https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=RandomIntrigue
Wikipedia - Benutzerbeiträge [de]
2025-05-02T00:50:30Z
Benutzerbeiträge
MediaWiki 1.44.0-wmf.27
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=David_Murdoch&diff=180463076
David Murdoch
2018-08-30T01:15:09Z
<p>RandomIntrigue: Murdoch competes as part of Great Britain at the Olympics.</p>
<hr />
<div><br />
{{Infobox Curler<br />
|kurzname = David Murdoch<br />
|bild = [[Datei:Murdoch gold.jpg|130px]]<br />
|langname = <br />
|geburtstag = 17. April 1978<br />
|geburtsort = Dumfries<br />
|geburtsland = <br />
|sterbedatum = <br />
|sterbeort = <br />
|sterbeland = <br />
|nation = {{GBR}}<br />
{{SCO}}<br />
|beruf = Landwirt<br />
|verein = Lockerbie Curling Club<br />
|spielposition = Skip<br />
|spielhand = rechts<br />
|karriereende = <br />
|status = zurückgetreten<br />
|Medaillenspiegel = {{Medaillenspiegel | Olympische Medaillen|0|1|0}}<br />
{{Medaillenspiegel | WM-Medaillen|2|2|2}}<br />
{{Medaillenspiegel | EM-Medaillen|3|1|2}}<br />
{{Medaillenspiegel | J-WM-Medaillen|2|1|0}}<br />
|medaillen = {{Medaillen Wintersport| Wo = [[Olympische Winterspiele]]<br />
| Silber | [[Olympische Winterspiele 2014/Curling|2014 Sotschi]] |<br />
}}<br />
{{Medaillen Wintersport| Wo = [[Curling-Weltmeisterschaft]]<br />
| Silber | [[Curling-Weltmeisterschaft 2005|2005 Victoria]] |<br />
| Gold | [[Curling-Weltmeisterschaft 2006|2006 Lowell]] |<br />
| Silber | [[Curling-Weltmeisterschaft 2008|2008 Grand Forks]] |<br />
| Gold | [[Curling-Weltmeisterschaft 2009|2009 Moncton]] |<br />
| Bronze| [[Curling-Weltmeisterschaft 2010|2010 Cortina d’Ampezzo]] |<br />
| Bronze| [[Curling-Weltmeisterschaft 2013|2013 Victoria]] |<br />
}}<br />
{{Medaillen Wintersport| Wo = [[Curling-Europameisterschaft]]<br />
| Gold | [[Curling-Europameisterschaft 2003|2003 Courmayeur]] |<br />
| Bronze | [[Curling-Europameisterschaft 2005|2005 Garmisch-Partenkirch]] |<br />
| Silber | [[Curling-Europameisterschaft 2006|2006 Basel]] |<br />
| Gold | [[Curling-Europameisterschaft 2007|2007 Füssen]] |<br />
| Gold | [[Curling-Europameisterschaft 2008|2008 Örnsköldsvik]] |<br />
| Bronze | [[Curling-Europameisterschaft 2013|2013 Stavanger]] |<br />
}}<br />
{{Medaillen Wintersport| Wo = [[Curling-Juniorenweltmeisterschaften]]<br />
| Gold | 1995 Perth |<br />
| Gold | 1996 Red Deer |<br />
| Silber | 1998 Thunder Bay |<br />
}}<br />
|update = 13. April 2009<br />
}}<br />
'''David Murdoch''' (* [[17. April]] [[1978]] in [[Dumfries]]) ist ein ehemaliger [[Schottland|schottischer]] [[Curling|Curler]].<br />
<br />
Der aus [[Lockerbie]] stammende Murdoch ist zweifacher Juniorenweltmeister, 1995 in [[Perth (Schottland)|Perth]] als Ersatzmann für [[Tom Brewster Junior|Tom Brewster Jr.]] und 1996 in [[Red Deer]] als ''Lead'' in der Mannschaft von [[James Dryburgh]]. 1998 gewann er an der Junioren-WM in [[Thunder Bay (Ontario)|Thunder Bay]] die Silbermedaille, als ''Third'' in der Mannschaft von [[Garry MacKay]]. 1999 stieg Murdoch in die Position des ''Skip'', des Mannschaftskapitäns, auf und erreichte bei der Junioren-WM in [[Östersund]] Platz 5.<br />
<br />
2003 führte er Schottland in [[Courmayeur]] zum Europameistertitel und schlug dabei im Finale die schwedische Mannschaft von Skip [[Peter Lindholm]]. 2005 nahm Murdoch erstmals an einer Weltmeisterschaft teil; in [[Curling-Weltmeisterschaft 2005|Victoria (British Columbia)]] unterlag er im Finale der kanadischen Mannschaft von Skip Randy Ferbey. Diese guten Leistungen berechtigten ihn zur Teilnahme an den [[Olympische Winterspiele 2006/Curling|Olympischen Winterspielen 2006]], wo er für Großbritannien startete und Platz 4 erreichte. Knapp zwei Monate später wurde Murdoch in [[Curling-Weltmeisterschaft 2006|Lowell (Massachusetts)]] mit der schottischen Mannschaft Weltmeister.<br />
<br />
Im Dezember 2006 gewann sein Team bei den Curling-Europameisterschaften in [[Curling-Europameisterschaft 2006|Basel]] die Silbermedaille, ein Jahr später in [[Curling-Europameisterschaft 2007|Füssen]] den Europameistertitel. Diesen Titel konnte er 2008 im schwedischen [[Curling-Europameisterschaft 2008|Örnsköldsvik]] erfolgreich verteidigen.<br />
<br />
2009 gewann er mit seinem Team im kanadischen Moncton die Curling-Weltmeisterschaft. Im Finale besiegten sie die kanadische Mannschaft um Skip [[Kevin Martin (Curler)|Kevin Martin]].<br />
<br />
Bei der [[Curling-Europameisterschaft 2009|Europameisterschaft 2009]] im schottischen Aberdeen unterlag er mit seinem Team in den Play-Offs dem Schweizer Team um [[Ralph Stöckli]] und belegte am Ende den vierten Platz.<br />
<br />
Als ''Skip'' spielte Murdoch bei den [[Olympische Winterspiele 2010/Curling|Olympischen Winterspielen 2010]] in [[Vancouver]] im Team Großbritannien mit ''Third'' [[Ewan MacDonald]], ''Second'' [[Peter Smith (Curler)|Peter Smith]], ''Lead'' [[Euan Byers]] und ''Alternate'' [[Graeme Connal]]. Im Tie-Break Spiel unterlag seine Mannschaft der schwedischen um Skip [[Niklas Edin]] und belegte am Ende den fünften Platz.<br />
<br />
Für die [[Curling-Weltmeisterschaft_der_Herren_2010| Weltmeisterschaft 2010]] unterlag Murdoch mit seinem Team in der schottischen Qualifikation gegen das Team von [[Warwick Smith]]. Allerdings konnte er als Alternate im Team von Smith mit zur WM, hatte dort jedoch nur einen Einsatz. Am Ende gewann das schottische Team die Bronzemedaille, im Spiel um Platz drei besiegten sie die USA mit Skip [[Pete Fenson]] 6:4.<br />
<br />
Bei den [[Olympische Winterspiele 2014|olympischen Winterspielen 2014]] in [[Sotschi]] gewann er mit seinem Team die Silbermedaille und musste sich nur den Kanadiern geschlagen geben.<br />
<br />
2017 gab Murdoch bekannt, dass er seine Curling-Karriere beendet und zukünftig als Trainer tätig sein wird.<ref>[http://www.britishcurling.com/news/3-jul-2017-david-murdoch-ends-competitive-career-on-high-as-he-announces-new-coaching-career.asp DAVID MURDOCH ENDS COMPETITIVE CAREER ON HIGH AS HE ANNOUNCES NEW COACHING CAREER]. Abgerufen am 29.11.2017</ref> Kurz zuvor hatte der britische Verband entschieden, dass [[Kyle Smith (Curler)|Kyle Smith]] mit seinem Team Großbritannien bei den [[Olympische Winterspiele 2018|Olympischen Winterspielen 2018]] in [[Pyeongchang]] vertreten wird, obwohl Murdoch durch seinen sechsten Platz bei der [[Curling-Weltmeisterschaft der Herren 2017|Weltmeisterschaft 2017]] die Teilnahme Großbritanniens an den Winterspielen erst ermöglicht hatte.<ref>{{Internetquelle |autor=Jane Lewis |url=http://www.bbc.com/sport/winter-sports/40382356 |titel=David Murdoch laments missing out on Team GB Olympic curling berth |werk=bbc.co.uk |hrsg= |datum=2017-06-23 |zugriff=2017-11-29 |sprache=}}</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* {{commonscat}}<br />
* {{Worldcurling|1959}}<br />
* {{BritishCurling|1}}<br />
* {{SportsReference|mu/david-murdoch-1}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{SORTIERUNG:Murdoch, David}}<br />
[[Kategorie:Curler (Schottland)]]<br />
[[Kategorie:Weltmeister (Curling)]]<br />
[[Kategorie:Europameister (Curling)]]<br />
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Vereinigtes Königreich)]]<br />
[[Kategorie:Person (Dumfries)]]<br />
[[Kategorie:Brite]]<br />
[[Kategorie:Geboren 1978]]<br />
[[Kategorie:Mann]]<br />
[[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2006]]<br />
[[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2010]]<br />
[[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Winterspiele 2014]]<br />
<br />
{{Personendaten<br />
|NAME=Murdoch, David<br />
|ALTERNATIVNAMEN=<br />
|KURZBESCHREIBUNG=schottischer Curler<br />
|GEBURTSDATUM=17. April 1978<br />
|GEBURTSORT=[[Dumfries]]<br />
|STERBEDATUM=<br />
|STERBEORT=<br />
}}</div>
RandomIntrigue
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Olympische_Geschichte_des_Vereinigten_K%C3%B6nigreichs&diff=180463048
Olympische Geschichte des Vereinigten Königreichs
2018-08-30T01:12:29Z
<p>RandomIntrigue: /* Erfolglose Kandidaturen */ London never officially put in a bid for the Games</p>
<hr />
<div>{{Olympiabilanz|Flag of the United Kingdom.svg|GBR}}<br />
Die [[British Olympic Association]] wurde 1905 vom [[Internationales Olympisches Komitee|Internationalen Olympischen Komitee]] aufgenommen. Aus dem [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] stammen drei Mitglieder des IOC: [[Anne Mountbatten-Windsor, Princess Royal|Prinzessin Anne]] (seit 1988), [[Phil Craven]] (seit 2003) und [[Craig Reedie]] (seit 1994).<br />
<br />
== Teilnahmen ==<br />
Seit 1896 nahmen die Briten an sämtlichen [[Olympische Sommerspiele|Sommer-]] und [[Olympische Winterspiele|Winterspielen]] teil. Anders als bei internationalen Fußballspielen treten [[England]], [[Wales]], [[Schottland]] und [[Nordirland]] nicht mit eigenen Olympischen Komitees an; daher wird für die Mannschaft die Bezeichnung ''Team GB'' verwendet.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.teamgb.com/ |titel=Team GB |hrsg=www.teamgb.com |zugriff=2015-11-29}}</ref><br />
{|<br />
|- valign="top"<br />
|<br />
<div style="text-align:center; padding-left:15px;"><br />
{| style="border:1px solid #808080; background-color:#808080; width:350px;" cellspacing="1" cellpadding="2" width="350"<br />
|- bgcolor="#efefef"<br />
| colspan="7" | '''[[Olympische Sommerspiele|Sommerspiele]]'''<br />
|- style="background:#efefef;"<br />
! Jahr<br />
! align="left" | Ort<br />
! Sportler<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1896<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1896|Athen]]<br />
| 8<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1900<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1900|Paris]]<br />
| 103<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1904<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1904|St. Louis]]<br />
| 2<br />
|- style="background:#efefef;"<br />
| 1908<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1908|London]]<br />
| 676<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1912<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1912|Stockholm]]<br />
| 293<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1920<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1920|Antwerpen]]<br />
| 204<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1924<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1924|Paris]]<br />
| 307<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1928<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1928|Amsterdam]]<br />
| 234<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1932<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1932|Los Angeles]]<br />
| 74<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1936<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1936|Berlin]]<br />
| [[Olympische Sommerspiele 1936/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|225]]<br />
|- style="background:#efefef;"<br />
| 1948<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1948|London]]<br />
| 375<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1952<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1952|Helsinki]]<br />
| 293<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1956<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1956|Melbourne]]<br />
| 200<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1960<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1960|Rom]]<br />
| 252<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1964<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1964|Tokio]]<br />
| 199<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1968<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1968|Mexiko-Stadt]]<br />
| 237<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1972<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1972|München]]<br />
| 310<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1976<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1976|Montréal]]<br />
| 234<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1980<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1980|Moskau]]<br />
| 222<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1984<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1984|Los Angeles]]<br />
| 355<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1988<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1988|Seoul]]<br />
| 382<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1992<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1992|Barcelona]]<br />
| 389<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1996<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 1996|Atlanta]]<br />
| 304<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 2000<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 2000|Sydney]]<br />
| 321<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 2004<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 2004|Athen]]<br />
| 271<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 2008<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 2008|Peking]]<br />
| [[Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|313]]<br />
|- style="background:#efefef;"<br />
| 2012<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 2012|London]]<br />
| [[Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|541]]<br />
|- style="background:#FFFFFF;"<br />
| 2016<br />
| align="left" | [[Olympische Sommerspiele 2016|Rio de Janeiro]]<br />
| [[Olympische Sommerspiele 2016/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|366]]<br />
|- style="background:#efefef;"<br />
|}<br />
</div><br />
|<br />
<div style="text-align:center; padding-left:15px;"><br />
{| style="border:1px solid #808080; background-color:#808080; width:350px;" cellspacing="1" cellpadding="2" width="350"<br />
|- bgcolor="#efefef"<br />
| colspan="7" | '''[[Olympische Winterspiele|Winterspiele]]'''<br />
|- style="background:#efefef;"<br />
! Jahr<br />
! align="left" | Ort<br />
! Sportler<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1924<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1924|Chamonix]]<br />
| 45<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1928<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1928|St. Moritz]]<br />
| [[Olympische Winterspiele 1928/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|43]]<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1932<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1932|Lake Placid]]<br />
| 4<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1936<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1936|Garmisch-P.]]<br />
| [[Olympische Winterspiele 1936/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|39]]<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1948<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1948|St. Moritz]]<br />
| [[Olympische Winterspiele 1948/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|62]]<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1952<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1952|Oslo]]<br />
| 20<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1956<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1956|Cortina d'Ampezzo]]<br />
| 44<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1960<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1960|Squaw Valley]]<br />
| 17<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1964<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1964|Innsbruck]]<br />
| 49<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1968<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1968|Grenoble]]<br />
| 46<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1972<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1972|Sapporo]]<br />
| 40<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1976<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1976|Innsbruck]]<br />
| 50<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1980<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1980|Lake Placid]]<br />
| 50<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1984<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1984|Sarajevo]]<br />
| 54<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1988<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1988|Calgary]]<br />
| 57<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1992<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1992|Albertville]]<br />
| 54<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1994<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1994|Lillehammer]]<br />
| 35<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 1998<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 1998|Nagano]]<br />
| 33<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 2002<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 2002|Salt Lake City]]<br />
| 50<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 2006<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 2006|Turin]]<br />
| [[Olympische Winterspiele 2006/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|40]]<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 2010<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 2010|Vancouver]]<br />
| [[Olympische Winterspiele 2010/Teilnehmer (Vereinigtes Königreich)|52]]<br />
|- bgcolor="#FFFFFF"<br />
| 2014<br />
| align="left" | [[Olympische Winterspiele 2014|Sotschi]]<br />
| [[Olympische Winterspiele 2014/Teilnehmer (Großbritannien)|56]]<br />
|- style="background:#efefef;"<br />
|}<br />
</div><br />
|}<br />
<br />
== Ausrichtungen ==<br />
Das Vereinigte Königreich hat sich bisher achtmal um Sommerspiele, aber noch nie um Winterspiele, beworben. 2012 war London die erste Stadt, die zum dritten Mal Olympische Sommerspiele austrug.<br />
<br />
=== Erfolgreiche Kandidaturen ===<br />
* [[Olympische Sommerspiele 1908|London 1908]]<br />
* [[Olympische Sommerspiele 1944|London 1944]] (entfallen auf Grund des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]])<br />
* [[Olympische Sommerspiele 1948|London 1948]]<br />
* [[Olympische Sommerspiele 2012|London 2012]]<br />
<br />
=== Erfolglose Kandidaturen ===<br />
<br />
* [[Olympische Sommerspiele 1992#Bewerbung|Birmingham 1992]]<br />
* [[Olympische Sommerspiele 1996#Bewerbung und Vergabe der Spiele|Manchester 1996]]<br />
* [[Olympische Sommerspiele 2000#Bewerbung|Manchester 2000]]<br />
<br />
== Medaillenbilanz ==<br />
{{Hauptartikel|Liste der olympischen Medaillengewinner aus dem Vereinigten Königreich}}<br />
<!--<br />
== Medaillenbilanz nach Sportarten ==<br />
== Olympische Kunstwettbewerbe ==<br />
--><br />
== Erfolgreichste Sportler ==<br />
Die erfolgreichsten Sportler waren bisher:<br />
* [[Chris Hoy]] – Radsport (6-1-0)<br />
* [[Steven Redgrave]] – Rudern (5-0-1)<br />
* [[Bradley Wiggins]] – Radsport (4-1-2)<br />
* [[Ben Ainslie]] – Segeln (4-1-0)<br />
* [[Matthew Pinsent]] – Rudern (4-0-0)<br />
* [[Paul Radmilovic]] – Schwimmen, Wasserball (4-0-0)<br />
* [[Jack Beresford]] – Rudern (3-2-0)<br />
* [[Jason Kenny]] – Radsport (3-1-0)<br />
* [[Henry Taylor (Schwimmer)|Henry Taylor]] – Schwimmen (3-0-2)<br />
* [[Reginald Doherty]] – Tennis (3-0-1)<br />
* [[John Arthur Jarvis]] – Schwimmen, Wasserball (3-0-0)<br />
* [[Richard Meade]] – Reiten (3-0-0)<br />
* [[Charles Sydney Smith]] – Wasserball (3-0-0)<br />
* [[Sebastian Coe]] – Leichtathletik (2-2-0)<br />
* [[Charles Bennett (Leichtathlet)|Charles Bennett]] – Leichtathletik (2-1-0)<br />
* [[Victoria Pendleton]] – Radsport (2-1-0)<br />
* [[Benjamin Jones (Radsportler)|Benjamin Jones]] – Radsport (2-1-0)<br />
* [[William Pimm]] – Schießen (2-1-0)<br />
* [[Albert Hill]] – Leichtathletik (2-1-0)<br />
* [[Iain Percy]] – Segeln (2-1-0)<br />
* [[Frederick Humphreys]] – Tauziehen (2-1-0)<br />
* [[Edwin Mills]] – Tauziehen (2-1-0)<br />
* [[Rodney Pattisson]] – Segeln (2-1-0)<br />
* [[Rebecca Adlington]] – Rudern (2-0-2)<br />
* [[Andrew Holmes]] – Rudern (2-0-1)<br />
* [[Kelly Holmes]] – Leichtathletik (2-0-1)<br />
* [[Edward Clancy]] – Radsport (2-0-1)<br />
<br />
== Weblinks ==<br />
* [http://www.olympics.org.uk The British Olympic Association] (englisch)<br />
* Das {{SportsReference|GBR|C|NAME=Vereinigte Königreich}}<br />
* Das {{Olympic.org|ID=great-britain|NAME=Vereinigte Königreich}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
{{Navigationsleiste Olympische Geschichte}}<br />
[[Kategorie:Olympische Geschichte|Vereinigtes Königreich]]<br />
[[Kategorie:Olympische Spiele (Großbritannien)|Geschichte]]</div>
RandomIntrigue