https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Robertsky
Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]
2025-11-25T20:22:35Z
Benutzerbeiträge
MediaWiki 1.46.0-wmf.3
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:FreeMediaKid!&diff=261814986
Benutzer:FreeMediaKid!
2025-11-24T06:06:11Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:FreeMediaKid! nach Benutzer:Big Blue Gnu: Seite während der Umbenennung des Benutzers „FreeMediaKid!“ in „Big Blue Gnu“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer:Big Blue Gnu]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:FreeMediaKid!&diff=261814985
Benutzer Diskussion:FreeMediaKid!
2025-11-24T06:06:10Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:FreeMediaKid! nach Benutzer Diskussion:Big Blue Gnu: Seite während der Umbenennung des Benutzers „FreeMediaKid!“ in „Big Blue Gnu“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer Diskussion:Big Blue Gnu]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Big_Blue_Gnu&diff=261814984
Benutzer:Big Blue Gnu
2025-11-24T06:06:10Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:FreeMediaKid! nach Benutzer:Big Blue Gnu: Seite während der Umbenennung des Benutzers „FreeMediaKid!“ in „Big Blue Gnu“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>'''Notiz:''' Ich kenne etwas Deutsch, und Englisch ist meine native Sprache, nicht Deutsch. Auch bearbeitet ich die englischesprachige Wikipedia, und unten ist mein Sandkasten.<br />
==Sandkasten==<br />
{{Infobox Computer- und Videospiel<br />
|Titel = Team Fortress 2<br />
| Originaltitel = <br />
|Bild =<br />
| Beschreibung = <br />
|Entwickler =<br />
|Designer = <br />
|Release =<br />
|Plattform = [[Microsoft Windows|Windows]], [[Dreamcast]], [[PlayStation]], [[Nintendo 64]], [[Game Boy Color]]<br />
|Engine = <br />
|Genre = [[Strategiespiel]]<br />
|Spielmodi =<br />
|Thematik =<br />
|Bedienung =<br />
|Systemminima =<br />
|Medien =<br />
|Sprache =<br />
| AktuelleVersion = <br />
| Kopierschutz = <br />
|USK =<br />
|PEGI =<br />
|Info =<br />
|Verleger =<br />
|USK (geschnitten) =<br />
}}<br />
'''Worms Armageddon''' ([[Englische Sprache|englisch]] ''worms armageddon'', dt. ''Würmer Armageddon'') ist ein Artillerie-[[Strategiespiel]] entwickelt von [[Team17]] und Teil der [[Worms (Spieleserie)|Worms]]-Serie.<br />
[[en:User:Gamingforfun365]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Big_Blue_Gnu&diff=261814983
Benutzer Diskussion:Big Blue Gnu
2025-11-24T06:06:10Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:FreeMediaKid! nach Benutzer Diskussion:Big Blue Gnu: Seite während der Umbenennung des Benutzers „FreeMediaKid!“ in „Big Blue Gnu“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>== Worms Armageddon ==<br />
<br />
Hallo. Ich habe den Artikel in deinen BNR verschoben, bis die Übersetzung fertig ist. Nachimport nicht vergessen. [[Benutzer:Gamingforfun365/Worms Armageddon]] --[[Benutzer:Siwibegewp|Siwibegewp]] ([[Benutzer Diskussion:Siwibegewp|Diskussion]]) 19:38, 20. Jan. 2017 (CET)<br />
<br />
== Deine Übersetzung von [[:Benutzer:FreeMediaKid!/Descent (unreleased video game)]] ==<br />
Hallo {{STAMMSEITE}}! Du wirst hiermit benachrichtigt, dass deine Übersetzung mit dem Tool „Inhaltsübersetzung“ als Importantrag auf [[Wikipedia:Importwünsche]] automatisch eingetragen wurde. Da die geltenden [[Wikipedia:Lizenzbestimmungen Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported|Lizenzen]] auch in Deinem [[Wikipedia:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum (BNR)]] einzuhalten sind und nicht gegen Urheberrechte verstoßen werden darf, bitten wir dich, dies im Feld „Erledigungsvermerk/Anmerkung“ des Importantrags zu bestätigen, damit der Importvorgang vorgenommen werden kann. Vielen Dank, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515/Bot|Luke081515]][[User:Luke081515Bot|Bot]]</span> 11:00, 27. Jul. 2021 (CEST) <br /><br />
<small>If you don’t speak German, please click [[Benutzer:Luke081515Bot/ImportMessage/en|here]] for English information. Greetings, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px;">[[Benutzer:Luke081515/Bot|Luke081515]][[User:Luke081515Bot|Bot]]</span> 11:00, 27. Jul. 2021 (CEST) </small></div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Renamed_user_c3a0c945a6183a5f1c7aee94ebf8d24e&diff=260919839
Benutzer Diskussion:Renamed user c3a0c945a6183a5f1c7aee94ebf8d24e
2025-10-25T17:14:45Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Thomas67130 nach Benutzer Diskussion:Renamed user c3a0c945a6183a5f1c7aee94ebf8d24e, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Thomas67130“ in „Renamed user c3a0c945a6183a5f1c7aee94ebf8d24e“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div><div style="margin: 1.5em; border:2px solid #CCCCCC; background: #E0E8FF; border-radius: 8px; padding: 10px;"><br />
Hallo ThomasKRAUSHAR, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br />
<br />
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br />
<br />
Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Lutheraner|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br />
<br />
Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br />
<br />
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br />
<br />
[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 22:10, 20. Okt. 2025 (CEST)<br />
</div><br />
== Der Artikel „ Kirche St. Libaire in La Broque“ ==<br />
Hallo ThomasKRAUSHAR,<br />
<br />
der Artikel ''' Kirche St. Libaire in La Broque''' wurde nach '''Kirche St. Libaire (La Broque)''' [[Hilfe:Seite verschieben|verschoben]]. Er wurde ''nicht'' gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.<br />
<br />
Der Titel '' Kirche St. Libaire in La Broque'' entspricht nicht der für die deutschsprachige Wikipedia vereinbarten [[WP:Namenskonventionen|Namenskonvention]]. Mit dem neuen Lemma ''[[ Kirche St. Libaire (La Broque)]]'' wurde dies korrigiert.<br />
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 22:10, 20. Okt. 2025 (CEST)<br />
: Hallo Kollege, ich möchte dich sehr bitten, wenn du wieder an dem Artikel arbeitest, nicht wieder alle alten Fehler/Unkorrektheiten herzustellen, und bitte nicht wieder Verlinkungen (z. B. auf Fachtermini) zu entfernen. Saint Élophe ist im Deutschen der Hl. Eliphius von Rampillon, die Decke ist keine Flachdecke sondern eine Spiegeldecke, der Kirchturm hat einen Knickhelm etc. Was du als Calvaire bezeichnest, ist ein Sandsteinkreuz mit Korpus. Zu einem französischen calvaire gehören aber diverse Assistenzfiguren, die hier fehlen. Danke! --[[Benutzer:Warburg1866|Warburg1866]] ([[Benutzer Diskussion:Warburg1866|Diskussion]]) 16:26, 22. Okt. 2025 (CEST)<br />
<br />
== Bild der Dorfkirche ==<br />
<br />
Hallo {{ping|ThomasKRAUSHAR}}<br />
<br />
Eine Strassenlaterne weg zu retuschieren macht ein Foto deshalb noch lange nicht zu deinem eigenen Werk und in diesem Sinne von mir auf Commons gelöscht. Ich stelle dir das Bild unter der Bedingung wieder her, wenn der wahre Urheber {{ping|Rauenstein}} von dem Foto genannt werden und wenn ersichtlich ist, welche Änderungen von dir an dem Bild vorgenommen wurden. Wenn du nicht weisst wie das geht, ich kann das für dich gerne berichtigen. Beste Grüsse, --<span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzerin:Ziv|זיו「Ziv」]] • <small>[[Benutzerin Diskussion:Ziv|Geredt mit di Ziv du vunderlakhe Mentsh]]</small></span> 05:27, 24. Okt. 2025 (CEST)<br />
<br />
:Erg: @[[Benutzer:ThomasKRAUSHAR|ThomasKRAUSHAR]]: Es gibt noch weitere potenzielle Probleme von im Artikel verwendeten und von dir auf Commons hochgeladenen Bildern. Du nennst bei den Schwarzweissfotos zwar als Urheberin die L'Essor ACCS (Schirmeck - La Broque), aber ob diese der Veröffentlichung auf Commons zustimmte, dies ist nicht ersichtlich. Bitte nachholen via [[:c:COM:VRT]]. Dasselbe gilt für das Bild mit dem Pin, der Künstler davon muss zustimmen. Die betroffenen Files wurden von mir als solche auf Commons getaggt. --<span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzerin:Ziv|זיו「Ziv」]] • <small>[[Benutzerin Diskussion:Ziv|Geredt mit di Ziv du vunderlakhe Mentsh]]</small></span> 08:35, 24. Okt. 2025 (CEST)<br />
::Hallo @[[Benutzer:Ziv|Ziv]],<br />
::Zum Thema der Schwarzweißfotos: Das Buch wurde ursprünglich von '''L’Essor A.C.C.S. (Schirmeck – La Broque)''' herausgegeben. Es handelt sich um eine '''Sammlung von Fotografien, die von Bewohnern der Region freiwillig zur Verfügung gestellt wurden''', damit ein Bildband über die Dörfer des Bruche-Tals entstehen konnte. Es existieren übrigens '''mehrere Bände''' dieser Reihe.<br />
::Die Organisation '''L’Essor A.C.C.S. existiert heute nicht mehr''', daher ist es leider schwierig, eine offizielle Zustimmung nachzureichen.<br />
::Nach meinem Verständnis waren diese Fotos jedoch für eine '''öffentliche und gemeinschaftliche Veröffentlichung bestimmt''', und wurden mit dem Einverständnis der jeweiligen Personen im Buch verwendet.<br />
::Ich hoffe, diese Erklärung hilft, die Situation besser einzuordnen.<br />
::Beste Grüße,<br />
::Thomas --[[Benutzer:ThomasKRAUSHAR|ThomasKRAUSHAR]] ([[Benutzer Diskussion:ThomasKRAUSHAR|Diskussion]]) 19:16, 24. Okt. 2025 (CEST)<br />
:Hallo @[[Benutzer:Ziv|Ziv]],<br />
:vielen Dank für deine Nachricht.<br />
:Ich möchte klarstellen, dass das Foto tatsächlich '''mein eigenes Werk''' ist – ich habe es '''selbst aufgenommen'''. Ich habe '''keine Straßenlaterne retuschiert''' oder entfernt; ich habe das Foto einfach so aufgenommen, dass die Laterne '''nicht im Bild zu sehen''' ist.<br />
:Ich habe dabei ein '''Weitwinkelobjektiv (Grand-Angle)''' verwendet, weshalb es möglich ist, dass man eine ähnliche Aufnahme sieht, auf der der Lampenpfosten erscheint – aber meine Perspektive war leicht anders.<br />
:Ich hoffe, das klärt das Missverständnis.<br />
:Beste Grüße,<br />
:Thomas --[[Benutzer:ThomasKRAUSHAR|ThomasKRAUSHAR]] ([[Benutzer Diskussion:ThomasKRAUSHAR|Diskussion]]) 19:13, 24. Okt. 2025 (CEST)<br />
::Hallo @[[Benutzer:ThomasKRAUSHAR|ThomasKRAUSHAR]].<br />
::Wenn du gestattest fasse ich beides in eine Antwort. Zuerst zum Kirchenfoto. Die Datei wurde von einem französischen User mit über 870'000 Edits auf Commons als Urheberrechtsverletzung getaggt. Sie sind bis auf fehlende Strassenlaternen und zwei Fahrzeuge identisch. Von daher ging ich davon aus, es wäre ein nachbearbeitetes Bild von Rauenstein und darum habe ich es gelöscht. Da es als PNG hochgeladen wurde, gibt es auch keine orderntlichen Exifdaten. PNG ist ein schlechtes Dateiformat für Bilder, du solltest hier immer eine JPG verwenden (mit Exifdaten natürlich). Zum Vergleich Datei wiederhergestellt:<br />
::<gallery><br />
La Broque, Église Sainte-Libaire.jpg|Rauenstein-Foto<br />
Église Sainte-Libaire (La Broque).png|deine Version<br />
::</gallery><br />
::für mich schaut dies nach wie vor wie eine herunterskalierte und nachbearbeitete Version aus, da auch Himmel und Schatten genau gleich sind, obwohl an unterschiedlichen Tagen aufgenommen. Durch die fehlenden Exifdaten lässt sich dein Aufnahmedatum nicht herausfinden.<br />
::Zu den Bildern von L’Essor A.C.C.S. (Schirmeck – La Broque): Nein, das reicht als Erklärung nicht aus, denn die wahren Urheber der Bilder haben ihre Einiwilligung für die Veröffentlichung auf Commons nicht gegeben. Sie gaben sie L’Essor A.C.C.S. (Schirmeck – La Broque), die damit ein Buch veröffentlichten und vermarkteten. Bilder aus Büchern sollte man auf Commons nur hochladen, wenn diese schon dementsprechend alt sind. Bedenke, Urheber eines Werkes müssen immer bekannt sein. Wer diese tatsächlich sind erfahren wir leider nicht, in diesem Falle müsste man von einer anonymen Urheberschaft ausgehen. Ich denke [[:c:Réquisition des cloches (1917) – Église Sainte-Libaire de La Broque.jpg]] könnte man sicher durch ändern zu einer anderen Lizenz vor einer Löschung bewahren, bei [[:c:Louis SALMON, suisse d'église (La Broque).jpg]] wird es schon schwieriger da mit 1921-1952 keine genaue Datumsangabe erfolgt und bei [[:c:Curé Lucien Friederich (1951–1974) en pèlerinage à Lisieux, 1960.jpg]] funktioniert auch [[:c:Template:PD-France]] oder [[:c:Template:PD-EU-no author disclosure]] nicht mehr. --<span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzerin:Ziv|זיו「Ziv」]] • <small>[[Benutzerin Diskussion:Ziv|Geredt mit di Ziv du vunderlakhe Mentsh]]</small></span> 20:29, 24. Okt. 2025 (CEST)<br />
:::Hallo @[[Benutzer:Ziv|Ziv]],<br />
:::vielen Dank für Ihre Rückmeldung und die Zeit, die Sie investiert haben, um meine Uploads zu prüfen.<br />
:::Um Missverständnisse zu vermeiden und solange ich keine offizielle Bestätigung der Nutzungsrechte für die Fotos aus den Publikationen von ''L’Essor ACCS (Schirmeck – La Broque)'' erhalten habe, möchte ich Sie bitten, alle von mir hochgeladenen Dateien auf Wikimedia Commons zu löschen.<br />
:::Ich möchte außerdem darum bitten, dass auch meine eigenen Fotos entfernt werden, da ich alle Aufnahmen demnächst unter einheitlichen Lichtverhältnissen neu machen und mit vollständigen EXIF-Daten erneut hochladen werde.<br />
:::Vielen Dank für Ihr Verständnis.<br />
:::Mit freundlichen Grüßen,<br />
:::Thomas --[[Benutzer:ThomasKRAUSHAR|ThomasKRAUSHAR]] ([[Benutzer Diskussion:ThomasKRAUSHAR|Diskussion]]) 16:18, 25. Okt. 2025 (CEST)<br />
::::Hallo @[[Benutzer:ThomasKRAUSHAR|ThomasKRAUSHAR]]<br />
::::Ich habe mir gestattet unsere Disk hierher zu verlagern, da sie nur zwischen uns beiden stattfindet. Du darfst gerne beim "Du" bleiben. Nein, Dateien löschen einfach so auf Zuruf das geht nicht und ist im Moment auch nicht nötig. Die Files die ich taggte haben doch inzwischen alle eine offene Ticketnummer vom VRT-System. Werden sie von den Mitarbeitern genehmigt ist doch alles im Butter, wenn nicht landen sie früher oder später eh in der Tonne. Was deine eigenen Fotos angeht, so wirst du wohl zuerst deine neuen Bilder hochladen müssen, dann kannst du sie nach und nach selbst ersetzen. Deine Files, so wie ich es richtig sehe, sind alle in Gebrauch. Dein Wunsch nach Löschung würde im Moment wohl mit der Begründung [[:c:COM:INUSE]] abgelehnt. Grüsse, --<span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzerin:Ziv|זיו「Ziv」]] • <small>[[Benutzerin Diskussion:Ziv|Geredt mit di Ziv du vunderlakhe Mentsh]]</small></span> 16:43, 25. Okt. 2025 (CEST)<br />
:::::Hallo Ziv,<br />
:::::vielen Dank für deine Erklärung und deine Hilfe.<br />
:::::Dann heißt es jetzt wohl einfach abwarten, was das VRT-Team entscheidet.<br />
:::::Beste Grüße<br />
:::::Thomas --[[Benutzer:ThomasKRAUSHAR|ThomasKRAUSHAR]] ([[Benutzer Diskussion:ThomasKRAUSHAR|Diskussion]]) 16:47, 25. Okt. 2025 (CEST)<br />
::::::Ganz genau. Das kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, denn die arbeiten alle freiwillig und ehrenamtlich, wie alle anderen Autoren auch. --<span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzerin:Ziv|זיו「Ziv」]] • <small>[[Benutzerin Diskussion:Ziv|Geredt mit di Ziv du vunderlakhe Mentsh]]</small></span> 16:50, 25. Okt. 2025 (CEST)</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Renamed_user_0fa2ca4ec7d047ee80bb6298fb3ca510&diff=260902146
Benutzer Diskussion:Renamed user 0fa2ca4ec7d047ee80bb6298fb3ca510
2025-10-25T05:52:29Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Thomaslorenz725 nach Benutzer Diskussion:Renamed user 0fa2ca4ec7d047ee80bb6298fb3ca510, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Thomaslorenz725“ in „Renamed user 0fa2ca4ec7d047ee80bb6298fb3ca510“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div><div style="margin: 1.5em; border:2px solid #CCC; background-color: #e0e8ff; -moz-border-radius-topleft: 8px; -moz-border-radius-bottomleft: 8px; -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 10px"><br />
Hallo Thomaslorenz725, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br />
<br />
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br />
<br />
Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Lutheraner|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br />
<br />
Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br />
<br />
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br />
<br />
[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 11:35, 14. Apr. 2020 (CEST)<br />
</div></div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Homerethegreat&diff=258894914
Benutzer Diskussion:Homerethegreat
2025-08-15T16:29:39Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Homerethegreat nach Benutzer Diskussion:LeRenartQuiPense: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Homerethegreat“ in „LeRenartQuiPense“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer Diskussion:LeRenartQuiPense]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:LeRenartQuiPense&diff=258894913
Benutzer Diskussion:LeRenartQuiPense
2025-08-15T16:29:39Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Homerethegreat nach Benutzer Diskussion:LeRenartQuiPense: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Homerethegreat“ in „LeRenartQuiPense“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div><br />
== Hinweis zur Löschung der Seite Yitzhak Frenkel ==<br />
Hallo Homerethegreat, <br />
<br />
die am 25. August 2023 um 09:27:41 Uhr von Dir angelegte Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Yitzhak+Frenkel Yitzhak Frenkel] (Logbuch der Seite [[Yitzhak Frenkel]]) wurde soeben um 09:35:59 Uhr gelöscht. Der die Seite ''Yitzhak Frenkel'' löschende [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Falsche Sprache (wrong language)“.<br /><br />
english: FYI, this is the German Wikipedia. Please contribute in German. Contributions in other languages – as yours – will be quickly deleted. You can place your text in the appropriate [https://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias language version of Wikipedia] if necessary.<br />français: Pour information, il s'agit de la Wikipédia allemande. Veuillez contribuer en allemand. Les contributions dans d'autres langues - comme la vôtre - seront rapidement supprimées. Vous pouvez placer votre texte dans la [https://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias version linguistique appropriée de Wikipédia] si nécessaire.<br />español: Para tu información, esta es la Wikipedia en alemán. Por favor, contribuya en alemán. Las contribuciones en otros idiomas -como la tuya- se borrarán rápidamente. Si es necesario, puedes colocar tu texto en la [https://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias versión lingüística adecuada de Wikipedia].<br /><br />
<br />
Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 09:36, 25. Aug. 2023 (CEST)</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Hall%C3%B6chennochmal&diff=258538934
Benutzer:Hallöchennochmal
2025-08-03T06:55:56Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Hallöchennochmal nach Benutzer:Computantis: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Hallöchennochmal“ in „Computantis“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer:Computantis]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Computantis&diff=258538933
Benutzer:Computantis
2025-08-03T06:55:56Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Hallöchennochmal nach Benutzer:Computantis: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Hallöchennochmal“ in „Computantis“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>Wenn man vielleicht etwas mehr über mich herausfinden will, dann würde ich vorschlagen, dass man meiner englischen Benutzerseite (https://en.wikipedia.org/wiki/User:Hall%C3%B6chennochmal) einen Besuch abstattet.</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Evaaaschuster&diff=252735092
Benutzer Diskussion:Evaaaschuster
2025-01-27T12:18:01Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Evaaaschuster nach Benutzer Diskussion:Evamagneta: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Evaaaschuster“ in „Evamagneta“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer Diskussion:Evamagneta]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Evaaaschuster&diff=252735091
Benutzer:Evaaaschuster
2025-01-27T12:18:00Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Evaaaschuster nach Benutzer:Evamagneta: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Evaaaschuster“ in „Evamagneta“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer:Evamagneta]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Evaaaschuster/Testseite&diff=252735090
Benutzer:Evaaaschuster/Testseite
2025-01-27T12:18:00Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Evaaaschuster/Testseite nach Benutzer:Evamagneta/Testseite: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Evaaaschuster“ in „Evamagneta“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer:Evamagneta/Testseite]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Evamagneta&diff=252735089
Benutzer:Evamagneta
2025-01-27T12:18:00Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Evaaaschuster nach Benutzer:Evamagneta: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Evaaaschuster“ in „Evamagneta“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div><nowiki>{{Löschen|1=--~~~~}}</nowiki><br />
<br />
<br />
<nowiki>{{Deaktiviert}}</nowiki></div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Evamagneta&diff=252735088
Benutzer Diskussion:Evamagneta
2025-01-27T12:18:00Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Evaaaschuster nach Benutzer Diskussion:Evamagneta: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Evaaaschuster“ in „Evamagneta“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>== Hallo!==<br />
Danke für deine Beiträge zur Wikipedia! Solltest du Fragen haben kannst du dich jederzeit an [[Wikipedia:FVN]] wenden. Einen persönlichen Ansprechpartner findest du im [[WP:Mentorenprogramm]]. Wenn dir das zu kompliziert erscheint darfst du mich natürlich immer gerne auf [[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|meiner Diskussionsseite]] ansprechen. <br />
<br />
Tipp: Für Tests legst du dir besser eine eigene Spielwiese an, bspw. [[Benutzer:Evaaaschuster/Testseite]]. Viele Grüße vom --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 16:06, 7. Okt. 2018 (CEST)</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Evamagneta/Testseite&diff=252735087
Benutzer:Evamagneta/Testseite
2025-01-27T12:18:00Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Evaaaschuster/Testseite nach Benutzer:Evamagneta/Testseite: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Evaaaschuster“ in „Evamagneta“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>{{Baustelle}}</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Blitzkriegswunder&diff=251837376
Benutzer:Blitzkriegswunder
2025-01-02T13:23:22Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Blitzkriegswunder nach Benutzer:All Tomorrows No Yesterdays: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Blitzkriegswunder“ in „All Tomorrows No Yesterdays“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer:All Tomorrows No Yesterdays]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Blitziko&diff=251837375
Benutzer:Blitziko
2025-01-02T13:23:22Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Blitzkriegswunder nach Benutzer:All Tomorrows No Yesterdays: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Blitzkriegswunder“ in „All Tomorrows No Yesterdays“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>Hallo, mein Name ist Sangsangaplaz und ich bin begeistert, die Möglichkeit zu haben, Wikipedia zu nutzen und zu bearbeiten, um anderen zu helfen. Obwohl ich in der Vergangenheit vielleicht einige Fehler gemacht habe, indem ich einige Seiten zerstört habe, bin ich bestrebt, einen positiven Beitrag zur Wikipedia-Gemeinschaft zu leisten, indem ich wertvolle und genaue Informationen bereitstelle. :)</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Sangsangaplaz&diff=251779425
Benutzer:Sangsangaplaz
2025-01-01T10:18:28Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Sangsangaplaz nach Benutzer:Blitzkriegswunder: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Sangsangaplaz“ in „Blitzkriegswunder“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer:Blitzkriegswunder]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Blitziko&diff=251779424
Benutzer:Blitziko
2025-01-01T10:18:28Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Sangsangaplaz nach Benutzer:Blitzkriegswunder: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Sangsangaplaz“ in „Blitzkriegswunder“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>Hallo, mein Name ist Sangsangaplaz und ich bin begeistert, die Möglichkeit zu haben, Wikipedia zu nutzen und zu bearbeiten, um anderen zu helfen. Obwohl ich in der Vergangenheit vielleicht einige Fehler gemacht habe, indem ich einige Seiten zerstört habe, bin ich bestrebt, einen positiven Beitrag zur Wikipedia-Gemeinschaft zu leisten, indem ich wertvolle und genaue Informationen bereitstelle. :)</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Katzenfutter&diff=251653845
Benutzer:Katzenfutter
2024-12-28T13:07:37Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Katzenfutter nach Benutzer:Katzefudder: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Katzenfutter“ in „Katzefudder“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer:Katzefudder]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Katzefudder&diff=251653844
Benutzer:Katzefudder
2024-12-28T13:07:37Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:Katzenfutter nach Benutzer:Katzefudder: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Katzenfutter“ in „Katzefudder“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>Florian Dehn<br />
[https://www.katzefudder.de/ katzefudder.de]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Katzenfutter&diff=251653843
Benutzer Diskussion:Katzenfutter
2024-12-28T13:07:37Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Katzenfutter nach Benutzer Diskussion:Katzefudder: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Katzenfutter“ in „Katzefudder“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer Diskussion:Katzefudder]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Katzefudder&diff=251653842
Benutzer Diskussion:Katzefudder
2024-12-28T13:07:37Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:Katzenfutter nach Benutzer Diskussion:Katzefudder: Seite während der Umbenennung des Benutzers „Katzenfutter“ in „Katzefudder“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>== Willkommen! ==<br />
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="6" style="line-height: 20px; background: #E0E0E0; border: 2px solid #1874CD;"<br />
|-<br />
|colspan="4" style="background:#1874CD; color: #FAFAFA; font-size:120%;"| '''Hallo Katzenfutter,''' willkommen in der Wikipedia!<br />
|-<br />
|colspan="4"| Danke für [[Wikipedia:Warum sich hier alle duzen|dein]] Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.<br />
|-<br />
|width="8%"| [[Datei:System-index-search.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Starthilfe]]<br />
|width="38%"| '''[[Wikipedia:Starthilfe]]'''<br />''Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.''<br />
|width="8%"| [[Datei:Input-keyboard tour.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Tutorial]]<br />
|width="38%"| '''[[Wikipedia:Tutorial]]'''<br />''Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.''<br />
|-<br />
| [[Datei:Wiki Carta.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Grundprinzipien]]<br />
| '''[[Wikipedia:Grundprinzipien]]'''<br />''Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.''<br />
| [[Datei:Wiki-Mentor-Icon.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Mentorenprogramm]]<br />
| '''[[Wikipedia:Mentorenprogramm]]'''<br />''Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.''<br />
|-<br />
| [[Datei:No Wikipedia.svg|rechts|35px|link=Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]]<br />
| '''[[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]]'''<br />''Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.''<br />
| [[Datei:JWP-Logo-klein.png|rechts|35px|link=Wikipedia:Jungwikipedianer]]<br />
| '''[[Wikipedia:Jungwikipedianer]]'''<br />''Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.''<br />
|-<br />
|colspan="4"|<br />
----<br />
[[Datei:Internet-talk-error.svg|30px|link=Benutzer Diskussion:Xgeorg]] &nbsp;&nbsp; '''Hast du Fragen?''' Schreib mir gerne auf [[Benutzer Diskussion:Xgeorg|<u>meiner</u> Diskussionsseite]], stelle deine Frage bei [[WP:Fragen von Neulingen]] oder nutze die [[Wikipedia:Kontakt|Wikipedia-Kontaktmöglichkeiten]]! Viele Grüße, [[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 15:58, 27. Feb. 2023 (CET)<br />
|}<br />
<br />
== Danke für die Bilder ==<br />
<br />
Hallo Katzenfutter, vielen Dank für die schönen Fotos vom ECBN. Kannst du irgendwie nachweisen dass Katzenfutter = Florian Dehn? Florian Dehn steht nämlich in den EXIF Daten als Urheber. --[[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 15:45, 27. Feb. 2023 (CET)<br />
:Okay, habs gefunden: https://www.katzefudder.de/datenschutz.html Also nochmal Danke und Willkommen [[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 15:58, 27. Feb. 2023 (CET) <br />
:::)<br />
::--[[Benutzer:Katzenfutter|Katzenfutter]] ([[Benutzer Diskussion:Katzenfutter|Diskussion]]) 19:44, 28. Feb. 2023 (CET)<br />
:Noch eine Frage: Hast du etwas dagegen, deine Bilder direkt auf Commons zu "croppen" (wie bei [[:Datei:Marc el sayed ec bad nauheim.jpg]]), da sie in der derzeitigen Form nicht so gut für Infoboxen nutzbar sind (sehr viel Hintergrund, dafür aber sehr künstlerisch ;-) )? Oder wäre es dir lieber" ge-croppte Versionen anzulegen? [[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 16:04, 27. Feb. 2023 (CET)<br />
::Hallo! Ich habe die Fotos allesamt neu beschnitten - hoffentlich passt das jetzt besser. --[[Benutzer:Katzenfutter|Katzenfutter]] ([[Benutzer Diskussion:Katzenfutter|Diskussion]]) 19:39, 28. Feb. 2023 (CET)<br />
:::Super! Vielen Dank für die tollen Bilder. Bitte gerne mehr, auch von gegnerischen Mannschaften {{s|Dh}} --[[Benutzer:Xgeorg|Xgeorg]] ([[Benutzer Diskussion:Xgeorg|Diskussion]]) 09:21, 1. Mär. 2023 (CET)</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:%E3%83%9F%E3%83%A9%E3%81%B8%E3%81%9C&diff=251356777
Benutzer Diskussion:ミラへぜ
2024-12-18T13:13:23Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:ミラへぜ nach Benutzer Diskussion:マイクロフォン: Seite während der Umbenennung des Benutzers „ミラへぜ“ in „マイクロフォン“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div>#WEITERLEITUNG [[Benutzer Diskussion:マイクロフォン]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:%E3%83%9E%E3%82%A4%E3%82%AF%E3%83%AD%E3%83%95%E3%82%A9%E3%83%B3&diff=251356776
Benutzer Diskussion:マイクロフォン
2024-12-18T13:13:23Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:ミラへぜ nach Benutzer Diskussion:マイクロフォン: Seite während der Umbenennung des Benutzers „ミラへぜ“ in „マイクロフォン“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div><div style="margin: 1.5em; border:2px solid #CCCCCC; background: #E0E8FF; border-radius: 8px; padding: 10px;"><br />
Hallo ミラへぜ, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br />
<br />
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br />
<br />
Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Lutheraner|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br />
<br />
Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br />
<br />
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br />
<br />
[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 22:39, 6. Nov. 2024 (CET)<br />
</div></div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Renamed_user_5482e560b660a93da4181110eacdfeb9&diff=251296763
Benutzer:Renamed user 5482e560b660a93da4181110eacdfeb9
2024-12-16T12:21:28Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer:LukstarT nach Benutzer:Renamed user 5482e560b660a93da4181110eacdfeb9, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Seite während der Umbenennung des Benutzers „LukstarT“ in „Renamed user 5482e560b660a93da4181110eacdfeb9“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div></div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Renamed_user_5482e560b660a93da4181110eacdfeb9&diff=251296762
Benutzer Diskussion:Renamed user 5482e560b660a93da4181110eacdfeb9
2024-12-16T12:21:28Z
<p>Robertsky: Robertsky verschob die Seite Benutzer Diskussion:LukstarT nach Benutzer Diskussion:Renamed user 5482e560b660a93da4181110eacdfeb9, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Seite während der Umbenennung des Benutzers „LukstarT“ in „Renamed user 5482e560b660a93da4181110eacdfeb9“ automatisch verschoben</p>
<hr />
<div><div style="margin: 1.5em; border:2px solid #CCC; background-color: #e0e8ff; -moz-border-radius-topleft: 8px; -moz-border-radius-bottomleft: 8px; -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 10px"><br />
Hallo LukstarT, herzlich willkommen in der [[Wikipedia]]! Lies dir bitte unbedingt zuerst das '''[[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]''' und '''[[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]]''' durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine [[Wikipedia:Belege|Quellen]] an. Bitte beachte, dass Wikipedia [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist|ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie]] dient.<br />
<br />
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die [[Hilfe:Übersicht|Hilfe-Übersicht]]. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentoren]] wenden.<br />
<br />
Fragen stellst du am besten [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]], aber die meisten [[Wikipedia:Wikipedianer|Wikipedianer]] und natürlich auch '''[[Benutzer Diskussion:Lutheraner|ich]]''' helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins [[Hilfe:Glossar|Glossar]]. <br />
<br />
Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im [[Hilfe:Bildertutorial|Bildertutorial]] Hilfe.<br />
<br />
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!<br />
<br />
[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 01:41, 24. Jan. 2020 (CET)<br />
</div><br />
<br />
== Hinweis auf Selbstreferenzierungen ==<br />
Gudn Tach!<br /><br />
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[1. Nationale Handballdivision]] im Rahmen deiner [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=1._Nationale_Handballdivision&diff=prev&oldid=196069393 Ergänzungen] eine [[Wikipedia:Belege#Wikipedia_ist_keine_Quelle|Selbstreferenz]] benutzt. Bitte beachte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie [[Wikipedia:Belege]] erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel [[1. Nationale Handballdivision]] wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.<br />
<br />
Ich bin übrigens nur ein [[Wikipedia:Bot|Bot]]. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte [[user:lustiger_seth|seth]] Bescheid.<br /><br />
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- [[Benutzer:CamelBot|CamelBot]] ([[Benutzer Diskussion:CamelBot|Diskussion]]) 16:06, 22. Jan. 2020 (CET)</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alexandroupoli&diff=248081026
Alexandroupoli
2024-08-27T07:44:59Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Fähre Alexandroupoli - Samothraki.jpg → File:Fähre Alexandroupolis - Samothraki.jpg Criterion 4 (harmonizing names of file set) · Alexandroupolis (Ἀλεξανδρούπολις) is the official spelling used for the city in Greece, including in the city's official municipal website https://alexpolis.gr/</p>
<hr />
<div>{{Infobox Kallikratis-Gemeinde Griechenland<br />
|Name=Gemeinde Alexandroupoli<br />
|Name-el=Δήμος Ἀλεξανδρούπολης (Αλεξανδρούπολη)<br />
|Region=[[Ostmakedonien und Thrakien]]<br />
|Regionalbezirk=[[Evros (Regionalbezirk)|Evros]]<br />
|lat_deg=40 |lat_min=51 |lat_sec=33<br />
|lon_deg=25 |lon_min=52 |lon_sec=33<br />
|Fläche=1215.453<br />
|Einwohner=72959<br />
|Einwohnerquelle=2011<ref name="VZ2011">[http://www.statistics.gr/documents/20181/1210503/resident_population_census2011rev.xls Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ)] (Excel-Dokument, 2,6 MB)</ref><br />
|Bevölkerungsdichte=<br />
|PLZ=68100<br />
|Vorwahl=(+30) 25510<br />
|Sitz=Alexandroupoli<br />
|Gemeindebezirke=3<br />
|Stadtbezirke=3<br />
|Ortsgemeinschaften=14<br />
|LAU=0301<br />
|Website=[https://www.alexpolis.gr/ alexpolis.gr]<br />
|Region-Lagebild=Datei:2011 Dimos Alexandroupolis.svg<br />
}}<br />
<br />
'''Alexandroupoli''' ({{elS|Αλεξανδρούπολη|IPA=alɛksanˈðrupɔli}} {{F.Sg.}}, [[Katharevousa|älter]] auch {{lang|el|Αλεξανδρούπολις|Alexandroupolis}}, {{trS|Dedeağaç}}, {{bgS|Дедеагач|Dedeagatsch}}, griechisch bis 1920 {{lang|el|Δεδέαγατς|Dedeagats}}) ist eine [[Griechenland|griechische]] Hafenstadt und Gemeinde ({{lang|el|δήμος|[[Dimos (Griechenland)|dimos]]}}) in [[Westthrakien]] sowie ehemaliger Sitz der Präfektur [[Evros (Regionalbezirk)|Evros]]. Die Stadt liegt im Nordosten des Landes, unweit der Mündung des [[Mariza|Mariza/Evros-Flusses]] und somit der [[Grenze zwischen Griechenland und der Türkei|griechisch-türkischen Grenze]].<br />
<br />
== Geografie ==<br />
Alexandroupoli liegt direkt am [[Thrakisches Meer|Thrakischen Meer]], einem Nebenmeer der [[Ägäis]], das die Südgrenze der Stadt bildet. Im Westen grenzt Alexandroupoli an die Gemeinden [[Arriana]] und [[Maronia-Sapes]] im Regionalbezirk Rodopi, im Norden an die Gemeinde [[Soufli]] und im Osten an die türkische [[Edirne (Provinz)|Provinz Edirne]].<br />
<br />
Alexandroupoli liegt 14,5 km westlich der Mündung des [[Mariza|Mariza/Evros/Meric-Flussdeltas]], 40&nbsp;km von der [[Grenze zwischen Griechenland und der Türkei|türkischen Grenze]], 346&nbsp;km östlich von [[Thessaloniki]] (über die neue [[Aftokinitodromos 2|A2&nbsp;via Egnatia-Autobahn]]) und rund 750&nbsp;km nordöstlich der Hauptstadt [[Athen]]. Die nächstgelegene Großstädte sind [[Komotini]] (rund 60&nbsp;km), das türkische [[Edirne]] (circa 140&nbsp;km), das bulgarische [[Kardschali]] (ca. 170&nbsp;km) oder die [[Bosporus]]-Metropole [[Istanbul]] (ca. 300&nbsp;km). Die bulgarische Grenze bei Makaza–Nymphaia liegt rund 55&nbsp;km westlich. In näheren Umland der Stadt liegen kleinere Fischerdörfer wie Makri und Dikella im Westen, Vororte wie Maistros, Apalos, Antheia, Aristino, Nipsa und Loutra im Osten und Städte wie Abantas, Aissymi und Kirkas im Norden.<br />
<br />
Bei der Volkszählung 2001 hatte Alexandroupoli 48.885 Einwohner und die Provinz insgesamt 52.720. Die derzeitige Einwohnerzahl der Stadt wird auf etwa 70.000 geschätzt, und ihr Gebiet erstreckt sich über den südlichen Teil der regionalen Einheit, von der peripheren Einheit der Rhodopen bis zum Delta des Flusses Evros. Die Gemeinde hat eine Fläche von 1.220 km² (468,73 sq&nbsp;mi). Neben Alexandropolis sind die größten Siedlungen die Dörfer Mákri (820 Einwohner), Ávas (497), Sykorráchi (309), Aisými (289) und Díkella (288).<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
=== Name ===<br />
Der Gründername der Stadt setzt sich zusammen aus den türkischen Wörtern [[Dede (Titel)|''dede'']] „Urahn“ und ''ağaç'' „Baum“. Die Stadt wurde während der Fertigstellung des nach ihr benannten Dedeağaç-Zweiges der [[Rumelien]]-Eisenbahn, der ab 1872 genutzt wurde, gegründet.<ref name="EoI"><br />
Tayyib Gökbilgin, Artikel ''Dede Aghac'', in ''[[Encyclopaedia of Islam]]'': „Dede Aghac, now Alexandroupolis, town on the Aegean coast of Thrace, founded in 1871, after the construction of the branch railway from the main Rumeli line.“</ref><ref name="zeno">[http://www.zeno.org/Roell-1912/A/T%C3%BCrkische+Eisenbahnen ''Türkische Eisenbahnen''], in: Dr. Freiherr v. Röll: ''Enzyklopädie des Eisenbahnwesens.'' Zweite, vollständig neu bearbeitete Auflage, 1912–1923, auf ''Zeno.org''.</ref><br />
<br />
=== Eisenbahnbau und Stadtgründung ===<br />
[[Datei:Stamp French PO Dedeagh 1902 10c.jpg|mini|links|hochkant|Briefmarke des fran&shy;zö&shy;si&shy;schen Postamtes in der Stadt, betrieben 1874 bis 1914<ref>''Michel Europa-Katalog 2001/2002.'' Band 1: West- und Mitteleuropa. Schwaneberger Verlag, München 2001, ISBN 3-87858-658-2, S.&nbsp;353.</ref>]]<br />
[[Datei:Dedeagach BG curch sv sv Kiril i Metodii.jpg|mini|alternativtext=Kiril i Metodii|Die bulgarisch-orthodoxe Kirche ''Kyrill und Method'', heute griechisch-orthodoxe Kirche ''Hl. Eleftherios'']]<br />
[[Datei:Military train station of Dedeagats 1893.jpg|mini|Bahnhof von Dedeağaç, 1893]]<br />
[[Datei:Concept JSC.png|mini|Strategische Bahnstrecke der [[Société du Chemin de Fer Ottoman Jonction Salonique–Constantinople|Jonc&shy;tion Salonique–Constantinople]] (JSC)]]<br />
<br />
Der Baubeginn der Eisenbahnstrecke [[Konstantinopel]] – [[Edirne]] der [[Orientbahn]] im Jahr 1870, mit einer Abzweigung am Unterlauf der [[Mariza]] Richtung Ägäis, leitete die Entwicklung der Stadt ein. Die Stadt wurde im Jahr 1871 unter dem Namen Dedeağaç ({{bgS|Дедеагач}}) als Hafen in der Nähe der Mündung des Mariza-Flusses im [[Osmanisches Reich|osmanischen]] [[Vilâyet Edirne]] gegründet.<ref name="EoI" /><ref name="zeno" /> Der Handel in der Stadt florierte und zog vor allem bulgarische Händler aus der gesamten [[Thrakien (Landschaft)|thrakischen Ebene]] sowie aus dem [[Rhodopen]]gebirge an, die im neu gegründeten Ort nicht gegen alteingesessene [[Phanarioten|phanariotische]] Familien und deren Einfluss ankämpfen mussten. Während des [[Russisch-Osmanischer Krieg (1877–1878)|russisch-osmanischen Krieges (1877–1878)]] wurde der Ort 1877 von russischen Truppen besetzt, welche bis zum [[Berliner Kongress]] (13. Juni bis 13. Juli 1878) dort blieben. In dieser Zeit erstellten russischen Ingenieure den ersten Bebauungsplan des Ortes mit großangelegten geradlinigen Boulevards und rechteckig verlaufende Querstraßen. Sie leiteten auch den Bau des Leuchtturms am Hafen.<br />
<br />
1891 eröffnete die bulgarische Kirchengemeinde in der Stadt die erste Schule. Im Jahr darauf wurde mit finanzieller Hilfe der aus [[Smoljan|Rajkowo]] stammenden Händlerbrüder Wassil und Rajtscho Kowatschew sowie der aus [[Esymi|Doğanhisar]] stammenden Händler Petko Bobew und Brian Kalojanow die [[Kirchenschiff|dreischiffige]] [[Bulgarisches Exarchat|bulgarisch-orthodoxe Kirche]] ''Kyrill und Method'' (heute griechisch-orthodoxe Kirche Hl. Eleftherios) fertig gebaut und eingeweiht.<ref name="SK">Christo Karamandschukow: {{lang|bg|''Западнотракийскитѣ българи въ своето културно-историческо минало. Съ особенъ погледъ къмъ тѣхното политико-революционно движение.''}} (aus dem Bulgarischen: Die westthrakischen Bulgaren in ihrer kulturellen und historischen Vergangenheit. Mit einem besonderen Blick auf ihre politisch-revolutionäre Bewegung), Band I. {{lang|bg|''Историята имъ до 1903 год.''}} (aus dem Bulgarischen: Ihre Geschichte bis 1903), Verlag {{lang|bg|Печатница Б. А. Кожухаровъ}}, Sofia, 1934, S. 248–249</ref><br />
<br />
Die Einwohnerzahl wuchs schnell an; laut einer osmanischen Erhebung aus dem Jahr 1882 lebten in Dedeağaç bereits 21.246 Einwohner, davon 9.001 (42 %) Bulgaren, 8.070 (38 %) Türken und andere Muslime, nur 3161 (15 %) Griechen.<ref>Kazancıgil, Dr. Ratip - Gökçe, Nilüfer Dağdevirenzade M. Şevket Bey'in Edirne Tarihi ve Balkan Savaşı Anıları Türk Kütüphaneciler Derneği Edirne Şubesi Yayınları No: 41 Edirne 2005</ref> Bereits im Jahr darauf verdrängte Dedeağaç die Bedeutung des damaligen Dimetoka (heute [[Didymoticho]]) als Zentrum des [[Sandschak (Osmanisches Reich)|Sandschak]]. 1894 bestand der Sandschak Dedeağaç aus den Kazas (Landkreisen) Dedeağaç, [[Enez]] und Sofrulu (heute [[Soufli]]). Der Kaza Dedeağaç bestand aus den drei Nahies (Kommunen) [[Feres|Ferecik]], Meğri und [[Semadirek]] sowie 41&nbsp;Dörfern.<ref>Tayyib Gökbilgin, Artikel ''Dede Aghac'', in ''[[Encyclopaedia of Islam]]''.</ref> Die bulgarische Gemeinde schloss sich der [[Bulgarisch-orthodoxe Kirche|bulgarisch-orthodoxen Kirche]] an, die 1870 durch den [[Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats]] als [[autokephale Kirche]] wiederhergestellt worden war.<ref name="SK" /><br />
<br />
Ab 1894 wurde die Stadt Ausgangspunkt einer weiteren [[Strategische Bahn|strategischen Bahnstrecke]]. Die neue Linie, welche durch Westthrakien entlang der Ägäis-Küste verlief, verband die zweitgrößte osmanische Stadt in Europa, [[Thessaloniki]], auf osmanischem Gebiet mit der Hauptstadt İstanbul<ref>Die Bahnstrecke von İstanbul-[[Üsküdar]] am asiatische Ufer des [[Bosporus]] nach [[İzmit]] war 1873 eröffnet worden, 1892 die [[Anatolische Eisenbahn]] von İzmit nach [[Ankara]].</ref>. Eine erste Schienenverbindung mit Umwegen gab es sei 1888 durch Lückenschlüsse zwischen [[Fürstentum Serbien|serbischem]] und [[Fürstentum Bulgarien|bulgarischem]] Netz ([[Caribrod]]–[[Sofia]]) und zwischen serbischer Bahn und der 1873/1874 eröffneten Strecke der Orientbahn (s.&nbsp;o.) von Thessaloniki nach Üsküb ([[Skopje]]) und [[Priština]] ([[Ristovac]]-Üsküb). Die neue Strecke wurde von der [[Société du Chemin de Fer Ottoman Jonction Salonique–Constantinople]] (JSC) gebaut, die hauptsächlich von französischen Geldgebern finanziert wurde.<br />
<br />
Während des Schuljahres 1905/06 existierten bereits drei bulgarische Schulen in Dedeağaç, zwei Grund-, und die Klassenschule [[Kyrill und Method]].<ref>Woin Boschinow: {{lang|bg|''Българската просвета в Македония и Одринска Тракия''}} (aus dem Bulgarischen: ''Das bulgarische Bildungswesen in Mazedonien und Ostthrakien''), Sofia, 1982, S. 260, 264</ref> 1909 mit Ausbruch der [[Jungtürken|Jungtürkische Revolution]], die von der bulgarische Bevölkerung mitgetragen wurde, wurde das [[Balgarski makedono-odrinski rewoljuzionni komiteti|IMARO]]-Mitglied Nikola Tabakow zum ersten bulgarischen Bürgermeister der Stadt.<ref>Boris Nikolow: {{lang|bg|''Вътрешна македоно-одринска революционна организация : Войводи и ръководители (1893-1934)''}} (aus dem Bulgarischen: ''Die Innere Makedonisch-Adrianopeler Revolutionäre Organisation. Wojwoden und Anführer (1893-1934)'') – {{lang|bg|Биографично-библиографски справочник. София, Издателство „Звезди“, 2001.}} ISBN 954-9514-28-5. с. 162.</ref><br />
<br />
=== Balkankriege ===<br />
Im Ersten und im Zweiten [[Balkankrieg]] 1912/13 kämpften bis zu 11 Freiwillige aus Dedeağaç als Teil des [[Makedonisch-Adrianopeler Landwehr|Makedonien-Adrianopel-Freiwilligen-Korps]] der [[Bulgarisches Heer#Geschichte|bulgarischen Armee]] gegen [[Osmanische Armee|Osmanen]] und Serben.<ref>Bulgarischer Staatsarchiv {{lang|bg|(Главно управление на архивите): Македоно-одринското опълчение 1912–1913 г. Личен състав.}} Sofia 2006, S. 841.</ref> Am 2. November 1912 wurde die Stadt von Truppen des Makedonien-Adrianopel-Freiwilligen-Korps unter dem Befehl des aus [[Veles (Nordmazedonien)|Veles]] stammenden Offiziers Aleksandar Tanew eingenommen.<ref>{{Literatur |Titel=Балканската война 1912 – 1913 |Hrsg={{lang|bg|Държавно военно издателство}} |Ort=Sofia |Datum= 1961|Seiten=297, 303 |Sprache=bg}}</ref> Er ließ 150 Freiwillige in der Stadt zurück und nahm in Richtung Soufli die Verfolgung der von [[Mehmed Yaver Pasha]] angeführten osmanischen Truppen von Süden aus auf. Am 13. November zog die reguläre bulgarische Armee unter General [[Stilijan Kowatschew]] in die Stadt ein.<ref>{{Literatur |Titel=Балканската война 1912 – 1913 |Hrsg={{lang|bg|Държавно военно издателство}} |Ort=Sofia |Datum= 1961|Seiten=298, 306 |Sprache=bg}}</ref><ref name="kb">Katrin Boeckh: ''Von den Balkankriegen zum Ersten Weltkrieg. Kleinstaatenpolitik und ethnische Selbstbestimmung am Balkan''. Oldenbourg Verlag, München 1996, ISBN 3-486-56173-1.</ref> Zu dieser Zeit lebten in Westthrakien 185.000 Türken, 25.500 Bulgaren, 22.000 Griechen und 2200 Angehörige anderer Ethnien.<ref name="kb" /> Wegen des drohenden Anschlusses an Bulgarien formte sich Widerstand in der muslimisch-türkischen Bevölkerung, der in der Errichtung der [[Provisorische Regierung Westthrakien|Provisorischen Regierung Westthrakien]] mündete. Griechenland unterstützte die Etablierung einer solchen Republik mit dem Ziel, die zur selben Zeit in Konstantinopel laufenden Verhandlungen zwischen dem Osmanischen Reich und Bulgarien dahingehend zu beeinflussen, dass es zu keinem Frieden zwischen beiden Ländern kommt.<!-- Nachweis? --> Gemäß dem [[Londoner Vertrag (1913)|Londoner Vertrag]] vom Mai 1913, welcher das Ende des Ersten Balkankrieg besiedelte, wurden dennoch Dedeağaç und Westthrakien [[Zarentum Bulgarien|Bulgarien]] zugesprochen.<br />
<br />
Als sich die Spannungen zwischen Bulgarien und [[Königreich Griechenland|Griechenland]] zuspitzten, bombardierte die [[Griechische Marine]] Dedeağaç am 28. und 29. Juni 1913 als einer der ersten Kriegshandlungen im [[Balkankriege#Zweiter Balkankrieg|Zweiten Balkankrieg]]. Am 12. Juli besetzten griechische Truppen die Stadt. In dieser Zeit griffen Freischärler der provisorische Regierung Westthrakiens, unterstützt von Mitglieder der [[Teşkilât-ı Mahsusa]] und geduldet durch die griechischen Truppen, die bulgarische Bevölkerung im Umland an. Mit dem Ende des Zweiten Balkankrieges wurden die thrakischen Gebieten westlich der Mariza und somit auch Dedeağaç nach dem [[Friede von Bukarest (1913)|Friede von Bukarest]] vom {{JULGREGDATUM|10|08|1913}} Bulgarien zugesprochen. Dennoch weigerte sich Griechenland zunächst, die Stadt zu räumen. Im September des gleichen Jahres fanden über 12.000 bulgarische Flüchtlinge vorübergehend Asyl am Rande der Stadt. Sie brachten bis zu 100.000 Schafe und Ziegen, bis zu 30.000 Rinder, bis zu 25.000 Pferde und Maultiere mit sich und waren aus 17 verschiedenen Dörfern am Ostufer der Mariza vor den [[Ethnische Säuberung|ethnischen Säuberungen]] geflohen (siehe [[Thrakische Bulgaren]]).<ref>[[Ljubomir Miletitsch]]: ''Die Vernichtung der [[Thrakische Bulgaren|thrakischen Bulgaren]] im Jahre 1913'', (bulgarisch {{lang|bg|''Разорението на тракийскитеѣ българи презъ 1913 година''}}), Sofia 1918, S. 222.</ref><br />
<br />
=== Anschluss an Griechenland ===<br />
Mit Ausbruch des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] wurde Dedeağaç im Oktober 1915 von der [[Royal Navy]] beschossen. Nach dem [[Waffenstillstand von Thessaloniki]] vom 29. September 1918 wurde die Stadt wie ganz Westthrakien von französischen Truppen besetzt. Mit dem [[Vertrag von Neuilly-sur-Seine|Frieden von Neuilly]] vom 27. November 1919 musste Bulgarien die Stadt an die [[Triple Entente|Entente]] abtreten. Laut der Volkszählung, die von der französischen Verwaltung Anfang 1920 durchgeführt wurde, hatte die Stadt 7222 Einwohner, davon 3900 Bulgaren, 2500 Griechen, 512 Armenier, 165 Juden, 195 Türken.<ref>[[Anastas Rasbojnikow]] und Spas Razbojnikow: {{lang|bg|''Населението на Южна Тракия с оглед на народностните отношения в 1830, 1878, 1912 и 1920 година''}} (deutsch etwa: ''Die Bevölkerung und ethnische Zusammensetzung Südthrakiens in den Jahren 1830, 1878, 1912 und 1920''). Sofia 1999, S. 162.</ref> In der zweiten Aprilhälfte 1920 traten die Premierminister der wichtigsten Verbündeten der Entente-Mächte (mit Ausnahme der [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]) auf der [[Konferenz von Sanremo|Konferenz von San Remo]] Westthrakien mit Dedeagach an Griechenland ab. Bulgarien behielt das Transitrecht, den Hafen von Dedeagach für den Warentransport durch die Ägäis zu nutzen, welches seitens Griechenland nie eingehalten wurde. Die Übergabe der Kontrolle über die Stadt erfolgte von den Franzosen an die Griechen am 14.&nbsp;Mai im örtlichen Postamt.<ref>{{cite web |url=http://www.oldalexandroupoli.gr/2010/12/1920.html |title=Grafiki Palia Alexandroupoli |publisher=Oldalexandroupoli.gr |language=el |date=1920-05-14 |access-date=2014-03-05 |archiveurl=https://web.archive.org/web/20140221193419/http://www.oldalexandroupoli.gr/2010/12/1920.html |archivedate=2014-02-21}}</ref><br />
<br />
Im [[Vertrag von Sèvres (Griechenland – Westthrakien)|Vertrag von Sèvres]] vom 10.&nbsp;August 1920 wurde die Stadt Griechenland vertraglich zugesprochen und im Anschluss in ''Alexandroupoli''&nbsp;– nach dem griechischen König [[Alexander (Griechenland)|Alexander&nbsp;I.]]&nbsp;– umbenannt. Anschließend mussten gemäß dem im [[Vertrag von Neuilly-sur-Seine]] vereinbarten Bevölkerungsaustausch die Bulgaren, welche trotz Vertreibung weiterhin die größte Bevölkerungsgruppe der Stadt stellten, Alexandroupoli verlassen. Aus ganz Griechenland wurden nach 1920 insgesamt 53.000 Bulgaren vertrieben.<ref>Elisabeth Kontogiorgi: ''Population Exchange in Greek Macedonia. The Rural Settlement of Refugees 1922–1930''. Clarendon Press, Oxford 2006, ISBN 0-19-927896-2, S. 229.</ref> Umgekehrt wurden 46.000 Griechen aus Bulgarien vertrieben.<br />
<br />
=== Seit 1945 ===<br />
Nach dem [[Eiserner Vorhang|Fall des Eisernen Vorhangs]] in den 1990er ließen sich Bulgaren erneut in der Stadt nieder. Im Jahr 2011 gründete sie den Verein: ''Kultur- und Bildungsverein der Bulgaren in der Region Ostmazedonien und Thrakien'' (bulgarisch {{lang|bg|Културно-образователното обединение на българите в района на Източна Македония и Тракия}}). Im Jahr 2013 wurde die bulgarische Sonntagsschule ''Wassil Lewski'', getragen vom Verein, eröffnet.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.aba.government.bg/organizations/blgarsko-nedelno-uchilishche-vasil-levski-aleksandrupolis/795 |titel=Bulgarische Schule Wassil Lewski in Alexandroupoli |abruf=2022-09-05 |hrsg=Behörde für die im Ausland lebende Bulgaren beim bulgarischen Außenministerium |sprache=bg}}</ref><br />
<br />
Ende August 2023 tobten mehrere [[Waldbrände in Griechenland 2023#Thrakien|Waldbrände im Gebiet Melia]], nordöstlich von Alexandroupoli. Laut EU-Kommission waren die Brände dort die größten in der Geschichte der gesamten Europäischen Union. Mehr als 80.000 [[Hektar]] in Umland verbrannten, mehr als 20 Personen starben. Die Brände lösten mehrere Evakuierungen von Dörfern und des Krankenhauses der Stadt aus und kamen dem Flughafen der Stadt gefährlich nah. Rauchmikropartikel von den Waldbränden erreichen die mehrere hundert Kilometer entfernten [[Malta]] und [[Sizilien]].<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tagesschau.de/ausland/europa/waldbraende-griechenland-154.html |titel=Katastrophe von historischem Ausmaß |abruf=2023-08-29 |autor=Moritz Pompl |werk=ARD Rom / tagesschau.de |datum=2023-08-24}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.ekathimerini.com/news/1218749/massive-wildfire-persists-for-11th-day-despite-firefighting-efforts/ |titel=Massive wildfire persists for 11th day despite firefighting efforts |abruf=2023-08-29 |werk=ekathimerini.com |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.independent.com.mt/articles/2023-08-25/local-news/Smoke-microparticles-from-Greece-forest-fires-reach-Malta-and-Sicily-6736254328 |titel=Smoke microparticles from Greece forest fires reach Malta and Sicily |abruf=2023-08-30 |werk=independent.com.mt |datum=2023-08-25 |sprache=en}}</ref><br />
<br />
== Verwaltungsgliederung ==<br />
Die Gemeinde Alexandroupoli entstand im Rahmen der [[Kallikratis-Programm|Verwaltungsreform 2010]] aus den bisherigen Gemeinden Alexandroupoli, Traianoupoli und [[Feres]]. Diese haben seither den Status von Gemeindebezirken. Verwaltungssitz der Gemeinde ist die Stadt Alexandroupoli.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="vertical-align:top"<br />
|- class="hintergrundfarbe5"<br />
! Gemeindebezirke<br />
! griechischer Name<br />
! Code<br />
! Fläche (km²)<br />
! Einwohner 2001<br />
! Einwohner 2011<br />
! class="unsortable" | Stadtbezirke / Ortsgemeinschaften<br />{{lang|el|(Δημοτική/Τοπική Κοινότητα)}}<!--Verwaltungsbegriff, bitte keine Dörfer eintragen!!!--><br />
! class="unsortable" | Lage<br />
|-<br />
| Alexandroupoli<br />
| {{lang|el|Δημοτική Ενότητα Αλεξανδρούπολης}}<br />
| 030101<br />
| style="text-align:right" | 641,269<br />
| style="text-align:right" | 52.720<br />
| style="text-align:right" | 61.702<br />
| Alexandroupoli, Avas, [[Esymi]], Kirki, Makri, Sykorrachi<br />
| [[Datei:DE Alexandroupolis.svg|120x120px|ohne]]<br />
|-<br />
| [[Traianoupoli]]<br />
| {{lang|el|Δημοτική Ενότητα Τραϊανουπόλης}}<br />
| 030102<br />
| style="text-align:right" | 165,657<br />
| style="text-align:right" | {{0}}3.335<br />
| style="text-align:right" | {{0}}2.706<br />
| Anthia, Doriko, Loutros, Nipsa<br />
| [[Datei:DE Traianoupolis.svg|120x120px|ohne]]<br />
|-<br />
| [[Feres]]<br />
| {{lang|el|Δημοτική Ενότητα Φερών}}<br />
| 030103<br />
| style="text-align:right" | 408,527<br />
| style="text-align:right" | {{0}}9.839<br />
| style="text-align:right" | {{0}}8.551<br />
| Feres, Peplos, Ardani, Doriskos, Kavisos, Pylea, Tryfilli<br />
| [[Datei:DE Feron.svg|120x120px|ohne]]<br />
|- class="sortbottom hintergrundfarbe5"<br />
| colspan="2" style="text-align:right" | '''Gesamt:'''<br />
| '''0301'''<br />
| style="text-align:right" | '''1.215,453'''<br />
| style="text-align:right" | '''65.894'''<br />
| style="text-align:right" | '''72.959'''<br />
| colspan="2" |<br />
|}<br />
<br />
== Verkehr ==<br />
[[Datei:Bahnhof Alexandroupolis.jpg|mini|Der Bahnhof am Hafen von Alexandroupoli im Juli 2012]]<br />
<br />
=== Straßen ===<br />
Alexandroupoli liegt an der historischen [[Via Egnatia]] und von dort führte eine Abzweigung Richtung norden zur [[Via Militaris (Balkan)|Via Militaris]].<br />
<br />
Heute ist Alexandroupoli über das griechische Autobahnnetz an:<br />
* die [[Aftokinitodromos 2|Autobahn 2]] ([[Europastraße]] 90) [[Istanbul]]–[[Thessaloniki]]–[[Ioannina]] und<br />
* an die [[Ethniki Odos 2|Nationalstraße 2]] angeschlossen.<br />
<br />
Weiter nehmen ihren Anfang bzw. ihr Ende in Alexandroupoli:<br />
* die [[Ethniki Odos 51|Nationalstraße 51]] nach [[Didymoticho]], [[Soufli]], [[Orestiada]], [[Trigono|Ormenio]] (Weiterführung nach [[Edirne]]/Türkei und [[Swilengrad]]/Bulgarien) und<br />
* die Nationalstraße 53 nach [[Trigono|Ormenio]] (bulgarische Grenze).<br />
<br />
Die Nationalstraße 2 in ihrem Verlauf nach Osten bis Ardanio und die Nationalstraße 51 sind zusammen als [[Europastraße 85]] ausgewiesen, die Autobahn 2 als [[Europastraße 90]].<br />
<br />
Der Busbahnhof von Alexandroupoli liegt unweit der Hauptstraße ''Leoforos Dimokratias'' an der ''Platia Eleftherias'' und ist Ausgangspunkt für verschiedene Fernbuslinien, unter anderem nach Thessaloniki (Fahrzeit etwa 4:15&nbsp;Stunden). Im Stadtgebiet existiert eine hohe Zahl von Stadtbuslinien.<br />
<br />
=== Bahn ===<br />
Alexandroupoli liegt an der [[Bahnstrecke Thessaloniki–Alexandroupoli]] und der [[Bahnstrecke Alexandroupoli–Swilengrad]]. Von letzterer zweigt in [[Pythio#Bahnhof|Pythion]] die [[Bahnstrecke İstanbul Sirkeci–Swilengrad]] nach Istanbul ab. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde der grenzüberschreitende Zugverkehr in die Türkei im Jahr 2011 eingestellt.<br />
<br />
[[Datei:Alexandroupolis, Greece - Lighthouse.jpg|mini|hochkant|links|Leuchtturm am Hafen von Alexandroupoli]]<br />
[[Datei:Fähre Alexandroupolis - Samothraki.jpg|mini|Fähre nach Samothraki]]<br />
<br />
=== Hafen ===<br />
Vom Hafen bestehen Schiffsverbindungen zu den Inseln [[Samothraki]], [[Limnos]] und [[Rhodos]]. Die Verbindung zur 43 km südlich gelegenen Insel Samothraki wird je nach Wochentag bis zu zwei Mal täglich befahren und die Überfahrt dauert etwa 2:15&nbsp;Stunden.<br />
<br />
Der Hafen ist zu einem [[Umschlagplatz]] für Waffenlieferungen an die NATO-Mitgliedsstaaten Griechenland, Bulgarien und Rumänien geworden. Seit dem Beginn des [[russischer Überfall auf die Ukraine 2022|russischen Überfalls auf die Ukraine]] am 24.&nbsp;Februar 2022 hat seine Bedeutung noch zugenommen. Griechenland und die USA haben ihr Abkommen über militärische Kooperation im Oktober 2021 um fünf Jahre verlängert. Die USA erwarteten<!--- Stand April 2022--> bei der anstehenden [[Teilprivatisierung]] des Hafens einen Zuschlag für einen der amerikanischen Bewerber. Bieter für einen Mehrheitsanteil von 67 % an der Betreibergesellschaft des Hafens waren Liberty Port Holdings (dahinter steht das texanische Unternehmen Quintana Infrastructure and Development) und International Port Investments Alexandroupoli (ein Joint Venture der BlackSummit Financial Group aus Kentucky mit Euroports aus Luxemburg sowie den griechischen Unternehmen EFA Group und GEK Terna). Auch die [[Regierung Petkow|bulgarische Regierung]] unter Ministerpräsident [[Kiril Petkow (Politiker)|Kiril Petkow]] erwog sich an einer der Bietergesellschaften mit bis zu 20 % zu beteiligen.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.mediapool.bg/bulgaria-vnezapno-poiska-dyal-ot-kontsesiyata-na-pristanishte-aleksandrupolis-news333807.html |titel=Bulgarien fordert plötzlich einen Anteil an der Hafenkonzession von Alexandroupolis |abruf=2022-11-09 |werk=mediapool.bg |datum=2022-03-24 |sprache=bg}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.economic.bg/bg/a/view/radev-poiska-bylgarija-da-uchastva-v-upravlenieto-na-port-aleksandupolis |titel=Radev fordert Bulgarien auf, sich an der Verwaltung des Hafens von Alexandroupolis zu beteiligen |abruf=2022-11-09 |autor=Mirela Wawowa |werk=economic.bg |datum=2022-08-29 |sprache=bg}}</ref> Der kremlnahe Milliardär [[Iwan Ignatjewitsch Sawwidi|Iwan Sawwidi]] hatte ebenfalls Interesse am Kauf der Mehrheitsanteile am Hafen Alexandroupolis bekundet, galt aber als chancenlos.<ref name=faz>[[Michael Martens]] (FAZ): [https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-lieferungen-ueber-den-griechischen-hafen-alexandroupolis-17961484.html ''Ein sicherer Hafen für die NATO''] (faz.net vom 17. April 2022, FAZ)</ref><ref>siehe auch [[Handelsblatt.com]] vom 16. März 2022: [https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-krieg-russischer-oligarch-greift-nach-hafen-in-griechenland-usa-sind-besorgt/28168910.html ''Russischer Oligarch greift nach Hafen in Griechenland – USA sind besorgt'']</ref> Im November 2022 stoppte die griechische Regierung jedoch den Verkauf. Der Hafen sei zu wichtig geworden, als dass man ihn einem privaten Investor überlassen könne. An der geplanten Erweiterung und der Verbesserung der Infrastruktur des Hafens, unter anderem durch Vertiefung, werde jedoch auch unter staatlicher Regie festgehalten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ekathimerini.com/economy/1197384/alexandroupoli-port-sale-is-off/< |titel=Alexandroupoli port sale is off |abruf=2022-11-09 |autor=Ilias Bellos |werk=ekathimerini.com |datum=2022-11-08 |sprache=en |offline=ja }}</ref><br />
<br />
=== Flughafen ===<br />
Der [[Flughafen Alexandroupoli]] befindet sich etwa 7&nbsp;km östlich des Stadtzentrums.<br />
<br />
[[Datei:Map of Burgas-Alexandroupolis pipeline.png|mini|Vorgeschlagene Route der Ölpipeline Burgas–Alexandroupoli]]<br />
<br />
== Stadtentwicklung ==<br />
Alexandroupoli ist mittlerweile eine der am stärksten aufstrebenden Städte in Griechenland. Eines der Wahrzeichen ist der Leuchtturm der Stadt, der Fáros (griechisch {{lang|el|Φάρος}}) am Hafen.<br />
<br />
Die Stadt sollte auch Teil der strategisch wichtigen [[Burgas-Alexandroupolis-Ölpipeline]] sein. Sie soll die Stadt Alexandroupoli mit der [[Schwarzes Meer|Schwarzmeer]]-Stadt [[Burgas]] verbinden. Mit dem Ausstieg Bulgariens 2011 wurde dieses Projekt aufgegeben. Stattdessen wird durch ein griechisch-bulgarischen Konsortium ein [[Flüssigerdgasterminal#Floating Storage and Regasification Unit (FSRU)|schwimmendes Flüssigerdgasterminal (LNG)]] gebaut. Das Terminal wird durch eine 28 km langen Pipeline an das griechische Erdgastransportsystem angeschlossen und soll bis zu 6,1 Milliarden Kubikmetern Erdgas pro Jahr umwandeln und voraussichtlich Ende 2023 in Betrieb gehen.<ref>{{Internetquelle |url=https://balkangreenenergynews.com/launch-of-works-on-alexandroupolis-lng-terminal-in-greece-heralds-reduced-dependence-on-russian-gas-for-the-balkans/ |titel=Launch of works on Alexandroupolis LNG terminal in Greece |abruf=2022-09-09 |werk=balkangreenenergynews.com |datum=2022-05-03 |sprache=en}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.graktuell.gr/articles/politik-wirtschaft/2009-lng-terminal-in-alexandroupolis |titel=LNG-Terminal in Alexandroupolis |abruf=2022-09-09 |werk=graktuell.gr |datum=2022-05-11}}</ref> Über die [[Transadriatische Pipeline|Transadriatische Gaspipeline]] wird zudem das LNG-Terminal mit dem [[Gas Interconnector Griechenland–Bulgarien]] bei [[Komotini]] verbunden sein.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tagesschau.de/ausland/europa/griechenland-bulgarien-gas-pipeline-101.html |titel=Bulgarien bekommt Gas aus Aserbaidschan |abruf=2022-10-02 |werk=tagesschau.de |datum=2022-10-01 |zitat=Die 182 Kilometer lange Gas-Pipeline zwischen der nordgriechischen Stadt Komotini und dem bulgarischen Stara Sagora .... Die Pipeline hat eine Kapazität von drei bis fünf Milliarden Kubikmetern Gas im Jahr.}}</ref><br />
<br />
Als in Verbindung mit dem [[Russischer Überfall auf die Ukraine 2022|Russischer Überfall auf die Ukraine]] 2022 [[Sanktionen gegen Russland seit dem Überfall auf die Ukraine#Beschlüsse vom 3. Juni 2022 – Sechstes Sanktionspaket|Sanktionen gegen den Export russisches Öls]] verhängt wurden, reaktivierten bulgarische Politiker die Pipeline Burgas-Alexandroupolis jedoch in umgekehrter Richtung, so dass sie die Versorgungssicherheit der [[Lukoil Neftochim Burgas|Ölraffinerie bei Burgas]] sicherstellen sollte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ekathimerini.com/economy/1202456/burgas-alexandroupoli-pipeline-back-on-table/ |titel=Burgas-Alexandroupoli pipeline back on table |abruf=2023-01-23 |hrsg=ekathimerini.com |datum=2023-01-17}}</ref><br />
<br />
== Söhne und Töchter der Stadt ==<br />
[[Datei:Olivenhain Alexandroupolis.jpg|mini|[[Olivenbaum|Olivenhain]] bei Alexandroupoli]]<br />
<br />
* Konstantinos Malamatina, der als Begründer der bekannten [[Retsina]]marke (Weißwein) [[Malamatina]] (seit 1895) gilt<br />
* [[Todor Dinow]] (1919–2004), bulgarischer Maler, gilt als der ''Vater der bulgarischen [[Animation]]''<br />
* [[Atanas Sirakow]] (1919–1989), bulgarischer Architekt und Historiker<br />
* [[Ioanna Filippidu]] (1953–1999), [[Bildhauer]]in<br />
* [[Demis Nikolaidis]] (* 1973), Fußballspieler, Euro-2004-Meister mit der griechischen Nationalmannschaft<br />
* [[Chrysopigi Devetzi]] (* 1976), Leichtathletin im Dreisprung<br />
* [[Athanasios Tsigas]] (* 1982), Fußballspieler<br />
<br />
== Partnerstädte ==<br />
* {{BGR|#}} [[Burgas]], [[Bulgarien]] (1997)<br />
* {{TUR|#}} [[Edirne]], [[Türkei]] (1997)<br />
* {{CYP|#}} [[Lakatamia]], [[Zypern]] (1993)<br />
* {{UKR|#}} [[Simferopol]], [[Ukraine]] (2016)<br />
* {{RUS|#}} [[Sosnowy Bor (Leningrad)|Sosnowy Bor]], [[Russland]] (2011)<br />
* {{RUS|#}} [[Wyborger Rajon|Wyborg]], [[Russland]] (2016)<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Thrakien (geographische Region Griechenlands)]]<br />
<br />
== Quellen ==<br />
<references responsive /><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Alexandroupolis}}<br />
* {{Webarchiv | url=http://alex.eled.duth.gr/Eldoseis/Koukos/orfeas/file22.htm | wayback=20090601063531 | text=Geschichte Alexandroupolis}} (nur griechisch)<br />
* {{Webarchiv | url=http://www.grecian.net/GREECE/thrace/evros/alexandroupolis/alexandroupolis.htm | wayback=20080702063939 | text=Stadtinformationen}} (englisch)<br />
* [http://www.gtp.gr/LocPage.asp?id=10643 Greek Travel Pages] (englisch)<br />
<br />
{{Navigationsleiste Gemeinden Ostmakedonien und Thrakien}}<br />
<br />
{{Normdaten|TYP=g|GND=4235399-3|VIAF=248618671}}<br />
<br />
[[Kategorie:Alexandroupoli| ]]<br />
[[Kategorie:Ort in Ostmakedonien und Thrakien]]<br />
[[Kategorie:Gemeinde in Ostmakedonien und Thrakien]]<br />
[[Kategorie:Ort mit Seehafen]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Artikelstube/Liste_Kan%C3%A4le_Plattform_n&diff=248046740
Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Plattform n
2024-08-26T03:51:27Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Comedy Central Family 2011 Logo.svg → File:Comedy Central Family logo 2011-?.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>{{Benutzer:Artikelstube/Vorlage:Entwurf}}<br />
Dies ist eine Liste '''n'''. [[Datei:Telewizja N Logo.png|right|350px]]<br />
<br />
== Liste Kanäle ==<br />
Zustand für den Tag [[18. Februar]] [[2013]].<br />
<br />
=== Information ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 1<br />
| [[TVN (Polen)|TVN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN HD logo.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 2<br />
| [[TVN 7|TVN 7 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:007-TVN7-HD.png|40x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 3<br />
| [[TVN Style|TVN Style HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN Style HD logo.jpg|40x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| {{Ja}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 4<br />
| [[TVN Turbo|TVN Turbo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN Turbo HD - Logo.gif|80x40px]]<br />
| Motoren<br />
| {{Ja}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 5<br />
| [[TTV (Fernsehsender)|TTV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TTV - Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 6<br />
| [[TVN24|TVN24 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN 24 HD Logo.png|42x42px]]<br />
| News<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 7<br />
| [[Polsat|Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 8<br />
| [[TV 4 (Polen)|TV4]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV4 pol.svg|40x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 9<br />
| [[Polsat News]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat News Logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 10<br />
| [[Polsat 2]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat2 Logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 11<br />
| [[TVP1|TVP1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP1 HD logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 12<br />
| [[TVP2|TVP2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP2 HD logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 13<br />
| [[TVP HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP HD logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 14<br />
| [[TVP Seriale]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Seriale (2010).svg|80x80px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 15<br />
| [[TVP Info]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Info logo.svg|80x40px]]<br />
| Nachrichten<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 16<br />
| [[TVP Kultura]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Kultura logo.svg|80x40px]]<br />
| Kultur<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat (FTA)<br />
|-<br />
| 17<br />
| [[TVP Polonia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Polonia logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka (FTA)<br />
|-<br />
| 18<br />
| [[TVP Historia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 19<br />
| [[Mango 24]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Mango 24 logo.gif|80x80px]]<br />
| Teleshopping<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka (FTA)<br />
|-<br />
| 20<br />
| [[TV Puls]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV Puls logo.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka (FTA)<br />
|-<br />
| 21<br />
| [[Superstacja]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Superstacja logo.jpg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 22<br />
| [[TVN CNBC]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn cnbc.png|80x40px]]<br />
| Business<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 23<br />
| [[HGTV (Polen)|TVN Meteo]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN Meteo Logo.svg|80x40px]]<br />
| Wetter<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 24<br />
| [[TV6 (Polen)|TV6]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV6 logo.svg|80x40px]]<br />
| Unterhaltung<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 25<br />
| [[Polsat Biznes]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Biznes.png|39x39px]]<br />
| Business<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 26<br />
| [[Religia.tv]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Religia.tv - Logo.png|80x40px]]<br />
| Religion<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 27<br />
| [[TVS (Fernsehsender)|TVS]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVS (Fernsehsender) Logo.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka (FTA)<br />
|-<br />
| 28<br />
| [[BBC HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC HD.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 29<br />
| [[FOX Channel|Fox HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FOX HD.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Ja}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|}<br />
<br />
=== Filmhits ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 30<br />
| [[Fox Life|Fox Life HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FOXlife HD Logo.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Ja}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 31<br />
| [[AXN|AXN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Axn hd.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Ja}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 32<br />
| [[MGM HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Mgmhd logo.png|80x80px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 33<br />
| [[Romance TV|Romance TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 34<br />
| [[Kino Polska]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Kino Polska.svg|60x60px]]<br />
| Film<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 35<br />
| [[TVP Seriale]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Seriale (2010).svg|80x80px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| rowspan=2 | 36<br />
| [[Wojna i Pokój (Fernsehsender)|Wojna i Pokój HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| rowspan=2 | Film<br />
| rowspan=2 | {{Ja}}<br />
| rowspan=2 | Hity filmowe<br />
|-<br />
| [[Sundance Channel|Sundance Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Sundance Channel HD Logo.png|80x40px]]<br />
|-<br />
| 37<br />
| [[Comedy Central Polska|Comedy Central]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Comedy Central 2011 Logo.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 38<br />
| [[Comedy Central Family]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Comedy Central Family logo 2011-?.svg|87x87px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 39<br />
| [[Viacom Blink!]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Viacom Blink! - Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 40<br />
| [[Universal Channel]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Universal Channel - Logo 2010.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 41<br />
| [[Polsat Film]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Film Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 42<br />
| [[Filmbox]]<br />
| height="40px" |<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 43<br />
| [[AXN Crime]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN Crime - Logo.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 44<br />
| [[AXN Sci Fi]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN Sci-Fi - Logo.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 45<br />
| [[Syfy|Sci Fi Universal]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Sci Fi Universal.svg|53x53px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 46<br />
| [[MTV Polska]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV Logo 2010.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 47<br />
| [[VIVA Polska]]<br />
| height="40px" | [[Datei:VIVA 2011 logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|}<br />
<br />
=== nPremium HD ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 50<br />
| [[nPremium|nPremium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:n Premium HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option nPremium HD<br />
|-<br />
| 51<br />
| [[nPremium|nPremium HD 2]]<br />
| height="40px" | [[Datei:n Premium 2 HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option nPremium HD<br />
|-<br />
| 52<br />
| [[nPremium|nPremium HD 3]]<br />
| height="40px" | [[Datei:n Premium 3 HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option nPremium HD<br />
|-<br />
| 53<br />
| [[nPremium|nPremium HD 4]]<br />
| height="40px" | [[Datei:n Premium 4 HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option nPremium HD<br />
|}<br />
<br />
=== HBO/Cinemax/Filmbox ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 60<br />
| [[HBO (Polen)|HBO HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HBO HD logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option HBO<br />
|-<br />
| 61<br />
| [[HBO 2 (Polen)|HBO 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HBO 2 HD Logo Poland.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option HBO<br />
|-<br />
| 62<br />
| [[HBO 3 (Polen)|HBO Comedy HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HBO Comedy HD Poland.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option HBO<br />
|-<br />
| 63<br />
| [[Cinemax|Cinemax HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Cinemax HD Logo.gif|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option Cinemax<br />
|-<br />
| 64<br />
| [[Cinemax|Cinemax 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Cinemax 2 HD Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option Cinemax<br />
|-<br />
| 65<br />
| [[Filmbox|Filmbox HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox HD Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Ja}}<br />
| option Filmbox<br />
|-<br />
| 66<br />
| [[Filmbox Extra]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox Extra - Logo.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Nein}}<br />
| option Filmbox<br />
|-<br />
| 67<br />
| [[Filmbox Family]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox Family - Logo.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| {{Nein}}<br />
| option Filmbox<br />
|}<br />
<br />
=== Kultur und Wissenschaft ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 70<br />
| [[History (Fernsehsender)|History HD]]<br />
| height="40px" |[[Datei:History HD Logo.svg|80x80px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Ja}}<br />
| option History HD<br />
|-<br />
| 71<br />
| [[BBC Knowledge|BBC Knowledge HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Knowledge HD Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Ja}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 72<br />
| [[Discovery Channel|Discovery Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discovery HD neu.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Ja}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 73<br />
| [[National Geographic Channel|National Geographic Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nat Geo HD Logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Ja}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 74<br />
| [[National Geographic Channel|Nat Geo Wild HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nat Geo Wild HD logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Ja}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 75<br />
| [[Animal Planet|Animal Planet HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Animal Planet HD.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Ja}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 76<br />
| [[Discovery Channel]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discovery Channel 2009.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 77<br />
| [[Discovery Historia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Casi discovery historia.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 78<br />
| [[Discovery World]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discovery World - Logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 79<br />
| [[Discovery Science]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discovery science.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 80<br />
| [[Animal Planet]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Animal Planet.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 81<br />
| [[TVP Kultura]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Kultura logo.svg|80x40px]]<br />
| Kultur<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat (FTA)<br />
|-<br />
| 82<br />
| [[TVP Historia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 83<br />
| [[Polsat Crime & Investigation Network]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat CI (2011).png|80x40px]]<br />
| Krimi<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|}<br />
<br />
=== Kinder ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 90<br />
| [[Disney Channel]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disney Channel 2007.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 91<br />
| [[Nickelodeon Polska|Nickelodeon]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nickelodeon 2009 logo.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 92<br />
| [[Baby TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Babytvv.png|80x80px]]<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 93<br />
| [[Polsat JimJam]]<br />
| height="40px" |<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 94<br />
| [[Nick Jr.]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nick Jr. logo 2009.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 95<br />
| [[Nickelodeon Polska|Nickelodeon HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nickelodeon HD.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| {{Ja}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 97<br />
| [[CBeebies]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CBeebies.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 98<br />
| [[Disney XD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Disney XD.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|-<br />
| 99<br />
| [[Disney Junior]]<br />
| height="40px" |<br />
| Kinder<br />
| {{Nein}}<br />
| Dzieci<br />
|}<br />
<br />
=== Sport und Motoren ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 110<br />
| [[nSport|nSport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NSportHD logo.jpeg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Ja}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 111<br />
| [[Eurosport|Eurosport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eurosport HD Logo (2011-2015).svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Ja}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 112<br />
| [[Eurosport 2|Eurosport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eurosport 2 HD Logo (2011-2015).svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Ja}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 113<br />
| [[TVP Sport]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Sport logo.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 114<br />
| [[TVN Turbo|TVN Turbo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN Turbo HD - Logo.gif|80x40px]]<br />
| Motoren<br />
| {{Ja}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 115<br />
| [[Polsat Play]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat play.png|39x39px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 116<br />
| [[ESPN America]]<br />
| height="40px" | [[Datei:ESPN America.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 117<br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|Sportklub]]<br />
| height="40px" | [[Datei:SportKlub.Logo.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 118<br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|Fightklub]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 119<br />
| [[Polsat Sport News]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 120<br />
| [[Orange Sport]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Orange Sport - Logo.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 121<br />
| [[TVN Turbo]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN turbo.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|}<br />
<br />
=== Style, Mode und Musik ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 130<br />
| [[TVN Style|TVN Style HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN Style HD logo.jpg|40x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| {{Ja}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 131<br />
| [[TLC (Fernsehsender)|TLC]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tlc logo discovery.jpg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 132<br />
| [[Polsat Café]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Café - Logo.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 133<br />
| [[BBC Lifestyle]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Lifestyle2.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 134<br />
| [[BBC Entertainment]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Entertainment 2011.svg|80x80px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 135<br />
| [[Investigation Discovery]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo id.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 136<br />
| [[MTV Live HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV Live HD 2011.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Ja}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 137<br />
| [[VIVA Polska]]<br />
| height="40px" | [[Datei:VIVA 2011 logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 138<br />
| [[MTV Polska]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV Logo 2010.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 139<br />
| [[MTV Rocks]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV Rocks.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 140<br />
| [[VH1 Polska]]<br />
| height="40px" | [[Datei:VH1 Denmark logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|-<br />
| 141<br />
| [[Eska TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Eska TV.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka (FTA)<br />
|-<br />
| 142<br />
| [[4Fun Gold|RBL.TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Rbl.tv logo 2012.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka (FTA)<br />
|-<br />
| 143<br />
| [[4Fun TV|4fun.tv]]<br />
| height="40px" | [[Datei:4fun.tv - Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka (FTA)<br />
|-<br />
| 144<br />
| [[Fashion TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Fashion TV logo.svg|80x80px]]<br />
| Fashion<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka (FTA)<br />
|-<br />
| 145<br />
| [[TVN Style]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn Style Logo.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| {{Nein}}<br />
| Style, moda, muzyka<br />
|}<br />
<br />
=== Noc/Andere ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 200<br />
| [[Blue Hustler]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Blue hustler.jpg|80x40px]]<br />
| Erotik<br />
| {{Nein}}<br />
| option Noc<br />
|-<br />
| 201<br />
| [[Daring TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| {{Nein}}<br />
| option Noc<br />
|-<br />
| 202<br />
| [[Hustler HD 3D]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| {{Ja}}<br />
| option Noc<br />
|-<br />
| 203<br />
| [[Redlight HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| {{Ja}}<br />
| option Redlight HD<br />
|-<br />
| 210<br />
| [[TVN (Polen)|TVN]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 211<br />
| [[TVP1]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Telewizja Polska - TVP1 logo 2003.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 212<br />
| [[TVP2]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP2 logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 213<br />
| [[Polsat]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Polsat.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|-<br />
| 214<br />
| [[TV5 Monde|TV5 Monde Europe]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV5 Monde.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka (FTA)<br />
|-<br />
| 215<br />
| [[AXN]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Axn logo.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| {{Nein}}<br />
| Hity filmowe<br />
|-<br />
| 216<br />
| [[Eurosport]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eurosport 2011.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 217<br />
| [[nSport]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NSportHD logo.jpeg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| {{Nein}}<br />
| Sport i motoryzacja<br />
|-<br />
| 218<br />
| [[BBC Knowledge]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Knowledge International.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| {{Nein}}<br />
| Kultura, nauka, świat<br />
|-<br />
| 219<br />
| [[TVN24]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn24 Logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| Informacja i rozrywka<br />
|}<br />
<br />
=== FTA ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! [[HDTV|HD]]<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 220<br />
| [[Tele 5 (Polen)|Tele 5]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tele 5 Polska Logo.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| rowspan=2 | 221<br />
| [[Polonia 1]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polonia 1 Logo.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| rowspan=2 | {{Nein}}<br />
| rowspan=2 | FTA<br />
|-<br />
| [[Top Shop]]<br />
| height="40px" |<br />
| Teleshopping<br />
|-<br />
| 222<br />
| [[TVR (Polen)|TVR]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVR - Logo.png|80x40px]]<br />
| Landwirtschaft<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| rowspan=2 | 223<br />
| [[iTV (Polen)|iTV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:ITV - Logo (Polen).png|80x40px]]<br />
| Interaktiv<br />
| rowspan=2 | {{Nein}}<br />
| rowspan=2 | FTA<br />
|-<br />
| [[Ezo TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| Ezoterik<br />
|-<br />
| 225<br />
| [[Stars.TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:StarsTV Polen.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 227<br />
| [[Polo TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polo TV - Logo.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 228<br />
| [[4Fun Dance|TV.Disco]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV.Disco - Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 229<br />
| [[Rodin TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| Ezoterik<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 230<br />
| [[CNBC Europe]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CNBC logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 231<br />
| [[BBC World News]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC World News red.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 232<br />
| [[Bloomberg Television|Bloomberg TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BloombergTV.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 233<br />
| [[Euronews]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Euronews-pure.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 234<br />
| [[France 24]] (ang.)<br />
| height="40px" | [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 235<br />
| [[Al Jazeera English]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Aljazeera.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 236<br />
| [[CCTV-News|CCTV News]]<br />
| height="40px" | [[Datei:China Central TV-NEWS.png|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 237<br />
| [[NHK World#Auslandsfernsehen|NHK World TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NHK World.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 238<br />
| [[Rai 1]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Rai 1 logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 239<br />
| [[Rai 2]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Rai 2 logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 240<br />
| [[Rai 3]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Rai 3 logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 253<br />
| [[Arte|Arte HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Arte HD Verlauf Logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| {{Ja}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 260<br />
| [[Hot TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo ki.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 506<br />
| [[TV Trwam]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV Trwam Logo.png|80x40px]]<br />
| Religion<br />
| {{Nein}}<br />
| FTA (Astra)<br />
|}<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Plattform Canal+]]<br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Cyfra+]]<br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Orange TV]]<br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Polsat Box]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Comedy_Central_Family&diff=248046739
Comedy Central Family
2024-08-26T03:51:25Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Comedy Central Family 2011 Logo.svg → File:Comedy Central Family logo 2011-?.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>{{Infobox Rundfunksender<br />
| Name = Comedy Central Family<br />
| Logo = Comedy Central Family 2019 Logo.svg<br />
| Rechtsform = [[Pay-TV]]<br />
| Programmtyp = [[Spartenprogramm]] (Comedy)<br />
| Empfang = [[Satellitenfernsehen|Satellit]] (digital, [[DVB-S]]) <br /> [[Kabelfernsehen|Kabel]] (digital, [[DVB-C]]), [[IPTV]]<br />
| Bildauflösung = <small>(''Eintrag fehlt'')</small><br />
| Sendestart = {{NED}}: 1. Oktober 2008<br />{{POL}}: 1. Oktober 2008<br />{{HUN}}:3. Oktober 2017<br />
| Sendeende = {{NED}}: bis 31. Mai 2018<br />
| Sprache = <br />
| Sitz = <br />
| Eigentümer = [[ViacomCBS]]<br />
| Geschäftsführer = <!-- löschen, falls NICHT privat --><br />
| Programmchef = <br />
| Marktanteil = <br />
| Marktanteil-Datum = <br />
| Marktanteil-Beleg = <br />
| Website = <br />
}}<br />
'''Comedy Central Family''' ist ein Ableger des US-Senders [[Comedy Central]] sowie ein Schwesterprogramm von [[Comedy Central Nederland]], von [[Comedy Central Polska]] und Comedy Central Hungary. Aktuell gibt es nur noch in Ungarn CC Family<ref>{{Internetquelle |url=https://en.kingofsat.net/tp.php?&tp=5917&standard=All&filtre=no |titel=Thor 6 (0.8°W) Transponder 27 - KingOfSat |abruf=2020-10-16}}</ref>. Zunächst sollte der niederländische Sender am 1. September 2008 starten. Dies verzögerte sich aber um einen Monat, sodass der Sender am 1. Oktober 2008 auf der digitalen Plattform des niederländischen Kabelanbieters [[Ziggo]] startete und seitdem rund um die Uhr sendete. Während Comedy Central Family Polen zum 21. Februar 2011 das neue Logo erhielt, bekam Comedy Central Family Niederlande dieses erst zum 1. November 2011. Der niederländische Sender wurde am 31. Mai 2018 eingestellt.<br />
<br />
== Sendungen ==<br />
* [[Becker (Fernsehserie)|Becker]]<br />
* [[Dead Like Me – So gut wie tot]]<br />
* [[Der Prinz von Bel Air]]<br />
* [[Frasier]]<br />
* [[Meine wilden Töchter]]<br />
* [[Scrubs – Die Anfänger]]<br />
* [[Verrückt nach dir]]<br />
<br />
== Logos ==<br />
<gallery><br />
Comedy Central Family.svg|Logo von Comedy Central Family Nederland bis zum 31. Oktober 2011<br />
Comedy Central Family logo 2011-?.svg|Logo von Comedy Central Family Nederland ab dem 1. November 2011<br />
Comedy Central Family 2011.png|Logo von Comedy Central Family Polska bis zum 12. Juni 2012<br />
Comedy Central Family Polen 2012.jpg|Logo von Comedy Central Family Polska ab dem 12. Juni 2012<br />
Comedy Central Family 2019 Logo.svg|Logo von Comedy Central Family ab 2019<br />
</gallery><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://comedycentralfamily.pl/ Website von Comedy Central Family Polska]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Fernsehsender (Niederlande)]]<br />
[[Kategorie:Fernsehsender (Polen)]]<br />
[[Kategorie:Niederländischsprachiger Fernsehsender]]<br />
[[Kategorie:Polnischsprachiger Fernsehsender]]<br />
[[Kategorie:Comedy Central| ]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Artikelstube/Terrestriches_Fernsehen_in_Polen&diff=248046568
Benutzer:Artikelstube/Terrestriches Fernsehen in Polen
2024-08-26T03:16:43Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Alfa TVP (2022).svg → File:Alfa TVP logo 2022.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>[[Datei:DVB-T2 logo.svg|right|350px]]<br />
<br />
'''Terrestriches Fernsehen in Polen''' – digitales fernsehen übertragung in gewisser Weise terrestricher. In Polen analogsignal links völlig ausgeschlossen 23. Juli 2013.<ref>{{cite web |url=http://wirtualnemedia.pl/artykul/telewizja-analogowa-przeszla-do-historii|title=Telewizja analogowa przeszła do historii |accessdate=2013-07-23 |publisher=wirtualnemedia.pl |language=polnisch}}</ref><br />
<br />
Zuerst terrestriches Sender gestartet 30. September 2010. Ende die erste Phase implementierung terrestriches digitales fernsehen, unter der Annahme gestartet drei multiplex (MUX) war geplant 1. Oktober 2012, asschuss analogue fernsehen in 31. Juli 2013. Nach diesem Datum links laufen nächster Multiplex.<br />
<br />
In Polen terrestriches fernsehen digitales sind übertragung im Standard [[DVB-T2]]/[[HEVC]] (H.265).<ref>{{cite web |url=http://www.wirtualnemedia.pl/artykul/jak-odbierac-dvb-t2-hevc-zmiana-standardu-naziemnej-telewizji-cyfrowej-nie-dziala-tvn-polsat-tv-puls-czarna-plansza|title=Brak sygnału na wybranych kanałach. Cała Polska z DVB-T2/HEVC |accessdate=2022-06-27 |publisher=wirtualnemedia.pl |language=polnisch}}</ref> Bis 27. Juni 2022 digital terrestrial fernsehen war übertragung im Standard [[DVB-T]]/[[MPEG-4]]. Danke geändert Rundfunkstandard Zuschauer sie haben verdient mehr Kanäle in bessere Qualitat.<br />
<br />
==Digitale Fernseh-Multiplexe ==<br />
===Multiplex 1 ===<br />
Das Multiplex 1 links gestartet 14. Dezember 2011. Für tag 23. Juli 2013 Multiplex-Abdeckung es enthält 98,8% population Land.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; width:30%;"<br />
|-<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
|-<br />
| 12<br />
| [[Datei:Logo Eska TV.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Eska TV|Eska TV HD]]<br />
| Musik<br />
|-<br />
| 13<br />
| [[Datei:TTV logo 2015.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TTV (Polen)|TTV HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 14<br />
| [[Datei:Polo TV (2016).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Polo TV|Polo TV HD]]<br />
| Musik<br />
|-<br />
| 15<br />
| [[Datei:AntenaHD.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Antena TV|Antena HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 16<br />
| [[Datei:TV Trwam Logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV Trwam|TV Trwam HD]]<br />
| Religion<br />
|-<br />
| 17<br />
| [[Datei:Stopklatka logo.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Stopklatka TV|Stopklatka HD]]<br />
| Film<br />
|-<br />
| 18<br />
| [[Datei:Fokus tv.png|71x71px]]<br />
| [[Fokus TV|Fokus TV HD]]<br />
| Dokumentation<br />
|-<br />
| 49<br />
| [[Datei:Wydarzenia 24.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Wydarzenia 24|Wydarzenia 24 HD]]<br />
| News<br />
|}<br />
<br />
===Multiplex 2 ===<br />
Das Multiplex 2 links gestartet 30. September 2010. Für tag 23. Juli 2013 Multiplex-Abdeckung es enthält 98,8% population Land.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; width:30%;"<br />
|-<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
|-<br />
| 4<br />
| [[Datei:Polsat Poziome 2021.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Polsat|Polsat HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 5<br />
| [[Datei:TVN 2024.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVN (Polen)|TVN HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 6<br />
| [[Datei:TV4-2023.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV 4 (Polen)|TV4 HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 7<br />
| [[Datei:TV Puls logo.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV Puls|TV Puls HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 8<br />
| [[Datei:TVN7 logo 2021.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVN 7|TVN 7 HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 9<br />
| [[Datei:P22015 tv.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Puls 2|Puls 2 HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 10<br />
| [[Datei:TV6-2023.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV6 (Polen)|TV6 HD]]<br />
| Unterhaltung<br />
|-<br />
| 11<br />
| [[Datei:Super Polsat Poziome 2021.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Super Polsat|Super Polsat HD]]<br />
| Allgemein<br />
|}<br />
<br />
===Multiplex 3 ===<br />
Das Multiplex 3 links gestartet 27. Oktober 2010. Für tag 23. Juli 2013 Multiplex-Abdeckung es enthält 99,5% population Land.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; width:30%;"<br />
|-<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
|-<br />
| 1<br />
| [[Datei:Telewizja Polska - TVP1 logo 2003.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP1|TVP1 HD]] <br />
| Allgemein<br />
|- <br />
| 2<br />
| [[Datei:TVP2 logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP2|TVP2 HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 3<br />
| [[Datei:TVP3 logo 2016.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP3|TVP3 HD]]<br />
| Regional<br />
|-<br />
| 29<br />
| [[Datei:Logo TVP ABC.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP ABC|TVP ABC HD]]<br />
| Kinder<br />
|-<br />
| 30<br />
| [[Datei:TVP Kultura logo 2015.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura HD]]<br />
| Kultur<br />
|-<br />
| 31<br />
| [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Historia|TVP Historia HD]]<br />
| Dokumentation<br />
|-<br />
| 32<br />
| [[Datei:Logo TVP Sport.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Sport|TVP Sport HD]]<br />
| Sport<br />
|-<br />
| 34<br />
| [[Datei:TVP Info logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Info|TVP Info HD]]<br />
| Nachrichten<br />
|-<br />
| 88<br />
|<br />
| [[Telewizja Polska|TVP GO]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 91<br />
| [[Datei:TVP World (2021).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP World]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 92<br />
| [[Datei:TVP ABC 2 - Logo od 15 lutego 2022 roku.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP ABC|TVP ABC 2]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 93<br />
| [[Datei:TVP Historia 2 (2021).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Historia|TVP Historia 2]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 94<br />
| [[Datei:TVP Kultura 2 2020.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura 2]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|}<br />
<br />
Auf dem Multiplex ist übertragung 16 regionale Zentren [[Telewizja Polska|TVP]]:<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; width:30%;"<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Woiwodschaft<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Białystok.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Białystok|TVP3 Białystok HD]]<br />
| Podlaskie<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Bydgoszcz.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Bydgoszcz|TVP3 Bydgoszcz HD]]<br />
| Kujawien-Pommern<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Gdańsk.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Gdańsk|TVP3 Gdańsk HD]]<br />
| Pommern<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Gorzów-Wielkopolski.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Gorzów Wielkopolski|TVP3 Gorzów Wielkopolski HD]]<br />
| Lubuskie<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Katowice.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Katowice|TVP3 Katowice HD]]<br />
| Schlesische<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Kielce.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kielce|TVP3 Kielce HD]]<br />
| Provinz Holy Cross<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Kraków.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kraków|TVP3 Kraków HD]]<br />
| Kleinpolen<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3lublin2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Lublin|TVP3 Lublin HD]]<br />
| Provinz Lublin<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3łódź2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Łódź|TVP3 Łódź HD]]<br />
| Provinz Łódź<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3olsztyn.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Olsztyn|TVP3 Olsztyn HD]]<br />
| Ermland-Masuren<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Opole.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Opole|TVP3 Opole HD]]<br />
| Opolskie<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP 3 Poznan logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Poznań|TVP3 Poznań HD]]<br />
| Großpolen<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3rzeszów2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Rzeszów|TVP3 Rzeszów HD]]<br />
| Podkarpackie<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3szczecin.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Szczecin|TVP3 Szczecin HD]]<br />
| Westpommern<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3warszawa2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Warszawa|TVP3 Warszawa HD]]<br />
| masovian Bezirk<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3wroclaw.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Wrocław|TVP3 Wrocław HD]]<br />
| Niederschlesien<br />
|}<br />
<br />
===Multiplex 6 ===<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; width:30%;"<br />
|-<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
|-<br />
| 19<br />
| [[Datei:TVP Polonia new logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Polonia|TVP Polonia HD]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 20<br />
| [[Datei:TVP Nauka (2022).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Nauka|TVP Nauka HD]]<br />
| Lehren<br />
|-<br />
| 24<br />
| [[Datei:TVPdokument-logo655.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Dokument|TVP Dokument HD]]<br />
| Dokumentation<br />
|-<br />
| 27<br />
| [[Datei:TVP Rozrywka - Logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Rozrywka|TVP Rozrywka HD]]<br />
| Unterhaltung<br />
|-<br />
| 28<br />
| [[Datei:Alfa TVP logo 2022.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Alfa TVP|Alfa TVP HD]]<br />
| Kinder<br />
|-<br />
| 33<br />
| [[Datei:TVP World (2021).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP World|TVP World HD]]<br />
| News<br />
|-<br />
| 35<br />
| [[Datei:TVP Kobieta.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kobieta|TVP Kobieta HD]] <br />
| Lifestyle<br />
|-<br />
| 36<br />
| [[Datei:Belsat (2022).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Belsat TV]]<br />
| Allgemein<br />
|}<br />
<br />
===Multiplex 8 (DVB-T) ===<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; width:30%;"<br />
|-<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
|-<br />
| 38<br />
| [[Datei:Metro - logo stacji telewizyjnej.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Metro (Fernsehsender)|Metro]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 39<br />
| [[Datei:Zoom TV.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Zoom TV]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 40<br />
| [[Datei:Nowa TV.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Nowa TV]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 41<br />
| [[Datei:WP.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[WP (Fernsehsender)|WP]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 50<br />
| [[Datei:ViDoc TV (2024).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[ViDoc TV]]<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 51<br />
| [[Datei:Logo Telewizji Republiki.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV Republika|Republika]]<br />
| News<br />
|-<br />
| 86<br />
|<br />
| [[CDA Premium]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 87<br />
| <br />
| Sklep Kapitan.pl<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 89<br />
| [[Datei:Legia Warszawa.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Legia Warszawa|Legia TV]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 90<br />
|<br />
| [[EWTN|EWTN GO]]<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 95<br />
| [[Datei:Логотип телеканала UA-Перший 2017.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[UA:Perschyj|UA:Perszyj]] (HbbTV)<br />
| Allgemein<br />
|-<br />
| 98<br />
|<br />
| EmiRadio<br />
| plattform HbbTV<br />
|-<br />
| 99<br />
|<br />
| EmiTV<br />
| plattform HbbTV<br />
|}<br />
<br />
==Zeitpläne ändern terrestriches Fernsehen in Polen ==<br />
===Zeitplan ausschuss analogue Fernsehen ===<br />
{| class="wikitable" style="text-align:center; font-size: 90%; min-width:50%;"<br />
|-<br />
! Bühne<br />
! Erscheinungsdatum<br />
! Terrestricher Sender<br />
|-<br />
| 1<br />
| 7. November 2012<br />
| Zielona Góra, Żagań<br />
|-<br />
| 2<br />
| 28. November 2012<br />
| Gdańsk, Iława, Poznań<br />
|-<br />
| 3<br />
| 19. März 2013<br />
| Elbląg, Rzeszów, Szczecin, Warszawa, Wisła<br />
|-<br />
| 4<br />
| 22. April 2013<br />
| Częstochowa, Gorlice, Kłodzko, Opole, Rabka, Szczawnica, Tarnów, Wrocław, Zakopane<br />
|-<br />
| 5<br />
| 20. Mai 2013<br />
| Białograd, Bydgoszcz, Gniezno, Kalisz, Katowice, Konin, Koszalin, Kraków, Lębork, Łódź, Piła, Świnoujście<br />
|-<br />
| 6<br />
| 17. Juni 2013<br />
| Biała Podlaska, Białystok, Bieszczady, Dęblin, Kielce, Lublin, Olsztyn, Opoczno, Płock, Przemyśl, Siedlce, Suwałki, Zamość<br />
|-<br />
| 7<br />
| 23. Juli 2013<br />
| Giżycko, Jelenia Góra, Leżajsk, Ostrołęka<br />
|}<br />
<br />
[[TV Puls]] ihre zuletzt analoge Sender ausgeschlossen 20. Mai 2013. [[TV 4 (Polen)|TV4]] behindert ihre zuletzt analoge Sender 17. Juni 2013. Ihre runkfunkanstalten bundesweit, welche 23. Juli 2013 sie schalteten sich aus zuletzt analoge Sender sind [[Telewizja Polska|TVP]], [[TVN (Polen)|TVN]] und [[Polsat]]. Zuletzt terrestrischer Sender analoges Fernsehen in Polen, links ausgeschlossen 16. Februar 2015 nach einer Stunde 13:00<ref>{{cite web |url=http://www.radiopolska.pl/blog/2015/02/radomsko-ostatnie-tchnienie-smoka-analoga.html |title=Radomsko: Ostatnie tchnienie smoka analoga |accessdate=2015-02-16 |publisher=RadioPolska.pl |language=Polnisch}}</ref>.<br />
<br />
===Zeitplan der Änderungen Rundfunkstandard digital terrestrial fernsehen auf [[DVB-T2]]/[[HEVC]] ===<br />
{| class="wikitable"" style="text-align:center; font-size: 90%; min-width:50%;"<br />
|-<br />
! Bühne<br />
! Datum der änderungen in der Norm<br />
! Fläche<br />
|-<br />
| 1<br />
| 28. März 2022<br />
| Jelenia Góra, Wrocław, Żagań, Zielona Góra<br />
|-<br />
| 2<br />
| 25. April 2022<br />
| Poznań, Piła, Szczecin, Świnoujście, Białogard, Koszalin, Lębork, Gdańsk, Iława, Konin, Płock, Bydgoszcz, Elbląg<br />
|-<br />
| 3<br />
| 23. Mai 2022<br />
| Leżajsk, Rzeszów, Zakopane, Gorlice, Tarnów, Kraków, Wisła, Katowice, Opole, Częstochowa, Kalisz, Łódź, Dęblin, Kielce<br />
|-<br />
| 4<br />
| 27. Juni 2022<br />
| Olsztyn, Ostrołęka, Giżycko, Suwałki, Białystok, Siedlce, Warszawa, Zamość, Lublin<br />
|}<br />
<br />
==Angebot Multiplexe ==<br />
Für tag 23. Juli 2013 angebot multiplexe sieht aus wie folgt:<br />
<br />
* MUX-1 – 98,8%<br />
* MUX-2 – 98,8%<br />
* MUX-3 – 99,5%<ref>{{cite web |url=http://satkurier.pl/news/88036/koniec-analogowej-tv-kalendarium-cyfryzacji.html |title=Koniec analogowej tv - Kalendarium Cyfryzacji |accessdate=2013-07-22 |publisher=SATKurier.pl |language=polnisch}}</ref><br />
<br />
==Liste frei Kanäle ==<br />
Zustand für den Tag [[12. Juli]] [[2024]]<ref>{{cite web |url=http://satkurier.pl/news/70864/zmiany-w-dvb-t-zamieszanie-u-widzow.html|title=Zmiany w DVB-T - zamieszanie u widzów |accessdate=2011-12-20 |publisher=SATKurier.pl |language=polnisch}}</ref>.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; min-width:50%;"<br />
|-<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
! Multiplex<br />
|-<br />
| 1<br />
| [[Datei:Telewizja Polska - TVP1 logo 2003.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP1|TVP1 HD]] <br />
| Allgemein<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 2<br />
| [[Datei:TVP2 logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP2|TVP2 HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 3<br />
| [[Datei:TVP3 logo 2016.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP3|TVP3 HD]]<br />
| Regional<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 4<br />
| [[Datei:Polsat Poziome 2021.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Polsat|Polsat HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 2<br />
|- <br />
| 5<br />
| [[Datei:TVN 2024.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVN (Polen)|TVN HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 2<br />
|-<br />
| 6<br />
| [[Datei:TV4-2023.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV 4 (Polen)|TV4 HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 2<br />
|-<br />
| 7<br />
| [[Datei:TV Puls logo.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV Puls|TV Puls HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 2<br />
|-<br />
| 8<br />
| [[Datei:TVN7 logo 2021.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVN 7|TVN 7 HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 2<br />
|-<br />
| 9<br />
| [[Datei:P22015 tv.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Puls 2|Puls 2 HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 2<br />
|-<br />
| 10<br />
| [[Datei:TV6-2023.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV6 (Polen)|TV6 HD]]<br />
| Unterhaltung<br />
| MUX 2<br />
|-<br />
| 11<br />
| [[Datei:Super Polsat Poziome 2021.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Super Polsat|Super Polsat HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 2<br />
|-<br />
| 12<br />
| [[Datei:Logo Eska TV.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Eska TV|Eska TV HD]]<br />
| Musik<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 13<br />
| [[Datei:TTV logo 2015.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TTV (Polen)|TTV HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 14<br />
| [[Datei:Polo TV (2016).svg|80x40px]]<br />
| [[Polo TV|Polo TV HD]]<br />
| Musik<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 15<br />
| [[Datei:AntenaHD.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Antena TV|Antena HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 16<br />
| [[Datei:TV Trwam Logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV Trwam|TV Trwam HD]]<br />
| Religion<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 17<br />
| [[Datei:Stopklatka logo.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Stopklatka TV|Stopklatka HD]]<br />
| Film<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 18<br />
| [[Datei:Fokus tv.png|71x71px]]<br />
| [[Fokus TV|Fokus TV HD]]<br />
| Dokumentation<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 19<br />
| [[Datei:TVP Polonia new logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Polonia|TVP Polonia HD]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 6<br />
|-<br />
| 20<br />
| [[Datei:TVP Nauka (2022).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Nauka|TVP Nauka HD]]<br />
| Lehren<br />
| MUX 6<br />
|- <br />
| 24<br />
| [[Datei:TVPdokument-logo655.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Dokument|TVP Dokument HD]]<br />
| Dokumentation<br />
| MUX 6<br />
|-<br />
| 27<br />
| [[Datei:TVP Rozrywka - Logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Rozrywka|TVP Rozrywka HD]]<br />
| Unterhaltung<br />
| MUX 6<br />
|-<br />
| 28<br />
| [[Datei:Alfa TVP logo 2022.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Alfa TVP|Alfa TVP HD]]<br />
| Kinder<br />
| MUX 6<br />
|-<br />
| 29<br />
| [[Datei:Logo TVP ABC.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP ABC|TVP ABC HD]]<br />
| Kinder<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 30<br />
| [[Datei:TVP Kultura logo 2015.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura HD]]<br />
| Kultur<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 31<br />
| [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Historia|TVP Historia HD]]<br />
| Dokumentation<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 32<br />
| [[Datei:Logo TVP Sport.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Sport|TVP Sport HD]]<br />
| Sport<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 33<br />
| [[Datei:TVP World (2021).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP World|TVP World HD]]<br />
| News<br />
| MUX 6<br />
|-<br />
| 34<br />
| [[Datei:TVP Info logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Info|TVP Info HD]]<br />
| Nachrichten<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 35<br />
| [[Datei:TVP Kobieta.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kobieta|TVP Kobieta HD]] <br />
| Lifestyle<br />
| MUX 6<br />
|-<br />
| 36<br />
| [[Datei:Belsat (2022).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Belsat TV]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 6<br />
|-<br />
| 38<br />
| [[Datei:Metro - logo stacji telewizyjnej.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Metro (Fernsehsender)|Metro]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 39<br />
| [[Datei:Zoom TV.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Zoom TV]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 40<br />
| [[Datei:Nowa TV.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[Nowa TV]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 41<br />
| [[Datei:WP.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[WP (Fernsehsender)|WP]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 49<br />
| [[Datei:Wydarzenia 24.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Wydarzenia 24|Wydarzenia 24 HD]]<br />
| News<br />
| MUX 1<br />
|-<br />
| 50<br />
| [[Datei:ViDoc TV (2024).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[ViDoc TV]]<br />
| Allgemein<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 51<br />
| [[Datei:Logo Telewizji Republiki.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TV Republika|Republika]]<br />
| News<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 86<br />
|<br />
| [[CDA Premium]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 87<br />
| <br />
| Sklep Kapitan.pl<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 88<br />
|<br />
| [[Telewizja Polska|TVP GO]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 89<br />
| [[Datei:Legia Warszawa.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Legia Warszawa|Legia TV]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 90<br />
|<br />
| [[EWTN|EWTN GO]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 91<br />
| [[Datei:TVP World (2021).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP World]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 92<br />
| [[Datei:TVP ABC 2 - Logo od 15 lutego 2022 roku.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP ABC|TVP ABC 2]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 93<br />
| [[Datei:TVP Historia 2 (2021).svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Historia|TVP Historia 2]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 94<br />
| [[Datei:TVP Kultura 2 2020.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura 2]]<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| 95<br />
| [[Datei:Логотип телеканала UA-Перший 2017.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[UA:Perschyj|UA:Perszyj]] (HbbTV)<br />
| Allgemein<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 98<br />
|<br />
| EmiRadio<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 99<br />
|<br />
| EmiTV<br />
| plattform HbbTV<br />
| MUX 8<br />
|-<br />
| 118<br />
| [[Datei:Polsat News Polityka 2024 gradient.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[Polsat News Polityka|Polsat News Polityka HD]]<br />
| News<br />
| MUX 4<br />
|}<br />
<br />
===Regionale Zentren [[Telewizja Polska|TVP]] ===<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; min-width:50%;"<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Woiwodschaft<br />
! Multiplex<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Białystok.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Białystok|TVP3 Białystok HD]]<br />
| Podlaskie<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Bydgoszcz.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Bydgoszcz|TVP3 Bydgoszcz HD]]<br />
| Kujawien-Pommern<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Gdańsk.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Gdańsk|TVP3 Gdańsk HD]]<br />
| Pommern<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Gorzów-Wielkopolski.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Gorzów Wielkopolski|TVP3 Gorzów Wielkopolski HD]]<br />
| Lubuskie<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Katowice.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Katowice|TVP3 Katowice HD]]<br />
| Schlesische<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Kielce.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kielce|TVP3 Kielce HD]]<br />
| Provinz Holy Cross<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Kraków.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Kraków|TVP3 Kraków HD]]<br />
| Kleinpolen<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3lublin2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Lublin|TVP3 Lublin HD]]<br />
| Provinz Lublin<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3łódź2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Łódź|TVP3 Łódź HD]]<br />
| Provinz Łódź<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3olsztyn.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Olsztyn|TVP3 Olsztyn HD]]<br />
| Ermland-Masuren<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3-Opole.svg|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Opole|TVP3 Opole HD]]<br />
| Opolskie<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP 3 Poznan logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Poznań|TVP3 Poznań HD]]<br />
| Großpolen<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3rzeszów2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Rzeszów|TVP3 Rzeszów HD]]<br />
| Podkarpackie<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3szczecin.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Szczecin|TVP3 Szczecin HD]]<br />
| Westpommern<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3warszawa2016.JPG|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Warszawa|TVP3 Warszawa HD]]<br />
| masovian Bezirk<br />
| MUX 3<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvp3wroclaw.png|80x40px|alt=]]<br />
| [[TVP Wrocław|TVP3 Wrocław HD]]<br />
| Niederschlesien<br />
| MUX 3<br />
|}<br />
<br />
==Liste zahlen Kanäle ==<br />
=== Multiplex Polsat Box (paket „Sport i Informacje“) ===<br />
Nächster TV-Multiplex links gestartet durch [[Polsat Box|Cyfrowy Polsat]] im Standard [[DVB-H]]. 4. Juni 2012 gestartet Bezahltes Parken Multiplex [[DVB-T]] anfänglich also angebot [[Polsat Box|Cyfrowy Polsat]] unter dem Namen '''TV Mobilna'''. Von 14. Juli 2022 angebot arbeitet also paket "Sport i Informacje". Besteht aus von 11 Pay-TV-Kanäle und 17 Radioprogramme:<br />
<br />
'''fett gedruckt''' – verschlüsselter Kanal<br />
<br />
====Fernseher ====<br />
Zustand für den Tag 14. Juli 2022.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; min-width:50%;"<br />
|-<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
! Multiplex<br />
|-<br />
| 110<br />
| [[Datei:Polsat Sport 1 2024.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Polsat Sport|Polsat Sport 1]]'''<br />
| Sport<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 111<br />
| [[Datei:Polsat Sport 2 2024.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Polsat Sport#Polsat Sport 2|Polsat Sport 2]]'''<br />
| Sport<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 112<br />
| [[Datei:Eurosport HD since 2015.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Eurosport 1|Eurosport 1 HD]]'''<br />
| Sport<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 113<br />
| [[Datei:Eurosport 2 HD Logo 2015.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Eurosport 2|Eurosport 2 HD]]'''<br />
| Sport<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 114<br />
| [[Datei:Eleven Sports 1 logo.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Eleven Sports|Eleven Sports 1 HD]]'''<br />
| Sport<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 115<br />
| [[Datei:Elevensports1.jpg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Eleven Sports|Eleven Sports 2 HD]]'''<br />
| Sport<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 116<br />
| [[Datei:TVN turbo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[TVN Turbo|TVN Turbo HD]]'''<br />
| Motoren<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 117<br />
| [[Datei:Tvn style.png|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[TVN Style|TVN Style HD]]'''<br />
| Lifestyle<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 119<br />
| [[Datei:Polsat News 2021 gradient.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Polsat News|Polsat News HD]]'''<br />
| News<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 120<br />
| [[Datei:Tvn24 Logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[TVN24|TVN24 HD]]'''<br />
| News<br />
| MUX 4<br />
|}<br />
<br />
====Radio ====<br />
Zustand für den Tag 5. Juli 2022.<br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center; font-size: 90%; min-width:50%;"<br />
! Nr<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Kategorie<br />
! Multiplex<br />
|-<br />
| 900<br />
| [[Datei:RMF FM logo.svg|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[RMF FM]]'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 901<br />
| [[Datei:RMF Maxxx logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[RMF Maxxx]]'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 902<br />
|<br />
| '''[[Antyradio]]'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 903<br />
| [[Datei:Logomuzofm.png|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Muzo.fm]]'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 904<br />
| [[Datei:Radio ZET logo.png|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Radio Zet]]'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 905<br />
| [[Datei:Zloteprzeboje.png|80x40px|alt=]]<br />
| '''[[Radio Złote Przeboje]]'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 906<br />
|<br />
| '''Radio Plus'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 907<br />
|<br />
| '''VOX FM'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 908<br />
|<br />
| '''TOK FM'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 909<br />
|<br />
| '''Rock Radio'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 910<br />
|<br />
| '''Eska Rock'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 911<br />
|<br />
| '''Radio Wielkopolska'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 912<br />
|<br />
| '''Radio Bezpieczna Podróż'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 913<br />
|<br />
| '''Radio Rekord FM'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 914<br />
|<br />
| '''Radio Kolor'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 915<br />
|<br />
| '''Radio Kaszebe'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|-<br />
| 916<br />
|<br />
| '''Radio Jasna Góra'''<br />
| Radio<br />
| MUX 4<br />
|}<br />
<br />
==Einzelnachweise ==<br />
<references /></div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Artikelstube/Liste_Kan%C3%A4le_Orange_TV&diff=248046567
Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Orange TV
2024-08-26T03:16:41Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Alfa TVP (2022).svg → File:Alfa TVP logo 2022.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>{{Benutzer:Artikelstube/Vorlage:Entwurf}}<br />
Dies ist eine Liste '''Orange TV'''. [[Datei:Orange logo.svg|right|350px]]<br />
<br />
== Liste Kanäle ==<br />
Zustand für den Tag [[19. Juli]] [[2024]].<br />
<br />
=== Allgemein ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 1<br />
| [[TVP1|TVP1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Telewizja Polska - TVP1 logo 2003.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 2<br />
| [[TVP2|TVP2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP2 logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 3<br />
| [[TVN (Polen)|TVN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN 2024.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 4<br />
| [[TVN 7|TVN 7 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN7 logo 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 5<br />
| [[Polsat|Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Poziome 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 6<br />
| [[TV 4 (Polen)|TV4 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV4-2023.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 7<br />
| [[TV Puls|TV Puls HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV Puls logo.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 8<br />
| [[Puls 2|Puls 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:P22015 tv.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 9<br />
| [[TTV (Fernsehsender)|TTV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TTV logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 10<br />
| [[TVP Polonia|TVP Polonia HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Polonia new logo.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 11<br />
| [[Super Polsat|Super Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Super Polsat Poziome 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 12<br />
| [[Stopklatka TV|Stopklatka HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Stopklatka logo.jpg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 13<br />
| [[TV6 (Polen)|TV6 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV6-2023.svg|80x40px]]<br />
| Unterhaltung<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 14<br />
| [[TVP HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP HD logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 15<br />
| [[Netflix]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Netflix 2015 logo.svg|80x40px]]<br />
| Service VOD<br />
| dienstleistungen Zusätzlich<br />
|-<br />
| 16<br />
| [[FX (Fernsehsender)|FX HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FX Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 17<br />
| Wideo na życzenie<br />
| height="40px" | <br />
| Video-on-Demand<br />
| service VoD<br />
|-<br />
| 18<br />
| [[Comedy Central Family|Polsat Comedy Central Extra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Comedy Central Extra.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 19<br />
| [[Comedy Central Polen|Comedy Central HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Comedy Central 2018.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 20<br />
| [[Paramount Network|Paramount Network HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Paramount Network.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Information ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 21<br />
| [[TVN (Polen)|TVN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN 2024.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 22<br />
| [[TVN24|TVN24 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn24 Logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 23<br />
| [[TVN24 BiS|TVN24 BiS HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN BIS logo.jpg|80x40px]]<br />
| Business<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 24<br />
| [[TVP Info|TVP Info HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Info logo.svg|80x40px]]<br />
| Nachrichten<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 25<br />
| [[TVP3|TVP3 HD]] <br><small>(kommt auf die region an)</small><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3 logo 2016.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 26<br />
| [[Wydarzenia 24|Wydarzenia 24 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Wydarzenia 24.jpg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 27<br />
| [[Polsat News Polityka|Polsat News Polityka HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat News Polityka 2024 gradient.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 28<br />
| [[TV Republika|TV Republika HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Telewizji Republiki.png|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 29<br />
| [[Polsat News|Polsat News HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat News 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 30<br />
| [[Biznes24|Biznes24 HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| News<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 31<br />
| [[Polsat News 2|Polsat News 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat News 2 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Business<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 32<br />
| [[wPolsce.pl|wPolsce.pl 4K]]<br />
| height="40px" |<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 33<br />
| [[Nowa TV|Nowa TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nowa TV.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 34<br />
| [[Metro (Fernsehsender)|Metro HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Metro hd.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 35<br />
| [[WP (Fernsehsender)|WP HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:WP.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 36<br />
| [[Zoom TV|Zoom TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Zoom tv hd.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Koppie ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 37<br />
| [[Polsat Viasat#Epic Drama|Epic Drama HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Epic-Drama-TV.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 38<br />
| [[TVN 7|TVN 7 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN7 logo 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 39<br />
| [[TTV (Fernsehsender)|TTV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TTV logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 40<br />
| [[TVN Style|TVN Style HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn style.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 41<br />
| [[History (Fernsehsender)|History HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 42<br />
| [[CI Polsat|CI Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:C+I Polsat HD Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Krimi<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 43<br />
| [[Studiomed TV|Studiomed TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| über die Gesundheit<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 44<br />
| [[Viasat True Crime|Viasat True Crime HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Krimi<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 48<br />
| [[TVN Turbo|TVN Turbo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN turbo.svg|80x40px]]<br />
| Motoren<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 55<br />
| [[TVN24|TVN24 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn24 Logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 56<br />
| [[TVN24 BiS|TVN24 BiS HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN BIS logo.jpg|80x40px]]<br />
| Business<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 58<br />
| [[TVC (Fernsehsender)|TVC HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Allgemein<br />
| Optymalny <br />
|-<br />
| 60<br />
| Oferta specjalna<br />
| height="40px" |<br />
| Beförderung angebot<br />
| –<br />
|-<br />
| 62<br />
| [[TVS (Fernsehsender)|TVS HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVS (Fernsehsender) Logo.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 63<br />
| [[TV Regio|TV Regio HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 64<br />
| [[Tele 5 (Polen)|Tele 5 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tele 5 Polska Logo.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 65<br />
| [[Polonia 1|Polonia 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:LogoPolonia1.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Sport ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 111<br />
| [[Eurosport 1|Eurosport 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eurosport HD since 2015.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 112<br />
| [[Eurosport 2|Eurosport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eurosport 2 HD Logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 113<br />
| [[TVP Sport|TVP Sport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo TVP Sport.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 114<br />
| [[Polsat Sport|Polsat Sport 1]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Sport 1 2024.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 115<br />
| [[Polsat Sport#Polsat Sport Extra|Polsat Sport 2]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Sport 2 2024.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 116<br />
| [[Polsat Sport#Polsat Sport News|Polsat Sport 3]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Sport 3 2024.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 117<br />
| [[Polsat Sport#Polsat Sport Fight|Polsat Sport Fight HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Sport Fight 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 118<br />
| [[Canal+ Sport 5|Canal+ Sport 5 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Sport 5.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Multi+<br />
|-<br />
| 119<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 1 4K]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eleven Sports 1 logo.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| option Eleven<br />
|-<br />
| 120<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eleven Sports 1 logo.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| option Eleven<br />
|-<br />
| 121<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Elevensports1.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| option Eleven<br />
|-<br />
| 122<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Elevensports3.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 123<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 4 HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| option Eleven<br />
|-<br />
| 124<br />
| [[Extreme Sports Channel|Extreme Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Extreme sports channel Logo.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 125<br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|Sportklub HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Sportklub logo.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 126<br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|Fightklub HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 127<br />
| [[Fightbox|Fightbox HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 128<br />
| [[Motowizja|Motowizja HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Motoren<br />
| Komfortowy/option Fun<br />
|-<br />
| 129<br />
| [[E-Sport TV|E-Sport TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| E-Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 132<br />
| [[Gametoon|Gametoon HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Computerspiele<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 133<br />
| [[Canal+ Sport|Canal+ Sport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2015.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 134<br />
| [[Canal+ Sport 2|Canal+ Sport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2 PL.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 135<br />
| [[Canal+ Sport 3|Canal+ Sport 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 3 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 136<br />
| [[Canal+ Sport 4|Canal+ Sport 4 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 4 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 138<br />
| [[Polsat Games|Polsat Games HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Games 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Computerspiele<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Film ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 200<br />
| [[Netflix]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Netflix 2015 logo.svg|80x40px]]<br />
| Service VOD<br />
| dienstleistungen Zusätzlich<br />
|-<br />
| 222<br />
| [[TVN Fabuła|TVN Fabuła HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN Fabuła logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 223<br />
| [[TVP Seriale|TVP Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP SERIALE.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 224<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Kultura logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Kultur<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 225<br />
| [[Stopklatka TV|Stopklatka HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Stopklatka logo.jpg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 226<br />
| [[Kino Polska|Kino Polska HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Kino Polska - Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 227<br />
| [[Comedy Central Polen|Comedy Central HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Comedy Central 2018.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 228<br />
| [[13th Street Universal|13 Ulica HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:13 Ulica HD 655.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 229<br />
| [[Paramount Network|Paramount Network HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Paramount Network.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 230<br />
| [[Comedy Central Family|Polsat Comedy Central Extra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Comedy Central Extra.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 231<br />
| [[Ale Kino+|Ale Kino+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Ale kino+ logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Multi+<br />
|-<br />
| 232<br />
| [[BBC First|BBC First HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC First.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 233<br />
| [[Kino TV|Kino TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:KINO TV WERSJE-01.jpg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 234<br />
| [[AMC (Fernsehsender)|AMC HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Amc logo 2013.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 235<br />
| [[WarnerTV Film|Warner TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Warner TV Poland Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 236<br />
| [[FX (Fernsehsender)|FX HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FX Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 237<br />
| [[FX Comedy|FX Comedy HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FX Comedy Logo 2023.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 238<br />
| [[Filmax (Fernsehsender)|Filmax HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 239<br />
| [[AXN|AXN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN HD Logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| -<br />
|-<br />
| 240<br />
| [[AXN Black]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN BLACK.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| -<br />
|-<br />
| 241<br />
| [[AXN White]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN WHITE.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| -<br />
|-<br />
| 242<br />
| [[AXN Spin HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN SPIN.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| -<br />
|-<br />
| 243<br />
| [[Polsat Film|Polsat Film HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Film 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 244<br />
| [[Romance TV|Romance TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Romance TV Logo 10.2019.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 245<br />
| [[Syfy|SciFi HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:SciFi17.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| -<br />
|-<br />
| 246<br />
| [[Polsat Viasat#Epic Drama|Epic Drama HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Epic-Drama-TV.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 247<br />
| [[CBS Europa|CBS Europa HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CBS Europa.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 248<br />
| [[Antena TV|Antena HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AntenaHD.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 249<br />
| [[Novelas+|Novelas+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Novelas+ logo.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 250<br />
| [[SundanceTV|Sundance TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Film<br />
| -<br />
|-<br />
| 251<br />
| [[Viasat True Crime|Viasat True Crime HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Krimi<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 252<br />
| [[ViDoc TV|ViDoc TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:ViDoc TV (2024).svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 253<br />
| [[Polsat Seriale|Polsat Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Seriale 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 254<br />
| [[Polsat 2|Polsat 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat 2 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 256<br />
| [[Novela TV|Novela TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Serien<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 257<br />
| [[Water Planet (Fernsehsender)|Water Planet HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Water Planet logo 2012.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 258<br />
| [[CTV - Dla Ciebie TV|CTV - Dla Ciebie TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny <br />
|}<br />
<br />
=== Premium ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 266<br />
| [[HBO (Polen)|HBO HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HBO HD logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option HBO<br />
|-<br />
| 267<br />
| [[HBO 2 (Polen)|HBO 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HBO 2 HD Logo Poland.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option HBO<br />
|-<br />
| 268<br />
| [[HBO 3 (Polen)|HBO 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Ch-hbo3-hd-330.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option HBO<br />
|-<br />
| 270<br />
| [[Cinemax|Cinemax HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CINEMAX logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option Cinemax<br />
|-<br />
| 271<br />
| [[Cinemax|Cinemax 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CINEMAX 2 logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option Cinemax<br />
|-<br />
| 276<br />
| [[Canal+ 4K Ultra HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Film & Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 277<br />
| [[Canal+ Premium|Canal+ Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Premium.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| -<br />
|-<br />
| 278<br />
| [[Canal+ Film|Canal+ Film HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Film 2015.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| -<br />
|-<br />
| 279<br />
| [[Canal+ Family|Canal+ Family HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Family PL.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| -<br />
|-<br />
| 280<br />
| [[Canal+ 1|Canal+ 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ 1 PL.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| -<br />
|-<br />
| 281<br />
| [[Canal+ Seriale|Canal+ Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Seriale.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| -<br />
|-<br />
| 282<br />
| [[Canal+ Sport|Canal+ Sport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2015.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 283<br />
| [[Canal+ Sport 2|Canal+ Sport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2 PL.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 284<br />
| [[Canal+ Dokument|Canal+ Dokument HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Dokument.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| -<br />
|-<br />
| 285<br />
| [[Canal+ Sport 3|Canal+ Sport 3 HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 286<br />
| [[Canal+ Sport 4|Canal+ Sport 4 HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 287<br />
| [[Canal+ Now|Canal+ Now HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:C+Now.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| -<br />
|-<br />
| 288<br />
| [[Filmbox Extra|Filmbox Extra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FilmBox Extra HD.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option Filmbox<br />
|-<br />
| 289<br />
| [[Filmbox Premium|Filmbox Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FilmBox Premium HD logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option Filmbox<br />
|-<br />
| 290<br />
| [[Filmbox Family]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox family.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option Filmbox<br />
|-<br />
| 291<br />
| [[Filmbox Action]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox Action Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option Filmbox<br />
|-<br />
| 292<br />
| [[Fightbox|Fightbox HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 293<br />
| [[Filmbox Arthouse]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox arthouse pl.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| option Filmbox<br />
|}<br />
<br />
=== Unterhaltung ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 333<br />
| [[TVN Style|TVN Style HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn style.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 334<br />
| [[TVN Turbo|TVN Turbo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN turbo.svg|80x40px]]<br />
| Motoren<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 335<br />
| [[HGTV (Polen)|HGTV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HGTV logo.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 337<br />
| [[TVP Rozrywka|TVP Rozrywka HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Rozrywka - Logo.png|80x40px]]<br />
| Unterhaltung<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 338<br />
| [[TLC (Fernsehsender)|TLC HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TLC HD Europa.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 339<br />
| [[Canal+ Domo|Canal+ Domo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Domo logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Multi+<br />
|-<br />
| 340<br />
| [[Canal+ Kuchnia|Canal+ Kuchnia HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Kuchnia logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| Kochen<br />
| Multi+<br />
|-<br />
| 341<br />
| [[Food Network (Polen)|Food Network HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Food Network New Logo.png|80x40px]]<br />
| Kochen<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 342<br />
| [[BBC Brit|BBC Brit HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Brit.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 343<br />
| [[E! Entertainment|E! HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:E! HD logo.jpg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| -<br />
|-<br />
| 344<br />
| [[CBS Reality|CBS Reality HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CBS Reality Logo.png|80x40px]]<br />
| Reality<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 345<br />
| [[BBC Lifestyle|BBC Lifestyle HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Lifestyle2.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 346<br />
| [[Red Carpet (Fernsehsender)|Red Carpet HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RedCarpetLogo.jpg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 347<br />
| [[Polsat Play|Polsat Play HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Play 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 348<br />
| [[Polsat Café|Polsat Café HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Café 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 349<br />
| [[Fashion TV|Fashion TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Fashiontv.svg|80x40px]]<br />
| Fashion<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 350<br />
| [[TV Okazje]] <br />
| height="40px" | [[Datei:TV Okazje logo.jpg|80x40px]]<br />
| Teleshopping<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 352<br />
| [[TBN Polska|TBN Polska HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Religion<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 353<br />
| [[TVP Kobieta|TVP Kobieta HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Kobieta.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 354<br />
| [[Studiomed TV|Studiomed TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| über die Gesundheit<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 355<br />
| [[Home TV|Home TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 356<br />
| [[Polsat Rodzina|Polsat Rodzina HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Rodzina 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 357<br />
| [[Active Family|Active Family HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Körperliche Aktivität<br />
| Komfortowy<br />
|}<br />
<br />
=== Wissen ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 400<br />
| [[Discovery Channel|Discovery Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discovery Channel Logo 2019.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 401<br />
| [[Investigation Discovery|Investigation Discovery HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:InvestigationDiscoveryLogo2020.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 444<br />
| [[National Geographic Channel|National Geographic HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nat Geo HD Logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 445<br />
| [[TVP Historia|TVP Historia HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 446<br />
| [[Fokus TV|Fokus TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FOKUS TVHD.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny <br />
|-<br />
| 447<br />
| [[Planete+|Planete+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Planete+ - Logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 450<br />
| [[Discovery Historia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discovery HISTORIA.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 451<br />
| [[Discovery Life|Discovery Life HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| über die Gesundheit<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 452<br />
| [[Discovery Science|Discovery Science HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discoveryscience.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 453<br />
| [[DTX (Fernsehsender)|DTX HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:DTX Logo.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 454<br />
| [[Animal Planet|Animal Planet HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AnimalPlanet HD PrimaryLockup2 RGB Wiki 2.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 456<br />
| [[National Geographic Channel|National Geographic Wild HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NGWild.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 457<br />
| [[National Geographic Channel|Nat Geo People HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nat Geo People HD.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 458<br />
| [[Polsat Doku|Polsat Doku HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Doku 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 459<br />
| [[BBC Earth|BBC Earth HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 460<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Historia|Polsat Viasat History HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Viasat History HD logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 461<br />
| [[History (Fernsehsender)|History HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 462<br />
| [[History (Fernsehsender)|History2 HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 463<br />
| [[CI Polsat|CI Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:C+I Polsat HD Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Krimi<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 464<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Explorer|Polsat Viasat Explore HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Viasat Explore HD logo.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 465<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Natura|Polsat Viasat Nature HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nature-pl-logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 466<br />
| [[TVP Dokument|TVP Dokument HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVPdokument-logo655.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 467<br />
| [[Travel Channel (Polen)|Travel Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Travel Channel HD Logo.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 468<br />
| [[TVP Nauka|TVP Nauka HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Nauka (2022).svg|80x40px]]<br />
| Lehren<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 469<br />
| [[Canal+ Dokument|Canal+ Dokument HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Dokument.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| -<br />
|-<br />
| 470<br />
| [[Adventure (Fernsehsender)|Adventure HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Adventure HD.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 472<br />
| [[Love Nature 4K]]<br />
| height="40px" |<br />
| Dokumentation<br />
| -<br />
|-<br />
| 477<br />
| [[TV Trwam|TV Trwam HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV Trwam Logo.png|80x40px]]<br />
| Religion<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Für Kinder ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 555<br />
| [[TVP ABC|TVP ABC HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo TVP ABC.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 556<br />
| [[MiniMini+|MiniMini+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Mini Mini+ HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 557<br />
| [[Disney Jr.]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disney Jr. 2024.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 558<br />
| [[Nick Jr.]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nick Jr. logo 2023 (outline).svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 559<br />
| [[Baby TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| Kinder<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 560<br />
| [[CBeebies]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CBeebies.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 561<br />
| [[Cartoonito (Fernsehsender)|Cartoonito HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Cartoonito - Logo 2021.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 562<br />
| [[4Fun Kids|4fun Kids]]<br />
| height="40px" | [[Datei:4FUN KIDS.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 564<br />
| [[Junior Music|Junior Music HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 566<br />
| [[Nickelodeon Polska|Nickelodeon]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nickelodeon 2023 logo (outline).svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 567<br />
| [[Disney Channel|Disney Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disney Channel 2014 HD.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 568<br />
| [[Disney XD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disney XD - 2015.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 569<br />
| [[Cartoon Network|Cartoon Network HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Cartoon Network HD logo.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 570<br />
| [[Top Kids|Top Kids HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Kinder<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 571<br />
| [[teleTOON+|teleTOON+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Teletoon Plus (Polska).png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Multi+<br />
|-<br />
| 572<br />
| [[Alfa TVP|Alfa TVP HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Alfa TVP logo 2022.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 573<br />
| [[Polsat JimJam]]<br />
| height="40px" | <br />
| Kinder<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 574<br />
| [[Nicktoons Polska|Nicktoons HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nicktoons Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 575<br />
| [[TeenNick|TeenNick HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TeenNick 2023 (Outline).png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Komfortowy<br />
|}<br />
<br />
=== Musik ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 666<br />
| [[MTV Polska|MTV Polska HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV-2021.svg|80x40px]]<br />
| Unterhaltung<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 667<br />
| [[NickMusic]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NickMusic (2016-.n.v.).png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 668<br />
| [[Eska TV|Eska TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Eska TV.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny <br />
|-<br />
| 669<br />
| [[Polo TV|Polo TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polo TV (2016).svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 670<br />
| [[MTV Live HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV Live 2021 logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 671<br />
| [[MTV Dance|Club MTV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Club MTV 2021 logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 672<br />
| [[MTV 90s]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV 90s logo.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 673<br />
| [[MTV Hits]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV Hits 2021.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 674<br />
| [[MTV 00s]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV 00s.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 675<br />
| [[MTV 80s]]<br />
| height="40px" | <br />
| Musik<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 676<br />
| [[4Fun TV|4fun.tv]]<br />
| height="40px" | [[Datei:4fun-tv.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 677<br />
| [[4Fun Dance|4fun Dance]]<br />
| height="40px" | [[Datei:4FUN DANCE.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 678<br />
| [[Nuta Gold|Nuta Gold HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 679<br />
| [[Eska Rock TV|Eska Rock TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eska Rock TV (2017-.n.v.).webp|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 680<br />
| [[Kino Polska Muzyka]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Kino Polska Muzyka - Logo.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 681<br />
| [[Stars.TV|Stars.TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:STARSTV.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 682<br />
| [[Power TV|Power TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Power TV logo 2013.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 683<br />
| [[Vox Music TV|VOX Music TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Vox Music Tv-logo.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 684<br />
| [[Eska TV Extra|Eska TV Extra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eska TV Extra - Nowy Kanał zastąpił Eska TV.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 685<br />
| [[Polsat Music|Polsat Music HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Music HD.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 686<br />
| [[Disco Polo Music|Disco Polo Music HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disco Polo Music TV logo.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 687<br />
| [[Music Box Polska|Music Box Polska HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MusicBoxUA-655.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 688<br />
| [[MixTape (Fernsehsender)|MixTape HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Musik<br />
| Komfortowy<br />
|-<br />
| 689<br />
| [[Nuta.TV|Nuta.TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Musik<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Erotik ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 690<br />
| [[Dorcel TV|Dorcel TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| option Fun<br />
|-<br />
| 691<br />
| [[Dorcel XXX|Dorcel XXX HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| option Fun<br />
|-<br />
| 692<br />
| [[Hustler HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| option Fun<br />
|-<br />
| 693<br />
| [[Private TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| option Fun<br />
|}<br />
<br />
=== Fremdsprache ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 777<br />
| [[BBC News]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC News 2022 (Alt).svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 778<br />
| [[Euronews|Euronews HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Euronews 2016 logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 779<br />
| [[CNBC Europe|CNBC Europe HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CNBC logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 780<br />
| [[Bloomberg Television|Bloomberg TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BloombergTV.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny <br />
|-<br />
| 781<br />
| [[CNN|CNN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Cable-news-network-logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 782<br />
| [[Sky News]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Sky News 2015 Logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 783<br />
| [[TVP World|TVP World HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP World (2021).svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 784<br />
| [[Current Time (Fernsehsender)|Current Time HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 785<br />
| [[DW-TV|DW-TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:DW (TV) Logo 2012.png|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 786<br />
| [[France 24|France 24 (eng.) HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 787<br />
| [[France 24|France 24 (fra.) HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 788<br />
| [[Espreso TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 789<br />
| [[Canal 24 Horas|Canal 24 Horas HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo TVE-24h.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 797<br />
| [[TV5 Monde|TV5 Monde Europe]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV5 Monde.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 798<br />
| [[TVE|TVE HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVE.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 799<br />
| [[1+1 International]]<br />
| height="40px" | [[Datei:1+1 international.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 800<br />
| [[Arirang TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Arirang-TV-Logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Regional ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 886<br />
| [[TVS (Fernsehsender)|TVS HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVS (Fernsehsender) Logo.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 901<br />
| [[TVP Białystok|TVP3 Białystok HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Białystok.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 902<br />
| [[TVP Bydgoszcz|TVP3 Bydgoszcz HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Bydgoszcz.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 903<br />
| [[TVP Gdańsk|TVP3 Gdańsk HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Gdańsk.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 904<br />
| [[TVP Gorzów Wielkopolski|TVP3 Gorzów Wielkopolski HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Gorzów-Wielkopolski.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 905<br />
| [[TVP Katowice|TVP3 Katowice HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Katowice.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 906<br />
| [[TVP Kielce|TVP3 Kielce HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Kielce.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 907<br />
| [[TVP Kraków|TVP3 Kraków HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Kraków.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 908<br />
| [[TVP Lublin|TVP3 Lublin HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3lublin2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 909<br />
| [[TVP Łódź|TVP3 Łódź HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3łódź2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 910<br />
| [[TVP Olsztyn|TVP3 Olsztyn HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3olsztyn.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 911<br />
| [[TVP Opole|TVP3 Opole HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Opole.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 912<br />
| [[TVP Poznań|TVP3 Poznań HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP 3 Poznan logo.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 913<br />
| [[TVP Rzeszów|TVP3 Rzeszów HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3rzeszów2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 914<br />
| [[TVP Szczecin|TVP3 Szczecin HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3szczecin.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 915<br />
| [[TVP Warszawa|TVP3 Warszawa HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3warszawa2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|-<br />
| 916<br />
| [[TVP Wrocław|TVP3 Wrocław HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3wroclaw.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Optymalny<br />
|}<br />
<br />
=== Radio ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| rowspan="9" | 990<br />
| Radio<br />
| height="40px" | <br />
| rowspan="9" | Radio<br />
| rowspan="9" | -<br />
|-<br />
| [[Polskie Radio|Program I Polskiego Radia]]<br />
| height="40px" |<br />
|-<br />
| [[Polskie Radio|Program II Polskiego Radia]]<br />
| height="40px" |<br />
|-<br />
| [[Polskie Radio|Program III Polskiego Radia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logotyp programu trzeciego Polskiego Radia.svg|80x40px]]<br />
|-<br />
| [[Polskie Radio|Polskie Radio 24]]<br />
| height="40px" |<br />
|-<br />
| [[Radio Maryja]]<br />
| height="40px" |<br />
|-<br />
| [[RMF FM]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RMF FM logo.svg|80x40px]]<br />
|-<br />
| [[Radio Zet]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Radio ZET logo.png|80x40px]]<br />
|-<br />
| [[Polskie Radio|Radio dla Ciebie]] in Deutsch: ''Radio für Dich''<br />
| height="40px" |<br />
|}<br />
<br />
=== Technisch ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 998<br />
| Odświeżanie uprawnień do kanałów<br />
| height="40px" |<br />
| Technisch<br />
| –<br />
|}<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Plattform Canal+]] <br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Cyfra+]]<br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Plattform n]]<br />
* [[Benutzer:Artikelstube/Liste Kanäle Polsat Box]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Artikelstube/Position_Fernsehen&diff=248046565
Benutzer:Artikelstube/Position Fernsehen
2024-08-26T03:16:39Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Alfa TVP (2022).svg → File:Alfa TVP logo 2022.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>{{Benutzer:Artikelstube/Vorlage:Entwurf}}<br />
{{Infobox Unternehmen<br />
| Name = Position Fernsehen (''Stanowisko Telewizyjne'')<br />
| Logo =<br />
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft|Spółka akcyjna]]<br />
| ISIN =<br />
| Gründungsdatum = [[4. Oktober]] [[2006]] (offizien)<br>[[4. Februar]] [[2011]] (wiederaufnahme emissionen)<br />
| Sitz = {{POL|Warschau}}<br />
| Leitung =<br />
| Miterbeiterzahl =<br />
| Umsatz =<br />
| Bilanzsumme =<br />
| Branche = Fernsehen<br />
| Auflösungsdatum = [[29. Januar]] [[2011]] (Vorübergehend gestoppt)<br>[[9. März]] [[2019]] (offizien)<br />
| Homepage =<br />
}}<br />
<br />
'''Position Fernsehen''' (''Stanowisko Telewizyjne'') war ein polnischer Betreiber [[Pay-TV]]. Der Betreiber startete die Plattform am [[4. Oktober]] [[2006]]. <br />
<br />
Unten im Abschnitt ''[[Benutzer:Artikelstube#Position Fernsehen|Liste Kanälefernsehen]]'' war eine Kanalliste, an einer thematischen Abteilung.<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
In den Jahren [[2006]] bis [[2008]] waren die meisten [[Satellitenplattform]]en, in den Jahren [[2008]] bis [[2019]] als ein voll Betriber, ab [[2019]] wieder als war [[Satellitenplattform]].<br />
<br />
Am 1. Januar 2016 haben die Betriber angefangen [[MPEG-4]] und Dekodierer HD zu produzieren. Seit 11. Oktober 2016 gibt es auch Double SD. Am selben Tag wurde in mannchen Betreibern das Angebot Kabel eingestellt.<br />
<br />
11. Februar 2019 zogen viele Betreiber polens ins Angebot IPTV. 18. Februar 2019 angekündigt Konkurs <ref>{{cite web | url=http://media2.pl/media/155567-Pozycja-Telewizja-oglosila-upadlosc-Od-kwietnia-koniec-dzialanosci.html | title= Pozycja Telewizja ogłosiła upadłość. Od kwietnia koniec działalności | accessdate= 2019-02-19| publisher= Media2.pl| language= Polnisch}}</ref>. 9. März 2019 eingestellt Plattform. <ref>{{cite web | url=http://media2.pl/media/155606-Udalo-sie-Pozycja-Telewizja-upadla-wczesniej-niz-w-terminie.html | title= Udało się! Pozycja Telewizja upadła wcześniej niż w terminie | accessdate= 2019-03-10| publisher= Media2.pl| language= Polnisch}}</ref><br />
<br />
== Angebot ==<br />
{| class="wikitable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! colspan=8 | Allgemein<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:Telewizja Polska - TVP1 logo 2003.svg|80x40px]]<br />
| [[TVP1|TVP1 HD]]<br />
| [[Datei:TVP2 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[TVP2|TVP2 HD]]<br />
| [[Datei:Polsat Poziome 2021.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat|Polsat HD]]<br />
| [[Datei:TVN 2024.svg|80x40px]]<br />
| [[TVN (Polen)|TVN HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:TV Puls logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[TV Puls|TV Puls HD]]<br />
| [[Datei:TV4-2023.svg|80x40px]]<br />
| [[TV 4 (Polen)|TV4 HD]]<br />
| [[Datei:TTV logo 2015.png|80x40px]]<br />
| [[TTV (Fernsehsender)|TTV HD]]<br />
| [[Datei:Nowa TV.png|80x40px]]<br />
| [[Nowa TV|Nowa TV HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:WP.png|80x40px]]<br />
| [[WP (Fernsehsender)|WP]]<br />
| [[Datei:Metro - logo stacji telewizyjnej.png|80x40px]]<br />
| [[Metro (Fernsehsender)|Metro HD]]<br />
| [[Datei:Zoom TV.png|80x40px]]<br />
| [[Zoom TV]]<br />
| [[Datei:AntenaHD.png|80x40px]]<br />
| [[Antena TV|Antena HD]]<br />
|-<br />
! colspan=8 | Allgemein-Unterhaltung, Polonia und Unterhaltung Welt<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP Polonia new logo.png|80x40px]]<br />
| [[TVP Polonia|TVP Polonia HD]]<br />
| [[Datei:TVP HD logo.svg|80x40px]]<br />
| [[TVP HD]]<br />
| [[Datei:TVP Rozrywka - Logo.png|80x40px]]<br />
| [[TVP Rozrywka]]<br />
| [[Datei:Polsat Rodzina 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Rodzina|Polsat Rodzina HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Polsat 2 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat 2|Polsat 2 HD]]<br />
| [[Datei:Super Polsat Poziome 2021.svg|80x40px]]<br />
| [[Super Polsat|Super Polsat HD]]<br />
| [[Datei:TVN7 logo 2021.svg|80x40px]]<br />
| [[TVN 7|TVN 7 HD]]<br />
| [[Datei:P22015 tv.jpg|80x40px]]<br />
| [[Puls 2|Puls 2 HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:TV6-2023.svg|80x40px]]<br />
| [[TV6 (Polen)|TV6 HD]]<br />
| [[Datei:Tele 5 Polska Logo.png|80x40px]]<br />
| [[Tele 5 (Polen)|Tele 5]]<br />
| [[Datei:LogoPolonia1.png|80x40px]]<br />
| [[Polonia 1|P1]]<br />
|<br />
| [[13.tv|13.tv HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:RedCarpetLogo.jpg|80x40px]]<br />
| [[Red Carpet (Fernsehsender)|Red Carpet HD]] {{FN|1}}<br />
| <br />
| [[Home TV]] {{FN|2}}<br />
| [[Datei:France 2 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| [[France 2|France 2 HD]]<br />
| [[Datei:RTL Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[RTL Television|RTL]]<br />
|-<br />
| [[Datei:RTL-II-Logo ab Sommer 2009.svg|80x40px]]<br />
| [[RTL II|RTL2]]<br />
| [[Datei:VOX.svg|80x40px]]<br />
| [[VOX|Vox]]<br />
| [[Datei:TV5 Monde.svg|80x40px]]<br />
| [[TV5 Monde|TV5 Monde Europe HD]]<br />
| [[Datei:TVE.svg|80x40px]]<br />
| [[TVE|TVE HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:1+1 international.png|80x40px]]<br />
| [[1+1 International]]<br />
|<br />
| [[UATV]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Information und Angelegenheiten<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP Info logo.svg|80x40px]]<br />
| [[TVP Info|TVP Info HD]]<br />
| [[Datei:Tvn24 Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[TVN24|TVN24 HD]]<br />
| [[Datei:TVN BIS logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[TVN24 BiS|TVN24 BiS HD]]<br />
| [[Datei:Polsat News 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat News|Polsat News HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Polsat News 2 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat News 2|Polsat News 2 HD]]<br />
| [[Datei:Polsat News Polityka 2024 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat News Polityka]]<br />
| [[Datei:Wydarzenia 24.jpg|80x40px]]<br />
| [[Wydarzenia 24|Wydarzenia 24 HD]]<br />
| [[Datei:Logo Telewizji Republiki.png|80x40px]]<br />
| [[TV Republika]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[wPolsce.pl]]<br />
| [[Datei:Euronews 2016 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[Euronews|Euronews HD]]<br />
| [[Datei:Cable-news-network-logo.svg|80x40px]]<br />
| [[CNN|CNN International HD]]<br />
| [[Datei:BBC News 2022 (Alt).svg|80x40px]]<br />
| [[BBC News]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Sky News 2015 Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[Sky News]]<br />
| [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[France 24|France 24 English HD]]<br />
| [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[France 24|France 24 Francais HD]]<br />
| [[Datei:DW (TV) Logo 2012.png|80x40px]]<br />
| [[DW-TV|DW-TV HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Aljazeera.svg|80x40px]]<br />
| [[Al Jazeera English|Al Jazeera HD]]<br />
| [[Datei:Logo TVE-24h.svg|80x40px]]<br />
| [[Canal 24 Horas|Canal 24 Horas HD]]<br />
| [[Datei:Arirang-TV-Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[Arirang TV|Arirang]]<br />
| [[Datei:CNBC logo.svg|80x40px]]<br />
| [[CNBC Europe|CNBC HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:BloombergTV.svg|80x40px]]<br />
| [[Bloomberg Television|Bloomberg]]<br />
| [[Datei:NHK World.svg|80x40px]]<br />
| [[NHK World#Auslandsfernsehen|NHK World TV HD]]<br />
| [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[France 24|France 24 Arabic]]<br />
| [[Datei:Rai 1 - Logo 2016.svg|80x40px]]<br />
| [[Rai 1]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Rai 2 - Logo 2016.svg|80x40px]]<br />
| [[Rai 2]]<br />
| [[Datei:Rai 3 - Logo 2016.svg|80x40px]]<br />
| [[Rai 3]]<br />
| [[Datei:M6 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[M6]]<br />
|<br />
| [[Telepace (Fernsehsender)|Telepace HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP World (2021).svg|80x40px]]<br />
| [[TVP World|TVP World HD]]<br />
| [[Datei:Belsat (2022).svg|80x40px]]<br />
| [[Belsat TV]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | über Kultur und Religion<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP Kultura logo 2015.png|80x40px]]<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura HD]]<br />
| [[Datei:TV Trwam Logo.png|80x40px]]<br />
| [[TV Trwam]]<br />
| [[Datei:EWTN04-2008.jpg|80x40px]]<br />
| [[EWTN|EWTN Polska HD]]<br />
|<br />
| [[TBN Polska]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Arte HD Verlauf Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[Arte|Arte HD]]<br />
| [[Datei:France 4 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| [[France 4]]<br />
| <br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Film<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:Polsat Film 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Film|Polsat Film HD]]<br />
| [[Datei:Ale kino+ logo.png|80x40px]]<br />
| [[Ale Kino+|Ale Kino+ HD]]<br />
| [[Datei:Stopklatka logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[Stopklatka TV|Stopklatka]]<br />
| [[Datei:KINO TV WERSJE-01.jpg|80x40px]]<br />
| [[Kino TV|Kino TV HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Kino Polska - Logo.png|80x40px]]<br />
| [[Kino Polska|Kino Polska HD]]<br />
| [[Datei:CBS Europa.png|80x40px]]<br />
| [[CBS Europa|CBS Europa HD]]<br />
| [[Datei:Paramount Network.svg|80x40px]]<br />
| [[Paramount Network|Paramount Network HD]]<br />
| [[Datei:Warner TV Poland Logo.png|80x40px]]<br />
| [[WarnerTV Film|Warner TV HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Amc logo 2013.png|80x40px]]<br />
| [[AMC (Fernsehsender)|AMC HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ Premium.svg|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Premium|Canal+ Premium HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ 1 PL.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ 1|Canal+ 1 HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ Film 2015.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Film|Canal+ Film HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:HBO HD logo.png|80x40px]]<br />
| [[HBO (Polen)|HBO HD]]<br />
| [[Datei:HBO 2 HD Logo Poland.png|80x40px]]<br />
| [[HBO 2 (Polen)|HBO 2 HD]]<br />
| [[Datei:Ch-hbo3-hd-330.png|80x40px]]<br />
| [[HBO 3 (Polen)|HBO 3 HD]]<br />
| [[Datei:CINEMAX logo.png|80x40px]]<br />
| [[Cinemax|Cinemax HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:FilmBox Premium HD logo.png|80x40px]]<br />
| [[FilmBox Premium|FilmBox Premium HD]]<br />
| [[Datei:FilmBox Extra HD.png|80x40px]]<br />
| [[FilmBox Extra|FilmBox Extra HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ Family PL.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Family|Canal+ Family HD]]<br />
| [[Datei:Filmbox family.png|80x40px]]<br />
| [[FilmBox Family]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Romance TV Logo 2015.png|80x40px]]<br />
| [[Romance TV|Romance TV HD]]<br />
| [[Datei:Filmbox Action Logo.png|80x40px]]<br />
| [[FilmBox Action]]<br />
| [[Datei:CINEMAX 2 logo.png|80x40px]]<br />
| [[Cinemax|Cinemax 2 HD]]<br />
| [[Datei:Filmbox arthouse pl.png|80x40px]]<br />
| [[FilmBox Arthouse]]<br />
|-<br />
| <br />
| [[SundanceTV|Sundance TV HD]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Serien und Serien-Unterhaltung<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP SERIALE.jpg|80x40px]]<br />
| [[TVP Seriale|TVP Seriale HD]]<br />
| [[Datei:TVN Fabuła logo 2015.png|80x40px]]<br />
| [[TVN Fabuła|TVN Fabuła HD]]<br />
| [[Datei:Polsat Seriale 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Seriale|Polsat Seriale HD]]<br />
| [[Datei:FX Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| [[FX (Fernsehsender)|FX HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:AXN HD Logo 2015.png|80x40px]]<br />
| [[AXN|AXN HD]]<br />
| [[Datei:BBC First.png|80x40px]]<br />
| [[BBC First|BBC First HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ Seriale.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Seriale|Canal+ Seriale HD]]<br />
| [[Datei:Comedy Central 2018.svg|80x40px]]<br />
| [[Comedy Central Polen|Comedy Central HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Polsat Comedy Central Extra.jpg|80x40px]]<br />
| [[Comedy Central Family|Polsat Comedy Central Extra HD]]<br />
| [[Datei:FX Comedy Logo 2023.png|80x40px]]<br />
| [[FX Comedy|FX Comedy HD]]<br />
| [[Datei:Epic-Drama-TV.jpg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Viasat#Epic Drama|Epic Drama HD]]<br />
|<br />
| [[Novela TV]]<br />
|-<br />
| [[Datei:AXN WHITE.png|80x40px]]<br />
| [[AXN White]]<br />
| [[Datei:13 Ulica HD 655.jpg|80x40px]]<br />
| [[13th Street Universal|13 Ulica HD]]<br />
| [[Datei:AXN BLACK.png|80x40px]]<br />
| [[AXN Black]]<br />
| [[Datei:SciFi17.png|80x40px]]<br />
| [[Syfy|SciFi HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:AXN SPIN.png|80x40px]]<br />
| [[AXN Spin|AXN Spin HD]]<br />
| [[Datei:Novelas+ logo.png|80x40px]]<br />
| [[Novelas+|Novelas+ HD]]<br />
| [[Datei:ViDoc TV (2024).svg|80x40px]]<br />
| [[ViDoc TV]]<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Sport und für Manner<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:Logo TVP Sport.jpg|80x40px]]<br />
| [[TVP Sport|TVP Sport HD]]<br />
| [[Datei:Polsat Sport 1 2024.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Sport|Polsat Sport 1]]<br />
| [[Datei:Polsat Sport 2 2024.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Sport|Polsat Sport 2]]<br />
| [[Datei:Polsat Sport 3 2024.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Sport|Polsat Sport 3]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[E-Sport TV|E-Sport TV HD]]<br />
| [[Datei:Eurosport HD since 2015.svg|80x40px]]<br />
| [[Eurosport 1|Eurosport 1 HD]]<br />
| [[Datei:Eurosport 2 HD Logo 2015.png|80x40px]]<br />
| [[Eurosport#Eurosport 2|Eurosport 2 HD]]<br />
| [[Datei:CANAL+ Sport 5.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Sport 5|Canal+ Sport 5 HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Canal+ Sport 2015.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Sport|Canal+ Sport HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ Sport 2 PL.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Sport 2|Canal+ Sport 2 HD]]<br />
| [[Datei:C+Now.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Now|Canal+ Now HD]]<br />
| [[Datei:Eleven Sports 1 logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 1 HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Elevensports1.jpg|80x40px]]<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 2 HD]]<br />
| [[Datei:Elevensports3.jpg|80x40px]]<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 3 HD]]<br />
| <br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 4 HD]]<br />
| [[Datei:Sportklub logo.png|80x40px]]<br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|SportKlub HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Polsat Sport Fight 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Sport#Polsat Sport Fight|Polsat Sport Fight HD]]<br />
| <br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|FightKlub HD]]<br />
|<br />
| [[FightBox|FightBox HD]]<br />
| [[Datei:Extreme sports channel Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[Extreme Sports Channel|Extreme Channel HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:NBC Golf flat logo.png|80x40px]]<br />
| [[Golf Channel Polska|Golf Zone HD]]<br />
| [[Datei:TVN turbo.svg|80x40px]]<br />
| [[TVN Turbo|TVN Turbo HD]]<br />
| [[Datei:Polsat Play 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Play|Polsat Play HD]]<br />
| [[Datei:BBC Brit.png|80x40px]]<br />
| [[BBC Brit|BBC Brit HD]]<br />
|-<br />
| <br />
| [[Motowizja|Motowizja HD]]<br />
|<br />
| [[Active Family|Active Family HD]]<br />
| <br />
| [[Ginx eSports TV|Ginx eSports TV HD]]<br />
| [[Datei:Logo Sport1 2013.svg|80x40px]]<br />
| [[Sport1]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[Fast&FunBox|Fast&FunBox HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ Sport 3 PL.svg|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Sport 3|Canal+ Sport 3 HD]]<br />
| [[Datei:Canal+ Sport 4 PL.svg|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Sport 3|Canal+ Sport 4 HD]]<br />
| [[Datei:Polsat_Sport_Premium_1_2021.png|80x40px]]<br />
| [[Polsat Sport#Premium|Polsat Sport Premium 1]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Polsat_Sport_Premium_2_2021.png|80x40px]]<br />
| [[Polsat Sport#Premium|Polsat Sport Premium 2]]<br />
|<br />
| [[Polsat Sport#Premium|Polsat Sport Premium 3-6 PPV]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Beliebt und Kochen<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:Fokus tv.png|71x71px]]<br />
| [[Fokus TV|Fokus TV HD]]<br />
| [[Datei:Discovery Channel Logo 2019.png|80x40px]]<br />
| [[Discovery Channel|Discovery Channel HD]]<br />
| [[Datei:AnimalPlanet HD PrimaryLockup2 RGB Wiki 2.svg|80x40px]]<br />
| [[Animal Planet|Animal Planet HD]]<br />
| [[Datei:Nat Geo HD Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[National Geographic Channel|National Geographic HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Planete+ - Logo.png|80x40px]]<br />
| [[Planete+|Planete+ HD]]<br />
| [[Datei:BBC Earth 2023.svg|80x40px]]<br />
| [[BBC Earth|BBC Earth HD]]<br />
| [[Datei:Polsat Doku 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Doku|Polsat Doku HD]]<br />
| [[Datei:Discoveryscience.png|80x40px]]<br />
| [[Discovery Science|Discovery Science HD]]<br />
|-<br />
| <br />
| [[Da Vinci (Fernsehsender)|Da Vinci]]<br />
| [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x40px]]<br />
| [[TVP Historia]]<br />
| [[Datei:Discovery HISTORIA.png|80x40px]]<br />
| [[Discovery Historia]] <br />
| [[Datei:Polsat Viasat History HD logo.png|80x40px]]<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Historia|Polsat Viasat History HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:History (2021).svg|80x40px]]<br />
| [[History (Fernsehsender)|History HD]]<br />
|<br />
| [[History (Fernsehsender)|History 2 HD]]<br />
| [[Datei:NGWild.png|80x40px]]<br />
| [[National Geographic Channel|National Geographic Wild HD]]<br />
| [[Datei:Nature-pl-logo.png|80x40px]]<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Natura|Polsat Viasat Nature HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Travel Channel HD Logo.png|80x40px]]<br />
| [[Travel Channel (Polen)|Travel Channel HD]]<br />
| [[Datei:Water Planet logo 2012.png|80x40px]]<br />
| [[Water Planet (Fernsehsender)|Water Planet]]<br />
| [[Datei:Polsat Viasat Explore HD logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Explorer|Polsat Viasat Explore HD]]<br />
| [[Datei:Adventure HD.png|80x40px]]<br />
| [[Adventure (Fernsehsender)|Adventure HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:CANAL+ Dokument.jpg|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Dokument|Canal+ Dokument HD]]<br />
| [[Datei:Nat Geo People HD.png|80x40px]]<br />
| [[National Geographic Channel|Nat Geo People HD]]<br />
| [[Datei:InvestigationDiscoveryLogo2020.svg|80x40px]]<br />
| [[Investigation Discovery|ID HD]]<br />
| [[Datei:C+I Polsat HD Logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[CI Polsat|CI Polsat HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:CBS Reality Logo.png|80x40px]]<br />
| [[CBS Reality|CBS Reality HD]]<br />
|<br />
| [[Discovery Life|Discovery Life HD]]<br />
| [[Datei:DTX Logo.png|80x40px]]<br />
| [[DTX (Fernsehsender)|DTX HD]]<br />
| [[Datei:Food Network New Logo.png|80x40px]]<br />
| [[Food Network (Polen)|Food Network HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Canal+ Kuchnia logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Kuchnia|Canal+ Kuchnia HD]]<br />
| [[Datei:France 5 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| [[France 5]]<br />
| [[Datei:DocuBox HD logo.png|80x40px]]<br />
| [[DocuBox|DocuBox HD]] <br />
| [[Datei:TVPdokument-logo655.png|80x40px]]<br />
| [[TVP Dokument|TVP Dokument HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP Nauka (2022).svg|80x40px]]<br />
| [[TVP Nauka|TVP Nauka HD]]<br />
|<br />
| [[Xtreme TV]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | für Kinder, Jugend, am Computerspiele and Lehren<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:Disney Channel 2014 HD.png|80x40px]]<br />
| [[Disney Channel|Disney Channel HD]]<br />
| [[Datei:Disney XD - 2015.svg|80x40px]]<br />
| [[Disney XD]]<br />
| [[Datei:Nickelodeon 2023 logo (outline).svg|80x40px]]<br />
| [[Nickelodeon Polska|Nickelodeon]]<br />
|<br />
| [[Top Kids]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Nicktoons Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| [[Nicktoons Polska|Nicktoons HD]]<br />
| [[Datei:Cartoon Network HD logo.svg|80x40px]]<br />
| [[Cartoon Network|Cartoon Network HD]]<br />
| [[Datei:Teletoon Plus (Polska).png|80x40px]]<br />
| [[teleTOON+|teleTOON+ HD]]<br />
| [[Datei:Cartoonito - Logo 2021.svg|80x40px]]<br />
| [[Cartoonito (Fernsehsender)|Cartoonito HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Logo TVP ABC.svg|80x40px]]<br />
| [[TVP ABC]]<br />
| [[Datei:Disney Jr. 2024.svg|80x40px]]<br />
| [[Disney Jr.]]<br />
| [[Datei:Nick Jr. logo 2023 (outline).svg|80x40px]]<br />
| [[Nick Jr.]]<br />
| [[Datei:Mini_Mini+ HD_-_Logo.png|80x40px]]<br />
| [[MiniMini+|MiniMini+ HD]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[Polsat JimJam]]<br />
| [[Datei:CBeebies.svg|80x40px]]<br />
| [[CBeebies]]<br />
| <br />
| [[Baby TV]]<br />
| [[Datei:Duck TV.png|80x40px]]<br />
| [[Duck TV]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[2x2 (Fernsehsender)|2x2 HD]]<br />
| [[Datei:Polsat Games 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Games|Polsat Games HD]]<br />
| <br />
| [[GameToon|GameToon HD]]<br />
| [[Datei:SUPER RTL-2019.svg|80x40px]]<br />
| [[Super RTL]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[English Club TV|English Club]]<br />
| [[Datei:Alfa TVP logo 2022.svg|80x40px]]<br />
| [[Alfa TVP]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Lifestyle, How-to, Talk-Show, Reality-Show und Teleshopping<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:Tvn style.png|80x40px]]<br />
| [[TVN Style|TVN Style HD]]<br />
| [[Datei:Polsat Café 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Café|Polsat Café HD]]<br />
| [[Datei:TLC HD Europa.png|80x40px]]<br />
| [[TLC (Fernsehsender)|TLC HD]]<br />
| [[Datei:BBC Lifestyle2.svg|80x40px]]<br />
| [[BBC Lifestyle|BBC Lifestyle HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Canal+ Domo logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| [[Canal+ Domo|Canal+ Domo HD]]<br />
| [[Datei:HGTV logo.svg|80x40px]]<br />
| [[HGTV (Polen)|HGTV HD]]<br />
| [[Datei:E! HD logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[E! Entertainment|E! HD]]<br />
| [[Datei:Fashion tv hd.png|80x40px]]<br />
| [[Fashion TV|Fashion TV HD]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[FashionBox|FashionBox HD]]<br />
| [[Datei:TV Okazje logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[TV Okazje]]<br />
| [[Datei:TVP Kobieta.png|80x40px]]<br />
| [[TVP Kobieta|TVP Kobieta HD]]<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Musik<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:MTV-2021.svg|80x40px]]<br />
| [[MTV Polska|MTV HD]]<br />
| [[Datei:Logo Eska TV.png|80x40px]]<br />
| [[Eska TV|Eska TV HD]]<br />
| [[Datei:Eska TV Extra - Nowy Kanał zastąpił Eska TV.png|80x40px]]<br />
| [[Eska TV Extra]]<br />
| [[Datei:4fun-tv.jpg|80x40px]]<br />
| [[4Fun TV|4fun.tv]]<br />
|-<br />
| [[Datei:NickMusic (2016-.n.v.).png|80x40px]]<br />
| [[NickMusic]]<br />
| [[Datei:MTV 00s.jpg|80x40px]]<br />
| [[MTV 00s]]<br />
| [[Datei:Polsat Music HD.jpg|80x40px]]<br />
| [[Polsat Music|Polsat Music HD]]<br />
|<br />
| [[Nuta.TV]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Kino Polska Muzyka - Logo.png|80x40px]]<br />
| [[Kino Polska Muzyka]]<br />
| [[Datei:4FUN DANCE.png|80x40px]]<br />
| [[4Fun Dance|4fun Dance]]<br />
| [[Datei:Vox Music Tv-logo.jpg|80x40px]]<br />
| [[Vox Music TV]]<br />
| [[Datei:4FUN KIDS.png|80x40px]]<br />
| [[4Fun Kids|4fun Kids]] {{FN|3}}<br />
|-<br />
| [[Datei:STARSTV.png|80x40px]]<br />
| [[Stars.TV]]<br />
| [[Datei:Eska Rock TV (2017-.n.v.).webp|80x40px]]<br />
| [[Eska Rock TV]]<br />
| [[Datei:Polo TV (2016).svg|80x40px]]<br />
| [[Polo TV|Polo TV HD]]<br />
| [[Datei:Disco Polo Music TV logo.png|80x40px]]<br />
| [[Disco Polo Music]]<br />
|-<br />
| [[Datei:Power TV logo 2013.png|80x40px]]<br />
| [[Power TV]]<br />
|<br />
| [[Nuta Gold]] {{FN|4}}<br />
|<br />
| [[Jazz (Fernsehsender)|Jazz HD]]<br />
|<br />
| [[Music Box Polska|Music Box Polska HD]]<br />
|-<br />
| [[Datei:MTV Live 2021 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[MTV Live HD]]<br />
| [[Datei:MTV Hits 2021.svg|80x40px]]<br />
| [[MTV Hits]]<br />
| [[Datei:Club MTV 2021 logo.svg|80x40px]]<br />
| [[MTV Dance|Club MTV]] {{FN|5}}<br />
| <br />
| [[MTV 80s]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[MCM Top]]<br />
|<br />
| [[360TuneBox|360TuneBox HD]]<br />
| [[Datei:MTV 90s logo.png|80x40px]]<br />
| [[MTV 90s]]<br />
| [[Datei:Stingray-classica-alternative-logo.png|80x40px]]<br />
| [[Stingray Classica]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[Stingray Djazz]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
! colspan=8 | Regional und Lokal<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
| [[Datei:TVP3 logo 2016.png|80x40px]]<br />
| [[TVP3|TVP3 HD]] {{FN|8}}<br />
| [[Datei:TVS (Fernsehsender) Logo.svg|80x40px]]<br />
| [[TVS (Fernsehsender)|TVS]]<br />
| <br />
| [[TVC (Fernsehsender)|TVC]] {{FN|6}}<br />
|<br />
| [[dlaCiebie.tv]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[TVT (Fernsehsender)|TVT]]<br />
|<br />
| [[Telewizja Kłodzka]]<br />
| [[Datei:Wtk logo 300x300.jpg|80x40px]]<br />
| [[WTK (Fernsehsender)|WTK Poznań]]<br />
|<br />
| [[TV Kujawy]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[TV Regionalna]]<br />
|<br />
| [[Lubelska TV]]<br />
| [[Datei:France 3 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| [[France 3]]<br />
| <br />
| <br />
|-<br />
! colspan=8 | Erotik<br />
|-<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kanalname<br />
|-<br />
|<br />
| [[Playboy TV|Playboy TV HD]] {{FN|7}}<br />
|<br />
| [[Dorcel TV|Dorcel TV HD]]<br />
| [[Datei:Blue hustler.jpg|80x40px]]<br />
| [[Blue Hustler]]<br />
|<br />
| [[Private TV|Private TV HD]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[Brazzers TV Europe|Brazzers TV Europe HD]]<br />
|<br />
| [[Hustler HD]]<br />
|<br />
| [[Redlight HD]]<br />
|<br />
| [[Vivid Touch]]<br />
|-<br />
|<br />
| [[Vivid Red|Vivid Red HD]]<br />
| <br />
| <br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|}<br />
----<br />
{{FNZ|1|Die Sender sind seit dem 18. März 2019 verfügbar in Version HD}}<br />
{{FNZ|2|Die Sender bis 1. Dezember 2020 also TVR}}<br />
{{FNZ|3|Die Sender bis 1. September 2020 also 4fun Gold}}<br />
{{FNZ|4|Die Sender bis 15. Juli 2020 also To!TV. Die Sender von 15. Juli 2020 bis 30. April 2022 also Gold TV}}<br />
{{FNZ|5|Die Sender bis 1. Juni 2020 also MTV Dance}}<br />
{{FNZ|6|Die Sender bis 1. Dezember 2020 also NTL Radomsko}}<br />
{{FNZ|7|Die Sender sind seit dem 1. Oktober 2019 verfügbar in Version HD}}<br />
{{FNZ|8|Zugang Regionalsendern: Białystok, Bydgoszcz, Gdańsk, Gorzów Wielkopolski, Katowice, Kielce, Kraków, Lublin, Łódź, Olsztyn, Opole, Poznań, Rzeszów, Szczecin, Warszawa, Wrocław}}<br />
<br />
== Liste Betriber ==<br />
Liste shows betriber, die gearbeitet vor 9. März 2019.<br />
<br />
{| class="wikitable" width="30%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Betribername<br />
! Logo<br />
|-<br />
| [[Polsat Box]]<br />
| [[Datei:PolsatBox.svg|80x40px]]<br />
|-<br />
| [[Canal+ (polnischer Pay-TV-Anbieter)|Canal+]]<br />
| [[Datei:Canal+.svg|80x40px]]<br />
|-<br />
| [[Orange Polska|Orange TV]]<br />
| [[Datei:Orange logo.svg|80x40px]]<br />
|}<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Satellitenplattform]]<br />
<br />
== Enizelnachweise ==</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Canal%2B_(polnischer_Pay-TV-Anbieter)&diff=248046564
Canal+ (polnischer Pay-TV-Anbieter)
2024-08-26T03:16:35Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Alfa TVP (2022).svg → File:Alfa TVP logo 2022.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>{{Infobox Unternehmen<br />
| Name = Canal+<br />
| Logo = Logo Canal+ 1995.svg<br />
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft|Spółka akcyjna]]<br />
| ISIN = <br />
| Gründungsdatum = 21. März 2013<ref name="Start">{{cite web | url= http://media2.pl/media/101070-Start-platformy-nCplus-21-marca-Jakie-zmiany-w-pakiecie-Canalplus-wideo.html| title= Start platformy nC+ 21 marca! Jakie zmiany w pakiecie Canal+? (wideo)| accessdate= 2013-03-09| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref><br />
| Auflösungsdatum = <br />
| Auflösungsgrund = <br />
| Sitz = {{Polen|2=Warschau}}<br />
| Leitung = Manuel Rougeron<br />
| Mitarbeiterzahl = <br />
| Umsatz = <br />
| Stand = <br />
| Branche = Medien<br />
| Homepage = https://pl.canalplus.com/<br />
}}<br />
'''Canal+''' ist eine polnische [[Satellitenplattform]], welche durch die Zusammenarbeit der [[ITI-Gruppe]] und der polnischen Canal+-Gruppe entstanden ist, sowie der Fusion der beiden Satellitenplattformen [[Cyfra+]] und [[N (Polen)|n]]. Größter Inhaber der Plattform ist die polnische [[Canal+ Cyfrowy|Canal+-Gruppe]] mit 51 % der Aktien, weitere sind die ITI-Gruppe mit 32 % der Aktien, sowie [[Liberty Global]] mit 17 % der Aktien.<ref>{{cite web| url= http://www.iti.pl/index.php/PressRoom/nid,227/| title= Grupa CANAL+, Grupa ITI oraz Grupa TVN finalizują strategiczne partnerstwo w Polsce| accessdate= 2013-02-17| publisher= iti.pl| language= polnisch| archiveurl= https://web.archive.org/web/20130404004044/http://www.iti.pl/index.php/PressRoom/nid,227/| archivedate= 2013-04-04| url-status= live| archivebot= 2023-12-02 05:55:39 InternetArchiveBot}}</ref><ref>{{cite web | url= http://www.press.pl/newsy/telewizja/pokaz/40480,Zarzad-platformy-tworzonej-przez-Canal__-ITI-i-TVN-bez-Markusa-Tellenbacha| title= Zarząd platformy tworzonej przez Canal+, ITI i TVN bez Markusa Tellenbacha| accessdate= 2013-02-17| publisher= press.pl| language= polnisch}}</ref> Geschäftsführer der Plattform ist Julien Verley.<ref>{{cite web | url= http://pulsinwestora.pb.pl/2891289,10024,francuz-na-czele-platformy-nc| title= Oferta nC+ od marca 2013 roku?| accessdate= 2013-02-17| publisher= [[Puls Biznesu]]| language= polnisch}}</ref> nc+ hatte zum Marktstart über 2,5 Millionen Abonnenten<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/media/98409-nCplus-Nowa-oferta-dopiero-wiosna-2013-po-fuzji-Cyfryplus-i-n.html| title= nC+: Nowa oferta dopiero wiosną 2013, po fuzji Cyfry+ i "n"| accessdate= 2013-02-17| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref> haben und Konkurrent zur Satellitenplattform [[Cyfrowy Polsat]] sein. 2016 hatte die Plattform 2,119 Millionen Abonnenten.<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/media/121901-Platforma-ncplus-Spadek-do-212-mln-abonentow-wieksze-przychody-z-abonamentu.html| title=Platforma nc+: Spadek do 2,12 mln abonentów, większe przychody z abonamentu| accessdate= 2015-05-05| publisher= media2.pl| language= polnisch}}</ref><br />
<br />
Die am 21. März 2013<ref name="Start" /> gestartete Plattform wurde im September 2019 von ''nC+'' in ''Platforma Canal+'' umbenannt.<ref>{{cite web | url= https://satkurier.pl/news/182124/nc-zmieni-nazwe-na-platforma-canal.html| title=nc+ zmieni nazwę na Platforma Canal+| accessdate= 2019-07-22| publisher= satkurier.pl| language= polnisch}}</ref> Die polnische digitale Satellitenplattform Platforma Canal+, die bis Juni 2020 unter einer eigenen Marke betrieben wird, ist das Ergebnis einer strategischen Partnerschaft zwischen der ITI Group und der Groupe Canal+<ref>[http://media2.pl/media/99928-Oferta-nCplus-od-marca-2013-roku.html Media2: Oferta nc+ od marca 2013 roku]</ref> sowie der Fusion der Plattformen n und Cyfra+. Ihre Gründung stand im Zusammenhang mit der Übernahme von ITI Neovision, dem Betreiber der n-Plattform, durch Canal+ Cyfrowy und dem Erwerb einer Beteiligung am Fernsehsender TVN durch Canal+.<ref>[http://archive.is/DxXSp investor.tvn.pl]</ref><br />
<br />
== Liste der Kanäle ==<br />
Stand: 21. August 2024<br />
<br />
=== Allgemeine Kanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 1<br />
| [[Canal+ Family|Canal+ Family HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Family PL.png|80x40px]]<br />
| Film & Sport<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 2<br />
| [[Canal+ Premium|Canal+ Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Premium.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 3<br />
| [[Canal+ Domo|Canal+ Domo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Domo logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 4<br />
| [[Canal+ Kuchnia|Canal+ Kuchnia HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Kuchnia logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| Kochen<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 5<br />
| [[TVN (Polen)|TVN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN 2024.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 6<br />
| [[TVN24|TVN24 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn24 Logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 7<br />
| [[Polsat|Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Poziome 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 8<br />
| [[TV6 (Polen)|TV6 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV6-2023.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 9<br />
| [[TVN 7|TVN 7 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN7 logo 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 10<br />
| [[Polsat 2|Polsat 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat 2 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 11<br />
| [[TVP1|TVP1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Telewizja Polska - TVP1 logo 2003.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 12<br />
| [[TVP2|TVP2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP2 logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 13<br />
| [[TVP HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP HD logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 14<br />
| [[TVP Seriale|TVP Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP SERIALE.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 15<br />
| [[TVP Info|TVP Info HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Info logo.svg|80x40px]]<br />
| Nachrichten<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 16<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Kultura logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Kultur<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 17<br />
| [[TVP Rozrywka]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Rozrywka - Logo.png|80x40px]]<br />
| Unterhaltung<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 18<br />
| [[Polsat Play|Polsat Play HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Play 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 19<br />
| [[Polsat Café|Polsat Café HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Café 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 20<br />
| [[TTV (Fernsehsender)|TTV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TTV logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 21<br />
| [[Stopklatka TV|Stopklatka]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Stopklatka logo.jpg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 22<br />
| [[Zoom TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Zoom TV.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 23<br />
| [[TV Puls|TV Puls HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV Puls logo.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 24<br />
| [[Puls 2|Puls 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:P22015 tv.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|}<br />
<br />
=== Kanäle von Canal+ ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 25<br />
| [[MiniMini+|MiniMini+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Mini Mini+ HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 26<br />
| [[teleTOON+|teleTOON+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Teletoon Plus (Polska).png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 27<br />
| [[Planete+|Planete+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Planete+ - Logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 28<br />
| [[Ale Kino+|Ale Kino+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Ale kino+ logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 29<br />
| [[Novelas+|Novelas+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Novelas+ logo.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 30<br />
| [[Strefa Abonenta]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | <br />
| Abonent<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 31<br />
| [[Canal+ Premium|Canal+ Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Premium.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 32<br />
| [[Canal+ 1|Canal+ 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ 1 PL.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 33<br />
| [[Canal+ Film|Canal+ Film HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Film 2015.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 34<br />
| [[Canal+ Seriale|Canal+ Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Seriale.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 35<br />
| [[Canal+ Dokument|Canal+ Dokument HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Dokument.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 36<br />
| [[Canal+ 4K Ultra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ 4K Ultra HD.svg|80x40px]]<br />
| Film & Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+ 4K Ultra HD<br />
|-<br />
| 37<br />
| [[Canal+ Sport|Canal+ Sport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2015.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 38<br />
| [[Canal+ Sport 2|Canal+ Sport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2 PL.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 39<br />
| [[Canal+ Sport 3|Canal+ Sport 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 3 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 40<br />
| [[Canal+ Sport 4|Canal+ Sport 4 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 4 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 41<br />
| [[Canal+ Sport 5|Canal+ Sport 5 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Sport 5.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 42<br />
| [[Canal+ Family|Canal+ Family HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Family PL.png|80x40px]]<br />
| Film & Sport<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 43<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Extra 1 - Logo.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 44<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 2 HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 45<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 3 HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 46<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 4 HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 47<br />
| [[Kino Polska|Kino Polska HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Kino Polska - Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 48<br />
| [[Kino TV|Kino TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:KINO TV WERSJE-01.jpg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Relax+<br />
|}<br />
<br />
=== Allgemeine und Informationskanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 49<br />
| [[Sejm|Sejm RP]]<ref name="Online">nur in streaming</ref><br />
| height="40px" | [[Datei:Sejm RP logo and wordmark.svg|80x40px]]<br />
| Übertragungen der Sejm-Verhandlungen<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 50<br />
| [[TVN24|TVN24 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn24 Logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 51<br />
| [[TVN24 BiS|TVN24 BiS HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN BIS logo.jpg|80x40px]]<br />
| Business<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 52<br />
| [[Polsat News|Polsat News HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat News 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 53<br />
| [[Polsat News 2|Polsat News 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat News 2 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Business<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 54<br />
| [[Polsat News Polityka|Polsat News Polityka HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat News Polityka 2024 gradient.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 55<br />
| [[Wydarzenia 24|Wydarzenia 24 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Wydarzenia 24.jpg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 56<br />
| [[Fokus TV|Fokus TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FOKUS TVHD.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 57<br />
| [[Nowa TV|Nowa TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nowa TV.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ <br />
|-<br />
| 58<br />
| [[Antena TV|Antena]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AntenaHD.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 59<br />
| [[TVC (Fernsehsender)|TVC]]<br />
| height="40px" | <br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 60<br />
| [[TVC (Fernsehsender)|TVC Super]]<br />
| height="40px" | <br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 61<br />
| [[Metro (Fernsehsender)|Metro HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Metro hd.jpg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 62<br />
| [[Biznes24|Biznes24 HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| News<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 63<br />
| [[TVP Polonia|TVP Polonia HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Polonia Logo 2020.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 64<br />
| [[TV Republika|TV Republika HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Telewizji Republiki.png|80x40px]]<br />
| News<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 65<br />
| [[TVP3|TVP3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3 logo 2016.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 66<br />
| [[TVS (Fernsehsender)|TVS]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVS (Fernsehsender) Logo.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 67<br />
| [[Szlagier TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 68<br />
| [[TV 4 (Polen)|TV4 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV4-2023.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 69<br />
| [[WP (Fernsehsender)|WP]]<br />
| height="40px" | [[Datei:WP.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|}<br />
<br />
=== Premiumkanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 70<br />
| [[Strefa Abonenta]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | <br />
| Abonent<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 71<br />
| [[Canal+ Premium|Canal+ Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Premium.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 72<br />
| [[Canal+ 1|Canal+ 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ 1 PL.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 73<br />
| [[Canal+ Film|Canal+ Film HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Film 2015.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 74<br />
| [[Canal+ Seriale|Canal+ Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Seriale.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 75<br />
| [[HBO (Polen)|HBO HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HBO HD logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option HBO<br />
|-<br />
| 76<br />
| [[HBO 2 (Polen)|HBO 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HBO 2 HD Logo Poland.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option HBO<br />
|-<br />
| 77<br />
| [[HBO 3 (Polen)|HBO 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Ch-hbo3-hd-330.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option HBO<br />
|-<br />
| 78<br />
| [[Cinemax|Cinemax HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CINEMAX logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| VIP+ Max/option Cinemax<br />
|-<br />
| 79<br />
| [[Cinemax|Cinemax 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CINEMAX 2 logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| VIP+ Max/option Cinemax<br />
|-<br />
| 80<br />
| [[Filmbox Premium|Filmbox Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FilmBox Premium HD logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Filmbox Pack<br />
|-<br />
| 81<br />
| [[Filmbox Extra|Filmbox Extra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FilmBox Extra HD.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Filmbox Pack<br />
|-<br />
| 82<br />
| [[Filmbox Arthouse]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox arthouse pl.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Filmbox Pack<br />
|-<br />
| 83<br />
| [[Filmbox Family]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox family.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Filmbox Pack<br />
|-<br />
| 84<br />
| [[Filmbox Action]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Filmbox Action Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Filmbox Pack<br />
|-<br />
| 86<br />
| Canal+ Online<br />
| height="40px" |<br />
| Service VOD<br />
| −<br />
|-<br />
| 87<br />
| [[Max (Streaminganbieter)|Max]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Max logo.svg|80x40px]]<br />
| Service VOD<br />
| dienstleistungen Zusätzlich<br />
|-<br />
| 88<br />
| [[Netflix]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Netflix 2015 logo.svg|80x40px]]<br />
| Service VOD<br />
| dienstleistungen Zusätzlich<br />
|-<br />
| 89<br />
| [[Player (Internet-Service)|Player]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Player (TVN).svg|80x40px]]<br />
| Service VOD<br />
| dienstleistungen Zusätzlich<br />
|-<br />
| 90<br />
| [[Viaplay]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Viaplay logo.png|80x40px]]<br />
| Service VOD<br />
| dienstleistungen Zusätzlich<br />
|}<br />
<br />
=== Film- und Serienkanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 95<br />
| [[Ale Kino+|Ale Kino+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Ale kino+ logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 96<br />
| [[Stopklatka TV|Stopklatka]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Stopklatka logo.jpg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 97<br />
| [[Kino Polska|Kino Polska HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Kino Polska - Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 98<br />
| [[Kino TV|Kino TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:KINO TV WERSJE-01.jpg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 99<br />
| [[Novelas+|Novelas+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Novelas+ logo.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 100<br />
| [[Polsat Film|Polsat Film HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Film 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 101<br />
| [[Polsat Seriale|Polsat Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Seriale 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 102<br />
| [[Super Polsat|Super Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Super Polsat Poziome 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 103<br />
| [[Comedy Central Polska|Comedy Central HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Comedy Central 2018.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 104<br />
| [[Paramount Network|Paramount Network HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Paramount Network.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 105<br />
| [[BBC First|BBC First HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC First 2022.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 106<br />
| [[WarnerTV Film|Warner TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Warner TV Poland Logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 107<br />
| [[13th Street Universal|13 Ulica HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:13 Ulica HD 655.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 108<br />
| [[Syfy|SciFi HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:SciFi17.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 109<br />
| [[Comedy Central Family|Polsat Comedy Central Extra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Comedy Central Extra.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 110<br />
| [[Ale Kino+|Ale Kino+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Ale kino+ logo.png|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 111<br />
| [[TVN Fabuła|TVN Fabuła HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN Fabuła logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 112<br />
| [[Romance TV|Romance TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Romance TV Logo 10.2019.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 113<br />
| [[FX (Fernsehsender)|FX HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FX Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 114<br />
| [[AXN|AXN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN HD Logo 2015.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 115<br />
| [[AMC (Fernsehsender)|AMC HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AMC logo 2019.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 116<br />
| [[FX Comedy|FX Comedy HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FX Comedy Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 117<br />
| [[Polsat Viasat#Epic Drama|Epic Drama HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Epic-Drama-TV.jpg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 118<br />
| [[Film Cafe|Film Cafe HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Film<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 119<br />
| [[SundanceTV|Sundance TV HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Film<br />
| VIP+ Max/option Sundance HD<br />
|-<br />
| 120<br />
| [[Polsat Film|Polsat Film HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Film 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 121<br />
| [[Polsat Seriale|Polsat Seriale HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Seriale 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 122<br />
| [[AXN Black]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN Black logo (2015).svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 123<br />
| [[Super Polsat|Super Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Super Polsat Poziome 2021.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 124<br />
| [[Novelas+|Novelas+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Novelas+ logo.png|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Entry+<br />
|}<br />
<br />
=== Dokumentationskanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 125<br />
| [[Planete+|Planete+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Planete+ - Logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 126<br />
| [[Canal+ Dokument|Canal+ Dokument HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Dokument.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 127<br />
| [[Museum 4K]]<br />
| height="40px" |<br />
| Kultur<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 128<br />
| [[Discovery Channel|Discovery Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:2019 Discovery logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 129<br />
| [[National Geographic Channel|National Geographic HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nat Geo HD Logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 130<br />
| [[National Geographic Channel|National Geographic Wild HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:National Geographic Wild logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 131<br />
| [[BBC Earth|BBC Earth HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Earth 2023.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 132<br />
| [[BBC Brit|BBC Brit HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Brit.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 133<br />
| [[Polsat Doku|Polsat Doku HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Doku 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 134<br />
| [[TVP Historia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 135<br />
| [[National Geographic Channel|Nat Geo People HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nat Geo People HD.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 136<br />
| [[History (Fernsehsender)|History HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:History (2021).svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| VIP+ Max/option Multi Man Pack/<br>option History HD<br />
|-<br />
| 137<br />
| [[History (Fernsehsender)|History2 HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Dokumentation<br />
| VIP+ Max/option Multi Man Pack/<br>option History HD<br />
|-<br />
| 138<br />
| [[Discovery Historia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discovery HISTORIA.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 139<br />
| [[Discovery Science|Discovery Science HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Discoveryscience.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 140<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Historia|Polsat Viasat History HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Viasat History HD logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 141<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Explorer|Polsat Viasat Explore HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Viasat Explore HD logo.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 142<br />
| [[Polsat Viasat#Polsat Natura|Polsat Viasat Nature HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nature-pl-logo.png|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 143<br />
| [[TVP Dokument|TVP Dokument HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Dokument (2020).svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 144<br />
| [[Animal Planet|Animal Planet HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AnimalPlanet HD PrimaryLockup2 RGB Wiki 2.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 145<br />
| [[Travel Channel (Polen)|Travel Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Travel Channel HD Logo.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 146<br />
| [[NASA|NASA TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Amerikanische Raumfahrtagentur<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 147<br />
| [[NASA|NASA TV UHD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Amerikanische Raumfahrtagentur<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 148<br />
| [[Fokus TV|Fokus TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FOKUS TVHD.jpg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 149<br />
| [[Love Nature 4K]]<br />
| height="40px" |<br />
| Dokumentation<br />
| Extra+<br />
|}<br />
<br />
=== Kinderkanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 150<br />
| [[MiniMini+|MiniMini+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Mini Mini+ HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 151<br />
| [[teleTOON+|teleTOON+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Teletoon Plus (Polska).png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 152<br />
| [[Disney Jr.]]<br />
| height="40px" |[[Datei:Disney Jr. 2024.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 153<br />
| [[Nick Jr.]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nick Jr. logo 2023 (outline).svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 154<br />
| [[CBeebies]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CBeebies.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 155<br />
| [[TVP ABC]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo TVP ABC.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 156<br />
| [[Baby TV]]<br />
| height="40px" | <br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 157<br />
| [[Disney Channel|Disney Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disney Channel 2014 HD.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 158<br />
| [[Disney XD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disney XD - 2015.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 159<br />
| [[Nickelodeon Polska|Nickelodeon]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nickelodeon 2023 logo (outline).svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 160<br />
| [[Nicktoons Polska|Nicktoons HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Nicktoons Logo 2023.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 161<br />
| [[Cartoon Network|Cartoon Network HD]] <br />
| height="40px" | [[Datei:Cartoon Network HD logo.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 162<br />
| [[Cartoonito (Fernsehsender)|Cartoonito HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Cartoonito - Logo 2021.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 163<br />
| [[Polsat JimJam]]<br />
| height="40px" |<br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 164<br />
| [[TeenNick|TeenNick HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TeenNick 2023 (Outline).png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 165<br />
| [[teleTOON+|teleTOON+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Teletoon Plus (Polska).png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 166<br />
| [[MiniMini+|MiniMini+ HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Mini Mini+ HD - Logo.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|}<br />
<br />
=== Sportkanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 170<br />
| [[Canal+ 4K Ultra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ 4K Ultra HD.svg|80x40px]]<br />
| Film & Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+ 4K Ultra HD<br />
|-<br />
| 171<br />
| [[Canal+ Sport|Canal+ Sport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2015.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 172<br />
| [[Canal+ Sport 2|Canal+ Sport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2 PL.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 173<br />
| [[Canal+ Sport 3|Canal+ Sport 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 3 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 174<br />
| [[Canal+ Sport 4|Canal+ Sport 4 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 4 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 175<br />
| [[Canal+ Sport 5|Canal+ Sport 5 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Sport 5.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 176<br />
| [[Canal+ Premium|Canal+ Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Premium.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 177<br />
| [[Canal+ Family|Canal+ Family HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Family PL.png|80x40px]]<br />
| Film & Sport<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 178<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eleven Sports 1 logo.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Eleven<br />
|-<br />
| 179<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Elevensports1.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Eleven<br />
|-<br />
| 180<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Elevensports3.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Eleven<br />
|-<br />
| 181<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 4 HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 182<br />
| [[Eleven Sports|Eleven Sports 1 4K]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eleven Sports 1 logo.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Eleven<br />
|-<br />
| 183<br />
| [[TVP Sport|TVP Sport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo TVP Sport.jpg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 184<br />
| [[Eurosport 1|Eurosport 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eurosport HD since 2015.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 185<br />
| [[Eurosport 2|Eurosport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eurosport 2 HD Logo 2015.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 186<br />
| [[Polsat Games|Polsat Games HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Games 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Computerspiele<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 187<br />
| [[Fightbox|Fightbox HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| VIP+ Max/option Multi Man Pack<br />
|-<br />
| 188<br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|Fightklub HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 189<br />
| [[Sportklub (Fernsehsender)|Sportklub HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Sportklub logo.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| VIP+ Max/option Multi Man Pack<br />
|-<br />
| 190<br />
| [[Motowizja|Motowizja HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Motoren<br />
| Extra+/option Multi Man Pack<br />
|-<br />
| 191<br />
| Live 6<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| option FAME'22<br />
|-<br />
| 192<br />
| [[Canal+ Family|Canal+ Family HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Family PL.png|80x40px]]<br />
| Film & Sport<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 193<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Extra 1 - Logo.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 194<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 2 HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 195<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 3 HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 196<br />
| [[Canal+ Extra|Canal+ Extra 4 HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Super Sport<br />
|-<br />
| 200<br />
| [[Canal+ 4K Ultra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ 4K Ultra HD.svg|80x40px]]<br />
| Film & Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+ 4K Ultra HD<br />
|-<br />
| 201<br />
| [[Canal+ Sport|Canal+ Sport HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2015.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 202<br />
| [[Canal+ Sport 2|Canal+ Sport 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 2 PL.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 203<br />
| [[Canal+ Sport 3|Canal+ Sport 3 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 3 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 204<br />
| [[Canal+ Sport 4|Canal+ Sport 4 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Sport 4 PL.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 205<br />
| [[Canal+ Sport 5|Canal+ Sport 5 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CANAL+ Sport 5.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 206<br />
| [[Canal+ Premium|Canal+ Premium HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Premium.svg|80x40px]]<br />
| Film<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|- <br />
| 207<br />
| [[Canal+ Now|Canal+ Now HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:C+Now.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Superpremium+/option Canal+<br />
|-<br />
| 208<br />
| [[Golf Channel Polska|Golf Zone HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NBC Golf flat logo.png|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 209<br />
| [[Extreme Sports Channel|Extreme Channel HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Extreme sports channel Logo.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Extra+<br />
|}<br />
<br />
=== Lifestyle- und Musikkanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 210<br />
| [[Canal+ Domo|Canal+ Domo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Domo logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 211<br />
| [[Canal+ Kuchnia|Canal+ Kuchnia HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Canal+ Kuchnia logo od 2021.png|80x40px]]<br />
| Kochen<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 212<br />
| [[TVN Turbo|TVN Turbo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVN turbo.svg|80x40px]]<br />
| Motoren<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 213<br />
| [[TVN Style|TVN Style HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tvn style.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 214<br />
| [[HGTV (Polen)|HGTV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:HGTV logo.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 215<br />
| [[Food Network (Polen)|Food Network HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Food Network New Logo.png|80x40px]]<br />
| Kochen<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 216<br />
| [[Polsat Play|Polsat Play HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Play 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Sport<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 217<br />
| [[Polsat Café|Polsat Café HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Café 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 218<br />
| [[BBC Lifestyle|BBC Lifestyle HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC Lifestyle2.svg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 219<br />
| [[Viasat True Crime|Viasat True Crime HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Krimi<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 220<br />
| [[Studiomed TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| über die Gesundheit<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 221<br />
| [[MTV Polska|MTV Polska HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV-2021.svg|80x40px]]<br />
| Unterhaltung<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 222<br />
| [[TLC (Fernsehsender)|TLC HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TLC HD Europa.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 223<br />
| [[DTX (Fernsehsender)|DTX HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:DTX Logo.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 224<br />
| [[E! Entertainment|E! HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:E! HD logo.jpg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 225<br />
| [[Active Family|Active Family HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Körperliche Aktivität<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 226<br />
| [[CBS Reality|CBS Reality HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CBS Reality Logo.png|80x40px]]<br />
| Reality<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 227<br />
| [[CI Polsat|CI Polsat HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:C+I Polsat HD Logo.jpg|80x40px]]<br />
| Krimi<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 228<br />
| [[Investigation Discovery|Investigation Discovery HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:InvestigationDiscoveryLogo2020.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 229<br />
| [[Adventure (Fernsehsender)|Adventure HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Adventure HD.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| VIP+ Max/option Multi Man Pack/<br>option Adventure HD<br />
|-<br />
| 230<br />
| [[Home TV]]<br />
| height="40px" | <br />
| Lifestyle<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 231<br />
| [[Discovery Life|Discovery Life HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| über die Gesundheit<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 232<br />
| [[Red Carpet (Fernsehsender)|Red Carpet HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RedCarpetLogo.jpg|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 233<br />
| [[Polsat Rodzina|Polsat Rodzina HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Rodzina 2021 gradient.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 239<br />
| [[Polo TV|Polo TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polo TV (2016).svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 240<br />
| [[Kino Polska Muzyka]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Kino Polska Muzyka - Logo.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 241<br />
| [[Stars.TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:STARSTV.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 242<br />
| [[Nuta Gold]]<br />
| height="40px" |<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 243<br />
| [[4Fun TV|4fun.tv]]<br />
| height="40px" | [[Datei:4fun-tv.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 244<br />
| [[4Fun Kids|4fun Kids]]<br />
| height="40px" | [[Datei:4FUN KIDS.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 245<br />
| [[4Fun Dance|4fun Dance]]<br />
| height="40px" | [[Datei:4FUN DANCE.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 246<br />
| [[Eska TV|Eska TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo Eska TV.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 247<br />
| [[Nuta.TV]]<br />
| height="40px" |<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 248<br />
| [[Eska TV Extra|Eska TV Extra HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eska TV Extra - Nowy Kanał zastąpił Eska TV.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 249<br />
| [[Vox Music TV|VOX Music TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Vox Music Tv-logo.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 250<br />
| [[Disco Polo Music|Disco Polo Music HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Disco Polo Music TV logo.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 251<br />
| [[Polsat Music|Polsat Music HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polsat Music HD.jpg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 252<br />
| [[NickMusic]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NickMusic (2016-.n.v.).png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 253<br />
| [[MTV 00s]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV 00s remaster.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 254<br />
| [[MTV 90s]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV 90s logo.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 255<br />
| [[MTV Live HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:MTV Live 2021 logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 256<br />
| [[Polo TV|Polo TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Polo TV (2016).svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 257<br />
| [[Power TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Power TV logo 2013.png|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 258<br />
| [[Eska Rock TV|Eska Rock TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Eska Rock TV (2017-.n.v.).webp|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 260<br />
| [[Mezzo TV|Mezzo]] <br />
| height="40px" | [[Datei:Mezzo Logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| VIP+ Max/option Mezzo<br />
|}<br />
<br />
=== Andere Kanäle ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 265<br />
| [[Euronews|Euronews HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Euronews 2016 logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 266<br />
| [[BBC News]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BBC News 2022 (Alt).svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 267<br />
| [[France 24|France 24 (eng.) HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 268<br />
| [[France 24|France 24 (fra.) HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:FRANCE 24 logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 269<br />
| [[DW-TV|DW-TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Deutsche Welle symbol 2012.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 270<br />
| [[Rai News 24]] <br />
| height="40px" | [[Datei:Rai News 24 logo (2022).svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 271<br />
| [[UATV|Freedom (UATV)]]<br />
| height="40px" | <br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 272<br />
| [[Current Time (Fernsehsender)|Current Time HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 273<br />
| [[CNN|CNN HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Cable-news-network-logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Optimum+<br />
|-<br />
| 274<br />
| [[CNBC (Europa)|CNBC Europe HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:CNBC logo.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 275<br />
| [[Bloomberg Television|Bloomberg TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BloombergTV.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 276<br />
| [[France 2|France 2 HD]] <br />
| height="40px" | [[Datei:France 2 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| VIP+ Max/option France TV<br />
|-<br />
| 277<br />
| [[France 3]] <br />
| height="40px" | [[Datei:France 3 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| VIP+ Max/option France TV<br />
|-<br />
| 278<br />
| [[France 4]]<br />
| height="40px" | [[Datei:France 4 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| Kunst & Musik<br />
| VIP+ Max/option France TV<br />
|-<br />
| 279<br />
| [[France 5]] <br />
| height="40px" | [[Datei:France 5 - logo 2018.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation & Bildung<br />
| VIP+ Max/option France TV<br />
|-<br />
| 280<br />
| [[Rai 2|Rai 2 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Rai 2 - Logo 2016.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 281<br />
| [[Rai Scuola]] <br />
| height="40px" | [[Datei:Rai Scuola - Logo 2017.svg|80x40px]]<br />
| Lehren<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 282<br />
| [[Rai Storia]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Rai Storia - Logo 2017.svg|80x40px]]<br />
| Lehren<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 283<br />
| [[Rai 3|Rai 3 HD]] <br />
| height="40px" | [[Datei:Rai 3 - Logo 2016.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 284<br />
| [[Rai 1|Rai 1 HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Rai 1 - Logo 2016.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 285<br />
| [[Al Jazeera English|Al Jazeera English HD]] <br />
| height="40px" | [[Datei:Aljazeera.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 286<br />
| [[NHK World#Auslandsfernsehen|NHK World TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:NHK World.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 287<br />
| [[KBS World|KBS World HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:KBS World (2009).svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 288<br />
| [[TV Okazje]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV Okazje logo.jpg|80x40px]]<br />
| Teleshopping<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 289<br />
| [[Tele 5 (Polen)|Tele 5]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Tele 5 Polska Logo.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 290<br />
| [[Polonia 1]]<br />
| height="40px" | [[Datei:LogoPolonia1.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 291<br />
| [[CTV - Dla Ciebie TV|CTV - Dla Ciebie TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 292<br />
| [[AXN White]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN White logo (2015).svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Extra+<br />
|-<br />
| 293<br />
| [[AXN Spin HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:AXN Spin logo (2015).svg|80x40px]]<br />
| Serien<br />
| Relax+<br />
|-<br />
| 299<br />
| [[TV Rachunek]]<br />
| height="40px" |<br />
| Interaktiv<br />
| −<br />
|-<br />
| 300<br />
| [[Hustler HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Erotik<br />
| VIP+ Max/option Multi Man Pack/<br>option Action<br />
|-<br />
| 301<br />
| [[Blue Hustler]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Blue hustler.jpg|80x40px]]<br />
| Erotik<br />
| VIP+ Max/option Action<br />
|-<br />
| 302<br />
| [[Private TV|Private TV HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| VIP+ Max/option Action<br />
|-<br />
| 303<br />
| [[Dorcel TV|Dorcel TV HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Erotik<br />
| VIP+ Max/option Dorcel TV<br />
|-<br />
| 305<br />
| [[Redlight HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| Erotik<br />
| VIP+ Max/option Redlight HD<br />
|-<br />
| 306<br />
| [[Vivid Red|Vivid Red HD]]<br />
| height="40px" |<br />
| Erotik<br />
| VIP+ Max/option Multi Man Pack/<br>option Vivid Red HD<br />
|-<br />
| 310<br />
| [[Canal+ PR]] <br />
| height="40px" | <br />
| Radio<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 311<br />
| [[Canal+ Radio]]<br />
| height="40px" |<br />
| Radio<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 312<br />
| [[RMF FM]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RMF FM logo.svg|80x40px]]<br />
| Radio<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 313<br />
| [[RMF Maxxx]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RMF Maxxx logo.png|80x40px]]<br />
| Radio<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 314<br />
| [[RMF Classic]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RMF Classic logo.png|80x40px]]<br />
| Radio<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 315<br />
| [[Radio Złote Przeboje]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Zloteprzeboje.png|80x40px]]<br />
| Radio<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 316<br />
| [[Radio Zet]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Radio ZET logo.png|80x40px]]<br />
| Radio<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 317<br />
| [[Meloradio]]<br />
| height="40px" | <br />
| Radio<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 318<br />
| [[Chillizet]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo ChilliZET.jpg|80x40px]]<br />
| Radio<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 319<br />
| [[Antyradio]]<br />
| height="40px" | <br />
| Radio<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 321<br />
| [[TVP Kobieta|TVP Kobieta HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Kobieta.png|80x40px]]<br />
| Lifestyle<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 322<br />
| [[TVP Nauka|TVP Nauka HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Nauka (2022).svg|80x40px]]<br />
| Lehren<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 323<br />
| [[TVP Kultura|TVP Kultura 2 HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Kultura 2 2020.png|80x40px]]<br />
| Kultur<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 324<br />
| [[TVP Historia|TVP Historia 2 HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP Historia 2 (2021).svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 325<br />
| [[TVP ABC|TVP ABC 2 HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP ABC 2 - Logo od 15 lutego 2022 roku.png|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 326<br />
| [[Alfa TVP|Alfa TVP HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Alfa TVP logo 2022.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 327<br />
| [[TVP World|TVP World HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP World (2021).svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 328<br />
| [[TVP Białystok|TVP3 Białystok HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Białystok.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 329<br />
| [[TVP Bydgoszcz|TVP3 Bydgoszcz HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Bydgoszcz.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 330<br />
| [[TVP Gdańsk|TVP3 Gdańsk HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Gdańsk.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 331<br />
| [[TVP Gorzów Wielkopolski|TVP3 Gorzów Wielkopolski HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Gorzów-Wielkopolski.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 332<br />
| [[TVP Katowice|TVP3 Katowice HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Katowice.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 333<br />
| [[TVP Kielce|TVP3 Kielce HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Kielce.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 334<br />
| [[TVP Kraków|TVP3 Kraków HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Kraków.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 335<br />
| [[TVP Lublin|TVP3 Lublin HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3lublin2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 336<br />
| [[TVP Łódź|TVP3 Łódź HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3łódź2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 337<br />
| [[TVP Olsztyn|TVP3 Olsztyn HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3olsztyn.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 338<br />
| [[TVP Opole|TVP3 Opole HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP3-Opole.svg|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 339<br />
| [[TVP Poznań|TVP3 Poznań HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:TVP 3 Poznan logo.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 340<br />
| [[TVP Rzeszów|TVP3 Rzeszów HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3rzeszów2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 341<br />
| [[TVP Szczecin|TVP3 Szczecin HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3szczecin.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 342<br />
| [[TVP Warszawa|TVP3 Warszawa HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3warszawa2016.JPG|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|-<br />
| 343<br />
| [[TVP Wrocław|TVP3 Wrocław HD]]<ref name="Online" /><br />
| height="40px" | [[Datei:Tvp3wroclaw.png|80x40px]]<br />
| Regional<br />
| Entry+<br />
|}<br />
<br />
=== Kanäle FTA ===<br />
{| class="wikitable sortable" width="100%" style="text-align:center; font-size: 90%"<br />
! Nr<br />
! Kanalname<br />
! Logo<br />
! Kategorie<br />
! Paket<br />
|-<br />
| 352<br />
| [[BFM TV]]<br />
| height="40px" | [[Datei:BFMTV.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 353<br />
| [[Canal 24 Horas|Canal 24 Horas HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Logo TVE-24h.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 356<br />
| [[SF Info|SF Info HD]]<br />
| height="40px" | <br />
| News<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 359<br />
| [[TRT World|TRT World HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TRT World.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 367<br />
| [[CCTV-News|CCTV News]]<br />
| height="40px" | [[Datei:China Central TV-NEWS.png|80x40px]]<br />
| News<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 384<br />
| [[TVE|TVE HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TVE.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 386<br />
| [[RTP International]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RTP.png|80x40px]]<br />
| News<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 389<br />
| [[Telesur]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TeleSUR-Logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 414<br />
| [[Arirang TV|Arirang TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Arirang-TV-Logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| Entry+ (FTA)<br />
|-<br />
| 466<br />
| [[Arte|Arte HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Arte HD Verlauf Logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 480<br />
| [[Fashion TV|Fashion TV UHD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Fashiontv.svg|80x40px]]<br />
| Fashion<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 481<br />
| [[Fashion TV|Fashion TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Fashiontv.svg|80x40px]]<br />
| Fashion<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 482<br />
| [[TV Moda]]<br />
| height="40px" |<br />
| Fashion<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 499<br />
| [[RTL 102.5 TV|RTL 102.5 TV HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:RTL 102.5 logo.svg|80x40px]]<br />
| Musik<br />
| FTA<br />
|-<br />
| 650<br />
| [[Das Erste|Das Erste HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Das Erste HD Corner-Logo 2015.png|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 651<br />
| [[ZDF|ZDF HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:ZDF HD Logo.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 663<br />
| [[Super RTL]]<br />
| height="40px" | [[Datei:SUPER RTL-2019.svg|80x40px]]<br />
| Kinder<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 672<br />
| [[ZDFneo|ZDF Neo HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:ZDFneo2017 Logo.svg|80x40px]]<br />
| Dokumentation<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 701<br />
| [[n-tv]]<br />
| height="40px" | [[Datei:N-tv logo-september2017.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 710<br />
| [[ZDFinfo|ZDF Info HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:ZDF info HD.svg|80x40px]]<br />
| News<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 806<br />
| [[Anixe|Anixe HD]]<br />
| height="40px" | [[Datei:Anixe HD.svg|80x40px]]<br />
| Allgemein<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 954<br />
| [[TV Trwam]]<br />
| height="40px" | [[Datei:TV Trwam Logo.png|80x40px]]<br />
| Religion<br />
| FTA (Astra)<br />
|-<br />
| 955<br />
| [[Radio Maryja]]<br />
| height="40px" | <br />
| Radio<br />
| FTA (Astra)<br />
|}<br />
<br />
== Kritik ==<br />
Bereits zum Start bekam die Plattform heftige Kritiken. So wird kritisiert, dass die Preise für die verschiedenen Pakete zu hoch seien. So kostet das komplette Paket 200 [[Złoty]] (ca. 50 €), welches noch nie so teuer war und für polnische Verhältnisse zu teuer sei. Wegen massiver Kritiken von Abonnenten der Plattformen [[Cyfra+]] und [[N (Polen)|n]] hat sich die Plattform offiziell für die Unzufriedenheiten der Abonnenten auf [[Facebook]] entschuldigt.<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/media/101459-Ostra-krytyka-oferty-ncplus.-Jest-nam-przykro.-Dziekujemy-za-uwagi.html| title= Ostra krytyka oferty nc+. "Jest nam przykro. Dziękujemy za uwagi"| accessdate= 2013-03-22| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref> Beata Mońka, Vizepräsidentin von nc+, rechtfertigte diese hohen Preise jedoch am folgenden Tag. Julien Verley, Präsident von nc+, gab an, dass er wegen der heftigen Kritiken seitens der Abonnenten erschrocken sei.<ref>{{cite web | url= http://www.money.pl/gospodarka/wywiady/artykul/wiceprezes;nc;sie;broni;nie;przesadzilismy;z;cenami,87,0,1273687.html| title= Wiceprezes nC+ się broni: Nie przesadziliśmy z cenami| accessdate= 2013-03-22| publisher= Money.pl| language= polnisch}}</ref><ref>{{cite web| url= http://pieniadze.gazeta.pl/Gospodarka/1,122003,13614193,Abonenci_NC__oburzeni_drozyzna__Prezes___Jestem_zaskoczony.html| title= Abonenci NC+ oburzeni drożyzną. Prezes: "Jestem zaskoczony taką reakcją"| accessdate= 2013-03-22| publisher= Gazeta.pl| language= polnisch| archiveurl= https://web.archive.org/web/20130325145317/http://pieniadze.gazeta.pl/Gospodarka/1,122003,13614193,Abonenci_NC__oburzeni_drozyzna__Prezes___Jestem_zaskoczony.html| archivedate= 2013-03-25| offline= yes| archivebot= 2019-05-03 12:05:45 InternetArchiveBot}}</ref> Dies führte dazu, dass der Marketingchef der Plattform, Marek Staniszewski, am 28. März 2013 entlassen wurde.<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/media/101578-Marek-Staniszewski-odchodzi-z-Canalplus-Cyfrowego.html| title= Marek Staniszewski odchodzi z Canal+ Cyfrowego| accessdate= 2013-03-28| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref> Medien bezeichnen den Marktstart der Plattform als PR-Katastrophe.<ref name="Media2.pl">{{cite web | url= http://media2.pl/internet/101579-Sila-Facebooka-Szef-ncplus-chce-rozmawiac-ze-spolecznoscia-Anty-ncplus.-Poprawia-oferte.html| title= Siła Facebooka: Szef nc+ chce rozmawiać ze społecznością Anty nc+. Poprawią ofertę?| accessdate= 2013-03-28| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref> Am 29. März 2013 wurde die Vizepräsidentin Beata Mońka entlassen. Ein Grund für Mońkas Entlassung war deren Umgang mit den Medien.<ref>{{cite web | url=http://media2.pl/media/101599-Wiceprezes-Beata-Monka-odchodzi-z-ncplus.html| title= Wiceprezes Beata Mońka odchodzi z nc+| accessdate= 2013-03-29| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref><br />
<br />
Auf [[Facebook]] gründete ein polnischer Student eine Antiseite „Anty nc+“ gegen die Plattform, welche innerhalb von einer Woche über dreißigtausend Mal gelikt wurde. Diese Seite bekam durch die Medien eine so große Aufmerksamkeit, dass sich der Präsident von nc+, Julien Verley, mit den Initiatoren der Seite treffen wollte, um bisherige Probleme zu besprechen.<ref name="Media2.pl" /><ref>{{cite web | url= http://www.forbes.pl/nc-wprowadza-promocje-i-chce-rozmawiac,artykuly,145820,1,1.html| title= nc+ wprowadza promocję i chce rozmawiać| accessdate= 2013-03-28| publisher= [[Forbes Magazine|Forbes]]| language= polnisch}}</ref> Dawid Zieliński, Gründer der Seite Anty nc+, hat dieses Angebot jedoch abgelehnt.<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/internet/101624-Nie-bedzie-spotkania-tworcy-Anty-ncplus-z-prezesem-ncplus.-Wysyla-list-z-propozycjami-zmian.html| title= Nie będzie spotkania twórcy Anty nc+ z prezesem nc+. Wysyła list z propozycjami zmian| accessdate= 2013-04-02| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref><br />
<br />
Heftig kritisiert wurde, dass die bisherigen Abonnenten der Plattformen [[N (Polen)|n]] und [[Cyfra+]] im Mai 2013 gezwungen wurden, in die neue Plattform nc+ zu migrieren, falls sie bis Ende April ihren alten Vertrag nicht kündigen. Bei Migration jedoch dürfen die Abonnenten kein günstigeres Abo auswählen.<ref>{{cite web | url= http://wiadomosci.gazeta.pl/wiadomosci/1,130438,13648563,Tysiace_wscieklych_klientow_nC__chce_wypowiedziec.html#MT| title= Tysiące wściekłych klientów nC+ chce wypowiedzieć umowy. Prezes traci pracę| accessdate= 2013-03-28| publisher= Gazeta.pl| language= polnisch}}</ref> Dies führte dazu, dass sich viele Abonnenten beim [[Urząd Ochrony Konkurencji i Konsumentów|UOKiK]], dem Amt für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz, beschwerten. Dieses hat angekündigt, gegen nc+ zu ermitteln.<ref>{{cite web | url= http://biznes.gazetaprawna.pl/artykuly/693583,nc_uokik_zaniepokojony_dzialaniami_platformy_mozliwa_interwencja.html| title= nC+: UOKiK zaniepokojony działaniami platformy. Możliwa interwencja!| accessdate= 2013-03-28| publisher= Gazeta Prawna| language= polnisch}}</ref> Da dies heftig kritisiert wurde, sollen die Abonnenten nun die Möglichkeit haben, den alten Vertrag bis zum Ende nutzen zu können.<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/media/101923-Koniec-przymusowej-migracji-abonentow-Cyfryplus-i-n-do-ncplus.html| title= Koniec przymusowej migracji abonentów Cyfry+ i "n" do nc+| accessdate= 2013-04-16| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref> Am 29. April 2013 gab das UOKiK bekannt, dass ITI Neovision für diesen Vorfall eine Strafe von 11 Millionen Złoty bezahlen muss.<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/media/102380-UOKiK-11-mln-zl-kary-dla-ncplus-Platforma-naruszyla-zbiorowe-interesy-konsumentow.html| title= UOKiK: 11 mln zł kary dla nc+! Platforma naruszyła zbiorowe interesy konsumentów| accessdate= 2013-04-29| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref><br />
<br />
Am 11. April 2013 hat sich das Unternehmen offiziell für die Unzufriedenheiten der Abonnenten entschuldigt. Gleichzeitig wurde angekündigt, flexiblere Paketpreise anzubieten. So wurde das höchste Paket der Plattform vom Markt genommen. Würde man aber alle Sender der Plattform abonnieren wollen, käme derselbe Preis heraus, wie im nun nicht mehr verfügbarem höchsten Paket.<ref>{{cite web | url= http://media2.pl/media/101963-Platforma-ncplus-wprowadza-zmiany.-Czy-klienci-wybacza-Zyska-Cyfrowy-Polsat.html| title= Platforma nc+ wprowadza zmiany. Czy klienci wybaczą? Zyska Cyfrowy Polsat| accessdate= 2013-04-16| publisher= Media2.pl| language= polnisch}}</ref><ref>{{cite web | url= http://www.forbes.pl/prezes-nc-przeprasza-klientow-i-zapowiada-tansze-pakiety,artykuly,146824,1,1.html| title= Prezes nc+ przeprasza klientów i zapowiada obniżkę cen| accessdate= 2013-04-16| publisher= Forbes| language= polnisch}}</ref><br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Fernsehen (Polen)]]<br />
[[Kategorie:Pay-TV]]<br />
[[Kategorie:Medienunternehmen (Polen)]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Telewizja_Polska&diff=248046563
Telewizja Polska
2024-08-26T03:16:33Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Alfa TVP (2022).svg → File:Alfa TVP logo 2022.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>{{Infobox Unternehmen<br />
| Name = <br />
| Logo = Telewizja Polska.svg<br />
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft]]<br />
| ISIN = <br />
| Gründungsdatum = 25. Oktober 1952<br />
| Auflösungsdatum = <br />
| Auflösungsgrund = <br />
| Sitz = [[Warschau]] ([[Polen]])<br />
| Leitung = *Tomasz Sygut<br />
| Mitarbeiterzahl = <br />
| Umsatz = <br />
| Stand = <br />
| Branche = Medien<br />
| Homepage = [https://www.tvp.pl/ tvp.pl]<br />
}}<br />
[[Datei:Siedziba Telewizji Polskiej w Warszawie 2017.jpg|mini|TVP-Zentrale in Warschau]]<br />
[[Datei:TVP3 Łódź.jpg|mini|TVP-Funkhaus in Łódź]]<br />
[[Datei:BudynekTVP3Szczecin.jpg|mini|TVP-Funkhaus in Stettin]]<br />
[[Datei:TVP Senderfamilie.png|mini|TVP-Senderfamilie 2007]]<br />
<br />
Die '''Telewizja Polska S.A.''' (''TVP;'' deutsch: „Polnisches Fernsehen AG“) ist das [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|öffentlich-rechtliche Fernsehen]] in [[Polen]].<br />
<br />
Die TVP sendet seit 1952 und war bis in die 1990er-Jahre der einzige Fernsehbetreiber in Polen. Seit der Medienreform der polnischen Regierung 2016 steht TVP unter der Aufsicht des Rates Nationaler Medien. Intendant ist [[Tomasz Sygut]].<ref>{{Internetquelle |autor=oprac PBE |url=https://www.money.pl/gospodarka/tomasz-sygut-nowym-prezesem-tvp-to-on-ma-odmienic-stacje-6975866070661632a.html |titel=Tomasz Sygut nowym prezesem TVP. To on ma odmienić stację |datum=2023-12-20 |sprache=pl |abruf=2023-12-21}}</ref><br />
<br />
== Geschichte ==<br />
Die ersten Arbeiten für ein Fernsehprogramm in Polen begannen 1935, beteiligt war u.&nbsp;a. [[Polskie Radio]]. 1937 startete das Testprogramm des Senders zum ersten Mal. Durch den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] wurden die Arbeiten unterbrochen und 1947 wieder aufgenommen.<br />
<br />
Am 25. Oktober 1952 startete erneut ein Fernsehprogramm, zunächst nur in Warschau empfangbar, das heutige ''TVP1.'' Am 3. Dezember 1957 startete ''Telewizja Katowice'' (heute: ''TVP3 Katowice'') für Südpolen. Danach kamen nach und nach weitere 16 regionale Sender hinzu.<br />
<br />
Am 2. Oktober 1970 nahm das zweite landesweite Programm ''TVP2'' den Sendebetrieb auf.<br />
<br />
Bis zum 31. Dezember 1993 war die „Państwowa Jednostka Organizacyjna Polskie Radio i Telewizja“ eine eigene selbstständige Rundfunkanstalt. '''Polskie Radio i Telewizja''' (PRT) war die Dachmarke des öffentlich-rechtlichen Rundfunks Polskie Radio und des öffentlich-rechtlichen Fernsehrundfunks Telewizja Polska (TVP) in Polen. PRT war Mitglied der Europäischen Rundfunkunion (EBU) und war in 19 Gesellschaften untergliedert:<br />
<br />
* Polskie Radio<br />
* Telewizja Polska<br />
* 17 regionale Radiosender<br />
Nach der Unabhängigkeit Polens hatte Telewizja Polska das Ziel, eine „polnische BBC“ (Emilia Smechowski)<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://uebermedien.de/36271/oeffentlich-rechtlich-in-polen-eine-woche-echtes-staatsfernsehen/ |titel=Öffentlich-rechtlich in Polen: Eine Woche echtes Staatsfernsehen |werk=Übermedien |datum=2019-03-11 |abruf=2021-01-14 |sprache=de-DE}}</ref> zu werden. So wurden nach dem Vorbild der Aufsichtsratsgremien in Großbritannien ein Landesrundfunkrat gegründet, der das Fernsehen kontrollieren sollte. Seit den 1990er Jahren werden die regionalen Programme unter dem Namen TVP3 (seit 2007 [[TVP Info]]) zusammengefasst, der seit 2016 wieder sendet. 1992 folgte der Auslandskanal ''[[TVP Polonia]]'' und am 24. April 2005 der Kulturkanal ''[[TVP Kultura]].'' Von 1997 bis 1998 wurde von TVP der Musikkanal ''[[Tylko Muzyka]]'' ([[Deutsche Sprache|dt.]] ''Nur Musik'') betrieben. <br />
<br />
Das [[Farbfernsehen]] wurde am 16. März 1971 gemäß der Fernsehnorm [[SECAM]] eingeführt. Die Umstellung von SECAM auf [[Phase Alternating Line|PAL]] erfolgte 1995.<br />
1996 begann TVP eine Zusammenarbeit mit [[Arte]], zum 1. Januar 2001 trat ein Assoziierungsvertrag in Kraft. Dieser sah u.&nbsp;a. vor, dass TVP 2001 insgesamt 25 und ab 2002 35 Stunden Arte-Programm liefert. Arte erhielt im Gegenzug Unterstützung beim Zugang zum polnischen Kabelnetz.<ref name="ARD-10-11-2001" /><br />
<br />
=== Reform 2016 ===<br />
{{Siehe auch|Prawo i Sprawiedliwość#Medienreform|titel1=„Medienreform“ im Artikel Prawo i Sprawiedliwość}}<br />
In Anwendung des am 8. Januar 2016 in Kraft getretenen, im In- und Ausland umstrittenen [[Medien in Polen#Umbau der öffentlich-rechtlichen Medien ab 2016 durch die PiS|Umbaus der öffentlich-rechtlichen Medien]] ernannte Schatzminister [[Dawid Jackiewicz]] noch am selben Tag [[Jacek Kurski]] zum neuen Direktor des Senders.<ref name="SPON-1071178">{{Internetquelle|url=https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/polen-regierungsnaher-journalist-zum-tv-chef-ernannt-a-1071178.html |titel=Neues Mediengesetz in Polen: Regierungsnaher Journalist zum TV-Chef ernannt |autor= |werk=[[Spiegel Online]] |datum=2016-01-08 |zugriff=2016-12-31}}</ref> Arte setzte im Januar 2016 seine Kooperation mit TVP vorläufig aus, da es die fehlende Unabhängigkeit von TVP befürchtet.<ref name="zeit-29-01-2016" /> Nach einem weiteren Mediengesetz übernimmt nun der [[Rada Mediów Narodowych|Rat Nationaler Medien]] die Kompetenzen des Schatzministers. Im Oktober 2017 begründete Kurski die Regierungsnähe des Senders damit, TVP müsse ein „Gegengewicht“ zu regierungskritischen Sendern bilden.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.rp.pl/Rozmowy-czwartkowe/310189865-Jacek-Kurski-Obiektywizm-mediow-jest-nieosiagalny.html|titel=Jacek Kurski |autor= |werk=[[Rzeczpospolita]] |datum=2017-10-18 |sprache=pl |zugriff=2017-11-15}}</ref> Im Volksmund wird die Rundfunkanstalt aufgrund ihrer zunehmenden Parteinähe seitdem auch TVPis genannt.<ref>Katarina Bader: [https://www.gs-oses.uni-muenchen.de/news-events/archive1/archive/2016/bader0516/index.html ''TVPiS statt TVP? Die aktuelle Umgestaltung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Polen.''] Website der Uni München, 10. Mai 2016</ref><ref>[https://www.wnoz.de/nachrichten/deutschland-und-die-welt/politik/international/polen-fuehrung-der-oeffentlich-rechtlichen-medien-entlassen-321385.html ''Polen: Führung der öffentlich-rechtlichen Medien entlassen.''] Weinheimer Nachrichten/ Odenwälder Zeitung, online abgerufen am 30. Dezember 2023</ref><ref>[https://taz.de/Oeffentlich-Rechtliche-in-Polen/!5975404/ ''Kampf um Polens Medien.''] Taz, 28. Dezember 2023</ref> In der Folge kam es u.&nbsp;a. zu Beiträgen des Senders, die als Hetzbotschaften gerichtlich als „rassistisch“ und „fremdenfeindlich“ verurteilt wurden und zu öffentlichen Boykottaufrufen führten („Ich schaue TVPiS nicht“).<ref>Volker Queck: [https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/polen-tvp-fernsehsender-urteil-hetzbotschaft-adamowicz-100.html ''Polnischer TV-Sender wegen Hetzbotschaft verurteilt.''] mdr, 20. Februar 2021</ref><br />
<br />
=== Entlassung der Führung 2023 ===<br />
Am 13. Dezember 2023 trat das [[Kabinett Tusk III]] unter Führung von [[Donald Tusk]] die Regierung an. Am 20. Dezember 2023 entließ sie die gesamte Führung des Senders. Dies geschah im Kontext der kurz zuvor verabschiedeten „Resolution zur Wiederherstellung der Unparteilichkeit“, die die Unparteilichkeit aller polnischer öffentlich-rechtlicher Medien wiederherstellen soll.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tagesschau.de/ausland/europa/polen-mediengesetz-entlassung-medienfuehrung-100.html |titel=Tusk-Regierung entlässt Führung der öffentlich-rechtlichen Medien |sprache=de |abruf=2024-03-04}}</ref> <br />
<!--- Die PiS-Partei hatte während ihrer achtjährigen Regierungszeit die Unabhängigkeit der Medien, die Unabhängigkeit der Justiz und damit die Deokratie in Polen untergraben.---><br />
<br />
== Programme ==<br />
{| class="wikitable"<br />
|-<br />
! Name <br />
! Logo <br />
! Auflösung <br />
! DVB-T (Polen), Internet <br />
! Marktanteile (%)<br />(2018)<ref>{{cite news|url=http://www.krrit.gov.pl/Data/Files/_public/Portals/0/sprawozdania/spr2013/informacja_krrit_2013.pdf|title=Informacja o podstawowych problemach radiofonii i telewizji w 2012 roku|date=2013-03-19|publisher=krrit.gov.pl |language=pl}}</ref><br />
! Kategorie<br />
|-<br />
| colspan="6" bgcolor="#456DEF"|'''AKTUELL'''<br />
|-<br />
| [[TVP1]]<br />
| [[Datei:Telewizja Polska - TVP1 logo 2003.svg|80x80px]]<br />
| HD <br />
| Ja <br />
| 8,79<br />
| Vollprogramm<br />
|-<br />
| [[TVP2]] <br />
| [[Datei:TVP2 logo.svg|80x80px]]<br />
| HD <br />
| Ja <br />
| 8,34<br />
| Vollprogramm<br />
|-<br />
| [[TVP3]]<ref>Dazu gehören weitere 16 Regionalprogramme.</ref><br />
| [[Datei:TVP3 (2016).svg|80x80px]]<br />
| SD<ref>geplant: HD</ref> <br />
| Ja <br />
| 8,23<br />
| Regionalprogramm<br />
|-<br />
| [[TVP Polonia]]<br />
| [[Datei:TVP Polonia Logo 2020.svg|80x80px]]<br />
| HD<br />
| Ja, Internet<br />
| 1,66<br />
| Auslands- und Vollprogramm<br />
|-<br />
| [[TVP HD]]<br />
| [[Datei:TVP HD logo.svg|80x80px]]<br />
| HD<br />
| Nein<br />
| 1,24<br />
| Vollprogramm<br />
|-<br />
| [[TVP Info]]<br />
| [[Datei:TVP INFO (2024).svg|80x80px]]<br />
| HD <br />
| Ja, Internet <br />
| 3,44<br />
| Nachrichten<br />
|- <br />
| [[TVP Kultura]]<br />
| [[Datei:TVP Kultura (2015).svg|80x80px]]<br />
| HD<br />
| Ja <br />
| 1,45<br />
| Kultur<br />
|-<br />
| [[TVP Sport]] <br />
| [[Datei:TVP Sport (2021).svg|80x80px]]<br />
| HD <br />
| Ja <br />
| 1,90<br />
| Sport<br />
|-<br />
| [[TVP Historia]]<br />
| [[Datei:TVP Historia logo.svg|80x80px]]<br />
| SD <br />
| Ja <br />
| 1,45<br />
| Geschichte<br />
|-<br />
| [[TVP Rozrywka]]<br />
| [[Datei:TVP Rozrywka (2013).svg|80x80px]]<br />
| HD <br />
| Ja <br />
| 1,06/0,12<br />
| Unterhaltung<br />
|-<br />
| [[TVP Seriale]]<br />
| [[Datei:TVP Seriale (2010).svg|80x80px]]<br />
| SD <br />
| Ja <br />
| 1,45<br />
| Serien<br />
|-<br />
|[[TVP Wilno]]<br />
|[[Datei:TVP Wilno (2019).svg|rahmenlos|80x80px]]<br />
|SD<br />
|Ja<br />
| Wilno<br />
|Regionalprogramm<br />
|-<br />
|[[TVP ABC]]<br />
|[[Datei:Logo TVP ABC.svg|80x80px]]<br />
| HD<br />
| Ja<br />
| 1,43<br />
| Kinder<br />
|-<br />
| [[TVP Parlament]]<br />
| [[Datei:TVP Parlament (2011).svg|80x80px]]<br />
| SD<br />
| Internet <br />
| 0,66<br />
| Parlament, Nachrichten<br />
|-<br />
| [[Belsat]]<br />
| [[Datei:Belsat (2022).svg|80x80px]]<br />
| HD<br />
| Nein <br />
| 1,10<br />
| Auslandsprogramm (belarussisch)<br />
|-<br />
|[[TVP World]]<br />
| [[Datei:TVP World (2021).svg|80x80px]]<br />
|HD<br />
|<br />
|<br />
|Auslandsprogramm (englisch)<br />
|-<br />
|[[Jasna Góra TV]]<br />
|<br />
|SD<br />
|Internet<br />
|<br />
|Religiös<br />
|-<br />
|[[TVP ABC 2]]<br />
| [[Datei:TVP ABC 2 (2022).svg|80x80px]]<br />
|SD<br />
|Internet<br />
|<br />
| Kinderfernsehen<br />
|- <br />
|[[TVP Dokument]]<ref name="Neue Sender">{{cite web| url=http://www.polskatimes.pl/artykul/3435599,na-uruchomienie-kanalu-tvp-dokument-trzeba-bedzie-jeszcze-poczekac,id,t.html?cookie=1| title=Na uruchomienie kanału TVP Dokument trzeba będzie jeszcze poczekać| accessdate=2014-05-16| publisher=Polska The Times / Polskapresse sp. z.o.o| language=Polnisch| archiveurl=https://web.archive.org/web/20141129083440/http://www.polskatimes.pl/artykul/3435599,na-uruchomienie-kanalu-tvp-dokument-trzeba-bedzie-jeszcze-poczekac,id,t.html?cookie=1| archivedate=2014-11-29| offline=yes}}</ref><br />
|[[Datei:Tvp-dokument (1).svg|rahmenlos|80x80px]]<br />
| HD<br />
| Ja<br />
|<br />
| Dokus<br />
|-<br />
|[[TVP Historia 2]]<br />
|[[Datei:TVP Historia 2 (2021).svg|rahmenlos|80x80px]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
|[[TVP Kultura 2]]<br />
|[[Datei:TVP Kultura 2 (2020).svg|rahmenlos|80x80px]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
|[[Alfa TVP]]<br />
|[[Datei:Alfa TVP logo 2022.svg|rahmenlos|80x80px]]<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
|[[TVP 4K]]<br />
|[[Datei:TVP 4K (2018).svg|rahmenlos|80x80px]]<br />
|4K<br />
|Ja<br />
|<br />
|Premium<br />
|-<br />
|[[TVP Kobieta]]<br />
| [[Datei:TVP Kobieta (2021).svg|80x80px]]<br />
|HD<br />
|Ja<br />
|<br />
|Lebensstil der Frau<br />
|-<br />
|[[TVP Nauka]]<br />
| [[Datei:TVP Nauka (2022).svg|80x80px]]<br />
|HD<br />
|Ja<br />
|<br />
|<br />
|-<br />
<!--<br />
|-<br />
| [[TVP Wilno]]<br />
| [[Datei:Belsat Logo.svg|40px]]<br />
|<br />
| Nein<br />
|<br />
| Auslandsprogramm<br />
--><br />
| colspan="6" bgcolor="#BRO24" |'''Geplante Kanäle'''<br />
|-<br />
| [[TVP Muzyka]]<br />
|<br />
| HD <br />
| Nein <br />
|<br />
| Musik <br />
|-<br />
| [[TVP Klasyka]]<br />
|<br />
| HD <br />
| Nein <br />
|<br />
| Klassische Musik<br />
|-<br />
|[[TVP Mężczyzna]]<br />
|<br />
|HD<br />
|Ja<br />
|<br />
|Lebensstil des Mannes<br />
|-<br />
|[[TVP Junior]]<br />
|<br />
|HD<br />
|Ja<br />
|<br />
|Kinder-Teen<br />
|-<br />
| colspan="6" bgcolor="#chocolate"|'''Eingestellte Programme'''<br />
|-<br />
| [[Poland In]]<br />
|<br />
| SD<br />
| Internet <br />
| 0,67<br />
| Auslandsprogramm (englisch)<br />
|-<br />
| [[Tylko Muzyka]]<br />
| [[Datei:Tylko Muzyka logo.svg|106x106px]]<br />
| SD <br />
| Nein <br />
|<br />
| Musik<br />
|-<br />
| [[TVP Regionalna]]<br />
| [[Datei:TVP Regionalna (2013-2016).svg|80x80px]]<br />
| SD <br />
| Ja <br />
|<br />
| Regionalprogramm<br />
|-<br />
|}<br />
Ein nur für die [[Fußball-Weltmeisterschaft 2018]] gegründeter hochauflösender Kanal war ''TVP 4K.'' Er sendete ab 14. Juni<ref>Anita Kaźmierska: [https://satkurier.pl/news/170739/tvp-4k-w-platformach-nc-i-orange-tv.html ''TVP 4K w platformach nc+ i Orange TV.''] satkurier.pl, 11. Mai 2018, abgerufen am 3. Januar 2019</ref> bis 17. Juli und noch einmal vom 23. Juli bis 3. September<ref>Jacek Grzeszczak: [https://satkurier.pl/news/173501/koniec-tvp-4k-tym-razem-juz-ostateczny.html ''Koniec TVP 4K - tym razem już ostateczny?''] satkurier.pl, 3. September 2018, abgerufen am 3. Januar 2019</ref> die meisten aller Spiele mit polnischer Beteiligung über kostenpflichtige Satelliten- und IP-Plattformen von [[Orange (Unternehmen)|Orange]] und [[nc+]].<br />
<br />
=== Beteiligungen ===<br />
TVP ist u.&nbsp;a. an dem Sender [[Eurosport]] beteiligt. Es besteht ein Assoziierungsvertrag mit dem deutsch-französischen Sender [[Arte]]<ref>[https://www.arte.tv/sites/de/corporate/category/themes-de/die-meilensteine-de/?lang=de ''Meilensteine''], auf arte.tv; abgerufen am 5. Dezember 2015.</ref>. Dieser wurde im Februar 2009 aufgrund der offen rechtsextremen Positionen des damaligen TVP-Intendanten [[Piotr Farfał]] ausgesetzt und nach Amtsantritt dessen Nachfolgers, [[Bogusław Szwedo]], im Oktober 2009 wieder in Kraft gesetzt.<ref>[https://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=55518 ''Arte nimmt Beziehungen mit dem polnischen Fernsehen TVP wieder auf''] In: ''InfoSat.de'' vom 15. Oktober 2009, abgerufen am 15. März 2011.</ref> Polnische Intellektuelle wie [[Andrzej Wajda]], [[Agnieszka Holland]] hatten aus Protest gegen Farfał für den 3. Mai 2009, den polnischen Nationalfeiertag, zum Senderboykott aufgerufen.<ref>[http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kulturheute/958959/ dradio.de]</ref><br />
<br />
== Einrichtungen ==<br />
* Agencja Informacyjna<br />
* Biuro Reklamy TVP<br />
* Centrum Prasowe<br />
* Komisja Etyki<br />
* Ośrodek Mediów Interaktywnych<br />
* Telegazeta<br />
* Wydział napisów dla niesłyszących<br />
* Ośrodek Scenografii i Budowy Dekoracji<br />
* Redakcja Ekumeniczna<br />
* Redakcja Programów Katolickich<br />
* Redakcja Rolna TVP<br />
* Redakcja Sportowa TVP<br />
<br />
== Produktionen ==<br />
Die TVP ist auch Produzent vieler (Kino-)Filme und produziert eine Vielzahl regelmäßiger Fernsehserien.<br />
<br />
=== Serien ===<br />
<br />
* [[Klan (Fernsehserie)|Klan]]<br />
* [[M jak miłość]] (L wie Liebe)<br />
* Barwy szczęścia (Farben des Glücks)<br />
* Na dobre i na złe (Zum Guten oder zum Schlechten)<br />
* Plebania (Das Pfarrhaus)<br />
* [[Święta Wojna]] (Heiliger Krieg)<br />
* [[Rodzinka.pl]] (Familie.pl)<br />
* [[BarON24]]<br />
* Hundeführer Walczak – Die Geschichte eines Polizeihundes<br />
* Stawiam na Tolka Banana (Ich wette auf Tolek Banane)<br />
* Ranczo (Die Ranch)<br />
* Złotopolscy (Die goldenen Polen)<br />
* Leśniczówka<br />
<br />
=== Filme ===<br />
<br />
* [[Rejs]]<br />
* [[Sexmission]]<br />
* [[Tereska]]<br />
<br />
=== Nachrichten und Information ===<br />
<br />
Die TVP-Sender strahlen täglich Nachrichtensendungen, wie u. a. aus:<br />
<br />
* [[19.30]] (i9:30) (TVP1)<br />
* [[Teleexpress]] (TVP1)<br />
* Teleexpress Extra (TVP Info)<br />
* Teleexpress Weekend (TVP Info)<br />
* [[Panorama (TVP)|Panorama (TVP2)]] - bis 2021<br />
<br />
Zusammen mit der [[ARD]] produziert TVP auch einige regelmäßige Magazine, die im deutschen Fernsehen ausgestrahlt werden, wie ''[[Kowalski trifft Schmidt]]'' und ''Beiderseits der Oder.''<br />
<br />
=== Kinder ===<br />
<br />
Besonders international bekannt sind die TVP-Produktionen für Kinder. Dazu gehören u.&nbsp;a. folgende Serien, die teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Fernsehanstalten produziert wurden:<br />
<br />
* [[Lolek und Bolek]] (Bolek i Lolek) (1964–1986)<br />
* [[Janna (Fernsehserie)|Janna]] (1987)<br />
* [[Spellbinder – Gefangen in der Vergangenheit]]<br />
* [[Die Mumins (Fernsehserie)|Die Mumins]] (1977–1982)<br />
* [[Macius]] (2001–2002)<br />
* Die Sonnenlanze (2001)<br />
* [[Das Geheimnis des Sagala]] (1997)<br />
* [[Hündchen Reksio]]<br />
* Miś Uszatek (1975–1987)<br />
* Przygody misia Colargola<br />
* Mały pingwin Pik-Pok<br />
* [[Porwanie Baltazara Gąbki]]<br />
* [[Wyprawa Profesora Gąbki]]<br />
* Pampalini, łowca zwierząt<br />
* Pomysłowy Dobromir<br />
* Pomysłowy wnuczek<br />
* Dwa koty i pies<br />
<br />
== Siehe auch ==<br />
* [[Medien in Polen]]<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Telewizja Polska|audio=1|video=1}}<br />
* [https://wiadomosci.tvp.pl/74928730/zamach-na-media-publiczne Angriff auf die Öffentlichen Rechtlichen Medien]<br />
* [https://www.tvp.pl/ Telewizja Polska TVP]<br />
* [https://www.digitalfernsehen.de/Arte-beendet-Zusammenarbeit-mit-polnischem-Sender-TVP.news_744675.0.html ''Arte beendet Zusammenarbeit mit polnischem Sender TVP.''] digitalfernsehen.de, 6. März 2009<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references><br />
<ref name="ARD-10-11-2001">[http://web.ard.de/ard-chronik/index/3105?year=2000 ard.de, ''ARTE und polnische TVP unterzeichnen Assoziierungsvertrag''], 11. November 2000</ref><br />
<ref name="zeit-29-01-2016">{{Internetquelle | url=http://www.zeit.de/kultur/film/2016-01/polen-mediengesetz-arte-kooperation-ausgesetzt | titel=Mediengesetz: Arte setzt Kooperation mit polnischem Sender TVP aus | autor=Zeit Online, dpa, tst | werk=[[Die Zeit#Zeit Online|zeit.de]] | datum=2016-01-29 |zugriff=2016-12-31}}</ref><br />
</references><br />
<br />
{{NaviBlock<br />
|Navigationsleiste Telewizja Polska<br />
|Navigationsleiste Mitglieder der Europäischen Rundfunkunion<br />
}}<br />
<br />
{{Normdaten|TYP=k|GND=1237748712|LCCN=n2013042124|VIAF=156595218}}<br />
<br />
[[Kategorie:Fernsehen (Polen)]]<br />
[[Kategorie:Öffentlich-rechtlicher Fernsehsender]]<br />
[[Kategorie:Rundfunkveranstalter]]<br />
[[Kategorie:Vollprogramm (Fernsehen)]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ale_Kino%2B&diff=248046552
Ale Kino+
2024-08-26T03:14:02Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Ale Kino! 2006 - Logo.svg → File:Ale Kino! logo 2006.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div><br />
{{Infobox Rundfunksender<br />
| Name = Ale Kino+<br />
| Logo = Ale kino+ logo.png<br />
| Claim = <br />
| Rechtsform = [[Pay-TV]]<br />
| Programmtyp = [[Spartenprogramm]] (Film)<br />
| Empfang = [[Satellitenfernsehen|Satellit]] (digital, [[DVB-S2]])<br /> [[Kabelfernsehen|Kabel]] (digital, [[DVB-C]]), [[IPTV]]<br />
| Bildauflösung = [[576i]] ([[Standard Definition Television|SDTV]])<br />[[1080i]] ([[High Definition Television|HDTV]]) ''Ale Kino+ HD''<br />
| Sendestart = 16. April 1999 als ''Ale Kino!''<br />
| Sendeende = <br />
| Sprache = <br />
| Sitz = <br />
| Eigentümer = [[Canal+ Cyfrowy]]<br />
| Sendeanstalt = <!-- löschen, falls NICHT öffentlich-rechtlich --><br />
| Geschäftsführer = <!-- löschen, falls NICHT privat --><br />
| Intendant = <!-- löschen, falls NICHT öffentlich-rechtlich --><br />
| Programmchef = <br />
| Marktanteil = <br />
| Marktanteil-Datum = <br />
| Marktanteil-Beleg = <br />
| Website = http://www.alekinoplus.pl/<br />
}}<br />
'''Ale Kino+''' (bis zum 11. Oktober 2011 ''Ale Kino!'') ist ein polnischer Fernsehsender, der der polnischen [[Canal+ (Polen)|Canal+-Gruppe]] angehört. Sendestart des Senders war der 16. April 1999 unter dem Namen ''Ale Kino!''. Am 16. April 2011 wurde der Sender nach dem Rebranding aller Themenkanäle der polnischen Canal+ Gruppe in ''Ale Kino+'' umbenannt. Gleichzeitig startete die HD-Version des Senders. Der Sender ist die polnische Adaption des zum französischen [[Canal+]] gehörenden Senders [[Ciné+]].<br />
<br />
Das Programm des Senders besteht aus Filmen, Filmmagazinen, Dokus und Reportagen.<br />
<br />
== Empfang ==<br />
Verbreitet wird der Sender momentan über Satellit und Kabel. Über Satellit wurde der Sender über die polnische Plattform [[Cyfra+]] verbreitet, die ebenfalls zur polnischen Canal+-Gruppe gehörte. Seit März 2013 wird der Sender bei der Plattform [[nc+]] verbreitet, ebenfalls angehörend zur polnischen Canal+-Gruppe. Über Kabel wird der Sender bei den größten sowie weiteren kleinen Anbietern verbreitet. Seit April 2013 wird der Sender per [[IPTV]] bei Orange Polska verbreitet.<br />
<br />
== Logos ==<br />
<gallery><br />
Ale Kino! 1999 - Logo.gif|Logo von Ale Kino! vom 16. April 1999 bis 2006<br />
Ale Kino! logo 2006.svg|Logo von Ale Kino! von 2006 bis zum 11. Oktober 2011<br />
Ale Kino+ - Logo.svg|Logo von Ale Kino+ seit dem 11. Oktober 2011<br />
Ale kino+HD logo 2011.png|Logo von Ale Kino+ HD vom 11. Oktober 2011 bis 2014<br />
</gallery><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://www.alekinoplus.pl/ alekinoplus.pl] (polnisch)<br />
<br />
{{Navigationsleiste Canal+ (Polen)}}<br />
<br />
[[Kategorie:Pay-TV]]<br />
[[Kategorie:Fernsehsender (Polen)]]<br />
[[Kategorie:Polnischsprachiger Fernsehsender]]<br />
[[Kategorie:Canal+ Group]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marija_Prymatschenko&diff=248034356
Marija Prymatschenko
2024-08-25T14:52:21Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Pryjmachenko 02.jpg → File:Prymachenko 02.jpg Criterion 3 (obvious error) · The surname is Prymachenko</p>
<hr />
<div>'''Marija Oksentijiwna Prymatschenko''' ({{ukS|Марія Оксентіївна Примаченко}}; * {{JULGREGDATUM|12|1|1909|Link=1}}, [[Bolotnja (Wyschhorod)|Bolotnja]], [[Gouvernement Kiew]]; † [[18. August]] [[1997]], [[Bolotnja (Wyschhorod)|Bolotnja]], [[Rajon Iwankiw]], [[Oblast Kiew]]) war eine Vertreterin der [[Naive Kunst|naiven Kunst]] und eine [[Volkskünstler der Ukraine|ukrainische Volkskünstlerin]].<br />
<br />
== Leben und Wirken ==<br />
Marija Prymatschenkos Vater war Handwerker und Schreiner. Von ihrer Mutter und Großmutter lernte sie die ukrainische Kunst des Stickens und des Bemalens von [[Pysanka|Ostereiern]].<ref>{{Internetquelle |autor=Rebecca Bengal |url=https://www.vice.com/en/article/dyp5m7/russian-forces-destroyed-the-wild-and-beautiful-art-of-ukrainian-painter-maria-prymachenko |titel=Russian Forces Destroyed the Wild and Beautiful Art of Maria Prymachenko |werk=Vice |datum=2022-03-01 |sprache=en |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Als Kind erkrankte sie an [[Poliomyelitis|Polio]], und diese schmerzhafte Krankheit beeinflusste das Leben des Mädchens. Sie entwickelte sich zu einem nachdenklichen und einfühlsamen Menschen, der Mitgefühl für die Natur und jedes Lebewesen hatte.<ref>{{Internetquelle |autor=HerArt Podcast |url=https://shemakesarttoo.medium.com/maria-prymachenko-the-ukrainian-artist-that-made-picasso-bow-down-d22ed7cbf02a |titel=Maria PRYMACHENKO — the Ukrainian artist that made Picasso bow down |werk=Medium |datum=2021-01-22 |sprache=en |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Die Künstlerin signierte ihre Gemälde mit "Prymachenko" oder "M. Prymachenko", oder abgekürzt mit "M. P." (original: ''Примаченко,'' ''М. Примаченко,'' ''М. П.'')<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ukrinform.ua/rubric-culture/2641283-anastasia-primacenko-direktor-blagodijnogo-fondu-tvorca-spadsina-rodini-marii-primacenko.html |titel=Анастасія Примаченко, директор Благодійного фонду "Творча спадщина родини Марії Примаченко" |werk=ukrinform.ua |datum=2019-02-16 |sprache=uk |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Ihr einzigartiges Werk umfasst mehr als 800 Bilder, Keramikkrüge und -teller, Stickereien und Dichtungen und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Kunsthandwerks der Ukraine.<ref name="Gedenkmünze">[https://monety.com.ua/ru/pamyatnaya-moneta-mariya-primachenko-2 Gedenkmünze „Marija Prymatschenko“] auf monety.com.ua (ukrainisch), abgerufen am 1. April 2022.</ref><ref name="Porträt">[http://www.ukrsov.kiev.ua/ru/library/-/asset_publisher/Bkg0/content/id/20186 Porträt von Marija Prymatschenko], abgerufen am 5. Januar 2015.</ref><br />
<br />
Ihre Werke wurden in Deutschland, Frankreich, Polen, Kanada, Bulgarien, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion und weiteren Ländern ausgestellt. Auf der [[Weltfachausstellung Paris 1937|Weltausstellung 1937 in Paris]] erhielt sie eine Goldmedaille, wo sogar [[Pablo Picasso|Picasso]] "das Wunder der Kunst" bewunderte.<ref>[http://www.bondarev.com.ua/pages/view/445 Biografie von Marija Prymatschenko auf der Website von Konstantin Bondarev, Mitglied der Werchowna Rada], abgerufen am 5. Januar 2015.</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Catrin Lorch |url=https://www.sueddeutsche.de/kultur/ukraine-krieg-marija-prymatschenko-museum-iwankiw-1.5540677 |titel=Rakete auf Museum: 25 Gemälde von Marija Prymatschenko verbrannt |werk=sueddeutsche.de |datum=2022-03-03 |sprache=de |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Im [[Nationales Museum der ukrainischen dekorativen Volkskunst|Nationalen Museum der ukrainischen dekorativen Volkskunst]] im [[Kiewer Höhlenkloster]] ist eine Sammlung von 650 ihrer Bilder dauerhaft ausgestellt.<ref>[http://www.mundm.kiev.ua/ABOUT/MUSEUM.HTML Die Werke der ukrainischen Volkskünstlerin Marija Prymatschenko auf der Seite des Nationalmuseums der ukrainischen dekorativen Volkskunst], abgerufen am 4. Januar 2015.</ref><ref name="Porträt" /><ref>[http://www.mundm.kiev.ua/COLLECTN/PRIMA.HTM Biografie Herausragende Persönlichkeiten der Ukraine auf der Seite des Nationalmuseums der ukrainischen dekorativen Volkskunst], abgerufen am 5. Januar 2015.</ref><br />
<br />
Nach der [[Nuklearkatastrophe von Tschernobyl|Tragödie im Kernkraftwerk Tschernobyl]] 1986 schuf Prymatschenko die Gemäldeserie „Tschernobyl Bestiarium“.<ref>{{Internetquelle |autor=admin |url=https://www.weareukraine.info/maria-prymachenko-the-most-outstanding-representative-of-ukrainian-naive-art-of-the-20th-century/ |titel=Maria Prymachenko. The most outstanding representative of Ukrainian naïve art of the 20th century |werk=We Are Ukraine |datum=2022-09-01 |sprache=uk |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Zu Ehren ihres 100. Geburtsjahres hat die [[UNESCO]] das Jahr 2009 zum Jahr der Maria Prymatschenko erklärt.<ref>{{Literatur |Autor=Monika Jagfeld, [[Lidija Lychatsch]] |Titel=Die Bestie des Krieges. Naive Kunst aus der Ukraine |Verlag=Rodovid press |Ort=Kyjiw |Datum=2023 |ISBN=978-617-7482-59-7 |Seiten=26}}</ref><br />
<br />
Beim [[Russischer Überfall auf die Ukraine|russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine]] im Februar 2022 verbrannten mehr als 20 ihrer Werke, als [[Streitkräfte Russlands|russische Truppen]] das [[Iwankiw-Museum für Geschichte und Heimatgeschichte]] zerstörten.<ref>''Museum in Iwankiw durch russischen Angriff zerstört.'' In: ''Monopol'', 2. März 2022, [https://www.monopol-magazin.de/museum-iwankiw-durch-russischen-angriff-zerstoert online]. – Україна втратила понад 20 робіт Марії Примаченко внаслідок нападу Росії – Литовченко, in: Radio Svoboda, 28. Februar 2022, [https://www.radiosvoboda.org/a/news-ukrajina-vtratyla-ponad-20-robit-mariji-prymachenko/31727384.html online]</ref><br />
<br />
== Ehrungen ==<br />
* 1966 erhielt sie den [[Taras-Schewtschenko-Preis]]<br />
* Zu ihrem 90. Geburtstag und nochmals zum 100. wurden Briefmarkensätze mit Motiven ihrer Bilder herausgegeben.<br />
* Zum 100. Geburtstag im Jahr 2008 (laut julianischem Kalender) wurde in der Ukraine eine 5-[[Hrywnja]]-Gedenkmünze geprägt.<ref name="Gedenkmünze" /><br />
<br />
<gallery><br />
Prymachenko 02.jpg|Sondermarke (1999, links)<br />
Stamp of Ukraine Prymachenko (cropped).jpg|Mittelteil des Satzes von 1999<br />
Pryjmachenko 01.jpg|Sondermarke (1999, rechts)<br />
Coin of Ukraine Prymachenko a.jpg|Gedenkmünze 2008 (Avers)<br />
Coin of Ukraine Prymachenko r.jpg|Gedenkmünze 2008 (Revers)<br />
Stamp of Ukraine ua202cvs.jpg|Sondermarke (2009)<br />
</gallery><br />
<br />
== Literatur ==<br />
<br />
* Marija Ruban: ''Marija Prymatschenko (Wydatni ukrajinzi. Ljudy, jaki tworyly istoriju)''. Ahenzija «IRIO», Kyjiw, 2020, ISBN 9786177453948<br />
* Oleksandr Najden: ''Marija Prymatschenko 100.'' Rodovid Press, Kyjiw, 2009/2023, ISBN 978-966-7845-55-1<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Maria Pryjmachenko|Marija Prymatschenko|3=S}}<br />
{{wikiquote}}<br />
* [http://ukrmystetstvo.blogspot.de/2012/07/blog-post_9.html Biografie und Werk von Marija Prymatschenko]<br />
* [http://reisenua.net/marija-prymatschenko/ Einige Fakten aus dem Leben von Marija Prymatschenko]<br />
* [http://uartlib.org/allbooks/meine-welt-maria-prymatschenko-malerei-wiktor-maruschtschenko-fotografie-katalog/ „Meine Welt“. Maria Prymatschenko — Malerei. Wiktor Maruschtschenko — Fotografie. Katalog Berlin, Kommunale Galerie, 2000.]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|GND=119141000|LCCN=n/89/663042|VIAF=54951552}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Prymatschenko, Marija}}<br />
[[Kategorie:Künstler (Ukraine)]]<br />
[[Kategorie:Volkskünstler der Ukraine]]<br />
[[Kategorie:Träger des Taras-Schewtschenko-Preises]]<br />
[[Kategorie:Ukrainer]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1909]]<br />
[[Kategorie:Gestorben 1997]]<br />
[[Kategorie:Frau]]<br />
[[Kategorie:Naive Kunst]]<br />
[[Kategorie:Maler (Ukraine)]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Prymatschenko, Marija<br />
|ALTERNATIVNAMEN=Prymatschenko, Marija Oksentijiwna (vollständiger Name); Примаченко, Марія Оксентіївна (ukrainisch)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=ukrainische Volkskünstlerin, Vertreterin der naiven Kunst<br />
|GEBURTSDATUM=12. Januar 1909<br />
|GEBURTSORT=[[Bolotnja (Wyschhorod)]]<br />
|STERBEDATUM=18. August 1997<br />
|STERBEORT=[[Bolotnja (Wyschhorod)]]<br />
}}</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Marija_Prymatschenko&diff=248034353
Marija Prymatschenko
2024-08-25T14:52:08Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Stamp of Ukraine Pryimachenko (cropped).jpg → File:Stamp of Ukraine Prymachenko (cropped).jpg Criterion 3 (obvious error) · The surname is Prymachenko</p>
<hr />
<div>'''Marija Oksentijiwna Prymatschenko''' ({{ukS|Марія Оксентіївна Примаченко}}; * {{JULGREGDATUM|12|1|1909|Link=1}}, [[Bolotnja (Wyschhorod)|Bolotnja]], [[Gouvernement Kiew]]; † [[18. August]] [[1997]], [[Bolotnja (Wyschhorod)|Bolotnja]], [[Rajon Iwankiw]], [[Oblast Kiew]]) war eine Vertreterin der [[Naive Kunst|naiven Kunst]] und eine [[Volkskünstler der Ukraine|ukrainische Volkskünstlerin]].<br />
<br />
== Leben und Wirken ==<br />
Marija Prymatschenkos Vater war Handwerker und Schreiner. Von ihrer Mutter und Großmutter lernte sie die ukrainische Kunst des Stickens und des Bemalens von [[Pysanka|Ostereiern]].<ref>{{Internetquelle |autor=Rebecca Bengal |url=https://www.vice.com/en/article/dyp5m7/russian-forces-destroyed-the-wild-and-beautiful-art-of-ukrainian-painter-maria-prymachenko |titel=Russian Forces Destroyed the Wild and Beautiful Art of Maria Prymachenko |werk=Vice |datum=2022-03-01 |sprache=en |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Als Kind erkrankte sie an [[Poliomyelitis|Polio]], und diese schmerzhafte Krankheit beeinflusste das Leben des Mädchens. Sie entwickelte sich zu einem nachdenklichen und einfühlsamen Menschen, der Mitgefühl für die Natur und jedes Lebewesen hatte.<ref>{{Internetquelle |autor=HerArt Podcast |url=https://shemakesarttoo.medium.com/maria-prymachenko-the-ukrainian-artist-that-made-picasso-bow-down-d22ed7cbf02a |titel=Maria PRYMACHENKO — the Ukrainian artist that made Picasso bow down |werk=Medium |datum=2021-01-22 |sprache=en |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Die Künstlerin signierte ihre Gemälde mit "Prymachenko" oder "M. Prymachenko", oder abgekürzt mit "M. P." (original: ''Примаченко,'' ''М. Примаченко,'' ''М. П.'')<ref>{{Internetquelle |url=https://www.ukrinform.ua/rubric-culture/2641283-anastasia-primacenko-direktor-blagodijnogo-fondu-tvorca-spadsina-rodini-marii-primacenko.html |titel=Анастасія Примаченко, директор Благодійного фонду "Творча спадщина родини Марії Примаченко" |werk=ukrinform.ua |datum=2019-02-16 |sprache=uk |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Ihr einzigartiges Werk umfasst mehr als 800 Bilder, Keramikkrüge und -teller, Stickereien und Dichtungen und spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Kunsthandwerks der Ukraine.<ref name="Gedenkmünze">[https://monety.com.ua/ru/pamyatnaya-moneta-mariya-primachenko-2 Gedenkmünze „Marija Prymatschenko“] auf monety.com.ua (ukrainisch), abgerufen am 1. April 2022.</ref><ref name="Porträt">[http://www.ukrsov.kiev.ua/ru/library/-/asset_publisher/Bkg0/content/id/20186 Porträt von Marija Prymatschenko], abgerufen am 5. Januar 2015.</ref><br />
<br />
Ihre Werke wurden in Deutschland, Frankreich, Polen, Kanada, Bulgarien, der Tschechoslowakei, der Sowjetunion und weiteren Ländern ausgestellt. Auf der [[Weltfachausstellung Paris 1937|Weltausstellung 1937 in Paris]] erhielt sie eine Goldmedaille, wo sogar [[Pablo Picasso|Picasso]] "das Wunder der Kunst" bewunderte.<ref>[http://www.bondarev.com.ua/pages/view/445 Biografie von Marija Prymatschenko auf der Website von Konstantin Bondarev, Mitglied der Werchowna Rada], abgerufen am 5. Januar 2015.</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Catrin Lorch |url=https://www.sueddeutsche.de/kultur/ukraine-krieg-marija-prymatschenko-museum-iwankiw-1.5540677 |titel=Rakete auf Museum: 25 Gemälde von Marija Prymatschenko verbrannt |werk=sueddeutsche.de |datum=2022-03-03 |sprache=de |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Im [[Nationales Museum der ukrainischen dekorativen Volkskunst|Nationalen Museum der ukrainischen dekorativen Volkskunst]] im [[Kiewer Höhlenkloster]] ist eine Sammlung von 650 ihrer Bilder dauerhaft ausgestellt.<ref>[http://www.mundm.kiev.ua/ABOUT/MUSEUM.HTML Die Werke der ukrainischen Volkskünstlerin Marija Prymatschenko auf der Seite des Nationalmuseums der ukrainischen dekorativen Volkskunst], abgerufen am 4. Januar 2015.</ref><ref name="Porträt" /><ref>[http://www.mundm.kiev.ua/COLLECTN/PRIMA.HTM Biografie Herausragende Persönlichkeiten der Ukraine auf der Seite des Nationalmuseums der ukrainischen dekorativen Volkskunst], abgerufen am 5. Januar 2015.</ref><br />
<br />
Nach der [[Nuklearkatastrophe von Tschernobyl|Tragödie im Kernkraftwerk Tschernobyl]] 1986 schuf Prymatschenko die Gemäldeserie „Tschernobyl Bestiarium“.<ref>{{Internetquelle |autor=admin |url=https://www.weareukraine.info/maria-prymachenko-the-most-outstanding-representative-of-ukrainian-naive-art-of-the-20th-century/ |titel=Maria Prymachenko. The most outstanding representative of Ukrainian naïve art of the 20th century |werk=We Are Ukraine |datum=2022-09-01 |sprache=uk |abruf=2023-11-03}}</ref><br />
<br />
Zu Ehren ihres 100. Geburtsjahres hat die [[UNESCO]] das Jahr 2009 zum Jahr der Maria Prymatschenko erklärt.<ref>{{Literatur |Autor=Monika Jagfeld, [[Lidija Lychatsch]] |Titel=Die Bestie des Krieges. Naive Kunst aus der Ukraine |Verlag=Rodovid press |Ort=Kyjiw |Datum=2023 |ISBN=978-617-7482-59-7 |Seiten=26}}</ref><br />
<br />
Beim [[Russischer Überfall auf die Ukraine|russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine]] im Februar 2022 verbrannten mehr als 20 ihrer Werke, als [[Streitkräfte Russlands|russische Truppen]] das [[Iwankiw-Museum für Geschichte und Heimatgeschichte]] zerstörten.<ref>''Museum in Iwankiw durch russischen Angriff zerstört.'' In: ''Monopol'', 2. März 2022, [https://www.monopol-magazin.de/museum-iwankiw-durch-russischen-angriff-zerstoert online]. – Україна втратила понад 20 робіт Марії Примаченко внаслідок нападу Росії – Литовченко, in: Radio Svoboda, 28. Februar 2022, [https://www.radiosvoboda.org/a/news-ukrajina-vtratyla-ponad-20-robit-mariji-prymachenko/31727384.html online]</ref><br />
<br />
== Ehrungen ==<br />
* 1966 erhielt sie den [[Taras-Schewtschenko-Preis]]<br />
* Zu ihrem 90. Geburtstag und nochmals zum 100. wurden Briefmarkensätze mit Motiven ihrer Bilder herausgegeben.<br />
* Zum 100. Geburtstag im Jahr 2008 (laut julianischem Kalender) wurde in der Ukraine eine 5-[[Hrywnja]]-Gedenkmünze geprägt.<ref name="Gedenkmünze" /><br />
<br />
<gallery><br />
Pryjmachenko 02.jpg|Sondermarke (1999, links)<br />
Stamp of Ukraine Prymachenko (cropped).jpg|Mittelteil des Satzes von 1999<br />
Pryjmachenko 01.jpg|Sondermarke (1999, rechts)<br />
Coin of Ukraine Prymachenko a.jpg|Gedenkmünze 2008 (Avers)<br />
Coin of Ukraine Prymachenko r.jpg|Gedenkmünze 2008 (Revers)<br />
Stamp of Ukraine ua202cvs.jpg|Sondermarke (2009)<br />
</gallery><br />
<br />
== Literatur ==<br />
<br />
* Marija Ruban: ''Marija Prymatschenko (Wydatni ukrajinzi. Ljudy, jaki tworyly istoriju)''. Ahenzija «IRIO», Kyjiw, 2020, ISBN 9786177453948<br />
* Oleksandr Najden: ''Marija Prymatschenko 100.'' Rodovid Press, Kyjiw, 2009/2023, ISBN 978-966-7845-55-1<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Maria Pryjmachenko|Marija Prymatschenko|3=S}}<br />
{{wikiquote}}<br />
* [http://ukrmystetstvo.blogspot.de/2012/07/blog-post_9.html Biografie und Werk von Marija Prymatschenko]<br />
* [http://reisenua.net/marija-prymatschenko/ Einige Fakten aus dem Leben von Marija Prymatschenko]<br />
* [http://uartlib.org/allbooks/meine-welt-maria-prymatschenko-malerei-wiktor-maruschtschenko-fotografie-katalog/ „Meine Welt“. Maria Prymatschenko — Malerei. Wiktor Maruschtschenko — Fotografie. Katalog Berlin, Kommunale Galerie, 2000.]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|GND=119141000|LCCN=n/89/663042|VIAF=54951552}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Prymatschenko, Marija}}<br />
[[Kategorie:Künstler (Ukraine)]]<br />
[[Kategorie:Volkskünstler der Ukraine]]<br />
[[Kategorie:Träger des Taras-Schewtschenko-Preises]]<br />
[[Kategorie:Ukrainer]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1909]]<br />
[[Kategorie:Gestorben 1997]]<br />
[[Kategorie:Frau]]<br />
[[Kategorie:Naive Kunst]]<br />
[[Kategorie:Maler (Ukraine)]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Prymatschenko, Marija<br />
|ALTERNATIVNAMEN=Prymatschenko, Marija Oksentijiwna (vollständiger Name); Примаченко, Марія Оксентіївна (ukrainisch)<br />
|KURZBESCHREIBUNG=ukrainische Volkskünstlerin, Vertreterin der naiven Kunst<br />
|GEBURTSDATUM=12. Januar 1909<br />
|GEBURTSORT=[[Bolotnja (Wyschhorod)]]<br />
|STERBEDATUM=18. August 1997<br />
|STERBEORT=[[Bolotnja (Wyschhorod)]]<br />
}}</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sumelocenna&diff=248033973
Sumelocenna
2024-08-25T14:36:22Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Latrine in Sumilocenna.jpg → File:Latrine in Sumelocenna.jpg Criterion 3 (obvious error)</p>
<hr />
<div>[[Datei:Jupitersäule in Sumelocenna.jpg|mini|Jupitersäule in Sumelocenna]]<br />
'''Sumelocenna''' war eine [[Römisches Reich|römische]] Siedlung, die im heutigen Stadtgebiet der [[Baden-Württemberg|baden-württembergischen]] Stadt [[Rottenburg am Neckar]] lag. Sie gehörte damals zu den wichtigsten, rechtsrheinischen Siedlungen der römischen Provinz [[Obergermanien]]. Sie wurde ungefähr 110 n. Chr. gegründet und um 260&nbsp;n.&nbsp;Chr., nach dem [[Limesfall|Fall des Limes]], verlassen, worauf sie verfiel. Sie hatte eine Gesamtfläche von etwa 50 ha und mehrere Tausend Einwohner. Ein großer Teil der römischen Stadt ist heute überbaut, das römische Stadtmuseum in Rottenburg zeigt jedoch die wichtigsten Funde.<br />
<br />
== Namen der Stadt ==<br />
Der antike Namen ''Sumelocenna'' wird von dem keltischen Namen ''Sumelogenos'' abgeleitet, was „Sohn des Gottes Sumelo“ bedeutet. ''Sumelocenna'' ist auf mehreren Inschriften nachgewiesen, die in Rottenburg und anderen römischen Siedlungen gefunden wurden, wie zum Beispiel im benachbarten [[Kastell Köngen]], dem antiken ''Grinario''.<ref name=":1">{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=282}}</ref><br />
<br />
== Lage ==<br />
<mapframe latitude="48.478042" longitude="8.936176" zoom="15" width="400" height="300" text="Ungefährer Verlauf der Stadtmauer [1]. (1) Bad I; (2) Bad II; (3) Bad III; (4) Tempelanlage, (5) Sammelbecken der Wasserversorgung">{<br />
"type": "FeatureCollection",<br />
"features": [<br />
{<br />
"type": "Feature",<br />
"properties": {},<br />
"geometry": {<br />
"type": "LineString",<br />
"coordinates": [<br />
[ 8.93242, 48.475267 ],<br />
[ 8.93001, 48.476924 ],<br />
[ 8.9363, 48.480943 ],<br />
[ 8.93935, 48.479317 ],<br />
[ 8.94091, 48.47537 ],<br />
[ 8.93978, 48.475123 ]<br />
]<br />
}<br />
},<br />
{<br />
"type": "Feature",<br />
"properties": {<br />
"marker-color": "302060",<br />
"marker-size": "medium",<br />
"marker-symbol": "1"<br />
},<br />
"geometry": {<br />
"type": "Point",<br />
"coordinates": [ 8.938945, 48.479108 ]<br />
}<br />
},<br />
{<br />
"type": "Feature",<br />
"properties": {<br />
"marker-color": "302060",<br />
"marker-size": "medium",<br />
"marker-symbol": "2"<br />
},<br />
"geometry": {<br />
"type": "Point",<br />
"coordinates": [ 8.939314, 48.478026 ]<br />
}<br />
},<br />
{<br />
"type": "Feature",<br />
"properties": {<br />
"marker-color": "302060",<br />
"marker-size": "medium",<br />
"marker-symbol": "3"<br />
},<br />
"geometry": {<br />
"type": "Point",<br />
"coordinates": [ 8.936437, 48.478261 ]<br />
}<br />
},<br />
{<br />
"type": "Feature",<br />
"properties": {<br />
"marker-color": "302060",<br />
"marker-size": "medium",<br />
"marker-symbol": "4"<br />
},<br />
"geometry": {<br />
"type": "Point",<br />
"coordinates": [ 8.932391, 48.478083 ]<br />
}<br />
},<br />
{<br />
"type": "Feature",<br />
"properties": {<br />
"marker-color": "302060",<br />
"marker-size": "medium",<br />
"marker-symbol": "5"<br />
},<br />
"geometry": {<br />
"type": "Point",<br />
"coordinates": [ 8.931081, 48.477038 ]<br />
}<br />
}<br />
]<br />
}</mapframe>''Sumelocenna'' lag links des [[Neckar]]s im heutigen Stadtgebiet von [[Rottenburg am Neckar]].<ref name=":1" /><ref>{{Internetquelle |url=https://uni-tuebingen.de/fileadmin/Uni_Tuebingen/Allgemein/Bilder/Adventskalender/Adventskalender_2016/10_Rottenburg_Tempel.JPG |titel=Lage der römischen Stadt im heutigen Rottenburg |werk=Digital Humanities Center |hrsg=Universität Tübingen |sprache=de |abruf=2024-08-14}}</ref> Rottenburg liegt ungefähr 9&nbsp;km Luftlinie südwestlich von [[Tübingen]], beziehungsweise 38&nbsp;km südwestlich von [[Stuttgart]], am Übergang des Neckars aus dem engen Tal des [[Oberes Gäu|Oberen Gäus]] in ein weites Tal zwischen den Höhen des [[Schönbuch]]s im Norden und dem [[Rammert]] im Süden. Geologisch gesehen lag ''Sumelocenna'' am Übergang von [[Muschelkalk]] zum [[Keuper]]. Diese besondere Lage bietet einerseits einen natürlichen Schutz im Westen und Norden durch die vom Neckar aufsteigenden Hänge, die in einer Hochfläche enden, welche sich bis zum Schwarzwald hinzieht. Andererseits floss im Süden der Stadt der Neckar, während sich die Landschaft im Osten zu einem breiten Tal öffnete.<ref name=":2">{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=283}}</ref><br />
<br />
Die Stadt war an das römische Straßennetz angebunden. In Süd-Nord-Richtung lag ''Sumelocenna'' an der [[Römerstraße Neckar–Alb–Aare]], die von der Schweiz kommend über [[Rottweil]] ([[Arae Flaviae]]) über Köngen ([[Grinario]]) an den [[Obergermanisch-Raetischer Limes|Obergermanisch-Raetischen Limes]] führte. Ab Grinario bestand auch eine Verbindung nach Osten nach [[Augsburg]] ([[Augusta Vindelicum]]). Nach Westen führte eine Straße erst nach Norden zur [[Civitas Portus]] ([[Pforzheim]]), wo sie auf die Fernstraße [[Mainz]] (''[[Mogontiacum]]'') – [[Kastell Stuttgart-Bad Cannstatt|Bad Cannstatt]] – Augsburg stieß.<ref name=":2" /><ref>{{Internetquelle |url=http://www.altwege.de/roemer-und-kelten/interaktive-karte.html |titel=Interaktive Karte zu Römerstraßen und Keltenwege |sprache=de |abruf=2024-08-13}}</ref><br />
<br />
Die Lage am Neckar als wichtigem Transportweg sowie die Lage zwischen Limes und Schwarzwald als Grenzhinterland begünstigten die Stadtentwicklung.<ref name=":2" /><br />
<br />
== Geschichte ==<br />
=== Vorrömische Zeit ===<br />
Rottenburg am Neckar beziehungsweise ''Sumelocenna'' zählen zu den ältesten Siedlungsplätzen in Baden-Württemberg. Hier existierten bedeutende Siedlungen in jungsteinzeitlicher Zeit und zahlreiche Funde belegen die Anwesenheit von Jägern zu der Zeit des Neandertalers in der Altsteinzeit.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.rottenburg.de/ein+streifzug+durch+rottenburgs+geschichte.68511.htm?lnav=10602 |titel=Ein Streifzug durch Rottenburgs Geschichte - Stadtgeschichte - Tourismus & Stadtinfo - Rottenburg am Neckar |abruf=2024-08-12}}</ref> Obwohl bis 2024 noch keine Siedlungskontinuität belegt wurde, konnten keltische Spuren aus Oberflächenfunden nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um Scherben, die östlich des Stadtgebietes gefunden worden waren und der [[Latènekultur|Mittel- bis Spätlatènezeit]] zugeordnet wurden.<ref name=":1" /><br />
<br />
=== Römische Zeit ===<br />
Die Forschung gab lange den Zeitraum um 85&nbsp;–&nbsp;90&nbsp;n.&nbsp;Chr. als Gründungsdatum der römischen Siedlung ''Sumelocenna'' an, das in die Regierungszeit des Kaisers [[Domitian]] (81&nbsp;–&nbsp;96&nbsp;n.&nbsp;Chr.) fallen würde. Neuere Erkenntnisse datieren die Gründung eher auf 110&nbsp;–&nbsp;115&nbsp;n.&nbsp;Chr., das heißt auf die Zeitspanne, in der der Odenwald-Neckar-Alb-Limes angelegt wurde. Sumelocennas Gründung fiel also mit der Grenzsicherung zusammen und erfolgte unter der Regentschaft Kaiser [[Trajan]]s (98&nbsp;–&nbsp;117&nbsp;n.&nbsp;Chr.).<ref name=":6">{{Internetquelle |autor=Michael Scheck |url=https://akarchwiss.de/berichte/2020/rundfahrt-rottenburg-i/ |titel=Römisches Rottenburg – Sumelocenna |hrsg=Arbeitskreis Archäologische Wissenschaften e. V. |sprache=de |abruf=2024-08-14}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Annika Rath |url=https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.rottenburg-zu-zeiten-der-roemer-ein-verwaltungshauptsitz.b037f181-a4e7-4c77-9a27-6cd42ba7b4f2.html |titel=Rottenburg: Zu Zeiten der Römer ein Verwaltungshauptsitz |titelerg=Nach einem Vortrag von Professor [[Alexander Heising]] |werk=Schwarzwälder Bote |sprache=de |abruf=2024-08-16}}</ref> Inwieweit zu der Stadt ein Kastell gehörte (ORL 61), ist nicht sicher nachgewiesen. Ein im Nordwestteil der Siedlung gefundener Jupiter-Altar trug die Aufschrift einer 500 bis 1000 Mann starken Reitereinheit, der ''ala Vallensium''. Diese Einheit wurde bislang an keinem anderen Ort nachgewiesen und die bloße Nennung des Namens ist kein Beweis für die Existenz eines Kastells.<ref name=":2" /><br />
<br />
Am Ende der Regentzeit des [[Trajan|Kaisers Trajan]] (98&nbsp;–&nbsp;117&nbsp;n.&nbsp;Chr.) war ''Sumelocenna'' Sitz eines [[Prokurator#Römisches Reich|Prokurators]] der kaiserlichen Domäne ''saltus'' ''Sumelocennensis''. Etwa Mitte des zweiten Jahrhunderts wurde ''Sumelocenna'' Hauptort der ''civitas Sumelocennensis,'' das heißt der Verwaltungssitz eines größeren Gebietes, welches das mittlere Neckarland umfasste. Dieses reichte etwa vom Gebiet der Rottweiler Siedlung (''municipium Arae Flaviae'') im Süden, dem Schwarzwald im Westen, der rätischen Provinzgrenze im Osten bis jenseits von Köngen (Grinario) im Norden.<ref name=":2" /><br />
<br />
Die Blütezeit von ''Sumelocenna'' war von 150&nbsp;n.&nbsp;Chr. bis zum Beginn des dritten Jahrhunderts. In dieser Zeit entwickelte sich die Siedlung zu einem bedeutenden Gemeinwesen in der [[Römische Provinz|römischen Provinz]] [[Germania superior|Obergermanien]]. Die durch eine Mauer geschützte Siedlung hatte [[intra muros]] eine Fläche von rund 28&nbsp;ha und etwa die gleiche Siedlungsfläche [[extra muros]].<ref name=":3">{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=283 – 284}}</ref><ref name=":0" /> Die Anzahl der Einwohner von ''Sumelocenna'' wird auf mehrere Tausend Personen geschätzt. Die Einwohner waren wahrscheinlich hauptsächlich [[Kelten]], unter denen sich nach überlieferten Inschriften auch Angehörige des Stammes der [[Helvetier]] befanden. Innerhalb der Stadtmauer überwog eine städtische Architektur mit mehrgeschossigen, ziegelgedeckten Häusern, was die neueren Ausgrabungen des Landesdenkmalamtes zeigten. Daneben gab es auch kleinere, stroh- und schindelgedeckte Holzbauten.<ref name=":7">{{Internetquelle |autor=Hartmann Reim |url=https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/14002/7885 |titel=Neue Ausgrabungen im römischen Rottenburg am Neckar |werk=journals.ub.uni-heidelberg.de |seiten=174 |sprache=de |abruf=2024-08-14}}</ref> Während der Blütezeit wurden die wichtigsten urbanen Bauwerke errichtet wie die Stadtmauer, eine Frischwasserversorgung durch einen [[Aquädukt]], mehrere repräsentative Bauten, Tempelbauten und Bäder sowie ein Abwassersystem mit öffentlichen Latrinen.<ref name=":0" /><ref>{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=283 – 287}}</ref><br />
<br />
Extra muros lagen Handwerksbetriebe wie Töpfereien und Steinmetzateliers sowie die Begräbnisstätten. Auf der rechten Neckarseite sind ebenfalls römische Siedlungsspuren nachgewiesen, die bei der römischen Straße am Neckarübergang als Brückenkopfsiedlung gedeutet wird.<ref name=":7" /> Nachdem um das Jahr 260 die Alamannen den Limes überrannten und das Neckargebiet besetzten, verfiel die von ihren römischen Bewohnern verlassene Stadt.<ref name=":0" /><br />
<br />
=== Nachrömische Zeit ===<br />
Die frühmittelalterlichen Siedlungsräume befanden sich nicht auf dem Gelände der römischen Stadt, sondern nordöstlich im Bereich von [[Sülchen]] und jenseits des Neckars im Rottenburger Stadtteil Ehingen. Sülchen war der namensgebende Mittelpunkt eines frühmittelalterlichen Bezirks, des [[Sülchgau]]s, dessen Existenz beispielsweise die Lebensgeschichte des von hier stammenden [[Meinrad von Einsiedeln|Heiligen Meinrad]] (um 800 – 861) belegt.<ref name=":0" /><br />
<br />
== Römische Bauten in ''Sumelocenna'' ==<br />
Ein Überblick über das Leben in ''Sumelocenna'' bietet das Rottenburger [[Sumelocenna-Museum]].<br />
<br />
=== Stadtmauer ===<br />
[[Datei:Ueberrest Roemische Stadtmauer Rottenburg.JPG|mini|Reste der römischen Stadtmauer]]<br />
''Sumelocenna'' war im 3. Jahrhundert von einer etwa 2000 Meter langen Stadtmauer umgeben, wobei das ummauerte Siedlungsgebiet rund 28&nbsp;ha groß war.<ref name=":3" /> Ein genaues Baudatum lässt sich noch nicht angeben. Die Vicusmauer hatte eine Fundamentbreite von etwa 2,2&nbsp;m und eine Höhe von mindestens 5&nbsp;m. Die 1,75&nbsp;m breite Mauer wurde in Zweischalentechnik gebaut. Das Mauerinnere setzt sich aus einer regellosen Mischung von Kalkbruchsteinen und Kalkmörtel mit Kiesmagerung zusammen. Das Maueräußere bestand aus gleichmäßig behauenen Steinquadern aus [[Muschelkalk]].<ref name=":6" /><ref name=":3" /> Auf der Mauer befand sich ein [[Wehrgang]] mit [[Gesimsstein]]en aus [[Stubensandstein]] mit sauber gearbeiteter [[Hohlkehle]] sowie Zinnen mit halbrunden, bis 2,5&nbsp;m langen Zinnendeckelsteinen. Feindseitig vor der Mauer lag eine 2&nbsp;–&nbsp;2,6&nbsp;m breite [[Berme]] sowie ein [[Spitzgraben]] von 7&nbsp;m Breite. Ein kurzes Stück der originalen nördlichen Stadtmauer befindet sich an der Wittenberger Straße.<ref name=":4">{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=284}}</ref><br />
<br />
Im Norden, an der Seebronner Straße, stand ein fast quadratischer Wehrturm von 5,8&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;5,5&nbsp;m Seitenlänge. Ein weiter Wehrturm befand sich in der Mechthildstraße. An der heutigen Jahnstraße stand das Stadttor mit einem Torturm von 6,6&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;5,3&nbsp;m, durch das die Straße nach Köngen verlief.<ref name=":4" /><br />
<br />
=== Bäder ===<br />
[[Datei:Rottenburg Sumelocenna by Eduard von Kallee.jpg|mini|[[Hypokaustum|Hypokaust]] des römischen Bades in [[Rottenburg am Neckar|Rottenburg]]. Aquarell von General [[Eduard von Kallee]] im Herbst 1884.<ref>{{Literatur |Autor=Karin Heiligmann |Titel=Sumelocenna: Römisches Stadtmuseum Rottenburg am Neckar |Sammelwerk=Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg |Band=18 |Nummer= |Auflage=2., neu bearb. und erw. Aufl |Verlag=Theiss |Ort=Stuttgart |Datum=2003 |ISBN=3-8062-1073-X}}</ref>]]<br />
Drei Badanlagen sind in ''Sumelocenna'' nachgewiesen, zwei am östlichen Stadtrand und eines im Stadtzentrum. Das Bad&nbsp;I liegt an der Mechthildstraße, ungefähr dort, wo die Stadtmauer einen Knick nach Nordwesten macht. Das Bad war ein öffentliches Gebäude vom Reihentypus mit einer Größe von mindestens 39&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;7,7&nbsp;m. Ein Kaltbad ([[frigidarium]]), zwei Laubäder ([[Tepidarium|tepidaria]]), ein Warmbad ([[caldarium]]), möglicherweise ein Schwitzbad ([[sudatorium]]) sowie ein weiterer beheizbarer Raum konnten nachgewiesen werden. Drei Heizräume vervollständigen das Bild des Bades.<ref>{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=285 – 286}}</ref><br />
<br />
Bad&nbsp;II liegt unter dem Eugen-Bolz-Gymnasium und ist als Museumsraum zugänglich. Da es von drei Mauern umgeben war, wird es als Privatbad angesehen. Ein Umkleideraum ([[apodyterion]]), ein Kaltbad mit Becken (piscina) und ein Laubad sowie ein Warmbad mit weißem Tonnengewölbe befanden sich in dem 18&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;11&nbsp;m großen Gebäude. Die Wände der Räume waren mit farbenprächtigen Malereien verziert, das heißt mit geometrischen Dekors und Fischdarstellungen.<ref>{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=286}}</ref><br />
<br />
Bad&nbsp;III war wahrscheinlich die ausgedehnte, zentrale Thermenanlage der Stadt mit beheizbaren Trakten und einem [[Peristyl]]. Ein Großteil des Bades wurde zerstört, als der mittelalterliche Stadtgraben ausgehoben wurde. Die Ost-West-Ausdehnung dieses öffentlichen Bades betrug etwa 60&nbsp;m. In der heutigen Spiegelgasse wurde ein Teil dieser Anlage aufgedeckt, genauer der Teil eines apsidialen Raumes mit Fußboden- und Wandheizung. Die Apsis mit einem Durchmesser von 9&nbsp;m gehörte zum Warmbad. Die Ostbegrenzung des Bades reichte bis zum heutigen Hotel „Martinshof“.<ref>{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=286 – 287}}</ref><ref>{{Internetquelle |autor=Hartmann Reim |url=https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/14002/7885 |titel=Neue Ausgrabungen im römischen Rottenburg am Neckar |werk=journals.ub.uni-heidelberg.de |seiten=179 |sprache=de |abruf=2024-08-14}}</ref><br />
<br />
=== Tempelanlage ===<br />
Im Nordwesten von ''Sumelocenna'' befand sich im höchst gelegenen Teil der Stadt ein ummauerter Tempelbereich. Er wurde zu Beginn des 3. Jahrhunderts errichtet, nachdem die Holzbauten, die an dieser Stelle gestanden hatten, bei einem Brand zerstört worden waren. Der Tempelbereich hatte eine Ausdehnung von 53&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;mindestens&nbsp;100&nbsp;m. Sieben Gebäude wurden in diesem Bereich aufgedeckt. Die zwei dicht beieinander liegenden [[Gallo-römischer Umgangstempel|Gallo-römische Umgangstempel]] waren 17&nbsp;m lang und 18&nbsp;m breit. Südwestlich davon lagen zwei kleine Tempel mit quadratischer Grundfläche, die eine Seitenlänge von etwa 5,5&nbsp;m hatten. Weiter gehörte zu dem Komplex ein Priesterhaus von 13&nbsp;m&nbsp;×&nbsp;8&nbsp;m, das über mehrere Räume verfügte. Die Ausübung verschiedener Kulte konnte durch Bildwerke und Weihinschriften nachgewiesen werden, so der [[Kaiserkult]] und die Verehrung mehrerer Gottheiten wie [[Jupiter (Mythologie)|Jupiter]], [[Juno (Mythologie)|Juno]], [[Minerva]], [[Apollon|Apollo]], [[Victoria (Mythologie)|Viktoria]], [[Mars (Mythologie)|Mars]], [[Diana]], [[Mercurius|Merkur]], [[Herakles|Herkules]], [[Aericura]] sowie [[Epona (Mythologie)|Epona]] und [[Mithras]].<ref>{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=285}}</ref><br />
<br />
=== Frischwasserversorgung und Aquädukt ===<br />
<mapframe latitude="48.467344" longitude="8.896523" zoom="13" width="620" height="298" align="right" text="Ungefährer Verlauf des Aquäducts"><br />
{<br />
"type": "FeatureCollection",<br />
"features": [<br />
{<br />
"type": "Feature",<br />
"properties": {},<br />
"geometry": {<br />
"type": "LineString",<br />
"coordinates": [<br />
[ 8.851375, 48.467744 ],<br />
[ 8.854466, 48.466035 ],<br />
[ 8.858245, 48.464895 ],<br />
[ 8.859448, 48.46459 ],<br />
[ 8.862023, 48.464055 ],<br />
[ 8.864508, 48.463027 ],<br />
[ 8.865302, 48.461816 ],<br />
[ 8.865646, 48.460847 ],<br />
[ 8.866354, 48.460163 ],<br />
[ 8.867642, 48.459621 ],<br />
[ 8.868642, 48.459621 ],<br />
[ 8.869617, 48.459849 ],<br />
[ 8.870669, 48.460061 ],<br />
[ 8.872301, 48.460787 ],<br />
[ 8.874998, 48.461655 ],<br />
[ 8.878347, 48.462355 ],<br />
[ 8.883328, 48.462290 ],<br />
[ 8.885131, 48.462109 ],<br />
[ 8.887106, 48.461404 ],<br />
[ 8.888566, 48.460592 ],<br />
[ 8.891888, 48.459649 ],<br />
[ 8.895006, 48.460155 ],<br />
[ 8.897067, 48.461243 ],<br />
[ 8.899987, 48.464293 ],<br />
[ 8.901619, 48.466287 ],<br />
[ 8.904023, 48.468254 ],<br />
[ 8.907715, 48.469392 ],<br />
[ 8.910721, 48.469022 ],<br />
[ 8.914156, 48.468025 ],<br />
[ 8.917075, 48.467812 ],<br />
[ 8.920768, 48.468961 ],<br />
[ 8.923087, 48.470996 ],<br />
[ 8.925834, 48.473298 ],<br />
[ 8.929098, 48.474500 ],<br />
[ 8.931845, 48.475548 ]<br />
]<br />
}<br />
}<br />
]<br />
}<br />
</mapframe><br />
[[Datei:2015-10-24 sumelocenna aquaeductus.jpg|mini|Ausgegrabene Wasserleitung nordwestlich von Obernau]]<br />
Die Wasserleitung aus dem Rommelstal nach Rottenburg ist mit 7,16&nbsp;km die längste gemauerte römische Wasserleitung im rechtsrheinischen Gebiet der [[Römische Provinz|Provinz]] [[Germania superior]]. Die Quellfassung lag ungefähr 1,2&nbsp;km oberhalb von [[Obernau (Rottenburg)|Rottenburg-Obernau]] im Tal des [[Seltenbach (Neckar)|Seltenbachs]].<ref name=":5">{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=290}}</ref> Der Kanal von 0,32&nbsp;m Breite und 0,35&nbsp;m Höhe wurde von zwei mit Ziegelbeton verputzen Mauern aus Muschelkalksteinen gebildet. Das Fundament des Kanals hatte eine Breite von 1,7&nbsp;m und eine Höhe von 0,6&nbsp;m.<ref name=":5" /><ref>{{Internetquelle |url=https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YE5RWFQQ5QL7XFUVZH7UF3L3TWXZKZ4X |titel=Karte der römischen Wasserleitung (Rottenburg) - Deutsche Digitale Bibliothek |sprache=de |abruf=2024-08-14}}</ref> Ursprünglich war der Kanal wahrscheinlich offen, er wurde später teilweise überwölbt, um zu vermeiden, dass Hangrutschungen den Wasserlauf behindern. Das mittlere Gefälle der Leitung betrug 0,33 %, was einer Höhendifferenz von etwa 25&nbsp;m auf der gesamte Länge des [[Aquädukt]]s entspricht. Die Wasserförderung lag bei etwa 74 Liter pro Sekunde. Das Frischwasser wurde in einen Sammelbehälter geleitet, der wahrscheinlich am höchsten Punkt der Stadt unter der heutigen Landesvollzugsanstalt lag. Von dort aus konnte das Wasser durch Holz-, Ton- und Bleirohre in der Stadt verteilt werden.<ref name=":5" /><br />
<br />
=== Abwasserentsorgung und öffentliche Latrine ===<br />
[[Datei:Latrine in Sumelocenna.jpg|mini|Latrine in Sumelocenna mit dem Abwasserkanal (rechts) und der Frischwasserrinne (links)]]<br />
''Sumelocenna'' verfügte über ein gut strukturiertes Kanalisationssystem, was die fortschrittlichen hygienischen Verhältnisse in römischer Zeit unterstreicht. Es belegt ebenfalls die städtische Struktur dieses Gemeinwesens. Der Hauptkanal ([[Cloaca Maxima|cloaka maxima]]), in den weitere kleinere Kanäle mündeten, war begehbar. Ein etwa 2,10&nbsp;m tiefer Kanal konnte am Rande von Bad&nbsp;III nachgewiesen werden, der aus zwei Lagen übereinandergestellter Sandsteinquader errichtet wurde. Die Sohle des Kanals war mit Ziegelplatten ausgekleidet. An diesen Kanal war die öffentliche Latrine angeschlossen, die bei Bad&nbsp;III gefunden wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Hartmann Reim |url=https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/14002/7885 |titel=Neue Ausgrabungen im römischen Rottenburg am Neckar |werk=journals.ub.uni-heidelberg.de |seiten=178 |sprache=de |abruf=2024-08-14}}</ref><br />
<br />
Diese Latrine wurde im späten 2.&nbsp;Jahrhundert errichtet und bestand aus einem 32&nbsp;m langen und 5,3&nbsp;m breiten Raum. Da er unter dem Straßenniveau lag, wurde er über eine zwei Meter breite, elfstufige Steintreppe betreten, die von der häufigen Benutzung im Laufe der Zeit stark ausgetretene Stufen hatte. Der Boden war mit großen Sandsteinplatten ausgelegt und Sandsteinsäulen standen im Abstand von je vier Metern zentral entlang der Längsachse des Raumes. Ihre Höhe von drei Metern belegen die Raumhöhe von ebenfalls drei Metern. Die weiß verputzten Wände waren mehrfarbig bemalt, unter anderem mit Girlanden, Bändern und Pflanzen nachempfundenen Ornamenten. An der Nordostwand des Raumes verlief ein Abwasserkanal. Der Raum diente als [[Latrine]], eine öffentliche Bedürfnisanstalt. Über dem Kanal befanden sich wohl Sitze aus Holz und davor verlief eine schmale Rinne mit Frischwasser zur Reinigung. Die ausgetretenen Stellen im Fußboden belegen einen Abstand zwischen den Sitzbrillen von 0,9&nbsp;m. Dieser Latrinenraum konnte von 35 Personen gleichzeitig benutzt werden. Er ist einmalig im süddeutschen Raum.<ref>{{Internetquelle |autor=Hartmann Reim |url=https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/nbdpfbw/article/view/14002/7885 |titel=Neue Ausgrabungen im römischen Rottenburg am Neckar |werk=journals.ub.uni-heidelberg.de |seiten=176 – 178 |sprache=de |abruf=2024-08-14}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Dieter Planck |Titel=Die Römer in Baden-Württemberg |Verlag=Konrad Theiss Verlag |Datum=2005 |ISBN=3-8062-1555-3 |Seiten=287}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat}}<br />
<br />
* [https://bawue.museum-digital.de/object/64367 Stück der Wasserleitung]<br />
* [https://bawue.museum-digital.de/object/64364 Blick auf die ausgegrabene Latrine]<br />
* [https://bawue.museum-digital.de/object/64366 Fresken der Latrinenwand]<br />
* [https://bawue.museum-digital.de/object/64368 Junostatue im Tempelbezirk]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references responsive /><br />
<br />
{{Coordinate |NS=48.477045|EW=8.934669 |type=landmark |dim=10000 |region=DE-BW}}<br />
<br />
[[Kategorie:Hauptort einer Civitas in Germanien]]<br />
[[Kategorie:Römische Stadt in Germanien]]<br />
[[Kategorie:Ortsname keltischer Herkunft]]<br />
[[Kategorie:Toponymie (Germania magna)]]<br />
[[Kategorie:Geschichte (Neckar)]]<br />
[[Kategorie:Geschichte (Rottenburg am Neckar)]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Garuhap%C3%A9&diff=248031764
Garuhapé
2024-08-25T13:12:17Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Gruta india.JPG → File:Gruta India.jpg Criterion 4 (harmonizing names of file set) · Mispelled</p>
<hr />
<div>{{Infobox Ort in Argentinien<br />
|Name=Garuhapé<br />
|Stadtbild=<br />
|VName=<br />
|Fläche=<br />
|Breitengrad = 26/49/12/S<br />
|Längengrad = 54/57/30/W<br />
|Region-ISO = AR-N<br />
|Höhe=180<br />
|Jahr=2001<br />
|Bev=8259<br />
|Gründung=4. November 1946<br />
|RangBev=<br />
|Dichte=<br />
|Aglo=<br />
|BevAglo=<br />
|PLZ=N3334<br />
|Vorwahl=03743<br />
|Lagekarte=<br />
|Provinz=Misiones<br />
|Departamento=Libertador General San Martín<br />
|Barrios=<br />
|Bürgermeister= Alfredo Gerardo Schmied<br />
|URL=<br />
}}<br />
<br />
'''Garuhapé''' ist eine Gemeinde der Provinz [[Misiones (Argentinien)|Misiones]], die im Zentrum des Landkreises [[Departamento Libertador General San Martín (Misiones)|Libertador General San Martín]] liegt. Der Name des Ortes kommt aus der Sprache der [[Guaraní (Sprache)|Guaraní]] und bedeutet „Weg der Einbäume“.<br />
<br />
Der Ort hat 8.259 Einwohner (Volkszählung 2001) und liegt an der [[Ruta Nacional 12]], 147 Kilometer von [[Posadas]] und 150 Kilometer von den [[Iguaçu-Wasserfälle|Wasserfällen des Iguazú]] entfernt. Die Entfernung zur Hauptstadt [[Buenos Aires]] beträgt 1251 Kilometer.<br />
<br />
Im Gemeindegebiet wird hauptsächlich Agrar- und Forstwirtschaft ([[Maniok]], [[Zitruspflanzen|Zitrusfrüchte]] und [[Yerba Mate]]) betrieben, ein weiterer wichtiger Arbeitgeber ist eine große Ziegelfabrik, die bis weit über die Provinzgrenzen liefert.<br />
<br />
[[Datei:Gruta India.jpg|mini|links|Teil der Gruta India]]<br />
Bekannt ist Garuhapé in der Provinz für seine touristischen Attraktionen: Die ''Gruta India'' ist eine Naturhöhle, die die älteste menschliche Besiedlung der Region aufweist. Die ''Cueva del Yaguareté'' ist ebenfalls eine kleine Höhle, vor der ein natürlich aufgestauter Bach verläuft. Beide Höhlen sind im Sommer sehr beliebte Ausflugsziele zum Campen und Baden.<br />
{{Absatz}}<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
*[http://www.misiones.gov.ar/ Regierung von Misiones]<br />
*[http://www.mininterior.gov.ar/municipales/busqueda/amplia_info.asp?ID=MIS035 IFAM-Bevölkerungsstatistik]<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Garuhape}}</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=TVP1&diff=248031692
TVP1
2024-08-25T13:08:36Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:TVP1 logo 1992-2003.svg → File:Telewizja Polska - TVP1 logo 1992-2003 green.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set)</p>
<hr />
<div>{{Infobox Rundfunksender<br />
| Name = TVP1<br />
| Logo = TVP1 logo.svg<br />
| Rechtsform = [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|Öffentlich-rechtlich]]<br />
| Programmtyp = [[Vollprogramm]]<br />
| Empfang = [[Kabelfernsehen|Kabel]], [[Satellitenfernsehen|Satellit]], [[DVB-T]] & [[IPTV]]<br />
| Bildauflösung = [[16:9]]/[[4:3]] [[576i]] ([[Standard Definition Television|SDTV]])<br />[[16:9]] [[1080i]] ([[High Definition Television|HDTV]]) (''TVP1 HD'')<br />
| Sendestart = 25. Oktober 1952<br />
| Sendeende = <br />
| Sprache = Polnisch<br />
| Sitz = [[Warschau]] ([[Polen]])<br />
| Sendeanstalt = [[Telewizja Polska]]<br />
| Intendant = <br />
| Programmchef = <br />
| Marktanteil = 15,41 %<br />
| Marktanteil-Datum = 2012<br />
| Marktanteil-Beleg = <ref>{{Internetquelle|url=http://www.krrit.gov.pl/Data/Files/_public/Portals/0/sprawozdania/spr2013/informacja_krrit_2013.pdf|titel=INFORMACJA O PODSTAWOWYCH PROBLEMACH RADIOFONII I TELEWIZJI W 2012 ROKU|hrsg=Krajowa Rada Radiofonii i Telewizji|zugriff=2013-09-05|format=PDF; 6,8&nbsp;MB}}</ref><br />
| Website = https://tvp1.tvp.pl/<br />
}}<br />
'''TVP1''' ist ein [[Fernsehen|Fernsehsender]] der [[Polen|polnischen]] [[Öffentlich-rechtlicher Rundfunk|öffentlich-rechtlichen]] Rundfunkanstalt [[Telewizja Polska]]. Das Programm besteht hauptsächlich aus Filmen, Serien und Sport. Es werden aber auch Dokumentarfilme und Wirtschaftssendungen ausgestrahlt.<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
Die ersten Sendungen gab es ab dem 25. Oktober 1952 immer freitags.<ref name="TVP-Retro" /> Seit 1958 gibt es eine Nachrichtensendung die bis 1989 ''Dziennik'', seit dem ''Wiadomości'' heißt.<ref name="medientage-12-06-2011" /><br />
<br />
== TVP1 HD ==<br />
Seit dem 10. Januar 2011 sendet TVP1 auf Hotbird auch in HDTV. Er ist damit nach [[TVP HD]] der zweite öffentlich-rechtliche Fernsehsender in Polen, der in HD-Qualität sendet.<br />
<br />
== Empfang ==<br />
TVP 1 HD wird in Polen per Kabel und Satellit verbreitet. Per Kabel wird der Kanal von den Providern UPC Polska, Toya, Neostrada TP z telewizją (Kabel), Multimedia Polska und Vectra angeboten. Per Satellit ist er über die Anbieter [[nc+]] und [[Cyfrowy Polsat]] verfügbar. Per [[IPTV]] wird der Sender bei [[Orange (Unternehmen)|Orange]] angeboten.<br />
<br />
== Logos ==<br />
<gallery><br />
Logo TVP1 z lat 1970-1976.png|2. Oktober 1970 bis 1976 (eines der ersten Logos)<br />
Tvp1 1970.PNG|Logo von TP 1 vom 2. Oktober 1970 bis 31. Dezember 1980<br />
TVP1 1976-1985.jpg|Logo von TP 1 vom 1. Januar 1981 bis 22. Dezember 1985<br />
Logo tp1 tvp1 z lat 1985-1992.jpeg|Logo von TP 1 vom 23. Dezember 1985 bis zum 23. März 1992<br />
Telewizja Polska - TVP1 logo 1992-2003 green.svg|Logo vom 24. März 1992 bis zum 6. März 2003<br />
TVP1 logo.svg|Logo seit dem 7. März 2003<br />
TVP1 hd.svg|Logo von TVP1 HD bis zum 31. Mai 2012<br />
TVP1 HD logo.svg|Logo vom 1. Juni 2012 bis zum 2. September 2021<br />
TVP1 2021 box-1.svg|Logo vom 3. September 2021 bis 3. September 2023<br />
TVP1 HD logo.svg|Logo seit 4. September 2023<br />
</gallery><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [https://www.tvp.pl/ Homepage von Telewizja Polska]<br />
<br />
== Fußnoten ==<br />
<references><br />
<ref name="medientage-12-06-2011"><br />
{{Webarchiv|url=http://www.medientage.org/a115,tvp_1_jedynka_.html |wayback=20101207100224 |text=Medientage.org, ''TVP 1 (Jedynka)'', 12. Juni 2011 |archiv-bot=2019-05-17 02:13:34 InternetArchiveBot }}<br />
</ref><br />
<ref name="TVP-Retro"><br />
[http://www.tvp.pl/retro/galeria/trzy-dwa-jeden-nadajemy/1024084/zanim-wejdziemy-na-antene-trzeba-zadbac-o-prezencje-1952-fot-zygmunt-januszewski/1024117 Website von TVP, ''Retro - Trzy... dwa... jeden... nadajemy!''], abgerufen am 15. Januar 2012<br />
</ref><br />
</references><br />
<br />
{{Navigationsleiste Telewizja Polska}}<br />
<br />
[[Kategorie:Fernsehsender (Polen)]]<br />
[[Kategorie:Öffentlich-rechtlicher Fernsehsender]]<br />
[[Kategorie:Vollprogramm (Fernsehen)]]<br />
[[Kategorie:Polnischsprachiger Fernsehsender]]<br />
[[Kategorie:Sendestart 1952]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tu_bije_serce_Europy!_Wybieramy_hit_na_Eurowizj%C4%99_2023&diff=248031618
Tu bije serce Europy! Wybieramy hit na Eurowizję 2023
2024-08-25T13:04:38Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Telewizja Polska 2022.svg → File:Telewizja Polska - TVP logo 2022-2023.svg Criterion 4 (harmonizing names of file set) · the logo was used for that short period of time in only one place, it's mistaken as actual logo of TVP.</p>
<hr />
<div>{{Infobox Vorentscheid zum Eurovision Song Contest<br />
|LOGO = [[Datei: EuroPolonia.svg|140px|Polen beim Eurovision Song Contest]]<br />
|LAND = {{POL-ESC}}<br />
|TITEL = Tu bije serce Europy! Wybieramy hit na Eurowizję 2023<br />
|AUSSTRAHLENDES PROGRAMM = [[Datei:TVP1 2021 box-1.svg|75px|verweis=TVP1]]<br />
|PRODUZIERENDER SENDER = [[Datei:Telewizja Polska - TVP logo 2022-2023.svg|75px|verweis=Telewizja Polska]]<br />
|ORT = TVP Studio 5, [[Warschau]]<br />
|DATUM = 26. Februar 2023<br />
|TEILNEHMERZAHL = 10<br />
|ZAHL DER BEITRÄGE = 10<br />
|ABSTIMMUNG = 50 % Juryvoting<br />50 % Televoting<br />
|ERÖFFNUNGSACT = [[Kalush Orchestra]], [[Stefania Liberakakis|Stefania]]<ref>{{Internetquelle |autor=Megan Davies |url=https://eurovoix.com/2023/02/20/poland-kalush-orchestra-stefania-guests/ |titel=🇵🇱 Poland: Kalush Orchestra and Stefania Announced As National Final Guests |datum=2023-02-20 |sprache=en-GB |abruf=2023-02-21}}</ref><br />
|PAUSENFÜLLER = [[Edyta Górniak]], [[Samira Efendi|Efendi]], [[Krystian Ochman]]<br />
|MODERATION = Aleksander Sikora<br />Ida Nowakowska<br />Małgorzata Tomaszewska<br />
}}<br />
'''Tu bije serce Europy! Wybieramy hit na Eurowizję 2023''' (Deutsch etwa: „Hier schlägt das Herz Europas! Wir wählen einen Hit für den Eurovision Song Contest 2023“) fand am 26. Februar 2023 in [[Warschau]] statt und war der [[Polen|polnische]] Vorentscheid für den [[Eurovision Song Contest 2023]] in [[Liverpool]] ([[Vereinigtes Königreich]]).<ref name="eurovoix">{{Internetquelle |autor=Neil Farren |url=https://eurovoix.com/2022/09/19/poland-selects-eurovision-2023-february-26/ |titel=🇵🇱 Poland: Selects for Eurovision 2023 on February 26 |datum=2022-09-19 |sprache=en-GB |abruf=2023-01-15}}</ref> Es gewann [[Blanka Stajkow|Blanka]] mit dem Lied ''[[Solo (Lied)|Solo]]''.<br />
<br />
== Format ==<br />
<br />
=== Konzept ===<br />
Die polnische Rundfunkanstalt [[Telewizja Polska]] (TVP) bestätigte am 19. September 2022 ihre Teilnahme am Eurovision Song Contest 2023.<ref>{{Internetquelle |autor=Sanjay (Sergio) Jiandani |url=https://esctoday.com/187656/poland-tvp-confirms-participation-at-eurovision-2023/ |titel=Poland: TVP confirms participation at Eurovision 2023 |werk=Eurovision News, Polls and Information by ESCToday |datum=2022-09-19 |sprache=en-US |abruf=2023-01-15}}</ref> Gleichzeitig gab man bekannt, dass man erneut einen Vorentscheid unter dem Namen ''Tu bije serce Europy! Wybieramy hit na Eurowizję'' abgehalten werde. Es werden 10 Teilnehmer am Vorentscheid teilnehmen, wobei der Sieger zu 50 % von einer Jury und zu 50 % von einem Televoting bestimmt werden wird.<ref name="eurovoix" /><br />
<br />
=== Beitragswahl ===<br />
Ursprünglich konnten Beiträge zwischen dem 19. September 2022 und dem 15. Januar 2023 eingereicht werden. Jedoch gab TVP am 12. Januar bekannt, das Ende der Frist auf den 10. Februar 2023 zu verschieben.<ref>{{Internetquelle |autor=Telewizja Polska S.A |url=https://eurowizja.tvp.pl/65614690/eurowizja-2023-termin-nadsylania-zgloszen-przedluzony-do-10-lutego |titel=Eurowizja 2023 – termin nadsyłania zgłoszeń przedłużony do 10 lutego |sprache=pl |abruf=2023-01-15}}</ref><br />
<br />
=== Teilnehmer ===<br />
Die Teilnehmer wurden am 15. Februar 2023 während der Sendung ''Pytanie na Śniadanie'' auf [[TVP2]] veröffentlicht. Gleichzeitig kündigte TVP an sich die Nominierung eines weiteren Teilnehmers über eine Wildcard vorzubehalten.<ref>{{Internetquelle |autor=Anthony Granger |url=https://eurovoix.com/2023/02/15/poland-tu-bije-serce-europy-wybieramy-hit-na-eurowizje-participants-announced/ |titel=🇵🇱 Poland: Tu bije serce Europy – Wybieramy hit na Eurowizję! Participants Announced |datum=2023-02-15 |sprache=en-GB |abruf=2023-02-15}}</ref> [[Alicja Szemplińska]] nahm bereits [[Szansa na Sukces Eurowizja 2020|2020]] am polnischen Vorentscheid teil und gewann diesen auch.<br />
<br />
== Finale ==<br />
Das Finale soll am 26. Februar um 17:30 Uhr ([[Mitteleuropäische Zeit|MEZ]]) stattfinden und von [[TVP1]] und [[TVP Polonia]] übertragen werden.<br />
{| class="wikitable sortable"<br />
!Platz<br />
!Startnr.<br />
!Interpret<ref>{{Internetquelle |autor=Anthony Granger |url=https://eurovoix.com/2023/02/10/malta-eurovision-song-contest-2023-finalists/ |titel=🇲🇹 Malta: Malta Eurovision Song Contest 2023 Finalists Selected |datum=2023-02-10 |sprache=en-GB |abruf=2023-02-10}}</ref><br />
!Lied <br />
<small>Musik (M) und Text (T)</small><br />
!<small>Sprache</small><br />
!'''Übersetzung'''<br />
<small>(inoffiziell)</small><br />
!Jury<br />
!Televoting<br />
!Gesamt<br />
|- class="hintergrundfarbe3"<br />
| style="text-align:center" |1<br />
| style="text-align:center" |9<br />
|[[Blanka Stajkow|Blanka]]<br />
|'''''[[Solo (Lied)|Solo]]'''''<small><br />M: Maciej Puchalski, Mikołaj Trybulec, Bartłomiej Rzeczycki, Marcin Górecki, Blanka Stajkow; T: Blanka Stajkow, Maria Broberg, Julia Sundberg</small><br />
|Englisch<br />
|Allein<br />
| style="text-align:center" |'''12'''<br />
| style="text-align:center" |10<br />
| style="text-align:center" |'''22'''<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |2<br />
| style="text-align:center" |8<br />
|[[Jann (Sänger)|Jann]]<br />
|'''''Gladiator'''''<small><br />M/T: Jan Rozmanowski</small><br />
|Englisch<br />
|–<br />
| style="text-align:center" |7<br />
| style="text-align:center" |'''12'''<br />
| style="text-align:center" |19<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |3<br />
| style="text-align:center" |4<br />
|Dominik Dudek<br />
|'''''Be Good'''''<br /><small>M: Dominik Dudek, Mateusz Kotowski, Patryk Kumór, Dominic Buczkowski-Wojtaszek; T: Dominik Dudek</small><br />
|Englisch<br />
|Sei gut<br />
| style="text-align:center" |10<br />
| style="text-align:center" |8<br />
| style="text-align:center" |18<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |4<br />
| style="text-align:center" |6<br />
|Felivers<br />
|'''''Never Back Down'''''<br /><small>M/T: Miłosz Fergiński, Konrad Jażdżyk</small><br />
|Englisch, [[Polnische Sprache|Polnisch]]<br />
|Lass niemals nach<br />
| style="text-align:center" |8<br />
| style="text-align:center" |6<br />
| style="text-align:center" |14<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |5<br />
| style="text-align:center" |10<br />
|Yan Majewski<br />
|'''''Champion'''''<br /><small>M/T: Mikołaj Trybulec, Ashley Hicklin, Bastien Kaltenbacher, Marine Kaltenbacher</small><br />
|Englisch<br />
|Sieger<br />
| style="text-align:center" |4<br />
| style="text-align:center" |7<br />
| style="text-align:center" |11<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |6<br />
| style="text-align:center" |5<br />
|[[Alicja Szemplińska]]<br />
|'''''New Home'''''<small><br />M: Chloe Martini, Alicja Szemplińska; T: Farrah Guenena, Chloe Martini, Alicja Szemplińska</small><br />
|Englisch<br />
|Neues Zuhause<br />
| style="text-align:center" |5<br />
| style="text-align:center" |5<br />
| style="text-align:center" |10<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |7<br />
| style="text-align:center" |1<br />
|[[Natasza Urbańska|Natasza]]<br />
|'''''Lift You Up'''''<small><br />M: Jan Bielecki, Twan Ray; T: Twan Ray, Natasza Urbańska</small><br />
|[[Englische Sprache|Englisch]]<br />
|Hebe dich hoch<br />
| style="text-align:center" |6<br />
| style="text-align:center" |2<br />
| style="text-align:center" |8<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |8<br />
| style="text-align:center" |2<br />
|Kuba<br />
|'''''You Do Me'''''<small><br />M/T: Thomas Karlsson, Joakim Övrenius, Julia Nilcrantz</small><br />
|Englisch<br />
|Du tust mich<br />
| style="text-align:center" |3<br />
| style="text-align:center" |3<br />
| style="text-align:center" |6<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |9<br />
| style="text-align:center" |7<br />
|Maja Hyży<br />
|'''''Never Hide'''''<small><br />M: Wojciech Stekla; T: Aleksandra Lewandowska</small><br />
|Englisch<br />
|Niemals verstecken<br />
| style="text-align:center" |2<br />
| style="text-align:center" |4<br />
| style="text-align:center" |6<br />
|-<br />
| style="text-align:center" |10<br />
| style="text-align:center" |3<br />
|Ahlena<br />
|'''''Booty'''''<br /><small>M: Magdalena Pawłowska, Maksymilian Niemczyk; T: Magdalena Pawłowska</small><br />
|Englisch<br />
|Gesäß<br />
| style="text-align:center" |1<br />
| style="text-align:center" |1<br />
| style="text-align:center" |2<br />
|}<br />
<br />
== Kontroversen ==<br />
<br />
=== Vorwürfe zum Wettbewerb ===<br />
Ursprünglich sollte das Verfahren gleich wie beim [[Tu bije serce Europy! Wybieramy hit na Eurowizję|letztjährigen Vorentscheid]] sein. Der Sender hat allerdings beschlossen, 4 Tage vor dem Finale, die Regeln für die Auswahl zu ändern.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.rmf.fm/magazyn/news,54534,ogromne-zmiany-tuz-przed-preselekcjami-do-eurowizji-tvp-postanowila-zmienic-zasady.html |titel=Ogromne zmiany tuż przed preselekcjami do Eurowizji! "TVP postanowiła zmienić zasady" |sprache=pl |abruf=2023-03-02}}</ref> Infolgedessen gab es keine zusätzliche Runde (Superfinale) mit den drei Interpreten mit den höchsten Punktzahlen, und es wurde keine prozentuale Berechnung der Televoting-Punkte vorgenommen, sondern es wurden die festen Punkte von 1 bis 12 verwendet. Dies und die unbestätigten Informationen über einen Dreifach-Vorteil von Jann im Televoting (18 000 Televotes, über 50 % aller Televotes)<ref>{{Internetquelle |autor=Wirtualna Polska Media S.A |url=https://www.pudelek.pl/eurowizja-2023-ujawniono-ile-glosow-widzowie-oddali-na-blanke-i-janna-roznica-byla-miazdzaca-6871005647469184a |titel=Eurowizja 2023. Ujawniono, ile głosów widzowie oddali na Blankę i Janna. Różnica była MIAŻDŻĄCA... |sprache=pl |abruf=2023-03-02}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.rmf.fm/magazyn/news,54744,eurowizja-jann-zdecydowanym-faworytem-widzow-preselekcji-media-otrzymal-ponad-polowe-glosow.html |titel=Eurowizja. Jann zdecydowanym faworytem widzów preselekcji? Media: otrzymał ponad połowę głosów |sprache=pl |abruf=2023-03-04}}</ref> gegenüber der zweiten Blanka ließen die Eurovisionsfans an der Fairness der Vorentscheidung zweifeln und löste einen Aufschrei aus.<br />
<br />
Weitere Vorwürfe, die im Zusammenhang mit der Vorentscheidung erhoben werden, sind:<br />
<br />
* Fehlende Transparenz der Ergebnisse ''–'' keine Informationen über die Anzahl der SMS-Nachrichten für jeden Interpreten, keine Teilnoten der Jurymitglieder.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://eurowizja.org/eurowizja-2023-kontrowersje-oswiadczenie-po-preselekcjach/ |titel=Eurowizja 2023: Blanka miała trzy razy mniej głosów niż Jann? Oświadczenie mediów eurowizyjnych po preselekcjach. |werk=Eurowizja.org - najwięcej o Eurowizji |datum=2023-02-28 |sprache=pl |abruf=2023-03-02}}</ref><br />
* Keine Neutralität im Jury-Panel ''–'' berufliche Kontakte der Gewinnerin [[Blanka Stajkow|Blanka]] mit dem Choreographen und gleichzeitigem Jurymitglied Agustin Egurrola<ref>{{Internetquelle |url=https://eurowizja.org/eurowizja-2023-tbse-wyniki/ |titel=Eurowizja 2023: TVP przedstawia wyniki preselekcji. Jak punktowali widzowie? |werk=Eurowizja.org - najwięcej o Eurowizji |datum=2023-02-27 |sprache=pl |abruf=2023-03-02}}</ref>, die Gewinnerin und die Jury-Vorsitzende [[Edyta Górniak]] sind bei demselben Musiklabel unter Vertrag.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/user/edytagorniakvevo |titel=Edyta Gorniak - YouTube |abruf=2023-04-12}}</ref><br />
* Absichtliche Downvoting von Fan-Favoriten ''–'' Trotz des Sieges von [[Jann (Sänger)|Jann]] im Televoting war es aufgrund des neuen Verfahrens für ihn nicht möglich, den Gesamtsieg ohne eine hohe Bewertung von der Jury zu erreichen.<ref name=":0" /><br />
* Bevorzugte Teilnehmerin des Senders ''–'' Teilnahme von der Gewinnerin Blanka an verschiedenen Veranstaltungen des Senders.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=FoPUIsBQkQs |titel=Blanka - Solo {{!}}{{!}} You Can Dance - Nowa Generacja 2 |sprache=de-DE |abruf=2023-03-02}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=CIXES6gODzQ |titel=Blanka - Solo {{!}}{{!}} Sylwester Marzeń 2022 |sprache=de-DE |abruf=2023-03-02}}</ref><br />
* Aussagen der Jury-Vorsitzenden ''–'' laut Aussage füllte jedes Jurymitglied die Stimmkarte aus und reichte sie ein. Die Gesamtnote sollte während der Werbepause berechnet werden, während die Jury-Ergebnisse den Zuschauern bereits vor der Pause präsentiert wurden. Außerdem wurden die Punktzahlen der Vorsitzenden von den Produzenten über In-Ear-Kopfhörer diktiert, sie wurden nicht aus einem Jury-Protokoll durch die Vorsitzende gelesen.<ref>{{Internetquelle |autor=Maciej Blazewicz |url=https://dziennik-eurowizyjny.pl/2023/02/28/eurowizja-niepokojace-wypowiedzi-edyty-gorniak-kiedy-jury-oddawalo-swoje-glosy-oswiadczenie-mediow-co-dalej-z-udzialem-polski-w-eurowizji-2023-zobacz-wywiady-z-blanka-i-jannem/ |titel=Eurowizja: Niepokojące wypowiedzi Edyty Górniak. Kiedy jury oddawało swoje głosy? • Oświadczenie mediów. Co dalej z udziałem Polski w Eurowizji 2023? • Zobacz wywiady z Blanką i Jannem! {{"|Solo|lang=pl}} z dance break? |werk=DZIENNIK-EUROWIZYJNY.pl |datum=2023-02-28 |sprache=pl |abruf=2023-03-02}}</ref><br />
* Schlechte Tonqualität bei der Übertragung von Liedern ''–'' Aufnahmen des Publikums aus dem Studio sind weniger verstimmt.<br />
<br />
=== Plagiatsverdacht ===<br />
Es wurde auf die Ähnlichkeit des Gewinnersongs mit dem Lied „Up“ der rumänischen Sängerin [[Inna (Sängerin)|Inna]] hingewiesen.<br />
<br />
=== Initiativen ===<br />
Die polnischen Eurovisionsmedien haben sich mit der Aufforderung an den Sender gewandt, die Neutralität von Jury gegenüber den Kandidaten zu überprüfen und die vollständigen Ergebnisse zu veröffentlichen, einschließlich der Teilbewertungen der Jury und der genauen Anzahl der für jeden Kandidaten abgegebenen Televotes.<ref name=":0" /> Am 2. März 2023 wurde ein offizielles Schreiben diesbezüglich an den Direktor des öffentlich-rechtlichen Senders [[Telewizja Polska|Telewizja Polska (TVP)]] Mateusz Matyszkowicz gerichtet.<ref>{{Internetquelle |url=https://eurowizja.org/apel/ |titel=Apel do Prezesa Telewizji Polskiej S.A., Pana Mateusza Matyszkowicza, o zajęcie stanowiska po krajowych eliminacjach do Eurowizji 2023. |werk=Eurowizja.org - najwięcej o Eurowizji |sprache=pl |abruf=2023-03-04}}</ref> Am 8. März kam eine kurze Mitteilung des Sprechers des Senders heraus, in der jedoch die wesentlichsten Punkte, nämlich die Neutralität der Jurymitglieder und die genauen Ergebnisse des Televotings und der Juryabstimmung, ignoriert wurden.<ref>{{Internetquelle |url=https://rozrywka.radiozet.pl/plotki/eurowizja-2023-tvp-odpowiada-na-czesc-zarzutow-sprawie-wygranej-blanki |titel=Eurowizja 2023. TVP odpowiada na część zarzutów sprawie wygranej Blanki {{!}} Rozrywka Radio ZET |datum=2023-03-08 |sprache=pl |abruf=2023-04-12}}</ref><br />
<br />
Die Fans haben eine Petition ins Leben gerufen, in der ein Wechsel des Vertreters oder die Veranstaltung von der Superfinale gefordert wird. Die Petition enthält über 90 000 Unterschriften.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.petycjeonline.com/jann_na_eurowzij_2023 |titel=JANN NA EUROWIZJĘ 2023 |abruf=2023-04-12}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
<br />
* [https://eurowizja.tvp.pl/ Website der polnischen Vorentscheidung] (polnisch)<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Polnische Vorentscheidungen zum Eurovision Song Contest}}<br />
[[Kategorie:Musikwettbewerb 2023]]<br />
[[Kategorie:Polnische Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Republik_China_(1912%E2%80%931949)&diff=248027049
Republik China (1912–1949)
2024-08-25T09:49:14Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Banque Industriel de Chine 1913.jpg → File:Banque Industrielle de Chine 1913.jpg Criterion 3 (obvious error) · Schreibfehler sollte korrigiert werden</p>
<hr />
<div>{{Infobox Staat<br />
|NAME-AMTSSPRACHE = {{zh|kurz=1|t=中華民國}}<br />
|TRANSKRIPTION = Zhōnghuá Mínguó<br />
|NAME-DEUTSCH = Republik China<br />
|ZEITRAUM = 1912–1949<br />
|BILD-FLAGGE = Flags of the Republic of China.svg<br />
|ARTIKEL-FLAGGE = Flagge der Republik China<br />
|BILD-WAPPEN = Emblems of the Republic of China.svg<br />
|ARTIKEL-WAPPEN = Hoheitszeichen der Republik China<br />
|WAHLSPRUCH = <br />
|AMTSSPRACHE = [[Hochchinesisch]]<br />
|HAUPTSTADT = [[Peking]] (1912–1927)<br />[[Nanjing]] (1927–1949)<br />
|REGIERUNGSSITZ = [[Chongqing]] <small>(1937–1946 Ausweichsitz während des [[Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg|Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges]])</small><br />
|STAATS- UND REGIERUNGSFORM = [[Republik]]<br /><br />
[[Parlamentarisches Regierungssystem]] (1912–1914)<br /><br />
[[Präsidentielles Regierungssystem]] (1914–1916)<br /><br />
[[Parlamentarisches Regierungssystem]] (1916–1923)<br /><br />
[[Präsidentielles Regierungssystem]] (1923–1927)<br /><br />
[[Militärregierung]] (1927–1928)<br /><br />
[[Einparteiensystem]] (1928–1946)<br /><br />
[[Parlamentarisches Regierungssystem]] (1947–1949)<br />
|STAATSOBERHAUPT = [[Staatspräsident der Republik China (Taiwan)|Staatspräsident der Republik China]]<br />
|REGIERUNGSCHEF = [[Liste der Regierungschefs der Republik China (1912–1949)|Premierminister (ab 1928: Präsidenten des Exekutiv-Yuans) der Republik China]]<br />
|FLÄCHE = 10.132.200¹<ref name="Keltie779">''China.'' In: John Scott-Keltie (Hrsg.): ''The Statesman’s Yearbook. Statistical and Historical Annual of the States of the World for the Year 1915''. 52. Aufl., Macmillan & Co. Ltd., London 1915, S.&nbsp;779 (englisch).</ref><br />
|EINWOHNER = 325 Mio. (Schätzung auf Basis der Volkszählung 1910 für 1912)<ref name="Keltie779" /><br /><br />
439 Mio. (Schätzung für 1928)<ref>''China.'' In: Mortimer Epstein (Hrsg.): ''The Statesman’s Yearbook. Statistical and Historical Annual of the States of the World for the Year 1935''. 72. Auflage, Macmillan & Co. Ltd., London 1935, S.&nbsp;754 (englisch).</ref><br /><br />
463 Mio. (Schätzung für 1947)<ref>Statistical Office of the United Nations (Hrsg.): ''Statistical Yearbook 1948''. United Nations, Lake Success 1949, S.&nbsp;24 (englisch).</ref><br />
|BEV-DICHTE = 32 (1912)<br />43 (1928)<br /> 48 (1947)<br />
|BEV-ZUNAHME = 2 %<br />
|BSP = <br />
1931–1936<ref>[[Liu Ta-Chung]]: ''China’s National Income, 1931–36. An Exploratory Study''. Brookings Institution, Washington, D.C. 1946, S.&nbsp;16 (englisch).</ref><br />
* ca. 8,43 Mrd. US$<br />
* ca. 12,73 Mrd. US$<br />
* ca. 20 US$<br />
* ca. 30 US$<br />
|BSP-ERWEITERT = <br />
* Gesamt (Nominal)<br />
* Gesamt ([[Kaufkraftparität|KKP]])<br />
* BSP/Einw. (Nominal)<br />
* BSP/Einw. (KKP)<br />
|WÄHRUNG = <br />
|UNABHÄNGIGKEIT = <br />
|GRÜNDUNG = 1. Januar 1912 (Ausrufung der Republik)<br />
|AUFLÖSUNG = Flucht der Nationalregierung auf [[Taiwan (Insel)|Taiwan]] 1949, besteht dort bis heute weiter<br />
|NATIONALHYMNE = ''[[Qinyun lanxi]]'' (1912–1915)<br />unbekannt, wahrscheinlich keine Hymne (1916–1921)<br />''[[Qinyun lanxi]]'' (1921–1928)<br />unklar (1928–1930)<br />''[[San Min Chu-i]]'' (1930–1949)<br />[[Datei:National anthem of the Republic of China (Taiwan) 中華民國國歌(演奏版).ogg]]<br />
|NATIONALFEIERTAG = 10. Oktober ([[Wuchang-Aufstand|Aufstand von Wuchang]] 1911)<br />
|ZEITZONE = [[UTC+5:30]], [[UTC+6]], [[UTC+7]], [[UTC+8]], [[UTC+8:30]]<br />
|KFZ-KENNZEICHEN = [[Kfz-Kennzeichen (China)|RC]]<ref>Neil Anthony Parker, John Weeks: ''Registration Plates of the World'' 4. Aufl., Europlate, Taunton 2004, ISBN 0-9502735-7-0, S.&nbsp;16 (englisch).</ref><br />
|ANMERKUNGEN = <br />
|BILD-LAGE = Republic of China (orthographic projection, historical).svg<br />
|BILD-LAGE-BESCHREIBUNG = ¹ Das von der Republik China beanspruchte Gebiet (hellgrün) befand sich zu keinem Zeitpunkt vollständig unter ihrer Kontrolle.<br />
}}<br />
<br />
Die '''Republik China''', auch als '''Nationalchina''' bekannt, wurde im Jahr 1912 ausgerufen. Bis 1949 umfasste ihr Staatsgebiet ganz [[China]], seit 1945 einschließlich des seit 1895 [[Taiwan unter japanischer Herrschaft|japanischen Taiwans]]. Nach ihrer Niederlage im [[Chinesischer Bürgerkrieg|Chinesischen Bürgerkrieg]] (1927–1949) zog sich die von der [[Kuomintang]] geführte Regierung auf die Insel [[Taiwan (Insel)|Taiwan]] zurück. Auf dem [[Festlandchina|chinesischen Festland]] etablierte sich dagegen die [[Volksrepublik China]]. Bis heute existiert die [[Republik China (Taiwan)|Republik China]] als jedoch nur von wenigen Staaten anerkanntes [[Völkerrechtssubjekt]] auf Taiwan weiter.<br />
<br />
== Geschichte ==<br />
{{Belege fehlen|Der Abschnitt „Geschichte“ wurde von [[Benutzer:Obstsorte]] erstellt, der wegen großflächiger Belegfiktion [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/03/22#Benutzer:Obstsorte (erl.)|von der Mitarbeit bei Wikipedia ausgeschlossen wurde]]. Es ist zu befürchten, dass Obstsorte auch für diesen Artikel Inhalte teilweise oder ganz frei erfunden und diese mit Belegen versehen hat, die nicht einmal annähernd das belegen, was sie belegen sollten. Dieser Hinweis sollte erst entfernt werden, wenn die sachliche Richtigkeit der Angaben geprüft wurde und wenn sichergestellt ist, dass die Belege wirklich etwas belegen. --[[Benutzer:Herr Klugbeisser|Herr Klugbeisser]] ([[Benutzer Diskussion:Herr Klugbeisser|Diskussion]]) 18:42, 5. Apr. 2018 (CEST)}}<br />
<br />
{{Siehe auch|Geschichte Chinas}}<br />
<br />
=== Ausrufung der Republik und erste Jahre ===<br />
{{Hauptartikel|Beiyang-Regierung}}<br />
<br />
Seit Ende des 19.&nbsp;Jahrhunderts gab es in China Bestrebungen, die [[Qing-Dynastie|Mandschudynastie]] zu stürzen. Die treibenden Kräfte dieser Bestrebung kamen aus dem Ausland sowie aus den westlich erzogenen Intellektuellenschichten in den kolonialisierten Gebieten wie zum Beispiel [[Hongkong]], [[Guangzhou|Kanton]] und [[Shanghai]]. Im Zuge der heute sogenannten [[Xinhai-Revolution]] und des kurz darauf erzwungenen Thronverzichts des sechs Jahre alten Thronfolgers [[Puyi]] brach das [[Kaiserreich China]] 1911 zusammen.<br />
<br />
Am 1. Januar 1912 wurde die Republik China ausgerufen und der Reformer [[Sun Yat-sen]] zum Interimspräsidenten gewählt. Die gleichzeitig in Kraft getretene [[Verfassung der Republik China|Provisorische Verfassung Chinas]] erklärte das Land zu einer Republik nach US-amerikanischem Muster. Sun Yat-sen trat im Februar 1912 das Amt des Präsidenten an den ehemaligen kaiserlichen Verwaltungsbeamten und Offizier [[Yuan Shikai|Marshall Yuan Shikai]] ab. Die von Sun Yat-sen gegründete [[Kuomintang|Nationale Volkspartei China]] (Kuomintang, KMT), stärkste politische Kraft, versuchte in einer „Zweiten Revolution“ mit Hilfe von Militärmachthabern, die ihr treu geblieben waren, vergeblich, ihre Ansprüche auf die Staatsführung durchzusetzen. Ihr Aufstand wurde zwischen dem 12.7. und dem 13.8.1913 von [[Beiyang-Armee|Beiyang-Verbänden]] Yuans niedergekämpft. Am 4. 11.1913 ließ Yuan Shikai die KMT für illegal erklären, änderte die Verfassung und ließ sich 1914 zum Präsidenten auf Lebenszeit wählen.<ref>Oskar Weggel: Geschichte Chinas im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1989, ISBN 3-520-41401-5, S. 29f.</ref> Er stützte seinen Herrschaftsanspruch vor allem auf das Militär. Binnen weniger Jahre hatte Yuan seinen politischen Kredit verspielt: Im republikanisch gesinnten Militär verlor Yuan Shikai seinen Rückhalt, nachdem er sich selbst zum neuen Kaiser von China ernannt hatte. Zudem wurde er bei der Bevölkerung unbeliebt, als er im Frühjahr 1915 die ''[[Einundzwanzig Forderungen]]'' der japanischen Regierung annahm, die Tokio weitgehende territoriale, wirtschaftliche und politische Rechte in China verleihen sollten.<ref>[[Thoralf Klein]]: [https://www.bpb.de/internationales/asien/china/44251/china-1900-1949?p=all ''Politische Geschichte Chinas 1900–1949''], [[Bundeszentrale für politische Bildung]], 7. August 2008, abgerufen am 29. Dezember 2017.</ref><br />
<br />
Yuan Shikai starb am 6. Juni 1916 in Peking. Nach seinem Tode zerfiel China vollends in regionale Herrschaftsbereiche, die von verschiedenen als [[Warlord]]s bezeichneten Militärführern regiert wurden (sogenannte [[Beiyang-Regierung]]en). Auswege aus dieser Situation suchten Bildungsbürger aus verschiedenen Gesellschaftsschichten, die ab 1915 eine umfassende [[Bewegung für eine Neue Kultur|kulturelle Erneuerung Chinas]] forderten. Die traditionelle [[Konfuzianismus|konfuzianische Weltanschauung]] sollte dazu durch neue Leitbilder, speziell moderne Wissenschaft, individuelle Freiheit und Demokratie, abgelöst werden.<br />
<br />
=== Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ===<br />
{{Hauptartikel|Warlord-Ära}}<br />
Politische Dimensionen nahm 1919 die [[Bewegung des vierten Mai]] an, als die Siegermächte des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieges]] die deutschen Sonderrechte in der Provinz Shandong ([[Kiautschou]]) nicht an China zurückgaben, sondern an [[Japan]] übertrugen, obgleich China 1917 auf Seiten der [[Alliierte#Erster_Weltkrieg|Alliierten und Assoziierten Mächte]] am 14. August 1917 in den Krieg eingetreten war. Die Vierte-Mai-Bewegung rief landesweite Proteste hervor und entwickelte einen antikolonialen Nationalismus.<br />
<br />
Nominell betrachteten die Fremdmächte China als geeintes Staatswesen, [[de jure/de facto|de facto]] förderten sie die Uneinigkeit durch Dezentralisierung. Um eine nationale Einheit zu verhindern, unterstützten die Fremdmächte ab 1919 verstärkt verschiedene Fraktionen und Warlords mit Geld und Waffen. Dabei wechselten sie wiederholt Allianzen, forcierten gezielt Umstürze und initiierten [[Bürgerkrieg]]e, wie den Zhili-Anhui-Krieg von 1920, den Ersten Zhili-Fengtian-Krieg von 1922, den Zweiten Zhili-Fengtian-Krieg von 1924 und den Anti-Fengtian-Krieg von 1926.<ref>Odorik Wou: ''Militarism in modern China. The career of Wu P’ei-Fu, 1916–-1939.'' Australian National University Press, 1978, S.&nbsp;349 (englisch).</ref><ref>[[Thomas Weyrauch]]: ''Chinas unbeachtete Republik. 100 Jahre im Schatten der Weltgeschichte.'' Band 1. Longtai Verlag Gießen, 2009, S.&nbsp;99&nbsp;f.</ref><br />
<br />
So herrschte beispielsweise in der [[Mandschurei]] der von Japan und der [[Sowjetunion]] (UdSSR) abwechselnd finanzierte Warlord [[Zhang Zuolin]].<ref>[[Carl F. Nathan]]: ''Plague prevention and politics in Manchuria, 1910–1931.'' Harvard University Press, 1967, S.&nbsp;66&nbsp;f (englisch).</ref> Die Generäle [[Cao Kun]], [[Sun Chuanfang]], [[Wu Peifu]] erhielten ihr Kriegsmaterial von Großbritannien sowie Frankreich und kontrollierten die Provinzen [[Zhili (Provinz)|Zhili]], [[Shandong]], [[Henan]], [[Hubei]].<ref>[[Bundesheer]] der Republik Österreich (Hrsg.): ''Österreichische Militärische Zeitschrift.'' Band 20. C. Ueberreuter, 1982, S.&nbsp;408.</ref> In [[Guangzhou]] (Kanton) unterstützten die USA und die UdSSR die von Sun Yat-sen gebildete Südregierung, welche die Legitimität der Beiyang-Regierung nicht anerkannte. Für die ausländischen Mächte zahlte sich die von ihnen initiierte Uneinigkeit aus: China stand spätestens 1925 weltweit auf Platz 1 der Rüstungsimporte.<ref>Andreas Steen: ''Deutsch-chinesische Beziehungen 1911–1927. Vom Kolonialismus zur „Gleichberechtigung“. Eine Quellensammlung.'' Walter de Gruyter, S.&nbsp;342.</ref> Die Finanzierung der „[[Militärhilfe]]n“ erfolgte über den internationalen Kapitalmarkt mittels für China unvorteilhafter [[Anleihe]]n sowie mittels Rechteabtretungen chinesischer Gold-, Kohle- oder Erzbergwerke an ausländische Staaten und Unternehmen.<ref>[[Sabine Dabringhaus]]: ''Geschichte Chinas 1279–1949.'' Walter de Gruyter, 2015, S.&nbsp;122.</ref><br />
<br />
Ab Mitte der 1920er Jahre ging die größte externe Bedrohung der Republik China von der Sowjetunion und Japan aus.<ref>Niclas Dominik Weimar: ''Die Reorganisation der Guomindang und der Nordfeldzug.'' GRIN Verlag, 2005, S.&nbsp;8&nbsp;f.</ref> Gegen den Widerstand der [[Kommunistische Internationale|Kommunistischen Internationale]] (Komintern) setzte [[Josef Stalin]] Anfang 1924 die Bildung einer Allianz der [[Kommunistische Partei Chinas|Kommunistischen Partei Chinas]] (KPCh) mit der Kuomintang durch. Diese „[[erste Einheitsfront]]“ wurde aus Sicht verschiedener Historiker seitens der Sowjetunion aus einem Mangel an Alternativen für die damals machtlose und mitgliederschwache KPCh gebildet.<ref>Saskia Hieber: ''Politische Integration eines Milliardenvolkes; China.'' In: Stefan Köppl (Hrsg.): ''Was hält Gesellschaften zusammen? Ein internationaler Vergleich.'' Springer-Verlag, 2012, S.&nbsp;180.</ref> Erklärter Zweck war es, „unter Mitgliedern der Nationalen Volkspartei Propaganda zu betreiben, um sie für den Kommunismus zu gewinnen“.<ref>Ulrike Eifler: ''Neoliberale Globalisierung und die Arbeiterbewegung in China.'' ibidem-Verlag, 2012, S.&nbsp;89.</ref> Auf diesem Wege gelang der KPCh der Aufstieg von einer unbedeutenden Kampfgruppe zu einer Massenpartei: die Mitgliederzahl erhöhte sich von 57 im Jahr 1921 auf 300 im Juni 1924; bis Januar 1926 auf 10.000 und bis April 1927 auf 58.000.<ref>Ulrike Eifler, S.&nbsp;91.</ref><ref>[[Wolfgang Franke (Sinologe)|Wolfgang Franke]], Brunhild Staiger: ''China. Gesellschaft. Politik. Staat. Wirtschaft.'' Springer-Verlag, S.&nbsp;141.</ref><br />
<br />
=== {{Anker|Der Nordfeldzug}} Chinesischer Bürgerkrieg ===<br />
{{Hauptartikel|Chinesischer Bürgerkrieg}}<br />
Nach dem Tod von Sun Yat-sens begann die Kuomintang gemeinsam mit der KPCh unter der Führung von [[Chiang Kai-shek]] im Sommer 1926 den Nordfeldzug gegen die Beiyang-Warlords. Diese Expedition war lange Zeit vorher von Sun Yat-sen geplant. Mit Unterstützung der Sowjetunion hatte er hierfür 1924 die [[Whampoa-Militärakademie]] und die [[Nationalrevolutionäre Armee]] gegründet. Der [[Nordfeldzug]] erwies sich als großer Erfolg. Binnen eines halben Jahres konnten die vereinten Truppen bis zum [[Gelber Fluss|Gelben Fluss]] vorstoßen und dabei mehrere, als Eliteeinheiten angesehene Beiyang-Truppen zerschlagen. Während des Nordfeldzuges zerbrach die Allianz zwischen der Kuomintang und KPCh. Am 11. September 1927 initiierte die Komintern den [[Herbsternte-Aufstand]], womit der [[Chinesischer Bürgerkrieg|Chinesische Bürgerkrieg]] begann.<ref>Yutong Yang: ''Autumn Harvest Uprising (1927).'' In Xiaobing Li (Hrsg.): ''China at War – An Encyclopedia.'' Santa Barbara Press, 2012, S.&nbsp;15 f (englisch).</ref> Stalin, der wie Großbritannien stets ein schwaches China wollte, unterstützte während des Bürgerkrieges sowohl die chinesischen Kommunisten als auch Nationalchinesen mit Waffen, Geld und Militärberatern.<ref name="Meissner105">[[Boris Meissner]]: ''Das Potsdamer Abkommen. Rückblick nach 50 Jahren.'' Braumüller, 1996, S.&nbsp;105.</ref><br />
<br />
Dennoch konnte Chiang Kai-shek die Provinzen zusammenführen und 1928 formal die Chinesische Wiedervereinigung verkünden. Ab diesem Zeitpunkt musste die Nationalregierung der Republik China einen Vier-Fronten-Krieg führen: gegen Japan, die Sowjetunion, die chinesischen Kommunisten sowie gegen Großbritannien.<ref name="Meissner105" /> 1929 provozierte die UdSSR den [[Sowjetisch-chinesischer Grenzkrieg (1929)|Sowjetisch-Chinesischen Grenzkrieg]], der mit einer Niederlage der Nationalrevolutionären Armee endete. Nach dieser Auseinandersetzung entstand in den chinesischen Nordprovinzen ein Machtvakuum. Die Auswirkung des Konflikts führte 1931 zur [[Mandschurei-Krise]] und 1932 zur Gründung des japanischen [[Marionettenregierung|Marionettenstaates]] [[Mandschukuo]].<ref>Felix Patrikeeff: ''Russian Politics in Exile. The Northeast Asian. Balance of Power 1924–1931.'' Palgrave Macmillan UK, 2002, S.&nbsp;52&nbsp;f. (englisch).</ref><br />
<br />
1934 erfolgte die [[Sowjetische Invasion in Sinkiang]] sowie im gleichen Jahr der britische Versuch, nach dem [[Banhong-Zwischenfall]] Gebiete in den Provinzen [[Cangyuan]] und [[Yunnan]] zu annektieren. Nach Beginn des [[Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg|Japanisch-Chinesischen Krieges]] 1937 konzentrierten sich die Kräfte der Nationalrevolutionären Armee auf die Abwehr der japanischen Truppen. Unter dem Druck der UdSSR bildete die Kuomintang erneut eine Allianz mit den Kommunisten, die [[zweite Einheitsfront]]. Stalins unaufrichtige Chinapolitik wurde beiden Parteien 1941 nach Abschluss des japanisch-sowjetischen [[Japanisch-Sowjetischer Neutralitätspakt|Friedens- und Freundschaftsvertrags]] deutlich, auf dessen Grundlage die sowjetischen Waffenlieferungen an die Nationalchinesen genauso wie an die chinesischen Kommunisten zum grundsätzlichen Erliegen kamen. Unterstützung im Kampf gegen Japan erhielt China fast nur noch von den USA.<ref>John W. Garver: ''Chinese-Soviet Relations, 1937–1945. The Diplomacy of Chinese Nationalism.'' Oxford University Press, 1988, S.&nbsp;115&nbsp;f. (englisch).</ref><br />
<br />
Spätestens ab 1942 eroberte die KPCh hinter dem Rücken ihres Kooperationspartners verlorenes Terrain zurück. Während die Armee der Kuomintang im Krieg mit Japan die Hauptlast trug und größtenteils aufgerieben wurde, sparten die kommunistischen Verbände ihre Waffen und Kräfte für die spätere „Revolution“. Offiziell zerbrach die zweite Einheitsfront im Frühling 1946.<ref>[[Richard McGregor]]: ''Der rote Apparat. Chinas Kommunisten.'' Matthes & Seitz, 2012, S.&nbsp;155.</ref> Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] musste die UdSSR auf Wunsch ihrer [[Alliierte]]n sich dazu verpflichten, die Kuomintang als reguläre chinesische Regierung anzuerkennen. Die sowjetische Anerkennung der Nationalregierung bedeutete zugleich die Verpflichtung zu deren alleiniger Unterstützung.<ref>Christina Neder, [[Heiner Roetz]], Ines-Susanne Schilling: ''China in seinen biographischen Dimensionen.'' Otto Harrassowitz Verlag, 2001, S.&nbsp;476.</ref><br />
<br />
Tatsächlich gewährte Stalin bereits seit Anfang 1945 erneut den chinesischen Kommunisten erheblichen finanziellen Beistand. Die Geld- und Waffenlieferungen an die KPCh betrieb die sowjetische Führung unter maximaler Geheimhaltung, denn dies war eine eklatante Verletzung des Vertrages, den Stalin mit den Alliierten abgeschlossen hatte.<ref>[[Jung Chang]], Jon Halliday: ''Mao. Das Leben eines Mannes, das Schicksal eines Volkes.'' Kapitel 27. Die Russen kommen. Karl Blessing Verlag, 2014, S.&nbsp;331.</ref> Beeinflusst von der Sowjetunion zettelte die KPCh in ganz China unzählige [[Guerilla]]kriege an, die letztendlich 1949 zum Sieg der [[Volksbefreiungsarmee]] führten. Als Resultat des Bürgerkrieges bestehen bis heute zwei separate chinesische Staaten: zum einen die sozialistische [[Volksrepublik China]] und zum anderen die von nur wenigen Staaten als eigenständig anerkannte demokratische [[Republik China (Taiwan)]].<ref>Martin Ewans: ''The Great Game. Britain and Russia in Central Asia.'' RoutledgeCurzon, 2004, S.&nbsp;25 f (englisch).</ref><br />
<br />
== Außenpolitik ==<br />
Die [[Außenpolitik]] der Republik China wurde durch das Fehlen innerer Einigkeit erschwert. Dies wurde durch äußere Einflüsse verstärkt, da Japan, das [[Vereinigtes Königreich|Vereinigte Königreich]], Frankreich, [[Italien]], [[Russland]] beziehungsweise ab 1920 die Sowjetunion Anspruch auf große Teile Chinas erhoben. Während der Gründungszeit der Republik erkannten alle Großmächte die „[[Beiyang-Regierung|Kriegsherren-Regierung]]“ von [[Yuan Shikai]] in Peking an. Hierfür gab die Republik gezwungenermaßen ihre Ansprüche auf die Äußere [[Mongolei]] auf. Die Republik war weiterhin Oberherr dieser Provinz, jedoch wurden Russland in der Mongolei weitestgehend freie Hand gelassen. 1918 entsandte die Republik Repräsentanten für die Unterzeichnung des Friedensvertrags von Versailles, die von der chinesischen Bevölkerung mit der [[Bewegung des vierten Mai]] beantwortet wurde.<br />
<br />
Nach dem Sieg der Kuomintang erreichte die neue Nationalregierung in [[Nanjing]] weltweite Anerkennung. Diese Anerkennung blieb bis zum Ende des chinesischen Bürgerkriegs 1949 erhalten, die einzige Ausnahme bildete die [[Neuorganisierte Regierung der Republik China|japanische Marionettenregierung]], die von den [[Achsenmächte]]n anerkannt wurde. Während des Zweiten Weltkrieges stand die Republik China auf Seiten der [[Alliierte]]n und wurde Gründungsmitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] sowie [[Sicherheitsrat der Vereinten Nationen#Ständige Mitglieder mit Vetorecht|Ständiges Mitglied]] im [[Sicherheitsrat der Vereinten Nationen]].<br />
<br />
== Wirtschaft ==<br />
[[Datei:The Chunghwa Republic gold a.jpg|mini|Chinesische Anleihe]]<br />
[[Datei:Banque Industrielle de Chine 1913.jpg|mini|Aktie der ''Banque Industrielle de Chine'' vom 15. März 1913]]<br />
<br />
Während der ersten Hälfte des 20.&nbsp;Jahrhunderts war die Wirtschaft der Republik China, also ganz Chinas, kapitalistisch mit großer international-wirtschaftlicher Interaktion. Eine Entwicklung wurde jedoch durch konstante Kriege und interne sowie externe Kämpfe behindert. Die Regierung versuchte 1913, die Wirtschaft durch die Gründung der ''Banque Industrielle de Chine'' mit Zweitsitz in Paris voranzutreiben <ref>[https://www.porssitieto.fi/kirjoitus/bic.html Kock Research (2010) - Banque Industrielle de Chine (englisch)]</ref>. Weitere Wirkungen blieben durch eine hohe [[Inflation]] gering, da die Regierung für den Krieg 1928 gegen die Sowjetunion und ab 1937 für den Krieg gegen Japan Geld druckte. Auslandsschulden machten die Wirtschaft zudem vom internationalen Markt beeinflussbar. Nationalisten wie [[Yuan Shikai]] waren durch Schuldscheindarlehen bei den USA verschuldet.<br />
<br />
Über eine eigene Industrie verfügte China bis 1945 kaum. Durch die [[Politik der offenen Tür]] unterlag das Land semi-kolonialen Strukturen. Die Bevölkerung bestand größtenteils aus grundlosen Pächtern und wenigen Großgrundbesitzern.<br />
<br />
== Literatur ==<br />
* Dieter Kuhn: ''Die Republik China von 1912 bis 1937: Entwurf für eine politische Ereignisgeschichte''. Würzburger Sinologische Schriften, Edition Forum, Heidelberg 2007, ISBN 3-927943-25-8. ([https://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/opus4-wuerzburg/frontdoor/deliver/index/docId/1877/file/Kuhn_Republik_China.pdf PDF; 5,4&nbsp;MB])<br />
* Rana Mitter: ''A Bitter Revolution: China’s Struggle with the Modern World''. Oxford University Press, Oxford/New York 2004, ISBN 0-19-280341-7. (englisch)<br />
* [[Thomas Weyrauch]]: <br />
** ''Chinas unbeachtete Republik. 100 Jahre im Schatten der Weltgeschichte.'' Band 1: ''1911–1949''. Longtai 2009, ISBN 978-3-938946-14-5.<br />
** ''Chinas unbeachtete Republik. 100 Jahre im Schatten der Weltgeschichte.'' Band 2: ''1950–2011''. Longtai 2011, ISBN 978-3-938946-15-2.<br />
** ''Chinas demokratische Traditionen vom 19. Jahrhundert bis in Taiwans Gegenwart.'' Longtai 2014, ISBN 978-3-938946-24-4.<br />
* Susheng Zhao: ''Power by Design: Constitution-Making in Nationalist China''. University of Hawaii Press, Honolulu 1996, ISBN 978-0-8248-1721-3. (englisch)<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|History of the Republic of China|Republik China (1912–1949)|audio=1|video=0}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Chinesische Epochen}}<br />
<br />
[[Kategorie:Republik China (1912–1949)| ]]<br />
[[Kategorie:Politik (Republik China)]]<br />
[[Kategorie:Politik (China)]]<br />
[[Kategorie:Ehemaliger Mitgliedstaat der Vereinten Nationen|China, Republik]]<br />
[[Kategorie:Historischer Staat (China)|China, Republik]]<br />
[[Kategorie:Historischer Staat (Neuzeit)|China, Republik]]<br />
[[Kategorie:Chinesische Geschichte (20. Jahrhundert)]]<br />
[[Kategorie:Gegründet 1912]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rosettenmeerschweinchen&diff=245490680
Rosettenmeerschweinchen
2024-05-31T04:33:43Z
<p>Robertsky: (GR) File renamed: File:Fancy ass 10.jpg → File:Abyssinian cavy in a popcorn bucket 10.jpg Criterion 5 (violation of policies or guidelines)</p>
<hr />
<div>[[Datei:AniarasKelpoKalle.jpg|mini|Rosettenmeerschweinchen]]<br />
<br />
Das '''Rosettenmeerschweinchen''' ist eine Langhaarrasse des [[Hausmeerschweinchen]]s. Diese Rasse stammt aus Großbritannien. Andere Namen für die Rasse sind '''Abessinier''' und '''Wirbelhaarmeerschweinchen'''.<br />
<br />
== Aussehen ==<br />
[[Datei:Abyssinian cavy in a popcorn bucket 10.jpg|mini|hochkant|Jungtier Rosettenmeerschweinchen]]<br />
Die Ohren hängen bei erwachsenen Tieren dieser Rasse nach unten, während sie bei Jungtieren aufrecht stehen. Das Fell der Tiere dieser Rasse ist länger als bei normalen Meerschweinchen, neigt aber weniger zum Verfilzen aufgrund der nur spärlich vorhandenen Unterwolle der Tiere. Wenn sich die [[Rosette (Fell)|Rosette]] am Hinterleib befindet, fällt die leichte Abflachung des Rückens nicht so leicht auf und er wirkt optisch gerade.<br />
Die Haarlänge beträgt 3,5 Zentimeter. Bis die Rosettenmeerschweinchen ihr volles Haarkleid entwickelt haben, vergehen bis zu eineinhalb Jahre. Die Größe und die Anzahl der Rosetten sind je nach Exemplar und Alter des Tiers in Anzahl, Aussehen und Größe variabel und nehmen im Alter zu. Das Fell verklebt wegen fehlender Unterwolle kaum.<br />
<br />
== Anerkannte Farben ==<br />
Folgende Farben sind vom [[Meerschweinchenfreunde Deutschland|Meerschweinchenfreunde Deutschland (MFD) BD e.V]] anerkannt: Schwarz-Rot-Agouti, Schwarz-Buff-Agouti, Schwarz-Weiß-Agouti, Lilac-Gold-Agouti, Schokolade-Gold-Agouti, Schokolade-Buff-Agouti, Schokolade-Creme-Agouti, Schokolade-Weiß-Agouti, Schwarz-Rot-Solidagouti, Schwarz-Weiß-Solidagouti, Schokolade-Weiß-Solidagouti, Schwarz-Rot-Loh, Schokolade-Gold-Loh, Schwarz, Slate Blue, Lilac, Schokolade, Beige, Rot, Gold mit roten Augen, Gold mit dunklen Augen, Buff mit roten Augen, Buff mit dunklen Augen, Creme mit dunklen Augen, Weiß mit roten Augen, Weiß mit dunklen Augen, Brindle Schwarz-Rot, Brindle Schwarz-Weiß, Rot-Weiß, Buff-Weiß mit dunklen Augen, Schwarz-Rot-Agouti-Rot-Weiß, Schwarz-Rot-Weiß, Schokolade-Gold-Weiß, Schokolade-Buff-Weiß.<ref>[https://www.meerschweinchenfreunde.de/mfd/docs/mfd_standardtabelle.pdf Schnellübersicht der anerkannten Rassen und Farben beim Meerschweinchenfreunde Deutschland Bundesverband Deutschland e.V.]</ref> Optisch perfekte Tiere dieser Rasse habe 4 symmetrisch angeordnete, große, runde Rosetten an beiden Körperseiten und 4 Rosetten am Hinterleib. An der Nase befindet sich oft auch eine kleine Rosette. Den Rücken entlang verläuft ein aufrecht stehender Kamm mit abstehenden, spröden Haaren.<br />
<br />
== Vererbung ==<br />
Da der Erbgang der Rosettenmeerschweinchen dominant vererbt wird, haben Nachkommen, egal mit welcher Meerschweinchenrasse sie gekreuzt werden, immer eine Rosette am Körper.<br />
<br />
== Literatur ==<br />
* ''Illustrierte Kaninchen & Nagetiere Enzyklopädie.'' Nebel Verlag GmbH, Eggolsheim 2007, ISBN 978-3-89555-420-9, Seite: 175–177.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat|Abyssinian cavies|Rosettenmeerschweinchen}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Meerschweinchenrasse]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tharman_Shanmugaratnam&diff=239429411
Tharman Shanmugaratnam
2023-11-24T18:06:18Z
<p>Robertsky: update photo</p>
<hr />
<div>[[Datei:Tharman Shanmugaratnam Official photo 2023.tif|mini|Tharman Shanmugaratnam (2023)]]<br />
'''Tharman Shanmugaratnam''' ([[Tamil|tamilisch]] தர்மன் சண்முகரத்தினம்; * [[1957]] in [[Singapur]]) ist ein singapurischer Politiker ([[People’s Action Party (Singapur)|People’s Action Party]]) und amtierender Präsident Singapurs.<br />
<br />
== Karriere ==<br />
Shanmugaratnam ist Absolvent des [[Wolfson College (Cambridge)|Wolfson College]] sowie der [[Harvard Kennedy School]] und war Mitglied der [[Studentenbewegung]].<br />
<br />
Seit 2003 bekleidete Shanmugaratnam unterschiedliche Ministerialposten in der singapurischen Regierung, teilweise gleichzeitig. 2003 bis 2008 sowie erneut 2011 bis 2012 war er Minister für Arbeitskräfte, ab 2007 [[Ministry of Education (Singapur)|Minister für Bildung]] und Finanzen. Ab 2011 war er Minister für Personalwesen sowie Vorsitzender der [[Monetary Authority of Singapore|Währungsbehörde Singapurs]] und 2015 bis 2019 Koordinierungsminister für Wirtschafts- und Sozialpolitik. 2019 bis 2023 war er schließlich sogenannter Oberminister. Zwischen 2011 und 2019 fungierte er zudem als stellvertretender Ministerpräsident.<br />
<br />
Anfang 2021 wurde Shanmugaratnam durch die [[G20]] in das ''High Level Independent Panel'' (HLIP) zur Finanzierung globaler Gemeinschaftsaufgaben bei der Vorbereitung auf und die Bekämpfung von [[Pandemie]]n an der Seite von [[Ngozi Okonjo-Iweala]], [[Rebeca Grynspan]] und [[Lawrence Summers]] berufen.<ref>https://www.mef.gov.it/en/ufficio-stampa/comunicati/2021/The-G20-establishes-a-High-Level-Independent-Panel-on-financing-the-Global-Commons-for-Pandemic-Preparedness-and-Response-00001/ ''Ministry of Economy and FinanceThe G20 establishes a High Level Independent Panel on financing the Global Commons for Pandemic Preparedness and Response'', Presseerklärung des italienischen Wirtschafts- und Finanzministerium vom 27. Januar 2021, abgerufen am 22. März 2023</ref><br />
<br />
=== Staatspräsident ===<br />
Am 8. Juni 2023 kündigte Shanmugaratnam seinen Rücktritt als Abgeordneter und von allen Ministerämtern an, um bei der [[Präsidentschaftswahl in Singapur 2023|Präsidentschaftswahl]] zu kandidieren. Ähnlich hatten sich [[Ong Teng Cheong]] und [[Halimah Yacob]] verhalten. Auch [[Tony Tan Keng Yam|Tony Tam]] hatte sich 2006 aus der Politik zurückgezogen, bevor er am 1. September 2017 die Präsidentschaft übernahm. Wer sich in Singapur für das Amt des Präsidenten bewirbt, muss zuvor entweder einen hochrangigen Posten im Staatsdienst innegehabt oder ein Unternehmen geleitet haben. Tony Tan, Ong Teng Cheong und Tharman Shanmugaratnam waren vor ihrer Ernennung zum Präsidenten stellvertretende Ministerpräsidenten.<ref name="TPR">{{cite web |last1=Goh |first1=Han Yan |title=SM Tharman to run for president, will resign from Govt and PAP on July 7 |url=https://www.straitstimes.com/singapore/politics/sm-tharman-to-run-for-president-will-resign-from-govt-and-pap-on-july-7 |website=The Straits Times |access-date=2023-06-08 |language=en |date=2023-06-08}}</ref><br />
<br />
Am 26. Juli 2023 startete Shanmugaratnam seinen Präsidentschaftswahlkampf mit dem Slogan „Respect for All“. Am 7. August 2023 beantragte er beim singapurischen Wahlkomitee die erforderliche Wählbarkeitsbescheinigung, die er am 18. August erhielt. Die Wahl am 1. September 2023 gewann er mit 70,4 % der Stimmen, sein Hauptgegner Ng Kok Song, ehemaliger Investmentchef der [[Government of Singapore Investment Corporation|GIC]], erhielt 15,7 % der Stimmen. Zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren konnten die Menschen bei einer Präsidentschaftswahl wieder zwischen mehreren Kandidaten entscheiden. In Singapur besteht Wahlpflicht.<ref>https://www.dw.com/en/singapore-tharman-shanmugaratnam-elected-as-president/a-66691686</ref> Am 14.&nbsp;September 2023 war die Amtseinführung des neuen Staatspräsidenten.<ref>https://mothership.sg/2023/09/tharman-inauguration-when/</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.channelnewsasia.com/singapore/inauguration-singapore-new-president-tharman-shanmugaratnam-3770896 |titel=In pictures: Inauguration of Singapore’s new President Tharman Shanmugaratnam |sprache=en |abruf=2023-09-15}}</ref><br />
<br />
== Privates ==<br />
Shanmugaratnam ist mit Jane Yumiko Ittogi verheiratet, einer Anwältin [[Han (Ethnie)|chinesisch]]-[[Japaner|japanischer]] Herkunft, mit der er vier Kinder (drei Söhne sowie eine Tochter) hat. Shanmugaratnam selbst entstammt einer [[Tamilen|tamilischstämmigen Familie]].<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Commonscat}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Vorsitzende der Monetary Authority of Singapore}}<br />
{{Navigationsleiste Präsidenten von Singapur}}<br />
<br />
{{Normdaten|TYP=p|GND=1193523834|LCCN=no2007015215|VIAF=163096167}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Shanmugaratnam, Tharman}}<br />
[[Kategorie:Amtierendes Staatsoberhaupt]]<br />
[[Kategorie:Präsident (Singapur)]]<br />
[[Kategorie:Finanzminister (Singapur)]]<br />
[[Kategorie:Bildungsminister (Singapur)]]<br />
[[Kategorie:PAP-Mitglied]]<br />
[[Kategorie:Singapurer]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1957]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Shanmugaratnam, Tharman<br />
|ALTERNATIVNAMEN=சண்முகரத்தினம், தர்மன்<br />
|KURZBESCHREIBUNG=singapurischer Politiker<br />
|GEBURTSDATUM=1957<br />
|GEBURTSORT=[[Singapur]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Shi_Zhengli&diff=199127733
Shi Zhengli
2020-02-19T08:50:06Z
<p>Robertsky: /* Research */ c/e</p>
<hr />
<div>{{short description|Chinese virologist}}<br />
{{Chinese name|[[Shi (surname)|Shi]]}} <br />
{{Infobox scientist<br />
| image = <br />
| caption = <br />
| name = Shi Zhengli<br />
| other_names = <br />
| birth_date = {{Birth date and age|df=yes|1964|05|26}} <br />
| birth_place = [[Xixia County]], [[Henan]], China<br />
| death_date = <!-- {{death date and age|}} or {{Death year and age| }}--><br />
| death_place = <br />
| death_cause = <br />
| resting_place = <br />
| resting_place_coordinates = <!--{{coord|LAT|LONG|type:landmark|display=inline,title}}--><br />
| residence = <br />
| fields = [[Virology]]<br />
| workplaces = [[Wuhan Institute of Virology]], Chinese Academy of Sciences (CAS)<br />
| patrons = <br />
| education = [[Wuhan University]]<br>[[Montpellier 2 University]]<br />
| spouse = <br />
| children = <br />
| awards = <br />
| thesis_title = <!--(or | thesis1_title = and | thesis2_title = )--><br />
| thesis_url = <!--(or | thesis1_url = and | thesis2_url = )--><br />
| thesis_year = <!--(or | thesis1_year = and | thesis2_year = )--><br />
| doctoral_advisor = <!--(or | doctoral_advisors = )--><br />
| academic_advisors = <br />
| doctoral_students = <br />
| notable_students = <br />
| known_for = <br />
| influences = <br />
| influenced = <br />
| author_abbrev_bot = <br />
| author_abbrev_zoo = <br />
| signature = <!--(filename only)--><br />
| signature_alt = <br />
| website = <!--{{URL|www.example.com}}--><br />
| footnotes = <br />
| module = {{Infobox Chinese|child=yes<br />
|s = {{linktext|石|正|丽}}<br />
|t = {{linktext|石|正|麗}}<br />
|p = Shí Zhènglì <br />
|w = <br />
}}<br />
}}<br />
'''Shi Zhengli''' ({{zh|s=石正丽}}; born 26 May 1964) is a [[Chinese people|Chinese]] virologist and researcher at the [[Wuhan Institute of Virology]] (WIV), which is part of the [[Chinese Academy of Sciences]] (CAS). Shi and her colleague Cui Jie found that the [[Severe acute respiratory syndrome|SARS]] virus originated in [[bat]]s.<ref>{{cite news |author1=Yang Wanli |title=Scientists close in on origin of SARS |url=http://www.chinadaily.com.cn/a/201712/07/WS5a288e90a310fcb6fafd2a17.html |accessdate=6 February 2019 |work=Chinadaily |date=7 December 2017 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207072350/http://www.chinadaily.com.cn/a/201712/07/WS5a288e90a310fcb6fafd2a17.html |archive-date=7 February 2019 |url-status=live }}</ref><ref>{{cite news |author= |url=http://news.163.com/07/0525/17/3FBT6UN80001124J.html |script-title=zh:一位女科学家的风采——武汉病毒研究所石正丽博士 |work=163.com |date=2007-05-25 |language=zh |title=Archived copy |access-date=2019-02-06 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207015506/http://news.163.com/07/0525/17/3FBT6UN80001124J.html |archive-date=2019-02-07 |url-status=live }}</ref> Shi is a member of the Virology Committee of the Chinese Society for Microbiology. She is an editor of the Board of ''Virologica Sinica'', ''Chinese Journal of Virology'', and ''Journal of Fishery Sciences of China''.<br />
<br />
==Early life==<br />
Shi was born in May 1964 in [[Xixia County]], [[Henan]], China.<ref>{{cite news |author= |url=http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |script-title=zh:石正丽:与病毒相伴的女科学家 |work=sciencenet.cn |date=2009-03-10 |language=zh |title=Archived copy |access-date=2019-02-06 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207020202/http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |archive-date=2019-02-07 |url-status=live }}</ref> She graduated from [[Wuhan University]] in 1987. She received her master's degree from the [[Wuhan Institute of Virology]], [[Chinese Academy of Sciences]] (CAS) in 1990 and her Ph.D. from [[Montpellier 2 University]] in 2000. <br />
<br />
==Research==<br />
<br />
In 2005, a team led by Shi Zhengli and Cui Jie found that the [[Severe acute respiratory syndrome|SARS]] virus originated in [[bat]]s.<ref>{{cite news |author1=David Cyranoski |title=Bat cave solves mystery of deadly SARS virus — and suggests new outbreak could occur |url=https://www.nature.com/articles/d41586-017-07766-9 |accessdate=26 January 2020 |work=nature.com |date=1 October 2017 |archive-url=https://web.archive.org/web/20200117043400/https://www.nature.com/articles/d41586-017-07766-9 |archive-date=17 January 2020 |url-status=live }}</ref> The results were published in ''[[Science (journal)|Science]]'' in 2005 and ''[[Journal of General Virology]]'' in 2006.<ref>{{cite news |author1=Lu Wei ({{lang|zh|鲁伟}}) |author2=Liu Zheng ({{lang|zh|刘铮}}) |url=http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |script-title=zh:石正丽:与病毒相伴的女科学家 |work=sciencenet.cn |date=10 March 2009 |accessdate=26 January 2020 |language=zh |title=Archived copy |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207020202/http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |archive-date=7 February 2019 |url-status=live }}</ref><br />
<br />
From 2014, Shi Zhengli was the recipient of a number of US Government grants as well as grants from the National Basic Research program of China, the Chinese Academy of Science, the National Natural Science Foundation of China, and from the Strategic Priority Research Program of Chinese Academy of Sciences, to assist in funding research into coronaviruses.<ref>{{cite news |author1=Adrian Bond |url=https://medium.com/@siradrianbond/coronavirus-2019-ncov-part-1-d6a338eed7c5 |title=Coronavirus Exposed, Part 1 Communist Coverup, or Pandemic Bioweapon of Mass Destruction? |work=medium.com |date=27 January 2020 |accessdate=29 January 2020 |archive-url=https://web.archive.org/web/20200129210638/https://medium.com/@siradrianbond/coronavirus-2019-ncov-part-1-d6a338eed7c5 |archive-date=29 January 2020 |url-status=live }}</ref><br />
<br />
During the [[2019–20 coronavirus outbreak]], Shi and twelve other Institute scientists formed an expert group on the research of [[Severe acute respiratory syndrome coronavirus 2|Severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2)]].<ref>{{cite news|author1=Zhang Juan ({{lang|zh|张隽}})|author2=Guan Xiyan ({{lang|zh|关喜艳}})|url=http://hb.people.com.cn/n2/2020/0124/c194063-33743385.html |script-title=zh:石正丽等13位专家组队 攻关新型肺炎研究 |work=people.com.cn |date=24 January 2020 |accessdate=26 January 2020 |language=zh}}</ref><ref>{{cite magazine| url=https://www.sciencemag.org/news/2020/01/mining-coronavirus-genomes-clues-outbreak-s-origins | title=Mining coronavirus genomes for clues to the outbreak’s origins | magazine=[[Science (journal)|Science]] | author=Jon Cohen | date=1 February 2020 | accessdate=4 February 2020 | quote= team led by Shi Zheng-Li, a coronavirus specialist at the Wuhan Institute of Virology, reported on 23 January on bioRxiv that 2019-nCoV’s sequence was 96.2% similar to a bat virus and had 79.5% similarity to the coronavirus that causes severe acute respiratory syndrome (SARS), a disease whose initial outbreak was also in China more than 15 years ago.}}</ref> In February 2020, researchers led by Shi Zhengli published an article in ''[[Nature (journal)|Nature]]'' titled "A pneumonia outbreak associated with a new coronavirus of probable bat origin",<ref>{{cite journal | url=https://www.nature.com/articles/s41586-020-2012-7 | title=A pneumonia outbreak associated with a new coronavirus of probable bat origin | journal=[[Nature (journal) | Nature]] | author1=[[Shi Zhengli]] | author2=Team of 29 researchers at the WIV | date=3 February 2020}}</ref> and in a post on [[bioRxiv]], said that the SARS-CoV 2 is in the same family as SARS and closest to one found in bats.<ref>{{cite news |title=Discovery of a novel coronavirus associated with the recent pneumonia outbreak in humans and its potential bat origin |url=https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.01.22.914952v1 |accessdate=26 January 2020 |work=biorxiv.org |date=23 January 2020}}</ref><ref>{{cite news |author1=Antonio Regalado |title=Virus in Chinese outbreak is closest to one from bats, not snakes |url=https://www.technologyreview.com/f/615087/virus-in-chinese-outbreak-is-closest-to-one-from-bats-not-snakes/ |accessdate=26 January 2020 |work=technologyreview |date=23 January 2020}}</ref> In February 2020, her team published a paper in ''[[Cell Research]]'' showing that [[remdesivir]], an experimental drug owned by [[Gilead Sciences]], had a positive effect in inhibiting the virus [[in vitro]], and applied for a patent for the drug in China on behalf of the WIV.<ref>{{cite journal | url=https://www.nature.com/articles/s41422-020-0282-0 | title=Remdesivir and chloroquine effectively inhibit the recently emerged novel coronavirus (2019-nCoV) in vitro | date=4 February 2020 | journal=[[Cell Research]] | author1=[[Shi Zhengli]] | author2=Team of 10 researchers at the WIV}}</ref><ref>{{Cite web|url= https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-02-05/china-is-trying-to-patent-gilead-s-experimental-coronavirus-drug|title=China Wants to Patent Gilead’s Experimental Coronavirus Drug|website=[[Bloomberg News]] |access-date=2020-02-05}}</ref><ref>{{cite newspaper | url=https://www.nytimes.com/2020/02/06/health/coronavirus-treatments.html | title=China Begins Testing an Antiviral Drug in Coronavirus Patients | author=Denise Grady | newspaper=[[New York Times]] | date=6 February 2020 | accessdate=8 February 2020}}</ref> <br />
<br />
In February 2020, the ''[[South China Morning Post]]'' reported that Shi's decade-long work to build up one of the world's largest databases of bat-related viruses gave the scientific community a "head start" in understanding the virus.<ref name=SCMP/> The ''SCMP'' also reported that Shi was the focus of personal attacks in Chinese social media who claimed the WIV was the sources of the virus, leading Shi to post: "I swear with my life, [the virus] has nothing to do with the lab", and when asked by the ''SCMP'' to comment on the attacks, Shi responded: "My time must be spent on more important matters".<ref name=SCMP>{{cite newspaper | newspaper=[[South China Morning Post]] | url=https://www.scmp.com/news/china/society/article/3049397/bat-ladys-cave-exploits-offer-hope-beat-virus-sneakier-sars | title=Coronavirus: bat scientist’s cave exploits offer hope to beat virus 'sneakier than Sars' | author=Stephen Chen | date=6 February 2020 | accessdate=8 February 2020}}</ref> ''[[Caixin]]'' reported Shi made further public statements against "perceived [[Tinfoil hat|tinfoil-hat]] theories about the new virus's source", quoting her as saying: "The novel 2019 coronavirus is nature punishing the human race for keeping uncivilized living habits. I, Shi Zhengli, swear on my life that it has nothing to do with our laboratory".<ref>{{cite website | url=https://www.caixinglobal.com/2020-02-07/wuhan-virology-lab-deputy-director-again-slams-coronavirus-conspiracies-101512828.html | title=Wuhan Virology Lab Deputy Director Again Slams Coronavirus Conspiracies | website=[[Caixin]] | author1=Yang Rui | author2=Feng Yuding | author3=Zhao Jinchao | author4=Matthew Walsh | date=7 February 2020 | accessdate=8 February 2020}}</ref><br />
<br />
==Honours==<br />
* 2016 Chevalier of the [[Ordre des Palmes académiques]]<ref>{{cite web |script-title=zh:法国驻华大使亲临武汉病毒所为袁志明、石正丽研究员授勋 |url=http://www.whiov.cas.cn/xwdt_160278/tpxw_160279/201911/t20191103_5419696.html |date=2016-06-20|publisher=Wuhan Institute of Virology|language=zh}}</ref><br />
* 2018 State Natural Science Award (Second Class)<ref>{{cite news|author1=Huang Haihua ({{lang|zh|黄海华}})|url=https://tech.sina.com.cn/roll/2020-01-24/doc-iihnzahk6109929.shtml |script-title=zh:新型冠状病毒可能来源于蝙蝠!“蝙蝠女侠”石正丽发现其与蝙蝠冠状病毒同源性为96% |work=sina |date=24 January 2020 |accessdate=26 January 2020 |language=zh}}</ref><br />
* February 2019 Fellow of the [[American Academy of Microbiology]] (AAM)<ref>{{cite news |author= |url=http://www.xincailiao.com/news/news_detail.aspx?id=416531 |script-title=zh:学界大牛!12位华人学者当选2019年美国微生物科学院院士 |work=xincailiao.com |date=2019-02-03 |language=zh |title=Archived copy |access-date=2019-02-06 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207015138/http://www.xincailiao.com/news/news_detail.aspx?id=416531 |archive-date=2019-02-07 |url-status=live }}</ref><br />
<br />
==See Also==<br />
*[[Misinformation related to the 2019–2020 novel coronavirus outbreak]]<br />
<br />
==References==<br />
{{Reflist}}<br />
<br />
==External links==<br />
{{wikiquote}}<br />
* [https://www.ws-virology.org/dt_team/zhengli-shi/ Profile: Shi Zhengli], from the ''World Society of Virology''<br />
* [http://gd.whiov.cas.cn/dsjs/bssdsjj/201410/t20141013_261920.html Profile: Shi Zhengli], from the [[Wuhan Institute of Virology]] {{in lang|zh}}<br />
<br />
{{Authority control}}<br />
{{2019-nCoV}}<br />
<br />
{{DEFAULTSORT:Shi, Zhengli}}<br />
[[Category:1964 births]]<br />
[[Category:Living people]]<br />
[[Category:Wuhan University alumni]]<br />
[[Category:Montpellier 2 University alumni]]<br />
[[Category:Chinese virologists]]<br />
[[Category:Chinese women biologists]]<br />
[[Category:Biologists from Henan]]<br />
[[Category:People's Republic of China science writers]]<br />
[[Category:Writers from Nanyang, Henan]]<br />
[[Category:Chevaliers of the Ordre des Palmes Académiques]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Shi_Zhengli&diff=199127684
Shi Zhengli
2020-01-31T01:22:37Z
<p>Robertsky: Rescuing 7 sources and tagging 0 as dead.) #IABot (v2.0</p>
<hr />
<div>{{Infobox scientist<br />
| image = <br />
| caption = <br />
| name = Shi Zhengli<br />
| other_names = <br />
| birth_date = {{Birth year and age|1964|05}} <br />
| birth_place = [[Xixia County]], [[Henan]], China<br />
| death_date = <!-- {{death date and age|}} or {{Death year and age| }}--><br />
| death_place = <br />
| death_cause = <br />
| resting_place = <br />
| resting_place_coordinates = <!--{{coord|LAT|LONG|type:landmark|display=inline,title}}--><br />
| residence = <br />
| fields = [[Virology]]<br />
| workplaces = [[Wuhan Institute of Virology]], Chinese Academy of Sciences (CAS)<br />
| patrons = <br />
| education = [[Wuhan University]]<br>[[Montpellier 2 University]]<br />
| spouse = <br />
| children = <br />
| awards = <br />
| thesis_title = <!--(or | thesis1_title = and | thesis2_title = )--><br />
| thesis_url = <!--(or | thesis1_url = and | thesis2_url = )--><br />
| thesis_year = <!--(or | thesis1_year = and | thesis2_year = )--><br />
| doctoral_advisor = <!--(or | doctoral_advisors = )--><br />
| academic_advisors = <br />
| doctoral_students = <br />
| notable_students = <br />
| known_for = <br />
| influences = <br />
| influenced = <br />
| author_abbrev_bot = <br />
| author_abbrev_zoo = <br />
| signature = <!--(filename only)--><br />
| signature_alt = <br />
| website = <!--{{URL|www.example.com}}--><br />
| footnotes = <br />
| module = {{Infobox Chinese|child=yes<br />
|s = {{linktext|石|正|丽}}<br />
|t = {{linktext|石|正|麗}}<br />
|p = Shí Zhènglì <br />
|w = <br />
}}<br />
}}<br />
{{Chinese name|[[Shi (surname)|Shi]]}} <br />
'''Shi Zhengli''' ({{zh|s=石正丽}}; born May 1964) is a [[Chinese people|Chinese]] virologist and researcher at the [[Wuhan Institute of Virology]], [[Chinese Academy of Sciences]] (CAS). Shi and her colleague Cui Jie found that the [[Severe acute respiratory syndrome|SARS]] virus originated in [[bat]]s.<ref>{{cite news |author1=Yang Wanli |title=Scientists close in on origin of SARS |url=http://www.chinadaily.com.cn/a/201712/07/WS5a288e90a310fcb6fafd2a17.html |accessdate=6 February 2019 |work=Chinadaily |date=7 December 2017 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207072350/http://www.chinadaily.com.cn/a/201712/07/WS5a288e90a310fcb6fafd2a17.html |archive-date=7 February 2019 |url-status=live }}</ref><ref>{{cite news |author= |url=http://news.163.com/07/0525/17/3FBT6UN80001124J.html |script-title=zh:一位女科学家的风采——武汉病毒研究所石正丽博士 |work=163.com |date=2007-05-25 |language=zh |title=Archived copy |access-date=2019-02-06 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207015506/http://news.163.com/07/0525/17/3FBT6UN80001124J.html |archive-date=2019-02-07 |url-status=live }}</ref><br />
<br />
She is a member of Virology Committee of the Chinese Society for Microbiology. She is an editor of the Board of ''Virologica Sinica'', ''Chinese Journal of Virology'', and ''Journal of Fishery Sciences of China''.<br />
<br />
==Biography==<br />
Shi was born in May 1964 in [[Xixia County]], [[Henan]], China.<ref>{{cite news |author= |url=http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |script-title=zh:石正丽:与病毒相伴的女科学家 |work=sciencenet.cn |date=2009-03-10 |language=zh |title=Archived copy |access-date=2019-02-06 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207020202/http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |archive-date=2019-02-07 |url-status=live }}</ref> She graduated from [[Wuhan University]] in 1987. She received her master's degree from the [[Wuhan Institute of Virology]], [[Chinese Academy of Sciences]] (CAS) in 1990 and her Ph.D. from [[Montpellier 2 University]] in 2000. During the [[2019–20 Wuhan coronavirus outbreak]], Shi and other 12 scientists formed an expert group on the research of [[Novel coronavirus (2019-nCoV)]].<ref>{{cite news|author1=Zhang Juan ({{lang|zh|张隽}})|author2=Guan Xiyan ({{lang|zh|关喜艳}})|url=http://hb.people.com.cn/n2/2020/0124/c194063-33743385.html |script-title=zh:石正丽等13位专家组队 攻关新型肺炎研究 |work=people.com.cn |date=24 January 2020 |accessdate=26 January 2020 |language=zh}}</ref><br />
From 2014, Shi Zhengli has been the recipient of a number of US Government grants as well as grants from the National Basic Research program of China, the Chinese Academy of Science, the National Natural Science Foundation of China, and from the Strategic Priority Research Program of Chinese Academy of Sciences, to assist in funding research into coronaviruses.<ref>{{cite news |author1=Adrian Bond |url=https://medium.com/@siradrianbond/coronavirus-2019-ncov-part-1-d6a338eed7c5 |title=Coronavirus Exposed, Part 1 Communist Coverup, or Pandemic Bioweapon of Mass Destruction? |work=medium.com |date=27 January 2020 |accessdate=29 January 2020 |archive-url=https://web.archive.org/web/20200129210638/https://medium.com/@siradrianbond/coronavirus-2019-ncov-part-1-d6a338eed7c5 |archive-date=29 January 2020 |url-status=live }}</ref><br />
<br />
==Contributions==<br />
In 2005, a team led by Shi Zhengli and Cui Jie found that the [[Severe acute respiratory syndrome|SARS]] virus originated in [[bat]]s.<ref>{{cite news |author1=David Cyranoski |title=Bat cave solves mystery of deadly SARS virus — and suggests new outbreak could occur |url=https://www.nature.com/articles/d41586-017-07766-9 |accessdate=26 January 2020 |work=nature.com |date=1 October 2017 |archive-url=https://web.archive.org/web/20200117043400/https://www.nature.com/articles/d41586-017-07766-9 |archive-date=17 January 2020 |url-status=live }}</ref> The results were published in ''[[Science (journal)|Science]]'' in 2005 and ''[[Journal of General Virology]]'' in 2006.<ref>{{cite news |author1=Lu Wei ({{lang|zh|鲁伟}}) |author2=Liu Zheng ({{lang|zh|刘铮}}) |url=http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |script-title=zh:石正丽:与病毒相伴的女科学家 |work=sciencenet.cn |date=10 March 2009 |accessdate=26 January 2020 |language=zh |title=Archived copy |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207020202/http://news.sciencenet.cn/sbhtmlnews/2009/3/216816.html |archive-date=7 February 2019 |url-status=live }}</ref><br />
<br />
In January 2020, researchers led by Shi Zhengli published an article "Discovery of a novel coronavirus associated with the recent pneumonia outbreak in humans and its potential bat origin" on [[bioRxiv]] said that the [[Novel coronavirus (2019-nCoV)]] is in the same family as SARS and closest to one found in bats.<ref>{{cite news |title=Discovery of a novel coronavirus associated with the recent pneumonia outbreak in humans and its potential bat origin |url=https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2020.01.22.914952v1 |accessdate=26 January 2020 |work=biorxiv.org |date=23 January 2020}}</ref><ref>{{cite news |author1=Antonio Regalado |title=Virus in Chinese outbreak is closest to one from bats, not snakes |url=https://www.technologyreview.com/f/615087/virus-in-chinese-outbreak-is-closest-to-one-from-bats-not-snakes/ |accessdate=26 January 2020 |work=technologyreview |date=23 January 2020}}</ref><br />
<br />
==Honours and awards==<br />
* 2016 Chevalier of the [[Ordre des Palmes académiques]]<ref>{{cite web |script-title=zh:法国驻华大使亲临武汉病毒所为袁志明、石正丽研究员授勋 |url=http://www.whiov.cas.cn/xwdt_160278/tpxw_160279/201911/t20191103_5419696.html |date=2016-06-20|publisher=Wuhan Institute of Virology|language=zh}}</ref><br />
* 2018 State Natural Science Award (Second Class)<ref>{{cite news|author1=Huang Haihua ({{lang|zh|黄海华}})|url=https://tech.sina.com.cn/roll/2020-01-24/doc-iihnzahk6109929.shtml |script-title=zh:新型冠状病毒可能来源于蝙蝠!“蝙蝠女侠”石正丽发现其与蝙蝠冠状病毒同源性为96% |work=sina |date=24 January 2020 |accessdate=26 January 2020 |language=zh}}</ref><br />
* February 2019 Fellow of the [[American Academy of Microbiology]] (AAM)<ref>{{cite news |author= |url=http://www.xincailiao.com/news/news_detail.aspx?id=416531 |script-title=zh:学界大牛!12位华人学者当选2019年美国微生物科学院院士 |work=xincailiao.com |date=2019-02-03 |language=zh |title=Archived copy |access-date=2019-02-06 |archive-url=https://web.archive.org/web/20190207015138/http://www.xincailiao.com/news/news_detail.aspx?id=416531 |archive-date=2019-02-07 |url-status=live }}</ref><br />
<br />
==References==<br />
{{Reflist}}<br />
<br />
==External links==<br />
* [https://www.ws-virology.org/dt_team/zhengli-shi/ Shi Zhengli] {{in lang|en}}<br />
* [http://gd.whiov.cas.cn/dsjs/bssdsjj/201410/t20141013_261920.html Biography of Shi Zhengli] on Wuhan Institute of Virology, Chinese Academy of Sciences {{in lang|zh}}<br />
<br />
{{Authority control}}<br />
{{2019-nCoV}}<br />
<br />
{{DEFAULTSORT:Shi, Zhengli}}<br />
[[Category:1964 births]]<br />
[[Category:Living people]]<br />
[[Category:Wuhan University alumni]]<br />
[[Category:Montpellier 2 University alumni]]<br />
[[Category:Chinese virologists]]<br />
[[Category:Chinese women biologists]]<br />
[[Category:Biologists from Henan]]<br />
[[Category:People's Republic of China science writers]]<br />
[[Category:Writers from Nanyang, Henan]]<br />
[[Category:Chevaliers of the Ordre des Palmes Académiques]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Straits_Times_Index&diff=196341106
Straits Times Index
2020-01-30T16:52:59Z
<p>Robertsky: /* 20. Jahrhundert */ update caption</p>
<hr />
<div>{| class="wikitable float-right"<br />
|-<br />
! colspan="2"| Straits Times Index<br />
<!--|-<br />
| colspan="2" style="text-align:center" |--><br />
|-<br />
! colspan="2"| Stammdaten<br />
|-<br />
| [[Staat]] || [[Singapur]]<br />
|-<br />
| [[Börse]] || [[Singapore Exchange]]<br />
|-<br />
| [[Internationale Wertpapierkennnummer|ISIN]] || XC0009653640<br />
|-<br />
| [[Wertpapierkennnummer|WKN]] || 965364<br />
|-<br />
| [[Tickersymbol|Symbol]] || S1T<br />
|-<br />
| [[Reuters Instrument Code|RIC]] || ^FTSTI<br />
|-<br />
| [[Bloomberg L.P.|Bloomberg-Code]] || FSSTI <INDEX><br />
|-<br />
| Kategorie || [[Aktienindex]]<br />
|-<br />
| Typ || Kursindex<br />
|-<br />
| Familie || Single Index<br />
|-<br />
|}<br />
Der '''Straits Times Index''' ist der führende [[Aktienindex]] in [[Singapur]]. Er umfasst die 30 größten Unternehmen an der [[Singapore Exchange]].<br />
<br />
== Berechnung ==<br />
Der Straits Times Index (STI) umfasst die 30 größten Aktiengesellschaften an der [[Singapore Exchange]] (SGX), die 60 Prozent der [[Marktkapitalisierung]] und des [[Handelsvolumen (Börse)|Handelsvolumens]] der Börse abdecken. Um in den Index aufgenommen zu werden muss das Unternehmen finanziell handlungsfähig sein, eine hohe Liquidität aufweisen und auf der Börse in Singapur gehandelt werden.<br />
<br />
Wichtigstes Aufnahmekriterium ist die Liquidität der Aktien. Um die Indexmitglieder festzustellen, werden alle an der Börse notierten Aktiengesellschaften anhand ihres durchschnittlichen Handelsvolumens der letzten sechs Monate ermittelt. Anschließend wählt die Singapore Exchange die 30 hinsichtlich ihrer Liquidität und Marktkapitalisierung größten Unternehmen aus. Um die realwirtschaftlichen Bedingungen adäquat abzubilden, findet eine Zuordnung nach Industriesektoren statt. Dabei achtet die Börse darauf, dass keine Branche überrepräsentiert ist. Zum Schluss wird den Unternehmen auf Basis ihres [[Streubesitz]]es ihr Gewicht im Index verliehen.<br />
<br />
Der Index wird nicht um [[Dividende]]nzahlungen bereinigt. Kapitalmaßnahmen wie [[Aktiensplit]]s haben keinen (verzerrenden) Einfluss auf den Index. Eine Überprüfung der Zusammensetzung des STI erfolgt mindestens einmal im Jahr. Bei der Ausgabe neuer Aktien, bei Suspendierungen, Fusionen und Übernahmen wird der Index überarbeitet.<ref>FTSE Group: {{Webarchiv|url=http://www.ftse.com/Indices/FTSE_ST_Index_Series/Downloads/Straits_Times_Index_Factsheet.pdf |wayback=20101218002643 |text=Factsheet |archiv-bot=2019-05-16 05:11:31 InternetArchiveBot }} (PDF; 159&nbsp;kB)</ref><br />
<br />
== Frühindikator für den Aktienmarkt ==<br />
Die Geschäftsaktivitäten der Handelsmetropole Singapur sind ein direkter Indikator für den Zustand der Weltwirtschaft und des Welthandels. Als einer der sogenannten [[Tigerstaaten]] schaffte Singapur innerhalb weniger Jahrzehnte den Sprung von einem Schwellenland zu einem Industriestaat und zu einer primär auf Dienstleistungen ausgerichteten Volkswirtschaft. Der [[Stadtstaat]] hat große Bedeutung als internationaler [[Finanzplatz]] und auch im Warenhandel: der [[Häfen in Singapur|Hafen Singapur]] ist einer der modernsten und größten Umschlagplätze der Welt. Hier wird die Hälfte der jährlich in der Welt transportierten Menge an [[Petroleum]] umgeschlagen. Über 90 Prozent des Welthandels, fast 95 Prozent des Außenhandels der [[Europäische Union|Europäischen Union]] und nahezu 70 Prozent des deutschen Im- und Exports werden über den Seeweg abgewickelt.<ref>Landesregierung Schleswig-Holstein: [http://www.schleswig-holstein.de/Wirtschaft/DE/Standortmarketing/Wirtschaftsland/wirtschaftslandarchiv/ausgabe17__2007/artikel/schwerpunkt__maritimeWirtschaft.html Maritime Wirtschaft - mit Sicherheit wachsen]{{Toter Link|url=http://www.schleswig-holstein.de/Wirtschaft/DE/Standortmarketing/Wirtschaftsland/wirtschaftslandarchiv/ausgabe17__2007/artikel/schwerpunkt__maritimeWirtschaft.html |date=2019-05 |archivebot=2019-05-16 05:11:31 InternetArchiveBot }}</ref> Die wirtschaftliche Entwicklung zeigt sich in der Auftragslage der im Index gelisteten Unternehmen. Deshalb gilt der Straits Times Index als zuverlässiger Vorlaufindikator für die weltweite Entwicklung an den Aktienmärkten.<ref>Wirtschaftsblatt: {{Webarchiv | url=http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/1116895/index | wayback=20160921222218 | text=Das Ausmaß der Börse-Korrektur dürfte stärker werden}}, vom 2. Oktober 2009</ref><br />
<br />
== Geschichte ==<br />
=== 20. Jahrhundert ===<br />
[[Datei:Straits Times Index.png|mini|Straits Times Index 1987–2019]]<br />
<br />
Am 30. Dezember 1966 (Basiswert 100 Punkte) wurde der Aktienindex unter dem Namen ''Straits Times Industrial Index'' (STII) erstmals veröffentlicht. Begründet wurde er von der Singapore Exchange und dem Medienkonzern Singapore Press Holdings (SPH), dem Eigentümer der [[The Straits Times|Straits Times]], der führenden englischsprachigen Tageszeitung Singapurs, und nach dieser Zeitung benannt.<br />
<br />
Am 13. Februar 1973 erreichte der Leitindex der Singapore Exchange mit 611,36 Punkten einen Rekordwert. Seit Ende 1966 beträgt der Gewinn 511,4 Prozent. Während der [[Ölkrise]] von 1973 und der weltweiten [[Rezession]] von 1974 erlebte der STII den größten Sturz in seiner Geschichte. Bis zum 18. Dezember 1974 sank der Aktienindex auf einen Tiefststand von 146,52 Punkten. Das war ein Rückgang gegenüber Februar 1973 um 76,0 Prozent. Erst 1980 schloss der Index wieder über seinem Rekord von 1973.<br />
<br />
In den folgenden Jahren markierte der STII zahlreiche Rekordstände. Am 30. Dezember 1983 beendete der Index den Handel mit 1002,03 Punkten erstmals über der 1.000-Punkte-Marke. Seit dem Tief von Dezember 1974 beträgt der Gewinn 583,9 Prozent. Während der Rezession in den 1980er Jahren fiel der Index erneut. Am 28. April 1986 schloss der STII bei 563,34 Punkten. Der Verlust seit Dezember 1983 liegt bei 43,8 Prozent. Am 6. Februar 1996 erzielte der Index mit 2.493,71 Punkten einen neuen Rekord. Der Zuwachs seit 1986 beträgt 342,7 Prozent. Am 26. August 1993 schloss der Aktienindex mit 2.010,20 Punkten zum ersten Mal über der Grenze von 2.000 Punkten.<br />
<br />
Am 29. August 1998 (Basiswert 885,26 Punkte) ersetzte der ''Straits Times Index'' (STI) den bis dahin gebräuchlichen Straits Times Industrial Index (STII). Während der [[Asienkrise]] sank der Aktienindex bis zum 4. September 1998 auf einen Tiefststand von 805,04 Punkten. Das war seit Februar 1996 ein Rückgang um 67,7 Prozent. Ab Herbst 1998 begann der Index wieder zu steigen. Am 3. Januar 2000 beendete er den Handel bei 2.582,94 Punkten. Der Gewinn seit September 1998 beträgt 221,1 Prozent.<br />
<br />
=== 21. Jahrhundert ===<br />
Nach dem Platzen der Spekulationsblase im Technologiesektor ([[Dotcom-Blase]]) im Jahr 2000 fiel der Leitindex in den folgenden drei Jahren um 53,0 Prozent. Am 10. März 2003 beendete der STI den Handel bei 1.213,82 Punkten. Das Datum bedeutete das Ende der Talfahrt. Ab Frühjahr 2003 war der Index wieder auf dem Weg nach oben. Am 3. Januar 2007 schloss der STI mit 3.037,74 Punkten erstmals über der 3.000-Punkte-Marke. Am 11. Oktober 2007 erzielte der Index mit einem Schlussstand von 3.875,77 Punkten ein Allzeithoch.<br />
<br />
Am 9. Januar 2008 (Basiswert 3.344,53 Punkte) übernahm die FTSE Group die Berechnung des Index. Seitdem nennt sich der Aktienindex ''FTSE Straits Times Index'', um diese Änderung widerzuspiegeln. Die Anzahl der Indexmitglieder sank von 47 auf 30 Unternehmen.<ref>Handelsblatt: [http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-inside/singapur-fuehrt-neuen-leitindex-ein;1376118 Singapur führt neuen Leitindex ein], vom 11. Januar 2008</ref><br />
<br />
Im Verlauf der internationalen [[Finanzkrise ab 2007|Finanzkrise]], die im Sommer 2007 in der US-Immobilienkrise ihren Ursprung hatte, begann der STI wieder zu sinken. Ab dem 3. Quartal 2008 wirkte sich die Krise zunehmend auf die Realwirtschaft aus. In Folge brachen die Aktienkurse weltweit ein. Am 10. Oktober 2008 schloss der Index unter der Grenze von 2.000 Punkten. Einen neuen Tiefststand erzielte der STI am 9. März 2009, als er den Handel mit 1.456,95 Punkten beendete. Seit dem Allzeithoch vom 11. Oktober 2007 entspricht das einem Rückgang um 62,4 Prozent.<br />
<br />
Der 9. März 2009 markiert den Wendepunkt der Talfahrt. Ab dem Frühjahr 2009 war das Börsenbarometer wieder auf dem Weg nach oben. Bis zum 9. November 2010 stieg es um 127,4 Prozent auf einen Schlussstand von 3.313,61 Punkten. Die Abschwächung der globalen Konjunktur und die Verschärfung der [[Eurokrise]] führten zu einem Kurseinbruch des Index. Am 5. Oktober 2011 beendete der STI den Handel bei 2.528,71 Punkten. Der Verlust seit dem Höchststand am 9. November 2010 beträgt 23,7 Prozent.<br />
<br />
Die Ankündigung neuer Anleihekaufprogramme der [[Europäische Zentralbank|Europäischen Zentralbank]], der [[Federal Reserve System|US-Notenbank]] und der [[Bank of Japan]] führte zu einer Erholung der Kurse am Aktienmarkt. Die monetären Impulse spielten eine größere Rolle bei der Kursbildung, als die weltweite Wirtschaftsabkühlung und die Lage der Unternehmen. Am 10. Januar 2013 schloss der Index bei 3.226,25 Punkten und damit um 27,6 Prozent höher als am 5. Oktober 2011.<ref name="Yahoo">Yahoo: [http://de.finance.yahoo.com/q/hp?s=^STI Historische Kurse]</ref><br />
<br />
=== Höchststände ===<br />
Die Übersicht zeigt die Allzeithöchststände des Straits Times Index.<ref name="Yahoo" /><br />
<br />
{| class="wikitable"<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| &nbsp;<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Punkte<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Datum<br />
|-<br />
|'''im Handelsverlauf''' || 3.906,16 || Mittwoch, 10. Oktober 2007<br />
|-<br />
|'''auf Schlusskursbasis''' || 3.875,77 || Donnerstag, 11. Oktober 2007<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
=== Meilensteine ===<br />
Die Tabelle zeigt die Meilensteine des Straits Times Index.<ref name="Yahoo" /><br />
<br />
{| class="wikitable" style="text-align:right;"<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"|Erster<br />Schlussstand<br />über<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"|Schlussstand<br />in Punkten<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"|Datum<br />
|-<br />
| 1.000 || 1.002,03 || 30. Dezember 1983<br />
|-<br />
| 1.500 || 1.522,00 || 3. Januar 1990<br />
|-<br />
| 2.000 || 2.010,20 || 26. August 1993<br />
|-<br />
| 2.500 || 2.582,94 || 3. Januar 2000<br />
|-<br />
| 3.000 || 3.037,74 || 3. Januar 2007<br />
|-<br />
| 3.500 || 3.501,10 || 14. Mai 2007<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
=== Jährliche Entwicklung ===<br />
Die Tabelle zeigt die jährliche Entwicklung des Straits Times Index seit 1970.<ref>''Manual of Securities Statistics'', Nomura Research Institute, Tokio 1997</ref><ref>1Stock1: [http://www.1stock1.com/1stock1_777.htm Straits Times Index (Singapore) Yearly Returns]</ref><br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:right;"<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Jahr<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Schlussstand<br />in Punkten<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Veränderung<br />in Punkten<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Veränderung<br />in %<br />
|-<br />
| 1970 || 139,06 || ||<br />
|-<br />
| 1971 || 198,69 || 59,63 || 42,88<br />
|-<br />
| 1972 || 432,73 || 234,04 || 117,79<br />
|-<br />
| 1973 || 265,57 || −167,16 || −38,63<br />
|-<br />
| 1974 || 150,82 || −114,75 || −43,21<br />
|-<br />
| 1975 || 236,76 || 85,94 || 56,98<br />
|-<br />
| 1976 || 254,81 || 18,05 || 7,62<br />
|-<br />
| 1977 || 264,24 || 9,43 || 3,70<br />
|-<br />
| 1978 || 349,16 || 84,92 || 32,14<br />
|-<br />
| 1979 || 435,41 || 86,25 || 24,70<br />
|-<br />
| 1980 || 660,82 || 225,41 || 51,77<br />
|-<br />
| 1981 || 780,78 || 119,96 || 18,15<br />
|-<br />
| 1982 || 732,32 || −48,46 || −6,21<br />
|-<br />
| 1983 || 1.002,03 || 269,71 || 36,83<br />
|-<br />
| 1984 || 812,61 || −189,42 || −18,90<br />
|-<br />
| 1985 || 620,04 || −192,57 || −23,70<br />
|-<br />
| 1986 || 891,30 || 271,26 || 43,75<br />
|-<br />
| 1987 || 823,58 || 67,72 || −7,60<br />
|-<br />
| 1988 || 1.038,62 || 215,04 || 26,11<br />
|-<br />
| 1989 || 1.481,33 || 442,71 || 42,62<br />
|-<br />
| 1990 || 1.154,48 || −326,85 || −22,06<br />
|-<br />
| 1991 || 1.490,70 || 336,22 || 29,12<br />
|-<br />
| 1992 || 1.524,40 || 33,70 || 2,26<br />
|-<br />
| 1993 || 2.425,68 || 901,28 || 59,12<br />
|-<br />
| 1994 || 2.239,56 || −186,12 || −7,67<br />
|-<br />
| 1995 || 2.266,54 || 26,98 || 1,20<br />
|-<br />
| 1996 || 2.216,79 || −49,75 || −2,19<br />
|-<br />
| 1997 || 1.529,84 || −686,95 || −30,99<br />
|-<br />
| 1998 || 1.392,73 || −137,11 || −8,96<br />
|-<br />
| 1999 || 2.479,58 || 1.086,85 || 78,04<br />
|-<br />
| 2000 || 1.926,83 || −552,75 || −22,29<br />
|-<br />
| 2001 || 1.623,60 || −303,23 || −15,74<br />
|-<br />
| 2002 || 1.341,03 || −282,57 || −17,40<br />
|-<br />
| 2003 || 1.764,52 || 423,49 || 31,58<br />
|-<br />
| 2004 || 2.066,14 || 301,62 || 17,09<br />
|-<br />
| 2005 || 2.347,34 || 281,20 || 13,61<br />
|-<br />
| 2006 || 2.985,83 || 638,49 || 27,20<br />
|-<br />
| 2007 || 3.482,30 || 496,47 || 16,63<br />
|-<br />
| 2008 || 1.761,56 || −1.720,74 || −49,41<br />
|-<br />
| 2009 || 2.897,62 || 1.136,06 || 64,49<br />
|-<br />
| 2010 || 3.190,04 || 292,42 || 10,09<br />
|-<br />
| 2011 || 2.646,35 || −543,69 || −17,04<br />
|-<br />
| 2012 || 3.167,08 || 520,73 || 19,68<br />
|-<br />
| 2013 || 3.167,43 || 0,35 || 0,01<br />
|-<br />
| 2014 || 3.365,15 || 197,72 || 6,24<br />
|-<br />
| 2015 || 2.882,73 || −482,42 || −14,34<br />
|-<br />
| 2016 || 2.880,76 || −1,97 || −0,07<br />
|-<br />
| 2017 || 3.402,92 || 522,16 || 18,13<br />
|-<br />
| 2018 || 3.068,76 || −334,16 || −9,82<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Zusammensetzung ==<br />
Der Straits Times Index setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 28. September 2018).<ref>[https://www.ftse.com/analytics/factsheets/Home/DownloadConstituentsWeights/?indexdetails=STI ''FTSE Russell Publications''], vom 19. November 2018</ref><br />
<br />
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;"<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Nr.<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Name<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Branche<br />
! style="color: black; background-color: #C0C0C0;"| Indexgewichtung in %<br />
|-<br />
| 1 || [[DBS Bank|DBS Group Holdings]] || Bank || 16,81<br />
|-<br />
| 2 || [[Oversea-Chinese Banking]] || Bank || 12,86<br />
|-<br />
| 3 || [[United Overseas Bank]] || Bank || 11,92<br />
|-<br />
| 4 || [[Singapore Telecommunications]] || Telekom || 8,29<br />
|-<br />
| 5 || [[Jardine Matheson Holdings]] || Mischkonzern || 6,13<br />
|-<br />
| 6 || [[Hongkong Land|Hongkong Land Holdings]] || Immobilien || 3,64<br />
|-<br />
| 7 || [[Keppel Corporation]] || Mischkonzern || 3,42<br />
|-<br />
| 8 || [[Jardine Strategic Holdings]] || Holding || 3,10<br />
|-<br />
| 9 || CapitaLand || Immobilien || 2,91<br />
|-<br />
| 10 || [[Thai Beverage]] || Getränke || 2,29<br />
|-<br />
| 11 || Ascendas Real Estate Investment Trust || Immobilien || 2,16<br />
|-<br />
| 12 || [[Wilmar International|Wilmar International Limited]] || Nahrungsmittel || 2,15<br />
|-<br />
| 13 || [[Genting Singapore]] || Tourismus || 2,11<br />
|-<br />
| 14 || [[Singapore Exchange]] || Finanzdienstleister || 2,08<br />
|-<br />
| 15 || [[Singapore Technologies Engineering]] || Technologie || 1,87<br />
|-<br />
| 16 || CapitaLand Mall Trust || Immobilien || 1,76<br />
|-<br />
| 17 || ComfortDelGro || Tourismus || 1,71<br />
|-<br />
| 18 || [[Singapore Airlines]] || Fluggesellschaft || 1,70<br />
|-<br />
| 19 || Singapore Press Holdings || Verlag || 1,57<br />
|-<br />
| 20 || Venture Corp || Verlag || 1,57<br />
|-<br />
| 21 || City Developments Limited || Hotelgewerbe || 1,47<br />
|-<br />
| 22 || CapitaLand Commercial Trust|| Immobilien || 1,44<br />
|-<br />
| 23 || [[Dairy Farm International Holdings]] || Einzelhandel || 1,27<br />
|-<br />
| 24 || UOL Group || Immobilien || 1,16<br />
|-<br />
| 25 || SATS || Flughafenbetreiber || 1,14<br />
|-<br />
| 26 || [[Jardine Cycle & Carriage]] || Automobile || 1,09<br />
|-<br />
| 27 || Sembcorp Industries || Mischkonzern || 0,97<br />
|-<br />
| 28 || Yangzijiang Shipbuilding Holdings || Verkehr & Transport || 0,91<br />
|-<br />
| 29 || Hutchison Port Holdings Trust || Holding || 0,59<br />
|-<br />
| 30 || [[Golden Agri-Resources]] || Rohstoffe || 0,55<br />
|-<br />
|}<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://www.sgx.com/ Index an der Singapore Exchange]<br />
* [http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=FSSTI:IND Index bei Bloomberg]<br />
* [http://de.finance.yahoo.com/q?s=^STI Index bei Yahoo]<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Aktienindex]]<br />
[[Kategorie:Wirtschaft (Singapur)]]</div>
Robertsky
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jack_Sim&diff=194100538
Jack Sim
2019-08-15T06:04:30Z
<p>Robertsky: add date of birth</p>
<hr />
<div>{{EngvarB|date=September 2014}}<br />
{{Use dmy dates|date=September 2014}}<br />
[[File:Jack thinker.jpg|thumb|Jack Sim pictured as if thinking on a toilet - to raise attention for the importance of [[toilets]].]]<br />
'''Jack Sim''' ({{zh|s={{linktext|沈|锐|华}}|t={{linktext|沈|銳|華}}|p=Shěn Ruìhuá}}, born 1957<ref>{{Cite web|url=https://www.ashoka.org/en-US/fellow/jack-sim|title=Jack Sim|website=Ashoka {{!}} Everyone a Changemaker|language=en-US|access-date=2019-08-15}}</ref><ref name=":1">{{Cite web|url=https://luxembourgpeaceprize.org/laureates/outstanding-peace-activist/2018-jack-sim/|title=Jack Sim – 2018 Outstanding Peace Activist — Luxembourg Peace Prize|language=en-US|access-date=2019-08-15}}</ref>) is the founder of the [[Restroom Association]] of Singapore, the [[World Toilet Organization]], the [[World Toilet Day]] initiative and [[Bottom of the Pyramid]] (BoP) Hub. Formerly from the [[construction industry]], he decided to devote the rest of his life to social work after attaining financial independence at the age of 40.<br />
<br />
In 2001, for "creating good will and bringing the subject into the open" and "mobilizing national support in providing on-the-ground expertise" he received the [[Schwab Foundation]] award for Social Entrepreneur of the Year.<ref name=":0">{{Cite web|url=http://www.schwabfound.org/content/jack-sim|title=Jack Sim {{!}} Schwab Foundation for Social Entrepreneurship|website=www.schwabfound.org|language=en|access-date=2017-04-05|archive-url=https://web.archive.org/web/20180301120549/http://www.schwabfound.org/content/jack-sim|archive-date=1 March 2018|dead-url=no|df=dmy-all}}</ref> In 2007, Jack was elected a Fellow of [[Ashoka: Innovators for the Public]], and also became one of the key members to convene the [[Sustainable Sanitation Alliance]] which is composed of key players in the [[sanitation]] space.<br />
<br />
Jack was named one of the [[Heroes of the Environment (2008)|Heroes of the Environment]] for 2008 by ''[[Time (magazine)|Time]]'' magazine.<ref name="Time">{{cite news|url=http://www.time.com/time/specials/packages/article/0,28804,1841778_1841781_1841822,00.html|title=Jack Sim|last=Beech|first=Hannah|work=Time|accessdate=31 October 2009|date=24 September 2008|archive-url=https://web.archive.org/web/20090501144846/http://www.time.com/time/specials/packages/article/0,28804,1841778_1841781_1841822,00.html|archive-date=1 May 2009|dead-url=no|df=dmy-all}}</ref><br />
<br />
He also founded the BOP HUB and a series of social businesses and startups. He is now constructing a 65,000 sq ft World Trade Center for the Poor in Singapore to coordinate and transform the 4 billions poor into a massively efficient marketplace to end global poverty.<br />
<br />
== Achievements in sanitation ==<br />
<br />
=== Restroom Association ===<br />
He established the [[Restroom Association]] of Singapore (RAS) in 1998, which addresses the state of dirty public toilets in designs, building codes and poorly trained cleaners.<br />
<br />
=== World Toilet Organization ===<br />
{{Main article|World Toilet Organization}}<br />
<br />
Realising the need for a global body on the subject, Jack created the [[World Toilet Organization]] (WTO) in 2001 as a global network and service platform for toilet associations, academia, government, UN agencies and toilet stakeholders to learn from one another and leverage media and corporate support that in turn influenced governments to promote sound sanitation and public health policies.<br />
<br />
Since its inception, WTO organized 17 [[World Toilet Organization#World Toilet Summit|World Toilet Summits]] and two World Toilet Expo and Forum straddling Singapore, Seoul, Taipei, Beijing, Belfast, Moscow, New Delhi, Macau, Shanghai, Bangkok, Philadelphia, Durban (South Africa), Hainan China, Solo Indonesia, Kuching Malaysia, Melbourne, Mumbai . <br />
<br />
It supports Prime Minister Modi's Swachh Bharat Mission in implementing 110 millions toilets in India and President Xi China Toilet Revolution in Tourism Toilets and Rural Toilets. WTO also build 13 blocks of Rainbow Schools Toilets in rural China.<br />
<br />
=== World Toilet Day ===<br />
{{Main article|World Toilet Day}}<br />
World Toilet Organization declared its founding day 19 November in 2001, as [[World Toilet Day]] and this is now celebrated worldwide each year towards improving the state of toilets and sanitation globally. In 2013, all 193 countries of the UN General Assembly unanimously adopted 19 November as the official UN World Toilet Day. <br />
<br />
== Professional career ==<br />
* 2018: Founded Nation Builders <br />
* 2018: Founded School of Gumption<br />
* 2017: Founded 45Rice <br />
* 2017: Founded Clinicai<br />
* 2011: Founder, Base of the Pyramid Hub<br />
* 2005: Founder, World Toilet College<br />
* 2001: Founder, World Toilet Organization<br />
* 1996 – 2006: Founder & President, Restroom Association<br />
* 1993 – 2003: Investor & Founding Partner, Australian International School, Singapore<br />
* 1992-2000: Founder & Director, TBF Sdn. Bhd<br />
* 1986 – 1997: Founded group of real estate development companies: Nest Development Pte Ltd; Nest Land Pte Ltd; Nest Realty Pte Ltd; Very Useful Ideas Pte Ltd; Terrazorium Pte Ltd<br />
* 1986: Founder, Maybricks Sdn. Bhd<br />
* 1984 – 2004: Founder & CEO, BESCO Building Supplies (SEA) Pte Ltd. Singapore<br />
* 1983 – 1984: Director, Dalton-Sitraplast Building Supplies Pte Ltd<br />
* 1979 – 1982: Site-Supervisor & Sales Engineer, Diethelm Singapore<br />
<br />
== Education ==<br />
* Professional Diploma in Real Estate Marketing, Singapore Institute of Surveyor & Valuers, Singapore<br />
* Post-Graduate Diploma in International Marketing, Strathclyde University, Scotland<br />
* Diploma in Business Administration, National Productivity Board, Singapore<br />
* Master in Public Administration, Lee Kuan Yew School of Public Policy, Singapore<br />
* The Global Solution Program, Singularity University, Nasa, San Francisco<br />
<br />
== In the media ==<br />
A documentary about Sim's toilet activist work which was filmed over five years, ''[[Mr. Toilet]]'', will make its world premiere at North America's largest documentary festival, [[Hot Docs Canadian International Documentary Festival]] on 27 April 2019.<ref>{{cite web|first=John|last=Lui|title=Singapore toilet activist's documentary to premiere at festival|url=https://www.straitstimes.com/lifestyle/entertainment/singapore-toilet-activists-documentary-to-premiere-at-festival|website=[[The Straits Times]]|accessdate=4 April 2019|date=4 April 2019}}</ref><br />
<br />
== Awards and appointments ==<br />
* 2018: Awarded Her Majesty Queen Elisabeth Commonwealth Points of Light Award<br />
* 2018: Awarded Luxembourg Peace Prize for Activist<ref name=":1" /><br />
* 2017: Given Honorary Professorship by Shobhit University, Uttar Pradesh India<br />
* 2016: Awarded President's Award for Volunteerism and/or Philanthropy (Adult), Singapore <ref>{{cite web | access-date=2017-04-05 | archive-date=21 May 2017 | archive-url=https://web.archive.org/web/20170521060718/https://www.nvpc.org.sg/pvpa_stories | dead-url=yes | df=dmy-all | url=https://www.nvpc.org.sg/pvpa_stories | title=Stories of past winners | website=www.nvpc.org.sg }}</ref> <br />
*2015: Appointed as Co-convenor of India’s Swachh Andhra Pradesh Initiative <ref>{{Cite news|url=http://www.ndtv.com/andhra-pradesh-news/andhra-pradesh-collaborates-with-world-toilet-organisation-for-sanitation-project-773772|title=Andhra Pradesh Collaborates With World Toilet Organisation for Sanitation Project|work=NDTV.com|access-date=2017-04-05|archive-url=https://web.archive.org/web/20170521060900/http://www.ndtv.com/andhra-pradesh-news/andhra-pradesh-collaborates-with-world-toilet-organisation-for-sanitation-project-773772|archive-date=21 May 2017|dead-url=no|df=dmy-all}}</ref> <br />
*2014: TedxSalford: Jack Sim spoke at the TEDxSalford conference in October <ref>{{Cite web|url=https://www.ted.com/tedx/events/12721|title=TEDxSalford {{!}} TED.com|website=www.ted.com|language=en|access-date=2017-04-05|archive-url=https://web.archive.org/web/20180206170201/https://www.ted.com/tedx/events/12721|archive-date=6 February 2018|dead-url=no|df=dmy-all}}</ref><br />
*2014: Appointed Samoa Village Chief with the Matai Title of Tuifalevao<br />
*2012: First Synergos Senior Fellow from Singapore, New York <ref>{{Cite web|url=http://www.synergos.org/bios/jsim.htm|title=Senior Fellow: Jack Sim|website=www.synergos.org|access-date=2017-04-05|archive-url=https://web.archive.org/web/20170405171229/http://www.synergos.org/bios/jsim.htm|archive-date=5 April 2017|dead-url=no|df=dmy-all}}</ref><br />
*2011: Made commitment at the Clinton Global Initiatives to found BOP HUB<br />
*2011: Reader’s Digest Magazine named him Asian of the Year<br />
*2009: Channel News Asia named him Asian of the Year<br />
*2008: Appointed to the World Economic Forum’s Global Agenda Council for Water Security and the GAC for Social Entrepreneurship<br />
*2008: Named Hero of the Environment by Time Magazine.<ref name="Time" /> <br />
*2008: Asian Development Bank named him an ADB Water Champion<br />
*2007: First Singaporean elected to be an Ashoka Global Fellow <ref>{{Cite web|url=https://www.ashoka.org/en/fellow/jack-sim|title=Jack Sim {{!}} Ashoka.org|website=www.ashoka.org|language=en|access-date=2017-04-05|archive-url=https://web.archive.org/web/20171204214547/https://www.ashoka.org/en/fellow/jack-sim|archive-date=4 December 2017|dead-url=no|df=dmy-all}}</ref><br />
*2006: Recipient of Schwab Foundation's (Switzerland) of Social Entrepreneur of the Year Award <ref name=":0" /> <br />
*2004: Recipient of Ministry of Environment's Green Plan 2012 Award<br />
<br />
==References==<br />
{{reflist}}<br />
<br />
==External links==<br />
{{commons category}}<br />
<br />
*Biography at the [https://web.archive.org/web/20100822162051/http://www.worldtoilet.org/aboutus3.asp World Toilet Organization].<br />
*Ashoka Profile of Jack Sim at [https://web.archive.org/web/20100612211932/http://ashoka.org/fellow/4333 Ashoka web site]<br />
*Film [http://www.focusforwardfilms.com/films/5/meet-mr-toilet "Meet Mr Toilet"]<br />
<br />
{{DEFAULTSORT:Sim, Jack}}<br />
[[Category:Singaporean people of Chinese descent]]<br />
[[Category:Singaporean businesspeople]]<br />
[[Category:Singaporean activists]]<br />
[[Category:Living people]]<br />
[[Category:1957 births]]</div>
Robertsky