen/schueler-werden-eltern-auf-zeit-aid-1.410194], usw, usf. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 14:48, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::[https://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&authuser=0&q=Babybedenkzeit&oq=Babybedenkzeit&gs_l=news Meine Suche] zeigt nur 4 Regionalzeitungen mit Artikeln 2014. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Kühn|Diskussion]]) 14:58, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::+1 zu Exoport, es findet sich sehr viel in den Medien zu dem Projekt, auch Google Books und sogar Google Scholar liefern Einträge (Google News zeigt nur relativ neue Nachrichten, und ist für Relevanzanalysen somit wenig geeignet, da Relevanz nicht vergeht). Auf dem Wege findet man z.B. einen Eintrag im von [[Herbert Scheithauer]] herausgegebenen Buch "Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter", da heißt es auf Seite 230 ''Eine eindrucksvolle Karriere haben darüber hinaus Babysimulationsprojekte gemacht, wie etwa das bekannte "Babybedenkzeit"..'' Offenbar spielt dieses Projekt in Deutschland eine Vorreiterrolle. Davon abgesehen reicht die Medienpräsenz allein mE schon für Relevanz aus.--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 15:04, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das entscheidende ist auch bei EInschlußkriterien ist eben, das sie erfüllt sein müssen, damit es zu einer zwangsläufigen Relevanz kommt. Bitte dieses nachweisen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:46, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ja, <u>zwangsläufige</u> Relevanz. Und oben drüber steh: "Auch anhaltende öffentliche Rezeption kann ein Anhaltspunkt für Relevanz sein." Und das ist nachweislich gegeben. Man muss nicht jeden Zeitungsbericht verlinken. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 14:48, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Aber die relevanten Blätter, hier z.B. Eltern, oder die üblichen Frauenzeitschriften und natürlich die üblichen Leitmedien. Und das nicht nur einmalig, sondern eben anhaltend. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:53, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Stört es eigentlich niemanden, dass der Artikel gar nicht zwischen dem "real baby care", der nicht näher beschriebenen Initiative und der GbR unterscheidet? Ein großes Stück Artikel widmet sich auch dem Thema "Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein..". <br />
:::Was soll der Artikel denn nun eigentlich davon beackern? Die Überschrift lautet jedenfalls babybedenkzeit und das ist imho die GbR. Der erste Satz nennt zwar eine Initiative babybedenkzeit, geht aber nicht darauf ein. Danach folgt die Beschreibung des offensichtlich irrelevanten Unternehmens. Dann folgt ein Projekt babybedenkzeit (was ist das jetzt schon wieder?) was wohl eine Produktbeschreibung der GbR sein dürfte. Dann wird wieder der Simulator (offenbar "made in usa") beschrieben. Es folgt ein historischer Abriss und eine frei schwebende Aussage was ein Test in einer Hauptschule (welche? wie viele Teilnehmer? was für Kandidaten?) mit einem toten Link als Beleg.<br />
:::Die GbR ist sicher zu löschen, die Initiative müsste mal genauer beschrieben werden. Das Thema "real bay care" oder eben "Babybedenkzeit", wie es öfter mal genannt wird, scheint einen Artikel wert zu sein. Da könnte man auch die beiden Damen erwähnen. Zur Zeit ist allerdings alles Kraut und Rüben im Artikel. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] <small>proud member of the Löschlobby<sup>©</sup></small> 15:45, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Genau das hat mich ja auch gestört. In der englischen hab ich zu dem Thema auch nix finden können, aber vielleicht hab ich ja nicht die richtigen Suchwörter. Im Artikel [[:en:Simulated pregnancy]] geht es um eingebildete Schwangerschaften und unter [[:en:Simulator]] steht auch nix. In [[:en:Morris County School of Technology]] wird kurz "RealCare babies" erwähnt. -- [[Benutzer:Stefan Kühn|sk]] ([[Benutzer Diskussion:Stefan Kühn|Diskussion]]) 15:56, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::+1 [[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 15:58, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Soweit ich das herausfinden konnte, gibt es mehrere solche ''Baby-Simulatoren''. Aber diese Organisation promotet ausdrücklich nur ein Produkt. Man wird den Eindruck nicht los, dass der Hersteller diese Initiative selber gestartet hat, um sein Produkt besser absetzen zu können ("Handelspartner der Herstellerfirma Realityworks, Inc. USA"). Es geht trotzdem nicht hervor, ob das ein Artikel über das spezifische Produkt, über Babysimulatoren im Allgemeinen, über die dahinterstehende Gesellschaft, oder über Teenagerschwangerschaften sein soll. In diesem Zustand sicher löschen. (Und nebenbei bemerkt gäbe es genügend ''echte'' Babys, für die diese Teenager sorgen könnten, natürlich mit Unterstützung der betreffenden Eltern. Das würde die Eltern entlasten, die Organisation könnte ihr Geld sinnvoller investieren als in Simulatorbabys - und so richtig echt stinken kann ohnehin nur ein echter Babyschiss). --[[Benutzer:MatthiasGutfeldt|MatthiasGutfeldt]] ([[Benutzer Diskussion:MatthiasGutfeldt|Diskussion]]) 16:52, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::: Worüber genau redet ihr hier: Die Aktion oder den Artikel? Im Artikel wird keine Relevanz dargestellt. Wenn ich erst Kugel bemühen muss, bevor ich etwas über die Aktion erfahre, dann ist der Artikel Zeitverschwendung. Dringend nachbessern oder, wenn das in angemessener Zeit nicht geschieht: löschen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:48, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Petra Passig]] ==<br />
<br />
war SLA mit Einspruch -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 14:39, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
<nowiki>{{SLA}}</nowiki> keinerlei [[Wikipedia:R|enzykl. Relevanz]] erkennbar. Lediglich name dropping, nichts sonst. [[Benutzer:Das Schweigen der Lemma|Das Schweigen der Lemma]] ([[Benutzer Diskussion:Das Schweigen der Lemma|Diskussion]]) 14:15, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Einspruch: [[Radio NORA]] ist ein relevanter Sender, wenn die Frau dort Redakteurin ist sollte die LA normal geführt werden. Kein Grund für SLA. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:37, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Laut WP:RK, als relevant gelten Moderatoren von relevanten Hörfunkfunksendern wenn sie aktiv mitwirken und Passig ist sogar Redakteurin. '''Behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:44, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Petra Passig ist eine aktive Moderatorin die wärend der Woche jeden Tag bei Radio NORA sendet. Da ist doch eine Relevanz zu erkennen? Wie geht es nun weiter? --[[Benutzer:Marcel Domke|Marcel Domke]] ([[Benutzer Diskussion:Marcel Domke|Diskussion]]) 18:48, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Keine Ahnung was Cronista da wieder faselt, aber das von ihm dargestellte steht in den RK nicht drin. Da ist von relevanten Sendungen die Rede, nicht von Sendern. Keiner Relevanz erkennbar, löschen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 20:45, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Service-Spezial für Label5: siehe WP:RK, Redakteur eines relevanten Rundfunksenders. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 06:56, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::: Wieso darf dann der Artikel von [[Wolf-Dieter Stubel]] dann existieren? Er ist auch ein Moderator von [[Radio NORA]] --[[Benutzer:Marcel Domke|Marcel Domke]] ([[Benutzer Diskussion:Marcel Domke|Diskussion]]) 11:00, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::Wolf-Dieter Stubel, der mit der Hitparade auf NDR2? Der immer solange davon redete, das er nicht in den Song reinquatschen wollte und ihn voll ausspielen wollte, das das dann doch nicht klappte mit dem Mitschnitt? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:23, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Löschen'''. Wikipedia ist nicht Facebook. --[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 10:13, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Claudene Christian]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht klar. Ist in diesem Fall aber noch etwas genauer darzustellen. Soweit mir bekannt ist, ist der tragische Tod von Fr. Christian im Rahmen des Unterganges der [[Bounty (Schiff, 1960)]] der Hintergrund, der sie kurzzeitig in die Medien brachte. Es ist klingt insofern etwas "billig", den Antrag wie oben zu begründen. Als eigenständige Person scheint sie mir aber doch zu wenig in Erscheinung getreten zu sein, um hieraus einen eigenen Artikel zu schaffen. Dazu bedarf es aber allgemeineren Einschätzung anderer Autoren. --[[Benutzer:CeGe|CeGe]] <small>[[Benutzer Diskussion:CeGe|Diskussion]]</small> 15:17, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Derzeit: Artikelwunsch --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 15:37, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ich glaube kaum, dass der Vertrieb von Cheerleader-Puppen und der Tod auf einem sinkenden Schiff enzyklopädisch für einen Eintrag reichen. Wie dünn alles ist, sieht man im englischen Wiki-Artikel. '''Löschen''', meint [[Benutzer:Tvwatch|Tvwatch]] ([[Benutzer Diskussion:Tvwatch|Diskussion]]) 17:19, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::So ist das natürlich zu wenig. Entweder deutlicher Ausbau und Relevanznachweis, vor allem mit Fakten und Belegen, oder aber es bleibt nur das '''löschen'''. --[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] ([[Benutzer Diskussion:Sukuru|Diskussion]]) 17:37, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Aber nicht mit den gesammelten Trivialitäten aus der englischen Version. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:33, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Michael Sam]] ==<br />
<br />
Derzeit nicht relevant, da kein Profi. Und weil das ja gleich kommt: Weder pfui noch relevanzerzeugend. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 15:33, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Löschbegründung ist zweifellos korrekt. Wenn er es schafft ein Team zu finden, kann das zwar in 4 Wochen schon anders sein, aber nur weil er sich geoutet hat lässt sich noch keine Relevanz begründen - und wenn nicht mag das skandalös sein, aber die WP ist kein Sakndalblatt ([[Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist]]) und Glaskugelei (Profi-Footballer in spe) machen wir auch nicht. also - auch wenns mir nicht gefällt - ist nach [[WP:RK]] zu '''löschen''' --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 15:57, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Das Outing allein begründet mit Sicherheit keine Relevanz! Und das ist auch gut so. Denn es belegt, dass Homosexualität nicht mehr so etwas besonderes ist. --[[Benutzer:Sukuru|Sukuru]] ([[Benutzer Diskussion:Sukuru|Diskussion]]) 17:40, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Durch [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportler|Relevanzkriterien für Sportler]] relevant, da größere überregionale Medienbeachtung. '''behalten''' --[[Benutzer:Wedderkop|Wedderkop]] ([[Benutzer Diskussion:Wedderkop|Diskussion]]) 01:17, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Eben. Außerdem war er ja auf dem College offenbar sehr erfolgreich. Das heißt, dass er eine gute Chance hat gepickt zu werden. Schließlich behaupten ja alle, dass er zwar spät, aber immerhin genommen wird. Bin eindeutig für '''behalten'''!!! --[[Benutzer:Berkelium|Berkelium]] ([[Benutzer Diskussion:Berkelium|Diskussion]]) 19:34, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[GRC-Suite iRIS]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolfgangRieger&diff=127495590&oldid=127477868 Einspruch]. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 15:49, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Werbung--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 18:39, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:Der Ersteller möge sich bitte mit den grundlegenden Regeln [[WP:RKSW]] und [[WP:RSW]] vertraut machen und den Artikel danach ausrichten. Eine weniger werbende und mehr enzyklopädische Sprache wäre auch hilfreich. --[[Benutzer:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer Diskussion:Asturius|Diskussion]]) 16:54, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Vielen Dank für Ihre Stellungnahmen - wir werden die notwendigen Verbesserungen in Bezug auf Sachlichkeit und Informationsgehalt analog [[WP:RKSW]] / [[WP:RSW]] vornehmen. Eine Werbung beabsichtigen wir selbstverständlich in keinster Weise und werden an entsprechende Passagen regelkonform umschreiben bzw. diese entfernen. -- [[Benutzer:Ibisystems|Ibi systems]] ([[Benutzer Diskussion:Ibisystems|Diskussion]]) 14:18, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Puma Swede]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Puma Swede|1=2. Juni 2008|2=Puma Swede (gelöscht)|Result1=gelöscht|3=23. September 2010|4=Puma Swede (gelöscht)|Result2=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
{{War in der Löschprüfung|Pagename=Puma Swede|1=2011/Woche 18|2=Puma Swede (erl.)|Bot=FzBot}}<br />
<br />
In der [[Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#Puma_Swede|Löschprüfung]] wurde festgestellt, dass es neue potentiell relevanzstiftende Sachverhalte gibt: Eine Ausstrahlung eines ihrer Filme im TV und eine Autobiographie von ihr. Für Details siehe die LP.-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 16:12, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wird die relevanzstiftende TV Sendung noch im Artikel aufgeführt? Welcher TV-Sender war es denn? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:37, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Der entsprechende Film wurde in ihrer Filmauswahl nachgetragen. Näheres zu diesem Film steht in meinen Kommentaren in der LP. --[[Benutzer:Dandelo|Dandelo]] ([[Benutzer Diskussion:Dandelo|Diskussion]]) 19:46, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Die LP ist keine LD 2.0. Daher müssen die Argumente hier auf den Tisch. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:12, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Damit nicht alle anfangen zu suchen, es geht um den Film [[The Rocki Whore Picture Show: A Hardcore Parody]], der laut 2. EN als Erotikkomödie auf [[Sport1]] gezeigt wurde. Leider gibt die Handlungsbeschreibung bisher nicht preis, ob das auch vom Umfang her eine bedeutende Rolle des Films ist. Scheint wahrscheinlich (weil Titelrolle), kann aber auch anders sein. Ihre Autobiografie erschien bei einem wohl seriösen [https://sv.wikipedia.org/wiki/Bokförlaget_Lind_%26_Co Verlag], ist allein aber noch nicht relevanzstiftend.--[[Benutzer:Berita|Berita]] ([[Benutzer Diskussion:Berita|Diskussion]]) 22:00, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Weder diese Erotikkomödie, wobei es sich wohl um einen umgearbeiteten Porno handelt auf einem Spartensender, noch die Autobiografie lassen für mich mehr Relevanz erkennen, als vor einigen Jahren. Unstrittig haben wir schon niedrige RK im Bereich Pornodarsteller, aber diese werden von ihr nicht übersprungen. Nicht jeder Film der als Komödie vermarktet wird macht relevant, zumal es ja laut Filmbeschreibung keine wirklich tragende Rolle ist, was auch der Titel nicht ändert. '''Löschen''' --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 06:13, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Auftritt als Schauspielerin in einem Film im Mainstream-Fernsehen alleine sollte nach unseren RK schon genügen. Durch ihre Autobiographie, die in zwei Sprachen veröffentlicht wurde, ist sie auch deutlich über die Pornobranche hinaus bekannt. Siehe auch die Argumente von Karsten11 in der Löschprüfung. Dazu kommt noch der Film ''Sex Galaxy'' von 2008, in dem sie mitspielte. Ihr Auftritt in dem Film war für die Verantwortlichen offensichtlich wesentlich genug, dass sie auf dem Cover der DVD zu sehen ist und sich ein Making of, ein Interview und eine Bildergalerie in den DVD-Extras mit ihr beschäftigen. Da kann man wohl von ausgehen, dass es sich um keine unbedeutende Statistenrolle handelt. Und immer dran denken: Die Porno-RK wollen eben nur unbedeutende Statisten ausschliessen. Hier gibt es keine Gefahr, eine unbedeutende, namenlose Statistin aufzunehmen. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 08:58, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
: Was meinst Du mit [[Mainstream]] bei einem Marktanteil von 1,5%?--[[Spezial:Beiträge/134.102.198.21|134.102.198.21]] 10:58, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::Frei empfangbar, deutschlandweit, unterbrechungsfreies Programm, Reichweite von 32 Millionen Haushalten... hier insbesondere die Abgrenzung zu verschlüsselten Erotik-Spartensendern. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 16:55, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Und inwiefern soll das ein Behaltensargument sein? Nach dieser Logik wären sämtliche ORF-Sendungen nicht relevant, da nicht frei empfangbar. Im übrigen ist die Reichweite vollkommen falsch angegeben, denn auch die österreichischen Haushalte können Sport1 empfangen und per Astra wohl auch noch mehr. Nur bringt das nichts, denn es handelt sich trotzdem um einen Sparten-/ Nischensender, der sicher keine automatische Relevanz generiert. Wer sagt auch das Spartensender zwingend verschlüsselt sein müssen. Die konkreten Zuschauerzahlen, und nicht die theoretischen, sind darzulegen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:42, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Über ORF-Sendungen wurde keine Aussage getroffen. Üblicherweise kommt das Ausschlusskriterium "nicht frei empfangbar" von Kriddl und gegen den willst Du ja in dem Themengebiet sicher nicht argumentieren. Es geht hier schlicht um die Frage: ist der fragliche Film ein Porno oder nicht. Wenn Porno, dann zählts nicht für die allgemeinen Schauspiel-RK, wenn nicht-Porno, dann zählts als Rolle in einem normalen Film für die Schauspiel-RK. Und da er im Mainstream-TV ausgestrahlt wurde, ist er offensichtlich kein Porno. Da sind die Zuschauerzahlen des Senders völlig piepsegal. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 07:58, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ohrenpost]] (SLA) ==<br />
<br />
Nach eigener Angabe bisher keine Tontraäger veröffentlicht -> irrelevant --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 16:12, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
--[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 16:16, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Silas Bürgi]] ==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:29, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:wohl nur eine CD, keine Hitplatzierung und irgendeine Besonderheit ist im Artikel auch nicht zu finden. '''Wenn nicht viiiel nachkommt, löschen'''. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 17:29, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Franz Reckert]] (LAZ) ==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 16:39, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Artikel über ihn z. B. in: Vollmer, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts / herausgegeben von Hans Vollmer. - Leipzig : Seemann, 1953-1962. - Bde I-VI. Gruß, --[[Benutzer:Tremonist|Tremonist]] ([[Benutzer Diskussion:Tremonist|Diskussion]]) 16:42, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Das ist schön, auch das dieser Hinweis jetzt im Artikel steht. Aber ganz sicher steht er nicht im Vollmer wegen seiner Radtour oder seiner Professoren. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 16:52, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Er steht im Künstlerlexikon - aber im hiesigen Artikel steht überhaupt nichts über jedwede künstlerische Arbeit - als Artikel über einen angeblichen Künstler somit völlig unbrauchbar - ohne entsprechende Erweiterung ist das nichts [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 16:54, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Steht doch nun drin--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 17:52, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Enzyklop. Relevanz nun ausreichend dargestellt. Eine umfangreiche Erweiterung des Artikels ist erfolgt. --[[Benutzer:Tremonist|Tremonist]] ([[Benutzer Diskussion:Tremonist|Diskussion]]) 18:20, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::'''LAE''' oder LAZ scheint mir jetzt angebracht. --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 21:15, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Nach Ausbau '''ziehe ich den LA zurück!'''--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:46, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bahnhof Friedrichstal (Baden)]] ==<br />
<br />
Mal wieder ein Artikel des Autors (agiert nur als IP), der ständig solchen Müll anlegt (immer gleich, u.a. falsche Koordinaten; fast nur Streckengeschichte; URV/geringfügig verändete Kopien von anderen Wikiartikeln, in diesem Fall [[Karlsruher Lokalbahn]]; sinnlose Links, hier u.a. die nichtexistente Commonscat).<br />
<br />
Nun zu den eigentlichen Löschbegründungen. Artikel geht zu fast 100 % am Artikelgegenstand vorbei. Höchstwahrscheinlich ist die Station nichtmal relevant, denn eine in der Nähe verkehrende Bus- oder Straßenbahnlinie macht aus diesem Haltepunkt keinen Verkehrsknotenpunkt. Sonstige Relevanz (besondere Geschichte, Denkmalschutz, ...) ist auch nicht erkennbar. Selbst mit Relevanz müsste der Artikel komplett neugeschrieben werden, inhaltlichen Verlust gibt es keinen. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 17:07, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:'''Löschen''', aus diesen Gründen. --[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 14:16, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Club of Marrakesh]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Club of Marrakesh|1=15. Oktober 2011|2=Club of Marrakesh (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
PR-Eintrag. Keine lexikalische Relevanz dargestellt.--[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 17:58, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|Wiederholungsantrag, daher LAE --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 20:38, 12. Feb. 2014 (CET)}}<br />
<br />
Das ist ein Fall für eine Löschprüfung - die angebliche Relevanz wird ja durch erstklassige Belege wie Youtube und die Website von Herrn Kolb, sowie eine (Anzeigen?-)Beilage im Ärzteblatt belegt. Hat den zumindest der [[Stern (Zeitschrift)]] mal berichtet? Gibt es irgendwo Aussenwirkung. Die Begründung damals ist nach dem kurzen Diskussionsverlauf überraschend und wie oft unzureichend begründet. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:26, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE entfernt. Fiona ist mir mit dem LA zuvor gekommen. Ich hatte bereits bei [[Benutzer:David Ludwig]] wegen einer Überprüfung seiner damaligen Behalten-Entscheidung angefragt. In [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:David_Ludwig&diff=127479768&oldid=127478636 seiner Antwort] hält auch er einen neuen LA für sinnvoll, da damals kaum eine Diskussion stattgefunden hat. Die vorhandenen Relevanznachweise sehen mir eher wie ein kurzzeitiges PR-Feuerwerk im Juli-Oktober 2011 aus. Interessant sind hier auch die Forumskommentare zum Spiegel Online Beitrag. Offenbar sehen auch andere hier vor allem einen PR-Coup. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:39, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::Dann hätte es sich aber gehört, dass der Artikel in die aktuelle LD gestellt worden wäre, denn nun wird diese unzulässig um einen Tag verkürzt. Bitte ändern oder aber LAE wird aus formellen Gründen wieder vollzogen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:30, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::<small>Das wirst du bitte sein lassen, da diese LD auch aktuell ist. Wenn hier die nächsten Tage Pro_Argumente kommen sollten wird die Diskussion sicherlich länger offen bleiben. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 22:01, 13. Feb. 2014 (CET)</small><br />
:Das sieht allerdings nach kurzem Feuerwerk aus. [http://www.google.de/trends/explore#q=Club%20of%20Marrakesh&cmpt=geo] Der Artikel besteht aus einer Good-Will Erklärung und zwei Listen. Sollte wohl gelöscht werden. --[[Benutzer:Plaenk|Plaenk]] ([[Benutzer Diskussion:Plaenk|Diskussion]]) 14:50, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Auch wenn ich damals die Behaltensentscheidung getroffen habe, scheint mir der Artikel nun mit etwas Abstand und nach einem genaueren Blick löschwürdig. Damals gab es ja keine ernsthafte Löschdiskussion und meine Entscheidung wurde nach einem recht oberflächlichen Blick auf typische Relevanzfaktoren (langer Artikel auf SPON, ein "Council" mit herausragenden Persönlichkeiten wie Hans Rudolf Herren & Peter Spiegel) gefällt. Die (fehlende) Entwicklung der letzten 2 Jahre legt nahe, dass das eine Fehlentscheidung war. Tut mir leid ;-) [[Benutzer:David Ludwig|David Ludwig]] ([[Benutzer Diskussion:David Ludwig|Diskussion]]) 23:02, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::bei allem Respekt vor den Meinungen der Löschbefürworter hier. Ich halte es für Projektstörung bei ca. 1,5 Millionen Artikeln bereits nach zwei Jahren einen erneuten Löschantrag mit der gleichen Begründung zu stellen, insbesondere wenn diese fehlende Relevanz lautet. Daher hat die WP eine LP vorgesehen, in der erstmal dargelegt werden muss, warum es zu einer neuen LD kommen soll. Wenn sich neue Erkentnisse ergeben hätten, wenn ein Artikel dergestalt umgeschrieben wurde, dass die Regeln verletzt würden etc. dann können und müssen wir uns erneut damit beschäftigen. Aber lediglich fehlende Relevanz??? Das genügt nicht für eine Revisionsbegründung. Wie war das mit Relevanz vergeht nicht? Bei 1,5 Millionen Artikeln mit sagen wir 10% Grenzwertigen, die irgenjemandes Geschmack abträglich sind, nach 2 Jahren erneut zu prüfen bedeutet: 1.440 LAs pro Woche. Haltet Euch an die Regeln, setzt ein QS, arbeitet selber den Artikel um, wenn er zu sehr PR ist und wenn dann immer noch das dringende Bedürfnis herrscht, begründet eine LP. Und ein Admin, der eine Behaltsentscheidung zum Thema enzyklopädische Relevanz so einfach umwirft (''scheint mir der Artikel nun mit etwas Abstand und nach einem genaueren Blick löschwürdig'') stabilisiert das Projekt auch nicht gerade. Das Papier geht uns nicht aus, das Wissen ist weder schädlich noch gefährlich und der Artikel enthält keine Unwahrheiten oder Behauptungen, die nicht bequellt wären. Er ist auch keine Werbung für eine Unternehmung o.ä. und keine Lobhudelei auf einzelne Personen. Also: behalten, LAE aus formalen Gründen--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 17:38, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bernd Kolb]] (LAE) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Bernd Kolb|1=16. Oktober 2011|2=Bernd Kolb (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Relevanz bitte diskutieren. MMn nicht vorhanden/dargestellt. --[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 18:00, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:MMn ist die Relevanz deutlich und zwar mehrfach dargestellt. Der Löschantrag ist mir gänzlich unverständlich, zumal es bereits einen LA und entsprechende LD zur Relevanzfrage gab. Imho BNS-Verstoß. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 20:34, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:kann den Antrag ebenfalls nicht nachvollziehen. Klar relevant + erledigte Relevanzfrage aus der letzten Diskussion.--[[Benutzer:Wedderkop|Wedderkop]] ([[Benutzer Diskussion:Wedderkop|Diskussion]]) 23:24, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
Der Artikel sieht aus, als ob Herr Kolb weiterhin Werbung nötig hat. Keine eindeutigen Relevanzbringer in diesem Lebenslauf. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:17, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::formalistisch ist der LA dreist -> LAE und wer die Relevanz anzweifelt [[WP:LP]]--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 10:51, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Alter Löschgrund ohne neue Argumente, also '''behalten''', --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:54, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Anders als die im selben Umfeld eingestellten Artikel [[Andrea Kolb]], [[Club of Marrakesh]] und [[2bd1]] halte ich Bernd Kolb als Mitgründer von [[I-D Media]] für klar relevant. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:46, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Relevanz wurde schon im Oktober 2011 ('''!''') [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Oktober_2011#Bernd_Kolb_.28LAE.29 ausreichend dargestellt]. Gemäß den damaligen Gründen und ein paar weiteren in dieser Diskussion bitte '''behalten'''. Btw: Da Relevanz nicht vergeht darf Der Nächste auch '''[[WP:LAE|LAE]]''' nach Fall 1. [[Spezial:Beiträge/141.90.2.58|141.90.2.58]] 13:02, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
'''LAE Fall 1'''--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 17:50, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[FC 98 Hennigsdorf]] ==<br />
<br />
Ich bezweifle die Relevanz des dargestellten Vereins. Im Artikel steht, dass der FC durch die Fusion der beiden Vereine Stahl Hennigsdorf und Motor Hennigsdorf entstanden sei. Dies kann aber nicht stimmen, da die beiden genannten Vereine noch existieren, sie sind nach wie vor im Vereinsregister des Amtsgerichts Neuruppin eingetragen: Stahl Hennigsdorf unter VR 1236, Motor Hennigsdorf unter VR 1159. Wenn man sich die Webseiten der Vereine anschaut ([http://www.stahl-hennigsdorf.de/], [http://www.motor-hennigsdorf.de/]), stellt man fest, dass sie keine Fußballabteilungen haben. Ich vermute, dass der FC einfach eine Neugründung durch die Fußballabteilungen der genannten Vereine ist. Dazu passt die Erklärung des FC in seiner [http://www.fc98hennigsdorf.de/infos/satzung/index.html Satzung]: „''Der “FC 98 Hennigsdorf“ e. V. fühlt sich in der Entwicklung der fussballerischen Traditionen der Vereine “Motor Hennigsdorf” e. V. und “FC Stahl Hennigsdorf” e. V. verbunden.''“ Somit geht die dargestellte Relevanz von Motor + Stahl nicht auf den FC über, es verbleibt nur der Spielbetrieb bis maximal Verbandsliga, was gemäß [[WP:RKM#Deutschsprachiger Raum]] nicht ausreichend ist. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 18:34, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Neuruppin, also Landkreis Ostprignitz-Ruppin? Vereine aus dem Landkreis Oberhavel? Schwer vorstellbar.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 20:29, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ist aber so, sieh z.B. die Angabe im [http://www.stahl-hennigsdorf.de/Impressum.html Impressum] der Webseite von Stahl Hennigsdorf. Du kannst sonst auch auf handelsregister.de nach einem der genannten Vereine suchen, dann wird dir das registerführende Gericht angezeigt. Oder du gibst [http://www.justizadressen.nrw.de/og.php hier] einfach Hennigsdorf ein und lässt dir anzeigen, welches Gericht wofür zuständig ist. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 20:50, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nun gut, keine Ahnung warum, aber evtl. hat Oranienburg kein VR. Egal. Die Relevanz ist unstreitig, weil sie die Nachfolger der Fussballabteilung von Stahl Hennigsdorf sind und diese sind relevant, da ehemals DDR-Liga. Das es den Verein noch gibt, ist kein Wunder und wurde von Dir auch richtig bemerkt aber falsch interpretiert. Beide alten Vereine haben keine Fussballabteilungen mehr, weil diese sich abtrennten. Aber Relevanz bestand ohnehin für beide Fussballvereine und diese wird auf den Rechtsnachfolger übertragen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:25, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Nein, der FC ist eben kein Nachfolger, weder von Stahl noch von Motor, sondern ein neu gegründeter Verein. ZUdem wurde die Satzung des FC 89 Hennigsdorf bereits 1990 errichtet (so steht es im [[Datei:Fc 98 Hennigsdorf.pdf|Registerauszug]] damals noch AG Oranienburg), d.h. der Verein war schon lange gegründet, bevor er 1998 die Fußballer der anderen Vereine aufnahm. Ergo kann er gar kein Nachfolger sein. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 21:30, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Natürlich kann er auch Rechtsnachfolger sein, wenn er die Vereinsabteilungen später aufnahm. Er hat ja deren Rechte und Pflichten übernommen, also auch deren historische Bedeutung und Relevanz. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 21:50, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::Wenn eine Abteilung aus einem Verein austritt und (geschlossen) in einen anderen Verein eintritt, wird dieser Verein dadurch nicht Rechtsnachfolger des ersteren. Der neue Verein mag sich der Tradition verpflichtet fühlen, ist aber nicht dessen Rechtsnachfolger und auch nicht dessen automatischer "Relevanzerbe" (siehe u.a. Chemie Leipzig oder vor ein paar Tagen HV Rot-Weiss Stassfurt). Wenn also der neue Verein nicht allein relevant ist, wird er wohl gelöscht werden müssen und mit einer Weiterleitung auf die Altvereine leben müssen. Bis er in die 3. Liga aufsteigt.--[[Benutzer:Urfin7|Urfin7]] ([[Benutzer Diskussion:Urfin7|Diskussion]]) 23:41, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::Oh, doch! Wenn wie in diesem Fall, die Fussballabteilungen von Stahl Hennigsdorf und Motor Hennigsdorf in ihren bisherigen Vereinen vollkommen aufgelöst werden und in einen anderen zusammengefasst integriert werden, dann übernimmt der aufnehmende Verein auch deren Rechtsnachfolge und Relevanzerbe, denn die Relevanz der Fussballabteilungen ist nicht beim alten Verein geblieben. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 06:02, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::::Du widersprichst dir selber. Im vergleichbaren Fall HV Rot-Weiss Stassfurt schreibst du: „''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F6._Februar_2014&diff=127309656&oldid=127309309 weil es sich eben nicht um den Nachfolger, sondern um einen nach der Insolvenz vollständig neu gegründeten Verein handelt. Der übernimmt weder die Traditionen, noch führt er irgendwas der Concordia fort.]''“. Der einzige Unterschied ist, dass hier keine Insolvenz vorliegt, ansonsten ist alles gleich, denn der andere alte Verein, Concordia Staßfurt, existiert aktuell noch genau so wie in diesem Fall Motor / Stahl. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 08:37, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::::Du vergleichst leider Äpfel und Birnen, oder aber liest nicht richtig. Stassfurt war ein komplett neuer Verein, der nichts von einem anderen übernommen hat. Das ist hier vollkommen anders. Hier haben sich gleich zwei relevanzstiftende Vereinsabteilungen aus ihren vorherigen Vereinen herausgelöst, ihre Historie mitgenommen und einem anderen Verein angeschlossen, der vorher keine Fussballabteilung hatte. Also bitte sachlich und bei der Wahrheit bleiben. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:34, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::::::Wenn hier jemand unsachlich wird, dann wohl du, der du mir unterstellt, ich würde nicht bei der Wahrheit bleiben. Bitte lass solche persönlichen Angriffe doch bitte stecken. Lies dir mal bitte den Artikel zum Vorgängerverein des HV Stassfurt durch, da findest du als Einzelnachweis einen Link zur [http://www.mz-web.de/lokalsport/handball-stassfurt-bildet-einen-neuen-verein,20642392,18126460.html Mitteldeutschen Zeitung], in dem steht: „''Die Handballer von Concordia Staßfurt, feststehender Absteiger aus der Regionalliga, haben am vergangenen Montag einen neuen Verein gegründet - den HV Rot-Weiß. Vorsitzender ist Patrick Schliwa, derzeit sportlicher Leiter von Concordia. Damit soll gewährleistet werden, dass die Staßfurter in der kommenden Saison in der Oberliga spielen können. ... Dafür muss noch eine Spielrechtsübertragung auf den HV Rot-Weiß durch den HVSA genehmigt werden. Und Concordia muss erklären, berichtet Schliwa, keine Handballabteilung mehr zu führen.''“ – Handballabteilung übernommen, Spielrecht übernommen, trotzdem laut dir nicht relevant. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 19:41, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::::::Kollege ich bin sehr sachlich, aber eben leider nicht bei der Wahrheit, was man Dir auch sagen darf. Die Handballer-Abteilung von Concordia Staßfurt wurde laut Artikel 2009 mit der Insolvenz aufgelöst. Der neue Verein wird laut Artikel zwar im gleich Jahr gegründet, aber da wurden weder Spiellizenzen noch Spielrechte automatisch übertragen, denn der alte Verein existierte ja noch. Eine Nachfolge aus einer Insolvenz ist nur möglich wenn man das Insolvenzverfahren abgewartet hätte. Das wollte man nicht, alo ist HV nicht ident mit Concordia. Allerdings kommt mir Deine Penetranz bekannt vor. Kennen wir uns hier schon länger als 9 Monate? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 07:26, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::::::::Ja eben: Motor und Stahl Hennigsdorf existieren auch noch, also ist der FC nicht ident mit Motor und/oder Stahl. qed. Und nö, ich wüsste nicht, dass wir uns hier schon mal über den Weg gelaufen wären, an deine Penetranz würd ich mich erinnern. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 09:23, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
Die Registergerichte sind teilweise seit ein paar Jahren teilweise zentralisiert, wohl hauptsächlich nach Kapazitäten und um eine gewisse Sachkenntnis zu bekommen. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 21:27, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:'''Sollte es zur Löschung des Artikels kommen, ist zu beachten, dass sowohl die BSG Stahl Hennigsdorf als auch die BSG Motor Hennigsdorf jeweils für sich Relevanz für einen eigenen Artikel aufweisen. Daher müssen die entsprechenden Abschnitte im aktuellen Artikel vor der Löschung in irgendeiner Weise gesichert werden.''' -- [[Benutzer:Greifen|Greifen]] ([[Benutzer Diskussion:Greifen|Diskussion]]) 08:55, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::Zumindest der Artikel über die BSG Stahl existiert schon: [[SV Stahl Hennigsdorf 1948]], da müsste nur der derzeitige Abschnitt über die Fußballer „''Eine Fußballabteilung bestand bis 1998, gliederte sich dann aber aus dem Verein aus und fusionierte mit der Fußballabteilung des SV Motor Hennigsdorf zum FC 98 Hennigsdorf. ''“ ausgebaut werden. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 09:07, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Pierre Gider]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz im Bezug auf Tanz/Wissenschaft gegeben. Sehr Fragwürdiger Artikel. Bitte um Überprüfung. --[[Spezial:Beiträge/84.115.125.82|84.115.125.82]] 22:53, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
-<br />
:Im Artikel heißt es: „Er war zwischen 1989 und 1999 sieben Mal Sieger Österreichischer Meisterschaften im Turniertanzsport (Standard, Latein, 10 Tänze).“. Wenn das belegt werden kann, erscheint mir da nix fragwürdig, außer diesem LA vllt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...vor uns liegen die Mühen der Ebenen.''</small>]] 10:00, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[CroExpress]] ==<br />
<br />
Nach [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Zeitungen_und_Zeitschriften|diesen]] Kriterien keine Relevanz vorhanden. Andernfalls bitte darlegen. --[[Benutzer:Wasserhund|Wasserhund]] ([[Benutzer Diskussion:Wasserhund|Diskussion]]) 23:21, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ist das eventuell eine Art kroatische Auslandszeitschrift?--[[Benutzer:Urfin7|Urfin7]] ([[Benutzer Diskussion:Urfin7|Diskussion]]) 23:49, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Laut Impressum der Webseite befindet sich die Redaktion in Hannover. --[[Benutzer:Wasserhund|Wasserhund]] ([[Benutzer Diskussion:Wasserhund|Diskussion]]) 00:26, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::: Es ist jedenfalls kein gutes Zeichen, wenn das aus dem Artikel nicht hervorgeht. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:41, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:::: Wenn das so ist, dann rette ich diesen Artikel ins [http://de.hannover.wikia.com Hannover Wiki] ^^ --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:09, 14. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Tech_House&diff=127567268
Diskussion:Tech House
2014-02-14T16:39:51Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div>== Vertreter ==<br />
sind die hier genannten vertreter der musikrichtung wirklich typisch? terry lee brown jr. kenne ich eigentich nur als klassischen house-musiker und jean f. cochois hat doch soweit ich weiss auf elektrolux veröffentlicht, die doch ausschliesslich elektro und chill-out produzieren.---[[Benutzer:Nicor|Nicor]] 19:21, 27. Aug 2005 (CEST)<br />
:B.Wild ist sicher typisch, die andern kenne ich nicht oder sehe sie wie du. --[[Benutzer:62.180.160.10|62.180.160.10]] 22:39, 10. Aug 2006 (CEST)<br />
<br />
Ich hätte eher gedacht das Tech House langsamer ist als herkömmlicher House, aber das ist eh nich so meine Richtung, kann das mal jemand überprüfen? --[[Benutzer:Crosan1989|Crosan1989]] 19:51, 27. Dez. 2006 (CET)<br />
<br />
== internet-radio ==<br />
<br />
warum soll das nicht in den artikel?<br />
<br />
http://www.holosoundnyc.com/<br />
<br><br />
http://www.djtarkan.com/<br />
<br><br />
http://www.friskyradio.com/<br />
<br />
--[[Benutzer:Micha81|Micha81]] 10:44, 2. Apr. 2008 (CEST)<br />
:Hallo Micha81. Folgend meine Begründung für die Zurücksetzung Deines Edits:<br />
* [http://www.holosoundnyc.com/ holosoundnyc.com] Diese Website ist anscheinend über ein Label / Gruppe, welche Tech House-Tracks produziert und hat deshalb nur im Weitesten etwas mit dem allgemeinen Thema: Tech House zu tun.<br />
* [http://www.djtarkan.com/ djtarkan.com] Ist offensichtlich eine Seite über einen DJ, welcher im Artikel nicht wesentlich genannt wird. [[WP:WEB|Deshalb ist er für diese Seite nicht relevant]]. Wenn er als Person [[WP:RK|relevant]] ist, erstelle einen Artikel über ihn und dann kann dort auch der Link gesetzt werden.<br />
* [http://www.friskyradio.com/ friskyradio.com] Dieses Internetradio beschreibt sich selber als ''Progressive House Trance Radio''. Auch wenn sich Progressive House mit Tech House überschneidet und auch schwer abzugrenzen ist, heisst dieser Radiosender trotzdem nicht ''Tech House'' und hat deshalb nicht im Artikel verloren. Im Allgemeinen bin ich mir sowieso überhaupt nicht sicher, ob solche Radiosender im Artikelnamensraum gerne gesehen werden.<br><br />
Schönen Tag und Gruss: [[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] [[Benutzer_Diskussion:Nick-zug|•••]] 11:56, 2. Apr. 2008 (CEST)<br />
<br />
<code>: )</code> - ich finde die links wären eine bereicherung für den artikel ; ) --[[Benutzer:Micha81|Micha81]] 04:34, 3. Apr. 2008 (CEST)<br />
:[[WP:POV|Findest Du]]... ;-) Schönen Tag noch --[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] [[Benutzer_Diskussion:Nick-zug|•••]] 08:36, 3. Apr. 2008 (CEST)<br />
<br />
== Artikel etwas aufgeräumt ==<br />
Ich hab die Liste der Musiker mal entfernt, mehr rot als blau, nicht wirklich aussagekräftig, nicht relevant. Außerdem mußte der letzte Absatz dran glauben, unenzyklopädischer gehts gar nicht. --[[Benutzer:The O o|The O o]] 05:22, 31. Okt. 2009 (CET)<br />
<br />
== Rhythmus ==<br />
''Der beim House charakteristische Rhythmus aus punktierten Sechzehnteln wird im Tech House minimalistisch umgesetzt, jedoch so, dass man die damit verbundene Funkyness noch bemerken kann''. Ich glaube ich weiß was gemeint ist. Tech House ist sehr stark 303-/808-beeinflusst, und die Programmierung der Drumcomputer ist einfach kreativer (bei manchen minimalorientierten möchte ich sogar sagen: experimenteller), also dass die closed hi-hats irgendwann zwischenrein kommen, und einen etwas "kreativeren" Sound machen, als so straight programmiert wie z. B. 3+4/7+8/11+12/15+16. -andy [[Spezial:Beiträge/217.50.44.92|217.50.44.92]] 12:14, 31. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
==Key releases?==<br />
Ein Abschnitt mit Schlüsselveröffentlichungen wäre gut damit sich genrefremde Musikhörer in dieser Marterie einarbeiten können --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:39, 14. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Februar_2014&diff=127557835
Wikipedia:Löschkandidaten/10. Februar 2014
2014-02-14T12:07:46Z
<p>Saviour1981: /* Stereotide */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Februar 2014|<small>6. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Februar 2014|<small>7. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Februar 2014|<small>8. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Februar 2014|<small>9. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Februar 2014|<small>10. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Februar 2014|<small>11. Februar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Februar/10}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
== [[Benutzer:Zulu55/Maria]] (erl.) ==<br />
<br />
Kurzfristiges Medienrauschen, das auch im BNR keinen Platz hat [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 15:11, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der Artikel wurde nicht wegen "Relevanz" gelöscht sondern weil die Qualität nicht ausreichte. Um diese zu überarbeiten steht sie im Benutzerraum von Zulu55. Wie lange der sich Zeit lässt ist ja wohl seine Sache. '''behalten'''. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 15:23, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Richtig. Wer was wie lange in seinem BNR vorhält (mit enzyklopädischem Hintergrund), geht nur den betreffenden Benutzer was an. '''Schnellbehalten'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 15:37, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
<br />
*[[Wikipedia:Löschkandidaten/30._Oktober_2013#Maria_.28M.C3.A4dchen_aus_griechischer_Roma-Siedlung.29_.28BNR.29]]<br />
*[[Wikipedia:Löschkandidaten/23._Oktober_2013#Kindesentf.C3.BChrungsfall_Maria_.28gel.C3.B6scht.29]]<br />
*[[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2013/Woche_44#Auffinden_des_M.C3.A4dchens_Maria_in_griechischer_Roma-Siedlung_.28erl..29]]<br />
<br />
Der Artikel entging der Löschung durch eine Verschiebung. Relevanz wurde nie festgestellt, weil auch nicht vorhanden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 16:04, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:P.S.: Zu behaupten der Fall sei nicht relevant ist bestenfalls bizarr (Er ging weltweit durch alle Medien). Der Artikel wurde gelöscht weil einige User laut "Pfui" bzw. "zu heißes Eisen" geschriehen haben. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 16:39, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Gelöscht. --[[Benutzer:Artmax|Artmax]] ([[Benutzer Diskussion:Artmax|Diskussion]]) 16:12, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
Die Sache wurde bereits in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/23._Oktober_2013#Kindesentf.C3.BChrungsfall_Maria_.28gel.C3.B6scht.29|LD vom 23. Oktober 2013]] diskutiert und als [[WP:WWNI]] gelöscht. An dieser Seite wurden auch seit 30. Oktober 2013 keine edits mehr vorgenommen. Ich denke aber - bei aller Oberhoheit des Benutzers - dass der BNR kein Reservoir gelöschter Artikel ist. --[[Benutzer:Artmax|Artmax]] ([[Benutzer Diskussion:Artmax|Diskussion]]) 16:12, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hast du dir die Löschprüfung dazu angesehen? In der Begründung [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2013/Woche 44|dort]] ist explizit die Rede davon, dass der Artikel im BNR überarbeitet werden soll. Und es ist auch die Rede davon eine gewisse Zeit zu warten. [[Benutzer:Gaschir|Gaschir]] ([[Benutzer Diskussion:Gaschir|Diskussion]]) 16:32, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Vier Monate ist aber mehr als eine "gewisse Zeit". Wenn der Benutzer daran wirklich weiterarbeiten will, soll er sich halt melden. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 17:19, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Wer entscheidet denn darüber wann ein Benutzer in seinem BNR etwas bearbeitet? Doch wohl nur der Benutzer selbst! Diese Löschung ist jedenfalls durch keine Regel gedeckt, sondern eher Missbrauch der erweiterten Rechte und das weißt Du auch sehr genau. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:37, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Hier hat sich ein Administrator durch die faktische Schnelllöschung eines Textes, unter Missachtung der nach 61 Minuten bereits vorliegenden Diskussionsbeiträge, in unzulässiger Weise im Bereich eines Nutzers zu schaffen gemacht. Hätte ich bei dieser Hau-Ruck-Aktion die Chance gehabt, hätte ich dazu vor der Löschung Fragen gestellt. Ein solches Vorgehen ist Vandalismus, Administrator hin oder her, und ich verlange dass der Artikel unverzüglich wiederhergestellt wird. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 20:00, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
Ich weiß nicht, was Ihr Kümmer eigentlich wollt. Das ist alleine eine Sache zwischen mir und Zulu55. Ich habe ihm am 30. Oktober 2013 - auf seine Bitte - den Artikel in seinen Namensraum zur Bearbeitung verschoben. Da er aber seit diesem Datum nicht mehr daran gearbeitet hat, habe ich nun die Verschiebung zurückgezogen. Wenn er tatsächlich wieder daran arbeiten will, wird er sich bei mir melden, dann bekommt er ihn zurück Punkt Dazu bedarf es dieser selbsternannten Hilfstruppe nicht. --[[Benutzer:Artmax|Artmax]] ([[Benutzer Diskussion:Artmax|Diskussion]]) 23:29, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:Di solltest sensibel genug sein, zu verstehen, dass die Löschung eines Lemmas im BNR von Person A durch Person B nach normativ formuliertem und faktisch falschem LA von Person C trotz inhaltlichen Wiedersprüchen durch andere Personen D-F in Personen der Gruppe allgemein für Emotionen sorgt. Wird es auch anderen so ergehen? Sind meine Entwürfe die nächsten, die durch Person C in Verbindung mit B gelöscht werden? Muss ich mich jetzt für Entwürfe bereits rechtfertigen?--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 16:32, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Des Hinweises auf die "selbsternannte Hilfstruppe" braucht es nicht von einem selbsternannten Zensoren, der sich in selbstherrlicher Weise über mehrfach binnen 61 Minuten geäußerte Einwände hinwegsetzt. In dem Augenblick in dem hier, richtigerweise, eine öffentliche Löschdiskussion eröffnet war, war es keine alleinige Sache zwischen Zulu55 und Artmax. Welchen Zweck haben Löschdiskussionen überhaupt, wenn ihr eindeutiger Verlauf binnen 61 Minuten mit dem alleinigen Kommentar "Gelöscht" übergangen wird? Der Benutzerraum ist zudem ein geschützter Bereich, in dem einschlägigen Diskussionen aus der Vergangenheit zufolge nicht ohne schwerwiegende Gründe gelöscht wird. Und es geht auch nicht "nur" um ein Löschen, sondern um den Eindruck dass nicht mehr (nur) im ANR gezielt etwas zum Löschen gesucht wird. Bei einem derartigen Vorgehen kann es nicht verwundern, dass Diskussionen über die Namen der Missbrauchs- oder Bearbeitungsfilter bisweilen paranoide Züge erkennen lassen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 16:54, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Hallo Cimbail, verstehe ich das als Selbstmeldung von Dir? [[Benutzer:Zulu55]] hat „Maria” nicht mehr auf dem Schirm. Möchtest Du tatsächlich an dem Entwurf weiterarbeiten? Zu diesem ehrenwerten Zweck verschiebe ich ihn gerne auf [[Benutzer:Cimbail/Maria]]. Zulu 55 wird erleichtert sein. Oder mag Gaschir weitermachen? --[[Benutzer:Artmax|Artmax]] ([[Benutzer Diskussion:Artmax|Diskussion]]) 10:28, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
:Nein, danke, solche Themen interessieren mich nicht, eine kleine Fußnote der Kriminalgeschichte, die für fast alle Unbeteiligten heute schon vergessen ist. Das sollte so bleiben. Und die Häme kannst Du Dir sparen, Du hast mich genau verstanden: 1. Löschen im BNR; 2. Übergehen des Diskussionsverlaufs in der LD; 3. mangelnde Fähigkeit zur Einsicht; 4. Nachhaltiges Durchsetzen des "Recht des Stärkeren". In der Konsequenz: "ich habe die Knöpfe, also bestimme ich". Da Zulu55 ein aktiver Benutzer ist gehe ich davon aus dass er an einer Weiterbearbeitung tatsächlich kein Interesse hat. Es bleibt, und wenn auch nur für's Protokoll und für die Zukunft, die Feststellung dass ich die vorgenommene Löschung für unzulässig halte. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 11:14, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Benutzer:Muamicus/Erikas Erben]] ==<br />
<br />
Seit Verscheibung in den BNR keine Aktivität dieses Benutzers. In [[Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2013/August#Erikas_Erben_-_einzig_noch_erfolgreich_bestehende_Punkband_aus_der_Lausitz]] wurde die Relevanz verneint. ENtweder es findet sich ein weißer Ritter oder wir schreiten zu Löschung. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:09, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Benutzer angeschrieben? Wie lange Zeit gelassen? Gibt es in WP eine Zeit, innerhalb derer man einen Artikel fertig haben muss? Hat das WP Normen, wie lexikalische Arbeit zu organisieren sei, insbesondre in welchen Zeittakten (auf dem BNR)? Wie viel kostet der Serverplatz des zu löschenden Artikels pro Jahr?--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 19:22, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Der Benutzer ist bereits längere Zeit verschollen und wurde jetzt sicher benachrichtigt. Und wir haben Relevanzkriterien, die im Prinzip auch im BNR gelten. Oder willst du die irrelevanten Artikel dort versammeln. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:38, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nö, ich möchte nur Klarheit, was der LA soll. Wenn A) der Benutzer sicher benachrichtigt wurde und B) der Benutzer definitiv aus dem WP-Projekt ausgestiegen ist, sind das Argumente. Relevanz gilt im BNR nicht, die Regel möchte ich bequellt sehen, bevor das glaubhaft ist. Klare Referenz gegen Deine Aussage, weil nicht nur ein Einzelfall, ist das Jungfischbecken. Also im Gegenteil: Relevanzkriterien gelten prinzipiell nicht im BNR. Siehe hier [[Hilfe:Neuen_Artikel_anlegen#Im_Benutzernamensraum_vorbereiten]], aus dem herauszulesen ist, dass Artikel, die die Relevanz auf Grund ihrer mangelnden Ausarbeitung noch nicht darstellen im BNR geparkt werden. Da Du (mit Recht möchte ich anmerken) bei Deinen LAs immer wieder betonst, dass es nicht auf eine fiktive Relevanz ankommt, sondern nur auf die im Artikel dargestellte, kann also im BNR kein Artikel aus Relevanzgründen gelöscht werden.<br />
:::Polemische Gegenfrage: möchtest Du nun auch den Benutzern vorschreiben lassen, was sie vorzubereiten haben, schließlich ist jeder Artikel irrelevant, solange er nicht eine genügenden Ausbauzustand hat? Muss ich mir jetzt Sorgen machen, meine im BNR hängenden Entwürfe mit einem LA hier zu finden?--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 16:27, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Ich habe durchaus den Eindruck, dass dieser Benutzer nie wieder auftauchen wird. Andererseits hatte ich selbst in meinen ersten drei WP-Jahren zweieinhalb Jahre Pause. Über einen aus inhaltlichen Gründen (fast) gelöschten Artikel, im Sinne von mutwilliger Löschumgehung, könnte man reden. Über absolut unerwünschte Inhalte verschiedener Art sowieso. Aber der BNR ist ein Raum zum Vorbereiten von Artikeln, und diese Entwürfe entziehen sich den Bewertungsmaßstäben des ANR. Ich habe auch diverse Projekte, an denen ich aus unterschiedlichen Gründen nicht weiterkomme, die ich aber dennoch nicht aufgeben will. Und ich würde es durchaus persönlich nehmen, wenn da jemand mit dem Besen durchgeht. Es ist auch nirgendwo festgeschrieben, in welchen Rhythmus Bearbeitungen zu tätigen sind. Entwürfe im BNR teilen das Schicksal ihres Benutzers, solange Benutzerkonten kein allgemeines Verfallsdatum haben: '''behalten''', --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 11:37, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
== [[Wikipedia:Meinungsbilder/Achtung und Beachtung der deutschen Sprachkultur]] ==<br />
<br />
Offensichtlich nicht ernst gemeint. syrcr[[Benutzer:Syrcro/Automatik|o]]пе[[BD:Syrcro/Automatik|д]]ия 07:16, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Wurde am 8. Februar 2014 zuletzt bearbeitet. Warum bereits nach 2 Tage ein Löschantrag erfolgt, ist mir zumindest unklar. Vorschlag: Autor ansprechen, wenn der Autor das Meinungsbild nicht mehr weiter betreiben möchte kann es sicher gelöscht werden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:42, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
'''Behalten''', da offensichtlich ernst gemeint. --[[Benutzer:Quassy|Quassy]]<sub>.[[Benutzer Diskussion:Quassy|D]][[Spezial:Beiträge/Quassy|E]]</sub> 09:58, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Reiner Schikane-LA mit völlig unsinniger Begründung. Warum sollte das MB nicht ernst ''gemeint'' sein? Der Ersteller hat nichts dergleichen gesagt<br /><br />
und das MB wurde bereits ernsthaft kommentiert. Und ob es ernst ''zu nehmen'' ist, entscheiden Unterstützer und Abstimmer und nicht die LD,<br /><br />
siehe [[WP:LR#Nicht akzeptierte Löschbegründungen]] -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 11:07, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich unterstütze den Löschantrag. Offensichtlich nicht konsensorientierte Meinungsbilder, ohne Bezug zur Enzyklopädie oder Erstellung einer Enzyklopädie, und ohne jegliche Erfolgschancen sollten löschbar sein. Löschanträge werden von Administratoren entschieden, [[Benutzer:Rosenkohl|Rosenkohl]] ([[Benutzer Diskussion:Rosenkohl|Diskussion]]) 12:58, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer aus formellen Gründen das MB ablehnt, kann dies dann ja tun nach dem Start, wer es inhaltlich ablehnt ebenso. Dass man mittlerweile bereits versucht, MBs von vornherein zu beseitigen ist eine gefährliche Entwicklung. Ob es Erfolgschancen hat oder nicht, wird man dann ja sehen, wenn es gestartet ist. '''Behalten'''. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 13:03, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
So, das Meinungsbild hat sich jetzt hier vorgestellt und wir gehen weiter. Eigentlich ist alles gesagt. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:37, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ich lehne es ab, neben der Relevanzpolizei nun auch noch eine Grammatikpolizei und eine Orthopädiepolizei, oder wie das heißt, ins Leben zu rufen. Aber das Verfahren zur Organisation von Meinungsbildern enthält bereits Schutzmechanismen gegen groben Unfug, ein Löschantrag wäre nur bei ohnehin SLA-fähigen Meinungsbildern statthaft. Das haben wir hier nischt, '''behalten''', --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 16:29, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Meinungsbild stammt von mir, -ist ernst gemeint und dient der unbestreitbar dringendst verbesserungswürdigen Wiki-"Diskussionskulter" - im Geiste von [[Wikipedia:Diskussionsseiten]] (1. Absatz, letzter Satz) - als ein mögliches und imho diskussionswürdiges Stellrädchen von sicherlich vielen möglichen). - Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund, warum ein Meinungsbild zur Verbesserung der Wikipedia gem. [[Wikipedia:Diskussionsseiten]] gelöscht werden sollte. - Da ich aber auf der dortigen Disk. bereits ganz massiv im persönlichen RL-Bereich angefeindet wurde (was die Bedeutung meines Meinungsbildes zur Disk.-Kultur nur deutlich unterstreicht), werde ich mich fürderhin weder dort noch hier an weiteren sog. "Diskussionen" beteiligen. --- Eod von meiner Seite - und weg. - MfG --[[Benutzer:Gordito1869|Gordito1869]] ([[Benutzer Diskussion:Gordito1869|Diskussion]]) 16:43, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
nochmal: kein gültiger Löschgrund -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 16:31, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Man muß sich nicht wundern, warum vor einigen Jahren die völlig idiotische Unterstützerregel eingeführt wurde. '''Löschen''', unter den halbfertigen und nie tartbaren Meinungsbildern hängt schon zuviel Mist herum. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 11:01, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Forum Enger]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Forum Enger|1=1. Juli 2007|2=Forum Enger (wech)(neu eingestellt mit informativem Inhalt)|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Der weitgehend unenzyklopädische Stil verschüttet die vielleicht doch vorhandene Relevanz. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:13, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Irrelevant, Text-Zitat: ''bei 400 Besuchern galt der Club als ausverkauft, regelmäßige Discotermin war sonntags, vor 00:00 Uhr war der Laden meistens leer''. Schnelllöschfähiger Artikel --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 08:23, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::Nach der Betreiberhomepage [http://www.forum-bielefeld.com/wir.html]: ''Nirvana, Soundgarden, Toten Hosen, Soul Asylum, Motorpsycho, Queens of the Stone Age, Jesus & Mary Chain und unzählige weitere Bands spielten auf ihren ersten Tourneen''. Das müsste eingebaut werden, also eher '''behalten''' und was für die qs. Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] ([[Benutzer Diskussion:Aeggy|Diskussion]]) 10:21, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::QS und nicht LA. weil siehe Vorredner. Ist schließlich bereits historisch und keine Werbung zu befürchten. Mit QS-Eintrag in Musik werden die Fachleute dort das machen.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 12:24, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Forum war in den 1970ern weit über Ostwestfalen hinaus bekannt. Ich kann meinen Vorrednern (eigentlich Vorschreibern, aber das klingt missverständlich) nur beipflichten. Falls Search und Rescue sich an vor ''00:00 Uhr'' und ''sonntags'' orientiert, dann ist das so und auch bei anderen Discos gewesen, auch 400 Besucher war schon enorm, als es noch keine Großdiskos gab. Überdies hätten noch mehr nicht in den Saal gepasst, irgendwo ist Schluss mit Stapeln.'''Behalten!''' --[[Benutzer:Gwexter|Gwexter]] ([[Benutzer Diskussion:Gwexter|Diskussion]]) 14:00, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Die Auszeichung der SPEX als bester Musikclub 1989 würde ich für einen reputablen Beweis der Relevanz werten. '''Behalten'''. -- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 17:27, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Tote Hosen übrigens mit Vorgruppe Green Day. Und Turbonegro inkognito als "Stierkampf", mit einem hellauf begeisterten Grueslayer im Publikum. :) [http://www.bielepedia.de/wiki/Forum_Enger Nicht reputabler Link.] Damals noch vor dem PC69 Ostwestfalens führender Club für Livemusik. --[[Benutzer:Grueslayer|Grueslayer]] [[Image:Sword Icon Horizontal.png]] [[Benutzer Diskussion:Grueslayer|Diskussion]] 10:29, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Playstation Choice]] (SLA) ==<br />
<br />
Die Relevanz wird nicht dargestellt. Alexa Ranks: Global: 3.332.253, Deutschland: 93.805. Weitere Rezeption nicht vorhanden. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:15, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Plus maue Verlinkung: "Total Sites Linking In 4". Per Cronista-Dekret ist das Alexa-Ranking natürlich eine wertlose Information zu Webseiten und damit zu ignorieren... --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] <small>proud member of the Löschlobby<sup>©</sup></small> 09:04, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Seit wann bestimmen SEO Daten einer Seite, die eine frische Domain bekommen hat über die Relevanz der Seite? In diesem Fall wären massenweise Webseiteneinträge in Wikipedia Löschungsfähig. In meinen Augen stellen SEO Daten keinen Löschungsgrund dar. Zumal diese Daten allesamt nicht final sind. Google hat die Backlinks der alten Domain www.pschoice.de noch nicht einmal umgeleitet.[[Benutzer:Frank1979ludwig_b|Frank1979ludwig_b]] ([[Benutzer Diskussion:Frank1979ludwig_B|Diskussion]]) 11:06, 10.Feb.2014 (CET)<br />
:Der Antragsgrund ist nicht dargestellte Relevanz. Da würden auch andere Alexa-Werte zunächst nicht helfen. Auf dem Platz, bzw. im Artikel kommts drauf an. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:34, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Oder anders formuliert: wäre die Website bedeutend würde man das am Alexa-Ranking erkennen können (zu 99%). Ein bestimmtes Alexa-Ranking macht weder relevant noch irrelevant, aber bei einem so miesen Ranking ist nicht zu erwarten, dass es an andere Stelle noch etwas zu holen gibt. Ein Artikel muss die Relevanz darstellen, damit er eine Daseinsberechtigung in der Wikipedia hat, was hier nicht der Fall ist. <br />
::Also ist der Hinweis auf das Alexa-Ranking so zu verstehen, das Mikered versucht hat, festzustellen, ob die Seite eine Instanz im Web ist. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] <small>proud member of the Löschlobby<sup>©</sup></small> 12:22, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Aus meiner Sicht schnelllöschfähig wegen offensichtlicher Irrelevanz. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 15:43, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
: Hi, ja ich habe Alexa zu Hilfe genommen. 81 [https://www.google.de/search?q=Playstation+Choice&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=rcs&gws_rd=cr&ei=mjH5Up3CJsHHtQae6YCYBw#channel=rcs&q=%22Playstation+Choice%22&rls=org.mozilla:de:official&start=90 Google Treffer] sprechen bei einem Online Angebot auch nicht für Relevanz. Löschen, gerne bevorzugt, zumal ich bei dem Autor auch einen starken [[Wikipedia:IK|IK]] vermute. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 21:10, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::SLA wg. offensichtlicher Irrelevanz gestellt. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 15:13, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
--[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 15:14, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Efsta]] ==<br />
<br />
Eine breite Aussenwahrnehmnung dieser doch recht jungen Organisation wurde nicht dargestellt. Daher Zweifel an der enzyklopädischen Bedeutung. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:33, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Die "Aussenwahrnehmung" der Organisation ist in die entsprechende Kreise sehr wohl gegeben. Sogar die Internet Assignet Numbers Authority (IANA) hat nach eingehender Prüfung TCP Port 5618 exclusiv für das efsta-Verfahren zugewiesen (die entsprechende Verweise wurden dem Hauptartikel hinzugefügt). Das Unternehmen "BlueSource GmbH" hat eine App für die Nutzung des efsta-Verfahrens entwickelt und veröffentlicht. Mit dem allgemeinen Argument, dass die Aussenwahrnehmung nicht dargestellt wurde und dadurch die enzyklopädische Bedeutung anzuzweifeln ist, müsste man viele Wiki-Seiten anderer Organisationen sofort löschen - das sollte aber nicht der Sinn von Wikipedia sein? Entspricht auch die RK (Organisation, Software, Forschung). '''Behalten'''. Danke. --[[Benutzer:Zwettler|Zwettler]] ([[Benutzer Diskussion:Zwettler|Diskussion]]) 13:03, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Stelle bei Bedarf die entsprechenden Anträge. Zeige aber zuerst die Relevanz dieses Lemmas auf. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:34, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Wie schön, dass schon wieder jemand hier auftaucht, der sein eigenes Ding vorstellen will und gleich weiß wofür Wikipedia alles da ist...<br />
:::In Ermangelung nennenswerter Außerwahrnehmung oder beispielsweise Nennen einer konkreten Zahl von Verwendern oder Mitgliedern sehe ich bis hierhin keine Relevanz. Das Aufzeigen einer Rechtsform wäre auch ganz informativ, wenn sich schon wer "Präsident" nennt... --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 15:50, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::: Fast richtig Grindinger - momentan können wir dem Artikel keine Außenwahrnehmung entnehmen. Theoretisch könnte sie gegeben sein, und der Autor wenig Mühe darauf verschwendet haben, die Außenwahrnehmung auch darzustellen. Wie auch immer, Kollege Zwettler, im Artikel steht es nicht, und nur den diskutieren wir hier. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:49, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::: Das österreichische Vereinsregister gefällt mir ... Eintragungsdatum ist 25.02.2013. Präsident ist Herr Mag. Andreas Zwettler, Stellvertreter Mg. Erwin Katzmayr und Finanzreferent Walter Meisinger, alle vom 18.01.2013 bis 17.01.2017. Ich kann aber in keiner Zeitschrift eine Veröffentlichung finden, in der estfa erwähnt wird: Die "üblichen" Verdächtigen waren der Standard (das Hausblatt der Wiener), das Handelsblatt (Hausblatt der Börsianer), Economist und Financial Times. Die Wellen sind offensichtlich noch nicht aus dem Planschbecken hinausgeschlagen. Vorschlag: Verschiebung ins Vereinswiki und wir warten ab, bis der Dominoeffekt ein Unternehmen nach dem anderen auf der Linie der Estfa umkippt. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 09:16, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::: Meiner Meinung nach handelt es sich hier um aufeinandertreffen zweier verschiedenen Relevanz-Komponenten. Einerseits ist die Organisation und andererseits das Verfahren. Über die Organisationsrelevanz kann ich nicht viel beitragen da ich die WP Regeln nicht gut kenne. Was das Verfahren betrifft bin ich der Meinung dass als öffentlich zugänglich Forschungsergebnis und aus Sicht des Datenschutzes und der Datensicherheit (habe den Gutachten darüber gelesen) ein Novum geschaffen wurde. Daher plädiere ich für behalten. Vielleicht sollte der Autor in dem Artikel weniger die Organisation, sondern im Vordergrund das Verfahren stellen was viel wichtiger ist. Dadurch ist die Verein-Relevanzfrage obsolet. --[[Benutzer:Data-sec|Data-sec]] ([[Benutzer Diskussion:Data-sec|Diskussion]]) 10:18, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::: Nicht ganz. Du behandelst noch immer den Verein oder das Verfahren oder was auch immer. Das ist irrelevant, wenn im Artikel keine Darstellung von Relevanz stattfindet. Dafür gibt es gemeinhin zwei mögliche Gründe: Es gibt keine Relevanz des Gegenstands oder der Autor ist nicht fähig zur Darstellung. Die Ursache ist egal. Wenn keine Darstellung im Artikel stattfindet, dann sollte er gelöscht werden. Dafür habt ihr ja jetzt noch ein paar Tage. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 10:47, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
Ich bin sicher keine repräsentative Mehrheit aber mir ist sowohl die efsta Organisation als auch das efsta Verfahren bekannt. Sogar das österreichische Finanzministerium beschäftigt sich mit dem Verfahren und mindestens vier Filialisten setzen das Verfahren im Probebetrieb ein. Softwarehersteller evaluieren das Verfahren oder integrieren es bereits in die eigene Software. Sachlich gesehen ist das Verfahren eine technische Umsetzung der in Österreich geltenden Kassenrichtlinie. Das dies von Relevanz ist, sieht man auch an momentan zwei aktuell laufenden Prozessen gegen Softwarehersteller, die der Mithilfe zur Manipulation angeklagt sind. Die Kammer der Wirtschaftstreuhänder nimmt in einer Presseaussendung Stellung zur Prüfpraxis der Finanzpolizei. Im Sinne eines kommenden Themas wäre ich für Behalten.--[[Benutzer:Hubert67|Hubert67]] ([[Benutzer Diskussion:Hubert67|Diskussion]]) 16:32, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
: Anhand der Anleitung (danke an HyDi für die Hilfestellung) und in Übereinstimmung mit der WP-Relevanzregeln wurden Änderungen im Artikel durchgeführt und wie folgt dargestellt: In diesem Fall wird die Relevanz der Organisation/Verein lt. WP-Regeln durch die überregionale Bedeutung begründet und anschließend mit Nachweise von unabhängigen Stellen belegt. Folgende Einzelnachweise wurden nun zu dem Artikel hinzugefügt: Registerauszug von Bundesministerium für Inneres samt die vom Ministerium geprüfte und dort hinterlegten Statuten der Organisation - dort ist u.a. unter §1(1) der internationale Tätigkeitsbereich festgehalten; Weiters wurde als Einzelnachweis die fixe Zuweisung des Ports 5618 an efsta durch die Internet Assignet Numbers Authority (IANA) hinzugefügt - diese Zuweisung wird nur dann erteilt, wenn die Prüfung durch IANA eine Bedeutung für die Allgemeinheit (natürlich überregional) feststellt. --[[Benutzer:Zwettler|Zwettler]] ([[Benutzer Diskussion:Zwettler|Diskussion]]) 15:03, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::Eins vorneweg: Löschdiskussionen sind keine Abstimmungen, es bringt also nichts, sich nebenbei nochmal als Hubert67 oder Data-sec anzumelden...<br />
::Überregionale Bedeutung bedingt, dass eine tatsächliche Bedeutung/Wahrnehmung/Akzeptanz vorliegt und nicht, dass eine solche aufgrund der Satzung ''mögliche'' internationale Wirkung möglich ist. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 15:11, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::: @Grindinger: Die genante User sind keine Pseudonyme von mir! Solche Unterstellungen sind niveaulos - bitte dies zu unterlassen. Das hat auch wenig mit: Zitat "..nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern ... Die meisten Autoren helfen dir gerne...". Zur Sache: Die Statuten sind nicht der einzige Beleg, aber das steht ja schon oben. Zusätzlich wurden weitere Einträge zu IT Unternehmen welche das efsta Verfahren implementiert haben sowie der Link zu der Wirtschaftskammer Österreich mit der Präsentation des efsta-Verfahrens als weiterer Nachweis einer unabhängiger Stelle über die Bedeutung der Organisation und deren Tätigkeit. --[[Benutzer:Zwettler|Zwettler]] ([[Benutzer Diskussion:Zwettler|Diskussion]]) 17:48, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:Nee, widerspricht's nicht: "... wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)einen Verein zu machen." --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 22:52, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Nu mal langsam, [[Benutzer:Zwettler|Zwettler]]. Du hast Stress. Ist verständlich. Leider tunnelst du, d.h. du bist so auf DEIN Ziel fixiert, dass du sämtliche anderen Möglichkeiten beiseite schiebst. Kannst du tun. Hilft nicht immer. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass zwei erfahrene Autoren besser wissen, wie man Relevanz <u>darstellt</u> (das ist der Unterschied zu "relevant sein"). Ich beginne auf der Disk des Artikels ein Not-Coaching, nicht, weil du ein netter Kerl bist, sondern weil ich sehe, dass hier möglicherweise ein Mehrwert für WP drin steckt. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:36, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wolf Weihe]] ==<br />
<br />
Ich kann weder eine enzyklopädische Bedeutung als Wissenschaftler noch als Autor erkennen. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 08:46, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Mit 112 Publikationen in 3 Sprachen sicher nicht ganz irrelevant. Gültiger Stub, kann ausgebaut werden, '''behalten'''. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 08:57, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Hallo, Cronista und ich sind selten einer Meinung, aber hier muß ich ihm zustimmen. Zwar zeigt die DNB nur 2 Veröffentlichungen, aber die Worldcat Treffer sollten reichen. Eher ein Fall für die QS. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 21:13, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Habe leider keine Zeit, das einzuarbeiten: [http://link.springer.com/article/10.1007/BF01553955], mit der Auszeichnung jedoch behalten. -- [[Spezial:Beiträge/77.187.171.13|77.187.171.13]] 06:57, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::Einzelpublikationen dieser Menge hat so gut wie jeder langjährige Uniangehöriger. Das meiste sind zudem nur Beiträge in Tagungsbänden. Bücher im engeren Sinne sind keine dabei, die Deutsche Bücherei kennt gerade mal seine Dissertation. Eine Professur oder Ähnliches vermag ich auch nicht zu erkennen. --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] <sup>[[Wikipedia:Redaktion Medizin|RM]]</sup> 15:29, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Oded Netivi]] ==<br />
<br />
"Der Artikel ist streckenweise ein ziemlich blumiges PR-Geschwurbel, und von den für Autoren geforderten vier belletristischen Büchern kann ich nur zwei entdecken, plus einen Band mit Radierungen. Andere RK kann ich ebenfalls nicht erfüllt sehen. Die Quellenlage ist insgesamt auch dort mehr als dünn. --Anna (Diskussion) 21:55, 5. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
" - Relevanz zumindest fraglich - siehe auch LD vom 5.Februar zu den Werken. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:46, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Klar entschwurbelungsbedürftig, keinerlei Anzeichen für relevanzstiftende Ausstellungen bei artfacts oder googlebar, aber bei Belletristik reichen 2 Veröffentlichungen QS und '''behalten''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:40, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Da hat der Feliks recht. Klar relevant. <small>Meinung geändert.</small>--[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 23:09, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Laut [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&reset=true&referrerPosition=0&referrerResultId=%22Oded%22+and+%22Netivi%22%26any&query=idn%3D118815717 DNB] übrigens DREI Werke, krieg's aber irgendwie nicht in den Artikel eingebunden. Die Frage ist nur, ob der [http://www.sujet-verlag.de/index.php?id=8&L=1%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20%20Result%3A%20%ED%E5%20%ED%E0%F8%EB%EE%F1%FC%20%F4%EE%F0%EC%FB%20%E4%EB%FF%20%25E Sujet-Verlag] ein Bod-Verlag ist und ob das Buch [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=auRef%3D118815717%26any&currentPosition=2 Clowns, Narren und andere Künstler] als Bildband auch unter Belletristik fällt. Ob der dazu gehörige K.F. Schimper-Verlag Schwetzingen ein regulärer Verlag ist, vermag ich nicht zu beurteilen, veröffentlicht hat er wohl ausschließlich Schwetzinger Lokales. <br />
::: Bis hierhin ist es mir zu wackelig, ich würde die Relevanz eher verneinen. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 15:35, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::: Der Sujet-Verlag ist offensichtlich ein Druckkostenzuschuss-Verlag. Aber Netivi hat ja noch zwei weitere belletristische Werke in regulären (wenn auch sehr kleinen) Verlagen: http://www.amazon.de/Bücher/s?ie=UTF8&field-author=Oded%20Netivi&page=1&rh=n%3A186606%2Cp_27%3AOded%20Netivi<br />
:::: Deshalb erfüllt er klar die RK und muss somit behalten werden. --[[Benutzer:Florian Voß|Florian Voß]] ([[Benutzer Diskussion:Florian Voß|Diskussion]]) 10:48, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Blink (Software)]] ==<br />
<br />
Wurde im letzten Jahr angekündigt - eine enzyklopädische Relevanz ist aber wohl noch nicht vorhanden. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:11, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Seit der Version 28 ist die WebKit-Abspaltung Blink bei Google Chrome im Einsatz. Chrome hat heute 2014 die Version 32, da ist Blink auch noch vorhanden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:29, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
: Bestandteil von [[Opera#Opera_15_und_folgende]] ab Version 15 --[[Benutzer:W.ewert|W.ewert]] ([[Benutzer Diskussion:W.ewert|Diskussion]]) 10:37, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:LA-Steller hat den Artikel offensichtlich nicht gelesen. '''Behalten''' --[[Benutzer:André Schneider|André Schneider]] ([[Benutzer Diskussion:André Schneider|Diskussion]]) 11:23, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Doch ich habe die zwei Sätze, die fast nur aus Links bestehen, gelesen. Auffällig ist dabei lediglich "welche im April 2013 angekündigt wurde", was im IT-Geschäft ja eine Ewigkeit ist. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:31, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Gültiger Stub, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 12:09, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::zu einem irrelevanten Lemma. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:41, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::: [[WebKit]] ist relevant, also ist Blink auch relevant. --[[Benutzer:André Schneider|André Schneider]] ([[Benutzer Diskussion:André Schneider|Diskussion]]) 14:57, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Offensichtlich Fall 1 von [[WP:LAE]], LA-Steller hat den Text inzwischen verstanden? --[[Benutzer:Tohma|Tohma]] ([[Benutzer Diskussion:Tohma|Diskussion]]) 15:44, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kommunität St. Michael]] ==<br />
<br />
Nicht einmal von der eigenen Kirche anerkannte Kommunität, RKs für religiöse Gruppen nicht erfüllt, frei von Fremdquellen und Darstellung sonstiger Relevanz. Autor erfolglos angesprochen. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:21, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Halten wir bitte einmal fest, am 7.2.14 erhielt ich, als Erstautor, auf meiner Diskussionsseite diese Nachricht: ''Relevanzdarstellung und Beleg...werden schmerzhaft vermisst. --Feliks (Diskussion) 07:52, 7. Feb. 2014 (CET)''. Was soll ich damit anfangen, ist das ein schmerzlicher Kommentar, ist das eine schmerzliche Aufforderung zur Aktion, ist das nur eine schmerzliche Mitteilung? Am 10.02.14 wird der Löschantrag, mit der Bemerkung „Autor erfolglos angesprochen“, gestellt. Ich verwahre mich gegen solche Pauschalaufforderungen.<br />
<br />
Zum Artikel selbst: Es kann doch auch Kommunitäten geben, die selbständig, unabhängig und nicht der Kirche angeschlossen sind? Wo liegt denn da dass Problem? Ich plädiere für '''nicht löschen'''. --[[Benutzer:Grani|Grani]] ([[Benutzer Diskussion:Grani|Diskussion]]) 11:18, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:An sich ist da kein Problem. Für die (Nicht-)Erfüllung der [[WP:Relevanzkriterien#Religiöse Gruppen]] spielt es keine Rolle. Wenn du den Artikel behalten haben willst, solltest du erläutern, warum die Kommunität deiner Meinung nach relevant ist. Für mich geht es weder aus derm Artikel noch aus diesem Beitrag hervor.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 12:21, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Hätte ich in den drei Tagen ein "ich kümmere mich drum" gehört, hätte ich wesentlich länger gewartet. Stattdessen wurde mit [[Knights of Saint Columba]] ein weiterer, genauso fremdquellenfreier Artikel angelegt.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 13:30, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Ohne externe Belege bin ich für '''Löschen''', bzw. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Saint-Louis|(Saint)-Louis]] ([[Benutzer Diskussion:Saint-Louis|Diskussion]]) 13:49, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Stefanie Kemper]] ==<br />
<br />
Enzyklopädische relevanz nicht dargestellt. Aber viel Namedropping. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:29, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Erschienen ihre Werke bei regulären Verlagen? Zumindest einer kommt aus der BOD/Zuschuss-Ecke. -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] ([[Benutzer Diskussion:MonsieurRoi|Diskussion]]) 17:17, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Der Eintrag im [http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118120476 Autorenlexikon] des Literaturportals der [[Bayerische Staatsbibliothek|Bayerischen Staatsbibliothek]] sieht sehr nach '''behalten''' aus, meint [[Benutzer:Tvwatch|Tvwatch]] ([[Benutzer Diskussion:Tvwatch|Diskussion]]) 17:53, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::: +1. '''Behalten'''. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...vor uns liegen die Mühen der Ebenen.''</small>]] 09:34, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::: Wiesenburg ist nachweislich ein Druckkostenzuschuss-Verlag, Gerhard-Hess-Verlag und Alkyon augenscheinlich. Da bleibt nicht viel. LÖSCHEN. --[[Benutzer:Florian Voß|Florian Voß]] ([[Benutzer Diskussion:Florian Voß|Diskussion]]) 11:15, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sandra Navidi]] ==<br />
<br />
Ist BeyondGlobal wichtig genug, um sie als CEO mit relevant zu machen? --<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 09:56, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:'''Behalten'''. Sie ist als Interviewpartnerin des öfteren im Wirtschaftsteil der Nachrichten bei n-tv zu sehen, wo sie zu aktuellen Entwicklungen und Geschehnissen auf den Finanzmärkten Stellung nimmt. --[[Benutzer:Abrisskante|Abrisskante]] ([[Benutzer Diskussion:Abrisskante|Diskussion]]) 10:10, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::+1 Natürlich '''Behalten''' Grüßle--[[Spezial:Beiträge/87.170.125.233|87.170.125.233]] 12:22, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nö, ist sie nicht, die Weblinks zeigen sie als Randerscheinung, sie tritt ab und an in Nischensendern auf, mehr ist nicht. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 22:58, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Relevant schon wegen dem Bild [http://www.nytimes.com/2012/03/04/business/sitaras-fitness-where-business-titans-work-out.html?pagewanted=all&_r=1&] ''James D. Robinson III, Sandra Navidi, George Soros, Fred Adler and Larry Neubauer in Sitaras Fitness''. Glaub kaum, dass sich die US-amerikanische Hochfinanz mit einer NobodyIN abbilden läßt.--[[Spezial:Beiträge/84.156.24.69|84.156.24.69]] 09:25, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::'''Behalten'''. Über ntv genügend Medienpräsenz + Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Wirtschaftsmanagerin kommt noch dazu. Ist somit relevant. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...vor uns liegen die Mühen der Ebenen.''</small>]] 09:33, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Als Managerin relevant, weil ihre Firma wieviel Mitarbeiter hat? Scheint mir argumentativ eher schwach. Tatsächlich ist sie wohl - wie oft genau? - auf n-tv zu sehen gewesen. Könnte nach meiner Ansicht u.U. reichen. Berichterstattung in der NY-Times ist lediglich anlässlich der Berichterstattung über [[John Sitaras]], wo ich mich mal traue zu behaupten, dass sie vor allem als Kontrapunkt zu alten Männern auf dem Foto ist. Die Fernsehserie ist lediglich auf Mojo gelaufen usw. In der Summe wird man jedoch von einer ausreichenden Öffentlichkeitswirksamkeit ausgehen können. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]])<br />
:::::+1--[[Spezial:Beiträge/84.156.24.69|84.156.24.69]] 19:55, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::"[http://www.derwesten.de/wirtschaft/die-schoene-und-das-geld-id3303288.html Beim Nachrichtensender NTV etwa ist sie eine gefragte Interview-Partnerin.]" '''Behalten''' --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 00:26, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dagobert (Sänger)]] ==<br />
<br />
Unbelegtes zu einem nicht enzyklopädisch relevanten Künstler [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:28, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Unbelegt ist schon einmal nicht richtig! siehe nur den Link zu [[Buback (Unternehmen)|Buback Tonträger GmbH Hamburg]]. Löschgrund ist nicht richtig begründet. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 12:58, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Oh doch, Benutzer mit der falschen Unterschrift. Ds eine einzelne Sache belegt sein mag, ändert grundsätzlich nichts. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:31, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Album bei regulärem Label sollte reichen. -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] ([[Benutzer Diskussion:MonsieurRoi|Diskussion]]) 17:15, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Dann sind auch Rezensionen und Künstlerportrait zum Beispiel auf Deutschlandradio Kultur irrelevant. Bitte sehr: http://www.deutschlandradiokultur.de/schnulzenseligkeit-zwischen-ironie-und-ernsthaftigkeit.1153.de.html?dram:article_id=250207 Vollkommen überflüssige Löschdiskussion. --[[Benutzer:Leiwandesk|Leiwandesk]] ([[Benutzer Diskussion:Leiwandesk|Diskussion]]) 12:09, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Sofern die "unbelegten" Fakten von mir stammen sollten, so ist es in diesem Fall ausnahmsweise so, dass ich wegen der Marketinghaftigkeit seiner Lebensgeschichte die Fakten persönlich abgecheckt habe. Ich bin beruflich freier Journalist und als solcher mit Recherchen vertraut -- [[Benutzer:Andek|Andek]] ([[Benutzer Diskussion:Andek|Diskussion]]) 10:40, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck|1=22. April 2011|2=K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br />
{{War in der Löschprüfung|Pagename=K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck|1=2011/Woche 18|2=K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck (bleibt)|Result1={{„}}Doch löschen{{“}}-Antrag abgelehnt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
In extremis auf Interna konzentrierter Artikel, dessen Überprüfung auf Relevanz folgendes ergibt.<br />
<br />
Eine einzelne Studentenverbindung ist relevant, wenn sie: </br><br />
*besondere historische Bedeutung hat, zum Beispiel indem sich die Verbindung durch : → {{Nein}} </br><br />
*ihr Alter von anderen gleichartigen Verbindungen abhebt oder : 1901 → {{Nein}}</br><br />
*die Verbindung bestimmend an einem besonderen historischen Ereignis → auch {{Nein}}</br><br />
*in der Geschichte der Studentenverbindungen – teilgenommen oder mitgewirkt hat, oder → {{Nein}}</br><br />
*anhaltende Rezeption in überregionalen Qualitätsmedien → nichts angegeben, {{Nein}}</br><br />
*oder in wissenschaftlicher Sekundärliteratur aufweist, die über die bloße Erwähnung hinausgeht. - Literatur und Einzelnachweise bestehen zur Gänze aus Eigenveröffentlichungen.→ {{Nein}}</br><br />
<br />
Zum Inhalt ist anzumerken, dass selten eine dermaßen undifferenzierte und unenzyklopädische Darstellung von Interna vorgefunden wurde. Als Beispiel: ''"Nach eigenen Angaben hat sich dabei als eigenständiges Ritual in den späten 60er oder frühen 70er-Jahren entwickelt, dass der Feiernde um Mitternacht zur Annasäule getragen wird. Er sitzt dabei auf einer Leiter, auf der die Fahne der Leopoldina liegt und trägt eigens dafür Halbwichs. Er ordnet die Lieder an, die gesungen werden."''. Von einer enzyklopädischen Relevanz ist das - wie der Rest des Artikels- recht weit entfernt. Ein LA 2011 wurde wegen "zahlreicher Urmitglieder" (was auch immer das sein sollen) abgelehnt. Das Mitgliederkriterium wurde 2012 abgeschafft, der LA ist daher zulässig. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 13:48, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Das Mitgliederkriterium war nicht der einzige Entscheidungsgrund. In der Diskussion wurde eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen genannt. Wichtigster Punkt: "Wenige Tage nach Kriegsende nahmen Mitglieder das Leopoldenhaus wieder in Besitz. Sie reichten bei der Sicherheitsbehörde am 17. Mai die alten Satzungen zur Wiedergenehmigung ein, was am 28. Mai positiv erledigt wurde. Damit ist Leopoldina die erste Verbindung, die nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wieder zugelassen wurde. Am 19. Mai 1945 fand im Leopoldenhaus die erste Cartellversammlung des ÖCV nach dem Krieg statt." (Beleg: Gerhard Hartmann, ''Der CV in Österreich - seine Entstehung, seine Geschichte, seine Bedeutung'', 3. Auflage, Lahn-Verlag, Limburg-Kevelaer 2001, Seite 175, ISBN 3-7840-3229-X.) Klarer Fall für '''LAE'''! --[[Benutzer:Cigarman|Cigarman]] ([[Benutzer Diskussion:Cigarman|Diskussion]]) 13:54, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Irgendeine der Verbidndungen wird immer die erste gewesen sein, die als erste derer im Ort X nach dem 2. Weltkrieg wieder eine Mitgliederversammlung abhielt. Das ist trivial. Die LD konzentrierte sich auf die Mitglieder, an der LP war Cu Faoil beteiligt, welcher befangen ist. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 13:57, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Irgendeine wird immer die erste gewesen sein... LOL. Natürlich. '''Aber es geht im die Versammlung des gesamten Verbandes. Und bei dieser Versammlung wurde die Wiedergründung des ÖCV beschlossen!''' Das nennt man dann historisches Ereignis. Mit anderen Worten: Eine einzelne Studentenverbindung ist relevant, wenn sie: </br><br />
*besondere historische Bedeutung hat, zum Beispiel indem sich die Verbindung durch : → {{Ja}} </br><br />
*ihr Alter von anderen gleichartigen Verbindungen abhebt oder : 1901, drittälteste Verbindung des ÖCV → {{Ja}}</br><br />
*die Verbindung bestimmend an einem besonderen historischen Ereignis → auch {{Ja}}</br><br />
*in der Geschichte der Studentenverbindungen – teilgenommen oder mitgewirkt hat, oder → {{Ja}} (Gründung des ÖCV, Wiedergründung des ÖCV nach dem 2. Weltkrieg, erste Verbindung nach dem zweiten Weltkrieg in Deutschland und Österreich)</br><br />
*anhaltende Rezeption in überregionalen Qualitätsmedien → nichts angegeben, {{Nein}}</br><br />
*oder in wissenschaftlicher Sekundärliteratur aufweist, die über die bloße Erwähnung hinausgeht. - <s>Literatur und Einzelnachweise bestehen zur Gänze aus Eigenveröffentlichungen.</s> Hartmann ist nicht Mitglied, ''Der CV in Österreich'' ist keine Eigenveröffentlichung der Leopoldina→ {{Ja}} {{unsigniert|Cigarman|14:13, 10. Feb. 2014}}<br />
::::Wo sich der Verein versammelt hat, darin vermag Ich schwerlich etwas nicht-triviales zu erkennen, vor allem, wenn sich dazu keinerlei Außenwahrnehmung findet. "Der CV in Österreich" ist lt. Recherche Band 3 der ''"Schriftenreihe der ÖCV-Bildungsakademie"''. Generell ist zu dem Lemma zu sagen, dass es hier keinerlei Außenwahrnehmung gibt, was [[WP:BLG]] fundamental entgegensteht. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 18:00, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Vandalismus des Menschen, der sich Liberaler Humanist nennt wegen Missachtung der Entscheide der Community. LA und LP überlebt - mehr geht nicht (und ich kenne nur einen weiteren Fall, wo ein wirklich anerkannter Störer vergleichbar heranging). Der LA ist formell ungültig, der nächste kann den entfernen. LP 2 wurde schonmal entschieden, dass es sowas nicht gibt. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 16:14, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:LA völlig legitim! die RK haben sich verändert und beide LA und LP wurden aufgrund der Mitglieder entschieden. Wer wann welches Haus kauft liest sich ja nicht mal spannend, dass Bbr im Krieg immer wieder auf die Bude kamen auch nicht, LA angesichts der RK absolut gerechtfertigt und gut begründet! entweder kommt da noch was! oder es muss gelöscht werden. Das geschwurbel um die Gründer IST auch vereinsinternes gelobe, zudem die Literaturangaben, lauter eigenerzeugnisse der Le. Löschen. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 18:48, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Ach, Slarti und LH, die beiden schon wieder. Zwei Man-on-a-mission beim x-ten Versuch, Verbindungsartikel rauszukicken. Langweilig. Ach ja, natürlich '''behalten!'''--[[Benutzer:Pappenheim|Pappenheim]] ([[Benutzer Diskussion:Pappenheim|Diskussion]]) 20:33, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::<quetsch>ach Pappe, dass da nichts inhaltliches kommt, kennt man auch schon, reine Stimmungsmache wieder einmal. Langweilig und nichts sagend. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 11:19, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Das hier ist keine Abstimmung, wenn keine Argumente vorhanden sind. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 03:03, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
Relevanz verjährt nicht! Und wirklich geändert hat sich nichts, das glauben nur einige. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 07:00, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Relevanz verjährt nicht, stimmt. Geänderte RK rechtfertigen aber eine Neubewertung der vorhandenen relevanz-stiftenden Aspekte. Die waren hier schon immer mau und dürften jetzt endgültig zu gering sein. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] <small>proud member of the Löschlobby<sup>©</sup></small> 08:40, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::: Sind sie den wirklich geändert? Ist das nicht eher ein Wunschdenken, der Löschfraktion? Auch der Versuch jetzt der Änderung qua MB (der ja unnötig wäre, wenn die Löschfraktion schon recht hätte), bekommt so das Volk will, hoffentlich eine Abfuhr. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:44, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::Kleine Lesehilfe: RK von Ende April 2011:<br />
::::::"Studentenverbindungen<br />
::::::Grundsätzlich: Eine einzelne Verbindung (z. B. studentische Burschenschaft) ist aufnahmefähig, wenn sie ein überregionales Herausstellungsmerkmal besitzt, das sie von anderen, prinzipiell gleichartigen Zusammenschlüssen unterscheidet.<br />
::::::Kriterien sind beispielsweise: Die Studentenverbindung<br />
::::::*war historisch bedeutend<br />
::::::*ist in der öffentlichen Debatte in besonderer Weise hervorgetreten.<br />
::::::Siehe auch: Wikipedia:Richtlinien Studentenverbindungen"<br />
::::::und RK von heute:<br />
::::::"Studentenverbindungen<br />
::::::Eine einzelne Studentenverbindung ist relevant, wenn sie:<br />
::::::*besondere historische Bedeutung hat, zum Beispiel indem sich die Verbindung durch ihr Alter von anderen gleichartigen Verbindungen abhebt oder die Verbindung bestimmend an einem besonderen historischen Ereignis – auch in der Geschichte der Studentenverbindungen – teilgenommen oder mitgewirkt hat, oder<br />
::::::*anhaltende Rezeption in überregionalen Qualitätsmedien oder in wissenschaftlicher Sekundärliteratur aufweist, die über die bloße Erwähnung hinausgeht."<br />
::::::Und? Hat sich ja gar nichts geändert... Schon irgendwie peinlich, wie einige Artikel-Messis mangels Sachargumenten immer direkt auf die persönliche Schiene abgleiten. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] <small>proud member of the Löschlobby<sup>©</sup></small> 11:40, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
Es wurde dranrumgedoktort, [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien/Register#Studentenverbindungen wo ist aber der Konsens?]. Es gibt nur ein MB, was die Relevanz der Mitglieder strich seit 2011 laut Archiv. Ist das hier ein Unterschied? Alles andere ist Wunschdenken. LA weiter ungültig. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 12:30, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:Na, dann mache halt den LAE rein und warte ab, wenn Du so überzeugt bist. Ich könnte jetzt eine Sack voll LD mit anders lautenden LD-Verläufen herauskramen bin aber überzeugt, dass Dir das auch so bekannt ist. Von daher... EoD für mich, falls keine neuen (Sach-) Argumente kommen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] <small>proud member of the Löschlobby<sup>©</sup></small> 14:15, 11. Feb. 2014 (CET) <small>P.S.: Vor allem deshalb sinnlos, weil wir dann wieder LD-LP-Pingpong spielen.</small><br />
:: Ich schau lieber, was ein Admin macht - bin schon zu involviert :-) LD gibt es mal so, mal so - die sind nicht wirklich verbindlich über den Einzelfall hinaus. '''Wir müssen hier einfach fragen, ob wir uns an unsere Regeln halten''' (es gibt keine zweite LP und eine LD muss WIRKLICH neue Gründe bringen, die quasi übersehen worden sind - was hier nicht der Flal ist) oder ständig unser eigenen Entscheidungen wieder wegen privater Kriege querulieren lassen. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 15:56, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::oberflächlich betrachtet ist der Artikel sogar bedeutender geworden, doch schon beim ersten Durchlesen wird klar, dass sich hier einiges verschlechtert hat, so werden den Gründern Denkmäler gesetzt inclusive vulgo (naja, wir schreiben hier eigentlich eine Enzyklopädie und nicht ein CV Poesiealbum) Die Auflistung der Mitglieder ist reinstes Namedropping gerade angesichts der vielen Ehrenmitglieder, eine reine Bandschleuderverbindung, da ist der Zweck des Bandes auch mal verfehlt. Die Gefälligkeitsnennung von manchen Hobbyautoren unter Literatur fällt auch unter denkmalsetzen für den verdienten Bundesbruder. Hartmann ist CV Ehrenringträger und somit ein Eigenbelegt, so mal ein paar Details aus dem Artikel, wie es eigentlich nicht sein soll. Ergo: löschen. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 18:52, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::: Das ist wirklich sehr oberflächlich betrachtet :-) Es ist zwar nicht mehr relevanzstiftend, dennoch eine aufnehmbare Information, wer wo war. Wir sind hier hoffentlich alle Hobbyautoren - oder bist Du Lohnschreiberling? :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:14, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::im Artikel im Abschnitt Literatur findest du hobbyautor Peter Pichler als Beispiel. Das hat mit WP:Lit nichts zu tun. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 20:27, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::: Ich kenne Peter Pichler nicht und den Familiennamen nur als Bezeichnung für eine ander Tätigkeit :-) Wenn Du Zweifel hast, dass das stimmt, was er scheibt und dafür neutrale Quellen hast, kannst Du das doch löschen, oder? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:32, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::du hast es erfasst: löschen. Gleich den ganzen Artikel, siehe den Rest der Begründung, oder soll ich die vulgärsten löschen, den Hobby Autor, die Auflistung der bandsöldner? Wenn ich da fertig bin mit löschen dann ist vom Artikel nichts mehr da und ich habe meine Diskussionsleiter voller VM Meldungen, das mache ich nicht. Du kannst aber mal anfangen, ich hol Popcorn. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 20:38, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::: Du kennst das vom Kind mit dem Bade? :-) Ich finde auch, dass manche Leute aus meinem Fach echte Kotzbrocken und Ignoranten sind. Wenn ich aber deren Spuren im Fach deswegen tilgen wollte (und analog kommt mir Deine Meinung erst mal nur vor) muss ich trotzdem Gründe finden und für Fachfremde so belegt darstellen, das die das nachvollziehen können. Meist gibts die dann nicht :-) Geschichte ist auch immer irgendwo eine "lobende Darstellung". Und wenn es belegte Kritik gibt, findet die auch immer Eingang hier. Hier muss man sehen, wo der Streit latent wirklich liegt, um ihn zu verstehen (siehe die Disk des MB). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:48, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::::::du bist offensichtlich vom Artikel überzeugt, ich keineswegs, ich habe dir hier ein paar Anhaltspunkte geliefert, wenn dir wirklich was am Artikel liegt, dann bring ihn doch auf halbwegs WP Tauglichkeit und die LD wird an Substanz Richtung löschen verlieren, aber mit den gegebenen Fakten wird's wohl nichts. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 21:15, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::::::: Wieso vom Artikel überzeugt? Wo hast Du nachvollziehbare bequellte Kritik geliefert? Man kann alles verbessern - aber den einfach zu löschen kann man nur durch eine spezielle Brille meinen :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 21:28, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::::::::du irrst, verbessere ich den Artikel, komme ich auf VM. Über meine edits wurde auch buch geführt und dieser Pranger steht immer noch in der Wikipedia. Eine echt einfältige Art eine Verschwörung aufzeigen zu wollen, aber dennoch, das alles gibt es bei Wikipedia. Glaubst es nicht? Gib dir einen rück, entferne ein paar Spitzen aus dem Artikel und warte ab. Viel Glück und ein dickes Fell wünsche ich. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 21:31, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::::::::::Also doch nur gekränkt? Ich kenne ne Menge men on a mission hier, deren Selbstwahrnehmung nicht mit der Wahrnehmung durch die anderen übereinstimmt :-) Die Frage ist ja, was Du als "Spitzen" erkennst und ob Du dabei neutral bist und dafür Quellen hast (es nicht nur Privat-POV ist). Das müsste man schon prüfen. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 21:43, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::::::::::::gekränkt? Weil ich am Pranger eines fantikelschreibers stehe, nein. Vorsichtig, ja, klar es gibt immer wieder admins die da sperren, den Stress spar ich mir. Liest du den Artikel selbst, empfindest selbst, was die Spitzen sind, dann lösch sie, da musst du schon selber überzeugt sein, du riskierst einiges. Gruß [[Benutzer:SlartibErtfass der bertige|SlartibErtfass der bertige]] ([[Benutzer Diskussion:SlartibErtfass der bertige|Diskussion]]) 21:47, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:Vor einer weiteren Diskussion würde mich interessieren, ob es dir um dieses Verfahren geht, oder ob du hier eine "Rote Gefahr" abwehren möchtest. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 03:36, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Dass Dich das nicht wirklich interessiert, wird in Deiner Diskussionsstrategie beim MB deutlich :-) Die "Rote Gefahr" nehme ich ansonsten ernster als diese kleinextremistischen Versuche, seinen Willen durchzusetzen und anderen einfach in die Suppe zu spucken. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 06:24, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Die Ereignisse des Februar 1934 zeigen, dass von diesen katholischen Verbindungen tatsächlich eine Gefahr für die Demokratie ausgeht - dass dort nach wie vor ein Dollfuss-Kult gepflegt wird, zeigt, entzieht solchen Vereinen eigentlich die demokratiepolitische Berechtigung. Wenn du weiterhin beabsichtigst, irgendwelche verqueren politischen Positionen (deine Furcht vor Linken mag vielleicht irgendwann zwischen 1950 und 1970 in der bayrischen Provinz Mainstream gewesen sein) mit Problemstellungen in der Verwaltung der WP zu verknüpfen, sehe Ich keinen Sinn in dieser Diskussion. --[[Benutzer:Liberaler Humanist|Liberaler Humanist]] 02:43, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
::::: AHA!!!!! hast Du doch endlich die Katze aus dem Sack gelassen, dass Dir die Sache politisch nicht genehm ist und es sich doch nur um ZENSURversuche handelt. Das wollte ich nur nochmal so klar hören, danke. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 13:34, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
Habe wissenschaftliche Sekundärliteratur nachgetragen. Wird bei Gehler unter anderem als einflußreichste Verbindung Innsbrucks bezeichnet. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Q-ß|<span style="font-family:monospace">Q-ß</span>]]<small><sup>''[[Benutzer Diskussion:Q-ß|Disk.]]''</sup></small> 11:30, 13. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Melted Ego (Band)]] ==<br />
<br />
Wegen Widerspruchs. <br />
<br />
'''Service''': löschen}}<br />
Von den beiden Alben gibts keine relevanzstiftenden Tonträger ([[Wikipedia:RK#Pop-_und_Rockmusik]] Punkt 1, die anderen auch nicht erfüllt), siehe [http://www.amazon.de/melted-ego/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3Amelted%20ego hier] und [https://itunes.apple.com/de/album/sustained/id409230710?ign-mpt=uo%3D4 hier.] --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 10:50, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Du widersprichst Dir jetzt aber: Behauptest es gäbe da nichts, aber verlinkst auf die Downloadseiten. Vielleicht hast Du ja noch nicht mitbekommen, dass Musik immer häufiger nicht mehr auf CD gepresst wird sondern es nur noch Downloadalben gibt - ein SLA-grund existiert jedenfalls keiner [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 11:57, 10. Feb. 2014 (CET) '''Übertrag Ende'''. [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 13:58, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Wenn die nicht über ein reguläres Label veröffentlichen und keine Charts erreicht haben, würde ich zumindest Berichte und Besprechungen in szenerelevanten Medien (siehe vorletzter Absatz der entsprechenden RK) oder nennenswerte überregionale Auftritte erwarten. Das ist im Artikel bislang nicht dargestellt. Bei der spärlichen Veröffentlichungsfrequenz zweifle ich allerdings an Medienecho und Relevanz. Die Klammer im Lemma ist übrigens unnötig. -- [[Benutzer:MonsieurRoi|MonsieurRoi]] ([[Benutzer Diskussion:MonsieurRoi|Diskussion]]) 17:11, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Michael Ramstetter]] (LAE) ==<br />
<br />
Vor 11 Tagen wurde in den Artikel folgender Löschantrag durch [[Benutzer:ARamst]] eingefügt:<br />
<br />
"Hier werden sämtliche Persönlichkeitsrechte der betroffenen Person und dessen Mitnamensträger verletzt. Dieser Artikel sollte vollkommen entfernt werden !"<br />
<br />
Da sich offensichtlich keiner eine Sichtung oder eine Revertierung getraut, übergebe ich hilfsweise hierher. --[[Benutzer:Jeansverkäufer|Jeansverkäufer]] ([[Benutzer Diskussion:Jeansverkäufer|Diskussion]]) 14:04, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Was ist der Löschgrund. Neutral dargestellter und belegter Artikel zur Person. Mitnamensträger können nicht verletzt werden.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 14:20, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Als ehemnaliger Cheredaktuer eindeutig relevant.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 14:24, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
{{Kasten|1=Ein Löschgrund nach unseren Regeln liegt nicht vor, Herr Ramstetter ist eindeutig relevant und eine Verletzung der Persöhnlichkeitsrechte sehe ich auch nicht. '''LAE'''. Grüße [[Benutzer:LZ6387|'''L''']][[BD:LZ6387|'''Z''']] 14:34, 10. Feb. 2014 (CET)}}<br />
:Es gehört vielleicht nicht hier hin, aber ich halte den Abschnitt über den angeblichen Beschwerdebrief der Mitarbeiter gegen ihn gem [[WP:BIO]] schon für grenzwertig. Evtl. sollte man den Abschnitt löschen? --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 16:28, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wim Mulders]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz nach unseren Kriterien dargestellt. --[[Benutzer:LZ6387|'''L''']][[BD:LZ6387|'''Z''']] 14:27, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Bitte möglichst bald löschen. Der Artikel ist schon 2 Tage nach seiner Geburt von einigen "Kollegen" völlig verstümmelt worden und deshalb nicht überlebensfähig. Irgendjemand hat mir sogar Vandalismus vergeworfen, als ich ihn weiterführen wollte. So hat das keinen Zweck! Maikäfer1 <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Maikäfer1|Maikäfer1]] ([[Benutzer Diskussion:Maikäfer1|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Maikäfer1|Beiträge]])<nowiki/> 16:22, 10. Feb. 2014 (CET))</small><br />
::@Maikäfer1: Mit "Verstümmelung" meinst du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wim_Mulders&diff=127314524&oldid=127276787 diese Änderungen]? Du beklagst dich also darüber, dass andere Benutzer deinen lyrtischen Artikelanfang neutralisiert und um quellenbelegte Angaben und Kategortien ergänzt haben? Ich glaube, du hast das Wiki-Prinzip noch nicht ganz verstanden. Bitte lies unbedingt [[WP:IK]]. Maßstab, ob der Artikel bleiben kann, ist übrigen nicht dein Wille, sondern [[WP:RBK]], danach sieht es eher schlecht aus. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 16:36, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wim_Mulders&oldid=127393830 Weiterführen?] Sofern der Expertenaccount keine weiteren Relevanzbelege beibringen kann, scheint mir der Maler nicht über die Steinfurter Umgebung hinaus Spuren seines schöpferischen Wirkens hinterlassen zu haben. Ein Verkaufangebot bei Ebay stützt meine (ja, AGF-freie) Vermutung, dass wir es hier bestenfalls mit lokalheimatlicher Liebhaberei zu tun haben. Ohne weitere Relevanzbelege: '''Löschen'''. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 16:56, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:: '''Löschen'''. Außerdem ist der Holländer. Schon zwei Gründe zum Löschen. [[Spezial:Beiträge/91.3.118.246|91.3.118.246]] 19:00, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Mulders war ein deutschlandweit gefragter Industriemaler; siene Aufträge kamen von der DEMAG, den VEW, der Westfalen AG, der Rheinstahl AG, der Gute-Hoffnungs-Hütte usw. Später dann von den riesigen neuen Kraftwerken am Hochrhein. Hier entwickelte Mulders eine regelrechte technisch-ästhetisch-politische Utopie. Energie als Basis des neuen Europa. Aber bevor ich dies hochladen konnte, kamen wieder diese dämlichen Anekdoten vom dem Ziegenbock. Und dem einfältigen Burgsteinfurter Heimatverein, der natürlich ein intellektuelles Handikap hat, Kunst zu verstehen. Sie ersetzen Kunstgeschichte durch Folklore. Einige hier scheinen den Unterschied auch nicht zu kennen.<br />
<br />
Also weg mit dem Kram. Ich hab' keine Lust mehr. Macht das Mulders-wiki doch selber fertig, wenn Ihr könnt! Maikäfer1<br />
<br />
Nachtrag: das Problem bei Mulders ist das Copyright. Er starb vor 8 Jahren, seine Bilder und sonstigen Dokumente sind noch geschützt. Sie einfach hochzuladen, ist problematisch. Deshalb die schwache Belegsituation.<br />
Trotzdem: weg damit. Maikäfer1 <small>(19:24, 10. Feb. 2014 (CET), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:wenn das stimmt (Industriemaler etc.) fände ich es sehr schade, sollte das Lemma gelöscht werden, statt verbessert. Die RKs sind zu sehr auf Hochkunst ausgelegt und zu wenig auf angewandte Kunst. Kann man bei dem Lemma konkret helfen?--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 10:29, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::@Maikäfer: Bitte lies [[WP:Q]]. Davon, dass du Abbildungen seiner Werke hochladen sollst, steht da nix. Es geht darum, ob einer eine Rezeption in relevanten Medien gefunden hat, diese Fundstellen (die auch Offline-Medien sein können) bräuchten wir. Deine Einstellung: ''Wenn ihr meine Hagiographie nicht unverändert wollt, macht den Mist ohne mich,'' ist übrigens einer gedeihlichen Zusammenarbeit hier abträglich. Niemand schreibt von Anfang an optimale Artikel, deshalb sollte man nicht gleich eingeschnappt sein, wenn jemand anderes am Artikel etwas ändert. Man soll hier stattdessen [[WP:AGF|immer von guten Absichten ausgehen]]. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 10:37, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
<br />
Ich bitte darum, diese Diskussion '''jetzt''' zu beenden und den fraglichen Artikel '''sofort''' zu löschen.<br />
<br />
Der Artikel wird dann wie von Zauberhand irgendwann neu erstehen, inklusive einer kompletten Biografie, einer kunsthistorischen Einordnung, einer Bibliografie und vermutlich einer kleinen Galerie. Aber erstmal müssen sich die Vandalen verzogen haben.<br />
<br />
Ich habe herausbekommen, wer das Copyright für Mulders' Bilder hat; falls der Besitzer zustimmt, werde ich ein halbes Dutzend Bilder hochladen. Sie sind wirklich sehenswert. Er ist ein ungewöhnlicher Fall: ich hatte jedenfalls noch nie etwas von einem "Industriemaler" gehört, wahrscheinlich gibt es keinen Zweiten.<br />
<br />
Übrigens, Hyperdieter, den Luxus von Ressentiments leiste ich mir prinzipiell nicht. Dafür ist mir die Zeit zu schade.<br />
<br />
Das Angebot, den Eintrag selbst zu vollenden, bleibt bestehen. Ich glaub aber nicht, dass es jemand schafft.<br />
<br />
Noch etwas: mein Artikel ist durchaus hochwertig und gut recherchiert. Etwa vergleichbar mit meinem Wiki über [[Hermann Lungkwitz]]. Ich hatte ja erst 10 % davon eingestellt und schon bastelten Unberufene daran herum. Mich hat das schon öfter geärgert. Das Ungewöhnliche daran ist: wenn ich ein Wiki über einen vergessenen Künstler mache, den in Deutschland nicht mal 3 Kunsthistoriker kennen, fallen eine Minute nach dem ersten Satz 30 unterbeschäftigte Oberlehrer darüber her. Wahrscheinlich vermissen sie ihren Rohrstock! Oft habe ich das Gefühl, dies ist eine virtuelle Klappsmühle.<br />
<br />
Vielleicht sollte man bei neu angelegten Wikis 3 Tage lang ein Schild aufstellen: Betreten der Baustelle verboten! Damit man die Arbeit erstmal in Ruhe vollenden kann.<br />
<br />
Also, weg mit dem Schutthaufen! Mit diesem Schrott in der Versionsgeschichte mache ich nicht weiter. Ich arbeite nur auf einer sauberen Baustelle!<br />
--[[Benutzer:Maikäfer1|Maikäfer1]] ([[Benutzer Diskussion:Maikäfer1|Diskussion]]) 16:15, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<small>:manfrau, dann schreib halt im BNR, am besten unter irrwitzigem Lemma. Aber vielleicht …--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 17:50, 11. Feb. 2014 (CET)</small><br />
<br />
@Designtheoretiker: ich bin nicht in der Lage, diesen Insider-Jargon zu verstehen. Was möchtest Du mir mitteilen? Vielleicht nimmst Du erstmal Deine Tabletten und wiederholst dann den Text in Hochdeutsch!--[[Benutzer:Maikäfer1|Maikäfer1]] ([[Benutzer Diskussion:Maikäfer1|Diskussion]]) 20:47, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Niveau dieser Löschdiskussion läßt mich stark an der aktuellen Autorenschaft der WP zweifeln. Grüße von einem stillgelegten Alt-WP-Menschen. Kunstgeschichte scheint hier etwas Unbekanntes zu sein. --[[Benutzer:Arnis|Arnis]] ([[Benutzer Diskussion:Arnis|Diskussion]]) 06:38, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Marcus Sur]] ==<br />
<br />
Nicht nachgewiesene enzyklopädische Bedeutung [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:28, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:26 CD-Veröffentlichungen auf unterschiedlichsten Labels mit einer Schaffenszeit seit 2001 stehen im Artikel. Zweifelst Du die dargestellte Faktenlage an, dann QS nicht LA. War Dein LA ernst gemeint, dann Zeitraubing.--[[Benutzer:Designtheoretiker|Designtheoretiker]] ([[Benutzer Diskussion:Designtheoretiker|Diskussion]]) 19:33, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Julia Oschatz]] (LAE) ==<br />
<br />
Keiner der bei Künstlern üblichen Relevanznachweise wie Ausstellungen zu erkennen. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:45, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Wenn was nicht im Artikel steht dann bedeutet das nicht, dass es nicht vorhanden ist, der Link auf artfacts dürfte die Relevanz belegen, gruß--[[Benutzer:ChristosV|ChristosV]] ([[Benutzer Diskussion:ChristosV|Diskussion]]) 15:43, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Und Artfacts ist eine ganz unabhängige, in Fachkreisen unumstritten anerkannte Institution? Ein Artikel macht noch keine breite Wahrnehmung. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 16:23, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Habe die Ausstellungen mit dem Weblink "Kunstaspekte" deutlich gemacht, darunter sind auch einige Einzelausstellungen. '''Behalten''' und in QS zum Ausbau. -- [[Benutzer:Alinea|Alinea]] ([[Benutzer Diskussion:Alinea|Diskussion]]) 18:54, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::'''Behalten'''. Nach RK:Bildende Kunst eindeutig relevant. Gruppen- und Einzelausstellungen, internationale Museen, Katalog - was willst du denn noch, Eingangskontrolle? Der Artikel sollte noch ausgebaut werden.--[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 19:57, 10. Feb. 2014 (CET) & Ankauf durch die [[Hamburger Kunsthalle]]. Bitte den LA zurückziehen. Er ist substanzlos. Die RK sind eindeutig erfüllt.--[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 08:52, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
* Eine Auswahl von Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Kataloge habe ich nun ergänzt. Die Relevanz ist demnach eindeutig dargestellt. Ich entferne darum den LA.--[[Benutzer:Fiona Baine|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona Baine|Diskussion]]) 10:29, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Stereotide]] ==<br />
<br />
Die zweite Single dieser Band ist grad mal in Planung, die erste gabs nur als Download, ein Album soll im Herbst kommen. Für einen Wikipedia-Artikel ist es (noch) zu früh. Keine Chartnotierungen oder redaktionelle Einträge bei den gängigen Musikportalen wie laut.de o.ä. [[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 14:54, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
: Ich komme echt nicht drauf klar, dass ihr laut.de als "reputable Quelle" zugelassen habt. Aber naja, wenn man die BILD-Zeitung ebenfalls reputable Quelle hat, wundert mich hier nichts mehr ^^ <br> Zur Band Stereotide möchte ich gerne etwas erzählen, was vielelicht ein wenig Relevanz reinbringen könnte. Also: im Sommer 2013 wurde ich auf die Band aufmerksam, weil deren Single "Someday" bei den [[Lokalradio NRW|NRW-Lokalradios]] gespielt wurde. Eebenfalls tauchte die Single in deren Lokalradio-Charts auf. Muss dazu sagen, dass diese Nummer nicht lange lief und auch nicht lange in den Charts vertreten war. Mir ist es im Prinzip egal, ob ihr diesen Artikel löscht da ich ihn sowieso rüberrette. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 13:07, 14. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Deutscher Internationaler Club in Genf]] ==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz im Artikel nicht belegt dargestellt. [[Benutzer:Millbart|Millbart]] [[Benutzer Diskussion:Millbart|<small>talk</small>]] 15:20, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Lenindenkmale in den nicht-sozialistischen Ländern]] ==<br />
<br />
Ich kann die Sinnhaftigkeit des Lemmas einfach nicht erkennen. Der Umstand, dass (sei es zur Dekoration, zur Belustigung und/oder aus kommerziellen Motiven) "abgehalfterte" Lenindenkmäler aus Osteuropa oder der ehemaligen Sowjetunion nun irgendwo in Casinos, Bars oder Vergnügungsparks aufgestellt werden, rechtfertigt wohl kaum einen enzyklopädischen Artikel. Einige der im Artikel aufgeführten Denkmäler hatten bzw. haben hingegen an ihrem Standort eine "echte" d.h. politisch ernst gemeinte Bedeutung oder sollen an ein Ereignis erinnern. Schon aus diesem Umstand wird ersichtlich, dass hier Dinge zusammen aufgeführt werden, die gar nicht zusammen gehören. Ich bin dafür diesen Artikel zu '''löschen'''. --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 15:52, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
: Auf unserem Schrottplatz steht auch noch einer. Im Enst: das sind noch personenkult-urelle Reste, die nicht hierher gehören. '''löschen'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 16:10, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Das auf Capri gehört nicht in diese Liste. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 16:23, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::: Ist das von damals, als vor Capri die Rote Flotte im Meer versank?? :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 16:26, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Nein, es erinnert an einen Aufenthalt Lenins mit Maxim Gorki daselbst. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 16:36, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Eben, was verbindet z.B. [http://www.panoramio.com/photo/40840289 die Lenin gewidmete Stele auf Capri] mit der [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kremlin_Bar,_Belfast_-_geograph.org.uk_-_1545075.jpg Statue vor der Gay-Bar in Belfast?] --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 16:51, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
Die Sinnhaftigkeit ergibt sich durch [[Lenin]] und ist auch im Artikel dargestellt. '''Behalten'''.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 17:14, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:In Verbindung mit der Jahreszahl der Aufstellung (die leider meistens fehlt) ist das doch eine interessante Auflsitung, die insbeosndere einen wieter Aspekt der Rezeptionsgeschischte Lenins beleuchtet. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 17:15, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::"interessant" vielleicht..."enzyklopädisch relevant" (zumal in dieser Form bzw. Präsentation) aber ganz bestimmt nicht. --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 17:20, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::In einem hat der Antragsteller recht: Ein enzyklopädischer ''Artikel'' ist das nicht. Es ist eine ''Liste'' und sollte dementsprechend umbenannt werden. Der Listeninhalt an sich ist aber durch den Titel klar umrissen. Ob man diese Liste nun sinnvoll findet oder nicht, halte ich für unbeachtlich. '''Behalten''', kein Löschgrund ersichtlich. --[[Benutzer:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer Diskussion:Asturius|Diskussion]]) 17:44, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::"Der Listeninhalt an sich ist aber durch den Titel klar umrissen". Das ist so nicht zutreffend. Beim "Listeninhalt" handelt es sich ja nur zu einem kleinen Teil um echte [[Denkmal|Denkmale]]. Es überwiegen ganz eindeutig Teile von ehemaligen Lenindenkmalen (meist ganze oder beschädigte Statuen) die heute irgendwo zur Dekoration, Werbung etc. aufgestellt sind. Hierbei handelt es sich um alles mögliche- aber ganz bestimmt nicht um [[Lenindenkmale]]. --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 19:54, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Was sind eigentlich Nicht-Sozialistische Länder? Was zählt da? Gestern? Heute? Morgen? Schon das Lemma ist fossil :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:28, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Was ist das denn für eine Frage? Die Frage wäre eher, welches waren Sozialistische Länder oder korrekt ausgedrückt, was waren [[Sozialistische Staaten]]. Allgemein bekannt sind sie unter dem POV-Namen [[Ostblock]], nur was das nie richtig aber hat sich so eingeprägt. Lemma auf Liste umstellen und Behalten. Einen wirklichen Löschgrund gibt es ja wohl nicht. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:18, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
: Dieses Lemma ist der Ursprung aller jetzigen Übersichten als [[Lenindenkmal]]e. Und es ist so merkwürdig strukturiert, weil einige Wikipedianer es für unpassend gehalten hatten, eine weltumspannende Darstellung zu befürworten. Man lese die Diskussion auf der entsprechenden Seite: [[Diskussion:Lenindenkmale in den nicht-sozialistischen Ländern#Lenindenkmale im Ostblock]]. Dem haben andere die aufgelisteten Übersichten [[Lenindenkmale auf dem Territorium der ehemaligen DDR]], [[Lenindenkmale in Russland]] usw. entgegengesetzt. Eigentlich haben die Löschbefürworter hier recht, denn das Ganze ist nur die Fortsetzung der Geschichte der "echten" Lenindenkmale. Da könnte je eine weitere Spalte hinzugefügt werden, die den Ist-Zustand wiedergibt und eine Neugliederung nach Ländern (Neubennungen) ohne ''Ostblock'' oder ähnliches läge dann auf der Hand (Bspw. einfach '''LD in Deutschland'''). Also '''löschen ja''', aber Inhalte transferieren. Ich würde da mithelfen benötigte aber Mitmacher. --[[Benutzer:44Pinguine|44pinguine<span class="hintergrundfarbe9">☕</span>]] 18:47, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Was machen eigentlich die beiden Standorte in Albanien in der Liste? War Albanien nicht zu den sozialistischen Staaten gezählt worden? Das wäre mir neu und unverständlich. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:34, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:kopfloses "Denkmal" in einem Spielcasino in den USA? "Denkmal" in Form einer Büste über dem Eingang einer gewissen ''Kremlin Bar''? So natürlich '''löschen'''.--[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 20:44, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Bitte nicht-sozialistische Länder und sozialistische Länder zusammen führen, die Trennung ist suboptimal. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:52, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Nicht alles, was die jüngeren Kollegen hier nicht selbst erlebt haben, eben weil sie (noch!) jung sind, ist keine Geschichte. Das Lemma beschreibt Geschichte. Das Lemma beschreibt und stellt (vergangene aber damals interessante) Punkte der Geschichte dar. Ob das Lemma als solches wohl gewählt ist, steht dahin. Allerdings sollten die Informationen, eben über derartige Denkmäler in Staaten, die nicht dem Ostblock (ja, da muss man noch wissen, was damit eigentlich gemeint war und <br />
was das Lemma eigentlich aussagt) aufgestellt wurden, nicht untergehen.<br />
Relevanz ergibt sich schlicht durch Lenin als solchen und das Trennen zwischen nicht- und sozialistischen Ländern begründet ja gerade die Aussage und den Informationsgehalt des Artikels. --[[Spezial:Beiträge/82.113.99.166|82.113.99.166]] 23:04, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Zum überwiegenden Teil geht es aber doch gar nicht um Denkmäler- und damit auch nicht um Geschichte. Bei der Mehrzahl der im Artikel/der Liste genannten Objekte handelt es sich vielmehr um Reste oder Fragmente von ehemaligen Denkmälern aus dem Ostblock die nach dessen Ende in westliche Länder gebracht und dort -meist zu Werbezwecken- aufgestellt wurden. Das hat vielleicht viel mit unserer Gegenwart und mit der globalen Kommerzialisierung zu tun, aber so gut wie nichts mehr mit Lenindenkmälern. --[[Benutzer:Oberbootsmann|Oberbootsmann]] ([[Benutzer Diskussion:Oberbootsmann|Diskussion]]) 23:17, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::+1. Die IP dürfte nicht einmal die Einleitung des Artikels gelesen haben, wo eingeräumt wird, dass die wenigsten dieser Denkmäler schon 1990 an den jetzigen Standorten waren. Es geht hier als nicht um Geschichte, sondern um Ramsch. Nicht einmal wird dargestellt, wo die Denkmäler ursprünglich standen, als sie tatsächlich noch als Denkmäler errichtet wurden, und nicht als von der Schutthalde gerettete Kuriosität in einem Vorgarten aufgestellt waren.--[[Benutzer:Niki.L|Niki.L]] ([[Benutzer Diskussion:Niki.L|Diskussion]]) 03:14, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::: Nun, nicht einmal das. Es geht nicht um Geschichte, sondern um Symbole von Geschichte. Allerdings demonstriert der Umgang mit den Symbolen eine innere Haltung zum Ding (der Geschichte) und das scheint nicht ganz ohne Gefühle abzugehen. Stellt euch nur mal vor, eu(e)r(e) Frau/Mann/Freundin/Freund verbrennt vor euren Augen ein Bild von euch beiden. Und hier geht es nur um einen Artikel. Dabei geht es darum, ob es überhaupt ein Artikel ist. Alternativ könnte es eine [[WP:Liste|Liste]] sein. Anschliessend können wir versuchen festzustellen, ob die Relevanz dargestellt ist. Dazu bedarf es einer Wirkung oder einer öffentlichen Wahrnehmung. Und genau bei der Wahrnehmung habe ich bei dieser Zusammenstellung erhebliche Zweifel. Am Einzeldenkmal kann man sicher Interesse haben und sich fragen, wie Lenin nach Capri kommt. Als Liste erkenne ich keine vergleichbare Wahrnehmung. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 07:43, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:::: Das ist angesichts der Verilmung etwa in [[Good Bye Lenin]] sicher ein Thema für ein exikon, allerdings unter dem falschen Titel. [[Neuufstellung von Lenindenkmälern nach 1989]] wärs eher. [[Benutzer:Serten|Serten]]<small><sup>'' [[Benutzer Diskussion:Serten|Disk]]''</sup></small>[[Benutzer:Serten/Nach oben offene Tebartz-van Elst Skala|Tebbiskala]] : [[Benutzer:Serten/Der ultimate Admintest|Admintest]] 14:26, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::: [[Neuaufstellung von Lenindenkmalen nach 1989 ohne Differenzierung des Zwecks]] wäre genauer :-) Echtes Gedenken, Trophäen der "Sieger" über Lenin, Verarsche, simple Lagerung fallen in eine Kiste :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 06:31, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Duygu Ates]] ==<br />
<br />
Selbstdarstellung ohne Relevanz --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 16:11, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Kein LA Hinweis im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 17:38, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::<small>(quetsch) Wurde eigenmächtig vom Artikelersteller entfernt</small> --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 17:57, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Arbeitet für Modeunternehmen Versace und die Handelsmarke Mercedes-Benz. Der nächste bitte LAE. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 17:40, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Seit wann stiftet es Relevanz, wenn man für Mercedes-Benz arbeitet ? Sollen wir die ganze Belegschaft aufnehmen ? --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 18:04, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Den vom Artikelersteller entfernten LA hab ich wieder eingefügt --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 18:39, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Und nochmals eingesetzt. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 19:17, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Wo genau soll die Relevanz herkommen? Von Mercedes Benz und Versace? klingt natürlich klasse, hat nur nichts mit einer Enzyklopädie zu tun. Bis hierin ein halbwegs erfolgreiches Model, aber sicherlich kein relevantes Lemma. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 22:50, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum sollte Duygu Ates irrelevanter sein als zum Beispiel [[Diana Drubig]]? Ist es vielleicht wegen der türkischen Abstammung? WP:RK Fotomodel haben wir jedoch bisher noch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 06:41, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:<small>reingeschoben</small> Ist so eine Frage Ernst gemeint und Du unterstellst mir, dass ich die Frau für lexikalisch irrelevant halte, weil sie türkischer Abstammung ist? --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 15:18, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Nein mit der Abstammung hat das nichts zu tun ... die als Beispiel angeführte [[Diana Drubig]] kann immerhin einen Titel als Miss Germany aufweisen, hier haben wir aber nur eine 2. Platzierte "MISS TURKUAZ" ... es ist halt der Fluch des/der Zweiten nicht der/die Erste zu sein. --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 14:22, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Jörg Scheele]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Jörg Scheele|1=28. Juli 2007|2=Jörg Scheele (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Aus der QS: "Der [[Diplomica Verlag]] bietet auch Book-on-Demand. Dann wird das mit [[WP:RK#Autoren]] nix; und Hochschuldozent reicht auch nicht. Jedenfalls befindet sich hinter den ISBNs kein Eintrag im DNB". Löschdiskussion zur Relevanzprüfung. -- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 16:30, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
: reicht nicht für eine Enzyklopädie, löschen. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:29, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Sehe ich wie die beiden Kollegen. Sofern da nichts mehr kommt, löschen. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 21:31, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Klaus Kempter]] (LAE) ==<br />
<br />
Keine Relevanz erkennbar! --[[Benutzer:Bibonius|Bibonius]] ([[Benutzer Diskussion:Bibonius|Diskussion]]) 16:32, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:[[Wikipedia:RK#Autoren|Relevant]] alleine durch [[Perlentaucher]]. --[[Benutzer:Jelizawjeta P.|Jelizawjeta]] 19:52, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
Perlentaucher funktioniert offensichtlich wie facebook. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:56, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[HydroGeoSphere]] ==<br />
<br />
Kein Artikel, RK für Software wird unterwandert, Website offline -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 16:42, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:Die Website ist online, der Rest ist jedoch kein Artikel. Die Software ist jedoch auch mehr in USA und Kanada bekannt, in Deutschland kennt man sie wohl kaum. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 17:18, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Die Produkt-Site ist schon offline. Die URL wird statt dessen auf www.aquanty.com weitergeleitet. Grüße --[[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 17:50, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Google-Books liefert überraschend viele Treffer. Vermutlich nicht alle die Software betreffend, es sollten aber genügend zutreffende dabei sein, um die Relevanz darstellen zu können (was bisher aber noch nicht geschehen ist). --[[Benutzer:Asturius|Asturius]] ([[Benutzer Diskussion:Asturius|Diskussion]]) 23:37, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Aquanty ist ein internationales hydrologisches Wissenschaftsunternehmen, das dieses Programm „HydroGeoSphere“ entwickelt hat und auch weiter betreut, somit ist auch die als Löschgrund angegeben Weiterleitung erklärt. Gültiger Stub, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 08:42, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Fahrzeug-Homepage]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Fahrzeug-Homepage|1=6. August 2013|2=Fahrzeug-Homepage, jetzt Kraftfahrzeugfernzugriff (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Begriff kommt im Zielartikel nicht vor. Da beisst die Maus keinen Faden ab. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:34, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
''Die Weiterleitung bleibt einstweilen ebenfalls, über das Lemma und mögliche weitere Weiterleitungen kann ruhig weiter diskutiert werden'' - jetzt ist einstweilen vorbei und wir diskutieren darüber. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:36, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
:Klar ''' löschen'''. Aus der letzten Löschdiskussion geht eindeutig hervor: ''kein etablierter Begriff''. Von mir aus '''schnelllöschen'''. Im Netz findet sich auch nichts darüber. --[[Benutzer:Bibonius|Bibonius]] ([[Benutzer Diskussion:Bibonius|Diskussion]]) 20:51, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Verschieberest, klarer '''SLA'''-Fall. So was muss man nicht 7 Tage diskutieren. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:57, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Meine Rede, aber ein Admin hats revertiert. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 19:47, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Reinhard Roy]] ==<br />
<br />
Nicht ein einziger Beleg für alles. Existennachweis oder besser gleich einen Relevanznachweis bringen. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 20:12, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:[http://d-nb.info/gnd/119117703/about/html Existenznachweis]; [http://www.kunstkulturstiftung-oberlausitz.de/kunstauktion/kuenstler/roy-reinhard/ Relevanznachweis] schon durch die Zusammenarbeit mit dem Büro [[Oscar Niemeyer]], „Skulpturen und Bildwerke für den Amtssitz des Bundespräsidenten, Schloss Bellevue in Berlin“. --[[Benutzer:Jelizawjeta P.|Jelizawjeta]] 20:14, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::Existieren dürfte er wohl tatsächlich, etwas mehr und vor allem inhaltlich weitergehend als die Erwähnung Oscar Niemeyers auf der eigenen Homepage dürfte es aber schon sein. Hat er im Büro Niemeyers was ausgestellt? Auch der klangvolle Bezug auf den Bundespräsidenten bedarf der Konkretisierung - war er Teil einer Ausstellung, hat er tatsächlich etwas im Schloss Belelvue gestaltet? --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 20:42, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::PS: Herr Köhler hat's wohl bestellt, Herr Wulff hat's wohl [http://www.stadt-rehau.de/content.asp?id=2397& rausgeschmissen]. Jetzt steht das Werk in der Metropole [[Rehau]] und der das Ganze bejubelnde Professor Eugen Gomringer ist eigentlich Lyriker... --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 20:46, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::[http://www.kunstkulturstiftung-oberlausitz.de/kunstauktion/kuenstler/roy-reinhard/ Das] ist nicht seine Website. --[[Benutzer:Jelizawjeta P.|Jelizawjeta]] 20:48, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Geburtsort und -jahr sind aber identisch. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 21:31, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Es geht um dieselbe Person, es ist die Website einer Kulturstiftung, nicht die persönliche Website von Roy. --[[Benutzer:Jelizawjeta P.|Jelizawjeta]] 21:34, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
Interssante LD bisher :-) Im Artikel sehe ich kurzen Text und lange Listen. Aufgrund von '''was''' soll dieser Herr als '''was''' hier die RKs übersteigen? --[[Spezial:Beiträge/82.113.99.166|82.113.99.166]] 22:02, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::In der Tat, zu lange Listen und wenig Text. Den Daniel-Henry-Kahnweiler-Preis habe ich mal bequellt und artfacts für die Ausstellungen hinzugefügt. Kataloge könnte man noch ergänzen. Dass seine Skulpturengruppe Herrn Wulff im Bellevue nicht gefallen hat, ist ja kein Negativmerkmal. Nur den neuen Standort müsste man noch ergänzen und nicht so tun, als stünde sie noch da ... -- [[Benutzer:Alinea|Alinea]] ([[Benutzer Diskussion:Alinea|Diskussion]]) 18:10, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Und? Was ist jetzt neu? Was macht wen als Lemmaträger relevant? --[[Benutzer:B82.113|B82.113]] ([[Benutzer Diskussion:B82.113|Diskussion]]) 23:14, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Steht hier in [[WP:RBK]]. Relevant ist schon einmal der belegte Kahnweiler-Preis und die Publikationen über ihn in [http://www.worldcat.org/identities/lccn-no98-068857/ Worldcat] sind umfangreich. Ich meine, der Artikel müsste in die QS, aber '''behalten''' werden. -- [[Benutzer:Alinea|Alinea]] ([[Benutzer Diskussion:Alinea|Diskussion]]) 12:28, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Woraus ergibt sich denn, dass dieser ein "überregional bedeutenden Preis" ist? --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 16:36, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
Reinhard Roy steht im Kontext der zeitgenössichen Kunst als einer der Vertreter der Konkreten Kunst. Im Wikiartikel hierzu wurde er bereits gelistet, bevor der hier relevante Artikel eingestellt wurde. Texte zu bzw. über Reinhard sind von den Autoren für Wiki noch nicht freigegeben und daher nicht im Artikel über Roy enthalten. Seine eigene Homepage ist hier [http://www.roy-art.de/] Eine Bibliografie wird im Anschluss an dieses Kommentar in den Artikel eingepfelgt. In der Jury des Daniel-Henry-Kahnweiler-Preis sitz u.a. die Direktorin der Pfalzgalerie Kaiserslautern, Frau Dr. Buhlmann. Die Pflazgalerie Kaiserslautern ist für die Region der Wetspfalz kulturell so bedeutend wie die Kunsthalle Mannheim oder Hessische Landesmuseum Darmstadt in der jeweiligen Region. Der Daniel-Henry-Kahnweiler-Preis ist in sofern bedeutend, dass er nicht jedes Jahr vergeben wird, sondern unregelmäßig, so dass die Auszeichnung mit diesem Preis für einen Künstler bedeutend ist, denn ihn bekommt nicht jeder.<br />
Eugen Gommringer ist Hauptvertreter der Konkreten Poesie, worauf auch bereits der Wikiartikel zur Konkreten Kunst verweist.<br />
In Brasilien ist nach dem Architekt der Hauptstadt Oscar Niemeser ein Museum benannt, das 2002 eröffnet wurde. In diesem Museum hat Reinhard Roy ausgestellt.<br />
Ich bin Neuling, was die Arbeit für und mit Wikipedia betrifft. Aber Konkrete Kunst ist als promotiverter Kunsthistoriker mein Fachgebiet. christo35 <small>(19:08, 12. Feb. 2014 (CET), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:Hallo christo35, auch ein Neuling darf mit "behalten" abstimmen und dann bitte ergänzen ;-) -- [[Benutzer:Alinea|Alinea]] ([[Benutzer Diskussion:Alinea|Diskussion]]) 19:17, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Aschaffenburg Stallions]] (LAE) ==<br />
<br />
Ein Landesligist im Football dürfte die Relevanzhürde verfehlen, sorry. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Backstage</sup></span>]] </small> 22:08, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
: Steht auf der [[Portal:American Football/Positivliste|Positivliste]]/[[Portal:American Football/Relevanz von Footballvereinen]]/[[Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport|RK]]. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:56, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:: '''LAE''', der nächste Admin schließt diesen Antrag. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:56, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:::Alles gut und schön, aber dies ist die Positivliste eines Portales. Und zwar des Portales, welches sich mit American Football beschäftigt. Was hat dieser Eintrag mit den RKs zu tun? Frage ich mich nun? --[[Spezial:Beiträge/82.113.99.166|82.113.99.166]] 23:15, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
::::Aus [[:Portal:American_Football/Relevanz_von_Footballvereinen]] entnehme ich, dass die Positivliste Vereine enthält, die "mindestens 1 Spiel" in der GFL oder GFL2 absolvierten, also angeblich auch die Hengste. Wenn dem so ist, muss das im Artikel aber auch vermerkt sein. Die Relevanz ist indes derzeit nicht ''dargestellt''. -- [[Benutzer:MacCambridge|MacCambridge]] ([[Benutzer Diskussion:MacCambridge|Diskussion]]) 00:55, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::''Nicht dargestellt'' vielleicht, aber die Basisinformation, dass die Stallions 1999 und 2000 wohl zwei Jahre lang sogar in der ersten Liga gespielt haben, lässt sich selbst innerhalb der Wikipedia verifizieren (und natürlich auch "außerhalb")... Unverständlicher Löschantrag. Bestenfalls '''QS-Fall'''. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 11:16, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
::::::Und wenn der HSV jetzt tief genug fällt, dann löschen wir auch ihn aus der Wikipedia?! '''Behalten!'''.--[[Benutzer:Mirer|mirer]] ([[Benutzer Diskussion:Mirer|Diskussion]]) 23:55, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::::Hab jetzt noch ein paar Statistiken ergänzt. Jetzt wird deutlich, dass die Stallions mal erstklassig waren. Finde, dass ein ehemaliger Erstligaverein durchaus einen Eintrag in der Wikipedia verdient! --[[Benutzer:Berkelium|Berkelium]] ([[Benutzer Diskussion:Berkelium|Diskussion]]) 13:48, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
:::::Nicht unverständlich, weil eben aus dem Artikel nicht ersichtlich, da war nur von der Landesliga Nord die Rede. Relevanzstiftende Informationen müssen schon im Artikel enthalten sein, ansonsten ist er nicht brauchbar. Mittlerweile ist es erweitert. Da der Löschgrund nicht besteht, ist '''LAE''' angebracht. Ich hab das mal umgesetzt. -- [[Benutzer:MacCambridge|MacCambridge]] ([[Benutzer Diskussion:MacCambridge|Diskussion]]) 21:53, 12. Feb. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Internationale Akademie für Philosophie]] ==<br />
<br />
Die Relevanz dieses Eintrages einer privaten Schule sehe ich nicht. Da hilft mir auch der Artikeltext nicht weiter. Keine Relevanz erkennbar oder dargestellt. --[[Spezial:Beiträge/82.113.99.166|82.113.99.166]] 23:42, 10. Feb. 2014 (CET)<br />
:[[WP:RK#Hochschulen]]: „Hochschulen (Universitäten, Fachhochschulen) oder deren Äquivalente sind generell relevant, sofern sie staatlich anerkannte Abschlüsse vergeben.“ Die anerkannten Abschlüsse sind Magister und Doktor der Philosophie, die auch in Deutschland und Österreich als solche anerkannt werden → LAE. --[[Benutzer:Salomis|Salomis]] 00:49, 11. Feb. 2014 (CET)<br />
:: Es ist allerdings die Frage, ob man bei einer Akademie mit 1 Direktor, 1 Professor und 1 Assistenzprofessor von einer Hochschule reden kann. Die Selbstdarstellung auf der Homepage "If you have not been trained in argumentative philosophy yet, studying for a doctorate at the IAP will change your life more than you might think" wirkt auch eher dubios, was natürlich nichts über die Relevanz aussagt, aber... Man sollte doch erstmal klären, ob an der Akademie wirklich schon Doktortitel erworben wurden, oder ob sie nur auf ihrer Webseite behaupten, dass das möglich wäre.--[[Benutzer:Café Bene|Café Bene]] ([[Benutzer Diskussion:Café Bene|Diskussion]]) 14:53, 11. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:%C3%9Cstra-Reihe_TW_3000&diff=127455200
Diskussion:Üstra-Reihe TW 3000
2014-02-11T12:22:29Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div>== Vergleich Energieverbauch ==<br />
<br />
Aus dem Text geht nicht hervor gegenüber welchem Modell (TW200 oder TW6000) der Energieverbrauch des TW3000 um 15% geringer ist.<br />
Vielleicht kann der Urheber des Passage die Information hinzufügen, ansonsten ist die Aussage wertlos. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/130.75.105.58|130.75.105.58]] ([[Benutzer Diskussion:130.75.105.58|Diskussion]])<nowiki/> 11:42, 9. Mär. 2012 (CET)) </small><br />
:Das ergibt sich aus dem vorhergehenden Satz, der den TW 2000 beschreibt. Die Formulierung auf der Üstra-Seite ist im übrigen ziemlich ähnlich. --[[Benutzer:Nonoh|nonoh]] ([[Benutzer Diskussion:Nonoh|Diskussion]]) 15:20, 9. Mär. 2012 (CET)<br />
<br />
Ganz eindeutig ist es aber nicht - schließlich löst der TW3000 den TW6000 ab, sodass der Vergleich auch hierauf zielen könnte. Deswegen bin ich mir auch bei der Formulierung auf den ÜSTRA-Seiten nicht sicher. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/89.182.145.167|89.182.145.167]] ([[Benutzer Diskussion:89.182.145.167|Diskussion]])<nowiki/> 23:19, 9. Mär. 2012 (CET)) </small><br />
<br />
== Achsfolge ==<br />
<br />
Ist Bo’2’+Bo’ richtig? --[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 10:23, 16. Nov. 2013 (CET)<br />
<br />
<br />
== Aktueller Stand? ==<br />
Also Leute, was ist nun Trumpf? Ich war mehrfach in Hannover und habe nicht einen einzigen TW 3000 gesehen. Angeblich sollen die ersten TW 3000 bei der [[ÜSTRA]] sein, aber offensichtlich noch nicht im Einsatz. Am [[4. Februar]] war ich den ganzen Tag mit der Stadtbahn unterwegs und dort sah ich nur TW 2000, TW 2500-Kombinationen und die TW 6000. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 13:22, 11. Feb. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Saviour1981&diff=126886279
Benutzer:Saviour1981
2014-01-26T15:54:41Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div>Hallo alle zusammen!<br />
<br />
Ich bin Saviour1981 aus Düsseldorf (Deutschland), geboren am 6. März 1981 und männlich.<br />
Ich trat Wikipedia bei, um Artikel zu korrigieren und Bilder einzufügen - auf jeder Wikipedia-Seite, wo möglich.<br />
Wenn ihr mich kontaktieren wollt, sendet mir eine Mail per [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:E-Mail/Saviour1981 Wikipedia]<br />
oder eine einfache E-Mail zu: Saviour1981@web.de<br />
<br />
'''Meine Webseiten:'''<br />
<br />
* [http://www.beepworld.de/members30/saviour1981 Offizielle Page @ Beepworld]<br />
<br />
* [http://www.discogs.com/user/Saviour1981 Mein DISCOGS Account]<br />
<br />
* [http://www.youtube.com/channel/UCNEDxdv0MEL94dV6jEvjGtA Saviour1981's Channel @ YouTube]<br />
<br />
* [http://www.myvideo.de/Community/Mitglieder/Profil?searchMember=3682744 Saviour1981 @ MyVideo]<br />
<br />
Hoffe, wir sehen uns ^_^<br />
<br />
---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />
<br />
{{Wikiquote|Benutzer:Saviour1981}}<br />
<br />
<gallery><br />
File:Saviour1981 in 2008.jpg|Saviour1981 im Jahre 2008 - er tritt Wikipedia bei<br />
File:Saviour1981 in 2009.jpg|Saviour1981 im Jahre 2009 - er konnte schon bei einigen Sachen etwas machen<br />
File:Saviour1981 in 2010.jpg|Saviour1981 im Jahre 2010 - Stimmberechtigung erhalten<br />
File:Saviour1981 in 2011.jpg|Saviour1981 im Jahre 2011 - auch nach insgesamt mehr als tausend Edits auf Wikipedia-Artikeln verschiedener Sprachen wird er nicht müde<br />
</gallery><br />
{{Babel|de|en-3|kö-1|rde-1|:ZOiDberg/Vorlage:user html-1|:Dudenfreund/Vorlage:Europa|:Vorlage/aus Deutschland (Fahne)|:Vorlage/aus Nordrhein-Westfalen|:Vorlage/aus Düsseldorf|:Bjs/Babel/Commons|Cyrl|Geor|:Thcyber/Vorlage:Bisexuell|:Coolbrother/Babel/Discogs|:Libro/Babel/Vorlage:Meinung|:Stefan/vorlagen/babel/fische|:Davidshilling/Vorlage:Musikinteresse|:Benny225/Vorlagen/Google|:Zubi/Vorlage:Nichtraucher|:fg68at/Vorlage:Atheist|:3268zauber/Babel/Einzelaccount|:Maschinenjunge/Babel/freespeech|:Snorky/Vorlage:Pro QS 2}}<br />
<br />
{{Kontakt_Babelstil|Saviour1981|#99B3FF|#E0E8FF|;)|RATING=1|EDITCOUNT=1}}<br />
<br />
[[af:Gebruiker:Saviour1981]]<br />
[[als:Benutzer:Saviour1981]]<br />
[[ar:مستخدم:Saviour1981]]<br />
[[arc:ܡܬܚܫܚܢܐ:Saviour1981]]<br />
[[am:አባል:Saviour1981]]<br />
[[be:Удзе:Saviour1981]]<br />
[[cv:Хутшăнакан:Saviour1981]]<br />
[[el:Χρήστης:Saviour1981]]<br />
[[en:User:Saviour1981]]<br />
[[es:Usuario:Saviour1981]]<br />
[[fr:Utilisateur:Saviour1981]]<br />
[[it:Utente:Saviour1981]]<br />
[[ja:利用者:Saviour1981]]<br />
[[ka:მომხმარებელი:Saviour1981]]<br />
[[kn:ಸದಸ್ಯ:Saviour1981]]<br />
[[ky:User:Saviour1981]]<br />
[[mk:Корисник:Saviour1981]]<br />
[[my:User:Saviour1981]]<br />
[[lt:Naudotojas:Saviour1981]]<br />
[[nl:Gebruiker:Saviour1981]]<br />
[[no:Bruker:Saviour1981]]<br />
[[pl:Wikipedysta:Saviour1981]]<br />
[[ru:Участник:Saviour1981]]<br />
[[simple:User:Saviour1981]]<br />
[[sv:Användare:Saviour1981]]<br />
[[tg:Корбар:Saviour1981]]<br />
[[th:ผู้ใช้:Saviour1981]]<br />
[[tk:Ulanyjy:Saviour1981]]<br />
[[uz:Foydalanuvchi:Saviour1981]]<br />
[[za:用户:Saviour1981]]<br />
[[zh:User:Saviour1981]]<br />
[[zh-min-nan:User:Saviour1981]]</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Saviour1981&diff=126886199
Benutzer Diskussion:Saviour1981
2014-01-26T15:51:50Z
<p>Saviour1981: /* "mit deutschem Gruß"?? */</p>
<hr />
<div>== Problem mit deinen Dateien ==<br />
Hallo Saviour1981,<br />
<br />
Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:<br />
<br />
*[[:Bild:BILD0029.JPG|BILD0029.JPG]] Mangel: Lizenz<br />
<br />
Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:<br />
<br />
* '''Lizenz''': Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder]] gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.<br />
<br />
<br />
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. <br />
<br />
Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]] weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung/Fragen&action=edit&section=new&editintro=Wikipedia%3ADateiüberprüfung%2FFragen%2FPreload hier] gern.<br />
<br />
Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.<br />
<br />
Vielen Dank für deine Unterstützung, --[[Benutzer:BLUbot|<small>BLU</small>bot]] - [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen|Hier kannst du Fragen stellen]] - <small>[[Benutzer Diskussion:C-M|Bugs?]]</small> 20:23, 31. Aug. 2008 (CEST)<br />
<br />
==Schnelllöschung deines Eintrags „Bismarcker Rocktage“==<br />
<br />
{| {{Bausteindesign4}}<br />
| style="width:32px" | <imagemap><br />
Bild:Icon delete.png|32px|Schnelllöschantrag<br />
default [[Wikipedia:Schnelllöschantrag|Schnelllöschantrag]]<br />
desc none<br />
</imagemap><br />
| <big>'''Schnelllöschung deines Eintrags „[[Bismarcker Rocktage]]“'''</big><br />
|-<br />
| colspan="2" | Hallo, du hast den Artikel „Bismarcker Rocktage“ eingestellt, der nach '''[[Wikipedia:Schnelllöschantrag|unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen]]''' zur sofortigen Löschung vorgeschlagen wurde. Ein Administrator der Wikipedia wird über den Löschantrag entscheiden und den Artikel gegebenenfalls entfernen.<br />
<br />
Im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:<br />
*'''[[Wikipedia:Relevanzkriterien|Die Relevanz]]''' ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).<br />
*'''[[Wikipedia:Artikel|Die Textqualität]]''' ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)<br />
*'''[[Wikipedia:Quellenangaben|Die Nachvollziehbarkeit]]''' ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).<br />
*'''[[Wikipedia:Redundanz|Doppelte Information]]''' möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere [[Wikipedia:Namenskonventionen|Namenskonventionen]] gegen den von dir gewählten [[Lemma (Lexikografie)|Artikeltitel]].<br />
*'''[[Wikipedia:Löschregeln|Ein Wiedergänger]]''' ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion&nbsp;– es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.<br />
*'''[[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt]]''' wurde eingestellt (beispielsweise Wörterbuch- oder Datenbankeinträge, Werbung und ähnliches)<br />
|-<br />
| [[Bild:Question.svg|32px|Was nun?]]<br />
| <big>'''Was nun?'''</big><br /><br />
|-<br />
| colspan="2" | Du kannst auf der Artikelseite unterhalb der Löschbegründung Einspruch gegen die Schnelllöschung erheben.<br/><br/><br />
Für den Fall, dass der Artikel bereits gelöscht wurde, stelle '''nicht''' erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins [[Spezial:Logbuch/delete|allgemeine Lösch-Logbuch]], ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] nach dem genauen Grund, bzw. bitte um [[Wikipedia:Löschprüfung|Wiederherstellung]].<br />
<br />
Alternativ kannst du deinen Artikel als [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen|angemeldeter Benutzer]] auch in deinem [[Hilfe:Namensräume|Benutzernamensraum]] soweit vorbereiten, dass er unseren [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Kriterien]] entspricht.<br />
|}<br />
<br />
--[[Benutzer:Fibk|Fibk]] 15:04, 9. Dez. 2008 (CET)<br />
Bismarcker Rocktage<br style="clear:both;" clear="all" /><br />
----<br />
<br />
== Kaldenkirchen Bahnstrecke ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981, Deine Änderung in [[Kaldenkirchen]] ist so nicht zutreffend, siehe z.B. [http://209.85.135.132/search?q=cache:HRecOqnXnBkJ:www.gessen.de/str/mgvenlo.html+Kaldenkirchen+Venlo+zweigleisig&cd=5&hl=de&ct=clnk&gl=de]. Von Kaldenkirchen geht es eingleisig Richtung Mönchengladbach, und zwar bis Dülken. Ab dann ist die Strecke erst zweigleisig; ich werde entsprechend ändern. Übrigens kenne ich die Linie. Gruß --[[Benutzer:Sverrir Mirdsson|Sverrir Mirdsson]] 14:27, 29. Nov. 2009 (CET)<br />
<br />
== question on Polish wiki ==<br />
<br />
I have posted a note on your Polish page. perhaps it will help. emanek --[[Spezial:Beiträge/70.71.110.158|70.71.110.158]] 22:25, 30. Jul. 2010 (CEST)<br />
<br />
==[[Benutzer:Bdk/Benutzerbewertung/Teilnehmer]]==<br />
<br />
Hallo Saviour1981, du hast beim Bearbeiten die halbe Seite gelöscht, bitte wiederherstellen. Danke & Gruß, -- [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] 14:40, 24. Aug. 2010 (CEST)<br />
<br />
== VM ==<br />
<br />
Zur Info: [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981]]. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 21:31, 8. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== 6 Stunden... ==<br />
<br />
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AZillertaler_T%C3%BCrkenj%C3%A4ger&action=historysubmit&diff=78878254&oldid=78607529 Auszeit]. KPA und BNS ist Dir ja bekannt, bitte gerade nochmal lesen. Es gibt keine Rechtfertigung für persönliche Angriffe. Gruß, --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small>Ma sì!</small>]] 21:36, 8. Sep. 2010 (CEST)<br />
: aha, nützt ja unglaublich viel. meint ihr nicht, dass auch ich mal schlafen gehe? Außerdem zeigt eure lächerliche Strafe eure stupide Hilflosigkeit sowie eine Art zensorische Handhabung von "Problemen". Armselig und verzichtbar. Genau solche Leute wie du und [[Benutzer:LKD|LKD]] halten sich für was besseres. Soviel dazu, dass dieses Projekt unbedingt neue Mitgleider braucht. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 10:14, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
:: Keine Ahnung welche Laus dir über die Leber gelaufen ist, aber PAs gehen halt gar nicht. Wenn du aber schon andere Nutzer kritisierst, dann bediene dich einer angemessenen Sprache. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 14:18, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
:: Diese Laus bzw. die Läuse nennen sich Wikipedianer und laufen mir ständig über die Leber, indem sie meine Arbeit "mit Füßen treten" oder in irgendeiner Form "einschränken", weil man die Wiki-Paragraphen um die Ohren gehauen bekommt. Beschwere ich mich mal "cargado", verweist man auf die [[Wikipedia:KPA|WP:KPA]] und rennt heulend zum nächsten Wiki-Admin, der darum betteln, mich zu sperren. So sieht die Läuseschar aus, gegen die selbst kein Goldgeist forte hilft... Und mit euch einen Dissens zu haben, ist nutzlos wie ein Propf, weil ihr andere, die die "upper hand" haben, mit Schreibsanktion kaltstellt. Unglaublich, wie man sich hier die Demokratie zusammeneditiert! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:31, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
::: Ähm, erstens, auf die letzte VM bezogen, hast du, aus meiner Sicht, daher die VM, einen Benutzer ohne Grund in einer meines Erachtens von ihm nicht beobachteten Diskussion angegriffen. Zweitens, gibt es Grundpfeiler, an die man sich halten sollte, eben zum Beispiel die Funktionsseite WP:KPA. Drittens, ich bin, glaube ich, noch nie mit dir in einer Diskussion aneinandergeraten. Von daher verstehe ich deinen Unmut nicht. Und wenn alle deine ''Arbeit "mit Füßen treten" oder in irgendeiner Form "einschränken" wollen'', solltest du dich vielleicht fragen, warum dies so ist. Wohl gemerkt, dass alles vor dem Hintergrund, dass ich die Hintergründe nicht genau kenne. Und wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, gibt es immer noch andere Instanzen, die dir helfen können ([[WP:AP]], [[WP:DM]], [[WP:SG]]) undsoweiter. Wenn du aber weiterhin einen solchen Offensivkurs führst, wie du ihn hier mehr oder weniger seit Tagen ankündigst, werden wohl noch mehr Benutzer „heulend zum nächsten Wiki-Admin“ rennen. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 19:53, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
:::: ist acuh gut so, dass du nicht mit mir aneinandergeraten bist. Immerhin bin ich nicht hier, um mich mit den leuten zu kloppen, dafür brauche ich kein Wiki-irgendwas. Und an mir liegt es bestimmt nicht (zumindest fange ich den Streit nicht an). Viele sind immer zu schnell am Löschbutton, obwohl einige in ihrer Babel angeben, "gegen vorschnelles Löschen" zu sein. Noch schlimmer sind die, die eine Sammlung von diesen merkwürdigen Cowboysternen haben (sollen wohl Auszeichnungen sein - hübsch finde ich die nicht, erinnert mich an jene Wild-West-Sporen), sich als Mentoren, Gurus, Führer etc. ausweisen weil so ernannt und die obendrein über jeden Zweifel erhaben sind. Auch deine genannten ''Instanzen, die dir helfen können ([[WP:AP]], [[WP:DM]], [[WP:SG]]) undsoweiter'' werden mir mitnichten helfen. Helfen ''können'' und helfen ''wollen'' sind wie laufen und rennen. Und dieser Offensivkurs zeigt nur, dass ich mich wehre und wer mir so respektlos begegnet, kann nur eine jovial-herablassende Art à la [[Konrad Adenauer|Adenauer]] erwarten. Und was meine "Unbeliebtheit" angeht: Wetten, dass es hier diesen sogenannten "inneren Kreis" gibt und ich deshalb als "unbequem" gelte? Aber keine Sorge, ihr seid nicht die Ersten. Es gibt auch andere, denen meine Meinung nicht gefällt. Ich schwimme nun mal nicht mit dem Strom und höre mir auch nicht die Top 20 der deutschen Single-Charts an. I stay different and i'm proud of it :) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:05, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== [[Thoughts Paint the Sky]] ==<br />
Mein Lieber, <br />
<br />
du hast in einer deiner Verbesserungen im oben genannten Artikel gefragt, warum wir nicht irgendwelche subjektiven Genre- bzw. Stilbeschreibungskreationen benutzen um den Stil entsprechend zu charakterisieren. <br />
<br />
Hier mal eine ausführlichere Erklärung: <br />
Eben, weil es total subjektiv ist und gar nicht die Grenzen und Regeln eines Genres entsprechen muss. Ganz im Gegenteil: Solche Stilbeschreibungen wie "Acoustic-Screamo" oder wie letztens bei [[The Baseballs]] gelesen "Vocal'n'Roll" o.a. sind ja auch vielmehr aus vermarktungstechnischen Gründen genommen worden.<br />
<br />
Ein Vergebung von (musikalischen) Genres ist aber ein musikwissenschaftlicher Akt, der Erstens immer der Versuch ist objektiv zu sein, Zweitens immer den Ansatz hat wirklich vorhandene musikalische Merkmale und Strukturen zu analysieren und Drittens Genres auf einen künsterlich Anspruch (der sich in musikalisch, inhaltlich usw. von anderen Genres künsterlich abheben muss) hin untersucht.<br />
<br />
Accoustic-Screamo ist in keinen künsterisch-musikalischen Kreisen ein Begriff oder zumindest in der Diskussion usw. sondern wird nur von dieser Band eingeführt. Die musikalischen Merkmale sind im Wesentlichen keine neuen und werden/wurden in Teilen bspw. bereits von Postcore-Bands genutzt. Eine Festmachung von Merkmalen ist auch aufgrund von nur einer Band, die sich so nennt, auch schwierig. Drittens zweifle ich den künsterlichen Anspruch, hier mit diesem Begriff wirklich ein neues Genre zu beschreiben, einfach mal ganz stark an (Begründung: Gründe für diesen Begriff waren Marketing, einfachere/"orignellere" Bandabgrenzung usw.).<br />
<br />
Natürlich kann mal erwähnt werden, als was sich die Band bzw. einzelne Förderer der Band diese sehen (habe ich im Artikel zur Band im Bereich "Stil" auch getan) und vor allem wie es zustande kommt. Ein Genre ist immer noch etwas anderes und in einem Nachschlagewerk wie der Wikipedia sollte sich entsprechend musikwissenschaftlicher Ansätze verhalten werden.<br />
<br />
[Bestes Beispiel für subjektive Selbstzuschreibungen waren bzw. sind die Masse an bestimmten Postcore-, Alternative Rock- und Metalcore-Gruppen, die im Zuge des jugendkulturellen Modetrends "Emo" (im Wesentlichen aber auch davon künstlerlich recht unabhängig) aus bestimmten (meist Vermarktungstechnischen)Gründen meinten, dass sie "Emo"-Bands im Sinne eines Genres/Subgenres sein. Dass es Erstens bereits ein Subgenre [[Emo]] gibt, dass im Wesentlichen nur mittelbar Kontakte zu diesen Bands aufweist und zweitens der Stil der jeweiligen Bands eben musikalisch schon bestimmt war, war der Grund, eben dort auch nicht irgendwelchen subjektiven Sebstzuschreibungen zu zustimmen.]<br />
<br />
Soviel zur Erklärung.<br />
[[Benutzer:Mc-ralph|Mc-ralph]] 15:31, 10. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
: Hier geht es nicht um "marketingtechnische Gründe", weil diese Band nur eine regionale Band ist, deren Veröffentlichungen nicht bei Satrun, Media Markt und Co. erhältlich sind. Sie selber bezeichnen ihren Stil als "Acoustic Screamo" und wer entweder deren CD'S hat, auf ihren Konzerten war oder beides (das trifft auf mich zu), wird feststellen, dass dies so ist. Nur weil ich seit zwei Jahren ein Fan dieser tollen Band bin, heißt das aber nicht, dass ich befangen bin. Zur Güte und zur Konformität schlage ich vor, dass man eben nur vermerkt, dass die Band [[Screamo]] mit akustischem Einfluß spielt, die Band ihren Stil als "Acoustic Screamo" bezeichnet. Immerhin habe nicht ich mir das ausgedacht. Im übrigen reicht ein Blick auf deren [http://www.tpts.de offizielle Homepage] oder deren [http://www.myspace.com/tpts myspace-Präsenz] aus. Und da TPTS zu "großen" local heroes herangewachsen sind, gibt es über sie noch diverse andere Rezensionen. Ich verstehe allerdings nicht, warum du mich jetzt so rhetorisch gewandt rund machst. Meine Arbeit hier wird ständig infrage gestellt und so langsam macht es keinen Spaß emhr. Und ihr wundert euch, warum [[Benutzer:Elian|"die Mutter von det janze hier"]] (O-Ton eines mir unbekannten Users) Wikipedia dann so negativ darstellt, obwohl sie selber viel hier leistete und eben den verdienten Respekt genießt? Mich wundert es nicht, ist jetzt auch nur eine Randnotiz. Lass mich aber wissen, ob dir und anderen mein Vorschlag mundet --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 10:12, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
Hallo, hallo,<br />
<br />
Ja, naja, dein Vorschlag ist gut - aber ich habe doch - wie gesagt - schon im Stil-Teil eingebaut, dass der Sound der Band auch mit Accoustic Screamo umschrieben wird. Willste es nochmal irgendwo drin haben?<br />
<br />
Und natürlich wollte ich dich jetzt nicht runter machen oder - vielmehr wollte ich einfach nur möglichst schlüssig begründen ;)<br />
<br />
Viele Grüße [[Benutzer:Mc-ralph|Mc-ralph]] 15:32, 13. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
:Nein, nein, ist schon gut. Aber wer hat denn die vollständigen namen der Bandmitglieder eingebaut? Da muss jemand die Band zehnmal besser kennen als ich. Ich kenne nur den Daniel Senzek mit vollem Namen (steht in deren zweitem Album "schlicht & ergreifend"). Sieht aber gut aus, so wie der Artikel jetzt ist. Danke fürs Kurzschließen mit mir :) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:05, 13. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== [[Diskussion:Bismarcker Rocktage]] ==<br />
Hallo, ich habe gerade einen Schnelllöschantrag auf [[Diskussion:Bismarcker Rocktage]] gestellt. Diskussionsseiten sollten nur angelegt werden, wenn auch die entsprechende Artikelseite existiert. Wenn du den Inhalt des gelöschten Artikel [[Bismarcker Rocktage]] brauchst (für einen neuen Versuch, darüber einen Artikel zu schreiben, weil da was drinstand, was du für einen anderen Artikel brauchst etc.), kannst du auf [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen]] um eine (temporäre) Wiederherstellung in deinem Benutzernamensraum bitten, z. B. auf [[Benutzer:Saviour1981/Bismarcker Rocktage]]. Auch eine Zusendung des Texts per eMail ist sicher möglich. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:24, 25. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
: Hat sich erledigt. Dennoch wäre das ein Verbesserungsvorschlag, damit man Spaßes halber mal lesen kann, was der "Vorgänger" schönes geschrieben hat. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:16, 25. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Gesuchter Gabber-Track ==<br />
Hi, evtl. meinst Du http://www.discogs.com/artist/Klootzak ? Die CD müsste Ich rauskramen, wenn mich nicht alles täuscht, kommt dort aber der gesuchte Spruch vor. --[[Benutzer:Gabbahead.|Gabbahead.]] 00:00, 27. Sep. 2010 (CEST)<br />
: Tatsache! Danke dir! Dachte allerdings, der [http://www.youtube.com/watch?v=x2ZkYeS0tY4 Track] wäre von [[1999]], zumindest habe ich den Track [[1999]] zum ersten und letzten Mal gehört. Vielen Dank nochmal! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 18:55, 27. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
Kein Thema. Bei YT hab' Ich auch nach dem Video gesucht, es aber nicht gefunden. Naja, es ist ja jetzt geklärt. ;-) --[[Benutzer:Gabbahead.|Gabbahead.]] 13:42, 2. Okt. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Verdienstfrage ==<br />
<br />
Bekommt man [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Oktober/1&diff=prev&oldid=79783143 diese] und und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Oktober/1&diff=prev&oldid=79782781 jene] unsinnigen Sprüche besser bezahlt, als die Aufräumarbeiten im Kat-System? Dann mach künftig nur noch sowas. --[[Benutzer:Label5|<small>MfG</small>'''ΛαβελV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]</sup> 18:32, 1. Okt. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Verkehrsunternehmen in Deutschland ==<br />
Hallo,<br />
ich habe gesehen, dass du einige Artikel zu Verkehrsunternehmen im [[Mitteldeutscher Verkehrsverbund|MDV]] angelegt hast. Könntest du bitte bei weiteren Verkehrsunternehmensartikeln die Kategorie der jeweiligen Stadt ergänzen. Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn du mich auch bei neuen Verkehrsunternehmensertikeln kurz informieren würdest. Dann kann ich das eine oder andere noch ergänzen (z.B. Logo, Daten, etc.).<br />
Vielen Dank. --[[Benutzer:Woehlecke|Woehlecke]] 17:16, 22. Nov. 2010 (CET)<br />
<br />
== Dein uneinsichtiges Verhalten ==<br />
<br />
Leider scheinst du die Regeln nicht verstehen zu wollen, weil du weder ein Änderungsrecht bei Edits ohne Quelle hast, noch kannst selbst entscheiden, was auf deiner Diskussionsseite seht, denn Kritik (wie z.B. „bitte kein Edit-War“ muss erlaubt sein!) Also rate ich dir dringed, dich ab sofort an die Regeln zu halten, sonst ist eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer:Saviour1981 weitere] Sperre wegen Uneinsichtigkeit wohl absehbar! --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub> 20:27, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
:<small>Nachtrag:</small> Ich fände es besser, wenn du dich an die Regeln halten würdest und nicht gesperrt würdest, weil du auch an der Verbesserung von Artikeln beiträgst! --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub><br />
::Ich habe dir was auf deiner Disk geschrieben, aber wenn ich mir dein Drohgebährden hier lesen muss, ist es fast schon schade um die schönen Worte. Ich glaube langsam, ihr Wikis lebt in einer anderen Welt und habt den Bezug zur Realität halbwegs verloren. Da bin ich ja noch nach sechs Bier noch realistisch --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:36, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
:::Nicht doch: ''schade um die schönen Worte'' (das war genau richtig!). Denn das hat doch zur Deeskalation und zum positiven Umgang unter uns gesorgt!! --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub> 21:04, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
:::: {{info}} Antwort von Saviour1981 auf meiner [[Benutzer_Diskussion:Wnme#Dein Ratschlag zum Wikimedia Commons|Diskussionsseite]] --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub> 21:38, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
<br />
== [[Timmy das Schäfchen]]... ==<br />
<br />
...wurde wegen deiner Edits auf VM gemeldet. Ich habe deine unzulässige Quelle jetzt erneut zurückgesetzt. Um es klar zu sagen: ich werde bei einem erneuten derartigen Edit nicht den Artikel sperren. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 19:18, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
: Na dann sperr halt dich selbst ;-P<br />
: Ich sehe nämlich nicht ein, wegen [PA entfernt] Don-kun gesperrt zu werden. '''Nicht wegen dem!!!''' Auch ich habe meinen rheinischen Stolz! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:25, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::[PA entfernt] ist übrigens ein [[WP:KPA|persönlicher Angriff]]. Die Ebene wollen wir im Umgang miteinander hier eigentlich meiden! -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:27, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Ich gehe mal davon aus, du kennst die Bedeutung des Wortes. Ansonsten erinnere ich dich gerne an deine Worte in puncto Mutmaßung und das andere. Gerne nehme ich den Ausdruck zurück und ersetze es, in was immer du willst. Kritik muss aber sein --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:32, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:Ja, kenne ich, ich habe den PA einfach mal entfernt. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:44, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:: Okay, Frieden? [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:45, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Von meiner Seite gerne. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:47, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::::Sehr schön, damit lebt es sich besser. Schönen ABend noch --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:47, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
<br />
== Belege in [[Timmy das Schäfchen]] ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981,<br />
<br />
bitte schau Dir mal unsere Seiten [[Wikipedia:Belege]] und [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]] an. Aussagen, die auf der eigenen Auswertung von z.B. Youtube oder Amazon-Kommentaren, Abbonenten etc. stammen, haben in der Wikipedia nichts zu suchen. Wenn Du das gegen alle anderen und per [[WP:EW|Edit War]] ignorierst, dann wird das über kurz oder lang zu einer Sperre des Artikels oder zu einer zeitweisen Schreibsperre Deines Accounts führen. Wikipedia kann eben nur dann funktionieren, wenn die Regeln beachtet werden und der Einzelne sich mit anderen arrangiert. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:19, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
: Dann erklär mir bitte mal, warum ein Admin wie Don-kun bei seinen Lieblingsthema dann ohne REF'S editieren darf? Und es reicht langsam mit Account-Sperre! Macht ecuh das Spaß oder was soll der Driss? Wendet euch mal an [[Benutzer:Wnme|Wnme]], der sieht nämlich meine wahre Präsenz hier. Darf man fragen, warum DU hier mahnst und nicht der sächsische Mangaphile? Oder darf mittlerweile jeder seinen Senf dazugeben? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:23, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::1) Accountsperre macht definitiv keinen Spaß, trifft aber nur eine Person und sperrt nicht alle us einem Artikel aus. Daher ist sie im Notfall manchmal die bessere Wahl, um Wikipedia zu schützen. 2) Ich spreche Dich an, weil ich als Admin die Vandalismusmeldung bearbeiten wollte, dass Wo st01 das zeitgleich auch gemacht hat, habe ich erst nach der Ansprache hier gesehen. Und wenn Du mir sagts, wo Don-kun ohne geeignete Belege gearbeitet hat, kann ich Dir auch konkret sagen, was ich davon halte - so ist das nur ein unbelegter Vorwurf. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:26, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Auf seiner Bewertungsunterseite hat sich bereits jemand darüber beschwert. Und da er ja den ganzen Tag über seine Aktivitätenliste aufbläht, muss man lange danach suchen. Er hängt ja wirkich den ganzen Tag vorm Monitor und immer Wikipedia! Ist das noch normal? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:29, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::Da kenne ich seine Arbeit nicht gut genug, um mir irgendwelche generellen Bemerkungen zu erlauben. Aber ganz davon abgesehen, würde auch noch s schlampige Arbeit irgendeines Benutzers schlampige Arbeit eines anderen rechtfertigen. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:37, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Von mir aus, kann man so stehen lassen. Kann jemand den Fall auf der VM für erledigt erklären? Ich brauche meine Kraft für Artikelarbeit, nicht für unnötig lange Diskussionen oder Ermahnungen. Das wäre sehr nett und ich kann weiterhin in Ruhe andere Artikel erstellen. In einem "gewissen" Punkt sind noch genug da. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:39, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::: Die VM ist schon als erledigt markiert. Als kleine Tipps für den nächsten Konflikt: Stelle Dein Anliegen auf der Artikeldiskussionsseite dar und wenn es da gar nicht vorangeht, hilft oft [[Wikipedia:Dritte Meinung]]. Gruß, [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:45, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
<br />
==Niwchisch==<br />
Was bringt uns dieses Alphabet? Wenn man das schon reinsetzt, muss unbedingt die Korrespondenz zu den Lauten im Abschnitt Phonologie angegeben werden, sonst ist es eine völlig wertlose Information. Bitte diese Beziehung nachtragen, sonst entfernen wir das Alphabet lieber.--[[Benutzer:Ernst Kausen|Ernst Kausen]] 18:48, 13. Dez. 2010 (CET)<br />
<br />
==Unterrath==<br />
Hallo Saviour1981,<br />
es betrifft deine Aenderung [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%BCsseldorf-Unterrath&oldid=83249126]]. Bitte bedenke, dass sich der Beginn der A52 allein nach dem Standort des Verkehrszeichen [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_330.svg&filetimestamp=20060307164045]] richtet. ich denke, dass die B1 als Grenzstrasse auch in Unterrath verkehrt. [[Spezial:Beiträge/95.223.45.91|95.223.45.91]] 07:33, 3. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
== VMs, EWs und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=84159181&oldid=84159108 Sperren und so]... ==<br />
<br />
Wenn der EW nach Ablauf der Sperre weitergehen sollte, laufen alle Beteiligten Gefahr gesperrt zu werden. Soweit zu deiner Frage in der erl. VM... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AYakari&action=historysubmit&diff=84146962&oldid=83422518 Das] ist übrigens durchaus als PA wertbar, denn du sagst damit alles was "Don-kun" dort schreibt wäre Vandalismus. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3ASaviour1981 Gar keine gute Idee]! Bitte überdenke deinen Tonfall. Danke -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 14:33, 20. Jan. 2011 (CET)<br />
:1) wo ist das ein PA, wenn ich es als Vandalismus werte? Bißchen zu hoch gegriffen<br />
:2) soll ich das als Drohung oder als Kassandraruf werten? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:37, 20. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
== Пысăк хула ==<br />
Hallo! Tut mir leid, ich habe deine Nachricht [[:cv:Хутшăнаканăн_канашлу_страници:Chavash#Guten_Tag|auf meiner Seite]] nicht rechtzeitig gesehen. Пысăк хула heißt "große Stadt". --[[Benutzer:Chavash|Chavash]] 21:35, 29. Mär. 2011 (CEST)<br />
<br />
== [[Oppertsau]] ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981, ich habe auf [[Oppertsau]] einen Löschantrag gestellt, Begründung in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Mai 2011|Löschdiskussion]], sorry --[[Benutzer:Update|Update]] 00:49, 6. Mai 2011 (CEST)<br />
:Ich weiß, die Page war nicht sehr gelungen, aber nun haben wir das Problem ja gelöst. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 11:51, 7. Mai 2011 (CEST)<br />
<br />
== Artikel über [[Umida Nijasowa]] ==<br />
Hallo Saviour1981 - selbstverständlich respektiere ich Deine politische Meinung. Ich kenne Usbekistan kaum und kann keine Aussagen darüber machen, ob das Regime eine barbarische Diktatur ist oder ein Rechtsstaat. Es geht mir nur darum, dass Aussagen wie 'ohne Beweise zum Tode verurteilt' ordentlich belegt werden, sonst ist das politischer Aktivismus, der nicht in eine Enzyklopädie gehört. Danke. --[[Benutzer:Computerkid|Computerkid]] 23:35, 18. Mai 2011 (CEST)<br />
:Großartig. Mit dem ersten Satz zeigst du, dass du das nicht begriffen hast. Und überhaupt scheinst du nicht zu begreifen, wenn ich mir deine Mitteilung durchlese. Schade... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:19, 19. Mai 2011 (CEST)<br />
::schwache Antwort--[[Benutzer:Computerkid|Computerkid]] 21:42, 19. Mai 2011 (CEST)<br />
:::Bei mir bleibt allerdings auch nur die Antwort schwach --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:01, 20. Mai 2011 (CEST)<br />
<br />
== Bundesstraße 1, 7, und 8 ==<br />
<br />
[[Datei:B1 B7 B8 Düsseldorf-Derendorf.JPG|thumb]]<br />
<br />
Und ich hatte gedacht, Düsseldorf hätte penibel jeden Hinweis auf die Bundesstraße 1 entfernt. Man fragt sich, warum eigentlich. Großartig, dass Du diese "Altlast" gefunden hast, die noch den gemeinsamen Verlauf der drei Bundesstraßen dokumentiert. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] 04:05, 25. Jun. 2011 (CEST)<br />
:Hallo und danke dafür :) - das Foto stammt aus dem Jahr 2007 (glaube ich) und ist von mir selber. Aber warum Altlast? Die B1 führt doch noch durch Düsseldorf. Zumindest ist das [http://maps.google.de/maps/place?ftid=0x47b8c999d3d35d5f:0xc2addc2b4b56f5ca&q=d%C3%BCsseldorf,+grashofstra%C3%9Fe&hl=de&ved=0CA0Q-gswAA&sa=X&ei=hcUFTpS-JYv8sQbit5jxBg hier] noch dokumentiert. Und der "Marterpfahl" dürfte auch noch stehen. Dennoch danke für dein Feedback. Liebe Grüße von [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 13:27, 25. Jun. 2011 (CEST)<br />
::Klar führt sie dadurch. Das ist verbrieft durch eine Datenspende von [[Landesbetrieb Straßenbau NRW|Straßen NRW]] an Openstreetmap. Ich habe ja den Düsseldorfer Teil in Wikipedia selbst geschrieben und vergeblich bei einem Aufenthalt dort nach einem Schild mit der 1 gesucht. Mit Altlast war gemeint, dass man bei der Tilgung aller Hinweise auf die Bundesstraße 1 in Düsseldorf (siehe beispielsweise das neuere Folgeschild auf Deinem Bild) dieses offensichtlich uralte Vehikel vergessen hat. ;-) -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] 20:36, 26. Jun. 2011 (CEST)<br />
:::Ach so, jetzt verstehe ich. Aber stimmt nicht ganz mit der "Tilgung": kurz vor der [[Düsseldorf-Hamm|Hammer]] Brückenrampe steht auch ein Schild, wo neben der B1 auch die [[Bundesstraße 326|B326]] aufgelistet ist, ob wohl die am Südfriedhof enden müßte. Ich habe im Jahr 2005 ein Foto davon gemacht. Aber es stimmt schon, dass man vergebens danach sucht. Ich verstehe nicht, warum das so gemacht wurde. Diesen "flotten Dreier" gibt es übriegns zweimal. Einmal so, wie auf dem Foto und einmal in anderer Kombination --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 22:02, 26. Jun. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Kategorie:Fußballtrainer ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981.<br />
<br />
Du bist offenbar einem kleinen Irrtum aufgesessen. Die Trainerkategorie sortiert nach Nationalität, nicht nach Wirkungsort. Daher bekommt z.B. ein Antoine Hey keine Kategorie:Fußballtrainer (Liberia), sondern als deutscher Staatsbürger nur die Kategorie:Fußballtrainer (Deutschland). Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 13:00, 27. Jul. 2011 (CEST)<br />
: Oh, das wußte ich nicht. Danke für den Hinweis --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 13:40, 27. Jul. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Rohō Yukio ==<br />
Wie heißt es doch so schön: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung :) Nach deinem letzten Edit konnte ich ruhigen Gewissens die Seite sichten :) Grüße --[[Benutzer:Krassdaniel|krassdaniel]] 02:51, 8. Aug. 2011 (CEST)<br />
: Hab den Fehler zuerst nicht bemerkt. Wollte Europa zu Kaukasus korrigieren, nicht Georgien. Danke, dass du die Seite nochmal gesichtet hast. Wünsche eine angenehme Woche :) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 12:30, 8. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
== [[:Kategorie:U-Bahnhof in Mülheim (Ruhr)]] ==<br />
Hallo Saviour, eine kleine Erklärung wie Du am Besten weiter vorgehst: Kategorien sind hier erst erwünscht, wenn es auch Artikel gibt, die in die Kategorie einsortiert werden. [[WP:KAT]] nennt 10, i.d.Regel gibt es auch bei 5-6 Artikeln keine Probleme. Daher solltest Du zunächst mal ein paar Artikel schreiben, die in diese Kat kommen, anschließend stellst Du auf [[WP:AAF]] oder bei einem Admin Deines Vertrauens eine Anfrage auf Wiederherstellung (Du solltest dabei natürlich auf die vorhandenen Artikel zur Einsortierung hinweisen) und einer Wiederherstellung der Kategorie sollte nichts im Wege stehen. Viele Grüße --[[Benutzer:Orci|Orci]] [[Benutzer Diskussion:Orci|<small>Disk</small>]] 21:36, 19. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Kategorie U-Bahnhöfe ==<br />
<br />
(doppelt, weil der obenstehende und ich wohl gleichzeitig schrieben...) Hallo Saviour, als Versuch einer Erklärung zu Deiner VM: solange es noch keine Artikel zu dieser Kategorie gibt, wird diese Kategorie auch nicht wiederhergestellt, sie würde ohnehin vom nächsten wieder gelöscht werden - einfach, weil es in Wikipedia keine leeren Kategorien gibt. Für eine eigene Kategorie sollte es normalerweise schon etwa 10 Artikel geben; siehe [[Wikipedia:Kategorien#Größe von Kategorien]]. Nachdem der Artikel [[Mülheimer VerkehrsGesellschaft]] gerade mal eine U-Bahnlinie erwähnt - wieviele U-Bahnhöfe gibt es denn dort? Wenn es eine überschaubare Zahl ist, passt eine Liste der U-Bahnhöfe eher in den Artikel, schließlich gehören die U-Bahnhöfe dort dann auch erwähnt - und eine Liste kannst Du anlegen, bevor es Einzelartikel gibt; eine Kategorie ist erst dann sinnvoll und gewünscht, wenn es schon Artikel gibt, die dort gruppiert werden könnten. Schönen Gruß, -- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 21:37, 19. Aug. 2011 (CEST)<br />
: Es gibt 12 U-Bahnhöfe. Für mich ist das also schon relevant. Aber die erst einmal alle eiditieren, braucht seine Zeit... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 21:40, 19. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Löschantrage ==<br />
<br />
Ich haben einen Löschantrag auf [[U-Bahnhof Aktienstraße]] gestellt, näheres ist hier ([[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Oktober 2011#U-Bahnhof Aktienstraße]]) zu finden. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 12:09, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
:Und ich habe noch einen auf [[U-Bahnhof_Eichbaum]] gestellt und die [[Liste_der_Mülheimer_U-Bahnhöfe]] auf die QS geschleppt. --[[Benutzer:Löschbold|Löschbold]] 13:37, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Sperrung nach VM ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
wegen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden&diff=prev&oldid=95159958 dieses PA]s habe ich dich für 6 Stunden gesperrt. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 18:48, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Hey ==<br />
<br />
ich glaube, du verrennst dich da in etwas. An der ganzen Chose ist nichts, was ein AP usw. wert wäre. Die Löschung erfolgte im Rahmen der derzeitig gültigen Regeln. Die mögen nicht sonderlich fair oder nutzerfreundlich sein, aber so sind sie nun mal. Bevor du deine eigene Reputation hier aufs Spiel setzt... lass es gut sein und hab weiter Spaß hier. Ein gut gemeinter Rat von [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 12:21, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Der Spaß hier wird einem gründlich genommen. Und was die gültigen Regeln angeht: die Nutzer hier nehmen sich gerade die Regeln heraus, die ihnen Vorschub in Sachen Radiergummi-Mentalität leisten und lassen andere, entgegenstehende Regeln, die mich wiederum begünstigen würden, links liegen. Fair ist anders. Und ich ahbe das schon ernst gemeint, als ich schrieb, dass hier eine heterogene Zusammenarbeit herrscht, die projektschädlich ist. Jeder denkt nur an sich oder seine Betrachtungen, das Projekt selber wird nur vorgeschoebn, sozusagen als "Alibi-Begründung". Und ich bleibe dabei: gewisse Regeln ([[WP:KPA|wann ist ein KPA wirklich ein KPA]], Relevanzkriterien etc.) sollte manw irklich überdenken,w eil diese ständig überstrapaziert werden, obwohl manche Sachen nicht wirklich klar sind. Und bei meinen U-Bahnhöfen sollte man in Ruhe nachdenken, ob sie nun wirklich relevant sind oder nicht. Das sollte man dann auch mal bedenken und auch niederschrieben, bevor sich der nächste Nutzer unnötig Arbeit macht. Ich werde in der de:WP auch erst einmal keinen Handschlag mehr tun, ich richte mich lieber an die anderen Sprachversionen,s ofern ich was beitragen kann. Und sei es nur ein Foto von Wikimedia Commons. Ich wünsche dir eine angenehme Restwoche, man schreibt sich (irgendwann wieder) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:30, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Admin-Problem ==<br />
<br />
Dein Admin-Problem dürfte enden, wie alle anderen zuvor (siehe [[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Archiv]]). Es wird kein Missbrauch festgestellt, selbst, wenn er einer vorhanden war. Deine Ausdrucksweise war übrigens gar nicht so schlimm, eher üblich hier in WP. Du scheinst dich hier gut eingelebt zu haben, schön das zu sehen. --[[Spezial:Beiträge/79.224.250.162|79.224.250.162]] 15:51, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
: Wie meinst du das, mit "hier gut eingelebt"? Und in den drei Jahren meines Wirtkens habe ich immer mal irgendwie Sress mit Nutzern, die aus irgendwelchen Gründen meine Edits nicht anerkennen oder gleich löschen wollen. Mir geht das alles hier auf dem Keks. Die deutsche Sprachversion ist die schlimmste und starrsinnigste von allen, knapp 200 Sprachversionen. Nicht einmal die englische Version ist halb so schlimm. Ich verstehe das alles nicht und mir vergeht auch so langsam die Lust hier! Besonders, dass Admins straffrei ausgehen und man unliebsame Nutzer dafür als Bauernopfer über die Klinge springen läßt. Scheinheilg hoch zehn! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:56, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
:: Sag ich doch. Du hast den manchmal etwas gereizten und sich in Richtung Beleidigung bewegenden Tonfall und du hast, wie du geraden geschrieben hast das System hier verstanden. --[[Spezial:Beiträge/79.224.250.162|79.224.250.162]] 16:02, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
::: Jetzt fang du nicht auch noch an! Komm in meine Situation und du verstehst, warum ich gereizt bin. Ich stecke hier Zeit und Arbeit rein, nur damit später der Ratzefummel sein Tipp-Ex drüber ejakulieren kann. Wie würdest du denn reagieren? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 16:05, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
:::: Genau das sage ich doch, wenn man soweit ist hat man die Arbeitsathmosphäre verinnerlicht. --[[Spezial:Beiträge/79.224.250.162|79.224.250.162]] 16:19, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
bitte keine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Wo_st_01&curid=3620805&diff=95192925&oldid=47158692 archivierten] meldungen verändern. gruß --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]<sup><small>&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&nbsp;·&nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]</small></sup> 15:53, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Adminproblem ==<br />
<br />
Hi Saviour1981! Du wolltest ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FProbleme&action=historysubmit&diff=95192833&oldid=95142056 Admin-Problem] anlegen, hast das aber falsch angefangen. Daher habe ich das dort auf der Seite entfernt. Bitte lege es so an wie unter „Vorgehensweise” (Kasten in der Mitte der Seite) beschrieben. Danke! --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 15:53, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Oh Henriette Fiebig persönlich! Ich grüße herzlich unbekannterweise. Nun, irgendwie konnte ich nichts anlegen, weil eine Neuanlage dreimal gesperrt wurde. Wie soll ich es denn anlegen, wenn es auf herkömmliche Art und Weise nicht geht, weil es gesperrt wurde? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:56, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
:: Ah, jetzt verstehe ich, was schief lief. Danke dir und liebe Grüße nach Berlin --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:59, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Zu deiner Info ==<br />
Beinahe vergessen - ich habe heute morgen deine LP entschieden ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=95181767]). Du findest den Artikel jetzt in deinem BNR: [[Benutzer:Saviour1981/U-Bahnhof Von-Bock-Straße]]. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 16:38, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Danke schön. Ich weiß nur nicht, ob es Sinn amcht, den Artikel zu verbessern, wenn ihn wieder einer zur Löschung nominiert und der Artikel wieder ins Nirwana wandert... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 16:44, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
::Die Begründung der Löschentscheidung bezog sich auf Qualitätsmängel, nicht auf die grundsätzliche Relevanz. Insbesondere Matthiasb hatte in der LD auch schon recht konkrete Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten gegeben. Von daher mag zwar dann - einen deutlich verbesserten Artikel vorausgesetzt - jemand erneut einen LA stellen, aber ich persönlich gebe dem dann wenig Chancen. Ich würde Dich nur bitten, den Artikel nach Überarbeitung und vor der Rückverschiebung in den ANR nochmals in der LP einzutragen, um quasi (bitte nicht falsch verstehen, es soll nicht "von oben herab" klingen) die tatsächlich erfolgte Verbesserung "absegnen" zu lassen. Das ist so Usus bei zur Überarbeitung in den BNR zurückgestellten und ursprünglich gelöschten Artikeln. Es wirkt sicher alles recht bürokratisch, aber gewisse Regeln und Verfahrensweisen sind in einer so großen Gemeinschaft wie der de-WP einfach nötig, damit nicht das Chaos ausbricht. Falls Du noch Fragen hast, sprich mich ruhig an. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 17:13, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Info für alle ==<br />
<br />
Da meine Mitarbeit nur torpediert wird, manche LA's offensichtlich Mobbing oder bloße Geringschätzung sind, werde ich mich aufs Neue der Mitarbeit enthalten. Mir gehen viele Dinge hier auf den Sack:<br />
* die Vetternwirtschaft hier, dass Nutzer sich gegenseitig, '''entgegen''' allen Regeln und der Vernunft agieren und kollegial über die Probleme wegsehen. Und jetzt streitet das bitte nicht ab, die gibt es hier!<br />
* Löschanträge, die nicht einmal vernünftig formuliert werden (trotz Beschreibung in den Regeln für LA's), aber man auf Regeln pocht, die eine Löschung vorantreiben. Normalerweise sollte man '''alle''' Regeln hinzuziehen, auch die, die den Ersteller bzw. Befürworter des Artikels '''begünstigen'''. Das sehe ich aber nicht stattdessen sind manche Admins wie Hündchen, denen man bloß den Ball werfen muss und diese dann springen. Und so macher Admin kommt "wie gerufen" und das kommt mir spanisch vor. Ich will nichts unterstellen,a ber ich bin nciht doof, ich erkenne gewisse Unregelmäßigkeiten.<br />
* die deutschsprachige Wikipedia hat einen miserablen Ruf. Und nicht zu Unrecht. Allerdings auf falscher Sachlage. "Jeder Idiot kann da was reinschreiben", höre ich die Leute sagen, aber es ist eher umgekehrt. Jeder "Idiot" kann zwar was reinschreiben, aber diejenigen, die sich als "Anti-Idioten" sehen, löschen dies oder schlagen es zumindest zur Löschung vor.<br />
* Zu den Admins: es ist unerträglich, dass Admins hier als "heilige, unanatastbare Schiedsrichter" hochstilisiert werden und man keine Möglichkeit hat, einer möglichen Willkür entgegenzutreten. Auch besteht keine Möglichkeit, Sperren zu widersprechen. Wie kann das sein? Zumal auch noch die schlimmsten Admins hier, die sich höchst arrogant und "gutsherrenartig" aufführen und auch noch Applaus oder Zuspruch ernten, unbehelligt bleiben, bzw. man denen auch noch den Hintern tätschelt. Es sind fast schon Zustände wie zu Zeiten vor der französischen Revolution.<br />
<br />
Ich lehne solche provokativen Aktionen kategorisch ab und ich finde es ein Unding, dass man eher damit beschäftigt ist, Nutzer kurz halten zu wollen statt die Qualität der Wikipedia aufrecht erhalten zu wollen. Falls es noch keiner mitbekommen hat: die deutschsprachige Wikipedia hat einen '''schlechten Ruf''' bekommen und ihr bestätigt das alles noch mit eurem fragwürdigen verhalten. '''Auchwachen, bevor es zu spät ist - es ist 5 vor 12''' - ich lege meine Artikelarbeiten vorerst nieder. Hier wird sie sowieso nicht gewürdigt, zum Dank krieeg ich noch eine administrative Ansprache. Dass ich es auf zur Zeit [http://toolserver.org/~soxred93/pcount/index.php?name=Saviour1981&lang=de&wiki=wikipedia 1102 Edits] geschafft habe, ist mir fast schon ein Rätsel. Also... wenn wir uns nicht mehr sehen: guten Morgen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht. Und der letzte macht bitte das Licht aus. Vi hörs, varje gång vi ses... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 17:04, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
Dem Frust geht die Torpedierung oder Herabwürdigung meiner Edits voraus. Wie oft denn noch? Ich werde hier wie ein kleines,s chmollendes Kind dargestellt. Das ist Unsinn --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 08:59, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Da Du dich so nett und höflich bedankt hast :), will ich mal zu zwei Sachen etwas sagen. 1. Löschung von Artikeln (ehrlich gestanden verstehe ich deinen mittlerweile fast allumfassenden Unmut immer noch nicht ganz … lags ursprünglich an dem Löschantrag auf einen von Dir angelegten Artikel?): Mir ist das auch schon passiert, daß ein von mir angelegter Artikel (der übrigens zwei oder drei Jahre problemlos akzeptiert war) zur Löschung vorgeschlagen wurde – und obwohl ich den auf meiner Beobachtungsliste hatte, habe ich weder den Antrag, noch die Diskussion mitbekommen; und die Löschung auch nur zufällig. Ich finds auch ziemlich … naja … unhöflich bis total doof, daß man über einen LA nicht auf der Benutzer-Disk. benachrichtigt wird – an sich wär das ja ein Gebot der Höflichkeit oder wenigstens Fairness. 2. Sperren prüfen: Während die Sperre besteht, kannst Du sie auf der [[Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung|Sperrprüfung]] prüfen lassen. Ob das immer sinnvoll ist (z. B. bei einer nur 2-stündigen Sperre: da kann die Prüfung länger als die Sperre dauern), sei dahingestellt; ob das komfortabel, supergenialklasse gelöst, für jeden Benutzer durchschaubar oder der Weisheit letzter Schluß ist, sei ebenfalls dahingestellt (ist es ziemlich sicher übrigenx nicht ;)) Aber die Möglichkeit gibt es wenigstens. Und ich füchte, daß Du mit „die deutschsprachige WP hat einen schlechten Ruf und ich schmolle jetzt erstmal” hier auch nicht wirklich weiterkommst … Momentan fährst Du einen ziemlichen „einer-gegen-Alle”-Kurs: Kommt erfahrungsgemäß ausgesprochen schlecht an. Letztendlich kann man viele Mißverständnisse und auch (adminstrative) Fehler Schritt für Schritt aufklären; das geht aber nur gemeinsam :) Bestes Grüße --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 17:22, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Von Deiner fragwürdigen Wortwahl mal abgesehen bin ich geneigt, Deine Aktionen so zu bewerten, dass Du einfach zu gefrustet warst, um erstmal mit Leuten zu sprechen bevor Du gleich abseits der Regeln die Betroffenen an allen möglichen Stellen meldest. Das man sich durch LA's angegriffen fühlt und sich irgendwie zu seinem vermeintlichen Recht verhelfen will, kann ich gut nachvollziehen. Solltest Du das irgendwann einmal doch in aller Ruhe diskutieren wollen, kannst Du das auch gerne persönlich tun, mich triffst Du zum Beispiel [[WP:Köln|da]] in Deiner Nähe. In der Regel lässt sich das in etwas entspannterer Umgebung gut klären. Grüße --[[Benutzer:Kero|Kero]] 17:44, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Wenn ich ==<br />
<br />
einen Beitrag auf meiner Diskussionsseite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWo_st_01&action=historysubmit&diff=95189160&oldid=95179037 zurücksetze], dann kannst du dir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wo_st_01&curid=1700378&diff=95192688&oldid=95189160 deine Zurücksetzung] sparen. Ich beabsichtige nicht auf deine „Beiträge“ zu antworten, solange sie inhaltlich nur aus Wasserdampf bestehen. Was dein angestrengtes „[[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Wo st 01 und Saviour1981|Adminproblem]]“ angeht: Die fantastische Dauer von 3:35 Stunden und das darin enthaltene Feedback der anderen Benutzer sollten dir mal zu denken geben, deine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/block&page=Benutzer%3ASaviour1981 Ausdrucksweise] etwas zu überdenken. Oder bist du wirklich der Ansicht, dass das alles eine [[Das Leben des Brian|pöse Verchwörung]] gegen deine Person ist? -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 20:56, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Du mit deiner unendlichen Arroganz meinst, mir Vorhaltungen machen zu müssen? Fass dir mal an deine eigene Nase, mein Lieber. Du kennst meine Meinung hisnichtlich deines "hohen Amtes". Aber naja, irgendwann wird es wahrscheinlich soweit sein... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 08:58, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Soll ich dir mal einen Rat geben, lies [[Wikipedia:Wikiquette]] bitte mal gründlich durch, insbesondere Punkt 1 ([[Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe]]) davon. Du manövrierst dich sonst ganz schnell selber ins Abseits. Ein "der war unfreundlich" wirst du nicht für Strafmilderung nutzen können, du machst dich damit höchstens lächerlich. Es kann dich niemand zwingen, irgendwelche Vorschläge zu beherzigen. Konsequenzen aus Verfehlungen kannst du aber ebensowenig anderen in die Schuhe schieben. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 10:26, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
und noch ein rat: nimm die einladung, die kero oben ausgesprochen hat, doch wirklich einmal an und komm zum stammtisch. im realen leben kann man viele missverständnisse einfach klären.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou ]] <small> [[WP:AA/R|review?]]</small> 20:29, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Zur Info ==<br />
<br />
Zur Info: [[Wikipedia:Löschkandidaten/1. November 2011#U-Bahnhof Rosendeller Straße]] & folgende.--[[Benutzer:Nothere|Nothere]] 23:47, 1. Nov. 2011 (CET)<br />
: Danke für die Info, mittlerweile ist mir das alles egal. Ihr macht alle, was ihr wollt. Hoch lebe die Löschopedia --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:49, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
::Seufz. Nur noch soviel: Den Nazivergleich habe ich entfernt, es steht dir frei ihn wieder einzufügen. Aber schau bitte vorher in den Spiegel.[[Benutzer:Nothere|Nothere]] 21:12, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
::: Merkwürdig. Wenn jemand anderes "Löschnazis" ruft, stößt sich keiner dran. Nur beim ungemütlichen Saviour. Double Standards, sage ich nur. Und mein Spiegel zeigt mir immer einen Typen, der aufrecht und ehrlich zus ich und der Umwelt bleibt. Zeigt euer Spiegel das auch, wenn ihr reinblickt? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 21:17, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
::::Meiner schon, für andere kann ich nicht sprechen. Und die Beschimpfung anderer als Nazis regt mich -sofern unberechtigt- immer auf, egal von wem sie kommt und an wen sie gerichtet ist. Übrigens tust du weder dir selbst noch dem Ausgang der LD (in deinem Sinne) einen Gefallen damit. Du läufst so früher oder später in eine dauerhafte Sperre.--[[Benutzer:Nothere|Nothere]] 21:43, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (22:46, 2. Nov. 2011 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/11/02#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 22:46, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (22:54, 2. Nov. 2011 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/11/02#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 22:54, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Schreibsperre ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981. Wegen Verstoß gegen [[WP:KPA]] habe ich dir für drei Tage die Schreibrechte entzogen. Vermeide in Zukunft bitte Anreden mit dem Bestandteil „Nazi“. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]<sup><small>&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&nbsp;·&nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]</small></sup> 23:00, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
:Wegen der massiven Beleidigungen habe ich auf Bitten des Betroffenen zudem die Versionen gelöscht. Sollten sich Dein verbalen Entgleisungen wiederholen, wird die nächste Sperre deutlich länger ausfallen. Bitte beachte die Dir gegebenen Hinweise! --[[Benutzer:Hans J. Castorp|Hans Castorp]] 23:21, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bitte nicht ==<br />
<br />
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Steindy&diff=prev&oldid=95846823 so], es geht auch anders. Auch wenn Steindy nicht gerade ein Faserschmeichler ist, du bist gerade aus einer Sperre rausgekommen, die sogar ein Versionslöschung notwendig machte, also kannst du von anderen schwerlich etwas einfordern, was Du selbst nicht zu machen imstande bist. Wobei ich ja der Meinung bin, du könntest, aber irgendwann platzt dir halt der Kragen. Versuchs einfach ein bisserl anders. <br />
<br />
Nettes Produkt deiner sonstigen Tätigkeiten im Übrigen, abseits von wikipedia, welches du auf deiner Benutzerseite vorgestellt hast :-) lb Grüße aus Wien --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 10:35, 11. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
:Hallo. Vielen dank für das Lob. Dafür suche ich noch Leute, die mehr Infos zur Hand haben als ich (z.B. in Form alter Tageszeitungen oder Infobroschüren der Verkehrsunternehmen) Und ja, ich kanna uch eine Faust in der Tasche machen, aber es kommt immer der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Immer nur ruhig und entspannt im Leben funktioniert leider nicht... <br />
:LIebe Grüße aus Düsseldorf --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 12:23, 12. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Rhein-Ruhr-Zentrum ==<br />
<br />
Hallo, ich habe dir den Artikel im BNR wiederhergestellt, siehe [[Benutzer:Saviour1981/U-Bahnhof Rhein-Ruhr-Zentrum]]. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 02:42, 12. Nov. 2011 (CET)<br />
: Vielen Dank, brauche den Text noch --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 12:24, 12. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Danke ==<br />
für deine [[Benutzerin:Lady_Whistler/Bewertung|Bewertung]], da geht das "Retten" gleich noch besser von der Hand [[Datei:Lol1.gif]] LG [[Benutzer:Lady Whistler|<span style="color:green">Lady Whistler</span>]] [[Datei:Projekt Andere Wikis.png|22px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|(Disk|]][[Benutzer:Lady Whistler/B|Bew)]] 23:14, 13. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Stadtbahn Mülheim ==<br />
<br />
Moin, es gab ja jetzt schon einige Löschfälle rund um die Stadtbahn in Mülheim und jetzt wieder einige Probleme, weil Informationen nicht belegt sind., siehe [[Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Liste der Stadtbahn-Haltestellen_in_M.C3.BClheim_an_der_Ruhr|QS Bahn]]. Ich fände es toll, wenn die Informationen nicht verloren gehen würden, aber der Umfang der einzelnen Artikel ist doch etwas dünn. Könntest du dir vorstellen, dass man für die Stadtbahn innerhalb Mülheims so etwas wie bei [[Bahnhöfe in Nürnberg]] umzusetzt, wo die Informationen übersichtlich zusammengefasst sind? --[[Benutzer:Richtest|Richtest]]<sup>[[Benutzer_Diskussion:Richtest|D]]</sup> 22:42, 9. Dez. 2011 (CET)<br />
: An mir soll es nicht liegen, allerdings habe ich meine Wiki-Aktivitäten vorerst auf Eis gelegt, weil es hier nur Probleme gibt und irgendwelche Wikinazis meinen, mit fadenscheinigen Begründungen alles kaputtzumachen und dafür ist mir meine Zeit und Mühe viel zu schade. Die machen somit auch das Projekt kaputt, weil bestimmte Nutzer nicht mehr wieder kommen oder wie ich die Kraft in andere Peojekte stecken, zB meine [http://de.stadtbahnnrw.wikia.com/wiki/StadtbahnNRW_Wiki Statdbahn NRW Wiki]. Und ob ein Artikel wie [[Bahnhöfe in Nürnberg]] in Mülheimer Form Bestand hätte, ist zweifelhaft. Es fängt ja schon dort an, wo unserer Stadtbahn in NRW der Status einer U-Bahn abgesprochen wird, nur weil es sich niht um eine "Voo-U-Bahn" wie in berlin, Frankfurt oder sonstwo handelt. Man setzt sich sogar über die Definitionen der Verkehrsbetriebe, die es doch besser wissen müssen, hinweg und mit solchen Betonköpfen möchte ich nicht mehr zusammenarbeiten, die sind einfach nicht teamfertig. Mir ist es mittlerweile auch egal, ob die Dinger alle gelöscht werden. Ich "rette" alles in meine Wikia rüber und fertig. Tut mir leid, aber bin von Wikipedia wieder einmal enttäuscht und rühre auch so schnell keinen Finger mehr hier, zumindest für die deutschsprachige Wikipedia. Alle anderen sind kein Thema. Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr, Kumpel! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 10:42, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Export von Löschdiskussionen ==<br />
<br />
Du hast die Löschdiskussion per Vorlage zum Export angemeldet und das war Quatsch. Oder meinst Du das Musikwiki braucht die Löschdiskussion für irgendwas?!? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 21:30, 16. Aug. 2012 (CEST)<br />
: Nochmal zum Mitschreiben: ich wollte den von der Löschung bedrohten Artikel exportiert haben. Mir ist da halt ein Fehler unterlaufen. Euch würde das wahrscheinlich NIE passieren, nciht wahr? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 13:09, 17. Aug. 2012 (CEST)<br />
::Der [[Pluralis Majestatis]] ist zwar meiner Herrlichkeit angemessen, jedoch in diesem Kontext unnötig. ;) [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 16:53, 18. Aug. 2012 (CEST)<br />
::: Mit "euch" meinte ich schon mehrere Personen. Na egal, Lady Whister hat's ja umgeändert... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 14:56, 19. Aug. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (17:39, 11. Mär. 2013 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/03/11#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 17:39, 11. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
:hallo. ich habe dir für nunmehr drei tage den schreibzugriff entzogen. ich bitte dich dringend, derlei ausfälle nicht zu wiederholen. siehe dazu auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=115265431#Benutzer:.E2.80.8ESaviour1981_.28erl..29]. danke, --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 18:26, 11. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (17:54, 15. Mär. 2013 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/03/15#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 17:54, 15. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
Ich habe den Beitrag wieder entfernt. Ja, man hat einen Gestaltungsfreiraum auf der eigenen Diskussionsseite, der aber durchaus Grenzen hat. Eine dieser Grenzen war durch den Beitrag der zurecht entfernt wurde überschritten. Solltest du meinen ihn wieder herstellen zu müssen, wird das zu Sanktionen führen müssen. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 18:00, 15. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bitte ==<br />
deinen Beitrag in der Kondolenzliste habe ich überarbeitet. Bitte, das war nicht nötig. Denk mal darüber nach, was du da geschrieben hast. Korrigiere es bitte selbst. --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 15:25, 25. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (16:31, 16. Dez. 2013 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/12/16#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:31, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
:Hallo, ich habe dir wegen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Dezember_2013&diff=125494623&oldid=125494605 dieses Ausfalls] für eine Woche die Schreibrechte entzogen. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 16:38, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
Ich lege Widerspruch ein da ich mich nicht dazu äußern konnte und fordere den revert der Sperre. ich muss mir von euch ja nicht alles gefallen lassen, ne? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 16:41, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
:Autoblock war von vorherein deaktiviert, es steht dir also frei, ein Sperrprüfungskonto anzulegen. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:45, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
:Ja, mach mal, auf deine Argumente bin ich gespannt. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 16:51, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== sonst gebildet... ==<br />
<br />
Hallo, Saviour1981, <br><br />
wie kommst du zu der Einschätzung, dass ich "sonst so gebildet tue"? Das überrascht mich. <br><br />
Und wenn ja, wo wäre das Problem darin?<br><br />
Und bzgl. der begonnenen Löschdikussion wäre "Landser = Abkürzung von Landsknecht" ja ein Argument im Sinne 'Löschen', da dann eine Weiterleitung auf [[Landsknecht]] passend wäre. <br><br />
Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 19:32, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
: das war nicht explizit auf dich, sondern auf die Allgemeinheit der Wiki-88er gemünzt. Ich schaue mir das verlogene und bigotte Treiben hier seit 2008 an und jedes Mal könnte ich kotzen, wie hier Argumente verbogen oder nach Passform herausgefischt werden. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:35, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::hm, das ist aber schwer, das ''nicht'' auf mich zu beziehen, da aktuell zwei der drei Edits in dieser Löschdiskussion von mir sind. Da verlangst du ein bisschen viel von mir.<br />
::Und was meinst du mit 88er?<br />
::Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 19:41, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
:::Wenn man sich automatisch angegriffen fühlt, kann ich auch nichts dafür. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:42, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::Von automatisch habe ich nicht gesprochen; ich habe eine Situation nachvollziehbar geschildert.<br />
::::Daneben ist mir auch nicht klar, inwiefern dein Beitrag in der Löschdiskussion etwas beitragen kann. Klingt für mich nach 'schlechte Stimmung verbreiten'.<br />
::::Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 20:22, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::: Och, ich bin es gewohnt, dass die Leute mir sowas vorwerfen, weil sie vielleicht vor mir Angst haben oder weil sie wissen, dass ich nicht so stocksteif wie die meisten Löschdiskutierer und Löschlöscher sind. Nun gut, wußte ehrlich gesagt auch nicht genau, wie ich zum Artikel und seiner Löschung stehen soll, aber ab und an muss ich mal was wegen den ganzen irrsinnigen Löschanträgen los werden. Mir fällt auf, dass die deutschsprachige Wikipedia an einem Tag mehr Löschvorschläge hat als fr.WP und en:WP zusammen. Auch dort gucke ich nach Artikel, die ich in [[Wikia]]-Projekte retten kann, ich weiß also, wovon ich rede --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:45, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::::nee, hab' keine Angst vor dir ;-)<br />
::::::Alles gute weiterhin, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 20:50, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
:::::::Danke, das wünsche ich dir auch. Frohe Festtage, mein Guter ^^ --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:54, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::::::naja, so weit ist die Freundschaft noch nicht gediehen. --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 20:58, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
:::::::::nur ein indiz, dass ich auch nett sein kann, was ich ja die emiste Zeit bin, sofern ich nicht die LD's lese oder von unsinnigen Aktionen der Grünen lese --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 21:02, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::::::::na denn ;-) ebenso frohe Feiertage. Gruß, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 21:04, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== Begrüßung? ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981!<br />
<br />
Du hast [[Benutzer:Ohrnwuzler/Begrüßung]] kopiert zu [[Benutzer:Saviour1981/Begrüßung]]. Meine Seite hat die Löschprüfung unbeschadet überstanden und wird von mir aktualisiert (gerade wieder über '''Wikilobbya''').<br />
<br />
Gibst Du mir die Erlaubnis, meine Seite in unregelmäßigen Abständen bei [[Benutzer:Saviour1981/Begrüßung]] zu sichern? Ich selbst laufe vielleicht Gefahr, gesperrt zu werden. Gruß vom --[[Benutzer:Ohrnwuzler|Ohrnwuzler]] ([[Benutzer Diskussion:Ohrnwuzler|Diskussion]]) 03:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Kein Ding, amch ruhig. Wir vernünftigen Wikipedianer müssen schließlich zusammenhalten ^^ <br> Frohes Neues und Gruß aus dem Rheinland --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Crown of Creation (Band)]] ==<br />
<br />
Hallo [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] und ein frohes neues Jahr!<br />
:Zum Einen finde ich es klasse, wie du dich um den Erhalt von Seiten in der Wikipedia einsetzt, auf denen Löschanträge lasten. Ich finde es auch gut, dass du dich dann so ausdrückst, wie du es für richtig hältst. Für mich gehört es auch zu den demokratischen Prinzipien, dass einem das Recht der freien Meinungsäußerung nicht genommen wird und man kein Blatt vor den Mund nehmen muss. Es ist schade, dass du jedesmal mit Keulen in die Schranken gewiesen wirst. Bei deiner offenen und manchmal auch bewusst provozierenden Art können sich auch leicht Personen beleidigt fühlen. Aber das steht auf einem anderen Blatt Papier.<br />
:Frage: Hast du mitbekommen, dass beim Löschen der Crown-of-Creation-Seite auch einige Unterseiten gelöscht worden sind (ohne Löschanträge)? In dem Fall hättest du sie nicht mehr ins MusikWiki retten können. Ich habe sie für diesen Fall bei mir auf dem Rechner archiviert.<br />
:Viele Grüße --[[Benutzer:Matthias Blazek|Matthias Blazek]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias Blazek|Diskussion]]) 17:25, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hallo, grüß dich. Vielen Dank für das Kompliment. Naja, bin es halt gewohnt, dass die meisten Wikipedianer hier sehr empfindlich reagieren. Ich brauche nur "Buh!" zu machen, schon werde ich gemeldet. Das ist u.a. auch ein Grund, warum ich in der de:WP auch so gut wie nichts mehr mache außer Artikel nach Wikia rüberretten. Und wie ich sehe, habe ich diesen Artikel rechtzeitig in zwei Wikis rüber gerettet. Hier wird einiges an Artikel eingestampft und immer mit der krummen Meßlatte gemessen. Wo bei einigen Artikel die fehlende Relevanz (95% der Löschbegründungen) geltend gemacht wird, sind bei anderen Artikel, wo es ebenfalls so sein könnte, nicht der Hauch eines Zweifels vorhanden. Aber welche Unterseiten wurden ebenfalls gelöscht? Habe davon nichts mitbekommen. Ich schaue gleich auch mal auf die neuen LD's und was ich wohin retten kann. Immerhin will ich meinem Nutzernamen gerecht werden ;-)))<br />
: Vielen Grüße aus dem Rheinland<br />
: [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Hallo [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]], ich habe einmal im Hannover Wiki nachgesehen. Ich glaube, es fehlen tatsächlich alle vier CD-Beiträge: Real Life, Crown of Creation Meets Friends, Darkness in your Life und W.I.R. präsentiert: Celle's Greatest. Ich habe parallel bereits eine Löschprüfung beantragt. <br />
::Viele Grüße aus der Südheide --[[Benutzer:Matthias Blazek|Matthias Blazek]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias Blazek|Diskussion]]) 10:55, 7. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Hartmut Urban ==<br />
Hi und danke für Deine Unterstützung wegen des wirklich "irreleventen LA" beim Artikel über [[Hartmut Urban]]! Habe sofort mit einem mit mir mir gut bekannten Admin Kontakt aufgenommen, es ist alles wieder in bester Ordnung! Warum sollte es auch ein Problem geben, Urban ist einfach renommiert genug, also was soll's! Nochmals vielen Dank für Deinen Kommentar! LG --[[Benutzer:Dnalor_01|Dn@lor_01]] ([[Benutzer Diskussion:Dnalor_01|Diskussion]]) 21:36, 4. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== "mit deutschem Gruß"?? ==<br />
Hallo Saviour1981, auf der [[Diskussion:Yelp_(Website)|Diskussionsseite zum Artikel Yelp (Website)]] unterschreibst du deinen Beitrag mit „mit deutschem Gruß“. Was ist denn da passiert? Ich bitte dich, die Phrase zu löschen. --[[Benutzer:Sebástian San Diego|Sebástian San Diego]] ([[Benutzer Diskussion:Sebástian San Diego|Diskussion]]) 14:53, 26. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1, siehe [[Deutscher_Gruß#Nach_dem_Zweiten_Weltkrieg|hier]]. Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 16:33, 26. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
ziemlich unglaublich und deshalb von mir auch direkt versions-gelöscht. further reading: [http://www.taz.de/!65869/] oder auch ganz knapp [http://www.recht-gegen-rechts.de/verbotene-gruesse.html]. ich werde das auch in deinem sperrlog vermerken. --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 16:47, 26. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Was geht denn mit euch? Seid ihr auch so hysterische linke Gutmenschen? Vermekt, was ihr wollt! Wikipedia ist zum Glück nicht mein Lebenslauf ^^ --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 16:51, 26. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Krdbot&diff=126854210
Benutzer Diskussion:Krdbot
2014-01-25T16:44:12Z
<p>Saviour1981: /* Bearbeitungskonflikt! */</p>
<hr />
<div><!--'''Kontaktaufnahme gern per [[Spezial:E-Mail/Krdbot|Email]] oder [[Wikipedia:IRC|IRC]], [irc://chat.freenode.net/wikipedia-de #wikipedia-de], /msg krd'''--><br />
{| border="0" cellpadding="5" cellspacing="2" style="border: 1px solid #666666; background-color:#FFFFFF; border-left: 5px solid #666666; margin-bottom: 0.4em; margin-left: auto; margin-right: auto; width:80%"<br />
|- <br />
| style="font-size: 95%; text-align:left" |[[Bild:Gaim.svg|60px]]<br />
| style="font-size: 95%; text-align:left" | Wenn du hier was schreibst, dann werde ich dir auch hier antworten. Wenn ich dich auf deiner Benutzerseite angeschrieben habe, dann warte ich auch dort auf eine Antwort.<br />'''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Krdbot&action=edit&section=new Neue Nachricht schreiben]'''<br />
|}<br />
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=1|Ziel='Benutzer Diskussion:Krdbot/Archiv/((Jahr))'|Übersicht=[[Benutzer Diskussion:Krdbot/Archiv|Archiv]]}}<br />
<br />
== NekrologBot ==<br />
=== Idee Januar 2013 ===<br />
Eine Idee habe ich noch, die aber nicht eilig ist. Überlege mal mit wie viel Aufwand sich das zu realisieren läßt, es soll nicht zu viel Aufwand sein. <br />
<br />
[[Benutzer:MerlBot]] kann in den anderen Sprachversionen schauen, ob derjenige Biografie-Artikel in irgendeiner anderen Sprachversion als "verstorben" eingetragen ist ([[Benutzer:MerlBot/Vermutlich verstorben]]). Ähnliche Idee bei dem Abschnitt Fehlende Artikel, die über den Nekrolog-Listen zusammen gestellt sind. Wenn in irgendeiner anderen Sprache, das Lemma existiert und (als Abgleich) die Biographie in demselben Verstorben-jahr notiert ist (wie in der Nekrologliste), dann könnte ein Hinweis auf den Artikel in der anderen Sprache erfolgen. Helfen kann in Zukunft auch Wikidata, da hat MerlBot auch schon etwas versucht zu entwickeln ([[Benutzer:Atamari/Sandbox/Wuppertal]]). --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 10:52, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
:Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Müssen wir bei Gelegenheit nochmal drüber reden. Gruß… --[[Benutzer:Krd|Krd]] 18:38, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
:: Schwierig zu realisieren, da Personen in WikiDate nicht mit durchgängig mit einem Verstorben-wann-Attribut versehen werden. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 16:32, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
=== Idee Dezember 2013 ===<br />
Zu einigen Aufrufen (beispielsweise Deutschland, =deutsch) kommen recht viele Ergebnisse, die in den Nekrologlisten eingetragen sind. Wenn wan die irgendwie qualifizieren könnte. Als Kommentar evt.: <nowiki><!-- ANR: xy --></nowiki>, also die Backlinks zum Artikelnamensraum. Kann der Wert in der Liste mit eingefügt werden? Einen Eintrag (= Artikelwunsch) ist mehr Wert, wenn der im Artikelnamensraum mehr als fünf mal verlinkt ist, also die Person, die im Artikelnamensraum (außer den Nekrologlisten) gar nicht verlinkt ist. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 16:32, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
:Auf welcher Seite genau sollte das z.B. auftauchen? --[[Benutzer:Krd|Krd]] 16:46, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
:: bei jedem Eintrag, hinter dem Text. So dass, man wenigsten im Quelltext die Qualität (anhand der Häufigkeit) des fehlenden Artikels abschätzen kann. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 21:40, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
::: Sag mir bitte trotzdem mal ein konkretes Beispiel, damit ich die richtige Stelle im Programmcode zuordnen kann. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 21:42, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
:::: In [[Portal:Geowissenschaften/Fehlende Artikel]] oder [[Wikipedia:Redaktion Medizin/Fehlende Artikel]] ist so etwas früher mal gemacht worden. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 21:58, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
::::: Die Updates rollen gerade aus, allerdings kommen dabei ziemlich viele Nullen. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 22:48, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
::::: Null... die ersten fünf habe ich gesehen. Hast du die Nekrologliste abgezogen? Die steht ja eigentlich auch im Artikelnamensraum... nötig finde ich das nicht. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:54, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
::::: Noch einige angeschaut, alles NULL. Aber vom Format ist das ok, finde adHoc nichts daran zu verbessern. Nur die Zählung der Backlinks scheint nicht das gewünschte auszugeben. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:56, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
:::::: Ok, das war kaputt. Neuer Versuch, dauert einige Zeit. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 22:58, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
::::::: ist nicht eilig. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 23:06, 20. Dez. 2013 (CET)<br />
:::::::: So? --[[Benutzer:Krd|Krd]] 00:01, 21. Dez. 2013 (CET)<br />
:::::::: Klasse! --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 00:17, 21. Dez. 2013 (CET)<br />
=== Merkwürdigkeit vom 2. Januar 2014 ===<br />
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Russland/Fehlende_Artikel&curid=1203227&diff=126024595&oldid=126015718]: eigentlich sollte ANR mindestens "1" sein, oder? Hier ist aber (nun) eine Null. Hast du hierzu eine Idee? Wenn nicht, ist auch nicht schlimm. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 19:56, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: ein weiteres [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Vereinigte_Staaten/Artikelw%C3%BCnsche&curid=1343114&diff=126024623&oldid=126013237 Beispiel (ANR 1 -> 0)]. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 19:59, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Vermutlich sind dabei einzelne Abfragen fehlgeschlagen. Ich denke, das dürften nur Einzelfälle sein. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 09:37, 3. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Kurze Einschätzung zur Machbarkeit einer botunterstützten Wartungsliste für den Filmbereich ==<br />
<br />
Hallo. Ich habe vor über einem halben Jahr schonmal auf der Botanfragen-Seite [[Wikipedia:Bots/Anfragen#Arbeitsliste für das Portal:Film|diese Anfrage]] gestellt, doch bisher hat sich niemand dazu geäußert. Da Du mir schon ein paar Mal schnell und unkompliziert aushelfen konntest, dachte ich, ich frag dich einfach mal direkt, ob du zu der Anfrage mal eine kurze Einschätzung abgeben könntest. Ist zwar nicht der offizielle Weg, aber dort schweigt man sich leider aus :( Liebe Grüße, --[[Benutzer:BlueCücü|BlueCücü]] ([[Benutzer Diskussion:BlueCücü|Diskussion]]) 20:24, 21. Feb. 2013 (CET)<br />
:Hallo BlueCücü. Ich denke, da ist machbar wie von Dir beschrieben, jedoch ist es schon etwas Arbeit, das so zu bauen. Sobald ich Zeit dafür habe, schaue ich es mir an, einen Termin kann ich Dir aber nicht nennen. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 19:14, 22. Feb. 2013 (CET)<br />
::Vielen Dank für die Einschätzung. Die beschriebene Diskussion dazu ist (bis auf weiteres) auch erstmal wieder ruhiger geworden. Allerdings lodert die alle paar Monate mal wieder auf. Wenns mal passt und du Zeit und Muße hast, kannst du ja mal gucken, wieviel Mühe das machen würde, also ob Mühe im Verhältnis zum Nutzen stünde. Denke aber, dass sich genügend Mitarbeiter des Filmportals finden werden sollten, die eine solche Arbeitsliste mit abarbeiten würden. Es grüßt, --[[Benutzer:BlueCücü|BlueCücü]] ([[Benutzer Diskussion:BlueCücü|Diskussion]]) 00:05, 23. Feb. 2013 (CET)<br />
<br />
== [[Wikipedia:Liste der meistbeobachteten Artikel]] ==<br />
<br />
Eine schöne Aufstellung, diese Liste.<br />
<br />
Eine Anregung habe ich aber... die Weiterleitungen. Diese sind keine richtigen Artikel bzw. sie verweisen erst auf einen Artikel. Meine Anregung ist konkret diese Weiterleitungen weg zu filtern oder sie unterhalb des Weiterleitungsziels ohne Rang zu listen. Im Prinzip müssten diese beobachteten Weiterleitungen entstanden sein, als der eine oder andere Artikel verschoben wurde. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 15:22, 5. Jun. 2013 (CEST)<br />
:Ich habe die Weiterleitungen nun ausgeblendet. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 16:32, 5. Jun. 2013 (CEST)<br />
:: Super --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 16:45, 5. Jun. 2013 (CEST)<br />
:: Im Prinzip ist diese "Rangliste" sehr ähnlich der Rangliste der Artikel-Charts (also die Aufrufzahlen) dort habe ich (und das gilt auch dann für hier) eine weitere Anregung. Ob man eine kleine Spalte zusätzlich machen kann ob sich ein Artikel im Trend nach oben oder unten bewegt. Gelöst als einfach grünen Pfeil nach oben und einen einfachen roten Pfeil (bzw. Dreieck) nach unten. Wenn man die Tabellen-Sortierung nutzt, könnte man noch im Sortierkriterium hinter den Pfeil die Anzahl der Ränge die sich ein Artikel verbessert hat mit geben. Also wenn ein Artikel sich um 30 Plätze (bzw. Ränge) noch oben bewegt wird der dann höher bewertet als mit nur einem Rang. Ein Artikel, der 50 Plätze sich nach unten in der Platzierung von den einem auf den andern Monat sich bewegt hatte wird ziemlich weit unten einsortiert (wenn man die Tabellensortierung für die Spalte gewählt hat). Ist vielleicht nicht ganz einfach, aber vielleicht hält sich der Programmieraufwand in Grenzen. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 16:45, 5. Jun. 2013 (CEST)<br />
::: Das sollte recht einfach sein, wenn auchetwas Arbeit, daher nenne ich mal keinen Termin. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 19:07, 6. Jun. 2013 (CEST)<br />
:::: Für die Aufrufzahlen wird es gerade verteilt. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 19:47, 6. Jun. 2013 (CEST)<br />
::::: Und für die meistbeobachteten Artikel kommt es mit dem nächsten Update. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 22:05, 7. Jun. 2013 (CEST)<br />
:::::: KLASSE so habe ich mir das vorgestellt. Bei den meistbeobachteten müsste noch eine Tabellenstruktur rein, damit man es nachträglich sortieren kann. --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 22:05, 12. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
Wird die [[Wikipedia:Liste der meistbeobachteten Artikel|Liste der meistbeobachteten Artikel]] nun gar nicht mehr aktualisiert? [[Benutzer:SchirmerPower|SchirmerPower]] ([[Benutzer Diskussion:SchirmerPower|Diskussion]]) 11:26, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das ist richtig, sie wird im Moment nicht mehr aktualisiert, weil auf WMF Labs die dafür nötige Datenbanktabelle nicht vorhanden ist. Anfang Dezember sagte man mir, es wäre nur eine Formalität nötig und würde "schnell" behoben. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 12:01, 25. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[WP:QS-BKS]] ==<br />
<br />
Hallo. Der Bot aktualisiert einmal monatlich [[Wikipedia:QS-BKS/Aufrufzahlen|diese Tabelle]]. Wär es möglich, das auch häufiger, also zum Beispiel alle ein oder zwei Wochen, zu machen? Die besten Grüße, --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 16:06, 28. Jun. 2013 (CEST)<br />
:Grundsätzlich ist das nicht ausgeschlossen, allerdings müsste dafür eine ganze Menge programmiert werden. Meinst Du denn, dass sich das lohnt? --[[Benutzer:Krd|Krd]] 16:43, 28. Jun. 2013 (CEST)<br />
::Nein, nicht unbedingt. Ich bin, was das Programmieren betrifft, ein absoluter Laie und wusste nicht, dass das so aufwändig ist. Lassen wir also lieber alles beim Alten. Beste Grüße, --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 18:03, 28. Jun. 2013 (CEST)<br />
:::Wenn ich irgendwann endlich mal die Quartalsummen dazubaue, schau ich mich auch mal an, ob es halbmonatlich mit vertretbarem Aufwand geht. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 18:47, 28. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
== [[Wikipedia:Redaktion Chemie/Charts]] ==<br />
<br />
Hi Krd, Du erstellst nun schon fast zwei Jahre regelmäßig unsere Charts. Was mich mal interessieren würde: Wie sähe die All-Time-Liste aus, also welche Artikel wurden über den gesamten Zeitraum am Häufigsten aufgerufen? Mein Vorschlag dazu: Nutze einfach die bisherigen Monatsdaten, vergib in jedem Monat für jeden 1. Platz 100 Punkte, für jeden zweiten 99 etc. und schau mal nach Summierung, welche Punktereihenfolge am Ende entsteht. Wäre so etwas für Dich ohne allzugroßen Aufwand machbar (ich müsste das mühsam aus der Versionshistorie zusammenbasteln)? Vielen Dank --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 12:42, 29. Jul. 2013 (CEST)<br />
:Ich möchte irgendwann nochmal die Daten quartals- und jahresweise auswerten, jedoch fehlt mit im Moment die Zeit, das zu programmieren. Siehe auch: [[Benutzer:Krdbot#Artikelchartlisten]] --[[Benutzer:Krd|Krd]] 13:36, 29. Jul. 2013 (CEST)<br />
::Akzeptiert. Sinnvoll wäre das aber allemal, um singuläre Effekte (Hauptseitenverlinkung, AdT, aktuelle Ereignisse, ...) zu unterdrücken. Bis dahin --[[Benutzer:Mabschaaf|Mabschaaf]] 13:42, 29. Jul. 2013 (CEST)<br />
<br />
== [[Vorlage:Metadaten Artikelanzahl]] ==<br />
<br />
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Metadaten_Artikelanzahl&curid=6252020&diff=126505763&oldid=126328629]<br />
<br />
Ich habe einige Kategorien, u.a. [[:Kategorie:Mayotte]], [[:Kategorie:Melilla]], und [[:Kategorie:Réunion]] zuvor hinzugefügt, warum haben sie nun als Wert "0" erhalten? --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 18:01, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das hat sich überschnitten. Die Datenbankabfrage startet Mittwochs um 1 Uhr. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 18:15, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:: [[:Kategorie:Mayotte]], [[:Kategorie:Melilla]], und [[:Kategorie:Réunion]] bleiben weiterhin bei "0". --[[Benutzer:Atamari|Atamari]] ([[Benutzer Diskussion:Atamari|Diskussion]]) 17:33, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Unsichtbare Zeichen. *gna* Ich kümmere mich drum. --[[Benutzer:Krd|Krd]] 17:51, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Erledigt|1=''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 11:59, 25. Jan. 2014 (CET)}}<br />
<br />
== Bearbeitungskonflikt! ==<br />
<br />
Ich verbitte mir den Eingriff des Krdbot, während ich meine persönlichen Seiten editiere. Ich weiß, dass Kategorien etc. auf Benutzerseiten auskommentiert werden sollten. Aber könnte der Bot bitte solange warten, bis ich mit dem Editieren fertig bin. Danke. --[[Benutzer:Hdamm|Hdamm]] ([[Benutzer Diskussion:Hdamm|Diskussion]]) 17:25, 20. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Erledigt|1=''' ''' --[[Benutzer:Krd|Krd]] 11:59, 25. Jan. 2014 (CET)}}<br />
<br />
Ja, ich habe zur Zeit dasselbe Probleme mit dem Bot und fordere den betreffenden Nutzer dazu auf, den Bot doch ein wenig zu zügeln --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:44, 25. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tatort:_Gebrochene_Bl%C3%BCten&diff=126848630
Tatort: Gebrochene Blüten
2014-01-25T14:36:29Z
<p>Saviour1981: /* Kritik */</p>
<hr />
<div>{{Infobox Episode<br />
| Bild = Tatort gebrochene blueten.svg<br />
| Serie = Tatort<br />
| Serie_Link = Tatort (Fernsehreihe)<br />
| Reihe = ja<br />
| Episodenliste = Liste der Tatort-Folgen<br />
| OT = Gebrochene Blüten<br />
| PL = [[Deutschland]]<br />
| EAS = 1. Mai 1988<br />
| SEN = [[Deutsches Fernsehen]]<br />
| PROU = [[Bavaria Film|Bavaria Atelier GmbH]] für den [[Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR]]<br />
| Episode = 205<br />
| LEN = 88<br />
| OS = [[Deutsche Sprache|Deutsch]]<br />
| REG = [[Hajo Gies]]<br />
| DRB = [[Martin Gies]]<br />
| PRO = [[Hartmund Grund]]<br />
| MUSIK = [[Klaus Doldinger]] (Vorspann)<br>[[Dieter Bohlen]]<br />
| KAMERA = [[Karl Kases]]<br />
| SCHNITT = [[Claudia Minzloff]]<br />
| DS =<br />
* [[Götz George]]: Kommissar [[Horst Schimanski]]<br />
* [[Eberhard Feik]]: Christian Thanner<br />
* [[Renate Krößner]]: Manuela Prinz<br />
* [[Chiem van Houweninge]]: Hänschen<br />
* [[Ulrich Matschoss]]: Oberrat Karl Königsberg<br />
* [[Miroslav Nemec]]: Blatzer/Willi Kozlowski<br />
* [[Winfried Hübner]]:<br />
* [[Frank Büssing]]:<br />
* [[Wolfgang Uhl]]:<br />
* [[Willy Schultes]]: Mann auf dem Friedhof<br />
* [[Elisabeth Bertram]]:<br />
* [[Sabine Herken]]:<br />
* [[Ralf Moeller]]: Blonder Hüne<br />
}}<br />
<br />
'''Gebrochene Blüten''' ist ein Fernsehfilm aus der Fernseh-Kriminalreihe ''[[Tatort (Fernsehreihe)|Tatort]]'' der [[ARD]] und des [[ORF]]. Der Film wurde vom [[Westdeutscher Rundfunk|WDR]] produziert und am 1. Mai 1988 zum ersten Mal gesendet. Es ist die 205. Folge der Tatort-Reihe und die 16. mit den Kommissaren [[Horst Schimanski]] und [[Christian Thanner]].<br />
<br />
== Handlung ==<br />
In einem Duisburger Stadtbus wird der Tanzlehrer Prinz, so scheint es, das Opfer einer Messerstecherei. Kommissar Horst Schimanski findet seine Ehefrau Manuela ganz in der Nähe an einer Bushaltestelle. Manuela Prinz steht offensichtlich unter Schock, sodass Schimanski sie nach Hause begleitet. Die vernommenen Zeugen sagen übereinstimmend aus, dass der Täter fremdländisch ausgesehen habe. Der Mann kann zügig ermittelt werden. <br />
<br />
In einer Mietwohnung finden Thanner und Schimanski einen ermordeten [[Thailand|Thailänder]] sowie die Tatwaffe, ein langes Messer, mit dem Prinz erstochen wurde. Der Thai hat sich mit einer [[Walther P1|P1]] getötet, die aus [[Bundeswehr]]-Beständen in [[Wasserburg am Inn|Wasserburg]] stammt und vor vielen Jahren bei einem Bankraub benutzt wurde. Bei dem Toten können zwei Telefonnummern sichergestellt werden. Eine Nummer gehört zu Manuela Prinz und die andere zur Firma Atlantis GmbH. Die durchgeführte Obduktion ergibt jedoch, dass der Thailänder keinen Selbstmord beging, sondern ermordet wurde. <br />
<br />
In der folgenden Nacht bittet Manuela Schimanski, zu ihr zu kommen, da sie sich verfolgt und bedroht fühle. Als sie einen Telefonanruf von einem Unbekannten erhält, der sie treffen möchte, verabredet sie sich auf Schimanskis Drängen hin mit dem Unbekannten. Als Schimanski den Tresor von Prinz durchsucht, findet er Papiere von eingeschmuggelten Thailänderinnen. Am nächsten Tag beschatten Schimanski, Hänschen und Thanner die verkabelte Manuela bei ihrem Treffen mit dem unbekannten Anrufer. Bei dem Unbekannten handelt sich um einen Herrn Blatzer, der Manuelas Unterlagen an einen weiteren nicht bekannten Mann übergibt. Dieser Unbekannte wird von Thanner beobachtet, als er junge Mädchen, die als Tanzgruppe ''Broken Blossoms'' bezeichnet werden, vom Flughafen abholt (wie in einem im Tresor gefundenen Brief an Prinz erwähnt) und sie geschickt vor Thanners Augen verschwinden lässt. Tatsächlich jedoch handelt es sich um asiatische Mädchen, die der Rotlichtszene zugeführt werden sollen. Schimanski, der Blatzer verfolgt, wird von ihm auf einem Güterbahnhof in die Irre geleitet und von einem blonden Hünen zusammengeschlagen. <br />
<br />
Wütend lässt er daraufhin Prinz’ Studio durchsuchen, weil er vermutet, Manuela habe ihn hereingelegt und stecke mit dem Mädchenhändlerring unter einer Decke. Thanner schreitet ein und bringt seinen Freund und Kollegen zur Vernunft. Die Kriminalbeamten verhaften einige Thaimädchen, deren Aussage bestätigt, dass Prinz sie unter falschen Versprechungen nach Deutschland holte, wo sie dann im Rotlichtmilieu arbeiten mussten.<br />
<br />
Manuelas Versuch, Schimanski davon zu überzeugen, dass sie nichts mit dem Mädchenhandel zu tun habe, endet damit, dass sie den Ermittler verführt. Eine Computerabfrage am nächsten Tag ergibt, dass Blatzer in Wahrheit Willi Kozlowski heißt und Manuela Prinz bereits seit 1981 tot ist. Schimanski konfrontiert Manuela mit diesen neuen Erkenntnissen, woraufhin sie zugibt, die Papiere von Prinz’ Frau übernommen zu haben. Sie behauptet “Burger” zu heißen und aus Wasserburg zu stammen. Doch erst einmal nehmen die Beamten das “Zuhälterparadies” von Kozlowski hoch, der bei seiner Vernehmung den Mord an dem Thailänder bestreitet. <br />
<br />
Bei in Wasserburg angestellten Ermittlungen erweist sich zwar Manuelas wahre Identität, aber das Foto stimmt nicht. Im Polizeirevier in Wasserburg hängt ein Fahndungsposter aus, auf dem Manuela abgebildet ist, die in Verbindung mit einem Bankraub mit einer P1 als Tatwaffe gesucht wird. Als Thanner und Schimanski wieder zurück in Duisburg Manuela festnehmen wollen, bittet sie darum, mit Schimanski ein Gespräch unter vier Augen führen zu dürfen. Sie bedroht ihn mit einer Waffe, während sie ihm erzählt, dass der Thailänder aus Rache für seine geschändete Freundin ihren Mann getötet habe und ihr dann Geld abpressen wollte, sodass sie keine andere Möglichkeit sah, als ihn zu töten. Schimanski schafft es, Manuela dazu zu bringen, aufzugeben. Aber als sie die Waffe spielerisch an seinen Hals setzt, wird sie von Thanner vom Fenster aus erschossen. Leider zu spät wird entdeckt, dass Horst Schimanski zu keinem Zeitpunkt in Gefahr war, denn Manuelas Waffe war nicht geladen.<br />
<br />
== Hintergrund ==<br />
* Renate Krößner wurde durch den Spielfilm ''[[Solo Sunny]]'' bekannt und war kurz vor dieser Tatort-Folge aus der [[DDR]] in die [[Bundesrepublik Deutschland|Bundesrepublik]] übergesiedelt.<br />
* Nach dem großen Erfolg von ''Midnight Lady'' aus der Tatort–Folge der ''[[Tatort: Der Tausch|Der Tausch]]'', produzierte [[Dieter Bohlen]] erneut ein Lied für den “Tatort”, das diesmal den Titel ''Broken Heroes'' trägt, und, wie der Vorgänger, von [[Chris Norman]] interpretiert wurde.<ref>[http://www.tatort-fundus.de/web/medien/cd-lp-single-mc/schimanski/gebrochene-blueten.html ''Tatort: Gebrochene Blüten'' Titelsong ''Broken Heroes'']</ref><br />
* Diese Folge, die am 1. Mai 1988 erstmals gesendet wurde, wurde bereits vom 20. Mai bis zum 23. Juni 1986 gedreht und hatte den Arbeitstitel ''Die Blume aus Bangkok''.<br />
* Nach zwei Nebenauftritten in Schimanski-Tatorten ([[Tatort: Der Pott|Der Pott]] war der andere) spielt [[Miroslav Nemec]] seit 1991 den Tatort–Ermittler Ivo Batic, der zusammen mit [[Udo Wachtveitl]] als Franz Leitmayr für den [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] ermittelt.<br />
* Den Anstecker mit gelber Hand, den Schimanski an seiner Jacke trägt, gibt es wirklich. Es handelt sich um ein Symbol des Vereins ''[[Mach meinen Kumpel nicht an!]]'' <ref>[http://www.gelbehand.de ''Tatort: Gebrochene Blüten'' – gelber Anstecker Verein ''Mach meinen Kumpel nicht an! e.V.'']</ref> in Düsseldorf, der sich gegen Rassismus einsetzt.<br />
<br />
=== <small>DVD und Buch</small> ===<br />
Die Tatort-Folge ''Gebrochene Blüten'' ist zusammen mit ''[[Tatort: Zweierlei Blut|Zweierlei Blut]]'' und ''[[Tatort: Spielverderber|Spielverderber]]'' auf der Tatort: Schimanski–Box Vol. 2 enthalten (3 DVDs, Bonusmaterial, Laufzeit 267 Min., herausgegeben von Walt Disney Studios, Erscheinungstermin 22. Juli 2010).<ref>[http://www.filme-schauspieler.de/2/Tatort---Gebrochene-Bl%FCten-(TV);1505.html ''Tatort: Gebrochene Blüten'' Schimanski–Box Vol. 2]</ref> <br />
<br />
''Gebrochene Blüten'' ist 1988 in der Schimanski-Reihe auch als Heyne–Taschenbuch erschienen.<ref>[http://www.tatort-fundus.de/web/medien/buecher/romane/schimanski/gebrochene-blueten.html ''Tatort: Gebrochene Blüten'' Heyne–Taschenbuch]</ref><br />
<br />
== Kritik ==<br />
[[TV Spielfilm]] urteilt: „Kommissar der 80er: hart, herzlich, gerecht. […] In einer Nebenrolle ist Miroslav Nemec zu sehen, der seit 1991 selbst als Tatort-Fahnder Batic ermittelt.“<ref>[http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/tatort-gebrochene-blueten,1297405,ApplicationMovie.html ''Tatort: Gebrochene Blüten'' bei TV Spielfilm]</ref><br />
<br />
[[prisma (Fernsehzeitschrift)|prisma]] meint: „Sehenswert: Einmal mehr inszenierte “Tatort”-Routinier Hajo Gies - dieses Mal nach einer Vorlage seines Bruders Martin - einen Fall um den Duisburger Ermittler Horst Schimanski alias Götz George, der es hier mit einer Frauenhändlerbande zu tun bekommt. Für die Musik sorgte Dieter Bohlen, inzwischen zum Juror von “Deutschland sucht den Superstar” aufgestiegen, und in einer kleinen Nebenrolle ist Bodybuilder Ralf Möller (“Far Cry”, “Postal”, “Pathfinder - Fährte des Kriegers”) zu sehen, der es auf den Spuren von Arnold Schwarzenegger sogar zum anerkannten Darsteller gebracht hat.“<ref>[http://www3.rundschau-online.de/kr/tv-programm/index.php?aktion=archiv&mid=1988_tatort_gebrochene_blueten ''Tatort: Gebrochene Blüten'' bei 3.rundschau-online © prisma]</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* {{IMDb Titel|tt0096229|Gebrochene Blüten}}<br />
* {{Tatort-Fundus |Jahr=1988 |Nr=205 |Url=gebrochene-blueten |Titel=Gebrochene Blüten}}<br />
* {{Tatort-Fans |Nr=205 |Url=gebrochene-blueten |Titel=Gebrochene Blüten}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references/><br />
<br />
{{Folgenleiste Tatort-Folgen<br />
| VG-DATUM = 17. April 1988<br />
| VG = Die Brüder<br />
| NF-DATUM = 23. Mai 1988<br />
| NF = Ausgeklinkt<br />
}}<br />
{{Navigationsleiste Tatort-Folgen mit Kommissar Schimanski}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Tatort Gebrochene Bluten}}<br />
[[Kategorie:Tatort (Fernsehfilm)|Gebrochene Blüten]]<br />
[[Kategorie:Deutscher Film]]<br />
[[Kategorie:Filmtitel 1988]]<br />
[[Kategorie:Horst Schimanski]]</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weser-Ems-Bus&diff=126847140
Weser-Ems-Bus
2014-01-25T13:43:32Z
<p>Saviour1981: /* Fahrzeuge */</p>
<hr />
<div>{{Infobox Verkehrsbetrieb<br />
| Bild = [[Datei:Weser-Ems-Bus Logo.svg|200px|Logo]]<br />
| Name = Weser-Ems Busverkehr GmbH<br />
| Strasse = Friedrich-Rauers-Straße 9<br />
| PLZ = 28195<br />
| Stadt = Bremen<br />
| Homepage = [http://www.weser-ems-bus.de www.weser-ems-bus.de ]<br />
| Eigentümer = [[DB Regio|DB Regio AG]]<br />
| Vorstand = <br />
| Betriebsleiter = Ralf Schlömer<br />Alexander Möller<br />
| Verbund = 8 Verschiedene (siehe Tarife)<br />
| Gründungsjahr = 08.08.1988<br />
| Bezugsjahr = 2012<br />
| Angestellte = 489<br />
| Umsatz =<br />
| Eisenbahnlinien =<br />
| Strassenbahnlinien =<br />
| Stadtbahnlinien =<br />
| U-Bahnlinien =<br />
| Buslinien = 360<br />
| Sonstige_Linien =<br />
| Lokomotiven =<br />
| Triebwagen =<br />
| U-Bahnwagen =<br />
| Straßenbahnwagen =<br />
| Stadtbahnwagen =<br />
| Busse = 178 + 535 angemietet<br />
| Sonstige =<br />
| Fahrgäste = 39.7<br />
| Fahrleistung = 32.3<br />
| Haltestellen = ~7.000<br />
| Länge_Eisenbahn =<br />
| Länge_U-Bahn =<br />
| Länge_Stadtbahn =<br />
| Länge_Strassenbahn =<br />
| Länge_Bus = 8.600 km<br />
| Einzugsgebiet = 22000<br />
| Einwohner_in_Mio =<br />
| Betriebshöfe =<br />
| Sonstige_Betriebseinrichtungen =<br />
| Gleisanlagen =<br />
| Weichen =<br />
}}<br />
Die '''Weser-Ems Busverkehr GmbH''' ('''Weser-Ems-Bus''') mit Sitz in [[Bremen]] ist eines der größten Regionalbusunternehmen in Deutschland und ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der [[DB Regio|DB Regio AG]].<br />
== Gebiet ==<br />
Das Streckennetz von ''Weser-Ems-Bus'' erstreckt sich über das Gebiet der [[Metropolregion Bremen/Oldenburg]] und den westlich der [[Weser]] gelegenen Teil Niedersachsens von [[Ostfriesland]] über das [[Emsland]] bis nach [[Osnabrück]]. Ebenso werden einzelne Linien im zur [[Metropolregion Hamburg]] gehörenden [[Landkreis Rotenburg (Wümme)]] einschließlich des dortigen Stadtverkehrs betrieben. Die 8 Kundenbüros befinden sich in [[Aurich]], [[Emden]], [[Jever]], [[Leer (Ostfriesland)|Leer]], [[Oldenburg (Oldenburg)|Oldenburg]], [[Bremen]], [[Sulingen]] und [[Osnabrück]].<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
[[Datei:Weser-Ems-Bus-Logo alt.svg|thumb|left|Altes Logo der Weser-Ems Bus]]<br />
Mitte der zwanziger Jahre bedienten die ersten Busse die Region Weser-Ems, in welchen bis in den sechziger Jahren noch Busschaffner mitfuhren. Damals bedienten entweder die gelben [[Postbus]]se oder die roten Bahnbusse die Buslinien.<br />
<br />
Im Jahre 1982 wurden die Postbusse dann in die [[Deutsche Bundesbahn]] eingegliedert. Es entstanden nach und nach 18 ''Geschäftsbereiche Bahnbus'' (GBB), zu denen auch der GBB Weser-Ems zählte. Dieser wurde 1988, als Bestandteil von 4 Pilotprojekten der Privatisierung, zur Weser-Ems Busverkehr GmbH.<br />
<br />
Seit 2008 ist unter der Marke ''DB Bahn'' das gesamte Angebot der Deutschen Bahn im Personenverkehr zusammengefasst, weshalb auch die Weser-Ems Busverkehr seitdem unter der Marke ''DB Bahn Weser-Ems Bus'' vermarktet wird. Im Zuge der Umbenennung erhielt die Weser-Ems Busverkehr auch ein verändertes Logo.<br />
<br />
== Fahrzeuge ==<br />
[[Datei:Linienbus Horumersiel.jpg|thumb|[[Mercedes-Benz Citaro|Citaro]]-Gelenkbus der Weser-Ems Bus in [[Horumersiel]]]]<br />
[[Datei:Setra S 415 UL Weser-Ems-Bus Oldenburg ZOB.jpg|thumb|Ein moderner Setra-Linienbus der Weser-Ems Bus am ZOB in [[Oldenburg (Oldenburg)|Oldenburg]]]] <br />
[[Datei:OL_SC_613.JPG|thumb|alte Lackierung für Busse, die im [[Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen|VBN]]-Raum verkehren]]<br />
Die vielen verschiedenen Fahrzeuge des Unternehmens stammen von [[MAN]], [[Setra]], [[Mercedes-Benz]] sowie von [[Neoplan]] und [[Kässbohrer Fahrzeugwerke|Kässbohrer]] (beide nur 1 Fahrzeug).<br />
<br />
Der Fuhrpark ist aufgrund der verschiedenen Einsatzgebiete mit verschiedenen Voraussetzungen sehr unterschiedlich. So befinden sich im Fuhrpark viele Stadt- wie auch [[Regionalbus|Überlandbusse]], zudem gibt es [[Bürgerbus]]se für die Gemeinden Ganderkesee, Hude und Weyhe.<br />
<br />
== Tarife ==<br />
Das Unternehmen ist an folgenden acht weiteren Tarif- und Verkehrsgemeinschaften beteiligt:<br />
<br />
* [[Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen]] (VBN)<br />
* [[Verkehrsgemeinschaft Osnabrück]] (VOS)<br />
* [[Verkehrsverbund Ems-Jade]] (VEJ)<br />
* [[Verkehrsgemeinschaft Nordost-Niedersachsen]] (VNN)<br />
* [[Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg]] (VLN)<br />
* [[Verkehrsgemeinschaft Emsland-Süd]] (VGE)<br />
* [[Verkehrsgemeinschaft Landkreis Vechta]] (VGV)<br />
* [[Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cloppenburg]]<br />
<br />
== Tochterunternehmen ==<br />
[[Datei:Hanekamp-Busreisen Logo.svg|thumb|left|Logo von Hanekamp Busreisen]]<br />
Die Weser-Ems Busverkehr GmbH hat mit der '''Hanekamp Busreisen GmbH''' mit Sitz in Cloppenburg ein 100%iges Tochterunternehmen, das regionale Buslinien im [[Landkreis Cloppenburg]] betreibt und daneben im Reiseverkehr tätig ist. Hanekamp wurde 1953 gegründet, nachdem die [[Kreisbahn Cloppenburg-Landesgrenze]] stillgelegt wurde. Von der Kleinbahn kaufte der Vater des späteren Hauptgesellschafters einen Omnibus mit Anhänger. Von da an hat Hanekamp nach und nach immer mehr Linienverkehre aufgenommen. Im Juli 1972 hatte das Unternehmen bereits 18 Busse. Das alte Betriebsgelände in der Innenstadt von Cloppenburg wurde zu klein. Deshalb zog das Unternehmen noch im gleichen Jahr in das Industriegebiet Emstekerfeld um. In den 70er- und 80er-Jahren wurde das Betriebsgelände nochmals erweitert. In den Jahren 1994 und 1995 wurden die Betriebseinrichtungen modernisiert. 1998 gründete das Unternehmen mit weiteren Busunternehmen der Region die [[Verkehrsgemeinschaft Landkreis Cloppenburg]] (VGC). Heute verfügt das Unternehmen über etwa 78 Busse. Hanekamp ist mit drei Bussen, davon zwei [[Erdgasbus]]sen und drei Umläufen als Subunternehmer im Oldenburger Stadtbusverkehr der [[Verkehr und Wasser GmbH]] zugegen. Geleitet wird Hanekamp von Jörg Schneider und Ralf Schlömer.<br />
<br />
Außerdem ist die Weser-Ems-Busverkehr GmbH zu einem Drittel an der [[Kreisbahn Aurich]] beteiligt.<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Liste der Unternehmen im DB-Konzern]]<br />
* [[Liste deutscher Tarif- und Verkehrsverbünde]]<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://www.weser-ems-bus.de Website der Weser-Ems Busverkehr GmbH]<br />
* [http://www.hanekamp-reisen.de/ Website der Hanekamp Busreisen GmbH]<br />
<br />
{{Navigationsleiste Deutsche Bahn}}<br />
<br />
[[Kategorie:Busunternehmen (Niedersachsen)]]<br />
[[Kategorie:Busunternehmen (Freie Hansestadt Bremen)]]<br />
[[Kategorie:Unternehmen der Deutschen Bahn AG]]<br />
[[Kategorie:Unternehmen (Bremen)]]<br />
[[Kategorie:Verkehr (Osnabrück)]]<br />
[[Kategorie:Verkehr (Landkreis Osnabrück)]]<br />
[[Kategorie:Verkehr (Ostfriesland)]]</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Setra&diff=126846700
Setra
2014-01-25T13:28:34Z
<p>Saviour1981: /* Galerie */</p>
<hr />
<div>[[Datei:KGF Logo.png|thumb|right|Logo der [[Kässbohrer Fahrzeugwerke]]]]<br />
<br />
'''Setra''' ist eine Marke der [[Daimler AG]], die im Geschäftsbereich Daimler Buses durch die 100-prozentige Konzerntochter [[EvoBus]] GmbH in Europa vertrieben wird. Die [[Kässbohrer Fahrzeugwerke]] bauten in [[Ulm]] Busse unter dem Markennamen '''Kässbohrer Setra''', bis das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geriet und die Omnibussparte im Jahr 1995 an [[Daimler-Benz]] verkaufen musste. Der Name Setra leitet sich von dem Wort „[[Karosserie#Selbsttragende Karosserie|'''se'''''lbst'''''tra'''''gend'']]“ ab.<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
[[Datei:Kässbohrer-Panoramabus 1950er - Verkehrszentrum.JPG|thumb|Kässbohrer Setra S 11 (1958)]]<br />
Einen der ersten [[Omnibus]]se mit einer ''selbst tragenden'' (SETRA) in sich stabilen und hinreichend verwindungssteifen Karosserie entwickelte [[Otto Kässbohrer]] im Jahre 1951. Bei dieser Bauweise konnte auf einen Grundrahmen als Lkw- oder Pkw- ''Gestell'' verzichtet werden. Während bis zu diesem Zeitpunkt andere Konstrukteure von Bussen mit selbsttragender Bauweise noch nicht den Durchbruch geschafft hatten, wurde der Setra S&nbsp;8 von Kässbohrer zum Wegbereiter dieser Konstruktionsweise und legte den Grundstein für den späteren Erfolg der Marke Setra.<br />
<br />
In den 1950er Jahren exportierte Kässbohrer 200 Setra-Busse mit der Bezeichnung ''Golden Eagle'' oder ''Silver Eagle'' in die [[USA]]. Die Fahrzeuge hatten ein Ausstattungsniveau, das in Europa damals noch unüblich war.<br />
<br />
[[Datei:Setra S110H coach 1972.jpg|thumb|Kässbohrer Setra S&nbsp;110&nbsp;H (1972)]]<br />
Die erste Baureihe S&nbsp;6 bis S&nbsp;15 wurde bis 1967 gebaut. 1967 folgte die Baureihe 100 mit einem deutlich kantigeren Äußeren, von der die Modelle S&nbsp;80 bis S&nbsp;150 (und diverse weitere, darunter z.B. auch SG&nbsp;180 als [[Gelenkbus]]) auf den Markt kamen; die erste bzw. ersten beiden Ziffern geben jeweils die Anzahl der Sitzreihen an. Zum Start hatten die Fahrzeuge einzeln aufgehängte Vorderräder (Doppelquerlenkerbauweise). Zudem gab es ab 1973 vorne Scheibenbremsen in der Serie, aber optional noch Trommelbremsen. Die Baureihe 100 ist, wie ihre Vorgänger, mit [[Henschel-Werke|Henschel]]-Motoren ausgestattet.<br />
<br />
1972 kam ein wegweisender Typ auf den Markt, der S&nbsp;200. Er hatte einen [[Daimler-Benz]]-Motor mit 235&nbsp;kW Leistung. Ausstattungen mit WC, Küche und Klimaanlage waren möglich. Mit diesem Fahrzeug brachte Kässbohrer die bis heute Setra-übliche Raumlüftung auf den Markt. Diese nutzt die natürliche Druckverteilung, die sich um einen fahrenden Bus ergibt. Oberhalb der Seitenfenster tritt die Frischluft ein. In der Höhe der Fahrertür und der vorderen Einstiegstür herrscht Unterdruck. Genau dort entweicht die Luft wieder aus dem Fahrzeug. Dadurch ergibt sich ein hoher Luftdurchsatz, ohne dass es den Fahrgästen zieht.<br />
<br />
[[Datei:Setra 215HD 1981.jpg|thumb|Kässbohrer Setra S&nbsp;215&nbsp;HD (1981)]]<br />
Ab 1976 wurde die Baureihe 200 produziert. Sie ist etwas runder als die Baureihe 100 und hat eine ungeteilte Windschutzscheibe. Bei der Markteinführung gab es die zwei Baumuster Hochboden- und Hochdeckerbusse in den Ausführungen S&nbsp;211&nbsp;H, S&nbsp;212&nbsp;H, S&nbsp;213&nbsp;H und S&nbsp;215&nbsp;H sowie S&nbsp;213&nbsp;HD und S&nbsp;215&nbsp;HD. Die Hochbodenfahrzeuge waren damals mit Vorder- und Hecktüre, die Hochdecker mit Vorder- und Mitteltüre ausgestattet. Später gab es beide Versionen mit Vordertüre und wahlweise mit Mittel- oder Hecktüre. Später kamen noch sogenannte Superhochdecker hinzu, die noch höher sind als der gewöhnliche Hochdecker und so einen sehr großen Stauraum bieten. Diese Superhochdecker haben den Namensanhang HDH oder HDS und sind Dreiachser. Der kleinste aus dieser Baureihe ist der S&nbsp;208&nbsp;HM, der größte der Doppeldecker S&nbsp;228&nbsp;DT. Kässbohrer führte als erster Nutzfahrzeughersteller 1984 serienmäßig [[Antiblockiersystem|ABS]] ein. Einige Zeit konnte man den Setra auch noch ohne ABS bekommen, Kässbohrer formulierte es so: „… auf Wunsch gegen Minderpreis“. Die Baureihe 200 ist bisher die variantenreichste Setra-Baureihe. Der S&nbsp;215&nbsp;HD wurde zu dem typischsten SETRA der ganzen Baureihe&nbsp;200. Dieser Fahrzeugtyp war auch die Messlatte aller anderen Reisebusse auf dem europäischen Markt.<br />
Angetrieben wurden die 200er meistens mit Daimler-Benz-Motoren (V6, V8 und V10 anfangs ohne und später mit Abgasturbolader), daneben gab es später die Möglichkeit, [[MAN]]-Motoren zu ordern. Mit der Baureihe 200 gab es auch wieder Fahrzeugvarianten für den US-amerikanischen Markt, leicht erkennbar an der geteilten [[Windschutzscheibe]]. Diese wurden mit Detroit-Diesel-Motoren und Allison-Automatikgetrieben ausgestattet. Von der Baureihe 200 abgeleitet wurde der S&nbsp;215&nbsp;NR, der erste [[Niederflurtechnik|Niederflur]]-[[Regionalbus|Überlandbus]]. Heute ist diese Bauweise allgemein unter dem Begriff „[[Low-Entry-Bus|Low-Entry]]“ bekannt (niedriger Einstieg, aber im Heck konventionell gebaut).<br />
<br />
Ein weiterer außergewöhnlicher Typ ist der S&nbsp;216&nbsp;HDS, ein Superhochdecker mit Unterflurcockpit. Wegen der geringen Stückzahlen wurde dieser Typ nur geringfügig modifiziert auch noch als S&nbsp;316&nbsp;HDS angeboten, als ansonsten schon die neue Baureihe 300 verkauft wurde. Der S&nbsp;216&nbsp;HDS hatte einen ungewöhnlichen Vorläufer, den SG&nbsp;221&nbsp;HDS. Dieser Superhochdecker-Gelenkbus, der eine „Wespentaille“ zwischen Vorderwagen und Nachläufer hat, blieb jedoch ein Einzelstück.<br />
<br />
[[Datei:Setra Reisebus Weinheim 100 3617.jpg|thumb|(Kässbohrer) Setra S&nbsp;315&nbsp;HD]]<br />
Ab 1991 wurde die Baureihe 300 entwickelt. Die typischen Außenspiegel der Baureihe 300 waren ein sehr gut durchdachtes Überwachungsmerkmal: außer unmittelbar hinter dem Bus war alles im Blick der Fahrers, auch der [[Toter Winkel|tote Winkel]] vor der vorderen Stoßstange. Stadtbusse werden seit dem Zusammenschluss mit Mercedes-Benz nicht mehr produziert, da Setra das Segment der Überland- und Reisebusse zugewiesen wurde. Auch bei Überlandbussen setzte sich die Niederflurtechnik (Typbezeichnungen nun mit NF) immer mehr durch.<br />
[[Datei:Setra Facelift.JPG|thumb|Setra TopClass 400 Facelift an der Nase sichtbar]]<br />
Die ersten Busse der aktuellen Baureihe 400 kamen 2001 auf den Markt. Sie sind nunmehr in die Produktreihen ''MultiClass'' (Überlandbusse), ''ComfortClass'' (Reisebusse) und ''TopClass'' (besonders komfortable Reisebusse, einschließlich dem Doppeldeckerbus S&nbsp;431&nbsp;DT) eingeteilt. Die TopClass 400 erhielt 2007 eine Überarbeitung.<br />
<br />
2012 wurden die Reisebusse der ComfortClass 500 vorgestellt (S 515 HD, S 516 HD, S 517 HD). Gegenüber ihren Vorgängern wurden die Karosserien geringfügig verlängert und aerodynamisch optimiert sowie für die ab 2017 geltende Norm ECE&nbsp;R66/01 berechnet, die Scheinwerfer und Scheibenwischer wurden neu entwickelt.<ref>[http://www.atzonline.de/Aktuell/Nachrichten/1/16258/Weltpremiere-der-neuen-Setra-Reisebusse.html Weltpremiere der neuen Setra Reisebusse], ATZ Online, 10. Juli 2012</ref><br />
<br />
2013 wurde mit Hochdeckern in drei Längen (S 515 HDH, S 516 HDH, S 517 HDH) der Generationswechsel auch in der TopClass begonnen. Die Busse wurden zukünftigen Festigkeits- und Abgasnormen angepasst und aerodynamisch optimiert, der Geräuschpegel im Innenraum gesenkt und die Rohbaumasse reduziert.<ref>[http://www.setra.de/aktuelles/pressemitteilungen/setra-pressemitteilungen-static/2013/august/einfach-elegant-die-setra-topclass-500.html Einfach elegant – die Setra TopClass 500], Pressemeldung Setra, 19. August 2013</ref><br />
<br />
Ebenfalls 2013 wurde die MultiClass 400 business vorgestellt, mit einfacher ausgestatteten Überlandbussen in drei Längen, die im türkischen Evobus-Werk gebaut wird.<ref>[http://roter-renner.de/nc/detail/datum/2013/11/18/setra-weniger-ist-mehr.html SETRA: »Weniger ist mehr«], ''Der Rote Renner'', 28. November 2013</ref> Das Konzept ähnelt dem im gleichen Werk gebauten [[Mercedes-Benz Intouro]].<br />
<br />
== Produktion ==<br />
[[Datei:Setra.svg|thumb|Früheres Setra-Logo]]<br />
Das gesamte Spektrum an Omnibussen der Marke Setra, vom Überlandbus bis zum luxuriösen Reisebus, wird heute in [[Neu-Ulm]] produziert. Die Karosserien und Fahrwerke werden im EvoBus-Werk Mannheim hergestellt, mit dem Zug nach Neu-Ulm transportiert und dort montiert, lackiert und fertiggestellt. Das Werk Neu-Ulm nahm 1992 den Betrieb auf. Seit 2006 sind dort auch die Produktionstätigkeiten angesiedelt, die zuvor in Ulm stattfanden. Seit 2009 ist die Verwaltung komplett am Standort Neu-Ulm untergebracht.<br />
<br />
Neben Setra gehört auch die Omnibussparte von [[Mercedes-Benz-Bus|Mercedes-Benz]] zu [[EvoBus]], einer hundertprozentigen Tochter des Daimler-Konzerns. Die Modellreihen ''Integro'' und ''Travego'' der Marke Mercedes-Benz sind Schwesterprodukte, die in Fahrwerk und Antrieb eine Vielzahl gleicher Komponenten verwenden und ebenfalls in Neu-Ulm gefertigt werden. Die seit 2004 an das US-amerikanische Unternehmen Academy Bus ausgelieferten S&nbsp;417 tragen zusätzlich zum Setra-Logo auch den [[Mercedes-Stern]].<br />
<br />
== Typenbezeichnung ==<br />
[[Datei:Hamburger ZOB- Autokraft-Bus Setra HH-XW-101 (Berlin Linien Bus) 9.4.2009.jpg|miniatur|Setra-Bus S&nbsp;431&nbsp;DT der [[Autokraft]] GmbH im [[Zentraler Omnibusbahnhof Hamburg|Hamburger Zentralen Omnibusbahnhof]] im Auftrag der [[Berlin Linien Bus]] GmbH auf dem Weg nach [[Berlin]]]]<br />
Anhand der Typenbezeichnung ist die maximale Anzahl der Sitzreihen erkennbar. Bei der ersten Setra-Baureihe stand die Zahl der Sitzreihen allein. Bei der zweiten Baureihe (Baureihe 100) wurde eine 0 oder 5 angehängt, bei den folgenden Baureihen (Baureihen 200, 300 und 400) jeweils eine Ziffer vorangestellt. Beispiel: S&nbsp;8 (= 8 Sitzreihen), S&nbsp;140 (= 14 Sitzreihen), S&nbsp;215 (= 15 Sitzreihen), S&nbsp;417 (= 17 Sitzreihen) oder S&nbsp;319&nbsp;UL (= 19 Sitzreihen). Durch Komforteinbauten oder eine bestimmte Sterne-Klassifizierung vermindern sich die Sitzreihen; die Typenbezeichnung bleibt aber erhalten. Ab der Baureihe 200 gaben Zusätze nach der Zahl die Ausstattung an: aktuell (Baureihe 400/500) sind dies H für Hochbodenbauweise (keine Radkästen im Fahrgastraum), HD für Hochdecker, HDH für Hochdecker hoch, DT für Doppelstock-Touristikbus, GT für Reisebus ''(Grand Tourisme)'', UL für Überlandlinienbus und NF für [[Niederflurbus]]. Früher wurden außerdem HDS für Superhochdecker, SL für Stadtlinienbusse und NR (Niederflur Rational) für die ersten Überland-Niederflurbusse (200er-Reihe) verwendet. Nur wenige Typen erhielten abweichende Bezeichnungen, beispielsweise der S&nbsp;250&nbsp;Special (ein modifizierter S&nbsp;215&nbsp;HD, der auch nach Vorstellung der Baureihe 300 als Einsteigermodell weiter angeboten wurde) und der S&nbsp;300&nbsp;NC (ein früher Niederflur-Stadtlinienbus als ein Vorgänger des [[Mercedes-Benz Citaro]]).<br />
<br />
Die verschiedenen Modelle der 200er-Reihe trugen zu den Typbezeichnungen noch Namenszusätze, wobei zunächst die Bezeichnung „International“ (mit Zusatzbuchstaben&nbsp;I in der Typbezeichnung) für Reise- und Kombibusse mit vereinfachter Heizung/Lüftung verwendet wurde. Für den Linienverkehr gab es die Bezeichnungen „Communal“ und „Regional“, für Reise-Kombimodelle die Bezeichnung „Rational“. Das kurzzeitig angebotene Clubbusmodell auf Basis des S&nbsp;210&nbsp;H trug abweichend den Namenszusatz „Real“. Klimatisierte Hochdeckerbusse wurden standardmäßig „Optimal“, der Superhochdecker S&nbsp;216&nbsp;HDS „Royal“ und der Doppelstockbus S&nbsp;228&nbsp;DT „Imperial“ genannt. Die Exportversion des 215&nbsp;HDH für den US-Markt (daran wurde später das HDH-Modell für den hiesigen Markt angelehnt) wurde als „Transcontinental“ bezeichnet. Teilweise hielten sich diese Bezeichnungen noch bei Einführung der 300er-Reihe, wie für den S&nbsp;328&nbsp;DT, spätestens mit Einführung der 400er-Reihe wurden diese Namenszusätze mit der Aufteilung in „Multi-“, „Comfort-“ und „TopClass“ aufgegeben.<br />
<br />
Seit 2013 gibt es die Zusatzbezeichnung „business“ für in der Türkei gebaute Modelle einfacherer Ausstattung.<br />
<br />
== Aktuelle Modelle (Deutschland) ==<br />
'''MultiClass 400'''<br />
<br />
S 412 UL,<br />
[[Setra S 415 UL|S 415 UL]],<br />
S 416 UL,<br />
S 417 UL,<br />
S 419 UL<br />
<br />
S 415 H,<br />
S 416 H<br />
<br />
S 415 UL business,<br />
S 416 UL business,<br />
S 417 UL business<br />
<br />
'''ComfortClass 500'''<br />
<br />
S 515 HD,<br />
S 516 HD,<br />
S 516 HD/2,<br />
S 517 HD<br />
<br />
'''TopClass 400'''<br />
<br />
S 431 DT (Doppelstock)<br />
<br />
''' TopClass 500'''<br />
<br />
S 515 HDH,<br />
S 516 HDH,<br />
S 517 HDH<br />
<br />
=== Baureihenchronik ===<br />
{| class="wikitable"<br />
|- class="hintergrundfarbe6"<br />
!Jahr<br />
!Typ<br />
!Anmerkung<br />
<br />
|-<br />
|1951<br />
|Setra S 8<br />
|Eine selbsttragende Karosserie, Heckmotor und direkter Antrieb auf die Hinterachse.<br />
|-<br />
|1953<br />
|Setra S 10<br />
|Wurde auch als Stadtlinienbus eingesetzt<br />
|-<br />
|1954<br />
|Setra SP<br />
|[[Pekol]]-Linienbus <br />
|-<br />
|1955<br />
|Setra S 6,<br />
Setra S 10,<br />
Setra S 11,<br />
Setra Golden Eagle,<br />
Setra Silver Eagle<br />
|<br />
|-<br />
|1958<br />
|Setra ST 110<br />
|<br />
|-<br />
|1959<br />
|Setra S 9 / S 10 / S 12<br />
Setra SG 165<br />
|<br />
|-<br />
|1961<br />
|Setra S 14<br />
|<br />
|-<br />
|1962<br />
|Setra S 12<br />
|11 Meter langer Reisebus<br />
|-<br />
|1963<br />
|Setra S 125<br />
| <br />
|-<br />
|1964<br />
|5000. Setra ausgeliefert<br />
|<br />
|-<br />
|1965<br />
|Setra S 7 und Setra S 15<br />
|S 7 ist der Nachfolger vom S 6<br />
|-<br />
|1967<br />
|Setra S 100, S 110, S 120, S 130 und S 150<br />
|werden vorgestellt<br />
|-<br />
|1968<br />
|Setra S 80<br />
|Nachfolger von S 7<br />
|-<br />
|1969<br />
|10000. Setra wird ausgeliefert<br />
|<br />
|-<br />
|1971<br />
|Setra S 130 S und [[Setra S 140 ES|Setra S 140]]<br />
|<br />
|-<br />
|1972 <br />
|Setra S 200<br />
|erster Bus der 200er Reihe<br />
|-<br />
|1973<br />
|Setra SG 180 S, Setra SG 180 Ü und Setra S 140 ES<br />
|Linienbusse<br />
|-<br />
|1975<br />
|Setra S 80 B<br />
|Weiterentwicklung des S 80<br />
|-<br />
|1976<br />
|Setra S 211 H, S 212 H, S 213 H, S 215 H, S 213 HD und S 215 HD<br />
|<br />
|-<br />
|1977<br />
|Setra S 209 H<br />
|<br />
|-<br />
|1979<br />
|Setra S 208 H<br />
|kurze Version der Baureihe 200<br />
|-<br />
|1980<br />
|Setra S 215 HDS und S 216 HDS<br />
|<br />
|-<br />
|1981<br />
|Setra S 228 DT, S 213 HR, S 215 HR, S 213 RL, S 215 RL<br />
|<br />
|-<br />
|1983<br />
|[[Setra S 215 UL]], SG 221<br />
|<br />
|-<br />
|1984<br />
|Setra S 215 SL, SG 219, S 215 HDH<br />
|<br />
|-<br />
|1988<br />
|Setra S 215 HDH<br />
|<br />
|-<br />
|1989<br />
|Setra S 300 NC<br />
|<br />
|-<br />
|1991<br />
|Präsentation der 300er Baureihe, Setra S 215 NR<br />
|<br />
|-<br />
|1992<br />
|Setra S 315, S 328 DT<br />
|S 315 [[Bus Of The Year]] 1993<br />
|-<br />
|1993<br />
|Setra S 217 HDH<br />
|<br />
|-<br />
|1994<br />
|Setra S 315 UL, S 315 H, S 315 GT und S 250 Special<br />
|<br />
|-<br />
|1995<br />
|[[Setra S 315 NF]], S 313 UL und SG 321 UL<br />
|<br />
|-<br />
|1996<br />
|Setra S 217 HDH, S 315 NF, S 315 GT-HD<br />
|<br />
|-<br />
|1997<br />
|Setra S 319 UL, S 315 HDH/3, S 317 HDH/3, S 316 HDS, S 319 NF<br />
|<br />
|-<br />
|1999<br />
|Setra S 317 GT-HD<br />
|<br />
|-<br />
|2001<br />
|Präsentation der 400er Reihe<br />
|<br />
|-<br />
|2007<br />
|Überarbeitung der 400er TopClass<br />
|<br />
|-<br />
|2009<br />
|Überarbeitung der 400er ComfortClass,<br/>Einführung der Hochboden-Überlandbusse S 415 H und S 416 H<br />
|S 415 NF [[Bus Of The Year]] 2009<br />
|-<br />
|2010<br />
|Präsentation der neuen Sitze „Voyage“ für die TopClass und Nachfolger-Baureihe<br />
|<br />
|-<br />
|2012<br />
|S 515 HD, S 516 HD/2, S 516 HD, S 517 HD<br />
|Präsentation ComfortClass 500<br />
|-<br />
|2013<br />
|S 515 HDH, S 516 HDH, S 517 HDH<br />
|Präsentation TopClass 500<br />
|-<br />
<br />
|}<br />
<br />
== Galerie ==<br />
<gallery><br />
Datei:Setra S 6 BW 1.JPG|Setra S6<br />
Datei:Setra S8 (1954, 100PS).jpg|Setra S8, Baujahr 1954, 100 PS<br />
Datei:Setra S9 (1960, 125 PS).jpg|Setra S9, Baujahr 1960, 125 PS<br />
Datei:P26-07-09_15.13-SetraS7.jpg|Setra S7<br />
Datei:Setra S80 (1974, 145 PS).jpg|Setra S80, Baujahr 1974, 145 PS<br />
Bild:Setra SG 221 UL Viernheim 100 3628.jpg|3. Generation:<br />Überland-Gelenkbus<br />SG 221 UL<br />
Bild:15uhr45 Damüls.JPG|4. Generation:<br />Überlandbus<br />S 315 UL<br />
Bild:Intercitybus_Graz-Klagenfurt.jpg|5. Generation:<br />Doppelstock-Touristikbus S 431 DT<br />
Bild:Goldenclass.JPG|[[Setra S 415 HDH]] <br />
Bild:Setra Bus der Bundeswehr 100 7842.jpg|Setra S 313 UL der [[Bundeswehr]]<br />
Bild:Setra_Bus_Mannheim_100_8518.jpg|SETRA SG 321 UL der [[Verkehrsgesellschaft Untermain]]<br />
Bild:Setra_Bus_Mannheim_100_8519.jpg|SETRA S 315 NF der [[Verkehrsgesellschaft Untermain]]<br />
Bild:Setra_SG_321_UL_Weser-Ems-Bus_Oldenburg.JPG|Weser-Ems-Bus im VBN-Bedienungsgebiet<br />
</gallery><br />
<br />
== Literatur ==<br />
* Dieter Mutard, Stefan Loeffler: ''Setra. Omnibusse seit 1951''. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2001<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Setra vehicles|Setra}}<br />
* [http://www.setra.de/ Setra]<br />
* [http://www.setra-club.de/ Setra Veteranen-Club]<br />
* [http://www.s140es.de/ Projekt S140ES der Omnibusfreunde Schleswig-Holstein e.V.]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Markenname der Daimler AG}}<br />
<br />
[[Kategorie:Omnibushersteller]]<br />
[[Kategorie:Nutzfahrzeughersteller]]<br />
[[Kategorie:Setra| ]]</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Saviour1981/Trams_in_D%C3%BCsseldorf/GT8&diff=126830692
Benutzer:Saviour1981/Trams in Düsseldorf/GT8
2014-01-24T22:24:55Z
<p>Saviour1981: AZ: Die Seite wurde neu angelegt: GT8 2651 Hier stehen zum Export Dateien an, die…</p>
<hr />
<div>[[Datei:Duesseldorf-rbg-sl-712-gt8-567551.jpg|thumb|GT8 2651]]<br />
Hier stehen zum Export Dateien an, die ich aus Wikimedia Commons eingebunden habe.<br />
[[Datei:Duesseldorf-rbg-sl-704-gt8-569061.jpg|thumb|right|GT8 2657]]<br />
[[Datei:Duesseldorf-rbg-sl-712-gt8-567551.jpg|thumb|GT8 2651]]<br />
[[Datei:Duesseldorf-rbg-sl-704-gt8-569061.jpg|thumb|GT8 2657]]<br />
[[Datei:Duesseldorf-rbg-sl-707-gt8-567403.jpg|thumb|GT8 2662]]<br />
[[Datei:712_waldstadion.jpg|thumb|GT8 2663]]<br />
[[Datei:Duesseldorf-rbg-sl-712-gt8-567241.jpg|thumb|GT8 2665]]<br />
[[Datei:Benrath.jpg|thumb|GT8 2667]]<br />
[[Datei:Duesseldorf-rbg-sl-707-gt8-567765.jpg|thumb|GT8 2671]]<br />
[[Datei:2673_Schloss_Benrath.JPG|thumb|GT8 2673]]<br />
[[Datei:Tram_on_Route_709_at_Neuss_Hbf_-_geo.hlipp.de_-_4098.jpg|thumb|GT8 2751]]<br />
[[Datei:707_Universität.JPG|thumb|GT8 2756]]<br />
[[Datei:Tram_outside_Dusseldorf_Hbf_-_geo.hlipp.de_-_4089.jpg|thumb|GT8 2859]]<br />
[[Datei:D-Bilk_(S)_-_geo-en.hlipp.de_-_1240.jpg|thumb|GT8 2965]]</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._Januar_2014&diff=126794187
Wikipedia:Löschkandidaten/22. Januar 2014
2014-01-23T19:23:41Z
<p>Saviour1981: /* Thoughts Factory */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Januar 2014|<small>18. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Januar 2014|<small>19. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Januar 2014|<small>20. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Januar 2014|<small>21. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Januar 2014|<small>22. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/23. Januar 2014|<small>23. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/22}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Julian_F._M._Stoeckel]] (hier erl.) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Julian F. M. Stoeckel|1=19. Januar 2014|2=Julian F. M. Stoeckel (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|3=20. Januar 2014|4=Julian F. M. Stoeckel|Result2=offener Löschantrag|Bot=FzBot}}<br />
<br />
da kenn ich 1000de Berliner die mehr auf die Beine gestellt haben und hier nicht drin stehen <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/89.204.135.24|89.204.135.24]] ([[Benutzer Diskussion:89.204.135.24|Diskussion]])<nowiki/> 02:14, 22. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
:Hier erledigt. Auf diesen Artikel wurde schon am 20. Januar ein Löschantrag gestellt, der immer noch läuft, bitte [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Januar_2014#Julian_F._M._Stoeckel|dort]] diskutieren. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 02:21, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Theaterhaus Mitte]] (LAZ) ==<br />
<br />
Übertrag aus dem Artikel:<br />
<br />
{{sla|löschen, reiner werbetext: beispiel'' (ab 3,00 €/ Stunde)'' oder auch die gefettete anschrift, außerdem völlig beleglos und ohne jegliche außenrezeption. der ganze artikel ist ein unfall. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 01:23, 22. Jan. 2014 (CET)}<br />
:'''Einspruch''' (mehr oder weniger): Der Artikel ist schon ziemlich alt und sein Gegenstand offenbar relevant. Der aktuelle Text wurde im Mai 2012 eingefügt, vorher war der Artikel [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theaterhaus_Mitte&oldid=102350808 zurückhaltender] und nicht so werblich formuliert. Man könnte wohl auf die Version vom April 2012 zurücksetzen, wobei gewisse Aktualisierungen nötig zu sein scheinen. Und natürlich hast du recht damit, dass Belege und Rezeption nötig wären. Aber ich denke, eine Löschung ist hierfür nicht unbedingt nötig. Vielleicht möchtest du deinen SLA selbst in einen LA umwandeln? Am Ende eines solchen stehen ja häufig deutliche Verbesserungen. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 02:00, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Übertrag Ende.<br />
<br />
:Dazu noch folgendes: [[Wikipedia:Löschregeln|Relevanz wird nicht dargestellt.]] --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 02:19, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich sehe keine "offenbare" Relevanz. Eine Initiative, die vorübergehend Räume nutzt und dann nicht wieder ausziehen will und die Öffentlichkeit mobilisiert. Kommt immer wieder vor. Was verschafft dieser also enzyklopädische Bedeutung? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 02:28, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hast du einen Blick in die von mir verlinkte Version des Artikels geworfen? Da steht in der Einleitung "500 Künstler und Gruppen erarbeiten an sieben Tagen in der Woche in über 35.000 Stunden jährlich mehr als 300 Inszenierungen, die weltweit aufgeführt werden". Wenn das so stimmt, sind das m.E. recht beeindruckende Zahlen, die für Relevanz sprechen, dann allerdings (gerade bei weltweiter Aufführung) auch eine vernünftige Rezeptionsdarstellung, wie von Jack User gefordert, möglich machen sollten. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 02:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::35.000 geteilt durch 50 (Wochen, der Einfacheit halber) geteilt durch 500 (Künstler) = 1,4 Stunden pro Woche und Künstler (oder noch genauer: bei einer 7-Tage-Woche 12 Minuten täglich!)<small>Da verbringe ich mehr Zeit im Schnitt pro Tag hier!</small>. Also mich beindruckt das nicht. Auch nicht, dass diese Inszenierungen angeblich ''weltweit in Berlin (?)'' aufgeführt werden. Jetzt ist aber echt Bettzeit. Nochmal Gute Nacht. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 02:40, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Wie kommst du auf "weltweit in Berlin"? Das steht da nicht. 300 Inszenierungen pro Jahr sind auf jeden Fall nicht nix. Wenn sich das belegen lässt + Rezeption etc., versteht sich. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 02:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Text '''gestrafft, gegliedert und bequellt'''. Erwähnungen in Welt, Spiegel, Berliner Zeitung und Tagesspiegel sollten reichen. '''Behalten'''. Es wäre schön, wenn sich die Nutzungszahlen belegen ließen. Aber nicht mehr heute.--[[Benutzer:Urfin7|Urfin7]] ([[Benutzer Diskussion:Urfin7|Diskussion]]) 00:31, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:LAZ und Dank an Urfin. MfG --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 04:33, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Tag der Jogginghose]] ==<br />
<br />
War SLA —[[User:Morten Haan|Morten Haan]] · [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 02:47, 22. Jan. 2014 (CET): <br />
<br />
{{Kasten|1={{Vorlage|Löschen|2= ''BNS-Aktion zu [[Weltkuscheltag]] - ganz offensichtlich keine enzyklopädische Relevanz.'' [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 02:31, 22. Jan. 2014 (CET)}}<br />
:'''Einspruch:''' Gibt es Relevanzkriterien für Gedenk- und Aktionstage? Den [[Tag gegen den Schlaganfall]] gibt's ja auch, also sollte zumindest diskutiert werden. --[[Spezial:Beiträge/178.2.199.243|178.2.199.243]] 02:40, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Vergessen wieder einzuloggen, obiges Statement ist von mir. --[[Benutzer:Flachwitze|Flachwitze]] ([[Benutzer Diskussion:Flachwitze|Diskussion]]) 02:42, 22. Jan. 2014 (CET)}}<br />
:: nur sind jogginghosen nicht ganz so tödlich wie schlaganfälle, oder? davor schützen sollte man sich trotzdem.. --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 06:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Unbedingt '''bleiben'''! Selbst wenn es ohne jede Relevanz wäre – es ist wunderbar! ;) --[[Benutzer:Alleswirdbesser|Alleswirdbesser]] ([[Benutzer Diskussion:Alleswirdbesser|Diskussion]]) 07:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Vor den Jogginghosen, oder dem "Tag des/der {x}"(hier bitte x-beliebigen Blödsinn einsetzen)? Vermutlich Ersteres, aber egal. Der sinnfreie Text braucht wohl nicht mehr länger diskutiert werden. Der Gag wurde platziert und zur Kenntnis genommen (mehr oder minder belächelt). Ganz im Sinne des EN7:"Die Jogginghose ist das perfekte Accessoire, um hinter gruseligen Ecken Drogen zu kaufen oder zu verkaufen." Mehr aber auch nicht... Und der Artikel kann dann jetzt bitte ge-SLAt werden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 07:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Nunja, Dein WeltBILD bezüglich Jogginghosenträgern scheint sehr eingeengt. Ich habe aber mal die Behauptung, es handele sich um einen Gedenktag, entfernt. Das ist ein Aktionstag, dessen enzyklopädische Relevanz ich aber auch anzweifele. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 08:46, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Netter Versuch, ich habe aber eher ein bestimmtes WELTbild. Fakt ist aber, das das Teil ganz offensichtlich irrelevant ist. Trotz Deiner gar nicht mal so witzigen Spitze sind wir uns da wohl einig. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Kann gelöscht werden, weil kein größeres Öffentlichkeitsinteresse besteht und ein solches auch nicht zu erwarten ist. <small>Jedoch sollte [[Benutzer:Eingangskontrolle]] dringend einmal [[WP:BNS]] genau lesen. Der entscheidende Satz dort ist: '''„Argumentiere und agiere nicht für etwas, das du eigentlich nicht willst.“'''; BNS ist bei der Artikelanlage also nicht erfüllt, da der Benutzer diesen Artikel augenscheinlich erstellen wollte. Nervig zu sein oder übermotiviert erfüllt nicht BNS! Gegen BNS hätte er verstoßen, wenn er den Artikel erstellen wollte, es dann aber gelassen hätte. BNS ist nicht einfach zu verstehen, aber irgendwann - da bin ich ganz zuversichtlich - wir jeder einmal die komplette Seite und nicht nur den ersten Satz gelesen haben.</small> [[Spezial:Beiträge/141.90.2.58|141.90.2.58]] 10:12, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gänzlich belanglos. '''Löschen'''. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 10:17, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ein Satz in [[Sportanzug]] reicht. '''löschen'''--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:<small>Wobei ich keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Jogginghosen und Sport sehe. :) [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:29, 22. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
Langsam beginne ich mich vor dem 21. Januar zu fürchten: Jedes Jahr der Weltknuddeltag (letztes Jahr bis hin zu VM, VA...) und nun auch noch die Jogginghose. Sofern der Tag der Jogginghose nicht Karl Lagerfeld zu seiner nächsten Frühlings-Kollektion inspiriert, besser in eine [[Liste skurriler Jahrestage]] eintragen und hier '''löschen'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 11:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: Tag der Jogginghose steht unter [[Liste von Gedenk- und Aktionstagen#Januar]]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 15:12, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Die Skurrilität hat immerhin einiges an Medienaufmerksamkeit erreicht, war sogar Thema im [http://www.ardmediathek.de/das-erste/nachtmagazin/nachtmagazin?documentId=19206168 ARD-Nachtmagazin] (ca. ab Min. 17). Ein SLA-Fall ist es daher sicher nicht, ob es aber zum Behalten reicht, wage ich auch zu bezweifeln. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 11:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Löschen'''. Leute heute und ARD Nachtmagazin berichten aber auch einen Scheiß, wenns sonst nichts gibt. Was ist heute dran? <small>Da hab ich wohl was angerichtet</small> [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 13:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: [http://www.express.de/promi-show/heute-ist--tag-der-jogginghose--vier-gruende-fuer-und-vier-gegen-die-schlabberbuxe,2186,25940520.html] [http://www.rp-online.de/panorama/mode/internationaler-tag-der-jogginghose-der-siegeszug-des-schlabberlooks-aid-1.3978264] [http://www.tagesschau.de/schlusslicht/jogginghosentag102.html] [http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-koeln/videowetteramtagderjogginghosesporthochschulekoeln100_size-L.html?autostart=true Lokalzeit Köln]. [[Zibb]] om RBB [http://www.ardmediathek.de/rbb-fernsehen/zibb/tag-der-jogginghose?documentId=19182466]--[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 15:06, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Mittlerweile hat auch MiMa berichtet. Der Schei.... scheint tatsächlich relevant zu sein. Na von mir aus. Deshalb kaufe ich mir trotzdem keine Designer-Jogginghose für um die 300 Euronen.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 15:09, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Wobei ich dezent darauf hinweisen möchte, das beim "Schlusslicht" genannt zu werden nicht gerade ein Lob ist. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 15:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::das MittagsMagazin ist Schlusslicht? Verstehe ich nicht. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:55, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::<dazwischenquetsch>@Label5:Schwere Bildungslücke, das mit dem Schlusslicht! Dies hier war gemeint [http://www.tagesschau.de/archiv/schlusslichter/schlusslichtarchiv2.html]. Deswegen fand ich die Nennung als Beleg für Relevanz eher skurril. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:30, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: @Label5: Ich würde mal bezweifeln, dass die teuerste Jogginghose auch die bequemste ist, und das scheint hier das primäre Ziel zu sein. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 16:10, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Dann meinen die wohl eher diese schlapprigen sogenannten [[Workouthose]]n aus den 90igern, oder?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:55, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Vollendeter Blödsinn. Skurril ja, aber inhaltlich belanglos. Keine Relevanz. Deshalb: '''LÖSCHEN'''.--[[Benutzer:Sünnerklaas|Sünnerklaas]] ([[Benutzer Diskussion:Sünnerklaas|Diskussion]]) 20:10, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:[[Wikipedia:Humorarchiv]] oder '''löschen''' --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 20:26, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ganz ehrlich, der Tag wurde vor 4 Jahren in Graz ins Leben gerufen...Fein! Und warum, weshalb und wozu? Leider ist dazu rein gar nichts im Artikel zu lesen. Und die Aufnahme in die Liste Aktions- und Gedenktage sieht auch merkwürdig aus: den Tag der Jogginghose neben dem Tag des Gedenken an den Nationalsozialismus zu lesen, ist irgendwie argbefremdlich. Die Liste gehört auch gesplittet. Der Artikel bietet neben einer zweifelhaften Relevanz und Belanglosigkeit nicht mal ein Mindestmaß an Information, daher '''löschen'''. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 20:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Lola Klamroth]] (LAE)==<br />
<br />
Relevanz zweifelhaft, lt. Rel.-Kriterien reicht ein Film nicht aus, ebenfalls nicht der IMDb, kann der Lohmeyer das retten? - Zur Disk.--[[Benutzer:Alleswirdbesser|Alleswirdbesser]] ([[Benutzer Diskussion:Alleswirdbesser|Diskussion]]) 07:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wo steht denn, dass eine Hauptrolle nicht ausreicht? Bisher reichte das immer. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 08:30, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hm, folgt man allerdings dem Satzlaut in den RK, dann reicht eine einzige Rolle nicht aus. Zumal ich jetzt auch nicht erkenne, dass diese neben ihrem Vater eine tragende Rolle war, oder gar ihren Durchbruch bedeutete. Neutral --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 08:51, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Hauptrolle war es, sie trat zudem u.a. in Shakespeares [[Sommernachtstraum]] als Puck auf, zwar nicht im Theater, aber auf ner durchaus bedeutsamen Bühne, nämlich im [[Circus Roncalli]] [http://www.udk-berlin.de/sites/schauspiel/content/studenten/jahrgang_2013/e202746/index_ger.html]. Tendenz daher eher Behalten, aber noch unentschlossen. Eigentlich wäre da zunächst mal QS angesagt gewesen. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:56, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Klar reicht eine Hauptrolle gemäß RK aus. Da steht explizit "Schauspieler mit Hauptrollen oder mehreren Nebenrollen". Wenn eine Hauptrolle nicht reichen würde, würde da "Schauspieler mit mehreren Hauptrollen oder (mehreren) Nebenrollen" stehen. Und es ist auch Praxis hier, dass eine Hauptrolle ausreicht. Schon immer. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 15:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wie gesagt, selbst eine Hauptrolle, so es denn eine war, reicht nicht nach RK. Und Feliks, wir teilen eine Tendenz. Ach ne, falsch gelesen. Nicht das sich daraus noch eine vertiefende Wiki-Freundschaft emntwickelt, wir müssen aufpassen ;) LG --[[Benutzer:Alleswirdbesser|Alleswirdbesser]] ([[Benutzer Diskussion:Alleswirdbesser|Diskussion]]) 11:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:ich sage es nur ungern, aber laut den RK reicht eine Hauptrolle eben nicht. Der Satzbau dort ist eindeutig auf eine Mehrzahl bezogen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:54, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Du meintest sicher [[Numerus]], nicht [[Syntax|Satzbau]]. Und bei auf relevanten Festivals gezeigten Filmen reicht laut RK einer. '''LAE und QS'''? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 13:19, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nein, ich meinte tatsächlich den grammatikalischen Satzaufbau. Der ist in der [[Plural|Mehrzahl]] gehalten. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 15:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::"mehreren" steht explizit vor "Nebenrollen", bei Hauptrollen nicht. Dass das im Plural steht, hat stilistische Gründe, schließlich stehen die Subjekte davor auch im Plural. Das Konstrukt und ähnliche finden sich überall in den RKs wieder, also bitte nicht so einen Unsinn hier verzapfen.<br />
::::"Inhaber von überregional oder künstlerisch bedeutenden Stellen mit leitender Funktion (Theater, Oper, Orchester, Musikhochschule …)" (eine Stelle reicht)<br />
::::"Leiter oberster nationaler Behörden" (Leiter einer obersten nationaler Behörde reich)<br />
::::"Erstbesteiger von Hauptgipfeln eines Gebirges sind" (ein Hauptgipfel wird wohl reichen) <br />
::::"bei Weltmeisterschaften, Kontinentalmeisterschaften, GrandTours, Monumenten des Radsports auf einen vorderen Platz gekommen sind" (eine entsprechende Platzierung einer dieser Wettbewerbe reicht) <br />
::::etc. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 15:34, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::ist doch egal. Es steht im Plural und damit reicht eine Hauptrolle nicht aus. Aber hier kommt ohnehin die Aufführung bei einem relevanten Festival hinzu. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 15:51, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Ich hab dir gerade anhand von Beispielen versucht zu verdeutlichen, dass es keine Rolle spielt, ob das im Plural da steht (gerade weil bei Nebenrollen ja noch explizit erwähnt wird, dass mehrere notwendig sind, bei Hauptrollen aber nicht). Das als "ist doch egal" abzutun, spricht nicht gerade für deine Argumente. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 00:07, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gut, das Festival ist ja zunächst mal nicht näher dekliniert hier. Wo war das, was war das, was hat sie da gemacht? Stehrt ja noch nichst und nichts Belegtes--[[Benutzer:Alleswirdbesser|Alleswirdbesser]] ([[Benutzer Diskussion:Alleswirdbesser|Diskussion]]) 16:52, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sie hat gar nix da gemacht, der Film nahm am Festival in Locarno teil, lies bitte den Artikel im Istzustand. Dazu ggf. die RKs: "der Film wurde auf einem relevanten Filmfestival aufgeführt" --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 17:01, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ja und? Spricht doch noch mehr für LAE --[[Benutzer:Alleswirdbesser|Alleswirdbesser]] ([[Benutzer Diskussion:Alleswirdbesser|Diskussion]]) 17:55, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Aus meiner Sicht nix, du behauptest doch, dass die Relevanz unbelegt sei - ????? Aber du könntest ja auch LAZ machen. Und dir beim nächsten LA überlegen, ob du nicht vorher 5 Minuten nach Relevanzbringern googelst (der Tagesspiegel-Artikel ist der 30. google-Treffer [https://www.google.de/#q=%22lola+klamroth%22+Fr%C3%BCher+oder+sp%C3%A4ter&start=0]) und die RKs liest. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 18:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Hauptrolle in einem Film, der auf einem relevanten Filmfestival lief ist lt. WP:RK ausreichend. Ihr Schauspieldebüt wurde ausserdem mehrfach in der Presse lobend etwähnt. Ausserdem Theaterrollen. In der Summe reicht das mE locker. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 22:42, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zwei Nominierungen für Nachwuchspreise nachgetragen, die sie für die eine Filmrolle erhielt. Das sollte nun endgültig reichen. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 23:03, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE<br />
Ich glaube es hakt, Hauptdarstellerin in einem in Locarno aufgeführten Film... RK klar erfüllt, daher LAE.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 06:18, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[FOBA Laser Marking + Engraving]] ==<br />
<br />
Irrelevante Marke eines enzyklopädisch irrelvanten Unternehmens (10,x Mio. Umsatz 2013) ohne erkennbare Besonderheiten. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:37, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das ist ein Unternehmenseintrag zu einem für uns nach [[WP:RK#U]] o.ä. irrelevanten Unternehmen. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 10:11, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Die Marke "FOBA Laser Marking + Engraving" gehört zur ALLTEC GmbH, einem Tochterunternehmen der [[Danaher Corporation]].Dabei handelt es sich um ein börsennotiertes Unternehmen, das die Kriterien nach [[WP:RK#U]] erfüllt. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Alltec GmbH|Alltec GmbH]] ([[Benutzer Diskussion:Alltec GmbH|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Alltec GmbH|Beiträge]])<nowiki/> 15:55, 22. Jan. 2014 (CET))</small><br />
: Die Relevanz vererbt sich nicht. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Wie bereits gesagt, Relevanz überträgt sich nicht, Relevanzkriterien sind nicht erfüllt. '''Löschen''' --[[Benutzer:Yanmarka|Yanmarka]] ([[Benutzer Diskussion:Yanmarka|Diskussion]]) 22:01, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Nach längerer Zeit mal wieder ein Werbeprospekt im Wiki-Format. [[WP:WWNI]] - Keine erkennbare Relevanz. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:49, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Mave O’Rick]] ==<br />
<br />
Bitte mal die Relevanz checken. Keine veröffentlichte CD, schon gar nicht unter bekanntem Label gefunden, keine Relevanz im Artikel dargestellt (eher das Gegenteil). Belege auch eher ungeeignet (Blogs, eigene Seiten etc.). --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Auf Amazon z.B. sind mehr als 50 Veröffentlicungen angezeigt; insofern ist dieser Artikel sehr wohl relevant. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/212.202.157.154|212.202.157.154]] ([[Benutzer Diskussion:212.202.157.154|Diskussion]])<nowiki/> 14:59, 22. Jan. 2014 (CET))</small> <small>(Service: umsortiert. --[[Benutzer:Randonneur|Randonneur]] [[Benutzer Diskussion:Randonneur|<small>Diskussion</small>]] 15:34, 22. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
::Was ist dann an der Suche hier verkehrt: [http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss/275-7434313-7598566?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dpopular&field-keywords=Mave+O%E2%80%99Rick] ? Da kommen nämlich 0 Treffer raus. Name falsch oder was? Auch die Suche nach z.B. "rather" bringt mich nicht weiter. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 15:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Die [http://www.discogs.com/search?q=Mave%20O%E2%80%99Rick&type=all Discogs-Suche] ergibt ebenfalls 0 (in Worten: NULL) Treffer. Zwei ''in Eigenregie'' veröffentlichte Alben erzeugen ebenfalls 0 Relevanz. Man kann zwar was bei Amzon finden, aber das sind nur [http://www.amazon.de/s?rh=n%3A77195031%2Ck%3AMave+O%27Rick%2Cp_n_format_browse-bin%3A180848031&keywords=Mave+O%27Rick&ie=UTF8&qid=1390406402 MP3-Downloads], in der Kategorie "Musik" gibt es ebenfalls [http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dpopular&field-keywords=Mave+O%27Rick&rh=n%3A255882%2Ck%3AMave+O%27Rick NULL Treffer]. Der nächste SLA bitte. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 17:06, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Auch bei der QS Recherche konnte ich keine relevanzstiftende Fakten finden, eher löschen. --[[Benutzer:Doc.Heintz|<span style="color:green">Doc.Heintz</span>]] 09:49, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Chlorhuhn]] ==<br />
<br />
reines Presseschlagwort. Ein Artikel über die Chlorbehandlung von Fleisch und die Kontroverse mag sinnvoll sein, darüber gibt dieser Artikel allerdings keine Aussagen. Im aktuellen Zustand also kein enzyklopädischer Artikel und kein brauchbares Lemma. [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 10:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1 - aber: den Inhalt hätte ich ja doch gerne gerettet (nicht so, ordentlich, also das Thema). Ideen, wo man das sinnvoll unterbringen kann? [[Haushuhn]] sicher nicht, und [[Freihandelsabkommen]] allenfalls im Abschnitt #Trivia. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 10:45, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Wie ich bereits schrieb halte ich einen Artikel zur Chlorbehandlung von Fleisch (oder generell von Lebensmitteln) mit technischer Beschreibung, Hintergründen und auch Kritik für wichtig - da können diese wenigen Sätz auch übernommen werden. Hier stört mich das Lemma (Zeitungsschlagwort) und der fehlende Inhalt zum Verfahren. Zu dem Thema gibt es auch zahlreiche wissenschaftliche Artikel (bsp. [http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00071667508416220?journalCode=cbps20#.Ut-bbPa1JaQ], [http://ps.fass.org/content/34/6/1389.short], [http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1365-2621.1977.tb08411.x/abstract?deniedAccessCustomisedMessage=&userIsAuthenticated=false] ... ) -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 11:21, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube man muß hier unterscheiden. Einmal um die Schlagworte aus der Presse, die auch Chlor-Hähnchen und Chlor-Geflügel verbreiten, und dem Fakt, um den es eigentlich lebensmitteltechnisch geht. Dies sollte man aber an das Portal:Lebensmittelchemie richten, da es sich um mehr als Chlor handelt, wenn von mit Chemikalien behandelten "Gefügelschlachtkörpern" (Bauernverband) geredet ist. Ich fürchte, ähnlich wie beim Gammelfleisch wird sich einer der Begriffe etablieren, somit wird das Lemma zumindest als Redirect wegen der Verbreitung wiederkehren. Also die Frage, ob es nicht vieleicht sogar einen Artikel für das Verfahren gibt.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 11:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das [[Gammelfleisch]] ist mittlerweile im Duden aufgenommen und erfuhr auch als Begriff selbst Rezeption und geht damit über ein reines Presseschlagwort hinaus. Eine Anfrage an das [[Portal:Lebensmittelchemie]] ist eine Otion (kannte ich bislang gar nicht), allerdings scheint es mir nicht sonderlich aktiv ... -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] ([[Benutzer Diskussion:Achim Raschka|Diskussion]]) 11:48, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das sind die Chemiker mit LM-Bezug, die lesen da vor allem mit, sind aber sonst beim Hauptportal aktiv, einige echte Experten was solche Spezialfragen angeht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 11:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Habe gerade eine Nachricht auf der Portal-Disk hinterlassen, mit der bitte sich das Huhn und das Thema einmal anzuschauen. Chlorhuhn ist natürlich - noch und hoffentlich auf Dauer - Unfug. Ich selbst kriege bis zum 29. nix auf die Beine, weil andere Baustellen, aber ich halte wie [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] einen - evtl. weiter gefassten - Artikel über das Verfahren für sinnvoll. Wenn es den nicht schon gibt, aber ich konnte auf WP:DE und WP:EN nichts finden. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 20:51, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Das kann bei [[Chlordioxid#Lebensmittel]] eingebaut werden. [http://www.t-online.de/lifestyle/besser-leben/id_15157142/lebensmittel-eu-kommission-will-chlor-haehnchen-zulassen.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 01:01, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Die Beleglage zeigt eines von zwei Merkmalen, die auf Relevanz hinweisen: eine überregionale Aufmerksamkeit an einem Tag. Der Zeitraum ist noch nicht geeignet, eine "andauernde" Aufmerksamkeit zu zeigen. Der Antragsteller hat natürlich recht, wenn er ein besseres Lemma vorschlägt, in dem das dargestellt wird. Er kann ja gerne "Chlorbehandlung von Lebensmitteln" als Lemma aufnehmen und dorthin weiterleiten. Damit wären auch Presseschlagwörter nicht mehr ganz so heiss. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:47, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hegemoniale Männlichkeit]] ==<br />
<br />
Wirrer Artikel zu einem unwichtigen Begriff. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 10:21, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: Dieser Artikel ist eine Auslagerung aus [[Raewyn Connell]] (allerdings nicht Lizenzkonform, vgl. meine Anmerkungen auf [[Diskussion:Hegemoniale Männlichkeit]] - das kann aber nachträglich behoben werden). Der Begriff ist etabliert ([http://scholar.google.de/scholar?hl=de&q=Hegemoniale+M%C3%A4nnlichkeit&btnG=&lr= vgl. Google Scholar]). Qualität des Artikels kann durch Überarbeitung verbessert werden. Somit '''behalten'''. --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 10:39, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Begriff selbst ist durchaus verbreitet und wird heftig in der Wissenschaft diskutiert. Das Lemma ist somit zu '''behalten'''. Die Qualität des Artikels hingegen ist, wie es eingangs schon Fröhliche WeissbierTrinkerin andeutet, verbesserungswürdig, zu Mal auch die wissenschaftlichen Debatten eingefügt werden sollten. [[Benutzer:Louis Wu|Louis Wu]] ([[Benutzer Diskussion:Louis Wu|Diskussion]]) 12:06, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
In der [[Politikwissenschaft]] und [[Gender Studies]] kommt der Begriff häufig auf und hat zumindest in den Bereichen eine starke Relevanz. Dass die derzeitige Qualität des Artikels zu Wünschen übrig lässt ist mir klar. Ich hoffe auf Hilfe bei der Bearbeitung, und werde auch selber weiterhin daran arbeiten. Im englischen Wikipedia gibt es einen wunderbaren Artikel zu dem Thema. Ich hoffe der Artikel kann bleiben, da ich ihn in der Universität mit Politik und Gender Studies Studenten täglich benutze und viele nochmal nachschlagen wollen werden. <br />
Für die Relevanz bitte ich die angegebene Literatur und Weblinks (insbesondere zB: [http://www.youtube.com/watch?v=M8XAVo1vLDg|"Commercials that show hegemonic masculinity"]) im Artikel zu beachten. Ich könnte bei beiden noch einiges mehr liefern, wollte aber das Verhältnis zwischen Artikel und Literatur/Weblinks angemessen halten. <br />
Als Autor des Artikels bin ich natürlich für '''behalten'''. --[[Benutzer:JohnTheSecular|JohnTheSecular]] ([[Benutzer Diskussion:JohnTheSecular|Diskussion]]) 14:56, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ich bin auch dafür den Artikel zu behalten, da mir der Begriff schon oft begegnet ist. Allerdings ist der Text wirklich schwer verständlich geschrieben und müsste verbessert werden. --[[Benutzer:Siesta|Siesta]] ([[Benutzer Diskussion:Siesta|Diskussion]]) 17:03, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Klingt wie die [[Organisationskultur#Geschlechterkulturen|Geschlechterkulturen]] von Su Maddock und Di Parkin. Durchaus plausibel, wenn auch der umgekehrte Fall in "typischen" Frauenumgebungen (Erziehung, Kranken- und Altenpflege, Nähereien usw.) nicht behandelt wird und die Untersuchungen so einseitig blind erfolgen. Belege sind auch da... scheint ein rezipiertes Konzept zu sein. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:42, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[MEAT]] ==<br />
<br />
Es keine Relevanz dieses Heftchens dargestellt oder erkennbar. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 10:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Ein Satz beim Bauernverband, dann '''Löschen''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 13:56, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Zur Zeit keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. '''Löschen''' Joseflama 14:42, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Levantino]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Levantino|1=25. August 2009|2=Levantino (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<small>Ist das die gleiche Band? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 10:44, 22. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
<br />
Keine Relevanz erkennbar. CD im Eigenvertrieb und rein lokales geringfügiges Medienecho. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 10:26, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
CD wird im März auf einem renommierten Independent Label veröffentlicht, und die Jazzwoche Burghausen ist mit das wichtigste Jazz Festival in Deutschland mit weltweitem Medienecho. Relevanz also vorhanden. [[Benutzer:Glm music|Glm music]] ([[Benutzer Diskussion:Glm music|Diskussion]]) 13:26, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es handelt sich um die gleiche Band, deren Artikel im August 2009 schon gelöscht wurde. Damals waren die Kriterien für Relevanz nicht erfüllt. In den letzten vier Jahren haben die drei aktiven Bandmitglieder einige Preise gewonnen und eine Vielzahl an Konzerten gespielt. Als Referenz würde verweise ich auf die Bandwebseite http://levantino.de/pro/. Hier ist eine überregionales Presseecho dargelegt. <br />
Auch die Konzerte beschränken sich nicht regional. --[[Benutzer:Mrtschmid|Mrtschmid]] ([[Benutzer Diskussion:Mrtschmid|Diskussion]]) 14:06, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Christopher Flores (Badmintonspieler)]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz wird nicht deutlich gemacht. --[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] ([[Benutzer Diskussion:Ephraim33|Diskussion]]) 10:51, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Nach SLA schnellgelöscht. -- [[User:Ukko|Ukko]] 12:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Wirre Versionsgeschichte um einen Satz Artikelinhalt, aus dem die Relevanz nicht ansatzweise deutlich wird. Das lohnt nicht den Aufwand einer 7-tägigen Löschdiskussion, daher hier nach SLA abgekürzt. Falls jemand in seinem BNR weiterbasteln möchte, möge er mich einfach ansprechen. -- [[User:Ukko|Ukko]] 12:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Eisenacher Ecke]] ==<br />
{{Kasten|1=<nowiki>{{Löschen}}</nowiki>Zweifelsfreie Irrelevanz dieses Nischenprodukts. Kein Eintrag in der Fachliteratur, extrem wenig Hinweise im Web [https://www.google.de/search?q=%22Eisenacher+Ecke%22&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=DZLfUqqhCMKctQau-YGoDg#q=%22Eisenacher+Ecke%22+-Wikipedia+Eisenach&rls=org.mozilla:de:official&start=30]. Relevant dürften [[Eisenacher Oblaten]] als de facto Monopol in der DDR gewesen sein, aber diese Theoriefindung aufgrund eines Blogeintrags ist dafür nicht zu gebrauchen. --[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 10:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Und warum kann dann nicht nach [[Eisenacher Oblaten]] verschoben und der Artikel entsprechend umgebaut werden? -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:48, 22. Jan. 2014 (CET)}}<br />
<br />
<br />
SLA mit Einspruch [[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 10:52, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Verschieben auf [[Eisenacher Oblaten]] (siehe [http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0=AK100882 hier)] und Artikel entsprechend anpassen. Einen SLA-Grund gab es nie und das weiß [[Benutzer:Oliver S.Y.]] auch sehr genau. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 11:01, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Hallo Label, schön das Du weißt, was ich weiß. Also nochmal von vorn. Jeder Laie dürfte erkennen, daß es sich bei dem Text weitestgehend um Theoriefindung handelt. Wie auch die Kategorisierung zeigt, soll dort ein Lebensmittel beschrieben werden, also sind die harten Kriterien anzuwenden, wie sie hier durch die Löschdiskussion diktiert werden. Zur Einschätzung dient hierbei RK Allgemeines, nach dem eine breite Bedeutung oder zumindest Bekanntheit vorliegen muss. Ich kann in keinem meiner Bücher einen Eintrag dazu finden, im Artikel wird auch keine Literatur angegeben, bleibt die Googlesuche. Und wenn man dort das LGBT-Fest aus Berlin ausblendet, bleiben gerade mal 33 Googlehits übrig. Der Filter ist nicht besonders hart, da dort schon Themen mit 100 so gefilterten Seiten für relevant gehalten wurden, aber selbst die Zahl wird weit verfehlt. Was würde ein Verschieben bringen? Doch wohl erstmal die sachlich falsche Gleichsetzung dieses Gebäcks mit der Marke "Eisenacher Oblaten" des [[VEB Backwaren Eisenach]], wahrscheinlich ein Unternehmen, das hier nicht als relevant betrachtet wird. SLA wegen "zweifelsfreier Irrelevanz" heißt nicht, daß kein einziger Benutzer einen Zweifel hat, sondern das diese realistisch betrachtet unbegründet sind. Gut, eine Woche LD, wo sich der Backwarenexperte Label engagieren kann, wäre aber auch mal nett, wenn Du Dich mit der Mühsal der Artikelarbeit befasst, und nicht nur hier große Worte findest.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 11:08, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Achso, und die Antwort, warum eine Verschiebung falsch wäre. Die von Label verlinkte Seite zeigt es doch eigentlich ganz deutlich. "Eisenacher Oblaten" waren zumindest in den 70er und 80er Jahren in der DDR ein häufig verbreitetes Fertiggebäck, ähnlich der seltener erhältlichen [[Karlsbader Oblate]], die hier eher einen Artikel verdient. Diese wurden im Ganzen angeboten, soweit ich mich erinnere mit einer Krokant oder Nussfüllung. Diese Ecken waren nie allgemein erhältlisch, und selbst der Blogeintrag gibt ja an, daß er diese aus Eisenach kannte, also ggf. eine Spezialität eines einzelnen örtlichen Handwerksbetriebs, der vor 1961 aufgelöst wurde, also auch keinen direkten Bezug zum VEB hat, außer das wohl die Produktionsstätte darin aufging.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 11:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Ich kenne den Ersteller [[Benutzer:Metilsteiner]] als Koryphäe in allen Belangen rund um [[Eisenach]]. Sein Statement sollte abgewartet werden, denke ich. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]] ([[Benutzer Diskussion:Siechfred|Diskussion]]) 11:37, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Können wir gern machen, wobei ich es schon bissl eigenartig finde, daß auf meine Meinung zum Thema Lebensmittel offenbar nichts gegeben wird, wir stattdessen auf eine Koryphäe warten, die neben nem Oblatengebäck Themen wie [[VEB Kombinat Fahrzeugelektrik Ruhla]], [[Kaliseilbahn Springen-Dorndorf]] oder [[Truck-Lite Europe]] bearbeitet. Denn aus meiner Erfahrung heraus haben diese Benutzer sehr häufig lokalpatriotische Scheuklappen, und wollen gar nicht "ihre" Themen allgemein betrachten. "Koryphäen" schreiben als ENW nicht einfach "Recherche im Stadtarchiv" und geben romantische Erinnerungen von Herrn Jedermann in einem Blog als Quelle für enz. Wissen an. Niemand bezweifelt die Existenz dieses Gebäck damals, aber es wird nichtmal andeutungsweise die relevante Bekanntheit oder Bedeutung beschrieben.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 11:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich sehe nirgendwo, dass ich Dich in irgendeiner Weise angegangen wäre oder Deine Fachkompetenz infrage gestellt hätte. Der Ersteller hat sich was bei der Neuanlage gedacht, dazu sollte er sich äußern, that's all. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]] ([[Benutzer Diskussion:Siechfred|Diskussion]]) 11:47, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@Oliver, Wie darf ich denn: "''Diese Ecken waren nie allgemein erhältlisch.....''" verstehen. Sorry, aber das ist doch Quatsch. Diese Oblaten waren auch nach der Auflösung bzw. ja eigentlich der Verstaatlichung des Betriebes Produktionsbestandteil des [[VEB Backwaren Eisenach]]. Und diese basierten, soweit es die Mangelwirtschaft der DDR erlaubte, eben auf dem ursprünglichen Rezept. Somit ist die sachliche Gleichsetzung vollkommen in Ordnung. Das man im Google nicht viel findet könnte evtl. einfach an der von Dir weitgehend ignorierten Tatsache liegen, dass es diese Suchmaschine und das gesamte Internet damals bekanntlich nicht gab. Keine Ahnung was Dir für Bücher vorliegen, aber es gibt mit ''Weißt du noch? Mitten aus dem Eisenacher DDR-Alltag: Samstag war Badetag und Sonntas ging's mit der Bimmel ins Mariental. Mitten aus'm Eisenacher DDR-Alltag. Geschichten und Episoden''; ISBN 3941499610, sogar Literatur zum Thema. Unterlasse daher einfach Deine unterirdischen Bemerkungen wie: ''Gut, eine Woche LD, wo sich der Backwarenexperte Label engagieren kann, wäre aber auch mal nett, wenn Du Dich mit der Mühsal der Artikelarbeit befasst, und nicht nur hier große Worte findest''. Ich habe keine Ahnung wieviel Kenntnis Du tatsächlich zum DDR-Alltag hast, aber ich bekomme immer mehr den Eindruck, dass diese für eine Beurteilung von Dingen die es in bestimmten Regionen, aber immer auch in Berlin gab, schlicht nicht ausreicht. Und da muss man hier dann auch nicht rumzicken und auf Teufel komm raus seinen POV verteidigen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 11:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Also jeder der sich etwas mit der DDR-Wirtschaft bzw. dem Handel beschäftigt weiß um die Mangelwirtschaft und Regulierung. Es gab Produkte, die waren allgemein erhältlich, und wurden von einzelnen Betrieben für die gesamte DDR produziert, so zB. sicher Eisenacher Oblaten, die deshalb auch im Historischen Museum aufgenommen wurden. Schlager Süßtafel, Burger Knäckebrot oder Spee aus Genthin sind auch solche Produkte. Und dann gab es diverse lokale Produzenten, die teilweise mit Maschinen aus der Vorkriegszeit "Waren des täglichen Bedarfs" produzierten. Das wird hier durch die Fabrikation der Firma Martin beschrieben. Diese Produkte hatten aber nur solch geringes Produktionsvolumen, daß sie nicht allgemein (also national) bekannt wurden. Wie soll man aber die Bedeutung eines Produkts einschätzen, wenn nicht durch die allgemeine Erinnerungsliteratur, Museumsbestände oder Veröffentlichungen in archiven? Es gibt keine Lex DDR oder Lex Berlin, nachdem alles dort Existierende relevant ist. Das Berliner Produkte einen Vorteil haben, liegt wohl am Hauptstadtstatus, und das viele Autoren und Journalisten über das hier vorhandene schrieben, und nicht weiter in die Provinz fuhren. Ist aber kein Berliner Problem, Kiew wird aktuell zur Ukraine pauschaliert, und man spricht gern über die Verhältnisse von NYC, wenn man die USA meint. Wenn ich an etwas zweifel, schau ich in die Bücher und im Web nach, und wenn wir hier so wenig Funde herauskommen, spricht das klar gegen die Relevanz. Deine Literatur "mitten ausm Eisenacher DDR-Alltag" zeigt es doch exemplarisch, es mag eine lokale Spezialität gewesen sein, aber genausowenig wie das für aktuelle Produkte ausreicht, reicht es für DDR-Produkte, welche gar nicht in der gesamten DDR im Angebot waren.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Ähm, eine Lex-DDR gibt es durchaus. Produkte die auf einem eigenständig und regulierten Markt erhältlich waren, sind ausreichend relevant, denn wir reden hier von einem Markt der mehr als 16 Mio Einwohner versorgte. Das nur mal zum Grundverständnis. Das es aufgrund der Besonderheiten in der DDR ab den 70er Jahren keine Fernsehreklame mehr gab und bestimmte Produkte in weiten Teilen nicht oder nur als "Bück Dich Ware" erhältlich war, ändert daran nicht das geringste. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::::Da sind wir uns doch einig, aber dafür, daß diese Ecken auf dem Markt erhältlich waren, fehlt jeder Beleg. Man kann es als gegeben betrachten, daß in den 50er Jahren die Firma Martin diese Ecken herstellte, aber damals existierte noch nicht dieser national regulierte Markt. Gerade im Lebensmittelbereich wurde nur landkreismäßig gearbeitet, also ein VEB Backwaren XYZ produzierte für den Landkreis XYZ. Die "Bückwarenkultur" wurde in den letzten 20 Jahren ausführlichst beschrieben, und ich hoffe nicht, daß Du hier jetzt behaupten willst, daß diese Oblatenecken zu der Bückware gehörten, oder? Wenn ich Deiner Logik folge, soll hier Original Research, also die Erinnerung von wenigen Wikipediabenutzern ausreichen, um ein Thema für relevant zu erklären, weil ja die DDR ein so schreckliches Land war, und die letzten 20 Jahre deren Geschichte nicht ausführlichst erforscht, dargestellt und interpretiert wurde. Wenn das DHM diverse Lebensmittel und andere Waren bzw. deren Verpackungen in den Bestand aufnimmt, kann man doch davon ausgehen, daß dies Experten vornahmen. Und was ist objektiver als solche Analyse? Ich würde jetzt nicht so weit gehen, und jedes Stück aus dem Archiv dort für enz. relevant zu erklären, aber es sind Anhaltspunkte, das Historiker auch gewichten.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Wie bitte? In den 50er Jahren gab es den national regulierte Markt nicht in der DDR? Woher hast Du denn die These: ''Gerade im Lebensmittelbereich wurde nur landkreismäßig gearbeitet, also ein VEB Backwaren XYZ produzierte für den Landkreis XYZ.''? Davon abgesehen dass damals der Bäcker noch ein mittelständischer Selbständiger war. Das hat auch nichts mit Original Research zu tun. Und wenn Du mir jetzt erzählen willst, dass die 40 Jahre der Existenz der DDR in den letzten 20 Jahren ausreichend und abschließend erforscht wurden, dann habe ich ehrliche Probleme Dich in dieser Thematik ernst zu nehmen. Vollkommen unverständlich ist mir Deine sich widersprechende Diskussion ohnehin, denn einerseits gibst Du selbst zu, die Eisenacher Oblaten sind im [[Deutsches Historisches Museum|DHM]] aufgenommen, was dort zweifelsfrei Experten tun, aber in der de.WP bezweifelst ausgerechnet Du deren Relevanz. Hallo? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Zweifelsfrei irrelevant finde ich den Artikel nun wirklich nicht. Die Beleglage steht auf einem anderen Blatt. Ich finde den Artikel ausgesprochen informativ und auch typisch für die wirtschaftliche Entwicklung in der frühen DDR. Wenn der Artikelersteller häufig im Stadtarchiv ist, dann lässt sich vielleicht eine alte Werbeanzeige, einen Zeitungsbericht oder Ausstellung auf einer Messe finden. Nun ist die Zeit um 1950 in der DDR nicht gerade dafür bekannt, viele Werbeanzeigen zu schalten. Als historisches Thema würde ich den Artikel gerne behalten wollen. Das Kriterium, dass ein Produkt allgemein in der DDR verfügbar sein sollte, trifft die Realität nur bedingt: Spreewälder Gurken waren in Greifswald ebenso nicht zu bekommen, wie Born-Senf außerhalb von Thüringen oder Pulnitzer Lebkuchen in Wernigerode. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 13:25, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:In der Relevanzfrage '''neutral''' muss ich doch mal mein Unverständnis über das aggressive Auftreten von [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] gegenüber [[Benutzer:Metilsteiner]] äußern. Dieser ist langjährig im Themenbereich des [[Portal:Thüringen]] aktiv und hat zahlreiche z.T. sehr hochwertige Artikel und Bildmaterialien zu lokalen Themen beigesteuert, sowohl in eigenen Artikeln, als auch in der Ergänzung von Artikeln Dritter. Dass er Kontakte zu einem Stadtarchiv hat und sich dadurch eine Fülle historischer und aktueller Quellen erschließt - um so besser wenn er diesen Bonus mit der Wikipedia teilen möchte. Die Relevanz des Artikels mag fraglich sein, hier aber "lokalpatriotische Scheuklappen" zu unterstellen und auf den Artikelersteller einzudreschen, wie Oliver S.Y. es getan hat, ist nahe am WP:PA. Durch diese Art der fehlenden Diskussionskultur in der Wikipedia wurden schon viele engagierte Autoren verprellt, es wäre tragisch, wenn hier das selbe passieren würde. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 14:19, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::@Geolina - das mit der gesamten DDR ist mein Verständnis von "breiter Bekanntheit bzw. Bedeutung", wie sie unter RK Allgemeines gefordert werden. Und das ist natürlich eine Ausweichmöglichkeit, weil ich keinen Eintrag in der (Fach)literatur dazu finden konnte. Mich stört wirklich dieses unterschiedliche Maß, fast ehrfürchtig alles "Alte" für relevant zu halten, selbst wenn das während der Zeit seiner Verbreitung fast unbekannt war, und Aktuellem wie neuen Getränken oder Lebensmitteln extrem kritisch entgegenzutreten. Simpel gesagt, was historisch wichtig ist, sollte in 20 Jahren freier Presse und Literatur ein Fachmann wenigstens mal beschrieben haben, und das nicht als Anekdote. Was Dein Beispiel Born-Senf angeht, so zweifel ich da auch ein wenig an der Relevanz von [[Born Feinkost]]. Meinem Eindruck nach wird diese relevante Rolle eher dem [[Bautz’ner]] zugeschrieben, und den bekam man von Sachsen über Berlin bis Mecklenburg, und so stehts auch in etlichen Büchern. Das Problem ist, daß hier offenbar eher die Sympathie für ein Produkt und die Kenntnis durch die Herkunft aus der Nähe von Eisenach ein anderes Bild geben könnte. @Dk0704, es geht hier nicht gegen Metilsteiner, seine Arbeit ist mir eigentlich zuvor ziemlich egal gewesen. Aber wenn jemand versucht, einen Unternehmensartikel als Lebensmittelartikel zu kaschieren, damit RK:U nicht angewendet wird, sollte der Teil der Beschreibung des Lebensmittels zumindest Hand und Fuß haben. Und das fehlt im Artikel. Es ist für mich unstrittig, daß der VEB in den 70er und 80er Jahren die Oblatenversorgung in der DDR maßgeblich dominierte, und darum halte ich ihn für relevant. Aber es wird nirgendwo belegt oder überhaupt erwähnt, das diese "Eisenacher Ecken" nicht nur von Herrn Martin in seinem Betrieb so genannt wurden, und somit lediglich der Fantasiebegriff eines einzelnen Handwerkers war. Was den Mittelstand angeht, so zählt der allgemein ab 10 Mitarbeiter. Kann mich irren, aber Privatbetrieben war in der DDR in den 50er Jahren nur noch die Beschäftigung von bis zu 8 Mitarbeitern erlaubt, also wäre das heute ein Kleinbetrieb wie zig andere. Und das sollte eine "Koryphäe", zu der er hier erklärt wird, schon irgendwie besser darstellen können, als mit "Recherche im Stadtarchiv".[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 20:39, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dieser Artikel war zu keinem Zeitpunkt ein SLA-Kandidat, und einen solchen Antrag missbräuchlich zu stellen ist unangemessen. SLA heißt Müll. Dieser Artikel zu einem regionalhistorisch interessanten Produkt ist auch nur mit böswilliger Auslegung der RK (welche, man kann es nicht oft genug erwähnen, EINSCHLUSS-Kriterien sind) ein Löschkandidat. Die bestehenden Mängel, möglicherweise falsches Lemma (richtig wohl [[Eisenacher Oblate]]) und mangelhafte oder fehlende Belege sind kein Grund einen ernst gemeinten und im Kern gut geschriebenen Artikel zu löschen. Auch die Diskussion, ob die Darstellung im Artikel nicht allzu sehr auf den Betrieb Martin fixiert ist (als Entwickler und zeitweiliger Alleinhersteller von „Eisenacher Ecken“, die aber wohl eine Form der [[Eisenacher Oblate]] waren) gehört nicht in eine Löschdiskussion, schon gar nicht für einen einen Monat alten Artikel eines aktiven Autoren. Wir haben nur einen "Beleg", ein Foto einer Produktverpackung von 1990. Der Rest ist auch völlig ungeeignet (Stadtarchiv wäre nur zur Not, aber mit Angaben zu den Fundstellen akzeptabel) oder funktioniert nicht. Fehlende Belege sind leider ein Mangel bei vielen Artikeln zu Themen der Alltagskultur. Was tun, bei einem schwierig zu recherchierenden Thema? Natürlich '''schnellbehalten''', und den Hauptautoren und alle anderen um ordentliche [[WP:Belege|Belege]] bitten, sowie um die Klärung der Frage, inwieweit die Eisenacher Ecke gegenüber der Eisenacher Oblate abgrenzbar und eigenständig relevant ist. Dort wo das hingehört, auf der [[Diskussion:Eisenacher Ecke]]. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 22:09, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ich will zwar nicht auf jeden Beitrag antworten, aber da Du mir einen mißbräuchlichen Antrag vorwirfst, nochmal der Hinweis auf WP:SLA, wie er geschrieben steht, nicht wie mancher es sich vorstellt. "Zweifelsfreie Irrelevanz: Das dargestellte Lemma ist zweifelsfrei nicht relevant (Kleinstvereine, vollkommen unbekannte Personen)." - "vollkommen unbekannte Personen" - niemand ist wirklich vollkommen unbekannt, da ja zumindest ein Autor einen Artikel über diese Person geschrieben hat. Also und das "vollkommen" zu interpretieren. Wie gesagt, ich hab meine Bücher durchstöbert, hab Google und Google Books genutzt, und fand NICHTS - was zum Thema zu sagen wäre. Und vor allem steht NICHTS im Artikel, wo man so etwas finden könnte. Also darum weise ich die Anschuldigung des Mißbrauchs klar zurück. Der Grundcharakter eines SLAs besteht ja gerade darin, das ein Benutzer seine Argumentation darstellt, und ein Admin sie überprüft. Wenn es nicht so "vollkommen" ist, ist die Löschdiskussion vorgesehen, also relativ klare Regeln. Im Übrigen ist WP:RK nur eine Auslegung von WP:WWNI, denn 7.3. wird hier regelmäßig auch so angewendet, daß nicht jedes Lebensmittel für relevant gehalten wird, was auf dem Markt ist. Und dann gibt es auch noch WP:Q - "Zu beachten ist jedoch, dass fehlende wissenschaftliche Sekundärliteratur bei vielen Themen auf fehlende enzyklopädische Relevanz hindeutet.", das Fehlen von jedweder Sekundärliteratur (außer dem genannten Anekdotenbuch aus Eisenach) entspricht dem in meinen Augen, sodass ich mir keinen anderen Fall vorstellen kann, wo "zweifelsfreide Irrelevanz" eindeutiger vorliegt. Sonst finden sich meist irgendwelche Quellen, über die man diskutieren kann, aber dafür gibts hier keinen Beleg. Und das Bild im Artikel gibt auch nicht das beschriebene Herstellungsverfahren wieder, und vor allem nennt es das Thema nicht.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 22:22, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:@Oliver: Über Relevanz von regionalen Nahrungsmittelspezialitäten kann man sicherlich trefflich streiten, gerade weil sie vielleicht nur in bestimmten Regionen verbreitet sind und andere sie einfach nicht kennen. Beispiel gefällig? Ich stand im Dezember in Frankfurt auf einem Weihnachtsmarkt und sah eine Gebäckspezialität, die ziemlich teuer war mit dem Namen [[Bethmännchen]]. Nie gehört...Handy raus, Wikipedia nachgeschaut. Aha. Wieder was dazu gelernt. In eine Stadtbibliothek wäre ich zur Recherche sicher nicht gerannt. Solche Artikel haben Informationsgehalt, auch wenn man die Produkte nicht überall zu kaufen bekommt, sonst gibt es demnächst nur noch Artikel über CocaCola & Co. Die gesamte Vielfalt der deutschen Küche geht völlig unter, wenn wir das Kriterium der überregionalen Verfügbarkeit anlegen. Wenn die Oblatenbäckerei der Eisenacher Ecken die Wiege des VEB war, dann hat die Geschichte historischen Wert. Das jemand kommerziellen Nutzen daraus schlägt, ist ja nicht mehr zu erwarten - im Gegensatz zu manchen Namensschöpfungen der Neuzeit, mit dem Ziel mehr Produkte zu verkaufen. Deine Forderung nach Belegen verstehe ich - dazu setzt man aber gewöhnlich einen Belegbaustein und keinen SLA/LA. Der Artikel ist vom Informationsgehalt durchaus behaltenswert. <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 21:30, 22. Jan. 2014 (CET) Nachsatz: Deine verbale "Koryphäen"-Schelte war absolut überflüssig und trägt rein gar nichts zur Verbesserung des Artikels bei.<br />
<br />
::Nur nochmal zur Klarstellung, ich leg mich mit dem Portal:Wirtschaft regelmäßig an, weil ich eine Sonderrolle für Lebensmittelunternehmen befürworte, die fast nie die 1000/100er Grenze erfüllen können. Da ist der Umweg über die Produkte ein Kniff, wie man ein Thema trotzdem beschreiben kann. Nur wird mir hier viel zu viel interpretiert. Schon bei Deiner These zur "Wiege" stellen sich angesichts des Artikelinhalts die Nackenhaare auf, da dort ja genau steht, daß eben nichts über den Übergang bekannt ist. Aus meiner Sicht gibt es 3 Lösungen außer der Löschung, a) Beschreibung im Artikel [[Eisenach]], b) Verfassen eines Artikels zum VEB und dort verkürzter Einbau als Teilgeschichte und Produktbeschreibung oder c) Beschreibung im relativ kurzen Artikel [[Oblate]]. Mich stören solche Details bei bestehenden Artikeln kaum, aber wenn man meint, etwas sei für einen Artikel relevant, sollte man dem Leser wirklich Fakten, und nicht Legenden liefern, und davon gibts gerade im Lebensmittelbereich zu viele. Übrigens Gegenfrage, [[Karlsbader Oblaten Ecken]], kann mir nicht helfen, aber ich zweifel sogar dran, daß Martin die Dinger erfunden hat, und das nicht unter seinen Rezepten war, die er mitbrachte. Kenne Karlsbad kaum, da wir immer in Marienbad Urlaub machten, aber da gabs diese Schichtoblaten in verschiedenen Zuschnitt zumindest in den 80er noch.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 21:42, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ich als Eisenacher Stadtbürger und in der Gegend geborener bin für '''behalten'''. Ich halte solche Dinge für Kulturgut und das sollte in der Wikipedia auch bleiben. Allerdings muss man nicht über jedes Lebensmittel ein eigenen Artikel haben. Man könnte sie nach Zeitraum oder Region zusammenfassen in einen '''Sammelartikel''' unterbringen. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] ([[Benutzer Diskussion:Mark McWire|Diskussion]]) 02:16, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Ich möchte die Diskussion über die angebliche '''Legendenbildung''' und '''Theoriefindung''' mit dem folgenden Artikel [http://www.sueddeutsche.de/bayern/sudetendeutsche-in-bayern-koenigin-der-oblaten-1.1676122 Sudetendeutsche in Bayern - Königin der Oblaten] aus der Süddeutschen Zeitung vom 19. Mai 2013 beenden. Die dort ausführlich beschriebene Lebens- und Firmengeschichte der „Dillinger Oblatenkönigin“ entspricht den von mir ausgearbeiteten Abschnitt zum Oblater Martin. Zudem zeigt diese Reportage, wie schwer es auch in den alten Bundesländern war: "Wir mussten von einem Tag auf den anderen unser Haus verlassen", erzählt sie. ... Pro Tag produziert die Fabrik bis zu 50.000 Exemplare des hauchdünnen Backwerks mit dem Namen "Original Karlsbader Oblaten". Dass diese ausgerechnet aus dem schwäbischen Städtchen Dillingen kommen, das 300 Kilometer vom tschechischen Karlsbad entfernt liegt, ist der resoluten Backeisen-Schmugglerin zu verdanken. ....<br><br />
Diese nun mit zwei Belegen erläuterte Nachkriegsgeschichte ist doch ziemlich wichtig, wie damals mittellose Heimatvertriebene versuchten, sich eine neue Existenz aufzubauen.<br>Ich denke, der Löschantrag ist damit in wesentlichen Punkten entkräftet. Zu der Nachfolgeproduktion: Es gibt eine ganze Serie von Bildern zur pneumatisch gesteuerten Fertigungsanlage, soll ich gleich im Archiv die Ordnerinhalte mit Schaltplänen, Bauzeichnungen, technischen Daten, Prüfzeugnissen und sonstigen Angaben zu diesem Investprojekt in einen Wikipedia-Artikel über ein Lebensmittel einbauen???--[[Benutzer:Metilsteiner|Metilsteiner]] ([[Benutzer Diskussion:Metilsteiner|Diskussion]]) 14:01, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Hallo! Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Du das ernst meinst, auch wenn ich es dreimal lese. Du meinst ehrlich, mit einem Artikel über Wetzel-Hackspacher im westdeutschen Dillingen Deinen Beitrag zum ostdeutschen Martin in Eisenach begründen zu können? Genau aus solchen Verallgemeinerungen entstehen Legenden. Das kann einfach nicht Dein ernst sein, darauß eine Relevanz oder überhaupt einen Wahrheitsgehalt abzuleiten. Im übrigen hast Du diesen Lebensmittelartikel geschrieben, nicht ich. Also nach RK:U wäre der SLA sicher durchgekommen, aber Du hast Dich ja möglichst vage gehalten, obwohl der Großteil des Artikels von einem Unternehmen handelt. Zur Anlage - was willst Du damit belegen? Das solche Teile in Eisenach hergestellt wurden? Kann sein, aber damit belegst Du weder das Herr Martin dieses Produkt erfand, das dieses Produkt außer der bloßen Existenz irgendeine enz. Relevanz/Bedeutung erreichte, und das die Produktion in den 70ern wirklich in einer Kontinuität zu Martins Betrieb stand. Kein Zweifel, Du hast im Archiv recherchiert, aber kennst doch WP:Q genausogut wie ich, wenn ich alles zweifelhafte entsprechend entfernt hätte, wäre zwar der LA nicht gestellt worden, aber irgendjemand hätte den Vorwurf der Umgehung der LD erhoben.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 17:00, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mal eine direkte Frage an Metilsteiner: Wo hast du den Begriff „Eisenacher Ecke“ zum ersten Mal gelesen oder gehört? Schreibe die Antwort bitte nicht hier auf, sondern als Beleg in den Artikel. Und bitte nicht in der Form „Recherche in einer Bibliothek“, sondern nenne bitte Roß und Reiter: War's ein alter Zeitungsartikel, eine Markeneintragung, was auch immer... ''eigentlich'' braucht es auch einen Beleg für überregionale Relevanz o.ä., aber das wird in diesem Fall vermutlich nicht gehen.<br />
<br />
Der Inhalt ist streckenweise unplausibel. Das in dem Artikel beschriebene Produkt entspricht ungefähr dem, was in Tschechien unter ''(lázeňské) oplatky trojhránky'' läuft, z. B. [http://www.oplatky-kolonada.cz/trojhranky.html Kolonáda] hat sowas im Angebot, nur schokoliert werden diese normalerweise nicht. Der Artikel behauptet aber (ohne irgendeinen Beleg), daß diese Dinger in Zeiten der Lebensmittelrationierung in Eisenach erfunden worden wären, um Oblaten mit nicht näher genannten Mängeln zu verwerten, indem man sie in Nougatcreme versteckte. Das glaube ich nicht. --[[Benutzer:SKopp|Sebastian Koppehel]] ([[Benutzer Diskussion:SKopp|Diskussion]]) 18:35, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kahlenbergbahn (Seilbahn)]] ==<br />
<br />
Außer der Präsentation der Wirtschaftskammer Österreich zu dieser Idee, ist nichts weiter zu finden. Auch scheint sich die Stadt Wien da nicht groß damit zu beschäftigen. Halt eine Idee, die drei-vier Tage Wellen in der Presse verursacht hat und das wars. Nicht jede Idee ist enzyklopädisch relevant. Und nur weil eine Pressemitteilung in etlichen Medien erschien, zeugt das nicht von Relevanz, sondern von mangelndem journalistischem Interesse, wenn es alles zum Projekt ist. <span style="font-size:0.1em;">[[Benutzer:Liesel|lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]]</span> Schreibsklave<sup>®</sup> 11:17, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Dieser Artikel ist mehr relevant wie der [[Park an der Spree]]. '''Behalten''' kein Löschgrund ersichtlich. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich bin immer wieder fasziniert wie man aus dem Erzgebirge heraus Dinge beurteilen kann, welche wie hier ersichtlich, eine starke Relevanz in Österreich haben. Die [[Wirtschaftskammer Österreich]], die [[Austria Presse Agentur]] und der [[ORF]] sowie [[Kurier (Tageszeitung)]] und [[Die Presse]] sind staatsweit berichtende Institutionen bzw. Medien. Aber sowas von Behalten. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:05, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::[https://www.google.at/#q=kahlenberg+seilbahn&start=0 Die Google-Suchergebnisse] sprechen für sich. '''Behalten''' --[[Benutzer:Austriantraveler|Austriantraveler]] ([[Benutzer Diskussion:Austriantraveler|Diskussion]])<small><sup>[[Benutzer:Austriantraveler/Artikelwünsche|Wünsch dir was!]]</sup></small> 12:18, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::I<small>m Erzgebirge scheint Google anders zu funktionieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:48, 22. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:::::Der in Österreich lebende Label5 greift regelmäßig zur persönlichen Argumentation, da er keine Sachargumente hat. <span style="font-size:0.1em;">[[Benutzer:Liesel|lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]]</span> Schreibsklave<sup>®</sup> 12:55, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::der im Erzgebirge lebende Liesel sollte sich endlich das vollständige und verstehende Lesen aneignen, und dann wird er auch die Sachargumente erkennen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 13:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Ich sehe eine Pressemitteilung der WKW vom 23.8.13, die von der einschlägigen Presse (Presse, ORF, Kurier etc.) am gleichen Tag bzw. ein wenig später verbreitet wurde. Ist ja heute im Zeitalter des Internets kein Problem mehr so eine PM auf die eigenen Website zu kopieren. Das erweitert den Umfang der angebotenen Nachrichten, bringt aber keine neuen Informationen. <br />
:::::::Wenn das Ding so eine starke Relevanz und Bedeutung hätte, wo sind dann weitere Presseberichte für den Zeitraum nach dem 23.8.2013 bis heute? Ich lasse mich gerne eines bessere belehren. Aber ich lasse mich nicht von dem in Österreich wohnenden Account Label5 für dumm verkaufen. <span style="font-size:0.1em;">[[Benutzer:Liesel|lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]]</span> Schreibsklave<sup>®</sup> 13:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Warum sollte ich denn versuchen Dich für dumm zu verkaufen? Ich verkaufe doch keine Slaven. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 13:35, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Und dann spricht die PM der WKW von einer Machbarkeitsstudie. Also wurde Doppelmayr angefragt, ob eine Bahn auf den Kahlenberg baubar ist und was das ungefähr kostet. Das Unternehmen hat dann mal ein paar Striche auf eine Karte gemalt und die Kosten durchkalkuliert. Da das Ergebnis nicht jenseits von gut und böse ist, wird eben das "Angebot" der Fa. Doppelmayr als Machbarkeitsstudie verkauft.<br />
:::::::Aber nur auf Grund von seinem Papier die Relevanz des Projektes zu erklären halte ich für sehr weit hergeholt. Da gibt es und gab es noch weltweit tausende ähnliche Projekte von der Skischaukel Fichtelberg-Keilberg bis zur Matterhorn-Seilbahn. <span style="font-size:0.1em;">[[Benutzer:Liesel|lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]]</span> Schreibsklave<sup>®</sup> 13:41, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Es hat an der Stelle bereits eine Seilbahn als Schrägaufzug gegeben. Allein schon deswegen ist eine Relevanz gegeben. Deshalb '''behalten''', den Artikel dafür aber einen QS-Baustein setzen und ihn überarbeiten.--[[Benutzer:Sünnerklaas|Sünnerklaas]] ([[Benutzer Diskussion:Sünnerklaas|Diskussion]]) 20:05, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Zwei Sätze in [[Kahlenberg]] unterbringen, hier im aktuellen Planungsstadium '''löschen''', da wir nicht die Verlaubarungsplattform für Pressemitteungen sind. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 13:47, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Informativer Artikel. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Gugerell|Peter Gugerell]] 18:34, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Pfister Waagen Bilanciai]] ==<br />
<br />
War SLA. Ganz so offenkundig ist die Irrelevanz nicht 48% in Deutschland. Der Text ist natürlich wie aus der Website entsprungen und vielleicht wäre ein Artikel über die Mutter besser. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:30, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Seit wann bist Du abarbeitender Admin? Ad 1 ist das ein Wiedergänger, ad 2 ist der Markt LKW-Waagen im Zuschnitt wohl ein Witz, oder? Ich bin kurz davor, den SLA wieder reinzuziehen (Ich hätte das auch ohne zwei weitere Augen sofort rausnehmen können, siehe ad 1), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Seit wann dürfen denn nur Admins SLA in eine reguläre LD umwandeln? Das Thema wurde doch mehrfach ausdiskutiert und erklärt, dass man dazu kein Admin sein muss. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::: <small>Das ist Deine Meinung. Solange [[WP:SLA]] nicht geändert wird, sehe ich z.B. das nicht so. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 12:12, 22. Jan. 2014 (CET)</small><br />
::::Gerade Dir hatte ich die entsprechende Diskussion erst kürzlich verlinkt, wo eben gerade zahlreiche Admins diese Vorgehensweise auch Nicht-Admins zugestehen. Ich wüsste auch nicht, dass Admins in irgendeiner Weise das besser beurteilen könnten als Nicht-Admins. Das dies wohl einige glauben macht es ja nicht richtig. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:16, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: Das, was Du glaubst, muss auch noch lange nicht richtig sein. Außerdem ist hier nicht die Kirche. fakt wird es erst, wenn die Funktionsseite dies aussagt. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:31, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Bitte Wiedergänger nachweisen - der Bot hats nicht gefunden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 13:29, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pfister_Waagen_Bilanciai_GmbH&action=edit&redlink=1 Hier], --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 14:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wenn ich das aber richtig sehe, dann erfogten nur Schnelllöschungen und damit handelt es eben nicht um einen Wiedergänger. Du bist doch lange genug Admin um das zu wissen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 15:03, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Die Konzernmutter könnte relevant sein. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 13:52, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Zum einen sind LKW-Waagen heute eine Schlüsseltechnologie für die Logistik-Branche. Ein Marktanteil von fast 50% in Dland wäre schon ziemlich markant. Zum anderen ist diese Buchstabensuppe aber weder Artikel noch Erzählung, das sind unbelegte Behauptungen und Bullet-Points ohne Beldeutung. Wenn es eine Konzernmutter gibt, dann kann man es gut dort unterbringen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 06:31, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Prishtina (Begriffsklärung)]] ==<br />
<br />
Unnötige BKS. Die einzige Nebenbedeutung ist gut im BKH von [[Priština]] aufgehoben. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 12:18, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Und warum soll [[Hasan Bej Prishtina]] sowie die weitverbreitete Schreibweise zur Stadt nicht dort aufgeführt bleiben? Wen genau stört das jetzt?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 12:47, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Schreibweise [[Prishtina]] ist eine Weiterleitung auf [[Priština]], und im BKH des Artikels wird auf den Politiker verwiesen. Damit ist diese BKS einfach völlig überflüssig, ohne jedweden Nutzen. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 13:30, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Na eben nicht. Die richtige Schreibweise können die wenigsten deutschsprachigen Benutzer eingeben. Da aber eine Mehrfachbedeutung besteht macht eine Weiterleitung keinen Sinn, sondern es muss eine BKS her. Das genau ist der Nutzen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 13:40, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Schau bitte zum Vergleich [[Panthera]], [[Die Apokalyptischen Reiter]] oder [[Wachsblume]] an, dann sollte es klar werden. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 13:57, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::das Du eine BKS II haben möchtest habe ich schon die ganze Zeit verstanden, aber ich sehe die Notwendigkeit eben einfach nicht. Nochmal, im korrekten Wort [[Priština]] befindet sich ein Buchstabe den man mit einer deutschen Tastatur nicht ohne weiteres eingeben kann. Deiner Logik nach, soll also Prishtina direkt auf Priština weiterleiten und dort dann der Hinweis auftauchen, dass es einen gleichnamigen Politiker gibt. Nur es gibt keinen Politiker namens [[Hasan Bej Priština]], aber das dann erreichte Ziellemma lautet nunmal Priština. Deine Vergleiche sind somit nicht zutreffend zu dieser Situation. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 14:12, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Erstens ist [[Prishtina]] schon vor Aktivitäten meinerseits in der Sache eine Weiterleitung auf [[Priština]] gewesen. Damit braucht man einen überflüssigen Klick mehr, um auf den Politiker zu kommen.<br />
::::::Zweitens will ich eben keine BKS II, sondern eine [[Wikipedia:BKL#Modell_3_.28Abk._BKL_III.29:_Das_Stichwort_f.C3.BChrt_auf_eine_Weiterleitung|BKL III]], und zwar jene Umsetzung ohne BKS, weil es eben nur ''eine'' alternative Bedeutung gibt.<br />
::::::Drittens stehen meine Beispiele für eben genau das. Auch hier könnte man einwenden, dass der exakte Suchbegriff an sich einen anderen Artikel (den im BKH) betitelt. Er steht aber trotzdem primär für eine Nebenbezeichnung des Artikelgegenstandes, auf den weitergeleitet wird. Wenn du analoge Beispiele mit anderssprachigen Sonderzeichen willst, die gibt es reichlich: <s>[[Eusebio]]</s>, [[Medina Azahara]], [[Kairouan]], <s>[[Gomez]]</s>, [[Harun]]...<br />
::::::Damit gedenke ich es hier zu belassen. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 14:40, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Doch noch ein Nachtrag: [[Gomez]] ist zugegebenermaßen ein Gegenbeispiel in deinem Sinne, und zu [[Eusebio]] gibt es eine BKS, aber in beiden Fällen gibt es mehrere andere Bedeutungen. Wo es ''eine'' Hauptbedeutung und ''eine'' Nebenbedeutung gibt, wie in diesem Falle, ist genau die Weiterleitung mit alternativem Lemma im BKH angebracht. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 14:48, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::ok ich habe mich verschrieben, ich meinte BKS III. Aber das es mehr als eine Bedeutung für Prishtina gibt sollte eigentlich klar sein, denn auch der [[FC Prishtina]] wird in der Regel nur ohne das FC genannt. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 14:56, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Das ist ein Punkt, solche Erwähnungen von Sportclubs kommen vor, siehe [[Bayern (Begriffsklärung)]]. Allerdings scheint das eher die Ausnahme als die Norm zu sein. [[Innsbruck]] hat etwa noch nicht einmal eine BKL in irgendeiner Form trotz genügend entsprechenden Sportclubs. Im Falle von Prishtina sehe ich keinen Grund dafür. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 09:37, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Adaptiver Fernlichtassistent]] ==<br />
<br />
entweder es ist eine geschützter (relevanter?) Markenname von Mercedes-Benz, dann haben die anderen Hersteller nichts im Artikel zu suchen oder es geht allgemein um [[Fernlicht-Assistent]]en, dann sollte der Artikel auch so heißen und dann braucht man unabhängige Quellen. So ist es Werbung daher löschen.--[[Benutzer:Debenben|Debenben]] ([[Benutzer Diskussion:Debenben|Diskussion]]) 12:38, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: (Eintragung hier wurde vom Antragsteller vergessen, daher nachgetragen). Vergleiche zum Thema auch [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Oktober_2012#Intelligent_Light_System_.28bleibt.29|diese LD]].--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 12:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Mal angenommen es handele sich um einen von Mercedes Benz geschützten Begriff, der ja dann relevant wäre, wieso sollen dann vergleichbare Systeme anderer Hersteller nicht genannt werden? Diese inflationären Werbevorwürfe sind teilweise nur noch zum Kopfschütteln geeignet. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 13:05, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Das verstehe ich nicht. Wenn es ein geschützter Begriff und damit ein Produkt ist, dann sollte es ausschließlich um das Produkt gehen und nicht um andere Produkte. (bei [[Club-Mate]] steht ja auch nichts von Coca-Cola, Bionade etc.) Außerdem konnte ich bisher nichts dazu finden, dass es ein geschützter Markenname ist. Dann wäre das richtige Lemma [[Fernlicht-Assistent]]. Für einen Artikel dazu ist der aktuelle Inhalt aber nicht zu gebrauchen.--[[Benutzer:Debenben|Debenben]] ([[Benutzer Diskussion:Debenben|Diskussion]]) 13:22, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Bei Volvo heißt es "intelligenter Fernlichtassistent mit adaptiver leuchtweitenregulierung."--[[Benutzer:Alleswirdbesser|Alleswirdbesser]] ([[Benutzer Diskussion:Alleswirdbesser|Diskussion]]) 13:35, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@Deneben, es ist doch vollkommen üblich in Produktartikeln auch vergleichbare Produkte zu erwähnen. Mehr tut doch der Artikel derzeit gar nicht. Und der Rest Deiner Argumentation ist solange gegenstandslos, wie es den Artikel [[Fernlicht-Assistent]] nicht gibt. Somit besteht aber auch kein valider Löschgrund. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 14:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich kann jetzt keine Werbung erkennen. Ein Marken-übergreifender Artikel ist tatsächlich ein [[Desiderat]]. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg01]] ([[BD:Drahreg01|Diskussion]])&nbsp;<sup>[[Benutzer:Drahreg01/Drei Wünsche frei|<span style="color:#CC0000">3Wf</span>]]</sup> 14:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Nein! Wenn es um ein kommerzielles Produkt geht (wobei [[Fernlichtassistent]] dann auch nicht darauf weiterleiten sollte), dann ist es natürlich keine Werbung. Voraussetzung dafür ist aber, dass es ein geschützte Bezeichnung ist und das Produkt relevant ist. Es nicht erwünscht in jedem Artikel zu einem speziellen Produkt eine Übersicht über Konkurrenzprodukte zu bringen. Eine solche Übersicht würde nur in einen Artikel über das Konzept [[Fernlicht-Assistent]] gehören und dann bitte nur gut belegt.--[[Benutzer:Debenben|Debenben]] ([[Benutzer Diskussion:Debenben|Diskussion]]) 15:15, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Sagt wer und begründet auf welcher Regel dann einen Löschantrag für den gesamten Artikel?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 15:18, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Werden die anderen Produkte nicht genannt, ist es automatisch Schleichwerbung. Darum zählen Lanz und Jauch auch Konkurrenzprodukte auf, wenn ein Gast Namen fallen läst. --[[Spezial:Beiträge/91.15.171.199|91.15.171.199]] 04:14, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ich habe noch mal etwas recherchiert: 1. "Adaptiver Fernlichtassistent" scheint keine exklusive Produktbezeichnung von Merzedes zu sein. Es gibt auch andere Hersteller, die diese Bezeichnung verwenden [http://www.motorsport-magazin.com/auto-tuning/news-159265-adaptiver-fernlichtassistent-fuer-den-lexus-ls-weitere-fortschrittliche-sicherheitsfeatures.html Beispiel]. 2. "Adaptiver Fernlichtassistent scheint auch kein feststehender Begriff zu sein, der sich von einem "herkömmlichen Fernlichtassistent" unterscheidet. "adaptiv" ist nur ein Adjektiv das wahrscheinlich vom englischen "Adaptive High-Beam Assistant" kommt und im deutschen keine Bedeutung hat. Man könnte es genausogut durch "intelligent, effizient, innovativ, dynamisch..." ersetzen. Fazit: löschen und die Weiterleitung bitte ebenfalls.--[[Benutzer:Debenben|Debenben]] ([[Benutzer Diskussion:Debenben|Diskussion]]) 12:02, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Dein Fazit erschließt sich mir genauso wenig, wie die Behauptung adaptiv hätte im Deutschen keine Bedeutung. Und wer oder was ist eigentlich [[Merzedes]]. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:55, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Das Pabste prutschverfahren]] (SLA) ==<br />
<br />
kein Artikel [[Benutzer:Pelz|Pelz]] ([[Benutzer Diskussion:Pelz|Diskussion]]) 13:52, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Peter Paul Schütz]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz begründet oder belegt. Buntes Wirrwar von Tätigkeiten, Autor eines Buches, das wohl ins Bosnische übersetzt wurde. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 14:05, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Verzeihung für den Artikel, den wirst du nicht kennen, ist nur ein Österreicher :-( --[[User:Karl Gruber|K@rl]] 20:22, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Als Nicht-Österreicher bin ich bei einer Freud-Recherche auf Schütz gestoßen. [[Peter Paul Schütz]] ist ein Urgroßneffe von [[Sigmund Freud]]. Schütz hat viele Jahre den österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik ( [http://www.oeagg.at ÖAGG] ) geleitet, die Gruppendynamik Seminare an der Wiener VHS (1979-89) und war Universitäts Lektor. Er ist Geschäftsführer des NLP Zentrums in Österreich, das mit [[NLPt]] bei der [[European_Association_for_Psychotherapy|EAP]] akkreditiert wurde. Schütz ist Präsident der European Coaching Federation ( [http://www.eucf.org EUCF] ) und der Österreichischen Berufsvereinigung für professionelles NLP ( [http://www.oebvnlp.org ÖBVNLP] ), Vorsitzender der Graduierungskommission der Rumänischen Coaching Association und des kroatischen NLPt Zentrums. Er hat das erste deutschsprachige Fachbuch über NLPt (2001) verfasst. Nach meinem Kenntnisstand das erste weltweit. Das Buch wurde nicht, wie es im Löschungsantrag heißt, ins Bosnische übersetzt, sondern ins Kroatische. Schütz ist außerdem Mitverfasser weiterer Titel und Studien, unter anderem Mitautor eines US-amerikanischen Werkes zum Forschungsstand beim [[Neuro-Linguistisches Programmieren|NLP]] und einer NLPt-Wirksamkeitsstudie. Es gab am Anfang Probleme bei der Einrichtung des Artikels, die eine BKL erforderlich gemacht haben. Weiterhin mit dem Datensatz bei der DNB, wo eine Vermischung mit den Titeln eines gleichnamigen Autors erfolgt. Dann hat ein WP-Kollege den DNB Link entfernt und ich konnte ihn nicht dazu bewegen, ihn stehen zu lassen. Zumal bei der DNB bereits die Trennung gleichnamiger Autoren beantragt worden ist. Um einen Editor War zu vermeiden, habe ich das so stehen lassen, obwohl das nach wie vor für mich unverständlich ist. Der VIAF Link zeigt auf den falschen Peter Schütz (Peter Schütz 1954-, Peter Paul Schütz ist 1952 geboren), der entfernte DNB Link ( [http://d-nb.info/gnd/10841308X DNB] ) zeigt bei der DNB unter „Beteiligt an“ auf seine Publikationen, vermischt mit dem falschen Peter Schütz. Das in der Begründung des Löschungsantrags angesprochene Durcheinander sehe ich nicht, sonst hätte ich den Artikel anders gestaltet. Bei der Anlage habe ich mich an den Relevanzkriterien und vergleichbaren Artikeln orientiert. Von daher weiß ich nicht, wie der Löschungsantrag motiviert ist und es wäre von daher sehr hilfreich für mich, konkrete Hinweise zu bekommen, um was es genau geht? Dann kann ich schauen, ob mir das sinnvoll erscheint, möglich ist oder eben auch nicht. --[[Benutzer:Jostes|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Jostes|Diskussion]]) 21:41, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:<small>@Max, meine Antwort auf den LA war nicht gegen dich gerichtet :-) --[[User:Karl Gruber|K@rl]] 21:50, 22. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:@Max. In deinem Text steht einiges, was in dieser Deutlichkeit nicht im Artikel steht. Das ist bzw war wohl der Mangel. Die DNB erfaßt mehrere Peter Schütz unter einem Namenseintrag, in diesem Fall wohl 3-4 Personen als Autoren. Daher kann das nicht in Artikel eingetragen werden. [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 21:59, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Danke fuer den Hinweis Karl, das habe ich auch nicht so verstanden. --[[Benutzer:Jostes|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Jostes|Diskussion]]) 22:00, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der DNB Link ist bereits entfernt - den fuege ich erst wieder ein, wenn sich bei der NB etwas bewegen sollte. Ausserdem habe ich gerade gesehen, dass dort jemand einen Link zu einer andersnamigen Firma entfernt hat, die PS gehoert, der sicher auch Konfusion erzeugte. Sorry dafuer! Ansonsten habe ich versucht, den Inhalt zu straffen, was nicht einfach gewesen ist, weil PS eine ziemlich komplexe Persoenlichkeit ist. Damit wollte ich genau das vermeiden, was auch im LA steht (Wirrwarr). Wenn mir das nicht gelungen ist, bedauere ich das! --[[Benutzer:Jostes|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Jostes|Diskussion]]) 22:11, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: VIAF & GND habe ich mir erlaubt aus den Normdaten zu entfernen, da diese nicht passten: VIAF 259090738 ist unzweifelhaft Univeritätsdozent DI Dr. techn. Peter Johannes Schütz. In der DNB geht einiges Querbeet, wie hier ja bereits angemerkt wurde, so ist halt auch GND betroffen. Die Relevanzdarstellung im Artikel kommt m. E. durchaus etwas kurz, wobei meine Tendenz zum Behalten geht. Grüße --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 22:20, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
<br />
[http://www.eucf.org/index.php?menue=home European Coaching Federation], deren Präsident Schütz ist, klingt natürlich beeindruckend. Aber schon der erste Link bei Google führt zur [https://de-de.facebook.com/pages/EuCF-European-Coaching-Federation/174134432633437 Facebook-Seite] des Vereins, auf der zu allererst bzw. ausschließlich für das ÖTZ-NLP&NLPt-Zentrum geworben wird, deren Vorstand Schütz ist. Vice-President ist [http://www.eucf.org/index.php?menue=officers Catalin Zaharia]. Die Postadresse (Widerhofergasse 4, Wien) ist übrigens dieselbe, wie das von Schütz geleitete Ausbildungsinstitut ÖTZ-NLP&NLPt-Zentrum. Mitgliederzahlen werden nicht genannt.<br />
<br />
Dann ist Schütz auch noch der Generalsekretär der European Association for Neuro-Linguistic Psychotherapy - klingt natürlich klasse, komisch nur, dass die Adresse dieser Gesellschaft ebenfalls die [http://www.eanlpt.org Widerhofergasse 4 in Wien] ist. Hier heißt übrigens der Präsident Dr. Catalin Zaharia - so'n Zufall. Auch hier werden keine Mitgliederzahlen genannt.<br />
<br />
Außerdem ist Schütz noch Präsident der [http://www.oebvnlp.org ÖBVNLP], der Österreichischen Berufsvereinigung für professionelles NLP. Auf deren Homepage erfahren wir natürlich nichts über die Anzahl der Mitglieder, aber die Adresse lautet - keine Überraschung jetzt, oder? - Widerhofergasse 4.<br />
<br />
Dass die Homepages der drei Verbände allesamt aussehen, als wären sie in den 90ern mit dem Baukasten zusammengestoppelt worden, trägt auch nicht grad dazu bei, dass man von ernst zu nehmenden, aktiven Berufsverbänden ausgehen kann.<br />
<br />
Dann hat Schütz noch "viele Jahre den österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik ([http://www.oeagg.at ÖAGG]) geleitet". Dieser Verband ist aus meiner Sicht mit 1.600 Mitgliedern wohl tatsächlich aktiv und existent. Auf der Homepage ist jedoch anlässlich der Veranstaltung [http://www.oeagg.at/site/deroeagg/archiv/article/68.html "50 Jahre ÖAGG"] das Referat [http://www.oeagg.at/site/article_detail.siteswift?SWS=a4fj3io7ikubfdrna17mood5m1&so=site_article_detail&do=site_article_detail&c=download&d=article%3A68%3A9 Präsidium 1959-2009] aufgeführt. In dieser Liste wird Schütz zumindest bis einschließlich 2009 nicht erwähnt. Ab 2010 heißt die Generalsekretärin [http://www.oeagg.at/site/deroeagg/verein Maria-Anna Pleischl] was mich an der langjährigen "Leitung" durch Herrn Schütz zweifeln lässt.<br />
<br />
Bei genauerem Blick sind auch die weiteren Posten und das obige Namedropping nicht relevanzbegründend. Herr Schütz ist ein aktiver NLP'ler, hat sein eigenes Institut und einen Haufen klangvoll benannter, aber nicht weiter aktiver Verbände um seinen persönlichen Ansatz von NLP herum gegründet und ein Buch geschrieben. Aus meiner Sicht ist hier keine enzyklopädische Relevanz vorhanden, daran ändert auch nichts, dass sein Urgroßonkel Sigmund Freud war. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 22:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Es ist richtig, was du im Blick auf die Präsidentschaft des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) schreibst. Da ist bei mir etwas durcheinander geraten. Tatsächlich hat Schütz unter diesem Dach in den 1980er Jahren gemeinsam mit Inge Bolen ein Jahr die Wiener RegionalSektion des ÖAGG geleitet, ist seit 1988 als Trainer im ÖAGG graduiert, seit 1994 als Lehrpsychotherapeut für dynamische Gruppenpsychotherapie und seit etwa 2007 Mitglied des Leitungsteams dieser Fachsektion (Inhaltegremium). So müsste das jetzt stimmen, nach bestem Wissen und Gewissen. Das ist aber auch nicht Gegenstand des Artikels, sondern betrifft die Begründung. Darum ist mir unverändert unklar, wie der Artikel (genau) verbessert werden könnte oder sollte, damit er passt und Bestand hat? --[[Benutzer:Jostes|Max]] ([[Benutzer Diskussion:Jostes|Diskussion]]) 14:10, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Schnorchel (Schiffsteil)]] (LAE) ==<br />
<br />
Verstoß gegen [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]]. Es ist in der Literatur unbelegt, dass der Schnorchel ein Schiffsteil ist.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 14:09, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:HÄH? In welcher Literatur denn? Das würde ja bedeuten, dass [[U-Boot]]e keine Schiffe sind, und bei denen ist der Schnorchel ja wohl zweifelsfrei Bestandteil der gesamten Technik. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 14:22, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Siehe [[Wikipedia:Keine_Theoriefindung#Nicht etablierte Termini]].--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 14:26, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::ich frage Dich aber nochmal. Du behauptest, den Begriff Schnorchel gibt es bei U-Booten nicht oder aber die haben sowas nicht, bzw. es wird so nicht genannt?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 14:48, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Den Schnorchel gibt es bei U-Booten schon, aber er wird nirgendwo als Schiffsteil bezeichnet oder in diesem Zusammenhang dargestellt.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 15:24, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Der Klammerzusatz ist technisch notwendig, um diesen Schnorchel von anderen Schnorcheln unterscheiden zu könne. Das Lemma könnte man auch [[Schnorchel (U-Boot)]] nennen, wenn man den Redirect überschreibt. Oder man verschiebt auf [[Luftzufuhrmast]] und überschreibt diesen Redirect. Das alles ist jedenfalls <u>kein</u> Grund den Artikel zu löschen. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 14:41, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Der LA ist eine Reaktion auf eine diskutierte Verschiebung, der von der Vorschreiberin vorgeschlagene erste Lemma wurde dort nicht positiv beurteilt. Der zweite Vorschlag wäre absolut überdenkenswert und würde die diskutierte Problamtik lösen. Ein solcher Vorschlag in der Verschiebedisk (hätt man drauf kommen können-so ist das mit dem Wald und den Bäumen) wäre vielleicht Gold wert gewesen. --[[Benutzer:CeGe|CeGe]] <small>[[Benutzer Diskussion:CeGe|Diskussion]]</small> 14:49, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<s>Der LA ist völlig absurd und ganz ehrlich, [[WP:AGF]] ist hier nur mehr relativ schwer aufrecht zu erhalten. Die Lemmadiskussion bite bei Bedarf woanders führen, der LA ist offensichtlich ungültig. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 14:52, 22. Jan. 2014 (CET)</s><br />
<br />
Ich bitte um Entschuldigung, hier voreilig gewesen zu sein, und lese mich erstmal ein. Ungeachtet dessen ist es nicht sinnvoll, den ganzen Artikel von Löschung zu bedrohen, daher lasse ich das LAE aufrecht. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 14:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wieder rein. Die endgültigen Entscheidungen darüber, was behalten bzw. was gelöscht werden soll, trifft der abarbeitende [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]].--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 15:02, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::[[WP:LAE]] kann jeder Benutzer durchführen und wenn diesem widersprochen wird, dann muss das hier sehr gut begründet werden. Diesbezüglich sehe ich nichts, zumal Du die behauptete Literatur weder angibst, noch auf Fragen eingehst. Daher bleibt LAE bestehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 15:16, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wieder rein. Ich kenne sämtliche Literaturquellen, die im Artikel genannt sind. Der Schnorchel wird nirgendwo als Schiffsteil bezeichnet. Gegen eine geeignete Umbenennung habe ich nichts, aber so kann das als klare Theoriefindung nicht bleiben.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 15:31, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Beantworte endlich meine Fragen und höre mit Deinem Editwar auf! --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 15:37, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Welche Fragen sind noch offen?--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 15:39, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Siehe oben: Du behauptest, den Begriff Schnorchel gibt es bei U-Booten nicht oder aber die haben sowas nicht, bzw. es wird so nicht genannt?<br />
:::::::::In folgender Literatur findet der Begriff als Schiffsbestandteil Erwähnung: [http://books.google.de/books?id=Nj4jAQAAMAAJ&q=Schnorchel+%28Schiffsteil%29&dq=Schnorchel+%28Schiffsteil%29&hl=de&sa=X&ei=4dffUtM4ioe1BoLjgOAG&ved=0CEcQ6AEwAA], "Vom Original zum Modell: Uboottyp XVI" ISBN-10:3-7637-6009-1, Planrolle: Uboottyp IX C ISBN-10: 3763760032. So und jetzt Du. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 15:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Diese google-suche liefert erfahrungsgemäß auch Treffer, wo keine sind. Die Anführungszeichen für z.B. "Schnorchel (Schiffsteil)" werden z.T. ignoriert.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 15:57, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Dir ist diese Rumeierei nicht unangenehm?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 16:00, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Doch, ist sie.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 16:04, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@RT: Deine Aussage "Gegen eine geeignete Umbenennung habe ich nichts," kennzeichnet deinen Antrag eindeutig als Missbrauch der Löschdiskussion, daher LAE-fähig. --<span style="font-family: 'Comic Sans MS', sans-serif; font-variant: small; letter-spacing: 0.1em;">[[User:Gödeke| Gödeke]]</span> [[BD:Gödeke|☠]] 16:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Es ist kein Missbrauch, weil der Artikel so wie er ist, löschfähig ist. Würde ich ihn selbst umbenennen, würde ich mich dem Vorwurf von Vandalissmus oder Edit-War aussetzen. Wenn es ein anderer macht, habe ich nichts dagegen.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 16:15, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::*kopfschüttel* --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 17:09, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Klarer Missbrauch dieser Funktionsseite und deshalb VM-fähig gegen den (wiki-erfahrenen) Antragsteller. Verschiebung auf das passende Lemma durchzuführen und fertig. Zunächst aber mal ganz fix LAE! -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:29, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
LAE, Diskussion ist eindeutig genug. --[[Benutzer:KnightMove|KnightMove]] ([[Benutzer Diskussion:KnightMove|Diskussion]]) 17:09, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ich habe eine VM gegen mich selbst veranlasst, um diese Behauptung zu prüfen.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 17:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Diese wurde nicht bearbeitet.--[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 18:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Stimmt ja so nicht. Ganz im Gegenteil, es gab deutliche Empfehlungen an dich. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:18, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Offensichtlich im Zusammenhang mit diesem Löschantrag wurde in der Wikipedia ein neuer Artikel [[Schiffsteil]] erstellt. Der Artikelersteller [[Benutzer:Gruß Tom]] weigert sich, Rückfragen zu seinen Literaturquellen beantworten: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AGru%C3%9F_Tom&diff=126773889&oldid=126773833 --[[Benutzer:RöntgenTechniker|RöntgenTechniker]] ([[Benutzer Diskussion:RöntgenTechniker|Diskussion]]) 09:29, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Insel der Verdammten]] ==<br />
<br />
Relevanz gemäß [[Wikipedia:Richtlinien_Literarische_Werke#Relevanzkriterien_f.C3.BCr_literarische_Einzelwerke|diesen Kriterien]] nicht dargestellt. -- '''[[Benutzer:Timk70|Timk70]] [[Benutzer Diskussion:Timk70|<small>Frage?</small>]]''' [[Portal:Niederlande|<small>NL</small>]] 14:27, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hallo,<br />
:<br />
: Relevanz aus meiner Sicht aufgrund folgender Punkte:<br />
:* der Autor des Werks gilt als relevant nach den geltenden RK (entfällt bei anonymen Werken)<br />
: James Jones ist zwar im deutschsprachigen Raum eher unbekannt, in den USA jedoch ein renommierter Autor (s. a. https://en.wikipedia.org/wiki/James_Jones_(author) )<br />
:* das Werk (oder eine moderne Ausgabe des Werks) ist in einem normalen Verlag erschienen, nicht im Eigenverlag oder als Book on Demand<br />
: Auch der Verlag sollte den Kriterien entsprechen http://en.wikipedia.org/wiki/Dell_Publishing<br />
:* das Werk repräsentiert eine wesentliche Etappe, eine neue Entwicklung oder einen besonderen Publikumserfolg im Gesamtwerk des Autors<br />
: Das Werk war überdurchschnittlich erfolgreich und führte zu zwei Verfilmungen, 1964 sowie [[Der schmale Grat|1998]]. Letztere war für mehrere Oscars nominiert.<br />
: <br />
: Bitte konkrete Darstellung wo noch Lücken sind.<br />
:<br />
: Grüße [[Benutzer:Medic-M|Medic-M]] ([[Benutzer Diskussion:Medic-M|Diskussion]]) 14:52, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Infos aus [[:en:The Thin Red Line (novel)#Reception]] sollten eingebaut werden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 15:14, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::: Ein Buch das mehrfach verfilmt wurde und von einem relevanten Autor stammt ist meiner Meinung nach ziemlich eindeutig relevant. '''Behalten''' --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 16:16, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
[[James Jones (Autor)|James Jones]] ist auch hierzulande sicher kein Unbekannter. Er hat es immerhin sogar in die de-wp geschafft, sein bekanntester Roman [[Verdammt in alle Ewigkeit (Roman)|Verdammt in alle Ewigkeit]] aber noch nicht. Wahrscheinlich will den Artikel auch niemand schreiben, weil er sich dann gleich mit einem LA konfrontiert sähe. Natürlich '''behalten'''. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 17:15, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Kann gut '''behalten''' werden: von Kritikern (NYT, Chicago Sunday Tribune etc.) wird der Naturalismus hervorgehoben, es gibt ausführliche Sekundärliteratur zu Jones, da lässt sich sicherlich noch etwas auswerten. Das Genre, die literarische Verarbeitung des Pazifikkrieges von Tarawa bis Guadalcanal, hat in den USA schon einen besonderen Stellenwert. --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 17:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Mehrfach verfilmt. Literaturwissenschaftliche + kulturwissenschaftliche Rezeption des Romans ist vorhanden. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 10:25, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Thoughts Factory]] ==<br />
<br />
Das Debütalbum dieser Band, das mE auf keinem relevanten Label erscheint, kommt erst in drei Wochen raus. Auch sonst erkenne ich an dem Artikel nichts, was enzyklopädische Relevanz stiften könnte. [[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 15:33, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Wie passend... kann ich direkt ins Musik Wiki sowie ins Frankfurt Wiki exportieren --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:23, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Emil-von-Behring-Gymnasium]] (LAE) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Emil-von-Behring-Gymnasium|1=2. April 2006|2=Emil-von-Behring-Gymnasium (Bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Begründung: RK nicht erfüllt, zudem besteht der Artikel hauptsächlich aus einer Schüler- und Lehrerliste. --[[Spezial:Beiträge/37.235.21.2|37.235.21.2]] 15:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sag mal, was stört dich an den '''4''' (in Worten: vier) "bekannten Lehrern" und an den '''5''' (in Worten: fünf) "bekannten ehemaligen Schülern"? --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 18:01, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Muss man nicht weiter diskutieren. Löschantrag ist ungültig, da er das selbe beinhaltet wie der von 2006, "keine Relevanz" kein ausreichender Artikel". Keine neuen Fakten, erledigt. '''LAE''' --[[Benutzer:Berihert|Berihert]] - [[Benutzer Diskussion:Berihert|Diskussion]] 18:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wobei die damalige Entscheidung angesichts der heutigen Praxis doch befremdet. Was hier beschrieben wird ist eine 08/15 Schule. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:20, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Hast du recht, aber so sind die Löschregeln. Keine neuen Argumente, keine neue Diskussion. Hab sie nicht erfunden, halte mich nur dran. Gruß --[[Benutzer:Berihert|Berihert]] - [[Benutzer Diskussion:Berihert|Diskussion]] 18:25, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: eine von vier Schulen in Bayern, davon 2 Gymnasien, 1 Real- und eine Hauptschule, die als Pilotschulen [http://sinus-bayern.de/userfiles/Resultate_2011/1_Geschichte_SINUS.pdf S. 3] wegen schlechten Abschneiden der BRD bei der [[Trends in International Mathematics and Science Study]] am [http://www.sinus-bayern.de/index.php?Seite=3113 Modellversuch SINUS] teilnahm. --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 20:10, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Batic und Leitmayr]] (LAE gem. Disk-Verlauf) ==<br />
<br />
Keine Relevanz gemäß RK für Fiktives, reine Fancruft, keine Wahrnehmung ausserhalb der Filme.--[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 16:01, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Dann sollten aber auch Löschanträge für die gesamte [[:Kategorie:Ermittler der Fernsehreihe „Tatort“]] folgen. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 16:07, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die sollte sicherlich durchgegangen werden - aber bei vielen Einträgen dort ist immerhin Aussenwahrnehmung dargestellt - also immerhin Einzelnachweise ausserhalb des Fan-Wikis. Die Einsortierung in [[:Kategorie:Fernsehserie (Deutschland)]] ist natürlich auch eher unpassend. --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 16:11, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wir hatten hier schon andere Tatort-Kommissare und -Teams in der LD, die alle behalten wurden. Ich empfehle '''LAZ'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 16:15, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Siehe z. B. [[Wikipedia:Löschkandidaten/15. August 2010#Klaus Borowski (bleibt)]]. Die Ermittler-Artikel behandeln Teilserien der Reihe ''Tatort''. Sie sind nach Ermittlern benannt, weil das das passendste Lemma ist. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 16:30, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es geht hier auch weniger um die Figuren als um die Unterserie des Tatorts. Da diese für sich durchaus die RKs für Fernsehserien erfüllen würde, '''behalten'''. Ggf. kann man sich zum Lemma Gedanken machen, aber das sollte auf der Disk zu Tatort besprochen werden und nicht im Rahmen einer LD. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 16:24, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Dann sollte der Artikel aber auch eine "Unterserie" beschreiben und keine fiktiven Figuren. Diese sind nämlich nicht relevant. Momentan ist das ein Artikel mit einiger Fancruft, belegt mit einem Fanwiki sowie einer Folgenliste, die komplett redundant ist zu [[Liste der Tatort-Folgen]] mit Sortierung nach Ermittler. Der Artikel bietet keinerlei Mehrwert ausser den Informationen zu fiktiven Charakteren, deren Relevanz gemäß unserer RK nicht dargestellt ist. Zusätzlich wird bei Tatort immer betont, dass es eben keine Fernsehserie sei, sondern eine Filmreihe und deshalb jeder Film einzeln relevant ist. Wenn jeder Film einzeln relevant ist und einen Artikel erhält, brauchen wir aber doch auch nicht solche seltsamen Artikelkonstrukte zu fiktiven Charakteren, die eigentlich aber "Unterserien" sind. --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 16:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Der Artikel beschreibt eine Unterserie oder -reihe oder wie auch immer, das sieht man schon an der Folgenliste, die es ähnlich als Episodenliste auch in Serienartikeln gibt, aber auch in anderen Artikeln zu Filmreihen wie [[James Bond]], [[Star Wars]] oder [[The Fast and the Furious (Filmreihe)]]. Die Figurenbeschreibung gehört ebenfalls dazu. Dass der Artikel bisher die Außensicht nicht hinreichend darstellt sehe ich ebenfalls so, das ist aber korrigierbar und kein Löschgrund. Batic und Leitmayr sind immerhin die Ermittler mit den meisten Tatort-Folgen und die am zweitlängsten aktiven Ermittler der Reihe. Es gäbe noch sehr viel aus der Außensicht zu schreiben. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 19:17, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Es gibt doch schon den Artikel zu [[Tatort (Fernsehreihe)]], wo die Fernsehreihe beschrieben wird. Wenn es den Bedarf wirklich gibt - und dazu vernünftige Aussenwahrnehmung, die die [[WP:RK]] nunmal fordern, wäre sicherlich ein Übersichtsartikel zu [[Kommissaren und Kommissarinnen der Fernsehreihe Tatort]] denkbar. Aber nur weil der Artikel eine Liste von Folgen enthält, macht es ihn noch nicht zu einem Serienartikel. Man lese einfach die Einleitung des Artikels. Es ist ein Artikel über fiktive Figuren und diese sind entsprechend der dafür zuständigen RK nicht relevant. Wenn man die Fancruft über fiktive Lebensdaten fiktiver Figuren rausnimmt, bleibt nur noch Vollredundanz zu [[Tatort (Fernsehreihe)#Aktuelle Ermittler]] und [[Liste der Tatort-Folgen]] - keinerlei Mehrwert bei vollkommener Abwesenheit von Quellen ausserhalb des Fanwikis, zu dessen Mirror hier wohl Wikipedia gemacht werden soll. --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 08:33, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Gib dir bitte etwas mehr Mühe dich in das Thema einzuarbeiten, bevor du mit solchen Anträgen aktiv wirst. Schon mal die anderen ausgelagerten Ermittler-Artikel gesehen und deren Inhalte zusammengezählt? Dieser noch weiter auszubauende Artikel hier gehört in eine Reihe von Ermittlerartikeln, in denen auch die Außenwahrnehmung dargestellt werden soll und wird. Neben den jetzt schon in der Liste aufgeführten diversen Grimme- und sonstige Fernsehpreisen, die Batic und Leitmayr erhalten haben, kann noch viel mehr geschrieben werden [http://www.taz.de/!23521/] [http://www.tz.de/stars/baticleitmayr-50-fakten-zu-ihren-50-tatorten-66778.html] [http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-muenchner-tatort-das-abgrundtief-bayerisch-boese-1.706315] usw. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 09:33, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Ja ich habe mir auch andere angeschaut. In einigen wird sogar wirklich ein wenig Mehrwert im Vergleich zur Folgen-liste und der Ermittler-Übersichtstabelle gegeben. Hier in diesem Fall aber nicht. Diverse Grimme- und sonstige Fernsehpreise haben die fiktiven Figuren Batic und Leitmayr übrigens nicht erhalten - sondern die Filmreihe Tatort bzw deren Schaffer. Wenn Aussenwahrnehmung existiert, die diese fiktiven Figuren über das Fan-Universum hinaus bekannt macht, sollte diese im Artikel stehen und nicht selber per google erst gesucht werden müssen. Momentan ist der Artikel vollkommen redundant zu oben erwähnten Links. Aber es sind ja noch 6 Tage Zeit, das zu ändern. --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 11:05, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Falsch, in dem Artikel sind nur Preise aufgeführt, die für konkrete Filme mit Batic & Leitmayr vergeben wurden, und keine allgemeinen Preise für die Reihe ''Tatort''. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 11:16, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Angesichts der Tatsache dass es ausgerechnet mit ''diesem Duo'' bisher die meisten Tatortfolgen gab, zweifellos der absurdeste LA des (zugegebenermaßen noch jungen) Jahres. --[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 19:24, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich finde diesen Löschantrag einfach nur albern. Für mich sind die Ermittlerseiten eine wichtige Arbeitshilfe. Muss man eine Seite in Frage stellen, wenn es sogar Kategorien dafür gibt? Schade um die Zeit, die für solche Disskusionen verschwendet werden muss. Es gibt noch so viele Seiten in ''[[Anemoneae|rot]]'', da sollte die Kraft hineingesteckt werden. Oder sehe ich das falsch? --[[Benutzer:Goldmull|Goldmull]] ([[Benutzer Diskussion:Goldmull|Diskussion]]) 00:13, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich halte Dich ja nicht davon ab, den Artikel zu Anemoneae zu schreiben. Mein Fachwissen reicht dafür nicht. Aber Pflege und Einhaltung von Regeln wie [[WP:RK]] und [[WP:WWNI]] ist halt genauso wichtig wie neue Artikel. --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 08:33, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Als eines der bekanntesten Tatortkommisare-Teams spricht nichts gegen einen Artikel. Wir haben ja auch [[Horst Schimanski]] und sogar eine ganze [[:Kategorie:Ermittler der Fernsehreihe „Tatort“|Kategorie]] [[Spezial:Beiträge/2.138.220.85|2.138.220.85]] 09:23, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Behalten'''. Die beiden gehören nun einmal zu den bekanntesten Ermittlerteams. Die sind gefühlte 20 Jahre + x im Einsatz. Fachlich hat Benutzer:Sitacuisses alles Wesentliche zusammengefasst. Der LA ist mE an der Grenze zur Absurdität, lebensfremd isser allemal.Und was Fancruft ist, erschliesst sich wohl nur dem Antragsteller. Wahrscheinlich irgendein Nerd-Slang. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 10:18, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::[[Hilfe:Glossar#F]] - also ja, offensichtlich Nerd-Slang. --[[Benutzer:Alaska|Alaska]] ([[Benutzer Diskussion:Alaska|Diskussion]]) 11:02, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::Unsinniger LA, '''schnellbehalten''' bitte. Offensichtlich relevant, stimme meinen Vorrednern uneingeschränkt zu.ME ein Fall für LAE--[[Benutzer:JonBs|JonBs]] ([[Benutzer Diskussion:JonBs|Diskussion]]) 10:44, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Ich mache jetzt mal mutig LAE, bevor noch mehr verbale Ausfälle gegen den LA-Steller kommen. Da es gemäß den Wortmeldungen nur eine Einzelmeinung ist, dass der Artikel gelöscht werden sollte, ein klarer Fall für einen LAE (Fall 1, überwiegende Mehrheit). --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:02, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Inklusion]] ==<br />
<br />
Hier wurde fleißig verschoben. Das Ergebnis kann ich nun nicht nachvollziehen. Es gibt nun [[Inklusion (Begriffsklärung)]], [[Inklusion (Soziologie)]] und noch andere Artikel. Zu [[Inklusion (Soziologie)]] ist dieser Artikel hier offenbar stark redundant. Der Rest ist eine erneute Begriffsklärung, die schon durch [[Inklusion (Begriffsklärung)]] geleistet wird. Ein Artikel [[Inklusion]] ohne Klammerzusatz macht in dieser Konstellation aus meiner Sicht keinen Sinn. --[[Benutzer:Zulu55|Zulu55]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu55|Diskussion]]) <sub><sub>[[Benutzer:Zulu55/Was man alles nicht weiß|Unwissen]]</sub></sub> 16:09, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:(BK)Ja, war mir auch schon aufgefallen. Davor kam diese [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Inklusion_%28Begriffskl%C3%A4rung%29&diff=prev&oldid=126548857 Verschiebung] der bisherigen Begriffsklärung von ''Inklusion'' nach ''Inklusion (Begriffsklärung)'' mit der merkwürdigen Begründung „Lemma stimmt mit Inhalt nicht überein“. Den neuen Artikel hat der Autor dann nicht einmal in die Begriffsklärung eingetragen. Beim gegenwärtigen Stand sollte ''Inklusion'' gelöscht und die Begriffsklärung zurück verschoben werden. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 19:26, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: [[Inklusion]] <-> [[Exklusion]]<br />
:: [[Inklusion (Begriffsklärung)]] <-> [[Exklusion (Begriffsklärung)]]<br />
:: --[[Benutzer:Asurnipal|Asurnipal]] ([[Benutzer Diskussion:Asurnipal|Diskussion]]) 19:24, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Die Artikel zum Thema Inklusion müssen in sich stimmig sein und nicht formal ähnlich zu einem anderen Begriff. --[[Benutzer:Sitacuisses|Sitacuisses]] ([[Benutzer Diskussion:Sitacuisses|Diskussion]]) 19:38, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::So ein Lemma kann nie, wiederhole nie, eine BKL II sein. '''Umbauen in eine BKL I.''' --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 11:05, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Magdeburg Virgin Guards]] ==<br />
<br />
Eigenständige relevanz nicht gegeben. Wichtiges einarbeiten bei [[Magdeburger SV 90 Preussen]]. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:18, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Was sollen die denn in dem Artikel zur Fußball-Abteilung? Der Dachverein heißt ja wohl [[Magdeburger Sportverein 1990]]. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 17:01, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Was soll ein Artikel zu jeder Abteilung? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:22, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wer hat denn sowas vorgeschlagen?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:41, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Dann eben ganz löschen. Relevant sind sie jedenfalls nicht. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 20:16, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Alternativ könnte man auch einen Artikel zum Sportverein schreiben und beides dort einarbeiten. Du als Magdeburger kommst da nicht evtl. an weiterführende Infos ran?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 20:25, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nein, in Magdeburg ist die [[Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport|RK-Seite der WP]] nicht lesbar. Zum Glück aber außerhalb von Magdeburg. Vereine der [[GFL2]] sind automatisch relevant, LAE.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 21:32, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Aber hier handelt es sich nicht um einen Verein, sondern nur um eine Sparte. Bisher hebt eine Mannschaft den ganzen Verein über die Relevanzhürde. Wollt ihr das aufgeben? Dann bitte alle Vereinsartikel spalten und alle Erwähnungen unterklassiger Abteilungen dort raus. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 00:08, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Börse am Sonntag]] ==<br />
<br />
Unsere [[WP:RK#Zeitungen und Zeitschriften]] werden deutlich verfehlt, relevanzstiftend könnte der Status als (sonstiges/allgemeines/regionales) Börsenpflichtblatt der Regionalbörsen B, D, HH, M und S wirken, dies möchte ich jedoch gerne geklärt wissen, danke. --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 16:47, 22. Jan. 2014 (CET) P. S.: {{ISSN|1610-7446}}<br />
<br />
: ''Sgewambo, 22. Jan 2014, 17:00 Uhr:'' Ich sehe das Problem nicht. Es handelt sich hierbei um ein renommiertes und bekanntes Online-Magazin. In der Tat gehört die Börse am Sonntag zu den Börsenpflichtblättern. (hier ein Beleg: http://www.boerse-berlin.de/index.php/Boerse_Berlin/Boersenpflichtblaetter)<br />
<br />
:: ''Börsenpflichtblatt'' ist kein Kriterium entspr. unserer RK, daher ist die Relevanzfrage begründet gestellt. Im Übrigen ist die WP keine Werbeplattform: Der Artikel wurde [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6rse_am_Sonntag&oldid=126750097 in deutlich tendenziöser Form] von mir vorgefunden und zwischenzeitlich überarbeitet. Anhand der Versionsgeschichte sollte erkennbar sein, dass ich zunächst Zeit in den Artikel investiert habe, so die vorhandenen Belege angeschaut, nach weiteren gesucht und die Werbesprache etwas eingedämmt habe, doch gerade dabei auf Ungereimtheiten gestoßen bin, die mich zum Zweifeln an der enzyklopädischen Relevanz geführt haben:<br />
:: Es findet sich kaum weitergehende Rezeption (ein „renommiertes und bekanntes Online-Magazin“ sollte doch in anderen Fachblättern aufgegriffen und ggf. Eingang in Fachbücher finden), einziger externer Beleg im Artikel ist ''[[Werben & Verkaufen]]'' (der das, was er belegen soll, nämlich „das einzige offizielle Online-Pflichtblatt an den deutschen Börsen“ zu sein, ausdrücklich nur als Eigenaussage des Verlags wiedergibt – „laut Verlag“), nicht einmal auf der Lemma-Homepage (geschweige denn woanders) konnte ich einen Hinweis auf die behauptete seit 2014 am Markt befindliche Print-Zeitschrift finden, die ISSN taugt nichts etc. pp.<br />
:: Habe mir gerade parallel zum hiesigen Tippen erlaubt nochmals betr. des NPOV aktiv zu werden: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6rse_am_Sonntag&diff=126754162&oldid=126753119 „bietet hochwertigen Qualitätsjournalismus“, „namhafte Experten“, „exklusive Gastbeiträge“] usw. weisen deutlich auf [[WP:WWNI]]. Sicher, diese Missstände lassen sich beheben, dennoch sollte die Relevanzfrage geklärt werden. --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 17:18, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: P. S.: Das nach Verlagsangaben „einzige offizielle Online-Pflichtblatt an den deutschen Börsen“, was so auch im Artikel [[Weimer Media Group]] stand, ist übrigens weder Pflichtblatt ''aller'' deutschen Börsen (wie die bestimmte Formulierung ''den dt. Börsen'' suggeriert; Fakt: aller Regionalbörsen, nicht jedoch der Börse Frankfurt [http://xetra.com/xetra/dispatch/ru/binary/gdb_content_pool/imported_files/public_files/10_downloads/33_going_being_public/45_antraege/bekanntmachung_boersenpflichtblaetter.pdf]) noch ''das einzige Online-Pflichtblatt'' (→ PDF-Magazin [http://www.anlegerplus.de/news/ ''AnlegerPlus News''] ist ebenfalls an allen dt. Regionalbörsen Pflichtblatt). Somit ist diese Behauptung nachweislich falsch und hier kein Alleinstellungsmerkmal. --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 21:14, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Die allgemeinen ''Kriterien'' von [[Wikipedia:Richtlinien Websites]] sind desgleichen nicht erfüllt. Als ''positives Indiz'' kommt auch hier wiederum der Status als Pflichtblatt in Betracht, wobei ich aufgrund der hohen Zahl an sonstigen/regionalen Pflichtblättern dies nicht als ''herausragende Bedeutung im Genre'' sehe (ich wage zu behaupten, dass die ''Minderheit'' der dt. Finanzblätter ''kein'' Börsenpflichtblatt ist). --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 11:43, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Watson (Publikation)]] (LAE) ==<br />
<br />
Online-Zeitung, die noch nicht gestartet. Relevanz vor dem Start nicht ersichtlich. -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] ([[Benutzer Diskussion:Zehnfinger|Diskussion]]) 16:55, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Ich gehe davon aus, dass sich die Löschdiskussion mit dem Start von Watson von selbst erledigen wird. --[[Benutzer:ZRH|ZRH]] ([[Benutzer Diskussion:ZRH|Diskussion]]) 17:33, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Und schon ist Watson online: http://www.watson.ch/! :) --[[Spezial:Beiträge/31.25.121.112|31.25.121.112]] 21:20, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::50 Journalisten ist nicht ohne und der Medienspiegel ist schon jetzt recht umfangreich. Relevanz bereits jetzt gegeben. --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 18:18, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::: 50 "Watsons" (was immer das auch ist ) ≠ 50 Journalisten, wobei das ohnehin auch nur eine Ankündigung ist. Zukünftige Zeitungen benötigen hier frühestens zukünftig einen Eintrag, dazu bitte [[WP:RK#Websites]] beachten. Vorankündigungen und Werbung können woanders geschaltet werden. '''Löschen''' gerne schnell per SLA, da eindeutig irrelevant und (Vorab-) Werbung. --[[Benutzer:Alpöhi|Alpöhi]] ([[Benutzer Diskussion:Alpöhi|Diskussion]]) 18:26, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Im Artikel stehen 40, auf der Homepage 50. Sind aber wohl nicht alles Journalisten, sondern - laut Beleg - "Medienschaffende". Zum Vergleich: Bei ''Spiegel Online'' sind es nach eigenen Angaben 130. --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 19:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Warten wir das Erscheinen und die öffentliche Wahrnehmung ab. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:30, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wenn ich das bis jetzt richtig verstanden habe, handelt es sich im Moment noch um Glaskugelei, daher wie [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]], abwarten und Tee trinken. --[[Benutzer:Berihert|Berihert]] - [[Benutzer Diskussion:Berihert|Diskussion]] 18:37, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Da aktuell deutlich irrelevant, gerne auch '''löschen''', kann wiederkommen, wenn der Start mit überregionaler Medienresonanz erfolgt ist und selbige als überdauernd anzusehen ist. So wie ich das sehe, ist es ein reiner Werbeeintrag, um den soeben plötzlich als Betaversion erfolgten Start zu pushen. --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 22:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Der Start ist [http://www.aargauerzeitung.ch/leben/digital/startschuss-fuer-ein-ambitioniertes-projekt-news-portal-watson-online-127595632 bereits erfolgt] und die Medienresonanz gibt es schon seit Monaten. --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 22:36, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::: Jo, nach [[Wikipedia:Richtlinien Websites]] wohl relevant: ''Berichterstattung über die Seite in eigenen Artikeln/Sendungen in überregionalen Printmedien, Hörfunk und Fernsehen, sowie in Online-Magazinen, solange es sich um relevante Magazine im Sinne der hier beschriebenen Kriterien handelt und die Beschreibung über eine Kurzmeldung hinausgeht.'' Hier z. B. [[Blick.ch]] & [[Basler Zeitung]]. Demnach behalten. --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 22:50, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten'''. Der Start war heute Abend, u. a. berichtete vorher das Nachrichtenmagazin [[10vor10]] im Schweizer Fernsehen darüber ([http://www.srf.ch/sendungen/10vor10/blutiger-kampf-wortgefechte-an-konferenz-kampf-um-online-news online)]. Bereits letztes Jahr gab es Medienecho in [http://www.sueddeutsche.de/medien/schweizer-gratis-zeitung-minuten-alles-umsonst-1.1812213-2 Deutschland]. Watson kooperiert mit [[Spiegel Online]]: [https://www.watson.ch/!502582965]. Fast 60 Medienleute mit einem Budget von 20 Mio. Schweizer Franken ist es ein grosses Projekt in der Schweizer Medienlandschaft. --[[Benutzer:Lasagne 1954|Lasagne 1954]] ([[Benutzer Diskussion:Lasagne 1954|Diskussion]]) 23:27, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Spricht was gegen '''LAE'''? --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 00:14, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: [[WP:LAE|LAE]] Fall 1: ''Die Begründung des Löschantrags trifft eindeutig nicht oder nicht mehr zu.'' → Start erfolgt, [[Wikipedia:Richtlinien Websites#Kriterien|Einschlusskriterium Berichterstattung]] klar erfüllt und auch im Artikel dargestellt. --[[Benutzer:GUMPi|GUMPi]] ([[Benutzer Diskussion:GUMPi|Diskussion]]) 11:28, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Salpa Maggiore]] ==<br />
Falsche [[WP:Falschschreibung|Falschschreibung]], gegenüber [[Salpidae]] entbehrlich. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 18:05, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Eine falsche Falschschreibung wäre ja eine Richtigschreibung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:19, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nein, das wäre unlogisch: Eine doppelte Verneinung ist nicht zwangsläufig richtig. Eine Falschschreibung wird – sofern relevant – gebraucht, wenn sie aber nicht richtig ist, braucht sie keiner, daher: '''Löschen'''. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 20:10, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Zweimal Minus, ergibt Plus. Wann ist diese mahematische und physikalische Gesetzlichkeit und auch normale Logik geändert worden? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 20:35, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::… jeweils genaue Umkehrung voraussetzend. Wenn aber nicht um 2× 180 Grad, sondern vielleicht nur um 2× 175 Grad gewendet wird, kann schon ein neuer Kurs von 10 Grad Differenz heraus kommen, was bei der Schifffahrt verherende Folgen haben kann… Und Sprachlogik ist nicht physikalisch-mathematische Logik. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 20:58, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Falschschreibung läßt sich korrigieren (Salpa maxima? [http://www.marinespecies.org/aphia.php?p=taxdetails&id=137273]), jedoch taugt der Artikel nicht wirklich. -- [[Spezial:Beiträge/77.187.160.237|77.187.160.237]] 00:03, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:"…taugt der Artikel nicht wirklich", eben!, deshalb gab es von mir auch meinen Löschantrag. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 11:25, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[SED-Regime]] (erl.) ==<br />
<br />
Ist Weiterleitung zu SED. Da ist es doch sinnvoller, gleich nach [[Sozialistische Einheitspartei Deutschlands|SED]]-[[Regime]] zu verlinken. --[[Benutzer:Rita2008|Rita2008]] ([[Benutzer Diskussion:Rita2008|Diskussion]]) 19:30, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:ja und? Was soll das hier? Um das Ziel zu ändern muss die WL doch nicht gelöscht werden?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:38, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der Antrag ist imho Unsinn, denn das Ziel ist darauf gerichtet was die meisten darunter verstehen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 19:40, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
*Erledigt. Der erfahrenden Benutzerin sollte bekannt sein, dass wenn kein LA im Artikel oder in der WL steht, hier keine Diskussion erfolgt. Das Ziel habe ich präzisiert. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 20:33, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Tut mir leid, ich habe den LA ordnungsgemäß eingetragen, wurde von [[Benutzer:Tohma]] ohne Diskussion gelöscht. Siehe Versionsgeschichte --[[Benutzer:Rita2008|Rita2008]] ([[Benutzer Diskussion:Rita2008|Diskussion]]) 12:55, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Im Bearbeitungskommentar stand SLA, der wäre nicht zulässig gewesen. Daher (versehentlich) rausgenommen. Grund für die Löschung gibts aber ohnehin nicht.--[[Benutzer:Tohma|Tohma]] ([[Benutzer Diskussion:Tohma|Diskussion]]) 14:51, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Helmut Pirkner]] ==<br />
<br />
Ein Benutzer möchte diesen Artikel aus „privaten Gründen“ löschen lassen, was natürlich nicht so ohne weiteres möglich ist. Ich stelle allerdings die Relevanzfrage. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 21:17, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Dies ist von wirklich wichtiger Natur!<br />
Einige Mitglieder der Familie stehen derzeit unter schwerem politischen Druck, der Artikel kann also auch das Privatleben der Personen gefährden!<br />
Bitte löscht den Artikel umgehend! {{Unsigned|BertlBerthold}}<br />
<br />
Da ich selbst Mitglied dieser Familie bin leide ich derzeit unter diesem Druck, der Artikel könnte weitere Angriffsfläche bieten!<br />
Daher bitte ich nochmal inständig den Artikel zur Schnelllöschung vorschlagen zu lassen! {{Unsigned|BertlBerthold}}<br />
<br />
Dieser Artikel ist bei diesem Lebenslauf nicht relevant und sollte gelöscht werden. Joseflama 22:03, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das große Ehrenzeichen der Republik Österreich deutet auf Relevanz hin, allerdings wurde es wohl "lediglich" verliehen, weil Herr Pirkner eine einigermaßen bekannte Firma ziemlich lange erfolgreich geführt hat. Erscheint mir schwer nachvollziehbar. Weitere Relevanzmerkmale suche ich auch vergebens. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 22:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der [[Benutzer:BertlBerthold]] stellt den Artikel ein und will ihn dann selbst (wohl nach einem Anpfiff vom Papa) gelöscht haben. Der politische Druck wird nach Löschung nicht weniger werden (Streisand-Effekt). [[Benutzer:PeterGuhl|PG <small>letschebacher in de palz</small>]] 22:15, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::warum das verliehen wurde ist hier gegenstandslos. Die Ehrung bringt die Relevanz, und nicht nur einen Ansatz.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 22:17, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
An dem Artikel hat, abgesehen vom Ersteller, kein Autor nennenswerte Beiträge geleistet. Was spricht dagegen, dem etwas unbeholfenen SLA durch den Ersteller nachzukommen? --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 22:25, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das Prinzip spricht dagegen. Bei vorhandener Relevanz sind die Wünsche der dargestellten Person oder ihrer Angehörigen kein Kriterium, wo kämen wir da hin. Hatten wir auch schon anderswo erörtert, mit unterschiedlichem Ausgang. Ich bin aber natürlich bereit, ohne Rücksicht auf die persönlich motivierten Einwände des Erstellers eine Prüfung vorzunehmen: Der Orden ist laut RK „ein Anhaltspunkt“ für Relevanz, mehr nicht. Die Unternehmen, in denen Pirkner leitend tätig war, sind als unabhängige Unternehmen oder als Konzerntöchter nicht relevant, somit auch nicht relevanzstiftend. Eine enzyklopädische Relevanz ist nicht dargestellt, '''löschen, gerne schnell'''. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 22:35, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::SLA gestellt, mal sehen, was ein Admin entscheidet. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 22:59, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ich kenne den Hintergrund des LA vom Großvater wie wir wahrscheinlich alle nicht wirklich. Da aber jetzt schon beipielsweise das Todesdatum nicht mehr belegt ist ;-). (bei COmmons gelöscht) und sonst auch niemand mitgearbeitet hat, würde ich dem '''SLA''' zustimmen - wenn es auch aus den Archiven nicht so schnell verschwindet, denn was liegt, das pickt. --[[User:Karl Gruber|K@rl]] 23:13, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Im Zweifelsfall: ab in den BNR des Bertls... --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 23:16, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich habe hier ein Problem: Offensichtliche Irrelevanz liegt offensichtlich nicht vor, in der LD herrscht aber weitgehender Konsens, offenbar unter der Annahme, dass [[Benutzer:BertiBerthold]] ein berechtigtest Anliegen vertritt. Frage 1: Ist der Account verifiziert? Frage 2: Es erscheint kaum vorstellbar, dass aufgrund ''dieses'' Artikels derart ernsthafte Probleme entstehen sollen. Sehr dubios. Kann das bitte jemand klären? -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:16, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Ich bin der Ansicht, aus dem Verlauf der Diskussion und dem Artikel, dass hier ''offensichtliche Irrelevanz'' vorliegt. Deswegen mein SLA, egal was der Artikelersteller sagt. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 23:21, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dieser [[Benutzer:WolfgangRieger]] geht mir mittlerweile in seiner Betätigung als Admin massiv auf den Keks. Erstens hat er hier mitdiskutiert und da sollte er die Finger vom Löschknopf weghalten und zweitens ist insbesondere hier in der LD durch mich auf die nicht vorhandene ''offensichtliche Irrelevanz'' verwiesen worden. Und wenn diese nicht vorliegt, dann dauert eine LD 7 Tage. Kann das diesem Neu-Admin mal jemand deutlich erklären und dann den Artikel wieder herstellen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 23:39, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::(quetsch) Ich habe hier nicht mitdiskutiert, ich habe auf den SLA reagiert. Und dass bei laufender Diskussion ein SLA gestellt und ausgeführt wird kommt sogar dann vor, wenn dieser [[Benutzer:Label5]] das nicht ausdrücklich erlaubt hat. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:52, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Benutzer Label5 hat bereits dargelegt, dass keine offensichtliche Irrelevanz vorliegt. Der Artikel enthielt auch keinen Inhalt, der gegen WP:BIO oder gg ein postmortales Persönlichkeitsrecht verstoßen würde. Der SLA des Admins Rieger ist klar + eindeutig regelwidrig. Artikel bitte für eine 7-tägige LD wiederherstellen. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 23:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Das sehe ich nicht so, denn es ist eher eine Hilfe für den Neuuser dem er hilft. Und das soll auch so sein. Denn Menschen sind wir trotz alledem, auch wenn man das nicht immer spürt. --[[User:Karl Gruber|K@rl]] 23:45, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
<s> SLA ausgeführt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:44, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
Ich habe den SLA mit Vorbehalt ausgeführt. Um die Möglichkeit auszuschließen, dass unberechtigterweise eine Artikellöschung herbeigeführt wurde, sollte im Verlauf von einer Woche [[Benutzer:BertiBerthold]] sein Konto verifizieren lassen und durch Mail an mich oder einen anderen Admin darstellen, in welcher Beziehung er zu Helmut Pirkner steht und was der Hintergrund des Verlangens ist. Der betreffende Admin wird das dann hier vermerken. Andernfalls kann der Artikel wiederhergestellt werden. <br />
<br />
Rein zufällig läuft seit heute auch ein Deletion Request für das Bild auf Commons (''The image has a low pixel count and there are no valid EXIF information. It is highly likely not the uploader's own work. High Contrast (talk) 15:21, 22 January 2014 (UTC)'' [[:Commons:Commons:Deletion requests/File:Helmut Pirkner.jpg|DR File:Helmut Pirkner.jpg]]) -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:44, 22. Jan. 2014 (CET)</s><br />
<br />
Löschung rückgängig gemacht. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:48, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:SLA nach Wiederherstellung selber entfernt, auch wenn ich nach wie vor der Ansicht bin, dass es sich um ''offensichtliche Irrelevanz'' handelt, denn die Auszeichnung generiert per se keine Relevanz. Übrigens: ist bzw. war der Mann nun Östereicher oder Deutscher? In seinen PD steht "deutscher Manager". --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 23:53, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Die Auszeichnung generiert per se keine Relevanz? Ach nein? ''Das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ist die wichtigste staatliche Ehrung, die gegenwärtig in Österreich vergeben wird''. Offensichtliche Irrelevanz sieht also definitv anders aus. Und auch [[Kommerzialrat]] wird in Österreich nicht jeder. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 08:50, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::Sehr witzig, der Label5: beim Löschen mault er, aber wenn einer seinen "Fehler" ''einsieht'', sagt er nix. So muss es sein: goscheln, aber bloß nicht zugeben, dass einer lernfähig ist. Und das sage ich als einer, der WR als Admin nicht wollte... ''Dieser [[Benutzer:Label5]] geht mir mittlerweile in seiner Betätigung als Inklusionist massiv auf den Keks'', möglicherweise sollte er mal den einen oder anderen Artikel schreiben...? Das ist auch der Grund, warum ich hier so wenig mitmische. Label5 ist mir zu nervig... --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 04:32, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:::<small>Der Kollege erlaubt, dass ich nicht damit rechnen konnte, dass WR diese Löschung nach kurzer Zeit rückgängig macht und entschuldigt auch dass ich irgendwann gegen Mitternacht auch mal in die Heier gehe? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 08:50, 23. Jan. 2014 (CET)</small><br />
::::Im Übrigen würde ich Dich bitten hier nicht so einen Unsinn zu schreiben. Erstens bin ich kein Inklusionist und zweitens muss mir ein Benutzer der man gerade 1,5 Jahre hier mitarbeitet nicht erklären ich solle mal den ein oder anderen Artikel schreiben. Da bin ich dem Kollegen nämlich um einiges voraus. Und wenn Du die Löschregeln nicht kennst, dann solltest Du hier tatsächlich nicht mitmischen.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 08:50, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Der Kollege Rieger ist als Admin noch nicht so erfahren, da wird man hoffentlich Verständnis haben, wenn er mal einen Fehler macht. Unabhängig davon: Relevanz ist zumindest derzeit nicht dargestellt, aber denkbar. Man müsste halt wissen, wofür er das Verdienstkreuz erhielt. Denkbar wäre es z.B. angesichts der übrigen Auszeichnungen, dass er sich prominent und nachhaltig für Blutspenden einsetzte und es (auch) dafür erhielt. Das müsste dann aber auch dargestellt werden. '''7 Tage'''. Ehrenrührig ist der Artikel übrigens keinesfalls: Es ist höchst ehrbar sich von unten in leitende Funktionen hervorzuarbeiten.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 06:37, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ich habe bei jedem unerfahrenen Admin Verständnis wenn er mal einen Fehler macht. Aber bei WR sind das seit seiner Wahl schon eindeutig zu viele. Evtl. sollte mal ein erfahrener Admin eine Art Mentoring für ihn übernehmen, denn wenn ich lese: ''Ich habe den SLA mit Vorbehalt ausgeführt. Um die Möglichkeit auszuschließen, dass unberechtigterweise eine Artikellöschung herbeigeführt wurde, sollte im Verlauf von einer Woche [[Benutzer:BertiBerthold]] sein Konto verifizieren lassen und durch Mail an mich oder einen anderen Admin darstellen, in welcher Beziehung er zu Helmut Pirkner steht und was der Hintergrund des Verlangens ist. Der betreffende Admin wird das dann hier vermerken. Andernfalls kann der Artikel wiederhergestellt werden.'', dann habe ich doch massive Zweifel daran, dass er das Regelwerk ausreichend beherrscht. Seit wann werden denn Artikel schnellgelöscht um sie vor einer Artikellöschung zu bewahren? Die Ehrung mit der wichtigsten österreichischen Ehrung und der Ehrentitel Kommerzialrat sind ja bereits hinreichende Relevanzmerkmale.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 09:03, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich habe hier keinen "Fehler" korrigiert. Ein SLA kann bei eindeutigem Diskussionsverlauf ausgeführt werden und das wird auch laufend gemacht. Eindeutigen Diskussionsverlauf sah ich gegeben, hatte aber selbst Vorbehalte, die ich auch formuliert habe. Als sich zwei Benutzer erregten, <u>nachdem</u> und vermutlich <u>weil ich</u> den SLA ausgeführt habe, habe ich das eben rückgängig gemacht. In dem Regelwerk, das in der Phantasie von Label5 existiert, kenne ich mich freilich nicht aus, das gebe ich zu. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:21, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:Es geht um kein Regelwerk welches angeblich in meiner Phantasie besteht, sondern darum, dass eine LD 7 Tage dauert und frühestens dann durch einen Admin entschieden wird. SLA-Gründe haben nie vorgelegen, da eben die zweifelsfreie Irrelevanz nicht besteht. Auch löschen wir hier keine Artikel um sie zu sichern. Du kannst also Deine Ablenkungsmanöver zu Deiner bisherigen administrativen Mangelleistung wieder einstellen. In meinen Augen bist Du mit der Aufgabe des Admin schlicht und ergreifend wegen Uneignung bzw. Überforderung eine Fehlbesetzung. Das Du in dem ausgeführten SLA nicht einmal einen Fehler siehst, macht das nur zu deutlich. Und nei, es ist eben nicht den Regeln entsprechend, wenn in laufenden Diskussionen, zu denen keine eindeutige Tendenz in Richtung dargestellte Irrelevanz besteht, einen SLA zu setzen, geschweige denn ihn auszuführen, zumal wenn angeblich selbst Vorbehalte gegen diesen hat. Wo Du den angeblich eindeutigen Diskussionsverlauf gesehen haben willst, ist jedenfalls nicht nachvollziehbar. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 10:05, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small>@Wolfgang Rieger: Es wäre hilfreich für unsere Zusammenarbeit, wenn Sie im Hinblick auf meine Wikipedia-Beteiligung Ihre Vermutungen unterlassen würden. Regelverstöße benenne ich bei jedem Admin, im Alphabet von A bis Z. Ihrer Rücknahme der Schnellöschung zollie ich übrigens Respekt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 10:38, 23. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
<s>Behalten</s>, Person ist durch Verdienste um die Republik Österreich relevant. [[Benutzer:Conny|Conny]] 12:53, 23. Jan. 2014 (CET).<br />
:Nach dem Löschen der Belege ist jetzt fast alles inklusive Lebensdaten nur mehr Theoriefindung. Nach Löschen dieser Teile bleibt nur mehr Artikel für SLA --[[User:Karl Gruber|K@rl]] 14:21, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dann abwartend, danke K@rl. Habe bezüglich des Großen Ehrenzeichens entsprechende Stelle per Mail angefragt. [[Benutzer:Conny|Conny]] 17:16, 23. Jan. 2014 (CET).<br />
:::Sorry welche Stelle? --[[User:Karl Gruber|K@rl]] 17:23, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Österreichische Ehrenzeichenkanzlei. Es geht um die Echtheit der gescannten Dokumente - oder gibt es eine digitale Quelle dazu (nicht gefunden)? Grüße, [[Benutzer:Conny|Conny]] 17:56, 23. Jan. 2014 (CET).<br />
:::::Veröffentlciht werden diese Dekrete normal nicht, normal nur in Listen bekanntgegeben, d.h. es kann bestätigt werden, dass er die Auszeichnung bekommen hat, but not more --[[User:Karl Gruber|K@rl]] 18:04, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Telemark-Bataillon]] ==<br />
<br />
Bataillone sind ein Einheitstyp, der nicht per se als Relevant gilt, da es kein militärischer Großverband ist. Zeichen von Relevanz können besondere Taten und Ereignisse im Zusammenhang mit dem Bataillon sein. Diese sind im bislang unbelegten Artikel nicht herausgestellt, dass erste norwegische Todesopfer im Rahmen der ISAF-Mission kann da nicht viel dran rütteln. Daher plädiere ich für '''löschen'''. --[[Benutzer:Bomzibar|Bomzibar]] ([[Benutzer Diskussion:Bomzibar|Diskussion]]) 22:22, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:wieso sollte das erste norwegische Todesopfer bei einer ISAF.Mission nicht die Relevanz darstellen? Die Relevanz wird je auch gar nicht auf die Eigenschaft als [[Bataillon]] abgestellt, sondern eben gerade auf dieses besondere Ereignis. Hinzu kommt, dass das norwegische Heer nur etwa 7.500 aktive Soldaten hat, da ist ein Verband von 6 Kompanien schon eine relativ große Formation in dieser Armee. Das kann man z.B. mit der Größenordnung einer Bundeswehr die fast acht mal soviele Soldaten im Heer hat, doch gar nicht vergleichen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 23:33, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dann können wir ja gleich den Trupp des Gefallenen als relevant erklären. Hinzu kommt, dass das Bataillon gar keine eigenständige Einheit sondern einer Brigade untergeordnet ist. --[[Benutzer:Bomzibar|Bomzibar]] ([[Benutzer Diskussion:Bomzibar|Diskussion]]) 00:24, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Im Artikel über die [[Brigade Nord]] kann es kurz erwähnt werden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 00:43, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::::In einem nicht existierenden Artikel also? Die Logik hat was. Im Übrigen geht es gar nicht darum, ob dieses Batallion eine eigenständige Einheit ist, sondern darum das es aufgrund eines besonderen Vorkommnisses/Ereignisses in Norwegen eine mediale Aufmerksamkeit erlangte. Die Bomzibar-Nebelkerzeneinsätze sind da nicht geeignet dies zu verschleiern.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 10:09, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Gibts außer ad personam noch was anderes von dir? --[[Benutzer:Bomzibar|Bomzibar]] ([[Benutzer Diskussion:Bomzibar|Diskussion]]) 12:21, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Wenn es einen sachlichen Punkt gäbe, auf den man eingehen könnte, dann ganz sicher. Aber dies scheint Dich ja zu überfordern. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffee?]]) 18:23, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
:Bataillon klar irrrelevant! '''Löschen'''. Seit wann macht ein Todesopfer eine Militäreinheit relevant?--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 20:18, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bastian Faralisch]] ==<br />
<br />
Bleibt als Rudersportler mit seinen bisherigen Erfolgen im Juniorenbereich weit unter der [[WP:RK#Sportler|Relevanzhürde]] (Erfolge in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen). Ich bitte deshalb um Löschung. —[[Benutzer:MisterSynergy|MisterSynergy]] ([[Benutzer Diskussion:MisterSynergy|Diskussion]]) 22:23, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: schnelllöschfähig, da klar irrelevant. --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 00:53, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
::Is mir gleich wie gelöscht wird...irrelevant für WP bleibt er dadurch trotzdem noch. Grüße--[[WP:MP|M]][[Benutzer:MaxEddi|axEddi]]&nbsp;•&nbsp;<small>[[Benutzer Diskussion:MaxEddi|Disk.]]&nbsp;•&nbsp;[[Benutzer:MaxEddi/Bewertung|B.]]</small> 17:44, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Tommy Karevik]] ==<br />
<br />
Ein guter Sänger, keine Frage - aber wo ist die Relevanz versteckt? Der Artikel ist größtenteils redundant zu [[Kamelot]] und [[Seventh Wonder]], und Merkmale der Person, die über seine Tätigkeit bei den Bands hinausgeht, lassen sich weder im Artikel noch im Netz finden. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:27, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:Hatten wir das nicht mal, dass ein Musiker, wenn er in mehr als einer relevanten Band gespielt hat, dass er dann relevant ist? --[[Benutzer:Schraubenbürschchen|Schraubenbürschchen]] ([[Benutzer Diskussion:Schraubenbürschchen|Diskussion]]) 22:31, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::''"Mitglieder einer Musikgruppe werden in der Regel im Artikel über diese Gruppe genannt, wenn sie nur in dieser einen Gruppe gewirkt haben. In einem '''''eigenen Artikel''''' werden sie '''''nur dann''''' beschrieben, wenn''<br />
<br />
::*''es über sie in einem '''''einschlägigen Nachschlagewerk''''' (z.&nbsp;B. Legends of Rock Guitar: The Essential Reference of Rock’s Greatest Guitarists, Bass Heroes: Styles, Stories & Secrets of 30 Great Bass Players und ähnlichen) oder in relevanten Online-Datenbanken wie [[Allmusic]] oder laut.de einen '''''biografischen Eintrag gibt,'''''<br />
::*''sie in der '''''Bestenliste einer anerkannten Musikzeitschrift''''' (z.&nbsp;B. Rolling Stone, Billboard Magazine, Decibel Magazine) geführt werden,''<br />
::*''sie aus anderen Gründen '''''über die Tätigkeit in der Gruppe hinaus relevant''''' sind (z.&nbsp;B. als Schauspieler, Autor o.ä.)[...]"'' - da steht nix davon. Ja, oben steht "wenn sie nur in dieser einen Gruppe gewirkt haben" - daraus leitet sich aber nicht automatisch eigenständige Relevanz ab, wenn sie in mehr als einer Band spielen oder singen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:41, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Doch wenn sie in mehreren Band Leadsänger waren, ist ein eigenständiger Artikel ok. siehe [[:en:Tommy Karevik]].[[:it:Tommy Karevik]]. [http://www.allmusic.com/artist/tommy-karevik-mn0003020666 allmusic]. Berichterstattung gibt es über ihn [http://www.stormbringer.at/news_40658/ayreon-tommy-karevik-kamelot-und-seventh-wonder-wurde-als-gast-saengerin-bestaetigt-plus-video.html] [http://www.rockhard.de/news/newsarchiv/newsansicht/33468-kamelot-praesentieren-tommy-karevik-als-neuen-saenger.html] [http://www.metal.de/tag/tommy-karevik-6328/] '''Behalten'''. --22:56, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE wieder entfernt. Zu strittig. Bitte zu ende diskutieren. --[[Spezial:Beiträge/188.96.50.117|188.96.50.117]] 23:00, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
: <S>Allmusic-Eintrag ist vorhanden.</s> Leadsänger/Gastsänger in drei relevaten Bands. [[Seventh Wonder]], [[Kamelot]] und [[Ayreon]]. --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 23:23, 22. Jan. 2014 (CET)<small> Jetzt '''löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/87.153.123.14|87.153.123.14]] 00:40, 23. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:: Und was daran ist ein '''biographischer Eintrag''', liebe IP? Richtig: Nichts. Artikel in en.WP und it.WP sind nicht relevanzstiftend, und die Berichterstattung ist... nunja... mager. Und höre bitte auf, meine Beiträge zu ändern! Danke. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 23:26, 22. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Also ich finde solche Einträge über relevante Musiker schon sehr wichtig. Wenn ich ihn z.B. durch Ayreon entdecke, finde ich sonst keine Infos über ihn auf deren Seite. Ich erfahre nur das er dort singt. Wenn ich aber auf seine Biografie gehe kann ich nachlesen, in welchen anderen relevanten Bands er noch gespielt hat. Seit wann und ob er noch dabei ist. Man muss sich sein Schaffen mühsam aus Einzeleinträgen zusammensuchen, wenn es für ihn keinen Eintrag gibt der seine Karriere gesammelt aufzeigt. Außerdem gibt es hier Infos zu Geburtstag, wo er herkommt, welchen Beruf er ausübt. Ich kann gerne noch Infos über seine Freundin, Hobbies, wie er zur Musik kam, hinzufügen. Falls das für Wiki nicht zu privat ist. --[[Benutzer:Xandra73|Xandra73]] ([[Benutzer Diskussion:Xandra73|disk.]] 08:44, 23. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mitglieder mehrerer relevanter Bands werden hier meines Wissens stets behalten. Die Unterpunkte beziehen sich - so wie ich es verstehe - nur auf den Fall, dass der Musiker bloß in einer relevanten Band gespielt hat. Somit '''behalten''' --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 16:47, 23. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Bahnstrecke&diff=126650161
Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Bahnstrecke
2014-01-19T18:06:29Z
<p>Saviour1981: /* Problem??? (Bitte auf Bearbeiten klicken) */</p>
<hr />
<div>{{Shortcut|WD:FVBS}}<br />
{{Autoarchiv<br />
|Alter=14<br />
|Ziel='Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Bahnstrecke/Archiv'<br />
|Mindestbeiträge=1}}<br />
{| border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1 float-right" style="border-style: solid; border-width: 1px; border-collapse:collapse; font-size:95%; empty-cells:show; {{{2|}}} "<br />
! colspan="4" style="padding: 0.5em" | <div class="imagemap-inline"><imagemap><br />
Datei:file.svg|50px<br />
default [[Hilfe:Archivieren]]<br />
desc none<br />
</imagemap> <big>Archiv</big></div><br />
|-<br />
| [[/Archiv 1|Archiv 1]]<br />
| [[/Archiv I|Archiv I]]<br />
| [[/Archiv II|Archiv II]]<br />
| [[/Archiv III|Archiv III]]<br />
|-<br />
| colspan="4" align="center" | [[/Archiv|aktuelles Archiv]]<br />
|-<br />
! colspan="4" style="padding: 0.5em" | <small>[[Hilfe:Archivieren|Wie wird ein Archiv angelegt?]]</small><br />
|}<br />
<br />
<br />
Autor ursprünglichen Version der neuen Projektseite ist [[Benutzer:Bernina]]. --[[Benutzer:Dealerofsalvation|dealer<span style="color: #00b000">of</span>salvation]] 21:28, 17. Apr. 2007 (CEST) <!-- Hinweis bitte stehen lassen, er steht hier, weil ich die Seite damals per Copy and Paste verschoben hatte und somit Berninas Urheberschaft nicht über die Versionsgeschichte nachvollziehbar ist. --><br />
= Nicht zu archivierende Themen =<br />
== Bezeichnung von Abzweigen ==<br />
{{Nicht archivieren}}<br />
Wir sollte ein Abzweig bezeichnet werden, wenn Informationen zur abzweigende Bahnstrecke unter dem Lemma „Bahnstrecke A–B“ zu finden sind und diese Strecke keinen gesonderten Namen hat? --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 23:28, 23. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
:Ich habs immer der Übersicht halber einfach ohne Bahnstrecke oder nur mit „Bs. “ gemacht. Gruß --[[Benutzer:MdE|MdE]] <sup>[[Benutzer Diskussion:MdE|✉]]</sup> 23:50, 23. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
Ich hab' die Frage deshalb gestellt, da einzelne Wikipedia-Benutzer dazu übergehen in den Streckentabellen massiv Links der Form<br />
[[Bahnstrecke A–B|Bahnstrecke]] nach [[B]] (<nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Bahnstrecke]] nach [[B]]</nowiki>)<br />
<br />
zu benutzen. Wie das dann im Artikel aussieht, sieht man [[Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz|hier]]. Was haltet ihr davon? --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 02:21, 5. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:Dass es sich um eine Bahnstrecke handelt, sollte irgendwie jedem klar sein, der weiß was das rote Band darstellen soll, diese Information ist also dort völlig unnötig! Finde die Verlinkung von Städten eigentlich nicht wichtig. Primär von Bedeutung sind die Bahnhöfe abzweigender Strecken sicherlich nicht, sondern man sollte diese nur im Artikel der Strecke selbst verlinken. --[[Benutzer:MlwEc9JTnv|th]] 11:28, 5. Apr. 2007 (CEST)<br />
::Ob ich nun ''Bahnstrecke (mit link)'' von/ nach xyz oder ''Strecke (mit link)'' von/ nach xyz schreibe ist doch an sich egal, solange auf die entsprechende Anschlußstrecke verwiesen wird und die zusätzliche Verlinkung der Orte ist m.M.n. ein Mehrwert für den Leser und hat bislang keinen gestört. Aber [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bahnstrecke_Breiteng%C3%BC%C3%9Fbach%E2%80%93Maroldsweisach&diff=prev&oldid=30120795 der Nonsens], der die Tabelle nur unnötig aufbläht muß echt nicht sein oder wie sehen das ([[Benutzer:Vodeg|bis auf den der das die ganze Zeit darauf zurückrevertiert]]) andere?<br />
::--[[Benutzer:34er|34er]] [[Benutzer Diskussion:34er|<sup>Woanders sprechen!</sup>]] 12:14, 6. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
::: Zu aller erst: hier wird sachlich diskutiert. Persönliche Bewertungen sollten aussen vor bleiben.<br />
<br />
::: Mir geht es nicht um Bezeichnungen Bahnstrecke, Strecke (oder Fritz ;-) – mir geht es um die Frage: Ist es sinnvoll, auf einer Internetseite allgemein, speziell aber in einem Artikel der deutschen Wikipedia, folgendes einzuführen:<br />
Man schreibe den selben Linktext („Bahnstrecke“) mehrfach hin<br />
und verstecke jedes Mal einen anderen Link dahinter.<br />
:::--[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 12:30, 6. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::: By the way: Der 34er-Link oben deutete ein anderes Problem an, dass aber gar nicht hierher gehört. (zweizeilige Beschriftung von Abzweigen, erzeugt durch gerade Streckenstücke darüber, meiner Meinung nach eher verwirrend, habs bisher auch nur bei genau einem Benutzer gesehen; auch hier würden mich unabhängige Meinungen interessieren, aber vielleicht besser in einem eigenen Thread;) --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 12:43, 6. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::Ich hatte das unter [[Diskussion:Bahnstrecke Breitengüßbach–Maroldsweisach]] ausgeführt und du hast es mit einem einfachen verweis auf [[WP:VL]] auf die sperrige Darstellung zurückrevertiert. Meiner Ansicht nach spricht nichts dagegen unter der gleichen Bezeichnung (Bahnstrecke, Strecke o.ä.) verschiedene Verweise zu platzieren – durch die Symbole im Streckenband wird ersichtlich, daß es sich nicht immer um ein und dieselbe Strecke handelt. --[[Benutzer:34er|34er]] [[Benutzer Diskussion:34er|<sup>Woanders sprechen!</sup>]] 12:51, 6. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::: Das ist genau der Punkt: unterschiedliche Verweise/Links mit der selben Bezeichnung halte ich für unmöglich, deshalb ist das Thema hier. Ich möchte einfach andere Meinungen dazu, denn wir beide sind gerade konträrer Ansicht und irgendwie muss ein Konsens her. Ich steh' mit meiner Meinung wohl nicht allein da (s.o.), mal abwarten, was noch kommt. Bisher gibts leider nur sehr wenige (einen) Kommentar :-(<br />
<br />
:::: An der sperrigen Darstellung häng' ich nicht. Weniger aufgebläht wirds mit Links der Form<br />
[[Bahnstrecke A–B|von B]] (<nowiki>[[Bahnstrecke A–B|von B]]</nowiki>)<br />
:::: Ein Beispiel der Variante findet sich zur Zeit bei der [[Gräfenbergbahn]] (Abzweig „von Erlangen“). --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 15:20, 6. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
Ich hab das Problem noch nicht verstanden. Gehts nur darum, ob bei einem Abzweig das Wort "Bahnstrecke" vor den Ortsbezeichnungen stehen soll oder nicht? Oder wo ist das Problem? Diese Zeile: <br><br />
[[Bahnstrecke A–B|Bahnstrecke]] nach [[B]] (<nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Bahnstrecke]] nach [[B]]</nowiki>)<br><br />
versteh ich auch nicht, das wären ja zwei Verlinkungen, einer zur Bahnstrecke, einer zum Ort. Im Satz danach:<br><br />
Im Artikel sieht das dann so aus: [[Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz]]. <br><br />
steht aber nur eine Verlinkung. Vielleicht gibts keine Meinung, weil keiner das Problem versteht? [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 09:35, 7. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
: [[Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz]] ist ein Artikel, in dem man das Problem anschauen kann. Der Link zum Artikel selbst ist unproblematisch, einfach draufklicken und dann schauen. Ich hab' die Formulierung oben korrigiert. Vielleicht gibt ja jetzt Kommentare zum Thema. Danke für den Hinweis. --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 10:05, 7. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:: Ah, jetzt versteh ich. Nein, das finde ich nicht gut. EIN Link auf die Bahnstrecke reicht, der Link zum Endbahnhof ist auf der Strecke sicherlich überflüssig und kann beim Klick auf die abzweigende Strecke (zu der der Endbahnhof gehört) ja gefunden werden. So wie in dem Beispiel finde ich es verwirrend, weil man nicht recht erkennt, um welche Bahnlinie es sich handelt. Die Bezeichnung der Bahnlinie ist wichtiger als die Verlinkung eines Endbahnhofes. Ich habe gestern die [[Bahnstrecke Heißen–Altendorf (Ruhr)]] erstellt, da sind drei Links zu abzweigenden Strecken drin, die man aufrufen kann. Über die korrekte Bezeichnung der abzweigenden Bahnstrecken kann man streiten, aber übersichtlicher als das Marktredwitz-Beispiel ist es allemal. Also CONTRA der Marktredwitz-Methode! [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 10:53, 7. Apr. 2007 (CEST)<br />
::: Mit der Heißen–Altendorf Methode kann ich leben. --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 13:13, 7. Apr. 2007 (CEST)<br />
::: Hab' ich gerade erst gesehen: im Artikel [[Bahnstrecke Heißen–Altendorf (Ruhr)]] gibts auch eine andere Variante für zweizeilige Beschriftungen von Abzweigen – allerdings hab ich noch nicht verstanden wie's geht. Hast Du 'nen Tipp, Benetictus?. --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 14:11, 7. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::: Die Kleinschrift bekommst Du, indem du den Text hinter den letzten | setzt. Zweizeilig wirds durch ein < br >. Schau in den Quelltext, da siehst du es. [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 14:42, 7. Apr. 2007 (CEST)<br />
::::: Danke für den Tipp, jetzt klappt's. Hab' vorhin lange geschaut und nichts gesehen. Der | war wohl zu schmal ;-) --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 16:50, 7. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
{| class="wikitable float-right" <br />
{{BS-table}}<br />
{{BS|xABZlf||[[Rheinische Eisenbahngesellschaft#Ruhrgebietsstrecke|Ruhrgebietsstrecke]]|nach Essen-Nord}}<br />
{{BS|xKRZu||[[Prinz-Wilhelm-Eisenbahn]]}}<br />
{{BS|exABZlg||Verbindung zur Prinz-Wilhelm-Eisenbahn}}<br />
{{BS|exSTR||weiter nach Dahlhausen|[[Ruhrtalbahn]]}}<br />
|}<br />
|}<br />
::::::Diese zweizeilige Darstellung mit kleiner Schrift ist imo keine gute Lösung. Der 4. Parameter für [[Vorlage:BS]] ist für Anmerkungen zur eigentlichen Beschreibung des Streckenpunktes gedacht. Stattdessen tut es doch auch nebenstehende Beschriftung. Generell sollte man die Beschreibungen so knapp wie möglich formulieren und Links zu Bahnstrecken und ggf. dem Endbahnhof, wenn z. B. die Richtung der Strecke nicht sofort erkennbar ist. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 18:37, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
::::::: Dein Kommentar bringt weitere interessante Aspekte in die Diskussion ein. Dein Beispiel hilft aber leider nicht weiter, den bei Strecken mit Namen gibts die Probleme oben nicht. Kannst Du Dein Beispiel auf Strecken ohne Namen umarbeiten? --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 18:46, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:::::::Da ist es natürlich schwieriger... ;) Normalerweise verwende ich dafür die Form <code><nowiki>[[Bahnstrecke Bebra-Fulda|Bahnstrecke Bebra–Fulda]]</nowiki></code>. Wenn zusätzlich noch die Richtung angegeben werden soll, ist das aber zu groß, hätte aber auch keinen Vorschlag, außer den bisher genannten. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 19:06, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:::::::: Letztendlich ist es eine Platzfrage. Ich habe die zweizeilige Kleinschrift verwendet, weil da passt am meisten rein, eben auch ein Kurzkommentar wie "abgebaut" oder ein Unterwegsbahnhof, um die Orientierung zu verbessern. Wobei man den natürlich auch durch den Link nachsehen könnte. Gibt es dafür noch keine einheitlichen Richtlinien? [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 21:36, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
::::::::: Wenn's eine Richtlinie gäbe (für Strecken ohne Namen ;-), dann wär' ich für einen Hinweis dankbar. Wenn's tatsächlich keine gibt, da wäre es gut, wenn von dieser Diskussion eine Richtlinie, eine Empfehlung oder wenigstens ein Beispiel zur Orientierung übrig bleibt. --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 21:44, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
::::::::::Gut, dann stiele ich das mal ein:<br />
<br />
=== Richtlinien zur Bezeichnung von Abzweigen ===<br />
<br />
bis jetzt gelten folgende Richtlinien:<br />
<br />
* Wenn es einen Artikel zu einem Bahnhof gibt, sollte dieser verlinkt werden, ansonsten die Stadt.<br />
* Mehrfache Links auf dieselbe Stadt oder dieselbe Strecke vermeiden, zumindest dann,<br />
wenn sie direkt untereinander stehen.<br />
* Man kann bei Abzweigen weitere Streckenartikel erwähnen,<br />
auf deren Linien im Personenverkehr umgestiegen werden kann.<br />
* Auch bei Keilbahnhöfen die Abzweige so darstellen, als würden die Strecken im Bahnhof<br />
zusammenlaufen, damit die Umsteigemöglichkeit klar wird. Hier kann man in der Anmerkung<br />
„Keilbahnhof“ eintragen, um Experten klar zu machen, dass dies bekannt ist.<br />
* Bei Abzweigungen und Fortsetzungen in Fahrtrichtung „Strecke nach X“ formulieren,<br />
bei Gegenrichtung „Strecke von X“.<br />
<br />
Streckennamen verlinken auf den jeweiligen Streckenartikel und können ggf. abgekürzt werden, damit die Streckentabelle möglichst schmal bleibt.<br />
;Fahrtrichtung: [[Datei:BSicon ABZrf.svg|20px]][[Datei:BSicon ABZlf.svg|20px]] „Streckenname (nach Stadt)“<br />
;Gegenrichtung: [[Datei:BSicon ABZlg.svg|20px]][[Datei:BSicon ABZrg.svg|20px]] „Streckenname (von Stadt)“<br />
<br />
Änderungs- und Erweiterungsvorschläge:<br />
<br />
- Bei namentragenden Strecken soll der Abzweig wie folgt beschriftet sein:(<nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Name der Strecke]] nach [[B]]</nowiki>) , Verlinkung von B optional<br />
<br><br />
- Bei namenlosen Strecken soll der Abzweig wie folgt beschriftet sein:(<nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Bahnstrecke A – B]]</nowiki>), alternativ auch "Bahnstrecke nach B"<br />
<br><br />
- In das kleinschriftige Kommentarfeld gehört hinein:<br><br />
- Zeilenumbrüche < br > sind nur im Kommentarfeld zulässig<br><br />
<br />
Aus den BS-Richtlinien<br><br />
Verwendung: <tt style="color:blue;"><nowiki>{{BS|ID|km|Name|Anmerkung}}</nowiki></tt> mit folgenden Parametern.<br />
: ID: identifiziert das Piktogramm, siehe unten ''Bilderkatalog''<br />
: km: Kilometer-Angabe<br />
: Name: Name der Betriebsstelle<br />
: Anmerkung: wird in kleinerer Schrift gesetzt<br />
<br />
würde ich ableiten und konkretisieren, dass "Name" für Betriebsstellen, "Anmerkungen" für nähere Informationen zu den Abzweigen genutzt werden sollte. Oder sollen die Abzweige generell in die Anmerkungen? Das finde ich selber sehr gut, weil 1.) kleiner und platzsparender, 2.) optisch abgesetzt von den Bahnhöfen durch die kleinere Schrift. [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 22:20, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
Als „Richtlinienexperte“ *gg* kann ich auch nur sagen: es gibt (noch) keine Regelung, sondern lediglich [[Wikipedia:Formatvorlage Bahnstrecke/Richtlinien#Abzweigende Strecken|diese]] Formulierung und dazu eine „[[Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Bahnstrecke/Archiv#Verknüpfung von Schmalspurbahnen|Diskussion]]“ (naja...).<br />
Also würde ich folgendes vorschlagen:<br />
* Strecken mit Eigennamen verlinken auf den Streckenartikel; wenn der nicht dem Namen entspricht (weil es beispielsweise mehrere Strecken mit diesem Namen gibt – z. B. [[Kinzigtalbahn]]), wird der Eigenname als Linktext vewendet (es sei denn, er ist länger als das Lemma...). Als Tooltip/Statusleistentext wird ja dann auch das Streckenlemma angezeigt.<br />
** Eigennamen sind „richtige“ Namen ([[Rhönbahn]]) oder auch Zusammensetzungen ([[Fulda-Main-Bahn]]).<br />
* Im Regelfall sollte der Endbahnhof oder ein größerer, richtungsangebender Bahnhof angegeben werden um die Richtung der Strecke klar anzuzeigen.<br />
** Wenn die Richtung klar ist (weil die Strecke im Anfangsbahnhof abzweigt und der Endbahnhof im Namen steht) entfällt die Richtungsangabe.<br />
Für Strecken ohne Eigennamen sollten wir nochmal Vorschläge sammeln, bisher gefällt mir keiner von diesen Vorschlägen so wirklich:<br />
;1) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Bahnstrecke]] nach [[B]]</nowiki></code><br />
::Zitat [[Benutzer:Vodeg]]: «Man schreibe den selben Linktext („Bahnstrecke“) mehrfach hin und verstecke jedes Mal einen anderen Link dahinter.»<br />
;2) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Strecke]] (nach [[B]])</nowiki></code><br />
::wenn schon, dann lieber ohne „Bahn-“:<br />
;3) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|nach B]]</nowiki></code><br />
::Recht wenig aussagekräftig<br />
;4) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Bahntrecke A–B]] (nach [[B]])</nowiki></code><br />
::@Benedictus: Streckenstriche ''ohne'' Leerzeichen!<br />
;5) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Strecke A–B]] (nach [[B]])</nowiki></code><br />
::lieber ohne „Bahn-“:<br />
Aus genannten Gründen, möchte ich die zweizeilige Version nicht als Möglichkeit aufzählen, weil sie imo grundsätzlich aussscheidet.<br />
<br />
In die Amerkungsspalte gehören Anmerkungen und nicht die eigentliche Beschreibung der jeweiligen Betriebsstelle; und die Angabe der abzweigenden Strecke ist ja wohl die Beschreibung eines Abzweigs...<br />
--[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 22:25, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
Sorry, dass ich mich hier so zwischendränge, aber hier fehlt mind. eine Version!<br />
;6) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Strecke nach B]]</nowiki></code><br />
Der Leser soll schliesslich wissen, dass es sich bei dem verlinkten Lemma um das einer Bahnstrecke handelt und nicht etwa um ein Lemma über B-Stadt, andererseits fällt die Redundanz weg im Gegensatz zu 1.)!<br />
;7) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Strecke → B]]</nowiki></code><br />
Nach Idee von [[Benutzer:Gamba|Gamba]]: Macht den Linktext noch kürzer, somit insg. einen schlanken Fuß, beseitigt außerdem das leidige Thema "von oder nach"! M.E. sieht man doch sowie immer von der aktuellen Bahnstrecke aus, die i.d.R. ja in beide Richtungen befahren wird, also führen abzweigende Bahnstrecken immer von der aktuellen ''weg'', also "nach" bzw. "→".<br />
<br />
Außerdem fehlen die kreuzenden Strecken:<br />
;8) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Strecke A–B]]</nowiki></code><br />
Also 5.) ohne den Zusatz wohin, bzw. wenn wir gerade mit Pfeilen angefangen haben:<br />
;9) <code><nowiki>[[Bahnstrecke A–B|Strecke A ↔ B]]</nowiki></code><br />
Dann hätten wir es sogar einheitlich! Gruß [[Benutzer:Axpde|Axpde]] 23:23, 13. Apr. 2008 (CEST)<br />
<br />
: Erstmal vielen Dank für die Tabelle. Damit klar ist, auf was Bezug genommen wird, hab' ich die Bullets durch Nummern ersetzt. Mit der 2-Zeilen Version bin ich auch nicht so glücklich, 1) und 2) haben das selbe Problem, 3)-5) sind meiner Meinung nach ok. Die kürzeren Varianten – nur „Strecke“ oder nur „nach“ – gefallen mir am besten --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 22:54, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
::Weitestgehend *unterschreib*. Meine Kommentare zu den Varianten:<br><br />
::1+2 klares Contra, man erfährt erst durch Anklicken des Link, um welche Strecke es sich handelt<br><br />
::3: sehr kurz, steht eigentlich alles drin, daher bei ganz wenig Platz sicherlich brauchbar<br><br />
::4+5, wobei ich 5 besser finde: PRO<br><br />
::Zu den Anmerkungsspalten: Was ist bei einem Abzweig denn die Betriebsstelle? Das zielt doch eher auf die Betriebsstelle "Bahnhof", aber ein Abzweig ist m.w.n. keine Betriebsstelle, oder? [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 23:03, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:::In Bezug auf Streckentabellen ist die Definition von [[Betriebsstelle]] zwar u. U. weiter gefasst als im normalen Bahnbebtrieb und bezeichnet jeden Eintrag in der Streckenliste aber auch Abzweige gelten als Betriebesstelle. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 23:17, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
{| class="wikitable float-right" <br />
{{BS-header|Verlauf}}<br />
{{BS-table}}<br />
{{BS|STR||''[[Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg|Bahnstrecke]]'' von [[Würzburg Hauptbahnhof|Würzburg&nbsp;Hbf]]|}}<br />
{{BS|STR||''[[Bahnstrecke Nürnberg–Lichtenfels|Bahnstrecke]]'' von [[Lichtenfels (Oberfranken)|Lichtenfels]]|}}<br />
{{BS|ABZlg||''[[Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim|Bahnstrecke]]'' von [[Crailsheim]]|}}<br />
{{BS|ABZlg||''[[Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg|Bahnstrecke]]'' von [[Augsburg Hauptbahnhof|Augsburg&nbsp;Hbf]]|}}<br />
{{BS|BHF|0,0|[[Nürnberg Hauptbahnhof|Nürnberg&nbsp;Hbf]]|}}<br />
{{BS|STR||''[[Bahnstrecke Nürnberg–Regensburg|Bahnstrecke]]'' nach [[Regensburg Hauptbahnhof|Regensburg&nbsp;Hbf]]|}}<br />
{{BS|ABZlf||''[[Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf|Bahnstrecke]]'' nach [[Schwandorf]]|}}<br />
|}<br />
|}<br />
::Warum kann man bei 1) und 2) nicht sofort erkennen um welche abzweigende Strecke es sich handelt? Ich habe als Beispiel mal die „umstrittene“ Streckentabelle der Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz hierher kopiert, um evtl. nachvollziehen zu können, woran das liegt.<br />
::Wenn ich mir also die Tabelle ansehe kann ich jedenfalls schon erkennen, daß sich hinter <code>''Bahnstrecke'' von Crailsheim</code> die Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim verbirgt. Klicke ich dann auf den kursiv geschriebenen Link „Bahnstrecke“ komme ich auf den entsprechenden Artikel.<br />
::Was ist daran so unverständlich/verwirrend/was auch immer – liegt es daran, daß ich die Darstellungsform immer verwende und sie mir daher logisch erscheint oder an etwas anderem? --[[Benutzer:34er|34er]] [[Benutzer Diskussion:34er|<sup>Woanders sprechen!</sup>]] 23:35, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
Wo siehst Du denn bei "Crailsheim" das "Nürnberg"? Bestenfalls, wenn du mit der Maus auf den Link gehst und dann die verlinkte Adresse irgendwo ganz woanders im Bildschirm aufleuchtet. Das kann aber nicht der Sinn der Sache sein. Mein 70-jähriger Vater wird diese Information nie im Leben finden, und bei einer auf Papier ausgedruckten Seite sieht man auch nichts. Daher halte ich das Wort "Bahnstrecke" als Linkwort für ungeeignet und Platzverschwendung. [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 23:49, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
:Also wenn ich dem Abzweigsymbol (links neben dem Text) von links nach unten folge, stoße ich zwangsläufig auf das Bahnhofssymbol und rechts daneben steht Nürnberg Hbf. Jetzt zähle ich Crailsheim, Nürnberg und Bahnstrecke zusammen und dann kommt bei mir Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim raus. --[[Benutzer:34er|34er]] [[Benutzer Diskussion:34er|<sup>Woanders sprechen!</sup>]] 23:57, 9. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:Aber wo steht denn, das die Strecke in Nürnberg endet? Die Strecke könnte ja auch Bahnstrecke Crailsheim–Regensburg heißen... --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 00:15, 10. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:Und sobald ein Abzweig in Fahrtrichtung auftaucht, ist gar nichts mehr sicher. Die Strecke könnte ja auch weiter nach Schwandorf gehen. Wenn der Schwandorf-Abzweig vor Nürnberg liegen würde, würde es gänzlich unklar. [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 00:42, 10. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:Außerdem - und das finde ich ganz wichtig - verlockt der Link "Bahnstrecke" nicht unbedingt zum Anklicken. Da könnte ich auch den Eindruck gewinnen, in dem Link dahinter wird das Wort "Bahnstrecke" erklärt. Wieder mal ein überflüssiger Link, denke ich dann, und klicke es erst gar nicht an. [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 00:45, 10. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
Wie gehts denn nun weiter? Kann man die bisherigen Richtlinien einfach um die Ergebnisse dieser Diskussion erweitern? --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 19:31, 13. Apr. 2007 (CEST)<br />
:Ja, darauf warte ich doch schon die ganze Zeit :D Heute hat MdE endlich schon mal den Anfang gemacht... (es sollen ja nicht nur [[Benutzer:PortalBot|PortalBot]] und ich was dazu beigetragen)--[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 00:54, 14. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
{| class="wikitable float-right" <br />
{{BS-header|Verlauf}}<br />
{{BS-table}}<br />
{{BS|STR||von [[Würzburg Hauptbahnhof|Würzburg&nbsp;Hbf]]|([[Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg]])}}<br />
{{BS|STR||und [[Lichtenfels (Oberfranken)|Lichtenfels]]|([[Bahnstrecke Nürnberg–Lichtenfels]])}}<br />
{{BS|ABZlg||von [[Crailsheim]]|([[Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim]])}}<br />
{{BS|ABZlg||von [[Augsburg Hauptbahnhof|Augsburg&nbsp;Hbf]]|([[Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg]])}}<br />
{{BS|BHF|0,0|[[Nürnberg Hauptbahnhof|Nürnberg&nbsp;Hbf]]|}}<br />
{{BS|ABZrf||nach [[Marktredwitz]]|([[Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz]])}}<br />
{{BS|ABZlf||nach [[Schwandorf]]|([[Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf]])}}<br />
{{BS|STR||nach [[Regensburg Hauptbahnhof|Regensburg&nbsp;Hbf]]|([[Bahnstrecke Nürnberg–Regensburg]])}}<br />
|}<br />
|}<br />
::Ich habe Vodeg mal folgende Variante vorgeschlagen:<br />
::Wie sind eure Meinungen dazu? --[[Benutzer:34er|34er]] [[Benutzer Diskussion:34er|<sup>Woanders sprechen!</sup>]] 22:12, 15. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::Ich find es zu überladen, die andere Variante ist besser.--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] 10:12, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
::: Nach meiner Meinung ok. Die Punkte, die mir wichtig sind, sind erfüllt: Linktext beschriebt Linkziel; bei zweizeiligen Beschriftungen ist erkennbar, welche Zeilen zusammengehören. Wir müssen ja nicht die ultimative Lösung vorschreiben (falls es die gibt ;-). Eine Handvoll gute Beispiele und die Empfehlung, sich daran zu orientieren sollte auch ausreichen. --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 10:34, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::: Es gab auch mal den Vorschlag auf '''von Crailsheim''' zu verlinken. Bei dem jetzigen Vorschlag wird die Tabelle breit (es fehlt auch noch die Spalte mit den Höhenmetern, die es noch breiter werden läßt) und die Lesbarkeit leidet.--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] 11:30, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:::: Das Fenster wird aber sehr breit bei dieser Variante, da sollte man noch irgendwie Text und damit Breite einsparen. Gunnar: Welche andere ist besser? Vodeg: es ist doch gar nichts zweizeiliges im Beispiel enthalten? [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 11:27, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::: ... ach doch, fällt mir aber erst beim zweiten hinsehen auf... [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 11:28, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
::::: "Es gab auch mal den Vorschlag auf '''von Crailsheim''' zu verlinken." find ich auch besser weil kürzer. Die Verlinkung auf die Stadt halte ich für überflüssig, und um welche Strecke es sich genau handelt, sieht man ja, wenn man den Link anklickt. In dem Beispiel wird jeweils ein Städtename doppelt erwähnt, auch das ist überflüssig und lässt sich einsparen. Bei so wenig Platzt muss man extrem effektiv die wenigen zur Verfügung stehenden Buchstaben einsetzen. [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 11:59, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
{| class="wikitable float-right" <br />
{{BS-header|Verlauf}}<br />
{{BS-table}}<br />
{{BS|STR||von [[Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg]]|}}<br />
{{BS|STR||und [[Bahnstrecke Nürnberg–Lichtenfels]]|}}<br />
{{BS|ABZlg||von [[Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim]]|}}<br />
{{BS|ABZlg||von [[Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg]]|}}<br />
{{BS|BHF|{{BSkm{{!}}100,6{{!}}0,0}}|[[Nürnberg Hauptbahnhof|Nürnberg&nbsp;Hbf]]||302m}}<br />
{{BS|ABZrf||nach [[Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz]]|}}<br />
{{BS|ABZlf||nach [[Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf]]|}}<br />
{{BS|STR||nach [[Bahnstrecke Nürnberg–Regensburg|Strecke Nürnberg–Regensburg]]|}}<br />
|}<br />
|}<br />
<br />
{| class="wikitable float-left" <br />
{{BS-header|Werrabahn}}<br />
{{BS-table}}<br />
{{BSe|ABZgr+r||[[Feldabahn|von und nach Vacha]]|(bis 1992/2001)}}<br />
{{BS|ABZlg||von Güterzentrum Merkers|(ehem. Kali)}}<br />
{{BS|BHF|26,74|Bad Salzungen|}}<br />
{{BS|BHF|31,29|[[Bahnhof Immelborn|Immelborn]]|}}<br />
{{BS|ABZlf||[[Liebensteiner Bahn|nach Bad Liebenstein]]}}<br />
{{BS|HST|36,85|Breitungen(Werra)|(bis 2000 Bf)}}<br />
{{BS|BHF|41,35|Wernshausen|}}<br />
{{BS|ABZlf||[[Bahnstrecke Wernshausen–Zella-Mehlis|nach Schmalkalden]]}}<br />
{{BS|STR||[[Trusebahn AG|nach Trusetal]]|Schmalspur}}<br />
{{BS|HST|44,99|Schwallungen|}}<br />
|}<br />
|}<br />
<br />
Dann eher so (rechts). Evtl "Bahnstrecke" noch durch "Strecke" ersetzen (siehe Nürnberg-Regensburg ganz unten). [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 12:06, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
*Mal am Beispiel der Werrabahn (links). Sicherlich läßt sich über das eine oder andere streiten, aber im Prinzip ist es recht aufgeräumt.--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] 12:13, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
::Ja, so in etwa halte ich das auch für sinnvoll! [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 12:24, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
::nur - wozu gehört das "Trusetal"? Kein Abzw-Symbol, aber Text? Oder gehört das zu "Schmalkalden"? Ist dann aber nicht ersichtlich. [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 14:39, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br><br />
::Vielleicht sollten wir - wie schon vorgeschlagen - Freiheiten lassen und erstmal festlegen, was nicht sein soll.<br><br />
1.) Nicht nur das Wort "Bahnstrecke" mit verschiedenen Links hinterlegen<br><br />
2.) keine Städte verlinken. Es sollen nur Bahnstrecken und Bahnhöfe in der Box verlinkt werden<br><br />
3.) keine Doppelaufzählungen aus Platzgründen (also nicht "nach A über Bahnstrecke B-A")<br><br />
<br />
dann kann man ja nutzbare Vorschläge machen:<br><br />
1.) nach A (A verlinkt auf Bahnstrecke)<br><br />
2.) nach Bahnstrecke A-B (verlinkt auf Bahnstrecke)<br><br />
gerne weitere Vorschläge [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 14:52, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
... und das 2-Zeilen-Problem kenntlich machen, z.B. durch einrücken oder "und" statt "von" bzw. "nach". --[[Benutzer:Vodeg|von der <span style="color:#00b000">Grün</span>]] 15:39, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
:Von den lezten drei Beispielen finde ich das von [[Benutzer:34er|34er]] am besten: es ist zwar ziemlich breit, aber wenn man die Klammern (Unterscheidung ist ja schon durch kleinere Schrift gegeben) und „Bahnstrecke“ (wird spätestens auf den zweiten Blick ersichtlich, dass es sich um eine weiter Bahnstrecke handeln muss) weglässt. Wenn man davon ausgeht, dass sechs „vollgestopfte“ Beschreiungstexte wie im Beispiel relativ selten bis überhaupt nicht in einer echten Anwendungn vorkommen, ist auch die Lesbarkeit imo noch gewährleistet.<br />
:Beim Vorschlag von [[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] fehlt eine Einordnung, man weiß nicht, in welche Richtung die Strecke führt. Wenn sich beispielsweise zwei Strecken A–B und X–Y in einem Bahnhof kreuzen und in den jeweiligen Streckentabellen nur steht „nach Bahnstrecke X–Y“ (was btw. grammatikalisch ziemlicher murks ist), kann man so nicht herausfinden, ob sich die Strecken A–X und B–Y oder A–Y und B–X kreuzen.<br />
:Der Vorschlag von [[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] ist zwar an sich auch noch vertretbar, allerdings könnte man das „von und nach“ auf eine der beiden Präpositionen beschränken und dafür lieber den Namen „Feldatalbahn“ hinzufügen; genauso würde auch „Liebensteiner Bahn“ auch ausgeschrieben noch hinpassen und Strecken mit Eigennamen sollten i. A. auch diesen Namen als Linktext führen.<br />
:Und nun zur Auflistung von Benedictus: bei 2.) bin ich eher der Meinung (so stands auch irgendwo), dass bei Stationen ohne eigenen Artikel auf den Ort verlinkt werden sollte. Zu 3. siehe oben. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 18:40, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
{| class="wikitable float-right" <br />
{{BS-header|Verlauf}}<br />
{{BS-table}}<br />
{{BS|STR||[[Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg|Strecke von Würzburg]]|}}<br />
{{BS|STR||und [[Bahnstrecke Nürnberg–Lichtenfels|Strecke von Lichtenfels]]|}}<br />
{{BS|ABZlg||[[Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim|Strecke von Crailsheim]]|}}<br />
{{BS|ABZlg||[[Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg|Strecke von Augsburg]]|}}<br />
{{BS|BHF|{{BSkm{{!}}100,6{{!}}0,0}}|[[Nürnberg Hauptbahnhof|Nürnberg&nbsp;Hbf]]||302m}}<br />
{{BS|ABZrf||[[Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz|Strecke nach Marktredwitz]]|}}<br />
{{BS|ABZlf||[[Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf|Strecke nach Schwandorf]]|}}<br />
{{BS|STR||[[Bahnstrecke Nürnberg–Regensburg|Strecke nach Regensburg]]|}}<br />
|}<br />
|}<br />
{| class="wikitable float-right" <br />
{{BS-header|Verlauf}}<br />
{{BS-table}}<br />
{{BS|STR||von [[Würzburg Hauptbahnhof|Würzburg&nbsp;Hbf]]|[[Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg|Nürnberg–Würzburg]]}}<br />
{{BS|STR||und [[Lichtenfels (Oberfranken)|Lichtenfels]]|[[Bahnstrecke Nürnberg–Lichtenfels|Nürnberg–Lichtenfels]]}}<br />
{{BS|ABZlg||von [[Crailsheim]]|[[Bahnstrecke Nürnberg–Crailsheim|Nürnberg–Crailsheim]]}}<br />
{{BS|ABZlg||von [[Augsburg Hauptbahnhof|Augsburg&nbsp;Hbf]]|[[Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg|Nürnberg–Augsburg]]}}<br />
{{BS|BHF|{{BSkm{{!}}100,60{{!}}0,00}}|[[Nürnberg Hauptbahnhof|Nürnberg&nbsp;Hbf]]||302m}}<br />
{{BS|ABZrf||nach [[Marktredwitz]]|[[Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz|Nürnberg–Marktredwitz]]}}<br />
{{BS|ABZlf||nach [[Schwandorf]]|[[Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf|Nürnberg–Schwandorf]]}}<br />
{{BS|STR||nach [[Regensburg Hauptbahnhof|Regensburg&nbsp;Hbf]]|[[Bahnstrecke Nürnberg–Regensburg|Nürnberg–Regensburg]]}}<br />
|}<br />
|}<br />
::Ich habe meinen Vorschlag (rechts, Nürnberg) gemäß der aktuellen Vorgaben (ganz oben in diesem Thread im grauen Kasten) bearbeitet. So sind die Richtungen erkennbar. Links habe ich den Vorschlag von 34er "reduziert" (nach $traight-$hoota s Vorschlag)[[Benutzer:Benedictus|Benedictus]] 19:49, 16. Apr. 2007 (CEST)<br />
:::Links ist immer noch sehr breit.--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] 08:49, 17. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
=== Vorschlag ===<br />
Zur größeren Übersichtlichkeit werden die abzweigenden Strecken künftig mit einem Pfeilsymbol (→) versehen und klein geschrieben...--[[Benutzer:Ratheimer|Ratheimer]] 11:37, 29. Mai 2007 (CEST)<br />
<br />
:Diese Pfeile bringen allerdings den Nachteil, das dadurch noch weniger Platz im Beschreibungsfeld verfügbar ist, um die abzweigende Strecke richtig zu bezeichnen (was auf jeden Fall Vorrang haben sollte). Außerdem ist ein zusätzliches Zeichen, um einen Abzweig zu symbolisieren unnötig, weil schon in der ersten Spalte ein Abzweigsymbol steht und typographisch inkorrekt, weil → bedeutet [[Gleichheitszeichen|„wird zu“ bzw. „reagiert zu“]]. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 18:04, 29. Mai 2007 (CEST)<br />
:: In meinen Augen bedeutet der Pfeil in diesem Fall "biegt ab zu" oder "zweigt nach ... ab", muss man auch nicht unbedingt allzu eng sehen...<br />
:: Und wirklich viel Platz verbraucht so ein Pfeil ja nun nicht, max. 1-3 Satzzeichen!--[[Benutzer:Ratheimer|Ratheimer]] 18:14, 29. Mai 2007 (CEST)<br />
:::Über die Bedeutung kann man natürlich streiten, aber ein zusätzliches Symbol zum Darstellen eines Abzweigs ist schlichtweg ''unnötig'' und verbraucht nunmal Platz, auch wenn nur 1 em-Breite + Leerzeichen, aber das summiert sich und es sind genau die Abzweige, die die Streckentabellen breit machen. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 21:46, 29. Mai 2007 (CEST)<br />
:::: Hast Recht, stimmt auch wieder... , aber generell sollte man dann doch auch aus Platzgründen möglichst alle Abzw. klein schreiben - oder?--[[Benutzer:Ratheimer|Ratheimer]] 15:10, 30. Mai 2007 (CEST)<br />
<br />
::::: Eben das wurde [[#Formatierung der Beschreibung|hier]] angesprochen, aber bisher noch nicht geklärt… --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 15:55, 30. Mai 2007 (CEST)<br />
<br />
:Hier scheint sich ja leider nicht mehr viel zu tun... Aus aktuellem Anlass möchte ich aber mal meine Meinung hinterlassen. Ich halte aus der oben angeführten Auflistung den Vorschlag Nummer 3 für den sinnvollsten. Begründung: Verlinkung von Städten halte ich für überflüssig, wenn bereits die Strecke verlinkt ist. Sollte kein Streckenlemma existieren, kann in dem Text der Ortsname (und ''nur'' dieser, d.h. nicht die Angabe von/nach) verlinkt werden. Die ABZ-Symbole sollten meines Erachtens ja ohnehin nur für Abzweigstellen bzw. abzweigende Strecken eines Bahnhofs verwendet werden. Das ist momentan zwar nicht der Fall, aber dazu schreib ich in einem anderen Thema mehr. Auf jeden Fall wären dann Angaben wie „Bahnstrecke“ nicht erforderlich und man würde Platz sparen. Alternativ könnte ich mir auch vorstellen, dass Bahnstrecke in dem Fall einfach mit BS abgekürzt wird. Aus demselben Grund und weil es die Bahnhöfe mehr hervorhebt, bin ich dafür, die Strecken in der Spalte Anmerkungen zu verlinken, wie das nach meinem Eindruck ohnehin schon meistens gemacht wird.<br />
:Da in meiner Diskussion mit [[Benutzer:Axpde|Axpde]] auch das Thema „von/nach“ zur Sprache kam und letztendlich dies nur von der Richtung der Tabelle abhängt, würde ich hierzu noch den Vorschlag anbringen, wie [[Benutzer:Ratheimer|Ratheimer]] schon anregte den Pfeil zu benutzen.<br />
:Auf jeden Fall fände ich es gut, wenn wir hier zu einer Änderung der bisherigen Richtlinie kämen, denn die wird sowieso von den meisten nicht befolgt und scheint daher nach allgemeiner Meinung nicht besonders praktisch zu sein. --[[Benutzer:Gamba|Gamba]] 22:30, 13. Apr. 2008 (CEST)<br />
<br />
:: Je nachdem ob der Vorschlag mit den Pfeilen auf Gegenliebe stößt, bin ich für den bislang garnicht aufgeführten Vorschlag 6) bzw. 8) - hier bitte ich die schlechte Lesbarkeit des Pfeiles zu entschuldigen, das liegt wohl an dem code-tag oder dem nowiki-tag. Begründung: wikilinks sollten stets so gestaltet sein, dass der Leser ohne Zweifel erkennen kann, wohin ihn dieser wikilink wohl führen wird, daher sollte zumind. das Wort "Strecke" im linktext zu finden sein. Um Redundanzen zu vermeiden, und weil der Zielort einer abzweigenden Strecke keine Relevanz für die aktuell beschriebene Bahnstrecke hat, gehört der Name des Zielortes nicht in einen eigenen wikilink, sondern mit in den wikilink auf das Lemma der abzweigenden Bahnstrecke! Gruß [[Benutzer:Axpde|Axpde]] 23:30, 13. Apr. 2008 (CEST)<br />
:::Der Vorschlag mit den Pfeilen war ursprünglich übrigens nicht von mir, sondern von [[Benutzer:Ratheimer|Ratheimer]]. Ich habe ihn lediglich als Ersatz für die Angabe „von“ bzw. „nach“ gesehen. Wenn wir uns darauf einigen, das ganze aus Streckensicht zu betrachten und nicht die vermeintliche Leserichtung von oben nach unten zu berücksichtigen, dann fände ich auch „Strecke nach A“ bei Abzweigen und „Strecke A–B“ bei kreuzenden Strecken in Ordnung. --[[Benutzer:Gamba|Gamba]] 19:19, 14. Apr. 2008 (CEST)<br />
<br />
== Internationalisierung ==<br />
{{Nicht archivieren}}<br />
Die Formatvorlage Bahnstrecke wird mittlwerweile auch in der englischen, niederländischen und französischen Wikipedia eingesetzt. Die bisherigen Vorlagen und Bildernamen in den Commons sind aber hier auf Deutsch entstanden. Um auch andersprachigen Wikipedias gerecht zu werden, sollten wir daher einmal unsere Namenskonventionen überdenken und weitere Entwicklungen auch für andere Wikipedias zugänglich zu machen.<br />
<br />
=== Situation ===<br />
Die Vorlagenkomponenten werden in anderen Wikipedias teilweise lokalisiert: Die englische WP verwendet die selben Namen wie die deutsche, die niederländische verwendet eigene Vorlagen und die französische eigene Bildernamen. Besonders die eigenen Bildernamen machen eine internationale Zusammenarbeit mit gemeinsamen Bildern in den Commons zunichte, worauf ich dort schon mal [[:fr:Discussion Wikipédia:Modèle BS#icon names|hingewiesen]] habe; leider kann ich kein Wort Französisch und hab kein Plan, was die geantwortet haben :D (sind sich auch zu fein, auf Englisch zu antworten...)<br />
<br />
Die Bildernamen mit deutschen Bedeutungen/Abkürzungen sind für anderssprachige Wikipedianer schwer zu verstehen und können daher auf Dauer nicht gut eingesetzt werden.<br />
--[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 19:17, 13. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
*Anmerkung zur Lösung in der französischen WP: Dort werden die Commons-Bilder per lokalisierter Vorlage eingebunden. Das wäre zwar auch möglich, ist aber sehr aufwändig, weil für jedes Bild eine Vorlage erstellt werden muss. Und für neue Symbole müssen auch erst neue Vorlagen angelegt werden, um sie verwenden zu können. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 19:33, 14. Mär. 2007 (CET)<br />
*Jetzt haben auch die Spanier eine Streckentabelle mit deutschen Commons-Symbolen und deutschen BS-Vorlagen, auch wenn im Artikel niederländische SP-Vorlagen eklärt werden (aber das Projekt ist noch in der Enstehung). --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 23:28, 16. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
::Ja, das habe ich getan! Ich sollte das niederländisch noch auf spanisch übersetzen. [[Benutzer:Handige Harrie|Handige Harrie]] 14:14, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
=== Diskussion ===<br />
* Mein Vorschlag wäre, neue Namenskonventionen als internationalen bzw. interlingualen Standart auszuarbeiten und die bisherigen Bildernamen zu ersetzen.<br />
:Die Diskussion dazu sollte nicht nur innerhalb der deutschen WP sondern am Besten in den Commons geführt werden.--[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 19:18, 13. Mär. 2007 (CET)<br />
::Die verwendeten Vorlagen könnten aber in lokalisierter Form angelegt sein, sodass auch jedes Wiki einzelne Details eigenständig verwenden kann. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 19:27, 13. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
<nowiki><br />
{| class="wikitable float-right" <br />
{{BS-table1}}<br />
{{BS|ABZrf||diese ||}}<br />
{{BS|ABZrg||und diese||}}<br />
{{BS-2afb|ABZrf|ABZrg||machen diese|}}<br />
{{BS||| ||}}<br />
{{BS||| ||}}<br />
{{BS|STRq||diese||}}<br />
{{BS|STRrg||und diese||}}<br />
{{BS-2afb|STRq|STRrg||machen diese|}}<br />
|}<br />
|}<br />
</nowiki><br />
:Es wäre besser als auch die Vorlagen auf Commons waren. Dan kann jeder dieselbe Vorlagen und Bilder gebrauchen. Keider funktioniert das nicht.<br />
:Der Erik Baas in den Niederländen had Vorlagen gemacht um zwei Symbolen übereinander zu zeichnen. Das ist seht schön. Es soll in andere Sprachen auch möglich sein. Leider funktioniert es nicht mit IE6, aber nur mit IE7 und Firefox. [[Benutzer:Handige Harrie|Handige Harrie]] 22:31, 13. Mär. 2007 (CET)<br />
::Zu einer solchen Überlagerung gab es hier auch schon mal eine Diksussion. wegen der mangelnden Unterstützung im Internet Explorer, wurde diese Idee aber abgelehnt. {{Unsigned|$traight-$hoota|--[[Benutzer:MdE|MdE]] <sup>[[Benutzer Diskussion:MdE|✉]]</sup> 20:38, 14. Mär. 2007 (CET)}}<br />
<br />
:::Aber die Vorlagen sind da schon. Sie heißen BS-2afb, BS2-2afb usw. Und es gibt Unterstützung im Internet Explorer 7, kostenlos. [[Benutzer:Handige Harrie|Handige Harrie]] 14:14, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
::::Aber zum Beispiel nicht im IE6, der immer noch von mehr Usern genutzt wird, als der IE7. Diese Vorlagen stehen (für die Deutsche WP) hier aber nicht zu Diskussion --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 14:48, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
:::::Es wäre toll wenn die WikipediaSoftware die zwei Abbildungen schon zusammenfügt und sie wie eine Abbildung am Gebraucher sendet. Ha, est gibt so viel das ich verbessern wolle. [[Benutzer:Handige Harrie|Handige Harrie]] 23:23, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
:Wie es die Franzosen schon begründet habe, sehe ich es eigentlich auch. Schon mit manchen „unserer“ Abkürzungen hatte ich anfangs Verständnisprobleme. Englische Symbole würden wahrscheinlich nicht allzuviel bringen. Außerdem: Jetzt haben wir das System schon entwickelt, da haben wir auch das Recht, über die Namen zu entscheiden ;-) . Bei den Vorlagen sind lokale Versionen eigentlich besser, allein z.B. die „größeren“ wie BS-daten sollten ja schon in der Landessprache sein. Ich würde vorschlagen, den Commons-Bilderkatalog aktuell zu halten. Zudem sollte dort eine Art Infoplattform entstehen, auf der Änderungen und Verbesserungen bekanntgegeben werden können. Gruß --[[Benutzer:MdE|MdE]] <sup>[[Benutzer Diskussion:MdE|✉]]</sup> 20:35, 14. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
::Stimmt, daran hatte ich auch noch nicht gedacht. Egal in welcher Sprache die Symbole benannt werden, wird man niemals einen einfach verständlichen Namen finden können (BRÜCKE, BHF, TUNNEL etc. mal ausgenommen). Eine Infoplattform in den Commons ist nun, da sich das Bahnstrecken Projekt gut im Einsatz bewährt hat und auch von anderen übernommen wird, eigentlich unausweichlich. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 21:25, 14. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
:::Wenn Du Spoorstrip.exe gebrauchst, brauchst Du die Namen der Symbolen und Vorlagen nicht mehr zu kennen. Dann ist es egal ob sie auf Deutsch oder auf englisch genenn sind. [[Benutzer:Handige Harrie|Handige Harrie]] 14:14, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
::::Ich finde Spoorstrip.exe zwar gut, aber man kann 1. nicht erwarten, dass jeder dein Programm nutzen soll, um gut mit Bahnstreckenvorlagen arbeiten zu können und 2. geht das auch unter Linux oder Mac eh nicht. Die Inhalte der WP sollte soweit möglich auch immer mit nem einfachen Texteditor bearbeitbar sein und keine Zusatzprogramme erfordern. Wer will kann natürlich Spoorstrip.exe nutzen, aber man darf nicht dazu gezwungen sein. --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 14:48, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
:::::Etwas off topic: Eine empfehlenswerte Methode, die Hardware/Betriebssystem-Abhängigkeit (v.a. für GUI-orientierte Software) in den Griff zu bekommen, ist [[Glade]]/[[Gtk]] für die Implementierung zu verwenden. Das gibt's für alle gängigen HW/OS/PL-Kombinationen. Für die "Verteilung" solcher Software empfehlen sich die Portale [[SourceForge]] oder [[GNU Savannah]]. Ansonsten teile ich die Ansicht, dass die "Editierbarkeit" mit einem Texteditor immer gegeben sein sollte. Toll wäre, wenn man die Bilder über Redirects ansprechen könnte, dann könnte man in jeder Sprache eigene "Namen" vergeben. --[[Benutzer:Blieb|Blieb]] 16:08, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
::::::Wie wäre es die Namen generell per default englisch zu vergeben und die verschiedenen BS-Vorlagen um eine zweite gemeinsame Vorlage zu erweitern, die alle gebräuchlichen Symbolnamen (also die aus dem Bilderkatalog) übersetzen kann? Die englische Bezeichnung könnte man dann in den BS-Vorlagen jederzeit verwenden, optional aber auch die deutsche Bezeichnung, was den Autoren hier auf de.wikipedia.org empfohlen werden sollte (z.B. im Bilderkatalog). Wie man sowas genau "programmiert", kann man später noch diskutieren, das ist erstmal nicht so wichtig. Aber eine ordentliche übersichtliche Vorlage je Sprache halte ich sinnvoller als x-tausend Redirects (je nachdem wieviele Symbole und Sprachen es gibt), das ist ein unvorstellbarer Verwaltungsaufwand! Für seltene individuelle Symbole – die gibt es ja gelentlich auch – sollte der Aufwand in vertretbarem Rahmen liegen, die englische Bezeichnung in deutschsprachigen Artikeln zu verwenden. --[[Benutzer:MlwEc9JTnv|th]] 17:28, 18. Mär. 2007 (CET)<br />
:::::::Ich sehe das Problem bei den Sonderzeichen. Persönlich schätze ich Umlaute und schreibe auch gerne "BRÜCKE", aber wenn die Tastatur vor einem keine Umlaute hat, sind umlauthaltige Bezeichnungen lästige Zusatzarbeit. Deswegen plaediere ich, fuer die Namen nur ASCII-Zeichen zu verwenden. -- [[Benutzer:Klaus mit K|Klaus mit K]] 14:29, 4. Aug. 2007 (CEST)<br />
<br />
=== Übersetzt ===<br />
Ich habe die Diskussion auf http://fr.wikipedia.org/wiki/Discussion_Wikip%C3%A9dia:Mod%C3%A8le_BS nach englisch übersetzt. [[Benutzer:Handige Harrie|Handige Harrie]] 23:39, 13. Mär. 2007 (CET)<br />
:Danke ;) --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 23:29, 16. Mär. 2007 (CET)<br />
<br />
=== Umsetzung. ===<br />
Nachdem das hier fast eingeschlafen ist (ok, gab auch genug anderes zu tun), abe schon mal begonnen, auf den Commons eine entsprechende Seite einzurichten: [[:commons:Commons:Railway line template|Commons:Railway line template]]. Außerdem hab ich schonmal den Anfang der Richlinien in die Commons übertragen ([[:commons:Commons:Railway line template/Policies|Commons:Railway line template/Policies]]).<br />
Ich hoffe auf weiter Helfer, die sowohl bei der Konzeption als auch bei der Umsetzung helfen! --[[Benutzer:$traight-$hoota|$<small>TR8</small>.$<small>H00T</small>α]] <sup>{[[Benutzer Diskussion:$traight-$hoota|talk]]|[[Benutzer:$traight-$hoota/Bewertung|rate]]}</sup> 15:32, 21. Apr. 2007 (CEST)<br />
<br />
= Aktuelles =<br />
<br />
== Added icons ==<br />
<br />
''Moved to [[:Commons:Talk:BSicon/Renaming#Added icons]].''<br />
<br />
== Problem??? (Bitte auf Bearbeiten klicken) ==<br />
<br />
Warum funktioniert das nicht??? <br />
<br />
Zur Verdeutlichung: 1.Stadtbahn (Nr.2) kommt aus dem Tunnnel, 2. Von Links trifft unterirdische Stadtbahn (Nr.4) dazu, 3. Gemeinsame Haltestelle (Marktstraße) (Nr. 2+4) , 4.Unterirdische Stadtbahn schwenkt nach Links ab (Nr 4) ., 5. Stadtbahn (Nr.2) überquert Fluss <br />
{{unsigned|Mosellaender|, 19:13, 7. Nov. 2013}}<br />
<br />
{|<br />
{{BS-table}}<br />
{{BS2||uTUNNELe|0,7}}<br />
{{BS2||uSTR|}}<br />
{{BS2|utSTRlg|uSTR|||Linie 4 von Iwostr.}}<br />
{{BS2|utBHF|uBHF|0,8|[[Haltestelle|Marktstraße]]}}<br />
{{BS2|utSTRrf|uSTR|||Linie 4 nach Der Preis}} <br />
{{BS2||uSTR|}}<br />
{{BS2||uWBRÜCKE||Strelitz}}<br />
|}<br />
|}<br />
<br />
:wolltest Du das haben? Dass eine [[Vorlage:BSu]] existiert, finde ich höchst interessant und ungewähnlich, das '''u''' ist eigentlich als Präfix beim Symbol einzusetzen, sprich: statt BSu|STR wäre eigentlich BS|uSTR die korrekte Formulierung, diese funktioniert auch mit den Vorlagen BS2, BS3, ..... {{unsigned|Maxder2te|, 09:13, 8. Nov. 2013}}<br />
<br />
::Danke. :-) {{unsigned|Mosellaender|, 15:40, 8. Nov. 2013}}<br />
<br />
<br />
==[[Vorlage:BSu]] fehlerhaft?==<br />
kann da jemand mald rübergucken? Da scheint entweder eine schließende Klammer oder ein anderer Syntaxbefehl zu fehlen. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:06, 19. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Januar_2014&diff=126559219
Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2014
2014-01-17T09:28:40Z
<p>Saviour1981: /* Internationale Musikakademie für Solisten */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Januar 2014|<small>9. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Januar 2014|<small>10. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2014|<small>11. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2014|<small>12. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2014|<small>13. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Januar 2014|<small>14. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/13}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
== [[Wikipedia:Archiv/Portal:Charts und Popmusik/Baustelle|Portal:Charts und Popmusik/Baustelle]] ==<br />
<br />
War SLA --[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 09:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|<nowiki>{{SLA|Ich denke eine geleerte Seite muss nicht im Archiv stehen zumal eine aktuelle Seite [[Portal:Charts und Popmusik/Baustellen]] existiert}}</nowiki><br />
Frage vor Löschen: Werden die archivierten Bestandteile dann mit gelöscht? Sonst bitte wegen VERSIONSHIST BEHALTEN. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 21:07, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
: Da könnte man ja eventuell einen Versionsimport auf die andere Seite vornehmen. So sieht es jedenfalls recht sinnlos aus, wenn man die Seite aufruft. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 21:15, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Also sorry, es steht genau da, warum das behalten werden soll. Was ist daran unverständlich? Wer sich mit der Materie oder der History von WP beschäftigen will, findet hier die Artikelhistory - der Normalleser liest, was jetzt drauf steht. Löschen heisst eben, dass es nur noch für die Admin sichtbar ist - niemand mehr in die Vrersionshistory kann. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:51, 13. Jan. 2014 (CET)}}<br />
-- Übertrag-Ende --<br />
<br />
Was sagt das Chartportal zu dem Antrag? Eine Versionshistorie (siehe [[Spezial:Permalink/44486352]] und vorherige Versionen) mit entsprechendem Hinweiskasten finde ich allemal besser als eine tote Seite. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]] ([[Benutzer Diskussion:Siechfred|Diskussion]]) 11:38, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das wäre durchaus sinnvoll, aber eine quasi „leere Seite“ halte ich halt für wenig hilfreich. Eine sichtbare Versionshistorie ist o.k., da habe ich nichts einzuwenden. So wie die Seite aber im Moment aussieht, ist es optisch so, als ob man vor einem Bücherregal steht in dem nur lauter leere Hüllen stehen und man sich den Inhalt an der Information abholen kann. Es geht mir nicht um ein Löschen nur um etwas zu löschen, sondern um die Information, die jemand geliefert bekommt, der diese Seite aufruft. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 11:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Und wie sollte man es stattdessen machen, um beides zu haben? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 17:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Es ist nunmal wie es ist. In [[WP:Namenskonventionen/Englisch]] ist das auch nicht anders (wobei da allerdings auch noch eine erhaltenswerte Diskussionsseite bestand). --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 21:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Nun man könnte zumindest einen eindeutigen Hinweis dort hinschreiben. Dort [[Wp:WikiProjekt Commons-Transfer/Commons-Duplikate]] habe ich es beispielsweise vorhin mal so gemacht. Keine Ahnung es gibt sicher noch etliche solcher Seiten. Vielleicht kann man auch groß hinschreiben<br />
{{achtung|<big>Diese Seite stellt ein [[H:Versionen|Versionsgeschichtenarchiv]] dar</big>}}<br />
Es sollte, finde ich zumindest, deutlich erkennbar sein warum diese Seite erhaltenswert ist und warum sie als archivierte Seite existiert. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 13:11, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
: Im Prinzip kann man das machen. Ich behaupte, dass die Leute, die das ggf. brauchen, auch ohne diesen Hiweis wissen. Und der Normalleser wird verwirrt, denn der vorhandene Archivhinweis sagt doch für die genug aus? It's overargued aber so what. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 13:59, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Du meinst eine leere Seite sagt für einen unbedarften Besucher etwas aus? *kopfschüttel* Es geht mir nicht um jene Leute, die diese Seite auf ihrer BEO haben und sie seit altersher kennen, sondern um jene die zufällig dort landen, das kann doch wirklich nicht so schwer zu verstehen sein, wenn man versuchen möchte etwas für alle verständlich zu machen. Wenn du meinst, dass das noch mehr verwirrt, mach einen besseren Vorschlag. Am wenigsten verwirrend wäre es, wenn man solche Seiten ganz löscht. Verwirrende Seiten gibt es hier schon zur Genüge und wirklich wichtige findet man kaum noch. Wenn alles so übersichtlich und allgemeinverständlich wäre, dann würde die Seiten „Fragen zur Wikipedia“ möglicherweise weit weniger frequentierte werden müssen. Egal, macht damit was ihr für richtig haltet. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 16:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Kann man denn überhaupt wirklich zufällig da landen? Und wenn, steht da deutlich "...damit die Geschichte der Wikipedia nicht verloren geht". Für den wirklich unbedarften Leser ist das ebenso aussagefähig wie die Erklärung, dass es da eine "Versionsgeschichte" gibt. Geschichte ist Geschichte :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 17:55, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Natürlich kann man dort zufällig landen, denn es gibt ja auch die offiziell aktive Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=Portal%3ACharts+und+Popmusik%2FBaustelle&title=Spezial%3ASuche&fulltext=1 /Baustelle'''n'''] und die ohne „n“ ist in der Hierarchie der Suchmaske höher eingestuft. Man würde also eigentlich „grundsätzlich“ über die Suchfunktion zunächst dort landen und eben nicht auf der aktuellen Seite. Das finde ich durchaus nicht neuautorentauglich oder benutzerfreundlich. Du solltest dabei von dem unerfahrenen ausgehen, der würde sich doch wundern. :-) Na, wie ich schon sagte. mich stört so etwas, aber damit stehe ich hier oftmals allein da. Ich versuche es immer aus der Sicht eines neuen Autors zu sehen, nicht aus der der langjährigen Mitarbeiter. Egal wir binden echt zu viel Zeit an diese inhaltslose Seite. Es gibt wichtigeres als da. Ich wünsche einen schönen Abend. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 19:33, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Info}} Ich entferne den Löschantrag mal wieder, da ich die Seite jetzt offiziell in das [[Wikipedia:Archiv/Portal:Charts und Popmusik/Baustelle|Archiv]] verschoben habe. Dadurch sollte zumindest eine Verwechslung mit einer aktuellen Seite nicht mehr vorkommen. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 14:54, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
== [[Vorlage:Navigationsleiste Vereine der portugiesischen II Divisão – Zona Centro]] (LAZ)==<br />
<br />
Liga wurde aufgelöst -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Vorlage:Navigationsleiste Vereine der portugiesischen II Divisão – Zona Norte]] (LAZ)==<br />
<br />
Liga wurde aufgelöst -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Vorlage:Navigationsleiste Vereine der portugiesischen II Divisão – Zona Sul]] (LAZ)==<br />
<br />
Liga wurde aufgelöst -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== zu allen drei ===<br />
<br />
ist das im Portal Fußball abgesprochen oder eine Deiner typischen Alleingänge? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wie wäre es einfach mal mit Logik statt mit Bürokratie? Die Navigationsleisten enthalten die Vereine der aktuellen Saison. Da es die Ligen anscheinend nicht mehr gibt heißt das sie wären leer wenn man sie aktualisiert. Welchen Sinn hätte das? Also klar löschen.--[[Benutzer:Rainyx|Rainyx]] ([[Benutzer Diskussion:Rainyx|Diskussion]]) 21:06, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Inwiefern beantwortet Deine anmaßende Äußerung denn nun meine Frage? Die Logik der de.WP folgt nämlich meistens den Vorgaben der Fachportale. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:57, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wie wäre es einfach mal mit konstruktiver Befassung mit der portugiesischen Ligenreform? Gibt es jetzt etwa keine (laut RK relevante) dritte Ligenebene mehr in Portugal (die obigen 3 Staffeln bildeten bis 2013 die dritte Liga)? Inwieweit können diese Navis nach geeigneter Umbenennung und Bearbeitung eventuell weiterverwendet werden? Oder wurden die enthaltenen Vereine alle aufgelöst?--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 08:21, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Übrigens die seit letzten Jahr gültige Bezeichnung der Dritten Liga in Portugal lautet Campeonato Nacional de Seniores Série A bis Série H. Im übrigen ist es üblich dass wir bei umbenannten oder aufgelösten Ligen die Navi-Vorlagen eben gerade nicht löschen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:03, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich hab sie mal wie oben vorgeschlagen auf die aktuelle Saison aktualisiert. Jetzt sind sie zwar leer, aber wenn Label5 sie unbedingt behalten will, behalten wir eben leere Navileisten ... -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 23:26, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Wertvoller Beitrag zur Demonstration deines Willens zur enzyklopädischen Mitarbeit.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 08:02, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Sie können ja, wenn sie tatsächlich an die aktuelle Saison und den neuen Namen angepasst sind, nicht leer bleiben, denn es gibt ja Mannschaften die spielen. Aber Du provozierst ja lieber durch Leerung. Im übrigen Triebtäter, wo schrieb ich, dass ich diese Navis unbedingt behalten möchte? Mit der Wahrheit nimmst Du es nicht ganz so genaus, was?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 07:08, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wenn nur solches Dummgelaber kommt, ziehe ich die LAs zurück ... sollen die Vorlagen halt weiter rumgammeln. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 09:50, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dummgelaber sah ich hier allerdings nur von einer IP. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:07, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und weise bitte auf keinen Fall das Portugal- und/oder das Fußballportal darauf hin, dass die enzyklopädische Erfassung des portugiesischen Fußballs aktuell nicht auf dem neuesten Stand ist und Luft nach oben hat. Am Ende kommt sonst noch jemand auf die Idee, daran konstruktiv mitzuarbeiten.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:52, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Stefan Bötzel]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt (war nur Vorstandsmitglied, Autor von lediglich 2 Sachbüchern nach DNB), so kein Artikel--[[Benutzer:Suvroc|Suvroc]] ([[Benutzer Diskussion:Suvroc|Diskussion]]) 00:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ich hab ein wenig gebastelt, Relevanz dürfte nun dargestellt sein. ''Kein Artikel'' ist für mich ein nicht nachvollziehbares Argument. --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 01:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich sehe diese immer noch nicht, zumal ich diese Darstellung als gewagt betrachte. Vorstand der Sparte Agrar der Baywa? Seit wann werden bei der Baywa die Vorstandsmitglieder in Sparten unterteilt? Das Unternehmen wird so gegliedert und das hat auch entsprechende Spartenleiter, aber der Vorstand ist so nicht strukturiert. Ein Jahr ist auch nicht so doll. Zu klären wäre, wenn er tatsächlich Partner bei Roland Berger gewesen ist, dann könnte das ganz leicht auf Relevanz hinweisen, wenn man näheres darstellen könnte. Problematisch ist ja wohl auch, dass er seit mehr 5 Jahren nichts mehr tut, wofür es irgendwie belegbares gibt. Tendenz derzeit löschen --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 05:38, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Laut REF ist/war er 2012 Partner bei der Personalberatung Heinrich & Struggles, nicht bei Berger. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 16:01, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Von 1993 bis 2007 war er bei der Unternehmensberatung Berger, dazu gibt es einige Veröffentlichungen und auch Vorträge. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:03, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::JA aber macht ihn das relevant? --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 17:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Löschen, Relavanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:Paddy from Irland|Paddy from Irland]] ([[Benutzer Diskussion:Paddy from Irland|Diskussion]]) 18:06, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Faktastisch]] (erl.) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Faktastisch|1=4. Januar 2014|2=Faktastisch|Result1=offener Löschantrag|Bot=FzBot}}<br />
<br />
vollkommen umgeschrieben, deshalb Löschdiskussion neu angestoßen. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 01:14, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:dort war aber die Diskussion gar nicht beendet, sondern wurde einfach von Dir ohne zulässige Begründung geschlossen. Gleiches gilt jetzt für diesen Antrag, denn der LA vom 4. Januar ist noch nicht entschieden. Warum soll das jetzt nochmal 7 Tage diskutiert werden? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 05:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube, hier trifft [[Wikipedia:Löschantrag entfernen|LAE]] Fall 3 zu (keine neuen Argumente). Alles, war hier diskutiert werden könnte, hat in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/4._Januar_2014#Faktastisch|Diskussion vom 4. Januar]] auch Platz. --[[Spezial:Beiträge/91.141.2.252|91.141.2.252]] 06:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Lusitanische Triebhaftigkeit... --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Drumcircle]] ==<br />
<br />
Sehr schlecht geschriebener, nicht mit Quellen versehener Artikel, dessen Relevanz nicht im Artikel dargelegt wird. (Wer ist "Arthur Hull"? Hat jemand anderes außer ihm das Konzept aufgegriffen? Gibt es Veröffentlichungen dazu?) --[[BD:AzureDiamond|<u style="color:#007FFF;text-shadow:0 0 6px #007FFF">♦</u>]] 04:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die englische WP erzählt eine fast ganz andere Geschichte. Immerhin gibt es ein Artikelchen über [https://en.wikipedia.org/wiki/Arthur_Hull_%28percussionist%29 Arthur Hull] und einen Verweis auf den [https://en.wikipedia.org/wiki/Drum_circle drum circle]. Wer möchte kann ja einen Stammtisch organisieren und einen Drum Circle bestellen, diese Dienstleistung von Arthur Hull gibt es [http://www.drumcircle.com/about/index.html hier] zu kaufen. Der Ursprungsautor verkauft selber ein Buch über Drum Circle, weiß also wovon er schreibt. Da er selber Crum Circle als Dienstleistung anbietet: nur Werbung.[http://www.andreasvonhoff.de/events.php] Löschen --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Claus Pinkerneil]] ==<br />
<br />
Relevanz zumindest unklar. Als Schausteller ist unklar, ob er nur mal in den genannten Sendungen auftrat. Als Anwalt wird behauptet "''Er verteidigte in mehreren spektakulären und medienwirksamen Fällen.''", welche wird vornehmst verschwiegen.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 06:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Bei der Beleglage und dem inhaltsarmen Text: klar irrelevant. Mein Bauanwalt hat mir im Verlauf der bisherigen knapp Dutzend Sitzungen schon mehr unterhaltsame Verfahren wiedergegeben, als die im "Presse"-Link der Kanzlei stehen haben. In der Zeitung waren die Fälle ja auch nicht wegen dem Anwalt sondern wegen den Klienten. Da sich Relevanz aber nicht vererbt: löschen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Als Fernsehdarsteller relevant. Die WP:RK unterscheiden hier nicht zwischen Schauspielern, Fernsehdarstellern usw... MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 13:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Einzeln wäre er nie relevant. Bleibt summieren. IMHO ist er dadurch aber auch nicht relevant. Löschen. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 01:02, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Die anwaltliche Schweigepflicht verbietet es grundsätzlich über die bereits in der Presse veröffentlichten Informationen hinaus Inhalte zu einzelnen Fällen/Mandaten preiszugeben oder gar auf der Website zur Schau zu stellen. Eine rund 2-jährige stetige Medienpräsenz ist durchaus relevant - zumal hier auch andere TV-Anwälte beanstandungslos gelistet sind. Anmerken möchte ich in diesem Zusammenhang noch, daß zumindest eines der auf unserer Website unter "Presse" gelisteten Verfahren ("Trierer Krumme 13-Verfahren") bereits bei Wikiopedia im Eintrag der "Krumme 13" erwähnt ist. <br />
Claus Pinkerneil[[Spezial:Beiträge/87.163.63.158|87.163.63.158]] ([[Benutzer Diskussion:87.163.63.158|Diskussion]])<nowiki/> 17:46, 14. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
: "Spektakuläre und medienwirksame Prozesse" heißt, dass eine solche öffentliche Berichterstattung stattgefunden haben muss. Wird diese nicht ''im Artikel'' dargestellt, dann wird im besten Fall die Relevanz nicht dargestellt. Um die öffentliche Wahrnehmung darzustellen muss ja nicht die Schweigepflicht gebrochen werden. Es sei denn es handelt sich um eine philosophisch-wittgensteinische Schweigepflicht ("Wovon man nicht reden kann darüber sollte man schweigen"). Unabhängig davon: Bitte mal [[WP:IK]] lesen.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 16:27, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Der Herr Anwalt muss ja hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, es reicht doch in der Tat die Herstellung des Zusammenhangs durch Verweis auf einschlägige Publikation relevanter Fälle in der (möglichst seriösen) Tagespresse. Möglichst so, dass vorher nicht erst seine eigene Webpräsenz genossen werden muss, also doch besser in Form von Einzelnachweisen oder Wiki-Artikeln. Ansonsten gilt: ''Als relevant gelten Schauspieler (...), die in wesentlicher Funktion an (...) relevanten Fernseh- oder Radioserien (...) mitwirkten''. Seine Serien sind bereits als relevant erfasst, seine Kollegen zum Teil ebenfalls. Sofern Herr Pinkerneil also bei seinen Auftritten einen Text hat und dort nicht bloß als Statist mitwirkt, steht seine Relevanz wohl kaum in Frage. -- [[Benutzer:Fjrei|Fjrei]] ([[Benutzer Diskussion:Fjrei|Diskussion]]) 12:03, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alexis Ford]] ==<br />
<br />
Bisher nur szenenbepreist, die Bedeutung der Liste (von wem nach welchen Kriterien erstellt) ist unklar, selbst wenn sie den XBIZT Award denn kriegen sollte wäre Relevanz noch zweifelhaft. "Penthouse Pet des Monats" reicht nicht zur Modelrelevanz. Dazu ist das alles auch benutzerfreundlich ohne sowas störendem wie Quellen verfasst.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 07:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da ist nach unseren RK nicht viel drin. Anscheinend auch eine (mittelmäßige) Übersetzung aus en.wp. Die Liste der "The Top 100 Hottest Porn Stars (Right Now)" vom Complex Magazine führt sie übrigens auch nur auf Platz 85. Allerdings sollte man wenigstens bis zum 18. warten und dann in die Ergebnisse der AVN-Awards schauen. Laut en.wp ist sie da für "Best Group Sex Scene", "Best Supporting Actress" und "Best Three-Way Sex Scene – B/B/G" nominiert. Zumindest die zweite Kategorie würde ja sogar nach unseren seltsamen RK zur automatischen Relevanz führen. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 09:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wobei man auch noch dazu sagen sollte, dass der Artikel in der en.wp seit einem Jahr existiert und durchgehend von 400 bis 600 Leuten pro Tag aufgerufen wird [http://stats.grok.se/en/latest90/Alexis%20Ford]. Anscheinend gibt es ja ein Leserinteresse an dieser Person und vielleicht sollten wir das in deutscher Sprache nicht mit einem Rotlink abwürgen, sondern wie die sieben anderen Wikipedias mit Informationen zum Thema beantworten. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 09:22, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich hab den Artikel mal überarbeitet und Quellen eingefügt (analog zur en.wp). Sollte er behalten werden, wäre ein Nachimport aus der en.wp angebracht. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 10:04, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nach Überarbeitung '''Behalten'''. Von besonderer Bekanntheit in der Porno-Branche ist aufgrund der Karriere auszugehen. Dies ist nunmehr auch im Artikel dargestellt. Zusätzliche Relevanz als Penthouse Pet. Reicht in der Summe allemal. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 13:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Von irgendwelcher Bekanntheit aufgrund einer "Karriere" gehen wir hier grundsätzlich nicht aus. Diese hat wie anderswo auch, auch in dieser Branche nachgewiesen zu werden. Die beiden Preise bringen auch nichts. Der erste ist ein unbekannter und der zweite ein Szenen-Preis, also kein persönlich an sie vergebener. Ich sehe derzeit nichts was sie enzyklopädisch relevant macht, und schon gar nicht Penthouse Pet. Das die en:WP mit unseren RK nicht vergleichbar ist, was sich auch in deren Qualität bemerkbar macht, sollte eigentlich allgemein bekannt sein und jeden Hinweis auf das Partnerprojekt als Argument verbieten. Derzeit klar löschen --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:08, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
jetzt ist ein Tittenbild drin, jetzt behalten! [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 00:00, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Tittenbild? Ach was! Und sonst? Nix! --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 01:04, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nööööö, <s>viel zu viel Silikon.</s> Löschen... (sorry, aber die zwei Preise sind echt zu dünn) --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:14, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Diese letzten Kommentare würde ich zu gerne mal beim nächsten LA zu einer Feminismus-Gender-Wissenschaftlerin lesen. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 09:33, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Sorry, hast Recht etwas mehr Respekt gegenüber dem Menschen wäre angebracht. Die Selbstverstümmelung rechtfertigt noch keine blöden Kommentare. Aber das überhaupt noch bei so wenig Relevanz diskutiert wird, stört mich ehrlich gesagt schon etwas. Da ist selbst der [[Wikipedia:Löschkandidaten/13._Januar_2014#Claus_Pinkerneil|Rechtsanwalt]] relevanter, weil er wenigstens mal in der Presse auftaucht (im Artikel dargestellt). --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 10:17, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ingo Pickhan]] ==<br />
<br />
<small>verschoben von: [[Ingo Pickhan (Chillwalker)]]--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 09:37, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt oder nicht vorhanden. Eine CD im Verkauf von Manifold Records (unbekanntes Label), reicht nicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 07:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Der Artikel ist zwar grottig, aber der Künstler kratzt knapp an den RK: denn Manifold ist durchaus ein relevantes Label, allerdings eher im Bereich der Compilation. Die findest du in jedem Saturn oder auch bei Amazon. Eher '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:15, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Also ich finden zu Manifold im Volltext nur folgende Artikel: [[DJ Spooky]], [[Rapoon]], [[Wolfgang Heichele]] und [[Aes Dana (Ambient)]]. Die leiten ihre Relevanz ganz sicher nicht von Manifold ab, machen Manifold aber auch nicht zu einem Schwergewicht. Bei Amazon habe ich zu Manifold nur eine ziemlich überschaubare Anzahl an Treffern finden können. In Arkvimusic findet ich das Label gar nicht. Insofern ging/gehe ich nicht davon aus, dass es ein relevantes Label ist. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:29, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ist in seiner "Heimatregion" weder unter Realnamen noch unter Pseudonym auch nur ansatzweise bekannt. Im übrigen sehe ich die Sache analog wie [[Benutzer:Dipl-Ingo|@]], daher '''löschen'''--[[Benutzer:KV 28|<span style="color:#D00;">KV</span>]] 15:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ingo Pickhan hat wie bereits aktualisiert wesentlich mehr veröffentlicht als nur anfangs berichtet. Ebenfalls veröffentlichte er auf Sony, Zyx und anderen, aktuell listet itunes, amazon und co ca. 100 Titel bei verschiedensten Labels unter Chillwalker und bürg. Namen <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/95.116.204.141|95.116.204.141]] ([[Benutzer Diskussion:95.116.204.141|Diskussion]])<nowiki/> 00:06, 14. Jan. 2014 (CET))</small><br />
::Sicher, P. zählt zu den größten Stars, die good old Germany ja hervorgebracht hat - was allerdings allesamt zu beweisen wäre :-) --[[Benutzer:KV 28|<span style="color:#D00;">KV</span>]] 07:49, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wenn es denn soviele wären... Bei Dicogs: "Releases (1) Singles & EPs (1)" (bürgerlich) und "Releases (1) Albums (1) Appearances (16) Albums (2) Compilations (11) Mixes (3)" (Chillwalker). In der DNB wird er bei drei Compilationen genannt. Mehr Nachweise gibt es im Artikel nicht, von Sony finde ich da schon gar nichts. Das er [[Synästhesie|Synästhetiker]] zu sein scheint, macht ihn enzyklopädisch nicht relevanter und die Anekdote im Artikel ist ... ganz genau: eine Anekdote. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 10:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Toxkäpp!]] (SLA) ==<br />
<br />
Aus der QS. [https://www.google.de/search?q=%22Toxk%C3%A4pp!%22&noj=1&ei=JJ3TUo2gJdHDswbghoHYCw&start=189&sa=N&biw=1280&bih=697 190 Googletreffer], [https://www.facebook.com/toxkapp 618 "Gefällt mir"] auf facebook und absolute Unbekanntheit bei amazon verlangen nach Relevanzklärung. [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 09:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:ZWeifelsfrei irrelevanter Bandspam. SLA drin. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:18, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Leo Nefiodow]] ==<br />
<br />
Nachrichtentechnik-Ingenieur, Autor zweier in regulären Verlagen erschienener Sachbücher und eines dritten, dass im "Rhein-Sieg-Verlag" erschien, (der läuft auf ihn selbst bzw. Familienangehörige und hat ein überschaubares Programm, nämlich genau dieses Buch, also Selbstverlag), RKs verfehlt, sonstige Relevanz nicht dargestellt, fremdquellenfrei, basierte laut Erstedit ursprünglich auf einer Vortragseinladung Nefiodows, immer wieder Versuche von SPAs mit IK-Verdacht, unbelegt bzw. von Nefiodow abgeschrieben Werbung unterzubringen, seit über einem dreiviertel Jahr ergebnisfrei Quellen angemahnt, dafür erneuter Versuch der Werbung [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leo_Nefiodow&diff=126373108&oldid=126324011] (inzwischen wieder entfernt)--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der Zukunftforscher ist Mitglied im internationalen Club of Rome, Berater des Bundesforschungsministeriums und gilt als Experte der sogenannten Kondratieff-Zyklen. Bericht [http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/gesundheit-ein-grosser-wirtschaftstrend_a_2,0,1839288359.html nwzonline.de Januar 2014] Tendenz '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:14, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Er war ''niemals'' Mitglied im [[Club of Rome]], sondern hat für den mal gearbeitet. Mitgliedschaft wäre in der Tat ein klarer Behaltegrund und würde zu unverzüglichem LAZ führen. Tipp: auf der CoR-Website lassen sich bequem alle Mitglieder recherchieren [http://www.clubofrome.org/?p=2419]. Selbst auf der eigenen Website behauptet Nefiodow das nicht, dass er jedoch gegenüber der Presse Unklarheiten über seine Funktion beim CoR aufkommen lässt, passt gut ins Bild. "Ministeriumsberater" - selbst der hauptamtliche Staatssekretär ist nicht per se relevant. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kontratieff, das ist was rauskommt, wenn man einen Orientalisten aus der UdSSR über Ökonomie schreiben lässt. Manche haben damals darüber geredet, einige wenige fanden es sogar interessant, nur nicht die Ökonomen. Das alles hat sich noch nicht bis zum Nachrichtentechniker/Futurologen/Hobbyökonomen Leo herumgesprochen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:99ngh|99ngh]] ([[Benutzer Diskussion:99ngh|Diskussion]]) 10:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small> auch zustimmende SPAs finde ich in der LD nervig, und es geht hier nicht um die Richtigkeit der Theorie, sondern die Relevanz eines ihrer Anhänger --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:08, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
::1. Was ist ein SPA?<br />
::2. Warum schreibst du seinen Namen immer wieder falsch? --[[Benutzer:99ngh|99ngh]] ([[Benutzer Diskussion:99ngh|Diskussion]]) 11:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::@Feliks, nach diesem Artikel http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/gesundheit-ein-grosser-wirtschaftstrend_a_2,0,1839288359.html ist er Mitglied im Club of Rome.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:19, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ja, und? Nach der Website des Club of Rome ist er es eben nicht. Wer glaubst du, dass da besser Bescheid weiß? Was in einer von soundsovielen Zeitungen steht, ist wahrer als die Liste des Club of Rome? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:29, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Die Wikipedia Listen haben ja auch nicht immer alle Daten aufgeführt [[Liste der Mitglieder des Club of Rome]]. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:37, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::(BK) Ja, genau, der CoR hat Mitglieder, von denen er gar nix weiß. Um genau zu sein: Ich hab letzte Jahr beim CoR angefragt, er ist und war nie Mitglied. Ich wollte nämlich den Artikel selbst ordentlich bequellen, aber außer PR von Nefiodow bzw. davon abgeschrieben gibt es wenig über ihn.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:47, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Das die WP-Liste weniger aktuell als die Club-eigene ist, verwundert aber niemanden, oder? Woher wollten wir denn sonst wissen, wer dort Mitglied ist? Laut Artikel ist er auch nur Berater einer Arbeitsgruppe im Club of Rome (<>Mitglied) gewesen. Wenn die NWZ das aber trotzdem schreibt und der Club ihn selber nicht als Mitglied führt, dann neige ich ganz eindeutig dazu dem Club mehr zu glauben und von einem Fehler der NWZ auszugehen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Also die Liste des CoR scheint mir unvollständig - oder unübersichtlich, je nachdem; zumindest habe ich das eindeutige Mitglied [[Franz_Josef_Radermacher]] in der Liste nicht gefunden - wohl aber in der Wikipedia-Liste. Ansonsten scheint der Protagonist des Artikels die Diskussion ja zu verfolgen und wäre sicher in der Lage, die fehlenden Nachweise (auch über die wissenschaftliche Rezeption seiner Thesen, die m.E. durchaus ein Relevanzkriterium wären) zu erbringen. Ansonsten auch Tendenz '''löschen''' --[[Benutzer:Judit Franke|Judit Franke]] ([[Benutzer Diskussion:Judit Franke|Diskussion]]) 13:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Radermacher ist beim CoR selbt als Mitglied gelistet [http://www.clubofrome.org/?p=828] (Tipp: nicht übers tatsächlich unkomfortable CoR-Mitgliederverzeichnis suchen, sondern übers allgemeine Suchfeld, sonst verzweifelt man), Nefiodow wird auf der CoR-seite jedoch nicht mal als Mitarbeiter oder sonstwas erwähnt [http://www.clubofrome.org/Index.php?s=+++Nefiodow]. Da ich auch die Option der Relevanzdarstellung via gültig bequellter Darstellung wissenschaftlicher Rezeption sehe, habe ich trotz des versuchten Werbe-Spams einen LA gestellt und kein SLA --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 13:44, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Internationale Musikakademie für Solisten]] ==<br />
{{Export|VW|--[[Benutzer:Neozoon|Neozoon]] ([[Benutzer Diskussion:Neozoon|Diskussion]]) 00:06, 15. Jan. 2014 (CET)|ok}} <br />
{{Export|MW|--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 10:28, 17. Jan. 2014 (CET))}}<br />
"9-tägige" Kurse für "1000 Meisterschüler" in 35 Jahre (das sind rund 30 Schüler/Jahr) sind nicht das, was man unter wirklich "relevanzspendend" verstehen kann für eine private Musikschule, die als Verein geführt wird. Andere Relevanzgründe (Mitgliederzahl, überregionale Presseresonanz, etc) sind nicht vorhanden oder nicht nachgewiesen oder beides. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 10:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:LA einer Extra IP die sich auf [[Spezial:Beiträge/Bernd Schwabe in Hannover]] spezialisiert hat. Seit rund 35 Jahren gibt es die IMAS und wenn man sich die Refernzliste der ehemaligen Teilnehmer ansieht, dann reicht es locker für Relevanz. '''Behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wo steht, dass ein Verein, der 35 Jahre besteht, deswegen Relevanz besitzt? Wo steht ferner, dass die Mitglieder oder Teilnehmer einer Schulung oder Aktion alleine deswegen Relevanz vererben? Ich verrate es: nirgends. Denn beides ist ausdrücklich hier so abschlägig beschieden. Denn sonst wäre die Toilette des Bundestages damit relevant. Typische Störarktion eines Hardcore-Behalters. ---[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 12:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Im Artikel ist keinerlei relevanzbegründende Außenwahrnehmung dargestellt. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Behalten''', Alleinstellungsmerkmal da es sich um ein „bundesweit einmaliges Modell“ handelt. Dem Renommee der IMAS entsprechend handelt es sich bei den Kursteilnehmern um außergewöhnlich talentierte examinierte Solisten mit Konzerterfahrung, die aus China, Südkorea, Russland und vielen anderen Ländern der Welt angereist sind, um hier nun quasi „den letzten Schliff“ für ihre Karriere zu erhalten. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 13:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Papperlapapp! „bundesweit einmaliges Modell“? So ein Blödsinn hoch 7! Auf Anhieb fallen mir Akademie Rutesheim, Musikakademie Hammelburg, Alte Meister - Junge Solisten Baden-Baden, Bachakkademie Stuttgart, Anne-Sophie-Mutter-Stiftung etc ein (und jedes einzelne dieser Institute hat mehr als 30 Kandidaten jährlich!). Man sollte nicht einfach einem Schaumburger Provinzblatt nachplappern. Oder soll mit den [[Schaumburger Nachrichten]] vielleicht überregionale Presseresonanz nachgewiesen werden? Bitte statt dessen als Belege nachhaltige Artikel in [[Die Zeit]], [[Süddeutsche]], [[Die Welt]] etc!) . Oder, wenn man keine Ahnung hat, vielleicht einfach mal schweigen? --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 14:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::"außergewöhnlich talentierte examinierte Solisten mit Konzerterfahrung" (Zitat Cronista) steht wo? In den Anmeldeunterlagen wird nirgends so etwas gefordert oder muss angegeben werden. Statt dessen steht dort: "Die Gebühr für die aktive Teilnahme beträgt 250 Euro.". Und das für eine "aktive Teilnahme umfasst 3 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten bei einem der Dozenten" (gem. Anmeldeunterlagen), um (wieder Zitat Cronista) "hier nun quasi „den letzten Schliff“ für ihre Karriere zu erhalten". Ohne Worte! --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 17:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich sehe nicht ganz, woraus sich die enzyklopädische Relevanz herleiten soll. Die verlinkten Orte und Personen führen allesamt nach Hannover, so gehe ich von lediglich regionaler Bedeutung aus. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 14:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Relevanz des Vereins und der gleichnamigen Veranstaltungsreihe nicht vorhanden oder nicht dargestellt. Wäre das wirklich eine national oder international bedeutende Veranstaltung, sollte es möglich sein, mehr als einen prominenten Teilnehmer zu nennen. Und es sollte deutlich mehr externe Rezeption geben als einen Artikel in einer regionalen Zeitung. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 16:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::'''Merkt die „Community“ denn eigentlich nicht, daß [[Anonym]] = [[Pseudonym]] hier permanent Schaden will?'''<br />
::::Ich arbeite jetzt seit rund 5 Jahren beinahe rund um die Uhr in die Wikipedia hinein, lege seit 7 Jahre allen Menschen mein ganzes Vermögen zu Füßen. Und ein einziger '''„Ach wie gut, daß niemand weiß“''' behauptet ungestraft, ich wäre „der Bezahl(!)autor Bernd aus Hannover“ ([[Wikipedia:Löschprüfung#Freundeskreis_Hannover ]]), oder im „[[Werbung|Werbeauftrag]]“ unterwegs ([[Internationale_Musikakademie_für_Solisten ]] IMAS) und schockiert in seinem Straßenjargon dann mehr als nur ganz [[Deutschland]] auf der Löschdiskussion im Vergleich der IMAS mit der „[[Toilette]] des [[Deutscher Bundestag|Bundestages]]“.<br /><br />
<br />
::::Ich habe bei den [[Dozent]]en und [[Absolvent]]en jetzt rund 35 Namen [[Quelle (Geschichtswissenschaft)|belegt]], von denen '''mehr als die Hälfte''' bereits einen Wikipedia-Artikel haben, '''obwohl dank Anonym = Pseudonym''' „hier“ anscheinend '''kaum jemand ARBEITEN mag'''. --[[Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover|Bernd Schwabe in Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Schwabe in Hannover|Diskussion]]) 22:18, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::P.S.:Diese seit Monaten andauernden permanenten Vergiftungen gegen meine Person, gegen Hannover, Niedersachsen, Wikipedia - richtet der eigentlich auch in anderen [[Land (Deutschland)|Bundesländern]] so viel Schaden an? --[[Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover|Bernd Schwabe in Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Schwabe in Hannover|Diskussion]]) 22:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Abgesehen vom Gebrüll ist es grundsätzlich Aufgabe des Erstautors, in diesem Fall Bernd Schwabe aus Hannover, die relevenzspendenden Informationen in den Artikel zu schreiben. Es ist nicht die Aufgabe von anderen, die (wie bisher immer, wenn ein Artikel von Dritten fertiggeschrieben wurde) ihm nachzuarbeiten haben. Des weiteren kann man keinerlei Vergiftungen gegen ihn, Hannover, Niedersachsen, Wikipedia erkennen. Allerdings wird deutlich, dass nachweislich der WP.Grundsatz der Distanz ([[WP:NPOV]]) bei ihm verletzt wird. Anderereiseits werden die Artikel, die gelöscht werden, von Admins gelöscht, die nach Abwägung aller Für- und Widergründe zu dem Schluss kamen, dass eben der dann später gelöschte Artikel entweder keine Relevanz besaß oder nicht nachgewiesen hatte. Diese Artikelfehler hat sich der Erstautor an die Fahne zu schreiben. Das ist hier nicht anders. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 00:05, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Zurück zum Artikel: Es sind jetzt weitere Namen von (meist roten) Schülernamen und (meist blauen) Dozentennamen aufgeführt. Relevanzspendend sind beide Gruppen nicht - sie färben bekanntlich ja nicht ab. Echte Relevanznachweise in Form beispielsweise überregionaler (!) Presserezeptionen fehlt nach wie vor komplett. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 00:23, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Hier sind nicht die Relevanzkriterien für Vereine mit Mitgiederzahlen etc anzuwenden, sondern die [[Wikipedia:RK#Bildungseinrichtungen|RK für Bildungdeinrichtungen]], weil es hier um eine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&search=Musikschule&fulltext=Volltext Musikschule] geht. <br />
*Diese Musikakademie ist auf hochbegabte Nachwuchs-Solisten spezialisiert. Auch mit großen Schülerzahlen ist also per se nicht zurechnen.<br />
* [http://www.imas-meisterkurse.de/imas/pressedownloads/Nobilis9-2011.pdf In "Musikerkreisen ist sie eine Institution.] [[Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe]] holte die Akademie vor 25 Jahren höchstpersönlich von Wolfenbüttel, wo sie 1978 gegründet worden war, nach Bückeburg."<br />
*[http://www.kulturpreise.de/web/preise_info.php?preisd_id=3035 Reichweite international]<br />
*"Sie zählt zu den führenden Ausbildungsstätten für Solisten in Deutschland." [http://www.ndr.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemeldungnds366.html NDR]<br />
Ich suche mal weiter und stelle die Relevanz im Artikel deutlicher dar. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 00:51, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
*Ausgebaut. Relevanz dargestellt. '''Klar behalten'''. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 03:02, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Der Prinz "höchstpersönlich"? Na, dann ist die Relevanz wohl nicht weiter in Zweifel zu stellen... ;-) Dass sie in "Musikerkreisen (...) eine Institution" sei mit dem Stadtmagazin [http://nobilis.de nobilis] aus Hannover (sic!) zu belegen, erfüllt aus meiner Sicht noch nicht den Anspruch an überregionale Relevanz. Vor allem wenn im zitierten Artikel schon der nächste Satz "Für eine größere Öffentlichkeit wirkt sie bisher jedoch eher im Verborgenen:" lautet. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 10:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::"Relevanzkritiereien für Bildungseinrichtungen"? Ok: "staatlich anerkannte Abschlüsse" gibt es leider hier nicht und "eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre" (Betonung liegt auf "Bedeutung in Forschung und Lehre" - von "Musikforschung" habe ich noch garnichts gelesen, für "Internationale Bedeutung in der Lehre" fehlt bislang jeder Nachwseis der Behauptung - s.u.) auch nicht (vielleicht wird sowas behauptet, aber noch lange nicht extern nachgeweisen). Als Musikhochschule kann ich es auch nicht anssehen, weil es dafür grundsätzliche Eigenschaften nicht besitzt. Die "blauen" Dozenten fürben bekanntlicherweise natürlich nicht ab, die (leider meist) "roten" Schüler können nicht mal abfärben wenn man wollte. Weiter in den RK: "Eine Schule ist lemmafähig, wenn sie Besonderheiten aufweist" trifft auch nicht zu gegenüber anderen Instituten für Hochbegabten-Musikförderung (ich habe oben schon mehrere vergleichbare genannt), und vor allem "Erwähnung (nicht verzeichnisartig) in unabhängigen überregionalen Medien" ist immer noch nicht erfüllt. Statt dessen kommen nun einen Innenansichtsartikel, eine Erwähnung in einer Datenbank für Musik- und Kunstpreise (bei "Musik allgemein" ist dies Institut eins unter 550) und eine vier Jahre alte eigene Presseerklärung hinzu. Ob das reichen soll? Wann kommen endlich anhaltende Rezeption in überregionalen Qualitätsmedien, also in WELT, ZEIT, Süddeutsche etc? Wenn es wirklich so bedeutend ist, sollte es sowas geben. Gerne auch in Le Monde, TIMES, Washington Post oder aus Japan die kunstrelevante Asahi Shimbun oder die für Musik interessante Yomiuri Shimbun. Bis jetzt haben wir viel, viel Behauptung über eine Bedeutung, aber keinerlei wirkliche Belege für das Behauptete. Und ich finde auch selbst nichts in den Newsarchiven. Und das macht mich nachdenklich... --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 04:09, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Der NDR ist hoffentlich unabhängig genug und zählt sie "zu den führenden Ausbildungsstätten für Solisten in Deutschland". Du kannst das Stalking und deine fischigen Anschuldigungen gegen einen engagierten Wikipedianer jetzt beenden. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 04:38, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Na, die NDR-Regionalredaktion Niedersachsen ist nicht wirklich die weite Welt. Es ist ferner eine <s>vier</s> fünf Jahre alte Presseerklärung (man achte auf die URL) über eine einstündige Sendung im Regionalprogramm. Anhaltend und überregional ist anders. Ganz anders. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 04:43, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
*'''behalten''' schon allein wegen Stalking. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 08:46, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Reine Störaktion einer projektbekannten IP. Wer Birgit Nilsson + Helen Donath als Dozenten verpflichten kann, ist definitiv nicht irrelevant. Naxh Ausbau durch Fr. Nolte ist die Relevanz eindeutig aufgezeigt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 11:01, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Für diese Dozenten gibt es außer einer Eigenangabe keinerlei Belege. Und wenn, so färben sie bislang genausowenig ab, wie Studenten zur Verbindung. Leider steht in einem der beiden als Beleg für Relevanz angegebenen "Zeitung"artikeln (dem Stadtmagazin [http://nobilis.de nobilis] aus Hannover) als zweiter Satz über diese Institution: "...Für eine größere Öffentlichkeit wirkt sie bisher jedoch eher im Verborgenen". --[[Spezial:Beiträge/79.240.11.200|79.240.11.200]] 15:03, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Und im Satz vorher heißt es "[http://nobilis.de/download/storage/282/476/ ''In Musikerkreisen ist sie eine Institution.'']" (S. 69) Auf der nächsten Seite: "''Die Namen der Dozenten lesen sich wie das „Who’s Who“ der Musikszene: [[Sena Jurinac]], [[Birgit Nilsson]], [[Judith Beckmann]], [[Wolfgang Boettcher]], [[Eduard Brunner]], [[Igor Ozim]], [[Zsigmond Szathmáry]] und [[Yfrah Neamann]]; selbstverständlich auch die Professoren der hannoverschen Musikhochschule, wie [[Bernd Goetzke]] (künstlerischer Leiter), [[Karl-Heinz Kämmerling]] (sein Vorgänger), [[Kryzstof Wegrzyn]] oder [[Rudolf Piernay]].''". --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 19:33, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Und das Stadtmagazin von Hannover (nobilis) ist jetzt das überregionale Qualitätsmedien um überregionale Relevanz und Wahrnehmung nachzuweisen? ?? ???? Wann kommen die richtigen Kekse? Bisher hatten wir hier nur Krümelchen... --[[Spezial:Beiträge/79.240.11.200|79.240.11.200]] 19:38, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Wenn dir die Aussage passt, zitierst du die Quelle (natürlich nur auszugsweise) selbst. Wenn dir die Aussage nicht passt, ist dieselbe Quelle plötzlich untauglich. Troll dich. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 19:47, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Echo: Wenn dir die Aussage passt, zitierst du die Quelle (natürlich nur auszugsweise) selbst. Wenn dir die Aussage nicht passt, vergisst Du den Rest. Wann kommen die Kekse? --[[Spezial:Beiträge/79.240.11.200|79.240.11.200]] 19:53, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
[[Cité de la musique]]: [http://mediatheque.cite-musique.fr/masc/?INSTANCE=CITEMUSIQUE&URL=/mediacomposite/cim/30_metiers_de_la_musique/30_fai/30_conservatoires_allemagne.htm#4 Formations artistiques à l'étranger. Allemagne. Les stages et académies]: "une sélection de quelques organismes de premier ordre dans ce domaine." --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 06:12, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da ist jetzt aber nicht wirklich Dein Ernst, oder? Ein listenartiger Adresseintrag unter 27 anderen Musikschulen (nur in dieser Kategorie, und davon hat es noch 6 weiteren Kategorien mit Einträgen) soll uns die Einzigartigkeit dieses Instituts aufzeigen? Zur Erinnerung Auszug aus den RK: "''...Ein weiteres Merkmal der Relevanz ist eine Erwähnung (nicht verzeichnisartig) in unabhängigen überregionalen Medien...''" Deswegen nochmals: wenn es überregional bedeutend ist, dann komme doch bitte endlich mit Zeitungsartikeln aus der großen weiten Welt. Und das nicht einzeln, sondern anhaltend! --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 07:00, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Eine [[Meisterkurs (Musikpädagogik)|Meisterkurs]]-Veranstaltung mit Abschlusskonzert, längerer Tradition und in zweifellos schöner Atmosphäre, aber darüberhinaus keine Alleinstellungsmerkmale erkennbar. Dass solche Kurse von klingenden Namen geleitet werden, liegt in der Natur der Sache selbst. Die insgesamt 16 aufgeführten prominenten Schüler nennen in ihren Webbiographien, die ich mir durchgesehen habe, den Kurs übrigens kein einziges Mal namentlich. Demnach sehen sie ihn auch nicht herausgehoben gegenüber den mehr oder weniger zahlreichen Meisterkursen, die Instrumentalsolisten während ihrer Ausbildung besuchen. Eher '''löschen'''. -- [[Benutzer:Density|Density]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Density|Disk.]]</sup> 17:35, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Traum-Ferienwohnungen]] (SLA) ==<br />
<br />
war SLA mit Einspruch auf meiner Disk. -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 11:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
<nowiki>{{löschen}}</nowiki> 60 Mitarbeiter sind zweifelsfrei weit unterhalb von [[WP:RK#U]]. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] ([[Benutzer Diskussion:Gerbil|Diskussion]]) 10:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:hier gilt ja auch nicht die Unternehmenskriterien mit 100 Mio/1000 MA, sondern es wird beurteilt nach Webseitenkriterien: sie bietet etwas besonderes und hat "vernünftige" Zugriffszahlen/Alexaranking etc. [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 11:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Wie man mit dem Suchmaschinentool Sistrix Webseite auf Erfolgskurs trimmen kann ist bekannt. Relevanz erzeugt Sistrix jedoch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:48, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Hier GELTEN die RKU, da ein Unternehmen beschrieben wird. Also '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 12:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Offensichtliche Reklame + offensichtliche Irrelevanz. SLA war voll ok. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:21, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Als Unternehmen durchaus bekannt, einfach mal einen Bekanntheitscheck bei Google machen (z.B. ferienwohnung nordsee oder urlaub bodensee). Taucht immer auf der ersten Seite bei Google aus, hat somit Relevanz. '''Behalten''' --[[Benutzer:Rumpelstilzchen14|Rumpelstilzchen14]] ([[Benutzer Diskussion:Rumpelstilzchen14|Diskussion]]) 12:37, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Herlich willkommen [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Rumpelstilzchen14 Neuer Benutzer]. Wie schön, dass Du sofort diese Löschdiskussion gefunden hast. Bringst Du noch mehr Freunde mit? Das wäre doch nett... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 13:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Höhö, tolles Relevanzkriterium. Was heißt schon "immer" - bei "ferienwohnung grönland" taucht "traum-ferienwohnungen" bspw. nicht auf ;-) (sowas gibt's, [http://www.ferienwohnungen.de/ferienhaus/999/ aber offenbar nur bei der Konkurrenz] ;-) --[[Benutzer:Amga|A<small>MGA</small>]] [[BD:Amga|(d)]] 14:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Klare Werbung, SLA war in Ordnung. '''Löschen''', gern auch nochmal schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 16:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA – offensichtliche Irrelevanz. -- <small>''Love&nbsp;always,''</small>&nbsp;[[Benutzer:Hephaion|Hephaion]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Hephaion/Pong|<span style="color:#CC0000">Pong!</span>]]</sup> 16:41, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[1. Elektroboot (1839)]] ==<br />
<br />
<small>SLA nach Einspruch in LA gewandelt. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|Disku]]</small> 12:11, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
Nun vollständig redundant zum Artikel [[Elektroboot]]. Bitte löschen (Weiterleitung nicht nötig, da ungeeignetes Lemma). --[[Benutzer:Fegsel|Fegsel]] ([[Benutzer Diskussion:Fegsel|Diskussion]]) 11:55, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das ist ein Fall für eine reguläre LD. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] ([[Benutzer Diskussion:Gerbil|Diskussion]]) 12:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:: '''Beibehalten''' aber überarbeiten!- Das fängt schon bei der Lemmabezeichnung an, das lauten sollte [[Elektroboot (1839)]]. Der erst Satz so nicht OK. Die Gliederung sollte einfacher sein.--[[Benutzer:Roland Kutzki|Roland Kutzki]] ([[Benutzer Diskussion:Roland Kutzki|Diskussion]]) 16:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Redundant sieht meiner Meinung nach anders aus ! Zusammenlegen macht in gewissem Rahmen sicherlich Sinn - hier gehen aber einige Details verloren, was ich nicht gut finde --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 18:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@ Roland Kutzki, die Wahl des Lemmas ist so nicht richtig. Ein ''Elektroboot (xxxx)'' mit Klammer würde laut NK für Schiffe suggerieren das Boot trug diesen Namen und entstand 1839. Welchen Namen trug das Boot wirklich oder hatte es keinen? Ich schätze den Artikelersteller, würde aber genau in diesem Fall für ein Einfügen in den Artikel [[Elektroboot]] plädieren. Der Redundanzvorwurf, der in der Tat berechtigt ist, wäre aus der Welt und der Hauptartikel wäre bereichert. Hier so '''löschen'''. -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] ([[Benutzer Diskussion:Biberbaer|Diskussion]]) 20:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Mag sein, das mein Lemmavorschlag nicht nicht optimal ist, welcher denn? Da es nicht irgendein Elektroboot ist sondern das Erste, wäre hier ein Alleinstellungmerkmal schon gegeben, also Behalten --[[Benutzer:Roland Kutzki|Roland Kutzki]] ([[Benutzer Diskussion:Roland Kutzki|Diskussion]]) 11:42, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
Das Lemma ist ansich ganz einfach: [[Elektroboot]]. Dort fehlte bisher ein Abschnitt zur Geschichte, in den sich der Inhalt des hier diskutierten Artikels prima einfügen ließ.<br />Kurz zur Geschichte: Der hier diskutierte Artikel wurde am 7.&nbsp;Januar unter dem Lemma "Elektroboot (1839)" angelegt. Da das Lemma gem. der Namenskonventionen ungeeignet war (es implizierte ein Boot mit dem Namen "Elektroboot", das 1839 gebaut bzw. in Dienst gestellt worden war), habe ich den Artikel am 8.&nbsp;Januar bei der [[Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Januar 2014#1. Elektroboot (1839)|Qualitätssicherung]] eingetragen. Dort kam dann der Vorschlag, den Inhalt des Artikels in den (vorhandenen) Artikel "Elektroboot" einzubauen. Diesen Vorschlag habe ich aufgegriffen, weil es sich um die meiner Meinung nach beste Lösung handelt, und den Artikelersteller auf seiner [[Benutzer Diskussion:Dr. Karl-Heinz Hochhaus#Elektroboot (1839)|Diskussionsseite]] darum gebeten, den Inhalt des Artikels in den Artikel "Elektroboot" zu übertragen (was aufgrund der bis dahin wenigen Edits in dem neuen Artikel vermutlich die einfachere Lösung war, anstatt beide Artikel lizenzkonform zusammenzuführen). Vom Artikelersteller wurden daraufhin am 11.&nbsp;Januar Teile seines Artikels in den Artikel "Elektroboot" übertragen, nicht jedoch der gesamte Artikelinhalt. Dies habe ich dann am 13.&nbsp;Januar unter Angabe des Autors nachgeholt und anschließend einen Schnellöschantrag gestellt (vergl. die jeweiligen Versionsgeschichten). Diesem Schnellöschantrag wurde - vermutlich in Unkenntnis der Vorgeschichte - widersprochen, weswegen der Fall nun hier überhaupt nur diskutiert wird. --[[Benutzer:Fegsel|Fegsel]] ([[Benutzer Diskussion:Fegsel|Diskussion]]) 12:35, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::So ist es und aus diesem Grund unterstütze ich eine Löschung und Einfügung in den vorhandenen Artikel. -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] ([[Benutzer Diskussion:Biberbaer|Diskussion]]) 16:08, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Ich habe den Beitrag überarbeitet und um einige wichtige Details ergänzt, um die Relevanz dieses Beitrages, das das 1. Elektroboot, den Erfinder, die Technologie und den Funktionsnachweis beschreibt.<br />
:::In diesem Beitrag sind zwei wichtige Erfndungen, die des Gleichstrommotors und der Voltaischen Säule (Batterie) zu einer Anwendung (Elektroboot) von dem 1801 in Potsdam geborenen Moritz Hermann von Jacobi, der in Göttingen studiert hat, zusammengeführt worden. <br />
:::Der dabei zur Anwendung kommende, von Jacobi 1834 in Potsdam entwickelte Elektromotor ist unbestritten der erste praxistaugliche Gleichstrom-Elektromotor. Das andere Arbeitsgebiet von Jacobi war die Galvanisierung mit elektrischem Strom. Da es erst ab 1867 die Dynamomaschine zur Stromerzeugung gab, hatte Jacobi sich intensiv mit der Voltaischen Säule beschäftigt, hier Pionierarbeit geleistet und sie für seine Zwecke zur Galvanisierung (um 1937) und zum Bootsantrieb (1939) umgebaut. <br />
:::Beides (E-Motor, Batterie) führte zum 1. Elektroboot mit etwa 1 PS Antriebsleistung (andere Quelle 200 W), um unter den Augen einer offiziellen Kommission ein mit 14 Personen bemanntes Boot auf der Newa gegen den Strom zu betreiben.<br />
:::Ich bin nach wie vor der Meinung, '''diese 3 Pionierleistungen beinhalten Alleinstellungmerkmale mit einem eigenständigen Beitrag,''' damit wesentliche Details und Hintergründe nicht verloren gehen. Daher habe ich im Beitrag Elektroboote, wie gewünscht, auch den fehlenden Teil der Geschichte um die wesentlichen Merkmale ergänzt, ohne in diesem Übersichtsbeitrag auf zu viele Einzelheiten einzugehen. --[[Benutzer:Dr. Karl-Heinz Hochhaus|Dr. Karl-Heinz Hochhaus]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Karl-Heinz Hochhaus|Diskussion]]) 20:24, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dietfurt (Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil)]] (LAE) ==<br />
<br />
Kein Artikel: nur infobox(die auch nur teilweise) & navigationsleiste [[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 12:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Habe den Artikel ausgebaut, daher LAE. Grüße <font face="Lucida Calligraphy">[[Benutzer:LZ6387|'''L''']][[BD:LZ6387|'''Z''']]</font> 15:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Gefahrengebiet (Polizeirecht)]] (LAE) ==<br />
<br />
Redundant zu [[Polizeirecht (Deutschland)]]. Der Name "Gefahrengebiet" kann dorthin verlinkt werden und knapp (da zu großen Teilen redundant) behandelt werden. Für den Passus Gefahrengebiet nach den Hamburger Vorfällen/Demonstrationen 2013/2014 bietet sich eine zusammenhängende Darstellung im Artikel [[Demonstrationen in Hamburg am 21. Dezember 2013]] an. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:DreiMMMs|DreiMMMs]] ([[Benutzer Diskussion:DreiMMMs|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/DreiMMMs|Beiträge]])<nowiki/> 13:50, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
:Scherzantrag eines neu angemeldenten Benutzer. '''Behalten''', der nächste bitte LAE --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 13:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::[[Polizeirecht (Deutschland)]] und [[Gefahrengebiet (Polizeirecht)]] sind mitnichten identisch oder überschneidend. '''Behalten''' natürlich, LAE bitte. --[[Benutzer:Saloa|Saloa]] ([[Benutzer Diskussion:Saloa|Diskussion]]) 14:04, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Artikel sollte meiner Meinung nach umbenannt werden, da es sich ja bisher nur um ein Gefahrengebiet im Bundesland Hamburg handelt und nicht unbedingt mit dem Polizeirecht anderer bundesländer übereinstimmt. Eigenständige Relevanz ist somit gegeben. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 14:21, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Da die Redundanzen beharrlich abgestritten werden. Die Redundanzen in Gefahrengebiet (Polizeirecht) sind:<br />
* Kap. 1 Rechtsgrundlage Hamburger Gesetzes über die Datenverarbeitung der Polizei (PolDVG) -> Kap 1. Rechtsquellen<br />
* Kap. 2 Erfasste Maßnahmen -> Kap. 3 Befugnisse und 4. Standardmaßnahmen (im Artikel Polizeirecht (Deutschland) besser und ausführlicher)<br />
* Kap. 3 Anwendung in der Praxis -> Auszulagern nach [[Demonstrationen in Hamburg am 21. Dezember 2013]]<br />
* Kap. 4 Ähnliche Regelungen in anderen Bundesländern -> Kap 1. Rechtsquellen<br />
[[Benutzer:DreiMMMs|DreiMMMs]] ([[Benutzer Diskussion:DreiMMMs|Diskussion]]) 14:31, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein Fall für die LD sondern in erster Linie auf [[WP:RED]] zu diskutieren. LAE scheint mir daher angebracht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
* Das ist nur sinnloses Gefasel und Vandalismus per Löschantrag. Dem neuangemeldeten (!) Antragsteller gefällt die Richtung der Diskussion nicht, die im Hinblick auf die Demonstration und das Gefahrengebiet aktuell im Gange ist, und die seiner eigenen Auffassung zuwiderläuft. Hier möchte er eine weitere Diskussion anzetteln. Billig und durchschaubar. AGF fehl am Platz. --[[Benutzer:Saloa|Saloa]] ([[Benutzer Diskussion:Saloa|Diskussion]]) 14:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE, Antragsteller wurde unbeschränkt gesperrt. --[[Benutzer:Saloa|Saloa]] ([[Benutzer Diskussion:Saloa|Diskussion]]) 15:01, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ist kein hinzunehmender LAE-Grund. VM-Prüfung läuft. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|'''Einspruch''' gegen den unbegründeten LAE. Der Antrag ist sachlich ordentlich erläuetert und begründet. Sowas mit Hilfe einer VM abzubügeln ist ganz mieser Stil, wie umgekehrt auch. Die VM gegen den Antragsteller ist kein zulässiger LAE-Grund, wie auch seine unzulässige Sperre nicht. Die LD läuft weiter. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]])}}<br />
'''Behalten.''' --[[Benutzer:Excolis|Excolis]] ([[Benutzer Diskussion:Excolis|Diskussion]]) 20:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Auch '''Behalten.''' Allerdings ist der Teil der Geschehnisse in Hamburg zu schnell aus dem anderen Artikel verschoben worden. Hierbei war einzig und allein User/in Saloa beteiligt. Die Aktion finde ich äußerst diktatorisch. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/82.83.195.47|82.83.195.47]] ([[Benutzer Diskussion:82.83.195.47|Diskussion]])<nowiki/> 20:39, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
*Das ist hier keine Abstimmung. Hier braucht es Argumente. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::So ein Unfug, ey. Wo ist bitteschön die Redundanz zu [[Polizeirecht (Deutschland)]]? '''Schnellbehalten''' bitte. "Polizeirecht" beschreibt ein Rechtsgebiet, nämlich eine Teil des Verwaltungsrechts, "Gefahrengebiet" bezeichnet einen bestimmten Rechtsbegriff aus dem Hamburger Polizeirecht, dessen praktische Anwendung umstritten ist. Wir haben Dutzende Artikel, die solche polizeirechtlichen Rechtsbegriffe beschreiben, siehe zum Beispiel [[Standardmaßnahme]] und die dort verlinkten Artikel. Ich sehe überhaupt nicht, was die hier diskutierten beiden Artikel miteinander zu tun haben. Hier sind offenbar Leute unzufrieden mit der Platzierung des Abschnitts "Gefahrengebiet St. Pauli–Sternschanze–Altona im Januar 2014" und benutzen den Löschantrag als Vehikel, ihre Meinung durchzusetzen. Das stört. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 21:08, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Als feststehender und vieldiskutierter Rechtsbegriff in jedem Fall relevant. Redundanz, sofern überhaupt vorhanden, ist kein Löschargument, auch nicht die Tatsache, dass der Abschnitt "Gefahrengebiet St. Pauli–Sternschanze–Altona im Januar 2014" hier eher deplaziert ist. '''Behalten''' --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:LAE. Zu den Gründen ist hier mehr als genug gesagt - und auch zu dem, was noch zu tun ist. --[[Benutzer:Krassdaniel|krassdaniel]] ([[Benutzer Diskussion:Krassdaniel|Diskussion]]) 22:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:[[Polizeirecht (Deutschland)]] beschäftigt sich allgemein mit dem Polizeirecht in Deutschland. Einzelne Maßnahmen wie [[Durchsuchung (Recht)]] oder [[Platzverweis]] - oder halt nun "Gefahrengebiet" - werden in einzelnen Artikeln ausführlicher dargestellt. Optimal wäre im Artikel [[Polizeirecht (Deutschland)]] eine sehr kurze Darstellung des Themas "Gefahrengebiet / gefährlicher Ort / kriminalitätsbelasteter Ort" in ähnlich wenigen Sätzen wie bereits andere Polizeimaßnahmen gelistet sind - und halt ein Link zu [[Gefahrengebiet (Polizeirecht)]]. Gelöscht werden muss hier also nichts, sondern es muss erweitert und verlinkt werden. Siehe auch [[Diskussion:Gefahrengebiet (Polizeirecht)]], dort werden ausgiebig Vorschläge zur Verbesserung des Artikels diskutiert. --[[Benutzer:Birger Fricke|Birger]] ([[Benutzer Diskussion:Birger Fricke|Diskussion]]) 05:33, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:: +1 (bzgl. Kommentar von [[Benutzer:Birger Fricke|Birger]])<br />
::* Redundanz sehe ich i. A. auch nicht -> '''behalten'''<br />
::* Den LA finde ich nicht angemessen (aber letztendlich haben wir das Recht der freien Meinungsauesserung), dennoch ein pauschales LAE wegen VM finde ich daneben - stattdessen sollte ein LAE auf Basis von Argumenten gefaellt werden. Und es war doch nur eine Frage kurzer Zeit, um ein recht klares Bild zu bekommen.<br />
::* Den VM - sorry, finde ich auch daneben. Ein LA ist prinzipiell erst einmal kein Vandalismus und ausserdem<br />
::** Ich fand, dass ein Kurzabriss zu ''Gefahrengebiet'' in [[Polizeirecht (Deutschland)]], wie dies vom LA-Antragsteller eingebracht, durchaus seine Berechtigung hat (und mein erster Eindruck war, dass Saloa revert unberechtigt war), wie dies auch vom Vorredner vorgeschlagen. Es ergibt sich meiner Meinung nach aber keine Redundanz wie in der LA Begruendung argumentiert--[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 08:47, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel ist zu verschiedenen Artikeln redundant. Einer ist das '''Polizeirecht''', ein anderer [[Standardmaßnahme]], ein weiterer ist '''[[Polizei- und ordnungsrechtliche Generalklausel]]''' Der Begriff Gefahrenzone ist '''als Rechtsbegriff nicht vorhanden'''. Das dies ein "Rechtsbegriff" sei ist schlicht unbelegt daher fabuliert. Insgesamt ist der Artikel nur ein weiterer Rechtsartikel, der die Darstellung des Polizeirechts in der Wikipedia noch unübersichtlicher werden lässt. Darüber hinaus zeugt die Verlagerung von Unkenntnis (Beschränkung auf Hamburg, Nicht Nennung von "Gefahrengebieten" in anderen Bundesländern. Nicht Nennung verdachtsunabhängiger Kontrollen in anderen Gebieten (Straßenverkehr, Grenzen, Bahnhöfe ...) Er dient offensichtlich nur als Container für die '''urheberrechtlich gar nicht koschere Verlagerung''' von Inhalten aus dem Demonstrationsartikel. Abgrenzungen zu "Standardmaßnamen" werden nicht getroffen. Wenn schon jedes Medienereignis einen Artikel bekommen soll, dann doch bitte konkret: [[Gefahrenone in Hamburg vom 1.? bis 10.? 1. 2014]] o.ä. <small> und nicht vergessen: [[Skiunfall (Schumacher)]] anlegen!</small> Also '''Löschen'''.<br />
:Unfug, natürlich ist das ein Rechtsbegriff. Zwar wird er im Gesetz nicht ausdrücklich genannt, aber das ist bei der Hälfte aller Rechtsbegriffe so. Der Begriff ist auch hinreichend wissenschaftlich belegt, zum Beispiel durch [http://www.juwiss.de/1-2014/ diesen Link]. Wenn du behauptest, die von dir genannten Artikel seien alle redundant, dann wird der Artikel [[Polizeirecht (Deutschland)]] zum juristischen Lehrbuch, damit er alle von dir genannten Artikel aufnehmen kann. Wir schreiben hier aber kein Lehrbuch, sondern eine Enzyklopädie, in der einzelne Begriffe erläutert werden. Hachja. Bitte LAE. Danke und Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 09:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Lerne deine eigene Quellen lesen: '''''"Für den einschlägigen § 4 Abs. 2 S. 1 PolDVG ist bei näherer Betrachtung schon zweifelhaft, ob er überhaupt die Ausweisung eines Gefahrengebietes zum Gegenstand hat"''''' Und wenn schon Juristen keinen Rechtsbegriff dort erkennen können, dann ist offensichtlich, dass der Begriff von angehenden Wikipedijuristen aus dem Hut als "''Rechtsbegriff (Polizeirecht) "'' hervor gezaubert wurde. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 10:07, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ich habe mir einmal die Diskussionen angeschaut. Ich finde, da sind ein paar Sachen unguenstig gelaufen (LA, VM) .... zusammen mit unsachlicher Ausdrucksweise, die das Ganze unnoetig aufgeheizt haben. Mir scheint die Trennung Demonstration von Gefahrenzone subjektiv nachvollziehbar, begruendet und sinnvoll. Das bei zwei Neuartikeln qualitative Maengel vorliegen, darf erst einmal nicht ueberraschen und sollte in einer QS behandelt werden - und insbesondere auch die gegenseitige Verlinkung. Bzgl. letzter Kommentar [[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] - das sollte auch Inhalt des Artikels sein (darueberhinaus werde ich mir hier nicht mehr beteiligen) --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:15, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: '''+1.''' Und wenn man sich die Versionsgeschichte von [[Polizeirecht (Deutschland)]] ansieht, kommt noch ein EW zu den "ungünstig gelaufenen" Sachen hinzu. Wenn schon Vandalismus-Sperren, dann bitte gegen alle Vandalen. Schönen Tag, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:41, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
'''behalten''' Man kann nicht jede Einzelmaßnahme, die das Polizeirecht umfasst, im Überblicksartikel unterbringen, das würde ihn zu sehr aufblähen. Grüße (und vermeidet Fettsatz, mein Hörgerät ''ist'' eingeschaltet...), --[[Benutzer:Anneke Wolf|Anneke]] ([[Benutzer Diskussion:Anneke Wolf|Diskussion]]) 11:39, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:@[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]]: Ja, ob die ''Rechtsnorm'' für die Ausweisung eines Gefahrengebiets ausreicht, ist in der Tat zweifelhaft. Ein ''[[Rechtsbegriff]]'' (="ein Wort mit juristischer Bedeutung") bleibt es dennoch. Gruß vom (inzwischen als Rechtsanwalt zugelassenen) --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 12:21, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Auch bei Wikipedia-Artikeln als letzter Quellenstrohalm hilft Lesen weiter: "''Einen spezifisch rechtswissenschaftlichen Bedeutungsinhalt in diesem Sinne erhält ein Wort oder Begriff vor allem dadurch, dass es/er in Gesetzen verwendet und aufgegriffen und entweder durch das Gesetz selbst oder durch dessen Auslegung durch Gerichte und Rechtslehre inhaltlich bestimmt und konkretisiert wird. "'' Der Begriff wird weder in Gesetzen verwendet noch durch deren Auslegung von Gerichte oder in der Rechtslehre. Die Polizei (Exekutive) ist (Gott sei dank!) in der BRD maßgeblich für das Rechtswesen (Jurisdiktion). Ein [[Blaulicht]] ist daher ebenfalls kein Rechtsbegriff, auch dann nicht wenn ihn sich die TatüTatas noch so häufig aufs Häubchen setzen um auf der Hamburger Pornomeile (kein Rechtsbegriff) im Puff (kein Rechtsbegriff) nach Recht und [[Ordnung]] (kein Rechtsbegriff) zu schauen. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 13:14, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Na, wenn sich ein Wissenschaftler mehrfach gegenüber seinen Kollegen mit einem Begriff auseinandersetzt (bereits verlinkt) und wenn sich das Verwaltungsgericht Hamburg mit dem Problem auseindersetzt (siehe Einzelnachweis im Artikel), muss das wohl reichen. Und klaro, die Polizei als Teil der Verwaltung setzt Recht, nämlich durch [[Allgemeinverfügung]]en und [[Polizeiverordnung]]en. Wissenschaftlich heißt das ''delegierte [[Rechtssetzung]]''. Aber wir verrennen uns hier. Die Relevanz des Begriffs zieht ja keiner in Zweifel; der Löschantrag ist mit "Redundanz" begründet, zu der ich hier aber nichts sinnvolles ausgeführt finde. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 16:40, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Kommst Du schon wieder mit deinem Link von oben? Findest Du sonst nicht weiteres? Soll ich es Dir den Satz dort noch einmal vorlesen? Dein einer Wissenschaftler hat Zweifel ob das Polizeirecht Gefahrengebiete überhaupt zum Gegenstand hat! Er kann weder das Wort in einem juristischen Zusammenhang finden, noch über Umwege eine Krücke für dieses Wort aufbauen. Ergo Nix Rechtsbegriff. Auch dadurch nicht, dass sich ein Jurist damit auseinandersetzt. Die setzen sich mit allem möglichen auseinander, angefangen mit Klobürsten auf Hamburger Demos .... Das sind aber dann noch nicht gleich Rechtsbegriffe. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 17:06, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Christian Ernst (mit dem ich darüber auch persönlich gesprochen habe) hat Zweifel daran, ob das Hamburger Gesetz zur Einrichtung eines Gefahrengebiets ermächtigt. Dass es das Gefahrengebiet als Rechtsbegriff (d. h. als "Wort mit juristischer Bedeutung") gibt, zeigt er schon dadurch, dass er es ständig verwendet. Aber wie gesagt: Egal, ob [[Rechtsbegriff]] oder nicht, es ist als Schlagwort ("Lemma") geeignet, das zieht hier auch niemand in Zweifel. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 19:20, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::[http://www.verfassungsblog.de/de/obdachlose-bahnhof-hamburg/ Hier] setzt sich Christian Ernst mit dem Bahnhofsvorplatz in Hamburg auseinander. "Bahnhofsvorplatz" ist deshalb oder weil Christian Ernst das Wort häufiger verwendet kein Rechtsbegriff. Er behauptet es auch nicht. Das Thema einer juristischen Erörterung ist nicht gleich ein Rechtsbegriff. Und: Die Relevanz der Thematik wird auch von mir nicht infrage gestellt. Nur hat sie in einem Lemma '''Gefahrengebiet (Polizeirecht)''' nichts verloren. Weil es diesen Begriff im Polizeirecht nicht gibt. Genauso wenig wie '''Jackeninspektion (Polizeirecht)''', "Türaufbruch (Polizeirecht)" oder sonst welche unsinnige Kombinationen aus Aktionen, die das Polizeirecht erlaubt und der Klammer (Polizeirecht). --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 20:17, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Das ist ein [[Strohmann-Argument]], mit dem wir uns nicht auseinandersetzen müssen. Ich weise nochmal darauf hin, dass andere das Lemma und den Artikel für so geeignet hielten, dass sie ihn auf der Hauptseite verlinkt haben. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 21:06, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Das die Ausweisung eines Gefahrengebiets in Hamburg Anfang Januar relevant ist, habe ich nie bestritten. Für die Beschreibung muss aber hier nicht theoriefindend ein neuer Rechtsbegriff von juristischen Laien in der Wikipedia zusammengebastelt werden. Da gibt es mehrere sinnvolle Möglichkeiten vom Belassen der Ereignisse im Ursprungsartikel bis hin zu einer Auslagerung in einen eigenen [[Artikel (Nicht Polizeirecht!)]]. Ein Strohmann-Argument ist es einen Juristen (Christian Ernst) für Behauptungen ins Felde zu führen die er nie getätigt hat, bzw. sogar verneint hat. Auch ist es ein Strohmann-Argument, die Verlinkung des Artikels auf der Hauptseite oder die Annerkennung der Relevanz des Themas durch andere User würde beweisen oder ein valider Beleg dafür, dass sich um einen Rechtsbegriff handelt. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 21:44, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
An einer Auslagerung der Informationen zum aktuellen Gefahrengebiet in Hamburg wird akutell gearbeitet und dies wird (hoffentlich) in kürze abgeschlossen: [[Benutzer:Saloa/Gefahrengebiet (Hamburg)]]. Ich halte einen allgemeinen Artikel zu den polizeirechtlichen Konstrukturen der Gefahrengebiete (Hamburg), "gefährlichen Orte" / "kriminalitätsbelastete Orte" (Berlin), "Schutzzone" (Österreich) für relevant. Regelmäßig kommt es in unterschiedlichen Städten zu Diskussionen über polizeiliche Maßnahmen, die sich auf die ähnlichen Rechtsvorschriften stützen. Insofern ist es durch aus legitim dies in einem eigenständigen Artikel darzustellen. Eine kurze Suche mit Google Books zeigt, dass sich auch hinreichende Sekundärliteratur finden lässt. So diskutiert das "Handbuch zum Recht der inneren Sicherheit" (Fredrik Roggan, Martin Kutscha, Hartmut Aden, BWV Verlag, 2006) die polizeilichen Befugnisse an "gefährlichen Orten" in Abgrenzung zur [[Schleierfahndung]]. Auch das Buch "Gefährliche Körper an gefährlichen Orten. Eine Studie zum Verhältnis von Körper, Raum und Marginalisierung" von Imke Schmincke (transcript, 2009) ist sicherlich eine Sichtung wert. Und nicht zuletzt die Untersuchung " Die Konstruktion ‚gefährlicher Orte‘. Eine Problematisierung mit Beispielen aus Berlin und Leipzig" von Peter Ullrich und Marco Tullney für sozialraum.de. Ob "Gefahrengebiet" schließlich der richtige Oberbegriff für den endgültigen Artikel ist oder einer der anderen Begriffe eher taugt, ist im Arbeitsprozess und nicht in der Löschdiskussion zu klären. '''behalten''' --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 00:38, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
: Dito !'''Behalten''' --[[Spezial:Beiträge/188.100.29.1|188.100.29.1]] 01:18, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Kasus Knaxus um den sich alles dreht ist das fehlende Lemma "Was" [[Verdachtsunabhängige Kontrolle]]: Die Befugnisse der Personen ohne hinreichenden Verdacht Maßnahmen wie die Identitätsfeststellung durchführen zu können. Der räumliche Aspekt, wie z.B. die Ausweisung von Gefahrengebieten in Hamburg ist nur ein Aspekt solcher Kontrollen. Es spielen darüber hinaus nicht räumliche auf ein bestimmtes Gebiet bezogene Fragestellungen eine Rolle (z.B. Schleierfahndung, verdachtsunabhängige Kontrollen im Straßenverkehr, bei bestimmten Ereignissen, Kontrollen aufgrund von Hautfarbe/herkunft, Rassimus bei Kontrollen ...) Das Lemma ist zudem ein gängiger Begriff und kann durch echte Literatur ohne Theoriefindung gut bequellt werden. Eine Einschränkung auf ausgewählte "Bennnungen" (welche") einzelner Polizeidienststellen, Kommunen, Bundes- oder Landesregierungen ist da nur hinderlich und desinformierend. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 08:38, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nein, das ist - mit Verlaub - völliger Unfug. Ich zitiere aus dem Artikel: <small>„Bei der Einrichtung eines Gefahrengebiets handelt es sich um eine Maßnahme zur vorbeugenden Bekämpfung schwerer Straftaten. Innerhalb eines Gefahrengebiets wird für die beschriebenen Maßnahmen auf das Vorliegen einer <u>Gefahr</u> verzichtet. Davon sind Maßnahmen der Strafverfolgung zu unterscheiden, bei denen keine Gefahr, sondern ein <u>Verdacht</u> vorliegen muss.“</small> Wer den Begriff "Verdacht" anstelle von "Gefahr" verwendet, hat nicht verstanden, worum es hier geht: Polizeirecht (vorbeugende Abwehr von Gefahren) und nicht Strafverfolgung. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 11:17, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::Auch hier hilft Lesen weiter: Im Artikel (WP als Quelle ist übrigens nicht geeignet) steht: "''Polizisten können damit <u>ohne weitere Voraussetzungen</u> Personen kurzfristig anhalten, sie befragen, ihre Identität feststellen und mitgeführte Sachen in Augenschein nehmen."'' Den Part [[Verdachtsunabhängige Kontrolle]] habe ich Dir unterstrichen. Das Polizeirecht regelt die Zulässigkeit von verdachtsunabhängigen Kontrollen. Sie sind zulässig "auf Grund von konkreten Lageerkenntnissen" (Hamburg). Der schwammige Begriff "Lageerkenntnisse" setzt dabei kein abgegrenztes oder zuvor ausgewiesenes "Gebiet" voraus. Da kann auf der A1 im Ruhrpott eine verdächtige Person unterwegs sein und auf einem Parkplatz vor Hamburg deswegen eine Ausweiskontrolle vorgenommen werden. Da werden dann auch schon mal im "Grenzgebiet" (also deutschlandweit) [http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/03/27/der-neger-ist-verdchtig/ rassistisch motivierte Kontrollen] angestellt --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 12:59, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nein, das Polizeirecht kennt den Begriff des "Verdachts" nicht. Im Polizeirecht geht es nur um die "Gefahr", siehe [http://www.landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?nid=9&showdoccase=1&doc.id=jlr-SOGHAV1P3&st=lr § 3 HmbSOG]. Den Verdacht gibt es nur in der Strafprozessordnung, und die hat mit Polizeirecht nichts zu tun, siehe {{§|160|stpo|dejure}} in Verbindung mit {{§|163|stpo|dejure}} StPO. Dein Missverständnis rührt daher, dass die Polizei sich um Gefahrprävention (dann Polizeirecht) und um Strafverfolgung (dann Strafprozessrecht) kümmert. Strafprozess- und Polizeirecht haben ''nichts'' miteinander zu tun. Das von dir zitierte "ohne weitere Voraussetzungen" meint übrigens "ohne, dass eine ''Gefahr'' vorliegt". Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 13:23, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@DangZoneDong: Ich habe zwar das oben genannte Buch 2Handbuch zum Recht der inneren Sicherheit" (Fredrik Roggan, Martin Kutscha, Hartmut Aden, BWV Verlag, 2006) selbst nur überflogen, aber dort wird genau der Unterschied zwischen verdachtsunabhängigen Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung und im Rahmen gefährlicher Orte / Gefahrengebiet etc. diskutiert. Dein Hinweis auf eine Abgrenzung der Lemma [[Polizeirecht (Deutschland)]], [[Personenkontrolle]], [[Schleierfahndung]] und Gefahrengebiet / gefährliche Orte / kriminalitätsbelastete Orte (und einem eventuell später hinzukommendem Artikel [[Verdachtsunabhängige Kontrolle]]) ist sicherlich zu beachten. Ich denke auf Grund der unterschiedlichen politischen Diskussionen zu den Themenfeldern sind eigenständige Artikel sicherlich berechtigt. --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 13:31, 15. Jan. 2014 (CET) Davon abgesehen, dass allen genannten Artikeln sicherlich eine Überarbeitung ganz gut tun würde... --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 13:34, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE: Keine Redundanzen erkennbar. --M<small>[[Benutzer Diskussion:M(e)ister Eiskalt|★]]</small>ister&nbsp;Eiskalt&nbsp;<sup>[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt/Snake|<span style="color:#CC0000">Snake</span>]]</sup> 13:49, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Die Familiendetektivin]] ==<br />
<br />
Keine Beschreibung worum es geht; Artikel besteht nur aus Listen. Die Relevanz ist zweifelhaft. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 14:27, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Bisher gibt es erst 10 Folgen in einer Staffel von denen 1 ausgestrahlt worden ist. [http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/441945/neue-serie-im-zdf-die-familiendetektivin]. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/87.153.114.51|87.153.114.51]] 14:41, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Die Serie läuft auf einem der wichtigsten Fernsehsender von Deutschland und es spielen namhafte Schauspieler mit. Beides zusammen sollte doch wohl als Relevanzkriterien genügen, selbst falls die Serie nach ein oder zwei Folgen wieder abgesetzt werden sollte. Im übrigen kann man immer noch über ein Löschung diskutieren, wenn dieser Fall eintritt. Qualitativ sicher noch ausbaufähig, aber ein vernünftiger Grundstein. Es sind schon sehr viel schlechtere behalten worden. Auch hier sehe ich absolut keinen Löschgrund. Im übrigen bitte mal den peinlichen Rechtschreibfehler im Löschantrag korrigieren! Das spricht nicht gerade für Seriosität und ist vielleicht mit ein Grund, dass noch nicht mehr Leute abgestimmt haben. '''Behalten'''--[[Benutzer:Better luck next time|Better luck next time]] ([[Benutzer Diskussion:Better luck next time|Diskussion]]) 19:27, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:: +1. '''Behalten'''. Bei einer ZDF-Serie zur besten Sendezeit halte ich die Frage nach der Relevanz für reichlich lebensfremd. Sonst wie der Vorredner. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 22:35, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wo ist in den RK etwas von einem „wichtigsten Fernsehsender von (Land)“ oder der „besten Sendezeit“ zu lesen? Als ob der Sender oder die Uhrzeit auf die Relevanz einer Serie irgendeinen Einfluss hätte. Somit könnte man fast alle Serien der Welt als relevant erklären. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 22:45, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ein Kurzfilm von 45 Minuten, der im Fernsehen ausgestrahlt wird, ist per se relevant, aber eine Serie mit mehreren Episoden dieser Länge nicht? So steht es zwar in den Relevanzkriterien, aber nachvollziehbar ist diese Regelung nicht. Man sollte daher darüber nachdenken, die Relvanzkriterien für Serien denen der Filme anzugleichen. [[Benutzer:Gial Ackbar|Gial Ackbar]] ([[Benutzer Diskussion:Gial Ackbar|Diskussion]]) 00:18, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Die Geschichte der Buttons]] (SLA) ==<br />
<br />
War SLA mit Einspruch: QS + Einarbeiten in Button (Ansteckplakette) erscheint sinnvoller als Löschen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:26, 13. Jan. 2014 (CET) [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 14:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Text ist vermutlich URV. Bis URV geklärt ist hier erstmal erledigt. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
URV + LA = SLA. Kann jederzeit rekonstruiert werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Vom [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] entsorgt --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 18:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ingelen]] ==<br />
<br />
Vollkommen belegloser Artikel. RK nicht ansatzweise angedeutet - nach zwei jahren fruchtlosen dümpeln in der QSW, sollte dieser Artikel gelöscht werden --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die Firma ist mal sicher nicht belanglos aber es gibt halt über österreichische Radiofirman die vor dem Internet existiert haben halt nicht viel im Netz zu finden... Ich könnte noch ein Foto eines Ingelen-Geräts beisteuern falls das hilft. - [[Benutzer:Flexmaen|Flexmaen]] ([[Benutzer Diskussion:Flexmaen|Diskussion]]) 16:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Irgentwelche Umsatz- oder MA-Zahlen würden helfen + Referenzen in irgentwelchen Publikationen--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Historischer Radiohersteller und somit relevant. Umsatz und MA Zahlen zu verlangen ist bei historischen Firmen einfach nur Unsinn. Behalten, wäre schön wenn Benutzer:Flexmaen noch Foto beistellen könnte. '''Behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:40, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Der Vorschreiber mit der falschen Unterschrift schreibt einen Schmarrn. Selbstverständlich können wir auch für historische Unternehmen Daten verlangen. Fürs Mittelalter könnte man die nötige Anzahl der MA durchaus ermäßigen, aber nicht für das 19. und 20. Jahrhundert. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:31, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Deine Aussage lieber Kontrolleur ist insofern falsch, als dass du sie auf "hier" einschränkst. Er schriebt viel und er schreibt oft. --[[Spezial:Beiträge/190.248.128.238|190.248.128.238]] 20:40, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: ''Historischer Radiohersteller und somit relevant.'' kann ich nirgends in den RKU finden. Auch hier sind MA und Umsatz anzugeben. Zudem kann vielleicht eine (belegte) Vorreiterrolee relevant machen. Ansonsten '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 17:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Also so ganz irrelevant scheint mir der Hersteller ja nicht zu sein. Man möge mal zu http://www.radiomuseum.org/ gehen und Ingeln oben unter Hersteller eingeben bzw direkt go klicken. (Direkter gehts wohl nicht) Interessante Liste. Behalten und ausbauen. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:: seh ich auch so, 1907 für radio ist eher früh, oder? offenkundiger pionier. auf jeden fall '''behalten''' (ausbau freut bei schwebendem verfahren bei einem unternehmen sowieso niemanden, kommt nachher) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 04:32, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dopravní podnik měst Liberce a Jablonce nad Nisou]] (LAZ)==<br />
<br />
Seit fast zwei Jahren in QSW - keine weitere Bearbeitung; Relevanz ist zu erhahnen - aber brauchen wir diesen Artikel? --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Gültiger Stub mit Quellen, Löschgrund nicht ersichtlich, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:22, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Öffi-Unternehmen im Auftrag der Stadt. Da ist keine Relevanz zu ahnen, sondern sie ist in dem ausbaufähigen Stub überdeutlich sichtbar. Der nächste kann LAE machen, denn es ist kein zutreffender oder gültiger Löschgrund angegeben. Ich mach es vorsorglich nicht, denn der Antragsteller zu gerne diesbezüglich EW mit mir zu provozieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 16:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Großstädtisches Verkehrsunternehmen, '''behalten''': die Frage, ob wir diesen Artikel brauchen, ist etwas schnoddrig gestellt, [[Benutzer:Stauffen|Stauffen]]: was wäre deiner Ansicht nach denn nun der Löschgrund? --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 17:41, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Häh! Was ist das denn für eine Löschbegründung? LAE ! [[Spezial:Beiträge/80.121.133.187|80.121.133.187]] 17:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1 --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 18:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
'''LAZ:''' Ich bin nicht gegen behalten - dies verdeutlicht aber wieder die allzu grosszügigen RKs für ÖPNV-Unternehmen - in der Welt dürfte es mehrere tausende Städte in der Grösse von Liberec (ca. 100.000 Einwohner => allein 95 Städte in Europa mit > 500.000) geben, die vermutlich alle öffentl. Verkehrsunternehmen haben... ich hoffe wir bekommen nicht zu jedem einen so nichtssagenden Artikel wie diesen --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 18:29, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer bitte, soll, will, kann dieses Lemma in der dt. Wiki unter eben dieser Lemmabezeichnung vermuten, suchen, dazu vollständig ausschreiben und somit finden? Oder wie anders? Gibt es Weiterleitungen? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 19:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ja, die gibt es: [[Spezial:Linkliste/Dopravní podnik měst Liberce a Jablonce nad Nisou]]--[[Benutzer:Rainyx|Rainyx]] ([[Benutzer Diskussion:Rainyx|Diskussion]]) 07:31, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Homeboy Loud Couture]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Quellen? Null. '''Löschen''' <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/195.200.70.47|195.200.70.47]] ([[Benutzer Diskussion:195.200.70.47|Diskussion]])<nowiki/> 18:55, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Warum soll das gelöscht werden? Es handelt sich um eine Marke, die laut GFK 1999 einen Bekanntheitsgrad von 90 % in der Zielgruppe hatte! <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/5.147.134.87|5.147.134.87]] ([[Benutzer Diskussion:5.147.134.87|Diskussion]])<nowiki/> 19:03, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
: In welcher Zielgruppe? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das ist (a) nicht belegt und (b) auch kein Relevanzkriterium - wenn ihr behalten wollt, nutzt die nächsten 7 Tage, um einen vernünftigen Artikel zu zimmern - in jetziger Form ist das nix--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 00:16, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::: Kein Artikel [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:10, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bettpfanne aus Zellulose]] ==<br />
<br />
Nach kurzer Recherche bezweifle ich die Verbreitung und damit die Relevanz doch sehr stark. War wohl die PR-Abteilung am Werk. --<small>''Love&nbsp;always,''</small>&nbsp;[[Benutzer:Hephaion|Hephaion]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Hephaion/Pong|<span style="color:#CC0000">Pong!</span>]]</sup> 17:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Geben tuts die Dinger, vor allen in Krankenhäusern und Pflegeheimen selbstredend. Kann aber im Artikel zum [[Steckbecken]] eingebaut werden. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 17:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::+1, dafür braucht es kein eigenes Lemma, passt bei [[Steckbecken]]. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 17:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ein unglaublich unsinniges Teil und die Behauptungen im Artikel sind teilweise lächerlich und absolute TF. Der Ersteller heißt dann auch noch zufällig so wie der wohl einzige Anbieter für diese Materialverschwendung. Werbung, '''schnelllöschen''' --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 19:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:irrelevanter Werbeeintrag, kann mit einem Satz beim Hauptartikel erwähnt werden [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 20:46, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kann gern als ein Satz in [[Steckbecken]] ("Es gibt auch Bettpfannen als Einwegartikel")eingebaut werden. Auch das Bild könnte da gezeigt werden. Aber als eigener Artikel (und so extrem werbend, anscheinend gibts nur einen Anbieter, der noch Absatzmärkte nötig hat) ist das dann doch nicht relevant. Als Werbung schnelllöschbar. Auch als Weiterleitung nicht akzeptabel. '''Löschen''' gern schnell. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 03:22, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Als Erwähnung in Steckbecken unterbringen. Keine eigenständige Relevanz gegeben (kaum Verbreitung in der Praxis). Und die Behauptungen im Text lesen sich zwar glaubhaft, sind aber bisher wohl lediglich TF. Aber auch dann recihts nicht für einen eigenen Artikel. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:46, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich habs mal unter [[Steckbecken]] ergänzt. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:55, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Achso: das Foto habe ich nicht verwendet, da ich vermute, dass dieses von der Firmenseite stammt.[http://www.ecopatent.de/bettpfanne-pm-3/] --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:59, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Auf keinen Fall als eigenständiges Lemma relevant. Nachdem Veganläufer den wesentlichen Inhalt dankenswerterweise in [[Steckbecken]] ergänzt hat, kann und sollte der Artikel '''gelöscht werden.''' --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:46, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:{{pro}} --[[Benutzer:BlankeVla|BlankeVla]] ([[Benutzer Diskussion:BlankeVla|Diskussion]]) 11:09, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::OK, ich geb's zu, ich bin zu gesund. Nur dieser Artikel hat mich dazu gebracht, über die Einsatzmöglichkeiten und die korrekte Benutzung einer Bettpfanne zu reflektieren. Noch dazu Öko! Jetzt ist aber gut, Inhalt, bezogen darauf dass es sowas gibt, in anderen Artikel übernehmen und das hier nach [[Wikipedia:Humorarchiv]] oder '''Löschen''' --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:28, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ziegler Z]] ==<br />
<br />
Werbebeitrag vom Feinsten. Es ist sicher nicht jede Variante dieser Fahrzeuge relevant, vgl. dazu beispielsweise die RK Schiffe. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Stimmt, wer sich ein [[Flugfeldlöschfahrzeug]] kaufen möchte, wird das bestimmt aufgrund eines WP-Artikels machen... --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 17:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Verstoss gegen WP:WWNI - so löschen, meinetwegen auch schnell--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 18:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Werbung vom feinsten – und wohl auch URV? ;) Wobei Werbung ja unter der Schwelle UHR-Relevanz bleibt. So nicht – weg damit. --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 05:01, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Um die Ironie von weiter oben aufzugreifen: Ich will mir in Kürze ein solches Flugfeldlöschfahrzeug anschaffen, für den Fall, dass beim Anflug der Spatzen ans Futterhäuschen etwas passiert, lasse mich bei meiner Entscheidung aber nicht durch einen Wikipedia-Artikel beeinflussen, vor allem nicht durch den hier zur Diskussion stehenden. „Werbung vom Feinsten“ ist das bestimmt nicht. Deshalb: Warum gleich löschen?! Ich bin für '''Behalten''' und Verbessern. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 16:31, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: nur Listen, kein Artikel, Löschen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:09, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Also ich habe ca. 15 FLF. Zu WP:WWNI 3.: Jede Nenung eines Firmennamens ist Werbung. Vielmehr ist dieser Artikel oder vieleicht besser das Datenbatt aufgrund WP:WWNI 2. "Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens." relevant. Als Beispiel können Sie den Rosenbauer Simba nehmen. Versuchen Sie mal über www.rosenbauer.com Details zum Simba herrauszubekommen. Zu URV (soll wohl Urheberrechtsverletzung heißen): Ich glaube nich das Kenndaten unter das Urheberrecht fallen ansonsten dufte wohl viel in Wikipedia gelöscht werden. Das Mein Schreibstiel verbesserungswürdig ist weiß ich. Jeder darf mein Text verbessern. Deshalb: Bin ich für '''Behalten''' und Verbessern. --[[Benutzer:Gnulpf|Gnulpf]] ([[Benutzer Diskussion:Gnulpf|Diskussion]]) 17:52, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Elizabeth Green e.V.]] (SLA) ==<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:Neozoon|Neozoon]] ([[Benutzer Diskussion:Neozoon|Diskussion]]) 00:05, 13. Jan. 2014 (CET)|ok}}<br />
Genauso relevant wie am 9.Januar, nämlich garnicht. War bereits gelöscht. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Von [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] schnellentsorgt --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:08, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ciando]] (erl.) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Ciando|1=21. Juni 2011|2=Ciando (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Relevanz gemäss [[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen]] nicht gegeben bzw. nicht dargestellt + Selbstdarstellung --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 17:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Fast zeitgleicher SLA "Begründung: Firmenspam+Wiedergänger -- Der Tom 17:50, 13. Jan. 2014 (CET)" - soweit wollte ich nicht gehen, aber meinethalben gern auch schnell --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 18:01, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA – Wiedergänger. -- <small>''Love&nbsp;always,''</small>&nbsp;[[Benutzer:Hephaion|Hephaion]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Hephaion/Pong|<span style="color:#CC0000">Pong!</span>]]</sup> 18:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[B-Prominenz]] (-LA +QS) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=B-Prominenz|1=17. April 2007|2=B-Prominenz (schnellgelöscht)|Result1=schnellgelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Unbelegte Äußerungen des Autors, die nicht belegbar sind. Relevanz m.M.n. nicht gegeben. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 18:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:4 Minuten '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/80.121.133.187|80.121.133.187]] 19:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Inzwischen wurde SLA gestellt, der wurde von mir abgewiesen, da 2007 keine inhaltl. Entscheidung getroffen wurde, sondern unter Verweis auf den Abschnitt in [[Prominenz]] schnellgelöscht wurde. Die Inhalte dort und hier sind redundant und in beiden Fällen nicht belegt. Bitte klären und ggf. LA (dann unter Einhaltung der 1h-Regel) stellen. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Nachdem die IP oben selbstständig den LA von Filterkaffee herausgenommen hat, hier wieder rein. --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 19:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Reine TF! Hier ist ansatzweise nichts aber gar nichts belegt. Zudem will der Artikel ja ausgehend von B-Prominenz noch unterteilen in C- und D- Prominenz. Ebenso nicht mal ansatzweise nichts belegt. Welcher Sinn soll so dahinterstehen? Löschen! --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:06, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
@Mef.ellingen: Die IP hatte recht. LAs nach 4 Minuten sind ungültig. Ansonsten sollte hier berücksichtigt werden, dass praktisch das Gleiche in [[Prominenz]] steht. Das hier ist also eher eine Auslagerung als ein Neuschrieb. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 20:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Megaunsinn, was da steht "... stammt von der Schweizer Cervelat ab ..." -bitte geräuschlos entsorgen [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 20:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:gehört so nicht in eine Enzyklopädie, da einerseits Thema verfehlt und andererseits vollkommene Privatmeinung.--[[Benutzer:SFfmL|SFfmL]] ([[Benutzer Diskussion:SFfmL|Diskussion]]) 20:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Erneut ein ungerechtfertigt abgelehnter SLA zu einem Beitrag, der die Mindestanforderungen an einen Wikipediaartikel nicht erfüllt. Arme WP... - '''Löschen''', gerne schnell. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
SLA gestellt: Nach [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B-Prominenz&diff=126442235&oldid=126441799]] hat Admin Wolfgang Rieger -SLA gemacht/geschrieben. Es hat nur keiner einen SLA gestellt (gehabt)! Daher ist ein SLA hier zulässig: TF Unfug und völlig unbelegt. Das in einem anderen Artikel der selbe "Quatsch" stehen soll, ist überhaupt kein Argument. So ein Artikel wäre mit Quellenbelegen und einer brauchbaren Unterscheidung, so möglich völlig, neu zu schreiben. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 22:19, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nee, der SLA kam von mir - aber Admin Wolfgang Rieger hat den nicht akzeptiert, auf die 4 Minuten verwiesen und herausgenommen. Dabei ist es beim SLA wurscht, wie lang der Artikel steht. Deshalb kam diese LD hier wieder zum Tragen (weil dann die Stunde leicht um war) … --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 22:48, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::(quetsch) Wegen 4 Minuten war der LA von Filterkaffee ungültig. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B-Prominenz&diff=126442235&oldid=126441799 Dein SLA wurde abgelehnt], weil es kein Wiedergänger war, weil Belegmängel kein Schnelllöschgrund sind und die IP den LA zurecht entfernt hatte. Ist das wirklich so kompliziert? -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Das Lemma ist relevant, was ein B-Promi ist, sollte in Wikipedia erklärt werden, allein, weil der Begriff in den Medien häufig verwendet wird. Allerdings fehlen gegenwärtig vor allem Belege. '''Behalten und ausbauen'''.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 22:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
unglaublich, was für ein Mist hier tagelang diskutiert werden muss/soll, weil Giganten der Artikelarbeit Einspruch erheben und Arbeitsanweisungen an andere eintippen. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 22:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:bloss weil Löschdiskussionen Dich offensichtlich mental überfordern, musst Du nicht gleich unsachlich werden....--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 22:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und persönlich zu werden, verträgt sich auch schlecht mit Sachlichkeit. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:03, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::<small>ach, lass doch. Bei manchen ist es schlimmer, *nicht* beleidigt zu werden. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 23:18, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
Im Artikel stehen irgendwelche Interpretationen und Definitionen vom Autor, die in keinsterweise den Tatsachen entsprechen. So kommt der Begriff "C-Prominenz" nicht von "Cervelat", sondern von der Offensichtlichkeit, dass "C" der nächste Buchstabe im Alphabet nach "B" ist. Und um dann gehts halt weiter, je unbedeutender man einen Promi hält mit D, E, F, etc. '''Löschen''', da reine Theoriefindung. [[Spezial:Beiträge/85.4.215.151|85.4.215.151]] 23:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
<ironie>Wehret den Anfängen: [[Liste der B-Prominenten]], [[:Kategorie:B-Prominenter]], [[:Vorlage:Navigationsleiste B-Prominente, die noch nicht im Dschungelcamp waren]]. '''Behalten und ein Portal gründen'''. </ironie> --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 23:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich habe den Artikel mal so ziemlich komplett umgeschrieben, er ist ein bisschen sachlicher und fällt auf jeden Fall nicht mehr unter die Kategorie "kein Artikel". Ich kann zwar mit dem, was ich geschrieben habe, gut leben, aber es bleibt mangels verlässlicher Referenzen im Netz immer noch in erheblichem Maß Theoriefindung. Wenn der derzeitige Stand allgemeine Zustimmung finden sollte nach dem Motto "Naja, so wie's da steht, isses halt!" und man das Thema aus dem Artikel [[Prominenz]] raushalten will, könnte man den Artikel stehen lassen. Ansonsten in jenen Artikel einbauen oder, wenn der Mangel an Quellen für zu gravierend gehalten wird, löschen. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 02:16, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:in der nun vorliegenden Form schon deutlich annehmbarer [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 04:58, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Finde ich ehrlich gesagt nicht. Bis auf die Referenz bzgl. "Cervelat" immer noch 100% belegfrei. Wenn [[Benutzer:Knollebuur]] oder sonstwem an diesem Lemma liegt, bitte in den Benutzernamensraum damit, bis daraus ein leidlich belegter Artikel geworden ist. Ansonsten '''löschen'''. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:51, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Schade eigentlich, wieder mal ein Artikel der möglicherweise Sinn macht, aber dem es an Belegen mangelt. Ich empfehle dem Autoren, sich mit der Belegpflicht auseinanderzusetzen und ein wenig zu recherchieren, der angeführte Focus-Artikel lässt sich gewiss als erster Beleg formatieren, dann gibt es eine Band oder ein Album mit dem Lemma als Titel, zu der sicher auch was zitierfähiges zu finden ist. So auf jeden Fall grenzwertig. Und „wenn der Begriff überhaupt noch Verwendung findet“ spricht für das Weglassen der D-Prominenz (wie auch der Buchstaben E bis Y). '''Behalten, ausbauen, belegen''', aber vorzugsweise im Benutzer-Namensraum. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:43, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Bringen wir es einmal auf das Grundsätzliche: Die Abstufung von Prominenten in verschiedene Kategorien nach Buchstaben ist ein allgemein bekanntes sprachliches Phänomen und sollte an sich auch Erwähnung in der WP finden. Ob das im Artikel [[Prominenz]] geschehen soll oder in einem eigenen Artikel, darüber kann man diskutieren.<br><br />
Ein echtes Problem ist die Beschreibung der Kategorien und die Bequellung. Eine wenige und wenig seriöse Fundstellen im Netz beschäftigen sich, oft etwas ironisch, mit Definitionen. Bester Ansatzpunkt wäre das [http://wortschatz.uni-leipzig.de/html/suchen.html Wortschatz-Lexikon der Uni Leipzig]: hier tauchen A-, B-, C-, D- und Z-Promi mit 13, 11, 13, 3 und 4 Fundstellen in Pressetexten unterschiedlicher Art auf. Das kann zwar als Beleg für die Existenz aller "fünf Stufen" gelten, aber daraus Definitionen zu destillieren wäre erstens ein schwieriges Unterfangen und zweitens könnte man auch das als Original Research/TF kritisieren. Eine andere Möglichkeit wäre es, die Abstufungen nur lose zu umschreiben ("A-Promi = Promi im klassischen Sinne; B-, C-, D-Promis weniger prominent im absteigenden Maße.") und ein bisschen zur Begriffsbildung zu erzählen. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 16:25, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Jaja, 1. LA 4 Minuten nach Artikelerstellung, und sogleich Streiterei, ob auch noch SLA ... und sonst noch Wünsche??? LA ist durch und vorbei; nun ist das ein Fall für die QS, ob das so bleiben kann oder noch was fehlt. Belegt ist das ganze inzwischen ja, und Substanz ist durchaus schon vorhanden. --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 00:34, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bahnhof Sulzbach (Saar)]] ==<br />
<br />
Die unbekannte IP hat uns mal wieder mit einem Müllartikel beglückt. Wie immer aus bestehenden Wikiartikeln schlecht zusammenkopiert. Dumm nur, das die Wikiartikel auch nicht die besten sind. So gibts in Sulzbach keine Güterumgehungsbahn (der unmittelbar südliche Beginn liegt nur 3 km weiter südlich im nächsten Bahnhof), die Koordinaten sind falsch und die "Literatur" beschäftigt sich nicht mehr mit diesem Streckenabschnitt (Brumm geht bspw. nur bis Neunkirchen; Sturm hat ein Gesamtwerk über die Pfalz geschrieben, nähere Details gibts da nicht). Der Weblink zum Rheinland-Pfalz-Takt ist natürlich höchst informativ für einen Bahnhofs(!)artikel, zwei nicht mehr vorhandene PDF-Dokumente unter Literatur ebenso (abgesehen davon gäbe es darin eh null weiterführende Infos). Der Rest ist eine Beschreibung einer Baugeschichte, etwas Fahrplan und noch ein paar unbelegte Infos zum Bahnhof (die nach den vorrangegangenen Fehlen natürlich höchst glaubwürdig sind). Die nicht existente Commonskategorie sollte man auch noch erwähnen. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 18:31, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Bahnhofsempfangsgebäude steht unter Denkmalschutz und damit ist der Bahnhof klar relevant.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 18:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Dann schreibe bitte einen belegten Artikel und lasse dich nicht von diesem inhaltlichen Müll blenden. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 18:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
* Der Artikel ist deutlich besser als das, was der Antragsteller zu Baudenkmalen einstellt (vgl. [[Augsburger Straße 3 (Mammendorf)]] oder [[Dorfstraße 12 (Mammendorf)]]) .... Ein LA auf ein denkmalgeschütztes Gebäude ohne vorherigen Versuch der Qualitätssicherung ist nicht besonders sinnvoll ... -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 18:57, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Natürlich ist es äußerst sinnvoll, auf diese Artikel hinzuweisen. Die habe ich mal erstellt, weil u.a. Bahnhofsartikel mit genausoviel Inhalt erstellt wurden. Sollte ich dauernd machen, denn mir wurde bestätigt, das diese Artikel zwar dürftig, aber an sich nicht löschwürdig sind. Wenigstens enthalten sie keine Falschinfos und sind plausibel belegt. Was man bei diesem Bahnhofsartikel nun nicht gerade behaupten kann. Kopierte Sätze und ohne Nachdenken aus dem Streckenartikel entnommene Literaturangaben sind sicher auch vollkommen ok. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 19:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Na wenn nach 13 Jahren Wikipedia noch immer nicht die seit langem bestehenden Streckenartikel verlässlich sind, sollten die Mitarbeiter des Portals:Bahn aber mal ernsthaft ihr Tun hinterfragen. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Egal wie die persönlichen Befindlichkeiten sind, das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Eine Löschung kommt nicht in Frage. --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 19:47, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Steht zwar so im Artikel, Beleg kann ich aber weder lesen noch finden. Falls ja fehlt nur der Nachweis und damit Ende. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:11, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Bitte behalten''', die (wenigen) formalen und sachlichen Mängel sind doch wohl behebbar, oder? -- [[Benutzer:Fjrei|Fjrei]] ([[Benutzer Diskussion:Fjrei|Diskussion]]) 20:14, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich sehe hier nur einen Mangel: Steht das Gebäude nun unter Denkmalschutz wie hier geschrieben oder nicht? Und wie belegt? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nach der [[Liste der Baudenkmäler in Sulzbach/Saar]] ist der Denkmalschutz belegt per ''Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004''. Müßte man wohl wohindackeln, um das Dingens einzusehen, weil die Saarländer ihr Amtsblatt nur bis 1998 gescannt und erst ab 2009 elektronisch online haben, wenn ich die Seite richtig verstanden habe. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 20:42, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn der Denkmalsschutzhinweis aufgrund des LA im Artikel nachgetragen wurde, hat der LA ja schon mal Sinn gehabt. Die Mitarbeiter des Portals:Bahn hinterfragen ihre Arbeit schon, und mit Sicherheit wären die Streckenartikel besser, wenn nicht ständig solch grottenschlechten Stubs hinterhergeputzt werden müsste. Masse ist nicht gleich Klasse.--[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 09:21, 14. Jan. 2014 (CET) (Signatur vergessen)<br />
<br />
Mängel sind nun behoben, Relevanz als Baudenkmal zweifelsfrei begründet,'''LAE'''--[[Benutzer:Inschenör|Inschenör]] ([[Benutzer Diskussion:Inschenör|Diskussion]]) 23:44, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:In der jetzigen Fassung Denkmal-Status belegt, also '''Behalten'''. Ob der Artikel in die QS muss mögen die Bahn- und Saarexperten entscheiden. Vorschlag an diese: macht euch nicht gegenseitig das Leben schwer, die Bahnartikel gehören IMHO zum Besseren was die Wikipedia zu bieten hat. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:58, 14. Jan. 2014 (CET) (Ex-Strab-Fahrer)<br />
::Wieso soll das ein „Müllartikel“ sein? Ich kenne mit Abstand schlechtere Werke in Wikipedia, gegen die niemand etwas einwendet. Ob vielleicht das eine oder andere zu korrigieren oder zu präzisieren ist, kann ich nicht beurteilen. Trotzdem von mir eindeutig: '''Behalten!''' -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 18:59, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn die Bahnartikel zum Besseren gehören sollten, dann soll das auch so bleiben, und deshalb achten wir schon etwas darauf, was da produziert wird. Es ist schon eine Zumutung, dass man ständig (fast jeden Tag ein Bahnhofsartikel) „[[Abfall|aus nicht mehr benötigten Überresten]]“ noch das brauchbare herausputzen soll. Bei Antragstellung war der Denkmalschutz=Relevanzkriterium noch nicht im Artikel. Und ich würde auch gerne erfahren, was das Gebäude denn denkmalwürdig macht. Ansonsten ist zu dem Bahnhof nicht viel zu sagen, es sei denn, da macht sich jemand wirklich an die Quellen ran. Der meiste Müll wurde inzwischen entfernt, aber es sieht immer noch nach „Überresten“ aus. --[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 19:36, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Was macht das eigentlich noch hier bei den LAs? Das ist doch ein Fall für die QS! --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 23:25, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Boris Notzon]] ==<br />
<br />
Ich sehe keine Darstellung der Relevanz im Artikel --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] ([[Benutzer Diskussion:Papa1234|Diskussion]]) 19:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ist auch schwerlich herzustellen. Die Tätigkeit als Analyst im Trainerstab eines Profiklubs macht nicht relevant. Es ist auch ziemlich abenteuerlich, einen Analysten als "Sportfunktionär" zu bezeichnen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Backstage</sup></span>]] </small> 19:21, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Bekannt wurde er beim FC durch die Entwicklung der Software ''SportsLab'', mit der er 2008 beim FC als Spieleranalyst und Verantwortlicher für digitales Scouting einstieg. Mit dieser sollen einerseits die Leistungen eigener Spieler quantitativ analysiert werden, andererseits durch Sammlung und Verarbeitung der damals zunehmend verbreitet verfügbaren Detaildaten zu Spielen (Ballkontakte, Passspiele, Laufleistungen,...) potentielle Kandidaten für Neuverpflichtungen gezielt anhand bestimmter Eigenschaften aus den erfassten weltweiten Ligen herausgefiltert werden. Außerdem liefert Sportslab dem Profitrainer detaillierte Datenauswertungen zu alles Spielern des Gegeners. Das muss damals in dieser Form wohl ziemlich innovativ gewesen sein und ging zumindest durch die FC-nahe Presse, teilweise auch durch die überregionale Fachpresse, wenn ich mich richtig erinnere. Ob das damals wirklich dermaßen neu war, kann ich mangels Ahnung nicht beurteilen. Heute, im Zeitalter von Big Data, sollte diese Methodik zumindest bei deutschen Erstligisten Standard sein. Relevanz von B. N. wäre darstellbar, wenn die Entwicklung von "SportsLab" relevant ist. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 23:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Also kein Sportfunktionär, sondern ein angestellter Programmierer, bestenfalls angestellter Informatiker mit Hochschulabschluss. Sorry, das ist viel zu wenig. Erwähnungen in der „FC-nahen“ Presse oder Fachblättern für ich-weiß-nicht-was stiften keine Relevanz. '''Löschen''' --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:04, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das trifft es nicht so ganz. Notzon hatte die Software selbständig entwickelt und dem FC angeboten, der sie dann mit Erfolg ausprobiert hat. Anschließend kam man überein, Notzon fest anzustellen, um ihn exklusiv an den Verein zu binden und dort eine Analyseabteilung aufbauen zu lassen. Einen Sportfunktionär kann man ihn schon nennen, denn er hat beim FC anscheinend einige Kompetenzen im Scouting-Bereich und auch Mitarbeiterverantwortung. Trotzdem: Wenn nicht jemand glaubhaft darstellen kann, dass ''SportsLab'' eine relevante Neuerung bzw. Pioniertechnologie war, halte ich ihn nicht für WP-relevant. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 17:04, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dellingshausen (Adelsgeschlecht)]] (LAZ) ==<br />
<br />
so kein Artikel und an Hand dieser drei Zeilen mit Sicherheit nicht relevant , [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 19:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:haha, ein estländisches Adelsgeschlecht, dass aus einem Ort im Solling stammt, das danz anders heißt [[Spezial:Beiträge/80.121.133.187|80.121.133.187]] 19:27, 13. Jan. 2014 (CET) <small> Übertrag aus SLA -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 20:00, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
:Ob die Schnelllöschung gerechtfertigt war, wage ich zu bezweifeln. Grad war ich dabei Ergänzungen einzufügen. [http://books.google.de/books?id=5RP2WiMSi_MC&pg=PA356&lpg=PA356&dq=Dellingshausen+(Adelsgeschlecht)&source=bl&ots=n6RloAWSpr&sig=L6EBLGqmqVvGeGRwzy-SnqpW8nU&hl=de&sa=X&ei=7zDUUoHbEcfQsgbx1oHYAw&ved=0CEsQ6AEwBQ#v=onepage&q=Dellingshausen%20(Adelsgeschlecht)&f=false]. Nun es ist nicht zu ändern, --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 19:39, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und noch hier [http://www.archivesportaleurope.net/ead-display/-/ead/fp/DE-1958/fa/N-2047-73305]--[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 19:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Sicher ist das zu ändern. Artikel wurde wiederhergestellt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 20:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Dass ein estländisches Adelsgeschlecht seinen Namen von dem kleinen Dorf Delliehausen im Solling hat, erinnert mich ein bisschen an die Bedeutung des [[Asterix#Schauplatz|kleinen gallischen Dorfes]], das ja, obwohl es keinen Namen hat, weltbekannt ist. Daher tendiere ich für ausbauen und '''behalten'''. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 20:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Nett gemeint, aber wir wollen mit den "tapferen Galliern" nun keinen Unfug treiben. Der Artikel hier [[Dellingshausen (Adelsgeschlecht)]] stellt (zumindest bislang) inhaltlich eine große Lücke (inhaltlich behauptet) zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert dar. Schlappe 500 Jahre oder um es anders auszudrücken, ein "Halbes Jahrtausend". Nix gegen die drei darin als Verweis aufgeführten Namensträgern aus dem 19. JHd. Eine Grundlage für diesen Eintrag mit dieser inhaltlichen (unbelegeten) Formulierung als Adelsgeschlecht sehe ich so nicht. So löschen.--[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Der Artikel ist zugegebenermassen ein schlechter Stub - aber er ist relevant und bei den ebenfalls relevanten Namensträgern notwendig und erwünscht. Ich werde ihn in Kürze (wenn meine Zeit es erlaubt) nach WP-Standard ausbauen und mit Quellen belegen. Laut [[GHdA]]-Lex ist der Ursprung im Solling übrigens korrekt. Also bitte: '''nicht löschen'''! Gruß <span style="text-shadow:gray .1em .1em .2em">[[Benutzer:Dorado|D<small>ORADO</small>]]</span> <span style="font:125% Times New Roman">[[BD:Dorado|☻]]</span> 23:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Der Eintrag als Adelsgeschlecht mag bei denen, wie Du schreibst, ''Namensträgern notwendig und erwünscht'' sein. Relevanz hier als Eintrag als Adelsgeschlecht sehe ich nicht. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 01:20, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Eine in Teilen sehr unqualifizierte Diskussion, die vor allem von Unwissenheit zeugt, weniger von dem Willen einen qualitativen Beitrag zur de.wp zu leisten. Natürlich ist der Artikel wie die ungezählter anderer Familien relevant. Eher als ein Löschantrag wäre allerdings eine QS angemessen. '''Behalten und verbessern!''' --[[Benutzer:Lars Severin|Lars Severin]] ([[Benutzer Diskussion:Lars Severin|Diskussion]]) 04:42, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::'''Behalten'''. Vorab: ich pflichte hier den Diskussionsbeiträgen von Dorado und Lars Severin vollumfänglich bei. Dass das Geschlecht relevant ist, steht außer Frage, auch wenn ''eben das'' hier, wie auch mir scheint, leider ohne sich vorher mit der Materie auseinandergesetzt zu haben, so thematisiert wird. Der Stub sollte natürlich den Qualitätsregeln der Wikipedia gemäß zu einem informativen Artikel ausgebaut werden. Erwähnung fand das Geschlecht bereits im BBL: [http://www.bbl-digital.de/eintrag/Dellingshausen-1/], war bereits im 15. Jahrhundert im Revaler Rat vertreten und gliederte sich dann in verschiedene Linien, u.a. in Schweden immatrikuliert und war in jedem Landstrich, wo es begütert war, natürlich mit prägend. [[Benutzer:LeoDavid|LeoDavid]] ([[Benutzer Diskussion:LeoDavid|Diskussion]]) 07:26, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::'''Behalten''', denn in der aktuellen Fassung sicher suboptimal, die Verbindung vom Solling nach Estland erfüllt mich mit unbefriedigter Neugier. Und die erstmalige Erwähnung in den Geschichtsbüchern 1385, aber die erste urkundliche Erwähnung 1411, das passt nicht. Ganz zu schweigen von den folgenden Jahrhunderten, in denen das Adelsgeschlecht, wie man aus dem Artikel schließen könnte, nichts machte außer adelig zu sein. Ich weiß es besser, siehe auch den vorhergehenden Beitrag von [[Benutzer:LeoDavid|LeoDavid]]. Die baltischen Ritter sind so traditionsbewusst, da gibt es definitiv Quellen. Ein QS-Fall ohne Frage, aber nicht schlecht genug zum Löschen, und ich hoffe gespannt auf die Änderungen durch [[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] und [[Benutzer:Dorado|Dorado]]. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:23, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Dies ist ein gültiger Stub zu einem Adelsgeschlecht, dessen Relevanz man dem ''Baltischen Biographischen Lexikon'' eindeutig entnehmen kann und schließlich sogar den Reichsfreiherrenstand erreichte. Also eindeutig '''behalten''' und weiter ausbauen. --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] ([[Benutzer Diskussion:Stolp|Disk.]]) 18:39, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Können wir hier nach der durchgeführten grundlegenden Überarbeitung und hoffentlich erkennbaren Aufwertung des Artikels zum Abschluss kommen? --[[Benutzer:Lars Severin|Lars Severin]] ([[Benutzer Diskussion:Lars Severin|Diskussion]]) 09:53, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
Mein LA vom 13.Jan. hat sich gelohnt, das war es, was ich wollte, (in der QS hätte sich das Monate hingezogen), ich ziehe somit den LA wegen eindeutiger nachgewiesener Relevanz und nach erfolgreichem Artikelausbau zurück, [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 14:34, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Gabriel Stängle]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 19:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''Offensichtlich keine enzyklopädische [[WP:RK|Relevanz]] vorhanden'' --[[Benutzer:HHE99|HHE99]] ([[Benutzer Diskussion:HHE99|Diskussion]]) 19:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einspruch. Es gibt tatsächlich eine hohe Medienaufmerksamkeit. 7 Tage können nicht schaden.--[[Benutzer:SFfmL|SFfmL]] ([[Benutzer Diskussion:SFfmL|Diskussion]]) 19:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
Die Initiative mag ''vielleicht'' relevant sein, aber der Herr an sich? Bei mir ist der Name jedenfalls nicht hängengeblieben, falls er in der Berichterstattung erwähnt wurde. --[[Spezial:Beiträge/91.15.160.161|91.15.160.161]] 20:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Peterson Rail]] (LAE) ==<br />
<br />
Ein ehemals mittelständiges Unternehmen, das die Relevanzkriterien für Unternehmen nie erfüllte und sonst keine Besonderheiten aufwies, die einen Eintrag in der Wikipedia rechfertigen. -- [[Spezial:Beiträge/80.171.115.105|80.171.115.105]] 21:07, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wie alle anderen Verkehrsunternehmen nach [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Verkehrsunternehmen Relevanzkriterien#Verkehrsunternehmen] relevant. Quellen sind ausreichend vorhanden. LAE - gleiche Vorgehensweise wie bei ''Löschkandidaten/9._Dezember_2013#Hector Rail (LAE)''. Ich zitiere @Kurator aus der dortigen Löschdiskussion: ''Weil hier nicht die allgemeinen RK greifen, sondern die für Verkehrsunternehmen (allerdings sind Transportunternehmen hier nicht drin) und wenn wir schon kleine Klitschen behalten, die im lokalen Nahverkehr unterwegs sind, nur weil sie eine Linienkonzession für eine oder zwei ÖPNV-Linien haben, sollten wir so ein Unternehmen auch behalten. --Kurator71 (D) 16:42, 9. Dez. 2013 (CET)'' --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 22:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dem ist zuzustimmen. Gruß--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar1m|Diskussion]]) 09:38, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wohngesundheit]] ==<br />
<br />
"ein Begriff zahlreicher Hersteller" steht im Text - genau - das ganze ist eine letztlich kommerzielle Begriffsbildung der zwei Vereine / Verbände, deren Mitarbeiter der Erst- und Hauptautor auch ist. Im ersten Edit ist als Zusammenfassung angegeben: "Umweltbundesamt Sick Building Syndrom" - nur kennt das Umweltbundesamt (das ich zufälligerweise mal ganz gut kannte) den Begriff "Wohngesundheit" nicht (siehe Webseite des Amtes, kein Treffer). Die DNB liefert ein paar Treffer (siehe https://portal.dnb.de/opac.htm?query=wohngesundheit&method=simpleSearch) - aber das sind versprengte Bücher zu verschiedenen Details, kein Handbuch etc. Die Weblinks zu den Anbietern Inwoge und Sentinel-Haus-Stiftung lasse ich mal drin - die müssten eigentlich als Werbung raus, die zum deutschen Umweltbundesamt als sachlich irreführend. ("[[Innenraumlufthygiene]]" heißt das beim UBA - ein riesen-Thema, das weitgehend unterschätzt wird) - aber verschieben kann man es wohl nicht. --[[Benutzer:Cholo Aleman|Cholo Aleman]] ([[Benutzer Diskussion:Cholo Aleman|Diskussion]]) 21:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Allein angesichts der zahlreichen Google-Treffer, scheint der Begriff etabliert zu sein. Sehe jedoch Gefahr der Redundanz mit Baubiologie. Das ist kein Löschgrund, schlage deshalb vor, Inhalte in die Baubiologie zu integrieren und Wohngesundheit als Redirect auf Baubiologie zu nutzen.--[[Benutzer:Inschenör|Inschenör]] ([[Benutzer Diskussion:Inschenör|Diskussion]]) 23:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich sehe den Begriff ebenfalls als zwischenzeitlich in der Bau- und Baustoffszene als absolut etabliert an ([http://www.bau-welt.de/ausstattung/wohngesundheit/ Beispiel1] [http://www.vhi.de/img/upload/VHI_Downloads/VHI_Verbraucherbr_web_131125.pdf Beispiel2][http://www.umweltmarkt.org/5031,140,246.html Beispiel3] [http://www.natureplus.org/uploads/media/doz1311.pdf Beispiel4]<br />
der Verbraucher wird aber durch den vielfachen - unterschiedlichen Gebrauch,(Stichwort auch [[Greenwashing]]) seitens der Industrie (74.000 Google Treffer sind sicherlich nicht das Resultat(!) eine kommerziellen Begriffsbildung seitens des Erstverfassers!) gerne eine sachliche Definition begrüßen.<br />
Ich finde den Hinweis zur Baubiologie äußerst sinnvoll und wertvoll - vorausgesetzt einer fachlichen Differenzierung:<br />
Im Gegensatz zur Baubiologie als Überbegriff beinhaltet der Begriff Wohngesundheit nicht "automatisch" ökologische Anforderungen (Hinterfragung von Rohstoffen im Hinblick auf Nachhaltigkeit etc.) sondern berührt einzig die Einflüsse von Räumen auf die Verträglichkeit während der "Nutzungszeit".--[[Benutzer:Spritzendorfer|Spritzendorfer]] ([[Benutzer Diskussion:Spritzendorfer|Diskussion]]) 09:58, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ergänzung: es handelt sich nachweisbar(!) nicht um die (kommerziell begründete) Begriffsbildung eines (gemeinnützigen) Vereines, einer Stiftung (erst seit 2006/2010 "aktiv" sondern der Begriff findet sich bereits 1987 in der [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=wohngesundheit%26any&currentPosition=12 Fachliteratur] --[[Benutzer:Spritzendorfer|Spritzendorfer]] ([[Benutzer Diskussion:Spritzendorfer|Diskussion]]) 07:16, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[MzudemA]] (SLA) ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach [[BD:WolfgangRieger#MzudemA|Einspruch]]. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 21:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''keine enz. Relevanz ersichtlich'' –– <font face="Lucida Calligraphy">[[Benutzer:Alt-F-Fear|Alt-F-Fear]] <small>([[BD:Alt-F-Fear|Talk]])</small></font> 20:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
: Eine eventuelle Relevanz wird bisher hartnäckig verschwiegen. Löschen, gerne per Express. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 21:22, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich bleibe dabei. Keine enz. Relevanz, Tante Gugel bringt (incl. Wiki) gerade mal etwas über 3400 Treffer, keine eigene Homepage (ok, kein ''eindeutiges'' Indiz, aber ein Indiz), kein Album zu finden (auch keins im Artikel aufgeführt), dito Singles, ... '''Löschen''' und zwar '''bevorzugt''' –– <font face="Lucida Calligraphy">[[Benutzer:Alt-F-Fear|Alt-F-Fear]] <small>([[BD:Alt-F-Fear|Talk]])</small></font> 21:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::+1. Wenn aus den "kleineren Erfolgen" größere geworden sind, können wir nochmal darüber reden.--[[Benutzer:Urfin7|Urfin7]] ([[Benutzer Diskussion:Urfin7|Diskussion]]) 21:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Eine Stunde rum. '''Löschen'''. [[Benutzer:STIEP|STIEP]] ([[Benutzer Diskussion:STIEP|Diskussion]]) 22:03, 13. Jan. 2014 (CET) <small>(anderweitig + 14.000 Edits)</small><br />
<br />
Völlig irrelevanter Bandspam. Wolfgang Rieger hat es auf seiner Disk [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolfgangRieger&diff=126446046&oldid=126445876 ganz richtig erfasst]. '''Schnelllöschfähig''', vielleicht nimmt sich nochmal wer der Sache an, bevor das die nächsten 6 Tage in der LD rumgammelt und am Ende eh gelöscht wird. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::<small>Ihr lest halt nicht mehr die sehr strengen SLA-Kriterien. Bin ja selbst Exklusionist, aber eine Woche ist eine Woche. [[Benutzer:STIEP|STIEP]] ([[Benutzer Diskussion:STIEP|Diskussion]]) 22:15, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:::<small>Ähm, die SLA-Kriterien sagen klar, dass ein Artikel, der Werbung ist, auch vor Ablauf der 7 Tage gelöscht werden kann. Das hier ist klar Werbung für einen irrelevanten Musiker.--[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 09:40, 14. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
:Klar SLA-fähige Werbung für nicht relevanten Musiker. '''löschen'''. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 09:35, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wenn da jetzt ein vernünftiger Artikel stehen würde, dann könnte man ja diskurieren! Die Qualität des Artikels ist ja noch niederiger als die Relevanz, obwohl das kaum möglich ist. Der SLA war voll in Ordnung. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 10:00, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Per SLA gelöscht. --[[BD:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung|Kritik/Lob]]</sup> 21:12, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Spielmannszug Beelitz]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz gemäß [[WP:RK]] erkennbar. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 21:40, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:gibt wohl auch keine [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 21:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA gestellt: Irrelevant -Der Artikel selbst stellt dies dar. Warum wird sowas in eine LD überführt? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]] – [[Benutzerin:Lady Whistler/Kondolenzliste|RIP Lady Whistler]]) 22:11, 13. Jan. 2014 (CET)|ok}}<br />
::(BK) Damit es ins Vereinswiki exportiert wird? Dort hat es nämlich Sinn. --[[Spezial:Beiträge/91.15.160.161|91.15.160.161]] 22:12, 13. Jan. 2014 (CET) Erledigt XD<br />
::: SLA entfernt. Entspricht nicht den SLA-Kriterien. Ansonsten gerne löschen. [[Benutzer:STIEP|STIEP]] ([[Benutzer Diskussion:STIEP|Diskussion]]) 22:13, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Wenn nicht einmal mehr ein derartiger Artikel(text) per SLA zu löschen ist, und Imho ist dies wie geschrieben selbstdarstellend im Artikel, den muß man lesen: [[Spielmannszug Beelitz]] - Was dann? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 22:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
---- <small>Übertrag SLA -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 00:12, 14. Jan. 2014 (CET)</small><br />
Irrelevant -Der Artikel selbst stellt dies dar. Warum wird sowas in eine LD überführt? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:53, 13. Jan. 2014 (CET) --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Weil Irrelevanz kein SL-Grund ist, allenfalls ''zweifelsfreie Irrelevanz'', und die hier reklamierte Irrelevanz ist nach objektive Gesichtspunkten zweielsfrei ''nicht erwiesen'', somit also ist die Löschung des Artikels über sieben Tage auszudiskutieren, liebe IP. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 23:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich möchte Dich ja nicht veräppeln, - aber bei diesem Artikeltext macht es für Dich einen Unterschied zwischen der Formulierung Irrelevant oder zweifelsfrei Irrelevant? Wirklich? Ich hätte da so was ähnliches, der Musikverein um die Ecke (ja! Feuerwehr, mein Sohn) - die wären stolz darauf, mal sieben Tage in der Wiki zu stehen. Wenn dies so einfach ist? Dabei ginge es nur um die pdfs. Ernsthaft: Ist doch wohl nicht dein Ernst, hier 7 Tage zu diskutieren! --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 23:46, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Jepp. Weil ich in dem Artikeltext mindestens drei Anhaltspunkte sehe, aus denen Relevanz abgeleitet werden könnte. Und deswegen diskutieren wir das entsprechend aus. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 23:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ich habe den Text aufmerksam gelesen. Gleich drei? Welche? Da kann ich was lernen. Beste grüße :-) --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 23:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Liebe IP, nun reicht es langsam. Du diskutierst und agierst heute sehr angriffslustig, das muss doch so nicht sein. Die Diskussion des Löschantrages wird gewünscht und dann diskutieren wir eben sieben Tage. Deine SLA- stellungen helfen nicht wirklich. Danke für Dein Verständnis. --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 23:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Angriffslustig? Aber bitte wieso. Aus diesem Text drei Relevanzansätze herauslesen zu wollen gibt es nicht alle Tage. Und unfreundlich bin ich doch auch nicht. Allerdings stand bereits im SLA-Antrag, dass der Artikeltext selbst seine Irrelevanz darstellt. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 00:02, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
Ich hätte gern einmal die drei Anhaltspunkte genannt, damit wir das verifizieren können. Und was bitte ist die "4.Wiedervereinigung"? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:49, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:die haben sich wohl 3mal aufgelöst und neugegründet [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 11:48, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mein Ansatzpunkt für eine Behaltensentscheidung wäre etwa so: Wir erklären in Wikipedia das Lemma [[Spielmannszug]] ganz allgemein. Für ein genaueres Verständnis wäre es durchaus hilfreich, wenn zwei oder drei (oder mehr) Spielmannzüge konkret mit Geschichte und Aktivitäten dargestellt würden. Allein, dass es Landeswettbewerbe dafür gibt, ist nicht ganz unrelevant. Insofern wäre der Spielmannszug Beelitz ein Beispiel für Regionalkultur. Allerdings: Überzeugt bin ich in diesem Fall nicht. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Drstefanschneider|Beiträge]])<nowiki/> 23:44, 14. Jan. 2014)</small><br />
<br />
== [[Candystorm]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Candystorm|1=12. November 2012|2=Candystorm (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen; da es jedoch versaeumt wurde einen Eintrag auf dieser Seite durchzufuehren, hole ich dieses hiermit nach. Den Text der Begruendung habe ich aus dem Artikel hierher kopiert. --[[Benutzer:Dr-Victor-von-Doom|DVvD]] [[Benutzer Diskussion:Dr-Victor-von-Doom|<span style="color:#736F6E">|D̲̅|</span>]] 23:55, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:„Der Artikel ist eine neue Version des im November 2012 gelöschten Artikels. Die Gründe, die damals zur Löschung führten (vgl. Link auf der Diskussionsseite), bestehen nach wie vor. Die weite Verbreitung des Begriffs in der Alltagssprache ist nicht gegeben und wird vom Artikel auch nicht belegt. Der Artikel besteht überwiegend aus einer Ansammlung von Fundstellen für irgendeine Verwendung des Begriffs, selbst wenn sie nichts mit der behaupteten Bedeutung ("eine Welle von Zuspruch in sozialen Medien") zu tun hat (Verwendung zur Beschreibung einer Mauer aus defekten Elektrogeräten oder für die Verteilung von Süßigkeiten in Nordkorea). Der Artikel sollte gelöscht und, um die Fundstellensammlung bereinigt, als Absatz unter dem etablierteren Begriff "Shitstorm" o.ä. untergebracht werden. --[[Benutzer:Colognese|Colognese]] ([[Benutzer Diskussion:Colognese|Diskussion]]) 20:52, 13. Jan. 2014 (CET)“<br />
::Die Begruendung zum ersten stattgegebenen [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._November_2012#Candystorm_.28gel.C3.B6scht.29#Candystorm (gelöscht)|Loeschantrag]] konzentrierte sich auf den im November 2012 gerademal eine Woche alten Begriff. Wie aus der Medienauswahl zur erkennen ist hat sich mittlerweile (im Jahr 2014) der Begriff in der Sprache etabliert. Und zwar soweit etabliert, dass er auch abweichend von der urspruenglichen Bedeutung („eine Welle von Zuspruch in sozialen Medien“) im Zusammenhang ueber „eine Mauer aus defekten Elektrogeräten“ oder für „die Verteilung von Süßigkeiten in Nordkorea“ als symbolischer Ausdruck benutzt werden kann, ohne das der Leser sich am Kopf kratzt und sich fragt was wohl gemeint ist. Gerade dieser Umstand - weg von dem begrenzten Ursprung bei den Grünen hin zu anderen Bereichen und in der Alltagssprache durchgesetzt - wurde in der alten Loeschdiskussion als Voraussetzung eines dann relevanten neuen Artikels genannt. Die Presseauswahl, also die monierte „Ansammlung von Fundstellen für irgendeine Verwendung des Begriffs“, basiert auf auflagestarken Publikationen quer durch den deutschen Blaetterwald. Diese sind notwendig, um die Etablierung des Begriffs nachzuweisen, auch fuer den deutschen Sprachraum ausserhalb der Grenzen Deutschlands. Der Artikel hat in seiner jetzigen Form nicht mehr viel gemeinsam mit der urspruenglichen geloeschten Fassung, da er mehrmals von Grund auf ueberarbeitet und neugegliedert wurde. '''Behalten''' --[[Benutzer:Dr-Victor-von-Doom|DVvD]] [[Benutzer Diskussion:Dr-Victor-von-Doom|<span style="color:#736F6E">|D̲̅|</span>]] 23:55, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::: [[Panta rhei]] :-) <small>Ich kann weder Beck noch Roth wirklich leiden</small>, aber mit 341000 Googles ist das ein Begriff geworden, an dem man nicht wirklich mehr vorbeigehen kann. Grade der Ursprung sollte nun '''bewahrt''' werden. Die Bedeutungsausdehnungen - bis zur bestellten Lobhudelei - sollten auch festgelegt werden. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 07:01, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Lamatherapie]] ==<br />
<small>Eintragung vergessen? <small style="color:grey">'''GEEZER'''</small><sup>[[BD:Grey Geezer|<span style="color:grey">… nil nisi bene</span>]]</sup> 08:56, 16. Jan. 2014 (CET) </small><br />
:Hat einige Referenzen, die man in [[Tiergestützte Therapie]] übernehmen könnte. Dann '''löschen''' <small style="color:grey">'''GEEZER'''</small><sup>[[BD:Grey Geezer|<span style="color:grey">… nil nisi bene</span>]]</sup> 08:58, 16. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Januar_2014&diff=126559172
Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2014
2014-01-17T09:27:20Z
<p>Saviour1981: /* Internationale Musikakademie für Solisten */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Januar 2014|<small>9. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Januar 2014|<small>10. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2014|<small>11. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2014|<small>12. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2014|<small>13. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Januar 2014|<small>14. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/13}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
== [[Wikipedia:Archiv/Portal:Charts und Popmusik/Baustelle|Portal:Charts und Popmusik/Baustelle]] ==<br />
<br />
War SLA --[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 09:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|<nowiki>{{SLA|Ich denke eine geleerte Seite muss nicht im Archiv stehen zumal eine aktuelle Seite [[Portal:Charts und Popmusik/Baustellen]] existiert}}</nowiki><br />
Frage vor Löschen: Werden die archivierten Bestandteile dann mit gelöscht? Sonst bitte wegen VERSIONSHIST BEHALTEN. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 21:07, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
: Da könnte man ja eventuell einen Versionsimport auf die andere Seite vornehmen. So sieht es jedenfalls recht sinnlos aus, wenn man die Seite aufruft. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 21:15, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Also sorry, es steht genau da, warum das behalten werden soll. Was ist daran unverständlich? Wer sich mit der Materie oder der History von WP beschäftigen will, findet hier die Artikelhistory - der Normalleser liest, was jetzt drauf steht. Löschen heisst eben, dass es nur noch für die Admin sichtbar ist - niemand mehr in die Vrersionshistory kann. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:51, 13. Jan. 2014 (CET)}}<br />
-- Übertrag-Ende --<br />
<br />
Was sagt das Chartportal zu dem Antrag? Eine Versionshistorie (siehe [[Spezial:Permalink/44486352]] und vorherige Versionen) mit entsprechendem Hinweiskasten finde ich allemal besser als eine tote Seite. Gruß, [[Benutzer:Siechfred|Siechfred]] ([[Benutzer Diskussion:Siechfred|Diskussion]]) 11:38, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das wäre durchaus sinnvoll, aber eine quasi „leere Seite“ halte ich halt für wenig hilfreich. Eine sichtbare Versionshistorie ist o.k., da habe ich nichts einzuwenden. So wie die Seite aber im Moment aussieht, ist es optisch so, als ob man vor einem Bücherregal steht in dem nur lauter leere Hüllen stehen und man sich den Inhalt an der Information abholen kann. Es geht mir nicht um ein Löschen nur um etwas zu löschen, sondern um die Information, die jemand geliefert bekommt, der diese Seite aufruft. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 11:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Und wie sollte man es stattdessen machen, um beides zu haben? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 17:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Es ist nunmal wie es ist. In [[WP:Namenskonventionen/Englisch]] ist das auch nicht anders (wobei da allerdings auch noch eine erhaltenswerte Diskussionsseite bestand). --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 21:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Nun man könnte zumindest einen eindeutigen Hinweis dort hinschreiben. Dort [[Wp:WikiProjekt Commons-Transfer/Commons-Duplikate]] habe ich es beispielsweise vorhin mal so gemacht. Keine Ahnung es gibt sicher noch etliche solcher Seiten. Vielleicht kann man auch groß hinschreiben<br />
{{achtung|<big>Diese Seite stellt ein [[H:Versionen|Versionsgeschichtenarchiv]] dar</big>}}<br />
Es sollte, finde ich zumindest, deutlich erkennbar sein warum diese Seite erhaltenswert ist und warum sie als archivierte Seite existiert. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 13:11, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
: Im Prinzip kann man das machen. Ich behaupte, dass die Leute, die das ggf. brauchen, auch ohne diesen Hiweis wissen. Und der Normalleser wird verwirrt, denn der vorhandene Archivhinweis sagt doch für die genug aus? It's overargued aber so what. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 13:59, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Du meinst eine leere Seite sagt für einen unbedarften Besucher etwas aus? *kopfschüttel* Es geht mir nicht um jene Leute, die diese Seite auf ihrer BEO haben und sie seit altersher kennen, sondern um jene die zufällig dort landen, das kann doch wirklich nicht so schwer zu verstehen sein, wenn man versuchen möchte etwas für alle verständlich zu machen. Wenn du meinst, dass das noch mehr verwirrt, mach einen besseren Vorschlag. Am wenigsten verwirrend wäre es, wenn man solche Seiten ganz löscht. Verwirrende Seiten gibt es hier schon zur Genüge und wirklich wichtige findet man kaum noch. Wenn alles so übersichtlich und allgemeinverständlich wäre, dann würde die Seiten „Fragen zur Wikipedia“ möglicherweise weit weniger frequentierte werden müssen. Egal, macht damit was ihr für richtig haltet. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 16:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Kann man denn überhaupt wirklich zufällig da landen? Und wenn, steht da deutlich "...damit die Geschichte der Wikipedia nicht verloren geht". Für den wirklich unbedarften Leser ist das ebenso aussagefähig wie die Erklärung, dass es da eine "Versionsgeschichte" gibt. Geschichte ist Geschichte :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 17:55, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Natürlich kann man dort zufällig landen, denn es gibt ja auch die offiziell aktive Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=Portal%3ACharts+und+Popmusik%2FBaustelle&title=Spezial%3ASuche&fulltext=1 /Baustelle'''n'''] und die ohne „n“ ist in der Hierarchie der Suchmaske höher eingestuft. Man würde also eigentlich „grundsätzlich“ über die Suchfunktion zunächst dort landen und eben nicht auf der aktuellen Seite. Das finde ich durchaus nicht neuautorentauglich oder benutzerfreundlich. Du solltest dabei von dem unerfahrenen ausgehen, der würde sich doch wundern. :-) Na, wie ich schon sagte. mich stört so etwas, aber damit stehe ich hier oftmals allein da. Ich versuche es immer aus der Sicht eines neuen Autors zu sehen, nicht aus der der langjährigen Mitarbeiter. Egal wir binden echt zu viel Zeit an diese inhaltslose Seite. Es gibt wichtigeres als da. Ich wünsche einen schönen Abend. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 19:33, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Info}} Ich entferne den Löschantrag mal wieder, da ich die Seite jetzt offiziell in das [[Wikipedia:Archiv/Portal:Charts und Popmusik/Baustelle|Archiv]] verschoben habe. Dadurch sollte zumindest eine Verwechslung mit einer aktuellen Seite nicht mehr vorkommen. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;<small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 14:54, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
== [[Vorlage:Navigationsleiste Vereine der portugiesischen II Divisão – Zona Centro]] (LAZ)==<br />
<br />
Liga wurde aufgelöst -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Vorlage:Navigationsleiste Vereine der portugiesischen II Divisão – Zona Norte]] (LAZ)==<br />
<br />
Liga wurde aufgelöst -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Vorlage:Navigationsleiste Vereine der portugiesischen II Divisão – Zona Sul]] (LAZ)==<br />
<br />
Liga wurde aufgelöst -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== zu allen drei ===<br />
<br />
ist das im Portal Fußball abgesprochen oder eine Deiner typischen Alleingänge? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wie wäre es einfach mal mit Logik statt mit Bürokratie? Die Navigationsleisten enthalten die Vereine der aktuellen Saison. Da es die Ligen anscheinend nicht mehr gibt heißt das sie wären leer wenn man sie aktualisiert. Welchen Sinn hätte das? Also klar löschen.--[[Benutzer:Rainyx|Rainyx]] ([[Benutzer Diskussion:Rainyx|Diskussion]]) 21:06, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Inwiefern beantwortet Deine anmaßende Äußerung denn nun meine Frage? Die Logik der de.WP folgt nämlich meistens den Vorgaben der Fachportale. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:57, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wie wäre es einfach mal mit konstruktiver Befassung mit der portugiesischen Ligenreform? Gibt es jetzt etwa keine (laut RK relevante) dritte Ligenebene mehr in Portugal (die obigen 3 Staffeln bildeten bis 2013 die dritte Liga)? Inwieweit können diese Navis nach geeigneter Umbenennung und Bearbeitung eventuell weiterverwendet werden? Oder wurden die enthaltenen Vereine alle aufgelöst?--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 08:21, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Übrigens die seit letzten Jahr gültige Bezeichnung der Dritten Liga in Portugal lautet Campeonato Nacional de Seniores Série A bis Série H. Im übrigen ist es üblich dass wir bei umbenannten oder aufgelösten Ligen die Navi-Vorlagen eben gerade nicht löschen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:03, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich hab sie mal wie oben vorgeschlagen auf die aktuelle Saison aktualisiert. Jetzt sind sie zwar leer, aber wenn Label5 sie unbedingt behalten will, behalten wir eben leere Navileisten ... -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 23:26, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Wertvoller Beitrag zur Demonstration deines Willens zur enzyklopädischen Mitarbeit.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 08:02, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Sie können ja, wenn sie tatsächlich an die aktuelle Saison und den neuen Namen angepasst sind, nicht leer bleiben, denn es gibt ja Mannschaften die spielen. Aber Du provozierst ja lieber durch Leerung. Im übrigen Triebtäter, wo schrieb ich, dass ich diese Navis unbedingt behalten möchte? Mit der Wahrheit nimmst Du es nicht ganz so genaus, was?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 07:08, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wenn nur solches Dummgelaber kommt, ziehe ich die LAs zurück ... sollen die Vorlagen halt weiter rumgammeln. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 09:50, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dummgelaber sah ich hier allerdings nur von einer IP. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:07, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und weise bitte auf keinen Fall das Portugal- und/oder das Fußballportal darauf hin, dass die enzyklopädische Erfassung des portugiesischen Fußballs aktuell nicht auf dem neuesten Stand ist und Luft nach oben hat. Am Ende kommt sonst noch jemand auf die Idee, daran konstruktiv mitzuarbeiten.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:52, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Stefan Bötzel]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt (war nur Vorstandsmitglied, Autor von lediglich 2 Sachbüchern nach DNB), so kein Artikel--[[Benutzer:Suvroc|Suvroc]] ([[Benutzer Diskussion:Suvroc|Diskussion]]) 00:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ich hab ein wenig gebastelt, Relevanz dürfte nun dargestellt sein. ''Kein Artikel'' ist für mich ein nicht nachvollziehbares Argument. --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 01:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich sehe diese immer noch nicht, zumal ich diese Darstellung als gewagt betrachte. Vorstand der Sparte Agrar der Baywa? Seit wann werden bei der Baywa die Vorstandsmitglieder in Sparten unterteilt? Das Unternehmen wird so gegliedert und das hat auch entsprechende Spartenleiter, aber der Vorstand ist so nicht strukturiert. Ein Jahr ist auch nicht so doll. Zu klären wäre, wenn er tatsächlich Partner bei Roland Berger gewesen ist, dann könnte das ganz leicht auf Relevanz hinweisen, wenn man näheres darstellen könnte. Problematisch ist ja wohl auch, dass er seit mehr 5 Jahren nichts mehr tut, wofür es irgendwie belegbares gibt. Tendenz derzeit löschen --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 05:38, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Laut REF ist/war er 2012 Partner bei der Personalberatung Heinrich & Struggles, nicht bei Berger. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 16:01, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Von 1993 bis 2007 war er bei der Unternehmensberatung Berger, dazu gibt es einige Veröffentlichungen und auch Vorträge. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:03, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::JA aber macht ihn das relevant? --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 17:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Löschen, Relavanz nicht dargestellt. --[[Benutzer:Paddy from Irland|Paddy from Irland]] ([[Benutzer Diskussion:Paddy from Irland|Diskussion]]) 18:06, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Faktastisch]] (erl.) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Faktastisch|1=4. Januar 2014|2=Faktastisch|Result1=offener Löschantrag|Bot=FzBot}}<br />
<br />
vollkommen umgeschrieben, deshalb Löschdiskussion neu angestoßen. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 01:14, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:dort war aber die Diskussion gar nicht beendet, sondern wurde einfach von Dir ohne zulässige Begründung geschlossen. Gleiches gilt jetzt für diesen Antrag, denn der LA vom 4. Januar ist noch nicht entschieden. Warum soll das jetzt nochmal 7 Tage diskutiert werden? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 05:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube, hier trifft [[Wikipedia:Löschantrag entfernen|LAE]] Fall 3 zu (keine neuen Argumente). Alles, war hier diskutiert werden könnte, hat in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/4._Januar_2014#Faktastisch|Diskussion vom 4. Januar]] auch Platz. --[[Spezial:Beiträge/91.141.2.252|91.141.2.252]] 06:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Lusitanische Triebhaftigkeit... --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Drumcircle]] ==<br />
<br />
Sehr schlecht geschriebener, nicht mit Quellen versehener Artikel, dessen Relevanz nicht im Artikel dargelegt wird. (Wer ist "Arthur Hull"? Hat jemand anderes außer ihm das Konzept aufgegriffen? Gibt es Veröffentlichungen dazu?) --[[BD:AzureDiamond|<u style="color:#007FFF;text-shadow:0 0 6px #007FFF">♦</u>]] 04:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die englische WP erzählt eine fast ganz andere Geschichte. Immerhin gibt es ein Artikelchen über [https://en.wikipedia.org/wiki/Arthur_Hull_%28percussionist%29 Arthur Hull] und einen Verweis auf den [https://en.wikipedia.org/wiki/Drum_circle drum circle]. Wer möchte kann ja einen Stammtisch organisieren und einen Drum Circle bestellen, diese Dienstleistung von Arthur Hull gibt es [http://www.drumcircle.com/about/index.html hier] zu kaufen. Der Ursprungsautor verkauft selber ein Buch über Drum Circle, weiß also wovon er schreibt. Da er selber Crum Circle als Dienstleistung anbietet: nur Werbung.[http://www.andreasvonhoff.de/events.php] Löschen --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Claus Pinkerneil]] ==<br />
<br />
Relevanz zumindest unklar. Als Schausteller ist unklar, ob er nur mal in den genannten Sendungen auftrat. Als Anwalt wird behauptet "''Er verteidigte in mehreren spektakulären und medienwirksamen Fällen.''", welche wird vornehmst verschwiegen.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 06:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Bei der Beleglage und dem inhaltsarmen Text: klar irrelevant. Mein Bauanwalt hat mir im Verlauf der bisherigen knapp Dutzend Sitzungen schon mehr unterhaltsame Verfahren wiedergegeben, als die im "Presse"-Link der Kanzlei stehen haben. In der Zeitung waren die Fälle ja auch nicht wegen dem Anwalt sondern wegen den Klienten. Da sich Relevanz aber nicht vererbt: löschen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Als Fernsehdarsteller relevant. Die WP:RK unterscheiden hier nicht zwischen Schauspielern, Fernsehdarstellern usw... MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 13:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Einzeln wäre er nie relevant. Bleibt summieren. IMHO ist er dadurch aber auch nicht relevant. Löschen. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 01:02, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Die anwaltliche Schweigepflicht verbietet es grundsätzlich über die bereits in der Presse veröffentlichten Informationen hinaus Inhalte zu einzelnen Fällen/Mandaten preiszugeben oder gar auf der Website zur Schau zu stellen. Eine rund 2-jährige stetige Medienpräsenz ist durchaus relevant - zumal hier auch andere TV-Anwälte beanstandungslos gelistet sind. Anmerken möchte ich in diesem Zusammenhang noch, daß zumindest eines der auf unserer Website unter "Presse" gelisteten Verfahren ("Trierer Krumme 13-Verfahren") bereits bei Wikiopedia im Eintrag der "Krumme 13" erwähnt ist. <br />
Claus Pinkerneil[[Spezial:Beiträge/87.163.63.158|87.163.63.158]] ([[Benutzer Diskussion:87.163.63.158|Diskussion]])<nowiki/> 17:46, 14. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
: "Spektakuläre und medienwirksame Prozesse" heißt, dass eine solche öffentliche Berichterstattung stattgefunden haben muss. Wird diese nicht ''im Artikel'' dargestellt, dann wird im besten Fall die Relevanz nicht dargestellt. Um die öffentliche Wahrnehmung darzustellen muss ja nicht die Schweigepflicht gebrochen werden. Es sei denn es handelt sich um eine philosophisch-wittgensteinische Schweigepflicht ("Wovon man nicht reden kann darüber sollte man schweigen"). Unabhängig davon: Bitte mal [[WP:IK]] lesen.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 16:27, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Der Herr Anwalt muss ja hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern, es reicht doch in der Tat die Herstellung des Zusammenhangs durch Verweis auf einschlägige Publikation relevanter Fälle in der (möglichst seriösen) Tagespresse. Möglichst so, dass vorher nicht erst seine eigene Webpräsenz genossen werden muss, also doch besser in Form von Einzelnachweisen oder Wiki-Artikeln. Ansonsten gilt: ''Als relevant gelten Schauspieler (...), die in wesentlicher Funktion an (...) relevanten Fernseh- oder Radioserien (...) mitwirkten''. Seine Serien sind bereits als relevant erfasst, seine Kollegen zum Teil ebenfalls. Sofern Herr Pinkerneil also bei seinen Auftritten einen Text hat und dort nicht bloß als Statist mitwirkt, steht seine Relevanz wohl kaum in Frage. -- [[Benutzer:Fjrei|Fjrei]] ([[Benutzer Diskussion:Fjrei|Diskussion]]) 12:03, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alexis Ford]] ==<br />
<br />
Bisher nur szenenbepreist, die Bedeutung der Liste (von wem nach welchen Kriterien erstellt) ist unklar, selbst wenn sie den XBIZT Award denn kriegen sollte wäre Relevanz noch zweifelhaft. "Penthouse Pet des Monats" reicht nicht zur Modelrelevanz. Dazu ist das alles auch benutzerfreundlich ohne sowas störendem wie Quellen verfasst.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 07:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da ist nach unseren RK nicht viel drin. Anscheinend auch eine (mittelmäßige) Übersetzung aus en.wp. Die Liste der "The Top 100 Hottest Porn Stars (Right Now)" vom Complex Magazine führt sie übrigens auch nur auf Platz 85. Allerdings sollte man wenigstens bis zum 18. warten und dann in die Ergebnisse der AVN-Awards schauen. Laut en.wp ist sie da für "Best Group Sex Scene", "Best Supporting Actress" und "Best Three-Way Sex Scene – B/B/G" nominiert. Zumindest die zweite Kategorie würde ja sogar nach unseren seltsamen RK zur automatischen Relevanz führen. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 09:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wobei man auch noch dazu sagen sollte, dass der Artikel in der en.wp seit einem Jahr existiert und durchgehend von 400 bis 600 Leuten pro Tag aufgerufen wird [http://stats.grok.se/en/latest90/Alexis%20Ford]. Anscheinend gibt es ja ein Leserinteresse an dieser Person und vielleicht sollten wir das in deutscher Sprache nicht mit einem Rotlink abwürgen, sondern wie die sieben anderen Wikipedias mit Informationen zum Thema beantworten. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 09:22, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich hab den Artikel mal überarbeitet und Quellen eingefügt (analog zur en.wp). Sollte er behalten werden, wäre ein Nachimport aus der en.wp angebracht. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 10:04, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nach Überarbeitung '''Behalten'''. Von besonderer Bekanntheit in der Porno-Branche ist aufgrund der Karriere auszugehen. Dies ist nunmehr auch im Artikel dargestellt. Zusätzliche Relevanz als Penthouse Pet. Reicht in der Summe allemal. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 13:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Von irgendwelcher Bekanntheit aufgrund einer "Karriere" gehen wir hier grundsätzlich nicht aus. Diese hat wie anderswo auch, auch in dieser Branche nachgewiesen zu werden. Die beiden Preise bringen auch nichts. Der erste ist ein unbekannter und der zweite ein Szenen-Preis, also kein persönlich an sie vergebener. Ich sehe derzeit nichts was sie enzyklopädisch relevant macht, und schon gar nicht Penthouse Pet. Das die en:WP mit unseren RK nicht vergleichbar ist, was sich auch in deren Qualität bemerkbar macht, sollte eigentlich allgemein bekannt sein und jeden Hinweis auf das Partnerprojekt als Argument verbieten. Derzeit klar löschen --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:08, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
jetzt ist ein Tittenbild drin, jetzt behalten! [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 00:00, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Tittenbild? Ach was! Und sonst? Nix! --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 01:04, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nööööö, <s>viel zu viel Silikon.</s> Löschen... (sorry, aber die zwei Preise sind echt zu dünn) --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:14, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Diese letzten Kommentare würde ich zu gerne mal beim nächsten LA zu einer Feminismus-Gender-Wissenschaftlerin lesen. --[[Benutzer:Konsequenz|Konsequenz]] ([[Benutzer Diskussion:Konsequenz|Diskussion]]) 09:33, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Sorry, hast Recht etwas mehr Respekt gegenüber dem Menschen wäre angebracht. Die Selbstverstümmelung rechtfertigt noch keine blöden Kommentare. Aber das überhaupt noch bei so wenig Relevanz diskutiert wird, stört mich ehrlich gesagt schon etwas. Da ist selbst der [[Wikipedia:Löschkandidaten/13._Januar_2014#Claus_Pinkerneil|Rechtsanwalt]] relevanter, weil er wenigstens mal in der Presse auftaucht (im Artikel dargestellt). --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 10:17, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ingo Pickhan]] ==<br />
<br />
<small>verschoben von: [[Ingo Pickhan (Chillwalker)]]--[[Benutzer:Emergency doc|Emergency doc]] ([[Benutzer Diskussion:Emergency doc|Disk]]) 09:37, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt oder nicht vorhanden. Eine CD im Verkauf von Manifold Records (unbekanntes Label), reicht nicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 07:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Der Artikel ist zwar grottig, aber der Künstler kratzt knapp an den RK: denn Manifold ist durchaus ein relevantes Label, allerdings eher im Bereich der Compilation. Die findest du in jedem Saturn oder auch bei Amazon. Eher '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:15, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Also ich finden zu Manifold im Volltext nur folgende Artikel: [[DJ Spooky]], [[Rapoon]], [[Wolfgang Heichele]] und [[Aes Dana (Ambient)]]. Die leiten ihre Relevanz ganz sicher nicht von Manifold ab, machen Manifold aber auch nicht zu einem Schwergewicht. Bei Amazon habe ich zu Manifold nur eine ziemlich überschaubare Anzahl an Treffern finden können. In Arkvimusic findet ich das Label gar nicht. Insofern ging/gehe ich nicht davon aus, dass es ein relevantes Label ist. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 08:29, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ist in seiner "Heimatregion" weder unter Realnamen noch unter Pseudonym auch nur ansatzweise bekannt. Im übrigen sehe ich die Sache analog wie [[Benutzer:Dipl-Ingo|@]], daher '''löschen'''--[[Benutzer:KV 28|<span style="color:#D00;">KV</span>]] 15:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ingo Pickhan hat wie bereits aktualisiert wesentlich mehr veröffentlicht als nur anfangs berichtet. Ebenfalls veröffentlichte er auf Sony, Zyx und anderen, aktuell listet itunes, amazon und co ca. 100 Titel bei verschiedensten Labels unter Chillwalker und bürg. Namen <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/95.116.204.141|95.116.204.141]] ([[Benutzer Diskussion:95.116.204.141|Diskussion]])<nowiki/> 00:06, 14. Jan. 2014 (CET))</small><br />
::Sicher, P. zählt zu den größten Stars, die good old Germany ja hervorgebracht hat - was allerdings allesamt zu beweisen wäre :-) --[[Benutzer:KV 28|<span style="color:#D00;">KV</span>]] 07:49, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wenn es denn soviele wären... Bei Dicogs: "Releases (1) Singles & EPs (1)" (bürgerlich) und "Releases (1) Albums (1) Appearances (16) Albums (2) Compilations (11) Mixes (3)" (Chillwalker). In der DNB wird er bei drei Compilationen genannt. Mehr Nachweise gibt es im Artikel nicht, von Sony finde ich da schon gar nichts. Das er [[Synästhesie|Synästhetiker]] zu sein scheint, macht ihn enzyklopädisch nicht relevanter und die Anekdote im Artikel ist ... ganz genau: eine Anekdote. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 10:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Toxkäpp!]] (SLA) ==<br />
<br />
Aus der QS. [https://www.google.de/search?q=%22Toxk%C3%A4pp!%22&noj=1&ei=JJ3TUo2gJdHDswbghoHYCw&start=189&sa=N&biw=1280&bih=697 190 Googletreffer], [https://www.facebook.com/toxkapp 618 "Gefällt mir"] auf facebook und absolute Unbekanntheit bei amazon verlangen nach Relevanzklärung. [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 09:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:ZWeifelsfrei irrelevanter Bandspam. SLA drin. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 09:18, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Leo Nefiodow]] ==<br />
<br />
Nachrichtentechnik-Ingenieur, Autor zweier in regulären Verlagen erschienener Sachbücher und eines dritten, dass im "Rhein-Sieg-Verlag" erschien, (der läuft auf ihn selbst bzw. Familienangehörige und hat ein überschaubares Programm, nämlich genau dieses Buch, also Selbstverlag), RKs verfehlt, sonstige Relevanz nicht dargestellt, fremdquellenfrei, basierte laut Erstedit ursprünglich auf einer Vortragseinladung Nefiodows, immer wieder Versuche von SPAs mit IK-Verdacht, unbelegt bzw. von Nefiodow abgeschrieben Werbung unterzubringen, seit über einem dreiviertel Jahr ergebnisfrei Quellen angemahnt, dafür erneuter Versuch der Werbung [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Leo_Nefiodow&diff=126373108&oldid=126324011] (inzwischen wieder entfernt)--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der Zukunftforscher ist Mitglied im internationalen Club of Rome, Berater des Bundesforschungsministeriums und gilt als Experte der sogenannten Kondratieff-Zyklen. Bericht [http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/gesundheit-ein-grosser-wirtschaftstrend_a_2,0,1839288359.html nwzonline.de Januar 2014] Tendenz '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:14, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Er war ''niemals'' Mitglied im [[Club of Rome]], sondern hat für den mal gearbeitet. Mitgliedschaft wäre in der Tat ein klarer Behaltegrund und würde zu unverzüglichem LAZ führen. Tipp: auf der CoR-Website lassen sich bequem alle Mitglieder recherchieren [http://www.clubofrome.org/?p=2419]. Selbst auf der eigenen Website behauptet Nefiodow das nicht, dass er jedoch gegenüber der Presse Unklarheiten über seine Funktion beim CoR aufkommen lässt, passt gut ins Bild. "Ministeriumsberater" - selbst der hauptamtliche Staatssekretär ist nicht per se relevant. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 10:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kontratieff, das ist was rauskommt, wenn man einen Orientalisten aus der UdSSR über Ökonomie schreiben lässt. Manche haben damals darüber geredet, einige wenige fanden es sogar interessant, nur nicht die Ökonomen. Das alles hat sich noch nicht bis zum Nachrichtentechniker/Futurologen/Hobbyökonomen Leo herumgesprochen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:99ngh|99ngh]] ([[Benutzer Diskussion:99ngh|Diskussion]]) 10:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small> auch zustimmende SPAs finde ich in der LD nervig, und es geht hier nicht um die Richtigkeit der Theorie, sondern die Relevanz eines ihrer Anhänger --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:08, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
::1. Was ist ein SPA?<br />
::2. Warum schreibst du seinen Namen immer wieder falsch? --[[Benutzer:99ngh|99ngh]] ([[Benutzer Diskussion:99ngh|Diskussion]]) 11:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::@Feliks, nach diesem Artikel http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/gesundheit-ein-grosser-wirtschaftstrend_a_2,0,1839288359.html ist er Mitglied im Club of Rome.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:19, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ja, und? Nach der Website des Club of Rome ist er es eben nicht. Wer glaubst du, dass da besser Bescheid weiß? Was in einer von soundsovielen Zeitungen steht, ist wahrer als die Liste des Club of Rome? --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:29, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Die Wikipedia Listen haben ja auch nicht immer alle Daten aufgeführt [[Liste der Mitglieder des Club of Rome]]. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:37, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::(BK) Ja, genau, der CoR hat Mitglieder, von denen er gar nix weiß. Um genau zu sein: Ich hab letzte Jahr beim CoR angefragt, er ist und war nie Mitglied. Ich wollte nämlich den Artikel selbst ordentlich bequellen, aber außer PR von Nefiodow bzw. davon abgeschrieben gibt es wenig über ihn.--[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 11:47, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Das die WP-Liste weniger aktuell als die Club-eigene ist, verwundert aber niemanden, oder? Woher wollten wir denn sonst wissen, wer dort Mitglied ist? Laut Artikel ist er auch nur Berater einer Arbeitsgruppe im Club of Rome (<>Mitglied) gewesen. Wenn die NWZ das aber trotzdem schreibt und der Club ihn selber nicht als Mitglied führt, dann neige ich ganz eindeutig dazu dem Club mehr zu glauben und von einem Fehler der NWZ auszugehen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Also die Liste des CoR scheint mir unvollständig - oder unübersichtlich, je nachdem; zumindest habe ich das eindeutige Mitglied [[Franz_Josef_Radermacher]] in der Liste nicht gefunden - wohl aber in der Wikipedia-Liste. Ansonsten scheint der Protagonist des Artikels die Diskussion ja zu verfolgen und wäre sicher in der Lage, die fehlenden Nachweise (auch über die wissenschaftliche Rezeption seiner Thesen, die m.E. durchaus ein Relevanzkriterium wären) zu erbringen. Ansonsten auch Tendenz '''löschen''' --[[Benutzer:Judit Franke|Judit Franke]] ([[Benutzer Diskussion:Judit Franke|Diskussion]]) 13:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Radermacher ist beim CoR selbt als Mitglied gelistet [http://www.clubofrome.org/?p=828] (Tipp: nicht übers tatsächlich unkomfortable CoR-Mitgliederverzeichnis suchen, sondern übers allgemeine Suchfeld, sonst verzweifelt man), Nefiodow wird auf der CoR-seite jedoch nicht mal als Mitarbeiter oder sonstwas erwähnt [http://www.clubofrome.org/Index.php?s=+++Nefiodow]. Da ich auch die Option der Relevanzdarstellung via gültig bequellter Darstellung wissenschaftlicher Rezeption sehe, habe ich trotz des versuchten Werbe-Spams einen LA gestellt und kein SLA --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 13:44, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Internationale Musikakademie für Solisten]] ==<br />
{{Export|VW|--[[Benutzer:Neozoon|Neozoon]] ([[Benutzer Diskussion:Neozoon|Diskussion]]) 00:06, 15. Jan. 2014 (CET)|ok}} <br />
{{Export|MW|--[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 10:27, 17. Jan. 2014 (CET)]]<br />
"9-tägige" Kurse für "1000 Meisterschüler" in 35 Jahre (das sind rund 30 Schüler/Jahr) sind nicht das, was man unter wirklich "relevanzspendend" verstehen kann für eine private Musikschule, die als Verein geführt wird. Andere Relevanzgründe (Mitgliederzahl, überregionale Presseresonanz, etc) sind nicht vorhanden oder nicht nachgewiesen oder beides. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 10:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:LA einer Extra IP die sich auf [[Spezial:Beiträge/Bernd Schwabe in Hannover]] spezialisiert hat. Seit rund 35 Jahren gibt es die IMAS und wenn man sich die Refernzliste der ehemaligen Teilnehmer ansieht, dann reicht es locker für Relevanz. '''Behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wo steht, dass ein Verein, der 35 Jahre besteht, deswegen Relevanz besitzt? Wo steht ferner, dass die Mitglieder oder Teilnehmer einer Schulung oder Aktion alleine deswegen Relevanz vererben? Ich verrate es: nirgends. Denn beides ist ausdrücklich hier so abschlägig beschieden. Denn sonst wäre die Toilette des Bundestages damit relevant. Typische Störarktion eines Hardcore-Behalters. ---[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 12:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Im Artikel ist keinerlei relevanzbegründende Außenwahrnehmung dargestellt. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Behalten''', Alleinstellungsmerkmal da es sich um ein „bundesweit einmaliges Modell“ handelt. Dem Renommee der IMAS entsprechend handelt es sich bei den Kursteilnehmern um außergewöhnlich talentierte examinierte Solisten mit Konzerterfahrung, die aus China, Südkorea, Russland und vielen anderen Ländern der Welt angereist sind, um hier nun quasi „den letzten Schliff“ für ihre Karriere zu erhalten. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 13:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Papperlapapp! „bundesweit einmaliges Modell“? So ein Blödsinn hoch 7! Auf Anhieb fallen mir Akademie Rutesheim, Musikakademie Hammelburg, Alte Meister - Junge Solisten Baden-Baden, Bachakkademie Stuttgart, Anne-Sophie-Mutter-Stiftung etc ein (und jedes einzelne dieser Institute hat mehr als 30 Kandidaten jährlich!). Man sollte nicht einfach einem Schaumburger Provinzblatt nachplappern. Oder soll mit den [[Schaumburger Nachrichten]] vielleicht überregionale Presseresonanz nachgewiesen werden? Bitte statt dessen als Belege nachhaltige Artikel in [[Die Zeit]], [[Süddeutsche]], [[Die Welt]] etc!) . Oder, wenn man keine Ahnung hat, vielleicht einfach mal schweigen? --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 14:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::"außergewöhnlich talentierte examinierte Solisten mit Konzerterfahrung" (Zitat Cronista) steht wo? In den Anmeldeunterlagen wird nirgends so etwas gefordert oder muss angegeben werden. Statt dessen steht dort: "Die Gebühr für die aktive Teilnahme beträgt 250 Euro.". Und das für eine "aktive Teilnahme umfasst 3 Unterrichtseinheiten à 60 Minuten bei einem der Dozenten" (gem. Anmeldeunterlagen), um (wieder Zitat Cronista) "hier nun quasi „den letzten Schliff“ für ihre Karriere zu erhalten". Ohne Worte! --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 17:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich sehe nicht ganz, woraus sich die enzyklopädische Relevanz herleiten soll. Die verlinkten Orte und Personen führen allesamt nach Hannover, so gehe ich von lediglich regionaler Bedeutung aus. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 14:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Relevanz des Vereins und der gleichnamigen Veranstaltungsreihe nicht vorhanden oder nicht dargestellt. Wäre das wirklich eine national oder international bedeutende Veranstaltung, sollte es möglich sein, mehr als einen prominenten Teilnehmer zu nennen. Und es sollte deutlich mehr externe Rezeption geben als einen Artikel in einer regionalen Zeitung. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 16:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::'''Merkt die „Community“ denn eigentlich nicht, daß [[Anonym]] = [[Pseudonym]] hier permanent Schaden will?'''<br />
::::Ich arbeite jetzt seit rund 5 Jahren beinahe rund um die Uhr in die Wikipedia hinein, lege seit 7 Jahre allen Menschen mein ganzes Vermögen zu Füßen. Und ein einziger '''„Ach wie gut, daß niemand weiß“''' behauptet ungestraft, ich wäre „der Bezahl(!)autor Bernd aus Hannover“ ([[Wikipedia:Löschprüfung#Freundeskreis_Hannover ]]), oder im „[[Werbung|Werbeauftrag]]“ unterwegs ([[Internationale_Musikakademie_für_Solisten ]] IMAS) und schockiert in seinem Straßenjargon dann mehr als nur ganz [[Deutschland]] auf der Löschdiskussion im Vergleich der IMAS mit der „[[Toilette]] des [[Deutscher Bundestag|Bundestages]]“.<br /><br />
<br />
::::Ich habe bei den [[Dozent]]en und [[Absolvent]]en jetzt rund 35 Namen [[Quelle (Geschichtswissenschaft)|belegt]], von denen '''mehr als die Hälfte''' bereits einen Wikipedia-Artikel haben, '''obwohl dank Anonym = Pseudonym''' „hier“ anscheinend '''kaum jemand ARBEITEN mag'''. --[[Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover|Bernd Schwabe in Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Schwabe in Hannover|Diskussion]]) 22:18, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::P.S.:Diese seit Monaten andauernden permanenten Vergiftungen gegen meine Person, gegen Hannover, Niedersachsen, Wikipedia - richtet der eigentlich auch in anderen [[Land (Deutschland)|Bundesländern]] so viel Schaden an? --[[Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover|Bernd Schwabe in Hannover]] ([[Benutzer Diskussion:Bernd Schwabe in Hannover|Diskussion]]) 22:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Abgesehen vom Gebrüll ist es grundsätzlich Aufgabe des Erstautors, in diesem Fall Bernd Schwabe aus Hannover, die relevenzspendenden Informationen in den Artikel zu schreiben. Es ist nicht die Aufgabe von anderen, die (wie bisher immer, wenn ein Artikel von Dritten fertiggeschrieben wurde) ihm nachzuarbeiten haben. Des weiteren kann man keinerlei Vergiftungen gegen ihn, Hannover, Niedersachsen, Wikipedia erkennen. Allerdings wird deutlich, dass nachweislich der WP.Grundsatz der Distanz ([[WP:NPOV]]) bei ihm verletzt wird. Anderereiseits werden die Artikel, die gelöscht werden, von Admins gelöscht, die nach Abwägung aller Für- und Widergründe zu dem Schluss kamen, dass eben der dann später gelöschte Artikel entweder keine Relevanz besaß oder nicht nachgewiesen hatte. Diese Artikelfehler hat sich der Erstautor an die Fahne zu schreiben. Das ist hier nicht anders. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 00:05, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Zurück zum Artikel: Es sind jetzt weitere Namen von (meist roten) Schülernamen und (meist blauen) Dozentennamen aufgeführt. Relevanzspendend sind beide Gruppen nicht - sie färben bekanntlich ja nicht ab. Echte Relevanznachweise in Form beispielsweise überregionaler (!) Presserezeptionen fehlt nach wie vor komplett. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 00:23, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Hier sind nicht die Relevanzkriterien für Vereine mit Mitgiederzahlen etc anzuwenden, sondern die [[Wikipedia:RK#Bildungseinrichtungen|RK für Bildungdeinrichtungen]], weil es hier um eine [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ASuche&search=Musikschule&fulltext=Volltext Musikschule] geht. <br />
*Diese Musikakademie ist auf hochbegabte Nachwuchs-Solisten spezialisiert. Auch mit großen Schülerzahlen ist also per se nicht zurechnen.<br />
* [http://www.imas-meisterkurse.de/imas/pressedownloads/Nobilis9-2011.pdf In "Musikerkreisen ist sie eine Institution.] [[Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe]] holte die Akademie vor 25 Jahren höchstpersönlich von Wolfenbüttel, wo sie 1978 gegründet worden war, nach Bückeburg."<br />
*[http://www.kulturpreise.de/web/preise_info.php?preisd_id=3035 Reichweite international]<br />
*"Sie zählt zu den führenden Ausbildungsstätten für Solisten in Deutschland." [http://www.ndr.de/unternehmen/presse/pressemitteilungen/pressemeldungnds366.html NDR]<br />
Ich suche mal weiter und stelle die Relevanz im Artikel deutlicher dar. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 00:51, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
*Ausgebaut. Relevanz dargestellt. '''Klar behalten'''. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 03:02, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Der Prinz "höchstpersönlich"? Na, dann ist die Relevanz wohl nicht weiter in Zweifel zu stellen... ;-) Dass sie in "Musikerkreisen (...) eine Institution" sei mit dem Stadtmagazin [http://nobilis.de nobilis] aus Hannover (sic!) zu belegen, erfüllt aus meiner Sicht noch nicht den Anspruch an überregionale Relevanz. Vor allem wenn im zitierten Artikel schon der nächste Satz "Für eine größere Öffentlichkeit wirkt sie bisher jedoch eher im Verborgenen:" lautet. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 10:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::"Relevanzkritiereien für Bildungseinrichtungen"? Ok: "staatlich anerkannte Abschlüsse" gibt es leider hier nicht und "eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre" (Betonung liegt auf "Bedeutung in Forschung und Lehre" - von "Musikforschung" habe ich noch garnichts gelesen, für "Internationale Bedeutung in der Lehre" fehlt bislang jeder Nachwseis der Behauptung - s.u.) auch nicht (vielleicht wird sowas behauptet, aber noch lange nicht extern nachgeweisen). Als Musikhochschule kann ich es auch nicht anssehen, weil es dafür grundsätzliche Eigenschaften nicht besitzt. Die "blauen" Dozenten fürben bekanntlicherweise natürlich nicht ab, die (leider meist) "roten" Schüler können nicht mal abfärben wenn man wollte. Weiter in den RK: "Eine Schule ist lemmafähig, wenn sie Besonderheiten aufweist" trifft auch nicht zu gegenüber anderen Instituten für Hochbegabten-Musikförderung (ich habe oben schon mehrere vergleichbare genannt), und vor allem "Erwähnung (nicht verzeichnisartig) in unabhängigen überregionalen Medien" ist immer noch nicht erfüllt. Statt dessen kommen nun einen Innenansichtsartikel, eine Erwähnung in einer Datenbank für Musik- und Kunstpreise (bei "Musik allgemein" ist dies Institut eins unter 550) und eine vier Jahre alte eigene Presseerklärung hinzu. Ob das reichen soll? Wann kommen endlich anhaltende Rezeption in überregionalen Qualitätsmedien, also in WELT, ZEIT, Süddeutsche etc? Wenn es wirklich so bedeutend ist, sollte es sowas geben. Gerne auch in Le Monde, TIMES, Washington Post oder aus Japan die kunstrelevante Asahi Shimbun oder die für Musik interessante Yomiuri Shimbun. Bis jetzt haben wir viel, viel Behauptung über eine Bedeutung, aber keinerlei wirkliche Belege für das Behauptete. Und ich finde auch selbst nichts in den Newsarchiven. Und das macht mich nachdenklich... --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 04:09, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Der NDR ist hoffentlich unabhängig genug und zählt sie "zu den führenden Ausbildungsstätten für Solisten in Deutschland". Du kannst das Stalking und deine fischigen Anschuldigungen gegen einen engagierten Wikipedianer jetzt beenden. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 04:38, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Na, die NDR-Regionalredaktion Niedersachsen ist nicht wirklich die weite Welt. Es ist ferner eine <s>vier</s> fünf Jahre alte Presseerklärung (man achte auf die URL) über eine einstündige Sendung im Regionalprogramm. Anhaltend und überregional ist anders. Ganz anders. --[[Spezial:Beiträge/79.240.55.69|79.240.55.69]] 04:43, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
*'''behalten''' schon allein wegen Stalking. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 08:46, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Reine Störaktion einer projektbekannten IP. Wer Birgit Nilsson + Helen Donath als Dozenten verpflichten kann, ist definitiv nicht irrelevant. Naxh Ausbau durch Fr. Nolte ist die Relevanz eindeutig aufgezeigt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 11:01, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Für diese Dozenten gibt es außer einer Eigenangabe keinerlei Belege. Und wenn, so färben sie bislang genausowenig ab, wie Studenten zur Verbindung. Leider steht in einem der beiden als Beleg für Relevanz angegebenen "Zeitung"artikeln (dem Stadtmagazin [http://nobilis.de nobilis] aus Hannover) als zweiter Satz über diese Institution: "...Für eine größere Öffentlichkeit wirkt sie bisher jedoch eher im Verborgenen". --[[Spezial:Beiträge/79.240.11.200|79.240.11.200]] 15:03, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Und im Satz vorher heißt es "[http://nobilis.de/download/storage/282/476/ ''In Musikerkreisen ist sie eine Institution.'']" (S. 69) Auf der nächsten Seite: "''Die Namen der Dozenten lesen sich wie das „Who’s Who“ der Musikszene: [[Sena Jurinac]], [[Birgit Nilsson]], [[Judith Beckmann]], [[Wolfgang Boettcher]], [[Eduard Brunner]], [[Igor Ozim]], [[Zsigmond Szathmáry]] und [[Yfrah Neamann]]; selbstverständlich auch die Professoren der hannoverschen Musikhochschule, wie [[Bernd Goetzke]] (künstlerischer Leiter), [[Karl-Heinz Kämmerling]] (sein Vorgänger), [[Kryzstof Wegrzyn]] oder [[Rudolf Piernay]].''". --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 19:33, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Und das Stadtmagazin von Hannover (nobilis) ist jetzt das überregionale Qualitätsmedien um überregionale Relevanz und Wahrnehmung nachzuweisen? ?? ???? Wann kommen die richtigen Kekse? Bisher hatten wir hier nur Krümelchen... --[[Spezial:Beiträge/79.240.11.200|79.240.11.200]] 19:38, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Wenn dir die Aussage passt, zitierst du die Quelle (natürlich nur auszugsweise) selbst. Wenn dir die Aussage nicht passt, ist dieselbe Quelle plötzlich untauglich. Troll dich. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 19:47, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Echo: Wenn dir die Aussage passt, zitierst du die Quelle (natürlich nur auszugsweise) selbst. Wenn dir die Aussage nicht passt, vergisst Du den Rest. Wann kommen die Kekse? --[[Spezial:Beiträge/79.240.11.200|79.240.11.200]] 19:53, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
[[Cité de la musique]]: [http://mediatheque.cite-musique.fr/masc/?INSTANCE=CITEMUSIQUE&URL=/mediacomposite/cim/30_metiers_de_la_musique/30_fai/30_conservatoires_allemagne.htm#4 Formations artistiques à l'étranger. Allemagne. Les stages et académies]: "une sélection de quelques organismes de premier ordre dans ce domaine." --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 06:12, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da ist jetzt aber nicht wirklich Dein Ernst, oder? Ein listenartiger Adresseintrag unter 27 anderen Musikschulen (nur in dieser Kategorie, und davon hat es noch 6 weiteren Kategorien mit Einträgen) soll uns die Einzigartigkeit dieses Instituts aufzeigen? Zur Erinnerung Auszug aus den RK: "''...Ein weiteres Merkmal der Relevanz ist eine Erwähnung (nicht verzeichnisartig) in unabhängigen überregionalen Medien...''" Deswegen nochmals: wenn es überregional bedeutend ist, dann komme doch bitte endlich mit Zeitungsartikeln aus der großen weiten Welt. Und das nicht einzeln, sondern anhaltend! --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 07:00, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Eine [[Meisterkurs (Musikpädagogik)|Meisterkurs]]-Veranstaltung mit Abschlusskonzert, längerer Tradition und in zweifellos schöner Atmosphäre, aber darüberhinaus keine Alleinstellungsmerkmale erkennbar. Dass solche Kurse von klingenden Namen geleitet werden, liegt in der Natur der Sache selbst. Die insgesamt 16 aufgeführten prominenten Schüler nennen in ihren Webbiographien, die ich mir durchgesehen habe, den Kurs übrigens kein einziges Mal namentlich. Demnach sehen sie ihn auch nicht herausgehoben gegenüber den mehr oder weniger zahlreichen Meisterkursen, die Instrumentalsolisten während ihrer Ausbildung besuchen. Eher '''löschen'''. -- [[Benutzer:Density|Density]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Density|Disk.]]</sup> 17:35, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Traum-Ferienwohnungen]] (SLA) ==<br />
<br />
war SLA mit Einspruch auf meiner Disk. -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 11:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
<nowiki>{{löschen}}</nowiki> 60 Mitarbeiter sind zweifelsfrei weit unterhalb von [[WP:RK#U]]. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] ([[Benutzer Diskussion:Gerbil|Diskussion]]) 10:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:hier gilt ja auch nicht die Unternehmenskriterien mit 100 Mio/1000 MA, sondern es wird beurteilt nach Webseitenkriterien: sie bietet etwas besonderes und hat "vernünftige" Zugriffszahlen/Alexaranking etc. [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 11:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Wie man mit dem Suchmaschinentool Sistrix Webseite auf Erfolgskurs trimmen kann ist bekannt. Relevanz erzeugt Sistrix jedoch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:48, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Hier GELTEN die RKU, da ein Unternehmen beschrieben wird. Also '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 12:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Offensichtliche Reklame + offensichtliche Irrelevanz. SLA war voll ok. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:21, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Als Unternehmen durchaus bekannt, einfach mal einen Bekanntheitscheck bei Google machen (z.B. ferienwohnung nordsee oder urlaub bodensee). Taucht immer auf der ersten Seite bei Google aus, hat somit Relevanz. '''Behalten''' --[[Benutzer:Rumpelstilzchen14|Rumpelstilzchen14]] ([[Benutzer Diskussion:Rumpelstilzchen14|Diskussion]]) 12:37, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Herlich willkommen [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Rumpelstilzchen14 Neuer Benutzer]. Wie schön, dass Du sofort diese Löschdiskussion gefunden hast. Bringst Du noch mehr Freunde mit? Das wäre doch nett... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 13:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Höhö, tolles Relevanzkriterium. Was heißt schon "immer" - bei "ferienwohnung grönland" taucht "traum-ferienwohnungen" bspw. nicht auf ;-) (sowas gibt's, [http://www.ferienwohnungen.de/ferienhaus/999/ aber offenbar nur bei der Konkurrenz] ;-) --[[Benutzer:Amga|A<small>MGA</small>]] [[BD:Amga|(d)]] 14:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Klare Werbung, SLA war in Ordnung. '''Löschen''', gern auch nochmal schnell. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 16:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA – offensichtliche Irrelevanz. -- <small>''Love&nbsp;always,''</small>&nbsp;[[Benutzer:Hephaion|Hephaion]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Hephaion/Pong|<span style="color:#CC0000">Pong!</span>]]</sup> 16:41, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[1. Elektroboot (1839)]] ==<br />
<br />
<small>SLA nach Einspruch in LA gewandelt. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|Disku]]</small> 12:11, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
Nun vollständig redundant zum Artikel [[Elektroboot]]. Bitte löschen (Weiterleitung nicht nötig, da ungeeignetes Lemma). --[[Benutzer:Fegsel|Fegsel]] ([[Benutzer Diskussion:Fegsel|Diskussion]]) 11:55, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das ist ein Fall für eine reguläre LD. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] ([[Benutzer Diskussion:Gerbil|Diskussion]]) 12:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:: '''Beibehalten''' aber überarbeiten!- Das fängt schon bei der Lemmabezeichnung an, das lauten sollte [[Elektroboot (1839)]]. Der erst Satz so nicht OK. Die Gliederung sollte einfacher sein.--[[Benutzer:Roland Kutzki|Roland Kutzki]] ([[Benutzer Diskussion:Roland Kutzki|Diskussion]]) 16:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Redundant sieht meiner Meinung nach anders aus ! Zusammenlegen macht in gewissem Rahmen sicherlich Sinn - hier gehen aber einige Details verloren, was ich nicht gut finde --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 18:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@ Roland Kutzki, die Wahl des Lemmas ist so nicht richtig. Ein ''Elektroboot (xxxx)'' mit Klammer würde laut NK für Schiffe suggerieren das Boot trug diesen Namen und entstand 1839. Welchen Namen trug das Boot wirklich oder hatte es keinen? Ich schätze den Artikelersteller, würde aber genau in diesem Fall für ein Einfügen in den Artikel [[Elektroboot]] plädieren. Der Redundanzvorwurf, der in der Tat berechtigt ist, wäre aus der Welt und der Hauptartikel wäre bereichert. Hier so '''löschen'''. -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] ([[Benutzer Diskussion:Biberbaer|Diskussion]]) 20:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Mag sein, das mein Lemmavorschlag nicht nicht optimal ist, welcher denn? Da es nicht irgendein Elektroboot ist sondern das Erste, wäre hier ein Alleinstellungmerkmal schon gegeben, also Behalten --[[Benutzer:Roland Kutzki|Roland Kutzki]] ([[Benutzer Diskussion:Roland Kutzki|Diskussion]]) 11:42, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
Das Lemma ist ansich ganz einfach: [[Elektroboot]]. Dort fehlte bisher ein Abschnitt zur Geschichte, in den sich der Inhalt des hier diskutierten Artikels prima einfügen ließ.<br />Kurz zur Geschichte: Der hier diskutierte Artikel wurde am 7.&nbsp;Januar unter dem Lemma "Elektroboot (1839)" angelegt. Da das Lemma gem. der Namenskonventionen ungeeignet war (es implizierte ein Boot mit dem Namen "Elektroboot", das 1839 gebaut bzw. in Dienst gestellt worden war), habe ich den Artikel am 8.&nbsp;Januar bei der [[Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Januar 2014#1. Elektroboot (1839)|Qualitätssicherung]] eingetragen. Dort kam dann der Vorschlag, den Inhalt des Artikels in den (vorhandenen) Artikel "Elektroboot" einzubauen. Diesen Vorschlag habe ich aufgegriffen, weil es sich um die meiner Meinung nach beste Lösung handelt, und den Artikelersteller auf seiner [[Benutzer Diskussion:Dr. Karl-Heinz Hochhaus#Elektroboot (1839)|Diskussionsseite]] darum gebeten, den Inhalt des Artikels in den Artikel "Elektroboot" zu übertragen (was aufgrund der bis dahin wenigen Edits in dem neuen Artikel vermutlich die einfachere Lösung war, anstatt beide Artikel lizenzkonform zusammenzuführen). Vom Artikelersteller wurden daraufhin am 11.&nbsp;Januar Teile seines Artikels in den Artikel "Elektroboot" übertragen, nicht jedoch der gesamte Artikelinhalt. Dies habe ich dann am 13.&nbsp;Januar unter Angabe des Autors nachgeholt und anschließend einen Schnellöschantrag gestellt (vergl. die jeweiligen Versionsgeschichten). Diesem Schnellöschantrag wurde - vermutlich in Unkenntnis der Vorgeschichte - widersprochen, weswegen der Fall nun hier überhaupt nur diskutiert wird. --[[Benutzer:Fegsel|Fegsel]] ([[Benutzer Diskussion:Fegsel|Diskussion]]) 12:35, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::So ist es und aus diesem Grund unterstütze ich eine Löschung und Einfügung in den vorhandenen Artikel. -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] ([[Benutzer Diskussion:Biberbaer|Diskussion]]) 16:08, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Ich habe den Beitrag überarbeitet und um einige wichtige Details ergänzt, um die Relevanz dieses Beitrages, das das 1. Elektroboot, den Erfinder, die Technologie und den Funktionsnachweis beschreibt.<br />
:::In diesem Beitrag sind zwei wichtige Erfndungen, die des Gleichstrommotors und der Voltaischen Säule (Batterie) zu einer Anwendung (Elektroboot) von dem 1801 in Potsdam geborenen Moritz Hermann von Jacobi, der in Göttingen studiert hat, zusammengeführt worden. <br />
:::Der dabei zur Anwendung kommende, von Jacobi 1834 in Potsdam entwickelte Elektromotor ist unbestritten der erste praxistaugliche Gleichstrom-Elektromotor. Das andere Arbeitsgebiet von Jacobi war die Galvanisierung mit elektrischem Strom. Da es erst ab 1867 die Dynamomaschine zur Stromerzeugung gab, hatte Jacobi sich intensiv mit der Voltaischen Säule beschäftigt, hier Pionierarbeit geleistet und sie für seine Zwecke zur Galvanisierung (um 1937) und zum Bootsantrieb (1939) umgebaut. <br />
:::Beides (E-Motor, Batterie) führte zum 1. Elektroboot mit etwa 1 PS Antriebsleistung (andere Quelle 200 W), um unter den Augen einer offiziellen Kommission ein mit 14 Personen bemanntes Boot auf der Newa gegen den Strom zu betreiben.<br />
:::Ich bin nach wie vor der Meinung, '''diese 3 Pionierleistungen beinhalten Alleinstellungmerkmale mit einem eigenständigen Beitrag,''' damit wesentliche Details und Hintergründe nicht verloren gehen. Daher habe ich im Beitrag Elektroboote, wie gewünscht, auch den fehlenden Teil der Geschichte um die wesentlichen Merkmale ergänzt, ohne in diesem Übersichtsbeitrag auf zu viele Einzelheiten einzugehen. --[[Benutzer:Dr. Karl-Heinz Hochhaus|Dr. Karl-Heinz Hochhaus]] ([[Benutzer Diskussion:Dr. Karl-Heinz Hochhaus|Diskussion]]) 20:24, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dietfurt (Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil)]] (LAE) ==<br />
<br />
Kein Artikel: nur infobox(die auch nur teilweise) & navigationsleiste [[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 12:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Habe den Artikel ausgebaut, daher LAE. Grüße <font face="Lucida Calligraphy">[[Benutzer:LZ6387|'''L''']][[BD:LZ6387|'''Z''']]</font> 15:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Gefahrengebiet (Polizeirecht)]] (LAE) ==<br />
<br />
Redundant zu [[Polizeirecht (Deutschland)]]. Der Name "Gefahrengebiet" kann dorthin verlinkt werden und knapp (da zu großen Teilen redundant) behandelt werden. Für den Passus Gefahrengebiet nach den Hamburger Vorfällen/Demonstrationen 2013/2014 bietet sich eine zusammenhängende Darstellung im Artikel [[Demonstrationen in Hamburg am 21. Dezember 2013]] an. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:DreiMMMs|DreiMMMs]] ([[Benutzer Diskussion:DreiMMMs|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/DreiMMMs|Beiträge]])<nowiki/> 13:50, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
:Scherzantrag eines neu angemeldenten Benutzer. '''Behalten''', der nächste bitte LAE --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 13:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::[[Polizeirecht (Deutschland)]] und [[Gefahrengebiet (Polizeirecht)]] sind mitnichten identisch oder überschneidend. '''Behalten''' natürlich, LAE bitte. --[[Benutzer:Saloa|Saloa]] ([[Benutzer Diskussion:Saloa|Diskussion]]) 14:04, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Artikel sollte meiner Meinung nach umbenannt werden, da es sich ja bisher nur um ein Gefahrengebiet im Bundesland Hamburg handelt und nicht unbedingt mit dem Polizeirecht anderer bundesländer übereinstimmt. Eigenständige Relevanz ist somit gegeben. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 14:21, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Da die Redundanzen beharrlich abgestritten werden. Die Redundanzen in Gefahrengebiet (Polizeirecht) sind:<br />
* Kap. 1 Rechtsgrundlage Hamburger Gesetzes über die Datenverarbeitung der Polizei (PolDVG) -> Kap 1. Rechtsquellen<br />
* Kap. 2 Erfasste Maßnahmen -> Kap. 3 Befugnisse und 4. Standardmaßnahmen (im Artikel Polizeirecht (Deutschland) besser und ausführlicher)<br />
* Kap. 3 Anwendung in der Praxis -> Auszulagern nach [[Demonstrationen in Hamburg am 21. Dezember 2013]]<br />
* Kap. 4 Ähnliche Regelungen in anderen Bundesländern -> Kap 1. Rechtsquellen<br />
[[Benutzer:DreiMMMs|DreiMMMs]] ([[Benutzer Diskussion:DreiMMMs|Diskussion]]) 14:31, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein Fall für die LD sondern in erster Linie auf [[WP:RED]] zu diskutieren. LAE scheint mir daher angebracht. &nbsp;<small>[[BD:xqt|@]]</small>[[Benutzer:xqt|xqt]] 14:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
* Das ist nur sinnloses Gefasel und Vandalismus per Löschantrag. Dem neuangemeldeten (!) Antragsteller gefällt die Richtung der Diskussion nicht, die im Hinblick auf die Demonstration und das Gefahrengebiet aktuell im Gange ist, und die seiner eigenen Auffassung zuwiderläuft. Hier möchte er eine weitere Diskussion anzetteln. Billig und durchschaubar. AGF fehl am Platz. --[[Benutzer:Saloa|Saloa]] ([[Benutzer Diskussion:Saloa|Diskussion]]) 14:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE, Antragsteller wurde unbeschränkt gesperrt. --[[Benutzer:Saloa|Saloa]] ([[Benutzer Diskussion:Saloa|Diskussion]]) 15:01, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ist kein hinzunehmender LAE-Grund. VM-Prüfung läuft. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|'''Einspruch''' gegen den unbegründeten LAE. Der Antrag ist sachlich ordentlich erläuetert und begründet. Sowas mit Hilfe einer VM abzubügeln ist ganz mieser Stil, wie umgekehrt auch. Die VM gegen den Antragsteller ist kein zulässiger LAE-Grund, wie auch seine unzulässige Sperre nicht. Die LD läuft weiter. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]])}}<br />
'''Behalten.''' --[[Benutzer:Excolis|Excolis]] ([[Benutzer Diskussion:Excolis|Diskussion]]) 20:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Auch '''Behalten.''' Allerdings ist der Teil der Geschehnisse in Hamburg zu schnell aus dem anderen Artikel verschoben worden. Hierbei war einzig und allein User/in Saloa beteiligt. Die Aktion finde ich äußerst diktatorisch. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/82.83.195.47|82.83.195.47]] ([[Benutzer Diskussion:82.83.195.47|Diskussion]])<nowiki/> 20:39, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
*Das ist hier keine Abstimmung. Hier braucht es Argumente. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::So ein Unfug, ey. Wo ist bitteschön die Redundanz zu [[Polizeirecht (Deutschland)]]? '''Schnellbehalten''' bitte. "Polizeirecht" beschreibt ein Rechtsgebiet, nämlich eine Teil des Verwaltungsrechts, "Gefahrengebiet" bezeichnet einen bestimmten Rechtsbegriff aus dem Hamburger Polizeirecht, dessen praktische Anwendung umstritten ist. Wir haben Dutzende Artikel, die solche polizeirechtlichen Rechtsbegriffe beschreiben, siehe zum Beispiel [[Standardmaßnahme]] und die dort verlinkten Artikel. Ich sehe überhaupt nicht, was die hier diskutierten beiden Artikel miteinander zu tun haben. Hier sind offenbar Leute unzufrieden mit der Platzierung des Abschnitts "Gefahrengebiet St. Pauli–Sternschanze–Altona im Januar 2014" und benutzen den Löschantrag als Vehikel, ihre Meinung durchzusetzen. Das stört. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 21:08, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Als feststehender und vieldiskutierter Rechtsbegriff in jedem Fall relevant. Redundanz, sofern überhaupt vorhanden, ist kein Löschargument, auch nicht die Tatsache, dass der Abschnitt "Gefahrengebiet St. Pauli–Sternschanze–Altona im Januar 2014" hier eher deplaziert ist. '''Behalten''' --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:LAE. Zu den Gründen ist hier mehr als genug gesagt - und auch zu dem, was noch zu tun ist. --[[Benutzer:Krassdaniel|krassdaniel]] ([[Benutzer Diskussion:Krassdaniel|Diskussion]]) 22:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:[[Polizeirecht (Deutschland)]] beschäftigt sich allgemein mit dem Polizeirecht in Deutschland. Einzelne Maßnahmen wie [[Durchsuchung (Recht)]] oder [[Platzverweis]] - oder halt nun "Gefahrengebiet" - werden in einzelnen Artikeln ausführlicher dargestellt. Optimal wäre im Artikel [[Polizeirecht (Deutschland)]] eine sehr kurze Darstellung des Themas "Gefahrengebiet / gefährlicher Ort / kriminalitätsbelasteter Ort" in ähnlich wenigen Sätzen wie bereits andere Polizeimaßnahmen gelistet sind - und halt ein Link zu [[Gefahrengebiet (Polizeirecht)]]. Gelöscht werden muss hier also nichts, sondern es muss erweitert und verlinkt werden. Siehe auch [[Diskussion:Gefahrengebiet (Polizeirecht)]], dort werden ausgiebig Vorschläge zur Verbesserung des Artikels diskutiert. --[[Benutzer:Birger Fricke|Birger]] ([[Benutzer Diskussion:Birger Fricke|Diskussion]]) 05:33, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:: +1 (bzgl. Kommentar von [[Benutzer:Birger Fricke|Birger]])<br />
::* Redundanz sehe ich i. A. auch nicht -> '''behalten'''<br />
::* Den LA finde ich nicht angemessen (aber letztendlich haben wir das Recht der freien Meinungsauesserung), dennoch ein pauschales LAE wegen VM finde ich daneben - stattdessen sollte ein LAE auf Basis von Argumenten gefaellt werden. Und es war doch nur eine Frage kurzer Zeit, um ein recht klares Bild zu bekommen.<br />
::* Den VM - sorry, finde ich auch daneben. Ein LA ist prinzipiell erst einmal kein Vandalismus und ausserdem<br />
::** Ich fand, dass ein Kurzabriss zu ''Gefahrengebiet'' in [[Polizeirecht (Deutschland)]], wie dies vom LA-Antragsteller eingebracht, durchaus seine Berechtigung hat (und mein erster Eindruck war, dass Saloa revert unberechtigt war), wie dies auch vom Vorredner vorgeschlagen. Es ergibt sich meiner Meinung nach aber keine Redundanz wie in der LA Begruendung argumentiert--[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 08:47, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel ist zu verschiedenen Artikeln redundant. Einer ist das '''Polizeirecht''', ein anderer [[Standardmaßnahme]], ein weiterer ist '''[[Polizei- und ordnungsrechtliche Generalklausel]]''' Der Begriff Gefahrenzone ist '''als Rechtsbegriff nicht vorhanden'''. Das dies ein "Rechtsbegriff" sei ist schlicht unbelegt daher fabuliert. Insgesamt ist der Artikel nur ein weiterer Rechtsartikel, der die Darstellung des Polizeirechts in der Wikipedia noch unübersichtlicher werden lässt. Darüber hinaus zeugt die Verlagerung von Unkenntnis (Beschränkung auf Hamburg, Nicht Nennung von "Gefahrengebieten" in anderen Bundesländern. Nicht Nennung verdachtsunabhängiger Kontrollen in anderen Gebieten (Straßenverkehr, Grenzen, Bahnhöfe ...) Er dient offensichtlich nur als Container für die '''urheberrechtlich gar nicht koschere Verlagerung''' von Inhalten aus dem Demonstrationsartikel. Abgrenzungen zu "Standardmaßnamen" werden nicht getroffen. Wenn schon jedes Medienereignis einen Artikel bekommen soll, dann doch bitte konkret: [[Gefahrenone in Hamburg vom 1.? bis 10.? 1. 2014]] o.ä. <small> und nicht vergessen: [[Skiunfall (Schumacher)]] anlegen!</small> Also '''Löschen'''.<br />
:Unfug, natürlich ist das ein Rechtsbegriff. Zwar wird er im Gesetz nicht ausdrücklich genannt, aber das ist bei der Hälfte aller Rechtsbegriffe so. Der Begriff ist auch hinreichend wissenschaftlich belegt, zum Beispiel durch [http://www.juwiss.de/1-2014/ diesen Link]. Wenn du behauptest, die von dir genannten Artikel seien alle redundant, dann wird der Artikel [[Polizeirecht (Deutschland)]] zum juristischen Lehrbuch, damit er alle von dir genannten Artikel aufnehmen kann. Wir schreiben hier aber kein Lehrbuch, sondern eine Enzyklopädie, in der einzelne Begriffe erläutert werden. Hachja. Bitte LAE. Danke und Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 09:37, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Lerne deine eigene Quellen lesen: '''''"Für den einschlägigen § 4 Abs. 2 S. 1 PolDVG ist bei näherer Betrachtung schon zweifelhaft, ob er überhaupt die Ausweisung eines Gefahrengebietes zum Gegenstand hat"''''' Und wenn schon Juristen keinen Rechtsbegriff dort erkennen können, dann ist offensichtlich, dass der Begriff von angehenden Wikipedijuristen aus dem Hut als "''Rechtsbegriff (Polizeirecht) "'' hervor gezaubert wurde. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 10:07, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ich habe mir einmal die Diskussionen angeschaut. Ich finde, da sind ein paar Sachen unguenstig gelaufen (LA, VM) .... zusammen mit unsachlicher Ausdrucksweise, die das Ganze unnoetig aufgeheizt haben. Mir scheint die Trennung Demonstration von Gefahrenzone subjektiv nachvollziehbar, begruendet und sinnvoll. Das bei zwei Neuartikeln qualitative Maengel vorliegen, darf erst einmal nicht ueberraschen und sollte in einer QS behandelt werden - und insbesondere auch die gegenseitige Verlinkung. Bzgl. letzter Kommentar [[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] - das sollte auch Inhalt des Artikels sein (darueberhinaus werde ich mir hier nicht mehr beteiligen) --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:15, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: '''+1.''' Und wenn man sich die Versionsgeschichte von [[Polizeirecht (Deutschland)]] ansieht, kommt noch ein EW zu den "ungünstig gelaufenen" Sachen hinzu. Wenn schon Vandalismus-Sperren, dann bitte gegen alle Vandalen. Schönen Tag, --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:41, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
'''behalten''' Man kann nicht jede Einzelmaßnahme, die das Polizeirecht umfasst, im Überblicksartikel unterbringen, das würde ihn zu sehr aufblähen. Grüße (und vermeidet Fettsatz, mein Hörgerät ''ist'' eingeschaltet...), --[[Benutzer:Anneke Wolf|Anneke]] ([[Benutzer Diskussion:Anneke Wolf|Diskussion]]) 11:39, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:@[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]]: Ja, ob die ''Rechtsnorm'' für die Ausweisung eines Gefahrengebiets ausreicht, ist in der Tat zweifelhaft. Ein ''[[Rechtsbegriff]]'' (="ein Wort mit juristischer Bedeutung") bleibt es dennoch. Gruß vom (inzwischen als Rechtsanwalt zugelassenen) --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 12:21, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Auch bei Wikipedia-Artikeln als letzter Quellenstrohalm hilft Lesen weiter: "''Einen spezifisch rechtswissenschaftlichen Bedeutungsinhalt in diesem Sinne erhält ein Wort oder Begriff vor allem dadurch, dass es/er in Gesetzen verwendet und aufgegriffen und entweder durch das Gesetz selbst oder durch dessen Auslegung durch Gerichte und Rechtslehre inhaltlich bestimmt und konkretisiert wird. "'' Der Begriff wird weder in Gesetzen verwendet noch durch deren Auslegung von Gerichte oder in der Rechtslehre. Die Polizei (Exekutive) ist (Gott sei dank!) in der BRD maßgeblich für das Rechtswesen (Jurisdiktion). Ein [[Blaulicht]] ist daher ebenfalls kein Rechtsbegriff, auch dann nicht wenn ihn sich die TatüTatas noch so häufig aufs Häubchen setzen um auf der Hamburger Pornomeile (kein Rechtsbegriff) im Puff (kein Rechtsbegriff) nach Recht und [[Ordnung]] (kein Rechtsbegriff) zu schauen. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 13:14, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Na, wenn sich ein Wissenschaftler mehrfach gegenüber seinen Kollegen mit einem Begriff auseinandersetzt (bereits verlinkt) und wenn sich das Verwaltungsgericht Hamburg mit dem Problem auseindersetzt (siehe Einzelnachweis im Artikel), muss das wohl reichen. Und klaro, die Polizei als Teil der Verwaltung setzt Recht, nämlich durch [[Allgemeinverfügung]]en und [[Polizeiverordnung]]en. Wissenschaftlich heißt das ''delegierte [[Rechtssetzung]]''. Aber wir verrennen uns hier. Die Relevanz des Begriffs zieht ja keiner in Zweifel; der Löschantrag ist mit "Redundanz" begründet, zu der ich hier aber nichts sinnvolles ausgeführt finde. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 16:40, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Kommst Du schon wieder mit deinem Link von oben? Findest Du sonst nicht weiteres? Soll ich es Dir den Satz dort noch einmal vorlesen? Dein einer Wissenschaftler hat Zweifel ob das Polizeirecht Gefahrengebiete überhaupt zum Gegenstand hat! Er kann weder das Wort in einem juristischen Zusammenhang finden, noch über Umwege eine Krücke für dieses Wort aufbauen. Ergo Nix Rechtsbegriff. Auch dadurch nicht, dass sich ein Jurist damit auseinandersetzt. Die setzen sich mit allem möglichen auseinander, angefangen mit Klobürsten auf Hamburger Demos .... Das sind aber dann noch nicht gleich Rechtsbegriffe. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 17:06, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Christian Ernst (mit dem ich darüber auch persönlich gesprochen habe) hat Zweifel daran, ob das Hamburger Gesetz zur Einrichtung eines Gefahrengebiets ermächtigt. Dass es das Gefahrengebiet als Rechtsbegriff (d. h. als "Wort mit juristischer Bedeutung") gibt, zeigt er schon dadurch, dass er es ständig verwendet. Aber wie gesagt: Egal, ob [[Rechtsbegriff]] oder nicht, es ist als Schlagwort ("Lemma") geeignet, das zieht hier auch niemand in Zweifel. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 19:20, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::[http://www.verfassungsblog.de/de/obdachlose-bahnhof-hamburg/ Hier] setzt sich Christian Ernst mit dem Bahnhofsvorplatz in Hamburg auseinander. "Bahnhofsvorplatz" ist deshalb oder weil Christian Ernst das Wort häufiger verwendet kein Rechtsbegriff. Er behauptet es auch nicht. Das Thema einer juristischen Erörterung ist nicht gleich ein Rechtsbegriff. Und: Die Relevanz der Thematik wird auch von mir nicht infrage gestellt. Nur hat sie in einem Lemma '''Gefahrengebiet (Polizeirecht)''' nichts verloren. Weil es diesen Begriff im Polizeirecht nicht gibt. Genauso wenig wie '''Jackeninspektion (Polizeirecht)''', "Türaufbruch (Polizeirecht)" oder sonst welche unsinnige Kombinationen aus Aktionen, die das Polizeirecht erlaubt und der Klammer (Polizeirecht). --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 20:17, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Das ist ein [[Strohmann-Argument]], mit dem wir uns nicht auseinandersetzen müssen. Ich weise nochmal darauf hin, dass andere das Lemma und den Artikel für so geeignet hielten, dass sie ihn auf der Hauptseite verlinkt haben. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 21:06, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Das die Ausweisung eines Gefahrengebiets in Hamburg Anfang Januar relevant ist, habe ich nie bestritten. Für die Beschreibung muss aber hier nicht theoriefindend ein neuer Rechtsbegriff von juristischen Laien in der Wikipedia zusammengebastelt werden. Da gibt es mehrere sinnvolle Möglichkeiten vom Belassen der Ereignisse im Ursprungsartikel bis hin zu einer Auslagerung in einen eigenen [[Artikel (Nicht Polizeirecht!)]]. Ein Strohmann-Argument ist es einen Juristen (Christian Ernst) für Behauptungen ins Felde zu führen die er nie getätigt hat, bzw. sogar verneint hat. Auch ist es ein Strohmann-Argument, die Verlinkung des Artikels auf der Hauptseite oder die Annerkennung der Relevanz des Themas durch andere User würde beweisen oder ein valider Beleg dafür, dass sich um einen Rechtsbegriff handelt. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 21:44, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
An einer Auslagerung der Informationen zum aktuellen Gefahrengebiet in Hamburg wird akutell gearbeitet und dies wird (hoffentlich) in kürze abgeschlossen: [[Benutzer:Saloa/Gefahrengebiet (Hamburg)]]. Ich halte einen allgemeinen Artikel zu den polizeirechtlichen Konstrukturen der Gefahrengebiete (Hamburg), "gefährlichen Orte" / "kriminalitätsbelastete Orte" (Berlin), "Schutzzone" (Österreich) für relevant. Regelmäßig kommt es in unterschiedlichen Städten zu Diskussionen über polizeiliche Maßnahmen, die sich auf die ähnlichen Rechtsvorschriften stützen. Insofern ist es durch aus legitim dies in einem eigenständigen Artikel darzustellen. Eine kurze Suche mit Google Books zeigt, dass sich auch hinreichende Sekundärliteratur finden lässt. So diskutiert das "Handbuch zum Recht der inneren Sicherheit" (Fredrik Roggan, Martin Kutscha, Hartmut Aden, BWV Verlag, 2006) die polizeilichen Befugnisse an "gefährlichen Orten" in Abgrenzung zur [[Schleierfahndung]]. Auch das Buch "Gefährliche Körper an gefährlichen Orten. Eine Studie zum Verhältnis von Körper, Raum und Marginalisierung" von Imke Schmincke (transcript, 2009) ist sicherlich eine Sichtung wert. Und nicht zuletzt die Untersuchung " Die Konstruktion ‚gefährlicher Orte‘. Eine Problematisierung mit Beispielen aus Berlin und Leipzig" von Peter Ullrich und Marco Tullney für sozialraum.de. Ob "Gefahrengebiet" schließlich der richtige Oberbegriff für den endgültigen Artikel ist oder einer der anderen Begriffe eher taugt, ist im Arbeitsprozess und nicht in der Löschdiskussion zu klären. '''behalten''' --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 00:38, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
: Dito !'''Behalten''' --[[Spezial:Beiträge/188.100.29.1|188.100.29.1]] 01:18, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Kasus Knaxus um den sich alles dreht ist das fehlende Lemma "Was" [[Verdachtsunabhängige Kontrolle]]: Die Befugnisse der Personen ohne hinreichenden Verdacht Maßnahmen wie die Identitätsfeststellung durchführen zu können. Der räumliche Aspekt, wie z.B. die Ausweisung von Gefahrengebieten in Hamburg ist nur ein Aspekt solcher Kontrollen. Es spielen darüber hinaus nicht räumliche auf ein bestimmtes Gebiet bezogene Fragestellungen eine Rolle (z.B. Schleierfahndung, verdachtsunabhängige Kontrollen im Straßenverkehr, bei bestimmten Ereignissen, Kontrollen aufgrund von Hautfarbe/herkunft, Rassimus bei Kontrollen ...) Das Lemma ist zudem ein gängiger Begriff und kann durch echte Literatur ohne Theoriefindung gut bequellt werden. Eine Einschränkung auf ausgewählte "Bennnungen" (welche") einzelner Polizeidienststellen, Kommunen, Bundes- oder Landesregierungen ist da nur hinderlich und desinformierend. --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 08:38, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nein, das ist - mit Verlaub - völliger Unfug. Ich zitiere aus dem Artikel: <small>„Bei der Einrichtung eines Gefahrengebiets handelt es sich um eine Maßnahme zur vorbeugenden Bekämpfung schwerer Straftaten. Innerhalb eines Gefahrengebiets wird für die beschriebenen Maßnahmen auf das Vorliegen einer <u>Gefahr</u> verzichtet. Davon sind Maßnahmen der Strafverfolgung zu unterscheiden, bei denen keine Gefahr, sondern ein <u>Verdacht</u> vorliegen muss.“</small> Wer den Begriff "Verdacht" anstelle von "Gefahr" verwendet, hat nicht verstanden, worum es hier geht: Polizeirecht (vorbeugende Abwehr von Gefahren) und nicht Strafverfolgung. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 11:17, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::Auch hier hilft Lesen weiter: Im Artikel (WP als Quelle ist übrigens nicht geeignet) steht: "''Polizisten können damit <u>ohne weitere Voraussetzungen</u> Personen kurzfristig anhalten, sie befragen, ihre Identität feststellen und mitgeführte Sachen in Augenschein nehmen."'' Den Part [[Verdachtsunabhängige Kontrolle]] habe ich Dir unterstrichen. Das Polizeirecht regelt die Zulässigkeit von verdachtsunabhängigen Kontrollen. Sie sind zulässig "auf Grund von konkreten Lageerkenntnissen" (Hamburg). Der schwammige Begriff "Lageerkenntnisse" setzt dabei kein abgegrenztes oder zuvor ausgewiesenes "Gebiet" voraus. Da kann auf der A1 im Ruhrpott eine verdächtige Person unterwegs sein und auf einem Parkplatz vor Hamburg deswegen eine Ausweiskontrolle vorgenommen werden. Da werden dann auch schon mal im "Grenzgebiet" (also deutschlandweit) [http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/03/27/der-neger-ist-verdchtig/ rassistisch motivierte Kontrollen] angestellt --[[Benutzer:DangZoneDong|DangZoneDong]] ([[Benutzer Diskussion:DangZoneDong|Diskussion]]) 12:59, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nein, das Polizeirecht kennt den Begriff des "Verdachts" nicht. Im Polizeirecht geht es nur um die "Gefahr", siehe [http://www.landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml?nid=9&showdoccase=1&doc.id=jlr-SOGHAV1P3&st=lr § 3 HmbSOG]. Den Verdacht gibt es nur in der Strafprozessordnung, und die hat mit Polizeirecht nichts zu tun, siehe {{§|160|stpo|dejure}} in Verbindung mit {{§|163|stpo|dejure}} StPO. Dein Missverständnis rührt daher, dass die Polizei sich um Gefahrprävention (dann Polizeirecht) und um Strafverfolgung (dann Strafprozessrecht) kümmert. Strafprozess- und Polizeirecht haben ''nichts'' miteinander zu tun. Das von dir zitierte "ohne weitere Voraussetzungen" meint übrigens "ohne, dass eine ''Gefahr'' vorliegt". Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 13:23, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@DangZoneDong: Ich habe zwar das oben genannte Buch 2Handbuch zum Recht der inneren Sicherheit" (Fredrik Roggan, Martin Kutscha, Hartmut Aden, BWV Verlag, 2006) selbst nur überflogen, aber dort wird genau der Unterschied zwischen verdachtsunabhängigen Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung und im Rahmen gefährlicher Orte / Gefahrengebiet etc. diskutiert. Dein Hinweis auf eine Abgrenzung der Lemma [[Polizeirecht (Deutschland)]], [[Personenkontrolle]], [[Schleierfahndung]] und Gefahrengebiet / gefährliche Orte / kriminalitätsbelastete Orte (und einem eventuell später hinzukommendem Artikel [[Verdachtsunabhängige Kontrolle]]) ist sicherlich zu beachten. Ich denke auf Grund der unterschiedlichen politischen Diskussionen zu den Themenfeldern sind eigenständige Artikel sicherlich berechtigt. --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 13:31, 15. Jan. 2014 (CET) Davon abgesehen, dass allen genannten Artikeln sicherlich eine Überarbeitung ganz gut tun würde... --[[Benutzer:Häuslebauer|Häuslebauer]] ([[Benutzer Diskussion:Häuslebauer|Diskussion]]) 13:34, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE: Keine Redundanzen erkennbar. --M<small>[[Benutzer Diskussion:M(e)ister Eiskalt|★]]</small>ister&nbsp;Eiskalt&nbsp;<sup>[[Benutzer:M(e)ister Eiskalt/Snake|<span style="color:#CC0000">Snake</span>]]</sup> 13:49, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Die Familiendetektivin]] ==<br />
<br />
Keine Beschreibung worum es geht; Artikel besteht nur aus Listen. Die Relevanz ist zweifelhaft. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 14:27, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Bisher gibt es erst 10 Folgen in einer Staffel von denen 1 ausgestrahlt worden ist. [http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/441945/neue-serie-im-zdf-die-familiendetektivin]. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/87.153.114.51|87.153.114.51]] 14:41, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: Die Serie läuft auf einem der wichtigsten Fernsehsender von Deutschland und es spielen namhafte Schauspieler mit. Beides zusammen sollte doch wohl als Relevanzkriterien genügen, selbst falls die Serie nach ein oder zwei Folgen wieder abgesetzt werden sollte. Im übrigen kann man immer noch über ein Löschung diskutieren, wenn dieser Fall eintritt. Qualitativ sicher noch ausbaufähig, aber ein vernünftiger Grundstein. Es sind schon sehr viel schlechtere behalten worden. Auch hier sehe ich absolut keinen Löschgrund. Im übrigen bitte mal den peinlichen Rechtschreibfehler im Löschantrag korrigieren! Das spricht nicht gerade für Seriosität und ist vielleicht mit ein Grund, dass noch nicht mehr Leute abgestimmt haben. '''Behalten'''--[[Benutzer:Better luck next time|Better luck next time]] ([[Benutzer Diskussion:Better luck next time|Diskussion]]) 19:27, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:: +1. '''Behalten'''. Bei einer ZDF-Serie zur besten Sendezeit halte ich die Frage nach der Relevanz für reichlich lebensfremd. Sonst wie der Vorredner. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 22:35, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wo ist in den RK etwas von einem „wichtigsten Fernsehsender von (Land)“ oder der „besten Sendezeit“ zu lesen? Als ob der Sender oder die Uhrzeit auf die Relevanz einer Serie irgendeinen Einfluss hätte. Somit könnte man fast alle Serien der Welt als relevant erklären. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 22:45, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ein Kurzfilm von 45 Minuten, der im Fernsehen ausgestrahlt wird, ist per se relevant, aber eine Serie mit mehreren Episoden dieser Länge nicht? So steht es zwar in den Relevanzkriterien, aber nachvollziehbar ist diese Regelung nicht. Man sollte daher darüber nachdenken, die Relvanzkriterien für Serien denen der Filme anzugleichen. [[Benutzer:Gial Ackbar|Gial Ackbar]] ([[Benutzer Diskussion:Gial Ackbar|Diskussion]]) 00:18, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Die Geschichte der Buttons]] (SLA) ==<br />
<br />
War SLA mit Einspruch: QS + Einarbeiten in Button (Ansteckplakette) erscheint sinnvoller als Löschen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:26, 13. Jan. 2014 (CET) [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 14:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Text ist vermutlich URV. Bis URV geklärt ist hier erstmal erledigt. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
URV + LA = SLA. Kann jederzeit rekonstruiert werden. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Vom [[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] entsorgt --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 18:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ingelen]] ==<br />
<br />
Vollkommen belegloser Artikel. RK nicht ansatzweise angedeutet - nach zwei jahren fruchtlosen dümpeln in der QSW, sollte dieser Artikel gelöscht werden --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die Firma ist mal sicher nicht belanglos aber es gibt halt über österreichische Radiofirman die vor dem Internet existiert haben halt nicht viel im Netz zu finden... Ich könnte noch ein Foto eines Ingelen-Geräts beisteuern falls das hilft. - [[Benutzer:Flexmaen|Flexmaen]] ([[Benutzer Diskussion:Flexmaen|Diskussion]]) 16:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Irgentwelche Umsatz- oder MA-Zahlen würden helfen + Referenzen in irgentwelchen Publikationen--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Historischer Radiohersteller und somit relevant. Umsatz und MA Zahlen zu verlangen ist bei historischen Firmen einfach nur Unsinn. Behalten, wäre schön wenn Benutzer:Flexmaen noch Foto beistellen könnte. '''Behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:40, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Der Vorschreiber mit der falschen Unterschrift schreibt einen Schmarrn. Selbstverständlich können wir auch für historische Unternehmen Daten verlangen. Fürs Mittelalter könnte man die nötige Anzahl der MA durchaus ermäßigen, aber nicht für das 19. und 20. Jahrhundert. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:31, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Deine Aussage lieber Kontrolleur ist insofern falsch, als dass du sie auf "hier" einschränkst. Er schriebt viel und er schreibt oft. --[[Spezial:Beiträge/190.248.128.238|190.248.128.238]] 20:40, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
: ''Historischer Radiohersteller und somit relevant.'' kann ich nirgends in den RKU finden. Auch hier sind MA und Umsatz anzugeben. Zudem kann vielleicht eine (belegte) Vorreiterrolee relevant machen. Ansonsten '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 17:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Also so ganz irrelevant scheint mir der Hersteller ja nicht zu sein. Man möge mal zu http://www.radiomuseum.org/ gehen und Ingeln oben unter Hersteller eingeben bzw direkt go klicken. (Direkter gehts wohl nicht) Interessante Liste. Behalten und ausbauen. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:: seh ich auch so, 1907 für radio ist eher früh, oder? offenkundiger pionier. auf jeden fall '''behalten''' (ausbau freut bei schwebendem verfahren bei einem unternehmen sowieso niemanden, kommt nachher) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 04:32, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dopravní podnik měst Liberce a Jablonce nad Nisou]] (LAZ)==<br />
<br />
Seit fast zwei Jahren in QSW - keine weitere Bearbeitung; Relevanz ist zu erhahnen - aber brauchen wir diesen Artikel? --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Gültiger Stub mit Quellen, Löschgrund nicht ersichtlich, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:22, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Öffi-Unternehmen im Auftrag der Stadt. Da ist keine Relevanz zu ahnen, sondern sie ist in dem ausbaufähigen Stub überdeutlich sichtbar. Der nächste kann LAE machen, denn es ist kein zutreffender oder gültiger Löschgrund angegeben. Ich mach es vorsorglich nicht, denn der Antragsteller zu gerne diesbezüglich EW mit mir zu provozieren. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 16:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Großstädtisches Verkehrsunternehmen, '''behalten''': die Frage, ob wir diesen Artikel brauchen, ist etwas schnoddrig gestellt, [[Benutzer:Stauffen|Stauffen]]: was wäre deiner Ansicht nach denn nun der Löschgrund? --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 17:41, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Häh! Was ist das denn für eine Löschbegründung? LAE ! [[Spezial:Beiträge/80.121.133.187|80.121.133.187]] 17:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1 --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 18:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
'''LAZ:''' Ich bin nicht gegen behalten - dies verdeutlicht aber wieder die allzu grosszügigen RKs für ÖPNV-Unternehmen - in der Welt dürfte es mehrere tausende Städte in der Grösse von Liberec (ca. 100.000 Einwohner => allein 95 Städte in Europa mit > 500.000) geben, die vermutlich alle öffentl. Verkehrsunternehmen haben... ich hoffe wir bekommen nicht zu jedem einen so nichtssagenden Artikel wie diesen --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 18:29, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wer bitte, soll, will, kann dieses Lemma in der dt. Wiki unter eben dieser Lemmabezeichnung vermuten, suchen, dazu vollständig ausschreiben und somit finden? Oder wie anders? Gibt es Weiterleitungen? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 19:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ja, die gibt es: [[Spezial:Linkliste/Dopravní podnik měst Liberce a Jablonce nad Nisou]]--[[Benutzer:Rainyx|Rainyx]] ([[Benutzer Diskussion:Rainyx|Diskussion]]) 07:31, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Homeboy Loud Couture]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 16:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Quellen? Null. '''Löschen''' <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/195.200.70.47|195.200.70.47]] ([[Benutzer Diskussion:195.200.70.47|Diskussion]])<nowiki/> 18:55, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Warum soll das gelöscht werden? Es handelt sich um eine Marke, die laut GFK 1999 einen Bekanntheitsgrad von 90 % in der Zielgruppe hatte! <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/5.147.134.87|5.147.134.87]] ([[Benutzer Diskussion:5.147.134.87|Diskussion]])<nowiki/> 19:03, 13. Jan. 2014 (CET))</small><br />
: In welcher Zielgruppe? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das ist (a) nicht belegt und (b) auch kein Relevanzkriterium - wenn ihr behalten wollt, nutzt die nächsten 7 Tage, um einen vernünftigen Artikel zu zimmern - in jetziger Form ist das nix--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 00:16, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::: Kein Artikel [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:10, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bettpfanne aus Zellulose]] ==<br />
<br />
Nach kurzer Recherche bezweifle ich die Verbreitung und damit die Relevanz doch sehr stark. War wohl die PR-Abteilung am Werk. --<small>''Love&nbsp;always,''</small>&nbsp;[[Benutzer:Hephaion|Hephaion]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Hephaion/Pong|<span style="color:#CC0000">Pong!</span>]]</sup> 17:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Geben tuts die Dinger, vor allen in Krankenhäusern und Pflegeheimen selbstredend. Kann aber im Artikel zum [[Steckbecken]] eingebaut werden. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 17:16, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::+1, dafür braucht es kein eigenes Lemma, passt bei [[Steckbecken]]. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 17:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ein unglaublich unsinniges Teil und die Behauptungen im Artikel sind teilweise lächerlich und absolute TF. Der Ersteller heißt dann auch noch zufällig so wie der wohl einzige Anbieter für diese Materialverschwendung. Werbung, '''schnelllöschen''' --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 19:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:irrelevanter Werbeeintrag, kann mit einem Satz beim Hauptartikel erwähnt werden [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 20:46, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kann gern als ein Satz in [[Steckbecken]] ("Es gibt auch Bettpfannen als Einwegartikel")eingebaut werden. Auch das Bild könnte da gezeigt werden. Aber als eigener Artikel (und so extrem werbend, anscheinend gibts nur einen Anbieter, der noch Absatzmärkte nötig hat) ist das dann doch nicht relevant. Als Werbung schnelllöschbar. Auch als Weiterleitung nicht akzeptabel. '''Löschen''' gern schnell. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 03:22, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Als Erwähnung in Steckbecken unterbringen. Keine eigenständige Relevanz gegeben (kaum Verbreitung in der Praxis). Und die Behauptungen im Text lesen sich zwar glaubhaft, sind aber bisher wohl lediglich TF. Aber auch dann recihts nicht für einen eigenen Artikel. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:46, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich habs mal unter [[Steckbecken]] ergänzt. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:55, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Achso: das Foto habe ich nicht verwendet, da ich vermute, dass dieses von der Firmenseite stammt.[http://www.ecopatent.de/bettpfanne-pm-3/] --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 08:59, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Auf keinen Fall als eigenständiges Lemma relevant. Nachdem Veganläufer den wesentlichen Inhalt dankenswerterweise in [[Steckbecken]] ergänzt hat, kann und sollte der Artikel '''gelöscht werden.''' --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:46, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:{{pro}} --[[Benutzer:BlankeVla|BlankeVla]] ([[Benutzer Diskussion:BlankeVla|Diskussion]]) 11:09, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::OK, ich geb's zu, ich bin zu gesund. Nur dieser Artikel hat mich dazu gebracht, über die Einsatzmöglichkeiten und die korrekte Benutzung einer Bettpfanne zu reflektieren. Noch dazu Öko! Jetzt ist aber gut, Inhalt, bezogen darauf dass es sowas gibt, in anderen Artikel übernehmen und das hier nach [[Wikipedia:Humorarchiv]] oder '''Löschen''' --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:28, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ziegler Z]] ==<br />
<br />
Werbebeitrag vom Feinsten. Es ist sicher nicht jede Variante dieser Fahrzeuge relevant, vgl. dazu beispielsweise die RK Schiffe. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Stimmt, wer sich ein [[Flugfeldlöschfahrzeug]] kaufen möchte, wird das bestimmt aufgrund eines WP-Artikels machen... --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 17:30, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Verstoss gegen WP:WWNI - so löschen, meinetwegen auch schnell--[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 18:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Werbung vom feinsten – und wohl auch URV? ;) Wobei Werbung ja unter der Schwelle UHR-Relevanz bleibt. So nicht – weg damit. --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 05:01, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Um die Ironie von weiter oben aufzugreifen: Ich will mir in Kürze ein solches Flugfeldlöschfahrzeug anschaffen, für den Fall, dass beim Anflug der Spatzen ans Futterhäuschen etwas passiert, lasse mich bei meiner Entscheidung aber nicht durch einen Wikipedia-Artikel beeinflussen, vor allem nicht durch den hier zur Diskussion stehenden. „Werbung vom Feinsten“ ist das bestimmt nicht. Deshalb: Warum gleich löschen?! Ich bin für '''Behalten''' und Verbessern. -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 16:31, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: nur Listen, kein Artikel, Löschen. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 11:09, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Also ich habe ca. 15 FLF. Zu WP:WWNI 3.: Jede Nenung eines Firmennamens ist Werbung. Vielmehr ist dieser Artikel oder vieleicht besser das Datenbatt aufgrund WP:WWNI 2. "Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens." relevant. Als Beispiel können Sie den Rosenbauer Simba nehmen. Versuchen Sie mal über www.rosenbauer.com Details zum Simba herrauszubekommen. Zu URV (soll wohl Urheberrechtsverletzung heißen): Ich glaube nich das Kenndaten unter das Urheberrecht fallen ansonsten dufte wohl viel in Wikipedia gelöscht werden. Das Mein Schreibstiel verbesserungswürdig ist weiß ich. Jeder darf mein Text verbessern. Deshalb: Bin ich für '''Behalten''' und Verbessern. --[[Benutzer:Gnulpf|Gnulpf]] ([[Benutzer Diskussion:Gnulpf|Diskussion]]) 17:52, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Elizabeth Green e.V.]] (SLA) ==<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:Neozoon|Neozoon]] ([[Benutzer Diskussion:Neozoon|Diskussion]]) 00:05, 13. Jan. 2014 (CET)|ok}}<br />
Genauso relevant wie am 9.Januar, nämlich garnicht. War bereits gelöscht. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 17:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Von [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] schnellentsorgt --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:08, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ciando]] (erl.) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Ciando|1=21. Juni 2011|2=Ciando (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Relevanz gemäss [[https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen]] nicht gegeben bzw. nicht dargestellt + Selbstdarstellung --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 17:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Fast zeitgleicher SLA "Begründung: Firmenspam+Wiedergänger -- Der Tom 17:50, 13. Jan. 2014 (CET)" - soweit wollte ich nicht gehen, aber meinethalben gern auch schnell --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 18:01, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA – Wiedergänger. -- <small>''Love&nbsp;always,''</small>&nbsp;[[Benutzer:Hephaion|Hephaion]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Hephaion/Pong|<span style="color:#CC0000">Pong!</span>]]</sup> 18:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[B-Prominenz]] (-LA +QS) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=B-Prominenz|1=17. April 2007|2=B-Prominenz (schnellgelöscht)|Result1=schnellgelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Unbelegte Äußerungen des Autors, die nicht belegbar sind. Relevanz m.M.n. nicht gegeben. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 18:28, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:4 Minuten '''LAE''' [[Spezial:Beiträge/80.121.133.187|80.121.133.187]] 19:05, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Inzwischen wurde SLA gestellt, der wurde von mir abgewiesen, da 2007 keine inhaltl. Entscheidung getroffen wurde, sondern unter Verweis auf den Abschnitt in [[Prominenz]] schnellgelöscht wurde. Die Inhalte dort und hier sind redundant und in beiden Fällen nicht belegt. Bitte klären und ggf. LA (dann unter Einhaltung der 1h-Regel) stellen. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 19:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Nachdem die IP oben selbstständig den LA von Filterkaffee herausgenommen hat, hier wieder rein. --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 19:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Reine TF! Hier ist ansatzweise nichts aber gar nichts belegt. Zudem will der Artikel ja ausgehend von B-Prominenz noch unterteilen in C- und D- Prominenz. Ebenso nicht mal ansatzweise nichts belegt. Welcher Sinn soll so dahinterstehen? Löschen! --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:06, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
@Mef.ellingen: Die IP hatte recht. LAs nach 4 Minuten sind ungültig. Ansonsten sollte hier berücksichtigt werden, dass praktisch das Gleiche in [[Prominenz]] steht. Das hier ist also eher eine Auslagerung als ein Neuschrieb. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 20:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Megaunsinn, was da steht "... stammt von der Schweizer Cervelat ab ..." -bitte geräuschlos entsorgen [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 20:20, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:gehört so nicht in eine Enzyklopädie, da einerseits Thema verfehlt und andererseits vollkommene Privatmeinung.--[[Benutzer:SFfmL|SFfmL]] ([[Benutzer Diskussion:SFfmL|Diskussion]]) 20:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Erneut ein ungerechtfertigt abgelehnter SLA zu einem Beitrag, der die Mindestanforderungen an einen Wikipediaartikel nicht erfüllt. Arme WP... - '''Löschen''', gerne schnell. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
SLA gestellt: Nach [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B-Prominenz&diff=126442235&oldid=126441799]] hat Admin Wolfgang Rieger -SLA gemacht/geschrieben. Es hat nur keiner einen SLA gestellt (gehabt)! Daher ist ein SLA hier zulässig: TF Unfug und völlig unbelegt. Das in einem anderen Artikel der selbe "Quatsch" stehen soll, ist überhaupt kein Argument. So ein Artikel wäre mit Quellenbelegen und einer brauchbaren Unterscheidung, so möglich völlig, neu zu schreiben. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 22:19, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nee, der SLA kam von mir - aber Admin Wolfgang Rieger hat den nicht akzeptiert, auf die 4 Minuten verwiesen und herausgenommen. Dabei ist es beim SLA wurscht, wie lang der Artikel steht. Deshalb kam diese LD hier wieder zum Tragen (weil dann die Stunde leicht um war) … --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 22:48, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::(quetsch) Wegen 4 Minuten war der LA von Filterkaffee ungültig. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B-Prominenz&diff=126442235&oldid=126441799 Dein SLA wurde abgelehnt], weil es kein Wiedergänger war, weil Belegmängel kein Schnelllöschgrund sind und die IP den LA zurecht entfernt hatte. Ist das wirklich so kompliziert? -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:02, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Das Lemma ist relevant, was ein B-Promi ist, sollte in Wikipedia erklärt werden, allein, weil der Begriff in den Medien häufig verwendet wird. Allerdings fehlen gegenwärtig vor allem Belege. '''Behalten und ausbauen'''.--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 22:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
unglaublich, was für ein Mist hier tagelang diskutiert werden muss/soll, weil Giganten der Artikelarbeit Einspruch erheben und Arbeitsanweisungen an andere eintippen. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 22:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:bloss weil Löschdiskussionen Dich offensichtlich mental überfordern, musst Du nicht gleich unsachlich werden....--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 22:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und persönlich zu werden, verträgt sich auch schlecht mit Sachlichkeit. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 23:03, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::<small>ach, lass doch. Bei manchen ist es schlimmer, *nicht* beleidigt zu werden. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 23:18, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
Im Artikel stehen irgendwelche Interpretationen und Definitionen vom Autor, die in keinsterweise den Tatsachen entsprechen. So kommt der Begriff "C-Prominenz" nicht von "Cervelat", sondern von der Offensichtlichkeit, dass "C" der nächste Buchstabe im Alphabet nach "B" ist. Und um dann gehts halt weiter, je unbedeutender man einen Promi hält mit D, E, F, etc. '''Löschen''', da reine Theoriefindung. [[Spezial:Beiträge/85.4.215.151|85.4.215.151]] 23:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
<ironie>Wehret den Anfängen: [[Liste der B-Prominenten]], [[:Kategorie:B-Prominenter]], [[:Vorlage:Navigationsleiste B-Prominente, die noch nicht im Dschungelcamp waren]]. '''Behalten und ein Portal gründen'''. </ironie> --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 23:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich habe den Artikel mal so ziemlich komplett umgeschrieben, er ist ein bisschen sachlicher und fällt auf jeden Fall nicht mehr unter die Kategorie "kein Artikel". Ich kann zwar mit dem, was ich geschrieben habe, gut leben, aber es bleibt mangels verlässlicher Referenzen im Netz immer noch in erheblichem Maß Theoriefindung. Wenn der derzeitige Stand allgemeine Zustimmung finden sollte nach dem Motto "Naja, so wie's da steht, isses halt!" und man das Thema aus dem Artikel [[Prominenz]] raushalten will, könnte man den Artikel stehen lassen. Ansonsten in jenen Artikel einbauen oder, wenn der Mangel an Quellen für zu gravierend gehalten wird, löschen. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 02:16, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:in der nun vorliegenden Form schon deutlich annehmbarer [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 04:58, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Finde ich ehrlich gesagt nicht. Bis auf die Referenz bzgl. "Cervelat" immer noch 100% belegfrei. Wenn [[Benutzer:Knollebuur]] oder sonstwem an diesem Lemma liegt, bitte in den Benutzernamensraum damit, bis daraus ein leidlich belegter Artikel geworden ist. Ansonsten '''löschen'''. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 10:51, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Schade eigentlich, wieder mal ein Artikel der möglicherweise Sinn macht, aber dem es an Belegen mangelt. Ich empfehle dem Autoren, sich mit der Belegpflicht auseinanderzusetzen und ein wenig zu recherchieren, der angeführte Focus-Artikel lässt sich gewiss als erster Beleg formatieren, dann gibt es eine Band oder ein Album mit dem Lemma als Titel, zu der sicher auch was zitierfähiges zu finden ist. So auf jeden Fall grenzwertig. Und „wenn der Begriff überhaupt noch Verwendung findet“ spricht für das Weglassen der D-Prominenz (wie auch der Buchstaben E bis Y). '''Behalten, ausbauen, belegen''', aber vorzugsweise im Benutzer-Namensraum. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:43, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Bringen wir es einmal auf das Grundsätzliche: Die Abstufung von Prominenten in verschiedene Kategorien nach Buchstaben ist ein allgemein bekanntes sprachliches Phänomen und sollte an sich auch Erwähnung in der WP finden. Ob das im Artikel [[Prominenz]] geschehen soll oder in einem eigenen Artikel, darüber kann man diskutieren.<br><br />
Ein echtes Problem ist die Beschreibung der Kategorien und die Bequellung. Eine wenige und wenig seriöse Fundstellen im Netz beschäftigen sich, oft etwas ironisch, mit Definitionen. Bester Ansatzpunkt wäre das [http://wortschatz.uni-leipzig.de/html/suchen.html Wortschatz-Lexikon der Uni Leipzig]: hier tauchen A-, B-, C-, D- und Z-Promi mit 13, 11, 13, 3 und 4 Fundstellen in Pressetexten unterschiedlicher Art auf. Das kann zwar als Beleg für die Existenz aller "fünf Stufen" gelten, aber daraus Definitionen zu destillieren wäre erstens ein schwieriges Unterfangen und zweitens könnte man auch das als Original Research/TF kritisieren. Eine andere Möglichkeit wäre es, die Abstufungen nur lose zu umschreiben ("A-Promi = Promi im klassischen Sinne; B-, C-, D-Promis weniger prominent im absteigenden Maße.") und ein bisschen zur Begriffsbildung zu erzählen. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 16:25, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Jaja, 1. LA 4 Minuten nach Artikelerstellung, und sogleich Streiterei, ob auch noch SLA ... und sonst noch Wünsche??? LA ist durch und vorbei; nun ist das ein Fall für die QS, ob das so bleiben kann oder noch was fehlt. Belegt ist das ganze inzwischen ja, und Substanz ist durchaus schon vorhanden. --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 00:34, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bahnhof Sulzbach (Saar)]] ==<br />
<br />
Die unbekannte IP hat uns mal wieder mit einem Müllartikel beglückt. Wie immer aus bestehenden Wikiartikeln schlecht zusammenkopiert. Dumm nur, das die Wikiartikel auch nicht die besten sind. So gibts in Sulzbach keine Güterumgehungsbahn (der unmittelbar südliche Beginn liegt nur 3 km weiter südlich im nächsten Bahnhof), die Koordinaten sind falsch und die "Literatur" beschäftigt sich nicht mehr mit diesem Streckenabschnitt (Brumm geht bspw. nur bis Neunkirchen; Sturm hat ein Gesamtwerk über die Pfalz geschrieben, nähere Details gibts da nicht). Der Weblink zum Rheinland-Pfalz-Takt ist natürlich höchst informativ für einen Bahnhofs(!)artikel, zwei nicht mehr vorhandene PDF-Dokumente unter Literatur ebenso (abgesehen davon gäbe es darin eh null weiterführende Infos). Der Rest ist eine Beschreibung einer Baugeschichte, etwas Fahrplan und noch ein paar unbelegte Infos zum Bahnhof (die nach den vorrangegangenen Fehlen natürlich höchst glaubwürdig sind). Die nicht existente Commonskategorie sollte man auch noch erwähnen. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 18:31, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Bahnhofsempfangsgebäude steht unter Denkmalschutz und damit ist der Bahnhof klar relevant.--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 18:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Dann schreibe bitte einen belegten Artikel und lasse dich nicht von diesem inhaltlichen Müll blenden. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 18:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
* Der Artikel ist deutlich besser als das, was der Antragsteller zu Baudenkmalen einstellt (vgl. [[Augsburger Straße 3 (Mammendorf)]] oder [[Dorfstraße 12 (Mammendorf)]]) .... Ein LA auf ein denkmalgeschütztes Gebäude ohne vorherigen Versuch der Qualitätssicherung ist nicht besonders sinnvoll ... -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 18:57, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Natürlich ist es äußerst sinnvoll, auf diese Artikel hinzuweisen. Die habe ich mal erstellt, weil u.a. Bahnhofsartikel mit genausoviel Inhalt erstellt wurden. Sollte ich dauernd machen, denn mir wurde bestätigt, das diese Artikel zwar dürftig, aber an sich nicht löschwürdig sind. Wenigstens enthalten sie keine Falschinfos und sind plausibel belegt. Was man bei diesem Bahnhofsartikel nun nicht gerade behaupten kann. Kopierte Sätze und ohne Nachdenken aus dem Streckenartikel entnommene Literaturangaben sind sicher auch vollkommen ok. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 19:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Na wenn nach 13 Jahren Wikipedia noch immer nicht die seit langem bestehenden Streckenartikel verlässlich sind, sollten die Mitarbeiter des Portals:Bahn aber mal ernsthaft ihr Tun hinterfragen. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 19:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Egal wie die persönlichen Befindlichkeiten sind, das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Eine Löschung kommt nicht in Frage. --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 19:47, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Steht zwar so im Artikel, Beleg kann ich aber weder lesen noch finden. Falls ja fehlt nur der Nachweis und damit Ende. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:11, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Bitte behalten''', die (wenigen) formalen und sachlichen Mängel sind doch wohl behebbar, oder? -- [[Benutzer:Fjrei|Fjrei]] ([[Benutzer Diskussion:Fjrei|Diskussion]]) 20:14, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich sehe hier nur einen Mangel: Steht das Gebäude nun unter Denkmalschutz wie hier geschrieben oder nicht? Und wie belegt? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 20:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nach der [[Liste der Baudenkmäler in Sulzbach/Saar]] ist der Denkmalschutz belegt per ''Veröffentlichung der Landesdenkmalliste im Amtsblatt des Saarlandes vom 22. Dezember 2004''. Müßte man wohl wohindackeln, um das Dingens einzusehen, weil die Saarländer ihr Amtsblatt nur bis 1998 gescannt und erst ab 2009 elektronisch online haben, wenn ich die Seite richtig verstanden habe. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 20:42, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn der Denkmalsschutzhinweis aufgrund des LA im Artikel nachgetragen wurde, hat der LA ja schon mal Sinn gehabt. Die Mitarbeiter des Portals:Bahn hinterfragen ihre Arbeit schon, und mit Sicherheit wären die Streckenartikel besser, wenn nicht ständig solch grottenschlechten Stubs hinterhergeputzt werden müsste. Masse ist nicht gleich Klasse.--[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 09:21, 14. Jan. 2014 (CET) (Signatur vergessen)<br />
<br />
Mängel sind nun behoben, Relevanz als Baudenkmal zweifelsfrei begründet,'''LAE'''--[[Benutzer:Inschenör|Inschenör]] ([[Benutzer Diskussion:Inschenör|Diskussion]]) 23:44, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:In der jetzigen Fassung Denkmal-Status belegt, also '''Behalten'''. Ob der Artikel in die QS muss mögen die Bahn- und Saarexperten entscheiden. Vorschlag an diese: macht euch nicht gegenseitig das Leben schwer, die Bahnartikel gehören IMHO zum Besseren was die Wikipedia zu bieten hat. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 12:58, 14. Jan. 2014 (CET) (Ex-Strab-Fahrer)<br />
::Wieso soll das ein „Müllartikel“ sein? Ich kenne mit Abstand schlechtere Werke in Wikipedia, gegen die niemand etwas einwendet. Ob vielleicht das eine oder andere zu korrigieren oder zu präzisieren ist, kann ich nicht beurteilen. Trotzdem von mir eindeutig: '''Behalten!''' -- [[Benutzer:Spurzem|Lothar Spurzem]] ([[Benutzer Diskussion:Spurzem|Diskussion]]) 18:59, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn die Bahnartikel zum Besseren gehören sollten, dann soll das auch so bleiben, und deshalb achten wir schon etwas darauf, was da produziert wird. Es ist schon eine Zumutung, dass man ständig (fast jeden Tag ein Bahnhofsartikel) „[[Abfall|aus nicht mehr benötigten Überresten]]“ noch das brauchbare herausputzen soll. Bei Antragstellung war der Denkmalschutz=Relevanzkriterium noch nicht im Artikel. Und ich würde auch gerne erfahren, was das Gebäude denn denkmalwürdig macht. Ansonsten ist zu dem Bahnhof nicht viel zu sagen, es sei denn, da macht sich jemand wirklich an die Quellen ran. Der meiste Müll wurde inzwischen entfernt, aber es sieht immer noch nach „Überresten“ aus. --[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 19:36, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Was macht das eigentlich noch hier bei den LAs? Das ist doch ein Fall für die QS! --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 23:25, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Boris Notzon]] ==<br />
<br />
Ich sehe keine Darstellung der Relevanz im Artikel --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] ([[Benutzer Diskussion:Papa1234|Diskussion]]) 19:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Die ist auch schwerlich herzustellen. Die Tätigkeit als Analyst im Trainerstab eines Profiklubs macht nicht relevant. Es ist auch ziemlich abenteuerlich, einen Analysten als "Sportfunktionär" zu bezeichnen. '''Löschen.''' --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Backstage</sup></span>]] </small> 19:21, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Bekannt wurde er beim FC durch die Entwicklung der Software ''SportsLab'', mit der er 2008 beim FC als Spieleranalyst und Verantwortlicher für digitales Scouting einstieg. Mit dieser sollen einerseits die Leistungen eigener Spieler quantitativ analysiert werden, andererseits durch Sammlung und Verarbeitung der damals zunehmend verbreitet verfügbaren Detaildaten zu Spielen (Ballkontakte, Passspiele, Laufleistungen,...) potentielle Kandidaten für Neuverpflichtungen gezielt anhand bestimmter Eigenschaften aus den erfassten weltweiten Ligen herausgefiltert werden. Außerdem liefert Sportslab dem Profitrainer detaillierte Datenauswertungen zu alles Spielern des Gegeners. Das muss damals in dieser Form wohl ziemlich innovativ gewesen sein und ging zumindest durch die FC-nahe Presse, teilweise auch durch die überregionale Fachpresse, wenn ich mich richtig erinnere. Ob das damals wirklich dermaßen neu war, kann ich mangels Ahnung nicht beurteilen. Heute, im Zeitalter von Big Data, sollte diese Methodik zumindest bei deutschen Erstligisten Standard sein. Relevanz von B. N. wäre darstellbar, wenn die Entwicklung von "SportsLab" relevant ist. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 23:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Also kein Sportfunktionär, sondern ein angestellter Programmierer, bestenfalls angestellter Informatiker mit Hochschulabschluss. Sorry, das ist viel zu wenig. Erwähnungen in der „FC-nahen“ Presse oder Fachblättern für ich-weiß-nicht-was stiften keine Relevanz. '''Löschen''' --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:04, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das trifft es nicht so ganz. Notzon hatte die Software selbständig entwickelt und dem FC angeboten, der sie dann mit Erfolg ausprobiert hat. Anschließend kam man überein, Notzon fest anzustellen, um ihn exklusiv an den Verein zu binden und dort eine Analyseabteilung aufbauen zu lassen. Einen Sportfunktionär kann man ihn schon nennen, denn er hat beim FC anscheinend einige Kompetenzen im Scouting-Bereich und auch Mitarbeiterverantwortung. Trotzdem: Wenn nicht jemand glaubhaft darstellen kann, dass ''SportsLab'' eine relevante Neuerung bzw. Pioniertechnologie war, halte ich ihn nicht für WP-relevant. --[[Benutzer:Knollebuur|Knollebuur]] ([[Benutzer Diskussion:Knollebuur|Diskussion]]) 17:04, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dellingshausen (Adelsgeschlecht)]] (LAZ) ==<br />
<br />
so kein Artikel und an Hand dieser drei Zeilen mit Sicherheit nicht relevant , [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 19:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:haha, ein estländisches Adelsgeschlecht, dass aus einem Ort im Solling stammt, das danz anders heißt [[Spezial:Beiträge/80.121.133.187|80.121.133.187]] 19:27, 13. Jan. 2014 (CET) <small> Übertrag aus SLA -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 20:00, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
:Ob die Schnelllöschung gerechtfertigt war, wage ich zu bezweifeln. Grad war ich dabei Ergänzungen einzufügen. [http://books.google.de/books?id=5RP2WiMSi_MC&pg=PA356&lpg=PA356&dq=Dellingshausen+(Adelsgeschlecht)&source=bl&ots=n6RloAWSpr&sig=L6EBLGqmqVvGeGRwzy-SnqpW8nU&hl=de&sa=X&ei=7zDUUoHbEcfQsgbx1oHYAw&ved=0CEsQ6AEwBQ#v=onepage&q=Dellingshausen%20(Adelsgeschlecht)&f=false]. Nun es ist nicht zu ändern, --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 19:39, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und noch hier [http://www.archivesportaleurope.net/ead-display/-/ead/fp/DE-1958/fa/N-2047-73305]--[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 19:43, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Sicher ist das zu ändern. Artikel wurde wiederhergestellt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 20:00, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Dass ein estländisches Adelsgeschlecht seinen Namen von dem kleinen Dorf Delliehausen im Solling hat, erinnert mich ein bisschen an die Bedeutung des [[Asterix#Schauplatz|kleinen gallischen Dorfes]], das ja, obwohl es keinen Namen hat, weltbekannt ist. Daher tendiere ich für ausbauen und '''behalten'''. --[[Benutzer:NearEMPTiness|NearEMPTiness]] ([[Benutzer Diskussion:NearEMPTiness|Diskussion]]) 20:23, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Nett gemeint, aber wir wollen mit den "tapferen Galliern" nun keinen Unfug treiben. Der Artikel hier [[Dellingshausen (Adelsgeschlecht)]] stellt (zumindest bislang) inhaltlich eine große Lücke (inhaltlich behauptet) zwischen dem 14. und 19. Jahrhundert dar. Schlappe 500 Jahre oder um es anders auszudrücken, ein "Halbes Jahrtausend". Nix gegen die drei darin als Verweis aufgeführten Namensträgern aus dem 19. JHd. Eine Grundlage für diesen Eintrag mit dieser inhaltlichen (unbelegeten) Formulierung als Adelsgeschlecht sehe ich so nicht. So löschen.--[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:25, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
Der Artikel ist zugegebenermassen ein schlechter Stub - aber er ist relevant und bei den ebenfalls relevanten Namensträgern notwendig und erwünscht. Ich werde ihn in Kürze (wenn meine Zeit es erlaubt) nach WP-Standard ausbauen und mit Quellen belegen. Laut [[GHdA]]-Lex ist der Ursprung im Solling übrigens korrekt. Also bitte: '''nicht löschen'''! Gruß <span style="text-shadow:gray .1em .1em .2em">[[Benutzer:Dorado|D<small>ORADO</small>]]</span> <span style="font:125% Times New Roman">[[BD:Dorado|☻]]</span> 23:34, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Der Eintrag als Adelsgeschlecht mag bei denen, wie Du schreibst, ''Namensträgern notwendig und erwünscht'' sein. Relevanz hier als Eintrag als Adelsgeschlecht sehe ich nicht. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 01:20, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Eine in Teilen sehr unqualifizierte Diskussion, die vor allem von Unwissenheit zeugt, weniger von dem Willen einen qualitativen Beitrag zur de.wp zu leisten. Natürlich ist der Artikel wie die ungezählter anderer Familien relevant. Eher als ein Löschantrag wäre allerdings eine QS angemessen. '''Behalten und verbessern!''' --[[Benutzer:Lars Severin|Lars Severin]] ([[Benutzer Diskussion:Lars Severin|Diskussion]]) 04:42, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::'''Behalten'''. Vorab: ich pflichte hier den Diskussionsbeiträgen von Dorado und Lars Severin vollumfänglich bei. Dass das Geschlecht relevant ist, steht außer Frage, auch wenn ''eben das'' hier, wie auch mir scheint, leider ohne sich vorher mit der Materie auseinandergesetzt zu haben, so thematisiert wird. Der Stub sollte natürlich den Qualitätsregeln der Wikipedia gemäß zu einem informativen Artikel ausgebaut werden. Erwähnung fand das Geschlecht bereits im BBL: [http://www.bbl-digital.de/eintrag/Dellingshausen-1/], war bereits im 15. Jahrhundert im Revaler Rat vertreten und gliederte sich dann in verschiedene Linien, u.a. in Schweden immatrikuliert und war in jedem Landstrich, wo es begütert war, natürlich mit prägend. [[Benutzer:LeoDavid|LeoDavid]] ([[Benutzer Diskussion:LeoDavid|Diskussion]]) 07:26, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::::'''Behalten''', denn in der aktuellen Fassung sicher suboptimal, die Verbindung vom Solling nach Estland erfüllt mich mit unbefriedigter Neugier. Und die erstmalige Erwähnung in den Geschichtsbüchern 1385, aber die erste urkundliche Erwähnung 1411, das passt nicht. Ganz zu schweigen von den folgenden Jahrhunderten, in denen das Adelsgeschlecht, wie man aus dem Artikel schließen könnte, nichts machte außer adelig zu sein. Ich weiß es besser, siehe auch den vorhergehenden Beitrag von [[Benutzer:LeoDavid|LeoDavid]]. Die baltischen Ritter sind so traditionsbewusst, da gibt es definitiv Quellen. Ein QS-Fall ohne Frage, aber nicht schlecht genug zum Löschen, und ich hoffe gespannt auf die Änderungen durch [[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] und [[Benutzer:Dorado|Dorado]]. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 13:23, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Dies ist ein gültiger Stub zu einem Adelsgeschlecht, dessen Relevanz man dem ''Baltischen Biographischen Lexikon'' eindeutig entnehmen kann und schließlich sogar den Reichsfreiherrenstand erreichte. Also eindeutig '''behalten''' und weiter ausbauen. --[[Benutzer:Stolp|Stolp]] ([[Benutzer Diskussion:Stolp|Disk.]]) 18:39, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:Können wir hier nach der durchgeführten grundlegenden Überarbeitung und hoffentlich erkennbaren Aufwertung des Artikels zum Abschluss kommen? --[[Benutzer:Lars Severin|Lars Severin]] ([[Benutzer Diskussion:Lars Severin|Diskussion]]) 09:53, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
Mein LA vom 13.Jan. hat sich gelohnt, das war es, was ich wollte, (in der QS hätte sich das Monate hingezogen), ich ziehe somit den LA wegen eindeutiger nachgewiesener Relevanz und nach erfolgreichem Artikelausbau zurück, [[Benutzer:ArthurMcGill|ArthurMcGill]] ([[Benutzer Diskussion:ArthurMcGill|Diskussion]]) 14:34, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Gabriel Stängle]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 19:56, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''Offensichtlich keine enzyklopädische [[WP:RK|Relevanz]] vorhanden'' --[[Benutzer:HHE99|HHE99]] ([[Benutzer Diskussion:HHE99|Diskussion]]) 19:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einspruch. Es gibt tatsächlich eine hohe Medienaufmerksamkeit. 7 Tage können nicht schaden.--[[Benutzer:SFfmL|SFfmL]] ([[Benutzer Diskussion:SFfmL|Diskussion]]) 19:50, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
Die Initiative mag ''vielleicht'' relevant sein, aber der Herr an sich? Bei mir ist der Name jedenfalls nicht hängengeblieben, falls er in der Berichterstattung erwähnt wurde. --[[Spezial:Beiträge/91.15.160.161|91.15.160.161]] 20:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Peterson Rail]] (LAE) ==<br />
<br />
Ein ehemals mittelständiges Unternehmen, das die Relevanzkriterien für Unternehmen nie erfüllte und sonst keine Besonderheiten aufwies, die einen Eintrag in der Wikipedia rechfertigen. -- [[Spezial:Beiträge/80.171.115.105|80.171.115.105]] 21:07, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wie alle anderen Verkehrsunternehmen nach [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien#Verkehrsunternehmen Relevanzkriterien#Verkehrsunternehmen] relevant. Quellen sind ausreichend vorhanden. LAE - gleiche Vorgehensweise wie bei ''Löschkandidaten/9._Dezember_2013#Hector Rail (LAE)''. Ich zitiere @Kurator aus der dortigen Löschdiskussion: ''Weil hier nicht die allgemeinen RK greifen, sondern die für Verkehrsunternehmen (allerdings sind Transportunternehmen hier nicht drin) und wenn wir schon kleine Klitschen behalten, die im lokalen Nahverkehr unterwegs sind, nur weil sie eine Linienkonzession für eine oder zwei ÖPNV-Linien haben, sollten wir so ein Unternehmen auch behalten. --Kurator71 (D) 16:42, 9. Dez. 2013 (CET)'' --[[Benutzer:Mef.ellingen|Mef.ellingen]] ([[Benutzer Diskussion:Mef.ellingen|Diskussion]]) 22:36, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dem ist zuzustimmen. Gruß--[[Benutzer:Gunnar1m|Gunnar1m]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar1m|Diskussion]]) 09:38, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wohngesundheit]] ==<br />
<br />
"ein Begriff zahlreicher Hersteller" steht im Text - genau - das ganze ist eine letztlich kommerzielle Begriffsbildung der zwei Vereine / Verbände, deren Mitarbeiter der Erst- und Hauptautor auch ist. Im ersten Edit ist als Zusammenfassung angegeben: "Umweltbundesamt Sick Building Syndrom" - nur kennt das Umweltbundesamt (das ich zufälligerweise mal ganz gut kannte) den Begriff "Wohngesundheit" nicht (siehe Webseite des Amtes, kein Treffer). Die DNB liefert ein paar Treffer (siehe https://portal.dnb.de/opac.htm?query=wohngesundheit&method=simpleSearch) - aber das sind versprengte Bücher zu verschiedenen Details, kein Handbuch etc. Die Weblinks zu den Anbietern Inwoge und Sentinel-Haus-Stiftung lasse ich mal drin - die müssten eigentlich als Werbung raus, die zum deutschen Umweltbundesamt als sachlich irreführend. ("[[Innenraumlufthygiene]]" heißt das beim UBA - ein riesen-Thema, das weitgehend unterschätzt wird) - aber verschieben kann man es wohl nicht. --[[Benutzer:Cholo Aleman|Cholo Aleman]] ([[Benutzer Diskussion:Cholo Aleman|Diskussion]]) 21:09, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Allein angesichts der zahlreichen Google-Treffer, scheint der Begriff etabliert zu sein. Sehe jedoch Gefahr der Redundanz mit Baubiologie. Das ist kein Löschgrund, schlage deshalb vor, Inhalte in die Baubiologie zu integrieren und Wohngesundheit als Redirect auf Baubiologie zu nutzen.--[[Benutzer:Inschenör|Inschenör]] ([[Benutzer Diskussion:Inschenör|Diskussion]]) 23:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich sehe den Begriff ebenfalls als zwischenzeitlich in der Bau- und Baustoffszene als absolut etabliert an ([http://www.bau-welt.de/ausstattung/wohngesundheit/ Beispiel1] [http://www.vhi.de/img/upload/VHI_Downloads/VHI_Verbraucherbr_web_131125.pdf Beispiel2][http://www.umweltmarkt.org/5031,140,246.html Beispiel3] [http://www.natureplus.org/uploads/media/doz1311.pdf Beispiel4]<br />
der Verbraucher wird aber durch den vielfachen - unterschiedlichen Gebrauch,(Stichwort auch [[Greenwashing]]) seitens der Industrie (74.000 Google Treffer sind sicherlich nicht das Resultat(!) eine kommerziellen Begriffsbildung seitens des Erstverfassers!) gerne eine sachliche Definition begrüßen.<br />
Ich finde den Hinweis zur Baubiologie äußerst sinnvoll und wertvoll - vorausgesetzt einer fachlichen Differenzierung:<br />
Im Gegensatz zur Baubiologie als Überbegriff beinhaltet der Begriff Wohngesundheit nicht "automatisch" ökologische Anforderungen (Hinterfragung von Rohstoffen im Hinblick auf Nachhaltigkeit etc.) sondern berührt einzig die Einflüsse von Räumen auf die Verträglichkeit während der "Nutzungszeit".--[[Benutzer:Spritzendorfer|Spritzendorfer]] ([[Benutzer Diskussion:Spritzendorfer|Diskussion]]) 09:58, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ergänzung: es handelt sich nachweisbar(!) nicht um die (kommerziell begründete) Begriffsbildung eines (gemeinnützigen) Vereines, einer Stiftung (erst seit 2006/2010 "aktiv" sondern der Begriff findet sich bereits 1987 in der [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=wohngesundheit%26any&currentPosition=12 Fachliteratur] --[[Benutzer:Spritzendorfer|Spritzendorfer]] ([[Benutzer Diskussion:Spritzendorfer|Diskussion]]) 07:16, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[MzudemA]] (SLA) ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach [[BD:WolfgangRieger#MzudemA|Einspruch]]. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 21:10, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''keine enz. Relevanz ersichtlich'' –– <font face="Lucida Calligraphy">[[Benutzer:Alt-F-Fear|Alt-F-Fear]] <small>([[BD:Alt-F-Fear|Talk]])</small></font> 20:51, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
: Eine eventuelle Relevanz wird bisher hartnäckig verschwiegen. Löschen, gerne per Express. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 21:22, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich bleibe dabei. Keine enz. Relevanz, Tante Gugel bringt (incl. Wiki) gerade mal etwas über 3400 Treffer, keine eigene Homepage (ok, kein ''eindeutiges'' Indiz, aber ein Indiz), kein Album zu finden (auch keins im Artikel aufgeführt), dito Singles, ... '''Löschen''' und zwar '''bevorzugt''' –– <font face="Lucida Calligraphy">[[Benutzer:Alt-F-Fear|Alt-F-Fear]] <small>([[BD:Alt-F-Fear|Talk]])</small></font> 21:26, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::+1. Wenn aus den "kleineren Erfolgen" größere geworden sind, können wir nochmal darüber reden.--[[Benutzer:Urfin7|Urfin7]] ([[Benutzer Diskussion:Urfin7|Diskussion]]) 21:45, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Eine Stunde rum. '''Löschen'''. [[Benutzer:STIEP|STIEP]] ([[Benutzer Diskussion:STIEP|Diskussion]]) 22:03, 13. Jan. 2014 (CET) <small>(anderweitig + 14.000 Edits)</small><br />
<br />
Völlig irrelevanter Bandspam. Wolfgang Rieger hat es auf seiner Disk [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolfgangRieger&diff=126446046&oldid=126445876 ganz richtig erfasst]. '''Schnelllöschfähig''', vielleicht nimmt sich nochmal wer der Sache an, bevor das die nächsten 6 Tage in der LD rumgammelt und am Ende eh gelöscht wird. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 22:12, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::<small>Ihr lest halt nicht mehr die sehr strengen SLA-Kriterien. Bin ja selbst Exklusionist, aber eine Woche ist eine Woche. [[Benutzer:STIEP|STIEP]] ([[Benutzer Diskussion:STIEP|Diskussion]]) 22:15, 13. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:::<small>Ähm, die SLA-Kriterien sagen klar, dass ein Artikel, der Werbung ist, auch vor Ablauf der 7 Tage gelöscht werden kann. Das hier ist klar Werbung für einen irrelevanten Musiker.--[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 09:40, 14. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
:Klar SLA-fähige Werbung für nicht relevanten Musiker. '''löschen'''. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 09:35, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wenn da jetzt ein vernünftiger Artikel stehen würde, dann könnte man ja diskurieren! Die Qualität des Artikels ist ja noch niederiger als die Relevanz, obwohl das kaum möglich ist. Der SLA war voll in Ordnung. -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 10:00, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Per SLA gelöscht. --[[BD:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung|Kritik/Lob]]</sup> 21:12, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Spielmannszug Beelitz]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz gemäß [[WP:RK]] erkennbar. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 21:40, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:gibt wohl auch keine [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 21:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA gestellt: Irrelevant -Der Artikel selbst stellt dies dar. Warum wird sowas in eine LD überführt? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:59, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Export|VW|[[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]] – [[Benutzerin:Lady Whistler/Kondolenzliste|RIP Lady Whistler]]) 22:11, 13. Jan. 2014 (CET)|ok}}<br />
::(BK) Damit es ins Vereinswiki exportiert wird? Dort hat es nämlich Sinn. --[[Spezial:Beiträge/91.15.160.161|91.15.160.161]] 22:12, 13. Jan. 2014 (CET) Erledigt XD<br />
::: SLA entfernt. Entspricht nicht den SLA-Kriterien. Ansonsten gerne löschen. [[Benutzer:STIEP|STIEP]] ([[Benutzer Diskussion:STIEP|Diskussion]]) 22:13, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Wenn nicht einmal mehr ein derartiger Artikel(text) per SLA zu löschen ist, und Imho ist dies wie geschrieben selbstdarstellend im Artikel, den muß man lesen: [[Spielmannszug Beelitz]] - Was dann? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 22:24, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
---- <small>Übertrag SLA -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 00:12, 14. Jan. 2014 (CET)</small><br />
Irrelevant -Der Artikel selbst stellt dies dar. Warum wird sowas in eine LD überführt? --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:53, 13. Jan. 2014 (CET) --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 21:53, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:Weil Irrelevanz kein SL-Grund ist, allenfalls ''zweifelsfreie Irrelevanz'', und die hier reklamierte Irrelevanz ist nach objektive Gesichtspunkten zweielsfrei ''nicht erwiesen'', somit also ist die Löschung des Artikels über sieben Tage auszudiskutieren, liebe IP. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 23:35, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich möchte Dich ja nicht veräppeln, - aber bei diesem Artikeltext macht es für Dich einen Unterschied zwischen der Formulierung Irrelevant oder zweifelsfrei Irrelevant? Wirklich? Ich hätte da so was ähnliches, der Musikverein um die Ecke (ja! Feuerwehr, mein Sohn) - die wären stolz darauf, mal sieben Tage in der Wiki zu stehen. Wenn dies so einfach ist? Dabei ginge es nur um die pdfs. Ernsthaft: Ist doch wohl nicht dein Ernst, hier 7 Tage zu diskutieren! --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 23:46, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Jepp. Weil ich in dem Artikeltext mindestens drei Anhaltspunkte sehe, aus denen Relevanz abgeleitet werden könnte. Und deswegen diskutieren wir das entsprechend aus. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 23:49, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ich habe den Text aufmerksam gelesen. Gleich drei? Welche? Da kann ich was lernen. Beste grüße :-) --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 23:54, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Liebe IP, nun reicht es langsam. Du diskutierst und agierst heute sehr angriffslustig, das muss doch so nicht sein. Die Diskussion des Löschantrages wird gewünscht und dann diskutieren wir eben sieben Tage. Deine SLA- stellungen helfen nicht wirklich. Danke für Dein Verständnis. --[[Benutzer:Haferflockentüte|Haferflockentüte]] ([[Benutzer Diskussion:Haferflockentüte|Diskussion]]) 23:58, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Angriffslustig? Aber bitte wieso. Aus diesem Text drei Relevanzansätze herauslesen zu wollen gibt es nicht alle Tage. Und unfreundlich bin ich doch auch nicht. Allerdings stand bereits im SLA-Antrag, dass der Artikeltext selbst seine Irrelevanz darstellt. --[[Spezial:Beiträge/89.204.137.121|89.204.137.121]] 00:02, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
Ich hätte gern einmal die drei Anhaltspunkte genannt, damit wir das verifizieren können. Und was bitte ist die "4.Wiedervereinigung"? --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 08:49, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
:die haben sich wohl 3mal aufgelöst und neugegründet [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 11:48, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mein Ansatzpunkt für eine Behaltensentscheidung wäre etwa so: Wir erklären in Wikipedia das Lemma [[Spielmannszug]] ganz allgemein. Für ein genaueres Verständnis wäre es durchaus hilfreich, wenn zwei oder drei (oder mehr) Spielmannzüge konkret mit Geschichte und Aktivitäten dargestellt würden. Allein, dass es Landeswettbewerbe dafür gibt, ist nicht ganz unrelevant. Insofern wäre der Spielmannszug Beelitz ein Beispiel für Regionalkultur. Allerdings: Überzeugt bin ich in diesem Fall nicht. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Drstefanschneider|Beiträge]])<nowiki/> 23:44, 14. Jan. 2014)</small><br />
<br />
== [[Candystorm]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Candystorm|1=12. November 2012|2=Candystorm (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen; da es jedoch versaeumt wurde einen Eintrag auf dieser Seite durchzufuehren, hole ich dieses hiermit nach. Den Text der Begruendung habe ich aus dem Artikel hierher kopiert. --[[Benutzer:Dr-Victor-von-Doom|DVvD]] [[Benutzer Diskussion:Dr-Victor-von-Doom|<span style="color:#736F6E">|D̲̅|</span>]] 23:55, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
:„Der Artikel ist eine neue Version des im November 2012 gelöschten Artikels. Die Gründe, die damals zur Löschung führten (vgl. Link auf der Diskussionsseite), bestehen nach wie vor. Die weite Verbreitung des Begriffs in der Alltagssprache ist nicht gegeben und wird vom Artikel auch nicht belegt. Der Artikel besteht überwiegend aus einer Ansammlung von Fundstellen für irgendeine Verwendung des Begriffs, selbst wenn sie nichts mit der behaupteten Bedeutung ("eine Welle von Zuspruch in sozialen Medien") zu tun hat (Verwendung zur Beschreibung einer Mauer aus defekten Elektrogeräten oder für die Verteilung von Süßigkeiten in Nordkorea). Der Artikel sollte gelöscht und, um die Fundstellensammlung bereinigt, als Absatz unter dem etablierteren Begriff "Shitstorm" o.ä. untergebracht werden. --[[Benutzer:Colognese|Colognese]] ([[Benutzer Diskussion:Colognese|Diskussion]]) 20:52, 13. Jan. 2014 (CET)“<br />
::Die Begruendung zum ersten stattgegebenen [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._November_2012#Candystorm_.28gel.C3.B6scht.29#Candystorm (gelöscht)|Loeschantrag]] konzentrierte sich auf den im November 2012 gerademal eine Woche alten Begriff. Wie aus der Medienauswahl zur erkennen ist hat sich mittlerweile (im Jahr 2014) der Begriff in der Sprache etabliert. Und zwar soweit etabliert, dass er auch abweichend von der urspruenglichen Bedeutung („eine Welle von Zuspruch in sozialen Medien“) im Zusammenhang ueber „eine Mauer aus defekten Elektrogeräten“ oder für „die Verteilung von Süßigkeiten in Nordkorea“ als symbolischer Ausdruck benutzt werden kann, ohne das der Leser sich am Kopf kratzt und sich fragt was wohl gemeint ist. Gerade dieser Umstand - weg von dem begrenzten Ursprung bei den Grünen hin zu anderen Bereichen und in der Alltagssprache durchgesetzt - wurde in der alten Loeschdiskussion als Voraussetzung eines dann relevanten neuen Artikels genannt. Die Presseauswahl, also die monierte „Ansammlung von Fundstellen für irgendeine Verwendung des Begriffs“, basiert auf auflagestarken Publikationen quer durch den deutschen Blaetterwald. Diese sind notwendig, um die Etablierung des Begriffs nachzuweisen, auch fuer den deutschen Sprachraum ausserhalb der Grenzen Deutschlands. Der Artikel hat in seiner jetzigen Form nicht mehr viel gemeinsam mit der urspruenglichen geloeschten Fassung, da er mehrmals von Grund auf ueberarbeitet und neugegliedert wurde. '''Behalten''' --[[Benutzer:Dr-Victor-von-Doom|DVvD]] [[Benutzer Diskussion:Dr-Victor-von-Doom|<span style="color:#736F6E">|D̲̅|</span>]] 23:55, 13. Jan. 2014 (CET)<br />
::: [[Panta rhei]] :-) <small>Ich kann weder Beck noch Roth wirklich leiden</small>, aber mit 341000 Googles ist das ein Begriff geworden, an dem man nicht wirklich mehr vorbeigehen kann. Grade der Ursprung sollte nun '''bewahrt''' werden. Die Bedeutungsausdehnungen - bis zur bestellten Lobhudelei - sollten auch festgelegt werden. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 07:01, 14. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Lamatherapie]] ==<br />
<small>Eintragung vergessen? <small style="color:grey">'''GEEZER'''</small><sup>[[BD:Grey Geezer|<span style="color:grey">… nil nisi bene</span>]]</sup> 08:56, 16. Jan. 2014 (CET) </small><br />
:Hat einige Referenzen, die man in [[Tiergestützte Therapie]] übernehmen könnte. Dann '''löschen''' <small style="color:grey">'''GEEZER'''</small><sup>[[BD:Grey Geezer|<span style="color:grey">… nil nisi bene</span>]]</sup> 08:58, 16. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Januar_2014&diff=126559046
Wikipedia:Löschkandidaten/16. Januar 2014
2014-01-17T09:22:52Z
<p>Saviour1981: /* TERZ */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2014|<small>12. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2014|<small>13. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/14. Januar 2014|<small>14. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/15. Januar 2014|<small>15. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Januar 2014|<small>16. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Januar 2014|<small>17. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/16}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Müritz-Sportclub Waren]] ==<br />
<br />
Relevanz gemäß [[WP:RK]] nicht dargestellt. --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 00:51, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wenn es außer der Existenz nichts zu berichten gibt, sogar ein Schnelllöschkandidat. --[[Spezial:Beiträge/77.119.128.44|77.119.128.44]] 03:57, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das Müritzsportclub ist bedeutent für die Regieon und hat Sportgrößen wie den Kanuolypia Sieger Andreas Dittmer oder die Deutsche Meisterin im Fechten Daniela Rossek herrausgebracht. <br />
Desweitern organisiert der Sportverein jedes Jahr den größten Triathlon in Mecklenburg Vorpommern.... <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/77.6.50.125|77.6.50.125]] ([[Benutzer Diskussion:77.6.50.125|Diskussion]])<nowiki/> 05:22, 16. Jan. 2014 (CET))</small><br />
:Der Artikel zu [[Andreas Dittmer]] benennt allerdings einen anderen Verein als er bei den Olympischen Spielen teilnahm. Selbst wenn, die Informationen gehören in den Artikel (möglichst belegt), nicht hier in die LD; schließlich ist ''fehlende Darstellung der Relevanz'' ein ausreichender Löschgrund, was beim momentanen Artikelzustand zutrifft. --[[Spezial:Beiträge/77.119.128.44|77.119.128.44]] 06:27, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::... und relevante Vereinsmitglieder färben natürlich nicht ab. Sonst wäre der Sportclub einer gewissen [[Angela Merkel]] (in dem sie vor Jahren mal war) damit automatisch auch relevant... --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 06:42, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dummes Zeug. Natürlich "färben" relevante Vereinsmitglieder ab. Allerdings nur, wenn sie Ihre relevanzbegründenden Erfolge als Mitglied des Vereins errungen haben. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 08:07, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Dann hast Du sicher auch einen WP-Link für diese Relevanzabfärbung-Regelung für mich? --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 09:20, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Service: ''Sportvereine (inkl. Schachvereine) sind relevant, wenn sie aktuell oder historisch...'' ''...in vom IOC anerkannten Individualsportarten in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner (auch in Staffeln/Team-Wettbewerben) bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup oder ähnlichen Bewerben oder mehrere nationale Meister gestellt haben.'' --[[Benutzer:Cosinus I|Cosinus]] ([[Benutzer Diskussion:Cosinus I|Diskussion]]) 09:28, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Wobei ''gestellt haben'' was anderes ist als hat ''herrausgebracht''. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 09:31, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::::Ferner ist die Rede von "''mehrere''". HIer ist kein einziger, denn der Kanute war bei einem anderen Verein und die Fechterin ist offensichtlich erst heute dabei. Also färben sie nicht ab... --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 10:15, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Habe ich irgendwo behauptet, dass ein relevanter Sportler ausreicht, um Relevanz für den Verein zu erzeugen? Den Link für die "Relevanzabfärbung-Regelung" hat Cosinus ja freundlicherweise geliefert. Du hättest Dich - statt hier ahnungslos rumzutönen - auch erstmal selbst mit den einschlägigen RK vertraut machen können. Zum Thema hier: Ich sehe aktuell für den Verein keine Relevanz, da nicht belegt werden kann, dass Andreas Dittmer zur Zeit seiner großen Erfolge für diesen Verein gefahren ist. Möglicherweise hat er aber doch einen seiner 46 DM-Titel für diesen Verein errungen. Falls das belegt werden kann, wäre der Verein (wg. [[Daniela Rossek]] als weiterer erfolgreicher Sportlerin) relevant. Natürlich müsste dies dann auch im Artikel noch dargestellt werden. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 11:03, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Apropos "ahnungslos": Daniela Rossek startet bei den Erfolgen für TUS Makkabi Rostock. Quelle: [[http://www.weltcup-rollstuhlfechten.de/artikelanzeige.php?artikel=731&pid=72]]. Sie fällt also als Relevanz auch weg. Danke für Deine Aufmerksamkeit. --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 11:28, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Bitte sehr. Schön, dass Du auch etwas Konstruktives beizutragen hast. Mit ist das inzwischen auch aufgefallen, man sieht [http://www.mueritz-sportclub.de/index.php?article_id=113 hier], dass sie. m Rollstuhlfechten für Rostock angetreten ist. Und außerhalb des Rollstuhlfechtens scheint es keine relevanten Erfolge zu geben. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 11:42, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Und hier findet man eine genaue Aufstellung der Erfolge und weitere technische Daten: [[http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.mueritz-sportclub.de/files/autogrammkarte.jpg&imgrefurl=http://www.mueritz-sportclub.de/index.php?article_id%3D113&h=145&w=100&sz=13&tbnid=rzI0DKokOtMKyM:&tbnh=93&tbnw=64&zoom=1&usg=__3PuMmosZ38CZn-ERb4r_abbSfXo=&docid=o6Bh8FeZ2hZO3M&sa=X&ei=JrPXUsW6IMfetAaS8oD4CQ&ved=0CD0Q9QEwAg&dur=900]] --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 11:47, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::::Und es ist doch noch etwas Relevanzstiftendes dabei: [http://handbike.de/archiv/2000/timedm00_de.php Deutsche Meisterin im Handbike unter der "richtigen" Vereinsflagge]. Da sich für Dittmer bisher aber nichts nachweisen lässt, sieht es für den Verein dennoch schlecht aus. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 11:53, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Dummes Zeug, in der Tat. Selbstredend ist die Putzfrau von Angela Merkel auch relevant. Der Dackelzüchterverein von Konrad Adenauer natürlich auch. *rolleyes*<br />
::::Sofern der Verein oder der Mensch keine maßgebliche Wirkung auf die entsprechende relevante Person hat, ist überhaupt keine Relevanz zu vererben. Ein Beispiel wäre da das Handy unsere Bundeskanzlerin. Nicht weil es das Handy der BuKa ist, sondern weil es abgehört wurde. (Wobei es zum Glück den Artikel alleine nicht gibt, sondern in der [[NSA-Affäre]] abgehandelt wird). Allerdings ist das [[Merkelphone]] auch schon zumindest verlinkt... --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 09:38, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Hast Du auch irgendwas zur Sache beizutragen? Zur Erinnerung: Es geht hier um einen Sportverein, nicht um Dackelzüchterclubs oder Merkelphones. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 11:06, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Ja, habe ich. Deine ad personam Argumentation ("dummes Zeug") ist mehr als entbehrlich. Deine Argumentationskette "relevante Mitglieder = relevanter Verein" ist in dieser Absolutheit nicht haltbar und genau das habe ich geschrieben. Aber mach ruhig weiter mit Deinen inhaltsarmen aber persönlichen angreifenden Beiträgen. So verschaffst Du Dir sicher massig Respekt und Gehör. EoD für mich, da ich immer noch keine besprechenswerten Sachgründe für das Behalten sehe und der Tonfall unsachlich ist. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:07, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Du hast offenbar nicht gelesen, was ich geschrieben habe. Es macht daher wohl auch keinen Sinn zu wiederholen, dass sich meine Argumentation ausschließlich auf die von Cosinus nachgelieferte Regelung bezog, die ich etwas verkürzt ("wenn sie Ihre relevanzbegründenden Erfolge als Mitglied des Vereins errungen haben"), wiedergegeben habe. Keine Rede von "Absolutheit". Auch für mich ist nun EOD. Habe die Ehre. --[[Benutzer:TStephan|TStephan]] ([[Benutzer Diskussion:TStephan|Diskussion]]) 13:29, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Erst mal ruhig werden. Auch ja: bisher hat keiner der Löschbegründung ''Relevanz gemäß WP:RK nicht dargestellt'' widersprochen, da keine ansatzweise Relevanz aus den Artikel hervorgeht. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 15:37, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ist einfach nur kein Artikel, die Diskussion über diesen Stummel vollkommenen überflüssig. So löschen. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 20:20, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Elternzeitung Luftballon]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt zwar über 50 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung des Stuttgarter Elternmagazins ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit etwas über 15jährigem Erscheinen auch nicht. --[[Spezial:Beiträge/87.153.114.64|87.153.114.64]] 06:59, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die RK unterscheiden unter den Vertriebswegen gar nicht. Also ist kostenlos auch nicht abwertend zu betrachten. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:59, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Team-Ulm]] ==<br />
<br />
Diese Online-Community ist aufgrund ihrer rein regionalen Verbreitung und schwachen Nutzung völlig irrelevant. Außerdem ist es ein Tummelfeld fragwürdiger Subjekte. [https://linksunten.indymedia.org/de/node/24115 Onlinemagazin Team- Ulm: Ein Freiraum für Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und Verschwörungstheorien!] --[[Spezial:Beiträge/87.153.114.64|87.153.114.64]] 07:06, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[TERZ]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt gerade einmal bei 10 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung dieses Düsseldorfer Stadtmagazins ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit knapp über 20jährigem Erscheinen auch noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.114.64|87.153.114.64]] 07:11, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Da hat die IP leider recht. Ich als eingeborener und überzeugter Düsseldorfer hatte diese Blatt vielleicht zweimal in den Händen, weil man da echt kaum drankommt. Es kennt in der Tat kaum ein Düsseldorfer und so wirklich "öffentlich ausliegen" tut es auch nicht. Bei der Alo-Ini auf der Corneliusstraße kriegt man es sicherlich, ansonsten wüßte selbst ich, der die Obdachlosenszene kennt, auch nicht, wo man es sonst bekäme. Löschantrag wohl berechtigt. Aber bitte lasst mich den Artikel erst einmal ins [http://de.duesseldorf.wikia.com Düsseldorf Wiki] exportieren. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 10:22, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[INKA Stadtmagazin]] ==<br />
<br />
Dieser Artikel ist ein bunt bebilderter, rein auf Eigendarstellung beruhender Werbeflyer.<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt gerade einmal bei 20 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung dieses Karlsruher Stadtmagazins ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit 10jährigem Erscheinen auch noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.114.64|87.153.114.64]] 07:17, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[B2 magazine]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses kurzlebige fremdsprachige Berliner Magazin nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt gerade einmal bei 2500 Exemplaren, von einer festen überregionalen Bedeutung dieses Berliner Stadtmagazins ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit knapp über 2jährigem Erscheinen auch noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.114.64|87.153.114.64]] 07:28, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Elizabeth Taylor (Malerin)]] ==<br />
<br />
So recht kann ich keine Relevanz erkennen. Ist aufgrund des Namens auch nicht wirklich einfach, deswegen Bitte an die Kollegen um Einschätzung... --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 07:51, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zumindest 3 Ausgaben, die sie in englischer Sprache veröffentlichte, sind in rund 100 Bibliotheken weltweit zu finden. Elizabeth Taylor hat auch einen Eintrag in der weltgrößten bibliografischen Datenbank. '''Behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:25, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Wieder mal um einen Löschantrag des bekannten LA-<s>Vandalen</s> <sub>gestrichen: LAs wurde adminseitig als "nicht Vandalismus" erklärt, auch wenn manche Wikipedianer Adminentscheidungen nicht akzeptieren wollen... --[[Spezial:Beiträge/87.180.98.78|87.180.98.78]] 07:31, 17. Jan. 2014 (CET)</sub>. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 02:17, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
:::'''Behalten''', natürlich. War eigentlich auch an der LA-Version sichtbar, dass das behaltenswert (und ausbauenswert) ist. Kommt auf meine Merkliste, falls ich irgendwann eine Biografie schön machen will ist das eine wirklich tolle Vorlage. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 05:45, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::'''Behalten''', kleine Ergänzung vorgenommen. Der weitere Ausbau geht wohl nur, wenn man das Buch 1979 hrsg. von James T. Dunn in der Hand hat. --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 06:08, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kids und Co]] (LAE) ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses regionale Elternmagazin nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt zwar über 100 000 Exemplaren, diese werden jedoch kostenlos ausgelegt. Der Artikel beruht rein auf Eigendarstellung und verfügt über keinerlei externe Belege/Rezeption. --[[Spezial:Beiträge/87.153.127.245|87.153.127.245]] 08:04, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Eindeutig nach [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] relevant da IVW Mitglied und 100.000 Auflage zudem. Nächster LAE. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 14:39, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Beim 3. Kriterium (IVW) steht nichts von verkaufter Auflage oder Gratiszeitung. Deshalb LAE. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 15:20, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Nachrehabilitation]] ==<br />
<br />
Begriffsfindung; im Wesentlichen Werbung für ein Pflegeheim [[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 08:42, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Es geht hierbei um eine neue Entwicklung bei der Betreuung von Menschen nach der oftmals sehr kurzen Reha in einer Reha-Anstalt, da diese Anstalten eine hohe Taktung/ Frequenz haben. Die Betroffenen werden immer häufiger in Pflegeeinrichtungen weiterbehandelt, um eine möglichst große Körperfunktion wiederherzustellen. Vorschläge zur Verbesserung des Textes sind willkommen. --[[Benutzer:Mazehauptmann|Mazehauptmann]] ([[Benutzer Diskussion:Mazehauptmann|Diskussion]]) 11:23, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Immer wieder das gleiche: Es geht hier nicht darum, was für die Patienten dieser Einrichtung relevant ist, sondern um [[WP:RK|enzyklopädische Relevanz]] (bitte mal lesen!). Wenn man bei Google von den [https://www.google.com/search?q=%22Nachrehabilitation%22+-wikipedia+-facebook+-twitter+-youtube&ei=1ejXUoD8EJKihge5_4DYDg&start=70&sa=N 67 (bereinigten) Ergebnissen] die für Brancheneinträge und Leistungskataloge abzieht, bleibt keine überregionale Rezeption in relevanten Medien übrig. Und die Anzahl der Dienstleister allein spricht auch eher für einen Marketing-Gag als einen etablierten Begriff. Wäre es aber ein etablierter Begriff, wäre er hier im Artikel sowieso zu eng gefasst. Berufsförderungswerke (und einige andere Berufs-Reha-Institute) bietet eine nutzerfinanzierte Nachbetreuung auch an, ebenso Krankenhäuser für eine Vielzahl von Krankheiten. Wie das dann genannt wird, ist eine andere Frage. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 15:19, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::+1 - ausschließlich zyklische Referenzen. Begriff ist weder definiert noch etabliert, die Verwendung durch einige wenige soll wohl werblich ein Alleinstellungsmerkmal generieren. '''Löschen'''! --[[Benutzer:HHE99|HHE99]] ([[Benutzer Diskussion:HHE99|Diskussion]]) 19:19, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Max Beckmann Gesellschaft]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz der GEsellschaft oder diese bis jetzt nicht nachgewiesen. --[[Spezial:Beiträge/79.240.60.42|79.240.60.42]] 08:59, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Schnellbehalten'''. Die Gesellschaft ist einem wichtigen deutschen Maler gewidmet. Der Artikel besteht bereits seit 2005. -- [[Benutzer:Alinea|Alinea]] ([[Benutzer Diskussion:Alinea|Diskussion]]) 13:27, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Kann man behalten, da der Verein das ''Max Beckmann Archiv in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen'' leitet. Sonst mit einem Abschnitt in [[Max Beckmann]] einbauen. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 14:33, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Ich ignoriere LAs gewisser IPs inzwischen. Also hier meine Antwort an Euch beide: Da schon ein Rotlink im Artikel steht: man könnte jetzt das Lemma [[Max Beckmann Archiv]] anlegen, dort diesen Träger einbauen, für beide auf die jeweiligen Publikationen genauer hinweisen (hier Schriften der Gesellschaft, Jahresgabe ..., dort die Hefte des MBA - die sind ja überall vorhanden), dass das heutige Archiv nur aufgrund des Archivs der Gesellschaft möglich war, Kooperationen, Ausstellungen etc., firmieren wohl eh unter einer Webadresse. 2- oder gar 3-fach brauchen wir es wohl nicht. Das wäre also eine Umwidmung des Artikels, der Ges. + Archiv umfassen könnte. Meinung? --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 17:51, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Man könnte, Emeritus, aber wer macht das ...? Der ursprüngliche Autor des Lemmas ist längst inaktiv. Die leichtere Lösung wäre es, den Rotlink Max Beckmann Archiv zu entfernen und eine WL anzulegen. Irgendwann wird sich vielleicht ein Beckmann-Experte des Artikels annehmen. VG -- [[Benutzer:Alinea|Alinea]] ([[Benutzer Diskussion:Alinea|Diskussion]]) 20:44, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::'''Behalten''', eventuell nach fachlicher Prüfung [[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] folgen, oder auch nicht. Der Inhalt sollte ohne Redundanz unter dem wichtigeren Lemma abgelegt und durch sinnvolle WL erschlossen sein. Es sei denn, Archiv und Verein entfachen voneinander unabhängige und mit eigenen Artikeln zu würdigende Wirkungen. Nicht mein Thema, leider kann ich über mein b-Votum hinaus nicht helfen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 05:54, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Brandschutznachweis]] ==<br />
<br />
Copy and Paste aus: Technischer Leitfaden der Feuer- und Feuerbetriebsunterbrechungs-Versicherung - Risiken, Schutzziele, Schutzkonzepte und Schutzmaßnahmen --[[Benutzer:World24|<small>World24</small><sup><small>สวัสดี</small></sup>]] 09:08, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kann ich zumindest in dem hier nicht finden: [http://vds.de/fileadmin/vds_publikationen/vds_0195_web.pdf] Bitte genauer eingrenzen, wo die URV sein soll. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 10:04, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Siehe auch diesen URV-Vorwurf: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brandsicherheit&diff=next&oldid=126523603 ''Franke et al.'' haben ihr nicht ordentlich gekennzeichnetes Zitat, ebenso wie ein Dutzend anderer Autoren, aus der Musterbauordnung oder BauO abgeschrieben. --[[Benutzer:Virtualiter|Virtualiter]] ([[Benutzer Diskussion:Virtualiter|Diskussion]]) 12:13, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::War das jetzt ein Scherz, den ich nicht verstanden habe? [http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__5.html] "§5 UrhG Amtliche Werke (1) Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse und Bekanntmachungen sowie Entscheidungen und amtlich verfaßte Leitsätze zu Entscheidungen genießen keinen urheberrechtlichen Schutz." der technische Leitfaden ist ja nun einer privatwirtschaftlichen Feder entsprungen, die Verordnung nicht. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:44, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Ja Ingo, aber nur mit Angabe der Quelle. Die fehlt. Kann man als URV werten oder als lässlichen Fehler. Das ist keine Frage des Urteils, sondern eine der schnellen Korrektur. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:14, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Und noch mehr oT: muss ich eine Quellenangabe bei Gesetzen/Verordnungen angeben? Oder meintest jetzt den Leitfaden damit? --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="font-family: serif; color:#3BB;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 09:44, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alfred-Müller-Felsenburg-Preis]] ==<br />
<br />
Enzyklopädische Bedeutung nicht erkennbar. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:15, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Dient wohl hauptsächlich als Vehikel für die Lyrikwelt des Initiators, der sich heute auch eingetragen hat. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 09:17, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:''Der Alfred-Müller-Felsenburg-Preis ist mit einer Urkunde und einer Flasche „ehrlichen“ Landweins dotiert.'' Hmmm, wenn das nicht für Relevanz spricht. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 14:30, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[The Rainforest Site]] (SLA)==<br />
<br />
Ich möchte jetzt gar nicht die Relevanz als Website hinterfragen. Wie wird durch meinen Klick 1 m² Waldfläche gerettet? Das Ganze hat den Anschein, dass hier Klicks erzeugt werden, die in irgendeiner Form Geld für irgendjemanden einbringen. Ich fürchte hier wird Wikipedia als Verbreitungsmedium eines ominösen Anbieters missbraucht. [[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 10:38, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
Per SLA gelöscht. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|Disku]]</small> 11:44, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Truphone]] (SLA) ==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht erkennbar. Zudem kein enzyklopädischer Stil. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 11:00, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Deutsche Niederlassung von Truphone. Die brauchen eigentlich keinen Artikel. Wenn dann höchstens die Ltd., die aber nicht Gegenstand des Artikels ist. So löschen. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:02, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
per SLA gelöscht --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 12:32, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[DJournal]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt gerade einmal bei 9000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung dieses Düsseldorfer Stadtmagazins ist nichts erkennbar. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.116.195|87.153.116.195]] 13:15, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Events Stadtmagazin]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt bei 40 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung dieses Potsdamer Stadtmagazins ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit knapp über 15-jährigem Erscheinen auch noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.116.195|87.153.116.195]] 13:16, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Haken (Kulturzeitung)]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt bei ca. 60 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung dieses kostenlosen regionalen Veranstaltungskalender ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit knapp über 10-jährigem Erscheinen auch noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.116.195|87.153.116.195]] 13:21, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Re.flect]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt bei 65 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung der regionalen kostenlosen Lyfestylemagazine ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit knapp 15jährigem Erscheinen auch noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.116.195|87.153.116.195]] 13:26, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[STUZ]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt bei 36 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung dieses kostenlosen Studentenmagazins ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit knapp über 15jährigem Erscheinen auch noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.116.195|87.153.116.195]] 13:30, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: ZDB-Nachweis ist vorhanden, allerdings sind dort nur 3 Standorte belegt (RK fordern 5). --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 14:52, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die RK fordern überhaupt keine fünf Archivierungen, sondern mehrere! Drei sind bereits mehrere! Also sind die eh erfüllt. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 17:57, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Hinweise und Einzelnachweise (die einzige Fußnote in den RKs kann man evtl. übersehen): "Eine angemessene Verbreitung sind fünf Standorte in mindestens zwei regionalen Verbundsystemen – die Pflichtstandorte in den National- und Landesbibliotheken gelten dabei nicht." Sollte dieser Satz vollgültigen RK-Charakter haben, sollte man das besser nach oben verschieben. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 20:51, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das wurde ohne entsprechendes Mehrheitsvotum eingefügt. Insbesondere der Punkt mit den Vertriebssystemen ist nämlich nur auf D anwendbar. In Liechtenstein gibt es nur eins und Österreich hat man gerade zwei. Diese sind kein offizieller Bestandteil der RK. Ist auch seit Wochen in der LP thematisiert. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:23, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[WOHIN… in Wien]] ==<br />
<br />
Gemäss [[Wikipedia:Rk#Zeitungen und Zeitschriften]] ist dieses inzwischen eingestellte Auslegeblatt nicht relevant im Sinne der Wikipedia: die Verbreitung liegt zwar bei 80 000 Exemplaren, diese Exemplare werden jedoch nicht verkauft sondern ''kostenlos ausgelegt'' - also mehr oder weniger ausgesetzt. Von einer festen überregionalen Bedeutung dieses kostenlosen Wiener Veranstaltungskalenders ist nichts erkennbar und eine besondere Tradition besteht mit nicht einmal siebenjährigem Erscheinen noch nicht. Externe Rezeption ist auch nicht vorhanden. --[[Spezial:Beiträge/87.153.116.195|87.153.116.195]] 13:35, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Die meisten Exemplare wurden zwar über Partner vertielt, aber ca 15.000 verkaufte Exemplare und Abonennten sind nicht zu unterschätzen. Da ist eine IP scheinbar auf einem Kreuzzug. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 15:29, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:interessant, eine Düsseldorfer IP will wissen wie Zeitungen in Wien vertrieben werden. Das dieses Exdemplar in so gut wie jedem Wiener Hotel und auf dem Flughafen Schwechat lag, bestätigt ja seine weitverbreitete Wahrnehmung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 17:46, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Zu diesem und allen anderen Zwergenblätter-SLA von heute und gestern. Schön dass jemand, im Stil der gefürchteten Rentner mit Zettelblock und (Handy-)Kamera auf Falschparkerjagd, vorzugsweise ohne erkannt zu werden, jetzt Ordnung in der Wikipedia schafft. Mein Ordnungsgefühl stören diese Kleinartikel nicht in besonderem Maß, aber ich empfinde sogar die - teilweise grottenschlechten - Zeitungs-Artikel in fremdsprachigen Wikipedias als absolut hilfreich. Nämlich wenn ich zu einem neuen oder auszubauenden Artikel recherchiere, und über eine Quelle gar nichts weiß (ist das nur ein Blog oder eine zitierfähige Online-Ausgabe einer 'richtigen', also gedruckten Zeitung?) Und auch bei Recherchen zu deutschen Themen wünsche ich mir manchmal, dass jemand 1845 zu den zahlreichen kleinen Lokalblättern einen WP-Artikel geschrieben hätte. Sicher, man muss nicht jeden kurzlebigen Versuch ein Printmedium auf dem Markt zu etablieren mit einem Enzyklopädie-Artikel adeln. Man muss aber auch nicht alles löschen. --[[Benutzer:Cimbail|Cimbail]] ([[Benutzer Diskussion:Cimbail|Diskussion]]) 00:08, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Klein, irrelevant und der erheblicher Verdacht, dass hier nur Klicks provoziert werden sollen, für die eine Werbeagentur viel Geld kassiert. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:09, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Uli Herzner]] ==<br />
<br />
Zweimalige Teilnehmerin an einer US-Castingshow, nicht mal Gewinnerin derselben. Relevanz daher nicht erkennbar.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 15:03, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:In Intro aufgeführtes Alleinstellungsmerkmal = Modedesignerin (nicht, wie in LA aufgeführt, Castingshow-Teilnehmerin). Berichterstattung u. a. in ''faz.net'' ([http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/mode/eine-deutsche-designerin-in-miami-der-muehsame-weg-aus-der-reality-12123394.html ''Eine deutsche Designerin in Miami: Der mühsame Weg aus der Reality''], Roland Lindner, faz.net, 21. März 2013) sowie People-Story bei ''floridasunmagazine'' ([http://www.floridasunmagazine.com/artikel/auswandern-visa/deutsche-designerin-in-heidis-project-runway.html ''Auswandern & Visa: Deutsche Designerin in Heidis „Project Runway“''], Dirk Rheker, floridasunmagazine.com, 1. Januar 2007). Darüber hinaus WP-Artikel auf en + sw. Sieht nach genügend Renommée aus im Prêt-à-porter-Metier. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 15:29, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::"Bekannt wurde Herzner ''in der dritten Staffel der US-amerikanischen Reality-TV-Serie Project Runway'', moderiert und produziert von Heidi Klum. Doch am Ende ''belegte sie in diesem Wettbewerb den zweiten Platz'' und unterlag ihrem Konkurrenten Jeffrey Sebelia im Finale. 2013 kehrte sie für die zweite Project Runway All Stars Staffel auf den Bildschirm zurück."<br />
::Sehr wohl also Castingshowteilnehmerin. ;-)<br />
::''Modedesignerin'' ist wohl kaum ein Alleinstellungsmerkmal, da gibt es viele davon. <br />
::Ansonsen: lies mal die [[Wikipedia:Rk#Lebende_Personen_.28allgemein.29@K]].--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 15:35, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Keiner bestreitet, dass sie in der Klum-Show war. Nur: Du willst daraus einen Ausschlußgrund basteln. Guck dir die Webseite von der Frau an, lies den Artikel – und dann siehst du auch, was sie macht: Mode – nicht: Reality-Sternchen lebenslang. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 15:47, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Ja, sie macht zwar Mode, wurde aber als Modedesignerin bisher anscheinend nur über die Castingshows wahrgenommen. Insofern reicht das nicht. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 16:27, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Die Relevanz welche Benutzer Zietz hier versucht zusammen zu zimmern, besteht schlicht nicht. Das en +sw entsprechende Artikel haben generiert alles, nur keine Relevanz. Löschen, da vollkommen irrelevant. -[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 17:50, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
Hatte im US-TV eine eigene Sendung (''It's Very Uli''), damit dürfte es dann wohl genügen. --<small>''Avant-garde a clue''</small>-'''<font color="#000000">[[User:HexaChord|hexa]]</font><font color="#FF0000">[[User talk:HexaChord|Chord]]</font>''' 19:31, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nicht wirklich. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:24, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::::Und noch ein Artikel in ''Sächsischen Zeitung'' ([http://www.sz-online.de/nachrichten/mit-schere-ins-finale-1315573.html ''Mit Schere ins Finale''], Rita Neubauer, 20. Oktober 2006). Unter anderem mit der Info, dass Herzners Name nach der Teilnahme bei Klum in der Modewelt bekannt war. Wird unsere Löschenthusiasten sicher nicht beindrucken – ebensowenig, dass sich die Frau als ausgebildete Physiotherapeutin + Autodidaktin ins Modebusiness hochgekämpft hat (und das auch noch im bösen Amerika). Besser wär’s natürlich, sie würde ganz schnell, am besten binnen 2, 3 Tagen, [[Kaiserreich China|Kaiserin von China]] ;-). --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 21:58, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Davon macht die Dame nichts relevanter, nur wird das einen bestimmten Benutzer nicht passen und er wird weiter unsinnige Kommentare abgeben. Hochgekämpft? Mein Gott, wie enzyklopädisch. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 07:26, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Reboarder]] ==<br />
Letztlich stellt ein solcher Reboarder nur eine Version des Kindersitzes dar. Von daher sollten die Infos in den Artikel [[Kindersitz]] eingebaut werden.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 15:21, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Produkt-PR; schon formulierungstechnisch entsprechend aufgebaut und in entsprechendem Jargon gehalten. Bislang einziger Beitrag des Beitragsautoren. In aktueller Form nicht haltbar; plädiere erstmal für '''löschen'''. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 15:40, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wenn ein einzelnes Produkt damit beworben wenn würde könnt ich den PR Einwand verstehen. Aber hier geht es doch um Reboarder an sich und um die Aufklärung der Sicherheit und welche Modelle es bisher gibt. Über normale Kindersitze mit 5-Punkt Gurt und Fangkörpersitzen wird doch auch aufgeklärt und da schreit keiner das es zu PR-Zwecken ist. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/188.101.224.104|188.101.224.104]] ([[Benutzer Diskussion:188.101.224.104|Diskussion]])<nowiki/> 15:50, 16. Jan. 2014 (CET))</small><br />
:Werbung muss nicht zwangsläufig für ein einzelnes Produkt sein. Dieser Artikel versucht, Reboarder positiv darzustellen und ist in der jetzigen Form nicht mit [[Wikipedia:Neutralität|Forderung nach Neutralität]] vereinbar. Besser [[WP:Q|Belege]] wäre ebenfalls für alle nicht-trivialen Infos nötig (und zwar von neutraler Seite, keine Herstellerangaben). Eine allgemeine Relevanz würde ich dem Artikel zusprechen, aber inhaltlich muss einiges getan werden, um ihn auf einen [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|akzeptablen Status]] zu bringen. [[Benutzer:Gial Ackbar|Gial Ackbar]] ([[Benutzer Diskussion:Gial Ackbar|Diskussion]]) 16:07, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Nicht nur unenzyklopädisch, sondern offenbar auch URV, zumindest der Teil mit den "Aber"s, der weitgehend übernommen zu sein scheint aus http://www.kidsaway.de/reiseplanung/auto/15-fragen-zu-reboard-sitzen-mehr-sicherheit-fuer-kinder-im-auto/. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 16:40, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wenn in 7 Tagen aus dem Werbeprospekt kein Artikel geworden ist, sollte die Relevanzfrage einer Löschung nicht entgegenstehen. --[[Benutzer:H7|H7]] ([[Benutzer Diskussion:H7|Diskussion]]) 19:25, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es lag mir beim Schreiben des Artikels fern in irgendeiner Weise Werbung für etwas zu machen. Ich wollte nur erklären was ein Reboarder ist etc.<br />
Ich stimme dem ersten Schreiber zu, der Eintrag gehört zum Thema Kindersitz. Sofern er nicht alleinstehen kann würde ich ihn dort einarbeiten. Zum zweiten Schreiber: ich habe den Artikel geändert. Wie schon gesagt, es sollte kein PR Text werden und ja es ist mein erster Beitrag, aber jeder hat mal klein angefangen. --[[Benutzer:Unikruemel|Unikruemel]] ([[Benutzer Diskussion:Unikruemel|Diskussion]]) 22:30, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Der schweizer Förderverein spricht auch vom Reboard-Kindersitz. Es passt vermutlich besser dort, ggf. mit einer Weiterleitung von Reboard. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:06, 17. Jan. 2014 (CET) <small>Ein neuer Artikel ist nicht klein. Dazu sind wir viel zu sehr Karnickelzüchterverein geworden. Klein ist die Korrektur von Rechtschreibfehlern.</small><br />
<br />
== [[Nano 4 women]] ==<br />
<br />
Relevanzfrage, zudem liest sich das 1 zu 1 wie ein Werbeflyer. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 16:56, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Banana Inc.]] (SLA) ==<br />
<br />
Kein ausreichender Artikel, außerdem wahrscheinlich nicht relevant. --[[Benutzer:Tremonist|Tremonist]] ([[Benutzer Diskussion:Tremonist|Diskussion]]) 17:17, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Hör sofort und bricht sofort den Löschantrag sofort ab man kann nicht immer gleich alles ganz genau begründen!<br />
PS: Es wird schon noch besser! Außerdem werde ich fast jeden den Beitrag updaten also fast jeden Tag verbessern und mehr Inhalt hinzufügen!!! <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Wissensmacher|Wissensmacher]] ([[Benutzer Diskussion:Wissensmacher|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Wissensmacher|Beiträge]])<nowiki/> 17:26, 16. Jan. 2014)</small><br />
:Und ''39102 Rössingen'' gibt es gar nicht, eine ''Kavernerstraße'' dort also schon gar nicht. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 17:35, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Danke für den Hinweis. Einsteller gesperrt. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 17:48, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Versuch's mal in Deutschland]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 17:24, 16. Jan. 2014 (CET)}}<br />
<br />
''Werbeflyer in Wir-Form'' -- [[Benutzer:Johnny Controletti|Johnny Controletti]] ([[Benutzer Diskussion:Johnny Controletti|Diskussion]]) 16:51, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einspruch: „Wir“ ersetzen, Einleitung umformulieren und in Ruhe die Relevanz prüfen. --[[Benutzer:Rittendorfer|Rittendorfer]] ([[Benutzer Diskussion:Rittendorfer|Diskussion]]) 16:54, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
:: URV von hier: [http://www.cnfm.cz/websitesde/do-nemecka-na-zkusenou/die-prasentation/]--[[Benutzer:EHaseler|EHaseler]] ([[Benutzer Diskussion:EHaseler|Diskussion]]) 17:37, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LA & URV = ....na??? na???? Genau, das was da schon anfangs war. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 17:38, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:URV werden immer in SLA umgewandelt? Seit wann das denn? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:27, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small>URVs dürfen behalten werden und der LA raus? Seit wann das denn? [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 21:44, 16. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
== [[Armata]] ==<br />
<br />
Reine Glaskugelei --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 20:24, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
: Gar nicht. Es gibt auch schon Bilder vom real existierenden Panzer, leider nicht PD, sonst wären sie im Artikel. --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 20:26, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Alles nur Glaskugelei: [https://www.google.at/search?site=Armata&hl=de&q=Armata&meta=]? – <small>[[Benutzer:Bwag|Ein fröhlicher Wiener]]</small> 20:37, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE, Fall 1, zwecks Zeitersparnis --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 20:51, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Siehe eins tiefer, LA wieder eingebaut, nicht klar, ob es den Panzer schon gibt.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 21:14, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Aha. Und [http://www.military-today.com/tanks/armata.jpg das] ist ein Geist. --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 21:18, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wer sagt uns, daß das DER Panzer ist? Und nicht z.B. ein Modell oder so? Sorry, die Beleglage ist arg, arg dünn. Bring einen [[WP:BEL]] entsprechenden Beleg, daß es das Teil gibt und gut is'. Aber auch nur dann...--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 22:19, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Blödsinnsantrag hoch 10. Die ersten Exemplare werden dieses Jahr in Dienst gestellt. Allein der weiten Öffentlichkeit einer Parade wird er erst zum runden Feiertag des Sieges nächstes Jahr präsentiert. Zu glauben, es gebe ihn vorher nicht, kann ich nur mit mangelnder Kenntnis innsbesondere zum russischen [[Militärisch-industrieller Komplex|MIK]] erklären. Behalten --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:41, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Siehe mein Kommentar unten auch dazu. Und dann ihr zwei Bilderfreaks ja auch du mein Sohn Bwag ... Was ihr uns da als waschechte Fotos verkaufen wollt sind ganz schön schicke Computeranimationen. Ich sag ja gar nicht, das das kein Armata ist aber ich sag euch liebend gerne, das ich auch so schöne Bilder habe. Man muss nur mal den Turm drehen im Computerspiel "World of Tanks". Versteht ihr worauf ich hinaus will? Dann kurz erklärt: Da war kein Foto dabei nur Computeranimationen. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] ([[Benutzer Diskussion:Ironhoof|Diskussion]]) 22:15, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:<small>Lieber Papa, ich habe auf Google-Web verlinkt und nicht nach Google-Bilder. Das wäre das eine, das andere ist: Glaubst Du wirklich, dass das [https://en.wikipedia.org/wiki/Universal_Combat_Platform_T-99#References hier] alles Quellenfälschungen sind? – <small>[[Benutzer:Bwag|Ein fröhlicher Wiener]]</small> 22:25, 16. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
'''LA unangebracht''' – mehr gibt's da nicht zu kommentieren ... --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 00:24, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Es gibt sogar Artikel über Waffensysteme, die es gar nicht gibt, von denen aber ein unglaubwürdiger Staatschef dies behauptet. Das reicht dann schon für einen Artikel und ist dann keine Glaskugelei, obwohl alle Welt weiss, dass es nur Potenzgehabe des Staatschef war und man an den Bildern sehen konnte, dass es nur Pappmasche war. Also reichen die Behauptung dass es das Waffensystem gibt und entsprechende Bilder für einen Artikel aus! Siehe [[Qaher 313]] --[[Benutzer:Berihert|Berihert]] - [[Benutzer Diskussion:Berihert|Diskussion]] 01:29, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small>Hey, sag' das nicht zu laut, sonst steht dort auch bald ein LA ... ;) --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 02:00, 17. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
== [[Bumerang (Radschützenpanzer)]] ==<br />
<br />
auch Glaskugelei -->Armata --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 20:33, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Völlig unbegründet. Es gibt auch schon Bilder vom real existierenden Panzer, leider nicht PD, sonst wären sie im Artikel. --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 20:36, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Alles nur Glaskugelei: [http://www.rosinform.ru/assets/files/photosets/photos/001_3.jpg.896x604_q90.jpg]? --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 20:45, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:"Soll 2015 gezeigt werden..." Also reine Glaskugelei. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 20:50, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Du hast falsch gelesen. Soll an der Parade 2015 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt werden, mit adäquatem Brimborium. --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 20:52, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Eben! Vorher sieht ihn nur, wer ihn sehen darf - oder auch nicht. Keiner hat ihn je gesehen, ist also eher ein Fabelwesen. ;-)--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 20:59, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Seufz, klicke auf den Link in dieser Löschdiskussion, für ein Foto... --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 20:59, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
LAE, Fall 1, zwecks Zeitersparnis --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 20:55, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:Definitiv nicht. Einspruch gegen '''LAE'''. Kein Beleg gemäß [[WP:BEL]] für die Existenz des Panzers.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 20:59, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich verstehe dich nicht. Mit diversen Pressetexten (im Artikel) und mit Foto (hier) belegt. Was ist das Problem? --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 21:14, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Das Problem ist, dass sich alle Angaben in beiden(!) Artikeln auf die Zukunft beziehen. Absichtserklärungen gehören nicht in eine Enzyclopädie. --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 21:19, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Nicht alle Angaben beziehen sich auf die Zukunft. Den geplanten Abschlusszeitpunkt enes Projekts soll man nennen, sei das ein Bauvorhaben oder die Einführung eines Waffensystems bei der Truppe. Das wird hier bei zahlreichen Artikeln so gehandhabt. Siehe z.B. [[Fehmarnbelttunnel]] oder [[DEMO]]. --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 21:22, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::''Mein'' Problem? Ich hab keins. Aber vielleicht ist '''Dein''' Problem, daß Du nicht akzeptieren willst, daß die durch Dich erstellten Artikel zur Löschung vorgeschlagen wurden. Kann ich sogar verstehen, man steckt ja immer Herzblut in einen Artikel. Ändert aber nichts dran, daß das Löschen eines '''LAE''' regelkonform ist. Und da sich einige User für '''löschen''' ausgesprochen haben und es keine [[WP:BEL]] entsprechenden Belege für die Existenz des Panzers gibt, solltest Du einfach mal den Verlauf der LD abwarten.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 21:32, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Langsam Kollegen. Wenn [http://de.ria.ru/security_and_military/20120221/262733445.html das hier] stimmt, dann sind bereits ein paar Exemplare seit letztem Jahr in Dienst gestellt. Glaskugelei ist dann absolut unhaltbar und der Löschnatrag obsolet. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:34, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Ja klar ist er obsolet. Aber wenn die Community sich antun will, hier ein paar Tage darüber zu plaudern ob der Artikel belegt ist, mich stört es nicht. --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 21:36, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Diese Quelle stammt vom Februar 2012 - ist zum Zeitpunkt des Erscheinens also ihrerseits "Glaskugelei" - ob die ersten Exemplare also tatsächlich schon in 2013 ausgeliefert wurden kann damit in keinster Weise belegt werden. --[[Benutzer:Anachron|Anachron]] ([[Benutzer Diskussion:Anachron|Diskussion]]) 22:01, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Auf welcher Website/Buch/Militärzeitschrift/Janes finde ich Angaben zu Leistungsdaten des Fahrzeuges, Fotos des Fahrzeuges oder gar Einsatzberichte. Wo finde ich etwas zum Aufbau und zur Bewaffnunf, Einsatzmöglichkeiten, möglichen Ablegern (für den Armata wurden in einem Link ein SPz und ein Reparaturfahrzeug genannt, fragt sich ob der Armata, bzw. dessen Chassis (der Link spricht ganz vollmundig von Waffenplattform) das Mutterfahrzeug für Bumerang sein soll.) . Wieviel Soldaten transportiert das Ding überhaupt? Schützengruppe? Halbgruppe? Infanteriedivision? Ach der Artikel wirft mehr Fragen auf als er beantwortet und zwar solcher Art, als das man ihn nur als Schund bezeichnen kann. Grundlegenste Dinge sind nicht enthalten. Der gesamte Artikel im Konjunktiv verfasst also trifft Glaskugelei mehr als zu und als solche ist zu löschen. Und @Label5 in dem von dir verlinkten Artikel steht überhaupt nicht das geringste von an die Truppe ausgeliefert. Noch etwas zum Auslieferungsprozedere von Kampffahrzeugen: Firma produziert auf Anforderung/Ausschreibung oder Eigeninitiative einen Kampfwagen, welcher Art auch immer. Nach einem meist jahrelangen Prozess werden Vorserienmodelle an spezielle Einheiten geliefert. In Deutschland wäre dies das Panzerlehrbataillon Munster. Dort wird von Soldaten in einem wieder sehr lange dauernden Prozess das Fahrzeug unter allen möglichen Bedingungen getestet. Hier kommen Vorschläge, Änderungs und Verbesserungswünsche. Jetzt wird wieder umgebaut und der Salat beginnt von vorne. Ihr dürft gern raten, warum vom Leopard PSO bisher keiner bei der Truppe ist. Zweitens eine Vorstellung eines Waffensystems in Russland heisst lange nicht, das es auch nur halb einsatzreif ist. Sollte sich das was vor Glasnost und Perestroika Gang und Gäbe war immernoch bewahrheiten heisst die Vorführung des Fahrzeugs noch lange nicht das es "truppenreif" ist. All dies gebe ich mal zu bedenken, bevor wir den Artikel hier lassen. --[[Benutzer:Ironhoof|Ironhoof]] ([[Benutzer Diskussion:Ironhoof|Diskussion]]) 22:10, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::@Ironhoof, Tue doch nicht immer so ahnungsvoll und lies was verlinkt ist. Dort steht: "''Die ersten neuesten Schützenpanzer Bumerang bekommt die russische Armee bereits 2013, die Massenbelieferung wird 2015 beginnen.''" und wenn ich mich nicht irre, ist das Jahr 2013 bereits beendet. Wie kommst Du auf die Idee, ausgerechnet das Panzerlehrbataillon 93 bekäme Vorserienmodelle? Was war denn vor Glasnost und Perestroika in der Sowjetunion gang und gäbe? Die Sowjets haben damals nichts präsentiert was nicht einsatzbereits gewesen ist und Entwicklungen der MIK unterlagen der absoluten Geheimhaltung und wurden nicht vorher auf dem Roten Platz präsentiert.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 07:09, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
: Im Artikel sehe ich keinen einzigen Konjunktiv :) Und [http://www.uvz.ru/presscenter/video/332 hier] hockt der Reporter zwar in der Kiste drin, aber zweifeln wir mal an ob es sie überhaupt gibt... --[[Benutzer:Marineflieger|Marineflieger]] ([[Benutzer Diskussion:Marineflieger|Diskussion]]) 22:32, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''LA unangebracht''' – mehr gibt's da nicht zu kommentieren ... ––[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 00:22, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
LAE. --[[Benutzer:Fqugdvin|Fqugdvin]] ([[Benutzer Diskussion:Fqugdvin|Diskussion]]) 05:20, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
:Siehe oben (Beiträg von Ironhoof, 22.10 Uhr zur Frage, ob es den Panzer gibt) sowie Regeln zu [[LA:E]], Abschnitt "Vorgehensweise", Unterpunkt 2: "Wenn jedoch ein Benutzer (auch der ursprüngliche Antragssteller, falls dieser trotz der Diskussion bei seiner Auffassung bleibt) der Entscheidung, den Antragstext aus dem Artikel zu entfernen, nicht zustimmt, ist er berechtigt, ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren. Keinesfalls sollte ein Einfügen oder Entfernen als Teil der Löschdiskussion missbraucht werden." Von daher eben nicht "LAE", sondern regulärer LA mit entsprechender Laufzeit. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/88.134.72.250|88.134.72.250]] ([[Benutzer Diskussion:88.134.72.250|Diskussion]])<nowiki/> 07:19, 17. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
Ich verstehe den Vorwurf der Glaskugelei in diesem LA nicht. Belegt wird doch im Artikel folgendes: die russische Armee hat 2012 in einer offiziellen Medienerklärung erklärt, dass der neue Schützenpanzer Bumerang ab 2013, verstärkt dann ab 2015, an die Truppe ausgeliefert wird. Überdies gibt es Fotos von dem Fahrzeug, siehe der oben von Marineflieger angegebene Link. Gibt es angesichts dieser Quellen noch ernsthafte Zweifel daran, dass es dieses Fahrzeug tatsächlich gibt? Ich denke nein, daher keine Glaskugelei. Lasse mich aber gern eines besseren belehren. --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 08:50, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
:Darüber kann man geteilter Meinung sein. Ironhoof hat es ja weiter oben sehr schön dargestellt. So richtig sicher ist das alles noch nicht.--[[Benutzer:Squarerigger|Squarerigger]] ([[Benutzer Diskussion:Squarerigger|Diskussion]]) 08:56, 17. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Mok-Bang]] ==<br />
<br />
Relevanz fraglich bzw. nicht erkennbar. -- [[Benutzer:ColdCut|ColdCut]] ([[Benutzer Diskussion:ColdCut|Diskussion]]) 23:32, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
:internationale Rezeption ist ausreichend gegeben. Siehe Google. --[[Benutzer:HHE99|HHE99]] ([[Benutzer Diskussion:HHE99|Diskussion]]) 23:55, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was bitte soll da noch für eine "Relevanz" hineingeschrieben werden müssen? Die ist gegeben und dargestellt. Verfrachtung von QS hierher völlig unnötig. LA kann eigentlich an der Quelle abgeklemmt und abgebrochen werden. '''LA unbegründet!''' --[[Benutzer:ProloSozz|ProloSozz]] ([[Benutzer Diskussion:ProloSozz|Diskussion]]) 00:18, 17. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nordlicht8&diff=126540665
Benutzer Diskussion:Nordlicht8
2014-01-16T17:18:30Z
<p>Saviour1981: /* Hippolini */</p>
<hr />
<div>[[File:Symbol merge discussion.svg|120px]] '''Diskussionsseite - Benutzer: Nordlicht8'''<br />
<br />
Ältere Diskussionsbeiträge sind im [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv|Diskussionsarchiv]] zu finden: [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2009|2009]] | [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2010|2010]]<br />
== SpringDerby ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, <br />
<br />
der Veranstalter des Spring- und Dressur-Derbys hat ein, zwei Fragen zu dem Artikel zum Spring- und Dressur-Derby und würde sich freuen, wenn man sich darüber einmal unterhalten könnte. Das Gesprächsangebot wäre zum Beispiel eine Journalistenveranstaltung am kommenden Mittwoch! Würde mich über eine Nachricht freuen! <br />
<br />
Besten Gruß, <br />
Andreas Kerstan<br />
: Guten Tag Herr Kerstan, vielen Dank für ihre Anfrage. Um welche Fragen geht es denn? Die meisten Fragen können wir auch hier oder auf der [[Diskussion:Deutsches Spring- und Dressurderby]] besprechen. Sachliche Änderungen an den Artikeln sind immer gerne gesehen.<br />
: Soweit Sie die Fragen nicht öffentlich stellen möchten, können wir auch [[Spezial:E-Mail_senden/Nordlicht8|persönlich Kontakt aufnehmen]]. Ich weise allerdings schon einmal vorab darauf hin, dass ich nur einer von tausenden Autoren in der Wikipedia bin und hier kaum mehr Benutzerrechte habe als sie. Mit freundlichen Grüßen --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:39, 12. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bearbeitung Totilas ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
ich habe ein wenig grübeln müssen, aber jetzt verstehe ich, dass Du mit dem Rückgängigmachen meiner Änderung recht hast. Und was das Pferd angeht - ich war bei einigen der 28 Zehnen in Aachen als Richterassistent dabei. Unglaublich - und die Gelassenheit bei den Siegerehrungen total unholländisch (vor allem verglichen mit den Pferden von Anky v. G.).<br />
<br />
Schöne Grüße<br />
<br />
Grimbergen<br />
<br />
== Zwischenüberschrift ==<br />
Schönen guten Abend! Darf ich Dich bitten, Dir einmal meinen "Spanischer Schritt"-Beitrag anzuschauen? Ihn also zu sichten? Das wäre lieb. Herzliche Grüße und bis ganz bald, --[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 21:06, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Gerne doch, ist erledigt. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:22, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Sei bedankt! :-)))--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 15:17, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
==Neue Überarbeitung==<br />
Liebes Nordlicht, ich bin zwar mittlerweile automatischer Sichter, aber durch die gutgemeinte aber unnötige Änderung eines anderen, jüngeren Autoren ist der Artikel wieder zur Sichtung ausgeschrieben. Bist Du so lieb und schaust ihn Dir mal an: Reitkunst.<br />
<br />
Wenn es Dir keine Mühe bereitet, würde ich mich freuen, wenn Du den Titel der Seite von "Klassische Reitkunst" in "Reitkunst" kürzen könntest. Weiß nicht, ob das ohne Probleme möglich ist.<br />
<br />
Liebe Grüße,--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 12:19, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:Umbenennen hat sich erledigt, habe jetzt "REITKUNST" und "KLASSISCHE REITKUNST" erstellt.--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 13:55, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:: Bitte mich erst anschreiben, wenn ein paar Tage vergangen sind (sonst quillt die Benutzer-Diskussion über). Die täglichen Änderungen sehe ich über die Listen des [[WP:WPPS]] sowieso. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 18:00, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Pferde ==<br />
Hallo Nordlicht8, vielen herzlichen Dank, dass Du Dich der "Liste" angenommen und meine Anfrage in euerm Portal begleitet hast! Die Causa hat keine wirkliche Eile und kann gerne gründlich überlegt werden. Wenn ihr euch für den Transport eurer Projektliste in den ANR entscheidet, wäre ich Dir dankbar, wenn wir das irgendwie zeitlich verabreden könnten, denn dann sollte ich mMn möglichst zeitnah auch die "Liste bekannter Tiere" entsprechend anpassen; und da das ein wenig Fummelei bedeutet (vor allem mit dem Film-/TV-Tiere-Teil), muss ich etwas Zeit am Stück dafür haben;-). Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 14:30, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
:Hallo Nordlicht8, hab' alle Deine Nachrichten gesehen bez. "Liste bekannter Tiere" und der Pferde. Bin derzeit etwas knapp mit Zeit, zumal die Liste unterdessen umgebastelt wurde (siehe auch meine Disk). Kannst Du noch etwas warten? Herzlichen Gruß aus der Nacht, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 02:26, 11. Dez. 2011 (CET)<br />
::Moin Nordlicht8, nicht dass Du denkst, ich hätt' Dich und Deine schöne Pferdeliste, die mMn in den ANR gehört, ganz vergessen, im Gegenteil. <s>Was meinst Du: ein Wochenende nach dem 6. Februar wäre mir recht, da habe ich wieder etwas mehr Zeit als jetzt.</s> Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 23:39, 23. Jan. 2012 (CET)<br />
:::Du kannst die Pferdeliste im ANR hochfahren; ich habe in der [[Liste bekannter Tiere]] die "Film- und Fernseh"-Abteilung umgebaut und nun können gern auch die Sportpferde umziehen...:-) Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 01:37, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
::::Super! Vielen Dank! Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 18:19, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== [[Pferdelaufband]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlich, vielen Dank für das Bild. Darf ich fragen, wie du auf den Bilderwunsch aufmerksam geworden bist? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:30, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
: Über das [[Wikipedia:WikiProjekt Pferdesport]]. Seit der Überarbeitung im Rahmen der Portalerstellung ist der Bereich "Wartung" ja automatisiert und hat den Bereich "Bilderwunsch" integriert. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:37, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Arabofriese]] ==<br />
<br />
Moin, kannst du hier bitte ergänzen, was aus den HLPs wurde? Ich habe mich mit Google translate zwar nun einige Zeit auf http://www.eafs.be/ getummelt, aber ohne Ahnung vom Thema und Sprache ist das wirklich schwierig. Kannst du dir das eventuell anschauen oder mir jemanden sagen, der das könnte? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:20, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
: Ich kann zwar auch kein Niederländisch, aber auf der Startseite ist gleich "Verrichtingsonderzoek 2012" angeschlagen. Der Google-Übersetzer sagt mir hierzu ''Performance-Test, Funktionsprüfung, Leistungsprüfung''. Wenn ich mir [http://www.hcaalders.nl/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=46&Itemid=92 diese Seite] übersetzen lasse (ein 2011 gekörter Arabofriesen-Hengst), spuckt er sogar "Hengstleistungsprüfung" aus.<br />
: Auch [http://www.arabofriesen.at/ydc_-_arabofriesen_oesterreich/praemien.php auf dieser Seite aus Österreich] wird von der HLP bei Arabofriesen ab 2010 gesprochen + deren Bedingungen. Hat also wohl geklappt, werde das ergänzen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup>[[Datei:Horseicon.svg|18px|verweis=Benutzer Diskussion:Nordlicht8]] 20:55, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
::Vielen Dank und guten Rutsch. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:14, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bild in Signatur ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, du hast [[:Datei:Horseicon.svg]] in deiner Signatur. Ich bitte dich es zu entfernen. "... Bilder, farbliche oder sonstige Gestaltung der Schrift o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht." [[Hilfe:Signatur#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern]]. <br />
<br />
Wenn du gern ein Symbol in der Sig hättest, kannst du jene Schriftzeichen einbauen: <big>♘</big> oder <big>♞</big>. Sie haben viele der Bild-Nachteile nicht. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 15:32, 5. Mär. 2012 (CET)<br />
: Auch wenn ich bei weitem nicht der einzige "Missetäter" bin, habe ich die Änderung vorgenommen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:30, 13. Mär. 2012 (CET)<br />
:: Ja, das ist richtig, irgendwo muss man aber anfangen. Ich, und sicher viele andere, ''danke''n dir! Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 04:07, 15. Mär. 2012 (CET)<br />
<br />
== Portal:Sport ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hast im April im Kurier zur Mitarbeit im Portal:Sport aufgerufen. Was sind die wichtigsten Dinge? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 12:51, 12. Mai 2012 (CEST)<br />
: Schön, dass sich jemand meldet. Insbesondere die [[Portal:Sport/Aktuelle Ergebnisse|aktuellen Ergebnisse]] sind stark ungepflegt, wie man auch aus der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Sport/Aktuelle_Ergebnisse&action=history Versionsgeschichte] erkennen kann. Sieht halt sehr unschön aus, wenn auf einer Seite, die auf der WP-Startseite verlinkt ist, wochen- oder monatealte Ergebnisse als "aktuell" bezeichnet werden.<br />
: Ansonsten müssen auch die aktuellen Ereignisse, die kürzlich Verstorbenen und der "Artikel der Woche" regelmäßig aktualisiert werden. Auch auf der [[Portal Diskussion:Sport|Diskussionsseite]] könnte deutlich mehr Beteiligung vertragen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:03, 15. Mai 2012 (CEST)<br />
<br />
== Danke fûr die Fotos ==<br />
<br />
Hallo. Zuerst, entschuldigung für meine schreckliche deutsche Sprache. Ich habe deutsch in der Schule studiert aber heute ich benutze es nicht mehr sehr often. Ich schreibe dir, um dir für die Fotos zu bedanken, die du auf FR-Wikipédia veröffentlicht hast. Ich habe auch deine Kategorie auf commons gesehen. Du hast sehr schöne Fotos. Wenn du italienische Reiter fotografieren kannst, werde ich auch sehr interessiert sein. Noch einmal danke! --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 12:00, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
: Hallo Eponimm, vielen Dank für dein Lob. Ich habe mal in mein Archiv geschaut. Von den italienischen Vielseitigkeitsreitern Stefano Brecciaroli, Marco Cappai, Luisa Palli und Susanna Bordone hätte ich Bilder. Besteht Interesse daran? Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:50, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::Ihre Pferde interessieren mich. ^_^ Hast du ebenfalls ihre Namen? Ich hoffe, ein Foto von Lalia della Nave, die Stute von Luisa Palli zu finden. Danke und grüße --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 18:19, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
[[File:Luisa Palli Lalia della Nave, EM Vielseitigkeit 2011.JPG|miniatur|hochkant=1.2|Luisa Palli mit ''Lalia della Nave'']]<br />
::: So, ein passendes Bild habe ich gefunden. Nicht mein bestes Bild, aber ich hoffe es reicht. Die anderen Pferdenamen findest du in dieser Ergebnisliste: [https://search.fei.org/Result/ResultList.aspx?p=3D111D53EA5DC5AC350C049840A930D126160C136DEA724DE6223570EBBACEFAF76FC22A3D6A5FDB82C6A12FC1F6AC37 Link]. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:52, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::::Toll! Danke danke danke! Ich bin sehr zufrieden, ein Foto eines ''[[:fr:selle italien|sella italiano]]'' Pferdes schliesslich gefunden zu haben. Deinerseits, wenn du Fotos auf französischen Themen suchst, zögere mich nicht zu fragen. Ich bin immer bereit zu helfen. Für Beispiel, hier sind meine Fotos : [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Eponimm/Galerie meiner Commons-Galerie]. Grüße :-) --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 20:56, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
<br />
==[[Benutzer:Nordlicht8/CCI Luhmühlen]] ...==<br />
... ist da. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 22:52, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Besten Dank. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:53, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Dirk Schrade]] ==<br />
<br />
Schade, daß wir uns hier doppelt Arbeit gemacht haben, hätte ich geahnt, daß du daran arbeitest, hätte ich meine Kraft in andere Bereiche gelenkt. Aber da die früh starten, wollte ich die Vielseitigkeitsreiter aus Deutschland fertig haben, bevor alles losgeht. Drum vorsichtshalber die Frage: kümmerst du dich um die letzte Deutsche Reiterin [[Dorothee Schneider]] auch noch? Eventuell auch um die Österreicherin [[Renate Voglsang]] und/oder den Schweizer [[Paul Estermann]]? [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 19:21, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Nun ja, es war ja nicht so viel Doppelarbeit. Ich habe vorallem die Jugendjahre beschrieben; die Championatserfolge, die mir fehlten, hattest du hingegen umfangreich behandelt.<br />
: Wann ich welchen Artikel schreibe, kann ich nicht sagen. Wenn ich einen Artikel schreibe, kündige ich dies aber auf der Seite [[Wikipedia:WikiProjekt Olympische Spiele/London 2012]] an ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Olympische_Spiele/London_2012&oldid=106040669 so wie hier]). Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 19:47, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:: Nachtrag: [[Dorothee Schneider]] dürfte ich mir wohl als Erste vornehmen. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:02, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:::Klasse, dann lasse ich diese aus. Ansonsten ist es ja gerade richtig, wenn wir uns ergänzt haben. Für die Seniorenergebnisse empfehle ich Bikala (siehe Schrade-Artikel) - ab 2006 sind die da zumindest Welt- und Europaweit verzeichnet. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 21:31, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Dorothee Schneider ==<br />
<br />
wikipedia ist einfach klasse!! wenn sich Nordlichter um Rheinhessen kümmern, welch eine Völkerverständigung. BG --[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 23:03, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
: Na wenn ich dich und andere glücklich machen konnte, dann bin ich doch froh :-) --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 23:06, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Marco Kutscher]] ==<br />
<br />
Moin Nordlicht8, kannst Du [[Diskussion:Marco Kutscher|diese]] beiden veralteten Weblinks aktualisieren? Ich kann nicht herausfinden, ob die alte Datenbank auf [https://data.fei.org/ data.fei.org] noch zugänglich ist. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:26, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
: Nein, die Datenbank gibt es nicht mehr. Es sind von den normalen Turnieren nur noch Ergebnisse seit 2008 verfügbar. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:36, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
::Merci, das vermutete ich bereits. --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:50, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Murgese xxx ==<br />
<br />
Musste erst den Begriff nachschlagen, habs jetzt nachgetragen ;-) danke für die Fließtextierung, sieht besser aus! Thyl Engelhardt[[Spezial:Beiträge/213.70.217.172|213.70.217.172]] 08:10, 2. Okt. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[VER-Dinale - Verdener Hallenreitturnier]] ==<br />
<br />
Guten Abend,<br />
<br />
habe gerade Deine Änderungen am oben genannten Artikel bemerkt. Was hast Du denn genau verändert? Die Änderung war recht umfangreich. Ich frage deshalb, Weil mir vor allem Änderungen an der Verlinkung aufgefallen sind. Hatte ich so viel doppelt verlinkt? Gruß --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 18:18, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
: Hallo, an einigen Stellen hatte ich Reiternamen erneut verlinkt, da diese nur am anderen Ende des Artikels verlinkt waren. Beim Pony-Bundesnachwuchschampionat habe ich alle Verlinkungen bis auf Herrn Stühlmeyer rausgenommen, da diese die Relevanzansprüche wohl eher nicht erfüllen würden. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:46, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
::verstehe und danke für die rasche Antwort. --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 17:42, 14. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Spalte "Links" Entfernen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
ich möchte Dich um Deine Meinung zu [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Pferdesport/Artikelliste#Spalte_.22Links.22_Entfernen|diesem Thema]] bitten.--[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 11:21, 25. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Pferdesteuer, Löschdiskussion ==<br />
Bin Deiner Bitte nachgekommen. Bitte mach mal Eure "Pferde-Arbeitsgruppe" auf den Artikel "Araber" aufmerksam, *falls* es da jemand gibt der von Arabern etwas versteht; ich habe da einen "Belege fehlen" Aufkleber und einen Diskussionsbeitrag angebracht; meiner Meinung nach steckt da grundsätzlich der Wurm drin. --[[Benutzer:FrankMechelhoff|EffEmm]] ([[Benutzer Diskussion:FrankMechelhoff|Diskussion]]) 09:13, 4. Dez. 2012 (CET)<br />
<br />
== Liste von Pferderassen ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
bin mir im Artikel etwas unschlüssig über die bisherigen Änderungen in 2013. Die änderungen der IP würde ich gerne zurücksetzen, wären jene vom 18.01. aus meiner sicht begalten werden könnte. Was Meinst Du dazu? --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 10:06, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
: Da könnte ich mit leben,vorausgesetzt asil = echt stimmt. Wenn das der Fall ist, sollten wir aber auch im Artikel diese Übersetzung einbringen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:44, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bitte um Amtshilfe ==<br />
<br />
Hi, [[Wikipedia:Relevanzcheck#Hippolini|hier]] wird nach der enzyklopädischen Relevanz von Hippolini gefragt. Könntest du dich dazu äußern? Das wäre nett. VG, --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 14:01, 28. Feb. 2013 (CET)<br />
<br />
== Anton Bühler ==<br />
<br />
Hallo. Danke für den Artikel. Bitte immer auch unter dem Nachnamen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BChler&diff=116687728&oldid=115652958 eintragen]. Grüsse --[[Benutzer:KurtR|KurtR]] ([[Benutzer Diskussion:KurtR|Diskussion]]) 01:22, 3. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Pilotphase Artikel Feedback Tool - Fragebogen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
du hast dich am Pilotprojekt zum [[Wikipedia:Artikel-Feedback|ArtikelFeedbackTool]] in aktiver Weise beteiligt. Mit einem Fragebogen möchten wir dich nun bitten, der Community von deinen Erfahrungen zu berichten.<br />
<br />
Der Fragebogen soll als Teil der Evaluation die Community vor dem kommenden Meinungsbild gut informieren. Dazu gehört, dass man vor der Abstimmung neben der eigenen Perspektive auch die anderer Teilnehmer zur Kenntnis nehmen und in seine abschließende Beurteilung mit einfließen lassen kann. Wir setzen auf deine Erfahrungen und Gedanken als Lektüre für andere Community-Mitglieder. <br />
<br />
'''Klick hier, um den Fragebogen in deinen eigenen BNR zu kopieren: <span style="background-color:lightgreen;"> [//de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Meine_Benutzerseite/AFT-Fragebogen?action=edit&preload=Benutzer:Denis_Barthel_(WMDE)/AFT-Fragebogen Eigenen Fragebogen erstellen]</span>'''<br />
<br />
Wir haben dich mit diesem Fragebogen zwar direkt angesprochen, diese Ansprache richtet sich aber an jedermann. Jedes Communitymitglied ist aufgerufen, den Fragebogen ebenfalls zu nutzen.<br />
<br />
Vielen Dank und lieben Gruß, [[Benutzer:Denis Barthel (WMDE)|Denis Barthel (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel (WMDE)|Diskussion]]) 17:45, 15. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Mann recherchiert ==<br />
<br />
Hallo, der Mann vom Freitag (Pressekonferenz) ist Ulf Möller. --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 18:31, 21. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== [[Deutsches Spring- und Dressurderby]] ==<br />
<br />
Hallo, ich habe für die o.g. Veranstaltung einen Akkreditierungsantrag gestellt und wollte am 12.5. in Hamburg fotografieren. Bist Du auch vor Ort? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 13:03, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
: Ja, ich habe eine Dauerkarte. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 13:20, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für's Hinterhereditieren ==<br />
<br />
Hi ''Nordlicht8''! Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe machst, meine Bilder vom [[Internationales Pfingstturnier Wiesbaden|Pfingstturnier]] mit den richtigen Reiter- und Pferdenamen zu versehen. Ich versuche ja generelle meine Photos selbst ordentlich zu bescheiben und kathegorisieren, aber da ich in dem Thema nicht so drin bin... --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:09, 21. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== PfingstTunier ==<br />
<br />
Aus meiner Sicht habe ich die Bilder für den 17. Mai fertig. Die Bilder vom 18. und 19. (CIC3* Gelände; CDI4*; CVI 3*; CSIYH1* und einige Pressekonferenzen) kann ich aus persönlichen Gründen erst Anfang/Mitte Juni fertig machen. Wenn du danach noch Interesse am Turnierheft und weiteren Presseinformationen vom Gelände hast lass es mich bis dahin wissen. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 20:12, 23. Mai 2013 (CEST)<br />
:Von mir aus habe ich alle Bilder hochgeladen und vorsortiert. Sollte dir in den Amateurstartlisten noch jemand relevantes auffallen, lass es mich wissen. Evtl. habe ich da noch was auf Vorrat. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 00:26, 6. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Dein Importwunsch zu [[:UIC-Z-Wagen (DR)]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
dein Importwunsch ist erfüllt worden.&#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br />
* [[Benutzer:Nordlicht8/Mitteleinstiegswagen]]<br />
<br />
Viel Spaß wünscht<br />
--[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 20:19, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<!--importUtility -0.782--><br />
: Vielen Dank! --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:23, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== Awümz? ==<br />
<br />
Meines Wissen gab es ein A'''w'''ümz <sup>207</sup> nur als in der Länge verkürztes Modell in H0 sowie in N von Gebr. Fleischmann, Nürnberg (GFN). Der 207er ist nur als Eurofima-Wagen 1:1 verwirklicht worden. --[[Benutzer:Leopold Stotch|Butters]] ([[Benutzer Diskussion:Leopold Stotch|Diskussion]]) 07:15, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
: Stimmt, du hast recht. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:28, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Foto Kurier ==<br />
<br />
JETZT überragt das Foto bei mir die rechte Spalte... was tun? --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:53, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
: Dann muss der Hochkantwert wohl noch weiter runter. Feste px-Werte sind zumindest nicht das Wahre... Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:55, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
::Dann mach doch das bitte, bin da nicht so die Expertin. Danke, --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:56, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
:::Juut :) --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 23:01, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Hippolini ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hattest Dich an dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2013/Februar#Hippolini Relevanzcheck] zu der Methode Hippolini beteiligt. Einige Monate und eine [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. November 2013#Hippolini|Löschdiskussion]] später bin ich nach wie vor dran. Bevor ich den Artikel nach den Änderungen wieder in den ANR stelle, würdest Du ihn Dir bitte einmal mit ansehen und mir Rückmeldung geben, wo es noch Änderungen bedarf? Gern unter [[Benutzerin Diskussion:Hippolini/Hippolini]] Vielen Dank und viele Grüße, Iluna --[[Benutzer:Hippolini|Hippolini]] ([[Benutzer Diskussion:Hippolini|Diskussion]]) 16:54, 13. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
Hallo auch von mir, den "Retter" :-)<br />
<br />
finde ich klasse, dass du dich auch dran beteiligst, in der Wikipedia von der Löschung bedrohte Artikel anderweitig zu importieren, also zu retten. Bist du zufällig auch bei [[Wikia]] tätig?<br />
<br />
Grüße aus dem Rheinland von [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:33, 10. Jan. 2014 (CET)<br />
: Danke an den Retter! Mit Wikia-Beteiligung kann ich nicht dienen, habe hier schon genug zu tun ;-) Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 19:57, 10. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Ja wohin rettest du die Artikel denn dann? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 23:06, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Ich habe eine [http://www.pferdewiki.de/wiki/Diskussion:Autorenportal#Artikelimport_aus_Wikipedia Anfrage gestellt], da mir die passenden Rechte fehlen. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 23:31, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Hallo [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]], der Export wurde nun vollzogen: [http://pferdewiki.de/wiki/Hippolini]. Bleibt der Baustein jetzt drin oder gibt es einen anderen Baustein dafür? Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 16:40, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: Hallo, das weiß ich leider nicht da das Pferdewiki andere Vorlagen und Bausteine verwendet als es zB Wikia tut. Und ob der Baustein bestehen bleibt, entscheiden die dortigen Mitmacher. <br />
<br />
Liebe Grüße, <br />
[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:26, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
: @ [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]]: Ich meinte an sich, ob der Baustein in Wikipedia drin bleibt ;-) --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 15:45, 16. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Ach so, das meinst du. Nein, den kann man säter entfernen - sofern nicht doch der ganze Artikel letztendlich entfernt wird ^^ --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 18:18, 16. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nordlicht8&diff=126515603
Benutzer Diskussion:Nordlicht8
2014-01-15T21:26:38Z
<p>Saviour1981: /* Hippolini */</p>
<hr />
<div>[[File:Symbol merge discussion.svg|120px]] '''Diskussionsseite - Benutzer: Nordlicht8'''<br />
<br />
Ältere Diskussionsbeiträge sind im [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv|Diskussionsarchiv]] zu finden: [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2009|2009]] | [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2010|2010]]<br />
== SpringDerby ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, <br />
<br />
der Veranstalter des Spring- und Dressur-Derbys hat ein, zwei Fragen zu dem Artikel zum Spring- und Dressur-Derby und würde sich freuen, wenn man sich darüber einmal unterhalten könnte. Das Gesprächsangebot wäre zum Beispiel eine Journalistenveranstaltung am kommenden Mittwoch! Würde mich über eine Nachricht freuen! <br />
<br />
Besten Gruß, <br />
Andreas Kerstan<br />
: Guten Tag Herr Kerstan, vielen Dank für ihre Anfrage. Um welche Fragen geht es denn? Die meisten Fragen können wir auch hier oder auf der [[Diskussion:Deutsches Spring- und Dressurderby]] besprechen. Sachliche Änderungen an den Artikeln sind immer gerne gesehen.<br />
: Soweit Sie die Fragen nicht öffentlich stellen möchten, können wir auch [[Spezial:E-Mail_senden/Nordlicht8|persönlich Kontakt aufnehmen]]. Ich weise allerdings schon einmal vorab darauf hin, dass ich nur einer von tausenden Autoren in der Wikipedia bin und hier kaum mehr Benutzerrechte habe als sie. Mit freundlichen Grüßen --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:39, 12. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bearbeitung Totilas ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
ich habe ein wenig grübeln müssen, aber jetzt verstehe ich, dass Du mit dem Rückgängigmachen meiner Änderung recht hast. Und was das Pferd angeht - ich war bei einigen der 28 Zehnen in Aachen als Richterassistent dabei. Unglaublich - und die Gelassenheit bei den Siegerehrungen total unholländisch (vor allem verglichen mit den Pferden von Anky v. G.).<br />
<br />
Schöne Grüße<br />
<br />
Grimbergen<br />
<br />
== Zwischenüberschrift ==<br />
Schönen guten Abend! Darf ich Dich bitten, Dir einmal meinen "Spanischer Schritt"-Beitrag anzuschauen? Ihn also zu sichten? Das wäre lieb. Herzliche Grüße und bis ganz bald, --[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 21:06, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Gerne doch, ist erledigt. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:22, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Sei bedankt! :-)))--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 15:17, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
==Neue Überarbeitung==<br />
Liebes Nordlicht, ich bin zwar mittlerweile automatischer Sichter, aber durch die gutgemeinte aber unnötige Änderung eines anderen, jüngeren Autoren ist der Artikel wieder zur Sichtung ausgeschrieben. Bist Du so lieb und schaust ihn Dir mal an: Reitkunst.<br />
<br />
Wenn es Dir keine Mühe bereitet, würde ich mich freuen, wenn Du den Titel der Seite von "Klassische Reitkunst" in "Reitkunst" kürzen könntest. Weiß nicht, ob das ohne Probleme möglich ist.<br />
<br />
Liebe Grüße,--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 12:19, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:Umbenennen hat sich erledigt, habe jetzt "REITKUNST" und "KLASSISCHE REITKUNST" erstellt.--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 13:55, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:: Bitte mich erst anschreiben, wenn ein paar Tage vergangen sind (sonst quillt die Benutzer-Diskussion über). Die täglichen Änderungen sehe ich über die Listen des [[WP:WPPS]] sowieso. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 18:00, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Pferde ==<br />
Hallo Nordlicht8, vielen herzlichen Dank, dass Du Dich der "Liste" angenommen und meine Anfrage in euerm Portal begleitet hast! Die Causa hat keine wirkliche Eile und kann gerne gründlich überlegt werden. Wenn ihr euch für den Transport eurer Projektliste in den ANR entscheidet, wäre ich Dir dankbar, wenn wir das irgendwie zeitlich verabreden könnten, denn dann sollte ich mMn möglichst zeitnah auch die "Liste bekannter Tiere" entsprechend anpassen; und da das ein wenig Fummelei bedeutet (vor allem mit dem Film-/TV-Tiere-Teil), muss ich etwas Zeit am Stück dafür haben;-). Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 14:30, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
:Hallo Nordlicht8, hab' alle Deine Nachrichten gesehen bez. "Liste bekannter Tiere" und der Pferde. Bin derzeit etwas knapp mit Zeit, zumal die Liste unterdessen umgebastelt wurde (siehe auch meine Disk). Kannst Du noch etwas warten? Herzlichen Gruß aus der Nacht, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 02:26, 11. Dez. 2011 (CET)<br />
::Moin Nordlicht8, nicht dass Du denkst, ich hätt' Dich und Deine schöne Pferdeliste, die mMn in den ANR gehört, ganz vergessen, im Gegenteil. <s>Was meinst Du: ein Wochenende nach dem 6. Februar wäre mir recht, da habe ich wieder etwas mehr Zeit als jetzt.</s> Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 23:39, 23. Jan. 2012 (CET)<br />
:::Du kannst die Pferdeliste im ANR hochfahren; ich habe in der [[Liste bekannter Tiere]] die "Film- und Fernseh"-Abteilung umgebaut und nun können gern auch die Sportpferde umziehen...:-) Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 01:37, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
::::Super! Vielen Dank! Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 18:19, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== [[Pferdelaufband]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlich, vielen Dank für das Bild. Darf ich fragen, wie du auf den Bilderwunsch aufmerksam geworden bist? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:30, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
: Über das [[Wikipedia:WikiProjekt Pferdesport]]. Seit der Überarbeitung im Rahmen der Portalerstellung ist der Bereich "Wartung" ja automatisiert und hat den Bereich "Bilderwunsch" integriert. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:37, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Arabofriese]] ==<br />
<br />
Moin, kannst du hier bitte ergänzen, was aus den HLPs wurde? Ich habe mich mit Google translate zwar nun einige Zeit auf http://www.eafs.be/ getummelt, aber ohne Ahnung vom Thema und Sprache ist das wirklich schwierig. Kannst du dir das eventuell anschauen oder mir jemanden sagen, der das könnte? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:20, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
: Ich kann zwar auch kein Niederländisch, aber auf der Startseite ist gleich "Verrichtingsonderzoek 2012" angeschlagen. Der Google-Übersetzer sagt mir hierzu ''Performance-Test, Funktionsprüfung, Leistungsprüfung''. Wenn ich mir [http://www.hcaalders.nl/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=46&Itemid=92 diese Seite] übersetzen lasse (ein 2011 gekörter Arabofriesen-Hengst), spuckt er sogar "Hengstleistungsprüfung" aus.<br />
: Auch [http://www.arabofriesen.at/ydc_-_arabofriesen_oesterreich/praemien.php auf dieser Seite aus Österreich] wird von der HLP bei Arabofriesen ab 2010 gesprochen + deren Bedingungen. Hat also wohl geklappt, werde das ergänzen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup>[[Datei:Horseicon.svg|18px|verweis=Benutzer Diskussion:Nordlicht8]] 20:55, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
::Vielen Dank und guten Rutsch. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:14, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bild in Signatur ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, du hast [[:Datei:Horseicon.svg]] in deiner Signatur. Ich bitte dich es zu entfernen. "... Bilder, farbliche oder sonstige Gestaltung der Schrift o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht." [[Hilfe:Signatur#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern]]. <br />
<br />
Wenn du gern ein Symbol in der Sig hättest, kannst du jene Schriftzeichen einbauen: <big>♘</big> oder <big>♞</big>. Sie haben viele der Bild-Nachteile nicht. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 15:32, 5. Mär. 2012 (CET)<br />
: Auch wenn ich bei weitem nicht der einzige "Missetäter" bin, habe ich die Änderung vorgenommen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:30, 13. Mär. 2012 (CET)<br />
:: Ja, das ist richtig, irgendwo muss man aber anfangen. Ich, und sicher viele andere, ''danke''n dir! Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 04:07, 15. Mär. 2012 (CET)<br />
<br />
== Portal:Sport ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hast im April im Kurier zur Mitarbeit im Portal:Sport aufgerufen. Was sind die wichtigsten Dinge? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 12:51, 12. Mai 2012 (CEST)<br />
: Schön, dass sich jemand meldet. Insbesondere die [[Portal:Sport/Aktuelle Ergebnisse|aktuellen Ergebnisse]] sind stark ungepflegt, wie man auch aus der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Sport/Aktuelle_Ergebnisse&action=history Versionsgeschichte] erkennen kann. Sieht halt sehr unschön aus, wenn auf einer Seite, die auf der WP-Startseite verlinkt ist, wochen- oder monatealte Ergebnisse als "aktuell" bezeichnet werden.<br />
: Ansonsten müssen auch die aktuellen Ereignisse, die kürzlich Verstorbenen und der "Artikel der Woche" regelmäßig aktualisiert werden. Auch auf der [[Portal Diskussion:Sport|Diskussionsseite]] könnte deutlich mehr Beteiligung vertragen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:03, 15. Mai 2012 (CEST)<br />
<br />
== Danke fûr die Fotos ==<br />
<br />
Hallo. Zuerst, entschuldigung für meine schreckliche deutsche Sprache. Ich habe deutsch in der Schule studiert aber heute ich benutze es nicht mehr sehr often. Ich schreibe dir, um dir für die Fotos zu bedanken, die du auf FR-Wikipédia veröffentlicht hast. Ich habe auch deine Kategorie auf commons gesehen. Du hast sehr schöne Fotos. Wenn du italienische Reiter fotografieren kannst, werde ich auch sehr interessiert sein. Noch einmal danke! --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 12:00, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
: Hallo Eponimm, vielen Dank für dein Lob. Ich habe mal in mein Archiv geschaut. Von den italienischen Vielseitigkeitsreitern Stefano Brecciaroli, Marco Cappai, Luisa Palli und Susanna Bordone hätte ich Bilder. Besteht Interesse daran? Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:50, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::Ihre Pferde interessieren mich. ^_^ Hast du ebenfalls ihre Namen? Ich hoffe, ein Foto von Lalia della Nave, die Stute von Luisa Palli zu finden. Danke und grüße --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 18:19, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
[[File:Luisa Palli Lalia della Nave, EM Vielseitigkeit 2011.JPG|miniatur|hochkant=1.2|Luisa Palli mit ''Lalia della Nave'']]<br />
::: So, ein passendes Bild habe ich gefunden. Nicht mein bestes Bild, aber ich hoffe es reicht. Die anderen Pferdenamen findest du in dieser Ergebnisliste: [https://search.fei.org/Result/ResultList.aspx?p=3D111D53EA5DC5AC350C049840A930D126160C136DEA724DE6223570EBBACEFAF76FC22A3D6A5FDB82C6A12FC1F6AC37 Link]. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:52, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::::Toll! Danke danke danke! Ich bin sehr zufrieden, ein Foto eines ''[[:fr:selle italien|sella italiano]]'' Pferdes schliesslich gefunden zu haben. Deinerseits, wenn du Fotos auf französischen Themen suchst, zögere mich nicht zu fragen. Ich bin immer bereit zu helfen. Für Beispiel, hier sind meine Fotos : [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Eponimm/Galerie meiner Commons-Galerie]. Grüße :-) --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 20:56, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
<br />
==[[Benutzer:Nordlicht8/CCI Luhmühlen]] ...==<br />
... ist da. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 22:52, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Besten Dank. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:53, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Dirk Schrade]] ==<br />
<br />
Schade, daß wir uns hier doppelt Arbeit gemacht haben, hätte ich geahnt, daß du daran arbeitest, hätte ich meine Kraft in andere Bereiche gelenkt. Aber da die früh starten, wollte ich die Vielseitigkeitsreiter aus Deutschland fertig haben, bevor alles losgeht. Drum vorsichtshalber die Frage: kümmerst du dich um die letzte Deutsche Reiterin [[Dorothee Schneider]] auch noch? Eventuell auch um die Österreicherin [[Renate Voglsang]] und/oder den Schweizer [[Paul Estermann]]? [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 19:21, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Nun ja, es war ja nicht so viel Doppelarbeit. Ich habe vorallem die Jugendjahre beschrieben; die Championatserfolge, die mir fehlten, hattest du hingegen umfangreich behandelt.<br />
: Wann ich welchen Artikel schreibe, kann ich nicht sagen. Wenn ich einen Artikel schreibe, kündige ich dies aber auf der Seite [[Wikipedia:WikiProjekt Olympische Spiele/London 2012]] an ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Olympische_Spiele/London_2012&oldid=106040669 so wie hier]). Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 19:47, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:: Nachtrag: [[Dorothee Schneider]] dürfte ich mir wohl als Erste vornehmen. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:02, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:::Klasse, dann lasse ich diese aus. Ansonsten ist es ja gerade richtig, wenn wir uns ergänzt haben. Für die Seniorenergebnisse empfehle ich Bikala (siehe Schrade-Artikel) - ab 2006 sind die da zumindest Welt- und Europaweit verzeichnet. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 21:31, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Dorothee Schneider ==<br />
<br />
wikipedia ist einfach klasse!! wenn sich Nordlichter um Rheinhessen kümmern, welch eine Völkerverständigung. BG --[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 23:03, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
: Na wenn ich dich und andere glücklich machen konnte, dann bin ich doch froh :-) --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 23:06, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Marco Kutscher]] ==<br />
<br />
Moin Nordlicht8, kannst Du [[Diskussion:Marco Kutscher|diese]] beiden veralteten Weblinks aktualisieren? Ich kann nicht herausfinden, ob die alte Datenbank auf [https://data.fei.org/ data.fei.org] noch zugänglich ist. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:26, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
: Nein, die Datenbank gibt es nicht mehr. Es sind von den normalen Turnieren nur noch Ergebnisse seit 2008 verfügbar. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:36, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
::Merci, das vermutete ich bereits. --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:50, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Murgese xxx ==<br />
<br />
Musste erst den Begriff nachschlagen, habs jetzt nachgetragen ;-) danke für die Fließtextierung, sieht besser aus! Thyl Engelhardt[[Spezial:Beiträge/213.70.217.172|213.70.217.172]] 08:10, 2. Okt. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[VER-Dinale - Verdener Hallenreitturnier]] ==<br />
<br />
Guten Abend,<br />
<br />
habe gerade Deine Änderungen am oben genannten Artikel bemerkt. Was hast Du denn genau verändert? Die Änderung war recht umfangreich. Ich frage deshalb, Weil mir vor allem Änderungen an der Verlinkung aufgefallen sind. Hatte ich so viel doppelt verlinkt? Gruß --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 18:18, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
: Hallo, an einigen Stellen hatte ich Reiternamen erneut verlinkt, da diese nur am anderen Ende des Artikels verlinkt waren. Beim Pony-Bundesnachwuchschampionat habe ich alle Verlinkungen bis auf Herrn Stühlmeyer rausgenommen, da diese die Relevanzansprüche wohl eher nicht erfüllen würden. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:46, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
::verstehe und danke für die rasche Antwort. --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 17:42, 14. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Spalte "Links" Entfernen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
ich möchte Dich um Deine Meinung zu [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Pferdesport/Artikelliste#Spalte_.22Links.22_Entfernen|diesem Thema]] bitten.--[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 11:21, 25. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Pferdesteuer, Löschdiskussion ==<br />
Bin Deiner Bitte nachgekommen. Bitte mach mal Eure "Pferde-Arbeitsgruppe" auf den Artikel "Araber" aufmerksam, *falls* es da jemand gibt der von Arabern etwas versteht; ich habe da einen "Belege fehlen" Aufkleber und einen Diskussionsbeitrag angebracht; meiner Meinung nach steckt da grundsätzlich der Wurm drin. --[[Benutzer:FrankMechelhoff|EffEmm]] ([[Benutzer Diskussion:FrankMechelhoff|Diskussion]]) 09:13, 4. Dez. 2012 (CET)<br />
<br />
== Liste von Pferderassen ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
bin mir im Artikel etwas unschlüssig über die bisherigen Änderungen in 2013. Die änderungen der IP würde ich gerne zurücksetzen, wären jene vom 18.01. aus meiner sicht begalten werden könnte. Was Meinst Du dazu? --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 10:06, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
: Da könnte ich mit leben,vorausgesetzt asil = echt stimmt. Wenn das der Fall ist, sollten wir aber auch im Artikel diese Übersetzung einbringen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:44, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bitte um Amtshilfe ==<br />
<br />
Hi, [[Wikipedia:Relevanzcheck#Hippolini|hier]] wird nach der enzyklopädischen Relevanz von Hippolini gefragt. Könntest du dich dazu äußern? Das wäre nett. VG, --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 14:01, 28. Feb. 2013 (CET)<br />
<br />
== Anton Bühler ==<br />
<br />
Hallo. Danke für den Artikel. Bitte immer auch unter dem Nachnamen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BChler&diff=116687728&oldid=115652958 eintragen]. Grüsse --[[Benutzer:KurtR|KurtR]] ([[Benutzer Diskussion:KurtR|Diskussion]]) 01:22, 3. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Pilotphase Artikel Feedback Tool - Fragebogen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
du hast dich am Pilotprojekt zum [[Wikipedia:Artikel-Feedback|ArtikelFeedbackTool]] in aktiver Weise beteiligt. Mit einem Fragebogen möchten wir dich nun bitten, der Community von deinen Erfahrungen zu berichten.<br />
<br />
Der Fragebogen soll als Teil der Evaluation die Community vor dem kommenden Meinungsbild gut informieren. Dazu gehört, dass man vor der Abstimmung neben der eigenen Perspektive auch die anderer Teilnehmer zur Kenntnis nehmen und in seine abschließende Beurteilung mit einfließen lassen kann. Wir setzen auf deine Erfahrungen und Gedanken als Lektüre für andere Community-Mitglieder. <br />
<br />
'''Klick hier, um den Fragebogen in deinen eigenen BNR zu kopieren: <span style="background-color:lightgreen;"> [//de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Meine_Benutzerseite/AFT-Fragebogen?action=edit&preload=Benutzer:Denis_Barthel_(WMDE)/AFT-Fragebogen Eigenen Fragebogen erstellen]</span>'''<br />
<br />
Wir haben dich mit diesem Fragebogen zwar direkt angesprochen, diese Ansprache richtet sich aber an jedermann. Jedes Communitymitglied ist aufgerufen, den Fragebogen ebenfalls zu nutzen.<br />
<br />
Vielen Dank und lieben Gruß, [[Benutzer:Denis Barthel (WMDE)|Denis Barthel (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel (WMDE)|Diskussion]]) 17:45, 15. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Mann recherchiert ==<br />
<br />
Hallo, der Mann vom Freitag (Pressekonferenz) ist Ulf Möller. --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 18:31, 21. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== [[Deutsches Spring- und Dressurderby]] ==<br />
<br />
Hallo, ich habe für die o.g. Veranstaltung einen Akkreditierungsantrag gestellt und wollte am 12.5. in Hamburg fotografieren. Bist Du auch vor Ort? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 13:03, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
: Ja, ich habe eine Dauerkarte. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 13:20, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für's Hinterhereditieren ==<br />
<br />
Hi ''Nordlicht8''! Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe machst, meine Bilder vom [[Internationales Pfingstturnier Wiesbaden|Pfingstturnier]] mit den richtigen Reiter- und Pferdenamen zu versehen. Ich versuche ja generelle meine Photos selbst ordentlich zu bescheiben und kathegorisieren, aber da ich in dem Thema nicht so drin bin... --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:09, 21. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== PfingstTunier ==<br />
<br />
Aus meiner Sicht habe ich die Bilder für den 17. Mai fertig. Die Bilder vom 18. und 19. (CIC3* Gelände; CDI4*; CVI 3*; CSIYH1* und einige Pressekonferenzen) kann ich aus persönlichen Gründen erst Anfang/Mitte Juni fertig machen. Wenn du danach noch Interesse am Turnierheft und weiteren Presseinformationen vom Gelände hast lass es mich bis dahin wissen. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 20:12, 23. Mai 2013 (CEST)<br />
:Von mir aus habe ich alle Bilder hochgeladen und vorsortiert. Sollte dir in den Amateurstartlisten noch jemand relevantes auffallen, lass es mich wissen. Evtl. habe ich da noch was auf Vorrat. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 00:26, 6. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Dein Importwunsch zu [[:UIC-Z-Wagen (DR)]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
dein Importwunsch ist erfüllt worden.&#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br />
* [[Benutzer:Nordlicht8/Mitteleinstiegswagen]]<br />
<br />
Viel Spaß wünscht<br />
--[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 20:19, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<!--importUtility -0.782--><br />
: Vielen Dank! --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:23, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== Awümz? ==<br />
<br />
Meines Wissen gab es ein A'''w'''ümz <sup>207</sup> nur als in der Länge verkürztes Modell in H0 sowie in N von Gebr. Fleischmann, Nürnberg (GFN). Der 207er ist nur als Eurofima-Wagen 1:1 verwirklicht worden. --[[Benutzer:Leopold Stotch|Butters]] ([[Benutzer Diskussion:Leopold Stotch|Diskussion]]) 07:15, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
: Stimmt, du hast recht. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:28, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Foto Kurier ==<br />
<br />
JETZT überragt das Foto bei mir die rechte Spalte... was tun? --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:53, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
: Dann muss der Hochkantwert wohl noch weiter runter. Feste px-Werte sind zumindest nicht das Wahre... Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:55, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
::Dann mach doch das bitte, bin da nicht so die Expertin. Danke, --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:56, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
:::Juut :) --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 23:01, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Hippolini ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hattest Dich an dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2013/Februar#Hippolini Relevanzcheck] zu der Methode Hippolini beteiligt. Einige Monate und eine [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. November 2013#Hippolini|Löschdiskussion]] später bin ich nach wie vor dran. Bevor ich den Artikel nach den Änderungen wieder in den ANR stelle, würdest Du ihn Dir bitte einmal mit ansehen und mir Rückmeldung geben, wo es noch Änderungen bedarf? Gern unter [[Benutzerin Diskussion:Hippolini/Hippolini]] Vielen Dank und viele Grüße, Iluna --[[Benutzer:Hippolini|Hippolini]] ([[Benutzer Diskussion:Hippolini|Diskussion]]) 16:54, 13. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
Hallo auch von mir, den "Retter" :-)<br />
<br />
finde ich klasse, dass du dich auch dran beteiligst, in der Wikipedia von der Löschung bedrohte Artikel anderweitig zu importieren, also zu retten. Bist du zufällig auch bei [[Wikia]] tätig?<br />
<br />
Grüße aus dem Rheinland von [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:33, 10. Jan. 2014 (CET)<br />
: Danke an den Retter! Mit Wikia-Beteiligung kann ich nicht dienen, habe hier schon genug zu tun ;-) Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 19:57, 10. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Ja wohin rettest du die Artikel denn dann? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 23:06, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Ich habe eine [http://www.pferdewiki.de/wiki/Diskussion:Autorenportal#Artikelimport_aus_Wikipedia Anfrage gestellt], da mir die passenden Rechte fehlen. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 23:31, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Hallo [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]], der Export wurde nun vollzogen: [http://pferdewiki.de/wiki/Hippolini]. Bleibt der Baustein jetzt drin oder gibt es einen anderen Baustein dafür? Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 16:40, 15. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: Hallo, das weiß ich leider nicht da das Pferdewiki andere Vorlagen und Bausteine verwendet als es zB Wikia tut. Und ob der Baustein bestehen bleibt, entscheiden die dortigen Mitmacher. <br />
<br />
Liebe Grüße, <br />
[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 22:26, 15. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Januar_2014&diff=126392348
Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2014
2014-01-12T14:42:12Z
<p>Saviour1981: /* Liste der Nummer-eins-Hits in Rumänien (2013) */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Januar 2014|<small>7. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Januar 2014|<small>8. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Januar 2014|<small>9. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Januar 2014|<small>10. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2014|<small>11. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2014|<small>12. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/11}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Nummer-eins-Hits in Rumänien (2013)]] ==<br />
<br />
und [[Liste der Nummer-eins-Hits in Rumänien (2014)]]<br />
<br />
Der gesetzte Quellenbaustein ist seit Monaten unbeantwortet. Die Herkunft ist unklar. Die Datenbasis ist unbekannt. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um offizielle Charts handelt, weil es bekannter sein müsste, wenn es die von Rumänien überhaupt gäbe. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 12:37, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Verstehe den zweiten Teil des Antrags nicht. Die Listen gibt es ab dem Jahr 2001. Werden jetzt alle angezweifelt und wenn nein, wieso gerade die der letzten zwei Jahre? Warum soll es in Rumänien keine Charts geben? Es gibt die z.B. die [http://www.charly1300.com/romaniaairplay.htm Romania Airplay Top 100] oder die [http://romanianchart.blogspot.hu/ romaniachart]. Wie kommt man auf die Idee, in Rumänien könnte es diese nicht geben, nachdem von gerade dort vor einigen Jahren mit [[Dragostea din tei]] ein Hit herüberschwappte, der dann auch in DACH eine Nummer 1 wurde, auch wenn die meisten eher die italienische Coverversion kennen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 14:51, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich bezweifle nicht, dass es in Rumänien Musik gibt. Und Radiostationen. Es gibt nur keine „offiziellen“ Charts, also sowas wie die deutschen [[Media-Control-Charts]], die von der Musikindustrie in Auftrag gegeben sind. Was du nennst, ist eine beliebige Auswahl von 16 Radiostationen (auch in Rumänien dürfte es einige mehr geben) und da nicht der übliche Airscan, sondern nur eine Playlisten-Auswertung. Ist das schon fragwürdig, so ist eine offenbar von einer Einzelperson erstellte Blog-Chartliste unbekannter Zusammensetzung sicherlich untauglich, ''die'' nationalen Charts von Rumänien zu repräsentieren. So wenig wie Radioplaylisten oder iTunes-Charts die deutschen Charts repräsentieren.<br />
::Bis 2012 gab es jedoch eine andere Quelle, die zumindest in den englischen Listen angegeben ist. Diese Charts wurden eingestellt und die englischen Listen enden auch 2012. Deshalb sind hier nur die Jahre 2013 und 2014 in Frage gestellt. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 15:28, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich habe die [http://mediaforest.ro/weeklycharts/HistoryWeeklyCharts.aspx?year=2014&week=1 Quelle] für die Liste hinzugefügt. Die Frage ist, ob der Einsatz von 241 Plays in einer Woche repräsentativ für Verkäufe und Downloads in einem ganzen Land sein können. Zumindest sollte die Basis für die Zahlen im Artikel erwähnt werden. Soweit ich die englischsprachige Seite verstanden habe, basieren auch die Zahlen vor 2012, aber auch die Platzierungen der deutschsprachigen Liste vor 2012 auf dieser Quelle. [[Benutzer:SchirmerPower|SchirmerPower]] ([[Benutzer Diskussion:SchirmerPower|Diskussion]]) 17:25, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Danke. Ist zumindest eine ernsthafte Quelle. Aber es wirft ein bezeichnendes Licht auf die englisch-amerikanische Wikipedia: Wenn eine US-amerikanische Zeitschrift die rumänischen Charts veröffentlicht, dann sind sie „offiziell“, wenn sie das offenbar aus internen Gründen nicht mehr tut, dann gibt es keine „offiziellen“ mehr.<br />
:Es ist so: wenn die große Dachorganisation der Musikindustrie, IFPI, auf [http://ifpi.com/content/section_links/local_associations.html dieser Seite] eine lokale Organisation nennt und diese dann auf die Charts verweist, dann ist das ein eindeutiger Fall von „offiziell“. Fehlen diese eindeutigen Hinweise, dann muss man andere finden. Media Forest drückt sich auf all den schönen Unterseiten davor zu sagen, für wen sie das eigentlich erstellt. Sie nennen zwar den potenziellen Kundenkreis, aber sie erheben keinen Anspruch, national repräsentativ zu sein. Das erinnert mich an [[Deutsche Airplay-Charts|MusicTrace]], die zwar auch eine nationale Airplay-Auswertung für Deutschland erstellen und vermarkten, aber eben nicht die offiziellen Airplay-Charts. Für die Behauptung, Media Forest ermittle „die“ Nummer eins von Rumänien, ist das zu wenig. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 13:23, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich bin für '''behalten''', vorsichtshalber rette ich beide Listen aber rette ich beide Listen ins Musik Wiki rüber... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:19, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das Musik-Wiki muss ja so einiges hinnehmen, aber du solltest es vielleicht dort nicht als „die“ Nummer-eins-Hits von Rumänien unterschieben, wenn sich das nicht bestätigen lässt. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 13:23, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Lieber Harro von Wulff, wenn ich mal was sagen darf: ich kenne mich ein bißchen mehr mit Charts aus als ihr alle, die massenkompatiblen Mainstreamhörer! Die rumänischen Charts haben keine offiziellen Verkaufscharts, genausowenig wie Litauen, weshalb dort die Airplaycharts als "offizielle" Charts gelten. Ein Litauer hat mir mal erzählt, warum es in Litauen nur Airplaycharts gibt. Und überhaupt darf man andere Länder nicht immer mit Deutschen Gepflogenheiten messen, weil man der Sache damit mitnichten gerecht wird. Das Musik Wiki muss nicht "einiges hinnehmen", es wird mit Informationen gefüllt. Informationen,d ie für euch eh immer als unwichtig erscheinen, aber für Musikfans vielleicht interessant sind. Und zurück zum Thema: derjenige, der sich hier die Mühe mit den Listen bis zurück ins Jahr 2001 gemacht hat, wird sehr wohl die offiziellen rumänischen Charts konsultiert haben, auch wenn die Inhaltsanbieter oft gewechselt haben. Andere Charts verfolge ich schon seit 2000 und ich denke, dass ich da doch ein bißchen mitreden kann. Ihr könnt mich diesbezüglich gerne Fragen stellen, wenn es diesbezüglich wieder LD's gibt, aber auf die Idee kommt eh keiner von euch. EdD --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 15:42, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Zweikomponentensystem (Technik)]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 10:03, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|Löschen''Kein Artikel sondern ein Wörterbucheintrag. Ein schlechter noch dazu. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 23:52, 10. Jan. 2014 (CET)''<br />
:ME kein Schnelllöschfall. Siehe auch [[Zweikomponentensystem]]. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 00:35, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was meinst du damit? [[Zweikomponentensystem]] ist eine BKS. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 00:39, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ja. [[Zweikomponentensystem (Technik)]] war dort Rotlink seit 2009. Jetzt hat eine IP einen Stub dazu geschrieben. Wenn das hier keinen Artikel wert ist, muss die BKS auch weg. Der andere Artikel behandelt aber nur die biologischen Zweikomponentensysteme. Ich denke, das sollte man diskutieren. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 02:51, 11. Jan. 2014 (CET)}}<br />
:In dieser Form ein reiner Wörterbucheintrag und damit ein Verstoß gegen [[WP:WWNI]] Punkt 1 und [[WP:WPIKW]], so zu {{BE|LÖ}}--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 10:24, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: ausserdem ist die Klammer «(Technik)» stuß, hier gehört wenn «(Chemie)», Technik steht unter [[Modulbauweise]], auch für 3 komponenten. sonst kommts es mir eher vor, als ob eine gemeinsames platzerl für Zweikomponentenkleber und -kampfstoff gesucht wird, dafür gibts aber die volltextsuche --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 11:47, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich bin nicht WolfgangRiegers Meinung, wenn er schreibt, dass „die BKS auch weg“ muss, wenn dieser „Aritkel“ gelöscht wird. Seit wann dürfen BKSen denn keine Rotlinks enthalten? --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 16:38, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Mittelrhein-Main-Express]] ==<br />
<br />
Regionale Verbindung wie viele andere, ohne herausragende Bedeutung. --[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 11:04, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Stimmt, eine herausragende Bedeutung der Bahnlinie kann ich dem Text nicht entnehmen und auch als gelegentlichem Nutzer der Bahnlinie ist mir nichts besonderes bekannt.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 11:36, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Piggly Wiggly]] (LAE => QS) ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:46, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Behalten''' - 600 Fillialen in 17 US-Bundesstaaten laut Homepage. Erfüllt damit die [[Hilfe:Relevanz#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien]]. Artikel braucht aber natürlich QS.--[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 14:59, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::klar relevant. - Ausbau erforderlich [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 15:04, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
wobei dsa wichtigste fehlt: erster supermarkt der welt und erfinder des konzepts. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] 19:24, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Eigenaussagen und ansonsten völlig unbelegte Behauptungen. Und das ist nicht mal der erste Artikel in so einem Nicht-Zustand. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:46, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dominion Stores]] ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:51, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kann locker im Hauptartikel [[Metro Inc.]] untergebracht werden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:36, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Kein Artikel. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:44, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dominion (Newfoundland and Labrador)]] ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:53, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kann locker im Hauptartikel [[Loblaw Companies]] untergebracht werden.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:41, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Kein Artikel. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 08:43, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Senioren-Union]] (erl) ==<br />
<br />
Aufgrund der Löschung der "Liberalen Senioren" ist es notwendig, auch die "Senioren Union" zu löschen, um die Neutralität Wikipedias zu bewahren. --[[Benutzer:DE1588|DE1588]] ([[Benutzer Diskussion:DE1588|Diskussion]]) 14:59, 11. Jan. 2014 (CET)[[DE1588]]<br />
:Haben wir wieder eine neue Rechtslage per Präzedenzfall? --[[Spezial:Beiträge/91.15.161.110|91.15.161.110]] 15:26, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::war eh nicht im Artikel eingetragen [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 15:31, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus]] (erl.) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus|1=28. Juni 2008|2=Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Aufgrund der Löschung der "Liberalen Senioren" ist es notwendig, auch die "Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus" zu löschen, um die Neutralität Wikipedias zu bewahren. Die Relevanz der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus ist nicht erkennbar.--[[Benutzer:DE1588|DE1588]] ([[Benutzer Diskussion:DE1588|Diskussion]]) 15:04, 11. Jan. 2014 (CET)[[DE1588]]<br />
:'''Behalten'''. Die Relevanz entspricht der Vorgabe von [[Hilfe:Relevanz#Unterorganisationen|Unterorganisationen]]. "Liberale Senioren" wurde offenbar auf Grund nicht dargestellter Relevanz gelöscht, nicht wegen Irrelevanz. Da muss sichd er Verfasser wohl selbst hinterfragen und die Richtlinien für neue Artikel lesen. --[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 15:26, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::war eh nicht im Artikel eingetragen [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 15:32, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Guenter Adolf Guth]] (SLA) ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt oder vorhanden. Ich hatte den (vermutlichen) SD'ler angeschrieben und nach Belegen und Relevanz gefragt, daraufhin hat er den Artikel kommentarlos geleert. Daraus folge ich, dass eine Relevanz nicht vorhanden ist. Da Relevanz aber nicht auszuschließen ist, hier. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 16:08, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:''Ich Guenter Adolf Guth verfuege dass die gesamte Beitragsseite von Guenter Adolf bzw Dolph Gunther aus persoenlichen Gruenden vollstaendig und unwiederbringlich geloescht wird ich bin nicht bereit mich durch die Wikipedia Statuten glaesern zu machen''. Gerade auf [[Vorlage:Löschen/Doku]] gefunden. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 16:16, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Wen er offenbar irrlevant ist, so what. Da sollten wir dem "Widerstand" der Aufnahme hier ausnahmsweise mal nachgeben. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 16:57, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Hat jemand was gegen SLA wegen eindeutiger, offensichtlicher Irrelevanz sowie Verstoß gegen [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]]? Selbstaussage des Erstellers: "Mein leben als Mensch und Musiker in Kurzfassung fuer Freunde und bekannte als nachschlagewerk gedacht Quellen:youtube Dolph Gunther/ Gemeinde Baar Immigrationsoffice Chiangmai". MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 17:09, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Nein, nicht nach deinem Beitrag und dem von Kurator71. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 17:26, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA stattgegeben. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] – ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]] – [[Benutzerin:Lady Whistler/Kondolenzliste|RIP Lady Whistler]]) 19:25, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Leopold Gombocz]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt, zudem fehlen (siehe QS) jegliche Belege. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 16:41, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Unter Leopold Gombotz findet sich etwas [https://www.google.de/search?q=%22Leopold+Gombotz%22&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=OWbRUuXUOc_Jsway2oCwCw#q=%22Leopold+Gombotz%22+AND+Laafeld&rls=org.mozilla:de:official&tbm=bks]. Ich würde sagen, gebt dem Autor des Artikels ein wenig Zeit zum nacharbeiten. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 16:45, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Stellt sich halt immer noch die Frage der Relevanz – was macht einen Imker relevant genug für die Wikipedia? Meiner Meinung nach reicht sein Erfindungsreichtum ''allein'' dafür nicht aus.--[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 16:50, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Sollte er tatsächlich belegbar Pionier der "Bienenwanderung" per Eisenbahn gewesen sein und dies gar wie im Artikel steht durch Kaiser Franz Joseph ausgezeichnet worden sein, so ergibt sich natürlich schon Relevanz. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 16:54, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Na dann warten wir mal ab; ist ja kein Problem, wenn der Autor länger als sieben Tage braucht, dann bleibt die LD noch was länger offen. Und ansonsten bleibt immer noch die Verschiebung in den BNR als letzte Möglichkeit.--[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 17:00, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: Hoffen wir das Beste. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 17:05, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::In der QS war der Artikel gerade einmal 2 Tage und nun schon einen LA zustellen, ist auch etwas übertrieben. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 17:07, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::: Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun – die QS soll Schwächen beheben, die LD klären, ob der Artikel überhaupt relevant ist. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 17:12, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::: Zustimmung zu Filterkaffee, das ist unabhängig voneinander. Und QS ließt meist eh keiner, einen Artikel auf LD stellen, kann auch zu einen schönen Ausbau durch andere Benutzer führen. Also: bitte nicht sinnfrei hier diskutieren, sondern versuchen Quellen zu finden und den Artikel auszubauen. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 17:21, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Ich denke, wir sollten hier mal '''7 Tage''' geben. Google wirft zwar nicht viel dazu, aber zumindest etwas.--[[Benutzer:European Networks| '''✠''']] • [[Benutzer Diskussion:European Networks|<small>'''✉'''</small>]] • [[Benutzer:European Networks/Encyclopædia|<small>'''WikiProjekt Encyclopædia'''</small>]] • <small>Nenn mich wenn EN!</small> 19:02, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== Apple-System-on-a-Chip-Artikel (LAE) ==<br />
<br />
Die Relevanz von so einem Bauteil erschließt sich mir nicht. Ggf. alle in einem Artikel zusammenfassen. --[[Spezial:Beiträge/84.44.231.82|84.44.231.82]] 19:48, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Unter [[:Kategorie:Chip von Apple]] gibt es noch mehr. Lassen sich diese ganzen Einzelartikel nicht unter einem Lemma (analog zu [[:en:Apple system on a chip]]) zusammenfassen? --[[Spezial:Beiträge/84.44.231.82|84.44.231.82]] 20:06, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Nachfolger der [[S5L8900]]-[[S5L8922]], Samsung [[S5L8930]], [[S5L8940]] usw. haben ja auch eigene Artikel. Wenn man die Artikel also löschen will, kann man die Artikel [[Apple A4]] - [[Apple A7]] sowie [[Apple M7]] gleich mitlöschen, da sie de facto das gleiche behandeln. Was dieses Bauteil verrichtet entnimmst du am besten dem [[Apple A7|Artikel]] oder der offiziellen Propagandaseite von Apple: http://www.apple.com/iphone-5s/features/ #A7 chip | '''Nicht löschen''' --[[Benutzer:Jojhnjoy|Jojhnjoy]] ([[Benutzer Diskussion:Jojhnjoy|Diskussion]]) 20:33, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Wasn Quatsch, schnellbehalten. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:35, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Zusammenfassen lassen sich die Artikel übrigens meiner Ansicht nach nicht wirklich, da man dann die Apple A4 usw. mit integrieren müsste - das würde dann einen zu großen Artikel hervorbringen. Was sich aber anbietet wäre ein [[Samsung S5L]] Artikel. --[[Benutzer:Jojhnjoy|Jojhnjoy]] ([[Benutzer Diskussion:Jojhnjoy|Diskussion]]) 20:37, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
'''[[WP:LAE|LAE]] Fall 1 und ggf. 2a)'''--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 20:42, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== [[S5L8920]] (LAE) ===<br />
<br />
:siehe [[#Apple-System-on-a-Chip-Artikel|Sammelantrag oben]]<br />
'''[[WP:LAE|LAE]] Fall 1 und ggf. 2a)'''--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 20:42, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== [[S5L8720]] (LAE) ===<br />
<br />
:siehe [[#Apple-System-on-a-Chip-Artikel|Sammelantrag oben]]<br />
'''[[WP:LAE|LAE]] Fall 1 und ggf. 2a)'''--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 20:42, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== [[S5L8900]] (LAE)===<br />
<br />
:siehe [[#Apple-System-on-a-Chip-Artikel|Sammelantrag oben]]<br />
'''[[WP:LAE|LAE]] Fall 1 und ggf. 2a)'''--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 20:42, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== [[S5L8922]] (LAE) ===<br />
<br />
:siehe [[#Apple-System-on-a-Chip-Artikel|Sammelantrag oben]]<br />
'''[[WP:LAE|LAE]] Fall 1 und ggf. 2a)'''--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 20:42, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== [[S5L8723]] (ungültig) ===<br />
<br />
:siehe [[#Apple-System-on-a-Chip-Artikel|Sammelantrag oben]]<br />
Ungültig, [[WP:LR|Stundenfrist]] nicht eingehalten. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 19:53, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== [[S5L8702]] (ungültig) ===<br />
<br />
:siehe [[#Apple-System-on-a-Chip-Artikel|Sammelantrag oben]]<br />
Ungültig, [[WP:LR|Stundenfrist]] nicht eingehalten. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 19:56, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
=== [[S5L8730]] (ungültig) ===<br />
<br />
:siehe [[#Apple-System-on-a-Chip-Artikel|Sammelantrag oben]]<br />
<br />
Ungültig, [[WP:LR|Stundenfrist]] nicht eingehalten. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 19:53, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Der wunde Punkt]] ==<br />
<br />
''War SLA.''<br />
* [//de.wikipedia.org/w/index.php?&oldid=126364983 Begründung] lautete: ''Keine BKS im Sinne von Wikipedia. In den Zielartikeln kommt „Der wunde Punkt“ noch nicht einmal als Absatz-Überschrift vor. Siehe [[WP:BKL#Einträge|WP:BKS]]: „...das Stichwort lediglich beiläufig und ohne jegliche nähere Erläuterung verwendet wird, rechtfertigen keinen Eintrag in die BKS.“''<br />
* [//de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=126367165&diff=prev Ablehnungsbegründung] lautete: ''kein Schnelllöschgrund, außerdem ist "Der wunde Punkt" jeweils Werktitel''<br />
--[[Benutzer:Der Harmlos|Der Harmlos]] ([[Benutzer Diskussion:Der Harmlos|Diskussion]]) 20:42, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
: ja, einer unserer wunder punkte, durch die schwurbelige regelung, dass man werktitel auch an sich irrelevanter werke in bks eintragen darf, und es reicht, auf den autor zu verlinken, handeln wir uns millionen solcher bks ein (es gibt alleine 125.000.000 bücher [http://winfuture.de/news,57285.html] [http://frag.wikia.com/wiki/Wie_viele_B%C3%BCcher_gibt_es_bisher], dazu filme, musik, ..; BKS-rate wohl bei einigen %). hier herrscht dringend bedarf zu einer eindeutigen regelung. mein vorschlag:<br />
:: ''das werk muss eigenständig relevant sein = es kommt potentiell ein artikel, und rotlink muss angestzt werden. der autor als interimister sekundärlink: dort ebenfalls rotlink in der werklisate zwingend - denn dort kann man die relevanz fürs oeuvre am besten abschätzen. relevanznachweis obliegt dem, der einträgt''<br />
: hier ist zwar nicht der platz für solche grundsatzdiskussion, aber angesprochen werden muss es mal --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 02:24, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und wo steht diese ominöse Regelung, auf die zu verlinken der abarbeitende (-kanzelnde) Admin nicht einmal nötig hat? --[[Benutzer:Der Harmlos|Der Harmlos]] ([[Benutzer Diskussion:Der Harmlos|Diskussion]]) 02:55, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
::: nicht das ich wüsste: das ist so eine gewohnheit (die meisten dieser angelegenheiten werden indirekt aus [[WP:BKV]] abgeleitet oder im begriffsklärungsprojekt ausdiskutiert) --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 14:27, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Die Angst, das Wikipedia durch zu viele BKS sterben könnte, ist für mich kein Löschgrund. Man könnte die BKS auch so umstricken, dass Links auf die noch nicht vorhandenen Artikel gesetzt werden, und der LA würde sich in Luft auflösen. Im Englischen gibt es schon zwei Artikel [https://en.wikipedia.org/wiki/Your_Erroneous_Zones] [https://en.wikipedia.org/wiki/A_Spot_of_Bother], die auch Exlusionisten die Daseinsberechtigung entsprechender deutschsprachiger Artikel verdeutlichen sollten. Grüße, --[[Benutzer:Qaswed|Qaswed]] ([[Benutzer Diskussion:Qaswed|Diskussion]]) 15:03, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Totschlagargument]] (LAE) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Totschlagargument|1=7. Dezember 2006|2=Totschlagargument (bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Die aktuelle Darstellung im Artikel ist komplett erfunden und zielt auf eine Umdefintion des Begriffes um ihn auf eine Stufe mit Ausreden und Ausflüchten zu stellen! <br />
<br />
Dies ist jedoch weit weg vom ursprünglichen Verständnis des Begriffes vieler, eines nur Diskussions-beendenden schwergewichtigen Sachargumentes. Siehe auch die Artikeldiskussion hierzu. --[[Benutzer:IrrtNie|IrrtNie]] ([[Benutzer Diskussion:IrrtNie|Diskussion]]) 21:34, 11. Jan. 2014 (CET<br />
: Deine Argumentation widerspricht meinem Verständnis des Begriffes genauso wie der Artikel diesem entspricht. Ein "Totschlagargument" ist alles andere als ein "Sachargument". Dein LA ist auch nur ein "Totschlagargument": Du argumentierst "die Darstellung ist komplett erfunden...und zielt auf eine komplette Umdefinition...ab". Wer will denn SOWAS schon? Allerdings bleibst Du dann jeder sachlichen Begründung und jedes Beleges für dieses Tuotschlagargument schuldig (wie für Totschlagargumente typisch). Solange du dieser Aussagen und Belege schuldig bleibst, oder besser den Artikel direkt mit belegten Aussagen verbessrt '''behalten''', daran ändert auch keine Artikeldisk was. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 21:54, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das einzige was ich sehe ist [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Totschlagargument&diff=126325070&oldid=126076367 dein Vandalismus] - anders kann ich die nahezu völlige Löschung des Artikels mit Verweis auf die Diskussion, in der es keinen Konsens gab nicht nennen. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:49, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Achja: Das wurde 2006 mit gleicher Begründung [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/7._Dezember_2006#Totschlagargument_.28bleibt.29 schonmal diskutiert], der Artikel wurde überarbeitet und auf behalten entschieden. Also eigentlich -> LP. --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:52, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::LA unzulässig, da schon früher auf "behalten" entschieden wurde. Neue Löschargumente wurden nicht vorgebracht (damals wie heute lautete die Begründung im Wesentlichen "Theoriefindung"). Daher LAE. Wer den Artikel gelöscht haben will, muss also die Löschprüfung bemühen (oder ganz neue Argumente vorbringen). --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:29, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Inka Schneider (Vermisstenfall)]] ==<br />
<br />
Der Fall ist lt. Artikeltext ohne enzyklopedische Bedeutsamkeit. Ein Kriminalfall, der sich vor ca. 40 Jahren ereignete, lt. Artikel einmalig in einer auf Mithilfe-Ersuchen der Polizei spezialisierten Sendung (ungleich einer breiten Presseresonanz) behandelt. Sonst keine Wahrnehmung/Bedeutsamkeit erwähnt geschweige denn belegt. - [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 21:44, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der Fall hat aber öffentlichkeitswirksame Bedeutung, da ich bereits seit einigen Jahren diesbezgl. recherchiere. Viele Zeitungs- und Medienberichte aus der damaligen Zeit sind halt einfach nicht digitalisiert sondern nur auf Mikrofilm oder Archivkopien vorhanden. Tommy. :[[Spezial:Beiträge/79.224.116.195|79.224.116.195]]<br />
:::Abenteuerliche Begründung: ''"Ist von Bedeutung, weil ich seit Jahren dazu recherchiere"'' - und deswegen ist es natürlich relevant? --[[Benutzer:Exoport|Exoport]] ([[Benutzer Diskussion:Exoport|disk.]]) 21:54, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::ok, dann bist Du ja aufgrund Deiner Recherchen prädestiniert, den Artikel sorgfältig mit Belegen gemäß [[WP:Belege]] (dies können ausdrücklich auch nachprüfbare Zeitschriften und Zeitungen vergangener Jahrgänge sein) zu belegen. Bitte beachte aber dass der Fall schon eine Ebene haben müsste, in der Stern, Spiegel, FAZ, ARD, ZDF & Konsorten mehrfach darüber in Artikeln (nicht Erwähnung/Nachrichten) berichtet haben müssen. Letzlich ist der Nachweis zu erbringen , das der Fall zumindest eine Zeit lang eine ganz große Nummer wie der "Fall Peggy" derzeit war. Mir ist der Fall komplett unbekannt. [[Benutzer:Andy king50|andy_king50]] ([[Benutzer Diskussion:Andy king50|Diskussion]]) 21:59, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Ja, ich werde weitere Informationen und Quellen zusammentragen! Du kannst übrigens durch einen Klick auf den Youtube Link unten im Artikel direkt den Filmbeitrag anschauen, welcher von der Firma SECURITEL für Aktenzeichen XY produziert wurde und den kompletten Ablauf des Falles dokumentiert. Außerdem nimmt [[Eduard Zimmermann]] im Rahmen der Bahandlung des Themas innerhalb der Sendung ausdrücklich Bezug auf diverse Veröffentlichungen in damaligen Print-Medien. :[[Spezial:Beiträge/79.224.116.195|79.224.116.195]] <small>(22:15, 11. Jan. 2014 (CET), ''Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe [[Hilfe:Signatur]]'')</small><br />
:'''7 Tage''' für das Ergänzen von Nachweisen, die die Medienresonanz belegen. Eine einmalige Behandlung in XY reicht noch nicht. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 23:34, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:: Hahaha - das erinnerte mich gerade total an so eine Szene aus [[Ring (Film)]], wo auf einmal so eine Stimme ertönt... "Seven Days!"... :[[Spezial:Beiträge/79.224.116.195|79.224.116.195]] 23:49, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Erster Farbfall bei [[Aktenzeichen XY … ungelöst]] [http://azxy.communityhost.de/t380425503f354157108-FF-Kripo-Pirmasens-Vermisstenfall-Inka-Schneider-UNGEKL-RT.html] --[[Spezial:Beiträge/87.153.115.239|87.153.115.239]] 06:06, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es wird nicht dargestellt, dass dieser Fall irgendeine weitere Bedeutung über die Sendung hinaus hatte [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 06:11, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Inga Krüger]] (gelöscht) ==<br />
<br />
weder ein Artikel noch irgendwelche Relevanz [[Spezial:Beiträge/91.115.98.4|91.115.98.4]] 21:46, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
keine Relevanz dargestellt, und nach kurzer Webrecherche auch derzeit keine zu erwarten. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 21:48, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Eindeutige Irrelevanz für ein Lexikon. Daher gelöscht, da auch keine 7 Tage hierfür helfen. -- [[Benutzer:Memmingen|Grüße aus Memmingen]] ([[Benutzer Diskussion:Memmingen|Diskussion]]) 22:20, 11. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Januar_2014&diff=126391491
Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2014
2014-01-12T14:31:23Z
<p>Saviour1981: /* Jotnar (gelöscht) */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Januar 2014|<small>8. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Januar 2014|<small>9. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Januar 2014|<small>10. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2014|<small>11. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2014|<small>12. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2014|<small>13. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/12}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Crunch-Time]] ==<br />
<br />
Kein Beleg gegeben, dass der Begriff in der deutschen Sprache existiert und nicht nur in der englischen. Ja, im Englischen existiert noch nicht mal mehr der als interwikilink behauptete artikel [[:en:crunch time]]. daher hier als deutschsprachige Theorieetablierung löschen. Duden sagt: "Leider haben wir zu Ihrer Suche nach 'Crunch-time' keine Treffer gefunden. Oder meinten Sie: brunch?" [[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 11:15, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
: [http://derstandard.at/r1282979576178/Crunch-Time] --> Eishockey.<br />
: [http://en.wiktionary.org/wiki/crunch_time] (slang) A critical period of time during which it is necessary to work hard and fast.<br />
: erfolrderlich bei schlechtem Projektmanagement [http://www.smh.com.au/it-pro/innovation/blogs/smoke--mirrors/crunch-time-is-not-a-project-management-strategy-20120330-1w2cj.html]<br />
: scheint aber nur im englischsprachigen Raum üblich zu sein. [https://www.google.de/search?q=crunch+time&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=EG3SUtH-J8jNswbk-4G4AQ#q=crunch+time+project+management&rls=org.mozilla:de:official&tbm=bks]. '''Löschen'''. --[[Spezial:Beiträge/87.153.115.239|87.153.115.239]] 11:27, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
::Übliche Wortkombination vielleicht, eigenständger Begriff: Nein. Es ist einfach die Kombination der Wörter crunch und time zu [[Krisenzeit]]. Wir legen auch keine Atikel für [[heiße Phase]] etc. an. Also 100% [[WP:TF]]. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 13:56, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Jotnar]] (gelöscht) ==<br />
<br />
[[Wikipedia:Relevanzkriterien#Pop-_und_Rockmusik|Relevanz]] nicht dargestellt. Nur EP, keine Chartplatzierung, keine weitere Rezeption. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 14:36, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Interwikilinks wurden alle zum gleichen Zeitpunkt erstellt. '''Keine Relevanz, SLA-fähig!'''--[[Benutzer:European Networks| '''✠''']] • [[Benutzer Diskussion:European Networks|<small>'''✉'''</small>]] • [[Benutzer:European Networks/Encyclopædia|<small>'''WikiProjekt Encyclopædia'''</small>]] • <small>Nenn mich wenn EN!</small> 14:52, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
::schnellgelöscht. --[[Benutzer:Wikijunkie|Wikijunkie]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Wikijunkie|Disk.]] [[Benutzer:Wikijunkie/Bewertung|(+/-)]]</sup> 15:10, 12. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Hätte jemand die Güte, mir den Artikel in den BNR einzufügen, damit ich das ins Musik-Wiki exportieren kann? Man dankt, frau auch ^^ --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 15:31, 12. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nordlicht8&diff=126372623
Benutzer Diskussion:Nordlicht8
2014-01-11T22:06:48Z
<p>Saviour1981: /* Hippolini */</p>
<hr />
<div>[[File:Symbol merge discussion.svg|120px]] '''Diskussionsseite - Benutzer: Nordlicht8'''<br />
<br />
Ältere Diskussionsbeiträge sind im [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv|Diskussionsarchiv]] zu finden: [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2009|2009]] | [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2010|2010]]<br />
== SpringDerby ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, <br />
<br />
der Veranstalter des Spring- und Dressur-Derbys hat ein, zwei Fragen zu dem Artikel zum Spring- und Dressur-Derby und würde sich freuen, wenn man sich darüber einmal unterhalten könnte. Das Gesprächsangebot wäre zum Beispiel eine Journalistenveranstaltung am kommenden Mittwoch! Würde mich über eine Nachricht freuen! <br />
<br />
Besten Gruß, <br />
Andreas Kerstan<br />
: Guten Tag Herr Kerstan, vielen Dank für ihre Anfrage. Um welche Fragen geht es denn? Die meisten Fragen können wir auch hier oder auf der [[Diskussion:Deutsches Spring- und Dressurderby]] besprechen. Sachliche Änderungen an den Artikeln sind immer gerne gesehen.<br />
: Soweit Sie die Fragen nicht öffentlich stellen möchten, können wir auch [[Spezial:E-Mail_senden/Nordlicht8|persönlich Kontakt aufnehmen]]. Ich weise allerdings schon einmal vorab darauf hin, dass ich nur einer von tausenden Autoren in der Wikipedia bin und hier kaum mehr Benutzerrechte habe als sie. Mit freundlichen Grüßen --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:39, 12. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bearbeitung Totilas ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
ich habe ein wenig grübeln müssen, aber jetzt verstehe ich, dass Du mit dem Rückgängigmachen meiner Änderung recht hast. Und was das Pferd angeht - ich war bei einigen der 28 Zehnen in Aachen als Richterassistent dabei. Unglaublich - und die Gelassenheit bei den Siegerehrungen total unholländisch (vor allem verglichen mit den Pferden von Anky v. G.).<br />
<br />
Schöne Grüße<br />
<br />
Grimbergen<br />
<br />
== Zwischenüberschrift ==<br />
Schönen guten Abend! Darf ich Dich bitten, Dir einmal meinen "Spanischer Schritt"-Beitrag anzuschauen? Ihn also zu sichten? Das wäre lieb. Herzliche Grüße und bis ganz bald, --[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 21:06, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Gerne doch, ist erledigt. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:22, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Sei bedankt! :-)))--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 15:17, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
==Neue Überarbeitung==<br />
Liebes Nordlicht, ich bin zwar mittlerweile automatischer Sichter, aber durch die gutgemeinte aber unnötige Änderung eines anderen, jüngeren Autoren ist der Artikel wieder zur Sichtung ausgeschrieben. Bist Du so lieb und schaust ihn Dir mal an: Reitkunst.<br />
<br />
Wenn es Dir keine Mühe bereitet, würde ich mich freuen, wenn Du den Titel der Seite von "Klassische Reitkunst" in "Reitkunst" kürzen könntest. Weiß nicht, ob das ohne Probleme möglich ist.<br />
<br />
Liebe Grüße,--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 12:19, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:Umbenennen hat sich erledigt, habe jetzt "REITKUNST" und "KLASSISCHE REITKUNST" erstellt.--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 13:55, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:: Bitte mich erst anschreiben, wenn ein paar Tage vergangen sind (sonst quillt die Benutzer-Diskussion über). Die täglichen Änderungen sehe ich über die Listen des [[WP:WPPS]] sowieso. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 18:00, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Pferde ==<br />
Hallo Nordlicht8, vielen herzlichen Dank, dass Du Dich der "Liste" angenommen und meine Anfrage in euerm Portal begleitet hast! Die Causa hat keine wirkliche Eile und kann gerne gründlich überlegt werden. Wenn ihr euch für den Transport eurer Projektliste in den ANR entscheidet, wäre ich Dir dankbar, wenn wir das irgendwie zeitlich verabreden könnten, denn dann sollte ich mMn möglichst zeitnah auch die "Liste bekannter Tiere" entsprechend anpassen; und da das ein wenig Fummelei bedeutet (vor allem mit dem Film-/TV-Tiere-Teil), muss ich etwas Zeit am Stück dafür haben;-). Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 14:30, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
:Hallo Nordlicht8, hab' alle Deine Nachrichten gesehen bez. "Liste bekannter Tiere" und der Pferde. Bin derzeit etwas knapp mit Zeit, zumal die Liste unterdessen umgebastelt wurde (siehe auch meine Disk). Kannst Du noch etwas warten? Herzlichen Gruß aus der Nacht, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 02:26, 11. Dez. 2011 (CET)<br />
::Moin Nordlicht8, nicht dass Du denkst, ich hätt' Dich und Deine schöne Pferdeliste, die mMn in den ANR gehört, ganz vergessen, im Gegenteil. <s>Was meinst Du: ein Wochenende nach dem 6. Februar wäre mir recht, da habe ich wieder etwas mehr Zeit als jetzt.</s> Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 23:39, 23. Jan. 2012 (CET)<br />
:::Du kannst die Pferdeliste im ANR hochfahren; ich habe in der [[Liste bekannter Tiere]] die "Film- und Fernseh"-Abteilung umgebaut und nun können gern auch die Sportpferde umziehen...:-) Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 01:37, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
::::Super! Vielen Dank! Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 18:19, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== [[Pferdelaufband]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlich, vielen Dank für das Bild. Darf ich fragen, wie du auf den Bilderwunsch aufmerksam geworden bist? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:30, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
: Über das [[Wikipedia:WikiProjekt Pferdesport]]. Seit der Überarbeitung im Rahmen der Portalerstellung ist der Bereich "Wartung" ja automatisiert und hat den Bereich "Bilderwunsch" integriert. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:37, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Arabofriese]] ==<br />
<br />
Moin, kannst du hier bitte ergänzen, was aus den HLPs wurde? Ich habe mich mit Google translate zwar nun einige Zeit auf http://www.eafs.be/ getummelt, aber ohne Ahnung vom Thema und Sprache ist das wirklich schwierig. Kannst du dir das eventuell anschauen oder mir jemanden sagen, der das könnte? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:20, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
: Ich kann zwar auch kein Niederländisch, aber auf der Startseite ist gleich "Verrichtingsonderzoek 2012" angeschlagen. Der Google-Übersetzer sagt mir hierzu ''Performance-Test, Funktionsprüfung, Leistungsprüfung''. Wenn ich mir [http://www.hcaalders.nl/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=46&Itemid=92 diese Seite] übersetzen lasse (ein 2011 gekörter Arabofriesen-Hengst), spuckt er sogar "Hengstleistungsprüfung" aus.<br />
: Auch [http://www.arabofriesen.at/ydc_-_arabofriesen_oesterreich/praemien.php auf dieser Seite aus Österreich] wird von der HLP bei Arabofriesen ab 2010 gesprochen + deren Bedingungen. Hat also wohl geklappt, werde das ergänzen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup>[[Datei:Horseicon.svg|18px|verweis=Benutzer Diskussion:Nordlicht8]] 20:55, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
::Vielen Dank und guten Rutsch. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:14, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bild in Signatur ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, du hast [[:Datei:Horseicon.svg]] in deiner Signatur. Ich bitte dich es zu entfernen. "... Bilder, farbliche oder sonstige Gestaltung der Schrift o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht." [[Hilfe:Signatur#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern]]. <br />
<br />
Wenn du gern ein Symbol in der Sig hättest, kannst du jene Schriftzeichen einbauen: <big>♘</big> oder <big>♞</big>. Sie haben viele der Bild-Nachteile nicht. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 15:32, 5. Mär. 2012 (CET)<br />
: Auch wenn ich bei weitem nicht der einzige "Missetäter" bin, habe ich die Änderung vorgenommen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:30, 13. Mär. 2012 (CET)<br />
:: Ja, das ist richtig, irgendwo muss man aber anfangen. Ich, und sicher viele andere, ''danke''n dir! Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 04:07, 15. Mär. 2012 (CET)<br />
<br />
== Portal:Sport ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hast im April im Kurier zur Mitarbeit im Portal:Sport aufgerufen. Was sind die wichtigsten Dinge? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 12:51, 12. Mai 2012 (CEST)<br />
: Schön, dass sich jemand meldet. Insbesondere die [[Portal:Sport/Aktuelle Ergebnisse|aktuellen Ergebnisse]] sind stark ungepflegt, wie man auch aus der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Sport/Aktuelle_Ergebnisse&action=history Versionsgeschichte] erkennen kann. Sieht halt sehr unschön aus, wenn auf einer Seite, die auf der WP-Startseite verlinkt ist, wochen- oder monatealte Ergebnisse als "aktuell" bezeichnet werden.<br />
: Ansonsten müssen auch die aktuellen Ereignisse, die kürzlich Verstorbenen und der "Artikel der Woche" regelmäßig aktualisiert werden. Auch auf der [[Portal Diskussion:Sport|Diskussionsseite]] könnte deutlich mehr Beteiligung vertragen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:03, 15. Mai 2012 (CEST)<br />
<br />
== Danke fûr die Fotos ==<br />
<br />
Hallo. Zuerst, entschuldigung für meine schreckliche deutsche Sprache. Ich habe deutsch in der Schule studiert aber heute ich benutze es nicht mehr sehr often. Ich schreibe dir, um dir für die Fotos zu bedanken, die du auf FR-Wikipédia veröffentlicht hast. Ich habe auch deine Kategorie auf commons gesehen. Du hast sehr schöne Fotos. Wenn du italienische Reiter fotografieren kannst, werde ich auch sehr interessiert sein. Noch einmal danke! --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 12:00, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
: Hallo Eponimm, vielen Dank für dein Lob. Ich habe mal in mein Archiv geschaut. Von den italienischen Vielseitigkeitsreitern Stefano Brecciaroli, Marco Cappai, Luisa Palli und Susanna Bordone hätte ich Bilder. Besteht Interesse daran? Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:50, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::Ihre Pferde interessieren mich. ^_^ Hast du ebenfalls ihre Namen? Ich hoffe, ein Foto von Lalia della Nave, die Stute von Luisa Palli zu finden. Danke und grüße --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 18:19, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
[[File:Luisa Palli Lalia della Nave, EM Vielseitigkeit 2011.JPG|miniatur|hochkant=1.2|Luisa Palli mit ''Lalia della Nave'']]<br />
::: So, ein passendes Bild habe ich gefunden. Nicht mein bestes Bild, aber ich hoffe es reicht. Die anderen Pferdenamen findest du in dieser Ergebnisliste: [https://search.fei.org/Result/ResultList.aspx?p=3D111D53EA5DC5AC350C049840A930D126160C136DEA724DE6223570EBBACEFAF76FC22A3D6A5FDB82C6A12FC1F6AC37 Link]. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:52, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::::Toll! Danke danke danke! Ich bin sehr zufrieden, ein Foto eines ''[[:fr:selle italien|sella italiano]]'' Pferdes schliesslich gefunden zu haben. Deinerseits, wenn du Fotos auf französischen Themen suchst, zögere mich nicht zu fragen. Ich bin immer bereit zu helfen. Für Beispiel, hier sind meine Fotos : [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Eponimm/Galerie meiner Commons-Galerie]. Grüße :-) --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 20:56, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
<br />
==[[Benutzer:Nordlicht8/CCI Luhmühlen]] ...==<br />
... ist da. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 22:52, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Besten Dank. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:53, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Dirk Schrade]] ==<br />
<br />
Schade, daß wir uns hier doppelt Arbeit gemacht haben, hätte ich geahnt, daß du daran arbeitest, hätte ich meine Kraft in andere Bereiche gelenkt. Aber da die früh starten, wollte ich die Vielseitigkeitsreiter aus Deutschland fertig haben, bevor alles losgeht. Drum vorsichtshalber die Frage: kümmerst du dich um die letzte Deutsche Reiterin [[Dorothee Schneider]] auch noch? Eventuell auch um die Österreicherin [[Renate Voglsang]] und/oder den Schweizer [[Paul Estermann]]? [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 19:21, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Nun ja, es war ja nicht so viel Doppelarbeit. Ich habe vorallem die Jugendjahre beschrieben; die Championatserfolge, die mir fehlten, hattest du hingegen umfangreich behandelt.<br />
: Wann ich welchen Artikel schreibe, kann ich nicht sagen. Wenn ich einen Artikel schreibe, kündige ich dies aber auf der Seite [[Wikipedia:WikiProjekt Olympische Spiele/London 2012]] an ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Olympische_Spiele/London_2012&oldid=106040669 so wie hier]). Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 19:47, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:: Nachtrag: [[Dorothee Schneider]] dürfte ich mir wohl als Erste vornehmen. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:02, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:::Klasse, dann lasse ich diese aus. Ansonsten ist es ja gerade richtig, wenn wir uns ergänzt haben. Für die Seniorenergebnisse empfehle ich Bikala (siehe Schrade-Artikel) - ab 2006 sind die da zumindest Welt- und Europaweit verzeichnet. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 21:31, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Dorothee Schneider ==<br />
<br />
wikipedia ist einfach klasse!! wenn sich Nordlichter um Rheinhessen kümmern, welch eine Völkerverständigung. BG --[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 23:03, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
: Na wenn ich dich und andere glücklich machen konnte, dann bin ich doch froh :-) --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 23:06, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Marco Kutscher]] ==<br />
<br />
Moin Nordlicht8, kannst Du [[Diskussion:Marco Kutscher|diese]] beiden veralteten Weblinks aktualisieren? Ich kann nicht herausfinden, ob die alte Datenbank auf [https://data.fei.org/ data.fei.org] noch zugänglich ist. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:26, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
: Nein, die Datenbank gibt es nicht mehr. Es sind von den normalen Turnieren nur noch Ergebnisse seit 2008 verfügbar. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:36, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
::Merci, das vermutete ich bereits. --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:50, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Murgese xxx ==<br />
<br />
Musste erst den Begriff nachschlagen, habs jetzt nachgetragen ;-) danke für die Fließtextierung, sieht besser aus! Thyl Engelhardt[[Spezial:Beiträge/213.70.217.172|213.70.217.172]] 08:10, 2. Okt. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[VER-Dinale - Verdener Hallenreitturnier]] ==<br />
<br />
Guten Abend,<br />
<br />
habe gerade Deine Änderungen am oben genannten Artikel bemerkt. Was hast Du denn genau verändert? Die Änderung war recht umfangreich. Ich frage deshalb, Weil mir vor allem Änderungen an der Verlinkung aufgefallen sind. Hatte ich so viel doppelt verlinkt? Gruß --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 18:18, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
: Hallo, an einigen Stellen hatte ich Reiternamen erneut verlinkt, da diese nur am anderen Ende des Artikels verlinkt waren. Beim Pony-Bundesnachwuchschampionat habe ich alle Verlinkungen bis auf Herrn Stühlmeyer rausgenommen, da diese die Relevanzansprüche wohl eher nicht erfüllen würden. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:46, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
::verstehe und danke für die rasche Antwort. --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 17:42, 14. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Spalte "Links" Entfernen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
ich möchte Dich um Deine Meinung zu [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Pferdesport/Artikelliste#Spalte_.22Links.22_Entfernen|diesem Thema]] bitten.--[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 11:21, 25. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Pferdesteuer, Löschdiskussion ==<br />
Bin Deiner Bitte nachgekommen. Bitte mach mal Eure "Pferde-Arbeitsgruppe" auf den Artikel "Araber" aufmerksam, *falls* es da jemand gibt der von Arabern etwas versteht; ich habe da einen "Belege fehlen" Aufkleber und einen Diskussionsbeitrag angebracht; meiner Meinung nach steckt da grundsätzlich der Wurm drin. --[[Benutzer:FrankMechelhoff|EffEmm]] ([[Benutzer Diskussion:FrankMechelhoff|Diskussion]]) 09:13, 4. Dez. 2012 (CET)<br />
<br />
== Liste von Pferderassen ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
bin mir im Artikel etwas unschlüssig über die bisherigen Änderungen in 2013. Die änderungen der IP würde ich gerne zurücksetzen, wären jene vom 18.01. aus meiner sicht begalten werden könnte. Was Meinst Du dazu? --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 10:06, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
: Da könnte ich mit leben,vorausgesetzt asil = echt stimmt. Wenn das der Fall ist, sollten wir aber auch im Artikel diese Übersetzung einbringen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:44, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bitte um Amtshilfe ==<br />
<br />
Hi, [[Wikipedia:Relevanzcheck#Hippolini|hier]] wird nach der enzyklopädischen Relevanz von Hippolini gefragt. Könntest du dich dazu äußern? Das wäre nett. VG, --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 14:01, 28. Feb. 2013 (CET)<br />
<br />
== Anton Bühler ==<br />
<br />
Hallo. Danke für den Artikel. Bitte immer auch unter dem Nachnamen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BChler&diff=116687728&oldid=115652958 eintragen]. Grüsse --[[Benutzer:KurtR|KurtR]] ([[Benutzer Diskussion:KurtR|Diskussion]]) 01:22, 3. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Pilotphase Artikel Feedback Tool - Fragebogen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
du hast dich am Pilotprojekt zum [[Wikipedia:Artikel-Feedback|ArtikelFeedbackTool]] in aktiver Weise beteiligt. Mit einem Fragebogen möchten wir dich nun bitten, der Community von deinen Erfahrungen zu berichten.<br />
<br />
Der Fragebogen soll als Teil der Evaluation die Community vor dem kommenden Meinungsbild gut informieren. Dazu gehört, dass man vor der Abstimmung neben der eigenen Perspektive auch die anderer Teilnehmer zur Kenntnis nehmen und in seine abschließende Beurteilung mit einfließen lassen kann. Wir setzen auf deine Erfahrungen und Gedanken als Lektüre für andere Community-Mitglieder. <br />
<br />
'''Klick hier, um den Fragebogen in deinen eigenen BNR zu kopieren: <span style="background-color:lightgreen;"> [//de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Meine_Benutzerseite/AFT-Fragebogen?action=edit&preload=Benutzer:Denis_Barthel_(WMDE)/AFT-Fragebogen Eigenen Fragebogen erstellen]</span>'''<br />
<br />
Wir haben dich mit diesem Fragebogen zwar direkt angesprochen, diese Ansprache richtet sich aber an jedermann. Jedes Communitymitglied ist aufgerufen, den Fragebogen ebenfalls zu nutzen.<br />
<br />
Vielen Dank und lieben Gruß, [[Benutzer:Denis Barthel (WMDE)|Denis Barthel (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel (WMDE)|Diskussion]]) 17:45, 15. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Mann recherchiert ==<br />
<br />
Hallo, der Mann vom Freitag (Pressekonferenz) ist Ulf Möller. --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 18:31, 21. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== [[Deutsches Spring- und Dressurderby]] ==<br />
<br />
Hallo, ich habe für die o.g. Veranstaltung einen Akkreditierungsantrag gestellt und wollte am 12.5. in Hamburg fotografieren. Bist Du auch vor Ort? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 13:03, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
: Ja, ich habe eine Dauerkarte. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 13:20, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für's Hinterhereditieren ==<br />
<br />
Hi ''Nordlicht8''! Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe machst, meine Bilder vom [[Internationales Pfingstturnier Wiesbaden|Pfingstturnier]] mit den richtigen Reiter- und Pferdenamen zu versehen. Ich versuche ja generelle meine Photos selbst ordentlich zu bescheiben und kathegorisieren, aber da ich in dem Thema nicht so drin bin... --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:09, 21. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== PfingstTunier ==<br />
<br />
Aus meiner Sicht habe ich die Bilder für den 17. Mai fertig. Die Bilder vom 18. und 19. (CIC3* Gelände; CDI4*; CVI 3*; CSIYH1* und einige Pressekonferenzen) kann ich aus persönlichen Gründen erst Anfang/Mitte Juni fertig machen. Wenn du danach noch Interesse am Turnierheft und weiteren Presseinformationen vom Gelände hast lass es mich bis dahin wissen. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 20:12, 23. Mai 2013 (CEST)<br />
:Von mir aus habe ich alle Bilder hochgeladen und vorsortiert. Sollte dir in den Amateurstartlisten noch jemand relevantes auffallen, lass es mich wissen. Evtl. habe ich da noch was auf Vorrat. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 00:26, 6. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Dein Importwunsch zu [[:UIC-Z-Wagen (DR)]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
dein Importwunsch ist erfüllt worden.&#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br />
* [[Benutzer:Nordlicht8/Mitteleinstiegswagen]]<br />
<br />
Viel Spaß wünscht<br />
--[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 20:19, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<!--importUtility -0.782--><br />
: Vielen Dank! --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:23, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== Awümz? ==<br />
<br />
Meines Wissen gab es ein A'''w'''ümz <sup>207</sup> nur als in der Länge verkürztes Modell in H0 sowie in N von Gebr. Fleischmann, Nürnberg (GFN). Der 207er ist nur als Eurofima-Wagen 1:1 verwirklicht worden. --[[Benutzer:Leopold Stotch|Butters]] ([[Benutzer Diskussion:Leopold Stotch|Diskussion]]) 07:15, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
: Stimmt, du hast recht. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:28, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Foto Kurier ==<br />
<br />
JETZT überragt das Foto bei mir die rechte Spalte... was tun? --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:53, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
: Dann muss der Hochkantwert wohl noch weiter runter. Feste px-Werte sind zumindest nicht das Wahre... Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:55, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
::Dann mach doch das bitte, bin da nicht so die Expertin. Danke, --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:56, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
:::Juut :) --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 23:01, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Hippolini ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hattest Dich an dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2013/Februar#Hippolini Relevanzcheck] zu der Methode Hippolini beteiligt. Einige Monate und eine [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. November 2013#Hippolini|Löschdiskussion]] später bin ich nach wie vor dran. Bevor ich den Artikel nach den Änderungen wieder in den ANR stelle, würdest Du ihn Dir bitte einmal mit ansehen und mir Rückmeldung geben, wo es noch Änderungen bedarf? Gern unter [[Benutzerin Diskussion:Hippolini/Hippolini]] Vielen Dank und viele Grüße, Iluna --[[Benutzer:Hippolini|Hippolini]] ([[Benutzer Diskussion:Hippolini|Diskussion]]) 16:54, 13. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
Hallo auch von mir, den "Retter" :-)<br />
<br />
finde ich klasse, dass du dich auch dran beteiligst, in der Wikipedia von der Löschung bedrohte Artikel anderweitig zu importieren, also zu retten. Bist du zufällig auch bei [[Wikia]] tätig?<br />
<br />
Grüße aus dem Rheinland von [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:33, 10. Jan. 2014 (CET)<br />
: Danke an den Retter! Mit Wikia-Beteiligung kann ich nicht dienen, habe hier schon genug zu tun ;-) Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 19:57, 10. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Ja wohin rettest du die Artikel denn dann? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 23:06, 11. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Januar_2014&diff=126365439
Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2014
2014-01-11T18:19:41Z
<p>Saviour1981: /* Liste der Nummer-eins-Hits in Rumänien (2013) */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Januar 2014|<small>7. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Januar 2014|<small>8. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Januar 2014|<small>9. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/10. Januar 2014|<small>10. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Januar 2014|<small>11. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2014|<small>12. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/11}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Nummer-eins-Hits in Rumänien (2013)]] ==<br />
<br />
und [[Liste der Nummer-eins-Hits in Rumänien (2014)]]<br />
<br />
Der gesetzte Quellenbaustein ist seit Monaten unbeantwortet. Die Herkunft ist unklar. Die Datenbasis ist unbekannt. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich um offizielle Charts handelt, weil es bekannter sein müsste, wenn es die von Rumänien überhaupt gäbe. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 12:37, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Verstehe den zweiten Teil des Antrags nicht. Die Listen gibt es ab dem Jahr 2001. Werden jetzt alle angezweifelt und wenn nein, wieso gerade die der letzten zwei Jahre? Warum soll es in Rumänien keine Charts geben? Es gibt die z.B. die [http://www.charly1300.com/romaniaairplay.htm Romania Airplay Top 100] oder die [http://romanianchart.blogspot.hu/ romaniachart]. Wie kommt man auf die Idee, in Rumänien könnte es diese nicht geben, nachdem von gerade dort vor einigen Jahren mit [[Dragostea din tei]] ein Hit herüberschwappte, der dann auch in DACH eine Nummer 1 wurde, auch wenn die meisten eher die italienische Coverversion kennen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 14:51, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ich bezweifle nicht, dass es in Rumänien Musik gibt. Und Radiostationen. Es gibt nur keine „offiziellen“ Charts, also sowas wie die deutschen [[Media-Control-Charts]], die von der Musikindustrie in Auftrag gegeben sind. Was du nennst, ist eine beliebige Auswahl von 16 Radiostationen (auch in Rumänien dürfte es einige mehr geben) und da nicht der übliche Airscan, sondern nur eine Playlisten-Auswertung. Ist das schon fragwürdig, so ist eine offenbar von einer Einzelperson erstellte Blog-Chartliste unbekannter Zusammensetzung sicherlich untauglich, ''die'' nationalen Charts von Rumänien zu repräsentieren. So wenig wie Radioplaylisten oder iTunes-Charts die deutschen Charts repräsentieren.<br />
::Bis 2012 gab es jedoch eine andere Quelle, die zumindest in den englischen Listen angegeben ist. Diese Charts wurden eingestellt und die englischen Listen enden auch 2012. Deshalb sind hier nur die Jahre 2013 und 2014 in Frage gestellt. -- [[Benutzer:HvW|Harro]] 15:28, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich habe die [http://mediaforest.ro/weeklycharts/HistoryWeeklyCharts.aspx?year=2014&week=1 Quelle] für die Liste hinzugefügt. Die Frage ist, ob der Einsatz von 241 Plays in einer Woche repräsentativ für Verkäufe und Downloads in einem ganzen Land sein können. Zumindest sollte die Basis für die Zahlen im Artikel erwähnt werden. Soweit ich die englischsprachige Seite verstanden habe, basieren auch die Zahlen vor 2012, aber auch die Platzierungen der deutschsprachigen Liste vor 2012 auf dieser Quelle. [[Benutzer:SchirmerPower|SchirmerPower]] ([[Benutzer Diskussion:SchirmerPower|Diskussion]]) 17:25, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
<br />
Ich bin für '''behalten''', vorsichtshalber rette ich beide Listen aber rette ich beide Listen ins Musik Wiki rüber... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:19, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Zweikomponentensystem (Technik)]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt-- [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 10:03, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|Löschen''Kein Artikel sondern ein Wörterbucheintrag. Ein schlechter noch dazu. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 23:52, 10. Jan. 2014 (CET)''<br />
:ME kein Schnelllöschfall. Siehe auch [[Zweikomponentensystem]]. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 00:35, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was meinst du damit? [[Zweikomponentensystem]] ist eine BKS. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 00:39, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ja. [[Zweikomponentensystem (Technik)]] war dort Rotlink seit 2009. Jetzt hat eine IP einen Stub dazu geschrieben. Wenn das hier keinen Artikel wert ist, muss die BKS auch weg. Der andere Artikel behandelt aber nur die biologischen Zweikomponentensysteme. Ich denke, das sollte man diskutieren. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 02:51, 11. Jan. 2014 (CET)}}<br />
:In dieser Form ein reiner Wörterbucheintrag und damit ein Verstoß gegen [[WP:WWNI]] Punkt 1 und [[WP:WPIKW]], so zu {{BE|LÖ}}--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 10:24, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: ausserdem ist die Klammer «(Technik)» stuß, hier gehört wenn «(Chemie)», Technik steht unter [[Modulbauweise]], auch für 3 komponenten. sonst kommts es mir eher vor, als ob eine gemeinsames platzerl für Zweikomponentenkleber und -kampfstoff gesucht wird, dafür gibts aber die volltextsuche --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 11:47, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich bin nicht WolfgangRiegers Meinung, wenn er schreibt, dass „die BKS auch weg“ muss, wenn dieser „Aritkel“ gelöscht wird. Seit wann dürfen BKSen denn keine Rotlinks enthalten? --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 16:38, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Mittelrhein-Main-Express]] ==<br />
<br />
Regionale Verbindung wie viele andere, ohne herausragende Bedeutung. --[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] ([[Benutzer Diskussion:Köhl1|Diskussion]]) 11:04, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Stimmt, eine herausragende Bedeutung der Bahnlinie kann ich dem Text nicht entnehmen und auch als gelegentlichem Nutzer der Bahnlinie ist mir nichts besonderes bekannt.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 11:36, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Piggly Wiggly]] (LAE => QS) ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:46, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Behalten''' - 600 Fillialen in 17 US-Bundesstaaten laut Homepage. Erfüllt damit die [[Hilfe:Relevanz#Wirtschaftsunternehmen|Relevanzkriterien]]. Artikel braucht aber natürlich QS.--[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 14:59, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::klar relevant. - Ausbau erforderlich [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 15:04, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dominion Stores]] ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:51, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kann locker im Hauptartikel [[Metro Inc.]] untergebracht werden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:36, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dominion (Newfoundland and Labrador)]] ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 14:53, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kann locker im Hauptartikel [[Loblaw Companies]] untergebracht werden.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:41, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Senioren-Union]] (erl) ==<br />
<br />
Aufgrund der Löschung der "Liberalen Senioren" ist es notwendig, auch die "Senioren Union" zu löschen, um die Neutralität Wikipedias zu bewahren. --[[Benutzer:DE1588|DE1588]] ([[Benutzer Diskussion:DE1588|Diskussion]]) 14:59, 11. Jan. 2014 (CET)[[DE1588]]<br />
:Haben wir wieder eine neue Rechtslage per Präzedenzfall? --[[Spezial:Beiträge/91.15.161.110|91.15.161.110]] 15:26, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::war eh nicht im Artikel eingetragen [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 15:31, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus]] (erl.) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus|1=28. Juni 2008|2=Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus (gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Aufgrund der Löschung der "Liberalen Senioren" ist es notwendig, auch die "Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus" zu löschen, um die Neutralität Wikipedias zu bewahren. Die Relevanz der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus ist nicht erkennbar.--[[Benutzer:DE1588|DE1588]] ([[Benutzer Diskussion:DE1588|Diskussion]]) 15:04, 11. Jan. 2014 (CET)[[DE1588]]<br />
:'''Behalten'''. Die Relevanz entspricht der Vorgabe von [[Hilfe:Relevanz#Unterorganisationen|Unterorganisationen]]. "Liberale Senioren" wurde offenbar auf Grund nicht dargestellter Relevanz gelöscht, nicht wegen Irrelevanz. Da muss sichd er Verfasser wohl selbst hinterfragen und die Richtlinien für neue Artikel lesen. --[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 15:26, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::war eh nicht im Artikel eingetragen [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 15:32, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Guenter Adolf Guth]] ==<br />
<br />
Relevanz im Artikel nicht dargestellt oder vorhanden. Ich hatte den (vermutlichen) SD'ler angeschrieben und nach Belegen und Relevanz gefragt, daraufhin hat er den Artikel kommentarlos geleert. Daraus folge ich, dass eine Relevanz nicht vorhanden ist. Da Relevanz aber nicht auszuschließen ist, hier. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 16:08, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:''Ich Guenter Adolf Guth verfuege dass die gesamte Beitragsseite von Guenter Adolf bzw Dolph Gunther aus persoenlichen Gruenden vollstaendig und unwiederbringlich geloescht wird ich bin nicht bereit mich durch die Wikipedia Statuten glaesern zu machen''. Gerade auf [[Vorlage:Löschen/Doku]] gefunden. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 16:16, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Wen er offenbar irrlevant ist, so what. Da sollten wir dem "Widerstand" der Aufnahme hier ausnahmsweise mal nachgeben. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 16:57, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Hat jemand was gegen SLA wegen eindeutiger, offensichtlicher Irrelevanz sowie Verstoß gegen [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]]? Selbstaussage des Erstellers: "Mein leben als Mensch und Musiker in Kurzfassung fuer Freunde und bekannte als nachschlagewerk gedacht Quellen:youtube Dolph Gunther/ Gemeinde Baar Immigrationsoffice Chiangmai". MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 17:09, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Nein, nicht nach deinem Beitrag und dem von Kurator71. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 17:26, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Leopold Gombocz]] ==<br />
Relevanz nicht dargestellt, zudem fehlen (siehe QS) jegliche Belege. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 16:41, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:Unter Leopold Gombotz findet sich etwas [https://www.google.de/search?q=%22Leopold+Gombotz%22&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=OWbRUuXUOc_Jsway2oCwCw#q=%22Leopold+Gombotz%22+AND+Laafeld&rls=org.mozilla:de:official&tbm=bks]. Ich würde sagen, gebt dem Autor des Artikels ein wenig Zeit zum nacharbeiten. --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 16:45, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Stellt sich halt immer noch die Frage der Relevanz – was macht einen Imker relevant genug für die Wikipedia? Meiner Meinung nach reicht sein Erfindungsreichtum ''allein'' dafür nicht aus.--[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 16:50, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Sollte er tatsächlich belegbar Pionier der "Bienenwanderung" per Eisenbahn gewesen sein und dies gar wie im Artikel steht durch Kaiser Franz Joseph ausgezeichnet worden sein, so ergibt sich natürlich schon Relevanz. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 16:54, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Na dann warten wir mal ab; ist ja kein Problem, wenn der Autor länger als sieben Tage braucht, dann bleibt die LD noch was länger offen. Und ansonsten bleibt immer noch die Verschiebung in den BNR als letzte Möglichkeit.--[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 17:00, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: Hoffen wir das Beste. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 17:05, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::In der QS war der Artikel gerade einmal 2 Tage und nun schon einen LA zustellen, ist auch etwas übertrieben. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 17:07, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::: Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun – die QS soll Schwächen beheben, die LD klären, ob der Artikel überhaupt relevant ist. --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] <small>[[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|⌘]]</small> 17:12, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::: Zustimmung zu Filterkaffee, das ist unabhängig voneinander. Und QS ließt meist eh keiner, einen Artikel auf LD stellen, kann auch zu einen schönen Ausbau durch andere Benutzer führen. Also: bitte nicht sinnfrei hier diskutieren, sondern versuchen Quellen zu finden und den Artikel auszubauen. MfG --[[Benutzer:Korrekturen|Korrekturen]] ([[Benutzer Diskussion:Korrekturen|Diskussion]]) 17:21, 11. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Ich denke, wir sollten hier mal '''7 Tage''' geben. Google wirft zwar nicht viel dazu, aber zumindest etwas.--[[Benutzer:European Networks| '''✠''']] • [[Benutzer Diskussion:European Networks|<small>'''✉'''</small>]] • [[Benutzer:European Networks/Encyclopædia|<small>'''WikiProjekt Encyclopædia'''</small>]] • <small>Nenn mich wenn EN!</small> 19:02, 11. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nordlicht8&diff=126333186
Benutzer Diskussion:Nordlicht8
2014-01-10T18:33:48Z
<p>Saviour1981: /* Hippolini */</p>
<hr />
<div>[[File:Symbol merge discussion.svg|120px]] '''Diskussionsseite - Benutzer: Nordlicht8'''<br />
<br />
Ältere Diskussionsbeiträge sind im [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv|Diskussionsarchiv]] zu finden: [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2009|2009]] | [[Benutzer:Nordlicht8/D-Archiv#Diskussionsarchiv 2010|2010]]<br />
== SpringDerby ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, <br />
<br />
der Veranstalter des Spring- und Dressur-Derbys hat ein, zwei Fragen zu dem Artikel zum Spring- und Dressur-Derby und würde sich freuen, wenn man sich darüber einmal unterhalten könnte. Das Gesprächsangebot wäre zum Beispiel eine Journalistenveranstaltung am kommenden Mittwoch! Würde mich über eine Nachricht freuen! <br />
<br />
Besten Gruß, <br />
Andreas Kerstan<br />
: Guten Tag Herr Kerstan, vielen Dank für ihre Anfrage. Um welche Fragen geht es denn? Die meisten Fragen können wir auch hier oder auf der [[Diskussion:Deutsches Spring- und Dressurderby]] besprechen. Sachliche Änderungen an den Artikeln sind immer gerne gesehen.<br />
: Soweit Sie die Fragen nicht öffentlich stellen möchten, können wir auch [[Spezial:E-Mail_senden/Nordlicht8|persönlich Kontakt aufnehmen]]. Ich weise allerdings schon einmal vorab darauf hin, dass ich nur einer von tausenden Autoren in der Wikipedia bin und hier kaum mehr Benutzerrechte habe als sie. Mit freundlichen Grüßen --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:39, 12. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bearbeitung Totilas ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
ich habe ein wenig grübeln müssen, aber jetzt verstehe ich, dass Du mit dem Rückgängigmachen meiner Änderung recht hast. Und was das Pferd angeht - ich war bei einigen der 28 Zehnen in Aachen als Richterassistent dabei. Unglaublich - und die Gelassenheit bei den Siegerehrungen total unholländisch (vor allem verglichen mit den Pferden von Anky v. G.).<br />
<br />
Schöne Grüße<br />
<br />
Grimbergen<br />
<br />
== Zwischenüberschrift ==<br />
Schönen guten Abend! Darf ich Dich bitten, Dir einmal meinen "Spanischer Schritt"-Beitrag anzuschauen? Ihn also zu sichten? Das wäre lieb. Herzliche Grüße und bis ganz bald, --[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 21:06, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Gerne doch, ist erledigt. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:22, 23. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Sei bedankt! :-)))--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 15:17, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
==Neue Überarbeitung==<br />
Liebes Nordlicht, ich bin zwar mittlerweile automatischer Sichter, aber durch die gutgemeinte aber unnötige Änderung eines anderen, jüngeren Autoren ist der Artikel wieder zur Sichtung ausgeschrieben. Bist Du so lieb und schaust ihn Dir mal an: Reitkunst.<br />
<br />
Wenn es Dir keine Mühe bereitet, würde ich mich freuen, wenn Du den Titel der Seite von "Klassische Reitkunst" in "Reitkunst" kürzen könntest. Weiß nicht, ob das ohne Probleme möglich ist.<br />
<br />
Liebe Grüße,--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 12:19, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:Umbenennen hat sich erledigt, habe jetzt "REITKUNST" und "KLASSISCHE REITKUNST" erstellt.--[[Benutzer:Fridastauffen|Frida Stauffen]] 13:55, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
:: Bitte mich erst anschreiben, wenn ein paar Tage vergangen sind (sonst quillt die Benutzer-Diskussion über). Die täglichen Änderungen sehe ich über die Listen des [[WP:WPPS]] sowieso. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 18:00, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Pferde ==<br />
Hallo Nordlicht8, vielen herzlichen Dank, dass Du Dich der "Liste" angenommen und meine Anfrage in euerm Portal begleitet hast! Die Causa hat keine wirkliche Eile und kann gerne gründlich überlegt werden. Wenn ihr euch für den Transport eurer Projektliste in den ANR entscheidet, wäre ich Dir dankbar, wenn wir das irgendwie zeitlich verabreden könnten, denn dann sollte ich mMn möglichst zeitnah auch die "Liste bekannter Tiere" entsprechend anpassen; und da das ein wenig Fummelei bedeutet (vor allem mit dem Film-/TV-Tiere-Teil), muss ich etwas Zeit am Stück dafür haben;-). Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 14:30, 20. Nov. 2011 (CET)<br />
:Hallo Nordlicht8, hab' alle Deine Nachrichten gesehen bez. "Liste bekannter Tiere" und der Pferde. Bin derzeit etwas knapp mit Zeit, zumal die Liste unterdessen umgebastelt wurde (siehe auch meine Disk). Kannst Du noch etwas warten? Herzlichen Gruß aus der Nacht, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 02:26, 11. Dez. 2011 (CET)<br />
::Moin Nordlicht8, nicht dass Du denkst, ich hätt' Dich und Deine schöne Pferdeliste, die mMn in den ANR gehört, ganz vergessen, im Gegenteil. <s>Was meinst Du: ein Wochenende nach dem 6. Februar wäre mir recht, da habe ich wieder etwas mehr Zeit als jetzt.</s> Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 23:39, 23. Jan. 2012 (CET)<br />
:::Du kannst die Pferdeliste im ANR hochfahren; ich habe in der [[Liste bekannter Tiere]] die "Film- und Fernseh"-Abteilung umgebaut und nun können gern auch die Sportpferde umziehen...:-) Herzlichen Gruß, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 01:37, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
::::Super! Vielen Dank! Herzlich, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 18:19, 24. Jan. 2012 (CET)<br />
<br />
== [[Pferdelaufband]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlich, vielen Dank für das Bild. Darf ich fragen, wie du auf den Bilderwunsch aufmerksam geworden bist? Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:30, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
: Über das [[Wikipedia:WikiProjekt Pferdesport]]. Seit der Überarbeitung im Rahmen der Portalerstellung ist der Bereich "Wartung" ja automatisiert und hat den Bereich "Bilderwunsch" integriert. Grüße --[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]] 21:37, 5. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== [[Arabofriese]] ==<br />
<br />
Moin, kannst du hier bitte ergänzen, was aus den HLPs wurde? Ich habe mich mit Google translate zwar nun einige Zeit auf http://www.eafs.be/ getummelt, aber ohne Ahnung vom Thema und Sprache ist das wirklich schwierig. Kannst du dir das eventuell anschauen oder mir jemanden sagen, der das könnte? Danke und Gruß, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:20, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
: Ich kann zwar auch kein Niederländisch, aber auf der Startseite ist gleich "Verrichtingsonderzoek 2012" angeschlagen. Der Google-Übersetzer sagt mir hierzu ''Performance-Test, Funktionsprüfung, Leistungsprüfung''. Wenn ich mir [http://www.hcaalders.nl/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=46&Itemid=92 diese Seite] übersetzen lasse (ein 2011 gekörter Arabofriesen-Hengst), spuckt er sogar "Hengstleistungsprüfung" aus.<br />
: Auch [http://www.arabofriesen.at/ydc_-_arabofriesen_oesterreich/praemien.php auf dieser Seite aus Österreich] wird von der HLP bei Arabofriesen ab 2010 gesprochen + deren Bedingungen. Hat also wohl geklappt, werde das ergänzen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup>[[Datei:Horseicon.svg|18px|verweis=Benutzer Diskussion:Nordlicht8]] 20:55, 27. Dez. 2011 (CET)<br />
::Vielen Dank und guten Rutsch. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 12:14, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bild in Signatur ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8, du hast [[:Datei:Horseicon.svg]] in deiner Signatur. Ich bitte dich es zu entfernen. "... Bilder, farbliche oder sonstige Gestaltung der Schrift o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht." [[Hilfe:Signatur#Inhalt_der_Signatur_.C3.A4ndern]]. <br />
<br />
Wenn du gern ein Symbol in der Sig hättest, kannst du jene Schriftzeichen einbauen: <big>♘</big> oder <big>♞</big>. Sie haben viele der Bild-Nachteile nicht. Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 15:32, 5. Mär. 2012 (CET)<br />
: Auch wenn ich bei weitem nicht der einzige "Missetäter" bin, habe ich die Änderung vorgenommen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:30, 13. Mär. 2012 (CET)<br />
:: Ja, das ist richtig, irgendwo muss man aber anfangen. Ich, und sicher viele andere, ''danke''n dir! Viele Grüße --[[Benutzer:Saibo|Saibo]]&nbsp;([[BD:Saibo|<small>Δ</small>]]) 04:07, 15. Mär. 2012 (CET)<br />
<br />
== Portal:Sport ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hast im April im Kurier zur Mitarbeit im Portal:Sport aufgerufen. Was sind die wichtigsten Dinge? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 12:51, 12. Mai 2012 (CEST)<br />
: Schön, dass sich jemand meldet. Insbesondere die [[Portal:Sport/Aktuelle Ergebnisse|aktuellen Ergebnisse]] sind stark ungepflegt, wie man auch aus der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Sport/Aktuelle_Ergebnisse&action=history Versionsgeschichte] erkennen kann. Sieht halt sehr unschön aus, wenn auf einer Seite, die auf der WP-Startseite verlinkt ist, wochen- oder monatealte Ergebnisse als "aktuell" bezeichnet werden.<br />
: Ansonsten müssen auch die aktuellen Ereignisse, die kürzlich Verstorbenen und der "Artikel der Woche" regelmäßig aktualisiert werden. Auch auf der [[Portal Diskussion:Sport|Diskussionsseite]] könnte deutlich mehr Beteiligung vertragen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:03, 15. Mai 2012 (CEST)<br />
<br />
== Danke fûr die Fotos ==<br />
<br />
Hallo. Zuerst, entschuldigung für meine schreckliche deutsche Sprache. Ich habe deutsch in der Schule studiert aber heute ich benutze es nicht mehr sehr often. Ich schreibe dir, um dir für die Fotos zu bedanken, die du auf FR-Wikipédia veröffentlicht hast. Ich habe auch deine Kategorie auf commons gesehen. Du hast sehr schöne Fotos. Wenn du italienische Reiter fotografieren kannst, werde ich auch sehr interessiert sein. Noch einmal danke! --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 12:00, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
: Hallo Eponimm, vielen Dank für dein Lob. Ich habe mal in mein Archiv geschaut. Von den italienischen Vielseitigkeitsreitern Stefano Brecciaroli, Marco Cappai, Luisa Palli und Susanna Bordone hätte ich Bilder. Besteht Interesse daran? Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:50, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::Ihre Pferde interessieren mich. ^_^ Hast du ebenfalls ihre Namen? Ich hoffe, ein Foto von Lalia della Nave, die Stute von Luisa Palli zu finden. Danke und grüße --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 18:19, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
[[File:Luisa Palli Lalia della Nave, EM Vielseitigkeit 2011.JPG|miniatur|hochkant=1.2|Luisa Palli mit ''Lalia della Nave'']]<br />
::: So, ein passendes Bild habe ich gefunden. Nicht mein bestes Bild, aber ich hoffe es reicht. Die anderen Pferdenamen findest du in dieser Ergebnisliste: [https://search.fei.org/Result/ResultList.aspx?p=3D111D53EA5DC5AC350C049840A930D126160C136DEA724DE6223570EBBACEFAF76FC22A3D6A5FDB82C6A12FC1F6AC37 Link]. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:52, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
::::Toll! Danke danke danke! Ich bin sehr zufrieden, ein Foto eines ''[[:fr:selle italien|sella italiano]]'' Pferdes schliesslich gefunden zu haben. Deinerseits, wenn du Fotos auf französischen Themen suchst, zögere mich nicht zu fragen. Ich bin immer bereit zu helfen. Für Beispiel, hier sind meine Fotos : [http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Eponimm/Galerie meiner Commons-Galerie]. Grüße :-) --[[Benutzer:Eponimm|Eponimm]] ([[Benutzer Diskussion:Eponimm|Diskussion]]) 20:56, 22. Jun. 2012 (CEST)<br />
<br />
==[[Benutzer:Nordlicht8/CCI Luhmühlen]] ...==<br />
... ist da. Viele Grüße [[Benutzer:Redlinux|<span style="color:#2B2BFC;">Redlinux</span>]]<sup>·[[Benutzer Diskussion:Redlinux|→]]·[[Wikipedia:Mentorenprogramm|☺]]·[[WP:RM|RM]]</sup> 22:52, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Besten Dank. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:53, 24. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Dirk Schrade]] ==<br />
<br />
Schade, daß wir uns hier doppelt Arbeit gemacht haben, hätte ich geahnt, daß du daran arbeitest, hätte ich meine Kraft in andere Bereiche gelenkt. Aber da die früh starten, wollte ich die Vielseitigkeitsreiter aus Deutschland fertig haben, bevor alles losgeht. Drum vorsichtshalber die Frage: kümmerst du dich um die letzte Deutsche Reiterin [[Dorothee Schneider]] auch noch? Eventuell auch um die Österreicherin [[Renate Voglsang]] und/oder den Schweizer [[Paul Estermann]]? [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 19:21, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
: Nun ja, es war ja nicht so viel Doppelarbeit. Ich habe vorallem die Jugendjahre beschrieben; die Championatserfolge, die mir fehlten, hattest du hingegen umfangreich behandelt.<br />
: Wann ich welchen Artikel schreibe, kann ich nicht sagen. Wenn ich einen Artikel schreibe, kündige ich dies aber auf der Seite [[Wikipedia:WikiProjekt Olympische Spiele/London 2012]] an ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Olympische_Spiele/London_2012&oldid=106040669 so wie hier]). Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 19:47, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:: Nachtrag: [[Dorothee Schneider]] dürfte ich mir wohl als Erste vornehmen. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:02, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
:::Klasse, dann lasse ich diese aus. Ansonsten ist es ja gerade richtig, wenn wir uns ergänzt haben. Für die Seniorenergebnisse empfehle ich Bikala (siehe Schrade-Artikel) - ab 2006 sind die da zumindest Welt- und Europaweit verzeichnet. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 21:31, 27. Jul. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Dorothee Schneider ==<br />
<br />
wikipedia ist einfach klasse!! wenn sich Nordlichter um Rheinhessen kümmern, welch eine Völkerverständigung. BG --[[Benutzer:Symposiarch|Symposiarch]] <small>[[Benutzer Diskussion:Symposiarch|Bandeja de entrada]]</small> 23:03, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
: Na wenn ich dich und andere glücklich machen konnte, dann bin ich doch froh :-) --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 23:06, 2. Aug. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[Marco Kutscher]] ==<br />
<br />
Moin Nordlicht8, kannst Du [[Diskussion:Marco Kutscher|diese]] beiden veralteten Weblinks aktualisieren? Ich kann nicht herausfinden, ob die alte Datenbank auf [https://data.fei.org/ data.fei.org] noch zugänglich ist. Gruß, --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:26, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
: Nein, die Datenbank gibt es nicht mehr. Es sind von den normalen Turnieren nur noch Ergebnisse seit 2008 verfügbar. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 14:36, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
::Merci, das vermutete ich bereits. --[[Benutzer:Wikiwal|Wikiwal]] ([[Benutzer Diskussion:Wikiwal|Diskussion]]) 14:50, 29. Sep. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Murgese xxx ==<br />
<br />
Musste erst den Begriff nachschlagen, habs jetzt nachgetragen ;-) danke für die Fließtextierung, sieht besser aus! Thyl Engelhardt[[Spezial:Beiträge/213.70.217.172|213.70.217.172]] 08:10, 2. Okt. 2012 (CEST)<br />
<br />
== [[VER-Dinale - Verdener Hallenreitturnier]] ==<br />
<br />
Guten Abend,<br />
<br />
habe gerade Deine Änderungen am oben genannten Artikel bemerkt. Was hast Du denn genau verändert? Die Änderung war recht umfangreich. Ich frage deshalb, Weil mir vor allem Änderungen an der Verlinkung aufgefallen sind. Hatte ich so viel doppelt verlinkt? Gruß --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 18:18, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
: Hallo, an einigen Stellen hatte ich Reiternamen erneut verlinkt, da diese nur am anderen Ende des Artikels verlinkt waren. Beim Pony-Bundesnachwuchschampionat habe ich alle Verlinkungen bis auf Herrn Stühlmeyer rausgenommen, da diese die Relevanzansprüche wohl eher nicht erfüllen würden. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:46, 11. Nov. 2012 (CET)<br />
::verstehe und danke für die rasche Antwort. --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 17:42, 14. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Spalte "Links" Entfernen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
ich möchte Dich um Deine Meinung zu [[Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Pferdesport/Artikelliste#Spalte_.22Links.22_Entfernen|diesem Thema]] bitten.--[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 11:21, 25. Nov. 2012 (CET)<br />
<br />
== Pferdesteuer, Löschdiskussion ==<br />
Bin Deiner Bitte nachgekommen. Bitte mach mal Eure "Pferde-Arbeitsgruppe" auf den Artikel "Araber" aufmerksam, *falls* es da jemand gibt der von Arabern etwas versteht; ich habe da einen "Belege fehlen" Aufkleber und einen Diskussionsbeitrag angebracht; meiner Meinung nach steckt da grundsätzlich der Wurm drin. --[[Benutzer:FrankMechelhoff|EffEmm]] ([[Benutzer Diskussion:FrankMechelhoff|Diskussion]]) 09:13, 4. Dez. 2012 (CET)<br />
<br />
== Liste von Pferderassen ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
bin mir im Artikel etwas unschlüssig über die bisherigen Änderungen in 2013. Die änderungen der IP würde ich gerne zurücksetzen, wären jene vom 18.01. aus meiner sicht begalten werden könnte. Was Meinst Du dazu? --[[Benutzer:Horsefreund|Horsefreund]] ([[Benutzer Diskussion:Horsefreund|Diskussion]]) 10:06, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
: Da könnte ich mit leben,vorausgesetzt asil = echt stimmt. Wenn das der Fall ist, sollten wir aber auch im Artikel diese Übersetzung einbringen. Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 17:44, 24. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bitte um Amtshilfe ==<br />
<br />
Hi, [[Wikipedia:Relevanzcheck#Hippolini|hier]] wird nach der enzyklopädischen Relevanz von Hippolini gefragt. Könntest du dich dazu äußern? Das wäre nett. VG, --[[Benutzer:Aalfons|Aalfons]] ([[Benutzer Diskussion:Aalfons|Diskussion]]) 14:01, 28. Feb. 2013 (CET)<br />
<br />
== Anton Bühler ==<br />
<br />
Hallo. Danke für den Artikel. Bitte immer auch unter dem Nachnamen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%BChler&diff=116687728&oldid=115652958 eintragen]. Grüsse --[[Benutzer:KurtR|KurtR]] ([[Benutzer Diskussion:KurtR|Diskussion]]) 01:22, 3. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Pilotphase Artikel Feedback Tool - Fragebogen ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
du hast dich am Pilotprojekt zum [[Wikipedia:Artikel-Feedback|ArtikelFeedbackTool]] in aktiver Weise beteiligt. Mit einem Fragebogen möchten wir dich nun bitten, der Community von deinen Erfahrungen zu berichten.<br />
<br />
Der Fragebogen soll als Teil der Evaluation die Community vor dem kommenden Meinungsbild gut informieren. Dazu gehört, dass man vor der Abstimmung neben der eigenen Perspektive auch die anderer Teilnehmer zur Kenntnis nehmen und in seine abschließende Beurteilung mit einfließen lassen kann. Wir setzen auf deine Erfahrungen und Gedanken als Lektüre für andere Community-Mitglieder. <br />
<br />
'''Klick hier, um den Fragebogen in deinen eigenen BNR zu kopieren: <span style="background-color:lightgreen;"> [//de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Meine_Benutzerseite/AFT-Fragebogen?action=edit&preload=Benutzer:Denis_Barthel_(WMDE)/AFT-Fragebogen Eigenen Fragebogen erstellen]</span>'''<br />
<br />
Wir haben dich mit diesem Fragebogen zwar direkt angesprochen, diese Ansprache richtet sich aber an jedermann. Jedes Communitymitglied ist aufgerufen, den Fragebogen ebenfalls zu nutzen.<br />
<br />
Vielen Dank und lieben Gruß, [[Benutzer:Denis Barthel (WMDE)|Denis Barthel (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Denis Barthel (WMDE)|Diskussion]]) 17:45, 15. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Mann recherchiert ==<br />
<br />
Hallo, der Mann vom Freitag (Pressekonferenz) ist Ulf Möller. --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 18:31, 21. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== [[Deutsches Spring- und Dressurderby]] ==<br />
<br />
Hallo, ich habe für die o.g. Veranstaltung einen Akkreditierungsantrag gestellt und wollte am 12.5. in Hamburg fotografieren. Bist Du auch vor Ort? --[[Benutzer:Olaf Kosinsky|Olaf Kosinsky]] ([[Benutzer Diskussion:Olaf Kosinsky|Diskussion]]) 13:03, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
: Ja, ich habe eine Dauerkarte. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 13:20, 28. Apr. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Danke für's Hinterhereditieren ==<br />
<br />
Hi ''Nordlicht8''! Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe machst, meine Bilder vom [[Internationales Pfingstturnier Wiesbaden|Pfingstturnier]] mit den richtigen Reiter- und Pferdenamen zu versehen. Ich versuche ja generelle meine Photos selbst ordentlich zu bescheiben und kathegorisieren, aber da ich in dem Thema nicht so drin bin... --[[Benutzer:Martin Kraft|Martin K.]] ([[Benutzer Diskussion:Martin Kraft|Diskussion]]) 11:09, 21. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== PfingstTunier ==<br />
<br />
Aus meiner Sicht habe ich die Bilder für den 17. Mai fertig. Die Bilder vom 18. und 19. (CIC3* Gelände; CDI4*; CVI 3*; CSIYH1* und einige Pressekonferenzen) kann ich aus persönlichen Gründen erst Anfang/Mitte Juni fertig machen. Wenn du danach noch Interesse am Turnierheft und weiteren Presseinformationen vom Gelände hast lass es mich bis dahin wissen. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 20:12, 23. Mai 2013 (CEST)<br />
:Von mir aus habe ich alle Bilder hochgeladen und vorsortiert. Sollte dir in den Amateurstartlisten noch jemand relevantes auffallen, lass es mich wissen. Evtl. habe ich da noch was auf Vorrat. --[[Benutzer:SBT|SBT]] ([[Benutzer Diskussion:SBT|Diskussion]]) 00:26, 6. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Dein Importwunsch zu [[:UIC-Z-Wagen (DR)]] ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
<br />
dein Importwunsch ist erfüllt worden.&#32;Es wurde folgende Seite angelegt:<br />
* [[Benutzer:Nordlicht8/Mitteleinstiegswagen]]<br />
<br />
Viel Spaß wünscht<br />
--[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 20:19, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<!--importUtility -0.782--><br />
: Vielen Dank! --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 20:23, 25. Mai 2013 (CEST)<br />
<br />
== Awümz? ==<br />
<br />
Meines Wissen gab es ein A'''w'''ümz <sup>207</sup> nur als in der Länge verkürztes Modell in H0 sowie in N von Gebr. Fleischmann, Nürnberg (GFN). Der 207er ist nur als Eurofima-Wagen 1:1 verwirklicht worden. --[[Benutzer:Leopold Stotch|Butters]] ([[Benutzer Diskussion:Leopold Stotch|Diskussion]]) 07:15, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
: Stimmt, du hast recht. --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 18:28, 8. Jul. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Foto Kurier ==<br />
<br />
JETZT überragt das Foto bei mir die rechte Spalte... was tun? --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:53, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
: Dann muss der Hochkantwert wohl noch weiter runter. Feste px-Werte sind zumindest nicht das Wahre... Grüße --'''[[Benutzer:Nordlicht8|Nordlicht8]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|?]]</sup><big>[[Benutzer Diskussion:Nordlicht8|♞]]</big> 22:55, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
::Dann mach doch das bitte, bin da nicht so die Expertin. Danke, --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 22:56, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
:::Juut :) --[[Datei:Kölner sprinter farbig.svg |25px|verweis=Portal:Radsport]]&nbsp;[[Benutzer:Nicola|Nicola]] - [[Benutzer_Diskussion:Nicola| <small>Ming Klaaf</small>]] 23:01, 22. Okt. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Hippolini ==<br />
<br />
Hallo Nordlicht8,<br />
Du hattest Dich an dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2013/Februar#Hippolini Relevanzcheck] zu der Methode Hippolini beteiligt. Einige Monate und eine [[Wikipedia:Löschkandidaten/30. November 2013#Hippolini|Löschdiskussion]] später bin ich nach wie vor dran. Bevor ich den Artikel nach den Änderungen wieder in den ANR stelle, würdest Du ihn Dir bitte einmal mit ansehen und mir Rückmeldung geben, wo es noch Änderungen bedarf? Gern unter [[Benutzerin Diskussion:Hippolini/Hippolini]] Vielen Dank und viele Grüße, Iluna --[[Benutzer:Hippolini|Hippolini]] ([[Benutzer Diskussion:Hippolini|Diskussion]]) 16:54, 13. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
Hallo auch von mir, den "Retter" :-)<br />
<br />
finde ich klasse, dass du dich auch dran beteiligst, in der Wikipedia von der Löschung bedrohte Artikel anderweitig zu importieren, also zu retten. Bist du zufällig auch bei [[Wikia]] tätig?<br />
<br />
Grüße aus dem Rheinland von [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:33, 10. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aitizaz_Hasan&diff=126331468
Aitizaz Hasan
2014-01-10T17:26:02Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div><noinclude><br />
{{Löschantragstext|tag=10|monat=Januar|jahr=2014|titel=Aitizaz Hasan}}<br />
''Keine Relevanz. Die Tat des Jugendlichen ist zwar heldenhaft, aber das alleine erklärt keine Relevanz für Wikipedia. Ggf. Ausbau des Artikels oder direkte Begründung der Relevanz. Ansonsten müsste jeder Lebensretter automatisch in Wikipedia eingetragen werden.'' --[[Benutzer:Toras|Toras]] ([[Benutzer Diskussion:Toras|Diskussion]]) 06:01, 10. Jan. 2014 (CET)<br />
----</noinclude><br />
<br />
'''Aitizaz Hasan''' († [[6. Januar]] [[2014]]), auch '''Ehtizaz Hussain''', war ein [[Pakistan|pakistanischer]] Schüler, der bei einem [[Selbstmordattentat]] starb.<br />
<br />
== Leben ==<br />
<br />
=== Terrorangriff ===<br />
<br />
Am 6. Januar 2014 kam Aitizaz Hasan, ein Schüler der neunten Klasse einer Schule im Ort Ibrahimzai (Bezirk [[Hangu (Pakistan)|Hangu]], Provinz [[Khyber Pakhtunkhwa]]) zu spät zum Unterricht.<ref name=tribune>{{cite web|title=Saving|url=http://tribune.com.pk/story/656766/saving-lives-a-teenagers-sacrifice-for-hundreds-of-mothers/|work=The Express Tribune|accessdate=9. Januar 2014}}</ref><ref name=spiegel-teenager>{{cite web|title=Spiegel Online: Teenager rettet Hunderte Schüler vor Selbstmordattentäter|url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/pakistan-teenager-bezahlt-rettung-seiner-schule-mit-dem-leben-a-942728.html|work=Spiegel Online|accessdate= 9 Januar 2014}}</ref><ref name=pakpassion>{{cite web|url=http://pakpassion.net/ppforum/showthread.php?p=6420353|title=9th Class Student Stops Suicide Bomber|accessdate= 9. Januar 2014}}</ref> Zur Strafe musste er vor dem Schulgebäude mit zwei weiteren Schülern warten. Unterdessen näherte sich den dreien ein als Schüler verkleideter, etwa 20 bis 25 Jahre alter Mann. <ref name=tribune>{{cite web|title=Saving|url=http://tribune.com.pk/story/656766/saving-lives-a-teenagers-sacrifice-for-hundreds-of-mothers/|work=The Express Tribune|accessdate=9. Januar 2014}}</ref> Als die anderen Schüler Kabel und Sprengsatz unter seiner Kleidung entdeckten, entfernten sie sich. Er selbst warf laut Zeugenaussagen hingegen zunächst mit einem Stein nach dem Terroristen und versuchte ihn anschließend zu überwältigen, um den [[Anschlag]] zu verhindern. Der sechs Kilogramm schwere [[Sprengsatz]] zündete trotzdem, der Attentäter starb sofort. Kurz nach dem Eintreffen im Krankenhaus erlag auch Aitzaz seinen Verletzungen.<br />
<br />
Nach Angaben der Polizei waren zum Tatzeitpunkt etwa 2000 Menschen im Schulgebäude. Zum Anschlag bekannte sich die Terrororganisation [[Lashkar-e-Jhangvi]]. <ref name=spiegel-teenager /><br />
<br />
Der Vater des getöteten Schülers sagte: "Mein Sohn brachte seine Mutter zum weinen, aber er bewahrte viele Mütter davor, um ihre Kinder weinen zu müssen." Ein Bewohner der Ortschaft gab an, daß Aitizaz "dafür bekannt war, die Miltianten offen zu kritisieren" <br />
<ref name=tribune>{{cite web|title=Saving|url=http://tribune.com.pk/story/656766/saving-lives-a-teenagers-sacrifice-for-hundreds-of-mothers/|work=The Express Tribune|accessdate=9. Januar 2014}}</ref><br />
<br />
=== Posthum ===<br />
<br />
Aitizaz Hasans Tod fand in den [[Medien]] große Aufmerksamkeit <ref name=spiegel-teenager/><ref name=tribune2> {{cite web|url=http://tribune.com.pk/story/656836/public-demands-nishaan-e-haider-for-aitizaz/|title=Young defender: Public demands Nishaan-e-Haider for Aitizaz|accessdate= 10. Januar 2014}}</ref><ref> {{cite web|url=http://www.bbc.co.uk/news/world-asia-25663992|title=Aitzaz Hasan: Tributes to Pakistan teenager killed when he stopped a bomber|publisher=BBC|accessdate= 10. Januar 2014}}</ref>. Vor allem in [[Soziale Medien|sozialen Medien]] wurde Aitizaz Hasan als [[Held]] bezeichnet.<ref name=pakpassion/> Viele fordern Verdienstmedaillen für ihn.<ref name=tribune2/> <br />
<br />
== Quellen ==<br />
<references /><br />
<br />
{{DEFAULTSORT:Hasan, Aitizaz}}<br />
[[Kategorie:Pakistaner]]<br />
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]<br />
[[Kategorie:Gestorben 2014]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Hasan, Aitizaz<br />
|ALTERNATIVNAMEN=Ehtizaz Hussain<br />
|KURZBESCHREIBUNG=pakistanischer Schüler<br />
|GEBURTSDATUM=um 2000<br />
|GEBURTSORT=<br />
|STERBEDATUM=6. Januar 2014<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Januar_2014&diff=126265982
Wikipedia:Löschkandidaten/8. Januar 2014
2014-01-08T22:48:05Z
<p>Saviour1981: /* Yellow Claw */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Januar 2014|<small>6. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Januar 2014|<small>7. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/8. Januar 2014|<small>8. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Januar 2014|<small>9. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/8}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
== [[Benutzer:Feliks/Friedhof der Kuscheltiere]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 21:18, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Unerwünschte und regelwidrige Prangerseite --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:07, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:nicht prangerhafter als Deine Benutzerseite [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 21:14, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
:@Herr Rieger, Wo siehst Du da einen Einspruch, und wieso werden Teile des Threads entfernt?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:26, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::'''Löschen.''' Mehrwert der Seite im Kontext der enzyklopädischen Mitarbeit nicht erkennbar. Benutzer(unter)seiten haben überlicherweise den Zweck der Darstellung von eigener Mitarbeit. Notizen dieser Art bitte privat machen. --[[Benutzer:Gordon F. Smith|'''Gordon F. Smith''']] 21:31, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
== [[Wikipedia:Störungsmeldung]] (SLA)==<br />
<br />
sozusagen SLA mit widerspruch, weil ich den redirect erst vor kurzem geloescht habe.<br/><br />
das lemma ist zum einen mehrdeutig, weil technische stoerungen eben nicht dort gemeldet werden sollten. zum anderen wird kaum darauf verlinkt: bisher wird von genau einer person verwendet und eine weitere benutzt zwar den link, aber nur metasprachlich, naemlich im vorschlag, WP:VM umzubenennen. -- [[user:lustiger_seth|seth]] 10:22, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Das ist doch nur wieder die übliche Wortklauberei, ..von wegen mehrdeutig. Es gibt viele Weiterleitungen (auch im WP-Namensraum) die mehrdeutig sind, zudem könnten ''technische Störungen'' ja wohl auch eben dort (wo die WL hinzeigt) gemeldet werden. Und daß die Bezeichnung „[[Wikipedia:Störungsmeldung]]“ sogar als Vorschlag für eine Umbenennung der betreffenden (auch aus meiner Sicht falsch benannten) WP-Seite genannt wurde <small>(siehe auch [[Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Archiv/2008/3. Teilarchiv#Verkehrtes Lemma]])</small>, wäre eher ein weiterer Grund die Weiterleitung zu behalten und sogar eben die genannte Umbenennung nochmal zu besprechen. Allerdings ist mir das erlich gesagt viel zu mühsam, meine kostbare Zeit mit dir zu verschwenden, da du dieser Umbenennung eh bis in alle Ewigkeit ablehnend gegenüberstehen wirst, (mußmaßlich) allein schon weil ich diese Umbenennung befürworten würde. Mit der Weiterleitung würde ich mich also schon begnügen, auch in der Gewißheit, das die Unterdrückung meiner Sprache (also [[Deutsche Sprache|D''eu''tsch]]), durch solch einen Unsinn (in diesen Fall hier schlicht „[[Wikipedia:Vandalismusmeldung|Vandalismusmeldung]]“ anstelle der „Störungsmeldung“) so offen (auch durch ''Administratoren'') durchgesetzt wird. ''FBE<small>2[[Benutzer:FBE2005|0]][[Benutzer Diskussion:FBE2005|0]]5</small>'' – 10:42, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Mit ''Störungsmeldung'' verbinde ich spontan den Anruf bei der Störungsstelle der Telekom oder eines sonstigen Dienstleisters für Telefon, Heizungen, Rolltreppen usw....<br />
::Der Wortsinn geht an der Bedeutung der Funktionsseite [[WP:VM]] doch deutlich vorbei -> '''löschen'''. Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 11:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Ja so, wie auch der Wortsinn der „Vandalismus-“ und „Vandalenmeldung“ nicht nur an der eigentlichen Aufgabe der Zielseite vorbei geht, sondern auch noch ''diskriminierend'' oder auf Deutsch „herabsetzend“ gegenüber dem genannten Folk oder ''V''olk der [[Vandalen|''V''andalen]] ist. Wenn hier also schon (wieder) sinnlos (das ist meiner Ansicht nunmal so) gelöscht werden soll, dann sollte vorher auch erstmal die Weiterleitung von „[[Wikipedia:Vandalenmeldung]]“ gelöscht werden. ''FBE<small>2[[Benutzer:FBE2005|0]][[Benutzer Diskussion:FBE2005|0]]5</small>'' – 11:55, 8. Jan. 2014 (MEZ)<br />
<br />
::::Gibt es noch Vandalen, die sich herabgesetzt fühlen könnten? Man kann PC auch übertreiben. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 12:36, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::Die Nachkommen der Vandalen womöglich? Und selbst wenn sie alle tot und Teil der Geschichte wären, so wäre es immernoch eine Herabsetzung oder [[Störung der Totenruhe|Störung der Toten]], die wohl kaum auch in der Wikipedia weiter zur Anwendung kommen sollte. ''FBE<small>2[[Benutzer:FBE2005|0]][[Benutzer Diskussion:FBE2005|0]]5</small>'' – 12:48, 8. Jan. 2014 (MEZ)<br />
<br />
:Weitere mögliche Bezeichnungen wären übrigens die „[[Belästigung]]“ oder die „[WP:]Meldung groben Unfugs“ (siehe auch [[Belästigung der Allgemeinheit]]). Zudem dienen Weiterleitungen nicht etwa der Unterhaltung oder dem Spieltrieb einiger gelangweilter ''Administratoren'' (oder auf Deutsch schlicht der „Verwalter“), sondern der leichteren [Wieder-]Aufwindung der betreffenden Seite[n] (siehe auch [[Hilfe:Weiterleitung]]: um etwa „Suchbegriff[e] schnell finden [zu] können“). ''FBE<small>2[[Benutzer:FBE2005|0]][[Benutzer Diskussion:FBE2005|0]]5</small>'' – 12:48, 8. Jan. 2014 (MEZ)<br />
Könnente wir bitte diese total sinnlose und weltfremde Selektion von Fachbegriffen wie "[[Vandalismus]]" beenden. Die Wikiepdia hat wirklich dringendere Probleme. Und bitte, füttert deisen "''Fremdwörter-Troll''" nicht länger! '''Löschen''' --[[Benutzer:Thomei08|Thomei08]] [[Datei:Sternzeichen-Kiwi.gif|20px|ich bin ein Kiwi]] 16:09, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Der Begriff [[Vandalismus]] ist ein im Deutschen durchaus gängiger Begriff für ''sinnlose Zerstörung(swut)'', der es auch ins Rechtssystem & Versicherungswesen geschafft hat. Der Durchschnittsbürger meint mit ''Vandale'' einen, der sinnlos zerstört, nicht beleidigend einen Angehörigen eines ausgestorbenen Volksstammes. Da die meisten der Meldungen offensichtlichen Vandalismus auf WP-Seiten betreffen, ist die Funktionsseitenbezeichnung durchaus treffend. <br />
::Wenn schon eine passende deutsche Zweitbezeichnung gefunden werden muss, dann wäre dies ''Störermeldung'', da neben Vandalismus vorwiegend ''Störer'' und nicht ''Störungen'' gemeldet werden. Störungsmeldung ist m.M.n. einfach ''falsch''. Eine Weiterleitung eines falschen Begriffs ist damit logischerweise ebenfalls unnötig und unkorrekt. Gruß --[[Benutzer:Cvf-ps|Cvf-ps]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Cvf-ps|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:Cvf-ps/Bewertung|+/−]]</sub> 16:12, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
{{Kasten|Service: [[Benutzer:Emes|Emes]] löschte Seite Wikipedia:Störungsmeldung (Unerwünschte Weiterleitung) per SLA --[[Benutzer:Partynia|Partynia]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Partynia|∞]] [[WP:RM|RM]]</sup> 21:37, 8. Jan. 2014 (CET)}}<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Präsidentschaftswahlen in Litauen]] ==<br />
<br />
Genau für derartiges gibt es ja die Kategorie. Die weiteren Jahre der Präsidentschaftswahlen lassen sich in den beiden existierenden Artikel unschwer einsehen. --[[Benutzer:Connoisseur of politics|Connoisseur of politics]] 14:42, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das ist aber kein gültiger Löschgrund, denn Kats und Listen schließen sich nicht gegenseitig aus. LAE bitte --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Die Liste enthält rotlinks, die Kategorie nicht. Es gab nicht nur zwei Wahlen. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 19:01, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Und solange es keinen neuen Hitler-Stalin-Pakt gibt, wird es sicher noch ein paar weitere geben. --[[Benutzer:Kuli|Kuli]] ([[Benutzer Diskussion:Kuli|Diskussion]]) 21:54, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Kältewelle im Winter 2013/14 in Nordamerika]] (LAE) ==<br />
<br />
Hallo, das ist mein erster Löschantrag. Meine Meinung ist, wir können doch wirklich nicht jedes Wetterphänomen in Wikipedia festhalten. Es ist in den letzen Jahren in den USA oder besser gesagt Nordamerika immer wieder zu Kältewellen gekommen. Auch in Russland auch in Deutschland und was weiss ich wo.... Aktuell wird es vielleicht in Wikipedia kurz gelesen, aber in ca. zwei Monaten Interessiert sich wahrscheinlich kein Schwein mehr über diesen Artikel. Und es heisst doch auch immer wir sind kein Nachrichtenticker. Meine Meinung ist er gehört weg. In ein paar Jahren haben wir dann tausende von Artikeln über kurze Wetterereignisse die keinen Menschen mehr interessieren. Kann mich aber auch eines besseren belehren lassen. Freundliche Grüsse--[[Benutzer:Zebra15|Zebra15]] ([[Benutzer Diskussion:Zebra15|Diskussion]]) 02:15, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Das ist ja aber nicht irgendeine Kältewelle, sondern soweit ich das mitbekommen habe, brach sie an mehreren Orten die Temperaturrekorde. [[Benutzer:DestinyFound|DestinyFound]] ([[Benutzer Diskussion:DestinyFound|Diskussion]]) 02:24, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Genau. Ein außergewöhnliches Wetterphänomen. Ausrufung des [[Notstand]]es in einigen Bundesstaaten der USA. [http://www.sueddeutsche.de/panorama/arktische-kaelte-in-den-usa-bleiben-sie-zu-hause-1.1856335]<br />
:: „Auch im gesamten Bundesstaat Minnesota dürfen die Schüler zum Wochenanfang zu Hause bleiben. So etwas hat es dort Medienberichten zufolge wegen Winterwetters seit 17 Jahren nicht mehr gegeben“ „Der Nationale Wetterdienst warnte vor den tiefsten Temperaturen seit knapp zwei Jahrzehnten.“ [http://www.focus.de/panorama/wetter-aktuell/wetter-kaeltewelle-fegt-ueber-den-mittleren-westen-der-usa-hinweg_id_3519126.html]<br />
:: „Auch in anderen Städten wurden die niedrigsten Temperaturen seit mehreren Jahrzehnten gemessen. Selbst in den Südstaaten, wo es um die Jahreszeit normalerweise vergleichsweise mild ist, wurden neue Minus-Rekorde aufgestellt, etwa in Atlanta im Bundesstaat Georgia. Dort war es mit 14 Grad unter null so kalt wie seit 44 Jahren nicht mehr.“ [http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/chronik/sn/artikel/usa-kaempfen-mit-gefuehlter-temperatur-wie-am-suedpol-89103/]. LAE. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]])02:36, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
wieso denn LAE? es ist eine jahrelang gepflegte tradition in der WP, wetterereignisse völlig unabhängig von deren relevanz volle 7 tage mit LA hier stehen zu lassen (wohl um sie ja nicht in der aktuelles-box der hauptseite auftauchen zu lassen?? oder um sie hier prominent zu vermarkten??) – behalten werden sie zu 100 % dann sowieso, wir von der wetterabteilung wissen schon, was wichtig ist, der wirkliche blödsinn wird eh stillschweigend entsorgt. ich denke wir sollten mit dieser abstrusen, aber liebgewonnenen sitte nicht unbedacht brechen (ich pflege auch historischen wettereignissen, zu denen ich artikel mach, dann gleich einen LA zu verpassen, nur so aus gewohnheit: macht mans nicht selber, muss es wer anderer machen). bitte im sinne des respekts vor den gepflogenheiten von randgruppen den LA wieder einzustellen --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 02:52, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Sorry, wollte hier keinen Zwirdl reinbringen. Aber Danke W!B, musste erst nachlessen und imformieren warum (LAE) Antarg abgeleht oder erledigt ist. Bin in so Sachen nicht so fit.--[[Benutzer:Zebra15|Zebra15]] ([[Benutzer Diskussion:Zebra15|Diskussion]]) 03:02, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Also normalerweise LAE zurück, oder?--[[Benutzer:Zebra15|Zebra15]] ([[Benutzer Diskussion:Zebra15|Diskussion]]) 03:07, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
: verzeihung, ich vergass <ironie/> anzumerken ;): wie gesagt, er wird sowieso behalten, ob er jetzt LA hat oder nicht: aber 7 tage hier drüber quatschen passt auch. und lies bitte ein paar artikel zu wetterereignissen, auch 19. jahrhundert oder früher: sehr interessant, und sie werden gelesen! und sie werden immer öfter gelesen: "ein paar tausende von Artikeln" ist exakt das, was wir wollen, bei dann 10 mio. artikeln de:WP insgesamt (und 100 mio weltweit) sicher ein angemessener prozentsatz, nicht überbewertet, aber auch nicht unter den tisch fallen gelassen: wir kommen auf ca. 2-3 dutzend solcher artikel pro jahr, ist doch gut, oder? --[[Benutzer:W!B:|W!B:]] ([[Benutzer Diskussion:W!B:|Diskussion]]) 03:42, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[TSV Großenkneten von 1908 e. V.]] (SLA)==<br />
<br />
kein Artikel - keine aufgezeigte Relevanz [[Spezial:Beiträge/194.166.231.252|194.166.231.252]] 04:00, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:In der jetzigen Form sogar schnelllöschfähig, da ist neben dem Alter des Vereins nur die Existensbehauptung zu finden. --[[Spezial:Beiträge/77.119.132.138|77.119.132.138]] 04:51, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Leider als Kreisligist völlig irrelevant. [http://www.fupa.net/teams/tsv-grossenkneten-75269.html] --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 08:14, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt und mMg. auch nicht darstellbar; '''löschen.''' --[[Benutzer:Doc.Heintz|<span style="color:green">Doc.Heintz</span>]] 09:14, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Verein fand Anfang der 80er im Zusammenhang mit dem Gitarristen [[Kralle Krawinkel]] von der Band [[Trio (Band)|Trio]] viel mediale Beachtung, da Krawinkel Vereinsmitglied war. Aber erstens steht davon nix im Artikel und zweitens schafft das in meinen Augen auch keine Relevanz. Leider '''löschen'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 10:32, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
Per SLA gelöscht. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Okatjerute|Disku]]</small> 13:46, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Korinthisches Christentum]] ==<br />
<br />
Zwei Möglichkeiten. Entweder hier wird versucht ein neuer 2013 entstandener Begriff zu etablieren (= Begriffsfindung). Oder aber es handelt sich hier um einen Fakt, der schon länger in der Forschung ist. Dann ist die Gegenüberstellung zweier Positionen aus dem Jahr 2013, noch dazu ohne hinführenden Text, einfach nicht ausreichend. Da das ein sehr spezielles Thema ist, und zudem wenn Punkt zwei zutrifft ein Großteil, letztlich der eigentliche Artikel erst noch verfasst werden müßte, nutzt nach meinem Dafürhalten auch der Gang zur QS nichts. Zudem denke ich, daß sollte wenn es so einen Artikel geben sollte (halte ich bei einer sauberen Bearbeitung für Wünschenswert) , sollte das Lemma eher etwa [[Urchristliche Gemeinde Korinths]] oder ähnlich heissen. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 06:55, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
: [[Gerd Lüdemann]] beschäftigte sich 1983 in seinem Buch ''Paulus, der Heidenapostel: Antipaulinismus im frühen Christentum'' mit dem Verhältnis zwischen Paulus und den korinthischen Christen. [http://books.google.de/books?id=pX9CpubnhWkC&pg=PA127&dq=korinthisches+christentum&hl=de&sa=X&ei=xPHMUoTPG4qatQa88oCgCg&ved=0CDMQ6AEwAA#v=onepage&q=korinthisches%20christentum&f=false] --07:40, 8. Jan. 2014 (CET) {{unsigniert|TotalUseless|ALT=falsch|07:40, 8. Jan. 2014 (CET)}}<br />
::Viele Exegeten haben sich mit dem Verhältnis zwischen Paulus und den korinthischen Christen bzw. mit der Rekonstruktion der Auffassungen innerhalb der Christengemeinde Korinths im 1. Jahrhundert beschäftigt. Aber es ist eben so, wie der Antragsteller schreibt: Der Artikel ignoriert die gesamte Forschungsgeschichte und setzt gleich mit einer Kontroverse aus dem Jahr 2013 ein. Dazu nimmt er, gegen alle Quellen, an, dass es in der Gemeinde ein monolithisches "Christentum" gegeben habe, das der Position des Paulus diametral entgegengestanden habe. In dieser Form tatsächlich am besten zu löschen und, wie oben angeregt, neuzuschreiben, oder in [[Briefe des Paulus an die Korinther]] (der Artikel meint offenbar ohne Link auf diesen - allerdings auch arg lückenhaften - Artikel auszukommen!) zu integrieren.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 11:22, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Den Link zu [[1 Kor]] habe ich unter ''Siehe auch'' gesetzt, also ganz ihne Verweis kommt der Artikel doch nicht aus. Aber weder unter dem Lemma zu 1 oder [[2 Kor]] noch unter dem Lemma ''[[Briefe des Paulus an die Korinther|Briefe des Paulus an die Kor]]'' erfährt man irgendetwas Substantielles über die theologischen Fragen, die in diesen Briefen zur Sprache kommen. Also sollte entweder der Artikel (über das Lemma kann man wohl reden) oder aber die Artikel zu den Korr deutlich ausgebaut werden. Solange in den anderen Artikel nichts Wesentliches zu lesen ist, sollte der Artikel '''nicht gelöscht''' werden.--[[Benutzer:EHaseler|EHaseler]] ([[Benutzer Diskussion:EHaseler|Diskussion]]) 15:08, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[PKF Deutschland]] ==<br />
<br />
Hallo zusammen, ich habe nun die Kategorien dazugefügt (vorher war ein "nowiki" davor und danach). Die Begründung, dass es sich um ein Netzwerk handelt und es deswegen nicht bei Wikipedia aufgenommen werden kann, kann ich leider nicht nachvollziehen. Andere Wirtschaftsprüfungsnetzwerke, wie "Moore Stephens" https://de.wikipedia.org/wiki/Moore_Stephens oder "Baker Tilly" https://de.wikipedia.org/wiki/Baker_Tilly haben Einträge. Mit den 1100 Mitarbeitern erfüllt PKF Deutschland m.E. auch die Relevanzkriterien von Wikipedia.<br />
<br />
Ich würde mich sehr freuen, wenn der Eintrag online gestellt wird und bin für Ratschläge und Verbesserungsvorschläge dankbar.<br />
<br />
MfG, Rauch B. <br />
--[[Benutzer:Rauch B.|Rauch B.]] ([[Benutzer Diskussion:Rauch B.|Diskussion]]) 10:15, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Einspruch gegen SLA--[[Benutzer:Ticketautomat|Ticketautomat]] 09:47, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Begründung des SLA war: Werbung, ein Netzwerk ist keine Firma. Die Einzelunternehmen sind ziemlich sicher nicht relevant. [[Benutzer:Renojamie|Renojamie]] ([[Benutzer Diskussion:Renojamie|Diskussion]]) 15:03, 7. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die PKF GmbH ist eine kleine Kapitalgesellschaft[http://www.gesetze-im-internet.de/hgb/__267.html] gemäß Abschluss im Bundesanzeiger, damit offensichtlich irrelevant. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 10:04, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das mag stimmen, aber dann ist der erste Satz bereits falsch, denn es sind eben keine rechtlich von einander unabhängige Unternehmen, sondern eben glatt das Gegenteil. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 17:33, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Der erste Satz stimmt, denn rechtlich sind die Firmen unabhängig. Sie bilden aber ein Netzwerk i.S.d. § 319b HGB ("Ein Netzwerk liegt vor, wenn Personen bei ihrer Berufsausübung zur Verfolgung gemeinsamer wirtschaftlicher Interessen für eine gewisse Dauer zusammenwirken."). Rechtsfolge ist u.a., dass ein Wirtschaftsprüfer keinen Abschluss prüfen darf, den ein Netzwerkangehöriger erstellt hat - obwohl dieser in einer gesellschaftsrechtlich nicht verbundenen Firma arbeitet. Was heißt das für den Artikel? Relevanzkriterien für Netzwerke von Wirtschaftsprüfern gibt es nicht. Die Frage ist also, ob die allgemeinen Relevanzkriterien auf die jeweiligen Einzelgesellschaften oder das Netzwerk anzuwenden sind. Wenn man sich für die Einzelgesellschaften entscheidet, ignoriert man de facto das Netzwerk. Das hielte ich für falsch, weil das Netzwerk ja offensichtlich existiert und es für Netzwerke sogar explizite gesetzliche Regelungen (s.o.) gibt. Dieses Netzwerk tritt nach außen auch einheitlich auf (Firmierung, Webauftritte). Ich plädiere deshalb für die Anwendung der Relevanzkriterien auf das Netzwerk, und das überschreitet sie. Zwar stehen die Zahlen nicht im Bundesanzeiger. Geht aber mal davon aus, dass Falschdarstellungen bei den Selbstangaben schnell die Wirtschaftsprüferkammer als Berufsaufsicht auf den Plan rufen würden. Also: '''behalten'''!--[[Benutzer:Urfin7|Urfin7]] ([[Benutzer Diskussion:Urfin7|Diskussion]]) 23:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Konrad Kittner]] (LAZ) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Konrad Kittner|1=18. Juni 2013|2=Konrad Kittner (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Auch, wenn die Band "[[Abstürzende Brieftauben]]" möglicherweise/zweifelshaft relevant ist, so überschreitet Kittner weder als Musiker, noch als Musikverleger eine Relevanzgrenze. Kann in das Bandlemma eingebaut werden. Am den Chaostagen war er zumindest weder als "Veranstalter" noch sonstwie beteiligt (anders als der Artikel vermitteln möchte), sondern er versuchte es lediglich geschäftlich zu nutzen. --[[Spezial:Beiträge/87.180.103.254|87.180.103.254]] 10:01, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Nachdem der Bot die wirklich wichtigen Dinge angegeben hat: LAZ --[[Spezial:Beiträge/87.180.103.254|87.180.103.254]] 10:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Internationaler Wirtschaftssenat e.V.]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Zudem ist der Selbsteintrag eine einzige Werbebroschüre und komplett unbelegt. --[[Benutzer:Evolutionärer Humanist|EH]] ([[Benutzer Diskussion:Evolutionärer Humanist|Diskussion]]) 10:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Auch bei Google nix zu finden, was Relevanz bedeuten würde, bis hierhin löschbar. --[[Benutzer:Grindinger|Grindinger]] ([[Benutzer Diskussion:Grindinger|Diskussion]]) 13:30, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
im BNR gelandet -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 13:42, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Lord Baden Powell (Schiff)]] ==<br />
<br />
Keinerlei Relevanz dargestellt. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:08, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Relevant, da historisches Schiff (Motor von 1926) und Unikat, da [[:Kategorie:Pfadfinderschiff|Pfadfinderschiff]] in einem Binnenland. --[[Benutzer:Friedjof|Friedjof]] ([[Benutzer Diskussion:Friedjof|Diskussion]]) 11:14, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der ''Motor'' ist historisch, aber auch das Schiff? Färbt eine behauptete Relevanz eines alten Motors auf das Schiff ab? Wohl kaum. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 11:24, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das Schiff selbst wurde 1909 gebaut, Motor wurde erst später gewechselt. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:26, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::'''7 Tage'''. Ich weiß zwar nicht, wieso das Schiff ein Unikat sein soll, es gibt auch in anderen Binnenländern Schiffe. Aber aufgrund des Alters und der noch nicht dargestellten Geschichte könnte man aus dem Artikel schon was machen. --[[Benutzer:Xocolatl|Xocolatl]] ([[Benutzer Diskussion:Xocolatl|Diskussion]]) 11:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es geht ganz offensichtlich nicht um ein historisches Schiff, sondern um ein Pfadischiff. Und enzyklopädische Relevanzs könnte nur aus der historischen Relevanz erwachsen, die aber nicht dargestellt ist. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 11:38, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:[[WP:RK#Schiffe]]:''Schiffe sind als Einzelschiff relevant, wenn sie eine geschichtliche, kulturelle, technische oder mediale Bedeutung haben''. Einfach alt zu sein bedeutet keine geschichtliche Bedeutung. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:12, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wenn man sich die verlinkten Daten ansieht handelt es sich um Personenschiff mit Platz für ca. 20 Personen. Laut WP:RK können Einzelschiff relevant sein , wenn sie mindestens 200 Passagiere befördern. Kleinere Personenschiffe können relevant sein, wenn sie im Liniendienst einer Schifffahrtsgesellschaft stehen oder standen. Da wird es schwer etwas relevantes zu finden oder zu stricken. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 12:25, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ich kann auch keine eigenständige Relevanz erkennen. Daran ändert auch die praktischerweise gleich mit verlinkte Preisliste des Vermieters nichts ... --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 12:36, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:<Nicht Sachdienliches entf./>Zur Sache: Das Schiff wurde von Pfadfindern aus einem Wrack neu gebaut und bietet Platz für ca. 40 Leute ([http://apvstalban.ch/chronik3.htm]). Cronista hat den Träger- mit dem Gönnerverein verwechselt. Der eine ist Eigner, der andere Unterstützer. Der Täggerlibock wird auch vom Berner Lotteriefonds unterstützt, hat also eine gewisse Bedeutung ([http://www.query.sta.be.ch/Dateien/9/D45858.PDF]). Und sicher können hier auch bedeutende Schiffe mit weniger als 200 Personen aufgeführt werden, siehe z.B. Kontiki. --[[Benutzer:Ẳīűɕ|Ẳīűɕ]] ([[Benutzer Diskussion:Ẳīűɕ|Diskussion]]) 12:53, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Du tust weder dem Artikel noch dir selbst mit deiner ad-hominem-Argumentation einen Gefallen. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 13:10, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Hier in der Wikipedia kann sich grundsätzlich jede(r) einbringen - das nur als Hinweis. Und versuche erst mal, die Relevanzkriterien zu verstehen, bevor du hier Artikel anlegst oder solche Diskussionen führst. Sicher können hier auch bedeutende Schiffe mit weniger als 200 Personen aufgeführt werden - damit hast du Recht. Aber dann muss auch aus dem Artikel hervorgehen, was diese Schiffe so bedeutend macht. Wenn du nachweisen könntest, dass die ''Lord Baden Powell'' eine internationale Beachtung gefunden hat, die mit der der Kon-Tiki auch nur annähernd vergleichbar ist, dann wäre diese Diskussion sicher sehr schnell beendet. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 18:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Erstmal inhaltlich korrigiert und eine externe Quelle genutzt. Wenn man die dort genannte schweiz-weite Presseaufmerksamkeit in den 1960er Jahren verifizieren kann, könnte Relevanz bestehen. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 12:44, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Aufgrund [http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/72861/] und [http://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/83600/] und anderer Berichte in [[Berner Zeitung]] und [[Jungfrau Zeitung]] ist anzunehmen, daß 68 überregionale Rezeption stattfand. Wie die Antragstellerin schreibt, ist diese aber leider nicht genauer dargestellt, wäre dem so, wäre von Löschen abzusehen. Wenn ggf. noch nachweisbar wäre, daß es das einzige Schiff der schweizer Seepfadfinderschaft ist, wäre eine Relevanz noch leichter anzuerkennen. --[[Benutzer:CeGe|CeGe]] <small>[[Benutzer Diskussion:CeGe|Diskussion]]</small> 14:24, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::@ Ẳīűɕ, das hatte nun aber rein garnichts mit der LD zu tun und ist nicht hilfreich. Der Artikel gehört wohl zu einer Neuanlageserie von Pfadfinderschiffen wie [[Zawisza Czarny (Schiff)]] + [[Lotus (Schiff)]]. Die anderen sind grenzwertig relevant und die RKs greifen hier beim ''Täggelibock'' nicht. Wenn es aber der einzige Zossen dieser Art auf dem See ist sollten wir den Artikel behalten als schweizbezogene Besonderheit. -- [[Benutzer:Biberbaer|Biberbaer]] ([[Benutzer Diskussion:Biberbaer|Diskussion]]) 16:01, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Fuer den Fall der Faelle, man koennte diesen Artikel auch gut unter [[Pfadibewegung_Schweiz]] einbauen - oder ? --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 16:48, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: Nein, das ist ein absolut untergeordneter Nebenaspekt, der nur sehr lose mit der Pfadibewegung verbunden ist. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 17:13, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Johann Leitner]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 11:12, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Mit 14 Jahre (geboren 1924) ging er 1938 zur Kriegsmarine, ein Jahr später (1939, also mit 15 Jahren) erhielt er das U-Bootskriegsabzeichen für das Überleben seines U-Bootuntergangs 1942. Geil! Vielleicht als Kuriosum? Leider fehlen für diese Besonderheit die Belege. Deswegen: Löschen --[[Spezial:Beiträge/87.180.103.254|87.180.103.254]] 13:43, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Verleihung des [[U-Boot-Kriegsabzeichen (1939)]] setzte zwei Feindfahrten voraus, das klingt für mich nicht wirklich relevanzstiftend. --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 18:17, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Also, erstens steht hier nichts darüber, dass er das Abzeichen ''"für das Überleben des U-Boot-Untergangs"'' bekommen hat. Ein Einzelnachweis war, wie aus der Fehlermeldung zu sehen war, vorhanden, wurde wegen eines Fehlers in der Artikelerstellung aber nicht angezeigt. Ich habe das mal korrigiert. Ob die Quelle seriös genug ist, ist eine andere Frage. Eine Relevanz ergibt sich aus seinem Kriegseinsatz sicher nicht (es sei denn, er wäre z.B. der jüngste Kriegsteilnehmer vor der Ausrufung des Volkssturms gewesen). Die Bedeutung der ''Silbernen Medaille für die Verdienste an der Republik Österreich'' kann ich nicht beurteilen; sie schafft aber alleine keine Relevanz. Ich denke auch, dass hier keine Relevanz vorliegt, aber '''7 Tage''' hätte man das schon noch stehen lassen können. --[[Benutzer:HH58|HH58]] ([[Benutzer Diskussion:HH58|Diskussion]]) 18:35, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Die Auszeichnung ist nicht "ohne". Allerdings ist der Artikel alles andere als enzyklopädisch. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 18:55, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Man kann nach dem Artikel nicht entscheiden oder nachprüfen, ob das ein kompletter Fake ist, ob es ein fast kompletter Fake ist (und wenigstens das Verhörprotokoll stimmt) oder ob das die weitergegebenen Erinnerungen eines Zeitzeugen sind (und also auch das Dokument stimmt). Wir sind hier aber nicht in der Lage, Dokumente zu prüfen - schon gar nicht Scans davon. Darauf kommt es aber auch nicht an, weil das in keinem Fall ausreicht. Ob die silberne Verdienstmedaille relevanzstiftend ist - und vor allem, ob es damit einhergehend eine Würdigung der Präsidentschaftskanzlei gibt, aus der biografische Angaben hervorgehen, nach denen man einen Artikel stricken könnte, will ich nicht beurteilen. Wenn es über Leitner mal eine glaubhafte, im reputablen Verlag veröffentlichte Biografie gibt, kann man auch einen Artikel über den Mann schreiben. Bis dahin selbstverständlich nicht, wie zu besichtigen ist. Gruss [[Benutzer Diskussion:Port(u*o)s|Port(u*o)s]] 21:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kirchbichler Pass]] (SLA) ==<br />
<br />
Enzyklopädische Relevanz dieser Perchtengruppe weder im Artikel dargestellt noch erahnbar. --[[Benutzer:Invisigoth67|Invisigoth67]] <small>[[Benutzer Diskussion:Invisigoth67|(Disk.)]]</small> 11:25, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:außer dass sie sich viermal umbenannt haben kann man dem Artikel nichts entnehmen [[Spezial:Beiträge/93.122.64.66|93.122.64.66]] 11:38, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Historisch ist der Verein auch nicht, '''löschen''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 12:53, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Nach SLA gelöscht. --[[BD:Ne discere cessa!|Ne discere cessa!]]&nbsp;<sup>[[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung|Kritik/Lob]]</sup> 20:37, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Agapedia]] ==<br />
<br />
Erfüllt die Qualitätsanforderungen bei Weitem nicht, keine Relevanz erkennbar oder gar dargestellt. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:44, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Kann bei [[Jürgen Klinsmann]] erwähnt werden. Relevanz zu einem eigenen Artikel reicht so nicht aus. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 12:50, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Diese pauschale Aussage ist nicht richtig. Es wäre zu klären ob einer oder beide GF hauptamtlich sind. Wäre dies der Fall, wäre die Stiftung gemäß der RK relevant. Das Stiftungsvermögen wäre ein anderer Ansatzpunkt, der aber schwieriger ermittelbar sein dürfte. Hier denke ich aber, sind sicher relevanzstiftende Medienberichte auffindbar. 7 Tage --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 17:39, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Darzustellen wäre aber im Artikel, dass sie überhaupt hauptamtliche GF haben. 7 Tage. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 20:39, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Gib Dir etwas Mühe und ich engagiere Dich als mein Echo. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:11, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Dafür gibt es keinen Grund. Du hast Deine und ich meine Meinung. Meine erhalte ich dadurch, dass ich mich mit wenigen Artikeln beschäftige, dies aber richtig. Grüße --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 22:18, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Edith-Carstensen-Stiftung]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Edith-Carstensen-Stiftung|29. Mai 2007|Edith-Carstensen-Stiftung (bleibt)|Result1=bleibt}}<br />
<br />
Keine Relevanz erkennbar/dargestellt. Laut [http://die-gemeinnuetzige.de/145-0-Edith+Carstensen+Stiftung.htm] nur minimales Stftungsvermögen, keine sonstigen Besonderheiten zu finden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 12:59, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nachtrag: geänderte Sachlage durch das jetzt bekannte Stiftungsvermögen. Die RK für Stiftungen haben sich seit 2007 übrigens nicht geändert. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 13:15, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Artikel war bereits in einer LA, wurde durch Admin mit '''bleibt''' entschieden. Wenn, dann ist es ein Fall für [[Wikipedia:Löschprüfung]] und hier fehl an Platze. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 13:18, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Deswegen die Ergänzung, dass wir jetzt neue Fakten (=Info zum Stiftungsvermögen) haben. Die damalige Entscheidung "bleibt" lässt sich nicht so recht nachvollziehen, wenn man um das Stiftungsvermögen weiß. Eine Begründung hatte H3nry ja leider nicht angegeben. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 13:32, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::Sollte meiner Meinung nach im Artikel [[Edith_Carstensen]] untergebracht werden--[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 14:26, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Keine neuen Löschgründe angegeben. Der genannte Direktor entspricht bei dieser Stiftung einem hauptamtlichen GF und damit sind die Einschlusskriterien der RK erfüllt. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:28, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Welcher Direktor wird denn hier wo genannt? Wie oben: Im Artikel [[Edith_Carstensen]] gut untergebracht. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 20:10, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::[http://die-gemeinnuetzige.de/15-0-Die+Vorsteher.htm dort, der erste mit dem Bart] --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:29, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::(Grins) Und wo steht dies im Artikel und inwiefern relevant für diesen Eintrag? Grüße --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 21:43, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Also wenn Du jetzt sogar den mit ohne Bart gefunden hast, kann es ja nicht so schwer sein auch mal die [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Rk#Stiftungen einschlägigen RK] zu besuchen. Wenn Du es Dir zutraust, darfst Du das auch in den Artikel schreiben, so mit Buchstaben und Link als Beleg. Wenn Du fertig bist, gibt es eine Überraschung. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:17, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Lustig finde ich ja, dass WOT mir alle hier in der Diskussion angegebenen Links als ''Spam'' kennzeichnet und mich warnt, diese Seiten zu besuchen... [[Benutzer:HexaChord|--hexaChord]] ([[Benutzer Diskussion:HexaChord|Diskussion]]) 22:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::::Mein WOT lässt mich dagegen sogar Seiten ungewarnt öffnen, die wirklich Spam enthalten. Wir sollten unsere beiden Füchse mal kuscheln lassen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:39, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bahnhof Schwäbisch Hall]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz erkennbar: Bahnhofskategorie 6, nicht einmal ein Empfangsgebäude ist vorhanden --[[Benutzer:Jo.Fruechtnicht|Jo.Fruechtnicht]] ([[Benutzer Diskussion:Jo.Fruechtnicht|Diskussion]]) 13:38, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Doch, ein Gebäude gibt es ([http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/geschichte/haeuserlexikon/gebaeudeverzeichnis.html?Detail=1132 siehe hier]), aber wirklich relevant ist der Bahnhof trotzdem nicht. Das Gebäude ist wohl leer und verschlossen, der Bahnhof nicht mehr als ein Haltepunkt von S- und Regionalbahn. Der bedeutendere Bahnhof steht wohl ohnehin im Stadtteil [[Hessental]]. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 16:06, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hm ... gäbe es noch das um 1860 erbaute (1945 zerstörte) alte Empfangsgebäude, wäre der Fall wegen historischer Bedeutung wohl klar. Das jetzige Gebäude ist aber von 1955. Ob eines der anderen Kriterien aus [[WP:RK#Schienenverkehr]] zutrifft, dazu sollten sich die Bahnfreunde äußern. -- [[Benutzer:Rosenzweig|<span style="color:#0000CD">Rosenzweig</span>]] [[Benutzer Diskussion:Rosenzweig|<span style="color:#8D38C9">'''''δ'''''</span>]] 18:56, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Der Artikel bietet in der jetzigen Form keinen Anhaltspunkt für ein "Behalten". Keine überregional bedeutsamen Merkmale dieser Nebenbahnstation erkennbar. Ab Kategorie 5 ist prinzipiell ein Löschkandidat, wenn nicht von vornherein etwas besonderes ins Auge sticht. <span style="color:#00A">Bahnhofversteher</span> • ([[Benutzer Diskussion:Bahnhofversteher|Diskussion]]) 19:06, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Landsersprache]] ==<br />
<br />
Wer sprach und spricht wann so? Soldaten an der Front, in der Etappe oder im Lager? Mannschaften, Generäle, Soldatinnen, Köche, Zivilangestellte? Wie spricht ein "in den Krieg gerissener" Marine- oder Luftwaffensoldat? Es gibt Abertausende solcher "Sprachen". Die Zitate überdecken nicht, sondern zeigen die Substanzlosigkeit des Artikels. Und redundant ist er bei [[Soldatensprache]] auch noch. --[[Benutzer:Mehlauge|Mehlauge]] ([[Benutzer Diskussion:Mehlauge|Diskussion]]) 14:01, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Wer weiß (oder nachschlägt), was ein [[Landser]] ist, der bekommt auch sofort die Antwort auf die drei ersten Fragen, sofern sie nicht bereits im Artikel selbst direkt beantwortet sind. Der LA scheint mir trotz Wortreichtums nicht sachlich begründet. Der Artikel mag Qualitätsmängel haben, er ist aber weder grottenschlecht noch substanzlos. Die Relevanz des Begriffs wird aufgezeigt, unter anderem durch die Zitate und Nachweise. Daher '''behalten.''' --[[Benutzer:Yen Zotto|Yen Zotto]] ([[Benutzer Diskussion:Yen Zotto|Diskussion]]) 14:16, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Na ja so hilfreich ist das ganze auch gerade nicht, zumal es noch den Artikel [[Soldatensprache]] gibt. Die beiden zusammen legen macht eher einen Sinn. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Anhand der Belege und Links scheint der begriff tatsächlich zu existieren. Daher eher '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:24, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
Reduziert man den Artikel auf das wesentliche, dann steht da "Gibt es und mehr ist mir nicht bekannt". Die Landsersprache (z.B. [[Bomber|Möbelwagen]], 08/15, Tommie etc.) wird ja nicht mal erklärt. '''Löschen'''. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 14:54, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sehe ich anders. Es wird, wenn auch nicht tiefgreifend, erklärt, wie und warum diese Sprache entstanden ist. Eher ein Fall für die QS (Begriffserklärungen rein, Ursprünge und Entwicklungen näher beleuchten), aber nicht löschen. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 15:03, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Mir ist auch der Unterschied zur Soldatensprache nicht klar. Haben die Landser Wörter gebraucht, die von der Marine oder den Fliegern nicht benutzt wurden? Im Artikel wird auch von Gefangenensprache und Sprache der Soldaten gesprochen. Irgendwie erkenne ich nicht die richtige Abgrenzung. --[[Benutzer:Oberfoerster|Of]] ([[Benutzer Diskussion:Oberfoerster|Diskussion]]) 16:49, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Eine „äußerst erfindungsreiche und variable Sprache“ ist ein Qualitätsmerkmal. Zu denen, „die das Wort A. besonders kultivieren“, gehöre ich auch; aber das liegt wohl daran, dass mein Vater Landser an vier Fronten war. Und wie sagte mein Französischlehrer: Der Deutsche lässt seine Phantasie hinten, der Franzose vorn aus.--[[Benutzer:Mehlauge|Mehlauge]] ([[Benutzer Diskussion:Mehlauge|Diskussion]]) 17:40, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Löschen. Es gibt [[Soldatensprache]] (mit Interwikis). --[[Benutzer:Goesseln|Goesseln]] ([[Benutzer Diskussion:Goesseln|Diskussion]]) 20:18, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hier aber nix weiter als ein Wörterbucheintrag mit Literaturhinweisen. So kein Löschargument. Erstmal behalten. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 20:56, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sajan (Mossad)]] (SLA) ==<br />
<br />
''Wurde in anderen Sprachversionen als Verschwörungstheorie gelöscht, vgl. [http://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Articles_for_deletion/Sayanim die Löschdiskussion in der englischsprachigen WP]'' --[[Spezial:Beiträge/84.58.193.95|84.58.193.95]] 14:01, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
*Einzige Quelle ist eine dubiose Veröffentlichung im GRIN-Verlag (also Selbstverlag bzw. BoD). Bitte SL. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
per SLA gelöscht --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:51, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Social Seeding]] ==<br />
<br />
Belanglose Wortneuschöpfung einiger Blogs. Belege erfüllen nicht die Anforderungen von [[WP:Q]]. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 14:30, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Keine Wortneuschöpfung sondern als Strategie für Viral-Kampagnen im Marketing-Bereich seit Jahren gelebte Praxis. Artikel sicherlich verbesserungswürdig, aber ein Löschgrund ist nicht erkennbar. '''Behalten'''. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 17:16, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Zjawa IV]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt, quellenlos --[[Benutzer:CeGe|CeGe]] <small>[[Benutzer Diskussion:CeGe|Diskussion]]</small><br />
:'''Einspruch'''. Vieles spricht für eine Relevanz: ein explizietes Pfadfinderschiff (gibt es nicht viele), Traditionssegler, durchaus bequellt!'''Behalten!''' --[[Spezial:Beiträge/95.33.81.136|95.33.81.136]] 15:05, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Bitte stelle das doch genauer dar. Schön wäre eine Anmeldung, dann könnte man direkt mit Dir auf deiner Disk-Seite kommunizieren. Was verstehst Du unter "explizit" gegenüber einem "normalen" Pfadfinderschiff? Woraus bezieht sich die Bezeichnung [[Traditionsschiff|Traditionssegler]]? Bei der ebenfalls von Dir angelegten [[Zawisza Czarny (Schiff)]] ist m.E. durch ''das größte Schiff der polnischen Pfadfinder'' Relevanz erkennbar. --[[Benutzer:CeGe|CeGe]] <small>[[Benutzer Diskussion:CeGe|Diskussion]]</small> 15:10, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
Als aktiver Zweimaster wie rudimentär beschrieben ist dies kein Fall für die LD sonder für die QM. Behalten. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 20:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:@CeGe, wenn Du [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zjawa_IV&diff=126247918&oldid=126241909 diese Version] als quellenlos bezeichnest, dann kann ich gerne mein Nasenfahrrad leihen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Lotus (Schiff)]] (LAE) ==<br />
<br />
keine Relevanz dargestellt, wie auch [[Zjawa IV]] von IP 95.33.45.10 angelegt, daher der Autor schwerer erreichbar für Einführung zum Artikelschreiben. --[[Benutzer:CeGe|CeGe]] <small>[[Benutzer Diskussion:CeGe|Diskussion]]</small> 15:04, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: '''LAE'''. Eintragung im [[National Register of Historic Places]] --> Kulturdenkmal. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 15:15, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alexander Unzicker]] ==<br />
<br />
Ich trag das mal nach, da der Löschantrag nur auf der Artikelseite steht: "Die Relevanz geht nicht aus dem Artikel hervor, er hat ein Buch geschrieben und mehr nicht, was hat er sonst noch relevantes gemacht? --[[Spezial:Beiträge/92.227.203.50|92.227.203.50]]" <small>-- [[Benutzer:Hgulf|Hgulf]] <small> [[Benutzer Diskussion:Hgulf|Diskussion]]</small> 15:15, 8. Jan. 2014 (CET)</small><br />
<br />
:Ich sehe 2 Bücher und eine Hochschulschrift; nach [[WP:RK]] zuwenig, doch er hat einen Preis erhalten. '''unentschlossen''' -- [[Benutzer:Hgulf|Hgulf]] <small> [[Benutzer Diskussion:Hgulf|Diskussion]]</small> 15:18, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::<strike>2010 hat er das [[Wissenschaftsbuch des Jahres]] verfasst. '''Behalten'''.</strike> Ist im Text zwar angegeben, kann aber weder die Kategorie noch das Buch bei diesen Auszeichnungen finden! --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 15:31, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
: Falsches Lemma, richtiger Link (im Text): Es ist das [[Wissensbuch des Jahres]]! dann also doch '''behalten''' --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 15:33, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Rezensionen / Rezeption von [[P.M. Magazin]][http://www.pm-magazin.de/a/%C2%BBmanche-theorien-sind-durchgeknallt%C2%AB] und [[Spektrum der Wissenschaft]][http://www.spektrum.de/rezension/vom-urknall-zum-durchknall/1034005]. Diverse Professoren sind in der Kurzbeschreibung bei amazon zu finden [http://www.amazon.de/Auf-dem-Holzweg-durchs-Universum/dp/3446432140/ref=la_B00DQCRYYY_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1389191193&sr=1-1] [http://www.amazon.de/Vom-Urknall-zum-Durchknall-Weltformel/dp/3642048366/ref=la_B00DQCRYYY_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1389191193&sr=1-2]<br />
::Damit für mich klar ausreichende Relevanz. Wenn schon andere Artikel angeblich relevant durch Behandlung in des zwei Büchern des gleichen Autors sein sollen, dann dieser Herr hier ganz sicher. '''Behalten''' --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 15:30, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nach den RKs braucht er vier. Er hat IMHO wirklich drei. Ist also nur eine Frage der Zeit. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 19:28, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::...oder eben mediale Aufmerksankeit aka Rezeption (allgmeine RK). Das ist hier in der Kombination aus meiner Sicht der Fall. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 22:14, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[SupplyOn]] ==<br />
<br />
Erfüllt die WP:RK#U bei Weitem nicht und sonstige Gründe für Relevanz lassen sich nicht finden. --[[Benutzer:Dipl-Ingo|<span style="color:#D00;">Ingo</span>]] → [[Benutzer Diskussion:Dipl-Ingo|@]] 15:21, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:eine Plattform, an der mehrere Tausend Unternehmen teilnehmen und ein Einkaufsvolumen von 50 Milliarden abgewickelt wird soll irrelevant sein? Mach Dich nicht lächerlich mit Deinen Anträgen [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 16:55, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nicht so schnell mit Aussagen wie lächerlicher Antrag. :-) Der Artikel zeigt tatsächlich keinerlei Begründung für Relevanz. Die 50 Mrd. finden sich in der angegeben Quelle nicht, bzw. habe ich sie dort nicht gefunden. Auch dann dürfte es sich um einen Umsatz handeln, der über dieses erweiterte ERP-System möglicherweise abgewickelt würde. Konjunktiv daher, da es bislang hierfür keinerlei Infos gibt. Wenn hierzu belastbare Zahlen vorliegen, so könnte man weitersehen und diskutieren, inweit hieraus relevante Punkte enstehen. So ist diese Firma sicher nicht relevant.--[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 18:15, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Tja, wenn man natürlich alle Umsätze der teilnehmenden Unternehmen zuammenrechnet, am Besten gleich noch den Brutto-Umsatz, dann kommt man sicher auf etliche Fantastilliarden. Aber irgendwie war das in den RK wohl eher nicht gemeint.<br />
:::Laut Bundesanzeiger: "Gewinn- und Verlustrechnung für 2012 / 1. Umsatzerlöse 30.951.041,51 €". Irgendwie klingt das eher nach einer Jolle als nach einem 50 Mrd. € schweren Supertanker. Offenbar Marketinggeschwurbel im Einleitungssatz. <br />
:::Wie man aus der "Über uns"-Seite, der "Quelle" so eine Aussage basteln kann, ist mir ehrlich gesagt nicht klar. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 18:55, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:SupplyOn ist offenbar der Versuch einiger großer Automobilzulieferer, Einkauf, Qualitätssicherung etc. über eine Unternehmen-übergreifende Organisation zu standardisieren. Dabei ist der bei den Mutterunternehmen generierte Umsatz sicherlich nicht relevanzstiftend (genausowenig wie die Versicherungssummen etwas zu tun haben mit dem Umsatz einer Versicherung). Auch der selbst generierte Umsatz - also die Bezahlung für der Dienstleitung durch die Mütter und andere Kunden - und die Mitarbeiterzahl erreichen für sich nicht die Relevanzschwellen. Interessant dürfte das Unternehmen aber sein durch eine Art Standardisierung der Interfaces zwischen den Autozulieferern und ihren Lieferanten. Das wäre dann eher zu vergleichen mit dem amerikanischen [[Automotive Electronics Council|AEC]], denn die Lieferanten werden mehr oder weniger gezwungen, die von SupplyOn zur Verfügung gestellten Interfaces zu nutzen. Aus diesem Grunde: '''Behalten''' --[[Benutzer:Wosch21149|Wosch21149]] ([[Benutzer Diskussion:Wosch21149|Diskussion]]) 22:25, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[City Farm Schönbrunn]] ==<br />
<br />
Laut [[WP:RK#Vereine]] keine enzyklopädische Bedeutung feststellbar. Bevor hier noch mehr Gehirnschmalz einfliesst, erst einmal Zeit für eine [[Kontemplation]]. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 15:35, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Dann musst Du die Ehrung mit dem in Österreich sehr bedeutenden [[SozialMarie]]-Preis überlesen haben, denn der deutet schon auf Relevanz hin. Die soziale und erziehungstechnische Bedeutung, insbesondere für die Umgebung von [[Wien]], große Teile des [[Burgenland]] und [[Niederösterreich]] kommt hinzu. Mir reicht das für ausreichend dargestellte Relevanz, was nicht weitere Ergänzungen und Verbesserungen ausschließt. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:45, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dritter Platz im Jahr 2012. Naja, da darf man doch wohl zweifeln … —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 19:00, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Und wieso? Sind Bronzegewinner im Sportbereich auch weniger wert? Es wird immer wieder Sachen geben die besser bewertet werden, aber den Preis bekommt man nicht mal eben so. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::'''Behalten:''' Neben der bereits erwähnten Auszeichnungen wurde über den Verein auch in überregionalen Medien berichtet, u. a. in [[Österreich 1|Ö1]], [[Kurier (Tageszeitung)|Kurier]], [[Der Standard|Standard]] und [[Die Presse|Presse]], was im Artikel auch schon dargestellt ist. Relevanz ist somit gegeben. Der Artikel sollte aber noch ausgebaut werden.--[[Benutzer:Culturawiki|Culturawiki]] ([[Benutzer Diskussion:Culturawiki|Diskussion]]) 19:05, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
Dies ist doch erstmal Werbung für einen Verein bzw. eine letzlich vereinsähnliche Institution, deren Relevanz hier nicht dargestellt ist. Worin ''die soziale und erziehungstechnische Bedeutung, insbesondere für die Umgebung von [[Wien]], große Teile des [[Burgenland]] und [[Niederösterreich]]'' bestehen soll, kann ich nicht nachvollziehen oder gar lesen. So sehe ich keine Relevanz dargestellt. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 19:39, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Liebe Telefonica-IP, da kann nur lesen des Artikels was dran ändern. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:46, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Natürlich ist lesen immer sinnvoll, davon ausgehend aber in einer LD das Darstellen von Kriterien, die dem LA und der grundsätzlich hier infrage stehenden Irrelevanz entgegenstehen. Grüße --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 19:57, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nettes Projekt, aber enzyklopädisch deutlich irrelevant. 65 Besucherinen die Woche... --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 21:33, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nicht zu fassen! Die Farm ist relevant, weil sie nur von Frauen und Mädchen besucht wird. Eine Art [[Gynaikokratie]] mitten in Österreich. Und wer hats enddeckt? Die Eingangskontrolle. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:25, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wolfgang Sittig]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt, Publikationen im Eigenverlag--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:41, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die Werke aus dem [[Sittig-Verlag]] sind sicher hilfreich bei der zahnärztlichen Hypnose. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:53, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was hat den [[Hypnose]] mit [[Wolfgang Sittig]] als relevanzschaffendes Argument zu tun? Eigendlich doch nichts. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 20:45, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::: [[Sarkasmus]] ... - btw seh ich auch '''keine spezielle Relevanz'''. --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 20:50, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
In wie weit sind die erstellten Werke relevant? Das ist im Artikel nicht näher dargestellt. Auch über Netz-Recherche kann ich nichts dergleichen finden, was diese Person über die Relevanzhürde bringen könnte. Daher '''löschen.''' --[[Benutzer:Gordon F. Smith|'''Gordon F. Smith''']] 20:58, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Zentrum für Logistik &#38; Verkehr (ZLV)]] ==<br />
<br />
Eigenständige Relevanz gemäß [[WP:RK#Hochschulen]] nicht zu erkennen--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:50, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Schoßrechner]] (SLA) ==<br />
<br />
Übersetzungsversuche aus Artikeln brauchen keine eigne Weiterleitung. Ich denke hier handelt es sich um den Versuch der Begriffsetablierung. (Wurde vom Fremdwörter-Troll erstellt.) --[[Benutzer:Thomei08|Thomei08]] [[Datei:Sternzeichen-Kiwi.gif|20px|ich bin ein Kiwi]] 18:20, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Selten so gelacht. Erstaunlicherweise steht die Wortschöpfung [[wikt:Laptop|seit 2006 im Wiktionary]]. Von den dennoch extrem wenigen Websuchergebnissen dürften sich viele darauf zurückführen lassen. Löschen, gern auch schnell. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 19:54, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
Nach SLA gelöscht. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 20:46, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Freie Anwendung]] ==<br />
<br />
Weiterleitung eines so nicht existierenden Begriffs. Schon gar nicht im Zusammenhang mit den Ziel des Redircts. Ich denke hier handelt es sich um den Versuch der Begriffsetablierung. --[[Benutzer:Thomei08|Thomei08]] [[Datei:Sternzeichen-Kiwi.gif|20px|ich bin ein Kiwi]] 19:17, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Freie Anwendung ist wertfrei. Da kann alles mögliche gemeint sein. Macht so keinen Sinn. Löschen. --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 19:31, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Im ersten Moment schien mir die Weiterleitung richtig, aber eine simpel Google-Suche zeigt, dass ich falsch liege. Auch als [[WP:BKS|BKS]] nicht behaltbar. Löschen. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 19:47, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::+1, derart mehrdeutig, dass dies wenn überhaupt nur eine BKS werden könnte, aber letztlich alles nur Umgangssprache. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 19:49, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Yellow Claw]] ==<br />
<br />
Relevanz fraglihc, kein Artikel. --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 20:02, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Vollkommen unbelegt, insbesondere die eventuell relevanzstiftenden Chartplatzierungen die nicht einmal näher definiert sind. Dazu zwei EPs und ein paar YouTube-Clips. In dem Zustand [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Yellow_Claw&oldid=126259605] '''eher löschen'''. Gruß --[[Benutzer:Jogo.obb|Jogo.obb]] ([[Benutzer Diskussion:Jogo.obb|Diskussion]]) 20:59, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:: 7 Tage Zeit, dass jemand einen belegten Artikel daraus macht. Ansonsten löschen. --[[Benutzer:Klar&#38;Frisch|Klar&#38;Frisch]] ([[Benutzer Diskussion:Klar&#38;Frisch|Diskussion]]) 23:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Zwei Gründe, warum ich für '''behalten''' bin:<br />
# ich lese [[Diplo]], ich lese [[Spinnin Records]], ich lese [[Sonar Festival]]. Wer sich mit elektronischer Tanzmusik auskennt, weiß dass das drei Begriffe sind, wo man nicht einmal dran denken sollte, die Relevanz in Frage zu stellen. Auch wenn Relevanz nicht abfärbt, ist das schon mal etwas, was für [[Yellow Claw]] spricht<br />
# Probably the next big thing? Ich wette, noch im Sommer 2013, bevor er mit "Animals" berühmt wurde, hättet ihr sicherlich auch einen Löschantrag auf [[Martin Garrix]] gestellt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass mit Yellow Claw ggf. das gleiche Spielchen ablaufen könnte. Und sei es nur, dass sie einen Clubhit, aber keine beachtliche Chartposition erreichen.<br />
<br />
Ende der Durchsage<br />
[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 23:48, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alas U]] ==<br />
<br />
Zukunftsmusik, laut http://www.aerotelegraph.com/alas-uruguay-least-boeing-statt-bombardier zwar in Planung, aber noch lange nicht gegründet. Wir schreiben doch keine Artikel über zukünftige Unternehmen? Zudem ist der Artikel in dieser Form sowieso keine Bereicherung für die Wikipedia. --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 20:12, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
: IATA-Code? --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 20:25, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Kann sie noch keinen haben, denn die [[PLUNA]] existiert ja noch. Das ist weniger als Zukunftsmusik, sondern eine Planung, die derzeit durch ein oberstes Gericht vollkommen in Frage gestellt ist. Daher ist die Relevanz eher fraglich, zumindest ist keine dargestellt. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:32, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Zündapp DBK]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Zündapp DBK|1=25. Juni 2011|2=Zündapp DBK (LAZ)|Result1=Löschantrag zurückgezogen|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Der Artikel Zündapp DBK könnte gelöscht werden, da dieser im Artikel Zündapp DB / DBK enthalten ist.--[[Benutzer:Zündapp-Fahrer|Zündapp erschließt Dir die Welt]] ([[Benutzer Diskussion:Zündapp-Fahrer|Diskussion]]) 20:48, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<small> Titelverlinkung ergänzt --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 20:51, 8. Jan. 2014 (CET) </small><br />
<br />
: Kein Löschantrag im Artikel, schlage ggf. auf '''Weiterleitung und LAE entfernen''' vor. --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 20:53, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::So funktioniert das aber nicht. Der Antragsteller ignoriert einen seit 2011 bestehenden Artikel zur [[Zündapp DB / DBK]], baut einen neuen auf, und stellt jetzt einen LA. Wenn überhaupt, dann beide zusammen führen und auf jeden Fall das Lemma als WL behalten. Davon abgesehen, das jetzige neue Lemma kann kaum so bleiben. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:38, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Handicapism]] ==<br />
<br />
Begriff wird in der deutschsprachigen Sozialwissenschaft nicht verwendet, es gibt ihn nicht in der Fachdiskussion. --[[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] ([[Benutzer Diskussion:Jürgen Oetting|Diskussion]]) 21:25, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wohl wahr, es gibt ihn aber offenbar in der englischsprachigen. Ich verstehe die Löschbegründung nicht so recht. --[[Benutzer:Salomis|Salomis]] 21:59, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Es ist ein englischer Fachbegriff, der in der deutschsprachigen Diskussion nicht verwendet wird. Dafür (siehe Redundanz-Baustein im Artikel) gibt es entsprechende deutschsprachige Begriffe. Ist das hier ein Übersetzungsprogramm? --[[Benutzer:Jürgen Oetting|Jürgen Oetting]] ([[Benutzer Diskussion:Jürgen Oetting|Diskussion]]) 22:02, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Ist das nicht enger/anders definiert? Mir ist der Begriff bei der Beschäftigung mit Gender- und Queer-Theory untergekommen, wo er eher mit Fokus auf eine soziale Bewegung in den USA gebraucht wurde. Zugegeben, der Artikel gibt das nicht her. Wenn der Bergriff in der deutschsprachigen Sozialwissenschaft gleichbedeutend wie Behindertenfeindlichkeit aufgenommen wird, dann besser dort kurz erwähnen und weiterleiten. Ansonsten von mir aus aus Qualitätsgründen auch löschen, bitte aber nicht, weil der Begriff nicht relevant wäre. --[[Benutzer:Salomis|Salomis]] 22:36, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Gymnasium Höchstadt a. d. Aisch]] ==<br />
<br />
irrelevant --[[Spezial:Beiträge/213.122.178.99|213.122.178.99]] 21:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Warum? Also was ist die Begründung für den LA? --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 21:37, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wieso das? Russlandaustausch als Alleinstellungsmerkmal, 1000 Schüler, Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage ... '''relevant''' bitte dringendbehalten --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 21:39, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Russland wird getauscht? Das wäre dann aber wirklich ein Alleinstellungsmerkmal. Schüleraustausch mit Russland macht sicher nicht relevant. Das gibt es an unzähligen Schulen und schon seit Jahrzehnten. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:41, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Aber Hallo Label5, sonst durchaus sprachbegabt :-) - Brauchbare LA-Begründung liegt immer noch nicht vor. Man möge hier der Schule 7 Tage gewaeren. Relevanz kann durchaus vorhanden sein. Grüße --[[Spezial:Beiträge/89.204.130.217|89.204.130.217]] 21:56, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Relevanz vorhanden? Nein. Keine Relevanz nach [[WP:RK]] oder anders nachgewiesen. Muss aber im Artikel stehen. steht nicht dort. Und selbstverständlich ein begründeter LA (Zitat: "irrelevant"). Löschen. --[[Spezial:Beiträge/87.180.103.254|87.180.103.254]] 22:32, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: ich möchte dazu anmerken, dass hier deutlich schlechtere Artikel über Bildungseinrichtungen behalten werden --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 22:41, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Das ist ein immer wieder gerne benutzter, aber ganz schlechter Ansatz für ein Behaltensargument. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:43, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::: @Etikett5: Ist mir schon klar. Wollte es nur nochmal gesagt haben. --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 22:47, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::@Allegutennamen, darf ich Dir darauf einen [http://www.flickr.com/photos/vocko/5405291139/ guten Drink] spendieren? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 23:12, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::@Label5: Gerne doch ;) Aber irgendwann auch mal back to topic --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 23:32, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
Der Artikel orientiert sich an [[Wikipedia:Artikel_über_Schulen]], kann natürlich aber noch erweitert und ergänzt werden. --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 23:35, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Allstedt (Bad Sulza)]] ==<br />
<br />
Diese zwei unbelegten Sätze erfüllen m.E. nicht die Mindestanforderungen an einen Wikipedia-Artikel. Weder Google Maps noch die amtliche Topografische Karte kennt diesen Ort und auch der Artikel belegt die Existenz und Relevanz dieses "Ortes" nicht. Als real existierendes geografisches Objekt wäre der Ort sicherlich relevant, aber in dieser zu kurzen und unbelegten Form ist der Artikel m.E. (schnell) zu löschen. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 21:41, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Truck-Lite Europe]] ==<br />
<br />
Ich sehe hier die [[WP:RKU|Relevanzkriterien für Unternehmen]] als nicht erfüllt an. Falls doch vorhanden, wird sie nicht dargestellt. Etwaig relevanzstiftende Angaben zur Marktstellung und zum Umsatz fehlen, auch eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle ist nicht erkennbar. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 22:03, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:Na hallo! Die Relevanz ist deutlich erkennbar, denn historisch hatte das Unternehmen gemeinsam mit seinen Standorten in Eisenach, Brotterode und Ruhla mehr als 2.000 Mitarbeiter, also das doppelte der geforderten laut RK. Hinzu kommt die Innovation mit dem selbstleuchtenden Nummernschild. Der Artikel gehört ergänzt, aber die Relevanz ist erkennbar. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:32, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
::Truck-Lite Europe ist nur ein Bruchteil des aufgesplitteten [[VEB Kombinat Fahrzeugelektrik Ruhla|relevanten Vorgängerbetriebes]] mit seinen Standorten in drei Orten und mehr als 2.000 Mitarbeitern, hatte aber selbst nie mehr als die relevanzstiftenden 1000. Und die Darstellung der marktbeherrschenden Stellung oder innovativen Vorreiterrolle aus unabhängigen Quellen bezüglich dem selbstleuchtenden Nummernschild fehlt, ein "Siehe auch" reicht da nicht. --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 22:45, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Langsam bitte. Der Vorgängernahme war ''FER Fahrzeugelektrik GmbH'' und als dieses hatte mehr als 2.000 Mitarbeiter und diese Firma ist mit dieser identisch, da nur der Name geändert wurde. Zu DDR-Zeiten waren das fast 6x soviel, aber davon schrieb ich ja gar nichts. Also bitte richtig lesen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 23:17, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Micky epic]] ==<br />
<br />
keine Relevanz oder fehlende Darstellung selbiger. Computerspiel ohne Belege, Verlag, Erscheinungsjahr, für welche Plattform etc. Nur die "Story" wird erzählt. 7 Tage Zeit, dass sich jemand erbarmt oder ab auf den Spielefriedhof. --[[Benutzer:Klar&#38;Frisch|Klar&#38;Frisch]] ([[Benutzer Diskussion:Klar&#38;Frisch|Diskussion]]) 23:29, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
:das ist so kein enz. Artikel und daher ohnehin '''Schnellllöschbar'''. --[[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 23:40, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Klara Griefahn]] ==<br />
{{Kategorien fehlen|Pagename=Klara Griefahn}}<br />
<br />
tragisches Schicksal, aber enz. Relevanz unklar. Reicht die Straßenbennung als Relevanzhinweis aus? [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 23:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kaiser (Musiker)]] ==<br />
<br />
enz. Relevanz unklar [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 23:34, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Erik Budiner]] ==<br />
<br />
enz. Relegvanz unklar [[Benutzer:Hyperdieter|HyDi]] <small>[[Benutzer Diskussion:Hyperdieter|Schreib' mir was!]]</small> 23:39, 8. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Yellow_Claw&diff=126265609
Yellow Claw
2014-01-08T22:31:37Z
<p>Saviour1981: </p>
<hr />
<div><noinclude><br />
{{Löschantragstext|tag=8|monat=Januar|jahr=2014|titel=Yellow Claw}}<br />
Relevanz fraglich, kein Artikel --[[Benutzer:Allegutennamen|Allegutennamen]] <small>[[Benutzer Diskussion:Allegutennamen|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Allegutennamen|Benutzerseite]]</small> 20:01, 8. Jan. 2014 (CET)<br />
----</noinclude><br />
'''Yellow Claw''' ist ein niederländisches [[DJ]] Trio aus Amsterdam.Es besteht aus Bizzey (Leo Roelandschap), Jim Aasgier (Jjim Taihuttu) und Nizzle (Nils Rondhuis).Ihre Musik ist eine Mischung einer breiten Palette von Genres und enthält oft Elemente von Trap, Hip Hop, Dubstep, Electro House und Moombahton.<br />
<br />
In den Jahren 2012 und 2013 veröffentlichen sie mehrere Tracks die sowohl in die niederländischen als auch in die belgischen Charts stiegen:<br />
"Krokobil", "Nooit meer slapen", "Thunder" und "Last Night Ever".<br />
Die Videos der Singles erreichten mehrere Millionen Klicks auf Youtube.<br />
Während dieser Zeit trat das Trio auf mehreren niederländischen Musikfestivals auf: DirtyDutch Festival, Sneakerz Festival, Latin Village Festival und Solar Festival.<br />
2013 unterschrieben sie bei [[Mad Decent]] dem Label des DJs Diplo.<br />
Im März 2013 erschien ihre erste internationale EP: Amsterdam Trap Music.<br />
Im September 2013 erschien ihre zweite EP: Amsterdam Twerk Musik.<br />
Im November 2013 nachdem sie bei [[Spinnin Records]] unterschrieben erschien ihre Shotgun mit Vocals der Sängerin Rochelle.<br />
<br />
[[Kategorie:DJ-Team]]</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/5._Januar_2014&diff=126131106
Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014
2014-01-05T01:13:15Z
<p>Saviour1981: /* Verteidigungsministerium */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Januar 2014|<small>6. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/5}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Verteidigungsministerium]] ==<br />
<br />
Kein Artikel. Verstoß gegen [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]].--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 00:02, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
: Bitte näher erläutern. Für mich sieht dieser Artikel in Ordnung aus, auch wenn er bloß eine Auflistung ist. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 01:50, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
::Vgl. bitte [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] unter 7.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 01:52, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dachte ich mir, dass es auf den "Rohdatensammlungsparagraphen" hinausläuft. Hast da auch irgendwo recht. Ich enthalte mich ausnahmsweise und schaue mir die Diskussion an. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 02:13, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dipak Dutta Choudhury]] ==<br />
<br />
Ich vermag keinerlei Relevanz dieser Person festzustellen, auch nicht mit den von mir noch gefundenen namentlichen Erwähnungen dieses Herrn. Der zweite Einzelnachweis, so schön er auch ist, ist nicht geeignet die Behauptung nachzuweisen, er sei im Alter von 19 Jahren in Gandhis Ashram geschickt worden. Woher stammen Geburtsjahr und -ort? Egal, ich schlage vor, den Artikel zu löschen.--[[Benutzer:Xquenda|Xquenda]] ([[Benutzer Diskussion:Xquenda|Diskussion]]) 00:40, 5. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Januar_2014&diff=126130900
Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014
2014-01-05T00:53:28Z
<p>Saviour1981: /* Nahe-Express */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2013|<small>31. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/4}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Straßen in Hamburg-Neuwerk]] ==<br />
<br />
In anbetracht des dort genannten Fakts, dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt, somit diese Listen leer bleibt und auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren, halte ich dieses Lemma für löschwürdig. --[[Benutzer:Aeroid|Aeroid]] ([[Benutzer Diskussion:Aeroid|Diskussion]]) 10:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Die Infos aus der Liste fehlen derzeit auch in [[Hamburg-Neuwerk]] bzw. [[Neuwerk (Insel)]] und wären da vielleicht besser untergebracht. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] ([[Benutzer Diskussion:Kam Solusar|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Liste ist nicht ''leer'' sondern hat genau ''einen'' Eintrag. Sonst käme da keine Post an.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Teil einer erkennbaren Systematik ... auch wenn sie sich noch im Aufbau befindet. '''Behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::''dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt'': Wer den Artikel liest, wird feststellen, dass es offiziell keine Straßen auf Neuwerk gibt, gleichzeitig aber ein Straßenschlüssel vergeben worden ist. Der Artikel beschreibt also den offenkundlichen Widerspruch in der Realität und hat damit sehr wohl einen Inhalt.<br />
::''auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren'': Mit dieser Argumentation müsste man ja auch die anderen, schon fertigen Listen löschen und überhaupt alles, was sich erst im Aufbau befindet. Das ist also keine ernsthafte Löschbegründung. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 15:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Karawanentee]] ==<br />
<br />
Beleglose Theoriefindung. -- [[Benutzer:ColdCut|ColdCut]] ([[Benutzer Diskussion:ColdCut|Diskussion]]) 02:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wahrscheinlich hatte der Autor zu viel [[Rum]] in seinem russischen Friesen-Rauchtee. Könnte auch [[WP:SLA|schnellgelöscht]] werden.--[[Benutzer:Der Harmlos|Der Harmlos]] ([[Benutzer Diskussion:Der Harmlos|Diskussion]]) 04:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::das ist im Teehandel ein gebräuchlicher Begriff - schaut mal in die einfach in die einschlägigen Teeshops, z.B. [http://www.teespeicher.de/Teemischungen/No153-Russischer-Karawanentee::360.html] oder [http://www.teehaus-krefeld.de/tee/schwarzer-tee/blends]. Infos gibts auch unter [http://www.tee-magazin.de/wissenswertes/mythen/der-mann-der-den-beruhmten-karawanen-tee-erfand] oder [http://www.teelexikon.com/glossar/karawanentee.php] [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 05:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dürfte es wohl geben, aber seht QS-lastig. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 06:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Oha, hier sind wieder absolute Kenner am Werk :-) Ich empfehle ein Kännchen [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Karawanentee] :-) Wie kann man im Zeitalter Googels solche LA stellen?!?! Das man das ausbauen kann, ist unbenommen. Erst mal muss klar gesagt werden, dass man die Löschbegründung "Beleglose Theoriefindung" nur schreiben kann, wenn man beispielsweise selber zu viel Rum (um 2:40 immerhin) intus hat. '''Schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::LAE, typischer Langeweile Löschantrag, Einzelnachweise sind vorhanden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::etwas verwirrt. Gibt es heute noch einen Karawanentee? Ich glaub, dass dies ein alter Begriff ist. Insofern ......? --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: IPs dürfen aber auch googeln oder den angegebenen Quellen im Artikel folgen, oder? Ansonsten [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Prost!] --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Tja, es ist eher das Problem, dass man unter Karawanentee alles odr nichts verstehen kann. Eine Schwarztee-Mischung mit oder ohne Raucharoma wie der Artikelersteller es aus nicht näher benannten Gründen getan hat, oder auch eine Mischung von Tee und Kräutern/Gewürzen wie in dem Fall des Schuhbeck-Tees aus Brainswiffers Link. Oder vielleicht auch ganz was anderes? Muss er mit der Karawane transportiert werden? Dann gibt es heute keinen Karawanentee mehr. Ist es die Mischung? Wenn ja: welche? Wer legt das wo fest?<br />
:::::::Der Artikel hat drei Quellen, die eigentlich keine größere Schnittmengen haben. Der Eine hebt nur auf das Raucharoma ab (teespeicher), der Nächste setzt auf den Transportweg und der Dritte erzählt, dass es eigentlich russischer Samowartee ist, der früher mal Karawanentee genannt wrde (wegen dem Transportweg). Im Atrtikel wird dann auf wundersame Weise eine Mischung aus verschiedenen chin. Tees.<br />
:::::::Solange der Artikel keine vernünftige und belastbar belegte Definition anzubieten hat, oder wenigstens eine begründete Auflistung der Tees, die man so nennt: Einspruch zum LAE. So ist das kein Artikel. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 19:12, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Tu, was Du nicht lassen kannst :-) Ich nehme an, dass es noch ein paar Tee-Experten hier gibt. Ich trinke Kaffee, kenne das Wort aber trotzdem. Eine DIN-Norm dazu gibt es sicher nicht. Mich störte heute morgen nur "beleglose Theoriefindung" - das ist ja klar nicht der Fall, das gibts. Und die Geschichte, dass der Wegen dem Landtransport und der Lagerfeuer nach Rauch schmeckt, ist für mich plausibel und das habe ich ergänzt. Ansonsten ist das wie bei anderen historischen Nahrungs-/Genussmitteln: es diffundiert (wie z.B. [[Stollen (Gebäck)]]). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:32, 4. Jan. 2014 (CET)--[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:32, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ursula Hertewich]] ==<br />
<br />
''Relevanz zweifelhaft.'' --[[Spezial:Beiträge/79.254.99.57|79.254.99.57]] 04:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:''LAE''. Artikel existiert noch keine 60 Minuten. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 04:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Apothekerin und Mönchin zu sein mit gerade zwei Sachbuchveröffentlichungen (lt. DNB nur 1) ist nicht gerade abendfüllend. Ansonsten nur in kleineren TV-Beiträgen bei NDR-Info oder im späteren Programm zu sehen gewesen. Enzyklopädische Relevanz sieht anders aus.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 07:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da jetzt scheinbar auf alle meine Artikel LAs gestellt werden (Hexenjagd?) nur das: Dozentin an der Uni Saarland, ausführliches Porträt in der Ärzte-Zeitung, Interviews und Berichterstattung in überregionalen (NDR, SWR, ZDF) und regionalen Medien (Saarbrücker Zeitung, Wadgasser Rundschau). Irrelevanz sieht anders aus. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ps: Google Scholar zeigt eindrücklich, dass ihre Schriften in der Fachwelt (Pharmakognosie und Analytische Phytochemie) beachtet und zitiert werden. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''', seriöse Quellen verweisen auf Rellevanz.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 11:15, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Schnellbehalten''' Der Artikel ist gut ausgebaut, ist Fall für die QS aber nicht für Löschantrage. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Natürlich kann man jetzt mit der Brechstange kommen und sagen, dass kaum ein Einschlusskriterium der RK erfüllt ist. Die Relevanz ergibt sich für mich aus dem ungewöhnlichen Lebensweg, der ja auch zu der überregionalen Medienpräsenz geführt hat. Eine promovierte Pharmazeutin mit guten Aussichten auf eine akademische Laufbahn oder alternativ die Übernahme der Apotheke der Eltern, schmeißt dies alles hin und geht ins Kloster. Das dürfte in der heutigen Zeit ziemlich einmalig sein (um mal den Titel der SWR-Sendung zu zitieren). Erschreckend finde ich, wie Kriddl den klaren Regelverstoß der antragsstellenden IP (LA nach 7 Minuten) wissentlich ignoriert hat, nur um den Antrag dann selbst zu erneuern. AGF hat auch seine Grenzen. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 14:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was ist das mal wieder für eine verquere Argumentation? Wenn Kriddl den Regelverstoß igoriert hätte, hätte er ja überhaupt keinen neuen LA stellen können/ brauchen. Normalerweise zeigen solche Argumente ad personam eine Argumentationsschwäche in der Sache. Hier aber finde ich das Plädoyer für die Relevanz überzeugend und schließe mich dem Wunsch nach Behalten an.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 19:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Soziale Inzucht]] (erl.) ==<br />
<br />
Das ist kein eigenständiger Artikel. Der Text erschöpft sich in wenigen, schwafelnden Sätzen, die zum größten Teil gar nicht vom Lemma handeln. Die Begriffsverwendung selbst ist unbelegt. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 08:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Noch nicht mal der Einzelnachweis belegt dieses Lemma, '''schnelllöschfähig''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::LEMMA ist wissenschaftlich belegt. [https://www.google.de/search?q=Soziale+Inzucht&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=kO3HUsHsEsWc_wbd5oHACg#q=%22Soziale+Inzucht%22&rls=org.mozilla:de:official&start=0&tbm=bks]--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 12:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Fall ist eher Fall für '''Schnelllöschung'''. Seit 10.12 in der QS, also fast ein Monat. Der Artikel ist nicht eigenständig und wird beim nächsten Unterstützer Fall für SLA sein. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gelöscht. Dieser Artikel hat das Lemma nicht annähernd definiert. <br />
<br />
Der Artikel [[Heiratskreis]] ist übrigens nicht viel besser. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:43, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alfred Heinrich Lasceck]] ==<br />
<br />
Verfehlt als Hauptmann deutlich die Relevanzkriterien. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 09:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:keine Relevanz erkennbar. '''Löschen''' [[Benutzer:Machahn|Machahn]] ([[Benutzer Diskussion:Machahn|Diskussion]]) 09:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Als Träger Eisernes Kreuz I. Klasse war ja 1914 noch was besonderes. Wir behalten ja heute sogar jedes Bügermeisterlein das ein [[Bundesverdienstkreuz]] erhalten hat. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 10:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Warum machen es sich die Löschbrigade so leicht? Ein Blick in die Artikel zu den zum [[Eisernes Kreuz|Eisernen Kreuz]] und zum [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern|Hausorden von Hohenzollern]] hätte genügt, um zu erkennen, dass der Hausorden sogar noch über dem EK I rangiert (und eine eigene [[Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern|Liste]] und ''Kategorie'' in der WP besitzt)! Also muss der "Herr Hauptmann" etwas ganz "Besonderes" geleistet haben (im Blick der damaligen Zeit natürlich, nicht unbedingt im heutigen Urteil), das ihm beide hohen Orden schon im relativ niedrigen Offiziersrang eines Hauptmanns eingebracht hat. Gute Wikipedianer begeben sich nun auf die Suche nach diesen besonderen Leistungen und reden nicht von "hochgradig löschbar"! - Also: '''Behalten''' und ergänzen, ein Inhaber der beiden sehr hohen militärischen Auszeichnungen aus den Zeiten der Monarchie ''ist'' relevant! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 11:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Und nochmal, weil es so kompliziert ist''': Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 12:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kleiner Nachtrag: Ob er diese Orden überhaupt innehatte, ist in den Quellenangaben auch nicht nachgewiesen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 13:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und abermals: Sehr wohl sind der Hausorden und das EK I nachgewiesen, und man hat es sich nun sogar im Diskussionsprozess zu einfach gemacht. Man öffne im Artikel die Abbildung seines Grabsteins [http://web.archive.org/web/20110809030104/http://www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/zytkiejmy], und was kann man da lesen, auf dem Stein und transkribiert? "Alfred Lasceck, Hauptmann im Inf. Reg. 61, Ritter des königl. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern und des Eisernen Kreuzes I Klasse, geb. 16 August 1878 in Deutsch Eylau, gefallen 7 Juni 1917 in der Schlacht am Wytschaete-Bogen". Kein Nachweis? Und nochmals, weil's eigentlich gar nicht so schwer ist: 1. Inhaltsschwäche des Artikels von mir anerkannt und zur Auffüllung motiviert; 2. Relevanz des Betreffenden anerkannt (über hohe Orden) und für ''behalten'' plädiert (unter Hoffnung auf Punkt 1, woran ich mich gerne beteilige). --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 13:43, 4. Jan. 2014 (CET) <br />
Relevanz durch Orden gegeben, inhaltliche Mängel sind ein Fall für die Artikeldiskussion. '''Behalten'''.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 13:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wenn wir auch noch erführen, wofür dieser Mann die hohen Orden erhalten hat, könnte der nächste hier LAE setzen. Da dies nicht er Fall ist, muss ein Admin entscheiden, wobei ich klar auf '''behalten''' plädiere. Als bürgerlicher Offizier in Friedenszeiten so ausgezeichnet worden zu sein, lässt nachgerade zwingend auf eine besondere Leistung schließen. Die Inschrift auf dem Grabstein reicht als schriftlicher Beleg allemal aus: 1917 konnte man so etwas nicht einfach so auf einen Grabstein schreiben. Somit haben wir es m.E. mindestens mit einem gültigen Rumpfartikel (vulgo "Stub") zu tun. --[[Benutzer:Ganescha|Ganescha]] ([[Benutzer Diskussion:Ganescha|Diskussion]]) 13:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::In Friedenszeiten? --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Zur Sachlage: Das EK I wurde zwischen 1914 und 1918 so ca. 218.000 mal verliehen. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Kreuz#Verleihungszahlen]]<br />
Laut [[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglicher_Hausorden_von_Hohenzollern#Verleihungen]]bekam ein Offizier, der bereits das Eiserne Kreuz I. Klasse besaß, für eine wiederholte außergewöhnliche Leistung den [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern]]. "Er war somit quasi eine Zwischenstufe zum Militärverdienstorden Pour le Mérite". Aber er erhielt nicht den "blaue Max" (Pour le Mérite).<br />
Natürlich steht hinter jedem Toten ein Schicksal, es geht hier aber um die Frage eines enzyklopädischen Eintrages. Diesen sehe ich hier so nicht bislang nachgewiesen.<br />
Wir haben nun das Jahr 2014, also jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges. Und zwar rund. Mit zahlreichen derartigen Einträgen ist zu rechnen. Enzyklopädisch nachgewiesen oder nicht. Grüße --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gerade weil der Beginn des I. Weltkrieges sich rund jährt und wir wohl noch einige Soldatenbiographien erwarten dürfen, sollten wir einmal eine Frage grundsätzlicher klären: Inwiefern verleiht ein Orden Relevanz? Die Relevanz ist abhängig von der Zahl der Ordensempfänger. Nehmen wir das Beispiel Eisernes Kreuz I. Klasse: In den Befreiungskriegen 1813/1815 erhielten 668 Soldaten diesen Orden, Im Deutsch-Französischen Krieg 1.302 Soldaten und im I. Weltkrieg ca. 218.000. Mit dieser Inflation der Ordensverleihung im I. Weltkrieg geht natürlich auch ein Relevanzverlust einher. Wir wollen doch nicht ernsthaft 218.000 Soldatenbiographien einstellen, weil diese Soldaten den Orden bekommen haben. Auch der „Königliche Hausorden von Hohenzollern“ ist nur bedingt Relevanz stiftend, da im I. Weltkrieg dieser Orden an 8.291 Personen verliehen wurde. --[[Benutzer:HW1950|HW1950]] ([[Benutzer Diskussion:HW1950|Diskussion]]) 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die ''Relevanz'' eiens Militärordens ist nicht allein an der absoluten Zahl der Verleihungen festzumachen, sondern muss an der Zahl der potenziellen Kandidaten (sprich: der an den jeweiligen Kriegen beteiligten Soldaten) und der Kriegsdauer gemessen werden. Insofern ist für den WK I (im Gegensatz zum WK II) sicherlich nicht von einer "Inflation" zu reden. Der ''Hausorden'' bleibt eine selten verliehene Auszeichnung! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Guckt die Dokumentation! Auch der RBB und der Ortsansässige Förster suchen seit Jahren nach weiteren Informationen zu Hptm. Lasceck, auch ihnen ist es nicht gelungen etwas zu finden! Wird auch schwer, wenn man keine Zeitmaschine hat, die einen vor den 14. April 45 bringt (Vernichtung des Kgl. preußischen Aktenbestands beim Bombardement von Potsdam). Man weiß nicht mal, warum Lasceck und seine Familie in einem Ort beigesetzt wurden, in dem sie nie gewohnt haben. Noch weniger ist zu erklären, warum jemand, der in Westflandern fiel, nach Ostpreußen transportiert wurde, denn normal war das nicht in 1917. Ein Hauptmann mit dem Königlichen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern hat keine Relevanz? Dann kannst du die Hälfte der ohnehin unvollständigen Liste der Träger des Königlichen Hausorden von Hohenzollern löschen wollen, genauso jeden mit einem Bundesverdienstkreuz. Das letzte was von Hptm. Lasceck bekannt ist, ist nun mal sein Grabstein und wer weiß, ob der noch lange steht. Vielleicht siehst du Wikipedia als Plattform für das Aufpeppen von Artikeln mit zusammengesponnen, nicht gesicherten Halbwahrheiten, ich hielt es bis eben für den Versuch das noch nicht verschwundene Wissen auf ein neues Medium zu transferieren, zu erhalten und nach besten Möglichkeiten zu ergänzen, sollten noch mal irgendwo Infos aus gesicherten Quellen auftauchen. [[Benutzer:Tragatio|Tragatio]]<br />
::Ein hehres Motiv, Kollege Tragatio! Ich kann nur meine volle Unterstützung ausdrücken. Tatsächlich sollte die WP immer Wissensarchiv sein, das gerade wegen seiner Offenheit für Ergänzungen und seiner Revidierbarkeit nicht ''nur'' den ein für allemal perfekten Artikel akzeptiert. Alle, die so leichtfertig mit dem Begriff ''Relevanz'' umgehen, sollten gleichzeitig immer die Frage ''für wen?'' mitdenken. Falsches hat in der WP nichts verloren, Richtiges muss - auch in Unvollständigkeit - jedoch immer Platz finden, wenn unter den Nutzern ein hinlängliches Interesse an der gespeicherten Information besteht; und für "König Nutzer" arbeiten wir, nicht zur Mehrung des eigenen Gewichts als "Richter". --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das der Gründer der Wikipedia die Idee hatte vorhandenes Wissen niederzuschreiben und für die Nachwelt zu bewahren haben hier die meisten ohnehin vergessen oder aber sie ignorieren das. Auch waren in der Grundidee der WP nirgends irgendwelche RK oder überhaupt Fragen der Relevanz angedacht. Dieses ganze Geschwurbel um Relevanzdarstellungen hat nichts mit diesem Projekt zu tun, hat auch keinen technischen Hintergrund wie Serverbegrenzung o.ä. Quatsch, sondern wurde hier reingetragen weil es Leute gibt die meinen, was sie nicht interessiert kann es auch niemanden anders interessieren. Natürlich behalten, denn die Orden alleine sprechen für sich. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Seniorbook]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt, da Zweifel an der offensichtlichen Irrelevanz bestehen (Rezeption s. z.B. [https://www.focus.de/digital/internet/seniorbook-gestartet-der-facebook-killer-fuer-silver-surfer-_aid_828185.html], [http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Internet-Facebook-fuer-Silver-Surfer-8961718.html]). -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Offensichtlich irrelevant. Alexa-de-Ranking: 2667, keine nennenswerte Rezeption auffindbar (einmal Wochenblatt.de und kein mal bei heise.de). Werbung... --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 23:47, 3. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:Zumindest beschäftigen sich Hochschulen mit dem Seniorbook, Link ist im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Singular wäre richtiger: '''eine''' Hochschule hat '''einen''' Usability-Test gemacht. Vermutlich war das wohl eher eine Bachelor-Arbeit, die jetzt nicht unbedingt das Interese der gesamten Wissenschaft repräsentiert. Anhaltende Rezeption erkenne ich absolut nicht. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich kann den LA nicht nachvollziehen. Platinnetz, Feierabend.de und Seniorweb Schweiz sind ebenfalls in der WP. Seniorbook ist zwar erst 1 Jahr und 3 Monate alt, das ist doch kein Grund zu sagen, es wäre nicht relevant. In den Relevanzkriterien habe ich gesucht, aber ich konnte nicht zuordnen, unter welcher Rubrik ich Seniorbook einordnen soll, Website, Organisation, .... Im Oktober erhielten die angemeldeten Nutzer von Seniorbook folgende Mitteilung:<br />
''Im ersten Jahr seniorbook fanden 30 Nutzertreffen zwischen Schleswig und Mühldorf statt, 15.000 Beiträge wurden veröffentlicht und 150.000 Bilder hochgeladen. Außerdem wurden 73.000 Veranstaltungen und 1.000 Hilfsprojekte angelegt.''<br />
<br />
Reicht das für`s erste als Begründung für die Relevanz?--[[Benutzer:Lutki|lutki]] ([[Benutzer Diskussion:Lutki|Diskussion]]) 23:15, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wasserstraße Berlin – Stettin – Ostsee]] ==<br />
<br />
Bei diesem Artikel ist für mich keine Relevanz erkennbar. Der Vorschlag ist ein Entwurf, der jedoch nicht zur Ausführung kommen wird. Es könnte ein Hinweis auf diesen Vorschlag im Artikel zur HOW erfolgen. <br />
Das Bundesverkehrsministerium unter Ramsauer hat die Neugliederung der Wasser- und Schifffahrtsämter beschlossen und auch festgelegt, das in Ostdeutschland keine weiteren Investitionen in das Wasserstraßennetz erfolgen.--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zu der Aussage: jedoch nicht zur Ausführung kommen wird fehlen Belege! Löschantrag auf unbelegte Benutzer Ansicht sind schon sehr selten. Ist ein Projekt und somit relevant, '''behalten''' und wenn es eine klare Einstellung des Projektes gibt entsprechend ergänzen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hm... dann sollte man aber für alle eingereichten Projekte Artikel schreiben...--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:42, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Siehe [[:Kategorie:Geplantes Bauwerk]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das bauwerk als solches (also physisch) ist ja schon fertig. Es wird ja kein neuer Kanal gegraben o.ä.. Diese Artikel behandelt ein Tourismusprojekt; also Werbung und ggf. etwas Kooperation. Wie auch immer die aussehen mag. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Richtig, diese Wasserstraße gibt es schon seit 400 Jahren. Wenn ich aber das Lemma sehe, gehe ich davon aus, das der Artikel die Wasserstraße beschreibt und nicht ein touristisches Projekt. Dieses hat mit der Wasserstraße selbst ansich nichts zu tun. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Falsch, es geht dabei <u>um Ausbau</U> und Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Nein, du verstehst mich nicht. Der Artikel steht in der Kategorie: geplantes Bauwerk. Hm... es ist aber schon seit 400 Jahren da. und wenn ich den Titel lese gehe ich davon aus, das der Artikel mir etwas über die Wasserstraße erzähöt und nicht über in touristisches Konzept.... --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Dann zeige mal die 400 Jahre lang bestehende kurze Wasserstrasse Berlin – Stettin – Ostsee? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Oh je... Ich sehe, du steckst sehr tief in der Materie drin...nämlich gar nicht. Also: nimm dir ne Landkarte und vergleiche damit folgende Artikel: [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] und beschäftige dich mit der Geschichte dieser Wasserstraßen!!!--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:24, 4. Jan. 2014 (CET)Ps: Soll ich dir auch noch Literatur dazu aufzählen?<br />
Literatur: Uhlemann: Berlin und die märkischen Wasserstraßen, Uhlemann: Neues vom Strom; Rudolf Schmidt: Der Finowkanal; Festschrift zur Eröffnung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin... noch mehr?--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:@Search and Rescue: lies mal das pdf im artikel. es geht wirklich nicht um ein Bauwerk sondern um die touristische Erschließung des bereits vorhandenen. Das Lemma verwirrt und die beschreibung im artikel ist äußerst mager. Relevanzbewertung nach der für ein touristisches Projekt, nicht für ein Bauwerk. Im moment überzeugt mit der Artikelinhalt nicht. <br />
:man könnte es als verkehrsweg bewerten: [[WP:RK#Verkehrswege und -bauwerke]]<br />
:''"Überregional prägende Bedeutung''" - das ist angestrebt aber nicht vorhanden. Der Wille allein reicht nicht<br />
:''"Verkehrsknotenpunkt"'' - nein<br />
:''"Verkehrstechnische Pionierleistung''" - nein <br />
:''"Existierende, ehemalige und geplante Autobahnen...."'' - nein<br />
:bleiben die allgemeinen RKs also mediale Rezeption; davon ist im Artikel nichts zu finden und eine kurze internetsuche zeigte mir auch nichts brauchbares. <br />
:daher '''löschen'''<br />
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich möchte vorschlagen, das Lemma zu behalten, aber den Inhalt zu ändern: Nämlich zu beschreiben, dass Berlin über Stettin mit der Ostsee verbunden ist über die [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] bzw. den Hohensaatener Kanal. Dazu gäbe es auch, wie [[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) dankenswerterweise schon ermittelt hat, Literatur. Das hier dargestellte Tourismus-Konzept ist eher nicht relevant, die Wasserstraße an sich schon. --[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 12:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel beschreibt ein touristisches Konzept, das wohl zu einem Wettbewerb 2011/2012 eingereicht wurde, aber dort offensichtlich nicht zu den Gewinnerprojekten gehörte. So etwas braucht keinen Artikel, daher bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:Turpit|Turpit]] ([[Benutzer Diskussion:Turpit|Diskussion]]) 13:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Stimmt, aber es gibt eine Wasserstrasse, die Berlin mit der Ostsee verbindet. Was ist damit?--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 15:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dazu gibt es Artikel. Siehe oben: Havel, Finowkanal usw. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET) Nachtrag: Habe die erwähnte Literatur in original und copie zu Hause. Beschäftige mich schon seit 2006 mit dieser Wasserstraße und deren Bauwerke.<br />
:::Dem Antrag ist nichts hinzufügen oder entgegen zu setzen. Die ganze Diskussion hätte man wegen offensichtlicher Irrelevanz auch bereits abkürzen können, wenn nicht ein bestimmter Benutzer wieder einmal meinen würde, er müsse in Themen diskutieren von denen er nichts versteht und die Artikel auch nicht wirklich gelesen hat. Löschen, als reiner Entwurf ohne Relevanz--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
*'''löschen''' weil irrelevant. Diese Wasserstraße ist die älteste noch in Deutschland bestehende künstliche Wasserstraße. Existiert seit 400 Jahren. Das ist kein geplantes Bauwerk, das existiert schon hunderte Jahre. Das ist ein Marketingbegriff für Tourismus und nichts weiter. Die [[Hohenfinow#Zollrechte|Zollrechte]] am Finowkanal liegen übrigens immernoch bei der Stadt Hohenfinow, die es seit 1713 nicht mehr gibt. Das wurde zwar 1900 theoretisch beendet, die heutige Gemeinde dürfte aber theoretisch noch Wegezoll verlangen. Für die Wasserstraße Berlin – Stettin – Ostsee, die erst noch erfunden werden soll. Leute, hört auf! --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 22:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:@pölkky: das ist nur teilweise richtig, aber teilweise auch richtig falsch! Aber morgen mehr. Gehe nun zur ruh... --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 23:07, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bergauf]] ==<br />
<br />
in der aktuellen Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bergauf&oldid=126088505 perma]) kein Artikel mit enzyklopädischen Wert--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 11:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sorry aber das ist schlicht Blödsinn. Der Artikel ist zu wikifizieren, wozu kein LA gestellt wird. Das es sich um eine relevante Fersehsendung beim relevanten [[ORF III]] handelt, legt der Artikel trotz qualitativer Mängel dar. Dann machen wir aber ein QS und nicht solche nichtssagenden LA. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sara Camara]] (LAE)==<br />
<br />
in aktueller Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sara_Camara&oldid=126072977 perma]) keinerlei enzyklopädische Relevanz erkennbar--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 12:02, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sind denn Olympiateilnehmer nicht mehr relevant?---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 12:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Doch ... deshalb LAE -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mal wieder ist jemand auf einen der Sereinstubs hereingefallen... Die QS ist voll davon. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die ja hinter einem portugiesischen IP-Range in Massen gebastelt werden .... --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nehmen wir uns doch lieber ein Beispiel an der tollen Artikelarbeit von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?limit=50&tagfilter=&title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=Kgfleischmann&namespace=0&tagfilter=&year=2014&month=-1 Kgfleischmann] ... gaerde mal 100 Artikeledits in anderthalb Jahren ... LOL! -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::ROTFL + EOD --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Paprika Tap de Cortí]] ==<br />
<br />
Deutlicher Babelfisch-Unfall, und so nicht zu behalten. Ein ÜA-Baustein tut's da mMn nicht. Da in [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._November_2013#Paprika_Tap_de_Cort.C3.AD 8 Wochen QS] niemand Lust oder Zeit hatte, die Mängel zu beheben, plädiere ich für Löschen, da Mindestartikelqualität nicht erreicht. Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 12:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Walter Leimeier]] ==<br />
<br />
Aus der QS. Relevanzklärung, bitte. Die DNB [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=auRef%3D110751191%26any&currentPosition=0 listet für Walter Leimeier] vier Publikationen: Ein Schulbuch und drei Bücher im Eigenverlag. Der im Text unten genannte Preis ging an eine Lernplattform, an der er - nicht näher ausgeführt in welcher Funktion und welchem Umfang - mitarbeitet. Insgesamt scheint mir das bisschen zu wenig für einen Eintrag hier. Andere Meinungen? [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 13:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Rechtsreferent (Jurist)]] ==<br />
<br />
Kein Artikel; unbelegt; Wörterbucheintrag. Siehe auch den LA zu [[Rechtsreferent]]. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:könnte m.e. auch schnellgelöscht werden.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] <small>[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]</small> 18:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Super:erst wird Artikel drastisch gekürtzt '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=126108059&oldid=126042469 drastisch gekürtzt]''' und dann zum Löschen vorgeschlagen. Ist wohl ein WITZ? --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]])<br />
:::Man sollte den Artikel auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=prev&oldid=126042469 diese] Version zurücksetzen, den LA entfernen und den Antragsteller wegen Vandalismus (erst Artikel zerstören und dann wegen "kein Artikel" LA stellen) auf VM melden und sperren lassen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Er ist auf die Version zurückgesetzt. Du kannst aber gerne '''VM''' und '''LAE''' noch machen. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 20:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Sorry, war nicht die feine englische Art. Erst dachte ich, es gäbe noch etwas zu retten, aber dann habe ich mich doch für den Löschantrag entschieden. Die Weblinks auf ein zusammenhangloses Interview und eine Stellenanzeige fallen nicht unter [[WP:WEB]]. Offizielle Übersetzungen belegt man nicht mit der Lexikonseite linguee. Die von mir zitierten Sätze sind außerdem Geschwurbel. Aber nichts für ungut. Das ist in jedem Fall kein Artikel, den wir brauchen können. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Inhaltlich ist aber nichts falsch. Um ihnzu verbessern muss er nicht erst gelöscht werden. Die Löschbegründung trifft ja in dieser Version auf keinen Fall mehr zu. Aber da Du ja vom Fach bist, dann verstehe ich nicht warum Du das nicht ergänzen kannst?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich fasse mal zusammen: gültiger kleiner Artikel mit vielen Belegen. Kein Löschgrund vorhanden. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 20:54, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Bringt es uns entscheidend weiter den Artikel zu löschen? Ich denke, nein. Das Lemma bedarf definitiv eines Artikels, bei einem Blick in google-Bücher-Suche auch inhaltlich sehr breit aufgestellt sein könnte. Im Grunde haben wir mit dem [[Justiziar]] doch einen ähnlich "schwammigen" Begriff, der es auch mit der Zeit zu einem umfangreicheren Artikel gebracht hat (gelesen habe ich ihn nicht). In meinen Augen ist also ein Anfang (und sei er noch so kurz) besser als ein Rotlink. Das regt eher jemanden an, etwas zu ergänzen, als wenn man sich erst noch Gedanken über die grundsätzliche Struktur des Artikels machen muss. Da lässt man es als in der Wikipedia Suchender lieber gleich sein und der Artikel entsteht in der Folge weiterhin jahrelang nicht. Vielleicht hat ja jemand ein Rechtswörterbuch zur Hand und kann ähnlich wie beim Justiziar-Artikel eine Kurz-definition ergänzen.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 21:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Definition gibt es nirgendwo, haben wir schon erfolglos gesucht. Der Begriff hat keine einheitliche Bedeutung. Die ganzen "Einzelnachweise" im Artikel sind bei näherem Hinsehen auch keine im Sinne von [[WP:Q]]... Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 21:17, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Einschub:wieso? zitiert aus Büchern, eine Kommune, eine Zeitung etc. -[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 00:27, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
:::In dieser Ausschließlichkeit würde ich das mit der fehlenden Definition nicht behaupten wollen. Es gibt so viele Rechtswörterbücher, da werden wir wohl kaum den Überblick über alle haben. Irgend ein "Braunschneider" wird da doch sicher seinen Senf zu abgegeben haben. Beim Justiziar isses doch das gleiche. Mir selbst ist zwar auch keine Definition bekannt und ich habe mich oft genug gefragt, was diese Berufsbezeichnung eigentlich genau umfasst. Das hilft aber nicht darüber hinweg, dass das lemma einen Artikel benötigt. Wie ich schon an andere Stelle schrieb im Zweifel auch mit dem Inhalt, dass eine klare Abgrenzung eben nicht möglich ist. Auch das ist eine Definition. Die google-Bücher-Suche eröffnet zudem noch weitere Felder, auf die sich der Artikel zukünftig im Zuge des Artikelwachstums erstrecken könnte.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 21:25, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Um Aufzuzeigen, dass es sich um keine linguee-Übersetzung sondern um offizielle EU-Dokumente handelt, habe ich auch mal die Originale verlinkt. Dieses Argument zieht also nicht.--[[Benutzer:Losdedos|Losdedos]] ([[Benutzer Diskussion:Losdedos|Diskussion]]) 21:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Minas Abenteuer]] ==<br />
<br />
Man bezahle ein paar "blaue" Sprecher und veröffentliche was. Relevant wird das Werk dadurch aber noch nicht. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist Werbung des Verlages. >>Die Veröffentlichung auf CD im Handel erfolgt am 01. März 2014 durch DAV. << --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kai Boeddinghaus]] (SLA) ==<br />
<br />
Weder als Bruder von, noch als Kommunalpolitiker, noch als erfolgloser Bundestagskandidat erreicht Herr Boedinghaus die Nähe der enzyklopädischen Relevanz. Auch eine Einladung zu einer der diversen täglichen Talkrunden verschafft keine Relevanz. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 15:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kronen Hagebau]] ==<br />
<br />
nach RK#U mit 3,6 Mio Umsatz nicht relevant. Eine Relevanz könnte aufgrund der Firmengeschichte bestehen, diese wird aber nicht dargestellt, so es sie denn geben sollte. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|P●C●P]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 14:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Firmengeschichte als Selbstdarstellung mit großer Lücke: [[http://www.kronen-hagebau.de/unternehmen/historie/mn_15968]]--[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 15:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::als Unternehmen im enzyklopädischen Sinne irrelevant. Kann man auch schnell löschen, wegen dargestellter zweifelsfreier Irrelevanz. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::: eine im enzyklopädische Relevanz ist nicht zu erkennen. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 00:45, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Heiltumskammer]] ==<br />
<br />
Mindeststandards nicht erfüllt.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 15:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ein Artikel der fast <u>zehn Jahre</u> in der WP steht, soll nun nicht mehr relevant sein? '''behalten''' und wenn der Antragsteller noch die Mindeststandards nennt, verbessern. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Guter Artikel, könnte etwas mehr Belege brauchen, aber trotzalledem: wegen Relevanz '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Mehr Belege? Er hat nicht mal einen. Das ist ja das Problem. So nicht zitierfähig und nicht enzyklopädisch. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Mit "gut" hat dieser Artikel wahrlich nichts gemein. Relevanz ja, Qualität nein.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:39, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn man da einen BKL + Kurzintro gemacht hätte, gäbe es jetzt kein Belegproblem. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 18:45, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Failed at Scoring]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Failed at Scoring|1=3. Januar 2014|2=Failed at Scoring (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Diskografie besteht aus einer EP und einer nicht veröffentlichten Single. Ohne Album sehe ich keine Relevanz. Failed at Relevance? --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 15:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Gestern wurde der mit ausreichender Begründung LA völlig begründungslos entfernt. Das hier ist wohl ein neuer, dem '''inhaltlich nichts''' aus dem Artikel Ersichtliches '''entgegenzusetzen''' ist. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der gestrige begründete LA wurde nicht gestern, sondern erst heute Nachmittag begründungslos entfernt. Diskussion, ob das ohnbegründete Entfernen des LA rechtmäßig war (haha) läuft noch, bitte die Diskussion nicht auch noch hierher verzweigen. Danke. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 15:54, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Keine Relevanz dargestellt und auch wohl keine vorhanden. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] ([[Benutzer Diskussion:Sheep18|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Absolut (noch) keine Relevanz für diese Enzyklopädie. Und übrigens: Zunächst mal muss ein LAE gut begründet sein, bevor dessen Revert eine gute Begründung haben muss. Also: Ausdiskutieren, dann '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:keine Relevanz im Artikel beschrieben, doch könnte es in einer Woche anders aussehen. Ausdiskutieren, eine Woche - bei unverändertem Bild dann löschen. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 16:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::LA und einzelne Löschbegründungen gestern zeichneten sich vorwiegend durch die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ALöschkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126090866&oldid=126090767 Argumentationsführung Zweijähriger] aus. '''Unfug schnellbeenden'''. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 17:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::der den LAE durchdrückende Gauguns wurde als socke von ReaperAlarm unbeschränkt gesperrt. mMn hier derzeit wirklich noch nicht genug relevantes dargestellt. daher löschen. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 17:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Sorry, hatte nur versucht Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126089276&oldid=126089178 Niveau] zu erreichen, war wohl noch zu hoch angesetzt. Die LAE-Begründungen und Einwände strotzen jetzt nicht gerade vor Sachlichkeit und Überzeugungskraft. Aber ad personam ist ja immer einfacher als sachlich zu begründen. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ärgert mich wirklich zutiefst, dass der LA von gestern entfernt worden ist! Die Argumentation, dass die RKs ohne reguläres Album nicht erfüllt werden, ist also auf dem Niveau von Zweijährigen?! Nochmals: bis keine regulären Erscheinungen oder anderweitige Rezeption nachgewiesen wird: '''löschen'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube es wird Zeit für eine VM wegen der abenteuerlichen "Argumentation" gestern und heute. Jungband wie viele auf dem Weg zur eigenen Richtung. Bis zur enzyklopädischen Relevanz ist es noch ein weiter Weg. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ach, du hast dich noch nicht daran gewöhnt, was hier einige völlig argumentfrei abziehen? Gut so, ich mag mich auch nicht dran gewöhnen! Da wird man halt schnell mal als Zweijähriger beschimpft, weil man auf einen sichtlich irrelevante (Facebook spricht Bände) Nachwuchscombo einen völlig berechtigten LA stellt. Da wird ein unkommentierter LAE wieder eingesetzt und einen auf dicke Backen gemacht, ohne dass auch nur heiße Luft da wäre. Wikipedia 2014: gutes neues Jahr! [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small>Um auf Dich und Deine provozierenden Kommentare deutlich zu Pfeifen, reicht das kleinste kalte Lüftchen.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:12, 4. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:Meines Erachtens hat eine ernstzunehmende Löschdisk zu diesem Bandartikel bislang nicht stattgefunden. Oder sieht das jemand anders? --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hat überhaupt mal eine ernstzunehmende Löschdiskussion stattgefunden? ;-))) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
@Richard Zietz: Dann nenne doch bitte mal einen Punkt der RK, den du erfüllt siehst, ohne gleich wieder ausfallend zu werden. Gibt es wiederholt überregionale Auftritte? Hat die Band bei einem bekannten Label ein Album veröffentlicht? Ist sie in einer Bestenliste oder hat sonst irgendeine musikalisch herausragende Bedeutung? Gibt es verstärktes Medieninteresse?--[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] ([[Benutzer Diskussion:Sheep18|Diskussion]]) 21:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Es ist vor allem nicht ein einziges Behalten-Argument genannt worden; und das wird ja voraussichtlich auch so bleiben. Kam ja auch in den letzten 5 Stunden keines. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 22:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::@Sheep 18: Wie ich auf deiner Userseite sehe, bist du vom „Fach“; deiner Bitte komme ich somit gerne nach. Ehrlich gestanden habe ich mir zum Punkt Relevanz bzw. Nichtrelevanz bislang keine abschliessende Meinung gebildet. M. E. ist die Band ein Grenzfall bzw. Ermessenssache. Formal ausgelegt kann man sagen, dass die beiden Singles (also ''zwei,'' nicht, wie im LA aufgeführt, ''eine)'' nicht ausreichen für die Aufnahme in unser grosses enzyklopädisches Werk. Gegen Aufnahme spricht auch die bisherige Presseresonanz, ebenso Facebook als alleinige Webpräsenz. Die Konzertpräsenz hingegen, das Video sowie auch die im Artikel aufgeführten Eigenkompositionen sprechen wiederum für genügende Relevanz – ohne dass ich mir da bereits ausreichend sicher bin. Allerdings habe ich für ein Votum noch ein paar Tage Zeit; darüber hinaus bin ich auch nicht verpflichtet, ein Votum abzugeben.<br />
<br />
::::Die Relevanz mag fraglich sein, keine Frage. Eine andere Sache ist es allerdings, gegenüber Artikeln sowie ihren Sujets jegliche Fairness und Angemessenheit über Bord zu schmeissen, um unter dem Schutz der Anonymität mal richtig die Sau rauszulassen. Meines Erachtens ist dies passiert, und m. E. hat aus diesem Grund auch bis heute keine Löschdiskussion stattgefunden. Falls das jemand anders sieht: Kein Problem. Allerdings hätte ich die aus den Fugen geratene LD über kurz oder lang sowieso zum Thema gemacht. Nicht wegen der Band, sondern wegen der katastrophalen Aussen- und Innenwirkung, die das derzeitige Treiben auf der LD hat. Ich hoffe, meine Einlassungen bringen dich ein wenig weiter. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 22:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich fürchte die Teilnahme an ein paar regionalen Konzerten, sowie ein paar Bandcontests reicht leider nicht. Was die Tonträger betrifft: Es muss schon ein richtiges Album bei einem auch bekannten Label erschienen sein. Im Moment besser im [http://musik.wikia.com/wiki/Musik_Wiki Musik-Wiki] aufgehoben, denke ich.--[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] ([[Benutzer Diskussion:Sheep18|Diskussion]]) 22:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Faktastisch]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
genau solche Artikel: Nilpferde furzen durch den Mund braucht eine seriöse Enzyklopädie nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:10, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und welches SLA-Kriterium erfüllt eine extrem populäre Website, die als Projekt auch in den TOP20-Buchbestsellern steht? -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::SLA Grund: „Unnützes“ Wissen als Facebooktrend. Ein Buch 2014 erschienen soll bereits nach 4 Tagen ein Buchbestseller sein??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Anfang Dezember erschienen, seit drei Wochen in der Bestsellerliste .... "Buchbestseller" ist bislang stets ausreichender relevanznachweis gewesen -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
2,15 Mio. "gefällt mir" sagen erst einmal herzlich wenig, denn die können günstig bei eBay gekauft sein. Die Interaktionsrate von gut 20% ist aber extrem hoch, was nicht direkt auf einen Fake schließen lässt. Das Buch scheint sich gut zu verkaufen, erschien in einem relevanten Verlag und es gibt Rezeption in halbwegs seriösen Medien. '''Behalten.''' [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Portugal IP, hat selber unter Veröffentlichung: Verlag: riva, 2014 geschrieben. Wir haben heute den 4. Januar 2014, also wie kann in vier Tagen Bestseller Relevanz entstehen??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nicht alles, was bei WP steht, ist auch richtig. Das Buch erschien vor vier Wochen, lt. Amazon am 4. Dezember. Hat dort zur Stunde den Verkaufsrang 230 - nicht gerade wenig. Und dass da schon 56 Rezensionen stehen, davon gut die Hälfte negativ, deutet auch nicht auf Fake hin. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Dann käme wohl höchstens das ominöse Buch für eine künftige Relevanz in Betracht, ganz sicher aber nicht die Facebookseite. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist WP nun eine seriöse Enzyklopädie oder folgen wir dem unnützen Wissen eines Facebooktrends? Buch ist wie der Autor schreibt erst 2014 beim Riva Verlag erschienen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Im Buch steht wohl tatsächlich 2014 (lt. Leseprobe des Verlages), aber gemäß Presse und Handel gab es das schon einige Wochen früher. Und WP ist eben keine seriöse Quelle, also hänge Dich nicht dran auf, dass das falsch im Artikel stand. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 16:04, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Angabe 2014 ist aus dem Datensatz der DNB übernommen, nehmen wir an, dass das dem Impressum entspricht. Dass das Buch am 4.12.2013 erschienen ist, steht ja im Text.<br />
::::Ansonsten sind die Projektleute von "Faktastisch" seit drei Wochen in der Bestsellerliste : http://www.buchreport.de/bestseller/bestseller_einzelansicht.htm?no_cache=1&tx_bestseller_pi1[isbn]=9783868834239 ... Bestseller reicht bislang immer für's Behalten ... zum Vergleich: bei Popsingles recht schon 1 Woche Platz 100. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Diskutieren wir hier nun das Buch oder die Facebook-Seite? Relevant könnte das Buch sein, die Webseite jedoch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Da das Autorenkollektiv, das Buch und die FB-Seite scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind, dürfte es herzlich egal sein, über was die Diskussion geht. Entweder eines davon ist relevant oder eben nicht. Umbauen kann man den Artikel dann immer noch. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Ein einziges Taschenbuch eines Autorenkollektiv war noch nie relevant, siehe Relevanz#Autoren oder das Buch müsste Relevanz#Literarische_Einzelwerke erfüllen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::''Eine Auswahl der veröffentlichten Beiträge erschien im Dezember 2013 in dem Taschenbuch Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach faktastisch!, das die Top 20 der deutschen Bestsellerliste Taschenbuch erreichte.'' Lässt sich das belegen? --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Siehe Link w.o. in der Diskussion: Woche 52/2013: 34, W1/2014: 24, W2: 18. Ist doch alles da? [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Dann füg dies doch mal brauchbar in den Artikel ein. Könnte hilfreich sein. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einhundert Pro irrelevant. Wichtig ist nur, was Croista furzt. --[[Spezial:Beiträge/27.145.145.105|27.145.145.105]] 17:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Danke für Deinen Beitrag. Er wurde gelesen. Deshalb keine Notwendigkeit, sowas hier zu wiederholen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1. Wer überall mitfurzen will, furzt zu viel. --[[Spezial:Beiträge/200.45.71.36|200.45.71.36]] 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wessen Bestsellerliste ist das eigentlich? Und wie wird die manipuliert? Tatsächliche Verkäufe in DACH? Und wie fein wird der Markt gesplittet, daus auch jeder mal dran kommt? Bestseller heißt im Extremfall, das andere in einer bestimmten Zeit weniger verkauft haben. Das gilt natürlich auch für die Musik-Rankings, die auch ein für enzyklopädische Relevanz denkbar ungeeignetes Kriterium sind.<br /><br />
Das hier mal wieder etwas ausgetestet werden soll steht für aufmerksame Beobachter ohnehin fest, es verwundert nur das noch kein LAE durch den Artikelersteller erfolgt ist. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Unsinnsartikel - sofort löschen! Genügt auch nicht im Mindesten den Anforderungen von [[Wikipedia:Richtlinien Websites]].--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:46, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:wenn das Buch relevant wäre, könnte man darüber einen Artikel schreiben. Hier wird über die facebook Seite diskutiert und diese ist klar '''irrelevant'', oder machen wir bald einen Artikel zur facebook Seite der Bild oder dem Twitter Account von Obama? -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''Faktastisch ist der Name einer Facebookseite.'' steht da am Anfang des Artikels. Worüber hier geschrieben wird, behandelt meist etwas anderes. Der Artikel zu dieser Facebookseite jedenfalls ist unwichtig und '''zu löschen'''. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Fairnopoly]] ==<br />
<br />
Irgendwelche Anzeichen einer Relevanz dieses Onlinehändlers sind nicht zu erkennen. Auch kürzlich entstandene Unstimmigkeiten bezüglich des Portalnamens ändern daran nichts. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 16:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Da es sich bei Fairnopoly um ein Internet-Thema handelt die entsprechenden Relevanzkriterien: Es muss in nicht trivialer Weise berichtet worden sein. Dies ist mehrfach geschehen. Neben der im Artikel zitierten taz (zwei Artikel), berichtete auch die [http://hochschulanzeiger.faz.net/der-neue-online-marktplatz-fairnopoly-shoppen-fuers-karma-12608661.html FAZ], der [http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20140102_1930/neue-online-plattform-besser-handeln-mit-fairnopoly.html RBB], der [http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/elektronischer-marktplatz-berliner-ebay-konkurrenz-fairnopoly-will-mit-nachhaltigkeit-punkten/8835182.html tagesspiegel], Der [http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/geld-verdienen-aber-mit-gutem-gewissen Freitag], um nur einige zu nennen. Relevanz dürfte also unstrittig gegeben sein.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Fairnopoly eG ist ein Unternehmen und da sind WP:RK Unternehmen gültig, die Relevanz des Unternehmen wird jedoch nicht dargestellt. Umsatz, Mitarbeiterzahlen? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Keine Relevanz des Unternehmens zu entdecken, da helfen auch ein paar Berichte in der Zeitung nicht. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum sollten die Webseiten-Regeln nicht gelten, wenn es sich um eine solche handelt? Aber auch in der Unternehmenskategorie wäre die Relevanz gegeben: Die innovative Vorreiterrolle ist durch das neuartige Genossenschaftsmodell gegeben, das durch die im Artikel beschriebenen FSP AnteilseignerInnen zur Mitarbeit anregt und so eine neue Form von kollektiver Zusammenarbeit hervorbringt. Dieses Thema wird auch in fast allen der oben zitierten Artikel aufgegriffen, scheint also Bedeutung zu haben.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Relevanz fehlend: Online-Marktplatz, wie viele andere auch. Warum gerade hier enzyklopädische Relevanz bestehen soll ist nicht dargestellt. Neuartige Genossenschaftsmodelle oder neue Form von kollektiver Zusammenarbeit - dann sollte dies dargestellt werden. NS: Ich lese auch die TAZ! --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wofür gibt es denn Relevanzkriterien, wenn es dann doch "nicht helfen" soll, wenn fast alle größeren Tageszeitungen (die Süddeutsche habe ich in der obigen Aufzählung übrigens vergessen) über das Thema berichten? Tatsächlich stand auch schon in der ersten Version ein Satz über die Einbindung der Mitglieder. Habe das aber nochmal ausgeführt.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirkung (Pharmakologie)]] ==<br />
<br />
Der Artikel Pharmakodynamik als Weiterleitungsziel hat genau nicht die Wirkung im pharmakologischen Sinn zum Inhalt und er erklärt auch nicht, was darunter zu verstehen ist. Vielmehr setzt er auf den Begriff ''Wirkung'' auf und verwendet ihn. Hier ist also eine Lücke, die auch als solche erkennbar sein sollte (Rotlink an entsprechenden Stellen). [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 16:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Widerspruch, die Pharmakodynamik ist die Lehre der Wirkungen auf Organismen, siehe auch die BKS Wirkung. Grüße, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 17:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Zustimmung, Pharmakodynamik beschreibt und erklärt Wirkungen in keiner Weise. - Eine zusätzliche Frage hier wäre, inwieweit [[Pharmakodynamik]] überhaupt einen enzyklopädischen Eintrag darstellt. Außer für Menschen vom Fach ist er doch unverständlich.--[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt? Das sollte der Artikel über die Wirkung in diesem Sinn (was auch immer er für eine Klammer braucht) leisten. Von mir aus kann das ja dann auch der Artikel Pharmakodynamik leisten. Er tut es aber im Moment nicht. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 17:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::''Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt?'' Überhaupt nicht, siehe [[Placebo]] - dies ist ja eines der Probleme, dies brauchbar enzyklopädisch darzustellen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Vllt. ist Wirkung nicht ganz richtig, sondern sollte in dem Fall besser ''Wechsel''wirkung heißen. Da wäre aber auch [[Pharmakokinetik]] ein mögliches WL-Ziel. Macht so nicht wirklich viel Sinn, außer man leitet es gleich auf [[Pharmakologie]] um oder lässt es, wie beantragt einfach leer.. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 17:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Weiterleitung wurde durch einen bequellten Artikel ersetzt, damit ist dieser LA vermutlich hinfällig. Grüße, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 01:49, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Nahe-Express]] ==<br />
<br />
Ich schlage den Artikel [[Nahe-Express]] zur Löschung vor. Da nach unseren RK Bahnlinien nicht grundsätzlich relevant sind und diese Bahnlinie für mich keine Besonderheit aufweist. Außerdem ist der Artikel seit Jahren völlig frei von Quellen, so ist beispielsweise der Abschnitt "Auslastung" ohne Quellen unhaltbar. --[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 18:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ist das nicht auch etwas überzogen? Folgt man den Kategorien, sind ja mehrere Bahn-Linien zu Recht drin - und für den Laien fährt da immer nur ein Zug von A nach B. Lieber vollständiger dokumentiert sein als extra Löcher im Käse schaffen. Unten sehe ich im Artikel Quellen für die Linie - und wenn der Auslastungsabschnitt nicht ausrechend bequellt scheint, gibt es andere Mittel, als das Kind mit dem Bade zu löschen :-) behalten --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::die öffentliche Wahrnehmung dieser Linie ist sicherlich zigfach größer, als die mancher eisenbahnunternehmen, welche gerade für Samt und sonders relevant erklärt werden sollen. -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mit dem bin ich mal gefahren, nicht unbedingt bis nach [[Saarbrücken]] durch, aber zumindest von [[Frankfurt (Main)|Frankfurt]] nach [[Mainz]]. War zwar nicht sooo voll, aber da er mal locker eine Strecke fährt, wo er dann drei Stunden unterwegs ist und auch große Städte bedient, wo dann viel Fahrgastaufkommen ist, dürfte der Löschvorschlag abwegig sein und man sollte für '''behalten'' plädieren. PS: warum schlagen immer diejenigen Zugartikel zur Löschung vor, die sich nicht einmal eine Zugfahrkarte leisten können oder generell Ahnung von der Materie haben? Hätte gerade wieder lust, meine üblichen markigen Sprüche zu kloppen! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist ja schön, dass Du weisst wie viel Geld oder welche Ahnung ich habe. Nur weil ein Zug größere Städte bedient, ist er nicht relevant. Nach Deiner Argumentation, müsste somit fast jeder Nahverkehrszug relevant sein, da diese zumeist mindestens zwei größere Städte miteinander verbinden. Die RK besagen da aber etwas anderes. Diese sprechen von herausragenden Einzelfällen.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 20:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Dieser Zug bedient nicht bloß zwei sondern mehrere große Städte. Und ja, hier sind, außer dem von dir zur Löschung vorgeschlagene <big>''RE3''</big> noch andere Züge, die die angeblicken RK nicht erfüllen würden und somit ebenfalls auf die Löschliste müßten. Gottseidank gibt es Wikia. Hier in der WP wird Wissen nur deshalb ausradiert, weil es für euch bloß ein Schwamm voller Wissen und deshalb unwichtig ist - wie immer! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Savior, ich schrieb ja auch "mindestens zwei größere Städte", diese Bahnlinie hier verbindet gerade mal drei Großstädte miteinander, das ist auch nur unwesentlich mehr als zwei. Außerdem schriebst Du, Saviour1981, selbst schon, dass es schon viele andere Löschdiskussionen zu anderen Bahnlinien gab. Beispielsweise wurden der [[RNV-Express]], [[Munzinger-Express]] oder der [[Franken-Thüringen-Express]] gelöscht. Und nur weil andere Artikel existieren, die die RK möglicherweise nicht erfüllen, heißt das nicht, dass dieser Artikel behalten werde sollte. Dies ist immer im Einzelfall zu prüfen. Da auch schon andere Artikel zu Bahnlinien gelöscht wurden, kann hier, Brainswiffer, auch nicht die Rede davon sein, dass ich versuche "Löcher im Käse (zu) schaffen". --[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 20:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Naja, wie auch immer. Dann rette ich den Artikel vorsichtshalber ins Eisenbahn Wiki. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 01:53, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[TuS 05 Dortmund-Wellinghofen]] (LAE) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 18:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der größte Erfolg, der Gewinn der [[Deutsche Handballmeister#Deutsche Meister|deutscher Feldhandballmeisterschaft]], fehlte im Artikel. Nun sollte die Relevanz erkennbar sein. --[[Benutzer:Matzematik|Matzematik]] ([[Benutzer Diskussion:Matzematik|Diskussion]]) 18:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Deshalb LAE --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 19:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Staatsstraße 2306]] ==<br />
<br />
Eine typische Landesstraße ohne Hinweis auf Relevanz. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Landesstraßen sind auf Grund der Tatsache, dass sie die oberste Straßenkategorie in der alleinigen Verantwortung der Bundesländer immer relevant. Warum sollte diese da eine Ausnahme machen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Noch steht das nicht in den [[WP:RK]] und solange ist das nur deine persönliche Meinung, die aber hier nicht zählt. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 20:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Steht doch da, unter [[WP:RK#Verkehrswege und -bauwerke]]: „Existierende, ehemalige und geplante Autobahnen und oberste Fernstraßenkategorie darunter (vom Staat abhängig, z. B. National- oder Bundesstraßen)“ --[[Benutzer:Salomis|Salomis]] 21:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Richtig, [[Autobahn]]en und [[Bundesstraße]]n sind relevant. Das hier ist aber weder eine Autobahn noch eine Bundesstraße, sondern eine [[Staatsstraße]], die nicht relevant ist. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 21:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::In den RK steht aber auch, dass geografische Objekte immer relevant sind. Staats-/Landesstraßen sind solche, denn sie basieren auf uralten Wegen und sind damit nicht die in den RK irrtümlich per se ausgeschlossenen Bauwerke, denn auch Tunnel sind Bauwerke, aber eben immer auch geografische Objekte. Da bekanntlich die RK keine Ausschlusskriterien sind, ist ja auch alles was dort noch fehlt, kein Löschgrund für Artikel. Und meine persönliche Meinung, die Straße sei relevant, zählt genausoviel wie Deine persönliche Meinung sie sei irrelevant. Nur mal so als Hinweis, den Du nutzen kannst Deinen Ton zu überdenken. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 21:39, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Wieso sollen [[Straße]]n keine [[Bauwerk]]e sein? Unsere Definition von Bauwerk lautet ''"eine von Menschen errichtete Konstruktion mit ruhendem Kontakt zum Untergrund"'' und das trifft ja wohl eindeutig auf Straßen zu. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 21:42, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Da es hier nicht um diese unsinnige Definition geht, die fachlicher Kokolores ist, lass ich das mal offen, Dir das zu erläutern geht hier zu weit. Ich habe aber absichtlich auf die fehlerhafte Ausschlussklausel verwiesen und eben nicht behauptet dass Straßen keine eigentlichen Bauwerke sind. Um es Dir zu vereinfachen, es sind Bauwerke die eben gleichzeitig geografische Objekte sind. Kann man auch ganz krass darstellen, denn wer auch immer diesen bescheuerten Satz dort einbaute, schließt auch das Bauwerk [[Chinesische Mauer]] als geografisches Objekt aus. Diese These kann als Karnevalsscherz probiert werden, aber in der Realität ist das nicht einmal zum Lachen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Wie kann etwas gleichzeitig ein Bauwerk und ein geographisches Objekt sein, wenn das eine das andere ausschließt? Und die Chinesische Mauer ist selbstverständlich auch kein geographisches Objekt sondern ein Bauwerk, aber eben aus ganz eigenen Gründen relevant. Ganz im Gegensatz zu dieser Straße hier. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:10, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Du bist fast alleine drauf gekommen. Die Behauptung in den RK, das diese sich gegenseitig ausschließen ist fachlich falsch. Und die Chinesische Mauer ist selbstverständlich ein geografisches Objekt. Ich hatte nie in Erwägung gezogen dass Du das tatsächlich in Zweifel ziehen könntest. Aber ich kann Dich beruhigen, im Geografie-Portal gibt es Leute die Brücken und Tunnel als geogafische Objekte anerkennen, aber bei Straßen diskutieren. Die Logik erschließt sich mir da genauso wenig, wie bei Wasserkanälen, die eben Bauwerke und gleichzeitig geografische Objekte sind. Du merkst sicher, die schließen sich eben gerade nicht gegenseitig aus. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::An sich ist mir die Straße herzlich egal, aber die Klammer verstehe ich so, dass von den Ländern abhängige Straßen wie ''z. B.'' Bundesstraßen (oder auch Landesstraßen) relevant sind. Der Träger der [[Straßenbaulast]] ist schließlich bei beiden das Land. --[[Benutzer:Salomis|Salomis]] 21:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::"oberste Fernstraßenkategorie darunter" schließt aber wirklich nur die Bundesstraßen ein, weil Landes/Staatsstraßen erst die dritte Straßenkategorie (nach Autobahnen und Bundesstraßen) sind. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:12, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Bislang wurden alle deutschen Staatsstraßen, die keine besondere historische Bedeutung oder Besonderheit haben, gelöscht, siehe [[Wikipedia:Löschkandidaten/23. August 2012#Staatsstraße 3 (erl., BNR)]], [[Wikipedia:Löschkandidaten/11. August 2012#Staatsstraße 1 (gelöscht)]], [[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Juni 2006#Staatsstraße 2015 (Bayern) (gelöscht)]], [[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Dezember 2005#Staatsstraße_2083 (Gelöscht)]], [[Wikipedia:Löschkandidaten/11. Oktober 2005#Staatsstraße 2326 (gelöscht)]]. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 22:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Erstens ist das hier eine Einzelfalldiskussion, wo andere Diskussionen nicht interessieren und zweitens waren diese Löschungen meiner Ansicht nach alle falsch. Aber wir haben ja auch lange Zeit über Landesverbände der Parteien diskutiert, die dann immer wieder gelöscht wurden. Gott sei Dank hat ja dort mittlerweile die Vernunft der Logik Einzug gehalten. Das kann ja bei Landesstraßen auch mal passieren, wenn man die Argumente auch richtig beachtet. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:09, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn die vorherigen Entscheidungen doch "alle falsch" waren, wo bleibt dann die Löschprüfung? Komischerweise hast du ja keine gestellt, auch wenn du dir sicher zu sein scheinst, dass du Recht hast. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 22:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Löschprüfungen sind reine Alibiveranstaltungen die meiner Erfahrung nach nichts wirklich bringen. Das die meisten Löschungen auch schon ein paar Jahre her sind, fiel Dir sicher ins Auge. Und zu dieser Zeit waren die RK noch viel schlimmer formuliert, aber diese bestanden eben so. Und dann weise mal einem Admin einen Abarbeitungsfehler nach, der sich auf die RK berief. Das schaffst selbst Du nicht, zumal die LP keine LD 2.0 ist. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hartmut Urban]] (LAE) ==<br />
<br />
Irrelevanter Schmierfink. --[[Spezial:Beiträge/217.23.2.178|217.23.2.178]] 20:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: irrelevante IP mit irrelevantem Löschvorschlag, würde ich sagen ;) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Schließe mich [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] voll und ganz an, denn immerhin hat Hartmut Urban [[Alfred Kolleritsch]] mit dessen Einverständnis "bearbeitet", mit ihm intensivst zusammengearbeitet, war einer der besten Freunde von ihm, hatte offizielle Funktionen im [[Forum Stadtpark]] und ist mehrfach ausgezeichnet ... Also was soll das??? Vielleicht nur weil ein renommierter österreichischer Künstler auf der Hauptseite ist? Der LA ist nicht nur aus meiner Sicht völlig irrelevant! --[[Benutzer:Dnalor_01|Dn@lor_01]] ([[Benutzer Diskussion:Dnalor_01|Diskussion]]) 20:53, 4. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
IP wurde von itti gesperrt, hab den LA revertiert. lg, --[[benutzer:Kulac|kulac]]<small>[[benutzer Diskussion:Kulac|<font color="black">''Fragen?''</font>]]</small> 20:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Vielen Dank [[benutzer:Kulac|kulac]] für die superschnelle Reaktion! Wäre doch absurd gewesen! LG --[[Benutzer:Dnalor_01|Dn@lor_01]] ([[Benutzer Diskussion:Dnalor_01|Diskussion]]) 21:03, 4. Jan. 2013 (CET)<br />
<br />
== [[Reuler]] (LAE) ==<br />
<br />
Ein Stub sollte wenigstens drei bis vier Sätze haben. Das hier ist eindeutig zu wenig. Wurde bereits in die QS geschickt, gesehen ist bisher nichts. --[[Benutzer:Logni|Logni]] ([[Benutzer Diskussion:Logni|Diskussion]]) 20:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
[[Benutzer:HOPflaume|HOPflaume<big><span style="color:#B22222">盒</span></big>]] hat wohl '''LAE''' gemacht. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 21:11, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sagen wir mal so, ich habe den LA der neuesten Kreation von Reaper Alarm revertiert. Der Artikel befindet sich in der QS. --[[Benutzer:HOPflaume|HOPflaume<big><span style="color:#B22222">盒</span></big>]] 21:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Schachtkamera]] ==<br />
Begriffsbildung für Lichtschachtsucher. Keine Quellen angegeben. WL auf [[Kanalinspektion]] und gut ist. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 21:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wenn ich dich richtig versteh willst du das Lemma nicht löschen, sondern nur andern Inhalt. Dann wäre die DISK Seite dort doch besser. (Inhaltlich magst du recht haben, aber das sollte dort diskutiert werden) --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 22:10, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Jein. Ich möchte eine Versionslöschung und damit Tilgung dieses Erklärungsversuches. Anderenfalls ist das übermorgen wieder zurückgeändert. Die WL auf KI. ist o.k., da es die Verwendung des Begriffes für diese Technik gibt. —&#124;<code>'''<span style="font-size:82%;font-family:Verdana,sans-serif;">[[Benutzer:Lantus|Lantus]]</span>'''</code>&#124;— 23:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Cornavin]] ==<br />
<br />
Seit über einem Jahr in QS Wirtschaft ohne jede Bearbeitung - keine Darstellung der Relevanz + jegliches Fehlen von Belegen --[[Benutzer:Stauffen|Stauffen]] ([[Benutzer Diskussion:Stauffen|Diskussion]]) 22:09, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich tendiere hier eher auch zum '''Löschen''' der Seite. Eine tatsächliche Relevanz ist aus dem Artikel nicht entnehmbar. Auch meine Rechereche im Netz erbrachte keine wirklichen Indikatoren, die auf eine klare Relevanz schließen lassen. Die rein quantitativen Anforderungen wie bspw. Umsatz oder Zahl der Mitarbeiter wird das Unternehmen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht erfüllen. Eine besondere Bedeutung, die auch medial oder literarisch belegbar ist, lässt sich nicht finden. Vermutlich blieb auch aus diesem Grund die QS ohne jede Verbesserung. --[[Benutzer:Gordon F. Smith|'''Gordon F. Smith''']] 22:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Knut (Eisbär) Denkmal]] ==<br />
<br />
kann man, bitte, vor dem Verschieben auf ein Leer Zeichen freies Lemma, die hinreichende enzyklopädische Notwendigkeit eines eigenen Artikels erörtern? Danke. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 22:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das Denkmal trägt den Namen [[Knut der Träumer]] und würde seine Leerzeichen auch im korrekten Lemma behalten. Nur die eigenständige Relevanz besteht schlicht nicht und das sollte in [[Knut (Eisbär)]] einbauen und dann löschen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das ist längst dort besser und ausführlicher eingebaut. Auch gut erreichbar über [[Knut-Denkmal]]. Eigenständige Relevanz sehe ich auch nicht. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 22:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Familienministerium]] ==<br />
<br />
das ganze hier ist so unzureichend dass man wiklich gar nichts mit anfangen kann. Ein Rotlink ist ehrlicher --[[Benutzer:Antemister|Antemister]] ([[Benutzer Diskussion:Antemister|Diskussion]]) 22:25, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zustimmung, so ist das wirklich kein Artikel.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 22:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wird denn durch eine Löschung einer draus?--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dann setz dich hin und mach was draus. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 22:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Wer hat denn Dich zum Arbeitsvermittler in der Power-QS ernannt? --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 22:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ist doch ein brauchbarer sinnvoller beginn. Ausvielen solcher Artikel sind in Laufe der Zeit essere geworden. Aber einen Löschgrund sehe ich nicht (ausbaufähig sind viel Artikel).--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 22:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::@label5: DU, also nicht räsonieren, verbessern!--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 22:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Du bist mit sofortiger Wirkung Deines Amtes enthoben und darfst Dich in der Artikel-QS melden. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 23:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Schweiz schon mal ergänzt. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 22:54, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Auch wenn man nicht vergleichen soll. Die Definition von [[Verteidigungsministerium]] ist auch nicht ausführlicher. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 22:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
@Gelli63 Wenn dein Ansatz in Richtung [[WP:BKL]] geht, könnte das die Rettung des Artikels sein. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 23:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ist offen gestanden wirklich schlecht und ich kann den Ansatz zum Löschantrag vollauf verstehen. Es wird durch die Bläue des Lemmas suggeriert, dass wir hier einen Artikel vorfinden, in dem beschrieben wird, wie in verschiedenen Ländern Familienministerien entstanden sind, welche Funktionen sie haben etc. Stattdessen gibt es zwei hingeworfene Trivialsätze und eine Auflistung der drei DACH-Ministerien (bzw. zwei, in der Schweiz gibt's keins), die vor allem aufzeigt, dass das aktuelle österreichische Familienministerium ein Rotlink ist, weil der Artikel noch unter dem Lemma des bis zum vergangenen Jahr gültigen Namens liegt. Nochmal: Das ist schlecht. Und mangelnde c ist ein Löschgrund. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Backstage</sup></span>]] </small> 23:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
OB nun eine BKL mit kurzer Erklärung draus wird, der der Artikel behalten wird, den Vorwurf mangelnde mangelnde Qualität ist ein Löschgrund ist so nicht richtig. Und das ''das aktuelle österreichische Familienministerium ein Rotlink ist'' ist diesem Artikel nicht vorzuwerfen. Aber demnach willst du ([[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]]) aus den [[Verteidigungsministerium]] auch eine [[WP:BKL|BKL]] machen?--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 00:39, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
:Der Artikel [[Verteidigungsministerium]] ist defakto ein BKL; kurze Erklärung und eine Aufzählung der Einrichtungen (mit Artikel, wo existent). Ich glaube nicht, dass es Sinn macht, die Familienministerien verschiedener Länder in einen Artikel zu quetschen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 01:08, 5. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/5._Januar_2014&diff=126130870
Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014
2014-01-05T00:50:57Z
<p>Saviour1981: /* Verteidigungsministerium */</p>
<hr />
<div><br />
{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Januar 2014|<small>6. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/5}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Verteidigungsministerium]] ==<br />
<br />
Kein Artikel. Verstoß gegen [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]].--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 00:02, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
: Bitte näher erläutern. Für mich sieht dieser Artikel in Ordnung aus, auch wenn er bloß eine Auflistung ist. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 01:50, 5. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Dipak Dutta Choudhury]] ==<br />
<br />
Ich vermag keinerlei Relevanz dieser Person festzustellen, auch nicht mit den von mir noch gefundenen namentlichen Erwähnungen dieses Herrn. Der zweite Einzelnachweis, so schön er auch ist, ist nicht geeignet die Behauptung nachzuweisen, er sei im Alter von 19 Jahren in Gandhis Ashram geschickt worden. Woher stammen Geburtsjahr und -ort? Egal, ich schlage vor, den Artikel zu löschen.--[[Benutzer:Xquenda|Xquenda]] ([[Benutzer Diskussion:Xquenda|Diskussion]]) 00:40, 5. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Januar_2014&diff=126122311
Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014
2014-01-04T19:37:44Z
<p>Saviour1981: /* Failed at Scoring */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2013|<small>31. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/4}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Straßen in Hamburg-Neuwerk]] ==<br />
<br />
In anbetracht des dort genannten Fakts, dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt, somit diese Listen leer bleibt und auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren, halte ich dieses Lemma für löschwürdig. --[[Benutzer:Aeroid|Aeroid]] ([[Benutzer Diskussion:Aeroid|Diskussion]]) 10:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Die Infos aus der Liste fehlen derzeit auch in [[Hamburg-Neuwerk]] bzw. [[Neuwerk (Insel)]] und wären da vielleicht besser untergebracht. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] ([[Benutzer Diskussion:Kam Solusar|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Liste ist nicht ''leer'' sondern hat genau ''einen'' Eintrag. Sonst käme da keine Post an.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Teil einer erkennbaren Systematik ... auch wenn sie sich noch im Aufbau befindet. '''Behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::''dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt'': Wer den Artikel liest, wird feststellen, dass es offiziell keine Straßen auf Neuwerk gibt, gleichzeitig aber ein Straßenschlüssel vergeben worden ist. Der Artikel beschreibt also den offenkundlichen Widerspruch in der Realität und hat damit sehr wohl einen Inhalt.<br />
::''auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren'': Mit dieser Argumentation müsste man ja auch die anderen, schon fertigen Listen löschen und überhaupt alles, was sich erst im Aufbau befindet. Das ist also keine ernsthafte Löschbegründung. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 15:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Karawanentee]] ==<br />
<br />
Beleglose Theoriefindung. -- [[Benutzer:ColdCut|ColdCut]] ([[Benutzer Diskussion:ColdCut|Diskussion]]) 02:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wahrscheinlich hatte der Autor zu viel [[Rum]] in seinem russischen Friesen-Rauchtee. Könnte auch [[WP:SLA|schnellgelöscht]] werden.--[[Benutzer:Der Harmlos|Der Harmlos]] ([[Benutzer Diskussion:Der Harmlos|Diskussion]]) 04:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::das ist im Teehandel ein gebräuchlicher Begriff - schaut mal in die einfach in die einschlägigen Teeshops, z.B. [http://www.teespeicher.de/Teemischungen/No153-Russischer-Karawanentee::360.html] oder [http://www.teehaus-krefeld.de/tee/schwarzer-tee/blends]. Infos gibts auch unter [http://www.tee-magazin.de/wissenswertes/mythen/der-mann-der-den-beruhmten-karawanen-tee-erfand] oder [http://www.teelexikon.com/glossar/karawanentee.php] [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 05:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dürfte es wohl geben, aber seht QS-lastig. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 06:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Oha, hier sind wieder absolute Kenner am Werk :-) Ich empfehle ein Kännchen [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Karawanentee] :-) Wie kann man im Zeitalter Googels solche LA stellen?!?! Das man das ausbauen kann, ist unbenommen. Erst mal muss klar gesagt werden, dass man die Löschbegründung "Beleglose Theoriefindung" nur schreiben kann, wenn man beispielsweise selber zu viel Rum (um 2:40 immerhin) intus hat. '''Schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::LAE, typischer Langeweile Löschantrag, Einzelnachweise sind vorhanden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::etwas verwirrt. Gibt es heute noch einen Karawanentee? Ich glaub, dass dies ein alter Begriff ist. Insofern ......? --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: IPs dürfen aber auch googeln oder den angegebenen Quellen im Artikel folgen, oder? Ansonsten [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Prost!] --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Tja, es ist eher das Problem, dass man unter Karawanentee alles odr nichts verstehen kann. Eine Schwarztee-Mischung mit oder ohne Raucharoma wie der Artikelersteller es aus nicht näher benannten Gründen getan hat, oder auch eine Mischung von Tee und Kräutern/Gewürzen wie in dem Fall des Schuhbeck-Tees aus Brainswiffers Link. Oder vielleicht auch ganz was anderes? Muss er mit der Karawane transportiert werden? Dann gibt es heute keinen Karawanentee mehr. Ist es die Mischung? Wenn ja: welche? Wer legt das wo fest?<br />
:::::::Der Artikel hat drei Quellen, die eigentlich keine größere Schnittmengen haben. Der Eine hebt nur auf das Raucharoma ab (teespeicher), der Nächste setzt auf den Transportweg und der Dritte erzählt, dass es eigentlich russischer Samowartee ist, der früher mal Karawanentee genannt wrde (wegen dem Transportweg). Im Atrtikel wird dann auf wundersame Weise eine Mischung aus verschiedenen chin. Tees.<br />
:::::::Solange der Artikel keine vernünftige und belastbar belegte Definition anzubieten hat, oder wenigstens eine begründete Auflistung der Tees, die man so nennt: Einspruch zum LAE. So ist das kein Artikel. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 19:12, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Tu, was Du nicht lassen kannst :-) Ich nehme an, dass es noch ein paar Tee-Experten hier gibt. Ich trinke Kaffee, kenne das Wort aber trotzdem. Eine DIN-Norm dazu gibt es sicher nicht. Mich störte heute morgen nur "beleglose Theoriefindung" - das ist ja klar nicht der Fall, das gibts. Und die Geschichte, dass der Wegen dem Landtransport und der Lagerfeuer nach Rauch schmeckt, ist für mich plausibel und das habe ich ergänzt. Ansonsten ist das wie bei anderen historischen Nahrungs-/Genussmitteln: es diffundiert (wie z.B. [[Stollen (Gebäck)]]). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:32, 4. Jan. 2014 (CET)--[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:32, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ursula Hertewich]] ==<br />
<br />
''Relevanz zweifelhaft.'' --[[Spezial:Beiträge/79.254.99.57|79.254.99.57]] 04:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:''LAE''. Artikel existiert noch keine 60 Minuten. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 04:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Apothekerin und Mönchin zu sein mit gerade zwei Sachbuchveröffentlichungen (lt. DNB nur 1) ist nicht gerade abendfüllend. Ansonsten nur in kleineren TV-Beiträgen bei NDR-Info oder im späteren Programm zu sehen gewesen. Enzyklopädische Relevanz sieht anders aus.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 07:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da jetzt scheinbar auf alle meine Artikel LAs gestellt werden (Hexenjagd?) nur das: Dozentin an der Uni Saarland, ausführliches Porträt in der Ärzte-Zeitung, Interviews und Berichterstattung in überregionalen (NDR, SWR, ZDF) und regionalen Medien (Saarbrücker Zeitung, Wadgasser Rundschau). Irrelevanz sieht anders aus. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ps: Google Scholar zeigt eindrücklich, dass ihre Schriften in der Fachwelt (Pharmakognosie und Analytische Phytochemie) beachtet und zitiert werden. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''', seriöse Quellen verweisen auf Rellevanz.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 11:15, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Schnellbehalten''' Der Artikel ist gut ausgebaut, ist Fall für die QS aber nicht für Löschantrage. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Natürlich kann man jetzt mit der Brechstange kommen und sagen, dass kaum ein Einschlusskriterium der RK erfüllt ist. Die Relevanz ergibt sich für mich aus dem ungewöhnlichen Lebensweg, der ja auch zu der überregionalen Medienpräsenz geführt hat. Eine promovierte Pharmazeutin mit guten Aussichten auf eine akademische Laufbahn oder alternativ die Übernahme der Apotheke der Eltern, schmeißt dies alles hin und geht ins Kloster. Das dürfte in der heutigen Zeit ziemlich einmalig sein (um mal den Titel der SWR-Sendung zu zitieren). Erschreckend finde ich, wie Kriddl den klaren Regelverstoß der antragsstellenden IP (LA nach 7 Minuten) wissentlich ignoriert hat, nur um den Antrag dann selbst zu erneuern. AGF hat auch seine Grenzen. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 14:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was ist das mal wieder für eine verquere Argumentation? Wenn Kriddl den Regelverstoß igoriert hätte, hätte er ja überhaupt keinen neuen LA stellen können/ brauchen. Normalerweise zeigen solche Argumente ad personam eine Argumentationsschwäche in der Sache. Hier aber finde ich das Plädoyer für die Relevanz überzeugend und schließe mich dem Wunsch nach Behalten an.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 19:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Soziale Inzucht]] (erl.) ==<br />
<br />
Das ist kein eigenständiger Artikel. Der Text erschöpft sich in wenigen, schwafelnden Sätzen, die zum größten Teil gar nicht vom Lemma handeln. Die Begriffsverwendung selbst ist unbelegt. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 08:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Noch nicht mal der Einzelnachweis belegt dieses Lemma, '''schnelllöschfähig''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::LEMMA ist wissenschaftlich belegt. [https://www.google.de/search?q=Soziale+Inzucht&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=kO3HUsHsEsWc_wbd5oHACg#q=%22Soziale+Inzucht%22&rls=org.mozilla:de:official&start=0&tbm=bks]--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 12:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Fall ist eher Fall für '''Schnelllöschung'''. Seit 10.12 in der QS, also fast ein Monat. Der Artikel ist nicht eigenständig und wird beim nächsten Unterstützer Fall für SLA sein. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gelöscht. Dieser Artikel hat das Lemma nicht annähernd definiert. <br />
<br />
Der Artikel [[Heiratskreis]] ist übrigens nicht viel besser. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:43, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alfred Heinrich Lasceck]] ==<br />
<br />
Verfehlt als Hauptmann deutlich die Relevanzkriterien. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 09:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:keine Relevanz erkennbar. '''Löschen''' [[Benutzer:Machahn|Machahn]] ([[Benutzer Diskussion:Machahn|Diskussion]]) 09:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Als Träger Eisernes Kreuz I. Klasse war ja 1914 noch was besonderes. Wir behalten ja heute sogar jedes Bügermeisterlein das ein [[Bundesverdienstkreuz]] erhalten hat. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 10:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Warum machen es sich die Löschbrigade so leicht? Ein Blick in die Artikel zu den zum [[Eisernes Kreuz|Eisernen Kreuz]] und zum [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern|Hausorden von Hohenzollern]] hätte genügt, um zu erkennen, dass der Hausorden sogar noch über dem EK I rangiert (und eine eigene [[Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern|Liste]] und ''Kategorie'' in der WP besitzt)! Also muss der "Herr Hauptmann" etwas ganz "Besonderes" geleistet haben (im Blick der damaligen Zeit natürlich, nicht unbedingt im heutigen Urteil), das ihm beide hohen Orden schon im relativ niedrigen Offiziersrang eines Hauptmanns eingebracht hat. Gute Wikipedianer begeben sich nun auf die Suche nach diesen besonderen Leistungen und reden nicht von "hochgradig löschbar"! - Also: '''Behalten''' und ergänzen, ein Inhaber der beiden sehr hohen militärischen Auszeichnungen aus den Zeiten der Monarchie ''ist'' relevant! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 11:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Und nochmal, weil es so kompliziert ist''': Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 12:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kleiner Nachtrag: Ob er diese Orden überhaupt innehatte, ist in den Quellenangaben auch nicht nachgewiesen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 13:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und abermals: Sehr wohl sind der Hausorden und das EK I nachgewiesen, und man hat es sich nun sogar im Diskussionsprozess zu einfach gemacht. Man öffne im Artikel die Abbildung seines Grabsteins [http://web.archive.org/web/20110809030104/http://www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/zytkiejmy], und was kann man da lesen, auf dem Stein und transkribiert? "Alfred Lasceck, Hauptmann im Inf. Reg. 61, Ritter des königl. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern und des Eisernen Kreuzes I Klasse, geb. 16 August 1878 in Deutsch Eylau, gefallen 7 Juni 1917 in der Schlacht am Wytschaete-Bogen". Kein Nachweis? Und nochmals, weil's eigentlich gar nicht so schwer ist: 1. Inhaltsschwäche des Artikels von mir anerkannt und zur Auffüllung motiviert; 2. Relevanz des Betreffenden anerkannt (über hohe Orden) und für ''behalten'' plädiert (unter Hoffnung auf Punkt 1, woran ich mich gerne beteilige). --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 13:43, 4. Jan. 2014 (CET) <br />
Relevanz durch Orden gegeben, inhaltliche Mängel sind ein Fall für die Artikeldiskussion. '''Behalten'''.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 13:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wenn wir auch noch erführen, wofür dieser Mann die hohen Orden erhalten hat, könnte der nächste hier LAE setzen. Da dies nicht er Fall ist, muss ein Admin entscheiden, wobei ich klar auf '''behalten''' plädiere. Als bürgerlicher Offizier in Friedenszeiten so ausgezeichnet worden zu sein, lässt nachgerade zwingend auf eine besondere Leistung schließen. Die Inschrift auf dem Grabstein reicht als schriftlicher Beleg allemal aus: 1917 konnte man so etwas nicht einfach so auf einen Grabstein schreiben. Somit haben wir es m.E. mindestens mit einem gültigen Rumpfartikel (vulgo "Stub") zu tun. --[[Benutzer:Ganescha|Ganescha]] ([[Benutzer Diskussion:Ganescha|Diskussion]]) 13:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::In Friedenszeiten? --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Zur Sachlage: Das EK I wurde zwischen 1914 und 1918 so ca. 218.000 mal verliehen. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Kreuz#Verleihungszahlen]]<br />
Laut [[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglicher_Hausorden_von_Hohenzollern#Verleihungen]]bekam ein Offizier, der bereits das Eiserne Kreuz I. Klasse besaß, für eine wiederholte außergewöhnliche Leistung den [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern]]. "Er war somit quasi eine Zwischenstufe zum Militärverdienstorden Pour le Mérite". Aber er erhielt nicht den "blaue Max" (Pour le Mérite).<br />
Natürlich steht hinter jedem Toten ein Schicksal, es geht hier aber um die Frage eines enzyklopädischen Eintrages. Diesen sehe ich hier so nicht bislang nachgewiesen.<br />
Wir haben nun das Jahr 2014, also jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges. Und zwar rund. Mit zahlreichen derartigen Einträgen ist zu rechnen. Enzyklopädisch nachgewiesen oder nicht. Grüße --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gerade weil der Beginn des I. Weltkrieges sich rund jährt und wir wohl noch einige Soldatenbiographien erwarten dürfen, sollten wir einmal eine Frage grundsätzlicher klären: Inwiefern verleiht ein Orden Relevanz? Die Relevanz ist abhängig von der Zahl der Ordensempfänger. Nehmen wir das Beispiel Eisernes Kreuz I. Klasse: In den Befreiungskriegen 1813/1815 erhielten 668 Soldaten diesen Orden, Im Deutsch-Französischen Krieg 1.302 Soldaten und im I. Weltkrieg ca. 218.000. Mit dieser Inflation der Ordensverleihung im I. Weltkrieg geht natürlich auch ein Relevanzverlust einher. Wir wollen doch nicht ernsthaft 218.000 Soldatenbiographien einstellen, weil diese Soldaten den Orden bekommen haben. Auch der „Königliche Hausorden von Hohenzollern“ ist nur bedingt Relevanz stiftend, da im I. Weltkrieg dieser Orden an 8.291 Personen verliehen wurde. --[[Benutzer:HW1950|HW1950]] ([[Benutzer Diskussion:HW1950|Diskussion]]) 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die ''Relevanz'' eiens Militärordens ist nicht allein an der absoluten Zahl der Verleihungen festzumachen, sondern muss an der Zahl der potenziellen Kandidaten (sprich: der an den jeweiligen Kriegen beteiligten Soldaten) und der Kriegsdauer gemessen werden. Insofern ist für den WK I (im Gegensatz zum WK II) sicherlich nicht von einer "Inflation" zu reden. Der ''Hausorden'' bleibt eine selten verliehene Auszeichnung! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Guckt die Dokumentation! Auch der RBB und der Ortsansässige Förster suchen seit Jahren nach weiteren Informationen zu Hptm. Lasceck, auch ihnen ist es nicht gelungen etwas zu finden! Wird auch schwer, wenn man keine Zeitmaschine hat, die einen vor den 14. April 45 bringt (Vernichtung des Kgl. preußischen Aktenbestands beim Bombardement von Potsdam). Man weiß nicht mal, warum Lasceck und seine Familie in einem Ort beigesetzt wurden, in dem sie nie gewohnt haben. Noch weniger ist zu erklären, warum jemand, der in Westflandern fiel, nach Ostpreußen transportiert wurde, denn normal war das nicht in 1917. Ein Hauptmann mit dem Königlichen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern hat keine Relevanz? Dann kannst du die Hälfte der ohnehin unvollständigen Liste der Träger des Königlichen Hausorden von Hohenzollern löschen wollen, genauso jeden mit einem Bundesverdienstkreuz. Das letzte was von Hptm. Lasceck bekannt ist, ist nun mal sein Grabstein und wer weiß, ob der noch lange steht. Vielleicht siehst du Wikipedia als Plattform für das Aufpeppen von Artikeln mit zusammengesponnen, nicht gesicherten Halbwahrheiten, ich hielt es bis eben für den Versuch das noch nicht verschwundene Wissen auf ein neues Medium zu transferieren, zu erhalten und nach besten Möglichkeiten zu ergänzen, sollten noch mal irgendwo Infos aus gesicherten Quellen auftauchen. [[Benutzer:Tragatio|Tragatio]]<br />
::Ein hehres Motiv, Kollege Tragatio! Ich kann nur meine volle Unterstützung ausdrücken. Tatsächlich sollte die WP immer Wissensarchiv sein, das gerade wegen seiner Offenheit für Ergänzungen und seiner Revidierbarkeit nicht ''nur'' den ein für allemal perfekten Artikel akzeptiert. Alle, die so leichtfertig mit dem Begriff ''Relevanz'' umgehen, sollten gleichzeitig immer die Frage ''für wen?'' mitdenken. Falsches hat in der WP nichts verloren, Richtiges muss - auch in Unvollständigkeit - jedoch immer Platz finden, wenn unter den Nutzern ein hinlängliches Interesse an der gespeicherten Information besteht; und für "König Nutzer" arbeiten wir, nicht zur Mehrung des eigenen Gewichts als "Richter". --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Seniorbook]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt, da Zweifel an der offensichtlichen Irrelevanz bestehen (Rezeption s. z.B. [https://www.focus.de/digital/internet/seniorbook-gestartet-der-facebook-killer-fuer-silver-surfer-_aid_828185.html], [http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Internet-Facebook-fuer-Silver-Surfer-8961718.html]). -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Offensichtlich irrelevant. Alexa-de-Ranking: 2667, keine nennenswerte Rezeption auffindbar (einmal Wochenblatt.de und kein mal bei heise.de). Werbung... --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 23:47, 3. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:Zumindest beschäftigen sich Hochschulen mit dem Seniorbook, Link ist im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Singular wäre richtiger: '''eine''' Hochschule hat '''einen''' Usability-Test gemacht. Vermutlich war das wohl eher eine Bachelor-Arbeit, die jetzt nicht unbedingt das Interese der gesamten Wissenschaft repräsentiert. Anhaltende Rezeption erkenne ich absolut nicht. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wasserstraße Berlin – Stettin – Ostsee]] ==<br />
<br />
Bei diesem Artikel ist für mich keine Relevanz erkennbar. Der Vorschlag ist ein Entwurf, der jedoch nicht zur Ausführung kommen wird. Es könnte ein Hinweis auf diesen Vorschlag im Artikel zur HOW erfolgen. <br />
Das Bundesverkehrsministerium unter Ramsauer hat die Neugliederung der Wasser- und Schifffahrtsämter beschlossen und auch festgelegt, das in Ostdeutschland keine weiteren Investitionen in das Wasserstraßennetz erfolgen.--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zu der Aussage: jedoch nicht zur Ausführung kommen wird fehlen Belege! Löschantrag auf unbelegte Benutzer Ansicht sind schon sehr selten. Ist ein Projekt und somit relevant, '''behalten''' und wenn es eine klare Einstellung des Projektes gibt entsprechend ergänzen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hm... dann sollte man aber für alle eingereichten Projekte Artikel schreiben...--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:42, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Siehe [[:Kategorie:Geplantes Bauwerk]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das bauwerk als solches (also physisch) ist ja schon fertig. Es wird ja kein neuer Kanal gegraben o.ä.. Diese Artikel behandelt ein Tourismusprojekt; also Werbung und ggf. etwas Kooperation. Wie auch immer die aussehen mag. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Richtig, diese Wasserstraße gibt es schon seit 400 Jahren. Wenn ich aber das Lemma sehe, gehe ich davon aus, das der Artikel die Wasserstraße beschreibt und nicht ein touristisches Projekt. Dieses hat mit der Wasserstraße selbst ansich nichts zu tun. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Falsch, es geht dabei <u>um Ausbau</U> und Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Nein, du verstehst mich nicht. Der Artikel steht in der Kategorie: geplantes Bauwerk. Hm... es ist aber schon seit 400 Jahren da. und wenn ich den Titel lese gehe ich davon aus, das der Artikel mir etwas über die Wasserstraße erzähöt und nicht über in touristisches Konzept.... --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Dann zeige mal die 400 Jahre lang bestehende kurze Wasserstrasse Berlin – Stettin – Ostsee? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Oh je... Ich sehe, du steckst sehr tief in der Materie drin...nämlich gar nicht. Also: nimm dir ne Landkarte und vergleiche damit folgende Artikel: [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] und beschäftige dich mit der Geschichte dieser Wasserstraßen!!!--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:24, 4. Jan. 2014 (CET)Ps: Soll ich dir auch noch Literatur dazu aufzählen?<br />
Literatur: Uhlemann: Berlin und die märkischen Wasserstraßen, Uhlemann: Neues vom Strom; Rudolf Schmidt: Der Finowkanal; Festschrift zur Eröffnung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin... noch mehr?--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:@Search and Rescue: lies mal das pdf im artikel. es geht wirklich nicht um ein Bauwerk sondern um die touristische Erschließung des bereits vorhandenen. Das Lemma verwirrt und die beschreibung im artikel ist äußerst mager. Relevanzbewertung nach der für ein touristisches Projekt, nicht für ein Bauwerk. Im moment überzeugt mit der Artikelinhalt nicht. <br />
:man könnte es als verkehrsweg bewerten: [[WP:RK#Verkehrswege und -bauwerke]]<br />
:''"Überregional prägende Bedeutung''" - das ist angestrebt aber nicht vorhanden. Der Wille allein reicht nicht<br />
:''"Verkehrsknotenpunkt"'' - nein<br />
:''"Verkehrstechnische Pionierleistung''" - nein <br />
:''"Existierende, ehemalige und geplante Autobahnen...."'' - nein<br />
:bleiben die allgemeinen RKs also mediale Rezeption; davon ist im Artikel nichts zu finden und eine kurze internetsuche zeigte mir auch nichts brauchbares. <br />
:daher '''löschen'''<br />
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich möchte vorschlagen, das Lemma zu behalten, aber den Inhalt zu ändern: Nämlich zu beschreiben, dass Berlin über Stettin mit der Ostsee verbunden ist über die [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] bzw. den Hohensaatener Kanal. Dazu gäbe es auch, wie [[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) dankenswerterweise schon ermittelt hat, Literatur. Das hier dargestellte Tourismus-Konzept ist eher nicht relevant, die Wasserstraße an sich schon. --[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 12:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel beschreibt ein touristisches Konzept, das wohl zu einem Wettbewerb 2011/2012 eingereicht wurde, aber dort offensichtlich nicht zu den Gewinnerprojekten gehörte. So etwas braucht keinen Artikel, daher bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:Turpit|Turpit]] ([[Benutzer Diskussion:Turpit|Diskussion]]) 13:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Stimmt, aber es gibt eine Wasserstrasse, die Berlin mit der Ostsee verbindet. Was ist damit?--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 15:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dazu gibt es Artikel. Siehe oben: Havel, Finowkanal usw. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET) Nachtrag: Habe die erwähnte Literatur in original und copie zu Hause. Beschäftige mich schon seit 2006 mit dieser Wasserstraße und deren Bauwerke.<br />
:::Dem Antrag ist nichts hinzufügen oder entgegen zu setzen. Die ganze Diskussion hätte man wegen offensichtlicher Irrelevanz auch bereits abkürzen können, wenn nicht ein bestimmter Benutzer wieder einmal meinen würde, er müsse in Themen diskutieren von denen er nichts versteht und die Artikel auch nicht wirklich gelesen hat. Löschen, als reiner Entwurf ohne Relevanz--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bergauf]] ==<br />
<br />
in der aktuellen Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bergauf&oldid=126088505 perma]) kein Artikel mit enzyklopädischen Wert--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 11:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sorry aber das ist schlicht Blödsinn. Der Artikel ist zu wikifizieren, wozu kein LA gestellt wird. Das es sich um eine relevante Fersehsendung beim relevanten [[ORF III]] handelt, legt der Artikel trotz qualitativer Mängel dar. Dann machen wir aber ein QS und nicht solche nichtssagenden LA. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sara Camara]] (LAE)==<br />
<br />
in aktueller Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sara_Camara&oldid=126072977 perma]) keinerlei enzyklopädische Relevanz erkennbar--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 12:02, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sind denn Olympiateilnehmer nicht mehr relevant?---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 12:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Doch ... deshalb LAE -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mal wieder ist jemand auf einen der Sereinstubs hereingefallen... Die QS ist voll davon. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die ja hinter einem portugiesischen IP-Range in Massen gebastelt werden .... --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nehmen wir uns doch lieber ein Beispiel an der tollen Artikelarbeit von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?limit=50&tagfilter=&title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=Kgfleischmann&namespace=0&tagfilter=&year=2014&month=-1 Kgfleischmann] ... gaerde mal 100 Artikeledits in anderthalb Jahren ... LOL! -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::ROTFL + EOD --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Paprika Tap de Cortí]] ==<br />
<br />
Deutlicher Babelfisch-Unfall, und so nicht zu behalten. Ein ÜA-Baustein tut's da mMn nicht. Da in [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._November_2013#Paprika_Tap_de_Cort.C3.AD 8 Wochen QS] niemand Lust oder Zeit hatte, die Mängel zu beheben, plädiere ich für Löschen, da Mindestartikelqualität nicht erreicht. Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 12:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Walter Leimeier]] ==<br />
<br />
Aus der QS. Relevanzklärung, bitte. Die DNB [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=auRef%3D110751191%26any&currentPosition=0 listet für Walter Leimeier] vier Publikationen: Ein Schulbuch und drei Bücher im Eigenverlag. Der im Text unten genannte Preis ging an eine Lernplattform, an der er - nicht näher ausgeführt in welcher Funktion und welchem Umfang - mitarbeitet. Insgesamt scheint mir das bisschen zu wenig für einen Eintrag hier. Andere Meinungen? [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 13:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Rechtsreferent (Jurist)]] ==<br />
<br />
Kein Artikel; unbelegt; Wörterbucheintrag. Siehe auch den LA zu [[Rechtsreferent]]. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:könnte m.e. auch schnellgelöscht werden.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] <small>[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]</small> 18:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Super:erst wird Artikel drastisch gekürtzt '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=126108059&oldid=126042469 drastisch gekürtzt]''' und dann zum Löschen vorgeschlagen. Ist wohl ein WITZ? --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]])<br />
:::Man sollte den Artikel auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=prev&oldid=126042469 diese] Version zurücksetzen, den LA entfernen und den Antragsteller wegen Vandalismus (erst Artikel zerstören und dann wegen "kein Artikel" LA stellen) auf VM melden und sperren lassen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Er ist auf die Version zurückgesetzt. Du kannst aber gerne '''VM''' und '''LAE''' noch machen. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 20:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Sorry, war nicht die feine englische Art. Erst dachte ich, es gäbe noch etwas zu retten, aber dann habe ich mich doch für den Löschantrag entschieden. Die Weblinks auf ein zusammenhangloses Interview und eine Stellenanzeige fallen nicht unter [[WP:WEB]]. Offizielle Übersetzungen belegt man nicht mit der Lexikonseite linguee. Die von mir zitierten Sätze sind außerdem Geschwurbel. Aber nichts für ungut. Das ist in jedem Fall kein Artikel, den wir brauchen können. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Minas Abenteuer]] ==<br />
<br />
Man bezahle ein paar "blaue" Sprecher und veröffentliche was. Relevant wird das Werk dadurch aber noch nicht. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist Werbung des Verlages. >>Die Veröffentlichung auf CD im Handel erfolgt am 01. März 2014 durch DAV. << --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kai Boeddinghaus]] (SLA) ==<br />
<br />
Weder als Bruder von, noch als Kommunalpolitiker, noch als erfolgloser Bundestagskandidat erreicht Herr Boedinghaus die Nähe der enzyklopädischen Relevanz. Auch eine Einladung zu einer der diversen täglichen Talkrunden verschafft keine Relevanz. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 15:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kronen Hagebau]] ==<br />
<br />
nach RK#U mit 3,6 Mio Umsatz nicht relevant. Eine Relevanz könnte aufgrund der Firmengeschichte bestehen, diese wird aber nicht dargestellt, so es sie denn geben sollte. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|P●C●P]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 14:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Firmengeschichte als Selbstdarstellung mit großer Lücke: [[http://www.kronen-hagebau.de/unternehmen/historie/mn_15968]]--[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 15:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::als Unternehmen im enzyklopädischen Sinne irrelevant. Kann man auch schnell löschen, wegen dargestellter zweifelsfreier Irrelevanz. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Heiltumskammer]] ==<br />
<br />
Mindeststandards nicht erfüllt.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 15:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ein Artikel der fast <u>zehn Jahre</u> in der WP steht, soll nun nicht mehr relevant sein? '''behalten''' und wenn der Antragsteller noch die Mindeststandards nennt, verbessern. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Guter Artikel, könnte etwas mehr Belege brauchen, aber trotzalledem: wegen Relevanz '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Mehr Belege? Er hat nicht mal einen. Das ist ja das Problem. So nicht zitierfähig und nicht enzyklopädisch. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Mit "gut" hat dieser Artikel wahrlich nichts gemein. Relevanz ja, Qualität nein.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:39, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn man da einen BKL + Kurzintro gemacht hätte, gäbe es jetzt kein Belegproblem. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 18:45, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Failed at Scoring]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Failed at Scoring|1=3. Januar 2014|2=Failed at Scoring (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Diskografie besteht aus einer EP und einer nicht veröffentlichten Single. Ohne Album sehe ich keine Relevanz. Failed at Relevance? --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 15:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Gestern wurde der mit ausreichender Begründung LA völlig begründungslos entfernt. Das hier ist wohl ein neuer, dem '''inhaltlich nichts''' aus dem Artikel Ersichtliches '''entgegenzusetzen''' ist. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der gestrige begründete LA wurde nicht gestern, sondern erst heute Nachmittag begründungslos entfernt. Diskussion, ob das ohnbegründete Entfernen des LA rechtmäßig war (haha) läuft noch, bitte die Diskussion nicht auch noch hierher verzweigen. Danke. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 15:54, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Keine Relevanz dargestellt und auch wohl keine vorhanden. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] ([[Benutzer Diskussion:Sheep18|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Absolut (noch) keine Relevanz für diese Enzyklopädie. Und übrigens: Zunächst mal muss ein LAE gut begründet sein, bevor dessen Revert eine gute Begründung haben muss. Also: Ausdiskutieren, dann '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:keine Relevanz im Artikel beschrieben, doch könnte es in einer Woche anders aussehen. Ausdiskutieren, eine Woche - bei unverändertem Bild dann löschen. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 16:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::LA und einzelne Löschbegründungen gestern zeichneten sich vorwiegend durch die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ALöschkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126090866&oldid=126090767 Argumentationsführung Zweijähriger] aus. '''Unfug schnellbeenden'''. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 17:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::der den LAE durchdrückende Gauguns wurde als socke von ReaperAlarm unbeschränkt gesperrt. mMn hier derzeit wirklich noch nicht genug relevantes dargestellt. daher löschen. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 17:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Sorry, hatte nur versucht Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126089276&oldid=126089178 Niveau] zu erreichen, war wohl noch zu hoch angesetzt. Die LAE-Begründungen und Einwände strotzen jetzt nicht gerade vor Sachlichkeit und Überzeugungskraft. Aber ad personam ist ja immer einfacher als sachlich zu begründen. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ärgert mich wirklich zutiefst, dass der LA von gestern entfernt worden ist! Die Argumentation, dass die RKs ohne reguläres Album nicht erfüllt werden, ist also auf dem Niveau von Zweijährigen?! Nochmals: bis keine regulären Erscheinungen oder anderweitige Rezeption nachgewiesen wird: '''löschen'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube es wird Zeit für eine VM wegen der abenteuerlichen "Argumentation" gestern und heute. Jungband wie viele auf dem Weg zur eigenen Richtung. Bis zur enzyklopädischen Relevanz ist es noch ein weiter Weg. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ach, du hast dich noch nicht daran gewöhnt, was hier einige völlig argumentfrei abziehen? Gut so, ich mag mich auch nicht dran gewöhnen! Da wird man halt schnell mal als Zweijähriger beschimpft, weil man auf einen sichtlich irrelevante (Facebook spricht Bände) Nachwuchscombo einen völlig berechtigten LA stellt. Da wird ein unkommentierter LAE wieder eingesetzt und einen auf dicke Backen gemacht, ohne dass auch nur heiße Luft da wäre. Wikipedia 2014: gutes neues Jahr! [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small>Um auf Dich und Deine provozierenden Kommentare deutlich zu Pfeifen, reicht das kleinste kalte Lüftchen.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:12, 4. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:Meines Erachtens hat eine ernstzunehmende Löschdisk zu diesem Bandartikel bislang nicht stattgefunden. Oder sieht das jemand anders? --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hat überhaupt mal eine ernstzunehmende Löschdiskussion stattgefunden? ;-))) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Faktastisch]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
genau solche Artikel: Nilpferde furzen durch den Mund braucht eine seriöse Enzyklopädie nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:10, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und welches SLA-Kriterium erfüllt eine extrem populäre Website, die als Projekt auch in den TOP20-Buchbestsellern steht? -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::SLA Grund: „Unnützes“ Wissen als Facebooktrend. Ein Buch 2014 erschienen soll bereits nach 4 Tagen ein Buchbestseller sein??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Anfang Dezember erschienen, seit drei Wochen in der Bestsellerliste .... "Buchbestseller" ist bislang stets ausreichender relevanznachweis gewesen -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
2,15 Mio. "gefällt mir" sagen erst einmal herzlich wenig, denn die können günstig bei eBay gekauft sein. Die Interaktionsrate von gut 20% ist aber extrem hoch, was nicht direkt auf einen Fake schließen lässt. Das Buch scheint sich gut zu verkaufen, erschien in einem relevanten Verlag und es gibt Rezeption in halbwegs seriösen Medien. '''Behalten.''' [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Portugal IP, hat selber unter Veröffentlichung: Verlag: riva, 2014 geschrieben. Wir haben heute den 4. Januar 2014, also wie kann in vier Tagen Bestseller Relevanz entstehen??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nicht alles, was bei WP steht, ist auch richtig. Das Buch erschien vor vier Wochen, lt. Amazon am 4. Dezember. Hat dort zur Stunde den Verkaufsrang 230 - nicht gerade wenig. Und dass da schon 56 Rezensionen stehen, davon gut die Hälfte negativ, deutet auch nicht auf Fake hin. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Dann käme wohl höchstens das ominöse Buch für eine künftige Relevanz in Betracht, ganz sicher aber nicht die Facebookseite. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist WP nun eine seriöse Enzyklopädie oder folgen wir dem unnützen Wissen eines Facebooktrends? Buch ist wie der Autor schreibt erst 2014 beim Riva Verlag erschienen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Im Buch steht wohl tatsächlich 2014 (lt. Leseprobe des Verlages), aber gemäß Presse und Handel gab es das schon einige Wochen früher. Und WP ist eben keine seriöse Quelle, also hänge Dich nicht dran auf, dass das falsch im Artikel stand. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 16:04, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Angabe 2014 ist aus dem Datensatz der DNB übernommen, nehmen wir an, dass das dem Impressum entspricht. Dass das Buch am 4.12.2013 erschienen ist, steht ja im Text.<br />
::::Ansonsten sind die Projektleute von "Faktastisch" seit drei Wochen in der Bestsellerliste : http://www.buchreport.de/bestseller/bestseller_einzelansicht.htm?no_cache=1&tx_bestseller_pi1[isbn]=9783868834239 ... Bestseller reicht bislang immer für's Behalten ... zum Vergleich: bei Popsingles recht schon 1 Woche Platz 100. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Diskutieren wir hier nun das Buch oder die Facebook-Seite? Relevant könnte das Buch sein, die Webseite jedoch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Da das Autorenkollektiv, das Buch und die FB-Seite scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind, dürfte es herzlich egal sein, über was die Diskussion geht. Entweder eines davon ist relevant oder eben nicht. Umbauen kann man den Artikel dann immer noch. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Ein einziges Taschenbuch eines Autorenkollektiv war noch nie relevant, siehe Relevanz#Autoren oder das Buch müsste Relevanz#Literarische_Einzelwerke erfüllen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::''Eine Auswahl der veröffentlichten Beiträge erschien im Dezember 2013 in dem Taschenbuch Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach faktastisch!, das die Top 20 der deutschen Bestsellerliste Taschenbuch erreichte.'' Lässt sich das belegen? --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Siehe Link w.o. in der Diskussion: Woche 52/2013: 34, W1/2014: 24, W2: 18. Ist doch alles da? [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Dann füg dies doch mal brauchbar in den Artikel ein. Könnte hilfreich sein. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einhundert Pro irrelevant. Wichtig ist nur, was Croista furzt. --[[Spezial:Beiträge/27.145.145.105|27.145.145.105]] 17:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Danke für Deinen Beitrag. Er wurde gelesen. Deshalb keine Notwendigkeit, sowas hier zu wiederholen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1. Wer überall mitfurzen will, furzt zu viel. --[[Spezial:Beiträge/200.45.71.36|200.45.71.36]] 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wessen Bestsellerliste ist das eigentlich? Und wie wird die manipuliert? Tatsächliche Verkäufe in DACH? Und wie fein wird der Markt gesplittet, daus auch jeder mal dran kommt? Bestseller heißt im Extremfall, das andere in einer bestimmten Zeit weniger verkauft haben. Das gilt natürlich auch für die Musik-Rankings, die auch ein für enzyklopädische Relevanz denkbar ungeeignetes Kriterium sind.<br /><br />
Das hier mal wieder etwas ausgetestet werden soll steht für aufmerksame Beobachter ohnehin fest, es verwundert nur das noch kein LAE durch den Artikelersteller erfolgt ist. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Unsinnsartikel - sofort löschen! Genügt auch nicht im Mindesten den Anforderungen von [[Wikipedia:Richtlinien Websites]].--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:46, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:wenn das Buch relevant wäre, könnte man darüber einen Artikel schreiben. Hier wird über die facebook Seite diskutiert und diese ist klar '''irrelevant'', oder machen wir bald einen Artikel zur facebook Seite der Bild oder dem Twitter Account von Obama? -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''Faktastisch ist der Name einer Facebookseite.'' steht da am Anfang des Artikels. Worüber hier geschrieben wird, behandelt meist etwas anderes. Der Artikel zu dieser Facebookseite jedenfalls ist unwichtig und '''zu löschen'''. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Fairnopoly]] ==<br />
<br />
Irgendwelche Anzeichen einer Relevanz dieses Onlinehändlers sind nicht zu erkennen. Auch kürzlich entstandene Unstimmigkeiten bezüglich des Portalnamens ändern daran nichts. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 16:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Da es sich bei Fairnopoly um ein Internet-Thema handelt die entsprechenden Relevanzkriterien: Es muss in nicht trivialer Weise berichtet worden sein. Dies ist mehrfach geschehen. Neben der im Artikel zitierten taz (zwei Artikel), berichtete auch die [http://hochschulanzeiger.faz.net/der-neue-online-marktplatz-fairnopoly-shoppen-fuers-karma-12608661.html FAZ], der [http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20140102_1930/neue-online-plattform-besser-handeln-mit-fairnopoly.html RBB], der [http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/elektronischer-marktplatz-berliner-ebay-konkurrenz-fairnopoly-will-mit-nachhaltigkeit-punkten/8835182.html tagesspiegel], Der [http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/geld-verdienen-aber-mit-gutem-gewissen Freitag], um nur einige zu nennen. Relevanz dürfte also unstrittig gegeben sein.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Fairnopoly eG ist ein Unternehmen und da sind WP:RK Unternehmen gültig, die Relevanz des Unternehmen wird jedoch nicht dargestellt. Umsatz, Mitarbeiterzahlen? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Keine Relevanz des Unternehmens zu entdecken, da helfen auch ein paar Berichte in der Zeitung nicht. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum sollten die Webseiten-Regeln nicht gelten, wenn es sich um eine solche handelt? Aber auch in der Unternehmenskategorie wäre die Relevanz gegeben: Die innovative Vorreiterrolle ist durch das neuartige Genossenschaftsmodell gegeben, das durch die im Artikel beschriebenen FSP AnteilseignerInnen zur Mitarbeit anregt und so eine neue Form von kollektiver Zusammenarbeit hervorbringt. Dieses Thema wird auch in fast allen der oben zitierten Artikel aufgegriffen, scheint also Bedeutung zu haben.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Relevanz fehlend: Online-Marktplatz, wie viele andere auch. Warum gerade hier enzyklopädische Relevanz bestehen soll ist nicht dargestellt. Neuartige Genossenschaftsmodelle oder neue Form von kollektiver Zusammenarbeit - dann sollte dies dargestellt werden. NS: Ich lese auch die TAZ! --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wofür gibt es denn Relevanzkriterien, wenn es dann doch "nicht helfen" soll, wenn fast alle größeren Tageszeitungen (die Süddeutsche habe ich in der obigen Aufzählung übrigens vergessen) über das Thema berichten? Tatsächlich stand auch schon in der ersten Version ein Satz über die Einbindung der Mitglieder. Habe das aber nochmal ausgeführt.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirkung (Pharmakologie)]] ==<br />
<br />
Der Artikel Pharmakodynamik als Weiterleitungsziel hat genau nicht die Wirkung im pharmakologischen Sinn zum Inhalt und er erklärt auch nicht, was darunter zu verstehen ist. Vielmehr setzt er auf den Begriff ''Wirkung'' auf und verwendet ihn. Hier ist also eine Lücke, die auch als solche erkennbar sein sollte (Rotlink an entsprechenden Stellen). [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 16:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Widerspruch, die Pharmakodynamik ist die Lehre der Wirkungen auf Organismen, siehe auch die BKS Wirkung. Grüße, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 17:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Zustimmung, Pharmakodynamik beschreibt und erklärt Wirkungen in keiner Weise. - Eine zusätzliche Frage hier wäre, inwieweit [[Pharmakodynamik]] überhaupt einen enzyklopädischen Eintrag darstellt. Außer für Menschen vom Fach ist er doch unverständlich.--[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt? Das sollte der Artikel über die Wirkung in diesem Sinn (was auch immer er für eine Klammer braucht) leisten. Von mir aus kann das ja dann auch der Artikel Pharmakodynamik leisten. Er tut es aber im Moment nicht. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 17:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::''Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt?'' Überhaupt nicht, siehe [[Placebo]] - dies ist ja eines der Probleme, dies brauchbar enzyklopädisch darzustellen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Vllt. ist Wirkung nicht ganz richtig, sondern sollte in dem Fall besser ''Wechsel''wirkung heißen. Da wäre aber auch [[Pharmakokinetik]] ein mögliches WL-Ziel. Macht so nicht wirklich viel Sinn, außer man leitet es gleich auf [[Pharmakologie]] um oder lässt es, wie beantragt einfach leer.. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 17:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Nahe-Express]] ==<br />
<br />
Ich schlage den Artikel [[Nahe-Express]] zur Löschung vor. Da nach unseren RK Bahnlinien nicht grundsätzlich relevant sind und diese Bahnlinie für mich keine Besonderheit aufweist. Außerdem ist der Artikel seit Jahren völlig frei von Quellen, so ist beispielsweise der Abschnitt "Auslastung" ohne Quellen unhaltbar. --[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 18:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ist das nicht auch etwas überzogen? Folgt man den Kategorien, sind ja mehrere Bahn-Linien zu Recht drin - und für den Laien fährt da immer nur ein Zug von A nach B. Lieber vollständiger dokumentiert sein als extra Löcher im Käse schaffen. Unten sehe ich im Artikel Quellen für die Linie - und wenn der Auslastungsabschnitt nicht ausrechend bequellt scheint, gibt es andere Mittel, als das Kind mit dem Bade zu löschen :-) behalten --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::die öffentliche Wahrnehmung dieser Linie ist sicherlich zigfach größer, als die mancher eisenbahnunternehmen, welche gerade für Samt und sonders relevant erklärt werden sollen. -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mit dem bin ich mal gefahren, nicht unbedingt bis nach [[Saarbrücken]] durch, aber zumindest von [[Frankfurt (Main)|Frankfurt]] nach [[Mainz]]. War zwar nicht sooo voll, aber da er mal locker eine Strecke fährt, wo er dann drei Stunden unterwegs ist und auch große Städte bedient, wo dann viel Fahrgastaufkommen ist, dürfte der Löschvorschlag abwegig sein und man sollte für '''behalten'' plädieren. PS: warum schlagen immer diejenigen Zugartikel zur Löschung vor, die sich nicht einmal eine Zugfahrkarte leisten können oder generell Ahnung von der Materie haben? Hätte gerade wieder lust, meine üblichen markigen Sprüche zu kloppen! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist ja schön, dass Du weisst wie viel Geld oder welche Ahnung ich habe. Nur weil ein Zug größere Städte bedient, ist er nicht relevant. Nach Deiner Argumentation, müsste somit fast jeder Nahverkehrszug relevant sein, da diese zumeist mindestens zwei größere Städte miteinander verbinden. Die RK besagen da aber etwas anderes. Diese sprechen von herausragenden Einzelfällen.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 20:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Dieser Zug bedient nicht bloß zwei sondern mehrere große Städte. Und ja, hier sind, außer dem von dir zur Löschung vorgeschlagene <big>''RE3''</big> noch andere Züge, die die angeblicken RK nicht erfüllen würden und somit ebenfalls auf die Löschliste müßten. Gottseidank gibt es Wikia. Hier in der WP wird Wissen nur deshalb ausradiert, weil es für euch bloß ein Schwamm voller Wissen und deshalb unwichtig ist - wie immer! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[TuS 05 Dortmund-Wellinghofen]] (LAE) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 18:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der größte Erfolg, der Gewinn der [[Deutsche Handballmeister#Deutsche Meister|deutscher Feldhandballmeisterschaft]], fehlte im Artikel. Nun sollte die Relevanz erkennbar sein. --[[Benutzer:Matzematik|Matzematik]] ([[Benutzer Diskussion:Matzematik|Diskussion]]) 18:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Deshalb LAE --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 19:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Staatsstraße 2306]] ==<br />
<br />
Eine typische Landesstraße ohne Hinweis auf Relevanz. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hartmut Urban]] ==<br />
<br />
Irrelevanter Schmierfink. --[[Spezial:Beiträge/217.23.2.178|217.23.2.178]] 20:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: irrelevante IP mit irrelevantem Löschvorschlag, würde ich sagen ;) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Januar_2014&diff=126122272
Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014
2014-01-04T19:35:49Z
<p>Saviour1981: /* Nahe-Express */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2013|<small>31. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/4}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Straßen in Hamburg-Neuwerk]] ==<br />
<br />
In anbetracht des dort genannten Fakts, dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt, somit diese Listen leer bleibt und auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren, halte ich dieses Lemma für löschwürdig. --[[Benutzer:Aeroid|Aeroid]] ([[Benutzer Diskussion:Aeroid|Diskussion]]) 10:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Die Infos aus der Liste fehlen derzeit auch in [[Hamburg-Neuwerk]] bzw. [[Neuwerk (Insel)]] und wären da vielleicht besser untergebracht. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] ([[Benutzer Diskussion:Kam Solusar|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Liste ist nicht ''leer'' sondern hat genau ''einen'' Eintrag. Sonst käme da keine Post an.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Teil einer erkennbaren Systematik ... auch wenn sie sich noch im Aufbau befindet. '''Behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::''dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt'': Wer den Artikel liest, wird feststellen, dass es offiziell keine Straßen auf Neuwerk gibt, gleichzeitig aber ein Straßenschlüssel vergeben worden ist. Der Artikel beschreibt also den offenkundlichen Widerspruch in der Realität und hat damit sehr wohl einen Inhalt.<br />
::''auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren'': Mit dieser Argumentation müsste man ja auch die anderen, schon fertigen Listen löschen und überhaupt alles, was sich erst im Aufbau befindet. Das ist also keine ernsthafte Löschbegründung. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 15:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Karawanentee]] ==<br />
<br />
Beleglose Theoriefindung. -- [[Benutzer:ColdCut|ColdCut]] ([[Benutzer Diskussion:ColdCut|Diskussion]]) 02:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wahrscheinlich hatte der Autor zu viel [[Rum]] in seinem russischen Friesen-Rauchtee. Könnte auch [[WP:SLA|schnellgelöscht]] werden.--[[Benutzer:Der Harmlos|Der Harmlos]] ([[Benutzer Diskussion:Der Harmlos|Diskussion]]) 04:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::das ist im Teehandel ein gebräuchlicher Begriff - schaut mal in die einfach in die einschlägigen Teeshops, z.B. [http://www.teespeicher.de/Teemischungen/No153-Russischer-Karawanentee::360.html] oder [http://www.teehaus-krefeld.de/tee/schwarzer-tee/blends]. Infos gibts auch unter [http://www.tee-magazin.de/wissenswertes/mythen/der-mann-der-den-beruhmten-karawanen-tee-erfand] oder [http://www.teelexikon.com/glossar/karawanentee.php] [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 05:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dürfte es wohl geben, aber seht QS-lastig. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 06:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Oha, hier sind wieder absolute Kenner am Werk :-) Ich empfehle ein Kännchen [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Karawanentee] :-) Wie kann man im Zeitalter Googels solche LA stellen?!?! Das man das ausbauen kann, ist unbenommen. Erst mal muss klar gesagt werden, dass man die Löschbegründung "Beleglose Theoriefindung" nur schreiben kann, wenn man beispielsweise selber zu viel Rum (um 2:40 immerhin) intus hat. '''Schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::LAE, typischer Langeweile Löschantrag, Einzelnachweise sind vorhanden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::etwas verwirrt. Gibt es heute noch einen Karawanentee? Ich glaub, dass dies ein alter Begriff ist. Insofern ......? --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: IPs dürfen aber auch googeln oder den angegebenen Quellen im Artikel folgen, oder? Ansonsten [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Prost!] --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Tja, es ist eher das Problem, dass man unter Karawanentee alles odr nichts verstehen kann. Eine Schwarztee-Mischung mit oder ohne Raucharoma wie der Artikelersteller es aus nicht näher benannten Gründen getan hat, oder auch eine Mischung von Tee und Kräutern/Gewürzen wie in dem Fall des Schuhbeck-Tees aus Brainswiffers Link. Oder vielleicht auch ganz was anderes? Muss er mit der Karawane transportiert werden? Dann gibt es heute keinen Karawanentee mehr. Ist es die Mischung? Wenn ja: welche? Wer legt das wo fest?<br />
:::::::Der Artikel hat drei Quellen, die eigentlich keine größere Schnittmengen haben. Der Eine hebt nur auf das Raucharoma ab (teespeicher), der Nächste setzt auf den Transportweg und der Dritte erzählt, dass es eigentlich russischer Samowartee ist, der früher mal Karawanentee genannt wrde (wegen dem Transportweg). Im Atrtikel wird dann auf wundersame Weise eine Mischung aus verschiedenen chin. Tees.<br />
:::::::Solange der Artikel keine vernünftige und belastbar belegte Definition anzubieten hat, oder wenigstens eine begründete Auflistung der Tees, die man so nennt: Einspruch zum LAE. So ist das kein Artikel. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 19:12, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Tu, was Du nicht lassen kannst :-) Ich nehme an, dass es noch ein paar Tee-Experten hier gibt. Ich trinke Kaffee, kenne das Wort aber trotzdem. Eine DIN-Norm dazu gibt es sicher nicht. Mich störte heute morgen nur "beleglose Theoriefindung" - das ist ja klar nicht der Fall, das gibts. Und die Geschichte, dass der Wegen dem Landtransport und der Lagerfeuer nach Rauch schmeckt, ist für mich plausibel und das habe ich ergänzt. Ansonsten ist das wie bei anderen historischen Nahrungs-/Genussmitteln: es diffundiert (wie z.B. [[Stollen (Gebäck)]]). --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:32, 4. Jan. 2014 (CET)--[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 20:32, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ursula Hertewich]] ==<br />
<br />
''Relevanz zweifelhaft.'' --[[Spezial:Beiträge/79.254.99.57|79.254.99.57]] 04:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:''LAE''. Artikel existiert noch keine 60 Minuten. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 04:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Apothekerin und Mönchin zu sein mit gerade zwei Sachbuchveröffentlichungen (lt. DNB nur 1) ist nicht gerade abendfüllend. Ansonsten nur in kleineren TV-Beiträgen bei NDR-Info oder im späteren Programm zu sehen gewesen. Enzyklopädische Relevanz sieht anders aus.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 07:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da jetzt scheinbar auf alle meine Artikel LAs gestellt werden (Hexenjagd?) nur das: Dozentin an der Uni Saarland, ausführliches Porträt in der Ärzte-Zeitung, Interviews und Berichterstattung in überregionalen (NDR, SWR, ZDF) und regionalen Medien (Saarbrücker Zeitung, Wadgasser Rundschau). Irrelevanz sieht anders aus. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ps: Google Scholar zeigt eindrücklich, dass ihre Schriften in der Fachwelt (Pharmakognosie und Analytische Phytochemie) beachtet und zitiert werden. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''', seriöse Quellen verweisen auf Rellevanz.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 11:15, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Schnellbehalten''' Der Artikel ist gut ausgebaut, ist Fall für die QS aber nicht für Löschantrage. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Natürlich kann man jetzt mit der Brechstange kommen und sagen, dass kaum ein Einschlusskriterium der RK erfüllt ist. Die Relevanz ergibt sich für mich aus dem ungewöhnlichen Lebensweg, der ja auch zu der überregionalen Medienpräsenz geführt hat. Eine promovierte Pharmazeutin mit guten Aussichten auf eine akademische Laufbahn oder alternativ die Übernahme der Apotheke der Eltern, schmeißt dies alles hin und geht ins Kloster. Das dürfte in der heutigen Zeit ziemlich einmalig sein (um mal den Titel der SWR-Sendung zu zitieren). Erschreckend finde ich, wie Kriddl den klaren Regelverstoß der antragsstellenden IP (LA nach 7 Minuten) wissentlich ignoriert hat, nur um den Antrag dann selbst zu erneuern. AGF hat auch seine Grenzen. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 14:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was ist das mal wieder für eine verquere Argumentation? Wenn Kriddl den Regelverstoß igoriert hätte, hätte er ja überhaupt keinen neuen LA stellen können/ brauchen. Normalerweise zeigen solche Argumente ad personam eine Argumentationsschwäche in der Sache. Hier aber finde ich das Plädoyer für die Relevanz überzeugend und schließe mich dem Wunsch nach Behalten an.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 19:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Soziale Inzucht]] (erl.) ==<br />
<br />
Das ist kein eigenständiger Artikel. Der Text erschöpft sich in wenigen, schwafelnden Sätzen, die zum größten Teil gar nicht vom Lemma handeln. Die Begriffsverwendung selbst ist unbelegt. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 08:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Noch nicht mal der Einzelnachweis belegt dieses Lemma, '''schnelllöschfähig''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::LEMMA ist wissenschaftlich belegt. [https://www.google.de/search?q=Soziale+Inzucht&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=kO3HUsHsEsWc_wbd5oHACg#q=%22Soziale+Inzucht%22&rls=org.mozilla:de:official&start=0&tbm=bks]--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 12:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Fall ist eher Fall für '''Schnelllöschung'''. Seit 10.12 in der QS, also fast ein Monat. Der Artikel ist nicht eigenständig und wird beim nächsten Unterstützer Fall für SLA sein. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gelöscht. Dieser Artikel hat das Lemma nicht annähernd definiert. <br />
<br />
Der Artikel [[Heiratskreis]] ist übrigens nicht viel besser. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:43, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alfred Heinrich Lasceck]] ==<br />
<br />
Verfehlt als Hauptmann deutlich die Relevanzkriterien. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 09:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:keine Relevanz erkennbar. '''Löschen''' [[Benutzer:Machahn|Machahn]] ([[Benutzer Diskussion:Machahn|Diskussion]]) 09:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Als Träger Eisernes Kreuz I. Klasse war ja 1914 noch was besonderes. Wir behalten ja heute sogar jedes Bügermeisterlein das ein [[Bundesverdienstkreuz]] erhalten hat. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 10:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Warum machen es sich die Löschbrigade so leicht? Ein Blick in die Artikel zu den zum [[Eisernes Kreuz|Eisernen Kreuz]] und zum [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern|Hausorden von Hohenzollern]] hätte genügt, um zu erkennen, dass der Hausorden sogar noch über dem EK I rangiert (und eine eigene [[Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern|Liste]] und ''Kategorie'' in der WP besitzt)! Also muss der "Herr Hauptmann" etwas ganz "Besonderes" geleistet haben (im Blick der damaligen Zeit natürlich, nicht unbedingt im heutigen Urteil), das ihm beide hohen Orden schon im relativ niedrigen Offiziersrang eines Hauptmanns eingebracht hat. Gute Wikipedianer begeben sich nun auf die Suche nach diesen besonderen Leistungen und reden nicht von "hochgradig löschbar"! - Also: '''Behalten''' und ergänzen, ein Inhaber der beiden sehr hohen militärischen Auszeichnungen aus den Zeiten der Monarchie ''ist'' relevant! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 11:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Und nochmal, weil es so kompliziert ist''': Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 12:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kleiner Nachtrag: Ob er diese Orden überhaupt innehatte, ist in den Quellenangaben auch nicht nachgewiesen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 13:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und abermals: Sehr wohl sind der Hausorden und das EK I nachgewiesen, und man hat es sich nun sogar im Diskussionsprozess zu einfach gemacht. Man öffne im Artikel die Abbildung seines Grabsteins [http://web.archive.org/web/20110809030104/http://www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/zytkiejmy], und was kann man da lesen, auf dem Stein und transkribiert? "Alfred Lasceck, Hauptmann im Inf. Reg. 61, Ritter des königl. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern und des Eisernen Kreuzes I Klasse, geb. 16 August 1878 in Deutsch Eylau, gefallen 7 Juni 1917 in der Schlacht am Wytschaete-Bogen". Kein Nachweis? Und nochmals, weil's eigentlich gar nicht so schwer ist: 1. Inhaltsschwäche des Artikels von mir anerkannt und zur Auffüllung motiviert; 2. Relevanz des Betreffenden anerkannt (über hohe Orden) und für ''behalten'' plädiert (unter Hoffnung auf Punkt 1, woran ich mich gerne beteilige). --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 13:43, 4. Jan. 2014 (CET) <br />
Relevanz durch Orden gegeben, inhaltliche Mängel sind ein Fall für die Artikeldiskussion. '''Behalten'''.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 13:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wenn wir auch noch erführen, wofür dieser Mann die hohen Orden erhalten hat, könnte der nächste hier LAE setzen. Da dies nicht er Fall ist, muss ein Admin entscheiden, wobei ich klar auf '''behalten''' plädiere. Als bürgerlicher Offizier in Friedenszeiten so ausgezeichnet worden zu sein, lässt nachgerade zwingend auf eine besondere Leistung schließen. Die Inschrift auf dem Grabstein reicht als schriftlicher Beleg allemal aus: 1917 konnte man so etwas nicht einfach so auf einen Grabstein schreiben. Somit haben wir es m.E. mindestens mit einem gültigen Rumpfartikel (vulgo "Stub") zu tun. --[[Benutzer:Ganescha|Ganescha]] ([[Benutzer Diskussion:Ganescha|Diskussion]]) 13:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::In Friedenszeiten? --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Zur Sachlage: Das EK I wurde zwischen 1914 und 1918 so ca. 218.000 mal verliehen. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Kreuz#Verleihungszahlen]]<br />
Laut [[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglicher_Hausorden_von_Hohenzollern#Verleihungen]]bekam ein Offizier, der bereits das Eiserne Kreuz I. Klasse besaß, für eine wiederholte außergewöhnliche Leistung den [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern]]. "Er war somit quasi eine Zwischenstufe zum Militärverdienstorden Pour le Mérite". Aber er erhielt nicht den "blaue Max" (Pour le Mérite).<br />
Natürlich steht hinter jedem Toten ein Schicksal, es geht hier aber um die Frage eines enzyklopädischen Eintrages. Diesen sehe ich hier so nicht bislang nachgewiesen.<br />
Wir haben nun das Jahr 2014, also jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges. Und zwar rund. Mit zahlreichen derartigen Einträgen ist zu rechnen. Enzyklopädisch nachgewiesen oder nicht. Grüße --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gerade weil der Beginn des I. Weltkrieges sich rund jährt und wir wohl noch einige Soldatenbiographien erwarten dürfen, sollten wir einmal eine Frage grundsätzlicher klären: Inwiefern verleiht ein Orden Relevanz? Die Relevanz ist abhängig von der Zahl der Ordensempfänger. Nehmen wir das Beispiel Eisernes Kreuz I. Klasse: In den Befreiungskriegen 1813/1815 erhielten 668 Soldaten diesen Orden, Im Deutsch-Französischen Krieg 1.302 Soldaten und im I. Weltkrieg ca. 218.000. Mit dieser Inflation der Ordensverleihung im I. Weltkrieg geht natürlich auch ein Relevanzverlust einher. Wir wollen doch nicht ernsthaft 218.000 Soldatenbiographien einstellen, weil diese Soldaten den Orden bekommen haben. Auch der „Königliche Hausorden von Hohenzollern“ ist nur bedingt Relevanz stiftend, da im I. Weltkrieg dieser Orden an 8.291 Personen verliehen wurde. --[[Benutzer:HW1950|HW1950]] ([[Benutzer Diskussion:HW1950|Diskussion]]) 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die ''Relevanz'' eiens Militärordens ist nicht allein an der absoluten Zahl der Verleihungen festzumachen, sondern muss an der Zahl der potenziellen Kandidaten (sprich: der an den jeweiligen Kriegen beteiligten Soldaten) und der Kriegsdauer gemessen werden. Insofern ist für den WK I (im Gegensatz zum WK II) sicherlich nicht von einer "Inflation" zu reden. Der ''Hausorden'' bleibt eine selten verliehene Auszeichnung! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Guckt die Dokumentation! Auch der RBB und der Ortsansässige Förster suchen seit Jahren nach weiteren Informationen zu Hptm. Lasceck, auch ihnen ist es nicht gelungen etwas zu finden! Wird auch schwer, wenn man keine Zeitmaschine hat, die einen vor den 14. April 45 bringt (Vernichtung des Kgl. preußischen Aktenbestands beim Bombardement von Potsdam). Man weiß nicht mal, warum Lasceck und seine Familie in einem Ort beigesetzt wurden, in dem sie nie gewohnt haben. Noch weniger ist zu erklären, warum jemand, der in Westflandern fiel, nach Ostpreußen transportiert wurde, denn normal war das nicht in 1917. Ein Hauptmann mit dem Königlichen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern hat keine Relevanz? Dann kannst du die Hälfte der ohnehin unvollständigen Liste der Träger des Königlichen Hausorden von Hohenzollern löschen wollen, genauso jeden mit einem Bundesverdienstkreuz. Das letzte was von Hptm. Lasceck bekannt ist, ist nun mal sein Grabstein und wer weiß, ob der noch lange steht. Vielleicht siehst du Wikipedia als Plattform für das Aufpeppen von Artikeln mit zusammengesponnen, nicht gesicherten Halbwahrheiten, ich hielt es bis eben für den Versuch das noch nicht verschwundene Wissen auf ein neues Medium zu transferieren, zu erhalten und nach besten Möglichkeiten zu ergänzen, sollten noch mal irgendwo Infos aus gesicherten Quellen auftauchen. [[Benutzer:Tragatio|Tragatio]]<br />
::Ein hehres Motiv, Kollege Tragatio! Ich kann nur meine volle Unterstützung ausdrücken. Tatsächlich sollte die WP immer Wissensarchiv sein, das gerade wegen seiner Offenheit für Ergänzungen und seiner Revidierbarkeit nicht ''nur'' den ein für allemal perfekten Artikel akzeptiert. Alle, die so leichtfertig mit dem Begriff ''Relevanz'' umgehen, sollten gleichzeitig immer die Frage ''für wen?'' mitdenken. Falsches hat in der WP nichts verloren, Richtiges muss - auch in Unvollständigkeit - jedoch immer Platz finden, wenn unter den Nutzern ein hinlängliches Interesse an der gespeicherten Information besteht; und für "König Nutzer" arbeiten wir, nicht zur Mehrung des eigenen Gewichts als "Richter". --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Seniorbook]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt, da Zweifel an der offensichtlichen Irrelevanz bestehen (Rezeption s. z.B. [https://www.focus.de/digital/internet/seniorbook-gestartet-der-facebook-killer-fuer-silver-surfer-_aid_828185.html], [http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Internet-Facebook-fuer-Silver-Surfer-8961718.html]). -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Offensichtlich irrelevant. Alexa-de-Ranking: 2667, keine nennenswerte Rezeption auffindbar (einmal Wochenblatt.de und kein mal bei heise.de). Werbung... --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 23:47, 3. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:Zumindest beschäftigen sich Hochschulen mit dem Seniorbook, Link ist im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Singular wäre richtiger: '''eine''' Hochschule hat '''einen''' Usability-Test gemacht. Vermutlich war das wohl eher eine Bachelor-Arbeit, die jetzt nicht unbedingt das Interese der gesamten Wissenschaft repräsentiert. Anhaltende Rezeption erkenne ich absolut nicht. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wasserstraße Berlin – Stettin – Ostsee]] ==<br />
<br />
Bei diesem Artikel ist für mich keine Relevanz erkennbar. Der Vorschlag ist ein Entwurf, der jedoch nicht zur Ausführung kommen wird. Es könnte ein Hinweis auf diesen Vorschlag im Artikel zur HOW erfolgen. <br />
Das Bundesverkehrsministerium unter Ramsauer hat die Neugliederung der Wasser- und Schifffahrtsämter beschlossen und auch festgelegt, das in Ostdeutschland keine weiteren Investitionen in das Wasserstraßennetz erfolgen.--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zu der Aussage: jedoch nicht zur Ausführung kommen wird fehlen Belege! Löschantrag auf unbelegte Benutzer Ansicht sind schon sehr selten. Ist ein Projekt und somit relevant, '''behalten''' und wenn es eine klare Einstellung des Projektes gibt entsprechend ergänzen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hm... dann sollte man aber für alle eingereichten Projekte Artikel schreiben...--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:42, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Siehe [[:Kategorie:Geplantes Bauwerk]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das bauwerk als solches (also physisch) ist ja schon fertig. Es wird ja kein neuer Kanal gegraben o.ä.. Diese Artikel behandelt ein Tourismusprojekt; also Werbung und ggf. etwas Kooperation. Wie auch immer die aussehen mag. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Richtig, diese Wasserstraße gibt es schon seit 400 Jahren. Wenn ich aber das Lemma sehe, gehe ich davon aus, das der Artikel die Wasserstraße beschreibt und nicht ein touristisches Projekt. Dieses hat mit der Wasserstraße selbst ansich nichts zu tun. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Falsch, es geht dabei <u>um Ausbau</U> und Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Nein, du verstehst mich nicht. Der Artikel steht in der Kategorie: geplantes Bauwerk. Hm... es ist aber schon seit 400 Jahren da. und wenn ich den Titel lese gehe ich davon aus, das der Artikel mir etwas über die Wasserstraße erzähöt und nicht über in touristisches Konzept.... --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Dann zeige mal die 400 Jahre lang bestehende kurze Wasserstrasse Berlin – Stettin – Ostsee? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Oh je... Ich sehe, du steckst sehr tief in der Materie drin...nämlich gar nicht. Also: nimm dir ne Landkarte und vergleiche damit folgende Artikel: [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] und beschäftige dich mit der Geschichte dieser Wasserstraßen!!!--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:24, 4. Jan. 2014 (CET)Ps: Soll ich dir auch noch Literatur dazu aufzählen?<br />
Literatur: Uhlemann: Berlin und die märkischen Wasserstraßen, Uhlemann: Neues vom Strom; Rudolf Schmidt: Der Finowkanal; Festschrift zur Eröffnung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin... noch mehr?--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:@Search and Rescue: lies mal das pdf im artikel. es geht wirklich nicht um ein Bauwerk sondern um die touristische Erschließung des bereits vorhandenen. Das Lemma verwirrt und die beschreibung im artikel ist äußerst mager. Relevanzbewertung nach der für ein touristisches Projekt, nicht für ein Bauwerk. Im moment überzeugt mit der Artikelinhalt nicht. <br />
:man könnte es als verkehrsweg bewerten: [[WP:RK#Verkehrswege und -bauwerke]]<br />
:''"Überregional prägende Bedeutung''" - das ist angestrebt aber nicht vorhanden. Der Wille allein reicht nicht<br />
:''"Verkehrsknotenpunkt"'' - nein<br />
:''"Verkehrstechnische Pionierleistung''" - nein <br />
:''"Existierende, ehemalige und geplante Autobahnen...."'' - nein<br />
:bleiben die allgemeinen RKs also mediale Rezeption; davon ist im Artikel nichts zu finden und eine kurze internetsuche zeigte mir auch nichts brauchbares. <br />
:daher '''löschen'''<br />
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich möchte vorschlagen, das Lemma zu behalten, aber den Inhalt zu ändern: Nämlich zu beschreiben, dass Berlin über Stettin mit der Ostsee verbunden ist über die [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] bzw. den Hohensaatener Kanal. Dazu gäbe es auch, wie [[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) dankenswerterweise schon ermittelt hat, Literatur. Das hier dargestellte Tourismus-Konzept ist eher nicht relevant, die Wasserstraße an sich schon. --[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 12:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel beschreibt ein touristisches Konzept, das wohl zu einem Wettbewerb 2011/2012 eingereicht wurde, aber dort offensichtlich nicht zu den Gewinnerprojekten gehörte. So etwas braucht keinen Artikel, daher bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:Turpit|Turpit]] ([[Benutzer Diskussion:Turpit|Diskussion]]) 13:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Stimmt, aber es gibt eine Wasserstrasse, die Berlin mit der Ostsee verbindet. Was ist damit?--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 15:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dazu gibt es Artikel. Siehe oben: Havel, Finowkanal usw. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET) Nachtrag: Habe die erwähnte Literatur in original und copie zu Hause. Beschäftige mich schon seit 2006 mit dieser Wasserstraße und deren Bauwerke.<br />
:::Dem Antrag ist nichts hinzufügen oder entgegen zu setzen. Die ganze Diskussion hätte man wegen offensichtlicher Irrelevanz auch bereits abkürzen können, wenn nicht ein bestimmter Benutzer wieder einmal meinen würde, er müsse in Themen diskutieren von denen er nichts versteht und die Artikel auch nicht wirklich gelesen hat. Löschen, als reiner Entwurf ohne Relevanz--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bergauf]] ==<br />
<br />
in der aktuellen Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bergauf&oldid=126088505 perma]) kein Artikel mit enzyklopädischen Wert--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 11:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sorry aber das ist schlicht Blödsinn. Der Artikel ist zu wikifizieren, wozu kein LA gestellt wird. Das es sich um eine relevante Fersehsendung beim relevanten [[ORF III]] handelt, legt der Artikel trotz qualitativer Mängel dar. Dann machen wir aber ein QS und nicht solche nichtssagenden LA. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sara Camara]] (LAE)==<br />
<br />
in aktueller Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sara_Camara&oldid=126072977 perma]) keinerlei enzyklopädische Relevanz erkennbar--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 12:02, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sind denn Olympiateilnehmer nicht mehr relevant?---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 12:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Doch ... deshalb LAE -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mal wieder ist jemand auf einen der Sereinstubs hereingefallen... Die QS ist voll davon. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die ja hinter einem portugiesischen IP-Range in Massen gebastelt werden .... --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nehmen wir uns doch lieber ein Beispiel an der tollen Artikelarbeit von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?limit=50&tagfilter=&title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=Kgfleischmann&namespace=0&tagfilter=&year=2014&month=-1 Kgfleischmann] ... gaerde mal 100 Artikeledits in anderthalb Jahren ... LOL! -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::ROTFL + EOD --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Paprika Tap de Cortí]] ==<br />
<br />
Deutlicher Babelfisch-Unfall, und so nicht zu behalten. Ein ÜA-Baustein tut's da mMn nicht. Da in [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._November_2013#Paprika_Tap_de_Cort.C3.AD 8 Wochen QS] niemand Lust oder Zeit hatte, die Mängel zu beheben, plädiere ich für Löschen, da Mindestartikelqualität nicht erreicht. Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 12:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Walter Leimeier]] ==<br />
<br />
Aus der QS. Relevanzklärung, bitte. Die DNB [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=auRef%3D110751191%26any&currentPosition=0 listet für Walter Leimeier] vier Publikationen: Ein Schulbuch und drei Bücher im Eigenverlag. Der im Text unten genannte Preis ging an eine Lernplattform, an der er - nicht näher ausgeführt in welcher Funktion und welchem Umfang - mitarbeitet. Insgesamt scheint mir das bisschen zu wenig für einen Eintrag hier. Andere Meinungen? [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 13:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Rechtsreferent (Jurist)]] ==<br />
<br />
Kein Artikel; unbelegt; Wörterbucheintrag. Siehe auch den LA zu [[Rechtsreferent]]. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:könnte m.e. auch schnellgelöscht werden.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] <small>[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]</small> 18:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Super:erst wird Artikel drastisch gekürtzt '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=126108059&oldid=126042469 drastisch gekürtzt]''' und dann zum Löschen vorgeschlagen. Ist wohl ein WITZ? --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]])<br />
:::Man sollte den Artikel auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=prev&oldid=126042469 diese] Version zurücksetzen, den LA entfernen und den Antragsteller wegen Vandalismus (erst Artikel zerstören und dann wegen "kein Artikel" LA stellen) auf VM melden und sperren lassen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Er ist auf die Version zurückgesetzt. Du kannst aber gerne '''VM''' und '''LAE''' noch machen. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 20:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Sorry, war nicht die feine englische Art. Erst dachte ich, es gäbe noch etwas zu retten, aber dann habe ich mich doch für den Löschantrag entschieden. Die Weblinks auf ein zusammenhangloses Interview und eine Stellenanzeige fallen nicht unter [[WP:WEB]]. Offizielle Übersetzungen belegt man nicht mit der Lexikonseite linguee. Die von mir zitierten Sätze sind außerdem Geschwurbel. Aber nichts für ungut. Das ist in jedem Fall kein Artikel, den wir brauchen können. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Minas Abenteuer]] ==<br />
<br />
Man bezahle ein paar "blaue" Sprecher und veröffentliche was. Relevant wird das Werk dadurch aber noch nicht. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist Werbung des Verlages. >>Die Veröffentlichung auf CD im Handel erfolgt am 01. März 2014 durch DAV. << --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kai Boeddinghaus]] (SLA) ==<br />
<br />
Weder als Bruder von, noch als Kommunalpolitiker, noch als erfolgloser Bundestagskandidat erreicht Herr Boedinghaus die Nähe der enzyklopädischen Relevanz. Auch eine Einladung zu einer der diversen täglichen Talkrunden verschafft keine Relevanz. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 15:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kronen Hagebau]] ==<br />
<br />
nach RK#U mit 3,6 Mio Umsatz nicht relevant. Eine Relevanz könnte aufgrund der Firmengeschichte bestehen, diese wird aber nicht dargestellt, so es sie denn geben sollte. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|P●C●P]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 14:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Firmengeschichte als Selbstdarstellung mit großer Lücke: [[http://www.kronen-hagebau.de/unternehmen/historie/mn_15968]]--[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 15:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::als Unternehmen im enzyklopädischen Sinne irrelevant. Kann man auch schnell löschen, wegen dargestellter zweifelsfreier Irrelevanz. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Heiltumskammer]] ==<br />
<br />
Mindeststandards nicht erfüllt.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 15:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ein Artikel der fast <u>zehn Jahre</u> in der WP steht, soll nun nicht mehr relevant sein? '''behalten''' und wenn der Antragsteller noch die Mindeststandards nennt, verbessern. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Guter Artikel, könnte etwas mehr Belege brauchen, aber trotzalledem: wegen Relevanz '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Mehr Belege? Er hat nicht mal einen. Das ist ja das Problem. So nicht zitierfähig und nicht enzyklopädisch. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Mit "gut" hat dieser Artikel wahrlich nichts gemein. Relevanz ja, Qualität nein.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:39, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn man da einen BKL + Kurzintro gemacht hätte, gäbe es jetzt kein Belegproblem. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 18:45, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Failed at Scoring]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Failed at Scoring|1=3. Januar 2014|2=Failed at Scoring (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Diskografie besteht aus einer EP und einer nicht veröffentlichten Single. Ohne Album sehe ich keine Relevanz. Failed at Relevance? --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 15:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Gestern wurde der mit ausreichender Begründung LA völlig begründungslos entfernt. Das hier ist wohl ein neuer, dem '''inhaltlich nichts''' aus dem Artikel Ersichtliches '''entgegenzusetzen''' ist. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der gestrige begründete LA wurde nicht gestern, sondern erst heute Nachmittag begründungslos entfernt. Diskussion, ob das ohnbegründete Entfernen des LA rechtmäßig war (haha) läuft noch, bitte die Diskussion nicht auch noch hierher verzweigen. Danke. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 15:54, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Keine Relevanz dargestellt und auch wohl keine vorhanden. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] ([[Benutzer Diskussion:Sheep18|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Absolut (noch) keine Relevanz für diese Enzyklopädie. Und übrigens: Zunächst mal muss ein LAE gut begründet sein, bevor dessen Revert eine gute Begründung haben muss. Also: Ausdiskutieren, dann '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:keine Relevanz im Artikel beschrieben, doch könnte es in einer Woche anders aussehen. Ausdiskutieren, eine Woche - bei unverändertem Bild dann löschen. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 16:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::LA und einzelne Löschbegründungen gestern zeichneten sich vorwiegend durch die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ALöschkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126090866&oldid=126090767 Argumentationsführung Zweijähriger] aus. '''Unfug schnellbeenden'''. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 17:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::der den LAE durchdrückende Gauguns wurde als socke von ReaperAlarm unbeschränkt gesperrt. mMn hier derzeit wirklich noch nicht genug relevantes dargestellt. daher löschen. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 17:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Sorry, hatte nur versucht Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126089276&oldid=126089178 Niveau] zu erreichen, war wohl noch zu hoch angesetzt. Die LAE-Begründungen und Einwände strotzen jetzt nicht gerade vor Sachlichkeit und Überzeugungskraft. Aber ad personam ist ja immer einfacher als sachlich zu begründen. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ärgert mich wirklich zutiefst, dass der LA von gestern entfernt worden ist! Die Argumentation, dass die RKs ohne reguläres Album nicht erfüllt werden, ist also auf dem Niveau von Zweijährigen?! Nochmals: bis keine regulären Erscheinungen oder anderweitige Rezeption nachgewiesen wird: '''löschen'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube es wird Zeit für eine VM wegen der abenteuerlichen "Argumentation" gestern und heute. Jungband wie viele auf dem Weg zur eigenen Richtung. Bis zur enzyklopädischen Relevanz ist es noch ein weiter Weg. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ach, du hast dich noch nicht daran gewöhnt, was hier einige völlig argumentfrei abziehen? Gut so, ich mag mich auch nicht dran gewöhnen! Da wird man halt schnell mal als Zweijähriger beschimpft, weil man auf einen sichtlich irrelevante (Facebook spricht Bände) Nachwuchscombo einen völlig berechtigten LA stellt. Da wird ein unkommentierter LAE wieder eingesetzt und einen auf dicke Backen gemacht, ohne dass auch nur heiße Luft da wäre. Wikipedia 2014: gutes neues Jahr! [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small>Um auf Dich und Deine provozierenden Kommentare deutlich zu Pfeifen, reicht das kleinste kalte Lüftchen.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:12, 4. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:Meines Erachtens hat eine ernstzunehmende Löschdisk zu diesem Bandartikel bislang nicht stattgefunden. Oder sieht das jemand anders? --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Faktastisch]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
genau solche Artikel: Nilpferde furzen durch den Mund braucht eine seriöse Enzyklopädie nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:10, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und welches SLA-Kriterium erfüllt eine extrem populäre Website, die als Projekt auch in den TOP20-Buchbestsellern steht? -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::SLA Grund: „Unnützes“ Wissen als Facebooktrend. Ein Buch 2014 erschienen soll bereits nach 4 Tagen ein Buchbestseller sein??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Anfang Dezember erschienen, seit drei Wochen in der Bestsellerliste .... "Buchbestseller" ist bislang stets ausreichender relevanznachweis gewesen -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
2,15 Mio. "gefällt mir" sagen erst einmal herzlich wenig, denn die können günstig bei eBay gekauft sein. Die Interaktionsrate von gut 20% ist aber extrem hoch, was nicht direkt auf einen Fake schließen lässt. Das Buch scheint sich gut zu verkaufen, erschien in einem relevanten Verlag und es gibt Rezeption in halbwegs seriösen Medien. '''Behalten.''' [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Portugal IP, hat selber unter Veröffentlichung: Verlag: riva, 2014 geschrieben. Wir haben heute den 4. Januar 2014, also wie kann in vier Tagen Bestseller Relevanz entstehen??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nicht alles, was bei WP steht, ist auch richtig. Das Buch erschien vor vier Wochen, lt. Amazon am 4. Dezember. Hat dort zur Stunde den Verkaufsrang 230 - nicht gerade wenig. Und dass da schon 56 Rezensionen stehen, davon gut die Hälfte negativ, deutet auch nicht auf Fake hin. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Dann käme wohl höchstens das ominöse Buch für eine künftige Relevanz in Betracht, ganz sicher aber nicht die Facebookseite. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist WP nun eine seriöse Enzyklopädie oder folgen wir dem unnützen Wissen eines Facebooktrends? Buch ist wie der Autor schreibt erst 2014 beim Riva Verlag erschienen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Im Buch steht wohl tatsächlich 2014 (lt. Leseprobe des Verlages), aber gemäß Presse und Handel gab es das schon einige Wochen früher. Und WP ist eben keine seriöse Quelle, also hänge Dich nicht dran auf, dass das falsch im Artikel stand. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 16:04, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Angabe 2014 ist aus dem Datensatz der DNB übernommen, nehmen wir an, dass das dem Impressum entspricht. Dass das Buch am 4.12.2013 erschienen ist, steht ja im Text.<br />
::::Ansonsten sind die Projektleute von "Faktastisch" seit drei Wochen in der Bestsellerliste : http://www.buchreport.de/bestseller/bestseller_einzelansicht.htm?no_cache=1&tx_bestseller_pi1[isbn]=9783868834239 ... Bestseller reicht bislang immer für's Behalten ... zum Vergleich: bei Popsingles recht schon 1 Woche Platz 100. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Diskutieren wir hier nun das Buch oder die Facebook-Seite? Relevant könnte das Buch sein, die Webseite jedoch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Da das Autorenkollektiv, das Buch und die FB-Seite scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind, dürfte es herzlich egal sein, über was die Diskussion geht. Entweder eines davon ist relevant oder eben nicht. Umbauen kann man den Artikel dann immer noch. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Ein einziges Taschenbuch eines Autorenkollektiv war noch nie relevant, siehe Relevanz#Autoren oder das Buch müsste Relevanz#Literarische_Einzelwerke erfüllen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::''Eine Auswahl der veröffentlichten Beiträge erschien im Dezember 2013 in dem Taschenbuch Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach faktastisch!, das die Top 20 der deutschen Bestsellerliste Taschenbuch erreichte.'' Lässt sich das belegen? --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Siehe Link w.o. in der Diskussion: Woche 52/2013: 34, W1/2014: 24, W2: 18. Ist doch alles da? [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Dann füg dies doch mal brauchbar in den Artikel ein. Könnte hilfreich sein. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einhundert Pro irrelevant. Wichtig ist nur, was Croista furzt. --[[Spezial:Beiträge/27.145.145.105|27.145.145.105]] 17:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Danke für Deinen Beitrag. Er wurde gelesen. Deshalb keine Notwendigkeit, sowas hier zu wiederholen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1. Wer überall mitfurzen will, furzt zu viel. --[[Spezial:Beiträge/200.45.71.36|200.45.71.36]] 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wessen Bestsellerliste ist das eigentlich? Und wie wird die manipuliert? Tatsächliche Verkäufe in DACH? Und wie fein wird der Markt gesplittet, daus auch jeder mal dran kommt? Bestseller heißt im Extremfall, das andere in einer bestimmten Zeit weniger verkauft haben. Das gilt natürlich auch für die Musik-Rankings, die auch ein für enzyklopädische Relevanz denkbar ungeeignetes Kriterium sind.<br /><br />
Das hier mal wieder etwas ausgetestet werden soll steht für aufmerksame Beobachter ohnehin fest, es verwundert nur das noch kein LAE durch den Artikelersteller erfolgt ist. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Unsinnsartikel - sofort löschen! Genügt auch nicht im Mindesten den Anforderungen von [[Wikipedia:Richtlinien Websites]].--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:46, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:wenn das Buch relevant wäre, könnte man darüber einen Artikel schreiben. Hier wird über die facebook Seite diskutiert und diese ist klar '''irrelevant'', oder machen wir bald einen Artikel zur facebook Seite der Bild oder dem Twitter Account von Obama? -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''Faktastisch ist der Name einer Facebookseite.'' steht da am Anfang des Artikels. Worüber hier geschrieben wird, behandelt meist etwas anderes. Der Artikel zu dieser Facebookseite jedenfalls ist unwichtig und '''zu löschen'''. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Fairnopoly]] ==<br />
<br />
Irgendwelche Anzeichen einer Relevanz dieses Onlinehändlers sind nicht zu erkennen. Auch kürzlich entstandene Unstimmigkeiten bezüglich des Portalnamens ändern daran nichts. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 16:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Da es sich bei Fairnopoly um ein Internet-Thema handelt die entsprechenden Relevanzkriterien: Es muss in nicht trivialer Weise berichtet worden sein. Dies ist mehrfach geschehen. Neben der im Artikel zitierten taz (zwei Artikel), berichtete auch die [http://hochschulanzeiger.faz.net/der-neue-online-marktplatz-fairnopoly-shoppen-fuers-karma-12608661.html FAZ], der [http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20140102_1930/neue-online-plattform-besser-handeln-mit-fairnopoly.html RBB], der [http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/elektronischer-marktplatz-berliner-ebay-konkurrenz-fairnopoly-will-mit-nachhaltigkeit-punkten/8835182.html tagesspiegel], Der [http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/geld-verdienen-aber-mit-gutem-gewissen Freitag], um nur einige zu nennen. Relevanz dürfte also unstrittig gegeben sein.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Fairnopoly eG ist ein Unternehmen und da sind WP:RK Unternehmen gültig, die Relevanz des Unternehmen wird jedoch nicht dargestellt. Umsatz, Mitarbeiterzahlen? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Keine Relevanz des Unternehmens zu entdecken, da helfen auch ein paar Berichte in der Zeitung nicht. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum sollten die Webseiten-Regeln nicht gelten, wenn es sich um eine solche handelt? Aber auch in der Unternehmenskategorie wäre die Relevanz gegeben: Die innovative Vorreiterrolle ist durch das neuartige Genossenschaftsmodell gegeben, das durch die im Artikel beschriebenen FSP AnteilseignerInnen zur Mitarbeit anregt und so eine neue Form von kollektiver Zusammenarbeit hervorbringt. Dieses Thema wird auch in fast allen der oben zitierten Artikel aufgegriffen, scheint also Bedeutung zu haben.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Relevanz fehlend: Online-Marktplatz, wie viele andere auch. Warum gerade hier enzyklopädische Relevanz bestehen soll ist nicht dargestellt. Neuartige Genossenschaftsmodelle oder neue Form von kollektiver Zusammenarbeit - dann sollte dies dargestellt werden. NS: Ich lese auch die TAZ! --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wofür gibt es denn Relevanzkriterien, wenn es dann doch "nicht helfen" soll, wenn fast alle größeren Tageszeitungen (die Süddeutsche habe ich in der obigen Aufzählung übrigens vergessen) über das Thema berichten? Tatsächlich stand auch schon in der ersten Version ein Satz über die Einbindung der Mitglieder. Habe das aber nochmal ausgeführt.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirkung (Pharmakologie)]] ==<br />
<br />
Der Artikel Pharmakodynamik als Weiterleitungsziel hat genau nicht die Wirkung im pharmakologischen Sinn zum Inhalt und er erklärt auch nicht, was darunter zu verstehen ist. Vielmehr setzt er auf den Begriff ''Wirkung'' auf und verwendet ihn. Hier ist also eine Lücke, die auch als solche erkennbar sein sollte (Rotlink an entsprechenden Stellen). [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 16:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Widerspruch, die Pharmakodynamik ist die Lehre der Wirkungen auf Organismen, siehe auch die BKS Wirkung. Grüße, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 17:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Zustimmung, Pharmakodynamik beschreibt und erklärt Wirkungen in keiner Weise. - Eine zusätzliche Frage hier wäre, inwieweit [[Pharmakodynamik]] überhaupt einen enzyklopädischen Eintrag darstellt. Außer für Menschen vom Fach ist er doch unverständlich.--[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt? Das sollte der Artikel über die Wirkung in diesem Sinn (was auch immer er für eine Klammer braucht) leisten. Von mir aus kann das ja dann auch der Artikel Pharmakodynamik leisten. Er tut es aber im Moment nicht. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 17:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::''Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt?'' Überhaupt nicht, siehe [[Placebo]] - dies ist ja eines der Probleme, dies brauchbar enzyklopädisch darzustellen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Vllt. ist Wirkung nicht ganz richtig, sondern sollte in dem Fall besser ''Wechsel''wirkung heißen. Da wäre aber auch [[Pharmakokinetik]] ein mögliches WL-Ziel. Macht so nicht wirklich viel Sinn, außer man leitet es gleich auf [[Pharmakologie]] um oder lässt es, wie beantragt einfach leer.. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 17:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Nahe-Express]] ==<br />
<br />
Ich schlage den Artikel [[Nahe-Express]] zur Löschung vor. Da nach unseren RK Bahnlinien nicht grundsätzlich relevant sind und diese Bahnlinie für mich keine Besonderheit aufweist. Außerdem ist der Artikel seit Jahren völlig frei von Quellen, so ist beispielsweise der Abschnitt "Auslastung" ohne Quellen unhaltbar. --[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 18:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ist das nicht auch etwas überzogen? Folgt man den Kategorien, sind ja mehrere Bahn-Linien zu Recht drin - und für den Laien fährt da immer nur ein Zug von A nach B. Lieber vollständiger dokumentiert sein als extra Löcher im Käse schaffen. Unten sehe ich im Artikel Quellen für die Linie - und wenn der Auslastungsabschnitt nicht ausrechend bequellt scheint, gibt es andere Mittel, als das Kind mit dem Bade zu löschen :-) behalten --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::die öffentliche Wahrnehmung dieser Linie ist sicherlich zigfach größer, als die mancher eisenbahnunternehmen, welche gerade für Samt und sonders relevant erklärt werden sollen. -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mit dem bin ich mal gefahren, nicht unbedingt bis nach [[Saarbrücken]] durch, aber zumindest von [[Frankfurt (Main)|Frankfurt]] nach [[Mainz]]. War zwar nicht sooo voll, aber da er mal locker eine Strecke fährt, wo er dann drei Stunden unterwegs ist und auch große Städte bedient, wo dann viel Fahrgastaufkommen ist, dürfte der Löschvorschlag abwegig sein und man sollte für '''behalten'' plädieren. PS: warum schlagen immer diejenigen Zugartikel zur Löschung vor, die sich nicht einmal eine Zugfahrkarte leisten können oder generell Ahnung von der Materie haben? Hätte gerade wieder lust, meine üblichen markigen Sprüche zu kloppen! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist ja schön, dass Du weisst wie viel Geld oder welche Ahnung ich habe. Nur weil ein Zug größere Städte bedient, ist er nicht relevant. Nach Deiner Argumentation, müsste somit fast jeder Nahverkehrszug relevant sein, da diese zumeist mindestens zwei größere Städte miteinander verbinden. Die RK besagen da aber etwas anderes. Diese sprechen von herausragenden Einzelfällen.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 20:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Dieser Zug bedient nicht bloß zwei sondern mehrere große Städte. Und ja, hier sind, außer dem von dir zur Löschung vorgeschlagene <big>''RE3''</big> noch andere Züge, die die angeblicken RK nicht erfüllen würden und somit ebenfalls auf die Löschliste müßten. Gottseidank gibt es Wikia. Hier in der WP wird Wissen nur deshalb ausradiert, weil es für euch bloß ein Schwamm voller Wissen und deshalb unwichtig ist - wie immer! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[TuS 05 Dortmund-Wellinghofen]] (LAE) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 18:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der größte Erfolg, der Gewinn der [[Deutsche Handballmeister#Deutsche Meister|deutscher Feldhandballmeisterschaft]], fehlte im Artikel. Nun sollte die Relevanz erkennbar sein. --[[Benutzer:Matzematik|Matzematik]] ([[Benutzer Diskussion:Matzematik|Diskussion]]) 18:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Deshalb LAE --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 19:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Staatsstraße 2306]] ==<br />
<br />
Eine typische Landesstraße ohne Hinweis auf Relevanz. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hartmut Urban]] ==<br />
<br />
Irrelevanter Schmierfink. --[[Spezial:Beiträge/217.23.2.178|217.23.2.178]] 20:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: irrelevante IP mit irrelevantem Löschvorschlag, würde ich sagen ;) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Januar_2014&diff=126122157
Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014
2014-01-04T19:31:58Z
<p>Saviour1981: /* Hartmut Urban */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2013|<small>31. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/4}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Straßen in Hamburg-Neuwerk]] ==<br />
<br />
In anbetracht des dort genannten Fakts, dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt, somit diese Listen leer bleibt und auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren, halte ich dieses Lemma für löschwürdig. --[[Benutzer:Aeroid|Aeroid]] ([[Benutzer Diskussion:Aeroid|Diskussion]]) 10:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Die Infos aus der Liste fehlen derzeit auch in [[Hamburg-Neuwerk]] bzw. [[Neuwerk (Insel)]] und wären da vielleicht besser untergebracht. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] ([[Benutzer Diskussion:Kam Solusar|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Liste ist nicht ''leer'' sondern hat genau ''einen'' Eintrag. Sonst käme da keine Post an.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Teil einer erkennbaren Systematik ... auch wenn sie sich noch im Aufbau befindet. '''Behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::''dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt'': Wer den Artikel liest, wird feststellen, dass es offiziell keine Straßen auf Neuwerk gibt, gleichzeitig aber ein Straßenschlüssel vergeben worden ist. Der Artikel beschreibt also den offenkundlichen Widerspruch in der Realität und hat damit sehr wohl einen Inhalt.<br />
::''auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren'': Mit dieser Argumentation müsste man ja auch die anderen, schon fertigen Listen löschen und überhaupt alles, was sich erst im Aufbau befindet. Das ist also keine ernsthafte Löschbegründung. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 15:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Karawanentee]] ==<br />
<br />
Beleglose Theoriefindung. -- [[Benutzer:ColdCut|ColdCut]] ([[Benutzer Diskussion:ColdCut|Diskussion]]) 02:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wahrscheinlich hatte der Autor zu viel [[Rum]] in seinem russischen Friesen-Rauchtee. Könnte auch [[WP:SLA|schnellgelöscht]] werden.--[[Benutzer:Der Harmlos|Der Harmlos]] ([[Benutzer Diskussion:Der Harmlos|Diskussion]]) 04:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::das ist im Teehandel ein gebräuchlicher Begriff - schaut mal in die einfach in die einschlägigen Teeshops, z.B. [http://www.teespeicher.de/Teemischungen/No153-Russischer-Karawanentee::360.html] oder [http://www.teehaus-krefeld.de/tee/schwarzer-tee/blends]. Infos gibts auch unter [http://www.tee-magazin.de/wissenswertes/mythen/der-mann-der-den-beruhmten-karawanen-tee-erfand] oder [http://www.teelexikon.com/glossar/karawanentee.php] [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 05:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dürfte es wohl geben, aber seht QS-lastig. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 06:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Oha, hier sind wieder absolute Kenner am Werk :-) Ich empfehle ein Kännchen [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Karawanentee] :-) Wie kann man im Zeitalter Googels solche LA stellen?!?! Das man das ausbauen kann, ist unbenommen. Erst mal muss klar gesagt werden, dass man die Löschbegründung "Beleglose Theoriefindung" nur schreiben kann, wenn man beispielsweise selber zu viel Rum (um 2:40 immerhin) intus hat. '''Schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::LAE, typischer Langeweile Löschantrag, Einzelnachweise sind vorhanden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::etwas verwirrt. Gibt es heute noch einen Karawanentee? Ich glaub, dass dies ein alter Begriff ist. Insofern ......? --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: IPs dürfen aber auch googeln oder den angegebenen Quellen im Artikel folgen, oder? Ansonsten [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Prost!] --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Tja, es ist eher das Problem, dass man unter Karawanentee alles odr nichts verstehen kann. Eine Schwarztee-Mischung mit oder ohne Raucharoma wie der Artikelersteller es aus nicht näher benannten Gründen getan hat, oder auch eine Mischung von Tee und Kräutern/Gewürzen wie in dem Fall des Schuhbeck-Tees aus Brainswiffers Link. Oder vielleicht auch ganz was anderes? Muss er mit der Karawane transportiert werden? Dann gibt es heute keinen Karawanentee mehr. Ist es die Mischung? Wenn ja: welche? Wer legt das wo fest?<br />
:::::::Der Artikel hat drei Quellen, die eigentlich keine größere Schnittmengen haben. Der Eine hebt nur auf das Raucharoma ab (teespeicher), der Nächste setzt auf den Transportweg und der Dritte erzählt, dass es eigentlich russischer Samowartee ist, der früher mal Karawanentee genannt wrde (wegen dem Transportweg). Im Atrtikel wird dann auf wundersame Weise eine Mischung aus verschiedenen chin. Tees.<br />
:::::::Solange der Artikel keine vernünftige und belastbar belegte Definition anzubieten hat, oder wenigstens eine begründete Auflistung der Tees, die man so nennt: Einspruch zum LAE. So ist das kein Artikel. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 19:12, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ursula Hertewich]] ==<br />
<br />
''Relevanz zweifelhaft.'' --[[Spezial:Beiträge/79.254.99.57|79.254.99.57]] 04:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:''LAE''. Artikel existiert noch keine 60 Minuten. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 04:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Apothekerin und Mönchin zu sein mit gerade zwei Sachbuchveröffentlichungen (lt. DNB nur 1) ist nicht gerade abendfüllend. Ansonsten nur in kleineren TV-Beiträgen bei NDR-Info oder im späteren Programm zu sehen gewesen. Enzyklopädische Relevanz sieht anders aus.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 07:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da jetzt scheinbar auf alle meine Artikel LAs gestellt werden (Hexenjagd?) nur das: Dozentin an der Uni Saarland, ausführliches Porträt in der Ärzte-Zeitung, Interviews und Berichterstattung in überregionalen (NDR, SWR, ZDF) und regionalen Medien (Saarbrücker Zeitung, Wadgasser Rundschau). Irrelevanz sieht anders aus. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ps: Google Scholar zeigt eindrücklich, dass ihre Schriften in der Fachwelt (Pharmakognosie und Analytische Phytochemie) beachtet und zitiert werden. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''', seriöse Quellen verweisen auf Rellevanz.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 11:15, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Schnellbehalten''' Der Artikel ist gut ausgebaut, ist Fall für die QS aber nicht für Löschantrage. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Natürlich kann man jetzt mit der Brechstange kommen und sagen, dass kaum ein Einschlusskriterium der RK erfüllt ist. Die Relevanz ergibt sich für mich aus dem ungewöhnlichen Lebensweg, der ja auch zu der überregionalen Medienpräsenz geführt hat. Eine promovierte Pharmazeutin mit guten Aussichten auf eine akademische Laufbahn oder alternativ die Übernahme der Apotheke der Eltern, schmeißt dies alles hin und geht ins Kloster. Das dürfte in der heutigen Zeit ziemlich einmalig sein (um mal den Titel der SWR-Sendung zu zitieren). Erschreckend finde ich, wie Kriddl den klaren Regelverstoß der antragsstellenden IP (LA nach 7 Minuten) wissentlich ignoriert hat, nur um den Antrag dann selbst zu erneuern. AGF hat auch seine Grenzen. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 14:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was ist das mal wieder für eine verquere Argumentation? Wenn Kriddl den Regelverstoß igoriert hätte, hätte er ja überhaupt keinen neuen LA stellen können/ brauchen. Normalerweise zeigen solche Argumente ad personam eine Argumentationsschwäche in der Sache. Hier aber finde ich das Plädoyer für die Relevanz überzeugend und schließe mich dem Wunsch nach Behalten an.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 19:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Soziale Inzucht]] (erl.) ==<br />
<br />
Das ist kein eigenständiger Artikel. Der Text erschöpft sich in wenigen, schwafelnden Sätzen, die zum größten Teil gar nicht vom Lemma handeln. Die Begriffsverwendung selbst ist unbelegt. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 08:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Noch nicht mal der Einzelnachweis belegt dieses Lemma, '''schnelllöschfähig''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::LEMMA ist wissenschaftlich belegt. [https://www.google.de/search?q=Soziale+Inzucht&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=kO3HUsHsEsWc_wbd5oHACg#q=%22Soziale+Inzucht%22&rls=org.mozilla:de:official&start=0&tbm=bks]--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 12:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Fall ist eher Fall für '''Schnelllöschung'''. Seit 10.12 in der QS, also fast ein Monat. Der Artikel ist nicht eigenständig und wird beim nächsten Unterstützer Fall für SLA sein. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gelöscht. Dieser Artikel hat das Lemma nicht annähernd definiert. <br />
<br />
Der Artikel [[Heiratskreis]] ist übrigens nicht viel besser. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:43, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alfred Heinrich Lasceck]] ==<br />
<br />
Verfehlt als Hauptmann deutlich die Relevanzkriterien. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 09:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:keine Relevanz erkennbar. '''Löschen''' [[Benutzer:Machahn|Machahn]] ([[Benutzer Diskussion:Machahn|Diskussion]]) 09:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Als Träger Eisernes Kreuz I. Klasse war ja 1914 noch was besonderes. Wir behalten ja heute sogar jedes Bügermeisterlein das ein [[Bundesverdienstkreuz]] erhalten hat. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 10:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Warum machen es sich die Löschbrigade so leicht? Ein Blick in die Artikel zu den zum [[Eisernes Kreuz|Eisernen Kreuz]] und zum [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern|Hausorden von Hohenzollern]] hätte genügt, um zu erkennen, dass der Hausorden sogar noch über dem EK I rangiert (und eine eigene [[Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern|Liste]] und ''Kategorie'' in der WP besitzt)! Also muss der "Herr Hauptmann" etwas ganz "Besonderes" geleistet haben (im Blick der damaligen Zeit natürlich, nicht unbedingt im heutigen Urteil), das ihm beide hohen Orden schon im relativ niedrigen Offiziersrang eines Hauptmanns eingebracht hat. Gute Wikipedianer begeben sich nun auf die Suche nach diesen besonderen Leistungen und reden nicht von "hochgradig löschbar"! - Also: '''Behalten''' und ergänzen, ein Inhaber der beiden sehr hohen militärischen Auszeichnungen aus den Zeiten der Monarchie ''ist'' relevant! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 11:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Und nochmal, weil es so kompliziert ist''': Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 12:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kleiner Nachtrag: Ob er diese Orden überhaupt innehatte, ist in den Quellenangaben auch nicht nachgewiesen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 13:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und abermals: Sehr wohl sind der Hausorden und das EK I nachgewiesen, und man hat es sich nun sogar im Diskussionsprozess zu einfach gemacht. Man öffne im Artikel die Abbildung seines Grabsteins [http://web.archive.org/web/20110809030104/http://www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/zytkiejmy], und was kann man da lesen, auf dem Stein und transkribiert? "Alfred Lasceck, Hauptmann im Inf. Reg. 61, Ritter des königl. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern und des Eisernen Kreuzes I Klasse, geb. 16 August 1878 in Deutsch Eylau, gefallen 7 Juni 1917 in der Schlacht am Wytschaete-Bogen". Kein Nachweis? Und nochmals, weil's eigentlich gar nicht so schwer ist: 1. Inhaltsschwäche des Artikels von mir anerkannt und zur Auffüllung motiviert; 2. Relevanz des Betreffenden anerkannt (über hohe Orden) und für ''behalten'' plädiert (unter Hoffnung auf Punkt 1, woran ich mich gerne beteilige). --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 13:43, 4. Jan. 2014 (CET) <br />
Relevanz durch Orden gegeben, inhaltliche Mängel sind ein Fall für die Artikeldiskussion. '''Behalten'''.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 13:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wenn wir auch noch erführen, wofür dieser Mann die hohen Orden erhalten hat, könnte der nächste hier LAE setzen. Da dies nicht er Fall ist, muss ein Admin entscheiden, wobei ich klar auf '''behalten''' plädiere. Als bürgerlicher Offizier in Friedenszeiten so ausgezeichnet worden zu sein, lässt nachgerade zwingend auf eine besondere Leistung schließen. Die Inschrift auf dem Grabstein reicht als schriftlicher Beleg allemal aus: 1917 konnte man so etwas nicht einfach so auf einen Grabstein schreiben. Somit haben wir es m.E. mindestens mit einem gültigen Rumpfartikel (vulgo "Stub") zu tun. --[[Benutzer:Ganescha|Ganescha]] ([[Benutzer Diskussion:Ganescha|Diskussion]]) 13:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::In Friedenszeiten? --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Zur Sachlage: Das EK I wurde zwischen 1914 und 1918 so ca. 218.000 mal verliehen. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Kreuz#Verleihungszahlen]]<br />
Laut [[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglicher_Hausorden_von_Hohenzollern#Verleihungen]]bekam ein Offizier, der bereits das Eiserne Kreuz I. Klasse besaß, für eine wiederholte außergewöhnliche Leistung den [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern]]. "Er war somit quasi eine Zwischenstufe zum Militärverdienstorden Pour le Mérite". Aber er erhielt nicht den "blaue Max" (Pour le Mérite).<br />
Natürlich steht hinter jedem Toten ein Schicksal, es geht hier aber um die Frage eines enzyklopädischen Eintrages. Diesen sehe ich hier so nicht bislang nachgewiesen.<br />
Wir haben nun das Jahr 2014, also jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges. Und zwar rund. Mit zahlreichen derartigen Einträgen ist zu rechnen. Enzyklopädisch nachgewiesen oder nicht. Grüße --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gerade weil der Beginn des I. Weltkrieges sich rund jährt und wir wohl noch einige Soldatenbiographien erwarten dürfen, sollten wir einmal eine Frage grundsätzlicher klären: Inwiefern verleiht ein Orden Relevanz? Die Relevanz ist abhängig von der Zahl der Ordensempfänger. Nehmen wir das Beispiel Eisernes Kreuz I. Klasse: In den Befreiungskriegen 1813/1815 erhielten 668 Soldaten diesen Orden, Im Deutsch-Französischen Krieg 1.302 Soldaten und im I. Weltkrieg ca. 218.000. Mit dieser Inflation der Ordensverleihung im I. Weltkrieg geht natürlich auch ein Relevanzverlust einher. Wir wollen doch nicht ernsthaft 218.000 Soldatenbiographien einstellen, weil diese Soldaten den Orden bekommen haben. Auch der „Königliche Hausorden von Hohenzollern“ ist nur bedingt Relevanz stiftend, da im I. Weltkrieg dieser Orden an 8.291 Personen verliehen wurde. --[[Benutzer:HW1950|HW1950]] ([[Benutzer Diskussion:HW1950|Diskussion]]) 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die ''Relevanz'' eiens Militärordens ist nicht allein an der absoluten Zahl der Verleihungen festzumachen, sondern muss an der Zahl der potenziellen Kandidaten (sprich: der an den jeweiligen Kriegen beteiligten Soldaten) und der Kriegsdauer gemessen werden. Insofern ist für den WK I (im Gegensatz zum WK II) sicherlich nicht von einer "Inflation" zu reden. Der ''Hausorden'' bleibt eine selten verliehene Auszeichnung! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Guckt die Dokumentation! Auch der RBB und der Ortsansässige Förster suchen seit Jahren nach weiteren Informationen zu Hptm. Lasceck, auch ihnen ist es nicht gelungen etwas zu finden! Wird auch schwer, wenn man keine Zeitmaschine hat, die einen vor den 14. April 45 bringt (Vernichtung des Kgl. preußischen Aktenbestands beim Bombardement von Potsdam). Man weiß nicht mal, warum Lasceck und seine Familie in einem Ort beigesetzt wurden, in dem sie nie gewohnt haben. Noch weniger ist zu erklären, warum jemand, der in Westflandern fiel, nach Ostpreußen transportiert wurde, denn normal war das nicht in 1917. Ein Hauptmann mit dem Königlichen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern hat keine Relevanz? Dann kannst du die Hälfte der ohnehin unvollständigen Liste der Träger des Königlichen Hausorden von Hohenzollern löschen wollen, genauso jeden mit einem Bundesverdienstkreuz. Das letzte was von Hptm. Lasceck bekannt ist, ist nun mal sein Grabstein und wer weiß, ob der noch lange steht. Vielleicht siehst du Wikipedia als Plattform für das Aufpeppen von Artikeln mit zusammengesponnen, nicht gesicherten Halbwahrheiten, ich hielt es bis eben für den Versuch das noch nicht verschwundene Wissen auf ein neues Medium zu transferieren, zu erhalten und nach besten Möglichkeiten zu ergänzen, sollten noch mal irgendwo Infos aus gesicherten Quellen auftauchen. [[Benutzer:Tragatio|Tragatio]]<br />
::Ein hehres Motiv, Kollege Tragatio! Ich kann nur meine volle Unterstützung ausdrücken. Tatsächlich sollte die WP immer Wissensarchiv sein, das gerade wegen seiner Offenheit für Ergänzungen und seiner Revidierbarkeit nicht ''nur'' den ein für allemal perfekten Artikel akzeptiert. Alle, die so leichtfertig mit dem Begriff ''Relevanz'' umgehen, sollten gleichzeitig immer die Frage ''für wen?'' mitdenken. Falsches hat in der WP nichts verloren, Richtiges muss - auch in Unvollständigkeit - jedoch immer Platz finden, wenn unter den Nutzern ein hinlängliches Interesse an der gespeicherten Information besteht; und für "König Nutzer" arbeiten wir, nicht zur Mehrung des eigenen Gewichts als "Richter". --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Seniorbook]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt, da Zweifel an der offensichtlichen Irrelevanz bestehen (Rezeption s. z.B. [https://www.focus.de/digital/internet/seniorbook-gestartet-der-facebook-killer-fuer-silver-surfer-_aid_828185.html], [http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Internet-Facebook-fuer-Silver-Surfer-8961718.html]). -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Offensichtlich irrelevant. Alexa-de-Ranking: 2667, keine nennenswerte Rezeption auffindbar (einmal Wochenblatt.de und kein mal bei heise.de). Werbung... --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 23:47, 3. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:Zumindest beschäftigen sich Hochschulen mit dem Seniorbook, Link ist im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Singular wäre richtiger: '''eine''' Hochschule hat '''einen''' Usability-Test gemacht. Vermutlich war das wohl eher eine Bachelor-Arbeit, die jetzt nicht unbedingt das Interese der gesamten Wissenschaft repräsentiert. Anhaltende Rezeption erkenne ich absolut nicht. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wasserstraße Berlin – Stettin – Ostsee]] ==<br />
<br />
Bei diesem Artikel ist für mich keine Relevanz erkennbar. Der Vorschlag ist ein Entwurf, der jedoch nicht zur Ausführung kommen wird. Es könnte ein Hinweis auf diesen Vorschlag im Artikel zur HOW erfolgen. <br />
Das Bundesverkehrsministerium unter Ramsauer hat die Neugliederung der Wasser- und Schifffahrtsämter beschlossen und auch festgelegt, das in Ostdeutschland keine weiteren Investitionen in das Wasserstraßennetz erfolgen.--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zu der Aussage: jedoch nicht zur Ausführung kommen wird fehlen Belege! Löschantrag auf unbelegte Benutzer Ansicht sind schon sehr selten. Ist ein Projekt und somit relevant, '''behalten''' und wenn es eine klare Einstellung des Projektes gibt entsprechend ergänzen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hm... dann sollte man aber für alle eingereichten Projekte Artikel schreiben...--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:42, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Siehe [[:Kategorie:Geplantes Bauwerk]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das bauwerk als solches (also physisch) ist ja schon fertig. Es wird ja kein neuer Kanal gegraben o.ä.. Diese Artikel behandelt ein Tourismusprojekt; also Werbung und ggf. etwas Kooperation. Wie auch immer die aussehen mag. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Richtig, diese Wasserstraße gibt es schon seit 400 Jahren. Wenn ich aber das Lemma sehe, gehe ich davon aus, das der Artikel die Wasserstraße beschreibt und nicht ein touristisches Projekt. Dieses hat mit der Wasserstraße selbst ansich nichts zu tun. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Falsch, es geht dabei <u>um Ausbau</U> und Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Nein, du verstehst mich nicht. Der Artikel steht in der Kategorie: geplantes Bauwerk. Hm... es ist aber schon seit 400 Jahren da. und wenn ich den Titel lese gehe ich davon aus, das der Artikel mir etwas über die Wasserstraße erzähöt und nicht über in touristisches Konzept.... --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Dann zeige mal die 400 Jahre lang bestehende kurze Wasserstrasse Berlin – Stettin – Ostsee? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Oh je... Ich sehe, du steckst sehr tief in der Materie drin...nämlich gar nicht. Also: nimm dir ne Landkarte und vergleiche damit folgende Artikel: [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] und beschäftige dich mit der Geschichte dieser Wasserstraßen!!!--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:24, 4. Jan. 2014 (CET)Ps: Soll ich dir auch noch Literatur dazu aufzählen?<br />
Literatur: Uhlemann: Berlin und die märkischen Wasserstraßen, Uhlemann: Neues vom Strom; Rudolf Schmidt: Der Finowkanal; Festschrift zur Eröffnung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin... noch mehr?--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:@Search and Rescue: lies mal das pdf im artikel. es geht wirklich nicht um ein Bauwerk sondern um die touristische Erschließung des bereits vorhandenen. Das Lemma verwirrt und die beschreibung im artikel ist äußerst mager. Relevanzbewertung nach der für ein touristisches Projekt, nicht für ein Bauwerk. Im moment überzeugt mit der Artikelinhalt nicht. <br />
:man könnte es als verkehrsweg bewerten: [[WP:RK#Verkehrswege und -bauwerke]]<br />
:''"Überregional prägende Bedeutung''" - das ist angestrebt aber nicht vorhanden. Der Wille allein reicht nicht<br />
:''"Verkehrsknotenpunkt"'' - nein<br />
:''"Verkehrstechnische Pionierleistung''" - nein <br />
:''"Existierende, ehemalige und geplante Autobahnen...."'' - nein<br />
:bleiben die allgemeinen RKs also mediale Rezeption; davon ist im Artikel nichts zu finden und eine kurze internetsuche zeigte mir auch nichts brauchbares. <br />
:daher '''löschen'''<br />
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich möchte vorschlagen, das Lemma zu behalten, aber den Inhalt zu ändern: Nämlich zu beschreiben, dass Berlin über Stettin mit der Ostsee verbunden ist über die [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] bzw. den Hohensaatener Kanal. Dazu gäbe es auch, wie [[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) dankenswerterweise schon ermittelt hat, Literatur. Das hier dargestellte Tourismus-Konzept ist eher nicht relevant, die Wasserstraße an sich schon. --[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 12:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel beschreibt ein touristisches Konzept, das wohl zu einem Wettbewerb 2011/2012 eingereicht wurde, aber dort offensichtlich nicht zu den Gewinnerprojekten gehörte. So etwas braucht keinen Artikel, daher bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:Turpit|Turpit]] ([[Benutzer Diskussion:Turpit|Diskussion]]) 13:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Stimmt, aber es gibt eine Wasserstrasse, die Berlin mit der Ostsee verbindet. Was ist damit?--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 15:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dazu gibt es Artikel. Siehe oben: Havel, Finowkanal usw. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET) Nachtrag: Habe die erwähnte Literatur in original und copie zu Hause. Beschäftige mich schon seit 2006 mit dieser Wasserstraße und deren Bauwerke.<br />
:::Dem Antrag ist nichts hinzufügen oder entgegen zu setzen. Die ganze Diskussion hätte man wegen offensichtlicher Irrelevanz auch bereits abkürzen können, wenn nicht ein bestimmter Benutzer wieder einmal meinen würde, er müsse in Themen diskutieren von denen er nichts versteht und die Artikel auch nicht wirklich gelesen hat. Löschen, als reiner Entwurf ohne Relevanz--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bergauf]] ==<br />
<br />
in der aktuellen Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bergauf&oldid=126088505 perma]) kein Artikel mit enzyklopädischen Wert--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 11:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sorry aber das ist schlicht Blödsinn. Der Artikel ist zu wikifizieren, wozu kein LA gestellt wird. Das es sich um eine relevante Fersehsendung beim relevanten [[ORF III]] handelt, legt der Artikel trotz qualitativer Mängel dar. Dann machen wir aber ein QS und nicht solche nichtssagenden LA. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sara Camara]] (LAE)==<br />
<br />
in aktueller Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sara_Camara&oldid=126072977 perma]) keinerlei enzyklopädische Relevanz erkennbar--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 12:02, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sind denn Olympiateilnehmer nicht mehr relevant?---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 12:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Doch ... deshalb LAE -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mal wieder ist jemand auf einen der Sereinstubs hereingefallen... Die QS ist voll davon. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die ja hinter einem portugiesischen IP-Range in Massen gebastelt werden .... --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nehmen wir uns doch lieber ein Beispiel an der tollen Artikelarbeit von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?limit=50&tagfilter=&title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=Kgfleischmann&namespace=0&tagfilter=&year=2014&month=-1 Kgfleischmann] ... gaerde mal 100 Artikeledits in anderthalb Jahren ... LOL! -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::ROTFL + EOD --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Paprika Tap de Cortí]] ==<br />
<br />
Deutlicher Babelfisch-Unfall, und so nicht zu behalten. Ein ÜA-Baustein tut's da mMn nicht. Da in [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._November_2013#Paprika_Tap_de_Cort.C3.AD 8 Wochen QS] niemand Lust oder Zeit hatte, die Mängel zu beheben, plädiere ich für Löschen, da Mindestartikelqualität nicht erreicht. Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 12:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Walter Leimeier]] ==<br />
<br />
Aus der QS. Relevanzklärung, bitte. Die DNB [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=auRef%3D110751191%26any&currentPosition=0 listet für Walter Leimeier] vier Publikationen: Ein Schulbuch und drei Bücher im Eigenverlag. Der im Text unten genannte Preis ging an eine Lernplattform, an der er - nicht näher ausgeführt in welcher Funktion und welchem Umfang - mitarbeitet. Insgesamt scheint mir das bisschen zu wenig für einen Eintrag hier. Andere Meinungen? [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 13:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Rechtsreferent (Jurist)]] ==<br />
<br />
Kein Artikel; unbelegt; Wörterbucheintrag. Siehe auch den LA zu [[Rechtsreferent]]. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:könnte m.e. auch schnellgelöscht werden.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] <small>[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]</small> 18:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Super:erst wird Artikel drastisch gekürtzt '''[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=126108059&oldid=126042469 drastisch gekürtzt]''' und dann zum Löschen vorgeschlagen. Ist wohl ein WITZ? --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]])<br />
:::Man sollte den Artikel auf [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rechtsreferent_%28Jurist%29&diff=prev&oldid=126042469 diese] Version zurücksetzen, den LA entfernen und den Antragsteller wegen Vandalismus (erst Artikel zerstören und dann wegen "kein Artikel" LA stellen) auf VM melden und sperren lassen. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Er ist auf die Version zurückgesetzt. Du kannst aber gerne '''VM''' und '''LAE''' noch machen. --[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 20:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Sorry, war nicht die feine englische Art. Erst dachte ich, es gäbe noch etwas zu retten, aber dann habe ich mich doch für den Löschantrag entschieden. Die Weblinks auf ein zusammenhangloses Interview und eine Stellenanzeige fallen nicht unter [[WP:WEB]]. Offizielle Übersetzungen belegt man nicht mit der Lexikonseite linguee. Die von mir zitierten Sätze sind außerdem Geschwurbel. Aber nichts für ungut. Das ist in jedem Fall kein Artikel, den wir brauchen können. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Minas Abenteuer]] ==<br />
<br />
Man bezahle ein paar "blaue" Sprecher und veröffentliche was. Relevant wird das Werk dadurch aber noch nicht. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist Werbung des Verlages. >>Die Veröffentlichung auf CD im Handel erfolgt am 01. März 2014 durch DAV. << --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kai Boeddinghaus]] (SLA) ==<br />
<br />
Weder als Bruder von, noch als Kommunalpolitiker, noch als erfolgloser Bundestagskandidat erreicht Herr Boedinghaus die Nähe der enzyklopädischen Relevanz. Auch eine Einladung zu einer der diversen täglichen Talkrunden verschafft keine Relevanz. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 15:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kronen Hagebau]] ==<br />
<br />
nach RK#U mit 3,6 Mio Umsatz nicht relevant. Eine Relevanz könnte aufgrund der Firmengeschichte bestehen, diese wird aber nicht dargestellt, so es sie denn geben sollte. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|P●C●P]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 14:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Firmengeschichte als Selbstdarstellung mit großer Lücke: [[http://www.kronen-hagebau.de/unternehmen/historie/mn_15968]]--[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 15:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::als Unternehmen im enzyklopädischen Sinne irrelevant. Kann man auch schnell löschen, wegen dargestellter zweifelsfreier Irrelevanz. --[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Heiltumskammer]] ==<br />
<br />
Mindeststandards nicht erfüllt.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 15:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ein Artikel der fast <u>zehn Jahre</u> in der WP steht, soll nun nicht mehr relevant sein? '''behalten''' und wenn der Antragsteller noch die Mindeststandards nennt, verbessern. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Guter Artikel, könnte etwas mehr Belege brauchen, aber trotzalledem: wegen Relevanz '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Mehr Belege? Er hat nicht mal einen. Das ist ja das Problem. So nicht zitierfähig und nicht enzyklopädisch. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Mit "gut" hat dieser Artikel wahrlich nichts gemein. Relevanz ja, Qualität nein.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:39, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn man da einen BKL + Kurzintro gemacht hätte, gäbe es jetzt kein Belegproblem. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 18:45, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Failed at Scoring]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Failed at Scoring|1=3. Januar 2014|2=Failed at Scoring (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Diskografie besteht aus einer EP und einer nicht veröffentlichten Single. Ohne Album sehe ich keine Relevanz. Failed at Relevance? --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 15:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Gestern wurde der mit ausreichender Begründung LA völlig begründungslos entfernt. Das hier ist wohl ein neuer, dem '''inhaltlich nichts''' aus dem Artikel Ersichtliches '''entgegenzusetzen''' ist. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der gestrige begründete LA wurde nicht gestern, sondern erst heute Nachmittag begründungslos entfernt. Diskussion, ob das ohnbegründete Entfernen des LA rechtmäßig war (haha) läuft noch, bitte die Diskussion nicht auch noch hierher verzweigen. Danke. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 15:54, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Keine Relevanz dargestellt und auch wohl keine vorhanden. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] ([[Benutzer Diskussion:Sheep18|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Absolut (noch) keine Relevanz für diese Enzyklopädie. Und übrigens: Zunächst mal muss ein LAE gut begründet sein, bevor dessen Revert eine gute Begründung haben muss. Also: Ausdiskutieren, dann '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:keine Relevanz im Artikel beschrieben, doch könnte es in einer Woche anders aussehen. Ausdiskutieren, eine Woche - bei unverändertem Bild dann löschen. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 16:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::LA und einzelne Löschbegründungen gestern zeichneten sich vorwiegend durch die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ALöschkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126090866&oldid=126090767 Argumentationsführung Zweijähriger] aus. '''Unfug schnellbeenden'''. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 17:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::der den LAE durchdrückende Gauguns wurde als socke von ReaperAlarm unbeschränkt gesperrt. mMn hier derzeit wirklich noch nicht genug relevantes dargestellt. daher löschen. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 17:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Sorry, hatte nur versucht Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126089276&oldid=126089178 Niveau] zu erreichen, war wohl noch zu hoch angesetzt. Die LAE-Begründungen und Einwände strotzen jetzt nicht gerade vor Sachlichkeit und Überzeugungskraft. Aber ad personam ist ja immer einfacher als sachlich zu begründen. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ärgert mich wirklich zutiefst, dass der LA von gestern entfernt worden ist! Die Argumentation, dass die RKs ohne reguläres Album nicht erfüllt werden, ist also auf dem Niveau von Zweijährigen?! Nochmals: bis keine regulären Erscheinungen oder anderweitige Rezeption nachgewiesen wird: '''löschen'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube es wird Zeit für eine VM wegen der abenteuerlichen "Argumentation" gestern und heute. Jungband wie viele auf dem Weg zur eigenen Richtung. Bis zur enzyklopädischen Relevanz ist es noch ein weiter Weg. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ach, du hast dich noch nicht daran gewöhnt, was hier einige völlig argumentfrei abziehen? Gut so, ich mag mich auch nicht dran gewöhnen! Da wird man halt schnell mal als Zweijähriger beschimpft, weil man auf einen sichtlich irrelevante (Facebook spricht Bände) Nachwuchscombo einen völlig berechtigten LA stellt. Da wird ein unkommentierter LAE wieder eingesetzt und einen auf dicke Backen gemacht, ohne dass auch nur heiße Luft da wäre. Wikipedia 2014: gutes neues Jahr! [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::<small>Um auf Dich und Deine provozierenden Kommentare deutlich zu Pfeifen, reicht das kleinste kalte Lüftchen.--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 20:12, 4. Jan. 2014 (CET)</small><br />
:Meines Erachtens hat eine ernstzunehmende Löschdisk zu diesem Bandartikel bislang nicht stattgefunden. Oder sieht das jemand anders? --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Faktastisch]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
genau solche Artikel: Nilpferde furzen durch den Mund braucht eine seriöse Enzyklopädie nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:10, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und welches SLA-Kriterium erfüllt eine extrem populäre Website, die als Projekt auch in den TOP20-Buchbestsellern steht? -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::SLA Grund: „Unnützes“ Wissen als Facebooktrend. Ein Buch 2014 erschienen soll bereits nach 4 Tagen ein Buchbestseller sein??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Anfang Dezember erschienen, seit drei Wochen in der Bestsellerliste .... "Buchbestseller" ist bislang stets ausreichender relevanznachweis gewesen -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
2,15 Mio. "gefällt mir" sagen erst einmal herzlich wenig, denn die können günstig bei eBay gekauft sein. Die Interaktionsrate von gut 20% ist aber extrem hoch, was nicht direkt auf einen Fake schließen lässt. Das Buch scheint sich gut zu verkaufen, erschien in einem relevanten Verlag und es gibt Rezeption in halbwegs seriösen Medien. '''Behalten.''' [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Portugal IP, hat selber unter Veröffentlichung: Verlag: riva, 2014 geschrieben. Wir haben heute den 4. Januar 2014, also wie kann in vier Tagen Bestseller Relevanz entstehen??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nicht alles, was bei WP steht, ist auch richtig. Das Buch erschien vor vier Wochen, lt. Amazon am 4. Dezember. Hat dort zur Stunde den Verkaufsrang 230 - nicht gerade wenig. Und dass da schon 56 Rezensionen stehen, davon gut die Hälfte negativ, deutet auch nicht auf Fake hin. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Dann käme wohl höchstens das ominöse Buch für eine künftige Relevanz in Betracht, ganz sicher aber nicht die Facebookseite. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist WP nun eine seriöse Enzyklopädie oder folgen wir dem unnützen Wissen eines Facebooktrends? Buch ist wie der Autor schreibt erst 2014 beim Riva Verlag erschienen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Im Buch steht wohl tatsächlich 2014 (lt. Leseprobe des Verlages), aber gemäß Presse und Handel gab es das schon einige Wochen früher. Und WP ist eben keine seriöse Quelle, also hänge Dich nicht dran auf, dass das falsch im Artikel stand. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 16:04, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Angabe 2014 ist aus dem Datensatz der DNB übernommen, nehmen wir an, dass das dem Impressum entspricht. Dass das Buch am 4.12.2013 erschienen ist, steht ja im Text.<br />
::::Ansonsten sind die Projektleute von "Faktastisch" seit drei Wochen in der Bestsellerliste : http://www.buchreport.de/bestseller/bestseller_einzelansicht.htm?no_cache=1&tx_bestseller_pi1[isbn]=9783868834239 ... Bestseller reicht bislang immer für's Behalten ... zum Vergleich: bei Popsingles recht schon 1 Woche Platz 100. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Diskutieren wir hier nun das Buch oder die Facebook-Seite? Relevant könnte das Buch sein, die Webseite jedoch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Da das Autorenkollektiv, das Buch und die FB-Seite scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind, dürfte es herzlich egal sein, über was die Diskussion geht. Entweder eines davon ist relevant oder eben nicht. Umbauen kann man den Artikel dann immer noch. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Ein einziges Taschenbuch eines Autorenkollektiv war noch nie relevant, siehe Relevanz#Autoren oder das Buch müsste Relevanz#Literarische_Einzelwerke erfüllen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::''Eine Auswahl der veröffentlichten Beiträge erschien im Dezember 2013 in dem Taschenbuch Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach faktastisch!, das die Top 20 der deutschen Bestsellerliste Taschenbuch erreichte.'' Lässt sich das belegen? --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Siehe Link w.o. in der Diskussion: Woche 52/2013: 34, W1/2014: 24, W2: 18. Ist doch alles da? [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Dann füg dies doch mal brauchbar in den Artikel ein. Könnte hilfreich sein. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einhundert Pro irrelevant. Wichtig ist nur, was Croista furzt. --[[Spezial:Beiträge/27.145.145.105|27.145.145.105]] 17:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Danke für Deinen Beitrag. Er wurde gelesen. Deshalb keine Notwendigkeit, sowas hier zu wiederholen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1. Wer überall mitfurzen will, furzt zu viel. --[[Spezial:Beiträge/200.45.71.36|200.45.71.36]] 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wessen Bestsellerliste ist das eigentlich? Und wie wird die manipuliert? Tatsächliche Verkäufe in DACH? Und wie fein wird der Markt gesplittet, daus auch jeder mal dran kommt? Bestseller heißt im Extremfall, das andere in einer bestimmten Zeit weniger verkauft haben. Das gilt natürlich auch für die Musik-Rankings, die auch ein für enzyklopädische Relevanz denkbar ungeeignetes Kriterium sind.<br /><br />
Das hier mal wieder etwas ausgetestet werden soll steht für aufmerksame Beobachter ohnehin fest, es verwundert nur das noch kein LAE durch den Artikelersteller erfolgt ist. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Unsinnsartikel - sofort löschen! Genügt auch nicht im Mindesten den Anforderungen von [[Wikipedia:Richtlinien Websites]].--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:46, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:wenn das Buch relevant wäre, könnte man darüber einen Artikel schreiben. Hier wird über die facebook Seite diskutiert und diese ist klar '''irrelevant'', oder machen wir bald einen Artikel zur facebook Seite der Bild oder dem Twitter Account von Obama? -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''Faktastisch ist der Name einer Facebookseite.'' steht da am Anfang des Artikels. Worüber hier geschrieben wird, behandelt meist etwas anderes. Der Artikel zu dieser Facebookseite jedenfalls ist unwichtig und '''zu löschen'''. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Fairnopoly]] ==<br />
<br />
Irgendwelche Anzeichen einer Relevanz dieses Onlinehändlers sind nicht zu erkennen. Auch kürzlich entstandene Unstimmigkeiten bezüglich des Portalnamens ändern daran nichts. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 16:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Da es sich bei Fairnopoly um ein Internet-Thema handelt die entsprechenden Relevanzkriterien: Es muss in nicht trivialer Weise berichtet worden sein. Dies ist mehrfach geschehen. Neben der im Artikel zitierten taz (zwei Artikel), berichtete auch die [http://hochschulanzeiger.faz.net/der-neue-online-marktplatz-fairnopoly-shoppen-fuers-karma-12608661.html FAZ], der [http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20140102_1930/neue-online-plattform-besser-handeln-mit-fairnopoly.html RBB], der [http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/elektronischer-marktplatz-berliner-ebay-konkurrenz-fairnopoly-will-mit-nachhaltigkeit-punkten/8835182.html tagesspiegel], Der [http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/geld-verdienen-aber-mit-gutem-gewissen Freitag], um nur einige zu nennen. Relevanz dürfte also unstrittig gegeben sein.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Fairnopoly eG ist ein Unternehmen und da sind WP:RK Unternehmen gültig, die Relevanz des Unternehmen wird jedoch nicht dargestellt. Umsatz, Mitarbeiterzahlen? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Keine Relevanz des Unternehmens zu entdecken, da helfen auch ein paar Berichte in der Zeitung nicht. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum sollten die Webseiten-Regeln nicht gelten, wenn es sich um eine solche handelt? Aber auch in der Unternehmenskategorie wäre die Relevanz gegeben: Die innovative Vorreiterrolle ist durch das neuartige Genossenschaftsmodell gegeben, das durch die im Artikel beschriebenen FSP AnteilseignerInnen zur Mitarbeit anregt und so eine neue Form von kollektiver Zusammenarbeit hervorbringt. Dieses Thema wird auch in fast allen der oben zitierten Artikel aufgegriffen, scheint also Bedeutung zu haben.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Relevanz fehlend: Online-Marktplatz, wie viele andere auch. Warum gerade hier enzyklopädische Relevanz bestehen soll ist nicht dargestellt. Neuartige Genossenschaftsmodelle oder neue Form von kollektiver Zusammenarbeit - dann sollte dies dargestellt werden. NS: Ich lese auch die TAZ! --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wofür gibt es denn Relevanzkriterien, wenn es dann doch "nicht helfen" soll, wenn fast alle größeren Tageszeitungen (die Süddeutsche habe ich in der obigen Aufzählung übrigens vergessen) über das Thema berichten? Tatsächlich stand auch schon in der ersten Version ein Satz über die Einbindung der Mitglieder. Habe das aber nochmal ausgeführt.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirkung (Pharmakologie)]] ==<br />
<br />
Der Artikel Pharmakodynamik als Weiterleitungsziel hat genau nicht die Wirkung im pharmakologischen Sinn zum Inhalt und er erklärt auch nicht, was darunter zu verstehen ist. Vielmehr setzt er auf den Begriff ''Wirkung'' auf und verwendet ihn. Hier ist also eine Lücke, die auch als solche erkennbar sein sollte (Rotlink an entsprechenden Stellen). [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 16:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Widerspruch, die Pharmakodynamik ist die Lehre der Wirkungen auf Organismen, siehe auch die BKS Wirkung. Grüße, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 17:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Zustimmung, Pharmakodynamik beschreibt und erklärt Wirkungen in keiner Weise. - Eine zusätzliche Frage hier wäre, inwieweit [[Pharmakodynamik]] überhaupt einen enzyklopädischen Eintrag darstellt. Außer für Menschen vom Fach ist er doch unverständlich.--[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt? Das sollte der Artikel über die Wirkung in diesem Sinn (was auch immer er für eine Klammer braucht) leisten. Von mir aus kann das ja dann auch der Artikel Pharmakodynamik leisten. Er tut es aber im Moment nicht. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 17:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::''Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt?'' Überhaupt nicht, siehe [[Placebo]] - dies ist ja eines der Probleme, dies brauchbar enzyklopädisch darzustellen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Vllt. ist Wirkung nicht ganz richtig, sondern sollte in dem Fall besser ''Wechsel''wirkung heißen. Da wäre aber auch [[Pharmakokinetik]] ein mögliches WL-Ziel. Macht so nicht wirklich viel Sinn, außer man leitet es gleich auf [[Pharmakologie]] um oder lässt es, wie beantragt einfach leer.. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 17:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Nahe-Express]] ==<br />
<br />
Ich schlage den Artikel [[Nahe-Express]] zur Löschung vor. Da nach unseren RK Bahnlinien nicht grundsätzlich relevant sind und diese Bahnlinie für mich keine Besonderheit aufweist. Außerdem ist der Artikel seit Jahren völlig frei von Quellen, so ist beispielsweise der Abschnitt "Auslastung" ohne Quellen unhaltbar. --[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 18:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ist das nicht auch etwas überzogen? Folgt man den Kategorien, sind ja mehrere Bahn-Linien zu Recht drin - und für den Laien fährt da immer nur ein Zug von A nach B. Lieber vollständiger dokumentiert sein als extra Löcher im Käse schaffen. Unten sehe ich im Artikel Quellen für die Linie - und wenn der Auslastungsabschnitt nicht ausrechend bequellt scheint, gibt es andere Mittel, als das Kind mit dem Bade zu löschen :-) behalten --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::die öffentliche Wahrnehmung dieser Linie ist sicherlich zigfach größer, als die mancher eisenbahnunternehmen, welche gerade für Samt und sonders relevant erklärt werden sollen. -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mit dem bin ich mal gefahren, nicht unbedingt bis nach [[Saarbrücken]] durch, aber zumindest von [[Frankfurt (Main)|Frankfurt]] nach [[Mainz]]. War zwar nicht sooo voll, aber da er mal locker eine Strecke fährt, wo er dann drei Stunden unterwegs ist und auch große Städte bedient, wo dann viel Fahrgastaufkommen ist, dürfte der Löschvorschlag abwegig sein und man sollte für '''behalten'' plädieren. PS: warum schlagen immer diejenigen Zugartikel zur Löschung vor, die sich nicht einmal eine Zugfahrkarte leisten können oder generell Ahnung von der Materie haben? Hätte gerade wieder lust, meien üblichen markigen Sprüche zu kloppen! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist ja schön, dass Du weisst wie viel Geld oder welche Ahnung ich habe. Nur weil ein Zug größere Städte bedient, ist er nicht relevant. Nach Deiner Argumentation, müsste somit fast jeder Nahverkehrszug relevant sein, da diese zumeist mindestens zwei größere Städte miteinander verbinden. Die RK besagen da aber etwas anderes. Diese sprechen von herausragenden Einzelfällen.--[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 20:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[TuS 05 Dortmund-Wellinghofen]] (LAE) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 18:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der größte Erfolg, der Gewinn der [[Deutsche Handballmeister#Deutsche Meister|deutscher Feldhandballmeisterschaft]], fehlte im Artikel. Nun sollte die Relevanz erkennbar sein. --[[Benutzer:Matzematik|Matzematik]] ([[Benutzer Diskussion:Matzematik|Diskussion]]) 18:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Deshalb LAE --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 19:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Staatsstraße 2306]] ==<br />
<br />
Eine typische Landesstraße ohne Hinweis auf Relevanz. -- [[User:Liliana-60|Liliana]] [[User talk:Liliana-60|•]] 20:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hartmut Urban]] ==<br />
<br />
Irrelevanter Schmierfink. --[[Spezial:Beiträge/217.23.2.178|217.23.2.178]] 20:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: irrelevante IP mit irrelevantem Löschvorschlag, würde ich sagen ;) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:31, 4. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Januar_2014&diff=126121340
Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014
2014-01-04T18:59:24Z
<p>Saviour1981: /* Nahe-Express */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2013|<small>31. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/4. Januar 2014|<small>4. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2014|<small>5. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit --~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/4}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
== [[Liste der Straßen in Hamburg-Neuwerk]] ==<br />
<br />
In anbetracht des dort genannten Fakts, dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt, somit diese Listen leer bleibt und auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren, halte ich dieses Lemma für löschwürdig. --[[Benutzer:Aeroid|Aeroid]] ([[Benutzer Diskussion:Aeroid|Diskussion]]) 10:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Die Infos aus der Liste fehlen derzeit auch in [[Hamburg-Neuwerk]] bzw. [[Neuwerk (Insel)]] und wären da vielleicht besser untergebracht. --[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] ([[Benutzer Diskussion:Kam Solusar|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die Liste ist nicht ''leer'' sondern hat genau ''einen'' Eintrag. Sonst käme da keine Post an.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 12:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Teil einer erkennbaren Systematik ... auch wenn sie sich noch im Aufbau befindet. '''Behalten''' -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 13:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::''dass es keine Straßennamen auf Neuwerk gibt'': Wer den Artikel liest, wird feststellen, dass es offiziell keine Straßen auf Neuwerk gibt, gleichzeitig aber ein Straßenschlüssel vergeben worden ist. Der Artikel beschreibt also den offenkundlichen Widerspruch in der Realität und hat damit sehr wohl einen Inhalt.<br />
::''auch die anderen Listen für Hamburg kaum existieren'': Mit dieser Argumentation müsste man ja auch die anderen, schon fertigen Listen löschen und überhaupt alles, was sich erst im Aufbau befindet. Das ist also keine ernsthafte Löschbegründung. [[Benutzer:NordNordWest|NNW]] 15:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[Karawanentee]] ==<br />
<br />
Beleglose Theoriefindung. -- [[Benutzer:ColdCut|ColdCut]] ([[Benutzer Diskussion:ColdCut|Diskussion]]) 02:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wahrscheinlich hatte der Autor zu viel [[Rum]] in seinem russischen Friesen-Rauchtee. Könnte auch [[WP:SLA|schnellgelöscht]] werden.--[[Benutzer:Der Harmlos|Der Harmlos]] ([[Benutzer Diskussion:Der Harmlos|Diskussion]]) 04:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::das ist im Teehandel ein gebräuchlicher Begriff - schaut mal in die einfach in die einschlägigen Teeshops, z.B. [http://www.teespeicher.de/Teemischungen/No153-Russischer-Karawanentee::360.html] oder [http://www.teehaus-krefeld.de/tee/schwarzer-tee/blends]. Infos gibts auch unter [http://www.tee-magazin.de/wissenswertes/mythen/der-mann-der-den-beruhmten-karawanen-tee-erfand] oder [http://www.teelexikon.com/glossar/karawanentee.php] [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 05:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Dürfte es wohl geben, aber seht QS-lastig. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 06:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Oha, hier sind wieder absolute Kenner am Werk :-) Ich empfehle ein Kännchen [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Karawanentee] :-) Wie kann man im Zeitalter Googels solche LA stellen?!?! Das man das ausbauen kann, ist unbenommen. Erst mal muss klar gesagt werden, dass man die Löschbegründung "Beleglose Theoriefindung" nur schreiben kann, wenn man beispielsweise selber zu viel Rum (um 2:40 immerhin) intus hat. '''Schnellbehalten'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::LAE, typischer Langeweile Löschantrag, Einzelnachweise sind vorhanden. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::etwas verwirrt. Gibt es heute noch einen Karawanentee? Ich glaub, dass dies ein alter Begriff ist. Insofern ......? --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: IPs dürfen aber auch googeln oder den angegebenen Quellen im Artikel folgen, oder? Ansonsten [http://shop.schuhbeck.de/tee/schwarzer-tee/753/karawanen-tee Prost!] --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Tja, es ist eher das Problem, dass man unter Karawanentee alles odr nichts verstehen kann. Eine Schwarztee-Mischung mit oder ohne Raucharoma wie der Artikelersteller es aus nicht näher benannten Gründen getan hat, oder auch eine Mischung von Tee und Kräutern/Gewürzen wie in dem Fall des Schuhbeck-Tees aus Brainswiffers Link. Oder vielleicht auch ganz was anderes? Muss er mit der Karawane transportiert werden? Dann gibt es heute keinen Karawanentee mehr. Ist es die Mischung? Wenn ja: welche? Wer legt das wo fest?<br />
:::::::Der Artikel hat drei Quellen, die eigentlich keine größere Schnittmengen haben. Der Eine hebt nur auf das Raucharoma ab (teespeicher), der Nächste setzt auf den Transportweg und der Dritte erzählt, dass es eigentlich russischer Samowartee ist, der früher mal Karawanentee genannt wrde (wegen dem Transportweg). Im Atrtikel wird dann auf wundersame Weise eine Mischung aus verschiedenen chin. Tees.<br />
:::::::Solange der Artikel keine vernünftige und belastbar belegte Definition anzubieten hat, oder wenigstens eine begründete Auflistung der Tees, die man so nennt: Einspruch zum LAE. So ist das kein Artikel. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 19:12, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ursula Hertewich]] ==<br />
<br />
''Relevanz zweifelhaft.'' --[[Spezial:Beiträge/79.254.99.57|79.254.99.57]] 04:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:''LAE''. Artikel existiert noch keine 60 Minuten. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 04:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Apothekerin und Mönchin zu sein mit gerade zwei Sachbuchveröffentlichungen (lt. DNB nur 1) ist nicht gerade abendfüllend. Ansonsten nur in kleineren TV-Beiträgen bei NDR-Info oder im späteren Programm zu sehen gewesen. Enzyklopädische Relevanz sieht anders aus.--<small>MfG</small> [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kriddl|Kriddl anmeckern oder loben?]]</small> 07:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Da jetzt scheinbar auf alle meine Artikel LAs gestellt werden (Hexenjagd?) nur das: Dozentin an der Uni Saarland, ausführliches Porträt in der Ärzte-Zeitung, Interviews und Berichterstattung in überregionalen (NDR, SWR, ZDF) und regionalen Medien (Saarbrücker Zeitung, Wadgasser Rundschau). Irrelevanz sieht anders aus. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ps: Google Scholar zeigt eindrücklich, dass ihre Schriften in der Fachwelt (Pharmakognosie und Analytische Phytochemie) beachtet und zitiert werden. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 11:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''', seriöse Quellen verweisen auf Rellevanz.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 11:15, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Schnellbehalten''' Der Artikel ist gut ausgebaut, ist Fall für die QS aber nicht für Löschantrage. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Natürlich kann man jetzt mit der Brechstange kommen und sagen, dass kaum ein Einschlusskriterium der RK erfüllt ist. Die Relevanz ergibt sich für mich aus dem ungewöhnlichen Lebensweg, der ja auch zu der überregionalen Medienpräsenz geführt hat. Eine promovierte Pharmazeutin mit guten Aussichten auf eine akademische Laufbahn oder alternativ die Übernahme der Apotheke der Eltern, schmeißt dies alles hin und geht ins Kloster. Das dürfte in der heutigen Zeit ziemlich einmalig sein (um mal den Titel der SWR-Sendung zu zitieren). Erschreckend finde ich, wie Kriddl den klaren Regelverstoß der antragsstellenden IP (LA nach 7 Minuten) wissentlich ignoriert hat, nur um den Antrag dann selbst zu erneuern. AGF hat auch seine Grenzen. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 14:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Was ist das mal wieder für eine verquere Argumentation? Wenn Kriddl den Regelverstoß igoriert hätte, hätte er ja überhaupt keinen neuen LA stellen können/ brauchen. Normalerweise zeigen solche Argumente ad personam eine Argumentationsschwäche in der Sache. Hier aber finde ich das Plädoyer für die Relevanz überzeugend und schließe mich dem Wunsch nach Behalten an.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 19:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Soziale Inzucht]] (erl.) ==<br />
<br />
Das ist kein eigenständiger Artikel. Der Text erschöpft sich in wenigen, schwafelnden Sätzen, die zum größten Teil gar nicht vom Lemma handeln. Die Begriffsverwendung selbst ist unbelegt. --[[Benutzer:Michileo|Michileo]] ([[Benutzer Diskussion:Michileo|Diskussion]]) 08:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Noch nicht mal der Einzelnachweis belegt dieses Lemma, '''schnelllöschfähig''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::LEMMA ist wissenschaftlich belegt. [https://www.google.de/search?q=Soziale+Inzucht&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gfe_rd=cr&ei=kO3HUsHsEsWc_wbd5oHACg#q=%22Soziale+Inzucht%22&rls=org.mozilla:de:official&start=0&tbm=bks]--[[Benutzer:Gelli63|Gelli63]] ([[Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion]]) 12:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Fall ist eher Fall für '''Schnelllöschung'''. Seit 10.12 in der QS, also fast ein Monat. Der Artikel ist nicht eigenständig und wird beim nächsten Unterstützer Fall für SLA sein. --[[Benutzer:Gauguns|Gauguns]] ([[Benutzer Diskussion:Gauguns|Diskussion]]) 13:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gelöscht. Dieser Artikel hat das Lemma nicht annähernd definiert. <br />
<br />
Der Artikel [[Heiratskreis]] ist übrigens nicht viel besser. --[[Benutzer:PaterMcFly|PaterMcFly]] <small>[[Benutzer_Diskussion:PaterMcFly|Diskussion]]</small> <sup><small>[[Spezial:Beiträge/PaterMcFly|Beiträge]]</small></sup> 13:43, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Alfred Heinrich Lasceck]] ==<br />
<br />
Verfehlt als Hauptmann deutlich die Relevanzkriterien. --[[Benutzer:Prüm|Prüm]] 09:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:keine Relevanz erkennbar. '''Löschen''' [[Benutzer:Machahn|Machahn]] ([[Benutzer Diskussion:Machahn|Diskussion]]) 09:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Als Träger Eisernes Kreuz I. Klasse war ja 1914 noch was besonderes. Wir behalten ja heute sogar jedes Bügermeisterlein das ein [[Bundesverdienstkreuz]] erhalten hat. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 10:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Warum machen es sich die Löschbrigade so leicht? Ein Blick in die Artikel zu den zum [[Eisernes Kreuz|Eisernen Kreuz]] und zum [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern|Hausorden von Hohenzollern]] hätte genügt, um zu erkennen, dass der Hausorden sogar noch über dem EK I rangiert (und eine eigene [[Liste der Träger des Hausordens von Hohenzollern|Liste]] und ''Kategorie'' in der WP besitzt)! Also muss der "Herr Hauptmann" etwas ganz "Besonderes" geleistet haben (im Blick der damaligen Zeit natürlich, nicht unbedingt im heutigen Urteil), das ihm beide hohen Orden schon im relativ niedrigen Offiziersrang eines Hauptmanns eingebracht hat. Gute Wikipedianer begeben sich nun auf die Suche nach diesen besonderen Leistungen und reden nicht von "hochgradig löschbar"! - Also: '''Behalten''' und ergänzen, ein Inhaber der beiden sehr hohen militärischen Auszeichnungen aus den Zeiten der Monarchie ''ist'' relevant! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 11:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Und nochmal, weil es so kompliziert ist''': Inhaltsleerer Artikel, was der Herr Hauptmann denn besonderes geleistet hat erfährt man nicht. -> hochgradig löschbar.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 12:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Kleiner Nachtrag: Ob er diese Orden überhaupt innehatte, ist in den Quellenangaben auch nicht nachgewiesen. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 13:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und abermals: Sehr wohl sind der Hausorden und das EK I nachgewiesen, und man hat es sich nun sogar im Diskussionsprozess zu einfach gemacht. Man öffne im Artikel die Abbildung seines Grabsteins [http://web.archive.org/web/20110809030104/http://www.rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/warminsko-mazurskie/zytkiejmy], und was kann man da lesen, auf dem Stein und transkribiert? "Alfred Lasceck, Hauptmann im Inf. Reg. 61, Ritter des königl. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern und des Eisernen Kreuzes I Klasse, geb. 16 August 1878 in Deutsch Eylau, gefallen 7 Juni 1917 in der Schlacht am Wytschaete-Bogen". Kein Nachweis? Und nochmals, weil's eigentlich gar nicht so schwer ist: 1. Inhaltsschwäche des Artikels von mir anerkannt und zur Auffüllung motiviert; 2. Relevanz des Betreffenden anerkannt (über hohe Orden) und für ''behalten'' plädiert (unter Hoffnung auf Punkt 1, woran ich mich gerne beteilige). --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 13:43, 4. Jan. 2014 (CET) <br />
Relevanz durch Orden gegeben, inhaltliche Mängel sind ein Fall für die Artikeldiskussion. '''Behalten'''.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 13:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wenn wir auch noch erführen, wofür dieser Mann die hohen Orden erhalten hat, könnte der nächste hier LAE setzen. Da dies nicht er Fall ist, muss ein Admin entscheiden, wobei ich klar auf '''behalten''' plädiere. Als bürgerlicher Offizier in Friedenszeiten so ausgezeichnet worden zu sein, lässt nachgerade zwingend auf eine besondere Leistung schließen. Die Inschrift auf dem Grabstein reicht als schriftlicher Beleg allemal aus: 1917 konnte man so etwas nicht einfach so auf einen Grabstein schreiben. Somit haben wir es m.E. mindestens mit einem gültigen Rumpfartikel (vulgo "Stub") zu tun. --[[Benutzer:Ganescha|Ganescha]] ([[Benutzer Diskussion:Ganescha|Diskussion]]) 13:41, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::In Friedenszeiten? --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
Zur Sachlage: Das EK I wurde zwischen 1914 und 1918 so ca. 218.000 mal verliehen. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Eisernes_Kreuz#Verleihungszahlen]]<br />
Laut [[http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglicher_Hausorden_von_Hohenzollern#Verleihungen]]bekam ein Offizier, der bereits das Eiserne Kreuz I. Klasse besaß, für eine wiederholte außergewöhnliche Leistung den [[Königlicher Hausorden von Hohenzollern]]. "Er war somit quasi eine Zwischenstufe zum Militärverdienstorden Pour le Mérite". Aber er erhielt nicht den "blaue Max" (Pour le Mérite).<br />
Natürlich steht hinter jedem Toten ein Schicksal, es geht hier aber um die Frage eines enzyklopädischen Eintrages. Diesen sehe ich hier so nicht bislang nachgewiesen.<br />
Wir haben nun das Jahr 2014, also jährt sich der Beginn des Ersten Weltkrieges. Und zwar rund. Mit zahlreichen derartigen Einträgen ist zu rechnen. Enzyklopädisch nachgewiesen oder nicht. Grüße --[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 13:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gerade weil der Beginn des I. Weltkrieges sich rund jährt und wir wohl noch einige Soldatenbiographien erwarten dürfen, sollten wir einmal eine Frage grundsätzlicher klären: Inwiefern verleiht ein Orden Relevanz? Die Relevanz ist abhängig von der Zahl der Ordensempfänger. Nehmen wir das Beispiel Eisernes Kreuz I. Klasse: In den Befreiungskriegen 1813/1815 erhielten 668 Soldaten diesen Orden, Im Deutsch-Französischen Krieg 1.302 Soldaten und im I. Weltkrieg ca. 218.000. Mit dieser Inflation der Ordensverleihung im I. Weltkrieg geht natürlich auch ein Relevanzverlust einher. Wir wollen doch nicht ernsthaft 218.000 Soldatenbiographien einstellen, weil diese Soldaten den Orden bekommen haben. Auch der „Königliche Hausorden von Hohenzollern“ ist nur bedingt Relevanz stiftend, da im I. Weltkrieg dieser Orden an 8.291 Personen verliehen wurde. --[[Benutzer:HW1950|HW1950]] ([[Benutzer Diskussion:HW1950|Diskussion]]) 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Die ''Relevanz'' eiens Militärordens ist nicht allein an der absoluten Zahl der Verleihungen festzumachen, sondern muss an der Zahl der potenziellen Kandidaten (sprich: der an den jeweiligen Kriegen beteiligten Soldaten) und der Kriegsdauer gemessen werden. Insofern ist für den WK I (im Gegensatz zum WK II) sicherlich nicht von einer "Inflation" zu reden. Der ''Hausorden'' bleibt eine selten verliehene Auszeichnung! --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Guckt die Dokumentation! Auch der RBB und der Ortsansässige Förster suchen seit Jahren nach weiteren Informationen zu Hptm. Lasceck, auch ihnen ist es nicht gelungen etwas zu finden! Wird auch schwer, wenn man keine Zeitmaschine hat, die einen vor den 14. April 45 bringt (Vernichtung des Kgl. preußischen Aktenbestands beim Bombardement von Potsdam). Man weiß nicht mal, warum Lasceck und seine Familie in einem Ort beigesetzt wurden, in dem sie nie gewohnt haben. Noch weniger ist zu erklären, warum jemand, der in Westflandern fiel, nach Ostpreußen transportiert wurde, denn normal war das nicht in 1917. Ein Hauptmann mit dem Königlichen Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern hat keine Relevanz? Dann kannst du die Hälfte der ohnehin unvollständigen Liste der Träger des Königlichen Hausorden von Hohenzollern löschen wollen, genauso jeden mit einem Bundesverdienstkreuz. Das letzte was von Hptm. Lasceck bekannt ist, ist nun mal sein Grabstein und wer weiß, ob der noch lange steht. Vielleicht siehst du Wikipedia als Plattform für das Aufpeppen von Artikeln mit zusammengesponnen, nicht gesicherten Halbwahrheiten, ich hielt es bis eben für den Versuch das noch nicht verschwundene Wissen auf ein neues Medium zu transferieren, zu erhalten und nach besten Möglichkeiten zu ergänzen, sollten noch mal irgendwo Infos aus gesicherten Quellen auftauchen. [[Benutzer:Tragatio|Tragatio]]<br />
::Ein hehres Motiv, Kollege Tragatio! Ich kann nur meine volle Unterstützung ausdrücken. Tatsächlich sollte die WP immer Wissensarchiv sein, das gerade wegen seiner Offenheit für Ergänzungen und seiner Revidierbarkeit nicht ''nur'' den ein für allemal perfekten Artikel akzeptiert. Alle, die so leichtfertig mit dem Begriff ''Relevanz'' umgehen, sollten gleichzeitig immer die Frage ''für wen?'' mitdenken. Falsches hat in der WP nichts verloren, Richtiges muss - auch in Unvollständigkeit - jedoch immer Platz finden, wenn unter den Nutzern ein hinlängliches Interesse an der gespeicherten Information besteht; und für "König Nutzer" arbeiten wir, nicht zur Mehrung des eigenen Gewichts als "Richter". --[[Benutzer:Henriko|Henriko]] ([[Benutzer Diskussion:Henriko|Diskussion]]) 17:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Seniorbook]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt, da Zweifel an der offensichtlichen Irrelevanz bestehen (Rezeption s. z.B. [https://www.focus.de/digital/internet/seniorbook-gestartet-der-facebook-killer-fuer-silver-surfer-_aid_828185.html], [http://www.computerbild.de/artikel/cb-Aktuell-Internet-Facebook-fuer-Silver-Surfer-8961718.html]). -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 10:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Offensichtlich irrelevant. Alexa-de-Ranking: 2667, keine nennenswerte Rezeption auffindbar (einmal Wochenblatt.de und kein mal bei heise.de). Werbung... --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 23:47, 3. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:Zumindest beschäftigen sich Hochschulen mit dem Seniorbook, Link ist im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Singular wäre richtiger: '''eine''' Hochschule hat '''einen''' Usability-Test gemacht. Vermutlich war das wohl eher eine Bachelor-Arbeit, die jetzt nicht unbedingt das Interese der gesamten Wissenschaft repräsentiert. Anhaltende Rezeption erkenne ich absolut nicht. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wasserstraße Berlin – Stettin – Ostsee]] ==<br />
<br />
Bei diesem Artikel ist für mich keine Relevanz erkennbar. Der Vorschlag ist ein Entwurf, der jedoch nicht zur Ausführung kommen wird. Es könnte ein Hinweis auf diesen Vorschlag im Artikel zur HOW erfolgen. <br />
Das Bundesverkehrsministerium unter Ramsauer hat die Neugliederung der Wasser- und Schifffahrtsämter beschlossen und auch festgelegt, das in Ostdeutschland keine weiteren Investitionen in das Wasserstraßennetz erfolgen.--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zu der Aussage: jedoch nicht zur Ausführung kommen wird fehlen Belege! Löschantrag auf unbelegte Benutzer Ansicht sind schon sehr selten. Ist ein Projekt und somit relevant, '''behalten''' und wenn es eine klare Einstellung des Projektes gibt entsprechend ergänzen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hm... dann sollte man aber für alle eingereichten Projekte Artikel schreiben...--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 10:42, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Siehe [[:Kategorie:Geplantes Bauwerk]] --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das bauwerk als solches (also physisch) ist ja schon fertig. Es wird ja kein neuer Kanal gegraben o.ä.. Diese Artikel behandelt ein Tourismusprojekt; also Werbung und ggf. etwas Kooperation. Wie auch immer die aussehen mag. ...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 10:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Richtig, diese Wasserstraße gibt es schon seit 400 Jahren. Wenn ich aber das Lemma sehe, gehe ich davon aus, das der Artikel die Wasserstraße beschreibt und nicht ein touristisches Projekt. Dieses hat mit der Wasserstraße selbst ansich nichts zu tun. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Falsch, es geht dabei <u>um Ausbau</U> und Nutzung der vorhandenen Infrastruktur. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Nein, du verstehst mich nicht. Der Artikel steht in der Kategorie: geplantes Bauwerk. Hm... es ist aber schon seit 400 Jahren da. und wenn ich den Titel lese gehe ich davon aus, das der Artikel mir etwas über die Wasserstraße erzähöt und nicht über in touristisches Konzept.... --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Dann zeige mal die 400 Jahre lang bestehende kurze Wasserstrasse Berlin – Stettin – Ostsee? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Oh je... Ich sehe, du steckst sehr tief in der Materie drin...nämlich gar nicht. Also: nimm dir ne Landkarte und vergleiche damit folgende Artikel: [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] und beschäftige dich mit der Geschichte dieser Wasserstraßen!!!--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:24, 4. Jan. 2014 (CET)Ps: Soll ich dir auch noch Literatur dazu aufzählen?<br />
Literatur: Uhlemann: Berlin und die märkischen Wasserstraßen, Uhlemann: Neues vom Strom; Rudolf Schmidt: Der Finowkanal; Festschrift zur Eröffnung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin... noch mehr?--[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 11:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:@Search and Rescue: lies mal das pdf im artikel. es geht wirklich nicht um ein Bauwerk sondern um die touristische Erschließung des bereits vorhandenen. Das Lemma verwirrt und die beschreibung im artikel ist äußerst mager. Relevanzbewertung nach der für ein touristisches Projekt, nicht für ein Bauwerk. Im moment überzeugt mit der Artikelinhalt nicht. <br />
:man könnte es als verkehrsweg bewerten: [[WP:RK#Verkehrswege und -bauwerke]]<br />
:''"Überregional prägende Bedeutung''" - das ist angestrebt aber nicht vorhanden. Der Wille allein reicht nicht<br />
:''"Verkehrsknotenpunkt"'' - nein<br />
:''"Verkehrstechnische Pionierleistung''" - nein <br />
:''"Existierende, ehemalige und geplante Autobahnen...."'' - nein<br />
:bleiben die allgemeinen RKs also mediale Rezeption; davon ist im Artikel nichts zu finden und eine kurze internetsuche zeigte mir auch nichts brauchbares. <br />
:daher '''löschen'''<br />
:...[[Benutzer:Sicherlich|<span style="color:#348853">Sicherlich</span>]] <sup> [[Benutzer Diskussion:Sicherlich|Post]] </sup> 12:28, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich möchte vorschlagen, das Lemma zu behalten, aber den Inhalt zu ändern: Nämlich zu beschreiben, dass Berlin über Stettin mit der Ostsee verbunden ist über die [[Havel]], [[Finowkanal]], [[Oder-Havel-Kanal]], [[Havel-Oder-Wasserstraße]], [[Oder]] bzw. den Hohensaatener Kanal. Dazu gäbe es auch, wie [[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) dankenswerterweise schon ermittelt hat, Literatur. Das hier dargestellte Tourismus-Konzept ist eher nicht relevant, die Wasserstraße an sich schon. --[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 12:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel beschreibt ein touristisches Konzept, das wohl zu einem Wettbewerb 2011/2012 eingereicht wurde, aber dort offensichtlich nicht zu den Gewinnerprojekten gehörte. So etwas braucht keinen Artikel, daher bitte '''löschen'''. --[[Benutzer:Turpit|Turpit]] ([[Benutzer Diskussion:Turpit|Diskussion]]) 13:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Stimmt, aber es gibt eine Wasserstrasse, die Berlin mit der Ostsee verbindet. Was ist damit?--[[Benutzer:Drstefanschneider|Drstefanschneider]] ([[Benutzer Diskussion:Drstefanschneider|Diskussion]]) 15:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Dazu gibt es Artikel. Siehe oben: Havel, Finowkanal usw. --[[Benutzer:Andreas Preuß|Ütze]] ([[Benutzer Diskussion:Andreas Preuß|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET) Nachtrag: Habe die erwähnte Literatur in original und copie zu Hause. Beschäftige mich schon seit 2006 mit dieser Wasserstraße und deren Bauwerke.<br />
:::Dem Antrag ist nichts hinzufügen oder entgegen zu setzen. Die ganze Diskussion hätte man wegen offensichtlicher Irrelevanz auch bereits abkürzen können, wenn nicht ein bestimmter Benutzer wieder einmal meinen würde, er müsse in Themen diskutieren von denen er nichts versteht und die Artikel auch nicht wirklich gelesen hat. Löschen, als reiner Entwurf ohne Relevanz--[[Benutzer:Label5|Label5]] ([[Benutzer Diskussion:Label5|Kaffe?]]) 18:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bergauf]] ==<br />
<br />
in der aktuellen Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bergauf&oldid=126088505 perma]) kein Artikel mit enzyklopädischen Wert--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 11:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Sara Camara]] (LAE)==<br />
<br />
in aktueller Form ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sara_Camara&oldid=126072977 perma]) keinerlei enzyklopädische Relevanz erkennbar--'''''[[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]]''''' <small>R.I.P. Nelson Mandela</small> 12:02, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Sind denn Olympiateilnehmer nicht mehr relevant?---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 12:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Doch ... deshalb LAE -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:24, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mal wieder ist jemand auf einen der Sereinstubs hereingefallen... Die QS ist voll davon. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die ja hinter einem portugiesischen IP-Range in Massen gebastelt werden .... --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nehmen wir uns doch lieber ein Beispiel an der tollen Artikelarbeit von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?limit=50&tagfilter=&title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=Kgfleischmann&namespace=0&tagfilter=&year=2014&month=-1 Kgfleischmann] ... gaerde mal 100 Artikeledits in anderthalb Jahren ... LOL! -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:40, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::ROTFL + EOD --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 15:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Paprika Tap de Cortí]] ==<br />
<br />
Deutlicher Babelfisch-Unfall, und so nicht zu behalten. Ein ÜA-Baustein tut's da mMn nicht. Da in [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Qualit%C3%A4tssicherung/12._November_2013#Paprika_Tap_de_Cort.C3.AD 8 Wochen QS] niemand Lust oder Zeit hatte, die Mängel zu beheben, plädiere ich für Löschen, da Mindestartikelqualität nicht erreicht. Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 12:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Walter Leimeier]] ==<br />
<br />
Aus der QS. Relevanzklärung, bitte. Die DNB [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord&currentResultId=auRef%3D110751191%26any&currentPosition=0 listet für Walter Leimeier] vier Publikationen: Ein Schulbuch und drei Bücher im Eigenverlag. Der im Text unten genannte Preis ging an eine Lernplattform, an der er - nicht näher ausgeführt in welcher Funktion und welchem Umfang - mitarbeitet. Insgesamt scheint mir das bisschen zu wenig für einen Eintrag hier. Andere Meinungen? [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 13:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Rechtsreferent (Jurist)]] ==<br />
<br />
Kein Artikel; unbelegt; Wörterbucheintrag. Siehe auch den LA zu [[Rechtsreferent]]. Gruß, --[[Benutzer:Gnom|Gnom]] ([[Benutzer Diskussion:Gnom|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:könnte m.e. auch schnellgelöscht werden.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou]] <small>[[Benutzer:Poupou l'quourouce/Review|review?]]</small> 18:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Minas Abenteuer]] ==<br />
<br />
Man bezahle ein paar "blaue" Sprecher und veröffentliche was. Relevant wird das Werk dadurch aber noch nicht. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:05, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist Werbung des Verlages. >>Die Veröffentlichung auf CD im Handel erfolgt am 01. März 2014 durch DAV. << --[[Spezial:Beiträge/80.108.60.158|80.108.60.158]] 17:56, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kai Boeddinghaus]] (SLA) ==<br />
<br />
Weder als Bruder von, noch als Kommunalpolitiker, noch als erfolgloser Bundestagskandidat erreicht Herr Boedinghaus die Nähe der enzyklopädischen Relevanz. Auch eine Einladung zu einer der diversen täglichen Talkrunden verschafft keine Relevanz. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 14:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
SLA umgesetzt --[[Benutzer:Baumfreund-FFM|Baumfreund-FFM]] ([[Benutzer Diskussion:Baumfreund-FFM|Diskussion]]) 15:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kronen Hagebau]] ==<br />
<br />
nach RK#U mit 3,6 Mio Umsatz nicht relevant. Eine Relevanz könnte aufgrund der Firmengeschichte bestehen, diese wird aber nicht dargestellt, so es sie denn geben sollte. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|P●C●P]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 14:51, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Firmengeschichte als Selbstdarstellung mit großer Lücke: [[http://www.kronen-hagebau.de/unternehmen/historie/mn_15968]]--[[Spezial:Beiträge/79.241.100.64|79.241.100.64]] 15:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Heiltumskammer]] ==<br />
<br />
Mindeststandards nicht erfüllt.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 15:21, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Ein Artikel der fast <u>zehn Jahre</u> in der WP steht, soll nun nicht mehr relevant sein? '''behalten''' und wenn der Antragsteller noch die Mindeststandards nennt, verbessern. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Guter Artikel, könnte etwas mehr Belege brauchen, aber trotzalledem: wegen Relevanz '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:03, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Mehr Belege? Er hat nicht mal einen. Das ist ja das Problem. So nicht zitierfähig und nicht enzyklopädisch. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Mit "gut" hat dieser Artikel wahrlich nichts gemein. Relevanz ja, Qualität nein.--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:39, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Wenn man da einen BKL + Kurzintro gemacht hätte, gäbe es jetzt kein Belegproblem. --[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 18:45, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Failed at Scoring]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Failed at Scoring|1=3. Januar 2014|2=Failed at Scoring (LAE)|Result1=Löschantrag entfernt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Diskografie besteht aus einer EP und einer nicht veröffentlichten Single. Ohne Album sehe ich keine Relevanz. Failed at Relevance? --[[Benutzer:Hullu poro|Hullu poro]] ([[Benutzer Diskussion:Hullu poro|Diskussion]]) 15:37, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Gestern wurde der mit ausreichender Begründung LA völlig begründungslos entfernt. Das hier ist wohl ein neuer, dem '''inhaltlich nichts''' aus dem Artikel Ersichtliches '''entgegenzusetzen''' ist. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der gestrige begründete LA wurde nicht gestern, sondern erst heute Nachmittag begründungslos entfernt. Diskussion, ob das ohnbegründete Entfernen des LA rechtmäßig war (haha) läuft noch, bitte die Diskussion nicht auch noch hierher verzweigen. Danke. --[[Benutzer:Headlocker|Headlocker]] ([[Benutzer Diskussion:Headlocker|Diskussion]]) 15:54, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Keine Relevanz dargestellt und auch wohl keine vorhanden. '''Löschen'''.--[[Benutzer:Sheep18|Sheep18]] ([[Benutzer Diskussion:Sheep18|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Absolut (noch) keine Relevanz für diese Enzyklopädie. Und übrigens: Zunächst mal muss ein LAE gut begründet sein, bevor dessen Revert eine gute Begründung haben muss. Also: Ausdiskutieren, dann '''löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:keine Relevanz im Artikel beschrieben, doch könnte es in einer Woche anders aussehen. Ausdiskutieren, eine Woche - bei unverändertem Bild dann löschen. --[[Benutzer:Holmium|Holmium]] [[Benutzer Diskussion:Holmium|(d)]] 16:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::LA und einzelne Löschbegründungen gestern zeichneten sich vorwiegend durch die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ALöschkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126090866&oldid=126090767 Argumentationsführung Zweijähriger] aus. '''Unfug schnellbeenden'''. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 17:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::der den LAE durchdrückende Gauguns wurde als socke von ReaperAlarm unbeschränkt gesperrt. mMn hier derzeit wirklich noch nicht genug relevantes dargestellt. daher löschen. --[[Benutzer:Jbergner|Jbergner]] ([[Benutzer Diskussion:Jbergner|Diskussion]]) 17:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::Sorry, hatte nur versucht Dein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F3._Januar_2014&diff=126089276&oldid=126089178 Niveau] zu erreichen, war wohl noch zu hoch angesetzt. Die LAE-Begründungen und Einwände strotzen jetzt nicht gerade vor Sachlichkeit und Überzeugungskraft. Aber ad personam ist ja immer einfacher als sachlich zu begründen. --[[Spezial:Beiträge/88.77.164.125|88.77.164.125]] 17:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Das ärgert mich wirklich zutiefst, dass der LA von gestern entfernt worden ist! Die Argumentation, dass die RKs ohne reguläres Album nicht erfüllt werden, ist also auf dem Niveau von Zweijährigen?! Nochmals: bis keine regulären Erscheinungen oder anderweitige Rezeption nachgewiesen wird: '''löschen'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 17:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich glaube es wird Zeit für eine VM wegen der abenteuerlichen "Argumentation" gestern und heute. Jungband wie viele auf dem Weg zur eigenen Richtung. Bis zur enzyklopädischen Relevanz ist es noch ein weiter Weg. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:29, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:ach, du hast dich noch nicht daran gewöhnt, was hier einige völlig argumentfrei abziehen? Gut so, ich mag mich auch nicht dran gewöhnen! Da wird man halt schnell mal als Zweijähriger beschimpft, weil man auf einen sichtlich irrelevante (Facebook spricht Bände) Nachwuchscombo einen völlig berechtigten LA stellt. Da wird ein unkommentierter LAE wieder eingesetzt und einen auf dicke Backen gemacht, ohne dass auch nur heiße Luft da wäre. Wikipedia 2014: gutes neues Jahr! [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:14, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Meines Erachtens hat eine ernstzunehmende Löschdisk zu diesem Bandartikel bislang nicht stattgefunden. Oder sieht das jemand anders? --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Faktastisch]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 15:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
genau solche Artikel: Nilpferde furzen durch den Mund braucht eine seriöse Enzyklopädie nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:10, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Und welches SLA-Kriterium erfüllt eine extrem populäre Website, die als Projekt auch in den TOP20-Buchbestsellern steht? -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:16, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::SLA Grund: „Unnützes“ Wissen als Facebooktrend. Ein Buch 2014 erschienen soll bereits nach 4 Tagen ein Buchbestseller sein??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:19, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Anfang Dezember erschienen, seit drei Wochen in der Bestsellerliste .... "Buchbestseller" ist bislang stets ausreichender relevanznachweis gewesen -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 15:34, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
2,15 Mio. "gefällt mir" sagen erst einmal herzlich wenig, denn die können günstig bei eBay gekauft sein. Die Interaktionsrate von gut 20% ist aber extrem hoch, was nicht direkt auf einen Fake schließen lässt. Das Buch scheint sich gut zu verkaufen, erschien in einem relevanten Verlag und es gibt Rezeption in halbwegs seriösen Medien. '''Behalten.''' [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Portugal IP, hat selber unter Veröffentlichung: Verlag: riva, 2014 geschrieben. Wir haben heute den 4. Januar 2014, also wie kann in vier Tagen Bestseller Relevanz entstehen??? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nicht alles, was bei WP steht, ist auch richtig. Das Buch erschien vor vier Wochen, lt. Amazon am 4. Dezember. Hat dort zur Stunde den Verkaufsrang 230 - nicht gerade wenig. Und dass da schon 56 Rezensionen stehen, davon gut die Hälfte negativ, deutet auch nicht auf Fake hin. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 15:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Dann käme wohl höchstens das ominöse Buch für eine künftige Relevanz in Betracht, ganz sicher aber nicht die Facebookseite. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 15:55, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist WP nun eine seriöse Enzyklopädie oder folgen wir dem unnützen Wissen eines Facebooktrends? Buch ist wie der Autor schreibt erst 2014 beim Riva Verlag erschienen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Im Buch steht wohl tatsächlich 2014 (lt. Leseprobe des Verlages), aber gemäß Presse und Handel gab es das schon einige Wochen früher. Und WP ist eben keine seriöse Quelle, also hänge Dich nicht dran auf, dass das falsch im Artikel stand. [[Spezial:Beiträge/93.222.103.88|93.222.103.88]] 16:04, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Angabe 2014 ist aus dem Datensatz der DNB übernommen, nehmen wir an, dass das dem Impressum entspricht. Dass das Buch am 4.12.2013 erschienen ist, steht ja im Text.<br />
::::Ansonsten sind die Projektleute von "Faktastisch" seit drei Wochen in der Bestsellerliste : http://www.buchreport.de/bestseller/bestseller_einzelansicht.htm?no_cache=1&tx_bestseller_pi1[isbn]=9783868834239 ... Bestseller reicht bislang immer für's Behalten ... zum Vergleich: bei Popsingles recht schon 1 Woche Platz 100. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 16:08, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Diskutieren wir hier nun das Buch oder die Facebook-Seite? Relevant könnte das Buch sein, die Webseite jedoch nicht. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::Da das Autorenkollektiv, das Buch und die FB-Seite scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind, dürfte es herzlich egal sein, über was die Diskussion geht. Entweder eines davon ist relevant oder eben nicht. Umbauen kann man den Artikel dann immer noch. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:23, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Ein einziges Taschenbuch eines Autorenkollektiv war noch nie relevant, siehe Relevanz#Autoren oder das Buch müsste Relevanz#Literarische_Einzelwerke erfüllen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::''Eine Auswahl der veröffentlichten Beiträge erschien im Dezember 2013 in dem Taschenbuch Nilpferde furzen durch den Mund: Einfach faktastisch!, das die Top 20 der deutschen Bestsellerliste Taschenbuch erreichte.'' Lässt sich das belegen? --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:50, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::::Siehe Link w.o. in der Diskussion: Woche 52/2013: 34, W1/2014: 24, W2: 18. Ist doch alles da? [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 16:57, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::::Dann füg dies doch mal brauchbar in den Artikel ein. Könnte hilfreich sein. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Einhundert Pro irrelevant. Wichtig ist nur, was Croista furzt. --[[Spezial:Beiträge/27.145.145.105|27.145.145.105]] 17:20, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::Danke für Deinen Beitrag. Er wurde gelesen. Deshalb keine Notwendigkeit, sowas hier zu wiederholen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:31, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:+1. Wer überall mitfurzen will, furzt zu viel. --[[Spezial:Beiträge/200.45.71.36|200.45.71.36]] 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Wessen Bestsellerliste ist das eigentlich? Und wie wird die manipuliert? Tatsächliche Verkäufe in DACH? Und wie fein wird der Markt gesplittet, daus auch jeder mal dran kommt? Bestseller heißt im Extremfall, das andere in einer bestimmten Zeit weniger verkauft haben. Das gilt natürlich auch für die Musik-Rankings, die auch ein für enzyklopädische Relevanz denkbar ungeeignetes Kriterium sind.<br /><br />
Das hier mal wieder etwas ausgetestet werden soll steht für aufmerksame Beobachter ohnehin fest, es verwundert nur das noch kein LAE durch den Artikelersteller erfolgt ist. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 18:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Unsinnsartikel - sofort löschen! Genügt auch nicht im Mindesten den Anforderungen von [[Wikipedia:Richtlinien Websites]].--[[Benutzer:Der Spion|Der Spion]] ([[Benutzer Diskussion:Der Spion|Diskussion]]) 18:46, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:wenn das Buch relevant wäre, könnte man darüber einen Artikel schreiben. Hier wird über die facebook Seite diskutiert und diese ist klar '''irrelevant'', oder machen wir bald einen Artikel zur facebook Seite der Bild oder dem Twitter Account von Obama? -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''Faktastisch ist der Name einer Facebookseite.'' steht da am Anfang des Artikels. Worüber hier geschrieben wird, behandelt meist etwas anderes. Der Artikel zu dieser Facebookseite jedenfalls ist unwichtig und '''zu löschen'''. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 19:47, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Fairnopoly]] ==<br />
<br />
Irgendwelche Anzeichen einer Relevanz dieses Onlinehändlers sind nicht zu erkennen. Auch kürzlich entstandene Unstimmigkeiten bezüglich des Portalnamens ändern daran nichts. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] ([[Benutzer Diskussion:AHZ|Diskussion]]) 16:01, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Da es sich bei Fairnopoly um ein Internet-Thema handelt die entsprechenden Relevanzkriterien: Es muss in nicht trivialer Weise berichtet worden sein. Dies ist mehrfach geschehen. Neben der im Artikel zitierten taz (zwei Artikel), berichtete auch die [http://hochschulanzeiger.faz.net/der-neue-online-marktplatz-fairnopoly-shoppen-fuers-karma-12608661.html FAZ], der [http://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20140102_1930/neue-online-plattform-besser-handeln-mit-fairnopoly.html RBB], der [http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/elektronischer-marktplatz-berliner-ebay-konkurrenz-fairnopoly-will-mit-nachhaltigkeit-punkten/8835182.html tagesspiegel], Der [http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/geld-verdienen-aber-mit-gutem-gewissen Freitag], um nur einige zu nennen. Relevanz dürfte also unstrittig gegeben sein.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Fairnopoly eG ist ein Unternehmen und da sind WP:RK Unternehmen gültig, die Relevanz des Unternehmen wird jedoch nicht dargestellt. Umsatz, Mitarbeiterzahlen? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:26, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Keine Relevanz des Unternehmens zu entdecken, da helfen auch ein paar Berichte in der Zeitung nicht. '''Löschen'''. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 16:35, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum sollten die Webseiten-Regeln nicht gelten, wenn es sich um eine solche handelt? Aber auch in der Unternehmenskategorie wäre die Relevanz gegeben: Die innovative Vorreiterrolle ist durch das neuartige Genossenschaftsmodell gegeben, das durch die im Artikel beschriebenen FSP AnteilseignerInnen zur Mitarbeit anregt und so eine neue Form von kollektiver Zusammenarbeit hervorbringt. Dieses Thema wird auch in fast allen der oben zitierten Artikel aufgegriffen, scheint also Bedeutung zu haben.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 16:38, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Relevanz fehlend: Online-Marktplatz, wie viele andere auch. Warum gerade hier enzyklopädische Relevanz bestehen soll ist nicht dargestellt. Neuartige Genossenschaftsmodelle oder neue Form von kollektiver Zusammenarbeit - dann sollte dies dargestellt werden. NS: Ich lese auch die TAZ! --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 16:44, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wofür gibt es denn Relevanzkriterien, wenn es dann doch "nicht helfen" soll, wenn fast alle größeren Tageszeitungen (die Süddeutsche habe ich in der obigen Aufzählung übrigens vergessen) über das Thema berichten? Tatsächlich stand auch schon in der ersten Version ein Satz über die Einbindung der Mitglieder. Habe das aber nochmal ausgeführt.--[[Benutzer:Birkborkason|Birkborkason]] ([[Benutzer Diskussion:Birkborkason|Diskussion]]) 17:36, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Wirkung (Pharmakologie)]] ==<br />
<br />
Der Artikel Pharmakodynamik als Weiterleitungsziel hat genau nicht die Wirkung im pharmakologischen Sinn zum Inhalt und er erklärt auch nicht, was darunter zu verstehen ist. Vielmehr setzt er auf den Begriff ''Wirkung'' auf und verwendet ihn. Hier ist also eine Lücke, die auch als solche erkennbar sein sollte (Rotlink an entsprechenden Stellen). [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 16:53, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
:Widerspruch, die Pharmakodynamik ist die Lehre der Wirkungen auf Organismen, siehe auch die BKS Wirkung. Grüße, --[[Benutzer:Ghilt|Ghilt]] ([[Benutzer Diskussion:Ghilt|Diskussion]]) 17:00, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Zustimmung, Pharmakodynamik beschreibt und erklärt Wirkungen in keiner Weise. - Eine zusätzliche Frage hier wäre, inwieweit [[Pharmakodynamik]] überhaupt einen enzyklopädischen Eintrag darstellt. Außer für Menschen vom Fach ist er doch unverständlich.--[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:06, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt? Das sollte der Artikel über die Wirkung in diesem Sinn (was auch immer er für eine Klammer braucht) leisten. Von mir aus kann das ja dann auch der Artikel Pharmakodynamik leisten. Er tut es aber im Moment nicht. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 17:13, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::::''Wie grenzt sich eine pharmakologische von einer physiologischen Wirkung ab? Tut sie das überhaupt?'' Überhaupt nicht, siehe [[Placebo]] - dies ist ja eines der Probleme, dies brauchbar enzyklopädisch darzustellen. --[[Spezial:Beiträge/79.241.78.199|79.241.78.199]] 17:22, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Vllt. ist Wirkung nicht ganz richtig, sondern sollte in dem Fall besser ''Wechsel''wirkung heißen. Da wäre aber auch [[Pharmakokinetik]] ein mögliches WL-Ziel. Macht so nicht wirklich viel Sinn, außer man leitet es gleich auf [[Pharmakologie]] um oder lässt es, wie beantragt einfach leer.. [[Spezial:Beiträge/93.222.107.232|93.222.107.232]] 17:18, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Nahe-Express]] ==<br />
<br />
Ich schlage den Artikel [[Nahe-Express]] zur Löschung vor. Da nach unseren RK Bahnlinien nicht grundsätzlich relevant sind und diese Bahnlinie für mich keine Besonderheit aufweist. Außerdem ist der Artikel seit Jahren völlig frei von Quellen, so ist beispielsweise der Abschnitt "Auslastung" ohne Quellen unhaltbar. --[[Benutzer:Christian1985|Christian1985]] <small>[[Benutzer Diskussion:Christian1985|(Disk)]]</small> 18:30, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
: Ist das nicht auch etwas überzogen? Folgt man den Kategorien, sind ja mehrere Bahn-Linien zu Recht drin - und für den Laien fährt da immer nur ein Zug von A nach B. Lieber vollständiger dokumentiert sein als extra Löcher im Käse schaffen. Unten sehe ich im Artikel Quellen für die Linie - und wenn der Auslastungsabschnitt nicht ausrechend bequellt scheint, gibt es andere Mittel, als das Kind mit dem Bade zu löschen :-) behalten --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 18:49, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
::die öffentliche Wahrnehmung dieser Linie ist sicherlich zigfach größer, als die mancher eisenbahnunternehmen, welche gerade für Samt und sonders relevant erklärt werden sollen. -- [[Benutzer:Radschläger|Radschläger]] [[Benutzer Diskussion:Radschläger|<small>sprich mit mir</small>]] 19:33, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Mit dem bin ich mal gefahren, nicht unbedingt bis nach [[Saarbrücken]] durch, aber zumindest von [[Frankfurt (Main)|Frankfurt]] nach [[Mainz]]. War zwar nicht sooo voll, aber da er mal locker eine Strecke fährt, wo er dann drei Stunden unterwegs ist und auch große Städte bedient, wo dann viel Fahrgastaufkommen ist, dürfte der Löschvorschlag abwegig sein und man sollte für '''behalten'' plädieren. PS: warum schlagen immer diejenigen Zugartikel zur Löschung vor, die sich nicht einmal eine Zugfahrkarte leisten können oder generell Ahnung von der Materie haben? Hätte gerade wieder lust, meien üblichen markigen Sprüche zu kloppen! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:59, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[TuS 05 Dortmund-Wellinghofen]] (LAE) ==<br />
<br />
Relevanz nicht erkennbar [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 18:52, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Der größte Erfolg, der Gewinn der [[Deutsche Handballmeister#Deutsche Meister|deutscher Feldhandballmeisterschaft]], fehlte im Artikel. Nun sollte die Relevanz erkennbar sein. --[[Benutzer:Matzematik|Matzematik]] ([[Benutzer Diskussion:Matzematik|Diskussion]]) 18:58, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Deshalb LAE --<tt>[[Benutzer:JLKiel|JL]]<small>[[Benutzer Diskussion:JLKiel|Kiel]]</small></tt> 19:00, 4. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Saviour1981&diff=126120784
Benutzer Diskussion:Saviour1981
2014-01-04T18:40:50Z
<p>Saviour1981: /* Crown of Creation (Band) */</p>
<hr />
<div>== Problem mit deinen Dateien ==<br />
Hallo Saviour1981,<br />
<br />
Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:<br />
<br />
*[[:Bild:BILD0029.JPG|BILD0029.JPG]] Mangel: Lizenz<br />
<br />
Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:<br />
<br />
* '''Lizenz''': Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den auf [[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder]] gelisteten Lizenzen stehen. Bitte füge eine entsprechende Vorlage in die Dateibeschreibungsseite ein.<br />
<br />
<br />
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen. <br />
<br />
Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]] weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Datei%C3%BCberpr%C3%BCfung/Fragen&action=edit&section=new&editintro=Wikipedia%3ADateiüberprüfung%2FFragen%2FPreload hier] gern.<br />
<br />
Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.<br />
<br />
Vielen Dank für deine Unterstützung, --[[Benutzer:BLUbot|<small>BLU</small>bot]] - [[Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen|Hier kannst du Fragen stellen]] - <small>[[Benutzer Diskussion:C-M|Bugs?]]</small> 20:23, 31. Aug. 2008 (CEST)<br />
<br />
==Schnelllöschung deines Eintrags „Bismarcker Rocktage“==<br />
<br />
{| {{Bausteindesign4}}<br />
| style="width:32px" | <imagemap><br />
Bild:Icon delete.png|32px|Schnelllöschantrag<br />
default [[Wikipedia:Schnelllöschantrag|Schnelllöschantrag]]<br />
desc none<br />
</imagemap><br />
| <big>'''Schnelllöschung deines Eintrags „[[Bismarcker Rocktage]]“'''</big><br />
|-<br />
| colspan="2" | Hallo, du hast den Artikel „Bismarcker Rocktage“ eingestellt, der nach '''[[Wikipedia:Schnelllöschantrag|unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen]]''' zur sofortigen Löschung vorgeschlagen wurde. Ein Administrator der Wikipedia wird über den Löschantrag entscheiden und den Artikel gegebenenfalls entfernen.<br />
<br />
Im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:<br />
*'''[[Wikipedia:Relevanzkriterien|Die Relevanz]]''' ist offensichtlich nicht vorhanden oder wurde nicht dargestellt (beispielsweise eine Band ohne Veröffentlichungen, der Bäcker von nebenan, Mitschüler, Bekannte, Verwandte oder auch du selbst).<br />
*'''[[Wikipedia:Artikel|Die Textqualität]]''' ist so unzureichend, dass eine Überarbeitung einer Neuerstellung gleichkommen würde (beispielsweise Werbung, Fanbeschreibung usw.)<br />
*'''[[Wikipedia:Quellenangaben|Die Nachvollziehbarkeit]]''' ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können (beispielsweise eine weitgehend unbekannte lokalhistorische Figur).<br />
*'''[[Wikipedia:Redundanz|Doppelte Information]]''' möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere [[Wikipedia:Namenskonventionen|Namenskonventionen]] gegen den von dir gewählten [[Lemma (Lexikografie)|Artikeltitel]].<br />
*'''[[Wikipedia:Löschregeln|Ein Wiedergänger]]''' ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion&nbsp;– es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.<br />
*'''[[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt]]''' wurde eingestellt (beispielsweise Wörterbuch- oder Datenbankeinträge, Werbung und ähnliches)<br />
|-<br />
| [[Bild:Question.svg|32px|Was nun?]]<br />
| <big>'''Was nun?'''</big><br /><br />
|-<br />
| colspan="2" | Du kannst auf der Artikelseite unterhalb der Löschbegründung Einspruch gegen die Schnelllöschung erheben.<br/><br/><br />
Für den Fall, dass der Artikel bereits gelöscht wurde, stelle '''nicht''' erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins [[Spezial:Logbuch/delete|allgemeine Lösch-Logbuch]], ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] nach dem genauen Grund, bzw. bitte um [[Wikipedia:Löschprüfung|Wiederherstellung]].<br />
<br />
Alternativ kannst du deinen Artikel als [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen|angemeldeter Benutzer]] auch in deinem [[Hilfe:Namensräume|Benutzernamensraum]] soweit vorbereiten, dass er unseren [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Kriterien]] entspricht.<br />
|}<br />
<br />
--[[Benutzer:Fibk|Fibk]] 15:04, 9. Dez. 2008 (CET)<br />
Bismarcker Rocktage<br style="clear:both;" clear="all" /><br />
----<br />
<br />
== Kaldenkirchen Bahnstrecke ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981, Deine Änderung in [[Kaldenkirchen]] ist so nicht zutreffend, siehe z.B. [http://209.85.135.132/search?q=cache:HRecOqnXnBkJ:www.gessen.de/str/mgvenlo.html+Kaldenkirchen+Venlo+zweigleisig&cd=5&hl=de&ct=clnk&gl=de]. Von Kaldenkirchen geht es eingleisig Richtung Mönchengladbach, und zwar bis Dülken. Ab dann ist die Strecke erst zweigleisig; ich werde entsprechend ändern. Übrigens kenne ich die Linie. Gruß --[[Benutzer:Sverrir Mirdsson|Sverrir Mirdsson]] 14:27, 29. Nov. 2009 (CET)<br />
<br />
== question on Polish wiki ==<br />
<br />
I have posted a note on your Polish page. perhaps it will help. emanek --[[Spezial:Beiträge/70.71.110.158|70.71.110.158]] 22:25, 30. Jul. 2010 (CEST)<br />
<br />
==[[Benutzer:Bdk/Benutzerbewertung/Teilnehmer]]==<br />
<br />
Hallo Saviour1981, du hast beim Bearbeiten die halbe Seite gelöscht, bitte wiederherstellen. Danke & Gruß, -- [[Benutzer:Hey Teacher|Hey Teacher]] 14:40, 24. Aug. 2010 (CEST)<br />
<br />
== VM ==<br />
<br />
Zur Info: [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981]]. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 21:31, 8. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== 6 Stunden... ==<br />
<br />
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AZillertaler_T%C3%BCrkenj%C3%A4ger&action=historysubmit&diff=78878254&oldid=78607529 Auszeit]. KPA und BNS ist Dir ja bekannt, bitte gerade nochmal lesen. Es gibt keine Rechtfertigung für persönliche Angriffe. Gruß, --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small>Ma sì!</small>]] 21:36, 8. Sep. 2010 (CEST)<br />
: aha, nützt ja unglaublich viel. meint ihr nicht, dass auch ich mal schlafen gehe? Außerdem zeigt eure lächerliche Strafe eure stupide Hilflosigkeit sowie eine Art zensorische Handhabung von "Problemen". Armselig und verzichtbar. Genau solche Leute wie du und [[Benutzer:LKD|LKD]] halten sich für was besseres. Soviel dazu, dass dieses Projekt unbedingt neue Mitgleider braucht. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 10:14, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
:: Keine Ahnung welche Laus dir über die Leber gelaufen ist, aber PAs gehen halt gar nicht. Wenn du aber schon andere Nutzer kritisierst, dann bediene dich einer angemessenen Sprache. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 14:18, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
:: Diese Laus bzw. die Läuse nennen sich Wikipedianer und laufen mir ständig über die Leber, indem sie meine Arbeit "mit Füßen treten" oder in irgendeiner Form "einschränken", weil man die Wiki-Paragraphen um die Ohren gehauen bekommt. Beschwere ich mich mal "cargado", verweist man auf die [[Wikipedia:KPA|WP:KPA]] und rennt heulend zum nächsten Wiki-Admin, der darum betteln, mich zu sperren. So sieht die Läuseschar aus, gegen die selbst kein Goldgeist forte hilft... Und mit euch einen Dissens zu haben, ist nutzlos wie ein Propf, weil ihr andere, die die "upper hand" haben, mit Schreibsanktion kaltstellt. Unglaublich, wie man sich hier die Demokratie zusammeneditiert! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:31, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
::: Ähm, erstens, auf die letzte VM bezogen, hast du, aus meiner Sicht, daher die VM, einen Benutzer ohne Grund in einer meines Erachtens von ihm nicht beobachteten Diskussion angegriffen. Zweitens, gibt es Grundpfeiler, an die man sich halten sollte, eben zum Beispiel die Funktionsseite WP:KPA. Drittens, ich bin, glaube ich, noch nie mit dir in einer Diskussion aneinandergeraten. Von daher verstehe ich deinen Unmut nicht. Und wenn alle deine ''Arbeit "mit Füßen treten" oder in irgendeiner Form "einschränken" wollen'', solltest du dich vielleicht fragen, warum dies so ist. Wohl gemerkt, dass alles vor dem Hintergrund, dass ich die Hintergründe nicht genau kenne. Und wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, gibt es immer noch andere Instanzen, die dir helfen können ([[WP:AP]], [[WP:DM]], [[WP:SG]]) undsoweiter. Wenn du aber weiterhin einen solchen Offensivkurs führst, wie du ihn hier mehr oder weniger seit Tagen ankündigst, werden wohl noch mehr Benutzer „heulend zum nächsten Wiki-Admin“ rennen. --[[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 19:53, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
:::: ist acuh gut so, dass du nicht mit mir aneinandergeraten bist. Immerhin bin ich nicht hier, um mich mit den leuten zu kloppen, dafür brauche ich kein Wiki-irgendwas. Und an mir liegt es bestimmt nicht (zumindest fange ich den Streit nicht an). Viele sind immer zu schnell am Löschbutton, obwohl einige in ihrer Babel angeben, "gegen vorschnelles Löschen" zu sein. Noch schlimmer sind die, die eine Sammlung von diesen merkwürdigen Cowboysternen haben (sollen wohl Auszeichnungen sein - hübsch finde ich die nicht, erinnert mich an jene Wild-West-Sporen), sich als Mentoren, Gurus, Führer etc. ausweisen weil so ernannt und die obendrein über jeden Zweifel erhaben sind. Auch deine genannten ''Instanzen, die dir helfen können ([[WP:AP]], [[WP:DM]], [[WP:SG]]) undsoweiter'' werden mir mitnichten helfen. Helfen ''können'' und helfen ''wollen'' sind wie laufen und rennen. Und dieser Offensivkurs zeigt nur, dass ich mich wehre und wer mir so respektlos begegnet, kann nur eine jovial-herablassende Art à la [[Konrad Adenauer|Adenauer]] erwarten. Und was meine "Unbeliebtheit" angeht: Wetten, dass es hier diesen sogenannten "inneren Kreis" gibt und ich deshalb als "unbequem" gelte? Aber keine Sorge, ihr seid nicht die Ersten. Es gibt auch andere, denen meine Meinung nicht gefällt. Ich schwimme nun mal nicht mit dem Strom und höre mir auch nicht die Top 20 der deutschen Single-Charts an. I stay different and i'm proud of it :) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:05, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== [[Thoughts Paint the Sky]] ==<br />
Mein Lieber, <br />
<br />
du hast in einer deiner Verbesserungen im oben genannten Artikel gefragt, warum wir nicht irgendwelche subjektiven Genre- bzw. Stilbeschreibungskreationen benutzen um den Stil entsprechend zu charakterisieren. <br />
<br />
Hier mal eine ausführlichere Erklärung: <br />
Eben, weil es total subjektiv ist und gar nicht die Grenzen und Regeln eines Genres entsprechen muss. Ganz im Gegenteil: Solche Stilbeschreibungen wie "Acoustic-Screamo" oder wie letztens bei [[The Baseballs]] gelesen "Vocal'n'Roll" o.a. sind ja auch vielmehr aus vermarktungstechnischen Gründen genommen worden.<br />
<br />
Ein Vergebung von (musikalischen) Genres ist aber ein musikwissenschaftlicher Akt, der Erstens immer der Versuch ist objektiv zu sein, Zweitens immer den Ansatz hat wirklich vorhandene musikalische Merkmale und Strukturen zu analysieren und Drittens Genres auf einen künsterlich Anspruch (der sich in musikalisch, inhaltlich usw. von anderen Genres künsterlich abheben muss) hin untersucht.<br />
<br />
Accoustic-Screamo ist in keinen künsterisch-musikalischen Kreisen ein Begriff oder zumindest in der Diskussion usw. sondern wird nur von dieser Band eingeführt. Die musikalischen Merkmale sind im Wesentlichen keine neuen und werden/wurden in Teilen bspw. bereits von Postcore-Bands genutzt. Eine Festmachung von Merkmalen ist auch aufgrund von nur einer Band, die sich so nennt, auch schwierig. Drittens zweifle ich den künsterlichen Anspruch, hier mit diesem Begriff wirklich ein neues Genre zu beschreiben, einfach mal ganz stark an (Begründung: Gründe für diesen Begriff waren Marketing, einfachere/"orignellere" Bandabgrenzung usw.).<br />
<br />
Natürlich kann mal erwähnt werden, als was sich die Band bzw. einzelne Förderer der Band diese sehen (habe ich im Artikel zur Band im Bereich "Stil" auch getan) und vor allem wie es zustande kommt. Ein Genre ist immer noch etwas anderes und in einem Nachschlagewerk wie der Wikipedia sollte sich entsprechend musikwissenschaftlicher Ansätze verhalten werden.<br />
<br />
[Bestes Beispiel für subjektive Selbstzuschreibungen waren bzw. sind die Masse an bestimmten Postcore-, Alternative Rock- und Metalcore-Gruppen, die im Zuge des jugendkulturellen Modetrends "Emo" (im Wesentlichen aber auch davon künstlerlich recht unabhängig) aus bestimmten (meist Vermarktungstechnischen)Gründen meinten, dass sie "Emo"-Bands im Sinne eines Genres/Subgenres sein. Dass es Erstens bereits ein Subgenre [[Emo]] gibt, dass im Wesentlichen nur mittelbar Kontakte zu diesen Bands aufweist und zweitens der Stil der jeweiligen Bands eben musikalisch schon bestimmt war, war der Grund, eben dort auch nicht irgendwelchen subjektiven Sebstzuschreibungen zu zustimmen.]<br />
<br />
Soviel zur Erklärung.<br />
[[Benutzer:Mc-ralph|Mc-ralph]] 15:31, 10. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
: Hier geht es nicht um "marketingtechnische Gründe", weil diese Band nur eine regionale Band ist, deren Veröffentlichungen nicht bei Satrun, Media Markt und Co. erhältlich sind. Sie selber bezeichnen ihren Stil als "Acoustic Screamo" und wer entweder deren CD'S hat, auf ihren Konzerten war oder beides (das trifft auf mich zu), wird feststellen, dass dies so ist. Nur weil ich seit zwei Jahren ein Fan dieser tollen Band bin, heißt das aber nicht, dass ich befangen bin. Zur Güte und zur Konformität schlage ich vor, dass man eben nur vermerkt, dass die Band [[Screamo]] mit akustischem Einfluß spielt, die Band ihren Stil als "Acoustic Screamo" bezeichnet. Immerhin habe nicht ich mir das ausgedacht. Im übrigen reicht ein Blick auf deren [http://www.tpts.de offizielle Homepage] oder deren [http://www.myspace.com/tpts myspace-Präsenz] aus. Und da TPTS zu "großen" local heroes herangewachsen sind, gibt es über sie noch diverse andere Rezensionen. Ich verstehe allerdings nicht, warum du mich jetzt so rhetorisch gewandt rund machst. Meine Arbeit hier wird ständig infrage gestellt und so langsam macht es keinen Spaß emhr. Und ihr wundert euch, warum [[Benutzer:Elian|"die Mutter von det janze hier"]] (O-Ton eines mir unbekannten Users) Wikipedia dann so negativ darstellt, obwohl sie selber viel hier leistete und eben den verdienten Respekt genießt? Mich wundert es nicht, ist jetzt auch nur eine Randnotiz. Lass mich aber wissen, ob dir und anderen mein Vorschlag mundet --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 10:12, 11. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
Hallo, hallo,<br />
<br />
Ja, naja, dein Vorschlag ist gut - aber ich habe doch - wie gesagt - schon im Stil-Teil eingebaut, dass der Sound der Band auch mit Accoustic Screamo umschrieben wird. Willste es nochmal irgendwo drin haben?<br />
<br />
Und natürlich wollte ich dich jetzt nicht runter machen oder - vielmehr wollte ich einfach nur möglichst schlüssig begründen ;)<br />
<br />
Viele Grüße [[Benutzer:Mc-ralph|Mc-ralph]] 15:32, 13. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
:Nein, nein, ist schon gut. Aber wer hat denn die vollständigen namen der Bandmitglieder eingebaut? Da muss jemand die Band zehnmal besser kennen als ich. Ich kenne nur den Daniel Senzek mit vollem Namen (steht in deren zweitem Album "schlicht & ergreifend"). Sieht aber gut aus, so wie der Artikel jetzt ist. Danke fürs Kurzschließen mit mir :) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:05, 13. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== [[Diskussion:Bismarcker Rocktage]] ==<br />
Hallo, ich habe gerade einen Schnelllöschantrag auf [[Diskussion:Bismarcker Rocktage]] gestellt. Diskussionsseiten sollten nur angelegt werden, wenn auch die entsprechende Artikelseite existiert. Wenn du den Inhalt des gelöschten Artikel [[Bismarcker Rocktage]] brauchst (für einen neuen Versuch, darüber einen Artikel zu schreiben, weil da was drinstand, was du für einen anderen Artikel brauchst etc.), kannst du auf [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen]] um eine (temporäre) Wiederherstellung in deinem Benutzernamensraum bitten, z. B. auf [[Benutzer:Saviour1981/Bismarcker Rocktage]]. Auch eine Zusendung des Texts per eMail ist sicher möglich. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:24, 25. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
: Hat sich erledigt. Dennoch wäre das ein Verbesserungsvorschlag, damit man Spaßes halber mal lesen kann, was der "Vorgänger" schönes geschrieben hat. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:16, 25. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Gesuchter Gabber-Track ==<br />
Hi, evtl. meinst Du http://www.discogs.com/artist/Klootzak ? Die CD müsste Ich rauskramen, wenn mich nicht alles täuscht, kommt dort aber der gesuchte Spruch vor. --[[Benutzer:Gabbahead.|Gabbahead.]] 00:00, 27. Sep. 2010 (CEST)<br />
: Tatsache! Danke dir! Dachte allerdings, der [http://www.youtube.com/watch?v=x2ZkYeS0tY4 Track] wäre von [[1999]], zumindest habe ich den Track [[1999]] zum ersten und letzten Mal gehört. Vielen Dank nochmal! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 18:55, 27. Sep. 2010 (CEST)<br />
<br />
Kein Thema. Bei YT hab' Ich auch nach dem Video gesucht, es aber nicht gefunden. Naja, es ist ja jetzt geklärt. ;-) --[[Benutzer:Gabbahead.|Gabbahead.]] 13:42, 2. Okt. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Verdienstfrage ==<br />
<br />
Bekommt man [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Oktober/1&diff=prev&oldid=79783143 diese] und und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2010/Oktober/1&diff=prev&oldid=79782781 jene] unsinnigen Sprüche besser bezahlt, als die Aufräumarbeiten im Kat-System? Dann mach künftig nur noch sowas. --[[Benutzer:Label5|<small>MfG</small>'''ΛαβελV'''<sup>¿?</sup>]] <sup>[[File:Crystal txt.png|16px|Diskussionsseite|link=Benutzer Diskussion:Label5]]</sup> 18:32, 1. Okt. 2010 (CEST)<br />
<br />
== Verkehrsunternehmen in Deutschland ==<br />
Hallo,<br />
ich habe gesehen, dass du einige Artikel zu Verkehrsunternehmen im [[Mitteldeutscher Verkehrsverbund|MDV]] angelegt hast. Könntest du bitte bei weiteren Verkehrsunternehmensartikeln die Kategorie der jeweiligen Stadt ergänzen. Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn du mich auch bei neuen Verkehrsunternehmensertikeln kurz informieren würdest. Dann kann ich das eine oder andere noch ergänzen (z.B. Logo, Daten, etc.).<br />
Vielen Dank. --[[Benutzer:Woehlecke|Woehlecke]] 17:16, 22. Nov. 2010 (CET)<br />
<br />
== Dein uneinsichtiges Verhalten ==<br />
<br />
Leider scheinst du die Regeln nicht verstehen zu wollen, weil du weder ein Änderungsrecht bei Edits ohne Quelle hast, noch kannst selbst entscheiden, was auf deiner Diskussionsseite seht, denn Kritik (wie z.B. „bitte kein Edit-War“ muss erlaubt sein!) Also rate ich dir dringed, dich ab sofort an die Regeln zu halten, sonst ist eine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer:Saviour1981 weitere] Sperre wegen Uneinsichtigkeit wohl absehbar! --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub> 20:27, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
:<small>Nachtrag:</small> Ich fände es besser, wenn du dich an die Regeln halten würdest und nicht gesperrt würdest, weil du auch an der Verbesserung von Artikeln beiträgst! --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub><br />
::Ich habe dir was auf deiner Disk geschrieben, aber wenn ich mir dein Drohgebährden hier lesen muss, ist es fast schon schade um die schönen Worte. Ich glaube langsam, ihr Wikis lebt in einer anderen Welt und habt den Bezug zur Realität halbwegs verloren. Da bin ich ja noch nach sechs Bier noch realistisch --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:36, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
:::Nicht doch: ''schade um die schönen Worte'' (das war genau richtig!). Denn das hat doch zur Deeskalation und zum positiven Umgang unter uns gesorgt!! --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub> 21:04, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
:::: {{info}} Antwort von Saviour1981 auf meiner [[Benutzer_Diskussion:Wnme#Dein Ratschlag zum Wikimedia Commons|Diskussionsseite]] --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] <sub>[[Benutzer:Wnme/Feedback|Feedback?]]</sub> 21:38, 26. Nov. 2010 (CET)<br />
<br />
== [[Timmy das Schäfchen]]... ==<br />
<br />
...wurde wegen deiner Edits auf VM gemeldet. Ich habe deine unzulässige Quelle jetzt erneut zurückgesetzt. Um es klar zu sagen: ich werde bei einem erneuten derartigen Edit nicht den Artikel sperren. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 19:18, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
: Na dann sperr halt dich selbst ;-P<br />
: Ich sehe nämlich nicht ein, wegen [PA entfernt] Don-kun gesperrt zu werden. '''Nicht wegen dem!!!''' Auch ich habe meinen rheinischen Stolz! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:25, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::[PA entfernt] ist übrigens ein [[WP:KPA|persönlicher Angriff]]. Die Ebene wollen wir im Umgang miteinander hier eigentlich meiden! -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:27, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Ich gehe mal davon aus, du kennst die Bedeutung des Wortes. Ansonsten erinnere ich dich gerne an deine Worte in puncto Mutmaßung und das andere. Gerne nehme ich den Ausdruck zurück und ersetze es, in was immer du willst. Kritik muss aber sein --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:32, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:Ja, kenne ich, ich habe den PA einfach mal entfernt. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:44, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:: Okay, Frieden? [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:45, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Von meiner Seite gerne. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:47, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::::Sehr schön, damit lebt es sich besser. Schönen ABend noch --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:47, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
<br />
== Belege in [[Timmy das Schäfchen]] ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981,<br />
<br />
bitte schau Dir mal unsere Seiten [[Wikipedia:Belege]] und [[Wikipedia:Keine Theoriefindung]] an. Aussagen, die auf der eigenen Auswertung von z.B. Youtube oder Amazon-Kommentaren, Abbonenten etc. stammen, haben in der Wikipedia nichts zu suchen. Wenn Du das gegen alle anderen und per [[WP:EW|Edit War]] ignorierst, dann wird das über kurz oder lang zu einer Sperre des Artikels oder zu einer zeitweisen Schreibsperre Deines Accounts führen. Wikipedia kann eben nur dann funktionieren, wenn die Regeln beachtet werden und der Einzelne sich mit anderen arrangiert. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:19, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
: Dann erklär mir bitte mal, warum ein Admin wie Don-kun bei seinen Lieblingsthema dann ohne REF'S editieren darf? Und es reicht langsam mit Account-Sperre! Macht ecuh das Spaß oder was soll der Driss? Wendet euch mal an [[Benutzer:Wnme|Wnme]], der sieht nämlich meine wahre Präsenz hier. Darf man fragen, warum DU hier mahnst und nicht der sächsische Mangaphile? Oder darf mittlerweile jeder seinen Senf dazugeben? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:23, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::1) Accountsperre macht definitiv keinen Spaß, trifft aber nur eine Person und sperrt nicht alle us einem Artikel aus. Daher ist sie im Notfall manchmal die bessere Wahl, um Wikipedia zu schützen. 2) Ich spreche Dich an, weil ich als Admin die Vandalismusmeldung bearbeiten wollte, dass Wo st01 das zeitgleich auch gemacht hat, habe ich erst nach der Ansprache hier gesehen. Und wenn Du mir sagts, wo Don-kun ohne geeignete Belege gearbeitet hat, kann ich Dir auch konkret sagen, was ich davon halte - so ist das nur ein unbelegter Vorwurf. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:26, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Auf seiner Bewertungsunterseite hat sich bereits jemand darüber beschwert. Und da er ja den ganzen Tag über seine Aktivitätenliste aufbläht, muss man lange danach suchen. Er hängt ja wirkich den ganzen Tag vorm Monitor und immer Wikipedia! Ist das noch normal? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:29, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
::Da kenne ich seine Arbeit nicht gut genug, um mir irgendwelche generellen Bemerkungen zu erlauben. Aber ganz davon abgesehen, würde auch noch s schlampige Arbeit irgendeines Benutzers schlampige Arbeit eines anderen rechtfertigen. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:37, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::Von mir aus, kann man so stehen lassen. Kann jemand den Fall auf der VM für erledigt erklären? Ich brauche meine Kraft für Artikelarbeit, nicht für unnötig lange Diskussionen oder Ermahnungen. Das wäre sehr nett und ich kann weiterhin in Ruhe andere Artikel erstellen. In einem "gewissen" Punkt sind noch genug da. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 19:39, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
:::: Die VM ist schon als erledigt markiert. Als kleine Tipps für den nächsten Konflikt: Stelle Dein Anliegen auf der Artikeldiskussionsseite dar und wenn es da gar nicht vorangeht, hilft oft [[Wikipedia:Dritte Meinung]]. Gruß, [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 19:45, 1. Dez. 2010 (CET)<br />
<br />
==Niwchisch==<br />
Was bringt uns dieses Alphabet? Wenn man das schon reinsetzt, muss unbedingt die Korrespondenz zu den Lauten im Abschnitt Phonologie angegeben werden, sonst ist es eine völlig wertlose Information. Bitte diese Beziehung nachtragen, sonst entfernen wir das Alphabet lieber.--[[Benutzer:Ernst Kausen|Ernst Kausen]] 18:48, 13. Dez. 2010 (CET)<br />
<br />
==Unterrath==<br />
Hallo Saviour1981,<br />
es betrifft deine Aenderung [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%BCsseldorf-Unterrath&oldid=83249126]]. Bitte bedenke, dass sich der Beginn der A52 allein nach dem Standort des Verkehrszeichen [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Zeichen_330.svg&filetimestamp=20060307164045]] richtet. ich denke, dass die B1 als Grenzstrasse auch in Unterrath verkehrt. [[Spezial:Beiträge/95.223.45.91|95.223.45.91]] 07:33, 3. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
== VMs, EWs und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=84159181&oldid=84159108 Sperren und so]... ==<br />
<br />
Wenn der EW nach Ablauf der Sperre weitergehen sollte, laufen alle Beteiligten Gefahr gesperrt zu werden. Soweit zu deiner Frage in der erl. VM... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AYakari&action=historysubmit&diff=84146962&oldid=83422518 Das] ist übrigens durchaus als PA wertbar, denn du sagst damit alles was "Don-kun" dort schreibt wäre Vandalismus. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&type=block&page=Benutzer%3ASaviour1981 Gar keine gute Idee]! Bitte überdenke deinen Tonfall. Danke -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 14:33, 20. Jan. 2011 (CET)<br />
:1) wo ist das ein PA, wenn ich es als Vandalismus werte? Bißchen zu hoch gegriffen<br />
:2) soll ich das als Drohung oder als Kassandraruf werten? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:37, 20. Jan. 2011 (CET)<br />
<br />
== Пысăк хула ==<br />
Hallo! Tut mir leid, ich habe deine Nachricht [[:cv:Хутшăнаканăн_канашлу_страници:Chavash#Guten_Tag|auf meiner Seite]] nicht rechtzeitig gesehen. Пысăк хула heißt "große Stadt". --[[Benutzer:Chavash|Chavash]] 21:35, 29. Mär. 2011 (CEST)<br />
<br />
== [[Oppertsau]] ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981, ich habe auf [[Oppertsau]] einen Löschantrag gestellt, Begründung in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Mai 2011|Löschdiskussion]], sorry --[[Benutzer:Update|Update]] 00:49, 6. Mai 2011 (CEST)<br />
:Ich weiß, die Page war nicht sehr gelungen, aber nun haben wir das Problem ja gelöst. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 11:51, 7. Mai 2011 (CEST)<br />
<br />
== Artikel über [[Umida Nijasowa]] ==<br />
Hallo Saviour1981 - selbstverständlich respektiere ich Deine politische Meinung. Ich kenne Usbekistan kaum und kann keine Aussagen darüber machen, ob das Regime eine barbarische Diktatur ist oder ein Rechtsstaat. Es geht mir nur darum, dass Aussagen wie 'ohne Beweise zum Tode verurteilt' ordentlich belegt werden, sonst ist das politischer Aktivismus, der nicht in eine Enzyklopädie gehört. Danke. --[[Benutzer:Computerkid|Computerkid]] 23:35, 18. Mai 2011 (CEST)<br />
:Großartig. Mit dem ersten Satz zeigst du, dass du das nicht begriffen hast. Und überhaupt scheinst du nicht zu begreifen, wenn ich mir deine Mitteilung durchlese. Schade... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 14:19, 19. Mai 2011 (CEST)<br />
::schwache Antwort--[[Benutzer:Computerkid|Computerkid]] 21:42, 19. Mai 2011 (CEST)<br />
:::Bei mir bleibt allerdings auch nur die Antwort schwach --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:01, 20. Mai 2011 (CEST)<br />
<br />
== Bundesstraße 1, 7, und 8 ==<br />
<br />
[[Datei:B1 B7 B8 Düsseldorf-Derendorf.JPG|thumb]]<br />
<br />
Und ich hatte gedacht, Düsseldorf hätte penibel jeden Hinweis auf die Bundesstraße 1 entfernt. Man fragt sich, warum eigentlich. Großartig, dass Du diese "Altlast" gefunden hast, die noch den gemeinsamen Verlauf der drei Bundesstraßen dokumentiert. -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] 04:05, 25. Jun. 2011 (CEST)<br />
:Hallo und danke dafür :) - das Foto stammt aus dem Jahr 2007 (glaube ich) und ist von mir selber. Aber warum Altlast? Die B1 führt doch noch durch Düsseldorf. Zumindest ist das [http://maps.google.de/maps/place?ftid=0x47b8c999d3d35d5f:0xc2addc2b4b56f5ca&q=d%C3%BCsseldorf,+grashofstra%C3%9Fe&hl=de&ved=0CA0Q-gswAA&sa=X&ei=hcUFTpS-JYv8sQbit5jxBg hier] noch dokumentiert. Und der "Marterpfahl" dürfte auch noch stehen. Dennoch danke für dein Feedback. Liebe Grüße von [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 13:27, 25. Jun. 2011 (CEST)<br />
::Klar führt sie dadurch. Das ist verbrieft durch eine Datenspende von [[Landesbetrieb Straßenbau NRW|Straßen NRW]] an Openstreetmap. Ich habe ja den Düsseldorfer Teil in Wikipedia selbst geschrieben und vergeblich bei einem Aufenthalt dort nach einem Schild mit der 1 gesucht. Mit Altlast war gemeint, dass man bei der Tilgung aller Hinweise auf die Bundesstraße 1 in Düsseldorf (siehe beispielsweise das neuere Folgeschild auf Deinem Bild) dieses offensichtlich uralte Vehikel vergessen hat. ;-) -- [[Benutzer:Tirkon|Tirkon]] 20:36, 26. Jun. 2011 (CEST)<br />
:::Ach so, jetzt verstehe ich. Aber stimmt nicht ganz mit der "Tilgung": kurz vor der [[Düsseldorf-Hamm|Hammer]] Brückenrampe steht auch ein Schild, wo neben der B1 auch die [[Bundesstraße 326|B326]] aufgelistet ist, ob wohl die am Südfriedhof enden müßte. Ich habe im Jahr 2005 ein Foto davon gemacht. Aber es stimmt schon, dass man vergebens danach sucht. Ich verstehe nicht, warum das so gemacht wurde. Diesen "flotten Dreier" gibt es übriegns zweimal. Einmal so, wie auf dem Foto und einmal in anderer Kombination --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 22:02, 26. Jun. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Kategorie:Fußballtrainer ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981.<br />
<br />
Du bist offenbar einem kleinen Irrtum aufgesessen. Die Trainerkategorie sortiert nach Nationalität, nicht nach Wirkungsort. Daher bekommt z.B. ein Antoine Hey keine Kategorie:Fußballtrainer (Liberia), sondern als deutscher Staatsbürger nur die Kategorie:Fußballtrainer (Deutschland). Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 13:00, 27. Jul. 2011 (CEST)<br />
: Oh, das wußte ich nicht. Danke für den Hinweis --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 13:40, 27. Jul. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Rohō Yukio ==<br />
Wie heißt es doch so schön: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung :) Nach deinem letzten Edit konnte ich ruhigen Gewissens die Seite sichten :) Grüße --[[Benutzer:Krassdaniel|krassdaniel]] 02:51, 8. Aug. 2011 (CEST)<br />
: Hab den Fehler zuerst nicht bemerkt. Wollte Europa zu Kaukasus korrigieren, nicht Georgien. Danke, dass du die Seite nochmal gesichtet hast. Wünsche eine angenehme Woche :) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 12:30, 8. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
== [[:Kategorie:U-Bahnhof in Mülheim (Ruhr)]] ==<br />
Hallo Saviour, eine kleine Erklärung wie Du am Besten weiter vorgehst: Kategorien sind hier erst erwünscht, wenn es auch Artikel gibt, die in die Kategorie einsortiert werden. [[WP:KAT]] nennt 10, i.d.Regel gibt es auch bei 5-6 Artikeln keine Probleme. Daher solltest Du zunächst mal ein paar Artikel schreiben, die in diese Kat kommen, anschließend stellst Du auf [[WP:AAF]] oder bei einem Admin Deines Vertrauens eine Anfrage auf Wiederherstellung (Du solltest dabei natürlich auf die vorhandenen Artikel zur Einsortierung hinweisen) und einer Wiederherstellung der Kategorie sollte nichts im Wege stehen. Viele Grüße --[[Benutzer:Orci|Orci]] [[Benutzer Diskussion:Orci|<small>Disk</small>]] 21:36, 19. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Kategorie U-Bahnhöfe ==<br />
<br />
(doppelt, weil der obenstehende und ich wohl gleichzeitig schrieben...) Hallo Saviour, als Versuch einer Erklärung zu Deiner VM: solange es noch keine Artikel zu dieser Kategorie gibt, wird diese Kategorie auch nicht wiederhergestellt, sie würde ohnehin vom nächsten wieder gelöscht werden - einfach, weil es in Wikipedia keine leeren Kategorien gibt. Für eine eigene Kategorie sollte es normalerweise schon etwa 10 Artikel geben; siehe [[Wikipedia:Kategorien#Größe von Kategorien]]. Nachdem der Artikel [[Mülheimer VerkehrsGesellschaft]] gerade mal eine U-Bahnlinie erwähnt - wieviele U-Bahnhöfe gibt es denn dort? Wenn es eine überschaubare Zahl ist, passt eine Liste der U-Bahnhöfe eher in den Artikel, schließlich gehören die U-Bahnhöfe dort dann auch erwähnt - und eine Liste kannst Du anlegen, bevor es Einzelartikel gibt; eine Kategorie ist erst dann sinnvoll und gewünscht, wenn es schon Artikel gibt, die dort gruppiert werden könnten. Schönen Gruß, -- [[Benutzer:Feba|feba]] <small>[[Benutzer Diskussion:Feba|disk]]</small> 21:37, 19. Aug. 2011 (CEST)<br />
: Es gibt 12 U-Bahnhöfe. Für mich ist das also schon relevant. Aber die erst einmal alle eiditieren, braucht seine Zeit... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 21:40, 19. Aug. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Löschantrage ==<br />
<br />
Ich haben einen Löschantrag auf [[U-Bahnhof Aktienstraße]] gestellt, näheres ist hier ([[Wikipedia:Löschkandidaten/24. Oktober 2011#U-Bahnhof Aktienstraße]]) zu finden. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 12:09, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
:Und ich habe noch einen auf [[U-Bahnhof_Eichbaum]] gestellt und die [[Liste_der_Mülheimer_U-Bahnhöfe]] auf die QS geschleppt. --[[Benutzer:Löschbold|Löschbold]] 13:37, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Sperrung nach VM ==<br />
<br />
Hallo,<br />
<br />
wegen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden&diff=prev&oldid=95159958 dieses PA]s habe ich dich für 6 Stunden gesperrt. -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 18:48, 24. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Hey ==<br />
<br />
ich glaube, du verrennst dich da in etwas. An der ganzen Chose ist nichts, was ein AP usw. wert wäre. Die Löschung erfolgte im Rahmen der derzeitig gültigen Regeln. Die mögen nicht sonderlich fair oder nutzerfreundlich sein, aber so sind sie nun mal. Bevor du deine eigene Reputation hier aufs Spiel setzt... lass es gut sein und hab weiter Spaß hier. Ein gut gemeinter Rat von [[Benutzer:Gripweed|Gripweed]] 12:21, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Der Spaß hier wird einem gründlich genommen. Und was die gültigen Regeln angeht: die Nutzer hier nehmen sich gerade die Regeln heraus, die ihnen Vorschub in Sachen Radiergummi-Mentalität leisten und lassen andere, entgegenstehende Regeln, die mich wiederum begünstigen würden, links liegen. Fair ist anders. Und ich ahbe das schon ernst gemeint, als ich schrieb, dass hier eine heterogene Zusammenarbeit herrscht, die projektschädlich ist. Jeder denkt nur an sich oder seine Betrachtungen, das Projekt selber wird nur vorgeschoebn, sozusagen als "Alibi-Begründung". Und ich bleibe dabei: gewisse Regeln ([[WP:KPA|wann ist ein KPA wirklich ein KPA]], Relevanzkriterien etc.) sollte manw irklich überdenken,w eil diese ständig überstrapaziert werden, obwohl manche Sachen nicht wirklich klar sind. Und bei meinen U-Bahnhöfen sollte man in Ruhe nachdenken, ob sie nun wirklich relevant sind oder nicht. Das sollte man dann auch mal bedenken und auch niederschrieben, bevor sich der nächste Nutzer unnötig Arbeit macht. Ich werde in der de:WP auch erst einmal keinen Handschlag mehr tun, ich richte mich lieber an die anderen Sprachversionen,s ofern ich was beitragen kann. Und sei es nur ein Foto von Wikimedia Commons. Ich wünsche dir eine angenehme Restwoche, man schreibt sich (irgendwann wieder) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:30, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Admin-Problem ==<br />
<br />
Dein Admin-Problem dürfte enden, wie alle anderen zuvor (siehe [[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Archiv]]). Es wird kein Missbrauch festgestellt, selbst, wenn er einer vorhanden war. Deine Ausdrucksweise war übrigens gar nicht so schlimm, eher üblich hier in WP. Du scheinst dich hier gut eingelebt zu haben, schön das zu sehen. --[[Spezial:Beiträge/79.224.250.162|79.224.250.162]] 15:51, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
: Wie meinst du das, mit "hier gut eingelebt"? Und in den drei Jahren meines Wirtkens habe ich immer mal irgendwie Sress mit Nutzern, die aus irgendwelchen Gründen meine Edits nicht anerkennen oder gleich löschen wollen. Mir geht das alles hier auf dem Keks. Die deutsche Sprachversion ist die schlimmste und starrsinnigste von allen, knapp 200 Sprachversionen. Nicht einmal die englische Version ist halb so schlimm. Ich verstehe das alles nicht und mir vergeht auch so langsam die Lust hier! Besonders, dass Admins straffrei ausgehen und man unliebsame Nutzer dafür als Bauernopfer über die Klinge springen läßt. Scheinheilg hoch zehn! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:56, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
:: Sag ich doch. Du hast den manchmal etwas gereizten und sich in Richtung Beleidigung bewegenden Tonfall und du hast, wie du geraden geschrieben hast das System hier verstanden. --[[Spezial:Beiträge/79.224.250.162|79.224.250.162]] 16:02, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
::: Jetzt fang du nicht auch noch an! Komm in meine Situation und du verstehst, warum ich gereizt bin. Ich stecke hier Zeit und Arbeit rein, nur damit später der Ratzefummel sein Tipp-Ex drüber ejakulieren kann. Wie würdest du denn reagieren? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 16:05, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
:::: Genau das sage ich doch, wenn man soweit ist hat man die Arbeitsathmosphäre verinnerlicht. --[[Spezial:Beiträge/79.224.250.162|79.224.250.162]] 16:19, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
bitte keine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Wo_st_01&curid=3620805&diff=95192925&oldid=47158692 archivierten] meldungen verändern. gruß --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]<sup><small>&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&nbsp;·&nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]</small></sup> 15:53, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Adminproblem ==<br />
<br />
Hi Saviour1981! Du wolltest ein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FProbleme&action=historysubmit&diff=95192833&oldid=95142056 Admin-Problem] anlegen, hast das aber falsch angefangen. Daher habe ich das dort auf der Seite entfernt. Bitte lege es so an wie unter „Vorgehensweise” (Kasten in der Mitte der Seite) beschrieben. Danke! --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 15:53, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Oh Henriette Fiebig persönlich! Ich grüße herzlich unbekannterweise. Nun, irgendwie konnte ich nichts anlegen, weil eine Neuanlage dreimal gesperrt wurde. Wie soll ich es denn anlegen, wenn es auf herkömmliche Art und Weise nicht geht, weil es gesperrt wurde? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:56, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
:: Ah, jetzt verstehe ich, was schief lief. Danke dir und liebe Grüße nach Berlin --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 15:59, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Zu deiner Info ==<br />
Beinahe vergessen - ich habe heute morgen deine LP entschieden ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=95181767]). Du findest den Artikel jetzt in deinem BNR: [[Benutzer:Saviour1981/U-Bahnhof Von-Bock-Straße]]. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 16:38, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Danke schön. Ich weiß nur nicht, ob es Sinn amcht, den Artikel zu verbessern, wenn ihn wieder einer zur Löschung nominiert und der Artikel wieder ins Nirwana wandert... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 16:44, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
::Die Begründung der Löschentscheidung bezog sich auf Qualitätsmängel, nicht auf die grundsätzliche Relevanz. Insbesondere Matthiasb hatte in der LD auch schon recht konkrete Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten gegeben. Von daher mag zwar dann - einen deutlich verbesserten Artikel vorausgesetzt - jemand erneut einen LA stellen, aber ich persönlich gebe dem dann wenig Chancen. Ich würde Dich nur bitten, den Artikel nach Überarbeitung und vor der Rückverschiebung in den ANR nochmals in der LP einzutragen, um quasi (bitte nicht falsch verstehen, es soll nicht "von oben herab" klingen) die tatsächlich erfolgte Verbesserung "absegnen" zu lassen. Das ist so Usus bei zur Überarbeitung in den BNR zurückgestellten und ursprünglich gelöschten Artikeln. Es wirkt sicher alles recht bürokratisch, aber gewisse Regeln und Verfahrensweisen sind in einer so großen Gemeinschaft wie der de-WP einfach nötig, damit nicht das Chaos ausbricht. Falls Du noch Fragen hast, sprich mich ruhig an. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 17:13, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Info für alle ==<br />
<br />
Da meine Mitarbeit nur torpediert wird, manche LA's offensichtlich Mobbing oder bloße Geringschätzung sind, werde ich mich aufs Neue der Mitarbeit enthalten. Mir gehen viele Dinge hier auf den Sack:<br />
* die Vetternwirtschaft hier, dass Nutzer sich gegenseitig, '''entgegen''' allen Regeln und der Vernunft agieren und kollegial über die Probleme wegsehen. Und jetzt streitet das bitte nicht ab, die gibt es hier!<br />
* Löschanträge, die nicht einmal vernünftig formuliert werden (trotz Beschreibung in den Regeln für LA's), aber man auf Regeln pocht, die eine Löschung vorantreiben. Normalerweise sollte man '''alle''' Regeln hinzuziehen, auch die, die den Ersteller bzw. Befürworter des Artikels '''begünstigen'''. Das sehe ich aber nicht stattdessen sind manche Admins wie Hündchen, denen man bloß den Ball werfen muss und diese dann springen. Und so macher Admin kommt "wie gerufen" und das kommt mir spanisch vor. Ich will nichts unterstellen,a ber ich bin nciht doof, ich erkenne gewisse Unregelmäßigkeiten.<br />
* die deutschsprachige Wikipedia hat einen miserablen Ruf. Und nicht zu Unrecht. Allerdings auf falscher Sachlage. "Jeder Idiot kann da was reinschreiben", höre ich die Leute sagen, aber es ist eher umgekehrt. Jeder "Idiot" kann zwar was reinschreiben, aber diejenigen, die sich als "Anti-Idioten" sehen, löschen dies oder schlagen es zumindest zur Löschung vor.<br />
* Zu den Admins: es ist unerträglich, dass Admins hier als "heilige, unanatastbare Schiedsrichter" hochstilisiert werden und man keine Möglichkeit hat, einer möglichen Willkür entgegenzutreten. Auch besteht keine Möglichkeit, Sperren zu widersprechen. Wie kann das sein? Zumal auch noch die schlimmsten Admins hier, die sich höchst arrogant und "gutsherrenartig" aufführen und auch noch Applaus oder Zuspruch ernten, unbehelligt bleiben, bzw. man denen auch noch den Hintern tätschelt. Es sind fast schon Zustände wie zu Zeiten vor der französischen Revolution.<br />
<br />
Ich lehne solche provokativen Aktionen kategorisch ab und ich finde es ein Unding, dass man eher damit beschäftigt ist, Nutzer kurz halten zu wollen statt die Qualität der Wikipedia aufrecht erhalten zu wollen. Falls es noch keiner mitbekommen hat: die deutschsprachige Wikipedia hat einen '''schlechten Ruf''' bekommen und ihr bestätigt das alles noch mit eurem fragwürdigen verhalten. '''Auchwachen, bevor es zu spät ist - es ist 5 vor 12''' - ich lege meine Artikelarbeiten vorerst nieder. Hier wird sie sowieso nicht gewürdigt, zum Dank krieeg ich noch eine administrative Ansprache. Dass ich es auf zur Zeit [http://toolserver.org/~soxred93/pcount/index.php?name=Saviour1981&lang=de&wiki=wikipedia 1102 Edits] geschafft habe, ist mir fast schon ein Rätsel. Also... wenn wir uns nicht mehr sehen: guten Morgen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht. Und der letzte macht bitte das Licht aus. Vi hörs, varje gång vi ses... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 17:04, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
Dem Frust geht die Torpedierung oder Herabwürdigung meiner Edits voraus. Wie oft denn noch? Ich werde hier wie ein kleines,s chmollendes Kind dargestellt. Das ist Unsinn --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 08:59, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Da Du dich so nett und höflich bedankt hast :), will ich mal zu zwei Sachen etwas sagen. 1. Löschung von Artikeln (ehrlich gestanden verstehe ich deinen mittlerweile fast allumfassenden Unmut immer noch nicht ganz … lags ursprünglich an dem Löschantrag auf einen von Dir angelegten Artikel?): Mir ist das auch schon passiert, daß ein von mir angelegter Artikel (der übrigens zwei oder drei Jahre problemlos akzeptiert war) zur Löschung vorgeschlagen wurde – und obwohl ich den auf meiner Beobachtungsliste hatte, habe ich weder den Antrag, noch die Diskussion mitbekommen; und die Löschung auch nur zufällig. Ich finds auch ziemlich … naja … unhöflich bis total doof, daß man über einen LA nicht auf der Benutzer-Disk. benachrichtigt wird – an sich wär das ja ein Gebot der Höflichkeit oder wenigstens Fairness. 2. Sperren prüfen: Während die Sperre besteht, kannst Du sie auf der [[Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung|Sperrprüfung]] prüfen lassen. Ob das immer sinnvoll ist (z. B. bei einer nur 2-stündigen Sperre: da kann die Prüfung länger als die Sperre dauern), sei dahingestellt; ob das komfortabel, supergenialklasse gelöst, für jeden Benutzer durchschaubar oder der Weisheit letzter Schluß ist, sei ebenfalls dahingestellt (ist es ziemlich sicher übrigenx nicht ;)) Aber die Möglichkeit gibt es wenigstens. Und ich füchte, daß Du mit „die deutschsprachige WP hat einen schlechten Ruf und ich schmolle jetzt erstmal” hier auch nicht wirklich weiterkommst … Momentan fährst Du einen ziemlichen „einer-gegen-Alle”-Kurs: Kommt erfahrungsgemäß ausgesprochen schlecht an. Letztendlich kann man viele Mißverständnisse und auch (adminstrative) Fehler Schritt für Schritt aufklären; das geht aber nur gemeinsam :) Bestes Grüße --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 17:22, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Von Deiner fragwürdigen Wortwahl mal abgesehen bin ich geneigt, Deine Aktionen so zu bewerten, dass Du einfach zu gefrustet warst, um erstmal mit Leuten zu sprechen bevor Du gleich abseits der Regeln die Betroffenen an allen möglichen Stellen meldest. Das man sich durch LA's angegriffen fühlt und sich irgendwie zu seinem vermeintlichen Recht verhelfen will, kann ich gut nachvollziehen. Solltest Du das irgendwann einmal doch in aller Ruhe diskutieren wollen, kannst Du das auch gerne persönlich tun, mich triffst Du zum Beispiel [[WP:Köln|da]] in Deiner Nähe. In der Regel lässt sich das in etwas entspannterer Umgebung gut klären. Grüße --[[Benutzer:Kero|Kero]] 17:44, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Wenn ich ==<br />
<br />
einen Beitrag auf meiner Diskussionsseite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWo_st_01&action=historysubmit&diff=95189160&oldid=95179037 zurücksetze], dann kannst du dir [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Wo_st_01&curid=1700378&diff=95192688&oldid=95189160 deine Zurücksetzung] sparen. Ich beabsichtige nicht auf deine „Beiträge“ zu antworten, solange sie inhaltlich nur aus Wasserdampf bestehen. Was dein angestrengtes „[[Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Wo st 01 und Saviour1981|Adminproblem]]“ angeht: Die fantastische Dauer von 3:35 Stunden und das darin enthaltene Feedback der anderen Benutzer sollten dir mal zu denken geben, deine [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/block&page=Benutzer%3ASaviour1981 Ausdrucksweise] etwas zu überdenken. Oder bist du wirklich der Ansicht, dass das alles eine [[Das Leben des Brian|pöse Verchwörung]] gegen deine Person ist? -- [[Benutzer:Wo st 01|Wo&nbsp;st&nbsp;01]] <small>([[Benutzer Diskussion:Wo st 01|Di]]&nbsp;/&nbsp;[[Benutzer:Wo st 01/Bewertung|±]]&nbsp;/&nbsp;[[WP:MP|MP]])</small> 20:56, 25. Okt. 2011 (CEST)<br />
: Du mit deiner unendlichen Arroganz meinst, mir Vorhaltungen machen zu müssen? Fass dir mal an deine eigene Nase, mein Lieber. Du kennst meine Meinung hisnichtlich deines "hohen Amtes". Aber naja, irgendwann wird es wahrscheinlich soweit sein... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 08:58, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
::Soll ich dir mal einen Rat geben, lies [[Wikipedia:Wikiquette]] bitte mal gründlich durch, insbesondere Punkt 1 ([[Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe]]) davon. Du manövrierst dich sonst ganz schnell selber ins Abseits. Ein "der war unfreundlich" wirst du nicht für Strafmilderung nutzen können, du machst dich damit höchstens lächerlich. Es kann dich niemand zwingen, irgendwelche Vorschläge zu beherzigen. Konsequenzen aus Verfehlungen kannst du aber ebensowenig anderen in die Schuhe schieben. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 10:26, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
und noch ein rat: nimm die einladung, die kero oben ausgesprochen hat, doch wirklich einmal an und komm zum stammtisch. im realen leben kann man viele missverständnisse einfach klären.--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou ]] <small> [[WP:AA/R|review?]]</small> 20:29, 26. Okt. 2011 (CEST)<br />
<br />
== Zur Info ==<br />
<br />
Zur Info: [[Wikipedia:Löschkandidaten/1. November 2011#U-Bahnhof Rosendeller Straße]] & folgende.--[[Benutzer:Nothere|Nothere]] 23:47, 1. Nov. 2011 (CET)<br />
: Danke für die Info, mittlerweile ist mir das alles egal. Ihr macht alle, was ihr wollt. Hoch lebe die Löschopedia --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 20:49, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
::Seufz. Nur noch soviel: Den Nazivergleich habe ich entfernt, es steht dir frei ihn wieder einzufügen. Aber schau bitte vorher in den Spiegel.[[Benutzer:Nothere|Nothere]] 21:12, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
::: Merkwürdig. Wenn jemand anderes "Löschnazis" ruft, stößt sich keiner dran. Nur beim ungemütlichen Saviour. Double Standards, sage ich nur. Und mein Spiegel zeigt mir immer einen Typen, der aufrecht und ehrlich zus ich und der Umwelt bleibt. Zeigt euer Spiegel das auch, wenn ihr reinblickt? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 21:17, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
::::Meiner schon, für andere kann ich nicht sprechen. Und die Beschimpfung anderer als Nazis regt mich -sofern unberechtigt- immer auf, egal von wem sie kommt und an wen sie gerichtet ist. Übrigens tust du weder dir selbst noch dem Ausgang der LD (in deinem Sinne) einen Gefallen damit. Du läufst so früher oder später in eine dauerhafte Sperre.--[[Benutzer:Nothere|Nothere]] 21:43, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (22:46, 2. Nov. 2011 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/11/02#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 22:46, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (22:54, 2. Nov. 2011 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/11/02#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 22:54, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Schreibsperre ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981. Wegen Verstoß gegen [[WP:KPA]] habe ich dir für drei Tage die Schreibrechte entzogen. Vermeide in Zukunft bitte Anreden mit dem Bestandteil „Nazi“. --[[Benutzer:Howwi|Howwi]]<sup><small>&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Howwi|Daham]]&nbsp;·&nbsp;[[WP:Mentorenprogramm|MP]]</small></sup> 23:00, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
:Wegen der massiven Beleidigungen habe ich auf Bitten des Betroffenen zudem die Versionen gelöscht. Sollten sich Dein verbalen Entgleisungen wiederholen, wird die nächste Sperre deutlich länger ausfallen. Bitte beachte die Dir gegebenen Hinweise! --[[Benutzer:Hans J. Castorp|Hans Castorp]] 23:21, 2. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Bitte nicht ==<br />
<br />
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Steindy&diff=prev&oldid=95846823 so], es geht auch anders. Auch wenn Steindy nicht gerade ein Faserschmeichler ist, du bist gerade aus einer Sperre rausgekommen, die sogar ein Versionslöschung notwendig machte, also kannst du von anderen schwerlich etwas einfordern, was Du selbst nicht zu machen imstande bist. Wobei ich ja der Meinung bin, du könntest, aber irgendwann platzt dir halt der Kragen. Versuchs einfach ein bisserl anders. <br />
<br />
Nettes Produkt deiner sonstigen Tätigkeiten im Übrigen, abseits von wikipedia, welches du auf deiner Benutzerseite vorgestellt hast :-) lb Grüße aus Wien --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] 10:35, 11. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
:Hallo. Vielen dank für das Lob. Dafür suche ich noch Leute, die mehr Infos zur Hand haben als ich (z.B. in Form alter Tageszeitungen oder Infobroschüren der Verkehrsunternehmen) Und ja, ich kanna uch eine Faust in der Tasche machen, aber es kommt immer der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Immer nur ruhig und entspannt im Leben funktioniert leider nicht... <br />
:LIebe Grüße aus Düsseldorf --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 12:23, 12. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Rhein-Ruhr-Zentrum ==<br />
<br />
Hallo, ich habe dir den Artikel im BNR wiederhergestellt, siehe [[Benutzer:Saviour1981/U-Bahnhof Rhein-Ruhr-Zentrum]]. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 02:42, 12. Nov. 2011 (CET)<br />
: Vielen Dank, brauche den Text noch --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 12:24, 12. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Danke ==<br />
für deine [[Benutzerin:Lady_Whistler/Bewertung|Bewertung]], da geht das "Retten" gleich noch besser von der Hand [[Datei:Lol1.gif]] LG [[Benutzer:Lady Whistler|<span style="color:green">Lady Whistler</span>]] [[Datei:Projekt Andere Wikis.png|22px|Projekt Andere Wikis|link=Wikipedia:WikiProjekt Andere Wikis]] [[Benutzer_Diskussion:Lady_Whistler|(Disk|]][[Benutzer:Lady Whistler/B|Bew)]] 23:14, 13. Nov. 2011 (CET)<br />
<br />
== Stadtbahn Mülheim ==<br />
<br />
Moin, es gab ja jetzt schon einige Löschfälle rund um die Stadtbahn in Mülheim und jetzt wieder einige Probleme, weil Informationen nicht belegt sind., siehe [[Portal:Bahn/Qualitätssicherung#Liste der Stadtbahn-Haltestellen_in_M.C3.BClheim_an_der_Ruhr|QS Bahn]]. Ich fände es toll, wenn die Informationen nicht verloren gehen würden, aber der Umfang der einzelnen Artikel ist doch etwas dünn. Könntest du dir vorstellen, dass man für die Stadtbahn innerhalb Mülheims so etwas wie bei [[Bahnhöfe in Nürnberg]] umzusetzt, wo die Informationen übersichtlich zusammengefasst sind? --[[Benutzer:Richtest|Richtest]]<sup>[[Benutzer_Diskussion:Richtest|D]]</sup> 22:42, 9. Dez. 2011 (CET)<br />
: An mir soll es nicht liegen, allerdings habe ich meine Wiki-Aktivitäten vorerst auf Eis gelegt, weil es hier nur Probleme gibt und irgendwelche Wikinazis meinen, mit fadenscheinigen Begründungen alles kaputtzumachen und dafür ist mir meine Zeit und Mühe viel zu schade. Die machen somit auch das Projekt kaputt, weil bestimmte Nutzer nicht mehr wieder kommen oder wie ich die Kraft in andere Peojekte stecken, zB meine [http://de.stadtbahnnrw.wikia.com/wiki/StadtbahnNRW_Wiki Statdbahn NRW Wiki]. Und ob ein Artikel wie [[Bahnhöfe in Nürnberg]] in Mülheimer Form Bestand hätte, ist zweifelhaft. Es fängt ja schon dort an, wo unserer Stadtbahn in NRW der Status einer U-Bahn abgesprochen wird, nur weil es sich niht um eine "Voo-U-Bahn" wie in berlin, Frankfurt oder sonstwo handelt. Man setzt sich sogar über die Definitionen der Verkehrsbetriebe, die es doch besser wissen müssen, hinweg und mit solchen Betonköpfen möchte ich nicht mehr zusammenarbeiten, die sind einfach nicht teamfertig. Mir ist es mittlerweile auch egal, ob die Dinger alle gelöscht werden. Ich "rette" alles in meine Wikia rüber und fertig. Tut mir leid, aber bin von Wikipedia wieder einmal enttäuscht und rühre auch so schnell keinen Finger mehr hier, zumindest für die deutschsprachige Wikipedia. Alle anderen sind kein Thema. Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr, Kumpel! --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] 10:42, 28. Dez. 2011 (CET)<br />
<br />
== Export von Löschdiskussionen ==<br />
<br />
Du hast die Löschdiskussion per Vorlage zum Export angemeldet und das war Quatsch. Oder meinst Du das Musikwiki braucht die Löschdiskussion für irgendwas?!? [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 21:30, 16. Aug. 2012 (CEST)<br />
: Nochmal zum Mitschreiben: ich wollte den von der Löschung bedrohten Artikel exportiert haben. Mir ist da halt ein Fehler unterlaufen. Euch würde das wahrscheinlich NIE passieren, nciht wahr? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 13:09, 17. Aug. 2012 (CEST)<br />
::Der [[Pluralis Majestatis]] ist zwar meiner Herrlichkeit angemessen, jedoch in diesem Kontext unnötig. ;) [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|WB]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 16:53, 18. Aug. 2012 (CEST)<br />
::: Mit "euch" meinte ich schon mehrere Personen. Na egal, Lady Whister hat's ja umgeändert... --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 14:56, 19. Aug. 2012 (CEST)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (17:39, 11. Mär. 2013 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/03/11#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 17:39, 11. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
:hallo. ich habe dir für nunmehr drei tage den schreibzugriff entzogen. ich bitte dich dringend, derlei ausfälle nicht zu wiederholen. siehe dazu auch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=115265431#Benutzer:.E2.80.8ESaviour1981_.28erl..29]. danke, --[[Benutzer:JD|JD]] [[Benutzer Diskussion:JD|{æ}]] 18:26, 11. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (17:54, 15. Mär. 2013 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/03/15#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 17:54, 15. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
Ich habe den Beitrag wieder entfernt. Ja, man hat einen Gestaltungsfreiraum auf der eigenen Diskussionsseite, der aber durchaus Grenzen hat. Eine dieser Grenzen war durch den Beitrag der zurecht entfernt wurde überschritten. Solltest du meinen ihn wieder herstellen zu müssen, wird das zu Sanktionen führen müssen. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 18:00, 15. Mär. 2013 (CET)<br />
<br />
== Bitte ==<br />
deinen Beitrag in der Kondolenzliste habe ich überarbeitet. Bitte, das war nicht nötig. Denk mal darüber nach, was du da geschrieben hast. Korrigiere es bitte selbst. --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 15:25, 25. Jun. 2013 (CEST)<br />
<br />
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|Vandalismusmeldung]] gemeldet (16:31, 16. Dez. 2013 (CET)) ==<br />
Hallo Saviour1981, Du wurdest auf der o.&nbsp;g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Saviour1981|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/12/16#Benutzer:Saviour1981|hier]] archiviert werden.<br /><br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 16:31, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
:Hallo, ich habe dir wegen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Dezember_2013&diff=125494623&oldid=125494605 dieses Ausfalls] für eine Woche die Schreibrechte entzogen. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 16:38, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
Ich lege Widerspruch ein da ich mich nicht dazu äußern konnte und fordere den revert der Sperre. ich muss mir von euch ja nicht alles gefallen lassen, ne? --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 16:41, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
:Autoblock war von vorherein deaktiviert, es steht dir also frei, ein Sperrprüfungskonto anzulegen. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:45, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
:Ja, mach mal, auf deine Argumente bin ich gespannt. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 16:51, 16. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== sonst gebildet... ==<br />
<br />
Hallo, Saviour1981, <br><br />
wie kommst du zu der Einschätzung, dass ich "sonst so gebildet tue"? Das überrascht mich. <br><br />
Und wenn ja, wo wäre das Problem darin?<br><br />
Und bzgl. der begonnenen Löschdikussion wäre "Landser = Abkürzung von Landsknecht" ja ein Argument im Sinne 'Löschen', da dann eine Weiterleitung auf [[Landsknecht]] passend wäre. <br><br />
Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 19:32, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
: das war nicht explizit auf dich, sondern auf die Allgemeinheit der Wiki-88er gemünzt. Ich schaue mir das verlogene und bigotte Treiben hier seit 2008 an und jedes Mal könnte ich kotzen, wie hier Argumente verbogen oder nach Passform herausgefischt werden. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:35, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::hm, das ist aber schwer, das ''nicht'' auf mich zu beziehen, da aktuell zwei der drei Edits in dieser Löschdiskussion von mir sind. Da verlangst du ein bisschen viel von mir.<br />
::Und was meinst du mit 88er?<br />
::Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 19:41, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
:::Wenn man sich automatisch angegriffen fühlt, kann ich auch nichts dafür. --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:42, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::Von automatisch habe ich nicht gesprochen; ich habe eine Situation nachvollziehbar geschildert.<br />
::::Daneben ist mir auch nicht klar, inwiefern dein Beitrag in der Löschdiskussion etwas beitragen kann. Klingt für mich nach 'schlechte Stimmung verbreiten'.<br />
::::Grüße, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 20:22, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::: Och, ich bin es gewohnt, dass die Leute mir sowas vorwerfen, weil sie vielleicht vor mir Angst haben oder weil sie wissen, dass ich nicht so stocksteif wie die meisten Löschdiskutierer und Löschlöscher sind. Nun gut, wußte ehrlich gesagt auch nicht genau, wie ich zum Artikel und seiner Löschung stehen soll, aber ab und an muss ich mal was wegen den ganzen irrsinnigen Löschanträgen los werden. Mir fällt auf, dass die deutschsprachige Wikipedia an einem Tag mehr Löschvorschläge hat als fr.WP und en:WP zusammen. Auch dort gucke ich nach Artikel, die ich in [[Wikia]]-Projekte retten kann, ich weiß also, wovon ich rede --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:45, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::::nee, hab' keine Angst vor dir ;-)<br />
::::::Alles gute weiterhin, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 20:50, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
:::::::Danke, das wünsche ich dir auch. Frohe Festtage, mein Guter ^^ --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 20:54, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::::::naja, so weit ist die Freundschaft noch nicht gediehen. --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 20:58, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
:::::::::nur ein indiz, dass ich auch nett sein kann, was ich ja die emiste Zeit bin, sofern ich nicht die LD's lese oder von unsinnigen Aktionen der Grünen lese --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 21:02, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
::::::::::na denn ;-) ebenso frohe Feiertage. Gruß, --[[Benutzer:Coyote III|Coyote III]] ([[Benutzer Diskussion:Coyote III|Diskussion]]) 21:04, 23. Dez. 2013 (CET)<br />
<br />
== Begrüßung? ==<br />
<br />
Hallo Saviour1981!<br />
<br />
Du hast [[Benutzer:Ohrnwuzler/Begrüßung]] kopiert zu [[Benutzer:Saviour1981/Begrüßung]]. Meine Seite hat die Löschprüfung unbeschadet überstanden und wird von mir aktualisiert (gerade wieder über '''Wikilobbya''').<br />
<br />
Gibst Du mir die Erlaubnis, meine Seite in unregelmäßigen Abständen bei [[Benutzer:Saviour1981/Begrüßung]] zu sichern? Ich selbst laufe vielleicht Gefahr, gesperrt zu werden. Gruß vom --[[Benutzer:Ohrnwuzler|Ohrnwuzler]] ([[Benutzer Diskussion:Ohrnwuzler|Diskussion]]) 03:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: Kein Ding, amch ruhig. Wir vernünftigen Wikipedianer müssen schließlich zusammenhalten ^^ <br> Frohes Neues und Gruß aus dem Rheinland --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Crown of Creation (Band)]] ==<br />
<br />
Hallo [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] und ein frohes neues Jahr!<br />
:Zum Einen finde ich es klasse, wie du dich um den Erhalt von Seiten in der Wikipedia einsetzt, auf denen Löschanträge lasten. Ich finde es auch gut, dass du dich dann so ausdrückst, wie du es für richtig hältst. Für mich gehört es auch zu den demokratischen Prinzipien, dass einem das Recht der freien Meinungsäußerung nicht genommen wird und man kein Blatt vor den Mund nehmen muss. Es ist schade, dass du jedesmal mit Keulen in die Schranken gewiesen wirst. Bei deiner offenen und manchmal auch bewusst provozierenden Art können sich auch leicht Personen beleidigt fühlen. Aber das steht auf einem anderen Blatt Papier.<br />
:Frage: Hast du mitbekommen, dass beim Löschen der Crown-of-Creation-Seite auch einige Unterseiten gelöscht worden sind (ohne Löschanträge)? In dem Fall hättest du sie nicht mehr ins MusikWiki retten können. Ich habe sie für diesen Fall bei mir auf dem Rechner archiviert.<br />
:Viele Grüße --[[Benutzer:Matthias Blazek|Matthias Blazek]] ([[Benutzer Diskussion:Matthias Blazek|Diskussion]]) 17:25, 4. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hallo, grüß dich. Vielen Dank für das Kompliment. Naja, bin es halt gewohnt, dass die meisten Wikipedianer hier sehr empfindlich reagieren. Ich brauche nur "Buh!" zu machen, schon werde ich gemeldet. Das ist u.a. auch ein Grund, warum ich in der de:WP auch so gut wie nichts mehr mache außer Artikel nach Wikia rüberretten. Und wie ich sehe, habe ich diesen Artikel rechtzeitig in zwei Wikis rüber gerettet. Hier wird einiges an Artikel eingestampft und immer mit der krummen Meßlatte gemessen. Wo bei einigen Artikel die fehlende Relevanz (95% der Löschbegründungen) geltend gemacht wird, sind bei anderen Artikel, wo es ebenfalls so sein könnte, nicht der Hauch eines Zweifels vorhanden. Aber welche Unterseiten wurden ebenfalls gelöscht? Habe davon nichts mitbekommen. Ich schaue gleich auch mal auf die neuen LD's und was ich wohin retten kann. Immerhin will ich meinem Nutzernamen gerecht werden ;-)))<br />
: Vielen Grüße aus dem Rheinland<br />
: [[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 19:40, 4. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Januar_2014&diff=126044057
Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014
2014-01-02T16:32:44Z
<p>Saviour1981: /* Leandra Ulsamer */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Dezember 2013|<small>29. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Dezember 2013|<small>30. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2013|<small>31. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit ~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/2}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
== [[Vorlage:Rtl-Zeilen]] ==<br />
Hieß kürzlich noch [[Vorlage:Rtl-para]]. War vorher wie nachher praktisch unbenutzt, von wenigen experimentellen Verwendungen im Benutzernamensraum abgesehen. Weder unter dem alten noch unter dem neuen Namen kann sich wohl jemand etwas vorstellen. Es gibt wesentlich gängigere da auch leichter verständliche Vorlagen für den ziemlich genau selben Zweck, u.&nbsp;a. [[Vorlage:lang]], [[Vorlage:Zitat-fa]] und [[Vorlage:"-fa]]. Ich halte es für wesentlich zweckmäßiger, die etablierten Vorlagen mitzunutzen und ggf. um fehlende Funktionalität für „rechts-zu-links“-Schriftsysteme (RTL) zu erweitern, falls nötig. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 16:08, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[St. Lambertuskapelle (Niederheid)]] ==<br />
<br />
Relevanz für das Kapellchen ist im Artikel nicht dargestellt --[[Spezial:Beiträge/217.230.118.153|217.230.118.153]] 00:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: "harte" RK´s (Denkmalschutz) scheint die Kapelle nicht zu erfüllen. Ich sehe aber trotzdem keinen Grund für eine Löschung. Kirchen und Kapellen haben wir in der Vergangenheit fast immer behalten, solange der Artikel inhaltlich ok und belegt ist. '''behalten''' --[[Spezial:Beiträge/195.74.46.127|195.74.46.127]] 12:56, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Siehe dazu: [[Wikipedia:Projektdiskussion/Dorfkirchenwahn]] '''Behalten''' --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] ([[Benutzer Diskussion:Papa1234|Diskussion]]) 13:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten'''. Brauchbare Literatur als Quelle genannt, solche Kapellen werden üblichwerweise auch in den Heimatgeschichtsbüchern einzeln vorgestellt, sollten wir daher auch abhandeln können.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Radiotoxizität]] (LAE) ==<br />
<br />
quellenloser Unfug [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 00:47, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es sind 3 externe Quellen und ca. 20 interne Verweise. Was ist Unfug?<br />
<br />
Der Artikel stand auf der Wunschliste <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Bogomir|Bogomir]] ([[Benutzer Diskussion:Bogomir|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Bogomir|Beiträge]])<nowiki/> 01:04, 2. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
::An dem Artikel stimmt so gut wie nichts. Selbst der Duden hätte hier weitergeholfen: http://www.duden.de/rechtschreibung/Radiotoxizitaet [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 01:06, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:SLA gestellt, Artikel ist jetzt (nach administrativer Entscheidung) im BNR. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 01:20, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der Artikel wurd in einer bearbeiteten Fassung inzwischen wieder in den ANR <s>verschoben</s>kopiert. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 08:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Kann es sein, das Ihr die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Radiotoxizit%C3%A4t&diff=prev&oldid=126025943 Versions-History] bei der ganzen Verschieberei gekillt habt? Um die Entwicklung einzuschätzen, wäre die hilfreich. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:44, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Original mit Versionsgeschichte ist noch im [[Benutzer:Bogomir/Radiotoxizität|BNR]], Benutzer hat den Artikel erneut angelegt. --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] ([[Benutzer Diskussion:Tsungam|Diskussion]]) 09:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Inzwischen gibt es schon zwei Versionen im BNR und die Definition hier ist immer noch Nonsens. Irgendwo im Artikel steht es auch richtig: Radiotoxizität ist eine Eigenschaft von Radionukliden (nicht irgendeine ominöse Wirkung, mit kopierter Erklärung aus [[Toxizität]]). Natürlich können sich jetzt Benutzer, die von dem Thema was verstehen, über den Kram hermachen und alles korrigieren. Es ist aber ein Unding, dass jemand hier Zeug zusammenklatscht (mit der Begründung „stand auf der Wusnchliste“) und andere dann daraus einen Artikel machen sollen. Sowas gehört in die Tonne. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 11:43, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ungültiger Löschantrag ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ABogomir%2FRadiotoxizit%C3%A4t&diff=126021708&oldid=126021376 17 Minuten nach Artikelerstellung]). Deshalb LAE --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 11:33, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist vielleicht besser so. Ein neuer LA klärt die Versionsverwirrung. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 12:07, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Schwäbisch Hall (Kernstadt)]] ==<br />
<br />
unnötige und redundante Auslagerung von [[Schwäbisch_Hall#Kernstadt]] (ja, ich weiß, von wem das kommt, ist aber egal hier). [[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 01:14, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nicht nachvollziehbare LA-Begründung. Ich habe dafür eine ganz eigene (aktuelle) Quelle verwendet. Siehe http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/buergerinfo/statistiken/teilorte.html. Es hat mit dem [[Schwäbisch_Hall#Kernstadt]] nichts gemeinsam außer den folgenden Worten "unterscheidet man folgende Wohnbezirke und Wohnplätze". Vorher war [[Schwäbisch Hall (Kernstadt)]] nämlich ein roter Link im Artikel und in der Navigationsvorlage zu den Stadtteilen. danke<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:908s2|908s2]] ([[Benutzer Diskussion:908s2|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/908s2|Beiträge]])<nowiki/> 01:33, 2. Jan. 2014 (CET))</small><br />
:::: Kann ruhig aus dem Stadtartikel ausgelagert werden, damit er nicht überladen wird. '''Behalten'''. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: @908s2: deine "Quelle" ist ein Verzeichnis der Einwohnerzahlen ''aller'' Teilorte, dein Auszug daraus ist freihändig (=unbegründet) und belegt den Artikelgegenstand/-inhalt nicht. <br />
::::: @TotalUseless: Die Auslagerung widerspricht aber den Inhalten des Hauptartikels und ist nicht durch Quellen belegt. Die Suche nach "Kernstadt" [http://www.schwaebischhall.de/suche.html hier] gibt kein Ergebnis aus, welches den Artikelinhalt decken könnte.<br />
::::: Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 08:17, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Begründung ergänzt - Artikelinhalt zudem falsch: "Kernstadt" ist weder Ortsteil noch Teilort noch Stadtteil von Schwäbisch Hall, sondern ist: Schwäbisch Hall eben. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 08:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Die enzyklopädische Erfassung von Schwäbisch Hall ist zunächst einmal gemäß [http://www.schwaebischhall.de/typo3temp/pics/04c1c089f2.jpg dieser amtlichen Karte] zu gestalten.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 10:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: wie oben, "Kernstadt" als Bezeichnung eines Ortsteils ist tiefste TF. '''Löschen'''. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 10:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nein, dieser Einwand ist sachlich falsch, weil Raxens Argumentation von 08:29 heute zwar an sich sinnvoll, aber um 180° verkehrt ist, vgl. [[WP:Namenskonventionen]]. Das Lemma ist ''Schwäbisch Hall'', der Klammerinhalt dient der Begriffsklärung, und da ist ''(Kernstadt)'' durchaus okay; man könnte auch verschieben auf [[Schwäbisch Hall (Stadtbezirk)]] oder besser [[Schwäbisch Hall (Schwäbisch Hall)]]. Tatsächlich liegt mit em Artikel [[Schwäbisch Hall]] ein Artikel vor, der die heutige Gemeinde und andererseits die Kernstadt Schwäbisch Hall der großen Kreisstadt Schwäbisch Hall beschreibt, in dem zusätzlich die historische Stadt Hall beschrieben wird. Eine Aufteilung ist da schon sinnvoll, aber nicht immer einfach zu bewerkstelligen, siehe etwa die damalige Diskussion um die Auslagerung [[Wandlitz (Wandlitz)]] (inzwischen mit Auszeichnung, soweit ich mich erinnere). Sinnvoller wäre allerdings gewesen, den umgekehrten Weg zu bestreiten, nämlich [[Schwäbisch Hall]] durch Verschiebung zum Ortsteilartikel zu machen und alles zur Gemeinde auszulagern in einen neuen Artikel [[Schwäbisch Hall]]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 14:38, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::''Raxens Argumentation von 08:29 heute zwar an sich sinnvoll, aber um 180° verkehrt'' - ah - logisch - und das kann man dann bei den Namenskonventionen sehen??? soso - na, egal jetzt.<br />mal ins Unreine gedacht: Was du da ansonsten vorschlägst, hört sich nach einer ganzen Kette umfangreicherer Operationen am offenen Artikel-Herzen an. Rein theoretisch ließe sich eventuell die Ernsthaftigkeit des Artikelherstellers von "Schwäbisch Hall (Kernstadt)" daran ermessen, wie kooperativ er selbst an einer Lösung dieses Problemhäufchens mitarbeiten würde - zunächst auf einer Unterseite im Benutzerraum - zB [[Benutzer:Messina2/Schwäbisch Hall (Planung Artikelaufteilung)|einer solchen]] oder ähnlichen - wie gesagt: nur mal sone Idee ... --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 15:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ja, kann man an den NK sehen ;-) Alles was in der Klammerung ist, ist (mit Ausnahme amtlicher Namenszusätze) wikifantisches Unterscheidungsmerkmal. Es ist vom Prinzip her egal, was in der Klammer steht, könnte auch [[Schwäbisch Hall (I)]] oder [[Schwäbisch Hall (Blabla)]] heißen. Hier geht es ja um die Unterscheidung der [[Kernstadt]] vom Rest der Gemeinde. Unsere Namenskonventionen sehen für begriffszuklärende Begriffe im Prinzip aber vor, daß außer bei amtlichen Klammerzusätzen der Klammerinhalt beschreibenden Charakters ist. ''Schwäbisch Hall (Kernstadt)'' beschreibt die Kernstadt Schwäbisch Halls. Was deine Feststellung einer Oeration am offenen Herzen des Artikels angeht, völlig richtig, auch [[Hall (Reichsstadt)]] mit ihren bis zu 330 km2 (etwas größer als der Kanton Schaffhausen, nicht ganz ein Drittel des heutigen Rhein-Neckar-Kreises, die dreifache Fläche der heutigen Großen Kreisstadt) müßte man da auch in ihr rechts Licht rücken, sinnvoller mglw. als [[Geschichte der Reichsstadt Hall]] oder kurz als [[Reichsstadt Hall]], weil die Reichsstädte ja seit dem RDHB fast alle per se Geschichte sind). Bei allem Wohlwollen ggü. der Erstellering, aber das ist dann doch eine Nummer zu groß, daran würde ich mich selbst nur trauen, nachdem ich mir Mut angetrunken hätte. Wie auch immer, die Planung einer solchen Aufteilung im ANR wäre sicher sinnvoll, aber man müßte das dann auch zulassen. Wo wir wieder bei der aktuell auf AN diskutierten Thematik wären. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 16:59, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel zu [[Schwäbisch Hall]] ist so groß, dass Auslagerungen die Lesbarkeit verbessern könnten. Allerdings ''sinnvolle'' Auslagerungen wie z.B. die Geschichte oder die Sehenswürdigkeiten. Diese Auslagerung dagegen ist völlig sinnfrei und dazu auch noch als Artikel totaler Schrott. '''Löschen'''. --[[Benutzer Diskussion:Nuhaa|<small>das meint Nuhaa, ein</small> Fröhlicher Schwabe]] 11:43, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Auslagerungen dieser Art sind (leider) kein Einzelfall, z.B.:<br />
*[[Klingenberg (Sachsen)]] und [[Klingenberg (Klingenberg)]]<br />
*[[Wandlitz]] und [[Wandlitz (Wandlitz)]]<br />
*[[Kapfenberg]] und [[Kapfenberg (Gemeinde Kapfenberg)]]<br />
*[[Enger]] und [[Enger (Stadtteil)]]<br />
*[[Hosenfeld]] und [[Hosenfeld (Kernort)]]<br />
*[[Burgwald (Gemeinde)]] und [[Burgwald (Ortsteil)]]<br />
*[[Rödinghausen]] und [[Rödinghausen (Ortsteil)]]<br />
*[[Gerbstedt]] und [[Gerbstedt (Ortschaft)]]<br />
*[[Rahden]] und [[Rahden (Ortschaft)]]<br />
*[[Maselheim]] und [[Maselheim (Ortschaft)]]<br />
*[[Kranenburg (Oste)]] und [[Kranenburg (Dorf)]]<br />
*[[Löhne]] und [[Löhne-Ort]]<br />
*[[Schipkau]] und [[Schipkau (Ort)]]<br />
*[[Bad Oeynhausen]] und [[Bad Oeynhausen (Stadtzentrum)]]<br />
*[[Petershagen]] und [[Petershagen (Kernstadt)]]<br />
*[[Espelkamp]] und [[Espelkamp Zentrum]]<br />
*[[Herford]] und [[Herford-Stadt]]<br />
*[[Langenfeld (Rheinland)]] und [[Langenfeld-Mitte]]<br />
*[[Bad Liebenstein (Gemeinde)]] und [[Bad Liebenstein]]<br />
ob sie anzulegen sind, ist sicherlich auch eine Geschmackssache. Man müsste in jedem Fall erstmal belegen, ob Schwäbisch-Hall neben dem Namen der Gebietskörperschaft auch ein eigenständiger Stadtteil ist. Nur davon kann abhängen, ob man die Auslagerung behält oder löscht, weil nur dann eine eigene Relevanz als eigenständiges geografisches Objekt gegeben wäre. '''Neutral''' --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 15:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Inflationssteuer]] ==<br />
<br />
Quelle des Artikels sind laut Versionsgeschichte „dunkle Erinneringungen“, sonst nichts. Eine QS hat vor Jahren schon einmal kaum bewirkt. Von einem Artikel über ein Schlagwort sollte man Aussagen erwarten können, wer dieses Wort wann benutzt – Fehlanzeige. Stattdessen findet sich nur ein TF-Sammelsurium von freien Assoziationen zwischen Steuern und Inflation, bei denen aber nicht deutlich wird, inwiefern diese Zusammenhänge durch das Schlagwort zum Ausdruck gebracht werden. Nun zu konkreten Teilen des Artikels: Der erste Abschnitt ist eine Banalität, für die es den Artikel ''[[Inflation]]'' gibt. Der zweite: Zunächst einmal gibt es den Artikel ''[[Kalte Progression]]'', die Sachen danach sind auch noch suggestiv-moralisierend („Der Staat entschuldet sich damit ohne eigene Leistung“, die allgemeine Entschuldung durch Inflation kann auch als positiver ökonomischer Faktor verstanden werden) oder falsch („Der Staat ist jedoch als einziger in der Lage, durch seine Politik Inflation wirksam zu erhöhen.“). Der letzte Abschnitt „Wirkung der Inflation auf die Geldhaltung“ hat mit dem Thema augenscheinlich nichts zu tun, auch dafür scheint der Artikel ''[[Inflation]]'' zu sein. Daher bitte '''löschen'''. Grüße --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 02:49, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das Wort gibt es: „Einnahmen, die der Staat durch übermässige [[Geldschöpfung]] erzielt. Alle Haushalte und Unternehmen, die Geld halten, "bezahlen" diese Steuer, da sich das Geld durch die [[Inflation]] laufend entwertet.“[http://www.vwl-online.ch/ploneglossary.2009-03-16.8052689907/ploneglossarydefinition.2009-07-16.3782200927]<br />
: "Dabei wird der Staat zum Inflationsgewinner, weil er durch die Ausgabe des Geldvolumens das Eingehen einer Verbindlichkeit vermeidet, für die er Zinsen zu zahlen hätte. Da die Individueen eine gewünschte Realkasse zu halten wünschen, müssen sie im Gegenzug ihre Nominalkasse erhöhen; das erlaubt es dem Staat, sich durch die notwendig werdende Expansion des Geldvolumens Güter anzueignen. In diesem Sinne spricht man davon, daß der Staat eine Inflationssteuer erhebt." in: [[Hajo Riese]]: Theorie der Inflation, 1986, S. 125 [http://books.google.de/books?id=rc3Z7MXZLpIC&pg=PA125&dq=Inflationssteuer&hl=de&sa=X&ei=m9DEUuzdC8rQtAas5ICYDA&ved=0CDMQ6AEwAA#v=onepage&q=Inflationssteuer&f=false]<br />
: Das nennt man auch salopp: „Die Notenpresse anschmeißen.“<br />
: [http://www.uni-konstanz.de/FuF/wiwi/laufer/inflation-oekon.pdf “Inflationssteuer, Eigentumsgarantie und Europäische Währungsunion” - Eine ökonomisch-juristische Analyse]<br />
: [http://derstandard.at/1328507522453/Die-teuflische-Inflationssteuer Die teuflische Inflationssteuer]<br />
: [http://www.focus.de/finanzen/steuern/thewes/geldentwertung-inflation-die-brutalste-aller-steuern_aid_594177.html Geldentwertung: Inflation – die brutalste aller Steuern] --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ja, Begrifffsfindung ist es nicht. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 04:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Na, dann seh Dir doch die drei genannten Quellen an. In der zweiten Quelle kommt der Begriff nur in der Überschrift vor <small>(die oft nicht vom Autor, sondern von der Redaktion stammt)</small> und in der dritten Quelle kann ich ihn nicht finden. Ich tendiere zu '''Löschen'''.--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET) <br />
Es gibt in DACH keine Inflationssteuer. Eine solche Steuer wird nicht erhoben. Da sind ein paar Volkswirten mal wieder die Worterfindungsgäule durchgegangen... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 06:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Begriff wurde durch die Juristische Fakultät, Universität Konstanz bereits 1999 veröffentlicht, weitere Literatur englisch, spanisch ist auch vorhanden. '''Behalten''' Löschbegründung: Quellenlos, TF, freie Assoziation, Thema verfehlt stimmt also nicht.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 06:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Lustig: wie die Kategorisierung als Steuer zeigt, halten sogar WP-Autoren dieses für eine echte Steuer.--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Indem man zu einem quellenlosen, frei assoziierenden TF-Artikel eine Literaturliste hinzufügt, wird er diese Eigenschaften nicht los. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Warum geht denn keiner auf den Lösungsvorschlag des Antragstellers ein: Unterpunkt bei [[Inflation]]?--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Law and Order (Politik)]] ==<br />
<br />
Der Artikel besteht ausschließlich aus Allgemeinplätzen, und das ohne jeglichen belegten Hintergrund. Jahrelanges Bapperl hat nichts genutzt. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 02:58, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Dann eben nicht, ist aber ein bekanntes politisches Schlagwort. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hintergrund steht auch im Artikel, kein Löschgrund ersichtlich, Einzelnachweise vorhanden '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 07:04, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
*'''löschen''', falsche Sprache. Als deutscher Ausdruck nicht gebräuchlich. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 11:32, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Lustiger Löschgrund. Das politische Schlagwort „law and order“ stammt aus den Vereinigten Staaten, wo es in der Mitte des 19. Jahrhundert aufkam. Steht auch so im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wen interessiert denn, ob der Begriff in Deutschland gebräuchlich ist? Wir schreiben hier ein nicht nur über deutsche Themen. Zumal ein Blick in die deutschsprachigen Ergebnisse bei Google Books reicht, um zu belegen, dass „Law & Order“ auch in ein in deutschen Publikationen gebräuchliches Schlagwort ist. Nach Ergänzungen von TotalUseless (danke!) '''Behalten'''. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 11:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Informativer Artikel eben '''ohne''' Gemeinplätze. Mir zumindest war der Ursprung des begriffes nicht bekannt. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:14, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Was sind denn die Sachen, außer im gerade erst neu eingefügten Herkunftsabschnitt, wenn nicht Gemeinplätze? Die heutige Verwendung des Schlagworts wird überhaupt nicht belegt dargestellt. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 14:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Politik der kleinen Nadelstiche]] (LAZ) ==<br />
<br />
Kein Artikel, nur ein Satz. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 03:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Gültiger Stub. '''Behalten'''. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:52, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ungültig, da ohne Quellen und ohne Einordnung, wo/wann das so benutzt wird. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 04:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Belegt als politisches Schlagwort durch:<br />
::: Hans Schemann: ''Deutsche Idiomatik: Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext'', Walter de Gruyter, 2011, S. 623 [http://books.google.de/books?id=oduMIx5bOF0C&pg=PA623&dq=Politik+der+kleinen+Nadelstiche&hl=de&sa=X&ei=p9LEUqOQCM3MswbBooHQCQ&ved=0CEkQ6AEwBA#v=onepage&q=Politik%20der%20kleinen%20Nadelstiche&f=false] --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 04:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Gültiger Stub mit Einzelnachweise, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 07:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: Rein formal bin ich Ersteller dieses Artikels, weil ich die Verschiebung des ursprünglichen Artikels [[Politik der kleinen Nadelstiche (Schleswig-Holstein)]] vorgenommen hatte. Wenn es also zu einer Löschung kommt, bitte eine WL dorthin anlegen.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:01, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein Meisterwerk, aber ähnlich [[Salamitaktik]] durchaus etablierter Begriff, zudem inzwischen Beleglage ordentlich. Ggf. im Rahmen eines Ausbaus Fallbeispiele nennen, google-books ist da hilfreich. '''Behalten''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:08, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die Länge des Artikels ist dem Begriff angemessen. Warum künstlich aufblähen. Ach bevor ich es vergesse: '''Behalten'''. Danke an [[Benutzer:Karsten11]], dass er einen tagesaktuellen Artikel in einen allgemeingültigen umgewandelt hat.--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Im jetzigen Zustand gültig. Daher '''LAZ'''. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 14:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Engelsblut]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nein. Eine Relevanz ist weder dargestellt, noch scheint sie vorhanden zu sein. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 09:37, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Laut RK nicht relevant, da keine regulären Veröffentlichungen. Falls die szeneinterne Aufmerksamkeit, wie im Artikel behauptet, nachgewiesen werden könnte, sähe das vielleicht anders aus. In der jetzigen Form jedoch '''löschbar'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:20, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Eine gewisse Fangemeinde hat dieses Projekt schon, aber eine relevanzstiftende Bekanntheit müsste natürlich belegt werden, z.b. durch Artikel in Printmedien. Das ist bislang nicht der Fall. An verwertbarer Rezeption finde ich immerhin eine [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kramms-hits-ich-will-nur-dich-von-engelsblut-11899140.html?ressort=2.251 Empfehlung] von [[Bruno Kramm]] - alleine ist das aber zu wenig. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Klosterheilkunde]] ==<br />
<br />
Reklame für die Firma Abtei. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 07:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Häh? Warum nicht Reklame für (den Mitbewerber) [[Kneipp-Werke|Kneipp]]? Denn immerhin wird der Seppel ja auch erwähnt und Prof. Uehleke hat dort lange Jahre gearbeitet? Vielleicht für Herrn [[Wighard Strehlow|Strehlow]] vom Bodensee, dem geistigen Nachfolger von [[Gottfried Hertzka|Herrn Hertzka]]? Oder fehlt Dir für die Ausgewogenheit nur noch das Gesöff von [[Klosterfrau Healthcare Group|Schwester Clementine]]? Besser nicht, denn sonst stellst Du kurz vor Acht noch viel abgedrehtere LAs. Ich schmeiße mal 'ne Runde [[Doppelherz]]... [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 10:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::"''Wenns vorne juckt und hinten beisst, nimm' Klosterfrau Melissengeist.''" [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:02, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Gut, dass wir das jetzt hätten - wo ist die Begründung für den LA? Werbung wäre ja ein SLA-Grund... Ansonsten LAE. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 11:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Unfugsantrag ohne sinnvolle Begründung '''LAE''' [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 11:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Unsinn. Der Artikel ist eine krude Mischung aus Informationshäppchen und unverhohlener Werbung. LAE entfernt. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 11:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Nach dreifachem (!) BK:<br /><br />
::::Dann mal langsam für die Langsamen: der Artikel dient der positiven Darstellung des Themas und der Verlinkung eines Vereines (welcher gleich noch als Beleg zitiert wird), welcher von Abtei bezahlt wird. Denn dieser Verein dient ebenfalls der positiven Darstellung des Themas, welches - wer hätts gedacht - das Geschäftsfeld des zahlenden Unternehmens ist. So einfach ist das. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:32, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Das der Artikel [[Klosterheilkunde]] keine Werbung von Abtei ist, sieht sogar ein Blinder mit Krückstock! --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:45, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: Der Artikel ist <strike>komplett</strike> entbehrlich, [[Klostermedizin]] existiert. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 11:48, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Du verwechselst hier eine Epoche der europäischen Medizingeschichte mit einem traditionellen Heilverfahren, das heute noch bzw. wieder angewendet wird. Das sind zwei paar Schuhe. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 11:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Stimmt, das eine ist relevant und das andere Reklame für ein Unternehmen bzw. dessen Produktpalette. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:54, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::: Nur dass Abtei gar keine Produkte hat, die unter Klosterheilkunde fallen könnten. Das ist bei denen auch schon 100 Jahre her, ähnlich wie bei Kneipp oder Klosterfrau. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 11:57, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
*'''Redir. auf [[Klosterheilkunde]]''' und dann LAE. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 11:59, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
**Ähm, ein Redirect auf sich selbst ist wenig zielführend... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:23, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Die moderne Vermarktung von angeblich traditionellen Produkten oder Hausmitteln unter dem Etikett "Klosterheilkunde" könnte durchaus dargestellt werden. Dafür spricht die Popularität von Stereotypen wie der wundertätigen Nonne ([[Klosterfrau Healthcare Group|Klosterfrau]], [[Hildegard-Medizin]]) oder des gemütlichen pausbäckigen Mönchs ([[Klosterbräu]]). Dazu müsste der vorliegende Artikel allerdings grundlegend überarbeitet werden. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 12:30, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das wäre allerdings ein vollkommen anderes Lemma, denn hier soll es ja gerade ''nicht'' um das romantisierende Bild gehen, das die sog. Hildegard-Medizin zeichnet oder aber die genannten, modernen Pharmafirmen mit ihren Vitamindrops das teilweise taten oder noch tun. Vielmehr soll es darum gehen, dass aufgrund der Änderung des Arzneimittelgesetzes 1976 und der Arbeit der Kommission E ab 1978 sowie Forschungen in München und Würzburg (aber auch Marburg u.a., noch nicht im Artikel) heute wieder traditionelles europäisches Heilwissen medizinisch sinnvoll nutzbar ist und wir nicht unbedingt auf Asien zurückgreifen müssen ([[Traditionelle chinesische Medizin]]). [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 12:44, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Sorry, ich meinte Klostermedizin. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 13:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: Die Werbung für Abtei wurde auch im Artikel [[Johannes Gottfried Mayer]] lanciert. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 13:15, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::::Auch [[Leandra Ulsamer|hier]] war die Public Relations Abteilung aktiv. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 13:22, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::::Man kann aber einen Zeitabschnitt der europäischen Medizingeschichte nicht mit einer Heilmethode gleichsetzen. Erst recht nicht, wenn aus den alten Schriften nur das übernommen wird, was nach aktuellem Stand der Wissenschaft auch sinnvoll ist (also keine Wundsalbe aus Schafdung und keine zerriebenen Mäuse in Öl gegen Beschwerden an den Fußknöcheln). [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 13:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Um mal zu zeigen, wo die Unterschiede zwischen "moderner Vermarktung" und wissenschaftlicher Forschung liegen, bitte ich dies zu lesen: ''[http://www.welt.de/gesundheit/article109621501/Die-fragwuerdigen-Tipps-der-heiligen-Hildegard.html Die Welt]'', ''[http://derstandard.at/1371171658909/Das-grosse-Geschaeft-mit-Hildegard-von-Bingen Der Standard]'' und der [http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/mensch-natur-umwelt/heilpflanzen-hildegard-von-bingen100.html BR]. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 13:26, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich kann in einem einzelnen Link mit dazugehöriger Textpassage keine Werbung erkennen. In meinen Augen unzulässiger LA. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Lemma als solches relevant ist und nicht besser in [[Klostermedizin]] untergebracht werden könnte. Aber das wird ja momentan nicht diskutiert. Deswegen erstmal '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:28, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich würde den Artikel gerne ausbauen und mit weiteren Quellen belegen, doch kann ich das aufgrund der Halbsperre erst morgen machen. Relevanz des Lemmas ist wohl eindeutig gegeben, vgl. TCM und die vielen pseudo-medizinischen Behandlungsmethoden, die hier allesamt mit eigenen Artikeln verteten sind. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 15:15, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[7 Münchner Maler]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt. "''Die Gruppierung war lose, sie blieb ohne Programmatik. Ihr Ziel war es, sich auf dem Kunstmarkt zu etablieren.''" spricht auch eher dafür, dass keine vorhanden ist. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 07:54, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hier ist mir leider jemand zuvorgekommen. In der Tat lässt sich bisher die Relevanz weder nach allgemeinen RK noch nach den "besonderen" der [[WP:RKBK]] behaupten, und hatte das inzwischen nachgeprüft: Keine "Künstlergruppe" in eigentlichem Sinne, sondern eine Ausstellungszweckgemeinschaft, deren Name nicht weiter in die Kunstgeschichte eingedrungen ist. Die illustren Namen färben da nicht ab, auch nicht die Umstände der Zeit, die Auswirkungen auf das einzelne Künstlerleben hatten.<br />
:Als Quelle diente eine Magisterarbeit von 1999, die auf Eigenforschung (auch nach Privatunterlagen) beruhte, verdienstvoll, derartige Quellen erfüllen aber i.A. nicht unsere [[WP:Belege]]; vgl. [http://www.utzverlag.de/buecher/47567dbl.pdf Einführungsteil von Elke Lauterbach: ''Sieben Münchner Maler'', 1999]. Seit Erscheinen ist auch nichts weiter zur Gruppe erforscht worden, soweit ich das überblicken konnte. --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 08:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Die Sieben sind jedoch ein Teil der deutschen Kunstgeschichte, besonders zu den Aktivitäten in der [[Zeit des Nationalsozialismus]] was die Vernichtung von Kunstwerken als [[Entartete Kunst]] anbetrifft. Hier wäre ein behalten schon zu überdenken, denn Die Gruppe der Sieben wurde auch im Zuge der „kulturellen Säuberung“ in der Zeit des Nationalsozialismus genauso wie die [[Münchener Secession]] aufgelöst. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Eine Künstlervereinigung aus lauter bekannten Künstlern! Aber unser Kulturbanause halt wieder... Selbstverständlich behalten und das Werken und Wirken noch besser darstellen ==> '''LAE''' [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 11:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten'''. Die angeführte Lit. überzeugt mich von der Relevanz der Gruppe. Man sollte vielleicht im Artikel noch einen Satz zur Abgrenzung zur [[Münchner Schule (Bildende Kunst)|Münchner Schule]] schreiben, da man letztere normalerweise unter ''Münchner Malern'' versteht.-- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:28, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Historisch gesehen ist der Artikel durchaus wichtig. Da unsicher ist, ob sich Radierer oder Tinte durchsetzen, habe ich es vorsichtshalber ins München Wiki gerettet. Dennoch bin ich für '''behalten''' --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ensemble Corrélatif]] ==<br />
<br />
Keinerlei Relevanz dargestellt. Werblicher Text. Keinerlei Quellenangaben. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 07:56, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zumindest hat sich jemand sehr bemüht, die eventuelle Relevanz gut zu verstecken. In der Form löschbar.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 09:23, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Text zudem URV von [http://www.kammerkonzerte-luettinghof.de/Konzerte/Ensemble_Corr%C3%A9latif.htm]. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Vereinigung Liberaler Ärzte]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Vereinigung Liberaler Ärzte|1=8. März 2011|2=Vereinigung Liberaler Ärzte (erl. gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:57, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Man sollte mal ueberlegen, die ganzen Vorfeldorginasationen (hier: [[Vereinigung Liberaler Ärzte]],[[Liberale Schwulen und Lesben]]) der einzelnen Parteien zu buendeln ([[Vorfeldorginasation CDU]], [[Vorfeldorginasation FDP]] etc). Zusammen sollte sich eine hinreichende Relevanz ergeben, die auch noch informativ ist --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Liberale Schwulen und Lesben]] (zunächste erl.) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Zudem Redundant zu [[LiSL]] (wo auch die Relevanz nicht daregstellt wird). Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:02, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Redundant und beide löschen? Herr Admin? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
daraus habe ich erstmal einen Redirect auf das umfangreichere [[LiSL]] gemacht. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 08:58, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Das ist erst mal besser als gleich beides zu löschen. Üblich wäre aber ein Redundanzbaustein, damit man prüfen kann, ob in dem kürzeren doch noch relevantes steht, was man transferieren sollte. Uns hetzt niemand :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das habe ich überprüft. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 09:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:: OK. Falls das relevant ist, würde ich später das Lemma aber hier unter dem Langnamen deponieren und die Abkürzung redirecten. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Man sollte mal ueberlegen, die ganzen Vorfeldorginasationen (hier: [[Vereinigung Liberaler Ärzte]],[[Liberale Schwulen und Lesben]]) der einzelnen Parteien zu buendeln ([[Vorfeldorginasation CDU]], [[Vorfeldorginasation FDP]] etc). Zusammen sollte sich eine hinreichende Relevanz ergeben, die auch noch informativ ist --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:30, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[LiSL]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Zudem Redundant zu [[Liberale Schwulen und Lesben]] (siehe 1 hier drüber. [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:04, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Redundant und beide löschen? Herr Admin? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Auch hier wird die Relevanz mMn. nicht dargestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 09:03, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Das Thema ist politisch sensibel. Einerseits sollte jetzt kein FDP-Bashing erfolgen, indem wir alle Spuren tilgen wollen :-) Es gibt die Partei noch :-) Andererseits ist der Inhalt ein Thema, welches auch einigen nicht passt :-) Deshalb sollten wir strengformell vorgehen und die Relevanz wirklich diskutieren. Inwiefern ist dieser überregionale Verband nicht gemäss unserer RK relevant? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Hallo. Sehe ich wie du. darum schrieb ich: "Relevanz nicht dargestellt". Zu den Einzelpunkten: Keine überregionale Bedeutung dargestellt, keine besondere mediale Aufmerksamkeit, keine besondere Tradition (ist von 2010), eine signifikante Mitgliederzahl wird nicht dargestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 09:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Man sollte mal ueberlegen, die ganzen Vorfeldorginasationen (hier: [[Vereinigung Liberaler Ärzte]],[[Liberale Schwulen und Lesben]]) der einzelnen Parteien zu buendeln ([[Vorfeldorginasation CDU]], [[Vorfeldorginasation FDP]] etc). Zusammen sollte sich eine hinreichende Relevanz ergeben, die auch noch informativ ist --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:30, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es ist aber schon bekannt, dass wir die [[Lesben und Schwule in der SPD|Schwusos]] und die [[Lesben und Schwule in der Union|LSU]] auch einzeln für relevant halten? Damit sage ich nicht, dass wir die von diesem Benutzer in den vergangenen Tagen scheinbar planmäßig eingestellten FDP-Vorfeldorganisationen kurzerhand durchwinken sollten; unter anderem hat er auch einen Landesverband der Liberalen Senioren eingestellt, der ganz schnell wieder verschwunden ist. Oh, da sehe ich gerade, dass die [[Liberale Senioren|Liberalen Senioren]] offenbar schnellgelöscht wurden. Da bin ich jetzt doch etwas verblüfft, denn die [[Senioren-Union]] ist doch ebenfalls relevant genug. Das ist doch irgendwie komisch. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Backstage</sup></span>]] </small> 12:04, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Hallo, wir diskutieren hier aber im Moment nicht die [[Lesben und Schwule in der SPD|Schwusos]] oder die [[Lesben und Schwule in der Union|LSU]], sondern den Artikel [[LiSL]]. Und dieser Artikel verschweigt uns die Relevanz im Moment. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 12:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::@[[Benutzer:Scooter|Scooter]] der Vorschlag der Buendelung auf Grund groesserer Relevanz war speziell auf die Artikel hier in der LD bezogen. <br />
::*Ich begruesse i.A. jedewede Darstellung von Subeinheiten egal welcher demokratischen Partei - und wuerde es schade finden, wenn die Inhalte dieser Artikel verschwinden; <br />
::*die fehlende Relevanzdarstellung ist sehr schwerwiegend (und ich wuerde in WP der strigentere Anwendung des Relevanzdarstellungkriteriums begruessen). <br />
::*eine Buendelung (unabhaengig ob Relevanz auch als Einzelartikel besteht) faende ich prinzipiell gut fuer mich als Leser von WP. Z.T. ist die Fragmentierung so gross, dass man Informationen nicht mehr findet. Man braucht sich nur zu fragen, ob man die Darstellung der Subeinheiten von Partei xyz finden wuerde gerade dann, wenn man sich erstmal ueber eine Partei informieren moechte. Vielleicht gibt es ja solch eine, die fuer mich interessant waere - wo ich nie gedacht haette, dass eine Partei eine Subeinheit anbietet. Wahrscheinlich gibt es sogar noch mehr als in WP dargestellt, die dann wegen mangelnder Einzel-Relevanz herausgefallen ist z.b. [[Liberale Senioren|Liberalen Senioren]]. --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 13:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Iranische Bibliothek in Hannover]] ==<br />
<br />
Ein gemeinnütziger Verein, über den wir außer Adresse und Umzüge nichts erfahren und gleichzeitig eine kleinere Bibliothek iranischer Werke. Nicht mal die einzige iranische Bibliothek in der Stadt, sondern auch noch die "kleinere". Kein Nachweis von Relevanz ersichtlich. --[[Spezial:Beiträge/46.223.238.123|46.223.238.123]] 09:26, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Auch mit allen zugeknniffenen Körperöffnungen bleibt diese Bibliothek doch so klein, dass sie nicht hierhergehört. Das hat ja nichts damit zu tun, dass sie für die regionalen Kunden wichtig ist (<strike>auch wenn sie nur an einem Tag pro Woche offen ist</strike><small>sorry, verlesen --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 10:44, 2. Jan. 2014 (CET)</small> '''SLA-fähig'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:33, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nach dem Bild ist sie jedoch von Montag bis Freitag geöffnet und nicht nur an einem Tag. Laut WP:RK sind Bibliotheken relevant, wenn sie hauptberuflich geleitet werden und ihre Bestände der Öffentlichkeit zugänglich sind. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nur steht nicht drin, dass es hauptberuflich geleitet wird (d.h. genug Geld einnimmt, um mindestens die Leitung bezahlen zu können). Auch eine ehrenamtliche (=unbezahlte) Tätigkeit erlaubt eine tägliche Öffnungszeit. --[[Spezial:Beiträge/46.223.238.123|46.223.238.123]] 10:03, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Stimmt mit der Öffnungszeit, sorry. Ich sehe viele Stadt/Stadtteil-/Orts- und sonstige Kleinbibliotheken, die dan auch reinwollen. Sie scheint ja nicht al in dem Ort die einzige/grösste. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 10:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[București Mall]] ==<br />
<br />
Der belegfreie Stub stellt keine Relevanz dar. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 09:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das erste Einkaufszentrum in Rumänien hat wohl Relevanz? Belege sind im Artikel. '''Behalten''' der nächste bitte LAE. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hubert Rösler]] ==<br />
<br />
Bürgermeister einer Gemeinde mit seinerzeit deutlich unter 20.000 EW. Dann der übliche Anhaltspunkt, dessen Begründung unklar bleibt. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 12:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Mein Hinterherlauffaccount, der mich schon arztreif gemobbt hat (Zeugen und Attest liegen vor) kann's offenbar nicht lassen. <br />
:Schon bei http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Oktober_2013#Leonhard_F.C3.B6rtsch_.28bleibt.29 und http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Oktober_2013#Karl_L.C3.B6ppen_.28bleibt.29 wurde ihm klar gemacht, dass die 20.000-EW-Marke stets heute angesetzt wird. <br />
:Unda dazu gibt es noch ein Dutzend früherer LA-Etscheide: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Juni_2013#Ignatz_Hardt_.28bleibt.29 und http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Mai_2013#B.C3.BCrgermeister_von_Dachau_vor_1945_.28bleiben_alle.29 ... aber wir wissen ja alle, dass es Ek nur um die Fortsetzung seiner Übergriffe gegen mich geht. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:44, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
DU mißbrauchts die VM zur inhaltlichen Auseinandersetzung. Die heutigen Einwohnerzahlen können angesichts der fortlaufenden Eingemeindungen ganz sicher nicht das Kriterium sein. Dann wären logischerweise auch die Bürgermeister der Gemeindeteile, die ihren Namen "verloren" haben auch relevant, mit anderen Worten fast alle Ortsbürgermeister, die je regiert haben.<br /><br />
Es ist ganz offensichtlich, wer hier die Überwachung der Artikel inszeniert. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 13:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Es scheint mir etwas absurd, dass bei bisher gerade mal vier Bürgermeistern ausgerechnet der erste nicht relevant sein soll, weil damals die Einwohnerzahl unter der magischen Grenze lag. Schon der Vollständigkeit halber '''behalten'''. --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] ([[Benutzer Diskussion:Tsungam|Diskussion]]) 14:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Kein Löschgrund erkennbar. der Verweis auf frühere LA-Entscheide zeigt die „Wiki-Rspr.“ dazu auf. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 14:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Es gilt die 20.000-Einwohnerregelung. Bei Ausscheiden Röslers (als <u>ehrenamtlicher</u> Bürgermeister) gab es 15.000, erst Jahre später kam die Stadt dann - auch durch Eingemeindungen - auf die 20.000. Das alleine macht ihn also gem RK klar nicht relevant. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] ([[Benutzer Diskussion:Wistula|Diskussion]]) 15:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Die 20.000-Einwohnerregelung gilt. Allerdings wurde bereits in zahlreichen ähnlichen Fällen (einige Links stehen oben) nach ausführlicher Pro- und Contra-Diskussion administrativ entschieden, dass das heutige Erreichen der Einwohnergrenze auch alle historischen Bürgermeister relevant macht, da es wenig sinnvoll ist, hier zu differenzieren, wer vor und wer nach dem Erreichen der 20.000 Ew. im Amt war. Deshalb ist auch dieser hier eindeutig relevant und zu '''behalten'''. --[[Benutzer:Cosinus I|Cosinus]] ([[Benutzer Diskussion:Cosinus I|Diskussion]]) 16:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' als Teil einer Systematik mit ansonsten als relevant beschiedenen Personen. Der Artikel hat außerdem höheren Informationsnutzen als seine Löschung. Nur ein Salzkornin der Suppe: gibts auch Belege? ---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Leandra Ulsamer]] ==<br />
<br />
Was Schwester Ulsamer macht ist fein, ob es für [[WP:RK|enzyklopädische Relevanz im Sinne der Wikipedia]] reicht wage ich anzuzweifeln. Auch ist da ein dezente gewürzter Duft von [[Public Relations|PR-Arbeit]]. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]]<br />
:"gewürzt" vielelicht, weil sie aus Würzburg stammt? ;-))) --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:32, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die Frau ist in meinen Augen relevant. Die Einzelnachweise belegen überregionale Rezeption. Daher '''behalten'''. Die vermeintliche Werbung kann ja entfernt werden, falls sich jemand mit dem Thema auskennt. Diese Werbung kann ich aber nicht erkennen (Wofür wird denn in dem Artikel geworben und woran erkenne ich das?). --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich hatte erst überlegt, einen Artikel über den Kräutergarten anzulegen, so wie es hier auch zahlreiche andere gibt ([[Kräutergarten Bad Mühllacken]], [[Kräutergarten Oppelhain]] usw.). Letztendlich hätte man da aber auch Sr. Leandra erwähnen müssen und es wäre im Prinzip auf das gleiche Ergebnis hinausgelaufen. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 13:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Schließe mich inhaltlich Benutzer:Veganläufer an. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 14:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::PR-Arbeit als Löschgrund ist ja nun wirklich nicht zu erkennen, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:15, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ich betrachte mich eher als neutral und spreche mich nicht für Löschung aus, aber möchte noch einmal nachfragen, ob die Argumentation wirklich stichhaltig ist. Nur die verlinkten Artikel aus Würzburg zeigen Interesse an der Schwester selbst, die aus überregionalen Medien stellen allesamt den Kräutergarten in den Mittelpunkt und erwähnen Sr. Leandra nur nebenbei. Vielleicht wäre doch der Artikel über den Kräutergarten angemessener gewesen. Dann wäre vielleicht auch die angegebene Literatur am rechten Platz; Literatur zum Lemma ist das ja auf keinen Fall.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 14:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Da der Garten keinen offiziellen Namen hat, wäre jedes Lemma im Grunde TF. Das war der Grund für mich, das Ganze als Bio anzulegen. In den vergangenen etwa 25 Jahren waren der Garten und Sr. Leandra auch untrennbar verbunden (zumal sie die einzige Nonne ist, die dort arbeitet - neben freiwilligen weltlichen Helfern wie der erwähnten Apothekerin) und das dürfte so auch aus den Presseberichten hervorgehen. Bei den Literaturquellen sieht es nicht anders aus, zwei davon gehen auch kurz auf die Biografie von ihr ein, in der dritten ist sie zumindest mehrfach abgebildet. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 15:05, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten'''. Eher informativ als werblich, genug Belege.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Das Traumschiff – Perth]] ==<br />
<br />
kein Artikel - und selbst wenn es einer wäre wage ich zu bezweifeln, dass ein einzelner Film einer Serie, in der eh immer das gleiche geschieht Relevanz für einen eigenen WP-Artikel hat [[Spezial:Beiträge/91.52.163.214|91.52.163.214]] 13:20, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Löschen:''' Relevanz auch für mich fraglich. Die Wikipedia sollte zu keinem TV-Serien-Verzeichnis werden.--[[Benutzer:Culturawiki|Culturawiki]] ([[Benutzer Diskussion:Culturawiki|Diskussion]]) 14:05, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::(BK)Die Relevanz ist eindeutig vorhanden, siehe [[WP:RK#Filme]]. Der nicht vorhandene Inhalt ist hingegen ein trifftiger Löschgrund. Daher '''Ausbauen und Behalten'''. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 14:14, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Es handelt sich um einen 90min.-Fernsehfilm; da wurde mW immer Relevanz bejaht. Sollte der Artikel behalten werden, übernehme ich gerne die QS. PS: Einzelne Tatort-Folgen sind ja auch relevant. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 14:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
In dieser Form ist das ein halbgarer Artikelwunsch und mangels Inhalts zu '''löschen'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 14:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:In BNR von Brodkey65 verschieben, er hatte ja bereits erklärt, die weitere Bearbeitung zu übernehmen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:37, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gem. [[Wikipedia:Rk#Serien]] ist eine einzelne Folge relevant, wenn sie eine:<br />
* relevante Auszeichnung erhalten haben oder<br />
* eigenständige und unabhängige öffentliche Rezeption erfahren haben. Einfache Erwähnungen in Programmzeitschriften oder Themenpublikationen (z. B. Serienguides, Fanzines o. Ä.) gelten nicht als öffentliche Rezeption in diesem Sinne.<br />
Dies ist beides nicht dargestellt und auch unwahrscheinlich. Daher löschen. --[[Benutzer:Redonebird|Redonebird]] ([[Benutzer Diskussion:Redonebird|Diskussion]]) 15:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:NEIN! Es geht hier nicht um eine einzelne Folge, sondern um einen 90min. Fernsehfilm, der die WP:RK eindeutig erfüllt. Traumschiff ist auch keine Fernsehserie, sondern eine '''Fernsehreihe'''; sie ist genauso wie der TATORT zu behandeln. Genaues + richtiges Lesen der WP:RK könnte helfen, bevor man unbegründet Löschen ruft. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 15:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''8,66 Mio''' Zuschauer beim ZDF – Traumquote – reichen nicht für Relevanz? --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 16:32, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::'''Ausgebaut'''. So, der Nächste kann dann LAE machen. Die WP:RK sind bei einem Fernsehfilm erfüllt; die besonderen WP:RK der QSFF sind ebenfalls da (Handlung, Produktionsnotizen, Kritiken). Traumquote am 1. Jänner, schlägt sogar den TATORT + Simone Thomalla. Wenn es sogar dem ''SPIEGEL'' eine Erwähnung wert ist, dann dürfte an der Relevanz kein Zweifel bestehen. PS: Die LA-IP wurde übrigens mittlerweile wg NPD-Propaganda gesperrt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 16:55, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Power-Rollplay]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 13:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''falsch geschriebener Nicht_Artikel'' [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 13:22, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Einspruch''': Keine richtige Begründung für die Löschung. Es handelt sich hierbei um ein Element des Rollenspiels (wenn auch ungern gesehen) und die Schreibweise 'Power-Rollplay' genauso wie die 'Power-RP' sind wie an den Quellen zu sehen korrekt. Eine ausführliche Begründung wäre wohl angebracht, abgesehen davon, dass der Löschungsantrag weniger als eine Minute nach Erstellen des Beitrags kam und damit der Artikel gar nicht gelesen worden sein kann.<br />
:+1 zum Einspruch. Begründung: existiert auch in der en. WP, dort allerdings unter dem Lemma [https://en.wikipedia.org/wiki/Powergaming Powergaming] eingefügt. Wird dort übrigens ebenso geschrieben. Sollte hier unter [[Powergamer]] eingefügt werden (und verbessert). --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:48, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:(quetsch)der Einspruchsteller schreibt die Unwahrheit: Es waren über zwei Minuten nach Erstellung, und natürlich kann man (also, ich wenigstens) in dieser Zeit das, was da als "Artikel" daherkam, lesen. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 15:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Habe jetzt den Unterschied zwischen dem deutschen [[Powergamer|Powergaming]] und dem "Power-Rollplay" aufgeführt. Als Rollenspieler selbst war mir bisher nicht bewusst, dass [https://en.wikipedia.org/wiki/Powergaming Powergaming] im Englischen "Power-Rollplay" umfasst, während wir im Deutschen meist so wie im deutschen Artikel zu "Powergaming" beschrieben nur von der Ausnutzung der Regellücken reden. Ich werde mich mal in entsprechenden Online-Foren umhören, ob es einen Grund dafür gibt, dass die Engländer es unterordnen und die Deutschen es unterscheiden. --[[Benutzer:Pompeius92|Pompeius92]] ([[Benutzer Diskussion:Pompeius92|Diskussion]]) 14:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Einen Artikel, Begriff auf drei Blog-Beiträge aufzubauen ist schon eine Art [[WP:TF]]. So auf keinen Fall ein Artikel für eine Enzyklopädie. '''Löschen''', wenn da keine wissenschaftliche Belege mehr kommen, die Weblinks im Artikel sind auch keine brauchbare, relevante Belege. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:27, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Power-RP ist schon ein feststehender Begriff im RPG. Allerdings ist es naturgemäß schwierig, bei einem Nischen- und sehr jungem Hobby, wissenschaftliche Belege zu finden. Außerdem sehe ich sowohl im Begriff als auch in der Verwendung Überschneidungen bzw. Redundanzen zum [[Powergamer]] und würde ihn dann dort einfügen. Ich denke, dann könnten auch die Forenlinks als Quellen ausreichen. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
TF + völlige Bedeutungslosigkeit. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Betreibe fast 30 Jahre Rollenspiel und habe diesen Begriff - im Gegensatz zum Begriff Powergaming - noch nie gehört. Bitte powerlöschen. -- [[Spezial:Beiträge/217.70.160.66|217.70.160.66]] 14:50, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das ist leider keine Begründung. Sonst könnte ich mit knapp 20 Jahren dagegen halten (auch wenns natürlich weniger ist als bei Dir) und dass ich den Bergiff kenne. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:59, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Aber ohne vernünftige Belege, die über Forenbeiträge hinausgehen, ist das als Theoriefindung zu werten, und selbst wenn es belegt wird, wäre es vermutlich sinnvoller, daraus einen Abschnitt im Artikel [[Rollenspiel (Spiel)]] zu machen als einen eigenen Artikel. [[Benutzer:Gial Ackbar|Gial Ackbar]] ([[Benutzer Diskussion:Gial Ackbar|Diskussion]]) 15:07, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Tatsache ist, dass es ähnliche Artikel dann ebenfalls gibt, die alle unter [[Rollenspiel (Spiel)]] anzuordnen wären. Und das Problem ist, dass es keine gültigen Regelwerke für alle Rollenspiele gibt, vor allem aber auch darin, dass gerade diese Art von Verstoß meist nur dann vorkommt, wenn man ein z.b. MMOs für RP verwendet und damit ist man so gesehen keinerlei Regeln unterworfen. Sollte jemand sowas beim Pen and Paper versuchen wird natürlich der Spielleiter sofort reingrätschen, denn da gibt es ja eine Instanz die auf RP-Regeln achtet. In MMOs wird darauf von den Spielebetreibern selbst eigentlich nie geachtet. Und entsprechend der Tatsache, dass es ein überwiegendes MMO-Phänomen ist und nicht geahndet wird o.ä. findet man dazu meist eben auch nur Forenbeiträge. Mal nebenbei: Unter den Rollenspiel-Begrifflichkeiten finden wir viele Artikel ohne Quellen oder mit Quellen die den Inhalt nicht wirklich stützen.<br />
Zu dem noch nie gehört Argument: Ich betreibe auch schon eine Weile Rollplay und habe jahrelang nie Powerplay gehört, es war trotz allem existent. --[[Benutzer:Pompeius92|Pompeius92]] ([[Benutzer Diskussion:Pompeius92|Diskussion]]) 16:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Erstens heißt das wenn überhaupt ''Rol'''e'''play''. Zweitens ist der Artikel nur mit Forenbeiträgen und einem Wiki belegt - das sind keine brauchbaren [[WP:Q|Quellen]]. Drittens scheint es auch gar keine anderen Quellen zu geben, dann wäre das [[WP:TF|Theoriefindung]]. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 16:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Löschen''', das kann als Randnotiz beim Roleplaying eingearbeitet werden.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 17:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kybernetische Pädagogik]] ==<br />
<br />
Der Artikel erklärt leider nicht sein Lemma. Obwohl der Ansatz erst mal nicht verkehrt aussieht wird leier nicht erklärt WAS das ist und WIE es funktioniert. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Literatur und Einzelnachweis vorhanden. Ich denke, ein Stub mit Verbesserungspotentiel. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:45, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Artikel erklärt so gut wie nix, nur Bahnhof und Abfahrt. So bestimmt kein Artikel für eine Enzyklopädie. Wo liegt der Unterschied zu [[Kybernetische Didaktik]]? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:51, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Poppers]] (LAE) ==<br />
<br />
Der Artikel ist zum Großteil von Beiträgen Boulevardartiger Newsportale kopiert (News.de) und schadet durch Fehlinformation mehr als er erklärt. Dies verletzt sowohl das Copyright als auch den Qualitätsstandard von Wikipedia.<br />
--[[Benutzer:Fressfeind|Fressfeind]] ([[Benutzer Diskussion:Fressfeind|Diskussion]]) 14:55, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Artikel auf jeden Fall '''behalten'''. Sollten die Anmerkungen von [[Benutzer:Fressfeind|Fressfeind]] stimmen, dann gehört der Artikel überarbeitet, nicht gelöscht. Dass die Quellen "zum Großteil" boulevardesk sind, scheint mir erst mal nicht der Fall zu sein. --[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 15:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:(BK) Andersrum wird ein Schuh draus. News.de schrieb bei Wikipedia ab. Der News.de-Artikel stammt von Ende 2011, und eine lose herausgegriffene Version von [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Poppers&diff=80795295&oldid=77579144 2010] ist inhaltsgelich. Bleiben behauptete Qualitätsmängel, die in der Disk des Artikels angesprochen wurden und nicht in eine Löschdiskussion gehören. '''LAE'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 15:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Qualitätsverbund Hilfsmittel]] (LAE) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Qualitätsverbund Hilfsmittel|1=20. August 2008|2=Qualitätsverbund Hilfsmittel (Bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Werbung; erfüllt nicht die RK für Vereine; keine Besonderheiten; 50+ Mitglieder -- [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|Disk.]]</small> 15:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wurde bereits 20. August 2008 entschieden. Begründung: '''Bleibt''', bei den 50 Mitgliedern ist von Relevanz auszugehen. Der nun erneute Antrag ist somit ungültig. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ist wenn überhaupt ein Fall für [[Wikipedia:Löschprüfung]]. Erstmal LAE aus diesem Grunde. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:50, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ein Mädchen fällt vom Himmel]] ==<br />
<br />
Ein-Satz-Artikel, der somit [[WP:Artikel]] widerspricht: „Ein Artikel ist in der ersten Version bisweilen eine mehr oder weniger unvollständige ‚Baustelle‘, die eine gewisse Zeit brauchen wird, um sich zu entwickeln. Dennoch muss jeder Artikel bereits von Anbeginn das Thema ''angemessen'' und in sich ''ausgewogen'' darstellen.“ Dies ist hier nicht der Fall. –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 16:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Pierre Henry (Band)]] ==<br />
<br />
"Pierre Henry" ist bislang nicht bei einem Musiklabel unter Vertrag. Sie produzierten und vermarkteten sich bisher selber. - M.E. Bandspam unterhalb der [[WP:RK]] [[Benutzer:Diba|--diba]] ([[Benutzer Diskussion:Diba|Diskussion]]) 16:26, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Eine Single und eine EP im Eigenverlag, dazu grob werblicher Artikel. Das ist '''schnelllöschfähiger Bandspam'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 16:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Relevanz könnte evtl. vorhanden sein (Auftritt bei RTL Luxemburg, Berichte in [[Revue (Luxemburg)|Revue]] und [[Luxemburger Wort]]. Ein brauchbarer Artikel ist das so aber nicht. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 16:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Mehmet Emin Erkut]] ==<br />
<br />
Artikelwunsch ohne Relevanzdarstellung. Wollte/Konnte in der QS niemand ausbauen. Gibt's hier jemanden, der wenigstens den Relevanzgrund aus der tr.wikipedia übersetzen und einpflegen kann? Wenn sich niemand findet, bitte löschen. [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 16:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:der türkische Artikel gibt auch nicht sehr viel her, aber er besagt zumindest, dass er Parlamentsmitglied war [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 16:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Jedoch gibt es auch auf tr.wikipedia keine Belege. Auch das WWW bringt keinen Erfolg. Nach unserer Quellenpflicht wird es wohl nichts. Bleibt nur löschen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:52, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::In den Unterlagen zum „Türkiye Büyük Millet Meclisi“ = [[Große Nationalversammlung der Türkei]] taucht der Name auch nicht auf. Wenn dann sollte er ja im TBMM 1. Periode: 23. April 1920 bis 29. Oktober 1923 Parlamentsmitglied gewesen sein? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:55, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Substub, '''SLA-fähig'''. ---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 17:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bürgerferne]] ==<br />
<br />
Keine Belege, Allgemeinplätze, pauschale Behauptungen („häufig“, „besondere Rolle“), [[WP:Wiesel|Wiesel]]. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 16:49, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum wird nicht einfach nach Quellen/Belegen gesucht bzw. der Artikel ausgebaut, sondern vorschnell "löschen" getönt? --[[Benutzer:Flachwitze|Flachwitze]] ([[Benutzer Diskussion:Flachwitze|Diskussion]]) 16:54, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Drei Belege sind nun vorhanden. '''Behalten''', der nächste bitte LAE. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 17:08, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Belege für was bitte? Du hast einfach drei Zeitungsartikel, die das Wort benutzen, im Artikel verlinkt, also eine kleine Primärquellensammlung angelegt. Kein einziger meiner Kritikpunkte wird dadurch behoben. @Flachwitze Der Artikel müsste neu geschrieben werden, da kann man ihn auch gleich erstmal löschen. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 17:17, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Hürde einen Artikel komplett neu anzulegen ist m.E. wesentlich höher, als einen bestehenden zu verbessern. Siehe die Löschdiskussionen auf dieser Seite. Das Wort ''Bürgerferne'' ist ein geläufiges Wort, wird (siehe die Links im Artikel) auch gebraucht und der Artikel geht über einen reinen Wörterbucheintrag hinaus. Also '''behalten''' --[[Spezial:Beiträge/178.2.199.243|178.2.199.243]] 17:23, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Vergessen anzumelden, obiges Statement ist von mir. --[[Benutzer:Flachwitze|Flachwitze]] ([[Benutzer Diskussion:Flachwitze|Diskussion]]) 17:25, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Zwischenfaserbruch]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 17:02, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein enzyklopädischer Artikel - nicht einmal zu erkennen um welches wissensgebiet es hier geht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]])<br />
<br />
'''Einspruch:''' Könnte man doch unter [[Versagenskriterien_für_Faser-Kunststoff-Verbunde]] einfügen. --[[Benutzer:Flachwitze|Flachwitze]] ([[Benutzer Diskussion:Flachwitze|Diskussion]]) 16:01, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Relevanz ist sicherlich gegeben [http://www.ifm.tu-berlin.de/fileadmin/fg49/lehre11/Verbundwerkstoffe/Mitschriften/VL5_Versagen.pdf], aber 2min (!!!) nach einem QS-Antrag einen SLA zu stellen und das bei einem ersten Artikel eines Autors ist schon ein Glanzstück der Diskussionskultur!<br />
Ob man dafür einen eigenständigen Artikel benötigt oder ob man es unter [[Versagenskriterien_für_Faser-Kunststoff-Verbunde]] einfügen kann, zeigt sich sicherlich beim Ausbau des Artikels. Vorerst QS, da relevant und dann sieht man weiter. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 17:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
== [[Bürgernähe]] ==<br />
<br />
Auch hier gilt: Keine Belege, [[WP:Wiesel|Wiesel]]. Wer den Artikel neuschreiben will, kann ''[[Bürgerferne]]'' gleich mit einbauen. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 17:32, 2. Jan. 2014 (CET)</div>
Saviour1981
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/2._Januar_2014&diff=126044020
Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014
2014-01-02T16:31:41Z
<p>Saviour1981: /* 7 Münchner Maler */</p>
<hr />
<div>{|"border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" <br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Dezember 2013|<small>29. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Dezember 2013|<small>30. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Dezember 2013|<small>31. Dezember</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2014|<small>1. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Januar 2014|<small>2. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/3. Januar 2014|<small>3. Januar</small>]]<br />
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]]<br />
|}<br />
{{Löschkandidaten|erl=}}<br />
<!--<nowiki> Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, hinter "erl=" mit ~~~~ signieren. </nowiki>--><br />
<br />
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Januar/2}}<br />
<br />
= Benutzerseiten =<br />
<br />
= Metaseiten =<br />
<br />
= Vorlagen =<br />
== [[Vorlage:Rtl-Zeilen]] ==<br />
Hieß kürzlich noch [[Vorlage:Rtl-para]]. War vorher wie nachher praktisch unbenutzt, von wenigen experimentellen Verwendungen im Benutzernamensraum abgesehen. Weder unter dem alten noch unter dem neuen Namen kann sich wohl jemand etwas vorstellen. Es gibt wesentlich gängigere da auch leichter verständliche Vorlagen für den ziemlich genau selben Zweck, u.&nbsp;a. [[Vorlage:lang]], [[Vorlage:Zitat-fa]] und [[Vorlage:"-fa]]. Ich halte es für wesentlich zweckmäßiger, die etablierten Vorlagen mitzunutzen und ggf. um fehlende Funktionalität für „rechts-zu-links“-Schriftsysteme (RTL) zu erweitern, falls nötig. --[[Benutzer:TMg|TMg]] 16:08, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
= Listen =<br />
<br />
= Artikel =<br />
<br />
== [[St. Lambertuskapelle (Niederheid)]] ==<br />
<br />
Relevanz für das Kapellchen ist im Artikel nicht dargestellt --[[Spezial:Beiträge/217.230.118.153|217.230.118.153]] 00:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: "harte" RK´s (Denkmalschutz) scheint die Kapelle nicht zu erfüllen. Ich sehe aber trotzdem keinen Grund für eine Löschung. Kirchen und Kapellen haben wir in der Vergangenheit fast immer behalten, solange der Artikel inhaltlich ok und belegt ist. '''behalten''' --[[Spezial:Beiträge/195.74.46.127|195.74.46.127]] 12:56, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Siehe dazu: [[Wikipedia:Projektdiskussion/Dorfkirchenwahn]] '''Behalten''' --[[Benutzer:Papa1234|Karl-Heinz]] ([[Benutzer Diskussion:Papa1234|Diskussion]]) 13:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten'''. Brauchbare Literatur als Quelle genannt, solche Kapellen werden üblichwerweise auch in den Heimatgeschichtsbüchern einzeln vorgestellt, sollten wir daher auch abhandeln können.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Radiotoxizität]] (LAE) ==<br />
<br />
quellenloser Unfug [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 00:47, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es sind 3 externe Quellen und ca. 20 interne Verweise. Was ist Unfug?<br />
<br />
Der Artikel stand auf der Wunschliste <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Bogomir|Bogomir]] ([[Benutzer Diskussion:Bogomir|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/Bogomir|Beiträge]])<nowiki/> 01:04, 2. Jan. 2014 (CET))</small><br />
<br />
::An dem Artikel stimmt so gut wie nichts. Selbst der Duden hätte hier weitergeholfen: http://www.duden.de/rechtschreibung/Radiotoxizitaet [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 01:06, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:SLA gestellt, Artikel ist jetzt (nach administrativer Entscheidung) im BNR. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 01:20, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Der Artikel wurd in einer bearbeiteten Fassung inzwischen wieder in den ANR <s>verschoben</s>kopiert. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 08:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Kann es sein, das Ihr die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Radiotoxizit%C3%A4t&diff=prev&oldid=126025943 Versions-History] bei der ganzen Verschieberei gekillt habt? Um die Entwicklung einzuschätzen, wäre die hilfreich. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:44, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Original mit Versionsgeschichte ist noch im [[Benutzer:Bogomir/Radiotoxizität|BNR]], Benutzer hat den Artikel erneut angelegt. --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] ([[Benutzer Diskussion:Tsungam|Diskussion]]) 09:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Inzwischen gibt es schon zwei Versionen im BNR und die Definition hier ist immer noch Nonsens. Irgendwo im Artikel steht es auch richtig: Radiotoxizität ist eine Eigenschaft von Radionukliden (nicht irgendeine ominöse Wirkung, mit kopierter Erklärung aus [[Toxizität]]). Natürlich können sich jetzt Benutzer, die von dem Thema was verstehen, über den Kram hermachen und alles korrigieren. Es ist aber ein Unding, dass jemand hier Zeug zusammenklatscht (mit der Begründung „stand auf der Wusnchliste“) und andere dann daraus einen Artikel machen sollen. Sowas gehört in die Tonne. [[Benutzerin:Anka Friedrich|Anka]] [[Benutzerin Diskussion:Anka Friedrich|☺]][[Spezial:Beiträge/Anka Friedrich|☻]]<small>[[Portal:Hund/Redaktionsseite|Wau!]]</small> 11:43, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ungültiger Löschantrag ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ABogomir%2FRadiotoxizit%C3%A4t&diff=126021708&oldid=126021376 17 Minuten nach Artikelerstellung]). Deshalb LAE --[[Benutzer:Feering|F<small>EERIN</small>G]] 11:33, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ist vielleicht besser so. Ein neuer LA klärt die Versionsverwirrung. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 12:07, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Schwäbisch Hall (Kernstadt)]] ==<br />
<br />
unnötige und redundante Auslagerung von [[Schwäbisch_Hall#Kernstadt]] (ja, ich weiß, von wem das kommt, ist aber egal hier). [[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 01:14, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nicht nachvollziehbare LA-Begründung. Ich habe dafür eine ganz eigene (aktuelle) Quelle verwendet. Siehe http://www.schwaebischhall.de/buergerstadt/buergerinfo/statistiken/teilorte.html. Es hat mit dem [[Schwäbisch_Hall#Kernstadt]] nichts gemeinsam außer den folgenden Worten "unterscheidet man folgende Wohnbezirke und Wohnplätze". Vorher war [[Schwäbisch Hall (Kernstadt)]] nämlich ein roter Link im Artikel und in der Navigationsvorlage zu den Stadtteilen. danke<small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:908s2|908s2]] ([[Benutzer Diskussion:908s2|Diskussion]]&nbsp;&#124;&nbsp;[[Spezial:Beiträge/908s2|Beiträge]])<nowiki/> 01:33, 2. Jan. 2014 (CET))</small><br />
:::: Kann ruhig aus dem Stadtartikel ausgelagert werden, damit er nicht überladen wird. '''Behalten'''. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: @908s2: deine "Quelle" ist ein Verzeichnis der Einwohnerzahlen ''aller'' Teilorte, dein Auszug daraus ist freihändig (=unbegründet) und belegt den Artikelgegenstand/-inhalt nicht. <br />
::::: @TotalUseless: Die Auslagerung widerspricht aber den Inhalten des Hauptartikels und ist nicht durch Quellen belegt. Die Suche nach "Kernstadt" [http://www.schwaebischhall.de/suche.html hier] gibt kein Ergebnis aus, welches den Artikelinhalt decken könnte.<br />
::::: Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 08:17, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Begründung ergänzt - Artikelinhalt zudem falsch: "Kernstadt" ist weder Ortsteil noch Teilort noch Stadtteil von Schwäbisch Hall, sondern ist: Schwäbisch Hall eben. --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 08:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Die enzyklopädische Erfassung von Schwäbisch Hall ist zunächst einmal gemäß [http://www.schwaebischhall.de/typo3temp/pics/04c1c089f2.jpg dieser amtlichen Karte] zu gestalten.--[[Benutzer:Definitiv|Definitiv]] ([[Benutzer Diskussion:Definitiv|Diskussion]]) 10:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
: wie oben, "Kernstadt" als Bezeichnung eines Ortsteils ist tiefste TF. '''Löschen'''. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 10:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nein, dieser Einwand ist sachlich falsch, weil Raxens Argumentation von 08:29 heute zwar an sich sinnvoll, aber um 180° verkehrt ist, vgl. [[WP:Namenskonventionen]]. Das Lemma ist ''Schwäbisch Hall'', der Klammerinhalt dient der Begriffsklärung, und da ist ''(Kernstadt)'' durchaus okay; man könnte auch verschieben auf [[Schwäbisch Hall (Stadtbezirk)]] oder besser [[Schwäbisch Hall (Schwäbisch Hall)]]. Tatsächlich liegt mit em Artikel [[Schwäbisch Hall]] ein Artikel vor, der die heutige Gemeinde und andererseits die Kernstadt Schwäbisch Hall der großen Kreisstadt Schwäbisch Hall beschreibt, in dem zusätzlich die historische Stadt Hall beschrieben wird. Eine Aufteilung ist da schon sinnvoll, aber nicht immer einfach zu bewerkstelligen, siehe etwa die damalige Diskussion um die Auslagerung [[Wandlitz (Wandlitz)]] (inzwischen mit Auszeichnung, soweit ich mich erinnere). Sinnvoller wäre allerdings gewesen, den umgekehrten Weg zu bestreiten, nämlich [[Schwäbisch Hall]] durch Verschiebung zum Ortsteilartikel zu machen und alles zur Gemeinde auszulagern in einen neuen Artikel [[Schwäbisch Hall]]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 14:38, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::''Raxens Argumentation von 08:29 heute zwar an sich sinnvoll, aber um 180° verkehrt'' - ah - logisch - und das kann man dann bei den Namenskonventionen sehen??? soso - na, egal jetzt.<br />mal ins Unreine gedacht: Was du da ansonsten vorschlägst, hört sich nach einer ganzen Kette umfangreicherer Operationen am offenen Artikel-Herzen an. Rein theoretisch ließe sich eventuell die Ernsthaftigkeit des Artikelherstellers von "Schwäbisch Hall (Kernstadt)" daran ermessen, wie kooperativ er selbst an einer Lösung dieses Problemhäufchens mitarbeiten würde - zunächst auf einer Unterseite im Benutzerraum - zB [[Benutzer:Messina2/Schwäbisch Hall (Planung Artikelaufteilung)|einer solchen]] oder ähnlichen - wie gesagt: nur mal sone Idee ... --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 15:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ja, kann man an den NK sehen ;-) Alles was in der Klammerung ist, ist (mit Ausnahme amtlicher Namenszusätze) wikifantisches Unterscheidungsmerkmal. Es ist vom Prinzip her egal, was in der Klammer steht, könnte auch [[Schwäbisch Hall (I)]] oder [[Schwäbisch Hall (Blabla)]] heißen. Hier geht es ja um die Unterscheidung der [[Kernstadt]] vom Rest der Gemeinde. Unsere Namenskonventionen sehen für begriffszuklärende Begriffe im Prinzip aber vor, daß außer bei amtlichen Klammerzusätzen der Klammerinhalt beschreibenden Charakters ist. ''Schwäbisch Hall (Kernstadt)'' beschreibt die Kernstadt Schwäbisch Halls. Was deine Feststellung einer Oeration am offenen Herzen des Artikels angeht, völlig richtig, auch [[Hall (Reichsstadt)]] mit ihren bis zu 330 km2 (etwas größer als der Kanton Schaffhausen, nicht ganz ein Drittel des heutigen Rhein-Neckar-Kreises, die dreifache Fläche der heutigen Großen Kreisstadt) müßte man da auch in ihr rechts Licht rücken, sinnvoller mglw. als [[Geschichte der Reichsstadt Hall]] oder kurz als [[Reichsstadt Hall]], weil die Reichsstädte ja seit dem RDHB fast alle per se Geschichte sind). Bei allem Wohlwollen ggü. der Erstellering, aber das ist dann doch eine Nummer zu groß, daran würde ich mich selbst nur trauen, nachdem ich mir Mut angetrunken hätte. Wie auch immer, die Planung einer solchen Aufteilung im ANR wäre sicher sinnvoll, aber man müßte das dann auch zulassen. Wo wir wieder bei der aktuell auf AN diskutierten Thematik wären. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]]&nbsp;– Vandale am Werk™ [[File:Blue ribbon.svg|8px|link=:en:Blue Ribbon Online Free Speech Campaign]] <sup>([[BD:Matthiasb|CallMyCenter]])</sup> 16:59, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Der Artikel zu [[Schwäbisch Hall]] ist so groß, dass Auslagerungen die Lesbarkeit verbessern könnten. Allerdings ''sinnvolle'' Auslagerungen wie z.B. die Geschichte oder die Sehenswürdigkeiten. Diese Auslagerung dagegen ist völlig sinnfrei und dazu auch noch als Artikel totaler Schrott. '''Löschen'''. --[[Benutzer Diskussion:Nuhaa|<small>das meint Nuhaa, ein</small> Fröhlicher Schwabe]] 11:43, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Auslagerungen dieser Art sind (leider) kein Einzelfall, z.B.:<br />
*[[Klingenberg (Sachsen)]] und [[Klingenberg (Klingenberg)]]<br />
*[[Wandlitz]] und [[Wandlitz (Wandlitz)]]<br />
*[[Kapfenberg]] und [[Kapfenberg (Gemeinde Kapfenberg)]]<br />
*[[Enger]] und [[Enger (Stadtteil)]]<br />
*[[Hosenfeld]] und [[Hosenfeld (Kernort)]]<br />
*[[Burgwald (Gemeinde)]] und [[Burgwald (Ortsteil)]]<br />
*[[Rödinghausen]] und [[Rödinghausen (Ortsteil)]]<br />
*[[Gerbstedt]] und [[Gerbstedt (Ortschaft)]]<br />
*[[Rahden]] und [[Rahden (Ortschaft)]]<br />
*[[Maselheim]] und [[Maselheim (Ortschaft)]]<br />
*[[Kranenburg (Oste)]] und [[Kranenburg (Dorf)]]<br />
*[[Löhne]] und [[Löhne-Ort]]<br />
*[[Schipkau]] und [[Schipkau (Ort)]]<br />
*[[Bad Oeynhausen]] und [[Bad Oeynhausen (Stadtzentrum)]]<br />
*[[Petershagen]] und [[Petershagen (Kernstadt)]]<br />
*[[Espelkamp]] und [[Espelkamp Zentrum]]<br />
*[[Herford]] und [[Herford-Stadt]]<br />
*[[Langenfeld (Rheinland)]] und [[Langenfeld-Mitte]]<br />
*[[Bad Liebenstein (Gemeinde)]] und [[Bad Liebenstein]]<br />
ob sie anzulegen sind, ist sicherlich auch eine Geschmackssache. Man müsste in jedem Fall erstmal belegen, ob Schwäbisch-Hall neben dem Namen der Gebietskörperschaft auch ein eigenständiger Stadtteil ist. Nur davon kann abhängen, ob man die Auslagerung behält oder löscht, weil nur dann eine eigene Relevanz als eigenständiges geografisches Objekt gegeben wäre. '''Neutral''' --[[Benutzer:Dk0704|Dk0704]] ([[Benutzer Diskussion:Dk0704|Diskussion]]) 15:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Inflationssteuer]] ==<br />
<br />
Quelle des Artikels sind laut Versionsgeschichte „dunkle Erinneringungen“, sonst nichts. Eine QS hat vor Jahren schon einmal kaum bewirkt. Von einem Artikel über ein Schlagwort sollte man Aussagen erwarten können, wer dieses Wort wann benutzt – Fehlanzeige. Stattdessen findet sich nur ein TF-Sammelsurium von freien Assoziationen zwischen Steuern und Inflation, bei denen aber nicht deutlich wird, inwiefern diese Zusammenhänge durch das Schlagwort zum Ausdruck gebracht werden. Nun zu konkreten Teilen des Artikels: Der erste Abschnitt ist eine Banalität, für die es den Artikel ''[[Inflation]]'' gibt. Der zweite: Zunächst einmal gibt es den Artikel ''[[Kalte Progression]]'', die Sachen danach sind auch noch suggestiv-moralisierend („Der Staat entschuldet sich damit ohne eigene Leistung“, die allgemeine Entschuldung durch Inflation kann auch als positiver ökonomischer Faktor verstanden werden) oder falsch („Der Staat ist jedoch als einziger in der Lage, durch seine Politik Inflation wirksam zu erhöhen.“). Der letzte Abschnitt „Wirkung der Inflation auf die Geldhaltung“ hat mit dem Thema augenscheinlich nichts zu tun, auch dafür scheint der Artikel ''[[Inflation]]'' zu sein. Daher bitte '''löschen'''. Grüße --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 02:49, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das Wort gibt es: „Einnahmen, die der Staat durch übermässige [[Geldschöpfung]] erzielt. Alle Haushalte und Unternehmen, die Geld halten, "bezahlen" diese Steuer, da sich das Geld durch die [[Inflation]] laufend entwertet.“[http://www.vwl-online.ch/ploneglossary.2009-03-16.8052689907/ploneglossarydefinition.2009-07-16.3782200927]<br />
: "Dabei wird der Staat zum Inflationsgewinner, weil er durch die Ausgabe des Geldvolumens das Eingehen einer Verbindlichkeit vermeidet, für die er Zinsen zu zahlen hätte. Da die Individueen eine gewünschte Realkasse zu halten wünschen, müssen sie im Gegenzug ihre Nominalkasse erhöhen; das erlaubt es dem Staat, sich durch die notwendig werdende Expansion des Geldvolumens Güter anzueignen. In diesem Sinne spricht man davon, daß der Staat eine Inflationssteuer erhebt." in: [[Hajo Riese]]: Theorie der Inflation, 1986, S. 125 [http://books.google.de/books?id=rc3Z7MXZLpIC&pg=PA125&dq=Inflationssteuer&hl=de&sa=X&ei=m9DEUuzdC8rQtAas5ICYDA&ved=0CDMQ6AEwAA#v=onepage&q=Inflationssteuer&f=false]<br />
: Das nennt man auch salopp: „Die Notenpresse anschmeißen.“<br />
: [http://www.uni-konstanz.de/FuF/wiwi/laufer/inflation-oekon.pdf “Inflationssteuer, Eigentumsgarantie und Europäische Währungsunion” - Eine ökonomisch-juristische Analyse]<br />
: [http://derstandard.at/1328507522453/Die-teuflische-Inflationssteuer Die teuflische Inflationssteuer]<br />
: [http://www.focus.de/finanzen/steuern/thewes/geldentwertung-inflation-die-brutalste-aller-steuern_aid_594177.html Geldentwertung: Inflation – die brutalste aller Steuern] --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ja, Begrifffsfindung ist es nicht. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 04:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Na, dann seh Dir doch die drei genannten Quellen an. In der zweiten Quelle kommt der Begriff nur in der Überschrift vor <small>(die oft nicht vom Autor, sondern von der Redaktion stammt)</small> und in der dritten Quelle kann ich ihn nicht finden. Ich tendiere zu '''Löschen'''.--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET) <br />
Es gibt in DACH keine Inflationssteuer. Eine solche Steuer wird nicht erhoben. Da sind ein paar Volkswirten mal wieder die Worterfindungsgäule durchgegangen... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 06:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Begriff wurde durch die Juristische Fakultät, Universität Konstanz bereits 1999 veröffentlicht, weitere Literatur englisch, spanisch ist auch vorhanden. '''Behalten''' Löschbegründung: Quellenlos, TF, freie Assoziation, Thema verfehlt stimmt also nicht.--[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 06:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Lustig: wie die Kategorisierung als Steuer zeigt, halten sogar WP-Autoren dieses für eine echte Steuer.--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Indem man zu einem quellenlosen, frei assoziierenden TF-Artikel eine Literaturliste hinzufügt, wird er diese Eigenschaften nicht los. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Warum geht denn keiner auf den Lösungsvorschlag des Antragstellers ein: Unterpunkt bei [[Inflation]]?--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Law and Order (Politik)]] ==<br />
<br />
Der Artikel besteht ausschließlich aus Allgemeinplätzen, und das ohne jeglichen belegten Hintergrund. Jahrelanges Bapperl hat nichts genutzt. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 02:58, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Dann eben nicht, ist aber ein bekanntes politisches Schlagwort. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Hintergrund steht auch im Artikel, kein Löschgrund ersichtlich, Einzelnachweise vorhanden '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 07:04, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
*'''löschen''', falsche Sprache. Als deutscher Ausdruck nicht gebräuchlich. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 11:32, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Lustiger Löschgrund. Das politische Schlagwort „law and order“ stammt aus den Vereinigten Staaten, wo es in der Mitte des 19. Jahrhundert aufkam. Steht auch so im Artikel. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Wen interessiert denn, ob der Begriff in Deutschland gebräuchlich ist? Wir schreiben hier ein nicht nur über deutsche Themen. Zumal ein Blick in die deutschsprachigen Ergebnisse bei Google Books reicht, um zu belegen, dass „Law & Order“ auch in ein in deutschen Publikationen gebräuchliches Schlagwort ist. Nach Ergänzungen von TotalUseless (danke!) '''Behalten'''. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 11:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Informativer Artikel eben '''ohne''' Gemeinplätze. Mir zumindest war der Ursprung des begriffes nicht bekannt. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:14, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Was sind denn die Sachen, außer im gerade erst neu eingefügten Herkunftsabschnitt, wenn nicht Gemeinplätze? Die heutige Verwendung des Schlagworts wird überhaupt nicht belegt dargestellt. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 14:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Politik der kleinen Nadelstiche]] (LAZ) ==<br />
<br />
Kein Artikel, nur ein Satz. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 03:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Gültiger Stub. '''Behalten'''. --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 03:52, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ungültig, da ohne Quellen und ohne Einordnung, wo/wann das so benutzt wird. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 04:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Belegt als politisches Schlagwort durch:<br />
::: Hans Schemann: ''Deutsche Idiomatik: Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext'', Walter de Gruyter, 2011, S. 623 [http://books.google.de/books?id=oduMIx5bOF0C&pg=PA623&dq=Politik+der+kleinen+Nadelstiche&hl=de&sa=X&ei=p9LEUqOQCM3MswbBooHQCQ&ved=0CEkQ6AEwBA#v=onepage&q=Politik%20der%20kleinen%20Nadelstiche&f=false] --[[Benutzer:TotalUseless|TotalUseless]] ([[Benutzer Diskussion:TotalUseless|Diskussion]]) 04:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Gültiger Stub mit Einzelnachweise, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 07:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::: Rein formal bin ich Ersteller dieses Artikels, weil ich die Verschiebung des ursprünglichen Artikels [[Politik der kleinen Nadelstiche (Schleswig-Holstein)]] vorgenommen hatte. Wenn es also zu einer Löschung kommt, bitte eine WL dorthin anlegen.--[[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] ([[Benutzer Diskussion:Karsten11|Diskussion]]) 09:01, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein Meisterwerk, aber ähnlich [[Salamitaktik]] durchaus etablierter Begriff, zudem inzwischen Beleglage ordentlich. Ggf. im Rahmen eines Ausbaus Fallbeispiele nennen, google-books ist da hilfreich. '''Behalten''' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:08, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Die Länge des Artikels ist dem Begriff angemessen. Warum künstlich aufblähen. Ach bevor ich es vergesse: '''Behalten'''. Danke an [[Benutzer:Karsten11]], dass er einen tagesaktuellen Artikel in einen allgemeingültigen umgewandelt hat.--[[Benutzer:Kabelschmidt|Kabelschmidt]] ([[Benutzer Diskussion:Kabelschmidt|Diskussion]]) 09:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Im jetzigen Zustand gültig. Daher '''LAZ'''. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 14:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Engelsblut]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Nein. Eine Relevanz ist weder dargestellt, noch scheint sie vorhanden zu sein. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 09:37, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Laut RK nicht relevant, da keine regulären Veröffentlichungen. Falls die szeneinterne Aufmerksamkeit, wie im Artikel behauptet, nachgewiesen werden könnte, sähe das vielleicht anders aus. In der jetzigen Form jedoch '''löschbar'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:20, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Eine gewisse Fangemeinde hat dieses Projekt schon, aber eine relevanzstiftende Bekanntheit müsste natürlich belegt werden, z.b. durch Artikel in Printmedien. Das ist bislang nicht der Fall. An verwertbarer Rezeption finde ich immerhin eine [http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kramms-hits-ich-will-nur-dich-von-engelsblut-11899140.html?ressort=2.251 Empfehlung] von [[Bruno Kramm]] - alleine ist das aber zu wenig. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Klosterheilkunde]] ==<br />
<br />
Reklame für die Firma Abtei. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 07:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Häh? Warum nicht Reklame für (den Mitbewerber) [[Kneipp-Werke|Kneipp]]? Denn immerhin wird der Seppel ja auch erwähnt und Prof. Uehleke hat dort lange Jahre gearbeitet? Vielleicht für Herrn [[Wighard Strehlow|Strehlow]] vom Bodensee, dem geistigen Nachfolger von [[Gottfried Hertzka|Herrn Hertzka]]? Oder fehlt Dir für die Ausgewogenheit nur noch das Gesöff von [[Klosterfrau Healthcare Group|Schwester Clementine]]? Besser nicht, denn sonst stellst Du kurz vor Acht noch viel abgedrehtere LAs. Ich schmeiße mal 'ne Runde [[Doppelherz]]... [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 10:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::"''Wenns vorne juckt und hinten beisst, nimm' Klosterfrau Melissengeist.''" [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:02, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Gut, dass wir das jetzt hätten - wo ist die Begründung für den LA? Werbung wäre ja ein SLA-Grund... Ansonsten LAE. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 11:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Unfugsantrag ohne sinnvolle Begründung '''LAE''' [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 11:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Unsinn. Der Artikel ist eine krude Mischung aus Informationshäppchen und unverhohlener Werbung. LAE entfernt. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 11:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Nach dreifachem (!) BK:<br /><br />
::::Dann mal langsam für die Langsamen: der Artikel dient der positiven Darstellung des Themas und der Verlinkung eines Vereines (welcher gleich noch als Beleg zitiert wird), welcher von Abtei bezahlt wird. Denn dieser Verein dient ebenfalls der positiven Darstellung des Themas, welches - wer hätts gedacht - das Geschäftsfeld des zahlenden Unternehmens ist. So einfach ist das. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:32, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Das der Artikel [[Klosterheilkunde]] keine Werbung von Abtei ist, sieht sogar ein Blinder mit Krückstock! --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 11:45, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: Der Artikel ist <strike>komplett</strike> entbehrlich, [[Klostermedizin]] existiert. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 11:48, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::::Du verwechselst hier eine Epoche der europäischen Medizingeschichte mit einem traditionellen Heilverfahren, das heute noch bzw. wieder angewendet wird. Das sind zwei paar Schuhe. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 11:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::Stimmt, das eine ist relevant und das andere Reklame für ein Unternehmen bzw. dessen Produktpalette. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:54, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::::::: Nur dass Abtei gar keine Produkte hat, die unter Klosterheilkunde fallen könnten. Das ist bei denen auch schon 100 Jahre her, ähnlich wie bei Kneipp oder Klosterfrau. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 11:57, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
*'''Redir. auf [[Klosterheilkunde]]''' und dann LAE. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 11:59, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
**Ähm, ein Redirect auf sich selbst ist wenig zielführend... [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 12:23, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Die moderne Vermarktung von angeblich traditionellen Produkten oder Hausmitteln unter dem Etikett "Klosterheilkunde" könnte durchaus dargestellt werden. Dafür spricht die Popularität von Stereotypen wie der wundertätigen Nonne ([[Klosterfrau Healthcare Group|Klosterfrau]], [[Hildegard-Medizin]]) oder des gemütlichen pausbäckigen Mönchs ([[Klosterbräu]]). Dazu müsste der vorliegende Artikel allerdings grundlegend überarbeitet werden. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 12:30, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Das wäre allerdings ein vollkommen anderes Lemma, denn hier soll es ja gerade ''nicht'' um das romantisierende Bild gehen, das die sog. Hildegard-Medizin zeichnet oder aber die genannten, modernen Pharmafirmen mit ihren Vitamindrops das teilweise taten oder noch tun. Vielmehr soll es darum gehen, dass aufgrund der Änderung des Arzneimittelgesetzes 1976 und der Arbeit der Kommission E ab 1978 sowie Forschungen in München und Würzburg (aber auch Marburg u.a., noch nicht im Artikel) heute wieder traditionelles europäisches Heilwissen medizinisch sinnvoll nutzbar ist und wir nicht unbedingt auf Asien zurückgreifen müssen ([[Traditionelle chinesische Medizin]]). [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 12:44, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Sorry, ich meinte Klostermedizin. --[[Benutzer:Pölkkyposkisolisti|Pölkky]] 13:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::: Die Werbung für Abtei wurde auch im Artikel [[Johannes Gottfried Mayer]] lanciert. --[[Benutzer:Stobaios|Stobaios]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Stobaios|?]][[Spezial:Beiträge/Stobaios|!]]</sup> 13:15, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::::::Auch [[Leandra Ulsamer|hier]] war die Public Relations Abteilung aktiv. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]] 13:22, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::::::Man kann aber einen Zeitabschnitt der europäischen Medizingeschichte nicht mit einer Heilmethode gleichsetzen. Erst recht nicht, wenn aus den alten Schriften nur das übernommen wird, was nach aktuellem Stand der Wissenschaft auch sinnvoll ist (also keine Wundsalbe aus Schafdung und keine zerriebenen Mäuse in Öl gegen Beschwerden an den Fußknöcheln). [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 13:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Um mal zu zeigen, wo die Unterschiede zwischen "moderner Vermarktung" und wissenschaftlicher Forschung liegen, bitte ich dies zu lesen: ''[http://www.welt.de/gesundheit/article109621501/Die-fragwuerdigen-Tipps-der-heiligen-Hildegard.html Die Welt]'', ''[http://derstandard.at/1371171658909/Das-grosse-Geschaeft-mit-Hildegard-von-Bingen Der Standard]'' und der [http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/mensch-natur-umwelt/heilpflanzen-hildegard-von-bingen100.html BR]. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 13:26, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Ich kann in einem einzelnen Link mit dazugehöriger Textpassage keine Werbung erkennen. In meinen Augen unzulässiger LA. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das Lemma als solches relevant ist und nicht besser in [[Klostermedizin]] untergebracht werden könnte. Aber das wird ja momentan nicht diskutiert. Deswegen erstmal '''behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:28, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich würde den Artikel gerne ausbauen und mit weiteren Quellen belegen, doch kann ich das aufgrund der Halbsperre erst morgen machen. Relevanz des Lemmas ist wohl eindeutig gegeben, vgl. TCM und die vielen pseudo-medizinischen Behandlungsmethoden, die hier allesamt mit eigenen Artikeln verteten sind. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 15:15, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[7 Münchner Maler]] ==<br />
<br />
Keine Relevanz dargestellt. "''Die Gruppierung war lose, sie blieb ohne Programmatik. Ihr Ziel war es, sich auf dem Kunstmarkt zu etablieren.''" spricht auch eher dafür, dass keine vorhanden ist. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 07:54, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Hier ist mir leider jemand zuvorgekommen. In der Tat lässt sich bisher die Relevanz weder nach allgemeinen RK noch nach den "besonderen" der [[WP:RKBK]] behaupten, und hatte das inzwischen nachgeprüft: Keine "Künstlergruppe" in eigentlichem Sinne, sondern eine Ausstellungszweckgemeinschaft, deren Name nicht weiter in die Kunstgeschichte eingedrungen ist. Die illustren Namen färben da nicht ab, auch nicht die Umstände der Zeit, die Auswirkungen auf das einzelne Künstlerleben hatten.<br />
:Als Quelle diente eine Magisterarbeit von 1999, die auf Eigenforschung (auch nach Privatunterlagen) beruhte, verdienstvoll, derartige Quellen erfüllen aber i.A. nicht unsere [[WP:Belege]]; vgl. [http://www.utzverlag.de/buecher/47567dbl.pdf Einführungsteil von Elke Lauterbach: ''Sieben Münchner Maler'', 1999]. Seit Erscheinen ist auch nichts weiter zur Gruppe erforscht worden, soweit ich das überblicken konnte. --[[Benutzer:Emeritus|Emeritus]] ([[Benutzer Diskussion:Emeritus|Diskussion]]) 08:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Die Sieben sind jedoch ein Teil der deutschen Kunstgeschichte, besonders zu den Aktivitäten in der [[Zeit des Nationalsozialismus]] was die Vernichtung von Kunstwerken als [[Entartete Kunst]] anbetrifft. Hier wäre ein behalten schon zu überdenken, denn Die Gruppe der Sieben wurde auch im Zuge der „kulturellen Säuberung“ in der Zeit des Nationalsozialismus genauso wie die [[Münchener Secession]] aufgelöst. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Eine Künstlervereinigung aus lauter bekannten Künstlern! Aber unser Kulturbanause halt wieder... Selbstverständlich behalten und das Werken und Wirken noch besser darstellen ==> '''LAE''' [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 11:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten'''. Die angeführte Lit. überzeugt mich von der Relevanz der Gruppe. Man sollte vielleicht im Artikel noch einen Satz zur Abgrenzung zur [[Münchner Schule (Bildende Kunst)|Münchner Schule]] schreiben, da man letztere normalerweise unter ''Münchner Malern'' versteht.-- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:28, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Historisch gesehen ist der Artikel durchaus wichtig. Da unsicher ist, ob sich Radierer oder Tinte durchsetzen, habe ich es vorsichtshalber ins München Wiki gerettet. Dennoch bin ich für '''behalten''' --[[Benutzer:Saviour1981|Saviour1981]] ([[Benutzer Diskussion:Saviour1981|Diskussion]]) 17:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ensemble Corrélatif]] ==<br />
<br />
Keinerlei Relevanz dargestellt. Werblicher Text. Keinerlei Quellenangaben. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 07:56, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Zumindest hat sich jemand sehr bemüht, die eventuelle Relevanz gut zu verstecken. In der Form löschbar.--[[Benutzer:Kgfleischmann|Kgfleischmann]] ([[Benutzer Diskussion:Kgfleischmann|Diskussion]]) 09:23, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Text zudem URV von [http://www.kammerkonzerte-luettinghof.de/Konzerte/Ensemble_Corr%C3%A9latif.htm]. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 11:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Vereinigung Liberaler Ärzte]] ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Vereinigung Liberaler Ärzte|1=8. März 2011|2=Vereinigung Liberaler Ärzte (erl. gelöscht)|Result1=gelöscht|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 07:57, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Man sollte mal ueberlegen, die ganzen Vorfeldorginasationen (hier: [[Vereinigung Liberaler Ärzte]],[[Liberale Schwulen und Lesben]]) der einzelnen Parteien zu buendeln ([[Vorfeldorginasation CDU]], [[Vorfeldorginasation FDP]] etc). Zusammen sollte sich eine hinreichende Relevanz ergeben, die auch noch informativ ist --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:29, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Liberale Schwulen und Lesben]] (zunächste erl.) ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Zudem Redundant zu [[LiSL]] (wo auch die Relevanz nicht daregstellt wird). Andere Meinungen? [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:02, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Redundant und beide löschen? Herr Admin? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
daraus habe ich erstmal einen Redirect auf das umfangreichere [[LiSL]] gemacht. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 08:58, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Das ist erst mal besser als gleich beides zu löschen. Üblich wäre aber ein Redundanzbaustein, damit man prüfen kann, ob in dem kürzeren doch noch relevantes steht, was man transferieren sollte. Uns hetzt niemand :-) --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:09, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Das habe ich überprüft. -- [[Benutzer:Tom_md|Der]] [[Benutzer Diskussion:Tom_md|Tom]] 09:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:: OK. Falls das relevant ist, würde ich später das Lemma aber hier unter dem Langnamen deponieren und die Abkürzung redirecten. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Man sollte mal ueberlegen, die ganzen Vorfeldorginasationen (hier: [[Vereinigung Liberaler Ärzte]],[[Liberale Schwulen und Lesben]]) der einzelnen Parteien zu buendeln ([[Vorfeldorginasation CDU]], [[Vorfeldorginasation FDP]] etc). Zusammen sollte sich eine hinreichende Relevanz ergeben, die auch noch informativ ist --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:30, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[LiSL]] ==<br />
<br />
Relevanz nicht dargestellt. Zudem Redundant zu [[Liberale Schwulen und Lesben]] (siehe 1 hier drüber. [[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 08:04, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Redundant und beide löschen? Herr Admin? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 08:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:: Auch hier wird die Relevanz mMn. nicht dargestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 09:03, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Das Thema ist politisch sensibel. Einerseits sollte jetzt kein FDP-Bashing erfolgen, indem wir alle Spuren tilgen wollen :-) Es gibt die Partei noch :-) Andererseits ist der Inhalt ein Thema, welches auch einigen nicht passt :-) Deshalb sollten wir strengformell vorgehen und die Relevanz wirklich diskutieren. Inwiefern ist dieser überregionale Verband nicht gemäss unserer RK relevant? --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::: Hallo. Sehe ich wie du. darum schrieb ich: "Relevanz nicht dargestellt". Zu den Einzelpunkten: Keine überregionale Bedeutung dargestellt, keine besondere mediale Aufmerksamkeit, keine besondere Tradition (ist von 2010), eine signifikante Mitgliederzahl wird nicht dargestellt. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 09:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Man sollte mal ueberlegen, die ganzen Vorfeldorginasationen (hier: [[Vereinigung Liberaler Ärzte]],[[Liberale Schwulen und Lesben]]) der einzelnen Parteien zu buendeln ([[Vorfeldorginasation CDU]], [[Vorfeldorginasation FDP]] etc). Zusammen sollte sich eine hinreichende Relevanz ergeben, die auch noch informativ ist --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 10:30, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Es ist aber schon bekannt, dass wir die [[Lesben und Schwule in der SPD|Schwusos]] und die [[Lesben und Schwule in der Union|LSU]] auch einzeln für relevant halten? Damit sage ich nicht, dass wir die von diesem Benutzer in den vergangenen Tagen scheinbar planmäßig eingestellten FDP-Vorfeldorganisationen kurzerhand durchwinken sollten; unter anderem hat er auch einen Landesverband der Liberalen Senioren eingestellt, der ganz schnell wieder verschwunden ist. Oh, da sehe ich gerade, dass die [[Liberale Senioren|Liberalen Senioren]] offenbar schnellgelöscht wurden. Da bin ich jetzt doch etwas verblüfft, denn die [[Senioren-Union]] ist doch ebenfalls relevant genug. Das ist doch irgendwie komisch. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Backstage</sup></span>]] </small> 12:04, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Hallo, wir diskutieren hier aber im Moment nicht die [[Lesben und Schwule in der SPD|Schwusos]] oder die [[Lesben und Schwule in der Union|LSU]], sondern den Artikel [[LiSL]]. Und dieser Artikel verschweigt uns die Relevanz im Moment. Gruß --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 12:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::@[[Benutzer:Scooter|Scooter]] der Vorschlag der Buendelung auf Grund groesserer Relevanz war speziell auf die Artikel hier in der LD bezogen. <br />
::*Ich begruesse i.A. jedewede Darstellung von Subeinheiten egal welcher demokratischen Partei - und wuerde es schade finden, wenn die Inhalte dieser Artikel verschwinden; <br />
::*die fehlende Relevanzdarstellung ist sehr schwerwiegend (und ich wuerde in WP der strigentere Anwendung des Relevanzdarstellungkriteriums begruessen). <br />
::*eine Buendelung (unabhaengig ob Relevanz auch als Einzelartikel besteht) faende ich prinzipiell gut fuer mich als Leser von WP. Z.T. ist die Fragmentierung so gross, dass man Informationen nicht mehr findet. Man braucht sich nur zu fragen, ob man die Darstellung der Subeinheiten von Partei xyz finden wuerde gerade dann, wenn man sich erstmal ueber eine Partei informieren moechte. Vielleicht gibt es ja solch eine, die fuer mich interessant waere - wo ich nie gedacht haette, dass eine Partei eine Subeinheit anbietet. Wahrscheinlich gibt es sogar noch mehr als in WP dargestellt, die dann wegen mangelnder Einzel-Relevanz herausgefallen ist z.b. [[Liberale Senioren|Liberalen Senioren]]. --[[Benutzer:DAsia|DAsia]] ([[Benutzer Diskussion:DAsia|Diskussion]]) 13:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Iranische Bibliothek in Hannover]] ==<br />
<br />
Ein gemeinnütziger Verein, über den wir außer Adresse und Umzüge nichts erfahren und gleichzeitig eine kleinere Bibliothek iranischer Werke. Nicht mal die einzige iranische Bibliothek in der Stadt, sondern auch noch die "kleinere". Kein Nachweis von Relevanz ersichtlich. --[[Spezial:Beiträge/46.223.238.123|46.223.238.123]] 09:26, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Auch mit allen zugeknniffenen Körperöffnungen bleibt diese Bibliothek doch so klein, dass sie nicht hierhergehört. Das hat ja nichts damit zu tun, dass sie für die regionalen Kunden wichtig ist (<strike>auch wenn sie nur an einem Tag pro Woche offen ist</strike><small>sorry, verlesen --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 10:44, 2. Jan. 2014 (CET)</small> '''SLA-fähig'''. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 09:33, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Nach dem Bild ist sie jedoch von Montag bis Freitag geöffnet und nicht nur an einem Tag. Laut WP:RK sind Bibliotheken relevant, wenn sie hauptberuflich geleitet werden und ihre Bestände der Öffentlichkeit zugänglich sind. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 09:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Nur steht nicht drin, dass es hauptberuflich geleitet wird (d.h. genug Geld einnimmt, um mindestens die Leitung bezahlen zu können). Auch eine ehrenamtliche (=unbezahlte) Tätigkeit erlaubt eine tägliche Öffnungszeit. --[[Spezial:Beiträge/46.223.238.123|46.223.238.123]] 10:03, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Stimmt mit der Öffnungszeit, sorry. Ich sehe viele Stadt/Stadtteil-/Orts- und sonstige Kleinbibliotheken, die dan auch reinwollen. Sie scheint ja nicht al in dem Ort die einzige/grösste. --[[Benutzer:Brainswiffer|Brainswiffer]] ([[Benutzer Diskussion:Brainswiffer|<small>Disk</small>]]) 10:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[București Mall]] ==<br />
<br />
Der belegfreie Stub stellt keine Relevanz dar. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 09:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Das erste Einkaufszentrum in Rumänien hat wohl Relevanz? Belege sind im Artikel. '''Behalten''' der nächste bitte LAE. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 10:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Hubert Rösler]] ==<br />
<br />
Bürgermeister einer Gemeinde mit seinerzeit deutlich unter 20.000 EW. Dann der übliche Anhaltspunkt, dessen Begründung unklar bleibt. [[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 12:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Mein Hinterherlauffaccount, der mich schon arztreif gemobbt hat (Zeugen und Attest liegen vor) kann's offenbar nicht lassen. <br />
:Schon bei http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Oktober_2013#Leonhard_F.C3.B6rtsch_.28bleibt.29 und http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Oktober_2013#Karl_L.C3.B6ppen_.28bleibt.29 wurde ihm klar gemacht, dass die 20.000-EW-Marke stets heute angesetzt wird. <br />
:Unda dazu gibt es noch ein Dutzend früherer LA-Etscheide: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Juni_2013#Ignatz_Hardt_.28bleibt.29 und http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Mai_2013#B.C3.BCrgermeister_von_Dachau_vor_1945_.28bleiben_alle.29 ... aber wir wissen ja alle, dass es Ek nur um die Fortsetzung seiner Übergriffe gegen mich geht. -- [[Spezial:Beiträge/79.168.56.35|79.168.56.35]] 12:44, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
DU mißbrauchts die VM zur inhaltlichen Auseinandersetzung. Die heutigen Einwohnerzahlen können angesichts der fortlaufenden Eingemeindungen ganz sicher nicht das Kriterium sein. Dann wären logischerweise auch die Bürgermeister der Gemeindeteile, die ihren Namen "verloren" haben auch relevant, mit anderen Worten fast alle Ortsbürgermeister, die je regiert haben.<br /><br />
Es ist ganz offensichtlich, wer hier die Überwachung der Artikel inszeniert. --[[Benutzer:Eingangskontrolle|Eingangskontrolle]] ([[Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle|Diskussion]]) 13:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Es scheint mir etwas absurd, dass bei bisher gerade mal vier Bürgermeistern ausgerechnet der erste nicht relevant sein soll, weil damals die Einwohnerzahl unter der magischen Grenze lag. Schon der Vollständigkeit halber '''behalten'''. --[[Benutzer:Tsungam|Magnus]] ([[Benutzer Diskussion:Tsungam|Diskussion]]) 14:00, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Kein Löschgrund erkennbar. der Verweis auf frühere LA-Entscheide zeigt die „Wiki-Rspr.“ dazu auf. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 14:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
Es gilt die 20.000-Einwohnerregelung. Bei Ausscheiden Röslers (als <u>ehrenamtlicher</u> Bürgermeister) gab es 15.000, erst Jahre später kam die Stadt dann - auch durch Eingemeindungen - auf die 20.000. Das alleine macht ihn also gem RK klar nicht relevant. --[[Benutzer:Wistula|Wistula]] ([[Benutzer Diskussion:Wistula|Diskussion]]) 15:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
: Die 20.000-Einwohnerregelung gilt. Allerdings wurde bereits in zahlreichen ähnlichen Fällen (einige Links stehen oben) nach ausführlicher Pro- und Contra-Diskussion administrativ entschieden, dass das heutige Erreichen der Einwohnergrenze auch alle historischen Bürgermeister relevant macht, da es wenig sinnvoll ist, hier zu differenzieren, wer vor und wer nach dem Erreichen der 20.000 Ew. im Amt war. Deshalb ist auch dieser hier eindeutig relevant und zu '''behalten'''. --[[Benutzer:Cosinus I|Cosinus]] ([[Benutzer Diskussion:Cosinus I|Diskussion]]) 16:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten''' als Teil einer Systematik mit ansonsten als relevant beschiedenen Personen. Der Artikel hat außerdem höheren Informationsnutzen als seine Löschung. Nur ein Salzkornin der Suppe: gibts auch Belege? ---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Leandra Ulsamer]] ==<br />
<br />
Was Schwester Ulsamer macht ist fein, ob es für [[WP:RK|enzyklopädische Relevanz im Sinne der Wikipedia]] reicht wage ich anzuzweifeln. Auch ist da ein dezente gewürzter Duft von [[Public Relations|PR-Arbeit]]. --[[Benutzer:Dansker|Dansker]]<br />
:Die Frau ist in meinen Augen relevant. Die Einzelnachweise belegen überregionale Rezeption. Daher '''behalten'''. Die vermeintliche Werbung kann ja entfernt werden, falls sich jemand mit dem Thema auskennt. Diese Werbung kann ich aber nicht erkennen (Wofür wird denn in dem Artikel geworben und woran erkenne ich das?). --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Ich hatte erst überlegt, einen Artikel über den Kräutergarten anzulegen, so wie es hier auch zahlreiche andere gibt ([[Kräutergarten Bad Mühllacken]], [[Kräutergarten Oppelhain]] usw.). Letztendlich hätte man da aber auch Sr. Leandra erwähnen müssen und es wäre im Prinzip auf das gleiche Ergebnis hinausgelaufen. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 13:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Schließe mich inhaltlich Benutzer:Veganläufer an. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 14:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::PR-Arbeit als Löschgrund ist ja nun wirklich nicht zu erkennen, '''behalten''' --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:15, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Ich betrachte mich eher als neutral und spreche mich nicht für Löschung aus, aber möchte noch einmal nachfragen, ob die Argumentation wirklich stichhaltig ist. Nur die verlinkten Artikel aus Würzburg zeigen Interesse an der Schwester selbst, die aus überregionalen Medien stellen allesamt den Kräutergarten in den Mittelpunkt und erwähnen Sr. Leandra nur nebenbei. Vielleicht wäre doch der Artikel über den Kräutergarten angemessener gewesen. Dann wäre vielleicht auch die angegebene Literatur am rechten Platz; Literatur zum Lemma ist das ja auf keinen Fall.--[[Benutzer:Zweioeltanks|Zweioeltanks]] ([[Benutzer Diskussion:Zweioeltanks|Diskussion]]) 14:31, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::::Da der Garten keinen offiziellen Namen hat, wäre jedes Lemma im Grunde TF. Das war der Grund für mich, das Ganze als Bio anzulegen. In den vergangenen etwa 25 Jahren waren der Garten und Sr. Leandra auch untrennbar verbunden (zumal sie die einzige Nonne ist, die dort arbeitet - neben freiwilligen weltlichen Helfern wie der erwähnten Apothekerin) und das dürfte so auch aus den Presseberichten hervorgehen. Bei den Literaturquellen sieht es nicht anders aus, zwei davon gehen auch kurz auf die Biografie von ihr ein, in der dritten ist sie zumindest mehrfach abgebildet. [[Spezial:Beiträge/93.222.77.168|93.222.77.168]] 15:05, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Behalten'''. Eher informativ als werblich, genug Belege.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 16:36, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Das Traumschiff – Perth]] ==<br />
<br />
kein Artikel - und selbst wenn es einer wäre wage ich zu bezweifeln, dass ein einzelner Film einer Serie, in der eh immer das gleiche geschieht Relevanz für einen eigenen WP-Artikel hat [[Spezial:Beiträge/91.52.163.214|91.52.163.214]] 13:20, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:'''Löschen:''' Relevanz auch für mich fraglich. Die Wikipedia sollte zu keinem TV-Serien-Verzeichnis werden.--[[Benutzer:Culturawiki|Culturawiki]] ([[Benutzer Diskussion:Culturawiki|Diskussion]]) 14:05, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::(BK)Die Relevanz ist eindeutig vorhanden, siehe [[WP:RK#Filme]]. Der nicht vorhandene Inhalt ist hingegen ein trifftiger Löschgrund. Daher '''Ausbauen und Behalten'''. -- [[Benutzer:Serienfan2010|Serienfan2010]] ([[Benutzer Diskussion:Serienfan2010|Diskussion]]) 14:14, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''Behalten'''. Es handelt sich um einen 90min.-Fernsehfilm; da wurde mW immer Relevanz bejaht. Sollte der Artikel behalten werden, übernehme ich gerne die QS. PS: Einzelne Tatort-Folgen sind ja auch relevant. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 14:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
In dieser Form ist das ein halbgarer Artikelwunsch und mangels Inhalts zu '''löschen'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 14:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:In BNR von Brodkey65 verschieben, er hatte ja bereits erklärt, die weitere Bearbeitung zu übernehmen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:37, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Gem. [[Wikipedia:Rk#Serien]] ist eine einzelne Folge relevant, wenn sie eine:<br />
* relevante Auszeichnung erhalten haben oder<br />
* eigenständige und unabhängige öffentliche Rezeption erfahren haben. Einfache Erwähnungen in Programmzeitschriften oder Themenpublikationen (z. B. Serienguides, Fanzines o. Ä.) gelten nicht als öffentliche Rezeption in diesem Sinne.<br />
Dies ist beides nicht dargestellt und auch unwahrscheinlich. Daher löschen. --[[Benutzer:Redonebird|Redonebird]] ([[Benutzer Diskussion:Redonebird|Diskussion]]) 15:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:NEIN! Es geht hier nicht um eine einzelne Folge, sondern um einen 90min. Fernsehfilm, der die WP:RK eindeutig erfüllt. Traumschiff ist auch keine Fernsehserie, sondern eine '''Fernsehreihe'''; sie ist genauso wie der TATORT zu behandeln. Genaues + richtiges Lesen der WP:RK könnte helfen, bevor man unbegründet Löschen ruft. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 15:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::'''8,66 Mio''' Zuschauer beim ZDF – Traumquote – reichen nicht für Relevanz? --[[Benutzer:Bötsy|Bötsy]] ([[Benutzer Diskussion:Bötsy|Diskussion]]) 16:32, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::'''Ausgebaut'''. So, der Nächste kann dann LAE machen. Die WP:RK sind bei einem Fernsehfilm erfüllt; die besonderen WP:RK der QSFF sind ebenfalls da (Handlung, Produktionsnotizen, Kritiken). Traumquote am 1. Jänner, schlägt sogar den TATORT + Simone Thomalla. Wenn es sogar dem ''SPIEGEL'' eine Erwähnung wert ist, dann dürfte an der Relevanz kein Zweifel bestehen. PS: Die LA-IP wurde übrigens mittlerweile wg NPD-Propaganda gesperrt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''Halten zu Gnaden!''</small>]] 16:55, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Power-Rollplay]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 13:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
''falsch geschriebener Nicht_Artikel'' [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 13:22, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Einspruch''': Keine richtige Begründung für die Löschung. Es handelt sich hierbei um ein Element des Rollenspiels (wenn auch ungern gesehen) und die Schreibweise 'Power-Rollplay' genauso wie die 'Power-RP' sind wie an den Quellen zu sehen korrekt. Eine ausführliche Begründung wäre wohl angebracht, abgesehen davon, dass der Löschungsantrag weniger als eine Minute nach Erstellen des Beitrags kam und damit der Artikel gar nicht gelesen worden sein kann.<br />
:+1 zum Einspruch. Begründung: existiert auch in der en. WP, dort allerdings unter dem Lemma [https://en.wikipedia.org/wiki/Powergaming Powergaming] eingefügt. Wird dort übrigens ebenso geschrieben. Sollte hier unter [[Powergamer]] eingefügt werden (und verbessert). --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 13:48, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
---- <small>Ende Übertrag</small><br />
<br />
:(quetsch)der Einspruchsteller schreibt die Unwahrheit: Es waren über zwei Minuten nach Erstellung, und natürlich kann man (also, ich wenigstens) in dieser Zeit das, was da als "Artikel" daherkam, lesen. [[Benutzer:Si! SWamP|'''''Si!''''']] [[Benutzer_Diskussion:Si!_SWamP|SW]][[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']][[Benutzer:Si! SWamP/Umpf|<small>Das sagen die anderen...</small>]] 15:16, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Habe jetzt den Unterschied zwischen dem deutschen [[Powergamer|Powergaming]] und dem "Power-Rollplay" aufgeführt. Als Rollenspieler selbst war mir bisher nicht bewusst, dass [https://en.wikipedia.org/wiki/Powergaming Powergaming] im Englischen "Power-Rollplay" umfasst, während wir im Deutschen meist so wie im deutschen Artikel zu "Powergaming" beschrieben nur von der Ausnutzung der Regellücken reden. Ich werde mich mal in entsprechenden Online-Foren umhören, ob es einen Grund dafür gibt, dass die Engländer es unterordnen und die Deutschen es unterscheiden. --[[Benutzer:Pompeius92|Pompeius92]] ([[Benutzer Diskussion:Pompeius92|Diskussion]]) 14:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
::Einen Artikel, Begriff auf drei Blog-Beiträge aufzubauen ist schon eine Art [[WP:TF]]. So auf keinen Fall ein Artikel für eine Enzyklopädie. '''Löschen''', wenn da keine wissenschaftliche Belege mehr kommen, die Weblinks im Artikel sind auch keine brauchbare, relevante Belege. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:27, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Power-RP ist schon ein feststehender Begriff im RPG. Allerdings ist es naturgemäß schwierig, bei einem Nischen- und sehr jungem Hobby, wissenschaftliche Belege zu finden. Außerdem sehe ich sowohl im Begriff als auch in der Verwendung Überschneidungen bzw. Redundanzen zum [[Powergamer]] und würde ihn dann dort einfügen. Ich denke, dann könnten auch die Forenlinks als Quellen ausreichen. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:40, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
TF + völlige Bedeutungslosigkeit. [[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Betreibe fast 30 Jahre Rollenspiel und habe diesen Begriff - im Gegensatz zum Begriff Powergaming - noch nie gehört. Bitte powerlöschen. -- [[Spezial:Beiträge/217.70.160.66|217.70.160.66]] 14:50, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Das ist leider keine Begründung. Sonst könnte ich mit knapp 20 Jahren dagegen halten (auch wenns natürlich weniger ist als bei Dir) und dass ich den Bergiff kenne. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:59, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Aber ohne vernünftige Belege, die über Forenbeiträge hinausgehen, ist das als Theoriefindung zu werten, und selbst wenn es belegt wird, wäre es vermutlich sinnvoller, daraus einen Abschnitt im Artikel [[Rollenspiel (Spiel)]] zu machen als einen eigenen Artikel. [[Benutzer:Gial Ackbar|Gial Ackbar]] ([[Benutzer Diskussion:Gial Ackbar|Diskussion]]) 15:07, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::: Tatsache ist, dass es ähnliche Artikel dann ebenfalls gibt, die alle unter [[Rollenspiel (Spiel)]] anzuordnen wären. Und das Problem ist, dass es keine gültigen Regelwerke für alle Rollenspiele gibt, vor allem aber auch darin, dass gerade diese Art von Verstoß meist nur dann vorkommt, wenn man ein z.b. MMOs für RP verwendet und damit ist man so gesehen keinerlei Regeln unterworfen. Sollte jemand sowas beim Pen and Paper versuchen wird natürlich der Spielleiter sofort reingrätschen, denn da gibt es ja eine Instanz die auf RP-Regeln achtet. In MMOs wird darauf von den Spielebetreibern selbst eigentlich nie geachtet. Und entsprechend der Tatsache, dass es ein überwiegendes MMO-Phänomen ist und nicht geahndet wird o.ä. findet man dazu meist eben auch nur Forenbeiträge. Mal nebenbei: Unter den Rollenspiel-Begrifflichkeiten finden wir viele Artikel ohne Quellen oder mit Quellen die den Inhalt nicht wirklich stützen.<br />
Zu dem noch nie gehört Argument: Ich betreibe auch schon eine Weile Rollplay und habe jahrelang nie Powerplay gehört, es war trotz allem existent. --[[Benutzer:Pompeius92|Pompeius92]] ([[Benutzer Diskussion:Pompeius92|Diskussion]]) 16:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Erstens heißt das wenn überhaupt ''Rol'''e'''play''. Zweitens ist der Artikel nur mit Forenbeiträgen und einem Wiki belegt - das sind keine brauchbaren [[WP:Q|Quellen]]. Drittens scheint es auch gar keine anderen Quellen zu geben, dann wäre das [[WP:TF|Theoriefindung]]. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 16:53, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
'''Löschen''', das kann als Randnotiz beim Roleplaying eingearbeitet werden.---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 17:24, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Kybernetische Pädagogik]] ==<br />
<br />
Der Artikel erklärt leider nicht sein Lemma. Obwohl der Ansatz erst mal nicht verkehrt aussieht wird leier nicht erklärt WAS das ist und WIE es funktioniert. --[[Benutzerin Diskussion:Weissbier|Fröhliche WeissbierTrinkerin]] <small>[[Benutzerin:Weissbier/Wikipedians looking at things|Looking at things]]</small> 14:35, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Literatur und Einzelnachweis vorhanden. Ich denke, ein Stub mit Verbesserungspotentiel. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Veganläufer|Veganläufer]] ([[Benutzer Diskussion:Veganläufer|Diskussion]]) 14:45, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Artikel erklärt so gut wie nix, nur Bahnhof und Abfahrt. So bestimmt kein Artikel für eine Enzyklopädie. Wo liegt der Unterschied zu [[Kybernetische Didaktik]]? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 14:51, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Poppers]] (LAE) ==<br />
<br />
Der Artikel ist zum Großteil von Beiträgen Boulevardartiger Newsportale kopiert (News.de) und schadet durch Fehlinformation mehr als er erklärt. Dies verletzt sowohl das Copyright als auch den Qualitätsstandard von Wikipedia.<br />
--[[Benutzer:Fressfeind|Fressfeind]] ([[Benutzer Diskussion:Fressfeind|Diskussion]]) 14:55, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Artikel auf jeden Fall '''behalten'''. Sollten die Anmerkungen von [[Benutzer:Fressfeind|Fressfeind]] stimmen, dann gehört der Artikel überarbeitet, nicht gelöscht. Dass die Quellen "zum Großteil" boulevardesk sind, scheint mir erst mal nicht der Fall zu sein. --[[Benutzer:PhiCo|PhiCo]] ([[Benutzer Diskussion:PhiCo|Diskussion]]) 15:10, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:(BK) Andersrum wird ein Schuh draus. News.de schrieb bei Wikipedia ab. Der News.de-Artikel stammt von Ende 2011, und eine lose herausgegriffene Version von [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Poppers&diff=80795295&oldid=77579144 2010] ist inhaltsgelich. Bleiben behauptete Qualitätsmängel, die in der Disk des Artikels angesprochen wurden und nicht in eine Löschdiskussion gehören. '''LAE'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 15:12, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
==[[Qualitätsverbund Hilfsmittel]] (LAE) ==<br />
{{War in Löschdiskussion|Pagename=Qualitätsverbund Hilfsmittel|1=20. August 2008|2=Qualitätsverbund Hilfsmittel (Bleibt)|Result1=bleibt|Bot=FzBot}}<br />
<br />
Werbung; erfüllt nicht die RK für Vereine; keine Besonderheiten; 50+ Mitglieder -- [[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] <small>[[Benutzer Diskussion:Schwalbe|Disk.]]</small> 15:18, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:Wurde bereits 20. August 2008 entschieden. Begründung: '''Bleibt''', bei den 50 Mitgliedern ist von Relevanz auszugehen. Der nun erneute Antrag ist somit ungültig. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Ist wenn überhaupt ein Fall für [[Wikipedia:Löschprüfung]]. Erstmal LAE aus diesem Grunde. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 15:50, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Ein Mädchen fällt vom Himmel]] ==<br />
<br />
Ein-Satz-Artikel, der somit [[WP:Artikel]] widerspricht: „Ein Artikel ist in der ersten Version bisweilen eine mehr oder weniger unvollständige ‚Baustelle‘, die eine gewisse Zeit brauchen wird, um sich zu entwickeln. Dennoch muss jeder Artikel bereits von Anbeginn das Thema ''angemessen'' und in sich ''ausgewogen'' darstellen.“ Dies ist hier nicht der Fall. –[[Benutzer:Queryzo|ðuerýzo]] [[Benutzer Diskussion:Queryzo|?!]] [[Benutzer:Queryzo/SOS|<span style="color:#CC0000"><sup>SOS</sup></span>]] 16:19, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Pierre Henry (Band)]] ==<br />
<br />
"Pierre Henry" ist bislang nicht bei einem Musiklabel unter Vertrag. Sie produzierten und vermarkteten sich bisher selber. - M.E. Bandspam unterhalb der [[WP:RK]] [[Benutzer:Diba|--diba]] ([[Benutzer Diskussion:Diba|Diskussion]]) 16:26, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Eine Single und eine EP im Eigenverlag, dazu grob werblicher Artikel. Das ist '''schnelllöschfähiger Bandspam'''. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] ([[Benutzer Diskussion:Havelbaude|Diskussion]]) 16:34, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Relevanz könnte evtl. vorhanden sein (Auftritt bei RTL Luxemburg, Berichte in [[Revue (Luxemburg)|Revue]] und [[Luxemburger Wort]]. Ein brauchbarer Artikel ist das so aber nicht. --[[Benutzer:Theghaz|Theghaz]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Theghaz|Disk]] / [[Benutzer:Theghaz/Bewertung|Bew]]</sub> 16:39, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Mehmet Emin Erkut]] ==<br />
<br />
Artikelwunsch ohne Relevanzdarstellung. Wollte/Konnte in der QS niemand ausbauen. Gibt's hier jemanden, der wenigstens den Relevanzgrund aus der tr.wikipedia übersetzen und einpflegen kann? Wenn sich niemand findet, bitte löschen. [[Benutzer:Tröte|Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|just add coffee]]</small> 16:42, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:der türkische Artikel gibt auch nicht sehr viel her, aber er besagt zumindest, dass er Parlamentsmitglied war [[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> 16:46, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Jedoch gibt es auch auf tr.wikipedia keine Belege. Auch das WWW bringt keinen Erfolg. Nach unserer Quellenpflicht wird es wohl nichts. Bleibt nur löschen. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:52, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:::In den Unterlagen zum „Türkiye Büyük Millet Meclisi“ = [[Große Nationalversammlung der Türkei]] taucht der Name auch nicht auf. Wenn dann sollte er ja im TBMM 1. Periode: 23. April 1920 bis 29. Oktober 1923 Parlamentsmitglied gewesen sein? --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 16:55, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Substub, '''SLA-fähig'''. ---- <small>· [[Benutzer:Schmelzle|peter schmelzle]] · [[Benutzer Diskussion:Schmelzle|disk]] · [[Benutzer:Schmelzle/Beiträge|art]] · [[Benutzer:Schmelzle/Bilder|pics]] · [[Benutzer:Schmelzle/Literatur|lit]] · [[Spezial:E-Mail/Schmelzle|@]] ·</small> 17:21, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Bürgerferne]] ==<br />
<br />
Keine Belege, Allgemeinplätze, pauschale Behauptungen („häufig“, „besondere Rolle“), [[WP:Wiesel|Wiesel]]. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 16:49, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
:Warum wird nicht einfach nach Quellen/Belegen gesucht bzw. der Artikel ausgebaut, sondern vorschnell "löschen" getönt? --[[Benutzer:Flachwitze|Flachwitze]] ([[Benutzer Diskussion:Flachwitze|Diskussion]]) 16:54, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::Drei Belege sind nun vorhanden. '''Behalten''', der nächste bitte LAE. --[[Benutzer:Cronista|Search and Rescue]] ([[Benutzer Diskussion:Cronista|Diskussion]]) 17:08, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
:::Belege für was bitte? Du hast einfach drei Zeitungsartikel, die das Wort benutzen, im Artikel verlinkt, also eine kleine Primärquellensammlung angelegt. Kein einziger meiner Kritikpunkte wird dadurch behoben. @Flachwitze Der Artikel müsste neu geschrieben werden, da kann man ihn auch gleich erstmal löschen. --[[Benutzer:Chricho|Chricho]] [[BD:Chricho|¹]] [//de.wikipedia.org/w/?title=BD:Chricho&amp;action=edit&amp;section=new ²] [[Benutzer:Chricho/Keine_Verbesserung|³]] 17:17, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Die Hürde einen Artikel komplett neu anzulegen ist m.E. wesentlich höher, als einen bestehenden zu verbessern. Siehe die Löschdiskussionen auf dieser Seite. Das Wort ''Bürgerferne'' ist ein geläufiges Wort, wird (siehe die Links im Artikel) auch gebraucht und der Artikel geht über einen reinen Wörterbucheintrag hinaus. Also '''behalten''' --[[Spezial:Beiträge/178.2.199.243|178.2.199.243]] 17:23, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
::::Vergessen anzumelden, obiges Statement ist von mir. --[[Benutzer:Flachwitze|Flachwitze]] ([[Benutzer Diskussion:Flachwitze|Diskussion]]) 17:25, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
== [[Zwischenfaserbruch]] ==<br />
<br />
SLA in LA umgewandelt nach Einspruch. -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 17:02, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Kein enzyklopädischer Artikel - nicht einmal zu erkennen um welches wissensgebiet es hier geht--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]])<br />
<br />
'''Einspruch:''' Könnte man doch unter [[Versagenskriterien_für_Faser-Kunststoff-Verbunde]] einfügen. --[[Benutzer:Flachwitze|Flachwitze]] ([[Benutzer Diskussion:Flachwitze|Diskussion]]) 16:01, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
Relevanz ist sicherlich gegeben [http://www.ifm.tu-berlin.de/fileadmin/fg49/lehre11/Verbundwerkstoffe/Mitschriften/VL5_Versagen.pdf], aber 2min (!!!) nach einem QS-Antrag einen SLA zu stellen und das bei einem ersten Artikel eines Autors ist schon ein Glanzstück der Diskussionskultur!<br />
Ob man dafür einen eigenständigen Artikel benötigt oder ob man es unter [[Versagenskriterien_für_Faser-Kunststoff-Verbunde]] einfügen kann, zeigt sich sicherlich beim Ausbau des Artikels. Vorerst QS, da relevant und dann sieht man weiter. --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 17:13, 2. Jan. 2014 (CET)<br />
<br />
---- <small>Ende Übertrag</small></div>
Saviour1981