https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=RelativefrequencyWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-05-17T12:26:10ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.45.0-wmf.1https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simjon_Simev&diff=93932381Simjon Simev2011-09-22T10:44:04Z<p>Relativefrequency: ISBN</p>
<hr />
<div>'''Simjon Simev''' (* [[30. Mai]] [[1949]] in [[Štip]]) ist ein mazedonischer [[Dichter]], [[Essayist]] und [[Journalist]].<br />
<br />
== Leben ==<br />
Simev (kyrillisch: Симев) studierte anschliessend an der [[Skopje|Skopjer]] [[Universität Skopje|Universität „Kyrill und Method“]] Geschichte und Kunstgeschichte. Er war als Gymnasiallehrer und als Mitarbeiter des Kulturministeriums tätig. Bis 2002 war er Chefredakteur des ''Radio Kultura'' des makedonischen Rundfunks und Fernsehens, von wo er seiner bulgarophilen Haltung wegen entlassen wurde.<ref>[http://www.rferl.org/content/article/1341047.html Ulrich Buechsenschuetz: A Macedonian Radio Dispute - Deeply Rooted in History.] RFE/RL Balkan Report. 4 January 2002, Volume 6, Number1</ref> <ref>[http://www.mhc.org.mk/default-en.asp?ItemID=898769E0AD2ED24F9002BDBDD0101B3E Helsinki committee for human rights of the Republic of Macedonia: Monthly report for January 2002]</ref><br />
<br />
== Werke ==<br />
* Соспи (1997) – Schneeverwehungen (Gedichte)<br />
* Месечина огрева, сонце изгрева (1999) – Der Mond scheint, die Sonne geht auf (Gedichte)<br />
* Дамга (2002) – Brandmal (Gedichte)<br />
* Шарената сенка: живопис, литература, музика (2008) – Bunter Schatten: Malerei, Literatur, Musik (Essay)<br />
* Ронливи лета, море далечно (2010) – Bröckelige Jahre, das weite Meer (Gedichte)<br />
<br />
=== Deutsche Übersetzungen ===<br />
* Norbert Randow und Johann P. Tammen (Hrsg.): [http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=38511362 Unverhoffte Himmel: Zeitgenössische makedonische Poesie.] Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2003. S. 71-84. ISBN 3897019876.<br />
* Gabriella Schubert (Hg.): [http://www.amazon.de/Makedonien-Pr%C3%A4gungen-Perspektiven-Gabriella-Schubert/dp/3447052775 Makedonien: Prägungen und Perspektiven.] Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag, 2005. S. 220. ISBN 3447052775.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://www.simjonsimev.com Offizielle Webseite] [engl.]<br />
* [http://www.zeit.de/2005/50/Heimat Petra Resky: Heimat: Träumen und kämpfen.] Die Zeit. 8. Dezember, 2005, Nr. 50, S. 54<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references/><br />
<br />
{{Normdaten|LCCN=n/2006/082502|VIAF=63441935}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Simev, Simjon}}<br />
[[Kategorie:Autor]]<br />
[[Kategorie:Lyrik]]<br />
[[Kategorie:Essay]]<br />
[[Kategorie:Journalist]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1949]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Simev, Simjon<br />
|ALTERNATIVNAMEN=<br />
|KURZBESCHREIBUNG=mazedonischer Dichter, Essayist und Journalist<br />
|GEBURTSDATUM=30. Mai 1949<br />
|GEBURTSORT=[[Štip]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}<br />
<br />
[[en:Simeon Simev]]<br />
[[bg:Симеон Симев]]<br />
[[mk:Симјон Симев]]</div>Relativefrequencyhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simjon_Simev&diff=93878348Simjon Simev2011-09-20T21:27:18Z<p>Relativefrequency: Ein kleiner Fix</p>
<hr />
<div>'''Simjon Simev''' (* [[30. Mai]] [[1949]] in [[Štip]]) ist ein mazedonischer [[Dichter]], [[Essayist]] und [[Journalist]].<br />
<br />
== Leben ==<br />
Simev (kyrillisch: Симев) studierte anschliessend an der [http://de.wikipedia.org/wiki/Skopje Skopjer] [http://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Skopje Universität „Kyrill und Method“] Geschichte und Kunstgeschichte. Er war als Gymnasiallehrer und als Mitarbeiter des Kulturministeriums tätig. Bis 2002 war er Chefredakteur des ''Radio Kultura'' des makedonischen Rundfunks und Fernsehens, von wo er seiner bulgarophilen Haltung wegen entlassen wurde.<ref>[http://www.rferl.org/content/article/1341047.html Ulrich Buechsenschuetz: A Macedonian Radio Dispute - Deeply Rooted in History.] RFE/RL Balkan Report. 4 January 2002, Volume 6, Number1</ref> <ref>[http://www.mhc.org.mk/default-en.asp?ItemID=898769E0AD2ED24F9002BDBDD0101B3E Helsinki committee for human rights of the Republic of Macedonia: Monthly report for January 2002]</ref><br />
<br />
== Werke ==<br />
* Соспи (1997) – Schneeverwehungen (Gedichte)<br />
* Месечина огрева, сонце изгрева (1999) – Der Mond scheint, die Sonne geht auf (Gedichte)<br />
* Дамга (2002) – Brandmal (Gedichte)<br />
* Шарената сенка: живопис, литература, музика (2008) – Bunter Schatten: Malerei, Literatur, Musik (Essay)<br />
* Ронливи лета, море далечно (2010) – Bröckelige Jahre, das weite Meer (Gedichte)<br />
<br />
=== Deutsche Übersetzungen ===<br />
* Norbert Randow und Johann P. Tammen (Hrsg.): [http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=38511362 Unverhoffte Himmel: Zeitgenössische makedonische Poesie.] Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2003. S. 71-84. ISBN 3897019876.<br />
* Gabriella Schubert (Hg.): [http://www.amazon.de/Makedonien-Pr%C3%A4gungen-Perspektiven-Gabriella-Schubert/dp/3447052775 Makedonien: Prägungen und Perspektiven.] Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag, 2005. S. 220.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://www.simjonsimev.com Offizielle Webseite] [engl.]<br />
* [http://www.zeit.de/2005/50/Heimat Petra Resky: Heimat: Träumen und kämpfen.] Die Zeit. 8. Dezember, 2005, Nr. 50, S. 54<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references/><br />
<br />
{{Normdaten|LCCN=n/2006/082502|VIAF=63441935}}<br />
<br />
{{SORTIERUNG:Simev, Simjon}}<br />
[[Kategorie:Autor]]<br />
[[Kategorie:Lyrik]]<br />
[[Kategorie:Essay]]<br />
[[Kategorie:Journalist]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1949]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Simev, Simjon<br />
|ALTERNATIVNAMEN=<br />
|KURZBESCHREIBUNG=mazedonischer Dichter, Essayist und Journalist<br />
|GEBURTSDATUM=30. Mai 1949<br />
|GEBURTSORT=[[Štip]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}<br />
<br />
[[en:Simeon Simev]]<br />
[[bg:Симеон Симев]]<br />
[[mk:Симјон Симев]]</div>Relativefrequencyhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simjon_Simev&diff=93862588Simjon Simev2011-09-20T14:20:15Z<p>Relativefrequency: Nur Kleinigkeiten wurden verändert</p>
<hr />
<div>'''Simjon Simev''' (30. Mai 1949 in [[Štip]]) ist ein mazedonisher [[Dichter]], [[Essayist]] und [[Journalist]].<br />
<br />
== Leben ==<br />
<br />
Simev (kyrillisch: Симев) studierte anschliessend an der [[Skopje]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_Skopje Universität "Kyrill und Method"] Geschichte und Kunstgeschichte. Er war als Gymnasiallehrer und als Mitarbeiter des Kulturministeriums tätig. Bis 2002 war er Chefredakteur des ''Radio Kultura'' des makedonischen Rundfunks und Fernsehens, von wo er seiner bulgaropfilen Haltung wegen entlassen wurde. <ref>[http://www.rferl.org/content/article/1341047.html Ulrich Buechsenschuetz: A Macedonian Radio Dispute - Deeply Rooted in History.] RFE/RL Balkan Report. 4 January 2002, Volume 6, Number1</ref> <ref>[http://www.mhc.org.mk/default-en.asp?ItemID=898769E0AD2ED24F9002BDBDD0101B3E Helsinki committee for human rights of the Republic of Macedonia: Monthly report for January 2002]</ref><br />
<br />
== Werke ==<br />
<br />
* Соспи (1997) - Schneeverwehungen (Gedichte)<br />
* Месечина огрева, сонце изгрева (1999) - Der Mond scheint, die Sonne geht auf (Gedichte)<br />
* Дамга (2002) - Brandmal (Gedichte)<br />
* Шарената сенка: живопис, литература, музика (2008) - Bunter Schatten: Malerei, Literatur, Musik (Essay)<br />
* Ронливи лета, море далечно (2010) - Bröckelige Jahren, das weiter Meer (Gedichte)<br />
<br />
=== Deutsche Übersetzungen ===<br />
<br />
* Norbert Randow und Johann P. Tammen (Hrsg.): [http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=38511362 Unverhoffte Himmel: Zeitgenössische makedonische Poesie.] Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2003. S. 71-84. ISBN 3897019876.<br />
<br />
* Gabriella Schubert (Hg.): [http://www.amazon.de/Makedonien-Pr%C3%A4gungen-Perspektiven-Gabriella-Schubert/dp/3447052775 Makedonien: Prägungen und Perspektiven.] Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag, 2005. S. 220.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
<br />
* [http://www.simjonsimev.com Officielle Webseite] [engl.]<br />
* [http://www.zeit.de/2005/50/Heimat Petra Resky: Heimat: Träumen und kämpfen.] Die Zeit. 8. Dezember, 2005, Nr. 50, S. 54<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<br />
<references/><br />
<br />
[[Kategorie:Autor]]<br />
[[Kategorie:Lyrik]]<br />
[[Kategorie:Essay]]<br />
[[Kategorie:Journalist]]<br />
[[Kategorie:Person (Štip)]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1949]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
[[en:Simeon Simev]]<br />
[[bg:Симеон Симев]]<br />
[[mk:Симјон Симев]]</div>Relativefrequencyhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simjon_Simev&diff=93862148Simjon Simev2011-09-20T14:10:08Z<p>Relativefrequency: Nur Kleinigkeiten wurden verändert</p>
<hr />
<div>'''Simjon Simev''' (30. Mai 1949 in Štip) ist ein mazedonisher Dichter, Essayist und Journalist.<br />
<br />
== Leben ==<br />
<br />
Simev (kyrillisch: Симев) studierte anschliessend an der Skopje Universität "Kyrill und Method" Geschichte und Kunstgeschichte. Er war als Gymnasiallehrer und als Mitarbeiter des Kulturministeriums tätig. Bis 2002 war er Chefredakteur des ''Radio Kultura'' des makedonischen Rundfunks und Fernsehens, von wo er seiner bulgaropfilen Haltung wegen entlassen wurde. <ref>[http://www.rferl.org/content/article/1341047.html Ulrich Buechsenschuetz: A Macedonian Radio Dispute - Deeply Rooted in History.] RFE/RL Balkan Report. 4 January 2002, Volume 6, Number1</ref> <ref>[http://www.mhc.org.mk/default-en.asp?ItemID=898769E0AD2ED24F9002BDBDD0101B3E Helsinki committee for human rights of the Republic of Macedonia: Monthly report for January 2002]</ref><br />
<br />
== Werke ==<br />
<br />
* Соспи (1997) - Schneeverwehungen (Gedichte)<br />
* Месечина огрева, сонце изгрева (1999) - Der Mond scheint, die Sonne geht auf (Gedichte)<br />
* Дамга (2002) - Brandmal (Gedichte)<br />
* Шарената сенка: живопис, литература, музика (2008) - Bunter Schatten: Malerei, Literatur, Musik (Essay)<br />
* Ронливи лета, море далечно (2010) - Bröckelige Jahren, das weiter Meer (Gedichte)<br />
<br />
=== Deutsche Übersetzungen ===<br />
<br />
* Norbert Randow und Johann P. Tammen (Hrsg.): [http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=38511362 Unverhoffte Himmel: Zeitgenössische makedonische Poesie.] Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2003. S. 71-84. ISBN 3897019876.<br />
<br />
* Gabriella Schubert (Hg.): [http://www.amazon.de/Makedonien-Pr%C3%A4gungen-Perspektiven-Gabriella-Schubert/dp/3447052775 Makedonien: Prägungen und Perspektiven.] Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag, 2005. S. 220.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
<br />
* [http://www.simjonsimev.com Officielle Webseite] [engl.]<br />
* [http://www.zeit.de/2005/50/Heimat Petra Resky: Heimat: Träumen und kämpfen.] Die Zeit. 8. Dezember, 2005, Nr. 50, S. 54<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<br />
<references/><br />
<br />
[[Kategorie:Autor]]<br />
[[Kategorie:Lyrik]]<br />
[[Kategorie:Essay]]<br />
[[Kategorie:Journalist]]<br />
[[Kategorie:Person (Štip)]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1949]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
[[en:Simeon Simev]]<br />
[[bg:Симеон Симев]]<br />
[[mk:Симјон Симев]]</div>Relativefrequencyhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simjon_Simev&diff=93862095Simjon Simev2011-09-20T14:09:03Z<p>Relativefrequency: Nur Kleinigkeiten wurden verändert</p>
<hr />
<div>'''Simjon Simev''' (30. Mai 1949 in Štip) ist ein mazedonisher Dichter, Essayist und Journalist.<br />
<br />
== Leben ==<br />
<br />
Simev (kyrillisch: Симев) studierte anschliessend an der Skopje Universität "Kzrill und Method" Geschichte und Kunstgeschichte. Er war als Gymnasiallehrer und als Mitarbeiter des Kulturministeriums tätig. Bis 2002 war er Chefredakteur des ''Radio Kultura'' des makedonischen Rundfunks und Fernsehens, von wo er seiner bulgaropfilen Haltung wegen entlassen wurde. <ref>[http://www.rferl.org/content/article/1341047.html Ulrich Buechsenschuetz: A Macedonian Radio Dispute - Deeply Rooted in History.] RFE/RL Balkan Report. 4 January 2002, Volume 6, Number1</ref> <ref>[http://www.mhc.org.mk/default-en.asp?ItemID=898769E0AD2ED24F9002BDBDD0101B3E Helsinki committee for human rights of the Republic of Macedonia: Monthly report for January 2002]</ref><br />
<br />
== Werke ==<br />
<br />
* Соспи (1997) - Schneeverwehungen (Gedichte)<br />
* Месечина огрева, сонце изгрева (1999) - Der Mond scheint, die Sonne geht auf (Gedichte)<br />
* Дамга (2002) - Brandmal (Gedichte)<br />
* Шарената сенка: живопис, литература, музика (2008) - Bunter Schatten: Malerei, Literatur, Musik (Essay)<br />
* Ронливи лета, море далечно (2010) - Bröckelige Jahren, das weiter Meer (Gedichte)<br />
<br />
=== Deutsche Übersetzungen ===<br />
<br />
* Norbert Randow und Johann P. Tammen (Hrsg.): [http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=38511362 Unverhoffte Himmel: Zeitgenössische makedonische Poesie.] Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2003. S. 71-84. ISBN 3897019876.<br />
<br />
* Gabriella Schubert (Hg.): [http://www.amazon.de/Makedonien-Pr%C3%A4gungen-Perspektiven-Gabriella-Schubert/dp/3447052775 Makedonien: Prägungen und Perspektiven.] Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag, 2005. S. 220.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
<br />
* [http://www.simjonsimev.com Officielle Webseite] [engl.]<br />
* [http://www.zeit.de/2005/50/Heimat Petra Resky: Heimat: Träumen und kämpfen.] Die Zeit. 8. Dezember, 2005, Nr. 50, S. 54<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<br />
<references/><br />
<br />
[[Kategorie:Autor]]<br />
[[Kategorie:Lyrik]]<br />
[[Kategorie:Essay]]<br />
[[Kategorie:Journalist]]<br />
[[Kategorie:Person (Štip)]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1949]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
[[en:Simeon Simev]]<br />
[[bg:Симеон Симев]]<br />
[[mk:Симјон Симев]]</div>Relativefrequencyhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Simjon_Simev&diff=93861882Simjon Simev2011-09-20T14:02:32Z<p>Relativefrequency: Eine neue Seite</p>
<hr />
<div>'''Simjon Simev''' (30. Mai 1949 in Štip) ist ein mazedonisher Dichter, Essayist und Journalist.<br />
<br />
== Leben ==<br />
<br />
Simev (kyrillisch: Симев) studierte anschliessend an der Skopje Universität "Kzrill und Method" Geschichte und Kunstgeschichte. Er war als Gymnasiallehrer und als Mitarbeiter des Kulturministeriums tätig. Bis 2002 war er Chefredakteur des ''Radio Kultura'' des makedonischen Rundfunks und Fernsehens, von wo er seiner bulgaropfilen Haltung wegen entlassen wurde. <ref>[http://www.rferl.org/content/article/1341047.html Ulrich Buechsenschuetz: A Macedonian Radio Dispute - Deeply Rooted in History.] RFE/RL Balkan Report. 4 January 2002, Volume 6, Number1</ref> <ref>[http://www.mhc.org.mk/default-en.asp?ItemID=898769E0AD2ED24F9002BDBDD0101B3E Helsinki committee for human rights of the Republic of Macedonia: Monthly report for January 2002]</ref><br />
<br />
== Werke ==<br />
<br />
* Соспи (1997) - Schneeverwehungen (Gedichte)<br />
* Месечина огрева, сонце изгрева (1999) - Der Mond scheint, die Sonne geht auf (Gedichte)<br />
* Дамга (2002) - Brandmal (Gedichte)<br />
* Шарената сенка: живопис, литература, музика (2008) - Bunter Schatten: Malerei, Literatur, Musik (Essay)<br />
* Ронливи лета, море далечно (2010) - Bröckelige Jahren, das weiter Meer (Gedichte)<br />
<br />
=== Deutsche Übersetyungen ===<br />
<br />
* Norbert Randow und Johann P. Tammen (Hrsg.): [http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=38511362 Unverhoffte Himmel: Zeitgenössische makedonische Poesie.] Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2003. S. 71-84. ISBN 3897019876.<br />
<br />
* Gabriella Schubert (Hg.): [http://www.amazon.de/Makedonien-Pr%C3%A4gungen-Perspektiven-Gabriella-Schubert/dp/3447052775 Makedonien: Prägungen und Perspektiven.] Wiesbaden: Otto Harrassowitz Verlag, 2005. S. 220.<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
<br />
* [http://www.simjonsimev.com Officielle Webseite] [engl.]<br />
* [http://www.zeit.de/2005/50/Heimat Petra Resky: Heimat: Träumen und kämpfen.] Die Zeit. 8. Dezember, 2005, Nr. 50, S. 54<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<br />
<references/><br />
<br />
[[Kategorie:Autor]]<br />
[[Kategorie:Lyrik]]<br />
[[Kategorie:Essay]]<br />
[[Kategorie:Journalist]]<br />
[[Kategorie:Person (Štip)]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1949]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
<br />
[[en:Simeon Simev]]<br />
[[bg:Симеон Симев]]<br />
[[mk:Симјон Симев]]</div>Relativefrequencyhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Relativefrequency&diff=93861855Benutzer:Relativefrequency2011-09-20T14:01:43Z<p>Relativefrequency: </p>
<hr />
<div>[http://en.wikipedia.org/wiki/User:Relativefrequency Hallo!]</div>Relativefrequencyhttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Relativefrequency&diff=93861824Benutzer:Relativefrequency2011-09-20T14:01:01Z<p>Relativefrequency: Persönliche Seite</p>
<hr />
<div>Hallo!</div>Relativefrequency