https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=Raphael1256 Wikipedia - Benutzerbeiträge [de] 2025-11-22T05:56:07Z Benutzerbeiträge MediaWiki 1.46.0-wmf.3 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Agoura_Hills,_Kalifornien&diff=252757689 Agoura Hills, Kalifornien 2025-01-28T07:22:54Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach Agoura Hills erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[Agoura Hills]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=North_Island_(Houtman-Abrolhos)&diff=248746626 North Island (Houtman-Abrolhos) 2024-09-20T05:16:04Z <p>Raphael1256: &quot;Nordinsel&quot;</p> <hr /> <div>{{Infobox Insel<br /> |NAME=North Island<br /> |BILD1=North Island, Houtman Abrolhos (Landsat).jpg<br /> |BILD1-TEXT=[[NASA]]-Landsatbild von North Island<br /> |BILD2=North Island (Houtman Abrolhos).svg<br /> |BILD2-TEXT=Karte von North Island<br /> |GEWAESSER= Indischer Ozean<br /> |GRUPPE=[[Wallabi-Inseln]]<br /> |BREITENGRAD=-28.299934 <br /> |LAENGENGRAD= 113.595953<br /> |REGION-ISO=AU-WA<br /> |KARTE=<br /> |POSKARTE=<br /> |LAENGE=2<br /> |BREITE=1.4<br /> |FLAECHE=1.824<br /> |ERHEBUNG=Record Hill<br /> |HOEHE=13<br /> |HOEHE-BEZUG=<br /> |HAUPTORT=<br /> |EINWOHNER-PREFIX=<br /> |EINWOHNER=0<br /> |EINWOHNER-ART=<br /> |ZENSUS=<br /> }}<br /> <br /> [[Datei:Abrolhos North-Island.jpg|thumb|right|Blick auf die Ostküste]]<br /> '''Nordinsel''' ([[englische Sprache|englisch]]: {{lang|en|North Island}}) ist eine kleine unbewohnte [[Insel]] im [[Indischer Ozean|Indischen Ozean]], gelegen etwa 75 km vor der [[Western Australia|westaustralischen]] Küste.<br /> <br /> Sie wird überwiegend als die nördlichste Insel der [[Wallabi-Inseln]] angesehen, einer [[Inselgruppe]] im Norden des [[Houtman-Abrolhos-Archipel]]s. Sie ist aber von den übrigen Wallabi-Inseln durch die ''South Passage'' getrennt, und liegt 18&amp;nbsp;km nordwestlich von [[West Wallabi Island]] und [[East Wallabi Island]], den nächstgelegenen Inseln.<br /> <br /> North Island ist die drittgrößte Insel der Wallabi-Inseln und gleichzeitig die drittgrößte im gesamten Houtman-Abrolhos-Archipel.<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Inseln im Houtman-Abrolhos-Archipel]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|North Island, Houtman Abrolhos|North Island (Houtman-Abrolhos)}}<br /> * {{Webarchiv | url=http://www.oceandots.com/indian/houtman/north-island.php | wayback=20101223043232 | text=weiteres NASA-Bild}}<br /> <br /> [[Kategorie:Insel (Australien und Ozeanien)]]<br /> [[Kategorie:Insel (Western Australia)]]<br /> [[Kategorie:Insel (Indischer Ozean)]]<br /> [[Kategorie:Unbewohnte Insel]]<br /> [[Kategorie:Insel im Houtman-Abrolhos-Archipel]]<br /> <br /> {{Navigationsleiste Inseln und Inselgruppen im Houtman-Abrolhos-Archipel}}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Booba&diff=248274701 Booba 2024-09-03T07:14:40Z <p>Raphael1256: &quot;Élie Yaffa&quot;</p> <hr /> <div>{{Begriffsklärungshinweis|Siehe auch: [[Booba (Animationsserie)]] bzw. [[Buba]].}}<br /> [[Datei:Booba.jpg|mini|Booba in der Rockhal in Luxemburg (2014)]]<br /> '''Booba''' (* [[9. Dezember]] [[1976]] in [[Sèvres]], [[Département Hauts-de-Seine|Hauts-de-Seine]]; bürgerlich ''Élie Yaffa''&lt;ref name=&quot;Lebenslauf&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Stélandre, Thomas |url=http://next.liberation.fr/musique/2013/11/24/booba-le-cru-et-l-ecrit_961653 |titel=Booba, le cru et l’écrit |werk=[[Libération]] |datum=2013-11-24 |sprache=fr |abruf=2016-10-03}}&lt;/ref&gt;) ist ein [[Französischer Hip-Hop|französischer Rapper]]. Er zählt zu den erfolgreichsten französischen Rappern, sein Stil leitet sich vom amerikanischen [[Gangsta-Rap|Gangsta-]]und Hardcore-Rap ab. Nebenher ist er Gründer und Leiter seiner eigenen Modemarke ''Ünkut'' sowie des Labels [[Tallac Records]]. Booba lebt heute in [[Miami]].<br /> <br /> == Biografie ==<br /> Booba wurde als Sohn eines [[Senegal]]esen und einer [[Frankreich|französischen]] [[Haushälterin]] geboren. Er wuchs in der Pariser [[Banlieue]] auf, erst in [[Meudon]]-la-Forêt, später in [[Boulogne-Billancourt]].&lt;ref name=&quot;Lebenslauf&quot; /&gt; Im Alter von zehn Jahren begab sich Booba das erste Mal in das Heimatland seines Vaters. Dabei sah er auch die Insel [[Gorée]], die ihn nach eigener Aussage stark geprägt hat und später auch wiederholt in seinen Texten Verwendung findet (bspw. {{&quot; |Et j'ai pleuré dès que j'ai touché l'île de Gorée |Autor=Booba |Quelle=Maman dort}} oder {{&quot; |A 10 ans, j'ai vu Gorée depuis mes larmes sont éternelles |Autor=Booba |Quelle=0.9}}).<br /> <br /> 1992 zog Booba für ein Jahr nach [[Detroit]] in die [[Vereinigte Staaten|USA]] zu einer Gastfamilie, wo er am dortigen Schulunterricht teilnahm und so sein Englisch verbesserte. Zwei Jahre später, wieder zurück in Frankreich, erschien Booba erstmals auf einem Tonträger: Auf dem Album ''Tout le monde dans la ronde'' von ''Les sages poètes de la rue'' ist er mit einer Strophe vertreten. Zudem trat er gemeinsam mit seinem Rap-Partner ''Ali'' auf dem ''Cut-Killer''-Mixtape in Erscheinung.<br /> <br /> Im folgenden Jahr, 1995, nahm er mit Ali zusammen sein erstes Album auf, das jedoch nie veröffentlicht wurde. Gerüchten zufolge trug das Projekt den Arbeitstitel ''Sortis de l’ombre''; eine Idee, die später mit dem Song ''Hommes de l’ombre'' mit Ali und Mala zumindest teils wiederverwendet wurde. Ein Titel aus dieser Zeit wurde später auf Boobas ''Autopsie-Volume-1''-Mixtape das erste Mal veröffentlicht.<br /> <br /> Der Erfolg des Duos als ''Lunatic'' steigerte sich rasant, als 1996 der als wegweisend geltende Song ''Le Crime paie'' auf der ''Hostile-Hip-Hop''-[[Kompilation (Musik)|Compilation]] erschien. Es folgten erste Auftritte gemeinsam mit dem Kollektiv ''Time Bomb''. Booba selbst wurde 1997 wegen Taxiüberfällen zu drei Jahren Haft verurteilt, in denen er unter anderem das Lied ''La lettre'' schrieb, das später auf ''Mauvais Œil'' veröffentlicht wurde. Kurz nach seiner Freilassung gründete sich das Rapper-Kollektiv ''92I'', das neben Booba selbst aus einigen befreundeten Rapper aus dem namensgebenden [[Département Hauts-de-Seine]], das die Ordnungsnummer 92 trägt, besteht.<br /> <br /> 2000 nahmen Booba und die Rapper [[Rohff]] von [[Mafia K’1 Fry]] und Rim'K von [[113 (Band)|113]] / Mafia K’1 Fry ein gemeinsames Lied auf, das jedoch nie erschien. Im Oktober desselben Jahres erschien Boobas erster Longplayer: Gemeinsam mit Ali produzierte er das Album ''Mauvais Œil'', das in Frankreich als [[Independent]]-Veröffentlichung eine [[Goldene Schallplatte]] erhielt. Im Jahr 2002 veröffentlicht er sein Debütalbum ''Temps Mort'' über sein bisheriges Label ''45 Scientific'', das sich über 100.000 Mal verkaufte. Nur wenige Monate darauf, am 13. April 2002, wurde Booba einer Schießerei vor dem [[Aubervilliers]]er [[Nachtclub|Club]] ''Jean-Luc Lahaie'' angeklagt, jedoch wurde das Verfahren am Jahresende eingestellt. Zur gleichen Zeit veröffentlichte die französische Literaturzeitschrift ''[[Nouvelle Revue Française]]'' einen Artikel über Booba, in dem er mit früheren Dichtern verglichen wird. Ein Jahr später, 2003, verließ Booba sein Label ''45 Scientific'' und zur gleichen Zeit auch seinen Partner Ali, mit dem er bis dato das Duo ''Lunatic'' bildete.<br /> <br /> 2004 gründete Booba die Modemarke ''Ünkut''. Sie ist ein Mix aus der afro-amerikanischen ''Flat &amp; X-large''-Mode und elegantem, klassischem europäischem Kleidungsstil. Das Konzept ist es laut Booba, eine [[Symbiose]] aus [[Streetwear]] und [[Luxus]] zu erschaffen.<br /> <br /> Auf musikalischer Ebene folgte die Veröffentlichung seines Soloalbums ''Panthéon''. Dieses vertrieb er über sein neu gegründetes Sublabel ''Tallac Records'' bei Barclay / [[Universal Music Group]]; es verkaufte sich über 245.000 Mal. Im August 2004 trat Booba im Vorprogramm des amerikanischen Rappers [[50 Cent]] auf, mit dem er später auch ein unveröffentlichtes Lied aufnahm. Außerdem widmete ihm [[Nas (Rapper)|Nas]] auf einem Konzert in Paris drei Lieder, bei denen er Beats von Booba verwendete (''Tems mort'', ''N° 10'' und ''Repose en paix'').<br /> <br /> 2005 drehte Booba gemeinsam mit [[Tony Parker]] in [[San Antonio]] ein Musikvideo zu dem gemeinsamen Song ''Top of the Game'', auf dem auch der amerikanische Rapper [[Fabolous]] vertreten war. Der Titel brachte ihm neben steigendem Bekanntheitsgrad aber auch viel Kritik aus Frankreich ein, die ihm ''Sellout'' vorwarf. Auch in der folgenden Zeit erschien Booba verstärkt im amerikanischen Raum, so traf er auf den Sänger [[Ryan Leslie]] und hatte ein [[Fotoshooting]] mit der Sängerin und Model [[Cassie]].<br /> <br /> Auch forderten 2005 152 Abgeordnete und 49 Senatoren das französische [[Justizministerium]] auf, die Verfolgung und Überwachung mehrerer französischer Rap-Gruppen, darunter auch [[Lunatic]], einzuleiten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Andreas Margara |url=http://www.regioactive.de/story/4414/zensur_fuer_franzoesische_rapper.html |titel=Zensur für französische Rapper? |datum=2005-11-30 |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20070927010522/http://www.regioactive.de/story/4414/zensur_fuer_franzoesische_rapper.html |archiv-datum=2007-09-27 |abruf=2016-10-03}}&lt;/ref&gt; Vorwurf ist der Aufruf zum ''[[Rassismus]]'' und [[Volksverhetzung]] gegen den französischen Staat und Verwaltungsapparat. Als Auslöser gilt unter anderem die Textzeile {{&quot; |Quand j'vois la France les jambes écartées, j'l'encule sans huile |Autor=Booba |Quelle=La Bitume avec une Plume}}, in der Booba [[Frankreich]] [[Metapher|metaphorisch]] mit einer [[Schlampe]] verglich.<br /> <br /> Am 8. Januar 2006 organisierte Booba in Paris die Hip-Hop-Veranstaltung ''Ünkut Contest'' mit Raps, Basketballspielen, [[Breakdance]]-Einlagen sowie einem Auftritt Boobas, in dem er sein neues Album ''Ouest Side'' präsentierte. Dieses erschien am 13. Februar und verkaufte sich über 300.000 Mal, womit es bis heute Boobas erfolgreichstes Album ist. Es wurde dreifach mit einer Platin-Schallplatte ausgezeichnet und erreichte zum ersten Mal in Boobas Karriere den ersten Platz der französischen Hitparade. Kurz zuvor wurden Boobas Mutter und sein Bruder von Unbekannten aus deren Wohnung in [[Meudon]] [[Entführung|entführt]]. Der Fall kam an die Öffentlichkeit, als Booba sich an die Polizei wandte. Trotz [[Lösegeld]]&lt;nowiki /&gt;forderungen in Höhe von 500.000 Euro sowie zwei Alben des Künstlers kamen aber beide ohne die Zahlung eines Geldbetrags frei, woraufhin das Gerücht aufkam, es handele sich nur um Werbung für das Album ''Ouest Side''. Zeitgleich veröffentlichte sein ehemaliges Label ''45 Scientific'' ohne Boobas Einwilligung ein ''Black Album'' mit einer Sammlung an unveröffentlichten Titeln aus ihrer gemeinsamen Zeit.<br /> <br /> Am 3. November 2006 trat Booba in der französischen ''[[Fame Academy|Star Academy]]'' auf. Als erster Hip-Hop-Künstler in der Show rappte er seinen Song ''Au bout des rêves'' zusammen mit der ''Star-Academy''-Sängerin ''Cynthia'', was ihm erneut starke Kritik einbrachte.<br /> <br /> Anfang nächsten Jahres entschloss sich Booba dazu, zeitweise nach [[London]] zu ziehen. Im Februar folgte der erste Auftritt Boobas im Pariser [[Konzerthaus]] ''Zenith''. Zudem nahm Booba gemeinsam mit 50 Cent den Titel ''Hands up high'' auf, der auf der europäischen Edition von 50 Cents Album ''[[Curtis (50-Cent-Album)|Curtis]]'' veröffentlicht werden sollte, letztendlich aber nie erschien und nur im [[Internet]] zirkulierte.<br /> <br /> Nur ein Jahr nach seinem Umzug nach London zog Booba 2008 erneut um und begab sich nach [[Miami]] in die USA, wo er noch heute lebt.<br /> <br /> Für einen Skandal sorgte Booba im November 2008 während eines Auftritts beim Rap-Festival ''Urban Peace 2''. Noch während seines ersten Liedes wurde er aus dem Publikum mit diversen Gegenständen beworfen, ausgepfiffen und beleidigt, worauf er eine volle Flasche ''[[Jack Daniel’s]]'' in Richtung der betreffenden Gruppe in den Graben zwischen Bühne und Zuschauer warf und seinen Auftritt daraufhin abbrach. Wenige Wochen darauf folgte am 24. November 2008 die Veröffentlichung seines vierten Soloalbums ''0.9'', das trotz erneuter Goldauszeichnung vom französischen Publikum sehr kritisch bewertet wurde.<br /> <br /> Im Mai 2009 veröffentlichte Boobas Label ''Tallac Records'' erstmals das Werk eines anderen Künstlers: Das Debütalbum ''Himalaya'' von Boobas langjährigem Begleiter Mala, auf dem Booba auch selbst mehrmals vertreten ist. Wenige Monate später folgte Boobas Mixtape ''Autopsie Volume 3'', auf dem diverse Songs Boobas für Alben anderer Künstler, aber auch neue, exklusive Titel sowie Lieder anderer französischer Rapper, die Booba nach einiger Aussage einem breiten Publikum vorstellen möchte, vertreten sind. Darunter sind die Rapper Despo Rutti, Seth Gueko und [[Dosseh (Rapper)|Dosseh]].<br /> <br /> Am 22. November 2010 veröffentlichte Booba sein fünftes Studioalbum ''Lunatic'', dessen Titel an die gemeinsame Crew mit Ali angelehnt ist. Es verkaufte sich über 150.000 Mal.<br /> <br /> Einen der größten Erfolge in Boobas Karriere stellte im Oktober 2011 sein Auftritt im [[Palais Omnisports de Paris-Bercy]] dar, das ausverkauft war. Es war das erste Konzert eines französischen Rappers in einer vergleichbaren Größenordnung. Einen Monat darauf folgte das Mixtape ''Autopsie 4'', das das Konzept der vorhergehenden Mixtapes aufgreift, dieses Mal jedoch nur exklusive Titel enthält. Erneut sind einige andere französische Rapper wie Kaaris, Niro, Djé oder Grödash geladen.<br /> <br /> Am 26. November 2012 erschien Boobas sechstes Studioalbum ''[[Futur (Album)|Futur]]'', auf dem unter anderem auch die amerikanischen Rap-Schwergewichte [[2 Chainz]] und [[Rick Ross]] vertreten waren. Im Jahr 2013 folgte mit ''Futur 2.0'' eine Wiederveröffentlichung.<br /> <br /> Im Jahr 2014 wurde die Single ''La mort leur va si bien'' als Soundtrack zu dem gleichnamigen Mini-Film von [[Chris Macari]] veröffentlicht. Außerdem erschienen die Singles ''OKLM'' und ''3G''. ''3G'' wurde von dem deutschen Produzenten [[X-plosive]] produziert, mit dem er bereits 2010 auf ''Lunatic'' zusammenarbeitete. Für das Jahr 2015 ist das Album ''D.U.C.'' angekündigt. Aus diesem wurde Ende 2014 das Lied ''Caracas'' als Promo-Single ausgekoppelt. Außerdem erschien ein Musikvideo zum Song ''Vrai'' mit 40000 Gang.<br /> <br /> === Kontroversen ===<br /> Der französische Rapper'' MC Jean Gab'1'' griff Booba in seinem Track ''J't'emmerde'' an, indem er ihm vorwirft, nie wirklich Probleme in seiner Jugend gehabt zu haben. Booba reagierte mit folgendem Statement: „Es reicht, die Nachrichten zu schauen. Klar, haben wir hier keinen Irakkrieg, aber es gibt eine andere Unterdrückung, vom Staat, der Gesellschaft, den Leuten im Alltag. Als Schwarzer bekommt man in Frankreich öfter mal das Gefühl, nicht willkommen zu sein, ganz egal in welcher Wohngegend. Leute wie ich müssen zwei- oder drei- oder viermal so viel bringen, um es zu schaffen. Aber gut, ich fange jetzt nicht deswegen gleich zu weinen an.“<br /> <br /> Anfang 2007 kam es zum Streit zwischen Booba und dem französischen Rapper [[Sinik]]. Booba beschuldigt ihn und andere französische Rapper auf dem Track ''Le DUC'' seines Mixtapes ''Autopsie Volume 2'', dass schwarze im Verhältnis zu weißen Künstlern deklassiert würden. Sinik antwortete mit ''L'homme a abattre'', worauf Booba wiederum mit ''Carton rose'' konterte. Sinik wollte mit einem letzten Track ''Tant que tu parles je réponds'' einen Schlussstrich ziehen, er wurde aber nie veröffentlicht.<br /> <br /> == Stil ==<br /> === Reimstil ===<br /> Booba gehört zur französischen Nouvelle École (Neuen Schule), die Elemente des afro-amerikanischen Rap und Hip Hops mit heimischen Musikstilen mischt. Frankreich ist dabei eine Besonderheit, da die dortige Szene zusätzlich von nordafrikanischer Musik beeinflusst ist.<br /> <br /> Booba verwendet diverse Anglizismen und Slang aus der afro-amerikanischen Szene. Des Weiteren zeichnet sich sein Reimstil akustisch durch die häufige Wiederholungen von Wortsilben aus:<br /> <br /> ''Ouais Ouais, Si Si''<br /> <br /> ''Tout le monde s’écarte, je '''dé-dé-débarque''' /''<br /> <br /> ''9.2 dramatique barque, j’distritribue '''des -des''' baffes /''<br /> <br /> ''Contrôle d’identité '''montre-montre''' nous tes fafs /''<br /> <br /> ''Mal à la chatte à ta grand mère '''la la''' grosse biatch /''<br /> (Auszug aus ''92 Izi'' vom Album [[Ouest Side]])<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> &lt;!-- siehe [[Wikipedia:Formatvorlage Charts]] für Hinweise zu den Chartquellen --&gt;<br /> === Studioalben ===<br /> {{Charttabelle<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Quellen = &lt;ref name=&quot;charts&quot;&gt;Chartquellen: [https://hitparade.ch/artist/Booba CH] [https://lescharts.com/showinterpret.asp?interpret=Booba FR] [https://www.ultratop.be/fr/artist/Booba BEW]&lt;/ref&gt;<br /> | Art = Alben<br /> | TitelErg = Musiklabel<br /> | INHALT =<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2002<br /> | Titel = Temps mort<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_FR = 2 | WO_FR = 40 | A_FR = G<br /> | POS_BEW = 41 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 22. Januar 2002<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2004<br /> | Titel = Panthéon<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 25 | WO_CH = 8<br /> | POS_FR = 3 | WO_FR = 56 | A_FR = G<br /> | POS_BEW = 26 | WO_BEW = 19<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 11. Mai 2004<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2006<br /> | Titel = Ouest Side<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 18 | WO_CH = 13<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 63 | A_FR = P<br /> | POS_BEW = 12 | WO_BEW = 33<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 13. Februar 2006<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2008<br /> | Titel = 0.9<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 60 | WO_CH = 2<br /> | POS_FR = 6 | WO_FR = 30<br /> | POS_BEW = 27 | WO_BEW = 13<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 24. November 2008<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2010<br /> | Titel = Lunatic<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 24 | WO_CH = 3<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 43<br /> | POS_BEW = 9 | WO_BEW = 22<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 22. November 2010<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2012<br /> | Titel = [[Futur (Album)|Futur]]<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 14 | WO_CH = 3<br /> | POS_FR = 4 | WO_FR = 60 | Zeilen_FR = 2 | A_FR = 3P<br /> | POS_BEW = 5 | WO_BEW = 77 | Zeilen_BEW = 2<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 26. November 2012<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2013<br /> | Titel = Futur 2.0<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 28 | WO_CH = 1<br /> | POS_FR = n<br /> | POS_BEW = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 25. November 2013<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2015<br /> | Titel = D.U.C.<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 2 | WO_CH = 5<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 37 | A_FR = P<br /> | POS_BEW = 1 | WO_BEW = 37<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 13. April 2015<br /> | Titel2 = Nero Nemesis<br /> | TitelErg2 = Tallac Records<br /> | POS_CH2 = 9 | WO_CH2 = 4<br /> | POS_FR2 = 7 | WO_FR2 = 77 | A_FR2 = P<br /> | POS_BEW2 = 7 | WO_BEW2 = 103<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2017<br /> | Titel = Trône<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 12 | WO_CH = 5<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 124 | Jahr_FR = 2018 | A_FR = D<br /> | POS_BEW = 3 | WO_BEW = 256<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2017<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2021<br /> | Titel = Ultra<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 2 | WO_CH = 14<br /> | POS_FR = 2 | WO_FR = 133 | A_FR = 2P<br /> | POS_BEW = 2 | WO_BEW = 86 | A_BEW = P<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 4. März 2021<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2024<br /> | Titel = Ad vitam æternam<br /> | TitelErg = Tallac Records<br /> | POS_CH = 3 | WO_CH = 8<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = | A_FR = G<br /> | POS_BEW = 1 | WO_BEW = <br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 9. Februar 2024<br /> }}<br /> }}<br /> <br /> === Mixtapes ===<br /> {{Charttabelle<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Quellen = &lt;ref name=&quot;charts&quot; /&gt;<br /> | Art = Alben<br /> | INHALT =<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2005<br /> | Titel = Autopsie Vol. 1<br /> | POS_FR = 66 | WO_FR = 16<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 30. Mai 2005<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2007<br /> | Titel = Autopsie Vol. 2<br /> | POS_FR = 8 | WO_FR = 15<br /> | POS_BEW = 98 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 22. Januar 2007<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2009<br /> | Titel = Autopsie Vol. 3<br /> | POS_FR = 2 | WO_FR = 22<br /> | POS_BEW = 19 | WO_BEW = 14<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 22. Juni 2009<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2011<br /> | Titel = Autopsie Vol. 4<br /> | POS_CH = 64 | WO_CH = 1<br /> | POS_FR = 2 | WO_FR = 23<br /> | POS_BEW = 32 | WO_BEW = 34<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 14. November 2011<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2017<br /> | Titel = Autopsie 0<br /> | POS_FR = 20 | WO_FR = 30 | A_FR = G<br /> | POS_BEW = 48 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 10. März 2017<br /> }}<br /> }}<br /> <br /> === Singles ===<br /> {{Charttabelle<br /> |CH|{{FRA|Frankreich|FR Downl.}}|{{FRA|Frankreich|FR Str.}}|BEW<br /> | Quellen = &lt;ref name=&quot;charts&quot; /&gt;<br /> | Art = Singles<br /> | INHALT = <br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2002<br /> | Titel = Destinée<br /> | Album = Temps mort<br /> | POS_FR = 41 | WO_FR = 16 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 11. November 2002<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2004<br /> | Titel = Avant de partir<br /> | Album = Panthéon<br /> | POS_FR = 24 | WO_FR = 16 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 3. November 2004&lt;br /&gt;feat. [[Léya Masry]]<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2006<br /> | Titel = Au bout des rêves<br /> | Album = Ouest Side<br /> | POS_FR = 22 | WO_FR = 16 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 24. Juli 2006&lt;br /&gt;feat. [[Trade Union]] &amp; [[Mister Rudie]]<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2010<br /> | Titel = Paradis<br /> | Album = Lunatic<br /> | POS_FR = 99 | WO_FR = 1 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 2. November 2010<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2011<br /> | Titel = Paname<br /> | Album = Autopsie Vol. 4<br /> | POS_FR = 48 | WO_FR = 3 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 19. August 2011<br /> | Titel2 = Bakel City Gang<br /> | Album2 = Autopsie Vol. 4<br /> | POS_FR2 = 30 | WO_FR2 = 3 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 30. September 2011<br /> | Titel3 = Scarface<br /> | Album3 = Autopsie Vol. 4<br /> | POS_FR3 = 20 | WO_FR3 = 26 | Spalten_FR3 = 2 | A_FR3 = G<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 28. Oktober 2011<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2012<br /> | Titel = Caramel<br /> | Album = Futur<br /> | POS_FR = 10 | WO_FR = 15 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 42 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 22. September 2012<br /> | Titel2 = Tombé pour elle<br /> | Album2 = Futur<br /> | POS_FR2 = 16 | WO_FR2 = 11 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 44 | WO_BEW2 = 1<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 23. November 2012<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2013<br /> | Titel = Turfu<br /> | Album = Futur 2.0<br /> | POS_FR = 11 | WO_FR = 13 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 34 | WO_BEW = 2<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 21. Juni 2013<br /> | Titel2 = RTC<br /> | Album2 = Futur 2.0<br /> | POS_FR2 = 13 | WO_FR2 = 9 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 20. September 2013<br /> | Titel3 = Parlons peu<br /> | Album3 = Futur 2.0<br /> | POS_FR3 = 5 | WO_FR3 = 5 | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_BEW3 = 27 | WO_BEW3 = 1<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 4. November 2013<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2014<br /> | Titel = OKLM<br /> | Album = D.U.C.<br /> | POS_CH = 72 | WO_CH = 1<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 10 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 7 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 26. Mai 2014<br /> | Titel2 = 3 G<br /> | Album2 = D.U.C.<br /> | POS_FR2 = 70 | WO_FR2 = 1<br /> | POS_FR-S2 = 81 | WO_FR-S2 = 3<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 12. September 2014<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2015<br /> | Titel = Tony Sosa<br /> | Album = D.U.C.<br /> | POS_FR = 14 | WO_FR = 8<br /> | POS_FR-S = 41 | WO_FR-S = 13<br /> | POS_BEW = 46 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 16. Februar 2015<br /> | Titel2 = LVMH<br /> | Album2 = D.U.C.<br /> | POS_FR2 = 28 | WO_FR2 = 4<br /> | POS_FR-S2 = 36 | WO_FR-S2 = 10<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 2. April 2015<br /> | Titel3 = Validée<br /> | Album3 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR3 = 2 | WO_FR3 = 38<br /> | POS_FR-S3 = 7 | WO_FR-S3 = 75<br /> | POS_BEW3 = 41 | WO_BEW3 = 2<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 31. August 2015&lt;br /&gt;feat. [[Benash]]<br /> | Titel4 = Attila<br /> | Album4 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR4 = 35 | WO_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = 39 | WO_FR-S4 = 15<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 23. September 2015<br /> | Titel5 = Génération assassin<br /> | Album5 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR5 = 40 | WO_FR5 = 3<br /> | POS_FR-S5 = 15 | WO_FR-S5 = 22<br /> | Anmerkung5 = Erstveröffentlichung: 27. November 2015<br /> | Titel6 = 4G<br /> | Album6 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR6 = 109 | WO_FR6 = 1<br /> | POS_FR-S6 = 45 | WO_FR-S6 = 11<br /> | Anmerkung6 = Erstveröffentlichung: 17. Dezember 2015<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2016<br /> | Titel = JDC<br /> | Album = Autopsie 0<br /> | POS_FR = 10 | WO_FR = 2<br /> | POS_FR-S = 102 | WO_FR-S = 3<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 29. Januar 2016<br /> | Titel2 = 92i Veyron<br /> | Album2 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR2 = 57 | WO_FR2 = 31 | A_FR2 = D<br /> | POS_FR-S2 = 13 | WO_FR-S2 = 62<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 5. Februar 2016<br /> | Titel3 = Salside<br /> | Album3 = Autopsie 0<br /> | POS_FR3 = 8 | WO_FR3 = 6 | A_FR3 = G<br /> | POS_FR-S3 = 27 | WO_FR-S3 = 23<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 13. Mai 2016<br /> | Titel4 = É.L.É.P.H.A.N.T<br /> | Album4 = Trône<br /> | POS_FR4 = 1 | WO_FR4 = 22 | A_FR4 = D<br /> | POS_FR-S4 = 9 | WO_FR-S4 = 29<br /> | POS_BEW4 = 39 | WO_BEW4 = 1<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 25. Juli 2016<br /> | Titel5 = DKR<br /> | Album5 = Trône<br /> | POS_CH5 = 42 | WO_CH5 = 4<br /> | POS_FR5 = 1 | WO_FR5 = 63 | A_FR5 = D<br /> | POS_FR-S5 = 1 | WO_FR-S5 = 19<br /> | POS_BEW5 = 42 | WO_BEW5 = 4<br /> | Anmerkung5 = Erstveröffentlichung: 30. September 2016<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2017<br /> | Titel = Daniel Sam<br /> | Album = –<br /> | POS_FR = 27 | WO_FR = 16 | A_FR = G<br /> | POS_FR-S = 15 | WO_FR-S = 5<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 4. Januar 2017<br /> | Titel2 = Nougat<br /> | Album2 = Trône<br /> | POS_CH2 = 61 | WO_CH2 = 1<br /> | POS_FR2 = 4 | WO_FR2 = 22 | A_FR2 = P | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 42 | WO_BEW2 = 1<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 7. Juli 2017<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2018<br /> | Titel = Gotham<br /> | Album = –<br /> | POS_CH = 48 | WO_CH = 1<br /> | POS_FR = 5 | WO_FR = 16 | A_FR = P | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 17 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 30. März 2018<br /> | Titel2 = BB<br /> | Album2 = –<br /> | POS_CH2 = 42 | WO_CH2 = 2<br /> | POS_FR2 = 2 | WO_FR2 = 26 | A_FR2 = D | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 17 | WO_BEW2 = 2<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 2. Oktober 2018<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2019<br /> | Titel = PGP<br /> | Album = –<br /> | POS_CH = 22 | WO_CH = 2<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 25 | A_FR = D | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 9 | WO_BEW = 3<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 24. Januar 2019<br /> | Titel2 = Arc-en-ciel<br /> | Album2 = –<br /> | POS_CH2 = 37 | WO_CH2 = 1<br /> | POS_FR2 = 1 | WO_FR2 = 28 | A_FR2 = D | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 16 | WO_BEW2 = 2<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 16. Mai 2019<br /> | Titel3 = Freestyle Pirate<br /> | Album3 = –<br /> | POS_FR3 = 42 | WO_FR3 = 2 | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 17. Juli 2019<br /> | Titel4 = Glaive<br /> | Album4 = –<br /> | POS_FR4 = 10 | WO_FR4 = 17 | A_FR4 = G | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 31. Juli 2019<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2020<br /> | Titel = Cavaliero<br /> | Album = –<br /> | POS_FR = 28 | WO_FR = 8 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 8. März 2020<br /> | Titel2 = Jauné<br /> | Album2 = –<br /> | POS_CH2 = 26 | WO_CH2 = 6<br /> | POS_FR2 = 1 | WO_FR2 = 39 | A_FR2 = D | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 25 | WO_BEW2 = 5<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 11. Mai 2020&lt;br /&gt;feat. Zed<br /> | Titel3 = Dolce vita<br /> | Album3 = –<br /> | POS_CH3 = 51 | WO_CH3 = 3<br /> | POS_FR3 = 6 | WO_FR3 = 19 | A_FR3 = P | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_BEW3 = 47 | WO_BEW3 = 1<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 13. Juli 2020<br /> | Titel4 = 5G<br /> | Album4 = Ultra<br /> | POS_CH4 = 28 | WO_CH4 = 1<br /> | POS_FR4 = 1 | WO_FR4 = 10 | A_FR4 = G | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | POS_BEW4 = 16 | WO_BEW4 = 3<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 5. November 2020<br /> | Titel5 = Azerty<br /> | Album5 = Ultra<br /> | POS_FR5 = 11 | WO_FR5 = 11 | A_FR5 = G | Spalten_FR5 = 2<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | POS_BEW5 = 23 | WO_BEW5 = 1<br /> | Anmerkung5 = Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2020<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2021<br /> | Titel = Ratpi World<br /> | Album = –<br /> | POS_CH = 34 | WO_CH = 3<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 18 | Spalten_FR = 2 | A_FR = P<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 27 | WO_BEW = 2<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 25. Januar 2021<br /> | Titel2 = Piccolo<br /> | Album2 = –<br /> | POS_FR2 = 28 | WO_FR2 = 6 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 22. Januar 2021&lt;br /&gt;mit Gato &amp; Bramsito<br /> | Titel3 = Mona Lisa<br /> | Album3 = Ultra<br /> | POS_CH3 = 7 | WO_CH3 = 8<br /> | POS_FR3 = 1 | WO_FR3 = 78 | Spalten_FR3 = 2 | A_FR3 = D<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_BEW3 = 2 | WO_BEW3 = 8<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 3. März 2021&lt;br /&gt;feat. JSX<br /> | Titel4 = Kayna<br /> | Album4 = –<br /> | POS_CH4 = 55 | WO_CH4 = 1<br /> | POS_FR4 = 4 | WO_FR4 = 9 | Spalten_FR4 = 2 | A_FR4 = G<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | POS_BEW4 = 40 | WO_BEW4 = 1<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 6. Mai 2021<br /> | Titel5 = Plaza athénée<br /> | Album5 = –<br /> | POS_FR5 = 10 | WO_FR5 = 7 | Spalten_FR5 = 2 | A_FR5 = G<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 = Erstveröffentlichung: 27. Mai 2021<br /> | Titel6 = Dragon<br /> | Album6 = –<br /> | POS_FR6 = 22 | WO_FR6 = 8 | Spalten_FR6 = 2 | A_FR6 = G<br /> | POS_FR-S6 = n<br /> | POS_CH6 = 77 | WO_CH6 = 1<br /> | Anmerkung6 = Erstveröffentlichung: 15. Juli 2021<br /> | Titel7 = Variant<br /> | Album7 = –<br /> | POS_FR7 = 7 | WO_FR7 = 8 | Spalten_FR7 = 2 | A_FR7 = G<br /> | POS_FR-S7 = n<br /> | POS_CH7 = 65 | WO_CH7 = 1<br /> | Anmerkung7 = Erstveröffentlichung: 2. September 2021<br /> | Titel8 = Geronimo<br /> | Album8 = –<br /> | POS_CH8 = 35 | WO_CH8 = 1<br /> | POS_FR8 = 6 | WO_FR8 = 4 | Spalten_FR8 = 2 | A_FR8 = G<br /> | POS_FR-S8 = n<br /> | POS_BEW8 = 41 | WO_BEW8 = 1<br /> | Anmerkung8 = Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2021<br /> | Titel9 = Leo Messi<br /> | Album9 = –<br /> | POS_CH9 = 72 | WO_CH9 = 1<br /> | POS_FR9 = 18 | WO_FR9 = 4 | Spalten_FR9 = 2<br /> | POS_FR-S9 = n<br /> | POS_BEW9 = 48 | WO_BEW9 = 1<br /> | Anmerkung9 = Erstveröffentlichung: 4. November 2021<br /> | Titel10 = PRT<br /> | Album10 = MLJ Hills<br /> | POS_FR10 = 51 | WO_FR10 = 2 | Spalten_FR10 = 2<br /> | POS_FR-S10 = n<br /> | Anmerkung10 = Erstveröffentlichung: 16. Dezember 2021&lt;br /&gt;mit Dala &amp; JSX<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2022<br /> | Titel = Pablo<br /> | Album = –<br /> | POS_FR = 77 | WO_FR = 4 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 20. Januar 2022<br /> | Titel2 = Téléphone<br /> | Album2 = –<br /> | POS_FR2 = 82 | WO_FR2 = 2 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 26. Juli 2022&lt;br /&gt;feat. [[Sfera Ebbasta]]<br /> | Titel3 = Koa<br /> | Album3 = –<br /> | POS_CH3 = 54 | WO_CH3 = 1<br /> | POS_FR3 = 2 | WO_FR3 = 6 | Spalten_FR3 = 2 | A_FR3 = G<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_BEW3 = 47 | WO_BEW3 = 1<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 13. Oktober 2022<br /> | Titel4 = Morocco<br /> | Album4 = Diego Soda<br /> | POS_FR4 = 141 | WO_FR4 = 1 | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 2. November 2022&lt;br /&gt;mit Gato<br /> | Titel5 = Iste<br /> | Album5 = –<br /> | POS_FR5 = 117 | WO_FR5 = 1 | Spalten_FR5 = 2<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 = Erstveröffentlichung: 15. November 2022<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2023<br /> | Titel = Signé<br /> | Album = Ad vitam æternam<br /> | POS_FR = 18 | WO_FR = 5 | Spalten_FR = 2 | A_FR = G<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 15. Juni 2023<br /> | Titel2 = Sport Billy<br /> | Album2 = Ad vitam æternam<br /> | POS_FR2 = 10 | WO_FR2 = 3 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 16. November 2023<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2024<br /> | Titel = 6G<br /> | Album = Ad vitam æternam<br /> | POS_CH = 44 | WO_CH = 2<br /> | POS_FR = 6 | WO_FR = 7 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 32 | WO_BEW = 2<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 1. Februar 2024<br /> }}<br /> {{Charteintrag/Hinweis}}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2012<br /> | Titel = Futur<br /> | Album = Futur<br /> | POS_FR = 111 | WO_FR = 1 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung =<br /> | Titel2 = Kalash<br /> | Album2 = Futur<br /> | POS_FR2 = 116 | WO_FR2 = 4 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = feat. [[Kaaris]]<br /> | Titel3 = Wesh Morray<br /> | Album3 = Futur<br /> | POS_FR3 = 121 | WO_FR3 = 1 | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 =<br /> | Titel4 = Rolex<br /> | Album4 = Futur<br /> | POS_FR4 = 131 | WO_FR4 = 1 | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 = feat. Gato<br /> | Titel5 = Jimmy<br /> | Album5 = Futur<br /> | POS_FR5 = 108 | WO_FR5 = 6 | Spalten_FR5 = 2<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 =<br /> | Titel6 = Tout c’que j’ai<br /> | Album6 = Futur<br /> | POS_FR6 = 150 | WO_FR6 = 1 | Spalten_FR6 = 2<br /> | POS_FR-S6 = n<br /> | Anmerkung6 =<br /> | Titel7 = C’est la vie<br /> | Album7 = Futur<br /> | POS_FR7 = 153 | WO_FR7 = 1 | Spalten_FR7 = 2<br /> | POS_FR-S7 = n<br /> | Anmerkung7 = feat. [[2 Chainz]]<br /> | Titel8 = 1.8.7<br /> | Album8 = Futur<br /> | POS_FR8 = 158 | WO_FR8 = 1 | Spalten_FR8 = 2<br /> | POS_FR-S8 = n<br /> | Anmerkung8 = feat. [[Rick Ross]]<br /> | Titel9 = 2Pac<br /> | Album9 = Futur<br /> | POS_FR9 = 191 | WO_FR9 = 1 | Spalten_FR9 = 2<br /> | POS_FR-S9 = n<br /> | Anmerkung9 =<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2013<br /> | Titel = A.C. Milan<br /> | Album = Futur 2.0<br /> | POS_FR = 7 | WO_FR = 12 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 19 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung =<br /> | Titel2 = T.L.T<br /> | Album2 = Futur 2.0<br /> | POS_FR2 = 16 | WO_FR2 = 6 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 44 | WO_BEW2 = 1<br /> | Anmerkung2 =<br /> | Titel3 = Longueur d’avance<br /> | Album3 = Futur 2.0<br /> | POS_FR3 = 13 | WO_FR3 = 7 | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_BEW3 = 48 | WO_BEW3 = 1<br /> | Anmerkung3 = feat. [[Maître Gims]]<br /> | Titel4 = 2.0<br /> | Album4 = Futur 2.0<br /> | POS_FR4 = 41 | WO_FR4 = 2 | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 =<br /> | Titel5 = Une vie<br /> | Album5 = Futur 2.0<br /> | POS_FR5 = 44 | WO_FR5 = 3 | Spalten_FR5 = 2<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 =<br /> | Titel6 = Billets verts<br /> | Album6 = Futur 2.0<br /> | POS_FR6 = 87 | WO_FR6 = 1 | Spalten_FR6 = 2<br /> | POS_FR-S6 = n<br /> | Anmerkung6 =<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2015<br /> | Titel = La mort leur va si bien<br /> | Album = D.U.C.<br /> | POS_FR = 7 | WO_FR = 7 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung =<br /> | Titel2 = Caracas<br /> | Album2 = D.U.C.<br /> | POS_FR2 = 116 | WO_FR2 = 1<br /> | POS_FR-S2 = 71 | WO_FR-S2 = 3<br /> | Anmerkung2 =<br /> | Titel3 = Mon pays<br /> | Album3 = D.U.C.<br /> | POS_FR3 = 37 | WO_FR3 = 5<br /> | POS_FR-S3 = 31 | WO_FR-S3 = 20<br /> | Anmerkung3 =<br /> | Titel4 = Temps mort 2.0<br /> | Album4 = D.U.C.<br /> | POS_FR4 = 58 | WO_FR4 = 1<br /> | POS_FR-S4 = 40 | WO_FR-S4 = 5<br /> | Anmerkung4 = feat. [[Lino]]<br /> | Titel5 = G-Love<br /> | Album5 = D.U.C.<br /> | POS_FR5 = 69 | WO_FR5 = 6<br /> | POS_FR-S5 = 38 | WO_FR-S5 = 30<br /> | Anmerkung5 = feat. [[Farruko]]<br /> | Titel6 = D.U.C.<br /> | Album6 = D.U.C.<br /> | POS_FR6 = 84 | WO_FR6 = 1<br /> | POS_FR-S6 = 27 | WO_FR-S6 = 7<br /> | Anmerkung6 =<br /> | Titel7 = Bellucci<br /> | Album7 = D.U.C.<br /> | POS_FR7 = 86 | WO_FR7 = 1<br /> | POS_FR-S7 = 37 | WO_FR-S7 = 6<br /> | Anmerkung7 = feat. [[Future (Rapper)|Future]]<br /> | Titel8 = Loin d’ici<br /> | Album8 = D.U.C.<br /> | POS_FR8 = 112 | WO_FR8 = 1<br /> | POS_FR-S8 = 44 | WO_FR-S8 = 6<br /> | Anmerkung8 =<br /> | Titel9 = Mr. Kopp<br /> | Album9 = D.U.C.<br /> | POS_FR9 = 146 | WO_FR9 = 1<br /> | POS_FR-S9 = 60 | WO_FR-S9 = 4<br /> | Anmerkung9 =<br /> | Titel10 = Les meilleurs<br /> | Album10 = D.U.C.<br /> | POS_FR10 = 151 | WO_FR10 = 1<br /> | POS_FR-S10 = 50 | WO_FR-S10 = 6<br /> | Anmerkung10 = feat. [[40000 Gang]]<br /> | Titel11 = Billets violets<br /> | Album11 = D.U.C.<br /> | POS_FR11 = 161 | WO_FR11 = 1<br /> | POS_FR-S11 = 62 | WO_FR-S11 = 5<br /> | Anmerkung11 =<br /> | Titel12 = All Set<br /> | Album12 = D.U.C.<br /> | POS_FR12 = 163 | WO_FR12 = 1<br /> | POS_FR-S12 = 57 | WO_FR-S12 = 5<br /> | Anmerkung12 = feat. [[Jeremih]]<br /> | Titel13 = Jack Da<br /> | Album13 = D.U.C.<br /> | POS_FR13= 165 | WO_FR13 = 1<br /> | POS_FR-S13 = 65 | WO_FR-S13 = 5<br /> | Anmerkung13 =<br /> | Titel14 = Mové lang<br /> | Album14 = D.U.C.<br /> | POS_FR-S14 = 76 | WO_FR-S14 = 3<br /> | Anmerkung14 = feat. [[Bridjahting]] &amp; Gato<br /> | Titel15 = Ratpis<br /> | Album15 = D.U.C.<br /> | POS_FR-S15 = 80 | WO_FR-S15 = 3<br /> | Anmerkung15 = feat. [[Mavado]]<br /> | Titel16 = Pinocchio<br /> | Album16 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR16 = 115 | WO_FR16 = 1<br /> | POS_FR-S16 = 26 | WO_FR-S16 = 15<br /> | Anmerkung16 = feat. [[Damso]] &amp; Gato<br /> | Titel17 = Habibi<br /> | Album17 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR17 = 119 | WO_FR17 = 1<br /> | POS_FR-S17 = 66 | WO_FR-S17 = 4<br /> | Anmerkung17 =<br /> | Titel18 = Zer<br /> | Album18 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR18 = 120 | WO_FR18 = 1<br /> | POS_FR-S18 = 27 | WO_FR-S18 = 10<br /> | Anmerkung18 = feat. [[Ziboy]] &amp; [[Benash]]<br /> | Titel19 = Walabok<br /> | Album19 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR19 = 124 | WO_FR19 = 1<br /> | POS_FR-S19 = 29 | WO_FR-S19 = 10<br /> | Anmerkung19 =<br /> | Titel20 = Talion<br /> | Album20 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR20 = 137 | WO_FR20 = 1<br /> | POS_FR-S20 = 32 | WO_FR-S20 = 6<br /> | Anmerkung20 =<br /> | Titel21 = Charbon<br /> | Album21 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR21 = 168 | WO_FR21 = 1<br /> | POS_FR-S21 = 47 | WO_FR-S21 = 9<br /> | Anmerkung21 =<br /> | Titel22 = Comme les autres<br /> | Album22 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR22 = 169 | WO_FR22 = 1<br /> | POS_FR-S22 = 55 | WO_FR-S22 = 7<br /> | Anmerkung22 =<br /> | Titel23 = U2K<br /> | Album23 = Nero Nemesis<br /> | POS_FR-S23 = 69 | WO_FR-S23 = 3<br /> | Anmerkung23 = feat. [[Twinsmatic]]<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2017<br /> | Titel = Petite fille<br /> | Album = Trône<br /> | POS_CH = 32 | WO_CH = 2<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 41 | A_FR = D | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung =<br /> | Titel2 = Drapeau noir<br /> | Album2 = Trône<br /> | POS_CH2 = 91 | WO_CH2 = 1<br /> | POS_FR2 = 2 | WO_FR2 = 15 | A_FR2 = P | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 =<br /> | Titel3 = 113<br /> | Album3 = Trône<br /> | POS_CH3 = 38 | WO_CH3 = 1<br /> | POS_FR3 = 3 | WO_FR3 = 17 | A_FR3 = P | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 = feat. [[Damso]]<br /> | Titel4 = Friday<br /> | Album4 = Trône<br /> | POS_CH4 = 74 | WO_CH4 = 2<br /> | POS_FR4 = 2 | WO_FR4 = 32 | A_FR4 = D | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | POS_BEW4 = 30 | WO_BEW4 = 2<br /> | Anmerkung4 =<br /> | Titel5 = Trône<br /> | Album5 = Trône<br /> | POS_CH5 = 34 | WO_CH5 = 1<br /> | POS_FR5 = 5 | WO_FR5 = 16 | A_FR5 = D | Spalten_FR5 = 2<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 =<br /> | Titel6 = Ridin’<br /> | Album6 = Trône<br /> | POS_FR6 = 6 | WO_FR6 = 15 | A_FR6 = D | Spalten_FR6 = 2<br /> | POS_FR-S6 = n<br /> | Anmerkung6 =<br /> | Titel7 = Centurion<br /> | Album7 = Trône<br /> | POS_FR7 = 7 | WO_FR7 = 10 | A_FR7 = G | Spalten_FR7 = 2<br /> | POS_FR-S7 = n<br /> | Anmerkung7 =<br /> | Titel8 = Ça va aller<br /> | Album8 = Trône<br /> | POS_FR8 = 9 | WO_FR8 = 12 | A_FR8 = G | Spalten_FR8 = 2<br /> | POS_FR-S8 = n<br /> | Anmerkung8 = feat. [[Niska]] &amp; [[Sidiki Diabaté]]<br /> | Titel9 = Bouyon<br /> | Album9 = Trône<br /> | POS_FR9 = 10 | WO_FR9 = 10 | A_FR9 = G | Spalten_FR9 = 2<br /> | POS_FR-S9 = n<br /> | Anmerkung9 = feat. Gato<br /> | Titel10 = Terrain<br /> | Album10 = Trône<br /> | POS_FR10 = 12 | WO_FR10 = 8 | A_FR10 = G | Spalten_FR10 = 2<br /> | POS_FR-S10 = n<br /> | Anmerkung10 =<br /> | Titel11 = À la folie<br /> | Album11 = Trône<br /> | POS_FR11 = 13 | WO_FR11 = 14 | A_FR11 = P | Spalten_FR11 = 2<br /> | POS_FR-S11 = n<br /> | Anmerkung11 =<br /> | Titel12 = Magnifique<br /> | Album12 = Trône<br /> | POS_FR12 = 14 | WO_FR12 = 9 | A_FR12 = G | Spalten_FR12 = 2<br /> | POS_FR-S12 = n<br /> | Anmerkung12 =<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2021<br /> | Titel = VVV<br /> | Album = Ultra<br /> | POS_CH = 26 | WO_CH = 2<br /> | POS_FR = 3 | WO_FR = 15 | Spalten_FR = 2 | A_FR = G<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = feat. [[Maes]]<br /> | Titel2 = Ultra<br /> | Album2 = Ultra<br /> | POS_CH2 = 27 | WO_CH2 = 2<br /> | POS_FR2 = 4 | WO_FR2 = 7 | Spalten_FR2 = 2 | A_FR2 = G<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = <br /> | Titel3 = GP<br /> | Album3 = Ultra<br /> | POS_FR3 = 2 | WO_FR3 = 7 | Spalten_FR3 = 2 | A_FR3 = G<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 = <br /> | Titel4 = RST<br /> | Album4 = Ultra<br /> | POS_FR4 = 5 | WO_FR4 = 5 | Spalten_FR4 = 2 | A_FR4 = G<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 = <br /> | Titel5 = Bonne journée<br /> | Album5 = Ultra<br /> | POS_FR5 = 6 | WO_FR5 = 4 | Spalten_FR5 = 2 | A_FR5 = G<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 = feat. [[SDM (Rapper)|SDM]]<br /> | Titel6 = Vue sur la mer<br /> | Album6 = Ultra<br /> | POS_FR6 = 8 | WO_FR6 = 5 | Spalten_FR6 = 2 | A_FR6 = G<br /> | POS_FR-S6 = n<br /> | Anmerkung6 = feat. Dala<br /> | Titel7 = Je sais<br /> | Album7 = Ultra<br /> | POS_FR7 = 9 | WO_FR7 = 4 | Spalten_FR7 = 2<br /> | POS_FR-S7 = n<br /> | Anmerkung7 = <br /> | Titel8 = Dernière fois<br /> | Album8 = Ultra<br /> | POS_FR8 = 10 | WO_FR8 = 8 | Spalten_FR8 = 2 | A_FR8 = G<br /> | POS_FR-S8 = n<br /> | Anmerkung8 = feat. Bramsito<br /> | Titel9 = L’olivier<br /> | Album9 = Ultra<br /> | POS_FR9 = 12 | WO_FR9 = 4 | Spalten_FR9 = 2<br /> | POS_FR-S9 = n<br /> | Anmerkung9 = <br /> | Titel10 = Grain de sable<br /> | Album10 = Ultra<br /> | POS_FR10 = 13 | WO_FR10 = 4 | Spalten_FR10 = 2 | A_FR10 = G<br /> | POS_FR-S10 = n<br /> | Anmerkung10 = feat. Elia<br /> | Titel11 = 31<br /> | Album11 = Ultra<br /> | POS_FR11 = 14 | WO_FR11 = 4 | Spalten_FR11 = 2<br /> | POS_FR-S11 = n<br /> | Anmerkung11 = <br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2024<br /> | Titel = Dolce camara<br /> | Album = Ad vitam æternam<br /> | POS_CH = 19 | WO_CH = 3<br /> | POS_FR = 2 | WO_FR = | Spalten_FR = 2 | A_FR = D<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 14 | WO_BEW = 12<br /> | Anmerkung = feat. [[SDM (Rapper)|SDM]]<br /> | Titel2 = Saga<br /> | Album2 = Ad vitam æternam<br /> | POS_CH2 = 42 | WO_CH2 = 1<br /> | POS_FR2 = 4 | WO_FR2 = | Spalten_FR2 = 2 | A_FR2 = G<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 41 | WO_BEW2 = 1<br /> | Anmerkung2 = <br /> | Titel3 = Rebel<br /> | Album3 = Ad vitam æternam<br /> | POS_FR3 = 7 | WO_FR3 = 4 | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_BEW3 = 45 | WO_BEW3 = 1<br /> | Anmerkung3 = <br /> | Titel4 = Abidal<br /> | Album4 = Ad vitam æternam<br /> | POS_FR4 = 18 | WO_FR4 = 2 | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 = <br /> | Titel5 = Bénigni<br /> | Album5 = Ad vitam æternam<br /> | POS_FR5 = 21 | WO_FR5 = 3 | Spalten_FR5 = 2<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 = <br /> | Titel6 = GM<br /> | Album6 = Ad vitam æternam<br /> | POS_FR6 = 36 | WO_FR6 = 2 | Spalten_FR6 = 2<br /> | POS_FR-S6 = n<br /> | Anmerkung6 = <br /> | Titel7 = CVBSP<br /> | Album7 = Ad vitam æternam<br /> | POS_FR7 = 41 | WO_FR7 = 2 | Spalten_FR7 = 2<br /> | POS_FR-S7 = n<br /> | Anmerkung7 = <br /> }}<br /> }}<br /> <br /> === Als Gastmusiker ===<br /> {{Charttabelle<br /> |CH|{{FRA|Frankreich|FR Downl.}}|{{FRA|Frankreich|FR Str.}}|BEW<br /> | Quellen = &lt;ref name=&quot;charts&quot; /&gt;<br /> | Art = Singles<br /> | INHALT = <br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2014<br /> | Titel = Même tarif<br /> | Album = Règlement de comptes<br /> | POS_FR = 8 | WO_FR = 3<br /> | POS_FR-S = 39 | WO_FR-S = 2<br /> | POS_BEW = 39 | WO_BEW = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 2. Dezember 2014&lt;br /&gt;[[Alonzo (Rapper)|Alonzo]] feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2016<br /> | Titel = Here<br /> | Album = Chaleur humaine<br /> | POS_FR = 52 | WO_FR = 3<br /> | POS_FR-S = 152 | WO_FR-S = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 17. Februar 2016&lt;br /&gt;[[Christine and the Queens]] feat. Booba<br /> | Titel2 = Rouge et bleu<br /> | Album2 = Kaos<br /> | POS_FR2 = 15 | WO_FR2 = 15 | A_FR2 = P<br /> | POS_FR-S2 = 24 | WO_FR-S2 = 30<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 11. April 2016&lt;br /&gt;[[Kalash (Rapper)|Kalash]] feat. Booba<br /> | Titel3 = Paris c’est loin<br /> | Album3 = –<br /> | POS_FR3 = 4 | WO_FR3 = 30 | A_FR3 = D<br /> | POS_FR-S3 = 12 | WO_FR-S3 = 30<br /> | POS_BEW3 = 26 | WO_BEW3 = 1<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 18. Juli 2016&lt;br /&gt;[[Damso]] feat. Booba<br /> | Titel4 = Infréquentables<br /> | Album4 = Yuri<br /> | POS_FR4 = 19 | WO_FR4 = 44 | A_FR4 = D<br /> | POS_FR-S4 = 9 | WO_FR-S4 = 17<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2016&lt;br /&gt;[[Dosseh (Rapper)|Dosseh]] feat. Booba<br /> | Titel5 = Kiname<br /> | Album5 = Tokoos<br /> | POS_FR5 = 10 | WO_FR5 = 19 | A_FR5 = G<br /> | POS_FR-S5 = 41 | WO_FR-S5 = 9<br /> | POS_BEW5 = 38 | WO_BEW5 = 1<br /> | Anmerkung5 = Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2016&lt;br /&gt;[[Fally Ipupa]] feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2017<br /> | Titel = Mula<br /> | Album = –<br /> | POS_FR = 9 | WO_FR = 1<br /> | POS_FR-S = 52 | WO_FR-S = 4<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 13. Januar 2017&lt;br /&gt;[[Siboy]] feat. Booba<br /> | Titel2 = Ghetto<br /> | Album2 = CDG<br /> | POS_FR2 = 10 | WO_FR2 = 37 | A_FR2 = D | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 3. März 2017&lt;br /&gt;[[Benash]] feat. Booba<br /> | Titel3 = Oh bah oui<br /> | Album3 = Force &amp; Honneur<br /> | POS_CH3 = 48 | WO_CH3 = 1<br /> | POS_FR3 = 2 | WO_FR3 = 30 | A_FR3 = P | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 28. Juni 2017&lt;br /&gt;[[Lacrim]] feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2018<br /> | Titel = Tuba Life<br /> | Album = Commando<br /> | POS_CH = 29 | WO_CH = 2<br /> | POS_FR = 2 | WO_FR = 42 | A_FR = D | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 3. Januar 2018&lt;br /&gt;Niska feat. Booba<br /> | Titel2 = Madrina<br /> | Album2 = Pure<br /> | POS_CH2 = 49 | WO_CH2 = 2<br /> | POS_FR2 = 1 | WO_FR2 = 85 | A_FR2 = D | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 31 | WO_BEW2 = 7<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2018&lt;br /&gt;[[Maes]] feat. Booba<br /> | Titel3 = Sale mood<br /> | Album3 = Prémices<br /> | POS_FR3 = 1 | WO_FR3 = 60 | Jahr_FR3 = 2019 | A_FR3 = D | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_BEW3 = 48 | WO_BEW3 = 1<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 1. November 2018&lt;br /&gt;[[Bramsito]] feat. Booba<br /> | Titel4 = Kyll<br /> | Album4 = –<br /> | POS_CH4 = 62 | WO_CH4 = 1<br /> | POS_FR4 = 2 | WO_FR4 = 18 | A_FR4 = P | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | POS_BEW4 = 34 | WO_BEW4 = 1<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 30. November 2018&lt;br /&gt;Médine feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2019<br /> | Titel = Médicament<br /> | Album = Mr Sal<br /> | POS_CH = 43 | WO_CH = 8<br /> | POS_FR = 1 | WO_FR = 64 | A_FR = D | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | POS_BEW = 26 | WO_BEW = 24 | A_BEW = G<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 5. April 2019&lt;br /&gt;Niska feat. Booba<br /> | Titel2 = Haï<br /> | Album2 = –<br /> | POS_FR2 = 21 | WO_FR2 = 2 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 21. November 2019&lt;br /&gt;Gato feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2020<br /> | Titel = La zone<br /> | Album = Ocho<br /> | POS_FR = 43 | WO_FR = 3 | A_FR = G | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 27. Februar 2020&lt;br /&gt;SDM feat. Booba<br /> | Titel2 = Blanche<br /> | Album2 = Les derniers salopards<br /> | POS_FR2 = 2 | WO_FR2 = 70 | A_FR2 = D | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | POS_BEW2 = 49 | WO_BEW2 = 2<br /> | POS_CH2 = 10 | WO_CH2 = 7<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 6. März 2020&lt;br /&gt;Maes feat. Booba<br /> | Titel3 = Tout gâcher<br /> | Album3 = Alaska<br /> | POS_FR3 = 25 | WO_FR3 = 9 | Spalten_FR3 = 2 | A_FR3 = G<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | POS_CH3 = 80 | WO_CH3 = 1<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 15. Oktober 2020&lt;br /&gt;[[Green Montana]] feat. Booba<br /> | Titel4 = Pompeii<br /> | Album4 = –<br /> | POS_FR4 = 8 | WO_FR4 = 11 | Spalten_FR4 = 2 | A_FR4 = G<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 3. Dezember 2020&lt;br /&gt;JSX feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2021<br /> | Titel = Chicha menthe<br /> | Album = –<br /> | POS_FR = 42 | WO_FR = 2 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 14. Januar 2021&lt;br /&gt;Bilton feat. Booba<br /> | Titel2 = Daddy<br /> | Album2 = Ocho<br /> | POS_CH2 = 92 | WO_CH2 = 1<br /> | POS_FR2 = 14 | WO_FR2 = 22 | Spalten_FR2 = 2 | A_FR2 = P<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 7. April 2021&lt;br /&gt;SDM feat. Booba<br /> | Titel3 = 32<br /> | Album3 = –<br /> | POS_FR3 = 65 | WO_FR3 = 2 | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 24. Juni 2021&lt;br /&gt;Dala feat. Booba<br /> | Titel4 = Kayna (Remix)<br /> | Album4 = –<br /> | POS_FR4 = 106 | WO_FR4 = 1 | Spalten_FR4 = 2<br /> | POS_FR-S4 = n<br /> | Anmerkung4 = Erstveröffentlichung: 24. Juni 2021&lt;br /&gt;Kayna Samet feat. Booba<br /> | Titel5 = GTA<br /> | Album5 = –<br /> | POS_FR5 = 20 | WO_FR5 = 3 | Spalten_FR5 = 2<br /> | POS_FR-S5 = n<br /> | Anmerkung5 = Erstveröffentlichung: 8. Juli 2021&lt;br /&gt;JSX feat. Booba<br /> | Titel6 = Platine o Plomo<br /> | Album6 = Réelle vie 3.0<br /> | POS_CH6 = 47 | WO_CH6 = 1<br /> | POS_FR6 = 4 | WO_FR6 = 4 | Spalten_FR6 = 2<br /> | POS_FR-S6 = n<br /> | Anmerkung6 = Erstveröffentlichung: 24. November 2021&lt;br /&gt;Maes feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2022<br /> | Titel = Yamanaka<br /> | Album = –<br /> | POS_FR = 192 | WO_FR = 1 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 3. März 2022&lt;br /&gt;Sicario feat. Booba<br /> | Titel2 = Trophée<br /> | Album2 = Meilleur qu’hier<br /> | POS_FR2 = 20 | WO_FR2 = 4 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 22. Juni 2022&lt;br /&gt;Uzi feat. Booba<br /> | Titel3 = Caméléon<br /> | Album3 = Arès<br /> | POS_FR3 = 15 | WO_FR3 = 9 | A_FR3 = G | Spalten_FR3 = 2<br /> | POS_FR-S3 = n<br /> | Anmerkung3 = Erstveröffentlichung: 25. August 2022&lt;br /&gt;[[Timal]] feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2023<br /> | Titel = Zénith<br /> | Album = Précieux<br /> | POS_FR = 42| WO_FR = 2 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 12. Januar 2023&lt;br /&gt;Mademoiselle Lou feat. Booba<br /> | Titel2 = Panenka<br /> | Album2 = B.I.L<br /> | POS_FR2 = 181 | WO_FR2 = 1 | Spalten_FR2 = 2<br /> | POS_FR-S2 = n<br /> | Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: 15. März 2023&lt;br /&gt;Bilton feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag/Hinweis}}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2012<br /> | Titel = Call of Bitume<br /> | Album = Chef de famille<br /> | POS_FR = 72 | WO_FR = 2 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = [[Rim'K]] feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2013<br /> | Titel = L.E.F<br /> | Album = Or noir<br /> | POS_FR = 122 | WO_FR = 1 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = [[Kaaris]] feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2015<br /> | Titel = A.T.R<br /> | Album = Nowhere<br /> | POS_FR = 141 | WO_FR = 2<br /> | Anmerkung = [[Twinsmatic]] feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2016<br /> | Titel = M.L.C<br /> | Album = Zifukoro<br /> | POS_FR = 46 | WO_FR = 3<br /> | POS_FR-S = 55 | WO_FR-S = 9<br /> | Anmerkung = Niska feat. Booba<br /> | Titel2 = N.W.A.<br /> | Album2 = Kaos<br /> | POS_FR2 = 49 | WO_FR2 = 1<br /> | POS_FR-S2 = 166 | WO_FR-S2 = 1<br /> | Anmerkung2 = Kalash feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2018<br /> | Titel = MQTB<br /> | Album = Vidalo$$a<br /> | POS_FR = 24 | WO_FR = 3 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = Dosseh feat. Booba<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|FR-S|BEW<br /> | Jahr = 2020<br /> | Titel = Charbon<br /> | Album = 100 visages<br /> | POS_FR = 27 | WO_FR = 3 | Spalten_FR = 2<br /> | POS_FR-S = n<br /> | Anmerkung = [[Leto (Rapper)|Leto]] feat. Booba<br /> }}<br /> }}<br /> <br /> '''Freetracks'''<br /> * 2015: ''Vrai'' (feat. [[40000 Gang]])<br /> <br /> === Boxsets ===<br /> {{Charttabelle<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Quellen = &lt;ref name=&quot;charts&quot; /&gt;<br /> | Art = Alben<br /> | INHALT =<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2007<br /> | Titel = Pantheon / Ouest Side<br /> | POS_FR = 87 | WO_FR = 9<br /> | Anmerkung = <br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2009<br /> | Titel = Autopsie (Collector)<br /> | POS_FR = 104 | WO_FR = 4<br /> | Anmerkung = enthält die Alben ''Autopsie Vol. 1'', ''Autopsie Vol. 2'' und ''Autopsie Vol. 3''<br /> }}<br /> {{Charteintrag<br /> |CH|FR|BEW<br /> | Jahr = 2018<br /> | Titel = Intégrale<br /> | POS_FR = 163 | WO_FR = 1<br /> | Anmerkung = Erstveröffentlichung: 26. Oktober 2018&lt;br /&gt;enthält alle Alben von 2002 bis 2017<br /> }}<br /> }}<br /> <br /> == Auszeichnungen für Musikverkäufe ==<br /> {| class=&quot;toptextcells multicol&quot; style=&quot;width:80%&quot;<br /> |<br /> '''[[Goldene Schallplatte]]'''<br /> * '''{{ITA}}'''<br /> ** 2023: für die Single ''Téléphone''<br /> |}<br /> {{AfM-Tabelle<br /> |Statistik=ja<br /> |S=nein<br /> |{{AfM|BEL|G=1|P=1|30.000|Q=[https://www.ultratop.be/nl/goud-platina/2020 ultratop.be]}}<br /> |{{AfM|FRA|G=36|P=19|D=22|14.016.660|Q=[https://snepmusique.com/les-certifications/?interprete=Booba snepmusique.com]}}<br /> |{{AfM|ITA|G=1|50.000|Q=[https://www.fimi.it/top-of-the-music/certificazioni/certificazioni.kl#/certifications fimi.it]}}<br /> |GesG=38 |GesP=20 |GesD=22<br /> }}<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * R.A.P. R&amp;B: ''Booba: De Boulogne à Miami, du Bâtiment C à Bercy, de Lunatic à Autopsie 4: Un parcours hors du commun'', 2011.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * {{Allmusic |Rubrik=artist |ID=mn0001038902 |Linktext=Booba}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=135373670|VIAF=27269488}}<br /> <br /> [[Kategorie:Rapper]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:Franzose]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1976]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Booba<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Yaffa, Elie (Geburtsname)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=französischer Rapper<br /> |GEBURTSDATUM=9. Dezember 1976<br /> |GEBURTSORT=[[Boulogne-Billancourt]], [[Département Hauts-de-Seine]], [[Frankreich]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ninja_(Streamer)&diff=247529517 Ninja (Streamer) 2024-08-09T07:55:49Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Webvideoproduzent<br /> |Titel = Ninja<br /> |Bild = Ninja2019screenshot.jpg<br /> |Bildbreite = 200px<br /> |Bildbeschreibung = Richard Tyler Blevins (2019)<br /> |Sprache = [[Englische Sprache|Englisch]]<br /> |Genre = [[Let’s Play]]<br /> |Netzwerk = <br /> |YouTube-Anzeigename1 = Ninja<br /> |Twitch-Kanal1 = Ninja<br /> |Twitch-Follower1= ca. 18,5 Millionen<br /> |Stand= 16.05.2022<br /> }}<br /> <br /> '''Richard Tyler Blevins'''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://twitter.com/ninja/status/286596315171938304?lang=en |titel=Ninja auf Twitter |sprache=en |abruf=2018-01-02}}&lt;/ref&gt; (* [[5. Juni]] [[1991]] in [[Detroit]], [[Michigan]]&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.espn.com/blog/detroit-lions/post/_/id/34380 |titel=How Fortnite star Ninja became a rabid Detroit Lions fan |datum=2018-09-25 |sprache=en |abruf=2019-05-15}}&lt;/ref&gt;), eher bekannt unter seinem [[Online]]-[[Pseudonym]] '''Ninja''' (früher '''NinjasHyper'''), ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] [[Webvideoproduzent]], [[Livestreaming|Livestreamer]] und professioneller [[E-Sport]]ler. Er ist mit rund 18 Millionen Followern der [[Liste der meistgefolgten Twitch-Kanäle|weltweit meistgefolgte Streamer auf Twitch]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.twitch.tv/ninja |titel=Ninja – Twitch |abruf=2022-07-04}}&lt;/ref&gt; Blevins hat auf YouTube ca. 24 Millionen&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/channel/UCAW-NpUFkMyCNrvRSSGIvDQ |titel=Ninja |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; und auf [[Twitter]] ca. 7 Millionen&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://twitter.com/ninja |titel=Ninja (@Ninja) {{!}} Twitter |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; Abonnenten (Stand März 2023).<br /> <br /> == Leben ==<br /> Blevins wurde als Sohn amerikanischer Eltern [[Wales|walisischer]] Abstammung in der Großstadt [[Detroit]] geboren.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=s12qaVEyW14 |titel=H3 Podcast #63 – Ninja |sprache=en |abruf=2018-01-02}}&lt;/ref&gt; Die Familie zog nach [[Chicago]], als er ein Jahr alt war.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.espn.com/espn/feature/story/_/id/24710688/fortnite-legend-ninja-living-stream |titel=ESPN – Living the Stream |sprache=en |abruf=2018-01-02}}&lt;/ref&gt; Er besuchte die Grayslake Central High School und spielte oft [[Fußball]] und [[Computerspiel|Videospiele]] mit seinen Freunden. Nach seinem Schulabschluss beschloss er, professionell Videospiele zu spielen, an [[E-Sport]]-Turnieren teilzunehmen und seine Spiele live zu streamen. Vor dem Leben als Streamer und erfolgreicher E-Sportler ging Blevins in das Silver Lake College zur Schule und arbeitete nebenbei in einem [[Fast-Casual-Restaurant]] der Kette Noodles &amp; Company.&lt;ref name=&quot;:2&quot; /&gt;<br /> <br /> 2018 verdiente er rund 10 Millionen US-Dollar durch das Streamen des Videospiels [[Fortnite]] auf Twitch.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.gamestar.de/artikel/10-millionen-dank-fortnite-twitch-star-ninja-verraet-wie-viel-geld-er-2018-verdient-hat,3338856.html |titel=Fortnite – Twitch-Star Ninja verrät sein Einkommen für 2018 – GameStar |datum=2019-01-02 |abruf=2019-01-09}}&lt;/ref&gt; Blevins ist seit August 2017 mit der Streamerin und Managerin Jessica Blevins verheiratet.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Dave Smith |url=https://www.businessinsider.com/jessica-blevins-tyler-ninja-interview-2018-8 |titel=Meet Jessica Blevins, the 26-year-old wife and manager of the most popular video-game player in the world right now |abruf=2019-01-10}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Karriere ==<br /> === E-Sportler ===<br /> Im Jahr 2009 begann er [[Halo 3]] professionell zu spielen.&lt;ref name=&quot;:2&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.cnbc.com/2018/03/20/tyler-ninja-blevins-from-working-at-noodles-co-to-twitch-gamer.html |titel=How this 26-year-old went from working at a fast food joint to making $500,000 a month playing video games |sprache=en |abruf=2019-01-19}}&lt;/ref&gt; Er spielte für verschiedene Teams wie [[Cloud 9 (E-Sport-Organisation)|Cloud 9]], Renegades, [[Team Liquid]]&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://dotesports.com/culture/news/how-much-money-does-ninja-make-21954#list-1 |titel=How much money does Ninja make? |sprache=en |abruf=2019-01-19}}&lt;/ref&gt; und [[Luminosity Gaming]].<br /> <br /> Durch seinen Erfolg auf Twitch organisierte er auf der [[Electronic Entertainment Expo]] 2018 am 12. Juni 2018 erste [[E-Sport]]-Event mit dem Spiel Fortnite als Disziplin. Auf dem Event traten mehrere Prominente gegeneinander für einen guten Zweck an (Charity)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.gamestar.de/artikel/fortnite-party-royale-50-promis-und-50-e-sport-profis-spielen-auf-der-e3,3327441.html |titel=Fortnite Party Royale – 50 Promis und 50 E-Sport-Profis auf der E3 |datum=2018-03-17 |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;. Gewonnen haben Ninja und sein Teamkamerad, der Musiker [[Marshmello]], der bereits Konzerte in Fortnite gegeben hat.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Austen Goslin |url=https://www.polygon.com/2018/6/12/17456476/ninja-fortnite-marshmello-win-epic-e3-2018-fortnite-pro-am |titel=Ninja and Marshmello win Epic’s E3 2018 Fortnite Pro Am |datum=2018-06-12 |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; Beim [[Fortnite|Fortnite World Cup 2019]] ist er bei den Qualifikationsspielen ausgeschieden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.golem.de/news/fortnite-world-cup-2019-16-jaehriger-amerikaner-gewinnt-drei-millionen-us-dollar-1907-142830.html |titel=Fortnite World Cup 2019: 16-jähriger Amerikaner gewinnt drei Millionen US-Dollar |werk=golem.de |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Livestreamer ===<br /> Aufgrund seiner Gaming- und E-Sport-Erfahrung wurde Blevins 2011 schließlich Streamer.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.espn.com/espn/feature/story/_/id/24710688/fortnite-legend-ninja-living-stream |titel=Living The Stream |sprache=en |abruf=2019-01-19}}&lt;/ref&gt; Er begann Gameplays des Spiels [[H1Z1]] zu streamen und wechselte dann zu [[PlayerUnknown’s Battlegrounds|PUBG]]. Später fing er an, regelmäßig Fortnite zu streamen und seine Zuschauerzahl begann zu wachsen, was von der wachsenden Popularität des Spiels begünstigt wurde.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://dotesports.com/news/how-much-money-does-ninja-make-21954 |titel=How much money does Ninja make? |sprache=en |abruf=2019-01-19}}&lt;/ref&gt; Im September 2017 hatte er etwa 500.000 Follower, in den folgenden sechs Monaten wuchs diese Zahl um gut 250 Prozent.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.dexerto.com/news/ninja-pulls-off-insane-cliffside-build-save-after-accidentally-impulse-grenading-himself/46538 |titel=Ninja Pulls Off Insane Cliffside Build Save After Accidentally Impulse Grenading Himself |sprache=en |abruf=2019-01-19}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 1. August 2019 kündigte Ninja an, von [[Amazon]]s Twitch zu der vergleichsweise weniger populären Livestream-Plattform [[Mixer (Live-Streaming-Plattform)|Mixer]] von [[Microsoft]] wechseln zu wollen und dort exklusiv zu streamen. Zu Hochzeiten hatte er ca. 250.000 zahlende Abonnenten auf Twitch.&lt;ref&gt;{{Literatur |Titel=Tyler „Ninja“ Blevins: Microsoft schnappt sich Amazons „Fortnite“-Superstar |Sammelwerk=Spiegel Online |Datum=2019-08-02 |Online=https://www.spiegel.de/netzwelt/games/ninja-streaming-star-tyler-blevins-wechselt-von-twitch-zu-mixer-a-1280139.html |Abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:1&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=heise online |url=https://www.heise.de/newsticker/meldung/Streaming-Star-Ninja-wechselt-von-Twitch-zu-Microsoft-Mixer-4487052.html |titel=Streaming-Star Ninja wechselt von Twitch zu Microsoft Mixer |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; Nach nur einer Woche erreichte er über eine Million Abonnenten auf der Plattform und überstieg damit die Anzahl auf Twitch um das Vierfache. Allerdings ist auch ein kostenloser Probemonat möglich, was aussagt, dass nur wenige Abonnenten auch bezahlt haben.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.gamestar.de/artikel/ninja-einer-woche-mixer-abo-rekord-twitch-vierfache,3347463.html |titel=Ninja schlägt in einer Woche auf Mixer seinen Abo-Rekord von Twitch um das Vierfache |datum=2019-08-07 |abruf=2019-08-07}}&lt;/ref&gt; Im Juni 2020 wurde Mixer von Microsoft wieder geschlossen&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.escene.de/microsoft-schliest-streaming-dienst-mixer/ |titel=Microsoft schließt Streaming-Dienst Mixer |datum=2020-06-23 |abruf=2020-11-12}}&lt;/ref&gt;, wodurch Ninja zu Twitch zurückkehrte.<br /> <br /> Aufgrund seiner erfolgreichen Fortnite-Livestreams erhielt er im Januar 2020 seinen eigenen [[Skin (Computerspiele)|Skin]] mit vier Variationen in dem Spiel.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.pcgames.de/Fortnite-Spiel-16272/News/Streamer-Ninja-erhaelt-eigenen-Skin-Freischaltung-erste-Infos-1341247/ |titel=Fortnite: Streamer Ninja erhält eigenen Skin – Freischaltung &amp; erste Infos |datum=2020-01-16 |abruf=2020-01-17}}&lt;/ref&gt; Im August 2021 wurde ein auf ihm basierender Champion im Spiel [[RAID: Shadow Legends]] veröffentlicht.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://plarium.com/de/blog/ninja-gamer-in-raid/ |titel=Gamer Ninja ist jetzt ein RAID Champion! |abruf=2021-08-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Buchautor ===<br /> Ende Juli 2019 gab er ebenfalls bekannt drei Bücher zu veröffentlichen.<br /> <br /> Mit dem Buch ''Ninja: Get Good'' will er Spielern Tipps für das Streamen, das richtige Equipment, das Aufbauen eines Clans und den E-Sport geben. Das Buch ''Ninja: The Most Dangerous Game'' ist hingegen eine [[Graphic Novel]], die erzählt, wie Ninja selber in einem Battle-Royale-Spiel landet. Das letzte Buch ist eine Mischung aus [[Notizbuch]] und [[Artbook]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://apps.derstandard.de/privacywall/story/2000106849680/ninja-schreibt-ein-buch-wie-man-eine-unaufhaltbare-gaming-maschine |titel=&quot;Ninja&quot; schreibt ein Buch, wie man eine „unaufhaltbare Gaming-Maschine“ wird – derStandard.de |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Werbefigur ===<br /> [[Electronic Arts]] bezahlte ihm für Werbezwecke pro [[Apex Legends|Apex-Legends]]-Livestream bis zu eine Million US-Dollar.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=heise online |url=https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apex-Legends-EA-soll-Twitch-Star-eine-Million-Dollar-fuer-Stream-gezahlt-haben-4335348.html |titel=Apex Legends: EA soll Twitch-Star eine Million Dollar für Stream gezahlt haben |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; Auch der [[Energydrink]]produzent [[Red Bull GmbH|Red Bull]] macht Werbung mit Ninja auf den Dosen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Sport1.de |url=https://www.sport1.de/esports/fortnite/2019/03/ninja-und-red-bull-energy-drink-mit-dem-fortnite-star |titel=Ninja und Red Bull: Energy-Drink mit dem Fortnite-Star |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; Einen weiteren Werbevertrag schloss er mit dem Sportartikelhersteller [[Adidas]], der einen ihm gewidmeten [[Sneaker]] auf den Markt brachte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Michael Rubach |url=https://hiphop.de/magazin/news/-ninja-adidas-time-in-sneaker-337230 |titel=Streaming-Superstar Ninja &amp; Adidas präsentieren gemeinsamen Sneaker |hrsg=hiphop.de |datum=2019-12-19 |abruf=2020-01-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === ''The Masked Singer'' ===<br /> Im September 2019 nahm Ninja an der [[The Masked Singer (Vereinigte Staaten)/Staffel 2|zweiten Staffel]] der [[The Masked Singer (Vereinigte Staaten)|US-amerikanischen Version]] von ''The Masked Singer'' als ''Ice Cream'' teil und schied als zweiter der 16 Teilnehmer in der ersten Folge aus.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Lynette Rice |url=https://ew.com/tv/2019/09/26/the-masked-singer-ice-cream-tyler-ninja-blevins/ |titel=The Ice Cream speaks! Here's how The Masked Singer recruited the mysterious celebrity |werk=[[Entertainment Weekly]] |datum=2019-09-26 |sprache=en |abruf=2020-07-14}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Kontroversen ==<br /> Im Oktober 2018 meldete Blevins einen Spieler in [[Fortnite]], weil dieser einen höheren [[Ping (Datenübertragung)|Ping]] als er hatte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://dotesports.com/fortnite/news/ninja-reported-a-player-for-high-ping-and-was-later-accused-of-getting-someone-falsely-banned |titel=Ninja reported a player for high ping and was later accused of getting someone falsely banned |werk=Dot Esports |datum=2018-11-17 |sprache=en-US |abruf=2019-05-15}}&lt;/ref&gt; Dies löste wenig später einen [[Shitstorm]] im Internet aus.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://dotesports.com/fortnite/news/heres-why-ninja-is-receiving-hate-for-falsely-accusing-someone-of-stream-sniping |titel=Here's why Ninja is receiving hate for falsely accusing someone of stream sniping |werk=Dot Esports |datum=2018-11-12 |sprache=en-US |abruf=2019-05-15}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2018 meldete Blevins einen Spieler wegen [[Stream Sniping]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Steven Asarch On 11/11/18 at 7:56 PM EST |url=https://www.newsweek.com/ninja-icyfive-fortnite-reddit-twitch-drlupo-apology-twitter-1211125 |titel=Streamer Ninja is in hot water for calling player IcyFive a stream sniper |datum=2018-11-11 |sprache=en-US |abruf=2019-05-15}}&lt;/ref&gt; Auch dies löste später einen Shitstorm im Netz aus.<br /> <br /> Blevins sagte 2018 aus, dass er nicht mit weiblichen Personen spielen wolle, um seine Ehe vor möglichen aufkommenden Gerüchten zu schützen.&lt;ref name=&quot;:3&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Michael Miskulin |url=https://www.pcgameshardware.de/Fortnite-Spiel-16272/News/Streamer-Ninja-erklaert-warum-er-nicht-mit-weiblichen-Gamern-spiele-1262824/amp/ |titel=Fortnite-Streamer Ninja erklärt, warum er nicht mit weiblichen Gamern spiele |werk=[[PC Games Hardware]] |datum=2018-08-15 |abruf=2020-05-28}}&lt;/ref&gt; Einige Menschen kritisierten dabei, dass sein Ausschluss von weiblichen Personen sexistisch sei.&lt;ref name=&quot;:3&quot; /&gt;<br /> <br /> == Rezeption ==<br /> Das Sportmagazin [[ESPN]] bezeichnete ihn als ''Biggest Gamer in the World'' auf der Coverseite. Damit war er ebenfalls der erste E-Sportler, der in dem Sportmagazin Erwähnung fand.&lt;ref name=&quot;:1&quot; /&gt; Er schaffte es ebenfalls in die [[Time 100|Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt]] 2019 des [[Time-Magazine]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://time.com/collection/100-most-influential-people-2019/ |titel=The 100 Most Influential People of 2019 |sprache=en-US |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Auszeichnungen und Nominierungen ==<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> !Jahr<br /> !Preis<br /> !Kategorie<br /> !Resultat<br /> !Beleg<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;3&quot; |2018<br /> |8th [[Streamy Award]]<br /> |Creator of the Year<br /> |{{Gewonnen}}<br /> |&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.streamys.org/nominees-winners/8th-annual-nominees/ |titel=8th Annual Nominees |werk=The Streamy Awards |sprache=en |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> |Esports Awards<br /> |Esports Personality of the Year<br /> |{{Gewonnen}}<br /> |&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.esportsawards.com/the-awards/2018-hall-of-fame/ |titel=2018 Hall of Fame {{!}} Esports Awards 2019 {{!}} Recognising excellence in global Esports |sprache=en-GB |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20190307173743/https://www.esportsawards.com/the-awards/2018-hall-of-fame/ |archiv-datum=2019-03-07 |archiv-bot=2022-12-21 20:23:32 InternetArchiveBot |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> |[[The Game Awards]] 2018<br /> |Content Creator of the Year<br /> |{{Gewonnen}}<br /> |&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ign.com/articles/2018/12/07/the-game-awards-2018-nominations-announced |titel=The Game Awards 2018 Watch Times, Schedule, and Nominees List – IGN |sprache=en |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> | rowspan=&quot;1&quot; |2019<br /> |11th [[Shorty Awards]]<br /> |Twitch Streamer of the Year<br /> |{{Gewonnen}}<br /> |&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://shortyawards.com/11th/influencer/nominees |titel=11th Annual Shorty Awards Nominees – The Shorty Awards |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> |}<br /> <br /> == Spendenaktionen ==<br /> Das Preisgeld bei dem E-Sport-Turnier auf der E3 2018, das er zusammen mit Marshmello zum Spenden gewonnen hat, lag bei einer Million US-Dollar.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Zuvor spendete er durch seine Streams 110 Tausend US-Dollar an die [[American Foundation for Suicide Prevention]],&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Beth Heyn and Eli Becht |url=https://heavy.com/games/2018/02/tyler-blevins/ |titel=Tyler ‘Ninja’ Blevins: Everything You Need to Know |werk=Heavy.com |datum=2018-02-20 |sprache=en |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; 2500 US-Dollar für die [[Alzheimer’s Association]] (von insgesamt 50 Tausend US-Dollar Spendengeld)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.twingalaxies.com/feed_details.php/1178/who-won-ninja-vegas-18-full-roundup-including-highlights-and-results |titel=Who Won Ninja Vegas '18? Full Roundup Including Highlights and Results |sprache=en |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt; und organisierte 340 Tausend US-Dollar durch die Aktion #Clips4Kids.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.dexerto.com/news/incredible-generosity-gaming-community-raises-huge-amount-money-charity-ninja-dr-lupo/49289 |titel=Incredible Generosity of the Gaming Community Raises Huge Amount of Money For Charity – Ninja, Dr Lupo and More |sprache=en |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20180612141509/https://www.dexerto.com/news/incredible-generosity-gaming-community-raises-huge-amount-money-charity-ninja-dr-lupo/49289 |archiv-datum=2018-06-12 |archiv-bot=2022-12-21 20:23:32 InternetArchiveBot |abruf=2019-08-02}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Ninja: Get Good: My Ultimate Guide to Gaming, Clarkson Potter, 2019, ISBN 978-1-9848-2675-6<br /> * Ninja: The Most Dangerous Game<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [https://teamninja.com/ teamninja.com]<br /> * {{YouTube |c=Ninja |id=Ninja}}<br /> * {{Twitch.tv|channel=ninja}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1202518834|LCCN=n2018057681|VIAF=3632153895179102410001}}<br /> <br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Webvideoproduzent]]<br /> [[Kategorie:Streamer]]<br /> [[Kategorie:E-Sportler (Vereinigte Staaten)]]<br /> [[Kategorie:Person (Netzkultur)]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:US-Amerikaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1991]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> [[Kategorie:Teilnehmer bei The Masked Singer (Vereinigte Staaten)]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Ninja<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Blevins, Richard Tyler (wirklicher Name); NinjasHyper (Pseudonym)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Webvideoproduzent, Streamer und professioneller E-Sportler<br /> |GEBURTSDATUM=5. Juni 1991<br /> |GEBURTSORT=[[Detroit]], [[Michigan]], Vereinigte Staaten<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elon_Musk&diff=246247532 Elon Musk 2024-06-27T05:28:46Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>[[Datei:Elon Musk Colorado 2022 (cropped2).jpg|mini|180px|Elon Musk (2022) [[Datei:Elon Musk Signature.svg|zentriert|rahmenlos|170px|class=notpageimage|Unterschrift Elon Musk]]]]<br /> '''Elon Reeve Musk''' ([{{IPA|ˈiːlɒn ˈɹiːv ˈmʌsk}}]; * [[28. Juni]] [[1971]] in [[Pretoria]], [[Südafrika]]) ist ein südafrikanisch-kanadisch-amerikanischer, vornehmlich in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]], jedoch auch global wirkender [[Unternehmertum|Unternehmer]], autodidaktischer [[Ingenieur]]&lt;!--<br /> <br /> Liebes Hauptseiten- und In-den-Nachrichten-Team, bitte lasst die folgenden zwei Einzelnachweise hier stehen! Dass Musk auch als Ingenieur tätig ist, ist vielen Lesern nicht bekannt, ebenso, dass es überhaupt autodidaktische Ingenieure gibt. Die Belege tragen zur Klärung bei und ersparen Rückfragen in der Disk. Siehe auch Diskussionsabschnitt »Einordnung als „autodidaktischer Ingenieur“«.<br /> <br /> --&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.thetimes.co.uk/article/i-gave-us-a-10-chance-admits-musk-as-he-sets-course-for-mars-vb3wjpcwt I gave us a 10% chance, admits Musk as he sets course for Mars].'' [[The Times]], 1. Juni 2020: „a self-taught rocket engineer“.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Amy Wilkinson |Titel=The Creator’s Code: The Six Essential Skills of Extraordinary Entrepreneurs |Verlag=[[Simon &amp; Schuster]] |Datum=2016-03-22 |Online={{Google Buch |BuchID=y4a_CwAAQBAJ |Seite=PA32 |Hervorhebung=&quot;self-taught engineer&quot;}}}}&lt;/ref&gt;&lt;!--<br /> <br /> --&gt; und [[Milliardär]]. Er wurde als Gründer und technischer Leiter des [[PayPal]]-Vorgängers [[X.com]] und des Raumfahrtunternehmens [[SpaceX]] sowie als Leiter und Mitinhaber des Elektroautoherstellers [[Tesla, Inc.|Tesla]] bekannt. Tesla wie SpaceX führte er innerhalb von 15&amp;nbsp;Jahren aus der [[Start-up-Unternehmen|Start-up]]-Phase zur [[Weltmarktführer]]schaft in der jeweiligen Branche. Darüber hinaus gründete er weitere Unternehmen und hält seit 2022 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Mikrobloggingdienst [[X (soziales Netzwerk)|X]]. Musk gilt als unkonventioneller Manager, der von sich und seinen Mitarbeitern extreme Leistungen erwartet und kompromisslos seine Ziele verfolgt. Als eine besondere Fähigkeit wird seine Überzeugungskraft genannt&lt;!-- siehe Managementmethoden/Kritik --&gt;, mit der er [[Institutioneller Anleger|Investoren]] und Mitarbeiter für seine Projekte gewinnt. Mit einem geschätzten Vermögen von etwa &lt;!--<br /> <br /> --&gt;200&lt;!-- Das Vermögen bitte nur GROB GERUNDET angeben, damit die Angabe hier nicht ständig mit schwankendem Tesla-Kurs veraltet.<br /> <br /> --&gt; Milliarden US-Dollar ist er einer der drei [[Liste der reichsten Menschen der Welt|reichsten Menschen der Welt]].&lt;!--<br /> <br /> Liebes Hauptseiten- und In-den-Nachrichten-Team, bitte lasst diesen Einzelnachweis hier stehen! Das vereinfacht auch die laufende Wartung des Vermögens hier.<br /> <br /> --&gt;&lt;ref name=&quot;forbes rtb&quot;&gt;{{Internetquelle| url=https://www.forbes.com/real-time-billionaires/ | titel=The World’s Real Time Billionaries| werk=[[forbes]].com| abruf=2024-05-03}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Musk beteiligt sich in erheblichem Ausmaß am öffentlichen politischen Diskurs. Er vertritt [[Libertarismus|libertäre]] Ansichten und (seit 2022) vorwiegend [[Politische Rechte (Politik)|politisch rechte]] Standpunkte. Durch seine Beiträge auf X wurde er auch für das Verbreiten von [[Verschwörungstheorie]]n und für provokante Äußerungen bekannt, die unter anderem als wissenschaftlich unhaltbar, Panikmache und [[Transphobie|transphob]] sowie als „[[Troll (Netzkultur)|Trollen]]“ kritisiert wurden.<br /> <br /> == Leben ==<br /> ''Siehe auch: Auflistung von Musks [[#Wohnorte und Lebensstationen|Wohnorten und Lebensstationen]]''<br /> <br /> === Kindheit und Jugend in Südafrika ===<br /> Musk wurde 1971 in [[Pretoria]] geboren, einer der drei Hauptstädte Südafrikas. Er ist Sohn des [[Maschinenbauingenieur|Maschinenbau-]] und [[Elektroingenieur]]s Errol Musk und des kanadischstämmigen, auch als [[Ernährungsberatung|Ernährungsberaterin]] tätigen Models [[Maye Musk]] (geborene Haldeman). Er hat einen jüngeren Bruder, [[Kimbal Musk|Kimbal]], und eine jüngere Schwester, [[Tosca Musk|Tosca]].&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|34–38}}<br /> <br /> Musk wuchs überwiegend im Ballungsraum Pretoria-[[Johannesburg]] auf. Durch geschäftlichen Erfolg seines Vaters war die Familie wohlhabend,&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|41}} aber die Ehe seiner Eltern war von Beginn an konfliktbeladen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|13}} Nach deren Scheidung im Jahr 1979 lebte er zwei Jahre lang mit seiner Mutter und seinen Geschwistern in [[Durban]], bevor er zurück nach Pretoria zu seinem Vater zog.&lt;ref&gt;''[https://observer.com/2020/01/elon-musk-mother-maye-model-dietician-interview-book-women-self-help/ At 71, Elon Musk’s Model Mom, Maye Musk, Is at Her Peak as a Style Icon].'' Observer, 7. Januar 2020.&lt;/ref&gt; Durch ihn erhielt er später drei Stief- und vier Halbgeschwister: Errol Musk heiratete 1992 Heide Bezuidenhout, Mutter von drei Kindern; mit ihr bekam er zwei Töchter, bevor er sich nach 18&amp;nbsp;Jahren zum zweiten Mal scheiden ließ. Mit seiner Stieftochter Jana Bezuidenhout bekam er danach zwei weitere Kinder (*&amp;nbsp;2017, *&amp;nbsp;2019).&lt;ref&gt;''[https://www.nationalworld.com/news/people/errol-musk-who-elon-musk-dad-step-daughter-jana-bezuidenhout-wife-children-together-3770569 Errol Musk: who is Elon Musk’s dad, is step daughter Jana Bezuidenhout his wife, do they have children?]'' National World, 15. Juni 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Maye Musk gab ihren wissbegierigen Sohn Elon bereits mit drei Jahren in eine [[Vorschule]].&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|16}} Anschließend besuchte er eine [[Privatschule|private]] [[Primary School]] in Pretoria, von wo er nach der Trennung seiner Eltern an die ebenfalls private ''Glenashley Senior Primary School'' in Durban wechselte. Nach dem Umzug zu seinem Vater besuchte er die staatliche ''[[Bryanston (Südafrika)|Bryanston]] High School'' bei Johannesburg und die private ''Pretoria Boys High School'', an der er schließlich sein [[Matriculation|Matric]] absolvierte.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;Entrepreneurs&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://saentrepreneurs.co.za/profiles/elonmusk/ |titel=Elonmusk |werk=saentrepreneurs.co.za |sprache=en |abruf=2018-01-02| archiv-url=https://web.archive.org/web/20201027123101/http://saentrepreneurs.co.za/profiles/elonmusk/| archiv-datum=2020-10-27}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|623}}<br /> <br /> [[Datei:Blastar source code.png|mini|Der [[Quelltext]] von Musks erstem veröffentlichten Videospiel „Blastar“ für Spectravideo]]<br /> Im Alter von elf Jahren begann er, Interesse an Computern zu zeigen. Er erlernte nach und nach die Programmierung eines [[Commodore VC 20|Commodore VIC 20]], eines [[Spectravideo SV-318, SVI-318 MKII|Spectravideo SV-318]] und eines [[IBM Personal Computer XT|IBM PC/XT]] in den Sprachen [[BASIC]], [[Assemblersprache|Assembler]], [[Pascal (Programmiersprache)|Pascal]] und [[C++]]. Als Dreizehnjähriger entwickelte er das erste von drei einfachen [[Videospiel]]en, deren [[Quelltext]] er jeweils zur Veröffentlichung an eine Computerzeitschrift verkaufte.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|33}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|31,368}}&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Computer&quot; /&gt; Daneben spielten für ihn auch Bücher eine besondere Rolle.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2017/11/16/tesla-ceo-elon-musk-says-he-was-raised-by-books.html Billionaire Elon Musk says he was ‘raised by books’ and credits his success to these 8].'' CNBC, 16. November 2017: „Throughout his childhood, books have played a crucial role in fueling Musk’s ambitions.“&lt;/ref&gt; Er las alle verfügbare [[Science Fiction|Science-Fiction]]-Literatur, aber auch [[Enzyklopädie]]n, Werke deutscher [[Philosoph]]en und Schriften von Physikern wie [[Richard Feynman]].&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|40}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|30}}&lt;ref name=&quot;soni-e&quot; /&gt;{{rp|63}} Als besonders bedeutsam erlebte er die Lektüre von [[Douglas Adams]]’ Romanreihe ''[[Per Anhalter durch die Galaxis (Romanreihe)|Per Anhalter durch die Galaxis]]'',&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|32}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|31f}} die er auch als Erwachsener noch gerne zitiert.&lt;ref&gt;''[https://www.hindustantimes.com/editorials/forty-years-on-thanks-for-all-the-fish/story-X7upLgtZgo3EhjlLPZ3sOM.html Forty years on, thanks for all the fish!]'' Hindustan Times, 9. März 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://slate.com/technology/2023/11/elon-musk-xai-grok-hitchhikers-guide-galaxy-douglas-adams.html Elon Musk’s Tribute to The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy Does Not Suggest He Has Actually Read It].'' Slate, 7. November 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Elon Musk: ''[https://twitter.com/elonmusk/status/1336825121223434241 Life, the Universe and Everything]'', 10. Dezember 2020. Das Foto zeigt das [[Raptor (Raketentriebwerk)|Raptor-Triebwerk]] Nr. [[42 (Antwort)|42]]. Vgl. ''[[Das Leben, das Universum und der ganze Rest]].''&lt;/ref&gt; Während der [[High School|High-School]]-Zeit zeigten sich auch weitere Interessen, die später seine unternehmerischen Aktivitäten prägen sollten. Unter anderem machte er sich Gedanken um den Fortbestand der Menschheit, plädierte für einen Umstieg von [[Fossile Energie|fossilen]] auf [[Erneuerbare Energien|erneuerbare]] Energien und diskutierte den Bedarf an papierlosen Bezahlsystemen.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|31,49}}<br /> <br /> {{Anker|Gewalt}}Während seiner Schulzeit erlebte Musk verschiedene Formen von Gewalt. Er wurde Zeuge eines Mordes&lt;!-- auch Isaacson S. 25 --&gt;, und sein Vater ließ ihn zur Abhärtung an Überlebenstrainings-[[Lager (Camp)|Camps]] teilnehmen, bei denen es nach Musks Darstellung zu gewaltsamen Übergriffen und manchmal auch zu einem Todesfall kam.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|2,5}} {{Anker|Dumm}}Weggefährten beschreiben den jungen Elon Musk als eigenwilligen und sozial unbeholfenen Außenseiter, der oft [[#Geistesabwesenheit|durch Geistesabwesenheit auffiel]] und bei Gleichaltrigen aneckte.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|16f,23}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|38,41}} Ein [[Trauma (Psychologie)|traumatisches]] Ereignis sei gewesen, dass eine Gruppe Jugendlicher ihn eine Treppe hinuntergeworfen und bis zur Unkenntlichkeit und Bewusstlosigkeit verprügelt habe, weswegen er einige Tage in einem Krankenhaus verbrachte.&amp;#8203;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Alec Hogg |url=https://www.biznews.com/undictated/2015/07/22/errol-musk-elon-was-beaten-so-badly-i-couldnt-recognise-him/ |titel=Errol Musk: “Elon was beaten so badly, I couldn’t recognise him.” |werk=biznews.com |datum=2015-07-22 |sprache=en-US |abruf=2017-07-31}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|47}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|3}} Dem war vorausgegangen, dass Musk einen seiner Kontrahenten, dessen Vater Suizid begangen hatte, „dumm“ genannt hatte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Kara Swisher |url=https://nymag.com/intelligencer/2023/09/on-with-kara-swisher-walter-isaacson-on-his-elon-musk-book.html |titel=Walter Isaacson on Almost All the Criticism of His Elon Musk Book |werk=[[New York (Zeitschrift)|New York]] Intelligencer |datum=2023-09-18 |sprache=en |abruf=2023-10-24}}&lt;/ref&gt; Anhaltende Konflikte dieser Art – Musk empfand sie als Schikane, erklärte aber auch regelmäßig Mitschüler für „dumm“ – waren der Anlass für seinen Wechsel an die ''Pretoria Boys High School'', wo er besser zurechtkam.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|17,26}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|38}}&lt;!-- ... auch 47f --&gt; Um sich körperlich wehren und durchsetzen zu können, lernte er [[Karate]], [[Judo]] und [[Ringen]].&lt;ref name=&quot;strauss&quot; /&gt; Belastend war auch die Beziehung zu seinem Vater, dem er und seine Geschwister [[Kindesmisshandlung|psychische Gewalt]] vorwerfen. Unter anderem habe sein Vater ihn immer wieder langen [[Standpauke]]n unterzogen und ihn beschimpft und gedemütigt, so auch nach dem Krankenhausaufenthalt.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|3f,36}}&lt;ref name=&quot;strauss&quot; /&gt; Freunden zufolge bewirkten diese Erlebnisse bei ihm eine [[posttraumatische Belastungsstörung]].&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|5,19}}<br /> <br /> Eine Gesetzesänderung im Jahr 1988 ermöglichte es Musk, der schon seit seiner Kindheit eine Auswanderung in die USA anstrebte, die [[Kanada|kanadische]] Staatsbürgerschaft seiner Mutter anzunehmen. Kurz vor seinem 17.&amp;nbsp;Geburtstag beantragten er und sein Bruder kanadische Pässe. Musk besuchte noch einige Monate lang Vorlesungen in Physik und Ingenieurwissenschaft an der [[Universität Pretoria]], wanderte dann aber nach Erlangung der kanadischen Staatsbürgerschaft im Juni 1989 nach Nordamerika aus, auch um dem [[Wehrdienst]] in der [[South African Defence Force|südafrikanischen Armee]] unter dem [[Apartheid]]regime zu entgehen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|43,50f}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|38}}&lt;ref name=&quot;eb&quot; /&gt;&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Ausreise&quot; /&gt;<br /> <br /> === Studienzeit in Kanada und den USA ===<br /> Mit 4000 Dollar von seinen Eltern ausgestattet flog Musk nach Kanada, wo er zunächst bei Verwandten in [[Waldeck (Saskatchewan)|Waldeck]]&lt;!-- Vance, S. 54 --&gt; ([[Saskatchewan]]) und in [[Vancouver]] unterkam und Gelegenheitsjobs nachging. Seine Mutter und seine Schwester folgten ihm nach Kanada, und die Familie zog gemeinsam nach [[Toronto]].&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|41f}} 1990 schrieb sich Musk an der [[Queen’s University (Kingston)|Queen’s University]] in [[Kingston (Ontario)|Kingston]] im Fach [[Betriebswirtschaftslehre]] ein.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|58}}&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Ausreise&quot; /&gt; Im Jahr darauf begann auch sein Bruder, der nach Abschluss seiner Schulausbildung ebenfalls nach Kanada ausgewandert war, ein Studium in Kingston.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|44,47}} An der Queens University lernte Musk die Literaturstudentin [[Justine Musk|Justine Wilson]] kennen, die später seine erste Frau werden sollte. Mit ihr führte er fortan eine unstete oder unverbindliche Beziehung.&amp;#8203;&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Justine&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|69f}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|56ff}} Neben dem Studium absolvierte er ein [[Praktikum]] als Strategieplaner bei der [[Scotiabank|Bank of Nova Scotia]].&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|47}} Laut seinem Vorgesetzten dort zeigte er bereits zu dieser Zeit besonderes Interesse an der [[Raumfahrt]].&lt;ref name=&quot;soni-e&quot; /&gt;{{rp|59}}<br /> <br /> 1992 wechselte Musk an die [[University of Pennsylvania]] in [[Philadelphia]] im Osten der USA, wo er bis 1995 blieb und einen [[Bachelor]]-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und Physik erwarb.&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Bachelor&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;eb&quot;&gt;{{cite web |title=Encyclopedia Britannica Elon Musk |language=en |url=https://www.britannica.com/biography/Elon-Musk |archive-url=https://web.archive.org/web/20150904013505/https://www.britannica.com/biography/Elon-Musk |archive-date=2015-09-04 |url-status=live |access-date=2023-01-11}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt; Unter den Physikstudenten traf er auf andere „[[Nerd]]s“, weshalb er sich dort wohler fühlte als an allen vorherigen Ausbildungsstätten.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|59}}&lt;ref name=&quot;soni-e&quot; /&gt;{{rp|62}} Das Studium in Philadelphia finanzierte er zunächst mit einem [[Stipendium]] über 14.000 Dollar, dann auch mit einem [[Studienkredit]].&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|50}} Zudem betrieb er mit einem Kommilitonen einen improvisierten und unlizenzierten [[Nachtclub]], der Wochenendpartys veranstaltete. Das Lokal war gut besucht, sodass erhebliche Mengen an [[Schwarzgeld]] zusammenkamen.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|59}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|52}}<br /> <br /> Ab 1994 reiste Musk mit seinem Bruder während der Semesterferien nach [[Kalifornien]], wo er im [[Silicon Valley]] als [[Softwareentwickler]] arbeitete.&lt;!-- Per Vance “He would return two summers in a row and then bolt west permanently”, was aber mit allen Zeitangaben bei Vance &amp; Isaacson für die Ereignisse ab 1995 kollidiert. Gemeint sind wohl zwei weitere Semesterferien, Winter und Sommer 95, und dann Exmatrikulation an der Penn zu Abschluss des Sommersemesters? Oder ist es eine Verwechslung mit Kimbal? --&gt; Gemeinsam entwarfen sie [[Geschäftsplan|Geschäftspläne]] für ein eigenes [[Dotcom|Internet-Unternehmen]].&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|65ff}} Zugleich erwog Musk ein weiterführendes Studium der [[Materialwissenschaft]] an der [[Stanford University]], wo er zur Batterietechnik für Elektroautos forschen und einen [[Ph.D.]]-Grad erwerben wollte. Er wurde für das [[Wintersemester]] 1995/96 in Stanford zugelassen, entschied sich dann aber gegen den Studienantritt, um stattdessen die Chancen des [[Geschichte des Internets#Dotcom-Boom und das 21. Jahrhundert|Internet-Booms]] zu nutzen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|57f}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|403}}&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Stanford&quot; /&gt; Zusammen mit seinem Bruder zog er nach Kalifornien. Ihre Mutter und ihre Schwester folgten ihnen bald dorthin.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/maye-musk-elon-musk-mother-model Meet Maye Musk, the Sports Illustrated cover model and the glamorous mother of one of the richest men in the world].'' Business Insider, 4. Februar 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://edition.cnn.com/2022/11/20/entertainment/tosca-musk-passionflix-movies-cec/index.html Tosca Musk, Elon’s sister, has a business venture of her own – and it’s all about romance and female sexuality].'' CNN, 20. November 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Wirken in den USA ===<br /> [[Datei:Michael Griffin Meets with Elon Musk (straightened).jpg|mini|hochkant=1.2|Elon Musk (rechts) mit NASA-Administrator [[Michael Griffin (Physiker)|Michael Griffin]] (links), 2005]]<br /> Im November 1995 gründete Musk mit seinem Bruder sein erstes Internetunternehmen, den [[Webverzeichnis]]-Dienstleister [[Zip2|Global Link]] mit Sitz in [[Palo Alto]].&lt;ref name=&quot;soni-e&quot; /&gt;{{rp|68}} Seitdem widmet er sich vor allem [[#Unternehmungen|seinen unternehmerischen Aktivitäten]]. Sein Gespür für [[Innovation]]en und der Internet-Boom, ebenso wie sein Geschick beim Einwerben von [[Wagniskapital]], machten ihn trotz erheblicher Managementfehler innerhalb von sechs Jahren zum 176-fachen Millionär.&lt;ref&gt;Vance (2015), S. 97: „He demonstrated an innate ability to read people and technology trends at the inception of the consumer Web.“ S. 80: „Musk, the [[Dotcom|dot-com]] striver, had been both lucky and good.“ Zu Innovationen von Zip2 und X.com siehe S. 68 und 91, zu Managementfehlern S. 79f und 96f. Zum Einwerben von Kapital siehe S. 90 und 98: „Mike Moritz, a famed investor von Sequoia Capital, making a bet on Musk and litte else.“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Soni (2022), S. 88: He ([[#X.com|Harris Fricker]]) told Nicholson that Musk was brilliant, his ideas were farsighted, „but you’ve always got to be able to execute“.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;&lt;!-- Beleg für &quot;Internet-Boom&quot; (dotcom boom) --&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2018/jan/26/elon-musk-tesla-battery-boost-grows-tenfold Tesla boss Elon Musk pursues his most unlikely goal yet: a $55bn bonus].'' The Guardian, 26. Januar 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.de/tech/wie-tesla-chef-elon-musk-sein-milliardenvermoegen-aufgebaut-hat-und-wofuer-er-es-ausgibt-2019-6/ Wie Tesla-Chef Elon Musk sein Milliardenvermögen aufgebaut hat — und wofür er es ausgibt].'' Business Insider, 26. Juni 2019. 180&amp;nbsp;Mio.€ ist aufgerundet, es waren 175,8&amp;nbsp;Mio. Dollar nach Steuern (Wu und Calic, 2022).&lt;/ref&gt; Den Großteil dieses Vermögens investierte er in den frühen 2000er-Jahren in die Gründung des Raumfahrtunternehmens [[SpaceX]] und in eine Mehrheitsbeteiligung an dem Elektroautohersteller [[Tesla, Inc.|Tesla]].&lt;ref name=&quot;strauss&quot; /&gt; Beide Unternehmen waren hoch defizitäre [[Start-up-Unternehmen|Start-ups]], sodass Musk im Laufe des Jahres 2008 das Geld ausging. Er kämpfte um das Überleben beider Firmen, verkaufte seinen [[McLaren Automotive|McLaren]]-Sportwagen und verlangte von seinen Mitarbeitern extremen Arbeitseinsatz.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|193,205}} Mit einem Großauftrag der [[NASA]] im Dezember 2008 und der Serienproduktion des Sportwagens [[Tesla Roadster (2008)|Tesla Roadster]] – Letztere wesentlich mitfinanziert von der [[Daimler AG]] – gelang dann die Trendwende.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;sfn-nasa2008&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;1live-2&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|194f}} In den folgenden zehn Jahren führte Musk beide Unternehmen mit zusätzlichem Investorenkapital und technischen Innovationen zur [[Weltmarktführer]]schaft, wodurch er zum vielfachen Milliardär wurde. Teile dieses Vermögens investierte er in gemeinnützige Projekte und in weitere Unternehmensgründungen, vor allem in den Bereichen Verkehrstechnik, [[künstliche Intelligenz]] und Schulwesen.<br /> <br /> Während des Produktionsanlaufs des Elektroautos [[Tesla Model&amp;nbsp;3]] im Jahr 2018 erlebten Tesla und Musk nochmals [[#Production Hell|eine Krise]]. Ein monatelanger „Rettungseinsatz“, mit dem Musk eine [[Insolvenz]] des Unternehmens verhinderte, wie auch die [[#Amber Heard|vorausgegangene Beziehung]] mit der Schauspielerin [[Amber Heard]], brachten ihn an seine äußersten Leistungs- und Belastungsgrenzen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;wp ph&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.washingtonpost.com/technology/2020/02/21/how-elon-musk-went-sleeping-factory-being-cusp-launching-crew-into-space/ How Elon Musk went from sleeping in the factory to being on the cusp of launching a crew into space].'' The Washington Post, 21. Februar 2020.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.nytimes.com/2018/08/16/business/elon-musk-interview-tesla.html Elon Musk Details ‘Excruciating’ Personal Toll of Tesla Turmoil].'' The New York Times, 16. August 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|268ff}} Später nannte er diese Zeit „achtzehn Monate von erbarmungslosem Wahnsinn“. Neben einer [[Depression]] erlebte er 2018 auch [[Manie|manische]] Phasen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|268}} Er machte in diesem Jahr durch eine [[#Weitere Kontroversen und Kritik|Reihe spontaner Aktionen]] auf sich aufmerksam, die Skandale und Kontroversen auslösten und zu mehreren Gerichtsverfahren gegen ihn führten.<br /> <br /> Eineinhalb Jahre später – im ersten Quartal 2020 – brach während des Produktionsanlaufs des [[Tesla Model&amp;nbsp;Y]] die [[COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten|Covid-19-Pandemie]] aus. Das [[Tesla Factory|Tesla-Hauptwerk]] in Kalifornien wurde im Rahmen [[COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten#Staatliche Reaktionen|staatlicher Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung]] geschlossen, was zu einem grundlegenden Sinneswandel Musks beitrug. Er wandte sich gegen die kalifornische Regierung und gegen die [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|Demokratische Partei]].&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|417f}} Seinen Hauptwohnsitz verlegte er in diesem Jahr in das [[Republikanische Partei|republikanisch]] regierte und von ihm als wirtschaftsfreundlicher wahrgenommene [[Texas]],&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=tagesschau.de |url=https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/tesla-elon-musk-umzug-texas-101.html |titel=Musks Liebe zu Kalifornien ist erkaltet |abruf=2020-12-10}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.wsj.com/articles/elon-musk-to-discuss-teslas-banner-year-despite-pandemic-silicon-valleys-future-11607449988 Elon Musk Moves to Texas, Takes Jab at Silicon Valley].'' Wallstreet Journal, 8. Dezember 2020.&lt;/ref&gt; wo sein Unternehmen SpaceX bereits mehrere Standorte betrieb. Er verkaufte seine sechs Anwesen in [[Bel Air (Los Angeles)|Bel Air]], einem Stadtteil von [[Los Angeles]], und zog in ein [[Tiny House]] in [[Boca Chica Village|Boca Chica]], das er von SpaceX anmietete.&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Texas&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://observer.com/2023/08/elon-musk-boca-chica-home-photo/ Rare Photo of the Elon Musk’s $50,000 Tiny Home Shared By Biographer].'' [[The New York Observer|Observer]], 7. August 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://markets.businessinsider.com/news/etf/elon-musk-sells-all-his-homes-in-california-here-s-how-much-his-7-houses-sold-for-1031275450 Elon Musk Sells All His Homes In California; Here’s How Much His 7 Houses Sold For].'' Business Insider, 12. März 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://parametric-architecture.com/a-closer-look-at-the-properties-elon-musk-sold-after-will-own-no-house-decision/ A closer look at the properties Elon Musk sold after “will own no house” decision].'' Parametric Architecture, 8. August 2023.&lt;/ref&gt; Sein Vermögen stieg in dieser Zeit durch Wertsteigerungen der Tesla- und SpaceX-Anteile auf mehrere hundert Milliarden US-Dollar, womit er zum wohlhabendsten Menschen der Welt wurde.<br /> <br /> [[Datei:20 05 2022 - Conectividade e Proteção da Amazônia com Elon Musk (52095930271).jpg|mini|Elon Musk mit dem brasilianischen Präsidenten [[Jair&amp;nbsp;Bolsonaro]] (2022)]]<br /> &lt;!-- Siehe auch Isaacson, S. 419, der das Treffen mit Bolsonaro im Zusammenhang mit Musks Rechtsruck nennt. --&gt;<br /> 2022 übernahm er in einem wechselhaften, ein halbes Jahr andauernden Vorgang den Microbloggingdienst [[Twitter]].&lt;ref name=&quot;ap twitter&quot; /&gt; Mit einem Volumen von etwa 35&amp;nbsp;Milliarden US-Dollar war dies seine bislang größte Einzelinvestition.&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Twitter&quot; /&gt; Musk erklärte, Twitter zu einer „Plattform für [[Redefreiheit]]“ machen zu wollen&lt;ref name=&quot;sz twitter&quot; /&gt; und jegliche legalen Inhalte zuzulassen, was auch Beiträge einschließt, die zuvor beispielsweise als [[Diskriminierung|diskriminierend]], Aufruf zur Gewalt oder Verbreitung von Falschinformationen verboten waren.&lt;ref name=&quot;forbes-twitter-freigaben&quot; /&gt; Seitdem erregt er selbst vermehrt mit provokanten Twitter- beziehungsweise X-Beiträgen Aufmerksamkeit, in denen er [[Politische Rechte (Politik)|politisch rechte]] oder anti-[[Politische Linke|linke]] Standpunkte vertritt.&lt;ref name=&quot;wp politics&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;nyt politics&quot; /&gt; Neben seinen unternehmerischen Aktivitäten beteiligt er sich seitdem fortwährend am öffentlichen politischen Diskurs. Auf nationaler wie internationaler Bühne zeigte er sich mit ranghohen [[Konservatismus|konservativen]] und [[Rechtspopulismus|rechtspopulistischen]] Politikern.<br /> <br /> === Beziehungen und Kinder ===<br /> Während seiner letzten beiden Studiensemester war Musk mit der Literaturstudentin Jennifer Gwynne liiert.&lt;ref&gt;''[https://www.inquirer.com/news/philadelphia/elon-musk-auction-university-of-pennsylvania-girlfriend-20220909.html She dated Elon Musk at Penn, and saved a lot of their stuff. Want a memento?].'' The Philadelphia Inquirer, 9. September 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.independent.co.uk/life-style/jennifer-gwynne-elon-musk-auction-relationship-b2153703.html Elon Musk’s ex on his ambition, romantic past and why he can’t settle down: ‘His certainty does not translate’].'' The Independent, 26. August 2022.&lt;/ref&gt; Später nahm er den Kontakt zu [[Justine Musk|Justine Wilson]] wieder auf, die ihm nach Kalifornien folgte. Beide heirateten im Jahr 2000; Wilson nahm dabei Musks Namen an.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|70f}} Nach dem [[Plötzlicher Kindstod|plötzlichen Kindstod]] ihres ersten gemeinsamen Sohnes bekam das Paar fünf weitere Söhne, Zwillinge und Drillinge.&lt;ref name=&quot;zeit&quot;&gt;[[Kerstin Kohlenberg]]: [https://www.zeit.de/2009/02/DOS-Raketenmann/komplettansicht ''Der Mann, der zum Mars will.''] In: ''[[Die Zeit]].'' 31.&amp;nbsp;Dezember 2008.&lt;/ref&gt; Die Ehe verlief turbulent,&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Justine&quot; /&gt; was auch Musks launenhaftem Naturell geschuldet war. Mit zunehmender [[Prominenz]] ihres Mannes fühlte sich Justine Musk – mittlerweile selbst eine erfolgreiche Schriftstellerin – von ihm und seinem Umfeld nicht mehr hinreichend ernstgenommen. Da sie in einem [[Blog]] über ihr Familien- und Eheleben berichtete, konnte die Öffentlichkeit am Niedergang der Beziehung teilhaben. Als Elon Musk sich dann 2008 ganz der Bewältigung der [[#Wirken in den USA|Tesla- und SpaceX-Krise]] widmete und seine Frau dabei außen vor ließ, zerbrach ihre Ehe. Im Scheidungsverfahren erstritt sich Justine Musk eine Zahlung von 2&amp;nbsp;Millionen Dollar und 80.000&amp;nbsp;Dollar monatlichen Unterhalt für die nächsten 17 Jahre.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|193ff}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|169f}}<br /> <br /> Einige Wochen nach der Trennung lernte Musk die 22-jährige britische Schauspielerin [[Talulah Riley]] kennen. Beide heirateten vereinbarungsgemäß etwa zwei Jahre später, im September 2010.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|173f,215}} Musk war weiterhin sehr auf seine Arbeit fokussiert; Riley fühlte sich von ihm vernachlässigt und reichte 2012 die Scheidung ein. Nach vier Monaten Trennung verliebten sich beide jedoch beim Termin vor dem Scheidungsrichter wieder ineinander. So zogen sie als nun geschiedenes Paar wieder zusammen. Im Jahr darauf heirateten sie erneut, aber auch ihre zweite Ehe litt unter Musks obsessivem Arbeitsstil. Auf Wunsch seiner Frau reichte Musk daher Ende 2014 die Scheidung ein.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|236f}}&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/menschen-wirtschaft/tesla-gruender-elon-musk-laesst-sich-zum-zweiten-mal-von-seiner-frau-scheiden-13349889.html |titel=Tesla-Gründer: Elon Musk lässt sich zum zweiten Mal von seiner Frau scheiden |werk=[[faz.net]] |datum=2015-01-02 |abruf=2015-04-18}}&lt;/ref&gt; Beide setzten ihre Beziehung trotzdem fort und zogen den Scheidungsantrag wieder zurück.&lt;ref&gt;''[https://www.business-standard.com/article/news-ani/elon-musk-withdraws-divorce-decision-with-wife-talulah-riley-again-115080500382_1.html Elon Musk withdraws divorce decision with wife Talulah Riley, again!].'' Business Standard, 5. August 2015.&lt;/ref&gt; Im September 2015 entschied sich Riley dann endgültig für eine Trennung,&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|238}} und im folgenden Jahr ließ sie sich von Musk scheiden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=[[Associated Press]] |url=https://www.nbcnews.com/business/business-news/elon-musk-s-wife-files-divorce-billionaire-n542876 |titel=Elon Musk’s Wife Files to Divorce Billionaire |werk=NBC News |datum=2016-03-21 |abruf=2016-03-22}}&lt;/ref&gt; Riley erhielt insgesamt 20&amp;nbsp;Millionen Dollar: 4&amp;nbsp;Millionen aus der ersten Scheidung und 16&amp;nbsp;Millionen aus der zweiten.&lt;ref&gt;''[https://www.cbsnews.com/detroit/news/teslas-elon-musk-gets-second-divorce-from-same-woman-pays-out-16-million-after-4-million-first-time-around/ Tesla’s Elon Musk Gets Second Divorce From Same Woman ... Pays Out $16 Million After $4 Million First Time Around].'' CBS News, 6. Januar 2015.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {{Anker|Amber Heard}}Von etwa Frühjahr 2017 bis Anfang 2018 war Musk mehrmals mit der Schauspielerin [[Amber Heard]] liiert. Heard hatte Musk 2012 kennengelernt. Seit ihrer Trennung von [[Johnny Depp]] im Frühjahr 2016 hatte sie Kontakt zu ihm gesucht. Die Beziehung war von extremen Konflikten geprägt; Musk beschrieb sie später als „brutal“ und sein Bruder als „toxisch“.&lt;ref&gt;'' [https://people.com/movies/elon-musk-and-amber-heard-relationship-timeline/ Elon Musk and Amber Heard's Relationship Timeline].'' People, 4. November 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-business/biograf-elon-musks-schmerzhafte-beziehung-zu-amber-heard/ Elon Musks Biograf sagt, nichts habe den Milliardär mehr verletzt als seine Beziehung zu Amber Heard].'' Business Insider, 22. September 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|262ff}}<br /> <br /> Einige Monate nach der Trennung von Amber Heard ging Musk eine Beziehung mit der kanadischen Sängerin [[Grimes]] ein. Beide hatten sich via [[Twitter]] kennengelernt, nachdem ihm bei einer Online-Recherche aufgefallen war, dass sie [[#Künstliche Intelligenz|seine Furcht]] vor einer Machtübernahme durch [[künstliche Intelligenz]] teilte. Grimes erlebte Musk als einen Menschen [[Dissoziative Identitätsstörung|mit verschiedenen Persönlichkeiten]], zwischen denen er spontan gewechselt sei.&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Persönlichkeiten&quot; /&gt; Sie lernte, seinen unangenehmen Seiten auszuweichen und mit [[#Asperger|seinem Asperger-Autismus]] umzugehen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|306ff}}<br /> <br /> Im Mai 2020 bekam das Paar einen ersten Sohn. Den Namen des Kindes gaben sie zunächst mit „X Æ A-12“ an – der dritte Vorname stehe für das Aufklärungsflugzeug [[Lockheed A-12]] – und lösten damit eine weltweite Debatte aus. Da die Ziffern jedoch nach kalifornischem Recht unzulässig waren, änderten sie die Schreibweise in „X Æ A-Xii“.&lt;ref&gt;[https://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/news/elon-musk-child-name-grimes-pronounce-x-b2469396.html ''X Æ A-Xii: How to pronounce the name of Elon Musk and Grimes’ son''].In: ''[[The Independent]]'', 25. Dezember 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|341}} Eineinhalb Jahre später bekamen sie durch eine [[Leihmutter]] auch eine Tochter, welche den Namen „Exa Dark Sideræl“ erhielt. Ihr erster Vorname stehe für die Rechenleistung [[Floating Point Operations Per Second|ExaFLOPS]], der zweite für das Unbekannte und der dritte für „[[Siderischer Tag|siderisch]]“ (sternenbezogen, engl. ''sidereal'').&lt;ref&gt;''[https://eu.usatoday.com/story/entertainment/celebrities/2023/03/26/grimes-elon-musk-daughter-name-y-meaning/11545845002/ Grimes explains the meaning of Y, the name of her baby daughter with Elon Musk].'' USA Today, 26. März 2023.&lt;/ref&gt; Musk und Grimes führten nun eine [[On-off-Beziehung]],&lt;!-- siehe auch Isaacson S. 380 --&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/grimes-elon-musk-custody-battle-year-from-hell-2023-12 Grimes’ year from hell].'' Business Insider, 26. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; die er als „halb getrennt“ und sie als „flüssig“ bezeichnete.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/panorama/leute/elon-musk-und-grimes-sind-eltern-einer-tochter-geworden-a-2b29e5f7-dfd3-48a2-8f06-3e593fc6c094 |titel=Elon Musk und Grimes sind erneut Eltern geworden – Ein Mädchen namens Exa Dark Sideræl |werk=Spiegel Online |datum=2022-03-11 |abruf=2022-03-12}}&lt;/ref&gt; Mitte 2022 brachte eine weitere Leihmutter beiden ihren zweiten Sohn zur Welt, dem sie den Namen „Techno Mechanicus“ gaben.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-grimes-child-techno-mechanicus-tau-2023-9 New Elon Musk biography says he has 3rd child with Grimes named Techno Mechanicus].'' Business Insider, 11. September 2023.&lt;/ref&gt; Seit etwa Mitte 2023 sind Musk und Grimes wieder getrennt, und seit September 2023 streiten oder stritten sie sich vor Gericht um das Sorgerecht für ihr jüngstes Kind.&lt;ref name=&quot;faz tau&quot;&gt;''[https://faz.net/aktuell/gesellschaft/smalltalk/grimes-will-als-mutter-von-juengstem-musk-kind-anerkannt-werden-19218939.html Grimes will als Mutter von jüngstem Musk-Kind anerkannt werden].'' FAZ.NET, 4. Oktober 2023&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-grimes-appear-friendly-x-after-contentious-custody-battle-2024-4 Elon Musk and Grimes appear friendly again after a contentious custody battle that has been sealed from the public].'' Business Insider, 12. April 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2021 – einige Wochen vor der Geburt des zweiten Kindes mit Grimes – wurden Musk von der Kanadierin Shivon Zilis Zwillinge geboren, eine Tochter und ein Sohn. Zilis hatte für ihn zunächst als Managerin bei [[OpenAI]] und dann bei Tesla gearbeitet, bevor er sie als [[Chief Operating Officer|COO]] zu [[Neuralink]] holte. Musk hielt diese Vaterschaft zunächst geheim, auch vor Grimes. Erst nach der Geburt des dritten Kindes mit Grimes wurden die beiden Kinder mit Zilis bekannt, weil deren Nachname auf Musks Wunsch hin in den seinen geändert und dies amtlich veröffentlicht worden war.&amp;#8203;&lt;ref&gt;''[https://www.thetimes.co.uk/article/elon-musk-had-twins-with-one-of-his-executives-kzph2nrc5 Elon Musk ‘had twins with one of his executives’].'' The Times, 7. Juli 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|413ff,333,467}}<br /> <br /> Musk ist demnach Vater von mindestens elf Kindern, neun als Junge und zwei als Mädchen geboren&lt;!-- Bitte NICHT auf &quot;neun Jungen und zwei Mädchen&quot; verkürzen, weil das FALSCH ist, siehe nachfolgender Absatz. --&gt;, von denen eines kurz nach der Geburt verstarb. Alle zehn überlebenden Kinder wurden mittels [[Künstliche Befruchtung|künstlicher Befruchtung]] gezeugt.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-children Who are Elon Musk's children? The names and bios of his kids and their mothers].'' Business Insider, 11. September 2023. Das erste Kind mit Grimes wurde ebenfalls mittels künstlicher Befruchtung gezeugt, siehe Isaacson (2023), S. 341.&lt;/ref&gt; Auf die Frage hin, ob seine Furcht vor [[Elon Musk#Bevölkerungspolitik|einem demografischen Zusammenbruch]] der Grund für seinen Kinderreichtum sei, antwortete er, er versuche, mit gutem Beispiel voranzugehen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Sam Shead |url=https://www.cnbc.com/2021/12/07/elon-musk-civilization-will-crumble-if-we-dont-have-more-children.html |titel=Elon Musk says 'civilization is going to crumble' if people don't have more children |datum=2021-12-07 |sprache=en |abruf=2024-01-29}}&lt;/ref&gt; Als danach seine Kinder mit Zilis bekannt wurden, scherzte er, diese seien sein Beitrag zum Abwenden eines Bevölkerungskollapses.&lt;ref&gt;''[https://www.hindustantimes.com/world-news/doing-my-best-elon-musk-on-collapsing-birth-rate-amid-twins-report-101657206129446.html 'Doing my best': Elon Musk on ‘collapsing birth rate’ amid twins report].'' The Hindustan Times, 7. Juli 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Eines von Musks Kindern mit Justine Wilson beantragte 2022 im Alter von 18&amp;nbsp;Jahren die Änderung des Geschlechtseintrags auf weiblich sowie die Änderung des Vor- und Nachnamens. Als Grund für Letzteres gab es an, nicht mehr mit seinem leiblichen Vater verwandt sein zu wollen. Damit einher ging ein Abbruch des Kontakts zu ihm.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://kurier.at/stars/elon-musk-transgender-tochter-beantragt-namensaenderung-und-bricht-kontakt-ab/402048085 |titel=Elon Musk: Transgender-Tochter ändert Geschlecht und bricht Kontakt ab |werk=[[kurier.at]] |datum=2022-06-21 |sprache=de |abruf=2022-12-25}}&lt;/ref&gt; Musk war erschüttert über diese Distanzierung seiner Tochter und erklärte, der Grund dafür sei ihre politische Einstellung: Durch den Einfluss von [[Neomarxismus|Neomarxisten]] sei sie zu einer „[[Kommunist]]in“ geworden, die „alle Reichen für böse hält“.&lt;ref&gt;''[https://www.thedailybeast.com/elon-musk-went-anti-woke-after-his-daughter-jennas-transition-biographer-writes?ref=home Elon Went Anti-Woke After His Daughter Transitioned, Biographer Writes].'' Daily Beast, 31. August 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;mercury&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|467}}<br /> <br /> === Freizeitaktivitäten ===<br /> Musks einziges regelmäßig ausgeübtes Hobby sind [[Computerspiel|Videospiele]]. Nach Darstellung des Biographen [[Walter Isaacson]] wurden sie für ihn mit dem Aufkommen von [[Heimcomputer]]n in den 1980er Jahren zu einer lebenslangen Leidenschaft, zeitweise auch zur „[[Obsession]]“.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|34,425}} Mit Mitarbeitern seines Unternehmens [[Zip2]] gründete Musk ein [[E-Sport]]-Team, das an ''[[Quake (Computerspielreihe)|Quake]]''-Turnieren teilnahm und auf nationaler Ebene einmal den zweiten Platz erreichte.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|77}} Ebenfalls seit seiner Kindheit widmet er sich dem Lesen von [[Science-Fiction]]-, [[Fantasy]]- und Sachliteratur.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|40,362}}<br /> <br /> Musks dritte Freizeitbeschäftigung ist seit der Zeit in Philadelphia die Teilnahme an [[Party]]s und [[Festival]]s,&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|51}} ebenso wie die Veranstaltung eigener opulenter Partys.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|26}} Als seine Lieblingsveranstaltung gilt das [[Burning Man|Burning-Man-Festival]] in [[Nevada]], das er seit den späten 1990er Jahren regelmäßig besucht.&lt;ref name=&quot;guardian foundation&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|378}}<br /> <br /> Ein vorübergehendes Hobby Musks im Alter von ungefähr 30 bis 35 Jahren war das Fliegen. Zunächst erwarb er eine [[Piper PA-46|Piper PA-46 „Meridian“]] und nahm Flugunterricht. Später kaufte er sich einen militärischen Trainingsjet des Typs [[Aero L-39]] und lernte, auch diesen zu fliegen. Nach ungefähr 500 Flugstunden gab er dieses Hobby jedoch wieder auf. Er begründete dies damit, dass sein Kopf jetzt zu beschäftigt mit Arbeitsangelegenheiten sei, um noch konzentriert und sicher fliegen zu können, auch wegen seines [[#Geistesabwesenheit|Hangs zur Geistesabwesenheit]].&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-flew-military-l39-fighter-jet-trainer-airplanes-2018-8 Elon Musk used to fly 'a Russian fighter jet' while founding SpaceX and Tesla and raising his kids].'' Business Insider, 19. August 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|91}}<br /> <br /> == Unternehmungen ==<br /> === Global Link / Zip2 (1995–1999){{Anker|Zip 2 1995: Zip2|Zip2|Global Link}} ===<br /> {{Hauptartikel|Zip2}}<br /> 1995 gründete Musk gemeinsam mit seinem Bruder [[Kimbal Musk|Kimbal]] sein erstes offizielles Unternehmen, Global Link, welches zunächst Unternehmens[[website]]s erstellte. Wenig später war Global Link Vorreiter beim Betrieb [[Karte (Kartografie)|karten]]&lt;nowiki /&gt;basierter Online-Unternehmensverzeichnisse. Musk trug ein Startkapital von 2000 Dollar bei und übernahm die [[Softwareentwicklung]] und [[Programmierung|-programmierung]], während sein Bruder sich mit 5000 Dollar beteiligte und für den Vertrieb zuständig war. Von ihren Eltern erhielten sie 38.000&amp;nbsp;Dollar. Das Projekt wurde für Musk zum Lebensinhalt, und von seinen Mitarbeitern erwartete er ein ähnlich großes Engagement. Die Idee eines geographischen Internet-Verzeichnisdienstes ließ er sich patentieren, der Vertrieb dieser Idee als Dienstleistung verlief jedoch schleppend.&amp;#8203;&lt;ref&gt;[https://twitter.com/elonmusk/status/1211064937004589056 Twitter-Nachricht] von Elon Musk, 29. Dezember 2019. Kouri stieg erst Anfang 1996 ein, siehe Vance.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|67–72}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|61,64}}<br /> <br /> Ab 1996 stiegen professionelle [[Wagniskapital]]-Investoren mit Millionenbeträgen bei Global Link ein. Sie veranlassten eine Umbenennung der Firma in Zip2 (deutsch etwa: zische/eile zu …) und ernannten Musk zum [[Technischer Direktor|technischen Direktor]] (CTO). Unter Leitung der neuen Mehrheitseigentümer wurden erfahrenere Softwareentwickler eingestellt, die Musks [[Spaghetticode]]-Programme [[Modul (Software)|modularisierten]]. Das Unternehmen verkaufte seine Software nun landesweit an Zeitungsverlage, die damit eigene [[Website]]s als Ergänzung zu den [[Gelbe Seiten|Gelben Seiten]] betrieben. 1998 scheiterte dann ein Zusammenschluss mit dem Konkurrenten ''CitySearch'' an Meinungsverschiedenheiten im Zip2-Management. Musk, der sich zuletzt gegen die Fusion ausgesprochen hatte, wurde danach ein Aufstieg zum [[Chief Executive Officer|CEO]] verwehrt; zudem verlor er das Amt des [[Chairman of the Board|Chairman]]. Zip2 schrieb zu dieser Zeit Verluste.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|67,73ff}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|65}}<br /> <br /> Als der Computerhersteller [[Compaq]] das Unternehmen 1999 für 307&amp;nbsp;Millionen Dollar aufkaufte, um es in seine Suchmaschine [[AltaVista]] zu integrieren, erhielt Musk für seinen Anteil einen [[Scheck]] über 22&amp;nbsp;Millionen Dollar. So wurde er mit 27&amp;nbsp;Jahren zum [[Vermögensmillionär|Multimillionär]]. Von dem Verkaufserlös gaben die Musk-Brüder 300.000&amp;nbsp;Dollar ihrem Vater und eine Million ihrer Mutter. Für eine weitere Million erwarb Elon Musk einen [[McLaren F1|McLaren-F1]]-Sportwagen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|66}}&lt;ref name=&quot;soni-e&quot; /&gt;{{rp|72}}<br /> <br /> === X.com und PayPal (1999–2002){{Anker|X.com|PayPal}} ===<br /> {{Hauptartikel|X.com|PayPal}}<br /> Direkt anschließend, im März 1999, gründete Musk das Online-Bankunternehmen [[X.com]]. Sein Vorhaben war, ein umfangreiches Angebot an [[Finanzdienstleistung]]en unkomplizierter und preiswerter bereitzustellen als traditionelle Banken.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|85,90}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|74}} Von Beginn an lag er im Streit mit seinem Mitgründer Harris Fricker, der Musks Managementstil als problematisch empfand und dem Musks Vision eines allumfassenden Online-Bankings zu weit ging.&lt;ref name=&quot;soni-e&quot; /&gt;{{rp|84ff}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|89}} Als Musk ihm im August 1999 den Posten des [[CEO]] verwehrte, verließ Fricker das Unternehmen und nahm die meisten Mitarbeiter mit sich. X.com verlor damit sein [[Bankgeschäft|Banking]]-[[Know-how]],&lt;ref&gt;Zum Banking-Know-How siehe Soni (2022), S. 76f und 89.&lt;/ref&gt; aber Musk stellte unbeirrt neues Personal ein. Durch eine Kooperation mit der [[Barclays|Barclays-Bank]] konnte er bereits im November 1999 die Onlinebank X.com eröffnen. Musk investierte 12&amp;nbsp;Millionen Dollar in dieses Unternehmen, das auch den ersten Bezahldienst mittels [[E-Mail-Adresse]]n entwickelte und dafür innerhalb weniger Monate 200.000 Kunden gewann.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|89ff}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|74f}}<br /> <br /> 2000 [[Fusion (Wirtschaft)|fusionierte]] X.com mit dem von [[Max Levchin]] und [[Peter Thiel]] aufgebauten Konkurrenzunternehmen ''Confinity'', das einen ähnlichen E-Mail-Bezahldienst namens [[PayPal]] anbot.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|92}} Musk bestand darauf, den Firmennamen X.com beizubehalten, obwohl [[Fokusgruppe]]ninterviews bestätigten, dass Kunden den Namen ablehnten, da sie ihn mit [[Pornografie]] verbanden.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Timothy Bella |titel=Elon Musk tried to rebrand PayPal as X.com. He was ousted as CEO. |werk=Washington Post |datum=2023-07-25 |url=https://www.washingtonpost.com/history/2023/07/25/elon-musk-paypal-twitter-x-rebrand/ |abruf=2023-10-25}}&lt;/ref&gt; X.com war mittlerweile wegen des Kundenansturms technisch überlastet. Die Onlinebank hatte auch mit Betrugsfällen zu tun und schrieb Verluste. Wegen anhaltender Meinungsverschiedenheiten zum Geschäftsmodell, zum Firmen- und Produktnamen und zur technischen Strategie wurde Musk im September 2000 auf Betreiben von Levchin durch Thiel als [[Chief Executive Officer|CEO]] ersetzt.&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;X-Konflikt&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|93f}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|78ff}} Nach kurzem Aufbegehren fügte sich Musk dieser Entscheidung. Fortan unterstützte er Thiel als Berater und Investor, womit er nach Einschätzung des Biographen Ashlee Vance zum weiteren Erfolg des Unternehmens beitrug. Musks [[Image]] als ein Starunternehmer des [[Silicon Valley]] habe aber unter dem Vorgefallenen gelitten. Ihm wurden erhebliche Managementfehler vorgeworfen, die ohne den Eingriff Thiels zur [[Insolvenz]] von X.com hätten führen können.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|94ff}}<br /> <br /> Das unter Thiel in PayPal umbenannte Unternehmen wurde zum bedeutendsten Onlinebezahlsystem weltweit. Kurz nach seinem [[Börsengang]] im Jahr 2002 wurde es für 1,5&amp;nbsp;Milliarden US-Dollar von [[eBay]] aufgekauft. Musk, der einen Verkauf zu einem niedrigeren Preis verhindert hatte, war größter PayPal-Anteilseigner und erhielt eBay-Aktien im Wert von 250&amp;nbsp;Millionen Dollar. Nach Steuerzahlungen blieben ihm 176&amp;nbsp;Millionen.&amp;#8203;&lt;ref&gt;''[https://www.computerworld.com/article/1339355/ebay-completes-paypal-acquisition.html EBay completes PayPal acquisition].'' [[Computerworld]], 4. Oktober 2002.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;hbr&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|95}} Die [[Domain (Internet)|Domain]] ''x.com'' erwarb er 2017 von PayPal zurück,&lt;ref&gt;Edoardo Maggio: ''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-officially-launched-the-xcom-website-2017-7 Elon Musk has launched the ‘X.com’ website he bought back from PayPal recently].'' In: ''[[Business Insider]]'', 14. Juli 2017.&lt;/ref&gt; und die Marke X belebte er 2023 wieder, indem er den von ihm übernommenen Microbloggingdienst [[Twitter]] in ''X'' umbenannte.&lt;ref name=&quot;twitter-x&quot; /&gt;<br /> <br /> === Life to Mars (2001–2002, non-profit){{Anker|Life to Mars|Mars Oasis}} ===<br /> Im Januar 2001, einige Monate nach dem Ausscheiden aus dem PayPal-Management, erkrankte Musk schwer an [[Malaria]]. Bis zu seiner vollständigen Genesung verging ein halbes Jahr.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|93,101}} In dieser Zeit suchte er nach einer neuen Aufgabe und wurde er auf die [[Mars Society]] aufmerksam, eine Forschungs- und [[Lobbyismus|Lobbyorganisation]], die sich für eine [[Marskolonisation]] engagiert. Musk begeisterte sich für diese Idee und wurde dort Großspender und vorübergehend auch Vorstandsmitglied.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|105f}}<br /> <br /> Um das Projekt voranzutreiben, gründete er einen Arbeitskreis, der eine erste, unbemannte Marsmission entwarf. Zu den Teilnehmern zählten neben Wissenschaftlern der [[NASA]] auch der spätere NASA-Administrator [[Michael Griffin (Physiker)|Michael Griffin]] und der Science-Fiction-Filmschaffende [[James Cameron]]. Als organisatorischen Rahmen gründete Musk die Stiftung ''Life to Mars Foundation''. Sein Ziel war nun, Lebewesen zum Mars zu bringen, um mit Bildern von Leben auf dem Planeten öffentliches Interesse an dessen Erkundung und Nutzung zu wecken. Hierfür war er bereit, 20 bis 30&amp;nbsp;Millionen Dollar auszugeben. Ein erstes Konzept war der Transport von Mäusen zum Mars, aber die Entwicklung des dafür nötigen [[Generationenraumschiff]]s erschien als zu aufwändig. Daher entschied man sich für das Projekt ''Mars Oasis'' (Marsoase), mit dem ein kleines Treibhaus mit Pflanzen zur Marsoberfläche gebracht werden sollte. Die Pflanzen sollten Wurzeln im Marsboden schlagen, um dort [[Photosynthese#Oxygene Photosynthese|natürliche Sauerstoffgewinnung]] zu erproben. Da der Marsboden zumindest für die meisten irdischen Pflanzenarten giftig ist, wurde die Verwendung besonders widerstandsfähiger [[Senf]]saaten in Betracht gezogen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|109ff}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|95}}&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Elon Musk |url=https://spectrum.ieee.org/aerospace/space-flight/risky-business |titel=Risky Business |werk=IEEE Spectrum |datum=2009-06-30 |abruf=2020-05-24}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''{{Webarchiv |url=http://www.lifetomars.com/mission.html |wayback=20010907163924 |text=Life to Mars}}.'' Life to Mars Foundation, archiviert am 7. September 2001.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ein Start dieser Raumfahrtmission mit einer US-amerikanischen oder europäischen [[Trägerrakete]] war mit 30&amp;nbsp;Millionen Dollar nicht finanzierbar. Stattdessen erwog Musk die Verwendung einer preiswerteren russischen oder ukrainischen&lt;!-- Vance und Isaacson erwähnen die Ukraine nicht, aber Isaacson spricht explizit von Dnepr, und die sind ukrainisch. --&gt; Rakete. Nach einigen Vorgesprächen reiste er Anfang 2002 nach [[Moskau]], um zwei [[Dnepr (Rakete)|Dnepr]]-Raketen zu kaufen.&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Life to Mars&quot; /&gt; Die Verhandlungen scheiterten jedoch beim Feilschen um den Preis. Daraufhin beschloss Musk, eine kostengünstigere eigene Rakete zu entwickeln.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|111ff}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|98}} Er eignete sich Raumfahrt-Ingenieurwissen an und lernte den Triebwerksingenieur [[Tom Mueller (Raumfahrtingenieur)|Tom Mueller]] kennen. Mit ihm und den Mitgliedern seines Mars-Arbeitskreises entwarf er eine Kleinrakete.&lt;ref&gt;''[https://www.ardaudiothek.de/episode/1live-die-elon-musk-story/die-elon-musk-story-wodka-und-raketen-1-5/1live/94518992/ Die Elon Musk Story – Wodka und Raketen (1/5)],'' Minute 26. [[1Live]]-Podcast, 19. Juni 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|117ff}}<br /> <br /> Um ein Raumfahrtunternehmen zu gründen, zog Musk nach [[Los Angeles]], wo Luft- und Raumfahrtkonzerne wie [[Lockheed Martin]] und [[Boeing Defense, Space and Security|Boeing]] ansässig waren. Hier erhielt er Anfang 2002 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|94}} Während seine Internetunternehmen mit Produkten, die es zuvor in dieser Form nicht gab, neue Märkte erschlossen hatten, würde er nun traditionelle Industrien [[Disruptive Technologie|disruptieren]], indem er teure und technisch komplexe Produkte günstiger anbot.&lt;ref name=&quot;zeit&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|120}} &lt;!-- **** Weder Vance noch Isaacson sagen explizit, wann Musk nach L.A. zog, und beide vermischen hier auch Handlungsstränge. Erkennbar ist aber, dass er dies zur Gründung eines Raumfahrtunternehmens tat, und dass er dies erst *nach* erfolglosem Versuch eines Raketenkaufs beabsichtigte. Somit Umzug frühestens in Q1/2002. **** --&gt;<br /> <br /> === SpaceX (seit 2002){{Anker|SpaceX}} ===<br /> [[Datei:SpaceX factory Musk heat shield.jpg|mini|Elon Musk inspiziert einen [[Dragon (Raumschiff)|Dragon]]-[[Hitzeschild]] in der [[SpaceX]]-Montagehalle (2008)]]<br /> {{Hauptartikel|SpaceX}}<br /> Im Mai oder Juni 2002 gründete Musk in [[El&amp;nbsp;Segundo]] bei Los Angeles das Raumfahrtunternehmen SpaceX,&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;SpaceX&quot; /&gt; in das er nach dem PayPal-Verkauf rund 100&amp;nbsp;Millionen Dollar investierte.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|119ff}} Er übernahm dort die Funktion des [[Chief Executive Officer|CEO]] und als [[Technischer Direktor|CTO]] auch die des Chefingenieurs.&lt;ref name=&quot;r and d&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.reuters.com/technology/space/spacex-starship-launched-test-flight-texas-after-last-one-blew-up-2023-11-18/ SpaceX Starship launch failed minutes after reaching space].'' Reuters, 18. November 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|101}} Musk stellte ein Team aus hochmotivierten jungen Ingenieuren zusammen, mit denen er die Kleinrakete [[Falcon&amp;nbsp;1]] entwickelte.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|126ff}} Nach drei fehlgeschlagenen Falcon-1-Starts – der dritte davon im August 2008 – waren jedoch die 100&amp;nbsp;Millionen Dollar aufgebraucht. Daraufhin half ihm sein PayPal-Kompagnon [[Peter Thiel]] mit einem Investment von 20&amp;nbsp;Millionen Dollar aus.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|183}} Der nächste Falcon-1-Start im September 2008 war erfolgreich, und wenige Monate später gewann SpaceX eine mit 1,6&amp;nbsp;Milliarden Dollar dotierte Ausschreibung der [[NASA]] für [[Liste der unbemannten Missionen zur Internationalen Raumstation|Versorgungsflüge]] zur [[Internationale Raumstation|ISS]].&lt;ref name=&quot;sfn-nasa2008&quot;&gt;''[https://spaceflightnow.com/2020/02/11/former-nasa-spaceflight-chief-now-consulting-with-spacex/ Former NASA spaceflight chief now consulting with SpaceX].'' Spaceflight Now, 11. Februar 2010: „SpaceX, the California rocket company NASA helped save in 2008 with the award of a $1.6 billion contract to build and launch space station cargo ships.“&lt;/ref&gt; Das Unternehmen war mittlerweile ins nahegelegene [[Hawthorne (Kalifornien)|Hawthorne]] umgezogen,&lt;ref&gt;''[https://www.dailynews.com/2008/05/05/rockets-give-hawthorne-a-big-lift/ Rockets give Hawthorne a big lift].'' Los Angeles Daily News, 5. Mai 2008, zuletzt aktualisiert am 29. August 2017.&lt;/ref&gt; wo es die Rakete [[Falcon&amp;nbsp;9]] und das Raumschiff [[Dragon (Raumschiff)|Dragon]] entwickelte. Seit 2012 fliegen die Dragon-Kapseln – gestartet mit Falcon&amp;nbsp;9 – regelmäßig im NASA-Auftrag die ISS an. SpaceX stieg auch in das Geschäft mit kommerziellen Satellitenstarts ein und löste 2017 durch hohe Kosteneffizienz [[Arianespace]] als Weltmarktführer ab.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Christian Schubert |url=https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/space-x-von-elon-musk-schlaegt-arianespace-15382755.html |titel=Space X läuft Arianespace den Rang ab |werk=FAZ |datum=2018-01-09 |abruf=2024-02-02}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://theconversation.com/how-spacex-lowered-costs-and-reduced-barriers-to-space-112586 How SpaceX lowered costs and reduced barriers to space].'' The Conversation, 1. März 2019.&lt;/ref&gt; Mit dem Raumschiff [[Dragon 2|Crew Dragon]] bestreitet das Unternehmen seit 2020 auch [[Liste der bemannten Missionen zur Internationalen Raumstation#2020|bemannte Flüge]].<br /> <br /> [[Datei:CRS-8 first stage landing (25787998624).jpg|mini|Erste erfolgreiche [[Liste der Seelandungen von Raketenstufen|Seelandung einer Raketenstufe]] ([[CRS-8]], 2016)]]<br /> Musk hatte SpaceX mit dem Ziel gegründet, die Kosten des Weltraumtransports so weit zu senken, dass es möglich wird, Menschen auf anderen Himmelskörpern – insbesondere dem Mars – anzusiedeln.&lt;ref&gt;''[https://www.rnd.de/wissen/elon-musk-biografie-was-treibt-den-reichsten-menschen-der-welt-an-VE6C3OR5IJC7RIDEJMCO42AAYQ.html Elon Musk: Was treibt den reichsten Menschen der Welt an?]'' MDR, 11. September 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Christian Davenport: ''[https://www.washingtonpost.com/news/the-switch/wp/2016/09/28/elon-musk-on-mariachi-bands-how-he-plans-to-make-space-travel-fun-and-why-his-mars-plan-is-like-battlestar-galactica/ Elon Musk on mariachi bands, zero-G games, and why his Mars plan is like ‘Battlestar Galactica.’].'' Washington Post, 28. September 2016.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-starship-super-heavy-cost-ticket-mars-2019-2 Elon Musk says he is 'confident' people could afford to 'sell their home on Earth' and move to Mars on a SpaceX rocket].'' Business Insider, 12. Februar 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;MuskFirmenDatenblatt&quot;&gt;Max Chafkin: {{Webarchiv |url=http://www.inc.com:80/magazine/20071201/the-companies-of-elon-musk.html |text=''The Companies of Elon Musk.'' |wayback=20080103055936}}. In: ''Inc.com'', 1.&amp;nbsp;Dezember 2007, Datenblatt zu Musks Firmen.&lt;/ref&gt;&lt;!-- siehe auch Isaacson, S. 321 --&gt; Ein erster bahnbrechender Schritt auf diesem Weg war die Etablierung einer landbaren und wiederverwendbaren Falcon-9-[[Raketenstufe]] im Jahr 2017.&lt;ref&gt;''[https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/spacex-schafft-durchbruch-rakete-wieder-sicher-auf-der-erde-gelandet/13424552.html SpaceX schafft Durchbruch: Rakete wieder sicher auf der Erde gelandet].'' Handelsblatt, 9. April 2016: „Das ist ein Durchbruch in der kommerziellen Raumfahrt.“&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;nzz raketenlandung&quot;&gt;''[https://www.nzz.ch/international/raumfahrt-wiederverwertbare-rakete-ld.154685 Die erste wiederverwertbare Rakete].'' Neue Zürcher Zeitung, 31. März 2017: „Die weltweit erste wiederverwertbare Rakete hebt ab. Dem privaten US-Unternehmer «SpaceX» gelingt damit eine Premiere in der Raumfahrt. … Durch diesen Durchbruch sollen Raumfahrt-Missionen in Zukunft deutlich billiger werden.“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Elizabeth Howell: ''[https://www.space.com/ways-spacex-transformed-spaceflight 8 ways that SpaceX has transformed spaceflight].'' Space.com, &lt;!-- reputable Fachquelle, in hunderten Artikeln verwendet, bei Zweifeln bitte auf PD:Raumfahrt melden --&gt; 25. März 2022: „Indeed, such reuse is key to the company's ability to keep costs down.“&lt;/ref&gt; Der zweite große Schritt hin zur erschwinglicheren Raumfahrt soll mit der in Entwicklung befindlichen, für eine vollständige Wiederverwendung ausgelegten [[Starship|Starship-Rakete]] erfolgen.&lt;ref&gt;''[https://abcnews.go.com/US/why-spacex-starship-rocket-matters-after-self-destruction/story?id=98733978 Why SpaceX's Starship rocket matters even after self-destruction].'' ABC News, 21. April 2023: „At that rate, launch costs would decrease roughly 100 times from what they are now and could even result in daily launches.“&lt;/ref&gt; Letztlich möchte Musk Flüge für [[Marskolonisation|Marssiedler]] für unter 500.000&amp;nbsp;US-Dollar pro Person ermöglichen.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2019/02/11/elon-musk-how-much-it-will-cost-to-move-to-mars.html Elon Musk: Moving to Mars will cost less than $&amp;#8239;500,000, ‘maybe even below $100,000’].'' CNBC, 11. Februar 2019.&lt;/ref&gt; Zur Finanzierung dieses Projekts entwarf SpaceX das [[Internetzugang über Satellit|Satelliteninternet]]-Netzwerk [[Starlink]], von dem sich das Unternehmen 30&amp;nbsp;Milliarden Dollar Umsatz pro Jahr erhofft.&lt;ref&gt;''[https://www.lemonde.fr/en/economy/article/2022/12/27/spacex-sees-starlink-as-crucial-cash-cow-to-fund-missions-to-mars_6009240_19.html SpaceX sees Starlink as crucial cash cow to fund missions to Mars].'' [[Le Monde]], 27. Dezember 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ''([[#Ukraine-Krieg|Siehe unten]] zur Bereitstellung und Nutzung von Starlink im Ukraine-Krieg.)''<br /> <br /> === Tesla und SolarCity (seit 2004) {{Anker|Tesla|SolarCity}} ===<br /> {{Hauptartikel|Tesla, Inc.}}<br /> [[Datei:Martin Eberhard (normalized).jpg|mini|Martin Eberhard mit einem Prototyp des [[Tesla Roadster (2008)|Tesla Roadster]] (2006)]]<br /> Der Elektrofahrzeughersteller Tesla wurde im Juli 2003 von [[Martin Eberhard]] und [[Marc Tarpenning]] mit dem Ziel gegründet, einen mit [[Lithium-Ionen-Akkumulator|Lithium-Ionen-Batterien]] betriebenen Luxussportwagen zu entwickeln – den [[Tesla Roadster (2008)|Tesla Roadster]]. Die neue Batterietechnik versprach eine weitaus größere [[Reichweite (Transportwesen)|Reichweite]] als die bis dahin verwendeten [[Bleiakkumulator|Blei-Säure-Batterien]].&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|152ff,157}} Eberhard und Tarpenning waren auch Mitgründer der [[Mars Society]], wo sie Musk kennengelernt hatten.&lt;ref name=&quot;1live-2&quot;&gt;''[https://www.ardaudiothek.de/episode/1live-die-elon-musk-story/die-elon-musk-story-das-katastrophenjahr-2-5/1live/94519036/ Die Elon Musk Story – Das Katastrophenjahr (2/5)].'' Verbindung Tesla / Mars Society ab 13:00, Daimler-Investment ab 47:30, NASA-Großauftrag ab 49:00. [[1Live]]-Podcast, 26. Juni 2023.&lt;/ref&gt; Dieser investierte im Frühjahr 2004 6,5&amp;nbsp;Millionen US-Dollar in Tesla, womit er zum Mehrheitseigner und Vorsitzenden des [[Board of Directors]] wurde. In den folgenden Jahren stockte er seine Beteiligung um 21&amp;nbsp;Millionen Dollar auf.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|160ff}} Nachdem sich Mitte 2007 herausstellte, dass die Produktionskosten für den Roadster um ein Vielfaches zu hoch waren, ließ er Eberhard als CEO ersetzen und stieg nach und nach selbst in das Management des Tagesgeschäfts ein.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|175ff}} Im Oktober 2008 – auf dem Höhepunkt der [[Weltfinanzkrise 2007–2008|Weltfinanzkrise]] – übernahm er selbst die Rolle des CEO.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|167}} Er setzte alle Beteiligten unter Druck und konnte die teils selbstverschuldete Krise – er hatte sehr hohe Ansprüche an das Fahrzeug gestellt – letztlich meistern und eine [[Insolvenz]] des Unternehmens verhindern.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|170,181ff,208ff}} Der Tesla Roadster wurde zum [[Elektroauto#Entwicklungen seit 2006|neuen Maßstab]] für die Reichweite und Leistungsfähigkeit von Elektrofahrzeugen.&lt;ref&gt;''[https://www.manager-magazin.de/lifestyle/auto/a-897186.html Dieses Auto ist zu gut für Deutschland].'' Manager Magazin, 29. April 2013.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 2006 investierte Musk auch 10 Millionen Dollar&lt;ref name=&quot;strauss&quot; /&gt; in die boomende [[Solarenergie]]-Branche, indem er sich an der Gründung von [[SolarCity (Unternehmen)|SolarCity]] durch seine Cousins [[Peter Rive]] und [[Lyndon Rive]] beteiligte. SolarCity konzipierte, vertrieb und installierte [[Photovoltaikanlage]]n und wurde damit Marktführer in den USA.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;MuskFirmenDatenblatt&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://electrek.co/2017/11/13/tesla-solar-power-today-and-tomorrow/ Tesla’s solar power today and tomorrow versus yesterday at SolarCity].'' Electrek, 13. November 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|252}} 2016 wurde das Unternehmen von Tesla übernommen und in die neue Sparte [[Tesla Energy]] eingegliedert, die auch Energiespeichersysteme wie die [[Tesla Powerwall|Powerwall]] herstellt.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/solarcity-tesla-energy-beleaguered-history-elon-musk-2021-7 How Elon Musk transformed his cousins' solar panel company into Tesla Energy, which has faced lawsuits from angry shareholders and consumers].'' Business Insider, 29. April 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Can I sit on the car?.jpg|mini|Musk und Senatorin [[Dianne Feinstein]] neben einem Prototyp des [[Tesla Model S]] (2010)]]<br /> Bereits in der Anfangszeit von Tesla hatte Musk angekündigt, nach dem Roadster auch eine viertürige Limousine anzubieten.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|167}} Tatsächlich entwickelte das Unternehmen die Oberklassemodelle [[Tesla Model S|Model&amp;nbsp;S]] und [[Tesla Model X|Model&amp;nbsp;X]], womit es weiteres Know-how erwarb und durch den Verkauf größerer Stückzahlen Kapital aufbaute. Mit der Einrichtung eines landesweiten [[Tesla Supercharger|Netzwerks von Ladestationen]] nahm Tesla erneut eine Vorreiterrolle ein.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|302}} Mit dem Mittelklassefahrzeug [[Tesla Model 3|Model&amp;nbsp;3]] wurde Tesla dann profitabel und [[Weltmarktführer]] für Elektroautos.&lt;ref&gt;''[https://www.statista.com/statistics/272130/net-loss-of-tesla/ Tesla's net income/loss from FY 2014 to FY 2023].'' Statista, abgerufen am 27. April 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/elektroautos-verkaufszahlen-weltweit-tesla-2021/ Tesla ist Weltmarktführer – 1 Mio. Model 3 verkauft].'' Auto Motor Sport, 3. September 2021.&lt;/ref&gt; {{Anker|Production Hell}}Zuvor – während des Model-3-[[Anlaufmanagement|Produktionshochlaufs]] im Jahr 2018 – erlebte Musk nochmals eine [[Trauma (Psychologie)|traumatische]] Zeit. Neben den Innovationen am Fahrzeug wollte er auch neuartige Produktionsverfahren etablieren, vor allem durch einen hohen [[Automatisierungsgrad]], und hatte sich damit übernommen. Tesla steuerte wegen enormer [[Fixkosten]] zum dritten Mal auf eine Insolvenz zu (auch die Produkteinführungsphase des Model&amp;nbsp;S war kritisch gewesen&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|305f}}). Musk quartierte sich in der Batteriefabrik, der [[Tesla Gigafactory 1|Gigafactory&amp;nbsp;1]] in [[Nevada]], ein und arbeitete dort mit seinem Team unter Hochdruck daran, die technischen Probleme zu lösen. Danach optimierte er in einem weiteren Kraftakt die Produktivität des Hauptwerks in Kalifornien. Musk bezeichnet diese Zeit als „Produktionshölle“. Es seien die womöglich qualvollsten, „höllischsten“ Monate seines Lebens gewesen.&lt;ref name=&quot;wp ph&quot;&gt;''[https://www.washingtonpost.com/business/economy/inside-the-tesla-factory-burning-cash-and-trying-not-to-burn-out/2018/07/31/692e491a-94e0-11e8-a679-b09212fb69c2_story.html Inside the Tesla Factory: Burning cash, and trying not to burn out].'' The Washington Post, 31. Juli 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.bloomberg.com/news/features/2018-07-13/-the-last-bet-the-company-situation-q-amp-a-with-elon-musk ‘The Last Bet-the-Company Situation’: Q&amp;A With Elon Musk].'' Bloomberg, 17. Juli 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Isaacson (2023), Kapitel 45–46.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Elon Musk at the Tesla ASM and Battery Day.jpg|mini|hochkant=0.85|Musk am Tag der Tesla-[[Hauptversammlung]] 2020]]<br /> Noch vor dem Verkaufsstart des Model&amp;nbsp;3 entwarf das Unternehmen vier weitere Elektrofahrzeuge: Den Sattelschlepper [[Tesla Semi]], einen [[Tesla Roadster (2020)|neuen Tesla Roadster]], den futuristischen und umstrittenen Pick-up „[[Tesla Cybertruck|Cybertruck]]“ und das SUV-Coupé [[Tesla Model Y|Model&amp;nbsp;Y]], welches zum weltweit meistverkauften Auto wurde.&lt;ref&gt;''[https://www.spiegel.de/auto/tesla-model-y-loest-weltbestseller-toyota-corolla-ab-a-a25ca64e-07ee-4eb7-acb1-d68a6e0eb9cc Tesla Model Y löst Weltbestseller Toyota Corolla ab].'' Spiegel Online, 31. Januar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {{Anker|Arbeitgeber}}Neben dem Erfolg mit innovativen Produkten weckte Tesla auch großes Interesse als Arbeitgeber für Ingenieure. Von 2018 bis 2022 belegte das Unternehmen in Umfragen unter US-amerikanischen Ingenieurwissenschaftsstudenten den zweiten Platz als beliebtester Arbeitgeber. Den ersten Platz hatte seit 2019 Musks Unternehmen [[SpaceX]] inne.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2018/06/07/google-amazon-top-the-most-attractive-employers-of-2018.html The 10 most attractive employers for business, engineering and computer science majors].'' CNBC, 7. Juni 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2019/06/06/the-10-most-attractive-employers-for-engineering-students.html The 10 most attractive employers for engineering students].'' CNBC, 6. Juni 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/most-attractive-companies-for-us-engineering-students-universum-2021-9 The 30 companies engineering students in the US are most excited to work for].'' Business Insider, 9. September 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/employers-engineering-students-most-want-to-work-for-universum-2022-8 The 20 employers engineering students most want to work for].'' Business Insider, 24. August 2022.&lt;/ref&gt; Einzige Ausnahme war das Jahr 2020, in dem Tesla vor SpaceX den ersten Platz einnahm.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/universums-most-attractive-us-employers-for-engineering-students-2020-7 The 30 most most attractive US companies for engineering students].'' Business Insider, 30. Juli 2020.&lt;/ref&gt; 2023 stieg Tesla dann auf Platz fünf ab, während SpaceX den zweiten Platz belegte.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/top-companies-places-organizations-engineering-students-want-to-work-for-2023-7 The 20 companies and organizations engineering students most want to work for].'' Business Insider, 11. Oktober 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zugleich gerieten die Arbeitsbedingungen in den Tesla-Fabriken [[Tesla, Inc.#Arbeitsbedingungen|in die Kritik]]. Die Unfall- und Verletzungsrate sei ungewöhnlich groß,&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Julia Carrie Wong |Titel=Tesla workers were seriously hurt more than twice as often as industry average |Sammelwerk=The Guardian |Datum=2017-05-24 |ISSN=0261-3077 |Online=[http://www.theguardian.com/technology/2017/may/24/tesla-factory-workers-injuries-higher-than-industry-average Online] |Abruf=2017-11-18}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;tesla-verge-unfälle&quot; /&gt; und die Entlohnung zumindest im [[Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg|deutschen Werk]] in [[Grünheide (Mark)|Grünheide]] relativ gering, Letzteres auch mangels [[gewerkschaft]]licher Teilhabe.&lt;ref&gt;''[https://www.stern.de/auto/e-mobilitaet/unzufriedenheit-bei-tesla-in-gruenheide--beschaeftigte-verlassen-unternehmen-31961868.html Unzufriedenheit in Tesla-Fabrik Grünheide: Beschäftigte verlassen das Unternehmen].'' [[stern.de]], 18. Juni 2022.&lt;/ref&gt; Musk ist ein Kritiker von Gewerkschaften und wehrte sich immer wieder gegen Versuche, Tesla-Arbeiter gewerkschaftlich zu organisieren.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Michael Sainato |titel=UAW wants to unionize Tesla. It faces a tough and high-profile battle with Musk |werk=The Guardian |datum=2023-12-11 |url=https://www.theguardian.com/technology/2023/dec/11/uaw-tesla-elon-musk-unions |abruf=2024-01-28}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Heike Buchter |titel=UAW: Ein Buchhaltertyp sagt Elon Musk den Kampf an |werk=Die Zeit |datum=2023-11-03 |url=https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-11/uaw-gewerkschaft-tesla-elon-musk |abruf=2024-01-28}}&lt;/ref&gt; In Kalifornien wurde Tesla auch mehrfach von Mitarbeitern und von Aufsichtsbehörden unter dem Vorwurf verklagt, rassistisches Verhalten unter den Mitarbeitern geduldet zu haben. Musk persönlich wurde von der kalifornischen Diskriminierungsschutzbehörde vorgeworfen, er habe Arbeiter, die Opfer von Rassismus gewesen seien, aufgefordert, „dickfellig“ damit umzugehen.&lt;ref&gt;''[https://apnews.com/article/technology-business-california-lawsuits-discrimination-7613b71f07c4150056e3a4daf631405c California accuses Tesla of alleged discrimination at plant].'' AP News, 11. Februar 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2024/03/15/tesla-settles-racial-discrimination-lawsuit.html Tesla settles with Black worker who won two trials over racist discrimination].'' CNBC, 15. März 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Filmproduktion (2005, 2010) {{Anker|Filmproduktion}} ===<br /> Musk beteiligte sich als [[Executive Producer]] an der Finanzierung der Filme ''[[Thank You for Smoking]]'' (erschienen 2005) und ''Dumbstruck'' (2010).&lt;ref&gt;''{{Webarchiv |url=http://www.bfi.org.uk/films-tv-people/4ce2b8b0d5a78 |wayback=20170804061035 |text=Thank You for Smoking (2006)}}.'' [[British Film Institute]], archiviert am 4. August 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.hollywoodreporter.com/business/business-news/dumbstruck-stars-put-words-dummies-19600/ ‘Dumbstruck’ stars put words in dummies’ mouths].'' The Hollywood reporter, 17. Januar 2010.&lt;/ref&gt; ''Thank You for Smoking'' kritisiert satirisch die [[Tabakindustrie]], ''Dumbstruck'' ist eine Dokumentarkomödie über fünf [[Bauchredner]].&lt;ref&gt;{{IMDb|tt1351133|Dumbstruck|abruf=2024-03-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Hyperloop (2013–2019, non-profit) {{Anker|Hyperloop}} ===<br /> {{Hauptartikel|Hyperloop}}<br /> <br /> Im August 2013 veröffentlichte Musk als Gegenentwurf zu dem Eisenbahnprojekt [[California High-Speed Rail]] ein [[White Paper]],&lt;ref name=&quot;white paper&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://www.spacex.com/sites/spacex/files/hyperloop_alpha.pdf |titel=Hyperloop Alpha White Paper |werk=[[SpaceX]] |datum=2013-08 |format=PDF |sprache=en |abruf=2017-09-21| archiv-url=https://web.archive.org/web/20131004222552/http://www.spacex.com/sites/spacex/files/hyperloop_alpha.pdf| archiv-datum=20131004}}&lt;/ref&gt; in dem er das Projekt „Hyperloop“ für Personenverkehr auf Fernstrecken vorstellte: In einer Doppelröhre sollten luftdichte Kapseln für 28&amp;nbsp;Personen auf Luftkissen auf bis zu 1220&amp;nbsp;km/h beschleunigt werden, um zum Beispiel eine 600&amp;nbsp;km lange Strecke in 35&amp;nbsp;Minuten kostengünstiger als ein Zug zu überwinden. Laut Musk arbeiteten damals ein Dutzend Ingenieure von Tesla und SpaceX an den Plänen.&lt;ref&gt;''[https://orf.at/#/stories/2194567/ „Hyperloop“-Projekt in Kalifornien vorgestellt.]'' In: ''[[ORF]].at'', 13. August 2013.&lt;/ref&gt; Die Entwicklung sollte offen erfolgen, vergleichbar mit [[Open Source|Open-Source-Software]]. Zur Umsetzung des Konzepts wurden Unternehmen wie [[Hyperloop Transportation Technologies|HTT]], [[Hyperloop One]] und [[TransPod]] gegründet, an denen sich Musk nicht beteiligte.&lt;ref&gt;''[https://archive.fo/2d8CY Hyperloop].'' SpaceX, archiviert am 16. Juli 2016: „Neither SpaceX nor Elon Musk is affiliated with any Hyperloop companies. While we are not developing a commercial Hyperloop ourselves“.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Hyperloop pod competition tube.jpg|mini|Die Hyperloop-Teströhre in Hawthorne]]<br /> Neben der SpaceX-Firmenzentrale in [[Hawthorne (Kalifornien)|Hawthorne]] ließ Musk eine etwa 1,3&amp;nbsp;Kilometer lange Stahlröhre als Hyperloop-Teststrecke errichten.&lt;ref&gt;''[https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-08-14/why-musk-s-superfast-hyperloop-may-arrive-slowly-quicktake-q-a Why Musk's Superfast Hyperloop May Arrive Slowly].'' Bloomberg, 14. August 2017.&lt;/ref&gt; Von 2017 bis 2019 wurden dort vier Wettbewerbe ausgetragen, bei denen jeweils [[Prototyp (Technik)|Prototypen]] von Hyperloop-Zugkapseln verschiedener Teams gegeneinander antraten. In allen vier Wettbewerben erreichte ein Team der [[Technische Universität München|TU&amp;nbsp;München]] die höchste Geschwindigkeit (93, 323, 457 und 463&amp;nbsp;km/h).&lt;ref&gt;''{{Webarchiv |url=https://www.spacex.com/hyperloop |wayback=20191208152339 |text=Hyperloop}}'' auf der SpaceX-Website, archiviert am 8. Dezember 2019.&lt;/ref&gt; Für 2020 kündigte Musk einen weiteren Wettbewerb in einem 10&amp;nbsp;km langen Tunnel an,&lt;ref&gt;''[https://www.cnet.com/science/elon-musk-plans-trickier-hyperloop-test-tunnel-after-record-broken/ Elon Musk plans trickier Hyperloop test tunnel after speed record broken ].'' CNET, 22. Juli 2019.&lt;/ref&gt; der aber nicht stattfand. Die Hyperloop-Röhre in Hawthorne wurde 2022 wieder abgebaut, um Platz für neue Parkplätze zu schaffen.&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2022/11/3/23438755/elon-musk-hyperloop-tunnel-spacex-remove-parking-lot Elon Musk’s first Hyperloop tunnel in California is gone].'' The Verge, 3. November 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Ad Astra (seit 2014, non-profit) {{Anker|Ad Astra}} ===<br /> Im Jahr 2014 gründete Musk die [[Non-Profit-Organisation|Non-Profit]]-Privatschule ''Ad Astra''. Sie befand sich zunächst in einem seiner Häuser in [[Bel Air (Los Angeles)|Bel Air]],&lt;ref name=&quot;bi ad astra 1&quot;&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-job-listing-new-ad-astra-school-texas-ranch-2024-3 It looks like Elon Musk will help launch a new Ad Astra school on a former horse ranch in Texas this summer].'' Business Insider, 11. März 2024.&lt;/ref&gt; dann im SpaceX-Hauptquartier in Hawthorne. Etwa die Hälfte der Ad-Astra-Schüler stammte aus den Familien der SpaceX-Belegschaft, darunter Musks fünf Söhne aus seiner ersten Ehe, die zuvor eine andere Privatschule besucht hatten. Ad Astra sollte nach Musks Vorstellung „durch einzigartige projektbasierte Lernerfahrung die Metriken traditioneller Schulen in allen relevanten Bereichen überschreiten“. Statt altersbasierter Klassen wurden die Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren gemeinsam in Gruppen unterrichtet und mit technischen Projektarbeiten betraut.&lt;ref name=&quot;adastra&quot;&gt;''[https://arstechnica.com/science/2018/06/first-space-then-auto-now-elon-musk-quietly-tinkers-with-education/ First space, then auto—now Elon Musk quietly tinkers with education].'' Ars Technica, 25. Juni 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.washingtonpost.com/technology/2018/06/27/elon-musk-created-secretive-laboratory-school-brilliant-kids-who-love-flamethrowers/ Elon Musk created a secretive ‘laboratory school’ for brilliant kids who love flamethrowers].'' [[The Washington Post]], 27. Juni 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;nymag&quot;&gt;''[https://nymag.com/intelligencer/2022/08/elon-musk-astra-nova-school.html SpaceXCadets If you want your child to become the next billionaire industrialist, Astra Nova might be a good place to start].'' [[New York (Zeitschrift)|New York]], 10. August 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bereits 2018 war unklar, ob Ad Astra nach dem Schulabschluss von Musks Söhnen bestehen bleiben würde.&lt;ref name=&quot;adastra&quot; /&gt; 2020 wurde die Schule dann geschlossen&lt;ref name=&quot;nymag&quot; /&gt; und in kleinerem Rahmen am SpaceX-Weltraumbahnhof [[Starbase]] in [[Boca Chica Village|Boca Chica]] (Texas) wieder eröffnet.&lt;ref name=&quot;bi ad astra 2&quot;&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-school-texas-opening-summer-2023-12 The wild west of private schools in Texas meets Elon Musk's billions — and kids could be enrolled by summer].'' Business Insider, 19. Dezember 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {{Anker|Ad Astra Bastrop}}Darüber hinaus ist die Eröffnung einer „Ad-Astra“-[[Montessoripädagogik|Montessorischule]] in [[Bastrop (Texas)|Bastrop]] nahe [[Austin]] (Texas) geplant. Medienberichten zufolge soll sie 50 Schüler im Alter von 3–12 Jahren in [[MINT-Fächer|STEM-Fächern]] unterrichten.&lt;ref&gt;''[https://www.houstonchronicle.com/news/houston-texas/space/article/elon-musk-ad-astra-montessori-school-bastrop-19209024.php An Elon Musk-linked Montessori school could open soon in Bastrop].'' Houston Chronicle, 19. März 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;bi ad astra 2&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;bi-schule&quot;&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-new-university-texas-report-2023-12 Elon Musk plans to launch his own university in Texas, report says].'' Business Insider, 13. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; In Austin und Bastrop befinden sich bereits Niederlassungen von Tesla, SpaceX, der Boring Company und Neuralink.&lt;ref&gt;''[https://eu.statesman.com/story/news/2023/03/13/elon-musk-city-bastrop-texas-near-tesla-spacex-boring-co/69999587007/ Elon Musk wants to build his own town in Bastrop, report says].'' Austin American Statesman, 13. März 2023.&lt;/ref&gt; Als Trägerin der neuen Schule gründete Musk 2021 die Stiftung ''The Foundation'', auch ''The X Foundation'' genannt, die er mit 100&amp;nbsp;Millionen Dollar ausstattete.&lt;ref name=&quot;bi ad astra 1&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;bi ad astra 2&quot; /&gt; Die Stiftung strebt letztlich auch die Gründung einer [[Technische Universität|Technischen Universität]] an.&lt;ref name=&quot;bi-schule&quot; /&gt;<br /> <br /> === OpenAI (2015–2018, non-profit){{Anker|OpenAI}} ===<br /> {{Hauptartikel|OpenAI}}<br /> 2012 beteiligte sich Musk mit fünf Millionen Dollar an dem britischen Unternehmen [[DeepMind]], das sich mit [[künstliche Intelligenz|künstlicher Intelligenz]] (KI) befasste. Fortan [[#Künstliche Intelligenz|sorgte er sich]] um Gefahren, die von KI-Systemen ausgehen könnten. Nachdem er Ende 2013 mit dem Versuch scheiterte, eine Übernahme von DeepMind durch [[Google]] zu verhindern, gründete er einen Arbeitskreis zum Thema KI-Sicherheit und -Entwicklung. Aus diesem ging 2015 das [[501(c) organization|gemeinnützige]] Unternehmen ''OpenAI'' hervor. OpenAI verschrieb sich der Erforschung und Entwicklung von künstlicher Intelligenz, welche der ganzen Menschheit dienen und nicht unter die Kontrolle einzelner Unternehmen geraten sollte. Musk, [[Sam Altman]], [[Peter Thiel]] und weiteren Geldgeber sagten dafür insgesamt eine Milliarde US-Dollar an Finanzmitteln zu.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|240ff}}&lt;ref&gt;Tobias Költzsch: [https://www.golem.de/news/openai-elon-musk-unterstuetzt-forschung-an-gemeinnuetziger-ki-1512-117972.html ''OpenAI: Elon Musk unterstützt Forschung an gemeinnütziger KI.''] In: ''[[Golem.de|Golem]]'', 12.&amp;nbsp;Dezember 2015.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://openai.com/blog/introducing-openai Introducing OpenAI].'' OpenAI, 11. Dezember 2015.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2018 zog sich Musk aus dem [[Board of Directors]] von OpenAI zurück und stellte seinen Beitrag zur Finanzierung des Projekts ein.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-02-17/elon-musk-left-openai-on-disagreements-about-company-pathway |titel=Elon Musk Left OpenAI to Focus on Tesla, SpaceX |hrsg=Bloomberg |datum=2019-02-17 |abruf=2019-06-02}}&lt;/ref&gt; Späteren Berichten zufolge soll er unzufrieden mit den Fortschritten bei OpenAI gewesen sein.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-reportedly-tried-lead-openai-left-after-founders-objected-2023-3 OpenAI's board in 2018 after Sam Altman and other cofounders rejected his plan to run the company].'' Business Insider, 24. März 2023.&lt;/ref&gt; Er sei dann mit dem Versuch gescheitert, selbst dessen Leitung zu übernehmen&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-told-openai-to-move-faster-before-he-left-2023-12 Elon Musk told OpenAI to move faster right before he left the company in 2018: NYT].'' Business Insider, 3. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; oder es in Tesla einzugliedern, um dort die KI-Entwicklung für [[autonomes Fahren]] voranzutreiben.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|244}} Von der versprochenen Milliarde Dollar an Finanzmitteln waren bis dahin nur 130&amp;nbsp;Millionen in Anspruch genommen worden. Die Gemeinnützigkeit wurde nach Musks Ausscheiden teilweise aufgegeben, um neue Investorengelder einzuwerben.&lt;ref&gt;''[https://openai.com/our-structure Our structure].'' OpenAI, abgerufen am 20. Februar 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|600}}<br /> <br /> Fünf Jahre später – im März 2023 – gründete Musk das KI-Unternehmen ''xAI'', das in Konkurrenz zu OpenAI trat (→ Abschnitt [[#xAI|xAI]]).<br /> <br /> === Neuralink (seit 2016){{Anker|Neuralink}} ===<br /> {{Hauptartikel|Neuralink}}<br /> [[Datei:Elon Musk and the Neuralink Future.jpg|mini|Elon Musk präsentiert einen Neuralink-[[Computerassistierte Chirurgie|Implantierroboter]] (2020)]]<br /> Im Juli 2016 gründete Musk das Unternehmen Neuralink, welches Systeme zur Vernetzung des menschlichen Gehirns mit Maschinen entwickelt, das heißt zur Verwirklichung von [[Transhumanismus]].&lt;ref&gt;''[https://www.tagesspiegel.de/wissen/chip-im-gehirn-was-will-elon-musk-mit-neuralink-11135155.html Chip im Gehirn: Was Elon Musk mit Neuralink vorhat].'' Tagesspiegel, 31. Januar 2024.&lt;/ref&gt; Hintergrund war seine Befürchtung, dass Menschen durch eine rasante Weiterentwicklung von [[künstliche Intelligenz|künstlicher Intelligenz]] künftig nicht mehr mit dieser mithalten könnten. Er sah die Kommunikationsgeschwindigkeit des Menschen als begrenzenden Faktor, und möchte dessen Leistungsfähigkeit durch eine Vernetzung mit Computern über eine direkte Mensch-Maschine-[[Schnittstelle]] erhöhen. Gegründet wurde Neuralink als [[Medizintechnik]]-Unternehmen, da das Implantieren von [[Elektrode]]n im Gehirn medizinischer Forschung bedarf.&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2017/3/27/15077864/elon-musk-neuralink-brain-computer-interface-ai-cyborgs Elon Musk launches Neuralink, a venture to merge the human brain with AI].'' The Verge, 27. Mai 2017.&lt;/ref&gt; Zunächst werden auch medizinische Anwendungen angestrebt. Die davon erhofften Gewinne sollen dann weitere Projekte des Unternehmens finanzieren.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|400}}<br /> <br /> Die Neuralink-Technologie wurde zunächst an Affen und Schweinen erprobt. So berichtete Musk 2021, ein Affe habe damit nur durch seine Gedanken ein [[Computerspiel|Videospiel]] gesteuert.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2021/02/01/elon-musk-neuralink-wires-up-monkey-to-play-video-games-using-mind.html Elon Musk says his start-up Neuralink has wired up a monkey to play video games using its mind].'' CNBC, 1. Februar 2021.&lt;/ref&gt; Die Tierversuche stießen auf Kritik und wurden im Jahr 2023 von der zuständigen Überwachungsbehörde untersucht. Außer einem von Neuralink bereits gemeldeten Operationsfehler im Jahr 2019 stellte die Behörde keine Verstöße gegen Tierschutzgesetze fest.&lt;ref&gt;''[https://www.reuters.com/technology/regulator-says-found-no-animal-welfare-breaches-musk-firm-beyond-2019-incident-2023-07-19/ Regulator says found no animal welfare breaches at Musk firm beyond 2019 incident].'' Reuters, 19. Juli 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Anfang 2024 erhielt Noland Arbaugh, ein [[Tetraplegie|Tetraplegiker]] infolge eines Tauchunfalls, im Rahmen einer [[Klinische Studie|klinischen Studie]] als erster Patient ein Gehirnimplantat von Neuralink. Im März 2024 wurde vorgeführt, wie er nur mit seinen Gedanken eine [[Computermaus]] bediente.&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2024/mar/20/elon-musk-neuralink-brain-chip-patient-chess Elon Musk’s Neuralink shows brain-chip patient playing online chess].'' The Guardian, 21. März 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2023/sep/19/elon-musk-neuralink-human-trials-brain-implant Elon Musk’s Neuralink approved to recruit humans for brain-implant trial].'' The Guardian, 19. September 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === The Boring Company (seit 2016){{Anker|The Boring Company|Boring Company}} ===<br /> {{Hauptartikel|The Boring Company}}<br /> <br /> [[Datei:Elon Musk Accelerates the Boring (45716125474).jpg|mini|Elon Musk präsentiert einen Testtunnel der Boring Company in Hawthorne (2018)]]<br /> Im Dezember 2016 gründete Musk aus einer spontanen Idee heraus die ''Boring Company''&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.crunchbase.com/organization/the-boring-company |titel=The Boring Company – Crunchbase |werk=crunchbase.com |sprache=en |abruf=2017-09-22}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|257}} (englisch für „Bohrunternehmen“, aber auch „langweiliges Unternehmen“), welche zum Ziel hat, innerstädtischen Verkehr in Tunnelsysteme zu verlagern.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Stephan Ehrmann |url=https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elon-Musk-zeigt-Konzeptvideo-von-automatisiertem-Tunnelsystem-3700485.html |titel=Elon Musk zeigt Konzeptvideo von automatisiertem Tunnelsystem |werk=[[Heise online|Heise]] |datum=2017-04-30 |abruf=2017-05-01}}&lt;/ref&gt; Unter anderem kündigte er an, das Unternehmen werde ein System zum Hochgeschwindigkeitstransport von Autos im Großraum [[Los Angeles]] bauen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Andrew J. Hawkins |url=https://www.theverge.com/2017/5/12/15629754/elon-musk-boring-company-tunnels-watch-first-route-la |titel=Elon Musk neues Video zum Tunnelsystem |werk=The Verge |datum=2017-05-12 |abruf=2017-06-12}}&lt;/ref&gt; Auch ein [[Hyperloop]]-Tunnelsystem für Personentransporte zwischen Städten an der [[Ostküste der Vereinigten Staaten|US-Ostküste]] wurde in Aussicht gestellt.&lt;ref&gt;Samantha Masunaga: ''[https://www.latimes.com/business/la-fi-musk-hyperloop-20170720-story.html Elon Musk says he's received verbal approval to build a hyperloop on the East Coast.]'' In: ''[[Los Angeles Times]]'', 20.&amp;nbsp;Juli 2017.&lt;/ref&gt; Schlagzeilen machte das Unternehmen dann mit [[Merchandising]]-Aktionen. Zuerst vermarktete Musk auf Twitter 50.000 [[Baseballcap|Baseballkappen]] für die Boring Company. Nachdem diese reißenden Absatz fanden, ließ er [[Gasbrenner]] in Gewehrform anfertigen, welche die Boring Company zunächst als „[[Flammenwerfer]]“,&lt;ref&gt;''[https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/the-boring-company-elon-musk-verdient-endlich-geld-mit-flammenwerfern-1.3846469 Elon Musk verdient endlich Geld – mit Flammenwerfern].'' Süddeutsche Zeitung, 30. Januar 2018.&lt;/ref&gt; dann als „Not a Flamethrower“ („Kein Flammenwerfer“) verkaufte. Um mögliche Gefahren bei der Verwendung dieser Geräte entstand [[#Not a Flamethrower|eine öffentliche Debatte]]. Einige Jahre später verkaufte die Boring Company 30.000 Flaschen eines Parfüms, das nach verbranntem Haar riechen sollte.&lt;ref&gt;''[https://www.cnet.com/culture/internet/elon-musk-sells-out-burnt-hair-perfume/ Elon Musk Sells Out All 30,000 Bottles of 'Burnt Hair' Perfume on Preorder]. '' [[CNET]], 19. Oktober 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Als erstes und bislang (Stand Februar 2024) einziges&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Max Chafkin, Sarah McBride |titel=Elon Musk’s Vegas Tunnel Project Has Been Racking Up Safety Violations |werk=Bloomberg.com |datum=2024-02-26 |url=https://www.bloomberg.com/news/features/2024-02-26/elon-musk-las-vegas-loop-tunnel-has-construction-safety-issues |abruf=2024-04-06}}&lt;/ref&gt; kommerzielles Verkehrssystem des Unternehmens eröffnete 2021 ein 2,7&amp;nbsp;Kilometer langer Tunnel zwischen dem [[Kongresszentrum]] ''Las Vegas Convention Center'' und mehreren Übergängen zum öffentlichen Nahverkehr. In dem Tunnel fahren Tesla-Taxis.&lt;ref&gt;''[https://www.reviewjournal.com/business/conventions/world-of-concrete/boring-co-s-underground-loop-begins-moving-customers-in-las-vegas-2373190/ Boring Co.’s underground loop begins moving customers in Las Vegas].'' Las Vegas Review Journal, 7. Juni 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-boring-company-las-vegas-loop-tunnel-first-look-2021-4 Watch Teslas slowly move through Elon Musk's new Boring Company tunnel under Las Vegas].'' Business Insider, 9. April 2021.&lt;/ref&gt; Ebenfalls in Las Vegas plant die Boring Company ein insgesamt 105&amp;nbsp;km langes Tunnelnetzwerk mit 69 Haltestellen.&lt;ref&gt;''[https://lasvegassun.com/news/2023/jun/13/vegas-loop-plans-expand-further-with-green-light-f/ Expanded Vegas Loop plans advance with commission approval].'' Las Vegas Sun, 13. Juni 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Thud (2018–2019) {{Anker|Thud}} ===<br /> Im März 2018 wurde bekannt, dass Musk ein Medienunternehmen namens ''Thud'' oder ''Thud!'' (zu Deutsch etwa „dumpfer Schlag“) gegründet hatte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Todd Spangler |url=https://variety.com/2018/digital/news/elon-musk-thud-media-company-onion-editors-1202726754/ |titel=Elon Musk Says He’s Formed a Media Company Called ‘Thud’ After Hiring Ex-Staffers of The Onion |werk=[[Variety]] |datum=2018-03-14 |abruf=2018-03-15}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Maxwell Tani |url=https://www.thedailybeast.com/elon-musk-wanted-to-buy-the-onion-now-hes-poaching-its-staffers-for-a-secret-project |titel=Elon Musk Wanted to Buy ‘The Onion,’ Now His Team’s Hiring Its Staffers for a Secret Project |werk=[[The Daily Beast]] |datum=2018-03-13 |abruf=2018-03-15}}&lt;/ref&gt; Ein Team von Autoren, Künstlern und [[Webentwicklung|Webentwicklern]] sollte Satireprojekte und [[Persiflage]]n kreieren, die online und als Kunstinstallationen präsentiert werden sollten. Geleitet wurde Thud von den beiden Mitgründern Cole Bolton und Ben Berkley, die zuvor für das Satiremagazin [[The Onion]] tätig gewesen waren.&lt;ref name=&quot;verge thud&quot; /&gt; Aus Sorge, die Satire könnte ihm Ärger einbringen, der sich negativ auf das Geschäft seiner anderen Unternehmen auswirkt, verkaufte Musk seine Thud-Anteile im Januar 2019 an Bolton und Berkley.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Scott Nover |url=https://www.theatlantic.com/technology/archive/2019/03/elon-musk-satire-venture-arrives-with-a-thud/584026/ |titel=A Satire Venture Co-founded by Elon Musk Arrives With a Thud |werk=The Atlantic |datum=2019-03-04 |abruf=2019-03-30}}&lt;/ref&gt; Thud veröffentlichte kurz darauf einige Persiflage-Websites, musste aber im Mai 2019 mangels Finanzierung den Betrieb einstellen.&lt;ref name=&quot;verge thud&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Jacob Kastrenakes |url=https://www.theverge.com/2019/7/2/18701197/elon-musk-thud-satire-startup-onion-launch-failure |titel=Elon Musk wanted The Onion; he got Thud |werk=The Verge |datum=2019-07-02 |sprache=en |abruf=2024-01-31}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Twitter / X (seit 2022) {{Anker|Twitter|X}} ===<br /> {{Hauptartikel|X (soziales Netzwerk)}}<br /> [[Datei:Elon-Musk-Twitter-Follower 2012-2022.png|mini|hochkant=1.2|Anzahl von Elon Musks Twitter-Followern (in Millionen), 2012–2022]]<br /> Bereits seit 2010 nutzt Musk den Microbloggingdienst Twitter – heute X – zum Veröffentlichen von Beiträgen. Zwar kündigte er eine dauerhafte (2019&lt;ref&gt;''[https://www.livemint.com/companies/people/-not-sure-about-good-of-twitter-tesla-chief-elon-musk-is-going-offline-11572659586265.html 'Not sure about good of Twitter': Tesla chief Elon Musk is 'going offline'].'' Mint, 2. November 2019.&lt;/ref&gt;) und zwei vorübergehende Abstinenzen von der Twitter-Nutzung an (2020&lt;ref&gt;''[https://indianexpress.com/article/trending/trending-globally/elon-musk-break-twitter-reactions-6438607/ Elon Musk announces break from Twitter, netizens respond with hilarious memes].'' The Indian Express, 2. Juni 2020.&lt;/ref&gt; und 2021&lt;ref&gt;''[https://www.brusselstimes.com/152408/elon-musk-quits-twitter-for-a-while-gamestop-etsy-bitcoin Elon Musk quits Twitter 'for a while'].'' The Brussels Times, 2. Februar 2021.&lt;/ref&gt;), blieb danach jedoch mit einer großen Zahl von [[X (soziales Netzwerk)#Tweets|Tweets]] präsent. Mit 80&amp;nbsp;Millionen [[Follower]]n (Abonnenten) zählte er im Frühjahr 2022 zu den zehn meistbeachteten Twitter-Nutzern.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |titel=Elon Musk fragt bei Twitter: »Stirbt Twitter?« |werk=Spiegel Online |datum=2022-04-10 |url=https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/elon-musk-fragt-bei-twitter-stirbt-twitter-a-a744d73b-ed85-4646-afc4-239655fdab0e |abruf=2022-04-25}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''{{Webarchiv |url=https://socialblade.com/twitter/top/100 |wayback=20220401172636 |text=Top 100 most followed Twitter accounts}}.'' Social Blade, archiviert am 1. April 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Von Januar bis März 2022 erwarb Musk neun Prozent der Aktien der [[Twitter Inc.]] und wurde damit zum größten Anteilseigner des Unternehmens.&lt;ref name=&quot;ap twitter&quot;&gt;''[https://apnews.com/article/twitter-elon-musk-timeline-c6b09620ee0905e59df9325ed042a609 Timeline of billionaire Elon Musk’s bid to control Twitter].'' Associated Press, 28. Oktober 2022.&lt;/ref&gt; Um es nach seinen Vorstellungen umgestalten zu können,&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|452}} leitete er im April 2022 eine mehrheitliche Übernahme ein.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-04/elon-musk-kauft-kurzbotschaftendienst-twitter |titel=Elon Musk kauft Twitter |werk=zeit.de |hrsg=Zeit Online |datum=2022-04-25 |abruf=2023-08-21}}&lt;/ref&gt; Er äußerte, es sei „sehr wichtig“, dass Twitter eine „inklusive Arena für die [[Redefreiheit]]“ sei,&lt;ref name=&quot;:5&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.cicero.de/kultur/elon-musk-und-twitter-kulturkampf-um-social-media-facebook-trump |titel=Elon Musk und Twitter – Kulturkampf um Social Media |werk=Cicero |sprache=de |abruf=2022-04-25}}&lt;/ref&gt; und kündigte an, Twitter zu einer „globalen Plattform für Redefreiheit“ zu machen.&lt;ref name=&quot;sz twitter&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/elon-musk-twitter-tesla-1.5566871 |titel=Tesla-Chef Musk will Twitter für 41,4 Milliarden Dollar kaufen |werk=[[Sueddeutsche.de]] |datum=2022-04-14 |sprache=de |abruf=2022-04-14}}&lt;/ref&gt; Musk hatte Twitter zuvor wiederholt vorgeworfen, den Grundsatz der [[Meinungsfreiheit|freien Meinungsäußerung]] zu missachten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/netzwelt/web/elon-musk-erwaegt-angeblich-eigenes-social-media-angebot-a-e73cc0f5-950f-4c24-9754-6a0418435b7f |titel=Elon Musk erwägt angeblich eigenes Social-Media-Angebot |werk=spiegel.de |datum=2022-03-27 |abruf=2023-04-06}}&lt;/ref&gt; Hierunter verstand er das Löschen oder Unterdrücken von Beiträgen, die nach seiner Einschätzung gegen kein Gesetz verstießen,&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|446}}&lt;ref name=&quot;:5&quot; /&gt; wohl aber gegen die damaligen Richtlinien der Plattform beispielsweise betreffend [[Diskriminierung]] oder Anstiftung zur Gewalt. Dementsprechend kündigte er auch an, den 2021 erfolgten Ausschluss von [[Donald Trump]] von Twitter rückgängig zu machen.&lt;ref name=&quot;trump&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.srf.ch/news/international/rueckkehr-des-ex-praesidenten-musk-will-trumps-twitter-sperre-aufheben |titel=Rückkehr des Ex-Präsidenten? – Musk will Trumps Twitter-Sperre aufheben |werk=srf.ch |datum=2022-05-10 |abruf=2022-05-10}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Während des mehrmonatigen Verfahrens bis zum Vollzug der Übernahme haderte Musk mit seiner Entscheidung. Er versuchte, den Kaufpreis erheblich zu reduzieren oder ganz vom Kaufvertrag zurückzutreten.&amp;#8203;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.srf.ch/news/wirtschaft/rechtsstreit-droht-tesla-chef-musk-bricht-twitter-uebernahme-ab |titel=Rechtsstreit droht — Tesla-Chef Musk bricht Twitter-Übernahme ab |werk=srf.ch |datum=2022-07-09 |abruf=2022-07-09}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|442,463f,489}} Das Twitter-Management, das zu dem vereinbarten Kaufpreis [[Aktienoption]]en im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar würde ausüben können,&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|512}} akzeptierte dies nicht. So stockte Musk seine Twitter-Beteiligung im Oktober 2022 für über 25&amp;nbsp;Milliarden Dollar auf 79 % auf,&lt;ref&gt;''[https://time.com/6283658/twitter-worth-third-musk-price-fidelity/ Twitter Now Worth Just One-Third of What Elon Musk Paid for It].'' Time Magazine, 31. Mai 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref group=&quot;A&quot; name=&quot;Twitter&quot; /&gt; anstatt die für einen Rücktritt vereinbarte Vertragsstrafe von einer Milliarde Dollar zu zahlen.&lt;ref&gt;''[https://www.theregister.com/2022/04/29/musk_tesla_shares/ Elon Musk flogs $8.4bn of Tesla shares amid Twitter offer drama].'' The Register, 29. April 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:X icon 2.svg|mini|hochkant=0.65|Das neue Twitter-Logo unter Musk]]<br /> Früh nach der Übernahme entließ Musk die Hälfte der Angestellten, darunter viele Führungskräfte; weitere verließen das Unternehmen eigeninitiativ.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Kate Conger, Ryan Mac, Mike Isaac |titel=Elon Musk Fires Twitter Employees Who Criticized Him |werk=The New York Times |datum=2022-11-15 |url =https://www.nytimes.com/2022/11/15/technology/elon-musk-twitter-fired-criticism.html |abruf=2024-01-28}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;farrow&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Ronan Farrow |titel=Elon Musk’s Shadow Rule |werk=The New Yorker |datum=2023-08-21 |url=https://www.newyorker.com/magazine/2023/08/28/elon-musks-shadow-rule |abruf=2024-01-28}}&lt;/ref&gt; Er ließ die Angestellten nach ihrer Produktivität bewerten und entließ beispielsweise diejenigen [[Programmierer]], welche die wenigsten [[Lines of Code|Codezeilen]] pro Jahr geschrieben hatten.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|518ff}} Nach eigener Aussage entließ er innerhalb eines halben Jahres 80 % des Twitter-Personals.&lt;ref name=&quot;:12&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Brian Fung, Clare Duffy |url=https://www.cnn.com/2023/10/27/tech/elon-musk-twitter-x-one-year-changes/index.html |titel=How a single year of Elon Musk turned Twitter into a husk of its former self |werk=CNN Business |datum=2023-10-27 |sprache=en |abruf=2024-01-28}}&lt;/ref&gt; Er gliederte die Twitter Inc. in das von ihm gegründete Unternehmen [[X Corp.]] ein und ersetzte das ursprüngliche Twitter-Logo durch ein neues Logo, das ein weißes X auf schwarzem Grund zeigt.&lt;ref name=&quot;twitter-x&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.tagesschau.de/wirtschaft/twitter-x-umbenennung-100.html |titel=Aus Twitter wird jetzt X |werk=Tagesschau |datum=2023-07-24 |sprache=de |abruf=2023-08-05}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> {{Anker|Twitter-Freigaben}}Als Eigentümer kündigte Musk an, alle gesperrten Benutzer wieder freizuschalten, die weder gegen Gesetze verstoßen noch [[Spam]]-Nachrichten verbreitet hatten.&lt;ref name=&quot;forbes-twitter-freigaben&quot;&gt;''[https://www.forbes.com/sites/roberthart/2022/11/25/elon-musk-is-restoring-banned-twitter-accounts-heres-why-the-most-controversial-users-were-suspended-and-whos-already-back/ Elon Musk Is Restoring Banned Twitter Accounts—Here’s Why The Most Controversial Users Were Removed And Who’s Already Back].'' Forbes, 25. November 2022. Dieser Artikel führt sowohl tatsächlich freigeschaltete Konten als auch vom Autor erwartete Freischaltungen auf.&lt;/ref&gt; Die anschließend freigegebenen Teilnehmer wurden als überwiegend [[Politische Rechte (Politik)|politisch rechtsstehend]] eingeschätzt,&lt;ref name=&quot;forbes-twitter-freigaben&quot; /&gt; darunter auch Vertreter von Verschwörungstheorien oder rechtsextremen Standpunkten wie die Politikerin [[Marjorie Taylor Greene]] (gesperrt 2022 wegen Falschinformationen zu Covid-19-Impfstoffen&lt;ref&gt;''[https://www.nytimes.com/2022/01/02/technology/marjorie-taylor-greene-twitter.html Twitter Permanently Suspends Marjorie Taylor Greene’s Account].'' The New York Times, 2. Januar 2022.&lt;/ref&gt;) und das [[Project Veritas]] (gesperrt 2021 wegen der Veröffentlichung von Privatinformationen&lt;ref&gt;''[https://edition.cnn.com/2021/02/11/tech/twitter-project-veritas/index.html Twitter permanently bans Project Veritas account].'' CNN, 11. Februar 2021.&lt;/ref&gt;). Musk lockerte zudem die Moderationsrichtlinien.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Philip Bump |titel=Analysis {{!}} Elon Musk provides yet another platform for far-right attacks |werk=Washington Post |datum=2023-11-21 |url=https://www.washingtonpost.com/politics/2023/11/21/musk-media-matters-texas/ |abruf=2024-01-24}}&lt;/ref&gt; Andererseits setzte Twitter unter Musk deutlich mehr gerichtliche und staatliche Anforderungen um, darunter solche nach der Zensur von illegalen und regierungskritischen Inhalten.&lt;ref&gt;''[https://restofworld.org/2023/elon-musk-twitter-government-orders/ Twitter is complying with more government demands under Elon Musk].'' Rest of World, 27. April 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.bbc.com/news/world-asia-india-66083645 Karnataka High Court's Twitter verdict sparks debate on free speech].'' BBC, 3. Juli 2023.&lt;/ref&gt; Zudem nutzte er seine Position im Unternehmen, um seine eigenen Beiträge sichtbarer zu machen.&lt;ref name=&quot;:12&quot; /&gt;<br /> <br /> Die neue Geschäftspolitik unter Musk und seine eigenen erratischen&lt;!-- siehe auch https://www.businessinsider.com/elon-musk-admits-shooting-myself-in-the-foot-through-tweets-2023-4 --&gt; Tweets − kurz nach der Übernahme verbreitete er beispielsweise eine Verschwörungstheorie über [[Paul Pelosi]], den Mann der einflussreichen Politikerin [[Nancy Pelosi]]&lt;ref name=&quot;spiegel pelosi&quot;&gt;''[https://www.spiegel.de/ausland/elon-musk-verbreitet-auf-twitter-verschwoerungstheorie-zu-paul-pelosi-a-8035e300-758b-455a-9954-b8865d993665 Elon Musk verbreitet auf Twitter Verschwörungstheorie zu Paul Pelosi].'' Spiegel, 30. Oktober 2022.&lt;/ref&gt; − verunsicherten die Anzeigenkunden von Twitter. Die Werbeeinnahmen des Unternehmens brachen ein.&lt;ref&gt;[https://de.statista.com/statistik/daten/studie/458717/umfrage/werbeeinnahmen-von-twitter/ Werbeeinnahmen von Twitter] auf Statista.com, abgerufen am 13. April 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|533ff}} Als in November 2023 die [[Nichtregierungsorganisation|NGO]] ''Media Matters'' eine Reportage über Werbeeinblendungen neben antisemitischen Tweets veröffentlichte, gaben mehrere prominente Werbekunden wie [[IBM]], [[The Walt Disney Company|Disney]] und [[Apple]] bekannt, keine Anzeigen mehr auf X zu schalten.&lt;ref&gt;''[https://thehill.com/homenews/media/4316549-musk-threatens-thermonuclear-lawsuit-media-matters/amp/ Musk: ‘Thermonuclear lawsuit’ coming for Media Matters, others after companies drop X ads].'' [[The Hill (Zeitung)|The Hill]], 18. November 2023.&lt;/ref&gt; So verschlechterte sich unter Musk die Geschäftslage des Unternehmens,&lt;ref&gt;''[https://arstechnica.com/tech-policy/2023/12/stop-comparing-xs-dismal-ad-sales-to-twitters-past-success-x-exec-says/ Elon Musk’s X ad revenue reportedly fell $1.5B this year amid boycotts].'' Ars Technica, 13. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; entgegen seinem ursprünglichen Ziel, dessen [[Erlös#Umsatzerlöse|Umsatz]] innerhalb von sechs Jahren zu verfünffachen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|456}}<br /> <br /> Seit der Übernahme nutzt Musk Twitter auch vermehrt, um mit provokanten Tweets Aufmerksamkeit zu erregen. Er wird damit als [[Troll (Netzkultur)|Troll]] wahrgenommen – jemand, der Andere absichtlich verärgert, um Beachtung zu finden.&lt;ref&gt;''[https://www.stern.de/digital/technik/vom-star-unternehmer-zum-internet-troll--der-absturz-des-elon-musk-33005942.html Vom Star-Unternehmer zum Internet-Troll – der Absturz des Elon Musk].'' Stern, 14. Dezember 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-elon-musk-story-vom-visionaer-zum-twitter-troll-podcast-dlf-kultur-9afaca13-100.html Die Elon Musk Story – Vom Visionär zum Twitter-Troll].'' Deutschlandfunk Kultur, 27. Juni 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.faz.net/pro/d-economy/elon-musk-verklagt-ccdh-sie-vergraulen-twitter-werbekunden-19100382.html „Bei Elon Musk haben wir es mit einem Troll zu tun“].'' FAZ.NET, 16. August 2023.&lt;/ref&gt; Die Zahl seiner Follower, einschließlich inaktiver und automatisch betriebener Konten, stieg bis Anfang 2024 auf etwa 170&amp;nbsp;Millionen. Seit dem Frühjahr 2023 ist er – vor [[Barack Obama]] – der X-Nutzer mit der größten Abonnentenzahl.&lt;ref&gt;''{{Webarchiv |url=https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188854/umfrage/twitter-accounts-with-the-most-followers-worldwide/ |wayback=20230521163459 |text=Top 10 beliebteste Twitter-Accounts nach Anzahl der Follower weltweit im Mai 2023}}.'' Statista, archiviert am 21. Mai 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''{{Webarchiv |url=https://de.statista.com/statistik/daten/studie/188854/umfrage/twitter-accounts-with-the-most-followers-worldwide/ |wayback=20230327214426 |text=Top 10 beliebteste Twitter-Accounts nach Anzahl der Follower weltweit im Februar 2023}}.'' Statista, archiviert am 27. März 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === xAI (seit 2023) {{Anker|xAI}} ===<br /> {{Hauptartikel|X.AI}}<br /> Anfang 2023 beteiligte sich [[Microsoft]] am kommerziellen Zweig von [[#OpenAI|OpenAI]],&lt;ref&gt;''[https://www.bizjournals.com/sanjose/news/2023/01/23/microsoft-confirms-big-openai-funding.html The Funded: Microsoft confirmed it's investing billions in OpenAI].'' The Business Journals, 23. Januar 2023.&lt;/ref&gt; dem Unternehmen zur Erforschung von [[Künstliche Intelligenz|künstlicher Intelligenz]] (KI), das Musk 2015 mitgegründet hatte. Musk, der [[#Politische Positionen|seit 2022]] eine Ausbreitung von „[[woke]]m Gedankengut“ fürchtete, verstärkte daraufhin seine Warnungen, [[Chatbot]]s wie OpenAIs [[ChatGPT]] könnten dazu trainiert werden, „[[Politische Korrektheit|politisch korrekt]]“ und „woke zu sein, also zu lügen“.&lt;ref name=&quot;stern-ai&quot;&gt;''[https://www.stern.de/digital/online/musk-will-den-kampf-gegen--woke-ki--aufnehmen---und-ein-eigenes-chatgpt-bauen-33237362.html Musk will den Kampf gegen „woke KI“ aufnehmen – und ein eigenes ChatGPT bauen].'' Stern, 28. Februar 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;truthgpt&quot;&gt;''[https://www.cnbc.com/2023/04/18/musk-calls-plans-truthgpt-ai-to-rival-openai-deepmind.html Elon Musk plans 'TruthGPT' A.I. to rival OpenAI, DeepMind].'' CNBC, 18. April 2024.&lt;/ref&gt; Er zeigte sich sehr unzufrieden über den großen Einfluss, den Microsoft nun auf OpenAI hatte.&lt;ref name=&quot;pa openia&quot;&gt;''[https://philanthropynewsdigest.org/news/elon-musk-expresses-discontent-over-openai-transition-to-for-profit Elon Musk expresses discontent over OpenAI transition to for-profit].'' Philantropy News Digest, 31. März 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Vor diesem Hintergrund gründete er im März 2023 das KI-Unternehmen [[X.AI|xAI]].&lt;ref name=&quot;cw xai&quot;&gt;''[https://www.computerworld.com/article/3702708/elon-musk-launches-xai-to-take-on-chatgpt-maker-openai.html Elon Musk launches xAI to take on ChatGPT-maker OpenAI].'' Computerworld, 13. Juli 2023.&lt;/ref&gt; Als Ziel des Projekts, welches er zunächst als „TruthGPT“ angekündigt hatte,&lt;ref name=&quot;truthgpt&quot; /&gt; nannte Musk ein „rigoroses Streben nach Wahrheit“,&lt;ref&gt;[https://twitter.com/elonmusk/status/1760504129485705598 Twitter-Nachricht] von Elon Musk, 22. Februar 2024&lt;/ref&gt; womit sich xAI von den „woken“ Konkurrenzprodukten ChatGPT und [[Google Gemini]] unterscheide.&lt;ref&gt;[https://twitter.com/elonmusk/status/1760516729783148583 Twitter-Nachricht] von Elon Musk, 22. Februar 2024.&lt;/ref&gt; Das Unternehmen selbst nannte zunächst – bezugnehmend auf die Romanreihe ''[[Per Anhalter durch die Galaxis (Romanreihe)|Per Anhalter durch die Galaxis]]'' – das „Verständnis der wahren Natur des Universums“ als sein Ziel,&lt;ref name=&quot;cw xai&quot; /&gt; dann die „Entwicklung von Werkzeugen, welche die Menschheit in ihrer Suche nach Verstehen und Wissen unterstützen“.&lt;ref&gt;''[https://x.ai/ Announcing Grok].'' xAI, 4. November 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> xAI entwickelte innerhalb von acht Monaten ein [[großes Sprachmodell]] und den Chatbot „[[Grok]]“ (englisch für „Schnallen“, „Begreifen“), der auf Wunsch auch ironische Antworten gibt.&lt;ref&gt;''[https://arstechnica.com/information-technology/2023/11/elon-musks-new-ai-model-doesnt-shy-from-questions-about-cocaine-and-orgies/ Elon Musk’s new AI model doesn’t shy from questions about cocaine and orgies].'' Ars Technica, 6. November 2023.&lt;/ref&gt; Im Dezember 2023 wurde Grok für alle Nutzer eines [[Hochpreisstrategie|Hochpreis]]-[[X (Soziales Netzwerk)|X]]-Abonnements in 46 Ländern freigeschaltet.&lt;ref&gt;''[https://economictimes.indiatimes.com/tech/technology/elon-musks-ai-chatbot-grok-now-available-in-india-46-other-countries/articleshow/105973521.cms?from=mdr Elon Musk’s AI chatbot Grok now available in India, 46 other countries].'' The Economic Times, 14. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; Das Sprachmodell veröffentlichte xAI im März 2024 als [[Open Source]] unter einer freien [[Apache-Lizenz]].&lt;ref&gt;''[https://www.teslarati.com/elon-musk-xai-open-sourced-grok/ Elon Musk’s xAI has officially open-sourced Grok].'' Teslarati, 17. März 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Managementmethoden ==<br /> Musks Managementstil gilt in vielerlei Hinsicht als unkonventionell.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-management-leadership-style-at-tesla-spacex-2022-4 Elon Musk has added a sixth company to his roster with the launch of xAI. Here's a look at his management style over the years].'' Business Insider, 15. Juli 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.nzherald.co.nz/business/elon-musks-brilliant-email-rule-at-tesla/BH2JTQYJQMAFMPAPVNBKIWVN7Y/ Elon Musk’s brilliant email rule at Tesla].'' [[New Zealand Herald]], 7. November 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur|Autor=Magnus Lind, Kelly Barner| Titel=Finance Unleashed: Leveraging the CFO for Innovation| Verlag=Springer| ISBN=9783319663708| Seiten=26f| Online={{Google Buch|BuchID=msY7DwAAQBAJ|Seite=26}}}}&lt;/ref&gt;&lt;!-- Auch z.B. Vance S. 309, Isaacsen S. 117 --&gt; Er lässt sich von Visionen leiten und setzt für seine Unternehmen äußerst anspruchsvolle Ziele,&lt;ref name=&quot;hbr&quot;&gt;Andy Wu und Goran Calic: ''[https://hbr.org/2022/07/does-elon-musk-have-a-strategy Does Elon Musk Have a Strategy?]'' Harvard Business Review, 15. Juli 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;verdict&quot; /&gt; die er mit ungewöhnlich großer Risikobereitschaft verfolgt.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|85f,351}}&lt;!-- siehe auch S. 186 und weitere --&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|87}} Damit erreichte er bahnbrechende Innovationen und setzte [[Disruptive Technologie|neue Maßstäbe]] für das technisch Machbare;&lt;ref name=&quot;verdict&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;explorer club&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;nzz raketenlandung&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;nae&quot; /&gt; oft konnte er aber auch die von ihm geschürten Erwartungen nicht erfüllen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;verdict&quot;&gt;''[https://www.verdict.co.uk/industry-takes-is-elon-musk-a-visionary-disruptor-or-a-loose-cannon/?cf-view Industry takes: is Elon Musk a visionary disruptor or a loose cannon?]'' Verdict, 15. Februar 2024.&lt;/ref&gt; Um seine Ziele zu erreichen, geht er unter Umständen mit großer Härte vor; sein Managementstil wurde auch „harsch“ und „brutal“ genannt.&lt;ref name=&quot;inc managment&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2022/nov/19/elon-musk-management-style-twitter-tesla-spacex How Elon Musk’s Twitter reign magnified his brutal management style].'' The Guardian, 19. November 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Personalpolitik und Leistungsdruck ===<br /> Der Investor [[Peter Thiel]], ein Miteigentümer mehrerer Firmen Musks, sieht dessen Personalansprache und -auswahl als einen Schlüssel zu seinem unternehmerischen Erfolg. Bei SpaceX wie Tesla sei es ihm gelungen, die „talentiertesten [[Ingenieur]]e der ganzen Industrie“ einzustellen.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|337}} Musk rekrutiert gezielt junge, begeisterungsfähige Mitarbeiter, die schon Besonderes geleistet haben und besondere Leistungen anstreben. Ideale Kandidaten sind ungebunden und bereit, ihre Arbeit zum Lebensinhalt zu machen, bei einem Pensum von über 80 Wochenstunden. Motiviert werden diese Mitarbeiter durch gemeinsame Ideale, beispielsweise das Ziel der [[Marskolonisation]] bei [[SpaceX]], und durch die Möglichkeit, Pionierleistungen zu erbringen. Zudem setzt Musk sie permanent unter Druck und erwartet, dass sie nahezu Unmögliches erreichen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|24,128f,136f,223ff,337}} Stellt sich heraus, dass ein Mitarbeiter wider Erwarten nicht zu Außergewöhnlichem fähig ist, kann dies zu seiner Entlassung führen.&lt;ref name=&quot;inc managment&quot;&gt;''[https://www.inc.com/justin-bariso/brilliant-or-brutal-management-lessons-from-steve-jobs-elon-musk.html Steve Jobs and Elon Musk: Brilliant or Brutal? Management Lessons From Two CEOs Bent on Changing the World].'' Inc., 23. Juli 2023: „Is an employee's work less than extraordinary? Fire them.“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Als ein Grundprinzip seiner Unternehmen gab Musk einen „manischen Sinn für Dringlichkeit“ vor.&amp;#8203;&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2022/11/10/23452196/elon-musk-twitter-employee-meeting-q-and-a Inside Elon Musk’s first meeting with Twitter employees].'' The Verge, 11. November 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|113,391}} Er setzt sich und seinen Angestellten meist unerreichbare Zieltermine.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;strauss&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-says-he-sets-unrealistic-timelines-has-an-issue-with-time-2018-6 Elon Musk admits he sets overly optimistic timelines for Tesla's cars, says he has 'an issue with time'].'' Business Insider, 6. Juni 2018.&lt;/ref&gt;&lt;!-- Siehe auch Isaacson, z.B. S. 101, 113, 425 --&gt; Diese unrealistischen Zeitpläne wurden als ''Elon Time'' (Elon-Zeit) bekannt,&lt;ref&gt;''[https://www.bbc.com/news/science-environment-49870154 Elon Musk upbeat on Starship test flights].'' BBC News, 29. September 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.washingtonpost.com/news/innovations/wp/2018/06/06/elon-musk-has-been-missing-deadlines-since-he-was-a-kid/ Elon Musk has been missing deadlines since he was a kid].'' The Washington Post, 6. Juni 2018.&lt;/ref&gt; nachdem die SpaceX-Präsidentin [[Gwynne Shotwell]] sie 2018 so genannt hatte.&lt;ref&gt;''[https://www.wired.com/story/spacexs-president-is-thinking-even-bigger-than-elon-musk/ SpaceX’s President Is Thinking Even Bigger Than Elon Musk].'' Wired, 11. April 2018.&lt;/ref&gt; Über den ständigen Leistungsdruck hinaus verlangt Musk hin und wieder auch sofortige, kollektive Extrem-Arbeitseinsätze für einzelne Projekte, die in seinen Unternehmen als „Surges“ (Wogen) bekannt sind.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|277,360f}}<br /> <br /> Nach Phasen mit starkem Personalwachstum ordnete Musk mehrmals die Entlassung von etwa 10 % der Belegschaft an: 2018 bei Tesla,&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2018/6/12/17454004/elon-musk-tesla-layoffs-restructuring Tesla lays off thousands of workers as part of a ‘company-wide restructuring’].'' The Verge, 12. Juni 2018.&lt;/ref&gt; 2019 bei SpaceX&lt;ref&gt;''[https://spacenews.com/spacex-laying-off-10-percent-of-its-workforce/ SpaceX laying off 10 percent of its workforce].'' Spacenews, 11. Januar 2019.&lt;/ref&gt; und 2024 nochmals bei Tesla.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2024/04/15/tesla-shares-dip-in-premarket-trade-on-global-layoff-reports.html Tesla will lay off more than 10% of global workforce: Read the Elon Musk memo].'' CNBC, 15. April 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Organisationsstrukturen ===<br /> Zur Managementstrategie Musks zählen [[flache Hierarchie]]n, unbürokratisches Vorgehen und schnelle Entscheidungen.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|21,224}} Zudem sorgt er für kurze Wege zwischen den Mitarbeitern entlang des [[Produktentstehungsprozess]]es. [[Produktmanagement]] und [[Produktentwicklung|-entwicklung]] bilden in seinen Unternehmen jeweils eine gemeinsame Abteilung.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|79}} Bei SpaceX und Tesla platzierte er die Entwickler auch in gläsernen Büros direkt in die Raketen- bzw. Autofabrik, sodass sie unvermeidlich in Kontakt mit den Technikern und Arbeitern stehen, die die entworfenen Produkte fertigen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|230}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|219}} Dementsprechend lehnt Musk auch [[Telearbeit]] ab. In der Spätphase der [[COVID-19-Pandemie|Covid-19-Pandemie]] drohte er den SpaceX- und Tesla-Mitarbeitern mit ihrer Entlassung, wenn sie nicht mindestens 40 Stunden pro Woche in der Firma verbringen würden.&lt;ref&gt;''[https://www.nytimes.com/2022/06/01/technology/elon-musk-tesla-spacex-office.html Elon Musk to Workers: Spend 40 Hours in the Office, or Else].'' The New York Times, 1. Juni 2022.&lt;/ref&gt; Dieselbe Regelung führte er später bei Twitter ein.&lt;ref&gt;''[https://www.reuters.com/technology/musk-tells-twitter-staff-opt-hardcore-or-take-severance-2022-11-16/ Musk tells Twitter staff: Opt in for 'intensity' or take severance].'' Reuters, 17. November 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Musk ist auch bekannt für „Hands-on-Management“, das heißt er ist selbst tief im Tagesgeschäft seiner Unternehmen involviert.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|243}}&lt;!-- auch z.B. S. 223f, 346 --&gt; Kritiker werfen ihm deshalb übertriebenes [[Mikromanagement (BWL)|Mikromanagement]] vor.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2018/10/19/tesla-ceo-elon-musk-extreme-micro-manager.html Elon Musk's extreme micromanagement has wasted time and money at Tesla, insiders say].'' CNBC, 19. Oktober 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.thestreet.com/investing/stocks/elon-musks-latest-move-takes-obsessive-micromanaging-to-a-new-level Elon Musk's Latest Move Takes Obsessive Micromanaging to a New Level].'' The Street, 16. Mai 2023.&lt;/ref&gt; Wenn er mit einem Mitarbeiter unzufrieden ist, übernimmt er manchmal selbst dessen Aufgabe, um nachzuweisen, dass sie in seinem Sinne lösbar ist.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|243}} Von seinen Managern erwartet er, dass sie ebenfalls selbst Hand anlegen. Wer [[Softwareentwicklung]] organisiert, muss beispielsweise mindestens ein Fünftel seiner Arbeitszeit mit [[Programmierung|Programmieren]] verbringen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|285}}<br /> <br /> Musk führte in seinen Unternehmen auch ein Programm aus sechs oder sieben organisatorischen Regeln ein, die die Effizienz und die Produktivität erhöhen sollen, darunter das Umgehen von Managementhierarchien und das Vermeiden von [[Akronym]]en.&lt;ref&gt;''[https://www.independent.co.uk/news/world/americas/elon-musk-staff-six-rules-b1838960.html ‘Walk out of a meeting’: Elon Musk’s six rules for staff resurfaces].'' The Independent, 28. April 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.inc.com/jeff-haden/productivity-rules-elon-musk-says-every-effective-leader-should-embrace.html 7 Productivity Rules Elon Musk Says Every Effective Leader Should Embrace].'' Inc., 6. August 2020.&lt;/ref&gt;&lt;!-- Zu Akronymen siehe auch Vance, S. 242. --&gt;<br /> <br /> === Produktentwicklung ===<br /> {{Anker|First Principles}}Eine Managementmethode, die Musk sich während seiner Arbeit bei SpaceX aneignete, ist die der [[First principle thinking|First Principles]] (Erste Prinzipien): Er akzeptiert nur die [[Physikalisches Gesetz|physikalischen Naturgesetze]] als Machbarkeitsgrenze.&lt;ref name=&quot;wsj-fp&quot;&gt;''[https://www.wsj.com/articles/elon-musk-first-principles-e50c2a07 Behind Elon Musk’s Management Philosophy: First Principles].'' The Wall Street Journal. 17. Juni 2023.&lt;/ref&gt; Wer einen Wunsch Musks ablehnt, ohne nachzuweisen, dass er nicht realisierbar ist, wird aus dem Team ausgeschlossen.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|109}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|243}} Auf diese Weise erreichte Musk mit SpaceX technische Innovationen, an denen zuvor die [[Sowjetunion|sowjetische]] wie die US-amerikanische Raumfahrtindustrie gescheitert waren oder die als unmöglich galten.&lt;ref&gt;{{Literatur|Autor=Erik Seedhouse|Titel=SpaceX’s Dragon: America's Next Generation Spacecraft|Verlag=Springer|Jahr=2015|Seiten=160}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|263}} Zudem optimierte er damit die [[Herstellkosten]] seiner Produkte.&lt;ref name=&quot;wsj-fp&quot; /&gt; Zu Letzterem trägt auch sein Streben nach einer im Branchenvergleich ungewöhnlich großen [[Fertigungstiefe]] und [[Vertikale Integration|vertikalen Integration]] bei, also nach einer kostengünstigeren Eigenfertigung statt dem externen Bezug von Bauteilen.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|239f}}&lt;ref name=&quot;hbr&quot; /&gt; Musk orientiert sich dabei an einer [[Betriebswirtschaftliche Kennzahl|betriebswirtschaftlichen Kennzahl]], die er „Idiotenindex“ nennt: dem Verhältnis aus dem Preis eines benötigten Bauteils oder Geräts und dessen Materialkosten. Aus einem hohen „Idiotenindex“ schließt er, dass er das jeweilige Produkt durch effizientere Fertigung selbst günstiger herstellen kann.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|99}}&lt;ref&gt;''[https://fortune.com/2023/11/20/elon-musk-10-laws-of-management/ Elon Musk’s 10 laws of management].'' Fortune, 20. November 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.space.com/elon-musk-walter-isaacson-book-excerpt-starship-surge 'We need to get to Mars before I die.' Read exclusive excerpt from 'Elon Musk' by biographer Walter Isaacson].'' Space.com, &lt;!-- reputable Fachquelle, in hunderten Artikeln verwendet, bei Zweifeln bitte auf PD:Raumfahrt melden --&gt; 3. Oktober 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Elon &amp; The Starship (50710186528).jpg|mini|Elon Musk inspiziert die Überreste eines explodierten [[Starship#Starship|Starship]]-Prototyps]]<br /> Von seinen Ingenieuren erwartet Musk, dass sie die entwickelten Bauteile und Produkte bis jenseits von deren Belastungsgrenzen austesten: „If things are not failing, you are not innovating enough.“ (Wenn Dinge nicht versagen, dann [[Innovation|innovierst]] du nicht genug.)&lt;ref&gt;''[https://www.inc.com/alyssa-satara/in-2-sentences-elon-musk-explains-why-key-to-success-is-failure.html In 2 Sentences Elon Musk Explains Why the Key to Success Is Failure].'' Inc., 30. April 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.forbes.com/sites/forbestechcouncil/2021/04/02/fail-fast-succeed-faster/ Fail Fast, Succeed Faster].'' Forbes, 2. April 2021.&lt;/ref&gt; Er verbindet dies auch mit schnellen Testzyklen, indem er unfertige Produkte in kurzer Abfolge bis zum Versagen testen lässt.&lt;ref&gt;''[https://www.theatlantic.com/science/archive/2023/11/spacex-starship-launch-failure-moon/676048/ Another ‘Rapid Unscheduled Disassembly’ for Elon Musk].'' The Atlantic, 18. November 2023.&lt;/ref&gt; Diese Entwicklungsphilosophie Musks, die eine Reihe zerstörter [[Prototyp (Technik)|Prototypen]] in Kauf nimmt, wurde unter dem [[Euphemismus]] „Hardware-reich“ bekannt.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2023/04/29/spacex-starship-whats-next.html What’s next for SpaceX’s Starship after a dramatic first launch].'' CNBC, 29. April 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur| Autor=Tim Fernholz| Titel=Rocket Billionaires: Elon Musk, Jeff Bezos, and the New Space Race| Verlag=Houghton Mifflin Harcourt| Jahr=2018| Seiten=175| Online={{Google Buch|BuchID=ErHqDwAAQBAJ|Seite=PT175}}}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur| Autor=Cliff Berg, Kurt Cagle, Lisa Cooney, Philippa Fewell, Adrian Lander, Raj Nagappan, Murray Robinson| Titel=Agile 2: The Next Iteration of Agile| Verlag=John Wiley &amp; Sons| Jahr=2021| Seiten=350| Online={{Google Buch|BuchID=ac0cEAAAQBAJ|Seite=PA350}}}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bei der Produktentwicklung bemüht sich Musk auch beharrlich um Vereinfachung. Wenn Probleme mit einer Anforderung, einem Arbeitsschritt oder einem Bauteil auftreten, dann versucht er, dieses Element zu „löschen“ (zu entfernen).&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|76,272,280,402}} Musk fasste sein Vereinfachungsverfahren in einem Fünf-Schritte-Programm namens „The Algorithm“ zusammen, das er seinen Mitarbeitern immer wieder vorträgt. „The Algorithm“ fordert unter anderem dazu auf, jeden Aspekt eines Prozesses zu hinterfragen, und mindestens so viele von dessen Bestandteilen zu entfernen, dass 10 % davon anschließend wieder hinzugefügt werden müssen.&lt;ref&gt;''[https://www.inc.com/jeff-haden/elon-musks-algorithm-a-5-step-process-to-dramatically-improve-nearly-everything-is-both-simple-brilliant.html Elon Musk's 'Algorithm,' a 5-Step Process to Dramatically Improve Nearly Anything, Is Both Simple and Brilliant].'' Inc., 27. September 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://fortune.com/2023/09/13/elon-musk-management-manufacturing-philosophy-the-algorithm/ During ‘the most concentrated pain’ in his life, Elon Musk saved Tesla and created ‘the algorithm’ that would become his manufacturing and management philosophy].'' Forbes, 13. September 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|284}}<br /> <br /> Musk achtet zudem stets auf die [[Ästhetik]] seiner Produkte. Laut [[Neil Strauss]] müssen sie „schön, einfach, cool und schnittig“ sein.&lt;ref name=&quot;strauss&quot; /&gt; So ließ er für die [[Liste der bemannten Missionen zur Internationalen Raumstation#2020|bemannten Raumflüge]] von SpaceX erstmals elegante statt traditionell plumper [[Raumanzug|Raumanzüge]] entwickeln.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2017/08/23/elon-musks-spacex-spacesuit-is-the-james-bond-version-of-space-gear.html Elon Musk’s new SpaceX spacesuit is the James Bond version of space gear].'' CNBC, 23. August 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.nytimes.com/2020/05/27/fashion/SpaceX-Dragon-Suits.html Elon Musk’s SpaceX Suit Is Like a Tuxedo for the Starship Enterprise].'' The New York Times, 27. Mai 2020.&lt;/ref&gt; Für seine Mitwirkung am Design der ersten [[Tesla, Inc.#Fahrzeuge|Tesla-Fahrzeuge]] erhielt er den ''Index Award'' und die Ehrendoktorwürde des [[Art Center College of Design]].&lt;ref name=&quot;index award&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;art center college&quot; /&gt;<br /> <br /> === Kritik ===<br /> Das ''[[Harvard Business Review]]'' sieht in Musk einen „Meister der Überzeugung“, der durch „Selbstinszenierung“ und emotionale Ansprache Kapitalgeber und Mitarbeiter für sich und seine Visionen einnimmt. Seinen Geschäftsplänen mangle es oft an Logik, und seine Unternehmen würden dann einen unvorhersehbaren Weg nehmen. Trotzdem würden ihm Investoren „bis zum Tor der Hölle und zurück folgen“, weil sie von seinen Fähigkeiten überzeugt seien.&lt;ref name=&quot;hbr&quot; /&gt; Der erste Wagniskapitalgeber von [[X.com]] beschrieb Musk als einen „begabten Geschichtenerzähler“; „manche dieser Geschichten“ würden „sogar wahr.“&lt;ref name=&quot;soni-e&quot; /&gt;{{rp|142}}<br /> <br /> Vielfach kritisiert wurde Musks Umgang mit seinen Mitarbeitern. Der hohe Leistungs- und Zeitdruck soll bei SpaceX, Tesla und der [[The Boring Company|Boring Company]] zu vermehrten Arbeitsunfällen geführt haben. Arbeiter warfen allen drei Unternehmen unzureichende Sicherheitsvorkehrungen vor.&lt;ref&gt;''[https://fortune.com/2024/02/27/flirted-death-elon-musk-boring-company-employees-injuries-osha-citations/ ‘We have consistently flirted with death’: Elon Musk wanted the Boring Co. to build a tunnel system below Las Vegas. Former employees say they feared for their lives while working there].'' Fortune, 27. Februar 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.reuters.com/investigates/special-report/spacex-musk-safety/ At SpaceX, worker injuries soar in Elon Musk’s rush to Mars ].'' Reuters, 10. November 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;tesla-verge-unfälle&quot;&gt;''[https://www.theverge.com/2023/11/21/23971138/tesla-gigafactory-austin-texas-injury-reports-robot-claw-explosion Tesla workers report explosions, concussions, and grisly robot injuries at Texas factory].'' The Verge, 21. November 2023.&lt;/ref&gt; {{Anker|Emotionales Managenent}}Angestellte, darunter hochrangige Manager, berichteten auch von Wutanfällen und Aggressionen Musks. Er stieß Mitarbeiter seiner Unternehmen [[Zip2]], [[X.com]], [[SpaceX]] und [[Tesla, Inc.|Tesla]] schwer vor den Kopf; auch [[Mobbing]] wurde ihm vorgeworfen.&amp;#8203;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-temper-rage-tesla-book-power-play-meetings-employees-2021-8 'I've got to launch the f------ rocket!': Elon Musk's fits of rage against employees documented in new book about Tesla's history].'' Business Insider, 3. August 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|119,165,272}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|146f}} Mit Außenstehenden wie Lieferanten und Behördenvertretern soll er manchmal ähnlich rabiat umgehen.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|138,246}} Auch seine unternehmerischen Entscheidungen seien teils zu emotional und zu [[Impulsivität|impulsiv]].&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-emotion-behind-decisions-former-x-exec-ella-irwin-2023-10 Elon Musk's former trust and safety chief at X says Musk had 'more emotion behind his decisions' than she expected].'' Business Insider, 21. Oktober 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Wegen Musks enormer Ansprüche und [[#Emotionalität|seiner Launen]] ist es nach Einschätzung des Biographen Ashlee Vance mit „Freude und Schmerz“ verbunden, für ihn zu arbeiten. Seine Angestellten würden ihm mit Furcht und mit Bewunderung begegnen. Manche seiner Mitarbeiter würden gerne ihr Äußerstes geben und sich für die gemeinsamen Ziele verausgaben; die meisten entlassenen Mitarbeiter würden ihn noch wie einen „[[Superheld]]en“ verehren. Einen davon zitiert Vance jedoch mit der Aussage, Musk würde seine Angestellten wie Munition verfeuern und dann ausgebrannt wegwerfen. Es mangle ihm an [[Loyalität]].&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|227,237f,341ff}}<br /> <br /> == Vermögen und Spenden ==<br /> === Vermögen ===<br /> [[Datei:Elon Musk net worth graph.png|mini|hochkant=1.2|Entwicklung von Musks Vermögen, 2013 bis April 2023]]<br /> Mit den Erfolgen der von ihm gegründeten oder mit aufgebauten Unternehmen wurde Musk zum vielfachen Milliardär und zum [[The World’s Billionaires|wohlhabendsten Menschen]] der Welt. Der Wert seines Vermögens schwankt [[Handelstag|börsentäglich]] mit dem Kurs der [[Tesla, Inc.|Tesla-Aktie]].&lt;ref name=&quot;forbes rtb&quot; /&gt;<br /> <br /> Den Grundstein für Musks finanziellen Reichtum legte der Verkauf seiner [[Zip2]]-Anteile im Jahr 1999 für 22&amp;nbsp;Millionen US-Dollar. Sein Bankkontostand habe sich damals quasi von 5.000 auf 22.005.000&amp;nbsp;Dollar erhöht.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|66}} Zum Milliardär wurde er dann um 2010 durch Wertsteigerungen der von ihm geleiteten Unternehmen Tesla und SpaceX. 2019 schätzte das Wirtschaftsmagazin ''[[Forbes]]'' Musks Vermögen auf 20&amp;nbsp;Milliarden Dollar, womit er den 40. Platz in der Liste der wohlhabendsten Menschen belegte.&lt;ref&gt;''{{Webarchiv |url=https://www.forbes.com/profile/elon-musk/?list=billionaires |wayback=20190727090211 |text=#40 Elon Musk}}.'' Forbes, archiviert am 26. Juli 2019.&lt;/ref&gt; Ungefähr zwei Drittel davon entfielen auf seine Anteile an SpaceX, etwa ein Drittel auf die Tesla-Aktien.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Tom Metcalf |url=https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-06-25/spacex-s-hardest-rocket-launch-shows-diverging-fortunes-to-tesla |titel=Elon Musk’s Fortune Is Shifting Away From Tesla and Toward SpaceX |werk=Bloomberg |datum=2019-06-25 |abruf=2019-06-26}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Laufe des Jahres 2020 verzehnfachte sich der Kurs der Tesla-Aktie. Dadurch überstieg Musks Vermögen Anfang 2021 mit zirka 185&amp;nbsp;Milliarden US-Dollar das von [[Jeff Bezos]] und machte ihn erstmals zum wohlhabendsten Menschen der Welt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Robert Frank |url=https://www.cnbc.com/2021/01/07/elon-musk-is-now-the-richest-person-in-the-world-passing-jeff-bezos-.html |titel=Elon Musk is now the richest person in the world, passing Jeff Bezos |werk=[[CNBC]].com |datum=2021-01-07 |sprache=en |abruf=2021-01-07}}&lt;/ref&gt; Durch weitere Wertsteigerungen seiner Unternehmen – unter anderem verdreifachte sich der [[SpaceX#Finanzdaten und Mitarbeiterzahl|Marktwert von SpaceX]] – stieg Musks Vermögen bis November 2021 auf etwa 340&amp;nbsp;Milliarden US-Dollar.&lt;ref name=&quot;b-200&quot; /&gt; Musk nutzte daraufhin den hohen [[Marktkapitalisierung|Börsenwert]] von Tesla, um durch Aktienverkäufe Kursgewinne zu realisieren.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/wirtschaft/elon-musk-verkauft-tesla-aktien-im-wert-von-1-1-milliarden-dollar-a-824be2b3-a39f-418d-8626-b3ec91a1512c |titel=Anstehende Steuerzahlung – Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fünf Milliarden Dollar |werk=spiegel.de |datum=2021-11-11 |abruf=2021-11-13}}&lt;/ref&gt; Zudem spendete er große Aktienpakete steuergünstig für wohltätige Zwecke.&lt;ref name=&quot;bloomberg57&quot;&gt;''[https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-02-15/elon-musk-donated-5-7-billion-of-tesla-shares-to-charity Elon Musk Donated $5.7 Billion of Tesla Shares to Charity].'' Bloomberg, 15. Februar 2021.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bis Dezember 2022 fiel der Wert von Musks Vermögen durch Kursverluste der Tesla-Anteile auf 137&amp;nbsp;Milliarden US-Dollar.&lt;ref name=&quot;b-200&quot;&gt;{{Internetquelle |titel=Elon Musk Becomes First Person Ever to Lose $200 Billion |werk=Bloomberg.com |datum=2022-12-30 |url=https://www.bloomberg.com/news/articles/2022-12-30/elon-musk-becomes-first-person-ever-to-lose-200-billion |abruf=2022-12-31}}&lt;/ref&gt; [[Guinness World Records]] sprach ihm daraufhin den Weltrekord für den größten Verlust an persönlichem Vermögen zu.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.derstandard.de/story/2000142588187/musk-bricht-guinness-weltrekord-fuer-groessten-vermoegensverlust-der-geschichte |titel=Musk bricht Guinness-Buch-Weltrekord für größten Vermögensverlust der Geschichte |werk=Der Standard |datum=2023-01-15 |sprache=de-AT |abruf=2024-02-01}}&lt;/ref&gt; Später erholte sich sein Vermögen wieder. Im September 2023 wurde es auf 250&lt;ref&gt;''[https://web.archive.org/web/20230905021303/https://www.forbes.com/profile/elon-musk/?sh=27cd85297999 Profile: Elon Musk].'' Forbes, archiviert am 5. September 2023.&lt;/ref&gt; und im Mai 2024 auf 200 Milliarden Dollar geschätzt.&lt;ref&gt;''[https://www.forbes.com/profile/elon-musk/ Profile: Elon Musk].'' Forbes, abgerufen am 4. März 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Musks Besitztümer werden von seinem [[Family Office]] verwaltet, der ''Excession [[Limited Liability Company|LLC]]''. Leiter des Family Office ist der ehemalige [[Investmentbank]]er [[Jared Birchall]], der zugleich als [[CEO]] von [[Neuralink]] fungiert.&lt;ref&gt;''[https://www.reuters.com/technology/funding-obscured-family-office-behind-musks-44-bln-twitter-buyout-2022-04-26/ Focus: Funding obscured: The family office behind Musk's $44 bln Twitter buyout].'' Reuters, 26. April 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Spenden ===<br /> {{Hauptartikel|Musk Foundation}}<br /> <br /> Ende 2001, etwa ein halbes Jahr vor dem Verkauf seiner [[PayPal]]-Beteiligung, gründete Musk gemeinsam mit seinem Bruder [[Kimbal Musk|Kimbal]] die gemeinnützige Stiftung ''Musk Foundation''.&lt;ref&gt;''[https://www.wired.co.uk/article/elon-musk-tesla-spacex-empire Elon's empire: the sprawling, intertwining web of Elon Musk's vested interests].'' Wired, 7. Juni 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://projects.propublica.org/nonprofits/display_990/770587507/2003_11_PF%2F77-0587507_990PF_200206 Form 990-PF for period ending June 2002].'' ProPublica, abgerufen am 17. April 2024.&lt;/ref&gt; Sie wird von ihm selbst und von Mitarbeitern seines Family Office geleitet.&lt;ref name=&quot;nyt-spenden&quot; /&gt;<br /> <br /> Die Stiftung wurde zunächst mit einigen Millionen US-Dollar ausgestattet. 2016 erhielt sie von Musk auch ein Tesla-Aktienpaket im Wert von 254&amp;nbsp;Mio. Dollar,&lt;ref&gt;''[https://theoutline.com/post/5707/elon-musk-has-a-quarter-billion-dollars-of-tesla-shares-parked-in-a-non-profit Why did Elon Musk stash a quarter-billion dollars of Tesla stock in a non-profit back in 2016?]'' The Outline, 5. August 2018.&lt;/ref&gt; 2021 nochmals Tesla-Aktien im Wert von 5,7&amp;nbsp;Milliarden Dollar.&lt;ref name=&quot;nyt-spenden&quot; /&gt; Von diesem Kapital [[Musk Foundation#Spendenausgänge|vergab sie]] bis 2022 rund 400&amp;nbsp;Millionen Dollar an Spenden. Die größten bekannten Einzelspenden gingen an die [[X-Prize Foundation]] (100&amp;nbsp;Mio. Dollar) und an das Kinderkrankenhaus und Krebsforschungsinstitut [[St. Jude Children’s Research Hospital]] (55&amp;nbsp;Mio. Dollar&lt;ref name=&quot;nyt-spenden&quot; /&gt;). Die erstere Spende ist zweckgebunden für Projekte zur [[CO2-Abscheidung und -Speicherung|CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;-Entfernung aus der Atmosphäre]]. 2023 wurde auch Musks [[#Ad Astra Bastrop|Schulprojekt in Texas]] mit 100&amp;nbsp;Mio. Dollar bedacht. Kleinere Spenden gingen unter anderem an Naturschutzorganisationen, an die [[Wikimedia Foundation]] und an Musks [[Alma Mater]], die [[University of Pennsylvania]].&lt;ref&gt;''[https://www.forbes.com/sites/hayleycuccinello/2020/09/08/elon-musk-has-promised-to-give-at-least-half-his-fortune-to-charity-heres-how-much-hes-donated-so-far/ Elon Musk Has Promised To Give At Least Half His Fortune To Charity. Here’s How Much He’s Donated So Far].'' Forbes, 8. September 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die bislang – gemessen am Stiftungsvermögen und an Musks Vermögen – relativ geringe Spendensumme [[Musk Foundation#Kritik|stieß auf Kritik]]. Zwar unterzeichnete er 2020 die [[The Giving Pledge|Giving Pledge]] – eine Absichtserklärung, spätestens mit seinem Testament mehr als die Hälfte seines Vermögens gemeinnützigen Einrichtungen zu vermachen.&lt;ref name=&quot;ibt gp&quot;&gt;''[https://www.ibtimes.com/elon-musk-wont-leave-all-his-billions-his-kids-heres-why-3403784 Elon Musk Won’t Leave All His Billions To His Kids: Here’s Why].'' Forbes, 8. September 2020.&lt;/ref&gt; Bis 2023 spendete er Schätzungen zufolge aber erst weniger als 1 % seines Vermögens, weshalb er vom Magazin ''[[Forbes]]'' den „Philantrophy Score“ 1 (von maximal 5) erhielt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Phoebe Liu |url=https://www.forbes.com/sites/phoebeliu/2023/10/03/the-forbes-philanthropy-score-2023-how-charitable-are-the-richest-americans/ |titel=The Forbes Philanthropy Score 2023: How Charitable Are The Richest Americans? |werk=Forbes |sprache=en |abruf=2024-03-29}}&lt;/ref&gt; Auch [[Walter Isaacson]] beobachtete eine relativ geringe Spendenbereitschaft Musks. Dieser ziehe es vor, sein Geld in seinen Unternehmen zu belassen, weil er der Ansicht sei, dass er durch das Verfolgen von deren Zielen mehr für die Menschheit tun könne.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|439}}<br /> <br /> Kritisiert wurde auch, dass erhebliche Spendenbeträge an Organisationen gingen, die von Musk oder ihm nahestehenden Personen kontrolliert werden, und deren Tätigkeit ihm teils einen persönlichen Nutzen bringt. Neben seinen [[#Ad Astra|beiden Schulprojekten]] betraf dies vor allem das [[Künstliche Intelligenz|KI]]-Forschungsprojekt [[#OpenAI|OpenAI]]. Die ''[[The New York Times|New York Times]]'' kritisierte auch die Spende an das Kinderkrankenhaus, weil Musk damit eine Spendensammlung eines SpaceX-Kunden unterstützte.&lt;ref name=&quot;guardian foundation&quot;&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2019/jan/23/how-elon-musks-secretive-foundation-benefits-his-own-family How Elon Musk's secretive foundation hands out his billions].'' The Guardian, 23. Januar 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;nyt-spenden&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=David Fahrenthold, Ryan Mac |url=https://www.nytimes.com/2024/03/10/us/elon-musk-charity.html |titel=Elon Musk Has a Giant Charity. Its Money Stays Close to Home. |werk=New York Times |datum=2024-03-20 |sprache=en |abruf=2024-03-28}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Politische Positionen ==<br /> === Einordnung im politischen Spektrum ===<br /> [[Datei:Obama's New Space Frontier (4525849781) enhanced.jpg|mini|hochkant|Elon Musk mit US-Präsident [[Barack Obama]] (2010)]]<br /> Laut dem Biographen [[Walter Isaacson]] ist Musk [[Fiskalpolitik|fiskalisch]] konservativ und war bei gesellschaftlichen Themen zunächst [[Liberalismus|liberal]]/[[Progressivismus|progressiv]] eingestellt, zeigte aber auch [[Libertarismus|libertären]] Widerstand gegen Normen und [[politische Korrektheit]].&lt;ref name=&quot;:13&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Javier Salas |url=https://english.elpais.com/technology/2023-12-18/elon-musk-and-his-conspiracy-laden-leap-to-the-extreme-right.html |titel=Elon Musk and his conspiracy-laden leap to the extreme-right |werk=[[El País]] |datum=2023-12-18 |sprache=en-us |abruf=2024-01-31}}&lt;/ref&gt; Er spendete für den Präsidentschaftswahlkampf von [[Hillary Clinton]] und [[Barack Obama]],&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|261}} legte sich aber auf keine Parteizugehörigkeit fest. Musk sprach sich für ein [[bedingungsloses Grundeinkommen]] aus und gegen die [[gewerkschaft]]liche Organisation von Arbeitnehmern.&lt;ref name=&quot;dodds&quot; /&gt; Seit der [[COVID-19-Pandemie|Covid-19-Pandemie]] hätten sich seine gesellschaftlichen Ansichten dann nach und nach geändert. 2021 habe er den „Kampf“ gegen ein Phänomen aufgenommen, das er als ''woke-mind virus'' ([[Woke]]s-Denken-Virus) bezeichnet, worunter er „Exzesse von politischer Korrektheit und der woken Kultur progressiver Aktivisten für [[soziale Gerechtigkeit]]“ verstehe.&lt;ref&gt;Isaacson (2023), Kapitel 69.&lt;/ref&gt; Seit dem Herbst 2022 – nach der Twitter-Übernahme – wird Musk vorwiegend als [[Politische Rechte (Politik)|politisch rechtsstehend]] eingeschätzt,&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;wp politics&quot;&gt;'' [https://www.washingtonpost.com/politics/2022/12/12/musk-trump-politics-twitter/ Elon Musk’s politics, like Trump’s, are clear].'' The Washington Post, 12. Dezember 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;axios&quot; /&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/commentisfree/2023/sep/17/elon-musk-far-right-politics-walter-isaacson-biography For Elon Musk, the personal is political – but his march to the right affects us all].'' The Guardian, 17. September 2023.&lt;/ref&gt; wobei die ''[[New York Times]]'' ihn als „mehr anti-links denn [[Ideologie|ideologisch]] für-rechts“ bezeichnete.&lt;ref name=&quot;nyt politics&quot;&gt;''[https://www.nytimes.com/2022/12/10/business/media/elon-musk-politics-twitter.html Critics Say Musk Has Revealed Himself as a Conservative. It’s Not So Simple.]'' New York Times, 10. Dezember 2022: „But where Mr. Musk has seemed most in line with the G.O.P. of Mr. Trump is in the the tenor of his political commentary, which if anything seems more spiritedly anti-left than ideologically pro-right. While he has not been shy about sharing his disdain for many Democrats, his enthusiasm for Republicans has been more muted.“&lt;/ref&gt; Die libertäre Haltung und progressive Standpunkte zu Themen wie [[Klimawandel]] und [[Erneuerbare Energien|erneuerbaren Energien]] behielt er bei.&lt;ref name=&quot;dodds&quot;&gt;Io Dodds: ''[https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/elon-musk-twitter-deal-politics-b2345301.html From self-proclaimed ‘socialist’ to Team Trump and DeSantis: Elon Musk’s curious politics revealed].'' The Independent, 9. Dezember 2021 bis 24. Mai 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Isaacson erklärt Musks politischen Wandel mit Ereignissen, die ihn persönlich betrafen. Die zeitweise Schließung einiger seiner Tesla-Werke in den USA und China wegen der Covid-19-Pandemie – in Kalifornien waren dafür Politiker der [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|Demokratischen Partei]] verantwortlich – habe ihn finanziell getroffen und seine antiautoritäre Seite hervorbrechen lassen. Eine weitere Ursache sei die Entwicklung seiner [[Transgeschlechtlichkeit|transgeschlechtlichen]] Tochter gewesen, die nach Musks Darstellung im Rahmen ihrer Schulausbildung vom ''woke-mind virus'' infiziert worden sei. Dies habe sie zur [[Geschlechtsangleichende Maßnahme|Geschlechtsangleichung]] veranlasst und dazu geführt, dass sie eine [[Marxistin]] geworden sei und sich aus politischen Gründen von ihm abgewandt habe.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;mercury&quot;&gt;''[https://www.mercurynews.com/2022/10/10/elon-musk-says-he-lost-transgender-daughter-because-of-neo-marxists/ Elon Musk says he lost transgender daughter because of ‘neo-Marxists’].'' The Mercury News, 10. Oktober 2022.&lt;/ref&gt;&lt;!-- Folgendes belegt „Dies habe sie zur Geschlechtsangleichung veranlasst“: --&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.independent.co.uk/news/world/americas/elon-musk-daughter-gender-transition-b2403015.html Elon Musk became ‘anti-woke’ because of his daughter’s gender transition, book claims].'' The Independent, 1. September 2023.&lt;/ref&gt; Zudem habe öffentliche Kritik mehrerer demokratischer Politikerinnen an Musk zu dessen politischer Wandlung beigetragen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|420}} Vielfach wurde ihm seither die Verbreitung von Verschwörungstheorien vorgeworfen, insbesondere solcher gegen Politiker und die Politik der Demokratischen Partei.&amp;#8203;&lt;ref&gt;''[https://edition.cnn.com/2023/11/20/tech/elon-musk-boosting-pizzagate-conspiracy-theory/index.html Elon Musk is now boosting the ‘Pizzagate’ conspiracy theory].'' CNN, 21. November 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;telegraph immigration&quot; /&gt; Die spanische Zeitung ''[[El País]]'' warf ihm darüber hinaus vor, er habe „[[Rechtsextremismus|rechtsextreme]]“ Personen wie [[Giorgia Meloni]], [[Matt Gaetz]], [[Michael T. Flynn|Michael Flynn]] und [[Vivek Ramaswamy]] unterstützt, indem er sich öffentlich mit ihnen zeigte und unterhielt.&lt;ref name=&quot;:13&quot; /&gt;<br /> <br /> [[Datei:Kevin McCarthy and Elon Musk January 2023 02 (crop).jpg|mini|hochkant|Elon Musk mit dem republikanischen Politiker [[Kevin McCarthy (Politiker)|Kevin McCarthy]] (2023)]]<br /> Musk selbst erklärte im Mai 2022, dass er bisher „demokratisch gewählt“ habe, weil die Demokraten größtenteils eine „Partei der Höflichkeit“ gewesen seien. Zukünftig werde er aber für [[Republikanische Partei|republikanische]] Kandidaten stimmen, da die Demokratische Partei zu einer „Partei der Spaltung und des Hasses“ geworden sei. Dabei bezog er sich insbesondere auf die demokratischen Politikerinnen [[Elizabeth Warren]] und [[Alexandria Ocasio-Cortez]], die dem linken Flügel der Partei zugerechnet werden.&lt;ref name=&quot;spiegelp&quot;&gt;{{Internetquelle |titel=Tesla-Chef Elon Musk bezeichnet Demokraten als »Partei der Spaltung« und will die Republikaner wählen |werk=Der Spiegel |datum=2022-05-19 |url=https://www.spiegel.de/ausland/elon-musk-bezeichnet-demokraten-als-partei-der-spaltung-und-will-die-republikaner-waehlen-a-9abe436e-9138-4d31-afcc-52abb4460a9b |abruf=2022-05-19}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;axios&quot;&gt;''[https://www.axios.com/2022/12/01/elon-musk-twitter-republican-conservative-politics The Republicanization of Elon Musk].'' Axios, 1. Dezember 2022: „Musk has cited criticism from progressive politicians like Sen. Elizabeth Warren (D-Mass.) and Rep. Alexandria Ocasio-Cortez as a central factor in his political evolution – at one point calling Democrats ‚the party of division &amp; hate.‘“&lt;/ref&gt; Warren hatte Musk zuvor als [[Steuervermeidung|Steuervermeider]] angeprangert; seitdem befanden sich beide in einem öffentlichen Schlagabtausch über Musks Steuerzahlungen.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-and-elizabeth-warren-taxes-feud-twitter-timeline-2021-12#warren-wrote-on-twitter-that-the-propublica-report-and-musk-not-paying-any-federal-income-tax-showed-the-need-for-a-wealth-tax-3 Elon Musk and Elizabeth Warren have traded criticisms over taxing the ultra-wealthy. Here are some of the most heated exchanges between the billionaire and the senator].'' Business Insider, 24. Dezember 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.foxbusiness.com/politics/elon-musk-shoots-down-elizabeth-warren-claim-that-he-paid-zero-in-taxes Elon Musk claps back at Elizabeth Warren claim that he paid 'zero' in taxes].'' Fox Business, 21. Februar 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2022/03/29/sen-elizabeth-warren-says-billionaires-should-pay-more-taxes-to-help-the-next-elon-musk.html Sen. Elizabeth Warren says billionaires should pay more taxes to help the ‘next Elon Musk’].'' CNBC, 29. März 2022.&lt;/ref&gt; Ebenfalls im Mai 2022 bezeichnete Musk die „Woke-Kultur“ als „Virus, das versucht, die Zivilisation zu zerstören“. Die [[Yale University]], die ihm 2015 die Ehrendoktorwürde verliehen hatte,&lt;ref name=&quot;yale&quot; /&gt; sei dessen „Epizentrum“.&lt;ref name=&quot;spiegelp&quot; /&gt; Sich selbst nannte er einen „free speech absolutist“'&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/free-speech-absolutist-elon-musk-censors-employees-critics-2022-3 Despite calling himself a 'free speech absolutist,' Elon Musk has a history of retaliation against employees and critics].'' Business Insider, 26. Mai 2022.&lt;/ref&gt; – jemand, der bedingungslos für das [[Meinungsfreiheit#Rechtslage in den USA|Recht auf Redefreiheit]] eintrete. Mit Verweis auf die Redefreiheit [[#Twitter-Freigaben|ermöglichte er]] umstrittenen Akteuren die Rückkehr zu Twitter, darunter Vertreter von Verschwörungstheorien und rechtsextremen Standpunkten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |titel=On Twitter, Elon Musk finds comfort in his right-wing 'filter bubble' |werk=Le Monde.fr |datum=2022-11-28 |url=https://www.lemonde.fr/en/pixels/article/2022/11/28/on-twitter-elon-musk-finds-comfort-in-his-right-wing-filter-bubble_6005914_13.html |abruf=2024-02-01}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.nzz.ch/technologie/elon-musk-hebt-die-sperre-gegen-den-x-account-von-verschwoerungstheoretiker-alex-jones-auf-ld.1769855 Elon Musk schaltet den Account des Verschwörungstheoretikers Alex Jones auf X wieder frei].'' Neue Zürcher Zeitung, 11. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; Er griff auch das Schlagwort „[[Rassismus gegen Weiße]]“ auf und unterstellte diesen [[#Judentum|bestimmten jüdischen Organisationen]] wie auch Medien und Bildungseinrichtungen in den USA.&lt;ref name=&quot;brockschmidt&quot; /&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Lora Kolodny |url=https://www.cnbc.com/2023/02/26/elon-musk-calls-us-media-and-schools-racist-against-whites-asians-.html |titel=Elon Musk calls U.S. media and schools 'racist against whites &amp; Asians' |werk=CNBC |datum=2023-02-27 |sprache=en |abruf=2024-01-31}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Laut eines Berichts der Nachrichtenwebsite ''Puck'' richtete Musk im April 2024 mit dem Unternehmer [[David Sacks]] eine Dinnerparty aus, auf der Spendengelder gesammelt wurden, die im Wahlkampf gegen demokratische Politiker verwendet werden sollen. Zu den Teilnehmern sollen [[Peter Thiel]], [[Rupert Murdoch]], [[Michael Milken]], [[Travis Kalanick]] und [[Steven Mnuchin]] gezählt haben.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-david-sacks-dinner-anti-biden-hollywood-hills-2024-4 Elon Musk and 'anti-Biden brain trust' bonded at exclusive Hollywood Hills dinner, report says].'' Business Insider, 1. Mai 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Theodore Schleifer |url=https://puck.news/elon-musk-david-sacks-host-anti-biden-dinner-party/ |titel=Guess Who’s Coming to Elon’s Dinner |werk=Puck |datum=2024-04-30 |sprache=en-US |abruf=2024-06-19}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Klimawandel ===<br /> Musk engagiert sich bereits seiner Jugend für einen Umstieg von [[Fossile Energie|fossilen]] auf [[Erneuerbare Energien|erneuerbare]] Energien.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|49,60}} Seit 2015 bezeichnete er das Verbrennen von Kohlenstoff wiederholt als das „dümmste Experiment der Menschheitsgeschichte“ oder als „gefährliches Experiment“.&lt;ref&gt;''[https://www.vice.com/en/article/4x3pmn/elon-musk-burning-fossil-fuels-is-the-dumbest-experiment-in-history-by-far Elon Musk: Burning Fossil Fuels Is the 'Dumbest Experiment in History, By Far'].'' Vice, 25. März 2015.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-dumbest-experiment-2018-9 'It's the dumbest experiment in human history': Elon Musk rails against fossil fuel use and climate change].'' Business Insider, 8. September 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.thenationalnews.com/business/energy/2023/12/17/oil-and-gas-should-not-be-demonised-in-the-short-term-elon-musk-says/ Oil and gas should not be demonised in the short term, Elon Musk says].'' The National News, 17. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; Er hält es für notwendig, über [[Klimaneutralität]] hinaus auch [[negative Emissionen]] zu erreichen. Um dies zu fördern, initiierte er mit der [[X-Prize Foundation]] den ''Carbon Removal X-Prize'' und lobte Preisgelder von 100&amp;nbsp;Millionen Dollar für die Entwicklung von Technologien aus, um große Mengen von [[Kohlenstoffdioxid|CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;]] aus der Atmosphäre zu entfernen. Der Wettbewerb startete 2021 und wurde zunächst auf fünf Jahre Dauer ausgelegt.&lt;ref name=&quot;guardian cc&quot;&gt;''[https://www.theguardian.com/environment/2021/feb/08/elon-musk-pledges-100m-to-carbon-capture-contest Elon Musk pledges $100m to carbon capture contest].'' The Guardian, 8. Februar 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.xprize.org/prizes/carbonremoval $100M Prize For Carbon Removal].'' X Prize, abgerufen am 25. Januar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der Anfangszeit der [[Kabinett Trump|Regierung Trump]] war Musk Mitglied in zwei von deren Beratergremien zu Wirtschaftsfragen. Nachdem Trump entschied, dass die USA sich aus dem [[Übereinkommen von Paris|Klimaschutzübereinkommen von Paris]] zurückziehen werden, trat Musk aus den Gremien aus, weil Trumps Entscheidung nicht mit seinen Prinzipien vereinbar sei. Der Klimawandel sei real, und das Pariser Abkommen zu verlassen sei „nicht gut für Amerika oder die Welt“.&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2017/6/1/15726292/elon-musk-trump-advisory-council-paris-climate-decision Elon Musk steps down from Trump advisory councils over Paris climate decision].'' The Verge, 1. Juni 2017.&lt;/ref&gt; Der [[Kabinett Biden|Regierung Biden]] empfahl er die Einführung einer [[CO2-Steuer|CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;-Steuer]].&lt;ref&gt;''[https://www.independent.co.uk/climate-change/news/elon-musk-biden-carbon-tax-joe-rogan-b1802432.html Elon Musk says Biden administration called a carbon tax ‘too politically difficult’].'' The Independent, 15. Februar 2021.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Vielfach kritisiert wurde der CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;-Ausstoß von Musks Privat- und [[Geschäftsreiseflugzeug|Firmenjets]]. Laut Auswertungen der Denkfabrik ''[[Institute for Policy Studies]]'' legte er damit im Jahr 2022 eine größere Strecke zurück als jeder andere US-amerikanische Privatjetbesitzer. Er habe dadurch 2112&amp;nbsp;Tonnen CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt; produziert, was dem 132-fachen der durchschnittlichen [[CO2-Bilanz|CO&lt;sub&gt;2&lt;/sub&gt;-Bilanz]] eines US-Bürgers entspreche.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-private-jet-carbon-footprint-climate-change-2023-4 Elon Musk's private jet emitted 132 times as much carbon as the average American does in an entire year].'' Business Insider, 2. Mai 2023.&lt;/ref&gt; 2023 vervielfachte sich die Nutzung seiner Privatjets nochmals.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-private-jet-travel-2023-12 Elon Musk’s private jets took 441 flights this year].'' Business Insider, 17. Dezember 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Künstliche Intelligenz ===<br /> ''Siehe auch: Abschnitte [[#OpenAI|OpenAI]] und [[#xAI|xAI]]''<br /> <br /> 2012 investierte Musk in das [[künstliche Intelligenz|KI]]-Untermehmen [[DeepMind]] und bekam Einblick in die aktuelle Forschung und technologische Entwicklung zur künstlichen Intelligenz.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|240f}} Seitdem warnte er wiederholt vor Gefahren durch KI. Sie sei eine der größten existenziellen Bedrohungen für die Menschheit&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2014/oct/27/elon-musk-artificial-intelligence-ai-biggest-existential-threat Elon Musk: artificial intelligence is our biggest existential threat].'' The Guardian, 27. Oktober 2014.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;guardian-ki&quot;&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2017/jul/17/elon-musk-regulation-ai-combat-existential-threat-tesla-spacex-ceo Elon Musk: regulate AI to combat 'existential threat' before it's too late].'' The Guardian, 17. Juli 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/elon-musk-warnt-vor-ki-bedrohung-und-sieht-dringliche-gefahr-19286238.html Elon Musk: KI ist „eine der größten Bedrohungen“ für die Menschheit].'' FAZ.NET, 2. November 2023.&lt;/ref&gt; und könne zu einem „unsterblichen Diktator“ werden, „dem wir nie mehr entkommen können“.&lt;ref name=&quot;dyttc&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Ryan Browne |titel=Elon Musk warns A.I. could create an ‘immortal dictator from which we can never escape’ |hrsg=CNBC |datum=2018-04-06 |url=https://www.cnbc.com/2018/04/06/elon-musk-warns-ai-could-create-immortal-dictator-in-documentary.html |abruf=2018-04-19}}&lt;/ref&gt; Verschiedene KI-Experten und -Unternehmer kritisierten diese und ähnliche Warnungen als überzogen, unverantwortlich oder Panikmache.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Connie Loizos |url=https://techcrunch.com/2017/07/19/this-famous-roboticist-doesnt-think-elon-musk-understands-ai/ |titel=This famous roboticist doesn’t think Elon Musk understands AI |werk=TechCrunch |datum=2017-07-19 |sprache=en-US |abruf=2017-12-26}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Éanna Kelly |url=https://sciencebusiness.net/news/artificial-intelligence-world-astonishingly-pessimistic-says-eu-research-commissioner |titel=Artificial Intelligence: World is ‘'astonishingly pessimistic,’ says EU research commissioner |werk=ScienceBusiness |datum=2017-11-23 |sprache=en |abruf=2017-12-26}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://economictimes.indiatimes.com/tech/technology/ai-experts-disown-elon-musk-backed-campaign-citing-their-research/articleshow/99181687.cms AI experts disown Elon Musk-backed campaign citing their research].'' The Economic Times, 2. April 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2020/05/13/elon-musk-has-a-complex-relationship-with-the-ai-community.html Elon Musk has a complex relationship with the A.I. community].'' CNBC, 13. Mai 2020.&lt;/ref&gt; Im März 2024 bezifferte Musk das Risiko einer Auslöschung der Menschheit durch KI auf etwa 10 bis 20&amp;nbsp;Prozent,&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-20-percent-chance-ai-destroys-humanity-2024-3 Elon Musk says there could be a 20% chance AI destroys humanity — but we should do it anyway].'' Business Insider, 31. März 2024.&lt;/ref&gt; was im Rahmen der Schätzungen von KI-Forschern lag.&lt;ref&gt;''[https://www.nytimes.com/2023/12/06/business/dealbook/silicon-valley-artificial-intelligence.html Silicon Valley Confronts a Grim New A.I. Metric].'' New York Times, 6. Dezember 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:UK Government hosts AI Summit at Bletchley Park (53302343286).jpg|mini|Elon Musk auf einer Tagung der [[Kabinett Sunak|britischen Regierung]] zur KI-Sicherheit (2023)]]<br /> Seit 2015 betreibt Musk auch [[Lobbyismus|Lobbying]] für das Thema KI-Sicherheit und für [[Regulierung von künstlicher Intelligenz|staatliche KI-Regulierung]]. Gemeinsam mit [[Stephen Hawking]] und mehreren dutzend KI-Experten unterzeichnete er einen offenen Brief, der dazu aufrief, die gesellschaftlichen Risiken von künstlicher Intelligenz zu untersuchen.&lt;ref&gt;''[https://www.telegraph.co.uk/technology/news/11342200/Top-scientists-call-for-caution-over-artificial-intelligence.html Top scientists call for caution over artificial intelligence].'' The Telegraph, 13. Januar 2015.&lt;/ref&gt; Danach versuchte er erfolglos, das Interesse von US-Präsident [[Barack Obama]] an einer KI-Regulierung zu wecken.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|242}} Bei einer Zusammenkunft der [[National Governors Association]] im Jahr 2017 warnte er, eine Bedrohung durch KI könne schneller entstehen, als Kontrollinstanzen geschaffen werden könnten; daher sei vorausschauendes Handeln nötig.&lt;ref name=&quot;guardian-ki&quot; /&gt; <br /> <br /> 2023 unterzeichnete Musk mit etwa 1800 anderen KI-Experten einen weiteren offenen Brief, der zu einer Pause bei der Entwicklung leistungsfähiger KI-Systeme wie [[ChatGPT|ChatGPT&amp;nbsp;4]] aufrief. Es bestünde ein unkalkulierbares Risiko, dass diese Systeme außer Kontrolle geraten.&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2023/mar/29/elon-musk-joins-call-for-pause-in-creation-of-giant-ai-digital-minds Elon Musk joins call for pause in creation of giant AI ‘digital minds’].'' The Guarsdian, 29. März 2023.&lt;/ref&gt; Zudem sagte er voraus, KI werde künftig die Intelligenz der Menschen überschreiten.&lt;ref&gt;''[https://www.euronews.com/next/2023/11/03/elon-musk-and-rishi-sunak-discuss-disruptive-force-of-ai-at-uk-summit Elon Musk and Rishi Sunak discuss 'disruptive force' of AI at UK summit].'' Euronews, 3. November 2023.&lt;/ref&gt; Sie werde letztlich auch alle bislang von Menschen ausgeübten Tätigkeiten übernehmen können, sodass niemand mehr arbeiten müsse.&lt;ref&gt;''[https://www.zeit.de/news/2023-11/03/elon-musk-ki-wird-arbeit-ueberfluessig-machen Elon Musk: KI wird Arbeit überflüssig machen].'' [[Zeit Online]], 3. November 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Bevölkerungspolitik ===<br /> Bereits 2015 nahm Musk an, dass es in [[Industriestaat]]en mit niedrigen [[Geburtenrate]]n wie Japan, China und einigen europäischen Ländern zu einer „demografischen Implosion“ kommen werde.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|357}} Seit 2021 äußerte er wiederholt die Ansicht, dass weltweit wegen zu niedriger Geburtenraten ein „Kollaps“ der Einwohnerzahlen drohe. Dies stelle eine größere Bedrohung für die Menschheit dar als der Klimawandel. Mehrere Forscher und andere Experten widersprachen dieser Einschätzung. Bis zum Ende des 21. Jahrhunderts sei mit einem globalen Bevölkerungswachstum zu rechnen, und es drohe kein Kollaps.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-wrong-about-fertility-rates-global-warming-demographers-say-2022-9 Elon Musk says 'population collapse' is more dangerous than global warming. Experts say that won't happen.]'' Business Insider, 2. September 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2021/12/07/elon-musk-civilization-will-crumble-if-we-dont-have-more-children.html Elon Musk says 'civilization is going to crumble' if people don't have more children].'' CNBC, 7. Dezember 2021.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Einhergehend mit seiner Furcht vor einem drastischen Bevölkerungsrückgang vertritt Musk einen [[Pronatalismus|pronatalistischen]] Standpunkt. Auf einer Veranstaltung der rechtsnationalen italienischen Partei [[Fratelli d’Italia (Partei)|Fratelli d’Italia]] im Dezember 2023 rief er die Bevölkerung und die Regierenden der Industriestaaten dazu auf, für eine höhere Geburtenrate zu sorgen; es drohe sonst ein Aussterben der italienischen, der japanischen und der französischen Kultur.&lt;ref&gt;''[https://www.euronews.com/next/2023/12/16/elon-musk-talks-x-advertising-and-birth-rates-in-rome Elon Musk urges people in developed countries to have more children].'' Euronews, 16. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; Er sprach sich gegen [[Empfängnisverhütung]] und [[Schwangerschaftsabbruch|Abtreibung]] aus, weil diese das Risiko eines Zusammenbruchs der Zivilisation erhöhen würden.&lt;ref&gt;''[https://www.independent.co.uk/life-style/health-and-families/tucker-carlson-elon-musk-full-interview-abortion-b2323358.html Elon Musk mocked for telling Tucker Carlson ‘birth control and abortion’ may lead to collapse of civilisation].'' The Independent, 20. April 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Covid-19-Pandemie ===<br /> [[Datei:Vice President Pence at the Kennedy Space Center (49945667483).jpg|mini|[[Mike Pence]], [[Jim Bridenstine]], Elon Musk und [[Shane Kimbrough]] (2020), Bridenstine und Musk mit [[Mund-Nasen-Schutz]]]]<br /> Im Zuge staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung der [[COVID-19-Pandemie|Covid-19-Pandemie]] wurden im Frühjahr 2020 die [[Tesla Gigafactory 3|Tesla-Fabrik in China]] und das [[Tesla Factory|Hauptwerk in Fremont]] in [[Kalifornien]] geschlossen. Musk bezeichnete dies – insbesondere in Bezug auf das [[Alameda County]], in dem Fremont liegt&lt;ref name=&quot;farrow&quot; /&gt; – als „[[Faschismus|faschistisch]]“ und „undemokratisch“ und klagte gegen die Fabrikschließung in den USA.&lt;ref&gt;[https://www.theverge.com/2020/5/1/21244747/elon-musk-tesla-tweets-shares-sec-settlement-stock ''Was Elon’s Tesla Twitter meltdown illegal? An investigation.''] In: ''The Verge'', 1. Mai 2020.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|417}} Im Mai 2020 kündigte er an, das Werk in Fremont wieder zu öffnen, auch wenn er deswegen verhaftet würde.&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2020/may/11/tesla-factory-reopening-elon-musk-california-lockdown Elon Musk reopens California Tesla factory in defiance of lockdown order].'' The Guardian, 11. Mai 2020.&lt;/ref&gt; Kurz darauf erhielt er die Genehmigung, die Produktion unter bestimmten Hygieneschutzmaßnahmen wieder aufzunehmen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|417}} Im selben Monat kündigte er an, den Firmensitz von Tesla wegen der Corona-Beschränkungen in Kalifornien und einer „ignoranten“ Gesundheitsbeauftragten nach [[Texas]] oder [[Nevada]] zu verlegen. Zudem drohte er mit dem Abzug der Produktion aus Kalifornien.&lt;ref&gt;[https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/musk-rastet-wegen-covid-19-aus-tesla-wird-texanisch/25817008.html ''Musk rastet wegen Covid-19 aus. Tesla wird texanisch.''] wiwo.de vom 11. Mai 2020.&lt;/ref&gt; Er begründete dies damit, dass Tesla als einzigem Autohersteller in den USA die Wiederaufnahme des Betriebs untersagt worden sei.&lt;ref&gt;''[https://www.siliconvalley.com/2020/05/11/coronavirus-state-representative-throws-f-bomb-at-teslas-elon-musk/ Coronavirus: Elon Musk says Alameda County can arrest him as Tesla re-opens Fremont plant].'' SiliconValley.com, 11. Mai 2020.&lt;/ref&gt; Tesla wählte daraufhin Texas als Standort für die neue Fabrik [[Tesla Gigafactory 5|Gigafactory&amp;nbsp;5]] und verlegte den Firmensitz dorthin,&lt;ref&gt;''[https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-12-01/tesla-makes-it-official-completing-headquarters-move-to-texas Tesla Makes It Official, Marking Headquarters Move to Texas].'' Bloomberg, 1. Dezember 2021.&lt;/ref&gt; nutzt aber weiterhin den Verwaltungsstandort in Kalifornien und weitete die Entwicklungstätigkeit und Produktion in Kalifornien aus.&lt;ref&gt;''[https://techcrunch.com/2021/09/23/teslas-battery-manufacturing-megafactory-breaks-ground-in-california/ Tesla's battery-manufacturing 'Megafactory' breaks ground in California].'' Techcrunch, 23. September 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.latimes.com/business/technology/story/2023-02-22/tesla-to-open-engineering-headquarters-in-palo-alto-california Newsom, Musk dedicate former HP headquarters in Palo Alto to Tesla engineers].'' Los Angeles Times, 22. Februar 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Bereits in der Anfangszeit der Pandemie verbreitete Musk falsche und irreführende Informationen zu Covid-19. Unter anderem behauptete er, Kinder seien weitgehend immun gegen das Virus.&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2020/3/20/21187760/twitter-elon-musk-tweet-coronavirus-misinformation Twitter won’t remove irresponsible Elon Musk tweet about coronavirus].'' The Verge, 20. Mai 2020.&lt;/ref&gt; Zudem machte er eine Studie zur angeblichen Wirksamkeit des Arzneistoffs [[Hydroxychloroquin]] gegen Covid-19 bekannt, die sich bald als Fälschung erwies.&lt;ref&gt;''[https://abcnews.go.com/Health/tracking-hydroxychloroquine-misinformation-unproven-covid-19-treatment-ended/story?id=70074235 Tracking hydroxychloroquine misinformation: How an unproven COVID-19 treatment ended up being endorsed by Trump].'' ABC News, 22. April 2020.&lt;/ref&gt; Im weiteren Verlauf zeigte er sich Impfungen gegenüber aufgeschlossen und ließ sich selbst mehrfach gegen Covid-19 impfen, sprach sich aber vehement gegen eine Impfpflicht aus.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-vaccinated-but-opposes-mandates-time-magazine-freedom-2021-12 Elon Musk says he and his family are vaccinated but that mandates for the masses are an ‘erosion of freedom’].'' Business Insider, 13. Dezember 2021.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://timesofindia.indiatimes.com/life-style/health-fitness/health-news/vaccine-almost-sent-me-to-hospital-elon-musk-on-covid-vaccine-third-shot/articleshow/103989375.cms “Vaccine almost sent me to hospital”: Elon Musk on COVID vaccine third shot].'' Times of India, 27. September 2023.&lt;/ref&gt; Ende 2022 erlaubte er die Veröffentlichung von Falschinformationen zu Covid-19 auf Twitter,&lt;ref&gt;''[https://www.politico.com/news/2022/11/29/twitter-stops-enforcing-covid-19-misinformation-policy-00071110 Twitter stops enforcing Covid-19 misinformation policy ].'' Politico, 29. November 2022.&lt;/ref&gt; und 2023 teilte er dort selbst falsche und irreführenden Informationen zu [[COVID-19-Impfstoff|Covid-19-Impfstoffen]].&lt;ref&gt;''[https://www.forbes.com/sites/antoniopequenoiv/2023/07/25/twitter-deletes-fact-check-of-musk-connecting-bronny-james-cardiac-arrest-to-covid-vaccine/ Twitter Deletes Fact-Check Of Musk Connecting Bronny James’ Cardiac Arrest To Covid Vaccine].'' Forbes, 25. Juli 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://faktencheck.afp.com/doc.afp.com.33XM3G9 |titel=Nein, dieses von Elon Musk geteilte Video beweist nicht die Unwirksamkeit von Coronaimpfstoffen |werk=AFP |datum=2023-10-11 |sprache=de |abruf=2024-01-24}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Oktober 2022 löste Musk einen Skandal aus, indem er auf Twitter schrieb: „Meine Pronomen sind Fauci/anklagen“. Damit verhöhnte er [[Nichtbinäre Geschlechtsidentität#Persönliche Pronomen und Anrede|sprachliche Konventionen für nichtbinäre Geschlechtsidentitäten]] und suggerierte zugleich, dass er eine strafrechtliche Verfolgung des Virologen [[Anthony Fauci]] befürwortet, der als [[Chief Medical Advisor to the President|medizinischer Chefberater des US-Präsidenten]] für die Corona-Schutzmaßnahmen mitverantwortlich gewesen war.&lt;ref&gt;''[https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fauci-anklagen-twitter-chef-knupft-sich-us-chefvirologen-vor-9015967.html „Fauci anklagen“: Twitter-Chef knöpft sich US-Chefvirologen vor].'' [[Tagesspiegel]], 12. Dezember 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|577f}} Das [[Weißes Haus|Weiße Haus]] bezeichnete Musks Aussage als „unglaublich gefährlich“ und „widerlich“,&lt;ref&gt;''[https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-us-regierung-kritik-musk-twitter-fauci-100.html US-Regierung: Musk-Forderung „widerlich“].'' ZDF Heute, 13. Dezember 2022.&lt;/ref&gt; während die ''[[The Washington Post|Washington Post]]'' sie als [[Troll (Netzkultur)|Trolling]] (absichtliche Provokation) bewertete.&lt;ref name=&quot;wp politics&quot; /&gt;<br /> <br /> === Ukraine-Krieg ===<br /> [[Datei:UA Support Forces Starlink 01.jpg|mini|hochkant=0.9|Ein ukrainischer Soldat installiert ein Starlink-Terminal (Juli&amp;nbsp;2022)]]<br /> Nach Beginn des [[Russischer Überfall auf die Ukraine seit 2022|russischen Angriffs auf die Ukraine]] im Februar 2022 stellte [[SpaceX]] der Ukraine kostenlose [[Starlink]]-Systeme zur Verfügung, um die Kommunikation in dem Land aufrechtzuerhalten. Präsident [[Wolodymyr Selenskyj|Selenskyj]] dankte Musk für seine Unterstützung der Ukraine.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Ivana Saric |url=https://www.axios.com/zelensky-elon-musk-starlink-ukraine-a007ee15-7713-44e0-b677-e6c9e9d11d8e.html |titel=Zelensky thanks Elon Musk for sending Starlink satellites to Ukraine |werk=[[Axios (Nachrichtenwebsite)|Axios]] |datum=2022-03-06 |abruf=2022-03-22}}&lt;/ref&gt; Die Kosten für diese Starlink-Spende stiegen nach Angaben von SpaceX innerhalb eines halben Jahres auf etwa 20&amp;nbsp;Millionen US-Dollar pro Monat, mit weiter steigender Tendenz. Daraufhin wandte sich das Unternehmen im September 2022 mit der Forderung an das [[Pentagon]], die Finanzierung zu übernehmen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Christian Hensen |url=https://www.stern.de/digital/technik/elon-musk-und-starlink--us-regierung-soll-fuer-ukraine-terminals-zahlen-32814616.html |titel=Der fallende Starlink-Held: Elon Musk fordert US-Regierung auf, die Internet-Rechnung für die Ukraine zu zahlen |werk=[[stern.de]] |datum=2022-10-14 |sprache=de |abruf=2022-11-02}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;wsj-starlink&quot;&gt;''[https://www.wsj.com/articles/elon-musk-says-spacex-cant-fund-ukraine-starlink-service-indefinitely-11665758917 Elon Musk Says SpaceX Can’t Fund Starlink Internet Service in Ukraine ‘Indefinitely’].'' Wallstreet Journal, 14. Oktober 2023.&lt;/ref&gt; Die Behörde sah sich gezwungen, mit Musk über die weitere Bereitstellung von Starlink in der Ukraine zu verhandeln. US-Militärs zeigten sich frustriert und besorgt über diese Abhängigkeit von einer Privatperson.&lt;ref name=&quot;farrow&quot; /&gt; Im selben Monat weigerte sich Musk, Starlink in der Umgebung der [[Krim]] für einen ukrainischen Angriff auf russische Kriegsschiffe freizuschalten, weil er russische Drohungen erstnahm, Angriffe auf die Krim mit [[Kernwaffe|Nuklearschlägen]] zu vergelten.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/ukraine-carried-out-exact-kind-strike-russia-elon-musk-blocked-2023-9 Ukraine just carried out the same kind of strike on Russia's navy that Elon Musk blocked, believing it could start a nuclear war].'' Business Insider, 13. September 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|430f}} Auch in weiteren Fällen soll die Starlink-Nutzung eingeschränkt worden sein.&lt;ref&gt;''[https://thehill.com/policy/defense/4200944-how-elon-musk-become-a-power-player-in-the-ukraine-war/ How Elon Musk became a power player in the Ukraine war].'' The Hill, 13. September 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Monat darauf schlug Musk auf Twitter den folgenden Vier-Punkte-Friedensplan für die Ukraine vor:<br /> <br /> * In den von Russland annektierten Gebieten wird unter [[Vereinte Nationen|UN]]-Überwachung neu gewählt; Russland zieht sich zurück, falls die Bevölkerung sich für einen Verbleib in der Ukraine entscheidet.<br /> * Die Krim wird Russland zugeschlagen, dem sie seit 1783 bis zu „[[Krim#Nachkriegszeit|Chruschtschows Fehler]]“ angehört habe.<br /> * Die Ukraine gewährleistet die Wasserversorgung der Krim.<br /> * Die Ukraine bleibt politisch neutral (d.&amp;nbsp;h. wird kein [[Europäische Union|EU]]- oder [[NATO]]-Mitglied).<br /> <br /> Er halte einen Sieg der Ukraine für unwahrscheinlich, da Russland dreimal so viele Einwohner habe. Die Ukraine solle sich daher um Frieden bemühen. Diese Äußerungen Musks riefen große Verärgerung in der Ukraine und Zustimmung seitens der [[Kabinett Mischustin I|russischen Regierung]] hervor. Litauens Präsident [[Gitanas Nausėda]] widersprach Musk auf Twitter, und der ukrainische Botschafter in Deutschland [[Andrij Melnyk (Diplomat)|Andrij Melnyk]] antwortete mit „Fuck off!“ (etwa: Verpiss dich!).&lt;ref&gt;''[https://www.npr.org/2022/10/04/1126714896/elon-musk-ukraine-peace-plan-zelenskyy Elon Musk's peace plan for Ukraine draws condemnation from Zelenskyy].'' NPR, 4. Oktober 2022.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/world/2022/oct/04/zelenskiy-hits-back-as-elon-musk-sets-up-twitter-poll-on-annexed-areas Zelenskiy hits back as Elon Musk sets up Twitter poll on annexed areas of Ukraine].'' The Guardian, 4. Oktober 2022.&lt;/ref&gt;&lt;!-- Es folgte eine Musk-Trollerei, deren Darstellung hier verzichtbar ist: https://www.politico.eu/article/elon-musk-spacex-starlink-satellites-funding-ukraine/ --&gt;<br /> <br /> Im Februar 2024 erklärte Musk, die USA sollten ihre Unterstützung der Ukraine beenden, damit der Krieg schneller zu Ende gehe.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-end-ukraine-aid-no-way-hell-putin-loses-2024-2 Elon Musk says the US should stop sending aid to Ukraine as there's 'no way in hell' Putin will lose].'' Business Insider, 14. Februar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Migration ===<br /> Im September 2023 begann Musk, sich an der Debatte um die [[Migration über Zentralamerika Richtung USA#Entwicklungen ab 2022|zunehmende Einwanderung]] aus und über Mexiko in die Vereinigten Staaten zu beteiligen. Er sei selbst Einwanderer und befürworte eine starke Ausweitung der Einwanderung von „hart arbeitenden und ehrlichen“ Menschen, sprach sich aber auch für striktere Maßnahmen der US-Regierung gegen illegale Einwanderung aus, weil sonst die [[Sozialsystem]]e der USA zusammenbrechen würden.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-cowboy-hat-southern-border-livestream-2023-9 A cowboy-hat-donning, aviator-shades-wearing Elon Musk hiked down south to Texas to try to make a point about migration].'' Business Insider, 29. September 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.indiatoday.in/world/story/elon-musk-visits-texas-border-eagle-pass-video-2442066-2023-09-29 Elon Musk goes live from Texas border, calls self 'extremely pro-immigrant'].'' India Today, 29. September 2023.&lt;/ref&gt; Während eines live übertragenen Besuchs an der [[Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko]] schloss er sich [[Donald Trump]]s Forderung nach dem Bau einer Grenzwand an.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-trump-wall-us-mexico-border-2023-9 Elon Musk suggests a Trump-style wall should be built at the US-Mexico border to control immigration].'' Business Insider, 28. September 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am nachfolgenden Tag teilte Musk einen Videoclip, in dem zur Stimmabgabe für die [[Alternative für Deutschland|AfD]] aufgerufen wurde. In dem Beitrag wurde kritisiert, dass deutsche Schiffe von [[Nichtregierungsorganisation]]en Flüchtlinge und Migranten aus dem Mittelmeer aufnehmen würden, um sie nach Italien zu bringen. „Ist die deutsche Öffentlichkeit sich dessen bewusst?“, schrieb Musk. Das [[Auswärtiges Amt|Auswärtige Amt]] antwortete: „Ja. Und man nennt es Leben retten.“&lt;ref&gt;[https://www.derstandard.at/story/3000000189204/fokus-1-tesla-gr252nder-musk-teilt-beitrag-mit-aufruf-zu-afd-wahl ''Musk teilte Beitrag mit Aufruf zu AfD-Wahl auf Plattform X''], derstandard.at, 29. September 2023, abgerufen am 29. September 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit Februar 2024 vertritt Musk die Ansicht, dass die [[Kabinett Biden|Regierung unter Joe Biden]] illegale Einwanderung über Mexiko in die USA fördere und [[Abschiebung (Recht)|Abschiebungen]] verhindere, um neue [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|demokratische]] Wähler zu gewinnen und Bidens Wiederwahlchancen zu verbessern. Er schloss sich auch der Verschwörungstheorie an, die Biden-Administration wolle Einwanderer ohne [[Aufenthaltserlaubnis]] einbürgern.&lt;ref name=&quot;telegraph immigration&quot;&gt;''[https://www.telegraph.co.uk/world-news/2024/02/04/elon-musk-joe-biden-allowing-migrants-stay-power-president/ Elon Musk: Joe Biden is allowing migrants into US to stay in power].'' The Telegraph, 4. Februar 2024.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://nypost.com/2024/02/04/news/musk-claims-biden-is-allowing-migrant-surge-to-pack-dem-voter-rolls/ Elon Musk claims Biden allowing migrant surge to pack Dem voter rolls: ‘Importing as many votes as possible’].'' New York Post, 4. Februar 2024.&lt;/ref&gt; Zudem suggerierte er, dass Migranten Terroranschläge in den USA planen könnten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Clarissa-Jan Lim |url=https://www.msnbc.com/top-stories/latest/elon-musk-conspiracy-theory-immigration-terror-rcna141827 |titel=Elon Musk can't stop fearmongering on immigration |werk=MSNBC |datum=2024-03-05 |sprache=en |abruf=2024-03-28}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Diversität und Inklusion ===<br /> Musk ist der Ansicht, dass Menschen alleine an ihren Leistungen gemessen werden sollten.&lt;ref&gt;Isaacson (2023), S. 465: „When asked about diversity, equity, and inclusion, Musk pushed back a bit. ‚I believe in a strict meritocracy,‘ he said. ‚Whoever is doing great work, they get more responsibility. And that’s that.‘“ (im Juni 2022 an die Twitter-Belegschaft)&lt;/ref&gt; Er warnte vor einer „Anti-[[Meritokratie]]“&lt;ref&gt;''[https://www.hindustantimes.com/world-news/elon-musk-explains-what-is-woke-mind-virus-talks-about-his-political-stand-101682819210174.html Elon Musk takes stand against ‘woke mind virus’; ‘If you question anything…’].'' Hindustan Times, 30. April 2023.&lt;/ref&gt; und lehnt es ab, in der Arbeitswelt und anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen jegliche anderen Kriterien wie zum Beispiel Geschlecht oder Ethnie eines Menschen zu berücksichtigen. Initiativen für „[[Diversity, equity, and inclusion]]“ (DEI), welche die [[Diversität (Soziologie)|Diversität]], [[Gleichbehandlung]] und [[Inklusion (Soziologie)|Inklusion]] am Arbeitsplatz voranbringen sollen, indem unterrepräsentierte oder als benachteiligt angesehene Gruppen gefördert werden,&lt;ref&gt;''[https://www.mckinsey.com/featured-insights/mckinsey-explainers/what-is-diversity-equity-and-inclusion What is diversity, equity, and inclusion?].'' McKinsey, 17. August 2022.&lt;/ref&gt; lehnt er mit dem Vorwurf ab, es handle sich dabei um [[umgekehrte Diskriminierung]]. Insbesondere sprach er von „[[Umgekehrte Diskriminierung#Umgekehrter Rassismus|umgekehrtem Rassismus]]“ und „[[Rassismus gegen Weiße]]“.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Robert Hart |url=https://www.forbes.com/sites/roberthart/2023/12/15/elon-musk-says-dei-must-die-and-criticizes-diversity-schemes-as-discrimination/ |werk=Forbes |titel=Elon Musk Says DEI ‘Must Die’ And Criticizes Diversity Schemes As ‘Discrimination’ |sprache=en |abruf=2024-01-27}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/us-news/2024/jan/04/mark-cuban-elon-musk-diversity-dei-program-business Mark Cuban hits back after Elon Musk criticizes business diversity initiatives].'' The Guardian, 4. Januar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2023 äußerte Musk die Ansicht, dass „schwerwiegende, irreversible“ [[geschlechtsangleichende Maßnahme]]n bei Kindern – in anderem Zusammenhang sprach er von „[[Sterilisation (Unfruchtbarmachung)|Sterilisation]] und Verstümmelung“ – unter Strafe gestellt werden müssten, was als Anti-[[Transgeschlechtlichkeit|Trans]]-Einstellung kritisiert wurde. Mehrfach sprach sich Musk auch gegen die Verwendung spezieller [[Nichtbinäre Geschlechtsidentität#Persönliche Pronomen und Anrede|nichtbinärer Geschlechtspronomen]] aus.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-shares-anti-trans-content-twitter-2023-6 Elon Musk spent the last 24 hours spreading increasingly unhinged anti-trans content].'' Business Insider, 2. Juni 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;dodds&quot; /&gt;<br /> <br /> === Judentum ===<br /> Im November 2023 stimmte Musk einem Beitrag auf [[X (soziales Netzwerk)|X]] mit der Behauptung, [[Judentum|jüdische]] Gemeinschaften würden Hass gegen [[Weiße]] verbreiten, mit den Worten zu: „Sie haben die tatsächliche Wahrheit gesagt“ (You have said the actual truth). In einem weiteren Tweet relativierte er seine Aussage, indem er sie auf die [[Anti-Defamation League]] bezog, mit der er bereits seit einer Weile im Streit lag. Er sei sehr beleidigt durch die „Förderung von anti-weißem Rassismus“ durch die ADL und jegliche andere Gruppen. Diese Tweets wurden vielfach als Verbreitung einer [[Antisemitismus|antisemitischen]] Verschwörungstheorie aufgefasst.&lt;ref name=&quot;brockschmidt&quot;&gt;Annika Brockschmidt: ''[https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/gastkommentar-elon-musk-antisemitismus-100.html Meinung: Elon Musk radikalisiert sich weiter – vor unser aller Augen].''&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2023/nov/16/elon-musk-antisemitic-tweet-adl Elon Musk agrees with tweet accusing Jewish people of ‘hatred against whites’].'' The Guardian, 17. November 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.juedische-allgemeine.de/meinung/der-trotz-des-twitter-chefs/ Der Trotz des Twitter-Chefs].'' Jüdische Allgemeine, 6. Dezember 2023.&lt;/ref&gt; Das Weiße Haus verurteilte Musks Aussagen „aufs Schärfste“ als „verabscheuungswürdige Förderung von antisemitischem und rassistischem Hass, die unseren Grundwerten als Amerikaner zuwiderläuft“.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |titel=Elon Musk: Weißes Haus wirft X-Chef »abscheuliche Förderung von antisemitischem Hass« vor |werk=Der Spiegel |datum=2023-11-18 |url=https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-weisses-haus-wirft-x-chef-abscheuliche-foerderung-von-antisemitischem-hass-vor-a-d06b9f33-a646-47d5-9100-aced552e7eab |abruf=2023-11-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Isaac Herzog in Beit HaNassi, November 2023 (GPOHZ02222 2).jpeg|mini|Musk mit dem israelischen Staatspräsidenten [[Jitzchak Herzog]] (November&amp;nbsp;2023)]]<br /> Eine Woche darauf reiste Musk nach Israel. Gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten [[Benjamin Netanjahu]] besuchte er den Kibbuz [[Kfar Aza]], der von der [[Hamas]] [[Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023|terrorisiert worden war]]. In Verhandlungen mit der [[Kabinett Netanjahu VI|israelischen Regierung]] erwirkte er die Erlaubnis, das [[Starlink]]-Systems seines Unternehmens [[SpaceX]] für den [[Gazastreifen]] freizuschalten. Es sollte einen Ersatz für [[Krieg in Israel und Gaza seit 2023|kriegsbedingt]] ausgefallene Internetverbindungen bieten. Zudem kündigte er an, den Wiederaufbau des Gazastreifens zu unterstützen.&lt;ref&gt;''[https://www.berliner-zeitung.de/news/elon-musk-in-israel-ich-werde-beim-hamas-israel-krieg-elon-musk-will-beim-wiederaufbau-des-gazastreifens-helfen-li.2162881 Elon Musk in Israel: Ich werde beim Wiederaufbau des Gazastreifens helfen].'' Berliner Zeitung, 27. November 2023.&lt;/ref&gt; Nach seiner Rückkehr entschuldigte er sich während einer Talkshow für seinen Tweet mit dem Inhalt „You have said the actual truth“; es könne der „schlimmste und dümmste“ seiner bis dahin etwa 30.000 Twitter-Beiträge gewesen sein.&lt;ref&gt;''[https://abcnews.go.com/Business/elon-musk-apologizes-antisemitic-tweet-crudely-attacks-advertisers/story?id=105270907 Elon Musk apologizes for antisemitic tweet but crudely attacks advertisers].'' ABC News, 30. November 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nachdem Musk – nach Einschätzung von Beobachtern als Reaktion auf die Antisemitismusvorwürfe&lt;ref&gt;{{Internetquelle |titel=Elon Musk besucht Auschwitz: Tesla-Gründer in Polen |werk=FAZ.NET |datum=2024-01-22 |url=https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/elon-musk-besucht-auschwitz-tesla-gruender-in-polen-19465851.html |abruf=2024-01-24}}&lt;/ref&gt; – auch die [[Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau|KZ-Gedenkstätte Auschwitz]] besucht hatte, erklärte er im Gespräch mit [[Ben Shapiro]], er habe überwiegend jüdische Freunde. In Südafrika habe er eine jüdische Vorschule besucht und Einiges getan, was „man (als Jude) so tun muss“, infolgedessen sei er „aspirationally Jewish“ (deutsch etwa: „angestrebt jüdisch“).&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Michael Thaidigsmann |url=https://www.juedische-allgemeine.de/juedische-welt/mehr-als-nur-pr/ |titel=Mehr als nur PR? |werk=Jüdische Allgemeine |datum=2024-01-24 |sprache=de |abruf=2024-01-24}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weitere Kontroversen und Kritik ==<br /> === Höhlenrettung in Thailand ===<br /> Im Juli 2018 ließ Musk von Mitarbeitern seiner Unternehmen [[SpaceX]] und [[The Boring Company]] ein Mini-[[U-Boot]] anfertigen, das er zur Personenrettung während der [[Rettungsaktion in der Tham Luang|Rettungsaktion in der Tham-Luang-Höhle]] anbot. Nachdem Mitglieder des Rettungsteams Interesse an dem Boot bekundet hatten, brachten Musk und seine Ingenieure es zu der Höhle. Als der Leiter des Rettungsteams – ein thailändischer [[Geodät]] und [[Gouverneur]]&lt;ref&gt;''[https://www.nationthailand.com/thailand/general/40028751 Governor who led heroic cave rescue mission dies at 58].'' The Nation, 21. Juni 2023.&lt;/ref&gt; – das U-Boot dann als ungeeignet ablehnte, stellte Musk auf Twitter dessen Expertise in Frage.&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/news/2018/jul/10/elon-musk-queries-expertise-of-thai-cave-rescue-officials Elon Musk queries expertise of Thai cave rescue officials].'' The Guardian, 10. Juli 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|288f}} Ein Taucher des Teams bezeichnete Musks Hilfsangebot daraufhin während eines Fernsehinterviews als „[[Öffentlichkeitsarbeit|PR]]-Stunt“ – Musk könne sich „sein U-Boot dahin stecken, wo es weh tut“ – woraufhin Musk ihn auf Twitter einen „pedo guy“ (''dt.'' „[[Pädophilie|Pädo]]-Kerl“) nannte. Der Taucher verklagte Musk wegen dieser Äußerung auf 145&amp;nbsp;Millionen [[Britisches Pfund|britische Pfund]] (etwa 165&amp;nbsp;Mio. Euro) Schmerzensgeld, scheiterte damit jedoch vor Gericht. Die [[Geschworenengericht|Geschworenen]] sprachen Musk, der sich mehrfach entschuldigt und den inkriminierenden Tweet gelöscht hatte, einstimmig vom Vorwurf der [[Ehrdelikt|Verleumdung]] frei.&lt;ref&gt;''[https://www.sueddeutsche.de/panorama/elon-musk-prozess-freigesprochen-1.4714215 Elon Musk nach Pädophilie-Äußerung freigesprochen].'' Süddeutsche Zeitung, 7. Dezember 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.bbc.com/news/world-us-canada-50695593 Elon Musk wins defamation case over 'pedo guy' tweet about caver].'' BBC, 6. Dezember 2019.&lt;/ref&gt; Zuvor hatte bereits der [[Vajiralongkorn|König von Thailand]] Musk neben 186 weiteren Personen die „Höchstgepriesene königliche Auszeichnung Direkgunabhorn“ ({{thS|ครื่องราชอิสริยาภรณ์อันเป็นที่สรรเสริญยิ่งดิเรกคุณาภรณ์}}) für seinen Beitrag zu der Rettungsaktion verliehen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=ราชกิจจานุเบกษา |datum=2019-03-21 |titel=ประกาศสานักนายกรัฐมนตรี เรื่อง พระราชทานเครื่องราชอิสริยาภรณ์อันเป็นที่สรรเสริญยิ่งดิเรกคุณาภรณ์ ให้แก่บุคคลที่ช่วยเหลือผู้ประสบภัยในถาหลวง วนอุทยานถาหลวง – ขุนนานางนอน จังหวัดเชียงราย |url=https://www.ratchakitcha.soc.go.th/DATA/PDF/2562/B/007/T_0001.PDF | format=PDF |archiv-url=https://web.archive.org/web/20190322015446/http://www.ratchakitcha.soc.go.th/DATA/PDF/2562/B/007/T_0001.PDF |archiv-datum=2019-03-22 |sprache=th |abruf=2014-01-31}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://www.reuters.com/article/uk-thailand-accident-cave-australia-idUKKCN1RV0QU/|titel=Thai king confers awards on two Australian divers for rescue of cave boys|werk=Reuters|datum=2019-04-19|abruf=2024-01-31}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Not a Flamethrower ===<br /> [[Datei:Shawnp0wers-grinning-flamethrower.png|mini|hochkant=0.85|Verwendung eines „Not a Flamethrower“]]<br /> Ebenfalls im Jahr 2018 ließ Musk gewehrförmige [[Gasbrenner]] als [[Merchandising]]-Artikel für die Boring Company anfertigen. Er spielte damit auf eine Merchandising-[[Persiflage]] in einer [[Mel Brooks’ Spaceballs|Spaceballs]]-Filmszene an, bei der in einem Geschenkeladen [[Flammenwerfer]] angeboten werden.&lt;ref&gt;''[https://www.zeit.de/digital/internet/2021-01/elon-musk-the-boring-company-flammenwerfer Elon Musks zündende Idee].'' Zeit Online, 21. Januar 2021.&lt;/ref&gt; Die Boring Company vertrieb das Gerät anfangs als „Flammenwerfer“, jedoch ließ Musk es in „Not a Flamethrower“ („Kein Flammenwerfer“) umbenennen, weil sich einige Versanddienstleister geweigert hätten, Flammenwerfer zu transportieren.&lt;ref&gt;''[https://www.cnet.com/tech/computing/elon-musk-says-he-will-rename-boring-company-flamethrower/ Elon Musk says he'll rename flamethrower].'' CNET, 3. Februar 2018.&lt;/ref&gt; Die Geräte wurden in limitierter Auflage von 20.000 Stück für je 500&amp;nbsp;US-Dollar verkauft und gelten heute als Sammlerstück.&lt;ref name=&quot;bi ft 1&quot;&gt;''[https://www.businessinsider.com/boring-company-flamethrower Boring Company 'flamethrower:' How Elon Musk's gadget became a collector's item].'' Business Insider, 18. Juli 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Der Vertrieb der Gasbrenner als Freizeitartikel stieß auf Kritik. Nutzer warnten vor Risiken bei deren Verwendung.&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.de/tech/elon-musk-flammenwerfer-missbrauch-2018-6/ Die Leute fackeln mit Elon Musks Flammenwerfer Dinge ab, die sie nicht abfackeln sollten].'' Business Insider, 12. Juni 2018.&lt;/ref&gt; Bei weltweit über 1000 Käufern wurde der „Flammenwerfer“ vom Zoll oder von der Polizei [[Konfiskation|konfisziert]], weil der Verdacht auf einen Verstoß gegen Waffengesetze bestand. Teils kam es zu Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und/oder Strafanzeigen.&lt;ref&gt;''[https://techcrunch.com/2021/01/19/elon-musk-said-it-was-not-a-flamethrower/ Elon Musk said it was ‘Not a Flamethrower’].'' Techcrunch, 1. Januar 2020.&lt;/ref&gt; Ein Schweizer, der einen „Not a Flamethrower“ aus den USA bezogen hatte, wurde wegen illegalem Besitz einer Waffenimitation verurteilt.&lt;ref&gt;''[https://www.nzz.ch/zuerich/not-a-flamethrower-von-elon-musk-spielzeug-oder-waffenimitat-ld.1507777 Sieht Elon Musks «Nichtflammenwerfer» aus wie eine Waffe?].'' Neue Zürcher Zeitung, 1. September 2019.&lt;/ref&gt; Der US-Bundesstaat [[Maryland]] verbot den Besitz des Geräts.&lt;ref name=&quot;bi ft 1&quot; /&gt; [[Roberto Escobar]], der Bruder des [[Kolumbien|kolumbianischen]] Drogenkriminellen [[Pablo Escobar]], beschuldigte Musk, die Idee und das Design des „Not a Flamethrower“ von ihm „gestohlen“ zu haben, nachdem Musk ihn 2017 besucht habe.&lt;ref&gt;''[https://www.pcwelt.de/article/1179027/not-a-flamethrower-pablo-escobars-bruder-droht-elon-musk.html “Not A Flamethrower”: Pablo Escobars Bruder droht Elon Musk].'' PC-Welt, 12. Juli 2019.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Missachtung von Börsenregeln ===<br /> Im August 2018 gab Musk auf Twitter bekannt, er erwäge einen [[Delisting (Börse)|Börsenrückzug]] von Tesla. Die Finanzierung der Transaktion zu einem Kurs von 420&amp;nbsp;Dollar je Aktie sei bereits gesichert. Dies führte zu wochenlangen Kursturbulenzen, bis feststand, dass die angekündigte Transaktion nicht stattfinden wird. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde [[United States Securities and Exchange Commission|SEC]] beschuldigte Musk daraufhin des [[Wertpapierbetrug]]s. Letztlich einigte man sich auf einen Vergleich, bei dem Musk 20&amp;nbsp;Millionen US-Dollar Bußgeld zahlte und für mindestens drei Jahre das Amt des [[Chair of the Board|Chairman]] von Tesla abgeben musste. Außerdem wurde er verpflichtet, zukünftige [[Tweet (Twitter)|Tweets]] vorab durch eine Überwachungsperson bei Tesla prüfen zu lassen. Anfang 2023 scheiterte Musk mit dem Versuch, diese Kontrollpflicht für seine Tesla-Tweets aufheben zu lassen.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2023/02/23/sec-rebuffs-musks-attempt-to-get-out-of-funding-secured-settlement.html SEC rebuffs Elon Musk's attempt to get out of 'funding secured' settlement].'' CNBC, 23. Februar 2023.&lt;/ref&gt; Daraufhin wandte er sich an den [[Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten|Obersten Gerichtshof der USA]], weil er in seiner [[Meinungsfreiheit#Rechtslage in den USA|Redefreiheit]] eingeschränkt sei, wurde aber auch dort abgewiesen.&lt;ref&gt;''[https://www.nbcnews.com/news/amp/rcna149579 Supreme Court rejects Elon Musk's challenge to SEC agreement to vet his social media posts].'' NBC, 29. April 2024.&lt;/ref&gt; Er gewann jedoch einen Gerichtsprozess gegen Tesla-Aktionäre, die ihn in dieser Sache wegen Betrugs verklagt hatten.&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2023/2/3/23584871/elon-musk-securities-fraud-trial-closing-arguments-jury Elon Musk cleared of fraud in ‘funding secured’ trial].'' The Verge, 4. Februar 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nachdem Musk im Jahr 2021 durch Tweets den Kurs der Kryptowährung [[Dogecoin]] beeinflusst hatte, warfen Dogecoin-Investoren ihm [[Racketeering]], den Betrieb eines [[Schneeballsystem]]s und [[Insiderhandel]] vor und verklagten ihn auf 258&amp;nbsp;Milliarden US-Dollar Schadenersatz.&lt;ref&gt;''[https://www.reuters.com/legal/elon-musk-seeks-end-258-billion-dogecoin-lawsuit-2023-04-01/ Elon Musk seeks to end $258 billion Dogecoin lawsuit].'' Reuters, 3. April 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/technology/2023/jun/01/elon-musk-insider-trading-dogecoin-lawsuit Elon Musk accused of insider trading in Dogecoin lawsuit].'' The Guardian, 2. Juni 2023.&lt;/ref&gt; Die Hackergruppe [[Anonymous (Kollektiv)|Anonymous]] warf ihm vor, durch Kursmanipulation Leben ruiniert zu haben.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/netzwelt/anonymous-droht-elon-musk-wegen-bitcoin-kursturbulenzen-a-18a46c6f-745b-4c6b-a3b0-671895f041ed |titel=Anonymous droht Elon Musk wegen Bitcoin-Kursturbulenzen |werk=[[Der Spiegel]] |abruf=2021-06-06}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Zuge der Twitter-Übernahme durch Musk leitete die SEC erneut eine Untersuchung gegen ihn ein, unter anderem wegen zu später Veröffentlichung seiner anfänglichen Twitter-Beteiligung. Seit dem Herbst 2023 streiten oder stritten sich die SEC und Musk über dessen Verpflichtung, in dieser Angelegenheit persönlich vor den SEC-Ermittlern auszusagen.&lt;ref&gt;''[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/musk-x-twitter-boersenaufsicht-100.html US-Börsenaufsicht zieht gegen Musk vor Gericht].'' Tagesschau.de, 6. Oktober 2023.&lt;/ref&gt; Im Februar 2024 entschied ein Gericht, dass Musk bei der SEC aussagen müsse.&lt;ref&gt;''[https://www.rollingstone.com/culture/culture-news/elon-musk-sec-twitter-investigation-distort-1234987350/ Elon Musk Accused of Trying to ‘Distort’ SEC Twitter Investigation].'' Rolling Stone, 14. März 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Drogenkonsum ===<br /> Erste Berichte über einen möglichen Schlafmittelmissbrauch und Drogenkonsum Musks gab es im Jahr 2018.&lt;ref&gt;''[https://www.cnbc.com/2018/08/17/tesla-board-members-reportedly-concerned-about-elon-musks-use-of-ambien.html Tesla board members reportedly concerned about Elon Musk's use of Ambien].'' CNBC, 17. August 2018.&lt;/ref&gt; In diesem Jahr erlebte er nach der [[#Amber Heard|Beziehung mit Amber Heard]] und während der [[#Production Hell|Produktionsprobleme]] des [[Tesla Model&amp;nbsp;3]] eine schwere psychische Krise.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|268f}}<br /> <br /> Im September desselben Jahres war Musk zu Gast in einer Folge der Podcast-Reihe ''The Rogan Experience''. Nachdem der Gastgeber [[Joe Rogan]] sich einen [[Joint]] angezündet und Musk angeboten hatte, diesen zu probieren, zog Musk einmal daran.&lt;ref&gt;{{YouTube |titel=Tesla CEO Elon Musk Smokes Weed During Joe Rogan Podcast Interview {{!}} Velshi &amp; Ruhle |id=1rS8fFbW57o |uploader=MSNBC |upload=2018-09-07}}&lt;/ref&gt; Dies machte weltweit Schlagzeilen und führte zu einem Kurseinbruch der Tesla-Aktie.&lt;ref&gt;''[https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/autohersteller-musk-raucht-gras-tesla-aktie-stuerzt-ab-1.4122222 Musk raucht Gras – Tesla-Aktie stürzt ab].'' [[Süddeutsche Zeitung]], 10. September 2018.&lt;/ref&gt; Die [[NASA]] leitete unter anderem wegen Musks Auftritt eine Untersuchung der Arbeitsplatzkultur bei SpaceX und dessen Konkurrenten [[Boeing]] ein. Zudem nahm sie Musk die Verpflichtung ab, künftig in der Öffentlichkeit keinen Joint mehr zu rauchen&lt;ref&gt;''[https://www.theverge.com/2018/11/29/18118769/elon-musk-smoke-weed-nasa-admin-jim-bridenstine-workplace-culture-review Elon Musk won’t be smoking weed in public again, NASA admin says].'' The Verge, 30. November 2018.&lt;/ref&gt; und sich drei Jahre lang stichprobenartigen [[Drogentest]]s zu unterziehen.&lt;ref name=&quot;nzz drogen&quot; /&gt; Auch die [[United States Air Force|US Air Force]] – neben der NASA einer der beiden Hauptkunden von SpaceX – untersuchte seinen Drogenkonsum.&lt;ref&gt;Michael Sheetz: ''[https://www.cnbc.com/2018/09/07/air-force-is-looking-into-elon-musks-pot-smoking-source.html Air Force is looking into how to handle Elon Musk's pot smoking].'' CNBC, 7. November 2018.&lt;/ref&gt; Musk [[#Memes|erwähnte]] seitdem wiederholt die Zahl [[420 (Cannabis-Kultur)|420]], welche [[Cannabis]] symbolisiert.<br /> <br /> Das [[Wallstreet Journal]] berichtete Anfang 2024 unter Berufung auf anonyme Quellen in Musks Umfeld, er habe im Laufe der Jahre Drogen wie [[LSD]], [[Psilocybinhaltige Pilze|halluzinogene Pilze]], [[Kokain]], [[Ecstasy]] und [[Ketamin]] konsumiert.&lt;ref name=&quot;bi drogen&quot;&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-illegal-drugs-use-ketamine-microdosing-risks-2024-1 Elon Musk fired back at a Wall Street Journal story about his drug use. Experts say the reported combination of substances would be hugely risky if true. ].'' Business Insider, Januar 2024.&lt;/ref&gt; Die Einnahme von ärztlich verordnetem Ketamin hatte Musk zuvor selbst bekanntgemacht.&lt;!-- Anmerkung: Die Aussage der NZZ, Musk habe nach eigener Aussage Ketamin gegen Depressionen verschieben bekommen, ist aus anderen Quellen nicht nachvollziehbar. Er sagte zwar z.B. in einem Fridman-Podcast, dass er gelegentlich Ketamin nimmt, und er empfahl Ketamin gegen Depressionen, aber wo ist der Beleg für die Kombination von beidem? --&gt; Die [[Neue Zürcher Zeitung]] befand, die Möglichkeit insbesondere des Konsums [[Psychedelikum|psychedelischer Drogen]] durch Musk sei nicht überraschend, da dies beim Führungspersonal amerikanischer Technologiefirmen üblich sei.&lt;ref name=&quot;nzz drogen&quot;&gt;''[https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-drogenkonsum-von-elon-musk-beunruhigt-sein-umfeld-dabei-sind-psychedelika-in-der-business-welt-laengst-angekommen-ld.1773526 Der angebliche Drogenkonsum von Elon Musk beunruhigt sein Umfeld – dabei sind Psychedelika in der Businesswelt längst angekommen].'' Neue Zürcher Zeitung, 11. Januar 2024.&lt;/ref&gt; Musk erwiderte auf den WSJ-Bericht, alle der über drei Jahre (für die NASA) durchgeführten Drogentests seien negativ ausgefallen.&lt;ref name=&quot;bi drogen&quot; /&gt;<br /> <br /> == Charakter ==<br /> === Hartnäckigkeit und Ausdauer ===<br /> [[Datei:Elon Musk room.jpg|mini|Das Elon-Musk-Zitat „Ausdauer ist sehr wichtig“ in einem Raum der Management&amp;shy;hochschule ''TEAM University'' in [[Taschkent]] ([[Usbekistan]])]]<br /> Biographen und Weggefährten beschreiben Musk als seit seiner Kindheit sehr willensstark, beharrlich und hartnäckig. Im Alter von acht Jahren habe er seinen Vater wochenlang jeden Abend bedrängt, bis dieser ihm ein Motorrad kaufte.&lt;ref&gt;Issacson (2023), S. 17f und 25: „It just was extraordinary to watch,“ [[Kimbal Musk|Kimbal]] says. „He would stand there silently, then resume his argument, then stand silent.“ This happened every evening for weeks. His father finally caved and got Elon a blue-and-gold 50cc [[Yamaha Motor|Yamaha]].&lt;/ref&gt; Als Musk sich an der [[Queen’s University (Kingston)|Queens University]] um [[Justine Musk|Justine Wilson]] bemühte, habe diese mehr Interesse an anderen Männern gezeigt; trotzdem sei es Musk mit sehr hartnäckigem Werben gelungen, dass sie sich immer wieder mit ihm traf. Er habe sich nicht abweisen lassen.&lt;ref name=&quot;zeit&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|56f}} Ehemalige Mitarbeiter berichteten, Musk akzeptiere kein „nein“, solange sein Gegenüber ihm nicht beweise, dass sein Ansinnen unerfüllbar ist.&lt;ref name=&quot;itno&quot;&gt;''[https://www.indiatoday.in/technology/news/story/elon-musk-was-an-insane-boss-who-did-not-like-hearing-no-from-people-reveals-space-x-cofounder-2437030-2023-09-18 Elon Musk was an insane boss who did not like hearing no from people, reveals SpaceX co-founder].'' India Today, 18. September 2023.&lt;/ref&gt;&lt;!-- auch bei Isaacson, S. 113 --&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|70}}<br /> <br /> Der Biograph Ashlee Vance hob auch eine außergewöhnliche Ausdauer Musks in Krisensituationen hervor. Justine Wilson zufolge ist er stabil „wie ein [[Panzer]]“ und kann extremen Stress ertragen. Zum Management der Tesla-Krise von 2008 erklärte sein Mitinvestor und Freund Antonio Gracias, Musk habe unter extremster Belastung unbeirrt weitergearbeitet und stets einen klaren Kopf behalten. Er sei extrem leidensfähig.&lt;ref&gt;Vance (2015); S. 101 und 214. „Gracias said: ‚What he went through in 2008 would have broken anyone else. He didn’t just survive. He kept working and stay focused.‘ That ability to stay focused in the midsts of a crisis stands as one of Musk’s main advantages over other executives and competitors.“&lt;/ref&gt; Den in solchen Phasen geleisteten Arbeitseinsatz bezeichnete Vance als „Selbstmissbrauch“.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|356}}<br /> <br /> {{Anker|Mission}}Musk ist bekannt dafür, seine selbstgestellten Aufgaben sehr wichtig zu nehmen und mit großer Dringlichkeit zu verfolgen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|113,425}} Vance sieht hinter Musks Drängen und Fordern ein tiefes, dringendes Bedürfnis, die Menschheit voranzubringen und zur Sicherung ihres Fortbestandes beizutragen. Musk lebe mit dem Gefühl, dass die Menschheit in ihrer Entwicklung festhänge oder in Gefahr sei, und dass schnell etwas dagegen getan werden müsse. Wer dieser übergeordneten Mission, die er mittels seiner Unternehmen und Projekte verfolgt, anscheinend im Wege stehe oder ihn dabei ausbremse, auf den nehme er keine Rücksicht. Freunde seien für ihn Menschen, die Verständnis für seine Ziele aufbringen und von denen er sich bei der Realisierung seiner Visionen unterstützt fühlt.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|344f,365}}&lt;!-- vgl. Isaacson S. 93 zu Musks Angst, dass die Menschheit in ihrer Entwicklung feststeckt, und S. 120 zum Vorrang seiner Ziele vor persönlichen Befindlichkeiten; siehe auch https://www.inc.com/justin-bariso/brilliant-or-brutal-management-lessons-from-steve-jobs-elon-musk.html --&gt;<br /> <br /> === Emotionalität und Denken {{Anker|Emotionalität}} ===<br /> [[Walter Isaacson]] berichtet über auffällige Stimmungs- und Persönlichkeitsschwankungen Musks; zudem mangle es ihm an [[Impulskontrolle]]. Er könne zugewandt sein, aber auch in Wutzustände geraten, die in seinem Umfeld als ''demon mode'' („[[Dämon]]-Modus“) bekannt seien.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|16,4,302,614}} (Siehe auch: [[#Emotionales Managenent|Musks Verhalten als Manager]] und [[#Grimes Persönlichkeiten|Grimes’ Wahrnehmung seiner Persönlichkeiten]].)<br /> <br /> {{Anker|Asperger}}2021 outete sich Musk in der Comedy-Show ''[[Saturday Night Live]]'' als [[Asperger-Syndrom|Asperger-Autist]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.spiegel.de/kultur/tv/elon-musk-bei-saturday-night-live-dachtet-ihr-ernsthaft-ich-bin-ein-gechillter-normaler-typ-a-2ff6e95a-6e69-4aa5-9abf-afef03f1f79b |titel=»Dachtet ihr wirklich, ich wäre ein gechillter, normaler Kerl?« |werk=Der Spiegel |datum=2021-05-09 |abruf=2021-05-10}}&lt;/ref&gt; Seine Mutter stimmte dieser Selbsteinschätzung zu, ebenso wie seine damalige Partnerin [[Grimes]] und wie [[Gwynne Shotwell]], die Präsidentin von [[SpaceX]], welche selbst mit einem Asperger-Autisten verheiratet ist. Musk fehle die Fähigkeit zur [[Empathie]], und er tue sich schwer mit dem Verständnis anderer Menschen.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|18f,310}} Shotwell und Grimes erklärten, Musk benehme sich manchmal wie ein „Arschloch“, was mit seinem fehlenden Gespür für Andere zusammenhänge. Shotwell – seit der Unternehmensgründung Musks rechte Hand bei SpaceX&lt;ref&gt;''[https://www.dw.com/de/elon-musk-mit-tesla-und-spacex-zum-sterben-auf-den-mars/a-53611827 Elon Musk – der Durchstarter].'' Deutsche Welle, 29. Mai 2020.&lt;/ref&gt; – sieht einen Teil ihrer Aufgabe darin, Mitarbeiter zu „pflegen“, die durch Musks Ausfälle verletzt wurden.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|120,310}}<br /> <br /> {{Anker|Aufmerksamkeit}}Zugleich gilt Musk als sehr aufmerksamkeitsbedürftig. Gwynne Shotwell und [[Jeffrey B. Straubel|Jeffrey Straubel]], Letzterer bis 2019 Technikvorstand von Tesla, mussten lernen, sich zurückzunehmen und im Hintergrund zu arbeiten, damit Musk im Rampenlicht stehen kann.&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|340}}&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|85}} Isaacson und [[Neil Strauss]] beschreiben auch eine Angst Musks vor dem Alleinsein, die Strauss in Verbindung mit dessen Angst vor einer Auslöschung der Menschheit sieht.&lt;ref name=&quot;strauss&quot; /&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|17,19}}<br /> <br /> {{Anker|Geistesabwesenheit}}Eine weitere Auffälligkeit in Musks Verhalten sind Zustände von Geistesabwesenheit, während derer er kaum noch [[Sinn (Wahrnehmung)|Sinneswahrnehmungen]] hat und nicht mehr ansprechbar ist. Er erlebt diese Zustände seit seiner frühen Kindheit. Nach eigener Darstellung denkt er dann hochkonzentriert über etwas nach. Dieses Denken geschehe in Bildern.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|16f}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|38f}}&lt;!-- oder auch: &quot;he says, he runs visual simulations&quot; (Isaacsen S. 240) --&gt; Musk erklärte auch, in seinem Kopf herrsche eine „endlose Explosion“ (von Ideen) oder ein permanenter „Sturm“.&lt;ref&gt;''[https://phys.org/news/2018-09-elon-musk-muses-life-whiskey.html Elon Musk muses about life over whiskey and weed].'' Phys.org, 7. September 2018.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;bi storm&quot; /&gt; Mehrfach zog er in Zweifel, dass ein Leben wie seines erstrebenswert sei:<br /> {{Zitat<br /> |Text=It’s not as fun being me as you’d think … I’m not sure I want to be me<br /> &lt;!-- |Sprache=en NEIN - das verursacht eine Mischung verschiedener Anführungszeichen innerhalb dieses Abschnitts, was verwirrend sehr ungebräuchlich ist, auch bei fremdsprachlichen Zitaten. --&gt;<br /> |Autor=Elon Musk (2018)<br /> |ref=&lt;ref&gt;''[https://www.inc.com/marissa-levin/the-victim-of-bullying-elon-musks-early-path-and-h.html How Elon Musk’&amp;#x27;s Childhood Bullies Prepared Him for Life, and 5 Other Startup Lessons].'' Inc., 27. Juli 2017.&lt;/ref&gt;}}<br /> {{Zitat<br /> |Text=I don’t think most people would want to be me. They may&lt;!--sic--&gt; think they’d want to be me but they don’t know, they don’t understand.<br /> &lt;!-- |Sprache=en NEIN - das verursacht eine Mischung verschiedener Anführungszeichen innerhalb dieses Abschnitts, was verwirrend sehr ungebräuchlich ist, auch bei fremdsprachlichen Zitaten. --&gt;<br /> |Autor=Elon Musk (2023)<br /> |ref=&lt;ref name=&quot;bi storm&quot;&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musk-mind-a-storm-people-wouldnt-want-be-him-2023-11 Elon Musk says his mind is a ‘storm’ and people ‘may think they’d want to be me but they don’t know’].'' Business Insider, 10. November 2023.&lt;/ref&gt;}}<br /> <br /> {{Anker|Gedächtnis}}Musk soll auch über ein außergewöhnliches Gedächtnis verfügen. Bereits als Kind soll er mehrere [[Enzyklopädie]]n durchgelesen und anschließend Vieles von diesem Wissen abrufbereit gehabt haben. Bei SpaceX eignete er sich große Mengen an Ingenieurwissen an, indem er seine Ingenieure ausfragte. Laut dem Biographen Ashlee Vance macht sich Musk während der Arbeit keine Notizen, sondern behält alles Wesentliche im Kopf.&amp;#8203;&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|40,234,240,294}}<br /> <br /> == Memes ==<br /> Elon Musk ist bekannt für seine Vorliebe für [[Meme (Kulturphänomen)|Memes]]&lt;ref&gt;''[https://www.businessinsider.com/elon-musks-humor-jokes-over-years-titter-420-69-2023-4 A look back at Elon Musk's love of juvenile humor as the Tesla CEO turns 52: from jokes about 420 and 69 to 'Titter'].'' Business Insider, 28. Juni 2023.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.hindustantimes.com/trending/5-posts-that-prove-elon-musk-has-mastered-meme-game-on-twitter-101677499191499.html 5 posts that prove Elon Musk has mastered meme game on Twitter].'' Hindustan Times, 27. Februar 2023.&lt;/ref&gt; – humorvolle, teils satirische oder skurrile Phrasen, die sich vor allem im Internet verbreiten und Bekanntheit erlangen. Verschiedene Memes wurden durch Musk geprägt oder wesentlich mitverbreitet.<br /> <br /> {{Anker|All Our Patent Are Belong To You}}Als [[Tesla, Inc.|Tesla]] 2014 seine Patente freigab, um der Entwicklung von Elektrofahrzeugen einen Schub zu verschaffen,&lt;ref&gt;[https://www.moneycab.com/mcc/2014/06/13/us-firma-tesla-ueberlaesst-ihre-patente-der-oeffentlichkeit/ ''US-Firma Tesla überlässt ihre Patente der Öffentlichkeit.''] In: ''moneycab.com'', 13. Juni 2014, abgerufen am 7. Januar 2016.&lt;/ref&gt; stellte Musk diese Idee unter den bewusst grammatikalisch falschen [[Wahlspruch]] ''„All Our Patent Are Belong To You“'' („All unser Patent sind gehören euch“&lt;!-- Die absichtlichen Original-Grammatikfehler in dem englischen und deutschen Satz bitte NICHT verbessern. --&gt;). Musk variierte damit das Meme ''[[All your base are belong to us]]'' aus dem Computerspiel [[Zero Wing]].&lt;ref&gt;''[https://fortune.com/2014/06/13/the-one-asterisk-on-teslas-patent-giveaway/ The one asterisk on Tesla’s patent giveaway].'' Fortune, 13. Juni 2014.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.nbcnews.com/id/wbna55396211 Tesla Motors Patents Now Available To Anyone].'' NBC, 12. Juni 2014.&lt;/ref&gt; Die Tesla-Patente blieben unter diesem Motto bekannt.&lt;ref&gt;{{Literatur| Autor=Annika Steiber, Sverker Alänge| Titel=The Silicon Valley Model: Management for Entrepreneurship| Verlag=Springer Nature| Jahr=2023| Seiten=14| Online={{Google Buch|BuchID=RHPpEAAAQBAJ|Seite=14}}}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur| Autor=Oliver Gassmann, Martin A. Bader, Mark James Thompson| Titel=Patent Management: Protecting Intellectual Property and Innovation| Verlag=Springer Nature| Jahr=2020| Seiten=169| Online={{Google Buch|BuchID=kccLEAAAQBAJ|Seite=169}}}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Gemeinsam mit [[SpaceX]]-Mitarbeitern prägte Musk das Meme ''„Rapid unscheduled disassembly“'' (RUD, „rasche unplanmäßige Zerlegung“) als Bezeichnung für die Explosion einer Rakete oder eines [[Raumfahrzeug]]s.&lt;ref&gt;{{Literatur| Titel=Small Unmanned Fixed-wing Aircraft Design: A Practical Approach| Autor=Andrew J. Keane, András Sóbester, James P. Scanlan| Verlag=John Wiley &amp; Sons| Jahr=2017| Zitat=„Elon Musk’s concept of the RUD – or rapid unscheduled disassembly“.| Online={{Google Buch|BuchID=ZEozDwAAQBAJ|Seite=PT208|Hervorhebung=&quot;rapid unscheduled disassembly&quot;}}}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Literatur| Titel=Screw Work Break Free: How to launch your own money-making idea in 30 days| Autor=John Williams| Jahr=2016| Seiten=189| Online={{Google Buch|BuchID=FwxYCwAAQBAJ|Seite=PA189}}}}&lt;/ref&gt; Es spielt selbstironisch auf Fehlschläge bei Start oder Landung der Raketen [[Falcon&amp;nbsp;9]] und [[Starship (Rakete)|Starship]] an, meist im Zusammenhang mit [[Prototyp (Technik)|Prototypentests]].&lt;ref&gt;''[https://interestingengineering.com/video/elon-musk-just-shared-this-explosive-spacex-blooper-reel-and-its-incredible Elon Musk Just Shared This Explosive SpaceX Blooper Reel And It's Incredible].'' Interesting Engineering, 17. September 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/raumfahrt-spacex-elon-musk-starship-1.5143174 Neue SpaceX-Rakete nach Testflug explodiert].'' [[Süddeutsche Zeitung]], 10. Dezember 2020.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit dem Skandal um seinen Zug an einem Joint fiel Musk durch Erwähnungen der Zahl [[420 (Cannabis-Kultur)|420]] auf, die als Symbol für [[Cannabis]] steht. Die Zahl wurde dadurch zu einem bekannten Meme.&lt;ref&gt;''[https://www.forbes.com/sites/rachelsandler/2019/12/23/elon-musk-makes-weed-joke-after-tesla-stock-jumps-above-420/ Elon Musk Makes Weed Joke After Tesla Stock Jumps Above $420].'' Forbes, 23. Dezember 2019.&lt;/ref&gt; Neben dem angeblichen Tesla-Übernahmekurs von 420&amp;nbsp;Dollar − dessen Cannabis-Bezug Musk vor Gericht abstritt&lt;ref&gt;''[https://gizmodo.com/elon-musk-tesla-trial-funding-secured-testimony-day-2-1850018255 Elon Musk Tells Jury That 420 Has Nothing to Do With Weed in Trial Over Tesla Stock Tweet].'' Gizmodo, 23. Januar 2023.&lt;/ref&gt; − enthielt auch sein Twitter-Übernahmeangebot zu 54,20&amp;nbsp;Dollar die Zahl 420.&lt;ref&gt;''[https://www.reuters.com/business/weed-joke-agreed-deal-inside-musks-44-bln-twitter-buyout-2022-04-26/ From weed joke to agreed deal: Inside Musk's $44 bln Twitter buyout].'' Reuters, 26. April 2022.&lt;/ref&gt; Den [[Starship#IFT-1|ersten Testflug]] der [[Starship]]-Rakete setzte er übereilt für den 20.&amp;nbsp;April 2023 an (in US-amerikanischer Schreibweise 4/20).&lt;ref&gt;''[https://nymag.com/intelligencer/2023/04/elon-musk-messy-420-rocket-launch-may-delay-spacex-plan.html Elon Musk’s Messy 4/20 Rocket Launch May Delay SpaceX for Months].'' New York Magazine, 26. April 2023: „his apparent rush to launch the rocket on 4/20 — do we need to explain the joke again?“&lt;/ref&gt; Vier Tage vor dem Start wurde die Zahl 420 an einen Starship-Hangar projiziert.&lt;ref&gt;''[https://twitter.com/NASASpaceflight/status/1647429205947211778 Elon, get off the projector controls!]'' Twitter-Nachricht von Chris Bergin, Nasaspaceflight com, 16. April 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Tesla Cybertruck damaged window.jpg|mini|Franz von Holzhausens Kugelwurf hat das Cybertruck-Vorführmodell beschädigt]]<br /> Während der Vorstellung des [[Tesla Cybertruck]] im November 2019 ermutigte Musk seinen Chefdesigner [[Franz von Holzhausen]], die „[[Panzerglas|Kugelsicherheit]]“ des Fahrzeugs durch den Wurf einer schweren Stahlkugel zu demonstrieren. Dabei ging eine Seitenscheibe des vorgeführten Cybertrucks zu Bruch. Fotos und Videos dieses Missgeschicks verbreiteten sich [[Internetphänomen|viral]] im Internet und riefen weltweit Spott hervor, auch in Form von flüchtigen Memes.&lt;ref&gt;''[https://indianexpress.com/article/trending/trending-globally/elon-musk-unveils-teslas-new-cybertruck-starts-meme-fest-online-after-glass-shatters-during-demo-6131806/ Tesla’s new Cybertruck launch goes viral after armoured glass shatters during Elon Musk’s demo].'' The Indian Express, 22. November 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.dailydot.com/debug/elon-musk-tesla-cybertruck-memes/ Elon Musk’s Cybertruck mocked after ball busts windows during demonstration].'' Daily Dot, 242 November 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.washingtonpost.com/business/2019/11/29/cybertrucks-shattered-glass-mishap-inspires-lego-pepsi-mashed-potato-makeovers/ Cybertruck’s shattered glass mishap inspires Lego, Pepsi and mashed potato makeovers].'' The Washington Post, 29. November 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://www.news18.com/news/buzz/teslas-cybertruck-window-fail-has-shattered-the-internet-with-hilarious-memes-2397707.html Tesla’s Cybertruck Window Fail Has Shattered the Internet With Memes].'' News18, 24. November 2019.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://imgflip.com/memegenerator/210268979/Tesla-Cybertruck-broken-glass Tesla Cybertruck broken glass Meme Generator].'' Imgflip, abgerufen am 11. März 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Das [[Doge (Netzkultur)|Doge-Meme]] – ein Hund, der infantile Sprüche tätigt – erlangte größere Bekanntheit, als Musk im Dezember 2020 begann, auf Twitter die Kryptowährung [[Dogecoin]] zu bewerben. Durch Tweets trug er anscheinend dazu bei, den Dogecoin-Kurs nach oben zu treiben, was ihm nach dem folgenden Kursabsturz [[#Missachtung von Börsenregeln|eine Schadenersatzklage einbrachte]]. Ein halbes Jahr, nachdem Musk Twitter übernommen hatte, erschien auf der Twitter-Website ein Dogecoin-Hundekopf anstelle des Twitter-Logos, was nochmals einen Kurssprung der Kryptowährung auslöste.&lt;ref&gt;''[https://www.stern.de/wirtschaft/dogecoin--ist-elon-musk-der-mysterioese-krypto-milliardaer--30386498.html Twitter mit Dogecoin-Logo].'' Tagesschau.de, 4. April 2023.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Wohnorte und Lebensstationen ==<br /> '''Südafrika'''<br /> * 1971–1979: [[Pretoria]], mit der gesamten Familie Musk; Vorschule und [[Primary School]]<br /> * 1979–1981: [[Durban]], mit Mutter und Geschwistern; Primary School<br /> * 1981–1986: Pretoria, mit seinem Vater; Primary School, dann staatliche [[High School]] bei [[Johannesburg]]; Konflikte und Gewalterlebnisse <br /> * 1986–1989: Pretoria, mit seinem Vater und (ab 1985) seinem Bruder; private High School;&lt;ref&gt;[https://mybroadband.co.za/news/trending/443832-the-big-lie-about-elon-musks-south-african-school-days.html ''The big lie about Elon Musk’s South African school days.''] Mybroadband, 12. Mai 2022: „Pretoria Boys High, where he completed his school years from grade 10 to matric.“ Matric nach dem 12. Grad 1989, somit Schulwechsel 1986.&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|23}} Erlangung der kanadischen Staatsbürgerschaft<br /> <br /> '''Kanada'''<br /> * 1989: Waldeck ([[Saskatchewan]]), bei einem Onkel und dessen Familie; Farmarbeit&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|41}}&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|53}}<br /> * 1989: [[Vancouver]], bei einem Onkel; Gelegenheitsjobs&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|42}}<br /> * 1989–1990: [[Toronto]], mit Mutter und Schwester<br /> * 1990–1992: [[Kingston (Ontario)|Kingston]]; Studium an der [[Queen’s University (Kingston)|Queens University]]<br /> <br /> '''USA'''<br /> * 1992–1995: [[Philadelphia]]; Studium an der [[University of Pennsylvania]]<br /> <br /> * 1995–2002: [[Palo Alto]] (Kalifornien)<br /> ** Gründung und Verkauf von [[Zip2]] und [[X.com]]/[[PayPal]], 200-facher Millionär<br /> ** Heirat von [[Justine Musk|Justine Wilson]] (2000), ein verstorbenes Kind<br /> ** lebensbedrohliche [[Malaria]]-Erkrankung (2001)&lt;ref name=&quot;vance-e&quot; /&gt;{{rp|101}} <br /> ** Non-profit-Projekt [[#Life to Mars|Life to Mars]]<br /> <br /> * 2002–2008: [[Los Angeles]] (Kalifornien)<br /> ** US-amerikanische Staatsbürgerschaft<br /> ** Gründung von [[SpaceX]], Beteiligung an [[Tesla, Inc.|Tesla]], Mitgründung von [[SolarCity (Unternehmen)|SolarCity]]<br /> ** fünf Kinder mit Justine Musk<br /> ** Tesla- und SpaceX-Krise während der [[Weltfinanzkrise 2007–2008|Weltfinanzkrise]] (2008), Scheidung<br /> <br /> * 2008–2016: Los Angeles<br /> ** kinderlose Beziehung und zwei Ehen mit [[Talulah Riley]], laut Isaacson Musks längste stabile Lebensphase&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|216}}<br /> ** Start der Non-profit-Projekte [[Hyperloop]], [[#Ad Astra|Ad Astra]] und [[OpenAI]]<br /> ** Gründung von [[Neuralink]] und [[The Boring Company|Boring Company]]<br /> <br /> * 2016–2020: Los Angeles<br /> ** Beziehung mit [[Amber Heard]]<br /> ** Tesla-[[#Production Hell|„Produktionshölle“]] (2018), [[#Weitere Kontroversen und Kritik|Skandale]], Satireprojekt ''[[#Thud|Thud]]''<br /> ** Ausstieg aus den Non-profit-Projekten OpenAI und Hyperloop<br /> ** Beziehung und erstes Kind mit [[Grimes]]<br /> ** Covid-19-Pandemie, Entfremdung von der [[Demokratische Partei (Vereinigte Staaten)|Demokratischen Partei]]<br /> <br /> * Seit 2021: [[Houston]] und [[Boca Chica Village|Boca Chica]] (Texas)<br /> ** reichster Mensch der Welt<br /> ** mehrere Trennungen von Grimes, aber auch zwei weitere Kinder; zwei Kinder mit Shivon Zilis<br /> ** Übernahme von [[Twitter]], Gründung von [[#xAI|xAI]]<br /> ** zunehmende Beteiligung am politischen Diskurs, [[Politische Rechte (Politik)|rechte]] Positionen und Verschwörungstheorien&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|424}}<br /> <br /> == Auszeichnungen (Auswahl) ==<br /> &lt;!-- chronologisch --&gt;<br /> * Gemeinsam mit dem [[Tesla, Inc.|Tesla]]-Gründer [[Martin Eberhard]] und dem Designer Barney Hatt gewann Musk 2007 für den [[Tesla Roadster (2008)|Tesla Roadster]] den dänischen ''Index Design award''.&lt;ref name=&quot;index award&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://designtoimprovelife.dk/tesla-roadster-3/ |titel=Tesla Roadster |werk=designtoimprovelife.dk |datum=2009-05-04 |sprache=en |abruf=2018-01-31| archiv-url=https://web.archive.org/web/20141113104317/http://designtoimprovelife.dk/tesla-roadster-3/| archiv-datum=2014-11-13}}&lt;/ref&gt;<br /> * Das ''R&amp;D Magazine'' würdigte ihn als Innovator des Jahres 2007.&lt;ref name=&quot;r and d&quot;&gt;{{Webarchiv |url=https://www.rdmag.com/Awards/Innovator-Of-The-Year/2007/08/Rocket--Man/ |text=''Rocket Man.'' |wayback=20100103035258}}. In: ''R&amp;D Magazine'', 4.&amp;nbsp;September 2007.&lt;/ref&gt;<br /> * Das ''[[Inc. (Wirtschaftsmagazin)|Inc Magazine]]'' zeichnete ihn 2007 für seine Ambitionen mit Tesla und SpaceX als Unternehmer des Jahres aus.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Max Chafkin |url=https://www.inc.com/magazine/20071201/entrepreneur-of-the-year-elon-musk.html |titel=Entrepreneur of the Year, 2007: Elon Musk |werk=inc.com |sprache=en |datum=2007-12-01| abruf=2024-03-17| archiv-url=https://web.archive.org/web/20080203023435/http://www.inc.com/magazine/20071201/entrepreneur-of-the-year-elon-musk_pagen_3.html| archiv-datum=2008-02-03}}&lt;/ref&gt;<br /> * Die [[National Wildlife Federation]], ein Spendenempfänger der [[Musk Foundation]],&lt;ref&gt;''[https://capitalresearch.org/article/29915/ Elon Musk’s Philanthropy Is Still Big Philanthropy].'' Capital Research Center, 6. April 2022.&lt;/ref&gt; verlieh ihm 2008 den ''National Conservation Achievement award''.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://blog.nwf.org/2008/11/thomas-friedman-honored-at-annual-conservation-awards-banquet/ |titel=Thomas Friedman Honored At Annual Conservation Awards Banquet |werk=blog.nwf.org |hrsg=National Wildlife Federation |datum=2008-11-18 |sprache=en |abruf=2018-02-15}}&lt;/ref&gt;<br /> * Die Zeitschrift ''[[Esquire]]'' wählte Musk 2008 zu einem der 75 einflussreichsten Menschen des 21.&amp;nbsp;Jahrhunderts.&lt;ref name=&quot;esquire&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://www.esquire.com/features/75-most-influential/elon-musk-1008 |titel=75 most influential people: Elon Musk |werk=[[Esquire]] |datum=2008-10-01 |sprache=en |abruf=2012-05-15}}&lt;/ref&gt;<br /> * Die [[University of Surrey]] verlieh Musk im Juni 2009 einen [[Ehrendoktor]]titel im Fach [[Luft- und Raumfahrttechnik]].&lt;ref&gt;University of Surrey: [https://www.surrey.ac.uk/about/people/honorary-graduates ''Honorary graduates. Doctor of the University'']. Auf: ''surrey.ac.uk'' (englisch)&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;Entrepreneurs&quot; /&gt;<br /> * Die National Space Society zeichnete ihn mit der ''[[Wernher von Braun|Von Braun]] Trophy'' 2008/2009 aus.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.nss.org/news/releases/pr20090617.html |titel=Space Community Gathers at National Space Society’s ISDC 2009 |werk=National Space Society (NSS) |datum=2009-06-17 |sprache=en |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20170801035127/http://www.nss.org/news/releases/pr20090617.html |archiv-datum=2017-08-01 |abruf=2022-11-18}}&lt;/ref&gt;<br /> * Die [[Fédération Aéronautique Internationale]] verlieh ihm 2010 mit der ''FAI Gold Space Medal'' ihre höchste Auszeichnung.<br /> * Das [[Art Center College of Design]] verlieh ihm 2010 eine Ehrendoktorwürde in Gestaltung.&lt;ref name=&quot;art center college&quot; &gt;Justyna Maciak: {{Webarchiv |url=http://www.cumulusassociation.org/index.php?option=com_content&amp;task=view&amp;id=781&amp;Itemid=103 |text=''Graduation show, Art Center College of Design, USA.'' |archive-is=20120904203120}}. In: ''cumulusassociation.org'', 23. November 2010.&lt;/ref&gt;<br /> * Im Februar 2011 zählte ''[[Forbes]]'' Musk zu ''America’s 20 Most Powerful CEOs 40 And Under''.&lt;ref name=&quot;forbes20110214&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Jacquelyn Smith |url=https://www.forbes.com/2011/02/14/most-powerful-ceos-40-under-leadership-leaders-young.html |titel=America’s 20 Most Powerful CEOs 40 And Under |werk=Forbes |datum=2011-02-14 |sprache=en |abruf=2011-02-18 |zitat=To make this list, you had to be the chief executive of one of the 20 biggest publicly traded companies in the U.S. (as of Feb. 11, by market capitalization) with a CEO aged 40 or under.}}&lt;/ref&gt;<br /> * Im Juni 2011 erhielt Musk den mit 250.000 US-Dollar dotierten Heinlein Prize,&lt;ref&gt;Art Dula: {{Webarchiv |url=http://www.heinleinprize.com/?p=717 |text=''Heinlein Prize Honors Elon Musk of SpaceX.'' |wayback=20110622083000}}. In: ''The Heinlein Prize Trust'', 16. Juni 2011.&lt;/ref&gt; der von [[Robert A. Heinlein]] für Fortschritte in der wirtschaftlichen Erschließung des Weltraums gestiftet wurde.&lt;ref&gt;''[https://www.heinleinprize.com/heinlein-prize The Heinlein Prize.]'' In: ''heinleinprize.com'', aufgerufen am 31.&amp;nbsp;Juli 2017.&lt;/ref&gt;<br /> * Die [[Royal Aeronautical Society]] verlieh Musk 2012 ihre höchste Auszeichnung, die „Goldmedaille“.&lt;ref&gt;''[https://www.bbc.com/news/science-environment-20389148 SpaceX CEO Elon Musk: Europe's rocket 'has no chance'].'' BBC News, 19. November 2012.&lt;/ref&gt;<br /> * Das Wirtschaftsmagazin ''[[Fortune (Zeitschrift)|Fortune]]'' zeichnete Musk 2013 als ''Businessperson of the Year'' aus.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Jonathan Welsh |url=https://www.wsj.com/articles/BL-SEB-78400 |titel=Tesla’s Elon Musk is Fortune Businessperson of the Year |werk=[[Wall Street Journal]] |datum=2013-11-21 |sprache=en |abruf=2024-04-29}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2014 bedachte ihn ''[[Auto Bild]]'' mit dem ''[[Das Goldene Lenkrad|Goldenen Ehrenlenkrad]]'' für seine Entwicklungen in der Elektromobilität.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.autobild.de/artikel/das-goldene-lenkrad-2014-5439974.html |titel=Das sind die Gewinner! |titelerg=''[[Das Goldene Lenkrad#Die Sieger 2014|Das Goldene Lenkrad 2014]]'' |werk=[[Auto Bild]] |datum=2014-11-11 |abruf=2017-07-31}}&lt;/ref&gt;<br /> * Der [[The Explorers Club|Explorers Club]] verlieh Musk 2014 den ''President’s Award for Exploration and Technology'' für die Entwicklung „revolutionärer Technologie“ für die Raumfahrt und die Elektromobilität.&lt;ref name=&quot;explorer club&quot;&gt;''[https://observer.com/2023/06/billionaires-manhattans-explorers-club/ Who are the Adventurous Billionaires in Manhattan’s Exclusive Explorers Club?].'' Observer, 26. Juni 2023.&lt;/ref&gt;<br /> * 2015 wurde Musk die [[IEEE]]-Ehrenmitgliedschaft verliehen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.ieee.org/documents/hon_mem_rl.pdf |titel=Empfänger der IEEE-Ehrenmitgliedschaften |werk=[[IEEE]] |datum=2017 |format=PDF; 6&amp;nbsp;S.; 92&amp;nbsp;kB |sprache=en |offline=1 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20170517121047/http://www.ieee.org/documents/hon_mem_rl.pdf |archiv-datum=2017-05-17 |abruf=2017-07-31}}&lt;/ref&gt;<br /> * Die [[Yale University]] verlieh Musk 2015 die Ehrendoktorwürde im Fach Ingenieurwissenschaft und Technologie.&lt;ref name=&quot;yale&quot;&gt;''[https://seas.yale.edu/news-events/news/seas-celebrates-class-2015-honors-innovators-elon-musk-and-dean-kamen SEAS Celebrates Class of 2015, Honors Innovators Elon Musk and Dean Kamen].'' Yale University, 18. Mai 2015.&lt;/ref&gt;<br /> * 2018 wurde er in die britische Gelehrtengesellschaft [[Royal Society]] gewählt.<br /> * 2019 wurde er mit der ''Stephen Hawking Medal for Science Communication'' geehrt.&lt;ref&gt;''[https://history.starmus.com/stephen-hawking-medal-for-science-communication/ Stephen Hawking Medal for Science Communication].'' STARMUS Festival, abgerufen am 16. März 2024.&lt;/ref&gt;<br /> * 2020 erhielt er für seine unternehmerischen Leistungen den ''[[Axel Springer Award]]''.&lt;ref&gt;''[https://www.welt.de/wirtschaft/article216274010/Elon-Musk-bekommt-Axel-Springer-Award.html Elon Musk bekommt Axel Springer Award].'' Welt, 22. September 2020.&lt;/ref&gt;<br /> * Das [[Time|''Time Magazine'']] kürte ihn 2021 zur ''[[Person of the Year]].''<br /> * 2021 erhielt er die [[John Fritz Medal]] für herausragende Ingenieursleistungen.<br /> * 2022 wurde er in die [[National Academy of Engineering]] gewählt, wegen erreichter „Durchbrüche in Design, Entwicklung, Produktion und Betrieb wiederverwendbarer [[Trägerrakete]]n und nachhaltiger Verkehrs- und Energiesysteme“.&lt;ref name=&quot;nae&quot;&gt;''[https://www.nae.edu/270224.aspx National Academy of Engineering Elects 111 Members and 22 International Members].'' National Academy of Engineering, 9. Februar 2022.&lt;/ref&gt;<br /> * Der damalige brasilianische Präsident [[Jair Bolsonaro]] verlieh ihm 2022 den militärischen Verdienstorden ''Ordem do Mérito da Defesa''.&lt;ref&gt;''[https://www.metropoles.com/brasil/musk-recebe-de-bolsonaro-a-medalha-de-ordem-do-merito-da-defesa Musk recebe de Bolsonaro a medalha de Ordem do Mérito da Defesa].'' Metrópoles, 20. Mai 2022.&lt;/ref&gt;<br /> * Der [[Libertarismus|libertäre]] norwegische Parlamentsabgeordnete [[Marius Arion Nilsen|Marius Nilsen]] nominierte Musk für den [[Friedensnobelpreis]] 2024. Musk verteidige „den Dialog und die [[Redefreiheit|freie Rede]]“ in einer „zunehmend polarisierten Welt“.&lt;ref&gt;''[https://www.politico.eu/article/musk-assange-join-putin-trump-stalin-nobel-peace-prize-nominees/ Musk and Assange follow Putin, Trump and Stalin as Nobel Peace Prize nominees ].'' Politico, 20. Februar 2024.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Film- und Serienauftritte ==<br /> * Im März 2010 war Musk in dem Dokumentarfilm ''[[Die 4. Revolution – Energy Autonomy]]'' zu sehen.<br /> * 2010 hatte er auch einen [[Cameo (Medien)|Cameo-Auftritt]] als er selbst in dem Film ''[[Iron Man 2]]''.<br /> * 2011 war er mit Tesla in dem Dokumentarfilm ''Revenge of the Electric Car'' zu sehen.<br /> * 2013 war er mit seinem Unternehmen SpaceX Teil der Handlung war des Films ''[[Machete Kills]]''. Er trat dort neben [[Danny Trejo]] auf.<br /> * 2014 war Musk in dem KI-kritischen Science-Fiction-Film ''[[Transcendence (Film)|Transcendence]]'' kurz als Zuschauer bei einem Vortrag zu sehen.<br /> * 2015 war er Thema von Folge 12 der 26. Staffel der TV-Serie ''[[Die Simpsons]]'' mit dem Titel ''Der Musk, der vom Himmel fiel''.<br /> * 2015 hatte er einen Gastauftritt in Folge 9 ''(The Platonic Permutation)'' der 9.&amp;nbsp;Staffel der Serie ''[[The Big Bang Theory]]'', bei dem er sich selbst spielte.&lt;ref&gt;''[https://www.mein-elektroauto.com/2015/11/tesla-chef-elon-musk-hat-einen-gastauftritt-bei-the-big-bang-theory/19419/ Tesla-Chef Elon Musk hat einen Gastauftritt bei The Big Bang Theory.]'' In: ''mein-elektroauto.com'', 2.&amp;nbsp;November 2015, aufgerufen am 31.&amp;nbsp;Juli 2017.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://the-big-bang-theory.com/episodeguide/episode/909/The-Platonic-Permutation/ 909 – The Platonic Permutation.]'' In: ''the-big-bang-theory.com'', (englisch), aufgerufen am 31.&amp;nbsp;Juli 2017.&lt;/ref&gt;<br /> * 2015 trat er auch in dem Naturschutz-Dokumentarfilm ''[[Racing Extinction]]'' auf.<br /> * 2016 war Musk in dem Dokumentarfilm ''Wovon träumt das Internet?'' von [[Werner Herzog]] zu sehen. Er erklärte dort sein Projekt des [[autonomes Fahren|autonomen Fahrens]] und das der [[Marskolonisation]].<br /> * 2016 spielte er sich selbst in einer Szene des Films ''[[Why Him?]]''.&lt;ref&gt;{{IMDb|nm1907769}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2016 wurde Musk in Verbindung mit SpaceX in einigen Episoden der 20.&amp;nbsp;Staffel der Serie ''[[South Park]]'' dargestellt.<br /> * 2016 trat Musk in der Dokumentation ''[[Before the Flood (Film)|Before the Flood]]'' als Experte für nachhaltige Energien auf.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.beforetheflood.com/explore/the-experts/elon-musk/ |titel=Entrepeneur Elon Musk |werk=BeforeTheFlood.com |sprache=en |abruf=2019-02-10| archiv-url=https://web.archive.org/web/20190212011306/https://www.beforetheflood.com/explore/the-experts/elon-musk/| archiv-datum=20190212}}&lt;/ref&gt;<br /> * Von 2016 bis 2018 war er in sechs Folgen der National-Geographic-Serie ''[[Mars (Fernsehserie)|Mars]]'' zu sehen.&lt;ref&gt;{{IMDb|tt4939064|Mars}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2017 war Musk in Folge 6 der 1. Staffel der Comedyserie ''[[Young Sheldon]]'' zu sehen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=6jAlPQau5Hc |titel=Elon Musk's cameo in Young Sheldon |werk=Youtube |sprache=en |abruf=2017-12-17}}&lt;/ref&gt;<br /> * 2018 war Musk einer der [[Protagonist]]en in dem KI-kritischen Dokumentarfilm ''Do You Trust This Computer?''.&lt;ref name=&quot;dyttc&quot; /&gt; Er warb für den Film&amp;nbsp;– der ein Wochenende lang kostenlos im Internet abrufbar war&amp;nbsp;– selbst via [[Twitter]]&lt;ref&gt;[https://twitter.com/elonmusk/status/983159549116010496 Twitter-Nachrichten] von Elon Musk am 6. und 9. April 2018&lt;/ref&gt; und verhalf ihm damit zu einer großen Zuschauerzahl.&lt;ref&gt;[https://twitter.com/chrispaine/status/983179254790684673 Twitter-Nachricht] vom Filmemacher Chris Paine am 9. April 2018&lt;/ref&gt;<br /> * 2019 sprach Musk in der dritten Episode der vierten Staffel der Zeichentrickserie ''[[Rick and Morty]]'' die an ihn angelehnte Figur des ''Elon Tusk''.<br /> * 2022 erschien die Netflix-Dokumentation ''Rückkehr ins Weltall'', die von Musks Unternehmungen mit SpaceX handelt.<br /> <br /> == Sonstige mediale Rezeption ==<br /> * Das Lied ''Player of Games'' der kanadischen Sängerin [[Grimes]] aus dem Jahr 2021 handelt von ihrer damaligen Beziehung mit Elon Musk.&lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot; /&gt;{{rp|379}} Sie singt darin:<br /> {{Zitat<br /> |Text=I’m in love with the greatest gamer&lt;br /&gt;But he’ll always love the game&lt;br /&gt;More than he loves me<br /> |Sprache=en}}<br /> * Der US-amerikanische Rapper [[Darryl Granberry Jr.]] (DDG) veröffentlichte 2022 mit [[Gunna]] das Lied ''Elon Musk''. 2021 hatte [[Timey]] bereits einen gleichnamigen Titel veröffentlicht.<br /> * [[Von Wegen Lisbeth]] [[Persiflage|persifliert]] im 2022 veröffentlichten Lied ''Elon'' Musks Abweisung vor dem Techno-Club [[Berghain]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Felix Eisenreich |url=https://kulturnews.de/von-wegen-lisbeth-elon-musk-berghain/ |titel=Von wegen Lisbeth: Mit Elon Musk vorm Berghain |werk=kulturnews.de |datum=2022-07-11 |sprache=de-DE |abruf=2024-01-28}}&lt;/ref&gt;<br /> * In der im Oktober 2022 erschienenen Single ''[[Zukunft Pink]]'' von [[Peter Fox]] und [[Inéz Schaefer|Inéz]] singt Fox: „Elon Musk, fick dein Marsprojekt!“<br /> <br /> == Publikationen ==<br /> === Patentschriften ===<br /> * ''[https://uspto.report/patent/grant/5,944,769 Interactive network directory service with integrated maps and directions]'' (mit Maurice Fitzgerald). 8. November 1996, erteilt am 31. August 1999.<br /> * ''[https://uspto.report/patent/grant/6,185,194 System and method for initiating a telephone call utilizing internet initiation]'' (mit Maurice Fitzgerald). 12. Dezember 1997, erteilt am 6. Februar 2001.<br /> * ''[https://uspto.report/patent/grant/6,108,650 Method and apparatus for an accelerated radius search]'' (mit King-Sun Wai und Lee Chan). 21. August 1998, erteilt am 22. August 2000.<br /> * ''[https://uspto.report/patent/app/20020018236 Bi-directional facsimile mechanism using the internet]'' (mit Almir Grbic). 9. August 2001.<br /> * ''[https://uspto.report/patent/app/20200257317/20200257317.pdf Autonomous And User Controlled Vehicle Summon To A Target]'' (mit Anderen). 11. Februar 2019.<br /> <br /> === Fachartikel ===<br /> * ''The Falcon V Medium Lift Launch Vehicle'' (mit Steve Davis und [[Gwynne Shotwell]]). In: ''AIAA Meeting Paper'', Oktober 2004. [[doi:10.2514/6.IAC-04-V.1.05]].<br /> * ''NASA's approach to commercial cargo and crew transportation'' (mit Anderen). In: ''Acta Astronautica''. Band 63. Juli–August 2008. S. 192–197. [[doi:10.1016/j.actaastro.2007.12.004]].<br /> * ''I Hope Artificial Intelligence Is Nice to Us.'' In: ''NPQ – New Perspectives Quarterly''. Band 31. Januar 2014. S. 51–55. [[doi:10.1111/npqu.11427]].<br /> * ''Making Humans a Multi-Planetary Species.'' In: ''New Space.'' Band 5. Juni 2017. S. 46–61. [[doi:10.1089/space.2017.29009.emu]].<br /> * ''Making Life Multi-Planetary.'' In: ''New Space.'' Band 6. Nr. 1. 2018. [[doi:10.1089/space.2018.29013.emu]].<br /> * ''An Integrated Brain-Machine Interface Platform&lt;!--sic--&gt; With Thousands of Channels.'' In: ''Journal of Medical Internet Research:'' 2019. Band 21. [[doi:10.2196/16194]]. PMID 31642810.<br /> <br /> === Musik ===<br /> * ''Don’t Doubt ur Vibe'', veröffentlicht am 31. Januar 2020 bei [[Soundcloud]].&lt;ref&gt;''[https://www.theguardian.com/music/2020/jan/31/elon-musk-edm-artist-first-track-dont-doubt-ur-vibe Elon Musk’s new EDM single reviewed – ‘Bringing erectile dysfunction to the masses!’].'' The Guardian, 31. Januar 2020.&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://soundcloud.com/user-209448905/dont-doubt-ur-vibe |titel=Don’t Doubt ur Vibe |werk=Soundcloud|autor=Emo G Records|abruf=2020-05-05}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;''[https://genius.com/amp/a/who-is-rapping-on-elon-musk-s-rip-harambe Elon Musk Isn’t Actually Rapping On His Viral Track “RIP Harambe”].'' Genius, 2. April 2019: Das 2019 von Musk bei Soundcloud veröffentlichte Lied ''RIP Harambe'' stammt nicht von ihm selbst.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * [[Walter Isaacson]]: ''Elon Musk. Die Biografie.'' C. Bertelsmann, München 2023, ISBN 978-3-570-10484-2.<br /> * [[Ashlee Vance]]: ''Elon Musk: Tesla, PayPal, SpaceX: Wie Elon Musk die Welt verändert.'' FinanzBuch Verlag, München 2015, ISBN 978-3-89879-906-5.<br /> * [[Jimmy Soni]]: ''The Founders: Die Geschichte von Paypal und den Unternehmern, die das Silicon Valley geprägt haben.'' FinanzBuch Verlag, München 2022, ISBN 978-3-95972-603-0.<br /> * Raphael Afil: ''Elon Musk: In His Own Words.'' In Their Own Words, 2021, ISBN 978-2-923241-65-4.<br /> * [[Neil Strauss]]: ''[https://www.rollingstone.com/culture/culture-features/elon-musk-the-architect-of-tomorrow-120850/ Elon Musk: The Architect of Tomorrow].'' In: ''[[Rolling Stone]]'', 2017. [https://steemit.com/elonmusk/@neilstrauss/elon-musk-the-unedited-uncensored-version-of-my-rolling-stone-cover-story Ungekürzte Originalfassung] bei ''[[steemit]].com'', 2018.<br /> * [[Kerstin Kohlenberg]]: ''[https://www.zeit.de/2009/02/DOS-Raketenmann/komplettansicht Der Mann, der zum Mars will.]'' In: ''[[Die Zeit]]'', 31.&amp;nbsp;Dezember 2008.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|audio=1|video=1}}<br /> * {{IMDb|nm1907769}}<br /> * {{Munzinger|00000027925}}<br /> * [https://www.ardaudiothek.de/sendung/1live-die-elon-musk-story/12716645/ ''Die Elon Musk Story''] in der [[ARD Audiothek]], 2023. Fünfteiliger [[1 Live|1-Live]]-[[Podcast]] von Sarah Kriesche, Klaus Uhrig, Michael Förtsch und [[Christian Schiffer (Journalist)|Christian Schiffer]].<br /> <br /> == Anmerkungen ==<br /> &lt;references group=&quot;A&quot;&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Ausreise&quot;&gt;<br /> Manche Quellen, wie Vance (1995) und die [[Encyclopædia Britannica]], geben das Jahr der Auswanderung mit 1988 und das des Studienbeginns mit 1989 an. Letzteres widerspricht jedoch der Aussage bei Vance, das Studium in Kingston habe 1992 nach zwei Jahren geendet. Zudem wäre ein [[Matriculation|Matric]] im Alter von 16&amp;nbsp;Jahren sehr ungewöhnlich. Die Angaben bei Isascson – Passerteilung im Mai 1989, Ausreise am 11.&amp;nbsp;Juni 1989 und Studienbeginn im Herbst 1990 – sind somit konsistenter zum übrigen Lebenslauf Musks. Auch Strauss (2017) gibt das Alter 17 für die Ausreise nach Kanada an. Aus der Dauer der Passbewilligung von etwa einem Jahr (Vance, S. 51) ergibt sich eine Gesetzesänderung und Passbeantragung im Jahr 1988.&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;&lt;!-- erzeugt einen Abstand zwischen den Absätzen hier --&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Computer&quot;&gt;<br /> Manche Quellen geben für den Beginn der Computernutzung das Alter 10 und für die erste Spielveröffentlichung das Alter 12&amp;nbsp;Jahre an. Das Videospiel erschien aber erst im Dezember 1984 (siehe Isaacson, [[Programmausdruck|Listingabdruck]] auf Seite 28), als Musk bereits 13&amp;nbsp;Jahre alt war. Für den Kauf des Commodore VIC&amp;nbsp;20 gibt Isaacson, der die Spielveröffentlichung korrekt bei 13&amp;nbsp;Jahren einordnet, das Alter 11&amp;nbsp;Jahre an. Entdeckt habe Musk den Computer kurz vor seinem elften Geburtstag.&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Bachelor&quot;&gt;<br /> Musk erhielt den Bachelor-Abschluss erst nachträglich im Jahr 1997. Er erklärte dies damit, dass ihm noch je ein [[Leistungs- und Teilnahmeschein|Leistungsnachweis]] in Geschichte und Englisch gefehlt habe, den er eigentlich in Stanford nachholen wollte. Später sei die Notwendigkeit für diese Nachweise entfallen, weshalb ihm nachträglich der Bachelor-Abschluss zuerkannt worden sei. Die University of Pennsylvania bestätigte Ashlee Vance auf Nachfrage den Abschluss Musks im Jahr 1997 (Vance 2015, S. 401&amp;nbsp;ff).&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Stanford&quot;&gt;<br /> Manche Quellen – wie Isaacson (2023) – berichten, Musk habe sich in Stanford eingeschrieben und dann nach wenigen Tagen wieder [[Exmatrikulation|exmatrikulieren]] lassen. Nach Recherchen von Vance (S. 403) gab es jedoch keine Einschreibung. Musk verbrachte aber wohl zu Beginn des Wintersemesters 1995/96 zwei Tage dort auf dem [[Campus]], bevor er sich gegen das Studium und für die Unternehmensgründung entschied.&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Justine&quot;&gt;Vance (2015) spricht von einer [[On-off-Beziehung]] von Musk und Wilson während der Zeit in Kingston, im Wechsel mit anderen Partnern, Isaacson (2023) nur von „gelegentlichen Dates“. Das Zusammenleben beider in Kalifornien war von häufigen, intensiven Streits geprägt, welche auch in der Öffentlichkeit ausgetragen wurden. Freunde und Familienmitglieder rieten Musk davon ab, Wilson zu heiraten (Isaacson, S. 71).&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Persönlichkeiten&quot;&gt;<br /> {{Anker|Grimes Persönlichkeiten}}Isaacson zitiert Grimes wie folgt: „He has numerous minds and many fairly distinct personalities. He moves between them at a very rapid pace. You just feel the air in the room change, and suddenly the whole situation is just transferred over to his other state.“ Er schreibt zudem: „She noticed that his different personalities had different tastes, even in music and décor. … Sometimes one of the Elon versions will seem not to remember what another one has done.“&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;X-Konflikt&quot;&gt;<br /> Musk verfolgte mit X.com – wie schon zuvor mit Zip2 und später mit Twitter – das Ziel, ein breites Produktangebot für Endkunden bereitzustellen (vgl. Vance 2015, S. 77 und Isaacson 2023, S. 447). Das Confinity-Management wollte sich hingegen auf den E-Mail-Bezahldienst und dessen Hauptkunden [[eBay]] konzentrieren. Während Musk Softwaretechnologie von [[Microsoft]] bevorzugte, präferierte der von Confinity kommende Technikvorstand Levchin [[Unixoides System|unixoide Systeme]]. Die Initiative zum Absetzen Musks als CEO begann während dessen nachgeholter Hochzeitsreise nach [[Australien]], die er deswegen abbrach.&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Texas&quot;&gt;<br /> Musks Lebensmittelpunkte in Texas sind das Dorf [[Boca Chica Village|Boca Chica]], wo sich die [[Starship]]-Raketenfabrik und der Weltraumbahnhof [[Starbase]] befinden, und die Haupt- und Universitätsstadt [[Austin]] als Standort der [[Tesla Gigafactory&amp;nbsp;5]]. In Austin wohnt Musk bei Freunden (Stand: 2023). In [[Bastrop (Texas)|Bastrop]] bei Austin ist auch die [[The Boring Company|Boring Company]] ansässig; außerdem betreibt SpaceX dort seit 2024 eine Fabrik für [[Starlink#Endgeräte|Starlink-Terminals]].&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Twitter&quot;&gt;<br /> In den Medien wurde und wird bis heute berichtet, dass Musk 44&amp;nbsp;Milliarden Dollar für die Twitter-Übernahme geboten und bezahlt habe. Tatsächlich entspricht diese Summe in etwa dem Gesamtwert des Unternehmens zum Übernahmekurs. (Ende März 2022, zwei Wochen vor dem Übernahmeangebot, gab es laut [[United States Securities and Exchange Commission|SEC]]-Veröffentlichungen knapp 800 Millionen Twitter-Aktien; zwischenzeitlich kann sich die Aktienzahl erhöht haben.) Musk stockte bei der Übernahme – wie oben dargestellt – seinen Anteil von 9 % auf 79 % auf; die übrigen Aktien übernahmen teils andere Investoren, teils blieben sie im Besitz der Altaktionäre. Somit bezahlte er für die Übernahme nur etwa 70 % des gesamten Unternehmenswertes. Hinzu kamen rund 3&amp;nbsp;Milliarden Dollar für den Kauf der ersten 9 % zu Kursen um 35 bis 38&amp;nbsp;Dollar je Aktie (Isaacson 2023, S. 454).&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;Life to Mars&quot;&gt;<br /> Musk traf sich zunächst mit Vertretern von [[Arianespace]] in Paris und mit Vertretern der russischen Raumfahrtindustrie in den USA und in Moskau, bevor er für die abschließenden Verhandlungen nochmals nach Moskau reiste. Er wurde dabei von den Raumfahrt- und Raketenexperten Jim Cantrell und Michael Griffin begleitet, zuletzt auch von seiner Frau. Musk erwog auch den Kauf des Satellitenherstellers [[Surrey Satellite Technology|SSTL]] und traf sich mit Vertretern der Firma in London. (Vance 2015, S. 150)&lt;div style=&quot;height:0.4em&quot;&gt;&lt;/div&gt;<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;SpaceX&quot;&gt;<br /> SpaceX wurde im Mai 2002 im Firmenregister in [[Delaware]] eingetragen. Dann kaufte das Unternehmen eine Lagerhalle in [[El Segundo]] in Kalifornien als erste Betriebsstätte. Isaacson (2023) nennt den Mai als Gründungsmonat und erwähnt auch die Einstellung erster Mitarbeiter im Mai (S. 120). Vance (2015) gibt hingegen den Juni als Gründungsmonat an, im Zusammenhang mit der Lagerhalle in El Segundo.<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;vance-e&quot;&gt;<br /> {{Literatur| Autor=[[Ashlee Vance]]| Titel=Elon Musk – How the Billionaire CEO of SpaceX and Tesla is Shaping our Future (new updated edition)| Verlag=Virgin Digital| Jahr=2015| ISBN=978-0-7535-5066-3| Sprache=en| Kommentar=alle Seitenzahlen ±&amp;nbsp;1}}<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;strauss&quot;&gt;<br /> {{Internetquelle| autor=[[Neil Strauss]]| url=https://www.rollingstone.com/culture/culture-features/elon-musk-the-architect-of-tomorrow-120850| titel= Elon Musk: The Architect of Tomorrow| werk=[[Rolling Stone]]| datum=2017-11-15| abruf=2024-04-25}}<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;soni-e&quot;&gt;<br /> {{Literatur| Autor=[[Jimmy Soni]]| Titel=The Founders: The Story of Paypal and the Entrepreneurs Who Shaped Silicon Valley| Verlag=Simon &amp; Schuster| Jahr=2022| ISBN=978-1-78649-829-8 | Sprache=en}}<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;ref name=&quot;isaacson-e&quot;&gt;<br /> {{Literatur| Autor=[[Walter Isaacson]]| Titel=Elon Musk| Verlag=Simon &amp; Schuster| Jahr=2023| ISBN=978-1-3985-2751-5| Sprache=en| Kommentar=alle Seitenzahlen ±&amp;nbsp;1}}<br /> &lt;/ref&gt;<br /> &lt;/references&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1062481119|LCCN=n2014017754|NDL=001156447|VIAF=306339060}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Musk, Elon}}<br /> [[Kategorie:Elon Musk| ]]<br /> [[Kategorie:Unternehmer (Raumfahrt)]]<br /> [[Kategorie:Raumfahrtpionier (Vereinigte Staaten)]]<br /> [[Kategorie:Person (SpaceX)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmer (Automobilbau)]]<br /> [[Kategorie:Manager (Automobilindustrie)]]<br /> [[Kategorie:Automobilpionier]]<br /> [[Kategorie:Person (Tesla)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmer (Informationstechnik)]]<br /> [[Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur]]<br /> [[Kategorie:Softwareentwickler]]<br /> [[Kategorie:Person (Twitter)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmer (Vereinigte Staaten)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmer (20. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmer (21. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Absolvent der University of Pennsylvania]]<br /> [[Kategorie:Mitglied der Royal Society]]<br /> [[Kategorie:Mitglied der National Academy of Engineering]]<br /> [[Kategorie:Ehrendoktor der University of Surrey]]<br /> [[Kategorie:Ehrendoktor der Yale University]]<br /> [[Kategorie:Südafrikanischer Emigrant in den Vereinigten Staaten]]<br /> [[Kategorie:US-Amerikaner]]<br /> [[Kategorie:Kanadier]]<br /> [[Kategorie:Südafrikaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1971]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Musk, Elon<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Musk, Elon Reeve (vollständiger Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=südafrikanisch-kanadisch-US-amerikanischer Multiunternehmer<br /> |GEBURTSDATUM=28. Juni 1971<br /> |GEBURTSORT=[[Pretoria]], [[Südafrika]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=South_Yorkshire&diff=242674141 South Yorkshire 2024-02-29T10:38:49Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Metropolitan County<br /> | Name = South Yorkshire<br /> | Karte = South Yorkshire (ceremonial county) in England.svg<br /> | Region = Yorkshire and the Humber<br /> | Fläche = 1552<br /> | Einwohnerzahl = 1402918<br /> | Jahr Einwohnerzahl = 2018<br /> | Detailkarte = SouthYorkshireNumbered.png<br /> | Liste der Distrikte = <br /> # [[Sheffield]]<br /> # [[Metropolitan Borough of Rotherham|Rotherham]]<br /> # [[Metropolitan Borough of Doncaster|Doncaster]]<br /> # [[Metropolitan Borough of Barnsley|Barnsley]]<br /> }}<br /> <br /> '''South Yorkshire''' ([{{IPA|ˌsaʊθ ˈjɔːkʃə}}]) ist ein [[Metropolitan County]] in [[England]]. Es grenzt an [[Derbyshire]], [[West Yorkshire]], [[North Yorkshire]], [[East Riding of Yorkshire]], [[Lincolnshire]] und [[Nottinghamshire]].<br /> <br /> Das Metropolitan County South Yorkshire entstand im Zuge der Kommunalreform von 1974 und wurde aus dem südlichen Teil des [[West Riding of Yorkshire]] von [[Yorkshire]] gebildet.<br /> <br /> Die wichtigsten Städte von South Yorkshire sind:<br /> * [[Sheffield]], eine Industriestadt mit einer bis in die [[Eisenzeit]] zurückreichenden Geschichte und Englands viertgrößte [[City (Stadt)|Stadt]], die einzige in South Yorkshire<br /> * [[Doncaster]], Stadt, traditionell ein Drehkreuz des englischen Eisenbahnnetzes.<br /> * [[Rotherham]], eine Industriestadt zwischen Sheffield und Doncaster am Fluss [[Don (Ouse)|Don]]<br /> * [[Barnsley]], eine Marktstadt am Fluss [[Dearne]], ist der Verwaltungssitz der Grafschaft<br /> <br /> Nach diesen Städten sind auch die vier [[Metropolitan Borough]]s von South Yorkshire benannt.<br /> <br /> 1986 wurde die Grafschaftsverwaltung abgeschafft und auf die Metropolitan Boroughs übertragen. Diese sind Teil der [[Region (England)|Region]] [[Yorkshire and the Humber]]. Gleichwohl besteht South Yorkshire als [[Zeremonielle Grafschaften Englands|zeremonielle Grafschaft]] (''ceremonial county'') weiter fort. Außerdem werden Polizei, öffentliches Verkehrswesen und Feuerwehr weiterhin gemeinsam genutzt.<br /> <br /> == Städte und Orte ==<br /> * [[Adwick le Street]], [[Anston]], [[Askern]], [[Aston (South Yorkshire)|Aston]]<br /> * [[Barnsley]], [[Bawtry]], [[Bentley (England)|Bentley]], [[Bolsterstone]], [[Bolton upon Dearne]], [[Bradfield (England)|Bradfield]], [[Brierley]]<br /> * [[Chapeltown (South Yorkshire)|Chapeltown]], [[Conisbrough]], [[Cudworth (South Yorkshire)|Cudworth]]<br /> * [[Dalton, South Yorkshire|Dalton]], [[Dinnington (South Yorkshire)|Dinnington]], [[Dodworth]], [[Doncaster]]<br /> * [[Goldthorpe]]<br /> *[[Hatfield (South Yorkshire)|Hatfield]], [[High Bradfield]]<br /> * [[Maltby (South Yorkshire)|Maltby]], [[Mapplewell]], [[Mexborough]]<br /> * [[New Rossington]]<br /> * [[Penistone]]<br /> * [[Rawmarsh]], [[Rotherham]]<br /> * [[Sheffield]], [[Stainforth]], [[Stocksbridge]], [[Swinton (South Yorkshire)|Swinton]]<br /> * [[Thorne (South Yorkshire)|Thorne]], [[Tickhill]]<br /> * [[Wentworth (South Yorkshire)|Wentworth]], [[Worsborough]]<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> * [[Abbeydale Industrial Hamlet]], Sheffield<br /> *[[Brodsworth Hall]]<br /> * [[Cannon Hall]]<br /> *[[Canyard Hills]]<br /> * [[Chapel of Our Lady of Rotherham Bridge]], eine von 4 [[Brückenkapelle|Brückenkapellen]] in England<br /> * [[Clifton Park Museum]], Rotherham<br /> * [[Conisbrough Castle]]<br /> *[[Conisbrough Viaduct]]<br /> * [[Cusworth Hall]]<br /> * [[Doncaster Minster]]<br /> *[[Firbeck Hall]]<br /> *[[Hallfield House]]<br /> *[[Howden Clough]]<br /> *[[Kelham Island Museum]]<br /> *[[Longshaw Estate]]<br /> * [[Magna Science Adventure Centre]]<br /> *[[Millenium Gallery]], Sheffield<br /> *[[Millstone Edge]]<br /> *[[National Emergency Services Museum]]<br /> *[[Peace Gardens]], Sheffield<br /> * [[Roche Abbey]]<br /> * [[Rother Valley Country Park]]<br /> * [[St Laurence Church]], Adwick le Street<br /> *[[Tickhill Castle]]<br /> *[[Victoria Quays]]<br /> * [[Wentworth Castle]] and Gardens<br /> * [[Wentworth Woodhouse]]<br /> * [[Weston Park Museum]], Sheffield<br /> <br /> == Einzelnachweise==<br /> *[http://www.ons.gov.uk/ons/rel/pop-estimate/population-estimates-for-england-and-wales/mid-2012/rft---mid-2012-population-estimates-for-england-and-wales.zip Bevölkerung von England und Wales am 30. Juni 2012] ([[ZIP-Dateiformat|ZIP]]; 832&amp;nbsp;kB)<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> {{Wikivoyage}}<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Metropolitan Counties in England<br /> |Navigationsleiste Zeremonielle Grafschaften Englands<br /> }}<br /> {{Coordinate|article=/|NS=53.48|EW=-1.33|type=adm2nd|region=GB-ENG}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4250375-9|LCCN=n/77/8465|VIAF=245080600}}<br /> <br /> [[Kategorie:Englische Grafschaft]]<br /> [[Kategorie:Metropolitan County]]<br /> [[Kategorie:South Yorkshire| ]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1974]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Peter_Erskine&diff=240855562 Peter Erskine 2024-01-05T06:42:16Z <p>Raphael1256: Vollständiger Geburtsname</p> <hr /> <div>[[Datei:Peter Erskine.jpg|miniatur|Peter Erskine (2008)]]<br /> '''Peter Clark Erskine''' (* [[5. Juni]] [[1954]] in [[Somers Point]], [[New Jersey]]) ist ein US-amerikanischer [[Jazz]]-[[Schlagzeuger]]. Er gilt als einer der vielseitigsten und meistbeschäftigten Jazzdrummer der letzten Jahrzehnte. Bekannt wurde er als Mitglied von [[Weather Report]], wo er von 1978 bis 1982 spielte.<br /> <br /> == Leben ==<br /> [[Datei:Weather Report 19810611 shinjuku fn23.jpg|miniatur|Erskine mit Weather Report (1981)]]<br /> <br /> Erskine begann mit dem Schlagzeugspielen im Alter von vier Jahren. Nach dem Besuch der ''Interlochen Arts Academy'' in [[Michigan]] studierte er Perkussion an der [[Indiana University]]. Seit 1972 ist er als professioneller Musiker tätig. Nach drei Jahren im Orchester von Stan Kenton spielte er für zwei Jahre bei [[Maynard Ferguson]].<br /> <br /> Einer größeren Öffentlichkeit ist er vor allem durch seine Mitarbeit in der Fusion-Gruppe [[Weather Report]] ab 1978 bekannt geworden, die er 1982 verließ, um bei der [[Fusion (Musik)|Fusion]]band ''[[Steps Ahead]]'' zu spielen.<br /> <br /> Zusammen mit Bassisten wie [[Jaco Pastorius]], [[John Patitucci]], [[Michael Formanek]], [[Marc Johnson (Musiker)|Marc Johnson]], [[Eddie Gomez]], [[Dave Holland (Bassist)|Dave Holland]], [[Michel Benita]], [[Palle Danielsson]], [[Dave Carpenter]] und [[Buell Neidlinger]] bildete er eine vorbildliche [[Rhythmusgruppe]].<br /> <br /> Erskine hat als Schlagzeuger bislang an über 700 LP- oder CD-Produktionen mitgewirkt. Er hat neben dem Jazz auch mit Musikern aus [[Popmusik|Pop]] und [[Rockmusik|Rock]] zusammengearbeitet. Sein Spiel zeichnet sich durch makellose Hand- und Fußwerklichkeit, Musikalität und Interaktivität aus.<br /> Seit den 1980er Jahren nahm Erskine auch als Leiter eines eigenen Trios eine Reihe von Alben für das Münchner Label ECM auf, an denen der Pianist [[John Taylor (Pianist)|John Taylor]] und der Bassist [[Palle Danielsson]] mitwirkten.<br /> <br /> Auch als Verfasser von Lehrbüchern und Lehrvideos hat Erskine sich verdient gemacht. Die DVD ''The Erskine Method for Drumset'' dokumentiert sein pädagogisches und musikalisches Talent. Er betreibt auch, zusammen mit seiner Ehefrau Mutsuko, eine eigene CD-Produktion, ''Fuzzy Music''.<br /> <br /> Bis 2005 verwendete er Schlagzeuge von [[Yamaha Corporation|Yamaha]], danach [[Drum Workshop|Drum-Workshop]]-Equipment, seit 2014 [[Tama Drums]].&lt;ref&gt;[http://petererskine.com/the-stuff-i-use/ petererskine.com: Tama]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Von den Lesern der Zeitschrift ''Modern Drummer'', also von Schlagzeugern, ist er achtmal zum besten Jazzschlagzeuger gewählt worden.<br /> <br /> Er ist mit der Japanerin Mutsuko Erskine verheiratet und Vater der Schauspielerin [[Maya Erskine]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Ngozika Agu |url=https://byliner.com/meet-maya-erskines-parents-mutsuko-erskine-and-peter-erskine/ |titel=Meet Maya Erskine’s Parents, Mutsuko Erskine and Peter Erskine |werk=Byliner.com |datum=2023-07-21 |sprache=en-US |abruf=2023-12-03}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Werke ==<br /> === Schriften ===<br /> * Mon Livre / My Book (1996)<br /> * Time Awareness<br /> * The Erskine Method for Drumset<br /> * Peter Erskine the Drum Perspective<br /> * Drum Concepts and Techniques<br /> * ''No Beethoven: Autobiografie und Chronik von Weather Report.'' Alfred Music Publishing 2014, ISBN 978-3-943638-91-2.<br /> <br /> === Diskographische Hinweise ===<br /> ; Aufnahmen unter eigenem Namen<br /> &lt;div style=&quot;column-width:30em; column-count:2&quot;&gt;<br /> * 1982 ''Peter Erskine'' ([[Contemporary Records]]/OJC)<br /> * 1987 ''Transition'' (Denon)<br /> * 1988 ''Motion Poet'' (Denon)<br /> * 1991 ''Sweet Soul'' (BGM / [[RCA Victor]]) mit Joe Lovano, Marc Johnson, John Scofield, Kenny Werner, Bob Mintzer, Randy Brecker<br /> * 1992 ''You Never Know'' ([[Edition of Contemporary Music|ECM]]) mit John Taylor, Palle Danielsson<br /> * 1993 ''Time Being'' (ECM) dto.<br /> * 1995 ''As It Is'' (ECM)<br /> * 1998 ''All About Love'' (Fuzzy Music)<br /> * 1998 ''Lava Jazz'' (Fuzzy Music)<br /> * 1998 ''Behind Closed Doors, Vol. 1'' (Fuzzy Music)<br /> * 1999 ''Juni'' (ECM) mit Taylor &amp; Danielsson<br /> * 2001 ''Side Man Blue'' (Fuzzy) mit [[Andy Haderer]], [[Rolf Römer (Musiker)|Rolf Römer]]<br /> * 2005 ''The Lounge Art Ensemble: Music for Moderns'' (Fuzzy Music)<br /> * 2016 ''How long is now'' (ACT) mit [[Iiro Rantala]] und&amp;nbsp;[[Lars Danielsson]]<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> ;Aufnahmen als Sideman<br /> &lt;div style=&quot;column-width:30em; column-count:2&quot;&gt;<br /> * 1972 [[Stan Kenton]]: ''National Anthems of the World''<br /> * 1977 [[Maynard Ferguson]]: ''Conquistador''<br /> * 1979 [[Joe Farrell]]: ''Sonic Text''<br /> * 1980 [[Weather Report]]: ''Night Passage''<br /> * 1981 [[Jaco Pastorius]]: [[Word of Mouth]]<br /> * 1985 [[John Abercrombie (Musiker)|John Abercrombie]]: ''Current Events''<br /> * 1987 John Abercrombie: ''Getting There''<br /> * 1988 John Abercrombie/Marc Johnson/Peter Erskine: ''[[John Abercrombie / Marc Johnson / Peter Erskine]]''<br /> * 1989 [[Christof Lauer]]: ''Christof Lauer''<br /> * 1990 [[Kenny Wheeler]]: ''The Widow in the Window''<br /> * 1991 [[Jan Garbarek]]: ''Star''<br /> * 1992 [[Vince Mendoza|Mendoza]]/[[Arif Mardin|Mardin]] Project: ''Jazzpaña''<br /> * 1992 [[Ralph Towner]]: ''Open Letter''<br /> * 1994 [[Mike Mainieri]]: ''American Diary''<br /> * 1995 [[Martial Solal]]: ''Triangle''<br /> * 1995 [[Christoph Stiefel]]: ''Ancient Longings''<br /> * 1996 [[Nguyên Lê]]: ''Miracles''<br /> * 1999 [[Marty Ehrlich]]/Michael Formanek/Peter Erskine: ''Relativity''<br /> * 2000 John Abercrombie: ''The Hudson Project''<br /> * 2001 [[Kurt Elling]]: ''Flirting with Twilight''<br /> * 2003 [[Gordon Goodwin]]’s Big Phat Band XXL<br /> * 2004 Peter Erskine/Nguyên Lê/Michel Benita: ''E_L_B''<br /> * 2005 [[Kate Bush]]: ''[[Aerial (Album)|Aerial]]''<br /> * 2007 Alan Pasqua/Dave Carpenter/Peter Erskine: ''Standards''<br /> * 2008 Peter Erskine/Nguyên Lê/Michel Benita: ''E_L_B - DREAM FLIGHT''<br /> * 2014 Paolo Di Sabatino, Janek Gwizdala, Peter Erskine: ''Trace Elements''<br /> &lt;/div&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{commons}}<br /> * [http://www.petererskine.com/ Erskines Webpräsenz]<br /> * {{Allmusic|ID=mn0000842492|Linktext=Peter Erskine|Rubrik=artist}}<br /> * {{Webarchiv | url=http://www.jazzreview.com/articledetails.cfm?ID=112 | wayback=20091124145544 | text=Interview mit Peter Erskine englisch}}<br /> * {{Webarchiv | url=http://www.jazzdrummerworld.com/blog/?p=596 | wayback=20080618001220 | text=Interview mit Peter Erskine deutsch und englisch}}<br /> * [http://www.drummerworld.com/drummers/Peter_Erskine.html Erskine bei Drummer World]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=128781807|LCCN=n/84/40732|NDL=|VIAF=85683489}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Erskine, Peter}}<br /> [[Kategorie:Jazz-Schlagzeuger]]<br /> [[Kategorie:Fusion-Musiker]]<br /> [[Kategorie:Musiker (Vereinigte Staaten)]]<br /> [[Kategorie:Weather Report]]<br /> [[Kategorie:Grammy-Preisträger]]<br /> [[Kategorie:US-Amerikaner]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1954]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Erskine, Peter<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger<br /> |GEBURTSDATUM=5. Juni 1954<br /> |GEBURTSORT=[[Somers Point]], New Jersey, USA<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alexander_Popow_(DJ)&diff=239326755 Alexander Popow (DJ) 2023-11-21T09:34:26Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>[[Datei:Alexander Popov 2.jpg|mini|Alexander Popow (2015)]]<br /> '''Alexander Witaljewitsch Popow''' ({{ruS|Александр Витальевич Попов}}; * [[1986]] in [[Saratow]]) ist ein [[Russland|russischer]] [[DJ]], der hauptsächlich Musik im Bereich [[Trance (Musik)|Trance]] und [[Progressive House]] produziert.<br /> <br /> == Biografie ==<br /> Bereits in seiner Kindheit zeigte sich bei Alexander Popow ein musikalisches Talent, weshalb er eine Musikschule besuchte.&lt;ref name=&quot;armadamusic&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://www.armadamusic.com/artist/alexander-popov/ |titel=Alexander Popov |werk=Homepage von armada music |abruf=2015-04-11 |sprache=en |archiv-url=https://web.archive.org/web/20150401044346/http://www.armadamusic.com/artist/alexander-popov/ |archiv-datum=2015-04-01 |offline=ja |archiv-bot=2023-06-07 03:57:26 InternetArchiveBot }}&lt;/ref&gt; Mit 15 Jahren kam er zum ersten Mal in Kontakt mit [[Elektronische Tanzmusik|elektronischer Tanzmusik]], welche ihn sehr faszinierte. Mit 16&amp;nbsp;–&amp;nbsp;17 Jahren experimentiere er mit ersten eigenen [[Tonaufnahme|Tracks]] im Bereich [[House]], [[Drum and Bass|D&amp;nbsp;'n'&amp;nbsp;B]] und [[Trance (Musik)|Trance]].&lt;ref name=&quot;armadanews&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://www.armadamusic.com/news/2010/02/new-arrivals-alexander-popov/ |titel=New Arrivals: Alexander Popov |werk=Homepage von armada music |datum=2010-02-10 |abruf=2015-04-11 |sprache=en |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160428053751/http://www.armadamusic.com/news/2010/02/new-arrivals-alexander-popov/ |archiv-datum=2016-04-28 |offline=ja |archiv-bot=2023-06-07 03:57:26 InternetArchiveBot }}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ab 2001 spielte er auf größeren Partys und wurde im Jahr 2005 Co-Moderator bei einer Radioshow. Ersten großen weltweiten Erfolg hatte Popow mit seinem Track ''Vapour Trails'', welchen er unter dem Label Insatiable Records veröffentlichte. Seit 2010 steht er unter Vertrag bei [[Armada Music]].&lt;ref name=&quot;armadanews&quot; /&gt; Popow trat bereits mehrmals bei internationalen Großveranstaltungen wie [[A State of Trance|ASOT&amp;nbsp;600]] in Madrid, ASOT&amp;nbsp;650 in [[Jekaterinburg]] oder dem Trancemission Open Air in [[Sankt Petersburg]] auf.<br /> Popow gehört u.&amp;nbsp;a. neben [[Arty]] zu den großen international bekannten [[DJ]]s aus Russland. Seine Werke wurden von vielen weltweit bekannten DJs geremixt wie [[Dash Berlin]], [[Armin van Buuren]] und [[Above &amp; Beyond]]. Umgekehrt hat Alexander Popow von vielen Musikstücken dieser DJs Remixe erstellt.<br /> <br /> Mit Interplay besitzt Popow seit 2014 eine wöchentliche Radioshow, die jeden Donnerstag um 22:00&amp;nbsp;Uhr als Podcast veröffentlicht wird.&lt;ref name=&quot;popowhome&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://alexanderpopov.ru/#biography |titel=Biography |abruf=2016-08-11 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Auszeichnungen und Erfolge ==<br /> Alexander Popows Werke bekommen regelmäßig Beachtung durch die Radiosendung [[A&amp;nbsp;State of Trance]], einige der Werke wurden durch Armin van Buuren zum ,,Tune Of The Week&quot; erklärt.<br /> <br /> Seine Singles „Multiverse“, „Quantum“ und „Lost Language“ schafften es in die oberen drei Plätze der [[Beatport]]-Charts.<br /> <br /> Im Jahr 2014 wurde seine Single „Steal You Away“ für die [[International Dance Music Award]]s in [[Miami]] nominiert.&lt;ref name=&quot;popowhome&quot; /&gt;<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> === Singles/EP ===<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> ! Erscheinungsjahr<br /> ! Titel<br /> ! Label<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot; |2007<br /> |Vapour Trails ||Insatiable Record<br /> |-<br /> |Hypnotize||Swordtail Records<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot;|2008<br /> |Atlandtida||Eternity Records<br /> |-<br /> |Awakening||VANDIT Records<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;3&quot;|2009<br /> |Everest||AVA Recordings<br /> |-<br /> |What about future||Liquid Records<br /> |-<br /> |Metropolis||AVA Recordings<br /> |-<br /> |2010<br /> |Revolution in you||rowspan=&quot;2&quot;|Armind<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;4&quot;|2012<br /> |Elegia<br /> |-<br /> |When the sun||S107 Recordings<br /> |-<br /> |Attractive force||A State of Trance<br /> |-<br /> |My World||S107 Recordings<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;4&quot;|2013<br /> |Steal you way||Aropa Records<br /> |-<br /> |Lost Language||rowspan=&quot;11&quot;|Armind<br /> |-<br /> |Moscow Subway<br /> |-<br /> |Legend<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot;|2014<br /> |Quantum<br /> |-<br /> |External Flame/Sibiria<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;4&quot;|2015<br /> |Multiverse<br /> |-<br /> |Born to love<br /> |-<br /> |Olympus<br /> |-<br /> |Paradise ''(zusammen mit [[LTN (DJ)|LTN]] feat. Christina Novelli)''<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;2&quot;|2016<br /> |Distant Power<br /> |-<br /> |Spacewalk ''(zusammen mit Digital X)''<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> === Alben ===<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> ! Erscheinungsjahr<br /> ! Titel<br /> ! Label<br /> |-<br /> |2013||Personal Way||Armada Music<br /> |}<br /> <br /> === Kompilationen ===<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> ! Erscheinungsjahr<br /> ! Titel<br /> ! Label<br /> ! Anmerkungen<br /> |-<br /> |2012||Trance World Volume 16||Armada Music||Ein von Popow gemixtes Album<br /> |-<br /> |2015||Interplay||rowspan=&quot;2&quot;|Armada Music||Teils neue eigene Werke und die fremder Künstler<br /> |-<br /> |2016||Interplay 2016||Eigene Produktionen sind zusammen mit denen anderen Künstler vertreten<br /> |-<br /> |}&lt;ref&gt;Referenz für gesamten Abschnitt „Diskografie“: {{Internetquelle |url=http://www.discogs.com/artist/869704-Alexander-Popov |titel=Alexander Popov Discography |werk=Discodogs |abruf=2015-04-11 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;armadapopov&quot;&gt;Referenz für gesamten Abschnitt „Diskografie“: {{Internetquelle |url=http://www.armadamusic.com/music/?artist=Alexander+Popov |titel=Latest Releases |werk=Homepage von armada music |abruf=2015-05-17 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Alexander Popov (musician)|Alexander Popow}}<br /> * [http://alexanderpopov.ru/ Homepage von Alexander Popow]<br /> * {{Discogs|Alexander Popov|Alexander Popow}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=|VIAF=2657156374129007710003|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2022-05-01}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Popow, Alexander}}<br /> [[Kategorie:DJ]]<br /> [[Kategorie:Musikproduzent]]<br /> [[Kategorie:Russe]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1986]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Popow, Alexander<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Попов, Александр Витальевич (russisch)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=russischer DJ<br /> |GEBURTSDATUM=1986<br /> |GEBURTSORT=[[Saratow]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neuis_(Waadt)&diff=239238996 Neuis (Waadt) 2023-11-18T15:52:53Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach Nyon erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[Nyon]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Clark_County&diff=238169295 Clark County 2023-10-15T11:20:01Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>'''Clark County''' ist der Name folgender [[County (Vereinigte Staaten)|Countys]] in den Vereinigten Staaten:<br /> <br /> * [[Clark County (Arkansas)]]<br /> * [[Clark County (Idaho)]]<br /> * [[Clark County (Illinois)]]<br /> * [[Clark County (Indiana)]]<br /> * [[Clark County (Kansas)]]<br /> * [[Clark County (Kentucky)]]<br /> * [[Clark County (Missouri)]]<br /> * [[Clark County (Nevada)]]<br /> * [[Clark County (Ohio)]]<br /> * [[Clark County (South Dakota)]]<br /> * [[Clark County (Washington)]]<br /> * [[Clark County (Wisconsin)]]<br /> <br /> siehe auch [[Clarke County]]<br /> <br /> {{Begriffsklärung}}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Communist_Party_of_Ireland&diff=236969377 Communist Party of Ireland 2023-09-02T09:42:07Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Belege fehlen|Der gesamte Artikel ist nicht belegt. Selbst der Weblink auf die Selbstdarstellung der Partei hilft nicht weiter, obwohl sich der Artikel stellenweise so liest, als stamme er direkt von der Partei. --[[Benutzer:Wartungsindustrie|Wartungsindustrie]] ([[Benutzer Diskussion:Wartungsindustrie|Diskussion]]) 21:50, 4. Mär. 2016 (CET)}}<br /> <br /> {{Infobox Partei<br /> | Partei = Páirtí Cumannach na hÉireann&lt;br/&gt;Communist Party of Ireland&lt;br /&gt;&lt;small&gt;Kommunistische Partei Irlands&lt;/small&gt;<br /> | Parteilogo = [[Datei:Communist Party of Ireland.svg|200px|Parteilogo]]<br /> | Parteivorsitzender = Ciara Ní Mhaoilfhinn<br /> | Bild Parteivorsitz = <br /> | Generalsekretär = <br /> | Stellvertretender Vorsitzender = <br /> | Ehrenvorsitzender = <br /> | Entstehung = <br /> | Gründung = [[1921]] / [[1933]] / [[1970]]<br /> | Gründungsort = <br /> | Hauptsitz = 43 East Essex Street, Dublin 2<br /> | Ausrichtung = [[Kommunismus]]&lt;br /&gt;[[Marxismus-Leninismus]]&lt;br /&gt;[[EU-Skepsis]]<br /> | Farben = rot, gelb<br /> | Parlamentsmandate = 0 von 166 ([[Dáil Éireann|Dáil]], 2007), &lt;br/&gt;0 von 60 ([[Seanad Éireann|Seanad]], 2007)<br /> | Zuschüsse = <br /> | Mitglieder = <br /> | Mindestalter = <br /> | Durchschnittsalter = <br /> | Frauenanteil = <br /> | International = [[Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien]]<br /> | Europa =<br /> | EU-Parlament =<br /> | Webseite = [https://www.communistpartyofireland.ie/ www.communistpartyofireland.ie]<br /> }}<br /> <br /> Die '''Kommunistische Partei Irlands''' ({{enS|''Communist Party of Ireland''}}, '''CPI''', {{gaS|''Páirtí Cumannach na hÉireann''}}) ist eine 1921 entstandene [[Marxismus-Leninismus|marxistisch-leninistische]] [[Politische Partei|Partei]], die sowohl in [[Irland]] als auch in [[Nordirland]] aktiv ist.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Partei wurde 1904 als ''Sozialistische Partei Irlands'' (''Socialist Party of Ireland'') gegründet und 1921 umbenannt. 1924 wurde die Partei aufgelöst, 1933 aber wieder ins Leben gerufen. 1941 wurde die CPI in die Parteien ''Irish Workers' Party'' und die ''Communist Party of Northern Ireland'' aufgespalten und 1970 wieder zurück vereint.<br /> <br /> In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts litt die Partei unter der strengen [[Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland|katholischen]] irischen Gesellschaft, und ihre Geschäftsräume wurden wiederholt niedergebrannt. Trotz aller Widrigkeiten wuchs die Partei jedoch von den [[1960er]] bis [[1980er Jahre]]n stetig an, bis dann in den späten 1980er viele Mitglieder die Partei verließen, da sie mit der Politik von [[Michail Sergejewitsch Gorbatschow|Michail Gorbatschow]] nicht einverstanden waren. Die CPI begann danach, sich neu zu formieren.<br /> <br /> == Wahlergebnisse ==<br /> Obwohl die CPI eine offizielle und registrierte Partei ist, schickt sie nur selten Kandidaten ins Wahlrennen – kein Kandidat der CPI hatte bisher Erfolg. Die CPI war involviert in die [[Gewerkschaft]]sbewegung, in die republikanische Bewegung sowie in die nordirische Bürgerrechtsbewegung. Einige prominente Mitglieder der [[Labour Party (Irland)|Irish Labour Party]] sind ehemalige Mitglieder der CPI.<br /> <br /> == Politische Positionen ==<br /> Ziel der Partei ist es, die Unterstützung der Mehrheit der Iren zu gewinnen, um das [[kapitalistisch]]e System abzuschaffen und den [[Sozialismus]] aufzubauen. Die CPI ist gegen die Mitgliedschaft Irlands in der Europäischen Union.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://communistparty.ie/en/campaigns/ireland-out-of-eu/|titel=Opposition to Irish membership of the European Union|hrsg=Webseite der CPI|abruf=2022-07-16|sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Organisationsstruktur ==<br /> Neben den Zweigstellen in Belfast und Dublin gibt es Ortsgruppen in [[Galway]], [[Cork]] und [[Kildare (Stadt)|Kildare]].<br /> <br /> Die CPI betreibt in Dublin den Buchladen ''Connolly Books''.<br /> <br /> == Medien ==<br /> Die Zweigstelle in [[Belfast]] produziert eine wöchentliche Zeitschrift mit dem Titel ''Unity'' (''Einigkeit''), in [[Dublin]] wird das monatliche ''Socialist Voice'' (''Sozialistische Stimme'') produziert.<br /> <br /> == Jugendorganisation ==<br /> Die Jugendorganisation der Partei heißt ''Connolly Youth Movement'' benannt nach dem irischen Sozialisten [[James Connolly (Gewerkschafter)|James Connolly]].<br /> <br /> == Internationale Verbindungen ==<br /> Historisch gesehen gehört die Partei zum Flügel des internationalen Kommunismus, mit der [[Sowjetunion]] als Vorbild.<br /> <br /> Auf internationaler Ebene werden Beziehungen zur [[Communist Party of Britain]] und vielen anderen europäisch-sozialistischen und -kommunistischen Parteien gepflegt. <br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Politische Parteien in Irland]]<br /> * [[Connolly Column]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Communist Party of Ireland}}<br /> * [https://www.communistpartyofireland.ie/ Offizielle Website]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Parteien in Irland}}<br /> <br /> [[Kategorie:Partei (Irland)]]<br /> [[Kategorie:Organisation (Dublin)]]<br /> [[Kategorie:Kommunistische Partei|Irland]]<br /> [[Kategorie:Sektion der Kommunistischen Internationale]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1921]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Communist_Party_of_Ireland&diff=236969344 Communist Party of Ireland 2023-09-02T09:40:39Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Communist Party of Ireland nach Kommunistische Partei Irlands</p> <hr /> <div>{{Belege fehlen|Der gesamte Artikel ist nicht belegt. Selbst der Weblink auf die Selbstdarstellung der Partei hilft nicht weiter, obwohl sich der Artikel stellenweise so liest, als stamme er direkt von der Partei. --[[Benutzer:Wartungsindustrie|Wartungsindustrie]] ([[Benutzer Diskussion:Wartungsindustrie|Diskussion]]) 21:50, 4. Mär. 2016 (CET)}}<br /> <br /> {{Infobox Partei<br /> | Partei = Páirtí Cumannach na hÉireann&lt;br/&gt;Communist Party of Ireland&lt;br /&gt;&lt;small&gt;Kommunistische Partei Irlands&lt;/small&gt;<br /> | Parteilogo = [[Datei:Communist Party of Ireland.svg|200px|Parteilogo]]<br /> | Parteivorsitzender = Ciara Ní Mhaoilfhinn<br /> | Bild Parteivorsitz = <br /> | Generalsekretär = <br /> | Stellvertretender Vorsitzender = <br /> | Ehrenvorsitzender = <br /> | Entstehung = <br /> | Gründung = [[1921]] / [[1933]] / [[1970]]<br /> | Gründungsort = <br /> | Hauptsitz = 43 East Essex Street, Dublin 2<br /> | Ausrichtung = [[Kommunismus]]&lt;br /&gt;[[Marxismus-Leninismus]]&lt;br /&gt;[[EU-Skepsis]]<br /> | Farben = rot, gelb<br /> | Parlamentsmandate = 0 von 166 ([[Dáil Éireann|Dáil]], 2007), &lt;br/&gt;0 von 60 ([[Seanad Éireann|Seanad]], 2007)<br /> | Zuschüsse = <br /> | Mitglieder = <br /> | Mindestalter = <br /> | Durchschnittsalter = <br /> | Frauenanteil = <br /> | International = [[Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien]]<br /> | Europa =<br /> | EU-Parlament =<br /> | Webseite = [https://www.communistpartyofireland.ie/ www.communistpartyofireland.ie]<br /> }}<br /> <br /> Die '''Communist Party of Ireland''' ('''CPI''', {{gaS|''Páirtí Cumannach na hÉireann''}}, {{deS|''Kommunistische Partei Irlands''}}) ist eine 1921 entstandene [[Marxismus-Leninismus|marxistisch-leninistische]] [[Politische Partei|Partei]], die sowohl in [[Irland]] als auch in [[Nordirland]] aktiv ist.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Partei wurde 1904 als ''Sozialistische Partei Irlands'' (''Socialist Party of Ireland'') gegründet und 1921 umbenannt. 1924 wurde die Partei aufgelöst, 1933 aber wieder ins Leben gerufen. 1941 wurde die CPI in die Parteien ''Irish Workers' Party'' und die ''Communist Party of Northern Ireland'' aufgespalten und 1970 wieder zurück vereint.<br /> <br /> In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts litt die Partei unter der strengen [[Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland|katholischen]] irischen Gesellschaft, und ihre Geschäftsräume wurden wiederholt niedergebrannt. Trotz aller Widrigkeiten wuchs die Partei jedoch von den [[1960er]] bis [[1980er Jahre]]n stetig an, bis dann in den späten 1980er viele Mitglieder die Partei verließen, da sie mit der Politik von [[Michail Sergejewitsch Gorbatschow|Michail Gorbatschow]] nicht einverstanden waren. Die CPI begann danach, sich neu zu formieren.<br /> <br /> == Wahlergebnisse ==<br /> Obwohl die CPI eine offizielle und registrierte Partei ist, schickt sie nur selten Kandidaten ins Wahlrennen – kein Kandidat der CPI hatte bisher Erfolg. Die CPI war involviert in die [[Gewerkschaft]]sbewegung, in die republikanische Bewegung sowie in die nordirische Bürgerrechtsbewegung. Einige prominente Mitglieder der [[Labour Party (Irland)|Irish Labour Party]] sind ehemalige Mitglieder der CPI.<br /> <br /> == Politische Positionen ==<br /> Ziel der Partei ist es, die Unterstützung der Mehrheit der Iren zu gewinnen, um das [[kapitalistisch]]e System abzuschaffen und den [[Sozialismus]] aufzubauen. Die CPI ist gegen die Mitgliedschaft Irlands in der Europäischen Union.&lt;ref&gt;{{Internetquelle|url=https://communistparty.ie/en/campaigns/ireland-out-of-eu/|titel=Opposition to Irish membership of the European Union|hrsg=Webseite der CPI|abruf=2022-07-16|sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Organisationsstruktur ==<br /> Neben den Zweigstellen in Belfast und Dublin gibt es Ortsgruppen in [[Galway]], [[Cork]] und [[Kildare (Stadt)|Kildare]].<br /> <br /> Die CPI betreibt in Dublin den Buchladen ''Connolly Books''.<br /> <br /> == Medien ==<br /> Die Zweigstelle in [[Belfast]] produziert eine wöchentliche Zeitschrift mit dem Titel ''Unity'' (''Einigkeit''), in [[Dublin]] wird das monatliche ''Socialist Voice'' (''Sozialistische Stimme'') produziert.<br /> <br /> == Jugendorganisation ==<br /> Die Jugendorganisation der Partei heißt ''Connolly Youth Movement'' benannt nach dem irischen Sozialisten [[James Connolly (Gewerkschafter)|James Connolly]].<br /> <br /> == Internationale Verbindungen ==<br /> Historisch gesehen gehört die Partei zum Flügel des internationalen Kommunismus, mit der [[Sowjetunion]] als Vorbild.<br /> <br /> Auf internationaler Ebene werden Beziehungen zur [[Communist Party of Britain]] und vielen anderen europäisch-sozialistischen und -kommunistischen Parteien gepflegt. <br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Politische Parteien in Irland]]<br /> * [[Connolly Column]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [https://www.communistpartyofireland.ie/ Offizielle Website]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Parteien in Irland}}<br /> <br /> [[Kategorie:Partei (Irland)]]<br /> [[Kategorie:Organisation (Dublin)]]<br /> [[Kategorie:Kommunistische Partei|Irland]]<br /> [[Kategorie:Sektion der Kommunistischen Internationale]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1921]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Lagard%C3%A8re-Gruppe&diff=236876816 Diskussion:Lagardère-Gruppe 2023-08-30T07:09:17Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Diskussion:Groupe Lagardère nach Diskussion:Lagardère-Gruppe</p> <hr /> <div>== Hamburg Cyclassics ==<br /> Die Vattenfall Cyclassics heißen mittlerweile Hamburg Cyclassics (vgl. hinterlegter Link) &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/194.175.243.100|194.175.243.100]] ([[Benutzer Diskussion:194.175.243.100|Diskussion]])&lt;nowiki/&gt; 09:20, 15. Apr. 2016 (CEST))&lt;/small&gt;</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Groupe_Lagard%C3%A8re&diff=236876815 Groupe Lagardère 2023-08-30T07:09:16Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Groupe Lagardère nach Lagardère-Gruppe</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[Lagardère-Gruppe]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lagard%C3%A8re-Gruppe&diff=236876814 Lagardère-Gruppe 2023-08-30T07:09:16Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Groupe Lagardère nach Lagardère-Gruppe</p> <hr /> <div>{{Infobox Unternehmen<br /> | Name = Lagardère SCA<br /> | Logo = Lagardère.svg<br /> | Unternehmensform = [[Kommanditgesellschaft auf Aktien]]<br /> | ISIN = FR0000130213<br /> | Gründungsdatum = 1996<br /> | Sitz = [[Paris]], [[Frankreich]]<br /> | Leitung = [[Arnaud Lagardère]]<br /> | Mitarbeiterzahl = 23.179 (2013)<br /> | Umsatz = 7,216 Mrd. [[Euro]] (2013)<br /> | Branche = Verlags- und Medienbranche, Sportrechte<br /> | Homepage = [http://www.lagardere.com/ www.lagardere.com]<br /> }}<br /> '''Lagardère SCA''' ist eine große französische Unternehmensgruppe, die in der [[Verlag]]s- und Medienbranche sowie im Bereich der Sportrechte aktiv ist. Die Beteiligung am [[Rüstung (Militär)|Rüstung]]s- und [[Luftfahrt]]konzern [[EADS]] wurde im April 2013 verkauft.<br /> <br /> == Medien ==<br /> Die zu 100 % im Besitz der Lagardère SCA befindliche [[Lagardère Media]] bündelt die Medienaktivitäten der Gruppe, die in mehrere Sparten aufgeteilt sind:<br /> * ''[[Lagardère Publishing]]'' (früher ''[[Hachette Livre]]''): größter Buchverlag Frankreichs und weltweit drittgrößter Publikumsverlag mit zahlreichen Tochtergesellschaften oder Beteiligungen, u.&amp;nbsp;a. in den USA ([[Hachette Book Group]] mit u.&amp;nbsp;a. [[Little, Brown and Company]] und Grand Central Publishing), Großbritannien (Hachette UK, mit u.&amp;nbsp;a. Orion, Hodder &amp; Stoughton, Headline), Spanien und Lateinamerika (Anaya).<br /> * ''[[Lagardère Active Media]]'': vereinigt die Aktivitäten zweier ehemals eigener Sparten in den Bereichen audiovisuelle und neue Medien:<br /> ** ''Lagardère Active'': diverse Tochtergesellschaften und Beteiligungen an Fernseh- und Hörfunksendern (u.&amp;nbsp;a. CanalSat: 34 %, [[Europe 1]]: 100 %, [[Gulli (Fernsehsender)|Gulli]], Groupe MCM) sowie Internet-Agenturen<br /> ** ''Hachette Filipacchi Médias'': Presseerzeugnisse, weltgrößter Magazinverlag, rund 50 Magazine in Frankreich, darunter: [[Paris Match]], die französische Ausgabe der Zeitschrift [[Elle (Zeitschrift)|Elle]], [[Photo (Zeitschrift)|Photo]], Minderheitsbeteiligungen an der Zeitung [[L’Humanité]], an der Gruppe Nouvelles Messageries de la Presse Parisienne (NMPP, 49 %) und an der Pressegruppe Editions [[Philippe Amaury]], welche [[Le Parisien]] und [[L’Équipe]] herausgibt; weitere Tochtergesellschaften u.&amp;nbsp;a. in den USA, Japan, Hongkong, Russland, Italien, Spanien und den Niederlanden<br /> * ''[[Lagardère Services]]'' (früher ''Hachette Distribution Services''): einer der weltweit größten Pressevertriebe und Bucheinzelhändler; Vollbesitz oder Beteiligungen u.&amp;nbsp;a. an Relay (rund tausend Presse- und Buchläden vorwiegend an Bahnhöfen, Flughäfen, U-Bahn-Stationen), Virgin Megastores (Buchhandelskette in Frankreich, Großbritannien, USA, Griechenland und Japan), Payot Libraire (Buchhandelskette im französischsprachigen Teil der Schweiz, seit 2004 auch eine Filiale in Wiesbaden), Furet du Nord (Buchladenkette), Curtis Circulation Company (größter Magazinevertrieb der USA)<br /> * [[Lagardère Sports and Entertainment]], bis Mai 2010 ''Lagardère Sports'', bis 2015 ''Lagardère Unlimited'' (Sportveranstalter und Sportrechtemarketing): hierzu gehören u.&amp;nbsp;a. die Tochtergesellschaften bzw. Beteiligungen Lagardère Unlimited Events AG mit deren Tochter Lagardère Unlimited Events Germany GmbH in Hamburg (Veranstalter der [[Vattenfall Cyclassics]] und des [[Velothon Berlin|Garmin Velothon Berlin]]), [[Sportfive]], World Sport Group, International Events and Communication in Sports (IEC), Newsweb, veranstaltet unter anderem den [[BNP Paribas Showdown]] sowie die ''Citi Open'' ([[WTA College Park]] und [[ATP Washington]]).&lt;br /&gt;[[H.I.G. Capital]] übernahm Lagardère Sports and Entertainment (wird wieder in ''Sportfive'' umbenannt) im April 2020, für einen Kaufpreis von etwa 110 Millionen Euro, wobei die Lagardère-Gruppe einen Minderheitenanteil von 24,9 % behalten hat.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.wuv.de/agenturen/lagardere_sports_wird_wieder_zu_sportfive |titel=Lagardère Sports wird wieder zu Sportfive |werk=wuv.de|autor= Stefan Schasche |datum=2017-05-28 |abruf=2020-06-22}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * ''Team Lagardère'': Sportpromoter<br /> * ''Fondation Jean-Luc Lagardère'' (Stiftung)<br /> <br /> == Management ==<br /> * [[Jean-Luc Lagardère]] (1928–2003), früherer [[CEO]]<br /> * [[Arnaud Lagardère]] (* 1961), sein Sohn, gegenwärtiger CEO<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Am 24.&amp;nbsp;September 1980 wurde Lagardère als [[Holding]] eingetragen. Matra wurde 1988 [[Privatisierung|privatisiert]], wobei Lagardère 6 % des Aktienkapitals erhielt und seinen Anteil bis 1992 auf 25 % erhöhte. Die Gruppe wurde im Dezember 1992 radikal restrukturiert:<br /> * Lagardère erwarb [[Arjil]], die bisherige Muttergesellschaft.<br /> * Lagardère erwarb Kapitalanteile an Matra von [[Floirat]], [[Daimler-Benz]] und [[General Electric Company|GEC]] und die Holding von [[Hachette Livre|Hachette]], [[Marlis]] von Floriat, [[Crédit Lyonnais]] und [[Aberly]].<br /> * Matra und Hachette wurden zu Matra Hachette fusioniert, an der Lagardère 37,6 % hielt.<br /> * Lagardères Gesellschaftsform wurde geändert von einer ''Société Anonyme'' (SA, deutsch [[Aktiengesellschaft]], AG) zu einer ''Société en Commandite par Actions'' (SCA, deutsch [[Kommanditgesellschaft auf Aktien]], KGaA).<br /> <br /> Nach einem [[Aktientausch]] 1994 hielt Lagardère 93,3 % am Aktienkapital von Matra Hachette. 1996 wurde Matra Hachette mit Lagardère verschmolzen. 1999 fusionierte Matra Hautes Technologies mit dem französischen Flugzeughersteller [[Aérospatiale]] zu ''Aérospatiale-Matra''. Am 10.&amp;nbsp;Juli 2000 wurde Aérospatiale-Matra Teil von [[EADS]], woran Lagardère mit 15,1 % beteiligt war.<br /> <br /> Am 23.&amp;nbsp;Oktober 2002 kündigte Lagardère die Übernahme von [[Vivendi]] Universal Publishing mit Ausnahme von [[Houghton Mifflin]] an, die 2003 in [[Editis]] umbenannt wurde. Den Vereinbarungen mit der [[Europäische Union|Europäischen Union]] folgend, musste Lagardère sich von 60&amp;nbsp;Prozent seiner Anteile an Editis trennen. Am 27.&amp;nbsp;Mai 2004 offerierte Wendel Investissement die Übernahme von 60&amp;nbsp;Prozent der Anteile an Editis. Am 6.&amp;nbsp;Februar 2006 kündigte die Groupe Lagardère die Übernahme der Time Warner Book Group für 537,5&amp;nbsp;Mio. US$ an. Damit stieg sie zur drittgrößten Publikumsverlagsgruppe der Welt auf.<br /> <br /> Im November 2007 übernahm die Lagardère Sports Group das deutsche Sportveranstalter- und -marketingunternehmen ''Upsolut Sports'' aus Hamburg, unter anderem Veranstalter der [[Vattenfall Cyclassics]] und Inhaber der Verwertungsrechte im Merchandising für die Marken des [[FC St. Pauli]]. Diese Verwertungsrechte wurden mitsamt der kompletten Merchandising-Sparte im November 2015 vom FC St. Pauli zurückgekauft.&lt;ref&gt;[http://www.abendblatt.de/sport/fussball/st-pauli/article206712895/Paukenschlag-St-Pauli-kauft-Fanartikel-Haendler-Upsolut.html Paukenschlag: St. Pauli kauft Fanartikel-Händler Upsolut] Hamburger Abendblatt, 24. November 2015&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Lagardère ist an der [[Euronext]]-Börse in [[Paris]] notiert und gehört dem französischen [[Börsenindex]] [[CAC40]] an. Neben Arnaud Lagardère ist die [[Familie de Wendel]] eine der wichtigsten Anteilseigner.<br /> <br /> Im April 2013 trennte sich Lagardère von seinen gesamten zuletzt noch gehaltenen rund 7,5 % Anteilen an [[EADS]].<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.lagardere.com/us/ Homepage von Lagardère] (englisch).<br /> * [http://www.mediadb.eu/datenbanken/internationale-medienkonzerne/lagardere-media.html Konzernportrait Lagardère Media] auf mediadb.eu.<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Unternehmen im CAC Mid 60}}<br /> <br /> {{Coordinate |NS=48.8724 |EW=2.2956 |type=landmark |region=FR-75C}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Lagardere}}<br /> [[Kategorie:Buchverlag (Frankreich)]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen im Next 150]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen im CAC Mid 60]]<br /> [[Kategorie:Verlag (Paris)]]<br /> [[Kategorie:Verlag für digitale Medien]]<br /> [[Kategorie:Zeitschriftenverlag (Frankreich)]]<br /> [[Kategorie:Groupe Lagardère| ]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Nouveau_Parti_anticapitaliste&diff=233597048 Diskussion:Nouveau Parti anticapitaliste 2023-05-10T08:11:42Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Diskussion:Nouveau Parti anticapitaliste nach Diskussion:Neue Antikapitalistische Partei</p> <hr /> <div>{{Löschantrag entfernt|5. Februar 2009|Nouveau Parti Anticapitaliste (LAE)}}<br /> <br /> == &quot;Glaskugel&quot;??: &quot;Le Nouveau parti anticapitaliste, c'est parti&quot; (Radio France Internationale, 30.06.2008) ==<br /> Okay, ich bin nach jahrelanger Abwesenheit wieder neu auf dem Wikipedia-Spielfeld. Ich hätte nicht erwartet, dass mein neutraler Kurzartikel zu einem offenbar medienrelevanten Thema (Le Monde, http://www.rfi.fr/actufr/articles/102/article_68032.asp), das in internationalen Wikipedias (in Frankreich bereits 5 Kapitelüberschriften) eingetragen ist, so schnell bzw. überhaupt einen Löschantrag bekommt. Vorgesehen war vielmehr sukzessive Erweiterung. Ich verstehe auch die Begründung nicht (wenn ich richtig gelesen habe), dass eine Partei erst ab Mandatgewinn relevant sein soll. Dann hätte ja auch die Linkspartei vor ihrer ersten Wahl nach Gründung keinen Eintrag verdient gehabt, und müssten ja die Einträge zu Naturgesetz Partei, die Partei Bibeltreuer Christen usw. gelöscht werden. Zumal dem NPA heute schon aufgrund der hohen Stimmanteile des LCR eine gewisse Relevanz beigemessen wird (http://www.handelsblatt.com/politik/international/alle-lenker-nach-links;2093556). Habe ich eine wichtige Regel übersehen?<br /> gruß mc.<br /> <br /> Wer Lust hat den Artikel weiter auszubauen:<br /> * http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Frankreich-Parteien-Europawahl;art123,2725591<br /> * http://www.handelsblatt.com/politik/international/alle-lenker-nach-links;2093556<br /> * http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,606059,00.html</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nouveau_Parti_anticapitaliste&diff=233597046 Nouveau Parti anticapitaliste 2023-05-10T08:11:42Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Nouveau Parti anticapitaliste nach Neue Antikapitalistische Partei</p> <hr /> <div>{{Infobox Partei<br /> | Parteivorsitzender = [[Olivier Besancenot]]<br /> | Bild Parteivorsitz = [[Datei:Olivier_Besancenot_-_Photothèque_Rouge-JMB_-_2006-09-25_p1.jpg|150px|Olivier Besancenot]]<br /> | Gründung = Februar 2009<br /> | Gründungsort = La Plaine-Saint-Denis<br /> | Ausrichtung = [[Sozialismus]]&lt;br /&gt;[[Antikapitalismus]]<br /> | International = [[Europäische Antikapitalistische Linke]]<br /> | Website = [https://nouveaupartianticapitaliste.org/ nouveaupartianticapitaliste.org]<br /> }}<br /> <br /> '''Nouveau Parti anticapitaliste''' (NPA; {{deS|''Neue Antikapitalistische Partei''}}) ist eine 2009 gegründete [[Sozialismus|sozialistische]], [[Kapitalismuskritik|antikapitalistische]] politische [[Partei]] in [[Frankreich]]. Ihr gehören ca. 1800 Mitglieder an (2017)&lt;ref&gt;[https://www.upr.fr/actualite/france/la-tres-instructive-publication-des-comptes-2017-des-partis-politiques-par-la-cnccfp-lupr-le-plus-grand-parti-independant-de-france-et-le-3e-par-le-nombre-dadherents/ La très instructive publication des comptes 2017 des partis politiques par la CNCCFP] 25. Januar 2019&lt;/ref&gt;. <br /> <br /> Die NPA ist weder in der [[Nationalversammlung (Frankreich)|französischen Nationalversammlung]] noch im [[Europäisches Parlament|Europaparlament]] vertreten.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Die Gründung der Partei wurde im Jahr 2008 beschlossen, parallel zur Selbstauflösung des [[Trotzkismus|trotzkistisch]] orientierten Revolutionär-Kommunistischen Bundes ([[Ligue communiste révolutionnaire]], LCR). Dabei sollte die enge programmatische Bindung an den Trotzkismus aufgegeben werden, um sich auch gegenüber anderen Strömungen, Gruppen und Personen aus dem Umfeld der radikalen Linken zu öffnen. Über den endgültigen Namen entschied eine Gründungskonferenz (6. bis 8. Februar 2009), der Alternativvorschlag „Antikapitalistische Revolutionäre Partei“ wurde dabei mit knapper Mehrheit verworfen.&lt;ref&gt;[http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/vom-linken-erbe-nehmen-was-passt/?type=98 Dorothea Hahn: Vom linken Erbe nehmen was passt. Neue Antikapitalistische Partei in Frankreich], in: taz, 8. Februar 2009&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2012 stellte die NPA einen eigenen Kandidaten für die [[Präsidentschaftswahl in Frankreich 2012|Präsidentschaftswahlen in Frankreich]] auf, den Arbeiter und Gewerkschafter [[Philippe Poutou]]. Dieser erreichte in der ersten Runde 411.160 Stimmen und damit 1,15 %.<br /> Auch bei der [[Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017|Präsidentschaftswahl 2017]] stellte die Partei Philippe Poutou auf, der durch einen Auftritt bei einer Fernsehsendung einiges an Aufsehen erregte.&lt;ref&gt;[[FAZ]]: <br /> [http://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-frankreich/franzoesische-tv-debatte-wahlkampf-im-schnelldurchlauf-14958489.html „Wahlkampf im Schnelldurchlauf“], 5. April 2017&lt;/ref&gt; Im Ergebnis der ersten Runde erreichte er 394.505 Stimmen und damit 1,09 %.&lt;ref&gt; Ministère de l'Intérieur: [http://elections.interieur.gouv.fr/presidentielle-2017/FE.html]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Programmatik ==<br /> Die Neue Antikapitalistische Partei versteht sich als „Partei […], die für die anstehenden Mobilisierungen taugt und dazu dient, eine radikale, [[revolution]]äre Veränderung der Gesellschaft vorzubereiten und somit auch den [[Kapitalismus]], das [[Privateigentum]] an den wesentlichen [[Produktionsmittel]]n, die Plünderung der Erde und die Zerstörung der Umwelt zu überwinden.“&lt;ref&gt;[http://www.inprekorr.de/436-lcr-aufruf.htm Aufruf für eine neue antikapitalistische Partei, 24.-27. Januar 2008]&lt;/ref&gt; <br /> <br /> Der Gründungsaufruf bezieht sich positiv auf das Konzept des [[Sozialismus des 21. Jahrhunderts]] und betont die [[Basisdemokratie|basisdemokratische]] Dimension politischer Kämpfe: „Eine demokratische Partei, deren Funktionsweise es der Bevölkerung ermöglicht, ihre Mobilisierungen selbst zu lenken, um zukünftig in der Lage zu sein, die sozialen und wirtschaftlichen Abläufe bestimmen zu können.“&lt;ref&gt;Aufruf, ebd.&lt;/ref&gt; Auch die zukünftige Gesellschaft selbst soll basisdemokratisch organisiert sein: „Wir wollen eine Gesellschaft, die den sozialen Bedürfnissen gerecht wird und die frei ist von allen Formen der Ausbeutung und Unterdrückung nach [[Soziale Klasse|Klasse]], Geschlecht, Alter und Herkunft. Eine Gesellschaft, in der sich die [[Demokratie]] nicht in der Stimmabgabe bei Wahlen erschöpft, sondern allen ermöglicht, mitzuentscheiden.“&lt;ref&gt;Aufruf, ebd.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Partei soll die zersplitterten Organisationen und Bewegungen der radikalen Linken zusammenführen und neue Aktivisten anziehen. Dazu zählt der Aufruf unter anderem an „die Frauen und Männer, ob mit oder [[Sans papiers|ohne Ausweispapiere]], die glauben, dass ihr Leben mehr wert ist als der Profit; an die Jugend, die zum Widerstand ruft, wenn ihre Zukunftsperspektive bedroht wird; an die AktivistInnen in Verbänden und [[Gewerkschaft]]en, die tagtäglich in ihren Betrieben und Stadtvierteln initiativ sind; an die [[Sozialismus|sozialistischen]], antineoliberalen, [[Kommunismus|kommunistischen]] und [[Liste grüner Parteien|grünen]] Aktivisten, die das Lavieren in der Politik, die falschen Versprechungen und halbherzigen Maßnahmen satt haben […]“&lt;ref&gt;Aufruf, ebd.&lt;/ref&gt;.<br /> <br /> Der Sprecher der Partei, [[Olivier Besancenot]] – der bereits für die LCR als Präsidentschaftskandidat auftrat –, präzisiert das Selbstverständnis der Partei in einem Interview: „Es geht […] nicht um eine bloße Fusion mit anderen politischen Strömungen […]. Diesmal wollen wir anders vorgehen, nämlich auf der Grundlage einer gemeinsamen Praxis, heute bereits gemeinsam geführter Kämpfe und Aktionen der Gegenwehr, die uns täglich einen. In dieser Praxis zeichnen sich bereits die Umrisse ab, wie eine radikale und revolutionäre Änderung der Gesellschaft aussehen könnte.“&lt;ref&gt;[http://dielinke.at/artikel/international/neue-antikapitalistische-partei-in-frankreich-vereinigen-um-gemeinsam-etwas-neues-aufzubauen/ Interview mit Besancenot auf www.DieLinke.at].&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Kennzeichnend für die politische Ausrichtung der Partei ist ihre vehemente Ablehnung der [[Sozialdemokratie]] und der Grundsatz, keine Regierungsbündnisse mit der [[Parti socialiste (Frankreich)|Parti socialiste]] einzugehen.&lt;ref&gt;Vgl. [http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/vom-linken-erbe-nehmen-was-passt/?type=98 Dorothea Hahn: Vom linken Erbe nehmen was passt. Neue Antikapitalistische Partei in Frankreich], in: taz, 8. Februar 2009&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Wahlen ===<br /> {| class=wikitable<br /> |-<br /> ! rowspan=2|Wahljahr<br /> ! colspan=2|Europawahl<br /> |-<br /> ! Stimmen<br /> ! %<br /> |-<br /> ! [[Europawahl in Frankreich 2009|2009]]<br /> | 840.833<br /> | 4,88 <br /> |-<br /> |- <br /> |-<br /> ! [[Europawahl in Frankreich 2014|2014]]<br /> | 74.770<br /> | 0,39<br /> |}<br /> <br /> {| class=wikitable<br /> |-<br /> ! rowspan=2|Wahljahr<br /> ! colspan=2|Präsidentschaftswahl<br /> |-<br /> ! Kandidat<br /> ! Stimmen<br /> !%<br /> |-<br /> ! [[Präsidentschaftswahl in Frankreich 2012|2012]]<br /> | [[Philippe Poutou]]<br /> | 411.160<br /> | 1,15<br /> |-<br /> |-<br /> |-<br /> ![[Präsidentschaftswahl in Frankreich 2017|2017]]<br /> | Philippe Poutou<br /> | 394.505<br /> | 1,09<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.inprekorr.de/436-lcr-aufruf.htm „Aufruf für eine neue antikapitalistische Partei“ auf dem Kongress der LCR, 24.–27. Januar 2008]<br /> * [http://links.org.au/node/835 Bericht über die Neugründung auf links.org] (englisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references/&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Partei (Frankreich)]]<br /> [[Kategorie:Sozialistische Partei]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 2009]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=House-Musik&diff=231730643 House-Musik 2023-03-12T08:33:21Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach House erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[House]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sankt_Martin_(Insel)&diff=231566224 Sankt Martin (Insel) 2023-03-07T07:52:33Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach St. Martin (Insel) erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[St. Martin (Insel)]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Yseult&diff=246905564 Yseult 2023-01-02T08:09:14Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox musical artist<br /> | name = Yseult<br /> | image =<br /> | caption =<br /> | birth_name = Yseult Onguenet<br /> | birth_date = {{birth date and age|df=yes|1994|08|19}}<br /> | birth_place = [[Tergnier]], France<br /> | genre = {{flatlist|<br /> * [[Pop music|Pop]]<br /> * [[Contemporary R&amp;B|R&amp;B]]<br /> * [[trap music|trap]]<br /> }}<br /> | occupation = {{hlist|Singer|songwriter|model}}<br /> | instrument = Vocals<br /> | years_active = 2014–present<br /> | label = {{Flatlist| <br /> * [[Polydor Records|Polydor]]<br /> }}<br /> }}<br /> '''Yseult Onguenet''' ({{IPA-fr|izø ɔ̃ɡne}}; born 19 August 1994), known professionally as '''Yseult''', is a French singer-songwriter and model. She rose to prominence after becoming runner-up on the [[Nouvelle Star (season 10)|tenth season]] of the French reality television series, ''[[Nouvelle Star]]''. She subsequently signed to [[Polydor Records]], and released her debut album, ''Yseult'', in January 2015. Since leaving Polydor, she has released three extended plays, ''Rouge'' (2019), ''Noir'' (2019), and ''Brut'' (2020), as an independent artist.<br /> <br /> == Life and career ==<br /> <br /> === 1994–2013: Early life ===<br /> Yseult Onguenet was born on August 19, 1994, to Cameroonian parents in [[Tergnier]], in the department of [[Aisne]], France.&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Exclu : Yseult n’a plus &quot;Rien à prouver&quot; dans un clip planant|url=https://www.konbini.com/fr/musique/exclu-yseult-na-plus-rien-a-prouver-dans-son-dernier-clip-planant/|access-date=2020-12-15|website=Konbini - All Pop Everything : #1 Media Pop Culture chez les Jeunes|language=fr}}&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;{{Cite web|title=YSEULT, LA CHANTEUSE CAMEROUNAISE DÉCOMPLEXÉE QUI PRÔNE L’ACCEPTATION DE SOI|url=https://www.jewanda.com/2020/07/yseult-la-chanteuse-camerounaise-decomplexee-qui-prone-lacceptation-de-soi/|access-date=6 January 2021}}&lt;/ref&gt; She realized her talent at a young age, however, her father did not allow her to make music,&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Yseult - Biographie : naissance, parcours, famille…|url=https://www.nrj.fr/artistes/yseult/biographie|access-date=2020-12-15|website=NRJ.fr|language=fr}}&lt;/ref&gt; prompting Onguenet to skip classes&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Yseult - Biographie : naissance, parcours, famille…|url=https://www.nrj.fr/artistes/yseult/biographie|access-date=2020-12-15|website=NRJ.fr|language=fr}}&lt;/ref&gt; to audition for the Nouvelle Star in Paris.<br /> <br /> === 2013–2017: Nouvelle Star and career beginnings ===<br /> In February 2014, Yseult competed in the final of the Nouvelle Star, having auditioned and made her way through the competition since the show aired in October 2013. She competed in the final against Mathieu Saikaly, the winner of the season, and performed songs such as [[Roar (song)|Roar]], [[Feeling Good]], and [[Wasting My Young Years]] throughout her duration on the show.&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Yseult - biographie, news, clips, paroles de chansons...|url=https://www.nrj.fr/artistes/yseult|access-date=2020-12-15|website=NRJ.fr|language=fr}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Following the show, Onguenet signed to Polydor Records under the name Yseult, and announced that she was preparing her debut album, working with French composer and singer, [[Da Silva (singer)|Emmanuel Da Silva]].<br /> <br /> In May 2014, Yseult released the lead single to her album, ''&quot;La Vague&quot;'', the video to which she later posted on her [[Vevo]] channel. As of December 2020, the music video has over one million views.&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Yseult - La Vague - YouTube|url=https://www.youtube.com/watch?v=D7IqYee8rME|access-date=2020-12-15|website=www.youtube.com}}&lt;/ref&gt; Prior to the release of her album, she uploaded her covers to [[It's a Man's Man's Man's World]]&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Yseult - It's A Man's Man's Man's World (Covered By Yseult) - YouTube|url=https://www.youtube.com/watch?v=XwEczRizdwA|access-date=2020-12-15|website=www.youtube.com}}&lt;/ref&gt; and [[La mamma (song)|La Mamma]]&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Yseult - La mamma - YouTube|url=https://www.youtube.com/watch?v=9fqq7wCpXBw|access-date=2020-12-15|website=www.youtube.com}}&lt;/ref&gt; on [[YouTube|Youtube]].<br /> <br /> On January 5, 2015, she released her debut album, titled ''Yseult''. The album peaked at no. 69 on the [[Syndicat National de l'Édition Phonographique|French album chart]], selling just 5,000 copies.&lt;ref&gt;{{Cite web|last=à 13h00|first=Par Tanneguy de KerpoissonLe 15 juillet 2019|date=2019-07-15|title=Depuis &quot;Nouvelle Star&quot;, Yseult a suivi sa voix|url=https://www.leparisien.fr/culture-loisirs/musique/depuis-nouvelle-star-yseult-a-suivi-sa-voix-15-07-2019-8117157.php|access-date=2020-12-15|website=leparisien.fr|language=fr-FR}}&lt;/ref&gt; The album's commercial performance was a disappointment for both Onguenet and her label, and influenced her decision to end her contract with Polydor a couple years later. Nevertheless, Yseult went on to release three videos for ''Bye Bye Bye'', ''Pour l'impossible'', and ''Summer Love'', all songs from her album, across 2015.<br /> <br /> In March 2017, Yseult released her final single with the label, a cover of [[Blondie (band)|Blondie's]] [[Heart of Glass (song)|Heart of Glass]].&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Shazam|url=https://www.shazam.com/track/344334133/heart-of-glass|access-date=2020-12-18|website=Shazam}}&lt;/ref&gt; In April 2017, she worked in a writing seminar for the Black Eyed Peas,&lt;ref&gt;{{Cite news|title=MEET YSEULT, THE FRENCH TRIPLE THREAT|language=en-GB|work=ASOS|url=https://www.asos.com/women/fashion-feed/2018_10_09-tue/asos-mag-meet-yseult/|access-date=2020-12-18}}&lt;/ref&gt; organised by Polydor, after which she decided to end her contract with the label later that year.&lt;ref&gt;{{Cite news|title=MEET YSEULT, THE FRENCH TRIPLE THREAT|language=en-GB|work=ASOS|url=https://www.asos.com/women/fashion-feed/2018_10_09-tue/asos-mag-meet-yseult/|access-date=2020-12-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === 2018–present: ''Rouge'', ''Noir'' &amp; ''BRUT'' EPs and other projects ===<br /> After leaving Polydor Records, Yseult signed with IMM&lt;ref&gt;{{Cite web|title=IMM - YSEULT|url=https://www.immbruxelles.com/more2love/model/yseult|access-date=2020-12-18|website=www.immbruxelles.com}}&lt;/ref&gt; management. She modeled for the [[ASOS (retailer)|ASOS]] Autumn campaign in 2018,&lt;ref&gt;{{Cite news|title=MEET YSEULT, THE FRENCH TRIPLE THREAT|language=en-GB|work=ASOS|url=https://www.asos.com/women/fashion-feed/2018_10_09-tue/asos-mag-meet-yseult/|access-date=2020-12-18}}&lt;/ref&gt; starring in several commercials and magazine advertorials. Yseult has since modeled for a number of campaigns, and featured on the cover of French fashion magazine ''Antidote'' in 2020.&lt;ref&gt;{{Cite web|title=IMM - YSEULT|url=https://www.immbruxelles.com/more2love/model/yseult|access-date=2020-12-18|website=www.immbruxelles.com}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In 2018, Yseult also established her independent label, YYY, having moved to Brussels, Belgium.&lt;ref&gt;{{Cite web|date=2020-03-31|title=Yseult: &quot;I'm Always Searching for My Identity&quot;|url=https://enfntsterribles.com/yseult-im-always-searching-for-my-identity/|access-date=2020-12-18|website=Enfnts Terribles|language=en-US}}&lt;/ref&gt; The first single under her independent record label, ''Rien à prouver'', was released in January 2019; the song serves as the lead single to her second [[extended play]], ''Noir''. The music video for ''Rien à prouver'' has accumulated over 1.9 million views as of December 2020.&lt;ref&gt;{{Cite web|title=Yseult - Rien à prouver - YouTube|url=https://www.youtube.com/watch?v=SiuYqn3SiJY|access-date=2020-12-18|website=www.youtube.com}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Yseult's debut extended play, ''Rouge'', was released as a surprise project in May 2019.&lt;ref&gt;{{Citation|title=Rouge|url=https://open.spotify.com/album/54gsOyynoBq0VM1y02OBuY|language=en|access-date=2020-12-18}}&lt;/ref&gt; The record had no lead single, and was not promoted, rather Yseult described ''Rouge'' as &quot;a project that makes a separation between the early Yseult&quot;&lt;ref&gt;{{Cite web|date=2020-03-31|title=Yseult: &quot;I'm Always Searching for My Identity&quot;|url=https://enfntsterribles.com/yseult-im-always-searching-for-my-identity/|access-date=2020-12-18|website=Enfnts Terribles|language=en-US}}&lt;/ref&gt; in ''Enfnts Terribles'' magazine.<br /> <br /> In 2021, [[L'Oreal]] selected Yseult as an international spokesperson for L'Oreal Paris, stating that by &quot;using the power of her songwriting to overcome barriers, she leads a path for other women with the message: Be exactly who you are.&quot;&lt;ref name=&quot;2021WWD_Paris&quot;&gt;{{Cite web<br /> |url=https://wwd.com/fashion-news/fashion-scoops/yseult-named-loreal-paris-ambassador-1234865182/<br /> |title=Yseult Named L’Oréal Paris Ambassador <br /> |last=Weil <br /> |first=Jennifer <br /> |work=WWD<br /> |quote=She [French singer-songwriter Yseult] joins the team of L’Oréal Paris ambassadors that includes Kate Winslet, Jane Fonda, Céline Dion, Elle Fanning and Amber Heard.<br /> |date=June 27, 2021<br /> |access-date=July 20, 2021}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In 2022, she was cast in her first acting role, playing herself in [[Maïmouna Doucouré]]'s film ''[[Hawa (2022 French film)|Hawa]]''.&lt;ref&gt;[https://www.parismatch.com/Culture/Cinema/Apres-Mignonnes-Maimouna-Doucoure-met-Oumou-Sangare-et-Yseult-a-l-affiche-1801397 &quot;Après «Mignonnes», Maïmouna Doucouré met Oumou Sangaré et Yseult à l'affiche&quot;]. ''[[Paris Match]]'', 24 April 2022.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == References ==<br /> {{Reflist}}<br /> <br /> {{Authority control}}<br /> <br /> [[Category:1994 births]]<br /> [[Category:French people of Cameroonian descent]]<br /> [[Category:French singer-songwriters]]<br /> [[Category:21st-century French women singers]]<br /> [[Category:French female models]]<br /> [[Category:Living people]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Dolores_O%E2%80%99Riordan&diff=227254987 Diskussion:Dolores O’Riordan 2022-10-22T11:16:17Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Diskussion:Dolores O’Riordan nach Diskussion:Dolores O&#039;Riordan</p> <hr /> <div>{{Diskussionsseite}}<br /> <br /> == Aussprache des Namens ==<br /> <br /> Wie wird &quot;O’Riordan&quot; eigentlich korrekt ausgesprochen? Eventuell hat jemand die Lautschrift parat? --[[Benutzer:Mupfman|Mupfman]] 18:04, 8. Jun. 2008 (CEST)<br /> :Wurde eingepflegt; Dank an IP 93.128.77.121 und Brodkey65 --[[Benutzer:Mupfman|Mupfman]] 21:57, 31. Okt. 2009 (CET)<br /> <br /> == Adam Sandlers &quot;click&quot; ==<br /> <br /> Im Film &quot;click&quot; von Adam Sandler ist Dolores für ca.20 sek zu sehen. Sollte man vielleicht erwähnen. {{unsigned|Keksverkäufer|19:09, 15. Sep. 2008‎ (CEST)}}<br /> <br /> == Geburtsort ==<br /> <br /> Auf der WP-Seite [[Limerick]] steht O´Riordan in der Rubrik &quot;Mit Limirick verbunden&quot;. &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Manwithoutfaceberlin|Manwithoutfaceberlin]] ([[Benutzer Diskussion:Manwithoutfaceberlin|Diskussion]]&amp;nbsp;&amp;#124;&amp;nbsp;[[Spezial:Beiträge/Manwithoutfaceberlin|Beiträge]])&lt;nowiki/&gt; 20:47, 23. Apr. 2015 (CEST))&lt;/small&gt;<br /> :[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Limerick&amp;action=historysubmit&amp;type=revision&amp;diff=173213034&amp;oldid=172971338 Stimmt], geboren aber ist sie im [[County Limerick]], nicht in der Stadt. --[[Benutzer:Jotzet|Judäische Volksfront]] ([[Benutzer Diskussion:Jotzet|Diskussion]]) 18:00, 22. Jan. 2018 (CET)<br /> <br /> == Todesursache ==<br /> <br /> Überdosis [[Fentanyl]], wie auch Prince: http://popculture.com/celebrity/2018/01/16/the-cranberries-dolores-oriordan-dead-fentanyl-poisoning/ {{unsigned|178.4.86.44|18:03, 16. Jan. 2018‎ (CET)}}<br /> : Steht auch so bei [[Fentanyl]], sollte hier ggf. ergänzt werden, oder? [[Benutzer:Eifeljanes|Eifeljanes]] ([[Benutzer Diskussion:Eifeljanes|Diskussion]]) 08:32, 19. Jan. 2018 (CET)<br /> ::Die offizielle Todesursache steht noch aus, daher besser noch warten.--[[Benutzerin:Frauke32|Frauke32]] ([[Benutzerin Diskussion:Frauke32|Diskussion]]) 14:26, 20. Jan. 2018 (CET)<br /> :::https://www.focus.de/kultur/vermischtes/vip-news-jenny-elvers-ueber-kampf-gegen-den-alkohol-wodkaflasche-stand-da-wie-ein-pokal_id_9540783.html &lt;small&gt;(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/78.49.47.42|78.49.47.42]] ([[Benutzer Diskussion:78.49.47.42|Diskussion]]) 13:30, 6. Sep. 2018 (CEST))&lt;/small&gt;</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dolores_O%E2%80%99Riordan&diff=227254985 Dolores O’Riordan 2022-10-22T11:16:16Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite Dolores O’Riordan nach Dolores O&#039;Riordan und überschrieb dabei eine Weiterleitung</p> <hr /> <div>[[Datei:The Cranberries en Barcelona 2.jpg|mini|hochkant|Dolores O’Riordan (2010)]]<br /> '''Dolores Mary Eileen O’Riordan''' (* [[6. September]] [[1971]] in [[Ballybricken]], [[County Limerick]]; † [[15. Januar]] [[2018]] in [[London]]) war eine [[Irland|irische]] [[Gesang|Sängerin]] und [[Songwriting|Songwriterin]]. Sie wurde als Leadsängerin der [[Rockband]] [[The Cranberries]] bekannt.<br /> <br /> == Leben ==<br /> Dolores O’Riordan wuchs als das jüngste von sieben Geschwistern in ihrem Geburtsort auf, wo sie auch im Kirchenchor sang. Später zog sie ins nahe [[Limerick]]. Im Jahr 1990 wurde sie Frontsängerin der Band [[The Cranberries]], die sich zu der Zeit noch ''Cranberry Saw Us'' nannten, und wurde dort zur wichtigen Songwriterin. Die Sängerin, die nach eigenen Angaben u. a. an einer [[Essstörung]], [[Depressionen|depressiven Episoden]] sowie den [[Sexueller Missbrauch von Kindern#Folgen sexuellen Missbrauchs|Folgen sexuellen Missbrauchs in ihrer Kindheit]] litt,&lt;ref&gt;Barry Egan: [https://www.belfasttelegraph.co.uk/life/features/dolores-oriordan-the-demons-that-linger-in-her-life-30758766.html ''Dolores O'Riordan: The demons that linger in her life'']. Am 22. November 2014 auf belfasttelegraph.co.uk, abgerufen am 22. Januar 2018.&lt;/ref&gt; begann nach einem [[Nervenzusammenbruch]] im Jahr 1994 eine Psychotherapie.&lt;ref name=&quot;inieex&quot;&gt;{{Internetquelle |url=http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/features/experience-counts-as-cranberries-dolores-oriordan-goes-solo-447266.html |titel=Experience counts as Cranberries' Dolores O'Riordan goes solo |hrsg=independent.co.uk |datum=2007-05-04 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20090422074645/http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/music/features/experience-counts-as-cranberries-dolores-oriordan-goes-solo-447266.html |archiv-datum=2009-04-22 |zugriff=2018-01-22 |sprache=en |offline=1}}&lt;/ref&gt; Im selben Jahr heiratete sie Don Burton, den ehemaligen Tourmanager von [[Duran Duran]]. Das Paar zog 1998 auf eine Farm in [[Kilmallock]] nahe [[Charleville]]. Im Jahr 1999 sprach sie in einer Talksendung des britischen Fernsehens davon, eine „behütete Kindheit“ gehabt zu haben.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=uZvKJfw31Fw&amp;list=RDuZvKJfw31Fw |titel=Dolores O'Riordan Late Show 1999 |sprache=de-DE |abruf=2021-08-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> O’Riordans [[Römisch-katholische Kirche|katholischer Glaube]] beeinflusste auch ihr musikalisches Schaffen.&lt;ref&gt;Michael Kelly: [https://cruxnow.com/global-church/2018/01/17/irish-bishop-recalls-cranberries-musician-faith-inspiration/ ''Irish bishop recalls Cranberries’ musician for her faith, inspiration'']. Am 17. Januar 2018 auf cruxnow.com, abgerufen am 22. Januar 2018&lt;/ref&gt; So trat sie 2001, 2002, 2005 und 2013 beim Weihnachtskonzert im [[Vatikanstadt|Vatikan]] auf und sang 2004 die Titelmelodie ''Ave Maria'' zum Film ''[[Die Passion Christi]].''<br /> <br /> Im September 2003 erkrankte ihre Schwiegermutter schwer, weswegen Burton und O’Riordan nach [[Howth]] in der Nähe von [[Dublin]] zogen. Unter diesen Umständen war ein Weiterarbeiten für O’Riordan nicht möglich und die ''Cranberries'' trennten sich.&lt;ref name=&quot;cramcl&quot;&gt;Craig McLean: [http://www.telegraph.co.uk/culture/3664639/Back-in-the-swing.html ''Back in the swing'']. Am 21. April 2007 auf telegraph.co.uk, abgerufen am 22. Januar 2018.&lt;/ref&gt; Kurz darauf starb ihre Schwiegermutter.<br /> <br /> Im Jahr 2007 startete O’Riordan eine Solokarriere. Auch kooperierte sie einige Male mit anderen Künstlern wie [[Zucchero]], [[Luciano Pavarotti]] und [[Jam &amp; Spoon]]. Ihr erstes Soloalbum ''Are You Listening?'' erschien 2007. Es verkaufte sich weltweit 300.000 Mal. 2008 gehörte sie zu den zehn Preisträgern des European Border Breakers Awards (EBBA), die anlässlich der [[Midem]] in [[Cannes]] für ihre Erfolge im Ausland ausgezeichnet wurden. Ab 2009 arbeitete sie erneut mit den ''Cranberries'' zusammen. Zu der Zeit hatte sie ihren Lebensmittelpunkt in die Nähe [[Buckhorn (Ontario)|Buckhorns]] (am [[Buckhorn Lake (Kawartha Lakes)|Buckhorn Lake]]) im kanadischen [[Peterborough County]] verlegt, wo Burton und sie schon seit 1994 ein Haus besaßen.&lt;ref name=&quot;janste&quot;&gt;Jane Stevenson: {{Webarchiv |url=http://www.thepeterboroughexaminer.com/2009/09/02/ex-cranberries-singer-planning-to-live-here-full-time |wayback=20180116135758 |text=''Ex-Cranberries singer planning to live here full-time''}}. Am 2. September 2009 auf thepeterboroughexaminer.com, abgerufen am 22. Januar 2018.&lt;br /&gt;{{Internetquelle |url=http://www.cbc.ca/canada/ottawa/story/2009/08/28/cranberries-reunion.html |titel=Cranberries reunion lures O'Riordan from Ontario cabin |hrsg=cbc.ca |datum=2009-08-28 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20090903194136/http://www.cbc.ca/canada/ottawa/story/2009/08/28/cranberries-reunion.html |archiv-datum=2009-09-03 |zugriff=2018-01-22 |sprache=en |offline=1}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 2011 starb O’Riordans Vater. Nach einem [[Suizid]]versuch 2013 wurde festgestellt, dass die Sängerin an einer [[Bipolare Störung|bipolaren affektiven Störung]] litt.&lt;ref name=&quot;carsul&quot;&gt;Caroline Sullivan: [https://www.theguardian.com/music/2018/jan/16/dolores-o-riordan-obituary ''Dolores O’Riordan obituary'']. Am 16. Januar 2018 auf theguardian.com, abgerufen am 22. Januar 2018.&lt;/ref&gt; Im September 2014 trennten sich Burton und O’Riordan. Die drei gemeinsamen Kinder blieben nach der Scheidung beim Vater in Kanada, während O’Riordan nach [[New York City]] zog, wo sie zunächst in Hotels lebte.&lt;ref&gt;Barry Egan: [https://www.independent.ie/entertainment/music/music-news/people-look-at-you-and-see-a-product-they-dont-see-a-soul-but-an-empty-hole-barry-egan-speaks-to-dolores-oriordan-30748193.html ''‘People look at you and see a product. They don’t see a soul, but an empty hole’ - Barry Egan speaks to Dolores O’Riordan'']. Am 16. November 2014 auf independent.ie, abgerufen am 22. Januar 2018.&lt;/ref&gt; Im November 2014 wurde sie am [[Flughafen Shannon]] vorübergehend verhaftet, nachdem sie auf einem Transatlantikflug eine Stewardess verletzt und später einen Polizisten angespuckt und tätlich angegriffen hatte. Im Dezember 2015 bekannte sie sich vor dem Bezirksgericht von [[Ennis]] schuldig; ihr Anwalt verwies erklärend auf ihren schlechten psychischen Zustand zum Zeitpunkt des Vorfalls.&lt;ref&gt;Gordon Deegan: [https://www.irishtimes.com/news/crime-and-law/courts/district-court/dolores-o-riordan-pleads-guilty-to-air-rage-offences-1.2468463 ''Dolores O’Riordan pleads guilty to air rage offences'']. Am 16. Dezember 2015 auf [[The Irish Times|irishtimes.com]], abgerufen am 15. Januar 2018.&lt;/ref&gt; Seit 2015 arbeitete sie gemeinsam mit [[Andy Rourke]] und ihrem neuen Partner Olé Koretsky am Musikprojekt D.A.R.K., dessen erstes Album 2016 veröffentlicht wurde.<br /> <br /> Am 15. Januar 2018 ertrank Dolores O’Riordan im Alter von 46 Jahren in einer Hotel-Badewanne in [[London]]. Sie hatte sich für Studioaufnahmen in der britischen Hauptstadt aufgehalten. Bei der Obduktion wurde eine [[Alkoholvergiftung#Drittes Stadium|Alkoholvergiftung von 3,3 Promille]] festgestellt. Zudem wurden verschriebene Medikamente vorgefunden, die beim Tod aber keine Rolle gespielt haben sollen. Die zuständige Gerichtsmedizinerin ordnete das Geschehen als Unfall ein.&lt;ref&gt;[https://www.rte.ie/news/ireland/2018/0906/991934-dolores-oriordan-inquest/ Dolores O'Riordan died by drowning due to alcohol intoxication, inquest hears] rte.ie, am 6. September 2018&lt;/ref&gt; O’Riordan wurde am 23. Januar 2018 in ihrem Geburtsort Ballybricken beerdigt.&lt;ref&gt;''[http://www.deutschlandfunkkultur.de/abschied-von-cranberries-saengerin-o-riordan.265.de.html?drn:news_id=841711 Abschied von Cranberries-Sängerin O'Riordan],'' deutschlandfunkkultur.de, 21. Januar 2018, abgerufen am 22. Januar 2018.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> 2019 erschien das letzte Cranberrys-Album ''In the End'', das O’Riordan noch vor ihrem Tod eingesungen hatte.<br /> <br /> {{Infobox Chartplatzierungen<br /> | Bild = The Cranberries, Enmore Theatre (6871311538).jpg<br /> | Bildbeschreibung = Dolores O’Riordan (2012)<br /> | Alben = <br /> {{Album<br /> |Are You Listening?<br /> |{{Charts|DE|39|18.05.2007|4}}<br /> |{{Charts|CH|10|27.05.2007|8}}<br /> |{{Charts|UK|28|19.05.2007|2}}<br /> |{{Charts|US|77|02.06.2007|1}}<br /> }}<br /> {{Album<br /> |No Baggage<br /> |{{Charts|DE|77|04.09.2009|1}}<br /> |{{Charts|CH|25|13.09.2009|4}}<br /> }}<br /> | Quellen Alben = &lt;ref&gt;[https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=Dolores+O'Riordan&amp;do_search=do Charts DE] [https://hitparade.ch/search.asp?cat=a&amp;from=&amp;to=&amp;search=Dolores+O'Riordan Charts CH] [http://www.officialcharts.com/artist/2272/dolores-oriordan/ Charts UK] [https://www.billboard.com/music/dolores-oriordan Charts US]&lt;/ref&gt;<br /> }}<br /> <br /> == Diskografie als Solokünstlerin ==<br /> === Alben ===<br /> * 2007: ''Are You Listening?''<br /> * 2009: ''No Baggage''<br /> <br /> === Singles ===<br /> * 2007: ''Ordinary Day''<br /> * 2007: ''When We Were Young,'' nur als Promosingle, weil die zuständige Plattenfirma [[Sanctuary Records]] kurz vor der Veröffentlichung in Konkurs ging<br /> * 2009: ''The Journey''<br /> * 2013: ''Senza Fiato'' feat. [[Negramaro]]<br /> <br /> === Weitere Veröffentlichungen ===<br /> * 2017: ''Angela’s Song'' (Titelsong zu ''[[Angelas Weihnachten]]'')<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Dolores O'Riordan|Dolores O’Riordan}}<br /> * {{IMDb|nm0642512}}<br /> * {{Discogs|72683}}<br /> * {{Myspace|doloresoriordan}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste The Cranberries}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=13551939X|LCCN=no00058974|VIAF=207775161}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:ORiordan, Dolores}}<br /> [[Kategorie:Rockmusiker]]<br /> [[Kategorie:Singer-Songwriter]]<br /> [[Kategorie:The Cranberries]]<br /> [[Kategorie:Musiker (Irland)]]<br /> [[Kategorie:Ire]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1971]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 2018]]<br /> [[Kategorie:Frau]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=O’Riordan, Dolores<br /> |ALTERNATIVNAMEN=O’Riordan, Dolores Mary Eileen (vollständiger Name); Burton, Dolores (zeitweiliger Ehename)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=irische Sängerin und Songwriterin<br /> |GEBURTSDATUM=6. September 1971<br /> |GEBURTSORT=[[County Limerick]]<br /> |STERBEDATUM=15. Januar 2018<br /> |STERBEORT=[[London]]<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spinnin%E2%80%99_Records&diff=227195556 Spinnin’ Records 2022-10-20T09:05:03Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Plattenlabel<br /> |Name = Spinnin’ Records<br /> |Logo = Spinnin' Records logo.svg<br /> |Bildbreite = 200px<br /> |Mutter = [[Warner Music Group]]<br /> |Aktiv = seit 1999<br /> |Gründer = Eelko van Kooten (Im September 2017 ausgeschieden)<br /> • Roger de Graaf (Seit September 2017 CEO)<br /> |Sitz = [[Hilversum]]&lt;ref&gt;[http://www.discogs.com/label/Spinnin'%20Records Spinnin’ Records] bei Discogs&lt;/ref&gt;, [[Nordholland]], [[Niederlande]]<br /> |Website = [http://www.spinninrecords.com/ www.spinninrecords.com]<br /> |Labelcode = <br /> |Sublabel = 21 Sublabels<br /> |Vertrieb = <br /> |Genre = [[House]], [[Elektronische Tanzmusik|Dance]], [[Trance (Musik)|Trance]], [[Elektronische Tanzmusik|EDM]], [[Deep House]], [[Future House]], [[Tech House]], [[Tropical House]], [[Trap (Musikstil)|Trap]]<br /> }}<br /> <br /> '''Spinnin’ Records''' ist ein Plattenlabel für [[Elektronische Tanzmusik]] mit Sitz in [[Hilversum]], [[Niederlande]], und existiert seit 1999.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Gründer Eelko van Kooten, Sohn des Radio-DJs und Geschäftsmanns Willem van Kooten, gründete das Label 1999 zusammen mit dem A &amp; R Roger de Graaf. Anfänglich noch als Vinyl-Label im DJ/Dance-Umfeld kamen später Download-Angebote hinzu.&lt;ref&gt;[https://3voor12.vpro.nl/artikelen/overzicht/2015/april/Eelko-van-Kooten--Spinnin-----Alle-muziek-wordt-gratis-.html Eelko van Kooten (Spinnin’): “Alle muziek wordt gratis”] bei 3voor12.vpro.nl&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Erfolgreiche Künstler wurden DJs wie [[Tiësto]], [[KSHMR]], [[R3hab]] oder [[Oliver Heldens]], außerdem gibt es Zusammenarbeiten mit Musikern wie [[Sia Furler|Sia]] oder [[Inna (Sängerin)|Inna]]. Ferner erreichte Spinnin’ Records gute Platzierungen bei den niederländischen Airplay-Radiostationen und besitzt 21 Sublabels wie [[Sander van Doorn]]s Doorn Records, [[Afrojack]]s Wall Recordings, [[Bingo Players]] Hysteria oder [[Koen Groeneveld]]s Abzolut Records, die alle [[Elektronische Tanzmusik|Dance]] veröffentlichen.<br /> <br /> In den nächsten Jahren verzeichnete das Label große Erfolge bei digitalen Musicstores wie [[Beatport]], welcher als einer der größten Dance-Stores der Welt bezeichnet wird. Oft werden Top-3-Hits verzeichnet, wie [[Nicky Romero]]s „My Friend“ (2009) (basierend auf [[Groove Armada]]s Vorarbeit), Koen Groenevelds &amp; Addy van der Zwans „Gotta Move“ (2010), Afrojacks „[[Take Over Control]]“ featuring [[Eva Simons]] und „Blessed“ von Avicii. Der Youtube-Kanal von Spinnin’ Records verzeichnet über 29,3 Millionen Abonnenten (Stand: Februar 2022).&lt;ref&gt;{{Cite web|url=https://watchin.today/channel/UCpDJl2EmP7Oh90Vylx0dZtA|title=Spinnin' Records - YouTube Channel Statistics - WatchinToday|website=watchin.today|access-date=2019-04-07}}&lt;/ref&gt; Erwähnenswert ist hier besonders [[Martin Garrix]]’ „Animals“ mit über 1,5 Milliarde Aufrufe.&lt;ref&gt;[https://www.youtube.com/watch?v=gCYcHz2k5x0 Martin Garrix – Animals (Official Video)] auf [[YouTube]], abgerufen im Oktober 2017&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Warner Music Group]] hat Spinnin’ Records im September 2017 für über 100 Millionen Dollar gekauft.&lt;ref&gt;[https://www.musicbusinessworldwide.com/warner-buys-spinnin-records-100m-deal Warner buys Spinnin`Records] musicbusinessworldwide&lt;/ref&gt; Nach der Übernahme verließ Co-Gründer Eelko van Kooten das Unternehmen, während Roger de Graaf zum CEO wurde.&lt;ref&gt;[https://www.musicweek.com/labels/read/wmg-acquires-spinnin-records/069715 WMG acquires Spinnin' Records] musicweek&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Liste der Künstler ==<br /> === Aktuell ===<br /> {{Mehrspaltige Liste |breite=25em |anzahl=3 |liste=* [[Adventure Club]]<br /> * [[Afrojack]]<br /> * [[Alesso]]<br /> * [[Arty]]<br /> * [[Axwell]]<br /> * [[Basto (Musiker)|Basto]]<br /> * [[Bingo Players]]<br /> * [[Borgore]]<br /> * [[Blasterjaxx]]<br /> * [[Leon Bolier|Bolier]]<br /> * [[Borgeous]]<br /> * [[Cash Cash]]<br /> * [[Cedric Gervais]]<br /> * [[Chocolate Puma]]<br /> * [[Curbi]]<br /> * [[Darude]]<br /> * [[Dastic]]<br /> * [[Dirty South (DJ)|Dirty South]]<br /> * [[Duke Dumont]]<br /> * [[Danny Howard]]<br /> * [[Dimitri Vegas &amp; Like Mike]]<br /> * [[Don Diablo]]<br /> * [[DubVision]]<br /> * [[DVBBS]]<br /> * [[Eelke Kleijn]]<br /> * [[Eric Prydz]]<br /> * [[Fedde Le Grand]]<br /> * [[Ferry Corsten]]<br /> * [[Firebeatz]]<br /> * [[Fox Stevenson]]<br /> * Hard Rock Sofa<br /> * [[Ian Carey]]<br /> * [[Inna (Sängerin)|Inna]]<br /> * [[Jauz]]<br /> * [[Jay Hardway]]<br /> * [[John Dahlbäck]]<br /> * [[Judge Jules]]<br /> * [[Julian Jordan (DJ)|Julian Jordan]]<br /> * [[Klingande]]<br /> * [[Kölsch (DJ)|Kölsch]]<br /> * [[KSHMR]]<br /> * [[Kurd Maverick]]<br /> * [[Kura (DJ)|KURA]]<br /> * [[Laidback Luke]]<br /> * [[Leon Bolier]]<br /> * [[Martin Solveig]]<br /> * Mike Cervello<br /> * [[Mike Mago]]<br /> * [[Mike Williams (DJ)|Mike Williams]]<br /> * [[Moguai]]<br /> * MaRLo<br /> * [[Mat Zo]]<br /> * Max Vangeli<br /> * MarkX<br /> * Michael Brun<br /> * Mr. Belt &amp; Wezol<br /> * [[Nervo (Duo)|Nervo]]<br /> * [[Nicky Romero]]<br /> * [[Not Your Dope]]<br /> * [[Oliver Heldens]]<br /> * [[Para One]]<br /> * [[Parra for Cuva]]<br /> * Pickle<br /> * Project 46<br /> * Puri<br /> * [[R3hab]]<br /> * [[Sander van Doorn]]<br /> * [[Sean Tyas]]<br /> * [[Sam Feldt]]<br /> * [[Sidney Samson]]<br /> * [[Sigma (DJ-Duo)|Sigma]]<br /> * [[Simon Patterson]]<br /> * [[Sophie Francis]]<br /> * [[Stefano Noferini]]<br /> * [[Steve Angello]]<br /> * [[Showtek]]<br /> * [[Tiësto]]<br /> * [[Tchami (DJ)|Tchami]]<br /> * [[Tom Swoon]]<br /> * [[Uroš Umek|UMEK]]<br /> * [[Ummet Ozcan]]<br /> * [[Vicetone]]<br /> * Vinai<br /> * Viktor Middendorf<br /> * [[Watermät]]<br /> * [[W&amp;W (DJ-Duo)|W&amp;W]]<br /> * [[Yellow Claw]]<br /> * [[Zaeden]]}}<br /> <br /> === Früher ===<br /> {{Mehrspaltige Liste |breite=25em |anzahl=3 |liste=<br /> }}<br /> * [[Martin Garrix]]<br /> *[[TheFatRat]]<br /> *[[Mesto]]<br /> <br /> == Erfolgreiche Lieder ==<br /> * In den Niederlanden stammt ein Großteil der Dance-Musik sowohl im Radio als auch im Fernsehen von Spinnin’ Records. Einige der wichtigsten niederländischen Neuerscheinungen, eingeschlossen [[Yolanda Be Cool]] vs D-Cups Lied „We No Speak Americano“, welcher 2010 an der Spitze der niederländischen Charts stand und in ihnen 24 Wochen verblieb stand und auch in Deutschland (33 Wochen in den Charts), Österreich (33 Wochen) und der Schweiz (41 Wochen) Platz eins erreichte.<br /> * [[Duck Sauce]]s Song „Barbra Streisand“ welcher 2010 auch in Deutschland (26 Wochen), den Niederlanden (24 Wochen), Österreich (26 Wochen) und der Schweiz (30 Wochen) in den Top-fünf stand.<br /> * [[Martin Solveig]]s Song „Hello“ feat. [[Dragonette]], welcher 2010 Platz 5 in den deutschen Single-Charts erreichte und dort 51 Wochen blieb und auch in den Single-Charts Österreichs (37 Wochen) und Hollands (35 Wochen) auf Platz Eins vertreten war, und auch die [[3FM]] Serious Request Hymne von 2010, stammen maßgebend von Spinnin’ Records.<br /> * Das Lied „Animals“ von [[Martin Garrix]] war ein weiterer großer internationaler Erfolg. Im Sommer 2013 stand der Titel in vielen verschiedenen Ländern weltweit oben in den Charts. Darunter Platz 4 in Deutschland sowie weitere Top-5-Platzierungen in europäischen Ländern. In Großbritannien erreichte das Lied Platz 1 der britischen Single-Charts.&lt;ref&gt;[http://www.chartsurfer.de/ Chartsurfer]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://austriancharts.at/ Österreichische Charts]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Sublabels ==<br /> Einige Musiker, die bei Spinnin’ Records unter Vertrag stehen, haben ihrerseits zu Spinnin’ gehörende [[Musiklabel|Unterlabels]]:&lt;ref&gt;[https://plus.google.com/+spinninrecords/about Spinnin’ Records] bei [[Google+]]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> * AFTR:HRS ([[Tiësto]])<br /> * Cartel Recordings ([[Kryder]] &amp; Tom Staar)<br /> * Congo Records (Lincoln Jesser)<br /> *Controversia Records ([[Alok]])<br /> * Dharma Worldwide ([[KSHMR]])&lt;ref&gt;{{Cite web|url=https://weraveyou.com/2017/07/kshmr-announces-dharma-worldwide-record-label/|title=KSHMR ANNOUNCES HIS OWN DHARMA WORLDWIDE RECORD LABEL|date=2017-06-19|website=We Rave You|access-date=2017-06-20}}&lt;/ref&gt;<br /> * DOORN Records ([[Sander van Doorn]])<br /> * [[Heldeep Records]] ([[Oliver Heldens]])<br /> * HEXAGON ([[Don Diablo]])<br /> *Kryteria (Kryder)<br /> * Maxximize Records ([[Blasterjaxx]])<br /> * Musical Freedom Records ([[Tiësto]])<br /> * POTION ([[The Magician (DJ)]])<br /> * OXYGEN Recordings<br /> * SOURCE<br /> * Spinnin' Copyright Free Music<br /> * Spinnin' Deep<br /> * Spinnin' Premium<br /> * Spinnin' Remixes<br /> * Spinnin' Stripped<br /> * Spinnin' Talent Pool<br /> * Trap City&lt;ref&gt;{{Cite web|url=https://www.spinninrecords.com/news/2017/07/04/trap-city-is-here|title=Trap City is here!|date=2017-07-04|website=Spinnin' Records|access-date=2017-07-04}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.spinninrecords.com/ Offizielle Website] (englisch)<br /> * {{Discogs Label|2178}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> [[Kategorie:Niederländisches Musiklabel]]<br /> [[Kategorie:House-Label]]<br /> [[Kategorie:Trance-Label]]<br /> [[Kategorie:Independent-Label]]<br /> [[Kategorie:Unternehmen (Hilversum)]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1999]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Housemusik&diff=226943972 Housemusik 2022-10-11T10:11:04Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach House erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[House]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nicolas_Salvadori&diff=223471447 Nicolas Salvadori 2022-06-06T07:22:17Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach Seth Gueko erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[Seth Gueko]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Saint-Denis_(Saint-Denis)&diff=223045528 Saint-Denis (Saint-Denis) 2022-05-21T09:33:16Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Gemeinde in Frankreich<br /> |nomcommune=Saint-Denis<br /> |armoiries=Blason de Saint-Denis.svg<br /> |région=[[Île-de-France]]<br /> |département=[[Département Seine-Saint-Denis|Seine-Saint-Denis]]<br /> |arrondissement=[[Arrondissement Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)|Saint-Denis]]<br /> |canton=[[Kanton Saint-Denis-1 (Seine-Saint-Denis)|Saint-Denis-1]] (Hauptort)&lt;br /&gt;[[Kanton Saint-Denis-2 (Seine-Saint-Denis)|Saint-Denis-2]] (Hauptort)<br /> |intercomm=[[Métropole du Grand Paris]] und&lt;br /&gt; [[Établissement public territorial Plaine Commune|Plaine Commune]]<br /> |insee=93066<br /> |cp=93200<br /> |longitude=02/21/14/O<br /> |latitude=48/56/08/N<br /> |alt mini=23<br /> |alt maxi=46<br /> |km²=12.36<br /> |siteweb=http://ville-saint-denis.fr/<br /> }}<br /> <br /> '''Saint-Denis''' [{{IPA|ˌsɛ̃dəˈni}}] ist eine [[Gemeinde (Frankreich)|französische Stadt]] mit {{EWZ|FR|93066}} Einwohnern (Stand: {{EWD|FR|93066}}) im [[Département]] [[Seine-Saint-Denis]] und ist Amtssitz der [[Unterpräfektur]] im [[Arrondissement Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)|Arrondissement Saint-Denis]]. Sie liegt unmittelbar nördlich von [[Paris]] und bildet heute einen Teil der ''[[Banlieue]]''. Die Einwohner werden ''Dionysiens'' genannt.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> [[Datei:Battle of Saint Denis 1567.jpg|mini|links|Schlacht von Saint-Denis, 1567]]<br /> [[Datei:Saint-Denis map.svg|mini|Lage von Saint-Denis]]<br /> [[Datei:Saint-Denis 1830.jpg|mini|links|Saint-Denis um 1830]]<br /> <br /> Die dem heiligen [[Dionysius von Paris]] geweihte ehemalige [[Kathedrale von Saint-Denis|Abteikirche Saint-Denis]] war seit 564 n.&amp;nbsp;Chr. [[Grabmal|Grablege]] fast aller [[Fränkisches Reich|fränkischen]], später der [[Liste der Staatsoberhäupter Frankreichs|französischen Könige]]. Auch der fränkische Herrscher [[Karl Martell]] (686–741) ließ sich schon hier begraben. Diese Tradition hielt sich bis zu [[Karl X. (Frankreich)|Karl&amp;nbsp;X.]] (1824–1830), dem letzten [[Haus Bourbon|Bourbonenkönig]] auf dem französischen Thron.<br /> <br /> Der 1147 begonnene Neubau der Klosterkirche nach den Planungen des Abtes [[Suger von Saint-Denis|Suger]] gilt als Beginn der [[Gotik]]. Am 10. November 1567 fand die [[Schlacht bei Saint-Denis (1567)|Schlacht bei Saint-Denis]], eine Auseinandersetzung am Beginn des [[Zweiter Hugenottenkrieg|Zweiten Hugenottenkriegs]], statt.<br /> <br /> In der Zeit der [[Französische Revolution|Französischen Revolution]] wurde die Stadt 1793 im Zuge der allgemeinen [[Säkularisierung]]sbestrebungen in ''Franciade'' umbenannt. 1803 erhielt sie wieder ihren ursprünglichen Namen.<br /> <br /> Seit Ende des 19. Jahrhunderts hielt die [[Industrialisierung]] in der Stadt Einzug, und sie wurde eine der ersten Hochburgen der [[Arbeiterbewegung]] und der [[Parti communiste français|Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF)]],&lt;ref&gt;Jean-Paul Brunet: ''Saint-Denis, la ville rouge (1890–1939)'', 1980; ders.: ''Un demi-siècle d’action municipale à Saint-Denis la Rouge. 1890–1939'', 1981.&lt;/ref&gt; jahrzehntelang (bis 2020) den Bürgermeister stellte. Seit den 1950er Jahren kamen zahlreiche Sozialwohnungen in Plattenbauweise dazu ''(habitation à loyer modéré – HLM)'' und ein hoher Anteil an Einwanderern aus dem [[Maghreb]] und [[Subsahara-Afrika|Schwarzafrika]].<br /> <br /> Saint-Denis ist seit 1911 an das [[Métro Paris|Pariser U-Bahn-Netz]] angeschlossen.<br /> <br /> Saint-Denis ist durch das 1995 bis 1997 gebaute ''[[Stade de France]]'' bekannt geworden, das mit Abstand das größte Stadion Frankreichs ist.<br /> <br /> Während der [[Unruhen in Frankreich 2005]] fanden auch in Saint-Denis schwere Ausschreitungen statt.<br /> <br /> Saint-Denis ist ein [[sozialer Brennpunkt]]. Ende 2021 waren 30 % der Bewohner – nach fast zwei Jahren [[COVID-19-Pandemie in Frankreich|COVID-19-Pandemie]] und trotz stark steigender Zahl der Neuinfektionen durch die [[SARS-CoV-2-Variante Omikron|Omikron-Variante]] – immer noch nicht [[SARS-CoV-2-Impfstoff|gegen COVID-19 geimpft]].&lt;ref&gt;[[Michaela Wiegel]]: [https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/frankreich-corona-impfgegner-fuer-macron-keine-buerger-mehr-17716727.html?printPagedArticle=true ''Impfgegner sind für Macron keine Bürger mehr''] (faz.net 5. Januar 2022)&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Religionen ==<br /> Saint-Denis ist Sitz des römisch-katholischen [[Bistum Saint-Denis|Bistums Saint-Denis]] und ist eines der Zentren des [[Islam in Frankreich|Islams in Frankreich]].<br /> <br /> == Kultur und Sehenswürdigkeiten ==<br /> Siehe auch: [[Liste der Monuments historiques in Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)]]<br /> * ''Théâtre [[Gérard Philipe]]''<br /> * [[Musée d’art et d’histoire (Saint-Denis)|Kunstgeschichtliches Museum]] Saint-Denis: [[Europäisches Museum des Jahres]] 1982<br /> * [[Suprême NTM]], französische Hip-Hop-Gruppe<br /> <br /> === Kathedrale ===<br /> Die [[Kathedrale von Saint-Denis]] (französisch: ''Basilique Saint Denis'') ist eine ehemalige [[Abtei]]kirche. Sie ist eine [[Basilica minor]] und wurde 1966 zur [[Kathedrale]] des [[Bistum Saint-Denis|Bistums Saint-Denis]] erhoben. Während der [[Französische Revolution|Französischen Revolution]] 1793 kam es zur Plünderung der Gräber, wobei auch die Skulpturen der Kirche schwer beschädigt wurden. Das seit 1862 als [[Monument historique]] klassifizierte [[Kulturdenkmal]] ist von großer kunsthistorischer Bedeutung, da in seinem 1140 begonnenen [[Chor (Architektur)|Chor]] die ersten spitzbogigen [[Gewölbe|Kreuzrippengewölbe]] gebaut wurden, so dass Saint-Denis als Wiege der [[Gotik]] gilt.<br /> <br /> &lt;gallery caption=&quot;Bilder der Kathedrale&quot;&gt;<br /> St Denis Front.jpg|[[Gotik|Gotische]] Kathedrale von Saint-Denis<br /> CathedralSaintDenis.JPG|Mittelschiff<br /> StDenis Langhauswand2.JPG|Durch das Triforium und den Lichtgaden einfallendes Licht<br /> Grab Louis XVI und Marie Antoinette.JPG|Grab von Ludwig XVI. und Marie Antoinette<br /> Basilique Saint-Denis Louis XII Anne de Bretagne tombeau.jpg|Grabmal von Ludwig XII. und Anne de Bretagne<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> === Sport ===<br /> [[Datei:Stade De France copy.JPG|mini|Stade de France]]<br /> Das [[Stade de France]] (deutsch: Stadion von Frankreich) ist mit einer Kapazität von 81.338 Zuschauern zu Fußball- und Rugbyspielen das mit Abstand größte Stadion des Landes. Es wurde von der UEFA als Fünf-Sterne-Stadion ausgezeichnet. Die wichtigsten Veranstaltungen sind Heimspiele der [[Französische Fußballnationalmannschaft|französischen Fußball-Nationalmannschaft]] und der [[Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft|Rugby-Union-Nationalmannschaft]], das Finale um den französischen [[Französischer Fußballpokal|Fußball]]- und den Ligapokal sowie das Finale der Rugby-Union-Meisterschaft [[Top 14]]. Mithilfe verschiebbarer Tribünen kann das Stade de France auch für Leichtathletik-Veranstaltungen wie die [[IAAF Diamond League]] hergerichtet werden, dabei verringert sich die Kapazität auf 75.000 Zuschauer. Außerdem finden hier regelmäßig Konzerte und Freilichtshows statt. Bei Konzerten bietet das Stadion inklusive des Innenraums für über 90.000 Besucher Platz. Im Stade de France fanden unter anderem die jeweiligen Finalspiele der [[Fußball-Weltmeisterschaft 1998]], der [[Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2007]], der [[Fußball-Europameisterschaft 2016]], sowie die [[Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003]] statt. Das Finale der [[Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2023]] wird ebenfalls hier ausgetragen werden. Es ist auch als Olympiastadion für die [[Olympische Sommerspiele 2024|Olympischen Sommerspiele 2024]] vorgesehen.<br /> <br /> Saint-Denis war bereits mehrfach [[Liste der Etappenorte der Tour de France|Etappenstart/-ziel]] bei der [[Tour de France]], unter anderem in den Jahren [[Tour de France 1984|1984]] und [[Tour de France 2003|2003]].<br /> <br /> == Städtepartnerschaften ==<br /> Saint-Denis hat Partnerschafts- und Kooperationsabkommen&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://ville-saint-denis.fr/saint-denis-ville-monde |wayback=20170222110311 |text=Website Saint-Denis – ville monde}}.&lt;/ref&gt; geschlossen mit<br /> * Larbaâ Nath Irathen, [[Algerien]], seit 1998<br /> * [[Gera]], [[Thüringen]], Deutschland, seit 1959<br /> * [[Tuzla]], [[Bosnien und Herzegowina]], seit 1998<br /> * [[North Lanarkshire]], [[Schottland]], seit 1963<br /> * [[Nazareth]], [[Israel]], seit 2005<br /> * [[Sesto San Giovanni]], [[Lombardei]], Italien, seit 1961<br /> * Djélébou, Karokoro und Sahel, Landgemeinden in [[Mali]], seit 1996<br /> * [[Tiznit]], [[Marokko]], seit 2003<br /> * [[Rafah (Gazastreifen)|Rafah]], [[Palästinensische Autonomiegebiete]], seit 2006<br /> <br /> == Wirtschaft und Infrastruktur ==<br /> === Geschichte ===<br /> [[Datei:Christofle4-2.jpg|mini|Christofle-Fabrik in Saint-Denis (vor 1900)]]<br /> Saint-Denis war zu Zeiten der Industrialisierung ein bedeutender Standort der Metall- und Schwerindustrie (u.&amp;nbsp;a. Eisenbahn- und Automobilbau) und Elektroindustrie. Zu den bekanntesten ehemaligen Unternehmen gehörten:<br /> * [[Hotchkiss et Cie]] (u.&amp;nbsp;a. [[Hotchkiss-Grégoire]])<br /> * [[Delaunay-Belleville]]<br /> * [[Christofle]]: 1876 wurde das Werk in Saint-Denis eröffnet, welches bis 2004 in Betrieb blieb<br /> * [[Ateliers de Construction Mécanique l’Aster]]<br /> <br /> Bekannte Produkte der damaligen Zeit waren u.&amp;nbsp;a. die Speisewagen und späteren Salonwagen [[Wagen von Compiègne]] sowie die [[Tabelliermaschine]]n von ''Société anonyme des machines à statistiques'' (SAMAS), eines französischen Tochterunternehmens von [[Powers Accounting Machine Company]].<br /> <br /> === Heutige Wirtschaftsstruktur ===<br /> Auch heute sind zahlreiche Unternehmen im Bereich der Metallindustrie und im Automobil- und Fahrzeugbau zu Hause. Saint-Denis ist darüber hinaus heute ein bedeutender Standort der Dienstleistungsindustrie sowie Medien- und Multimediastandort.&lt;ref&gt;vgl. auch Wirtschaftsagentur der Region Paris: [http://www.paris-region.com/ard/wirtschaftsagentur-der-paris-region/wirtschaftsraum-der-paris-region/attraktive-gebiete/seine-saint-denis-93--10792.kjsp?RH=1199652311840 ''Seine-Saint-Denis (93)'']{{Toter Link|url=http://www.paris-region.com/ard/wirtschaftsagentur-der-paris-region/wirtschaftsraum-der-paris-region/attraktive-gebiete/seine-saint-denis-93--10792.kjsp?RH=1199652311840 |date=2019-05 |archivebot=2019-05-11 18:00:37 InternetArchiveBot }}, abgerufen am 25. Juni 2012.&lt;/ref&gt; Zu den größten und bekanntesten heutigen Unternehmen mit Sitz in Saint-Denis zählen:<br /> * [[Société nationale des chemins de fer français]] (SNCF)<br /> * [[Giant (Fahrradhersteller)|Giant]]<br /> * [[Airness]]<br /> * [[Faiveley Transport]]<br /> * [[Cegelec]]<br /> * [[T-Systems France]]<br /> * [[vente-privee.com]]<br /> * [[Equinix]], zwei Rechenzentren<br /> * [[EuropaCorp]]<br /> * [[AB Groupe]]<br /> * [[NextiraOne]]<br /> <br /> === Verkehr ===<br /> Die Stadt ist flächendeckend an das Nahverkehrsnetz des Großraums Paris angeschlossen. Zum einen besteht an der ''Gare Saint-Denis'' Anschluss an das Vorortnetz des [[Transilien]]. Ebenfalls ist dort das Benutzen der [[RER D]] möglich, die eine schnelle Verbindung zur zentralen Umsteigestation [[Bahnhof Châtelet - Les Halles|Châtelet - Les Halles]] ermöglicht. Die Stadt ist ferner Anfangspunkt der [[Métrolinie 13 (Paris)|Métrolinie 13]] in Richtung Châtillon-Montrouge (mit den Stationen [[Basilique de Saint-Denis (Métro Paris)|Basilique de Saint-Denis]], [[Carrefour Pleyel (Métro Paris)|Carrefour Pleyel]], [[Saint-Denis – Porte de Paris (Métro Paris)|Saint-Denis – Porte de Paris]], [[Saint-Denis – Université (Métro Paris)|Saint-Denis – Université]]). Außerdem durchquert die Stadt die älteste Pariser Straßenbahnlinie der Nachkriegszeit [[Linie 1 der Pariser Straßenbahn|T&amp;nbsp;1]].<br /> <br /> Über den [[Bahnhof Saint-Denis]] ist Saint-Denis an die [[Bahnstrecke Paris–Lille]] angeschlossen. Über den [[Canal Saint-Denis]] besteht zudem Anschluss an die [[Seine]].<br /> <br /> Saint-Denis liegt an den [[Nationalstraße (Frankreich)|Nationalstraßen]] [[Route nationale 14a|N&amp;nbsp;14a]] und [[Route nationale 301|N&amp;nbsp;301]] sowie an der [[Autoroute A 1]]. Die Brücke [[Pont de l’Île Saint-Denis]] führt von Saint-Denis über zwei Arme der [[Seine]] und die [[Île Saint-Denis]] mit der Gemeinde [[L’Île-Saint-Denis]] zum Ort [[Villeneuve-la-Garenne]] auf der westlichen Seite der Seine.<br /> <br /> === Bildung ===<br /> Seit 1980 ist Saint-Denis Sitz der [[Universität Paris VIII|Universität Paris 8 Vincennes-Saint Denis]] (Universität Paris VIII) mit heute rund 26.000 Studenten.<br /> <br /> == Kriminalität ==<br /> Die Stadt hat eine stark erhöhte Kriminalität gegenüber dem Landesdurchschnitt.&lt;ref&gt; Cagil Casapoglu: [https://BBC.com/news/world-europe-34855612] ''Paris Attacke turn spotlight on Saint Denis Banlieue.'' BBC, 18. November 2015&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Persönlichkeiten ==<br /> {{Hauptartikel|Liste von Persönlichkeiten der Stadt Saint-Denis}}<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * ''Le Patrimoine des Communes de la Seine-Saint-Denis.'' 2.&amp;nbsp;Auflage. Flohic Éditions, Paris 2002, ISBN 2-84234-133-3, S. 315–345.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [http://www.ville-saint-denis.fr/ Website der Stadt]<br /> * [http://www.saint-denis.culture.fr/fr/index.html Saint-Denis, une ville au Moyen-Âge], Geschichtsportal (Ministère de la culture et de la communication)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Saint-Denis}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4051311-7}}<br /> <br /> [[Kategorie:Ort in der Île-de-France]]<br /> [[Kategorie:Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)| ]]<br /> [[Kategorie:Unterpräfektur in Frankreich]]<br /> [[Kategorie:Ort an der Seine]]<br /> [[Kategorie:Dionysius von Paris als Namensgeber]]<br /> [[Kategorie:Hochschul- oder Universitätsstadt in Frankreich]]<br /> [[Kategorie:Stadt in Frankreich]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%A9partements_von_Frankreich&diff=223045512 Départements von Frankreich 2022-05-21T09:32:40Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach Département erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[Département]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=NTM_(Band)&diff=223045467 NTM (Band) 2022-05-21T09:30:12Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach Suprême NTM erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[Suprême NTM]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Joeystarr&diff=223045443 Joeystarr 2022-05-21T09:29:00Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>'''JoeyStarr''', bürgerlich ''Didier Morville'', alias '''Jaguar Gorgone''' oder '''Double R''' (geb. [[27. Oktober]] [[1967]] in [[Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)|Saint-Denis]]) ist ein französischer Rapper und Schauspieler. Seine Vorfahren stammen aus [[Martinique]]. 1988 gründete er [[Suprême NTM]] zusammen mit [[Kool Shen]].<br /> <br /> == Leben ==<br /> === Frühe Jahre ===<br /> Joeystarr wuchs unter schwierigen Umständen in [[Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)|Saint-Denis]] auf. Er war von seiner Mutter getrennt und sah sie erst mit 23. Sein alleinerziehender Vater misshandelte ihn regelmäßig.&lt;ref&gt;[http://hebdo.nouvelobs.com/hebdo/parution/parch/articles/a305262-joey_starr_la_mauvaise_réputation.html]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Er ging zur Armee und diente 1985 in [[Baden-Baden]]. Als „19 Monate Hölle“ bezeichnete er diese Zeit später auf seinem Album ''Authentik''.&lt;ref&gt;&quot;Tous ces pédés de militaires / Qui pendant, oui, presque plus d'une année / M'ont séquéstré, malmené / Sous prétexte de faire de moi un homme, un vrai&quot;&lt;/ref&gt;<br /> Nach der Armee lebte er auf der Straße, nahm Drogen und entdeckte Hip-Hop für sich.&lt;ref&gt;http://hebdo.nouvelobs.com/hebdo/parution/parch/articles/a305262-joey_starr_la_mauvaise_réputation.html&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === NTM ===<br /> [[Datei:Joeystarr01.jpg|mini|JoeyStarr (2007)]]<br /> Mit dem Rapper [[Kool Shen]], der auch aus Saint-Denis stammte, gründete er die Gruppe [[Suprême NTM|NTM]].&lt;ref&gt;Helenon, Veronique. “Africa on Their Mind: Rap, Blackness, and Citizenship in France.” In The Vinyl Ain’t Final: Hip Hop and the Globalization of Black Popular Culture, ed. by Dipannita Basu and Sidney J. Lemelle, 151-66. London; Ann Arbor, MI: Pluto Pres&lt;/ref&gt; Bis zu ihrer Trennung 1998 brach die Gruppe Verkaufsrekorde und brachte sechs Alben heraus.<br /> <br /> == Privates ==<br /> Joeystarr hatte eine Beziehung mit [[Béatrice Dalle]]. Er hat zwei Kinder, Mathis und Kalil, mit der Journalistin Leïla Dixmier.&lt;ref&gt;{{Webarchiv|text=Archivlink |url=http://rfimusique.com/siteen/biographie/biographie_7881.asp |wayback=20080921003532 |archiv-bot=2018-04-17 09:34:11 InternetArchiveBot}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Joeystarr wurde 1999 wegen des tätlichen Angriffs auf eine Stewardess zu zwei Monaten Haft verurteilt.&lt;ref&gt;[http://www.humanite.fr/1999-02-25_Cultures_LE-RAPPEUR-DE-NTM-FAIT-APPEL-DE]&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Während der Aufzeichnung einer Fernsehdokumentation über sich in seiner Wohnung schlug er einen im Käfig sitzenden [[Berberaffe]]n, weil er sich über das Schreien des Tiers geärgert hatte. Nachdem mehrere Tierschutzorganisationen Strafanzeige erstatteten, wurde Joeystarr 2002 wegen Haltung eines geschützten Tieres und Tierquälerei zu einer Geldstrafe verurteilt.&lt;ref&gt;https://rp-online.de/panorama/rapper-schlug-affen_aid-8498127&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Auszeichnungen ==<br /> '''Musik'''<br /> * 2007: „Bester Rapper“ während der ''L'Année du hip-hop Les trophées''<br /> * 2008: „Bestes Konzert“ während ''L'Année du hip-hop Les trophées''<br /> <br /> '''Schauspielerei'''<br /> * 2010: Nominierung [[César]] als bester Nebendarsteller ''Le Bal des actrices''<br /> * 2012: Nominierung [[César]] als bester Nebendarsteller ''[[Poliezei]]''<br /> * 2012: Laudator für den Patrick Dewaere Award<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> === Alben ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> !align=&quot;center&quot; rowspan=&quot;2&quot;|Jahr<br /> !align=&quot;center&quot; rowspan=&quot;2&quot; width=&quot;180&quot;|Titel<br /> !align=&quot;center&quot; colspan=&quot;3&quot;|Chartplatzierungen<br /> |-<br /> !width=&quot;50&quot;| [[Belgische Musikcharts|BE/W]]<br /> !width=&quot;50&quot;| [[Frankreich|FR]]&lt;ref name=&quot;lescharts&quot;&gt;[http://lescharts.com/showinterpret.asp?interpret=JoeyStarr LesCharts.com: JoeyStarr page]&lt;/ref&gt;<br /> !width=&quot;50&quot;| [[Schweizer Hitparade|CH]]<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot;|2006<br /> |La dernière année<br /> |align=&quot;center&quot;|20<br /> |align=&quot;center&quot;|3<br /> |align=&quot;center&quot;|36<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot; rowspan=&quot;2&quot;|2011<br /> |Armageddon &lt;br&gt;&lt;small&gt;([[Cut Killer]], JoeyStarr &amp; [[Kimfu]])&lt;/small&gt;<br /> |align=&quot;center&quot;|—<br /> |align=&quot;center&quot;|171<br /> |align=&quot;center&quot;|—<br /> |-<br /> |Egomaniac<br /> |align=&quot;center&quot;|22<br /> |align=&quot;center&quot;|5<br /> |align=&quot;center&quot;|47<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot;|2015<br /> |Joeystarr &amp; Nathy présentent Caribbean Dandee<br /> |align=&quot;center&quot;|86<br /> |align=&quot;center&quot;|—<br /> |align=&quot;center&quot;|—<br /> |}<br /> <br /> '''Mixtapes'''<br /> * 2006: ''My Playlist''<br /> * 2007: ''L'Antology Mixtape''<br /> <br /> === Singles ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> !align=&quot;center&quot; rowspan=&quot;2&quot;|Jahr<br /> !align=&quot;center&quot; rowspan=&quot;2&quot; width=&quot;180&quot;|Titel<br /> !align=&quot;center&quot; colspan=&quot;1&quot;|Charts<br /> |-<br /> !width=&quot;50&quot;| [[Frankreich|FR]]&lt;ref name=&quot;lescharts&quot;/&gt;<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot;|2002<br /> |Gaz-L<br /> |align=&quot;center&quot;|29<br /> |-<br /> |align=&quot;center&quot;|2015<br /> |L’arène &lt;small&gt;([[Caribbean Dandee]])&lt;/small&gt;<br /> |align=&quot;center&quot;|94<br /> |}<br /> <br /> == Filmografie ==<br /> === Filme ===<br /> * 1995: [[Hass (Film)|Hass]] ''(La Haine)''<br /> * 2000: Old School<br /> * 2001: [[Stirb nicht zu langsam]] ''(La Tour Montparnasse infernale)''<br /> * 2004: [[RRRrrrr!!!]]<br /> * 2008: [[Passe-passe]]<br /> * 2008: La Personne aux deux personnes (er spielt sich selbst)<br /> * 2009: [[Le Bal des actrices]] (er spielt sich selbst)<br /> * 2010: [[22 Bullets]] ''(L'Immortel)''<br /> * 2011: [[Poliezei]] ''(Polisse)''<br /> * 2011: [[Sleepless Night – Nacht der Vergeltung]] ''(Nuit blanche)''<br /> * 2012: [[Das verflixte 3. Jahr]] ''(L'amour dure trois ans)''<br /> * 2012: [[Do Not Disturb (2012)|Do Not Disturb]]<br /> * 2012: [[Die Vollpfosten – Never Change a Losing Team]] ''(Les Seigneurs)''<br /> * 2012: Max<br /> * 2013: [[Choral des Todes]] ''(La Marque des anges)''<br /> * 2013: [[Ein ganz anderes Leben]] ''(Une autre vie)''<br /> * 2014: [[Colt 45 (2014)|Colt 45]]<br /> * 2015: [[Les Gorilles]]<br /> * 2017: [[Alibi.com]]<br /> <br /> === Fernsehserien ===<br /> * 1990: Le Lyonnais (1 Episode)<br /> * 2001: Toc toc toc (TV-Miniserie)<br /> * 2002: H (1 Episode)<br /> * 2003: 60 jours 60 nuits de Juliette Baudouin<br /> * 2008–2010: Mafiosa, le clan<br /> * 2015, 2020: [[Call My Agent!]] (zwei Episoden)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1017246947|LCCN=no/2007/31452|VIAF=29732273}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Joeystarr}}<br /> [[Kategorie:Rapper]]<br /> [[Kategorie:Filmschauspieler]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:Franzose]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1967]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Joeystarr<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Morville, Didier (wirklicher Name); Gorgone, Jaguar; R, Double<br /> |KURZBESCHREIBUNG=französischer Rapper und Schauspieler<br /> |GEBURTSDATUM=27. Oktober 1967<br /> |GEBURTSORT=[[Saint-Denis (Seine-Saint-Denis)|Saint-Denis]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%A9partement_Bouches-du-Rh%C3%B4ne&diff=217595264 Département Bouches-du-Rhône 2021-11-25T21:59:37Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Französisches Département<br /> |département = Bouches-du-Rhône<br /> |région = [[Provence-Alpes-Côte d’Azur]]<br /> |Préfecture = [[Marseille]]<br /> |Sous-préfectures = [[Aix-en-Provence]]&lt;br /&gt;[[Arles]]&lt;br /&gt;[[Istres]]<br /> |arr = 4<br /> |gv= 4<br /> |canton = 29<br /> |comm = 119<br /> |président = [[Jean-Noël Guérini]]&lt;ref&gt;http://www.cg13.fr/cg-13/institution/le-president-du-conseil-general/ abgerufen am 27. März 2013&lt;/ref&gt;<br /> |ISO 3166-2 = 13<br /> |blason = Blason département fr Bouches-du-Rhône.svg<br /> |locatormap=Locator map of Departement Bouches-du-Rhône 2019.png<br /> }}<br /> <br /> Das '''Département Bouches-du-Rhône''' ([{{IPA|buʃ dy ʁon}}]; [[okzitanisch]] ''Bocas de Ròse'' [{{IPA|ˈbukɔz de ˈɾɔze}}]) ist das [[Frankreich|französische]] [[Département]] mit der Ordnungsnummer 13. Es liegt im Südosten des Landes in der [[Region (Frankreich)|Region]] [[Provence-Alpes-Côte d’Azur]]. Präfektur ist [[Marseille]], Unterpräfekturen sind [[Aix-en-Provence]], [[Arles]] und [[Istres]].<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Das Département liegt in der [[Provence]] am [[Mittelmeer]] und verfügt über insgesamt 280 Kilometer Küste.&lt;ref&gt;[http://www.cg13.fr/cadre-de-vie/environnement/lenvironnement-une-priorite-du-cg13/les-engagements-environnementaux-du-conseil-general/leau.html Website des Generalrats – Wasser im Département]&lt;/ref&gt; Diese unterteilt sich von Osten nach Westen in die [[Côte d’Azur]], die [[Côte Bleue]] und die ''Côte camarguaise''. Das Département grenzt an die Départements [[Département Gard|Gard]] im Westen, [[Département Vaucluse|Vaucluse]] im Norden und [[Département Var|Var]] im Osten. Im Südwesten des Départements bei [[Arles]] liegen die Landschaften [[Camargue]] und [[Crau]], die kaum besiedelt sind, sowie das kleine Gebirge der [[Alpilles]].<br /> <br /> == Wappen ==<br /> Beschreibung: In Gold ein blaues [[Göpel (Heraldik)|Göpelstück]] mit einer goldenen [[Lilie (Heraldik)|Lilie]] mittig belegt und einem dreistegigen roten [[Turnierkragen]] am [[Schildhaupt]].<br /> <br /> == Bevölkerung ==<br /> Insgesamt lebten am {{EWD|FR|13}} {{EWZ|FR|13}} Menschen im Département. Damit ist das Département das drittbevölkerungsreichste Frankreichs. Die Einwohner werden als ''Bucco-Rhodaniens'' [[Volksbezeichnung|bezeichnet]]. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt in und um die [[Präfektur]] Marseille. 2008 lebten in 28 der 119 Gemeinden jeweils mehr als 10.000 Menschen.<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable zebra&quot;<br /> |+ Bevölkerungsreichste Gemeinden im Département Bouches-du-Rhône<br /> |-<br /> ! Gemeinde !! Bevölkerung&lt;br /&gt;&lt;small&gt;({{EWD|FR-13}})&lt;/small&gt;<br /> |-<br /> | [[Marseille]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13055}}<br /> |-<br /> | [[Aix-en-Provence]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13001}}<br /> |-<br /> | [[Arles]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13004}}<br /> |-<br /> | [[Martigues]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13056}}<br /> |-<br /> | [[Aubagne]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13005}}<br /> |-<br /> | [[Salon-de-Provence]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13103}}<br /> |-<br /> | [[Istres]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13047}}<br /> |-<br /> | [[La Ciotat]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13028}}<br /> |-<br /> | [[Vitrolles (Bouches-du-Rhône)|Vitrolles]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13117}}<br /> |-<br /> | [[Marignane]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13054}}<br /> |-<br /> | [[Miramas]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13063}}<br /> |-<br /> | [[Les Pennes-Mirabeau]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13071}}<br /> |-<br /> | [[Allauch]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13002}}<br /> |-<br /> | [[Gardanne]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13041}}<br /> |-<br /> | [[Port-de-Bouc]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13077}}<br /> |-<br /> | [[Fos-sur-Mer]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13039}}<br /> |-<br /> | [[Châteaurenard]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13027}}<br /> |-<br /> | [[Tarascon]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13108}}<br /> |-<br /> | [[Bouc-Bel-Air]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13015}}<br /> |-<br /> | [[Berre-l’Étang]] || style=&quot;text-align:right;&quot; | {{EWZ|FR-13|13014}}<br /> |}<br /> <br /> == Verwaltungsgliederung ==<br /> [[Datei:Département Bouches-du-Rhône Arrondissement 2017.png|320px|mini|Gemeinden und Arrondissemente im Département Bouches-du-Rhône]]<br /> {{Verwaltungstabelle FR Kopf | Art = a | Inhalt =<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=131 | kantone=10 | gemeinden= 47 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=132 | kantone= 4 | gemeinden= 29 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=134 | kantone= 7 | gemeinden= 21 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=133 | kantone=16 | gemeinden= 21 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Fuss | Art = a | insee=13 | kantone=29 | gemeinden=119 }}<br /> }}<br /> ''Siehe auch:''<br /> * [[Liste der Gemeinden im Département Bouches-du-Rhône]]<br /> * [[Liste der Kantone im Département Bouches-du-Rhône]]<br /> * [[Liste der Gemeindeverbände im Département Bouches-du-Rhône]]<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> Im Département liegt der [[Flughafen Marseille]].<br /> <br /> == Medien ==<br /> Der Radiosender [[France Bleu Provence]] sendet in den Départements Bouches-du-Rhône und Var.<br /> <br /> == Klima ==<br /> Die unten stehenden Daten zum Klima beziehen sich auf das Jahr 1991.<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable zebra&quot; style=&quot;text-align:right;&quot;<br /> |+ Klimadaten der Messstation Marseille-Marignane&lt;ref&gt;Klimadaten aus: Jean-Noël Darde, Plages et côtes de France, Éditions Balland, Paris 1991&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> ! Maritime Klimadaten !! Jan. !! Febr. !! März !! April !! Mai !! Juni !! Juli !! Aug. !! Sept. !! Okt. !! Nov. !! Dez.<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot; | Mittlere Höchsttemperatur || 11 || 13 || 15 || 18 || 22 || 26 || 30 || 29 || 25 || 20 || 15 || 12<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot; | Mittlere Tiefsttemperatur || 3 || 4 || 6 || 9 || 13 || 16 || 19 || 19 || 16 || 12 || 7 || 4<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot; | Anzahl sehr sonnige Tage || 7 || 7 || 7 || 7 || 6 || 8 || 16 || 12 || 10 || 8 || 7 || 10<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot; | Anzahl Tage mit bedecktem Himmel || 10 || 9 || 9 || 7 || 5 || 3 || 1 || 2 || 5 || 8 || 9 || 10<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot; | Anzahl Regentage || 6 || 6 || 5 || 5 || 5 || 3 || 2 || 3 || 4 || 6 || 5 || 6<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot; | Regenmenge in mm || 45 || 55 || 45 || 43 || 42 || 32 || 14 || 25 || 57 || 85 || 55 || 63<br /> |-<br /> | style=&quot;text-align:left;&quot; | Wassertemperatur in Küstennähe || 13 || 12 || 13 || 14 || 16 || 19 || 22 || 22 || 21 || 19 || 17 || 14<br /> |}<br /> <br /> Tage pro Jahr mit<br /> * Regenfällen über 1 mm: 57<br /> * Frost: 30<br /> ** Erster Frost: 19. November<br /> ** Letzter Frost: 11. März<br /> * Schnee: 2<br /> * Gewitter: 20<br /> * Hagel: 1<br /> <br /> Bei [[Mistral (Wind)|Mistral]] kann die Wassertemperatur bis zu 5 Grad niedriger liegen.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Bouches-du-Rhône|Département Bouches-du-Rhône}}<br /> * [http://www.cg13.fr/ Generalrat des Départments des Départments Bouches-du-Rhône] (französisch)<br /> * [http://www.alpes-maritimes.pref.gouv.fr/ Präfektur des Départments Bouches-du-Rhône] (französisch)<br /> * [http://www.educnet.education.fr/meteo/data/climato/fiche_clim_Marseille.pdf Klimadaten Marseille-Marignane 1971–2000] (französisch; PDF-Datei; 119 kB)<br /> * [http://www.espritazur.fr/index.php?option=com_content&amp;task=section&amp;id=19&amp;Itemid=342 Liste der deutsch-französischen Städtepartnerschaften in den Bouches-du-Rhône] (deutsch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Départements in Frankreich<br /> |Navigationsleiste Départements in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur<br /> }}<br /> <br /> {{Coordinate |NS=43/28/50/N |EW=5/24/18/E |type=adm2nd |region=FR-13}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4080488-4|LCCN=n/50/51603|VIAF=137908566}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Departement Bouches du Rhone}}<br /> [[Kategorie:Département Bouches-du-Rhône| Bouchesdurhone]]<br /> [[Kategorie:Französisches Département|Bouchesdurhone]]<br /> [[Kategorie:Verwaltungsgliederung (Provence-Alpes-Côte d’Azur)]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=David_Vendetta&diff=216611290 David Vendetta 2021-10-23T08:36:43Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>[[Datei:Music Expo5.jpg|mini|David Vendetta]]<br /> '''David Vendetta''' (* [[25. August]] [[1968]] in [[Langich]] ([[Lothringen]]); bürgerlicher Name ''David Paparusso''&lt;ref&gt;[http://www.societe.com/cgi-bin/recherche?rncs=488253212&amp;vu=2 societe.com: Firmenregister mit Daten zu Vendettas Person], abgerufen am 7. Mai 2010.&lt;/ref&gt;) ist ein [[Frankreich|französischer]] [[DJ]] und [[Musikproduzent]].<br /> <br /> == Leben ==<br /> Vendetta arbeitete zunächst als [[Apotheker]] und fing im Jahr 2000 an, als unabhängiger DJ zu arbeiten. 2002 veröffentlichte er seine erste Single ''No Sex'' und zwei Jahre später erhielt er vom amerikanischen DJ [[Roger Sanchez]] den Auftrag, mehrere seiner Lieder zu [[remix]]en. 2006 veröffentlichte Vendetta die Single ''Love to love you baby'', die [[Donna Summer]] sampelt und Platz 20 der französischen Singlecharts erreichte.&lt;ref&gt;http://lescharts.com/showitem.asp?interpret=David+Vendetta&amp;titel=Love+To+Love+You+Baby&amp;cat=s Love to love you baby auf lescharts.fr&lt;/ref&gt; Das folgende ''Unidos para la música'' war sogar noch erfolgreicher und erreichte die Top 5. Das Debütalbum ''Rendez-Vous'' wurde im Juni 2007 veröffentlicht und erreicht Platz 16 in Frankreich. Im April 2010 veröffentlichte Vendetta sein zweites Studioalbum ''Vendetta''.<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> === Studio-Alben ===<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; style=text-align:center;<br /> |-<br /> !rowspan=&quot;2&quot; width=&quot;3&quot;| Jahr<br /> !width=&quot;220&quot; rowspan=&quot;2&quot;| Albumdetails<br /> !colspan=&quot;10&quot;| Chartplatzierungen<br /> |-<br /> !style=&quot;width:3em;font-size:75%&quot;|[[Frankreich|FR]]&lt;br&gt;&lt;ref name=fra&gt;{{cite web<br /> | url=http://lescharts.com/search.asp?search=David+Vendetta&amp;cat=a<br /> | title=David Vendetta Diskografie Frankreich<br /> | publisher=lescharts.com. Hung Medien<br /> | accessdate=2010-5-7}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> !style=&quot;width:3em;font-size:75%&quot;|[[Belgische Musikcharts|BE (W)]]&lt;br&gt;&lt;ref name=bel&gt;{{cite web<br /> | url=http://www.ultratop.be/fr/search.asp?search=DAVID+VENDETTA&amp;cat=a<br /> | title=David Vendetta Diskografie Belgien-Wallonien<br /> | publisher=austriancharts.at Hung Medien<br /> | accessdate=2010-5-7}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> !style=&quot;width:3em;font-size:75%&quot;|[[Schweizer Hitparade|CH]]&lt;br&gt;&lt;ref name=swi&gt;{{cite web<br /> | url=http://hitparade.ch/search.asp?search=DAVID+VENDETTA&amp;cat=a<br /> | title=David Vendetta Diskografie Schweiz<br /> | publisher=swisscharts.com Hung Medien<br /> | accessdate=2010-5-7}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> |-<br /> |2007<br /> |align=&quot;left&quot;| Rendez-vous<br /> * Veröffentlichung: 4. Juni 2007&lt;ref&gt;[http://itunes.apple.com/fr/album/rendez-vous/id255191086 itunes France: Rendez-vous (Download)]&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[http://musique.fnac.com/a1978421/David-Vendetta-Rendez-vous-CD-album Fnac France: Rendez-vous (CD)]&lt;/ref&gt;<br /> * Label: DJ Center Records<br /> * Format: [[Compact Disc|CD]], Download<br /> | 16<br /> | 15<br /> | —<br /> |-<br /> |2010<br /> |align=&quot;left&quot;| Vendetta<br /> * Veröffentlichung: 7. April 2010&lt;ref&gt;[http://www.amazon.fr/gp/product/B003G1ABAE/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2?pf_rd_p=471061593&amp;pf_rd_s=lpo-top-stripe&amp;pf_rd_t=201&amp;pf_rd_i=B000PHX8NO&amp;pf_rd_m=A1X6FK5RDHNB96&amp;pf_rd_r=19RHARFH3AHJPFBXBTMZ Amazon France: Vendetta (Download)]&lt;/ref&gt;<br /> * Label: DJ Center Records<br /> * Format: [[Compact Disc|CD]], Download<br /> | —<br /> | —<br /> | —<br /> |}<br /> <br /> === Singles ===<br /> * 2003: Party People<br /> * 2003: She Loves Me<br /> * 2004: No Sex<br /> * 2004: Fiction<br /> * 2004: Alicante<br /> * 2004: Cleopatra<br /> * 2006: Love To Love You Baby &lt;small&gt;(FR: #20 / Be-Wa: #30 / [[Nederlandse Top 40|NL]]: #65)&lt;/small&gt;<br /> * 2007: Unidos Para La Musica &lt;small&gt;(FR: #5 / Be-Wa: #30)&lt;/small&gt;<br /> * 2007: Break 4 Love &lt;small&gt;(FR: #17 / Be-Wa: #17 / [[Finnische Musikcharts|Fi]]: #14)&lt;/small&gt;<br /> * 2007: Bleeding Heart<br /> * 2008: Hold That Sucker Down &lt;small&gt;(FR: #17 / Be-Wa: #12)&lt;/small&gt;<br /> * 2008: Freaky Girl<br /> * 2009: Anticipation (mit [[Barbara Tucker]])<br /> * 2009: I Hope She Turns Around (feat. Brian Lucas)<br /> * 2010: I Am Your Goddess (feat. Tara McDonald &amp; [[Alim Qasimov|Alim]])<br /> * 2010: Can You Feel It (feat. Brian Lucas)<br /> * 2010: Make Boys Cry (feat. Luciana)<br /> * 2010: Yama Layali (feat. Haifa Wehbe)<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * [http://www.davidvendetta.com/ Offizielle Internetpräsenz]<br /> * [http://www.myspace.com/djdavidvendetta Offizielle myspace-Seite]<br /> * [http://musique.ados.fr/David-Vendetta.html Biographie auf musique.ados.fr (französisch)]<br /> * [http://www.musicme.com/David-Vendetta/biographie/ Biographie auf musicme.com (französisch)]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=135507561|VIAF=233364489}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Vendetta, David}}<br /> [[Kategorie:DJ]]<br /> [[Kategorie:House-Produzent]]<br /> [[Kategorie:Musiker (Frankreich)]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:Franzose]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1968]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Vendetta, David<br /> |ALTERNATIVNAMEN=Paparusso, David (wirklicher Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=französischer Musiker<br /> |GEBURTSDATUM=25. August 1968<br /> |GEBURTSORT=[[Longwy]]<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hardwell&diff=215692353 Hardwell 2021-09-18T11:13:02Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Mehrere Bilder<br /> |Breite = 250<br /> |Richtung = vertical<br /> |Bild1 = Hardwell Logo.png<br /> |Bild2 = Hardwell talking about the movie &quot;Living the Dream&quot;.png<br /> |Untertitel2 = Hardwell (2015)<br /> }}<br /> <br /> '''Hardwell''' (* [[7. Januar]] [[1988]] in [[Breda]], [[Nordbrabant]]&lt;ref name=&quot;electronicrave&quot;&gt;{{Webarchiv |url=https://www.electronic-rave.de/info-hardwell/ |text=Allgemeine Info Hardwell |wayback=20170306140209 }} auf „Electronic Rave“&lt;/ref&gt;; bürgerlich ''Robbert van de Corput'') ist ein [[Niederlande|niederländischer]] [[DJ]] und [[Musikproduzent]], der insbesondere in den Bereichen des [[Electro-House]] aktiv ist und seinen Stil seit 2015 auch auf weitere Genres wie [[Hardstyle]] oder [[Trap (Musikstil)|Trap]] ausweitet.&lt;ref&gt;[https://www.slam.nl/hardwell-goes-hardstyle/ ''Hardwell Goes Hardstyle met Wake Up Call''] auf „[[Slam!|Slam FM]]“&lt;/ref&gt; Erstmalige Aufmerksamkeit konnte er in der DJ-Szene durch seine Auftritte bei Festivals wie dem [[Tomorrowland]] und dem [[Ultra Music Festival]] zwischen den Jahren 2010 und 2012 gewinnen, bis er von 2013 bis 2014 als zu diesem Zeitpunkt jüngste „Nummer Eins“ an der Spitze der [[DJ Magazine|DJ-Mag]]-Charts stand.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;{{Internetquelle |url=https://djmag.com/news/martin-garrix-revealed-dj-mag-top-100-djs-winner |titel=MARTIN GARRIX REVEALED AS DJ MAG TOP 100 DJS WINNER |werk=DJMag.com |abruf=2016-11-17}}&lt;/ref&gt; Er galt als fester Bestandteil großer Events rund um den Globus, bevor er sich im Spätsommer 2018 aus dieser Schiene zurückzog. Hardwell ist Gründer des Plattenlabels ''[[Revealed Music]]'' und konnte erstmals im Jahr 2012 mit dem Lied ''Spaceman'' auch als Produzent kommerziellen Erfolg landen. In den Folgejahren erhielt er mit Liedern wie ''Apollo'', ''Young Again'' oder ''Sally'' weltweite Anerkennung und veröffentlichte 2015 sein erstes Studioalbum ''[[United We Are]]''. Als sein Idol bezeichnete er [[Tiësto]], der lange Zeit als sein Mentor agierte.&lt;ref&gt;Nicole Petriw: [http://relentlessbeats.com/2015/06/interview-hardwell-the-no-1-dj-in-the-world/ ''RB Exclusive Interview: That Time I Got To Meet Hardwell – No. 1 DJ in the World''] auf „Relentkess Beats“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Biografie ==<br /> [[Datei:Hardwell at Summer Sound Festival 2012.jpg|mini|Hardwell beim Summer Sound Festival 2012]]<br /> === Pseudonym ===<br /> Das Pseudonym Hardwell stammt aus einer Idee seines Vaters, der die Bestandteile des Nachnamens „Corput“ ins Englische übersetzte. Das lateinische Wort „cor“ wurde zum englischen Wort „heart“ (zu deutsch: „Herz“), das niederländische Wort „put“ wurde zum englischen Wort „well“ (zu deutsch: „Brunnen“) übersetzt. Inspiriert von dieser ursprünglichen Übersetzung entstand daraus nach leichter Abwandlung das Pseudonym des niederländischen DJs und Produzenten Hardwell.&lt;ref name=&quot;festicket&quot;&gt;{{Internetquelle |autor=Luke Nightingale |url=https://www.festicket.com/de/magazine/features/facts-hardwell/ |titel=8 Facts You Never Knew About Hardwell |hrsg= Festicket.com<br /> |datum=2017-03-03 |abruf=2021-05-25|sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === Musikalische Anfänge ===<br /> Hardwell wurde im Jahre 1988 in Breda geboren&lt;ref name=&quot;electronicrave&quot; /&gt; und begann schon früh, sich nach Musik zu orientieren. Im Alter von 4 Jahren nahm er erstmals Klavierunterricht und erhielt eine Ausbildung an einer Musikschule.&lt;ref&gt;[http://edm.com/articles/2016/2/6/22-edm-stars-before-they-became-famous ''A Look at 22 EDM Stars Before They Became Famous''] auf „EDM.com“&lt;/ref&gt; Als er 10 Jahre alt war, sah er eine Dokumentation auf dem niederländischen Musik-TV-Sender [[MTV]], die sich mit dem Werdegang von [[Tiësto]], [[Armin van Buuren]] und [[Ferry Corsten]] beschäftigte. Diese inspirierte ihn dazu, ebenfalls eine Karriere in diesem Bereich anzustreben.&lt;ref name=&quot;tnw&quot;&gt;TNW: [https://www.youtube.com/watch?v=nMlnTvYvUZQ ''Hardwell – How Hardwell Growth Hacked His Career''] auf „[[YouTube]]“&lt;/ref&gt; Bereits mit zwölf Jahren begann er mit ersten eigenen Produktionen im Bereich des Electro, während er zunächst Geld als Hip-Hop-DJ verdiente.&lt;ref&gt;Tristan Landy: [http://stoneyroads.com/2014/07/hardwell-from-too-underground-to-global-spotlight ''Hardwell – From 'Too Underground' To Global Spotlight''] auf „Stoney Roads“&lt;/ref&gt; Durch seine Teilnahme an unterschiedlichen Wettbewerben machte er sich erstmals einen Namen und stellte seine Fähigkeiten unter Beweis. Eines seiner Idole war der ebenfalls aus Breda stammende DJ und Produzent Tiësto, dem der Sprung in die Dance-Szene auf ähnlichem Wege gelang.&lt;ref name=&quot;timeout&quot;&gt;Nisha Shuyi: [https://www.timeout.com/singapore/nightlife/interview-hardwell ''Nisha Shuyi speaks to Hardwell about his music journey and future plans''] auf „Timeout“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Durch den Wandel des Hip-Hop immer weiter zu einer Underground-Szene, entschied sich Hardwell zu einem Genrewechsel hin zu kommerzieller elektronischer Tanzmusik. Er startete mit dem Produzieren von Remixen und lud diese auf mehreren Plattformen im Internet hoch. Durch seine Webpräsenz wurde der niederländische Radio-Sender „Radio 538“ auf ihn aufmerksam und spielten seinen Bootleg des Liedes ''Without Me'' vom US-amerikanischen Rapper [[Eminem]]. Die Moderatoren luden den zu diesem Zeitpunkt 14-Jährigen Hardwell daraufhin zu einem Interview ins Studio ein.&lt;ref name=&quot;tnw&quot; /&gt; Das niederländische Produzenten-Duo [[Klubbheads]] hörten Interview und Lied und ermöglichten Hardwell einen Plattenvertrag bei ihrem Plattenlabel „Digidance“. Drei Wochen später erfolgte sein erstes offizielles Release mit der Doppel-CD ''Bubbling Beats 1''.&lt;ref&gt;Dieter van den Bergh: [http://cingelstraat.blogspot.de/2006/11/de-bobbelende-beats-van-een-blanke.html ''De bobbelende beats van een blanke neger uit Breda''] auf „Cingelstraat“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Während er durch die Niederlande tourte und vermehrt Auftritte in bekannten Clubs absolvierte, lernte er den niederländischen und zu der Zeit recht erfolgreichen DJ und Produzenten [[Chuckie]] kennen, der ihm weitere Auftritte als Support-Act ermöglichte.&lt;ref&gt;Chris Bradley: [http://www.mirror.co.uk/news/uk-news/who-dj-robert-hardwell-here-3120537 ''Who is DJ Hardwell? Here are 10 things you need to know about the EDM superstar''] auf „Mirror“&lt;/ref&gt; Auch seine erste offizielle Single ''Play It Around'' aus dem Jahr 2006 wurde ein großer Hit in niederländischen Clubs. Die Single wies eine Kombination unterschiedlicher, derzeit aktuellen musikalischen Genres, als auch seines eigenen Stils auf. Zur selben Zeit startete er mit dem Release seiner Kompilations-Reihe ''Electro Beatz'' um weiterhin Remixe und inoffizielle Produktionen vermarkten zu können.<br /> <br /> Um die ''Electro-Beatz''-Sampler besser vermarkten zu können, gründete Hardwell im Jahr 2006 einen YouTube-Kanal auf dem er fortan sehr aktiv wurde. Parallel spielte er auf dem Breda Barst, einem Musikfestival in seiner Heimatstadt. Bei diesem Auftritt trat Hardwell erstmals vor einem Festivalpublikum auf.<br /> <br /> === 2007–2010: musikalischer Durchbruch und „Revealed Music“ ===<br /> [[Datei:Revealed Recordings 2019 Logo.jpg|rechts|rahmenlos|200px|Logo [[Revealed Music|seines Plattenlabels]]]]<br /> Ende 2007 veröffentlichte er das Lied ''Never Knew Love''. Dieses nahm er gemeinsam mit Greatski auf und erreichte erstmals eine Platzierung in den offiziellen niederländischen Single-Charts.&lt;ref&gt;[https://www.top40.nl/hardwell-greatski/hardwell-greatski-never-knew-love-20184 ''Never Knew Love''] auf „Top40.nl“&lt;/ref&gt; Zudem sorgten Remixe wie zu Gregor Salto und Chuckies ''Toys Are Nuts'' gemeinsam mit dem ebenfalls niederländischen DJ und Produzenten [[R3hab]] sowie einen Mix zu ''You Don’t Love Me'' von [[Sidney Samson]] und Skitzofrenix im Jahr 2008 für nationale Bekanntheit und konnte sich wochenlang an der Spitze der dortigen Dance-Charts festsetzen.<br /> <br /> Im Jahr 2009 kontaktierte Tiësto ihn per Email und sagte, dass er ein großer Fan seiner Musik sei und lud ihn zu einem seiner Auftritte ein.&lt;ref name=&quot;timeout&quot; /&gt; Zu diesem standen sie gemeinsam auf der Bühne und Hardwell baute sich endgültig eine große nationale Fangemeinde in den Niederlanden auf. Diese baute Hardwell durch Gigs auf medial beachteten Ereignissen wie dem „Dancevalley Festival“, für die er mit ''Twilight Zone'' die offizielle Hymne produzierte, aus.&lt;ref&gt;Kanaal van timonfire1: [https://www.youtube.com/watch?v=bqkMbQREKhc ''Hardwell @ Mainstage Dancevalley 2009''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im selben Jahr veröffentlichte er einen Mash-Up von Mobin Master Cover-Version des Liedes ''[[Show Me Love (Robin-S.-Lied)|Show Me Love]]'' von [[Robin S.]] und [[Steve Angello]] und [[Laidback Luke]]s Lied ''Be''. Dieser Mash-Up wurde [[Internetphänomen|viral]] und wurde von unzähligen DJs auf Live-Auftritten gespielt. Steve Angello und Laidback Luke beschlossen daraufhin, diesen Mash-Up in einer überarbeiteten Version als [[Show Me Love (Robin-S.-Lied)#Coverversion von Steve Angello und Laidback Luke|Single]] zu veröffentlichen.&lt;ref&gt;[https://dancevalley.com/line-up/hardwell Artikel über Hardwell] auf „Dancevalley“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Connor Jones: [http://wegotthiscovered.com/music/hardwell-remixes-steve-angello-laidback-lukes-show-me-love/ ''Hardwell Remixes Steve Angello And Laidback Luke’s “Show Me Love”''] auf „We Get Discovered“&lt;/ref&gt;&lt;ref name=&quot;tnw&quot; /&gt; Hardwells ursprünglicher Bootleg wurde ebenfalls auf der Single verfügbar gemacht sowie auch ein neuer Remix des Niederländers.<br /> <br /> Ebenfalls nahm sich Hardwell die Gründung eines eigenen Plattenlabels für elektronische Tanzmusik vor, um eine Plattform für junge Talente zu bilden und selber über seine eigenen Musik bestimmen können, da jegliches Label, das ihn unter Vertrag nehmen wollte, unzählige Veränderungen unter Bedingung stellte. Zudem wollte er durch die Gründung von „[[Revealed Music]]“, zu dem damaligen Zeitpunkt noch als „Revealed Recordings“ auch internationales Renommee erlangen, um selbst Einfluss auf die Entwicklung der Musik nehmen zu können.&lt;ref&gt;[http://www.cloud9music.nl/news/2010/hardwell-kicks-off-his-own-imprint-revealed-recordings/ ''Hardwell kicks off his own imprint Revealed Music''] auf „Cloud9“&lt;/ref&gt; Er konnte aufstrebende [[Elektronische Tanzmusik|EDM]]-Künstler wie das Duo [[W&amp;W (DJ-Duo)|W&amp;W]] sowie auch seine persönlichen Freunde Dannic und Dyro als regelmäßig wiederkehrende Produzenten für „Revealed Music“ gewinnen.&lt;ref&gt;Hardwell: [https://twitter.com/hardwell/status/473063286083436544?lang=de ''Revealed family selfie last night!''] auf „Twitter“&lt;/ref&gt; Bereits mit der ersten Ausgabe der seit Gründung des Labels jährlich erscheinenden Kompilationen „Hardwell Presents Revealed“, gelang ihm ein kommerzieller Erfolg. In Bezug auf das fünfjährige Bestehen wurde auf der Website des Labels eine Abstimmung online gestellt, bei der man bis zum 20. Mai 2015 die Möglichkeit hatte, für sein Lieblingstitel der letzten Jahre zu stimmen. Die besten 100 wurden auf einem Sampler veröffentlicht.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.revealedrecordings.com/2015/02/25/vote-your-revealed-top-100-win/ |text=''Vote Your Revealed Top-100 &amp; Win'' |wayback=20161202093800 }} auf „Revealed Music“&lt;/ref&gt; Die Top-3 bestehen aus Hardwells ''Spaceman'', [[KSHMR]] und DallasKs ''Burn'' sowie ''Left Behinds'' von Paris Blohm &amp; Taylr Renee.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://revealedrecordings.com/revealed5years/ |text=''Revealed 5 Years'' |wayback=20170306140424 }} auf „Revealed Music“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === 2011–2012: „Hardwell On Air“ &amp; ''Spaceman'' ===<br /> [[Datei:Hardwell On Air Logo.png|links|rahmenlos|200px|Logo seiner Radioshow]]<br /> Im Jahre 2011 unterzeichnete er einen weiteren Plattenvertrag mit dem deutschen [[Musiklabel|Dance-Label]] ''[[Kontor Records]]'', bei dem seiner Zeit Künstler wie [[Blasterjaxx]], [[Dvbbs]] oder [[Dimitri Vegas &amp; Like Mike]] unter Vertrag standen. Durch diesen erlangten seine Veröffentlichungen eine höhere Reichweite und weit aus mehr Support. Im März 2011 begann Hardwell, wöchentlich seinen eigenen Podcast „[[Hardwell On Air]]“ zu präsentieren.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.beatmyday.com/2011/03/06/mixtape-hardwell-on-air-001/ |text=''Mixtape: Hardwell – On Air #001'' |wayback=20170306131738 }} auf „Beat My Day“&lt;/ref&gt; Hierbei handelt es sich um eine einstündige Auswahl von Liedern verschiedener Künstler. Der Podcast entwickelte sich zu einem Internet-Erfolg und wird mittlerweile von zahlreichen renommierten Radiosendern wie [[Slam!]] in den Niederlanden sowie auf [[Sirius XM]] in den [[Vereinigte Staaten|USA]] weltweit ausgestrahlt und binnen Stunden Hunderttausende Male angeklickt.&lt;ref&gt;[https://www.djhardwell.com/news/hardwell-on-air-on-sirius-xm ''Hardwell On Air on Sirius XM''] auf „DJHardwell“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Des Weiteren erfüllte sich im selben Jahr der Wunsch nach einer Zusammenarbeit mit [[Tiësto]]. Nach zahlreichen Studioarbeiten entstand der Track ''Zero 76''.&lt;ref&gt;Jason Tosclair: [http://www.themusicninja.com/house-tiesto-hardwell-%E2%80%93-zero-76-original-mix/ ''&amp;#91;House&amp;#93; Tiesto &amp; Hardwell – Zero 76 (Original Mix)''] auf „The Music Ninja“&lt;/ref&gt; Ausschlaggebend für den Titel war die [[Telefonvorwahl]] „076“ ihrer Heimatstadt Breda. Zudem traten sie im Jahre 2014 auf dem [[Tomorrowland]] Festival in [[Belgien]] auf. Ihr gemeinsames Set wurde auf [[YouTube]] innerhalb kürzester Zeit mehrere Millionen Male aufgerufen. Mit der Nachfolger-Single ''Cobra'' erreichte er 2011 nach 5 Jahren erstmals wieder die niederländischen Single-Charts.&lt;ref&gt;[http://eatsleepedm.com/hardwell-cobra-official-music-video/ ''Hardwell – Cobra (Official Music Video)''] auf „Eat Sleep EDM“&lt;/ref&gt; Der Track wurde als Hymne für das Festival „[[Trance Energy]] 2011“ verwendet und stand auf Platz-1 der Beatport-Charts. Auch ''Encoded'' wurde ein Erfolg und wird seitdem als Introsong seines Podcasts verwendet.&lt;ref&gt;[http://weraveyou.com/2016/04/hardwells-encoded-just-completed-its-5-year-anniversary/ ''Hardwell's Opus, 'Encoded' Just Completed It's 5 Year Anniversary''] auf „We Rave You“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Hardwell &amp; Dannic Revealed Bus Party.jpg|mini|Hardwell und [[Dannic]] während der MOX Revealed-Bus-Party 2013]]<br /> 2011 konnte sich Hardwell erstmals in der Wahl der ''Top 100 DJs'' von [[DJ Magazine|DJ Mag]] platzieren und stieg hinter [[Skrillex]] als zweithöchster Neueinsteiger auf Platz 24 ein.&lt;ref&gt;djmag.com: {{Webarchiv |url=http://www.djmag.com/top100/detail/2709/3 |text=Top 100 DJs / 24. Hardwell |wayback=20111107224317 }}. Abgerufen am 16. November 2011.&lt;/ref&gt; Bei den International Dance Music Awards 2012 gewann er außerdem die Auszeichnung als ''Best Break-Through DJ''. Neben ihm waren unter anderem [[Alesso]], [[Ørjan Nilsen]] und [[Dada Life]] nominiert.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.wintermusicconference.com/events/idmas/index.php?wmcyear=2012#idmanominees |text=''27th Annual International Dance Music Awards Nominees and Winners'' |wayback=20120129012626 }} auf „Winter Music Conference“, Abgerufen am 5. April 2012.&lt;/ref&gt; Des Weiteren feierte er seinen ersten Auftritt in den Vereinigten Staaten. Dieser erfolgte beim [[Electric Daisy Carnival|EDC Vegas]]. Das Live-Set lud er anschließend auf seinem SoundCloud-Channel hoch, womit er einen neuen Trend einleitete.<br /> <br /> Am 31. Juli 2012 erschien der Track ''Spaceman'', der einer seiner größten Erfolge wurde und sich über eine halbe Million Mal allein in den USA verkaufte.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2016/12/19/hardwells-spaceman-finally-goes-gold-us/ ''Hardwell's „Spaceman“ Finally Goes Gold in US''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt; Er galt als der Club-Hit 2012 und wurde auf sämtlichen Festivals gespielt. Des Weiteren gilt er als Vater des [[Electro-House#Big-Room|Big-Room]]-House. Eine Vocal-Version mit Mitch Crown brachte ihm eine weitere Platzierung in seiner Heimat ein.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.revealedrecordings.com/releases/hardwell-mitch-crown-call-me-a-spaceman/ |text=''Releases &gt;&gt; Hardwell, Mitch Crown – Call Me a Spaceman'' |wayback=20170306035556 }} auf „Revealed Music“&lt;/ref&gt; In den folgenden Jahren erschienen etliche Remixe des Liedes sowie einem Mash-Up mit einem von Hardwell produzierten Hardstyle-Remix von [[Blasterjaxx]] und W&amp;Ws ''Rocket'', den er bei zahlreichen Sets als Outro-Song verwendete. Der Mash-Up erhielt sehr positive Kritik und wurde im Internet mehrere hunderttausend Male aufgerufen.<br /> <br /> Aufgrund seines Erfolges wurden die Veranstalter wichtiger Musikfestivals auf den Niederländer aufmerksam, sodass er als Headliner zu Creamfields, dem [[Electric Zoo Festival]], dem [[Electric Daisy Carnival]], dem [[Ultra Music Festival]] sowie [[Nature One]] eingeladen wurde.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.themediananny.nl/portfolio/hardwell/ |text=Hardwell – Portfolio |wayback=20170306040453 }} auf „The Media Nanny“&lt;/ref&gt; Als einen weiteren Höhepunkt seiner Karriere bezeichnete er seinen Auftritt beim Tomorrowland 2012,&lt;ref&gt;[https://dancefreaxnl.wordpress.com/tag/milestone/ ''Hardwell Releases Bootleg Pack “Trilogy” to Celebrate 300,000 Facebook Likes''] auf „Dancefreaxnl“&lt;/ref&gt; dessen Live-Stream er anschließend als erster DJ überhaupt auf seinem YouTube-Kanal hochlud. Das dazugehörige Video zählt bis heute mehrere zehn Millionen Klicks, davon erfolgten eine Million Klicks binnen der ersten 24 Stunden.&lt;ref name=&quot;tnw&quot; /&gt; Sein Set galt unter Experten als eines der besten des Jahres. Im Herbst 2012 erreichte Hardwell in der Rangliste der ''DJ Mag Top 100'' den sechsten Platz.<br /> <br /> === 2013: Eröffnung der „I Am Hardwell Tour“ &amp; „Der beste DJ der Welt“ ===<br /> [[Datei:Hardwell 2013.jpg|mini|Hardwell (2013)]]<br /> Am 29. Januar 2013 startete Hardwell gemeinsam mit seinen DJ-Kollegen und gleichzeitig besten Freunden [[Dannic]] und [[Dyro]] in Ottawa eine Bus-Tour durch Kanada. Diese erfolgte in Verbindung mit „Revealed-Music“ und verlieh dem Trio den Namen „Dutch-House-Mafia“.&lt;ref&gt;Maximilian Wild: [http://www.dance-charts.de/201505265403/wird-die-dutch-house-mafia-bald-real ''Wird die Dutch House Mafia bald real?''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; Dyro und Dannic begleiteten Hardwell ebenfalls auf seiner Nord-Amerika-Tour im Sommer 2013.&lt;ref&gt;[https://www.djhardwell.com/news/hardwell-presents-revealed-canadian-bus-tour ''Hardwell presents Revealed Canadian Bus Tour''] auf „DJHarwell“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die Single ''Apollo'', die am 1. Februar 2013 veröffentlicht wurde, war ein weiterer großer Erfolg und erreichte die Charts zahlreicher europäischer Länder, darunter in [[Österreich]], Belgien, [[Frankreich]] und den Niederlanden. Die Sängerin des Songs ist Amba Shepherd.&lt;ref&gt;[http://notabledance.com/2012/12/11/song-day-hardwell-ft-amba-shepherd-apollo/ ''SONG OF THE DAY: Hardwell ft Amba Shepherd – “Apollo”''] auf „NotableDance“&lt;/ref&gt; Der Song wurde für seine Zeitlosigkeit gelobt und wurde von Hardwell auch Jahre später immer noch in seinen Sets gespielt. Nach einem Remix-Paket erschienen zudem eine, von ihm selber gemixte „Ultra“- und eine „Private-Version“, die die Break vom [[Noisecontrollers]]- und Drop vom Lucky-Date-Remix enthalten.<br /> <br /> Eine Kollaboration, die mit DJ-Größe [[Laidback Luke]] entstand, erschien am 22. April 2013. ''Dynamo'' hieß der Track, konnte zwar auf Beatport bis in die Top-10 vorrücken, geriet jedoch trotz der Namenspopularität schnell in Vergessenheit. Parallel startete er seine erste weltweite Tour mit dem Titel „I Am Hardwell“&lt;ref&gt;[https://www.djhardwell.com/news/i-am-hardwell-kickoff-world-tour-heineken-music-hall-27-april ''I Am Hardwell – Kickoff World Tour, Heineken Music Hall, 27. April''] auf „DJHardwell“&lt;/ref&gt; und tourte gemeinsam mit [[Dannic]] und [[Dyro]] für mehrere Wochen als „Hardwell Presents Revealed – Canadian Bus Tour“ durch Kanada.&lt;ref&gt;[https://www.djhardwell.com/news/hardwell-presents-revealed-canadian-bus-tour ''Hardwell Presents Revealed Canadian Bus Tour''] auf „DJHardwell“&lt;/ref&gt; Mit dem Mitschnitt seines Ultra-Music-Festival-Sets, löste er sein Tomorrowland-Liveset vom Vorjahr als meistgeklicktes DJ-Set auf YouTube ab. Zudem stellte er bei den Live-Streams des Ultra Music Festivals einen Rekord auf; sein Set wurde von über 80.000 Zuschauern live verfolgt.&lt;ref&gt;Jeremy Blacklow: [https://www.yahoo.com/music/bp/hardwell-world-1-dj-191004997.html ''Hardwell Is The World’s New #1 DJ!''] auf „[[Yahoo]]“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 20. Juni 2013 erschien die vierte Ausgabe seiner ''Hardwell-presents-Revealed''-Kollaborationen. Diese stellt die bis heute erfolgreichste seiner Art dar; so erreichte sie unter anderem Platz zwei in den Niederlanden, erstmals eine Platzierung in den US-amerikanischen Album-Charts sowie die deutschen Top-15. Am 2. Juli 2013 wurde zudem die erwartete ''Never Say Goodbye'' veröffentlicht, die zusammen mit seinem guten Freund [[Dyro]] und der US-amerikanischen Sängerin [[Heather Bright]] alias Bright Lights aufgenommen wurden.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.revealedrecordings.com/releases/hardwell-dyro-feat-bright-lights-never-say-goodbye/ |text=''Releases &gt;&gt; Hardwell &amp; Dyro feat. Bright Lights – Never Say Goodbye'' |wayback=20170306040708 }} auf „Revealed Music“&lt;/ref&gt; Bereits beim Ulta Music Festival im März 2013 stellten sie das Lied zusammen vor. Der Track nahm einen ähnlichen Stellenwert, wie Apollo ein und entwickelte sich zu einem Festival-Hit.<br /> <br /> [[Datei:DJ Hardwell uit Breda uitgeroepen tot beste dj van de wereld.webm|mini|links|Hardwell wird zum Nummer-eins-DJ gekürt]]<br /> Ein weiteres Mal trat er im Sommer 2013 als Headliner beim Tomorrowland auf. Kurz darauf erschien die Single ''Jumper'' in Zusammenarbeit mit dem DJ-Duo W&amp;W, der neben [[Martin Garrix]]' ''Animals'' und [[Dvbbs]]' ''[[Tsunami (Lied)|Tsunami]]'' als einer der Clubhits des Jahres 2013 galt.&lt;ref&gt;Dylan Farella: [http://www.dancingastronaut.com/2013/08/hardwell-and-ww-unleash-their-long-awaited-jumper-collaboration/ ''Hardwell and W&amp;W unleash their long-awaited ‘Jumper’ collaboration''] auf „Dancing-Astronaut“&lt;/ref&gt; Parallel erschien ein Remix des populären Themas ''Man with the Red Face'', basierend auf der Version von Mark Knight und Funkagenda aus dem Jahr 2008. Seine Reproduktion konnte ihm ein weiters mal eine Platzierung in den niederländischen Single-Charts einräumen.<br /> <br /> Im Herbst 2013 wurde er von den Wählern des DJ Mags zum besten DJ gekürt.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.djmag.com:80/node/41645 |wayback=20140319055214 |text=Hardwell Wins Top 100 DJs 2013}}&lt;/ref&gt; Mit einem Alter von 25 Jahren war er der bis dato jüngste DJ, der bei der Wahl der ''Top 100 DJs'' des [[DJ Magazine]] jemals den ersten Platz erreichte.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.dutchdailynews.com/hardwell-the-new-number-one-in-dj-mag-top-100/ |titel=Hardwell crowned world’s new number one DJ |hrsg=''dutchdailynews.com'' |datum=2013-10-20 |abruf=2014-02-19}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ebenfalls im Oktober 2013, veröffentlicht er in Zusammenarbeit mit MakJ das Lied ''Countdown'', mit dem er sich endgültig in der Big-Room-Schiene etablierte. Der Track konnte sich ein weiteres Mal die niederländischen Single-Charts platzieren.&lt;ref&gt;YourEDM-Stuff: [http://www.youredm.com/2013/10/07/hardwell-makj-unleash-newest-big-room-anthem/ ''Hardwell &amp; MAKJ Unleash Their Newest Big-Room-Anthem''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt; Mit Gesang von dem US-amerikanischen Sänger [[Matthew Koma]], veröffentlichte er Ende des Jahres 2013, den Track ''Dare You'', der erstmals wieder an den Erfolg von ''Apollo'' anschließen konnte. Der Song ist um ein weites kommerzieller Gestaltet als seine Vorgänger und erreichte unter anderem die Single-Charts von Belgien Irland und Polen. Zusätzlich erreichte er die Top-5 der schottischen Charts und erstmals eine Platzierung in Großbritannien. Eine Acoustic Version der Liedes wurde gemeinsam mit der Popsängerin [[Bebe Rexha]] aufgenommen.<br /> <br /> === 2014: Dokumentarfilm &amp; Arbeiten am Studioalbum ===<br /> Im Januar 2014 veröffentlichte er den Dokumentarfilm ''I Am Hardwell'', der seine Karriere beschreibt. Für diese Dokumentation wurde er zweieinhalb Jahre von dem Filmer [[Robin Piree]] begleitet.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=https://diginights.com/report/hardwell-i-am-hardwell |text=''I am Hardwell – Der beste DJ der Welt veröffentlicht seine Dokumentation'' |wayback=20170306035128 }} auf „Digital Nights“&lt;/ref&gt; Dabei ist sein Lebensmotto „If you can dream it, you can do it“ Programm, denn schon als 16-Jähriger hat er davon geträumt eines Tages der beste DJ der Welt zu sein.&lt;ref&gt;[http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/auflegen-wie-dj-hardwell.html ''Auflegen wie Dj Hardwell''] auf „Bonedo“&lt;/ref&gt; Parallel erschien auch der Soundtrack zum Film, auf dem die größten Musikerfolge vorhanden sind. Tourdates waren bis Anfang 2015 geplant.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.iamhardwell.nl/ |titel=I am Hardwell Konzept |hrsg=iamhardwell.nl |datum=2014 |abruf=2014-03-10}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit dem Start des Films arbeitete Hardwell an seinem ersten Studioalbum, wobei er sein Studio in seiner Heimatstadt Breda den professionellen Studios in Los Angeles vorzog, da er die heimatliche Atmosphäre zur Arbeit schätzte.&lt;ref&gt;Hardwell: [https://www.youtube.com/watch?v=5fhbZxgywxo ''Hardwell Q&amp;A – The New Hardwell Studio Part 1 #HardwellQA''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Electric love festival 2013 4.jpg|mini|Hardwell beim Electric Love Festival 2013]]<br /> Als erstes Resultat seiner Arbeit kam der Track ''Eclipse'' heraus, mit dem er seit November 2013 jedes seiner Livesets eröffnete. Unter Fans erhielt der ID-Track den inoffiziellen Titel ''Titan'', wobei die Nachfragen zu dessen Veröffentlichung zu einem Running Gag unter Fans wurde.&lt;ref&gt;Hauke: [https://www.iaatm.de/track-der-woche-hardwell-eclipse/ ''Track der Woche: Hardwell – Eclipse''] auf „It’s All About Music“&lt;/ref&gt; In einem Interview mit dem DJ Magazine versprach Hardwell die Veröffentlichung seines Albums noch 2014.&lt;ref name=&quot;inthemix&quot;&gt;ITM HQ: [http://inthemix.junkee.com/hardwell-gives-away-private-edit-of-apollo/22156 ''Hardwell gives away ‘Private Edit’ of “Apollo”''] auf „In the Mix“&lt;/ref&gt; Zahlreiche Tracks aus dem neuen Album führte Hardwell auf dem Ultra Music Festival 2014 sowie dem Tomorrowland-Festival vor.&lt;ref&gt;YourEDM-Stuff: [http://www.youredm.com/2014/03/14/hardwell-talking-40-new-productions-2/ ''Hardwell Has 40 New Tracks in the Works, Plans to Show Them Off at Ultra''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 17. Juni 2014 verkündete Hardwell die Namen der Städte, die er im Zuge seiner „I-Am-Hardwell“-Tour durch Nordamerika besuchen wollen würde. Die Bekanntgabe der finalen Auftritte erfolgte am [[New York City|New Yorker]] [[Times Square]]. Hier waren auf über 30 Bildschirmen, die normalerweise als Reklametafeln agieren, Aftermovies von Live-Auftritten sowie digitale Werbeplakate und die verschiedenen Tourdates zu sehen.&lt;ref name=&quot;tnw&quot; /&gt;<br /> <br /> Im Juli 2014 ergab sich nach einer ersten gemeinsamen Collab die Möglichkeit für Hardwell, gemeinsam mit Tiësto aufzutreten. Mit seinem erst während des Festivals als große Überraschung angekündigten Set „Hardwell &amp; Tiësto b2b“ auf dem Tomorrowland 2014 spielten sie ein gemeinsames Set, welches für viele Zuschauer als Höhepunkt des Wochenendes beschrieben wurde.&lt;ref&gt;Sara Tariq: [http://www.billboard.com/articles/news/dance/6642065/tomorrowland-2015-day-1-highlights-avicii-david-guetta-steve-aoki-more ''Tomorrowland 2015 Day 1 Highlights: Avicii, David Guetta, Steve Aoki &amp; More''] auf „[[Billboard (Magazin)|Billboard]]“&lt;/ref&gt; In der Folgezeit widmete sich Hardwell der Fertigstellung seines Albums.<br /> <br /> Im September 2014 wurde die Veröffentlichung seines Studioalbums auf Anfang 2015 verschoben.&lt;ref name=&quot;inthemix&quot; /&gt; Für die Zeit nach dem Erscheinungstermin wurde eine Welttournee angekündigt. Parallel erschien die dritte offizielle Single-Auskopplung aus dem Album. Sie trägt den Titel ''Young Again'' und enthält Vocals des britischen Sängers Chris Jones. Das Lied wurde ähnlich wie ''Dare You'', nicht im Big-Room-Stil produziert, sondern basiert auf einem melodiösen Progressive-House-Drop.&lt;ref&gt;Alex: [http://www.houseblogger.de/harwell-chris-jones-young-again/ ''Harwell &amp; Chris Jones – Young Again''] auf „Houseblogger“&lt;/ref&gt; Der Track entwickelte sich zu einem Erfolg und erreichte bereits nach einer Woche hohe Chartplatzierungen. In Deutschland verpasste die Single trotz hoher Download-Chart-Platzierungen ein weiteres Mal nur knapp einen Einstieg.&lt;ref&gt;[http://www.itunescharts.net/artists/music/hardwell/songs/dare-you-extended-mix-feat-matthew-koma/ ''Hardwell – 'Dare You' – International iTunes Chart Performance''] auf „iTunes-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im November 2014 stellte der Niederländer die lange erwartete Single ''Don’t Stop The Madness'' mit W&amp;W und dem US-amerikanischen Rapper [[Fatman Scoop]], die dritte Single-Auskopplung seines Albums vor.&lt;ref&gt;Aaron Berecz: [http://www.dancingastronaut.com/2014/12/hardwell-collaborates-fatman-scoop-dont-stop-the-madness/ ''Hardwell collaborates with W&amp;W and Fatman Scoop for ‘Don’t Stop The Madness’''] auf „Dancing-Astronaut“&lt;/ref&gt; Im Dezember 2014 gab Hardwell die offizielle Tracklist sowie das Cover des Albums bekannt.&lt;ref name=&quot;mt&quot;&gt;Ryan Middleton: [http://www.musictimes.com/articles/19818/20141211/hardwell-releases-united-we-are-tracklist-collaborations-ti%C3%ABsto-ww-mr-probz.htm ''Hardwell Releases 'United We Are' Tracklist; Collaborations With Tiësto, W&amp;W, Mr. Probz &amp; Jason Derulo Included''] auf „Music Times“&lt;/ref&gt; Es soll Kollaborationen mit DJs wie [[Tiësto]] oder [[Headhunterz]] sowie Sängern wie [[Andreas Moe]] oder [[Mr. Probz]] enthalten. Ebenfalls erschienen erste Previews einiger Lieder, darunter auch des Tracks ''Follow Me'', der in Zusammenarbeit mit R&amp;B-Sänger [[Jason Derulo]] aufgenommen wurde. Zugleich kündigte er seine zweite Welttour namens „I Am Hardwell – [[United We Are]]“ an.&lt;ref&gt;Chris Caruso: [http://djtimes.com/hardwell-announces-2015-united-we-are-world-tour-via-facebook-ade-qa/ ''Hardwell Announces 2015 United We Are World Tour via Facebook ADE Q&amp;A''] auf „DJ Times“&lt;/ref&gt; Ende des Jahres 2014 gelang ungewollt ein Minimix des Albums ins Internet und wurde binnen Minuten viral verbreitet. Im Januar 2015 wurde das Instrumentalstück ''Eclipse'' als Download-Single veröffentlicht.&lt;ref name=&quot;mt&quot; /&gt;<br /> <br /> Bei den DJ-Mag-Platzierungen im Jahr 2014 hielt er seine Nummer-eins-Position.<br /> <br /> === 2015: ''United We Are'' ===<br /> [[Datei:Hardwell @ Mysteryland 2014.jpg|links|mini|Hardwell live beim Mysteryland]]<br /> Bereits vor Veröffentlichung des Albums feierte sein [[Podcasting|Podcast]] „[[Hardwell On Air]]“ die 200. Ausgabe, ab der in den Video-Veröffentlichungen neue Animationen eingespielt wurden.&lt;ref&gt;Patrick Butz: [http://www.dance-charts.de/201501184727/podcast-hardwell-on-air-200 ''Die Jubiläumsausgabe: Podcast: Hardwell On Air 200''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; Ausgabe 201 mit dem Untertitel „United We Are“ stellte eine reine Präsentation aller Track seines Albums dar.<br /> <br /> Am 23. Januar 2015 war es letztlich soweit. ''United We Are'' wurde weltweit veröffentlicht. Bereits eine Woche vorher erschien am 16. Januar 2015 die Single ''[[United We Are#Sally|Sally]]''. Sie stellt eine Kombination aus Rockmusik, Big-Room und Melbourne Bounce dar.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2015/01/16/hardwell-ruined-track-adding-lyrics/ ''How Hardwell Ruined a Track by Adding Vocals''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt; Der Track wurde mit dem britischen Singer-Songwriter Harrison Shaw aufgenommen und ist der erste Song des niederländischen DJs, der in die deutschen Single-Charts einsteigen konnte. Als Dank für die massive Unterstützung seines Albums und zur Feier von zwei Millionen Followern auf [[Twitter]] lud Hardwell am 11. Februar 2015 ein Video der ersten zwei Stunden des Kick-Offs zur neuen Tour im Ziggo Dome in Amsterdam vom 24. Januar 2015 hoch.&lt;ref&gt;[http://hbtmag.com/hardwell-united-we-are/ ''Hardwell’s 2015 Kick-Off: United We Are OUT NOW''] auf „Samet Özcelik“&lt;/ref&gt; Ende April 2015 folgte die Single-Auskopplung ''[[United We Are#Echo|Echo]]'', die vom Singer-Songwriter [[Jonathan Mendelsohn (Sänger)|Jonathan Mendelsohn]] gesungen wird. Sowohl das Trance-Angehauchte Lied, als auch das komplexe Musikvideo erhielten positive Kritik.&lt;ref&gt;Ryan Middleton: [http://www.musictimes.com/articles/36418/20150421/hardwell-echo-music-video-album-united-we-are-watch.htm ''Hardwell Releases Somber „Echo“ Music Video From 'United We Are' Album &amp;#91;WATCH&amp;#93;''] auf „MusicTimes“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auf dem „[[Ultra Music Festival]]“ 2015 präsentierte Hardwell zahlreiche weitere unveröffentlichte Songs wie ''Mad World'' mit dem Sänger Jake Reese, ''Survivors'' mit [[Dannic]] &amp; Haris, dessen Veröffentlichung er für Juli 2015 bestätigte, ''Off the Hook'' mit [[Armin van Buuren]] sowie zahlreiche Tracks von Künstlern, die bei seinem Label unter Vertrag standen. Außerdem folgten Auftritte auf dem „Tomorrowland Brazil“ und dem „Tomorrowland“. Gemeinsam mit DJs wie Dannic, Dyro, W&amp;W, [[Kill The Buzz|Kill the Buzz]], Headhunterz und Newcomer [[Julian Calor]] betrieb er dort eine eigene Bühne, die nach seinem Label benannte „Revealed Stage“.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.revealedrecordings.com/2015/04/02/hardwell-presents-revealed-stage-at-tomorrowland-this-year/ |text=''Hardwell Presents Revealed Stage at Tomorrowland This Year'' |wayback=20170306040644 }} auf der offiziellen Webseite von „Revealed Music“&lt;/ref&gt; Im September 2015 erfolgte ebenfalls eine Performance beim „TomorrowWorld“-Festival in den USA.<br /> <br /> Im Juli 2015 wurde parallel mit ''Survivors'' die sechste Episode seiner ''Revealed-Presents''-Kompilation veröffentlicht, die ähnlich wie die Vorgänger großen Erfolg einholte. Zudem wurde auf dieser erstmals der W&amp;W-Remix seines Liedes ''Birds Fly'' sowie seine kommende Single ''Chameleon'' vorgestellt.&lt;ref&gt;Austin Evenson: [http://www.dancingastronaut.com/2015/06/hardwell-presents-revealed-volume-6/ ''Hardwell Presents Revealed Volume 6''] auf „Dancing Astronaut“&lt;/ref&gt; ''Chameleon'', eine [[Jungle-Terror]]-Zusammenarbeit mit dem Produzenten Wiwek folgte eine Woche später als Single.&lt;ref&gt;[http://www.dancerebels.com/2015/06/24/hardwell-wiwek-chameleon-june-29-revealed-recordings/ ''Hardwell &amp; Wiwek – Chameleon (June 29) – Revealed Music''] auf „Dance-Rebels“&lt;/ref&gt; Zwei Monate später folgte die Veröffentlichung seine Armin-van-Buuren-Collab ''Off the Hook'', die gemischte Kritiken erhielt. Zum einen wurde der Old-School-Touch gelobt, andererseits wurde das Lied auch als sehr speziell bezeichnet.&lt;ref&gt;Garret: [http://www.thissongslaps.com/2015/09/hardwell-teams-armin-van-buuren-hook/ ''Hardwell Teams Up With Armin Van Buuren For “Off The Hook”''] auf „This Song Slap“s&lt;/ref&gt; Daraufhin erschien der, seit Mai 2015 erwartete Track ''Mad World'', der vom niederländischen Sänger Jake Reese gesungen wurde. Jedoch stellte sich die Melodie des [[Leadsound]]s als Sample des Liedes ''Smile with Your Eyes'' vom Musiker Yeck Mar heraus.&lt;ref&gt;[http://edmchicago.com/2015/10/01/did-hardwell-just-copy-an-amateur-artist-for-his-next-big-single/ ''Did Hardwell Just Copy An Amateur Artist For His Next Big Single? &amp;#91;Update&amp;#93;''] auf „EDM Chicago“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Oktober 2015 verlor er seine Spitzenposition bei den DJ-Mags an das belgische Brüder-Duo [[Dimitri Vegas &amp; Like Mike]]. Im Zuge dessen folgte jedoch eine Reihe an Kritik an das Duo, die unter anderem mit unverhältnismäßigen Promo-Aktionen auf Platz-eins gelandet sein sollen.&lt;ref&gt;Peter Robinstein: [http://www.youredm.com/2015/10/19/dimitiri-vegas-like-mikes-management-responds-to-dj-mag-outrage/ ''Dimitri Vegas &amp; Like Mike's Team Finally Responds To DJ Mag Top 100 Outrage''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Hardwell during the premiere of Living the Dream.png|mini|Regisseur Robin Piree (links), Hardwell (mitte) und Moderator Cedric Tybaert (rechts) zur Premiere des Dokumentationsfilmes ''I Am Hardwell − Living the Dream'' im [[Tuschinski-Theater]] in Amsterdam]]<br /> <br /> Während des [[Amsterdam Dance Event]]s (ADE) im Oktober 2015 feierte Hardwells mittlerweile zweite Dokumentation ''I Am Hardwell – Living The Dream'' Premiere, bei der Robin Piree Regie führte. Zwei Tage später, am 13. Oktober 2015 lief der Film in den Kinos an. Am 7. November 2015 stellte Hardwell im Ramen des „[[BigCityBeats World Club Dome|World Clube Domes]]“ in der [[Veltins-Arena]] in Gelsenkirchen mit 40.000 Zuschauern den Deutschlandrekord für die größte DJ-Solo-Show auf. Außerdem war er der erste DJ, der es schaffte, eine ganze Arena zu füllen. Die normalen Tickets für dieses Konzert waren somit binnen drei Tagen ausverkauft. VIP-Tickets waren noch verfügbar, für einen Preis von knapp 200 Euro, wo man exklusiven Zutritt zum „LaOla-Club“ hatte. Im Rahmen des Konzerts wurden 50.000 Euro für Hardwells Stiftung gespendet. Der Rekord wurde im November 2016 vom belgischen DJ-Duo [[Dimitri Vegas &amp; Like Mike]] eingestellt, das vor 45.000 Zuschauern ebenfalls beim „World Club Dome“ in der Veltins-Arena auftraten.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Maria Eckardt |url=http://www.derwesten.de/staedte/gelsenkirchen/45-000-electronic-dance-fans-bei-party-in-der-veltins-arena-id12354481.html |titel=Dimitri Vegas &amp; Like Mike brechen deutschen Stadion-Rekord in Gelsenkirchen {{!}} WAZ.de |werk=www.derwesten.de |abruf=2016-11-17}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ebenfalls wurde für Herbst 2015 eine Remix-Version seines Studioalbums ''United We Are'' angekündigt, dabei handelt es sich um die originale Tracklist, nur, dass alle Lieder von jeweils einem Künstler remixt wurden. Beigesteuert wurden diese unter anderem von W&amp;W, [[Vicetone]] und [[Frontliner]]. Die gesamte Tracklist wurde in Folge 244 seines ''Hardwell-On-Air''-Podcasts vorgestellt.&lt;ref&gt;[http://houseplanet.dj/2015/11/21/mix-hardwell-on-air-radio-show-244-united-we-are-remixed-special20-11-2015/ ''MIX: Hardwell – On Air Radio Show 244 (‘United We Are’ Remixed Special) 20-11-2015''] auf „Houseplanet“&lt;/ref&gt; Veröffentlichungsdatum war der 4. Dezember 2015.&lt;ref&gt;Hans: [http://www.echte-leute.de/hardwell-united-we-are-remixed/ ''Hardwell – Remix-Album zu „United We Are“ out now''] auf „Echte Leute“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Des Weiteren kam gegen Ende 2015 heraus, dass Martin Garrix einen Großteil der Lieder seines kommenden Albums bei der [[Gema]], einer Organisation für Wahrnehmung von Urheberrecht, angemeldet hatte. Darunter war auch die seit 2014 erwartete Zusammenarbeit mit Hardwell, namens ''MusicBox'', weshalb somit eine Veröffentlichung inoffiziell angekündigt wurde.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2016/07/15/nine-new-martin-garrix-ids-revealed/ ''Nine New Martin Garrix IDs Revealed''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt; Ursprünglich sollte sie bereits als 160. Veröffentlichung seines Plattenlabels zwischen April und Mai 2015 erscheinen, wurde aber kurzfristig zurückgezogen, da der Drop des Liedes noch einmal überarbeitet werden sollte. Im Forum [[reddit]] gab er 2017 bekannt, dass das Lied keine Veröffentlichung erfahren wird.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2017/02/15/hardwells-reddit-ama-reveals-fate-anticipated-martin-garrix-collab/ ''Hardwell’s Reddit AMA Reveals Fate of Anticipated Martin Garrix Collab''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 13. Dezember 2015 veranstaltete Hardwell in Mumbai ein [[Wohltätigkeit|Benefizkonzert]] mit dem Titel „The Biggest Guestlist“. Er stellte mit diesem Auftritt einen gleichnamigen Weltrekord auf und spendete sämtliche Einnahmen für wohltätige Zwecke.<br /> <br /> === 2016: Finale der „I Am Hardwell Tour“ &amp; Bewegung im Hardstyle ===<br /> [[Datei:Hardwell como portada de Revealed Volume 7.jpg|mini|links|Hardwell auf dem Cover der Revealed Volume 7]]<br /> Im Dezember 2015 gab der Musiker bekannt, dass eine Kollaboration mit [[Afrojack]] Anfang 2016 veröffentlicht werden soll. Der Song basiert auf dem Electro-House-Stil, den die beiden Produzenten zwischen 2010 und 2013 vertraten.&lt;ref&gt;Simon Kreß: [http://www.dance-charts.de/201601176624/afrojack-hardwell-hollywood ''Klassischer Bigroom Sound: Afrojack &amp; Hardwell – Hollywood''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; Parallel premierte Hardwell einen lang vorher angekündigten Track, der in Zusammenarbeit mit dem DJ [[Kura (DJ)|Kura]] entstand sowie ein Instrumentalstück namens ''Break the House'', das als seine bekanntgegebene Kollaboration mit dem Songwriter und Produzent [[KSHMR]]&lt;ref&gt;Infact: [https://www.iaatm.de/hardwell-bestaetigt-collab-mit-kshmr/ ''Hardwell bestätigt Collab mit Hardwell''] auf „It’s All About the Music“&lt;/ref&gt; bekannt gegeben wurde.&lt;ref&gt;Nyguss: [https://www.youtube.com/watch?v=yKOpT1_--L4 ''Hardwell &amp; KSHMR – Break The House Down''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt; Letztendlich stellte sich das Lied als eine Produktion von Kill The Buzz heraus, an der auch Hardwell beteiligt sein soll. An seinem 27. Geburtstag, am 7. Januar 2016 veröffentlichte Hardwell einen Free-Track mit dem Titel ''Blackout'', den er als eine Produktion in seinem „Old-School“-Stil bezeichnete und somit den Stil widerspiegelte, den er mit seinen Tracks ''Cobra'' oder ''Encoded'' vertrat.&lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.josepvinaixa.com/blog/hardwell-blackout/ |text=''Hardwell “Blackout” (Single Premiere)'' |wayback=20160111213228 |archiv-bot=2018-04-14 01:00:07 InternetArchiveBot}} auf „JosepVinaixa“&lt;/ref&gt; ''Blackout'' kam sehr gut bei den Fans an und erhielt bereits im Voraus stark positive Rückmeldungen.<br /> <br /> Am 8. Januar 2016 erschien das Lied ''Perfect World'' der niederländischen Sängerin Maan de Steenwinkel. Dieser erschien im Rahmen der Casting Show [[The Voice of Holland]], dessen sechste Staffel sie gewann. Produziert wurde der Titel von Hardwell. Der Titel konnte bis auf Platz 31 der niederländischen Single-Charts vorrücken. Er äußerte sich zu der Zusammenarbeit:<br /> {{Zitat<br /> |Text=Ich habe Maan vor drei Wochen getroffen und ich habe natürlich auch die ‚The Voice of Holland‘ Staffel von Beginn an verfolgt. Ich denke, dass sie ein sehr großes Talent ist und dass sie eine erfolgreiche Karriere in der Musikindustrie haben wird. Sie bekommt meinen vollen Support und ich bin sehr stolz darauf der Produzent ihrer ersten Single ‚Perfekt World‘ sein zu dürfen.<br /> |Autor=Hardwell<br /> |ref=&lt;ref&gt;Maan: [https://www.youtube.com/watch?v=DjL1Ec5KN5Y ''Perfect World (Prod. by Hardwell) (Official Music Video)''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt;}}<br /> <br /> ''Hollywood'' mit Afrojack erschien am 25. Januar 2016 und sprang auf direktem Wege auf Platz 1 der Beatport-Charts. Als nächste Single erschien die zweite Kollaboration mit Jake Reese ''Run Wild''. Obwohl bereits im Sommer 2015 März 2016&lt;ref&gt;Jake Reese: [https://www.facebook.com/JakeReeseMusic/videos/882013595206384/ Announcement] auf „Facebook“&lt;/ref&gt; als Release-Date geplant war, erfolgte die Veröffentlichung bereits am 29. Februar 2016.&lt;ref&gt;[http://weraveyou.com/2016/02/hardwell-ft-jake-reese-run-wild/ ''Hardwell feat. Jake Reese – Run Wild''] auf „We Rave You“&lt;/ref&gt; Im Gegensatz zu ''Mad World'' ist ''Run Wild'' sehr viel Electro-House-lastiger und driftet gleichzeitig ein wenig in den Bereich des Hardstyles ab. Nur einen Monat später, am 29. März 2016 veröffentlichte Hardwell seine Kura-Kollaboration ''Calavera''. Diese erreichte Platz 1 der Beatport-Charts.&lt;ref&gt;Kura: [https://www.facebook.com/KURADJ/videos/1187287027970356/ Statement] auf „Facebook“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Beim [[Ultra Music Festival]] 2016 premierte er die, zu dem Zeitpunkt finale Version seiner lang erwarteten W&amp;W-Kollaboration, die zwischen Zeitlich mit Vocals von Harrison ausgestattet war. Die endgültige Version enthielt [[Crunk]]-Gesang des US-Rappers [[Lil Jon]]. Zudem spielte er sein folgendes Release ''8Fifty'', das in Zusammenarbeit mit seinem Revealed-Kollegen Thomas Newson entstand.&lt;ref&gt;Connor Jones: [http://wegotthiscovered.com/music/hardwell-and-thomas-newson-prepare-fans-for-8fifty/ ''Hardwell And Thomas Newson Prepare Fans For “8Fifty”''] auf „WeGetDiscovered“&lt;/ref&gt; Jedoch wurde die Veröffentlichung sehr kritisiert, da Hardwell viele Alternativ-Projekte am Laufen hat, die laut Fans um ein weites mehr Potenzial hätten. Dazu gehören eben ''Live the Night'', ''MusicBox'' oder ''Need the Most''. Des Weiteren feierten eine Kollaboration mit [[Craig David]], der live auf der Bühne erschien, die zweite Produktion mit [[Blasterjaxx]] ''Going Crazy'' und ein, als [[Julian Calor|Julian-Calor]]-Collab gehandelter Progressive-House-Track Premiere.<br /> <br /> Am 20. Mai 2016 erschien sein, mit Sephyx produzierter Remix zu ''Don’t Let Me Down'' von den [[The Chainsmokers|Chainsmokers]] und [[Daya]].&lt;ref&gt;Justin DeRoy: [http://www.edmtunes.com/2016/05/chainsmokers-dont-let-hardwell-sephyx-emix/ ''The Chainsmokers – Don’t Let Me Down (Hardwell &amp; Sephyx Remix)''] auf „EDM Tunes“&lt;/ref&gt; Dieser lässt sich zweifelsohne in den Bereich des [[Hardstyle]]s einordnen und ist, nach seinem ''Rocket''-''Spaceman''-Mash-Up&lt;ref&gt;[http://www.allmusic.com/song/rocket-spaceman-w-w-hardwell-closing-edit-mt0050052600 ''Rocket Spaceman &amp;#91;W&amp;W &amp; Hardwell Closing Edit&amp;#93;''] auf „AllMusic“&lt;/ref&gt; und ''Nothing Can Hold Us Down'' seine dritte Hardstyle-Veröffentlichung.<br /> <br /> Am 24. Juni 2016 veröffentlichte Hardwell den siebte Teil seiner ''Hardwell-presents-Revealed''-Kompilationen. Im Zuge dieser Veröffentlichung erschienen zudem die Studio-Versionen seines Solo-Hardstyle-Debüts ''Wake Up Call'' und des Titels ''Going Crazy'', der jedoch auch hier als Mash-Up mit ''Apollo'' zu hören ist. ''Wake Up Call'' erschien weiterhin am 3. August 2016 als Free-Download. Am 29. August 2016 veröffentlichte er dann letztlich auch ''Going Crazy'', seine nach ''Fifteen'' zweite Kollaboration mit [[Blasterjaxx]] auf Beatport.&lt;ref&gt;Idris Jones: [http://weraveyou.com/2016/08/hardwell-blasterjaxx-going-grazy/ ''Hardwell &amp; Blasterjaxx – Going Crazy''] auf „We Rave You“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die seit dem Ultra-Music-Festival erwartete Kollaboration mit [[Craig David]] erschien am 19. August 2016. Diese konnte insbesondere bei Kritikern punkten, da sie erstmals seit seiner Kollaboration mit Funkerman, die im Zuge seines Studioalbums ''[[United We Are]]'' erschien, wieder unter Beweis stelle, dass er auch Talent im Bereich des Deep-House’ hätte. Zudem verwendet er viele Elemente des [[UK Garage|UK-Garage]]-Sounds.&lt;ref&gt;Nick Jarvis: [http://inthemix.junkee.com/craig-david-and-hardwell-have-made-a-garage-anthem/140117 ''Craig David and Hardwell have made a garage anthem''] auf „In the Mix“&lt;/ref&gt; Hingegen kam die Nummer bei den Fans seines gewohnten Big-Room-Stils eher gering gut an. Bei seinem Abschluss-Konzert seiner Tour eine Woche später warteten die Fans vergebens auf einen Gastauftritt von Craig David und der Titel blieb gänzlich ungespielt. Nicht einmal der deutlich aggressivere Remix von Henry Fong fand Platz ein seiner Titelliste, was sehr für Verwirrung sorgte.<br /> <br /> Bei seinem Auftritt beim [[BigCityBeats World Club Dome|Big City Beats World Club Dome]] gab Hardwell bekannt, dass seine letzte Show im Zuge seiner „I Am Hardwell – United-We-Are-Tour“ am 27. August 2016 auf dem [[Hockenheimring Baden-Württemberg|Hockenheimring]] in Baden-Württemberg, Deutschland stattfinden würde. Zusammen mit Big City Beats war geplant dort die größte Lichtinstallation Deutschlands vorzunehmen um über dem [[Hockenheimring Baden-Württemberg|Hockenheimring]] ein Dach aus Licht zu erzeugen.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.electronic-rave.de/hardwell-abschlussshow/ |titel=Hardwells Abschlussshow in Deutschland |datum=2016-06-05 |archiv-url=https://web.archive.org/web/20160629171050/https://www.electronic-rave.de/hardwell-abschlussshow/ |archiv-datum=2016-06-29 |abruf=2016-06-29 }}&lt;/ref&gt; Inoffizielle Zahlen sprechen bisher von an die Hunderttausend Besuchern. Zudem wird die Lichtshow und das Design der Mainstage als atemberaubend beschrieben. Als Warm-Up-Acts wurden von 17:00 bis 20:30 Uhr [[Funkerman]], [[Kill the Buzz]] und [[Dannic]] eingesetzt. Hardwell spielte im Gegensatz zu den seinen anderen Shows, 3½, statt 2 Stunden. Als Gäste holte er Sänger Haris für seine kommende Single ''What We Need'' und Hardstyle-DJ [[Atmozfears]] für ihre langerwartete Kollaboration auf die Bühne. Die Veröffentlichung zog sich jedoch bis Juli 2017.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.beatport.com/release/all-that-we-are-living-for/2078457 |titel=All That We Are Living For von Revealed Recordings auf Beatport |abruf=2017-07-28}}&lt;/ref&gt; Trotz Temperaturen von über 35 °C wurde auf kostenloses Wasser auf dem Gelände verzichtet, welches einen der wenigen Kritikpunkte darstellt.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [http://www.dance-charts.de/201608297633/hardwell-i-am-hardwell-show-am-hockenheimring-review ''Die letzte Show, live am Hockenheimring ft. Dannic: Hardwell – „I AM Hardwell“ Show am Hockenheimring » &amp;#91;Review&amp;#93;''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 13. Oktober 2016 wurde die kurzfristig angekündigte Single ''Thinking About You'' gemeinsam mit Sänger Jay Sean veröffentlicht. Auch diese Single enthielt Merkmale des Tech-House’ sowie auch eines der ersten Male mit Einfluss des Future- und Commercial-House’. Hingegen der gemischten Kritiken bezüglich des fehlenden Hardwell-Wiedererkennungswert, platzierte sich das Lied hoch in den Download-Charts und dem Radioprogramm.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [http://www.dance-charts.de/201610147806/hardwell-feat-jay-sean-thinking-about-you ''Poppige Gute-Laune-Nummer: Hardwell feat. Jay Sean – Thinking About You''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; Ende Oktober 2016 stellte Hardwell schließlich auch einen Festival-Remix zusammen mit Revealed-Kollege Kaaze, mit dem er den Progressive-House-Bereich abdeckte.&lt;ref&gt;[http://weraveyou.com/2016/11/hardwell-feat-jay-sean-thinking-hardwell-kaaze-festival-mix/ ''Hardwell feat. Jay Sean – Thinking About You (Hardwell &amp; KAAZE Festival Mix)''] auf „We Rave You“&lt;/ref&gt; Einige Wochen später stellte Hardwell seine Single ''Get Down'' zusammen mit W&amp;W bei seinem mittlerweile sehr erfolgreichen Podcast „Hardwell On Air“ vor. Jene Single hatte er bereits im März 2016 beim UMF in Miami in sein Set eingebaut und wurde lange Zeit als die angekündigte Kollaboration mit [[Yellow Claw]] gehandelt.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [http://www.dance-charts.de/201611117925/hardwell-w-w-get-down ''Aggressive Beats im neuen Stil: Hardwell &amp; W&amp;W – Get Down''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Atmozfears &amp; Hardwell.png|mini|Hardwell live mit [[Atmozfears]] beim Abschlusskonzert seiner Tournee am Hockenheimring 2016]]<br /> Bei den DJ-Mag-Platzierungen fiel Hardwell ein weiteres Mal um einen Platz und landete auf Platz 3. Zudem erreichte [[Martin Garrix]] die Spitze, womit er ihm den Rang als jüngste Nummer-eins ablief. Während Hardwell zum Zeitpunkt des Erreichens von Platz-eins 25 Jahre zählte, war Garrix 20.&lt;ref&gt;[http://www.ministryofsound.com/magazine/2016/10/20/martin-garrix-no1-dj-2016 ''Martin Garrix is DJ Mag’s No.1 DJ 2016''] auf [[Ministry of Sound]]&lt;/ref&gt; Im Zuge der Kontroverse um die diesjährige DJ-Mag-Auszeichnungen, gab er bei seinem Auftritt beim [[Amsterdam Dance Event|ADE]] am 21. Oktober 2016 ein Statement ab, in dem er die Richtlinien des Rankings in Frage stellte. Dabei erläuterte er am Beispiel von [[Atmozfears]], dass Produktions-Talent nicht zur Sache täte, da dieser ohne Platzierung weitaus größeres Talent im Studio hätte. Ebenso hätte Dannic dies hinter dem DJ Pult und ist um viele Plätze gefallen.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2016/10/21/hardwell-says-fuck-dj-mag-goes-epic-rant-top-100/ ''Hardwell Says “Fuck The DJ Mag” and Goes on Epic Rant About the Top 100''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nachdem er lang als die angekündigte Kollaboration mit Atmozfears gehandelt wurde, kündigte Hardstyle-Newcomer [[Dr Phunk]] im Herbst 2016 eine Remix-EP um seinen Remix zu Hardwells ''Apollo'' an. Neben diesem mixte er die Lieder ''Run Wild'' und ''Nothing Can Hold Us Down''. Die EP erschien am 9. Dezember 2016.&lt;ref&gt;[http://weraveyou.com/2016/12/dr-phunk-remix-ep/ ''Dr Phunk – Remix-EP''] auf „We Rave You“&lt;/ref&gt; Mit dem Release kündigte er eine Kollaboration sowie eine zweite EP an. Für diese nahm er sich unter anderem ''Young Again'' vor.&lt;ref&gt;Dr Phunk: [https://instagram.com/p/BOxWjMFhYi4/ ''Young Again (Dr Phunk Remix)''] auf „Instagram“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 12. Dezember 2016 veröffentlichte er das Lied ''Baldadig'', das in Zusammenarbeit mit dem DJ Quintino entstand.&lt;ref&gt;Connor Jones: [http://wegotthiscovered.com/music/hardwell-debuts-new-quintino-collaboration-baldadig/ ''Hardwell Debuts New Quintino Collaboration “Baldadig”''] auf „We Get Discovered“&lt;/ref&gt; Dieses wurde von den Fans um ein weites positiver aufgenommen, als ''Get Down''. Ein Mash-Up mit dem Lied ''Temperature'' von [[Sean Paul]] konnte stark an Beliebtheit genießen. Kurz darauf erschien weiterhin eine von ihm überarbeitete Version des Liedes ''Crank'' von [[Jewelz &amp; Sparks]] auf „Revealed Music“. Dort agierte er erstmals unter dem Pseudonym '''HWL'''.&lt;ref&gt;Joseph Hadley: [http://www.dancerebels.com/2016/11/01/jewelz-sparks-crank-hwl-edit-revealed-recordings/ ''Jewelz &amp; Sparks – Crank (HWL Edit) &amp;#91;Revealed Recordings&amp;#93;''] auf „Dance-Rebels“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === 2017: Neue Radioshow, 2 EP-Releases &amp; „Hardwell Eclipse“ ===<br /> ==== Frühjahr 2017: Fokus auf dem Label &amp; Auftritt beim UMF ====<br /> In [[Laidback Luke]]s Mixmash-Podcast premierte dieser am 1. Januar 2017 Hardwells zweite Kollaboration mit „Revealed“-Mitglied Kura. Diese trug fortan den, in Kuras Radio-Show vorgestellten Titel ''You Ain’t Ready'', bestand zu dem Zeitpunkt jedoch auch nur aus Bridge und Drop. Durch die Fertigstellung wurde der Track in ''Police'' umbenannt.&lt;ref&gt;[http://www.beatreq.com/radioshows/977-mixmash-radio-188 Mixmash Radio 188] auf „Beatrequ“&lt;/ref&gt; Erst im späteren Verlauf des Jahres griffen Hardwell und Kura auf den Song zurück.<br /> <br /> Am 2. Januar 2017 veröffentlichte Hardwell den, im Dezember 2015 premierten Track ''Break the House Down'', den er gemeinsam mit Kill the Buzz aufnahm. Dieser stellt die erste Veröffentlichung im neuen „Revealed“-Design.&lt;ref&gt;Sebastien Lintz: [https://twitter.com/SebastienLintz/status/815644502190858240 Post zum neuen „Revealed“-Design] auf „Twitter“&lt;/ref&gt; Passend zu seinem 29. Geburtstag am 7. Januar 2017 veröffentlichte er als Birthday-Gift für seine Fans, dass Lied ''Party Till the Daylight'' als Free-Download. Dabei betrat er erstmals den Bereich des Bass-House’, weshalb seit Premiere im Juni 2016 lang spekuliert wurde, ob wirklich Hardwell hinter dem Track steckt. Bei Fans wurde das Lied sehr positiv aufgenommen.&lt;ref&gt;Markos Papadatos: [http://www.digitaljournal.com/entertainment/music/hardwell-celebrates-birthday-with-new-party-till-the-daylight/article/483144 ''Hardwell celebrates birthday with new Party till the Daylight''] auf „Digital Journal“&lt;/ref&gt; Parallel kündigte er an, dass er für die 300ste Episode am 20. Januar 2017 seines „Hardwell-on-Air“-Podcasts eine Special-Folge plant. Diese erfolgte mit Gastauftritten von [[Blasterjaxx]], Wiwek, [[Jay Hardway]], [[Don Diablo]] Suyano und Kill The Buzz. Zudem war unter anderem Dr Phunk als Interview-Partner dabei.&lt;ref&gt;Rob McCallum: [https://djmag.com/news/hardwell-air-celebrates-300th-episode-live-stream-blasterjaxx-jay-hardway-more ''Hardwell On Air Celebrates 300th Episode with Live Stream of Blasterjaxx, Jay Hardway, more''] auf „[[DJ Magazine|DJ-Mag]]“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 2 bis zum 3. Februar 2017 stellte Hardwell zum 5-Jährigen-Jubiläum eine überarbeitete Version des Liedes ''Spaceman'' zum Free-Download zur Verfügung. Diese enthielt Vocals der Sängerin Heather Bright.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2017/02/03/hardwell-releases-2017-edit-spaceman-free-48-hours/ ''HARDWELL RELEASES 2017 EDIT OF “SPACEMAN” FOR FREE FOR 48 HOURS''] auf „Your EDM“&lt;/ref&gt; Ihre gemeinsame Version erschien bereits 2015 als Free-Track von Bright Lights Seite aus. Hardwell erzählte, dass er nach Veröffentlichung der Instrumental-Version 2012 einen Contest für die beste Vocal-Version des Liedes veranstaltete. Bereits zu dem Zeitpunkt sendete Heather Bright ihre Version ein und Hardwell selber wählte diese als End-Version aus. Das Management sorgte jedoch dafür das Mitch Crowns ''Call Me a Spaceman'' veröffentlicht wird.&lt;ref&gt;Maximilian Wild: [http://www.dance-charts.de/201510146182/hardwell-feat-bright-lights-mr-spaceman-free-download ''Doch noch veröffentlicht!: Hardwell feat. Bright Lights – Mr. Spaceman &amp;#91;Free Download&amp;#93;''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Datei:Hardwell-On-Air-300.jpg|mini|Hardwell bei der 300. Episode seines Hardwell-on-Air-Podcasts]]<br /> Am 10. Februar 2017 erschien das, in der 300sten „Hardwell-on-Air“-Episode premierte Lied ''Go Down Low'' von Badd Dimes.&lt;ref&gt;Badd Dimes: [https://twitter.com/BaddDimes/status/830063502148632576 ''GO DOWN LOW! ⬇️⬇️ It's out now! Stream/Download here''] auf „Twitter“&lt;/ref&gt; Titel-Track der Single ist eine Remix-Form des Songs. Parallel wurde die finale Version des Liedes ''We Are Legends'' premiert. Bei dieser arbeitete er das zweite Mal offiziell mit DJ und Produzenten Kaaze zusammen. Zudem sind seit diesem Jahr auch Vocals von Jonathan Mendelsohn auf der Nummer zu finden.&lt;ref&gt;Devendra Gonjare: [https://www.youtube.com/watch?v=MBCJeO-WZ2s ''Hardwell and Kaaze's Track We are Legends''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt; Die Veröffentlichung wurde jedoch weiter aufgeschoben.<br /> <br /> Beim Ultra Music Festival 2017 am 26. März 2017 premierte er neue Produktionen mit unter anderem [[Austin Mahone]], [[Maddix]], Moksi und Henry Fong. Kritiker lobten sein Set durch die starke Variation von Musikstilen und der Präsentation vieler neuer Lieder, womit sich sein Auftritt von anderen abhebt.&lt;ref&gt;Jake Gable: [https://weraveyou.com/2017/03/watch-hardwell-premieres-new-tracks-during-ultra-miami-performance/ ''Watch Hardwell Premierts New Tracks During Ultra Miami Performance''] auf „FistInTheAir“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 16. April 2017 premierte Hardwell seine lang erwartete Kollaboration mit Produzenten [[KSHMR]].&lt;ref&gt;adps: [https://www.youtube.com/watch?v=fyVH-0W7ZLE&amp;app=desktop ''Hardwell &amp; KSHMR – Power(CONFIRMED) | Electric Zoo Brasil 2017''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt; Diese wurde am 17. Oktober 2015 bereits auf Twitter angekündigt, als KSHMR auf Anregung durch einen Fan eine Zusammenarbeit vorschlug.&lt;ref&gt;KSHMR: [https://twitter.com/KSHMRmusic/status/655492890802569216 Post] auf „Twitter“&lt;/ref&gt; Beim Electric Zoo in Brasilien holte Hardwell KSHMR auf die Bühne, damit diese den Song gemeinsam performen. Das Ergebnis basiert jedoch auf einer alten Solo-Produktion von KSHMR. Diese trug ebenfalls den Titel ''Power'', wurde jedoch nie veröffentlicht und lediglich in der zweiten Episode seines „Welcome-to-KSHMR“-Podcasts gespielt.&lt;ref&gt;KSHMR:<br /> [https://soundcloud.com/kshmr/welcome-to-kshmr-vol-2 ''Welcome To KSHMR Vol. 2''] auf „SoundCloud“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 21. April 2017 spielte Hardwell in seinem „Hardwell-on-Air“-Podcast eine, von ihm überarbeitete Version des W&amp;W-Remix’ von [[Ed Sheeran]]s Lied ''Shape of You''. Ein offizielles Release-Date wurde nicht angekündigt.<br /> <br /> Das beim Ultra Music Festival premierte Lied ''Creatures of the Night'' mit Austin Mahone erschien am 12. Mai 2017 als Single. Diese verkörperte nicht seinen typischen Big-Room-Stil, sondern viel mehr den zu der Zeit sehr populären Future-Bass-Stil.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [http://www.dance-charts.de/201703278459/hardwell-austin-mahone-creatures-of-the-night ''Hardwell goes Future-Pop: Hardwell feat. Austin Mahone – Creatures of the Night''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; In seiner Heimat konnte das Lied in die offiziellen Single-Charts einsteigen. In weiteren europäischen Ländern konnte ''Creatures of the Night'' sowohl in Streaming-, als auch in Downloadportalen hohe Platzierungen erreichen.<br /> <br /> ==== Sommer 2017: ''Make The World Ours'' &amp; ''Hardwell &amp; Friends'' ====<br /> [[Datei:Hardwell @ Airbeat One 2017.jpg|mini|Hardwell live beim Airbeat One 2017]]<br /> → ''siehe auch „[[Hardwell &amp; Friends EP Vol. 1]]“ &amp; „[[Hardwell &amp; Friends EP Vol. 2]]“''<br /> <br /> Über das Plattenlabel „Eternal Music Productions“ erschien am 20. Juni 2017 das Lied ''We Are One'' in mehreren asiatischen Ländern. Dabei beteiligte sich die taiwanische Mandopop-Sängerin [[Jolin Tsai]] als Gastsängerin. Als Instrumentalversion erfuhr das Lied seine Premiere beim Ultra Music Festival des Vorjahres und wurde unter anderem als Kollaboration mit [[Julian Calor]] und [[Armin van Buuren]] gehandelt. Letzterer verneinte in einem [[Frequently Asked Questions|Q&amp;A]] seine Mitarbeit an dem Lied und verwies im gleichen Zug auf W&amp;W. Die Zusammenarbeit mit W&amp;W an dem Song bestätigte sich in den Credits.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [http://www.dance-charts.de/201706198791/hardwell-feat-jolin-tsai-we-are-one ''Altes Mash Up bekommt neue Vocals – Hardwell feat. Jolin Tsai – We Are One''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ende Juni 2017 war ein Track von Hardwell während der sogenannten „Endshow“ am Samstag des [[Defqon.1]]-Festivals zu hören. In den darauffolgend veröffentlichten Videoaufnahmen wird als Name ''Make The World Ours'' angegeben. Dieser Song lässt sich in den Bereich des Hardstyles einordnen und erhielt sehr positives Feedback. Zwei Tage später, am 20. Juni 2017, veröffentlichte Hardwell diesen offiziell über sein eigenes Plattenlabel. Vorab wurde darüber spekuliert, ob der Titel über „[[Q-Dance]]“ veröffentlicht werden würde.&lt;ref&gt;Steffen: [https://www.iaatm.de/hardwell-praemiert-neuen-hardstyle-solo-track-in-defqon-1-endshow/ ''Hardwell Prämiert Neuen Hardstyle-Solo-Track in Defqon.1 Endshow''] auf „Iaatm“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Für Sommer 2017 wurde die Veröffentlichung zweier EPs angekündigt. Beim [[Ultra Music Festival|Ultra Europe]] premierte Hardwell eine Kollaboration mit dem niederländischen DJ-Duo [[Sick Individuals]], die bereits seit Jahren bei seinem Plattenlabel unter Vertrag standen. Weiterhin spielte er die seit langem angekündigte Kollaboration mit [[Afrojack]], die bereits vorher als vermeintliche Afrojack-&amp;-KIIDA-Produktion gemunkelt wurde. Fertiggestellt wurde das Lied, nachdem Hardwells Privat-Jet notlanden musste und dieser daraufhin von Afrojack in dessen Flieger mitgenommen wurde.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2017/07/17/hardwell-saved-afrojack-plane-make-emergency-landing/ ''Hardwell Was Saved by Afrojack After His Plane Had to Make an Emergency Landing''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der 326sten Folge seines „Hardwell-On-Air“-Podcasts am 21. Juli 2017 gab er bekannt, dass der [[Hardwell &amp; Friends EP Vol. 1|erste Part seiner ''Hardwell-&amp;-Friends-EP'']] am kommenden Freitag veröffentlicht werden würde. Bis dahin würden zudem Tag für Tag alle auf der EP enthaltenden Lieder als Singles erscheinen. Den Anfang machte am 24. Juli 2017 das Lied ''We Are Legends'', das in Zusammenarbeit mit Kaaze und Jonathan Mendelsohn entstand.&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2017/07/17/hardwell-uploads-full-set-ultra-europe/ ''Hardwell Uploads Full Set Ultra Europe''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt; Am 25. erschien die offizielle „Revealed“-Version von ''We Are One''. Hierbei befinden sich nicht Jolin Tsais Vocals auf der Nummer, sondern die Stimme von [[Alexander Tidebrink]], die von Kritikern und Fans überwiegend nicht der von Tsai vorgezogen wurde. ''Police (You Ain’t Ready)'' mit Kura folgte am 26. Ebenfalls genannt, wird auf der Single [[Anthony B]], dessen Vocals seines Liedes ''Police'' im Break gesamplet werden. Ursprünge des Tracks stammen aus dem Januar 2016, wo Kura den ersten Drop des Liedes in seinem Podcast „Ambush Radioshow“ präsentierte. Die Serie führte am Folgetag der Track ''All That We Are Living For'' fort. Dieser entstand in Zusammenarbeit mit [[Atmozfears]] und M.Bronx und wurde bereits ein Jahr zuvor bei der finalen „I-Am-Hardwell-Show“ am Hockenheimring premiert. Mit ''Smash This Beat'' wurde die Woche abgeschlossen. Der Track stellt die jüngste Produktion dar; so wurde das Lied gemeinsam mit Maddix aufgenommen und erst beim Ultra Music Festival 2017 erstmals gespielt.<br /> <br /> In der 330ten Episode seiner Radiosendung gab er einen Einblick in die Tracklist des [[Hardwell &amp; Friends EP Vol. 2|zweiten Teils seiner ''Hardwell-&amp;-Friends-EP'']]. Bereits einige Tage zuvor wurde das Cover veröffentlicht und damit jeder Kooperationspartner sowie die dazugehörigen IDs bekanntgegeben. Der Track ''Badam'', der zusammen mit Produzenten Henry Fong und Sänger und Rapper Mr. Vegas entstand, wurde bereits Anfang Juni 2017 in einem Interview beim Ultra Singapore als ein Teil der EP angekündigt. Des Weiteren ist in der Titelliste, nachdem sie bereits bei den Tracks ''Don‘t Give Up'' und ''Break the House Down'' unkreditiert zusammenarbeiteten, eine erste offizielle Zusammenarbeit mit Kill the Buzz aufgeführt. Betitelt als ''Still the One'', wurde das Lied früher in diesem Jahr von Kill the Buzz erstmals gespielt. Zu dieser Zeit wurde noch keine Kollaboration mit Hardwell vermutet, unter anderem, weil es bisher noch nicht Teil seiner Sets war. Als Sänger war Max Collins Teil der Produktion. Den ältesten Track verkörpert das Lied ''What We Need'', das im Frühjahr 2015 seine Premiere beim Queens Domain feierte. Nachdem der Track im Sommer 2016, obwohl Hardwell und Haris ihn während ihres Auftritts beim Hockenheimring in Deutschland, als ihre kommende Single ankündigten nicht veröffentlicht wurde, wurde es still um ebendiesen. Am 1. August 2017 antwortete Haris auf einen Tweet auf Twitter, in dem er bekanntgab, dass sie „etwas Besonderes“ mit dem Track vorhätten. Neben einem Bass-House-Track mit Moksi, der beim Ultra Music Festival 2017 premiert wurde und den Titel ''Powermove'' trägt, ist auch die lang erwartete Kollaboration mit Dr Phunk Teil der EP. Das Lied trägt den Titel ''Here Once Again'' und sollte ursprünglich bereits Anfang Juli 2017 erscheinen, wurde aber aufgrund der Arbeiten an den beiden EPs verschoben.<br /> <br /> ==== Herbst 2017: ''Power'' und ''Revealed Vol. 8'' ====<br /> [[Datei:Hardwell in Mysteryland promo video 2018 - 1.png|mini|Hardwell im Promo-Video zum [[Mysteryland]] 2018]]<br /> Ende August 2017 kündigte Hardwell in einem Interview den dritten Teil seiner ''Hardwell-&amp;-Friends-EPs'' an. Zudem gab er bekannt, die mittlerweile neunte Kollaboration mit W&amp;W fertiggestellt zu haben.<br /> <br /> Am 22. September 2017 veröffentlichten Hardwell und [[KSHMR]] ihren, im April 2017 premierte Kollaborations-Track ''Power'' über KSHMRs „Spinnin’-Records“-Imprint „Dharma Worldwide“. Somit ist ''Power'' Hardwells erstes Release über „Spinnin’ Records“ seit ''Zero 76'' mit Tiësto aus dem Jahr 2011. Als Co-Writer wirkten das Shermanology-Mitglied Andy Sherman sowie Jarrad Kritzstein mit.&lt;ref&gt;https://www.ascap.com/ace#ace/search/workID/893269444&lt;/ref&gt; Nachdem das Release Ende August 2017 angekündigt wurde, stellte Hardwell die Studioversion am 2. September 2017 in seinem „Hardwell-on-Air“-Podcast vor. Im Zuge ihrer Zusammenarbeit hosteten sie zum einen eine Episode der „Spinnin’ Sessions“ zum anderen eine Folge „Revealed Radio“.<br /> <br /> Am 6. Oktober 2017 veröffentlicht Hardwell seine dritte Kollaboration mit Afrojack. Der Track basiert wie der Vorgänger ''Hollywood'' auf klassischem Dirty-Dutch-Stil und ist während eines gemeinsamen Fluges entstanden. Dieser erfolgte, nachdem Hardwell mit seinem Jet notlanden musste und Afrojack ihn daraufhin mitnahm. Neben Afrojack wirkt an dem ''Hands-Up''-betitelten Lied auch Afrojacks regelmäßige Liveunterstüzung MC Ambush mit. Im Gegensatz zu beiden bisherigen Kollaborationen agierte hier jedoch Afrojacks Plattenlabel „Wall Recordings“ als Label.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [http://www.dance-charts.de/201709289200/hardwell-afrojack-feat-mc-ambush-hands-up ''Hau-Drauf-Dirty-Dutch: Hardwell &amp; Afrojack feat. MC Ambush – Hands Up''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Nach der offiziellen Bekanntgabe der achten Ausgabe seiner „Hardwell-presents-Revealed“ via [[Instagram]]-Story Anfang September 2017, wurde als Releasedate der 13. Oktober 2017 angekündigt. Enthalten sind neben sämtlichen Liedern seiner beiden ''Hardwell-&amp;-Friends''-EPs auch das Intro seiner diesjährigen Sets ''Who’s in the Hosue'' sowie der bis dato unveröffentlichte Track ''The Universe''. Letzterer übernahm die Rolle des „Hardwell Exclusive“ in der 337sten Folge seines „Hardwell-On-Air“-Podcasts. Beide neuen Lieder wurden als Einzeltracks digital ausgekoppelt, wobei ''Who’s in the House'' bereits am 12. Oktober 2017 Release feierte.<br /> <br /> Während des Amsterdam Music Festivals am 21. Oktober 2017, bei welchem unter anderem auch die diesjährige [[DJ Magazine|DJ-Mag]]-Top-100-Liste veröffentlicht wurde, spielte er erstmals ein „B2B“-Liveset mit [[Armin van Buuren]], welches vorher unter dem Namen „Two is One“ angekündigt worden war.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://amf-festival.com/nl/campaigns/ii-i-by-armin-van-buuren-and-hardwell/449/ |titel=II=I by Armin van Buuren and Hardwell – AMF Festival |abruf=2017-10-23 |sprache=en-US}}&lt;/ref&gt; Einen Vorgeschmack auf ihren gemeinsamen Auftritt gaben sie im August 2017 mit ihrem 15-minütigen Überraschungsauftritt auf dem [[Dam (Amsterdam)|Dam Square]] in Amsterdam. Im DJ-Mag Ranking verlor Hardwell wie im Jahr zuvor einen Platz und rutschte somit auf Platz vier; den dritten Platz sicherte sich Armin van Buuren.<br /> <br /> Am 30. Oktober 2017 spielte Hardwell als erster DJ überhaupt auf dem Podium nach einem [[Formel 1|Formel-1]]-Rennen. Im Rahmen der &quot;''More Than A Race''&quot; Kampagne des Sponsors [[Heineken]] legte er vor 50.000 Zuschauern zum Abschluss des [[Großer Preis von Mexiko 2017|Großen Preis von Mexiko]] in einem Baseballstadion auf. Landsmann [[Max Verstappen]] gewann das Rennen, während [[Lewis Hamilton]] die gewonnene Weltmeisterschaft feierte. Der Auftritt wurde noch von vielen Sendeanstalten live im Fernsehen übertragen.&lt;ref&gt;{{Literatur |Titel=Hardwell Creates History by Performing the First Ever DJ set on an F1 Podium at the Mexican Grand Prix |Sammelwerk=EDM.com - The Latest Electronic Dance Music News, Reviews &amp; Artists |Datum=2017-11-01 |Online=[https://edm.com/news/hardwell-f1-podium-performance Online] |Abruf=2018-02-21}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Winter 2017: „Hardwell On Air: Off The Record“ &amp; Dimitri-Vegas-&amp;-Like-Mike-B2B ====<br /> [[Datei:Off The Record Logo.png|links|200px|rahmenlos|Hardwell On Air: Off The Record]]<br /> Nachdem bereits am 26. Mai 2017 auf [[Sirius XM]] die erste Folge ausgestrahlt wurde, verkündete Hardwell am 16. November 2017 fortan offiziell eine zweite Stunde „Hardwell On Air“ zu senden. Diese trägt den Namen „Off The Record“ und besteht aus einer Auswahl an Liedern, die sich stilistisch in eine andere Richtung orientieren. Das Genre basiert auf einer Mischung aus [[Future-Bass]], [[Deep House|Deep-]] und [[Tropical House|Tropical-House]]. Dadurch, dass Hardwell die Reihe erst ein halbes Jahr später auch abseits von Sirius XM ausstrahlte, startete diese bereits mit der 27sten Episode.<br /> <br /> Am 3. Dezember 2017 hostete Hardwell den dritten Tag des World’s Biggest Guestlist Festival in Mumbai. Hier begleiteten ihn unter anderem W&amp;W und Kill The Buzz. Im gleichen Zuge engagierte er sich beim Magic Bus in Indien. Zwei Wochen später überraschte Hardwell bei [[Dimitri Vegas &amp; Like Mike]]s Bringing-the-Madness-Konzert in Antwerpen mit einem Gastauftritt, bei dem sie zu dritt 20 Minuten B2B spielten. Bei dem Auftritt premierten sie zudem eine gemeinsame Kollaboration, die für Aufsehen sorgte, da Hardwell vor mehreren Jahren das Duo noch sehr stark kritisierte und vermutet wurde, das dies ausschlaggebend dafür war, dass der Niederländer seither nicht mehr beim Tomorrowland auftrat.&lt;ref&gt;Karlie Powel: [http://www.youredm.com/2017/04/03/tomorrowland-snubs-hardwell-2nd-year-row/ ''Tomorrowland Snubs Hardwell for the 2nd Time in a Row''] auf „Your EDM“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Matthew Meadow: [http://www.youredm.com/2015/10/17/hardwell-puts-dimitri-vegas-like-mike-on-blast-after-top-100-djs-awards/ ''Hardwell Puts Blast on Dimitri Vegas &amp; Like Mike After Top 100 DJs Awards''] auf „Your EDM“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === 2018: Neue EP &amp; Rückkehr zum größten EDM-Festival ===<br /> {| class=&quot;wikitable zebra collapsible hintergrundfarbe5&quot; style=&quot;text-align:center; float:right; width:19em; font-size:87%;&quot;<br /> |-<br /> | colspan=&quot;2&quot;| [[Datei:Top-100-DJs-2014-results-Hardwell-1.png|200px]]<br /> |+[[DJ Magazine|DJ-Mag]]-Platzierungen&lt;ref&gt;[https://djmag.com/top-100-djs/poll-2016-hardwell Hardwell] auf „[[DJ Magazine|DJ Mag]]“&lt;/ref&gt;<br /> |-<br /> ! Jahr !! Platz<br /> |-<br /> | 2011 || 24<br /> |-<br /> | 2012 || 6<br /> |-<br /> | 2013 || 1<br /> |-<br /> | 2014 || 1<br /> |-<br /> | 2015 || 2<br /> |-<br /> | 2016 || 3<br /> |-<br /> | 2017 || 4<br /> |-<br /> | 2018 || 3<br /> |-<br /> | 2019 || 12<br /> |-<br /> |2020<br /> |17<br /> |}<br /> ==== Frühjahr 2018: ''Hardwell &amp; Friends EP Vol. 3'' ====<br /> {{Hauptartikel|Hardwell &amp; Friends EP Vol. 3}}<br /> In Form einer Promo-Aktion für die 350ste Episode seines „Hardwell-On-Air“-Podcasts gab er bekannt, dass für diese ein „Special“ geplant wäre. Am 18. Januar 2018, einen Tag vor Ausstrahlung wurde dann auf seinen Social-Media-Profilen bekanntgegeben, dass es sich bei der Special-Episode um die Premiere der Tracks des dritten Volumens seiner ''Hardwell-&amp;-Friends-EP'' handelt. Die Show wurde im Studio von Armin van Buurens „[[A State Of Trance]]“ abgehalten und als Gäste steuerten [[Jewelz &amp; Sparks]], Sick Individuals und Kura Live-Sets bei.<br /> <br /> Am 22. Januar 2018 gab Hardwell bekannt, dass er 2018 erstmals seit 3 Jahren wieder beim Tomorrowland auftreten würde.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [https://www.dance-charts.de/201801229629/tomorrowland-2018-hardwell-kehrt-zurueck ''Tomorrowland 2018: Hardwell kehrt zurück''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die EP wurde am 26. Januar 2018 veröffentlicht. Dabei verkörperte der Song ''The Underground'' bereits am 22. Januar 2018 die Rolle der ersten Auskopplung. Das Lied entstand in Zusammenarbeit mit dem australischen DJ [[Timmy Trumpet]] und ließ neben Hardwells Big-Room-Charakterzügen auch Psy-Trance-Elemente einfließen. In Form des Tracks ''Woest'' wurde am Folgetag die zweite offizielle Kollaboration und nach dem ''Mi-gente''-Remix und dem ''Scorpion''-Edit bereits vierte Zusammenarbeit mit Quintino veröffentlicht. Am 24. Januar 2018 erschien dann als dritte Auskopplung der Track ''Get Low'' der gemeinsam mit dem DJ-Duo Sick Individuals aufgenommen wurde. Bereits seit 2014 ist das Duo auf seinem Label unter Vertrag, eine Zusammenarbeit erfolgte bis zu diesem Track nicht. Die Serie wurde mit dem Lied ''Safari'' fortgeführt. Hierbei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem deutschen DJ-Duo [[Jewelz &amp; Sparks]], mit denen er bereits bei einem Re-Release ihres Songs ''Crank'' zusammenarbeiteten. An jenem Stil orientiert sich ''Safari'' zugleich. Abgeschlossen wurde die Reihe mit dem Track ''Take Us Down (Feeding Our Hunger)''. Hierhinter verbirgt sich die zweite offizielle Kollaboration mit dem Hardstyle-Produzenten Dr Phunk. Bereits Anfang des Jahres kündigte dieser das Veröffentlichungsdatum für Januar 2018 an.&lt;ref&gt;drphunkmusic: [https://www.instagram.com/p/Bdmq2mpB7CW/?taken-by=drphunkmusic ''Something special is coming in january! 👀''] auf „Instagram“&lt;/ref&gt; Der Song selber ist im Vergleich zu ''Here Once Again'' mehr auf Hardwells Big-Room-Stil ausgelegt.<br /> <br /> Am 16. und 17. März 2018 trat Hardwell zum einen beim [[Lollapalooza]] Argentina, zum anderen beim Lollapalooza Chile auf. Dort premierte er eine Reihe neuer Lieder, die unter anderem auf Kollaborationen mit Olly James und Thomas Newson zurückgeführt wurden. Parallel kündigte er eine Kollaboration mit dem US-amerikanischen DJ und Produzenten [[Steve Aoki]] an. Diese brachte er in Verbindung mit seinem anstehenden Set beim Ultra Music Festival 2018, bei dem er zudem seine eigene Bühne, die „Revealed Stage“ hostete. Des Weiteren gastierte Hardwell bei Blasterjaxx’ Auftritt bei jenem Festival. Gemeinsam kündigten sie dort ihre zweite offizielle Kollaboration ''Bigroom Never Dies'' an.<br /> <br /> Am 30. März 2018 veröffentlichte er das Lied ''Ze Willen Mee'', das in Zusammenarbeit mit dem Ex-[[Yellow Claw|Yellow-Claw]]-Mitglied Bizzey sowie den Hip-Hop-Musikern [[Lil Kleine]] und Chivv entstand. Der Song hob sich stilistisch von seinen sonstigen Produktionen ab und erschien nicht über sein eigenes Plattenlabel. Neben ihm und den weiteren Interpreten wirkte auch das niederländische Model und Schauspielerin Sophie Milzink im offiziellen Musikvideo mit. Der Song brachte den Niederländer bis auf Platz 14 der Single-Charts seiner Heimat.<br /> <br /> Die gemeinsame Kollaboration zwischen Hardwell und Steve Aoki wurde am 13. April 2018 unter dem Titel ''Anthem'' veröffentlicht. Der britische Rapper und Sänger Kriss Kiss beteiligte sich ebenfalls an dem Track. Der Big-Room-Song war Teil von Aokis EP ''5OKI''.<br /> <br /> In der 363sten Folge seines Podcasts, die am 20. April 2018 ausgestrahlt wurde, wurde das Projekt '''Magnomite''' präsentiert, dessen erste Single das Lied ''Thunder'' darstellt. Dieses stammt ursprünglich aus den Federn von Hardwell und [[Julian Calor]] und wurde nie als ihre gemeinsame Kollaboration veröffentlicht. Auf Grundlage des Logos des Projektes, in dem die Buchstaben aus Logos unterschiedlicher Musiker, darunter [[Marshmello]], [[The Chainsmokers]] und Martin Garrix zusammengesetzt sind, wurde hergeleitet, dass das Pseudonym die Veröffentlichung alter, unveröffentlichter Produktionen ermöglichen soll.&lt;ref&gt;Magmomite: [https://twitter.com/magnomitemusic/status/987741685894479872?s=21 ''Hello this is Magnomite''] auf „Twitter“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Sommer 2018: Zusammenarbeit mit dem ''Metropole Orkest'' &amp; Auftritt beim Tomorrowland ====<br /> [[Datei:Hardwell live @ Airbeat One 2018.jpg|mini|Hardwell live beim Airbeat One 2018]]<br /> Am 3. Mai 2018 kündigte Hardwell die Premiere einer neuen Single an. Diese sollte am Folgetag in seinem „Hardwell-On-Air“-Podcast erfolgen. Hinter der Premiere verbarg sich das Lied ''Earthquake'', eine Kollaboration mit Sänger Harrison, mit dessen Beteiligung er im Jahr 2015 mit ''Sally'' bereits einen kommerziellen Erfolg landete. Nachdem das Lied bereits seit Sommer des Vorjahres Teil seiner Live-Sets war, erfolgte die Veröffentlichung des Liedes am 11. Mai 2018.<br /> <br /> Am 25. Mai 2018 folgte eine weitere Single. Diese beinhaltete das Lied ''Conqueros'', das als Intro seines 2018er Ultra-Music-Festival-Sets darstellte. Aufgenommen wurde das Stück in Zusammenarbeit mit dem [[Metropole Orkest]] sowie dem Produzenten Maddix, der jedoch nur in den Credits aufgeführt wird. Auf der Single ist das Lied in zwei Parts verfügbar, die jeweils den Orchestra- und den EDM-Teil des Stücks separat umfassen. Die Vollversion wurde zusätzlich verfügbar gemacht. Gleichzeitig wurde ein gemeinsames Konzert mit dem Orchester im Rahmen des Amsterdam Dance Events bekannt gegeben. Die Veranstaltung trägt den Namen „Symphony: The Global Revolution of Dance“ und findet im Ziggo Dome statt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Hardwell |url=https://www.youtube.com/watch?v=sYgmp9fhD08 |titel=Hardwell &amp; Metropole Orkest present Symphony at Ziggo Dome &amp;#91;ADE 2018 ANNOUNCEMENT&amp;#93; |hrsg=Youtube |datum=2018-06-12 |abruf=2018-06-18}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Die nächste Single ''Shine A Light'' wurde am 15. Juni angekündigt und ein Tag später in seinem Podcast vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Kollaboration mit [[Wildstylez]] und ist entsprechend dem Hardstyle-Genre zuzurechnen. Der Gesang wurde vom englisch-niederländischen Singer-Songwriter Ki McPhail alias KiFi beigesteuert. Der Track wurde erstmals beim World’s Biggest Guestlist Festival aufgeführt und bildete das Finale seiner Ultra Miami Show.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Jonas Vieten |Titel=Hardwell &amp; Wildstylez feat. KiFi - Shine A Light |Sammelwerk=Dance-Charts.de |Datum=2018-06-17 |Online=[https://www.dance-charts.de/2018061710156/hardwell-wildstylez-feat-kifi-shine-a-light Online] |Abruf=2018-06-18}}&lt;/ref&gt; Der Track wurde am 22. Juni 2018 als Single veröffentlicht. Am 13. Juli 2018 präsentierte Hardwell den Song ''Bigroom Never Dies'' als nächste Single. Diese entstand in Zusammenarbeit mit Blasterjaxx und stellt nach ''Fifteen'' und ''Going Crazy'' ihre dritte gemeinsame Kollaboration dar. Der Song bezieht sich auf den Musikstil [[Big-Room]]-House den beide Musiker beziehungsweise Projekte überwiegend vertreten.<br /> <br /> Für seine Rückkehr zum Tomorrowland Festival im Jahr 2018 kündigte Hardwell eine Woche vor seinem Auftritt an, dass er sein langerwartetes Follow-Up zu seiner Single ''Apollo'' aus dem Jahr 2013 fertig gestellt hätte und dort premieren wolle. Der Fokus soll ebenso auf den emotionalen Vocals liegen. Bereits vorab kündigte Amba Shephard an, dass sie dem Lied nicht ihren Gesang beisteuern wird, da sie sich musikalisch in eine andere Richtung als Hardwell entwickelt hätte. Bei seinem Auftritt erfolgte die Präsentation des neuen Tracks, der den Titel ''Feeling Alive'' trägt und wird von Katt Niall gesungen.<br /> <br /> Parallel zu seinem Auftritt am ersten Tomorrowland-Wochenende erschien auch seine Zusammenarbeit mit dem belgischen Brüder-Duo Dimitri Vegas &amp; Like Mike im Zuge deren Veröffentlichung ihrer ''Tomorrowland EP''. Der Song trägt den Titel ''Unity'' und erreichte auf Spotify innerhalb weniger Wochen über 1,5 Millionen Plays. Das offizielle Musikvideo zum Track folgte am 7. August 2018 und zeigt einen Zusammenschnitt aus ihrem B2B-Auftritt in Antwerpen und ihren Tomorrowland-Sets. Eine viertel Million Aufrufe konnten bereits nach 24 Stunden erreicht werden.<br /> <br /> Nachdem das deutsche Eurodance-Trio [[Cascada]] bereits in der Vorwoche auf ihren Social-Media-Profilen mehrere Hinweise verstreuten, präsentierte Hardwell am 3. August 2018 die Studioversion seines Remix’ zu ''[[Everytime We Touch]]'' in der Version von Cascada aus dem Jahr 2005. Dabei handelt es sich um eine Kollaboration mit dem niederländischen Produzenten Maurice West. Gemeinsam veröffentlichten sie mit diesem Remix ihre erste Produktion im klassischen [[Hands up|Hands-Up]]-Stil. Beeinflussen ließen sie sich dabei von [[W&amp;W (DJ-Duo)|W&amp;Ws]] Version des Hands-Up-Klassikers ''[[God Is a Girl]]'' von [[Groove Coverage]] aus dem Jahr 2002.<br /> <br /> Am 17. August 2018 veröffentlichte Hardwell seine im Sommer desselben Jahres premierte Version des [[Sommerhit]]s ''[[Bella ciao]]'', für dessen Hype die Verwendung des Liedes in der [[Netflix]]-Serie ''[[Haus des Geldes]]'' verantwortlich war. Beteiligt an Hardwells Remix war ebenfalls sein Revealed-Kollege Maddix, mit dem er bereits sein 2018-Intro ''Conqueros'' produzierte. ''Bella Ciao'' wurde im ähnlichen Stil gestaltet und erhielt Support von unter anderem Blasterjaxx, W&amp;W und Dannic. Zwei Wochen später feierte das ''We-Are-Legend''-Follow-Up ''This Is Love'', das ebenfalls mit dem schwedischen Musiker Kaaze entstand Veröffentlichung. Die Vocals steuerte sie US-amerikanischen Sängerin Loren Allred, die unter anderem durch ihre Teilnahme an der [[The Voice USA|US-amerikanischen Ausgabe von ''The Voice'']] sowie als Stimme von [[Rebecca Ferguson (Schauspielerin)|Rebecca Ferguson]] im Film ''[[Greatest Showman]]'' bekannt ist, bei. Premiert wurde der Track beim Ultra Music Festival 2018 und von Allred nur kurz darauf auf [[Instagram]] bestätigt.&lt;ref&gt;lorenallred: [https://www.instagram.com/p/BhG-gNnnDy4/ ''@hardwell just debuted our new song THIS IS LOVE at ULTRA music festival in Miami!! @hardwell &amp; @kaazeofficial ft. ME!! Coming soon ☺️ @ultra @jonathanmendelsohn''] auf „[[Instagram]]“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Spätsommer 2018: Rückzug aus dem Rampenlicht ====<br /> Am 7. September 2018 kündigte Hardwell via Facebook an, sich aus der DJ-Szene und der Öffentlichkeit vorerst zurückzuziehen. Er stoppte daraufhin alle Konzert- und Interviewtermine bis auf eine letzte Liveshow, die er im Ziggo Dome beim Amsterdam Dance Event (ADE) absolvieren wird. Eine Rückkehr auf die Bühne ließ er offen, während er jedoch betonte, nicht seine Karriere als Produzent zu unterbrechen. Als Gründe für seinem Rücktritt aus dem Spotlight nannte er die Vernachlässigung seines privaten Lebens in den vergangenen Jahren, den zu großen Druck, der von Terminen und Stichtagen ausgeht sowie die schwindende Energie, die mit dem Ganzen einhergehe.<br /> <br /> Am 14. September 2018 veröffentlichte Hardwell das Lied ''Light It Up''. Dieses entstand in Zusammenarbeit mit seinem Revealed-Music-Kollegen Suyano. Die Vocals steuerte der jamaikanische Sänger und Rapper Richie Loop bei. Der Track enthielt neben seinen typischen Stilelementen auch starken Einfluss von Dancehall- und Moombahton-Musik.<br /> <br /> ==== Herbst 2018: ''Revealed Vol. 9'' &amp; ''Symphony'' ====<br /> [[Datei:Hardwell in Mysteryland promo video 2018 - 2.png|mini|Hardwell im Promo-Video zum Mysteryland 2018]]<br /> Nachdem mehrfach das neunte Volumen seiner Kompilationsreihe „Hardwell presents Revealed“ angekündigt wurde, erschien am 5. Oktober 2018 die bereits im Vorjahr premierte Kollaboration mit dem italienischen DJ-Duo [[Vinai]]. Bisher wurde das Lied während Liveauftritten als Mash-Up mit dem Lied ''Can’t Hold Us'' von [[Macklemore]], [[Ryan Lewis]] und [[Ray Dalton]] gespielt. Für das Release wurden Vocals vom US-amerikanischen Sänger und Rapper Cam Meekins aufgenommen, die in einem ähnlichen Stil wie die von Macklemore gehalten wurden. Die Veröffentlichung des Sampler-Albums wurde für den 12. Oktober 2018 angekündigt.<br /> <br /> Mit dem Release von ''Hardwell presents Revealed Vol. 9'' erschien auch die Solo-Single ''Kicking It Hard'', erstmals gespielt auf dem diesjährigen [[Ultra Music Festival|Ultra Miami]]. Ebenfalls auf der Kompilation enthalten, war Hardwells Edit des Liedes ''The Beat'' des niederländischen Future-Bounce-Interpreten [[Mike Williams (DJ)|Mike Williams]].<br /> <br /> Am 18. Oktober 2018 trat er gemeinsam mit dem Metropole Orkest im Ziggo Dome zu seinem vorerst letzten offiziellen Konzert ''Symphony'' auf. Gemeinsam spielten sie unter dem Motto „The Global Revolution of Dance“ ein 130-Minütiges Set, das in drei Teilen die vergangenen vierzig Jahre der Dance-Musik widerspiegelte. Er verließ die Bühne mit Tränen in den Augen und den Worten „Thank you guys so much, I will be back.“ Zu Deutsch „Ich danke euch vielmals Leute, ich werde zurückkommen.“&lt;ref&gt;[https://fourmationentertainment.com/symphony/ ''Celebrating the global revolution of dance with Hardwell and The Metropole Orchestra''] auf „Fourmationentertainment“&lt;/ref&gt; Erwartungsgemäß war sein vorerst letzter Auftritt jedoch zwei Tage später bei der Revealed Night seines Labels. Als Überraschungsgast spielte er ein Set mit mehreren persönlichen Freunden. Zusammen mit Mike Williams präsentierte er deren erste gemeinsame Kollaboration, mit Dannic führte er die fürs Tomorrowland Festival erwartete Kollaboration ''Chase The Sun'' erstmals auf, die bisher lediglich von Dannic gespielt wurde. Ebenfalls zu sich auf die Bühne holte er Kaaze und Dada Life. Hardwell bekräftigte zum Schluss das Versprechen, dass seine Pause nur temporär sei. Als letztes Lied spielte er seinen Track mit Dyro aus dem Jahr 2013 ''Never Say Goodbye''.<br /> <br /> Am 2. November 2018 begann er über mehrere soziale Netzwerke seine Karriere Revue passieren zu lassen. Unter dem Motto „The Story of Hardwell“ teilte er Bilder und Aufnahmen aus den Anfängen seiner Karriere. Dabei ging er Jahr um Jahr voran und unterteilte die Posts in Live-Auftritte, Produktionen und Kontakte zu anderen Musikern.&lt;ref&gt;Karlie Powell: [https://www.youredm.com/2018/11/05/story-of-hardwell-instagram-timeline/ ''The Story of Hardwell’ Revealed DJ Shares His Career Timeline on Instagram''] auf „Your EDM“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> ==== Winter 2018: ''How You Love Me'' ====<br /> Über „Spinnin’ Records“ wurde Mitte November 2018 die Veröffentlichung des Liedes ''How You Love Me'' angekündigt. Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit dem britischen Musiker [[Conor Maynard]] und dem US-amerikanischen Rapper [[Snoop Dogg]]. Der Song stellt ein kommerzielles Release des DJs dar und erschien am 7. Dezember 2018.<br /> <br /> === 2019: Follow-Up- und Sommer-Singles ===<br /> Nach der Premiere des Songs beim Tomorrowland 2018 erschien das lang erwartete ''Apollo''-Follow-Up ''Being Alive'' am 4. Januar 2019. Dabei handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit der Sängerin Katt Niall, die bei der Single unter dem Pseudonym JGUAR auftaucht. Wenige Tage vor dem Release postete Hardwell in verschiedenen sozialen Netzwerken einen Teaser, der eine Fusion aus animierten Umgebungen, seinem Auftritt auf dem Tomorrowland sowie einem Lyric-Video darstellt.<br /> <br /> Anfang 2019 spielte [[Dannic]] die erste gemeinsame Produktion seit ''Survivors'' im Jahr 2015. Diese trägt den Titel ''Chase the Sun'' und wurde am 8. Februar 2019 veröffentlicht. Der Progressive-House-Song wurde von der britischen Sängerin Kelli-Leigh gesungen.&lt;ref&gt;[https://www.dj-magazin.de/hardwell-dannic-chase-the-sun/ ''ardwell &amp; Dannic feat. Kelli-Leigh – Chase The Sun''] auf „DJ Magazin“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Ende Februar 2019 gab Hardwell bekannt, dass die beim ADE 2018 gemeinsam premierte Kollaboration mit dem niederländischen Future-House-Produzenten [[Mike Williams (DJ)|Mike Williams]] im März 2019 erscheinen würde. Mit dem Titel ''I’m Not Sorry'' wurde der Future-Bounce-Track am 8. März 2019 veröffentlicht. Als Gastsängerin war die niederländische Sängerin und Songwriterin PollyAnna zu hören. Das offizielle Musikvideo wurde in der thailändischen Provinz [[Phuket (Provinz)|Phuket]] gedreht und zeigt die [[Asia’s Next Top Model|Asia’s-Next-Top-Model]]-Teilnehmerin Dorothy Petzold in der Hauptrolle.&lt;ref&gt;[https://www.mix1.de/music/hardwell-mike-williams/i-m-not-sorry/ ''Hardwell &amp; Mike Williams mit dem Track ‘I’m Not Sorry’''] auf „Mix 1“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In der letzten Maiwoche veröffentlichte Hardwell eine Handynummer, unter der man mit seinem [[WhatsApp]]-Bot in Kontakt treten konnte. Hier wurde für den 31. Mai 2019 das Lied ''Summer Air'' angekündigt und mit einer ersten Preview versehen. Gesungen wird der Song vom kanadischen Sänger und Songwriter [[Trevor Guthrie]], während Hardwell beim Schreiben und Produzieren des Songs vom niederländischen Musiker Beau Collins und dem Folkpop-Duo Bright Sparks unterstützt wurde. Das Lied wurde als ein Sommersong beschrieben, der von Gitarren- und Blasinstrument-Sounds begleitet wird.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [https://www.dance-charts.de/2019053111681/musikvideo-hardwell-feat-trevor-guthrie-summer-air ''Kommerzieller Progressive-House mit Sommervibe: Musikvideo » Hardwell feat. Trevor Guthrie - Summer Air''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 1. Juli 2019 kündigten Hardwell und Quintino auf ihren Social-Media-Präsenzen bekannt, dass ihre dritte Kollaboration ''Reckless'' kurz in Kürze veröffentlicht werden würde. Der Song erschien am 19. Juli 2019 über „Spinnin’ Records“ und orientiert sich wie ihrer vorherigen Zusammenarbeiten am Dirty-Dutch-Sound.&lt;ref&gt;Franz Liesenhoff: [https://www.djmag.de/einzelnews/hardwell-quintino-wird-ihr-neuer-festival-banger-das-tml-dominieren/ ''Hardwell &amp; Quintino: Wird ihr neuer Festival-Banger das TML dominieren?''] auf „DJ Mag Germany“&lt;/ref&gt; Am 16. August 2019 veröffentlichte er seine, im Juni 2018 erstmals gespielte ''Oldschool''-ID unter dem Titel ''Retrograde''. Diese griff jenen Musikstil auf, den er zwischen 2010 und 2011 vertrat, gemischt mit Merkmalen des [[Minimal House]].&lt;ref&gt;[https://edmreviewer.com/2019/08/18/hardwell-retrograde/ ''Hardwell − Retrograde''] auf „EDM Reviewer“&lt;/ref&gt; Auf Spotify zählte das Lied nach drei Monaten mehrere Millionen Klicks.<br /> <br /> Am 30. August 2019 veröffentlichte Hardwell die Kompilation ''Hardwell presents „Revealed Vol. 10“ ''. Diese enthielt neben Revealed-Veröffentlichungen aus dem vergangenen Jahren, auch die neuen Lieder ''Go To War'' mit Suyano und ''Drop To the Floor'' mit Richie Loop. Letzteres wurde in Vollversion veröffentlicht.&lt;ref&gt;[https://edm.com/music-releases/hardwell-revealed-vol-10 ''Hardwell Unleashes Bigroom Mix Compilation “Hardwell presents Revealed Vol. 10”''] auf&lt;/ref&gt; Im Oktober 2019 veröffentlichte Hardwell gemeinsam mit den US-amerikanischen Produzenten [[Deorro]] und Mak-J sowie dem Rapper Fatman Scoop das Lied ''Left Right''. ''Go To War'' wurde am 22. November 2019 als offizielle Single veröffentlicht. Den Gesang steuerte der Ex-[[Punkmusik|Punksänger]] Robin Van Loenen bei, der zuvor bereits am Songwriting von ''I’m Not Sorry'' sowie Suyanos Single ''Playing in the Sun'' beteiligt war.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [https://www.dance-charts.de/2019112112221/hardwell-suyano-go-to-war ''Melodischer Big-Room-Sound: Hardwell &amp; Suyano - Go To War''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === 2020: ''The Story of Hardwell'' ===<br /> Nachdem er in den sozialen Netzwerken seit seinem Rückzug aus dem Rampenlicht seine Karriere mit Bildern und Videos revue passieren ließ, kam er Ende Januar 2020 in der Gegenwart an und veröffentlichte zur Feier dessen das Kompilationsalbum ''The Story of Hardwell''. Das Best-Of-Album enthielt die größten Erfolge des Niederländers. Zur selben Zeit war er Teil der zweiten Episode des „Revealed“-Podcasts, in der er mitunter erzählte, wie es ihm seit seinem Tourstopp erging und wie es bei seinen Studioarbeiten voran geht. Hardwell gab dabei bekannt, dass er freier komponieren könne und sich nicht mehr verpflichtet fühle, Musik zu produzieren, die in seine Livesets passen muss. Er wäre sich jedoch noch nicht sicher, ob er die neuen Songs als Studioalbum oder als Single-Veröffentlichungen präsentieren wird.&lt;ref&gt;Peter Kruppa: [https://www.dance-charts.de/2020020312451/der-revealed-podcast-episode-2-mit-hardwell ''Hardwell gibt tiefe Einblicke: Der Revealed Podcast – Episode 2 mit Hardwell''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> === 2021: ''Revealed 10 Year Anniversary Remixed'' ===<br /> Nachdem bereits im November des Vorjahr ein Remix von Chocolate Puma zu Hardwells Single ''Badam'' veröffentlicht wurde, erschien am 21. Mai 2021 die EP ''Revealed 10 Year Anniversary Remixed'' zum zehnjährigen Jubiläum seines Plattenlabels „Revealed Recordings“. Diese besteht aus sechs seiner größten musikalischen Erfolge, die von verschiedenen Interpreten des Labels neu abgemischt wurden, wobei der Song ''Apollo'' in zwei neuen Versionen zu hören ist. Unter den Produzenten sind Hardwells langjährige Kollaborationspartner [[Sick Individuals]] und [[Dr Phunk]].&lt;ref&gt;Ross Goldenberg: [https://dancingastronaut.com/2020/11/hardwell-taps-chocolate-puma-to-headline-revealed-recordings-first-10-year-anniversary-remix-ep/ ''Hardwell taps Chocolate Puma to headline Revealed Recordings first 10-year anniversary remix EP''] auf „Dancing Astronaut“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Otavio Apovian: [https://wegoout.com.br/revealed-10-year-anniversary-remixed/ ''‘Revealed 10 Year Anniversary Remixed’: Hardwell lança álbum em comemoração de 10 anos da label''] auf „We Go Out“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Rolle als Labelchef ==<br /> {{Hauptartikel|Revealed Music}}<br /> Im Jahr 2010 gründete er das Plattenlabel „[[Revealed Music]]“ als Plattform für junge Talente aus dem Bereich der [[Elektronische Tanzmusik|elektronischen Tanzmusik]]. Die Praxis, die für das Leiten eines solchen Unternehmens notwendig ist, erlangte er durch seinen ersten Plattenvertrag beim niederländischen Label „Digidance“. Hier besaß er ein eigenes kleines Studio und war Teil zahlreicher Konferenzen und Meetings der Führungskräfte. Er übte von Beginn an einen großen Einfluss auf die künstlerische Ausrichtung des Unternehmens aus und übernahm bei einem Großteil der Lieder das finale [[Abmischung|Mixing]] und [[Mastering (Audio)|Mastering]]. Durch die Gründung verschiedener [[Imprint]]s zielte er seit 2018 auch vermehrt auf die Veröffentlichungen von Liedern aus den Reihen der Community und Newcomern ab. Nach seinem Rückzug aus dem Rampenlicht investierte Hardwell einen Teil seiner gewonnenen Zeit in den Ausbau seines Labels. Nicht nur war er als eine Art Mentor und Leiter anwesend, auch sorgte er für eine Expansion des Firmensitzes, eine Modernisierung der Büroräume und Studios sowie die Organisation der Events und Festivals.&lt;ref&gt;Hardwell: [https://www.youtube.com/watch?v=69lmCJ9C3f0 ''Revealed Podcast Episode 2: Hardwell''] auf „YouTube“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Musikstil ==<br /> [[Datei:Hardwell at Bitec Bangna.JPG|mini|Hardwell in Bangkok]]<br /> Hardwells Stil lässt sich in den Bereich der [[Electro-House]]-Musik einordnen. Zu Beginn seiner Karriere bewegte er sich in der Hip-Hop-Underground-Schiene. Zwischen 2005 und 2006 richtete er seinen Stil kommerzieller aus und mit der Zeit basierten seine Produktionen immer mehr auf einer Mischung aus [[Tech House|Tech-House]] und [[Dirty House|Dirty-Dutch]]. Um das Jahr 2008 herum wurden seine Lieder langsamer und kommerzieller. Parallel experimentierte er mit Elementen aus anderen Genres; dabei entstanden unter anderem Build-Ups, die dem Jahre später entstandenen Big-Room-Genre sehr ähnelten. Mit der 2009 erschienenen Single ''Feel So High'' veröffentlichte er einen Tech-House-Song, der dem – insbesondere zu dem Zeitpunkt – aussterbenden, klassischen Progressive-House entsprach.&lt;ref&gt;Hardwells Kommentar zu [https://www.youtube.com/watch?v=9d7d5RyFtKU ''Feel So High''] auf YouTube&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Zu Beginn des Jahres 2010 schloss er sich dem wachsenden EDM-Genre an und steigerte mit Singles wie ''Move It 2 The Drum'' oder ''Asteroid'' sein Talent im Bereich des Produzierens. 2011 erschienen mit ''Zero 76'' und ''Encoded'' seine ersten erfolgreichen Singles im Bereich des Electro-House. Mit ''Spaceman'' war er 2012 Mitbegründer der Big-Room-Szene und etablierte sich endgültig in diesem Subgenre.&lt;ref&gt;Tim Tabens: [http://www.dance-charts.de/201508095842/top-10-die-besten-bigroom-tracks-der-letzten-5-jahre/Seite-2 ''Top-10 der besten Big-Room-Tracks''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; Ein Jahr später erschienen seine Singles ''Apollo'' und ''Never Say Goodbye'', die ihm einen Platz in dem modernen Progressive-House-Stil verschafften. Bis 2015 ließen sich seine Singles lediglich in diesen beiden Bereiche einordnen.<br /> <br /> Auf seinem Studioalbum ''[[United We Are]]'' vertrat er mit der Produktion ''Echo'' erstmals [[Trance (Musik)|Trance-]] und mit ''Birds Fly'' [[Deep House|Deep-House]]-Klänge, für die er sehr positive Rückmeldungen erhielt. Zudem folgte mit ''Chameleon'' ein Lied im [[Jungle-Terror]]-Stil,&lt;ref&gt;[http://www.iaatm.de/hardwell-wiwek-chameleon/ ''Chameleon''] auf „iaatm.de“&lt;/ref&gt; den er durch die mit [[W&amp;W (DJ-Duo)|W&amp;W]] entstandenen Nummer ''Get Down'' weiterführte. Erstmals seit ''Don't Stop the Madness'' erschien im Frühjahr 2016 mit ''Hollywood'' ein Song, der nach langem wieder dem Bereich des Dirty-Dutch entsprach sowie eine bisher unveröffentlichte Produktion mit KURA aus der Sparte der [[Trap (Musikstil)|Trap-Musik]].<br /> <br /> Ab 2015 orientierten sich seine Synthes immer mehr an [[Hardstyle]]-[[Sampling (Musik)|Samples]]. Bereits seine [[Headhunterz]]-Kollaboration ''Nothing Can Hold Us Down'' ist allein auf Hardstyle basierenden Sounds entstanden. Auch seine Solo-Produktionen ''Run Wild'' und ''What We Need'' enthalten unzählige Merkmale dieses Genres. Weiterhin präsentierte er beim „Biggest-Guestlist“-Festival in Mumbai den Song ''Wake Up Call'', der anfangs als eine Kollaboration mit Hardstyler [[Atmozfears]] gehandelt wurde, jedoch von Hardwell selber als eine Solo-Produktion bestätigt wurde.&lt;ref&gt;[http://www.hardnews.nl/en/hardwell-goes-hardstyle-with-his-new-track/ ''Hardwell goes Hardstyle''] auf „Hard-News“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Seit 2016 spielt er – im Gegensatz zu vorher – nicht nur einen Hardstyle-Drop als Finale seiner Sets, sondern bei der letzten „I-Am-Hardwell“-Show am [[Hockenheimring]] in Deutschland sogar acht einzelne Titel. Seine dort erstmals präsentierte Zusammenarbeit mit Atmozfears, die nahezu keine Merkmale seines Big-Room-Stils enthält. Ebenso erging es einer Zusammenarbeit mit Hardstyle-Newcomer Dr Phunk, die Ende 2016 präsentiert wurde. Im Juni 2017 erschien zudem eine Solo-Produktion im Hardstyle. Mit seiner Single ''No Holding Back'' orientierte er sich erstmals in Richtung [[UK Garage|UK-Garage]]. Ebenfalls vertrat er seit seiner Funkerman-Collab ''Where Is Here Now'' erstmals wieder Elemente des Deep- und Tech-House.<br /> <br /> Am 7. Januar 2017 veröffentlichte er das Lied ''Party Till the Daylight'', das eine Produktion aus dem Bereich des Bass-House darstellt, womit Hardwell in diesem Genre debütierte.&lt;ref&gt;Jens Ophälders: [http://www.dance-charts.de/201701098182/hardwell-party-till-the-daylight-free-download ''Geschenk an seine Fans: Hardwell – Party Till The Daylight » &amp;#91;Free Download&amp;#93;''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; Seine Kollaboration ''Powermove'' mit dem Duo Moksi unterstrich seine Aktivität in dem entsprechenden Genre.<br /> <br /> Beim Ultra Music Festival premierte er mit dem Lied ''Creatures of the Night'' sein Debüt im [[Future-Bass]]-Stil.&lt;ref&gt;Timo Büschleb: [http://www.dance-charts.de/201703278459/hardwell-austin-mahone-creatures-of-the-night ''Hardwell goes Future-Pop: Hardwell &amp; Austin Mahone – Creatures of the Night''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt; Ein weiterer beim UMF 2017 premierter Track war das Lied ''Badam'', das in Zusammenarbeit mit Henry Fong und [[Mr. Vegas]] entstand. Hierbei produzierte er erstmals einen Song, der die Bereiche [[Moombahton]] und [[Trap (Musikstil)|Trap]] abdeckt. Zur gleichen Zeit war auch der, mit KURA und [[Anthony B]] produzierte Track ''Police (You Ain’t Ready)'' Teil seiner Sets. Große Teile dieses Tracks bestehen aus vollständig in den Bereich des Reggaes einzuordnenden Elementen.<br /> <br /> Eine ID mit [[W&amp;W (DJ-Duo)|W&amp;Ws]] Trance-Alias NWYR lässt nach den Crossover-Tracks ''Echoe'' und ''Off the Hook'' auf eine erste vollständige Produktion im Trance-Genre schließen. Der Song wurde nie veröffentlicht. Nachdem im Jahr 2017 durch Lieder wie ''Free Tibet ([[Vini Vici]] Remix)'' und ''Great Spirit'' das Genre Psytrance den größten Aufschwung seit langem erfuhr, nahm er verschiedene Lieder aus diesem Stil in seine Live-Sets auf. Gemeinsam mit [[Timmy Trumpet]] veröffentlichte er Ende Januar 2018 das Lied ''The Underground'', das auch kleinere Einflüsse des Psytrance’ enthielt.<br /> <br /> Im Frühjahr 2018 veröffentlichte Hardwell einen weiteren kommerziellen Track. Dieser trägt den Titel ''Ze Willen Mee'' und stellte seinen ersten niederländisch-sprachigen Song und wird stark vom Hip-Hop-Stil beeinflusst. Später im Jahr produzierte er gemeinsam mit dem niederländischen Trance-Musiker Maurice West einen Remix zu Cascadas Version des Liedes ''[[Everytime We Touch]]'', der seinen sowie auch Wests ersten Hands-Up-Song darstellt.<br /> <br /> Der 2019 veröffentlichte Track ''I’m Not Sorry'' wurde mit dem Future-House-DJ [[Mike Williams (DJ)|Mike Williams]] aufgenommen und orientiert sich auch an dessen Musikstil.<br /> <br /> == Equipment ==<br /> {{Mehrere Bilder<br /> |Bild1 = SSL Xlogic G Series Compressor, AMS Neve 8803 Dual EQ, Symetrix Dual Gate Compressor-Limiter - spacedust2019s Home Studio.jpg<br /> |Breite1 = 200<br /> |Untertitel1 = SSL Xlogic G Series Compressor – Studio-Accessoire von Hardwell<br /> |Bild2 = Filtz Studio Pioneer CDJ-2000 1.JPG<br /> |Breite2 = 200<br /> |Untertitel2 = Pioneer CDJ-2000 – Mischpult bei seinen Live-Auftritten}}<br /> <br /> Bis 2015 produzierte Hardwell noch in seinem Elternhaus in Breda.&lt;ref name=&quot;tutb&quot;&gt;[http://turnupthebass.net/2015/01/20/go-inside-hardwells-new-studio/ ''Go Inside Hardwell’s New Studio''] auf „Turn Up the Bass“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Hardwell: [https://twitter.com/hardwell/status/320559365977436160?lang=de ''Finally, the new Hardwell studio is finished!''] auf „Twitter“&lt;/ref&gt; Am 20. Januar 2015 stellte Hardwell erstmals sein aktuelles Studio vor.&lt;ref&gt;Hardwell World: [https://www.facebook.com/699193250098925/photos/a.862227190462196.1073741877.699193250098925/924389454245969/?type=1&amp;theater Hardwell Studio] auf „Facebook“&lt;/ref&gt; Designed wurde dies vom Studio-Designer Jan Morel.&lt;ref name=&quot;tutb&quot; /&gt;<br /> <br /> Er arbeitet im Studio unter anderem mit einem Roland A-49 MIDI Keyboard Controller White, Crane Song Avocet Remote II und einem Solid State Logic XLogic G Series Compressor.&lt;ref&gt;[http://equipboard.com/pros/hardwell Equipment] auf „Equipboard“&lt;/ref&gt; „reFX Nexus 2“ zählt er zu einem seiner meist verwendesten Plugins. Am 11. März 2015 veröffentlichte er ein Soundset für die Synthesizer Software „Sylenth1“.&lt;ref&gt;[https://www.djhardwell.com/news/hardwell-releases-soundset-for-sylenth1 ''Hardwell Releases Soundset for Sylenth1''] auf „DJHardwell“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Auf seinen Auftritten sieht man Hardwell meistens mit Sennheiser HD 25 II Kopfhörern. Laut seinem Technical Rider arbeitet er als Mixer mit einem Pioneer DJM-900 Nexus 2. Zudem enthält sein Set-Up vier miteinander verknüpfte Pioneer CDJ 2000NSX2.&lt;ref&gt;[https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/auflegen-wie-dj-hardwell/2.html ''Auflegen wie DJ Hardwell''] auf „Bonedo“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Persönliches ==<br /> [[Datei:Signed Hardwell Flag.jpg|mini|Hardwells Unterschrift auf einer Flagge]]<br /> Seine Mutter Anneke&lt;ref name=&quot;taddlr&quot;&gt;[http://taddlr.com/de/celebrity/robbert-van-de-corput/ Hardwell] auf „Taddlr“&lt;/ref&gt; und sein Vater Cor van de Corput sind in einer Stiftung für DJs aktiv, die versucht, den Künstler vor Folgen eines Vertrags mit unter anderem Managern und Plattenlabeln zu schützen. So äußerte sich sein Vater auch zu Martin Garrix’ Auseinandersetzung mit „Spinnin’ Records“: „Er erkannte bei Unterzeichnung absolut nicht, dass er nicht Besitzer seiner eigenen Musik ist […] Er ist das typische Beispiel eines kleinen Jungen, der die Musikwelt betritt, mit Fachleuten verhandeln und zu diesem Zeitpunkt die Folgen der Unterzeichnung des Vertrages nicht erkennt“.&lt;ref&gt;[http://www.rtlnieuws.nl/boulevard/entertainment/kort-geding-martin-garrix-en-oud-manager-uitgesteld ''Kort geding Martin Garrix en oud-manager uitgesteld''] auf „RTL Boulevard“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In jungen Jahren war Hardwell zudem in mehreren Bereichen des Kampfsports aktiv, darunter im [[Judo]] und [[Kampfkunst|Martial Arts]].&lt;ref name=&quot;festicket&quot; /&gt; Weiterhin war er im Jahr 2016 als Synchronsprecher im Animationsfilm ''[[Pets (2016)|Pets]]'' zu hören. Dort sprach er den Mops Mel. Ausschlaggebend dafür war, dass er zu der Zeit selber Besitzer eines Mops namens Jäger war.&lt;ref&gt;Sebastian Werncke-Schmiesing: [http://www.dance-charts.de/201606137334/hardwell-wird-synchronstimme-in-animationsfilm-fuer-einen-mops ''Hardwell wird Synchronstimme in Animationsfilm für einen Mops''] auf „Dance-Charts“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Hardwell: [https://twitter.com/hardwell/status/599293855268282368?lang=de ''Meet my dog Jäger! 🐶''] auf „Twitter“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Von 2014 bis 2017 waren Hardwell und die niederländische Event-Managerin Yanicke Agnes in einer Beziehung. Diese lernten sich 2013 in einer Bar seiner Heimatstadt Breda kennen.&lt;ref&gt;[http://turnupthebass.net/2014/07/16/top-10-hottest-couples-in-edm/ ''Top 10 Hottest Couples in EDM''] auf „Turn Up the Bass“&lt;/ref&gt; Im August 2016 gab er bekannt, dass Agnes und er sich trennten. Als Hauptgrund nannte er die beruflichen Tätigkeiten in unterschiedlichen Zeitzonen.&lt;ref&gt;[http://everybeat.nl/breaking-hardwell-weer-vrijgezel/ ''Breaking: Hardwell is Weer Vrijgezel!''] auf „Everybeat“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Tom Tates: [https://www.ad.nl/show/dj-hardwell-blijkt-alweer-drie-maanden-vrijgezel~af7567f2/ ''Dj Hardwell blijkt alweer drie maanden vrijgezel''] auf „Ad.nl“&lt;/ref&gt; Im Februar 2017 wurde bekanntgegeben, dass er mit der ebenfalls aus Breda stammenden Journalistin Sharon Timmermanns liiert wäre.&lt;ref&gt;Emma: [http://www.girlscene.nl/artikel/21235-dj-hardwell-is-verliefd-dit-is-zijn-nieuwe-vriendin ''Dj Hardwell is verliefd: dit is zijn nieuwe vriendin!''] auf „Girlsscene“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;[https://sterrenoptv.nl/sharon-timmermans-is-vriendin-hardwell/ ''Sharon Timmermans is de vriendin van Hardwell''] auf „Sterren Op TV“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> In seiner Facebookerklärung am 7. September 2018, in der er seine Auszeit ankündigte, erklärte er, er bräuchte mehr Zeit für seine Familie.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=http://www.dance-charts.de/2018090710430/hardwell-beendet-dj-karriere/amp |titel=Hardwell unterbricht DJ-Karriere |abruf=2018-09-08}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Sein jährliches Gehalt wird auf 9,5 Millionen Euro geschätzt.&lt;ref name=&quot;taddlr&quot; /&gt;<br /> <br /> == Philanthropie ==<br /> [[Datei:Hardwell with Indian flag.jpg|mini|links|Hardwell bei der „Biggest Guestlist“]]<br /> Am 13. Dezember 2015 veranstaltete Hardwell im D.Y. Patil Stadium in Mumbai ein [[Wohltätigkeit|Benefizkonzert]] mit dem Titel „The Biggest Guestlist“. Dieses wurde mithilfe der „United We Are Foundation“, die er gemeinsam mit der Wohltätigkeitsorganisation „Anna Agency“ gründete sowie der indischen Wohltätigkeitsorganisation „United Welfare Trust“ ins Leben gerufen. Insgesamt wurde das Festival von über 75.000 Leuten besucht. Alle Einnahmen des Festivals sowie eines Aufrufs für Spenden der Fans in Kooperation mit der und „Guestlistevents.in“ an das Magic Bus Charity Projekt, die Kindern aus armen Verhältnissen eine bessere Bildung ermöglicht.&lt;ref&gt;Natalie Weiner:[http://www.youredm.com/2016/02/12/hardwells-worlds-biggest-guestlist-is-going-on-tour/ ''Hardwell to Attempt 'World's Biggest Guest List' Guinness Record at India Charity''] „Billboard“&lt;/ref&gt;&lt;ref&gt;Hardwell: {{Webarchiv |url=https://foundation.djhardwell.com/mumbai |text=''A Personal Letter From Me'' |wayback=20160605111555 }} auf „DJHardwell“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 16. Juni 2016 war Hardwell Teil einer Charity-Veranstaltung, die im [[UNO-Hauptquartier]] in New York City stattfand. Organisiert wurde das Event vom [[Ministerie van Buitenlandse Zaken|niederländischen Außenministerium]] gemeinsam mit der [[Johan Cruyff|Johan-Cruyff]]-Stiftung.<br /> <br /> Am 3. Dezember 2017 war Hardwell ein weiteres Mal Teil des World’s Biggest Guestlist Festivals in Mumbai. Hierbei hostete er den dritten Tag des Festivals, wobei er unter anderem von W&amp;W und Kill The Buzz begleitet wurde. Auch hier wurden wieder alle Einnahmen gespendet sowie die Fans zum Spenden aufgerufen. Im gleichen Zuge engagierte er sich beim Magic Bus in Indien.<br /> <br /> == Merchandise ==<br /> Am 7. Oktober 2015 ging der „Revealed Store“ online. In diesem konnten neben der Musik, die auf dem Label veröffentlicht wurde, sondern auch Kleidungsstücken, Accessoires und andere Fan-Artikel im Stil von Hardwell und von „Revealed Music“ erworben werden.<br /> <br /> Am 19. November 2015 brachte er eine Actionfigur auf den Markt. Diese wurde mit Hilfe von [[3D-Druck]]-Technik kreiert.&lt;ref&gt;[http://www.magneticmag.com/2015/11/armin-van-buuren-hardwell-action-figures/ ''Armin van Buuren and Hardwell Receive Their Own Action Figures''] auf „Magnetic Mag“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Am 28. November 2016 veröffentlichte Hardwell in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Verlag „Uitgeverij Komma“ das [[Fotobuch]] ''2 Years as One''. Die enthaltenden Fotografien wurden vom niederländischen Fotografen Joep van Aert geschossen, welcher den DJ zwei Jahre lang auf seiner Tournee und zahlreichen Auftritten begleitete.<br /> <br /> Am 2. Oktober 2017 gab Hardwell auf seinen sozialen Netzwerken bekannt, sein erstes eigenes Parfüm mit dem Namen „Hardwell Eclipse“ zu veröffentlichen. Im Zuge des [[Amsterdam Dance Event|ADE]] wurde der Duft unter dem Motto „The New Sound in Fragrance“ am 20. Oktober 2017 in Amsterdam vorgestellt.&lt;ref&gt;{{Literatur |Autor=Stevo |Titel=Hardwell Wants You To Smell Like Him By Officially Releasing His First Cologne |Sammelwerk=EDM Sauce |Datum=2017-10-20 |Online=[https://www.edmsauce.com/2017/10/20/hardwell-officially-releases-first-cologne-eclipse/ Online] |Abruf=2017-10-23}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Diskografie ==<br /> {{Hauptartikel|Hardwell/Diskografie}}<br /> '''Studioalben'''<br /> {{:Hardwell/Diskografie}}<br /> <br /> == Auszeichnungen und Nominierungen ==<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe8&quot;<br /> ! Jahr<br /> ! Auszeichnungen<br /> ! Kategorie<br /> ! Werk<br /> ! Ergebnis<br /> ! Quelle<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | rowspan=&quot;2&quot; style=&quot;background:#f0f0ff;&quot;| 2012<br /> | [[Winter Music Conference|IDMA]]<br /> | Best Break-Through DJ<br /> | rowspan=&quot;5&quot;| Hardwell<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | &lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.wintermusicconference.com/events/idmas/index.php?wmcyear=2013#idmanominees |text=''IDMA Winners for the year 2011 presented in 2012'' |wayback=20130307192804 }} auf „Winter Music Conference“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | DJ Awards<br /> | Best European DJ<br /> | {{Nominiert}}<br /> | &lt;ref&gt;[http://djawards.com/past-editions/dj-awards-2012/ ''DJ Awards 2012''] auf „DJ Awards“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | rowspan=&quot;7&quot; style=&quot;background:#f0f0ff;&quot;| 2013<br /> | rowspan=&quot;6&quot;| IDMA<br /> | Best Global DJ<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | rowspan=&quot;6&quot;| &lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.wintermusicconference.com/events/idmas/index.php?wmcyear=2014#idmanominees |text=''IDMA Winners for the year 2012 presented in 2013'' |wayback=20140312213510 }} auf „Winter Music Conference“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Radio Mix Show DJ<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Remixer<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Electro/Progressive House Track<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| Hardwell – Spaceman<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Electro/Tech House Track<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Podcast<br /> | Hardwell – [[Hardwell On Air]]<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| DJ Awards<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| Best Electro-House<br /> | rowspan=&quot;8&quot;| Hardwell<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| &lt;ref&gt;[https://www.djhardwell.com/news/hardwell-claims-best-electro-house-dj-in-the-ibiza-dj-awards ''Hardwell Claims Best Electro-House-DJ in the Ibiza-DJ-Awards''] auf „DJHardwell“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | rowspan=&quot;10&quot; style=&quot;background:#f0f0ff;&quot;| 2014<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | rowspan=&quot;3&quot;| [[MTV European Music Awards]]<br /> | Best Dutch Act<br /> | {{Nominiert}}<br /> | rowspan=&quot;3&quot;| &lt;ref&gt;Nick Ward: [http://www.youredm.com/2014/09/17/hardwell-cant-stop-winning-awards/ ''Hardwell Can’t Stop Winning Awards''] auf „YourEDM“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Electronic Act<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best World Performance<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | rowspan=&quot;15&quot;| IDMA<br /> | Best Global DJ<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | rowspan=&quot;6&quot;| &lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.wintermusicconference.com/events/idmas/index.php?wmcyear=2014#idmanominees |text=''IDMA Winners for the year 2013 presented in 2014'' |wayback=20140312213510 }} auf „Winter Music Conference“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Progressive House/Electro DJ<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Producer<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Electro/Progressive House Track<br /> | Hardwell feat. Amba Shepherd – Apollo<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Featured Vocalist Performance<br /> | Hardwell feat. Amba Shepherd – Apollo<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Podcast or Radio Mixshow DJ<br /> | Hardwell – Hardwell On Air<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | rowspan=&quot;11&quot; style=&quot;background:#f0f0ff;&quot;| 2015<br /> | Best Global DJ<br /> | rowspan=&quot;5&quot;| Hardwell<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | rowspan=&quot;9&quot;| &lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.wintermusicconference.com/events/idmas/index.php?wmcyear=2015#idmanominees |text=''IDMA Winners for the year 2014 presented in 2015'' |wayback=20170406132231 }} auf „Winter Music Conference“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Progressive House/Electro DJ<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Artist<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Producer<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Remixer<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Electro/Progressive House Track<br /> | Hardwell &amp; [[Joey Dale]] feat. Luciana – Arcadia<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Compilation or Full Length DJ Mix<br /> | Hardwell Presents Revealed Volume 5<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Podcast or Radio Mixshow DJ<br /> | Hardwell – Hardwell On Air<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Global Music Label<br /> | [[Revealed Music]]<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| DJ Awards<br /> | Best International DJ<br /> | rowspan=&quot;8&quot;| Hardwell<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | &lt;ref&gt;{{Webarchiv |url=http://www.haagsebeemden.nl/22020/6140/Hardwell_wint_Best_International_DJ_Award.html |text=''Hardwell wint Best International DJ Award'' |wayback=20170326050949 }} auf „Haagsebeemden“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Electro/Progressive House<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | &lt;ref&gt;Daisy Heyer: [http://www.metronieuws.nl/showbizz/2015/10/hardwell-wint-best-international-dj-award ''Hardwell wint Best International DJ Award''] auf „Metronieuws“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | rowspan=&quot;15&quot; style=&quot;background:#f0f0ff;&quot;| 2016<br /> | rowspan=&quot;12&quot;| IDMA<br /> | Best Global DJ<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | rowspan=&quot;12&quot;| &lt;ref&gt;[http://weraveyou.com/2016/02/hardwell-scores-12-nominations-years-international-dance-music-awards/ ''Hardwell Scores 12 Nominations in This Year International Dance Music Awards''] auf „We Rave You“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best European DJ<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Progressive House/Electro DJ<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Artist<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Producer<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Remixer<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best R&amp;B/Urban Dance Track<br /> | Hardwell feat. [[Jason Derulo]] – Follow Me<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Electro/Progressive House Track<br /> | Hardwell feat. Jake Reese – Mad World<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Compilation or Full Length DJ Mix<br /> | Hardwell Presents Revealed Volume 6<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Podcast or Radio Mixshow DJ<br /> | Hardwell – Hardwell On Air<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Featured Vocalist Performance<br /> | Hardwell feat. Jake Reese – Mad World<br /> | {{Gewonnen}}<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | Best Global Music Label<br /> | Revealed Music<br /> | {{Nominiert}}<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | [[NRJ Music Awards]]<br /> | rowspan=&quot;13&quot;| Hardwell<br /> | Best International DJ<br /> | {{Nominiert}}<br /> | &lt;ref&gt;[http://www.nrj.fr/djawards/palmares ''NRJ DJ Awards 2016 – Meilleurs DJs''] auf „NRJ.fr“&lt;/ref&gt;<br /> |- style=&quot;background:#eeeeee&quot;<br /> | rowspan=&quot;2&quot;| DJ Awards<br /> | Best International DJ<br /> | {{Nominiert}}<br /> |<br /> |- style=&quot;background:#E1E9F3&quot;<br /> | Best Big Room House DJ<br /> | {{Gewonnen}}<br /> | &lt;ref&gt;Olivia Ebeling: [http://www.essentialibiza.com/news/carl-cox-clears-up-at-the-dj-awards-2016/ ''Carl Cox Clears Up At The DJ Awards 2016''] auf „Essential Ibiza“&lt;/ref&gt;<br /> |}<br /> <br /> == Quellen ==<br /> &lt;references responsive /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|3=S}}<br /> * [http://www.djhardwell.com/ Homepage]<br /> * [http://www.discogs.com/artist/804540-Hardwell Discogs]<br /> <br /> {{Navigationsleiste Sieger der DJ Mag Top 100}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=1047064189|LCCN=no/2014/107880|VIAF=306282250}}<br /> <br /> [[Kategorie:DJ]]<br /> [[Kategorie:House-Produzent]]<br /> [[Kategorie:Pseudonym]]<br /> [[Kategorie:Niederländer]]<br /> [[Kategorie:Person (Breda)]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1988]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Hardwell<br /> |ALTERNATIVNAMEN=van de Corput, Robbert (wirklicher Name)<br /> |KURZBESCHREIBUNG=niederländischer DJ und Produzent<br /> |GEBURTSDATUM=7. Januar 1988<br /> |GEBURTSORT=[[Breda]], Niederlande<br /> |STERBEDATUM=<br /> |STERBEORT=<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Breda&diff=215692282 Breda 2021-09-18T11:10:08Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Begriffsklärungshinweis}}<br /> {{Infobox Ort in den Niederlanden<br /> | Typ = Gemeinde<br /> | Ortsflagge = Flag of Breda.svg<br /> | Ortswappen = Breda wapen.svg<br /> | Karte des Ortes = LocatieBreda.png<br /> | Provinz = {{NL-NB}}<br /> | Bürgermeister = [[Paul Depla]] ([[Partij van de Arbeid|PvdA]])<br /> | Sitz des Ortes = Breda<br /> | Fläche = 128.68<br /> | Landfläche = 125.74<br /> | Wasserfläche = 2.94<br /> | CBS-Code = 0758<br /> | Breitengrad = 51/35/25/N<br /> | Längengrad = 4/46/21/E<br /> | Höhe = <br /> | Straße = {{RSIGN|NL|A|16|Rijksweg 16|19}} {{RSIGN|NL|A|27|Rijksweg 27|311}} {{RSIGN|NL|A|58|Rijksweg 58|312}} {{RSIGN|NL|N|263}} {{RSIGN|NL|N|282}} {{RSIGN|NL|N|285}}<br /> | Vorwahl = 076<br /> | Postleitzahl = 4801–4803, 4811–4819, 4822–4827, 4834–4839, 4841, 4847, 4851, 4854<br /> | website = [https://www.breda.nl/ Homepage von ''Breda'']<br /> }}<br /> <br /> '''Breda''' (Betonung auf der zweiten Silbe, {{Audio|Nl-Breda.ogg|anhören}}) ist eine [[Gemeinde (Niederlande)|Gemeinde]] der [[Niederlande|niederländischen]] [[Provinz Noord-Brabant|Provinz Nordbrabant]] mit {{EWZ|NL|0758}} Einwohnern (Stand {{EWD|NL}}). Sie besteht aus der Stadt Breda und den Dörfern [[Bavel (Breda)|Bavel]], [[Prinsenbeek]], [[Teteringen]], [[Ulvenhout (Ort)|Ulvenhout]] und [[Hazeldonk]].<br /> <br /> == Lage und Wirtschaft ==<br /> Die Stadt Breda liegt an der wichtigen Handelsstraße [[Rotterdam]] – [[Antwerpen]]. Auto- und Eisenbahnen führen von Breda nach [[Tilburg]], [[Roosendaal]] und [[Utrecht]]. In der Gemeinde kommen die Flüsse [[Mark (Fluss)|Mark]] und [[Aa of Weerijs]] zusammen, davon leitet sich der Name der Stadt ab: ''Brede Aa'', also „Breite Aa“, weil der Fluss sich verbreitert.<br /> <br /> Breda liegt an der deutsch-niederländischen Ferienstraße [[Oranier-Route]].<br /> <br /> Die nächsten Flughäfen sind [[Flughafen Amsterdam Schiphol|Amsterdam-Schiphol]] (internationales Drehkreuz, 108&amp;nbsp;km), [[Flughafen Rotterdam Den Haag|Rotterdam-Den Haag]] (international und [[Billigfluggesellschaft]]en, 63&amp;nbsp;km), [[Flughafen Antwerpen|Antwerpen]] (international, 58&amp;nbsp;km), [[Flughafen Eindhoven|Eindhoven]] (national und Billigfluggesellschaften, 58&amp;nbsp;km) und [[Breda International Airport]] ([[Allgemeine Luftfahrt]], 20&amp;nbsp;km). Direkt vor der Stadt liegt der [[Militärflugplatz]] von [[Gilze en Rijen]].<br /> <br /> Die Stadt hat eine vielseitige Industrie, u.&amp;nbsp;a. Nahrungsmittel und Maschinenteile. Die [[Royal Cosun|Royal-Cosun]]-Gruppe hat hier ihren Sitz. Das Export[[bier]] „Breda“ aus der ortsansässigen „[[Oranjeboom]]“-Brauerei (Teil des [[Inbev|InBev]]-Konzerns, der auch viele bekannte belgische Biermarken führt und in Breda ein großes Büro hat) ist sehr beliebt. Es gibt in Breda ein Amtsgericht und viele Büros von Dienstleistungsunternehmen und Behörden.<br /> Die Stadt ist seit 1853 Sitz des [[römisch-katholische Kirche|römisch-katholischen]] [[Bistum Breda|Bistums Breda]].<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> {{Mehrere Bilder<br /> |align = right<br /> |Richtung = vertical<br /> |Bild1 = 13-06-27-breda-by-RalfR-055.jpg |Breite1 = 200 |Untertitel1 = Grote Kerk in Breda<br /> |Bild2 = 2010-05-15-breda-bouvigne-by-RalfR-05.jpg |Breite2 = 200 |Untertitel2 = Bouvigne<br /> |Bild3 = 2010-05-21-breda-by-RalfR-06.jpg |Breite3 = 200 |Untertitel3 = Hafen<br /> |Bild4 = 2010-05-22-breda-by-RalfR-23.jpg |Breite4 = 200 |Untertitel4 = Kastell<br /> |Bild5 = 2010-04-25-breda-by-RalfR-15.jpg |Breite5 = 200 |Untertitel5 = Wappen am Eingang zum Kastell<br /> }}<br /> <br /> Breda hat eine [[Historischer Stadtkern|Altstadt]] mit vielen historischen Gebäuden. Der große Marktplatz ''(Grote Markt)'' ist der Mittelpunkt der Stadt. Hier liegen neben zahlreichen Cafés und Restaurants auch das alte Rathaus ''(Oude Stadhuis)'' und die Große oder [[Onze-Lieve-Vrouwekerk (Breda)|Liebfrauenkirche]] ''(Grote of Onze Lieve Vrouwekerk)''. Im Südosten des historischen Stadtkerns liegt die katholische [[St.-Antonius-Kathedrale]].<br /> <br /> Ebenfalls sehenswert ist der [[Beginenhof]] inmitten eines Stadtparks, ein kleines Viertel innerhalb der Altstadt, früher bewohnt von der Gemeinschaft der [[Beginen]]. Das aus dem 17. Jahrhundert datierende [[Schloss Breda|Stadtschloss]] ''(Kasteel van Breda)'' beherbergt die Königlich Niederländische Militärakademie ''([[Koninklijke Militaire Academie]])'' und ist nicht zu besichtigen. Das Wassertor ''Spanjaardsgat'' ist ein Rest der ehemaligen [[Stadtmauer|Stadtbefestigung]]. Im Wald [[Mastbos]] im Süden der Stadt liegt das ''[[Schloss Bouvigne|Kasteel Bouvigne]]'' mit seinen öffentlichen [[Schlosspark|Gärten]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> === Bredaer Kompromiss ===<br /> Am 16. Februar 1566 unterzeichneten in Breda 16 niederländische Edelleute den sogenannten „Bredaer Kompromiss“, in dem sie um Abschaffung der von [[Philipp II. (Spanien)|Philipp II.]] verschärften Religionsedikte und um Aufhebung der Inquisition baten. Dieses Aktenstück unterschrieben nach und nach 400 niederländische Edelleute, und es entstand daraus der [[Geusen]]&lt;nowiki /&gt;bund. Der Bredaer Kompromiss war der Beginn des [[Niederländischer Aufstand|niederländischen Aufstandes]] gegen Spanien.<br /> <br /> === Deklaration von Breda ===<br /> [[Karl II. (England)|Karl II.]] von England erließ von Breda aus im April 1660 vor seiner Thronbesteigung die sogenannte „[[Deklaration von Breda]]“, in der er den Engländern unter anderem Amnestie und Gewissensfreiheit versprach.<br /> <br /> === Friedensschlüsse ===<br /> Breda war Vertragsort für mehrere Friedensverträge:<br /> * 1575 schloss Spanien mit den niederländischen Provinzen Frieden; das hinderte die Spanier aber nicht daran, sechs Jahre später die Stadt Breda zu belagern (siehe unten).<br /> * Am 31. Juli 1667 fand hier nach einem mehrjährigen Seekrieg ein wichtiger Friedensschluss zwischen Holland und England statt. Beide Parteien gaben einander ihre Eroberungen zurück und England bewilligte eine Milderung der [[Navigationsakte]] (→ [[Frieden von Breda]]).<br /> * 1746 und 1747 kam es in Breda zum Friedensschluss zwischen Frankreich, England und den Niederlanden.<br /> <br /> === Belagerungen ===<br /> Breda wurde mehrmals belagert:<br /> * 1581 nahmen die Spanier die Stadt durch Überrumpelung ein; erst 1590 gelang die Rückeroberung unter [[Moritz (Oranien)|Moritz von Oranien]] mit einer durch die Geschichte des [[Trojanisches Pferd|Trojanischen Pferdes]] inspirierten Kriegslist. 70 Soldaten, in einem Torfschiff versteckt, wurden in die Festung eingeschmuggelt.&lt;ref&gt;Illustration von [[Frans Hogenberg]] von 1590: Breda. Troien ist eingenommen durchs Listig hultzen pferdt, Gleich so ist Breda durch ein Torfschiff von geringer Werdt ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-90021}})&lt;/ref&gt;<br /> * Im [[Achtzigjähriger Krieg|Achtzigjährigen Krieg]] nahm der spanische General [[Ambrosio Spinola]] nach [[Belagerung von Breda (1624–1625)|neunmonatiger Belagerung]] Breda am 2. Juni 1625 ein. 1635 hielt [[Diego Velázquez]] die Übergabe der Stadt auf einem Bild (Originaltitel ''Las Lanzas'' oder gewöhnlich ''[[Die Übergabe von Breda]]'') fest. 1637 eroberte der niederländische Statthalter [[Friedrich Heinrich (Oranien)|Friedrich Heinrich von Oranien]] nach einer Belagerung von elf Wochen Breda zurück, welches im [[Westfälischer Friede|Westfälischen Frieden]] den [[Republik der Sieben Vereinigten Provinzen|Vereinigten Niederlanden]] zugesichert wurde.<br /> * Am 1. Februar 1793 erklärte der französische Nationalkonvent (im Rahmen des [[Erster Koalitionskrieg|Ersten Koalitionskrieges]]) England und den Niederlanden den Krieg. Am 25. Februar 1793 übergab Befehlshaber Graf Alexander van Bylandt Breda fast kampflos dem französischen General [[Charles-François Dumouriez|Dumouriez]], doch räumten die Franzosen die Stadt nach ihrer Niederlage bei [[Neerwinden]] (18. März 1793) wieder.<br /> <br /> === Französische Herrschaft ===<br /> 1794 eroberte [[Jean-Charles Pichegru]] die ganzen Niederlande. In Breda wurde am 26. Januar 1795 die [[Batavische Republik]] ausgerufen; diese schloss am 16. Mai 1795 Frieden mit Frankreich. Bis dahin waren die Bürger von Breda Untertanen des [[Baron]]s von Breda; dieser war gleichzeitig [[Haus Nassau|Graf von Nassau]].<br /> <br /> Als im Dezember 1813 bei der Annäherung der russischen Vorhut unter [[Alexander von Benckendorff]] die französische Garnison einen Ausfall machte, erhob sich die Bürgerschaft und verwehrte den Franzosen die Rückkehr in die Stadt, die diese von Antwerpen aus am 20. und 21. Dezember vergeblich wiederzuerobern suchten. Endgültig endete die [[Franzosenzeit]] nach der Niederlage [[Napoleon Bonaparte|Napoleons]] in der [[Schlacht bei Waterloo]].<br /> <br /> === Zweiter Weltkrieg ===<br /> Obwohl französische Truppen unter General [[Henri Giraud]] schon am 10. Mai 1940 ([[Überfall auf die Niederlande, Belgien und Luxemburg|erster Tag]] [[Westfeldzug]]) einmarschierten, um bei der Verteidigung Bredas zu helfen, fiel die Stadt schon bald in deutsche Hände. Die [[1 Dywizja Pancerna|1. Polnische Panzerdivision]] eroberte Breda am 29. Oktober 1944 zurück. Dafür wurden alle Soldaten dieser Einheit zu Ehrenbürgern der Stadt ernannt.<br /> <br /> Nach dem Zweiten Weltkrieg war das [[Panopticon|panoptische Gefängnis]] von Breda der einzige Gefängnisort für deutsche [[Kriegsverbrecher]] in den Niederlanden, die „[[Vier von Breda]]“: [[Willy Lages]] (1966 entlassen wegen Krankheit), [[Jupp Kotalla|Joseph Johann Kotalla]] (1979 im Gefängnis verstorben), sowie [[Ferdinand aus der Fünten|Ferdinand Hugo aus der Fünten]] und [[Franz Fischer (SS-Mitglied, 1901)|Franz Fischer]], die beide 1989 nach 40 Jahren Haft entlassen wurden.<br /> <br /> == Politik ==<br /> Bei der Kommunalwahl 2018 konnte sich die konservativ-liberale [[Volkspartij voor Vrijheid en Democratie|VVD]] mit einem Vorsprung von über 6800 Stimmen durchsetzen und damit ihren Wahlsieg aus dem Jahre 2014 verteidigen. Sie bildet in der Legislaturperiode 2018–2022 eine Koalition mit den linksliberalen [[Democraten 66|D66]] und der sozialdemokratischen [[Partij van de Arbeid|PvdA]].<br /> <br /> === Gemeinderat ===<br /> {{Wahldiagramm<br /> |LAND = NL<br /> |GUV = ja<br /> |PROZENT = nein<br /> |TITEL = Kommunalwahl am 21. März 2018&lt;ref name=&quot;wahl&quot;&gt;Ergebnisse der Kommunalwahlen: [http://www.nlverkiezingen.com/GR_NB.html ''1982–2002''] [https://www.verkiezingsuitslagen.nl/verkiezingen/detail/GR20060307/647067 ''2006''] [https://www.verkiezingsuitslagen.nl/verkiezingen/detail/GR20100303/647060 ''2010''] [https://www.verkiezingsuitslagen.nl/verkiezingen/detail/GR20140319/647066 ''2014''] [https://www.verkiezingsuitslagen.nl/verkiezingen/detail/GR20180321/671778 ''2018''], abgerufen am 26. Dezember 2018 (niederländisch)&lt;/ref&gt;<br /> |TITEL2 = Wahlbeteiligung: 50,03 %<br /> |JAHRALT = 2014<br /> |JAHRNEU = 2018<br /> |PARTEI1 = VVD<br /> |ERGEBNIS1 = 24.1<br /> |ERGEBNISALT1 = 19.7<br /> |PARTEI2 = CDA<br /> |ERGEBNIS2 = 14.6<br /> |ERGEBNISALT2 = 14.4<br /> |PARTEI3 = D66<br /> |ERGEBNIS3 = 13.7<br /> |ERGEBNISALT3 = 18.1<br /> |PARTEI4 = GL<br /> |ERGEBNIS4 = 12.6<br /> |ERGEBNISALT4 = 8.5<br /> |PARTEI5 = PvdA<br /> |ERGEBNIS5 = 9.2<br /> |ERGEBNISALT5 = 10.6<br /> |PARTEI6 = SP<br /> |ERGEBNIS6 = 8.8<br /> |ERGEBNISALT6 = 15.8<br /> |PARTEI7 = 50PLUS<br /> |ERGEBNIS7 = 5.8<br /> |ERGEBNISALT7 = 0<br /> |PARTEI8 = B97<br /> |FARBE8 = 176041<br /> |ERGEBNIS8 = 3.4<br /> |ERGEBNISALT8 = 5.0<br /> |ANMERKUNG8 = Breda ’97<br /> |PARTEI9 = Sonst.<br /> |ERGEBNIS9 = 7.9<br /> |ERGEBNISALT9 = 7.9<br /> |ANMERKUNG9 = Volkspartij Breda 2,2 % (+2,2 %), Volmondig JA 2,0 % (+2,0 %), Breda's Ondernemers en Ouderen Belang 1,7 % (−1,0 %), Bredase Stadspartij 1,3 % (+1,3 %), [[Trots op Nederland]]/Ouderen Politiek Actief 0,7 % (−2,4 %), GemeenteBelangen Breda 0,0 % (−2,1 %)<br /> }}<br /> Der Gemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! rowspan=&quot;2&quot;| Partei !! colspan=&quot;11&quot; | Sitze&lt;ref name=&quot;wahl&quot; /&gt;{{FN|a|gruppe=}}<br /> |-<br /> ! 1982 !! 1986 !! 1990 !! 1994 !! 1996{{FN|b|gruppe=}} !! 1999 !! 2002 !! 2006 !! 2010 !! 2014 !! 2018<br /> |-<br /> | [[Volkspartij voor Vrijheid en Democratie|VVD]] || 11 || 8 || 7 || 6 || 7 || 10 || 8 || 7 || 9 || 8 || 11<br /> |-<br /> | [[Christen-Democratisch Appèl|CDA]] || 14 || 13 || 13 || 8 || 12 || 11 || 11 || 8 || 6 || 6 || 6<br /> |-<br /> | [[Democraten 66|D66]] || 2 || 2 || 6 || 7 || 3 || 3 || 2 || 2 || 5 || 8 || 6<br /> |-<br /> | [[GroenLinks]] || – || – || 3 || 6 || 3 || 4 || 3 || 3 || 4 || 3 || 5<br /> |-<br /> | [[Partij van de Arbeid|PvdA]] || 9 || 14 || 10 || 5 || 5 || 6 || 6 || 11 || 8 || 4 || 4<br /> |-<br /> | [[Socialistische Partij|SP]] || – || 0 || – || 0 || 1 || 1 || 2 || 4 || 3 || 6 || 4<br /> |-<br /> | [[50PLUS]] || – || – || – || – || – || – || – || – || – || – || 2<br /> |-<br /> | Breda ’97 || – || – || – || – || 5 || 3 || 3 || 3 || 2 || 2 || 1<br /> |-<br /> | Breda's Ondernemers en Ouderen Belang || – || – || – || – || – || – || – || – || – || 1 || 0<br /> |-<br /> | [[Trots op Nederland]] || – || – || – || – || – || – || – || – || 1 ||rowspan=&quot;2&quot;| 1 ||rowspan=&quot;2&quot;| 0<br /> |-<br /> | Ouderen Politiek Actief || – || – || – || – || – || – || – || – || –<br /> |-<br /> | Leefbaar Breda || – || – || – || – || – || – ||rowspan=&quot;2&quot;| 4 ||rowspan=&quot;2&quot;| 1 ||rowspan=&quot;2&quot;| 1 || – || –<br /> |-<br /> | De Parel van het Zuiden || – || – || – || 4 || 3 || 1 || – || –<br /> |-<br /> | [[Centrum Democraten|Centrumdemocraten]] || – || – || – || 3 || 0 || – || – || – || – || – || –<br /> |-<br /> | Linkse Samenwerking || – || 1 || – || – || – || – || – || – || – || – || –<br /> |-<br /> | [[Pacifistisch Socialistische Partij|PSP]] || 2 || 1 || – || – || – || – || – || – || – || – || –<br /> |-<br /> | [[Politieke Partij Radikalen|PPR]] || 1 || – || – || – || – || – || – || – || – || – || –<br /> |-<br /> ! Gesamt !! 39 !! 39 !! 39 !! 39 !! 39 !! 39 !! 39 !! 39 !! 39 !! 39 !! 39<br /> |}<br /> <br /> ;Anmerkungen<br /> {{FNZ|a|Parteien, die zwar an der Wahl teilgenommen hatten, aber keinen Ratssitz erlangen konnten, werden nicht berücksichtigt.||gruppe=}}<br /> {{FNZ|b|Aufgrund der Eingemeindung von Bavel und Ulvenhout (Gemeinde Nieuw-Ginneken), Prinsenbeek sowie Teteringen nach Breda zum 1. Januar 1997 fand die Gemeinderatswahl bereits im Jahre 1996 statt.||gruppe=}}<br /> <br /> === Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten ===<br /> Das ''[[College van burgemeester en wethouders]]'' setzt sich aus drei Beigeordneten der [[Volkspartij voor Vrijheid en Democratie|VVD]], zwei Beigeordneten der [[Democraten 66|D66]] sowie einem Beigeordneten der [[Partij van de Arbeid|PvdA]] zusammen. Folgende Personen gehören zum Kollegium und sind in folgenden Bereichen zuständig&lt;ref&gt;[https://www.breda.nl/college-van-burgemeester-en-wethouders ''College van burgemeester en wethouders''.] In: ''breda.nl''. Gemeente Breda, abgerufen am 26. Dezember 2018 (niederländisch)&lt;/ref&gt;:<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Funktion !! Name !! [[Politische Parteien in den Niederlanden|Partei]] !! Ressort !! Anmerkung<br /> |-<br /> | Bürgermeister || [[Paul Depla]] || [[Partij van de Arbeid|PvdA]] || öffentliche Ordnung und integrale Sicherheit, Überwachung und Vollstreckung, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, externe Sicherheit; Geschichte von Breda, Botschafter von Breda, externe Beziehungen, Repräsentation; Bürgerangelegenheiten; Politik; Integrität || seit dem 16. März 2015 im Amt<br /> |-<br /> |rowspan=&quot;6&quot;| Beigeordnete || Boaz Adank || [[Volkspartij voor Vrijheid en Democratie|VVD]] || Wirtschaft; Internationalisierung; Region; öffentliche Affären; Arbeit; Erreichbarkeit; Geschäftsführung, flexible Organisation, Kommunikation, Dienstleistung, Personal und Organisation || erster Stellvertreter des Bürgermeisters<br /> |-<br /> | Paul de Beer || [[Democraten 66|D66]] || städtische Entwicklung; Immobilien; Klima; Tierwohl; NAC Breda || zweiter Stellvertreter des Bürgermeisters<br /> |-<br /> | Miriam Haagh || PvdA || Gesundheit; Alten; ehrenamtliche Tätigkeit; Bezirkspolitik; Lehren || dritte Stellvertreterin des Bürgermeisters<br /> |-<br /> | Greetje Bos || VVD || Lebensqualität; Bezirkssicherheit; Finanzen; Energie || vierte Stellvertreterin des Bürgermeisters<br /> |-<br /> | Marianne de Bie || D66 || Jugend; Bildung; Kultur || fünfte Stellvertreterin des Bürgermeisters<br /> |-<br /> | Daan Quaars || VVD || Bauen und Wohnen; Veranstaltungen; Sport, Digitalisierung; Abfallpolitik || sechster Stellvertreter des Bürgermeisters<br /> |-<br /> | Gemeindesekretär || Cees Vermeer || — || — || seit September 2015 im Amt<br /> |}<br /> <br /> == Kultur ==<br /> Seit 1971 findet in der gesamten Altstadt an vier Tagen im Mai das [[Breda Jazz Festival]] statt, das traditionellem Jazz gewidmet ist.<br /> <br /> Breda beherbergt in der Innenstadt das Chassé Theater, erbaut 1991–1993 von Architekt [[Herman Hertzberger]], in dem Theateraufführungen und Konzerte stattfinden; auch ein Kino und gastronomische Betriebe sind in dem Gebäude untergebracht.<br /> <br /> === DJ-Stadt Breda ===<br /> Breda ist bekannt für eine Vielzahl an DJs und Produzenten, die ihre Karriere in der Kleinstadt begannen und es später zu starken Erfolg brachten.&lt;ref&gt;[https://www.djcitybreda.com/ DJ-City-Breda]&lt;/ref&gt; So wurde [[Tiësto]] 2002 als erster erfolgreicher DJ aus Breda von den [[DJ Magazine|DJ Mag]] zum Weltbesten DJ gekürt und konnte diesen Platz mehrere Jahre halten. [[Hardwell]] nahm sich diesen als Vorbild und erreichte ebenfalls Platz eins der DJ Mag. Gemeinsam produzierten Tiësto und Hardwell ein Lied mit dem Titel ''Zero 76'', was einen Verweis auf die Vorwahl von Breda darstellt. Neben den beiden Musikern konnten im Bereich des Trance’ Mark Sixma und das DJ-Duo [[W&amp;W (DJ-Duo)|W&amp;W]], dessen Ward van der Harst aus Breda stammt, eine aufstrebende Karriere vorweisen.<br /> <br /> Hardwell gründete 2010 das Plattenlabel „[[Revealed Recordings]]“, das das Ziel verfolgt eine Plattform für junge Talente im bereich des Electro- und Progressive-House darzustellen. Durch dieses konnten die DJs und Produzenten [[Dannic]], [[Funkerman]], Suyano und [[Kill The Buzz|Kill the Buzz]], die alle aus Breda stammen, in der namhaften EDM-Szene Fuß fassen und spielen mittlerweile vor einem Millionenpublikum.<br /> <br /> Hardwell erzählte in einem Interview mit Brandnite TV, dass er das Phänomen beginnend von Tiësto eine zunehmende Inspiration ausgeht. So wurde Hardwell durch örtliche Zeitungen und Medien auf ihn aufmerksam und erkannte, dass man auch in einer unbedeutenden Stadt durch Leidenschaft Erfolg erreichen kann und durch seinen eigenen Aufstieg weitere Motivation für Nachwuchs-DJ darstellt.&lt;ref&gt;Brandnite TV: [https://www.youtube.com/watch?v=s0dST_VEwjo ''Hardwell Interview at Ushuaia Ibiza''] auf [[YouTube]].&lt;/ref&gt; Zudem öffnete in Breda 2014 eine DJ-Schule, die junge Talente fördert&lt;ref&gt;[https://djschoolinternational.com/ Offizielle Webseite] der DJ School International&lt;/ref&gt; und auch in den Cafés, Restaurants und Läden lassen sich zunehmend DJs auffinden, die die Musik verantworten.&lt;ref&gt;Aigail Lowe: {{Webarchiv |url=http://www.essentialibiza.com/news/made-in-breda/ |wayback=20170330083702 |text=''Made In Breda''}} auf „Essential Ibiza“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Derzeit wird die Erstellung eines „[[Walk of Fame]]“ für die namhaften DJs aus Breda in Angriff genommen.&lt;ref&gt;[http://weraveyou.com/2016/01/city-of-breda-plans-to-create-walk-of-fame-for-djs/ ''City of Breda Plans to Create Walk of Fame for DJs''] auf „We Rave You“&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Bildung ==<br /> Breda ist Sitz der [[Akademie voor Kunst en Vormgeving St. Joost]].<br /> <br /> == Sport ==<br /> Im [[Rat-Verlegh-Stadion]] trägt der Profi-Fußballklub [[NAC Breda]] seine Heimspiele aus. Der Verein war 1921 [[Liste der niederländischen Fußballmeister|niederländischer Meister]] und 1973 [[KNVB-Pokal|Pokalsieger]]. Seit 2000 spielte NAC ununterbrochen in der [[Eredivisie]], ab 2015 jedoch in der [[Eerste Divisie]].<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> Im [[Bahnhof Breda]] sind die Strecken aus [[Bahnstrecke Breda–Rotterdam|Rotterdam]], [[Bahnstrecke Breda–Eindhoven|Eindhoven]] und [[Bahnstrecke Roosendaal–Breda|Roosendaal]] verknüpft.<br /> <br /> == Trivia ==<br /> Von 2007 bis 2018 fand in Breda auf Initiative der Künstler Bart Rouwenhorst und Jos Vogelpoel am jeweils ersten Wochenende des Septembers der [[Rothaarigentag|Tag der Rothaarigen]] statt. Laut des Veranstalters kam man im Jahre 2009 auf 4000 Anmeldungen, so waren es im Jahre 2012 bereits 14000 aus über 70 Ländern der ganzen Welt.<br /> <br /> == Partnerstädte ==<br /> Breda unterhält [[Städtepartnerschaft]]en mit dem polnischen [[Breslau]] sowie mit [[Dillenburg]] im hessischen [[Lahn-Dill-Kreis]].<br /> <br /> == Söhne und Töchter der Stadt ==<br /> * [[Pieter Bruegel der Ältere]] (um 1525/30–1569), bedeutender niederländischer Maler der Renaissance/des Manierismus<br /> * [[Johannes Corputius]] (1542–1611), Militär und Kartograf<br /> * [[Paul Bril]] (* 1553/54–1626), Maler<br /> * [[Martin Desjardins (Maler)|Martin Desjardins]] (1637–1694), Maler und Bildhauer<br /> * [[George Wheler]] (1651–1724), englischer Botaniker, Forschungsreisender und Geistlicher<br /> * [[Lodewijk Gerard Visscher]] (1797–1859), Literaturwissenschaftler und Historiker<br /> * [[Charles Victor Ensinck]] (1846–1914), Genremaler<br /> * [[Gra Rueb]] (1885–1972), Bildhauerin und Medailleurin<br /> * [[Frederik Jacobus Johannes Buytendijk]] (1887–1974), Biologe, Anthropologe, Psychologe, Physiologe und Sportmediziner<br /> * [[Albert Jan Kluyver]] (1888–1956), Mikrobiologe und Biochemiker<br /> * [[Stanisław Maczek]] (1892–1994), polnischer General<br /> * [[Jan Dahmen]] (1898–1957), Geiger<br /> * [[Jakoba Mulder]] (1900–1988), Architektin, Hochschullehrerin und Stadtplanerin<br /> * [[Colonel Tom Parker]] (1909–1997), Manager von [[Elvis Presley]]<br /> * [[Johannes Christiaan Mari Hattinga Verschure]], Mediziner und Chemiker (1914–2006)<br /> * [[Jef van de Vijver]] (1915–2005), Radrennfahrer, geb. in Teteringen<br /> * [[Hubertus Ernst]] (1917–2017), Priester und Bischof des Bistums Breda<br /> * [[Wim Boost]] (1918–2005), Cartoonist<br /> * [[Marga Minco]] (* 1920), Autorin<br /> * [[Antoine Touseul]] (1921–1991), SS-Angehöriger und Kriegsverbrecher<br /> * [[Eugène Manning]] (1931–1995), Geistlicher, Abt und Historiker<br /> * [[Hans van Mierlo]] (1931–2010), Gründungsmitglied der D’66, Politiker<br /> * [[Corry Brokken]] (1932–2016), Schlagersängerin und Richterin<br /> * [[Leo Canjels]] (1933–2010), Fußballspieler und -trainer<br /> * [[Jan Albert Bakker]] (* 1935), Prähistoriker<br /> * [[Willem van Reijen]] (1938–2012), niederländisch-deutscher Philosoph und Soziologe<br /> * [[Maurice Horsthuis]] (* 1948), Jazz- und Avantgardemusiker<br /> * [[Angenelle Thijssen]] (* 1961), bildende Künstlerin<br /> * [[Robin de Raaff]] (* 1968), Komponist<br /> * Tijs Verwest aka. [[Tiësto]] (* 1969), House-, Electro- und Trance-DJ/-Produzent<br /> * [[Ramon Dekkers]] (1969–2013), Thaiboxer<br /> * [[Jean-Paul van Gastel]] (* 1972), Fußballspieler<br /> * [[Remco van Wijk]] (* 1972), Hockeyspieler<br /> * [[Kristoffer Zegers]] (* 1973), Komponist<br /> * [[Wilko de Vogt]] (* 1975), Fußballspieler auf der Position des Torwarts<br /> * [[Laura Jansen]] (* 1977), US-amerikanisch-niederländische Popsängerin<br /> * [[Sylvie Meis]] (* 1978), Fotomodell und Moderatorin<br /> * Daan Romers aka. [[Dannic]] (* 1985), House-, Electro- und Progressive-House-DJ/-Produzent<br /> * Fadil El Ghoul aka. [[R3hab]] (* 1986), House-, Electro- und Progressive-House-DJ/-Produzent<br /> * [[Carlijn Jans]] (* 1987), Volleyballspielerin<br /> * [[W&amp;W (DJ-Duo)#Mitglieder|Willem van Hanegem]] (* 1987), Trance- und House-DJ/-Produzent, Mitglied des Duos [[W&amp;W (DJ-Duo)|W&amp;W]]<br /> * Robbert van de Corput aka. [[Hardwell]] (* 1988), House- und Electro-DJ/-Produzent<br /> * [[Isabelle Jongenelen]] (* 1991), Handballspielerin<br /> * [[Virgil van Dijk]] (* 1991), Fußballspieler<br /> * [[Roy Meyer]] (* 1991), Judoka<br /> * [[Tom Boere]] (* 1992), Fußballspieler<br /> * [[Celine Michielsen]] (* 1994), Handballspielerin<br /> * [[Jeroen Lumu]] (* 1995), Fußballspieler<br /> * [[Mexime van Driel]] (* 1998), Beachvolleyballspielerin<br /> * [[Demi Korevaar]] (* 2000), Volleyballspielerin<br /> * [[Emi van Driel]] (* 2000), Beachvolleyballspielerin<br /> * [[Sydney van Hooijdonk]] (* 2000), Fußballspieler<br /> * [[Rick Zuijderwijk]] (* 2001), Fußballspieler<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Breda, Netherlands|Breda}}<br /> * [https://www.breda.nl/ Website der Gemeinde] (niederländisch, englisch)<br /> * Nachrichten aus Breda: [https://breda.nieuws.nl/ ''Het Breda Nieuws''] (niederländisch)<br /> * Nachrichten aus Breda: [https://www.bredavandaag.nl/ ''Breda Vandaag''] (niederländisch)<br /> * [https://vvvbreda.nl/ Website des Verkehrsvereins] (niederländisch, englisch)<br /> * Illustration von [[Frans Hogenberg]] von 1581: Wie die Statt Breda Erobert und ingenommen wirt ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-87889}})<br /> * Illustration von [[Daniel Meisner]] von 1625: Breda. Nos Deus Meliori Sorte Coronet ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-94828}})<br /> * Historische Karte von 1627: ''Abriss der Belagerung Breda, deren umbliegenden Landschafft, Item der zweÿ Stadischen Läger zu Rosenthal und Sprang.'' ({{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-111095}})<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Burgundischer Reichskreis<br /> |Navigationsleiste Gemeinden der Provinz Nordbrabant<br /> }}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4234258-2|LCCN=n/80/131793|VIAF=136043805}}<br /> <br /> [[Kategorie:Breda| ]]<br /> [[Kategorie:Gemeinde in Noord-Brabant]]<br /> [[Kategorie:Ort in Noord-Brabant]]<br /> [[Kategorie:Hochschul- oder Universitätsstadt in den Niederlanden]]<br /> [[Kategorie:Stadt in den Niederlanden]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henri_B%C3%A9raud&diff=215504613 Henri Béraud 2021-09-11T16:20:48Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>[[Datei:Henri Béraud.jpg|thumb|Henri Béraud]]<br /> '''Henri Béraud''' (* [[21. September]] [[1885]] in [[Lyon]]; † [[24. Oktober]] [[1958]] in [[Saint-Clément-des-Baleines]], [[Île de Ré|Insel Ré]]) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. 1922 erhielt er den [[Prix Goncourt]] für die Romane ''Le vitriol de la lune'' und ''Le martyre de l’obèse'' (Martyrium eines Übergewichtigen).<br /> <br /> Béraud war der Sohn eines Bäckers in Lyon. Ab 1903 arbeitete er als Journalist und war ab 1917 bei der satirischen Wochenzeitschrift [[Le canard enchaîné]] und er schrieb für die Zeitschrift La Crapouillot. 1925 besuchte er die Sowjetunion und war desillusioniert von der dort herrschenden Diktatur (zuvor war er links ausgerichtet gewesen). Nachdem er sich für die Rechten bei den Unruhen am 6. Februar 1934 einsetzte, kam es zum Bruch mit Le Canard enchaîné. Er arbeitete auch als Auslands-Reporter für Petit Parisien und Paris Soir und schrieb für die Zeitschrift Le Merle Blanc und 1928 bis 1943 für die rechte Wochenzeitschrift Gringoire (zu der er über seinen Freund [[Joseph Kessel]] kam). 1936 war er maßgeblich an der Verleumdungskampagne gegen den Innenminister [[Roger Salengro]] beteiligt, die diesen in den Suizid trieb. Er war insbesondere England-feindlich eingestellt und antisemitisch und unterstützte im Krieg das Vichy-Regime. Als Kollaborateur wurde er 1945 zum Tode verurteilt, aber von de Gaulle zu lebenslanger Haft begnadigt, nachdem Schriftsteller wie [[François Mauriac]] interveniert hatten. 1950 kam er aus Gesundheitsgründen frei. Er starb auf seinem Wohnsitz auf der [[Ile de Ré]].<br /> <br /> Neben Romanen veröffentlichte er Reportage-Bücher.<br /> <br /> ==Werke==<br /> * L'École moderne de peinture lyonnaise, 1912<br /> * Le Vitriol de Lune, 1921<br /> * Le Martyre de l'obèse, 1922<br /> * Lazarus, Albin Michel, 1924<br /> *Ce que j'ai vu à Moscou, Les Éditions de France 1925<br /> *Le Bois du templier pendu, Les Éditions de France, 1926<br /> *Ce que j'ai vu à Berlin, Les Éditions de France, 1926<br /> *La Gerbe d'or, Les Éditions de France, 1928<br /> *Ce que j'ai vu à Rome, Les Éditions de France, 1929<br /> *Les Lurons de Sabolas, 1932<br /> *Ciel de suie, 1933<br /> *Faut-il réduire l'Angleterre en esclavage, 1935<br /> *Qu’as-tu fait de ta jeunesse ? 1941<br /> *Les raisons d'un silence, Inter-France, 1944<br /> *Les derniers beaux jours, Plon, 1953<br /> *Portraits de contemporains.<br /> *Retour sentimental vers Alphonse Daudet, 2001<br /> *Écrits dans Gringoire (1928–1937), 2003<br /> *Au Capucin Gourmand<br /> *Le Flâneur salarié<br /> * &quot;Rende-vous européens&quot;, Les Éditions de France, 1928<br /> *Henri Béraud. Le Canard enchaîné. Ecrits 1916–1919, Ed. du Lérot 2010<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> *[http://www.agoravox.fr/culture-loisirs/culture/article/henri-beraud-du-canard-enchaine-a-74454 Henri Béraud, du Canard enchaîné à la collaboration], 2010<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=120224321|LCCN=n81008217|NDL=00832556|VIAF=64001752}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Beraud, Henri}}<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Literatur (Französisch)]]<br /> [[Kategorie:Journalist (Frankreich)]]<br /> [[Kategorie:Träger des Prix Goncourt]]<br /> [[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Roman, Epik]]<br /> [[Kategorie:Franzose]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1885]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1958]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> [[Kategorie:Zum Tode verurteilte Person]]<br /> [[Kategorie:Zeitungsjournalist]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Béraud, Henri<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=französischer Schriftsteller und Journalist<br /> |GEBURTSDATUM=21. September 1885<br /> |GEBURTSORT=[[Nîmes]]<br /> |STERBEDATUM=24. Oktober 1958<br /> |STERBEORT=[[Saint-Clément-des-Baleines]]<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henri_B%C3%A9raud&diff=215504565 Henri Béraud 2021-09-11T16:18:50Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>[[Datei:Henri Béraud.jpg|thumb|Henri Béraud]]<br /> '''Henri Béraud''' (* [[21. September]] [[1885]] in [[Lyon]]; † [[24. Oktober]] [[1958]] in [[Saint-Clément-des-Baleines]], [[Île de Ré]]) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. 1922 erhielt er den [[Prix Goncourt]] für die Romane ''Le vitriol de la lune'' und ''Le martyre de l’obèse'' (Martyrium eines Übergewichtigen).<br /> <br /> Béraud war der Sohn eines Bäckers in Lyon. Ab 1903 arbeitete er als Journalist und war ab 1917 bei der satirischen Wochenzeitschrift [[Le canard enchaîné]] und er schrieb für die Zeitschrift La Crapouillot. 1925 besuchte er die Sowjetunion und war desillusioniert von der dort herrschenden Diktatur (zuvor war er links ausgerichtet gewesen). Nachdem er sich für die Rechten bei den Unruhen am 6. Februar 1934 einsetzte, kam es zum Bruch mit Le Canard enchaîné. Er arbeitete auch als Auslands-Reporter für Petit Parisien und Paris Soir und schrieb für die Zeitschrift Le Merle Blanc und 1928 bis 1943 für die rechte Wochenzeitschrift Gringoire (zu der er über seinen Freund [[Joseph Kessel]] kam). 1936 war er maßgeblich an der Verleumdungskampagne gegen den Innenminister [[Roger Salengro]] beteiligt, die diesen in den Suizid trieb. Er war insbesondere England-feindlich eingestellt und antisemitisch und unterstützte im Krieg das Vichy-Regime. Als Kollaborateur wurde er 1945 zum Tode verurteilt, aber von de Gaulle zu lebenslanger Haft begnadigt, nachdem Schriftsteller wie [[François Mauriac]] interveniert hatten. 1950 kam er aus Gesundheitsgründen frei. Er starb auf seinem Wohnsitz auf der [[Ile de Ré]].<br /> <br /> Neben Romanen veröffentlichte er Reportage-Bücher.<br /> <br /> ==Werke==<br /> * L'École moderne de peinture lyonnaise, 1912<br /> * Le Vitriol de Lune, 1921<br /> * Le Martyre de l'obèse, 1922<br /> * Lazarus, Albin Michel, 1924<br /> *Ce que j'ai vu à Moscou, Les Éditions de France 1925<br /> *Le Bois du templier pendu, Les Éditions de France, 1926<br /> *Ce que j'ai vu à Berlin, Les Éditions de France, 1926<br /> *La Gerbe d'or, Les Éditions de France, 1928<br /> *Ce que j'ai vu à Rome, Les Éditions de France, 1929<br /> *Les Lurons de Sabolas, 1932<br /> *Ciel de suie, 1933<br /> *Faut-il réduire l'Angleterre en esclavage, 1935<br /> *Qu’as-tu fait de ta jeunesse ? 1941<br /> *Les raisons d'un silence, Inter-France, 1944<br /> *Les derniers beaux jours, Plon, 1953<br /> *Portraits de contemporains.<br /> *Retour sentimental vers Alphonse Daudet, 2001<br /> *Écrits dans Gringoire (1928–1937), 2003<br /> *Au Capucin Gourmand<br /> *Le Flâneur salarié<br /> * &quot;Rende-vous européens&quot;, Les Éditions de France, 1928<br /> *Henri Béraud. Le Canard enchaîné. Ecrits 1916–1919, Ed. du Lérot 2010<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> *[http://www.agoravox.fr/culture-loisirs/culture/article/henri-beraud-du-canard-enchaine-a-74454 Henri Béraud, du Canard enchaîné à la collaboration], 2010<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=120224321|LCCN=n81008217|NDL=00832556|VIAF=64001752}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Beraud, Henri}}<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Literatur (Französisch)]]<br /> [[Kategorie:Journalist (Frankreich)]]<br /> [[Kategorie:Träger des Prix Goncourt]]<br /> [[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Roman, Epik]]<br /> [[Kategorie:Franzose]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1885]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1958]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> [[Kategorie:Zum Tode verurteilte Person]]<br /> [[Kategorie:Zeitungsjournalist]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Béraud, Henri<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=französischer Schriftsteller und Journalist<br /> |GEBURTSDATUM=21. September 1885<br /> |GEBURTSORT=[[Nîmes]]<br /> |STERBEDATUM=24. Oktober 1958<br /> |STERBEORT=[[Saint-Clément-des-Baleines]]<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Henri_B%C3%A9raud&diff=215504554 Henri Béraud 2021-09-11T16:18:35Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>[[Datei:Henri Béraud.jpg|thumb|Henri Béraud]]<br /> '''Henri Béraud''' (* [[21. September]] [[1885]] in [[Lyon|Lion]]; † [[24. Oktober]] [[1958]] in [[Saint-Clément-des-Baleines]], [[Île de Ré]]) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. 1922 erhielt er den [[Prix Goncourt]] für die Romane ''Le vitriol de la lune'' und ''Le martyre de l’obèse'' (Martyrium eines Übergewichtigen).<br /> <br /> Béraud war der Sohn eines Bäckers in Lyon. Ab 1903 arbeitete er als Journalist und war ab 1917 bei der satirischen Wochenzeitschrift [[Le canard enchaîné]] und er schrieb für die Zeitschrift La Crapouillot. 1925 besuchte er die Sowjetunion und war desillusioniert von der dort herrschenden Diktatur (zuvor war er links ausgerichtet gewesen). Nachdem er sich für die Rechten bei den Unruhen am 6. Februar 1934 einsetzte, kam es zum Bruch mit Le Canard enchaîné. Er arbeitete auch als Auslands-Reporter für Petit Parisien und Paris Soir und schrieb für die Zeitschrift Le Merle Blanc und 1928 bis 1943 für die rechte Wochenzeitschrift Gringoire (zu der er über seinen Freund [[Joseph Kessel]] kam). 1936 war er maßgeblich an der Verleumdungskampagne gegen den Innenminister [[Roger Salengro]] beteiligt, die diesen in den Suizid trieb. Er war insbesondere England-feindlich eingestellt und antisemitisch und unterstützte im Krieg das Vichy-Regime. Als Kollaborateur wurde er 1945 zum Tode verurteilt, aber von de Gaulle zu lebenslanger Haft begnadigt, nachdem Schriftsteller wie [[François Mauriac]] interveniert hatten. 1950 kam er aus Gesundheitsgründen frei. Er starb auf seinem Wohnsitz auf der [[Ile de Ré]].<br /> <br /> Neben Romanen veröffentlichte er Reportage-Bücher.<br /> <br /> ==Werke==<br /> * L'École moderne de peinture lyonnaise, 1912<br /> * Le Vitriol de Lune, 1921<br /> * Le Martyre de l'obèse, 1922<br /> * Lazarus, Albin Michel, 1924<br /> *Ce que j'ai vu à Moscou, Les Éditions de France 1925<br /> *Le Bois du templier pendu, Les Éditions de France, 1926<br /> *Ce que j'ai vu à Berlin, Les Éditions de France, 1926<br /> *La Gerbe d'or, Les Éditions de France, 1928<br /> *Ce que j'ai vu à Rome, Les Éditions de France, 1929<br /> *Les Lurons de Sabolas, 1932<br /> *Ciel de suie, 1933<br /> *Faut-il réduire l'Angleterre en esclavage, 1935<br /> *Qu’as-tu fait de ta jeunesse ? 1941<br /> *Les raisons d'un silence, Inter-France, 1944<br /> *Les derniers beaux jours, Plon, 1953<br /> *Portraits de contemporains.<br /> *Retour sentimental vers Alphonse Daudet, 2001<br /> *Écrits dans Gringoire (1928–1937), 2003<br /> *Au Capucin Gourmand<br /> *Le Flâneur salarié<br /> * &quot;Rende-vous européens&quot;, Les Éditions de France, 1928<br /> *Henri Béraud. Le Canard enchaîné. Ecrits 1916–1919, Ed. du Lérot 2010<br /> <br /> ==Weblinks==<br /> *[http://www.agoravox.fr/culture-loisirs/culture/article/henri-beraud-du-canard-enchaine-a-74454 Henri Béraud, du Canard enchaîné à la collaboration], 2010<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=p|GND=120224321|LCCN=n81008217|NDL=00832556|VIAF=64001752}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Beraud, Henri}}<br /> [[Kategorie:Autor]]<br /> [[Kategorie:Literatur (Französisch)]]<br /> [[Kategorie:Journalist (Frankreich)]]<br /> [[Kategorie:Träger des Prix Goncourt]]<br /> [[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]<br /> [[Kategorie:Roman, Epik]]<br /> [[Kategorie:Franzose]]<br /> [[Kategorie:Geboren 1885]]<br /> [[Kategorie:Gestorben 1958]]<br /> [[Kategorie:Mann]]<br /> [[Kategorie:Zum Tode verurteilte Person]]<br /> [[Kategorie:Zeitungsjournalist]]<br /> <br /> {{Personendaten<br /> |NAME=Béraud, Henri<br /> |ALTERNATIVNAMEN=<br /> |KURZBESCHREIBUNG=französischer Schriftsteller und Journalist<br /> |GEBURTSDATUM=21. September 1885<br /> |GEBURTSORT=[[Nîmes]]<br /> |STERBEDATUM=24. Oktober 1958<br /> |STERBEORT=[[Saint-Clément-des-Baleines]]<br /> }}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sk%C3%A5ne_l%C3%A4n&diff=215286514 Skåne län 2021-09-03T09:22:52Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Län in Schweden<br /> |Wappen = Skåne län vapen.svg<br /> |Karte = Skåne län in Sweden.svg<br /> |Lat = 55.84<br /> |Long = 13.53<br /> |Landskap = [[Schonen|Skåne]]<br /> |Residenzstadt = Malmö<br /> |Gemeinden = 33<br /> |Regierungspräsident = Anneli Hulthén<br /> |SCB-Code = 12<br /> |Einrichtung = 1997<br /> }}<br /> '''Skåne län''' (''Grafschaft Schonen'') ist die südlichste Grafschaft ''([[län]])'' von [[Schweden]]. Sie entstand 1997 durch den Zusammenschluss von [[Malmöhus län]] und [[Kristianstads län]].<br /> <br /> Skåne län umfasst die [[Landskap (Schweden)|historische Provinz]] [[Schonen]] ''(Skåne)'' sowie einen sehr kleinen Teil von [[Halland]].<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Das Territorium Skåne läns macht 2,5 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.<br /> <br /> == Bevölkerung ==<br /> Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 13,1 %.<br /> <br /> == Gemeinden und Orte ==<br /> === Gemeinden ===<br /> [[Datei:Skåne County.png|thumb|Gemeinden in Skåne län]]<br /> Skåne län besteht aus 33 [[Gemeinde (Schweden)|Gemeinden]] (schwedisch: ''kommuner'').<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> ! Gemeinde !! Einwohner<br /> |-<br /> | [[Ängelholm (Gemeinde)|Ängelholm]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1292}}<br /> |-<br /> | [[Åstorp (Gemeinde)|Åstorp]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1277}}<br /> |-<br /> | [[Båstad (Gemeinde)|Båstad]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1278}}<br /> |-<br /> | [[Bjuv (Gemeinde)|Bjuv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1260}}<br /> |-<br /> | [[Bromölla (Gemeinde)|Bromölla]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1272}}<br /> |-<br /> | [[Burlöv (Gemeinde)|Burlöv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1231}}<br /> |-<br /> | [[Eslöv (Gemeinde)|Eslöv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1285}}<br /> |-<br /> | [[Hässleholm (Gemeinde)|Hässleholm]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1293}}<br /> |-<br /> | [[Helsingborg (Gemeinde)|Helsingborg]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{EWZT|SE|1283}}<br /> |-<br /> | [[Höganäs (Gemeinde)|Höganäs]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1284}}<br /> |-<br /> | [[Höör (Gemeinde)|Höör]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1267}}<br /> |-<br /> | [[Hörby (Gemeinde)|Hörby]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1266}}<br /> |-<br /> | [[Kävlinge (Gemeinde)|Kävlinge]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1261}}<br /> |-<br /> | [[Klippan (Gemeinde)|Klippan]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1276}}<br /> |-<br /> | [[Kristianstad (Gemeinde)|Kristianstad]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1290}}<br /> |-<br /> | [[Landskrona (Gemeinde)|Landskrona]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1282}}<br /> |-<br /> | [[Lomma (Gemeinde)|Lomma]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1262}}<br /> |-<br /> | [[Lund (Gemeinde)|Lund]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{EWZT|SE|1281}}<br /> |-<br /> | [[Malmö (Gemeinde)|Malmö]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{EWZT|SE|1280}}<br /> |-<br /> | [[Örkelljunga (Gemeinde)|Örkelljunga]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1257}}<br /> |-<br /> | [[Osby (Gemeinde)|Osby]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1273}}<br /> |-<br /> | [[Östra Göinge (Gemeinde)|Östra Göinge]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1256}}<br /> |-<br /> | [[Perstorp (Gemeinde)|Perstorp]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0|00}}{{EWZT|SE|1275}}<br /> |-<br /> | [[Simrishamn (Gemeinde)|Simrishamn]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1291}}<br /> |-<br /> | [[Sjöbo (Gemeinde)|Sjöbo]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1265}}<br /> |-<br /> | [[Skurup (Gemeinde)|Skurup]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1264}}<br /> |-<br /> | [[Staffanstorp (Gemeinde)|Staffanstorp]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1230}}<br /> |-<br /> | [[Svalöv (Gemeinde)|Svalöv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1214}}<br /> |-<br /> | [[Svedala (Gemeinde)|Svedala]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1263}}<br /> |-<br /> | [[Tomelilla (Gemeinde)|Tomelilla]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1270}}<br /> |-<br /> | [[Trelleborg (Gemeinde)|Trelleborg]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1287}}<br /> |-<br /> | [[Vellinge (Gemeinde)|Vellinge]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1233}}<br /> |-<br /> | [[Ystad (Gemeinde)|Ystad]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1286}}<br /> |}<br /> &lt;small&gt;(Stand: {{EWD|SE}}&lt;ref name=&quot;EWQ-SE&quot; /&gt;)&lt;/small&gt;<br /> <br /> === Größte Orte ===<br /> {{Siehe auch|Liste der Tätorter in Skåne län}}<br /> <br /> * [[Malmö]] (280.415)<br /> * [[Helsingborg]] (97.122)<br /> * [[Lund]] (82.800)<br /> * [[Kristianstad]] (35.711)<br /> * [[Landskrona]] (30.499)<br /> * [[Trelleborg]] (28.290)<br /> * [[Ängelholm]] (23.240)<br /> * [[Hässleholm]] (18.500)<br /> * [[Ystad]] (18.350)<br /> * [[Eslöv]] (17.748)<br /> &lt;small&gt;(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> Der [[Öffentlicher Personennahverkehr|Öffentliche Personennahverkehr]] in Skåne län wird von dem Unternehmen [[Skånetrafiken]] durchgeführt.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Skåne County|Skåne län}}<br /> * [http://www.m.lst.se Offizielle Website] &lt;small&gt;(schwedisch, englisch)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> | Navigationsleiste Provinzen Schwedens<br /> | Navigationsleiste Gemeinden in Skåne län}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=|LCCN=n/99/830127|VIAF=145606165}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Skane lan}}<br /> <br /> [[Kategorie:Skåne län| ]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sk%C3%A5ne_l%C3%A4n&diff=215286447 Skåne län 2021-09-03T09:20:12Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Län in Schweden<br /> |Wappen = Skåne län vapen.svg<br /> |Karte = Skåne län in Sweden.svg<br /> |Lat = 55.84<br /> |Long = 13.53<br /> |Landskap = [[Schonen|Skåne]]<br /> |Residenzstadt = Malmö<br /> |Gemeinden = 33<br /> |Regierungspräsident = Anneli Hulthén<br /> |SCB-Code = 12<br /> |Einrichtung = 1997<br /> }}<br /> '''Skåne län''' ist die südlichste Grafschaft ''([[län]])'' von [[Schweden]]. Sie entstand 1997 durch den Zusammenschluss von [[Malmöhus län]] und [[Kristianstads län]].<br /> <br /> Skåne län umfasst die [[Landskap (Schweden)|historische Provinz]] [[Schonen]] ''(Skåne)'' sowie einen sehr kleinen Teil von [[Halland]].<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Das Territorium Skåne läns macht 2,5 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus.<br /> <br /> == Bevölkerung ==<br /> Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 13,1 %.<br /> <br /> == Gemeinden und Orte ==<br /> === Gemeinden ===<br /> [[Datei:Skåne County.png|thumb|Gemeinden in Skåne län]]<br /> Skåne län besteht aus 33 [[Gemeinde (Schweden)|Gemeinden]] (schwedisch: ''kommuner'').<br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> ! Gemeinde !! Einwohner<br /> |-<br /> | [[Ängelholm (Gemeinde)|Ängelholm]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1292}}<br /> |-<br /> | [[Åstorp (Gemeinde)|Åstorp]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1277}}<br /> |-<br /> | [[Båstad (Gemeinde)|Båstad]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1278}}<br /> |-<br /> | [[Bjuv (Gemeinde)|Bjuv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1260}}<br /> |-<br /> | [[Bromölla (Gemeinde)|Bromölla]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1272}}<br /> |-<br /> | [[Burlöv (Gemeinde)|Burlöv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1231}}<br /> |-<br /> | [[Eslöv (Gemeinde)|Eslöv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1285}}<br /> |-<br /> | [[Hässleholm (Gemeinde)|Hässleholm]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1293}}<br /> |-<br /> | [[Helsingborg (Gemeinde)|Helsingborg]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{EWZT|SE|1283}}<br /> |-<br /> | [[Höganäs (Gemeinde)|Höganäs]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1284}}<br /> |-<br /> | [[Höör (Gemeinde)|Höör]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1267}}<br /> |-<br /> | [[Hörby (Gemeinde)|Hörby]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1266}}<br /> |-<br /> | [[Kävlinge (Gemeinde)|Kävlinge]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1261}}<br /> |-<br /> | [[Klippan (Gemeinde)|Klippan]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1276}}<br /> |-<br /> | [[Kristianstad (Gemeinde)|Kristianstad]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1290}}<br /> |-<br /> | [[Landskrona (Gemeinde)|Landskrona]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1282}}<br /> |-<br /> | [[Lomma (Gemeinde)|Lomma]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1262}}<br /> |-<br /> | [[Lund (Gemeinde)|Lund]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{EWZT|SE|1281}}<br /> |-<br /> | [[Malmö (Gemeinde)|Malmö]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{EWZT|SE|1280}}<br /> |-<br /> | [[Örkelljunga (Gemeinde)|Örkelljunga]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1257}}<br /> |-<br /> | [[Osby (Gemeinde)|Osby]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1273}}<br /> |-<br /> | [[Östra Göinge (Gemeinde)|Östra Göinge]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1256}}<br /> |-<br /> | [[Perstorp (Gemeinde)|Perstorp]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0|00}}{{EWZT|SE|1275}}<br /> |-<br /> | [[Simrishamn (Gemeinde)|Simrishamn]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1291}}<br /> |-<br /> | [[Sjöbo (Gemeinde)|Sjöbo]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1265}}<br /> |-<br /> | [[Skurup (Gemeinde)|Skurup]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1264}}<br /> |-<br /> | [[Staffanstorp (Gemeinde)|Staffanstorp]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1230}}<br /> |-<br /> | [[Svalöv (Gemeinde)|Svalöv]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1214}}<br /> |-<br /> | [[Svedala (Gemeinde)|Svedala]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1263}}<br /> |-<br /> | [[Tomelilla (Gemeinde)|Tomelilla]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1270}}<br /> |-<br /> | [[Trelleborg (Gemeinde)|Trelleborg]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1287}}<br /> |-<br /> | [[Vellinge (Gemeinde)|Vellinge]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1233}}<br /> |-<br /> | [[Ystad (Gemeinde)|Ystad]] || style=&quot;text-align:center&quot; | {{0}}{{EWZT|SE|1286}}<br /> |}<br /> &lt;small&gt;(Stand: {{EWD|SE}}&lt;ref name=&quot;EWQ-SE&quot; /&gt;)&lt;/small&gt;<br /> <br /> === Größte Orte ===<br /> {{Siehe auch|Liste der Tätorter in Skåne län}}<br /> <br /> * [[Malmö]] (280.415)<br /> * [[Helsingborg]] (97.122)<br /> * [[Lund]] (82.800)<br /> * [[Kristianstad]] (35.711)<br /> * [[Landskrona]] (30.499)<br /> * [[Trelleborg]] (28.290)<br /> * [[Ängelholm]] (23.240)<br /> * [[Hässleholm]] (18.500)<br /> * [[Ystad]] (18.350)<br /> * [[Eslöv]] (17.748)<br /> &lt;small&gt;(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> Der [[Öffentlicher Personennahverkehr|Öffentliche Personennahverkehr]] in Skåne län wird von dem Unternehmen [[Skånetrafiken]] durchgeführt.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Skåne County|Skåne län}}<br /> * [http://www.m.lst.se Offizielle Website] &lt;small&gt;(schwedisch, englisch)&lt;/small&gt;<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> | Navigationsleiste Provinzen Schwedens<br /> | Navigationsleiste Gemeinden in Skåne län}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=|LCCN=n/99/830127|VIAF=145606165}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Skane lan}}<br /> <br /> [[Kategorie:Skåne län| ]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=County_Kerry&diff=215286403 County Kerry 2021-09-03T09:18:24Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Grafschaften der Republik Irland<br /> |Titel=County Kerry&lt;br /&gt;''Contae Chiarraí''<br /> |Karte={{Imagemap Irland1|Kerry in Ireland.svg|200px|County Kerry in Irland}}<br /> |Staat=[[Republik Irland|Irland]]<br /> |Verwaltungssitz=[[Tralee]]<br /> |Provinz=[[Munster (Irland)|Munster]]<br /> |Name=Ciarraí<br /> |Fläche=4735<br /> |Einwohner=147.554 &lt;small&gt;''(2016)''&lt;/small&gt;<br /> |Kfz=KY}}<br /> <br /> '''Kerry''' ({{gaS|'''Ciarraí'''}}) ist ein [[Verwaltungsgliederung Irlands#Aktuelle Gliederung auf Grafschaftsebene|County]] (Grafschaft) im Südwesten der Provinz [[Munster (Irland)|Munster]] in der [[Republik Irland]].<br /> <br /> Der irische Name von Kerry leitet sich von ''Ciar'' ab. Dieser legendäre Ciar war ein Sohn von [[Fergus mac Róich|Fergus]], dem König von [[Provinz Ulster|Ulster]].&lt;ref&gt;Zum ''mythischen Krieger-König'' Fergus siehe auch [[Ulster-Zyklus]]&lt;/ref&gt; Die Nachfahren des Ciar haben der Legende nach diesen Teil von [[Munster (Irland)|Munster]] besiedelt. Inoffiziell trägt Kerry auch den Beinamen ''The Kingdom'' (''An Ríocht''). Hauptstadt (County Town) ist [[Tralee]].<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Der landschaftliche Charakter von Kerry wird maßgeblich durch die [[Atlantik]]küste bestimmt. Sie ist geprägt von vielen Halbinseln, kleinen Buchten und vorgelagerten Inseln. Die wichtigsten Halbinseln sind die [[Dingle-Halbinsel]], [[Iveragh-Halbinsel]] und die aber größtenteils schon zu Cork gehörende [[Beara-Halbinsel]]. Zu den bedeutendsten vorgelagerten Inseln gehören die [[Blasket Islands]], die Skelligs mit der größten Insel [[Skellig Michael]] sowie [[Valentia Island]]. In Kerry liegt der [[Carrantuohill]], mit 1041&amp;nbsp;Metern der höchste Berg Irlands. Er ist Teil der Gebirgskette [[Macgillycuddy’s Reeks]] auf der Halbinsel Iveragh. Auch der 952&amp;nbsp;Meter hohe [[Mount Brandon]] nördlich von [[Dingle (Irland)|Dingle]] zählt zu den höchsten Bergen Irlands.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Erste menschliche Spuren im Gebiet des Countys datieren in die [[Bronzezeit]], um etwa 2500&amp;nbsp;v.&amp;nbsp;Chr. Es ist aber klar, dass das Gebiet bereits früher besiedelt wurde. In den Bergen wurde bereits in vorchristlicher Zeit Bergbau betrieben. Ab dem 5.&amp;nbsp;Jahrhundert breitete sich das Christentum nach Kerry aus. Für das 6. und 7. Jahrhundert sind ungefähr einhundert Klöster, Einsiedeleien und Bethäuser nachgewiesen. Viele dieser frühchristlichen Stätten sind noch als Ruinen erhalten. Zu den bekanntesten zählen die Insel [[Skellig Michael]] und die Klosterruinen von [[Ardfert]] und [[Kilmalkedar]]. Bevor das County-System zwischen dem 13. und 16.&amp;nbsp;Jahrhundert begründet wurde, bestand Kerry aus Clanterritorien, den ''Tuaithe'' (sing. ''[[tuath]]''). Im Altertum war das Gebiet unter den Clans Ciarraige, Corcu Duibne, Uí Cairpri Luachra und Éoganacht Locha Lein aufgeteilt. Im frühen Mittelalter existierten Kleinkönigreiche, die unter der Oberhoheit des Königreichs [[Munster (Irland)|Munster]] mit Sitz in [[Cashel (Tipperary)|Cashel]] im [[County Tipperary]] standen. Nachdem die [[Anglonormannen]] im späten 12. Jahrhundert angekommen waren, hielten die O’Connors das nördliche Kerry, die O’Moriaritys die Mitte und die O’Sullivans, O’Donoghues und O’Mahonies den Süden. Die O'Falvays und O'Sheas kontrollierten die [[Iveragh-Halbinsel|Iveragh-]] und die [[Dingle-Halbinsel]].<br /> <br /> Im frühen 13.&amp;nbsp;Jahrhundert errichtete die normannische Familie Fitzgerald, die Earls of Desmond, im Gebiet von [[Castleisland]] und [[Tralee]] befestigte Stützpunkte, wie das [[Belagerung von Carrigafoyle Castle|Carrigafoyle Castle]]. Sie brachten englische Siedler nach Kerry. Bis zum Ende des 16.&amp;nbsp;Jahrhunderts behielten die Desmonds eine gewisse Unabhängigkeit. Sie endete mit den Zentralisierungsbestrebungen der spätelisabethanischen Epoche. Nach vergeblichen [[Desmond-Rebellionen|Rebellionen]] verlor der letzte Earl of Desmond Leben und Land. Daraufhin wurde im Jahr 1606 das County in seinen heutigen Grenzen geschaffen. In den Kriegen des 17.&amp;nbsp;Jahrhunderts verloren auch die letzten irischen Familien ihren politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Ende des 18.&amp;nbsp;Jahrhunderts begannen die irisch-katholischen Familien den politischen Kampf für ihre Gleichberechtigung. Der berühmteste Repräsentant dieses Kampfes war [[Daniel O’Connell]], der von der Iveragh-Halbinsel stammt. Durch die große [[Große Hungersnot in Irland|Hungersnot]] in den 1840er Jahren und die anschließenden Emigrationswellen verlor das County fast zwei Drittel seiner Bevölkerung. Während des 19.&amp;nbsp;Jahrhunderts war Kerry eines der wenigen Rückzugsgebiete, in denen die irische Sprache, Literatur und Musik bewahrt wurden.<br /> <br /> == Die Legende von Kerry ==<br /> Laut der Legende, die im Groben wohl die chronologische Abfolge richtig wiedergibt, war der erste Clan, der sich um etwa 500&amp;nbsp;v.&amp;nbsp;Chr. in Kerry ansiedelte, die Ciarraige, ein [[Pikten|piktischer]] Stamm, der aus [[County Sligo|Sligo]] und [[County Roscommon|Roscommon]] kam. Derselben Legende nach stammen sie allerdings von Ciar, dem Sohn der Königin [[Medb]] ab. Ciarraige bedeutet &quot;Königtum derer von Ciar&quot;. Sie errichteten ihren Hauptsitz in [[Castleisland]]. Trotz ihrer weitgehend autonomen Position zahlten die Ciarraige Tribut an den König von [[Königreiche und Fürstentümer in Irland|Munster]], der in [[Rock of Cashel|Cashel]] seinen Sitz hatte. Ein Unterclan der Ciarraige wurde zwischen 555 und 577&amp;nbsp;n.&amp;nbsp;Chr. nach [[Connacht]] verbannt. Ähnliche Verbannungen erfolgten mehr als 1000&amp;nbsp;Jahre später durch [[Oliver Cromwell]].<br /> Die [[Firbolg]] kamen nach dieser Legende später als die Ciarraige in die Region. Die Gruppe, die sich in Nordkerry niederließ, wurde als der Corcu Duibne bekannt. Sie waren künstlerisch begabt und sollen für die Entwicklung der [[Ogham]]-Schrift verantwortlich sein. Oghamsteine standen einst auf der gesamten [[Dingle-Halbinsel]]. Einige Beispiele kann man noch vor Ort sehen: [[Oghamsteine von Ballintaggart|Ballintaggart]], Tullygarran oder Chute Hall, [[Gallarus Oratory]], [[Kilmalkedar]]-Kirche und Ratass. Die Corcu Duibne hatten auch beeindruckende architektonische Fähigkeiten. Sie bauten die spektakulären [[Promontory Fort]]s [[Caherconree]] und [[Dunbeg Fort]]. Die Milesier waren die dritte Gruppe, die sich in der Region ansiedelte. Nach der Legende sollen sie Irland etwa 100&amp;nbsp;v.&amp;nbsp;Chr. erobert haben. Die letzte geschichtlich belegte Zuwanderung erfolgte indes 2500&amp;nbsp;v.&amp;nbsp;Chr. durch die Menschen der [[Glockenbecherkultur]]. Nach ihrer Landung bei [[Waterville (County Kerry)|Waterville]] fochten die Milesier mehrere Schlachten gegen die mythischen [[Túatha Dé Danann]], die ihren Höhepunkt in der Schlacht am ''[[Sliabh Mis]]'' fanden, die die Milesier gewannen. Ihre Königin Scota wurde getötet und in einem Tal oberhalb von Tralee bestattet. Das Gebiet ist heute als Glen Scota bekannt, und das Grab der Königin soll unter alten Steinen liegen.<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> Kerrys Wirtschaft wird auch heute noch von der Landwirtschaft dominiert. Das Land wird dabei überwiegend als Weideland genutzt. Im Flachland zwischen Tralee und der [[Shannon (Fluss)|Shannon]]-Mündung findet man vorwiegend Rinderzucht und Milchwirtschaft. Auf den bergigen Halbinseln und im Südosten werden vornehmlich Schafe gezüchtet. Neben der Viehzucht spielt die Fischerei eine große Rolle. Der bei weitem wichtigste Fischereihafen ist [[Dingle (Irland)|Dingle]]. Daneben haben noch [[Castlegregory]], [[Fenit]] und [[Valentia Island]] eine gewisse Bedeutung. In Kerry werden ungefähr 8 % des irischen Fischfangs an Land gebracht. In der Mündung des Kenmare River und der Tralee Bay wird in größerem Umfang die Zucht von Schalentieren betrieben.<br /> <br /> Die wenigen Industriebetriebe des Countys konzentrieren sich in der Hauptstadt [[Tralee]] (ca. 23.000&amp;nbsp;Einwohner) sowie im etwa halb so großen [[Killarney]]. Das bekannteste Unternehmen mit Hauptsitz in Tralee ist die [[Kerry Group]], einer der größten Produzenten von Lebensmitteln weltweit. Der in unmittelbarer Nähe des ''Tralee Institute of Technology'' neu geschaffene Kerry Technology Park in Tralee soll zukunftsträchtige Technologieunternehmen anlocken.<br /> <br /> Insgesamt gehört Kerry aber immer noch zu den ärmsten irischen Countys. Im Jahr 2003 betrug das durchschnittlich verfügbare Einkommen pro Person nur 86 % des Landesdurchschnitts. Dies bedeutet den vorletzten Platz unter allen Countys.<br /> <br /> Jedoch profitiert auch Kerry vom irischen Wirtschaftsboom der letzten zwanzig Jahre und insbesondere der [[Tourismus]] spielt eine explosionsartig zunehmende Rolle in der Wirtschaftskraft Kerrys.<br /> <br /> == Politik ==<br /> Die Sitzverteilung im ''Kerry County Council'' nach der Kommunalwahl im Mai 2019 ist:&lt;ref&gt;[https://www.irishtimes.com/news/elections/local-elections/kerry-county-council-three-healy-raes-elected-on-first-counts-1.3890435] Kommunalwahl. Abgerufen am 8. Oktober 2020.&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Partei<br /> ! Sitze<br /> |-<br /> | [[Fianna Fáil]] || align=&quot;right&quot; | 10<br /> |-<br /> | [[Fine Gael]] || align=&quot;right&quot; | 7<br /> |-<br /> | [[Sinn Féin]] || align=&quot;right&quot; | 4<br /> |-<br /> | [[Irish Labour Party|Labour Party]] || align=&quot;right&quot; | 2<br /> |-<br /> | Unabhängige || align=&quot;right&quot; | 10<br /> |}<br /> <br /> Bei den Wahlen in das irische Parlament ([[Dáil Éireann]]) sendet Kerry fünf Abgeordnete dorthin; bei der Wahl 2020 gab es folgendes Ergebnis:&lt;ref&gt;[http://irelandelection.com/electiondetail.php?elecid=238&amp;constitid=27&amp;electype=1] Wahlergebnis Dáil. Abgerufen am 8. Oktober 2020.&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |-<br /> ! Partei<br /> ! Sitze<br /> |-<br /> | [[Fianna Fáil]] || align=&quot;right&quot; | 1<br /> |-<br /> | [[Fine Gael]] || align=&quot;right&quot; | 1<br /> |-<br /> | [[Sinn Féin]] || align=&quot;right&quot; | 1<br /> |-<br /> | Unabhängige || align=&quot;right&quot; | 2<br /> |}<br /> <br /> == Städte ==<br /> * [[Tralee]]<br /> * [[Killarney]]<br /> * [[Listowel]]<br /> * [[Killorglin]]<br /> * [[Castleisland]]<br /> * [[Kenmare]]<br /> * [[Ballybunion]]<br /> * [[Cahersiveen]]<br /> * [[Dingle (Irland)|Dingle]]<br /> * [[Kilcummin]]<br /> * [[Rathmore]]<br /> * [[An Coireán]]<br /> * [[Tarbert (County Kerry)|Tarbert]]<br /> [[Datei:Skellig Michael.jpg|mini|Skellig Michael]]<br /> <br /> == Sehenswürdigkeiten ==<br /> [[Datei:KillarneyNationalpark 4.jpg|mini|Ladies View]]<br /> [[Datei:Banna strand.jpg|mini|Einsamer Strand in Kerry]]<br /> <br /> Die vielen Sehenswürdigkeiten machen Kerry zu einem der Hauptanziehungspunkte für Touristen in Irland. Killarney (Start des [[Kerry Way]]) ist ein Zentrum des irischen Fremdenverkehrs und hat nach [[Dublin]] die höchste Bettenanzahl im Land. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen:<br /> <br /> * vorzeitliche Denkmäler ([[Cahergal]], [[Caherconree]], [[Cahermore (Burren)|Cahermore]], [[Steinkreise von Cashelkeelty|Cashelkeelty]], [[Cathair an Lóthair]], [[Cathair Crobh Dearg]], [[Coom Wedge tomb|Coom]], [[Steinkreis von Dromagorteen|Dromagorteen]], [[Dunbeg Fort]], [[Steinreihe von Eightercua|Eightercua]], [[Steinkreis von Kenmare|Kenmare]], [[Leacanabuaile]], der [[Steinkreis von Lissyviggeen|Lissyviggeen]], [[Loher Fort]] und [[Staigue Fort]]),<br /> * diverse [[Bienenkorbhütte]]n, [[Burg|Castles]], [[Dun|Forts]], [[Keltenkreuz|Hochkreuze]], Kirchen und [[Kloster|Klöster]] ([[Kilmalkedar]], [[Raingiléis]] und [[Reask]]), [[Menhir]]e, ([[Ballineetig]]) [[Oghamsteine von Ballintaggart|Oghamsteine]], [[Rundturm (Irland)|Rundtürme]], Felsritzungen ([[Derrynablaha]]) und [[Souterrain (Archäologie)|Souterrains]],<br /> * die [[Dingle-Halbinsel]] mit dem [[Connor Pass]] und Inch-Beach<br /> * die [[Iveragh-Halbinsel]] mit dem [[Ring of Kerry]] und den [[McGillycuddy's Reeks]], Irlands höchsten Bergen,<br /> * der [[Killarney-Nationalpark]] beherbergt die ältesten Eichenwälder Irlands,<br /> * der [[Derrynane National Historic Park]],<br /> * der [[Ring of Beara]], der ''kleinere Bruder'' des [[Ring of Kerry]],<br /> * [[Skellig Michael]] ist wegen seines mittelalterlichen Klosters ein von der [[UNESCO]] anerkanntes [[Weltkulturerbe]],<br /> * die [[Crag Cave]],<br /> * die [[Blasket Islands]], [[Ross Island (Irland)|Ross Island]], [[Beginish Island]]<br /> * das [[Promontory Fort]] [[Binn na bPórt]],<br /> * das [[Gallarus Oratory]], [[Ballymorereagh]]<br /> <br /> == Verkehr ==<br /> <br /> Die beiden wichtigsten Straßenverbindungen von und nach Kerry sind die [[Straßensystem in Irland|N21]] von Limerick und die N22 von Cork. Sie enden beide in Tralee. Die N70, größtenteils identisch mit der bekannten Küstenstraße [[Ring of Kerry]], umrundet von Kenmare aus die Iveragh-Halbinsel und führt über Killorglin nach Cork. Über die N71 führt eine Verbindung von Killarney nach West-Cork. Die N72 ist eine Querverbindung von Killorglin über Killarney in den Norden von Cork. Die Busverbindungen zwischen den größeren Ortschaften werden von [[Bus Éireann]] betrieben; dabei sind Killarney und Tralee zentrale Umsteigepunkte.<br /> <br /> Von dem einst beträchtlichen Bahnnetz in Kerry ist nur noch die Strecke von Tralee über Killarney nach [[Mallow]] im [[County Cork]] geblieben. Von dort bestehen Anschlussmöglichkeiten nach Dublin und Cork. Die restlichen Verbindungen wurden zwischen 1950 und 1970 stillgelegt. So gab es früher auch Bahnverbindungen von Tralee über Listowel nach Limerick oder von Farranfore nach Valentia. Die Dingle-Halbinsel war mit einer Schmalspurbahn an das Bahnnetz angeschlossen. Ein kleines Teilstück dieser Strecke zwischen Tralee und Blennerville wurde noch bis ca. 2010 für Touristen betrieben.<br /> <br /> Seit 1989 ist die Grafschaft Kerry auch über den [[Flughafen Kerry]] ([[IATA]]-Code “KIR”) erreichbar, der 20&amp;nbsp;Kilometer nördlich von Killarney bei [[Farranfore]] liegt. Aus [[Deutschland]] gibt es mehrmals wöchentlich Flüge vom [[Flughafen Frankfurt-Hahn|Flughafen Hahn]] sowie von [[Flughafen Berlin-Schönefeld|Berlin-Schönefeld]] mit [[Ryanair]]. Weitere Ziele sind [[London Luton Airport|London Luton]], [[London Stansted Airport|London Stansted]] und [[Flughafen Dublin|Dublin]].<br /> <br /> Von [[Tarbert (County Kerry)|Tarbert]], an der N69 von Tralee nach Limerick, gibt es eine Fährverbindung über den Shannon nach [[Killimer]] im [[County Clare]]. Sie erspart den ungefähr 140&amp;nbsp;Kilometer langen Umweg über Limerick.<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Literatur ==<br /> * Thomas M. Charles-Edwards: ''Early Irish and Welsh Kinship''. Oxford University Press 1993, ISBN 0-19-820103-6.<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> {{Wikivoyage}}<br /> {{Wiktionary|Kerry}}<br /> * [http://www.kerrycoco.ie/ Grafschaft Kerry] (englisch)<br /> * [http://www.kerryairport.ie/ Flughafen Kerry] (englisch)<br /> * [http://homepage.tinet.ie/~knp/ Killarney National Park] (englisch)<br /> * [http://www.westirland.com/ Reisen in Westirland]<br /> * [http://www.foundmark.com/Ireland/lists/DownMap/BigMap.JPG Karte von Kerry und Cork] (vergrößerbar)<br /> * [http://www.go2kerry.de/ Alles über Kerry]<br /> <br /> {{Navigationsleiste Grafschaften der Republik Irland}}<br /> <br /> {{Coordinate|article=/|NS=52.13|EW=-9.66|type=adm2nd|region=IE}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4222590-5|LCCN=n/79/108009|VIAF=136510020}}<br /> <br /> [[Kategorie:County Kerry| ]]<br /> [[Kategorie:Grafschaft in Irland]]<br /> [[Kategorie:Grafschaft in Munster (Irland)|Kerry#County]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%A9partement_Corse-du-Sud&diff=214825407 Département Corse-du-Sud 2021-08-17T05:50:44Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Französisches Département<br /> |département=Corse-du-Sud<br /> |région=[[Korsika]]<br /> |Préfecture=[[Ajaccio]]<br /> |Sous-préfectures=[[Sartène]]<br /> |arr=2<br /> |canton=22<br /> |gv=7<br /> |comm=124<br /> |président=[[Roland Francisci]]<br /> |ISO 3166-2=2A<br /> |blason=Coat of Arms of Corsica.svg<br /> |locatormap=Locator map of Departement Corse-du-Sud.png<br /> }}<br /> <br /> Das [[Frankreich|französische]] [[Département]] '''Corse-du-Sud''' ([{{IPA|kɔʁs dy syd}}], „Südkorsika“, [[Korsische Sprache|korsisch]] ''Pumonte'' [{{IPA|puˈmɔntɛ}}], oder ''Corsica suttana'' [{{IPA|ˈkorsiga sutˈtana}}]) war von 1976 bis 2017 eine Verwaltungseinheit im Süden der [[Mittelmeer]]insel [[Korsika]] und wurde in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr. 20a bezeichnet. Für statistische Zwecke wird das Département aber weiterhin verwendet.<br /> <br /> ==Geschichte==<br /> <br /> Es wurde am 15. September 1975 gegründet, als die Insel Korsika in zwei Départements aufgeteilt wurde. Schon einmal, von 1793 bis 1811 war zur Verwaltung des Südens der Insel Korsika das eigenständige Département de Liamone gebildet worden. Die neue Aufteilung entspricht derjenigen von 1793. Da das ''Autokennzeichen'' ''20'' 1975 dem ehemaligen Gesamtdépartement ''Corse'' entsprach, wurde dem Département ''Corse-du-Sud'' das Kennzeichen ''2A'' zugewiesen ([[Département Haute-Corse|Haute-Corse]]: ''2B''). Die korsischen Autokennzeichen entsprechen somit nicht der Typologie der französischen Départements. Das dem Département entsprechende Postleitzahlenpräfix ''20'' wurde zwar beibehalten, die dritte Ziffer wurde jedoch (mit Ausnahme von Ajaccio und Postsonderdiensten wie die Armeebasis in [[Flughafen Solenzara|Solenzara]]) o. ä.) auf die 1 (und in Haute-Corse auf die 2) festgelegt, was einige Änderungen zur Folge hatte. Im Gefolge der Statusänderung Korsikas wurden die Départements per 1. Januar 2018 aufgehoben und ihre Verwaltung mit der der Region zusammengelegt.<br /> <br /> == Städte ==<br /> * [[Ajaccio]]<br /> * [[Bonifacio]]<br /> * [[Sartène]]<br /> <br /> == Klima ==<br /> ''(Messstation: Ajaccio)''&lt;ref&gt;Klimadaten aus: Jean-Noël Darde, Plages et côtes de France, Éditions Balland, Paris 1991&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> |----- style=&quot;text-align:center&quot; class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! !! J !! F !! M !! A !! M !! J !! J !! A !! S !! O !! N !! D<br /> |-----<br /> | mittlere Höchsttemperatur || 13 || 14 || 15 || 17 || 21 || 25 || 27 || 28 || 25 || 22 || 17 || 14<br /> |-----<br /> | mittlere Tiefsttemperatur || 4 || 4 || 5 || 7 || 10 || 14 || 16 || 16 || 14 || 11 || 7 || 5<br /> |-----<br /> | Anzahl sehr sonnige Tage || 4 || 3 || 4 || 4 || 5 || 7 || 17 || 13 || 9 || 7 || 4 || 12<br /> |-----<br /> | Anzahl Tage mit bedecktem Himmel || 12 || 11 || 11 || 9 || 6 || 3 || 1 || 2 || 4 || 6 || 10 || 4<br /> |-----<br /> | Anzahl Regentage || 10 || 9 || 8 || 7 || 6 || 3 || 1 || 2 || 4 || 7 || 9 || 10<br /> |-----<br /> | Regenmenge in mm || 80 || 71 || 60 || 50 || 45 || 23 || 10 || 18 || 47 || 85 || 98 || 80<br /> |-----<br /> | Wassertemperatur in Küstennähe || 14 || 13 || 12 || 14 || 16 || 19 || 24 || 24 || 23 || 22 || 19 || 17<br /> |}<br /> <br /> Tage pro Jahr mit<br /> * Regenfällen über 1&amp;nbsp;mm: 76<br /> * Frost: 12<br /> ** Erster Frost: 9.&amp;nbsp;Dezember<br /> ** Letzter Frost: 2.&amp;nbsp;März<br /> * Schnee: 2<br /> * Gewitter: 38<br /> * Hagel: 5<br /> <br /> == Verwaltungsgliederung ==<br /> [[Datei:Département Corse-du-Sud Arrondissement 2017.png|320px|mini|Gemeinden und Arrondissemente im Département Corse-du-Sud]]<br /> {{Verwaltungstabelle FR Kopf | Art = a | Inhalt =<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2A1 | kantone= 8 | gemeinden= 80 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2A4 | kantone= 4 | gemeinden= 44 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Fuss | Art = a | insee=2A | kantone=11 | gemeinden=124 }}<br /> }}<br /> <br /> ''Siehe auch:''<br /> * [[Liste der Gemeinden im Département Corse-du-Sud]]<br /> * [[Liste der Kantone im Département Corse-du-Sud]]<br /> * [[Liste der Gemeindeverbände im Département Corse-du-Sud]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Corse-du-Sud|Département Corse-du-Sud}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Départements in Frankreich}}<br /> <br /> {{Coordinate |NS=41/50/12/N |EW=8/57/33/E |type=adm2nd |region=FR-2A}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4673047-3|LCCN=n/81/75890|VIAF=123862438}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Departement Corsedusud}}<br /> [[Kategorie:Département Corse-du-Sud| ]]<br /> [[Kategorie:Ehemaliges französisches Département|Corsedusud]]<br /> [[Kategorie:Geographie (Korsika)]]<br /> [[Kategorie:Verwaltungsgliederung (Korsika)]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1976]]<br /> [[Kategorie:Aufgelöst 2018]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%A9partement_Haute-Corse&diff=214825326 Département Haute-Corse 2021-08-17T05:45:38Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Französisches Département<br /> |département=Haute-Corse<br /> |région=[[Korsika]]<br /> |Préfecture=[[Bastia]]<br /> |Sous-préfectures=[[Calvi]]&lt;br /&gt;[[Corte]]<br /> |arr=3<br /> |gv=12<br /> |canton=30<br /> |comm=236<br /> |ISO 3166-2=2B<br /> |président=[[Joseph Castelli]] (2010-)<br /> |blason=Coat of Arms of Corsica.svg<br /> |locatormap=Locator map of Departement Haute-Corse.png<br /> }}<br /> <br /> Das [[Frankreich|französische]] '''Département Haute-Corse''' ([{{IPA|ot kɔʁs}}], „Oberkorsika“, [[Korsische Sprache|korsisch]] ''Corsica suprana'' [{{IPA|ˈkorsiɡa suˈprana}}], oder ''Cismonte'' [{{IPA|tʃiˈzmɔntɛ}}]) war von 1976 bis 2017 eines der beiden korsischen [[Département]]s. Es lag im Norden der [[Mittelmeer]]insel [[Korsika]] und wurde in der alphabetischen Reihenfolge der Départements als Nr.&amp;nbsp;20b bezeichnet. Für statistische Zwecke wird das Département aber weiterhin verwendet.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Es entstand am 15. September 1975, als die Insel Korsika in zwei Departements aufgeteilt wurde. Da das Autokennzeichen ''20'' dem ehemaligen Gesamtdépartement ''Corse'' entsprach, wurde dem Departement Haute-Corse das Kennzeichen ''2B'' zugewiesen, dem [[Département Corse-du-Sud]] das Kennzeichen ''2A''. Die korsischen Autokennzeichen entsprechen somit nicht der Typologie der französischen Départements. Das dem Département entsprechende Postleitzahlenpräfix ''20'' wurde zwar beibehalten, die dritte Ziffer wurde jedoch auf die 2 (und im Département Corse-du-Sud auf die 1) festgelegt, was einige Änderungen zur Folge hatte. Im Gefolge der Statusänderung Korsikas wurden die Départements per 1. Januar 2018 aufgehoben und ihre Verwaltung mit der der Region zusammengelegt.<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Im Nordosten des Départements liegt das [[Cap Corse]], eine Halbinsel.<br /> <br /> == Wappen ==<br /> Beschreibung: In Silber ein schwarzer [[Mohr (Heraldik)|Mohrenkopf]] mit weißer flatternder Stirnbinde.<br /> <br /> == Städte ==<br /> * [[Bastia]] (Präfektur)<br /> * [[Calvi]]<br /> * [[Corte]]<br /> <br /> == Megalithen ==<br /> Im Departement sind registriert:&lt;ref&gt;Inventaire des mégalithes de Haute-Corse[https://journals.openedition.org/adlfi/19045]&lt;/ref&gt;<br /> * 57 [[Menhir]]e<br /> * 18 [[Steinkreis]]e (cercles)<br /> * 16 [[Statuenmenhir]]e<br /> * 14 [[Steinkiste]]n (coffres)<br /> * 8 [[Dolmen]]<br /> <br /> == Klima ==<br /> ''(Messstation: Bastia; in den höher gelegenen Teilen der Insel herrschen zum Teil stark andere klimatische Verhältnisse.)''&lt;ref&gt;Klimadaten aus: Jean-Noël Darde: ''Plages et côtes de France.'' Éditions Balland, Paris 1991.&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; style=&quot;text-align:center;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe6&quot;<br /> ! maritime Klimadaten !! J !! F !! M !! A !! M !! J !! J !! A !! S !! O !! N !! D<br /> |-<br /> | mittlere Höchsttemperatur || 13 || 14 || 15 || 17 || 21 || 25 || 28 || 28 || 25 || 21 || 17 || 14<br /> |-<br /> | mittlere Tiefsttemperatur || 5 || 5 || 6 || 8 || 11 || 15 || 18 || 18 || 15 || 12 || 8 || 6<br /> |-<br /> | Anzahl sehr sonnige Tage || 4 || 3 || 5 || 5 || 5 || 7 || 14 || 10 || 8 || 6 || 4 || 4<br /> |-<br /> | Anzahl Tage mit bedecktem Himmel || 10 || 9 || 10 || 8 || 6 || 3 || 1 || 1 || 4 || 6 || 9 || 10<br /> |-<br /> | Anzahl Regentage || 7 || 7 || 8 || 6 || 5 || 3 || 2 || 3 || 5 || 7 || 8 || 8<br /> |-<br /> | Regenmenge in mm || 70 || 85 || 70 || 60 || 43 || 30 || 12 || 35 || 50 || 105 || 95 || 95<br /> |-<br /> | Wassertemperatur in Küstennähe || 14 || 13 || 12 || 14 || 16 || 19 || 24 || 24 || 23 || 22 || 19 || 17<br /> |}<br /> <br /> Tage pro Jahr mit<br /> * Regenfällen über 1&amp;nbsp;mm: 70<br /> * Frost: 5<br /> ** Erster Frost: 9.&amp;nbsp;Januar<br /> ** Letzter Frost: 12.&amp;nbsp;Februar<br /> * Schnee: 2<br /> * Gewitter: 38<br /> * Hagel: 5<br /> <br /> ''(Stand 1991)''<br /> <br /> == Verwaltungsgliederung ==<br /> [[Datei:Département Haute-Corse Arrondissement 2017.png|320px|mini|Gemeinden und Arrondissemente im Département Haute-Corse]]<br /> {{Verwaltungstabelle FR Kopf | Art = a | Inhalt =<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2B2 | kantone= 7 | gemeinden= 27 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2B5 | kantone= 5 | gemeinden= 51 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=2B3 | kantone= 7 | gemeinden=158 }}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Fuss | Art = a | insee=2B | kantone=15 | gemeinden=236 }}<br /> }}<br /> ''Siehe auch:''<br /> * [[Liste der Gemeinden im Département Haute-Corse]]<br /> * [[Liste der Kantone im Département Haute-Corse]]<br /> * [[Liste der Gemeindeverbände im Département Haute-Corse]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Haute-Corse|Département Haute-Corse}}<br /> * [https://journals.openedition.org/adlfi/19045 Inventaire des mégalithes de Haute-Corse Beschreibung franz.]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Départements in Frankreich}}<br /> <br /> {{Coordinate |NS=42/26/37/N |EW=9/12/3/E |type=adm2nd |region=FR-2B}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4612235-7|LCCN=n/81/75860|VIAF=142610193}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Departement HauteCorse}}<br /> [[Kategorie:Département Haute-Corse| ]]<br /> [[Kategorie:Ehemaliges französisches Département|Hautecorse]]<br /> [[Kategorie:Geographie (Korsika)]]<br /> [[Kategorie:Verwaltungsgliederung (Korsika)]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1976]]<br /> [[Kategorie:Aufgelöst 2018]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oberkorsika&diff=214825288 Oberkorsika 2021-08-17T05:42:52Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach Département Haute-Corse erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[Département Haute-Corse]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gironde_(D%C3%A9partement)&diff=214825272 Gironde (Département) 2021-08-17T05:41:17Z <p>Raphael1256: AZ: Weiterleitung nach Département Gironde erstellt</p> <hr /> <div>#REDIRECT [[Département Gironde]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fonds-Saint-Denis&diff=207946373 Fonds-Saint-Denis 2021-01-22T15:46:36Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Gemeinde in Frankreich<br /> |nomcommune=Fonds-Saint-Denis<br /> |ctu=[[Martinique]]<br /> |arrondissement=[[Arrondissement Saint-Pierre (Martinique)|Saint-Pierre]]<br /> |insee=972208<br /> |insew=97208<br /> |cp=97250<br /> |intercomm=[[Communauté d’agglomération du Pays Nord Martinique|Pays Nord Martinique]]<br /> |longitude=61/07/59/W<br /> |latitude=14/44/17/N<br /> |alt mini=129<br /> |alt maxi=1159<br /> |km²=24.28<br /> |image=Martinique-saut-gendarme-2.jpg<br /> |image-desc=Wasserfall des ''Saut Gendarme'' in Fonds-Saint-Denis<br /> |communecard=Locator map of Fonds-Saint-Denis 2018.png<br /> }}<br /> <br /> '''Fonds-Saint-Denis''' ([[Antillen-Kreolisch|Martinique-Kreolisch]]: ''Fonsendèni'') ist eine [[Gemeinde (Frankreich)|französische Gemeinde]] in [[Martinique]]. Sie gehört zum [[Arrondissement Saint-Pierre (Martinique)|Arrondissement Saint-Pierre]]. Die Einwohner nennen sich Denisiens.<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Fonds-Saint-Denis liegt im Norden der Insel Martinique, bei den [[Montagne Pelée]] und den [[Pitons du Carbet]]. Die Nachbargemeinden sind [[Saint-Pierre (Martinique)|Saint-Pierre]], [[Le Morne-Rouge]], [[Le Carbet]] und [[Fort-de-France]].<br /> <br /> == Bevölkerungsentwicklung ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> ! 1961<br /> ! 1967<br /> ! 1974<br /> ! 1982<br /> ! 1990<br /> ! 1999<br /> ! 2006<br /> ! 2008<br /> ! 2011<br /> |-<br /> | 1.531 || 1.302 || 1.191 || 1.044 || 977 || 947 || 889 || 873 || 843<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{commonscat}}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in Martinique}}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fonds-Saint-Denis&diff=207946343 Fonds-Saint-Denis 2021-01-22T15:45:37Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Gemeinde in Frankreich<br /> |nomcommune=Fonds-Saint-Denis<br /> |ctu=[[Martinique]]<br /> |arrondissement=[[Arrondissement Saint-Pierre (Martinique)|Saint-Pierre]]<br /> |insee=972208<br /> |insew=97208<br /> |cp=97250<br /> |intercomm=[[Communauté d’agglomération du Pays Nord Martinique|Pays Nord Martinique]]<br /> |longitude=61/07/59/W<br /> |latitude=14/44/17/N<br /> |alt mini=129<br /> |alt maxi=1159<br /> |km²=24.28<br /> |image=Martinique-saut-gendarme-2.jpg<br /> |image-desc=Wasserfall des ''Saut Gendarme'' in Fonds-Saint-Denis<br /> |communecard=Locator map of Fonds-Saint-Denis 2018.png<br /> }}<br /> <br /> '''Fonds-Saint-Denis''' ([[Antillen-Kreolisch]]: ''Fonsendèni'') ist eine [[Gemeinde (Frankreich)|französische Gemeinde]] in [[Martinique]]. Sie gehört zum [[Arrondissement Saint-Pierre (Martinique)|Arrondissement Saint-Pierre]]. Die Einwohner nennen sich Denisiens.<br /> <br /> == Geografie ==<br /> Fonds-Saint-Denis liegt im Norden der Insel Martinique, bei den [[Montagne Pelée]] und den [[Pitons du Carbet]]. Die Nachbargemeinden sind [[Saint-Pierre (Martinique)|Saint-Pierre]], [[Le Morne-Rouge]], [[Le Carbet]] und [[Fort-de-France]].<br /> <br /> == Bevölkerungsentwicklung ==<br /> {| class=&quot;wikitable&quot;<br /> ! 1961<br /> ! 1967<br /> ! 1974<br /> ! 1982<br /> ! 1990<br /> ! 1999<br /> ! 2006<br /> ! 2008<br /> ! 2011<br /> |-<br /> | 1.531 || 1.302 || 1.191 || 1.044 || 977 || 947 || 889 || 873 || 843<br /> |}<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{commonscat}}<br /> <br /> {{Navigationsleiste Gemeinden in Martinique}}</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ASM_a_state_of_mind&diff=205588075 ASM a state of mind 2020-11-16T11:04:59Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite ASM a state of mind nach A State of Mind (Band)</p> <hr /> <div>#WEITERLEITUNG [[A State of Mind (Band)]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=A_State_of_Mind_(Band)&diff=205588074 A State of Mind (Band) 2020-11-16T11:04:59Z <p>Raphael1256: Raphael1256 verschob die Seite ASM a state of mind nach A State of Mind (Band)</p> <hr /> <div>'''ASM''', auch ''ASM (a state of mind)'', ''ASM'' – ''a state of mind, a state of mind'' oder nur ''state of mind'', sind ein internationales [[Hip-Hop]]-Trio. Ihre Musik ist dem [[Alternative Hip-Hop]] zuzuordnen, mit Einflüssen aus verschiedenen anderen [[Genre]]s wie [[Reggae]], [[Jazz]] und [[Funk (Musik)|Funk]]. Es besteht aus den Mitgliedern Benjamin Bambach alias ''Green T'' bzw. ''gt Lovecraft'' aus [[Kanada]], Maik Schindler alias ''FP'' oder ''Funk.E Poet'' aus [[Deutschland]] und dem Beatmaker Adam Simmons alias ''Rhino'' bzw. ''Fade'' aus [[England]]. Die Gruppe steht bei dem französischen [[Independent-Label|Indie-Label]] ''Chinese Man Records'' unter Vertrag.&lt;ref name=&quot;:0&quot;&gt;https://www.chinesemanrecords.com/asm/&lt;/ref&gt; ASM feierten bereits über 600 Liveauftritte in 25 Ländern.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |autor=Z7 Konzertfabrik, 4133 Pratteln |url=http://www.z-7.ch/band.php?bandid=2232 |titel=/ |abruf=2020-04-27 |sprache=de}}&lt;/ref&gt; Bis auf wenige Ausnahmen, (einzelne Passagen) sind alle Songs der Gruppe auf [[Englische Sprache|Englisch]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Maik Schindler, Adam Simmons und Benjamin Bambach besuchten gemeinsam eine internationale Schule in [[Frankfurt am Main|Frankfurt]], wo sie sich trafen und begannen, gemeinsam Musik zu machen. Beeinflusst wurden sie dabei schon früh vom [[Old School|Old-School Hip-Hop]].&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=3_jfWBV50rw |titel=ASM (A State of Mind) - interview - on &quot;The Jade Amulet&quot;, MF Doom (Hip Hop Kemp 2016) |werk=Youtube |abruf=2020-04-27 |sprache=en}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> International in Erscheinung traten ASM zum ersten Mal als Feature auf dem [[Track]] ''Positively Inclined'' auf ''Wax Tailors'' Album ''Hope &amp; Sorrow'', sowie 2009 mit ''Say Yes'' ebenfalls als Wax Tailor-Feature, diesmal auf dem Album ''In the Mood for Life''. Im selben Jahr folgte die Single ''Pre-Emptive Nostalgia'', die ASM gemeinsam mit dem [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Rapper [[Ed Skrein|Skrein]] produzierten.<br /> <br /> Im Jahr 2013 schließlich veröffentlichten ASM ihr erstes Solo-Album ''Platypus Funk'', in dem neben Einflüssen aus Musikrichtungen wie Funk und Reggae auch die musikalische Einbindung von Liveinstrumenten in Tracks und bei Bühnenauftritten, die ASM bis heute auszeichnet, auftritt. Noch im selben Jahr erschien das zweite Solo-Album der Gruppe, ''Crown Yard'', in dem u. a. mit Jazz-Themen gearbeitet wird.<br /> <br /> 2015 veröffentlichten ASM ihren bisher international größten Erfolg, das Album ''The Jade Amulet'', in dem eine fiktive Geschichte erzählt wird, wobei die Rapper der Gruppe Rollen einnehmen. FP vertont den Hauptcharakter ''Shalim Tan Suo'', während Green T als Erzähler durch das Album geleitet. Verschiedene Features wie ''Liliboy Deluxe'', ''Astrid Engberg'', ''Mighty Diamonds'', ''Mattic'' und [[Daniel Dumile|MF DOOM]] erscheinen als weitere Charaktere. Neben dem Album kreierten ASM im Rahmen des Projektes auch ein eigenes [[Bier]] (''Belko Brew'', nach einem fiktiven Getränk, das in ''Vabaria'', dem ebenfalls fiktiven Handlungsort der Geschichte, getrunken wird)&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.youtube.com/watch?v=W0UnyEK1I2A |titel=ASM (A State of Mind) - Create their own beer! |werk=Youtube |datum=2016-03-10 |abruf=2020-04-27 |sprache=en}}&lt;/ref&gt; sowie ein [[Comic|Comic-Buch]], welches die Handlung nacherzählt.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://asmastateofmind.bandcamp.com/album/the-jade-amulet-cd-vinyl-digital |titel=THE JADE AMULET (CD, Vinyl, Digital), by ASM (A STATE OF MIND) |abruf=2020-04-27}}&lt;/ref&gt; Vertont wurde das Album mit Unterstützung eines Orchesters.<br /> <br /> Mit der EP ''String Theorie'', die 2016 erschien, wandten sich ASM wieder ihren Wurzeln im [[Boom bap|Boom-Bap]]-Oldschool Hip-Hop zu. Nachdem ASM das [[Trip-Hop]]-Trio [[Chinese Man]] aus [[Marseille]] als Live-[[Master of Ceremonies|MCs]] auf deren ''Shikantaza-Tour'' unterstützt hatten, wurden sie 2019 vom französischen Indipendenent-Label Chinese Man Records unter Vertrag genommen, und veröffentlichten kurz darauf ihr erstes Album auf dem Label, ''Color Wheel''.&lt;ref name=&quot;:0&quot; /&gt; Diesem folgte im Jahr darauf die nächste Album-Veröffentlichung auf dem Label, ''Blue Cocoon''. Entstanden zur Zeit des [[COVID-19-Pandemie|Corona-Lockdowns]] verwendeten ASM hier verstärkt [[Sampling (Musik)|Sample-Mitschnitte]] und schlugen eine stärker von Soul-Elementen beeinflusste Richtung ein.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.raponair.com/en/european-hiphop-collective-asm-have-dropped-their-new-album-today-blue-cocoon/ |titel=European Hiphop collective ASM have dropped their new album today ‘Blue Cocoon’ |datum=2020-09-25 |abruf=2020-09-27 |sprache=en-US}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> == Weitere Projekte ==<br /> Benjamin Bambach ist neben seiner Hip Hop-Karriere auch Mitbegründer von ''Makoto Wagyu'', einem ökologisch arbeitenden Betrieb für Rindfleisch.&lt;ref&gt;{{Internetquelle |url=https://www.makotowagyu.com/de/ |titel=Home |abruf=2020-05-24}}&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Daneben sind Bambach und Schindler zusammen mit dem Rapper ''Mattic'' Teil des Hip-Hop Trios ''Clouds In A Headlock'', welches im April 2020 mit ''ASMATTIC VOL 1'' sein Debüt auf Chinese Man Records veröffentlichte. Außerdem treten sie als Feature bei Künstlern wie ''Daylight Robbery!'', ''The Waxidermist'', ''Matteo'' und ''Antiloops'' in Erscheinung.<br /> <br /> Adam Simmons verfolgt unter dem Synonym Rhino abseits der Gruppe auch eine Solo-Karriere und gründete zusammen mit ''Blanka'' von La Fine Equipe das Projekt ''Jukebox Champions''. <br /> <br /> == Diskographie ==<br /> Die Gruppe hat bisher 4 Langspielalben sowie mehrere [[Single (Musik)|Singles]] veröffentlicht und trat u. a. bei ''Wax Tailor'', ''Chinese Man'', ''Deluxe'', ''La Fine Equipe'' und ''Smokey Joe &amp; The Kid'' als Feature in Erscheinung.<br /> <br /> === Alben ===<br /> * ''Platypus Funk'' (2013)<br /> * ''Crown Yard'' (2013)<br /> * ''The Jade Amulet'' (2015)<br /> * ''Color Wheel'' (2019)<br /> * ''Blue Cocoon'' (2020)<br /> <br /> === EPs ===<br /> * ''String Theory'' (2016)<br /> <br /> === Singles ===<br /> * ''Root to the fruit'' (feat. Wildchild) (2010)<br /> * ''Higher Horse'' (2013)<br /> * ''Dilemma'' (2015)<br /> <br /> * ''Grape'' (2019)<br /> * ''Azure'' (2019)<br /> * ''Burgundy'' (2019)<br /> * ''Vertigo'' (2019)<br /> * ''Chekhov'' (2019)<br /> * ''Return of the Sabertooth'' (2020)<br /> * ''Survival Manifesto'' (2020)<br /> * ''You Don't Know'' (2020)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> * https://asmastateofmind.bandcamp.com/ auf Bandcamp<br /> * https://www.chinesemanrecords.com/asm/ (französisch)<br /> <br /> [[Kategorie:Hip-Hop-Gruppe]]<br /> [[Kategorie:Multinationale Band]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%A9partement_Gironde&diff=205059368 Département Gironde 2020-10-31T13:30:51Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Infobox Französisches Département<br /> |département=Gironde<br /> |région=[[Nouvelle-Aquitaine]]<br /> |Préfecture=[[Bordeaux]]<br /> |Sous-préfectures=[[Arcachon]]&lt;br /&gt;[[Blaye]]&lt;br /&gt;[[Langon (Gironde)|Langon]]&lt;br /&gt;[[Lesparre-Médoc]]&lt;br /&gt;[[Libourne]]<br /> |sup=9973.73<br /> |arr=6<br /> |gv=28<br /> |canton=33<br /> |comm=535<br /> |président=[[Jean-Luc Gleyze]]&lt;ref&gt; {{Webarchiv|text=gironde.fr |url=http://www.gironde.fr/jcms/c_16400/les-66-conseillers-departementaux-de-la-gironde |wayback=20150511132344 |archiv-bot=2018-04-07 11:41:18 InternetArchiveBot }} am 5. Mai 2015.&lt;/ref&gt;<br /> |ISO 3166-2=33<br /> |blason=Blason département fr Gironde.svg<br /> |locatormap=Locator map of Departement Gironde 2019.png<br /> }}<br /> <br /> Das '''Département Gironde''' [{{IPA|ʒiʁɔ̃d}}] ([[okzitanisch]] ''Gironda'' [{{IPA|dʒiˈɾundo}}]) ist das [[Frankreich|französische]] [[Département]] mit der Ordnungsnummer 33. Es liegt im Westen des Landes in der [[Region (Frankreich)|Region]] [[Nouvelle-Aquitaine]] und ist nach dem [[Ästuar]] [[Gironde (Ästuar)|Gironde]], der im Département durch den Zusammenfluss der [[Dordogne (Fluss)|Dordogne]] und der [[Garonne]] entsteht, benannt.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Das Département liegt im Norden der Region Nouvelle-Aquitaine und bildet mit einer Fläche von 9.975&amp;nbsp;km² das zweitgrößte französische Département nach [[Französisch-Guyana]]. Die West-Ost-Ausdehnung beträgt 120&amp;nbsp;Kilometer und die Nord-Süd-Ausdehnung 170&amp;nbsp;Kilometer.<br /> <br /> Das Département grenzt im Westen an den [[Atlantischer Ozean|Atlantischen Ozean]], im Norden an das Mündungsgebiet der [[Gironde (Ästuar)|Gironde]] sowie an das [[Département Charente-Maritime]]. Im Osten grenzt es an das [[Département Dordogne]], im Südosten an das [[Département Lot-et-Garonne]] und im Süden an das [[Département Landes]].<br /> <br /> Bedeutendste Flüsse sind die [[Dordogne (Fluss)|Dordogne]], die das Département von Osten aus durchquert, und die aus südöstlicher Richtung fließende [[Garonne]]. Beide Gewässer vereinigen sich hinter der Hauptstadt [[Bordeaux]] zur [[Gironde (Ästuar)|Gironde]]. Die Atlantikküste ist geprägt durch die [[Ästuar|Trichtermündung]] der Gironde im Norden, die nur wenige Kilometer landeinwärts liegenden Seen von [[Lac de Hourtin et de Carcans|Hourtin-Carcans]] und [[Étang de Lacanau|Lacanau]], die [[Bassin d’Arcachon|Bucht von Arcachon]] im Süden, sowie die südlich von deren Meeresöffnung liegende [[Dune du Pilat|Wanderdüne von Pilat]]. Der nördliche Teil des Küstengebietes im Dreieck zwischen Gironde-Mündung, Bucht von Arcachon und Bordeaux bildet die Halbinsel [[Médoc]]. Im Westen des Départements erstrecken sich die Kiefernwälder der [[Landes de Gascogne]].<br /> <br /> == Wappen ==<br /> [[Blasonierung|Beschreibung]]: Unter einem roten [[Schildhaupt]] mit einem goldenen laufenden hersehenden [[Bewehrung (Heraldik)|blaubewehrten]] und -gezungten [[Löwe (Wappentier)|Löwen]] ist eine achtfache blau-silberne [[Ständerung]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Das Département wurde während der [[Französische Revolution|Französischen Revolution]], am 4. März 1790 aus Teilen der damaligen [[Historische Provinzen Frankreichs|Provinzen]] [[Guyenne]] und [[Gascogne]] (hauptsächlich dem [[Bordelais (Landschaft)|Bordelais]] und dem Westteil des [[Bazadais]]) gebildet. Es untergliederte sich in sieben [[Distrikt (Frankreich)|Distrikte]] ({{frS|''district''}}), die Vorläufer der [[Arrondissement]]s: [[Bazas]], Blaye, Bordeaux, Cadillac, Lesparre, Libourne und La Reole. Das Département und die Distrikte untergliederten sich in Kantone und zählten 1791 ca. 490.000 [?] Einwohner. Hauptstadt war bereits [[Bordeaux]].<br /> <br /> Von Juni 1793 bis 14. April 1795 nannte sich das Département Bec-d’Ambès.<br /> <br /> Die Arrondissements wurden am 17. Februar 1800 errichtet. Es waren Bazas, [[Arrondissement Blaye|Blaye]], [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]], Lesparre, [[Arrondissement Libourne|Libourne]] und La Reole.<br /> <br /> Am 10. September 1926 wurde Bazas durch [[Arrondissement Langon|Langon]] ersetzt und die Arrondissements Lesparre (zu Bordeaux) und La Reole (zu Langon) aufgelöst.<br /> <br /> Am 1. Juni 1942 wurde das Arrondissement [[Arrondissement Lesparre-Médoc|Lesparre-Médoc]] erneut errichtet. Ab 1944 unterhielt die deutsche [[Kriegsmarine]] in Gironde-Nord ein [[Marinelazarette der Kriegsmarine|Marinelazarett]], das zum [[Festung]]slazarett ausgebaut wurde.<br /> <br /> Zum 1. Januar 2007 wurde das [[Arrondissement Arcachon]] mit vier aus dem Arrondissement Bordeaux ausgegliederten Kantonen neu gebildet.<br /> <br /> Es gehörte von 1960 bis 2015 der Region [[Aquitanien]] an, die 2016 in der Region ''Nouvelle Aquitaine'' aufging.<br /> <br /> == Städte ==<br /> Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Gironde sind:<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> ! Stadt<br /> ! Einwohner&lt;br /&gt; ({{#time:Y|{{Metadaten Einwohnerzahl FR|33|STAND}}}})<br /> ! Arrondissement<br /> |-<br /> | [[Bordeaux]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33063}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[Mérignac]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33281}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[Pessac]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33318}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[Talence]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33522}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[Villenave-d’Ornon]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33550}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[Saint-Médard-en-Jalles]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33449}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[Bègles]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33039}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[La Teste-de-Buch]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33529}} || [[Arrondissement Arcachon|Arcachon]]<br /> |-<br /> | [[Gradignan]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33192}} || [[Arrondissement Bordeaux|Bordeaux]]<br /> |-<br /> | [[Libourne]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|33243}} || [[Arrondissement Libourne|Libourne]]<br /> |}<br /> <br /> == Verwaltungsgliederung ==<br /> [[Datei:Département Gironde Arrondissement 2017.png|mini|Gemeinden und Arrondissemente im Département Gironde]]<br /> Das Département Gironde gliedert sich in 6 [[Arrondissement]]s, 33 [[Kanton (Frankreich)|Kantone]] und 538 [[Gemeinde (Frankreich)|Gemeinden]]:<br /> {{Verwaltungstabelle FR Kopf | Art = a | Inhalt =<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=336 | kantone= 4 | gemeinden= 17 | km²=1469.79 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=331 | kantone= 2 | gemeinden= 62 | km²= 781.86 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=332 | kantone=21 | gemeinden= 82 | km²=1521.72 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=333 | kantone= 4 | gemeinden=196 | km²=2643.59 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=334 | kantone= 2 | gemeinden= 49 | km²=2273.90 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=335 | kantone= 5 | gemeinden=129 | km²=1282.87 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Fuss | Art = a | insee=33 | kantone=33 | gemeinden=535 | km²=9973.73 | CodePostal= –}}<br /> }}<br /> ''Siehe auch:''<br /> * [[Liste der Gemeinden im Département Gironde]]<br /> * [[Liste der Kantone im Département Gironde]]<br /> * [[Liste der Gemeindeverbände im Département Gironde]]<br /> <br /> == Klima ==<br /> [[Datei:Landes.jpg|mini|Küste im Département Gironde]]<br /> <br /> Das Seeklima ist bestimmend für das Département Gironde: milde Winter (zwischen 5 und 7&amp;nbsp;°C) und noch ertragbare Sommertemperaturen (19–21&amp;nbsp;°C) bei über alle Jahreszeiten hin verteiltem (Niesel)Regen, wobei während des Winters die höchste Niederschlagsmenge gemessen wird.&lt;ref&gt;Klimadaten aus: Jean-Noël Darde: ''Plages et côtes de France.'' Éditions Balland, Paris 1991.&lt;/ref&gt;<br /> <br /> [[Bordeaux]] hat eine durchschnittliche jährliche [[Niederschlagsmenge]] von 820&amp;nbsp;mm, Lacanau von 935&amp;nbsp;mm und Coutras im Landesinnern von 768 mm. Die Niederschlagsmenge ist am höchsten in der von Wald bedeckten Fläche.<br /> <br /> Die Winde kommen aus südwestlicher bzw. nordwestlicher Richtung.<br /> <br /> Die [[Sonneneinstrahlung]] ist besonders entlang der Küste, an der Girondemündung und am Becken von Arcachon intensiv.<br /> <br /> Messstation: Cap-Ferret am Bassin d’Arcachon, 700 Meter von Meer entfernt<br /> <br /> {| border=&quot;1&quot; cellpadding=&quot;4&quot; cellspacing=&quot;0&quot; style=&quot;text-align:center;&quot;<br /> |- class=&quot;hintergrundfarbe5&quot;<br /> ! maritime Klimadaten<br /> ! J<br /> ! F<br /> ! M<br /> ! A<br /> ! M<br /> ! J<br /> ! J<br /> ! A<br /> ! S<br /> ! O<br /> ! N<br /> ! D<br /> |-<br /> | mittlere Höchsttemperatur || 10 || 11<br /> | 14 || 16 || 19 || 22 || 25 || 25 || 23 || 19 || 14 || 11<br /> |-<br /> | mittlere Tiefsttemperatur || 4 || 5 || 6 || 8<br /> | 11 || 14 || 16 || 16 || 15 || 11 || 7<br /> | 5<br /> |-<br /> | Anzahl sehr sonnige Tage || 3 || 3,5<br /> | 5 || 4 || 4 || 5 || 7 || 6 || 6 || 5 || 3 || 2,5<br /> |-<br /> | Anzahl Tage mit bedecktem Himmel || 16<br /> | 13 || 12 || 9 || 10 || 7 || 6 || 6 || 8 || 9 || 14 || 17<br /> |-<br /> | Anzahl Regentage || 13 || 12 || 11 || 9<br /> | 10 || 7 || 7 || 9 || 10 || 10 || 12 || 13<br /> |-<br /> | Regenmenge in mm || 90 || 75 || 70 || 55<br /> | 65 || 50 || 35 || 60 || 80 || 85 || 90<br /> | 100<br /> |-<br /> | Wassertemperatur in Küstennähe || 12<br /> | 11 || 12 || 13 || 15 || 18 || 20 || 21<br /> | 20 || 18 || 16 || 13<br /> |}<br /> <br /> Tage pro Jahr mit<br /> * Regenfällen über 1 mm: 123<br /> * Frost: 15<br /> ** Erster Frost: Anfang Dezember<br /> ** Letzter Frost: Anfang März<br /> * Schnee: 2<br /> * Gewitter: 18<br /> * Hagel: 3<br /> <br /> Stand 1991<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Gironde|Département Gironde}}<br /> * [http://www.gironde.fr/ Département Gironde] (französisch)<br /> * [http://www.gironde.gouv.fr/ Präfektur des Départements Gironde] (französisch)<br /> * [http://www.insee.fr/fr/themes/comparateur.asp?codgeo=DEP-33 Statistische Angaben zum Departement Gironde]<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Départements in Frankreich<br /> |Navigationsleiste Départements in der Region Nouvelle-Aquitaine<br /> }}<br /> <br /> {{Coordinate |NS=44/52/10/N |EW=0/32/57/W |type=adm2nd |region=FR-33}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4021086-8|LCCN=n/80/109290|VIAF=137207145}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Departement Gironde}}<br /> [[Kategorie:Département Gironde| ]]<br /> [[Kategorie:Französisches Département|Gironde]]<br /> [[Kategorie:Département in Nouvelle-Aquitaine|Gironde]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1790]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=D%C3%A9partement_Nord&diff=205059283 Département Nord 2020-10-31T13:27:12Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>{{Dieser Artikel|beschreibt das nordfranzösische Département mit der Ordnungsnummer 59. Das gleichnamige Département auf Haiti steht unter [[Département Nord (Haiti)]].}}<br /> <br /> {{Infobox Französisches Département<br /> |département=Nord<br /> |région=[[Hauts-de-France]]<br /> |Préfecture=[[Lille]]<br /> |Sous-préfectures=[[Avesnes-sur-Helpe]]&lt;br /&gt;[[Cambrai]]&lt;br /&gt;[[Douai]]&lt;br /&gt;[[Arrondissement Dunkerque|Dunkerque]]&lt;br /&gt;[[Valenciennes]]<br /> |sup=5743.01<br /> |arr= 6<br /> |gv=18<br /> |canton=41<br /> |comm=648<br /> |président=[[Jean-René Lecerf]]&lt;ref&gt;[https://lenord.fr/jcms/pnw_6351/le-president-du-conseil-departemental lenord.fr] abgerufen am 27. April 2015&lt;/ref&gt;<br /> |ISO 3166-2=59<br /> |blason=Blason Nord-Pas-De-Calais.svg<br /> |locatormap=Locator map of Departement Nord 2019.png<br /> }}<br /> <br /> Das '''Département Nord''' [{{IPA|nɔʁ}}] ist das [[Frankreich|französische]] [[Département]] mit der Ordnungsnummer 59. Es liegt in der [[Regionen Frankreichs|Region]] [[Hauts-de-France]] im Norden des Landes an der [[Belgien|belgischen]] Grenze und ist, noch vor [[Paris]], das bevölkerungsreichste Département Frankreichs.<br /> <br /> == Geographie ==<br /> Das Département Nord grenzt an das [[Département Pas-de-Calais]] im Westen, das [[Département Aisne]] und wenige Kilometer an das [[Département Somme]] im Süden sowie an [[Belgien]] im Osten. Im äußersten Nordwesten befindet sich die [[Küste]] der [[Nordsee]] am Eingang zum [[Ärmelkanal]].<br /> <br /> Das Departement Nord ist schmal und langgezogen. Es bildet die westliche Hälfte der Landesgrenze zu Belgien. Seine Hauptstadt ist [[Lille]], das zusammen mit [[Roubaix]], [[Tourcoing]] und [[Villeneuve-d’Ascq]] mit über einer Million Einwohner industriell und ehemals mit seinem Bergbau das Herz der Region bildet. Andere wichtige Städte sind [[Cambrai]], [[Douai]], [[Dunkerque]] und [[Valenciennes]].<br /> <br /> Die wichtigsten Flüsse sind [[Leie|Lys (Leie)]], [[Sambre]], [[Scarpe]], [[Schelde]] und [[Yser]].<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Das Département wurde am 4. März 1790 aus [[Französisch-Flandern|dem französischen Teil Flanderns]], dem französischen Teil des [[Grafschaft Hennegau|Hennegaus]] und dem [[Erzbistum Cambrai|Cambrésis]] (dem Gebiet des Bischofs von Cambrai) gebildet.<br /> <br /> Das Departement wurde Ende Mai / Anfang Juni 1940 im Rahmen des [[Westfeldzug]]es von der [[Wehrmacht]] erobert. Im September 1944 wurde es von schnell vorrückenden Truppen der Westalliierten innerhalb weniger Tage befreit.&lt;ref&gt;[http://www.ibiblio.org/hyperwar/UN/Canada/CA/Victory/Victory-13.html Seite 297]&lt;/ref&gt; <br /> <br /> Von 1960 bis 2016 gehörte das Département zur Region [[Nord-Pas-de-Calais]], die 2016 in der Region ''Hauts-de-France'' aufging.<br /> <br /> {{Siehe auch|Französisch-Westflämisch}}<br /> <br /> == Wappen ==<br /> [[Blasonierung|Beschreibung]]: In Gold ein schwarzer [[Bewehrung (Heraldik)|rotbewehrter]] und -gezungter [[Löwe (Wappentier)|Löwe]].<br /> <br /> == Städte ==<br /> Die bevölkerungsreichsten Gemeinden des Départements Nord sind:<br /> <br /> {| class=&quot;wikitable sortable&quot;<br /> |-<br /> ! Stadt<br /> ! Einwohner&lt;br /&gt; ({{#time:Y|{{Metadaten Einwohnerzahl FR|59|STAND}}}})<br /> ! Arrondissement<br /> |-<br /> | [[Lille]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59350}} || [[Arrondissement Lille|Lille]]<br /> |-<br /> | [[Tourcoing]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59599}} || [[Arrondissement Lille|Lille]]<br /> |-<br /> | [[Roubaix]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59512}} || [[Arrondissement Lille|Lille]]<br /> |-<br /> | [[Dunkerque]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59183}} || [[Arrondissement Dunkerque|Dunkerque]]<br /> |-<br /> | [[Villeneuve-d’Ascq]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59009}} || [[Arrondissement Lille|Lille]]<br /> |-<br /> | [[Valenciennes]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59606}} || [[Arrondissement Valenciennes|Valenciennes]]<br /> |-<br /> | [[Wattrelos]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59650}} || [[Arrondissement Lille|Lille]]<br /> |-<br /> | [[Douai]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59178}} || [[Arrondissement Douai|Douai]]<br /> |-<br /> | [[Marcq-en-Barœul]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59378}} || [[Arrondissement Lille|Lille]]<br /> |-<br /> | [[Cambrai]] || style=&quot;text-align:right;&quot;| {{EWZT|FR|59122}} || [[Arrondissement Cambrai|Cambrai]]<br /> |-<br /> |}<br /> <br /> == Verwaltungsgliederung ==<br /> [[Datei:Département Nord Arrondissement 2016.png|320px|mini|Gemeinden und Arrondissemente im Département Nord]]<br /> Das Département Nord gliedert sich in 6 [[Arrondissement]]s, 41 [[Kanton (Frankreich)|Kantone]] und 648 [[Gemeinde (Frankreich)|Gemeinden]]:<br /> <br /> {{Verwaltungstabelle FR Kopf | Art = a | Inhalt =<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=591 | kantone= 4 | gemeinden=151 | km²=1407.51 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=592 | kantone= 3 | gemeinden=116 | km²= 901.58 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=593 | kantone= 4 | gemeinden= 64 | km²= 476.61 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=594 | kantone= 7 | gemeinden=111 | km²=1442.79 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=595 | kantone=17 | gemeinden=124 | km²= 879.61 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Inhalt | Art = a | insee=596 | kantone= 6 | gemeinden= 82 | km²= 634.91 | CodePostal= –}}<br /> {{Verwaltungstabelle FR Fuss | Art = a | insee=59 | kantone=41 | gemeinden=648 | km²=5743.01 | CodePostal= –}}<br /> }}<br /> ''Siehe auch:''<br /> * [[Liste der Gemeinden im Département Nord]]<br /> * [[Liste der Kantone im Département Nord]]<br /> * [[Liste der Gemeindeverbände im Département Nord]]<br /> <br /> == Wirtschaft ==<br /> Zunächst der „Frontstaat“ der ''[[Industrielle Revolution|Industriellen Revolution]]'' im 19. Jahrhundert, im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] aber durch schwere und lang anhaltende Kampfhandlungen stark beeinträchtigt, dann nach dem Zweiten Weltkrieg und seiner &quot;Zweiten Blüte&quot; leidet die Region heute wirtschaftlich, sozial und kulturell unter dem Niedergang des Kohlenbergbaus seit Anfang der 1970er Jahre, nachfolgend auch der Textilindustrie und mittlerweile vermehrt auch unter Umweltproblemen.<br /> <br /> == Klima ==<br /> Messstation: Boulogne, Hafen, 73 Meter Höhe<br /> (Da das Département Nord nicht über eine eigene Messstation verfügt, wurden die Daten des benachbarten Départements [[Département Pas-de-Calais|Pas-de-Calais]] angegeben.)&lt;ref&gt;Klimadaten aus: Jean-Noël Darde: ''Plages et côtes de France.'' Éditions Balland, Paris 1991.&lt;/ref&gt;<br /> {| class=&quot;wikitable&quot; style=&quot;text-align:center;&quot;<br /> |-<br /> ! maritime Klimadaten<br /> ! J<br /> ! F<br /> ! M<br /> ! A<br /> ! M<br /> ! J<br /> ! J<br /> ! A<br /> ! S<br /> ! O<br /> ! N<br /> ! D<br /> |-<br /> | mittlere Höchsttemperatur || 6 || 6 || 9 || 11<br /> | 15 || 17 || 19 || 19 || 18 || 15 || 10<br /> | 7<br /> |-<br /> | mittlere Tiefsttemperatur || 2 || 2 || 3 || 5<br /> | 9 || 11 || 13 || 14 || 12 || 10 || 6<br /> | 3<br /> |-<br /> | Anzahl sehr sonnige Tage || 1,5 || 2<br /> | 2,5 || 2,5 || 2 || 2 || 2,5 || 3 || 2 || 3 || 1,5 || 1,5<br /> |-<br /> | Anzahl Tage mit bedecktem Himmel || 19<br /> | 17 || 15 || 13 || 13 || 11 || 12 || 11<br /> | 12 || 15 || 18 || 19<br /> |-<br /> | Anzahl Regentage || 11 || 9 || 9 || 8<br /> | 8 || 7 || 7 || 9 || 10 || 10 || 13 || 12<br /> |-<br /> | Regenmenge in mm || 55 || 46 || 40 || 38<br /> | 42 || 47 || 45 || 54 || 66 || 66 || 83<br /> | 64<br /> |-<br /> | Wassertemperatur in Küstennähe || 8 || 6<br /> | 7 || 8 || 10 || 13 || 15 || 17 || 17 || 15 || 12 || 9<br /> |}<br /> <br /> Tage pro Jahr mit<br /> * Regenfällen über 1 mm: 115<br /> * Frost: 32<br /> ** Erster Frost: 22. November<br /> ** Letzter Frost: 23. März<br /> * Schnee: 13<br /> * Gewitter: 10<br /> * Hagel: 4<br /> <br /> Stand 1991<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat|Nord (French department)|Département Nord}}<br /> * [https://lenord.fr/ Département Nord] (französisch)<br /> * [http://www.nord.gouv.fr/ Präfektur des Départements Nord] (französisch)<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{NaviBlock<br /> |Navigationsleiste Départements in Frankreich<br /> |Navigationsleiste Départements in der Region Hauts-de-France<br /> }}<br /> <br /> {{Coordinate |NS=50/37/17/N |EW=3/1/56/E |type=adm2nd |region=FR-59}}<br /> <br /> {{Normdaten|TYP=g|GND=4117909-2|LCCN=n83014800|VIAF=154803923}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Departement Nord}}<br /> [[Kategorie:Département Nord| ]]<br /> [[Kategorie:Französisches Département|Nord]]<br /> [[Kategorie:Département in Hauts-de-France|Nord]]<br /> [[Kategorie:Gegründet 1790]]</div> Raphael1256 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nor%C3%B0depil&diff=205059234 Norðdepil 2020-10-31T13:24:42Z <p>Raphael1256: </p> <hr /> <div>[[Datei:Norðdepil - Hvannasund.jpg|mini|Norðdepil]]<br /> [[Datei:Bordoy-northern-part--map.png|alt=Der Ort Norðdepil, an der Ostküste von Borðoy nördlich von Depil gelegen.|mini|Lage von Norðdepil auf Borðoy.]]<br /> [[Datei:Norddepil on Faroe map.png|mini|Lage von Norðdepil auf den Färöern.]]<br /> '''Norðdepil''' [{{IPA|ˈnoːɹˌdeːpɪl}}] ({{deS|Norddeble}}) ist ein Ort der [[Färöer]] auf der Insel [[Borðoy]], die zu den sechs [[Nordinseln]] gehört. Am 1. Januar 2016 lebten dort 156 Einwohner.&lt;ref&gt;[https://statbank.hagstova.fo/pxweb/fo/H2/H2__IB__IB01/fo_vital_md.px/?rxid=4278e212-ab1f-4d3d-8b67-8acce2bd59b7 Fólkatalsbroytingar skiftar á fødd, deyð, flutt og bygd, mánaðarliga (1985–2016).] hagstova.fo&lt;/ref&gt; Der Ort gehört zur [[Liste der Kommunen auf den Färöern|färöischen Gemeinde]] [[Hvannasund]] (''Hvannasunds kommuna''). Die Postleitzahl ist FO-730.<br /> <br /> == Geschichte ==<br /> Norðdepil wurde [[1866]] von Poul Sivar Sivertsen aus Hvannasund gegründet, der nach Abschaffung des [[Monopolhandel über die Färöer|Monopolhandels auf den Färöern]] im Jahr 1856 und zu den Hochzeiten des [[Walfang|Walfangs]] hier ein Handelsgeschäft eröffnete. Er nannte den Ort zunächst „á&amp;nbsp;Oyrini“. Der spätere Name Norðdepil leitet sich dagegen vom weiter südlich gelegenen historischen Dorf [[Depil]] ab. Das zur gleichen Zeit gegründete Nachbarörtchen Fossá wurde später wieder verlassen.&lt;ref&gt;[http://heimabeiti.fo/default.asp?menu=152 Hvussu gomul er bygdin.] heimabeiti.fo&lt;/ref&gt; Im Jahr 1895 eröffnete man eine Schule. Zwei Jahre später, 1897, wurde hier mit dem Bau einer norwegischen [[Walfangstation]] begonnen, die von 1898 bis 1912 in Betrieb war. 1920 wurde die Station endgültig geschlossen.&lt;ref&gt;{{Webarchiv|url=http://www.savn.fo/00455/00108/00118/ |wayback=20160809071913 |text=Hvalastøðir í Føroyum 1894-1984. |archiv-bot=2019-04-22 10:17:45 InternetArchiveBot }} savn.fo&lt;/ref&gt; Durch den Bau der Walfangstation Ende des 19. Jahrhunderts kamen die ersten Ratten auf die Insel Borðoy, von denen die gesamten Nordinseln bis dahin unbehelligt geblieben waren. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatten sich zwar erstmals Ratten auf den vier großen Inseln Suðuroy, Streymoy, Vágar und Eysturoy ausgebreitet, die übrigen Inseln blieben aber zunächst verschont. Nachdem 1898 die ersten Ratten in Norðdepil eingeschleppt worden waren, breiteten diese sich bis zum Ersten Weltkrieg auch nach Viðoy und Kunoy aus. Von den Nordinseln sind bislang nur Fugloy, Svínoy und Kalsoy rattenfreie Vogelparadiese geblieben.&lt;ref&gt;[http://www.hav.fo/PDF/Ritgerdir/2010/Rottan_grein.pdf Rottan hóttir heimsins størsta drunnhvítabøli, og vit hava ábyrgdina] (PDF) hav.fo&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im August 1941 zerschellte bei starkem Nebel eine [[Junkers Ju 88]] an der höchsten Felswand des 755 m hohen Berges ''Lokki'' in unmittelbarer Nähe des Ortes. Überreste des Flugzeugs wurden in 700 Meter Höhe entdeckt.&lt;ref&gt;[http://ww2.fo/links/story_001_Junkers88.html ''Á slóðini hjá niðurdottnum Junkers 88''.] ww2.fo&lt;/ref&gt;<br /> <br /> Im Jahr 1960 wurde im Ort die Fischfiletfabrik ''Frostvirkið'' errichtet, die jedoch im Zuge der schweren Wirtschaftskrise 1990 wieder schließen musste. Im Jahr 1963 eröffnete man den Straßendamm, der Norðdepil mit dem Ort [[Hvannasund]] auf [[Viðoy]] verbindet. Da beide Orte sich direkt gegenüber liegen, gelten Norðdepil und Hvannasund häufig als ''ein'' Ort. Seit 1967 ist Norðdepil durch zwei hintereinanderliegende Tunnel, die quer durch Borðoy zwischen der West- und Ostküste gebaut wurden, mit [[Klaksvík]] verbunden. Klaksvík ist nicht nur Hauptort und Mittelpunkt der Nordinseln, sondern zugleich auch die zweitgrößte Stadt auf den Färöern. An der Ostküste Borðoys entlang führt eine Straße nach [[Múli]], einem inzwischen verlassenen Dorf. In Norðdepil befindet sich die einzige [[Ampel]] der Nordinseln.<br /> <br /> 1983 wurde schließlich eine neue Schule mit sieben Klassen eröffnet, die zusammen mit dem Nachbarort Hvannasund betrieben wird.<br /> <br /> == Bilder ==<br /> &lt;gallery&gt;<br /> Faroe Islands, Borðoy, Norðdepil (2), entrance to Hvannasundstunnilin.jpg|Eingang des Hvannasundtunnels in Norðdepil.<br /> Norðdepil, Faroe Islands.JPG|Norðdepil mit dem 755&amp;nbsp;m hohen ''Lokki'' im Hintergrund.<br /> Faroe Islands, Borðoy, Norðdepil (3).jpg|Der Ort an einem Tag im Oktober.<br /> &lt;/gallery&gt;<br /> <br /> == Siehe auch ==<br /> * [[Liste der Städte und Orte auf den Färöern]]<br /> <br /> == Weblinks ==<br /> {{Commonscat}}<br /> * [http://www.hvannasund.fo/sogan.html Søgan.] hvannasund.fo<br /> * [http://portal.fo/nogv+a+skranni+nu+norddepil+fyllir+150+ar.html Nógv á skránni nú Norðdepil fyllir 150 ár.] portal.fo, 14. August 2016<br /> * {{cite web|url=http://www.faroestamps.fo/download/stamps_i_danmark-22.pdf |title=Stamps i Danmark, S. 47.|author=Don Brandt |format=PDF |publisher=faroestamps.fo |accessdate=2016-08-09 |archiveurl=https://web.archive.org/web/20110525054947/http://www.faroestamps.fo/download/stamps_i_danmark-22.pdf |archivedate=2011-05-25}}<br /> <br /> == Einzelnachweise ==<br /> &lt;references /&gt;<br /> <br /> {{Navigationsleiste Hvannasunds kommuna}}<br /> <br /> {{Coordinate |NS=62.3014 |EW=-6.5240 |type=city |region=FO}}<br /> <br /> {{SORTIERUNG:Norddepil}}<br /> [[Kategorie:Ort auf den Färöern]]<br /> [[Kategorie:Borðoy]]<br /> [[Kategorie:Hvannasund]]</div> Raphael1256