https://de.wikipedia.org/w/api.php?action=feedcontributions&feedformat=atom&user=RabbitfromhellWikipedia - Benutzerbeiträge [de]2025-04-25T23:46:46ZBenutzerbeiträgeMediaWiki 1.44.0-wmf.25https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Corniche&diff=255408301Corniche2025-04-23T18:07:56Z<p>Rabbitfromhell: Basra hinzugefügt.</p>
<hr />
<div>{{Begriffsklärungshinweis}} <br />
Das Wort '''Corniche''' stammt aus dem [[französische Sprache|Französischen]] und wird in mehreren Ländern und Sprachen verwendet, um eine [[Küstenstraße|Küsten-]], Ufer- oder Klippenstraße, meist mit besonderem Panorama, zu beschreiben. Manchmal ist es auch eine der Hauptgeschäftsstraßen der Stadt oder eine [[Promenade]] für Spaziergänge. Es werden auch Straßen so bezeichnet, die an einem steilen Berghang mit spektakulärem Ausblick gelegen sind.<br />
<br />
In vielen arabischen Ländern verläuft eine Corniche an einem Fluss, einer Küste oder an einem Hafen. Der arabische Name für Corniche lautet {{Ar|كورنيش}}.<br />
<br />
[[Datei:Corniche Kennedy Fausse Monnaie.JPG|miniatur|hochkant|Corniche du Président John F. Kennedy in [[Marseille]], Frankreich]] <br />
<br />
Bekannte Städte mit einer Corniche:<br />
*[[Abu Dhabi]] (am [[Persischer Golf|Persischen Golf]])<br />
*[[Alexandria]] (am [[Mittelmeer]])<br />
*[[Assuan]] (am [[Nil]])<br />
*[[Basra]] (am [[Schatt al-Arab|Schatt al-Arab)]]<br />
*[[Corniche Beirut]] (am Mittelmeer)<br />
*[[Cannes]] (am Mittelmeer)<br />
*[[Casablanca]] (am [[Atlantischer Ozean|Atlantik]])<br />
*[[Dakar]] (am Atlantik)<br />
*[[Doha Corniche]] (am Persischen Golf)<br />
*[[Dschidda]] (am [[Rotes Meer|Roten Meer]])<br />
*[[Kairo#Verkehr|Kairo]] (am Nil)<br />
*[[Corniche (Luxemburg)|Corniche Luxemburg]] (über dem Tal der [[Alzette]])<br />
*[[Luxor]] (am Nil)<br />
*[[Maadi]] (am Nil)<br />
*[[Marseille]] (am Mittelmeer)<br />
*[[Matrah]] ([[Maskat]], am [[Golf von Oman]])<br />
*[[Monaco]] (am Mittelmeer)<br />
*[[Niamey]] ([[Corniche Yantala]] am [[Niger (Fluss)|Niger]])<br />
*[[Tartus]] (am Mittelmeer)<br />
<br />
Als „Corniche“ wird die Straße zwischen den Pässen [[Col d’Aubisque]] und [[Col du Soulor]] in den französischen [[Pyrenäen]] bezeichnet. Sie verläuft auf halber Höhe der Felswand des ''Cirque du Litor''. <br />
<br />
Berühmtes Vorbild für fast alle Corniches sind jene an der französischen [[Côte d’Azur|Riviera]]: Die Corniche Inférieure, auch Corniche du Littoral genannt, führt von [[Menton]] bis [[Nizza]] durch zahlreiche Orte direkt an der Küste entlang. Die Corniche Moyenne verbindet beide Städte auf mittlerer Hanglage, oberhalb an [[Monaco]] vorbei und durch das malerische Dorf [[Èze]] führend. Am spekulärsten ist zweifellos die Grande Corniche, die ebenfalls Menton mit Nizza verbindet. Die Grande Corniche wurde von [[Napoleon I.]] entlang der alten Römerstraße [[Via Aurelia]] erbaut. Sie verläuft zum Teil in schwindelnder Höhe bis über 500 Metern über dem Meeresspiegel.<ref>http://www.urlaube.info/Suedfrankreich/Corniches.html</ref><br />
<br />
== Weblinks ==<br />
{{Wiktionary}}<br />
<br />
== Einzelnachweise ==<br />
<references /><br />
<br />
[[Kategorie:Straßentyp]]<br />
[[Kategorie:Französische Phrase]]</div>Rabbitfromhell